07.06.2014 Aufrufe

Tagesordnung der Kammerversammlung - Rechtsanwaltskammer ...

Tagesordnung der Kammerversammlung - Rechtsanwaltskammer ...

Tagesordnung der Kammerversammlung - Rechtsanwaltskammer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

An die Mitglie<strong>der</strong><br />

<strong>der</strong> <strong>Rechtsanwaltskammer</strong> Berlin<br />

Berlin, 06. Februar 2013 / th<br />

Sehr geehrte Frau Kollegin,<br />

sehr geehrter Herr Kollege,<br />

Sie werden hiermit zu <strong>der</strong> gemäß § 4 Abs. 1 <strong>der</strong> Geschäftsordnung <strong>der</strong><br />

<strong>Rechtsanwaltskammer</strong> Berlin stattfindenden<br />

ordentlichen <strong>Kammerversammlung</strong><br />

am Mittwoch, den 6. März 2013 um 16:00 Uhr,<br />

in das<br />

Haus <strong>der</strong> Kulturen <strong>der</strong> Welt<br />

- Auditorium -<br />

John-Foster-Dulles-Allee 10, 10557 Berlin,<br />

eingeladen.<br />

Verkehrsanbindung:<br />

- Hauptbahnhof mit sich anschließendem kurzen Fußweg<br />

- Buslinie 100


2<br />

T a g e s o r d n u n g<br />

1. Eröffnung durch den Präsidenten<br />

2. Bericht des Präsidenten und Aussprache<br />

3. Bericht des Schatzmeisters und Aussprache<br />

4. Bericht des Haushaltsausschusses<br />

über die Rechnungslegung für das Kalen<strong>der</strong>jahr 2012<br />

Feststellung <strong>der</strong> Rechnungslegung<br />

5. Entlastung des Vorstandes<br />

für das Kalen<strong>der</strong>jahr 2012<br />

6. Antrag des Vorstandes<br />

auf Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Gebührenordnung für Fachanwaltssachen <strong>der</strong><br />

<strong>Rechtsanwaltskammer</strong> Berlin vom 06. März 2002<br />

- siehe Antragsbroschüre -<br />

7. Genehmigung des Wirtschaftsplanes für das Kalen<strong>der</strong>jahr 2013<br />

Feststellung des Kammerbeitrages für das Kalen<strong>der</strong>jahr 2013<br />

8. Antrag des Rechtsanwalts Gregor Samimi vom 14. Januar 2013 auf<br />

Einführung <strong>der</strong> Brief- und/o<strong>der</strong> Onlinewahl<br />

- siehe Antragsbroschüre –


3<br />

9. Neu- und Ersatzwahl von Vorstandsmitglie<strong>der</strong>n<br />

Gemäß § 68 Abs. 2 BRAO scheiden turnusgemäß aus<br />

die Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte:<br />

1. Betz, Wolfgang (Amtsnie<strong>der</strong>legung zum 06.03.2013)<br />

2. Börner, Dr. Joachim<br />

3. Erdmann, Barbara<br />

4. Feindura, Sabine<br />

5. Hadamek, Dr. Ruth<br />

6. Hofmann, Dr. Vera<br />

7. Köhler, Dr. Andreas<br />

8. Maristany Klose, Katja<br />

9. Müller-Jacobsen, Anke (Amtsnie<strong>der</strong>legung am 14.03.2012)<br />

10. Plassmann, Michael<br />

11. Reisert, Gesine (Amtsnie<strong>der</strong>legung zum 06.03.2013)<br />

12. Rudnicki, Michael<br />

13. Schmid, Irene (Amtsnie<strong>der</strong>legung am 18.10.2012)<br />

14. Schmidt-Ott, Dr. Justus<br />

15. Wedel, Jens von<br />

16. Weimann, Axel<br />

17. Wesser, Marc Daniel<br />

18. Weyde, Nicole<br />

Sollten bis zum 06.03.2013 weitere Vorstandsmitglie<strong>der</strong> durch Amtsnie<strong>der</strong>legung<br />

aus dem Vorstand ausscheiden, wird insoweit eine Ersatzwahl<br />

durchgeführt.<br />

Gemäß § 64 <strong>der</strong> Bundesrechtsanwaltsordnung in Verbindung mit § 16 <strong>der</strong><br />

Geschäftsordnung <strong>der</strong> <strong>Rechtsanwaltskammer</strong> Berlin sollen die Wahlvorschläge<br />

spätestens 7 Tage vor <strong>der</strong> Wahl bei <strong>der</strong> Geschäftsstelle eingereicht<br />

werden. Wenn <strong>der</strong> Wahlvorschlag von 20 Kammermitglie<strong>der</strong>n unterzeichnet<br />

ist, erfolgt unverzüglich eine Bekanntmachung in den Anwaltszimmern. Unabhängig<br />

von diesem Verfahren können Wahlvorschläge auch in <strong>der</strong> <strong>Kammerversammlung</strong><br />

bis zum Beginn <strong>der</strong> Wahl gemacht werden.<br />

9.1. Vorstellung <strong>der</strong> Kandidatinnen und Kandidaten<br />

9.2. Erster Wahlgang<br />

9.3. Weitere Wahlgänge


4<br />

10. Wahl <strong>der</strong> Mitglie<strong>der</strong> des Haushaltsausschusses für 2013<br />

Dem Haushaltsausschuss gehörten im Kalen<strong>der</strong>jahr 2012 an:<br />

Dr. Frie<strong>der</strong>ike Schulenburg<br />

Hans-Peter Mildebrath<br />

Holger Klaus<br />

11. Wahl <strong>der</strong> Mitglie<strong>der</strong> des Sozialausschusses für 2013<br />

Dem Sozialausschuss gehörten im Kalen<strong>der</strong>jahr 2012 an:<br />

Nicole Kampa<br />

Petra Isabel Schlagenhauf<br />

Martina Zünkler<br />

12. Verschiedenes<br />

Anschließend<br />

2. Jahresfest<br />

<strong>der</strong> <strong>Rechtsanwaltskammer</strong> Berlin<br />

Mit freundlichen und kollegialen Grüßen<br />

Dr. jur. Mollnau<br />

Anlagen<br />

Einlasskarte<br />

Jahresbericht 2012<br />

Antragsbroschüre mit Wirtschaftsplan 2013<br />

Einladung zum 2. Jahresfest mit Faxantwort bei Teilnahme

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!