08.06.2014 Aufrufe

Regionales Energiekonzept Mecklenburgische Seenplatte (Entwurf)

Regionales Energiekonzept Mecklenburgische Seenplatte (Entwurf)

Regionales Energiekonzept Mecklenburgische Seenplatte (Entwurf)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Regionales</strong> <strong>Energiekonzept</strong><br />

<strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

bis 2030<br />

<strong>Entwurf</strong> (Mai 2013)<br />

gesund! Leben<br />

zukunftsfähig! Wirtschaften<br />

europäisch! Denken


<strong>Regionales</strong> <strong>Energiekonzept</strong> <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

Impressum<br />

Herausgeber:<br />

Regionaler Planungsverband <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

Bearbeiter:<br />

Energie-Umwelt-Beratung e.V./Institut Rostock<br />

Dr. Frank Grüttner (Projektleitung)<br />

in Kooperation mit:<br />

Zentrum Technik und Gesellschaft an der Technischen Universität Berlin<br />

Dr. Dorothee Keppler, Dr. Benjamin Nölting<br />

INER e.V. - Institut für nachhaltige Energie- und Ressourcennutzung<br />

Dr. Elke Bruns<br />

Kontakt:<br />

Regionaler Planungsverband <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

Helmut-Just-Straße 2 - 4, 17036 Neubrandenburg<br />

Tel.: 0395 777551-100<br />

Fax: 0395 777551-101<br />

E-Mail: poststelle@afrlms.mv-regierung.de<br />

Internet: www.region-seenplatte.de<br />

Neubrandenburg, 22.Mai 2013<br />

2


<strong>Regionales</strong> <strong>Energiekonzept</strong> <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

Inhaltsverzeichnis<br />

Abbildungsverzeichnis ................................................................................................................................... 6<br />

Tabellenverzeichnis ....................................................................................................................................... 8<br />

Abkürzungsverzeichnis .................................................................................................................................. 9<br />

Einleitung.......................................................................................................................................... 11<br />

Ausgangspunkte...........................................................................................................................................11<br />

Ziele und Inhalte des Konzepts..................................................................................................................... 12<br />

Räumlicher und zeitlicher Konzeptrahmen.................................................................................................... 12<br />

Ausgewählte methodische Aspekte und Datenbasis...................................................................................... 12<br />

I Bestandsaufnahme und Grundlagenentwicklung ............................................................................... 17<br />

1 Die <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong> – Konzeptraum............................................................................. 17<br />

1.1 Kurzbeschreibung der Region ...................................................................................................................17<br />

1.2 Witterungsverhältnisse .......................................................................................................................... 20<br />

1.3 Demographische Entwicklung................................................................................................................. 23<br />

1.4 Entwicklung des Gebäudebestands......................................................................................................... 25<br />

1.4.1 Wohngebäude................................................................................................................................ 25<br />

1.4.2 Nichtwohngebäude........................................................................................................................ 25<br />

1.5 Wirtschaftliche Entwicklung ................................................................................................................... 26<br />

1.6 Entwicklung der Energiepreise ................................................................................................................ 28<br />

2 Energiebereitstellung und Energieverbrauch .................................................................................... 30<br />

2.1 Struktur der regionalen Energieversorgung.............................................................................................. 30<br />

2.1.1 Leitungsgebundene Energieversorgung mit Strom (Stromnetz)..................................................... 30<br />

2.1.2 Leitungsgebundene Energieversorgung mit Erdgas (Gasnetz)........................................................ 30<br />

2.1.3 Leitungsgebundene Energieversorgung mit Fernwärme (Wärmenetze) ......................................... 30<br />

2.1.4 Unternehmensstruktur der regionalen Energieerzeuger (Grundversorgung) .................................. 32<br />

2.1.5 Unternehmensstruktur der regionalen Netzbetreiber......................................................................33<br />

2.2 Struktur der regionalen Energieerzeugung nach Energieträgern ................................................................33<br />

2.2.1 Energieerzeugung auf Basis fossiler Energieträger ..........................................................................33<br />

2.2.2 Energieerzeugung auf der Basis von Erneuerbaren Energieträgern ................................................ 34<br />

2.3 Struktur des Energieverbrauchs .............................................................................................................. 38<br />

2.3.1 Stromverbrauch der Haushalte, Gewerbe, Industrie, sonstige Verbraucher .................................... 38<br />

2.3.2 Wärmeverbrauch der Haushalte, des Gewerbes, der Industrie und der sonstigen Verbraucher ....... 39<br />

2.3.3 Energieverbrauch des Verkehrs ...................................................................................................... 41<br />

2.3.4 Energieverbrauch insgesamt .......................................................................................................... 41<br />

3 Potenziale der Energieerzeugung auf Basis Erneuerbarer Energieträger .............................................45<br />

3.1 Vorbemerkungen.................................................................................................................................... 45<br />

3.2 Potenziale der Erneuerbaren Energien in der Region ................................................................................ 46<br />

3.3 Veränderung der Potenziale.................................................................................................................... 49<br />

3.4 Vertiefte Untersuchung der Biogas-Potenziale (Flächenbedarf)................................................................ 49<br />

3


<strong>Regionales</strong> <strong>Energiekonzept</strong> <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

4 Räumliche Steuerung der zukünftigen Energieerzeugung auf Basis Erneuerbarer Energieträger..........56<br />

4.1 Flächensicherung in der Regional- und Bauleitplanung .............................................................................57<br />

4.1.1 Regionalplanung .............................................................................................................................57<br />

4.1.2 Gebietskategorien und Funktionszuweisungen der Regionalplanung ..............................................57<br />

4.2 Planerische Steuerungsinstrumente zur raumverträglichen EE-Erzeugung ............................................... 59<br />

4.2.1 Windenergie und Eignungsgebiete (WEG)...................................................................................... 59<br />

4.2.2 Photovoltaik .................................................................................................................................. 60<br />

4.2.3 Biomasse- und Biogasanlagen, Energiepflanzenanbau................................................................... 61<br />

4.2.4 Geothermie.................................................................................................................................... 61<br />

4.2.5 Wasserkraft.................................................................................................................................... 62<br />

4.3 Steuerung des Stromnetzausbaus (Verteilnetz) und planerisches Konfliktmanagement ............................ 62<br />

4.3.1 Trassensicherung durch positivplanerische Funktionszuweisungen ................................................ 62<br />

4.3.2 Raumordnungsverfahren für Ausbauvorhaben des Übertragungsnetzes ........................................ 63<br />

4.3.3 Planerisches Konfliktmanagement ................................................................................................. 65<br />

4.4 Verfügbare Speichertechnologien und ihre Einsatzbereiche...................................................................... 65<br />

5 Bestehende Wertschöpfungsketten der Energiewirtschaft ................................................................68<br />

5.1 Abschätzung der kommunalen Wertschöpfung aus Erneuerbaren Energien .............................................. 68<br />

5.2 Möglichkeiten der kommunalen Wertschöpfung durch Beteiligung............................................................71<br />

5.3 Teilhabe von Bürgern – das Beispiel Bürgerwindpark ............................................................................... 72<br />

II Energiewirtschaftliche Entwicklungspotenziale ................................................................................ 73<br />

1 Szenarien........................................................................................................................................74<br />

1.1 Funktion und allgemeine Rahmenbedingungen der Szenarien .................................................................. 74<br />

1.2 Kurzbeschreibung der Szenarien ..............................................................................................................75<br />

1.3 Ergebnisse der Szenarien .........................................................................................................................77<br />

1.3.1 Trendszenario................................................................................................................................. 81<br />

1.3.2 Szenario Dezentraler EE-Ausbau .................................................................................................... 81<br />

1.3.3 Maximalszenario............................................................................................................................. 82<br />

1.4 Zusammenfassung und Vergleich der Szenarienergebnisse - ausgewählte Daten...................................... 82<br />

1.5 Zusammenfassung der EE-Beiträge zur Energiebedarfsdeckung in den Szenarien ..................................... 91<br />

1.6 Abgleich der Biogas-Flächenbedarfe mit den Zielwerten der Szenarien..................................................... 94<br />

2 Regionalwirtschaftliche Effekte aus der Nutzung Erneuerbarer Energien............................................95<br />

III Entwicklung des Leitbildentwurfs ................................................................................................. 100<br />

1 Funktion und Aufbau eines Leitbildes ............................................................................................. 100<br />

2 Globaler Kontext des regionalen Leitbildes..................................................................................... 100<br />

3 Leitmotto: Zielstrebig zur Energieregion – mit lokaler Beteiligung und im Einklang mit Natur und<br />

Tourismus ................................................................................................................................... 102<br />

4


<strong>Regionales</strong> <strong>Energiekonzept</strong> <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

4 Leitthemen................................................................................................................................... 107<br />

4.1 Leitthema 1: zukunftsfähig! Regionale Wertschöpfung durch erneuerbare Energien.................................107<br />

4.2 Leitthema 2: natürlich! Erneuerbare Energien im Einklang mit Natur, Umwelt und Tourismus ................. 109<br />

4.3 Leitthema 3: gemeinsam! Lokale Beteiligung und regionale Netzwerke für die Energiewende...................111<br />

5 Empfehlung für ein anzustrebendes Szenario.................................................................................. 114<br />

6 Ausblick: Hinweise zur Gestaltung des partizipativen Leitbildprozesses ........................................... 118<br />

IV Zusammenfassung....................................................................................................................... 119<br />

V Literatur und Quellen.................................................................................................................... 120<br />

Anhang ........................................................................................................................................... 127<br />

Anhang I: Übersichtskarten .............................................................................................................. 128<br />

Anhang II: Daten zu den Determinanten des Energieverbrauchs......................................................... 132<br />

II.1 Einwohner- und Haushaltszahlen ..........................................................................................................132<br />

II.2 Bestand an Wohngebäuden ..................................................................................................................133<br />

II.3 Bestand an Wohnungen ........................................................................................................................135<br />

II.4 Bestand an Wohnflächen ......................................................................................................................136<br />

II.5 Bruttowertschöpfung............................................................................................................................138<br />

Anhang III: Verzeichnis der vorhandenen Energieanlagen .................................................................. 140<br />

5


<strong>Regionales</strong> <strong>Energiekonzept</strong> <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

Abbildungsverzeichnis<br />

Lfd. Nr. Bezeichnung Seite<br />

1 Datenquellen für das Regionale <strong>Energiekonzept</strong> 13<br />

2 Szenarien als Projektion in die Zukunft (schematisch) 14<br />

3 Prinzipieller Ablauf und inhaltlicher Umfang der Szenariokonstruktion 16<br />

4 Vergleich der Bruttowertschöpfung von Region und Land 19<br />

5 Vergleich der Bruttowertschöpfung nach Wirtschaftsbereichen 19<br />

6 Regionale Temperaturverhältnisse im Jahresverlauf 22<br />

7 Regionale Gradtagszahlen von 2000 bis 2011 22<br />

8 Entwicklung der Einwohnerzahlen 24<br />

9 Entwicklung der Haushaltszahlen 24<br />

10 Entwicklung der Wohnfläche je Einwohner 25<br />

11 Entwicklung der Bruttowertschöpfung 27<br />

12 Entwicklung der Struktur der Bruttowertschöpfung 27<br />

13 Entwicklung der Stromerlöse in M-V 29<br />

14 Entwicklung der Gaserlöse in M-V 29<br />

15 Entwicklung des Bestandes an EE-Anlagen 35<br />

16 Entwicklung der installierten Leistung des EE-Anlagenbestandes 35<br />

17 Entwicklung der Stromeinspeisung des EE-Anlagenbestandes 36<br />

18 Entwicklung des Stromverbrauchs insgesamt 38<br />

19 Entwicklung des Wärmeverbrauchs der Privathaushalte (temperaturbereinigt) 39<br />

20 Entwicklung des Wärmeverbrauchs im Bergbau und Verarbeitenden Gewerbe 40<br />

21 Entwicklung des Wärmeverbrauchs der Kleinverbraucher 40<br />

22 Entwicklung des Energieverbrauchs im Verkehr 42<br />

23 Entwicklung des Stromverbrauchs insgesamt 42<br />

6


<strong>Regionales</strong> <strong>Energiekonzept</strong> <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

Abbildungsverzeichnis (Fortsetzung)<br />

Lfd. Nr. Bezeichnung Seite<br />

24 Entwicklung des Energieverbrauchs (ohne Strom) 43<br />

25 Entwicklung des Energieverbrauchs insgesamt 43<br />

26 Biogasflächenbedarf und -anteil (Bestand) in den Gemeinden der Region 52<br />

27 Anteil der Flächen zur Substratproduktion in den Gemeinden der Region 53<br />

28 Zusätzliches Energiepotenzial in den Gemeinden der Region 55<br />

29 Verhältnis von Regionalen <strong>Energiekonzept</strong>en und Regionalplanung 57<br />

30 Vorranggebiete für Energietrassen 63<br />

31 Ölpreisprognosen der IEA und realer Ölpreis 79<br />

32 Szenarien zur Entwicklung der Windenergie 85<br />

33 Szenarien zur Entwicklung der Photovoltaik 86<br />

34 Szenarien zur Entwicklung der Bioenergie 88<br />

35 Szenarien zur Entwicklung der Wasserkraft 90<br />

36 Szenarien zur Entwicklung der Geothermie - Stromerzeugung 91<br />

37 Szenarien zur Entwicklung der Geothermie - Wärmebereitstellung 91<br />

38 Entwicklung der Energiebereitstellung durch Erneuerbare Energien 92<br />

39 Entwicklung von Energieverbrauch und EE-Energiebereitstellung 93<br />

40<br />

Umsatzentwicklung aus der Nutzung Erneuerbarer Energien (Strom und<br />

Wärme)<br />

97<br />

41 Umsatzentwicklung aus EE-Strom in Szenario 3 98<br />

42 Umsatzentwicklung aus EE-Strom in Szenario 1 98<br />

43 Umsatzentwicklung aus EE-Strom in Szenario 2 99<br />

44 <strong>Regionales</strong> Akteursnetzwerk für den diskursiven Prozess über das Leitbild 101<br />

45 Energiemix erneuerbare Stromerzeugung im Jahr 2030 105<br />

46 Energiemix erneuerbare Stromerzeugung im Jahr 2030 105<br />

47 Aufbau des Leitbildes für die Region <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong> 106<br />

7


<strong>Regionales</strong> <strong>Energiekonzept</strong> <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

Abbildungsverzeichnis (Fortsetzung)<br />

Lfd. Nr. Bezeichnung Seite<br />

48 Mittleres Energieszenario für die Region 114<br />

49 Entwicklung der Erneuerbaren Energien im mittleren Energieszenario 116<br />

50 Entwicklung der Energiepreise für ausgewählte Energieträger in M-V 117<br />

Tabellenverzeichnis<br />

Lfd. Nr. Bezeichnung Seite<br />

1 Fläche und Besiedelung am 31.12.2010 18<br />

2 Gemeinden und administrative Struktur am 31.12.2010 18<br />

3 Energiekennzahlen für Hotels mit und ohne Restaurant 20<br />

4 Abschätzung des Gebäudebestands am 01.01.2010 26<br />

5 Übersicht über die Fernwärmenetze in der Region 31<br />

6 Einsatz fossiler Energieträger zur Energieerzeugung 34<br />

7 Einsatz erneuerbarer Energieträger zur Stromerzeugung 37<br />

8 EE-Energiepotenziale in der Region 47<br />

9 EE-Bioenergie- und Einspeisepotenziale in der Region 50<br />

10 UVP-Pflicht für Freileitungen 64<br />

11 Wertschöpfung und Beschäftigungseffekte für M-V 68<br />

12 Anteile der Region an Wertschöpfung und Beschäftigungseffekten in M-V 70<br />

13 Szenarienergebnisse in der Netzstudie II für die Region 76<br />

14<br />

Szenarien: Grundlagen, Annahmen und Vorgehen bei der Erarbeitung der<br />

Teilszenarien<br />

83<br />

15 Abgleich der Biogasanalyse mit den Zielwerten der Szenarien 95<br />

8


<strong>Regionales</strong> <strong>Energiekonzept</strong> <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

Abkürzungsverzeichnis<br />

ALK<br />

ATKIS<br />

ANE<br />

BBSR<br />

BBR<br />

BEDeG<br />

BGA<br />

BHKW<br />

BIP<br />

BMU<br />

BMVBS<br />

BWS<br />

CAES<br />

EBS<br />

EE<br />

EEG<br />

EVU<br />

FW<br />

FWL<br />

GaLaRe<br />

GPS<br />

GHZ<br />

GTZ<br />

GuD<br />

HEL<br />

HHS<br />

HKW<br />

HHS<br />

HW<br />

HöS<br />

HS<br />

IEA<br />

IER<br />

IHK<br />

IPCC<br />

IÖW<br />

IzR<br />

KV<br />

KUP<br />

KWK<br />

LAK<br />

Leea<br />

LF<br />

LK<br />

MORO<br />

- Automatisierte Liegenschaftskarte,<br />

- Amtliches Topographisch-Kartographisches Informationssystem,<br />

- Akademie für Nachhaltige Entwicklung M-V in Güstrow,<br />

- Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung,<br />

- Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung,<br />

- (Bio)EnergieDörfer eG,<br />

- Biogasanlage,<br />

- Blockheizkraftwerk,<br />

- Bruttoinlandsprodukt,<br />

- Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit,<br />

- Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung,<br />

- Bruttowertschöpfung,<br />

- Druckluftspeicher (Compressed Air Energy Storage),<br />

- Ersatzbrennstoff,<br />

- Erneuerbare Energien,<br />

- Erneuerbare-Energien-Gesetz,<br />

- Energieversorgungsunternehmen,<br />

- Fernwärme,<br />

- Feuerungswärmeleistung,<br />

- Reststoffe aus der Garten- und Landschaftsgestaltung,<br />

- Ganzpflanzensilage,<br />

- Geothermische Heizzentrale,<br />

- Gradtagzahl,<br />

- Gas- und Dampfturbinenanlage,<br />

- leichtes Heizöl,<br />

- Holzhackschnitzel,<br />

- Heizkraftwerk,<br />

- Holzhackschnitzel,<br />

- Heizwerk,<br />

- Höchstspannung,<br />

- Hochspannung,<br />

- International Energy Agency,<br />

- Institut für Energiewirtschaft und Rationelle Energieanwendung (Stuttgart),<br />

- Industrie- und Handelskammer,<br />

- International Panel on Climate Change,<br />

- Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (Berlin),<br />

- Informationen zur Raumentwicklung,<br />

- Kommunalverfassung,<br />

- Kurzumtriebsplantage,<br />

- Kraft-Wärme-Kopplung,<br />

- Länderarbeitskreis,<br />

- Landeszentrum für erneuerbare Energien M-V (Neustrelitz),<br />

- Landwirtschaftliche Nutzfläche,<br />

- Landkreis,<br />

- Modellvorhaben der Raumordnung,<br />

9


<strong>Regionales</strong> <strong>Energiekonzept</strong> <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

MS<br />

NS<br />

ÖPNV<br />

OT<br />

PSW<br />

PVA<br />

RPR<br />

RPV<br />

RREP<br />

RROP<br />

SRU<br />

WEA<br />

WEG<br />

WKA<br />

DMN<br />

HGW<br />

MST<br />

MÜR<br />

MSP<br />

M-V<br />

NBG<br />

- Mittelspannung,<br />

- Niederspannung,<br />

- Öffentlicher Personennahverkehr,<br />

- Ortsteil,<br />

- Pumpspeicherwerk,<br />

- Photovoltaikanlage,<br />

- Regionale Planungsregion,<br />

- Regionaler Planungsverband,<br />

- <strong>Regionales</strong> Raumentwicklungsprogramm,<br />

- <strong>Regionales</strong> Raumordnungsprogramm,<br />

- Sachverständigenrat für Umweltfragen,<br />

- Windenergieanlage,<br />

- Windeignungsgebiet,<br />

- Wasserkraftanlage<br />

- Demmin,<br />

- Hansestadt Greifswald,<br />

- Mecklenburg-Strelitz,<br />

- Müritz,<br />

- <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong>,<br />

- Mecklenburg-Vorpommern<br />

- Neubrandenburg,<br />

Bestandteil dieses <strong>Energiekonzept</strong>s sind mehrere Projektberichte, die die Hauptteile des Konzeptes<br />

(Bestandsaufnahme, Szenarien, Leitbild) ausführlich darstellen. Zur Begrenzung des Umfanges und<br />

zur Wahrung der Übersichtlichkeit werden hier nur die wesentlichen Teile dieser Projektberichte<br />

zusammengeführt. Für weiterführende Informationen wird auf die Projektberichte verwiesen.<br />

10


<strong>Regionales</strong> <strong>Energiekonzept</strong> <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

Einleitung<br />

Das vorliegende Regionale <strong>Energiekonzept</strong> wurde vom Regionalen Planungsverband (RPV) <strong>Mecklenburgische</strong><br />

<strong>Seenplatte</strong> beauftragt. Es versteht sich als ein vorläufiges Konzept, das innerhalb eines<br />

sich anschließenden regionalen Diskurses mit verschiedensten Akteuren diskutiert und im Ergebnis<br />

ggf. präzisiert werden soll. Dieser regionale Diskurs soll z.B. in einer Reihe von Workshops stattfinden<br />

und mit einer Auftaktkonferenz am 22. Mai im Landeszentrum für erneuerbare Energien Mecklenburg-Vorpommern<br />

(Leea) in Neustrelitz starten. Für den Informations- und Kommunikationsprozess<br />

konnte mit der erfolgreichen Bewerbung des Regionalen Planungsverbandes im Modellvorhaben<br />

der Raumordnung (MORO) mit dem Titel „Regionale <strong>Energiekonzept</strong>e als strategisches<br />

Instrument der Landes- und Regionalplanung“ des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und<br />

Stadtentwicklung (BMVBS) und des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR)<br />

eine wesentliche Voraussetzung geschaffen werden. Die Projektlaufzeit des MORO ist vorerst bis<br />

Oktober 2014 vorgesehen.<br />

Für den Regionalen Planungsverband ist es von besonderer Bedeutung, dass der mit der verstärkten<br />

Nutzung Erneuerbarer Energien (EE) zunehmende Druck auf die Flächennutzung und die daraus ggf.<br />

resultierenden Konfliktpotenziale beherrschbar bzw. steuerbar bleiben. Daher wurden nicht nur<br />

Ausbauziele, Energiepotenziale und Flächenbedarfe untersucht, sondern auch die Schnittstellen<br />

zwischen Energiegewinnung und räumlicher Planung in das Konzept einbezogen.<br />

Ausgangspunkte<br />

Regionale <strong>Energiekonzept</strong>e sind ein etabliertes Instrument, um den erreichten Stand der Energieversorgung<br />

zu erfassen und Möglichkeiten ihrer zukünftigen Entwicklung zu untersuchen. Einen<br />

größeren Zeitraum in den Blick nehmend und von Detailaspekten abstrahierend, kann es einerseits<br />

längerfristige Entwicklungen und deren Rahmenbedingungen analysieren, die zu der Energieversorgung<br />

geführt haben, die man heute vorfindet. Indem es diese Rahmenbedingungen und die bisherige<br />

Entwicklung fortschreibt, kann es andererseits dazu beitragen, die zukünftigen Herausforderungen<br />

zu erkennen. Darauf aufbauend lassen sich Ziele setzen und Möglichkeiten ausloten, die sich für<br />

die Bewältigung der Herausforderungen und für eine zielorientierte Entwicklung der Region bieten.<br />

Solche Herausforderungen, denen sich auch die Region <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong> stellen muss,<br />

bestehen z.B. in der Entwicklung und Nutzung der erneuerbaren Energien, in der weiteren Verbesserung<br />

der Energieeffizienz, in der begrenzten Verfügbarkeit der fossilen Energieressourcen und ihren<br />

zunehmenden Preisen, in der Notwendigkeit und in den Möglichkeiten der Begrenzung von Treibhausgas-Emissionen,<br />

in der Finanzierung der notwendigen Energieinfrastrukturen etc.<br />

Das Regionale <strong>Energiekonzept</strong> für die Region <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong> kann auf eine Reihe von<br />

Vorarbeiten aufsetzen. Nicht nur liegt ein im Jahr 2011 festgestelltes und damit sehr aktuelles <strong>Regionales</strong><br />

Raumentwicklungsprogramm /1/ vor. Parallel dazu existiert eine Vielzahl weiterer Dokumente,<br />

Berichte und Untersuchungen, insbesondere das Leitbild „gesund! Leben zukunftsfähig!<br />

Wirtschaften europäisch! Denken“ /2/, ein Umweltbericht zum Regionalen Raumentwicklungsprogramm<br />

/3/ oder eine Bevölkerungsvorausberechnung bis zum Jahr 2030 /4/, welche wiederum auf<br />

der Bevölkerungsprognose des Landes basiert /5/. Schließlich liegen auch auf überregionaler Ebene<br />

nutzbare Vorarbeiten vor. Genannt werden können hier z.B. das derzeitige <strong>Energiekonzept</strong> des Landes<br />

M-V „Energieland 2020“ /6/, die Netzstudie M-V mit ihrer derzeitigen Aktualisierung /7/ sowie<br />

der Landesatlas Erneuerbare Energien M-V 2011 /8/.<br />

Über eine Begründung raumordnerischer Energieentwicklungsstrategien sowie eines energiebezogenen<br />

Leitbildes für die <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong> hinaus soll das Regionale <strong>Energiekonzept</strong><br />

grundlegend für das zu entwickelnde <strong>Energiekonzept</strong> des Landes Mecklenburg-Vorpommern sein:<br />

Indem die Planungsregionen des Landes in separaten <strong>Energiekonzept</strong>en intensiv untersucht werden<br />

(können), kann ein diese regionalen Konzepte integrierendes Landeskonzept mit diesen eine höhere<br />

Tiefenschärfe und Ergebnisqualität erreichen als wenn seine Erarbeitung ohne diese Regionalkon-<br />

11


<strong>Regionales</strong> <strong>Energiekonzept</strong> <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

zepte auskommen müsste. Umgekehrt fließen Ergebnisse aus den Regionalkonferenzen in das Regionale<br />

<strong>Energiekonzept</strong> ein, die im Vorfeld zur Landesenergiekonferenz durchgeführt wurden und<br />

die zur Erarbeitung des neuen Landesenergiekonzeptes beitragen sollen.<br />

Ziele und Inhalte des Konzepts<br />

Das Konzept soll eine fachliche Grundlage für die Teilfortschreibung des Regionalen Raumentwicklungsprogramms<br />

<strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong> und dort speziell für das Kapitel „Energie“ bilden.<br />

In dem modular aufgebauten <strong>Energiekonzept</strong> sollten nach einer Bestandsaufnahme der aktuellen<br />

Situation der Energiegewinnung und -versorgung (Abschnitt I) planerische Steuerungsmöglichkeiten<br />

zur raumverträglichen Entwicklung der EE-Nutzung aufgezeigt sowie Entwicklungsszenarien für<br />

die jeweiligen Steuerungsansätze dargestellt und verglichen werden (Abschnitt II). Auf diesen beiden<br />

Modulen aufbauend war ein Leitbild zur zukünftigen Energieerzeugung aus EE zu entwerfen<br />

und für den regionalen Diskurs bereitzustellen und ggf. fachlich zu untersetzen (Abschnitt III).<br />

Für die vorgesehene Teilfortschreibung sollen die in der Region raumverträglich verfügbaren Flächen-<br />

und Leistungspotenziale für die einzelnen erneuerbaren Energieträger unter Berücksichtigung<br />

der raumstrukturellen Anforderungen bestimmt werden.<br />

Der Untersuchungsumfang umfasst:<br />

• die Energienachfrage in den Verbrauchersektoren und das Energieangebot – konventionelle und<br />

erneuerbare Energien, deren Potentiale und die aus ihrer Nutzung erschließbaren wirtschaftlichen<br />

Effekte (insbesondere die regionale Wertschöpfung) sowie die derzeitige und zukünftige<br />

energiewirtschaftliche Struktur der Versorgung in mehreren Szenarien,<br />

• die wesentlichen raum- bzw. regionalplanerischen Aspekte, insbesondere die Flächennutzung<br />

(einschließlich Konfliktpotentiale und Flächensicherung) sowie Steuerungsinstrumente sowie<br />

• die Entwicklung eines energiepolitischen Leitbildes für die Region.<br />

Räumlicher und zeitlicher Konzeptrahmen<br />

Untersuchungsraum bzw. Gegenstand des Regionalen <strong>Energiekonzept</strong>s ist die Planungsregion<br />

<strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong>. Sie stimmt in ihren räumlichen Grenzen mit dem Landkreis <strong>Mecklenburgische</strong><br />

<strong>Seenplatte</strong> überein und umfasst die Stadt Neubrandenburg sowie die Altkreise Demmin,<br />

Mecklenburg-Strelitz und Müritz 1 .<br />

Der Zeithorizont des <strong>Energiekonzept</strong>es ist das Jahr 2030. Die szenarienbasierten Prognosen von<br />

(EE-)Energieangebot und -nachfrage schließen einen retrospektiven Zeitraum von 10 Jahren ein. Die<br />

Prognose selbst erfolgt in Jahresschritten (Basisjahr: 2010). Die betreffenden Ergebnisse stehen für<br />

die Nutzung zur Verfügung, auch wenn hier zur Wahrung der Übersichtlichkeit eine Diskussion der<br />

Ergebnisse und deren graphische Darstellungen für ausgewählte Stichjahre erfolgt. Diese weisen<br />

einen 5-Jahresabstand auf (d.h. 2015, 2020, 2025, 2030).<br />

Ausgewählte methodische Aspekte und Datenbasis<br />

Die energetische Beschreibung einer Region erfordert eine Vielzahl spezifischer Daten. Diese werden<br />

– anders als z.B. bei grundlegenden regionalstatistischen Daten – nicht durch die amtliche Statistik<br />

bereitgestellt. Vielmehr liegen verteilt, d.h. bei den Unternehmen bzw. Institutionen vor, die<br />

die Prozesse realisieren, die durch die betreffenden Daten beschrieben werden. Darüber hinaus gibt<br />

1<br />

Die Berücksichtigung der alten Kreisstrukturen resultiert aus dem Umstand, dass ein erheblicher Teil der<br />

hier verwendeten amtlich-statistischen Daten in dieser Kreisstruktur vorliegt. Zwar erfolgt in diesem Konzept<br />

generell eine Umrechnung auf die neue Kreisstruktur (Bildung der Summe), jedoch werden die alten<br />

Kreisstrukturen jeweils zugunsten einer höheren räumlichen Auflösung und damit einer höheren Detailschärfe<br />

in den Ergebnissen mit aufgeführt.<br />

12


<strong>Regionales</strong> <strong>Energiekonzept</strong> <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

es eine Reihe zu berücksichtigender Zusammenhänge, für die keine Daten verfügbar sind. Sie können<br />

nur durch geeignete mathematische Modelle abgeschätzt oder aus anderen Daten „herausgerechnet“<br />

werden. So liegen z.B. eine ganze Reihe von Energieverbrauchsdaten nur für die beiden<br />

Verbrauchersektoren Kleinverbraucher und Privathaushalte insgesamt vor. Jedoch ist eine genauere<br />

Kenntnis des Energieverbrauchs gerade dieser beiden Sektoren von großer Bedeutung für konzeptionelle<br />

Überlegungen zur Entwicklung der Energieversorgung in der Region. Die näherungsweise<br />

Aufteilung des nur insgesamt vorliegenden Energieverbrauchs auf die beiden Verbrauchersektoren<br />

ist jedoch möglich, wenn wesentliche Determinanten ihres Energieverbrauchs bekannt sind, z.B.<br />

Einwohnerzahlen, Daten zum Wohnen, Witterungsverhältnisse etc.<br />

Für die energetische Beschreibung der Region können in größerem Umfang bereits vorhandene<br />

Daten genutzt werden. Dabei handelt es sich neben den grundlegenden regionalstatistischen Daten<br />

(Datenquellen des Landes, z.B. /9/ und /10/, der Region, z.B. /11/ und /12/, sowie des Bundes, z.B.<br />

Statistik lokal /13/) im Wesentlichen um energiebezogene Daten, die z.B. von einschlägigen Statistik-Portalen<br />

/14/ und /15/ bereitgestellt werden, Abb. 1. Allerdings erfordern diese Daten im Allgemeinen<br />

eine mehr oder weniger aufwendige Aufbereitung.<br />

Dort, wo spezielle, d.h. für die Region und deren Teilräume geltende Daten nicht vorliegen oder<br />

nicht erreichbar sind, werden vorhandene überregionale Daten zur Abschätzung herangezogen. Im<br />

Übrigen wurden vorhandene Kontakte zu Energieversorgungsunternehmen für die Beschaffung ggf.<br />

fehlender Daten genutzt bzw. hergestellt.<br />

Die zusammengetragenen Daten sind die Grundlage für retrospektive Analysen des Zeitraums von<br />

2000 bis 2010 (soweit bereits vorhanden, werden auch Daten für das Jahr 2011 einbezogen). Diese<br />

Daten liegen vornehmlich auf Kreisebene vor und beschreiben somit die Kreisgebiete in der bis dahin<br />

bestehenden Struktur. Im Zuge der Kreisgebietsreform änderten sich jedoch auch räumliche<br />

Abgrenzungen einzelner Kreise. Eine Rückrechnung der Daten der amtlichen Statistik konnte aus<br />

verschiedenen Gründen nur für einzelne Betrachtungen durchgeführt werden (z.B. mussten dafür<br />

Daten auf der Gemeinde- oder Amtsebene vorliegen). Daher beschreiben insbesondere die energetischen<br />

Betrachtungen das Untersuchungsgebiet in der ehemaligen räumlichen Abgrenzung.<br />

Abb. 1: Datenquellen für das Regionale <strong>Energiekonzept</strong> MSP (Auswahl)<br />

regionales Schrifttum<br />

Daten für die<br />

Szenarienkonstruktion<br />

Potentialanalyse<br />

Daten Basisdaten für die Anlagen<br />

(Retro-<br />

Einspeisestatistik<br />

spektive)<br />

amtliche Statistiken<br />

einschl. Fachdaten<br />

darunter<br />

Energiestatistiken<br />

Fachliteratur<br />

EEG Jahresabrechnungen<br />

Daten zur EEG-Einspeisung<br />

aus Erneuerbaren Energien<br />

Energieanlagen im Bestand bzw.<br />

in Genehmigungsverfahren<br />

Stadtwerke in der<br />

Region<br />

Daten zu den Netzgebieten<br />

und zur Versorgung<br />

13


<strong>Regionales</strong> <strong>Energiekonzept</strong> <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

Die retrospektiven Analysen des Zeitraums von 2000 bis 2010 sind ihrerseits die Grundlage für die<br />

prognostischen Betrachtungen. Sie werden hier in Form von Szenarien ausgeführt, Abb. 2. Basisjahr<br />

der Szenarien ist das Jahr 2010 (letztes Jahr mit bereits vorliegenden realen Daten – z.B. aus den<br />

amtlichen Statistiken). Die Entwicklung von Szenarien erfolgt in mehreren Schritten:<br />

• Systemanalyse (Analyse des Systems, dessen Zukunft zu beschreiben ist – hier des Energiesystems<br />

der Region <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong>),<br />

• Analyse der Rahmenbedingungen der Entwicklung des Systems 2 – hier sind u.a. Eckwerte möglicher<br />

Entwicklungen festzulegen (diese können den Szenariotrichter durch Extremszenarien<br />

begrenzen),<br />

• Entwicklungspfade (Szenarien – insbesondere Trendszenario mit der leitenden Fragestellung:<br />

„Was passiert, wenn alles weiterläuft wie bisher“),<br />

• Zukunftsbilder (Interpretation der Szenarien bzw. Momentaufnahmen auf deren Entwicklungspfaden<br />

– Beschreibung des Systems zu bestimmten Zeitpunkten, insbesondere am Ende des<br />

Szenariozeitraums).<br />

Abb. 2: Szenarien als Projektion in die Zukunft (schematisch)<br />

Störereignis<br />

durch ein Störereignis veränderter<br />

Entwicklungspfad<br />

x<br />

Extremszenario<br />

Szenario (Entwicklungspfad)<br />

x<br />

S 1<br />

x<br />

S 2<br />

x<br />

S 3<br />

Einsetzen von<br />

Gegenmaßnahmen<br />

x<br />

Extremszenario<br />

Zeit<br />

. . .<br />

t 0 = heute t 1 t 2 t n<br />

Die Ausführung des <strong>Energiekonzept</strong>s in Form von Szenarien 3 empfiehlt sich aus mehreren Gründen:<br />

Mit dem Jahr 2030 wird ein weit in der Zukunft liegender Zeithorizont betrachtet, dessen Beschreibung<br />

insbesondere zu seinem Ende hin zunehmend unsicher werden muss (umso mehr, als es sich<br />

um Energie-Wendezeiten handeln wird). Hier wird der Einsatz quantitativer Prognosemethoden zunehmend<br />

problematisch (z.B. Simulationsmodelle). Andererseits zielt ein <strong>Energiekonzept</strong> auch nicht<br />

2<br />

3<br />

Grundsätzlich können auch die Rahmenbedingungen nur bis zum Basisjahr der Prognose (Energienachfrageseite)<br />

bzw. der Szenarien (Energieangebotsseite) empirisch erfasst werden. Die für die Szenarien bedeutsamere<br />

zukünftige Entwicklung der Rahmenbedingungen muss daher selbst auch Gegenstand prognostischer<br />

Überlegungen sein (die ebenfalls in Form von Szenarien durchgeführt werden können).<br />

Szenarien stellen alternative zukünftige Situationen dar sowie Wege, die zu diesen zukünftigen Situationen<br />

führen (können). Szenarien nehmen als Ereignisfolgen Entwicklungen vorweg und stellen kausale Zusammenhänge<br />

her. Diese bestehen z.B. zwischen den Rahmenbedingungen und den von diesen abhängigen<br />

bzw. beeinflussten Entwicklungen. Indem Varianten und alternative Szenarien konstruiert werden,<br />

können auch die Möglichkeiten – Zeitpunkte, Akteure und deren Handlungsoptionen – aufgezeigt werden,<br />

mit welchen die in einem Szenario ablaufenden Prozesse ggf. gesteuert werden können.<br />

14


<strong>Regionales</strong> <strong>Energiekonzept</strong> <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

vordergründig auf eine möglichst genaue Kenntnis der zukünftigen Entwicklung. Vielmehr soll z.B.<br />

die Frage beantwortet werden, welche zukünftige Entwicklung wünschenswert ist, wie diese Entwicklung<br />

verlaufen kann und was zu tun ist, um sie in eine bestimmte Richtung zu lenken (Beschreibung<br />

von bestimmenden Faktoren und Wirkungszusammenhängen).<br />

Die inhaltliche Struktur der Szenarien, d.h. die in ihnen beschriebenen Zusammenhänge, zeigt<br />

Abb. 3. Diese Inhalte bleiben (im Wesentlichen) unverändert, so dass die Szenarien nicht nur im Gesamtverlauf,<br />

sondern auch in ihren Detailentwicklungen direkt miteinander vergleichbar sind. Zur<br />

Begrenzung des Aufwandes und zur Überschaubarkeit der Ergebnisse wird die Zahl der Szenarien<br />

dabei im Allgemeinen klein gehalten 4 .<br />

1. Zunächst wird die Entwicklung der Nachfrageseite nach Energie in einem (Trend- oder Referenz-)Szenario<br />

5 abgebildet. Dazu werden die folgenden Energieverbrauchersektoren betrachtet:<br />

• Privathaushalte, d.h. die in Haushalten unterschiedlicher Größe und Ausstattung lebende<br />

Bevölkerung,<br />

• Wirtschaft, d.h. alle Unternehmen und deren Betriebe, die sich nach der Klassifikation<br />

der Wirtschaftszweige in die Bereiche Bergbau/Gewinnung von Steinen und Erden sowie<br />

Verarbeitendes Gewerbe zuordnen lassen,<br />

• Kleinverbraucher, d.h. insbesondere alle Unternehmen, die in den Bereichen Gewerbe,<br />

Handel und Dienstleistungen angesiedelt sind (einschl. Landwirtschaft, auch das Militär<br />

ist hier enthalten).<br />

• Verkehr, d.h. der Strassen-, Schienen-, Luft- und Schiffsverkehr (Binnenschifffahrt,<br />

Weiße Flotte).<br />

Der Energiebedarf dieser Verbrauchersektoren wird als Entwicklung über der Zeit sowohl in<br />

ihrer Höhe als auch in ihrer Struktur ermittelt (Verwendungszwecke wie Raumwärme,<br />

Warmwasserbereitung, Licht und Kraft, Prozesswärme sowie Energieträger wie Strom,<br />

Fernwärme etc.).<br />

2. Anschließend wird auf der Angebotsseite das Energieangebot ermittelt, das in der Region<br />

aus der Nutzung der Erneuerbaren Energien gewonnen werden kann. Dieses Energieangebot<br />

wird in Form von Strom, Wärme und Biokraftstoffen berechnet. Dazu werden für jede in<br />

der Region genutzte Energiequelle die Anlagenzahl, die installierte Leistung und die Energielieferung<br />

dargestellt sowie weitere technologiespezifische Parameter herangezogen, z.B.<br />

die durchschnittliche Anlagenleistung und die Vollaststundenzahl 6 .<br />

3. Im Abgleich von Energiebedarf und erneuerbarem Energieangebot errechnet sich ein Saldo,<br />

der größer oder kleiner als Null sein kann. Er kennzeichnet denjenigen Anteil an der Nach-<br />

4<br />

5<br />

6<br />

Im Ergebnis der Konstruktion dieser Szenarien liegt jedoch ein Szenariorahmen vor, der eine Ausdifferenzierung<br />

der drei grundlegenden Szenarien in weitere Szenarien und Varianten erlaubt (wobei sich der Aufwand<br />

je Szenario bzw. je Variante ggf. degressiv entwickeln kann).<br />

Während für die Nachfrageseite nur ein Szenario entwickelt wurde (die insofern auch als Prognose aufgefasst<br />

werden kann), erfolgte die Konstruktion der Energieangebotsseite in mehreren Szenarien. Die dabei<br />

eingenommene Frageperspektive weist sowohl explorative als auch normative Aspekte auf: Die normative<br />

Szenarienkonstruktion basieren auf den Fragen „Welche Zukunft wollen wir?" und „Wie können wir diese<br />

erreichen“. Explorative Szenarien fragen dagegen „Wie könnte es weitergehen?", d.h. nach einer möglichen,<br />

plausiblen, wahrscheinlichen Zukunft bei unterschiedlichen Rahmenbedingungen bzw. Entwicklungspfaden.<br />

Prinzipiell können normative und explorative Szenarien auch parallel entwickelt, gegenübergestellt<br />

bzw. gebündelt werden. In Konzepten, das der Strategiebildung dienen sollen, lassen sich beide<br />

Szenarienformen auch miteinander verknüpfen (wie hier geschehen).<br />

Die Vollaststundenzahl gibt – anders als die tatsächliche Betriebsstundenzahl – an, wie viele Stunden eines<br />

Jahres eine Anlage mit Nennleistung hätte betrieben werden müssen, um die (tatsächliche) Jahresenergielieferung<br />

zu erbringen. Sie ist somit ein Maß für die Auslastung der Anlagennennleistung. Gelegentlich<br />

wird alternativ der Begriff Vollbenutzungsstundenzahl verwendet (Zahl der Stunden, in denen die Anlagenleistung<br />

zur Energieerzeugung voll benutzt würde).<br />

15


<strong>Regionales</strong> <strong>Energiekonzept</strong> <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

frage, der nicht durch das vorhandene Angebot an erneuerbaren Energien befriedigt werden<br />

kann. Ist das EE-Angebot kleiner als die Nachfrage, muss die Lücke durch fossile Energieträger<br />

geschlossen werden (durch Importe an fossilen Energieträgern in die Region zu deckendes<br />

Angebotsdefizit). Ist das EE-Angebot größer als die Nachfrage, kann dieser Energieüberschuss<br />

exportiert werden. Ob sich diese Situation einstellen kann, hängt u.a. von den<br />

EE-Potenzialen einer Region und von ihrer Erschließung und Nutzung ab 7 .<br />

4. Schließlich können für die ermittelten Ausprägungen von Angebot und Nachfrage an Energie<br />

weitere Effekte analysiert werden. Dazu gehören neben den szenarienabhängigen CO 2 -<br />

Emissionen z.B. die Beschäftigungseffekte (Sicherung und Schaffung von Arbeitsplätzen<br />

sowie die Effekte für die regionale bzw. kommunale Wertschöpfung).<br />

Die zum <strong>Energiekonzept</strong> gehörende Erstellung der Gesamtenergiebilanz der Region <strong>Mecklenburgische</strong><br />

<strong>Seenplatte</strong> folgt methodisch den Vorgehens- und Darstellungsweisen, die auch den Energiebilanzen<br />

der Bundesländer zugrunde liegen. Das dafür erforderliche methodische Wissen ist u.a. in<br />

dem Methodenhandbuch des Länderarbeitskreises Energiebilanzen beschrieben /16/.<br />

Abb. 3: Prinzipieller Ablauf und inhaltlicher Umfang der Szenariokonstruktion<br />

Gliederungspunkt wesentliche Inhalte Kriterien<br />

1<br />

Bedarfsträger:<br />

Regionaler<br />

Verkehr<br />

Privathaushalte<br />

Regionale<br />

Wirtschaft<br />

Tourismuswirtschaft<br />

für alle Szenarien gleich<br />

(da nicht im Fokus der<br />

Erkenntnisinteressen)?<br />

2<br />

Energiebedarf:<br />

Energiebedarf<br />

Energieeffizienz<br />

(Nachfrageseite)<br />

Energieimporte<br />

erforderlich<br />

∆ < 0<br />

∆ ∆ > 0<br />

Energieexporte<br />

möglich<br />

Energieangebot<br />

Energieträgerstruktur<br />

EE-Struktur<br />

3<br />

Energieeinsatz:<br />

Einsatz fossiler<br />

Energien<br />

Einsatz erneuerbarer<br />

Energien<br />

Energieeffizienz<br />

(Erzeugungsseite)<br />

regionale Anteile<br />

an der EE-Wirtschaft<br />

4<br />

Effekte:<br />

weitere<br />

Effekte<br />

Regioanlwirtschaftl.<br />

Effekte<br />

Flächenverbrauch<br />

etc.<br />

7<br />

Die beschriebene Vorgehensweise enthält somit implizit die Voraussetzung, dass – etwa zur Minimierung<br />

von Transportkosten – der Eigenverbrauch der angebotenen erneuerbaren Energien nicht nur Vorrang vor<br />

der Nutzung fossiler Energieträger hat, sondern auch Vorrang vor dem Export. Diese Voraussetzung ist<br />

z.B. bei der Einspeisung des Stroms aus erneuerbaren Energien nur näherungsweise energetisch erfüllt<br />

(dagegen besteht ein ökonomischer Anreiz für den Export vor der Eigennutzung, insoweit bzw. solange die<br />

Einspeisevergütung den regionalen bzw. lokalen Strompreis übersteigt).<br />

16


<strong>Regionales</strong> <strong>Energiekonzept</strong> <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

I Bestandsaufnahme und Grundlagenentwicklung<br />

Bevor die Analyse der Energieversorgung und der Energiewirtschaft der Region erfolgen, wird diese<br />

kurz in ihren wesentlichen allgemeinen Merkmalen beschrieben. Diese Merkmale weisen allerdings<br />

bereits einen spezifischen Bezug zur Energieversorgung auf, da sie einerseits wesentlich den Energiebedarf<br />

in der Region determinieren und andererseits auf innerregionale Möglichkeiten seiner<br />

Deckung hinweisen.<br />

1 Die <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong> – Konzeptraum<br />

Konzeptraum des Regionalen <strong>Energiekonzept</strong>s ist die Planungsregion <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong>.<br />

Sie umfasst die Stadt Neubrandenburg sowie die Altkreise Demmin, Mecklenburg-Strelitz und<br />

Müritz. Im Zuge der Kreisgebietsreform 2011 8 traten die Ämter Peenetal/Loitz sowie Jarmen-Tutow<br />

aus dem Altkreis Demmin an den neu gebildeten Großkreis Vorpommern-Greifswald, d.h. in die<br />

Planungsregion Vorpommern über. Eine Übersichtskarte der Region ist im Anhang I enthalten.<br />

1.1 Kurzbeschreibung der Region<br />

Auf einer Gesamtfläche von 5.800 km² lebten am 31.12.2010 ca. 290 Tausend Einwohner, Tab. 1.<br />

Infolge der Kreisgebietsreform verringerten sich sowohl die Gebietsfläche als auch die Einwohnerzahl<br />

(EWZ) der Region. Die Fläche beträgt nunmehr ca. 5.500 km², die EWZ knapp 270.000 Einwohner<br />

(Stand 12/2011). Für die derzeitige Einwohnerdichte von ca. 50 EW je km² wird bis 2030, d.h. zum<br />

Ende des Betrachtungszeitraumes, ein Rückgang auf ca. 37 EW je km² erwartet (zum Vergleich: Die<br />

Einwohnerdichte in M-V insgesamt beträgt zum gleichen Zeitpunkt 71 EW je km² und wird bis 2030 –<br />

je nach Variante der Landesprognose /17/ – auf 56 bis 67 EW je km² zurückgehen).<br />

Innerhalb der raumstrukturellen Gliederung des Gebietes von Deutschland insgesamt ist die Planungsregion<br />

als ländlicher Raum eingestuft, der jedoch ein hohes multifunktionales Potenzial aufweist<br />

(Näheres dazu ist in /1/ ausgeführt). Die Wirtschaft wird wesentlich vom Tourismus sowie von<br />

der Landwirtschaft geprägt. Bereits diese wenigen Merkmale lassen eine spezifische Energieversorgungssituation<br />

erwarten. Diese weist einerseits z.B. eine typische Siedlungs- sowie Wohngebäudestruktur<br />

und infolgedessen eine vergleichsweise geringe Flächendichte des Energiebedarfs auf. Andererseits<br />

verfügen solche Regionen über erhebliche Potentiale zur erneuerbaren, insbesondere<br />

auch biomassebasierten Energieerzeugung.<br />

Knapp 23 Prozent aller Gemeinden des Landes M-V gehören zur <strong>Mecklenburgische</strong>n <strong>Seenplatte</strong>. Die<br />

Gemeinden in der Region sind hinsichtlich ihrer Größenverteilung (Einwohnerzahl) ähnlich strukturiert<br />

wie die Gemeinden des Landes M-V insgesamt. Die Region hat einen etwas höheren Anteil an<br />

sehr kleinen Gemeinden (Gemeinden unter 500 EW). Dafür ist der Anteil an mittelgroßen Gemeinden<br />

geringer (Gemeinden mit 1.000 bis 3.000 EW), Tab. 2.<br />

Tatsächlich werden etwa 60 Prozent der Gesamtfläche der Region bzw. ca. 3.500 km² (2010) landwirtschaftlich<br />

genutzt. Von dieser Fläche standen in den drei Altkreisen insgesamt ca. 253,4 Tausend<br />

ha als Ackerland zur Verfügung. Im Jahr 2010 wurde auf 54 Prozent dieser Fläche Getreide angebaut.<br />

25 Prozent der Fläche entfielen auf Ölfrüchte. In deutlich geringerem Umfang, auf 15 Prozent<br />

bzw. 5 Prozent wurden weitere Flächen zur Erzeugung von Pflanzen zur Grünernte bzw. von<br />

Hackfrüchten genutzt. In ihrer landwirtschaftlichen Struktur entspricht diese Flächennutzung weitgehend<br />

derjenigen des Landes M-V.<br />

8<br />

Die Kreisgebietsreform war Bestandteil der in M-V durchgeführten Verwaltungsmodernisierung und führte<br />

entsprechend dem 2010 vom Landtag M-V beschlossenen Gesetz zur Schaffung zukunftsfähiger Strukturen<br />

der Landkreise und kreisfreien Städte des Landes M-V (Kreisstrukturgesetz) zu einer neuen Regionalstruktur.<br />

Seit dem 4. September 2011 besteht das Land aus 6 Landkreisen und 2 kreisfreien Städten.<br />

17


<strong>Regionales</strong> <strong>Energiekonzept</strong> <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

Tab. 1: Fläche und Besiedelung am 31.12.2010 (Daten aus /9/)<br />

Teil-/Gebiet<br />

Fläche<br />

in km²<br />

EWZ am<br />

31.12.2010<br />

EW-<br />

Dichte<br />

in EW/km²<br />

Landw.-<br />

fläche<br />

Waldfläche<br />

Flächenstruktur in km²<br />

Wasserfläche<br />

Siedl.- u.<br />

Verkehrsfl.<br />

Sonstige<br />

Neubrandenburg 86 65.282 759,09 19,4 9,3 23,6 28,2 5,6<br />

Demmin 1.922 79.466 41,35 1.411,7 269,3 95,1 122,4 23,5<br />

Meckl.-Strelitz 2.090 77.509 37,09 1.138,6 642,2 156,2 125,2 27,8<br />

Müritz 1.714 64.615 37,70 880,7 450,1 254,2 101,9 27,1<br />

RPR MSP 5.812 286.872 49,36 3.450,4 1.370,9 529,1 377,7 83,9<br />

M-V 23.191 1.642.327 70,82 14.552,0 5.032,2 1.381,5 1.847,2 378,1<br />

Tab. 2: Gemeinden und administrative Struktur am 31.12.2010 (Daten aus /9/)<br />

Gemeindegrößenklasse NBG DMN MST MÜR MSP M-V<br />

unter 200 2 6 9 17 42<br />

200 bis unter 500 26 13 27 66 256<br />

500 bis unter 1.000 28 18 16 62 277<br />

1.000 bis unter 2.000 5 9 3 17 112<br />

2.000 bis unter 3.000 1 1 2 36<br />

3.000 bis unter 5.000 3 4 1 8 39<br />

5.000 bis unter 10.000 3 2 2 7 29<br />

10.000 bis unter 20.000 1 1 14<br />

20.000 bis unter 50.000 1 1 2 4<br />

50.000 bis unter 100.000 1 1 4<br />

über 100.000 1<br />

Insgesamt 1 69 53 60 183 814<br />

Die Anteile der Wald- und Wasserflächen betrugen 2010 ca. 24 Prozent bzw. 9 Prozent. Auch diese<br />

Struktur entspricht näherungsweise derjenigen des Landes M-V (dort betrugen die Anteile der<br />

Wald- und Wasserflächen 2010 21,7 Prozent bzw. 6,0 Prozent).<br />

Die wirtschaftliche Entwicklung der Region ist von einer insgesamt steigenden Wirtschaftsleistung<br />

geprägt. Die Bruttowertschöpfung (BWS) stieg von 4.600 Mill. EUR im Jahr 1995 auf 5.500 Mill. EUR<br />

im Jahr 2009 an, Abb. 4 9 . Hinsichtlich der anteiligen Beiträge der einzelnen Bereiche zur BWS der<br />

<strong>Mecklenburgische</strong>n <strong>Seenplatte</strong> bildet die Region ein sehr genaues Abbild der Wirtschaftsstruktur<br />

des Landes M-V. In den Jahren 2008 und 2009 betrugen die Beiträge der einzelnen Wirtschaftsbereiche<br />

zur BWS der Bereiche des Landes jeweils knapp 20 Prozent, Abb. 5 10 .<br />

9<br />

10<br />

Der in Abb. 4 und Abb. 5 für den Übergang von 2007 auf 2008 gestrichelte Kurvenverlauf kennzeichnet<br />

methodische Veränderungen in den Berechnungen der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen der Länder<br />

(die nationalen und regionalen Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen wurden 2011 entsprechend<br />

europäischen Rechtsvorschriften und auf Basis internationaler Standards umfassend revidiert – verbesserte<br />

Berechnungsmethoden, Umstellung der Wirtschaftsbereichsgliederung, Einbeziehung neu zur Verfügung<br />

stehender statistischer Daten). Diese Veränderungen führen dazu, dass die Ergebnisse ab dem Jahr<br />

2008 nicht mit den Ergebnissen der Vorjahre vergleichbar sind.<br />

Alle in dieser und in den folgenden Abbildungen dieses Abschnitts dargestellten Daten sind in ergänzend<br />

zu den Abbildungen in Tabellen im Anhang II zusammengestellt.<br />

18


<strong>Regionales</strong> <strong>Energiekonzept</strong> <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

Abb. 4: Vergleich der Bruttowertschöpfung von Region und Land<br />

6.000<br />

30<br />

BWS der Wirtschaftsbereiche in Mill. EUR<br />

5.000<br />

4.000<br />

3.000<br />

2.000<br />

1.000<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

Anteil der Region an der BWS M-V in %<br />

BWS MSP gesamt<br />

Anteil MSP an M-V<br />

EUB - Grafik<br />

0<br />

0<br />

1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010<br />

Jahr<br />

Abb. 5: Vergleich der Bruttowertschöpfung nach Wirtschaftsbereichen<br />

30<br />

Anteil der Region an der BWS des Landes in %<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

Land- und Forstwirtschaft; Fischerei<br />

Produzierendes Gewerbe ohne Baugewerbe<br />

Baugewerbe<br />

Dienstleistungsbereiche<br />

EUB - Grafik<br />

insgesamt<br />

0<br />

1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010<br />

Jahr<br />

19


<strong>Regionales</strong> <strong>Energiekonzept</strong> <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

Von erheblicher Bedeutung für die <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong> und damit auch energetisch relevant<br />

ist ihre Tourismuswirtschaft. Zwar stellen die Ostsee-Küstenreisegebiete den Schwerpunkt der<br />

touristischen Nachfrage in M-V dar und vereinen einen Großteil der Übernachtungen auf sich. Jedoch<br />

zeigt sich hinsichtlich der Entwicklungsdynamik in den letzten zehn Jahren ein deutlicher Aufholprozess<br />

der <strong>Mecklenburgische</strong>n <strong>Seenplatte</strong>. Dies wird u.a. auf verschiedene, in der Region realisierte<br />

Großprojekte zurückgeführt (Golfplätze, Erlebnisbäder, Ferienzentren u.ä.) /18/. Z.B. konnte<br />

das Müritzeum in Waren (Müritz) seit seiner Eröffnung im August 2007 bereits über eine Million Besucher<br />

verzeichnen 11 . Innerhalb des Tourismus in der Region wiederum sind zahlenmäßig insbesondere<br />

die Tagesgäste von Bedeutung. Sie verbrauchen zunächst einmal selbst Energie, etwa für Anund<br />

Abreise und um an dem besuchten Ort mobil zu sein (Verkehr) sowie in Gaststätten. Noch mehr<br />

Strom und Wärme für die Raumheizung und für die Warmwasserbereitung werden dagegen insbesondere<br />

in Hotels verbraucht, weshalb die Übernachtungsgäste in dieser Hinsicht bedeutsamer sind.<br />

Weiterhin bewirken Gäste aller Art einen indirekten Energieverbrauch, der z.B. bei dem Herantransport<br />

von Gütern entsteht, die für die Versorgung der Gäste benötigt werden. Tab. 3 zeigt beispielhaft<br />

Angaben zum spezifischen Energieverbrauch von Hotels, der sich über die Zahl der jährlichen<br />

Übernachtungen der Hotels in einer Region schnell zu einem nennenswerten Energieverbrauch<br />

aufsummiert. Darüber hinaus ist eine Vielzahl von Dienstleistungen nicht nur an die Bevölkerung<br />

einer Region, sondern auch an deren Besucher- und Urlauberzahlen geknüpft. Auch diese<br />

Dienstleistungen erzeugen ihrerseits wiederum eine bestimmte Nachfrage nach Energie.<br />

Tab. 3: Energiekennzahlen für Hotels mit und ohne Restaurant /19/<br />

1.2 Witterungsverhältnisse<br />

Witterungsbedingungen sind wesentliche Determinanten des Energieverbrauchs – und hierin wiederum<br />

insbesondere des Energieverbrauchs für die Raumheizung. Dies gilt zunächst für die Außentemperatur,<br />

im Weiteren aber auch für die Strahlungs- und Windverhältnisse sowie für die Niederschläge.<br />

Zwischen diesen und dem Energieverbrauch bestehen komplexe Wechselwirkungen (z.B.<br />

können die Wärmeverluste über die Außenflächen eines Gebäudes bei einem nasskalt-windigen<br />

Wetter höher sein als bei einer trocken-windstillen Wetterlage – und zwar selbst bei tieferer Außentemperatur.<br />

Eine detaillierte Berücksichtigung dieser Zusammenhänge in regionalen <strong>Energiekonzept</strong>en<br />

konnte bislang nicht erfolgen. Vielmehr dient die Außentemperatur als ein (stellvertretender)<br />

Parameter, der die Witterung insgesamt näherungsweise beschreibt.<br />

Abb. 6 zeigt die über mehrere Jahre vergleichend ausgewerteten Temperaturverhältnisse in der<br />

Region 12 . Anders als z.B. auf der Insel Rügen (nordöstliche Nachbarregion), wo sich der Februar als<br />

der Monat mit den tiefsten Temperaturen zeigt, treten diese in der Stadt Neubrandenburg bereits<br />

im Januar auf. Darin – und auch in ausgeprägten Extremwerten zeigt sich ein abnehmender maritimer<br />

(jahreszeitliche Unterschiede dämpfender) Einfluss.<br />

11<br />

12<br />

Homepage: http://www.mueritzeum.de/ (letzter Zugriff am 19.09.2012).<br />

Von Standorten in der Region selbst stehen z.B. für die Stadt Neubrandenburg und für Waren (Müritz)<br />

Temperaturdaten zur Verfügung. Da für diese beiden Standorte jedoch keine Gradtagszahlen vorliegen,<br />

werden hier ersatzweise die Gradtagszahlen einer nahegelegenen Wetterstation angegeben (Hansestadt<br />

Greifswald, Gradtagszahl G19/15).<br />

20


<strong>Regionales</strong> <strong>Energiekonzept</strong> <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

Ein weiterer Parameter mit erheblichem Einfluss auf den Energieverbrauch ist die (Heiz-)Gradtagszahl<br />

13 . Sie misst die Strenge des Winters und korreliert somit mit der Jahresenergiemenge, welche<br />

für die Raumheizung von Gebäuden aufzuwenden ist. Die Gradtagszahl ist in Abb. 7 für die zurückliegenden<br />

10 Jahre für den Standort Greifswald dargestellt. Wie ersichtlich ist, lag sie in den<br />

vergangenen zehn Jahren am Standort Greifswald - wie im Übrigen auch in M-V insgesamt - mit<br />

Ausnahme des Jahres 2010 beständig unterhalb des langjährigen Jahresmittels.<br />

Witterungsbedingungen sind allerdings auch wesentliche Determinanten der regionalen Energieerzeugung<br />

aus erneuerbaren Energien. Dies gilt z.B. für die jahresmittleren Windgeschwindigkeiten,<br />

die näherungsweise als ein Indikator für die erwartbaren Stromerträge aus Windenergieanlagen<br />

herangezogen werden können. Für die Region typische Jahreswindgeschwindigkeiten betragen ca.<br />

5 m/s an Standorten im Binnenland (gemessen 30 m über Grund). Allerdings sind im nordöstlichen<br />

Teil der <strong>Mecklenburgische</strong>n <strong>Seenplatte</strong> und im Gebiet um Neustrelitz auch geringere jahresmittlere<br />

Windgeschwindigkeiten von ca. 4 m/s zu verzeichnen. Im nordöstlichen Teil, d.h. oberhalb von<br />

Demmin, sind dagegen auch mittlere Windgeschwindigkeiten oberhalb 5 m/s anzutreffen /20/,S.24.<br />

Die Standortverteilung der WEA in der Region spiegelt diese Windverhältnisse wider.<br />

Vergleichsweise günstig für die Nutzung der Solarenergie sind auch die Einstrahlungsbedingungen.<br />

Während im südwestlichen Teil der <strong>Mecklenburgische</strong>n <strong>Seenplatte</strong> vom Deutschen Wetterdienst für<br />

die Jahre von 1980 bis 2001, d.h. über 21 Jahre gemittelt, mittlere Jahressummen der Globalstrahlung<br />

von 1.000 bis 1.020 kWh/m² gemessen wurden, werden im mittleren Teil der Region Werte von<br />

1.020 bis 1.040 kWh/m² erreicht. Im östlichen Teil der Region sind dagegen die Jahressummen mit<br />

1.040 bis 1.060 kWh/m² sogar günstiger als etwa auf der Insel Rügen /8/.<br />

13<br />

Die Gradtagzahl (GTZ) ist ein Maß für den Wärmebedarf eines Gebäudebestandes während einer Heizperiode.<br />

Sie stellt den Zusammenhang zwischen der Raumtemperatur und der Außenlufttemperatur für<br />

die Heiztage eines Bemessungszeitraums dar. Die „Messung“ der Gradtagszahl beginnt, sobald die Außentemperatur<br />

unter der Heizgrenztemperatur liegt. Ermittelt wird sie als Summe aus den Differenzen einer<br />

angenommenen Rauminnentemperatur und dem jeweiligen Tagesmittelwert der Außentemperatur über<br />

alle Tage eines Zeitraums, an denen dieser unter der Heizgrenztemperatur des Gebäudes liegt. Die Heizgrenztemperatur<br />

wiederum ist die Tagesmitteltemperatur, ab der ein Gebäude zur Erhaltung einer vorgegebenen<br />

Innentemperatur beheizt werden muss. Als Heiztage gelten solche Tage, an denen diese Tagesmitteltemperatur<br />

unter der Heizgrenztemperatur liegt. In ihrer Gesamtheit bilden die Heiztage die Heizperiode<br />

in Tagen.<br />

21


<strong>Regionales</strong> <strong>Energiekonzept</strong> <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

Abb. 6: Regionale Temperaturverhältnisse im Jahresverlauf<br />

25<br />

20<br />

EUB - Grafik<br />

Lufttemperatur - Monatsmittel in °C<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

-5<br />

Minimalwerte 2000 - 2010<br />

Maximalwerte 2000 - 2010<br />

Neubrandenburg - gemittelt aus 2000 - 2004<br />

Waren (Müritz) - gemittelt aus 2005 - 2010<br />

-10<br />

Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez<br />

Monat<br />

4.500<br />

Abb. 7: Regionale Gradtagszahlen von 2000 bis 2011<br />

4.000<br />

3.500<br />

Gradtagszahl in Kd<br />

3.000<br />

2.500<br />

2.000<br />

1.500<br />

Gradtagszahl (HGW)<br />

langjähriger Mittelwert<br />

1.000<br />

500<br />

EUB - Grafik<br />

0<br />

2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011<br />

Jahr<br />

22


<strong>Regionales</strong> <strong>Energiekonzept</strong> <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

1.3 Demographische Entwicklung<br />

Eine den regionalen Energiebedarf bzw. -verbrauch wesentlich prägende Einflussgröße ist die Bevölkerung,<br />

d.h. die Zahl der Einwohner – Abb. 8, die Anzahl und die Größenstruktur der Haushalte –<br />

Abb. 9, sowie der von diesen genutzte Wohnraum.<br />

So wird der Stromverbrauch wesentlich von der Einwohnerzahl bestimmt 14 . Der Wärmeverbrauch ist<br />

dagegen mehr von der Anzahl und der Größenstruktur der Privathaushalte sowie von der energetischen<br />

Qualität des von diesen bewohnten Gebäudebestandes abhängig 15 .<br />

Zur Erfassung und Prognose der Einwohnerzahlen wurden die Gemeindedaten zusammengestellt<br />

und bereinigt (Umrechnung der Gemeindestrukturen auf den Stand des 31.12.2010). Weiterführend<br />

erfolgte eine gemeindescharfe trendbasierte Fortschreibung der demographischen Entwicklung. Sie<br />

wird in einem abschließenden Schritt mit der aktualisierten 4.Landesprognose des Statistischen<br />

Amtes M-V 16 (EWZ auf Kreisebene) /4, 5, 10/ sowie mit weiteren vorliegenden Analysen und Prognosen<br />

abgeglichen, z.B. mit /21/.<br />

Die Einwohnerzahl der <strong>Mecklenburgische</strong>n <strong>Seenplatte</strong> folgt seit vielen Jahren einem robusten<br />

Trend. Von 1990 bis 2010 sank die Bevölkerungszahl von 353.163 auf 286.872 Einwohner. Dies entspricht<br />

einem Bevölkerungsverlust von über 65.000 Einwohnern bzw. einem prozentualen Rückgang<br />

von knapp 19 Prozent innerhalb eines Zeitraums von 20 Jahren.<br />

Auf der Landesebene verlief die Einwohnerentwicklung in den kreisfreien Städten und Landkreisen<br />

jedoch differenzierter. Kreisfreie Städte haben insbesondere in der zweiten Hälfte der 1990er Jahre<br />

kontinuierlich Einwohner an die im Umland gelegenen Gemeinden verloren. Ab dem Jahr 2005 war<br />

jedoch eine Umkehr dieses Wanderungsstromes zu beobachten, wenn auch auf deutlich niedrigerem<br />

Niveau 17 /17/. In der Stadt Neubrandenburg nahm die Einwohnerzahl von 89.000 EW im Jahr<br />

1990 bis auf 65.000 EW im Jahr 2010 ab. Ähnlich verlief die Entwicklung auch im Altkreis Demmin.<br />

Lediglich in den beiden Altkreisen Müritz und Mecklenburg-Strelitz zeichnete sich nach 1995 zunächst<br />

eine gleichbleibende Entwicklung bzw. sogar eine steigende Einwohnerzahl ab. Dieser Trend<br />

wurde jedoch nach wenigen Jahren wieder abgelöst von einem Einwohnerrückgang.<br />

Die Haushaltszahl in der Region dagegen hat sich – trotz der abnehmenden Einwohnerzahl – zumindest<br />

in den letzten 5 Jahren kaum verändert. Dies ist wesentlich das Ergebnis einer Zunahme der<br />

Ein- und Zweipersonenhaushalte bei gleichzeitiger Abnahme der größeren Haushalte sowie der<br />

allmählichen Verschiebung der Altersstrukturen /10/. D.h., die sinkende Bevölkerung verteilt sich auf<br />

mehr und demzufolge auch kleinere Haushalte. In einem Zeitraum von lediglich 20 Jahren entstanden<br />

Haushaltsstrukturen, die sich von denen des Jahres 1991 grundlegend unterscheiden.<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

Zum Stromverbrauch privater Haushalte werden periodisch bundesweite Erhebungen durchgeführt. Wie<br />

z.B. eine Erhebung für die Jahre von 2006 bis 2008 zeigte, verbrauchen ostdeutsche Haushalte signifikant<br />

weniger Strom als westdeutsche Haushalte /22/, nämlich ca. 10.750 kWh/a (gemittelt aus den Werten für<br />

2006, 2007 und 2008). Dies begründet sich u.a. dadurch, dass dort ein größerer Anteil des verbrauchten<br />

Warmwassers mit Strom erwärmt wird.<br />

Mit steigender HH-Größe nimmt auch der Stromverbrauch zu, wobei z.B. eine Verdopplung der HH-Größe<br />

von einer auf 2 Personen nicht auch eine Verdopplung des Stromverbrauchs bedeutet (der Stromverbrauch<br />

eines Zweipersonenhaushalts liegt ca. 70 Prozent über dem eines Singlehaushalts).<br />

Der Stromverbrauch von PHH mit Nachtspeicherheizung liegt deutlich oberhalb des Verbrauchs der übrigen<br />

Haushalte und weist zudem witterungsbedingte Schwankungen auf.<br />

Solche, den Energiekonsum der privaten Haushalte auf regionaler Ebene beschreibenden Zusammenhänge<br />

werden auch in /12/ am Beispiel der Region <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong> untersucht.<br />

Die 4.Landesprognose M-V 2030 vom September 2008 des Statistischen Amtes M-V gibt ebenso wie die<br />

aktualisierte Prognose die Bevölkerungsentwicklung der kreisfreien Städte und der Landkreise in M-V bis<br />

2030 an (Basisjahr 2006).<br />

Darüber hinaus gewinnt der Zuzug aus weiter entfernten Gebieten Mecklenburg-Vorpommerns für die<br />

kreisfreien Städte immer mehr an Bedeutung.<br />

23


<strong>Regionales</strong> <strong>Energiekonzept</strong> <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

Abb. 8: Entwicklung der Einwohnerzahlen<br />

400<br />

160<br />

350<br />

140<br />

300<br />

120<br />

Gesamtzahl in 1.000<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

80<br />

60<br />

Einwohnerzahl in 1.000<br />

100<br />

Gesamtzahl<br />

Stadt NBG<br />

40<br />

Altkreis DEM<br />

50<br />

Altkreis MST<br />

EUB - Grafik<br />

20<br />

Altkreis MÜR<br />

0<br />

0<br />

1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010<br />

Jahr<br />

Abb. 9: Entwicklung der Haushaltszahlen<br />

180<br />

90<br />

160<br />

80<br />

140<br />

70<br />

Gesamtzahl Haushalte in 1.000<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

EUB - Grafik<br />

Gesamtzahl<br />

1-P-HH<br />

2-P-HH<br />

3-P-HH<br />

4-P-HH<br />

5>-P-HH<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

Anzahl Haushalte in 1.000<br />

40<br />

20<br />

20<br />

10<br />

0<br />

0<br />

2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010<br />

Jahr<br />

24


<strong>Regionales</strong> <strong>Energiekonzept</strong> <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

1.4 Entwicklung des Gebäudebestands<br />

1.4.1 Wohngebäude<br />

Ungeachtet der demographischen Entwicklung nimmt die Anzahl der Wohngebäude überall weiter<br />

zu. Allerdings verlangsamt sich das Wachstum, wie auch in der Bruttowertschöpfung des Baugewerbes<br />

erkennbar ist (Abschnitt 1.5). Das Wachstum resultiert insbesondere, aber nicht nur aus dem<br />

Neubau von EFH – und zwar sowohl in der Stadt Neubrandenburg als auch in allen drei ehemaligen<br />

Landkreisen (wenn auch mit geringen Unterschieden).<br />

Die Wohnungszahlen wachsen dagegen – resultierend aus der Neubaustruktur und aus dem fortgesetzten<br />

Stadtumbau (Rückbau größerer MFH) in den Städten – kaum noch. Dies gilt im Wesentlichen<br />

auch für die Wohnflächenentwicklung. Da gleichzeitig die EWZ sinkt, nimmt die jedem Einwohner<br />

zur Verfügung stehende Wohnfläche weiter zu, Abb. 10. Sie betrug 1995 in der <strong>Mecklenburgische</strong>n<br />

<strong>Seenplatte</strong> insgesamt noch 29,1 m² je EW und ist bis 2010 auf 39,9 m² je EW angewachsen<br />

(weitere Daten, insbesondere zur Entwicklung der Wohngebäudebestände, sind in den Tabellen im<br />

Anhang zusammengestellt).<br />

Abb. 10: Entwicklung der Wohnfläche je Einwohner<br />

44<br />

42<br />

EUB - Grafik<br />

40<br />

Wohnfläche je Einwohner<br />

38<br />

36<br />

34<br />

32<br />

30<br />

28<br />

26<br />

24<br />

Stadt NBG<br />

Altkreis DEM<br />

Altkreis MST<br />

Altkreis MÜR<br />

LK MSP<br />

M-V<br />

22<br />

1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010<br />

Jahr<br />

1.4.2 Nichtwohngebäude<br />

Zu den regionalen Anzahlen von Nichtwohngebäuden liegen keine statistischen Daten vor, da diese<br />

von der amtlichen Statistik nicht erfasst werden. Jedoch lässt sich die Anzahl der Gebäude abschätzen,<br />

indem von den im amtlichen Liegenschaftskataster (ALK/ATKIS) verzeichneten Gebäuden die<br />

Wohngebäude abgesetzt werden. Insgesamt existieren danach knapp 111.000 Gebäude in der Region<br />

(ohne die Ämter Jarmen-Tutow und Peenetal/Loitz). In diesem Gebäudebestand sind knapp<br />

63.000 Wohngebäude enthalten. Somit steht dem Wohngebäudebestand von 63.000 Wohngebäuden<br />

ein Nichtwohngebäudebestand von knapp 48.000 Gebäuden gegenüber, Tab. 4.<br />

25


<strong>Regionales</strong> <strong>Energiekonzept</strong> <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

Über den Energiebedarf bzw. -verbrauch der Nichtwohngebäude können aus dem Vergleich mit den<br />

Wohngebäuden keine näheren Aussagen abgeleitet werden, u.a. weil keine Angaben zu den beheizten<br />

Gebäudevolumen vorliegen (dies erforderte Angaben zur Gesamtgrundfläche und zur mittleren<br />

Geschoßzahl oder zu dem umbauten Gesamtraum) 18 .<br />

Tab. 4: Abschätzung des Gebäudebestands am 01.01.2010 19<br />

Teil-/Gebiet<br />

Wohngebäude<br />

Nichtwohngebäude<br />

Gebäude<br />

insgesamt<br />

Stadt Neubrandenburg 7.580 1.950 9.530<br />

Altkreis Demmin 18.650 12.820 31.470<br />

Altkreis Mecklenburg-Strelitz 19.940 20.030 39.970<br />

Altkreis Müritz 17.400 12.270 29.670<br />

RPR MSP 63.570 47.070 110.640<br />

1.5 Wirtschaftliche Entwicklung<br />

Wie bei der Kurzbeschreibung der Region angemerkt, zeigt die Bruttowertschöpfung der <strong>Mecklenburgische</strong>n<br />

<strong>Seenplatte</strong> im mittel- und längerfristigen Trend eine steigende Tendenz, die derjenigen<br />

des Landes M-V insgesamt folgt (gleichbleibender Bruttowertschöpfungsanteil der Region in M-V<br />

insgesamt).<br />

Die Wirtschaftsstruktur der Region wird – nach der Bruttowertschöpfung – deutlich vom Dienstleistungssektor<br />

dominiert. Ihm folgt die Industrie (Produzierendes Gewerbe ohne Baugewerbe). Das<br />

Baugewerbe steht an dritter Stelle. Den kleinsten Wirtschaftsbereich bildet danach die Land- und<br />

Forstwirtschaft sowie Fischerei, Abb. 11 und Abb. 12.<br />

Mitte des Jahres 2011 existierten in der Industrie 20 der Region 135 Betriebe mit 20 und mehr Beschäftigten,<br />

in denen ca. 10.500 Personen tätig waren – dies sind jeweils etwa 18 Prozent der Unternehmen<br />

und Beschäftigten des Landes M-V.<br />

Insgesamt, d.h. einschließlich des Gewerbes, der Dienstleistungen und des Handels, existieren in der<br />

Region ca. 11.900 aktive Betriebe (davon ca. 25 Prozent in Neubrandenburg). Von diesen haben ca.<br />

25 Betriebe mehr als 250 Beschäftige 21 . Innerhalb dieses Unternehmensbestandes dominieren die<br />

Wirtschaftszweige „Handel; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen“ sowie das „Baugewerbe“<br />

mit 2.700 bzw. 1.600 Unternehmen. Im Gastgewerbe gibt es ca. 1.000 Unternehmen und<br />

im Verarbeitenden Gewerbe ca. 650 Unternehmen.<br />

18<br />

19<br />

20<br />

21<br />

Jedoch kann umgekehrt der Gesamtenergieverbrauch der Nichtwohngebäude zumindest näherungsweise<br />

abgeschätzt werden, wenn der sektorale Gesamtverbrauch einer Region an Energie bzw. an Raumwärme<br />

bekannt ist.<br />

Die für die Analyse erforderlichen Daten wurden durch das AfRL <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong> zur Verfügung<br />

gestellt.<br />

Genauer: Verarbeitendes Gewerbe sowie Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden. Die Zuordnung<br />

der Betriebe erfolgt in der amtlichen Statistik auf Grundlage der „Klassifikation der Wirtschaftszweige,<br />

Ausgabe 2008 (WZ 2008)“. Als Betrieb werden dabei örtlich getrennte Niederlassungen von Unternehmen<br />

erfasst. Die Daten wurden dem Statistischen Bericht E123 2011 00 des Statistischen Amtes M-V entnommen.<br />

Diese Zahlenangaben sind (ab-)gerundet. Die in der Datenquelle – dem Statistischen Jahrbuch M-V 2012 –<br />

angegebenen Zahlen beziehen sich auf das Jahr 2009 (Statistisches Jahrbuch M-V 2012,S.375 f.).<br />

26


<strong>Regionales</strong> <strong>Energiekonzept</strong> <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

Abb. 11: Entwicklung der Bruttowertschöpfung<br />

5.000<br />

4.500<br />

BWS der Wirtschaftsbereiche in Mill. EUR<br />

4.000<br />

3.500<br />

3.000<br />

2.500<br />

2.000<br />

1.500<br />

1.000<br />

Land- und Forstwirtschaft; Fischerei<br />

Produzierendes Gewerbe ohne Baugewerbe<br />

Baugewerbe<br />

Dienstleistungsbereiche<br />

EUB - Grafik<br />

500<br />

0<br />

1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010<br />

Jahr<br />

Abb. 12: Entwicklung der Struktur der Bruttowertschöpfung<br />

90<br />

Anteil der Bereiche an der BWS der Region in %<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

Land- und Forstwirtschaft; Fischerei<br />

Produzierendes Gewerbe ohne Baugewerbe<br />

Baugewerbe<br />

Dienstleistungsbereiche<br />

EUB - Grafik<br />

0<br />

1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010<br />

Jahr<br />

27


<strong>Regionales</strong> <strong>Energiekonzept</strong> <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

1.6 Entwicklung der Energiepreise<br />

Eine weitere wichtige Determinante des Energieverbrauchs sind schließlich die Energiepreise und<br />

ihre Entwicklung. Die Preisbildungs- sowie die diese beeinflussenden Markt- und Handelsmechanismen<br />

sind sehr komplex. Allein der Strompreis besteht aus einer ganzen Reihe von Komponenten,<br />

die jeweils anderen Einflüssen unterliegen. Jedoch weisen insbesondere die Strompreisentwicklungen<br />

eine langjährig eindeutige, steigende Tendenz auf. Nicht zu übersehen sind die daraus resultierenden<br />

öffentlichen Diskussionen und die zunehmenden Bestrebungen zur Erhöhung der Effizienz<br />

der Stromanwendung und zur Einsparung von Strom.<br />

Zwar stößt die Beurteilung der Stärke der den Verbrauch dämpfenden Wirkung steigender Energiepreise<br />

auf methodische und datenseitige Schwierigkeiten und wird in der fachlichen Diskussion auch<br />

unterschiedlich bewertet. In der Grundtendenz jedoch wird sie nicht zu bestreiten sein.<br />

Auch für M-V liegen Daten zu Preisen bzw. Erlösen aus dem Strom- und Gasabsatz nur auf der Landesebene<br />

vor /23/. Aussagen zu regionalen Energiepreisniveaus in der Region <strong>Mecklenburgische</strong><br />

<strong>Seenplatte</strong> sind ggf. möglich, indem die Preise ausgewählter Anbieter, z.B. der Stadtwerke Neubrandenburg,<br />

mit dem Landesdurchschnitt verglichen werden.<br />

Ein wichtiger, direkt auf die Energiepreise wirkender Zusammenhang besteht zwischen den beschriebenen<br />

Entwicklungen der Wirtschaft, der Kleinverbraucher sowie insbesondere der Bevölkerung<br />

und der Haushalte in der Region sowie der Auslastung bzw. den Kosten der regionalen (Energie-)Infrastruktur.<br />

Da ein Energieversorgungsunternehmen (EVU) die Kosten für die Errichtung, für<br />

den Betrieb und für den Erhalt von Infrastrukturen wie Netzen auf die gelieferte Energie umlegt,<br />

müssen z.B. die verbleibenden Unternehmen und Einwohner umso höhere Umlagen tragen, je weiter<br />

deren Zahl zurückgeht. Zudem steigen diese Kosten mit einer geringeren Auslastung der Infrastruktur<br />

tendenziell an, da der Abstand zwischen dem tatsächlichen Betriebspunkt (suboptimal) und<br />

dem Nennbetriebspunkt (optimal) steigt. In der weiteren Folge können Infrastrukturen Betriebsbereiche<br />

erreichen, in denen sie nicht mehr sinnvoll zu betreiben sind bzw. in denen der Betrieb zusätzliche<br />

Kosten verursacht (z.B. Nahwärmesysteme). Schließlich werden Anpassungsmaßnahmen erforderlich.<br />

Diese senken zwar die spezifischen Betriebskosten, führen aber über die Anpassungskosten<br />

kaum zu Kostenminderungen für die Infrastrukturnutzer.<br />

Diese Zusammenhänge gelten sinngemäß für alle Bereiche, die mit der demographischen Entwicklung<br />

verbunden sind, einschließlich der regionalen Wirtschaft.<br />

Da zur Preisentwicklung der verschiedenen Energieträger auf regionaler Ebene keine Zeitreihen<br />

vorliegen, werden stellvertretend die Strom- und Gaserlöse für M-V insgesamt herangezogen 22 .<br />

Abb. 13 zeigt zunächst die Entwicklung der Stromerlöse in M-V für den Zeitraum von 2000 bis 2011.<br />

Danach sind die Stromerlöse insgesamt von ca. 10 Cent/kWh auf ca. 17 Cent/kWh angestiegen. Während<br />

insbesondere bei den HS-Großverbrauchern, aber auch bei der Industrie, vergleichsweise niedrige<br />

Erlöse erzielt wurden, mussten Kleinverbraucher und die Haushaltskunden und andere Tarifabnehmer<br />

deutlich höhere Strompreise zahlen. Die hier erzielten Erlöse lagen im Jahr 2000 um ca.<br />

30 Prozent auseinander. 2011 waren die aus dem Stromverkauf an Haushaltskunden erzielten Erlöse<br />

dagegen schon knapp doppelt so hoch wie bei den HS-Sonderabnehmern.<br />

Die Entwicklung der Gaserlöse in M-V zeigt Abb. 14 wiederum für den Zeitraum von 2000 bis 2011.<br />

Auch hier ist der Anstieg der Erlöse insgesamt über den Gesamtzeitraum erheblich. Er betrug insgesamt<br />

über alle Abnehmer – ausgehend von 2,4 Cent/kWh – bis zum Jahr 2011 1,73 Cent/kWh und<br />

betrug damit im Jahr 2011 4,08 Cent/kWh.<br />

22<br />

Diese ersatzweise Näherung ist auch insofern zulässig, als erstens in M-V „in der Fläche“ im Wesentlichen<br />

nur zwei überregionale Energieunternehmen tätig sind (außerhalb der von Stadtwerken versorgten größeren<br />

Städte sind nur die WEMAG AG und die E.ON edis AG als Netzbetreiber vorhanden). Zudem fällt zweitens<br />

die Region MSP vollständig in das Netzgebiet eines dieser beiden Unternehmen (der E.ON edis AG) –<br />

vgl. Abschnitt 2.1. Marktanteile und damit Preiseinflüsse anderer, außerhalb der Region ansässiger Unternehmen<br />

sind vermutlich vernachlässigbar klein.<br />

28


<strong>Regionales</strong> <strong>Energiekonzept</strong> <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

Abb. 13: Entwicklung der Stromerlöse in M-V<br />

25<br />

20<br />

EUB - Grafik<br />

Stromerlös in Cent/kWh<br />

15<br />

10<br />

5<br />

insgesamt<br />

Sonderabnehmer<br />

Sonderabnehmer HS<br />

Sonderabnehmer NS<br />

Tarifabnehmer<br />

Industrie<br />

Haushaltskunden<br />

übrige Endabnehmer<br />

0<br />

2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015<br />

Jahr<br />

Abb. 14: Entwicklung der Gaserlöse in M-V<br />

7<br />

6<br />

EUB - Grafik<br />

5<br />

Gaserlös in Cent/kWh<br />

4<br />

3<br />

2<br />

insgesamt<br />

Wärmeversorgung<br />

1<br />

Elektrizitätsversorung<br />

Haushaltskunden<br />

Industrie<br />

sonstige Endabnehmer<br />

0<br />

2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015<br />

Jahr<br />

29


<strong>Regionales</strong> <strong>Energiekonzept</strong> <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

2 Energiebereitstellung und Energieverbrauch<br />

2.1 Struktur der regionalen Energieversorgung<br />

Die Region ist sowohl mit Strom als auch weitgehend mit Erdgas erschlossen. In den größeren Städten<br />

existieren darüber hinaus Fernwärmesysteme. Im ländlichen Raum bestehen bereits einzelne<br />

Nahwärmesysteme, weitere sind im Entstehen bzw. in der Planung.<br />

2.1.1 Leitungsgebundene Energieversorgung mit Strom (Stromnetz)<br />

Das Stromnetz der Region lässt sich in verschiedene Spannungsebenen aufteilen. Das von dem belgischen<br />

Unternehmen elia 23 bzw. 50Hertz Transmission GmbH 24 (Regelzone Ostdeutschland) betriebene<br />

Übertragungsnetz besteht hier u.a. aus zwei 380 kV-Leitungen (von Lubmin über Demmin<br />

nach Putlitz in Brandenburg bzw. von Lubmin über Iven nach Berlin verlaufend 25 ). Eine 220 kV-<br />

Leitung verläuft zunächst horizontal zwischen Güstrow und Demmin und führt dann weiter in die<br />

Uckermark in Brandenburg. 50 Hertz-Bilanzierungsgebiete 26 innerhalb der Region <strong>Mecklenburgische</strong><br />

<strong>Seenplatte</strong> sind die Netzgebiete der Neubrandenburger Stadtwerke GmbH, der Stadtwerke<br />

Waren GmbH, der Stadtwerke Neustrelitz GmbH, der Stadtwerke Malchow sowie der E.ON edis AG.<br />

Die E.ON edis AG mit Sitz in Fürstenwalde 27 betreibt das Mittel- und Niederspannungsnetz in der<br />

Region (Regionalbereich M-V, Standorte Torgelow, Malchin, Röbel und Altentreptow).<br />

2.1.2 Leitungsgebundene Energieversorgung mit Erdgas (Gasnetz)<br />

Die überregionale Gasversorgung wird durch den Gasnetzbetreiber ONTRAS — VNG Gastransport<br />

GmbH mit Sitz in Leipzig 28 realisiert. Das zur VNG-Gruppe gehörende Unternehmen stellt dort das<br />

zweitgrößte deutsche Ferngasleitungsnetz bereit, das im Verbund mit europäischen Ferngasnetzen<br />

und zahlreichen Verteilnetzen sowie Gasspeichern eine sichere Gasversorgung garantieren soll. Es<br />

deckt auch das Land M-V ab.<br />

Neben den in der Gasversorgung tätigen Stadtwerken tritt insbesondere die E.ON edis AG als Gasnetzbetreiber<br />

und Gasversorger in der Region auf.<br />

2.1.3 Leitungsgebundene Energieversorgung mit Fernwärme (Wärmenetze)<br />

Tab. 5 gibt eine Übersicht über die in der Region vorhandenen Fernwärmenetze. Das hinsichtlich<br />

seiner räumlichen Ausdehnung und seiner angeschlossenen Verbraucher mit Abstand größte FW-<br />

System der Region wird in der Stadt Neubrandenburg betrieben. Für die effiziente FW-Versorgung<br />

wird dort ein im Oktober 1996 in Betrieb genommenes und mit Erdgas sowie leichtem Heizöl (HEL)<br />

befeuertes GuD-Heizkraftwerk 29 (75 MW el ) eingesetzt. Außerdem wird durch die Stadtwerke Neubrandenburg<br />

wie auch durch die Stadtwerke Waren (Müritz) geothermische Wärme genutzt. Die<br />

23<br />

24<br />

25<br />

26<br />

27<br />

28<br />

29<br />

Homepage: http://www.elia.be/ (letzter Zugriff am 20.09.2012).<br />

Homepage: http://www.50hertz.com/de/index.htm (letzter Zugriff am 20.09.2012).<br />

Vgl. auch die Liste der Schaltanlagen im Höchstspannungsnetz in Deutschland, verfügbar auf<br />

http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Schaltanlagen_im_Höchstspannungsnetz_in_Deutschland (letzter<br />

Zugriff am 20.09.2012).<br />

Darüber hinaus können einzelne Industriegebiete oder auch Betreiber von EE-Einspeiseanlagen (z.B. Träger-<br />

und Betreibergesellschaften von Blockheizkraftwerken) eigene „Bilanzierungsgebiete“ bilden.<br />

Homepage: http://www.eon-edis.com/html/index.php (letzter Zugriff am 20.09.2012).<br />

Homepage: http://www.ontras.com (letzter Zugriff am 20.09.2012). Dort findet sich u.a. auch eine Gasnetzkarte<br />

des Ontras-Netzes.<br />

Z.B. wurden 2008 in Neubrandenburg mehr als 96 Prozent der Fernwärme in KWK erzeugt.<br />

30


<strong>Regionales</strong> <strong>Energiekonzept</strong> <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

GHZ Neubrandenburg wird durch ein im April 2002 in Betrieb genommenes Klärgas-BHKW (ein<br />

Modul mit einer Leistung von 294 kW el und 490 kW th ) unterstützt.<br />

Die Stadtwerke Neustrelitz betreiben für ihre FW-Versorgung seit November 2005 ein mit Holzhackschnitzeln<br />

befeuertes Biomasse-HKW mit Dampfturbine (7,5 MW el ). Die dort auskoppelbare<br />

Wärmeleistung beträgt 17 MW 30 . Bei den Stadtwerken Demmin kommt ein im April 2007 in Betrieb<br />

genommenes, von einer Biogasanlage versorgtes BHKW für die gekoppelte Erzeugung von Strom<br />

und FW zum Einsatz (0,716 MW el ). Die Stadtwerke Malchow betreiben für ihre FW-Erzeugung keine<br />

KWK-Anlagen.<br />

Darüber hinaus sind in der FW-Versorgung der genannten Unternehmen auch reine Heizwerke in<br />

Betrieb. Z.B. verfügen die Stadtwerke Neustrelitz über zwei Heizhäuser 31 (Kiefernheide/Woldegker<br />

Chaussee/Alt-Strelitz und Rudow).<br />

Tab. 5: Übersicht über die Fernwärmenetze in der Region 32<br />

Unternehmen:<br />

mit KWK<br />

Eigene Anlagen<br />

ohne KWK<br />

Netz<br />

Stadtwerke<br />

Anzahl<br />

Hausübergabestationen<br />

Engpassleistung<br />

in MW<br />

elektr.<br />

Leistung<br />

in MW<br />

Anzahl<br />

Engpassleistung<br />

in MW<br />

Energieträger<br />

Art<br />

Anzahl<br />

Leistung<br />

in MW<br />

Trassenlänge<br />

in km<br />

Malchow 0 - - 4 5,2 Erdgas Wasser 4 5,2 3,5 26<br />

Neustrelitz 1 17 7,5 6 45<br />

Waren (Müritz) 0 - - 4 25,3<br />

Neubrandenburg 1 75<br />

Demmin 1 0,716 3<br />

Biomasse/<br />

Erdgas<br />

Erdgas/<br />

Geothermie<br />

Erdgas/<br />

Geothermie<br />

Erdgas/<br />

Biogas<br />

Wasser 6 40,5 39,5 385<br />

Wasser 4 23,1 12 160<br />

Wasser 140 2.153<br />

Wasser 81<br />

Neben den vorhandenen städtischen FW-Systemen werden zunehmend auch Nahwärmesysteme<br />

im ländlichen Raum aufgebaut. Zu dieser Entwicklung trägt einerseits die Etablierung der Region als<br />

Bioenergieregion im Bundeswettbewerb teil (inzwischen in der zweiten Phase).<br />

Andererseits gehen Impulse zur Realisierung von Nahwärmesystemen im ländlichen Raum auch von<br />

dem (Bio-)Energiedörfer-Coaching aus, das durch die Akademie für Nachhaltige Entwicklung in<br />

Güstrow gesteuert wird 33 . Ziel ist der Aufbau von Strukturen zur nachhaltigen Nutzung von Erneuerbaren<br />

Energien in M-V. Dazu werden z.B. die Potentiale einer Gemeinde analysiert und darauf<br />

aufbauend ein Konzept entwickelt. Neben dem Aufzeigen der unterschiedlichen Fördermöglichkeiten<br />

steht dann die fachliche Begleitung und Unterstützung bei der Umsetzung des Konzeptes im<br />

Mittelpunkt des Coachings.<br />

Ein größeres Nahwärmenetz entsteht danach in der Gemeinde Bollewick (Amt Röbel-Müritz). Dort<br />

wird derzeit ein Nahwärmenetz mit 1,2 MW Anschlussleistung errichtet, das aus zwei Biogasanlagen<br />

gespeist werden wird (2 x 500 kW el /500 kW th Hofbiogas auf der Grundlage von Nachwachsenden<br />

30<br />

31<br />

32<br />

33<br />

Außerdem betreiben die Stadtwerke Neustrelitz in Rechlin im Auftrag der Gemeinde Rechlin eine Biogasanlage<br />

mit einer installierten Leistung von 537 kW el und 473 kW th als Beitrag zur Energieversorgung der<br />

Gemeinde.<br />

Ein Spitzenlast-Heizhaus am Kiefernwald mit einer installierten thermischen Leistung von 18 MW th nutzt<br />

fossile Brennstoffe (Erdgas und Heizöl).<br />

Die Daten sind u.a. /24/ entnommen.<br />

Homepage: http://www.nachhaltigkeitsforum.de/401 (letzter Zugriff am 20.09.2012).<br />

31


<strong>Regionales</strong> <strong>Energiekonzept</strong> <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

Rohstoffen) 34 . In einem ersten Bauabschnitt sollen in Bollewick ca. 50 Haushalte sowie 5 öffentliche<br />

Gebäude angeschlossen werden. Ein zweiter Bauabschnitt sieht die Einbeziehung des Ortsteils<br />

Kambs in die Nahwärmeversorgung vor. Dazu soll eine dort vorhandene Hof-Biogasanlage von<br />

350 kW auf 500 kW erweitert werden. Diese Anlage nutzt Nachwachsende Rohstoffe, Rindergülle<br />

und Energiepflanzen als Input-Stoffe. Um die in den BGA entstehende Wärme ganzjährig nutzen zu<br />

können, soll in Bollewick eine technische Trocknung mit einer 300 kW-Feuerung für Holzhackschnitzel<br />

umgerüstet werden.<br />

Die Lage der (Bio-)Energiedörfer in der Region <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong> kann aus der Übersichtskarte<br />

im Anhang I ersehen werden.<br />

2.1.4 Unternehmensstruktur der regionalen Energieerzeuger (Grundversorgung)<br />

Die Neubrandenburger Stadtwerke versorgen die Stadt Neubrandenburg mit Strom (Netzgebiet =<br />

Stadtgebiet), mit Gas (Netzgebiet = Karte), mit Fernwärme, mit Flüssiggas sowie mit Heizöl. Das<br />

Unternehmen betreibt Elektrizitätsversorgungsnetze, deren Spannungsebenen unterhalb 110 kV<br />

liegen. Für die Fernwärmeversorgung existiert ein umfangreiches Fernwärmenetz, das seit 1992 modernisiert<br />

und weiter ausgebaut wurde. Außerdem sind die Neubrandenburger Stadtwerke in der<br />

Grundversorgung für die Strom- (Niederspannung) und Gasversorgung tätig (in Niederdruck).<br />

Die Stadtwerke Neustrelitz realisieren die Versorgung der Stadt Neustrelitz mit Strom (Netzgebiet =<br />

Stadtgebiet), mit Erdgas (Netzgebiet = Karte) sowie mit Fernwärme. Sie betreiben dazu verschiedene<br />

EE-Anlagen, insbesondere ein vergleichsweise großes Biomasse-Heizkraftwerk. Zudem treten<br />

die Stadtwerke Neustrelitz als Grundversorger für die Strom- (Niederspannung) und für die Gasversorgung<br />

in Niederdruck auf.<br />

Die Stadtwerke Waren (Müritz) versorgen im Gebiet der Stadt Waren in der Grund- und Ersatzversorgung<br />

sowohl mit Strom in Niederspannung (Netzgebiet = Stadtgebiet) als auch mit Erdgas in<br />

Niederdruck (Netzgebiet = Karte). Außerdem werden Teile der Stadt auch mit Fernwärme versorgt.<br />

Die Stadtwerke Waren (Müritz) betreiben kein eigenes Kraftwerk, sondern beziehen den gesamten<br />

Strom im Fremdbezug. Die Netzinfrastruktur besteht aus 118 Transformatorenstationen mit insgesamt<br />

130 Transformatoren, 17 km 20 kV-Freileitungen, 89 km 20 kV-Kabel, 3 km 0,4 kV-Freileitungen<br />

sowie 230 km 0,4 kV-Kabelleitungen und aus 240 Stück Kabelverteilerschränken.<br />

Die Erdgasversorgung in Waren (Müritz) – es gibt derzeit ca. 3.000 Hausanschlüsse – erfolgt über ein<br />

Rohrleitungssystem unterschiedlicher Nennweiten mit einer Gesamtlänge von 75 km und nutzt dafür<br />

5 Übernahmestationen, 13 Ortsregelstationen.<br />

Das Fernwärmenetz hat eine Gesamtlänge von 12 km. Aus vier Heizwerken werden die Wohngebiete<br />

Waren West, Engelsplatz, Torfbruch und Papenberg als Fernwärmeinseln versorgt. Ein Teil der<br />

Wärme wird auch hier geothermisch gewonnen (Heizwerk Papenberg).<br />

Die Stadtwerke Demmin realisieren in der Stadt die Versorgung mit Fernwärme. Dazu wurden bestehende<br />

Heizhäuser übernommen. Mit Errichtung einer BGA wurde 2008 das Heizhaus Schützenstraße<br />

zurückgebaut und die als Koppelprodukt in der Stromerzeugung entstehende Wärme des<br />

BHKW in das Netz des Heizhauses Saarstraße eingespeist.<br />

Die Stadtwerke Malchow führen die Versorgung mit Strom (Netzgebiet = Stadtgebiet), mit Erdgas<br />

(Netzgebiet = Karte) und mit Fernwärme durch. Letztere wird durch 2 Erdgas-Brennwertkessel mit<br />

einer Leistung von 1,8 MW und 2 Spitzenlastkesseln (Erdgas/HEL) mit 2,2 MW bereitgestellt. Der<br />

Strom für die Elektroenergieversorgung wird vom Vorversorger bezogen. Seit 2001 betreiben die<br />

Stadtwerke Malchow eine Erdgastankstelle für PKW.<br />

34<br />

Weitere Informationen sind verfügbar unter: http://www.bedeg.de/bio-energiedoerfer/bollewick.html.<br />

(letzter Zugriff am 13.08.2012).<br />

32


<strong>Regionales</strong> <strong>Energiekonzept</strong> <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

2.1.5 Unternehmensstruktur der regionalen Netzbetreiber<br />

Die Stromversorgung in der Region wird außerhalb der Netzgebiete der grundversorgenden Stadtwerke<br />

durch die in Fürstenwalde (Brandenburg) ansässige E.ON edis AG realisiert. Sie betreibt zu<br />

diesem Zweck ein ausgedehntes MS-NS-Netz. Nach eigenen Angaben beträgt der Anteil „grünen<br />

Stroms“ (Einspeisung aus EEG-Anlagen) im E.ON edis-Netz deutlich mehr als 50 Prozent des gesamten<br />

Netzabsatzes.<br />

Auch Wärmedienstleistungen werden von der E.ON edis AG innerhalb der Region <strong>Mecklenburgische</strong><br />

<strong>Seenplatte</strong> erbracht, so beispielsweise 35 in Röbel und in Demmin (Betriebsführung, Einzelversorgung<br />

im Mehrgeschosswohnungsbau) sowie in Rechlin (Contracting, Einzelversorgung im Mehrgeschosswohnungsbau).<br />

Neben dem Wärmecontracting betreibt das Unternehmen zudem in einigen<br />

Städten auch die dortige Fernwärmeversorgung (bislang allerdings nicht innerhalb der Region<br />

<strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong>, sondern beispielsweise in der Stadt Grimmen in der benachbarten<br />

Planungsregion Vorpommern).<br />

Neben den in der städtischen Erdgasversorgung tätigen Stadtwerken tritt insbesondere die E.ON<br />

edis AG als Gasnetzbetreiber und Gasversorger in der Region auf (Erdgas; Stadtgas wird in M-V nicht<br />

mehr genutzt). Übersichtskarten mit den von der E.ON edis AG erdgasversorgten Gemeinden sowie<br />

mit dem betriebenen Gasnetz sind im Anhang I enthalten.<br />

Die überregionale Gasversorgung der <strong>Mecklenburgische</strong>n <strong>Seenplatte</strong> wird von dem Gasnetzbetreiber<br />

ONTRAS — VNG Gastransport GmbH mit Sitz in Leipzig realisiert:<br />

Eine Übersichtskarte des von der Ontras-VNG Gastransport GmbH in der Region betriebenen Gasnetzes<br />

befindet sich im Anhang I.<br />

2.2 Struktur der regionalen Energieerzeugung nach Energieträgern<br />

2.2.1 Energieerzeugung auf Basis fossiler Energieträger<br />

Der Einsatz von fossilen Energieträgern in der regionalen Energieerzeugung vollzieht sich einerseits<br />

in der getrennten Strom- und Wärmeerzeugung sowie andererseits in der gekoppelten Erzeugung<br />

von Strom und Wärme (KWK). Die in den vorhandenen Anlagen jeweils eingesetzten Energieträgermengen<br />

schwanken von Jahr zu Jahr entsprechend dem Energiebedarf. Dieser wird seinerseits<br />

durch ein komplexes Gefüge von Bedarfsdeterminanten bestimmt, die im Rahmen der Kurzbeschreibung<br />

der Region dargestellt wurden.<br />

Eine Abschätzung der verbrauchten Energieträgermengen kann also für ein einzelnes Jahr entsprechend<br />

den dort herrschenden Verbrauchsbedingungen oder für ein durchschnittliches Jahr erfolgen.<br />

Da reale Verbrauchsdaten nicht vorliegen und eine Teil- oder Totalerhebung zu aufwendig<br />

ist, wird hier ein durchschnittlicher Energieverbrauch ermittelt. Er kann im Bedarfsfall herangezogen<br />

werden, um den gemittelten Verbrauch z.B. anhand der Gradtagszahlen auf einzelne Verbrauchsjahre<br />

umzurechnen.<br />

Während zum Anlagenbestand für die Stromerzeugung sowie für die gekoppelte Erzeugung von<br />

Strom und Wärme eine weitgehend vollständige Übersicht existiert, liegen für die Energieerzeugung<br />

in reinen Heizwerken keine vollständigen Informationen und Daten vor. Dieser – in seiner Größenordnung<br />

deutlich kleinere – Teil des fossilen Energieverbrauchs wird daher anhand des für M-V insgesamt<br />

ermittelbaren Verhältnisses abgeschätzt (Verhältnis aus dem Energieträgereinsatz in den<br />

HKW zum Energieeinsatz in den HW).<br />

35<br />

Homepage/Referenzen: http://www.eon-edis.com/html/15449.htm (letzter Zugriff am 20.09.2012).<br />

33


<strong>Regionales</strong> <strong>Energiekonzept</strong> <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

Im Folgenden wird der Umfang der in den Energieanlagen eingesetzten fossilen Energieträger anhand<br />

des vorhandenen Anlagenbestandes 36 , der installierten Leistungen sowie typischer Anlagenkennwerte<br />

und durchschnittlicher Betriebsbedingungen abgeschätzt. Insgesamt ergeben sich die in<br />

Tab. 6 zusammengestellten fossilen Energieträgermengen.<br />

Tab. 6: Einsatz fossiler Energieträger zur Energieerzeugung 37<br />

Erzeugungsart<br />

Kohle<br />

in GJ<br />

Heizöl<br />

in GJ<br />

Energieträger<br />

Erdgas<br />

in GJ<br />

Sonst (o.EE)<br />

in GJ<br />

gesamt<br />

in GJ<br />

Stromerzeugung 0 0 0 0 0<br />

Kraft-Wärme-Kopplung 0 141.120 1.232.000 0 1.373.120<br />

Wärmeerzeugung 0 20.650 362.000 0 382.650<br />

Energieerzeugung gesamt 0 161.770 1.594.000 0 1.755.770<br />

zum Vergleich: M-V in TJ 21.876 992 17.256 461 40.657<br />

2.2.2 Energieerzeugung auf der Basis von Erneuerbaren Energieträgern<br />

Generell ist festzustellen, dass die Datenlage hinsichtlich der Stromerzeugung auf Basis erneuerbarer<br />

Energieträger deutlich günstiger einzuschätzen ist als diejenige der Stromerzeugung auf Basis<br />

fossiler Energieträger. Allerdings gilt auch hier wiederum, dass sich die ungekoppelte und gekoppelte<br />

Stromerzeugung 38 anhand der vorhandenen Daten deutlich besser beschreiben lässt als die Wärmeerzeugung.<br />

Dies gilt unabhängig davon, ob diese ungekoppelt oder in KWK-Anlagen erfolgt.<br />

In Tab. 7 sind die Einzelbeiträge aller zur Stromerzeugung eingesetzten erneuerbaren Energieträger<br />

für das Jahr 2010 zusammengestellt. Dabei wurde zusätzlich nach den Netzebenen unterschieden,<br />

auf denen die einzelnen Anlagen ihren erzeugten Strom in das Stromnetz einspeisen. Die bisherige<br />

Entwicklung ab dem Jahr 1995 ist in Abb. 15 mit der Anzahl der in der Region einspeisenden Anlagen,<br />

in Abb. 16 mit der installierten elektrischen Gesamtleistung und in Abb. 17 mit den Strommengen<br />

dargestellt, die von diesen Anlagen eingespeist werden.<br />

Insgesamt, d.h. über alle Energiequellen und Teilgebiete, hat sich die installierte Leistung von knapp<br />

20 MW im Jahre 1995 bis 2010 auf 415 MW vervielfacht (Faktor 24). Die Stromeinspeisung wuchs<br />

etwas schneller von 26 GWh im Jahr 1995 auf 884 GWh im Jahr 2010 (Faktor 34), woraus auch eine<br />

zunehmend höhere Anlagenauslastung abzuleiten ist.<br />

36<br />

37<br />

38<br />

Der Bestand an (stromerzeugenden) fossil und erneuerbar betriebenen Energieanlagen ist einer periodisch<br />

fortgeschriebenen Kraftwerksliste entnommen, die im Energiebericht des Landes enthalten ist. Sie ist hier<br />

aktualisiert worden, soweit dafür erforderliche Informationen und Daten vorhanden bzw. zu gewinnen waren.<br />

Dazu wurden auch die auf dem Landesportal (Homepage: http://www.mecklenburg-vorpommern.eu)<br />

verfügbaren EE-Anlagenlisten herangezogen.<br />

Die angegebenen Zahlenwerte gelten für den Durchschnitt der letzten Jahre. Vgl. dazu die Erläuterungen<br />

im Text. Die Werte für die <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong> sind zusätzlich gerundet.<br />

Genauer: Stromeinspeisung. Die im Folgenden angegebenen Energiemengen wurden in eigenen Auswertungen<br />

der von den Anlagenbetreibern eingespeisten und zur Vergütung angemeldeten Strommengen.<br />

Der Anteil des eigengenutzten Stroms erscheint hier dementsprechend nicht, kann aber (derzeit<br />

noch) als vergleichsweise sehr klein eingeschätzt werden.<br />

34


<strong>Regionales</strong> <strong>Energiekonzept</strong> <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

Abb. 15: Entwicklung des Bestandes an EE-Anlagen<br />

1.400<br />

Stadt NBG Altkreis DEM Altkreis MST Altkreis MÜR MSP<br />

1.200<br />

1.000<br />

Anlagenzahl<br />

800<br />

600<br />

400<br />

200<br />

EUB - Grafik<br />

0<br />

1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010<br />

Jahr<br />

Abb. 16: Entwicklung der installierten Leistung des EE-Anlagenbestandes<br />

450<br />

Stadt NBG Altkreis DEM Altkreis MST Altkreis MÜR MSP<br />

400<br />

350<br />

Installierte Leistung in MW<br />

300<br />

250<br />

200<br />

150<br />

EUB - Grafik<br />

100<br />

50<br />

0<br />

1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010<br />

Jahr<br />

35


<strong>Regionales</strong> <strong>Energiekonzept</strong> <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

Abb. 17: Entwicklung der Stromeinspeisung des EE-Anlagenbestandes<br />

1.000<br />

Stadt NBG Altkreis DEM Altkreis MST Altkreis MÜR MSP<br />

900<br />

800<br />

700<br />

Einspeisung in GWh<br />

600<br />

500<br />

400<br />

300<br />

200<br />

EUB - Grafik<br />

100<br />

0<br />

1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010<br />

Jahr<br />

Aus verschiedenen Gründen tragen innerhalb der Region <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong> die Stadt<br />

Neubrandenburg sowie die drei Altkreise in unterschiedlichem Umfang zur erneuerbaren Energieerzeugung<br />

insgesamt bei, Tab. 7. Im Jahr 2010 wurden 97 Prozent des eingespeisten Stroms in den<br />

drei Altkreisen erzeugt. Aber auch zwischen diesen gibt es deutliche Unterschiede. Vom insgesamt<br />

eingespeisten Strom entfielen 55 Prozent auf den Altkreis Demmin, 38 Prozent auf den Altkreis<br />

Mecklenburg-Strelitz und 7 Prozent auf den Altkreis Müritz. Während z.B. die aus Photovoltaik, Biogas<br />

und Biomasse stammenden Beiträge der Altkreise Demmin und Mecklenburg-Strelitz annähernd<br />

gleich groß sind, ist die WEA-Stromerzeugung im Altkreis Demmin etwa doppelt so groß<br />

wie diejenige im Altkreis Mecklenburg-Strelitz.<br />

36


<strong>Regionales</strong> <strong>Energiekonzept</strong> <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

Tab. 7: Einsatz erneuerbarer Energieträger zur Stromerzeugung<br />

2010 Netzebene HöS HS HS/MS MS MS/NS NS gesamt<br />

Energieträger Region GWh GWh GWh GWh GWh GWh GWh<br />

Windenergie<br />

Photovoltaik<br />

Biogas<br />

Biomasse<br />

Wasserkraft<br />

Deponie-/<br />

Kläras<br />

Geothermie<br />

gesamt<br />

Stadt NBG 0 0 0 0 0 0 0<br />

Altkreis DEM 0 139 109 55 1 0 305<br />

Altkreis MST 0 44 52 63 0 0 160<br />

Altkreis MÜR 0 0 28 1 0 0 29<br />

gesamt 0 183 190 120 1 0 493<br />

zum Vgl.: M-V 157 1.007 592 630 1 1 2.387<br />

Stadt NBG 0 0 0 0 0 1 1<br />

Altkreis DEM 0 0 0 7 1 4 12<br />

Altkreis MST 0 0 0 9 0 3 13<br />

Altkreis MÜR 0 0 0 0 0 3 3<br />

gesamt 0 0 0 17 1 11 29<br />

zum Vgl.: M-V 0 0 0 51 3 58 112<br />

Stadt NBG 0 0 0 0 0 0 0<br />

Altkreis DEM 0 0 5 63 3 0 71<br />

Altkreis MST 0 0 0 87 5 0 92<br />

Altkreis MÜR 0 0 0 30 1 0 31<br />

gesamt 0 0 5 180 9 1 195<br />

zum Vgl.: M-V 118 0 5 915 35 17 1.089<br />

Stadt NBG 0 0 0 0 0 0 0<br />

Altkreis DEM 0 0 63 24 0 0 87<br />

Altkreis MST 0 0 0 70 0 0 70<br />

Altkreis MÜR 0 0 0 0 0 0 0<br />

gesamt 0 0 63 94 0 0 157<br />

zum Vgl.: M-V 0 0 104 160 0 0 264<br />

Stadt NBG 0 0 0 0 0 0 0<br />

Altkreis DEM 0 0 0 0 0 0 0<br />

Altkreis MST 0 0 0 0 0 0 0<br />

Altkreis MÜR 0 0 0 0 0 0 0<br />

gesamt 0 0 0 0 0 0,25 0,25<br />

zum Vgl.: M-V 0 0 0 3,39 0 3,42 6,81<br />

Stadt NBG 0 0 0 2 0 0 2<br />

Altkreis DEM 0 0 0 9 0 0 9<br />

Altkreis MST 0 0 0 0 0 0 0<br />

Altkreis MÜR 0 0 0 0 0 0 0<br />

gesamt 0 0 0 10 0 0 10<br />

zum Vgl.: M-V 0 0 0 20 0 0 20<br />

Stadt NBG 0 0 0 0 0 0 0<br />

Altkreis DEM 0 0 0 0 0 0 0<br />

Altkreis MST 0 0 0 0 0 0 0<br />

Altkreis MÜR 0 0 0 0 0 0 0<br />

gesamt 0 0 0 0 0 0 0<br />

zum Vgl.: M-V 0 0 0 0 0 0 0<br />

Stadt NBG 0 0 0 2 0 1 3<br />

Altkreis DEM 0 140 177 158 4 4 484<br />

Altkreis MST 0 44 52 230 5 4 335<br />

Altkreis MÜR 0 0 28 31 1 3 63<br />

gesamt 0 183 258 421 10 12 884<br />

zum Vgl.: M-V 275 1.007 701 1.779 39 79 3.880<br />

37


<strong>Regionales</strong> <strong>Energiekonzept</strong> <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

2.3 Struktur des Energieverbrauchs<br />

Der Energieverbrauch in der Region <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong> setzt sich aus dem Energieverbrauch<br />

der Verbrauchersektoren zusammen. Diese können ihrerseits wiederum in einzelne Verbrauchsbereiche<br />

unterteilt werden. Weiterhin können hier die eingesetzten Primär- und Endenergieträger<br />

nach Verwendungszwecken unterschieden werden.<br />

2.3.1 Stromverbrauch der Haushalte, Gewerbe, Industrie, sonstige Verbraucher<br />

Die Entwicklung des Stromverbrauchs über alle Sektoren ist in Abb. 18 dargestellt. Der angegebene<br />

Stromverbrauch enthält z.B. im Verbrauchersektor Privathaushalte sowohl den Stromverbrauch für<br />

den Betrieb elektrischer Geräte und Beleuchtung (Licht/Kraft) als auch den anteilig auf die Raumheizung<br />

sowie auf die WW-Bereitung entfallenden Stromverbrauch. Der Stromverbrauch für die<br />

Bereitstellung von Licht/Kraft folgt näherungsweise der Einwohnerzahl, die mit einem tendenziell<br />

zunehmenden spezifischen Pro-Kopf-Stromverbrauch bewertet wurde. Dieser betrug im Jahr 1995<br />

etwa 1.090 kWh je EW und Jahr und ist bis 2010 auf 1.300 kWh je EW und Jahr angewachsen. Dieser<br />

pro-Kopf-Stromverbrauch enthält entsprechend der Art seiner Berechnung auch die Anteile für<br />

Raumheizung und WW-Bereitung.<br />

Die Entwicklung des Stromverbrauchs im Verbrauchersektor Industrie konnte für die Stadt Neubrandenburg<br />

wie für die drei Altkreise bis zum Jahr 2010 direkt der amtlichen Statistik entnommen<br />

werden. Der Stromverbrauch im Verbrauchersektor Kleinverbraucher basiert dagegen auf einer<br />

Abschätzung, die den landesweiten Stromverbrauch dieses Sektors entsprechend den Beiträgen<br />

aufteilt, welche die (kreisfreien) Städte und Landkreise zur Bruttowertschöpfung der Region leisten.<br />

In gleicher Weise wurde auch bei der Abschätzung des Stromverbrauchs im Verbrauchersektor Verkehr<br />

vorgegangen. Dieser enthält ausschließlich den Bahnstromverbrauch, da über den Stromverbrauch<br />

in anderen Verkehrsbereichen (z.B. Lichtsignalanlagen im Straßenverkehr) keine hinreichenden<br />

Erkenntnisse vorliegen und dieser Stromverbrauch in seiner Größe auch nachrangig ist.<br />

Abb. 18: Entwicklung des Stromverbrauchs insgesamt<br />

1.400<br />

700<br />

MSP Stadt NBG Altkreis DEM Altkreis MST Altkreis MÜR<br />

1.200<br />

600<br />

Stromverbrauch insgesamt in GWh<br />

1.000<br />

800<br />

600<br />

400<br />

500<br />

400<br />

300<br />

200<br />

Stromverbrauch in GWh<br />

200<br />

EUB - Grafik<br />

100<br />

0<br />

0<br />

1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010<br />

Jahr<br />

38


<strong>Regionales</strong> <strong>Energiekonzept</strong> <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

2.3.2 Wärmeverbrauch der Haushalte, des Gewerbes, der Industrie und der sonstigen<br />

Verbraucher<br />

Die Entwicklung des Wärmeverbrauchs der Privathaushalte setzt sich zusammen aus dem Wärmeverbrauch<br />

für die Raumheizung und aus dem (deutlich kleineren) Wärmeverbrauch für die Warmwasserbereitung.<br />

In beiden Fällen wird ein Teil des Wärmeverbrauchs durch den Einsatz von Strom<br />

als Energieträger gedeckt. Diese Anteile sind in dem in Abschnitt 2.3.1. angegebenen Stromverbrauch<br />

enthalten. Abb. 19 gibt den Wärmeverbrauch der Privathaushalte (ohne den durch Strom<br />

gedeckten Anteil) an. Er hat sich sowohl in der Stadt Neubrandenburg als auch in den drei Altkreisen<br />

stabilisiert. In der Stadt Neubrandenburg deutet sich bereits ein leichter Rückgang an.<br />

Abb. 20 zeigt die Entwicklung des Wärmeverbrauchs in der Industrie, d.h. im Bergbau und im Verarbeitenden<br />

Gewerbe als Effektivwerte (nicht temperaturbereinigt). Mit Ausnahme des Altkreises<br />

Demmin zeigt der Wärmeverbrauch überall eine stabile bzw. leicht abnehmende Tendenz. In der<br />

Stadt Demmin dagegen hat sich der Wärmeverbrauch in den letzten 10 Jahren nahezu verdoppelt.<br />

Der Wärmeverbrauch im Verbrauchersektor Kleinverbraucher ist in Abb. 21 aufgetragen. Er zeigt<br />

eine seit vielen Jahren fallende Tendenz. Da gleichzeitig die BWS sowohl in der Stadt Neubrandenburg<br />

als auch in den drei Altkreisen stetig gestiegen ist, kann diese Verbrauchsentwicklung auf<br />

strukturelle Veränderungen, auf umfassende Modernisierungen und auf Effizienzsteigerungen zurückgeführt<br />

werden.<br />

Für den Verbrauchersektor Verkehr wird kein Wärmeverbrauch ausgewiesen (es wird z.B. nur eine<br />

sehr geringe Menge Flüssiggas z.B. im Strassenbau eingesetzt und im Allg. dem Verkehr zugeordnet,<br />

die Raumheizung von Gebäuden z.B. der Verkehrsbetriebe erscheint dagegen nicht im Wärmeverbrauch<br />

des Verkehrs).<br />

Abb. 19: Entwicklung des Wärmeverbrauchs der Privathaushalte<br />

(temperaturbereinigt, ohne stromgedeckten Anteil)<br />

6.200<br />

1.900<br />

6.000<br />

1.700<br />

Wärmeverbrauch insgesamt in TJ<br />

5.800<br />

5.600<br />

5.400<br />

5.200<br />

EUB - Grafik<br />

1.500<br />

1.300<br />

1.100<br />

900<br />

Wärmeverbrauch in TJ<br />

5.000<br />

700<br />

MSP Stadt NBG Altkreis DEM Altkreis MST Altkreis MÜR<br />

4.800<br />

500<br />

1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010<br />

Jahr<br />

39


<strong>Regionales</strong> <strong>Energiekonzept</strong> <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

Abb. 20: Entwicklung des Wärmeverbrauchs im Bergbau und im Verarbeitenden Gewerbe 39<br />

4.000<br />

4.000<br />

MSP Stadt NBG Altkreis DEM Altkreis MST Altkreis MÜR<br />

3.500<br />

3.500<br />

Energieverbrauch insgesamt in TJ<br />

3.000<br />

2.500<br />

2.000<br />

1.500<br />

1.000<br />

3.000<br />

2.500<br />

2.000<br />

1.500<br />

1.000<br />

Energieverbrauch in TJ<br />

500<br />

EUB - Grafik<br />

500<br />

0<br />

0<br />

1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010<br />

Jahr<br />

Abb. 21: Entwicklung des Wärmeverbrauchs der Kleinverbraucher<br />

5.000<br />

2.000<br />

4.500<br />

EUB - Grafik<br />

1.800<br />

4.000<br />

1.600<br />

Wärmeverbrauch insgesamt in TJ<br />

3.500<br />

3.000<br />

2.500<br />

2.000<br />

1.500<br />

1.000<br />

1.400<br />

1.200<br />

1.000<br />

800<br />

600<br />

400<br />

Wärmeverbrauch in TJ<br />

500<br />

200<br />

MSP Stadt NBG Altkreis DEM Altkreis MST Altkreis MÜR<br />

0<br />

0<br />

1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010<br />

Jahr<br />

39<br />

Die in dieser Abbildung verwendeten Daten wurden /9/ entnommen (dort „Energieverwendung im Verarbeitenden<br />

Gewerbe und Bergbau nach ausgewählten Energieträgern“ im Teil „Kreisdaten“).<br />

40


<strong>Regionales</strong> <strong>Energiekonzept</strong> <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

2.3.3 Energieverbrauch des Verkehrs<br />

Der Energieverbrauch des Verbrauchersektors Verkehr ergibt sich aus dem Energieverbrauch im<br />

Schienen- und im Straßenverkehr, aus dem Energieverbrauch des Luftverkehrs sowie aus dem<br />

Energieeinsatz in der Binnenschifffahrt.<br />

Im Schienenverkehr werden insbesondere Dieselkraftstoff und Strom verbraucht. Da der auf die<br />

Region entfallende Verbrauch nicht bekannt (und auch nicht sinnvoll zu ermitteln) ist, wird für beide<br />

Energieträger als Abschätzung der landesweit zu verzeichnende Verbrauch anhand der Einwohnerzahl<br />

auf die Region umgelegt.<br />

Der Kraftstoffverbrauch im Straßenverkehr setzt sich aus den Anteilen zusammen, die auf den motorisierten<br />

Individualverkehr, auf den ÖPNV sowie auf den Straßengüterverkehr entfallen. Da die<br />

betreffenden Verbrauchsanteile nicht bekannt und nur sehr aufwendig zu ermitteln sind, wird als<br />

Abschätzung wiederum eine anteilige Ermittlung aus dem Kraftstoffverbrauch des Landes durchgeführt.<br />

Dazu werden der Anteil der regionalen Haushaltszahlen an den Haushalten des Landes, der<br />

Anteil der Bruttowertschöpfung des Verkehrs an der Bruttowertschöpfung des landesweiten Verkehrs<br />

sowie der Anteil des Pkw-Bestandes am landesweiten Pkw-Bestand, herangezogen. Danach<br />

entfielen z.B. 2010 knapp 18 Prozent auf die Region.<br />

Der Flüssiggasverbrauch des Verkehrs entsteht u.a. im Zusammenhang mit Unterhaltungsarbeiten<br />

am Straßennetz. Hier wird der Energieverbrauch des Landes anhand des regionalen Anteils an der<br />

Straßenlänge des Landes aufgeteilt.<br />

Der Kraftstoffverbrauch im Luftverkehr (Schwerer Flugturbinenkraftstoff = Kerosin) entsteht in M-V<br />

in den drei Regionalflughäfen Rostock, Neubrandenburg und Heringsdorf. Eine anteilige Ermittlung<br />

des Gesamtverbrauchs für die Region kann sich daher an den Flugbewegungen und den Einsteigerzahlen<br />

der dort stattfindenden Starts orientieren.<br />

Der Verbrauch an Dieselkraftstoff in der Binnenschifffahrt (Weiße Flotte, Fischerei, Sportbootverkehr)<br />

wird anhand des Verbrauchs des Landes abgeschätzt: Da der Wasserflächenanteil der Region<br />

an der Wasserfläche des Landes ca. 38 Prozent beträgt, wird auch der Dieselkraftstoffverbrauch in<br />

der Region mit 38 Prozent des Verbrauchs im Land insgesamt angegeben.<br />

Der Verbrauch an Biokraftstoffen entsteht neben dem direkten Verbrauch insbesondere aufgrund<br />

der geltenden Beimischquoten. Dementsprechend wird der regionale Verbrauch an Biokraftstoffen<br />

anhand des Anteils des regionalen Dieselkraftstoffverbrauchs am Landesverbrauch ermittelt.<br />

Abb. 22 zeigt die Entwicklung des Energieverbrauchs im Verkehr über alle Verkehrsbereiche. Während<br />

er in den drei Altkreisen weitgehend unverändert bleibt, ist in der Stadt Neubrandenburg ein<br />

deutlicher und stetiger Rückgang zu verzeichnen.<br />

2.3.4 Energieverbrauch insgesamt<br />

Fasst man den für die einzelnen Verbrauchersektoren ermittelten Strom- und Wärme- bzw. sonstigen<br />

Energieverbrauch zusammen, ergeben sich die in den folgenden Abbildungen dargestellten<br />

Entwicklungen. Abb. 23 zeigt zunächst die Entwicklung des Stromverbrauchs insgesamt. Er hat<br />

demnach in den 1990er Jahren zunächst deutlicher zugenommen. Ab dem Jahr 2005 wächst der<br />

jährliche Stromverbrauch dagegen nur noch langsam.<br />

Abb. 24 zeigt die Entwicklung des Energieverbrauchs ohne Strom. Dieser Energieverbrauch verteilt<br />

sich auf die Raumheizung, auf die Warmwasserbereitung, auf industrielle bzw. gewerbliche Prozesse<br />

sowie auf die Mobilität (jeweils ohne die durch Strom gedeckten Anteile). Der Energieverbrauch<br />

insgesamt hat in den vergangenen Jahren tendenziell abgenommen.<br />

41


<strong>Regionales</strong> <strong>Energiekonzept</strong> <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

Abb. 22: Entwicklung des Energieverbrauchs im Verkehr<br />

9.000<br />

4.500<br />

8.000<br />

4.000<br />

Energieverbrauch insgesamt in TJ<br />

7.000<br />

6.000<br />

5.000<br />

4.000<br />

3.000<br />

2.000<br />

EUB - Grafik<br />

3.500<br />

3.000<br />

2.500<br />

2.000<br />

1.500<br />

1.000<br />

Energieverbrauch in TJ<br />

1.000<br />

500<br />

MSP Stadt NBG Altkreis DEM Altkreis MST Altkreis MÜR<br />

0<br />

0<br />

1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010<br />

Jahr<br />

Abb. 23: Entwicklung des Stromverbrauchs insgesamt<br />

5,0<br />

4,5<br />

4,0<br />

3,5<br />

Stromverbrauch in PJ<br />

3,0<br />

2,5<br />

2,0<br />

1,5<br />

1,0<br />

0,5<br />

EUB - Grafik<br />

Privathaushalte Industrie & Gewerbe Kleinverbraucher Verkehr<br />

0,0<br />

1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010<br />

Jahr<br />

42


<strong>Regionales</strong> <strong>Energiekonzept</strong> <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

Abb. 24: Entwicklung des Energieverbrauchs (ohne Strom)<br />

25<br />

Energieverbrauch (ohne Strom) in PJ<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

EUB - Grafik<br />

Privathaushalte Industrie & Gewerbe Kleinverbraucher Verkehr<br />

0<br />

1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010<br />

Jahr<br />

Abb. 25: Entwicklung des Energieverbrauchs insgesamt<br />

25<br />

20<br />

Energieverbrauch insgesamt in PJ<br />

15<br />

10<br />

5<br />

EUB - Grafik<br />

Privathaushalte Industrie & Gewerbe Kleinverbraucher Verkehr<br />

0<br />

1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010<br />

Jahr<br />

43


<strong>Regionales</strong> <strong>Energiekonzept</strong> <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

Die Entwicklung des Energieverbrauchs insgesamt zeigt abschließend Abb. 25. Die mittelfristig gegenläufigen<br />

Trends in den Entwicklungen des Strom- und des anderweitigen Energieverbrauchs<br />

heben sich in der Summe weitgehend auf, so dass der Energieverbrauch insgesamt seit vielen Jahren<br />

weitgehend konstant geblieben ist.<br />

44


<strong>Regionales</strong> <strong>Energiekonzept</strong> <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

3 Potenziale der Energieerzeugung auf Basis Erneuerbarer Energieträger<br />

In welchem Umfang Erneuerbare Energien in einer Region genutzt werden können, wird wesentlich<br />

durch die dort vorhandenen Potenziale bestimmt 40 . Diese Potenziale wurden für M-V insgesamt im<br />

neuen Landesatlas Erneuerbare Energien 2011 /8/ auf der Gemeindeebene ermittelt (und auf der<br />

Ebene der Planungsregionen dargestellt). Die dort vorgenommenen Potenzialberechnungen erfolgten<br />

auf einer aktuellen bzw. auf den neuesten Stand gebrachten Daten- und Berechnungsgrundlage.<br />

Auch wurden diese Potenziale im Aktionsplan Klimaschutz M-V 2010 /25/ intensiv diskutiert.<br />

Die Potenziale der Region <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong> werden aus diesem Atlas entnommen und<br />

hier nochmals auf ggf. bestehenden Aktualisierungsbedarf überprüft.<br />

3.1 Vorbemerkungen<br />

Der Einsatz der erneuerbaren Energien unterscheidet sich in Energieträger für die ausschließliche<br />

Stromerzeugung, für die Strom- und Wärmeerzeugung, für die reine Wärmeerzeugung sowie für die<br />

Kraftstoffherstellung. Zu den reinen stromerzeugenden Energiequellen zählen die Windenergie, die<br />

Photovoltaik und die Wasserkraft. Aus fester Biomasse, Biogas, Abfall sowie Deponie- und Klärgas<br />

können dagegen sowohl Strom und Wärme sowie Kraftstoffe gewonnen werden. Die Tiefengeothermie<br />

wird vorzugsweise zur Wärmeerzeugung genutzt; es sei denn, die Temperaturen im Untergrund<br />

reichen für eine Stromerzeugung aus (erforderlich sind mindestens 100 °c). Auch die oberflächennahe<br />

Geothermie und die Solarthermie sind Erneuerbare Energien zur Bereitstellung von Wärme.<br />

Bei der Potenzialermittlung wird zunächst das natürliche Potenzial bestimmt. Dieses ergibt sich z.B.<br />

bei der Solarenergie aus den regionalen Strahlungsgegebenheiten. Anschließend wird der Anteil des<br />

natürlichen Potenzials ermittelt, der sich mit heutigen Technologien gewinnen lässt. Er stellt das<br />

technische Potenzial dar. Bis zur tatsächlichen Nutzung erfährt dieses Potenzial in seiner Größe<br />

weitere Einschränkungen. Z.B. ist nicht jedes technische Potenzial auch wirtschaftlich zu nutzen<br />

(wirtschaftliches Potenzial). Und selbst wenn dies möglich wäre, muss es einen Akteur geben, der<br />

diese wirtschaftliche Nutzung erkennt und auch realisiert (Erwartungspotenzial).<br />

In der Summe bilden sie den Anteil der erneuerbaren Energien im Gesamtsystem. Dabei handelt es<br />

sich um technische Potenziale. Diese können insofern nicht aufsummiert werden, als ihre Nutzungen<br />

sich z.T. gegenseitig ausschließen (eine mit einer solarthermischen Anlage belegte Dachfläche<br />

steht – zumindest mit den derzeit verfügbaren Technologien – für eine photovoltaische Stromerzeugung<br />

nicht mehr zur Verfügung).<br />

Bei der Analyse der Potenziale von erneuerbaren Energien sind auch Einflüsse aus der Angebotsund<br />

Nachfrageseite zu berücksichtigen. So kann das angebotsseitige Biogaspotenzial technisch sehr<br />

viel größer sein als das nachfrageseitige Potenzial – zumindest solange als Verwertungspfad nur die<br />

direkte Nutzung in einer KWK-Anlage erfolgen soll und gleichzeitig die regionale Nachfrage nach<br />

Wärme gering ist. Noch deutlicher wird dieser Zusammenhang bei der Geothermie. Angebotsseitig<br />

können aufgrund der geologischen Gegebenheiten des Untergrunds an vielen Standorten Erzeugungsmöglichkeiten<br />

für Wärme bzw. Strom bestehen. Eine Nutzung kommt jedoch nur an solchen<br />

Standorten in Betracht, an denen zugleich eine Wärmenachfrage durch Siedlungen oder Gewerbestandorte<br />

bzw. eine Einspeisemöglichkeit für den Strom (Netznähe) besteht. Ist dagegen das Nachfragepotenzial<br />

einer Erneuerbaren Energiequelle größer als das Angebotspotenzial, kann eine intensive<br />

Suche nach Erweiterungs- bzw. Substitutionsmöglichkeiten erwartet werden. Bei der Bioenergie<br />

z.B. kann eine Erweiterung der – in einem bestimmten Zeitraum – regional nutzbaren Energiemenge<br />

erfolgen, indem der Import und/oder die Eigenerzeugung erhöht bzw. indem der Export<br />

reduziert wird oder indem Speicher genutzt werden.<br />

40<br />

Ausschlaggebend für die Potenzialauslastung sind nicht nur z.B. die vorhandenen Flächen, sondern insbesondere<br />

auch die (betriebs-)wirtschaftlichen und energiepolitischen Rahmenbedingungen.<br />

45


<strong>Regionales</strong> <strong>Energiekonzept</strong> <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

Jedoch sind jeder dieser drei grundsätzlichen Strategien – Eigenerzeugung, Ex-/Import und Speicherung<br />

– zur Erweiterung der regional nutzbaren Energiemenge prinzipielle Grenzen gesetzt. Insbesondere<br />

Biomasse sollte nur in begrenzten Mengen und über relativ geringe Distanzen transportiert<br />

werden.<br />

3.2 Potenziale der Erneuerbaren Energien in der Region<br />

Windenergie<br />

Das technische Windenergiepotenzial ist prinzipiell kaum begrenzt, da Windenergieanlagen (WEA)<br />

aus technischer Sicht an sehr vielen Standorten errichtet werden können, sofern die Windverhältnisse<br />

dies rechtfertigen. Um jedoch die sensiblen Naturräume des Landes – auch wegen ihrer Bedeutung<br />

für den Naturschutz und für die Tourismuswirtschaft der Region – zu schützen, hat man sich<br />

Mitte der 1990er Jahre für eine raumordnerische Steuerung der Windenergienutzung entschieden<br />

und entsprechende Eignungsgebiete für Windenergieanlagen (WEG) ausgewiesen.<br />

Im Regionalen Raumentwicklungsprogramm (RREP MSP) vom Juni 2011 /1/ sind 20 WEG mit einer<br />

Gesamtfläche von 2.821 ha ausgewiesen. Legt man einen spezifischen Flächenbedarf von ca. 4 ha je<br />

MW elektrischer Anlagenleistung sowie eine Vollaststundenzahl von 2.000 h/a zugrunde, ergibt sich<br />

ein Einspeisepotenzial von ca. 1.400 GWh/a. Das Potenzial unterliegt insofern einem Wachstum, als<br />

die technische Entwicklung der WEA fortschreitet 41 .<br />

Photovoltaik und Solarthermie<br />

Das technische Potenzial für die Photovoltaiknutzung lässt sich durch die vorhandenen nutzbaren<br />

Dach- und geringwertigen Freiflächen (z. B. Altlastenflächen, Deponieflächen, Konversionsflächen)<br />

sowie durch die Strahlungsintensität bestimmen. Für die Potenzialermittlung kann davon ausgegangen<br />

werden, dass derzeit für 1 kW installierte Leistung ca. 7 m 2 Solarmodulfläche nötig sind. So<br />

ergibt sich für eine bestimmte Fläche eine installierbare Leistung. Bei einer Volllaststundenzahl von<br />

ca. 800 h errechnet sich dann ein technisches Potenzial für die jährliche Stromeinspeisung.<br />

Die technischen Möglichkeiten der passiven Solarenergienutzung für die Warmwasserbereitung und<br />

Raumwärmeunterstützung sind weitgehend ausgereift, so dass das technische Potenzial der solarthermischen<br />

Energieerzeugung insbesondere durch die installierbare Kollektorfläche bestimmt<br />

wird. Potenzialbestimmende Faktoren für die Nutzung der Solarthermie sind somit die vorhandenen<br />

(Dach-)flächen und der Wärmebedarf, d.h. letztendlich die Gebäudezahl.<br />

Wasserkraft<br />

Das theoretische Potenzial zur Nutzung der Wasserkraft in der Region ist – u.a. wegen der fehlenden<br />

Fallhöhen – vergleichsweise gering. Die Ermittlung des technischen Potenzials erfolgte in Abhängigkeit<br />

der Auslastung der vorhandenen Anlagen. Die Stromgewinnung schwankt je nach Wasserdargebot<br />

und wird sich in den nächsten Jahren nicht signifikant verändern. Mit einem weiteren deutlichen<br />

Ausbau von Wasserkraftwerken ist nicht zu rechnen.<br />

Von den ehemals in großer Zahl vorhandenen Standorten ist heute nur noch ein kleiner Teil bekannt.<br />

Ein noch kleinerer Teil wäre ggf. für eine Neuerrichtung, Reaktivierung bzw. Modernisierung<br />

von Wasserkraftanlagen geeignet. Dabei handelt es sich oft um Klein- und Kleinstanlagen.<br />

41<br />

Die durchschnittliche Nabenhöhe der in Mecklenburg-Vorpommern installierten WEA stieg von 37 m im<br />

Jahr 1992 auf 120 m im Jahr 2009, der Rotordurchmesser wuchs im gleichen Zeitraum von 16 m auf 60 m.<br />

46


<strong>Regionales</strong> <strong>Energiekonzept</strong> <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

Tiefe und oberflächennahe Geothermie<br />

Die Region hat bei der energetischen Nutzung der hydrothermalen Geothermie eine lange Tradition.<br />

Bedingt durch die geologische Situation in der Region ist die hydrothermale Geothermie zur<br />

Wärmeerzeugung fast flächendeckend möglich. Potenzialbestimmende bzw. -begrenzende Faktoren<br />

für die Anwendung sind die lokalen Wärmebedarfe und die hohen Investitionskosten, die insbesondere<br />

durch die Kosten für die Herstellung der Bohrungen beeinflusst werden.<br />

Die oberflächennahe Geothermie wird vorwiegend zur Wärme- und Kälteversorgung von Gebäuden<br />

genutzt. Aus diesem Grund werden die Potenzialbetrachtungen bedarfsseitig nur für den Bereich<br />

von städtischen und ländlichen Siedlungsräumen durchgeführt.<br />

Weitere Energieträger<br />

Neben den Energieträgern, die definitionsgemäß als erneuerbar zu bezeichnen sind, werden auch<br />

Energieträger berücksichtigt, deren Nutzung aufgrund des Vorhandenseins sinnvoll erscheint. Dazu<br />

gehören Deponie- und Klärgas, Industrierest- und Altholz sowie Siedlungsabfälle, die sich zur<br />

Strom-, aber auch zur Wärmeerzeugung einsetzen lassen. Potenzialbestimmende Faktoren sind die<br />

vorhandenen Deponien und Kläranlagen die für eine energetische Nutzung geeignet sind.<br />

Obwohl auch die energetische Nutzung von Siedlungsabfällen keine originäre erneuerbare Energie<br />

ist, trägt sie zur Reduktion des Einsatzes fossiler Energieträger bei. Die energetische Nutzung von<br />

Abfällen kann durch thermische Behandlungsanlagen und durch Ersatzbrennstoff-Heizkraftwerke<br />

erfolgen.<br />

Die genannten erneuerbaren Energieträger wurden in ihren regionalen Potenzialen abgeschätzt.<br />

Dabei wurde bei einigen Energieträgern vereinfachend und einheitlich ein Anteil in Höhe von<br />

25 Prozent angenommen, den die Region an den Potenzialen des Landes hat. Die dabei für das Land<br />

M-V insgesamt zugrunde gelegten Potenziale sind ihrerseits sehr aufwändig – im Allg. auf der Gemeindeebene<br />

– ermittelt und in /8/ detailliert dargestellt.<br />

Tab. 8: EE-Energiepotenziale in der Region<br />

MSP<br />

Potenzial<br />

Energiequelle Leistung in MW Energie in GWh Energie in TJ<br />

Windenergie 710 1.420<br />

Photovoltaik 690 510<br />

Wasserkraft 680 3<br />

Tiefengeothermie 1.400<br />

Solarthermie 5.100<br />

Oberflächennahe Geothermie 5.400<br />

Deponie- und Klärgas 400<br />

Industrierest - und Altholz 2.600<br />

Abfälle 1.400<br />

gesamt 2.080 1.933 16.300<br />

47


<strong>Regionales</strong> <strong>Energiekonzept</strong> <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

Biogas und Biomasse 42<br />

Das Biogaspotenzial wird durch die nutzbaren Biomassen bestimmt. Als Inputstoffe für Biogasanlagen<br />

(BGA) werden im Landesatlas Erneuerbare Energien M-V 2011 /8/ Rindergülle, Schweinegülle,<br />

Silomais, Energiegras, Grünlandschnitt aus der Landwirtschaft und dem Garten- und Landschaftsbau<br />

(GaLa) sowie Roggen – Ganzpflanzensilage (GPS) betrachtet.<br />

Neben landwirtschaftlichen Inputstoffen werden in Biogasanlagen zunehmend auch außerlandwirtschaftliche<br />

Reststoffe verarbeitet (Kofermentation). Dies können z.B. Rückstände aus der Lebensmittelindustrie,<br />

Gemüseabfälle von Großmärkten, Speiseabfälle oder Rasenschnitt und Bioabfälle<br />

aus der Kommunalentsorgung sein. Allerdings sind für die Ausbringung der Gärreste aus der Fermentation<br />

Vorschriften der Düngemittel-, Dünge- und der Bioabfall-Verordnung sowie der EU-<br />

Hygieneverordnung zu beachten, da mit den Gärresten auch Schad- und Störstoffe auf die landwirtschaftlichen<br />

Nutzflächen gelangen können.<br />

Biomassenutzung schließt die Verwendung von Waldholz, Waldrestholz, Energieholz 43 , Holz aus<br />

dem Garten- und Landschaftsbau, Industrie- und Altholz sowie Getreidestroh ein, das in Heiz- und<br />

Heizkraftwerken energetisch genutzt werden kann (Festbrennstoffe).<br />

Aufgrund der Verteuerung fossiler Energieträger wird Waldholz auch in der Bevölkerung als Energieträger<br />

wieder stärker genutzt. Daher werden bedeutende Holzmengen als Brennholz geworben.<br />

Nutzbar sind auch Resthölzer aus der Garten- und Landschaftspflege. Die Nutzung dieses Bioenergieträgers<br />

hat den Vorteil, dass sie nicht in Flächenkonkurrenz zu anderen Bioenergien oder zur<br />

Nahrungsmittelerzeugung steht. Vielmehr werden mit seiner Erschließung zugleich über den Umweltschutz<br />

hinausgehende, wichtige Funktionen wie die Verkehrssicherung, die Sicherung von Erreichbarkeit<br />

und Erschließung, Gewässerschutz u.ä. erfüllt.<br />

Das Potenzial der Energieerzeugung aus Stroh wird – neben den Erträgen – durch die Anbaustruktur<br />

bzw. durch die Größe der Anbauflächen bestimmt, die für die einzelnen Fruchtarten eingesetzt werden.<br />

Zudem wird die Entscheidung über die Strohverwertung im landwirtschaftlichen Betrieb getroffen<br />

und von verschiedenen Faktoren beeinflusst (Eigenbedarf). Für die Bestimmung der Größe<br />

der verfügbaren Anbauflächen wurde seinerzeit im Landesatlas eine anteilige landwirtschaftliche<br />

Nutzfläche (Acker, Gründland etc.) in einer Größenordnung von maximal 5 Prozent zugrunde gelegt.<br />

Eine rasche Entwicklung hat in den letzten Jahren die Gewinnung von Energieträgern auf Pflanzenölbasis<br />

genommen. Pflanzenöl wird als flüssiger Energieträger in erster Linie aus Raps gewonnen.<br />

Mecklenburg-Vorpommern insgesamt ist das „Rapsland Nr.1“ in Deutschland. Daher hat hier<br />

insbesondere Raps als Rohstoff für die Erzeugung von Biokraftstoffen erheblich an Bedeutung gewonnen<br />

(sog. non food-Raps). Allerdings ist der Rapsanbau aus pflanzengesundheitlichen Gründen<br />

auf ca. 230.000 ha begrenzt. Infolge politisch veränderter Rahmenbedingungen ist jedoch die energetische<br />

Nutzung von Pflanzenölen inzwischen deutlich zurückgegangen.<br />

Die Abschätzung der regional für eine energetische Nutzung verfügbaren Bioenergiepotenziale geht<br />

zunächst von den theoretischen Potenzialen aus. Diese werden anhand von Parametern ihrer Erschließbarkeit<br />

in technische Potentiale umgerechnet und als Energie- (in GJ/a) sowie als einspeisbare<br />

Strommenge (in MWh/a) ausgewiesen. Dazu wird für die Energieumwandlung einheitlich ein<br />

elektrischer Wirkungsgrad von 35 bis 40 Prozent zugrunde gelegt.<br />

42<br />

43<br />

Mecklenburg-Vorpommern ist mit 500.000 ha Waldfläche eines der waldärmsten und mit 1.100.000 ha<br />

Ackerland eines der ackerreichsten Bundesländer. In der <strong>Mecklenburgische</strong>n <strong>Seenplatte</strong> gab es am<br />

31.12.2011 bei einer Gesamtfläche von ca. 547.000 ha etwa 134.100 h Wald und ca. 317.900 ha Landwirtschaftsfläche.<br />

Beim Energieholz ist zu berücksichtigen, dass diese Pflanzungen eine Vorlaufzeit von ca. 4 Jahren benötigen,<br />

d.h. sie können erstmalig nach dieser Aufwuchsphase beerntet werden.<br />

48


<strong>Regionales</strong> <strong>Energiekonzept</strong> <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

Von diesen technischen Potentialen sind in weiterführenden Untersuchungen diejenigen Anteile<br />

abzuziehen, die sich in vorhandenen Anlagen sowie in geplanten Anlagen bereits in Nutzung oder in<br />

absehbarer Nutzung befinden (Voraussetzung dafür ist eine hinreichend genaue Kenntnis der Art<br />

und der Herkunft der in den vorhandenen Anlagen eingesetzten Biomassen). Dies wird im Abschnitt<br />

3.4. für die Biogasanlagen – auch im Hinblick auf eine aktualisierte Einschätzung der nutzbaren Flächenanteile<br />

– vertieft untersucht.<br />

3.3 Veränderung der Potenziale<br />

Die Potenziale der aus den Erneuerbaren Energiequellen erzeugbaren Energiemengen sind nicht<br />

unveränderlich. Zudem ist die Zeitabhängigkeit von Potenzialen auf den einzelnen Potenzialebenen<br />

unterschiedlich und resultiert aus verschiedenen Einflüssen.<br />

So ist das technische und damit auch das wirtschaftliche 44 und das erschließbare Potenzial einerseits<br />

von Veränderungen des theoretischen Potenzials und andererseits vom technischen Fortschritt abhängig.<br />

Dieser lässt tendenziell eine steigende Effizienz der gesamten Energieumwandlungskette<br />

und damit eine Verminderung von Verlusten erwarten. Daher sind Potenziale immer mit einem zeitlichen<br />

Bezug anzugeben. Die hier ausgewiesenen technischen und erschließbaren Potenziale beziehen<br />

sich auf den Zeitraum bis zum Jahr 2020. Sie berücksichtigen somit die – nach heutigem Erkenntnisstand<br />

– bis 2020 zu erwartenden Entwicklungen wesentlicher technologischer und energiepolitischer<br />

Rahmenbedingungen.<br />

Bei der Windenergie, der Biomasse und beim Biogas sind im vorhergehenden Abschnitt Potenzialgrenzen<br />

aufgezeigt, die aus Sicht von Nutzungskonkurrenzen und der Umweltverträglichkeit eingehalten<br />

werden sollten. Da sich in einer Region auch die Flächennutzungen und die Erträge im Laufe<br />

der Zeit verändern können, unterliegen auch die einzelnen Biomasse-Potenziale Veränderungen.<br />

Zur Nutzung der Erneuerbaren Energien ist eine gut ausgebaute Infrastruktur nötig. Hierzu gehört<br />

der bedarfsgerechte Ausbau des Netzes zur Einspeisung und zur Weiterleitung des elektrischen<br />

Stroms. Das Gasnetz gewinnt durch die Einspeisung von Biogas in das Erdgasnetz für die erneuerbaren<br />

Energien zunehmend an Bedeutung. Dies betrifft auch die Speicherung von gasförmigen Energieträgen.<br />

Dezentrale Versorgungsstrukturen auf der Basis Erneuerbarer Energien stellen eine Alternative<br />

zu den überregionalen Energieversorgern dar.<br />

3.4 Vertiefte Untersuchung der Biogas-Potenziale (Flächenbedarf)<br />

Die Ermittlung des Bioenergiepotenzials beschränkt sich hier auf die Ermittlung der Potenziale der<br />

Biogaserzeugung auf Basis nachwachsender Rohstoffe (Energiepflanzen). Ein zentraler Faktor der<br />

Potenzialabschätzung ist der Flächenbedarf für die Bereitstellung von Gärsubstraten durch den Anbau<br />

dieser Energiepflanzen. Der Substratbedarf bereits bestehender Anlagen kann aus der elektrischen<br />

Leistung und dem Wirkungsgrad der mit Biogas betriebenen BHKW abgeleitet werden. In<br />

Kenntnis des aktuellen Anlagenbestands in der <strong>Mecklenburgische</strong>n <strong>Seenplatte</strong> und der elektrischen<br />

Leistung kann auf den aktuellen Flächenbedarf für die Substratbereitstellung geschlossen werden.<br />

Das zusätzliche energetische Potenzial aus dem Energiepflanzenanbau lässt sich wie folgt abschätzen:<br />

Zunächst wird das auf einer potenziell zum Anbau zur Verfügung stehenden Fläche erzeugbare<br />

Substrat aus den erzielbaren Hektarerträgen ermittelt. Mit seinem Energieinhalt (bzw. seinem Biogasgehalt)<br />

kann dann der potenzielle Bruttoenergieertrag und durch Berücksichtigung des BHKW-<br />

Wirkungsgrades die potenziell erzeugbare Strommenge berechnet werden.<br />

44<br />

Mehr als die theoretischen und technischen Potenziale unterliegt das wirtschaftliche Potenztial einer Vielzahl<br />

von Einflüssen, die sich zudem permanent verändern. Sie könnten daher nur auf höheren Ebenen –<br />

oder standortkonkret – bestimmt werden. Zudem ist das wirtschaftliche bzw. das erwartbare Potenzial<br />

zumindest für das Basisjahr dieses <strong>Energiekonzept</strong>s bekannt: Es entspricht eben dem Anteil des Gesamtpotenzials,<br />

das sich aktuell bereits in Nutzung befindet.<br />

49


<strong>Regionales</strong> <strong>Energiekonzept</strong> <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

Tab. 9: EE-Bioenergie- und Einspeisepotenziale in der Region<br />

Planungsregion<br />

Merkmal / Bezeichnung<br />

Holz<br />

Restholz<br />

Rindergülle (als Biogas)<br />

Schweinegülle (als Biogas)<br />

Silomais<br />

Grünland<br />

GaLaRe (Grünschnitt)<br />

GaLaRe (Holz)<br />

nach 4 a: Energieholz<br />

KWK-(HKW)-Strom aus Getreidereststroh<br />

Biogas aus GPS-Roggen<br />

Pflanzenöl für BHKW<br />

gesamt<br />

Stadt<br />

Neubrandenburg<br />

Altkreis<br />

Demmin<br />

technisches Potential in GJ/a<br />

Altkreis<br />

Mecklen-<br />

burg-<br />

Strelitz<br />

Altkreis<br />

Müritz<br />

<strong>Mecklenburgische</strong><br />

<strong>Seenplatte</strong><br />

3.180 99.880 237.090 166.450 506.600<br />

3.680 115.520 274.220 192.530 585.950<br />

50 222.140 144.780 168.850 535.820<br />

530 50.760 22.870 41.410 115.570<br />

0 1.098.180 654.790 537.320 2.290.290<br />

200 104.170 76.120 74.660 255.150<br />

510 770 1.340 460 3.080<br />

1.320 12.210 12.880 10.370 36.780<br />

460 701.090 498.600 423.460 1.623.610<br />

2.380 2.253.940 1.507.190 1.038.780 4.802.290<br />

0 20.150 27.580 45.530 93.260<br />

0 248.590 150.030 140.760 539.380<br />

12.310 4.927.400 3.607.490 2.840.580 11.387.780<br />

Planungsregion<br />

Merkmal / Bezeichnung<br />

Stadt<br />

Neubrandenburg<br />

Altkreis<br />

Demmin<br />

Altkreis<br />

Mecklen-<br />

burg-<br />

Strelitz<br />

Altkreis<br />

Müritz<br />

<strong>Mecklenburgische</strong><br />

<strong>Seenplatte</strong><br />

technisches Potential in MWh el /a<br />

Holz<br />

Restholz<br />

Rindergülle (als Biogas)<br />

Schweinegülle (als Biogas)<br />

Silomais<br />

Grünland<br />

GaLaRe (Grünschnitt)<br />

GaLaRe (Holz)<br />

nach 4 a: Energieholz<br />

KWK-(HKW)-Strom aus Getreidereststroh<br />

Biogas aus GPS-Roggen<br />

Pflanzenöl für BHKW<br />

gesamt<br />

340 10.560 25.050 17.590 53.540<br />

390 12.210 28.970 20.340 61.910<br />

10 23.470 15.300 17.840 56.620<br />

60 5.370 2.420 4.380 12.230<br />

0 116.020 69.180 56.770 241.970<br />

30 11.010 8.050 7.890 26.980<br />

60 90 150 50 350<br />

140 1.290 1.370 1.100 3.900<br />

50 74.070 52.680 44.740 171.540<br />

260 238.110 159.220 109.740 507.330<br />

0 2.130 2.920 4.810 9.860<br />

0 26.270 15.850 14.870 56.990<br />

1.340 520.600 381.160 300.120 1.203.220<br />

50


<strong>Regionales</strong> <strong>Energiekonzept</strong> <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

Der Zubau von Biogasanlagen (BGA) führt zu einem gesteigerten Substratbedarf. Dieser wiederum<br />

löst eine zunehmende Nachfrage nach Anbauflächen in der Region aus 45 . Die maßgebende Frage<br />

der Potenzialermittlung und anschließenden Szenarienkonstruktion ist, welche Flächenpotenziale in<br />

der Region für die Produktion von Anbaubiomasse (Gärsubstrat) zur Verfügung stehen und inwieweit<br />

etwaige Ausbauziele in der Region selber gedeckt werden können.<br />

Räumliche Bezugsebene der Ermittlung des theoretischen Flächenbedarfs bestehender BGA in der<br />

Region <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong> sind die Gemeinden.<br />

Zur Abschätzung des theoretischen Flächenbedarfs der BGA wird die jeweils installierte elektrische<br />

Anlagenleistung mit einem zu ermittelnden spezifischen Flächenfaktor bewertet. Dieser ist von folgenden<br />

Parametern abhängig:<br />

• Betriebsstunden des BHKW pro Jahr (jährlich benötigte Substratmenge),<br />

• elektrischer Wirkungsgrad des BHKW,<br />

• eingesetzte Substrate (Substratmix),<br />

• Methangehalt bzw. Biogasertrag aus den jeweils eingesetzten Substraten,<br />

• Hektarerträge der eingesetzten Substrate<br />

Die regional unterschiedlichen Hektarerträge führen zu teilräumlich unterschiedlichen spezifischen<br />

Flächenfaktoren. Da die Hektarerträge grundsätzlich kleinräumig in Abhängigkeit von der Bodenbeschaffenheit<br />

variieren, können je nach Maßstabsebene der Untersuchungen bis auf Schlagebene<br />

differenzierte spezifische Flächenfaktoren ermittelt werden. Für die regionale Betrachtungsebene<br />

werden die raumspezifischen Hektarerträge nach den drei Altkreisen Demmin, Mecklenburg-Strelitz<br />

und Müritz sowie die Stadt Neubrandenburg berücksichtigt.<br />

Wesentliche, hier jedoch nicht näher zu begründende Parameter für die Abschätzungen sind die<br />

durchschnittlichen jährlichen Betriebsstunden (Volllaststunden), der über den Anlagenbestand gemittelte<br />

elektrische Wirkungsgrad, der angenommene Substratmix sowie die Biogas- und Hektarerträge<br />

der eingesetzten Substrate. Daraus lässt sich der spezifische Flächenbedarf für die Substraterzeugung<br />

berechnen.<br />

Aktueller Flächenbedarf<br />

In der <strong>Mecklenburgische</strong>n <strong>Seenplatte</strong> sind (Stand 2011) 70 BGA mit einer Leistung von insgesamt ca.<br />

35.500 kWh el 46 installiert. Der eingespeiste Strom beträgt ca. 200 GWh/a. Mit den vorliegenden Einspeisedaten<br />

können die EE-Energieanlagen den Gemeinden zugeordnet werden. Eine genaue Verortung<br />

ihrer Standorte innerhalb der Gemeinden (z.B. zu deren Ortsteilen) würde jedoch anlagenbezogene<br />

Recherchen erfordern.<br />

Auf der Basis der Einspeiseinformation wurde eine gemeindebezogene Übersicht der Anlagen und<br />

ihrer installierten elektrischen Leistung erstellt (und in den Anhang des Teilberichtes zu Modul II<br />

aufgenommen). Diese bildet die Grundlage für die Ermittlung des Substratbedarfs und den mit Hilfe<br />

der spezifischen Flächenfaktoren ermittelten gemeindebezogenen Flächenbedarf.<br />

Ausgangspunkt der raumbezogenen Potenzialanalyse ist die Ermittlung und kartographische Darstellung<br />

der durch den Biogasanlagenbestand und deren Substratbedarf theoretisch beanspruchten<br />

Landwirtschaftlichen Nutzfläche 47 (LF).<br />

45<br />

46<br />

47<br />

Unter der Voraussetzung, dass der Substratbedarf aufgrund der Maximierung der Wertschöpfung und der<br />

Schaffung regionaler Kreisläufe im näheren Umkreis der Anlage in der Region gedeckt werden soll.<br />

Über die thermische Leistung liegen kaum Informationen vor, ebenso sind Informationen über die Wärmenutzung<br />

nicht verfügbar.<br />

Zur Landwirtschaftlichen Nutzfläche gehören alle unbebauten Flächen, die dem Ackerbau, der Wiesenund<br />

Weidewirtschaft, dem Gartenbau, dem Obstbau oder dem Weinbau dienen, ferner die unkultivierten<br />

Moor- und Heideflächen, Brachland sowie unbebaute Flächen landwirtschaftlicher Betriebe (landwirtschaftliche<br />

Betriebsfläche).<br />

51


<strong>Regionales</strong> <strong>Energiekonzept</strong> <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

Die im Gemeindegebiet theoretisch beanspruchte LF wird schließlich ins Verhältnis zur gesamten LF<br />

der Gemeinde gesetzt. Das Verhältnis dient als Vergleichsbasis im Rahmen der Beurteilung des aktuellen<br />

Ausbausgrads der energetischen Biomassenutzung im Landkreis <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

im Vergleich zur landesweiten und bundesweiten Situation. Die gemeindebezogene Bedarfsermittlung<br />

ermöglicht darüber hinaus die räumlich differenzierte Darstellung für die Region.<br />

Flächenbezogene Darstellung des Flächenbedarfs (Bestand)<br />

Abb. 26 stellt im linken Teil den aufgrund o.g. Parameter ermittelten theoretischen Flächenbedarf<br />

des BGA-Bestands in den Gemeinden des Landkreises <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong> dar 48 .<br />

Im Ergebnis zeigt sich, dass die 70 bestehenden Biogasanlagen mit einer Gesamtleistung von ca.<br />

35,5 MW el einen theoretischen Flächenbedarf von rund 18.000 ha Landwirtschaftliche Nutzfläche<br />

(LF) haben. Sofern dieser Bedarf regionsintern gedeckt wird, entspricht dies ca. 5,2 Prozent der gesamten<br />

LF im Kreisgebiet. Der Landkreis liegt damit im bundesweiten Vergleich deutlich unterhalb<br />

des Mittelwerts von etwa 10 Prozent /26/.<br />

Abb. 26: Biogasflächenbedarf und -anteil (Bestand) in den Gemeinden der Region<br />

48<br />

Bei der Interpretation der Abbildungen ist auch die zugrundeliegende Annahme zu beachten, dass die<br />

vorhandenen BGA ihren Bedarf jeweils ausschließlich aus den Standortgemeinden decken (in Abb. 26 grün<br />

dargestellt). Tatsächlich wird der Substratbedarf vermutlich auch auf Flächen der Nachbargemeinden gedeckt<br />

(in Abb. 26 grau dargestellt). In einzelnen Gemeinden kommt es daher ggf. methodisch bedingt gegenüber<br />

dem Landkreisdurchschnitt zu deutlich erhöhten Flächenanteilen für den Substratanbau.<br />

52


<strong>Regionales</strong> <strong>Energiekonzept</strong> <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

Die rechte Seite von Abb. 26 verdeutlicht, dass in den beiden Konzentrationsräumen im Norden<br />

(Region Demmin) sowie im Osten des Kreisgebiets (Region Stadt Neubrandenburg/Neustrelitz) in<br />

einigen Gemeinden mit > 25 Prozent Flächenanteil bereits ein überproportionaler Flächenbedarf für<br />

die Gärsubstrat-Bereitstellung besteht. Durch eine weitere Ansiedlung von Biogasanlagen kann es in<br />

diesen Bereichen zu unerwünschten Flächenkonkurrenzen mit der Nahrungs- und Futtermittelproduktion<br />

kommen.<br />

Hohe Anteile an Gewässerflächen und Waldgebieten (Müritz, Neustrelitz sowie in der Feldberger<br />

Seenlandschaft) führen zu einem unterdurchschnittlichen Flächenanteil für die Biogaserzeugung.<br />

Während die rechte Seite von Abb. 26 den zur Substratproduktion erforderlichen Flächenanteil an<br />

der Gesamtlandwirtschaftsfläche darstellt, zeigt Abb. 27 zum Vergleich den ausschließlich auf die<br />

Ackerflächen bezogenen, benötigten Flächenanteil. Aufgrund des Grünlandumbruchverbots 49 stehen<br />

Grünlandflächen für eine intensive Nahrungsmittel- bzw. Energie- und Futterpflanzenproduktion<br />

nicht zur Verfügung.<br />

Ausschließlich auf das vorhandene Ackerland bezogen, liegt der prozentuale, zur Bedarfsdeckung<br />

bestehender BGA erforderliche Flächenanteil des Energiepflanzenanbaus im Landkreis <strong>Mecklenburgische</strong><br />

<strong>Seenplatte</strong> bei rund 6,5 Prozent. Der Anteil erhöht sich somit gegenüber dem Bezug auf die<br />

gesamte Landwirtschaftsfläche um 1,3 Prozentpunkte.<br />

Abb. 27: Anteil der zur Substratproduktion erforderlichen Flächen in den Gemeinden der Region<br />

49<br />

Gesetz zur Erhaltung von Dauergrünland im Land Mecklenburg-Vorpommern (DGErhG M-V), Landtagsbeschluss<br />

am 05.12.2012. Es tritt rückwirkend zum 22.November 2012 in Kraft und ist zunächst befristet bis<br />

zum 31.Dezember 2014 gültig.<br />

53


<strong>Regionales</strong> <strong>Energiekonzept</strong> <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

Potenziale des Energiepflanzenanbaus<br />

Aufbauend auf der Analyse des Ausgangszustands werden die zusätzlichen Potenziale des Energiepflanzenanbaus<br />

für die Zeithorizonte 2020 und 2030 in zwei Varianten ermittelt. Beiden Varianten<br />

(Var. 1 und 2) liegen folgende Grundannahmen zugrunde:<br />

• Es erfolgt ein intensiver Energiepflanzenanbau in Maismonokultur --> kein Substratmix;<br />

• 100 Prozent der nicht anderweitig geschützten, restriktionsfreien Landwirtschaftlichen Nutzfläche<br />

sind für den Energiepflanzenanbau verfügbar (insofern entspricht diese Annahme dem<br />

„theoretischen Potenzial“).<br />

• Berechnet wurde der Bruttoenergiegehalt des aus dem Substrat gewinnbaren Biogases. Dies<br />

bedeutet, dass - sofern das Biogas zur Stromgewinnung eingesetzt werden soll - der BHKW-<br />

Wirkungsgrad berücksichtigt werden muss.<br />

• Der Energieertrag aus bestehenden Biogasanlagen ist nicht in den ermittelten Potenzialen enthalten<br />

und kann/muss auf die Ergebnisse aufgeschlagen werden.<br />

Variante 1:<br />

Für Variante 1 wird angenommen, dass die Schutzgebietsflächen Naturschutzgebiet (NSG), Nationalpark,<br />

Natura 2000-Gebiete 50 sowie die Tourismusschwerpunkträume nicht für eine zusätzliche Substratproduktion<br />

zur Verfügung stehen.<br />

Nach Abzug der Flächen mit hoher Bedeutung für den Natur- und Landschaftsschutz sowie für den Tourismus<br />

von der gesamten LF werden die in Abb. 28 (oben) gezeigten, nach Teilregionen differenzierten zusätzlichen<br />

Bruttoenergiegehalte des erzeugbaren Biogases erreicht.<br />

Variante 2:<br />

Für Variante 2 wird angenommen, dass die Substratproduktion (z.B. mittels einer Flächenquote) über die<br />

grundsätzlich restriktionsfreien Flächen hinaus auch auf 10 Prozent der o.g. Restriktionsflächen möglich<br />

sein soll. Das Flächenpotenzial ist somit also größer als bei Variante 1, entsprechend ist das energetische<br />

Potenzial höher, Abb. 28 (unten):<br />

Die ermittelten Flächenanteile werden im Abschnitt II.1.5 den Zielwerten der dort entwickelten Szenarien<br />

gegenüber gestellt und bewertet.<br />

50<br />

Hier ist zu diskutieren, inwieweit die Landwirtschaftlichen Nutzflächen in den Natura2000-Gebieten zur<br />

Verfügung stehen sollen oder nicht.<br />

54


<strong>Regionales</strong> <strong>Energiekonzept</strong> <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

Abb. 28: Zusätzliches Energiepotenzial in den Gemeinden der Region – Varianten 1 und 2<br />

55


<strong>Regionales</strong> <strong>Energiekonzept</strong> <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

4 Räumliche Steuerung der zukünftigen Energieerzeugung auf Basis Erneuerbarer<br />

Energieträger<br />

Seit den 1970er Jahren werden <strong>Energiekonzept</strong>e als informelle Konzepte zur Koordination und Optimierung<br />

der Energieversorgung erstellt. Eine eigene (formelle) Fachplanung existiert weder für die<br />

konventionelle noch für die regenerative Energieerzeugung. <strong>Energiekonzept</strong>e werden heute zunehmend<br />

mit dem Ziel erstellt, Wege für eine zukünftige Vollversorgung mit erneuerbaren Energien<br />

aufzuzeigen. Insbesondere die regenerative Energieerzeugung ist dabei mit erheblichen Flächenansprüchen<br />

und Landschaftsveränderungen verbunden.<br />

Aus Sicht der räumlichen Planung (Regionalplanung) geht es darum, die energetischen Nutzungen<br />

und dafür notwendige Flächen- und Ressourcenbeanspruchungen möglichst umwelt- und sozialverträglich<br />

in das bestehende Nutzungsmuster zu integrieren. Die verschiedenen Nutzungsansprüche<br />

an den Raum sollen sich dabei nicht gegenseitig behindern. Unter dem Gesichtspunkt möglichst<br />

geringer Flächeninanspruchnahme ist zu prüfen, inwieweit miteinander kompatible Nutzungen<br />

kombiniert werden können. Aus Sicht der Regionalentwicklung ist zu berücksichtigen, welche der<br />

möglichen Alternativen eine möglichst hohe Wertschöpfung in der Region erzielen kann.<br />

Der vorliegende Abschnitt befasst sich mit den Möglichkeiten der Sicherung und räumlichen Steuerung<br />

der aus der zukünftigen Entwicklung der Energieversorgung in der Planungsregion resultierenden<br />

Flächen- und Standortbedarfe. Betrachtet werden die Möglichkeiten der räumlichen Steuerung<br />

und Flächensicherung für den weiteren Ausbau der Erneuerbaren Energien, für den Ausbau des<br />

Stromnetzes sowie die Möglichkeiten der Nutzung von Energiespeichern.<br />

Neben der Erstellung des Regionalen <strong>Energiekonzept</strong>es ist der Regionale Planungsverband <strong>Mecklenburgische</strong><br />

<strong>Seenplatte</strong> (RPV MSP) originär auch für die Aufstellung und Fortschreibung des Regionalen<br />

Raumentwicklungsprogramms (RREP) zuständig. Am 26.November 2012 hat die Verbandsversammlung<br />

des Regionalen Planungsverbandes <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong> die Teilfortschreibung<br />

des Regionalen Raumentwicklungsprogramms beschlossen, wie folgt:<br />

„Die 38. Verbandsversammlung beschließt …<br />

1. die Teilfortschreibung des Programmsatz 6.5 (5) „Windenergie“ des Regionalen Raumentwicklungsprogramms<br />

<strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong> (RREP MS) vom 15. Juni 2011,<br />

2. …, dass für die Ausweisung von Eignungsgebieten für Windenergieanlagen die vom Ministerium<br />

für Energie, Infrastruktur und Landesentwicklung neu aufgestellten Kriterien gemäß Anlage 3<br />

der Richtlinie zum Zwecke der Neuaufstellung, Änderung und Ergänzung Regionaler Raumentwicklungsprogramme<br />

in Mecklenburg-Vorpommern vom 22.Mai 2012 als Grundlage verwendet<br />

und um regionalspezifische Kriterien ergänzt werden sollen,<br />

3. …, dass das Kap. 7 „Strategien der Umsetzung“ des Regionalen Raumentwicklungsprogramms<br />

<strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong> um die Erkenntnisse aus dem Regionalen <strong>Energiekonzept</strong> ergänzt<br />

wird.“<br />

<strong>Energiekonzept</strong>e sind Ausdruck einer am Gemeinwohl orientierten politischen Strategie zur Beeinflussung<br />

der Energiezukunft einer Region. Die dabei verfolgten Ziele und Leitbilder der so genannten<br />

Energiewende beziehen sich i.d.R. auf<br />

• die Reduzierung des Energieverbrauchs durch eine Erhöhung der Energieeffizienz und auf<br />

• den Ausbau der Erzeugung erneuerbarer Energien.<br />

In seiner o.a. Doppelfunktion hat der Regionale Planungsverband <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong> die<br />

Chance, die im Regionalen <strong>Energiekonzept</strong> erarbeiteten Alternativen (Szenarien) frühzeitig mit den<br />

Zielstellungen der räumlichen Gesamtplanung abzugleichen. Die frühzeitige Berücksichtigung erleichtert<br />

es, die energiewirtschaftlichen Erfordernisse und Bedarfe in die räumliche Planung zu integrieren<br />

und damit die Umsetzung zu unterstützen.<br />

Zur Umsetzung stehen verschiedene formelle raumordnerische Instrumente (Ziele und Grundsätze,<br />

Gebietsausweisungen, projektbezogene Prüfung) zur Verfügung. Darüber hinaus können informelle<br />

56


<strong>Regionales</strong> <strong>Energiekonzept</strong> <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

Instrumente (sachliche oder räumliche Teilkonzepte, Angebotsplanungen, Empfehlungen) sowie<br />

kooperative Prozesse eingesetzt werden, die die Umsetzung unterstützen. Abb. 29 veranschaulicht<br />

das Verhältnis und das Zusammenwirken von <strong>Energiekonzept</strong>en und Regionalplänen.<br />

Nach 6.4 (7) des LEP M-V 2005 /27/ sollen Voraussetzungen für den weiteren Ausbau regenerativer<br />

Energieträger an geeigneten Standorten geschaffen werden. Nach 6.4 (8) sind Eignungsgebiete für<br />

Windenergieanlagen unter Berücksichtigung der landeseinheitlichen Kriterien 51 festzulegen und ggf.<br />

bestehende zu überprüfen. Bei der Festlegung neuer Eignungsgebiete für landseitige Windenergieanlagen<br />

werden auch bereits vorbelastete Flächen in die Überprüfung einbezogen.<br />

Abb. 29: Verhältnis von Regionalen <strong>Energiekonzept</strong>en und Regionalplanung /28/<br />

4.1 Flächensicherung in der Regional- und Bauleitplanung<br />

Gegenstand dieses Abschnitts sind formelle Instrumente der Raumordnung, die prinzipiell für eine<br />

räumliche Steuerung eingesetzt werden können.<br />

4.1.1 Regionalplanung<br />

Zu den formellen Instrumenten der Regionalplanung gehören in M-V Regionale Raumentwicklungsprogramme.<br />

Bestandteil dieser Programme können Vorranggebiete, verschiedene Formen von Vorbehaltsgebieten<br />

sowie Eignungsgebiete sein. Auch besteht die Möglichkeit der räumlichen Steuerung<br />

durch informelle teilräumliche oder thematische Entwicklungskonzepte.<br />

4.1.2 Gebietskategorien und Funktionszuweisungen der Regionalplanung<br />

Vorranggebiete sind Gebiete, in denen bestimmte raumbedeutsame Funktionen oder Nutzungen<br />

Vorrang vor anderen raumbedeutsamen Nutzungen haben. Letztere sind ausgeschlossen, soweit<br />

diese mit den vorrangigen Funktionen, Nutzungen oder Zielen der Raumordnung nicht vereinbar<br />

sind. Vorranggebiete haben den Charakter von Zielen der Raumordnung; ihre Inhalte sind endgültig<br />

abgewogen und lassen den Adressaten keinen diesbezüglichen Entscheidungsspielraum mehr, wohl<br />

aber einen Ausformungsspielraum. Eine Überlagerung unterschiedlicher Vorranggebiete ist nicht<br />

zulässig. Vorranggebiete erzeugen keine Ausschlusswirkung für die Realisierung außerhalb liegender<br />

Nutzungen.<br />

51<br />

Die Kriterien wurden mit der Richtlinie vom 22.Mai 2012 aktualisiert.<br />

57


<strong>Regionales</strong> <strong>Energiekonzept</strong> <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

Im Regionalen Raumentwicklungsprogramm der Region vom Juni 2011 /1/ sind bisher Vorranggebiete<br />

für folgende Nutzungen ausgewiesen: Gewerbe, Naturschutz und Landschaftspflege (an<br />

Land und auf Gewässern), Trinkwasser- und Rohstoffgewinnung.<br />

Für Erneuerbare Energien wurden bisher keine Vorranggebiete ausgewiesen. Ein Grund hierfür ist,<br />

dass die Aufstellung eines haltbaren Kriterienkataloges für die Abgrenzung des Vorranggebietes<br />

aufgrund fehlender spezifischer Standortanforderungen, insbesondere für PV-Freiflächenanlagen<br />

und Biomasseanlagen, i.d.R. schwer fällt. Aufgrund der fehlenden Ausschlusswirkung (siehe oben)<br />

können sie nur begrenzt zu einer möglicherweise erwünschten räumlichen Konzentration von Nutzungen<br />

beitragen.<br />

Zur Sicherung der Raumansprüche der privilegierten Windenergieanlagen wird auf die Kategorie<br />

„Eignungsgebiet“ zurückgegriffen.<br />

Vorbehaltsgebiete sind Gebiete, in denen einer bestimmten raumbedeutsamen Nutzung oder Funktion<br />

bei der Abwägung mit konkurrierenden raumbedeutsamen Nutzungen besonderes Gewicht<br />

beigemessen werden soll. Im Gegensatz zum Vorranggebiet sind konkurrierende Nutzungen nicht<br />

von vornherein ausgeschlossen. Vorbehaltsgebiete besitzen den Charakter von Grundsätzen der<br />

Raumordnung, d. h. ihre inhaltlichen Empfehlungen sind noch nicht endgültig abgewogen. Planungen<br />

und Maßnahmen in diesen Gebieten sollen aber so gestaltet sein, dass sie möglichst geringe<br />

Beeinträchtigungen für die vorgenommene Funktionszuweisung bedeuten.<br />

Zur Differenzierung der im LEP M-V (2005) /27/ landesweit ausgewiesenen „Tourismusräume“ 52<br />

weist das Regionale Raumentwicklungsprogramm vom Juni 2011 /1/ Tourismusschwerpunkträume<br />

und Tourismusentwicklungsräume aus. Tourismusschwerpunkträume sind durch eine überdurchschnittlich<br />

hohe touristische Nachfrage sowie durch ein überdurchschnittlich hohes touristisches<br />

Angebot gekennzeichnet. Die zukünftige Entwicklung soll sich hier vor allem unter qualitativen Gesichtspunkten<br />

vollziehen. Tourismusräume stellen zugleich eine Förderkategorie dar. In der Region<br />

<strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong> ist der Tourismus (neben der Landwirtschaft) das wichtigste wirtschaftliche<br />

Standbein (vgl. EUB, 27.09.2012) 53 . Laut RREP MSP (2011) schließen sich Tourismusschwerpunkträume<br />

und Eignungsgebiete für Windenergieanlagen aus.<br />

Im Regionalen Raumentwicklungsprogramm vom Juni 2011 /1/ sind bisher Vorbehaltsgebiete für Naturschutz<br />

und Landschaftspflege (an Land und auf Gewässern), für Kompensation und Entwicklung,<br />

für Landwirtschaft sowie für Trinkwasser, Fischerei und Rohstoffsicherung ausgewiesen. Darüber<br />

hinaus ist mit Tourismusschwerpunkt- und Tourismusentwicklungsräumen eine weitere Gebietskategorie<br />

mit Vorbehaltscharakter ausgewiesen worden. Sie unterstützt das Ziel der Landesregierung,<br />

den Tourismus als Wirtschaftsfaktor im Binnenland zu fördern und soll den Nutzungsanforderungen<br />

des Tourismus als wichtigem Wirtschaftszweig Rechnung tragen (vgl. Schmidt 2008) 54 .<br />

Die Ausweisung von Vorbehaltsgebieten für Naturschutz und Landschaftspflege im RREP MSP 2011<br />

/1/, S.78 umfasst:<br />

• gemeldete Europäische Vogelschutzgebiete und gemeldete Fauna-Flora-Habitat-Gebiete (FFH-<br />

Gebiete),<br />

• schwach entwässerte Moore, Moore mit vorrangigem Regenerationsbedarf und tiefgründige<br />

Flusstal- und Beckenmoore jeweils nach Gutachtlichem Landschaftsprogramm,<br />

52<br />

53<br />

54<br />

Etwa ein Drittel der Landesfläche ist als Tourismusräume ausgewiesen. Von den Tourismusräumen ausgenommen<br />

sind große militärisch genutzte Bereiche sowie die in den RROP festgelegten Vorranggebiete<br />

„Naturschutz und Landschaftspflege“ und „Rohstoffsicherung“ sowie die „Eignungsgebiete für Windenergieanlagen“<br />

(LEP MV 2005, /27/,S.22 ff.).<br />

Bericht zu Modul I: Bestandsaufnahme und Grundlagenermittlung“ des Regionalen <strong>Energiekonzept</strong>s;<br />

Stand 27.September 2012.<br />

Die Integration des Tourismus in die Landes- und Regionalplanung Mecklenburg-Vorpommerns.<br />

https://www.econstor.eu/dspace/bitstream/10419/59762/1/716122405.pdf. Letzter Abruf 08.Oktober 2012.<br />

58


<strong>Regionales</strong> <strong>Energiekonzept</strong> <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

• naturnahe Seen und naturnahe Fließgewässer, jeweils mit der höchsten Bewertung „ungestörte<br />

Naturentwicklung“ nach Gutachtlichem Landschaftsprogramm,<br />

• einstweilig gesicherte Naturschutzgebiete gemäß § 17 NatSchAG M-V außerhalb der Natura<br />

2000-Gebiete,<br />

• Offenlandstandorte und Rastplätze der Bewertungsstufe „sehr hoch“ nach Gutachtlichem Landschaftsprogramm.<br />

Diese Aufzählung zeigt, dass es sich bei dieser Kategorie um naturschutzfachlich besonders wertvolle<br />

Bereiche handelt, in denen der Naturschutz einen hohen Stellenwert hat. PV-Freiflächenanlagen,<br />

Biomasseanlagen oder Geothermieanlagen dürften in diesen Gebieten jeweils nur nach einer Einzelfallprüfung<br />

in Betracht kommen.<br />

Vorbehaltsgebiete für Kompensation und Entwicklung dienen der Zusammenführung und Lenkung<br />

von naturschutzfachlich begründeten Kompensations- und Entwicklungsmaßnahmen. Dabei handelt<br />

es sich z.B. um Moore mit vorrangigem Regenerationsbedarf, um die vorrangige Verbesserung<br />

der beeinträchtigten Wasserqualität von Seen und um die Strukturverbesserung und Wiederherstellung<br />

der Durchgängigkeit von Fließgewässern. Außerdem sind Gebiete festgelegt, die für forstliche<br />

Ausgleichsmaßnahmen im Wald (z. B. Waldumbau, Biotoppflege, Wiedervernässung) bzw. Ersatzaufforstungen<br />

nach § 15 LWaldG M-V 55 vorgesehen sind. Flächen dieser Gebietskategorie dürften für<br />

eine energetische Nutzung nicht in Betracht kommen.<br />

4.2 Planerische Steuerungsinstrumente zur raumverträglichen EE-Erzeugung<br />

Die Grundsätze zur Versorgungssicherheit und zur Energieeinsparung/-effizienz wurden nachrichtlich<br />

aus dem LEP übernommen. Mit Ausnahme der WEG für Windenergieanlagen wurden jedoch<br />

keine flächen- oder standortbezogenen Festlegungen für die Energieerzeugung mit erneuerbaren<br />

Energien getroffen.<br />

Als Grundsatz der zukünftigen Entwicklung der erneuerbaren Energien wurde formuliert: „Zur Erhöhung<br />

des Anteils erneuerbarer Energien sollen an geeigneten Standorten Voraussetzungen für den<br />

weiteren Ausbau insbesondere der Nutzung der Sonnenenergie und der Geothermie sowie der Vorbehandlung<br />

bzw. energetischen Nutzung von nachwachsenden Rohstoffen und Abfällen geschaffen<br />

werden. Die entsprechenden Anlagen sollen dabei wesentlich zur Schaffung regionaler Wirtschaftskreisläufe<br />

beitragen.“ (RREP MSP 2011, /1/,S.136).<br />

Aus dieser Formulierung, die alle Formen der EE-Erzeugung mit Ausnahme der Wind- und Wasserkraftnutzung<br />

nennt, ist eine Schwerpunktsetzung der zukünftigen Entwicklung auf Sonnenenergie<br />

(PV), Geothermie und Bioenergie (Ausbau der Biogaserzeugung) abzulesen.<br />

Für WEA und PV-Freiflächenanlagen wurden über diesen allgemeinen Grundsatz hinaus spezifische<br />

Ziele und Grundsätze der Raumordnung formuliert, die im Folgenden ausgeführt werden.<br />

4.2.1 Windenergie und Eignungsgebiete (WEG)<br />

Durch die Festlegung von WEG sollen raumbedeutsame Maßnahmen wie WEA im bauplanungsrechtlichen<br />

Außenbereich (§ 35 BauGB) 56 gesteuert werden. Aus dieser Festlegung ergibt sich eine<br />

Ausschlusswirkung für bestimmte Bereiche im Planungsraum (außerhalb der Windeignungsgebiete)<br />

und eine Konzentrationsmöglichkeit an anderen.<br />

55<br />

56<br />

Fundstelle vgl. Rechtsquellenverzeichnis.<br />

Fundstelle vgl. Rechtsquellenverzeichnis.<br />

59


<strong>Regionales</strong> <strong>Energiekonzept</strong> <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

Die Ausschlussfunktion hat die Rechtsqualität von Zielen der Raumordnung. 57 Bei der Umsetzung<br />

von WEG auf der Ebene der kommunalen Bauleitplanung bleiben den Gemeinden Spielräume für<br />

eine Konkretisierung. Die grundsätzliche Eignung des Gebiets für das betreffende privilegierte Vorhaben<br />

kann jedoch nicht infrage gestellt werden.<br />

Im Regionalen Raumentwicklungsprogramm vom Juni 2011 /1/,S.140 wurden bisher 20 WEG mit<br />

einer Gesamtfläche von 2.837 ha ausgewiesen. Der Umfang der Eignungsgebietsausweisung soll<br />

sich in der gegenwärtigen Teilfortschreibung erhöhen.<br />

Ausweisung geeigneter Gebiete für die Windenergienutzung<br />

Die Ausweisung geeigneter Gebiete für die Windenergienutzung dient der Steuerung privilegierter<br />

Vorhaben im Außenbereich. Die Festlegung von Eignungsgebieten nach § 8 Abs. 7, Satz 2 Raumordnungsgesetz<br />

(ROG) stellt sowohl nach innen als auch nach außen ein Ziel der Raumordnung dar.<br />

Innerhalb der Eignungsgebiete für Windenergieanlagen dürfen keine einer Windenergienutzung<br />

grundsätzlich entgegenstehenden Belange existieren, die eine Umsetzung in der anschließenden<br />

Bauleitplanung bzw. im immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsverfahren gemäß § 4 Bundes-<br />

Immissionsschutzgesetz generell in Frage stellen würden. Bereits auf der raumordnerischen Ebene<br />

ist daher eine sehr stringente Prüfung der Ausweisungsvoraussetzungen erforderlich.<br />

Der Planungsträger trägt mit der Eignungsgebietsausweisung der Privilegierung von WEA Rechnung,<br />

indem er der Windenergienutzung in substantieller Weise Raum verschafft. Dies erfolgt u.a.<br />

dadurch, dass innerhalb der Eignungsgebiete für Windenergieanlagen keine der Windenergienutzung<br />

entgegenstehende Nutzungen zugelassen werden dürfen.<br />

Neben der Ermöglichung von Windenergienutzung zielen die Eignungsgebietsfestlegungen darüber<br />

hinaus auch auf die räumliche Konzentration, auf die Vermeidung von Konflikten mit anderen<br />

raumordnerischen Zielen wie dem Natur- und Umweltschutz sowie auf die Gewährleistung gesunder<br />

Wohn- und Arbeitsbedingungen.<br />

Gegenwärtig wird die Eignungsgebietsausweisung entsprechend der Richtlinie „Hinweise zur Festlegung<br />

von Eignungsgebieten für Windenergieanlagen“ vom 22.Mai 2012 mit dem Ziel der Ausweisung<br />

neuer und ggf. der Erweiterung bestehender Eignungsgebiete fortgeschrieben. Nach der o. a.<br />

Richtlinie muss bei der Neufestlegung von Eignungsgebieten nach Ausschluss- und Restriktionsgebieten<br />

differenziert werden. Die Richtlinie nennt hierfür Kriterien, mit deren Hilfe diese Gebiete entsprechend<br />

abzugrenzen sind. Gegenwärtig erfolgt die Weißflächenkartierung 58 .<br />

4.2.2 Photovoltaik<br />

Grundsätzlich sollen Photovoltaikanlagen vorrangig an bzw. auf vorhandenen Gebäuden und baulichen<br />

Anlagen errichtet werden. 59<br />

Nach dem Regionalen Raumentwicklungsprogramm vom Juni 2011 /1/ sollen PV-Freiflächenanlagen<br />

insbesondere auf bereits versiegelten oder geeigneten wirtschaftlichen oder militärischen Konversionsflächen<br />

errichtet werden. Konversionsflächen im Sinne des EEG sind Flächen, deren ökologischer<br />

Wert infolge der ursprünglichen wirtschaftlichen, verkehrlichen, wohnungsbaulichen oder militärischen<br />

Nutzung schwerwiegend beeinträchtigt ist, und bei denen die Auswirkungen dieser ursprünglichen<br />

Nutzung noch fortwirken. Damit sollte ausgeschlossen sein, dass Konversionsflächen mit<br />

besonderer naturschutzfachlicher Bedeutung in Anspruch genommen werden.<br />

57<br />

58<br />

59<br />

Damit unterscheiden sich die Eignungsgebiete vom Instrument der Vorrang- und Vorbehaltsgebiete, die<br />

eine bestimmte Nutzung in einem Gebiet gegenüber anderen privilegiert, aber keine Ausschlusswirkung<br />

außerhalb dieses Areals nach sich zieht.<br />

Standortsuchverfahren, bei dem alle Flächen, die für die Errichtung von Windparks nicht in Frage kommen,<br />

eingefärbt werden. Übrig bleiben Weißflächen, in denen eine Realisierung potenziell möglich ist.<br />

Hierbei kann es im Einzelfall zu Konflikten mit dem Denkmalschutz kommen.<br />

60


<strong>Regionales</strong> <strong>Energiekonzept</strong> <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

Als Ziel der Raumordnung wurde festgelegt, dass folgende Bereiche von PV-Freiflächenanlagen<br />

freizuhalten sind (Steuerung im Sinne einer Negativplanung):<br />

• Vorranggebiete Naturschutz und Landschaftspflege,<br />

• Tourismusschwerpunkträume außerhalb bebauter Ortslagen,<br />

• Vorranggebiet für Gewerbe und Industrie (in Neubrandenburg-Trollenhagen),<br />

• regional bedeutsame Standorte für Gewerbe und Industrie.<br />

Die Lenkung von PV-Freiflächenanlagen auf bestimmte Flächen erfolgte seit 2010 überwiegend<br />

durch die im Rahmen der EEG-Novelle 2010 60 neu festgelegten Vergütungskriterien.<br />

4.2.3 Biomasse- und Biogasanlagen, Energiepflanzenanbau<br />

Hinsichtlich der Raumverträglichkeit von Anlagen zur Nutzung von Biomasse bzw. Erzeugung von<br />

Bioenergie (Biogasanlagen; Hackschnitzelheizkraftwerke) sieht das RREP MSP 2011 als Grundsatz<br />

vor, dass nichtprivilegierte Anlagen zur energetischen Nutzung von Biomasse, die nicht in einem<br />

räumlichen und funktionalen Zusammenhang mit einem Landwirtschaftsbetrieb stehen, unter Beachtung<br />

der sicherheitsbedingten Mindestabstände vorrangig in vorhandenen Industrie- und Gewerbegebieten<br />

errichtet werden sollen. Darüber hinaus legt das RREP MSP 2011 für privilegierte<br />

landwirtschaftliche Biogasanlagen keine weiteren Kriterien für die räumliche Steuerung auf Ebene<br />

der Regionalplanung fest.<br />

Mit dem BauGB-Änderungsgesetz 2011 hat der Bundesgesetzgeber die Regelung in § 35 Abs. 1 Nr. 6<br />

Buchst. d BauGB geändert. Anstatt des bisher geltenden Grenzwertes (0,5 MW installierte elektrische<br />

Leistung) gilt nun die Feuerungswärmeleistung in Verbindung mit einer maximalen Gaserzeugungskapazität<br />

als Grenzwert. Die Feuerungswärmeleistung der Anlagen darf 2,0 MW, die Kapazität<br />

einer Anlage zur Erzeugung von Biogas 2,3 Mio. Normkubikmeter Biogas/Jahr nicht überschreiten.<br />

Damit wurden die Grenzwerte der technischen Entwicklung hin zu größeren Anlagen angepasst. Mit<br />

den Grenzwerten soll dennoch erreicht werden, dass die im Außenbereich privilegierten Anlagen die<br />

Größe nicht überschreiten, die sich aus einer landwirtschaftlichen Prägung des Vorhabens ergibt.<br />

4.2.4 Geothermie<br />

Nach dem Regionalen Raumentwicklungsprogramm vom Juni 2011 /1/ soll die energetische Nutzung<br />

der Geothermie an den bestehenden Standorten gesichert werden. Die in der Region vorhandenen<br />

Potenziale zur Nutzung der Geothermie sollen weiter entwickelt werden. Konkretere Vorgaben oder<br />

räumliche Eingrenzungen, wo und wie dieses vorzugsweise erfolgen könnte, sind nicht vorhanden.<br />

Raumordnerischen Gebietskategorien zur Sicherung unterirdischer Nutzungen beziehen sich bisher<br />

vorwiegend auf die Rohstoffsicherung. Für geothermische Nutzungen sind bisher keine raumordnerischen<br />

Gebietskategorien (Vorrang/Vorbehaltsgebiet Geothermie) ausgewiesen. Auch im Untergrund<br />

besteht Koordinations- und Priorisierungsbedarf z. B. für Tiefengeothermie; Gas- oder Druckluftspeicherung<br />

sowie untertägiger Rohstoffabbau), da sich diese Nutzungsansprüche gegenseitig<br />

ausschließen können. Zum Beispiel schließen sich Bohrungen zur Erkundung oder Erschließung von<br />

Tiefengeothermie und Vorhaben der Gas- oder Druckluftspeicherung gegenseitig aus. Darüber hinaus<br />

bestehen bei Tiefbohrungen potenzielle Konflikte mit dem Grundwasserschutz bzw. der Trinkwassergewinnung.<br />

In der Region <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong> erscheint es insbesondere zur Sicherung des geothermischen<br />

Potenzials sinnvoll, die Raumordnung für unterirdische Vorhaben auszudehnen 61 .<br />

60<br />

61<br />

EEG-Novelle vom 11.08.2010.<br />

Vgl. hierzu LAG-AG der Akademie für Raumforschung und Landesplanung (ARL); Forschungsvorhaben<br />

beim Umweltbundesamt (UBA). Die Sicherung des geothermischen Potenzials durch raumordnerische<br />

Vorrangfestlegungen entspricht auch der Forderung des GtV.<br />

61


<strong>Regionales</strong> <strong>Energiekonzept</strong> <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

Voraussetzung hierfür wäre eine Potenzialanalyse, um besonders geeignete Gebiete bestimmen zu<br />

können. Es sollte daher geprüft werden, inwieweit die verfügbaren Unterlagen und Daten über das<br />

geothermische Potenzial in der Region für eine Gebietsausweisung ausreichen und welcher Ergänzungsbedarf<br />

ggf. besteht. Geothermische Anlagen selbst sollten lt. RREP MSP (2011) zur ortsnahen<br />

Anbindung an Wärmenetze bevorzugt dem bauplanerischen Innenbereich zugeordnet werden.<br />

4.2.5 Wasserkraft<br />

Die Wasserkraftnutzung zur Stromerzeugung spielt nach den Ergebnissen der Bestandsaufnahme<br />

(Modul I) nur eine untergeordnete Rolle. Die Kleinanlagen sind i. d. R nicht raumbedeutsam. Sie<br />

unterliegen den Zulassungsbedingungen des Fachrechts und sind nicht Gegenstand der raumordnerischen<br />

Steuerung.<br />

4.3 Steuerung des Stromnetzausbaus (Verteilnetz) und planerisches Konfliktmanagement<br />

Energieinfrastrukturen für den Energietransport und -speicherung (Gas- und Stromleitungen, Übergabestationen,<br />

untertägige Gasspeicher) werden im Regionalen Raumentwicklungsprogramm vom<br />

Juni 2011 /1/ nachrichtlich dargestellt.<br />

Die energiewirtschaftliche Netzausbauplanung war bisher kaum transparent. Seit der Novellierung<br />

des EnWG 2011 62 sind die Betreiber des Höchstspannungs-Übertragungsnetzes (Strom) nach § 12<br />

EnWG nun verpflichtet, eine bundesweite Netzentwicklungsplanung für das Übertragungsnetz zu<br />

betreiben. Diese umfasst die Erstellung eines Szenariorahmens und dessen Umsetzung in einen<br />

Netzentwicklungsplan. Die Ergebnisse beider Arbeitsschritte sind in Konsultationsverfahren öffentlich<br />

zu machen und müssen von der Bundesnetzagentur bestätigt werden. Die Netzentwicklungsplanung<br />

der Übertragungsnetzbetreiber wird in einen Bundesbedarfsplan münden, mit dem die<br />

energiewirtschaftliche Notwendigkeit der Übertragungsnetzausbauprojekte gesetzlich festgelegt<br />

wird.<br />

Für die Verteilnetzbetreiber (110 kV und darunter) besteht keine generelle Verpflichtung, eine Netzentwicklungsplanung<br />

für ihren Zuständigkeitsbereich durchzuführen, es sei denn, die Bundesnetzagentur<br />

stellt aufgrund der Netzentwicklungsberichte der Verteilnetzbetreiber erhöhten Netzausbau-<br />

und damit Handlungsbedarf fest. Bisher ist nicht bekannt, ob und gegenüber welchen Verteilnetzbetreibern<br />

eine solche Verpflichtung ausgesprochen wurde.<br />

Fachlicher Bezugspunkt der Raumordnung und Regionalplanung ist daher im Wesentlichen die<br />

Netzstudie II für das Land Mecklenburg-Vorpommern /7/. Diese Netzstudie sollte den Netzausbaubedarf<br />

zur Integration des EE-Stroms näher beziffern und räumlich konkretisieren. Aufgrund der<br />

sehr dynamischen Entwicklungen im EE-Ausbau, durch die die ursprünglichen Zielsetzungen inzwischen<br />

deutlich übertroffen wurden, war eine Fortschreibung der Netzstudie von 2009 notwendig,<br />

die derzeit abgeschlossen wird. Der etwaige Ausbaubedarf des Verteilnetzes (einschließlich) eines<br />

Sammelnetzes ist derzeit nur in groben Zügen bekannt und kann daher noch nicht in eine raumkonkrete<br />

Betrachtung einbezogen werden.<br />

4.3.1 Trassensicherung durch positivplanerische Funktionszuweisungen<br />

Nach § 7 Abs. 2 ROG 1998 sollen Raumordnungspläne Festlegungen zu den zu sichernden Standorten<br />

und Trassen für Infrastruktur enthalten. Grundsätzlich können hierzu auch Trassen für Ver- und<br />

Entsorgungsinfrastrukturen gehören. Die Sicherung eines Trassenkorridors kann durch eine positivplanerische<br />

Festlegung erfolgen. Die dafür vorgesehenen und auch im RREP MSP bereits enthalte-<br />

62<br />

Vgl. Rechtsquellenverzeichnis.<br />

62


<strong>Regionales</strong> <strong>Energiekonzept</strong> <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

nen Planzeichen zeigt Abb. 27. Diese sichert den Korridor gegen konkurrierende Planungen. Die<br />

Raumordnung setzt mit der Korridorausweisung auf der energiewirtschaftlichen Netzentwicklungsund<br />

Bedarfsplanung auf. Ein Beispiel für eine solche Vorgehensweise findet sich im Landesraumordnungsprogramm<br />

Niedersachsen.<br />

Abb. 30: Vorranggebiete für Energietrassen 63<br />

4.3.2 Raumordnungsverfahren für Ausbauvorhaben des Übertragungsnetzes<br />

Raumordnerische Steuerung von Übertragungsnetzvorhaben nach NABEG (Bundesfachplanung)<br />

Gem. § 2 Abs. 2 NABEG wird per Verordnung bestimmt, welche länderübergreifenden und grenzüberschreitenden<br />

Übertragungsnetzausbauvorhaben des Bundesbedarfsplans dem Netzausbaubeschleunigungsgesetz<br />

(NABEG) 64 unterliegen. Für diese Projekte werden die Korridore im Rahmen<br />

der so genannten Bundesfachplanung (§ 4ff. NABEG) festgelegt. Zuständig ist die Bundesnetzagentur.<br />

Die Länder sind mittelbar über den zu bildenden Fachplanungsbeirat beteiligt. Die regionale<br />

Ebene ist nicht involviert. Die Ergebnisse der Bundesfachplanung sind gegenüber dem Vorhabensträger<br />

und für die nachfolgende Planfeststellungsebene bindend.<br />

Raumordnerische Steuerung von Übertragungsnetzvorhaben nach Landesraumordnungsrecht<br />

Für Vorhaben, die nicht dem NABEG, sondern dem Landesraumordnungsrecht unterliegen, führt<br />

die für Raumordnung zuständige Behörde für Hochspannungsfreileitungen mit einer Nennspannung<br />

von 110 kV oder mehr nach § 1 Nr. 14 Raumordnungsgesetz (ROG) 65 ein Raumordnungsverfahren<br />

durch. Es wird davon ausgegangen, dass die Vorhaben (Leitungen bzw. Leitungsabschnitte) aufgrund<br />

ihrer Dimensionen oder Effekte überörtliche Bedeutung haben. Die räumliche Steuerung erfolgt<br />

nicht gesamträumlich-gebietsbezogen, sondern setzt auf der Projektebene an.<br />

Eine gesamträumliche Steuerung durch entsprechende Funktionszuweisungen ist dadurch erschwert,<br />

dass die bereits vorgenommenen Funktionszuweisungen keine „Lücken“ für Trassen auf<br />

weisen. Eine Funktionszuweisung als „Vorrangebiet Netzinfrastruktur“ mit dem Ziel der Freihaltung<br />

von Trassenkorridoren, würde sich regelmäßig mit anderen Funktionszuweisungen überlagern. Die<br />

Prüfung der Vereinbarkeit würde einen erheblichen administrativen Mehraufwand bedeuten.<br />

Im Raumordnungsverfahren wird das Vorhaben hinsichtlich seiner Übereinstimmung mit den Erfordernissen<br />

der Raumordnung sowie der Abstimmung mit sonstigen Planungen und Maßnahmen<br />

63<br />

64<br />

65<br />

Quelle: Anlage 3 zur Verordnung über das Landes-Raumordnungsprogramm Niedersachsen, zit. in /29/.<br />

Vgl. Rechtsquellenverzeichnis.<br />

Vgl. Rechtsquellenverzeichnis.<br />

63


<strong>Regionales</strong> <strong>Energiekonzept</strong> <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

überprüft. Bereits in einem frühen Planungsstadium sollen Konflikte erkannt und Maßnahmenempfehlungen<br />

für eine raum-, umwelt- und sozialverträgliche Lösung gegeben werden. In Mecklenburg-<br />

Vorpommern ist das Ministerium für Energie, Infrastruktur und Landesentwicklung (EM) als Oberste<br />

Landesplanungsbehörde zuständig für die Entscheidung über die Durchführung eines Raumordnungsverfahrens.<br />

Die Durchführung des Verfahrens obliegt i.d.R. den Ämtern für Raumordnung und<br />

Landesplanung (ÄfRL). Ergebnis des Raumordnungsverfahrens ist die Festlegung eines vergleichsweise<br />

konfliktarmen Korridors, innerhalb dessen die Umsetzung des Projekts mit den Zielen der<br />

Landesplanung und Raumordnung übereinstimmt.<br />

Im Raumordnungsverfahren sollten vor allem räumliche Alternativen der Trassenführung geprüft<br />

werden. Da die Frage der Raum- und Umweltverträglichkeit eng mit der technischen Ausführung<br />

des Vorhabens verbunden ist, bietet es sich an, räumliche und technische Varianten kombiniert zu<br />

prüfen.<br />

Das Ergebnis des Raumordnungsverfahrens in den Ländern ist bei allen weiteren Entscheidungen<br />

über die Zulässigkeit der Planung oder Maßnahme, wie fachrechtlichen oder bauplanerischen Genehmigungen<br />

oder Planfeststellungen, zu berücksichtigen 66 . Es hat aber keine unmittelbare<br />

Rechtswirkung. Aus Sicht der Raumordnung ist dies ein Nachteil. Der Netzbetreiber kann von der<br />

Empfehlung der Raumordnungsbehörde abweichen und im nachfolgenden Planfeststellungsverfahren<br />

eine abweichende Trassenführung beantragen.<br />

Das Raumordnungsverfahren ist zugleich das Trägerverfahren für die Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung<br />

(UVP). Die UVP-Pflicht für die Errichtung und den Betrieb einer Hochspannungsfreileitung<br />

im Sinne des Energiewirtschaftsgesetzes ergibt sich im Einzelnen aus Nr. 19.1 der<br />

Anlage 1 zum UVPG. Die Form der Prüfung richtet sich nach der Länge des Vorhabens und der vorgesehenen<br />

Nennspannung, Tab. 10.<br />

Tab. 10: UVP-Pflicht für Freileitungen (UVPG, Anlage 1)<br />

Nr. Vorhabensmerkmale der Freileitung Art der Vorprüfung<br />

19.1.1 Länge von mehr als 15 km und mit einer Nennspannung von 220 kV<br />

oder mehr,<br />

19.1.2 Länge von mehr als 15 km und mit einer Nennspannung von 110 kV<br />

bis zu 220 kV<br />

19.1.3 Länge von 5 km bis 15 km und mit einer Nennspannung von<br />

110 kV oder mehr<br />

19.1.4 Länge von weniger als 5 km und einer Nennspannung von<br />

110 kV oder mehr<br />

Grundsätzliche UVP-<br />

Pflichtigkeit<br />

Anlagenbezogene Vorprüfung<br />

Anlagenbezogene Vorprüfung<br />

Standortbezogene Vorprüfung<br />

66<br />

Die Ergebnisse eines Raumordnungsverfahrens als förmliches landesplanerisches Verfahren sind als sonstige<br />

Erfordernisse der Raumordnung (§ 3 Abs. 1 Nr. 4 ROG) im nachfolgenden Planfeststellungsverfahren<br />

zu berücksichtigen § 4 Abs. 1 Satz 1 ROG), können also – anders als Ziele der Raumordnung i.S.d. § 3 Abs. 1<br />

Nr. 2 ROG – in der Abwägung durch entgegenstehende Erwägungen überwunden werden.<br />

64


<strong>Regionales</strong> <strong>Energiekonzept</strong> <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

Sonstige raumordnerische Maßnahmen zur Steuerung des Netzausbaus<br />

Die sonstigen raumordnerischen Maßnahmen zur Steuerung des Netzausbaus werden hier als Ausgangpunkt<br />

für weitere Diskussionen lediglich angerissen:<br />

• Förderung von Konzepten zur Verbesserung der Eigenversorgung (Insellösungen); als Beitrag<br />

zur Verminderung des Netzausbaubedarfs,<br />

• Förderung des Konzepts Kombikraftwerke (z.B. Wind-Biogas) als Beitrag zur Verstetigung der<br />

Einspeisung und Bereitstellung von Ausfallreserve durch Regelenergie aus Biogas,<br />

• Verbesserung der Akzeptanz durch Vermittlung überörtlicher Notwendigkeiten wie Stromtrassenausbau<br />

im Rahmen von Informations- und Dialogangeboten.<br />

4.3.3 Planerisches Konfliktmanagement<br />

Über EE-Mehrfachnutzungen lassen sich strategische win-win-Situationen herbeiführen. Flächenkonkurrenzen<br />

können gemindert und eine räumliche Konzentration gefördert werden. Voraussetzung<br />

für die Realisierung ist immer auch, dass sich aus der Nutzungskombination wirtschaftliche<br />

Vorteile ergeben. Mögliche Kombinationsmöglichkeiten sind<br />

• Windenergie und PV-Freiflächenanlagen; bevorzugt an Infrastrukturtrassen,<br />

• Windenergie und Biomasseanbau (einjährige Energiepflanzen/KUP),<br />

• Photovoltaik-Freiflächenanlagen und Biomassebereitstellung aus Grasschnitt oder Grünschnitt<br />

der Gehölzeingrünung sowie<br />

• Kurzumtriebsplantagen (KUP) und PV-Freiflächenanlagen (KUP als Eingrünung).<br />

Eine Steuerung zugunsten von Mehrfachnutzungen kann – unter der Voraussetzung, dass eine Genehmigung<br />

erforderlich ist – im Rahmen der planerischen Abwägungsentscheidungen erfolgen.<br />

4.4 Verfügbare Speichertechnologien und ihre Einsatzbereiche<br />

Das Leistungsangebot durch Windenergie- und PV-Anlagen übersteigt zeitweise die Nachfrage. Um<br />

diese Erzeugungsüberschüsse zu nutzen, sind Energiespeicher erforderlich. Bislang erfolgt eine<br />

Speicherung zur stundenweisen Lastverschiebung in Deutschland nur in sehr geringem Umfang.<br />

Neben Pumpspeichern, Druckluft- und Gasspeichern kommen auch noch sog. Schwungmassespeicher<br />

in Betracht. Von diesen ist lediglich die Pumpspeichertechnik bisher hinreichend erprobt und<br />

hat sich als wirtschaftlich erwiesen. Die nachfolgend behandelten Speichertechnologien sind als<br />

Großspeichertechnologien raumrelevant. Andere Speichertechniken (z. B. mit Erzeugungsanlagen<br />

verbundene Batteriespeicher) werden nicht betrachtet. Ein Überblick über die Planung und Genehmigung<br />

von Speichern gibt z.B. /30/.<br />

Pumpspeicher<br />

Die gegenwärtig in Deutschland installierten Pumpspeicherwerke (PSW) haben eine Gesamt-<br />

Speicherkapazität von knapp 40 GWh 67 bei einer installierten Turbinenleistung von insgesamt rund<br />

7 GW (vgl. Bundestags-Drucksache 17/4968, 1) 68 . PSW sind an bestimmte topographische und hydrologische<br />

Gegebenheiten gebunden. Für einen wirtschaftlichen Betrieb sind z.B. mindestens 150 m<br />

Fallhöhe sowie geeignete Ober- bzw. Unterbecken erforderlich. Im norddeutschen Tiefland sind die<br />

Voraussetzungen für einen wirtschaftlichen Betrieb i.d.R. nicht erfüllt. Nur in Ausnahmefällen (z.B.<br />

PSW Geesthacht/Vattenfall) kommen auch Standorte im Tiefland mit geringen Fallhöhen (30 m) in<br />

Frage. Die Errichtung von PSW in der <strong>Mecklenburgische</strong>n <strong>Seenplatte</strong> ist wegen der fehlenden Hö-<br />

67<br />

Vgl. Landinger (22.04.2010); http://www.vde.com/de/regionalorganisation/bezirksvereine/suedbayern/<br />

facharbeit/regional/akenergietechnik/documents/energiespeicher.pdf. Abruf 10.10.2012<br />

68 Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage […] vom 01.03.2011 zur „Situation von Pumpspeicheranlagen<br />

in Deutschland“. http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/17/049/1704968.pdf. Abruf 28.09.2012.<br />

65


<strong>Regionales</strong> <strong>Energiekonzept</strong> <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

henunterschiede sehr unwahrscheinlich. Eine Schaffung künstlicher Höhenunterschiede z.B. durch<br />

Ringwälle in sog. Ringwallspeichern kann für die Region aus mehreren Gründen keine Lösung sein 69 .<br />

Druckluftspeicher<br />

Druckluftspeicher (CAES – Compressed Air Energy Storage) bestehen aus obertägigen Betriebsanlagen<br />

70 und einer untertägigen Kaverne. Mittels Kompressoren wird Druckluft in Aquiferen, porösen<br />

Gesteinsschichten oder Kavernen eingepresst. Unter Zufuhr von Erdgas oder Biomethan wird die<br />

Druckluft bei der Ausspeisung zum Antrieb von Turbinen genutzt. Der Einsatzbereich ist dem von<br />

Pumpspeichern damit ähnlich. Ein Vorteil gegenüber Pumpspeichern ist aber, dass sie auch in Mittel-<br />

und Norddeutschland nahe an den Schwerpunkten der Windstromerzeugung errichtet werden<br />

können. Das bisher einzige Kraftwerk Deutschlands mit diabater Druckluftspeicherung 71 befindet<br />

sich in Huntorf (Niedersachsen) 72 .<br />

Einen potenziell deutlich höheren Wirkungsgrad haben adiabate Anlagen. Sie speichern die bei der<br />

Kompression entstehende Wärme und führen sie bei der Dekompression zurück. Adiabate Speicher<br />

gelten als zukunftsträchtig, sind in technischer Hinsicht aber noch nicht ausgereift. Gegenwärtig<br />

wird eine solche Anlage für das Demonstrationsprojekt „ADELE“ am Standort Staßfurt/ Sachsen-<br />

Anhalt geplant. Ziel ist es, mit ADELE einen Gesamtwirkungsgrad von 70 Prozent zu erreichen. Damit<br />

würde sich der Wirkungsgrad dem von Pumpspeicherwerken annähern. Nach /31/ gibt es in der<br />

norddeutschen Tiefebene für den Kavernenbau ausreichend geeignete Strukturen (Salzstöcke). Das<br />

Zulassungsverfahren richtet sich nach dem BBergG. Auf Ebene der Raumordnung sollte darauf Einfluss<br />

genommen werden, dass die Standorte möglicher Druckluftspeicher in Benachbarung zu Aufkommensgebieten<br />

der Windenergie geplant werden.<br />

In der Region <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong> befinden sich allerdings keine Salzkavernen, die für eine<br />

Druckluftspeicherung in Frage kommen.<br />

power to gas<br />

Die Verwendung von überschüssigem EE-Strom für die Herstellung von Wasserstoff oder Synthesegas<br />

(power to gas; PtG, P2G) ist ein vielversprechendes Speicherkonzept. Dieses wird aus Bundessicht<br />

bei hohen EE-Anteilen in der Energieversorgung relevant wird. Vorteilhaft ist, dass mit dem<br />

Gasleitungsnetz und Gasspeichern eine Infrastruktur vorhanden ist, die die Speichergase (Wasserstoff<br />

oder Biomethan) aufnehmen und über mehrere Wochen vorhalten kann. Die hohen Umwandlungsverluste<br />

des zweiphasigen Wandlungsprozesses (Elektrolyse und Methanisierung) und der<br />

demzufolge geringe Wirkungsgrad machen die Technik derzeit aber noch unwirtschaftlich.<br />

Über das PtG-Konzept ist eine Rückführung der „erneuerbaren Gase“ in regionale Kreisläufe denkbar.<br />

Das Konzept eignet sich daher für Selbstversorgungsaufgaben in der Region. Zugleich können<br />

Überschüsse aber auch über die existierenden Gasnetze in andere Regionen exportiert werden.<br />

69<br />

70<br />

71<br />

72<br />

Einer dieser Gründe wird in den Dimensionen gesehen, die bisher bekannt gewordene Projektvorschläge<br />

aufweisen und die etwa der Größe heute üblicher Braunkohletagebaue entsprechen: So beträgt der Außendurchmesser<br />

solcher Anlagen insgesamt 10 km und mehr, die Ringwahlhöhe wird mit über 200 m Höhe<br />

angegeben, die zu bewegenden Erdreichmengen, die ggf. umzusiedelnden Menschen, die Risiken und<br />

auch die Kosten dürften – ebenso wie die erzielbaren Speicherkapazitäten – enorm hoch sein. Allerdings ist<br />

auch bekannt, dass sich die WEMAG AG in Schwerin im Rahmen einer Machbarkeitsstudie mit einem solchen<br />

Projekt befasst, vgl. /32/.<br />

Maschinenhaus für Generatoren, Wärmespeicher-Türme sowie Druckrohrleitungen, Ventile und Strom-<br />

Anschlussleitungen.<br />

Der Begriff „diabatisch“ beschreibt einen thermodynamischen Vorgang, bei dem thermische Energie mit<br />

der Umgebung ausgetauscht wird. Umgekehrt bedeutet „adiabatisch“, dass keine thermische Energie mit<br />

der Umgebung ausgetauscht wird.<br />

Vgl. http://www.kraftwerk-wilhelmshaven.com/pages/ekw_de/Huntorf/Historie/index.htm. Abruf<br />

20.09.2012.<br />

66


<strong>Regionales</strong> <strong>Energiekonzept</strong> <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

Die für die Methanisierung und Elektrolyse erforderlichen Anlagen werden dem Immissionsschutzrecht<br />

(BImSchG) unterliegen. Als Standorte kommen Gewerbe- und Industriegebiete in Frage. Eine<br />

vorhabensbezogene Standortsteuerung auf Ebene der Regionalplanung wird nur für Großanlagen in<br />

Frage kommen.<br />

In der Region <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong> befinden sich Standorte, die als Porenspeicher potenziell<br />

für die Gasspeicherung geeignet sind. Die Planung von Speichern würde weitergehende Standorterkundungen<br />

voraussetzen.<br />

Jedoch zeigen aktuelle Projekte in der Region, dass die Speicheroption power to gas auch in<br />

kleinskaligeren Anwendungen interessante Möglichkeiten eröffnet:<br />

• In Altentreptow befindet sich ein Standort der Initiative RH2-WKA, die CO 2 -freie Wind-<br />

Wasserstoff-Systeme im industriellen Maßstab entwickelt 73 . Diese Systeme verfügen über einen<br />

1 MW-Elektrolyseur und können Strom für ca. 125.000 Haushalte liefern.<br />

• In Prenzlau im benachbarten Brandenburg ist 2011 ein H 2 -Hybrid-Kraftwerk in Betrieb genommen<br />

worden. Auch in dieser Anlage wird überschüssiger Strom, der bei starkem Wind anfällt,<br />

zur H 2 -Herstellung verwendet. Eine zu dem Kraftwerkskomplex gehörende Biogasanlage erzeugt<br />

in windschwachen Zeiten Strom und Wärme und sorgt so dafür, dass stets eine gleichbleibende<br />

Strommenge in das Netz eingespeist werden kann. Zudem liefert die Biogasanlage Wärmeenergie<br />

für die Beheizung von Prenzlauer Wohnhäusern.<br />

• Das technologieorientierte Netzwerk HyPort@Müritz entwickelt CO 2 -freie Mobilitätskonzepte<br />

für die Region Müritz. Im Kern soll eine nachhaltige regionale H 2 -Erzeugung vornehmlich aus<br />

Windenergie die Versorgung verschiedenster H 2 -Anwendungen ermöglichen. Neben mobilen<br />

Anwendungen können dies vielfältige quasi-/stationäre Einsatzmöglichkeiten wasserstoffbasierter<br />

Energietechnik im Bereich Tourismus, Naturschutz und Alltag sein.<br />

power to heat<br />

Eine andere Möglichkeit der Verwendung von überschüssigem EE-Strom besteht in der Umwandlung<br />

zu Wärme. Zwar wird diese Möglichkeit aufgrund des Exergiegefälles 74 zwischen Strom und<br />

Wärme und der begrenzten Rückwandelbarkeit der Wärme in Strom in der Fachöffentlichkeit unterschiedlich<br />

bewertet. Jedoch müssten für den Fall, dass überschüssiger Strom nicht anderweitig verwendet<br />

oder gespeichert werden kann, die EE-Anlagen abgeregelt werden (Verzicht auf die Stromerzeugung).<br />

Demgegenüber ist eine Nutzung des Stroms zur Wärmeerzeugung zumindest ökonomisch<br />

sinnvoller. Dies kann durch die Verwendung des EE-Stroms in elektrischen Wärmepumpen<br />

bzw. in Heizstäben erfolgen.<br />

Damit ist eine auch für Region <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong> nutzbare und interessante Speichermöglichkeit<br />

benannt. Sie hat für die Einwohner, für die Unternehmen und für die Kommunen in der<br />

Region jedoch weitere Vorteile. Z.B. würde ein verstärkter Einsatz elektrischer Energie für Heizungszwecke<br />

das importierte und tendenziell im Preis schneller steigende Erdgas substituieren können.<br />

Dadurch würden bei den erdgasversorgenden Energieunternehmen kaum Arbeitsplätze gefährdet<br />

oder verloren gehen, während z.B. im regionalen Handwerk neue Arbeitsplätze entstehen<br />

können. Auch die mittel- und längerfristigen Kostenvorteile z.B. für die Kommunen dürften erheblich<br />

und angesichts der verbreitet schwierigen Haushaltslagen eigentlich unverzichtbar sein.<br />

Bedeutsam ist im Zusammenhang mit diesen Speichertechnologien, dass sie die Möglichkeiten einer<br />

Verbindung zwischen verschiedenen, bislang immer getrennt betrachteten Energiesystemen<br />

aufzeigen. Durch die Kopplung dieser Systeme erhöht sich einerseits die Komplexität der zu berück-<br />

73<br />

74<br />

Dabei wird aus Windstrom in einem Elektrolyseur H2 erzeugt und in einem H 2 /O 2 -Speicher gespeichert. Im<br />

Bedarfsfall wird dieser H 2 in einem BHKW zur Erzeugung von Strom und Wärme genutzt zu werden.<br />

Aus thermodynamischen Gründen ist Strom eine höherwertige Energieform als Wärme. Dies ist u.a. daran<br />

erkennbar, dass Strom uneingeschränkt in Wärme umgewandelt werden kann. Wärme lässt sich dagegen<br />

nur mit technisch und naturgesetzlich bedingten Verlusten in Strom umwandeln.<br />

67


<strong>Regionales</strong> <strong>Energiekonzept</strong> <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

sichtigenden Zusammenhänge z.B. bei der Planung deutlich. Jedoch eröffnet diese zunehmende<br />

Verflechtung andererseits auch erhebliche Möglichkeiten z.B. für die effizientere Einbindung und<br />

Nutzung von Erneuerbaren Energien in die Energieversorgung.<br />

5 Bestehende Wertschöpfungsketten der Energiewirtschaft<br />

5.1 Abschätzung der kommunalen Wertschöpfung aus Erneuerbaren Energien<br />

Bei der Abschätzung der Entwicklung der regionalen Wertschöpfung sind für jede in M-V nutzbare<br />

Erneuerbare Energiequelle die energiewirtschaftlichen Funktionen Erzeugung, Verteilung, Vertrieb<br />

berücksichtigt.<br />

Im Interesse einer landeseinheitlichen Ermittlung und Ausweisung der regionalwirtschaftlichen Effekte<br />

wurde diese sowohl datenseitig als auch in der methodischen Vorgehensweise mit den anderen<br />

Planungsregionen im Land abgestimmt.<br />

Als Datenbasis sollen danach – auch in Kenntnis ihrer Vorläufigkeit 75 – die Ergebnisse der Studie<br />

genutzt werden, in der das IÖW Berlin die Erneuerbaren Energien für das Land Mecklenburg-<br />

Vorpommern ökonomisch bewertet hat /33/. Die dort für das Land M-V insgesamt ausgewiesenen<br />

ökonomischen Effekte, Tab. 11, sind auf die vier Planungsregionen entsprechend ihrer Bedeutung<br />

für die erneuerbaren Energien aufzuteilen.<br />

Tab. 11: Wertschöpfung und Beschäftigungseffekte für M-V insgesamt, /33/<br />

75<br />

Vorläufigkeit meint hier, dass in dem damaligen Projekt aus mehreren Gründen heraus nur ein erster sondierender<br />

Einstieg in die Thematik möglich war. In der Weiterführung dieser Untersuchungen sollen die<br />

dort erzielten Ergebnisse in ihren Annahmen, in der Datenbasis und in den methodischen Grundlagen weiterentwickelt<br />

werden.<br />

68


<strong>Regionales</strong> <strong>Energiekonzept</strong> <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

Für diese Aufteilung ist aus dem bisherigen EE-Entwicklungsstand ein quantitativer Schlüssel für das<br />

Jahr 2010 sowie für Folgejahre bis 2030 abgeleitet worden.<br />

Diese Vorgehensweise erscheint erstens zulässig, weil die in /34/ für M-V insgesamt dargestellten<br />

Szenarien aus Einzelszenarien für die Planungsregionen entwickelt wurden. Diese können mit den<br />

hier vorgeschlagenen Szenarien verglichen werden. Zweitens sind die Differenzen zwischen den<br />

Szenarien in /34/ und den hier konstruierten Szenarien zumindest näherungsweise gleich groß, d.h.<br />

vergleichbar.<br />

Dieser Schlüssel ordnet z.B. die für das Jahr 2010 für M-V insgesamt ermittelte Wertschöpfung den<br />

einzelnen Planungsregionen zu und greift dabei auf die dort installierten Anlagenleistungen zu (Anlagenzahl<br />

und erzeugte Energiemengen beeinflussen ihrerseits auch die Wertschöpfung und auch<br />

die Arbeitsintensität der einzelnen EE ist unterschiedlich, jedoch bestehen zwischen Anlagenzahl,<br />

ihrer Größe und ihrer Energieerzeugung z.T. enge Korrelationen). Danach entfielen 2010 auf die<br />

Region <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong> die in Tab. 12 genannten Wertschöpfungen und Beschäftigtenzahlen.<br />

Insgesamt erwirtschafteten 2010 ca. 700 Beschäftigte in der Region eine Wertschöpfung<br />

von ca. 50 Mio. EUR.<br />

Im unteren Teil der Tabelle sind die entsprechenden Werte für das Jahr 2030 angegeben. Hier kann<br />

näherungsweise auf eine Unterscheidung nach Szenarien insofern verzichtet werden, als in /34/ und<br />

damit auch in /33/ ein forcierter EE-Ausbau in allen Regionen des Landes angenommen wurde 76 .<br />

Daher differieren zwar die absoluten Werte für die Regionen und Szenarien. Die Anteile der Regionen<br />

an den für das Land ermittelten Gesamtergebnissen verändern sich zwischen den Szenarien<br />

dagegen nur geringfügig 77 . Auch in Anbetracht der angesprochenen Vorläufigkeit der Ergebnisse<br />

insgesamt wird hier eine Mittelwertbildung zwischen den einzelnen Szenarien vorgenommen. Die<br />

Stabilität der Anteile zeigt sich auch im Vergleich der oberen mit der unteren Tabelle. Die meisten<br />

Anteile bleiben unverändert, nur bei wenigen Erneuerbaren Energien gibt es (meist kleinere) Verschiebungen,<br />

die zugleich Ausdruck der den Szenarien zugrundeliegenden Präferenzen sind. So<br />

nimmt z.B. der Anteil der Biomasse-Großanlagen (wie z.B. das Biomasse-HKW der Stadtwerke Neustrelitz)<br />

von 50 auf 30 Prozent ab. Dies resultiert aus dem intensiveren Ausbau kleinerer Biomasse-<br />

HKW und Biomasse-HW (nur in dem Szenario Energetische Stadt-Umland-Allianzen wurden größere<br />

Biomasse-HKW in den Städten vorgesehen).<br />

Insgesamt kann nach diesen Daten mit dem beschriebenen EE-Ausbau in der Region <strong>Mecklenburgische</strong><br />

<strong>Seenplatte</strong> bis zum Jahr 2030 je nach Szenario etwa eine Verdopplung der Wertschöpfung und<br />

der Beschäftigten in den Kommunen erzielt werden.<br />

76<br />

77<br />

Eine Verdopplung der WEG-Flächen von 2010 bis 2030 etwa hat natürlich für die einzelnen Regionen unterschiedliche<br />

Auswirkungen. Die Flächenverhältnisse zwischen den Regionen bleiben davon aber vollkommen<br />

unberührt.<br />

Größere Unterschiede zwischen den einzelnen Szenarien treten allerdings bei den großen Biogasanlagen<br />

sowie bei den großen Biomasse-Anlagen auf.<br />

69


<strong>Regionales</strong> <strong>Energiekonzept</strong> <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

Tab. 12: Anteile der Region MSP an Wertschöpfung und Beschäftigungseffekten in M-V<br />

Szenario<br />

Jahr<br />

Referenzszenario<br />

2010<br />

EE-Energieträger TEUR Beschäftigte Anteil in %<br />

Windenergie 20.100 200 20<br />

Photovoltaik 5.000 100 30<br />

Biogas-Kleinanlagen 10.100 100 20<br />

Biogas-Großanlagen 0 0 0<br />

Biomasse-Kleinanlagen 200 10 20<br />

Biomasse-Großanlagen 7.900 200 50<br />

Wasserkraft 0 0 0<br />

Wärmepumpen 700 20 30<br />

Solarthermie 50 0 20<br />

Solarthermie-Großanlagen 40 0 30<br />

Pflanzenöl 200 0 30<br />

Ethanol 200 0 30<br />

Biodiesel 3.900 100 30<br />

alle Energieträger 48.390 730 20<br />

Szenario<br />

Jahr<br />

Referenzszenario, Szenarien I, II und III<br />

2030<br />

EE-Energieträger TEUR Beschäftigte Anteil in %<br />

Windenergie 26.900 300 20<br />

Photovoltaik 8.400 100 30<br />

Biogas-Kleinanlagen 17.900 200 20<br />

Biogas-Großanlagen 400 10 5<br />

Biomasse-Kleinanlagen 800 30 20<br />

Biomasse-Großanlagen 13.600 400 30<br />

Wasserkraft 100 0 10<br />

Wärmepumpen 2.600 100 30<br />

Solarthermie 200 10 20<br />

Solarthermie-Großanlagen 100 0 30<br />

Pflanzenöl 400 10 30<br />

Ethanol 1.300 30 30<br />

Biodiesel 6.700 200 30<br />

alle Energieträger 79.400 1.390 20<br />

70


<strong>Regionales</strong> <strong>Energiekonzept</strong> <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

5.2 Möglichkeiten der kommunalen Wertschöpfung durch Beteiligung<br />

Kommunen und deren Einwohner können wirtschaftliche Vorteile aus dem Ausbau erneuerbarer<br />

Energien ziehen. Am weitesten erprobt ist dies im Fall der Windenergie 78 . Wenn ansässige Unternehmen<br />

oder ansässige Beteiligte gesteigerte Einkünfte erzielen, kann dieses wiederum das kommunale<br />

Steueraufkommen erhöhen. Die Kommune kann überdies von zusätzlichen Pachteinnahmen<br />

für Windenergieanlagenstandorte profitieren. Insofern können Kommunen als teilhabende<br />

Betreiber ein gesteigertes Interesse am Bau von EE-Energieanlagen in der Region haben. Es besteht<br />

allerdings das Risiko, dass sich die Kommune damit in Konflikte mit konkreten Anwohnerinteressen<br />

begibt.<br />

Gewerbesteuer-Splitting für Windenergie und Solaranlagen<br />

Die Kommunen können von den gesteigerten Einkünften der Betreiber durch das so genannte Gewerbesteuer-Splitting<br />

profitieren. Bei der Realisierung von Windparks wird das Modell des Gewerbesteuer-Splittings<br />

bereits eingesetzt. Die Standortgemeinde erhält 70 Prozent der Gewerbesteuer.<br />

Die Regelung soll nun auf Solaranlagen 79 ausgedehnt werden und zwar zunächst nur auf Neuanlagen.<br />

Erst nach einer Übergangszeit von zehn Jahren (ab 2023) soll sie für alle Solaranlagen gelten.<br />

Nutzungsverträge<br />

Bei der Vergabe von Aufträgen für die Errichtung von Windenergieanlagen können die Kommunen<br />

Klauseln in die Nutzungsverträge mit den Betreibern aufnehmen, nach denen angemessene Zusatzleistungen<br />

festgelegt werden, wie z.B. die Erbringung besonderer Serviceleistungen und die Ermöglichung<br />

jederzeitiger zügiger Wartungsarbeiten. Dies eröffnet vor allem mittelständischen Unternehmen<br />

mit starker regionaler Verankerung die Chance, sich mit Erfolg an einschlägigen Ausschreibungen<br />

zu beteiligen.<br />

Wenn sich der Betreiber bereits selbst an bestimmte Unternehmen gebunden hat, sind die Möglichkeiten<br />

einer solchen Regelung jedoch eingeschränkt, da es für den Betreiber eine unangemessene<br />

Benachteiligung darstellen kann, sich davon zu lösen. Wird dieses vom Betreiber verlangt, kann die<br />

Rechtssicherheit der Nutzungsverträge gefährdet sein.<br />

Direktvermarktung zu günstigen Konditionen<br />

Ferner kann auch verträglich vereinbart werden, dass der Betreiber einer Windenergieanlage auch<br />

solche Leistungen erbringt, welche den Einwohnern der betreffenden Kommune direkt zugute kommen.<br />

Denkbar ist z.B. die Direktvermarktung des erzeugten Stroms vor Ort nach § 17 EEG zu einem<br />

Preis, der unter dem der großen überregionalen Stromanbieter liegt. In einem solchen Fall sollte<br />

durch langfristige Bezugsverträge zwischen den Einwohnern und dem Betreiber ein gleichbleibend<br />

niedriges Preisniveau sichergestellt werden. Entsprechende Modelle werden in einigen Kommunen<br />

bereits erfolgreich praktiziert, etwa in der Gemeinde Lichtenau-Asseln 80 .<br />

78<br />

79<br />

80<br />

Vgl. Hinweise zur Beteiligung im Windenergieerlass NRW (2011): Erlass für die Planung und Genehmigung<br />

von Windenergieanlagen und Hinweise für die Zielsetzung und Anwendung (Windenergie-Erlass) vom<br />

11.07.2011., http://www.umwelt.nrw.de/klima/pdf/windenergie_erlass.pdf. Letzter Abruf 08.Oktober 2012<br />

Das Gewerbesteuer-Splitting für Solaranlagen wurde am 26.Oktober 2012 im Bundestag beschlossen.<br />

Bislang fließen die Einnahmen aus der Gewerbesteuer allein an die Gemeinde, in der der Solaranlagenbetreiber<br />

ansässig ist.<br />

Dort garantiert die Betreibergesellschaft des örtlichen Windparks ihren Kunden für zehn Jahre einen<br />

Strompreis, der deutlich unter dem Standardtarif eines überregionalen Versorgers liegt (nähere Informationen<br />

finden sich unter http://www.windpark-lichtenau-asseln.de/).<br />

71


<strong>Regionales</strong> <strong>Energiekonzept</strong> <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

Öffentlich-rechtlicher Vertrag in Verbindung mit Stiftung<br />

Eine weitere Möglichkeit besteht darin, die Förderung von sozialen, kulturellen oder ökologischen<br />

Belangen in der Kommune mittels eines öffentlich-rechtlichen Vertrags abzusichern. Damit könnte<br />

ein über rein monetäre Gesichtspunkte hinausgehender Mehrwert geschaffen werden. Allerdings<br />

darf bei solchen Förderungen das Koppelungsverbot nicht verletzt werden. Direkte Zahlungen seitens<br />

der Betreiber an die Kommune scheiden daher regelmäßig aus. Empfehlenswert ist stattdessen<br />

eine indirekte Förderung über die Gründung einer Bürgerstiftung, welche mit Vertretern verschiedener<br />

lokaler Vereine, Verbände und Gremien besetzt ist. Die Stiftung könnte vom Betreiber mit<br />

Finanzmitteln ausgestattet werden.<br />

Zusätzliche Pachteinnahmen<br />

Wenn sich die Kommune selbst nicht als Betreiber einer Windenergieanlage engagieren kann, erzielt<br />

sie die höchste Wertschöpfung, wenn sie einen Pachtzins für die Flächen erheben kann, auf<br />

denen die Windenergienutzung stattfindet. Dies ist der Fall, wenn die Flächen im Eigentum der<br />

Kommune stehen oder die Kommune auf ihnen ein Nutzungsrecht hat. Die Höhe der jährlichen<br />

Pacht orientiert sich in der Regel an der Anzahl und der Leistungsfähigkeit der errichteten WEA.<br />

Eine Kommune kann eigene EE-Anlagen aber auch mittels Gründung eines kommunalen Eigenbetriebs<br />

selber bauen und betreiben und so die gesamte Wertschöpfungskette nutzen. Dies wurde im<br />

Falle von PV-Freiflächenanlagen bereits praktiziert (Haimhausen, Geretsried, Hungen/Hessen).<br />

5.3 Teilhabe von Bürgern – das Beispiel Bürgerwindpark<br />

Der Begriff des Bürgerwindparks 81 ist gesetzlich nicht geregelt. Es handelt sich dabei um Windparks,<br />

an denen sich Bürgerinnen und Bürger konzeptionell und finanziell beteiligen können. Neben<br />

der Neuanlage von Windparks kann sich auch anbieten, einen Bürgerwindpark aus Anlass des Repowerings<br />

einzurichten.<br />

Der Bürgerwindpark eröffnet über die finanzielle Teilhabe hinaus auch konzeptionelle Mitsprachemöglichkeiten.<br />

Dies erhöht in der Regel die Identifikation mit dem Projekt. Vorzugsweise sollte generell<br />

ortsansässigen Bürgerinnen und Bürgern eine Beteiligung angeboten werden. Der Kreis der<br />

Beteiligten kann aber auch auf diejenigen beschränkt werden, die von den tatsächlichen Auswirkungen<br />

der Anlagen vornehmlich betroffen sind.<br />

Ein Bürgerwindpark, der auf Initiative einer Gemeinde ggf. unter Beteiligung des örtlichen Energieversorgers<br />

entsteht, sollte durch einen öffentlich-rechtlichen Vertrag abgesichert werden. Ergänzend<br />

zur Wertschöpfung durch Beteiligung könnte den Anteilseignern im Windpark erzeugter Strom<br />

zu vergünstigten Bezugspreisen zur Verfügung gestellt werden (vgl. Direktvermarktung).<br />

Hinsichtlich der konkreten gesellschaftsrechtlichen Ausgestaltung bestehen große Spielräume. Bei<br />

der Wahl der Rechtsform sollte beachtet werden, dass die beteiligten Bürgerinnen und Bürger nicht<br />

mit ihrem Privatvermögen haften. In Frage kommt damit in erster Linie die Ausgestaltung eines<br />

Bürgerwindparks als GmbH & Co. KG oder als Genossenschaft. Im Gesellschaftsvertrag bzw. der<br />

Satzung sollte geregelt werden, welche Anteilsmenge jeder Bürger maximal erwerben kann, um<br />

möglichst vielen Bürgern die finanzielle Teilhabe zu ermöglichen und die Anhäufung von vielen Anteilen<br />

in den Händen weniger Beteiligter zu verhindern.<br />

Die mit der Einrichtung eines Bürgerwindparks verbundenen positiven Effekte können im Rahmen<br />

der planerischen Abwägung berücksichtigt werden. Der Kreis der Beteiligten kann aber auch auf<br />

diejenigen beschränkt werden, die von den tatsächlichen Auswirkungen der Anlagen vornehmlich<br />

betroffen sind.<br />

81<br />

Vorschläge nach Windenergieerlass NRW (2011): Erlass für die Planung und Genehmigung von Windenergieanlagen<br />

und Hinweise für die Zielsetzung und Anwendung (Windenergie-Erlass) vom 11.07.2011.<br />

http://www.umwelt.nrw.de/klima/pdf/windenergie_erlass.pdf. Letzter Abruf 08.Oktober 2012<br />

72


<strong>Regionales</strong> <strong>Energiekonzept</strong> <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

II Energiewirtschaftliche Entwicklungspotenziale<br />

Um die raumplanerischen Aspekte, insbesondere die aus der zukünftigen Entwicklung der Energieversorgung<br />

in der Planungsregion resultierenden Flächen- und Standortbedarfe, deren Sicherungsanforderungen<br />

und -möglichkeiten sowie geeignete Steuerungsinstrumente zu untersuchen, sollten<br />

der EE-Ausbau, die daraus resultierenden Bedarfe im Stromnetzausbau sowie die Möglichkeiten der<br />

Nutzung von Energiespeichern, aber auch die Energieeinsparung und Kraft-Wärme-Kopplung<br />

(KWK) analysiert werden.<br />

Hierzu sollten im Rahmen der Erstellung des regionalen <strong>Energiekonzept</strong>s mindestens drei Szenarien<br />

entwickelt werden, um Optionen der zukünftigen Entwicklung der regionalen Energieversorgung<br />

ermitteln und beschreiben zu können. Die Ergebnisse sollten hinsichtlich ihrer Gesamteffekte bewertet<br />

werden. Im Rahmen der Szenarien sollte sowohl eine Identifikation von Flächenpotenzialen<br />

erfolgen als auch auf die möglichst verträgliche Integration des durch den EE-Ausbau entstehenden<br />

Flächenbedarfs in das bestehende Nutzungsmuster abgezielt werden.<br />

Die Inhalte der auszuarbeitenden Szenarien sollten bestmöglich auf das im Anschluss zu ermittelnde<br />

Leitbild abgestimmt werden. Da bereits bei der Erarbeitung der Szenarien Festlegungen getroffen<br />

werden, die für das Leitbild bedeutsam sind bzw. diesem Grenzen setzen können, sollten Grundannahmen<br />

der Szenarienentwicklung mit einem Kreis regionaler Akteure diskutiert und abgestimmt<br />

werden. Hierzu fand am 12.September 2012 ein Workshop in der Geschäftsstelle des Regionalen<br />

Planungsverbandes in Neubrandenburg statt, an dem Vertreterinnen und Vertreter der Städte Neustrelitz,<br />

Demmin, Waren (Müritz) und Neubrandenburg, des Landkreises <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong>,<br />

der TIG Neubrandenburg GmbH, der Akademie für nachhaltige Entwicklung, der Bioenergieregion<br />

<strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong> und des Leea, der Stadtwerke Neustrelitz, des Ministeriums für<br />

Energie, Infrastruktur und Landesentwicklung sowie des Amtes für Raumordnung und Landesplanung<br />

MSP teilnahmen, insgesamt 15 Personen sowie die Gutachter.<br />

Die dort vorgestellten Szenarien sollten als Anregung dienen und beispielhaft aufzeigen, welche<br />

Aspekte thematisiert werden könnten. Die Szenarien wurden zusammen mit einer Einführung zur<br />

Konstruktion der quantitativen Szenarien sowie einigen Fragen der Gutachter und Gutachterinnen<br />

zur Diskussion gestellt 82 . Ergebnis dieser Diskussion war eine Reihe konkretisierter Vorgaben, die<br />

bei der Entwicklung der Szenarien beachtet werden sollten. Diese lauteten:<br />

• Die Szenarien sollen die möglichen Entwicklungspfade bis zum Jahr 2030 darstellen. Längerfristige<br />

Trends (z.B. Rückgang der Öl-Förderung) sollten dennoch berücksichtigt werden.<br />

• Die Szenarien sollten die gesamte Bandbreite möglicher Entwicklungsrichtungen der Nutzung<br />

erneuerbarer Energien aufzeigen. Es sollte herausgestellt werden, welche Folgewirkungen sich<br />

aus der angestrebten Entwicklungsrichtung für andere Raumnutzungen (Naturschutz, Tourismus)<br />

sowie für die kommunale Teilhabe und Wertschöpfung ergeben können.<br />

• Die Szenarien sollten rein explorativ (vgl. Abschnitt 1.1) angelegt werden. Ziele für den Ausbau<br />

erneuerbarer Energien oder einzelne Arten der regenerativen Energieerzeugung wurden daher<br />

keine vorgegeben.<br />

• Der technologische Fortschritt sollte im Rahmen der Szenarien in geeigneter Form berücksichtigt<br />

werden. Es sollten begründete Annahmen zu dessen Einfluss auf die zukünftige Entwicklung<br />

der Energieerzeugung und des Energieverbrauchs getroffen werden.<br />

82<br />

Die Titel dieser drei Szenarien lauteten: Bioenergiedörfer als Basis eines auf eine dezentrale regionale<br />

Selbstversorgung und Teilhabe ausgelegten Ausbaus erneuerbarer Energien; Szenario 2: Nachhaltiger<br />

Tourismus und moderate Entwicklung erneuerbarer Energien; Szenario 3: Optimierung der Arbeitsplätze<br />

und der regionalen Wertschöpfung durch den Ausbau erneuerbarer Energien.<br />

73


<strong>Regionales</strong> <strong>Energiekonzept</strong> <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

• Für bislang regional noch wenig relevante Energieformen sollten begründete Annahmen zu deren<br />

zukünftiger Nutzung getroffen werden. Der Anteil der Geothermie sollte wegen des guten<br />

geothermischen Potenzials der Region etwas über dem Bundestrend liegen.<br />

• Energieeffizienz und -einsparung sollten in geeignetem Umfang mit betrachtet werden. Eine<br />

moderate Steigerung der Energieeffizienz wurde als zu bevorzugende Variante eingeschätzt.<br />

• Zur Veranschaulichung der Nachhaltigkeitseffekte sollen die zu erwartenden Auswirkungen der<br />

Szenarien auf die CO 2 -Bilanz in vereinfachter Form dargestellt werden.<br />

• Die Bedeutung von Tourismus für die Region und etwaige Flächennutzungskonkurrenzen sollten<br />

in angemessener Form thematisiert und berücksichtigt werden. Auch die Bedeutung des Klimaschutzes<br />

für die glaubwürdige Selbstdarstellung der Tourismusregion sollte aufgezeigt werden.<br />

• Im Hinblick auf die weitere Förderung erneuerbarer Energien auf der Bundes- und Landesebene<br />

sollte von einer weiteren, allerdings degressiven Förderung ausgegangen werden.<br />

• Das RREP MSP 2011 /1/ sollte als konzeptioneller Rahmen des <strong>Energiekonzept</strong>s hinsichtlich der<br />

planerischen Steuerung verstanden und berücksichtigt werden, einschließlich der Fortschreibung<br />

des Teilplanes Windenergie, der ursprünglich für Ende 2012 vorgesehen war. Das heißt,<br />

die Flächenverfügbarkeit sollte aus dem Regionalen Raumentwicklungsprogramm abgeleitet<br />

werden. Erste Ergebnisse der möglichen neuen Kulisse von Eignungsgebieten für Windenergieanlagen<br />

sind bis Ende 2013 zu erwarten.<br />

• Die Annahmen und Aussagen zum Stromnetzausbau sollen auf der aktuellen Netzstudie II der<br />

Universität Rostock basieren /7/.<br />

• Globale Trends und die Bedeutung und Konsequenzen technologischen Wandels sollten angesprochen<br />

werden, auch wenn globale Trends über einen langen Zeitraum hinweg kaum abzuschätzen<br />

sind. Diese Unwägbarkeiten sollten explizit aufgezeigt werden.<br />

1 Szenarien<br />

Bei der Konstruktion der Szenarien für die Entwicklung der Nutzung der Erneuerbaren Energien in<br />

der Region wurden – insbesondere innerhalb der Stromerzeugung – alle in der Region vorhandenen<br />

bzw. bis 2020 dafür in Frage kommenden Technologien betrachtet. Biogasanlagen werden aufgrund<br />

ihrer Bedeutung innerhalb der Stromerzeugung – neben Wind-, Wasserkraft- und PV-Anlagen sowie<br />

geothermischen Anlagen – als eine eigenständige Erzeugungsgruppe betrachtet. Dem gegenüber<br />

sind alle weiteren, d.h. noch nicht genannten erneuerbaren Energieträger, die sich zur Stromerzeugung<br />

eignen, in einer Technologiegruppe „Sonstige Energieerzeuger“ zusammengefasst. Sie umfasst<br />

alle Biomasse-HKW, alle Deponie- und Klärgas-BHKW, alle BHKW zum Einsatz von pflanzenölbasierten<br />

Energieträgern sowie Abfallanlagen.<br />

1.1 Funktion und allgemeine Rahmenbedingungen der Szenarien<br />

Szenarien können eine wichtige Unterstützung für Entscheidungsprozesse leisten. Indem sie systematisch<br />

darlegen, welche zukünftigen Entwicklungen unter bestimmten Annahmen möglich scheinen,<br />

sollen sie die Verständigung über die durch den Ausbau erneuerbarer Energien anzustrebenden<br />

Ziele unterstützen. Unter anderem kann und soll hiermit der Stellenwert des Ausbaus erneuerbarer<br />

Energien im Verhältnis zu den anderen regionalen Entwicklungszielen bestimmt werden, die im<br />

RREP MSP 2011 /1/ niedergelegt sind. Sie sollen insbesondere eine Abschätzung der flächenrelevanten<br />

Auswirkungen verschiedener Varianten des Ausbaus erneuerbarer Energien ermöglichen und<br />

Szenarien dienten als Vorbereitung für den Leitbildentwurf. Sie sollten sich in für die Fragestellung<br />

wesentlichen Aspekten unterscheiden.<br />

74


<strong>Regionales</strong> <strong>Energiekonzept</strong> <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

Szenarien können auf zweierlei Art entwickelt werden: Explorative Szenarien betrachten ergebnisoffen,<br />

welche Effekte durch bestimmte Maßnahmen oder aufgrund bestimmter Annahmen über zu<br />

erwartende Entwicklungstrends erzielt werden können. Diese Maßnahmen oder Trends werden<br />

vorab definiert. Hierzu zählen Trendszenarien (oft als „business as usual“ bezeichnet), denen Alternativszenarien<br />

gegenübergestellt werden können, denen beispielsweise Annahmen über verstärkte<br />

Anstrengungen und Maßnahmen zugrunde gelegt werden. Normative Szenarien beleuchten dagegen<br />

verschiedene Wege, die zu einem vorgegebenen Ziel führen. Hier sind es die Ziele, die vorab<br />

definiert werden. Beispielsweise könnten Szenarien errechnen, welche Steigerungsraten notwendig<br />

wären, um den Ausbauzielen der Bundesregierung gerecht zu werden oder um bis zu einem bestimmten<br />

Zeitpunkt eine 100%ige regionale Selbstversorgung mit erneuerbaren Energien zu erreichen.<br />

Weiterhin können Szenarien danach unterschieden werden, ob sie quantitative bzw. qualitative<br />

Elemente enthalten. Da komplexe Entwicklungen sich kaum allein durch Zahlen beschreiben lassen,<br />

werden Wechselwirkungen, Qualitäten und Charakteristika möglicher Zukünfte meist auch qualitativ<br />

beschrieben. Dies trifft u.a. auf wesentliche raum- und landschaftsplanerische Aspekte zu. Häufig<br />

ist eine Kombination von quantitativen und qualitativen Beschreibungen sinnvoll.<br />

1.2 Kurzbeschreibung der Szenarien<br />

Unter Beachtung dieser qualitativen Vorgaben, die zu berücksichtigende Themen oder Aspekte<br />

beschreiben, sollten drei Szenarien ausgearbeitet werden. Die Grundausrichtung dieser Szenarien<br />

wurde über eine gemeinsame Festlegung des Titels vereinbart:<br />

• Das Trend- oder Referenzszenario sollte eine Fortschreibung bestehender Trends beinhalten.<br />

• Das Szenario Dezentraler Ausbau sollte eine Entwicklung beschreiben, die auf eine dezentrale,<br />

kleinteilige Versorgung der Region, regionale Wertschöpfung und Stoffkreisläufe sowie einen<br />

langfristigen Ressourcenschutz abzielt<br />

• Im Maximalszenario sollte von einem größtmöglichen und vorrangigen Ausbau erneuerbarer<br />

Energien ausgegangen werden, dem andere Raumnutzungen nachgeordnet werden und der<br />

vorrangig durch nicht in der Region ansässige Unternehmen vorangetrieben wird.<br />

Entsprechend diesen Vorgaben wurden die im Rahmen des am 12.September 2012 durchgeführten<br />

Workshops diskutierten Szenarienentwürfe inhaltlich überarbeitet. Die Szenarien repräsentieren<br />

jeweils eigenständige Steuerungsansätze. Sie werden im Folgenden vorgestellt.<br />

Die quantitativen Szenarien sollten die quantifizierbaren Elemente aus diesen Szenarien aufgreifen,<br />

in verschiedene Parameter übersetzen und deren Ausprägung so konkretisieren, dass sie zu den<br />

zuvor ausgeführten Grundannahmen stimmig wären. Da die Berechnungen der drei Szenarien über<br />

zunächst getrennte Teilszenarien erfolgen würde, die sich jeweils mit einer Form der regenerativen<br />

Energieerzeugung (Windenergie, Photovoltaik etc.) befassen, sollte für jedes dieser Teilszenarien<br />

geprüft werden, inwieweit sich aus den Ergebnissen des Szenarioworkshops Konsequenzen hinsichtlich<br />

der jeweils zugrunde zu legenden Annahmen ergaben.<br />

Um die in der Netzstudie II /7/ erzielten Ergebnisse berücksichtigen zu können, wurden die zu erarbeitenden<br />

Szenarien mit den dortigen Szenarien abgestimmt. Auf Anforderung des Energieministeriums<br />

hat die Universität Rostock im Rahmen der Überarbeitung der Netzstudie für einige regenerative<br />

Energieerzeugungsarten Szenarien bis zum Jahr 2025 entwickelt. Der dort prognostizierte Zubau<br />

neuer EE-Anlagen wurde auf die vier Planungsregionen in Mecklenburg-Vorpommern aufgeteilt.<br />

Da die derzeit in den Planungsregionen in Erarbeitung befindlichen <strong>Energiekonzept</strong>e sowie die<br />

Netzstudie II im Verlauf des Jahres 2013 zu einem Landesenergiekonzept zusammengeführt werden<br />

sollen, erschien es sinnvoll, dass die Szenarien in den <strong>Energiekonzept</strong>en der Planungsregionen nur in<br />

begründeten Fällen von den Szenarien der Netzstudie II abweichen.<br />

75


<strong>Regionales</strong> <strong>Energiekonzept</strong> <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

Diese Vorgehensweise ermöglichte es, das Regionale <strong>Energiekonzept</strong> und die in der Netzausbaustudie<br />

beschriebenen Annahmen und Ergebnisse aufeinander abzustimmen und damit Aussagen<br />

über den jeweils erforderlichen Netzausbau treffen zu können. Allerdings musste hierfür in Kauf<br />

genommen werden, dass der Anspruch, explorative, also ergebnisoffene Berechnungen nicht mehr<br />

umsetzbar war: Die Ergebnisse der Netzausbaustudie zu aufgrund der verschiedenen Szenarien<br />

erreichbaren installierten Leistungen bildeten vielmehr den begrenzenden („normativen“) Rahmen<br />

im Sinne gesetzter EE-Ausbauziele für das Trend-, Maximal- und Dezentrale Ausbau-Szenario.<br />

Die Szenarienergebnisse der Netzstudie II zeigen für die Region <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong> die in<br />

Tab. 12 dargestellten Entwicklungen.<br />

Tab. 13: Szenarienergebnisse in der Netzstudie II für die Region MSP /7/<br />

Alle Angaben in<br />

MW installierte<br />

Basisjahr<br />

UNTERES-Szenario MITTLERES-Szenario OBERES-Szenario<br />

Leistung 2010 2015 2020 2025 2015 2020 2025 2015 2020 2025<br />

Windenergie 234,9 445 602 641 445 816 952 452 1.556 2.172<br />

Bioenergie 63,9 89 90 90 92 96 112<br />

Photovoltaik 34,0 siehe mittleres Szenario 170 262 334 213 379 495<br />

Sonstige EE 2,2<br />

2 3 3 siehe mittleres Szenario<br />

Summe EE 335,1 706 957 1.068 706 1.171 1.379 760 2.034 2.781<br />

Die von der Universität Rostock verwendeten Szenarienbezeichnungen (unteres, mittleres und oberes<br />

Szenario) sind an den 2025 erreichten Endwerten orientiert.<br />

Die Ergebnisse wurden den Szenarien für das Regionale <strong>Energiekonzept</strong> <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

in folgender Weise zugrunde gelegt: Das Referenzszenario berücksichtigt die Ergebnisse des<br />

unteren Szenarios, das Dezentrale Ausbau-Szenario die des mittleren und das Maximalszenario die<br />

Ergebnisse des oberen Szenarios.<br />

Bedeutsame Konsequenzen hat dies vor allem für die Berücksichtigung der unterschiedlichen Anlagentypen<br />

und -größen bei der Bioenergieerzeugung (und zumindest theoretisch auch bei der Photovoltaik).<br />

Statt beispielsweise im Dezentralen Ausbau-Szenario eine bestimmte eher kleinteilige<br />

Anlagenzusammensetzung vorab festzulegen und darauf aufbauend die möglichen Energieerträge<br />

errechnen zu können, konnte nur nachvollzogen werden, welche Zusammensetzung dezentraler<br />

Energieerzeugung sich unter durch die Netzausbaustudie vorgegebenen Ausbaugraden der unterschiedlichen<br />

Szenarien subsumieren lassen würden.<br />

Bei den regenerativen Energietechnologien, für die die Netzstudie II keine Berechnungen bzw. Aussagen<br />

generiert, wurden aktualisierte Annahmen und Berechnungen einer Leitbildstudie zugrunde<br />

gelegt, die Mitglieder des hiesigen Gutachterteams im Jahr 2010/2011 für die SPD-Landtagsfraktion<br />

erarbeitet hatten (vgl. /34/).<br />

76


<strong>Regionales</strong> <strong>Energiekonzept</strong> <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

1.3 Ergebnisse der Szenarien<br />

Im Folgenden werden die Rahmenbedingungen sowie leitende Fragestellungen und grundlegende<br />

Annahmen für die Konstruktion der Szenarien und deren Ergebnisse vorgestellt, die später die<br />

Grundlage für den Leitbildentwurf bilden, der in Abschnitt III folgt.<br />

Zunächst erfolgt eine Einordnung in den überregionalen (landes- und bundesweiten sowie internationalen)<br />

Kontext. Anschließend werden die Grundzüge und -annahmen der drei Szenarien beschrieben,<br />

die die Ergebnisse des Szenarioworkshops vom September 2012 aufnehmen. Schließlich<br />

werden die quantitativen Szenarien und ihre Ergebnisse angegeben.<br />

Internationale Rahmenbedingungen der regionalen Entwicklung<br />

Das regionale <strong>Energiekonzept</strong> <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong> entsteht im Rahmen internationaler,<br />

nationaler und landesweiter Entwicklungen. Inwieweit die im Folgenden formulierten Szenarien und<br />

das Leitbild umgesetzt werden können, ist nicht nur von regionalen Akteuren, Entscheidungen und<br />

Aktivitäten abhängig, sondern auch von diesen Rahmenbedingungen. Zu diesen überregionalen<br />

Trends und Entwicklungen gehören insbesondere die internationalen, nationalen und landesweiten<br />

Diskussionen, Programme und Zielkonzepte zur Verlangsamung des von Menschen verursachten<br />

Klimawandels und zur Energiewende.<br />

Spätestens seit den IPCC-Sachstandsberichten von Anfang 2007 ist unumstritten, dass dringend<br />

gehandelt werden muss, um die Folgen des Klimawandels innerhalb der Grenzen zu halten, die die<br />

Gesellschaft bewältigen kann. Konkret bedeutet dies, dass die weltweiten Treibhausgasemissionen<br />

bis 2050 im Vergleich zum Jahr 1990 weltweit um 50 Prozent reduziert werden müssen /35/. Da die<br />

Energieerzeugung für mehr als 80 Prozent der CO 2 -Emissionen verantwortlich ist /36/, gehört der<br />

konsequente Ausbau der erneuerbaren Energien daher zusammen mit dem Energiesparen und einer<br />

massiven Steigerung der Energieeffizienz zu den dringend erforderlichen Maßnahmen /37/. Auch<br />

hat z.B. der bis heute intensiv und kontrovers diskutierte Bericht des britischen Ökonomen Nicholas<br />

Stern belegt, dass die späteren ökonomischen Folgekosten des Klimawandels die Mittel um ein Vielfaches<br />

übersteigen, die heute für eine Vermeidung bzw. Bremsung der Klimaerwärmung aufzuwenden<br />

wären /38/. Weitere Verzögerungen hätten nicht nur unumkehrbare Folgen für das Klima, sondern<br />

auch für die Wirtschaft.<br />

Bereits 1992 wurde in Rio de Janeiro im Rahmen der internationalen Klimarahmenkonvention vereinbart,<br />

die Treibhausgasemissionen zu stabilisieren. Im Kyoto-Protokoll verpflichteten sich die Industriestaaten<br />

im Jahr 1997, die Emission zwischen 2008 und 2012 um 5 Prozent gegenüber 1990 zu<br />

reduzieren. Auch wenn eine Verlängerung dieses Protokolls bis heute nicht gelungen ist und eine<br />

Reihe von Staaten (unter anderem die USA) nicht oder nur zum Teil involviert sind, bildet das Kyoto-<br />

Protokoll bis heute eine richtungweisende internationale Vereinbarung.<br />

Die europäische Energiepolitik basiert im Wesentlichen auf der Strategie „Energie 2020“. Die als „20-<br />

20-20-Strategie“ bekannte Zielformulierung sieht vor, dass bis zum Jahr 2020 eine 20-prozentige<br />

Senkung der Emissionen und eine Steigerung der Energieeffizienz um 20 Prozent erreicht werden<br />

soll (bezogen auf das Jahr 1990). Der Anteil erneuerbarer Energien soll auf mindestens 20 Prozent<br />

steigen. Darüber hinaus hat sich die EU verpflichtet, ihre Treibhausgasemissionen bis zum Jahr 2050<br />

um 80 bis 95 Prozent zu senken. Unter anderem sollen regionale und lokale Einsparpotentiale gezielt<br />

über Maßnahmen der europäischen Regionalpolitik und eine Förderung von Innovationsprojekten<br />

unterstützt werden /39/, /40/.<br />

Nationale Rahmenbedingungen der regionalen Entwicklung<br />

Die aktuellen energiepolitischen Ziele und Strategien der Bundespolitik sind im <strong>Energiekonzept</strong> festgeschrieben,<br />

das Ende September 2010 zusammen mit einem 10-Punkte-Sofortprogramm verabschiedet<br />

wurde /41/. Das Konzept bestätigt die im Jahr 2007 im integrierten Energie- und Klimapro-<br />

77


<strong>Regionales</strong> <strong>Energiekonzept</strong> <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

gramm (IEKP) /42/ festgelegten Ziele für den Ausbau erneuerbarer Energien bis 2020 sowie für die<br />

Reduktion der Treibhausgasemissionen. Zusätzliche Ziele werden beispielsweise für die Reduktion<br />

des Stromverbrauchs und des Wärmebedarfes von Gebäuden oder für den Anteil erneuerbarer E-<br />

nergien im Verkehrsbereich formuliert. Neu ist aber vor allem, dass langfristige Zielsetzungen bis<br />

2050 formuliert werden /43/.<br />

So soll der EE-Anteil am Bruttoendenergieverbrauch bis 2050 auf 60 Prozent, der Anteil der erneuerbaren<br />

Energien an der Stromerzeugung auf 80 Prozent gesteigert werden. Außerdem soll bis 2050<br />

der Primärenergieverbrauch gegenüber 2008 um 50 Prozent und der Stromverbrauch gegenüber<br />

2008 um 25 Prozent vermindert werden. Im Verkehrsbereich soll der Endenergieverbrauch bis 2050<br />

um rund 40 Prozent gegenüber 2005 zurückgehen. Die Treibhausgasemissionen sollen im Vergleich<br />

zum Jahr 1990 bis 2050 um 80 – 95 Prozent reduziert werden. Die Steigerung der Energieeffizienz<br />

wird als eine Schlüsselfrage der zukünftigen Energieversorgung gesehen /39/. Betont wird außerdem<br />

die Notwendigkeit von Infrastrukturmaßnahmen: Der Ausbau erneuerbarer Energien erfordere<br />

einen zügigen Ausbau der Stromnetze sowie die Weiterentwicklung und den Ausbau von Speichermöglichkeiten<br />

/44/, /45/.<br />

Die Leitvorstellungen der deutschen Energiepolitik umfassen dabei das Zieldreieck aus Versorgungssicherheit,<br />

Wirtschaftlichkeit und Umweltverträglichkeit, die gleichberechtigt nebeneinander<br />

stehen. In den Beschlüssen des Bundeskabinetts vom 6. Juni 2011 in direkter Reaktion auf die Reaktorkatastrophe<br />

von Fukushima heißt es dazu: „Deutschland soll in Zukunft bei wettbewerbsfähigen<br />

Energiepreisen und hohem Wohlstandsniveau eine der energieeffizientesten und umweltschonendsten<br />

Volkswirtschaften der Welt werden. Ein hohes Maß an Versorgungssicherheit, ein wirksamer<br />

Klima- und Umweltschutz sowie eine wirtschaftlich tragfähige Energieversorgung sind<br />

zugleich zentrale Voraussetzungen, dass Deutschland auch langfristig ein wettbewerbsfähiger Industriestandort<br />

bleibt“ /46/.<br />

Außerdem sollte das Leitbild der nachhaltigen Entwicklung ein wichtiger Orientierungspunkt der<br />

Energiepolitik der Zukunft sein. Die regenerative Energieerzeugung ist, obwohl auch sie die Ressourcen<br />

beansprucht, Klima und Naturhaushalt belastet und Kosten verursacht, nach dem aktuellen<br />

Stand der Erkenntnisse die Form der Energieerzeugung, die sowohl den Kriterien der Nachhaltigkeit<br />

als auch dem Ziel einer dauerhaft gesicherten Stromversorgung am weitesten entspricht /33/, /37/,<br />

vgl. auch /47/.<br />

Die wirtschaftliche Bedeutung des Ausbaus erneuerbarer Energien ist inzwischen unumstritten. Mit<br />

dem Anlagenbau wurden im Jahr 2011 rund 25 Milliarden Euro erwirtschaftet. Die Gesamtzahl der<br />

Arbeitsplätze in der Branche betrug 2011 rund 382 000 /48/.<br />

Trotz aller positiven Entwicklungen ist der Handlungsbedarf unverändert groß. Sehr deutlich zeigt<br />

sich dies etwa am Anteil der erneuerbaren Energien am bundesweiten Primärenergieverbrauch, der<br />

2011 bei 10,9 Prozent lag /49/, damit aber insgesamt immer noch sehr niedrig liegt. Dies liegt vor<br />

allem am gegenüber dem Stromsektor deutlich geringeren EE-Anteil an der Wärmebereitstellung<br />

(2011: 10,4 Prozent) und beim Kraftstoffverbrauch (2011: 5,6 Prozent) /39/, /40/, /49/, /50/. Experten<br />

gehen davon aus, dass insbesondere die Systemintegration erneuerbarer Energien zukünftig noch<br />

größere Anstrengungen erfordern wird. Nicht zuletzt werden durch anstehende Entscheidungen<br />

etwa bei der Erneuerung des konventionellen Kraftwerksparks wichtige Weichenstellungen erfolgen,<br />

die zukünftige Entwicklungspfade für lange Zeiträume mit prägen werden /37/, /51/.<br />

Trotz der vorhandenen ökonomischen Effekte erneuerbarer Energien werden auch die wirtschaftlichen<br />

Potenziale der erneuerbaren Energien nach Einschätzung des Sachverständigenrates für Umweltfragen<br />

(SRU) immer noch eher unter- als überschätzt. Dies liege unter anderem an der lange<br />

Zeit vorherrschenden Annahme einer langfristigen Preisstabilität fossiler Energien, insbesondere<br />

des Ölpreises. Angesichts der seit Mitte der 2000er Jahre wieder deutlich steigenden Preise wurden<br />

die entsprechenden Prognosen in den letzten Jahren stark nach oben korrigiert /37/, Abb. 23.<br />

78


<strong>Regionales</strong> <strong>Energiekonzept</strong> <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

Abb. 31: Ölpreisprognosen der IEA und realer Ölpreis (Quelle: /37/, S.74)<br />

Auch für die Gestehungskosten von Strom aus fossilen Energieträgern sei davon auszugehen, dass<br />

diese aufgrund zunehmender weltweiter Nachfrage und aufgrund des Emissionshandels in Zukunft<br />

weiter steigen werden /37/, S.51. Langfristig seien die erneuerbaren Energien in jedem Fall kostengünstiger<br />

als konventionelle CO 2 -arme Technologien wie Kohlekraftwerke mit CCS oder neue Kernkraftwerke.<br />

Während die Kosten der erneuerbaren Energien durch Lernkurven- und Skaleneffekte in<br />

Zukunft deutlich sinken werden, werden die Kosten fossiler und atomarer Energien zum einen durch<br />

die Begrenztheit der Ressourcen (Uran, CO 2 -Speicher), zum anderen durch den Emissionshandel,<br />

bei der Kernenergie durch die heute noch nicht abschätzbaren Kosten für die Endlagerung der radioaktiven<br />

Abfälle steigen. Der SRU kommt daher zu dem Schluss, dass der frühzeitige Ausbau der<br />

erneuerbaren Energien zwar kurzfristig mit höheren Investitions- und Erzeugungskosten verbunden<br />

als die Laufzeitverlängerung für abgeschriebene Kraftwerke, aber langfristig erhebliche Einsparungen<br />

an direkten und gesellschaftlichen Kosten ermögliche. Zwischen 2030 und 2040 sei damit zu<br />

rechnen, dass ein regeneratives System zur kostengünstigsten Stromversorgungsoption wird /37/,<br />

S.333.<br />

Landesspezifische Rahmenbedingungen der regionalen Entwicklung<br />

Das Land Mecklenburg-Vorpommern durchläuft derzeit einen wirtschaftlichen wie auch einen demografischen<br />

Strukturwandel. Die Arbeitsplätze in der verarbeitenden Industrie gehen stark zurück.<br />

Insbesondere die maritime Wirtschaft ist hiervon betroffen. Viele kommunale und private Haushalte<br />

sind in einer finanziell schwierigen Situation.<br />

Trotz dieser Rahmenbedingungen kann eine vom Land forcierte Energiewende dazu führen, dass<br />

die regenerative Energiewirtschaft neben der Tourismus- und Gesundheitswirtschaft zu einem weiteren<br />

ökonomischen Standbein des Landes aufsteigt. Auf der Habenseite sind die verschiedenen<br />

natürlichen und räumlichen Potenziale zu nennen, etwa im Bereich der Wind- und Bioenergie sowie<br />

die geothermischen Potenziale. Aufgrund der geringen Einwohnerdichte und der Siedlungsstruktur<br />

sind die Energiebedarfe so in der Fläche verteilt, dass sie vielerorts mit erneuerbaren Energien gedeckt<br />

werden können. Gleichzeitig sind die Potenziale vorhanden, um einige leistungsstärkere Anlagen<br />

zur regenerativen Energieerzeugung zu betreiben, die die vielen kleineren und wenigen größeren<br />

Städte des Landes versorgen könnten /52/. Da Mecklenburg-Vorpommern im Ländervergleich<br />

den mit Abstand niedrigsten Primärenergieverbrauch hat, ist zudem bereits mit absolut geringer<br />

installierter Leistung ein relativ höherer Anteil erneuerbarer Energien am PEV erreichbar /25/, S.10.<br />

Gleichzeitig ergeben sich aus den Charakteristika von Mecklenburg-Vorpommern als dünn besiedeltes<br />

Flächenland auch Herausforderungen, die bei der Konzeption und Umsetzung einer Energiewende-Strategie<br />

in Mecklenburg-Vorpommern angemessen berücksichtigt werden müssen, etwa<br />

79


<strong>Regionales</strong> <strong>Energiekonzept</strong> <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

durch weite Transportwege, in der Wärmenutzung oder durch den hohen Gebäudebestand. Zudem<br />

ist die industrielle Basis eher schwach ausgeprägt.<br />

Bisher ist bereits einiges erreicht und in die Wege geleitet worden. Erneuerbare Energien hatten am<br />

Primärenergieverbrauch 2009 bereits einen Anteil von 25,6 Prozent /53/. Bei der Stromerzeugung<br />

betrug ihr Anteil 2008 knapp 46 Prozent /6/,9. Auch wenn Mecklenburg-Vorpommern in einem bundesweiten<br />

Ländervergleich, der den Stand der Nutzung und des durch erneuerbare Energien induzierten<br />

technologischen Wandels berücksichtigt, im Jahr 2010 und 2012 nur auf den mittleren Rängen<br />

lag (Rang sechs; vgl. /53/ und /54/), hatte das Land beispielsweise im Bereich Geothermie eine<br />

Vorreiter-Rolle inne, die bereits vor 1990 an ausgewählten Standorten zur Wärmeversorgung beitrug<br />

/52/.<br />

Mit dem Strategiepapier Energieland 2020 /6/ wie auch dem Aktionsplan Klimaschutz /25/ hat die<br />

vorige Landesregierung erste Schritte unternommen, auf die eine forcierte Energiewende aufsetzen<br />

kann. In Energieland 2020 wurden die energiepolitischen Potenziale und Stärken des Landes Mecklenburg-Vorpommern<br />

zusammengeführt und Leitlinien für die Energieversorgung bis 2020 formuliert,<br />

in denen den erneuerbaren Energien eine zunehmende Rolle zugewiesen wird. Diese politischen<br />

Anstrengungen brachten dem Bundesland in der Leitsternuntersuchung 2012 in den Kategorien<br />

Programmatik, Ziele und Vorbildfunktion vordere bzw. erste Plätze ein. Weitergehende Ziele<br />

für eine weitreichende Energiewende formulierte die SPD-Landtagsfraktion in einem energiepolitischen<br />

Leitbild 2011 /34/. Hierbei versucht die SPD in der Landesregierung Konzepte für einen Umbau<br />

der Energiewirtschaft als Impulsgeber für neue, zukunftsfähige Entwicklungspfade in die Praxis umzusetzen<br />

/55/. Im Koalitionsvertrag hat die SPD-CDU-Landesregierung ein klares Bekenntnis zum<br />

Ausbau der erneuerbaren Energien abgelegt und will den landesweiten Aufbau von Bioenergiedörfern<br />

systematisch fortsetzen /56/. Nicht zuletzt hat diese Prioritätensetzung zugunsten erneuerbarer<br />

Energien ihren Ausdruck in der Neuschaffung des Ministeriums für Energie, Infrastruktur und Landesentwicklung.<br />

Diese Initiativen wurden z.B. durch regionale Energiekonferenzen im Herbst 2012<br />

untermauert, die auch die Entwicklung regionaler <strong>Energiekonzept</strong>e in den Planungsregionen bestärkt<br />

haben.<br />

Die regionalen Entwicklungen und Entscheidungen zur Förderung und Umsetzung einer regionalen<br />

Energiewende sind in diese Zusammenhänge eingebettet. Sie werden von diesen beeinflusst und<br />

haben ihrerseits Rückwirkungen auf die überregionalen Entwicklungen. Dies bedeutet erstens, dass<br />

spätestens mittelfristig eine stärkere Abstimmung der Konzepte auf den verschiedenen Handlungsebenen<br />

erforderlich sein wird. Für das regionale <strong>Energiekonzept</strong> bedeutet dies zweitens, dass in den<br />

Szenarien, die für die Region entwickelt werden, überregionale Trends aufgegriffen und entweder<br />

an diese angeknüpft oder begründet werden sollte, inwiefern und warum eine Abweichung von diesen<br />

vorgenommen wurde, etwa im Sinne von Vorannahmen oder Zielen, die von aktuellen bundesund<br />

landesweiten Trends und Annahmen abweichen. Eine Berücksichtigung dieser überregionalen<br />

Entwicklungen in den folgenden Szenarien war allerdings nur sehr begrenzt möglich. Dies liegt im<br />

Wesentlichen in der Komplexität der dafür erforderlichen Berechnungen begründet, die den Rahmen<br />

des <strong>Energiekonzept</strong>s gesprengt hätten. Andererseits sind diese Entwicklungen von so vielen<br />

Aspekten beeinflusst, dass die regionalen Szenarien nicht unbedingt verlässlicher im Sinne einer<br />

zuverlässigeren „Zukunftsvoraussage“ würden. Dies belegen rückblickend beispielsweise die Entwicklungen<br />

im Bereich Photovoltaik – die Entwicklungen der letzten Jahre übertrafen alle Erwartungen<br />

und Prognosen.<br />

Die Darstellung der Rahmenbedingungen kann und soll vielmehr dazu beitragen, sich die vielfältigen<br />

Unwägbarkeiten der regionalen Entwicklungen zu vergegenwärtigen: Die Energiewende ist ein in<br />

vieler Hinsicht ergebnisoffener Prozess, deren Gestaltung es erforderlich macht, Entscheidungen<br />

und Aktivitäten unter Unsicherheit zu treffen bzw. zu realisieren. Szenarien (und darauf aufbauende<br />

Leitbilder) können diese Unsicherheit und Ergebnisoffenheit nicht beseitigen, wohl aber dazu beitragen,<br />

fundierte Entscheidungen zu treffen. Dadurch kann es wahrscheinlicher gemacht werden,<br />

dass die regionalen Entscheidungen und Aktivitäten erwünschte Entwicklungen fördern und nicht<br />

intendierte Wirkungen vermieden bzw. gemindert werden.<br />

80


<strong>Regionales</strong> <strong>Energiekonzept</strong> <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

Die im Folgenden dargestellten Szenarien beinhalten einen qualitativen und einen quantitativen<br />

Teil. Im Folgenden werden das Trend-, das Dezentrale Ausbau- und das Maximalszenario kurz beschrieben.<br />

Diese Beschreibung bildet den Rahmen für die anschließend folgende Darstellung der<br />

quantitativen Szenarienberechnungen.<br />

1.3.1 Trendszenario<br />

Das Referenzszenario sollte als Trendszenario angelegt werden. Die im Rahmen des Regionalen<br />

Raumentwicklungsprogramms <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong> beschriebenen Entwicklungstrends<br />

(der Energienachfrage, der Flächenverfügbarkeit für die regenerative Energieerzeugung und der<br />

Zusammensetzung des Energieangebots) werden fortgeschrieben. Es werden keine Maßnahmen<br />

und Entwicklungen angenommen, die eine Abweichung von bisherigen Trends ergeben würden.<br />

1.3.2 Szenario Dezentraler EE-Ausbau<br />

Die in diesem Szenario angenommene Entwicklung zielt auf eine primär dezentrale, kleinteilige<br />

regenerative Energieversorgung aus der Region heraus. Die Schaffung regionaler Wertschöpfung<br />

und Stoffkreisläufe sowie ein langfristiger Schutz der natürlichen Ressourcen spielen eine zentrale<br />

Rolle. Das Szenario greift damit die Aussage des Regionalen Raumentwicklungsprogramms auf, zur<br />

Stärkung des ländlichen Raumes dessen endogene Potenziale zu nutzen und zu stärken.<br />

Regionale Akteure und Aktivitäten bilden in diesem Szenario das Rückgrat der regionalen Aktivitäten<br />

zum Ausbau einer regenerativen, effizienten Energieversorgung. (Bio-)Energiedörfer 83 , Stadtwerke,<br />

regionale Wohnungsgesellschaften, Kommunen und Landkreis verstehen sich als aktive Gestalter<br />

der regionalen Energieversorgungs- und -nutzungsstrukturen. Die vielfältigen Aktivitäten<br />

dieser Akteure 84 , die durch landesweite Aktivitäten unterstützt werden 85 , tragen dazu bei, dass im<br />

großen Umfang regionales Investitionskapital mobilisiert werden kann.<br />

Grenzen der Bioenergienutzung sind erreicht, wenn die regionalen Flächenpotenziale des Biomasseanbaus<br />

ausgeschöpft sind. Import von Biomasse wird vermieden. Dabei wird davon ausgegangen,<br />

dass eine Selbstversorgung im Sinne einer möglichst weitgehenden Regionalisierung/Kommunalisierung<br />

der Energieversorgung und der Abkoppelung von schwankenden Weltmarktpreisen zwar<br />

zunächst höhere Preise für EE für Energieeffizienzmaßnahmen, aber zu langfristig stabilen, bezahlbaren<br />

Energiepreisen führen.<br />

Berücksichtigt werden sollte insbesondere<br />

• die Stärkung von (politischer und ökonomischer) Teilhabe<br />

• die Entwicklung der Energiepreise und Einkommensgenerierung aus EE<br />

• dass in diesem Szenario die regionale Wertschöpfung so gut wie möglich gestärkt werden soll.<br />

Es sollten also möglichst viele Schritte der Wertschöpfungskette in der Region erbracht werden.<br />

• Es sollte davon ausgegangen werden, dass regionales Kapital mobilisiert werden kann.<br />

• Einsparpotenziale, insbesondere der öffentlichen Hand, z.B. bei Gebäuden und Anlagen.<br />

83<br />

84<br />

85<br />

Begriffsdefinition von Bioenergiedorf-Coaching Brandenburg e.V.: (Bio)Energiedorf bedeutet, wenn Menschen<br />

einer dörflichen, gemeindlichen, städtischen Struktur sich mobilisieren, um ihre Stromversorgung zu<br />

100 Prozent und ihre Wärmeversorgung zu mind. 75 Prozent auf Basis eines Energiemixes aus verfügbaren<br />

erneuerbaren Energieträgern herzustellen, regionale Innovationskerne für Erneuerbare Energien schaffen,<br />

Energieeffizienz durch Energieeinsparung im ländlichen Raum erfolgt, Beteiligung bzw. Teilhabe möglichst<br />

aller BürgerInnen an den Energieerzeugungsanlagen zur regionalen Wohlfahrtssteigerung und Wertschöpfung<br />

tatsächlich erfolgt und umgesetzt wird, eine nachhaltige Landnutzungsstrategie durch Biodiversität<br />

und Mehrnutzungskonzepte durchgeführt wird. (vgl. http://www.bioenergiedorf-coaching.de/<br />

texte/seite.php? id=99130).<br />

Zu diesen gehören u.a. das Bioenergiedorf-Coaching und das Leea in Neustrelitz.<br />

So beispielsweise einen revolvierenden Fonds zur Finanzierung regionaler Vorhaben. Ein solcher Fonds<br />

könnte Kredite gewähren, die während eines bestimmten Zeitraums aus den Einnahmen der errichteten<br />

EE-Anlagen getilgt und wieder neu, d.h. revolvierend in Anspruch genommen werden können.<br />

81


<strong>Regionales</strong> <strong>Energiekonzept</strong> <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

1.3.3 Maximalszenario<br />

Für dieses Szenario wird von einem größtmöglichen und vorrangigen Ausbau der regenerativen<br />

Energieerzeugung ausgegangen. Vorrangiges Ziel ist ein maximaler regenerativer Energieertrag.<br />

Andere Raumnutzungen werden diesem Ziel im Konfliktfall nachgeordnet. Auch andere regionale<br />

Entwicklungsziele wie ein regionales Interesse an möglichst vielen Arbeitsplätzen oder einer hohen<br />

regionalen Wertschöpfung werden dem ebenso untergeordnet wie Ziele der Tourismusentwicklung<br />

und des Naturschutzes. Der regionale Mix regenerativ erzeugter Energie und die Realisierung des<br />

Ausbaupfades (zentral – dezentral, große oder kleine Strukturen) wird auf dieses Ziel hin optimiert.<br />

Flächenausweisungen und ggf. andere raumordnerische Festlegungen erfolgen im Hinblick auf die<br />

Schaffung der Voraussetzungen, um den erforderlichen Energiemix und den Infrastrukturausbau<br />

realisieren zu können.<br />

Aufgrund des Kapitalmangels in der Region sollte in diesem Szenario davon ausgegangen werden,<br />

dass die Entwicklung hauptsächlich durch nicht regionale Investoren vorangetrieben wird. Die Steigerung<br />

der regionalen Wertschöpfung kann daher nur eine vergleichsweise geringe Rolle spielen; es<br />

wird davon ausgegangen, dass keine Maßnahmen oder Anreize zur Mobilisierung regionalen Kapitals<br />

für die Energiewende gesetzt werden, aber erhebliches (regions-)externes Kapital für die erforderlichen<br />

Investitionen zur Verfügung steht, das tendenziell durch große Unternehmen und Konsortien<br />

bereitgestellt wird.<br />

Berücksichtigt werden sollte insbesondere<br />

• eine Verdopplung der aktuell vorhandenen Flächen der Windeignungsgebiete,<br />

• eine maximale Ausschöpfung von Vorbehaltsgebieten (Tourismus, Naturschutz) für die Nutzung<br />

zur regenerativen Energieerzeugung,<br />

• ein Entwicklungsschwerpunkt beim Ausbau großer Anlagen durch externe Investoren,<br />

• eventuell eine grundsätzliche Privilegierung von Biogasanlagen,<br />

• und Investitionen der öffentlichen Hand in Erneuerbare Energien,<br />

• mögliche Opportunitätskosten. Den möglichen Einnahmen durch den Ausbau erneuerbarer<br />

Energien sollten eventuelle Verluste beim Tourismus (z.B. infolge von Veränderungen der Landschaft)<br />

gegenübergestellt werden.<br />

• Geprüft werden sollten ferner die Auswirkungen auf die Erfordernisse des Netzausbaus.<br />

1.4 Zusammenfassung und Vergleich der Szenarienergebnisse - ausgewählte Daten<br />

Tab. 9 gibt einen Überblick über die wesentlichen Aspekte der Konstruktion der quantitativen Szenarien.<br />

Zum einen wird ausgeführt, für welche Teilszenarien auf Aussagen aus der Netzstudie II bzw.<br />

aus /34/ zurückgegriffen wurde. Zum anderen wird erkennbar, welche Vorannahmen wo berücksichtigt<br />

wurden und welche Parameter von welchen Setzungen aus berechnet wurden.<br />

82


<strong>Regionales</strong> <strong>Energiekonzept</strong> <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

Tab. 14: Szenarien: Grundlagen, Annahmen und Vorgehen bei der Erarbeitung der Teilszenarien<br />

Teilszenario<br />

Windenergie<br />

Szenario<br />

verfügbare Fläche,<br />

WEG und Ausschöpfungsgrad<br />

Repowering<br />

Leistungsdichte<br />

Referenzszenario<br />

≙ Unteres Szenario<br />

Netzausbaustudie<br />

vorhandene Windeignungsgebiete<br />

(WEG)<br />

entsprechend RREP 2011<br />

ohne zusätzliche<br />

Ausweisungen neuer<br />

WEG<br />

Dezentrales<br />

Ausbau-Szenario<br />

≙ Mittleres Szenario<br />

Netzausbaustudie<br />

in M-V Ausweisung<br />

von 6.725 ha neuer<br />

WEG (rechtskräftig ab<br />

2016, Bau ab 2018)<br />

75%ige Ausschöpfung<br />

der verfügbaren<br />

Fläche<br />

Maximalszenario<br />

≙ Oberes Szenario<br />

Netzausbaustudie<br />

in M-V WEG-<br />

Neuausweisung von<br />

13.500 ha (entspr. der<br />

politischen Vorgabe des<br />

EM) (rechtskräftig ab<br />

2014 - Bau ab 2016).<br />

100 %-ige<br />

Ausschöpfung der<br />

verfügbaren Fläche<br />

Eine Verdopplung der derzeitigen WEG-Fläche erscheint in der Region MSP<br />

nicht möglich. Ggf. kann dieses Ziel zumindest annähernd erreicht werden.<br />

Von Szenario zu Szenario wurde ein stufenweise intensiviertes Repowering<br />

unterstellt.<br />

Rückbau bestehender Anlagen innerhalb (ca. 1 GW) und außerhalb von WEG<br />

(0,235 GW – alle Zahlen für M-V insgesamt).<br />

Photovoltaik<br />

Dachanlagen<br />

Freiflächenanlagen<br />

Anlagen auf Flächen<br />

an Schienenwegen<br />

und Autobahnen<br />

eigene Berechnung<br />

Trendfortschreibung mit<br />

moderateren<br />

Wachstumsraten<br />

(„explorativ“)<br />

≙ Unteres Szenario<br />

Netzstudie<br />

Setzung: Ausbau<br />

sollte in das<br />

vorhandene Netz<br />

einpassbar sein<br />

(„normativ“)<br />

≙ Oberes Szenario<br />

Netzstudie<br />

Wachstumsfunktion<br />

(„explorativ“)<br />

Bioenergie<br />

Biomasseanbau nicht berücksichtigt nicht berücksichtigt nicht berücksichtigt<br />

Biomasse-Heizwerke<br />

(kleinere Anlagen für<br />

feste Biomasse, z.B.<br />

Pellets)<br />

KWK-Anlagen<br />

Biogasanlagen<br />

(„Park-„Leistung<br />

kleiner als 3 MW el )<br />

Biomasseheizkraftwerke<br />

≙ Trendszenario der<br />

SPD-Studie (aktualisiert)<br />

≙ Unteres Szenario<br />

Netzausbaustudie<br />

≙ Erneuerbare-<br />

Energien-Dörfer-<br />

Szenario der SPD-<br />

Studie (aktualisiert)<br />

≙ Mittleres Szenario<br />

Netzausbaustudie<br />

≙ Stadt-Umland-<br />

Allianzen-Szenario der<br />

SPD-Studie<br />

(aktualisiert)<br />

≙ Oberes Szenario<br />

Netzausbaustudie<br />

= Rückrechnung von erreichbaren Anlagenzahlen innerhalb der in der Studie<br />

errechneten Leistung<br />

= Rückrechnung von erreichbaren Anlagenzahlen innerhalb der in der Studie<br />

errechneten Leistung<br />

83


<strong>Regionales</strong> <strong>Energiekonzept</strong> <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

Tab. 14: Szenarien: Grundlagen, Annahmen und Vorgehen - Fortsetzung<br />

Geothermie<br />

≙ Trendszenario der<br />

SPD-Studie (aktualisiert)<br />

≙ Erneuerbare-<br />

Energien-Dörfer-<br />

Szenario der SPD-<br />

Studie (aktualisiert)<br />

≙ Stadt-Umland-<br />

Allianzen-Szenario der<br />

SPD-Studie<br />

(aktualisiert)<br />

Wasserkraft<br />

Auswirkungen des technischen<br />

Fortschritts auf<br />

die Jahresstromerzeugung<br />

≙ Trendszenario der<br />

SPD-Studie (aktualisiert)<br />

Steigerungsrate 1,5 MWh<br />

je kW und Jahr<br />

≙ Erneuerbare-<br />

Energien-Dörfer-<br />

Szenario der SPD-<br />

Studie (aktualisiert)<br />

≙ Referenzszenario<br />

≙ Stadt-Umland-<br />

Allianzen-Szenario der<br />

SPD-Studie<br />

(aktualisiert)<br />

≙ Referenzszenario<br />

Die Windenergie-Szenarien orientieren sich an den Szenarien, die auch der Netzstudie II zugrunde<br />

liegen. Dort wurde die installierbare Leistung aller WEA anhand der Gesamtfläche der WEG ermittelt.<br />

Dazu wurde davon ausgegangen, dass ggf. eine Teilfortschreibung der RREP (Windenergie)<br />

erfolgt. Folgende Flächenentwicklung der Windeignungsgebiete wurde in den Szenarien unterstellt:<br />

Trendszenario – Auslastung der vorhandenen WEG lt. RREP MSP (2011) ohne zusätzliche Ausweisung<br />

neuer WEG; Szenario Dezentraler Ausbau - vorhandene WEG sowie zusätzliche Ausweisung<br />

neuer WEG in einem Umfang von 6.725 ha (M-V) (rechtskräftig ab 2016, Bau ab 2018), die dann verfügbare<br />

WEG-Fläche wird zu 75 Prozent ausgeschöpft , berücksichtigt sind mögliche Probleme bei<br />

der Umsetzung (Zeitverzug, Akzeptanz, etc.); Maximalszenario - entsprechend der politischen Vorgabe<br />

(EM) erfolgt eine WEG-Neuausweisung in einem Umfang von 13.500 ha, um eine Verdopplung<br />

der derzeitigen WEG-Fläche zu erzielen, die zudem vollständig ausgeschöpft wird (rechtskräftig ab<br />

2014 - Bau ab 2016). Das mittlere Szenario wurde in der Netzstudie II aus der Sicht der Netzverträglichkeit<br />

als realistisch eingeschätzt. Von Szenario zu Szenario wurde ein stufenweise intensiviertes<br />

Repowering unterstellt.<br />

Außerdem wurde bei allen drei Szenarien eine tendenziell steigende Flächendichte der installierten<br />

Leistung (in MW/ha) bzw. der Anlagengröße angenommen: 2,5 MW bis 2015, 3,0 MW von 2015 bis<br />

2020, 4,0 MW von 2020 bis 2025. Entsprechend diesen Vorgaben lassen sich die in Abb. 32 dargestellten<br />

Szenarien konstruieren. Die ergänzend eingetragenen dünnen farbähnlichen Linien kennzeichnen<br />

die WEG-Kapazität nach Umrechnung in eine installierbare Leistung (für den direkten Vergleich<br />

= jeweils erreichte Ausschöpfung der WEG-Kapazität). Die Szenarien berücksichtigen neben<br />

dem Zubau neuer Anlagen auch den Rückbau bestehender Anlagen innerhalb (ca. 1 GW) und außerhalb<br />

von WEG (0,235 GW – beide Zahlen für M-V insgesamt).<br />

Auch die PV-Szenarien, Abb. 33, orientieren sich an der Netzstudie II. Dort werden zwei methodische<br />

Ansätze realisiert, um folgende Kategorien von Flächenpotenzialen abzuschätzen:<br />

• an oder auf baulichen Anlagen („Dachanlagen“) und Freiflächen („Freiflächenanlagen“ – Gewerbegebiete,<br />

Konversionsflächen aus wirtschaftlicher, verkehrlicher, wohnungsbaulicher oder militärischer<br />

Nutzung) sowie<br />

• Flächen entlang von Schienenwegen und Autobahnen.<br />

Für die Dach- und Freiflächenanlagen wurden die lokalen Flächenpotenziale der Gemeinden ermittelt<br />

(Anzahl EFH, ZFH, MFH, Gebäude- und Freifläche für gewerbliche und industrielle Nutzung sowie<br />

Betriebs- und Abbauflächen – einschließlich Deponien). Dazu wurden folgende Annahmen getroffen:<br />

Anzahl genutzter Dächer der Gemeinden unter Beachtung von Kaufkraft und Globalstrahlung<br />

liegt zwischen 10 und 30 Prozent, Gewerbeflächen zwischen 2 und 4 Prozent, Nutzung von Betriebs-<br />

und Abbauflächen ab einer bestimmten Größe.<br />

84


<strong>Regionales</strong> <strong>Energiekonzept</strong> <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

Abb. 32: Szenarien zur Entwicklung der Windenergie<br />

1.200<br />

EUB - Grafik<br />

<strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

1.000<br />

Anlagenzahl in Stück<br />

800<br />

600<br />

400<br />

200<br />

Trendszenario<br />

Dezentraler Ausbau-Szenario<br />

Maximalszenario<br />

0<br />

1995 2000 2005 2010 2015 2020 2025 2030<br />

Jahr<br />

a) Entwicklung des Anlagenbestands<br />

an WEA<br />

(Anlagenzahl) in der Region<br />

als Summe über alle<br />

WEA (einschl. Repowering)<br />

2.500<br />

EUB - Grafik<br />

<strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

2.000<br />

installierte Leistung in MW<br />

1.500<br />

1.000<br />

500<br />

Retrospektive<br />

Trendszenario<br />

Dezentraler Ausbau-Szenario<br />

Maximalszenario<br />

UNTERES Szenario<br />

MITTLERES Szenario<br />

OBERES Szenario<br />

0<br />

1995 2000 2005 2010 2015 2020 2025 2030<br />

Jahr<br />

b) Entwicklung der installierten<br />

Leistung des<br />

WEA-Anlagenbestands<br />

in der Region als Summe<br />

über alle WEA (zum Vergleich<br />

sind die Flächen<br />

der vorhandenen Windeignungsgebiete<br />

ebenfalls<br />

als Leistung angegeben)<br />

5.000<br />

4.500<br />

EUB - Grafik<br />

<strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

4.000<br />

Stromabgabe in GWh<br />

3.500<br />

3.000<br />

2.500<br />

2.000<br />

1.500<br />

1.000<br />

500<br />

Trendszenario<br />

Dezentraler Ausbau-Szenario<br />

Maximalszenario<br />

0<br />

1995 2000 2005 2010 2015 2020 2025 2030<br />

Jahr<br />

c) Entwicklung der<br />

Stromabgabe des WEA-<br />

Anlagenbestands in der<br />

Region als Summe über<br />

alle WEA<br />

85


<strong>Regionales</strong> <strong>Energiekonzept</strong> <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

Abb. 33: Szenarien zur Entwicklung der Photovoltaik<br />

2.500<br />

Gesamtentwicklung<br />

2.000<br />

Anlagenzahl in Stück<br />

1.500<br />

1.000<br />

Trendszenario<br />

Dezentraler Ausbau-Szenario<br />

Maximalszenario<br />

500<br />

EUB - Grafik<br />

0<br />

1995 2000 2005 2010 2015 2020 2025 2030<br />

Jahr<br />

a) Entwicklung des Bestands<br />

an PV-Anlagen<br />

in der Region<br />

700<br />

Gesamtentwicklung und Vergleich mit der Netzstudie M-V II<br />

600<br />

installierte Leistung in MW<br />

500<br />

400<br />

300<br />

200<br />

Retrospektive<br />

Trendszenario<br />

Dezentraler Ausbau-Szenario<br />

Maximalszenario<br />

UNTERES Szenario<br />

MITTLERES Szenario<br />

OBERES Szenario<br />

100<br />

EUB - Grafik<br />

0<br />

1995 2000 2005 2010 2015 2020 2025 2030<br />

Jahr<br />

b) Entwicklung der installierten<br />

Leistung des<br />

PV-Anlagenbestands in<br />

der Region<br />

600<br />

Gesamtentwicklung<br />

500<br />

Stromabgabe in GWh<br />

400<br />

300<br />

200<br />

Trendszenario<br />

Dezentraler Ausbau-Szenario<br />

Maximalszenario<br />

100<br />

EUB - Grafik<br />

0<br />

1995 2000 2005 2010 2015 2020 2025 2030<br />

Jahr<br />

c) Entwicklung der<br />

Stromabgabe des PV-<br />

Anlagenbestands in der<br />

Region<br />

86


<strong>Regionales</strong> <strong>Energiekonzept</strong> <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

Für den auf die Verkehrswege (Schiene, Autobahn) bezogenen Ansatz wurde in der Netzstudie II /7/<br />

eine GIS-Analyse durchgeführt (Weißflächenkartierung, Kategorisierung nach Größe, Beschattung,<br />

Hangneigung, Netzanschluss, Blendwirkung, Energieertrag). Die ihr zugrundeliegenden Annahmen<br />

betreffen die Nutzung von Flächen an Schienen und Autobahnen gemäß Kategorie nach Nutzungsgraden,<br />

Füllfaktoren und spezifische Flächenbedarfe.<br />

Berücksichtigt ist hier außerdem, dass derzeit in der Region <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong> PV-<br />

Anlagen – nur Freiflächenanlagen – mit einer Gesamtleistung von ca. 105 MW in der Planung sind<br />

(mit unterschiedlichem Status). Der Flächenverbrauch dieser geplanten Anlagen betrüge ca. 500 ha.<br />

Die Netzstudie II enthält entsprechend oben angegebener Tab. 8 nur zwei PV-Szenarien („Mittleres<br />

Szenario“ und „oberes Szenario“). D.h., es wird nicht zwischen Trendszenario (= unterem) und dezentralem<br />

Ausbau (= mittleres) unterschieden. Dies eröffnete die Möglichkeit, hier ein drittes Szenario<br />

zu konstruieren: Das im Folgenden angegebene Trendszenario schreibt die bisherige Entwicklung<br />

mit etwas moderateren Wachstumsraten fort als diese in der Netzstudie II gewählt wurden.<br />

Eine Unterteilung des PV-Anlagenbestandes (weder retrospektiv noch prognostisch) erfolgte hier<br />

nicht. Da sich die Szenarien an der Netzstudie orientieren, erscheint vielmehr sinnvoll, im Bedarfsfall<br />

die dortige Unterteilung zu übernehmen: Dachanlagen, Freiflächenanlagen und Anlagen auf Flächen<br />

entlang von Schienenwegen und Autobahnen.<br />

Die Bioenergie-Szenarien, Abb. 34, setzen sich aus den Szenarien für KWK-Anlagen und aus den<br />

Szenarien für Heizwerke zusammen (letztere sind im Allg. kleinere Biomasseanlagen für feste Biomasse,<br />

z.B. Pellets). Die Szenarien für KWK-Anlagen unterteilen sich wiederum in Biogasanlagen<br />

(„Park-„Leistung < 3 MW el ) sowie in Biomasseanlagen (Heizkraftwerke für feste Biomasse). Biogasanlagen<br />

> 3 MW el sind nicht gesondert berücksichtigt (in der Region MSP existiert nur eine solche<br />

Anlage mit 3,72 MW el in Friedland bei Neubrandenburg) 86 .<br />

Die Bioenergie-Szenarien mit KWK-Anlagen orientieren sich – auch wegen der Annahme eines i.d.R.<br />

stromgeführten Betriebs – an den Szenarien der Netzstudie II. Die Bioenergie-Szenarien für Heizwerke<br />

folgen dagegen weitgehend den Szenarien, welche für die Region <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

in /34/ entwickelt wurden. Sie wurden jedoch in ihren Bestandsdaten aktualisiert, so dass sich<br />

das Basisjahr des prognostischen Szenarienteils von 2008 auf 2011 verschiebt. Die Szenarien für den<br />

Ausbau von Biomasse-Heizwerken entsprechen somit den dort entwickelten Strategien „Dezentraler<br />

Ausbau“ und „Stadt-Umland-Allianzen“. In beiden Szenarien sind die Heizwerkleistung sowie die<br />

Anzahl der Heizwerke auf die Standortpotenziale der Region abgestimmt: Im dezentralen Ausbau<br />

viele kleinere Heizwerke, für die eine ausreichende Anzahl von Standorten existiert (da hierfür z.B.<br />

Kleinstädte und größere dörfliche Gemeinden in Betracht kommen), und in den Stadt-Umland-<br />

Allianzen größere Heizwerke, für die allerdings die Anzahl der potentiellen Standorte deutlich kleiner<br />

sein muss. Da außerdem auch die einzelne Heizwerk-Leistung nicht beliebig (klein bzw. groß)<br />

gewählt werden kann, wird in diesem Szenario zum Ende des Betrachtungszeitraumes nicht die<br />

gleiche installierte Gesamtleistung erreicht. D.h., hier sind die Szenarienbezeichnungen („Dezentraler<br />

Ausbau“ und „Maximalszenario“) zwar beibehalten, jedoch führt das Maximalszenario hier nicht<br />

zur maximalen installierten Leistung. Dies könnte ggf. aber auch so begründet werden, dass damit<br />

die biomasse-, d.h. ressourcenseitige Voraussetzung für die Errichtung der großen Biomasse-<br />

Heizkraftwerke geschaffen wird (würden Heizwerke und Heizkraftwerke jeweils maximiert, würde<br />

ggf. das Biomassepotenzial der Region überfordert).<br />

86<br />

Solche Anlagen wurden nicht berücksichtigt, weil erstens der Ausbau des Bestands an solchen Großanlagen<br />

kaum noch durch vorhandene Potenziale gedeckt ist und weil zweitens diese Anlagen ggf. auch in dem<br />

Bestand an Biomasse-Heizkraftwerken enthalten sind (die für deren Auflistung verfügbare Datenbasis unterscheidet<br />

nicht zwischen Anlagen für feste Biomasse und solchen für Biogas, daher kann im Einzelfall<br />

nicht immer sicher entschieden werden, ob es sich um die eine oder andere Anlagenart handelt).<br />

87


<strong>Regionales</strong> <strong>Energiekonzept</strong> <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

Abb. 34: Szenarien zur Entwicklung der Bioenergie<br />

70,0<br />

Biogasanlagen < 3 MW<br />

60,0<br />

installierte elektrische Leistung in MW<br />

50,0<br />

40,0<br />

30,0<br />

20,0<br />

10,0<br />

EUB - Grafik<br />

Retrospektive<br />

Trendszenario<br />

Dezentraler Ausbau-Szenario<br />

Maximalszenario<br />

0,0<br />

1995 2000 2005 2010 2015 2020 2025 2030<br />

Jahr<br />

a) Entwicklung der installierten<br />

elektrischen<br />

Leistung des Biogas-Anlagenbestands<br />

in der Region<br />

60,0<br />

Biomasse (groß) - KWK-Anlagen<br />

installierte elektrische Leistung in MW<br />

50,0<br />

40,0<br />

30,0<br />

Retrospektive<br />

20,0<br />

Trendszenario<br />

Dezentraler Ausbau-Szenario<br />

Maximalszenario<br />

10,0<br />

EUB - Grafik<br />

0,0<br />

1995 2000 2005 2010 2015 2020 2025 2030<br />

Jahr<br />

b) Entwicklung der installierten<br />

elektrischen<br />

Leistung des Biomasse-<br />

Anlagenbestands in der<br />

Region<br />

(da die Anlagenzahl klein<br />

und die Leistung je Anlage<br />

größer ist, ist der<br />

Kurvenverlauf gestuft)<br />

140<br />

Gesamtentwicklung BGA + KWK und Vergleich mit Netzstudie M-V II<br />

120<br />

installierte elektrische Leistung in MW<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

EUB - Grafik<br />

Retrospektive<br />

Trendszenario<br />

Dezentraler Ausbau-Szenario<br />

Maximalszenario<br />

UNTERES-Szenario<br />

MITTLERES-Szenario<br />

OBERES-Szenario<br />

c) Entwicklung der installierten<br />

elektrischen<br />

Leistung des Biogas- u.<br />

Biomasse-Anlagenbestands<br />

in der Region als<br />

Summe über alle Biogasund<br />

Biomasse-Anlagen<br />

(hier sind Abb. 26 a und<br />

Abb. 26 b zusammengefaßt<br />

für den direkten<br />

Vergleich mit den Ergebnissen<br />

der Netzstudie II)<br />

0<br />

1995 2000 2005 2010 2015 2020 2025 2030<br />

Jahr<br />

88


<strong>Regionales</strong> <strong>Energiekonzept</strong> <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

Abb. 34: Szenarien zur Entwicklung der Bioenergie (Fortsetzung)<br />

70<br />

Gesamtentwicklung - Biomasse (klein)<br />

60<br />

installierte thermische Leistung in MW<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

Retrospektive<br />

Trendszenario<br />

Dezentraler Ausbau-Szenario<br />

Maximalszenario<br />

EUB - Grafik<br />

0<br />

1995 2000 2005 2010 2015 2020 2025 2030<br />

Jahr<br />

d) Entwicklung der installierten<br />

thermischen<br />

Leistung der Bestands<br />

an Biomasse-Heizwerken<br />

in der Region<br />

Bei den Szenarien für die Biogasanlagen wird zunächst die bisherige Entwicklung fortgeschrieben<br />

(bis ca. 2015), um dann allmählich in eine Sättigung überzugehen. Derzeit sind allerdings in der Region<br />

<strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong> Biogasanlagen mit einer Gesamtleistung von 70 MW el in der Planung!<br />

Ihre vollständige Realisierung würde eine Verdopplung der Anlagenleistung bedeuten, die hier<br />

für das Jahr 2030 im Maximalszenario und ähnlich auch in der Netzstudie II erreicht wird.<br />

Bei den Biomasse-Heizkraftwerken wird die Dynamik der letzten Jahre (seit etwa 2005) bis zum Ende<br />

des Szenarios fortgeschrieben (derzeit befinden sich allerdings keine Anlagen in der Planung).<br />

Trend- oder Referenzszenario für die Biomasse-Heizwerke schreibt die bisherige Entwicklung fort.<br />

In den beiden anderen Szenarien wird der Ausbau unterschiedlich stark intensiviert, ohne bis 2030 in<br />

eine Sättigung überzugehen (derzeit befinden sich allerdings auch keine Anlagen in der Planung).<br />

Biomasseanlagen für flüssige Biomasse (Pflanzenöl-BHKW) wurden nicht berücksichtigt, da ihr gezielter<br />

Ausbau zumindest unter den derzeit bestehenden Rahmenbedingungen von nicht sehr großer<br />

Bedeutung sein dürfte: Auch perspektivisch wird die Nutzung von Pflanzenölen und pflanzenölbasierten<br />

Energieträgern in Form von Kraftstoffen andere Nutzungsformen dominieren.<br />

Für „sonstige erneuerbare Energiequellen“ gibt die Netzstudie II nur ein Szenario an. Dieses fasst<br />

u.a. die Wasserkraft und die geothermische Stromerzeugung zusammen (letztere wird in der Region<br />

bislang nicht realisiert. Für den in der Region <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong> bis 2010 bereits erreichten<br />

Iststand an sonstigen EE-Anlagen wird eine installierte Leistung von ca. 2.160 kW angegeben.<br />

Diese Gesamtleistung steigt über die Jahre 2015, 2020 und 2025 um 214 kW, um 236 kW sowie um<br />

260 kW und erreicht so bis 2025 eine Leistung von 2.871 kW. Da diese Energiequellen und deren<br />

Leistung – jedenfalls in der Netzstudie II – von untergeordneter Bedeutung sind, dürfte ihr Ausbau<br />

auch weniger bedeutsam für die regionalen Stromnetze sein. Daher erfolgte hier für die Wasserkraft<br />

und auch für die stromerzeugende Geothermie eine von der Netzstudie abweichende Szenarienkonstruktion,<br />

Abb. 27 und Abb. 28. Die in den Szenarien aus Geothermie gelieferte Wärme gibt Abb. 29<br />

an.<br />

Die in den Geothermie-Szenarien je Anlage tendenziell steigende Stromerzeugung begründet sich<br />

durch technische Fortschritte: Er ermöglicht zumindest in den Anfangsjahren einer Anlage einen<br />

Anstieg der Jahresstromerzeugung je installierte Kilowatt (Annahme: 2010: 1 MWh je kW und Jahr,<br />

linear ansteigend auf 1,5 MWh je kW und Jahr im Jahr 2030).<br />

89


<strong>Regionales</strong> <strong>Energiekonzept</strong> <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

Abb. 35: Szenarien zur Entwicklung der Wasserkraft<br />

16<br />

14<br />

EUB - Grafik<br />

<strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

12<br />

Anlagenzahl in Stück<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

Referenzszenario<br />

Dezentraler Ausbau-Szenario<br />

Maximalszenario<br />

0<br />

1995 2000 2005 2010 2015 2020 2025 2030<br />

Jahr<br />

a) Entwicklung der Anlagenzahl<br />

der in der Region<br />

vorhandenen Wasserkraftanlagen<br />

als Summe<br />

über alle Anlagen<br />

(da der Zuwachs gegenüber<br />

dem Bestand klein<br />

ist, ist der Kurvenverlauf<br />

gestuft)<br />

0,70<br />

0,60<br />

EUB - Grafik<br />

<strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

Installierte Leistung in MW<br />

0,50<br />

0,40<br />

0,30<br />

0,20<br />

0,10<br />

Referenzszenario<br />

Dezentraler Ausbau-Szenario<br />

Maximalszenario<br />

0,00<br />

1995 2000 2005 2010 2015 2020 2025 2030<br />

Jahr<br />

b) Entwicklung der installierten<br />

elektrischen<br />

Leistung der in der Region<br />

vorhandenen Wasserkraftanlagen<br />

als Summe<br />

über alle Anlagen<br />

3,50<br />

3,00<br />

EUB - Grafik<br />

<strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

Stromerzeugung in GWh<br />

2,50<br />

2,00<br />

1,50<br />

1,00<br />

0,50<br />

Referenzszenario<br />

Dezentraler Ausbau-Szenario<br />

Maximalszenario<br />

0,00<br />

1995 2000 2005 2010 2015 2020 2025 2030<br />

Jahr<br />

c) Entwicklung der<br />

Stromerzeugung der in<br />

der Region vorhandenen<br />

Wasserkraftanlagen als<br />

Summe über alle Anlagen<br />

90


<strong>Regionales</strong> <strong>Energiekonzept</strong> <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

Abb. 36: Szenarien zur Entwicklung der Geothermie - Stromerzeugung<br />

7<br />

6<br />

EUB - Grafik<br />

Stromerzeugung in GWh<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

Retrospektive<br />

Referenzszenario<br />

Dezentraler Ausbau-Szenario<br />

Maximalszenario<br />

0<br />

1995 2000 2005 2010 2015 2020 2025 2030<br />

Jahr<br />

Entwicklung der Stromerzeugung<br />

der in der<br />

Region vorhandenen<br />

geothermischen Stromerzeugungsanlagen<br />

(Anlagentechnologie<br />

vergleichbar mit der<br />

Anlage am Standort<br />

Neustadt-Glewe)<br />

Abb. 37: Szenarien zur Entwicklung der Geothermie - Wärmebereitstellung<br />

120<br />

100<br />

Retrospektive<br />

Referenzszenario<br />

Dezentraler Ausbau-Szenario<br />

Maximalszenario<br />

Wärmeabgabe in GWh<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

EUB - Grafik<br />

1995 2000 2005 2010 2015 2020 2025 2030<br />

Jahr<br />

Entwicklung der Wärmeabgabe<br />

der in der<br />

Region vorhandenen<br />

geothermischen Heizzentralen<br />

[Anlagentechnologie<br />

vergleichbar mit<br />

der Anlage am Standort<br />

Waren (Müritz)]<br />

1.5 Zusammenfassung der EE-Beiträge zur Energiebedarfsdeckung in den Szenarien<br />

Entsprechend den Einzelbeiträgen der Erneuerbaren Energiequellen erreichen die Erneuerbaren<br />

Energien insgesamt in den drei Szenarien steigende Energielieferungen. Diese wurden zur Darstellung<br />

in Abb. 38 einheitlich in die Energieeinheit PJ (Strom und Wärme) umgerechnet und in 5-<br />

Jahres-Schritten aufgetragen. Danach könnten 2030 je nach Szenario 16 PJ (Trend), 21 PJ (dezentraler<br />

Ausbau) bzw. 33 PJ (Maximal) aus Erneuerbaren Energien bereitgestellt werden.<br />

Vergleicht man diese lieferbaren Energiemengen mit dem zu erwartenden Energieverbrauch, ergeben<br />

sich die in Abb. 39 aufgetragenen Entwicklungen. Dabei stellt die braun gezeichnete Kurve jeweils<br />

den Energiebedarf dar, während die weiteren Kurven (schwarz bzw. farbig) die Entwicklung<br />

des Energieangebots zeigen.<br />

91


<strong>Regionales</strong> <strong>Energiekonzept</strong> <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

Abb. 38: Entwicklung der Energiebereitstellung durch Erneuerbare Energien<br />

35<br />

30<br />

25<br />

Windenergie<br />

Solarenergie<br />

Biomasse (groß)<br />

Brennholz<br />

Wasserkraft<br />

Biogas<br />

Biomasse (klein)<br />

Geothermie<br />

Energieabgabe in PJ/a<br />

20<br />

15<br />

10<br />

Trendszenario<br />

EUB - Grafik<br />

5<br />

0<br />

35<br />

2010 2015 2020 2025 2030<br />

Jahr<br />

30<br />

25<br />

Windenergie<br />

Solarenergie<br />

Biomasse (groß)<br />

Brennholz<br />

Wasserkraft<br />

Biogas<br />

Biomasse (klein)<br />

Geothermie<br />

Energieabgabe in PJ/a<br />

20<br />

15<br />

10<br />

Szenario<br />

Dezentraler Ausbau<br />

EUB - Grafik<br />

5<br />

0<br />

35<br />

2010 2015 2020 2025 2030<br />

Jahr<br />

30<br />

25<br />

Windenergie<br />

Solarenergie<br />

Biomasse (groß)<br />

Brennholz<br />

Wasserkraft<br />

Biogas<br />

Biomasse (klein)<br />

Geothermie<br />

Energieabgabe in PJ/a<br />

20<br />

15<br />

10<br />

Maximalszenario<br />

EUB - Grafik<br />

5<br />

0<br />

2010 2015 2020 2025 2030<br />

Jahr<br />

92


<strong>Regionales</strong> <strong>Energiekonzept</strong> <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

Abb. 39: Entwicklung von Energieverbrauch und EE-Energiebereitstellung<br />

25.000<br />

Stromverbrauch<br />

Stromverbrauch/Prognose<br />

Strom<br />

Energieabgabe und -verbrauch in TJ<br />

20.000<br />

15.000<br />

10.000<br />

5.000<br />

Stromangebot - Retrospektive<br />

Trendszenario<br />

Dezentraler Ausbau-Szenario<br />

Maximalszenario<br />

EUB - Grafik<br />

0<br />

1995 2000 2005 2010 2015 2020 2025 2030<br />

Jahr<br />

14.000<br />

12.000<br />

Wärme<br />

Energieabgabe und -verbrauch in TJ<br />

10.000<br />

8.000<br />

6.000<br />

4.000<br />

EUB - Grafik<br />

Wärmeverbrauch<br />

Wärmeverbrauch/Prognose<br />

Wärmeangebot - Retrospektive<br />

Trendszenario<br />

2.000<br />

Dezentraler Ausbau-Szenario<br />

Maximalszenario<br />

0<br />

1995 2000 2005 2010 2015 2020 2025 2030<br />

Jahr<br />

35.000<br />

Energieabgabe und -verbrauch in TJ<br />

30.000<br />

25.000<br />

20.000<br />

15.000<br />

10.000<br />

Verbrauch Strom + Wärme<br />

Verbrauch Strom + Wärme/Prognose<br />

Energieangebot Retrospektive<br />

Trendszenario<br />

Dezentraler Ausbau-Szenario<br />

Maximalszenario<br />

Strom und Wärme<br />

5.000<br />

EUB - Grafik<br />

0<br />

1995 2000 2005 2010 2015 2020 2025 2030<br />

Jahr<br />

93


<strong>Regionales</strong> <strong>Energiekonzept</strong> <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

Wie bereits auch im Abschnitt I ersichtlich wurde, besteht im Strombereich in absehbar naher Zukunft<br />

(rechnerische) Gleichheit zwischen Angebot und Nachfrage. D.h., die Erneuerbaren Energien<br />

in der Region erzeugen jährlich eine steigende Strommenge, die dem heutigen Stromverbrauch<br />

bereits weitgehend entspricht. Die in der weiteren Zukunft erzeugten und in andere Regionen exportierbaren<br />

Überschüsse fallen je nach realisiertem Szenario zunehmend größer aus. Sie begründen<br />

einerseits einen weiteren Netzausbau, bedeuten andererseits aber auch Wertschöpfung und<br />

Arbeitsplätze, die anteilig in der Region verbleiben.<br />

Im Wärmebereich wird die Gleichheit von Wärmenachfrage und -angebot deutlich später und nur im<br />

Maximalszenario im Zeitraum von 2025 bis 2030 erreicht. Im Szenario Dezentraler Ausbau ist eine<br />

vollständige Bedarfsdeckung ebenfalls erreichbar, jedoch nicht vor dem Jahr 2030. Das Wärmeangebot<br />

im Trendszenario stabilisiert sich auf einem Niveau von 8 PJ, so dass eine vollständige Bedarfsdeckung<br />

durch Erneuerbare Energien erst wesentlich später und nur infolge sinkenden Bedarfs<br />

erreicht wird.<br />

Der untere Teil der Abb. 39 zeigt die beiden oberen Abbildungen in zusammengefasster Form (dazu<br />

wurde der bereitgestellte Strom von GWh in TJ umgerechnet). In der Summe von Strom und Wärme<br />

wird die vollständige EE-Deckung danach in allen Szenarien erreicht - zuerst im Maximalszenario<br />

kurz nach dem Jahr 2015 und im Szenario Dezentraler Ausbau kurz vor dem Jahr 2020. Im Trendszenario<br />

erreicht das EE-Angebot insgesamt die Höhe der Energienachfrage im Jahr 2025.<br />

Die Zusammenfassung von Strom und Wärme im unteren Teil der Abb. 39 ermöglicht zunächst den<br />

Vergleich mit anderen Regionen sowie mit dem Land insgesamt. Von Interesse ist dieser Teil der<br />

Abb. 39 aber ggf. auch, wenn über Möglichkeiten der Substitution von Wärme durch Strom nachgedacht<br />

wird. Überschüssiger Strom kann in andere Energieformen (Gas – power to gas, Wärme – power<br />

to heat) umgewandelt werden, um die Stromexporte und ggf. auch den damit erforderlichen<br />

Stromnetzausbau zu dämpfen. Voraussetzung ist, dass die dabei unvermeidlich auftretenden Umwandlungsverluste<br />

in einem akzeptablen Verhältnis zum energetischen Nutzen stehen. Wenn diese<br />

Umwandlung von Strom in Wärme in größerem Umfang stattfinden würde, sind diese Umwandlungsverluste<br />

bei der Konstruktion der Szenarien noch einzurechnen. Im unteren Teil der Abb. 39<br />

würden sich dadurch die Zeitpunkte der Gleichheit von Energieangebot und -nachfrage, d.h. die<br />

Schnittpunkte der Angebotsszenarien mit dem Nachfrageszenario, geringfügig zu späteren Zeitpunkten<br />

hin verschieben. (Der EE-Ausbau müsste um den Anteil weiter fortgeschritten sein, der für<br />

die Deckung der Verluste zusätzlich erforderlich würde.)<br />

Die Nutzung von Speichern – insbesondere von solchen für elektrische Energie – würde den Verlauf<br />

dieser Szenarien nicht wesentlich verändern (da es sich um rein bilanzielle Zusammenhänge handelt,<br />

die z.B. Energieaustauschprozesse auf unterjährigen Zeitskalen nicht abbilden). Auch durch die<br />

Speichernutzung würde infolge der unvermeidbaren Speicherverluste die zeitliche Entwicklung der<br />

Szenarien geringfügig verzögert. Allerdings lassen sich – insbesondere wenn es sich um kombinierte<br />

Speichersysteme handelt, neben der bereits angesprochenen Dämpfung des Stromnetzausbaubedarfs<br />

auf versorgungstechnischer Ebene vielfältige Effekte erzielen.<br />

1.6 Abgleich der Biogas-Flächenbedarfe mit den Zielwerten der Szenarien<br />

Die Zielwerte der bisher vorliegenden EUB-Szenarien für 2020 und 2030 stellen auf Stromerträge<br />

ab. In der folgenden Tabelle 14 werden die Szenario-Zielwerte mit den obenstehenden Potenzialabschätzungen<br />

verglichen.<br />

Sofern man – wie bei der Potenzialermittlung im Abschnitt I.3 angegeben – überschlägig einen<br />

durchschnittlichen, d.h. über alle in der Region vorhandenen Anlagen gemittelten BHKW-<br />

Wirkungsgrad von ca. 40 Prozent sowie eine ausschließlich auf Silomais basierende Substratversorgung<br />

unterstellt, bleiben alle drei Szenarien sowohl 2020 als auch 2030 bei Flächenanteilen um bzw.<br />

knapp unterhalb von 10 Prozent der gesamten Landwirtschaftlichen Nutzfläche im Landkreis <strong>Mecklenburgische</strong><br />

<strong>Seenplatte</strong>.<br />

94


<strong>Regionales</strong> <strong>Energiekonzept</strong> <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

Tab. 15: Abgleich der Biogasanalyse mit den Zielwerten der Szenarien<br />

Ziel-Stromertrag in GWh/a Szenario 1 Szenario 2 Szenario 3<br />

2020 351 382 433<br />

2030 378 445 521<br />

abzüglich Bestandsertrag (197 GWh/a)<br />

2020 154 185 236<br />

2030 181 248 324<br />

Potenzialausschöpfung Variante 1<br />

2020 4,86% 5,84% 7,44%<br />

2030 4,72% 6,47% 8,45%<br />

Potenzialausschöpfung Variante 2<br />

2020 4,64% 5,58% 7,12%<br />

2030 4,51% 6,18% 8,08%<br />

Ausbau-Flächenbedarf in ha (exkl.Bestand)<br />

2020 10.964 13.171 16.802<br />

2030 10.658 14.604 19.079<br />

Anteil Landw.-fläche (inklusive Bestand)<br />

2020 8,30% 8,90% 10,00%<br />

2030 8,20% 9,30% 10,60%<br />

2 Regionalwirtschaftliche Effekte aus der Nutzung Erneuerbarer Energien<br />

Ein weiterer Ausbau der Erneuerbaren Energien in der Region <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong> erhöht<br />

die regionale Strom- und Wärmeerzeugung. Daraus folgen steigende Umsätze über den Verkauf des<br />

erzeugten Stroms und der erzeugten Wärme. Hierdurch steigt auch die regionale Wertschöpfung.<br />

Die Abschätzung der zu erwartenden Umsatzerlöse basiert auf den in den Szenarien ermittelten<br />

Strom- und Wärmemengen in den verschiedenen EE-Sektoren. Die Erlöse aus dem Stromverkauf<br />

ergeben sich zumeist aus den EEG-Vergütungszahlungen. Hierzu wurde auf die Vergütungsentwicklung<br />

des aktuell gültigen EEG 2012 abgestellt. Die (Mindest-)Vergütungssätze des EEG unterliegen<br />

in der Regel einer jährlichen Degression (z.B. Biomasse 2 Prozent, Windkraft 1,5 Prozent). Neuanlagen<br />

in künftigen Jahren bekommen so eine – jährlich abnehmende – Vergütung je Kilowattstunde,<br />

die aber jeweils für eine Laufzeit von 20 Jahren (zzgl. der Erzeugung im Inbetriebnahmejahr) fixiert<br />

ist. Eine Ausnahme von der jährlichen Degression bildet die Photovoltaik, wo die seit Mitte 2012 die<br />

Vergütungssätze monatlich im Basisfall um 1 Prozent reduziert werden (abhängig vom gesamten<br />

deutschen Zubau kann die Vergütung auch bis zu 2,5 Prozent pro Monat reduziert werden). Bei der<br />

Geothermie setzt die Vergütungsdegression sogar erst im Jahr 2018 ein.<br />

Die Berechnungen decken den Zeitraum von 2010 bis 2030 ab. Dafür wurden die Vergütungssätze<br />

mit der im EEG 2012 gültigen Degressionen fortgeschrieben. Die Erfahrungen seit dem Jahr 2004<br />

haben jedoch gezeigt, dass eine große Unsicherheit besteht, ob der unterstellte Verlauf der Vergütungssätze<br />

über den langen Zeitraum von 18 Jahren tatsächlich so sein wird. Gerade bei der Photovoltaik<br />

ist die tatsächliche Degression sehr von dem deutschen Gesamtzubau abhängig, aber auch<br />

95


<strong>Regionales</strong> <strong>Energiekonzept</strong> <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

die anderen Sparten haben Vergütungs- und Degressionsanpassungen nach oben und unten erfahren.<br />

Darüber hinaus ist bei Erreichen von 52 GW installierter Gesamtleistung von den Netzbetreibern<br />

keine Vergütung mehr an die neue PV-Anlagenbetreiber zu zahlen.<br />

Seit dem Jahr 2010 ist bei Solarstrom der sogenannte Eigenverbrauch eine kontinuierlich attraktiver<br />

werdende Option gegenüber einer 100%igen Einspeisung/Vergütung geworden, da hier (vorbehaltlich<br />

möglicher steuergesetzlicher Änderungen) der Strombezugspreis (ohne Umsatzsteuer) als fiktiver<br />

Vergütungssatz angelegt werden kann 87 . Der Trend zu mehr Eigenverbrauch wird sich noch<br />

deutlich beschleunigen. Nach dem Ende der Einspeisevergütung für Solarstrom wird er die Grundlage<br />

für einen wirtschaftlichen Anlagenbetrieb sein. In der Berechnung ist daher ein steigender Eigenverbrauch<br />

bis zu 50 Prozent der Solarstromerzeugung unterstellt. Der nicht selbst nutzbare Solarstrom<br />

kann an Aufkäufer verkauft werden, die dem Solarstromproduzenten etwas weniger als den<br />

Stromgroßhandelspreis dafür bezahlen. Die Entwicklung gerade des künftigen Stromgroßhandelspreises<br />

ist jedoch auch von großen Unsicherheiten gekennzeichnet und wurde pauschal mit<br />

4 Cent 2012 /kWh gleichbleibend unterstellt. Der für den Eigenverbrauch anzulegende Bezugspreis<br />

beginnt mit 23 Cent 2012 /kWh im Jahr 2013 und steigt preisbereinigt um 1 Prozent p.a. an. Nicht preisbereinigt<br />

– d.h. so wie er dann in den Stromabrechnungen auftauchen würde - betrüge der Endkundenstrompreis<br />

im Jahr 2020 rund 28 Cent/kWh (real 24 Cent 2012 /kWh) und im Jahr 2030 dann<br />

38 Cent/kWh (real knapp 27 Cent2012/kWh, alle Werte jeweils ohne Umsatzsteuer). PV-Anlagenbetreiber<br />

können so ab etwa 2020 auch ohne EEG-Vergütung mit ansteigenden durchschnittlichen<br />

Erlösen im Bereich von 13 bis 22 Cent/kWh rechnen.<br />

Neben den EEG-Vorgaben ist insbesondere bei der kombinierten Strom- und Wärmeproduktion<br />

(Biogas, Holz-KWK, Geothermie) relevant, welche Erlöse aus dem Verkauf der Wärme erzielt werden<br />

können. Dieser Preis wurde in den Berechnungen beginnend mit 30 EUR/MWh angesetzt, wobei<br />

angenommen wird, dass der Wärmepreis real (d.h. inflationsbereinigt) um 1,5 Prozent p.a. steigt.<br />

Die allgemeine Inflation wurde mit 2 Prozent pro Jahr angesetzt, um die künftigen Stromerlöse auf<br />

den Gegenwartswert (2012) zu diskontieren, denn die EEG-Vergütungssätze bleiben über die 20-<br />

jährige Laufzeit nominal konstant. Da in dieser Zeit eine relevante Geldentwertung stattfinden wird,<br />

ist es sachgerecht und üblich die künftigen (EEG-) Erlöse auf den heutigen Geldwert (EUR2012) zu<br />

diskontieren.<br />

Zur Ermittlung der echten regionalen Wertschöpfung müsste eine ganzheitliche Betrachtung angestellt<br />

werden, welche die Herkunft aller für den Anlagenbetrieb benötigten Vorleistungen (Installation,<br />

Substrate, Holz, Installation und Wartung) dahingehend bestimmt, von wo diese geographisch<br />

bezogen werden. Kommen sie von außerhalb der Region <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong>, sind sie von<br />

den Umsatzerlösen abzuziehen. Da eine vollständige Betrachtung dieser Vorleistungsbeziehungen<br />

sehr komplex ist und somit nicht Bestandteil dieser Untersuchung war, werden hier nur die Umsatzerlöse<br />

aus dem Strom- und Wärmeverkauf für die drei Szenarien berechnet.<br />

Die Gesamtentwicklung der aus den Szenarien folgenden Umsätze zeigt Abb. 38. Insbesondere in<br />

Szenario 3 kommt es zu einem deutlichen Anstieg der Umsatzerlöse aus dem Strom- und Wärmeverkauf,<br />

die aus einem starken Ausbau der Windkraft resultieren. Hierbei erreichen die jährlichen<br />

Umsätze knapp 500 Mio. EUR 2012 , während bei der deutlich geringeren Windstromerzeugung in den<br />

Szenarien 1 und 2 die Umsatzerlöse nur ca. 230 bis 300 EUR 2012 erreichen, sich gegenüber dem heutigen<br />

Stand aber in Szenario 2 etwa verdoppeln würden.<br />

Aufsummiert können im Zeitraum 2010 bis 2030 Umsatzerlöse zwischen 4,5 (Szenario 1) und<br />

7,6 Mrd. EUR 2012 (Szenario 3) erzielt werden. Der Anteil des Stroms an den Umsatzerlösen liegt in<br />

allen Szenarien veränderlich zwischen 80 und 90 Prozent.<br />

87<br />

So erhält eine PV-Anlage (bis 10 kW) mit Erstinbetriebnahme Januar 2013 eine Einspeisevergütung von<br />

17 Cent/kWh. Der Fremdbezug von Strom kostet dagegen etwa 22 Cent/kWh, d.h. seine selbstverbrauchte<br />

Kilowattstunde PV-Strom erbringt sogar 5 Cent/kWh mehr Erlös.<br />

96


<strong>Regionales</strong> <strong>Energiekonzept</strong> <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

Abb. 40: Umsatzentwicklung aus der Nutzung Erneuerbarer Energien (Strom und Wärme)<br />

Der detaillierte Blick auf die Stromerlöse in Szenario 3, Abb. 39, zeigt die Dominanz des Windstroms<br />

an den Erlösen ab 2017. Die Erlöse aus der geothermischen Stromerzeugung sind dagegen unbedeutend.<br />

Noch geringer sind die möglichen Erlöse aus Wasserkraftstrom, die in der Abbildung nicht<br />

sichtbar sind und deutlich unter 100.000 Euro pro Jahr liegen. Aufsummiert über 21 Jahre können in<br />

diesem Maximal-Szenario rund 6,6 Mrd. EUR 2012 Umsatz über den Stromerkauf erzielt werden.<br />

Deutlich ausgewogener zeigt sich Erlösentwicklung im Szenario 1, Abb. 40, wo die Windkraft keine<br />

so dominante Rolle einnimmt und mit der Biomasse etwa gleichauf liegt. Die aufsummierten Erlöse<br />

liegen im Vergleich mit rund 3,6 Mrd. EUR 2012 deutlich niedriger als bei Szenario 3 und auch Szenario<br />

2 (rund 4,5 Mrd. EUR 2012 ).<br />

Der detaillierte Blick auf die Wärmeerlöse zeigt zwischen den Szenarien so keine signifikanten Unterschiede,<br />

wie bei Strom. Die aufsummierten Erlöse im Zeitraum 2010 – 2030 liegen zwischen 830<br />

und 980 Mio. EUR 2012 . Den wesentlichen Anteil an den Wärmeerlösen hat in allen Szenarien die Biomasse-KWK<br />

und Holzverbrennung. Hierbei fallen jedoch punktuell große Wärmemengen an, für<br />

die entsprechende Wärmesenken gefunden werden müssen. Relevante Wärmemengen entstammen<br />

auch Biogas-Anlagen, während Geothermische Heizzentralen und in Wärmenetze einspeisende<br />

Pelletkessel eine vergleichsweise geringe Bedeutung haben, Abb. 41. Die möglichen Umsatzerlöse<br />

aus dem Wärmeverkauf von derzeit rund 30 Mio. EUR 2012 können sich in den drei Szenarien<br />

bis zum Jahr 2030 etwa verdoppeln (51 bis 67 Mio. EUR 2012 ).<br />

97


<strong>Regionales</strong> <strong>Energiekonzept</strong> <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

Abb. 41: Umsatzentwicklung aus EE-Strom in Szenario 3<br />

Abb. 42: Umsatzentwicklung aus EE-Strom in Szenario 1<br />

Die Bedeutung der Umsatzerlöse hinsichtlich einer Erhöhung der regionalen Wertschöpfung ist insbesondere<br />

bei der Biomasse in hohem Maße davon abhängig, woher die benötigten Substrate für<br />

die Biogasanlagen bzw. die Hackschnitzel oder Pellets für die Kraftwerke kommen. Entstammt ein<br />

Großteil der in den Biogas- oder Holz-Heizkraftwerken benötigten Biomassen aus der Region selbst<br />

und nicht aus umliegenden oder ganz anderen Regionen (z.B. Pellets), ist die regionale Wertschöpfung<br />

höher. Bei Windenergie und Solarstrom ist dies weniger relevant, da hier der Betrieb der Anlagen<br />

abgesehen von Wartungskosten (Windenergie) kaum Vorleistungen benötigt, die von außerhalb<br />

der Region stammen.<br />

98


<strong>Regionales</strong> <strong>Energiekonzept</strong> <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

Abb. 43: Umsatzentwicklung aus EE-Strom in Szenario 2<br />

99


<strong>Regionales</strong> <strong>Energiekonzept</strong> <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

III Entwicklung des Leitbildentwurfs<br />

1 Funktion und Aufbau eines Leitbildes<br />

In dem Gutachten wird unter einem Leitbild Folgendes verstanden:<br />

„Bei Leitbildern handelt es sich um - in aller Regel - sozial geteilte (mentale oder verbalisierte)<br />

Vorstellungsmuster von einer erwünschten bzw. wünschbaren und prinzipiell erreichbaren<br />

Zukunft, die durch entsprechendes Handeln realisiert werden soll. [...] Dies kann etwa ein<br />

Selbstbild sein, wie man sich (kollektiv oder individuell) zukünftig sieht, oder auch eine Vorstellung<br />

eines Zukunftszustandes, der erreicht werden soll /57/,S.38.<br />

Im Handlungsfeld Energiewende, das entwicklungsoffen und gesellschaftlich umkämpft ist, haben<br />

Leitbilder drei wichtige Funktionen: Sie geben erstens Orientierung, indem sie die Hauptmerkmale<br />

und langfristigen Ziele der gewünschten Entwicklung deutlich machen. Sie verbessern zweitens die<br />

Koordination sehr unterschiedlicher Akteure und ihrer Handlungslogiken durch übergreifende Handlungsziele.<br />

Und drittens motivieren sie die Beteiligten, sich für die als positiv angesehenen Ziele zu<br />

engagieren /58/.<br />

Der vorliegende Leitbildentwurf ist zweistufig aufgebaut: Das Leitmotto beschreibt das übergreifende<br />

Gesamtbild und stellt in sehr kurzer Form die generelle Zielrichtung dar. Drei Leitthemen<br />

konkretisieren anschließend wichtige Aspekte des Leitmottos, spitzen diese zu und geben einen<br />

Ausblick auf mögliche interessante Entwicklungsoptionen. Sowohl das Leitmotto als auch die Leitthemen<br />

beschreiben den Zustand, der durch eine Energiewende in der Region <strong>Mecklenburgische</strong><br />

<strong>Seenplatte</strong> im Jahr 2030 im Falle einer idealen Entwicklung erreicht sein würde.<br />

Im Rahmen des Leitbildes werden schwerpunktmäßig übergreifende Ziele formuliert und Zustände<br />

qualitativ beschrieben. Eine quantitative Untersetzung auf Grundlage der Szenarien erfolgt punktuell,<br />

wo sie möglich und sinnvoll ist. Steuerungsinstrumente werden ausschließlich für den planerischen<br />

Bereich skizziert. Ein Maßnahmenkatalog zur erfolgreichen Umsetzung des Leitbildes konnte<br />

im Rahmen des Gutachtens nicht entwickelt werden.<br />

2 Globaler Kontext des regionalen Leitbildes<br />

Hintergrund und Zielsetzung für die Entwicklung des Leitbildentwurfs<br />

Der vorgelegte Leitbildentwurf beruht auf den Vorarbeiten in der Bestandsaufnahme (Abschnitt I)<br />

sowie auf der Entwicklung von Szenarien und der planerischen Steuerung (Abschnitt II). Die Szenarien<br />

stecken – bei aller Unsicherheit über künftige Entwicklungen – einen Rahmen für die konkrete<br />

Ausgestaltung einer Energiewende in der <strong>Mecklenburgische</strong>n <strong>Seenplatte</strong> ab und geben Orientierung,<br />

was derzeit erwartbar ist. Innerhalb dieses Möglichkeitsraumes werden durch den Leitbildentwurf<br />

Entwicklungsziele gesetzt, die für die Region besonders passend und erstrebenswert erscheinen.<br />

Die Herleitung von Zielen aus den Szenarien macht die Zielformulierung im Leitbildentwurf<br />

transparent und öffnet sie so für eine weitergehende Diskussion.<br />

Der Regionale Planungsverband <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong> hat sich erfolgreich an dem Modellvorhaben<br />

der Raumordnung (MORO) des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung<br />

(BMVBS) und des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt<br />

für Bauwesen und Raumordnung (BBR) mit dem Titel „Regionale <strong>Energiekonzept</strong>e als strategisches<br />

Instrument der Landes- und Regionalplanung“ beworben. Die <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong> wird als<br />

eine von deutschlandweit fünf Modellregionen zunächst bis Oktober 2014 fachlich begleitet und<br />

gefördert. Mit Unterstützung des MORO tritt der Regionale Planungsverband <strong>Mecklenburgische</strong><br />

<strong>Seenplatte</strong> in einen breit angelegten Informations- und Kommunikationsprozess über den Leitbildentwurf<br />

ein. Dieser diskursive, dialogorientierte Prozess startet mit einer Auftaktkonferenz am<br />

22.05.2013 im Landeszentrum für erneuerbare Energien Mecklenburg-Vorpommern (Leea). Eine<br />

Reihe von Werkstattgesprächen mit den Gemeinden und den in Abb. 44 aufgeführten sogenannten<br />

100


<strong>Regionales</strong> <strong>Energiekonzept</strong> <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

regionalen Akteuren wird sich daran anschließen. Neue Erkenntnisse aus diesen Werkstätten werden<br />

in den vorliegenden <strong>Entwurf</strong> eingearbeitet. Schließlich soll das breit diskutierte und im Ergebnis<br />

überarbeitete Leitbild voraussichtlich noch im Jahr 2014 auf einer Regionalkonferenz als Leitbild der<br />

Energieregion <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong> verabschiedet werden.<br />

Abb. 44: <strong>Regionales</strong> Akteursnetzwerk für den diskursiven Prozess über das Leitbild<br />

Inhaltliche Anforderungen und regionaler Kontext für den Leitbildentwurf<br />

Der vorgelegte Leitbildentwurf beschreibt die anzustrebende Entwicklungsrichtung der zukünftigen<br />

Erzeugung und des Verbrauchs von (erneuerbaren) Energien und gibt einige quantifizierbare Zielgrößen<br />

an (u.a. zum zukünftigen Energieverbrauch, zum Energiemix, Ausbau erneuerbarer Energien<br />

einschließlich Benennung des Flächenbedarfs, wirtschaftlichen Effekten). Sie wurden auf der Grundlage<br />

der Szenarien abgeleitet. Weiterhin macht der Leitbildentwurf einen Vorschlag für einen anzustrebenden<br />

Energiemix für die Region, der die gegebenen Voraussetzungen und Strukturen berücksichtigt.<br />

Diese Zielvorgaben wurden nach etablierten Verfahren und Anforderungen für regionale <strong>Energiekonzept</strong>e<br />

formuliert 88 . Dabei wurden verschiedene Beispiele für regionale <strong>Energiekonzept</strong>e herangezogen<br />

und eigene wissenschaftliche Forschungen berücksichtigt 89 .<br />

88<br />

89<br />

Solche Verfahren (Inhalte, Struktur und Funktionen) sind z.B. in /59/ für regionale Energie- und Klimaschutzkonzepte<br />

als Instrumente für die Energiewende angegeben /60/. Auch die Deutsche Energie-<br />

Agentur (dena) hat in Anlehnung an die DIN EN 16001 Anforderungen an Leitbilder angegeben Schließlich<br />

wurden auch von der Agentur für Erneuerbare Energien formuliert /61/.<br />

So z.B. das Leitbild für die Energieregion Dithmarschen, verfügbar unter http://www.dithmarschen.de/<br />

media/custom/647_6336_1.PDF?1296645786; das Regionale <strong>Energiekonzept</strong> der Metropolregion Rhein-<br />

Neckar; das Leitbild der Stadt Osnabrück; sowie eigene Arbeiten wie das Leitbild der SPD Landtagsfraktion<br />

in M-V aus dem Jahr 2011 /34/, /55/, /62/ u.a.<br />

101


<strong>Regionales</strong> <strong>Energiekonzept</strong> <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

Weiterhin wurden normative Vorgaben des Landes und der Region zugrunde berücksichtigt. Bei<br />

diesen handelt es sich überwiegend um politische Beschlüsse wie das Regionale Raumentwicklungsprogramm<br />

von 2011 /1/ und der Beschluss des Kreistags vom 3.9.2012, eine Energieregion zu<br />

werden. Schließlich erfolgt die Entwicklung des Leitbildentwurfs im Kontext der Formulierung der<br />

Landesenergiestrategie für Mecklenburg-Vorpommern, die derzeit erarbeitet wird. Erste Ziele werden<br />

etwa durch den Koalitionsvertrag der SPD-CDU-Regierung von 2011 /56/ sowie durch die Netzstudie<br />

II der Universität Rostock /7/, die Ausbauziele für erneuerbare Energien skizziert, oder durch<br />

eine Studie im Auftrag der SPD-Landtagsfraktion formuliert /34/.<br />

Nicht zuletzt sind Zielvorstellungen zivilgesellschaftlicher Akteuren eingeflossen wie z.B. der <strong>Entwurf</strong><br />

für das Leitbild der Bio-Energieregion <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong>. Auch bisherige Aktivitäten<br />

für eine Energiewende und den Ausbau erneuerbarer Energien wurden berücksichtigt, etwa die<br />

Aktivitäten der Bioenergiedörfer der Region oder der gerade genannten Bio-Energieregion 90 .<br />

Wissenschaftliche Erkenntnisse, politische Entscheidungen und zivilgesellschaftliche Zielvorstellungen<br />

können sich im Zeitverlauf ändern. Für den vorgelegten Leitbildentwurf gehen wir davon aus,<br />

dass er eine faire und transparente Abwägung der verschiedenen inhaltlichen Vorgaben vornehmen<br />

sollte. Die Festlegung konkreter Ziele sollte in einem breiten Diskussionsprozess bestätigt oder weiterentwickelt<br />

werden.<br />

3 Leitmotto: Zielstrebig zur Energieregion – mit lokaler Beteiligung und im Einklang<br />

mit Natur und Tourismus<br />

Das übergreifende Leitmotto des Regionalen Planungsverbandes <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

lautet:<br />

Zielstrebig auf dem Weg zur Energieregion –<br />

mit lokaler Beteiligung und im Einklang mit Natur und Tourismus.<br />

Die Planungsregion <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong> ist im Rahmen der Energiewende zu einer Erneuerbare<br />

Energien-Region geworden, deren Energiebedarf aus der regionalen regenerativen Energieerzeugung<br />

gedeckt wird. Der dafür notwendige Ausbau der Erneuerbaren Energien ist zügig und im<br />

Einklang mit anderen Interessen und Entwicklungsoptionen des Landkreises erfolgt. Hierzu zählen<br />

ein gesundes Leben, der Schutz und die Pflege der natürlichen Lebensgrundlagen und eine Weiterentwicklung<br />

als hochwertige Tourismusregion. Der Ausbau erneuerbarer Energien und die Steigerung<br />

der Energieeffizienz leisten dazu in vielen Fällen einen Beitrag. Neue Energielandschaften 91 ,<br />

ökologisch wertvolle Naturräume und attraktive, typische Kulturlandschaften insgesamt formen<br />

eine abwechslungsreiche, sich funktional gegenseitig ergänzende Kulturlandschaft.<br />

Der Ausbau der erneuerbaren Energien erfolgte unter möglichst großer lokaler Beteiligung der Bevölkerung,<br />

der Kommunen sowie von Unternehmen aus der Region. Dies schloss sowohl eine politische<br />

Mitsprache bei der Ausgestaltung der Energiewende als auch eine finanzielle Teilhabe ein. Der Ausbau<br />

der erneuerbaren Energien und der Energieinfrastruktur wurde so gestaltet, dass sich Bürgerinnen<br />

und Bürger, Körperschaften der öffentlichen Hand, Akteure, Initiativen und Netzwerke aus der<br />

Region finanziell beteiligen konnten. Die regionale Energieproduktion sichert eine Energieversorgung<br />

mit stabilen Preisen.<br />

90 Vgl. hierzu http://www.nachhaltigkeitsforum.de/401 und /63/.<br />

91<br />

Der Begriff Neue Energielandschaften kennzeichnet einen Wandel regionaler Erscheinungsbilder, der mit<br />

der Energiewende verbunden ist und der sich einerseits z.B. in der Sichtbarkeit von Windenergie- und Biogasanlagen,<br />

aber auch von Biomasseanbau für die energetische Verwertung äußert. Andererseits verschwinden<br />

zunehmend solche Bestandteile, die frühere Energieversorgungsstrukturen kennzeichneten,<br />

z.B. Anlagen zur Gewinnung und Umwandlung von Primärenergieträgern wie Förderanlagen, Tagebaue,<br />

Schornsteine etc.<br />

102


<strong>Regionales</strong> <strong>Energiekonzept</strong> <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

Schließlich konnte durch die Energiewende die regionale Wertschöpfung gesteigert werden. Die<br />

<strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong> ist zu einer Energieerzeugerregion geworden, Ausgaben für Energie<br />

bleiben in der Region. Die Erzeugung von erneuerbaren Energien ist erheblich ausgebaut worden<br />

und der Energieverbrauch konnte reduziert werden. Regionale Unternehmen sind in die Wertschöpfungsketten<br />

eingebunden, neue Unternehmen sind entstanden. Auf diese Weise werden Einnahmen<br />

in der Region erzielt und Arbeitsplätze vor Ort gesichert.<br />

Die regionale Wertschöpfung profitiert erheblich vom Ausbau erneuerbarer Energien. Hierzu tragen<br />

die breite finanzielle Beteiligung der regionalen Akteurs- und Bevölkerungsgruppen sowie die sorgfältige<br />

Abstimmung des Ausbaus erneuerbarer Energien mit den Belangen von Naturschutz und<br />

Tourismus entscheidend bei.<br />

Quantitative Entwicklungsziele (die sich aus den Szenarien ableiten lassen) sind für 2020 und 2030:<br />

Die <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong> leistet als Erneuerbare Energie-Region einen Beitrag zur Erreichung<br />

der energiepolitischen Klimaschutzziele von M-V, von Deutschland und von der EU.<br />

• Durch erhebliche Überschüsse regenerativ erzeugten Stroms (350 Prozent des Eigenbedarfes<br />

der Region) leistet die Erneuerbare Energie-Region <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong> im Jahr 2030<br />

einen substanziellen Beitrag zur Erreichung der energiepolitischen und der Klimaschutzziele von<br />

Mecklenburg-Vorpommern, der Bundesrepublik Deutschland und der Europäischen Union. Die<br />

Wärmeversorgung wird bis zum Jahr 2030 vollständig (zu 100 Prozent) aus regionalen erneuerbaren<br />

Energien geleistet.<br />

• Gleichzeitig hat sich der Energieverbrauch bis 2030 durch Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz,<br />

insbesondere in den Städten, um 10 Prozent gegenüber 2010 reduziert.<br />

• Der CO 2 -Ausstoß, der durch die Deckung des Strom- und Wärmebedarfes der Region verursacht<br />

wird, kann durch diese Strategie bis zum Jahr 2030 um rund 25 Prozent gegenüber 2010 reduziert<br />

werden.<br />

• Der Energiemix in der Region stellt sich in Anteilen an der Energieproduktion, d.h. an den bereitgestellten<br />

Energiemengen, wie in Abb. 45 für Strom und in Abb. 46 für Wärme gezeigt dar.<br />

Diese Abbildungen sind aus Abb. 38 als mittleres Szenario aus dem dezentralen Ausbau- und<br />

dem Maximalszenario für das Jahr 2030 ermittelt<br />

Die Stromerzeugung wird wie heute, so auch im Jahr 2030 wesentlich von der Windenergie bestimmt.<br />

Ihr Anteil an dem erzeugten Strom steigt sogar von ca. 50 Prozent im Jahr 2010 auf etwa<br />

70 Prozent im Jahr 2030. Der verbleibende Anteil von etwa 30 Prozent verteilt sich dann relativ<br />

gleichmäßig auf die Photovoltaik sowie auf die Stromerzeugung aus Biogas bzw. aus Biomasse.<br />

Die aus EE erzeugte Wärme stammt heute zu einem wesentlichen Anteil aus der in KWK-<br />

Anlagen eingesetzten Biomasse sowie aus der Brennholznutzung (jeweils ca. 40 Prozent). Dies<br />

wird auch in ähnlicher Weise auch für die Zukunft so erwartet, wobei eine leichte Verschiebung<br />

der Anteile zugunsten der Brennholznutzung zu verzeichnen sein dürfte. Der Anteil von Wärme<br />

aus Biogas wird mit knapp 15 Prozent weitgehend unverändert bleiben. Während die Wärmeanteile<br />

aus Geothermie- und aus Biomasse-Heizwerken sowie aus der Solarthermie heute sehr<br />

gering sind, erreichen sie bis 2030 deutlichere Anteile im einstelligen Prozentbereich.<br />

Erläuterung<br />

Die Region <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong> kann ihren Energiebedarf bereits heute zu großen Teilen<br />

aus Erneuerbaren Energien decken. Gleichzeitig gibt es noch riesige ungenutzte Potenziale.<br />

Für die Stromversorgung ist (rechnerisch) etwa im Jahr 2015 eine Selbstversorgung aus Erneuerbaren<br />

Energien (100 Prozent EE-Strom) zu erwarten.<br />

103


<strong>Regionales</strong> <strong>Energiekonzept</strong> <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

Im Bereich der Wärmeversorgung ist der Anteil erneuerbarer Energien derzeit deutlich geringer; er<br />

lag 2010 bei etwa 50 Prozent des regionalen Wärmebedarfes – eine im Bundesvergleich allerdings<br />

ebenfalls beachtliche Zahl. Jedoch wird heute nicht alle in der Region aus Biomasse (in Kraft-<br />

Wärme-Kopplung und Heizkraftwerken) erzeugte Wärme genutzt. Es sollte ein vorrangiges Ziel<br />

sein, diese bisher ungenutzte Wärmemenge potenziellen Abnehmern zuzuführen. Eine ausschließlich<br />

regionale regenerative Wärmeversorgung ist ein sehr ambitioniertes Ziel. Es würde nahezu eine<br />

Verdoppelung gegenüber dem Jahr 2010 bedeuten. Die Brennholzversorgung wird hierbei eine<br />

wichtige Rolle spielen, sollte allerdings im Rahmen einer nachhaltigen Waldbewirtschaftung<br />

verbleiben. Sie liegt schon heute über dem Landesdurchschnitt.<br />

Ziel ist ein Energie- und Technologiemix, der<br />

• einen Lastenausgleich über verschiedene Energieträger durch virtuelle Kraftwerke 92 in der der<br />

Region ermöglicht – und damit eine zeitlich stabile Energiebereitstellung<br />

• ausreichende Kapazitäten zur regionalen Vollversorgung mit Wärme ermöglicht; dies ist im<br />

Konfliktfall dem weiteren Ausbau zur EE-Stromerzeugung vorzuziehen sowie eine räumliche<br />

Anordnung von Anlagen und Anbaugebieten,<br />

• die Flächeninanspruchnahme und Kosten minimiert<br />

• die räumliche Abstimmung mit den Belangen von Tourismus und Naturschutz optimiert.<br />

Da man im Wohnbereich von einer Sanierungsrate von 1 Prozent im Bestand ausgehen kann, werden<br />

bis 2030 etwa 20 Prozent der Bestandsbauten energetisch saniert sein und damit erheblich weniger<br />

Wärmeenergie verbrauchen als bisher. Die öffentliche Hand sollte hier beispielhaft vorangehen,<br />

indem sie die vorhandenen Bundesprogramme verstärkt nutzt, um die Sanierungsrate der öffentlichen<br />

Gebäude zu verdoppeln.<br />

Zwar hat die Industrie in der Region einen vergleichsweise geringen Anteil am Energieverbrauch.<br />

Dennoch sollte dieser mindestens konstant gehalten, besser noch gesenkt werden, indem Mehrbedarfe<br />

durch Einsparungen und Effizienzgewinne an anderen Stellen kompensiert werden.<br />

In der Landwirtschaft und in den Dienstleistungsbranchen ist derzeit ein leichter Rückgang der Energieintensität<br />

zu beobachten. Ziel ist es, diese Tendenz fortzuführen.<br />

Damit die durch den weiteren Ausbau der Erneuerbaren Energien erzielbaren Wertschöpfungs- und<br />

Arbeitsplatzeffekte tatsächlich der Region zugute kommen, darf der weitere Ausbau der Erneuerbaren<br />

Energien nicht allein dem freien Spiel der (Markt-)Kräfte überlassen werden. Dies hat in der<br />

Vergangenheit dazu geführt, dass Investoren häufig nicht aus der Region stammen und dass erhebliche<br />

Anteile der durch die bisher existierenden Anlagen zur erneuerbaren Energieerzeugung erzielten<br />

Wertschöpfung aus der Region abfließen. Hier müssen Wege gefunden werden, den weiteren<br />

Ausbau erneuerbarer Energien so weit wie möglich aus der Region heraus zu finanzieren. Das kann<br />

sowohl durch regional ansässige Unternehmen, Banken und Sparkassen, als auch durch Bürgerinnen<br />

und Bürger der Region geschehen.<br />

92<br />

Innerhalb eines abgegrenzten Gebietes können an verteilten Standorten viele verschiedene Energienanlagen<br />

existieren. Sie werden im Allgemeinen unabhängig voneinander betrieben und speisen ihren Strom je<br />

nach Größe und aktueller Leistung in das Stromnetz ein. Dabei werden z.B. die Leistungsschwankungen<br />

einzelner Anlagen unverändert an das Netz weitergegeben.<br />

Ein virtuelles Kraftwerk fasst einen solchen verteilten Energieanlagenbestand, der nicht notwendig nur aus<br />

EE-Anlagen bestehen muss, zu einem größeren Kraftwerk zusammen. Dieses kann zwar in seiner Leistung<br />

ggf. kein Großkraftwerk ersetzen, bietet jedoch durch den Parallelbetrieb unterschiedlicher Erzeugungsprofile<br />

Möglichkeiten zur Ergänzung und Optimierung der bestehenden Stromversorgungsstrukturen, z.B.<br />

durch den gezielten Ausgleich von Leistungsschwankungen. Dazu müssen diese verteilten Energieanlagen<br />

auf einen gemeinsamen Stromeinspeiseknoten im Netz arbeiten und von einer zentralen Leitstelle gesteuert<br />

werden.<br />

104


<strong>Regionales</strong> <strong>Energiekonzept</strong> <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

Abb. 45: Energiemix erneuerbare Stromerzeugung im Jahr 2030<br />

Geothermie<br />

Biomasse KWK 0,1%<br />

8%<br />

Wasserkraft<br />

0,1%<br />

Biogas<br />

11%<br />

Solarenergie<br />

10%<br />

EUB - Grafik<br />

Windenergie<br />

71%<br />

Abb. 46: Energiemix erneuerbare Wärmeerzeugung im Jahr 2030<br />

Biomasse Heizwerke<br />

6%<br />

Solarenergie<br />

1%<br />

Biogas<br />

13%<br />

Brennholz<br />

44%<br />

Biomasse KWK<br />

33%<br />

EUB - Grafik<br />

Geothermie<br />

3%<br />

105


<strong>Regionales</strong> <strong>Energiekonzept</strong> <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

Inwieweit die vorhandenen Potenziale des Ausbaus erneuerbarer Energien genutzt werden können,<br />

hängt entscheidend von der Akzeptanz der regionalen Bevölkerung sowie von der Abstimmung mit<br />

den Belangen von Naturschutz und Tourismus ab. Dazu sind eine enge Zusammenarbeit der regionalen<br />

Akteure, Mitsprache- und Mitentscheidungsmöglichkeiten auch der nicht unmittelbar betroffenen<br />

Akteure und Bevölkerungsgruppen sowie eine konstruktive Austragung von ggf. auftretenden<br />

Interessenkonflikten erforderlich.<br />

Abb. 47: Aufbau des Leitbildes für die Region <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

106


<strong>Regionales</strong> <strong>Energiekonzept</strong> <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

4 Leitthemen<br />

Die folgenden Leitthemen konkretisieren wichtige Aspekte des Leitmottos und spitzen diese zu.<br />

4.1 Leitthema 1: zukunftsfähig! Regionale Wertschöpfung durch erneuerbare Energien<br />

Im Jahr 2030 trägt die regenerative Energiewirtschaft in erheblichem Umfang zur regionalen Wertschöpfung<br />

bei. In den Energieerzeugungsanlagen, den zuliefernden Unternehmen, den Handwerksbetrieben<br />

und Dienstleistungsunternehmen, die den Betrieb und die Wartung übernehmen, sowie in<br />

den in der Region angesiedelten Betreibergesellschaften sind neue Arbeitsplätze entstanden und<br />

wurden vorhandene Arbeitsplätze gesichert.<br />

Die Umsatzerlöse aus dem Verkauf von Wärme und Strom haben sich zwischen 2010 und 2030 von<br />

150 Mio. Euro auf etwa 300 Mio. Euro pro Jahr erhöht und damit verdoppelt (vgl. Abschnitt II). Da die<br />

zwischen 2010 und 2030 neu aufgebauten EE-Anlagen überwiegend mit regionalem Kapital finanziert<br />

wurden, kommt der größte Teil dieser Erlöse der regionalen Wertschöpfung zugute. Dieses<br />

Kapital stammt von regional ansässigen Unternehmen, Banken und Sparkassen, Bürgerinnen und<br />

Bürger sowie der öffentlichen Hand, die sich entsprechend ihren Möglichkeiten finanziell an der<br />

Finanzierung des Ausbaus erneuerbarer Energien beteiligen. Die Planung und Installation, der Betrieb<br />

und die Wartung der Anlagen sowie die Betreibergesellschaften liegen weitest möglich in der<br />

Hand regionaler Unternehmen. Über den Ausbau der Eigenversorgung, beispielsweise landwirtschaftlicher<br />

Betriebe und kleiner ländlicher Gemeinden mit regenerativ erzeugter Energie in Form<br />

von Strom und Heizenergie, werden direkt Energiekosten eingespart und finanzielle sowie ökologische<br />

Netzausbaukosten vermieden. Die öffentliche Hand geht bei der Einbindung regionaler Unternehmen<br />

in den Ausbau regional orientierter Wertschöpfungsketten der erneuerbaren Energieerzeugung<br />

und -verteilung voran. Die Stadtwerke und Wohnungsgesellschaften der Region spielen hierbei<br />

eine wichtige Rolle. Auch Bürgerinnen und Bürger, die sich nicht an der Finanzierung beteiligten<br />

konnten, profitieren vom Ausbau erneuerbarer Energien: Die Einnahmen der öffentlichen Hand<br />

durch die Erzeugung erneuerbarer Energien kommen dem Gemeinwesen zugute und werden bewusst<br />

in die soziale Infrastruktur vor Ort investiert. Außerdem sichert die zunehmende Unabhängigkeit<br />

von Weltmarktpreisen für fossile Energieträger eine regionale Energieversorgung mit langfristig<br />

stabilen Preisen.<br />

Darüber hinaus haben sich bis 2030 neue Kompetenzfelder entwickelt, die die Besonderheiten der<br />

Region <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong> widerspiegeln. Zahlreiche Projekte und Modellvorhaben demonstrieren<br />

dann die Machbarkeit innovativer Konzepte für die besonderen Herausforderungen der<br />

Energiewende in dünn besiedelten ländlichen Räumen: Mehrere Bioenergiedörfer in der Region<br />

<strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong> haben sich im Jahr 2030 zu einem überregional bekannten Markenzeichen<br />

der Region entwickelt. Sie stehen für einen beteiligungsorientierten und auf regionale Wertschöpfung<br />

angelegten Ausbau erneuerbarer Energien. Mit bedarfsangepassten Energieerzeugungsstrukturen<br />

sowie mit flexiblen Strom- und Wärmenetzen haben sie sich zu dezentralen Energieverbünden<br />

vernetzt, die die größeren Ortschaften und Städte mitversorgen. Gemeinsam mit den Akteuren<br />

vor Ort wurden Konzepte für eine kleinteilige regenerative Nahwärmenutzung sowie für dezentrale<br />

Speicherstrukturen entwickelt und erprobt. Die hier erworbenen Erfahrungen und Kompetenzen<br />

werden auch von anderen Regionen abgefragt. Gleiches gilt für die Erfahrungen aus regionalen<br />

Modell- und Demonstrationsvorhaben zur verstärkten Nutzung der geothermischen Potenziale<br />

der Region sowie zur Weiterentwicklung der entsprechenden Technologien.<br />

Weiterführende Erläuterungen<br />

Wertschöpfung durch erneuerbare Energien entsteht durch die Planung und Finanzierung, den Bau<br />

bzw. die Installation und den Betrieb der Energieerzeugungsanlagen, durch die erforderlichen Wartungs-<br />

und Instandhaltungsarbeiten sowie alle damit verbundenen Dienstleistungen, von der Beratung<br />

bis hin zur Steuererklärung und Buchführung. Neben diesen direkten Wertschöpfungseffekten<br />

entstehen indirekte, etwa durch Produktionsausweitungen der Zulieferbetriebe, sowie induzierte<br />

107


<strong>Regionales</strong> <strong>Energiekonzept</strong> <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

Effekte, die aus der Verausgabung der Einkommen resultieren. Der Anteil der regionalen Wertschöpfung<br />

hängt dabei davon ab, in welchem Umfang diese Aktivitäten von regionalen Akteuren erbracht<br />

werden. Dies sind unter anderem Projektentwicklungs- und Betreibergesellschaften, Kapitalgeber<br />

wie Banken und Sparkassen, Handwerksbetriebe, Unternehmen, die Anlagen und Anlagenteile herstellen,<br />

Landwirte, Beratungseinrichtungen und andere. In die regionale Wertschöpfung fließen<br />

unter anderem die Einkommen und Steuern der Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen aus diesen<br />

verschiedenen Bereichen der regionalen Erneuerbare-Energien-Wirtschaft, die Unternehmensgewinne<br />

sowie kommunale Einnahmen aus der Einkommens- und Gewerbesteuer ein.<br />

2013 konnten in der ländlichen, teilweise strukturschwachen Region <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

viele der wertschöpfungsrelevanten Leistungen nicht durch regionale Akteure erbracht werden. Sie<br />

mussten aus anderen Regionen importiert werden 93 . Aufgrund der aktuellen regionalen Wirtschaftsstruktur<br />

ist davon auszugehen, dass die Produktion von Anlagen und Anlagenteilen – von Ausnahmen<br />

abgesehen – auch in Zukunft nicht schwerpunktmäßig in der Region erfolgen wird. Anders<br />

sieht dies für die anderen Wertschöpfungsstufen Planung und Installation, Betriebsführung, Betreibergesellschaft<br />

und Handel aus, die vor Ort oder ortsnah erbracht werden müssen und sollten. So ist<br />

zu erwarten, dass etwa die Wartung, Reparatur und Instandhaltung der Anlagen durch (vorhandene<br />

oder neu entstehende) regionale Handwerksbetriebe geleistet werden können. Um diese Entwicklungen<br />

zu fördern, sollten die Bildung und Qualifizierung für die neuen Berufszweige der Erneuerbaren-Energien-Wirtschaft<br />

systematisch ausgebaut werden (z.B. über ein Kompetenzzentrum am<br />

Leea in Neustrelitz).<br />

Die Höhe der regionalen Wertschöpfung ist zum einen von der Art der regenerativen Energieerzeugung<br />

abhängig, vom regionalen Energiemix also, deren jeweilige Ertragslage auch durch die regionalen<br />

Standortbedingungen beeinflusst wird. Bezogen auf die unterschiedlichen erneuerbaren<br />

Energieträger hat die Energieerzeugung aus Biomasse das höchste regionale Wertschöpfungspotenzial<br />

94 . Denn bei einer auf dem Einsatz von Biomasse beruhenden Energieproduktion kann eine<br />

durchgängige regionale Wertschöpfung organisiert werden, von der Rohstoffgewinnung über die<br />

Vorbereitung, Verarbeitung und Produktion bis hin zum Verbraucher 95 . Allerdings sollte Bioenergie<br />

nur einen Teil des regenerativen Energiemixes darstellen, weil die regionalen Potenziale physisch<br />

begrenzt sind (Flächen für Biomasseanbau, Abnehmerstrukturen etc.) und weil der Energiemix den<br />

Anforderungen insbesondere der Tourismuswirtschaft und des Naturschutzes entsprechen sowie für<br />

eine intraregional möglichst stabile Energieversorgung verschiedene regenerative Energieträger<br />

nutzbar sein soll.<br />

Einen sehr hohen Einfluss auf den Anteil der in der Region verbleibenden Wertschöpfung haben zum<br />

anderen die Finanzierungs- und Betreibermodelle sowie – in geringerem Umfang – die Unternehmensform<br />

96 . Damit ein möglichst hoher Anteil der Wertschöpfung in der Region verbleibt, ist es<br />

daher besonders wichtig, dass die Finanzierung der Anlagen über regionale Akteure bzw. regionales<br />

93<br />

94<br />

95<br />

96<br />

Eine umfassende Berechnung der regionalen Wertschöpfung würde voraussetzen, dass genau und spezifisch<br />

für jeden Anlagentyp ermittelt werden kann bzw. bekannt ist, welche Leistungen oder Produkte in<br />

der Region erstellt sowie ex- oder importiert werden. Da dieses Verfahren sehr aufwändig ist (vgl. hierzu<br />

/64/), war dies in diesem Gutachten nicht zu leisten. Dies ist kein Problem speziell der Region <strong>Mecklenburgische</strong><br />

<strong>Seenplatte</strong>. Vielmehr ist die Bestimmung des regionalen Wertschöpfungsanteils mit belastbaren<br />

Zahlen für das vergleichsweise kleine Gebiet einer Region generell kaum möglich. Der Umsatz als Ausgangsgröße<br />

für den finanziellen Rücklauf stellt somit die am ehesten geeignete Zahl dar, wovon ein spartenabhängig<br />

bestimmter Anteil als Wertschöpfung aus der Region stammt. Vorhandene, vergleichsweise<br />

einfach zu handhabende Berechnungstools wie der im Internet verfügbare Wertschöpfungsrechner des Instituts<br />

für Ökologische Wirtschaftsforschung (www.kommunal-erneuerbare.de) eignet sich vor allem für<br />

die Berechnung des Steueraufkommens einer Kommune, wobei auch hier viele Annahmen bezüglich der<br />

Betreiber- und Eigentümerstrukturen getroffen werden müssen.<br />

Umgerechnet auf pro Kilowattstunde erzeugter Energie; vgl. /65/,S.560; vgl. auch /66/, S.168.<br />

vgl. /67/, S.511.<br />

/65/, S.560; So kann beispielsweise unter bestimmten Bedingungen eine genossenschaftliche Organisationsform<br />

eine um rund 4,5 Prozent höhere Wertschöpfung generieren als eine GmbH & Co. KG.<br />

108


<strong>Regionales</strong> <strong>Energiekonzept</strong> <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

Kapital realisiert wird 97 . Dies kann sowohl über regionale Banken und Fonds als auch durch Bürgerinnen<br />

und Bürgern geschehen, die Kapital beispielsweise in eine Bioenergiegenossenschaft oder<br />

einen Bürgerwindpark investieren 98 . Auch die Finanzierung eines Windparks kann beispielsweise<br />

gelingen, wenn Gemeinden bereit sind, interkommunal zu agieren, und sie gemeinsam mit ihren<br />

Bürgern, der Regionalwirtschaft und regionalen Geldinstituten eine Finanzierung organisieren 99 .<br />

Damit die Steuereinnahmen vollständig in der Region verbleiben, sollten auch die Betreibergesellschaften<br />

in der Region ansässig sein 100 .<br />

Die Beauftragung regionaler Firmen mit Bau, Planung, Betrieb etc. sowie Bürger- und kommunale<br />

Beteiligungsmodelle und regionale Abnahmestrukturen für die regenerative Energie gehören zu den<br />

Faktoren, die von Bürgerinnen und Bürgern beim Ausbau erneuerbarer Energien positiv wahrgenommen<br />

werden 101 . Sie tragen damit erheblich zur Akzeptanz erneuerbarer Energien in der Region<br />

bei.<br />

Eine große Hürde für den Umstieg auf eine langfristig bezahlbare regionale regenerative Energieversorgung<br />

stellen die hohen, kurzfristig zu erbringenden Anfangsinvestitionen dar. Damit das Geld<br />

das heute für die Energieversorgung, zumeist an Anbieter außerhalb der Region, gezahlt werden,<br />

umgelenkt werden in die regionale Finanzierung von Erneuerbare-Energie-Anlagen, bedarf eines<br />

zeitlichen Puffers, da die Akteure diese eigentlich über einen langen Zeitraum anfallenden finanziellen<br />

Mittel nicht kurzfristig aufbringen können. Hier könnte ein revolvierender Fonds, der etwa durch<br />

das Land Mecklenburg-Vorpommern eingerichtet wird, die Handlungsspielräume erheblich vergrößern.<br />

Auch für die Entwicklung und Realisierung von innovativen Konzepten und Projekten in neuen<br />

Kompetenzfeldern, insbesondere Geothermie, wird aufgrund der erforderlichen Investitionssummen<br />

vermutlich eine überregionale Kofinanzierung von Bedeutung sein.<br />

Als Beschäftigungseffekt durch erneuerbare Energien rechnet die Studie der SPD-Landtagsfraktion<br />

für Mecklenburg-Vorpommern insgesamt mit knapp 8.000 Beschäftigten in 2010 und einer Verdopplung<br />

bzw. Verdreifachung bis zum Jahr 2030, /34/; vgl. auch /64/.<br />

4.2 Leitthema 2: natürlich! Erneuerbare Energien im Einklang mit Natur, Umwelt und<br />

Tourismus<br />

Die Region <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong> ist für ihre Natur, ihren Gewässerreichtum und die reizvolle<br />

Landschaft weit über ihre Grenzen hinaus bekannt. Sie sind der Grundstein der Tourismusentwicklung,<br />

die auch 2030 ein zentrales wirtschaftliches Standbein der Region bildet, sowie für ein<br />

gesundes Leben und den Schutz und die Pflege der natürlichen Lebensgrundlagen, vgl. auch /1/. Der<br />

Ausbau der erneuerbaren Energien in der Region ist im Einklang mit diesen Interessen erfolgt.<br />

Trotz des zunehmenden Flächennutzungsdrucks, konnte der Ausbau der erneuerbaren Energien mit<br />

dem Schutz und der Entwicklung der natürlichen Lebensgrundlagen sowie einer standortgerechte<br />

Landnutzung in Einklang gebracht werden. Durch das vorausschauende Handeln bilden die neu entstandenen<br />

Energielandschaften 2030 zusammen mit den ökologisch wertvollen Naturräumen und<br />

den attraktiven Kulturlandschaften der Region einen abwechslungsreichen, funktional vielfältigen<br />

und ästhetisch reizvollen Landschaftsraum.<br />

97<br />

Vgl. z.B. /68/, S.26.<br />

98<br />

/65/, S.561-561; /66/, S.160 und S.163: Der Unterschied zwischen einer zu 100-prozentigen Fremdfinanzierung<br />

und einer Anlage, die durch 100 Prozent regional bereitgestelltem Kapital finanziert wurde, kann im<br />

Extremfall einen Unterschied in der regionalen Wertschöpfung von bis zu 50 Prozent ausmachen. In einer<br />

Beispielrechnung (Biomasseanlage) wurde gezeigt, dass bei einer Steigerung der regionalen Finanzierungsquote<br />

von 45 auf 100 Prozent der Anteil der regionalen Wertschöpfung nur aus der Verzinsung des<br />

eingesetzten Kapitals von 10 auf 20 Prozent stieg.<br />

99<br />

/67/, S.511–512.<br />

100 Vgl. /66/, S.160 und S.163–167.<br />

101 Vgl. /69/, S.492.<br />

109


<strong>Regionales</strong> <strong>Energiekonzept</strong> <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

Der vorsichtige, aber entwicklungsorientierte Umgang mit ökologisch wertvollen Kulturlandschaften<br />

beim Ausbau erneuerbarer Energien ist 2030 zu einem weiteren Markenzeichen der Region geworden.<br />

Wo die Interessen der Tourismus- und Gesundheitswirtschaft sowie des Natur- und Landschaftsschutzes<br />

in inakzeptabler Weise beeinträchtigt worden wären, sind dem Ausbau bewusst<br />

Grenzen gesetzt worden. Engagement für den Klimaschutz und eine nachhaltige Energieerzeugung<br />

und -verteilung sowie neue Angebote, die das Energiethema touristisch attraktiv präsentieren, stärken<br />

die Region als umweltbewussten Anbieter von Natur- und Energietourismus.<br />

Weiterführende Erläuterungen<br />

Der Ausbau erneuerbarer Energien (ver-)braucht erhebliche Flächen (Windeignungsgebiete, Flächen<br />

zur Erzeugung von Biomasse, Leitungen und Speicherstandorte) und verändert die Landschaft ästhetisch<br />

und ökologisch. Interessenkonflikte mit den anderen Flächen- und Landschaftsnutzungsansprüchen<br />

sind unvermeidlich. Nutzungskonkurrenzen lassen sich nicht immer räumlich entzerren.<br />

Ein einseitiger Verzicht auf den weiteren Ausbau erneuerbarer Energien wäre aber sowohl mit Blick<br />

auf die regionale Wertschöpfung als auch aus Gründen des Klimaschutzes nicht wünschenswert.<br />

Die Akteure der Region <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong> verständigen sich daher darauf, dem Flächenverbrauch<br />

durch die regenerative Energieerzeugung Obergrenzen zu setzen und damit Flächen für<br />

andere Nutzungsansprüche zu sichern sowie eine ausgewogene Mischung der verschiedenen Nutzungen<br />

zu erreichen.<br />

• 2010/2013 wurden 6,5 Prozent der regionalen Ackerflächen allein für den Anbau von Biomasse<br />

zur Biogaserzeugung genutzt. Es wird angestrebt, den Flächenverbrauch durch Biomasse für die<br />

gesamte Bioenergieerzeugung bis zum Jahr 2030 auf 15 Prozent der regionalen Ackerfläche zu<br />

begrenzen.<br />

• Um den Flächenverbrauch durch Windenergie auf ein regional verträgliches Maß zu begrenzen,<br />

wird auf einen maximalen Ausbau verzichtet. Die Ausweisung neuer Eignungsgebiete für Windenergieanlagen<br />

wird begrenzt.<br />

• Die Möglichkeiten zur Mehrfachnutzungen von Flächen, etwa für Wind und Biomasseanbau,<br />

wurden systematisch geprüft und wo möglich, realisiert.<br />

• Indem Photovoltaik (zusätzlich zu Solarthermie) bevorzugt auf vorhandene Gebäude und bauliche<br />

Anlagen ausgebaut wird, wird eine unnötige Inanspruchnahme von Freiflächen vermieden.<br />

• Durch eine intelligente räumliche Anordnung und eine bedarfsgerechte Dimensionierung von<br />

Energieerzeugungsanlagen, die entweder verbrauchsnah (z.B. über dezentrale Wärmenetze)<br />

oder nahe an vorhandenen Netzkapazitäten (Strom) orientiert sind, werden unnötige räumliche<br />

und auch finanzielle Belastungen vermieden.<br />

• Auf einen weiteren Ausbau der Wasserkraft wird verzichtet.<br />

Zur Vereinbarkeit mit Naturschutz und Tourismusinteressen werden beim Anbau von Biomasse<br />

ferner folgende Qualitätskriterien berücksichtigt:<br />

• Der Import von Biomasse wird – mindestens rechnerisch – vermieden. Ein entsprechender<br />

Grundsatz wird im Regionalen Raumentwicklungsprogramm verankert.<br />

• Auf Mais- und andere Monokulturen, die zwar maximale Flächenerträge bringen, aber mit erheblichen<br />

negativen Umweltwirkungen verbunden sind, wird verzichtet. Die Nutzung von ohnehin<br />

anfallender Biomasse (Verwertung von Reststoffen) hat Priorität. Maßnahmen zum Erhalt<br />

und zur Verbesserung der Bodenfruchtbarkeit, etwa Fruchtwechsel oder die Nutzung von Wildkräutern,<br />

werden in großflächigen Modellprojekten erprobt.<br />

• Als Ergänzung zur forstlichen Holzgewinnung und zur Restholznutzung dienen umweltverträgliche<br />

Kurzumtriebsplantagen.<br />

Darüber hinaus bilden Maßnahmen zur Minimierung und zur Kompensation der Beeinträchtigungen<br />

sowie Modellprojekte für eine anspruchsvolle Neugestaltung von „Energielandschaften“ wichtige<br />

110


<strong>Regionales</strong> <strong>Energiekonzept</strong> <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

Bausteine des umwelt- und tourismusverträglichen Ausbaus erneuerbarer Energien in der Region.<br />

Auch externe Investoren werden bei der Landschaftsgestaltung in die Pflicht genommen.<br />

Da nur ein Teil dieser Maßnahmen und Kriterien rechtlich geregelt oder beeinflusst werden können,<br />

sind konstruktive Abstimmungsprozesse und Konfliktaustragungen zwischen den Interessengruppen<br />

sowie informelle Vereinbarungen, auf die sich alle regionalen Akteure verpflichten, für die Umsetzung<br />

eines umwelt- und tourismusverträglichen Ausbaus erneuerbarer Energien essenziell.<br />

4.3 Leitthema 3: gemeinsam! Lokale Beteiligung und regionale Netzwerke für die Energiewende<br />

Die Erneuerbare-Energie-Region <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong> wird im Jahr 2030 von einer breiten<br />

Koalition regionaler Akteure aus der Politik und Verwaltung, der Wirtschaft und der Bürgerschaft<br />

getragen. Viele verschiedene Initiativen, große und kleine Projekte und Netzwerke in der ganzen<br />

Region ziehen bei der Energiewende an einem Strang. Für die Abstimmung regional relevanter Entscheidungen<br />

sowie die technische und organisatorische Koordinierung der regionalen Aktivitäten<br />

und Projekte, auch mit den Aktivitäten anderer regionaler Interessengruppen (wie Tourismus und<br />

Naturschutz) hat sich eine funktionierende Zusammenarbeit etabliert, in die alle Akteursgruppen<br />

eingebunden sind.<br />

Das gemeinsame Engagement für die Energiewende beruht auf drei Eckpfeilern:<br />

• Regionalpolitische Entscheidungsprozesse sind transparent gestaltet; Bürgerinnen, Bürger und<br />

Kommunen können frühzeitig und in ergebnisoffenen Prozessen diskutieren und mitgestalten.<br />

• Bürgerinnen, Bürger, Unternehmen und Kommunen beteiligen sich finanziell am Ausbau der<br />

erneuerbaren Energien und der Energieinfrastruktur und profitieren von den Einnahmen.<br />

• Im Rahmen zahlreicher größerer und kleinerer regionaler Netzwerke und Initiativen wirken unterschiedliche<br />

Akteure aus der Region an der Erneuerbare-Energie-Region mit und bringen dort<br />

ihre Interessen und Kompetenzen ein.<br />

Politische Beteiligungsmöglichkeiten für Kommunen, Dörfer (Ortsteile), Verbände, Initiativen sowie<br />

für Bürgerinnen und Bürger und intensive Abstimmungsprozesse tragen dazu bei, unterschiedliche<br />

Aktivitäten, Sichtweisen und Interessen in einen Gesamtprozess zu integrieren. Auch lokale Akteure,<br />

die weniger stark und professionell organisiert sind, finden hier Gehör. Raumwirksame Entscheidungen<br />

etwa, über Gebiete, die aufgrund ihrer hohen Bedeutung für den Tourismus und/oder Naturschutz<br />

von intensiver Energieproduktion und -infrastruktur freigehalten werden sollten oder über<br />

räumliche Schwerpunkte für Windkraft, PV-Freiflächenanlagen und Bioenergieproduktion, wurden<br />

und werden in einem transparenten Prozess ausgehandelt.<br />

Zur Stärkung der finanziellen Teilhabe sind Bürgerinnen und Bürger, Gruppen und Kommunen über<br />

verschiedene Beteiligungsmodelle finanziell an den Erneuerbare-Energie-Projekten der Region beteiligt<br />

(Genossenschaften, Stiftungsmodelle, Beteiligungen der öffentlichen Hand bzw. der Kommunen).<br />

Die Rahmenbedingungen hierfür sind in Zusammenarbeit mit dem Land M-V entstanden.<br />

Das Land sollte die Möglichkeiten für Kommunen deutlich verbessern, im Bereich der erneuerbaren<br />

Energieerzeugung wirtschaftlich aktiv zu werden. Entsprechende Beratungsangebote haben die<br />

Chancengleichheit lokaler Akteure in der Konkurrenz gegenüber externen Investoren verbessert. Für<br />

externe Investoren gilt die Anforderung, Beteiligungsmöglichkeiten für die Akteure vor Ort an ihren<br />

Anlagen zu schaffen.<br />

Starke regionale Netzwerke bilden 2030 eine zentrale Basis der regionalen Energiewende. Den Ausgangspunkt<br />

bildeten bestehende Initiativen und Verbünde, etwa die Bioenergiedörfer der Region,<br />

das Bioenergiedörfer-Coaching und das Landeszentrum Leea in Neustrelitz. Durch die starke Vernetzung<br />

in der Region stärken lokale und regionale Akteure ihre Handlungsfähigkeit, auch gegenüber<br />

externen Akteure und Vorhaben.<br />

111


<strong>Regionales</strong> <strong>Energiekonzept</strong> <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

Weiterführende Erläuterungen<br />

Der Ausbau erneuerbarer Energien muss notwendigerweise über eine Vielzahl zum Teil kleinteiliger<br />

Projekte und Aktivitäten erfolgen. Allein schon aus diesem Grund kann die Energiewende nicht „von<br />

oben“ gesteuert werden. Anstatt die Entwicklungen aber weitgehend dem freien Spiel der (Markt-)<br />

Kräfte zu überlassen, soll sie in der Region <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong> auf den Aktivitäten der<br />

regionalen Akteure „vor Ort“ aufbauen. Die Ausgangsbedingungen hierfür sind vorhanden. Bereits<br />

heute gibt es eine Vielzahl an Initiativen und Verbünden, die aus der Zivilgesellschaft heraus entstanden<br />

sind und sich für den Ausbau erneuerbarer Energien in der Region engagieren. Hierzu gehören<br />

z.B. die Bioenergiedörfer, das Bioenergiedörfer-Coaching oder das Leea in Neustrelitz.<br />

Eine gute Zusammenarbeit, Beteiligung und Vernetzung der regionalen Akteure ist ein Schlüsselelement<br />

für eine Region, die den Ausbau erneuerbarer Energien möglichst weit in eigener Regie und<br />

zum Wohle der Region gestalten will. Bürgerinnen und Bürger, Initiativen, Unternehmen und die<br />

öffentliche Hand in der Region müssen eng zusammenarbeiten.<br />

Externe finanzkräftige Investoren bringen zwar Kapital und Know-how in die Region, sind aber in der<br />

Regel auch besser organisiert als kleine, lokale Initiativen und haben daher oft einen Vorsprung bei<br />

der Planung und der Sicherung von Flächen. Damit solche Investoren nicht die Entwicklung dominieren,<br />

müssen die regionalen Akteure sich gemeinsam darauf verständigen, Rahmenbedingungen<br />

für externe Investitionen zu setzen. So kann z.B. verhindert werden, dass Kommunen oder einzelne<br />

Landeigentümer von Projektentwicklern bzw. Investoren gegeneinander ausgespielt werden.<br />

Darüber hinaus ist ein Zusammenschluss der Akteure der Region eine Voraussetzung dafür, größere<br />

Investitionen in Erneuerbare-Energie-Projekte tätigen zu können, etwa in Form von Energiegenossenschaften<br />

oder Bioenergiedörfern.<br />

Eine funktionierende Zusammenarbeit ergibt sich nicht von allein, sondern muss gezielt erarbeitet<br />

werden. Politische Beteiligung und Transparenz sind wichtig, damit die Bürgerinnen und Bürger die<br />

Vorgehensweise als fair empfinden und mitgestalten können. Finanzielle Teilhabe ist wichtig, damit<br />

regionale Akteure finanziell von den erneuerbaren Energien profitieren können, direkt durch Einkommen<br />

und Zinsen oder indirekt durch Aufträge oder kommunale Leistungen, die durch Einnahmen<br />

aus erneuerbaren Energien und Energieeinsparungen finanziert werden. Netzwerke sind wichtig,<br />

um regionales Wissen, Kapital und andere Ressourcen zu bündeln und zu mobilisieren und um<br />

die Akteure zu motivieren.<br />

Politische Beteiligung: Konflikte werden mit dem weiteren Ausbau erneuerbarer Energien und der<br />

Energieinfrastruktur vermutlich weiter zunehmen. Daher sollte die Bevölkerung frühzeitig über Planungen<br />

informiert werden. Weiterhin sollten Bedenken und Konflikte ernst genommen und offen<br />

gelegt werden. Dies ist eine Voraussetzung dafür, dass Lösungen, ein Interessenausgleich oder einseitige<br />

Beschlüsse, die mit Kompensationen gekoppelt werden, akzeptiert werden.<br />

So könnte die Region (z.B. der Planungsverband) in Konfliktfällen Runde Tische initiieren und als<br />

Moderator auftreten bzw. eine Moderation vorschlagen. Im Zuge einer informellen Planung könnte<br />

z.B. der Planungsverband eine interkommunale Angebotsplanung für Anlagenstandorte moderieren,<br />

um Standorte für Windenergie oder Photovoltaik optimal im Sinne der Region zu nutzen. Auch<br />

könnte die räumliche Planung von Produktions- und „Belastungs“-Schwerpunkten sowie deren Ausgestaltung<br />

(Höchstgrenzen für Flächen und Anlagengrößen, Kompensationsregelungen) in ähnlicher<br />

Weise geregelt werden.<br />

Die Bevölkerung und Interessengruppen sollten weiterhin in die Gestaltung neuer Energielandschaften<br />

einbezogen werden. So können sie mit professioneller Unterstützung Gestaltungsvorschläge für<br />

„Energiegärten“, Landmarken und Energielandschaftsparks, landschaftsbezogene Events etc. machen.<br />

Dafür könnten Mittel aus der Eingriffsregelung genutzt werden. Das Leea in Neustrelitz kann<br />

diesbezüglich zum Kompetenzzentrum für die Gestaltung von Energielandschaften und für das<br />

(Konflikt-)Management aufgebaut werden.<br />

112


<strong>Regionales</strong> <strong>Energiekonzept</strong> <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

Politisch ist es sinnvoll, dass sich die Region mit dem Land Mecklenburg-Vorpommern abstimmt<br />

und sich bspw. an der Ausarbeitung der Landesenergiestrategie beteiligt.<br />

Schließlich sollte der Kreistag das Leitbild für eine Erneuerbare-Energie-Region <strong>Mecklenburgische</strong><br />

<strong>Seenplatte</strong> beschließen, um den ganzen Prozess politische zu legitimieren.<br />

Möglichkeiten finanzieller Teilhabe: Die Herausforderung für finanzielle Teilhabe liegt darin, regionalen<br />

Akteuren, die über wenig oder kein Investitionskapital verfügen, dennoch eine Beteiligung zu<br />

ermöglichen, da sich Investitionen in erneuerbare Energien langfristig tragen können. Dies kann<br />

durch neue Finanzierungsmodelle, auch jenseits der öffentlichen Hand, ermöglicht werden 102 .<br />

Gerade angesichts knapper Ressourcen sind gute Kooperationen eine zentrale Grundlage. Oft kann<br />

ein Verein den ideellen Kristallisationspunkt für solche Initiativen darstellen und als Träger oder<br />

Dach fungieren. Die tatsächliche Umsetzung bzw. Finanzierung erfolgt dann in wirtschaftlichen<br />

Teilstrukturen wie Genossenschaft (eG), Aktiengesellschaft, Gemeinschaft bürgerlichen Rechts<br />

(GbR), Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) oder GmbH & Co KG. Insbesondere bei Formen,<br />

bei denen Planung, Organisation der Projektfinanzierung und Finanzierungsbeitrag durch die<br />

Bürger eng miteinander verzahnt sind, wie bei Genossenschaften, haben regionale Akteure große<br />

Gestaltungsmöglichkeiten. Der Nachteil dieser Modelle ist der hohe Abstimmungs- und Koordinationsaufwand,<br />

der von den Mitgliedern selbst getragen wird 103 . Eine Unterstützung solcher Initiativen<br />

ist daher sinnvoll.<br />

Dabei könnte der Planungsverband z.B. als Moderator Kommunen und private lokale Zusammenschlüsse<br />

unterstützen, ihre Ziele und Beteiligungsformen zu klären und mit anderen lokalen Akteuren<br />

abzustimmen, um eine kleinteilige „Kirchturmpolitik“ zu vermeiden. Wenn sich Projekte abzeichnen,<br />

könnte die ANE mit dem Bioenergiedörfer-Coaching und der Beratung von Energiegenossenschaften<br />

die Umsetzung unterstützen.<br />

Banken haben als Geldgeber eine wichtige Rolle. Für regionale, ggf. am Gemeinwohl orientierte<br />

Projekte kommen verstärkt die Sparkasse (in regionaler Trägerschaft), die Volksbank oder die Bank<br />

für Gegenseitiges Leihen und Schenken (GLS Bank), beide als Genossenschaften organisiert, in Betracht.<br />

Eine Vielzahl an Finanzierungsmodellen ermöglicht es regionalen Akteuren, selbstkleine<br />

Summen in den regionalen Ausbau erneuerbarer Energien zu investieren. So können Sparkasse und<br />

Volksbank regionales Kapital in Form von Sparbriefen, Anleihen und Genussscheinen mobilisieren<br />

oder Bürgerenergiegenossenschaften bei der Platzierung der Genossenschaftsanteile unterstützen<br />

104 .<br />

Schließlich sollten Kommunen in die Lage versetzt werden, im Sinne des Gemeinwohls in erneuerbare<br />

Energien investieren zu können. Hier sind Eigenbetriebe oder Stiftungsmodelle denkbar. Auf<br />

diese Weise kommen Erträge der Kommune als ganzer zugute. Stadtwerke sind hierfür ein geeigneter<br />

Akteur 105 , weil sie bereits in der Versorgung wirtschaftlich aktiv sind. Darüber hinaus wäre als<br />

Pendant die Einrichtung von „Landwerken“ als Zusammenschluss mehrerer ländlicher Gemeinden<br />

denkbar, um gemeinsam in die Produktion erneuerbarer Energien zu investieren. Ein Gelegenheitsfenster<br />

dafür ist das Auslaufen der Konzessionsverträge. Die Kommunen sollten rechtzeitig vorher<br />

erwägen, selbst in die Energieerzeugung einzusteigen. Dafür ist eine Beratung sinnvoll. Das Beispiel<br />

der WEMAG kann hier wegweisend für Kommunen in der <strong>Mecklenburgische</strong>n <strong>Seenplatte</strong> sein.<br />

Weiterhin können Kommunen und kommunale Einrichtungen wichtige Beiträge zum Energiesparen<br />

leisten, z.B. durch Gebäudesanierung, und damit eine Vorbildwirkung entfalten. Verschuldeten<br />

Kommunen sollte die Möglichkeit für langfristig rentable Investitionen eröffnet werden. Hier könnten<br />

auch revolvierende Fonds des Landes eine Rolle spielen.<br />

102 Vgl. /70/.<br />

103 Siehe /71/, S.484–488; vgl. auch /67/; /72/.<br />

104 Siehe /73/.<br />

105 Siehe /72/.<br />

113


<strong>Regionales</strong> <strong>Energiekonzept</strong> <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

Schließlich sind Mischmodelle mit einer gemeinschaftlichen Finanzierung durch Bürger, Unternehmen<br />

und Kommunen in Zusammenarbeit mit der Sparkasse denkbar. Aber auch hier ist der Koordinierungs-<br />

und Zeitaufwand hoch.<br />

5 Empfehlung für ein anzustrebendes Szenario<br />

Mit den im vorhergehenden Abschnitt entwickelten Szenarien und dem darauf aufbauenden Leitbildentwurf<br />

sind verschiedenen Wege in die energetische Zukunft der Region aufgezeigt. Diese Wege<br />

betonen jeweils eines der Entwicklungsziele der Region.<br />

Entsprechend der in Abschnitt I.1.4 skizzierten Szenariomethode kennzeichnen die Szenarien jeweils<br />

Eckwerte eines Entwicklungskorridors, innerhalb dessen jedoch auch kombinierte Szenarien<br />

bzw. zwischen diesen Eckwerten verlaufende Szenarien möglich sind. Ein solches Szenario, das die<br />

Vorteile des im Abschnitt II beschriebenen dezentralen Ausbauszenarios und des Maximalszenarios<br />

miteinander verbinden und ggf. entstehende Nachteile vermeiden kann, soll im Folgenden vorgeschlagen<br />

werden: Dieses in Abb. 48 dargestellte Mittlere Szenario verläuft mittig der beiden anderen<br />

Entwicklungsszenarien (Maximal- und dezentrales Ausbauszenario). Es verbindet einen moderaten<br />

EE-Ausbau mit einer immer noch hohen Wertschöpfung und einer entsprechenden Beschäftigung.<br />

Zugleich soll mit gegenüber dem Maximalszenario reduzierten Veränderungen in Umwelt und<br />

Landschaft auch z.B. den Ansprüchen der Gesundheits- und Tourismuswirtschaft in der Region<br />

Rechnung getragen werden. Insgesamt soll damit auch die Aussicht auf eine erzielbare Akzeptanz,<br />

mehr noch auf eine Mitwirkung aller betroffenen bzw. beteiligten Akteure steigen – eine wesentliche<br />

Voraussetzung für die angestrebte Partizipation und Teilhabe. Abb. 49 zeigt im oberen Teil die<br />

zeitliche Entwicklung und im unteren Teil die Zusammensetzung der Energielieferungen aus Erneuerbaren<br />

Energien, wie sie sich für das Jahr 2030 ergeben würde.<br />

Abb. 48: Mittleres Energieszenario für die <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

35.000<br />

Energieabgabe und -verbrauch in TJ<br />

30.000<br />

25.000<br />

20.000<br />

15.000<br />

10.000<br />

Verbrauch Strom + Wärme<br />

Verbrauch Strom + Wärme/Prognose<br />

Energieangebot Retrospektive<br />

Trendszenario<br />

Dezentraler Ausbau-Szenario<br />

Maximalszenario<br />

Mittleres Szenario<br />

Strom und Wärme<br />

5.000<br />

EUB - Grafik<br />

0<br />

1995 2000 2005 2010 2015 2020 2025 2030<br />

Jahr<br />

114


<strong>Regionales</strong> <strong>Energiekonzept</strong> <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

In der Umsetzung dieses Szenarios sind im EE-Ausbau z.B. bis 2030 die folgenden Energieanlagen zu<br />

errichten:<br />

- 40 Biogasanlagen < 3 MW (bereits errichtet: 60),<br />

- 15 kleine Biomasse-Heizwerke (je ca. 3 MW th ) (3),<br />

- 5 Biomasse-Heizkraftwerke (vergleichbar mit dem Biomasse-HKW der Stadtwerke Neustrelitz) (4),<br />

- 500 WEA (inkl. Repowering, größere WEA) (240),<br />

- 1.000 PV-Anlagen mit insgesamt ca. 420 MW (alle Größen) (810),<br />

- 6 geothermische Heizzentralen (zwischen 3 und 5 MW th ) (2),<br />

- Verdreifachung der Kollektorfläche von Solarthermie-Anlagen.<br />

Diese Anlagen sind im Falle einer Realisierung des vorgeschlagenen Szenarios innerhalb der nächsten<br />

20 Jahre zu realisieren (zum Vergleich und zur besseren Bewertbarkeit sind in Klammern jeweils<br />

die in den vergangenen 10 Jahren realisierten EE-Anlagenzahlen genannt).<br />

Um dieses Szenario umzusetzen, sollten die Akteure in der Region neben dem weiteren EE-Ausbau<br />

im Strombereich ihre Aktivitäten insbesondere auf einen nacheilenden bzw. aufholenden EE-Ausbau<br />

im Wärmebereich konzentrieren. Hier gilt es nicht nur, bestehende Disparitäten in den EE-Beiträgen<br />

zur Strom- bzw. Wärmeversorgung zu verringern. Es geht im Weiteren auch um eine sinnvollere<br />

Nutzung der vorhandenen regionalen Potenziale. Schließlich – und dies sollte entscheidend sein –<br />

lassen sich im Wärmebereich eher als im Strombereich Effekte in der Region erzielen: Während Projekte<br />

und Großinvestitionen wie Windenergieparks auch angesichts aller diesbezüglichen Bestrebungen<br />

für die Gemeinden und Bürger doch eher schwierig darzustellen sind, ist dies bei Projekten<br />

im Wärmebereich anders. Hier lassen sich Investitionen ggf. leichter realisieren, hier erreicht der<br />

Nutzen direkt die Akteure – in der Form finanzieller Teilhabe, in Form einer Substitution von Erdgas<br />

durch eigene erneuerbare Wärme, in Form weniger schnell steigender Energiepreise etc.<br />

Wie Abb. 50 zusammen mit Abschnitt I1.6 zeigt, besteht ein wachsender Preisabstand zwischen fossilen<br />

und erneuerbaren Energiepreisen. In Abb. 50 sind zunächst die Heizölpreisentwicklung sowie die<br />

Preisentwicklung von Erdgas und Fernwärme vergleichend aufgetragen. Um in den sehr volatilen<br />

Preisentwicklungen einen mittelfristigen Trend deutlicher sichtbar zu machen, wurde dann in der<br />

Abbildung für diese Energieträger ein gleitender Mittelwert gebildet (schwarz dargestellter Kurvenverlauf).<br />

Im Vergleich dazu zeigt die Entwicklung des Preises für Holzpellets, die als Beispiel für einen<br />

erneuerbaren Energieträger in die Abbildung aufgenommen wurde, eine wesentlich kontinuierlichere<br />

Entwicklung! Zwar steigt auch der Pelletpreis über die Jahre an. Jedoch ist festzustellen, dass<br />

dieser Preisanstieg erstens geringer ist als bei den fossilen Energieträgern, dass zweitens die Preisschwankungen<br />

nicht so groß sind und – wichtiger noch – dass drittens der Preisabstand zu den fossilen<br />

Energieträgern eher größer wird. D.h., der Substitution fossiler Energieträger generiert durch die<br />

schrittweise Abkopplung von überregionalen (Energie-)Preisentwicklungen einen Kostenvorteil, der<br />

umso größer ist, je eher diese Substitution erfolgt. Zudem kann durch Reduzierung der Importabhängigkeit<br />

von fossilen Energieträgern (und deren beim Öl absehbaren Verknappung) auch eine<br />

höhere Versorgungssicherheit gewährleistet werden.<br />

115


<strong>Regionales</strong> <strong>Energiekonzept</strong> <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

Abb. 49: Entwicklung der Erneuerbaren Energien im mittleren Energieszenario<br />

30<br />

Entwicklung der EE-Energiebereitstellung<br />

25<br />

Windenergie<br />

Solarenergie<br />

Biomasse (groß)<br />

Brennholz<br />

Wasserkraft<br />

Biogas<br />

Biomasse (klein)<br />

Geothermie<br />

Energieabgabe in PJ/a<br />

20<br />

15<br />

10<br />

EUB - Grafik<br />

5<br />

0<br />

2010 2015 2020 2025 2030<br />

Jahr<br />

Energiemix der EE-Energiebereitstellung 2030<br />

Brennholz<br />

18%<br />

Biomasse Heizwerke<br />

2%<br />

Wasserkraft<br />

0,01%<br />

Geothermie<br />

1%<br />

Windenergie<br />

43%<br />

Biomasse KWK<br />

18%<br />

EUB - Grafik<br />

Biogas<br />

12%<br />

Solarenergie<br />

6%<br />

Die (Bio-)Energiedörfer sind ein geeignetes Instrument, um Projekte zur Wärmeversorgung aus erneuerbaren<br />

Energien zu intensivieren. Aber auch für die Städte ergeben sich daraus große Chancen:<br />

Indem sie mit ihrem Umland energetische Stadt-Umland-Allianzen eingehen, können sie mit diesen<br />

gemeinsam die Wärme aus erneuerbaren Energien auch in den Städten nutzen. Hier würden die im<br />

eben angesprochenen Effekte aus der Nutzung des Preisabstands bzw. aus der Erdgas-Substitution<br />

in deutlich erweitertem Umfang nutzbar – z.B. weil zumindest die größeren Städte in der Region<br />

bereits über Fernwärmenetze verfügen, über die sich die erneuerbare Wärme zu den Nutzern transportieren<br />

lässt, so dass der Standort z.B. eines zu errichtenden Biomasse-Heizkraftwerkes nicht in<br />

unmittelbarer Nachbarschaft zu sensiblen Bereichen wie Wohnbebauungen erfolgen muss.<br />

116


<strong>Regionales</strong> <strong>Energiekonzept</strong> <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

Abb. 50: Entwicklung der Energiepreise für ausgewählte Energieträger in M-V<br />

120<br />

100<br />

Energiepreis in EUR/MWh<br />

80<br />

60<br />

40<br />

Pellets - DEPV<br />

20<br />

Heizöl EL (PHH)<br />

Erdgas (PHH) - StaA M-V<br />

citygas vario - Stadtwerke (Bsp.)<br />

FW (Mengenpreis < 20 kW) - Stadtwerke (Bsp.)<br />

0<br />

J F M A M J J A S O N D J F M A M J J A S O N D J F M A M J J A S O N D J F M A M J J A S O N DJ F M A M J J A S O N DJ F M A M J J A S O N D<br />

2007 2008 2009 2010 2011 2012<br />

Nicht nur für die Städte, sondern auch für die umliegenden ländlichen Räume stellt die Bereitstellung<br />

von Bioenergie für den städtischen Verbrauch eine große Chance dar, vgl. auch /74/:<br />

• langfristig gesicherter Absatz für landwirtschaftliche Produkte,<br />

• daraus resultierend neue Beschäftigungs- und Einkommensperspektiven,<br />

• regional stärker geschlossene Wirtschaftskreisläufe.<br />

Schon wegen der dazu erforderlichen Vermeidung bzw. Überwindung von „Kirchturmpolitik“ sind<br />

solche Stadt-Umland-Allianzen außerdem in besonderer Weise geeignet, regionales Zusammengehörigkeitsdenken<br />

zu stärken, Akzeptanz für die Nutzung der Erneuerbaren Energien zu verbreitern<br />

sowie deren Nutzen und kooperativ erzielbare Effekte für alle Beteiligten in konkreter Weise erfahrbar<br />

zu machen.<br />

Die im Abschnitt II angesprochenen Speichermöglichkeiten sollen bei der Entwicklung und Umsetzung<br />

solcher standortbezogenen Wärmekonzepte durchaus keine untergeordnete Rolle spielen.<br />

Nicht nur bei der Vermeidung des Stromnetzausbaus, sondern auch bei der Nutzung erneuerbarer<br />

Energien im Wärmebereich gewinnen Speicher zunehmend an Bedeutung.<br />

Schließlich müssen Bestrebungen zur Verbesserung der Energieeffizienz aus ihrem Nischendasein<br />

befreit werden. Vor allen anderen Aktivitäten muss die Einsparung von Energie – nicht durch Beschränkung,<br />

sondern durch höhere Effizienz! – ein vorrangiges Ziel sein. Auch wenn effizienzsteigernde<br />

Maßnahmen zunächst einmal finanzielle Aufwendungen bedeuten (können), amortisieren<br />

diese sich bereits oft nach wenigen Jahren, erleichtern zudem die Integration von Erneuerbaren<br />

Energien in die bestehenden Verbrauchsstrukturen und bedeuten Wertschöpfungsmöglichkeiten für<br />

das regionale Handwerk.<br />

117


<strong>Regionales</strong> <strong>Energiekonzept</strong> <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

6 Ausblick: Hinweise zur Gestaltung des partizipativen Leitbildprozesses<br />

Der Leitbildentwurf und die Ergebnisse aus der Bestandsaufnahme und den Szenarien aus dem Regionalen<br />

<strong>Energiekonzept</strong> sollten in der Region breit kommuniziert und diskutiert werden, um einen<br />

gesellschaftlichen Diskussionsprozess anzustoßen, der in breit getragene Entscheidungen münden<br />

kann. Ansonsten werden die angestrebte Energiewende und die Entwicklung zur Erneuerbare-<br />

Energie-Region kaum gelingen. In diesem Prozess können und sollten Konflikte und Widersprüche<br />

offen thematisiert werden. Diese lassen sich nicht immer lösen, aber es sollten Moderationsverfahren<br />

und möglichst auch Kompensationsmodelle entwickelt werden.<br />

Hierfür bedarf es einer Kommunikations- und Beteiligungsstrategie, in der nicht nur das Leitbild<br />

vorgestellt und um Zustimmung geworben wird, sondern in der mit den Beteiligten sowie mit den<br />

Bürgern und Bürgerinnen konkrete Themen weiterentwickelt werden. Dies lässt sich gut über thematische,<br />

dezentral in der Region verteilte Workshops realisieren, die aber in eine breitere Kommunikationsstrategie<br />

eingebettet werden.<br />

Medien und Kommunikationsformen könnten sein:<br />

• Leitbildentwurf und Szenarien in einer Kurzfassung drucken, verschicken und in das Internet<br />

einstellen.<br />

• Gegebenenfalls Teile des Leitbildes und der Szenarien für eine interaktive Internetkommunikation<br />

aufbereiten (mit GIS-Karten oder Modellierung von Szenarien).<br />

• Ein Internetforum einrichten zur Kommentierung des Leitbildentwurfs.<br />

• Gut vorbereitete thematische Workshops in der Region zu den Schwerpunktthemen des Leitbildentwurfs.<br />

• Für interessierte Kommunen und Dörfer ca. 4 - 6 Diskussions- und Beratungstermine vor Ort<br />

anbieten, z.B. zu möglichen Modellprojekten, die in den Themenworkshops identifiziert worden<br />

sind.<br />

Die Umsetzung dieser Kommunikationsstrategie erfolgt v.a. über Themenworkshops, die als Kristallisationspunkte<br />

für den öffentlichen Diskurs dienen. Diese müssen gut vorbereitet werden. Vorab<br />

sollten für die jeweiligen Themenfelder bereits vorhandene Initiativen und Akteure recherchiert,<br />

mögliche Modellprojekte plus Umsetzungsakteure identifiziert und Umsetzungsmaßnahmen und<br />

Strategiebausteine für das Regionale <strong>Energiekonzept</strong> sondiert werden. Die Workshops könnten<br />

regional verteilt sein und immer a) den Leitbildentwurf vorstellen und b) einen thematischen<br />

Schwerpunkt diskutieren und entwickeln. Diese Workshops sollten als Ergebnisse anstreben: Konsens-<br />

und Konfliktpunkte zum Leitbildentwurf festhalten; eine Entwicklungsrichtung zum jeweiligen<br />

Themenschwerpunkt formulieren; zwei bis vier mögliche regionale Modellprojekte und Umsetzungsakteure<br />

identifizieren und möglichst eine Rangliste dazu festlegen.<br />

Weiterhin sollen die Workshops dafür genutzt werden, den bestehenden Akteuren, Initiativen und<br />

Netzwerken eine Plattform zu bieten, deren Arbeit wertzuschätzen und den Austausch der Akteure<br />

untereinander zu fördern. Im besten Falle können mehrere Akteure und Netzwerke in den Modellprojekten<br />

gebündelt werden.<br />

Die Themenworkshops könnten aufeinander aufbauen, z.B.<br />

a) Lokale Beteiligung<br />

b) Regionale Wertschöpfung<br />

c) Technisch-konzeptionelle Weiterentwicklung<br />

d) Gegebenenfalls zum Abschluss: Festlegung des Leitbildes, Vorstellung der ausgewählten<br />

Modellprojekte und Akteure, Markt der Möglichkeiten<br />

Ein politischer Beschluss des Leitbildes am Ende dieses Prozesses durch den Kreistag verstärkt das<br />

Gewicht des Leitbildes erheblich und ist daher wünschenswert.<br />

Begleitende Maßnahmen (Internet, Druckerzeugnisse, Beratungen etc.) sollten diesen Kommunikations-<br />

und Beteiligungsprozess unterstützen und verbreitern.<br />

118


<strong>Regionales</strong> <strong>Energiekonzept</strong> <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

IV Zusammenfassung<br />

Der vorliegende Bericht versteht sich als <strong>Entwurf</strong> des <strong>Energiekonzept</strong>es für die Region <strong>Mecklenburgische</strong><br />

<strong>Seenplatte</strong>. In der 2012 begonnenen Erarbeitung wurde zunächst eine Bestandsaufnahme<br />

der energierelevanten Daten und Zusammenhänge in der Region durchgeführt. Darauf aufbauend<br />

wurden Vorschläge für die zukünftige Entwicklung entwickelt, diskutiert und in Form von Szenarien<br />

detailliert untersucht. Schließlich wurden die bis dahin erzielten Ergebnisse in Abstimmung mit vorliegenden<br />

Regionaldokumenten wie dem Regionalen Entwicklungskonzept in einen Leitbildentwurf<br />

überführt. Dieser steht nun für die innerregionale Diskussion zwischen allen beteiligten Akteuren zur<br />

Verfügung.<br />

Im Ergebnis der durchgeführten Bestandsaufnahme kann – auch mit Blick auf die anstehende Erarbeitung<br />

des Landesenergiekonzeptes – festgestellt werden, dass sowohl hinsichtlich der den Energiebedarf<br />

bestimmenden Einflüsse, des Energiebedarfs, der EE-Potenziale, der bisherigen und der<br />

absehbaren Entwicklung der erneuerbaren Energieerzeugung die Anteile der Region an den entsprechenden<br />

Landesgrößen zwischen 15 und 25 Prozent betragen.<br />

Die zukünftige Entwicklung wurde zunächst in drei Szenarien entworfen: Dem Trendszenario wurden<br />

ein dezentrales EE-Ausbauszenario sowie ein EE-Maximalszenario gegenübergestellt. Die Energienachfrageseite,<br />

d.h. die Entwicklung der Verbrauchersektoren Privathaushalte, Industrie, Kleinverbraucher<br />

und Verkehr wurde dagegen nur in einem Szenario entwickelt. Dieses basiert z.B. bei<br />

den Privathaushalten (Demographie) auf der aktualisierten4.Landesbevölkerungsprognose.<br />

Auch auf der Energieangebotsseite basieren die entwickelten Szenarien auf den regionalen Gegebenheiten,<br />

bauen zum Teil auf vorhergehenden Untersuchungen auf bzw. schreiben diese fort.<br />

Z.B. wurden einige stromliefernde Erneuerbare Energiequellen mit der in Kürze vorliegenden Netzstudie<br />

II M-V der Universität Rostock abgestimmt, die dafür zugleich regional differenziert den Ausbaubedarf<br />

der Stromnetze ermittelt. Zwar fußen die Szenarien auch im Wärmebereich auf vorhergehenden<br />

Untersuchungen, entwickelten diese aber inhaltlich deutlich weiter.<br />

Insgesamt bietet die Entwicklung der Erneuerbaren Energien in der Region die Aussicht, im Strombereich<br />

zeitnah eine rechnerische Eigenversorgung zu erreichen. Diesen Punkt auch im Wärmebereich<br />

zu erreichen, ist dagegen deutlich anspruchsvoller. Da mit den neuesten technologischen Entwicklungen<br />

im Speicherbereich (power to gas, power to heat) frühere Spartenabgrenzungen durchlässiger<br />

werden, wurden auch die EE-Energielieferungen insgesamt mit der Nachfrageentwicklung<br />

in der Region verglichen.<br />

Die in den Szenarien abgebildeten Entwicklungspfade der Erneuerbaren Energien in der Region sind<br />

anschließend hinsichtlich der damit verbundenen Wertschöpfung und der resultierenden Beschäftigung<br />

bewertet worden.<br />

In weiteren Untersuchungen sind vertiefend Auswirkungen der entwickelten Szenarien untersucht<br />

worden, z.B. hinsichtlich des regionalen Flächenbedarfs aus der Biogasnutzung. Diese Untersuchungen<br />

werden zudem ergänzt durch ein eigenständiges Kapitel, das sich einerseits mit den raumordnerischen<br />

Möglichkeiten einer raumverträglichen Steuerung des EE-Ausbaus auseinandersetzt. Zum<br />

Anderen werden dort Möglichkeiten der Vermeidung bzw. Minderung und des Umgang mit Konfliktpotenzialen<br />

angesprochen, die aus dem weiteren EE-Ausbau ggf. zu erwarten sind.<br />

Im Ergebnis des Leitbildentwurfs bzw. mit diesem zusammen wird ein Szenario für die energetische<br />

Entwicklung der Region vorgeschlagen, das darauf angelegt ist, die Vorteile des dezentralen Ausbau-<br />

und des Maximalszenarios zu nutzen, wobei gleichzeitig die Nachteile vermieden werden sollen,<br />

die insbesondere mit dem Maximalszenario verbunden sein können – z.B. Auswirkungen auf<br />

Umwelt und Landschaft, Beeinträchtigungen des Tourismus und der Gesundheitswirtschaft, Akzeptanzprobleme.<br />

119


<strong>Regionales</strong> <strong>Energiekonzept</strong> <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

V Literatur und Quellen<br />

/ 1/ Regionaler Planungsverband <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong> (Hrsg.): <strong>Regionales</strong> Raumentwicklungsprogramm<br />

<strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong>. Neubrandenburg. 2011.<br />

/ 2/ Regionaler Planungsverband <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong> (Hrsg.): natürlich! <strong>Mecklenburgische</strong><br />

<strong>Seenplatte</strong>. Leitbild. Neubrandenburg. O. Jahr.<br />

/ 3/ Regionaler Planungsverband <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong> (Hrsg.): <strong>Regionales</strong> Raumentwicklungsprogramm<br />

<strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong>. Umweltbericht. Neubrandenburg. 2011.<br />

/ 4/ Regionaler Planungsverband <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong>: Bevölkerungsvorausberechnung<br />

in den Kreisen der <strong>Mecklenburgische</strong>n <strong>Seenplatte</strong> bis 2030 (Basis: 4.Landesprognose). Neubrandenburg.<br />

2009.<br />

/ 5/ Statistisches Amt M-V: Bevölkerungsentwicklung der kreisfreien Städte und Landkreise in<br />

M-V bis 2030 – 4.Landesprognose M-V (Basisjahr 2006) vom September 2008. Schwerin.<br />

/ 6/ MWAT (Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus) (Hg.). 2009. Energieland 2020.<br />

Gesamtstrategie für Mecklenburg-Vorpommern. Schwerin.<br />

/ 7/ Ministerium für Energie, Infrastruktur und Landesentwicklung M-V: Netzstudie M-V 2012:<br />

Netzintegration der Erneuerbaren Energien im Land Mecklenburg-Vorpommern. Zwischenbericht.<br />

Universität Rostock. Rostock. 2012.<br />

/ 8/ MWAT (Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus M-V): Landesatlas Erneuerbare<br />

Energien M-V 2011. Schwerin. 2011.<br />

/ 9/ Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern: Statistisches Jahrbuch Mecklenburg-Vorpommern<br />

20xx. Schwerin. Verschiedene Jahre.<br />

/10/ Statistisches Amt M-V: MV im Spiegel der Statistik: Bevölkerung, Haushalte und Familien.<br />

Schwerin. Ausgabe 2011.<br />

/11/ Stadt Neubrandenburg: Statistisches Jahrbuch 20xx. Neubrandenburg. Verschiedene Jahre.<br />

/12/ Hochschule Neubrandenburg: Sozioökonomie des Energiekonsums“ – Region „<strong>Mecklenburgische</strong><br />

<strong>Seenplatte</strong>“. Eine Studie im Rahmen des Wettbewerbs "Bioenergieregionen" - im Auftrag<br />

der Bioenergieregion <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong>. Neubrandenburg. 2010.<br />

/13/ Statistische Ämter des Bundes und der Länder: Daten für die Gemeinden, kreisfreien Städte<br />

und Kreise Deutschlands. Statistik lokal. Ausgabe 2011.<br />

/14/ Veröffentlichungen von EEG-Daten: http://www.50hertz.com/de/163.htm (letzter Zugriff am<br />

13.08.2012).<br />

/15/ Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen:<br />

http://www.bundesnetzagentur.de/. (letzter Zugriff am 13.08.2012).<br />

/16/ LAK Energiebilanzen: Methodenhandbuch (Stand: 30.Juni 2011 und nachfolgende Aktualisierungen).<br />

/17/ Ministerium für Energie, Infrastruktur und Landesentwicklung M-V: Aktualisierung der 4. Landesprognose<br />

zur Bevölkerungsentwicklung in M-V bis 2030 - Aktualisierung der 4. Landesprognose<br />

auf das Basisjahr 2010 -. Schwerin. 2012.<br />

/18/ Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus: Fortschreibung der Landestourismuskonzeption<br />

Mecklenburg-Vorpommern 2010. Schwerin. 2010.<br />

/19/ Eckardt,S. Energie- und Umweltmanagement in Hotels und Gaststätten: Entwicklung eines<br />

Softwaretools zur systematischen Prozessanalyse und Managementunterstützung. Diss. Universität<br />

Stuttgart. 2007.<br />

120


<strong>Regionales</strong> <strong>Energiekonzept</strong> <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

/20/ Ministerium für Bau, Landesentwicklung und Umwelt M-V: Landesatlas Erneuerbare Energien<br />

M-V 1996. Schwerin. 1997.<br />

/21/ Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und<br />

Raumordnung (BBR): Raumordnungsprognose 2030. Bevölkerungsprognose und Haushaltsprognose.<br />

Bonn. 2012.<br />

/22/ Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung (RWI); forsa Gesellschaft für Sozialforschung<br />

und statistische Analysen mbH: Erhebung des Energieverbrauchs der privaten<br />

Haushalte für die Jahre 2006 - 2008. Teilbericht zum Forschungsprojekt Nr. 54/09 des BMWi.<br />

Berlin. 2011.<br />

/23/ Statistisches Amt M-V: Stromabsatz und Erlöse, Gasabsatz und Erlöse in Mecklenburg-<br />

Vorpommern 20xx. Schwerin. Verschiedene Jahre.<br />

/24/ AGFW: Hauptbericht der Fernwärmeversorgung 20xx. Technische Bestands- und Veränderungsdaten<br />

zur Fernwärmeversorgung in Deutschland 20xx. AGFW e.V. Frankfurt a.M. Verschiedene<br />

Jahrgänge.<br />

/25/ MWAT (Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus). 2010. Aktionsplan Klimaschutz<br />

Mecklenburg-Vorpommern 2010. Schwerin.<br />

/26/ Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz: Stand<br />

und Perspektiven der Biogasnutzung in Niedersachsen 2010. Hannover. 2010.<br />

/27/ Ministerium für Arbeit, Bau und Landesentwicklung M-V: Landesraumentwicklungsprogramm<br />

Mecklenburg-Vorpommern. Schwerin. 2005.<br />

/28/ Tietz, Hans-Peter (2012): Der Beitrag der Raumplanung zur Energiewende – Chancen und<br />

Probleme. Vortrag im Rahmen der Veranstaltung der LAG Baden-Württemberg „Energiewende<br />

in Baden-Württemberg – strategische und instrumentelle Perspektiven für die Raumplanung“.<br />

Stuttgart, 29.03.2012. Zuletzt geprüft am 29.10.2012.<br />

/29/ Einig, K. (19.06.2009): Koordination von Infrastrukturplanungen durch die Raumordnung –<br />

Rechtlicher Rahmen und Steuerungspraxis. Vortrag zur Wissenschaftlichen Plenarsitzung der<br />

ARL 2009, Mainz. http://www.arl-net.de/system/files/c-2_einig_koordination_infrastrukturplanungen.pdf.<br />

(Letzter Zugriff am 20.Oktober 2012).<br />

/30/ Schütte, P. & Preuß, M. (2012): Die Planung und Zulassung von Speicheranlagen zur Systemintegration<br />

Erneuerbarer Energien. NVwZ 2012, S.535 ff.<br />

/31/ Pehnt, M. & Höpfner, U. (2009): Wasserstoff- und Stromspeicher in einem Energiesystem mit<br />

hohen Anteilen erneuerbarer Energien: Analyse der kurz- und mittelfristigen Perspektive.<br />

Kurzgutachten. Hrsg. v. IFEU Institut, Heidelberg. http://www.bmu.de/files/pdfs/allgemein/<br />

application/pdf/ifeu_kurzstudie_elektromobilitaet_wasserstoff.pdf. (Letzter Zugriff am<br />

19.September 2012).<br />

/32/ WEMAG AG, Thomas Pätzold: Der Beitrag der WEMAG zur Energiewende - aktueller Stand<br />

und Ausblick. Vortrag am 27. April 2012 in Grevesmühlen zur Auftaktveranstaltung für das<br />

Regionale <strong>Energiekonzept</strong> Westmecklenburg. Schwerin. 2012.<br />

/33/ Bernd Hirschl, Astrid Aretz, Timo Böther: Wertschöpfung und Beschäftigung durch Erneuerbare<br />

Energien in Mecklenburg-Vorpommern 2010 und 2030. Im Auftrag des Energie-Umwelt-<br />

Beratung e.V. Rostock. 2011.<br />

/34/ SPD-Landtagsfraktion Mecklenburg-Vorpommern (Hg.). 2011. Mecklenburg-Vorpommern als<br />

Leitregion für wirtschaftliche Entwicklung durch den Ausbau erneuerbarer Energien. Erarbeitet<br />

von Benjamin Nölting, Dorothee Keppler, Frank Grüttner, Bernd Hirschl, Astrid Aretz &<br />

Timo Böther. Studie im Auftrag der SPD-Landtagsfraktion M-V. Zentrum Technik und Gesell-<br />

121


<strong>Regionales</strong> <strong>Energiekonzept</strong> <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

schaft der TU Berlin in Kooperation mit dem Energie Umwelt Beratung e.V./Institut, Rostock,<br />

unter Mitarbeit des Instituts für ökologische Wirtschaftsforschung GmbH, Berlin.<br />

/35/ BMU, IPCC, BMBF (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, Deutsche<br />

Koordinierungsstelle des International Panel on Climate Change, Bundesministerium für<br />

Wissenschaft und Forschung). 2007. 4. Sachstandsbericht (AR4) des IPCC (2007) über Klimaänderungen.<br />

Teil III - Verminderung des Klimawandels. Kurzzusammenfassung.<br />

http://www.bmu.de/files/pdfs/allgemein/application/pdf/ipcc_teil3_kurzfassung.pdf. (Letzter<br />

Zugriff am 14.Juni 2007).<br />

/36/ UBA (Umweltbundesamt) 2011. Treibhausgas-Emissionen in Deutschland. http://www.umweltbundesamt-daten-zur-umwelt.de/umweltdaten/public/theme.do?nodeIdent=3152.<br />

(Letzter<br />

Zugriff am 19.Juni 2012.)<br />

/37/ Sachverständigenrat für Umweltfragen (SRU) 2011. Wege zur 100 % erneuerbaren Stromversorgung.<br />

Sondergutachten. Erich Schmidt Verlag: Berlin.<br />

/38/ Stern, Nicholas 2007. The Economics of Climate Change. The Stern Review. Cambridge University<br />

Press. http://webarchive.nationalarchives.gov.uk und http://www.hmtreasury.gov.uk/-<br />

stern_review_report.htm. (Letzter Zugriff am 19.Juni 2012).<br />

/39/ Bahr, Jürgen: Voraussetzungen und Handlungsempfehlungen für die Erarbeitung eines interkommunalen<br />

<strong>Energiekonzept</strong>es der Gemeinden des Naturparks Dahme-Heideseen. Master<br />

Thesis zur Erlangung des akademischen Grades Master of Science im Studiengang Regionalentwicklung<br />

und Naturschutz. Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (FH). E-<br />

berswalde. 2012<br />

/40/ Europäische Kommission. 2010. Mitteilung der Kommission an das europäische Parlament,<br />

den Rat, den europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen.<br />

Energie 2020 – Eine Strategie für wettbewerbsfähige, nachhaltige und sichere Energie.<br />

Brüssel.<br />

/41/ Die Bundesregierung. 2010. 10-Punkte-Sofortprogramm Monitoring und Zwischenbericht der<br />

Bundesregierung. http://www.bundesregierung.de/Content/DE/StatischeSeiten/Breg/<strong>Energiekonzept</strong>/Sofortprogramm.html?nn=437032.<br />

(Letzter Zugriff am 19.Juni 2012).<br />

/42/ BMU (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit) 2009. Das Integrierte<br />

Energie- und Klimaschutzprogramm (IEKP). http://www.bmu.de/klimaschutz/nationale_klimapolitik/doc/44497.php.<br />

(Letzter Zugriff am 15.Juni 2012).<br />

/43/ BMU (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit). 2011 a. Das <strong>Energiekonzept</strong><br />

und seine beschleunigte Umsetzung. Stand: Oktober 2011. http://www.bmu.de/-<br />

energiewende/beschluesse_und_massnahmen/doc/47892.php. (Letzter Zugriff am 15.Juni<br />

2012).<br />

/44 BMU (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit). 2011 b. Beschlüsse<br />

des Bundeskabinetts zur Energiewende vom 6. Juni 2011. http://www.bmu.de/energiewende/<br />

downloads/doc/47467.php. (Letzter Zugriff am 19.Juni 2012).<br />

/45/ Presse- und Informationsamt der Bundesregierung. 2012. <strong>Energiekonzept</strong>. http://www.bundesregierung.de/Webs/Breg/DE/Themen/<strong>Energiekonzept</strong>/node.html.<br />

(Letzter Zugriff am<br />

19.Juni 2012).<br />

/46/ BMWi & BMU (Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie & Bundesministerium für<br />

Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit). 2010. <strong>Energiekonzept</strong> für eine umweltschonende,<br />

zuverlässige und bezahlbare Energieversorgung. 28. September 2010.<br />

http://www.bmu.de/files/pdfs/allgemein/application/pdf/energiekonzept_bundesregierung.pdf.<br />

(Letzter Zugriff am 19.Juni .2012).<br />

122


<strong>Regionales</strong> <strong>Energiekonzept</strong> <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

/47/ BfdW, BUND & EED (Brot für die Welt, Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. &<br />

Evangelischer Entwicklungsdienst e.V.) (Hg.). 2009. Wegmarken für einen Kurswechsel. Zusammenfassung<br />

der Studie „Zukunftsfähiges Deutschland in einer globalisierten Welt“ des<br />

Wuppertal Instituts für Klima, Umwelt, Energie. Bonn. Verfügbar unter: http://www.zukunfts--<br />

faehiges-deutschland.de/. (Letzter Zugriff am 01.Februar 2011).<br />

/48/ O’Sullivan, Marlene, Dietmar Edler, Thomas Nieder, Thorsten Rüther, Ulrike Lehr & Frank<br />

Peter. 2012. Bruttobeschäftigung durch erneuerbare Energien in Deutschland im Jahr 2011 –<br />

eine erste Abschätzung. Stand: März 2012. Forschungsvorhaben im Auftrag des Bundesministeriums<br />

für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit. O.O. http://www.erneuerbare-energien.de/erneuerbare_energien/downloads/doc/48501.php.<br />

(Letzter Zugriff am 15.Juni 2012).<br />

/49/ Nieder, Thomas & Rüther, Thorsten. 2012. Entwicklung der erneuerbaren Energien in<br />

Deutschland im Jahr 2011. Grafiken und Tabellen. März 2012. Unter Verwendung aktueller<br />

Daten der Arbeitsgruppe Erneuerbare Energien-Statistik (AGEE-Stat). Herausgegeben vom<br />

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, Referat KI III 1. Berlin.<br />

/50/ BMU & AGEE-Stat (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit &<br />

Arbeitsgruppe Erneuerbare Energien-Statistik). 2012. Erneuerbare Energien 2011. Daten des<br />

Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit zur Entwicklung der erneuerbaren<br />

Energien in Deutschland im Jahr 2011 auf der Grundlage der Angaben der Arbeitsgruppe<br />

Erneuerbare Energien-Statistik (AGEE-Stat). Vorläufige Angaben, Stand 08. März<br />

2012. Berlin.<br />

/51/ Ohlhorst, Dörte. 2011. Energiemix im Lobbygeflecht – das Ringen der Akteure um die Weichenstellungen<br />

für die Zukunft. In: Keppler, Dorothee, Benjamin Nölting & Carolin Schröder<br />

(Hg.). Neue Energie im Osten – Gestaltung des Umbruchs. Perspektiven für eine zukunftsfähige<br />

sozial-ökologische Energiewende. Peter Lang Verlag: Frankfurt am Main, 73-95.<br />

/52/ Grüttner, Frank. 2011. Erneuerbare Energien in Mecklenburg-Vorpommern im Aufbruch! In:<br />

Keppler, Dorothee, Benjamin Nölting & Carolin Schröder. Neue Energie im Osten - Gestaltung<br />

des Umbruchs. Perspektiven für eine zukunftsfähige sozial-ökologische Energiewende. Herausgegeben<br />

von Peter Lang Verlag: Wiesbaden, 121–134.<br />

/53/ Diekmann, Jochen, Felix Groba, Antje Vogel-Sperl, Andreas Püttner, Philipp Vohrer & Janine<br />

Schmidt. 2012. Vergleich der Bundesländer: Analyse der Erfolgsfaktoren für den Ausbau der<br />

Erneuerbaren Energien 2012 - Indikatoren und Ranking. Endbericht. Forschungsprojekt des<br />

DIW Berlin und des ZSW Stuttgart im Auftrag und in Kooperation mit der Agentur für Erneuerbare<br />

Energien e.V. Berlin. Berlin und Stuttgart.<br />

/54/ Diekmann, J., Groba, F., Vogel-Sperl, A., Püttner, A., van Mark, K., Mayer, J. & Ziller, U. 2010.<br />

Vergleich der Bundesländer: Analyse der Erfolgsfaktoren für den Ausbau der Erneuerbaren<br />

Energien 2010 – Indikatoren und Ranking. Forschungsprojekt des DIW Berlin und des ZSW<br />

Stuttgart im Auftrag und in Kooperation mit der Agentur für Erneuerbare Energien e.V. Berlin.<br />

Berlin und Stuttgart. Verfügbar unter: http://www.unendlich-viel-energie.de/fileadmin/content/Panorama/Veranstaltungen/Leitstern_2010/Factsheets/BL-Vergleich_EE_2010_Endbericht_final_online.pdf.<br />

(Letzter Zugriff am 20.Januar 2011).<br />

/55/ Keppler, Dorothee, Benjamin Nölting & Carolin Schröder. 2011. Neue Energie im Osten – Gestaltung<br />

des Umbruchs. Perspektiven für eine zukunftsfähige sozial-ökologische Energiewende.<br />

Herausgegeben von Peter Lang Verlag: Wiesbaden.<br />

/56/ Koalitionsvertrag (SPD und CDU Mecklenburg-Vorpommern ). 2011. Vereinbarung zwischen<br />

der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands Landesverband Mecklenburg-Vorpommern<br />

und der Fraktion der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern<br />

einerseits und der Christlich Demokratischen Union Deutschlands Landesverband<br />

Mecklenburg-Vorpommern und der Fraktion der Christlich Demokratischen Union<br />

Deutschlands im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern andererseits über die Bildung einer<br />

123


<strong>Regionales</strong> <strong>Energiekonzept</strong> <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

Koalitionsregierung für die 6. Wahlperiode des Landtages von Mecklenburg-Vorpommern<br />

http://spd-fraktion-mv.de/index.php/component/option,com_jotloader/Itemid,54/cid,4_528<br />

be3feb8ebf7ff9403091278890140/view,categories/.( Letzter Zugriff am 15.Juni 2012).<br />

/57/ Giesel, Katharina D.: Leitbilder in den Sozialwissenschaften. Begriffe, Theorien und Forschungskonzepte.<br />

VS Verlag für Sozialwissenschaften. Wiesbaden. 2007.<br />

/58/ Voß, Alfred et al.: Wege zu einer nachhaltigen Energieversorgung in Deutschland. IER. Stuttgart.<br />

2006.<br />

/59/ Kucharczak, Lioba, Schäfer, Stefan. 2010: Regionale Energie- und Klimaschutzkonzepte als<br />

Instrument für die Energiewende. Inhalte, Struktur und Funktionen. Kompetenznetzwerk Dezentrale<br />

Energietechnologien, deENet.<br />

/60/ DENA (o.J.). Energie- und klimapolitisches Leitbild entwickeln - Anforderungen an das Leitbild<br />

in Anlehnung an die DIN EN 16001. http://www.energieeffiziente-kommune.de/energiemanagement/energiepolitisches-leitbild/;<br />

(Letzter Zugriff am 23.Januar 2013).<br />

/61/ Agentur für Erneuerbare Energien 2011: Erneuerbare-Energien-Projekte in Kommunen. Erfolgreiche<br />

Planung und Umsetzung.<br />

/62/ Wiesen, Anne. 2012. Welchen Beitrag leisten informelle Konzepte bei der Erreichung der<br />

Energiewende? Master Thesis an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde<br />

(FH).<br />

/63/ Bioenergie-Region <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong> (Hg.) (unveröffentlicht): Wohin gehst Du?<br />

Quo vadis <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong>? Ein Leitbild. Diskussionsstand vom Juli 2012.<br />

/64/ Ulrich, Philip, Martin Distelkamp, Ulrike Lehr, Peter Bickel & Andreas Püttner. 2012. Erneuerbar<br />

beschäftigt in den Bundesländern! Bericht zur daten- und modellgestützten Abschätzung<br />

der aktuellen Bruttobeschäftigung in den Bundesländern. Studie im Auftrag des BMU. Osnabrück<br />

& Stuttgart. http://www.erneuerbare-energien.de/fileadmin/ee-import/files/pdfs/allgemein/application/pdf/bericht_brutttobeschaeftigung_bl.pdf;<br />

(Letzter Zugriff am 23.Januar<br />

2013).<br />

/65/ Kosfeld, Reinhold. 2012. Regionale Wertschöpfungseffekte unterschiedlicher Organisationsformen<br />

bei der Stromerzeugung aus Biomasse. In: IzR Informationen zur Raumentwicklung 9–<br />

10/2012, 555–561.<br />

/66/ BMVBS (Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung) (Hg.). 2011. Strategische<br />

Einbindung regenerativer Energien in regionale <strong>Energiekonzept</strong>e – Wertschöpfung auf regionaler<br />

Ebene. Online-Publikation des BMVBS, Nr. 18/2011.<br />

/67/ George, Wolfgang. 2012. Vorteile von Genossenschaftslösungen in der Energiewende. In: IzR<br />

Informationen zur Raumentwicklung 9–10/2012, 503–513.<br />

/68/ BMVBS (Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung) (Hg.). 2011. Erneuerbare<br />

Energien: Zukunftsaufgabe für die Regionalplanung. Berlin.<br />

/69/ Hildebrand, Jan, Irina Rau & Petra Schweizer-Ries. 2012. Die Bedeutung dezentraler Beteiligungsprozesse<br />

für die Akzeptanz des Ausbaus erneuerbarer Energien. Eine umweltpsychologische<br />

Betrachtung. In: IzR 9/10.2012, 491-501.<br />

/70/ Schön, Susanne (2011): L’état, c’est nous. Innovative Finanzierungsmodelle für eine Energiewende.<br />

In: Keppler, Nölting, Schröder (Hg.): Neue Energie im Osten – Gestaltung des Umbruchs.<br />

Frankfurt a.M.: Peter Lang, S. 171-186.<br />

/71/ Jakubowski, Peter, Koch, Annika. 2012. Energiewende, Bürgerinvestitionen und regionale<br />

Entwicklung. In: IzR 9–10/2012, S. 475-490.<br />

124


<strong>Regionales</strong> <strong>Energiekonzept</strong> <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

/72/ Agentur für Erneuerbare Energien (Hg.). 2010. Kraftwerke für jedermann. Berlin: AEE.<br />

http://www.unendlich-viel-energie.de/uploads/tx_nawikeebasket/AEE_Kraftwerke-fuer_Jedermann_sep10.pdf;<br />

(Letzter Zugriff am 23.Januar 2013).<br />

/73/ Greff, Uwe & Johannes Prahl. 2012. Nachhaltiges Investment in die Energiewende unter Beteiligung<br />

von Banken und Sparkassen. In: IzR Informationen zur Raumentwicklung 9–10/2012,<br />

525–534.<br />

/74/ Rohloff-Ahrend, Falk, Trebbow, Daniela. 2011. Die Bioenergieregion <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong>.<br />

In: Keppler, Nölting, Schröder (Hg.): Neue Energie im Osten – Gestaltung des Umbruchs.<br />

Frankfurt a.M.: Peter Lang, S. 135-141.<br />

125


<strong>Regionales</strong> <strong>Energiekonzept</strong> <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

Rechtsquellen<br />

Energierecht<br />

EEG 2012: Gesetz für den Vorrang Erneuerbarer Energien (Erneuerbare-Energien-Gesetz – EEG)<br />

vom 25.10.2008, BGBl. I S. 2074, zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom<br />

28.07.2011, BGBl I S. 1634, m.W.v. 01.01.2012.<br />

EnLAG 2011: Gesetz zum Ausbau von Energieleitungen (Energieleitungsausbaugesetz – EnLAG)<br />

vom 21.08.2009, BGBl. I S. 2870, geändert durch Artikel 5 des Gesetzes vom 07.03.2011,<br />

BGBl. I S. 338.<br />

EnWG 2011: Gesetz zur Neuregelung energiewirtschaftsrechtlicher Vorschriften (EnWG-Novelle)<br />

vom 28.07.2011, BGBl. I S. 1554, m.W.v. 05.08.2011.<br />

PV-Novelle 2012: Gesetz zur Änderung des Rechtsrahmens für Strom aus solarer Strahlungsenergie<br />

und weiteren Änderungen im Recht der erneuerbaren Energien (PV-Novelle) vom<br />

23.08.2012, BGBl. I S. 1754.<br />

Umwelt-, Planungs- und Baurecht<br />

BauGB (Baugesetzbuch) vom 23.09.2004, BGBl. I S. 2414, zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes<br />

vom 22.07.2011, BGBl. I S. 1509.<br />

BImSchG (Bundesimmissionsschutzgesetz) vom 26.09.2002, BGBl. I S. 3830, zuletzt geändert durch<br />

Artikel 2 des Gesetzes vom 27.06.2012, BGBl. I S. 1421.<br />

BNatSchG (Bundesnaturschutzgesetz) vom 29.07.2009, BGBl. I S. 2542, zuletzt geändert durch Artikel<br />

5 des Gesetzes vom 06.02.2012, BGBl. I S. 148.<br />

NABEG (Netzausbaubeschleunigungsgesetz Übertragungsnetz) vom 28.07.2011, BGBl. I S. 1690,<br />

Inkrafttreten am 05.08.2011.<br />

ROG (Raumordnungsgesetz) vom 22.12.2008, BGBl. I S. 2986, zuletzt geändert durch Artikel 9 des<br />

Gesetzes vom 31.07.2009, BGBl. I S. 2585.<br />

RoV (Raumordnungsverordnung) vom 13.12.1990, BGBl. I S. 2766, zuletzt geändert durch Artikel 5<br />

Abs. 35 des Gesetzes vom 24.02.2012, BGBl. I S. 212.<br />

UVPG Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung) in der Fassung der Bekanntmachung vom<br />

24.02.2010, BGBl. I S. 94, zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 17.08.2012,<br />

BGBl. I S. 1726.<br />

Landesrecht<br />

LPlG (Landesplanungsgesetz): Gesetz über die Raumordnung und Landesplanung des Landes Mecklenburg-Vorpommern<br />

- In der Fassung der Bekanntmachung vom 5. Mai 1998: GVOBl. M-<br />

V 1998, S. 503, mehrfach geändert durch Artikel 3 des Gesetzes vom 20. Mai 2011 (GVOBl.<br />

M-V S. 323, 324)<br />

LWaldG (Landeswaldgesetz): Waldgesetz für das Land Mecklenburg-Vorpommern. In der Fassung<br />

der Bekanntmachung vom 27. Juli 2011.<br />

NatSchAG M-V (Naturschutzausführungsgesetz): Gesetz des Landes Mecklenburg-Vorpommern zur<br />

Ausführung des Bundesnaturschutzgesetzes vom 23. Februar 2010<br />

Richtlinie des Ministeriums für Energie, Infrastruktur und Landesentwicklung „Hinweise zur Festlegung<br />

von Eignungsgebieten für Windenergieanlagen“ (Richtlinie zum Zwecke der Neuaufstellung,<br />

Änderung und Ergänzung Regionaler Raumentwicklungsprogramme in Mecklenburg-Vorpommern)<br />

vom 22.05.2012.<br />

Empfehlungen / Handreichungen der Länder<br />

Handreichung MVBL: Handreichung des ehem. Ministeriums für Verkehr, Bau und Landesentwicklung<br />

Mecklenburg-Vorpommern „Großflächige Photovoltaikanlagen im Außenbereich;<br />

Hinweise für die raumordnerische Bewertung und die baurechtliche Beurteilung“.<br />

BayStMI 19.11.2009: Hinweise zur bau- und landesplanungsrechtlichen Behandlung von Freiflächen-<br />

Photovoltaikanlagen<br />

BayStMI 14.01.2011: Ergänzende Hinweise zur bau- und landesplanungsrechtlichen Behandlung von<br />

Freiflächen-Photovoltaikanlagen.<br />

126


<strong>Regionales</strong> <strong>Energiekonzept</strong> <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

Anhang<br />

127


<strong>Regionales</strong> <strong>Energiekonzept</strong> <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

Anhang I: Übersichtskarten<br />

Übersichtskarte der Region <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong>n (<strong>Entwurf</strong>)<br />

128


<strong>Regionales</strong> <strong>Energiekonzept</strong> <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

Übersichtskarte der von der E.ON edis AG gasversorgten Gemeinden in der Region<br />

129


<strong>Regionales</strong> <strong>Energiekonzept</strong> <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

Übersichtskarte des von der E.ON edis AG betriebenen Gasnetzes in der Region<br />

130


<strong>Regionales</strong> <strong>Energiekonzept</strong> <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

Übersichtskarte des von der Ontras-VNG Gastransport GmbH betriebenen Gasnetzes in der Region<br />

131


<strong>Regionales</strong> <strong>Energiekonzept</strong> <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

Anhang II: Daten zu den Determinanten des Energieverbrauchs<br />

II.1 Einwohner- und Haushaltszahlen<br />

Einwohnerzahl<br />

Jahr<br />

NBG DEM MST MÜR SUMME<br />

1 2 3 4 5 6<br />

1995 80.483 99.016 86.296 70.481 336.276<br />

1996 79.041 98.630 87.484 70.458 335.613<br />

1997 77.312 98.048 88.399 70.341 334.100<br />

1998 75.936 97.097 88.625 70.297 331.955<br />

1999 74.527 95.867 88.496 70.086 328.976<br />

2000 73.318 94.368 87.951 69.865 325.502<br />

2001 71.723 92.935 87.115 69.544 321.317<br />

2002 70.241 91.216 86.397 69.175 317.029<br />

2003 69.157 89.904 85.484 68.775 313.320<br />

2004 68.451 88.277 84.559 68.210 309.497<br />

2005 68.188 86.756 83.500 67.495 305.939<br />

2006 67.517 85.241 82.365 67.002 302.125<br />

2007 66.735 83.500 80.924 66.503 297.662<br />

2008 65.879 81.788 79.729 65.749 293.145<br />

2009 65.137 80.643 78.562 65.210 289.552<br />

2010 65.282 79.466 77.509 64.615 286.872<br />

Zahl der Haushalte in 1.000<br />

Jahr<br />

NBG DEM MST MÜR SUMME<br />

1 2 3 4 5 6<br />

1995 30 37 32 26 126<br />

1996 31 38 34 27 130<br />

1997 31 39 35 28 133<br />

1998 31 40 37 29 137<br />

1999 32 41 38 30 140<br />

2000 32 41 38 30 142<br />

2001 32 42 39 31 144<br />

2002 33 42 40 32 147<br />

2003 33 42 40 32 148<br />

2004 33 42 40 33 148<br />

2005 34 43 41 33 151<br />

2006 33 42 41 33 150<br />

2007 33 42 40 33 149<br />

2008 34 42 41 34 151<br />

2009 34 42 41 34 150<br />

2010 34 41 40 33 148<br />

132


<strong>Regionales</strong> <strong>Energiekonzept</strong> <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

II.2 Bestand an Wohngebäuden<br />

Wohngebäudebestand insgesamt<br />

Jahr<br />

NBG DEM MST MÜR SUMME<br />

1 2 3 4 5 6<br />

1995 4.955 21.391 16.314 14.062 56.722<br />

1996 5.159 21.629 16.773 14.372 57.933<br />

1997 5.389 21.836 17.265 14.682 59.172<br />

1998 5.745 22.078 17.738 14.969 60.530<br />

1999 6.090 22.315 18.134 15.330 61.869<br />

2000 6.370 22.517 18.467 15.712 63.066<br />

2001 6.615 22.699 18.774 15.974 64.062<br />

2002 6.795 22.838 19.007 16.154 64.794<br />

2003 6.996 22.941 19.181 16.421 65.539<br />

2004 7.198 23.040 19.360 16.671 66.269<br />

2005 7.352 23.135 19.512 16.860 66.859<br />

2006 7.423 23.181 19.636 17.033 67.273<br />

2007 7.497 23.234 19.732 17.162 67.625<br />

2008 7.545 23.251 19.853 17.301 67.950<br />

2009 7.578 23.287 19.939 17.401 68.205<br />

2010 7.638 23.331 20.003 17.523 68.495<br />

Wohngebäudebestand - EFH<br />

Jahr<br />

NBG DEM MST MÜR SUMME<br />

1 2 3 4 5 6<br />

1995 4.955 21.391 16.314 14.062 56.722<br />

1996 5.159 21.629 16.773 14.372 57.933<br />

1997 5.389 21.836 17.265 14.682 59.172<br />

1998 5.745 22.078 17.738 14.969 60.530<br />

1999 6.090 22.315 18.134 15.330 61.869<br />

2000 6.370 22.517 18.467 15.712 63.066<br />

2001 6.615 22.699 18.774 15.974 64.062<br />

2002 6.795 22.838 19.007 16.154 64.794<br />

2003 6.996 22.941 19.181 16.421 65.539<br />

2004 7.198 23.040 19.360 16.671 66.269<br />

2005 7.352 23.135 19.512 16.860 66.859<br />

2006 7.423 23.181 19.636 17.033 67.273<br />

2007 7.497 23.234 19.732 17.162 67.625<br />

2008 7.545 23.251 19.853 17.301 67.950<br />

2009 7.578 23.287 19.939 17.401 68.205<br />

2010 7.638 23.331 20.003 17.523 68.495<br />

133


<strong>Regionales</strong> <strong>Energiekonzept</strong> <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

II.2 Bestand an Wohngebäuden (Fortsetzung)<br />

Wohngebäudebestand - ZFH<br />

Jahr<br />

NBG DEM MST MÜR SUMME<br />

1 2 3 4 5 6<br />

1995 4.955 21.391 16.314 14.062 56.722<br />

1996 5.159 21.629 16.773 14.372 57.933<br />

1997 5.389 21.836 17.265 14.682 59.172<br />

1998 5.745 22.078 17.738 14.969 60.530<br />

1999 6.090 22.315 18.134 15.330 61.869<br />

2000 6.370 22.517 18.467 15.712 63.066<br />

2001 6.615 22.699 18.774 15.974 64.062<br />

2002 6.795 22.838 19.007 16.154 64.794<br />

2003 6.996 22.941 19.181 16.421 65.539<br />

2004 7.198 23.040 19.360 16.671 66.269<br />

2005 7.352 23.135 19.512 16.860 66.859<br />

2006 7.423 23.181 19.636 17.033 67.273<br />

2007 7.497 23.234 19.732 17.162 67.625<br />

2008 7.545 23.251 19.853 17.301 67.950<br />

2009 7.578 23.287 19.939 17.401 68.205<br />

2010 7.638 23.331 20.003 17.523 68.495<br />

Wohngebäudebestand - MFH<br />

Jahr<br />

NBG DEM MST MÜR SUMME<br />

1 2 3 4 5 6<br />

1995 4.955 21.391 16.314 14.062 56.722<br />

1996 5.159 21.629 16.773 14.372 57.933<br />

1997 5.389 21.836 17.265 14.682 59.172<br />

1998 5.745 22.078 17.738 14.969 60.530<br />

1999 6.090 22.315 18.134 15.330 61.869<br />

2000 6.370 22.517 18.467 15.712 63.066<br />

2001 6.615 22.699 18.774 15.974 64.062<br />

2002 6.795 22.838 19.007 16.154 64.794<br />

2003 6.996 22.941 19.181 16.421 65.539<br />

2004 7.198 23.040 19.360 16.671 66.269<br />

2005 7.352 23.135 19.512 16.860 66.859<br />

2006 7.423 23.181 19.636 17.033 67.273<br />

2007 7.497 23.234 19.732 17.162 67.625<br />

2008 7.545 23.251 19.853 17.301 67.950<br />

2009 7.578 23.287 19.939 17.401 68.205<br />

2010 7.638 23.331 20.003 17.523 68.495<br />

134


<strong>Regionales</strong> <strong>Energiekonzept</strong> <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

II.3 Bestand an Wohnungen<br />

Wohnungen insgesamt<br />

Jahr<br />

NBG DEM MST MÜR SUMME<br />

1 2 3 4 5 6<br />

1995 34.163 40.507 34.911 29.490 139.071<br />

1996 34.837 40.999 35.503 30.146 141.485<br />

1997 35.661 41.384 36.286 30.722 144.053<br />

1998 36.091 41.754 36.936 31.335 146.116<br />

1999 36.663 42.118 37.520 31.942 148.244<br />

2000 36.936 42.382 37.937 32.616 149.871<br />

2001 37.478 42.642 38.370 33.075 151.565<br />

2002 37.646 42.860 38.694 33.372 152.572<br />

2003 37.617 42.995 38.889 33.666 153.167<br />

2004 37.841 43.061 39.042 33.961 153.905<br />

2005 37.865 43.216 39.135 34.229 154.445<br />

2006 37.605 43.113 39.268 34.493 154.479<br />

2007 37.552 42.982 39.368 34.644 154.546<br />

2008 37.406 42.884 39.543 34.832 154.665<br />

2009 36.979 42.606 39.009 34.954 153.548<br />

2010 37.107 42.309 38.716 35.161 153.294<br />

Wohnungen in MFH<br />

Jahr<br />

NBG DEM MST MÜR SUMME<br />

1 2 3 4 5 6<br />

1995 31.658 19.787 19.464 15.848 86.757<br />

1996 32.121 20.028 19.557 16.179 87.885<br />

1997 32.733 20.178 19.825 16.442 89.178<br />

1998 32.802 20.282 19.992 16.745 89.821<br />

1999 33.024 20.398 20.176 16.973 90.572<br />

2000 33.012 20.460 20.235 17.229 90.936<br />

2001 33.322 20.531 20.363 17.408 91.624<br />

2002 33.318 20.598 20.453 17.514 91.883<br />

2003 33.089 20.619 20.451 17.523 91.682<br />

2004 33.104 20.575 20.400 17.538 91.617<br />

2005 32.972 20.632 20.337 17.610 91.551<br />

2006 32.642 20.481 20.346 17.704 91.173<br />

2007 32.523 20.289 20.342 17.717 90.871<br />

2008 32.328 20.173 20.392 17.762 90.655<br />

2009 31.856 19.855 19.774 17.784 89.269<br />

2010 31.923 19.512 19.414 17.875 88.725<br />

135


<strong>Regionales</strong> <strong>Energiekonzept</strong> <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

II.4 Bestand an Wohnflächen<br />

Wohnfläche insgesamt in 1.000 m²<br />

Jahr<br />

NBG DEM MST MÜR SUMME<br />

1 2 3 4 5 6<br />

1995 2.067 2.987 2.586 2.139 9.779<br />

1996 2.122 3.031 2.651 2.197 10.001<br />

1997 2.187 3.067 2.726 2.250 10.230<br />

1998 2.234 3.104 2.790 2.300 10.427<br />

1999 2.285 3.141 2.846 2.355 10.626<br />

2000 2.321 3.171 2.888 2.409 10.790<br />

2001 2.358 3.200 2.930 2.447 10.935<br />

2002 2.380 3.220 2.962 2.475 11.037<br />

2003 2.402 3.239 2.984 2.508 11.133<br />

2004 2.427 3.250 3.007 2.539 11.223<br />

2005 2.437 3.264 3.024 2.565 11.290<br />

2006 2.425 3.262 3.040 2.589 11.316<br />

2007 2.428 3.260 3.053 2.606 11.346<br />

2008 2.423 3.256 3.070 2.627 11.377<br />

2009 2.403 3.260 3.083 2.644 11.390<br />

2010 2.410 3.268 3.091 2.668 11.438<br />

Wohnfläche in EFH in 1.000 m²<br />

Jahr<br />

NBG DEM MST MÜR SUMME<br />

1 2 3 4 5 6<br />

1995 200 1.501 1.120 969 3.791<br />

1996 220 1.523 1.163 992 3.898<br />

1997 239 1.540 1.209 1.017 4.005<br />

1998 276 1.563 1.254 1.041 4.134<br />

1999 311 1.589 1.294 1.072 4.266<br />

2000 339 1.610 1.327 1.099 4.376<br />

2001 363 1.630 1.359 1.121 4.473<br />

2002 381 1.644 1.384 1.136 4.545<br />

2003 401 1.656 1.401 1.161 4.620<br />

2004 423 1.668 1.422 1.183 4.695<br />

2005 439 1.678 1.440 1.201 4.758<br />

2006 447 1.684 1.453 1.217 4.801<br />

2007 454 1.691 1.464 1.229 4.838<br />

2008 460 1.695 1.476 1.244 4.874<br />

2009 464 1.699 1.485 1.254 4.903<br />

2010 470 1.705 1.493 1.265 4.933<br />

136


<strong>Regionales</strong> <strong>Energiekonzept</strong> <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

II.4 Bestand an Wohnflächen (Fortsetzung)<br />

Wohnfläche in ZFH in 1.000 m²<br />

Jahr<br />

NBG DEM MST MÜR SUMME<br />

1 2 3 4 5 6<br />

1995 53 358 321 280 1.012<br />

1996 58 365 334 292 1.048<br />

1997 62 373 344 302 1.081<br />

1998 66 380 352 310 1.109<br />

1999 70 385 356 320 1.131<br />

2000 72 388 363 334 1.156<br />

2001 75 392 365 341 1.173<br />

2002 76 396 368 346 1.185<br />

2003 77 398 372 351 1.198<br />

2004 79 400 376 358 1.213<br />

2005 80 401 377 361 1.219<br />

2006 80 401 377 364 1.223<br />

2007 80 402 379 368 1.230<br />

2008 81 403 382 371 1.236<br />

2009 81 404 383 373 1.241<br />

2010 82 406 383 375 1.246<br />

Wohnfläche in MFH in 1.000 m²<br />

Jahr<br />

NBG DEM MST MÜR SUMME<br />

1 2 3 4 5 6<br />

1995 1.814 1.128 1.145 890 4.976<br />

1996 1.845 1.144 1.154 913 5.055<br />

1997 1.886 1.154 1.172 931 5.144<br />

1998 1.892 1.161 1.184 949 5.185<br />

1999 1.905 1.167 1.195 962 5.229<br />

2000 1.910 1.173 1.199 976 5.257<br />

2001 1.921 1.178 1.206 985 5.290<br />

2002 1.923 1.181 1.211 994 5.308<br />

2003 1.924 1.185 1.211 996 5.315<br />

2004 1.925 1.183 1.209 998 5.315<br />

2005 1.917 1.185 1.208 1.003 5.313<br />

2006 1.898 1.176 1.209 1.008 5.292<br />

2007 1.894 1.166 1.209 1.009 5.278<br />

2008 1.883 1.159 1.212 1.013 5.267<br />

2009 1.858 1.157 1.215 1.017 5.247<br />

2010 1.858 1.158 1.215 1.028 5.259<br />

137


<strong>Regionales</strong> <strong>Energiekonzept</strong> <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

II.5 Bruttowertschöpfung<br />

BWS insgesamt in Mill. EUR<br />

Jahr<br />

NBG DEM MST MÜR SUMME<br />

1 2 3 4 5 6<br />

1995 1.733 1.021 911 934 4.600<br />

1996 1.865 1.048 985 955 4.853<br />

1997 1.853 1.136 1.034 933 4.956<br />

1998 1.873 1.144 1.039 948 5.004<br />

1999 1.769 1.124 1.057 982 4.932<br />

2000 1.742 1.157 1.066 1.004 4.969<br />

2001 1.740 1.215 1.067 1.050 5.071<br />

2002 1.789 1.175 1.050 1.058 5.073<br />

2003 1.848 1.283 1.056 1.092 5.280<br />

2004 1.833 1.404 1.081 1.107 5.426<br />

2005 1.806 1.330 1.035 1.115 5.286<br />

2006 1.916 1.441 1.044 1.144 5.545<br />

2007 2.013 1.424 998 1.196 5.632<br />

2008 1.926 1.366 1.076 1.232 5.600<br />

2009 1.895 1.344 1.071 1.202 5.512<br />

2010 1.784 1.265 1.003 1.136 5.188<br />

Erwerbstätige (Inland) in 1.000 Personen<br />

Jahr<br />

NBG DEM MST MÜR SUMME<br />

1 2 3 4 5 6<br />

1995 50 34 35 28 147<br />

1996 51 34 34 28 146<br />

1997 50 33 32 27 142<br />

1998 50 34 32 27 143<br />

1999 50 33 32 28 143<br />

2000 49 32 31 28 141<br />

2001 48 31 30 28 137<br />

2002 47 30 29 28 134<br />

2003 46 29 29 27 131<br />

2004 46 28 28 27 130<br />

2005 46 28 28 27 129<br />

2006 46 29 27 27 129<br />

2007 46 29 27 28 131<br />

2008 46 28 27 28 130<br />

2009 45 28 27 28 129<br />

2010 44 28 27 28 126<br />

138


<strong>Regionales</strong> <strong>Energiekonzept</strong> <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

II.5 Bruttowertschöpfung (Fortsetzung)<br />

BWS je Erwerbstätigen in 1.000 EUR<br />

Jahr<br />

NBG DEM MST MÜR SUMME<br />

1 2 3 4 5 6<br />

1995 35 30 26 33 31<br />

1996 37 31 29 34 33<br />

1997 37 34 33 34 35<br />

1998 37 34 32 35 35<br />

1999 35 34 33 35 35<br />

2000 35 36 34 36 35<br />

2001 36 39 36 38 37<br />

2002 38 39 36 38 38<br />

2003 40 44 37 40 40<br />

2004 40 49 38 41 42<br />

2005 39 47 37 41 41<br />

2006 41 50 39 42 43<br />

2007 43 49 37 43 43<br />

2008 42 48 39 43 43<br />

2009 42 47 40 42 43<br />

2010 40 45 38 41 41<br />

Erwerbstätige je 1.000 Einwohner<br />

Jahr<br />

NBG DEM MST MÜR SUMME<br />

1 2 3 4 5 6<br />

1995 622 347 401 403 438<br />

1996 639 344 390 404 438<br />

1997 643 344 364 389 429<br />

1998 661 348 369 392 435<br />

1999 671 343 363 403 436<br />

2000 672 341 352 407 433<br />

2001 663 336 340 404 425<br />

2002 655 330 340 403 421<br />

2003 659 322 335 400 418<br />

2004 666 322 335 403 420<br />

2005 672 326 331 408 423<br />

2006 687 335 328 408 428<br />

2007 697 347 334 422 439<br />

2008 697 347 342 432 443<br />

2009 695 352 345 434 446<br />

2010 680 350 342 429 441<br />

139


<strong>Regionales</strong> <strong>Energiekonzept</strong> <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

Anhang III: Verzeichnis der vorhandenen Energieanlagen<br />

Lfd.<br />

Nr.<br />

Standort<br />

Anlage<br />

Betreiber<br />

Inbetriebnahme<br />

Energieträger<br />

Pel<br />

in MW<br />

Qtherm<br />

in MW<br />

Erzeugte Arbeit<br />

in GWh<br />

Strom<br />

Wärme<br />

1. Kommunalversorger<br />

1 Altentreptow BHKW Wärmeversorgung GmbH Erdgas 0,02 0,05 2007 0,15 0,44<br />

2 Burg Stargard BHKW Stadt Neubrandenburg Deponiegas 2,00 0,50 k.A.<br />

3 Demmin BHKW Bioenergie Demmin GmbH Biogas 0,72 0,57 2007 5,74 4,30<br />

4 Jürgenstorf BHKW Gemeinde Rapsöl 0,70 2,10 k.A.<br />

5 Malchin BHKW Wärmeversorgung GmbH Erdgas/HE L 0,50 k.A.<br />

6 Malchow Heizwerk Stadtwerke Erdgas 0,50 k.A.<br />

7 Neubrandenburg GuD-HKW Stadtwerke Erdgas/HE L 72,60 90,00 1996<br />

8 Neubrandenburg BHKW Stadtwerke Klärgas 0,29 0,49 2002 1,66 3,04<br />

9 Neustrelitz GuD-HKW Stadtwerke Erdgas/ HEL 9,40 27,00 1996<br />

10 Neustrelitz BHKW Landkreis Mecklenburg -Strelitz Deponiegas 1,00 0,25 k.A.<br />

11 Neustrelitz HKW Stadtwerke Biomasse 7,50 17,00 2005 43,61 75,33<br />

12 Stavenhagen BHKW ZV Wasser/Abwasser Malchin-Stavenhagen Klärgas 4,60 1,80 k.A.<br />

2. Industrie / Gewerbe<br />

13 Altentreptow BHKW BHKW Thalberg Biomasse 0,50 0,40 2006 1,89 1,51<br />

14 Altentreptow BHKW Landwirtschaftsbetrieb Ulrich Friese Biogas 0,50 0,56 2009 0,38 0,42<br />

15 Altentreptow BHKW e.distherm Wärmedienstleistungen Biogas 0,72 0,69 2006 3,89 3,73<br />

16 Altentreptow BHKW REMONDIS Auqua GmbH Klärgas 0,72 0,74 k.A.<br />

17 Ankershagen BHKW Saatzucht Steinach GmbH Biogas 0,50 0,51 2009 0,04 0,05<br />

18 Ankershagen BHKW Landwirtschaftsbetrieb Günter Ehmen KG Biogas 0,50 0,53 k.A.<br />

19 Blankensee BHKW Wanzkaer Biogas GmbH Biomasse 0,50 0,51 2006 4,06 4,15<br />

20 Bollewick BHKW Biogasanlage Kambs Biogas 0,59 0,51 k.A.<br />

21 Brunn BHKW Biogas Roggenhagen GmbH Biogas 0,16 0,20 k.A.<br />

22 Burg Stargard BHKW k.A. Biogas 0,11 0,09 2000<br />

23 Burg Stargard BHKW Biogas Quastenberg GmbH Biogas 0,53 0,56 2005 4,05 4,31<br />

24 Burow BHKW Burower Alternative Energien GmbH Biogas 0,50 0,66 2005 3,96 5,23<br />

25 Bütow BHKW Zweite Bioenergie Bütow Biogas 0,50 0,70 k.A.<br />

26 Cammin BHKW LPG Bioenergie GmbH Biogas 0,35 0,32 2007 2,81 2,57<br />

27 Dargun BHKW k.A. Biomasse 0,12 2007 0,00<br />

28 Demmin BHKW Infratec Biomasse 5,00 1999 24,42<br />

29 Demmin BHKW Fiba (ehem.Fischco/Caviar) Erdgas 0,15 0,05 2003 0,13<br />

30 Demmin BHKW Fiba Energieservice Erdgas 0,46 0,15 2005 0,17<br />

31 Demmin BHKW Wotenicker Technik GmbH Biomasse 0,59 0,66 2006 4,16<br />

32 Demmin BHKW Bioenergie Demmin GmbH Biogas 0,63 0,79 2008 2,13<br />

33 Dolgen BHKW Bioenergie Dolgen KG Biogas 1,61 1,50 k.A.<br />

34 Feldberg BHKW BEB BioEnergie Betriebs GmbH (zuvor Infratec) Biomasse 5,00 18,00 1999 27,95 100,62<br />

35 Friedland BHKW Ges. f. Bio-Technologie HEL 0,80 1,00 1993<br />

36 Friedland BHKW GMK Biomasse 0,55 3,54 2001<br />

37 Friedland BHKW Biogas Friedland GmbH Biogas 2,10 2,24 2007 17,95 19,11<br />

38 Friedland BHKW MV Babyporc GmbH Biogas 0,60 0,53 2008 3,73 3,30<br />

39 Friedland BHKW k.A. Biomasse 0,55 2007 0,00<br />

40 Fünfseen BHKW TOP 3 Biogas Biomasse 0,60 0,47 2009 0,13<br />

41 Gielow BHKW Biogas GbR Wolter & Scholle Biogas 0,04 0,05 1998 0,00<br />

42 Gielow BHKW Biogas GbR Wolter & Scholle Biogas 0,55 0,64 2003 1,18<br />

43 Göhren-Lebbin BHKW k.A. Erdgas 0,03 0,01 2010 0,18<br />

44 Helpt BHKW GbR Pasenow Biogas 0,75 0,93 2005 6,25 7,75<br />

45 Helpt BHKW Biogas Oertzenhof GmbH Biomasse 0,63 0,70 2006 5,22 5,85<br />

46 Hohen Wangelin BHKW Ralf Schreider Biogasanlage Biogas 0,84 0,93 2005 6,81 7,58<br />

47 Ivenack BHKW Kompetenzzentrum Regiostrom Ivenack Biogas 0,79 0,63 2006 4,80 3,80<br />

48 Ivenack BHKW Ökostrom Dresden GmbH Biogas 0,54 0,54 2009 0,03 0,03<br />

49 Jürgenstorf BHKW Biogasanlage Jürgenstorf (MVA) Biogas 0,32 0,42 2004 2,64 3,46<br />

50 Klockow BHKW Biogas Gropp GbR Biogas 0,04 0,06 k.A.<br />

51 Kublank BHKW Ökostrom Dresden GmbH Biogas 0,72 0,74 2007 5,56 5,74<br />

52 Lindetal BHKW Saatzucht Steinach GmbH Biogas 0,18 0,52 k.A.<br />

53 Lindetal BHKW Biogasanlage Dewitz Biogas 0,45 0,59 k.A.<br />

54 Malchin GTKW FUGEMA Erdgas 1,10 2,50 1994<br />

55 Malchin BHKW envia THERM GmbH Holz 10,63 25,00 2003 69,34<br />

56 Malchin BHKW e.distherm Wärmedienstl. GmbH Biogas 4,96 4,00 2007 3,08 2,49<br />

57 Malchin BHKW ReFood GmbH (SARIA) NL Malchin Biogas 1,89 1,07 2007 9,03<br />

58 Malchin BHKW Biogas GmbH Malchin I Biogas 0,50 0,53 2007 8,17 8,66<br />

140


<strong>Regionales</strong> <strong>Energiekonzept</strong> <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

Anhang III: Verzeichnis der vorhandenen Energieanlagen (Fortsetzung)<br />

Lfd.<br />

Nr.<br />

Standort Anlage Betreiber<br />

Inbetriebnahme<br />

Energieträger<br />

Pel<br />

in MW<br />

Qtherm<br />

in MW<br />

Erzeugte Arbeit<br />

in GWh<br />

Strom<br />

Wärme<br />

59 Malchin BHKW Biogas GmbH Malchin II Biogas 0,50 0,53 k.A.<br />

60 Malchow BHKW Klinik Malchower See GmbH HEL 0,20 0,07 1996<br />

61 Malchow BHKW Pollmeier Malchow GmbH Biomasse 0,00 10,00 k.A.<br />

61 Mildenitz BHKW Bioenergie GmbH Mildenitz Biogas 0,50 0,51 2006 4,02 4,10<br />

62 Mirow BHKW k.A. Rapsöl 0,02 0,01 2001 0,00<br />

63 Mirow BHKW Immobilien AG Erdgas 0,70 0,23 k.A.<br />

64 Mirow BHKW LGM Landgas GmbH Mirow Biogas 0,47 0,59 2002 0,32<br />

65 Neubrandenburg BHKW Vetra Betonfertigteile Erdgas 0,10 0,20 1995<br />

66 Neuenkirchen BHKW Milch- und Viehwirtschaft GmbH Biogas 0,18 0,09 2000 0,47<br />

67 Neuenkirchen BHKW k.A. Erdgas 0,01 0,00 2008 0,02<br />

68 Neu Jabel BHKW Maiswert GmbH & Co. KG Biomasse 0,19 2009 0,01<br />

69 Neustrelitz BHKW Fa. Autek HEL 0,50 0,40 1992<br />

70 Neustrelitz BHKW provita Arndt GmbH Erdgas 0,01 0,00 2009 0,00<br />

71 Neverin BHKW k.A. Biogas 0,32 0,40 2007 2,21<br />

72 Nossendorf BHKW Medr. Milch- u.Marktfr. Henke KG Biomasse 0,59 0,66 2005 4,11 4,60<br />

73 Penzlin BHKW AC Biogasanlagen Fünf Management Biogas 0,50 0,56 k.A.<br />

74 Petersdorf BHKW Agrar Energie Biogas 0,50 0,54 2006 4,23 4,57<br />

75 Priborn BHKW Alternativ Energie Priborn GmbH Biogas 0,24 0,29 2004 1,49 1,84<br />

76 Rechlin BHKW Stadtwerke Neustrelitz GmbH Biomasse 0,54 0,56 2008 4,01 4,18<br />

77 Röbel BHKW Wohnungsbau GmbH Erdgas/HEL 0,50 2000<br />

78 Roggentin BHKW k.A. Biomasse 0,15 2006 0,00<br />

79 Rosenow BHKW Ostmeckl.-Vorpomm. Verwertungsgesellschaft Deponiegas 2,50 0,60 2000 8,58<br />

80 Siedenbollentin BHKW Biogas Siedenbollentin GmbH Biogas 0,99 0,51 2006 4,96 2,55<br />

81 Stavenhagen BHKW k.A. Klärgas 1,41 0,55 2001 0,37<br />

82 Stavenhagen BHKW k.A. Biogas 1,41 1,76 2001 0,46<br />

83 Waren (Müritz) BHKW Müritz-Milch GmbH Biomasse 1,50 1,50 k.A.<br />

84 Warrenzin BHKW Landtechnik Wolkow GmbH Biogas 0,31 0,35 k.A.<br />

85 Woggersin BHKW LPG Bioenergie GmbH Biogas 0,34 0,32 k.A.<br />

86 Wolde BHKW Green Energy Wolde GmbH Biogas 1,20 1,00 k.A.<br />

87 Woldegk BHKW Bio Energie GmbH Biogas 1,02 1,08 k.A.<br />

88 Woldegk BHKW Landbetriebsgesellschaft mbH Rehhberg Biogas 0,50 0,51 k.A.<br />

89 Zepkow BHKW Bioenergie Bütow GmbH & Co. KG Biogas 0,63 0,70 k.A.<br />

90 Zislow BHKW Biomasse 0,06 2006 0,00<br />

3. Private Betreiber<br />

91 Neustrelitz BHKW Privatperson Erdgas 0,01 0,00 2005 0,01<br />

92 Neustrelitz BHKW Privatperson Erdgas 0,01 0,00 2006 0,02<br />

93 Röbel BHKW Privatperson Erdgas 0,01 0,00 2004<br />

94 Woldegk BHKW Privatperson Biogas 0,25 0,232 k.A.<br />

95 Dolgen BHKW Privatperson Biogas 0,49 0,61 k.A.<br />

4. Anlagen zur Biokraftstoffherstellung<br />

96 Varchentin Müritz-Biomassehof GbR Pflanzenöl 600 k.A.<br />

97 Malchin ecoMotion GmbH Malchin Biodiesel 10000 k.A.<br />

98 Malchin Rapsveredelung Vorpommern GmbH Biodiesel 40000 k.A.<br />

99 Neubrandenburg Raiffeisen Ölsaatenverabeitungs GmbH Biodiesel 37500 k.A.<br />

141


<strong>Regionales</strong> <strong>Energiekonzept</strong> <strong>Mecklenburgische</strong> <strong>Seenplatte</strong><br />

Unsere Schwerpunkte<br />

− Energie-Umwelt,<br />

− Klimaschutz,<br />

− Regionalentwicklung,<br />

− Energieberatung,<br />

− Energietechnik/Verfahrenstechnik<br />

Energie-Umwelt-Beratung e.V./Institut (EUB)<br />

Friedrich-Barnewitz-Straße 4 c<br />

18119 Rostock<br />

Tel. 0381 – 260 50 600<br />

Fax 0381 – 260 50 601<br />

www.eub-institut.de<br />

142

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!