Wolfgang Betz Schon anlässlich der Wahlen vor vier Jahren habe ...
Wolfgang Betz Schon anlässlich der Wahlen vor vier Jahren habe ...
Wolfgang Betz Schon anlässlich der Wahlen vor vier Jahren habe ...
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
<strong>Wolfgang</strong> <strong>Betz</strong><br />
<strong>Schon</strong> anlässlich <strong>der</strong> <strong>Wahlen</strong> <strong>vor</strong> <strong>vier</strong> <strong>Jahren</strong> <strong>habe</strong> ich über meine Erfahrungen als<br />
Vorstandsmitglied berichtet, dass das Amt zeitaufwändig ist, die Sitzungen nicht immer auf- und<br />
anregend sind und die Bearbeitung <strong>der</strong> Beschwerdeakten wenig Spaß macht. Hieran hat sich in<br />
<strong>der</strong> letzten Amtsperiode nichts Wesentliches geän<strong>der</strong>t, obwohl ich inzwischen Mitglied des<br />
Präsidiums wurde. Trotzdem stelle ich mich erneut zur Wahl und zwar nicht nur, weil das Amt<br />
schmückt, son<strong>der</strong>n weil es interessant ist, über aktuelle rechts- und berufspolitische Probleme mit<br />
engagierten Kolleginnen und Kollegen zu diskutieren und auch zu streiten und an <strong>der</strong><br />
Weiterentwicklung <strong>der</strong> Anwaltschaft mitzuwirken.<br />
2007 wurde mit <strong>der</strong> Übertragung zusätzlicher Aufgaben auf die Kammern die Selbstverwaltung<br />
<strong>der</strong> Anwaltschaft ausgebaut. Wir müssen dafür sorgen, dass sie weiter lebendig bleibt. Die<br />
Kammer darf nicht nur ein Verwaltungsapparat sein, sie muss eine starke, basisnahe<br />
Interessenvertretung aller Anwältinnen und Anwälte bleiben.<br />
Die Anwaltschaft ist in <strong>der</strong> jüngeren Vergangenheit stark gewachsen und noch heterogener<br />
geworden. In unserer Kammer sind vom Rechtsanwalt, <strong>der</strong> seine Praxis aus seiner Wohnung<br />
heraus betreibt, bis zum Partner großer law firms alle Mitglie<strong>der</strong>. Alle müssen von <strong>der</strong> Kammer<br />
vertreten werden. Mir persönlich geht es darum, im Auge zu behalten, dass es viele Kolleginnen<br />
und Kollegen mit sozialen und finanziellen Problemen gibt.<br />
Das rasche Wachsen <strong>der</strong> Anwaltschaft kann durch uns bewältigt werden, wenn wir uns noch<br />
mehr um die Sicherung einer hohen fachlichen Qualifikation eines jeden Anwalts kümmern. Die<br />
Alleinstellung <strong>der</strong> Anwältinnen und Anwälte als Berater und Vertreter <strong>der</strong> rechtsuchenden<br />
Menschen ist zu verteidigen. Wir sind die unabhängigen, ausschließlich dem Interesse des<br />
Mandanten verpflichteten und <strong>der</strong> Schweigepflicht unterworfenen Berater und Vertreter. Keiner<br />
<strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Dienstleister am Beratungsmarkt, erst recht nicht die Banken und Versicherungen,<br />
zeichnen sich durch diese Merkmale aus.<br />
Gewählt werden will ich, damit ich weiterhin mit meiner Arbeit im Vorstand einen Beitrag zur<br />
Verwirklichung dieser Ziele leisten kann.
Meine Daten: Ich bin inzwischen seit über 30 <strong>Jahren</strong> im Bezirk des Kammergerichts als<br />
Rechtsanwalt zugelassen und arbeite als einer von sechs Sozien in einer mittelgroßen im<br />
Familien- und Arbeitsrecht spezialisierten Kanzlei, wobei ich schwerpunktmäßig im Arbeitsrecht,<br />
insbeson<strong>der</strong>e im kollektiven Arbeitsrecht tätig werde. Außerdem bin ich Notar.<br />
2