Rittal - System-Klimatisierung
Rittal - System-Klimatisierung
Rittal - System-Klimatisierung
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
<strong>Rittal</strong> – <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
Konsequente Energieeffizienz<br />
sichert Zukunft!
<strong>Rittal</strong> ist Ihr Wert schaffender Partner für ganzheitliche<br />
Technologie-Packaging-Lösungen. Auf Basis der kompletten<br />
Produktpalette, umfassender Kompetenzen und<br />
weltweiter Serviceleistungen bieten wir individuelle <strong>System</strong>-<br />
Vorteile – Branchen übergreifend, Wert schöpfend und<br />
hundert Prozent am Nutzen orientiert.
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong> steigert nachweislich die<br />
Energieeffizienz um bis zu 45 Prozent – und das bei<br />
optimaler Kühlleistung für alle Steuerungs- und IT-Komponenten.<br />
Durch den deutlich reduzierten Energieverbrauch<br />
leisten die innovativen <strong>Rittal</strong>-Cooling-Konzepte einen entscheidenden<br />
Beitrag für mehr Wirtschaftlichkeit in Ihrem<br />
Unternehmen und weniger CO 2 -Emission in der Umwelt.
Vom <strong>System</strong> zur Lösung:<br />
Ganzheitlich individuell<br />
Bei aller Individualität kann der Kunde sicher sein,<br />
dass <strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong> immer ein<br />
umfassendes Kompetenz-Paket hat:<br />
● vorbildliche Energie-Effizienz<br />
● plus spezielles Projekt-Engineering<br />
● plus permanente Innovationskraft<br />
● plus typische <strong>Rittal</strong> High-Quality-Produktion.<br />
Stets im Blick hat <strong>Rittal</strong> die besonderen Kundenanforderungen,<br />
die das Projekt verlangt. Mit dem<br />
immer gleichen Ziel, für den Kunden den maximalen<br />
Nutzen zu produzieren.<br />
Kompetenz + Effizienz + Engineering + Innovation + High-Quality
<strong>System</strong>lösungen ab Seite 15<br />
für den Maschinenbau......................................................................15<br />
für den IT-Bereich .............................................................................19<br />
für verschiedene Umgebungsbedingungen ....................................23<br />
für Endmontage/Fördertechnik .........................................................27<br />
Projektierung ab Seite 31<br />
Grundlagen für den Einsatz von Klimakomponenten .......................32<br />
Kühlung mit Umgebungsluft .............................................................35<br />
Kühlgeräte.........................................................................................36<br />
Flüssigkeitskühlung IE/IT ..................................................................37<br />
Schaltschrank-Heizungen.................................................................39<br />
Kühlung mit Umgebungsluft ab Seite 41<br />
Filterlüfter ..........................................................................................42<br />
Einschublüfter ...................................................................................50<br />
Drucklüfter.........................................................................................50<br />
Lüftersysteme ...................................................................................54<br />
Luft/Luft-Wärmetauscher ..................................................................60<br />
Kühlgeräte ab Seite 67<br />
Klima-Modulkonzept .........................................................................68<br />
Dachaufbau-Kühlgeräte....................................................................72<br />
Wandanbau-Kühlgeräte....................................................................80<br />
Thermoelectric Cooler ......................................................................96<br />
Flüssigkeitskühlung IE ab Seite 99<br />
Luft/Wasser-Wärmetauscher, Dachaufbau ....................................100<br />
Luft/Wasser-Wärmetauscher, Wandanbau ................................... 100<br />
Direct Cooling Package (Montageplattenkühlung)........................ 110<br />
Rückkühlanlagen für Wasser ..........................................................116<br />
Outdoor-<strong>Klimatisierung</strong> ab Seite 157<br />
Kühlgeräte für CS Modulgehäuse...................................................160<br />
Wärmetauscher für CS Modulgehäuse...........................................161<br />
Rückkühlanlagen für Öl ................................................................. 130<br />
Eintauch-Rückkühlanlagen für Öl/Emulsion................................... 132<br />
Flüssigkeitskühlung IT ab Seite 135<br />
Umluft-Klimasysteme ......................................................................136<br />
Gang-Schottung............................................................................. 139<br />
Liquid Cooling Package (Rackkühlung) ........................................ 140<br />
Chiller für IT-Cooling .......................................................................146<br />
Wasser/Wasser-Wärmetauscher ....................................................150<br />
Rohrleitungssysteme ......................................................................154<br />
Klimageräte für Toptec CR ............................................................ 163<br />
Ex-geschützte <strong>Klimatisierung</strong>ssysteme ..........................................164<br />
Schaltschrank-Heizungen ab Seite 167<br />
Schaltschrank-Heizungen...............................................................168<br />
<strong>System</strong>zubehör ab Seite 171<br />
Luftführung..................................................................................... 174<br />
Steuerung/Regelung...................................................................... 177<br />
Montagezubehör............................................................................ 181<br />
Cold Plate....................................................................................... 184<br />
Liquid Cooling Package ................................................................ 186<br />
Filtertechnik.................................................................................... 189<br />
Allgemein ....................................................................................... 192<br />
Software-Service .......................................................................... 195<br />
Tipps und Tricks ab Seite 197<br />
Kühlung mit Umgebungsluft ...........................................................198<br />
Kühlgeräte.......................................................................................207<br />
Flüssigkeitskühlung IE ....................................................................217<br />
Flüssigkeitskühlung IT ....................................................................230<br />
Schaltschrank-Heizungen...............................................................234<br />
Monitoring .......................................................................................235<br />
Technik im Detail ab Seite 239<br />
Kühlung mit Umgebungsluft ...........................................................240<br />
Kühlgeräte.......................................................................................245<br />
Flüssigkeitskühlung IE ....................................................................251<br />
Flüssigkeitskühlung IT ....................................................................266<br />
Schaltschrank-Heizungen...............................................................267<br />
<strong>System</strong>zubehör ...............................................................................268<br />
Approbations- und Produktübersicht ab Seite 271<br />
Approbations- und Produktübersicht..............................................272<br />
Service .......................................................................................... 298<br />
Bestellnummernliste.................................................................... 300<br />
Sachwortverzeichnis ................................................................... 303<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
3
<strong>Rittal</strong> Klima Kompetenz<br />
4
<strong>Rittal</strong> Klima Kompetenz –<br />
prägend in Breite und Spitze.<br />
<strong>Rittal</strong> Kühlkonzepte – das heißt<br />
garantierte Qualität vom Produkt<br />
bis zur Serviceleistung. Weltweite<br />
Verfügbarkeit, weltweit gefragt.<br />
Internationale Approbationen<br />
gehören dabei genauso zum <strong>Rittal</strong><br />
„<strong>System</strong>gedanken“ wie einheitliche<br />
<strong>System</strong>plattformen für Kühlgeräte<br />
und Wärmetauscher. Die<br />
<strong>Rittal</strong> Klima Kompetenzformel<br />
lautet: eine Grundidee, unendlich<br />
viele Möglichkeiten. Flexibel,<br />
kostengünstig und ausgesprochen<br />
effizient. <strong>Rittal</strong> Kühlkonzepte,<br />
das sind komplette<br />
Lösungen, genau abgestimmt auf<br />
Ihre Zwecke mit einem besonderen<br />
Mehrwert für Sie.<br />
5
Effizienz total<br />
6
<strong>Rittal</strong> Effizienz – neues Sehen<br />
auf Schöpfung und Wertschöpfung.<br />
<strong>Rittal</strong> hat durch intensive Forschungs-<br />
und Entwicklungsarbeit<br />
mit Pro Ozon Kühlgeräten weltweit<br />
die Zeichen auf „Efficiency“<br />
gesetzt. Mit innovativen Ideen wie<br />
dem Nano-Oberflächenschutz,<br />
der Liquid Cooling Produktfamilie<br />
oder Kältemitteln auf umweltneutraler<br />
CO 2-Basis nimmt <strong>Rittal</strong> global<br />
eine Spitzenstellung ein.<br />
Weniger ist mehr heißt dabei das<br />
Leitmotiv: weniger Energie- und<br />
Ressourcenverbrauch auf der<br />
einen – mehr Wirtschaftlichkeit<br />
und Produktivität für die Kunden<br />
auf der anderen Seite. So kommen<br />
beide Seiten zusammen.<br />
7
Engineering Partner
<strong>Rittal</strong> Engineering – aus<br />
Zusammenarbeit wird Zukunft.<br />
Ob es um die Analyse eines<br />
bestehenden oder die Planung<br />
eines neuen Klimakonzeptes<br />
geht – <strong>Rittal</strong> ist für Sie der zuverlässige<br />
Partner. <strong>Rittal</strong> produziert<br />
nicht einfach nur <strong>System</strong>komponenten,<br />
sondern leistet in enger<br />
Zusammenarbeit mit den Kunden<br />
grundlegende Entwicklungsarbeit.<br />
Wir sind Engineeringpartner<br />
für unsere Kunden. Innovative,<br />
umfassende Klimakonzepte<br />
entstehen im Austausch zwischen<br />
Praxis und Projektierung.<br />
Von A wie Aufgabenstellung durch<br />
den Kunden bis Z wie Zufriedenheit<br />
durch <strong>Rittal</strong> Service und<br />
Wartung.<br />
9
Innovationskraft<br />
10
<strong>Rittal</strong> Innovationskraft –<br />
neues Wachstum aus Ideen.<br />
Innovation kann man nicht planen,<br />
aber immer wieder neu denken.<br />
Mit dieser Einstellung geht <strong>Rittal</strong><br />
an jede neue Aufgabe heran. In<br />
diesem Augenblick wird eine Idee<br />
geboren, die in den <strong>Rittal</strong> Labors<br />
zu einer neuen Produktlösung entwickelt<br />
wird. Nur ein innovatives<br />
High-End-Beispiel von vielen ist<br />
der Thermoelectric Cooler: mehr<br />
als 60 % Energieeinsparung im<br />
Vergleich zu herkömmlichen <strong>System</strong>en<br />
der Branche. Für <strong>Rittal</strong><br />
Ingenieure ist es ein Ansporn,<br />
weiter zu denken, um zu neuen<br />
Lösungen zu kommen. Ideen für<br />
Ihren Mehrwert, für die Steigerung<br />
Ihrer Wettbewerbsfähigkeit.<br />
11
High-Quality-Produktion<br />
12
<strong>Rittal</strong> High-Quality-Produktion –<br />
größte Qualität beginnt im<br />
Kleinsten.<br />
High-Quality-Produktion übersetzt<br />
<strong>Rittal</strong> mit herausragender Qualität<br />
durch eigene Produktionsstätten,<br />
eigene Forschungsabteilungen,<br />
eigene Entwicklungsbereiche und<br />
eigene Testlabors. Auf diese<br />
Weise wird hohe Produkt-Qualität<br />
aus optimaler Prozess-Qualität<br />
garantiert. Jeder Bereich ist in<br />
kleine und kleinste Prozesseinheiten<br />
strukturiert und hat so an<br />
der ganzheitlichen <strong>Rittal</strong> Qualität<br />
großen Anteil. High-Quality-Produktion<br />
– eine Kette aus bestmöglicher<br />
Qualitätssicherung. Und<br />
dieses Qualitätsniveau ist zu<br />
100% <strong>Rittal</strong> Kundenorientierung.<br />
13
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong> für den Maschinenbau<br />
Asse für Präzision<br />
Immer dann, wenn durch warme, metallstaubbelastete oder auch ölhaltige Umgebungsbedingungen<br />
eine höhere Schaltschrank-Schutzart gefordert ist, spielen<br />
<strong>Rittal</strong> Flüssigkeits-Kühlkonzepte ihre Trümpfe aus.<br />
Ein weiterer Schwerpunkt ist die genau temperierte Maschinen- und Prozesskühlung.<br />
Für die Kühlung von Spindeln mit z. B. 40.000 Umdrehungen pro Minute<br />
<strong>System</strong>lösungen/Maschinenbau<br />
liefern <strong>Rittal</strong> Rückkühler Volumenströme und Kühlmitteltemperaturen präzise auf<br />
dem geforderten Niveau.<br />
Entscheidende Voraussetzung für eine hohe Maßgenauigkeit, gleichbleibend<br />
perfekte Werkstücke und stabile Produktionsbedingungen: <strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<br />
<strong>Klimatisierung</strong>.<br />
<strong>Rittal</strong> Rückkühlsysteme<br />
Energieeffiziente Kühlung von<br />
flüssigen Kühlmedien.<br />
● Hohe Temperaturgenauigkeit.<br />
● Leistungsstarke Performance.<br />
● Individuelle <strong>System</strong>lösungen.<br />
Luft/Wasser-Wärmetauscher<br />
Die Klassiker der Flüssigkeitskühlung<br />
● für extrem hitze- und staubbelastete Umgebungsbedingungen<br />
● zur Abführung hoher Wärmelasten auch<br />
ohne Wärmebelastung der Raumluft.<br />
<strong>Rittal</strong> DCP –<br />
Direct Cooling Package<br />
Direkte Kühlung von Leistungselektronik<br />
im Schaltschrank<br />
● über flüssigkeitsgekühlte Montageplatten,<br />
mit oder ohne Gebläse<br />
● ohne Beeinträchtigung der Schutzart<br />
● mit effizienter Frequenzumrichter-<br />
Kühlung.<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
15
<strong>System</strong>beispiel<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong> für den Maschinenbau<br />
<strong>System</strong>beispiel<br />
C<br />
29<br />
31<br />
32<br />
35<br />
6<br />
B<br />
26 27 28 23 25 21 24 22<br />
30<br />
33<br />
34<br />
7<br />
3 2 1<br />
17<br />
18<br />
19 20<br />
16<br />
4<br />
11 12 10 8<br />
9<br />
A<br />
5 13 14 16 15<br />
Beispiel: <strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
für den Maschinen- und<br />
Anlagenbau<br />
Die Hallenluft ist mit Metallstaub und Ölnebel<br />
belastet und kann keine Verlustwärme<br />
der Steuerungen und der Maschinenkühlung<br />
aufnehmen. Ein umfassendes <strong>Rittal</strong><br />
Flüssigkeits-Kühlkonzept mit zentraler Rückkühlung<br />
(1) bietet eine besonders effiziente<br />
Lösung.<br />
Alle funktions- und sicherheitsrelevanten<br />
Komponenten werden mit <strong>Rittal</strong> CMC-TC (3)<br />
fernüberwacht. Ihr Vorteil: mehr Perfektion<br />
und höhere Produktivität.<br />
Bearbeitungszentrum, Schweißroboter A<br />
● Die Kühlmitteltemperatur der Prozessemulsion<br />
ist durch die Eintauch-Rückkühlanlage<br />
(7) exakt auf den Bearbeitungszyklus<br />
der hochdrehenden Bearbeitungsspindel<br />
abgestimmt.<br />
● Die Prozesswärme des Schweißroboters<br />
und die Verlustwärme des PC-Schrankes<br />
der Roboter-Steuerung (18) – Schrankbasis<br />
TS 8, ausgestattet mit Luft/Wasser-<br />
Wärmetauscher (17) – wird wirkungsvoll<br />
über <strong>Rittal</strong> Rückkühlanlagen (1) abgeführt.<br />
● In das Design der Maschinen integriert ist<br />
der doppeltürige Schaltschrank ES 5000<br />
mit Luft/Wasser-Wärmetauscher, Wandanbau<br />
(8).<br />
● <strong>Rittal</strong> Thermoelectric Cooler (16) kühlen<br />
besonders kompakt und wirtschaftlich die<br />
Bediengehäuse <strong>Rittal</strong> Comfort-Panel (13).<br />
Größe der Gehäuse nach Maß, Ausstattung<br />
nach Bedarf, Tragarmsystem (15)<br />
nach indivduellen Anforderungen.<br />
Maschinensteuerung, Niederspannungsverteilung<br />
B<br />
● Angereihtes Topschrank-<strong>System</strong> TS 8 (24).<br />
● <strong>Rittal</strong> DCP: flüssigkeitsgekühlte Montageplatten<br />
(Cold Plate) (21) für effiziente<br />
Frequenzumrichterkühlung und<br />
● Luft/Wasser-Wärmetauscher TopTherm,<br />
Dachaufbau (23) und Wandanbau (22),<br />
mit internen Controllern zur Überwachung<br />
und Regelung, führen die Verlustleistungen<br />
sicher ab.<br />
● Die modulare Stromversorgung ist für weltweiten<br />
Einsatz typgeprüft (28).<br />
Industrie-IT und Leitstand C<br />
● Netzwerkschränke werden effektiv und<br />
leise mit einem speziellen Office-Kühlgerät<br />
(29) klimatisiert.<br />
● EMV-Filterlüfter (30) kühlen die<br />
Kommandosteuerungen in den Unterteilen<br />
der TopPult-<strong>System</strong>e (33).<br />
16 <strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong>
<strong>System</strong>beispiel<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong> für den Maschinenbau<br />
1<br />
2<br />
3<br />
4<br />
5<br />
6<br />
<strong>System</strong>übergreifend<br />
Komponenten<br />
Seite<br />
Zentrale Rückkühlanlage zur<br />
Schaltschrank- und Maschinenkühlung<br />
148<br />
Rohrleitungssysteme 154<br />
CMC-TC zur Überwachung von<br />
Zugang, Klima, Stromversorgung<br />
HB 32, S. 808<br />
Prüfarbeitsplatz: <strong>Rittal</strong> Industrial Workstation<br />
mit Tragarm CP-S, TFT-Bildschirm, Folientastatur<br />
HB 32, S. 172<br />
Luft/Luft-Wärmetauscher an IW-Unterteil 63<br />
Ex-Überdruckschrank, klimatisiert 164<br />
Ex-Überdruckschrank mit<br />
integriertem Schaltschrank-<br />
Kühlgerät für Zone II, Gas (6)<br />
<strong>System</strong>beispiel<br />
A<br />
7<br />
8<br />
9<br />
10<br />
11<br />
12<br />
13<br />
14<br />
15<br />
16<br />
17<br />
18<br />
19<br />
20<br />
Bearbeitungszentrum, Schweißroboter<br />
Komponenten<br />
Seite<br />
Eintauch-Rückkühlanlage für Prozessemulsion 132<br />
Luft/Wasser-Wärmetauscher, Wandanbau 104<br />
Einzelschrank ES 5000, doppeltürig HB 32, S. 155<br />
Kabeleinführung, Kabelführung HB 32, S. 1045<br />
Innenausbau, Montageebenen HB 32, S. 988<br />
Signalsäule (in Verbindung mit CMC-TC) HB 32, S. 1125<br />
Bediengehäuse <strong>Rittal</strong> Comfort-Panel HB 32, S. 192<br />
Monitore, Tastaturen, Griffe zu Comfort-Panel HB 32, S. 1133<br />
Tragarmsystem CP-L für Comfort-Panel HB 32, S. 250<br />
Thermoelectric Cooler für Comfort-Panel 97<br />
Luft/Wasser-Wärmetauscher, Platz sparend<br />
auf dem Dach des PC-Schrankes<br />
74<br />
PC-Schranksystem, Basis TS 8 HB 32, S. 168<br />
Sockel für PC-Schranksystem HB 32, S. 892<br />
Bus-Gehäuse HB 32, S. 120<br />
Kompakter, leichter und effizienter.<br />
Das leistungsstarke thermoelektrische<br />
Kühlgerät in Leichtbauweise<br />
(16).<br />
Die umweltfreundliche Art der<br />
<strong>Klimatisierung</strong> von Bedien- und<br />
Kleingehäusen – mehr als 60 %<br />
Energieeinsparung im Vergleich<br />
zu herkömmlichen <strong>System</strong>en<br />
der Branche.<br />
B<br />
21<br />
22<br />
23<br />
24<br />
25<br />
26<br />
27<br />
28<br />
Maschinensteuerung, Niederspannungsverteilung<br />
Komponenten<br />
Seite<br />
<strong>Rittal</strong> DCP Cold Plate – flüssigkeitsgekühlte<br />
Montageplatten<br />
112<br />
Luft/Wasser-Wärmetauscher, Wandanbau 104<br />
Luft/Wasser-Wärmetauscher, Dachaufbau 102<br />
Anreih-Schranksystem TS 8 HB 32, S. 136<br />
<strong>System</strong>zubehör (Sockel, Wände, Anreihtechnik,<br />
Verschlüsse, Innenausbau, Kabelführung)<br />
HB 32, S. 926<br />
Ri4Power Form 1, Hochstrom-Energieverteiler HB 32, S. 438<br />
Ri4Power Form 2-4, Formunterteilung für<br />
Niederspannungsschaltanlagen<br />
HB 32, S. 472<br />
RiLine60, Sammelschienensysteme HB 32, S. 350<br />
<strong>Rittal</strong> DCP Cold Plate –<br />
flüssigkeitsgekühlte Montageplatten<br />
(21)<br />
C<br />
29<br />
30<br />
31<br />
32<br />
33<br />
34<br />
35<br />
Industrie-IT und Leitstand<br />
Komponenten<br />
Seite<br />
Office-Kühlgeräte für Netzwerkschränke 76<br />
EMV-Filterlüfter für Pultsysteme 48<br />
Netzwerkschränke, Basis TS 8 HB 32, S. 745<br />
<strong>System</strong>zubehör für IT (Patchfelder, Geräteböden) HB 32, S. 1013<br />
TopPult-<strong>System</strong> HB 32, S. 156<br />
<strong>System</strong>zubehör für Pulte (Sockel, Innenausbau) HB 32, S. 890<br />
<strong>System</strong>zubehör für die Schnittstelle Mensch/<br />
Maschine (Tastaturschubladen, TFT-Monitore, HB 32, S. 1115<br />
Tastaturen)<br />
Leise Leistung: Office-Kühlgeräte<br />
für Netzwerkschränke<br />
(29)<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
17
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong> für Rechenzentren und IT<br />
Cool und effizient!<br />
Ein High Performance Server im Rechenzentrum oder im Büro? Ohne zusätzliche<br />
Wärmebelastung der Klimaanlage? Ohne störende Geräusche durch hochdrehende<br />
Filterlüfter? Das alles ist jetzt ganz einfach machbar!<br />
Denn für Ihre IT-Infrastrukturen bieten <strong>Rittal</strong> Liquid Cooling-Konzepte neue<br />
<strong>System</strong>lösungen/IT-Bereich<br />
Rahmenbedingungen in Bezug auf Flexibilität, Sicherheit und Kosteneffizienz.<br />
Unabhängig von der Raumsituation, praktisch ohne Wärme- und Geräuschemission,<br />
werden einzelne Server-CPUs sowie komplette Servereinheiten oder<br />
Elektronikkomponenten direkt und hochwirksam gekühlt.<br />
Modulare Konzepte genau nach Ihrem heutigen Bedarf und für die Zukunft<br />
einfach skalierbar.<br />
<strong>Rittal</strong> Umluft-Klimasysteme<br />
Durch den Einsatz der <strong>Rittal</strong> Gang-<br />
Schottung<br />
● optimieren Sie die Raumklimatisierung<br />
● in Verbindung mit dem <strong>Rittal</strong><br />
Umluft-Klimasystem<br />
● im Hinblick auf Energieeffizienz und<br />
Kühlleistung.<br />
LCP – Liquid Cooling Package<br />
Das Problem der <strong>Klimatisierung</strong> von hohen<br />
Verlustleistungen pro Rack löst <strong>Rittal</strong> mit dieser<br />
<strong>System</strong>-Familie.<br />
● Extrem hohe Wärmelasten werden über den<br />
LCP (Luft/Wasser-Wärmetauscher) aus dem<br />
Rack transportiert.<br />
● Mit diesen <strong>System</strong>en lässt sich darüber hinaus<br />
das Rechenzentrum temperaturneutral<br />
erweitern.<br />
Rohrleitungssysteme<br />
Bindeglied zwischen Verbraucher<br />
und Kälteerzeuger bildet das <strong>Rittal</strong><br />
Rohrleitungssystem.<br />
● Optimale Auslegung und bedarfsgerechte<br />
Medienbereitstellung<br />
gewährleisten einen effizienten<br />
Betrieb aller Cooling-Komponenten.<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
19
<strong>System</strong>beispiel<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong> für den IT-Bereich<br />
<strong>System</strong>beispiel<br />
6<br />
5<br />
4<br />
7<br />
1.1<br />
22<br />
21<br />
B<br />
19<br />
1<br />
20<br />
2<br />
A<br />
12<br />
13<br />
11<br />
10<br />
14<br />
17<br />
18<br />
3<br />
15<br />
8<br />
16<br />
9<br />
C<br />
30<br />
24 28 29<br />
25 26 27 23<br />
Beispiel: <strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
für Rechenzentren und<br />
IT<br />
Hohe Wärmelasten moderner Rechenzentren,<br />
ein Höchstmaß an Verfügbarkeit und<br />
eine maximal energieeffiziente <strong>Klimatisierung</strong>,<br />
das sind drei Ziele, die nur mit einem<br />
individuellen Konzept lösbar sind:<br />
<strong>Rittal</strong> Flüssigkeitskühlung IT. Redundante<br />
Chiller (1), Freecooling (1.1) und Wärmerückgewinnung<br />
(7). Rohrleitungssysteme<br />
werden projektbezogen ausgelegt.<br />
Rechenzentrum A<br />
● Herzstück sind die Server-Racks (9) mit<br />
möglicher Gang-Schottung (8).<br />
● Die notwendige Kaltluft wird von zwei<br />
Umluft-Klimasystemen (10) über den<br />
Doppelboden eingeblasen.<br />
● Ohne Wärmeabgabe an die Raumluft<br />
leisten weitere LCP-gekühlte (11) Rechnerschränke<br />
ihren Dienst.<br />
Serverraum der Entwicklung, USV B<br />
● Ohne Doppelboden und ohne Belastung<br />
der Klimaanlage werden die Server-<strong>System</strong>e<br />
über LCPs (14) gekühlt. Völlig<br />
geräuschlos wird die Wärme über das<br />
Rohrleitungssystem abgeführt.<br />
● Alle Server-Racks basieren auf der TS 8-<br />
Schrankplattform (15).<br />
● Auch die Abführung der Verlustwärme<br />
der USV ist über Luft/Wasser-Wärmetauscher<br />
(17) in das Flüssigkeitskühlkonzept<br />
integriert.<br />
● Alternative Rückkühlung über LCP Inline<br />
oder LCP Extend.<br />
Administration, Überwachung C<br />
● Alle funktions- und sicherheitsrelevanten<br />
Komponenten werden mit <strong>Rittal</strong> CMC-TC<br />
fernüberwacht. Meldungen und Kontrollen<br />
erfolgen zentral am Leitstand (23).<br />
● Die Kühlung der Netzwerkschränke im<br />
Büro übernehmen besonders leise Dachlüfter<br />
(23). Eine noch leisere Alternative:<br />
Luft/Wasser-Wärmetauscher, integriert in<br />
den Kühlmittelkreislauf.<br />
● Für Störungsfreiheit und Kühlung der<br />
Pulte des Leitstandes garantieren EMV-<br />
Filterlüfter mit Drehzahlregelung (24).<br />
Das Ergebnis: bedarfsgerecht, leise,<br />
energieeffizient!<br />
20 <strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong>
<strong>System</strong>beispiel<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong> für den IT-Bereich<br />
1<br />
1.1<br />
2<br />
3<br />
4<br />
5<br />
6<br />
7<br />
<strong>System</strong>übergreifend<br />
Komponenten<br />
Seite<br />
IT-Chiller, redundanter Aufbau,<br />
auch mit integrierter Freecooling-Einrichtung<br />
146<br />
oder externer Freecooling-Funktion 147<br />
Doppelpumpenaggregat 147<br />
Wasser/Wasser-Wärmetauscher 152<br />
Pufferspeicher<br />
Wasser/Wasser-Wärmetauscher 152<br />
Notwasserversorgung<br />
Wärmerückgewinnung<br />
IT-Chiller, redundanter Aufbau,<br />
auch mit Freecooling-Einrichtung<br />
(1).<br />
<strong>System</strong>beispiel<br />
A<br />
8<br />
9<br />
10<br />
11<br />
12<br />
13<br />
Rechenzentrum mit Doppelboden<br />
Komponenten<br />
Seite<br />
<strong>Rittal</strong> Gang-Schottung 139<br />
Server-Racks der Gang-Schottung<br />
Umluft-Klimasysteme zur Doppelboden- und Gangflutung<br />
138<br />
Raumklimaneutrale Servererweiterung,<br />
Kühlung mit LCP Standard, Plus oder Smart<br />
HB 32, S. 726<br />
Server-Racks, Basis TS 8, angereiht mit LCPs HB 32, S. 777<br />
<strong>System</strong>zubehör für Server-Racks (Kabelrangiereinrichtungen,<br />
Monitor-Tastatureinheit, KVM-Switch,<br />
HB 32, S. 890<br />
Stromverteilung, Einsteckmodule, Geräteböden,<br />
Sockel und vieles mehr)<br />
Umluft-Klimasysteme zur Doppelboden-<br />
und Gangflutung<br />
(10)<br />
B<br />
14<br />
15<br />
16<br />
17<br />
18<br />
19<br />
20<br />
21<br />
22<br />
Serverraum ohne Doppelboden, USV<br />
Komponenten<br />
Seite<br />
Separate Server der Entwicklungsabteilung,<br />
Kühlung mit LCP Standard, Plus oder Smart<br />
140<br />
LCP Inline 145<br />
LCP Extend 143<br />
Server-Racks, Basis TS 8, angereiht mit LCPs HB 32, S. 777<br />
<strong>System</strong>zubehör für Server-Racks HB 32, S. 787<br />
Luft/Wasser-Wärmetauscher zur USV-Kühlung 104<br />
USV: Power Modular Concept PMC,<br />
Rackbasis TS 8<br />
HB 32, S. 786<br />
Stromverteilung: Power Distribution Rack PDR HB 32, S. 787<br />
Steckdosenleisten: Power <strong>System</strong> Modul PSM HB 32, S. 789<br />
Raumluftneutrale Serverkühlung<br />
mit LCP Luft/Wasser-<br />
Wärmetauschern (14)<br />
C<br />
23<br />
24<br />
25<br />
26<br />
27<br />
28<br />
29<br />
30<br />
Server- und Netzwerkadministration, Videoüberwachung<br />
Komponenten<br />
Seite<br />
Dachlüfter für den Officebereich 76<br />
EMV-Filterlüfter für Pultsysteme<br />
mit Drehzahlregelung<br />
48<br />
CMC-TC, Modulares <strong>System</strong> zur Überwachung<br />
von Klima, Zugang und Stromversorgung<br />
HB 32, S. 806<br />
Netzwerkschränke, Basis TS 8 HB 32, S. 745<br />
<strong>System</strong>zubehör für IT (Patchfelder, Geräteböden) HB 32, S. 1013<br />
TopPult-<strong>System</strong> HB 32, S. 156<br />
<strong>System</strong>zubehör für Pulte (Sockel, Innenausbau) HB 32, S. 890<br />
<strong>System</strong>zubehör für die Schnittstelle Mensch/<br />
Maschine (Tastaturschubladen, TFT-Monitore, HB 32, S. 1115<br />
Tastaturen)<br />
Dachlüfter für den Officebereich<br />
(23)<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
21
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-Kimatisierung für verschiedene Umgebungsbedingungen<br />
TopTherm-Plus<br />
Reinigung, Phosphatierung, Tauchgrundierung, Lackierung, Trocknung. Die<br />
Prozesskette einer Lackieranlage schafft extrem unterschiedliche Umgebungsbedingungen<br />
– auch für die <strong>Klimatisierung</strong> der Steuerungen. Ob Feuchtigkeit,<br />
Lackstäube oder die Hitze der Trocknung – diese unterschiedlichen Anforderungen<br />
werden mit einem Begriff gelöst: <strong>Rittal</strong> TopTherm-Plus Kühlgeräte.<br />
Immer mit serienmäßiger Nanobeschichtung der Wärmetauscherflächen für extra<br />
dauerhaft hohen Wirkungsgrad.<br />
<strong>Rittal</strong> Kühlgeräte – Meister der Energieeffizienz<br />
<strong>System</strong>lösungen/Verschiedene Umgebungsbedingungen<br />
Kühlgeräte TopTherm-Plus<br />
Mit Kühlgeräten wird die Schaltschrankinnentemperatur<br />
auf konstantem<br />
Niveau gehalten. Auch unter der<br />
Raumtemperatur. Die Luftführung<br />
erfüllt individuelle Anforderungen.<br />
Durch zwei voneinander getrennte<br />
Kreisläufe dringt kein Staub in den<br />
Schrank ein.<br />
● Klimatüren<br />
● Dachaufbau-Kühlgeräte<br />
● Wandanbau-Kühlgeräte<br />
Elektronische Kondensatverdunstung<br />
Anfallendes Kondensat wird effektiv verdunstet<br />
und muss weder gesammelt noch abgeführt<br />
werden.<br />
Ihr Mehrwert:<br />
● Höhere Sicherheit – es tropft kein<br />
Kondensat auf den Boden.<br />
● Zeitvorteile – das Leeren von Kondensatbehältern<br />
entfällt.<br />
● Kostenvorteile – keine Kondensatleitungen<br />
sind zu verlegen.<br />
Master-Slave-Betrieb<br />
In offenen Anreihschranksystemen<br />
werden Kühlgeräte oder Luft/Wasser-<br />
Wärmetauscher mit Comfortregelung<br />
über ein Buskabel in Master-Slave-<br />
Betrieb versetzt:<br />
● Gleichmäßige Temperaturverteilung<br />
über alle Schranksektionen.<br />
● Gleichzeitiges Ein- und Ausschalten<br />
der Geräte.<br />
● Parallele <strong>System</strong>- und Türendschaltfunktion.<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
23
<strong>System</strong>beispiel<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong> für verschiedene Umgebungsbedingungen<br />
<strong>System</strong>beispiel<br />
B<br />
11 8 12 9 7<br />
20<br />
21<br />
23<br />
D<br />
22<br />
24<br />
19<br />
13<br />
10<br />
17<br />
18<br />
A<br />
3<br />
1 2 5 6<br />
14<br />
15<br />
16<br />
4<br />
C<br />
Beispiel: <strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
für verschiedene Umgebungsbedingungen<br />
<strong>Rittal</strong> TopTherm-Plus Kühlgeräte definieren<br />
die zukunftsorientierte Leistungsklasse.<br />
Selbst bei extrem unterschiedlichen Umgebungsbedingungen<br />
wird die Steuerelektronik<br />
auf stabilem Niveau und mit hoher<br />
Sicherheit klimatisiert.<br />
Dazu kommt eine anlagenweite Fernüberwachung<br />
mit <strong>Rittal</strong> CMC-TC (23) – sie<br />
sichert Verfügbarkeit und spart Kosten.<br />
Steuerung von Reinigung und<br />
Grundierung – hohe Luftfeuchtigkeit A<br />
● Dachaufbau-Kühlgeräte (1) und Wandanbau-Kühlgeräte<br />
(2) im Master-Slave-<br />
Betrieb (3). Die Kühlleistung mehrerer<br />
Kühlgeräte einer Schrankreihe wird effizienzsteigernd<br />
koordiniert.<br />
● Wandanbau-Kühlgeräte (2) werden eingebaut,<br />
teileingebaut oder angebaut.<br />
● Ausführungsvarianten: Standard, Edelstahl<br />
(4), NEMA 4x, alle inkl. RiNano-<br />
Beschichtung und Kondensatmanagement.<br />
Steuerung von Lackierung und<br />
Trocknung – Lackstaub und Hitze B<br />
● Perfektion in Kühlung und Design bietet<br />
das Klima-Modulkonzept (7). Schaltschranktür<br />
und Klimakomponenten sind<br />
eins, eine aufwendige Montage entfällt.<br />
● Comfortcontroller (8) – die ideale Regelund<br />
Sicherheitselektronik.<br />
● EMV-Anreih-<strong>System</strong>e TS 8 (9) mit hoher<br />
HF-Dämpfung.<br />
Steuerungs- und Prüfarbeitsplätze C<br />
● Prüfarbeitsplatz mit Mini-Kühlgeräten<br />
(14).<br />
● Individueller Aufbau aus IW-Modulen (15)<br />
(Industrial Workstation).<br />
● Bediengehäuse (Optipanel) (17) mit<br />
Thermoelectric Cooler (18) und individueller<br />
Panelgestaltung.<br />
Tragarmsystem CP-XL.<br />
Komplett nach Ihren Anforderungen<br />
konfiguriert.<br />
Leitstand des gesamten Produktionsablaufes<br />
D<br />
● Server-Schränke – Basis TS 8 (21) – im<br />
Leitstand angereiht mit LCP-Kühlung (20).<br />
● Die zentrale Rückkühlanlage (19) liefert<br />
das Kühlmedium besonders energieeffizient.<br />
24 <strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong>
<strong>System</strong>beispiel<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong> für verschiedene Umgebungsbedingungen<br />
A<br />
1<br />
2<br />
3<br />
4<br />
5<br />
6<br />
Steuerung von Reinigung und Grundierung<br />
Komponenten<br />
Seite<br />
TopTherm-Plus Kühlgeräte, Dachaufbau 74<br />
TopTherm-Plus Kühlgeräte, Wandanbau 83<br />
Master-Slave-Betrieb 235<br />
Kühlgeräte in Edelstahl 74<br />
Anreih-Topschrank-<strong>System</strong> TS 8 HB 32, S. 136<br />
<strong>System</strong>zubehör für TS 8 (Sockel, Wände, Türen,<br />
Anreihtechnik, Schienensysteme für den Innenausbau,<br />
HB 32, S. 926<br />
Kabeleinführung und vieles<br />
mehr)<br />
Kühlgeräte auch in Edelstahl.<br />
TopTherm-Plus Kühlgeräte<br />
(1, 2) sichern bei den unterschiedlichsten<br />
Umgebungsbedingungen<br />
konstante Temperaturen<br />
für die Steuerungselektronik.<br />
<strong>System</strong>beispiel<br />
B<br />
7<br />
8<br />
9<br />
10<br />
11<br />
12<br />
13<br />
Steuerung von Lackierung und Trocknung<br />
Komponenten<br />
Seite<br />
Klimatüren TopTherm-Plus in Kombination mit TS 8 70<br />
Comfortcontroller 70<br />
Anreih-Topschrank-<strong>System</strong> TS 8 mit EMV-Schirmung HB 32, S. 329<br />
Sockel (100/200 mm) für TS 8, zwingend notwendig<br />
beim Einsatz von Klimatüren (Klima-Modulkonzept)<br />
HB 32, S. 893<br />
EMV-<strong>System</strong>zubehör HB 32, S. 572<br />
Signalsäulen HB 32, S. 1125<br />
Rückkühlanlage zur Kühlung der Robotersteuerung 127<br />
Klimatüren TopTherm-Plus in<br />
Kombination mit Schaltschrank-<br />
<strong>System</strong> TS 8: optimale Luftströmung,<br />
kein Montageaufwand<br />
(7)<br />
C<br />
14<br />
15<br />
16<br />
17<br />
18<br />
Steuerungs- und Prüfarbeitsplätze<br />
Komponenten<br />
Seite<br />
Mini-Kühlgerät, Wandanbau, an IW und TopPult 83<br />
Industrial Workstation (IW) HB 32, S. 172<br />
TopPult-<strong>System</strong> (Unterteil, Mittelteil) mit TFT-Monitor<br />
im Optipanel (Tragarmsystem CP-S)<br />
HB 32, S. 156<br />
Bediengehäuse Comfort-Panel<br />
an Tragarmsystem CP-XL<br />
HB 32, S. 192<br />
Thermoelectric Cooler 97<br />
Mini-Kühlgerät, Wandanbau für<br />
die effiziente Kühlung kleiner<br />
Steuer- und Rechnereinheiten<br />
(14)<br />
D<br />
19<br />
20<br />
21<br />
22<br />
23<br />
24<br />
Leitstand des gesamten Produktionsablaufes<br />
Komponenten<br />
Seite<br />
IT-Chiller mit integrierter Freecooling-Einrichtung 148<br />
Server-Kühlung mit LCP 141<br />
Server-Racks, Basis TS 8, angereiht mit LCPs HB 32, S. 774<br />
<strong>System</strong>zubehör für Server-Racks HB 32, S. 890<br />
CMC-TC, Modulares <strong>System</strong> zur Überwachung von<br />
Klima, Zugang und Stromversorgung<br />
HB 32, S. 806<br />
<strong>System</strong>zubehör für die Schnittstelle Mensch/<br />
Maschine (Tastaturschubladen, TFT-Monitore, HB 32, S. 1115<br />
Tastaturen)<br />
Server-Kühlung mit LCP:<br />
horizontale Kühlluftführung,<br />
keine Wärmebelastung des<br />
Raumes, wirtschaftliche, zentrale<br />
Rückkühlung (19)<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
25
<strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong> in den Bereichen Endmontage und Fördertechnik<br />
Luft gegen Wärme<br />
Auch bei offensichtlich unkritischen Umgebungsbedingungen, wie bei sauberer und<br />
ausreichend kühler Luft, lohnt es sich mit <strong>System</strong> zu klimatisieren. Denn es gilt auch<br />
hier, ein Maximum an Sicherheit besonders effizient zu erzielen.<br />
Sicherheit und Effizienz mit Filterlüftern: temperaturabhängige Drehzahlregelung<br />
sowie Temperatur- und Luftstromüberwachung.<br />
Sicherheit und Effizienz mit Luft/Luft-Wärmetauschern: Durch getrennte Luftkreisläufe<br />
(außen/innen) bleibt Staub draußen, temperaturabhängige Regelung und<br />
Überwachung wichtiger Parameter übernimmt ein Micro-Controller.<br />
<strong>System</strong>lösungen/Endmontage, Fördertechnik<br />
Ihr Vorteil: zu jeder Zeit Sicherheit in effizienter Form.<br />
Filterlüfter<br />
Filterlüfter eignen sich hervorragend,<br />
um Wärmelasten wirtschaftlich abzuführen.<br />
● Voraussetzung hierfür ist eine relativ<br />
saubere Umgebungsluft mit<br />
einer Temperatur, die unter der<br />
gewünschten Schaltschrankinnentemperatur<br />
liegt.<br />
● Das gesamte Filterlüfter-Programm<br />
ist auch mit EMV-Schirmung erhältlich.<br />
Luft/Luft-Wärmetauscher<br />
Voraussetzung für den Einsatz von Luft/Luft-<br />
Wärmetauschern ist eine Umgebungstemperatur,<br />
die unter der gewünschten Schaltschrankinnentemperatur<br />
liegt.<br />
● Staub und belastete Umgebungsluft können<br />
durch zwei voneinander getrennte Luftkreisläufe<br />
nicht in den Schaltschrank eindringen.<br />
Maschinen-, Prozess- und<br />
Schaltschrankkühlung<br />
● Betriebssicherheit durch Flüssigkeitskühlung,<br />
z. B. von hochfrequenten<br />
Motorspindeln und<br />
anderer Antriebstechnologie.<br />
● Präzise Werkstückbearbeitungen<br />
durch genau gleichbleibende<br />
Temperaturen der Kühlmedien.<br />
● Temperaturspitzen in Schaltschränken<br />
– zum Beispiel im Sommer –<br />
können dabei gleichzeitig effektiv<br />
über Luft/Wasser-Wärmetauscher<br />
abgeführt werden.<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
27
<strong>System</strong>beispiel<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong> für Endmontage/Fördertechnik<br />
<strong>System</strong>beispiel<br />
A<br />
1 2<br />
4<br />
3<br />
5<br />
13<br />
12<br />
15<br />
14<br />
B<br />
11<br />
6<br />
18<br />
8<br />
10<br />
9<br />
23<br />
24<br />
25<br />
26<br />
31<br />
D<br />
17<br />
16<br />
18<br />
19<br />
22<br />
20<br />
21<br />
C<br />
30<br />
28<br />
27<br />
29<br />
B 7<br />
<strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
in den Bereichen Endmontage<br />
und Fördertechnik<br />
Luft gegen Wärme – auch bei unkritischen<br />
Umgebungsbedingungen lohnt es sich, mit<br />
<strong>System</strong> zu klimatisieren. Denn es gilt auch<br />
hier, ein Maximum an Sicherheit besonders<br />
effizient zu erzielen.<br />
Steuerung von Produktionsanlage und<br />
Fördertechnik A<br />
Sicherheit und Effizienz mit Luft/Luft-Wärmetauschern<br />
(1) zur Kühlung der Einzelschränke<br />
ES 5000 (3).<br />
● Durch getrennte Luftkreisläufe (außen/<br />
innen) kann kein Staub eindringen.<br />
● Hoher Wirkungsgrad und geringer Reinigungsaufwand.<br />
● Überwachung wichtiger Parameter über<br />
einen Micro-Controller.<br />
Roboter: effektive Flüssigkeitskühlung<br />
von Steuerung und Prozess B<br />
Ein zentraler Rückkühler (7) schlägt „zwei<br />
Fliegen mit einer Klappe“:<br />
● Effektive Kühlung des PC-Schrankes (8)<br />
über Luft/Wasser-Wärmetauscher (6).<br />
● Präzise Kühlung von Bearbeitungsspindeln<br />
und/oder Schweißköpfen.<br />
Maschinenbedienung,<br />
Qualitätssicherung C<br />
Sicherheit und Effizienz durch Filterlüfter<br />
(21) der Industrial Workstations IW (20):<br />
● Temperaturabhängige Drehzahlregelung.<br />
● Temperatur- und Luftstromüberwachung.<br />
Besonders energieeffiziente Kühlung von<br />
Bediengehäusen mit Thermoelectric Cooler<br />
(17).<br />
Leitstand D<br />
Das Ziel ist „möglichst geringe Geräuschbelastung“<br />
in Büroräumen:<br />
● Das bieten Office-Dachlüfter(24) und<br />
drehzahlgeregelte Filterlüfter (27).<br />
● Nullemission an Wärme und Geräuschen<br />
wird über ein Flüssigkeits-Kühlkonzept<br />
erreicht.<br />
28 <strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong>
<strong>System</strong>beispiel<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong> für Endmontage/Fördertechnik<br />
A<br />
1<br />
2<br />
3<br />
4<br />
5<br />
Steuerung von Produktionsanlage und Fördertechnik<br />
Komponenten<br />
Seite<br />
Luft/Luft-Wärmetauscher, Wandanbau 62<br />
alternativ oder ergänzend: Kühlgeräte<br />
<strong>Rittal</strong> TopTherm-Plus, Wandanbau<br />
83<br />
Einzelschrank ES 5000 HB 32, S. 154<br />
Sichtfenster HB 32, S. 944<br />
<strong>System</strong>zubehör (Sockel, Kabeleinführung und<br />
Innenausbau)<br />
HB 32, S. 890<br />
Plattformkonzept:<br />
Luft/Luft-Wärmetauscher,<br />
Wandanbau haben mit Kühlgeräten<br />
TopTherm-Plus die gleiche<br />
Montageschnittstelle (1, 2)<br />
<strong>System</strong>beispiel<br />
B<br />
6<br />
7<br />
8<br />
9<br />
10<br />
11<br />
12<br />
13<br />
14<br />
15<br />
Robotersteuerung und Prozesskühlung<br />
Komponenten<br />
Luft/Wasser-Wärmetauscher, Wandanbau<br />
auf Rücktür des PC-Schrankes<br />
Rückkühlanlage zur zentralen Schaltschrankund<br />
Prozesskühlung<br />
Seite<br />
104<br />
116<br />
PC-Schranksystem, Basis TS 8 HB 32, S. 168<br />
Sockel für PC-Schranksystem HB 32, S. 892<br />
Bus-Gehäuse HB 32, S. 120<br />
Signalsäule (in Verbindung mit CMC-TC) HB 32, S. 1125<br />
Bediengehäuse <strong>Rittal</strong> Comfort-Panel HB 32, S. 192<br />
Monitore, Tastaturen, Griffe zu Comfort-Panel HB 32, S. 1133<br />
Tragarmsystem CP-L für Comfort-Panel HB 32, S. 250<br />
Thermoelectric Cooler für Comfort-Panel 97<br />
Rückkühlanlage zur zentralen<br />
Schaltschrank- und Prozesskühlung<br />
(7)<br />
C<br />
16<br />
17<br />
18<br />
19<br />
20<br />
21<br />
22<br />
23<br />
Maschinenbedienung, Qualitätssicherung<br />
Komponenten<br />
Seite<br />
Bediengehäuse <strong>Rittal</strong> Comfort-Panel HB 32, S. 192<br />
Thermoelectric Cooler für Comfort-Panel 97<br />
Monitore, Tastaturen, Griffe zu Comfort-Panel HB 32, S. 1133<br />
Tragarmsystem CP-L für Comfort-Panel HB 32, S. 250<br />
Industrial Workstation IW HB 32, S. 172<br />
Filterlüfter, drehzahlgeregelt 44<br />
Optipanel mit TFT-Monitor, Tragarmsystem CP-S HB 32, S. 204<br />
Compact-Panel, Tragarmsystem CP-S HB 32, S. 231<br />
Thermoelectric Cooler für<br />
Comfort-Panel (15, 17)<br />
D<br />
24<br />
25<br />
26<br />
27<br />
28<br />
29<br />
30<br />
31<br />
Leitstand<br />
Komponenten<br />
Seite<br />
Office-Dachlüfter für Netzwerkschränke 55<br />
Netzwerkschränke, Basis TS 8 HB 32, S. 745<br />
<strong>System</strong>zubehör für IT (Patchfelder, Geräteböden) HB 32, S. 1013<br />
EMV-Filterlüfter für Pultsysteme 48<br />
TopPult-<strong>System</strong> HB 32, S. 156<br />
<strong>System</strong>zubehör für Pulte (Sockel, Innenausbau) HB 32, S. 890<br />
<strong>System</strong>zubehör für die Schnittstelle Mensch/<br />
Maschine (Tastaturschubladen, TFT-Montore, HB 32, S. 1115<br />
Tastaturen)<br />
CMC-TC zur Überwachung von<br />
Zugang, Klima, Stromversorgung<br />
HB 32, S. 806<br />
Wirkungsvolle Kühlung, auf<br />
Wunsch mit HF-Schirmung:<br />
EMV-Filterlüfter (27)<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
29
Projektierung<br />
Grundlagen für den Einsatz von Klimakomponenten ab Seite 32<br />
Der Leitfaden zur Auswahl der passenden Geräte ..........................32<br />
Wärmeabführung ..............................................................................33<br />
Berechnungsgrundlagen der Schaltschrank-<strong>Klimatisierung</strong>............34<br />
Kühlung mit Umgebungsluft ab Seite 35<br />
Filterlüfter ..........................................................................................35<br />
Luft/Luft-Wärmetauscher...................................................................35<br />
Projektierungs-Software....................................................................34<br />
Interaktive Kennlinienfelder ..............................................................34<br />
Projektierung<br />
Kühlgeräte ab Seite 36<br />
Kondensation und Entfeuchtung der Schaltschrankluft ...................36<br />
Hinweise für die Praxis......................................................................36<br />
Flüssigkeitskühlung IE/IT ab Seite 37<br />
Luft/Wasser-Wärmetauscher.............................................................37<br />
Hinweise zur Wasserqualität.............................................................37<br />
Rückkühlanlagen/Chiller ...................................................................38<br />
Kühlwasser .......................................................................................38<br />
Formular zur Auslegung von Rückkühlanlagen................................38<br />
Schaltschrank-Heizungen ab Seite 39<br />
Heizleistungsdiagramm ....................................................................39<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
31
Projektierung<br />
Grundlagen für den Einsatz von Klimakomponenten<br />
Projektierung<br />
Der Leitfaden zur Auswahl der passenden<br />
Geräte<br />
Die immer kleineren elektronischen Bauelemente und die<br />
steigende Packungsdichte in den Schaltschränken sowie<br />
Elektronikgehäusen hat die Sensibilität der <strong>System</strong>e gegenüber<br />
äußeren Einflüssen wie Staub, Öl, Feuchtigkeit und<br />
Temperatur erhöht.<br />
Insbesondere Wärme ist der Feind Nummer eins für die sensible<br />
Mikroelektrotechnik.<br />
So gilt z. B. die Faustregel für Halbleiter: Eine Erhöhung<br />
der Betriebstemperatur um 10°C, bezogen auf die<br />
maximal zulässige Betriebstemperatur, verkürzt ihre<br />
Lebensdauer um die Hälfte.<br />
Um eine Funktionalität der Elektronik zu gewährleisten, muss<br />
die Wärme abgeführt werden.<br />
Wärmeleitung<br />
Konvektion<br />
Strahlung<br />
Hitze<br />
Staub<br />
Umgebungsbedingungen<br />
Schrankinnenraumprobleme<br />
Verlustwärme<br />
Kondensat<br />
Es gibt drei verschiedene Arten der Wärmeübertragung:<br />
Wärmeleitung:<br />
Wärme wird von der Materie transportiert, ohne dass diese<br />
sich selbst mitbewegt. Die Energie wird von Teilchen zu<br />
Teilchen weitergegeben.<br />
Konvektion:<br />
Energie strömt mit der Materie. Das Transportmittel, z. B.<br />
Flüssigkeit oder Gas, nimmt Energie in Form von Wärme auf<br />
und gibt Energie als Wärme ab.<br />
Strahlung:<br />
Wärme wird in Form von Strahlungsenergie, ohne materielle<br />
Träger, von einem Körper zum anderen übertragen.<br />
Entscheidend für die Art der Wärmeabführung aus Schaltschränken<br />
ist, ob dieser offen (luftdurchlässig) oder<br />
geschlossen (luftundurchlässig) ist. Während die Wärme bei<br />
offenen Gehäusen durch den Luftstrom abgeleitet wird, kann<br />
diese bei geschlossenen nur über die Gehäusewand abgeführt<br />
werden.<br />
Um aber eine optimale Betriebstemperatur im Inneren des<br />
luftundurchlässigen Schaltschrankes auch bei hohen Außentemperaturen<br />
zu gewährleisten, bieten sich mit <strong>Rittal</strong> Kühlgeräten<br />
die richtigen <strong>System</strong>lösungen an.<br />
Kühle<br />
Auf den nächsten Seiten steht ein chronologischer<br />
Leitfaden, anhand dessen Sie leicht und zielgenau<br />
Ihre Klimalösung finden.<br />
32 <strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong>
Projektierung<br />
Schnellauswahl<br />
Wärmeabführung<br />
Berücksichtigen Sie im Vorfeld Ihre Randbedingungen<br />
wie die Außentemperatur, Innentemperatur und die<br />
Schutzart.<br />
Die richtige Berechnung der notwendigen Klima-Komponenten<br />
und evtl. eine thermische Analyse durch computergestützte<br />
Strömungsmodelle (CFD – Computational Fluid Dynamics)<br />
sind Voraussetzungen für gezielte, effektive Kühlung.<br />
Grobauswahl:<br />
T i soll > T u max.<br />
Schutzart IP 54 wichtig<br />
ja<br />
nein<br />
Kiemenblech, Luftein-/austrittsgitter<br />
Dachentlüftung, Filterlüfter<br />
Luft/Luft-Wärmetauscher<br />
Projektierung<br />
T i soll < oder = T u max.<br />
Kühlwasserkreislauf<br />
am Aufstellungsort<br />
vorhanden<br />
nein<br />
ja<br />
Luft/Wasser-Wärmetauscher<br />
Rückkühlanlage<br />
Kühlgerät<br />
T i = gewünschte Innentemperatur des Schrankes [°C]<br />
T u = Umgebungstemperatur des Schrankes [°C]<br />
Auf den Folgeseiten finden Sie die Berechnungsformeln im Detail für Ihre getroffene Auswahl.<br />
Berechnung der effektiven Schaltschrankoberfläche<br />
Von den zur Berechnung notwendigen Größen bedarf die<br />
effektive Schaltschrankoberfläche A noch einer besonderen<br />
Erläuterung. Die Wärmeleistung, die vom Schaltschrank<br />
abgestrahlt wird, hängt nämlich nicht nur von dessen tatsächlicher<br />
Oberflächengröße ab; entscheidend ist auch die<br />
Aufstellungsart des Schrankes.<br />
Ein Gehäuse, das allseitig frei in einem Raum steht, kann<br />
mehr Wärme abgeben als eines, das an einer Wand oder<br />
in einer Nische aufgestellt wird. Deshalb gibt es genaue<br />
Vorschriften, wie die effektive Schaltschrankoberfläche in<br />
Abhängigkeit von der Aufstellungsart zu berechnen ist. Die<br />
Formeln zur Berechnung von A sind in DIN 57 660 Teil 500<br />
bzw. IEC 890 festgelegt (s. Tabelle unten).<br />
Gehäuse-Aufstellungsart nach IEC 890<br />
Einzelgehäuse allseitig freistehend<br />
Einzelgehäuse für Wandanbau<br />
Anfangs- oder Endgehäuse freistehend<br />
Aufstellungsart<br />
nach IEC 890<br />
Anfangs- oder Endgehäuse für Wandanbau<br />
Mittelgehäuse freistehend<br />
Formel zur Berechnung von A [m 2 ]<br />
A = 1,8 x H x (B + T)<br />
A = 1,4 x B x (H + T)<br />
A = 1,4 x T x (H + B)<br />
A = 1,4 x H x (B + T)<br />
A = 1,8 x B x H<br />
A = 1,4 x B x (H + T)<br />
A = 1,4 x B x H<br />
A = effektive Schaltschrankoberfläche<br />
B = Schaltschrankbreite [m]<br />
H = Schaltschrankhöhe [m]<br />
T = Schaltschranktiefe [m]<br />
Mittelgehäuse für Wandanbau<br />
Mittelgehäuse für Wandanbau,<br />
abgedeckte Dachflächen<br />
+ 1,4 x B x T<br />
+ 1,8 x T x H<br />
+ 1,8 x B x H<br />
+ 1,4 x B x T<br />
+ 1,4 x B x T + T x H<br />
+ T x H<br />
+ 0,7 x B x T + T x H<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
33
Projektierung<br />
Allgemeine Informationen<br />
Projektierung<br />
Berechnungsgrundlagen der<br />
Schaltschrank-<strong>Klimatisierung</strong><br />
Bei der Eigenkonvektion wird die Verlustwärme über die<br />
Schaltschrankwände nach außen abgeführt. Voraussetzung<br />
hierfür ist, dass die Umgebungstemperatur niedriger als die<br />
Temperatur innerhalb des Schaltschrankes ist. Die maximale<br />
Temperaturerhöhung (ΔT) max., die in einem Schaltschrank<br />
gegenüber der Umgebung auftreten kann, berechnet sich<br />
wie folgt:<br />
.<br />
(ΔT) max. = QV<br />
k A<br />
Hinweis:<br />
Ist die Verlustleistung im Schaltschrank nicht bekannt, so<br />
kann mithilfe dieser Grundformel und der messtechnischen<br />
Ermittlung von Umgebungstemperatur T U und Schaltschrank-<br />
Innentemperatur T I die tatsächliche Verlustleistung berechnet<br />
werden.<br />
.<br />
Q V = im Schrank installierte Verlustleistung [W]<br />
.<br />
Q s = abgestrahlte .<br />
Leistung durch die Schrankoberfläche [W]<br />
Q.<br />
s > 0: Abstrahlung (T i > T u)<br />
Q s < 0: Einstrahlung (T i < T u)<br />
.<br />
Q K = erforderliche Kälteleistung eines Kühlgerätes [W]<br />
.<br />
Q H = erforderliche Heizleistung einer Schrankheizung [W]<br />
q w = spezifische Wärmeleistung eines Wärmetauschers [W/K]<br />
.<br />
V = erforderlicher Luftvolumenstrom eines Filterlüfters zur<br />
Unterschreitung der max. zulässigen Temperaturdifferenz<br />
zwischen angesaugter und ausströmender Luft [m 3 /h]<br />
ΔT =T i – T u = max. zulässige Temperaturdifferenz [K]<br />
A = effektive, Leistung abstrahlende Schrankoberfläche gemäß<br />
IEC 890 [m 2 ]<br />
k = Wärmedurchgangskoeffizient [W/m 2 K]<br />
für Stahlblech k = 5,5 W/m 2 K<br />
.<br />
Q S = A k ΔT (Watt)<br />
Projektierungs-Software<br />
<strong>Rittal</strong> Therm<br />
Noch komfortabler und schneller geht die Berechnung mit<br />
der Projektierungs-Software <strong>Rittal</strong> Therm,<br />
Best.-Nr. siehe Seite 195.<br />
EPLAN Cabinet<br />
Projektierungswerkzeug zur Planung von Schaltschränken<br />
und Ermittlung von Daten zur <strong>Klimatisierung</strong>sberechnung.<br />
Bestell-Info siehe Seite 195.<br />
Interaktive Kennlinienfelder<br />
Interaktive Kennlinienfelder finden Sie im Internet unter<br />
www.rittal.de auf den jeweiligen Artikel-Stammdaten im<br />
Feld „Downloads“ unter dem Stichpunkt „Kennlinie“.<br />
Tragen Sie die von Ihnen geforderte Innentemperatur und die<br />
maximale Außentemperatur in die jeweiligen Felder ein und<br />
klicken Sie auf „Berechnen“. Die unter diesen Bedingungen<br />
abführbare Verlustleistung wird angezeigt.<br />
34 <strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong>
Projektierung<br />
Filterlüfter, Luft/Luft-Wärmetauscher<br />
Filterlüfter<br />
Für die Berechnung des Luftvolumenstromes gilt:<br />
.<br />
.<br />
V = f QV<br />
ΔT<br />
Leistungskennlinie SK 3325. . . .<br />
ΔPst<br />
140<br />
120<br />
100<br />
80<br />
60<br />
50 Hz<br />
60 Hz<br />
Projektierung<br />
40<br />
20<br />
0<br />
0<br />
100 200 300<br />
V .<br />
.<br />
V = Volumenstrom (m 3 /h)<br />
ΔP st = stat. Druckdifferenz (P a)<br />
f = 3,1 m 3 K/Wh bei h = ( 0 bis 100)<br />
f = 3,2 m 3 K/Wh bei h = (100 bis 250)<br />
f = 3,3 m 3 K/Wh bei h = (250 bis 500)<br />
f = 3,4 m 3 K/Wh bei h = (500 bis 750)<br />
f = 3,5 m 3 K/Wh bei h = (750 bis 1000)<br />
f = Ausgleichsfaktor<br />
h = Höhe über Meeresniveau [m]<br />
.<br />
QV<br />
3000<br />
2500<br />
2000<br />
1500<br />
1000<br />
800<br />
600<br />
500<br />
400<br />
300<br />
200<br />
Auswahldiagramm<br />
Δ T 40 K<br />
Δ T 35 K Δ T 30 K<br />
Δ T 25 K<br />
Δ T 20 K<br />
Δ T 15 K<br />
Δ T 10 K<br />
Δ T 5 K<br />
100<br />
10 20 40 60 80 100 200 400 600800<br />
30 50 70 90 300 500 700<br />
V .<br />
.<br />
V = Volumenstrom (m 3 /h)<br />
.<br />
Q V = Verlustleistung (W)<br />
Die Formgebung der<br />
Lüftungskiemen der<br />
<strong>Rittal</strong> Filterlüfter<br />
garantiert eine beispielhafte<br />
Stabilität<br />
der Luftmengen,<br />
bezogen auf den<br />
Druckverlust. Der<br />
richtige Filterlüfter ist<br />
dann ausgewählt,<br />
wenn die gegebene<br />
Verlustleistung unter<br />
Einhaltung der<br />
gewünschten maximalen<br />
Schaltschrank-<br />
Innentemperatur<br />
abgeführt wird.<br />
Luft/Luft-Wärmetauscher<br />
Berechnen Sie die spezifische Wärmeleistung<br />
des Wärmetauschers:<br />
.<br />
QV – (A ΔT k)<br />
q w =<br />
ΔT<br />
Auswahldiagramm<br />
ΔT<br />
30<br />
40<br />
50<br />
25<br />
20<br />
15<br />
10<br />
5 0<br />
12<br />
10<br />
8<br />
6<br />
4<br />
2<br />
0<br />
A<br />
60<br />
70<br />
3000 2000 1000 0 10 20 30 40 50 60 70 80<br />
.<br />
QV<br />
ΔT = Temperaturdifferenz (K)<br />
.<br />
Q V = Verlustleistung (W)<br />
q w = spezifische Wärmeleistung (W/K)<br />
A = Schaltschrankoberfläche nach IEC 890 (m 2 )<br />
k = Wärmedurchgangskoeffizient (W/m 2 K)<br />
für Stahlblech k = 5,5 W/m 2 K<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
qw<br />
Hinweis:<br />
Bei Umgebungstemperaturen, die niedriger sind als die<br />
gewünschte Schaltschrank-Innentemperatur, ist der Einsatz<br />
von Luft/Luft-Wärmetauschern sinnvoll, insbesondere auch<br />
dann, wenn sich in der Umgebungsluft Staub, Öl und<br />
aggressive Stoffe befinden, welche auf keinen Fall in den<br />
Schaltschrank eindringen dürfen.<br />
35
Projektierung<br />
Kühlgeräte<br />
Kühlgeräte<br />
Mollier h-x-Diagramm<br />
zur Ermittlung des Wassergehalts der Luft.<br />
x<br />
0 5 10 15 20 25<br />
x2<br />
x1<br />
50<br />
30 35 40<br />
45<br />
10%<br />
Projektierung<br />
Berechnen Sie Ihre erforderliche Kühlleistung:<br />
. .<br />
Q E = Q V – k A ΔT<br />
T<br />
40<br />
35<br />
30<br />
25<br />
20<br />
15<br />
10<br />
20%<br />
30%<br />
40%<br />
50%<br />
80%<br />
60%<br />
70%<br />
➀<br />
90%<br />
100%<br />
5<br />
Kondensation und Entfeuchtung der Schaltschrankluft<br />
beim Einsatz von Kühlgeräten<br />
Beim Einsatz von Kühlgeräten tritt als unvermeidlicher<br />
Nebeneffekt eine Entfeuchtung der Schaltschrank-Innenluft<br />
auf. Beim Abkühlen kondensiert nämlich ein Teil der in der<br />
Luft enthaltenen Feuchtigkeit am Verdampfer. Dieses<br />
Kondensat muss sicher aus dem Schaltschrank abgeleitet<br />
werden. Wieviel Kondenswasser tatsächlich anfällt, hängt<br />
von der relativen Luftfeuchte, der Lufttemperatur im Schaltschrank<br />
und am Verdampfer sowie der im Schaltschrank<br />
vorhandenen Luftmenge ab. Im Mollier h-x-Diagramm kann<br />
der Wassergehalt der Luft in Abhängigkeit von ihrer Temperatur<br />
und relativen Luftfeuchte abgelesen werden.<br />
0<br />
– 5<br />
– 10<br />
– 15<br />
– 20<br />
0<br />
5 10 15 20 25 30 35 40 45 50 55<br />
P d = Wasserdampfpartialdruck (mbar)<br />
T = Lufttemperatur (°C)<br />
x = Wassergehalt (g/kg trockener Luft)<br />
➀ = relative Luftfeuchte<br />
Pd<br />
60<br />
Hinweise für die Praxis<br />
Überall da, wo optimale Betriebstemperaturen im Inneren<br />
eines Schaltschrankes auch bei hohen Außentemperaturen<br />
gefordert werden, bietet ein <strong>Rittal</strong> Schaltschrank-Kühlgerät<br />
die richtige Problemlösung. Selbst die Abkühlung der Schaltschrank-Innentemperatur<br />
weit unter die Umgebungstemperatur<br />
ist möglich.<br />
Die lufttechnisch günstige Anordnung der Luftein- und -austrittsöffnung<br />
im inneren und äußeren Luftkreislauf gewährleistet<br />
auch eine optimale Luftumwälzung im Schaltschrankinnenbereich.<br />
Mit Hilfe eines Berechnungsbeispieles<br />
möchten wir Ihnen zeigen, wie Sie schnell und Zeit sparend<br />
die Berechnung eines Kühlgerätes vornehmen können.<br />
Beispiel:<br />
Ein Kühlgerät mit einer Kühlleistung von 1500 Watt wird mit<br />
einer Temperatureinstellung von T i = 35°C in Betrieb<br />
genommen.<br />
Die relative Luftfeuchtigkeit der Umgebung beträgt 70 %.<br />
Wird Luft von 35°C über den Verdampfer geführt, so beträgt<br />
die Oberflächentemperatur des Verdampfers<br />
(Verdampfungstemperatur des Kältemittels) etwa 18°C.<br />
An der auf der Verdampferoberfläche haftenden Grenzschicht<br />
kommt es im Taupunkt zur Wasserausscheidung. Die<br />
Differenz Δx =x 1 – x 2 gibt an, wieviel Kondensat pro kg Luft<br />
bei vollständiger Entfeuchtung anfällt. Entscheidend für die<br />
Kondensatwassermenge ist die Dichtigkeit des Schaltschrankes.<br />
Die Kondensatwassermenge errechnet sich aus folgender<br />
Gleichung:<br />
W = V ρ Δx<br />
W = Wassermenge in g<br />
V = Volumen des Schaltschranks in m 3<br />
ρ = Dichte der Luft kg/m 3<br />
Δx = Differenz des Wassergehaltes in g/kg<br />
trockener Luft (aus dem Mollier h-x-Diagramm)<br />
Schaltschranktür geschlossen:<br />
Nur das Schaltschrankvolumen wird entfeuchtet.<br />
V =B H T = 0,6 m 2 m 0,5 m<br />
V = 0,6 m 3<br />
W =V ρ Δx<br />
= 0,6 m 3 1,2 kg/m 3 11 g/kg<br />
W = 7,92 g 8 ml<br />
Schlecht abgedichtete Kabeleinführungen, beschädigte<br />
Türdichtungen und die Anbringung von Anzeigemedien an<br />
Gehäuseflächen führen zu erhöhten Leckageraten im Schaltschrank.<br />
So kann bei einer Leckagerate von z. B. 5 m 3 /h eine<br />
dauerhafte Kondensatmenge von bis zu 80 ml/h anfallen.<br />
Fazit:<br />
Kühlgeräte sollten nur bei geschlossener Tür arbeiten.<br />
● Schaltschrank allseitig abdichten.<br />
● Türendschalter verwenden.<br />
● TÜV-geprüfte Geräte verwenden.<br />
● Schaltschrank-Innentemperatur nur so niedrig wie nötig<br />
einstellen.<br />
36 <strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong>
Projektierung<br />
Luft/Wasser-Wärmetauscher<br />
Luft/Wasser-Wärmetauscher<br />
Berechnen Sie Ihre erforderliche Kühlleistung:<br />
. .<br />
Q E = Q V – k A ΔT<br />
z. B. Kennlinienfeld<br />
Luft/Wasser-Wärmetauscher 1000 W<br />
1750<br />
1500<br />
45°C<br />
.<br />
VW = 400 l/h<br />
.<br />
VW = 200 l/h<br />
.<br />
VW = 100 l/h<br />
Projektierung<br />
.<br />
QK<br />
1250<br />
1000<br />
35°C<br />
750<br />
25°C<br />
500<br />
250<br />
5<br />
10 15 20 25 30<br />
Ti<br />
TW<br />
T w = Wasservorlauftemperatur (°C)<br />
.<br />
Q K = Dauer-Nutzkühlleistung (W)<br />
T i = Schaltschrank-Innentemperatur (°C)<br />
Hinweise zur Wasserqualität<br />
Für einen sicheren Betrieb der Geräte müssen die VGB-Kühlwasserrichtlinien<br />
unbedingt eingehalten werden<br />
(VGB-R 455 P).<br />
Kühlwasser darf keine Wassersteinablagerungen oder<br />
lockere Ausscheidungen verursachen; es soll also geringe<br />
Härte, insbesondere niedrige Karbonhärte, haben. Besonders<br />
bei Rückkühlung im Betrieb soll die Karbonhärte nicht<br />
zu hoch liegen. Andererseits soll das Wasser aber nicht so<br />
weich sein, dass es die Werkstoffe angreift. Bei Rückkühlung<br />
des Kühlwassers soll der Salzgehalt durch die Verdunstung<br />
großer Wassermengen nicht zu hoch ansteigen, da mit<br />
steigender Konzentration an gelösten Stoffen die elektrische<br />
Leitfähigkeit steigt, das Wasser damit korrosiver wird. Deshalb<br />
ist nicht nur stets eine entsprechende Menge Frischwasser<br />
zuzusetzen, sondern auch ein Teil des angereicherten<br />
Wassers herauszunehmen.<br />
Gipshaltiges Wasser ist für Kühlzwecke ungeeignet, da es<br />
zur Bildung von Kesselstein neigt, der besonders schwer zu<br />
entfernen ist. Kühlwasser soll ferner frei von Eisen und Mangan<br />
sein, da sonst Ablagerungen auftreten, die sich in den<br />
Rohren festsetzen und diese verstopfen. Organische Stoffe<br />
sollen höchstens in geringen Mengen vorhanden sein, da<br />
sonst Schlammabscheidungen und mikrobiologische<br />
Belastungen eintreten.<br />
Material der wasserführenden Teile<br />
Hydrologische Daten CuAl V4A 1)<br />
pH-Wert 7 – 8,5 6 – 9<br />
Karbonhärte > 3 < 8° dH 1 – 12° dH<br />
freie Kohlensäure 8 – 15 mg/dm 3 1 – 100 mg/dm 3<br />
zugehörige Kohlensäure 8 – 15 mg/dm 3 frei<br />
aggressive Kohlensäure 0 mg/dm 3 0 – 400 mg/dm 3<br />
Sulfide frei frei<br />
Sauerstoff < 10 mg/dm 3 < 10 mg/dm 3<br />
Chlorid-Ionen < 50 mg/dm 3 < 200 mg/dm 3<br />
Sulfat-Ionen < 250 mg/dm 3 < 500 mg/dm 3<br />
Nitrate und Nitrite < 10 mg/dm 3 < 100 mg/dm 3<br />
CSB < 7 mg/dm 3 < 40 mg/dm 3<br />
Ammoniak < 5 mg/dm 3 < 20 mg/dm 3<br />
Eisen < 0,2 mg/dm 3 frei<br />
Mangan < 0,2 mg/dm 3 frei<br />
Leitfähigkeit < 2200 μS/cm < 4000 μS/cm<br />
Abdampfrückstand < 500 mg/dm 3 < 200 mg/dm 3<br />
Kaliumpermanganat-Verbrauch < 25 mg/dm 3 < 40 mg/dm 3<br />
< 3 mg/dm 3<br />
> 3 < 15 mg/dm 3 Teilstromreinigung<br />
Schwebstoffe<br />
empfohlen<br />
> 15 mg/dm 3 kontinuierliche Reinigung<br />
empfohlen<br />
1)<br />
Das völlige Ausbleiben von Korrosion unter den Versuchsbedingungen lässt<br />
darauf schließen, dass auch deutlich stärker salzhaltige Lösungen mit<br />
höherem Korrosionspotenzial (z. B. Meerwasser) noch toleriert werden können.<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
37
Projektierung<br />
Rückkühlanlagen/Chiller<br />
Rückkühlanlagen/Chiller<br />
Rückkühlanlagen kommen überall dort zum Einsatz, wo eine<br />
hohe Kältelast gefordert ist, wie z. B. in der Prozess- und<br />
Maschinenkühlung, in der Medienkühlung oder bei der<br />
Abführung von Verlustleistung aus Schaltschränken über<br />
Luft/Wasser-Wärmetauscher.<br />
Projektierung<br />
Gerne sind Ihnen unsere Projektingenieure bei der Auslegung<br />
der Rückkühlanlage für Ihren speziellen Anwendungsbereich<br />
behilflich. Eine Übersicht der hierzu erforderlichen<br />
Planungsdaten finden Sie auch im Internet unter<br />
www.rittal.de im Bereich <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong>/Maschinen-<br />
Prozess-Kühlung.<br />
Kühlwasser<br />
Aufbereitung bzw. Pflege des Wassers in<br />
Rückkühlanlagen<br />
Je nach Art der zu kühlenden Einrichtung werden an das<br />
Kühlwasser bestimmte Forderungen bezüglich seiner Reinheit<br />
gestellt. Entsprechend seiner Verunreinigung sowie der<br />
Größe und Bauweise der Rückkühlanlagen kommt dann ein<br />
geeignetes Verfahren zur Aufbereitung und/oder Pflege des<br />
Wassers in Anwendung.<br />
Die häufigsten Verunreinigungen und gebräuchlichsten Verfahren<br />
für deren Beseitigung in der Industriekühlung sind:<br />
Verunreinigung des Wassers<br />
Mechanische Verunreinigung<br />
Zu hohe Härte<br />
Mäßiger Gehalt an mechanischen<br />
Verunreinigungen und Härtebildnern<br />
Mäßiger Gehalt an chemischen<br />
Verunreinigungen<br />
Biologische Verunreinigungen,<br />
Schleimbakterien und Algen<br />
Verfahren<br />
Filterung von Wasser über<br />
– Siebfilter<br />
– Kiesfilter<br />
– Patronenfilter<br />
– Anschwemmfilter<br />
Enthärtung des Wassers<br />
durch Ionenaustausch<br />
Impfung des Wassers mit<br />
Stabilisatoren bzw. Dispergiermitteln<br />
Impfung des Wassers mit<br />
Passivatoren und/oder Inhibitoren<br />
Impfung des Wassers mit Bioziden<br />
Formular zur Auslegung<br />
von Rückkühlanlagen<br />
Einfach den Typ der Anlage abhaken, Kriterien Ihrer Anforderungen<br />
auswählen oder eintragen. Bitte vorher auch Namen,<br />
Firma und Anschrift einsetzen. Komplett ausgefüllt erzeugen<br />
Sie für sich ein PDF, das Sie ausgedruckt oder per E-Mail als<br />
Anfrage verwenden können. Das Formular zur Auslegung<br />
von Rückkühlanlagen finden Sie im Internet unter:<br />
www.rittal.de<br />
–> Produkte<br />
–> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
–> Produktübersicht<br />
–> Maschinen-Prozess-Kühlung<br />
–> Rückkühlanlagen<br />
–> Formular zur Auslegung von Rückkühlanlagen<br />
38 <strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong>
Projektierung<br />
Schaltschrank-Heizungen<br />
Schaltschrank-Heizungen<br />
Die erforderliche Heizleistung errechnet sich aus:<br />
.<br />
Q H = A ΔT k<br />
Heizleistungsdiagramm<br />
A<br />
10<br />
8<br />
6<br />
5<br />
4<br />
3<br />
2<br />
5<br />
7.5<br />
10<br />
15<br />
20<br />
30<br />
ΔT<br />
Projektierung<br />
2<br />
1.5<br />
1<br />
10 15 20 30 40 50 60 80 100 150 200 300 500<br />
.<br />
Q H<br />
.<br />
Q H = Heizleistung (W)<br />
A = Schaltschrankoberfläche nach IEC 890 (m 2 )<br />
ΔT = Temperaturdifferenz (K)<br />
Basis:<br />
Innenaufstellung, ruhende Luft,<br />
Wärmedurchgangszahl k = 5,5 W/m 2 K<br />
Bei Außenaufstellung (bewegte Luft):<br />
ermittelte Heizleistung verdoppeln<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
39
Kühlung mit Umgebungsluft<br />
Filterlüfter ab Seite 42<br />
Filterlüfter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20/55 m 3 /h. . . . . . . . 44<br />
Filterlüfter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105/180 m 3 /h. . . . . . . . 45<br />
Filterlüfter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 230 m 3 /h. . . . . . . . 46<br />
Filterlüfter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 550/700 m 3 /h. . . . . . . . 47<br />
Filterlüfter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 – 105 m 3 /h. . . . . . . . 48<br />
Filterlüfter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 180 – 700 m 3 /h. . . . . . . . 49<br />
Einschublüfter ab Seite 50<br />
für 482,6 mm (19˝) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 320/480 m 3 /h. . . . . . . . 52<br />
Drucklüfter ab Seite 50<br />
für 482,6 mm (19˝) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 320 m 3 /h. . . . . . . . 53<br />
Kühlung mit Umgebungsluft<br />
Lüftersysteme ab Seite 50<br />
RTT-Dachlüfter und Entlüftungs-Aufsatz . . . . . . . 400/800 m 3 /h. . . . . . . . 54<br />
Dachlüfter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 360 m 3 /h. . . . . . . . 54<br />
Dachlüfter für den Officebereich . . . . . . . . . . . . . . . 1500 m 3 /h. . . . . . . . 55<br />
Schaltschrank-Innenlüfter. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 160 m 3 /h. . . . . . . . 55<br />
Lüfterblech . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 180 m 3 /h. . . . . . . . 56<br />
Lüftererweiterungssatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108/184 m 3 /h. . . . . . . . 56<br />
Lüfterblech DC . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 990 m 3 /h. . . . . . . . 57<br />
Lüfterdach, modular, zweigeteilt . . . . . . . . . . . . . . . . . 180 m 3 /h. . . . . . . . 58<br />
Lüftereinheit, aktiv . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 160 m 3 /h. . . . . . . . 58<br />
Lüftertraverse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 600 m 3 /h. . . . . . . . 59<br />
Lüftererweiterungssatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 300 m 3 /h. . . . . . . . 59<br />
Mit EMV-Schirmung<br />
Einbaustandardisierung<br />
19˝-Einbau<br />
Luftförderrichtung änderbar<br />
Passive Lüftung<br />
Luft/Luft-Wärmetauscher ab Seite 60<br />
Wandanbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .12/62 W/K. . . . . . . . 62<br />
Wandanbau mit Regelung . . . . . . . . . . . . . . . . 17,5 bis 90 W/K. . . . . . . . 63<br />
Wandanbau, bahnfeste Ausführung . . . . . . . . . .27 bis 98 W/K. . . . . . . . 64<br />
Dachaufbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66 W/K. . . . . . . . 65<br />
Einbaustandardisierung<br />
Wandanbau<br />
24 V DC und 110 V DC<br />
Bediengehäusetauglich<br />
Dachaufbau<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
41
Filterlüfter<br />
Filterlüfter<br />
Filterlüfter eignen sich hervorragend, um Wärmelasten<br />
wirtschaftlich abzuführen. Voraussetzung hierfür ist<br />
tur, die unter der gewünschten Schaltschrank-Innentemperatur<br />
liegt. Das gesamte Filterlüfter-Programm ist<br />
auch mit EMV-Schirmung und allen notwendigen<br />
Nennspannungen erhältlich.<br />
eine relativ saubere Umgebungsluft mit einer Tempera-<br />
42 <strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong>
Einsatzvielfalt und Funktion<br />
Insbesondere in den Einsatzbereichen der<br />
Lebensmittelindustrie vermeidet die Strahlwasserhaube<br />
das Eindringen von Nässe.<br />
Die Schutzart IP 56 wird in Verbindung mit<br />
Filtermatten erreicht.<br />
Nicht ständig Vollgas!<br />
Bei niedrigeren Umgebungstemperaturen<br />
kann die Luftleistung reduziert werden.<br />
Durch temperaturabhängige Anpassung der<br />
Filterlüfterdrehzahl über einen Regler wird<br />
die Geräuschentwicklung reduziert.<br />
Auch mit EMV-Schirmung<br />
Alle Filterlüfter und Austrittsfilter sind alternativ<br />
auch mit EMV-Schirmung im Programm.<br />
Die notwendige leitende Verbindung wird<br />
durch eine metallische Schicht am Filterlüftergehäuse<br />
und einen speziellen Dichtungsrahmen<br />
erreicht.<br />
Filterlüfter<br />
Ästhetik und<br />
Funktionalität<br />
Typisch für das <strong>Rittal</strong> Filterlüfter-<br />
Design ist die extrem niedrige<br />
Aufbauhöhe. Das extrem flache<br />
Lüftungsgitter garantiert optimalen<br />
Luftdurchsatz bei geringer<br />
Geräuschentwicklung. In Kombination<br />
mit den technischen Merkmalen<br />
entsprechen <strong>Rittal</strong> Filterlüfter<br />
allen Einsatzanforderungen.<br />
Schnellmontage<br />
Ruckzuck-Clipmontage<br />
Sie garantiert eine schnelle und absolut<br />
sichere Befestigung des Filterlüfters. Die<br />
Voraussetzungen für Schutzart IP 54 sind<br />
standardmäßig gegeben. Schrauben werden<br />
nicht benötigt. Durch das ebenfalls<br />
schraubenlose Abnehmen des Lamellengitters<br />
ist auch ein Filtermattenwechsel<br />
ruckzuck erledigt.<br />
Blasend oder saugend?<br />
Schnell kann die Luftförderrichtung von<br />
blasend (serienmäßig) auf saugend<br />
gewechselt werden. Der Ventilator wird<br />
einfach um 180° gedreht.<br />
Vorteile im Überblick<br />
● Luftleistung von 20 m 3 /h bis 700 m 3 /h<br />
● Ruckzuck-Montage<br />
● Standardmäßig IP 54<br />
● Luftströmungsrichtung kann von blasend<br />
(serienmäßig) auf saugend gewechselt<br />
werden<br />
● Alle Lüfter auch mit EMV-Schirmung<br />
● Geringe Einbautiefe<br />
● Lüfter auch anreihbar<br />
Wichtig<br />
● Die gegebene Verlustleistung und die<br />
höchste in Frage kommende Umgebungstemperatur<br />
definieren den notwendigen<br />
Volumenstrom<br />
● Immer die Einheiten Filterlüfter und Austrittsfilter<br />
gemeinsam einsetzen<br />
Tipps und Tricks<br />
Einsatzmöglichkeiten siehe Seite 198<br />
Auswahlkriterien siehe Seite 199<br />
Montage siehe Seite 200<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
43
Filterlüfter<br />
Luftleistung 20/55 m 3 /h<br />
B2<br />
T2<br />
T1<br />
H1<br />
H2<br />
B1<br />
Filterlüfter<br />
Lieferumfang:<br />
Filterlüfter komplett einbaufertig,<br />
inkl. Filtermatte.<br />
Deutsches Geschmacksmuster<br />
Nr. M 93 04 846<br />
Approbationen,<br />
siehe Seite 272.<br />
Kennlinienfelder,<br />
finden Sie im Internet.<br />
Best.-Nr. SK Filterlüfter 3321.107 3321.117 3321.027 3321.047 1) 3322.107 3322.117 3322.027 3322.047 1)<br />
Bemessungsbetriebsspannung Volt, Hz 230, 50/60 115, 50/60 24 (DC) 48 (DC) 230, 50/60 115, 50/60 24 (DC) 48 (DC)<br />
Abmessungen mm<br />
B1/H1 116,5 148,5<br />
B2/H2 92 + 0,8 2) 124 2)<br />
T1 10 10,5<br />
Maximale Einbautiefe mm T2 42 57<br />
Luftleistung freiblasend 20/25 m 3 /h 20 m 3 /h 55/66 m 3 /h 55 m 3 /h<br />
Luftleistung mit Austrittsfilter<br />
inkl. Standardfiltermatte<br />
1 x SK 3321.207: 15/18 m 3 /h 1 x SK 3322.207: 43/50 m 3 /h<br />
Axialventilator<br />
Selbstanlaufender<br />
Spaltpolmotor<br />
Gleichstrommotor<br />
Selbstanlaufender<br />
Spaltpolmotor<br />
Gleichstrommotor<br />
Bemessungsstrom max.<br />
69 mA 138 mA<br />
0,12 A 0,24 A<br />
125 mA 90 mA<br />
58 mA 115 mA<br />
0,11 A 0,23 A<br />
170 mA 90 mA<br />
Leistung 12,5 W/10,3 W 3,0 W 4,1 W 19,0 W/18,0 W 4,0 W 4,4 W<br />
Geräuschpegel 41/46 dB (A) 41 dB (A) 46/49 dB (A) 42 dB (A)<br />
Temperaturbereich<br />
–10°C bis +55°C<br />
Farbe RAL 7035 3)<br />
Schutzart<br />
nach EN 60 529<br />
IP 54 Standard<br />
IP 56 bei Verwendung einer Strahlwasserhaube<br />
Best.-Nr. SK Austrittsfilter 3321.207 3322.207<br />
Zubehör VE Seite<br />
Ersatzfiltermatten 5 St. 3321.700 3322.700 191<br />
Temperaturregler 1 St. 3110.000 178<br />
Temperaturanzeige 1 St. 3114.100 3114.115 3114.024 – 3114.100 3114.115 3114.024 – 177<br />
Drehzahlregler 1 St. 3120.000 3120.115 – – 3120.000 3120.115 – – 179<br />
Strahlwasserhaube 1 St. 3321.800 3322.800 193<br />
1)<br />
Lieferzeit auf Anfrage.<br />
2) Bei Blechstärke > 2,5 mm ist Ausbruchmaß B2/H2 um 1 mm größer zu fertigen.<br />
3)<br />
Ausführung in RAL 7032 auf Anfrage.<br />
Sonderspannungen auf Anfrage möglich. Technische Änderungen vorbehalten.<br />
Zubehör Seite 171 EMV-geschützte Ausführung Seite 48 Auslegungssoftware Seite 195<br />
44 <strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong>
Filterlüfter<br />
Luftleistung 105/180 m 3 /h<br />
B2<br />
T2<br />
T1<br />
H1<br />
H2<br />
B1<br />
Lieferumfang:<br />
Filterlüfter komplett einbaufertig,<br />
inkl. Filtermatte.<br />
Deutsches Geschmacksmuster<br />
Nr. M 93 04 846<br />
Approbationen,<br />
siehe Seite 272.<br />
Kennlinienfelder,<br />
finden Sie im Internet.<br />
Filterlüfter<br />
Best.-Nr. SK Filterlüfter 3323.107 3323.117 3323.027 3323.047 1) 3324.107 3324.117 3324.027 3324.047 1)<br />
Bemessungsbetriebsspannung Volt, Hz 230, 50/60 115, 50/60 24 (DC) 48 (DC) 230, 50/60 115, 50/60 24 (DC) 48 (DC)<br />
Abmessungen mm<br />
B1/H1 204 255<br />
B2/H2 177 2) 224 2)<br />
T1 12,5 12,5<br />
Maximale Einbautiefe mm T2 82,5 105<br />
Luftleistung freiblasend 105/120 m 3 /h 105 m 3 /h 180/160 m 3 /h 180 m 3 /h<br />
Luftleistung mit Austrittsfilter<br />
inkl. Standardfiltermatte<br />
1 x SK 3323.207: 71/82 m 3 /h<br />
2 x SK 3323.207: 85/98 m 3 /h<br />
1 x SK 3325.207: 78/90 m 3 /h<br />
1 x SK 3325.207: 115/95 m 3 /h<br />
2 x SK 3325.207: 165/140 m 3 /h<br />
1 x SK 3326.207: 155/130 m 3 /h<br />
Axialventilator<br />
Selbstanlaufender<br />
Spaltpolmotor<br />
Gleichstrommotor<br />
Selbstanlaufender<br />
Spaltpolmotor<br />
Gleichstrommotor<br />
Bemessungsstrom max.<br />
0,12 A 0,24 A<br />
0,19 A 0,38 A<br />
170 mA 90 mA<br />
0,11 A 0,23 A<br />
0,20 A 0,40 A<br />
0,3 A 0,34 A<br />
Leistung 19,0 W/18,0 W 4,0 W 4,3 W 30,0 W/35,0 W 7,2 W 14,0 W<br />
Geräuschpegel 46/49 dB (A) 42 dB (A) 52/48 dB (A) 52 dB (A)<br />
Temperaturbereich<br />
–10°C bis +55°C<br />
Farbe RAL 7035 3)<br />
Schutzart<br />
nach EN 60 529<br />
IP 54 Standard<br />
IP 55 bei Verwendung einer zusätzlichen Feinfiltermatte<br />
IP 56 bei Verwendung einer zusätzlichen Feinfiltermatte und Strahlwasserhaube<br />
Best.-Nr. SK Austrittsfilter 3323.207 3325.207<br />
Zubehör VE Seite<br />
Ersatzfiltermatten 5 St. 3171.100 3172.100 191<br />
Feinfiltermatten 5 St. 3181.100 3182.100 191<br />
Temperaturregler 1 St. 3110.000 178<br />
Temperaturanzeige 1 St. 3114.100 3114.115 3114.024 – 3114.100 3114.115 3114.024 – 177<br />
Drehzahlregler 1 St. 3120.000 3120.115 – – 3120.000 3120.115 – – 179<br />
Strahlwasserhaube 1 St. 3323.800 3324.800 193<br />
1)<br />
Lieferzeit auf Anfrage.<br />
2) Bei Blechstärke > 2,5 mm ist Ausbruchmaß B2/H2 um 1 mm größer zu fertigen.<br />
3) Ausführung in RAL 7032 auf Anfrage.<br />
Sonderspannungen auf Anfrage möglich. Technische Änderungen vorbehalten.<br />
Zubehör Seite 171 EMV-geschützte Ausführung Seite 48 Auslegungssoftware Seite 195<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
45
Filterlüfter<br />
Luftleistung 230 m 3 /h<br />
B2<br />
T2<br />
T1<br />
H1<br />
H2<br />
B1<br />
Filterlüfter<br />
Lieferumfang:<br />
Filterlüfter komplett einbaufertig,<br />
inkl. Filtermatte.<br />
Deutsches Geschmacksmuster<br />
Nr. M 93 04 846<br />
Approbationen,<br />
siehe Seite 272.<br />
Kennlinienfelder,<br />
finden Sie im Internet.<br />
Best.-Nr. SK Filterlüfter 3325.107 3325.117 3325.027 3325.047 1)<br />
Bemessungsbetriebsspannung Volt, Hz 230, 50/60 115, 50/60 24 (DC) 48 (DC)<br />
Abmessungen mm<br />
B1/H1 255<br />
B2/H2 224 2)<br />
T1 12,5<br />
Maximale Einbautiefe mm T2 105<br />
Luftleistung freiblasend 230/265 m 3 /h 230 m 3 /h<br />
Luftleistung mit Austrittsfilter<br />
inkl. Standardfiltermatte<br />
1 x SK 3325.207: 170/205 m 3 /h<br />
2 x SK 3325.207: 200/230 m 3 /h<br />
1 x SK 3326.207: 190/215 m 3 /h<br />
Axialventilator Selbstanlaufender Spaltpolmotor Gleichstrommotor<br />
Bemessungsstrom max.<br />
0,28 A<br />
0,53 A<br />
0,24 A<br />
0,49 A<br />
0,59 A 0,31 A<br />
Leistung 41,0 W/38,0 W 14,0 W 15,0 W<br />
Geräuschpegel 54/56 dB (A) 54 dB (A)<br />
Temperaturbereich<br />
–10°C bis +55°C<br />
Farbe RAL 7035 3)<br />
Schutzart<br />
nach EN 60 529<br />
IP 54 Standard<br />
IP 55 bei Verwendung einer zusätzlichen Feinfiltermatte<br />
IP 56 bei Verwendung einer zusätzlichen Feinfiltermatte und Strahlwasserhaube<br />
Best.-Nr. SK Austrittsfilter 3325.207<br />
Zubehör VE Seite<br />
Ersatzfiltermatten 5 St. 3172.100 191<br />
Feinfiltermatten 5 St. 3182.100 191<br />
Temperaturregler 1 St. 3110.000 178<br />
Temperaturanzeige 1 St. 3114.100 3114.115 3114.024 – 177<br />
Drehzahlregler 1 St. 3120.000 3120.115 – – 179<br />
Strahlwasserhaube 1 St. 3324.800 193<br />
1) Lieferzeit auf Anfrage.<br />
2)<br />
Bei Blechstärke > 2,5 mm ist Ausbruchmaß B2/H2 um 1 mm größer zu fertigen.<br />
3) Ausführung in RAL 7032 auf Anfrage.<br />
Sonderspannungen auf Anfrage möglich. Technische Änderungen vorbehalten.<br />
Zubehör Seite 171 EMV-geschützte Ausführung Seite 48 Auslegungssoftware Seite 195<br />
46 <strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong>
Filterlüfter<br />
Luftleistung 550/700 m 3 /h<br />
B2<br />
T2<br />
T1<br />
H1<br />
H2<br />
B1<br />
Lieferumfang:<br />
Filterlüfter komplett einbaufertig,<br />
inkl. Filtermatte.<br />
Deutsches Geschmacksmuster<br />
Nr. M 93 04 846<br />
Approbationen,<br />
siehe Seite 272.<br />
Kennlinienfelder,<br />
finden Sie im Internet.<br />
Filterlüfter<br />
Best.-Nr. SK Filterlüfter 3326.107 3326.117 3327.107 3327.117 3327.147<br />
Bemessungsbetriebsspannung Volt, Hz 230, 50/60 115, 50/60 230, 50/60 115, 50/60 400/460, 3~, 50/60<br />
Abmessungen mm<br />
B1/H1 323<br />
B2/H2 292 1)<br />
T1 12,5<br />
Maximale Einbautiefe mm T2 129 145<br />
Luftleistung freiblasend 550/600 m 3 /h 700/720 m 3 /h<br />
Luftleistung mit Austrittsfilter<br />
inkl. Standardfiltermatte<br />
1 x SK 3326.207: 360/390 m 3 /h<br />
2 x SK 3326.207: 440/495 m 3 /h<br />
1 x SK 3326.207: 525/575 m 3 /h<br />
Axialventilator Kondensatormotor Drehstrommotor<br />
Bemessungsstrom max.<br />
0,29 A<br />
0,58 A<br />
0,65 A<br />
1,5 A<br />
0,27 A<br />
0,35 A<br />
0,70 A<br />
0,95 A<br />
2,0 A<br />
0,37 A<br />
Leistung 64,0 W/80,0 W 115,0 W/212,0 W 167,0 W/230,0 W 146,0 W/220,0 W<br />
Geräuschpegel 59/61 dB (A) 75/76 dB (A)<br />
Temperaturbereich<br />
–10°C bis +55°C<br />
Farbe RAL 7035 2)<br />
Schutzart<br />
nach EN 60 529<br />
IP 54 Standard<br />
IP 55 bei Verwendung einer zusätzlichen Feinfiltermatte<br />
IP 56 bei Verwendung einer zusätzlichen Feinfiltermatte und Strahlwasserhaube<br />
Best.-Nr. SK Austrittsfilter 3326.207<br />
Zubehör VE Seite<br />
Ersatzfiltermatten 5 St. 3173.100 3327.700 191<br />
Feinfiltermatten 5 St. 3183.100 191<br />
Temperaturregler 1 St. 3110.000 – 178<br />
Temperaturanzeige 1 St. 3114.100 3114.115 3114.100 3114.115 – 177<br />
Drehzahlregler 1 St. 3120.000 3120.115 3120.000 – – 179<br />
Strahlwasserhaube 1 St. 3326.800 193<br />
1)<br />
Bei Blechstärke > 2,5 mm ist Ausbruchmaß B2/H2 um 1 mm größer zu fertigen.<br />
2) Ausführung in RAL 7032 auf Anfrage.<br />
Sonderspannungen auf Anfrage möglich. Technische Änderungen vorbehalten.<br />
Zubehör Seite 171 EMV-geschützte Ausführung Seite 48 Auslegungssoftware Seite 195<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
47
Filterlüfter – EMV<br />
Luftleistung 20 – 105 m 3 /h<br />
B2<br />
T2<br />
T1<br />
H1<br />
H2<br />
B1<br />
Filterlüfter – EMV<br />
Lieferumfang:<br />
Filterlüfter komplett einbaufertig,<br />
inkl. Bohrschablone, Filtermatte<br />
und Befestigungsmaterial.<br />
Approbationen,<br />
siehe Seite 273.<br />
Kennlinienfelder,<br />
finden Sie im Internet.<br />
Best.-Nr. SK Filterlüfter 3321.607 3321.617 1) 3322.607 3322.617 1) 3323.607 3323.617 1)<br />
Bemessungsbetriebsspannung Volt, Hz 230, 50/60 115, 50/60 230, 50/60 115, 50/60 230, 50/60 115, 50/60<br />
Abmessungen mm<br />
B1/H1 116,5 148,5 204<br />
B2/H2 92 + 0,8 2) 124 2) 177 2)<br />
T1 10 10,5 12,5<br />
Maximale Einbautiefe mm T2 42 57 82,5<br />
Luftleistung freiblasend 20/25 m 3 /h 55/66 m 3 /h 105/120 m 3 /h<br />
Luftleistung mit Austrittsfilter<br />
inkl. Standardfiltermatte<br />
1 x 3321.267: 15/18 m 3 /h<br />
1 x 3322.267: 43/50 m 3 /h<br />
2 x 3322.267: 48/55 m 3 /h<br />
1 x 3323.267: 48/55 m 3 /h<br />
1 x 3323.267: 71/82 m 3 /h<br />
2 x 3323.267: 85/98 m 3 /h<br />
1 x 3325.267: 78/90 m 3 /h<br />
Axialventilator<br />
Bemessungsstrom max.<br />
Selbstanlaufender Spaltpolmotor<br />
69 mA/<br />
58 mA<br />
138 mA/<br />
115 mA<br />
Leistung 12,5 W/10,3 W 19,0 W/18,0 W<br />
Geräuschpegel 41/46 dB (A) 46/49 dB (A)<br />
Temperaturbereich<br />
–10°C bis +55°C<br />
Farbe RAL 7035 3)<br />
Schutzart nach EN 60 529<br />
IP 54 Standard<br />
Best.-Nr. SK Austrittsfilter – EMV 3321.267 3322.267 3323.267<br />
Zubehör VE Seite<br />
Ersatzfiltermatten 5 St. 3321.700 3322.700 3171.100 191<br />
Feinfiltermatten 5 St. – 3181.100 191<br />
Temperaturregler 1 St. 3110.000 178<br />
Temperaturanzeige 1 St. 3114.100 3114.115 3114.100 3114.115 3114.100 3114.115 177<br />
Drehzahlregler 1 St. 3120.000 3120.115 3120.000 3120.115 3120.000 3120.115 179<br />
Strahlwasserhaube 1 St. 3321.800 3322.800 3323.800 193<br />
1) Lieferzeit auf Anfrage.<br />
2)<br />
Bei Blechstärke > 2,5 mm ist Ausbruchmaß B2/H2 um 1 mm größer zu fertigen.<br />
3) Ausführung in RAL 7032 auf Anfrage.<br />
Sonderspannungen auf Anfrage möglich. Technische Änderungen vorbehalten.<br />
0,12 A/<br />
0,11 A<br />
0,24 A/<br />
0,23 A<br />
0,12 A/<br />
0,11 A<br />
0,24 A/<br />
0,23 A<br />
Zubehör Seite 171 Auslegungssoftware Seite 195<br />
48 <strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong>
Filterlüfter – EMV<br />
Luftleistung 180 – 700 m 3 /h<br />
B2<br />
T2<br />
T1<br />
H1<br />
H2<br />
B1<br />
Lieferumfang:<br />
Filterlüfter komplett einbaufertig,<br />
inkl. Bohrschablone, Filtermatte<br />
und Befestigungsmaterial.<br />
Approbationen,<br />
siehe Seite 273.<br />
Kennlinienfelder,<br />
finden Sie im Internet.<br />
Filterlüfter – EMV<br />
Best.-Nr. SK Filterlüfter 3324.607 3324.617 1) 3325.607 3325.617 3326.607 3326.617 1) 3327.607 3327.617 1)<br />
Bemessungsbetriebsspannung Volt, Hz 230, 50/60 115, 50/60 230, 50/60 115, 50/60 230, 50/60 115, 50/60 230, 50/60 115, 50/60<br />
Abmessungen mm<br />
B1/H1 255 323<br />
B2/H2 224 2) 292 2)<br />
T1 12,5 12,5<br />
Maximale Einbautiefe mm T2 105 129 145<br />
Luftleistung freiblasend 180/160 m 3 /h 230/265 m 3 /h 550/600 m 3 /h 700/720 m 3 /h<br />
Luftleistung mit Austrittsfilter<br />
inkl. Standardfiltermatte<br />
1 x 3325.267:<br />
115/95 m 3 /h<br />
2 x 3325.267:<br />
165/140 m 3 /h<br />
1 x 3326.267:<br />
155/130 m 3 /h<br />
1 x 3325.267:<br />
170/205 m 3 /h<br />
2 x 3325.267:<br />
200/230 m 3 /h<br />
1 x 3326.267:<br />
190/215 m 3 /h<br />
1 x 3325.267:<br />
170/205 m 3 /h<br />
2 x 3325.267:<br />
200/230 m 3 /h<br />
1 x 3326.267:<br />
360/390 m 3 /h<br />
1 x 3326.267:<br />
525/575 m 3 /h<br />
Axialventilator Selbstanlaufender Spaltpolmotor Kondensatormotor<br />
0,19 A/ 0,38 A/ 0,28 A/ 0,53 A/ 0,29 A/ 0,58 A/<br />
Bemessungsstrom max.<br />
0,20 A 0,40 A 0,24 A 0,49 A 0,35 A 0,70 A<br />
Leistung<br />
30,0 W/<br />
35,0 W<br />
41,0 W/<br />
38,0 W<br />
64,0 W/<br />
80,0 W<br />
0,65 A/<br />
0,95 A<br />
155,0 W/<br />
212,0 W<br />
1,50 A/<br />
2,00 A<br />
167,0 W/<br />
230,0 W<br />
Geräuschpegel 52/48 dB (A) 54/56 dB (A) 59/61 dB (A) 75/76 dB (A)<br />
Temperaturbereich<br />
–10°C bis +55°C<br />
Farbe RAL 7035 3)<br />
Schutzart nach EN 60 529<br />
IP 54 Standard<br />
Best.-Nr. SK Austrittsfilter – EMV 3325.267 3326.267<br />
Zubehör VE Seite<br />
Ersatzfiltermatten 5 St. 3172.100 3173.100 3327.700 191<br />
Feinfiltermatten 5 St. 3182.100 3183.100 191<br />
Temperaturregler 1 St. 3110.000 178<br />
Temperaturanzeige 1 St. 3114.100 3114.115 3114.100 3114.115 3114.100 3114.115 3114.100 3114.115 177<br />
Drehzahlregler 1 St. 3120.000 3120.115 3120.000 3120.115 3120.000 3120.115 3120.000 3120.115 179<br />
Strahlwasserhaube 1 St. 3324.800 3326.800 193<br />
1) Lieferzeit auf Anfrage.<br />
2) Bei Blechstärke > 2,5 mm ist Ausbruchmaß B2/H2 um 1 mm größer zu fertigen.<br />
3) Ausführung in RAL 7032 auf Anfrage.<br />
Sonderspannungen auf Anfrage möglich. Technische Änderungen vorbehalten.<br />
Zubehör Seite 171 Auslegungssoftware Seite 195<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
49
Einschub-/Drucklüfter,<br />
Lüftersysteme<br />
Einschub-/Drucklüfter, Lüftersysteme<br />
Alle Einschub-<strong>Klimatisierung</strong>skomponenten werden<br />
direkt an der zölligen Befestigungsebene für Baugruppenträger<br />
montiert. Durch ihre Positionierung<br />
direkt unter den Elektronikkomponenten ist eine effektive<br />
Kühlung gesichert, und die Bildung von Wärmenestern<br />
wird vermieden.<br />
Mit Lüftern ausgestattete und einsatzfertig verdrahtete<br />
Module für viele <strong>Rittal</strong> Schrank-<strong>System</strong>plattformen<br />
bieten einen effektiven Luftdurchsatz und denkbar<br />
geringen Montageaufwand. Es stehen Lüfterdächer,<br />
Lüftertraversen für Serverschränke (Türeinbau),<br />
Lüfterinnenwände und Schaltschrank-Innenlüfter zur<br />
Verfügung.<br />
50 <strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong>
Einschublüfter<br />
Der Einschublüfter wird im<br />
Führungsrahmen wie ein Schubfach<br />
bewegt. Steckverbinder auf<br />
der Rückseite sorgen für den<br />
Kontakt. Einbaumöglichkeiten des<br />
Führungsrahmens: direkt in den<br />
Baugruppenträger, über zwei<br />
Befestigungswinkel an der<br />
19˝-Befestigungsebene. Ideal zur<br />
Vermeidung von Wärmenestern in<br />
voll bestückten Schaltschränken.<br />
Drucklüfter<br />
320 m 3 /h Luftdurchsatz, 2 HE<br />
Durch die hohe Luftleistung können <strong>Rittal</strong><br />
Drucklüfter große Verlustleistungen aus dem<br />
Schrank abführen. Die geringe<br />
Geräuschentwicklung von 52 dB schafft ein<br />
angenehmes Arbeitsumfeld. Frontaustrittsgitter<br />
2 HE für Warmluftaustritt nach außen<br />
im oberen Schrankbereich.<br />
Einschub-/Drucklüfter, Lüftersysteme<br />
Für den Officebereich:<br />
Dachlüfter<br />
Geringe Geräuschentwicklung und hohe<br />
Leistung für sensible Officebereiche.<br />
Einheit aus TS Dachblech und Lüfter.<br />
Vorteile im Überblick<br />
Einschub-/Drucklüfter<br />
● Schneller Einbau in die zölligen Befestigungsebenen<br />
● Direkte, effektive Abführung von Verlustwärme<br />
durch Positionierung unter den<br />
Baugruppen<br />
● Keine äußeren An- oder Aufbauten, die<br />
die Schrankästhetik stören<br />
Lüftersysteme<br />
● Schnelle Montage<br />
● Gezielte Luftführung zur Vermeidung von<br />
Wärmenestern<br />
● Perfekte <strong>System</strong>integration<br />
Tipps und Tricks<br />
Einsatzmöglichkeiten siehe Seite 201.<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
51
426<br />
482.6 (19˝)<br />
Einschublüfter<br />
für 482,6 mm (19˝), Luftleistung 320/480 m 3 /h<br />
200<br />
180<br />
214<br />
206<br />
432<br />
410<br />
73<br />
55<br />
120<br />
100<br />
482.6 (19˝)<br />
1 2<br />
1 HE<br />
1 HE<br />
Einschublüfter<br />
Lieferumfang Einschublüfter/<br />
Einschublüfter Vario:<br />
Anschlussfertig verdrahtete<br />
Einheit, inkl. Klemmleiste und<br />
Befestigungsmaterial.<br />
Lieferumfang<br />
Führungsrahmen:<br />
Führungsrahmen inkl. Steckverbindung<br />
und montiertem<br />
Anschlusskabel (3 m), Anbauwinkel<br />
zur optionalen Befestigung<br />
an der 482,6 mm (19˝)-<br />
Bauweise, Befestigungsmaterial.<br />
Zusätzlich wird<br />
benötigt:<br />
Führungsrahmen entsprechend<br />
der Anwendung mitbestellen.<br />
Approbationen,<br />
siehe Seite 273.<br />
Detailzeichnung,<br />
siehe Seite 240.<br />
Kennlinienfelder,<br />
finden Sie im Internet.<br />
2 Lüfter<br />
Achsabstand 85 mm<br />
3 Lüfter<br />
Achsabstand 85 mm<br />
3 Lüfter<br />
Achsabstand 105 mm<br />
1 Einschublüfter<br />
2 Einschublüfter Vario<br />
Best.-Nr. SK<br />
Best.-Nr. SK<br />
3340.024 1) 3340.115 1) 3340.230 – – 3350.024 1) 3350.115 1) 3350.230 1) –<br />
3341.024 1) 3341.115 3341.230 – 9769.002 1)2) 3351.024 1) 3351.115 1) 3351.230 –<br />
3342.024 3342.115 1) 3342.230 3342.500 2)3) – 3352.024 1) 3352.115 1) 3352.230 3352.500 1)3)<br />
Bemessungsbetriebsspannung Volt 24 V (DC) 115 V (AC) 230 V (AC)<br />
24 V (DC)<br />
115 – 230 V<br />
(AC)<br />
36 V (DC)<br />
bis<br />
72 V (DC)<br />
24 V (DC) 115 V (AC) 230 V (AC)<br />
24 V (DC)<br />
115 – 230 V<br />
(AC)<br />
Best.-Nr. SK<br />
passender Führungsrahmen<br />
– – – – – 3356.100 1) 3355.100 3355.100 3357.100<br />
Zubehör<br />
Seite<br />
Temperaturanzeige<br />
230 V (AC)<br />
714 3114.100 3114.115 3114.100 3114.024 – 3114.100 3114.115 3114.100 3114.024<br />
Temperaturregler 715 3110.000<br />
Drehzahlregler 716 3120.000 3120.115 3120.000 – – 3120.000 3120.115 3120.000 –<br />
Technische Daten<br />
Best.-Nr. SK/CS<br />
Bemessungsbetriebsspannung<br />
Volt, Hz<br />
3340.230<br />
3350.230<br />
AC 230 V<br />
3340.115<br />
3350.115<br />
AC 115 V<br />
3340.024<br />
3350.024<br />
DC 24 V<br />
3341.230<br />
3351.230<br />
3342.230<br />
3352.230<br />
AC 230 V<br />
3341.115<br />
3351.115<br />
3342.115<br />
3352.115<br />
AC 115 V<br />
3341.024<br />
3351.024<br />
3342.024<br />
3352.024<br />
DC 24 V<br />
3342.500 2)<br />
3352.500 2) 9769.002<br />
DC 24 V<br />
AC 115 – 230 V<br />
50/60 Hz<br />
36 V (DC)<br />
bis<br />
72 V (DC)<br />
50/60 Hz 50/60 Hz –<br />
50/60 Hz 50/60 Hz –<br />
Bemessungsstrom max.<br />
0,24 A/ 0,46 A/<br />
0,36 A/ 0,69 A/<br />
0,49 A<br />
0,22 A 0,46 A<br />
0,33 A 0,69 A<br />
0,74 A 0,85 A 0,28 A<br />
Vorsicherung T 6,0 A 6,0 A<br />
Anzahl der Ventilatoren 2 3 3<br />
Luftleistung freiblasend 320 m 3 /h 480 m 3 /h 250 m 3 /h<br />
Temperaturbereich<br />
–10°C bis +55°C<br />
–33°C bis<br />
+55°C<br />
Geräuschpegel 51 dB (A) 52 dB (A) 51 dB (A) 51 dB (A) 52 dB (A) 51 dB (A) 52 dB (A)<br />
1) Lieferzeit auf Anfrage.<br />
2) Einschublüfter für metrische Profilschienen auf Anfrage.<br />
3) Ausführung mit Überwachung.<br />
Zubehör Seite 171 Auslegungssoftware Seite 195<br />
52 <strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong>
Drucklüfter<br />
für 482,6 mm (19˝), Luftleistung 320 m 3 /h<br />
163<br />
17<br />
88<br />
380<br />
482.6 (19˝)<br />
Lieferumfang:<br />
Komplett montierte und verdrahtete<br />
Einheit, anschlussfertig,<br />
inkl. Filtermatte.<br />
Approbationen,<br />
siehe Seite 274.<br />
Detailzeichnung,<br />
siehe Seite 240.<br />
Kennlinienfelder,<br />
finden Sie im Internet.<br />
Drucklüfter<br />
Best.-Nr. SK 3145.000 3144.000<br />
Bemessungsbetriebsspannung Volt, Hz 115, 50/60 230, 50/60<br />
Abmessungen mm<br />
B<br />
H<br />
T<br />
482,6 (19˝)<br />
88 (2 HE)<br />
158<br />
Luftleistung freiblasend 320 m 3 /h<br />
Bemessungsstrom max. 0,32 A 0,16 A<br />
Leistung<br />
37 W<br />
Geräuschpegel<br />
52 dB (A)<br />
Drehzahl 2245 min –1<br />
Temperaturbereich<br />
–10°C bis +55°C<br />
Max. stat. Druckdifferenz<br />
65 – 70 Pa<br />
Zubehör VE Seite<br />
Temperaturanzeige 1 St. 3114.115 3114.100 177<br />
Temperaturregler 1 St. 3110.000 178<br />
Filtermatten 5 St. 3177.000 189<br />
Frontaustrittsgitter 2 HE 1 St. 3176.000 193<br />
Dachentlüftung 1 St. 3148.007 54<br />
Drehzahlregler 1 St. 3120.115 3120.000 179<br />
Sonderspannungen auf Anfrage möglich. Technische Änderungen vorbehalten.<br />
Zubehör Seite 171 Auslegungssoftware Seite 195<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
53
Lüftersysteme<br />
Lüftersysteme<br />
125<br />
370<br />
500<br />
B<br />
550<br />
290<br />
T<br />
RTT-Dachlüfter und<br />
Entlüftungs-Aufsatz<br />
für TS<br />
Die aktiven Dachlüfter und der passive Entlüftungs-Aufsatz<br />
(TS 8801.380) integrieren sich perfekt<br />
in das systemübergreifende Montagekonzept<br />
der <strong>Rittal</strong> TopTherm-Plattform. Sie passen exakt<br />
auf die Ausschnitte der kleinen bzw. mittleren<br />
Leistungsklasse der TopTherm Dachaufbau-<br />
Kühlgeräte.<br />
Natürlich kann die Montage auch auf allen ausreichend<br />
großen Dachflächen vorgenommen<br />
werden.<br />
Zusätzlich sind TS Dachbleche mit vorbereiteten<br />
Montageausbrüchen erhältlich.<br />
Lieferumfang Dachlüfter:<br />
Anschlussfertige Einheit mit eingebautem Radialventilator,<br />
Dicht- und Befestigungsmaterial.<br />
Entlüftungs-Aufsatz:<br />
siehe Seite 182.<br />
Schutzart:<br />
IP 43 nach EN 60 529<br />
Detailzeichnung,<br />
siehe Seite 240.<br />
Best.-Nr. SK 3149.410 3149.420 3149.440 3149.810 3149.820 3149.840 8801.380 Seite<br />
Bemessungsbetriebsspannung Volt, Hz 115, 50/60 230, 50/60<br />
400, 3~, 50/60<br />
400, 3~, 50/60 Dachentlüftung<br />
115, 50/60 230, 50/60<br />
460, 3~, 60<br />
460, 3~, 60<br />
Luftleistung, freiblasend 400 m 3 /h 800 m 3 /h ohne Motor<br />
Erforderlicher Montageausbruch B x T mm 475 x 260 490 x 390<br />
Nennleistung Lüfter 120 W/170 W 95 W/140 W 170 W/225 W 180 W/310 W<br />
Bemessungstrom Lüfter 1,1/1,6 A 0,55/0,88 A 0,35/0,35 A 1,5/2,2 A 0,75/1,1 A 0,35/0,55 A<br />
Temperaturbereich<br />
–10°C bis +55°C<br />
Geräuschpegel 68/69 dB (A) 69/70 dB (A)<br />
Gewicht 10 kg 11 kg 6 kg<br />
Farbton RAL 7035<br />
Zubehör<br />
Dachblech 600 x 600 mm für TS 8 mit Ausbruch 8801.300 8801.310 181<br />
Dachblech 600 x 800 mm für TS 8 mit Ausbruch 8801.320 8801.330 181<br />
Dachblech 1200 x 600 mm für TS 8 mit Ausbruch – 8801.350 181<br />
Temperaturanzeige 3114.115 3114.100 – 3114.115 3114.100 – – 177<br />
Drehzahlregler 3120.115 3120.100 – 3120.115 3120.100 – – 179<br />
50<br />
340<br />
420<br />
Dachlüfter<br />
● Der Dachlüfter lässt sich mit 6 Schrauben einfach<br />
montieren. Mit dem beigefügten Dichtungsband<br />
kann er zum Schaltschrank hin<br />
abgedichtet werden.<br />
● Die Befestigungsschrauben sind von außen<br />
nicht sichtbar.<br />
● Das Dachlüftergehäuse verfügt über eine große<br />
Luftaustrittsfläche und eine labyrinthförmige<br />
Luftführung.<br />
Schutzart:<br />
IP 43 nach EN 60 529. Durch den zusätzlichen<br />
Einbau des Filterhalters mit Filtermatte<br />
SK 3175.000 wird bei der Dachentlüftung<br />
SK 3148.007 die Schutzart IP 44 erreicht.<br />
Anschlussfertige Einheit mit eingebautem Radialventilator,<br />
Dicht- und Befestigungsmaterial,<br />
Anschlusskabel (3 m), Bohrschablone.<br />
Zubehör:<br />
Filterhalter,<br />
siehe Seite 194.<br />
Detailzeichnung,<br />
siehe Seite 240.<br />
345<br />
265<br />
Best.-Nr. SK 3149.007 3169.007 3148.007<br />
Bemessungsbetriebsspannung Volt, Hz 230, 50/60 115, 50/60 ohne Lüftermotor<br />
Luftleistung 360 m 3 /h<br />
Bemessungsstrom max. 0,2 A 0,55 A<br />
Nennleistung 42 W 65 W<br />
Temperaturbereich<br />
–10°C bis +60°C<br />
Geräuschpegel<br />
53 dB (A)<br />
Gewicht<br />
7,8 kg<br />
Farbe 1)<br />
RAL 7035, Strukturlack<br />
1) Ausführung in RAL 7032 mit End-Nr. .000 bestellen.<br />
Sonderspannungen auf Anfrage möglich. Technische Änderungen vorbehalten.<br />
54 <strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong>
Lüftersysteme<br />
Dachlüfter<br />
für TS/FR(i) für den Officebereich<br />
Dieses neue Dachlüftungskonzept steht ganz<br />
unter dem Zeichen der Leistungs-, Montage- und<br />
Kostenvorteile beim Einsatz von integrierten<br />
Lüftungssystemen. Dieser Dachlüfter kann mit<br />
und ohne Dachblech bestellt werden. Als herausragendes<br />
Merkmal gilt außerdem der enorme<br />
Volumenstrom im Verhältnis zur sehr geringen<br />
Geräuschentwicklung. Dies prädestiniert für den<br />
Einsatz in sensiblen Officebereichen.<br />
Technische Daten:<br />
● Vormontiert auf Dachblech Basis TS.<br />
● Einfache Montage, das Fertigen von Montageausschnitten<br />
entfällt völlig.<br />
● Radialventilator.<br />
Lieferumfang:<br />
Anschlussfertig verdrahtet,<br />
inkl. Befestigungsmaterial.<br />
Best.-Nr. SK 3164.610 3164.620 3164.810 3164.820 3164.115 3164.230 Seite<br />
Bemessungsbetriebsspannung Volt, Hz 115, 50/60 230, 50/60 115, 50/60 230, 50/60 115, 50/60 230, 50/60<br />
Luftleistung (freiblasend) 1500 m 3 /h 1)<br />
Ausführung mit Dachblech ohne Dachblech<br />
Abmessungen mm<br />
B<br />
H<br />
T<br />
800<br />
240<br />
800<br />
Nennleistung<br />
68 W/81 W<br />
Bemessungsstrom 0,6 A/0,7 A 0,3 A/0,35 A 0,6 A/0,7 A 0,3 A/0,35 A 0,6 A/0,7 A 0,3 A/0,35 A<br />
Radialventilator –<br />
Geräuschpegel<br />
40 dB (A)<br />
Temperaturbereich<br />
+20°C bis +55°C<br />
Farbe RAL 7035<br />
Zubehör<br />
Temperaturanzeige in 1 HE Patch-Panel 7109.035 177<br />
Temperaturanzeige 3114.115 3114.100 3114.115 3114.100 3114.115 3114.100 177<br />
Temperaturregler 3110.000 178<br />
1) 800 m 3 /h bei 40 Pa Gegendruck unter Verwendung von zwei Kiemenblechen des Typs DK 7825.801 im Schranksockel.<br />
Sonderspannungen auf Anfrage möglich. Technische Änderungen vorbehalten.<br />
800<br />
240<br />
900<br />
511<br />
227<br />
511<br />
Lüftersysteme<br />
Montageausschnitt<br />
nur erforderlich bei Lüfter ohne Dachblech<br />
511<br />
511<br />
T<br />
B<br />
H<br />
H<br />
B<br />
T<br />
13.5<br />
20<br />
24<br />
Ø 6.5<br />
(8x)<br />
450<br />
410<br />
450<br />
410<br />
450<br />
205<br />
225<br />
410<br />
Schaltschrank-Innenlüfter<br />
für TS<br />
Zur Vermeidung von Wärmenestern und zur<br />
Unterstützung der Luftführung aktiver Schaltschrank-<strong>Klimatisierung</strong>skomponenten.<br />
In zwei<br />
Achsen verstellbar. Befestigung am TS 8 Rahmenprofil.<br />
Kaskadierung mehrerer Lüfter durch<br />
Schnell-Klemmleiste möglich.<br />
Lieferumfang:<br />
Komplett anschlussfertige Einheit mit Radialventilator<br />
und rastbarer Schwenkvorrichtung sowie<br />
Befestigungsmaterial.<br />
Luftleistung<br />
(freiblasend)<br />
Nennleistung<br />
W<br />
Bemessungsstrom<br />
A<br />
213.5<br />
Nennspannung<br />
Volt, Hz<br />
Best.-Nr.<br />
SK<br />
160 m 3 /h 19,0/18,0 0,12/0,11 230, 50/60 3108.100<br />
160 m 3 /h 19,0/18,0 0,24/0,23 115, 50/60 3108.115<br />
160 m 3 /h 3,5 0,15 24 V (DC) 3108.024<br />
120<br />
100<br />
Ø 6 (2x)<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
55
Lüftersysteme<br />
Lüftersysteme<br />
Lüfterblech<br />
für TS<br />
Das Lüfterblech kann in alle Netzwerkschränke<br />
TS 8 nachträglich von oben eingebaut werden.<br />
Das Blech wird vorne im Schrank montiert, der<br />
hintere Raum bleibt zur Kabeleinführung frei.<br />
Gummiklemmprofil zum optionalen Abdichten<br />
nach hinten beigefügt.<br />
Folgende Kombinationen sind möglich:<br />
● Geschlossenes Dachblech mit 20 oder 50 mm<br />
Distanzbolzen angehoben.<br />
● Dachblech zur Kabeleinführung mit 20 oder<br />
50 mm Distanzbolzen angehoben.<br />
● Belüftetes Dachblech zur Kabeleinführung.<br />
In Kombination mit dem Schwenkrahmen, groß,<br />
ist der Einsatz erst ab einer Gehäusetiefe von<br />
800 mm, in Verbindung mit einem Dachblech zur<br />
Kabeleinführung ab 900 mm möglich.<br />
Hinweis:<br />
Für Krantransport nicht geeignet!<br />
Für die Kombination mit 19˝-Montagerahmen nicht<br />
geeignet.<br />
525/725<br />
385/585<br />
40<br />
Für Schränke<br />
Breite<br />
mm<br />
Tiefe<br />
mm<br />
Anzahl<br />
der<br />
Lüfter<br />
Max.<br />
Anzahl der<br />
Lüfter<br />
Best.-Nr.<br />
DK<br />
600 600 2 St. 4 St. 7966.035<br />
600<br />
800<br />
900<br />
1000<br />
1200<br />
2 St. 6 St. 7968.035<br />
800 600 2 St. 6 St. 7986.035<br />
800<br />
800<br />
900<br />
1000<br />
1200<br />
2 St. 6 St. 7988.035<br />
Der Luftdurchsatz kann mit dem Lüftererweiterungssatz<br />
DK 7980.000 erhöht werden.<br />
Technische Daten für einen Lüfter:<br />
Bemessungsbetriebsspannung: 230 V<br />
Nennleistung: 15/14 W bei 50/60 Hz<br />
Luftleistung (freiblasend):<br />
160/180 m 3 /h, 50/60 Hz<br />
Temperaturbereich: –10°C bis +55°C<br />
Technische Daten Temperaturregler:<br />
Bemessungsbetriebsspannung: 250 V<br />
Temperaturbereich: +5°C bis +55°C<br />
Farbe:<br />
RAL 7035<br />
Lieferumfang:<br />
2 Lüfter, 2/4 Ausschnitte zur Erweiterung auf<br />
4/6 Lüfter, Temperaturregler,<br />
Gummiklemmprofil.<br />
Temperaturregler und Lüfter komplett verdrahtet<br />
auf Anschlusskabel (2,5 m).<br />
Zubehör:<br />
Lüftererweiterungssatz,<br />
siehe Seite 56.<br />
Gummiklemmprofil SZ 2573.000 zur seitlichen<br />
Schottung und gezielten Luftführung bei<br />
Anreihung,<br />
siehe HB 32, Seite 1047.<br />
Lüftererweiterungssatz<br />
Zum Nachrüsten verschiedener Lüftereinheiten<br />
oder zur Ergänzung des Lüfterblechs und des<br />
Lüfterdaches, modular.<br />
Technische Daten DK 7980.000:<br />
Bemessungsbetriebsspannung: 230 V~<br />
Nennleistung: 15/14 W bei 50/60 Hz<br />
Luftleistung (freiblasend):<br />
160/180 m 3 /h, 50/60 Hz<br />
Schalldruckpegel (freiblasend): 37 dB (A)<br />
Temperaturbereich: –10°C bis +55°C<br />
Technische Daten DK 7980.100:<br />
Bemessungsbetriebsspannung: 230 V~<br />
Nennleistung: 14/12 W bei 50/60 Hz<br />
Luftleistung (freiblasend):<br />
108/120 m 3 /h, 50/60 Hz<br />
Schalldruckpegel (freiblasend): 34 dB (A)<br />
Temperaturbereich: –20°C bis +70°C<br />
Technische Daten DK 7980.148:<br />
Bemessungsbetriebsspannung: 48 V (DC)<br />
Nennleistung: 7,7 W<br />
Luftleistung (freiblasend): 184 m 3 /h<br />
Schalldruckpegel (freiblasend): 43 dB (A)<br />
Temperaturbereich: –20°C bis +70°C<br />
Abmessungen<br />
B x H x T mm<br />
VE Best.-Nr. DK<br />
119 x 119 x 38 1 Satz 7980.000<br />
119 x 119 x 25 1 Satz 7980.100<br />
119 x 119 x 25 1 Satz 7980.148<br />
Lieferumfang:<br />
Lüfter, inkl. Befestigungsmaterial und Anschlusskabel<br />
(0,61 m).<br />
56 <strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong>
Lüftersysteme<br />
Abdeckplatten für Lüfterfelder<br />
für FlatBox<br />
Zum Abdecken nicht verwendeter Lüfterfelder bei<br />
Einsatz von Lüftermotoren in der FlatBox.<br />
Material:<br />
Stahlblech<br />
Oberfläche:<br />
Pulverbeschichtet RAL 7035<br />
Lieferumfang:<br />
Inkl. Befestigungsmaterial.<br />
VE<br />
Best.-Nr. DK<br />
6 St. 7507.760<br />
Lüftersysteme<br />
Lüfterblech DC<br />
für TS<br />
Besonders leise durch FCS-Drehzahlregelung,<br />
komplett montiert<br />
Geeignet für TS 8 Schränke mit angehobenem<br />
Dach (> 20 mm) oder TS 8 Dachblech, belüftet.<br />
Das Lüfterblech kann alternativ zum Lüfterblech<br />
7988.035 eingesetzt werden. Es wird von oben<br />
eingebaut. Im hinteren Bereich des Blechs ist eine<br />
Kabeleinführung vorbereitet.<br />
Für die Kombination mit 19˝-Montagerahmen nicht<br />
geeignet.<br />
Vorteile des DC Lüfterblechs mit FCS-Technik:<br />
● Besonders leise wegen Drehzahlregelung.<br />
● Alle Lüfter werden einzeln auf Ausfall überwacht.<br />
● Hohe Luftleistung durch DC-Technik<br />
(freiblasend 6 x 175 m 3 /h = 990 m 3 /h).<br />
● EMV-verträglich durch DC-Lüfter.<br />
● Temperaturüberwachung und -regelung.<br />
● Hohe Sicherheit durch Sicherheitskleinspannung<br />
mit 24 V DC-Netzteil.<br />
● Alarmmeldungen optisch, akustisch und Relais-<br />
Alarm-Ausgang.<br />
● Montageort der FCS-Regeleinheit frei wählbar<br />
(im Lieferumfang am Lüfterblech, im 19˝ mit<br />
7320.440 oder am Rahmen mit 7320.450).<br />
● International einsetzbar durch Wide-Range-<br />
Netzteil 100 – 240 V AC und Kaltgerätebuchse<br />
nach IEC320.<br />
● Komplett vormontiert.<br />
● Netzwerkfähig über CMC-TC Processing Unit II<br />
7320.100 (alle relevanten Daten wie Temperatur<br />
etc. werden im Web-Browser angezeigt oder<br />
es werden Alarme als SNMP Trap gesendet).<br />
Für Schränke<br />
Breite<br />
mm<br />
800<br />
Technische Daten:<br />
Netzteil Bemessungsspannung:<br />
100 – 240 V AC, 50/60 Hz<br />
Netzteil Bemessungsstrom: max. 1,5 A<br />
Netzteil Sekundärbereich: 24 V DC, 3 A<br />
Temperatureinsatzbereich: +5°C bis +40°C<br />
Gesamtluftleistung (freiblasend):<br />
6 x 175 m 3 /h = 990 m 3 /h<br />
Technische Daten für einen Lüfter:<br />
Bemessungsspannung: 24 V DC<br />
Bemessungsstrom: max. 0,3 A<br />
Luftleistung (freiblasend): 175 m 3 /h<br />
Drehzahl: 2650 rpm<br />
Geräuschpegel: bis 45 dB (A)<br />
bei max. Drehzahlansteuerung<br />
Zusätzlich wird<br />
benötigt:<br />
Anschlusskabel 230/115 V.<br />
Bsp. D-Ausführung, Best.-Nr. 7200.210,<br />
siehe HB 32, Seite 818.<br />
Zubehör:<br />
Für Schränke<br />
Tiefe<br />
mm<br />
800<br />
900<br />
1000<br />
Anzahl der<br />
DC-Lüfter<br />
1 HE Montageeinheit, Best.-Nr. 7320.440,<br />
siehe HB 32, Seite 821.<br />
Montagemodul, Best.-Nr. 7320.450,<br />
siehe HB 32, Seite 821.<br />
Best.-Nr.<br />
DK<br />
6 St. 7858.488<br />
Hinweis:<br />
Mehr Informationen zum <strong>System</strong> FCS,<br />
siehe Seite HB 32, Seite 813.<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
57
Lüftersysteme<br />
Lüftersysteme<br />
1<br />
2<br />
5<br />
3 4<br />
Lüfterdach, modular,<br />
zweigeteilt<br />
für TS, FR(i)<br />
Das modular aufgebaute Dachblech besteht<br />
aus Einzelkomponenten und kann entsprechend<br />
den Anforderungen an die Belüftung der Schränke<br />
zusammengestellt werden.<br />
Die Module:<br />
Dachblech, zweigeteilt mit Ausschnitt<br />
Für Lüftereinsatz und Kabeleinführung hinten per<br />
Schiebewinkel mit Gummiklemmprofil. Zum Austausch<br />
gegen das vorhandene Dachblech. Die<br />
zweigeteilte Ausführung ermöglicht jederzeit die<br />
bequeme Nachrüstung von Kabeln.<br />
Deckblech<br />
Zum Abdecken des Ausschnitts, wahlweise<br />
geschlossen oder belüftet. Mit beiliegenden<br />
Distanzbolzen kann das Aufsatz-Deckblech für<br />
erhöhten Luftdurchsatz angehoben werden.<br />
Lüftereinsatz<br />
Zur aktiven Belüftung:<br />
eine komplett vorverdrahtete Lüfterwanne inkl.<br />
Anschlussleitung 2,5 m, mit zwei Lüftermotoren<br />
und zusätzlichen Ausbrüchen. Erhöhung der Luftleistung<br />
per Lüftererweiterungssatz.<br />
Material:<br />
Stahlblech, lackiert<br />
Farbe:<br />
RAL 7035<br />
Technische Daten für einen Lüfter:<br />
Bemessungsbetriebsspannung: 230 V<br />
Nennleistung: 15/14 W bei 50/60 Hz<br />
Luftleistung (freiblasend):<br />
160/180 m 3 /h bei 50/60 Hz<br />
Temperaturbereich: –10°C bis +55°C<br />
Detailzeichnung,<br />
siehe Seite 241.<br />
Zubehör:<br />
Lüftererweiterungssatz DK 7980.000,<br />
siehe Seite 56.<br />
Thermostat SK 3110.000,<br />
siehe Seite 178.<br />
Drehzahlregelung SK 3120.000,<br />
siehe Seite 179.<br />
1 2<br />
Für Schränke<br />
Dachblech<br />
FR(i)<br />
Dachblech<br />
TS<br />
Best.-Nr. DK<br />
Deckblech<br />
Lüftereinsatz<br />
Breite<br />
mm<br />
Tiefe<br />
mm<br />
1 2 4 5 3<br />
mit<br />
mit<br />
Ausschnitt Ausschnitt geschlossen belüftet Lüftereinsatz<br />
Lüfter<br />
verdrahtet<br />
max. Anzahl<br />
Lüfter<br />
600 600 7856.366 1) 7826.366 2102.180 1) 2102.400 2102.320 2 2<br />
600 800 7856.368 1) 7826.368 2102.190 1) 2102.410 2102.490 2 6<br />
600 900 – 7826.369 2102.190 1) 2102.410 2102.490 2 6<br />
600 1000 7856.360 1) 7826.360 2102.190 1) 2102.410 2102.490 2 6<br />
600 1200 7856.362 1) 7826.362 2102.190 1) 2102.410 2102.490 2 6<br />
800 600 – 7826.486 7885.100 7885.200 7885.000 2 3<br />
800 800 7856.388 1) 7826.488 7886.100 7886.200 7886.000 2 8<br />
800 900 – 7826.489 7886.100 7886.200 7886.000 2 8<br />
800 1000 7856.380 1) 7826.480 7886.100 7886.200 7886.000 2 8<br />
800 1200 – 7826.382 7886.100 7886.200 7886.000 2 8<br />
1) Lieferzeit auf Anfrage.<br />
Designblende FR(i) bereits im Lieferumfang des Standarddachbleches enthalten.<br />
Lüftereinheit, aktiv<br />
für TE<br />
Für eine aktive Belüftung des TE 7000 zum Einsatz<br />
im vorgeprägten Ausschnitt. Optional lässt<br />
sich ein weiterer Lüfter integrieren.<br />
Lieferumfang:<br />
Lüftereinheit inkl. Befestigungsmaterial, 2 Lüfter,<br />
1 Temperaturregler und offenem Anschlusskabel.<br />
Technische Daten für einen Lüfter:<br />
Lüftererweiterungssatz, 7980.000,<br />
siehe Seite 56.<br />
Technische Daten Temperaturregler:<br />
Bemessungsbetriebsspannung: 250 V<br />
Temperaturbereich: +5°C bis +55°C<br />
Für Schränke<br />
B x T<br />
mm<br />
Alle<br />
Abmessungen<br />
Hinweis:<br />
Anschluss über Verteilerdose oder länderspezifischen<br />
Anschlussstecker.<br />
Zubehör:<br />
Anzahl der<br />
vorverdrahteten<br />
Lüfter<br />
Lüftererweiterungssatz,<br />
siehe Seite 56.<br />
Anzahl der<br />
möglichen<br />
Lüfter<br />
Best.-Nr.<br />
TE<br />
2 3 7000.670<br />
Aktiv-Kit<br />
für TE<br />
bestehend aus Lüftereinheit inkl. Thermostat,<br />
komplett anschlussfertig verdrahtet, Steckdosenleiste<br />
(DK 7000.630) für bis zu 8 Schukostecker,<br />
Ausführung D und offenem Anschlusskabel<br />
(DK 7200.210).<br />
VE<br />
Best.-Nr. DK<br />
1 Satz 7000.680<br />
58 <strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong>
Lüftersysteme<br />
Lüftertraverse<br />
für Serverschränke TS, TE<br />
Speziell zum Einbau in perforierter Tür.<br />
Die zunehmende Packungsdichte im Bereich von<br />
Datenkommunikations- und Netzwerkschränken<br />
machen eine aktive, direkte Gehäusebelüftung<br />
unumgänglich. Die Lüftertraverse, die an der<br />
Rück- oder Fronttür befestigt wird, unterstützt die<br />
horizontale Luftführung der Server und ermöglicht<br />
somit einen schnelleren Wärmeabbau aktiver<br />
Komponenten.<br />
Technische Daten:<br />
● Standardtraverse mit zwei Lüftern.<br />
● Luftleistung freiblasend 600 m 3 /h.<br />
● Durch Ergänzung von zwei Lüftererweiterungssätzen<br />
Erhöhung der Luftleistung auf<br />
1200 m 3 /h.<br />
● Luftrichtung einfach änderbar durch Drehen<br />
des Ventilators.<br />
● Kaskadierbarkeit von mehreren Traversen<br />
möglich.<br />
● Einfache Montage am Türrohrrahmen.<br />
Lieferumfang:<br />
Anschlussfertig verdrahtet mit Anschlusskabel<br />
2,5 m, inkl. Befestigungsmaterial.<br />
Zubehör:<br />
Lüftererweiterungssatz,<br />
siehe Seite 59.<br />
Hinweis:<br />
Nur zur Montage am Türrohrrahmen!<br />
Türkonfiguration für Lüftertraversen-Einbau in<br />
2- und 4-türige ISP-Racks auf Anfrage.<br />
Lüftersysteme<br />
59.5<br />
B<br />
5<br />
H<br />
552<br />
606<br />
9<br />
Ø 4.5<br />
27<br />
230 (350)<br />
475 (675)<br />
493 (693)<br />
T<br />
Best.-Nr. SK 3165.624 1) 3165.648 1) 3165.615 1) 3165.630 1) 3165.824 1) 3165.848 1) 3165.815 1) 3165.830 1) Seite<br />
Bemessungsbetriebsspannung Volt, Hz 24 (DC) 48 (DC) 115, 50/60 230, 50/60 24 (DC) 48 (DC) 115, 50/60 230, 50/60<br />
Luftleistung (freiblasend) 600 m 3 /h<br />
Nennleistung für zwei Lüfter 40 W 48 W 70 W/64 W 70 W/70 W 40 W 48 W 70 W/64 W 70 W/70 W<br />
Bemessungsstrom Lüfter 1,5 A 1,0 A 0,76 A/0,72 A 0,38 A/0,36 A 1,5 A 1,0 A 0,76 A/0,72 A 0,38 A/0,36 A<br />
Abmessungen mm<br />
B<br />
H<br />
T<br />
493<br />
606<br />
64,5<br />
Für Türen mit Breite mm 600 800<br />
Geräuschpegel<br />
55 dB (A)<br />
Temperaturbereich<br />
+20°C bis +55°C<br />
Farbe RAL 7035<br />
Zubehör<br />
Temperaturanzeige 3114.024 – 3114.115 3114.100 3114.024 – 3114.115 3114.100 177<br />
Temperaturregler 3110.000 178<br />
1) Lieferzeit auf Anfrage.<br />
Sonderspannungen auf Anfrage möglich. Technische Änderungen vorbehalten.<br />
693<br />
606<br />
64,5<br />
Lüftererweiterungssatz<br />
für Lüftertraverse<br />
Zur Erhöhung der Luftleistung der Lüftertraverse.<br />
Passend für<br />
Lüftertraverse<br />
Best.-Nr. SK<br />
SK 3165.624, SK 3165.824 3165.024<br />
SK 3165.648, SK 3165.848 3165.048<br />
SK 3165.615, SK 3165.815 3165.115<br />
SK 3165.630, SK 3165.830 3165.230<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
59
Luft/Luft-Wärmetauscher<br />
Luft/Luft-Wärmetauscher<br />
Voraussetzung für den Einsatz von Luft/Luft-Wärmetauschern<br />
ist eine Umgebungstemperatur, die unter<br />
der gewünschten Schaltschrank-Innentemperatur liegt.<br />
Staub und aggressive Umgebungsluft können durch<br />
zwei voneinander getrennte Luftkreisläufe nicht in den<br />
Innenraum eindringen.<br />
60 <strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong>
Einfache Wartung<br />
Die Wärmetauscher-Kassette ist sehr einfach<br />
auszubauen und mühelos zu reinigen.<br />
Der durchdachte Aufbau erlaubt insgesamt<br />
eine sehr Zeit und Kosten sparende Wartung.<br />
Sicherheit<br />
Hohe Schutzart<br />
Durch die nahtlos abgedichtete Wärmetauscher-Kassette<br />
wird die Schutzart IP 54 nach<br />
EN 60 529 erreicht.<br />
Hohe Belastbarkeit<br />
Die Motoren der Ventilatoren sind mit thermischem<br />
Wicklungsschutz ausgestattet.<br />
Top Qualität: Ein Garant für die Sicherheit<br />
Ihrer Elektronik.<br />
Alle Geräte der <strong>Rittal</strong> TopTherm-Plus-Serie<br />
werden entsprechend den international<br />
gültigen Approbationen (GS, UL) getestet.<br />
Luft/Luft-Wärmetauscher<br />
Plattformstrategie/<br />
Einbau<br />
Identische Montageausbrüche<br />
für verschiedene Leistungsklassen.<br />
Einfache Nachrüstung<br />
Durch das geringe Gewicht, die<br />
einfachen Montageausschnitte und<br />
die problemlose Befestigung der<br />
Wärmetauscher ist eine nachträgliche<br />
Ausrüstung eines Schrankes<br />
oder Gehäuses ohne Probleme<br />
möglich.<br />
Vorteile im Überblick<br />
● Spezifische Wärmeleistung von 17,5 W/K<br />
bis 90 W/K<br />
● Außen- und Innenkreislauf getrennt<br />
steuerbar<br />
● Montageausschnitte und Gehäuseabmessungen<br />
identisch mit TopTherm<br />
Wandanbau-Kühlgeräten<br />
● An- und einbaubar<br />
● Top Design identisch mit TopTherm<br />
Wandanbau-Kühlgeräten<br />
Wichtig<br />
Die Temperaturdifferenz zwischen Raumund<br />
Schrankinnentemperatur bestimmt entscheidend<br />
die abführbare Verlustleistung.<br />
Tipps und Tricks<br />
Einsatzmöglichkeiten siehe Seite 202<br />
Auswahlkriterien siehe Seite 203<br />
Montage siehe Seite 204<br />
Luftführung siehe Seite 205<br />
Elektrischer Anschluss<br />
und Regelung siehe Seite 206<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
61
Luft/Luft-Wärmetauscher<br />
Wandanbau<br />
T<br />
T<br />
H<br />
H<br />
B<br />
B<br />
Luft/Luft-Wärmetauscher<br />
Lieferumfang:<br />
Komplett anschlussfertige<br />
Einheit.<br />
Detailzeichnung,<br />
siehe Seite 241.<br />
Kennlinienfelder,<br />
finden Sie im Internet.<br />
SK 3125.800<br />
Kompakter Wandanbau Luft/<br />
Luft-Wärmetauscher. Ideal für<br />
Klein- und Bediengehäuse.<br />
An- und einbaubar.<br />
SK 3129.800<br />
Extrem flacher Luft/Luft-Wärmetauscher.<br />
Ideal für Türanbaumontage.<br />
H<br />
T<br />
B<br />
Best.-Nr. SK 3125.800 3129.800<br />
Bemessungsbetriebsspannung Volt, Hz 230, 1~, 50/60<br />
Abmessungen mm<br />
B<br />
H<br />
T<br />
200<br />
400<br />
146<br />
400<br />
1360<br />
110<br />
Spezifische Wärmeleistung 12 W/K 62 W/K<br />
Ventilatoren<br />
2 Stück/WT<br />
Bemessungsstrom max. pro Ventilator 0,11 A/0,13 A 0,45 A/0,55 A<br />
Vorsicherung T<br />
2,0 A<br />
Leistung pro Ventilator 25 W/30 W 100 W/130 W<br />
Luftleistung der Ventilatoren (freiblasend)<br />
Außenkreislauf 265 m 3 /h / 315 m 3 /h 860 m 3 /h / 900 m 3 /h<br />
Innenkreislauf 265 m 3 /h / 315 m 3 /h 860 m 3 /h / 900 m 3 /h<br />
Temperaturbereich<br />
–5°C bis +55°C<br />
Anschlussart<br />
Anschlusskabel<br />
Gewicht 8 kg 30 kg<br />
Farbe RAL 7035<br />
Schutzart nach EN 60 529 Innenkreislauf IP 54<br />
Zubehör VE Seite<br />
Temperaturregler 1 St. 3110.000 178<br />
Temperaturanzeige 1 St. 3114.100 177<br />
Drehzahlregler 1 St. 3120.000 179<br />
Sonderspannungen auf Anfrage möglich. Technische Änderungen vorbehalten.<br />
Zubehör Seite 171 Rückkühlanlagen ab Seite 116 Auslegungssoftware Seite 195<br />
62 <strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong>
Luft/Luft-Wärmetauscher<br />
Wandanbau mit Regelung<br />
550<br />
950<br />
280<br />
150<br />
42<br />
108<br />
400<br />
T1<br />
50<br />
T2<br />
● Mit Regelung und digitaler<br />
Temperaturanzeige<br />
● Potenzialfreier Störmeldekontakt<br />
bei Übertemperatur<br />
Lieferumfang:<br />
Komplett anschlussfertige<br />
Einheit.<br />
Approbationen,<br />
siehe Seite 276.<br />
Detailzeichnung,<br />
siehe Seite 244.<br />
Kennlinienfelder,<br />
finden Sie im Internet.<br />
1580<br />
400<br />
215<br />
50<br />
165<br />
Luft/Luft-Wärmetauscher<br />
Best.-Nr. SK<br />
230 V 3126.100 3127.100 3128.100 3129.100 3130.100<br />
115 V 3126.115 3127.115 3128.115 3129.115 3130.115<br />
Bemessungsbetriebsspannung Volt, Hz 230/115, 1~, 50/60<br />
Abmessungen mm<br />
B<br />
H<br />
T1<br />
T2<br />
280<br />
550<br />
150<br />
–<br />
Spezifische Wärmeleistung 17,5 W/K 30 W/K 45 W/K 60 W/K 90 W/K<br />
400<br />
950<br />
205<br />
155<br />
400<br />
950<br />
225<br />
175<br />
400<br />
1580<br />
215<br />
–<br />
Ventilatoren<br />
2 Stück/WT<br />
Bemessungsstrom max. pro Ventilator<br />
230 V 0,11 A/0,13 A 0,28 A/0,34 A 0,3 A/0,4 A 0,38 A/0,4 A 0,67 A/0,88 A<br />
115 V 0,23 A/0,25 A 0,55 A/0,7 A 0,6 A/0,8 A 0,65 A/0,8 A 1,3 A/1,8 A<br />
Vorsicherung T 2,0 A 4,0 A<br />
Leistung pro Ventilator 23 W/27 W 60 W/75 W 70 W/90 W 85 W/90 W 150 W/200 W<br />
Luftleistung der Ventilatoren Außenkreislauf 265 m 3 /h / 315 m 3 /h 480 m 3 /h / 525 m 3 /h 600 m 3 /h / 625 m 3 /h 860 m 3 /h / 900 m 3 /h 850 m 3 /h / 945 m 3 /h<br />
(freiblasend)<br />
Innenkreislauf 265 m 3 /h / 315 m 3 /h 480 m 3 /h / 525 m 3 /h 600 m 3 /h / 625 m 3 /h 860 m 3 /h / 900 m 3 /h 850 m 3 /h / 945 m 3 /h<br />
Temperaturbereich<br />
–5°C bis +55°C<br />
Anschlussart<br />
steckbare Anschlussklemmleiste<br />
Gewicht 10 kg 18 kg 19 kg 21 kg 34 kg<br />
Farbe RAL 7035<br />
Schutzart nach EN 60 529 Innenkreislauf IP 54<br />
Zubehör VE Seite<br />
Filtermatten 3 St. 3286.300 3286.400 189<br />
Metallfilter 1 St. 3286.310 3286.410 190<br />
Drehzahlregler 1 St. 3120.000 179<br />
Sonderspannungen auf Anfrage möglich. Technische Änderungen vorbehalten.<br />
Zubehör Seite 171 Rückkühlanlagen ab Seite 116 Auslegungssoftware Seite 195<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
63
Luft/Luft-Wärmetauscher<br />
Wandanbau, bahnfeste Ausführung<br />
H<br />
B<br />
T1<br />
T1<br />
Luft/Luft-Wärmetauscher<br />
<strong>Rittal</strong> Luft/Luft-Wärmetauscher in<br />
bahnfester Ausführung werden<br />
speziell im mobilen Bahntechnikbereich,<br />
wie z. B. für S-Bahnen,<br />
Lokomotiven und Hochgeschwindigkeitszüge<br />
eingesetzt.<br />
Die Produkte sind sowohl in<br />
24 V DC als auch in 110 V DC<br />
verfügbar.<br />
Konzeption der Geräte in bahngerechter<br />
Ausführung bedeutet<br />
z. B. Konstruktion nach<br />
EN 50 155, halogenfreie<br />
Anschlusskabel, Schraubensicherung,<br />
Schock- und Vibrationstest<br />
nach EN 61 373,<br />
Vorbereitung für EN 45 545,<br />
Lackierung RAL 7035 S nach<br />
DB TL 918340.<br />
Anbau Teileinbau 1) Einbau<br />
Technik/Vorteile:<br />
● Außen- und Innenlüfter<br />
getrennt steuerbar<br />
● Einfache Wartung<br />
Lieferumfang:<br />
Komplett anschlussfertige<br />
Einheit.<br />
Detailzeichnung,<br />
siehe Seite 242/243.<br />
Best.-Nr. SK 3126.424 3128.424 3129.424 3130.424 3126.410 3128.410 3129.410 3130.410<br />
Bemessungsbetriebsspannung 24 V (DC) 24 V (DC) 24 V (DC) 24 V (DC) 110 V (DC) 110 V (DC) 110 V (DC) 110 V (DC)<br />
Abmessungen mm<br />
B<br />
H<br />
T1<br />
280<br />
650<br />
127<br />
400<br />
950<br />
140<br />
400<br />
950<br />
150<br />
Spezifische Wärmeleistung 27 W/K 47 W/K 66 W/K 98 W/K 27 W/K 47 W/K 66 W/K 98 W/K<br />
400<br />
1580<br />
150<br />
280<br />
650<br />
127<br />
400<br />
950<br />
140<br />
400<br />
950<br />
150<br />
400<br />
1580<br />
150<br />
Bemessungsstrom max. pro Ventilator 2,7 A 7,5 A 10,5 A 9,2 A 2,7 A 1,9 A 2,47 A 2,3 A<br />
Leistung pro Ventilator 65 W 180 W 240 W 220 W 65 W 203 W 256 W 230 W<br />
Luftleistung der<br />
Außenkreislauf 360 m 3 /h 560 m 3 /h 1055 m 3 /h 1125 m 3 /h 360 m 3 /h 560 m 3 /h 1055 m 3 /h 1125 m 3 /h<br />
Ventilatoren (freiblasend) Innenkreislauf 360 m 3 /h 560 m 3 /h 1055 m 3 /h 1125 m 3 /h 360 m 3 /h 560 m 3 /h 1055 m 3 /h 1125 m 3 /h<br />
Temperaturbereich<br />
–5°C bis +55°C<br />
Gewicht 10 kg 16 kg 18 kg 25 kg 12,5 kg 18,5 kg 20,5 kg 27,5 kg<br />
Farbe RAL 7035<br />
Schutzart<br />
nach EN 60 529<br />
Innenkreislauf IP 54<br />
Zubehör VE Seite<br />
Verstellrahmen 1 St. 3286.260 3286.270 3286.270 3286.280 3286.260 3286.270 3286.270 3286.280 183<br />
Metallfilter 1 St. 3286.230 3286.240 3286.240 3286.250 3286.230 3286.240 3286.240 3286.250 190<br />
Lieferzeit auf Anfrage. Technische Änderungen vorbehalten.<br />
1) Teileinbau nur mit Verstellrahmen (siehe Zubehör) möglich.<br />
Voraussetzung für den Einsatz von<br />
Luft/Luft-Wärmetauschern ist eine<br />
Umgebungstemperatur, die unter<br />
der gewünschten Schaltschrank-<br />
Innentemperatur liegt. Staub und<br />
aggressive Umgebungsluft können<br />
durch zwei von einander getrennte<br />
Luftkreisläufe nicht in den Schaltschrank<br />
eindringen.<br />
Grobstaubverschmutzung des<br />
Außenkreislaufes kann durch Verwendung<br />
der optionalen Metallfilter<br />
reduziert werden.<br />
Möglichkeiten zur Befestigung:<br />
Anbau außen, Anbau innen,<br />
variabler Teilanbau mittels spezieller<br />
Einbaurahmen.<br />
64 <strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong>
Luft/Luft-Wärmetauscher<br />
Dachaufbau<br />
T<br />
B<br />
H<br />
Anwendung:<br />
Diese Geräte kommen speziell<br />
dann zum Einsatz, wenn die<br />
Türen oder Seitenwände nicht<br />
bebaut werden können oder<br />
Platz für Fluchtwege freibleiben<br />
muss.<br />
Technische Ausführung:<br />
● Die Wärmetauscher-Kassette<br />
und das Gehäuse des Wärmetauschers<br />
bilden eine Einheit,<br />
so dass die Oberfläche<br />
zur Wärmeabführung wesentlich<br />
vergrößert wird.<br />
● Diese Konstruktion gibt dem<br />
Gerät ein sehr geringes<br />
Gewicht (16,8 kg) bei gleichzeitig<br />
hoher Gehäusesteifigkeit.<br />
● Die integrierten Radialventilatoren<br />
gewährleisten eine<br />
große Luftumwälzung auch<br />
bei hoher Packungsdichte im<br />
Schaltschrank.<br />
● Motoren sind mit thermischem<br />
Wicklungsschutz versehen.<br />
● Selbstverständlich sind die<br />
Wärmetauscher-Lamellen leitfähig<br />
miteinander verbunden<br />
und so in die elektrischen<br />
Schutzmaßnahmen einbezogen.<br />
● Innen- und Außenluftkreislauf<br />
sind getrennt anschließbar,<br />
ihre separate Führung verhindert<br />
wirkungsvoll das Eindringen<br />
von Staub, Feuchtigkeit<br />
oder Schmutz.<br />
Lieferumfang:<br />
Komplett anschlussfertige<br />
Einheit. Anschluss der Ventilatoren<br />
erfolgt über 2 Anschlusskabel<br />
3-adrig, mit Aderendhülsen.<br />
Detailzeichnung,<br />
siehe Seite 241.<br />
Luft/Luft-Wärmetauscher<br />
Best.-Nr. SK 3248.000<br />
Bemessungsbetriebsspannung Volt, Hz 230, 1~, 50/60<br />
Abmessungen mm<br />
Spezifische Wärmeleistung<br />
B<br />
H<br />
T<br />
595<br />
362<br />
440<br />
66 W/K<br />
Ventilatoren<br />
2 Stück/WT<br />
Bemessungsstrom max. pro Ventilator<br />
0,45 A/0,55 A<br />
Vorsicherung T<br />
4,0 A<br />
Leistung pro Ventilator<br />
75 W<br />
Luftleistung der<br />
Außenkreislauf 965 m 3 /h<br />
Ventilatoren (freiblasend)<br />
Innenkreislauf 965 m 3 /h<br />
Temperaturbereich<br />
–5°C bis +55°C<br />
Anschlussart<br />
Anschlusskabel<br />
Gewicht<br />
16,8 kg<br />
Farbe RAL 7035/9005<br />
Schutzart nach EN 60 529 Innenkreislauf IP 54<br />
Zubehör VE Seite<br />
Temperaturanzeige 1 St. 3114.100 177<br />
Temperaturregler 1 St. 3110.000 178<br />
Hygrostat 1 St. 3118.000 178<br />
Drehzahlregler 1 St. 3120.000 179<br />
Sonderspannungen auf Anfrage möglich. Technische Änderungen vorbehalten.<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
65
Kühlgeräte<br />
E<br />
Klima-Modulkonzept ab Seite 68<br />
Kühlmodule . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1500/2500 W. . . . . . . . 70<br />
Profiltüren zum Einbau von Kühlmodulen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71<br />
E<br />
Dachaufbau-Kühlgeräte ab Seite 72<br />
Dachaufbau-Kühlgeräte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 500/750 W. . . . . . . . 74<br />
Dachaufbau-Kühlgeräte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1000 W. . . . . . . . 75<br />
Dachaufbau-Kühlgeräte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1100/3000 W. . . . . . . . 76<br />
Dachaufbau-Kühlgeräte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1500/2000 W. . . . . . . . 77<br />
Dachaufbau-Kühlgeräte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3000/4000 W. . . . . . . . 78<br />
mit CO 2 als Kältemittel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1000 W. . . . . . . . 79<br />
E<br />
Wandanbau-Kühlgeräte ab Seite 80<br />
Kühlgeräte<br />
VIP Kleinkühlgerät . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 225 W. . . . . . . . 82<br />
Mini, im Querformat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 300 W. . . . . . . . 83<br />
Wandanbau-Kühlgeräte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 300/500 W. . . . . . . . 84<br />
Wandanbau-Kühlgeräte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 750 W. . . . . . . . 85<br />
Cool Efficiency . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1000 W. . . . . . . . 86<br />
Wandanbau-Kühlgeräte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1000/1500 W. . . . . . . . 87<br />
Wandanbau-Kühlgeräte, flach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1500 W. . . . . . . . 88<br />
Wandanbau-Kühlgeräte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2000/2500 W. . . . . . . . 89<br />
Wandanbau-Kühlgeräte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4000 W. . . . . . . . 90<br />
Ausführung NEMA 4x . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 500/1000/1500 W. . . . . . . . 91<br />
Ausführung NEMA 4x . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2000/2500 W. . . . . . . . 92<br />
für Präzisionswerkzeugmaschinen . . . . . . . . . . . 1000/1500 W. . . . . . . . 93<br />
<br />
Explosionsgeschützte Kühlgeräte<br />
für Zone 22 (Staub) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1000/1500 W. . . . . . . . 94<br />
mit CO 2 als Kältemittel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1000 W. . . . . . . . 95<br />
E<br />
Thermoelectric Cooler ab Seite 96<br />
Thermoelectric Cooler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100 W. . . . . . . . 97<br />
E<br />
Edelstahlausführung<br />
Energieeffizient und<br />
nanobeschichtet<br />
Kältemittel CO 2<br />
Einbaustandardisierung<br />
Bediengehäusetauglich<br />
Branchenlösungen<br />
Integrierte Kondensatverdunstung<br />
NEMA 4x<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
67
Klima-Modulkonzept<br />
Klima-Modulkonzept<br />
Weniger ist mehr! Mit nur sechs Kühl- und acht Türmodulen<br />
bietet sich jetzt eine fast unendliche Anwendungsvielfalt.<br />
Top-Kühltechnik, komplett und einsatzfertig<br />
– ganz ohne Herstellung von Montageausschnitten.<br />
Die Profiltüren mit Kühlmodul werden einfach<br />
gegen die vorhandenen Stahlblechtüren getauscht.<br />
Somit ist auch ein Wechsel oder die Nachrüstung im<br />
laufenden Betrieb möglich.<br />
68 <strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong>
1<br />
2<br />
3<br />
4<br />
5<br />
6<br />
Kühlmodul, Nutzkühlleistung 1500 W<br />
Kühlmodul, Nutzkühlleistung 2500 W<br />
Profiltüren zum Einbau von Kühlmodulen<br />
in 600 mm breite Schränke<br />
Profiltüren zum Einbau von Kühlmodulen<br />
in 800 mm breite Schränke<br />
Profiltüren zum Einbau von Kühlmodulen<br />
in 1200 mm breite Schränke, Kühlmodul<br />
links<br />
Profiltüren zum Einbau von Kühlmodulen<br />
in 1200 mm breite Schränke, Kühlmodul<br />
rechts, inkl. Schlosstür links<br />
Unendliche Möglichkeiten<br />
Nahtlos anreihbar und perfekt integriert.<br />
Damit ist die Kühlung einer Schrankreihe<br />
auch unter schwierigen Raumbedingungen –<br />
z. B. einer geringen Deckenhöhe –<br />
einfach zu realisieren.<br />
Klima-Modulkonzept<br />
600<br />
1800/2000<br />
800<br />
Modularität<br />
Aus der Profiltür und dem Klimamodul<br />
entsteht mit wenigen Handgriffen<br />
Ihre individuelle <strong>Klimatisierung</strong>slösung.<br />
Damit stehen Ihnen 48 Möglichkeiten<br />
mit unterschiedlichen<br />
Abmessungen, Kühlleistungen und<br />
Spannungen zur Verfügung.<br />
3<br />
1<br />
4<br />
5<br />
1800/2000<br />
1200<br />
1800/2000<br />
1200<br />
1800/2000<br />
2<br />
6<br />
Vorteile im Überblick<br />
● Kombination aus TS 8 Profiltür und<br />
Klimamodul<br />
● Je eine Artikelnummer für Tür und Klimamodul<br />
● 8 Profiltüren x 6 Klimamodule =<br />
48 Kombinationsmöglichkeiten<br />
● Serienmäßige RTT PLUS Ausführung mit<br />
integrierter Kondensatverdunstung und<br />
RiNano-Beschichtung<br />
● Intelligente Regelung<br />
− Klimamodule einheitlich mit Comfortcontroller<br />
− Identische Regelung zu TopTherm<br />
Klimageräten<br />
Wichtig<br />
Zum Betrieb ist der TS-Sockel erforderlich.<br />
Tipps und Tricks<br />
Einsatzmöglichkeiten siehe Seite 207<br />
Auswahlkriterien siehe Seite 208<br />
Montage siehe Seite 209<br />
Luftführung siehe Seite 210<br />
Kondensatmanagement siehe Seite 213<br />
Elektrischer Anschluss<br />
und Regelung siehe Seite 215<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
69
Klima-Modulkonzept<br />
Kühlmodul, Nutzkühlleistung 1500/2500 W<br />
Klima-Modulkonzept<br />
Lieferumfang:<br />
Kühlmodul vorbereitet zum<br />
Einbau in Profiltür, mit RiNano-<br />
Beschichtung und integrierter<br />
Kondensatverdunstung.<br />
Zusätzlich wird<br />
benötigt:<br />
Profiltür, passend zu TS 8<br />
Schränken, Breite 600, 800,<br />
1200 mm und Höhe 1800,<br />
2000 mm, siehe Seite 71.<br />
Sockel, 100 oder 200 mm hoch,<br />
siehe HB 32, Seite 893.<br />
Approbationen,<br />
siehe Seite 277.<br />
Detailzeichnung,<br />
siehe Seite 245.<br />
Kennlinienfelder,<br />
finden Sie im Internet.<br />
Best.-Nr. SK mit Comfortcontroller 3307.700 3307.710 3307.740 3310.700 3310.710 3310.740<br />
Bemessungsbetriebsspannung Volt, Hz 230, 1~, 50/60 115, 1~, 50/60<br />
.<br />
Nutzkühlleistung Q K<br />
L 35 L 35 1500 W/1550 W<br />
nach DIN 3168<br />
L 35 L 50 850 W/900 W<br />
400, 3~, 50/<br />
460, 3~, 60<br />
1500 W/1550 W<br />
930 W/950 W<br />
230, 1~, 50/60 115, 1~, 50/60<br />
2500 W/2520 W<br />
1620 W/1730 W<br />
400, 3~, 50/<br />
460, 3~, 60<br />
2500 W/2500 W<br />
1760 W/1800 W<br />
Bemessungsstrom max. 6,0 A/6,5 A 12,6 A/12,6 A 2,6 A/2,8 A 7,8 A/8,8 A 18,1 A/19,8 A 3,6 A/3,8 A<br />
Anlaufstrom 22,0 A/24,0 A 36,0 A/39,0 A 8,5 A/9,2 A 22,0 A/24,0 A 36,0 A/39,0 A 13,0 A/14,0 A<br />
Vorsicherung gG 16,0 A/16,0 A 16,0 A/16,0 A 6,3 – 10,0 A 1) 16,0 A/16,0 A 20,0 A/20,0 A 6,3 – 10,0 A 1)<br />
Nennleistung P el<br />
nach DIN 3168<br />
L 35 L 35<br />
L 35 L 50<br />
910 W/1100 W<br />
1100 W/1250 W<br />
940 W/1130 W<br />
1140 W/1280 W<br />
850 W/910 W<br />
920 W/980 W<br />
1410 W/1620 W<br />
1580 W/1950 W<br />
1460 W/1670 W<br />
1630 W/2000 W<br />
.<br />
Kälteleistungszahl ε = Q K/P el<br />
L 35 L 35 1,6 1,6 1,7 1,7 1,8<br />
Kältemittel R134a, 700 g R134a, 900 g<br />
Zulässiger Betriebsdruck p. max.<br />
28 bar<br />
Temperatur- und Einstellbereich<br />
+20°C bis +55°C<br />
Schutzart<br />
Außenkreislauf IP 34<br />
nach EN 60 529<br />
Innenkreislauf IP 54<br />
Einschaltdauer 100 %<br />
Anschlussart<br />
Steckbare Anschlussklemmleiste<br />
Gewicht 2) 72 kg 72 kg 75 kg 74 kg 74 kg 76 kg<br />
Farbe RAL 7035<br />
1380 W/1580 W<br />
1620 W/1920 W<br />
Luftleistung der Ventilatoren<br />
Außenkreislauf 1100 m 3 /h 1100 m 3 /h<br />
Innenkreislauf 520 m 3 /h 1100 m 3 /h<br />
Temperaturregelung<br />
Comfortcontroller-Regelung (werkseitige Einstellung +35°C)<br />
Zubehör VE Seite<br />
Türpositionsschalter 1 St. 4127.000 176<br />
Filtermedium 1 St. Siehe Zubehör Profiltür 71<br />
SK-BUS-<strong>System</strong> für Comfortcontroller 1 St. 3124.100 180<br />
RiDiag II inkl. Kabel für Comfortcontroller 1 St. 3159.100 195<br />
Schnittstellenkarte für Comfortcontroller 1 St. 3124.200 179<br />
Sonderspannungen auf Anfrage möglich. Technische Änderungen vorbehalten.<br />
1) Motorschutzschalter<br />
2) Inkl. Gewicht Profiltür<br />
Zubehör Seite 171 TS 8 Schränke HB 32, ab Seite 142 Auslegungssoftware Seite 195<br />
70 <strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong>
Klima-Modulkonzept<br />
Profiltüren zum Einbau von Kühlmodulen<br />
H<br />
H<br />
H<br />
H<br />
B<br />
B<br />
B<br />
B<br />
Farbe:<br />
RAL 7035<br />
Lieferumfang:<br />
Profiltür ohne vormontiertem<br />
Kühlmodul,<br />
inkl. TS 8 Scharnieren,<br />
Türöffnungswinkel ca. 110°.<br />
Hinweis für 1200 mm breite<br />
TS 8 Schränke:<br />
Bei Geräteposition „rechts“<br />
besteht 1 VE aus einer Profilanschlagtür<br />
zum Einbau in die<br />
rechte Schaltschrankhälfte plus<br />
einer speziellen Schlosstür für<br />
die linke Schaltschrankhälfte.<br />
Bei Geräteposition „links“<br />
besteht 1 VE aus einer Profilanschlagtür<br />
zum Einbau in die<br />
linke Schaltschrankhälfte. Die<br />
vorhandene rechte Schlosstür<br />
kann verwendet werden.<br />
Zusätzlich wird<br />
benötigt:<br />
Kühlmodul,<br />
siehe Seite 70.<br />
Sockel, 100 oder 200 mm hoch,<br />
siehe HB 32, Seite 893.<br />
Detailzeichnung,<br />
siehe Seite 245.<br />
Klima-Modulkonzept<br />
Best.-Nr. SK für 1800 mm hohe TS Schränke 3300.040 3300.060 3300.080 3300.110<br />
Best.-Nr. SK für 2000 mm hohe TS Schränke 3300.050 3300.070 3300.090 3300.120<br />
Abmessungen<br />
passend für TS 8 Schränke<br />
Zubehör<br />
Breite<br />
mm 600 800 1200<br />
(Geräteposition links)<br />
VE<br />
Filtermedium 1 St. 3284.210 3284.210 3284.210 3284.210<br />
Jedes Kühlmodul der Typen SK 3307.700/.710/.740 bzw. 3310.700/.710/.740, siehe Seite 70, kann in eine der o. g. Profiltüren integriert werden.<br />
1200<br />
(Geräteposition rechts)<br />
Zubehör Seite 171 TS 8 Schränke HB 32, ab Seite 142 Auslegungssoftware Seite 195<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
71
Dachaufbau-Kühlgeräte<br />
Dachaubau-Kühlgeräte<br />
Mit Kühlgeräten wird die Schaltschrank-Innentemperatur<br />
auf konstantem Niveau gehalten. Die Luftführung<br />
erfüllt individuelle Anforderungen. Durch zwei voneinander<br />
getrennte Kreisläufe dringt kein Staub in den<br />
<strong>Rittal</strong> TopTherm-Plus Dachaufbau-Kühlgeräte:<br />
Top Design und Top Leistung mit vielen Montagevorteilen<br />
und einer ausgefeilten Luftführung. Spitzenleistung<br />
inklusive Kostensenkung.<br />
Schrank ein.<br />
72 <strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong>
Optimale Strömungsbedingungen<br />
Gezielte Luftführung im Schaltschrank<br />
Die Luftführung des Innenkreislaufes ist<br />
gezielt und effektiv: Die erwärmte Luft wird<br />
zentral abgesaugt. Der Luftaustritt erfolgt<br />
nach Bedarf in den vier Ecken. Über das<br />
optionale Kanalsystem wird die Kaltluft kontrolliert<br />
in den unteren Schrankraum geführt.<br />
Eine sehr wirkungsvolle Kühlung und die<br />
Vermeidung von Luftkurzschlüssen sind das<br />
Ergebnis. Die gezielte Luftzirkulation im<br />
Schaltschrank über Kanäle verhindert auch<br />
die Entstehung von Wärmenestern.<br />
Vielfalt und Flexibilität<br />
des Dachaufbaues<br />
Kosten senken<br />
Alle Drehstromgeräte sind für einen<br />
Spannungsbereich von 400/460 V<br />
und einen Frequenzbereich von<br />
50/60 Hz ohne Umverdrahten<br />
geeignet. Teure Zusatztrafos entfallen.<br />
In der Leistung flexibel<br />
Nur 3 Montageausbrüche für 6 verschiedene<br />
Leistungsklassen<br />
geben Investitionssicherheit und<br />
ermöglichen eine einfache Anpassung<br />
der Kühlleistung an die<br />
Umgebungsbedingungen sowie<br />
die installierte Verlustleistung.<br />
<strong>Rittal</strong> Plattformstrategie<br />
Auch TopTherm Luft/Wasser-Wärmetauscher<br />
sowie Dachlüfter sind<br />
mit den Montageausbrüchen kompatibel.<br />
Integriert in TopTherm-Plus<br />
Kühlgeräte<br />
Elektrische Kondensatverdunstung<br />
Im Schaltschrank bzw. am Verdampfer des<br />
Kühlgerätes anfallendes Kondensat wird<br />
effektiv verdunstet. Die Verdunstungseinrichtung<br />
innerhalb der Kühlgeräte hat eine sehr<br />
hohe Verdunstungsleistung (mehrere Liter/<br />
Tag). Dies wird durch das Prinzip Direktverdampfung<br />
erzielt.<br />
RiNano-Beschichtung<br />
Die serienmäßige Nano-Beschichtung auf<br />
den Wärmetauscherlamellen sorgt für eine<br />
längere, konstante Kühlleistung und macht<br />
in vielen Bereichen den Einsatz von Filtermedien<br />
überflüssig.<br />
Dachaubau-Kühlgeräte<br />
Vorteile im Überblick<br />
● Hoch effizient in Leistung und Energieverbrauch<br />
● Großes Leistungsspektrum von 500 bis<br />
4000 W<br />
● Regelung und Überwachung durch<br />
Basis- bzw. Comfortcontroller<br />
● Drehstromgeräte sind serienmäßig mehrspannungsfähig<br />
● Einheitliche, leistungsbezogene und systemübergreifende<br />
Montageausschnitte<br />
● Gezielte, individuelle Luftführung<br />
● Elektrische Kondensatverdunstung und<br />
RiNano-Beschichtung<br />
Wichtig<br />
Überlastung des Dachbleches wird durch<br />
Einsatz von Streben (bei TS 8 <strong>System</strong>zubehör,<br />
HB 32, Seite 998) vermieden.<br />
Tipps und Tricks<br />
Einsatzmöglichkeiten siehe Seite 207<br />
Auswahlkriterien siehe Seite 208<br />
Montage siehe Seite 209<br />
Luftführung siehe Seite 210<br />
Kondensatmanagement siehe Seite 213<br />
Elektrischer Anschluss<br />
und Regelung siehe Seite 215<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
73
Dachaufbau-Kühlgeräte<br />
Nutzkühlleistung 500/750 W<br />
597<br />
417<br />
Schutzrechte:<br />
Deutsches Geschmacksmuster<br />
Nr. 402 02 324<br />
Deutsches Geschmacksmuster<br />
Nr. 402 02 325<br />
380<br />
475<br />
260<br />
Dachaufbau-Kühlgeräte<br />
Lieferumfang:<br />
Mit nanobeschichtetem Verflüssiger<br />
und integrierter elektrischer<br />
Kondensatverdunstung.<br />
Anschlussfertig verdrahtet,<br />
inkl. Bohrschablone und Befestigungsmaterial.<br />
Zubehör:<br />
Dachblech für TS 8 mit<br />
Montageausbruch,<br />
siehe Seite 181.<br />
Approbationen,<br />
siehe Seite 277.<br />
Detailzeichnung,<br />
siehe Seite 246.<br />
Kennlinienfelder,<br />
finden Sie im Internet.<br />
Best.-Nr. SK mit Basiscontroller, RAL 7035 3382.100 3382.110 3359.100 3359.110 3359.140<br />
Best.-Nr. SK mit Comfortcontroller, RAL 7035 3382.500 3382.510 3359.500 3359.510 3359.540<br />
Best.-Nr. SK mit Basiscontroller, Edelstahl 1) 3382.200 3382.210 3359.200 3359.210 3359.240<br />
Best.-Nr. SK mit Comfortcontroller, Edelstahl 1) 3382.600 3382.610 3359.600 3359.610 3359.640<br />
Bemessungsbetriebsspannung Volt, Hz 230, 1~, 50/60 115, 1~, 50/60 230, 1~, 50/60 115, 1~, 50/60 400, 2~, 50/60<br />
Abmessungen mm BHT 597 x 417 x 380<br />
.<br />
Nutzkühlleistung Q K<br />
L 35 L 35 500 W/510 W<br />
750 W/810 W<br />
nach DIN 3168<br />
L 35 L 50 270 W/370 W<br />
545 W/590 W<br />
Bemessungsstrom max. 3,3 A/3,5 A 6,7 A/7,2 A 3,6 A/4,5 A 7,2 A/9,0 A 2,1 A/2,6 A<br />
Anlaufstrom 9,2 A/10,2 A 18,4 A/18,4 A 10,0 A/10,7 A 20,0 A/21,4 A 5,8 A/6,2 A<br />
Vorsicherung T 10,0 A 10,0 A 10,0 A 16,0 A 6,3 A – 10,0 A 2)<br />
Nennleistung P el<br />
nach DIN 3168<br />
L 35 L 35<br />
L 35 L 50<br />
500 W/550 W<br />
550 W/590 W<br />
510 W/560 W<br />
560 W/610 W<br />
550 W/660 W<br />
630 W/740 W<br />
560 W/675 W<br />
640 W/750 W<br />
.<br />
Kälteleistungszahl ε = Q K/P el<br />
L 35 L 35 1,0 1,4<br />
Kältemittel R134a, 250 g R134a, 300 g<br />
Zulässiger Betriebsdruck p. max.<br />
25 bar<br />
Temperatur- und Einstellbereich<br />
+20°C bis +55°C<br />
Schutzart<br />
Außenkreislauf IP 34<br />
nach EN 60 529<br />
Innenkreislauf IP 54<br />
Einschaltdauer 100 %<br />
Anschlussart<br />
Steckbare Anschlussklemmleiste<br />
Gewicht 30 kg 35 kg 32 kg 37 kg<br />
Luftleistung der Ventilatoren<br />
Außenkreislauf 910 m 3 /h<br />
(freiblasend)<br />
Innenkreislauf 440 m 3 /h<br />
Temperaturregelung<br />
Basis- bzw. Comfortcontroller (werkseitige Einstellung +35°C)<br />
Zubehör VE Seite<br />
Filtermatten 3 St. 3286.500 189<br />
Metallfilter 1 St. 3286.510 190<br />
Schnellwechselrahmen 1 St. 3286.700 182<br />
Türpositionsschalter 1 St. 4127.000 176<br />
SK-BUS-<strong>System</strong> für Comfortcontroller 1 St. 3124.100 180<br />
RiDiag II inkl. Kabel für Comfortcontroller 1 St. 3159.100 195<br />
Schnittstellenkarte für Comfortcontroller 1 St. 3124.200 179<br />
Luftkanalsystem 1 St. 3286.870 174<br />
Abdeckstopfen für Innenluftaustritt 2 St. 3286.780 175<br />
Kondensatschlauch 1 St. 3301.612 192<br />
1)<br />
Lieferzeit auf Anfrage. 2) Trafoschutzschalter.<br />
Sonderspannungen auf Anfrage möglich. Technische Änderungen vorbehalten.<br />
Zubehör Seite 171 Auslegungssoftware Seite 195<br />
74 <strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong>
Dachaufbau-Kühlgeräte<br />
Nutzkühlleistung 1000 W<br />
597<br />
417<br />
Schutzrechte:<br />
Deutsches Geschmacksmuster<br />
Nr. 402 02 324<br />
Deutsches Geschmacksmuster<br />
Nr. 402 02 325<br />
475<br />
490<br />
390<br />
Lieferumfang:<br />
Mit nanobeschichtetem Verflüssiger<br />
und integrierter elektrischer<br />
Kondensatverdunstung.<br />
Anschlussfertig verdrahtet,<br />
inkl. Bohrschablone und Befestigungsmaterial.<br />
Zubehör:<br />
Dachblech für TS 8 mit<br />
Montageausbruch,<br />
siehe Seite 181.<br />
Approbationen,<br />
siehe Seite 277.<br />
Detailzeichnung,<br />
siehe Seite 246.<br />
Kennlinienfelder,<br />
finden Sie im Internet.<br />
Best.-Nr. SK mit Basiscontroller, RAL 7035 3383.100 3383.110 3383.140<br />
Best.-Nr. SK mit Comfortcontroller, RAL 7035 3383.500 3383.510 3383.540<br />
Best.-Nr. SK mit Basiscontroller, Edelstahl 1) 3383.200 3383.210 3383.240<br />
Best.-Nr. SK mit Comfortcontroller, Edelstahl 1) 3383.600 3383.610 3383.640<br />
Bemessungsbetriebsspannung Volt, Hz 230, 1~, 50/60 115, 1~, 50/60 400, 2~, 50/60<br />
Abmessungen mm BHT 597 x 417 x 475<br />
.<br />
Nutzkühlleistung Q K<br />
L 35 L 35 1000 W/1080 W<br />
nach DIN 3168<br />
L 35 L 50 760 W/820 W<br />
Dachaufbau-Kühlgeräte<br />
Bemessungsstrom max. 4,9 A/5,1 A 9,5 A/10,0 A 2,8 A/2,8 A<br />
Anlaufstrom 15,5 A/15,5 A 25,3 A/24,3 A 8,0 A/8,8 A<br />
Vorsicherung T 10,0 A 16,0 A 6,3 A – 10,0 A 2)<br />
Nennleistung P el<br />
nach DIN 3168<br />
L 35 L 35<br />
L 35 L 50<br />
690 W/790 W<br />
800 W/890 W<br />
720 W/800 W<br />
810 W/900 W<br />
.<br />
Kälteleistungszahl ε = Q K/P el<br />
L 35 L 35 1,4<br />
Kältemittel<br />
R134a, 500 g<br />
Zulässiger Betriebsdruck p. max.<br />
25 bar<br />
Temperatur- und Einstellbereich<br />
+20°C bis +55°C<br />
Schutzart<br />
Außenkreislauf IP 34<br />
nach EN 60 529<br />
Innenkreislauf IP 54<br />
Einschaltdauer 100 %<br />
Anschlussart<br />
Steckbare Anschlussklemmleiste<br />
Gewicht 40 kg 46 kg 46 kg<br />
Luftleistung der Ventilatoren<br />
Außenkreislauf 1760 m 3 /h<br />
Innenkreislauf 440 m 3 /h<br />
Temperaturregelung<br />
Basis- bzw. Comfortcontroller (werkseitige Einstellung +35°C)<br />
Zubehör VE Seite<br />
Filtermatten 3 St. 3286.500 189<br />
Metallfilter 1 St. 3286.510 190<br />
Schnellwechselrahmen 1 St. 3286.800 182<br />
Türpositionsschalter 1 St. 4127.000 176<br />
SK-BUS-<strong>System</strong> für Comfortcontroller 1 St. 3124.100 180<br />
RiDiag II inkl. Kabel für Comfortcontroller 1 St. 3159.100 195<br />
Schnittstellenkarte für Comfortcontroller 1 St. 3124.200 179<br />
Luftkanalsystem 1 St. 3286.870 174<br />
Abdeckstopfen für Innenluftaustritt 2 St. 3286.880 175<br />
Kondensatschlauch 1 St. 3301.612 192<br />
1)<br />
Lieferzeit auf Anfrage. 2) Trafoschutzschalter.<br />
Sonderspannungen auf Anfrage möglich. Technische Änderungen vorbehalten.<br />
Zubehör Seite 171 Auslegungssoftware Seite 195<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
75
Dachaufbau-Kühlgeräte<br />
Nutzkühlleistung 1100/3000 W<br />
597<br />
597<br />
417<br />
417<br />
475<br />
895<br />
490<br />
390<br />
392<br />
692<br />
Dachaufbau-Kühlgeräte<br />
Speziell für Officeanwendungen.<br />
Niedriger Geräuschpegel<br />
(deutlich niedriger als bei Kühlgeräten<br />
für den Industriebereich).<br />
Lieferumfang:<br />
Mit nanobeschichtetem Verflüssiger<br />
und integrierter elektrischer<br />
Kondensatverdunstung.<br />
Anschlussfertig verdrahtet,<br />
inkl. Bohrschablone und Befestigungsmaterial.<br />
Schutzrechte:<br />
(Nicht bei SK 3301.800)<br />
Deutsches Geschmacksmuster<br />
Nr. 402 02 324<br />
Deutsches Geschmacksmuster<br />
Nr. 402 02 325<br />
Zubehör:<br />
Dachblech für TS 8 mit<br />
Montageausbruch,<br />
siehe Seite 181.<br />
Approbationen,<br />
siehe Seite 278.<br />
Detailzeichnung,<br />
siehe Seite 246.<br />
Kennlinienfelder,<br />
finden Sie im Internet.<br />
Best.-Nr. SK mit Comfortcontroller 3273.500 3273.515 1) 3301.800<br />
Bemessungsbetriebsspannung Volt, Hz 230, 1~, 50/60 115, 1~, 50/60 230, 1~, 50<br />
Abmessungen mm BHT 597 x 417 x 475 597 x 417 x 895<br />
.<br />
Nutzkühlleistung Q K<br />
L 35 L 35 1100 W/1200 W<br />
L 35 L 25 3000 W<br />
nach DIN 3168<br />
L 35 L 50 850 W/870 W<br />
L 45 L 35 3200 W<br />
Bemessungsstrom max. 5,2 A/5,4 A 11,0 A/11,5 A 9,2 A<br />
Anlaufstrom 15,5 A/16,5 A 32,0 A/35,0 A 36,0 A<br />
Vorsicherung T gG 10,0 A 20,0 A Leistungsschutzschalter 16,0 A<br />
Nennleistung P el<br />
nach DIN 3168<br />
L 35 L 35<br />
L 35 L 50<br />
890 W/910 W<br />
960 W/1100 W<br />
920 W/940 W<br />
990 W/1140 W<br />
L 35 L 25<br />
L 45 L 35<br />
1820 W<br />
2325 W<br />
.<br />
Kälteleistungszahl ε = Q K/P el<br />
L 35 L 35 1,2 1,6<br />
Kältemittel R134a, 700 g R134a, 1200 g<br />
Zulässiger Betriebsdruck p. max.<br />
25 bar<br />
Temperatur- und Einstellbereich<br />
+20°C bis +55°C<br />
Schutzart<br />
Außenkreislauf IP 34<br />
nach EN 60 529<br />
Innenkreislauf IP 54 2)<br />
Einschaltdauer 100 %<br />
Anschlussart<br />
Steckbare Anschlussklemmleiste<br />
Gewicht 42 kg 47 kg 72 kg<br />
Farbe RAL 7035<br />
Luftleistung der Ventilatoren<br />
Außenkreislauf 1760 m 3 /h 1850 m 3 /h<br />
Innenkreislauf 440 m 3 /h 1450 m 3 /h<br />
Temperaturregelung<br />
Comfortcontroller (werkseitige Einstellung +35°C)<br />
Zubehör VE Seite<br />
Filtermatten 3 St. 3286.500 3286.600 189<br />
Metallfilter 1 St. 3286.510 3286.610 190<br />
Türpositionsschalter 1 St. 4127.000 176<br />
SK-BUS-<strong>System</strong> für Comfortcontroller 1 St. 3124.100 180<br />
RiDiag II inkl. Kabel für Comfortcontroller 1 St. 3159.100 195<br />
Schnittstellenkarte für Comfortcontroller 1 St. 3124.200 179<br />
Luftkanalsystem 1 St. 3286.870 3286.970 174<br />
Abdeckstopfen für Innenluftaustritt 2 St. 3286.880 3286.980 175<br />
Kondensatschlauch 1 St. 3301.612 192<br />
1) Lieferzeit auf Anfrage. 2) Zur Vermeidung von erhöhtem Kondensatanfall empfehlen wir einen Schrank mit einer Schutzart von mindestens IP 54.<br />
Sonderspannungen auf Anfrage möglich. Technische Änderungen vorbehalten.<br />
Zubehör Seite 171 Auslegungssoftware Seite 195<br />
76 <strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong>
Dachaufbau-Kühlgeräte<br />
Nutzkühlleistung 1500/2000 W<br />
597<br />
417<br />
Schutzrechte:<br />
Deutsches Geschmacksmuster<br />
Nr. 402 02 324<br />
Deutsches Geschmacksmuster<br />
Nr. 402 02 325<br />
475<br />
490<br />
390<br />
Lieferumfang:<br />
Mit nanobeschichtetem Verflüssiger<br />
und integrierter elektrischer<br />
Kondensatverdunstung.<br />
Anschlussfertig verdrahtet,<br />
inkl. Bohrschablone und Befestigungsmaterial.<br />
Zubehör:<br />
Dachblech für TS 8 mit<br />
Montageausbruch,<br />
siehe Seite 181.<br />
Approbationen,<br />
siehe Seite 277.<br />
Detailzeichnung,<br />
siehe Seite 246.<br />
Kennlinienfelder,<br />
finden Sie im Internet.<br />
Best.-Nr. SK mit Basiscontroller, RAL 7035 3384.100 3384.110 3384.140 3385.100 3385.110 3385.140<br />
Best.-Nr. SK mit Comfortcontroller, RAL 7035 3384.500 3384.510 3384.540 3385.500 3385.510 3385.540<br />
Best.-Nr. SK mit Basiscontroller, Edelstahl 1) 3384.200 3384.210 3384.240 3385.200 3385.210 3385.240<br />
Best.-Nr. SK mit Comfortcontroller, Edelstahl 1) 3384.600 3384.610 3384.640 3385.600 3385.610 3385.640<br />
Bemessungsbetriebsspannung Volt, Hz 230, 1~, 50/60 115, 1~, 50/60 400, 2~, 50/60 230, 1~, 50/60 115, 1~, 50/60 400, 2~, 50/60<br />
Abmessungen mm BHT 597 x 417 x 475 597 x 417 x 475<br />
.<br />
Nutzkühlleistung Q K<br />
L 35 L 35 1500 W/1520 W<br />
2000 W/2130 W<br />
nach DIN 3168<br />
L 35 L 50 1100 W/1210 W<br />
1570 W/1670 W<br />
Dachaufbau-Kühlgeräte<br />
Bemessungsstrom max. 6,3 A/7,4 A 13,7 A/15,3 A 3,8 A/4,4 A 6,3 A/7,2 A 14,2 A/15,4 A 3,7 A/4,2 A<br />
Anlaufstrom 16,6 A/17,1 A 30,7 A/29,1 A 9,8 A/9,6 A 16,8 A/18,4 A 36,0 A/32,0 A 10,0 A/12,0 A<br />
Vorsicherung T 10,0 A 20,0 A 6,3 A – 10,0 A 2) 10,0 A 20,0 A 6,3 A – 10,0 A 2)<br />
Nennleistung P el<br />
nach DIN 3168<br />
L 35 L 35<br />
L 35 L 50<br />
955 W/1070 W<br />
1090 W/1230 W<br />
990 W/1090 W<br />
1140 W/1290 W<br />
1140 W/1310 W<br />
1240 W/1450 W<br />
1190 W/1390 W<br />
1300 W/1520 W<br />
.<br />
Kälteleistungszahl ε = Q K/P el<br />
L 35 L 35 1,6 1,5 1,8 1,7<br />
Kältemittel R134a, 500 g R134a, 950 g<br />
Zulässiger Betriebsdruck p. max.<br />
25 bar<br />
Temperatur- und Einstellbereich<br />
+20°C bis +55°C<br />
Schutzart<br />
Außenkreislauf IP 34<br />
nach EN 60 529<br />
Innenkreislauf IP 54<br />
Einschaltdauer 100 %<br />
Anschlussart<br />
Steckbare Anschlussklemmleiste<br />
Gewicht 41 kg 47 kg 47 kg 42 kg 48 kg 48 kg<br />
Luftleistung der Ventilatoren<br />
Außenkreislauf 1760 m 3 /h 1820 m 3 /h<br />
Innenkreislauf 470 m 3 /h<br />
Temperaturregelung<br />
Basis- bzw. Comfortcontroller (werkseitige Einstellung +35°C)<br />
Zubehör VE Seite<br />
Filtermatten 3 St. 3286.500 189<br />
Metallfilter 1 St. 3286.510 190<br />
Schnellwechselrahmen 1 St. 3286.800 182<br />
Türpositionsschalter 1 St. 4127.000 176<br />
SK-BUS-<strong>System</strong> für Comfortcontroller 1 St. 3124.100 180<br />
RiDiag II inkl. Kabel für Comfortcontroller 1 St. 3159.100 195<br />
Schnittstellenkarte für Comfortcontroller 1 St. 3124.200 179<br />
Luftkanalsystem 1 St. 3286.870 174<br />
Abdeckstopfen für Innenluftaustritt 2 St. 3286.880 175<br />
Kondensatschlauch 1 St. 3301.612 192<br />
1) Lieferzeit auf Anfrage. 2) Trafoschutzschalter.<br />
Sonderspannungen auf Anfrage möglich. Technische Änderungen vorbehalten.<br />
Zubehör Seite 171 Auslegungssoftware Seite 195<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
77
Dachaufbau-Kühlgeräte<br />
Nutzkühlleistung 3000/4000 W<br />
796<br />
470<br />
Schutzrechte:<br />
Deutsches Geschmacksmuster<br />
Nr. 402 02 324<br />
Deutsches Geschmacksmuster<br />
Nr. 402 02 325<br />
580<br />
692<br />
392<br />
Dachaufbau-Kühlgeräte<br />
Lieferumfang:<br />
Mit nanobeschichtetem Verflüssiger<br />
und integrierter elektrischer<br />
Kondensatverdunstung.<br />
Anschlussfertig verdrahtet,<br />
inkl. Bohrschablone, Transportöse<br />
und Befestigungsmaterial.<br />
Zubehör:<br />
Dachblech für TS 8 mit<br />
Montageausbruch,<br />
siehe Seite 181.<br />
Approbationen,<br />
siehe Seite 277.<br />
Detailzeichnung,<br />
siehe Seite 246.<br />
Kennlinienfelder,<br />
finden Sie im Internet.<br />
Best.-Nr. SK mit Basiscontroller, RAL 7035 3386.140 3387.140<br />
Best.-Nr. SK mit Comfortcontroller, RAL 7035 3386.540 3387.540<br />
Best.-Nr. SK mit Basiscontroller, Edelstahl 1) 3386.240 3387.240<br />
Best.-Nr. SK mit Comfortcontroller, Edelstahl 1) 3386.640 3387.640<br />
Bemessungsbetriebsspannung Volt, Hz 400, 3~, 50/460, 3~, 60 400, 3~, 50/460, 3~, 60<br />
Abmessungen mm BHT 796 x 470 x 580 796 x 470 x 580<br />
.<br />
Nutzkühlleistung Q K<br />
L 35 L 35 3000 W/3300 W<br />
4000 W/4200 W<br />
nach DIN 3168<br />
L 35 L 50 2200 W/2500 W<br />
3250 W/3490 W<br />
Bemessungsstrom max. 3,4 A/3,4 A 3,9 A/3,9 A<br />
Anlaufstrom 8,0 A/9,0 A 17,0 A/19,0 A<br />
Vorsicherung T<br />
Motorschutzschalter 6,3 A – 10,0 A<br />
Nennleistung P el<br />
nach DIN 3168<br />
L 35 L 35<br />
L 35 L 50<br />
1320 W/1630 W<br />
1570 W/1910 W<br />
1760 W/2200 W<br />
2010 W/2480 W<br />
.<br />
Kälteleistungszahl ε = Q K/P el<br />
L 35 L 35 2,3<br />
Kältemittel R134a, 1600 g R134a, 1800 g<br />
Zulässiger Betriebsdruck p. max.<br />
25 bar<br />
Temperatur- und Einstellbereich<br />
+20°C bis +55°C<br />
Schutzart<br />
Außenkreislauf IP 34<br />
nach EN 60 529<br />
Innenkreislauf IP 54<br />
Einschaltdauer 100 %<br />
Anschlussart<br />
Steckbare Anschlussklemmleiste<br />
Gewicht 70 kg 77 kg<br />
Luftleistung der Ventilatoren<br />
Außenkreislauf 3450 m 3 /h 3870 m 3 /h<br />
Innenkreislauf 1280 m 3 /h 1420 m 3 /h<br />
Temperaturregelung<br />
Basis- bzw. Comfortcontroller (werkseitige Einstellung +35°C)<br />
Zubehör VE Seite<br />
Filtermatten 3 St. 3286.600 189<br />
Metallfilter 1 St. 3286.610 190<br />
Schnellwechselrahmen 1 St. 3286.900 182<br />
Türpositionsschalter 1 St. 4127.000 176<br />
SK-BUS-<strong>System</strong> für Comfortcontroller 1 St. 3124.100 180<br />
RiDiag II inkl. Kabel für Comfortcontroller 1 St. 3159.100 195<br />
Schnittstellenkarte für Comfortcontroller 1 St. 3124.200 179<br />
Luftkanalsystem 1 St. 3286.970 174<br />
Abdeckstopfen für Innenluftaustritt 2 St. 3286.980 175<br />
Kondensatschlauch 1 St. 3301.612 192<br />
1) Lieferzeit auf Anfrage.<br />
Sonderspannungen auf Anfrage möglich. Technische Änderungen vorbehalten.<br />
Zubehör Seite 171 Auslegungssoftware Seite 195<br />
78 <strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong>
Dachaufbau-Kühlgeräte<br />
mit CO 2 als Kältemittel, Nutzkühlleistung 1000 W<br />
597<br />
417<br />
475<br />
490<br />
390<br />
Umweltfreundliches Kältemittel<br />
Diese Gerätegeneration nutzt<br />
bereits das alternative Kältemittel<br />
CO 2 zur Erzeugung der<br />
Kälteleistung.<br />
Lieferumfang:<br />
Mit nanobeschichtetem Verflüssiger<br />
und integrierter elektrischer<br />
Kondensatverdunstung.<br />
Anschlussfertig verdrahtet,<br />
inkl. Bohrschablone und Befestigungsmaterial.<br />
Zubehör:<br />
Dachblech für TS 8 mit<br />
Montageausbruch,<br />
siehe Seite 181.<br />
Approbationen,<br />
siehe Seite 278.<br />
Detailzeichnung,<br />
siehe Seite 246.<br />
Dachaufbau-Kühlgeräte<br />
Best.-Nr. SK mit Comfortcontroller 3383.740<br />
Bemessungsbetriebsspannung Volt, Hz 230, 50/60<br />
Abmessungen mm BHT 597 x 417 x 475<br />
.<br />
Nutzkühlleistung Q K<br />
L 35 L 35 1000 W<br />
nach DIN 3168<br />
Temperatur- und Einstellbereich<br />
+20°C bis +55°C<br />
Schutzart<br />
Außenkreislauf IP 34<br />
nach EN 60 529<br />
Innenkreislauf IP 54<br />
Einschaltdauer 100 %<br />
Anschlussart<br />
Steckbare Anschlussklemmleiste<br />
Gewicht<br />
42 kg<br />
Farbe RAL 7035<br />
Luftleistung der Ventilatoren<br />
Außenkreislauf 1760 m 3 /h<br />
Innenkreislauf 440 m 3 /h<br />
Temperaturregelung<br />
Comfortcontroller (werkseitige Einstellung +35°C)<br />
Zubehör VE Seite<br />
Filtermatten 3 St. 3286.500 189<br />
Metallfilter 1 St. 3286.510 190<br />
Türpositionsschalter 1 St. 4127.000 176<br />
Luftkanalsystem 1 St. 3286.870 174<br />
Abdeckstopfen für Innenluftaustritt 2 St. 3286.880 175<br />
Kondensatschlauch 1 St. 3301.612 192<br />
Technische Änderungen vorbehalten. Weitere technische Daten auf Anfrage.<br />
Zubehör Seite 171 Auslegungssoftware Seite 195<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
79
Wandanbau-Kühlgeräte<br />
Wandanbau-Kühlgeräte<br />
Top Design und Top Leistung mit vielen Montagevorteilen.<br />
Durch die <strong>Rittal</strong> Plattformstrategie mit systemübergreifenden<br />
Montageausschnitten, passend für<br />
Kühlgeräte und Luft/Luft-Wärmetauscher, ist eine<br />
schnelle Anpassung an die benötigte Kühlleistung<br />
auch nachträglich problemlos möglich.<br />
80 <strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong>
Integriert in TopTherm-Plus<br />
Kühlgeräte<br />
Elektrische Kondensatverdunstung<br />
Im Schaltschrank bzw. am Verdampfer des<br />
Kühlgerätes anfallendes Kondensat wird<br />
effektiv verdunstet. Die Verdunstungseinrichtung<br />
innerhalb der Kühlgeräte hat eine sehr<br />
hohe Verdunstungsleistung (mehrere Liter/<br />
Tag). Dies wird durch das Prinzip Direktverdampfung<br />
erzielt.<br />
RiNano-Beschichtung<br />
Die serienmäßige Nano-Beschichtung auf<br />
den Wärmetauscherlamellen sorgt für eine<br />
längere, konstante Kühlleistung und macht<br />
in vielen Bereichen den Einsatz von Filtermedien<br />
überflüssig.<br />
Vielfalt und Flexibilität<br />
des Wandanbaues<br />
Wandanbau-Kühlgeräte –<br />
praktisch und elegant<br />
Die Bestimmung des Montageausschnittes<br />
hängt von der Montagewahl<br />
ab: ob Anbau, Einbau oder<br />
Teileinbau – hierdurch wird den<br />
vorhandenen Platzverhältnissen<br />
optimal Rechnung getragen. Beim<br />
Geräteanbau werden lediglich Öffnungen<br />
für den Luftein- und -austritt<br />
benötigt. Die Schrankfläche mit<br />
dem Ausschnitt für einen Teil- oder<br />
Volleinbau wird durch die geteilte<br />
Chassis-Innenkonstruktion stabilisiert.<br />
Besondere Ein- oder Anbausätze<br />
für die Montage sind nicht<br />
notwendig.<br />
Plattform-Strategie<br />
In der Leistung flexibel<br />
Nur 5 Montageausbrüche für 8 verschiedene<br />
Leistungsklassen geben Investitionssicherheit<br />
und ermöglichen eine einfache<br />
Anpassung der Kühlleistung an die Umgebungsbedingungen<br />
sowie die installierte<br />
Verlustleistung.<br />
<strong>Rittal</strong> Plattformstrategie<br />
Auch TopTherm Luft/Luft-Wärmetauscher<br />
sind mit den Montageausschnitten kompatibel.<br />
Wandanbau-Kühlgeräte<br />
Vorteile im Überblick<br />
● Hoch effizient in Leistung und Energieverbrauch<br />
● Großes Leistungsspektrum von 225 bis<br />
4000 W<br />
● Regelung und Überwachung durch<br />
Basis- bzw. Comfortcontroller<br />
● Drehstromgeräte sind serienmäßig mehrspannungsfähig<br />
● Einheitliche, leistungsbezogene und systemübergreifende<br />
Montageausschnitte<br />
übereinstimmend mit TopTherm-Plus<br />
Luft/Luft-Wärmetauschern<br />
● Elektrische Kondensatverdunstung und<br />
RiNano-Beschichtung<br />
Wichtig<br />
Lufteintritts- und -austrittsöffnungen im<br />
Innen- und Außenkreislauf dürfen nicht<br />
durch Elektroinstallationen verbaut werden.<br />
Tipps und Tricks<br />
Einsatzmöglichkeiten siehe Seite 207<br />
Auswahlkriterien siehe Seite 208<br />
Montage siehe Seite 209<br />
Luftführung siehe Seite 210<br />
Kondensatmanagement siehe Seite 213<br />
Elektrischer Anschluss<br />
und Regelung siehe Seite 215<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
81
Wandanbau-Kühlgeräte<br />
VIP Kleinkühlgerät, Nutzkühlleistung 225 W<br />
105<br />
526<br />
32<br />
296<br />
183<br />
60<br />
32<br />
353.5<br />
60<br />
288<br />
465<br />
1<br />
353.5<br />
1<br />
183<br />
105<br />
465<br />
288<br />
Wandanbau-Kühlgeräte<br />
296<br />
Die VIP Kleinkühlgeräte wurden<br />
eigens zur Kühlung des<br />
VIP 6000 Bediengehäuses entwickelt.<br />
Darüber hinaus stellen<br />
die VIP Kleinkühlgeräte auch bei<br />
der <strong>Klimatisierung</strong> von Kleingehäusen,<br />
wo systembedingt<br />
geringe Wärmelasten auftreten,<br />
eine Platz sparende und wirtschaftliche<br />
Lösung zur Kühlung<br />
der Schaltschrankluft dar.<br />
Lieferumfang:<br />
Anschlussfertig verdrahtet<br />
und vormontiert auf einer Alu-<br />
Rückwand, passend für<br />
VIP 6000 Bediengehäuse 7 HE.<br />
Schutzrechte:<br />
Deutsches Patent<br />
Nr. 198 17 917<br />
1<br />
Abstand zu Einbauten<br />
min. 60 mm<br />
Best.-Nr. SK 3201.100 3202.100<br />
Verflüssigerausführung links rechts<br />
Bemessungsbetriebsspannung Volt, Hz 230, 50/60<br />
Abmessungen mm<br />
Nutzkühlleistung<br />
nach DIN 3168<br />
.<br />
Q K<br />
B<br />
H<br />
T<br />
L 35 L 35<br />
L 35 L 45<br />
526<br />
353,5<br />
105<br />
225 W/270 W<br />
160 W/200 W<br />
Approbationen,<br />
siehe Seite 279.<br />
Kennlinienfelder,<br />
finden Sie im Internet.<br />
Bemessungsstrom max.<br />
1,5 A/1,5 A<br />
Anlaufstrom<br />
1,9 A/2,0 A<br />
Vorsicherung T<br />
4,0 A/4,0 A<br />
Nennleistung P el<br />
L 35 L 35 285 W/300 W<br />
nach DIN 3168<br />
L 35 L 45 315 W/325 W<br />
.<br />
Kälteleistungszahl ε = Q K/P el<br />
L 35 L 35 0,8/0,9<br />
Kältemittel<br />
R134a, 170 g<br />
Zulässiger Betriebsdruck p. max.<br />
27 bar<br />
Temperatur- und Einstellbereich<br />
+20°C bis +45°C<br />
Schutzart<br />
Außenkreislauf IP 24<br />
nach EN 60 529<br />
Innenkreislauf IP 54<br />
Einschaltdauer 100 %<br />
Anschlussart<br />
Anschlussklemmleiste<br />
Gewicht<br />
10,5 kg<br />
Farbe Rückwand Aluminium, Lüftungsgitter RAL 7035<br />
Luftleistung der Ventilatoren<br />
Außenkreislauf 235 m 3 /h / 270 m 3 /h<br />
Innenkreislauf 160 m 3 /h / 180 m 3 /h<br />
Temperaturregelung<br />
Elektronische Regelung (werkseitige Einstellung +35°C)<br />
Zubehör VE Seite<br />
Temperaturanzeige 1 St. 3114.100 177<br />
Kondensatschlauch 1 St. 3301.608 192<br />
Sonderspannungen auf Anfrage möglich. Technische Änderungen vorbehalten.<br />
Zubehör Seite 171 Auslegungssoftware Seite 195<br />
82 <strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong>
Wandanbau-Kühlgeräte<br />
Mini, im Querformat, Nutzkühlleistung 300 W<br />
340<br />
525<br />
153<br />
55<br />
98<br />
Mini-Kühlgeräte im Querformat<br />
ideal zur Kühlung von Klein- und<br />
Bediengehäusen bei optimaler<br />
Platzausnutzung.<br />
Lieferumfang:<br />
Mit nanobeschichtetem Verflüssiger.<br />
Anschlussfertig verdrahtet,<br />
inkl. Bohrschablone und<br />
Befestigungsmaterial.<br />
Approbationen,<br />
siehe Seite 279.<br />
Detailzeichnung,<br />
siehe Seite 247.<br />
Kennlinienfelder,<br />
finden Sie im Internet.<br />
Best.-Nr. SK 3302.300 3302.310<br />
Bemessungsbetriebsspannung Volt, Hz 230, 1~, 50/60 115, 1~, 60<br />
Abmessungen mm<br />
Nutzkühlleistung<br />
nach DIN 3168<br />
.<br />
Q K<br />
B<br />
H<br />
T<br />
L 35 L 35<br />
L 35 L 50<br />
525<br />
340<br />
153<br />
300 W/320 W<br />
150 W/160 W<br />
300 W<br />
150 W<br />
Wandanbau-Kühlgeräte<br />
Bemessungsstrom max. 1,6 A/1,7 A 4,0 A<br />
Anlaufstrom 4,3 A/5,3 A 12,0 A<br />
Vorsicherung T 10,0 A 10,0 A<br />
Nennleistung P el<br />
nach DIN 3168<br />
L 35 L 35<br />
L 35 L 50<br />
285 W/300 W<br />
320 W/340 W<br />
290 W<br />
340 W<br />
.<br />
Kälteleistungszahl ε = Q K/P el<br />
L 35 L 35 1,1<br />
Kältemittel R134a, 100 g R134a, 95 g<br />
Zulässiger Betriebsdruck p. max.<br />
25 bar<br />
Temperatur- und Einstellbereich<br />
+20°C bis +55°C<br />
Schutzart<br />
Außenkreislauf IP 34<br />
nach EN 60 529<br />
Innenkreislauf IP 54<br />
Einschaltdauer 100 %<br />
Anschlussart<br />
Steckbare Anschlussklemmleiste<br />
Gewicht<br />
13 kg<br />
Farbe RAL 7035<br />
Luftleistung der Ventilatoren<br />
Außenkreislauf 345 m 3 /h<br />
Innenkreislauf 310 m 3 /h<br />
Temperaturregelung<br />
Basiscontroller<br />
Zubehör VE Seite<br />
Temperaturanzeige 1 St. 3114.100 177<br />
Kondensatschlauch 1 St. 3301.608 192<br />
Filtermatten 3 St. 3286.110 189<br />
Metallfilter 1 St. 3286.120 190<br />
Sonderspannungen auf Anfrage möglich. Technische Änderungen vorbehalten.<br />
Zubehör Seite 171 Auslegungssoftware Seite 195<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
83
Wandanbau-Kühlgeräte<br />
Nutzkühlleistung 300/500 W<br />
1<br />
550<br />
280<br />
T<br />
110 100<br />
42<br />
T2<br />
Wandanbau-Kühlgeräte<br />
Lieferumfang:<br />
Mit nanobeschichtetem Verflüssiger.<br />
Anschlussfertig verdrahtet,<br />
inkl. Bohrschablone und<br />
Befestigungsmaterial.<br />
1 Teileinbau nur bei<br />
3303.XXX möglich.<br />
Approbationen,<br />
siehe Seite 280.<br />
Detailzeichnung,<br />
siehe Seite 247.<br />
Kennlinienfelder,<br />
finden Sie im Internet.<br />
Schutzrechte:<br />
Deutsche Geschmacksmuster<br />
Nr. 402 02 324 und<br />
Nr. 402 02 325<br />
Japanisches Geschmacksmuster<br />
Nr. 1 187 896<br />
Indisches Geschmacksmuster<br />
Nr. 189 953<br />
US Design Patent Nr. D 488,480<br />
IR-Reg. Design Nr. DM/061 967<br />
m. W. f. FR, IT, ES<br />
Best.-Nr. SK mit Basiscontroller, RAL 7035 3302.100 3302.110 3303.100 3303.110<br />
Best.-Nr. SK mit Comfortcontroller, RAL 7035 – – 3303.500 3303.510<br />
Best.-Nr. SK mit Basiscontroller, Edelstahl 1) 3302.200 3302.210 3303.200 3303.210<br />
Best.-Nr. SK mit Comfortcontroller, Edelstahl 1) – – 3303.600 3303.610<br />
Bemessungsbetriebsspannung Volt, Hz 230, 1~, 50/60 115, 1~, 60 230, 1~, 50/60 115, 1~, 60<br />
Abmessungen mm<br />
Nutzkühlleistung<br />
nach DIN 3168<br />
.<br />
Q K<br />
B<br />
H<br />
T<br />
T2<br />
L 35 L 35<br />
L 35 L 50<br />
280<br />
550<br />
140<br />
98<br />
300 W/320 W<br />
150 W/170 W<br />
300 W<br />
150 W<br />
280<br />
550<br />
210<br />
164<br />
500 W/610 W<br />
280 W/350 W<br />
500 W<br />
280 W<br />
Bemessungsstrom max. 1,6 A/1,7 A 3,3 A 2,6 A/2,6 A 5,7 A<br />
Anlaufstrom 3,0 A/3,4 A 8,0 A 5,1 A/6,4 A 11,5 A<br />
Vorsicherung T 10,0 A 10,0 A 10,0 A 10,0 A<br />
Nennleistung P el<br />
nach DIN 3168<br />
L 35 L 35<br />
L 35 L 50<br />
245 W/255 W<br />
255 W/275 W<br />
290 W<br />
340 W<br />
360 W/380 W<br />
420 W/390 W<br />
.<br />
Kälteleistungszahl ε = Q K/P el<br />
L 35 L 35 1,2 1,4<br />
Kältemittel R134a, 100 g R134a, 170 g<br />
Zulässiger Betriebsdruck p. max. 25 bar 28 bar<br />
Temperatur- und Einstellbereich<br />
+20°C bis +55°C<br />
Schutzart<br />
Außenkreislauf IP 34<br />
nach EN 60 529<br />
Innenkreislauf IP 54<br />
Einschaltdauer 100 %<br />
Anschlussart<br />
Steckbare Anschlussklemmleiste<br />
Gewicht 13 kg 17 kg<br />
Luftleistung der Ventilatoren<br />
Außenkreislauf 310 m 3 /h 345 m 3 /h<br />
Innenkreislauf 345 m 3 /h 310 m 3 /h<br />
Temperaturregelung<br />
Basis- bzw. Comfortcontroller (werkseitige Einstellung +35°C)<br />
Zubehör VE Seite<br />
Filtermatten 3 St. 3286.300 189<br />
Metallfilter 1 St. 3286.310 190<br />
Türpositionsschalter 1 St. 4127.000 176<br />
SK-BUS-<strong>System</strong> für Comfortcontroller 1 St. – 3124.100 180<br />
RiDiag II inkl. Kabel für Comfortcontroller 1 St. – 3159.100 195<br />
Schnittstellenkarte für Comfortcontroller 1 St. – 3124.200 179<br />
Kondensatschlauch 1 St. 3301.608 3301.610 192<br />
1) Lieferzeit auf Anfrage.<br />
Sonderspannungen auf Anfrage möglich. Technische Änderungen vorbehalten.<br />
Zubehör Seite 171 Auslegungssoftware Seite 195<br />
470 W<br />
500 W<br />
84 <strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong>
Wandanbau-Kühlgeräte<br />
Nutzkühlleistung 750 W<br />
550<br />
280<br />
280<br />
155 125<br />
45<br />
235<br />
Lieferumfang:<br />
Mit nanobeschichtetem Verflüssiger.<br />
Anschlussfertig verdrahtet,<br />
inkl. Bohrschablone und Befestigungsmaterial.<br />
Approbationen,<br />
siehe Seite 280.<br />
Detailzeichnung,<br />
siehe Seite 247.<br />
Kennlinienfelder,<br />
finden Sie im Internet.<br />
Schutzrechte:<br />
Deutsche Geschmacksmuster<br />
Nr. 402 02 324 und<br />
Nr. 402 02 325<br />
Japanisches Geschmacksmuster<br />
Nr. 1 187 896<br />
Indisches Geschmacksmuster<br />
Nr. 189 953<br />
US Design Patent Nr. D 488,480<br />
IR-Reg. Design Nr. DM/061 967<br />
m. W. f. FR, IT, ES<br />
Best.-Nr. SK mit Basiscontroller, RAL 7035 3361.100 3361.110 3361.140<br />
Best.-Nr. SK mit Comfortcontroller, RAL 7035 3361.500 3361.510 3361.540<br />
Best.-Nr. SK mit Basiscontroller, Edelstahl 1) 3361.200 3361.210 3361.240<br />
Best.-Nr. SK mit Comfortcontroller, Edelstahl 1) 3361.600 3361.610 3361.640<br />
Bemessungsbetriebsspannung Volt, Hz 230, 1~, 50/60 3) 115, 1~, 60 3) 400 2) , 2~, 50/60 3)<br />
Abmessungen mm<br />
Nutzkühlleistung<br />
nach DIN 3168<br />
.<br />
Q K<br />
B<br />
H<br />
T<br />
L 35 L 35<br />
L 35 L 50<br />
280<br />
550<br />
280<br />
750 W/780 W<br />
510 W/540 W<br />
750 W<br />
500 W<br />
750 W/780 W<br />
510 W/540 W<br />
Wandanbau-Kühlgeräte<br />
Bemessungsstrom max. 2,3 A/2,4 A 5,3 A 1,2 A/1,4 A<br />
Anlaufstrom 5,6 A/5,6 A 12,0 A 3,1 A/3,3 A<br />
Vorsicherung T 10,0 A 10,0 A 6,3 A – 10,0 A 4)<br />
Nennleistung P el<br />
nach DIN 3168<br />
L 35 L 35<br />
L 35 L 50<br />
480 W/550 W<br />
530 W/640 W<br />
570 W<br />
670 W<br />
480 W/550 W<br />
530 W/640 W<br />
.<br />
Kälteleistungszahl ε = Q K/P el<br />
L 35 L 35 1,5<br />
Kältemittel R134a, 280 g R134a, 260 g R134a, 280 g<br />
Zulässiger Betriebsdruck p. max.<br />
28 bar<br />
Temperatur- und Einstellbereich<br />
+20°C bis +55°C<br />
Schutzart<br />
Außenkreislauf IP 34<br />
nach EN 60 529<br />
Innenkreislauf IP 54<br />
Einschaltdauer 100 %<br />
Anschlussart<br />
Steckbare Anschlussklemmleiste<br />
Gewicht<br />
22 kg<br />
Luftleistung der Ventilatoren<br />
Außenkreislauf 480 m 3 /h<br />
(freiblasend)<br />
Innenkreislauf 600 m 3 /h<br />
Temperaturregelung<br />
Basis- bzw. Comfortcontroller (werkseitige Einstellung +35°C)<br />
Zubehör VE Seite<br />
Filtermatten 3 St. 3286.300 189<br />
Metallfilter 1 St. 3286.310 190<br />
Türpositionsschalter 1 St. 4127.000 176<br />
SK-BUS-<strong>System</strong> für Comfortcontroller 1 St. 3124.100 180<br />
RiDiag II inkl. Kabel für Comfortcontroller 1 St. 3159.100 195<br />
Schnittstellenkarte für Comfortcontroller 1 St. 3124.200 179<br />
Kondensatschlauch 1 St. 3301.610 192<br />
1) Lieferzeit auf Anfrage. 2) Externer Ringkerntrafo Ø 126 x 65 mm tief zur Montage im Schrank. 3) T u max. = 52°C/60 Hz. 4) Trafoschutzschalter.<br />
Sonderspannungen auf Anfrage möglich. Technische Änderungen vorbehalten.<br />
Zubehör Seite 171 Auslegungssoftware Seite 195<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
85
Wandanbau-Kühlgeräte<br />
Cool Efficiency, Nutzkühlleistung 1000 W<br />
950<br />
NEU<br />
bis zu 45 % weniger<br />
Energieverbrauch<br />
400<br />
260<br />
155 105<br />
50<br />
210<br />
Wandanbau-Kühlgeräte<br />
Lieferumfang:<br />
Mit nanobeschichtetem<br />
Verflüssiger und integrierter<br />
Kondensatverdunstung.<br />
Anschlussfertig verdrahtet,<br />
inkl. Bohrschablone und<br />
Befestigungsmaterial.<br />
Approbationen,<br />
siehe Seite 280.<br />
Detailzeichnung,<br />
siehe Seite 248.<br />
Kennlinienfelder,<br />
finden Sie im Internet.<br />
Best.-Nr. SK mit Basiscontroller, RAL 7035 3304.700<br />
Best.-Nr. SK mit Comfortcontroller, RAL 7035 3304.800<br />
Bemessungsbetriebsspannung Volt, Hz 230, 1~, 50<br />
Abmessungen mm<br />
Nutzkühlleistung<br />
nach DIN 3168<br />
.<br />
Q K<br />
B<br />
H<br />
T<br />
L35 L35<br />
400<br />
950<br />
260<br />
1000 W<br />
Bemessungsstrom max.<br />
3,0 A<br />
Anlaufstrom<br />
12,0 A<br />
Vorsicherung T<br />
10,0 A<br />
Nennleistung P el<br />
L 35 L 35 520 W<br />
nach DIN 3168<br />
L 35 L 45 580 W<br />
.<br />
Kälteleistungszahl ε = Q K/P el<br />
L 35 L 35 1,9<br />
Kältemittel<br />
R134a, 325 g<br />
Zulässiger Betriebsdruck p. max.<br />
20 bar<br />
Temperatur- und Einstellbereich<br />
+20°C bis +45°C<br />
Schutzart<br />
Außenkreislauf IP 34<br />
nach EN 60 529<br />
Innenkreislauf IP 54<br />
Einschaltdauer 100 %<br />
Anschlussart<br />
Steckbare Anschlussklemmleiste<br />
Gewicht<br />
40 kg<br />
Luftleistung der Ventilatoren<br />
Außenkreislauf 600 m 3 /h<br />
Innenkreislauf 450 m 3 /h<br />
Temperaturregelung<br />
Basis- bzw. Comfortcontroller (werkseitige Einstellung +35°C)<br />
Zubehör VE Seite<br />
Filtermatten 3 St. 3286.400 189<br />
Metallfilter 1 St. 3286.410 190<br />
Türpositionsschalter 1 St. 4127.000 176<br />
SK-BUS-<strong>System</strong> für Comfortcontroller 1 St. 3124.100 180<br />
RiDiag II inkl. Kabel für Comfortcontroller 1 St. 3159.100 195<br />
Schnittstellenkarte für Comfortcontroller 1 St. 3124.200 179<br />
Kondensatschlauch 1 St. 3301.612 192<br />
Lieferzeit auf Anfrage.<br />
Sonderspannungen und weitere Leistungsklassen auf Anfrage möglich. Technische Änderungen vorbehalten.<br />
Zubehör Seite 171 Auslegungssoftware Seite 195<br />
86 <strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong>
Wandanbau-Kühlgeräte<br />
Nutzkühlleistung 1000/1500 W<br />
950<br />
400<br />
260<br />
155 105<br />
50<br />
210<br />
Lieferumfang:<br />
Mit nanobeschichtetem Verflüssiger<br />
und integrierter elektrischer<br />
Kondensatverdunstung.<br />
Anschlussfertig verdrahtet,<br />
inkl. Bohrschablone und Befestigungsmaterial.<br />
Approbationen,<br />
siehe Seite 280.<br />
Detailzeichnung,<br />
siehe Seite 248.<br />
Kennlinienfelder,<br />
finden Sie im Internet.<br />
Schutzrechte:<br />
Deutsches Geschmacksmuster<br />
Nr. 402 02 325<br />
IR-Reg. Design Nr. DM/062 557<br />
m. W. f. FR, IT, ES<br />
Indisches Geschmacksmuster<br />
Nr. 190 269<br />
Japanisches Geschmacksmuster<br />
Nr. 1 187 905<br />
Best.-Nr. SK mit Basiscontroller, RAL 7035 3304.100 3304.110 3304.140 3305.100 3305.110 3305.140<br />
Best.-Nr. SK mit Comfortcontroller, RAL 7035 3304.500 3304.510 3304.540 3305.500 3305.510 1) 3305.540<br />
Best.-Nr. SK mit Basiscontroller, Edelstahl 1) 3304.200 3304.210 3304.240 3305.200 3305.210 3305.240<br />
Best.-Nr. SK mit Comfortcontroller, Edelstahl 1) 3304.600 3304.610 3304.640 3305.600 3305.610 3305.640<br />
Bemessungsbetriebsspannung Volt, Hz 230, 1~, 50/60 115, 1~, 50/60<br />
Abmessungen mm<br />
Nutzkühlleistung<br />
nach DIN 3168<br />
.<br />
Q K<br />
B<br />
H<br />
T<br />
L 35 L 35<br />
L 35 L 50<br />
400<br />
950<br />
260<br />
1000 W/1060 W<br />
790 W/840 W<br />
400, 3~, 50/<br />
460, 3~, 60<br />
230, 1~, 50/60 115, 1~, 50/60<br />
400<br />
950<br />
260<br />
1500 W/1510 W<br />
1230 W/1250 W<br />
400, 3~, 50/<br />
460, 3~, 60<br />
Wandanbau-Kühlgeräte<br />
Bemessungsstrom max. 5,4 A/5,0 A 10,6 A/11,1 A 2,8 A/2,9 A 6,0 A/6,5 A 12,1 A/13,6 A 2,6 A/2,9 A<br />
Anlaufstrom 12,0 A/14,0 A 26,0 A/28,0 A 11,5 A/12,7 A 22,0 A/24,0 A 42,0 A/46,0 A 12,2 A/11,3 A<br />
Vorsicherung T 10,0 A 16,0 A 6,3 A – 10,0 A 2) 16,0 A 20,0 A 6,3 A – 10,0 A 2)<br />
Nennleistung P el<br />
nach DIN 3168<br />
L 35 L 35<br />
L 35 L 50<br />
825 W/775 W<br />
875 W/835 W<br />
850 W/800 W<br />
900 W/875 W<br />
700 W/675 W<br />
785 W/800 W<br />
975 W/1125 W<br />
1125 W/1285 W<br />
1000 W/1175 W<br />
1165 W/1325 W<br />
.<br />
Kälteleistungszahl ε = Q K/P el<br />
L 35 L 35 1,2 1,4 1,5 1,6<br />
Kältemittel R134a, 325 g R134a, 500 g R134a, 600 g<br />
Zulässiger Betriebsdruck p. max.<br />
25 bar<br />
Temperatur- und Einstellbereich<br />
+20°C bis +55°C<br />
Schutzart<br />
Außenkreislauf IP 34<br />
nach EN 60 529<br />
Innenkreislauf IP 54<br />
Einschaltdauer 100 %<br />
Anschlussart<br />
Steckbare Anschlussklemmleiste<br />
Gewicht 39 kg 44 kg 40 kg 41 kg 46 kg 42 kg<br />
925 W/1100 W<br />
1085 W/1275 W<br />
Luftleistung der Ventilatoren<br />
Außenkreislauf 900 m 3 /h<br />
Innenkreislauf 600 m 3 /h 800 m 3 /h<br />
Temperaturregelung<br />
Basis- bzw. Comfortcontroller (werkseitige Einstellung +35°C)<br />
Zubehör VE Seite<br />
Filtermatten 3 St. 3286.400 189<br />
Metallfilter 1 St. 3286.410 190<br />
Türpositionsschalter 1 St. 4127.000 176<br />
SK-BUS-<strong>System</strong> für Comfortcontroller 1 St. 3124.100 180<br />
RiDiag II inkl. Kabel für Comfortcontroller 1 St. 3159.100 195<br />
Schnittstellenkarte für Comfortcontroller 1 St. 3124.200 179<br />
Kondensatschlauch 1 St. 3301.612 192<br />
1) Lieferzeit auf Anfrage. 2) Motorschutzschalter.<br />
Sonderspannungen auf Anfrage möglich. Technische Änderungen vorbehalten.<br />
Zubehör Seite 171 Auslegungssoftware Seite 195<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
87
Wandanbau-Kühlgeräte<br />
Flach, Nutzkühlleistung 1500 W<br />
1590<br />
1590<br />
435<br />
205<br />
140 65<br />
435<br />
165<br />
25<br />
140<br />
Wandanbau-Kühlgeräte<br />
● Einfache, schnelle Montage<br />
ohne zusätzliche Bohrungen<br />
● Ideal bei eingeschränktem<br />
Montageplatz<br />
● Extrem flache Bauweise<br />
● Geringe Einbautiefe und Aufbauhöhe.<br />
Lieferumfang:<br />
Mit nanobeschichtetem Verflüssiger<br />
und integrierter elektrischer<br />
Kondensatverdunstung.<br />
Anschlussfertig verdrahtet,<br />
inkl. Bohrschablone und Befestigungsmaterial.<br />
Approbationen,<br />
siehe Seite 281/282.<br />
Detailzeichnung,<br />
siehe Seite 249.<br />
Kennlinienfelder,<br />
finden Sie im Internet.<br />
Best.-Nr. SK mit Basiscontroller, RAL 7035 3366.100 3377.100 1) 3366.110 3377.110 1) 3366.140 3377.140 1)<br />
Best.-Nr. SK mit Comfortcontroller, RAL 7035 3366.500 3377.500 1) 3366.510 3377.510 1) 3366.540 3377.540 1)<br />
Best.-Nr. SK mit Basiscontroller, Edelstahl 1) 3366.200 3377.200 3366.210 3377.210 3366.240 3377.240<br />
Best.-Nr. SK mit Comfortcontroller, Edelstahl 1) 3366.600 3377.600 3366.610 3377.610 3366.640 3377.640<br />
Bemessungsbetriebsspannung Volt, Hz 230, 1~, 50/60 115, 1~, 50/60 400, 3~, 50/460, 3~, 60<br />
Abmessungen mm<br />
Nutzkühlleistung<br />
nach DIN 3168<br />
.<br />
Q K<br />
B<br />
H<br />
T<br />
L 35 L 35<br />
L 35 L 50<br />
435<br />
1590<br />
205<br />
1500 W/1500 W<br />
1050 W/1100 W<br />
435<br />
1590<br />
165<br />
435<br />
1590<br />
205<br />
435<br />
1590<br />
165<br />
435<br />
1590<br />
205<br />
1500 W/1500 W<br />
980 W/1080 W<br />
435<br />
1590<br />
165<br />
Bemessungsstrom max. 7,1 A/7,3 A 14,3 A/14,7 A 3,0 A/3,1 A<br />
Anlaufstrom 22,0 A/24,0 A 43,0 A/47,0 A 8,0 A/8,8 A<br />
Vorsicherung T 10,0 A 20,0 A 6,3 A – 10,0 A 2)<br />
Nennleistung P el<br />
nach DIN 3168<br />
L 35 L 35<br />
L 35 L 50<br />
1045 W/1175 W<br />
1220 W/1335 W<br />
1075 W/1200 W<br />
1265 W/1375 W<br />
1090 W/1240 W<br />
1260 W/1430 W<br />
.<br />
Kälteleistungszahl ε = Q K/P el<br />
L 35 L 35 1,4 1,3<br />
Kältemittel<br />
R134a, 700 g<br />
Zulässiger Betriebsdruck p. max.<br />
28 bar<br />
Temperatur- und Einstellbereich<br />
+20°C bis +55°C<br />
Schutzart<br />
Außenkreislauf IP 34<br />
nach EN 60 529<br />
Innenkreislauf IP 54<br />
Einschaltdauer 100 %<br />
Anschlussart<br />
Steckbare Anschlussklemmleiste<br />
Gewicht 45 kg 50 kg 46 kg<br />
Luftleistung der Ventilatoren Außenkreislauf 910 m 3 /h<br />
(freiblasend)<br />
Innenkreislauf 860 m 3 /h<br />
Temperaturregelung<br />
Basis- bzw. Comfortcontroller (werkseitige Einstellung +35°C)<br />
Zubehör VE Seite<br />
Filtermatten 3 St. 3286.400 3253.010 3286.400 3253.010 3286.400 3253.010 189<br />
Metallfilter 1 St. 3286.410 3253.220 3286.410 3253.220 3286.410 3253.220 190<br />
Blendrahmen für Geräteanbau 1 St. 3377.000 182<br />
Türpositionsschalter 1 St. 4127.000 176<br />
SK-BUS-<strong>System</strong> für Comfortcontroller 1 St. 3124.100 180<br />
RiDiag II inkl. Kabel für Comfortcontroller 1 St. 3159.100 195<br />
Schnittstellenkarte für Comfortcontroller 1 St. 3124.200 179<br />
Kondensatschlauch 1 St. 3301.612 192<br />
1)<br />
Lieferzeit auf Anfrage. 2) Motorschutzschalter.<br />
Sonderspannungen auf Anfrage möglich. Technische Änderungen vorbehalten.<br />
Zubehör Seite 171 Auslegungssoftware Seite 195<br />
88 <strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong>
Wandanbau-Kühlgeräte<br />
Nutzkühlleistung 2000/2500 W<br />
40<br />
1580<br />
400<br />
295<br />
150 145<br />
50<br />
245<br />
Lieferumfang:<br />
Mit nanobeschichtetem Verflüssiger<br />
und integrierter elektrischer<br />
Kondensatverdunstung.<br />
Anschlussfertig verdrahtet,<br />
inkl. Bohrschablone, Transportöse<br />
und Befestigungsmaterial.<br />
Zusätzlich wird<br />
benötigt:<br />
Bei Montage in der Tür wird der<br />
Einsatz der Auflaufrolle<br />
(TS 4538.000) siehe HB 32,<br />
Seite 967 und 180°-Scharnieren<br />
(TS 8800.710), siehe HB 32,<br />
Seite 961, empfohlen, bei<br />
Montage in der Seitenwand der<br />
TS Flachteilhalter (TS 8800.071),<br />
siehe HB 32, Seite 918.<br />
Approbationen,<br />
siehe Seite 280.<br />
Detailzeichnung,<br />
siehe Seite 248.<br />
Kennlinienfelder,<br />
finden Sie im Internet.<br />
Best.-Nr. SK mit Basiscontroller, RAL 7035 3328.100 3328.110 3328.140 3329.100 3329.110 3329.140<br />
Best.-Nr. SK mit Comfortcontroller, RAL 7035 3328.500 3328.510 3328.540 3329.500 3329.510 3329.540<br />
Best.-Nr. SK mit Basiscontroller, Edelstahl 1) 3328.200 3328.210 3328.240 3329.200 3329.210 3329.240<br />
Best.-Nr. SK mit Comfortcontroller, Edelstahl 1) 3328.600 3328.610 3328.640 3329.600 3329.610 3329.640<br />
Bemessungsbetriebsspannung Volt, Hz 230, 1~, 50/60 115, 1~, 50/60<br />
Abmessungen mm<br />
Nutzkühlleistung<br />
nach DIN 3168<br />
.<br />
Q K<br />
B<br />
H<br />
T<br />
L 35 L 35<br />
L 35 L 50<br />
400<br />
1580<br />
295<br />
2000 W/2350 W<br />
1450 W/1690 W<br />
400, 3~, 50/<br />
460, 3~, 60<br />
230, 1~, 50/60 115, 1~, 50/60<br />
400<br />
1580<br />
295<br />
2500 W/2750 W<br />
1600 W/1750 W<br />
400, 3~, 50/<br />
460, 3~, 60<br />
2500 W/2700 W<br />
1900 W/1950 W<br />
Wandanbau-Kühlgeräte<br />
Bemessungsstrom max. 7,5 A/9,1 A 14,7 A/17,3 A 2,8 A/3,3 A 8,6 A/10,6 A 17,0 A/22,0 A 3,7 A/3,8 A<br />
Anlaufstrom 22,0 A/26,0 A 36,0 A/39,0 A 6,8 A/7,8 A 21,0 A/21,0 A 44,0 A/42,0 A 6,8 A/7,6 A<br />
Vorsicherung T 16,0 A 25,0 A 6,3 A – 10,0 A 2) 16,0 A 25,0 A 6,3 A – 10,0 A 2)<br />
Nennleistung P el<br />
nach DIN 3168<br />
L 35 L 35<br />
L 35 L 50<br />
1025 W/1200 W<br />
1250 W/1350 W<br />
1085 W/1250 W<br />
1300 W/1410 W<br />
1050 W/1275 W<br />
1275 W/1525 W<br />
1450 W/1675 W<br />
1625 W/2000 W<br />
1500 W/1725 W<br />
1675 W/2065 W<br />
.<br />
Kälteleistungszahl ε = Q K/P el<br />
L 35 L 35 2,0 1,8 1,9 1,7 1,8<br />
Kältemittel<br />
R134a, 950 g<br />
Zulässiger Betriebsdruck p. max.<br />
28 bar<br />
Temperatur- und Einstellbereich<br />
+20°C bis +55°C<br />
Schutzart<br />
Außenkreislauf IP 34<br />
nach EN 60 529<br />
Innenkreislauf IP 54<br />
Einschaltdauer 100 %<br />
Anschlussart<br />
Steckbare Anschlussklemmleiste<br />
Gewicht 66 kg 73 kg 67 kg 69 kg 76 kg 70 kg<br />
1425 W/1625 W<br />
1675 W/1975 W<br />
Luftleistung der Ventilatoren<br />
Außenkreislauf 640 m 3 /h 710 m 3 /h<br />
Innenkreislauf 550 m 3 /h 640 m 3 /h<br />
Temperaturregelung<br />
Basis- bzw. Comfortcontroller (werkseitige Einstellung +35°C)<br />
Zubehör VE Seite<br />
Filtermatten 3 St. 3286.400 189<br />
Metallfilter 1 St. 3286.410 190<br />
Türpositionsschalter 1 St. 4127.000 176<br />
SK-BUS-<strong>System</strong> für Comfortcontroller 1 St. 3124.100 180<br />
RiDiag II inkl. Kabel für Comfortcontroller 1 St. 3159.100 195<br />
Schnittstellenkarte für Comfortcontroller 1 St. 3124.200 179<br />
Kondensatschlauch 1 St. 3301.612 192<br />
1)<br />
Lieferzeit auf Anfrage. 2) Motorschutzschalter.<br />
Sonderspannungen auf Anfrage möglich. Technische Änderungen vorbehalten.<br />
Zubehör Seite 171 Auslegungssoftware Seite 195<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
89
Wandanbau-Kühlgeräte<br />
Nutzkühlleistung 4000 W<br />
1580<br />
500<br />
340<br />
195 145<br />
Wandanbau-Kühlgeräte<br />
Lieferumfang:<br />
Mit nanobeschichtetem Verflüssiger<br />
und integrierter elektrischer<br />
Kondensatverdunstung.<br />
Anschlussfertig verdrahtet,<br />
inkl. Bohrschablone, Transportöse<br />
und Befestigungsmaterial.<br />
Hinweis:<br />
Das Kühlgerät kann standardmäßig<br />
an- oder teileingebaut<br />
werden. Der Teileinbau ist nicht<br />
möglich bei:<br />
– 600 mm breiten TS Schränken<br />
und<br />
– 1200 mm breiten TS Schränken<br />
in der Schlosstür.<br />
Best.-Nr. SK mit Basiscontroller, RAL 7035 3332.140<br />
Best.-Nr. SK mit Comfortcontroller, RAL 7035 3332.540<br />
Best.-Nr. SK mit Basiscontroller, Edelstahl 1) 3332.240<br />
Best.-Nr. SK mit Comfortcontroller, Edelstahl 1) 3332.640<br />
Bemessungsbetriebsspannung Volt, Hz 400, 3~, 50/460, 3~, 60<br />
Abmessungen mm<br />
Nutzkühlleistung<br />
nach DIN 3168<br />
.<br />
Q K<br />
B<br />
H<br />
T<br />
L 35 L 35<br />
L 35 L 50<br />
500<br />
1580<br />
340<br />
4000 W/4400 W<br />
3070 W/3570 W<br />
Zusätzlich wird<br />
benötigt:<br />
Bei Montage in der Tür:<br />
Auflaufrolle (TS 4538.000),<br />
siehe HB 32, Seite 967.<br />
Bei Ausrüstung mit<br />
180°-Scharnieren (TS 8800.710),<br />
siehe HB 32, Seite 961.<br />
Bei Montage in der Seitenwand:<br />
Flachteilhalter (TS 8800.071),<br />
siehe HB 32, Seite 918.<br />
Approbationen,<br />
siehe Seite 280.<br />
Detailzeichnung,<br />
siehe Seite 248.<br />
Kennlinienfelder,<br />
finden Sie im Internet.<br />
Bemessungsstrom max.<br />
4,2 A/4,2A<br />
Anlaufstrom<br />
9,2 A/11,0 A<br />
Vorsicherung T<br />
Motorschutzschalter 6,3 A – 10,0 A<br />
Nennleistung P el<br />
L 35 L 35 1850 W/2250 W<br />
nach DIN 3168<br />
L 35 L 50 2120 W/2590 W<br />
.<br />
Kälteleistungszahl ε = Q K/P el<br />
L 35 L 35 2,1<br />
Kältemittel<br />
R134a, 3000 g<br />
Zulässiger Betriebsdruck p. max.<br />
28 bar<br />
Temperatur- und Einstellbereich<br />
+20°C bis +55°C<br />
Schutzart<br />
Außenkreislauf IP 34<br />
nach EN 60 529<br />
Innenkreislauf IP 54<br />
Einschaltdauer 100 %<br />
Anschlussart<br />
Steckbare Anschlussklemmleiste<br />
Gewicht<br />
91 kg<br />
Luftleistung der Ventilatoren<br />
Außenkreislauf 2000 m 3 /h<br />
Innenkreislauf 1500 m 3 /h<br />
Temperaturregelung<br />
Basis- bzw. Comfortcontroller (werkseitige Einstellung +35°C)<br />
Zubehör VE Seite<br />
Filtermatten 3 St. 3286.400 189<br />
Metallfilter 1 St. 3286.410 190<br />
Türpositionsschalter 1 St. 4127.000 176<br />
SK-BUS-<strong>System</strong> für Comfortcontroller 1 St. 3124.100 180<br />
RiDiag II inkl. Kabel für Comfortcontroller 1 St. 3159.100 195<br />
Schnittstellenkarte für Comfortcontroller 1 St. 3124.200 179<br />
Kondensatschlauch 1 St. 3301.612 192<br />
1) Lieferzeit auf Anfrage.<br />
Sonderspannungen auf Anfrage möglich. Technische Änderungen vorbehalten.<br />
Zubehör Seite 171 Auslegungssoftware Seite 195<br />
90 <strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong>
Wandanbau-Kühlgeräte<br />
Ausführung NEMA 4x, Nutzkühlleistung 500/1000/1500 W<br />
285<br />
238<br />
298<br />
620<br />
298<br />
358<br />
1020<br />
405<br />
Lieferumfang:<br />
Mit nanobeschichtetem Verflüssiger<br />
und teilweise integrierter<br />
elektrischer Kondensatverdunstung.<br />
Anschlussfertig verdrahtet,<br />
inkl. Bohrschablone und Befestigungsmaterial.<br />
Approbationen,<br />
siehe Seite 282.<br />
Detailzeichnung,<br />
siehe Seite 249.<br />
Kennlinienfelder,<br />
finden Sie im Internet.<br />
Best.-Nr. SK mit Basiscontroller 1) 3303.104 3) 3303.114 3) 3304.104 3304.114 3304.144 3305.104 3305.114 3305.144<br />
Best.-Nr. SK mit Comfortcontroller 1) 3303.504 3) 3303.514 3) 3304.504 3304.514 3304.544 3305.504 3305.514 3305.544<br />
Bemessungsbetriebsspannung Volt, Hz<br />
Abmessungen mm<br />
Nutzkühlleistung<br />
nach DIN 3168<br />
.<br />
Q K<br />
B<br />
H<br />
T<br />
L 35 L 35<br />
L 35 L 50<br />
230, 1~,<br />
50/60<br />
285<br />
620<br />
298<br />
500 W/610 W<br />
280 W/350 W<br />
115, 1~,<br />
60<br />
500 W<br />
280 W<br />
230, 1~,<br />
50/60<br />
405<br />
1020<br />
358<br />
1000 W/1060 W<br />
790 W/840 W<br />
115, 1~,<br />
50/60<br />
400, 3~, 50/<br />
460, 3~, 60<br />
230, 1~,<br />
50/60<br />
405<br />
1020<br />
358<br />
1500 W/1510 W<br />
1230 W/1250 W<br />
115, 1~,<br />
50/60<br />
400, 3~, 50/<br />
460, 3~, 60<br />
Wandanbau-Kühlgeräte<br />
Bemessungsstrom max. 2,6/2,6 A 5,7 A 5,4/5,0 A 10,6/11,1 A 2,8/2,9 A 6,0/6,5 A 12,1/13,6 A 2,6/2,9 A<br />
Anlaufstrom 5,1/6,4 A 11,5 A 12,0/14,0 A 26,0/28,0 A 11,5/12,7 A 22,0/24,0 A 42,0/46,0 A 12,2/11,3 A<br />
Vorsicherung T 10,0 A 10,0 A 10,0 A 16,0 A<br />
6,3 A –<br />
6,3 A –<br />
10,0 A 2) 16,0 A 20,0 A<br />
10,0 A 2)<br />
Nennleistung P el<br />
nach DIN 3168<br />
L 35 L 35<br />
L 35 L 50<br />
360/380 W<br />
420/390 W<br />
470 W<br />
500 W<br />
825/775 W<br />
875/835 W<br />
850/800 W<br />
900/875 W<br />
700/675 W<br />
785/800 W<br />
975/1125 W<br />
1125/1285 W<br />
1000/1175 W<br />
1165/1325 W<br />
925/1100 W<br />
1085/1275 W<br />
.<br />
Kälteleistungszahl ε = Q K/P el L 35 L 35 1,4 1,7 1,8 1,7 1,9<br />
Kältemittel R134a, 170 g R134a, 325 g<br />
R134a,<br />
500 g<br />
R134a, 600 g<br />
Zulässiger Betriebsdruck p. max. 28 bar 25 bar 25 bar<br />
Temperatur- und Einstellbereich<br />
+20°C bis +55°C<br />
Schutzart<br />
NEMA 4x<br />
Einschaltdauer 100 %<br />
Anschlussart<br />
Steckbare Anschlussklemmleiste<br />
Gewicht 25 kg 49 kg 54 kg 50 kg 51 kg 56 kg 52 kg<br />
Material Edelstahl 1.4404 (V4A) (AISI 316L)<br />
Luftleistung<br />
Außenkreislauf 345 m 3 /h 900 m 3 /h 900 m 3 /h<br />
der Ventilatoren<br />
Innenkreislauf 310 m 3 /h 600 m 3 /h 800 m 3 /h<br />
Temperaturregelung<br />
Basis- bzw. Comfortcontroller (werkseitige Einstellung +35°C)<br />
Zubehör VE Seite<br />
Türpositionsschalter 1 St. 4127.000 176<br />
SK-BUS-<strong>System</strong> für Comfortcontroller 1 St. 3124.100 – 3124.100 180<br />
RiDiag II<br />
inkl. Kabel für Comfortcontroller<br />
1 St. 3159.100 195<br />
Schnittstellenkarte<br />
für Comfortcontroller<br />
1 St. 3124.200 179<br />
Kondensatschlauch 1 St. 3301.610 3301.612 192<br />
1) Lieferzeit auf Anfrage. 2) Motorschutzschalter. 3) Ohne integrierte Kondensatverdunstung.<br />
Sonderspannungen auf Anfrage möglich. Technische Änderungen vorbehalten.<br />
Zubehör Seite 171 Auslegungssoftware Seite 195<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
91
Wandanbau-Kühlgeräte<br />
Ausführung NEMA 4x, Nutzkühlleistung 2000/2500 W<br />
388<br />
1650<br />
328<br />
405<br />
Wandanbau-Kühlgeräte<br />
Lieferumfang:<br />
Mit nanobeschichtetem Verflüssiger<br />
und integrierter elektrischer<br />
Kondensatverdunstung.<br />
Anschlussfertig verdrahtet,<br />
inkl. Bohrschablone und Befestigungsmaterial.<br />
Approbationen,<br />
siehe Seite 282.<br />
Detailzeichnung,<br />
siehe Seite 250.<br />
Kennlinienfelder,<br />
finden Sie im Internet.<br />
Best.-Nr. SK mit Basiscontroller 1) 3328.104 3328.114 3328.144 3329.104 3329.114 3329.144<br />
Best.-Nr. SK mit Comfortcontroller 1) 3328.504 3328.514 3328.544 3329.504 3329.514 3329.544<br />
Bemessungsbetriebsspannung Volt, Hz 230, 1~, 50/60 115, 1~, 50/60<br />
Abmessungen mm<br />
Nutzkühlleistung<br />
nach DIN 3168<br />
.<br />
Q K<br />
B<br />
H<br />
T<br />
L 35 L 35<br />
L 35 L 50<br />
405<br />
1650<br />
388<br />
2000 W/2350 W<br />
1450 W/1690 W<br />
400, 3~, 50/<br />
460, 3~, 60<br />
230, 1~, 50/60 115, 1~, 50/60<br />
2500 W/2750 W<br />
1600 W/1750 W<br />
400, 3~, 50/<br />
460, 3~, 60<br />
2500 W/2700 W<br />
1900 W/1950 W<br />
Bemessungsstrom max. 7,5 A/9,1 A 14,7 A/17,3 A 2,8 A/3,3 A 8,6 A/10,6 A 17,0 A/22,0 A 3,7 A/3,8 A<br />
Anlaufstrom 22,0 A/26,0 A 36,0 A/39,0 A 6,8 A/7,8 A 21,0 A/21,0 A 44,0 A/42,0 A 6,8 A/7,6 A<br />
Vorsicherung T 16,0 A 25,0 A 6,3 A – 10,0 A 2) 16,0 A 25,0 A 6,3 A – 10,0 A 2)<br />
Nennleistung P el<br />
nach DIN 3168<br />
L 35 L 35<br />
L 35 L 50<br />
1025/1200 W<br />
1250/1350 W<br />
1085/1250 W<br />
1300/1410 W<br />
1050/1275 W<br />
1275/1525 W<br />
1450/1675 W<br />
1625/2000 W<br />
1500/1725 W<br />
1675/2065 W<br />
.<br />
Kälteleistungszahl ε = Q K/P el<br />
L 35 L 35 1,7 2,3 1,9 2,0<br />
Kältemittel<br />
R134a, 900 g<br />
Zulässiger Betriebsdruck p. max.<br />
28 bar<br />
Temperatur- und Einstellbereich<br />
+20°C bis +55°C<br />
Schutzart<br />
NEMA 4x<br />
Einschaltdauer 100 %<br />
Anschlussart<br />
Steckbare Anschlussklemmleiste<br />
Gewicht 80 kg 87 kg 80 kg 83 kg 90 kg 83 kg<br />
Material Edelstahl 1.4404 (V4A) (AISI 316L)<br />
1425/1625 W<br />
1675/1975 W<br />
Luftleistung der Ventilatoren<br />
Außenkreislauf 640 m 3 /h 710 m 3 /h<br />
Innenkreislauf 550 m 3 /h 640 m 3 /h<br />
Temperaturregelung<br />
Basis- bzw. Comfortcontroller (werkseitige Einstellung +35°C)<br />
Zubehör VE Seite<br />
Türpositionsschalter 1 St. 4127.000 176<br />
SK-BUS-<strong>System</strong> für Comfortcontroller 1 St. 3124.100 180<br />
RiDiag II inkl. Kabel für Comfortcontroller 1 St. 3159.100 195<br />
Schnittstellenkarte für Comfortcontroller 1 St. 3124.200 179<br />
Kondensatschlauch 1 St. 3301.612 192<br />
1)<br />
Lieferzeit auf Anfrage. 2) Motorschutzschalter.<br />
Sonderspannungen auf Anfrage möglich. Technische Änderungen vorbehalten.<br />
Zubehör Seite 171 Auslegungssoftware Seite 195<br />
92 <strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong>
Wandanbau-Kühlgeräte<br />
für Präzisionswerkzeugmaschinen, Nutzkühlleistung 1000/1500 W<br />
950<br />
400<br />
260<br />
155 105<br />
50<br />
210<br />
Diese Gerätetypen werden den<br />
aktuellen Anforderungen an<br />
Präzisionswerkzeugmaschinen<br />
gerecht. Hierzu zählen hohe<br />
Beschleunigungswerte und<br />
massive Gewichtsreduzierung.<br />
Die damit verbundene erhöhte<br />
Vibrationsempfindlichkeit steigert<br />
auch die Anforderungen an<br />
die Versorgungseinrichtungen,<br />
wie z. B. Kühlgeräte, erheblich.<br />
Lieferumfang:<br />
Mit nanobeschichtetem Verflüssiger<br />
und integrierter elektrischer<br />
Kondensatverdunstung.<br />
Anschlussfertig verdrahtet,<br />
inkl. Bohrschablone und Befestigungsmaterial.<br />
Approbationen,<br />
siehe Seite 283.<br />
Detailzeichnung,<br />
siehe Seite 248.<br />
Kennlinienfelder,<br />
finden Sie im Internet.<br />
Best.-Nr. SK mit Basiscontroller, RAL 7035 1) 3304.142 3305.142<br />
Best.-Nr. SK mit Comfortcontroller, RAL 7035 1) 3304.542 3305.542<br />
Bemessungsbetriebsspannung Volt, Hz<br />
Abmessungen mm<br />
Nutzkühlleistung<br />
nach DIN 3168<br />
.<br />
Q K<br />
B<br />
H<br />
T<br />
L 35 L 35<br />
L 35 L 50<br />
400, 3~, 50/<br />
460, 3~, 60<br />
400<br />
950<br />
260<br />
1000 W/1060 W<br />
790 W/840 W<br />
400, 3~, 50/<br />
460, 3~, 60<br />
400<br />
950<br />
260<br />
1500 W/1510 W<br />
1230 W/1250 W<br />
Schutzrechte:<br />
Deutsches Geschmacksmuster<br />
Nr. 402 02 325<br />
IR-Reg. Design Nr. DM/062 557<br />
m. W. f. FR, IT, ES<br />
Indisches Geschmacksmuster<br />
Nr. 190 269<br />
Japanisches Geschmacksmuster<br />
Nr. 1 187 905<br />
Wandanbau-Kühlgeräte<br />
Bemessungsstrom max. 2,8 A/2,9 A 2,6 A/2,9 A<br />
Anlaufstrom 11,5 A/12,7 A 12,2 A/11,3 A<br />
Vorsicherung T<br />
Motorschutzschalter 6,3 A – 10,0 A<br />
Nennleistung P el<br />
nach DIN 3168<br />
L 35 L 35<br />
L 35 L 50<br />
700 W/675 W<br />
785 W/800 W<br />
925 W/1100 W<br />
1085 W/1275 W<br />
.<br />
Kälteleistungszahl ε = Q K/P el<br />
L 35 L 35 1,4 1,9<br />
Kältemittel R134a, 500 g R134a, 600 g<br />
Zulässiger Betriebsdruck p. max.<br />
25 bar<br />
Temperatur- und Einstellbereich<br />
+20°C bis +55°C<br />
Schutzart<br />
Außenkreislauf IP 34<br />
nach EN 60 529<br />
Innenkreislauf IP 54<br />
Einschaltdauer 100 %<br />
Anschlussart<br />
Steckbare Anschlussklemmleiste<br />
Gewicht 40 kg 42 kg<br />
Luftleistung der Ventilatoren<br />
Außenkreislauf 900 m 3 /h<br />
Innenkreislauf 600 m 3 /h 800 m 3 /h<br />
Temperaturregelung<br />
Basis- bzw. Comfortcontroller (werkseitige Einstellung +35°C)<br />
Zubehör VE Seite<br />
Filtermatten 3 St. 3286.400 189<br />
Metallfilter 1 St. 3286.410 190<br />
Türpositionsschalter 1 St. 4127.000 176<br />
SK-BUS-<strong>System</strong> für Comfortcontroller 1 St. 3124.100 180<br />
RiDiag II inkl. Kabel für Comfortcontroller 1 St. 3159.100 195<br />
Schnittstellenkarte für Comfortcontroller 1 St. 3124.200 179<br />
Kondensatschlauch 1 St. 3301.612 192<br />
1)<br />
Lieferzeit auf Anfrage.<br />
Sonderspannungen auf Anfrage möglich. Technische Änderungen vorbehalten.<br />
Zubehör Seite 171 Auslegungssoftware Seite 195<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
93
Wandanbau-Kühlgeräte<br />
Explosionsgeschützte Kühlgeräte für Zone 22 (Staub), Nutzkühlleistung 1000/1500 W<br />
950<br />
400<br />
260<br />
Wandanbau-Kühlgeräte<br />
Diese Kühlgeräte wurden<br />
speziell für die <strong>Klimatisierung</strong><br />
im staubexplosionsgefährdeten<br />
Bereich nach Zone 22 entwickelt.<br />
Lieferumfang:<br />
Mit nanobeschichtetem Verflüssiger.<br />
Anschlussfertig verdrahtet,<br />
inkl. Bohrschablone und Befestigungsmaterial.<br />
Approbationen,<br />
siehe Seite 283.<br />
Detailzeichnung,<br />
siehe Seite 248.<br />
Kennlinienfelder,<br />
finden Sie im Internet.<br />
Best.-Nr. SK mit Basiscontroller, RAL 7035 3304.130 3304.160 3305.130 3305.160<br />
Best.-Nr. SK mit Comfortcontroller, RAL 7035 3304.530 3304.560 3305.530 3305.560<br />
Bemessungsbetriebsspannung Volt, Hz 230, 50/60 400, 3~, 50/460, 3~, 60 230, 50/60 400, 3~, 50/460, 3~, 60<br />
Abmessungen mm<br />
Nutzkühlleistung<br />
nach DIN 3168<br />
.<br />
Q K<br />
B<br />
H<br />
T<br />
L 35 L 35<br />
L 35 L 50<br />
400<br />
950<br />
260<br />
1000 W/1060 W<br />
790 W/840 W<br />
400<br />
950<br />
260<br />
1500 W/1510 W<br />
1230 W/1250 W<br />
Bemessungsstrom max. 4,8 A/4,4 A 2,5 A/2,6 A 5,4 A/6,0 A 2,3 A/2,6 A<br />
Anlaufstrom 12,0 A/14,0 A 11,5 A/12,7 A 22,0 A/24,0 A 12,2 A/11,3 A<br />
Vorsicherung T 10,0 A/10,0 A 6,3 A – 10,0 A 1) 16,0 A/16,0 A 6,3 A – 10,0 A 1)<br />
Nennleistung P el<br />
nach DIN 3168<br />
L 35 L 35<br />
L 35 L 50<br />
700 W/650 W<br />
750 W/710 W<br />
580 W/550 W<br />
660 W/680 W<br />
850 W/1000 W<br />
1000 W/1160 W<br />
.<br />
Kälteleistungszahl ε = Q K/P el<br />
L 35 L 35 1,4 1,7 1,8 1,9<br />
Kältemittel R134a, 325 g R134a, 500 g R134a, 600 g<br />
Zulässiger Betriebsdruck p. max.<br />
25 bar<br />
Temperatur- und Einstellbereich<br />
+20°C bis +50°C<br />
Schutzart<br />
Außenkreislauf IP 54<br />
nach EN 60 529<br />
Innenkreislauf IP 54<br />
Einschaltdauer 100 %<br />
Anschlussart<br />
Steckbare Anschlussklemmleiste<br />
Gewicht 39 kg 41 kg<br />
800 W/980 W<br />
960 W/1150 W<br />
Luftleistung der Ventilatoren<br />
Außenkreislauf 900 m 3 /h<br />
Innenkreislauf 600 m 3 /h 800 m 3 /h<br />
Temperaturregelung<br />
Basis- bzw. Comfortcontroller (werkseitige Einstellung +35°C)<br />
Zubehör VE Seite<br />
Filtermatten 3 St. 3286.400 189<br />
Türpositionsschalter 1 St. 4127.000 176<br />
SK-BUS-<strong>System</strong> für Comfortcontroller 1 St. 3124.100 180<br />
RiDiag II inkl. Kabel für Comfortcontroller 1 St. 3159.100 195<br />
Schnittstellenkarte für Comfortcontroller 1 St. 3124.200 179<br />
Kondensatschlauch 1 St. 3301.612 192<br />
Lieferzeit auf Anfrage. Technische Änderungen vorbehalten.<br />
1) Motorschutzschalter<br />
Zubehör Seite 171 Auslegungssoftware Seite 195<br />
94 <strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong>
Wandanbau-Kühlgeräte<br />
mit CO 2 als Kältemittel, Nutzkühlleistung 1000 W<br />
950<br />
400<br />
260<br />
155 105<br />
50<br />
210<br />
Umweltfreundliches Kältemittel<br />
Diese Gerätegeneration nutzt<br />
bereits das alternative Kältemittel<br />
CO 2 zur Erzeugung der<br />
Kälteleistung.<br />
Lieferumfang:<br />
Mit nanobeschichtetem Verflüssiger<br />
und integrierter elektrischer<br />
Kondensatverdunstung.<br />
Anschlussfertig verdrahtet,<br />
inkl. Bohrschablone und Befestigungsmaterial.<br />
Approbationen,<br />
siehe Seite 283.<br />
Detailzeichnung,<br />
siehe Seite 248.<br />
Wandanbau-Kühlgeräte<br />
Best.-Nr. SK mit Comfortcontroller 3304.740<br />
Bemessungsbetriebsspannung Volt, Hz 230, 50/60<br />
Abmessungen mm BHT 400 x 950 x 260<br />
.<br />
Nutzkühlleistung Q K<br />
L 35 L 35 1000 W<br />
nach DIN 3168<br />
Temperatur- und Einstellbereich<br />
+20°C bis +40°C<br />
Schutzart<br />
Außenkreislauf IP 34<br />
nach EN 60 529<br />
Innenkreislauf IP 54<br />
Einschaltdauer 100 %<br />
Anschlussart<br />
Steckbare Anschlussklemmleiste<br />
Gewicht<br />
47 kg<br />
Farbe RAL 7035<br />
Luftleistung der Ventilatoren<br />
Außenkreislauf 900 m 3 /h<br />
Innenkreislauf 600 m 3 /h<br />
Temperaturregelung<br />
Comfortcontroller (werkseitige Einstellung +35°C)<br />
Zubehör VE Seite<br />
Filtermatten 3 St. 3286.400 189<br />
Metallfilter 1 St. 3286.410 190<br />
Türpositionsschalter 1 St. 4127.000 176<br />
Luftkanalsystem 1 St. – 174<br />
Abdeckstopfen für Innenluftaustritt 2 St. – 175<br />
Kondensatschlauch 1 St. 3301.612 192<br />
Technische Änderungen vorbehalten. Weitere technische Daten auf Anfrage.<br />
Zubehör Seite 171 Auslegungssoftware Seite 195<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
95
Thermoelectric Cooler<br />
Thermoelectric Cooler<br />
Das leistungsstarke thermoelektrische Kühlgerät in<br />
Leichtbauweise ist die umweltfreundliche Art der<br />
<strong>Klimatisierung</strong> von Bedien- und Kleingehäusen –<br />
mit mehr als 60 % Energieeinsparung im Vergleich<br />
zu herkömmlichen <strong>System</strong>en der Branche.<br />
Einbau<br />
Durch den Einbau in das Gehäuse<br />
trägt das Gerät nur wenige Millimeter<br />
auf und stört dadurch weder Ästhetik<br />
noch die Bewegungsfreiheit an<br />
Tragarmsystemen.<br />
Anbau<br />
Sein geringes Gewicht ermöglicht<br />
auch den Anbau an einfache Aluminium-Rückwände<br />
oder Blindpanel.<br />
Skalierbare Leistung<br />
Die modulare Bauweise ermöglicht<br />
je nach Bedarf die einfache<br />
Skalierung der Kühlleistung.<br />
96 <strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong>
Thermoelectric Cooler<br />
Nutzkühlleistung 100 W<br />
Anwendung:<br />
● Ideal zur Kühlung von Kleinund<br />
Bediengehäusen.<br />
● Speziell auch an Tragarmsystemen.<br />
● Optimale Platzausnutzung.<br />
● Gezielte Kühlung von Hotspots.<br />
● RJ45-Schnittstelle zur Anbindung<br />
an <strong>Rittal</strong> CMC-<strong>System</strong>.<br />
Lieferumfang:<br />
Thermoelektrisches Kühlgerät,<br />
anschlussfertig verdrahtet, mit<br />
mehrsprachiger Dokumentation<br />
und Montagezubehör.<br />
Approbationen,<br />
siehe Seite 284.<br />
Detailzeichnung,<br />
siehe Seite 250.<br />
Best.-Nr. SK 3201.200 3201.300<br />
Abmessungen mm<br />
B<br />
H<br />
T<br />
125<br />
400<br />
155<br />
Bemessungsbetriebsspannung Volt, Hz 100 – 230 V (AC) 24 V DC<br />
Kälteleistungszahl/COP L 35 L 35 1,0 1,2<br />
.<br />
Nutzkühlleistung Q K<br />
L 35 L 35 100 W 100 W<br />
nach DIN 3168<br />
Netzteil integriert –<br />
Farbe Haube/Gerät<br />
RAL 7024/Aluminium eloxiert<br />
Schutzart IP 54<br />
Gewicht 3,0 kg 2,5 kg<br />
Temperaturbereich 0°C bis +55°C 0°C bis +55°C<br />
Luftleistung freiblasend 50 m 3 /h<br />
Anschlussart<br />
Steckbare Federanschlussklemme<br />
Vorsicherung gG 2 A 10 A<br />
Zubehör VE Seite<br />
Netzteil 150 Watt für Hutschiene 35 mm 1 St. – 3201.030 192<br />
Filtermatte 1 St. 3201.050 191<br />
Türpositionsschalter 1 St. 4127.010 176<br />
Digitale Temperaturanzeige 1 St. 3114.100/3114.115 3114.024 177<br />
CMC-Überwachungssystem Siehe HB 32, ab Seite 808.<br />
Kondensatschlauch, ∅ 6 mm 1 St. 3301.606 –<br />
Technische Änderungen vorbehalten. Sonderspannungen auf Anfrage.<br />
Thermoelectric Cooler<br />
Innovative Regelung<br />
Die PID-Regelung sorgt für eine<br />
optimale Ansteuerung der<br />
Peltierelemente und Lüfter.<br />
Drehzahl und Leistung werden<br />
energieeffizient an den idealen<br />
Betriebspunkt durch Pulsweitenmodulation<br />
angepasst.<br />
Zubehör Seite 171 Auslegungssoftware Seite 195<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
97
Flüssigkeitskühlung IE<br />
E<br />
Luft/Wasser-Wärmetauscher ab Seite 100<br />
Dachaufbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2500 W. . . . . . . 102<br />
Dachaufbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4000 W. . . . . . . 103<br />
Micro, Wandanbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 300 W. . . . . . . 104<br />
Wandanbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 600/1250 W. . . . . . . 105<br />
Wandanbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 500/1000 W. . . . . . . 106<br />
Wandanbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2000/3000 W. . . . . . . 107<br />
Wandanbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5000 W. . . . . . . 108<br />
Wandanbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7000 W. . . . . . . 109<br />
E<br />
Wasserführende Teile<br />
Edelstahl<br />
Bediengehäusetauglich<br />
Wandanbau<br />
Einbaustandardisierung<br />
Dachaufbau<br />
E<br />
E<br />
Direct Cooling Package ab Seite 110<br />
Cold Plate für Frequenzumrichter . . . . . . . . . . . 2500 – 6000 W. . . . . . . 112<br />
Cold Plate für Frequenzumrichter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113<br />
CoolingUnit. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 400 – 900 W. . . . . . . 114<br />
PanelCooling . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150/350 W. . . . . . . 115<br />
Edelstahl<br />
Einbaustandardisierung<br />
Bediengehäusetauglich<br />
Herstellerspezifisch<br />
Flüssigkeitskühlung IE<br />
W Ö E<br />
Rückkühlanlagen ab Seite 116<br />
Mini. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1/1,5 kW. . . . . . . 118<br />
Mini. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3/4,5 kW. . . . . . . 119<br />
Mini. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 kW. . . . . . . 120<br />
Power Fluid Cooler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7,5 bis 59 kW. . . . . . . 121<br />
im Standgehäuse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2,1 bis 36 kW. . . . . . . 123<br />
Power Fluid Cooler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68 bis 502 kW. . . . . . . 125<br />
im TS 8 Topschrank-<strong>System</strong> . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 bis 25 kW. . . . . . . 127<br />
Mini für Wandanbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1/2,5/4 kW. . . . . . . 129<br />
im Standgehäuse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2,5 bis 26 kW. . . . . . . 130<br />
W Ö E<br />
Eintauch-Rückkühlanlagen ab Seite 116<br />
Eintauch-Rückkühlanlagen. . . . . . . . . . . . . . . . . 2,4 bis 5,6 kW. . . . . . . 132<br />
Eintauch-Rückkühlanlagen. . . . . . . . . . . . . . . . 8,5 bis 17,3 kW. . . . . . . 133<br />
Eintauch-Rückkühlanlagen. . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 bis 78 kW. . . . . . . 134<br />
Eintauch-Rückkühlanlagen. . . . . . . . . . . . . . . . . 2,4 bis 5,6 kW. . . . . . . 132<br />
Eintauch-Rückkühlanlagen. . . . . . . . . . . . . . . . 8,5 bis 17,3 kW. . . . . . . 133<br />
Eintauch-Rückkühlanlagen. . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 bis 78 kW. . . . . . . 134<br />
W<br />
Zu kühlendes Medium:<br />
Wasser<br />
E<br />
Zu kühlendes Medium:<br />
Emulsion<br />
Wandanbau<br />
Ö<br />
Zu kühlendes Medium:<br />
Öl<br />
Dachaufbau<br />
Schnell-Lieferprogramm<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
99
Luft/Wasser-Wärmetauscher<br />
Luft/Wasser-Wärmetauscher<br />
Die Luft des Schaltschrank-Innenraumes kann mit Hilfe<br />
von Kühlwasser aus einer zentralen Rückkühlanlage<br />
unter das Niveau der Außentemperatur abgesenkt werden.<br />
Es dringt kein Staub von außerhalb in den gekühlten<br />
Schrank ein. Die Abwärme aus dem Schaltschrank<br />
erhöht nicht die Umgebungsluft, wenn Wärmetauscher<br />
und Kaltwasserversorgungsanlage räumlich getrennt<br />
sind.<br />
100 <strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong>
Klima-Plattformstrategie<br />
Identische Montageschnittstelle für<br />
Kühlgeräte und Luft/Wasser-Wärmetauscher.<br />
Somit lässt sich die<br />
Geräteart und die Kühlleistung<br />
leicht variieren.<br />
Varianten<br />
Dachmontage<br />
Speziell für angereihte Schränke,<br />
wo Wandgeräte an der Tür stören.<br />
Wandmontage<br />
Zur Montage an der Wand bzw.<br />
allen ausreichend großen vertikalen<br />
Flächen.<br />
Comfortcontroller<br />
● Schalthysterese: 2 – 10 K<br />
voreingestellt auf 5 K<br />
● <strong>System</strong>meldung individuell gruppierbar<br />
auf 2 potenzialfreie Störmeldekontakte<br />
● Visualisierung der aktuellen Schaltschrank-Innentemperatur<br />
sowie aller<br />
<strong>System</strong>meldungen im Display<br />
● Speicherung aller <strong>System</strong>zustände im<br />
Logfile<br />
● Optionale Erweiterungskarte zur Integration<br />
in übergeordnete Fernüberwachungssysteme,<br />
z. B. mit CMC, möglich<br />
Effektiv bei extremen<br />
Bedingungen<br />
Luft/Wasser-Wärmetauscher sind auch bei<br />
besonders extremen Umgebungstemperaturen<br />
von +1° bis +70°C einsetzbar. Auch<br />
eine extreme Schmutzbelastung der Umgebungsluft,<br />
z. B. mit Staub und Öl, hat keinen<br />
Einfluss auf die Funktion.<br />
Auf engstem Raum werden hohe Wärmelasten<br />
abgeführt, ohne dass diese direkt an<br />
die Umgebungsluft abgegeben werden.<br />
Ein hoher Wirkungsgrad wird durch die<br />
große Oberfläche des Wärmetauscherpaketes<br />
erreicht.<br />
Luft/Wasser-Wärmetauscher<br />
Basiscontroller<br />
● Visualisierung des Betriebszustandes<br />
über LED-Anzeige<br />
● Schalthysterese: 5 K<br />
● Potenzialfreier Störmeldekontakt bei Übertemperatur<br />
● Sollwerteinstellung (Einstellbereich<br />
20°C – 55°C) über Potenziometer von<br />
außen möglich<br />
Vorteile im Überblick<br />
● Nutzkühlleistung von 300 Watt bis<br />
7000 Watt<br />
● Einsatz auch bei Extrembedingungen<br />
und Umgebungstemperatur bis +70°C<br />
● Auch mit allen wasserführenden Teilen<br />
aus V4A erhältlich<br />
● In die Seitenwand integriertes <strong>System</strong> für<br />
TS 8<br />
● Hohe Schutzart, durch die geschlossene<br />
Konstruktion wird die Schutzart IP 55<br />
nach EN 60 529 erreicht.<br />
Wichtig<br />
Luft/Wasser-Wärmetauscher sind immer in<br />
Verbindung mit Rückkühlanlagen oder<br />
einem Kühlwasserkreislauf einzusetzen.<br />
Tipps und Tricks<br />
Einsatzmöglichkeiten siehe Seite 217<br />
Auswahlkriterien siehe Seite 218<br />
Montage siehe Seite 219<br />
Luftführung siehe Seite 220/221<br />
Kondensatmanagement<br />
siehe Seite 222/223<br />
Elektrischer Anschluss<br />
und Regelung siehe Seite 224/225<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
101
Luft/Wasser-Wärmetauscher<br />
Dachaufbau, Nutzkühlleistung 2500 W<br />
475<br />
597<br />
417<br />
2<br />
1<br />
390<br />
490<br />
Luft/Wasser-Wärmetauscher<br />
Lieferumfang:<br />
Anschlussfertig verdrahtet,<br />
mit Anschlussstecker,<br />
inkl. Bohrschablone, Dichtmatte<br />
und Befestigungsmaterial.<br />
Zusätzlich wird<br />
benötigt:<br />
Kühlwassersystem wie<br />
z. B. <strong>Rittal</strong> Rückkühlanlagen,<br />
ab Seite 116.<br />
1 Kondensatablauf 1 / 2˝<br />
(flexibel)<br />
2 Kühlwasseranschluss 1 / 2˝<br />
(flexibel)<br />
Approbationen,<br />
siehe Seite 284.<br />
Detailzeichnung,<br />
siehe Seite 251.<br />
Kennlinienfelder,<br />
finden Sie im Internet.<br />
Schutzrechte:<br />
Deutsche Geschmacksmuster<br />
Nr. 402 02 324 und<br />
Nr. 402 02 325<br />
US Design Patent<br />
Nr. US D 492,319S<br />
Indisches Geschmacksmuster<br />
Nr. 189 956<br />
Chinesisches Geschmacksmuster<br />
Nr. ZL 0330 6415.6<br />
Wasserführende Teile<br />
Best.-Nr. SK Basiscontroller CuAL 3209.100 3209.110 3209.140 1)<br />
Best.-Nr. SK Comfortcontroller CuAL 3209.500 3209.510 3209.540 1)<br />
Nutzkühlleistung CuAL L 35 W 10, 400 l/h 2500 W<br />
Best.-Nr. SK Basiscontroller V4A 3209.104 1) 3209.114 1) 3209.144 1)<br />
Best.-Nr. SK Comfortcontroller V4A 3209.504 1) 3209.514 1) 3209.544 1)<br />
Nutzkühlleistung V4A L 35 W 10, 400 l/h 1875 W<br />
Bemessungsbetriebsspannung Volt, Hz 230, 50/60 115, 50/60 400, 2~, 50/60<br />
Abmessungen mm<br />
B<br />
H<br />
T<br />
597<br />
417<br />
475<br />
Bemessungsstrom max. 0,40 A/0,48 A 0,85 A/0,95 A 0,25 A/0,30 A<br />
Vorsicherung T<br />
4,0 A<br />
Kühlmedium Wasser (Spezifikation siehe Internet; Bedienungsanleitung Punkt 13)<br />
Wasservorlauftemperatur<br />
> +1°C bis +30°C<br />
Zulässiger Betriebsdruck p. max.<br />
1 bis 10 bar<br />
Temperaturbereich<br />
+1°C bis +70°C<br />
Schutzart nach EN 60 529 IP 55 2)<br />
Einschaltdauer 100 %<br />
Anschlussart<br />
Steckbare Anschlussklemmleiste<br />
Gewicht 23,5 kg 27,5 kg 27,5 kg<br />
Farbe RAL 7035<br />
Luftleistung des Ventilators (freiblasend) 1030 m 3 /h<br />
Temperaturregelung<br />
Basis- bzw. Comfortcontroller (werkseitige Einstellung +35°C)<br />
Zubehör VE Seite<br />
Türpositionsschalter 1 St. 4127.000 176<br />
SK-BUS-<strong>System</strong> für Comfortcontroller 1 St. 3124.100 180<br />
Schnittstellenkarte für Comfortcontroller 1 St. 3124.200 179<br />
Luftkanalsystem 1 St. 3286.870 174<br />
Abdeckstopfen für Innenluftaustritt 1 St. 3286.880 175<br />
Kondensatschlauch 1 St. 3301.612 192<br />
Abgleichventil zur Volumenstromregulierung 1 St. Siehe Zubehör 194<br />
1) Lieferzeit auf Anfrage.<br />
IP 65 auf Anfrage möglich.<br />
Sonderspannungen auf Anfrage möglich. Technische Änderungen vorbehalten.<br />
Zubehör Seite 171 Rückkühlanlagen Seite 116 Auslegungssoftware Seite 195<br />
102 <strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong>
Luft/Wasser-Wärmetauscher<br />
Dachaufbau, Nutzkühlleistung 4000 W<br />
475<br />
597<br />
417<br />
2<br />
1<br />
390<br />
490<br />
Lieferumfang:<br />
Anschlussfertig verdrahtet,<br />
mit Anschlussstecker,<br />
inkl. Bohrschablone, Dichtmatte<br />
und Befestigungsmaterial.<br />
Zusätzlich wird<br />
benötigt:<br />
Kühlwassersystem wie<br />
z. B. <strong>Rittal</strong> Rückkühlanlagen,<br />
ab Seite 116.<br />
1 Kondensatablauf 1 / 2˝<br />
(flexibel)<br />
2 Kühlwasseranschluss 1 / 2˝<br />
(flexibel)<br />
Approbationen,<br />
siehe Seite 284.<br />
Detailzeichnung,<br />
siehe Seite 251.<br />
Kennlinienfelder,<br />
finden Sie im Internet.<br />
Schutzrechte:<br />
Deutsche Geschmacksmuster<br />
Nr. 402 02 324 und<br />
Nr. 402 02 325<br />
US Design Patent<br />
Nr. US D 492,319S<br />
Indisches Geschmacksmuster<br />
Nr. 189 956<br />
Chinesisches Geschmacksmuster<br />
Nr. ZL 0330 6415.6<br />
Wasserführende Teile<br />
Best.-Nr. SK Basiscontroller CuAL 3210.100 3210.110 3210.140 1)<br />
Best.-Nr. SK Comfortcontroller CuAL 3210.500 3210.510 3210.540 1)<br />
Nutzkühlleistung CuAL L 35 W 10, 400 l/h 4000 W<br />
Best.-Nr. SK Basiscontroller V4A 3210.104 1) 3210.114 1) 3210.144 1)<br />
Best.-Nr. SK Comfortcontroller V4A 3210.504 1) 3210.514 1) 3210.544 1)<br />
Nutzkühlleistung V4A L 35 W 10, 400 l/h 3000 W<br />
Bemessungsbetriebsspannung Volt, Hz 230, 50/60 115, 50/60 400, 2~, 50/60<br />
Abmessungen mm<br />
B<br />
H<br />
T<br />
597<br />
417<br />
475<br />
Luft/Wasser-Wärmetauscher<br />
Bemessungsstrom max. 0,44 A/0,5 A 0,9 A/1,0 A 0,25 A/0,3 A<br />
Vorsicherung T<br />
4,0 A<br />
Kühlmedium Wasser (Spezifikation siehe Internet; Bedienungsanleitung Punkt 13)<br />
Wasservorlauftemperatur<br />
> +1°C bis +30°C<br />
Zulässiger Betriebsdruck p. max.<br />
1 bis 10 bar<br />
Temperaturbereich<br />
+1°C bis +70°C<br />
Schutzart nach EN 60 529 IP 55 2)<br />
Einschaltdauer 100 %<br />
Anschlussart<br />
Steckbare Anschlussklemmleiste<br />
Gewicht 25,5 kg 29,5 kg 29,5 kg<br />
Farbe RAL 7035<br />
Luftleistung des Ventilators (freiblasend) 925 m 3 /h<br />
Temperaturregelung<br />
Basis- bzw. Comfortcontroller (werkseitige Einstellung +35°C)<br />
Zubehör VE Seite<br />
Türpositionsschalter 1 St. 4127.000 176<br />
SK-BUS-<strong>System</strong> für Comfortcontroller 1 St. 3124.100 180<br />
Schnittstellenkarte für Comfortcontroller 1 St. 3124.200 179<br />
Luftkanalsystem 1 St. 3286.870 174<br />
Abdeckstopfen für Innenluftaustritt 1 St. 3286.880 175<br />
Kondensatschlauch 1 St. 3301.612 192<br />
Abgleichventil zur Volumenstromregulierung 1 St. Siehe Zubehör 194<br />
1) Lieferzeit auf Anfrage.<br />
IP 65 auf Anfrage möglich.<br />
Sonderspannungen auf Anfrage möglich. Technische Änderungen vorbehalten.<br />
Zubehör Seite 171 Rückkühlanlagen Seite 116 Auslegungssoftware Seite 195<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
103
Luft/Wasser-Wärmetauscher<br />
Micro, Wandanbau, Nutzkühlleistung 300 W<br />
85<br />
150<br />
85<br />
150<br />
1<br />
300<br />
1<br />
300<br />
2<br />
2<br />
Speziell zur punktuellen Kühlung<br />
von Hotspots in Klein- und<br />
Bediengehäusen.<br />
Lieferumfang:<br />
Anschlussfertig verdrahtet<br />
inkl. Bohrschablone und Befestigungsmaterial.<br />
1<br />
2<br />
Kondensatablauf 3 / 8˝<br />
Kühlwasseranschluss 3 / 8˝<br />
Approbationen,<br />
siehe Seite 284.<br />
Detailzeichnung,<br />
siehe Seite 251.<br />
Kennlinienfelder,<br />
finden Sie im Internet.<br />
Luft/Wasser-Wärmetauscher<br />
Best.-Nr. SK 3212.230 3212.115 1) 3212.024<br />
Bemessungsbetriebsspannung Volt, Hz 230, 50/60 115, 50/60 24 V (DC)<br />
Abmessungen mm<br />
B<br />
H<br />
T<br />
150<br />
300<br />
85<br />
Nutzkühlleistung L 35 W 10, 200 l/h 300 W<br />
Bemessungsstrom max. 0,11 A/0,13 A 0,23 A/0,24 A 1,20 A<br />
Vorsicherung T<br />
4,0 A<br />
Kühlmedium Wasser (Spezifikation siehe Internet; Bedienungsanleitung Punkt 12)<br />
Wasservorlauftemperatur<br />
> +1°C bis +30°C<br />
Zulässiger Betriebsdruck p. max.<br />
1 bis 10 bar<br />
Temperaturbereich<br />
+1°C bis +70°C<br />
Schutzart nach EN 60 529 IP 55 2)<br />
Einschaltdauer 100 %<br />
Anschlussart<br />
Anschlussklemme<br />
Gewicht<br />
3 kg<br />
Farbe RAL 7035<br />
Luftleistung des Ventilators (freiblasend) 280 m 3 /h 250 m 3 /h<br />
Zubehör VE Seite<br />
Temperaturanzeige 1 St. 3114.100 177<br />
Türpositionsschalter 1 St. 4127.000 176<br />
Kondensatschlauch 1 St. 3301.612 192<br />
Abgleichventil zur Volumenstromregulierung 1 St. Siehe Zubehör 194<br />
1) Lieferzeit auf Anfrage.<br />
IP 65 auf Anfrage möglich.<br />
Sonderspannungen auf Anfrage möglich. Technische Änderungen vorbehalten.<br />
Zubehör Seite 171 Rückkühlanlagen Seite 116 Auslegungssoftware Seite 195<br />
104 <strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong>
Luft/Wasser-Wärmetauscher<br />
Wandanbau, Nutzkühlleistung 600/1250 W<br />
100<br />
200<br />
100<br />
200<br />
1<br />
2<br />
500<br />
950<br />
1<br />
2<br />
Lieferumfang:<br />
Anschlussfertig verdrahtet,<br />
mit Anschlussklemmleiste,<br />
inkl. Bohrschablone, Dichtmatte<br />
und Befestigungsmaterial.<br />
Zusätzlich wird<br />
benötigt:<br />
Kühlwassersystem wie z. B.<br />
<strong>Rittal</strong> Rückkühlanlagen,<br />
siehe ab Seite 116.<br />
1<br />
2<br />
Kondensatablauf 1 / 2˝<br />
Kühlwasseranschluss 1 / 2˝<br />
Approbationen,<br />
siehe Seite 285.<br />
Detailzeichnung,<br />
siehe Seite 251/252.<br />
Kennlinienfelder,<br />
finden Sie im Internet.<br />
Best.-Nr. SK 3214.100 3215.100<br />
Bemessungsbetriebsspannung Volt, Hz 230, 50/60<br />
Abmessungen mm<br />
Nutzkühlleistung<br />
B<br />
H<br />
T<br />
L 35 W 10, 200 l/h<br />
L 35 W 10, 400 l/h<br />
200<br />
500<br />
100<br />
600 W<br />
650 W<br />
200<br />
950<br />
100<br />
1250 W<br />
1300 W<br />
Bemessungsstrom max. 0,17 A/0,18 A 0,38 A/0,4 A<br />
Vorsicherung T 2,0 A 4,0 A<br />
Kühlmedium Wasser (Spezifikation siehe Internet; Bedienungsanleitung Punkt 12)<br />
Wasservorlauftemperatur<br />
> +1°C bis +30°C<br />
Zulässiger Betriebsdruck p. max.<br />
1 bis 10 bar<br />
Temperaturbereich<br />
+1°C bis +70°C<br />
Schutzart nach EN 60 529 IP 55 1)<br />
Einschaltdauer 100 %<br />
Anschlussart<br />
Anschlussklemmleiste<br />
Gewicht 7 kg 13 kg<br />
Farbe RAL 7035<br />
Luftleistung des Ventilators 120 m 3 /h 200 m 3 /h<br />
Temperaturregelung<br />
Thermostatisch gesteuertes Magnetventil<br />
Temperaturüberwachung<br />
Geräteinterner Thermostat, mit Wechselkontakt, Schaltleistung 16 A,<br />
Einstellbereich +20°C bis +60°C (werkseitige Einstellung +35°C)<br />
Zubehör VE Seite<br />
Temperaturanzeige 1 St. 3114.100 177<br />
Türpositionsschalter 1 St. 4127.000 176<br />
Kondensatschlauch 1 St. 3301.612 192<br />
Abgleichventil zur Volumenstromregulierung 1 St. Siehe Zubehör 194<br />
1) IP 65 auf Anfrage möglich.<br />
Sonderspannungen auf Anfrage möglich. Technische Änderungen vorbehalten.<br />
Luft/Wasser-Wärmetauscher<br />
Zubehör Seite 171 Rückkühlanlagen Seite 116 Auslegungssoftware Seite 195<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
105
Luft/Wasser-Wärmetauscher<br />
Wandanbau, Nutzkühlleistung 500/1000 W<br />
92<br />
280<br />
142<br />
280<br />
550<br />
550<br />
2<br />
1<br />
2<br />
1<br />
Lieferumfang:<br />
Anschlussfertig verdrahtet,<br />
mit Anschlussstecker,<br />
inkl. Bohrschablone, Dichtmatte<br />
und Befestigungsmaterial.<br />
Zusätzlich wird<br />
benötigt:<br />
Kühlwassersystem wie<br />
z. B. <strong>Rittal</strong> Rückkühlanlagen,<br />
ab Seite 116.<br />
Approbationen,<br />
siehe Seite 285.<br />
Detailzeichnung,<br />
siehe Seite 252.<br />
Kennlinienfelder,<br />
finden Sie im Internet.<br />
Luft/Wasser-Wärmetauscher<br />
1 Kühlwasseranschluss 1 / 2˝<br />
2 Kondensatablauf 1 / 2˝<br />
Wasserführende Teile<br />
Best.-Nr. SK Basiscontroller CuAL 3363.100 3363.110 1) 3363.140 1) 3364.100 3364.110 1) 3364.140 1)<br />
Best.-Nr. SK Comfortcontroller CuAL 3363.500 3363.510 1) 3363.540 1) 3364.500 3364.510 1) 3364.540 1)<br />
Nutzkühlleistung CuAL L 35 W 10, 400 l/h 500 W 1000 W<br />
Best.-Nr. SK Basiscontroller V4A 3363.104 1) 3363.114 1) 3363.144 1) 3364.104 1) 3364.114 1) 3364.144 1)<br />
Best.-Nr. SK Comfortcontroller V4A 3363.504 1) 3363.514 1) 3363.544 1) 3364.504 1) 3364.514 1) 3364.544 1)<br />
Nutzkühlleistung V4A L 35 W 10, 400 l/h 375 W 750 W<br />
Bemessungsbetriebsspannung Volt, Hz<br />
Abmessungen mm<br />
B<br />
H<br />
T<br />
230, 1~,<br />
50/60<br />
280<br />
550<br />
92<br />
115, 1~,<br />
50/60<br />
400, 2~,<br />
50/60<br />
230, 1~,<br />
50/60<br />
280<br />
550<br />
142<br />
115, 1~,<br />
50/60<br />
400, 2~,<br />
50/60<br />
Bemessungsstrom max. 0,17 A/0,18 A 0,35 A/0,40 A 0,1 A/0,12 A 0,2 A/0,19 A 0,4 A/0,38 A 0,12 A/0,11 A<br />
Vorsicherung T 4,0 A 4,0 A 3) 4,0 A 4,0 A 3)<br />
Kühlmedium Wasser (Spezifikation siehe Internet; Bedienungsanleitung Punkt 13)<br />
Wasservorlauftemperatur<br />
+1°C bis +30°C<br />
Zulässiger Betriebsdruck p. max.<br />
1 bis 10 bar<br />
Temperaturbereich<br />
+1°C bis +70°C<br />
Schutzart nach EN 60 529 IP 55 2)<br />
Einschaltdauer 100 %<br />
Anschlussart<br />
Steckbare Anschlussklemmleiste<br />
Gewicht 12 kg 15 kg<br />
Farbe RAL 7035<br />
Luftleistung des Ventilators (freiblasend) 270/320 m 3 /h<br />
Temperaturregelung<br />
Basis- bzw. Comfortcontroller (werkseitige Einstellung +35°C)<br />
Zubehör VE Seite<br />
Türpositionsschalter 1 St. 4127.000 176<br />
SK-BUS-<strong>System</strong> für Comfortcontroller 1 St. 3124.100 180<br />
Schnittstellenkarte für Comfortcontroller 1 St. 3124.200 179<br />
Kondensatschlauch 1 St. 3301.612 192<br />
Abgleichventil zur Volumenstromregulierung 1 St. Siehe Zubehör 194<br />
1) Lieferzeit auf Anfrage.<br />
IP 65 auf Anfrage möglich.<br />
3)<br />
Sicherungsautomat, 2-polig.<br />
Sonderspannungen auf Anfrage möglich. Technische Änderungen vorbehalten.<br />
Zubehör Seite 171 Rückkühlanlagen Seite 116 Auslegungssoftware Seite 195<br />
106 <strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong>
Luft/Wasser-Wärmetauscher<br />
Wandanbau, Nutzkühlleistung 2000/3000 W<br />
142<br />
400<br />
950<br />
2<br />
1<br />
Lieferumfang:<br />
Anschlussfertig verdrahtet,<br />
mit Anschlussstecker,<br />
inkl. Bohrschablone, Dichtmatte<br />
und Befestigungsmaterial.<br />
Zusätzlich wird<br />
benötigt:<br />
Kühlwassersystem wie<br />
z. B. <strong>Rittal</strong> Rückkühlanlagen,<br />
ab Seite 116.<br />
Approbationen,<br />
siehe Seite 285.<br />
Detailzeichnung,<br />
siehe Seite 253.<br />
Kennlinienfelder,<br />
finden Sie im Internet.<br />
1 Kühlwasseranschluss 1 / 2˝<br />
2 Kondensatablauf 1 / 2˝<br />
1 Wasserführende Teile<br />
Best.-Nr. SK Basiscontroller CuAL 3373.100 3373.110 1) 3373.140 1) 3374.100 3374.110 1) 3374.140 1)<br />
Best.-Nr. SK Comfortcontroller CuAL 3373.500 3373.510 1) 3373.540 1) 3374.500 3374.510 1) 3374.540 1)<br />
Nutzkühlleistung CuAL L 35 W 10, 400 l/h 2000 W 3000 W<br />
Best.-Nr. SK Basiscontroller V4A 3373.104 1) 3373.114 1) 3373.144 1) 3374.104 1) 3374.114 1) 3374.144 1)<br />
Best.-Nr. SK Comfortcontroller V4A 3373.504 1) 3373.514 1) 3373.544 1) 3374.504 1) 3374.514 1) 3374.544 1)<br />
Nutzkühlleistung V4A L 35 W 10, 400 l/h 1500 W 2250 W<br />
Bemessungsbetriebsspannung Volt, Hz<br />
Abmessungen mm<br />
B<br />
H<br />
T<br />
230, 1~,<br />
50/60<br />
400<br />
950<br />
142<br />
115, 1~,<br />
50/60<br />
400, 2~,<br />
50/60<br />
230, 1~,<br />
50/60<br />
115, 1~,<br />
50/60<br />
400, 2~,<br />
50/60<br />
Luft/Wasser-Wärmetauscher<br />
Bemessungsstrom max. 0,38 A/0,43 A 0,75 A/0,85 A 0,22 A/0,25 A 0,57 A/0,78 A 1,15 A/1,55 A 0,35 A/0,45 A<br />
Vorsicherung T 4,0 A 4,0 A 3) 4,0 A 4,0 A 3)<br />
Kühlmedium Wasser (Spezifikation siehe Internet; Bedienungsanleitung Punkt 13)<br />
Wasservorlauftemperatur<br />
+1°C bis +30°C<br />
Zulässiger Betriebsdruck p. max.<br />
1 bis 10 bar<br />
Temperaturbereich<br />
+1°C bis +70°C<br />
Schutzart nach EN 60 529 IP 55 2)<br />
Einschaltdauer 100 %<br />
Anschlussart<br />
Steckbare Anschlussklemmleiste<br />
Gewicht<br />
20 kg<br />
Farbe RAL 7035<br />
Luftleistung des Ventilators (freiblasend) 600/625 m 3 /h 700/730 m 3 /h<br />
Temperaturregelung<br />
Basis- bzw. Comfortcontroller (werkseitige Einstellung +35°C)<br />
Zubehör VE Seite<br />
Türpositionsschalter 1 St. 4127.000 176<br />
SK-BUS-<strong>System</strong> für Comfortcontroller 1 St. 3124.100 180<br />
Schnittstellenkarte für Comfortcontroller 1 St. 3124.200 179<br />
Kondensatschlauch 1 St. 3301.612 192<br />
Abgleichventil zur Volumenstromregulierung 1 St. Siehe Zubehör 194<br />
1) Lieferzeit auf Anfrage.<br />
IP 65 auf Anfrage möglich.<br />
3)<br />
Sicherungsautomat, 2-polig.<br />
Sonderspannungen auf Anfrage möglich. Technische Änderungen vorbehalten.<br />
Zubehör Seite 171 Rückkühlanlagen Seite 116 Auslegungssoftware Seite 195<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
107
Luft/Wasser-Wärmetauscher<br />
Wandanbau, Nutzkühlleistung 5000 W<br />
250<br />
450<br />
1400<br />
2<br />
1<br />
Lieferumfang:<br />
Anschlussfertig verdrahtet,<br />
mit Anschlussstecker,<br />
inkl. Bohrschablone, Dichtmatte<br />
und Befestigungsmaterial.<br />
Zusätzlich wird<br />
benötigt:<br />
Kühlwassersystem wie<br />
z. B. <strong>Rittal</strong> Rückkühlanlagen,<br />
ab Seite 116.<br />
Approbationen,<br />
siehe Seite 285.<br />
Detailzeichnung,<br />
siehe Seite 253.<br />
Kennlinienfelder,<br />
finden Sie im Internet.<br />
Luft/Wasser-Wärmetauscher<br />
1 Kühlwasseranschluss 1 / 2˝<br />
2 Kondensatablauf 1 / 2˝<br />
Wasserführende Teile<br />
Best.-Nr. SK Basiscontroller CuAL 3375.100 3375.110 1) 3375.140 1)<br />
Best.-Nr. SK Comfortcontroller CuAL 3375.500 3375.510 1) 3375.540 1)<br />
Nutzkühlleistung CuAL L 35 W 10, 400 l/h 5000 W<br />
Best.-Nr. SK Basiscontroller V4A 3375.104 1) 3375.114 1) 3375.144 1)<br />
Best.-Nr. SK Comfortcontroller V4A 3375.504 1) 3375.514 1) 3375.544 1)<br />
Nutzkühlleistung V4A L 35 W 10, 400 l/h 3750 W<br />
Bemessungsbetriebsspannung Volt, Hz 230, 1~, 50/60 115, 1~, 50/60 400, 2~, 50/60<br />
Abmessungen mm<br />
B<br />
H<br />
T<br />
450<br />
1400<br />
250<br />
Bemessungsstrom max. 1,0 A/1,35 A 2,0 A/2,7 A 0,6 A/0,8 A<br />
Vorsicherung T 4,0 A 4,0 A 3)<br />
Kühlmedium Wasser (Spezifikation siehe Internet; Bedienungsanleitung Punkt 13)<br />
Wasservorlauftemperatur<br />
+1°C bis +30°C<br />
Zulässiger Betriebsdruck p. max.<br />
1 bis 10 bar<br />
Temperaturbereich<br />
+1°C bis +70°C<br />
Schutzart nach EN 60 529 IP 55 2)<br />
Einschaltdauer 100 %<br />
Anschlussart<br />
Steckbare Anschlussklemmleiste<br />
Gewicht 56 kg 59 kg<br />
Farbe RAL 7035<br />
Luftleistung des Ventilators (freiblasend) 2365/2750 m 3 /h<br />
Temperaturregelung<br />
Basis- bzw. Comfortcontroller (werkseitige Einstellung +35°C)<br />
Zubehör VE Seite<br />
Türpositionsschalter 1 St. 4127.000 176<br />
SK-BUS-<strong>System</strong> für Comfortcontroller 1 St. 3124.100 180<br />
Schnittstellenkarte für Comfortcontroller 1 St. 3124.200 179<br />
Kondensatschlauch 1 St. 3301.612 192<br />
Abgleichventil zur Volumenstromregulierung 1 St. Siehe Zubehör 194<br />
1) Lieferzeit auf Anfrage.<br />
IP 65 auf Anfrage möglich.<br />
Sicherungsautomat, 2-polig.<br />
Sonderspannungen auf Anfrage möglich. Technische Änderungen vorbehalten.<br />
Zubehör Seite 171 Rückkühlanlagen Seite 116 Auslegungssoftware Seite 195<br />
108 <strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong>
Luft/Wasser-Wärmetauscher<br />
Wandanbau, Nutzkühlleistung 7000 W<br />
300<br />
450<br />
1800<br />
2<br />
1<br />
Lieferumfang:<br />
Anschlussfertig verdrahtet,<br />
mit Anschlussklemmleiste,<br />
inkl. Bohrschablone, Dichtmatte<br />
und Befestigungsmaterial.<br />
Zusätzlich wird<br />
benötigt:<br />
Kühlwassersystem wie z. B.<br />
<strong>Rittal</strong> Rückkühlanlagen,<br />
ab Seite 116.<br />
1<br />
2<br />
Kondensatablauf 1 / 2˝<br />
Kühlwasseranschluss 1 / 2˝<br />
Approbationen,<br />
siehe Seite 285.<br />
Detailzeichnung,<br />
siehe Seite 254.<br />
Kennlinienfelder,<br />
finden Sie im Internet.<br />
Best.-Nr. SK 3216.480 1)<br />
Bemessungsbetriebsspannung Volt, Hz 400, 3~, 50/60 480, 3~, 60<br />
Abmessungen mm<br />
Nutzkühlleistung<br />
B<br />
H<br />
T<br />
L 35 W 10, 500 l/h<br />
L 35 W 20, 500 l/h<br />
450<br />
1800<br />
300<br />
7000 W<br />
4500 W<br />
Bemessungsstrom max. 1,4 A/1,6 A 1,2 A<br />
Vorsicherung T<br />
4,0 A (Sicherungsautomat 3-polig)<br />
Nennleistung P el 450 W/700 W 630 W<br />
Kühlmedium Wasser (Spezifikation siehe Internet; Bedienungsanleitung Punkt 12)<br />
Wasservorlauftemperatur<br />
+1°C bis +30°C<br />
Zulässiger Betriebsdruck p. max.<br />
1 bis 10 bar<br />
Temperaturbereich<br />
+1°C bis +70°C<br />
Schutzart nach EN 60 529 IP 55 2)<br />
Einschaltdauer 100 %<br />
Anschlussart<br />
Anschlussklemmleiste<br />
Gewicht<br />
79 kg<br />
Farbe RAL 7035<br />
Luftleistung des Ventilators 2400 m 3 /h<br />
Temperaturregelung<br />
Thermostatisch gesteuertes Magnetventil<br />
Zubehör VE Seite<br />
Temperaturanzeige 1 St. 3114.100 177<br />
Türpositionsschalter 1 St. 4127.000 176<br />
Kondensatschlauch 1 St. 3301.612 192<br />
Abgleichventil zur Volumenstromregulierung 1 St. Siehe Zubehör 194<br />
1)<br />
Lieferzeit auf Anfrage.<br />
IP 65 auf Anfrage möglich.<br />
Sonderspannungen auf Anfrage möglich. Technische Änderungen vorbehalten.<br />
Luft/Wasser-Wärmetauscher<br />
Adapterrahmen<br />
Zur Montage des Luft/Wasser-Wärmetauschers<br />
SK 3216.480 an Seitenwänden von 500 mm tiefen<br />
TS Schränken.<br />
Material:<br />
Stahlblech<br />
Farbe:<br />
RAL 7035<br />
Detailzeichnung,<br />
siehe Seite 254.<br />
VE<br />
Best.-Nr. SK<br />
1 St. 3216.470<br />
Zubehör Seite 171 Rückkühlanlagen Seite 116 Auslegungssoftware Seite 195<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
109
Direct Cooling Package<br />
Direct Cooling Package<br />
Leistungselektronik wird besonders wirkungsvoll über<br />
die von Flüssigkeit durchströmte DCP-Montageplatte<br />
gekühlt. Ohne Beeinträchtigung einer hohen Schaltschrank-Schutzart<br />
wird die Verlustleistung gekonnt aus<br />
dem Schaltschrank oder Gehäuse abgeführt. Denn<br />
Flüssigkühlung arbeitet geräuschlos und ist eintausendmal<br />
effizienter als die Abführung der Verlustleistung<br />
über Luft.<br />
<strong>Rittal</strong> DCP Cold Plate wurde vom TÜV mit<br />
der Zertifizierung „Baumuster geprüft“<br />
ausgezeichnet und ist für Drücke bis<br />
10 bar zugelassen.<br />
y p e<br />
te<br />
Te s<br />
110 <strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong>
Montage<br />
Befestigung mit Gegenhaltern<br />
Frequenzumrichter mit Abmessungen<br />
geringfügig kleiner als der T-Nut-Abstand<br />
können mit Gegenhaltern befestigt werden.<br />
Befestigung über Gewindebohrungen<br />
Leistungselektroniken können auf der<br />
kompletten Oberfläche durch Gewindebohrungen<br />
mit einer Tiefe von max. 12 mm<br />
befestigt werden.<br />
Montage<br />
Höhen- und tiefenvariable Montagepositionen<br />
bieten die <strong>System</strong>lochungen<br />
der TS 8-Profile in<br />
Kombination mit <strong>System</strong>chassis<br />
17 x 73 mm (für die äußere Montageebene).<br />
Montage<br />
Befestigung direkt in der T-Nut<br />
Bei passenden Abmessungen direkte und<br />
schnelle Montage mit Hilfe von Schiebemuttern.<br />
Direkte Erdungs- oder Potenzialausgleichsverbindung<br />
auf der Cold Plate<br />
möglich.<br />
Befestigung mit variablem Klemmbügelsystem<br />
Es ermöglicht den schnellen mechanischen<br />
Aufbau ohne Bohrungen, unabhängig von<br />
den geräteseitigen Befestigungspunkten.<br />
Einsetzbar für unterschiedlichste Bauarten<br />
und Hersteller.<br />
Direct Cooling Package<br />
Vorteile im Überblick<br />
● Hohe Oberflächengüte (Ra = 1,2 μm) zur<br />
Reduzierung des thermischen Widerstandes<br />
● Keine Vibration durch Kompressoren und<br />
Lüfter<br />
● Optimal für Präzisionsmaschinen<br />
● Keine Geräuschentwicklung<br />
● Keine aufbauenden Teile am Schrank<br />
● Einbau des Schrankes in Maschinensockel<br />
und Nischen möglich<br />
● Schutzart des Schrankes bleibt erhalten<br />
● Beidseitige Montagefläche kann als Kontaktfläche<br />
zur Wärmeabführung genutzt<br />
werden<br />
● Platz sparender Aufbau von Elektronik-<br />
Komponenten im Schrank<br />
Wichtig<br />
Hersteller- oder kundenspezifische Cold<br />
Plates können auf Anfrage projektbezogen<br />
geliefert werden.<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
111
DCP – Direct Cooling Package<br />
Cold Plate für Frequenzumrichter<br />
T<br />
H<br />
B<br />
DCP – Direct Cooling Package<br />
Ohne T-Nut<br />
Flüssiggekühlte Teilmontageplatte<br />
mit Bohrfläche<br />
Komplette Oberfläche kann für<br />
kundenseitige Gewindebohrungen<br />
(Sackloch) bis zu einer<br />
maximalen Bohrtiefe von 12 mm<br />
genutzt werden.<br />
Mit T-Nut<br />
Flüssiggekühlte Teilmontageplatte<br />
zur Befestigung mit<br />
variablem Klemmbügelsystem<br />
Schnelle Montage von Umrichtern<br />
durch <strong>System</strong>befestigung<br />
und zusätzlicher Möglichkeit für<br />
Gewindebohrungen (Sackloch)<br />
bis zu einer maximalen Bohrtiefe<br />
von 8 mm.<br />
Ohne T-Nut<br />
Ausführung:<br />
Eingepresste Kupfer- oder Edelstahlrohre,<br />
je nach Verwendung,<br />
in geschlossenen Rückkühlsystemen<br />
oder bei vorhandener<br />
(offener) Wasserinfrastruktur.<br />
Kühlwasseranschluss: G 1 / 4˝,<br />
verdrehungssicher.<br />
Lieferumfang:<br />
Befestigungszubehör für<br />
<strong>System</strong>integration in TS.<br />
Zubehör:<br />
Zubehör Anschluss Fluid-<br />
Verteilung, siehe Seite 184.<br />
TS <strong>System</strong>-Chassis 17 x 73 mm<br />
für die äußere Montageebene,<br />
siehe HB 32, Seite 1023.<br />
Rückkühlanlagen für<br />
geschlossenen Kühlkreislauf,<br />
siehe ab Seite 116.<br />
Weitere technische<br />
Informationen finden Sie unter<br />
www.rittal.de/dcp<br />
Approbationen,<br />
siehe Seite 286.<br />
Detailzeichnung,<br />
siehe Seite 255.<br />
Best.-Nr. DCP 8616.610 8616.630 8616.810 8616.830 8616.010 2) 8616.030 2) 8616.210 2) 8616.230 2)<br />
Zum Einbau in<br />
Abmessungen mm<br />
Schrankbreite mm 600 600 800 800 1000 1000 1200 1200<br />
Schranktiefe (seitlich) mm 600 600 800 800 1000 1000 – –<br />
B<br />
H<br />
T<br />
499<br />
399<br />
25<br />
499<br />
399<br />
25<br />
Leistung 1) 2500 W 2500 W 3000 W 3000 W 5000 W 5000 W 6000 W 6000 W<br />
Material CU VA CU VA CU VA CU VA<br />
VE 1 St. 1 St. 1 St. 1 St. 1 St. 1 St. 1 St. 1 St.<br />
1) Bei 25°C Medium-Vorlauftemperatur, DCP Oberflächentemperatur ≈ 50°C, Medium-Durchfluss = 200 l/h, Oberflächenrauheit: 1,2 μm.<br />
2) Lieferzeit auf Anfrage.<br />
699<br />
399<br />
25<br />
699<br />
399<br />
25<br />
899<br />
399<br />
25<br />
899<br />
399<br />
25<br />
1099<br />
399<br />
25<br />
1099<br />
399<br />
25<br />
Q . Q .<br />
Mit T-Nut<br />
Best.-Nr. DCP 8616.600 8616.620 8616.800 8616.820 8616.000 2) 8616.020 2) 8616.200 2) 8616.220 2)<br />
Zum Einbau in<br />
Schrankbreite mm 600 600 800 800 1000 1000 1200 1200<br />
Schranktiefe (seitlich) mm 600 600 800 800 1000 1000 – –<br />
Abmessungen mm<br />
B<br />
H<br />
T<br />
499<br />
399<br />
20<br />
499<br />
399<br />
20<br />
Leistung 1) 2500 W 2500 W 3000 W 3000 W 5000 W 5000 W 6000 W 6000 W<br />
Material CU VA CU VA CU VA CU VA<br />
VE 1 St. 1 St. 1 St. 1 St. 1 St. 1 St. 1 St. 1 St.<br />
1)<br />
Bei 25°C Medium-Vorlauftemperatur, DCP Oberflächentemperatur ≈ 50°C, Medium-Durchfluss = 200 l/h, Oberflächenrauheit: 1,2 μm.<br />
2) Lieferzeit auf Anfrage.<br />
699<br />
399<br />
20<br />
699<br />
399<br />
20<br />
899<br />
399<br />
20<br />
899<br />
399<br />
20<br />
1099<br />
399<br />
20<br />
1099<br />
399<br />
20<br />
Rückkühlanlagen Seite 116 Zubehör Seite 184<br />
112 <strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong>
DCP – Direct Cooling Package<br />
Cold Plate für Frequenzumrichter, herstellerspezifisch<br />
T<br />
H<br />
B<br />
Siemens SINAMICS<br />
S120 Baureihe Booksize<br />
Vorgefertigte Gewindebohrungen<br />
im 50 mm-Raster zur<br />
Befestigung der S120 Module.<br />
Zur Auslegung der SINAMICS<br />
Antriebsmodule der S120 Baureihe<br />
kontaktieren Sie bitte Ihre<br />
zuständige Siemens Gebietsvertretung.<br />
Danfoss Frequenzumrichter<br />
VLT Automation Drive FC300<br />
der Gehäusegrößen<br />
A2 (0,37 – 4 kW/380 – 500 V)<br />
A3 (5,5 – 7,5 kW/380 – 500 V)<br />
mit dem Nutenabstand 257 mm<br />
können verwendet werden.<br />
Approbationen,<br />
siehe Seite 286.<br />
Detailzeichnung,<br />
siehe Seite 255.<br />
Ausführung Siemens SINAMICS S120 Booksize Danfoss VLT Automation Drive FC300<br />
Best.-Nr. DCP 8616.640 8616.641 1) 8616.840 8616.841 1) 8616.650 1) 8616.651 1) 8616.850 1) 8616.851 1)<br />
Zum Einbau in<br />
Abmessungen mm<br />
Schrankbreite mm 600 600 800 800 600 600 800 800<br />
Schranktiefe mm 600 600 800 800 600 600 800 800<br />
B<br />
H<br />
T<br />
499<br />
449<br />
20<br />
499<br />
449<br />
20<br />
Material CU VA CU VA CU VA CU VA<br />
VE 1 St. 1 St. 1 St. 1 St. 1 St. 1 St. 1 St. 1 St.<br />
Sondergrößen auf Anfrage. Oberflächenrauheit: 1,2 μm.<br />
Rückseite: Eingepresste Kupfer- oder Edelstahlrohre, je nach Verwendung in geschlossenen Rückkühlsystemen oder bei vorhandener (offener)<br />
Wasserinfrastruktur. Kühlwasseranschluss: G 1 / 4˝, verdrehungssicher.<br />
1) Lieferzeit auf Anfrage.<br />
699<br />
449<br />
20<br />
699<br />
449<br />
20<br />
499<br />
299<br />
20<br />
499<br />
299<br />
20<br />
699<br />
299<br />
20<br />
699<br />
299<br />
20<br />
DCP – Direct Cooling Package<br />
Rückkühlanlagen Seite 116 Zubehör Seite 184<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
113
DCP – Direct Cooling Package<br />
CoolingUnit<br />
T<br />
H<br />
B<br />
1 2<br />
DCP – Direct Cooling Package<br />
Die CoolingUnit steht in zwei<br />
Varianten zur Verfügung. Als<br />
AddOn 1 in Verbindung mit<br />
einer <strong>Rittal</strong> Cold Plate oder als<br />
Standalone-Gerät 2 mit eingepresster<br />
Verrohrung im Kühlkörper.<br />
Durch die optionale Einhausung<br />
des Kühlkörpers wird<br />
eine effektivere Luftführung und<br />
damit die Kühlung der Schaltschrank-Innenluft<br />
gewährleistet.<br />
Funktionsweise:<br />
Die warme Schaltschrank-Innenluft<br />
wird durch ein leistungsstarkes<br />
Radialgebläse angesaugt,<br />
durch die Kühlkörper geführt<br />
und somit abgekühlt.<br />
Der Einsatz erfolgt wahlweise<br />
indirekt, montiert auf einer <strong>Rittal</strong><br />
Cold Plate oder völlig autark mit<br />
eigener Kühlwasserversorgung.<br />
Damit kann z. B. eine direkte<br />
Montage auf der Montageplatte<br />
im Bereich von starken Verlustwärmequellen<br />
erfolgen.<br />
In dieser Variante ist in den Kühlkörper<br />
eine zusätzliche Verrohrung<br />
aus Kupfer oder Edelstahl<br />
eingepresst.<br />
Argumente, die überzeugen:<br />
● Direkte Kühlung von Leistungselektronik<br />
auf der <strong>Rittal</strong><br />
Cold Plate und Abkühlung<br />
der Schaltschrank-Innentemperatur<br />
● Dezentrale Kühlung von<br />
Hochleistungselektronik<br />
● Keine Veränderung der<br />
bestehenden Schaltschrank-<br />
Schutzart<br />
Ausführung 1 AddOn 2 Standalone<br />
Approbationen,<br />
siehe Seite 286.<br />
Weitere technische<br />
Informationen<br />
finden Sie unter<br />
www.rittal.de/dcp<br />
Best.-Nr. DCP 8616.500 8616.510 1) 8616.550 2) 8616.560 2)<br />
Abmessungen mm<br />
B<br />
H<br />
T<br />
252<br />
572<br />
205<br />
Leistung 400 W 800 W 500 W 900 W<br />
VE 1 St. 1 St. 1 St. 1 St.<br />
1) Benötigter Platz hinter der DCP = 110 mm<br />
2) CoolingUnit als Standalone mit eigenem Fluid-Anschluss (2 x G 1 / 4˝), verdrehungssicher.<br />
Lieferzeit auf Anfrage.<br />
252<br />
572<br />
205<br />
252<br />
572<br />
205<br />
252<br />
572<br />
205<br />
Rückkühlanlagen Seite 116 Zubehör Seite 184<br />
114 <strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong>
DCP – Direct Cooling Package<br />
PanelCooling<br />
H<br />
T<br />
B<br />
Zur optimalen und Platz sparenden<br />
Kühlung von Bediengehäusen<br />
wurde von <strong>Rittal</strong> eine<br />
integrierte PanelCooling Lösung<br />
entwickelt. Damit können ohne<br />
äußere Auf- oder Anbauten<br />
Verlustleistungen von ca. 150 –<br />
350 W abgeführt werden. Durch<br />
den Fluid-Anschluss auf der<br />
Rückseite des Panels bleibt die<br />
hohe Schutzart des Gehäuses<br />
erhalten.<br />
Funktionsweise:<br />
Die Lüftereinheit mit sechs Lüftern<br />
sorgt für eine optimale Luftströmung<br />
an dem Kühlkörper<br />
und somit für eine effiziente<br />
Abkühlung der Verlustleistung<br />
im Bediengehäuse.<br />
Der Kühlmittelanschluss erfolgt<br />
wahlweise an einen bestehenden<br />
Kühlmittelkreislauf oder eine<br />
externe Rückkühlanlage.<br />
Argumente die überzeugen:<br />
● Hohe Leistung auf kleinem<br />
Raum<br />
● Erhalt der Schutzart<br />
● Keine äußeren Auf- oder<br />
Anbauten<br />
Bediengehäusekühlung z. B. für<br />
Comfort-Panel sowie für Sondergehäuse<br />
wie z. B. Edelstahlgehäuse<br />
für die Nahrungs- und<br />
Genussmittelindustrie.<br />
Die Kühleinheiten können projektbezogen<br />
für Verlustleistungen<br />
bis 350 W bestellt werden.<br />
Best.-Nr. DCP 8616.300 8616.310<br />
Abmessungen mm<br />
B<br />
H<br />
T<br />
300<br />
250<br />
50<br />
Leistung 150 W 350 W<br />
VE 1 St. 1 St.<br />
Lieferzeit auf Anfrage.<br />
400<br />
300<br />
60<br />
Approbationen,<br />
siehe Seite 287.<br />
Weitere technische<br />
Informationen<br />
finden Sie unter<br />
www.rittal.de/dcp<br />
DCP – Direct Cooling Package<br />
Rückkühlanlagen Seite 116<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
115
Rückkühlanlagen IE<br />
Rückkühlanlagen IE<br />
Eine räumliche Trennung zwischen Kälteerzeugung<br />
und Prozesskühlung wird mit Rückkühlanlagen möglich.<br />
Rückkühlanlagen sorgen für eine zentrale und wirtschaftliche<br />
Abkühlung und Bereitstellung des Kühlmediums<br />
(in der Regel Wasser). Über ein Rohrleitungssystem<br />
können alle Kühlaufgaben an einer Anlage<br />
oder Maschine gelöst werden.<br />
116 <strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong>
RiNano-Beschichtung<br />
serienmäßig<br />
Rückkühlanlagen, Mini-Wandanbau und<br />
Power Fluid Cooler: serienmäßig mit RiNano-<br />
Beschichtung. Die ultradünne, glasartige<br />
Versiegelung der Wärmetauscher-Lamellen<br />
verhindert, dass sich Schmutzpartikel auf<br />
dem Verflüssiger festsetzen können.<br />
NEU<br />
Einsatzvielfalt der zentralen<br />
Kühltechnik<br />
Schaltschrank-Kühlung<br />
In Kombination mit Luft/Wasser-Wärmetauschern<br />
ist selbst bei extremen Umgebungstemperaturen<br />
und Luftverschmutzungen<br />
eine optimale Abführung hoher<br />
Wärmelasten gewährleistet.<br />
Kühlung von Flüssigmedien<br />
Die direkte und indirekte Abkühlung von<br />
Flüssigkeiten sind die Voraussetzung, um<br />
die notwendige Bearbeitungspräzision und<br />
Geschwindigkeit der Maschine zu garantieren.<br />
Prozesskühlung<br />
Hochwertige Werkstoffbearbeitung, wie z. B.<br />
Laserschneiden, erfordert eine hohe Temperaturgenauigkeit<br />
bei gleichzeitiger Kühlung<br />
der peripheren Technik.<br />
Rückkühlanlagen IE<br />
Schnell-Lieferprogramm<br />
bis 50 kW<br />
● Standardisierte Geräte-Ausführungen<br />
● Basisversion ab Lager lieferbar<br />
● Verkürzte Lieferzeit bei definierten<br />
Optionen<br />
Vorteile im Überblick<br />
● Kühlleistung von 1 bis 500 kW<br />
● Ein <strong>System</strong> für die Schaltschrankkühlung,<br />
die Prozess- und Maschinenkühlung<br />
sowie die Kühlung von Flüssigmedien<br />
● Integration in Schaltschrankreihen<br />
● Individuelle Projektierung<br />
● Inbetriebnahme und Service<br />
● Umfassende Rohrnetzberechnung<br />
● Weltweites Servicenetz<br />
Wichtig<br />
Kühlleistung berechnet bei 32°C Umgebungstemperatur<br />
und einer Vorlauftemperatur<br />
von 10°C und 18°C (Wasser) bzw.<br />
20°C (Öl)<br />
Tipps und Tricks<br />
Einsatzmöglichkeiten siehe Seite 226<br />
Auswahlkriterien siehe Seite 227<br />
Montage siehe Seite 228<br />
Hinweise siehe Seite 229<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
117
Rückkühlanlagen für Wasser<br />
Mini, Kühlleistung 1/1,5 kW<br />
600<br />
400<br />
430<br />
Rückkühlanlagen für Wasser<br />
Technische Ausführung:<br />
● Kompakter und modularer<br />
Aufbau der kältetechnischen<br />
Komponenten auf einer als<br />
Auffangwanne ausgeführten<br />
Grundplatte.<br />
● Mit RiNano-Beschichtung.<br />
● Mediumfördernde Pumpe.<br />
● Genaue Temperierung durch<br />
mikroprozessorgeregelte<br />
Technik.<br />
● Sammelstörmeldung mit<br />
potenzialfreiem Kontakt.<br />
● Anwendungsspezifische<br />
Sonderausstattungen auf<br />
Anfrage.<br />
● Druckgeschlossenes <strong>System</strong><br />
(.600) oder offenes <strong>System</strong><br />
mit Tank (.610).<br />
Lieferumfang:<br />
Rückkühlanlage anschlussfertig<br />
verdrahtet, mit mehrsprachiger<br />
Dokumentation, inkl. Funktionsschema<br />
und Schaltplänen.<br />
Approbationen,<br />
siehe Seite 287.<br />
Prinzipschema,<br />
siehe Seite 258.<br />
Pumpenkennlinien,<br />
siehe Seite 258.<br />
Weitere Optionen,<br />
siehe Seite 256.<br />
Best.-Nr. SK 3318.600 3318.610 3319.600 3319.610<br />
Bemessungsbetriebsspannung Volt, Hz 230, 50/60<br />
Abmessungen mm<br />
Kühlleistung bei<br />
T w = 10°C/T u = 32°C<br />
T w = 18°C/T u = 32°C<br />
B<br />
H<br />
T<br />
600<br />
400<br />
430<br />
0,8 kW/0,9 kW<br />
1,0 kW/1,1 kW<br />
1,2 kW/1,3 kW<br />
1,5 kW/1,7 kW<br />
Leistungsaufnahme 0,63 kW/0,78 kW 0,85 kW/1,05 kW<br />
Bemessungsstrom max. 4,2 A 5,4 A<br />
Kältemittel<br />
R134a<br />
Anzahl Kältekreise 1<br />
Temperaturbereich<br />
Umgebung +15°C bis +43°C<br />
Flüssigkeitsmedien +10°C bis +25°C<br />
Pumpenleistung<br />
siehe Kennlinie<br />
Tank druckgeschlossen aus Kunststoff PP druckgeschlossen aus Kunststoff PP<br />
Tankinhalt – 2,5 l – 2,5 l<br />
Wasseranschlüsse<br />
1<br />
/ 2˝ IG<br />
Gewicht 48 kg 51 kg<br />
Farbe RAL 7035<br />
Schutzart (Elektrik) IP 44<br />
Luftleistung der Ventilatoren 900 m 3 /h<br />
Temperaturregelung<br />
Microcontroller-Regelung (werkseitige Einstellung +18°C)<br />
Zubehör VE Seite<br />
Metallfilter 1 St. 3286.510 190<br />
Sonderspannungen und technische Änderungen auf Anfrage möglich.<br />
Technische Änderungen vorbehalten.<br />
Luft/Wasser-Wärmetauscher ab Seite 102 Überströmventil Seite 194 Kühlmedium Seite 194<br />
118 <strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong>
Rückkühlanlagen für Wasser<br />
Mini, Kühlleistung 3/4,5 kW<br />
602<br />
645<br />
676<br />
25<br />
Technische Ausführung:<br />
● Kompakter und modularer<br />
Aufbau der kältetechnischen<br />
Komponenten mit integriertem<br />
Wassertank.<br />
● Mit RiNano-Beschichtung.<br />
● Integrierte Füllstandsanzeige.<br />
● Mediumfördernde Pumpe.<br />
● Genaue Temperierung durch<br />
mikroprozessorgeregelte<br />
Technik.<br />
● Sammelstörmeldung mit<br />
potenzialfreiem Kontakt.<br />
● Anwendungsspezifische Sonderausstattungen<br />
auf Anfrage.<br />
Lieferumfang:<br />
Rückkühlanlage anschlussfertig<br />
verdrahtet, mit mehrsprachiger<br />
Dokumentation, inkl. Funktionsschema<br />
und Schaltplänen.<br />
Approbationen,<br />
siehe Seite 287.<br />
Prinzipschema,<br />
siehe Seite 258.<br />
Pumpenkennlinien,<br />
siehe Seite 258.<br />
Weitere Optionen,<br />
siehe Seite 256.<br />
Best.-Nr. SK 3320.600 3334.600<br />
Bemessungsbetriebsspannung Volt, Hz 400, 3~, 50/60/460, 3~, 60 1)<br />
Abmessungen mm<br />
Kühlleistung bei<br />
T w = 10°C/T u = 32°C<br />
T w = 18°C/T u = 32°C<br />
B<br />
H<br />
T<br />
602<br />
676<br />
645<br />
2,7 kW/3,0 kW<br />
3,0 kW/3,4 kW<br />
3,9 kW/4,7 kW<br />
4,5 kW/5,4 kW<br />
Rückkühlanlagen für Wasser<br />
Leistungsaufnahme 1,72 kW/1,95 kW 2,00 kW/2,51 kW<br />
Bemessungsstrom max. 3,8 A/4,6 A/3,9 A 4,9 A/5,9 A/5,0 A<br />
Kältemittel<br />
R134a<br />
Anzahl Kältekreise 1<br />
Temperaturbereich<br />
Umgebung +15°C bis +43°C<br />
Flüssigkeitsmedien +10°C bis +25°C<br />
Pumpenleistung<br />
siehe Kennlinie<br />
Tank<br />
aus Kunststoff<br />
Tankinhalt<br />
30 l<br />
Wasseranschlüsse<br />
1<br />
/ 2˝ IG<br />
Gewicht (leer) 88 kg 94 kg<br />
Farbe RAL 7035<br />
Schutzart (Elektrik) IP 44<br />
Luftleistung der Ventilatoren 1785 m 3 /h<br />
Temperaturregelung<br />
Microcontroller-Regelung (werkseitige Einstellung +18°C)<br />
Zubehör VE Seite<br />
Metallfilter 1 St. 3286.520 190<br />
1) Mehrspannungsfähig ohne Umverdrahtung.<br />
Sonderspannungen und technische Änderungen auf Anfrage möglich.<br />
Technische Änderungen vorbehalten.<br />
Luft/Wasser-Wärmetauscher ab Seite 102 Überströmventil Seite 194 Kühlmedium Seite 194<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
119
Rückkühlanlagen für Wasser<br />
Mini, Kühlleistung 6 kW<br />
602<br />
645<br />
1050<br />
Rückkühlanlagen für Wasser<br />
25<br />
Technische Ausführung:<br />
● Kompakter und modularer<br />
Aufbau der kältetechnischen<br />
Komponenten mit integriertem<br />
Wassertank.<br />
● Mit RiNano-Beschichtung.<br />
● Integrierte Füllstandsanzeige.<br />
● Mediumfördernde Pumpe.<br />
● Genaue Kühlung durch mikroprozessorgeregelte<br />
Technik.<br />
● Sammelstörmeldung mit<br />
potenzialfreiem Kontakt.<br />
● Anwendungsspezifische Sonderausstattungen<br />
auf Anfrage.<br />
Lieferumfang:<br />
Rückkühlanlage anschlussfertig<br />
verdrahtet, mit mehrsprachiger<br />
Dokumentation, inkl. Funktionsschema<br />
und Schaltplänen.<br />
Best.-Nr. SK 3334.660<br />
Bemessungsbetriebsspannung Volt, Hz 400, 3~, 50/60/460, 3~, 60 1)<br />
Abmessungen mm<br />
Kühlleistung bei<br />
T w = 10°C/T u = 32°C<br />
T w = 18°C/T u = 32°C<br />
B<br />
H<br />
T<br />
602<br />
1050<br />
645<br />
4,8 kW/5,2 kW/5,2 kW<br />
6,0 kW/6,6 kW/6,6 kW<br />
Approbationen,<br />
siehe Seite 288.<br />
Prinzipschema,<br />
siehe Seite 258.<br />
Pumpenkennlinien,<br />
siehe Seite 258.<br />
Weitere Optionen,<br />
siehe Seite 256.<br />
Leistungsaufnahme<br />
4,3 kW/5,1 kW/5,1 kW<br />
Bemessungsstrom max.<br />
8 A/9,7 A/8 A<br />
Kältemittel<br />
R134a<br />
Anzahl Kältekreise 1<br />
Temperaturbereich<br />
Umgebung +15°C bis +43°C<br />
Flüssigkeitsmedien +10°C bis +25°C<br />
Pumpenleistung<br />
siehe Kennlinie<br />
Tank<br />
aus Kunststoff PP<br />
Tankinhalt<br />
30 l<br />
Wasseranschlüsse<br />
3<br />
/ 4˝ IG<br />
Gewicht<br />
125 kg<br />
Farbe RAL 7035<br />
Schutzart (Elektrik) IP 44<br />
Luftleistung der Ventilatoren 2200/2500 m 3 /h<br />
Temperaturregelung<br />
Microcontroller-Regelung (werkseitige Einstellung +18°C)<br />
Zubehör VE Seite<br />
Metallfilter 1 St. 3286.520 190<br />
1) Mehrspannungsfähig ohne Umverdrahtung.<br />
Sonderspannungen und technische Änderungen auf Anfrage möglich.<br />
Technische Änderungen vorbehalten.<br />
Luft/Wasser-Wärmetauscher ab Seite 102 Überströmventil Seite 194 Kühlmedium Seite 194 Doppel-Lenkrollen HB 32, Seite 907<br />
120 <strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong>
Rückkühlanlagen für Wasser<br />
Power Fluid Cooler, Kühlleistung 7,5 kW<br />
H<br />
B<br />
T<br />
Schnell-<br />
Lieferprogramm<br />
Technische Ausführung:<br />
● Gehäuseausführung in<br />
modernem Industriedesign.<br />
● Kompakter und modularer<br />
Aufbau der kältetechnischen<br />
Komponenten.<br />
● Mit RiNano-Beschichtung.<br />
● Sammelstörmeldung mit<br />
potentialfreiem Kontakt.<br />
● Platz sparende und kompakte<br />
Bauweise.<br />
Optionen:<br />
1. Strömungswächter<br />
2. Strömungswächter<br />
+ Pumpe (4 bar Edelstahl)<br />
3. Automatisches Bypassventil<br />
4. Automatisches Bypassventil<br />
+ Pumpe (4 bar Edelstahl)<br />
5. Heißgasbypass<br />
6. Strömungswächter<br />
+ Pumpe (4 bar Edelstahl)<br />
+ Heißgasbypass<br />
Lieferumfang:<br />
Rückkühlanlage anschlussfertig<br />
verdrahtet, mit mehrsprachiger<br />
Dokumentation, inkl. Funktionsschema<br />
und Schaltplänen.<br />
Best.-Nr. SK 3234.090<br />
Bemessungsbetriebsspannung Volt, Hz 400, 3~, 50<br />
Abmessungen mm<br />
Kühlleistung bei<br />
T w = 10°C/T u = 32°C<br />
T w = 18°C/T u = 32°C<br />
B<br />
H<br />
T<br />
595<br />
1305<br />
800<br />
5,2 kW<br />
7,5 kW<br />
Approbationen,<br />
siehe Seite 288.<br />
Prinzipschema,<br />
siehe Seite 258.<br />
Pumpenkennlinien,<br />
siehe Seite 258.<br />
Rückkühlanlagen für Wasser<br />
Leistungsaufnahme<br />
3,8 kW<br />
Bemessungsstrom max.<br />
7 A<br />
Kältemittel<br />
R134a<br />
Anzahl Kältekreise 1<br />
Temperaturbereich<br />
Umgebung +15°C bis +43°C<br />
Flüssigkeitsmedien +10°C bis +25°C<br />
Pumpenleistung<br />
siehe Kennlinie<br />
Tank<br />
aus Kunststoff<br />
Tankinhalt<br />
57 l<br />
Wasseranschlüsse<br />
1˝ IG<br />
Gewicht (leer)<br />
147 kg<br />
Farbe RAL 7035<br />
Schutzart (Elektrik) IP 44<br />
Luftleistung der Ventilatoren 3140 m 3 /h<br />
Temperaturregelung<br />
Microcontroller-Regelung (werkseitige Einstellung +18°C)<br />
Zubehör<br />
VE<br />
Metallfilter 1 St. auf Anfrage<br />
Technische Änderungen vorbehalten.<br />
Luft/Wasser-Wärmetauscher ab Seite 102 Überströmventil Seite 194 Kühlmedium Seite 194<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
121
Rückkühlanlagen für Wasser<br />
Power Fluid Cooler, Kühlleistung 10 bis 59 kW<br />
H<br />
T<br />
B<br />
Schnell-<br />
Lieferprogramm<br />
Rückkühlanlagen für Wasser<br />
Technische Ausführung:<br />
● Gehäuseausführung in<br />
modernem Industriedesign.<br />
● Kompakter und modularer<br />
Aufbau der kältetechnischen<br />
Komponenten.<br />
● Mit RiNano-Beschichtung.<br />
● Sammelstörmeldung mit<br />
potentialfreiem Kontakt.<br />
● Platz sparende und kompakte<br />
Bauweise.<br />
Optionen bei SK 3234.100/.110/<br />
.120/.130/.140/.150<br />
1. Strömungswächter<br />
2. Strömungswächter<br />
+ Pumpe (4 bar Edelstahl)<br />
3. Automatisches Bypassventil<br />
4. Automatisches Bypassventil<br />
+ Pumpe (4 bar Edelstahl)<br />
5. Heißgasbypass<br />
6. Strömungswächter<br />
+ Pumpe (4 bar Edelstahl)<br />
+ Heißgasbypass<br />
Optionen bei<br />
SK 3234.160/.170/.180/.190<br />
1. Automatisches Bypassventil<br />
+ Pumpe (4 bar Edelstahl)<br />
2. Druckgeschlossener Tank<br />
+ Pumpe (4 bar Edelstahl)<br />
+ Automatisches Bypassventil<br />
3. Druckgeschlossener Tank<br />
Lieferumfang:<br />
Rückkühlanlage anschlussfertig<br />
verdrahtet, mit mehrsprachiger<br />
Dokumentation, inkl. Funktionsschema<br />
und Schaltplänen.<br />
Approbationen,<br />
siehe Seite 288.<br />
Prinzipschema,<br />
siehe Seite 258.<br />
Pumpenkennlinien,<br />
siehe Seite 258.<br />
Best.-Nr. SK 3234.100 3234.110 3234.120 3234.130 3234.140 3234.150 3234.160 3234.170 3234.180 3234.190<br />
Bemessungsbetriebsspannung<br />
400, 3~, 50<br />
Volt, Hz<br />
Abmessungen mm<br />
Kühlleistung bei<br />
T w = 10°C/T u = 32°C<br />
T w = 18°C/T u = 32°C<br />
B<br />
H<br />
T<br />
655<br />
1280<br />
1160<br />
7 kW<br />
10 kW<br />
10 kW<br />
14 kW<br />
11 kW<br />
16 kW<br />
755<br />
1280<br />
1360<br />
13 kW<br />
19 kW<br />
15 kW<br />
21 kW<br />
18 kW<br />
25 kW<br />
855<br />
1500<br />
1560<br />
23 kW<br />
32 kW<br />
25 kW<br />
36 kW<br />
1040<br />
1700<br />
2000<br />
33 kW<br />
47 kW<br />
41 kW<br />
59 kW<br />
Leistungsaufnahme 3,8 kW 4,8 kW 5,3 kW 6,4 kW 7,1 kW 8,1 kW 15,9 kW 17,6 kW 15,0 kW 21,0 kW<br />
Bemessungsstrom max. 10,6 A 13,1 A 14,1 A 16,2 A 18,2 A 19,7 A 24,4 A 26,9 A 28,0 A 36,0 A<br />
Kältemittel<br />
R407C<br />
Anzahl Kältekreise 1<br />
Temperaturbereich<br />
Umgebung +15°C bis +43°C<br />
Flüssigkeitsmedien +10°C bis +25°C<br />
Pumpenleistung<br />
siehe Kennlinie<br />
Tank aus Kunststoff aus Edelstahl<br />
Tankinhalt 60 l 100 l 150 l 220 l<br />
Wasseranschlüsse 1˝ IG 1 1 / 4˝ IG 1 1 / 2˝ IG<br />
Gewicht (leer) 215 kg 225 kg 235 kg 240 kg 250 kg 260 kg 280 kg 300 kg 460 kg 490 kg<br />
Farbe RAL 7035<br />
Schutzart (Elektrik) IP 54<br />
Luftleistung der Ventilatoren 6280 m 3 /h 10880 m 3 /h 18000 m 3 /h 32000 m 3 /h<br />
Temperaturregelung<br />
Microcontroller-Regelung (werkseitige Einstellung +18°C)<br />
Zubehör<br />
VE<br />
Metallfilter 1 St. auf Anfrage<br />
Technische Änderungen vorbehalten.<br />
Luft/Wasser-Wärmetauscher ab Seite 102 Überströmventil Seite 194 Kühlmedium Seite 194<br />
122 <strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong>
Rückkühlanlagen für Wasser<br />
im Standgehäuse, Kühlleistung 2,1 bis 7,7 kW<br />
H<br />
B<br />
T<br />
Technische Ausführung:<br />
● Robuster Industriestandard in<br />
3 Gehäusegrößen.<br />
● Identisches Basisgehäuse für<br />
die Öl- und Wasser-Rückkühlanlagen.<br />
● Reserveplatzvolumen für die<br />
Integration von Sonderausrüstungen.<br />
● Variable Luftführung über die<br />
linke oder rechte Seitenwand<br />
möglich.<br />
● Potenzialfreier Kontakt für<br />
Sammelstörmeldung.<br />
● Niveauwächter/Schwimmerschalter.<br />
● Rohrschlangenverdampfer im<br />
Tank.<br />
Lieferumfang:<br />
Rückkühlanlage anschlussfertig<br />
verdrahtet, mit mehrsprachiger<br />
Dokumentation, inkl. Funktionsschema<br />
und Schaltplänen.<br />
Hinweis:<br />
Abbildung zeigt Geräte mit<br />
kundenspezifischen Optionen.<br />
Zubehör:<br />
Metallfiltermatten, Rollen und<br />
Bypassventil auf Anfrage.<br />
Approbationen,<br />
siehe Seite 288.<br />
Prinzipschema,<br />
siehe Seite 260.<br />
Pumpenkennlinien,<br />
siehe Seite 260.<br />
Optionen,<br />
siehe Seite 256.<br />
Best.-Nr. SK 3336.100 3336.200 3336.300 3336.500 3336.600 3336.650<br />
Bemessungsbetriebsspannung Volt, Hz 400, 3~, 50<br />
Abmessungen mm<br />
Kühlleistung bei<br />
T w = 10°C/T u = 32°C<br />
T w = 18°C/T u = 32°C<br />
B<br />
H<br />
T<br />
470<br />
725<br />
540<br />
1,7 kW<br />
2,1 kW<br />
485<br />
965<br />
650<br />
2,1 kW<br />
2,6 kW<br />
2,3 kW<br />
3,4 kW<br />
595<br />
1180<br />
800<br />
3,6 kW<br />
5,0 kW<br />
4,8 kW<br />
6,2 kW<br />
5,2 kW<br />
7,7 kW<br />
Rückkühlanlagen für Wasser<br />
Leistungsaufnahme 1,5 kW 1,7 kW 2,3 kW 2,9 kW 3,7 kW 3,9 kW<br />
Bemessungsstrom max. 3,4 A 3,0 A 4,2 A 5,5 A 6,2 A 7,3 A<br />
Kältemittel<br />
R134a<br />
Anzahl Kältekreise 1<br />
Temperaturbereich<br />
Umgebung +15°C bis +43°C<br />
Flüssigkeitsmedien +10°C bis +25°C<br />
Pumpenleistung<br />
siehe Kennlinie<br />
Tank aus Edelstahl 1.4301 (AISI 304)<br />
Tankinhalt 17 l 33 l 57 l<br />
Wasseranschlüsse 3<br />
/ 4˝ IG 1˝ IG<br />
Gewicht 75 kg 97 kg 99 kg 141 kg 143 kg 147 kg<br />
Farbe RAL 7035<br />
Schutzart (Elektrik) IP 54<br />
Luftleistung der Ventilatoren 700 m 3 /h 1250 m 3 /h 1785 m 3 /h 3140 m 3 /h<br />
Temperaturregelung<br />
Elektronische Regelung mit digitaler Anzeige (werkseitige Einstellung +18°C)<br />
Lieferzeit auf Anfrage.<br />
Sonderspannungen, andere Frequenzen und technische Änderungen auf Anfrage möglich.<br />
Technische Änderungen vorbehalten.<br />
Luft/Wasser-Wärmetauscher ab Seite 102 Überströmventil Seite 194 Kühlmedium Seite 194<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
123
Rückkühlanlagen für Wasser<br />
im Standgehäuse, Kühlleistung 10 bis 36 kW<br />
H<br />
T<br />
B<br />
Rückkühlanlagen für Wasser<br />
Technische Ausführung:<br />
● Robustes Industriegehäuse in<br />
2 Gehäusegrößen.<br />
● Identisches Basisgehäuse für<br />
Öl- und Wasser-Rückkühlanlagen.<br />
● Integration von anwendungsspezifischen<br />
Sonderausstattungen<br />
auf Anfrage möglich.<br />
● Variable Luftführung über<br />
linke oder rechte Seitenwand<br />
möglich.<br />
● Optimale Servicezugänglichkeit<br />
durch Abnahme der<br />
Seitenwand.<br />
● Potenzialfreier Kontakt für<br />
Sammelstörmeldung.<br />
● Strömungswächter.<br />
Lieferumfang:<br />
Rückkühlanlage anschlussfertig<br />
verdrahtet, mit mehrsprachiger<br />
Dokumentation, inkl. Funktionsschema<br />
und Schaltplänen.<br />
Hinweis:<br />
Abbildung zeigt Geräte mit<br />
kundenspezifischen Optionen.<br />
Zubehör:<br />
Metallfiltermatten, Rollen und<br />
Bypassventil auf Anfrage.<br />
Approbationen,<br />
siehe Seite 288.<br />
Prinzipschema,<br />
siehe Seite 260.<br />
Pumpenkennlinien,<br />
siehe Seite 260.<br />
Optionen,<br />
siehe Seite 256.<br />
Best.-Nr. SK 3336.700 3336.710 3336.720 3336.730 3336.740 3336.750 3339.100 3339.200<br />
Bemessungsbetriebsspannung<br />
400, 3~, 50/460, 3~, 60<br />
Volt, Hz<br />
Abmessungen mm<br />
Kühlleistung bei<br />
T w = 10°C/T u = 32°C<br />
T w = 18°C/T u = 32°C<br />
B<br />
H<br />
T<br />
615<br />
1178<br />
1160<br />
8,3/10,4 kW<br />
10,0/12,6 kW<br />
11,9/15,5<br />
14,4/18,7<br />
13,5/16,6<br />
16,3/20,1<br />
715<br />
1178<br />
1360<br />
15,0/18,1<br />
18,5/22,4<br />
17,0/20,7<br />
20,9/25,4<br />
20,6/26,4<br />
25,2/32,3<br />
815<br />
1400<br />
1560<br />
26,2/31,4<br />
32,0/38,4<br />
29,6/35,5<br />
36,2/43,5<br />
Leistungsaufnahme 3,8 kW 4,8 kW 5,3 kW 6,4 kW 7,1 kW 13,1 kW 18,3 kW 18,6 kW<br />
Bemessungsstrom max. 10,6 A 13,1 A 14,1 A 16,2 A 18,2 A 23,7 A 29,2 A 30,7 A<br />
Kältemittel<br />
R407C<br />
Anzahl Kältekreise 1<br />
Temperaturbereich<br />
Umgebung +15°C bis +43°C 1)<br />
Flüssigkeitsmedien +10°C bis +25°C<br />
Pumpenleistung<br />
siehe Kennlinie<br />
Tank aus Edelstahl 1.4301 (AISI 304)<br />
Tankinhalt 60 l 100 l 150 l<br />
Wasseranschlüsse 1˝ IG 1 1 / 4˝ IG<br />
Gewicht 215 kg 225 kg 235 kg 240 kg 250 kg 260 kg 260 kg 300 kg<br />
Farbe RAL 7035<br />
Schutzart (Elektrik) IP 54 IP 54<br />
Luftleistung der Ventilatoren 6280 m 3 /h 10880 m 3 /h 16000 m 3 /h<br />
Temperaturregelung<br />
Elektronische Regelung mit digitaler Anzeige (werkseitige Einstellung +18°C)<br />
1)<br />
SK 3336.720 und SK 3336.750 +15°C bis +40°C.<br />
Lieferzeit auf Anfrage.<br />
Sonderspannungen und technische Änderungen auf Anfrage möglich.<br />
Technische Änderungen vorbehalten.<br />
Luft/Wasser-Wärmetauscher ab Seite 102 Überströmventil Seite 194 Kühlmedium Seite 194<br />
124 <strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong>
Rückkühlanlagen für Wasser<br />
Power Fluid Cooler, Kühlleistung 68 bis 209 kW<br />
H<br />
T<br />
B<br />
Technische Ausführung:<br />
● Kompakte Bauweise mit<br />
Bedienelementen in der Frontseite<br />
und Luftansaugung über<br />
beide Seitenwände, Luftaustritt<br />
nach oben.<br />
● Offenes <strong>System</strong>.<br />
● Digitalregler zur Temperaturregelung<br />
mit Ist- und Sollwertanzeige.<br />
● Strömungswächter.<br />
Optionen:<br />
1. Automatisches Bypassventil<br />
+ Pumpe (4 bar Edelstahl)<br />
2. Druckgeschlossener Tank<br />
+ Pumpe (4 bar Edelstahl)<br />
+ Automatisches Bypassventil<br />
3. Druckgeschlossener Tank<br />
Lieferumfang:<br />
Rückkühlanlage anschlussfertig<br />
verdrahtet, mit mehrsprachiger<br />
Dokumentation, inkl. Funktionsschema<br />
und Schaltplänen.<br />
Approbationen,<br />
siehe Seite 289.<br />
Prinzipschema,<br />
siehe Seite 258.<br />
Pumpenkennlinien,<br />
siehe Seite 258.<br />
Best.-Nr. SK 3234.200 3234.210 3234.220 3234.230 3234.240 3234.250 3234.260 3234.270 3234.280<br />
Bemessungsbetriebsspannung<br />
Volt, Hz<br />
400, 3~, 50<br />
Abmessungen mm<br />
Kühlleistung bei<br />
T w = 10°C/T u = 32°C<br />
T w = 18°C/T u = 32°C<br />
B<br />
H<br />
T<br />
1100<br />
1606<br />
2450<br />
48 kW<br />
68 kW<br />
1100<br />
1606<br />
2450<br />
55 kW<br />
79 kW<br />
1100<br />
1606<br />
2450<br />
63 kW<br />
90 kW<br />
1100<br />
1606<br />
2950<br />
71 kW<br />
101 kW<br />
1100<br />
1875<br />
2950<br />
87 kW<br />
124 kW<br />
1100<br />
1875<br />
2950<br />
95 kW<br />
135 kW<br />
1100<br />
1875<br />
2950<br />
111 kW<br />
158 kW<br />
1100<br />
1875<br />
2950<br />
123 kW<br />
175 kW<br />
1100<br />
1875<br />
3950<br />
146 kW<br />
209 kW<br />
Rückkühlanlagen für Wasser<br />
Leistungsaufnahme 20,5 kW 24,0 kW 27,0 kW 28,0 kW 38,5 kW 41,2 kW 50,0 kW 55,8 kW 66,0 kW<br />
Bemessungsstrom max. 40,0 A 46,0 A 50,0 A 77,0 A 66,5 A 71,9 A 88,4 A 99,7 A 112,3 A<br />
Kältemittel<br />
R410A<br />
Anzahl Kältekreise 2<br />
Temperaturbereich<br />
Umgebung –20°C bis +43°C<br />
Flüssigkeitsmedien +10°C bis +25°C<br />
Pumpenleistung<br />
siehe Kennlinie<br />
Tank aus Edelstahl 1.4301 (AISI 304)<br />
Tankinhalt 300 l 500 l<br />
Wasseranschlüsse<br />
2 1 / 2˝ IG<br />
Gewicht (leer) 790 kg 820 kg 835 kg 920 kg 1115 kg 1140 kg 1215 kg 1305 kg 1485 kg<br />
Farbe RAL 9002<br />
Schutzart (Elektrik) IP 54<br />
Luftleistung der Ventilatoren 13720 m 3 /h 20450 m 3 /h 27300 m 3 /h 35500 m 3 /h 60900 m 3 /h<br />
Temperaturregelung<br />
Microcontroller-Regelung<br />
Technische Änderungen vorbehalten.<br />
Luft/Wasser-Wärmetauscher ab Seite 102 Kühlmedium Seite 194<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
125
Rückkühlanlagen für Wasser<br />
Power Fluid Cooler, Kühlleistung 271 bis 502 kW<br />
H<br />
T<br />
B<br />
Rückkühlanlagen für Wasser<br />
Technische Ausführung:<br />
● Kompakte Bauweise mit<br />
Bedienelementen in der Frontseite<br />
und Luftansaugung über<br />
beide Seitenwände, Luftaustritt<br />
nach oben.<br />
● Druckgeschlossenes <strong>System</strong>.<br />
● Digitalregler zur Temperaturregelung<br />
mit Ist- und Sollwertanzeige.<br />
● Strömungswächter.<br />
Optionen:<br />
Automatisches Bypassventil<br />
+ Pumpe (4 bar Edelstahl)<br />
Lieferumfang:<br />
Rückkühlanlage anschlussfertig<br />
verdrahtet, mit mehrsprachiger<br />
Dokumentation, inkl. Funktionsschema<br />
und Schaltplänen.<br />
Approbationen,<br />
siehe Seite 289.<br />
Prinzipschema,<br />
siehe Seite 258.<br />
Pumpenkennlinien,<br />
siehe Seite 258.<br />
Best.-Nr. SK 3234.290 3234.300 3234.310 3234.320 3234.330 3234.340<br />
Bemessungsbetriebsspannung<br />
Volt, Hz<br />
400, 3~, 50<br />
Abmessungen mm<br />
Kühlleistung bei<br />
T w = 10°C/T u = 32°C<br />
T w = 18°C/T u = 32°C<br />
B<br />
H<br />
T<br />
2200<br />
2450<br />
3400<br />
190 kW<br />
271 kW<br />
214 kW<br />
305 kW<br />
237 kW<br />
339 kW<br />
2200<br />
2450<br />
4250<br />
284 kW<br />
406 kW<br />
316 kW<br />
452 kW<br />
351 kW<br />
502 kW<br />
Leistungsaufnahme 80 kW 88 kW 96 kW 120 kW 132 kW 144 kW<br />
Bemessungsstrom max. 200 A 219 A 237 A 300 A 328 A 355 A<br />
Kältemittel<br />
R410A<br />
Anzahl Kältekreise 2<br />
Temperaturbereich<br />
Umgebung –20°C bis +43°C<br />
Flüssigkeitsmedien +10°C bis +25°C<br />
Pumpenleistung<br />
siehe Kennlinie<br />
Tank<br />
aus Stahl<br />
Tankinhalt<br />
700 l<br />
Wasseranschlüsse 3˝ IG 4˝ IG<br />
Gewicht (leer) 2650 kg 2740 kg 2780 kg 3400 kg 3500 kg 3600 kg<br />
Farbe RAL 9002<br />
Schutzart (Elektrik) IP 54<br />
Luftleistung der Ventilatoren 83000 m 3 /h 78000 m 3 /h 76000 m 3 /h 112000 m 3 /h 111500 m 3 /h 111000 m 3 /h<br />
Temperaturregelung<br />
Microcontroller-Regelung<br />
Technische Änderungen vorbehalten.<br />
Luft/Wasser-Wärmetauscher ab Seite 102 Kühlmedium Seite 194<br />
126 <strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong>
Rückkühlanlagen für Wasser<br />
im TS 8 Topschrank-<strong>System</strong>, Kühlleistung 6/7,5 kW<br />
100<br />
H<br />
B<br />
T<br />
Technische Ausführung:<br />
● Kompakte Bauweise mit<br />
Bedienelementen in der Frontseite<br />
und Luftansaugung über<br />
die Rückseite.<br />
● Anreihbarkeit bei der Aufstellung<br />
möglich.<br />
● Sonderausstattung und<br />
Optionen auf Anfrage.<br />
● Schwimmerschalter als<br />
Trockenlaufschutz.<br />
● Potenzialfreie Sammelstörmeldung.<br />
● Ausstattung mit Grundfos-<br />
Pumpen und Siemens-Komponenten.<br />
● Servicezugänglichkeit von<br />
allen Seiten.<br />
Lieferumfang:<br />
Rückkühlanlage anschlussfertig<br />
verdrahtet, mit mehrsprachiger<br />
Dokumentation, inkl. Funktionsschema<br />
und Schaltplänen.<br />
Hinweis:<br />
Abbildung zeigt Geräte mit<br />
kundenspezifischen Optionen.<br />
Zubehör:<br />
Metallfiltermatte und Bypassventil<br />
auf Anfrage.<br />
Best.-Nr. SK 3335.060 3335.075<br />
Bemessungsbetriebsspannung Volt, Hz 400, 3~, 50<br />
Abmessungen mm<br />
B<br />
H<br />
T<br />
600<br />
2150<br />
600<br />
Sockelhöhe mm 100<br />
Kühlleistung bei<br />
T w = 10°C/T u = 32°C<br />
T w = 18°C/T u = 32°C<br />
4,8 kW<br />
6,0 kW<br />
6,0 kW<br />
7,5 kW<br />
Approbationen,<br />
siehe Seite 289.<br />
Detailzeichnung,<br />
siehe Seite 263.<br />
Prinzipschema,<br />
siehe Seite 263.<br />
Pumpenkennlinien,<br />
siehe Seite 263.<br />
Optionen,<br />
siehe Seite 256.<br />
Rückkühlanlagen für Wasser<br />
Leistungsaufnahme 2,4 kW 2,5 kW<br />
Bemessungsstrom max. 8,0 A 8,5 A<br />
Kältemittel<br />
R407C<br />
Anzahl Kältekreise 1<br />
Temperaturbereich<br />
Umgebung +10°C bis +43°C<br />
Flüssigkeitsmedien +10°C bis +30°C<br />
Pumpenleistung<br />
siehe Kennlinie<br />
Tank<br />
aus Kunststoff PP<br />
Tankinhalt<br />
105 l<br />
Wasseranschlüsse<br />
3<br />
/ 4˝ AG<br />
Gewicht 180 kg 190 kg<br />
Farbe RAL 7035<br />
Schutzart (Elektrik) IP 54<br />
Luftleistung der Ventilatoren 4000 m 3 /h<br />
Temperaturregelung<br />
Elektronische Regelung mit digitaler Anzeige, Einstellbereich +10°C bis +30°C<br />
(werkseitige Einstellung +18°C)<br />
Lieferzeit auf Anfrage.<br />
Sonderspannungen, andere Frequenzen und Kältemittel sowie technische Änderungen auf Anfrage möglich.<br />
Technische Änderungen vorbehalten.<br />
Luft/Wasser-Wärmetauscher ab Seite 102 TS 8 Verschluss-<strong>System</strong>e HB 32, ab Seite 947 TS 8 Anreihtechnik HB 32, ab Seite 138<br />
Überströmventil Seite 194 Kühlmedium Seite 194<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
127
Rückkühlanlagen für Wasser<br />
im TS 8 Topschrank-<strong>System</strong>, Kühlleistung 10/25 kW<br />
100<br />
100<br />
H<br />
H<br />
B<br />
T<br />
B<br />
T<br />
Rückkühlanlagen für Wasser<br />
Technische Ausführung:<br />
● Kompakte Bauweise mit<br />
Bedienelementen in der Frontseite<br />
und Luftansaugung über<br />
die Rückseite.<br />
● Anreihbarkeit bei der Aufstellung<br />
möglich.<br />
● Sonderausstattung und<br />
Optionen auf Anfrage.<br />
● Schwimmerschalter als<br />
Trockenlaufschutz.<br />
● Potenzialfreie Sammelstörmeldung.<br />
● Magnetventil im Kältekreis.<br />
● Ausstattung mit Grundfos-<br />
Pumpen und Siemens-Komponenten.<br />
● Servicezugänglichkeit von<br />
allen Seiten.<br />
Lieferumfang:<br />
Rückkühlanlage anschlussfertig<br />
verdrahtet, mit mehrsprachiger<br />
Dokumentation, inkl. Funktionsschema<br />
und Schaltplänen.<br />
Hinweis:<br />
Abbildung zeigt Geräte mit<br />
kundenspezifischen Optionen.<br />
Zubehör:<br />
Metallfiltermatte und Bypassventil<br />
auf Anfrage.<br />
Approbationen,<br />
siehe Seite 289.<br />
Prinzipschema,<br />
siehe Seite 263.<br />
Pumpenkennlinien,<br />
siehe Seite 263.<br />
Optionen,<br />
siehe Seite 256.<br />
Best.-Nr. SK 3335.100 3335.120 3335.150 3335.200 3335.250<br />
Bemessungsbetriebsspannung Volt, Hz 400, 3~, 50<br />
Abmessungen mm<br />
B<br />
H<br />
T<br />
800<br />
2150<br />
600<br />
Sockelhöhe mm 100<br />
Kühlleistung bei<br />
T w = 10°C/T u = 32°C<br />
T w = 18°C/T u = 32°C<br />
8,0 kW<br />
10,0 kW<br />
10,0 kW<br />
12,0 kW<br />
11,5 kW<br />
15,0 kW<br />
1200<br />
2150<br />
600<br />
17,0 kW<br />
20,0 kW<br />
22,0 kW<br />
25,0 kW<br />
Leistungsaufnahme 4,0 kW 4,8 kW 5,8 kW 8,0 kW 9,0 kW<br />
Bemessungsstrom max. 12,0 A 14,0 A 17,0 A 20,0 A 22,0 A<br />
Kältemittel<br />
R407C<br />
Anzahl Kältekreise 1<br />
Temperaturbereich<br />
Umgebung +15°C bis +43°C<br />
Flüssigkeitsmedien +10°C bis +25°C<br />
Pumpenleistung<br />
siehe Kennlinie<br />
Tank<br />
aus Kunststoff PP<br />
Tankinhalt 120 l 240 l<br />
Wasseranschlüsse 3<br />
/ 4˝ AG 1˝ AG<br />
Gewicht 250 kg 270 kg 380 kg 530 kg 560 kg<br />
Farbe RAL 7035<br />
Schutzart (Elektrik) IP 54<br />
Luftleistung der Ventilatoren 6000 m 3 /h 8000 m 3 /h<br />
Temperaturregelung<br />
Elektronische Regelung mit digitaler Anzeige (werkseitige Einstellung +18°C)<br />
Lieferzeit auf Anfrage.<br />
Sonderspannungen, andere Frequenzen und technische Änderungen auf Anfrage möglich.<br />
Technische Änderungen vorbehalten.<br />
Luft/Wasser-Wärmetauscher ab Seite 102 TS 8 Verschluss-<strong>System</strong>e HB 32, ab Seite 947 TS 8 Anreihtechnik HB 32, ab Seite 138<br />
Überströmventil Seite 194 Kühlmedium Seite 194<br />
128 <strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong>
Rückkühlanlagen für Wasser<br />
Mini, für Wandanbau, Kühlleistung 1/2,5/4 kW<br />
H<br />
H<br />
B<br />
B<br />
T<br />
T<br />
Technische Ausführung:<br />
● Kompakter und modularer<br />
Aufbau der kältetechnischen<br />
Komponenten mit integriertem<br />
Wassertank.<br />
● Mit RiNano-Beschichtung<br />
● Anwendungsspezifische Sonderausstattungen<br />
auf Anfrage.<br />
● Offenes <strong>System</strong> mit Tank.<br />
Lieferumfang:<br />
Rückkühlanlage anschlussfertig<br />
verdrahtet, mit mehrsprachiger<br />
Dokumentation, inkl. Funktionsschema<br />
und Schaltplänen.<br />
Approbationen,<br />
siehe Seite 289.<br />
Prinzipschema,<br />
siehe Seite 264.<br />
Pumpenkennlinien,<br />
siehe Seite 264.<br />
Weitere Optionen,<br />
siehe Seite 256.<br />
Best.-Nr. SK 3360.100 3360.250 3360.470<br />
Bemessungsbetriebsspannung Volt, Hz 400, 3~, 50/60/460, 3~, 60 1)<br />
Abmessungen mm<br />
Kühlleistung bei<br />
T w = 10°C/T u = 32°C<br />
T w = 18°C/T u = 32°C<br />
B<br />
H<br />
T<br />
400<br />
950<br />
310<br />
0,8 W/0,9 kW<br />
1,0 kW/1,1 kW<br />
400<br />
1580<br />
290<br />
2,1 kW/2,3 kW<br />
2,5 kW/2,8 kW<br />
500<br />
1580<br />
390<br />
3,3 kW/3,7 kW<br />
4,0 kW/4,5 kW<br />
Rückkühlanlagen für Wasser<br />
Leistungsaufnahme 0,7 kW/0,76 kW 1,55 kW/2,0 kW 1,85 kW/2,74 kW<br />
Bemessungsstrom max. 2,7 A/3,0 A 3,7 A/3,8 A 4,6 A/5,2 A<br />
Kältemittel<br />
R134a<br />
Anzahl Kältekreise 1<br />
Temperaturbereich<br />
Umgebung +15°C bis +43°C<br />
Flüssigkeitsmedien +10°C bis +25°C<br />
Pumpenleistung<br />
siehe Kennlinie<br />
Tank<br />
aus Kunststoff<br />
Tankinhalt 5 l 10 l 15 l<br />
Wasseranschlüsse Schnellkupplung (Gegenstück im Zubehörbeutel) 3<br />
/ 4˝ IG<br />
Gewicht 47 kg 78 kg 103 kg<br />
Farbe RAL 7035<br />
Schutzart (Elektrik) IP 44<br />
Luftleistung der Ventilatoren 500 m 3 /h 710 m 3 /h 2000 m 3 /h<br />
Temperaturregelung<br />
Microcontroller-Regelung (werkseitige Einstellung +18°C)<br />
Zubehör VE Seite<br />
Filtermatte 1 St. 3286.400 189<br />
Metallfiltermatte 1 St. 3286.410 190<br />
1) Mehrspannungsfähig ohne Umverdrahtung.<br />
Sonderspannungen und technische Änderungen auf Anfrage möglich.<br />
Technische Änderungen vorbehalten.<br />
Luft/Wasser-Wärmetauscher ab Seite 102 Überströmventil Seite 194 Kühlmedium Seite 194<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
129
Rückkühlanlagen für Öl<br />
im Standgehäuse, Kühlleistung 2,5 bis 8 kW<br />
H<br />
B<br />
T<br />
Rückkühlanlagen für Öl<br />
Technische Ausführung:<br />
● Robuster Industriestandard in<br />
2 Gehäusegrößen.<br />
● Identisches Basisgehäuse für<br />
die Öl- und Wasser-Rückkühlanlagen.<br />
● Variable Luftführung über die<br />
linke oder rechte Seitenwand<br />
möglich.<br />
● Hochleistungs-Zahnradpumpe.<br />
● Potenzialfreier Kontakt für<br />
Sammelstörmeldung.<br />
● Integration von anwendungsspezifischen<br />
Sonderausstattungen<br />
auf Anfrage möglich.<br />
Lieferumfang:<br />
Rückkühlanlage anschlussfertig<br />
verdrahtet, mit mehrsprachiger<br />
Dokumentation, inkl. Funktionsschema<br />
und Schaltplänen.<br />
Hinweis:<br />
Abbildung zeigt Geräte mit<br />
kundenspezifischen Optionen.<br />
Zubehör:<br />
Metallfiltermatten und Rollen auf<br />
Anfrage.<br />
Approbationen,<br />
siehe Seite 290.<br />
Prinzipschema,<br />
siehe Seite 265.<br />
Optionen,<br />
siehe Seite 256.<br />
Best.-Nr. SK 3337.200 3337.300 3337.500 3337.600 3337.650<br />
Bemessungsbetriebsspannung Volt, Hz 400, 3~, 50<br />
Abmessungen mm<br />
Kühlleistung bei Öl ISO VG 32<br />
T öl = 20°C<br />
T u = 32°C<br />
B<br />
H<br />
T<br />
485<br />
965<br />
650<br />
595<br />
1180<br />
800<br />
2,5 kW 3,4 kW 5,2 kW 6,7 kW 8,0 kW<br />
Leistungsaufnahme 1,4 kW 1,9 kW 3,0 kW 3,9 kW 4,9 kW<br />
Bemessungsstrom max. 3,1 A 3,5 A 5,0 A 7,0 A 7,8 A<br />
Kältemittel<br />
R134a<br />
Anzahl Kältekreise 1<br />
Temperaturbereich<br />
Umgebung +15°C bis +43°C<br />
Flüssigkeitsmedien +15°C bis +25°C<br />
Pumpenleistung bei 10 bar 10 l/min 24 l/min<br />
Tank optional aus Edelstahl 1.4301 (AISI 304)<br />
Tankinhalt optional 33 l 57 l<br />
Anschlüsse 3<br />
/ 4˝ IG 1˝ IG<br />
Gewicht 103 kg 105 kg 148 kg 150 kg 154 kg<br />
Farbe RAL 7035<br />
Schutzart (Elektrik) IP 54<br />
Luftleistung der Ventilatoren 1250 m 3 /h 1785 m 3 /h 3140 m 3 /h<br />
Temperaturregelung<br />
Elektronische Regelung mit digitaler Anzeige (werkseitige Einstellung +20°C)<br />
Lieferzeit auf Anfrage.<br />
Sonderspannungen, andere Frequenzen und technische Änderungen auf Anfrage möglich.<br />
Technische Änderungen vorbehalten.<br />
^go Prinzipschema Seite 265<br />
130 <strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong>
Rückkühlanlagen für Öl<br />
im Standgehäuse, Kühlleistung 11 bis 26 kW<br />
H<br />
T<br />
B<br />
Technische Ausführung:<br />
● Robustes Industriegehäuse in<br />
2 Gehäusegrößen.<br />
● Identisches Basisgehäuse für<br />
Öl- und Wasser-Rückkühlanlagen.<br />
● Variable Luftführung über<br />
linke oder rechte Seitenwand<br />
möglich.<br />
● Optimale Servicezugänglichkeit<br />
durch Abnahme der<br />
Seitenwand.<br />
● Hochleistungs-Zahnradpumpe.<br />
● Potenzialfreier Kontakt für<br />
Sammelstörmeldung.<br />
● Integration von anwendungsspezifischen<br />
Sonderausstattungen<br />
auf Anfrage möglich.<br />
Lieferumfang:<br />
Rückkühlanlage anschlussfertig<br />
verdrahtet, mit mehrsprachiger<br />
Dokumentation, inkl. Funktionsschema<br />
und Schaltplänen.<br />
Hinweis:<br />
Abbildung zeigt Geräte mit<br />
kundenspezifischen Optionen.<br />
Zubehör:<br />
Metallfiltermatten und Rollen auf<br />
Anfrage.<br />
Approbationen,<br />
siehe Seite 290.<br />
Prinzipschema,<br />
siehe Seite 265.<br />
Optionen,<br />
siehe Seite 256.<br />
Rückkühlanlagen für Öl<br />
Best.-Nr. SK 3337.700 3337.710 3337.720 3337.730 3337.740 3337.750<br />
Bemessungsbetriebsspannung Volt, Hz 400, 3~, 50/460, 3~, 60<br />
Abmessungen mm<br />
Kühlleistung bei Öl ISO VG 32<br />
T Öl = 20°C<br />
T u = 32°C<br />
B<br />
H<br />
T<br />
615<br />
1178<br />
1160<br />
715<br />
1178<br />
1360<br />
11 kW 15,5 kW 17,2 kW 19,0 kW 22,0 kW 26,0 kW<br />
Leistungsaufnahme 5,3 kW 6,4 kW 7,1 kW 8,7 kW 9,6 kW 10,5 kW<br />
Bemessungsstrom max. 12,0 A 15,0 A 16,0 A 19,0 A 21,0 A 22,0 A<br />
Kältemittel<br />
R407C<br />
Anzahl Kältekreise 1<br />
Temperaturbereich<br />
Umgebung +15°C bis +43°C 1)<br />
Flüssigkeitsmedien +15°C bis +25°C<br />
Pumpenleistung bei 10 bar 45 l/min 68 l/min<br />
Tank optional aus Edelstahl 1.4301 (AISI 304)<br />
Tankinhalt optional 60 l 100 l<br />
Anschlüsse<br />
1˝ IG<br />
Gewicht 222 kg 232 kg 242 kg 248 kg 258 kg 268 kg<br />
Farbe RAL 7035<br />
Schutzart (Elektrik) IP 54<br />
Luftleistung der Ventilatoren 6280 m 3 /h 10880 m 3 /h<br />
Temperaturregelung<br />
Elektronische Regelung mit digitaler Anzeige (werkseitige Einstellung +20°C)<br />
1) SK 3337.720 und SK 3337.750 +15°C bis +40°C.<br />
Lieferzeit auf Anfrage.<br />
Sonderspannungen, andere Kältemittel und technische Änderungen auf Anfrage möglich.<br />
Technische Änderungen vorbehalten.<br />
Prinzipschema Seite 265<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
131
Eintauch-Rückkühlanlagen für Öl/Emulsion<br />
Kühlleistung 2,4 bis 5,6 kW<br />
T1<br />
B1<br />
H2<br />
H1<br />
B2<br />
T2<br />
Eintauch-Rückkühlanlagen für Öl/Emulsion<br />
Anwendung:<br />
Ideal zur Kühlung belasteter<br />
Kühlschmierstoffe wie z. B.<br />
Bohr-, Schneid- und Schleifölen<br />
in Ihren Bearbeitungsmaschinen.<br />
Die Geräte werden auf den<br />
Ölbehälter bzw. Emulsionsbehälter<br />
gesetzt und tauchen in die<br />
Flüssigkeit ein.<br />
Technische Ausführung:<br />
● Zur Kühlung von Öl/Emulsion.<br />
● Robuster Industriestandard.<br />
● Schmutzunempfindlicher<br />
Flachverdampfer.<br />
● Bi-frequente Komponenten<br />
(50/60 Hz).<br />
Lieferumfang:<br />
Eintauch-Rückkühlanlage,<br />
anschlussfertig verdrahtet,<br />
Metallfilter, Kranösen, mit<br />
mehrsprachiger Dokumentation,<br />
inkl. Funktionsschema und<br />
Schaltplänen.<br />
Approbationen,<br />
siehe Seite 290.<br />
Prinzipschema,<br />
siehe Seite 265.<br />
Optionen,<br />
siehe Seite 257.<br />
Best.-Nr. SK für Öl 3338.020 3338.040 3338.060 3338.080<br />
Best.-Nr. SK für Emulsion 3338.500 3338.520 3338.540 3338.560<br />
Bemessungsbetriebsspannung Volt, Hz 400, 3~, 50/460, 3~, 60<br />
Kühlleistung bei<br />
T Öl/Em = 20°C/T u = 32°C 2,4 kW/2,7 kW 3,2 kW/3,6 kW 4,6 kW/5,2 kW 5,6 kW/6,3 kW<br />
Abmessungen mm<br />
Abmessungen Eintauchteil mm<br />
B1<br />
H1<br />
T1<br />
B2<br />
T2<br />
785<br />
1650<br />
785<br />
719<br />
719<br />
Eintauchtiefe mm H2 550<br />
Mediumstand min. bei Öl/Em mm 203/178 278/203<br />
Leistungsaufnahme<br />
Öl 1,6 kW/1,9 kW 1,8 kW/2,2 kW 2,4 kW/3,0 kW 2,6 kW/3,3 kW<br />
Em 1,8 kW/2,1 kW 2,0 kW/2,5 kW 2,6 kW/3,2 kW 2,8 kW/3,6 kW<br />
Bemessungsstrom max.<br />
Öl 3,5 A/3,7 A 3,8 A/4,0 A 5,5 A/5,9 A 5,6 A/5,8 A<br />
Em 3,8 A/4,0 A 4,1 A/4,3 A 5,9 A/6,3 A 6,0 A/6,3 A<br />
Kältemittel<br />
R134a<br />
Anzahl Kältekreise 1<br />
Temperaturbereich<br />
Umgebung +15°C bis +42°C<br />
Flüssigkeitsmedien +10°C bis +25°C<br />
Gewicht 133/130 kg 143/140 kg 158/155 kg 173/170 kg<br />
Farbe RAL 7035<br />
Schutzart (Elektrik) IP 54<br />
Luftleistung der Ventilatoren 1500/1560 m 3 /h 2200/2350 m 3 /h<br />
Temperaturregelung<br />
Elektronische Regelung mit digitaler Anzeige, Einstellbereich +10°C bis +25°C<br />
(werkseitige Einstellung +20°C)<br />
Lieferzeit auf Anfrage.<br />
Sonderspannungen auf Anfrage möglich. Technische Änderungen vorbehalten.<br />
Prinzipschema Seite 265<br />
132 <strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong>
Eintauch-Rückkühlanlagen für Öl/Emulsion<br />
Kühlleistung 8,5 bis 17,3 kW<br />
T1<br />
B1<br />
H2<br />
H1<br />
B2<br />
T2<br />
Anwendung:<br />
Ideal zur Kühlung belasteter<br />
Kühlschmierstoffe wie z. B.<br />
Bohr-, Schneid- und Schleifölen<br />
in Ihren Bearbeitungsmaschinen.<br />
Die Geräte werden auf den<br />
Ölbehälter bzw. Emulsionsbehälter<br />
gesetzt und tauchen in die<br />
Flüssigkeit ein.<br />
Technische Ausführung:<br />
● Zur Kühlung von Öl/Emulsion.<br />
● Robuster Industriestandard.<br />
● Schmutzunempfindlicher<br />
Flachverdampfer.<br />
● Bi-frequente Komponenten<br />
(50/60 Hz).<br />
Lieferumfang:<br />
Eintauch-Rückkühlanlage,<br />
anschlussfertig verdrahtet,<br />
Metallfilter, Kranösen, mit<br />
mehrsprachiger Dokumentation,<br />
inkl. Funktionsschema und<br />
Schaltplänen.<br />
Approbationen,<br />
siehe Seite 290.<br />
Prinzipschema,<br />
siehe Seite 265.<br />
Optionen,<br />
siehe Seite 257.<br />
Best.-Nr. SK für Öl 3338.100 3338.120 3338.140 3338.160 3338.180 3338.200<br />
Best.-Nr. SK für Emulsion 3338.580 3338.600 3338.620 3338.640 3338.660 3338.680<br />
Bemessungsbetriebsspannung Volt, Hz 400, 3~, 50/460, 3~, 60<br />
Kühlleistung bei<br />
T Öl = 20°C/T u = 32°C<br />
Abmessungen mm<br />
Abmessungen Eintauchteil mm<br />
B1<br />
H1<br />
T1<br />
B2<br />
T2<br />
8,5 kW/<br />
9,5 kW<br />
785<br />
1650<br />
785<br />
719<br />
719<br />
10,5 kW/<br />
11,8 kW<br />
12,0 kW/<br />
13,4 kW<br />
13,6 kW/<br />
15,2 kW<br />
Eintauchtiefe mm H2 550<br />
Mediumstand min. bei Öl/Em mm 328/278 378/278 428/328<br />
15,3 kW/<br />
17,1 kW<br />
17,3 kW/<br />
19,4 kW<br />
Eintauch-Rückkühlanlagen für Öl/Emulsion<br />
Leistungsaufnahme<br />
Öl 4,6 kW/5,5 kW 5,0 kW/6,0 kW 5,6 kW/6,6 kW 6,1 kW/7,3 kW 6,7 kW/8,1 kW 7,5 kW/9,0 kW<br />
Em 4,8 kW/5,7 kW 5,3 kW/6,3 kW 5,8 kW/6,8 kW 6,3 kW/7,6 kW 6,6 kW/8,5 kW 7,7 kW/9,3 kW<br />
Bemessungsstrom max.<br />
Öl 8,4 A/8,6 A 9,2 A/9,3 A 10,1 A/10,5 A 11,1 A/11,5 A 12,1 A/12,4 A 13,3 A/13,7 A<br />
Em 8,5 A/9,0 A 9,6 A/9,9 A 10,6 A/11,2 A 11,5 A/12,0 A 12,5 A/13,2 A 13,7 A/14,1 A<br />
Kältemittel<br />
R407C<br />
Anzahl Kältekreise 1<br />
Temperaturbereich<br />
Umgebung +15°C bis +42°C<br />
Flüssigkeitsmedien +10°C bis +25°C<br />
Gewicht 183 kg 203 kg 228 kg 248 kg 253 kg 263 kg<br />
Farbe RAL 7035<br />
Schutzart (Elektrik) IP 54<br />
Luftleistung der Ventilatoren 7200/7480 m 3 /h 7900/8480 m 3 /h<br />
Temperaturregelung<br />
Elektronische Regelung mit digitaler Anzeige (werkseitige Einstellung +20°C)<br />
Lieferzeit auf Anfrage.<br />
Sonderspannungen auf Anfrage möglich. Technische Änderungen vorbehalten.<br />
Prinzipschema Seite 265<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
133
Eintauch-Rückkühlanlagen für Öl/Emulsion<br />
Kühlleistung 21 bis 78 kW<br />
B1<br />
T1<br />
H2<br />
H1<br />
T2<br />
B2<br />
Eintauch-Rückkühlanlagen für Öl/Emulsion<br />
Anwendung:<br />
Ideal zur Kühlung belasteter<br />
Kühlschmierstoffe wie z. B.<br />
Bohr-, Schneid- und Schleifölen<br />
in Ihren Bearbeitungsmaschinen.<br />
Die Geräte werden auf den<br />
Ölbehälter bzw. Emulsionsbehälter<br />
gesetzt und tauchen in die<br />
Flüssigkeit ein.<br />
Technische Ausführung:<br />
● Zur Kühlung von Öl/Emulsion.<br />
● Robuster Industriestandard in<br />
2 Gehäusegrößen.<br />
● Schmutzunempfindlicher<br />
Flachverdampfer.<br />
● Bi-frequente Komponenten<br />
(50/60 Hz).<br />
Lieferumfang:<br />
Eintauch-Rückkühlanlage,<br />
anschlussfertig verdrahtet,<br />
Metallfilter, Kranösen, mit<br />
mehrsprachiger Dokumentation,<br />
inkl. Funktionsschema und<br />
Schaltplänen.<br />
Approbationen,<br />
siehe Seite 290/291.<br />
Prinzipschema,<br />
siehe Seite 265.<br />
Optionen,<br />
siehe Seite 257.<br />
Best.-Nr. SK für Öl 3338.220 3338.240 3338.260 3338.280 3338.300 3338.320 3338.340 3338.360<br />
Best.-Nr. SK für Emulsion 3338.700 3338.720 3338.740 3338.760 3338.780 3338.800 3338.820 3338.840<br />
Bemessungsbetriebsspannung Volt, Hz 400, 3~, 50/460, 3~, 60<br />
Kühlleistung bei<br />
T Öl/Em = 20°C/T u = 32°C<br />
Abmessungen mm<br />
Abmessungen Eintauchteil mm<br />
B1<br />
H1<br />
T1<br />
B2<br />
T2<br />
21,0 kW/<br />
23,0 kW<br />
785<br />
1650<br />
1830<br />
719<br />
1764<br />
31,0 kW/<br />
35,0 kW<br />
35,0 kW/<br />
39,0 kW<br />
46,0 kW/<br />
50,0 kW<br />
1830<br />
1650<br />
1830<br />
1764<br />
1764<br />
49,0 kW/<br />
54,0 kW<br />
61,0 kW/<br />
69,0 kW<br />
73,0 kW/<br />
81,0 kW<br />
78,0 kW/<br />
87,0 kW<br />
Eintauchtiefe mm H2 550<br />
Mediumstand min. bei Öl/Em mm 378/278 428/328 378/278 428/278 428/328 428/378<br />
Leistungsaufnahme<br />
Bemessungsstrom max.<br />
Öl<br />
Em<br />
Öl<br />
9,7 kW/<br />
9,9 kW<br />
10,1 kW/<br />
12,6 kW<br />
17,3 A/<br />
17,8 A<br />
Em<br />
17,9 A/<br />
18,4 A<br />
Kältemittel<br />
R407C<br />
Anzahl Kältekreise 1<br />
13,0 kW/<br />
16,2 kW<br />
13,4 kW/<br />
16,7 kW<br />
21,6 A/<br />
23,0 A<br />
22,2 A/<br />
23,6 A<br />
14,6 kW/<br />
18,2 kW<br />
14,0 kW/<br />
18,7 kW<br />
24,3 A/<br />
25,5 A<br />
24,9 A/<br />
26,1 A<br />
18,8 kW/<br />
22,6 kW<br />
19,5 kW/<br />
23,5 kW<br />
35,5 A/<br />
35,2 A<br />
36,7 A/<br />
36,5 A<br />
20,0 kW/<br />
24,1 kW<br />
20,8 kW/<br />
25,0 kW<br />
35,4 A/<br />
35,8 A<br />
36,6 A/<br />
37,0 A<br />
23,6 kW/<br />
28,5 kW<br />
24,4 kW/<br />
29,5 kW<br />
42,7 A/<br />
42,9 A<br />
43,9 A/<br />
44,1 A<br />
27,3 kW/<br />
32,9 kW<br />
28,0 kW/<br />
33,9 kW<br />
50,0 A/<br />
50,0 A<br />
50,2 A/<br />
51,1 A<br />
29,0 kW/<br />
34,9 kW<br />
29,8 kW/<br />
35,9 kW<br />
Temperaturbereich<br />
Umgebung +15°C bis +45°C<br />
Flüssigkeitsmedien +10°C bis +25°C<br />
Gewicht 305 kg 380 kg 425 kg 435 kg 455 kg<br />
Farbe RAL 7035<br />
Schutzart (Elektrik) IP 54<br />
Luftleistung der Ventilatoren 15000/15600 m 3 /h 30000/31200 m 3 /h<br />
Temperaturregelung<br />
Elektronische Regelung mit digitaler Anzeige (werkseitige Einstellung +20°C)<br />
Lieferzeit auf Anfrage.<br />
Sonderspannungen auf Anfrage möglich. Technische Änderungen vorbehalten.<br />
53,0 A/<br />
53,0 A<br />
54,2 A/<br />
54,2 A<br />
Prinzipschema Seite 265<br />
134 <strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong>
Flüssigkeitskühlung IT<br />
Umluft-Klimasysteme ab Seite 136<br />
Umluft-Klimasysteme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 – 118 kW. . . . . . . 138<br />
Wasser gekühlt<br />
Mit Heizung<br />
Mit Befeuchtung<br />
Kältemittel gekühlt<br />
ohne Heizung<br />
Mit Heizung und Befeuchtung<br />
Gang-Schottung Seite 136<br />
Gang-Schottung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139<br />
–<br />
–<br />
+<br />
+<br />
Leistung skalierbar<br />
Einbaustandardisierung<br />
W Ö E<br />
Liquid Cooling Package ab Seite 136<br />
LCP Standard . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . bis 20 kW. . . . . . . 141<br />
LCP Plus. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . bis 40 kW. . . . . . . 142<br />
LCP Extend. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 kW. . . . . . . 143<br />
LCP Smart . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . bis 20 kW. . . . . . . 144<br />
LCP Inline . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . bis 30 kW. . . . . . . 145<br />
Nachrüstbar<br />
Low Density<br />
Mid Density<br />
High Density<br />
Chiller für IT-Cooling ab Seite 146<br />
Chiller für IT-Cooling . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 bis 123 kW. . . . . . . 148<br />
Chiller für IT-Cooling . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 145 bis 462 kW. . . . . . . 149<br />
Flüssigkeitskühlung IT<br />
Zu kühlendes Medium:<br />
Wasser<br />
Zu kühlendes Medium:<br />
Öl<br />
W Ö E<br />
Zu kühlendes Medium:<br />
Emulsion<br />
E<br />
Wasser/Wasser-Wärmetauscher ab Seite 150<br />
Wasser/Wasser-Wärmetauscher . . . . . . . . . . . . 25 bis 250 kW. . . . . . . 153<br />
E<br />
Wasserführende Teile<br />
Edelstahl (optional)<br />
Rohrleitungssysteme<br />
Rohrleitungssysteme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154<br />
Anwenderspezifisch<br />
Seite<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
135
Umluft-Klimasysteme,<br />
Liquid Cooling Package<br />
Umluft-Klimasysteme, Liquid Cooling Package<br />
Modulare <strong>Klimatisierung</strong>skonzepte – genau nach<br />
Bedarf! Das Problem der <strong>Klimatisierung</strong> von hohen<br />
Verlustleistungen pro Rack löst <strong>Rittal</strong> mit Liquid Cooling<br />
Komponenten. Extrem hohe Wärmelasten werden über<br />
Luft/Wasser-Wärmetauscher aus den Netzwerkschränken<br />
und Server-Racks transportiert.<br />
Darüber hinaus lassen sich Rechenzentren mit<br />
diesem <strong>System</strong> temperaturneutral erweitern.<br />
136 <strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong>
Umluft-Klimasysteme<br />
Perfekte Lösungen für die Kühlung<br />
mittels Doppelboden. Integriert,<br />
skalierbar, energieeffizient.<br />
LCP Smart/LCP Plus<br />
Diese Geräte klimatisieren zuverlässig und<br />
präzise Serverlasten bis zu 30 kW.<br />
Vorteile im Überblick<br />
Umluft-Klimasysteme:<br />
● Als Wasser- und Kältemittelvariante<br />
● Energieeffiziente EC-Lüftertechnik<br />
LCP Plus:<br />
● Komplette Einheit mit 30 kW Nutzkühlleistung<br />
● Touchscreen<br />
● Basic CMC serienmäßig<br />
LCP Smart:<br />
● Komplette Einheit mit 20 kW Nutzkühlleistung<br />
● Basic CMC serienmäßig<br />
● Touchscreen optional<br />
LCP Inline<br />
Das LCP Inline ist für die Aufstellung innerhalb<br />
einer Schrankreihe konzipiert. Die<br />
warme Luft wird aus dem Raum oder dem<br />
warmen Gang an der Geräterückseite angesaugt<br />
und gekühlt nach vorne in den Kaltgang<br />
ausgeblasen. Das LCP Inline entfaltet<br />
seine größte Leistung und Effizienz in Verbindung<br />
mit der <strong>Rittal</strong> Gang-Schottung. Ein<br />
Doppelboden ist bei diesem Produkt nicht<br />
notwendig.<br />
LCP Extend:<br />
● Komplette Einheit mit 12 kW Nutzkühlleistung<br />
● Eigenständiges Gerät; ideal zum Nachrüsten<br />
von Racks im laufenden Betrieb<br />
● Entlastet die Raumklimaanlage<br />
LCP Inline:<br />
● Komplette Einheit mit 30 kW Nutzkühlleistung<br />
● Keine Doppelbodenklimatisierung im<br />
Kaltgang notwendig<br />
Alle LCPs sind serienmäßig netzwerkfähig<br />
durch Basic CMC mit integrierter grafischer<br />
Benutzeroberfläche.<br />
Wichtig<br />
● Alle Gehäuse sind anreihbar mit den<br />
entsprechenden TS 8 Racks.<br />
● Zum fachgerechten Einsatz von LCP-<br />
Komponenten sind die zu kühlenden<br />
Racks möglichst gegen das Eindringen<br />
von Umgebungsluft abzudichten.<br />
Entsprechendes Zubehör siehe<br />
Seite 187.<br />
Tipps und Tricks<br />
Einsatzmöglichkeiten siehe Seite 140<br />
Auswahlkriterien siehe Seite 227<br />
Montage siehe Seite 228<br />
Umluft-Klimasysteme, Liquid Cooling Package<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
137
Umluft-Klimasysteme<br />
Nutzkühlleistung 18 – 118 kW<br />
T<br />
B<br />
Umluft-Klimasysteme<br />
H<br />
Anwendung und Funktionsweise:<br />
Das Umluft-Klimasystem saugt<br />
die warme Abluft Ihres Rechenzentrums<br />
an der Geräteoberseite<br />
an, kühlt diese wahlweise mit<br />
Wasser oder Kältemittel in einem<br />
geschlossenen Wärmetauscher<br />
ab und bläst die gekühlte Zuluft<br />
gefiltert und mit Überdruck in<br />
den Doppelboden.<br />
Vorteile:<br />
● Das Gerät steht in einem breiten<br />
Leistungsspektrum und für<br />
unterschiedliche Kältemedien<br />
zur Verfügung.<br />
● Sowohl hardware- als auch<br />
softwareseitig lässt sich das<br />
Gerät bestens integrieren.<br />
● Optimale Energie- und<br />
Raumeffizienz durch intelligente<br />
Konstruktionsmerkmale,<br />
wie z. B. Schrägsitz-Wärmetauscher<br />
und bodenintegrierte<br />
Lüfter.<br />
● Rahmen auf Basis des<br />
bewährten TS 8 <strong>System</strong>s.<br />
Ausstattung:<br />
Komfortable, hochwertige Steuerung<br />
mit umfassender Funktionalität<br />
und Konnektivität.<br />
Platz sparender und gut<br />
zugänglicher High-efficiency<br />
Ventilator.<br />
Strömungs- und energieoptimierter<br />
Spezial-Wärmetauscher<br />
mit großzügigem<br />
Sicherheitsfaktor.<br />
Farbe:<br />
RAL 7035<br />
Best.-Nr. SK Ohne Heizung 3301.620 3301.660 3301.830 3301.870 3300.510 3300.560 3300.710 3300.760<br />
Best.-Nr. SK Mit Heizung 3301.630 3301.670 3301.840 3301.880 3300.520 3300.570 3300.720 3300.770<br />
Best.-Nr. SK Mit Befeuchtung 3301.640 3301.680 3301.850 3301.890 3300.530 3300.580 3300.730 3300.780<br />
Best.-Nr. SK<br />
Mit Heizung<br />
und Befeuchtung<br />
3301.650 3301.690 3301.860 3301.990 3300.540 3300.590 3300.740 3300.790<br />
Nutzkühlleistung 1) 23 kW 39 kW 78 kW 118 kW 18 kW 30 kW 43 kW 54 kW<br />
Betriebsspannung Volt/Hz 400/50 400/50 400/50 400/50 400/50 400/50 400/50 400/50<br />
Abmessungen mm<br />
B<br />
H<br />
T<br />
1100<br />
1950<br />
650<br />
1100<br />
1950<br />
850<br />
1800<br />
1950<br />
850<br />
2600<br />
1950<br />
850<br />
1100<br />
1950<br />
850<br />
1100<br />
1950<br />
850<br />
1400<br />
1950<br />
850<br />
1800<br />
1950<br />
850<br />
Kühlmedium Wasser 2) Kältemittel R407C 2)<br />
Luftvolumenstrom bei externem Druckverlust<br />
von 20 Pa<br />
6000 m 3 /h 11000 m 3 /h 22000 m 3 /h 33000 m 3 /h 6000 m 3 /h 8500 m 3 /h 12500 m 3 /h 16000 m 3 /h<br />
Anzahl Ventilatoren 1 St. 1 St. 2 St. 3 St. 1 St. 1 St. 1 St. 2 St.<br />
Leistungsaufnahme Ventilatoren 0,6 kW 1,5 kW 3,0 kW 4,6 kW 0,6 kW 0,9 kW 1,8 kW 1,7 kW<br />
Anlaufstrom Ventilatoren 1,8 A 4,6 A 9,2 A 13,8 A 1,8 A 4,6 A 4,6 A 9,2 A<br />
Max. Drehzahl 1150 1/min 1200 1/min 1200 1/min 1200 1/min 1150 1/min 1200 1/min 1200 1/min 1200 1/min<br />
Anzahl Kompressoren – 1 St. 2 St. 3 St. 3 St.<br />
Leistungsaufnahme Kompressoren – 5 kW 8,8 kW 13,1 kW 15 kW<br />
Anlaufstrom Kompressoren – 13,1 A 25,6 A 38,4 A 39,3 A<br />
Anschlussart Anschlussklemmleiste –<br />
Gewicht 300 kg 360 kg 550 kg 770 kg 455 kg 505 kg 585 kg 935 kg<br />
Schallleistung 75 dB (A) 79 dB (A) 82 dB (A) 84 dB (A) 74 dB (A) 74 dB (A) 81 dB (A) 76 dB (A)<br />
Filtergüte nach DIN EN 779 G4 G4<br />
1) Leistungsangaben sind abzüglich der Ventilatorenwärme.<br />
CW: 26°C/45 % Lufteintritt und 10°C/15°C Wassertemperaturen DX: 26°C/45 % Lufteintritt und 50°C Kondensationstemperatur<br />
2)<br />
Andere Medien auf Anfrage.<br />
Weitere Optionen auf Anfrage. Technische Änderungen vorbehalten.<br />
Rückkühlanlagen ab Seite 146<br />
138 <strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong>
Gang-Schottung<br />
600/800<br />
1200<br />
2000<br />
Anwendung und Funktionsweise:<br />
Die <strong>Rittal</strong> Gang-Schottung ist<br />
eine Kombination aus Tür- und<br />
Deckenelementen, die eine konsequente<br />
Trennung der warmen<br />
und kalten Luft im Rechenzentrum<br />
ermöglicht. Diese Trennung<br />
ist elementar, geht es<br />
darum, Energie zu sparen und<br />
die Effizienz der vorhandenen<br />
Klimatechnik zu erhöhen. Es ist<br />
die kalte Luft, die darüber entscheidet,<br />
ob sich Ihr Equipment<br />
in den Schränken wohlfühlt.<br />
Aus diesem Grund hat sich <strong>Rittal</strong><br />
bewusst dafür entschieden, sich<br />
genau um diese zu kümmern<br />
und diese gezielt zu den Verbrauchern<br />
zu führen.<br />
Vorteile:<br />
● Steigerung der Energieeffizienz<br />
und der Leistungsfähigkeit<br />
der <strong>Klimatisierung</strong>.<br />
● Höhere Leistungsdichte wird<br />
durch garantierte Kaltluftversorgung<br />
ermöglicht.<br />
● Leichte Montage und Nachrüstbarkeit,<br />
da voll kompatibel<br />
zum TS 8 Schranksystem.<br />
● Günstige Performancesteigerung<br />
Ihrer vorhandenen<br />
Anlage, verlängert Ihren<br />
Investitionszyklus bis zur<br />
Ersatzbeschaffung.<br />
Ausstattung:<br />
Schlankes Türelement mit Sichtfenster.<br />
Stabile Deckenelemente in<br />
Metallverbund mit hoher Lichtdurchlässigkeit.<br />
Bei Bedarf auch Sicherheitsglas<br />
einsetzbar.<br />
Hinweis:<br />
Weitere Maßvarianten und individuell<br />
angepasste <strong>System</strong>e auf<br />
Anfrage.<br />
Gang-Schottung<br />
Best.-Nr. SK Deckenelement 3300.170 3300.180 –<br />
Best.-Nr. SK Türelement – – 3300.160<br />
Breite des Elements (identisch mit Schrankbreite) mm 600 800 –<br />
Breite des kalten Ganges mm 1200 1200 1200<br />
Höhe des kalten Ganges mm – – 2000<br />
LCP Extend ab Seite 143<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
139
Liquid Cooling Package<br />
Einsatzmöglichkeiten<br />
Mögliche<br />
Schnittstellen für<br />
● Notwasserversorgung<br />
● Free<br />
Cooling<br />
● Wärmerückgewinnung<br />
Wasser/Wasser-<br />
Wärmetauscher<br />
IT-Chiller<br />
Steuerung<br />
Verteilung<br />
Effiziente <strong>Klimatisierung</strong>skonzepte – genau nach Bedarf!<br />
Das Problem der <strong>Klimatisierung</strong> von hohen Verlustleistungen<br />
pro Rack löst <strong>Rittal</strong> mit Liquid Cooling Komponenten. Extrem<br />
hohe Wärmelasten werden über Luft/Wasser-Wärmetauscher<br />
aus den Schaltschränken, IT- und Server-Racks transportiert.<br />
Darüber hinaus lassen sich Rechenzentren temperaturneutral<br />
erweitern oder Kaltgänge effizient mit kalter Luft<br />
versorgen.<br />
LCP Standard<br />
LCP Smart<br />
Liquid Cooling Package<br />
Anreihbar mit TS 8 Server-<br />
Racks<br />
Bei gleicher Höhe und Tiefe<br />
kann die Anreihung innerhalb<br />
einer Schrankreihe oder am<br />
Ende erfolgen.<br />
LCP Plus<br />
Maximale Effizienz durch<br />
EC-Lüftertechnik<br />
Der neue Maßstab in der<br />
mittleren Leistungsklasse.<br />
Hocheffizient und kompakt.<br />
LCP Inline<br />
Nutzkühlleistung bis 40 kW<br />
Nutzkühlleistungen von 30 kW<br />
(Rackhöhe 2000 mm) bzw.<br />
40 kW (Rackhöhe 2400 mm)<br />
werden mit 6 bzw. 8 werkzeuglos<br />
austauschbaren Hochleistungslüftern<br />
erzielt.<br />
Gezielte Kühlung einzelner<br />
Gänge<br />
Mit einer Nutzkühlleistung von<br />
bis zu 30 kW können Gänge in<br />
Verbindung mit der Gang-Schottung<br />
effizient gekühlt werden.<br />
LCP Extend<br />
Einbau im laufenden Betrieb<br />
Luft/Wasser-Wärmetauscher<br />
(12 kW) zur Unterstützung der<br />
Raumklimatisierung.<br />
140 <strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong>
Liquid Cooling Package<br />
LCP Standard, Nutzkühlleistung bis 20 kW<br />
B<br />
T<br />
H<br />
Anwendung und Funktionsweise:<br />
Luft/Wasser-Wärmetauscher,<br />
anreihbar mit Server-Racks auf<br />
Basis TS 8 (H x T 2000 x 1000/<br />
1200 mm).<br />
Die Nutzkühlleistung von max.<br />
20 kW kann durch den Einbau<br />
von Zusatzmodulen erreicht werden.<br />
Vorteile:<br />
● Die Trennung von Kühlung<br />
und Rack schließt das Eindringen<br />
von Wasser in das Server-<br />
Rack aus.<br />
● Erhöhung der Montage- und<br />
Servicefreundlichkeit.<br />
● LCPs sind leicht handhabbar<br />
(max. 2 m) und in Aufzügen<br />
sowie durch Türen transportierbar.<br />
● Durch das niedrige Gewicht<br />
ist die Flächenlast gering.<br />
Approbationen,<br />
siehe Seite 293.<br />
Best.-Nr. SK 3301.230 1) 3301.420<br />
Beschreibung<br />
LCP Standard<br />
Bemessungsbetriebsspannung Volt, Hz 230, 50/60<br />
Abmessungen mm<br />
B<br />
H<br />
T<br />
300<br />
2000<br />
1000<br />
Nutzbare HE 42<br />
Nutzkühlleistung<br />
bis 20 kW<br />
Bemessungsstrom<br />
3,8 A/4,4 A<br />
Vorsicherung<br />
10 A/10 A<br />
Kühlmedium<br />
Wasser (Spezifikation siehe Internet)<br />
Wasservorlauftemperatur<br />
+6°C bis +20°C<br />
Zulässiger Betriebsdruck p. max.<br />
5 bar<br />
Schutzart nach EN 60 529 IP 30<br />
Einschaltdauer 100 %<br />
Anschlussart elektrisch<br />
Anschlusskabel<br />
Wasseranschluss<br />
3<br />
/ 4˝-Außengewinde<br />
Gewicht<br />
Max. 160 kg<br />
Farbe RAL 7035<br />
Luftleistung der Ventilatoren 3000 m 3 /h<br />
Temperaturregelung<br />
4-fach Lüfterregelung<br />
Elektr. Magnetventil<br />
Zubehör VE Seite<br />
Aufsatzhaube zum Höhenausgleich bei 2200 mm hohen Racks 1 St. 3301.221 3301.421 188<br />
Sonderspannungen und -abmessungen auf Anfrage. Technische Änderungen vorbehalten.<br />
1) Auch in 115 V erhältlich, Best.-Nr. 3301.210.<br />
300<br />
2000<br />
1200<br />
Liquid Cooling Package<br />
Kühlmodul<br />
Mit dem Kühlmodul können Sie<br />
die Nutzkühlleistung des<br />
LCP Standard in Schritten von<br />
6,6 kW erhöhen.<br />
Best.-Nr., siehe Seite 186.<br />
Zubehör Seite 186 IT-Chiller ab Seite 146 Serverracks HB 32, ab Seite 774<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
141
Liquid Cooling Package<br />
LCP Plus, Nutzkühlleistung bis 40 kW<br />
B<br />
T<br />
H<br />
Anwendung und Funktionsweise:<br />
Luft/Wasser-Wärmetauscher,<br />
anreihbar mit Server-Racks<br />
auf Basis TS 8 (H x T 2000 x<br />
1200 mm).<br />
Komplette Einheit mit 40 kW<br />
Nutzkühlleistung.<br />
Vorteile:<br />
● Die Trennung von Kühlung<br />
und Rack schließt das Eindringen<br />
von Wasser in das Server-<br />
Rack aus.<br />
● Erhöhung der Montage- und<br />
Servicefreundlichkeit.<br />
● LCPs sind leicht handhabbar<br />
und in Aufzügen sowie durch<br />
Türen transportierbar.<br />
● Durch das niedrige Gewicht<br />
ist die Flächenlast gering.<br />
Approbationen,<br />
siehe Seite 293.<br />
Liquid Cooling Package<br />
Best.-Nr. SK 3301.480 1) auf Anfrage<br />
Beschreibung LCP Plus LCP Plus<br />
Bemessungsbetriebsspannung Volt, Hz<br />
Abmessungen mm<br />
B<br />
H<br />
T<br />
230, 1~, 50/60<br />
400, 3~, 50/60<br />
300<br />
2000<br />
1200<br />
230, 1~, 50/60<br />
400, 3~, 50/60<br />
300<br />
2400<br />
1200<br />
Nutzbare HE 42 51<br />
Nutzkühlleistung bis 30 kW bis 40 kW<br />
Bemessungsstrom<br />
Vorsicherung<br />
Kühlmedium<br />
9,3 A/10,4 A<br />
16 A/16 A<br />
Wasser<br />
(Spezifikation siehe Internet)<br />
+6°C bis +20°C<br />
5 bar<br />
Wasservorlauftemperatur<br />
Zulässiger Betriebsdruck p. max.<br />
Schutzart nach EN 60 529 IP 30<br />
Einschaltdauer 100 %<br />
Anschlussart elektrisch<br />
Anschlussstecker<br />
Wasseranschluss<br />
1˝-Außengewinde<br />
Gewicht<br />
230 kg<br />
Farbe RAL 7035<br />
Luftleistung der Ventilatoren 5000 m 3 /h<br />
Technische Daten<br />
auf Anfrage.<br />
Temperaturregelung<br />
4-fach Lüfterregelung<br />
2-Wege-Regelkugelbahn<br />
Zubehör VE Seite<br />
Aufsatzhaube zum Höhenausgleich bei 2200 mm hohen Racks 1 St. 3301.421 188<br />
Sonderspannungen und -abmessungen auf Anfrage. Technische Änderungen vorbehalten.<br />
1)<br />
Lieferzeit auf Anfrage.<br />
Zubehör Seite 186 IT-Chiller ab Seite 146 Serverracks HB 32, ab Seite 774<br />
142 <strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong>
Liquid Cooling Package<br />
LCP Extend, Nutzkühlleistung 12 kW<br />
T<br />
B<br />
H<br />
Anwendung und Funktionsweise:<br />
Luft/Wasser-Wärmetauscher<br />
zum Nachrüsten von Racks im<br />
laufenden Betrieb.<br />
Das eigenständige Gerät ersetzt<br />
die Rücktür<br />
(für Fremdfabrikate auf Anfrage).<br />
Vorteile:<br />
● Wird an der Rückseite des<br />
Serverracks montiert und entlastet<br />
die Raumklimatisierung.<br />
● Wasseranschluss von unten<br />
oder oben möglich.<br />
Approbationen,<br />
siehe Seite 294.<br />
Best.-Nr. SK 3301.490 1)<br />
Beschreibung<br />
Bemessungsbetriebsspannung Volt, Hz<br />
Abmessungen mm<br />
B<br />
H<br />
T<br />
LCP Extend<br />
230, 1~, 50/60<br />
400, 3~, 50/60<br />
520<br />
1910<br />
160<br />
Nutzbare HE 42<br />
Nutzkühlleistung<br />
12 kW<br />
Bemessungsstrom<br />
2,4 A/3,0 A<br />
Vorsicherung<br />
6 A/6 A<br />
Kühlmedium<br />
Wasser (Spezifikation siehe Internet)<br />
Wasservorlauftemperatur<br />
+15°C<br />
Zulässiger Betriebsdruck p. max.<br />
5 bar<br />
Schutzart nach EN 60 529 IP 20<br />
Einschaltdauer 100 %<br />
Anschlussart elektrisch<br />
Anschlussstecker<br />
Wasseranschluss<br />
3 / 4˝-Außengewinde<br />
Gewicht<br />
130 kg<br />
Farbe RAL 7035<br />
Luftleistung der Ventilatoren 3000 m 3 /h<br />
Temperaturregelung<br />
Lüfterregelung<br />
Sonderspannungen und -abmessungen auf Anfrage. Technische Änderungen vorbehalten.<br />
1) Lieferzeit auf Anfrage.<br />
Liquid Cooling Package<br />
Zubehör Seite 186 IT-Chiller ab Seite 146 Serverracks HB 32, ab Seite 774<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
143
Liquid Cooling Package<br />
LCP Smart, Nutzkühlleistung bis 20 kW<br />
B<br />
T<br />
H<br />
Anwendung und Funktionsweise:<br />
Das LCP Smart saugt die Luft<br />
seitlich an der Serverschrankrückseite<br />
ab, kühlt diese über<br />
Hochleistungs-Kompaktregister<br />
ab und bläst die abgekühlte Luft<br />
wieder seitlich in den vorderen<br />
Teil des Serverschrankes.<br />
Durch Verwendung von EC-Lüftern<br />
wird maximale Effizienz<br />
erreicht. Der Wärmetauscher<br />
des LCP Smart lässt möglichst<br />
lange Nutzung von freier Kühlung<br />
zu.<br />
Vorteile:<br />
● Hohe Energieeffizienz.<br />
● Anreihbar mit Server-/Netzwerkschränken<br />
Basis TS 8<br />
(H 2000, T 1000).<br />
● Lüfter einzeln im laufenden<br />
Betrieb austauschbar,<br />
selbstkontaktierend.<br />
● Basic CMC serienmäßig.<br />
● Touchscreen-Display nachrüstbar.<br />
● Kürzere Servicezeiten.<br />
● Erweiterte Funktionalität der<br />
Überwachungs- und Steuerungstechnik/Software.<br />
● Optimale Anpassungsfähigkeit<br />
durch dynamische,<br />
kontinuierliche Regelung des<br />
Kaltwasser-Volumenstroms.<br />
● Regelung der Zulufttemperatur<br />
und der Temperaturdifferenz<br />
für bestmögliche Versorgung<br />
Ihrer Servertechnik.<br />
Liquid Cooling Package<br />
Best.-Nr. SK 3301.460<br />
Anzahl der vormontierten Kühlmodule 1<br />
Bemessungsbetriebsspannung Volt, Hz<br />
200 – 230, 1~, 50/60<br />
400, 3~, 50/60<br />
Abmessungen mm<br />
B<br />
H<br />
T<br />
300<br />
2000<br />
1000<br />
Nutzbare HE 42<br />
Nutzkühlleistung<br />
bis 20 kW<br />
Vorsicherung<br />
10 A<br />
Nennleistung P el<br />
Max. 600 W<br />
Kühlmedium<br />
Wasser<br />
Zulässiger Betriebsdruck p. max.<br />
5 bar<br />
Einschaltdauer 100 %<br />
Anschlussart elektrisch<br />
Anschlussstecker<br />
Wasseranschluss<br />
1˝ AG<br />
Gewicht<br />
230 kg<br />
Farbe RAL 7035<br />
Temperaturregelung<br />
Über integrierten Controller<br />
Max. Luftleistung 3000 m 3 /h<br />
Touchscreen-<br />
Display<br />
für LCP Smart,<br />
Best.-Nr., siehe Seite 186.<br />
Zubehör Seite 186 IT-Chiller ab Seite 146 Serverracks HB 32, ab Seite 774<br />
144 <strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong>
Liquid Cooling Package<br />
LCP Inline, Nutzkühlleistung bis 30 kW<br />
T1<br />
B<br />
H<br />
Anwendung und Funktionsweise:<br />
Das LCP Inline ist für die Aufstellung<br />
innerhalb einer Schrankreihe<br />
konzipiert. Die warme Luft<br />
wird aus dem Raum oder dem<br />
warmen Gang an der Geräterückseite<br />
angesaugt und gekühlt<br />
nach vorne in den kalten Gang<br />
ausgeblasen und steht dort<br />
den Verbrauchern, also Ihrem<br />
IT-Equipment, zur Verfügung.<br />
Das LCP Inline entfaltet seine<br />
größte Leistung und Effizienz in<br />
Verbindung mit der <strong>Rittal</strong> Gang-<br />
Schottung. Ein Doppelboden ist<br />
bei diesem Produkt nicht notwendig.<br />
Ausstattung:<br />
Hochleistungs-Wärmetauscher<br />
mit sehr gleichmäßiger Temperaturverteilung.<br />
Integriertes Kondensatmanagement.<br />
Regelung ist netzwerkfähig und<br />
kompatibel mit allen gängigen<br />
Kommunikationsstandards<br />
(SNMP, Bacnet etc.).<br />
Best.-Nr. SK 3301.470<br />
Bemessungsbetriebsspannung Volt, Hz<br />
230, 1~, 50/60<br />
400, 3~, 50/60<br />
Abmessungen mm<br />
B<br />
H<br />
T1<br />
Vorteile:<br />
● Vereint das schlanke Design<br />
des LCP mit der Funktion<br />
einer Raumklimatisierung.<br />
● <strong>Klimatisierung</strong>stechnik,<br />
speziell entworfen für IT-<br />
Umgebungen mit umfassenden<br />
Monitoring-Funktionen.<br />
● Rahmen auf Basis des<br />
bewährten TS 8 <strong>System</strong>s.<br />
300<br />
2000<br />
1200<br />
Nutzbare HE 42<br />
Nutzkühlleistung<br />
bis 30 kW<br />
Liquid Cooling Package<br />
Bemessungsstrom<br />
9,3 A/10,4 A<br />
Vorsicherung<br />
16 A/16 A<br />
Kühlmedium Wasser 1)<br />
Zulässiger Betriebsdruck p. max.<br />
5 bar<br />
Einschaltdauer 100 %<br />
Anschlussart elektrisch<br />
Anschlussstecker<br />
Wasseranschluss<br />
1˝ AG<br />
Gewicht<br />
230 kg<br />
Farbe RAL 7035<br />
Temperaturregelung<br />
Über integrierten Controller<br />
Max. Luftleistung 4600/4300 m 3 /h<br />
1) Wasserqualität gemäß Gerätespezifikation.<br />
Fronthaube<br />
Die optionale Fronthaube reduziert die Luftaustrittsgeschwindigkeit<br />
und vermindert somit Zugerscheinungen.<br />
Best.-Nr., siehe Seite 186.<br />
Zubehör Seite 186 IT-Chiller ab Seite 146 Serverracks HB 32, ab Seite 774 Gang-Schottung Seite 139<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
145
Chiller für IT-Cooling<br />
Chiller für IT-Cooling<br />
Sicherheitsrelevante Optionen wie z. B. redundante<br />
Pumpen, Notkühlung oder Pufferspeicher ermöglichen<br />
höchste Betriebs- und Ausfallsicherheit dieser atmosphärisch<br />
geschlossenen <strong>System</strong>e.<br />
IT-Chiller sorgen z. B. in Verbindung mit Free Cooling<br />
für eine wirtschaftliche Abkühlung und Bereitstellung<br />
des Kühlmediums. Speziell zur Versorgung kritischer<br />
IT-Applikationen die über LCP, Luft/Wasser-Wärmetauscher<br />
oder Umluft-Klimasysteme gekühlt werden.<br />
146 <strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong>
Rohrleitungssystem<br />
Das <strong>Rittal</strong> Rohrleitungssystem bildet das<br />
Bindeglied zwischen Verbraucher und Kälteerzeuger.<br />
Sicherheit<br />
Chiller eignen sich speziell zur<br />
Kühlung von IT-Applikationen wie<br />
z. B. LCP oder Luft/Wasser-Wärmetauscher.<br />
Redundante Pumpen<br />
und optionale Sonderausstattungen<br />
zur Notkühlung oder der Wärmerückgewinnung<br />
zeichnen diese<br />
<strong>System</strong>e aus.<br />
Energie sparende Free<br />
Cooling-Rückkühlsysteme<br />
Kalte Umgebungsluft wird zum Kühlen<br />
benutzt. Bei zu hoher Umgebungstemperatur<br />
schaltet der Chiller zu. Free Cooling-<strong>System</strong>e<br />
sind besonders Energie sparend. Die<br />
Betriebskosten können bis zu 80 % gesenkt<br />
werden. Die Lebensdauer der Komponenten<br />
wird verlängert und die Betriebssicherheit<br />
erhöht. Die entstehende Abwärme kann<br />
effektiv zur Heizung und Warmwasseraufbereitung<br />
in der Gebäudetechnik genutzt werden.<br />
bis zu 80 %<br />
Energieeinsparung<br />
Chiller für IT-Cooling<br />
Vorteile im Überblick<br />
Kühlleistung von 15 bis 462 kW<br />
● Ein <strong>System</strong> für die Kühlung von Server-<br />
Racks und IT-Anwendungen<br />
● Kompakte Bauweise mit Bedienelementen<br />
in der Frontseite und Luftansaugung<br />
über beide Seitenflächen<br />
● Individuelle Projektierung<br />
● Inbetriebnahme und Service<br />
● Umfassende Rohrnetzberechnung<br />
● Weltweites Servicenetz<br />
Tipps und Tricks<br />
Einsatzmöglichkeiten siehe Seite 226<br />
Auswahlkriterien siehe Seite 227<br />
Montage siehe Seite 228<br />
Hinweise siehe Seite 229<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
147
Chiller für IT-Cooling<br />
Kühlleistung 15 bis 123 kW<br />
H<br />
T<br />
B<br />
Chiller für IT-Cooling<br />
Anwendung:<br />
Speziell zur Kühlung von IT-<br />
Applikationen wie z. B. LCP oder<br />
Luft/Wasser-Wärmetauscher.<br />
Sicherheitsrelevante Merkmale<br />
wie z. B. redundante drehzahlgeregelte<br />
Pumpen, Kompressoren<br />
oder Pufferspeicher zeichnen<br />
diese atmosphärisch<br />
geschlossenen <strong>System</strong>e aus.<br />
Technische Ausführung:<br />
● Kompakte Bauweise mit<br />
Bedienelementen in der Frontseite<br />
und Luftansaugung über<br />
beide Seitenwände, Luftaustritt<br />
nach oben.<br />
● Druckgeschlossenes <strong>System</strong>.<br />
● Digitalregler zur Temperaturregelung<br />
mit Ist- und Sollwertanzeige.<br />
● Monitoring-Schnittstelle mit<br />
<strong>Rittal</strong> CMC-TC möglich.<br />
● Automatisches Bypassventil<br />
integriert.<br />
● Strömungswächter.<br />
Lieferumfang:<br />
Chiller anschlussfertig verdrahtet,<br />
mit mehrsprachiger Dokumentation,<br />
inkl. Funktionsschema<br />
und Schaltplänen.<br />
Optionen:<br />
● Freikühler (Free Cooling) ab<br />
61 kW integrierbar.<br />
Bitte Hinweis beachten!<br />
● Pufferspeicher zur separaten<br />
Aufstellung<br />
● Notkühlung mit Stadtwassereinspeisung<br />
● Sonderspannung<br />
Hinweis:<br />
Abbildung zeigt Gerät mit<br />
kundenspezifischen Optionen.<br />
Technische Abweichungen in<br />
Kälteleistung, Abmessungen<br />
oder Gewicht bei Gerätetypen<br />
mit freier Kühlung möglich.<br />
Prinzipschema,<br />
siehe Seite 266.<br />
Best.-Nr. SK 3232.700 3232.710 3232.720 3232.730 3232.740 3232.750 3232.760 3232.770 3232.780 3232.790<br />
Bemessungsbetriebsspannung Volt, Hz 400, 3~, 50<br />
Abmessungen mm<br />
Kühlleistung<br />
bei T w = 15°C/T u = 35°C<br />
B<br />
H<br />
T<br />
815<br />
1400<br />
1560<br />
815<br />
1400<br />
1560<br />
815<br />
1400<br />
1560<br />
1000<br />
2180<br />
2000<br />
1100<br />
1606<br />
2450<br />
1100<br />
1606<br />
2450<br />
1100<br />
1606<br />
2450<br />
1100<br />
1606<br />
2950<br />
1100<br />
1875<br />
2950<br />
1100<br />
1875<br />
2950<br />
15 kW 24 kW 36 kW 48 kW 61 kW 72 kW 82 kW 92 kW 113 kW 123 kW<br />
Leistungsaufnahme 6900 W 9700 W 14600 W 21000 W 21400 W 24400 W 27500 W 31100 W 38900 W 42600 W<br />
Bemessungsstrom max. 23,0 A 25,0 A 37,0 A 46,5 A 71,2 A 74,2 A 77,2 A 83,2 A 106,1 A 112,1 A<br />
Kältemittel<br />
R407C<br />
P max. Kältekreislauf<br />
28 bar<br />
Temperaturbereich<br />
Umgebung –20°C bis +43°C<br />
Flüssigkeitsmedien +5°C bis +15°C<br />
Pumpenleistung 60 l/min. 120 l/min. 240 l/min. 500 l/min.<br />
Pumpendruck<br />
2,5 bar<br />
Anzahl Kältekreisläufe 1 2<br />
Tank mit 10 mm Schwitzwasserisolierung Stahl<br />
Tankinhalt 48 l 100 l 300 l 500 l<br />
Wasseranschlüsse 1˝ 1 1 / 4˝ 2 ˝ 2 1 / 2˝<br />
Betriebsgewicht 375 kg 390 kg 480 kg 710 kg 810 kg 849 kg 864 kg 949 kg 1150 kg 1175 kg<br />
Farbe RAL 7035 RAL 9002<br />
Schutzart (Elektrik) IP 54<br />
Luftleistung<br />
der Ventilatoren<br />
m 3 /h 10880 14000 18000 13720 20450 27300 35000<br />
Temperaturregelung<br />
Elektronische Regelung mit digitaler Anzeige, (werkseitige Einstellung +15°C)<br />
Lieferzeit auf Anfrage. Technische Änderungen vorbehalten.<br />
Kälteleistung unter Berücksichtigung von 35 % Glykol.<br />
Zubehör Seite 181<br />
148 <strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong>
Chiller für IT-Cooling<br />
Kühlleistung 145 bis 462 kW<br />
H<br />
T<br />
B<br />
Anwendung:<br />
Speziell zur Kühlung von IT-<br />
Applikationen wie z. B. LCP oder<br />
Luft/Wasser-Wärmetauscher.<br />
Sicherheitsrelevante Merkmale<br />
wie z. B. redundante drehzahlgeregelte<br />
Pumpen, Kompressoren<br />
oder Pufferspeicher zeichnen<br />
diese atmosphärisch<br />
geschlossenen <strong>System</strong>e aus.<br />
Technische Ausführung:<br />
● Kompakte Bauweise mit<br />
Bedienelementen in der Frontseite<br />
und Luftansaugung über<br />
beide Seitenwände, Luftaustritt<br />
nach oben.<br />
● Druckgeschlossenes <strong>System</strong>.<br />
● Digitalregler zur Temperaturregelung<br />
mit Ist- und Sollwertanzeige.<br />
● Monitoring-Schnittstelle mit<br />
<strong>Rittal</strong> CMC-TC möglich.<br />
● Automatisches Bypassventil<br />
integriert.<br />
● Strömungswächter.<br />
Lieferumfang:<br />
Chiller anschlussfertig verdrahtet,<br />
mit mehrsprachiger Dokumentation,<br />
inkl. Funktionsschema<br />
und Schaltplänen.<br />
Optionen:<br />
● Freikühler (Free Cooling) ab<br />
61 kW integrierbar.<br />
Bitte Hinweis beachten!<br />
● Pufferspeicher zur separaten<br />
Aufstellung<br />
● Notkühlung mit Stadtwassereinspeisung<br />
● Sonderspannung<br />
Hinweis:<br />
Abbildung zeigt kundenspezifische<br />
Geräteausführung bis<br />
180 kW.<br />
Technische Abweichungen in<br />
Kälteleistung, Abmessungen<br />
oder Gewicht bei Gerätetypen<br />
mit freier Kühlung möglich.<br />
Prinzipschema,<br />
siehe Seite 266.<br />
Best.-Nr. SK 3232.800 3232.810 3232.820 3232.830 3232.840 3232.850 3232.860 3232.870 3232.880<br />
Bemessungsbetriebsspannung Volt, Hz 400, 3~, 50<br />
Abmessungen mm<br />
Kühlleistung<br />
bei T w = 15°C/T u = 35°C<br />
B<br />
H<br />
T<br />
1100<br />
1875<br />
2950<br />
1100<br />
1875<br />
2950<br />
1100<br />
1875<br />
3950<br />
2200<br />
2450<br />
3400<br />
2200<br />
2450<br />
3400<br />
2200<br />
2450<br />
3400<br />
2200<br />
2450<br />
4250<br />
2200<br />
2450<br />
4250<br />
2200<br />
2450<br />
4250<br />
145 kW 161 kW 193 kW 248 kW 280 kW 312 kW 372 kW 415 kW 462 kW<br />
Chiller für IT-Cooling<br />
Leistungsaufnahme 50900 W 57600 W 63700 W 89100 W 97300 W 105400 W 138000 W 148200 W 158400 W<br />
Bemessungsstrom max. 141 A 146 A 153 A 208 A 227 A 245 A 311 A 339 A 366 A<br />
Kältemittel<br />
R407C<br />
P max. Kältekreislauf<br />
28 bar<br />
Temperaturbereich<br />
Umgebung –20°C bis +43°C<br />
Flüssigkeitsmedien +5°C bis +15°C<br />
Pumpenleistung 500 l/min. 810 l/min. 1200 l/min.<br />
Pumpendruck<br />
2,5 bar<br />
Anzahl Kältekreisläufe 2<br />
Tank mit 10 mm Schwitzwasserisolierung Stahl<br />
Tankinhalt 500 l 700 l 1000 l<br />
Wasseranschlüsse 2 1 / 2˝ 3˝ 4˝<br />
Betriebsgewicht 1250 kg 1340 kg 1520 kg 2702 kg 2795 kg 2831 kg 3460 kg 3567 kg 3667 kg<br />
Farbe RAL 9002<br />
Schutzart (Elektrik) IP 54<br />
Luftleistung<br />
der Ventilatoren<br />
m 3 /h 35500 60900 86000 76000 111000<br />
Temperaturregelung<br />
Elektronische Regelung mit digitaler Anzeige (werkseitige Einstellung +15°C)<br />
Lieferzeit auf Anfrage. Technische Änderungen vorbehalten.<br />
Kälteleistung unter Berücksichtigung von 35 % Glykol.<br />
Zubehör Seite 181<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
149
Wasser/Wasser-Wärmetauscher<br />
Wasser/Wasser-Wärmetauscher<br />
Vorhandene Wasserkreisläufe im Unternehmen können<br />
mittels Wasser/Wasser-Wärmetauscher genutzt<br />
werden, auch wenn sie nicht zur direkten Schaltschrank-<strong>Klimatisierung</strong><br />
geeignet sind, wie z. B.<br />
Wasserkreisläufe mit Kühlturm-, Prozess- und Brunnenwasser,<br />
aggressivem oder verschmutztem Wasser.<br />
150 <strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong>
Redundanz<br />
Doppelpumpe, drehzahlgeregelt, mit Wechselbetrieb<br />
24 h.<br />
Abfrage der Betriebszustände<br />
und Einstellung via Web (TCP/IP).<br />
Verrohrung aus Edelstahl<br />
Ein Plus für noch mehr Sicherheit (optional).<br />
Wasser/Wasser-Wärmetauscher<br />
Vorteile im Überblick<br />
● Redundanz durch Doppelpumpenaggregat<br />
stufenlos drehzahlgeregelt<br />
● Stufenlos regelbares 3-Wegeventil<br />
(4 – 20 mA)<br />
● Potenzialfreier Kontakt für Sammelstörmeldung<br />
● Strömungsanzeige und -überwachung<br />
● Digitaler Controller<br />
● Wasseranschlüsse im Boden<br />
● Integriert in TS 8 Gehäuse<br />
● Kompakte Bauweise im Rohrrahmengestell<br />
Wichtig<br />
Die Verrohrung kann auch in Edelstahl<br />
(1.4401) geliefert werden.<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
151
Wasser/Wasser-Wärmetauscher<br />
Prinzipschema<br />
7<br />
9<br />
8<br />
10<br />
5<br />
6<br />
4<br />
Wasser/Wasser-Wärmetauscher<br />
1<br />
2<br />
3<br />
Alle <strong>Klimatisierung</strong>slösungen<br />
aus einer Hand:<br />
1<br />
2<br />
3<br />
<strong>Rittal</strong> Gang-Schottung<br />
Umluft-Klimasysteme<br />
LCP Standard/Plus/Smart<br />
4 + 8 Wasser/Wasser-<br />
Wärmetauscher<br />
5<br />
6<br />
7<br />
9<br />
10<br />
IT-Chiller<br />
Doppelpumpenaggregat<br />
Wärmerückgewinnung<br />
Pufferspeicher<br />
Notwasserversorgung<br />
152 <strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong>
Wasser/Wasser-Wärmetauscher<br />
Kühlleistung 25 bis 250 kW<br />
H<br />
B<br />
T<br />
Anwendung:<br />
Wasser/Wasser-Wärmetauscher<br />
dienen im Wesentlichen dazu,<br />
einen definierbaren Primärwasserkreislauf<br />
(Schmutz, Druckschläge<br />
etc.) von einem definierten<br />
Sekundärwasserkreislauf<br />
hydraulisch und physikalisch zu<br />
trennen.<br />
Technische Ausführung:<br />
● Kompakte Bauweise im<br />
Rohrrahmengestell<br />
● Integriert in TS 8 Gehäuse<br />
● Digitaler Controller<br />
● Potenzialfreier Kontakt für<br />
Sammelstörmeldung<br />
● Strömungsanzeige und<br />
-überwachung<br />
● Wasseranschlüsse im Boden<br />
● Doppelpumpenaggregat<br />
stufenlos drehzahlgeregelt<br />
● Stufenlos regelbares 3-Wegeventil<br />
(4 – 20 mA)<br />
Lieferumfang:<br />
Wasser/Wasser-Wärmetauscher<br />
anschlussfertig verdrahtet, mit<br />
mehrsprachiger Dokumentation,<br />
inkl. Funktionsschema und<br />
Schaltplänen.<br />
Hinweis:<br />
Abbildung zeigt Geräte mit<br />
kundenspezifischen Optionen.<br />
Zubehör:<br />
● Pufferspeicher 1000 – 3000 l<br />
● Standardpumpe mit<br />
automatischem Bypass<br />
● Notwassereinspeisung<br />
● Strömungswächter<br />
sekundärseitig<br />
● Ethernet-, BACnet- und<br />
SNMP-Anbindung<br />
● Magnetfilter<br />
● Verrohrung in Edelstahl<br />
1.4401 (AISI 316)<br />
● Rohrrahmengestell,<br />
ohne TS 8 Gehäuse<br />
Prinzipschema,<br />
siehe Seite 267.<br />
Best.-Nr. SK 3232.900 3232.910 3232.920 3232.930 3232.940 3232.950 3232.960<br />
Bemessungsbetriebsspannung Volt, Hz 400, 3~, 50<br />
Abmessungen<br />
inkl. Sockel in mm<br />
B<br />
H<br />
T<br />
1200<br />
1900<br />
800<br />
1200<br />
1900<br />
800<br />
Kühlleistung bei<br />
T wp = 6°C/T ws = 15°C 25 kW 50 kW 75 kW 100 kW 150 kW 200 kW 250 kW<br />
Leistungsaufnahme 3,54 kW 5,7 kW 5,7 kW 10,4 kW 10,4 kW 13,6 kW 13,6 kW<br />
Bemessungsstrom max. 3,5 A 5,9 A 5,9 A 10,2 A 10,2 A 10,8 A 10,8 A<br />
Umgebung +5°C bis +45°C<br />
Temperaturbereich<br />
Tp Primärseite +6°C bis +30°C<br />
Ts Sekundärseite +6°C bis +30°C<br />
Pumpenleistung (l/min.) primär/sekundär 62 125 187 250 375 500 625<br />
primär 1,5 – 6,0<br />
Pumpendruck (bar)<br />
sekundär<br />
(Verbraucher)<br />
2,5<br />
Wasseranschlüsse primär/sekundär RP 1˝ RP 1 1 / 4˝ RP 1 1 / 2˝ RP 2˝ RP 2˝ RP 2 1 / 2˝ RP 2 1 / 2˝<br />
Gewicht 400 kg 450 kg 450 kg 700 kg 700 kg 900 kg 900 kg<br />
Farbe RAL 7035<br />
Schutzart (Elektrik) IP 54<br />
Temperaturregelung<br />
Elektronische Regelung mit digitaler Anzeige, Einstellbereich +5°C bis +50°C<br />
Lieferzeit auf Anfrage.<br />
Sonderspannungen, andere Frequenzen und technische Änderungen auf Anfrage möglich.<br />
1200<br />
1900<br />
800<br />
1600<br />
1900<br />
800<br />
1600<br />
1900<br />
800<br />
2000<br />
1900<br />
800<br />
2000<br />
1900<br />
800<br />
Wasser/Wasser-Wärmetauscher<br />
Luft/Wasser-Wärmetauscher ab Seite 102 TS 8 Verschluss-<strong>System</strong>e HB 32, ab Seite 947 TS 8 Anreihtechnik HB 32, ab Seite 138<br />
Überströmventil Seite 194 Kühlmedium Seite 194<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
153
Rohrleitungssysteme im Rechenzentrum<br />
Effiziente Cooling-Lösungen setzen eine exzellente<br />
Infrastruktur voraus. Bindeglied zwischen Verbraucher<br />
und Kälteerzeuger bildet das <strong>Rittal</strong> Rohrleitungssystem.<br />
Optimale Auslegung und bedarfsgerechte<br />
Medienbereitstellung gewährleisten einen effizienten<br />
Betrieb aller Cooling-Komponenten. Dazu gehören<br />
auch sicherheitsrelevante Optionen wie z. B. redundante<br />
Pumpen, Notkühlung oder Pufferspeicher.<br />
Rohrleitungssysteme im Rechenzentrum<br />
Zur Förderung des Kühlmediums werden drehzahlgeregelte<br />
Pumpen eingesetzt.<br />
Variation der Fördermenge durch Einsatz von<br />
hochmodernen EC-Motoren.<br />
Ihr Plus in der Praxis:<br />
Weniger Energieverbrauch durch „Coldwateron-Demand“.<br />
Es wird nur die Wassermenge im <strong>System</strong><br />
bewegt, die zur Kühlung wirklich gebraucht<br />
wird.<br />
Der hydraulische Standardaufbau beinhaltet<br />
den Einsatz einer hydraulischen Weiche.<br />
Unterschiedliche Wassermengen auf Erzeugerseite<br />
und Verbraucherseite der Prozesskälte<br />
haben keine negativen Auswirkungen auf die<br />
Funktion der Kühlsysteme.<br />
Ihr Plus in der Praxis:<br />
Weniger Energieverbrauch durch Einsatz von<br />
Free Cooling-Wärmetauschern einschließlich<br />
Redundanz.<br />
Chillerpumpen können beliebig zu- und abgeschaltet<br />
werden.<br />
Einsatz von Kompaktverteilern zur<br />
Aufteilung des Kühlmediums auf<br />
unterschiedliche Verbraucher.<br />
Ihr Plus in der Praxis:<br />
Leitungsredundanzen in den Zuleitungen<br />
zu den Verbrauchern können<br />
beliebig dargestellt werden. Dies<br />
ermöglicht zum Beispiel die automatische<br />
Absperrung von Teilsträngen<br />
bei Leitungsleckagen.<br />
154 <strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong>
Rohrleitungssysteme im Rechenzentrum<br />
● Rohrleitungssysteme sind Teil einer Turnkey-Lösung zur bedarfsgerechten<br />
Kühlung von IT-Betriebsumgebungen<br />
● Mediennetz zur Verbindung von Kälteerzeugern (IT-Chiller) und<br />
Kälteverbrauchern (Liquid Cooling Package und Umluft-Klimasysteme)<br />
● Freie Skalierbarkeit von Chiller- und Verbraucher-Leistung durch<br />
hydraulische Trennung von Erzeuger- und Verbraucherseite<br />
● Einsatz einer hydraulischen Weiche mit Doppelfunktion als Pufferspeicher<br />
● Beste Energieeffizienz durch Einsatz von Polypropylen-Rohr mit<br />
besonders niedrigen Rohrreibungsverlusten<br />
● <strong>System</strong>e sind geeignet zur Verwendung von Kaltwasser und<br />
Wasser/Frostschutz-Gemischen (Glykolsole)<br />
● Redundanz der Medienförderung durch Bestückung jedes Chillers<br />
mit eigener Primärpumpe sowie Einsatz redundanter Hauptpumpen<br />
auf Verbraucherseite<br />
1 2<br />
3<br />
4<br />
7<br />
Rohrleitungssysteme im Rechenzentrum<br />
5 6<br />
Die innovative Verrohrung aus Polypropylen<br />
zeichnet sich durch geringste Rohrreibungswiderstände<br />
aus.<br />
Ihr Plus in der Praxis:<br />
Weniger Energieverbrauch für die Förderung<br />
des Kühlmediums durch geringeren<br />
Strömungswiderstand.<br />
Der Werkstoff ist korrosionsbeständig und<br />
rückstandsfrei zu verarbeiten.<br />
1<br />
2<br />
3<br />
4<br />
Direktkühlsysteme<br />
(z. B. LCP)<br />
Umluft-Klimasysteme<br />
IT-Chiller<br />
Pufferspeicher<br />
5<br />
6<br />
7<br />
Schmutzfänger-Station<br />
mit Wartungs-Bypass<br />
Hauptpumpe (redundant)<br />
Kompaktverteiler<br />
mit absperrbaren Abgängen<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
155
156
Outdoor-<strong>Klimatisierung</strong><br />
Kühlgeräte für CS Modulgehäuse ab Seite 158<br />
für Dachaufbau Typ 1. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 900 W. . . . . . . 160<br />
für Türeinbau Typ 2. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 900 W. . . . . . . 160<br />
für Wandanbau Typ 3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 900/1400/2500 W. . . . . . . 160<br />
für Universaleinbau Typ 4. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1500 W. . . . . . . 160<br />
Wärmetauscher für CS Modulgehäuse ab Seite 158<br />
für Dachaufbau Typ 1. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 W/K. . . . . . . 161<br />
für Dachaufbau Typ 2. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60 W/K. . . . . . . 161<br />
für Wandanbau Typ 3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60 W/K. . . . . . . 161<br />
für Türeinbau Typ 4. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .40/60 W/K. . . . . . . 162<br />
für Türeinbau Typ 5. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .85/120 W/K. . . . . . . 162<br />
Klimageräte für Toptec CR ab Seite 158<br />
Wärmetauscher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .85/105 W/K. . . . . . . 163<br />
Kühlgeräte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1000/1600 W. . . . . . . 163<br />
Outdoor-<strong>Klimatisierung</strong><br />
Ex-geschützte <strong>Klimatisierung</strong>ssysteme<br />
Seite<br />
Ex-Überdruckschrank mit integriertem Schaltschrank-Kühlgerät . . . . . . 164<br />
Integrierte Heizung<br />
Aluminium<br />
Wandanbau<br />
Schutzart IP 55<br />
Dachaufbau<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
157
Outdoor-<strong>Klimatisierung</strong><br />
Outdoor-<strong>Klimatisierung</strong><br />
<strong>Rittal</strong> Communication <strong>System</strong>s bietet von der wettererprobten<br />
Gehäuselösung über vielfältige Klimakomponenten<br />
bis hin zum kompletten Sicherheitsmanagement<br />
alles, was Ihr elektronisches Equipment<br />
speziell für den Außeneinsatz entwickelte Kühlgeräte,<br />
Wärmetauscher, Lüfter und Heizungen. Die Schutzart<br />
IP 55 bleibt für das Gesamtsystem bei Verwendung<br />
der Outdoor-Wärmetauscher und -Kühlgeräte erhalten.<br />
schützt. Für konstante Innentemperaturen sorgen<br />
158 <strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong>
Flexibilität<br />
Die Klimamodule in unterschiedlichen<br />
Leistungsstufen lassen sich<br />
an Tür, Rückwand, Seitenwand<br />
oder auf dem Dach des Modulgehäuses<br />
positionieren.<br />
Einsatzfähig im Temperaturbereich<br />
von –33°C bis +55°C (Kühlgeräte)<br />
bzw. +65°C (Wärmetauscher).<br />
Viele Geräte verfügen über eine<br />
integrierte Heizung.<br />
Wärmetauscher/Kühlgerät<br />
Drei Montagepositionen für Einbau, Teileinbau<br />
oder Anbau, dazu die Wahl zwischen<br />
Kühlung über Front- oder Rücktür des<br />
Toptec CR.<br />
Einbaustandardisierung<br />
Die komplette Aufdopplung um 25 mm sorgt<br />
für den Wärmeaustausch und minimiert den<br />
Einfluss der Sonneneinstrahlung.<br />
Das Konzept zur aktiven <strong>Klimatisierung</strong> mit<br />
festen Ausschnittsmaßen und einem Aufnahmerahmen<br />
zur tiefenverstellbaren<br />
Positionierung des Klimagerätes. Je nachdem<br />
welche Voraussetzungen am Aufstellort<br />
vorliegen, kann ein Wärmetauscher oder<br />
Kühlgerät eingesetzt werden.<br />
Outdoor-<strong>Klimatisierung</strong><br />
Vorteile im Überblick<br />
● Schutzart IP 55 der Gehäuse bleibt<br />
erhalten<br />
● Hermetisch getrennte Luftkreisläufe –<br />
es gelangt keine schadstoffbelastete<br />
Umgebungsluft ins Gehäuse<br />
● Backup-fähige 48 V DC Luft/Luft-Wärmetauscher<br />
● Integrierte Heizung bei vielen Geräten<br />
Wichtig<br />
● CS Outdoor-Kühlgeräte und CS Outdoor-<br />
Wärmetauscher werden auftragsbezogen<br />
produziert<br />
● CS Outdoor-Kühlgeräte und CS Outdoor-<br />
Wärmetauscher werden als komplett<br />
integrierte Einheit am CS Outdoor-<br />
Gehäuse geliefert. Eine Montage an<br />
weiteren <strong>Rittal</strong> Schaltschränken ist nur<br />
nach Absprache möglich<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
159
CS Outdoor-<strong>Klimatisierung</strong><br />
Kühlgeräte für CS Modulgehäuse<br />
Typ 1 für Dachaufbau<br />
Serienmäßig mit Microcontroller<br />
und 400 Watt-Heizung.<br />
Montagerahmen:<br />
CS 9765.051 erforderlich.<br />
Typ 2 für Türeinbau<br />
Serienmäßig mit Microcontroller<br />
und 400 Watt-Heizung.<br />
Typ 3 für Wandanbau<br />
Serienmäßig mit Microcontroller<br />
und 400 Watt-Heizung.<br />
Ein alternativer Aufbau auf die<br />
Rückwand oder die Seitenwände<br />
ist möglich.<br />
Die Abbildung zeigt das Kühlgerät<br />
inkl. Designhaube (nicht im<br />
Lieferumfang enthalten).<br />
Typ 4 für Universaleinbau<br />
Serienmäßig mit Microcontroller<br />
und 800 Watt-Heizung.<br />
Einbaumöglichkeiten:<br />
● in die Tür oder Rückwand<br />
● in die Seitenwand<br />
CS Outdoor-<strong>Klimatisierung</strong><br />
Best.-Nr. CS 9762.012 9768.100 9761.012 9761.032 9761.042 9768.150 Seite<br />
Einbau<br />
Typ 1<br />
Dachaufbau<br />
Bemessungsbetriebsspannung AC 230 V, 50/60 Hz<br />
Geräteabmessungen mm<br />
Minimale Gehäuseabmessungen<br />
mm<br />
Nutzkühlleistung<br />
EN 814<br />
B<br />
H<br />
T<br />
535<br />
390<br />
400<br />
Typ 2<br />
Türeinbau<br />
430<br />
1070<br />
210<br />
Typ 3<br />
Wandanbau<br />
515<br />
1170<br />
151,5<br />
695<br />
1132<br />
151,5<br />
776<br />
1100<br />
250<br />
Typ 4<br />
Universal<br />
400<br />
1050<br />
310<br />
B x H/T x H – 600 x 1200 600 x 1200 800 x 1200 800 x 1200 600 x 1200<br />
B x T 600 x 500 – – – – –<br />
L35 L35<br />
L35 L50<br />
900 W<br />
750 W<br />
900 W<br />
650 W<br />
900 W<br />
750 W<br />
1400 W<br />
1050 W<br />
2500 W<br />
2000 W<br />
Heizung 400 W 400 W 400 W 400 W 400 W 800 W<br />
1500 W<br />
1250 W<br />
Bemessungsstrom max. 4,0 A 4,0 A 3,5 A 5,5 A 10,0 A 5,8 A<br />
Anlaufstrom max. 10,7 A 11,6 A 10,8 A 15,5 A 32,0 A 19,0 A<br />
Nennleistung<br />
L35 L35 460 W 470 W 450 W 900 W 1450 W 940 W<br />
L35 L50 520 W 530 W 520 W 1000 W 1650 W 1045 W<br />
Kühlmittel<br />
R134a<br />
p. max. 26 bar 28 bar 24 bar 24 bar 28 bar 28 bar<br />
Temperaturbereich<br />
–33°C bis +55°C<br />
Luftleistung Ventilatoren<br />
– freiblasend<br />
Innenkreislüfter<br />
Außenkreislüfter<br />
570 m 3 /h<br />
570 m 3 /h<br />
580 m 3 /h<br />
430 m 3 /h<br />
880 m 3 /h<br />
880 m 3 /h<br />
850 m 3 /h<br />
880 m 3 /h<br />
1450 m 3 /h<br />
1450 m 3 /h<br />
850 m 3 /h<br />
680 m 3 /h<br />
Temperaturregelung Microcontroller 1)<br />
Anschlussart<br />
Steckerfeld<br />
Gewicht 29 kg 31 kg 45 kg 48 kg 52 kg 40 kg<br />
Schutzart nach EN 60 529/IEC 529<br />
IP 55 (Innenkreislauf zu Außenkreislauf)<br />
Material (Gehäuse) Aluminium Stahlblech Aluminium<br />
Oberfläche lackiert, RAL 7035<br />
CE-Konformitätserklärung <br />
Zubehör<br />
Kabel-Anschlusssatz 9765.105 9765.105 9765.105 9765.105 9765.105 9765.105 180<br />
Montagerahmen 9765.051 – – – – – –<br />
1) Geräte verfügen über eine temperaturgeregelte Ansteuerung der Komponenten (Innen-/Außenkreislauf, Heizung).<br />
Setpoints sind fest eingestellt. Modifikationen sind nach Rücksprache möglich.<br />
Lieferzeit auf Anfrage.<br />
Die Produktion der Kühlgeräte für Modulgehäuse erfolgt auftragsbezogen. Die Geräte werden montiert und angeschlossen mit dem Modulgehäuse geliefert.<br />
Anpassungen an andere Gehäuseplattformen sind auf Anfrage möglich.<br />
CS Modulgehäuse HB 32, Seite 874 Testadapter Seite 180 Heizung Seite 169<br />
160 <strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong>
CS Outdoor-<strong>Klimatisierung</strong><br />
Wärmetauscher für CS Modulgehäuse<br />
Schutzrechte für Typ 1 und 2:<br />
Deutsches Patent<br />
Nr. 196 09 796<br />
Typ 1 für Dachaufbau<br />
Ohne Microcontroller,<br />
ohne Heizung.<br />
Typ 2 für Dachaufbau<br />
Serienmäßig mit Microcontroller<br />
und Heizung.<br />
Montagerahmen:<br />
CS 9765.051 erforderlich.<br />
Typ 3 für Wandanbau<br />
Serienmäßig mit Microcontroller<br />
und Heizung. Zum Anbau an die<br />
Seiten- und Rückwand.<br />
Die Abbildung zeigt den Wärmetauscher<br />
inkl. Designhaube<br />
(nicht im Lieferumfang enthalten).<br />
Best.-Nr. CS 9764.040 9764.012 9763.012 Seite<br />
Einbau<br />
Bemessungsbetriebsspannung<br />
Geräteabmessungen mm<br />
Typ 1<br />
Dachaufbau<br />
Typ 2<br />
Dachaufbau<br />
DC (Lüfter/<br />
Microcontroller)<br />
48 V<br />
AC (Heizung) – 230 V, 50/60 Hz<br />
B<br />
H<br />
T<br />
470<br />
158<br />
380<br />
535<br />
390<br />
400<br />
Typ 3<br />
Wandanbau<br />
515<br />
1170<br />
151,5<br />
Minimale Gehäuse-<br />
B x H/T x H – – 600 x 1200<br />
abmessungen mm<br />
B x T 600 x 500 600 x 500 –<br />
Spez. Wärmeleistung 30 W/K 60 W/K 60 W/K<br />
Heizung – 400 W 400 W<br />
Bemessungsstrom<br />
max.<br />
DC (Lüfter/<br />
Microcontroller)<br />
1,3 A 3,1 A 3,2 A<br />
AC (Heizung) – 1,9 A 1,9 A<br />
–33°C bis +65°C<br />
Temperaturbereich<br />
Luftleistung Ventilatoren<br />
Innen-/<br />
– freiblasend<br />
Außenkreislüfter<br />
345 m 3 /h 830 m 3 /h 830 m 3 /h<br />
Temperaturregelung ohne 1) Microcontroller 2)<br />
Anschlussart<br />
Steckerfeld<br />
Gewicht 7 kg 17 kg 31 kg<br />
Schutzart nach EN 60 529/IEC 529<br />
IP 55 (Innenkreislauf zu Außenkreislauf)<br />
Material (Gehäuse) Aluminium Stahlblech<br />
Oberfläche lackiert, RAL 7035<br />
CE-Konformitätserklärung <br />
UL/CUL – <br />
Zubehör<br />
Kabel-Anschlusssatz 9765.110 9765.110 9765.110 180<br />
Thermostat 3110.000 – – 178<br />
Montagerahmen – 9765.051 – –<br />
1) Kundenseitige Temperaturregelung (SK 3110.000) möglich.<br />
2) Geräte verfügen über eine temperaturgeregelte Ansteuerung der Komponenten (Innen-/Außenkreislauf, Heizung).<br />
Setpoints sind fest eingestellt. Modifikationen sind nach Rücksprache möglich.<br />
Lieferzeit auf Anfrage.<br />
Die Produktion der Wärmetauscher für Modulgehäuse erfolgt auftragsbezogen. Die Geräte werden montiert und angeschlossen mit dem Modulgehäuse geliefert.<br />
Anpassungen an andere Gehäuseplattformen sind auf Anfrage möglich.<br />
CS Outdoor-<strong>Klimatisierung</strong><br />
CS Modulgehäuse HB 32, Seite 874 Testadapter Seite 180 Heizung Seite 169<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
161
CS Outdoor-<strong>Klimatisierung</strong><br />
Wärmetauscher für CS Modulgehäuse<br />
Typ 4 für Türeinbau<br />
Serienmäßig mit Microcontroller<br />
und 400 Watt-Heizung.<br />
Typ 5 für Türeinbau<br />
Serienmäßig mit Microcontroller,<br />
ohne Heizung.<br />
CS Outdoor-<strong>Klimatisierung</strong><br />
Best.-Nr. CS 9768.032 9768.012 9768.042 9768.062 Seite<br />
Einbau<br />
Bemessungsbetriebsspannung<br />
Geräteabmessungen mm<br />
Minimale Gehäuseabmessungen<br />
mm<br />
Typ 4<br />
Türeinbau<br />
DC (Lüfter/<br />
Microcontroller)<br />
48 V<br />
AC (Heizung) 230 V, 50/60 Hz –<br />
B<br />
H<br />
T<br />
B<br />
H<br />
480<br />
1005<br />
110<br />
600<br />
1200<br />
510<br />
1005<br />
150<br />
650<br />
1200<br />
Typ 5<br />
Türeinbau<br />
445<br />
1050<br />
150<br />
650<br />
1300<br />
575<br />
1050<br />
195<br />
800<br />
1300<br />
Spez. Wärmeleistung 40 W/K 60 W/K 85 W/K 120 W/K<br />
Heizung 400 W –<br />
Bemessungsstrom<br />
max.<br />
DC (Lüfter/<br />
Microcontroller)<br />
2,0 A 3,2 A 6,4 A 7,9 A<br />
AC (Heizung) 1,9 A –<br />
–33°C bis +65°C<br />
Temperaturbereich<br />
Luftleistung Ventilatoren<br />
Innen-/<br />
– freiblasend<br />
Außenkreislüfter<br />
515 m 3 /h 530 m 3 /h 1020 m 3 /h<br />
Temperaturregelung Microcontroller 1)<br />
Anschlussart<br />
Steckerfeld<br />
Stecker Sub D<br />
13W3 2)<br />
Gewicht 13 kg 15 kg 28 kg 32 kg<br />
Schutzart nach EN 60 529/IEC 529<br />
IP 55 (Innenkreislauf zu Außenkreislauf)<br />
Material (Gehäuse)<br />
Aluminium<br />
Oberfläche lackiert, RAL 7035<br />
CE-Konformitätserklärung <br />
UL/CUL <br />
Zubehör<br />
Kabel-Anschlusssatz 9765.110 9765.110 9765.115 – 180<br />
1) Geräte verfügen über eine temperaturgeregelte Ansteuerung der Komponenten (Innen-/Außenkreislauf, Heizung).<br />
Setpoints sind fest eingestellt. Modifikationen sind nach Rücksprache möglich.<br />
2) Spezialanschlusskabel im Lieferumfang enthalten.<br />
Lieferzeit auf Anfrage.<br />
Die Produktion der Wärmetauscher für Modulgehäuse erfolgt auftragsbezogen. Die Geräte werden montiert und angeschlossen mit dem Modulgehäuse geliefert.<br />
Anpassungen an andere Gehäuseplattformen sind auf Anfrage möglich.<br />
CS Modulgehäuse HB 32, Seite 874 Testadapter Seite 180 Heizung Seite 169<br />
162 <strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong>
CS Outdoor-<strong>Klimatisierung</strong><br />
Klimageräte für Toptec CR<br />
B2<br />
T1<br />
H1<br />
H2<br />
B1<br />
1 2<br />
1 Wärmetauscher/Kühlgerät<br />
Drei Montagepositionen für<br />
Einbau, Teileinbau oder<br />
Anbau, dazu die Wahl zwischen<br />
Kühlung über Frontoder<br />
Rücktür.<br />
2<br />
Wärmetauscher/Kühlgerät,<br />
eingebaut im Toptec CR.<br />
Wärmetauscher Kühlgeräte Seite<br />
Best.-Nr. CS 9776.100 9776.150 9776.500 9776.550<br />
Einbau Universal Universal<br />
Bemessungssbetriebsspannung<br />
DC 48 V –<br />
AC – 230 V, 50/60 Hz<br />
Geräteabmessungen mm<br />
B1<br />
H1<br />
T1<br />
500<br />
1000<br />
150<br />
Minimale Gehäuseabmessungen mm B x H 800 x 1200 800 x 1200<br />
Spez. Wärmeleistung 85 W/K 105 W/K – –<br />
Nutzkühlleistung<br />
EN 814<br />
500<br />
1000<br />
200<br />
500<br />
1000<br />
150<br />
L35 L35<br />
L35 L50 – – 1000 W/1180 W<br />
650 W/700 W<br />
Heizung – – 400 W<br />
500<br />
1000<br />
260<br />
1600 W/1750 W<br />
1200 W/1250 W<br />
Bemessungsstrom<br />
DC 4,2 A 4,5 A – –<br />
max.<br />
AC – 5,0 A/5,0 A 6,0 A/6,8 A<br />
Anlaufstrom max. – 24,0 A/22,0 A 34,0 A/32,0 A<br />
L35 L35<br />
Nennleistung<br />
L35 L50 – 640 W/760 W<br />
780 W/920 W<br />
Kühlmittel – R134a<br />
p. max. – 28 bar 28 bar<br />
Temperaturbereich –33°C bis +65°C –33°C bis +55°C<br />
Luftleistung Ventilatoren<br />
– freiblasend<br />
Innen-/<br />
Außenkreislüfter<br />
530 m 3 /h 1130 m 3 /h<br />
600/625 m 3 /h<br />
600/625 m 3 /h<br />
960 W/1170 W<br />
1125 W/1310 W<br />
880/950 m 3 /h<br />
1000/1090 m 3 /h<br />
Temperaturregelung Microcontroller 1) Microcontroller 2)<br />
Anschlussart Steckerfeld Federleiste 9-polig<br />
Gewicht 22 kg 30 kg 35 kg 45 kg<br />
Schutzart nach EN 60 529/IEC 529<br />
IP 55 (Innenkreislauf zu Außenkreislauf)<br />
Material (Gehäuse)<br />
Aluminium<br />
Oberfläche lackiert, RAL 7035<br />
CE-Konformitätserklärung <br />
Zubehör<br />
Kabel-Anschlusssatz 9765.115 – – – 180<br />
1)<br />
Geräte verfügen über eine temperaturgeregelte Ansteuerung der Komponenten (Innen-/Außenkreislauf, Heizung).<br />
Setpoints sind fest eingestellt. Modifikationen sind nach Rücksprache möglich.<br />
2) Änderungen der Sollwerteinstellungen direkt am Display des Gerätes möglich.<br />
CS Outdoor-<strong>Klimatisierung</strong><br />
Toptec CR HB 32, Seite 877 Heizung Seite 169<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
163
Ex-geschützte <strong>Klimatisierung</strong>ssysteme<br />
Ex-Überdruckschrank mit integriertem Schaltschrank-Kühlgerät für Zone II (Gas)<br />
Ex-geschützte <strong>Klimatisierung</strong>ssysteme für Zone II (Gas)<br />
sichern Hightech-Überwachungssysteme in der Öl- und<br />
Gasförderindustrie.<br />
Hightech-Überwachungssysteme sind heute aus fast keinen<br />
Bereichen mehr wegzudenken. Ob in der Industrie oder in<br />
öffentlichen Bereichen, alles wird transparenter und überschaubarer<br />
– dank ausgeklügelter Kameratechnik. In diesem<br />
speziellen Bereich muss die Signalübertragung der<br />
Kamerasysteme über große Distanzen bis zur Leitwarte<br />
sichergestellt werden. Dazu sind Verstärkereinheiten, sogenannte<br />
Konzentratoren, notwendig, die auf halber Strecke<br />
zwischen Kamerasystem und Leitwarte installiert werden. Die<br />
Herausforderung an die Klimatechnik ist hier der Ex-Bereich<br />
Zone II (Gas), wie er in Bereichen der öl- und gasfördernden<br />
Industrie vorkommt.<br />
Ex-geschützte <strong>Klimatisierung</strong>ssysteme<br />
Über den am Schrank integrierten Druckluftanschluss<br />
einschl. Steuereinheit wird für einen<br />
konstanten Überdruck (2 mbar) gesorgt.<br />
Dadurch entsteht im Schrank-Innenraum eine<br />
Ex-freie Zone.<br />
Die konstruktive Herausforderung an diese Art<br />
der Klimatechnik ist, den äußeren Luftkreislauf<br />
mit allen seinen Komponenten des Kältekreislaufs<br />
so anzuordnen, dass die effektive Kälteleistung<br />
zwar erbracht, aber dennoch der Ex-<br />
Schutz für Zone II (Gas) erfüllt wird.<br />
Weitere Informationen auf Anfrage:<br />
Fax +49(0)2772/505 2700<br />
164 <strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong>
Ex-geschützte <strong>Klimatisierung</strong>ssysteme<br />
Ex-Überdruckschrank mit integriertem Schaltschrank-Kühlgerät für Zone II (Gas)<br />
Diese Konzentratoren-Einheiten müssen in ihrem Inneren<br />
auch auf einer bestimmten Temperatur gehalten werden,<br />
damit die Leistungsfähigkeit und die Übertragung der Kamerasysteme<br />
optimal gesichert wird.<br />
<strong>Rittal</strong> hat sich der Herausforderung gestellt und Gehäusesowie<br />
<strong>Klimatisierung</strong>skomponenten für den Einsatz im<br />
Ex-Bereich Zone II konzipiert. Kompakte Kühlleistung bis zu<br />
4 kW wird durch ein spezielles für den Ex-Bereich konstruiertes<br />
Gerät sichergestellt.<br />
Ex-geschützte <strong>Klimatisierung</strong>ssysteme<br />
Die geschlossene Hauben- und<br />
intelligente Filterkonstruktion im<br />
Ansaugbereich des Außenkreislaufs<br />
schützt effektiv vor äußeren<br />
Umgebungseinflüssen wie<br />
Grobstaub oder sogar Sand.<br />
Hier kommen auch spezielle Lüfter für den<br />
Ex-Bereich zum Einsatz.<br />
Die bewährte Comfortcontroller-Regelung des<br />
Kühlgerätes sorgt für effiziente Bereitstellung<br />
der Nutzkühlleistung. Eine Visualisierung der<br />
Betriebszustände sowie die aktuelle Schaltschrank-Innentemperatur<br />
sind über das im<br />
Schrank zentral platzierte Display leicht abzulesen.<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
165
Schaltschrank-Heizungen<br />
Schaltschrank-Heizungen ab Seite 168<br />
Schaltschrank-Heizung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 – 150 W. . . . . . . 169<br />
Schaltschrank-Heizung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 250 – 800 W. . . . . . . 169<br />
Indoor<br />
mit Lüfter<br />
Outdoor<br />
ohne Lüfter<br />
Vorteile im Überblick<br />
● Dauerheizleistung von 10 bis 800 Watt<br />
● Selbstregelnde PTC-Technik<br />
● Schnellmontagesystem<br />
Wichtig<br />
● Für die richtige Temperatur bzw. Kondensatvermeidung<br />
Temperaturregler und/<br />
oder Hygrostat einsetzen,<br />
siehe Seite 178<br />
● Heizungen immer senkrecht einbauen.<br />
Oben und unten 50 mm Konvektionsabstand<br />
einhalten<br />
● Mit Lüftern wird die Heizleistung erhöht<br />
● Gleichmäßige Wärmeverteilung in<br />
größeren Schränken wird durch mehrere<br />
Heizungen mit kleiner Leistung erzielt<br />
Tipps und Tricks<br />
Einsatzmöglichkeiten siehe Seite 234<br />
Montage siehe Seite 234<br />
Elektrischer Anschluss siehe Seite 234<br />
Schaltschrank-Heizungen<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
167
Schaltschrank-Heizungen<br />
Schaltschrank-Heizungen<br />
Insbesondere bei Außenaufstellungen, aber auch in<br />
Innenräumen ist die Kondensatbildung eine besondere<br />
Gefahr für die Steuerungselektronik. Verschiedene<br />
Leistungsklassen sorgen dafür, dass immer die<br />
richtige Heizleistung zur Verfügung steht. Damit kann<br />
in einem Gehäuse die insgesamt benötigte Heizleistung<br />
punktgenau verteilt werden.<br />
Schnellmontage<br />
Sie erfolgt mit Schnappbefestigung<br />
auf 35 mm Tragschienen nach<br />
EN 50 022 oder mit Schraubbefestigung<br />
direkt auf der Montageplatte.<br />
Komplett anschlussfertige<br />
Einheit<br />
Schnellanschlussklemme für einfache<br />
und effektive Verdrahtung.<br />
168 <strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong>
Schaltschrank-Heizungen<br />
Dauerheizleistung 10 – 800 W<br />
Lieferumfang:<br />
Einbaufertige Einheit mit<br />
Schnellanschlussklemme<br />
Hinweis:<br />
● Für eine exakte Temperaturregelung<br />
im Schaltschrank<br />
wird der Temperaturregler<br />
SK 3110.000 (siehe Zubehör)<br />
empfohlen.<br />
● Um Kondensation an Baugruppen<br />
zu vermeiden, wird<br />
zur Regelung der Heizung der<br />
Hygrostat SK 3118.000<br />
(siehe Zubehör) empfohlen.<br />
● In größeren Schaltschränken<br />
wird eine gleichmäßige<br />
Wärmeverteilung am besten<br />
durch den Einbau mehrerer<br />
Heizgeräte mit kleinerer<br />
Leistung erzielt.<br />
● Generell empfiehlt sich der<br />
Einbau von Heizungen auch<br />
beim Einsatz von Wärmetauschern<br />
und Kühlgeräten, um<br />
Kondenswasserbildung zu<br />
verhindern.<br />
Approbationen,<br />
siehe Seite 297.<br />
Detailzeichnung,<br />
siehe Seite 267.<br />
Schaltschrank-Heizungen ohne Lüfter<br />
Best.-Nr. SK 3105.110 3106.120 3115.130 3116.140 3107.150 3107.160 3102.170<br />
Abmessungen mm<br />
Schaltschrank-Heizungen mit Lüfter<br />
Best.-Nr. SK 110 V 3105.210 3105.220 3105.230<br />
Best.-Nr. SK 230 V 3105.180 3105.190 3105.200<br />
Abmessungen mm<br />
B<br />
H<br />
T<br />
142<br />
170<br />
101<br />
Bemessungsbetriebsspannung Volt, Hz 110 oder 240 V AC<br />
Dauerheizleistung bei T u = 10°C 250 W 1) 400 W 1) 800 W 1)<br />
Vorsicherung gG für 110 V 4 A 6 A 10 A<br />
Vorsicherung gG für 230 V 4 A 6 A 6 A<br />
Zubehör VE Seite<br />
Temperaturregler 1 St. 3110.000 178<br />
Hygrostat 1 St. 3118.000 178<br />
Temperaturanzeige 1 St. 3114.100 177<br />
1) Heizleistung mit Lüfter.<br />
Sonderspannungen auf Anfrage möglich. Technische Änderungen vorbehalten.<br />
B<br />
H<br />
T<br />
81<br />
123<br />
49<br />
81<br />
164<br />
49<br />
102<br />
155<br />
60<br />
Bemessungsbetriebsspannung Volt, Hz 110 – 240 V AC<br />
Dauerheizleistung bei T u = 10°C 10 W 20 W 30 W 50 W 75 W 100 W 150 W<br />
Vorsicherung T 2 A 4 A<br />
Zubehör VE Seite<br />
Temperaturregler 1 St. 3110.000 178<br />
Hygrostat 1 St. 3118.000 178<br />
Temperaturanzeige 1 St. 3114.100 177<br />
Sonderspannungen auf Anfrage möglich. Technische Änderungen vorbehalten.<br />
142<br />
170<br />
101<br />
102<br />
225<br />
60<br />
102<br />
260<br />
81<br />
142<br />
170<br />
101<br />
140<br />
205<br />
60<br />
140<br />
250<br />
81<br />
Schaltschrank-Heizungen<br />
Zubehör Seite 171 Auslegungssoftware Seite 195<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
169
<strong>System</strong>zubehör<br />
Argumente ab Seite 172<br />
Luftführung ab Seite 174<br />
Luftkanalsystem ..............................................................................174<br />
Umlenkung 90° ...............................................................................174<br />
Luftkanalsystem Flat .......................................................................175<br />
Flachkanal-Erweiterung ..................................................................175<br />
Verschlussstopfen ..........................................................................175<br />
Luftumlenkung ................................................................................176<br />
Steuerung/Regelung ab Seite 177<br />
Digitale Schaltschrankinnen-Temperaturanzeige und -regler ........177<br />
Schaltschrank-Innentemperaturregler ............................................178<br />
Hygrostat.........................................................................................178<br />
Aufsteckadapter..............................................................................178<br />
Drehzahlregler ................................................................................179<br />
Befestigungsadapter für Drehzahlregler ........................................179<br />
Schnittstellenkarte...........................................................................179<br />
SK-BUS-<strong>System</strong> ..............................................................................180<br />
Kabel-Anschlusssatz ......................................................................180<br />
Testadapter ....................................................................................180<br />
Montagezubehör ab Seite 181<br />
Dachbleche TS ...............................................................................181<br />
Dachbleche DK-TS .........................................................................181<br />
Entlüftungs-Aufsatz TS....................................................................182<br />
Blendrahmen...................................................................................182<br />
Schnellwechselrahmen...................................................................182<br />
Verstellrahmen ................................................................................183<br />
Adapter-Rahmen ............................................................................183<br />
Kiemenbleche.................................................................................183<br />
Cold Plate ab Seite 184<br />
<strong>System</strong>befestigung .........................................................................184<br />
Fluid-Verteiler..................................................................................184<br />
Fluid-Direktanschluss......................................................................184<br />
Flex-Schlauch .................................................................................184<br />
Schnellentlüfter ...............................................................................184<br />
Winkel-Verschraubung ...................................................................185<br />
Doppelnippel-Verschraubung ........................................................185<br />
Temperaturfühler TF25 ...................................................................185<br />
Liquid Cooling Package ab Seite 186<br />
Kühlmodul.......................................................................................186<br />
Touchscreen-Display......................................................................186<br />
Fronthaube......................................................................................186<br />
Abschottung vertikal ......................................................................186<br />
Abschottung horizontal...................................................................187<br />
Abdeckbleche.................................................................................187<br />
Zubehör zur Rackabdichtung.........................................................187<br />
Entlüfter...........................................................................................188<br />
Anschlussschlauch.........................................................................188<br />
Schnellverschlusskupplung............................................................188<br />
Aufsatzhaube..................................................................................188<br />
<strong>System</strong>zubehör<br />
Filtertechnik ab Seite 189<br />
Filtermatten für Drucklüfter..............................................................189<br />
Filtermatten für Kühlgeräte..............................................................189<br />
Metallfilter........................................................................................190<br />
Flusensieb.......................................................................................191<br />
Lamellengitter für Flusensieb..........................................................191<br />
Ersatzfiltermatten ............................................................................191<br />
Feinfiltermatten für Filterlüfter .........................................................191<br />
Allgemein ab Seite 192<br />
Weitbereichsnetzteil 24 V (DC) für Thermoelectric Cooler .............192<br />
Elektrischer Kondensatverdunster..................................................192<br />
Kondensatauffangflasche...............................................................192<br />
Kondensatschlauch ........................................................................192<br />
Austrittsfilter ....................................................................................193<br />
Strahlwasserhauben .......................................................................193<br />
Frontaustrittsgitter 2 HE für Drucklüfter ..........................................193<br />
Filterhalter .......................................................................................194<br />
Überströmventil...............................................................................194<br />
Abgleichventil .................................................................................194<br />
Kühlmedium für Rückkühlanlagen..................................................194<br />
Software-Service ab Seite 195<br />
Therm Software...............................................................................195<br />
EPLAN Cabinet ...............................................................................195<br />
RiDiag II ..........................................................................................195<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
171
<strong>System</strong>zubehör<br />
<strong>System</strong>zubehör<br />
Der Weg zur perfekten <strong>Klimatisierung</strong>slösung wird<br />
noch einfacher durch das passende <strong>System</strong>zubehör.<br />
Anforderungen an. Ob gezielte Luftführung oder<br />
exakte Steuerung der Geräte, <strong>Rittal</strong> hat für alles die<br />
passende Lösung.<br />
Optimal abgestimmte Komponenten passen die <strong>Klimatisierung</strong>skomponenten<br />
perfekt an die gewünschten<br />
172 <strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong>
Schnittstellenkarte<br />
für TopTherm-Kühlsysteme mit Comfortregelung<br />
Die Schnittstellenkarte ist eine Erweiterung<br />
für TopTherm-Kühlsysteme mit Comfortregelung.<br />
Damit lässt sich z. B. der Master-<br />
Slave-Verbund von bis zu 10 Kühlsystemen<br />
überwachen. Die Kontrolle erfolgt über<br />
standardisierte Schnittstellen: RS232 (DB9)<br />
bzw. RS485, eine SPS-Schnittstelle (DB9).<br />
RS422 (RJ 45-Buchse) ist die Verbindung<br />
zum <strong>Rittal</strong> CMC-TC. Fernüberwachen über<br />
TCP-IP, grafische Oberflächen für Bedienung,<br />
Auswertung und Steuerung, Dokumentation,<br />
Anbindung an zusätzliche<br />
Sensoren zur Zugangskontrolle und Überwachung<br />
ist somit möglich.<br />
Luftkanalsystem<br />
für TopTherm Dachaufbau-<br />
Kühlsysteme<br />
Mit dem Luftkanalsystem ist es<br />
möglich, die Kaltluft gezielt in alle<br />
Bereiche des Schaltschrankes zu<br />
führen. Die Gefahr von Luftkurzschlüssen<br />
durch eigenbelüftete<br />
Einbauten wird so wirkungsvoll vermieden.<br />
OPC<br />
TCP/IP<br />
SNMP<br />
Dachbleche<br />
für die Schnellmontage von:<br />
● TopTherm Dachaufbau-Kühlgeräte<br />
● TopTherm Luft/Wasser-Wärmetauscher<br />
● TopTherm Dachlüfter<br />
● Entlüftungs-Aufsatz TS<br />
Die Ausschnitte sind bereits im Dachblech<br />
integriert.<br />
PC<br />
<strong>System</strong>zubehör<br />
Rückkühlanlage<br />
Vorteile im Überblick<br />
● Komplette <strong>System</strong>lösungen<br />
● Einfache Montage<br />
● Schnelle Bestellung<br />
Wichtig<br />
Den Hinweis auf das direkt passende<br />
Zubehör und wenn möglich die Bestellnummer<br />
finden Sie in der jeweiligen<br />
Produktbestelltabelle.<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
173
<strong>System</strong>zubehör<br />
Luftführung<br />
Luftkanalsystem<br />
für TopTherm Dachaufbau-Kühlgeräte<br />
und Luft/Wasser-Wärmetauscher<br />
Mit dem Luftkanalsystem ist es möglich, die Kaltluft<br />
gezielt in alle Bereiche des Schaltschrankes<br />
zu führen. Die Gefahr von Luftkurzschlüssen<br />
durch eigenbelüftete Einbauten wird so wirkungsvoll<br />
vermieden.<br />
Die Länge des Flachkanals beträgt 1500 mm und<br />
kann auf die gewünschte Länge gekürzt werden.<br />
Material:<br />
Kunststoff schwer entflammbar nach<br />
DIN 4102/B1<br />
Lieferumfang:<br />
Flachkanal, Ausgleichsschlauch.<br />
Zubehör:<br />
Umlenkung 90°,<br />
siehe Seite 174.<br />
Verschlussstopfen,<br />
siehe Seite 175.<br />
Zusätzlich wird<br />
benötigt:<br />
TS-Montagestege zur Fixierung des Flachkanals<br />
in vertikaler Richtung,<br />
siehe HB 32, Seite 997.<br />
Für Gerät<br />
VE<br />
Best.-Nr. SK<br />
Luftkanalsystem<br />
SK 3209. . . ./SK 3210. . . ./SK 3273. . . ./SK 3359. . . ./SK 3382. . . ./<br />
SK 3383. . . ./SK 3384. . . ./SK 3385. . . .<br />
1 St. 3286.870<br />
SK 3386. . . ./SK 3387. . . . 1 St. 3286.970<br />
Hinweis:<br />
Kaltluft nicht gezielt und direkt auf aktive Komponenten<br />
richten. Bei Verwendung des Kanalsystems<br />
kann sich, je nach Anwendung, die<br />
Leistung des Kühlgerätes verringern.<br />
<strong>System</strong>zubehör<br />
Umlenkung 90°<br />
für Luftkanalsystem<br />
Zur gezielten Kaltluftumlenkung am Ende des<br />
Flachkanals.<br />
Material:<br />
Kunststoff schwer entflammbar nach<br />
DIN 4102/B1<br />
VE<br />
Best.-Nr. SK<br />
1 St. 3286.990<br />
174 <strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong>
<strong>System</strong>zubehör<br />
Luftführung<br />
Luftkanalsystem Flat<br />
für TopTherm Dachaufbau-Kühlgeräte<br />
und Luft/Wasser-Wärmetauscher<br />
passend für TS 8 Schränke ab 800 mm Breite.<br />
Mit dem Luftkanalsystem ist es möglich, die Kaltluft<br />
gezielt in alle Bereiche des Schaltschrankes<br />
zu führen. Die Gefahr von Luftkurzschlüssen<br />
durch eigenbelüftete Einbauten wird so wirkungsvoll<br />
vermieden.<br />
Die Länge des Flachkanals beträgt 1500 mm und<br />
kann auf die gewünschte Länge gekürzt werden.<br />
Material:<br />
Kunststoff schwer entflammbar nach<br />
DIN 4102/B1<br />
Lieferumfang:<br />
Flachkanal, Adapter, Ausgleichsstück,<br />
Umlenkung 90°.<br />
Zubehör:<br />
Umlenkung 90°,<br />
siehe Seite 174.<br />
Verschlussstopfen,<br />
siehe Seite 175.<br />
Zusätzlich wird<br />
benötigt:<br />
Flachkanal-Erweiterung SK 3286.860 zum<br />
Ausgleichen der Schrankbreite und -höhe.<br />
TS-Montagestege zur Fixierung des Flachkanals<br />
in vertikaler Richtung,<br />
siehe HB 32, Seite 997.<br />
Hinweis:<br />
Kaltluft nicht gezielt und direkt auf aktive Komponenten<br />
richten. Bei Verwendung des Kanalsystems<br />
kann sich, je nach Anwendung, die<br />
Leistung des Kühlgerätes verringern.<br />
Für Gerät<br />
SK 3209. . . ./SK 3210. . . ./SK 3273. . . ./SK 3359. . . ./SK 3382. . . ./<br />
SK 3383. . . ./SK 3384. . . ./SK 3385. . . .<br />
VE<br />
Best.-Nr. SK<br />
Luftkanalsystem Flat<br />
1 St. 3286.850<br />
Max. 1 x<br />
Hinweis:<br />
Max. Anzahl der<br />
Verschlussstopfen<br />
pro Gerät beachten.<br />
SK 3359. . . . / SK 3382. . . .<br />
SK 3386. . . . / SK 3387. . . .<br />
Max. 2 x<br />
SK 3209. . . . / SK 3210. . . .<br />
SK 3383. . . . / SK 3384. . . .<br />
SK 3385. . . .<br />
<strong>System</strong>zubehör<br />
Flachkanal-Erweiterung<br />
Erweiterungsset für Luftkanalsystem Flat<br />
SK 3286.850 zum Längenausgleich der Breite,<br />
Tiefe bzw. Höhe in TS 8 Schränken.<br />
Material:<br />
Kunststoff schwer entflammbar nach<br />
DIN 4102/B1<br />
Lieferumfang:<br />
Flachkanal 1500 mm, Verbindungsstück.<br />
VE<br />
Best.-Nr. SK<br />
1 St. 3286.860<br />
Verschlussstopfen<br />
für TopTherm Dachaufbau-Kühlgeräte<br />
Zum Verschließen nicht benötigter Kaltluftaustritte<br />
bei TopTherm Dachaufbau-Kühlgeräten.<br />
Material:<br />
Polyurethan-Schaumstoff<br />
Für Geräte<br />
Max. Anzahl<br />
Stopfen pro Gerät<br />
VE Best.-Nr. SK<br />
SK 3359. . . ./SK 3382. . . . 1 2 St. 3286.780<br />
SK 3209. . . ./SK 3210. . . ./SK 3273. . . ./SK 3383. . . ./<br />
SK 3384. . . ./SK 3385. . . .<br />
2 2 St. 3286.880<br />
SK 3386. . . ./SK 3387. . . . 1 2 St. 3286.980<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
175
<strong>System</strong>zubehör<br />
Luftführung<br />
Luftumlenkung<br />
Für den Einsatz bei den Klima-Schaltschränken,<br />
den Klimatüren, den Klimaseitenwänden sowie<br />
den TopTherm Wandanbau-Kühlgeräten.<br />
Zur gezielten Luftführung der Kaltluft nach unten.<br />
Besonders geeignet bei hoher Packungsdichte<br />
der elektrischen Komponenten im unteren Schaltschrankbereich.<br />
Material:<br />
Stahlblech<br />
Für Geräte<br />
Best.-Nr. SK<br />
SK 8607. . . ./SK 8687. . . .<br />
SK 3306. . . ./SK 3331. . . .<br />
3213.300<br />
SK 3304. . . ./SK 3305. . . . 3213.310<br />
SK 3328. . . ./SK 3329. . . . 3213.320<br />
SK 3332. . . . 3213.330 1)<br />
Luftkreislauf<br />
außen<br />
Luftkreislauf<br />
innen<br />
65 1)<br />
1)<br />
115 mm bei SK 3213.330<br />
<strong>System</strong>zubehör<br />
Türpositionsschalter<br />
ohne Anschlussleitung<br />
Zum Ein-/Ausschalten von Schaltschrankleuchten,<br />
zum Ausschalten von Kühlgeräten und Luft/<br />
Wasser-Wärmetauschern bei geöffneter Tür (Kondenswasservermeidung)<br />
oder zum Überwachen<br />
der Tür.<br />
Befestigung ohne Bohren möglich.<br />
Lieferumfang:<br />
Türpositionsschalter inkl. Einbauzubehör<br />
VE<br />
Best.-Nr. SZ<br />
1 St. 4127.000<br />
176 <strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong>
<strong>System</strong>zubehör<br />
Steuerung/Regelung<br />
Digitale Schaltschrankinnen-<br />
Temperaturanzeige und -regler<br />
Zum Einbau an der Schaltschranktür bzw. -wand<br />
sowie in einem Kühlgerät oder Wärmetauscher.<br />
Technische Daten:<br />
● Geringe Abmessungen.<br />
● Tiefe: 100 mm.<br />
● Die dreistellige 7-Segment-Anzeige ist 13 mm<br />
hoch und gut lesbar.<br />
● Umschaltbar von °C/°F.<br />
● Die Anzeige kann in einem Temperaturbereich<br />
von +5°C bis +70°C eingesetzt werden.<br />
● Mit 1500 mm langem NTC-Fühler.<br />
● Zwei Relaisausgänge als Wechsler und<br />
Schließer (max. Kontaktbelastung 230 V, 6 A).<br />
● Schaltdifferenz frei wählbar.<br />
● Die frei einstellbaren Sollwerte können über die<br />
frontseitige Folientastatur eingestellt werden.<br />
Einstellbereich: +5°C bis +55°C.<br />
● Anzeige und Schaltgenauigkeit +/– 2 K.<br />
● Montageausschnitt 68 x 33 mm.<br />
● Speicherung der minimal und maximal erfassten<br />
Temperatur bis zur nächsten Rücksetzung.<br />
Bemessungsbetriebsspannung<br />
Best.-Nr. SK<br />
230 V (AC) 3114.100<br />
115 V (AC) 3114.115 1)<br />
24 V (DC) 3114.024 1)<br />
1)<br />
Lieferzeit auf Anfrage.<br />
Sonderanforderungen auf Anfrage.<br />
Digitale Schaltschrankinnen-<br />
Temperaturanzeige und -regler<br />
Integriert in ein Patch-Panel 1 HE.<br />
Inkl. Kabelfixierung für Anschlusskabel und<br />
Beschriftungsstreifenaufnahme.<br />
Bemessungsbetriebsspannung:<br />
230 V (AC)<br />
Sonderspannungen auf Anfrage.<br />
Technische Daten:<br />
● Geringe Abmessungen.<br />
● Tiefe: 100 mm.<br />
● Die dreistellige 7-Segment-Anzeige ist 13 mm<br />
hoch und gut lesbar.<br />
● Umschaltbar von °C/°F.<br />
● Die Anzeige kann in einem Temperaturbereich<br />
von +5°C bis +70°C eingesetzt werden.<br />
● Mit 1500 mm langem NTC-Fühler.<br />
● Zwei Relaisausgänge als Wechsler und<br />
Schließer (max. Kontaktbelastung 230 V, 6 A).<br />
● Schaltdifferenz frei wählbar.<br />
● Die frei einstellbaren Sollwerte können über die<br />
frontseitige Folientastatur eingestellt werden.<br />
Einstellbereich: +5°C bis +55°C.<br />
● Anzeige und Schaltgenauigkeit +/– 2 K.<br />
● Montageausschnitt 68 x 33 mm.<br />
● Speicherung der minimal und maximal erfassten<br />
Temperatur bis zur nächsten Rücksetzung.<br />
Lieferumfang:<br />
Patch-Panel, Temperaturanzeige und -regler,<br />
Beschriftungsfeld.<br />
Farbe<br />
Best.-Nr. DK<br />
RAL 7035 7109.035<br />
<strong>System</strong>zubehör<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
177
<strong>System</strong>zubehör<br />
Steuerung/Regelung<br />
Schaltschrank-<br />
Innentemperaturregler<br />
Besonders zur Steuerung von Filterlüftern,<br />
Heizungen und Wärmetauschern, aber auch als<br />
Signalgeber für die Überwachung der Schaltschrank-Innentemperatur<br />
ist dieser Temperaturregler<br />
geeignet.<br />
Technische Daten:<br />
● Bimetallfühler als temperaturempfindliches<br />
Organ mit thermischer Rückführung.<br />
● Kontaktbestückung: 1-poliger Umschaltkontakt<br />
(Wechsler) als Sprungschaltglied.<br />
● Zulässige Kontaktbelastung:<br />
Kl. 5 – 3 (Heizen)<br />
AC 10 (4) 1) A,<br />
DC = 30 W<br />
Kl. 5 – 4 (Kühlen)<br />
AC 5 (4) 1) A,<br />
DC = 30 W<br />
( 1) ) = induktive Last bei cos ϕ = 0,6<br />
● Einstellbereich: +5°C bis +60°C<br />
● Gewicht: ca. 105 g<br />
● Abmessungen: 71 x 71 x 33,5 mm<br />
● Schaltdifferenz: ca. 1 K ± 0,8 K.<br />
Bemessungsbetriebsspannung<br />
230/115/60/48/24 V (AC)<br />
60/48/24 V (DC)<br />
Best.-Nr. SK<br />
3110.000<br />
● Breites Spannungsspektrum,<br />
d. h. nur ein Typ für 24 bis 230 V.<br />
● Zeit sparende Anschlusstechnik, d. h.<br />
Anschlussklemmleiste mit Schraubanschluss<br />
von außen.<br />
● Flexible Montage auf senkrechter oder waagerechter<br />
35 mm Tragschiene nach EN 50 022<br />
sowie Schnappbefestigung im TS/ES-Schrankprofil<br />
mittels des beigelegten Adapters.<br />
<strong>System</strong>zubehör<br />
Hygrostat<br />
Der Hygrostat schaltet die Heizung bzw. den<br />
Lüfter beim Überschreiten einer fest eingestellten<br />
relativen Feuchte im Schaltschrank ein.<br />
Somit wird die relative Feuchte über den Taupunkt<br />
angehoben und eine Kondensation an<br />
Baugruppen oder elektronischen Komponenten<br />
vermieden.<br />
Technische Daten:<br />
● Kontaktbestückung: 1-poliger Umschaltkontakt<br />
(Wechsler) als Sprungschaltglied.<br />
● Zulässige Kontaktbelastung:<br />
AC ~ 5 (0,2) 1) A<br />
DC = max. 20 W<br />
( 1) ) = induktive Last bei cos ϕ = 0,6<br />
● Einstellbereich: 50 – 100 % r. F.<br />
● Gewicht: ca. 100 g<br />
● Abmessungen: 71 x 71 x 33,5 mm<br />
● Schaltdifferenz: ca. 4 %.<br />
Bemessungsbetriebsspannung<br />
Best.-Nr. SK<br />
24 – 230 V (AC/DC) 3118.000<br />
● Breites Spannungsspektrum,<br />
d. h. nur ein Typ für 24 bis 230 V.<br />
● Zeit sparende Anschlusstechnik, d. h.<br />
Anschlussklemmleiste mit Schraubanschluss<br />
von außen.<br />
● Flexible Montage auf senkrechter oder waagerechter<br />
35 mm Tragschiene nach EN 50 022<br />
sowie Schnappbefestigung im TS/ES-Schrankprofil<br />
mittels des beigelegten Adapters.<br />
Aufsteckadapter<br />
für Schaltschrank-Innentemperaturregler<br />
SK 3110.000 und Hygrostat SK 3118.000<br />
Aufsteckadapter mit Montagemöglichkeit für<br />
Verschraubungen zur gezielten Kabelzuführung<br />
von entsprechenden Verbrauchern wie SK-Filterlüftern<br />
und Schaltschrank-Heizungen. Dient in<br />
Verbindung mit Verschraubungen auch als<br />
Zugentlastung.<br />
VE<br />
Best.-Nr. SK<br />
1 St. 3110.200<br />
178 <strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong>
<strong>System</strong>zubehör<br />
Steuerung/Regelung<br />
Drehzahlregler<br />
Temperaturabhängige Drehzahlregelung für <strong>Rittal</strong><br />
Filterlüfter und Luft/Luft-Wärmetauscher mit einer<br />
Bemessungsbetriebsspannung von 230 V AC, zur<br />
Geräuschreduzierung und Energieeinsparung im<br />
Teillastbetrieb.<br />
Technische Daten:<br />
● Montage auf 35 mm Tragschiene EN 50 022<br />
● Abmessungen (B x H x T):<br />
180 x 94 x 57 mm<br />
● Bemessungsbetriebsspannung:<br />
230 V (AC)/115 V (AC)<br />
● Einstellbereich: +20°C bis +55°C<br />
● Phasenschnitt mit Microcontroller<br />
● max. Lüfterleistung 250 W oder 1,2 A<br />
bei 230 V (AC)<br />
● max. Lüfterleistung 100 W oder 1,2 A<br />
bei 115 V (AC)<br />
Bemessungsbetriebsspannung<br />
Best.-Nr. SK<br />
230 V (AC) 3120.000<br />
115 V (AC) 3120.115 1)<br />
1)<br />
Lieferzeit auf Anfrage.<br />
Lieferumfang:<br />
Drehzahlregler, eingebaut in ein PK-Gehäuse<br />
9512.100, NTC-Fühler, Länge 1,80 m.<br />
Befestigungsadapter<br />
für Drehzahlregler<br />
Der Befestigungsadapter ermöglicht die direkte<br />
Befestigung des Drehzahlreglers SK 3120.000/<br />
.115 an den vertikalen Rahmenprofilen der Netzwerkschränke.<br />
Material:<br />
Stahlblech, verzinkt, chromatiert<br />
VE<br />
Best.-Nr. DK<br />
1 Satz 7526.964<br />
Lieferumfang:<br />
Befestigungsadapter<br />
inkl. Befestigungsmaterial.<br />
Schnittstellenkarte<br />
für TopTherm-Kühlgeräte mit Comfortregelung<br />
Die Schnittstellenkarte ist eine Erweiterung für<br />
TopTherm-Kühlgeräte mit Comfortregelung. Damit<br />
lässt sich z. B. der Master-Slave-Verbund von bis<br />
zu 10 Kühlgeräten in Verbindung mit einem <strong>Rittal</strong><br />
CMC-TC überwachen. Die Kontrolle erfolgt über<br />
standardisierte Schnittstellen: RS-232 (DB9) bzw.<br />
RS-485, eine SPS-Schnittstelle (DB9). RS-422 (RJ<br />
45-Buchse) ist die Verbindung zum <strong>Rittal</strong> CMC-<br />
TC. Fernüberwachen über TCP-IP, grafische<br />
Oberflächen für Bedienung, Auswertung und<br />
Steuerung, Dokumentation und Anbindung an<br />
zusätzliche Sensoren zur Zugangskontrolle ist<br />
somit möglich. Die Erweiterungskarte ist in 1 HE<br />
Kunststoffgehäuse eingebaut.<br />
Als Spannungsversorgung werden 24 V DC benötigt.<br />
Dies kann vom CMC-TC über ein Weitbereichsnetzteil<br />
DK 7320.425 (100 bis 240 V AC,<br />
50/60 Hz) oder extern über einen Kycon-Stecker<br />
erfolgen.<br />
VE<br />
Best.-Nr. SK<br />
1 St. 3124.200<br />
Lieferumfang:<br />
Schnittstellenkarte integriert in Kunststoffbox<br />
B x H x T (mm): 136 x 44 (1 HE) x 129.<br />
Serielles SUB-D-Kabel 1,5 m.<br />
Hinweis:<br />
Vernetzungs- und Monitoringplan finden Sie auf<br />
der entsprechenden Produktseite im Internet im<br />
Bereich „Download“.<br />
<strong>System</strong>zubehör<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
179
<strong>System</strong>zubehör<br />
Steuerung/Regelung<br />
35C<br />
30C<br />
25C<br />
20C<br />
20C<br />
40C<br />
35C<br />
SK-BUS-<strong>System</strong><br />
Durch das SK-BUS-<strong>System</strong> wird eine Kommunikationsmöglichkeit<br />
mehrerer Schaltschrank-Kühlgeräte<br />
der Version <strong>Rittal</strong> TopTherm .500/.510/.540<br />
ab Baujahr 05/02 untereinander erreicht. Mit Hilfe<br />
eines Master-Slave-Aufbaus, wie es z.B. bei komplexen<br />
Anreihschrank-<strong>System</strong>en für ein optimales<br />
Betriebsergebnis notwendig ist.<br />
Technische Beschreibung:<br />
Durch den Master-Slave-Aufbau ist ein gemeinsames<br />
Ein- und Ausschalten über Türendschalter,<br />
paralleles Ein- und Ausschalten über Temperatursollwert,<br />
gemeinsame Sammelstörmeldung und<br />
Temperaturerfassung ohne großen Verdrahtungsaufwand<br />
möglich.<br />
Für<br />
Best.-Nr. SK<br />
TopTherm 3124.100<br />
Klima-Schaltschränke 3124.000<br />
Lieferumfang:<br />
3 m geschirmtes Interfacekabel,<br />
inkl. Bedienungsanleitung zur Programmierung<br />
der Kühlgeräte.<br />
Hinweis:<br />
n B = n K – 1<br />
n B: Anzahl der Bestelleinheiten (SK-BUS-<strong>System</strong>)<br />
n K: Anzahl der zu vernetzenden Kühlgeräte.<br />
Vernetzungs- und Monitoringplan finden Sie auf<br />
der entsprechenden Produktseite im Internet im<br />
Bereich „Download“.<br />
Schutzrechte:<br />
Deutsches Patent Nr. 196 15 469<br />
<strong>System</strong>zubehör<br />
Kabel-Anschlusssatz<br />
für CS Outdoor-Kühlgeräte<br />
Für den einfachen Anschluss der CS Kühlgeräte.<br />
Alle Kabel bereits mit den entsprechenden<br />
Steckern vorkonfektioniert.<br />
Länge der Kabel ca. 2500 mm.<br />
Lieferumfang:<br />
1 Satz = 3 Kabel für AC,<br />
Türpositionsschalter und<br />
Alarmanschluss.<br />
Hinweis:<br />
Für CS 9776.500 und CS 9776.550<br />
nicht notwendig.<br />
Kabel-Anschlusssatz<br />
für CS Outdoor-Wärmetauscher<br />
Für den einfachen Anschluss der CS Wärmetauscher.<br />
Alle Kabel bereits mit den entsprechenden<br />
Steckern vorkonfektioniert.<br />
Länge der Kabel ca. 2500 mm.<br />
Hinweis:<br />
Für CS 9776.150 nicht notwendig.<br />
VE<br />
Best.-Nr. CS<br />
1 Satz 9765.105<br />
Ausführung<br />
3 Kabel: Für AC-, DC- und<br />
Alarmanschluss<br />
2 Kabel: Für DC- und<br />
Alarmanschluss<br />
Best.-Nr. CS<br />
9765.110<br />
9765.115<br />
Testadapter<br />
für CS Outdoor Klimageräte<br />
Die 9-polige Sub-D-Schnittstelle erlaubt es, CS<br />
Klimageräte zu testen. Alternativ ist ein automatischer<br />
oder manueller Testablauf möglich.<br />
Lieferumfang:<br />
1 Satz = Testadapter<br />
inkl. 2 m Anschlusskabel.<br />
Hinweis:<br />
Nicht für CS 9776.XXX geeignet.<br />
VE<br />
Best.-Nr. CS<br />
1 Satz 9765.050<br />
180 <strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong>
<strong>System</strong>zubehör<br />
Montagezubehör<br />
13<br />
=<br />
B1<br />
B2 =<br />
T2 T3<br />
T1<br />
Dachbleche TS<br />
für die Montage von:<br />
● TopTherm Dachaufbau-Geräte<br />
● TopTherm Luft/Wasser-Wärmetauscher<br />
● TopTherm Dachlüfter<br />
● Entlüftungs-Aufsatz TS<br />
Die Ausschnitte im Dachblech sind so angeordnet,<br />
dass die TopTherm Dachaufbau-Kühlgeräte<br />
mittig auf dem Schrank stehen.<br />
Material:<br />
Stahlblech<br />
Lieferumfang:<br />
Inkl. Befestigungsmaterial.<br />
Farbe:<br />
RAL 7035<br />
Für Schränke<br />
B x T mm<br />
Passend zur<br />
Montage von<br />
Best.-Nr.<br />
TS<br />
600 x 600 SK 3359. . . . 8801.300 1)<br />
800 x 600<br />
SK 3382. . . .<br />
SK 3149.4 . .<br />
SK 3149.8 . .<br />
8801.320<br />
600 x 600 SK 3273.5 . . 8801.310 1)<br />
800 x 600<br />
SK 3383. . . .<br />
SK 3384. . . .<br />
8801.330<br />
1200 x 600 SK 3385. . . . 8801.350<br />
800 x 800<br />
SK 3209. . . .<br />
SK 3210. . . .<br />
TS 8801.380<br />
8801.920<br />
800 x 600 SK 3386. . . . 8801.340 2)<br />
1200 x 600 SK 3387. . . . 8801.360<br />
1) Bei der Montage der Kühlgeräte kommt es zur Kollision<br />
mit den Transportösen des Schrankes, daher werden<br />
den Dachblechen Dachbefestigungsschrauben<br />
beigelegt.<br />
2)<br />
Die Befestigung wird von innen über Blechwinkel und<br />
Halteklammern realisiert.<br />
Zur Montage von<br />
SK 3382. . . ./SK 3359. . . .<br />
SK 3149.4 . ./SK 3149.8 . .<br />
SK 3209. . . ./SK 3383. . . ./SK 3210. . . ./<br />
SK 3384. . . ./SK 3273. . . ./SK 3385. . . .<br />
TS 8801.380<br />
SK 3386. . . ./SK 3387. . . .<br />
B1<br />
mm<br />
B2<br />
mm<br />
T1<br />
mm<br />
T2<br />
mm<br />
T3<br />
mm<br />
Best.-Nr. TS<br />
567,5 475 567,5 260 129,3 8801.300<br />
767,5 475 567,5 260 129,3 8801.320<br />
567,5 490 567,5 390 61,3 8801.310<br />
767,5 490 567,5 390 61,3 8801.330<br />
1167,5 490 567,5 390 61,3 8801.350<br />
767,5 490 767,5 390 161,3 8801.920<br />
767,5 692 567,5 392 57,8 8801.340<br />
1167,5 692 567,5 392 57,8 8801.360<br />
Dachbleche DK-TS<br />
für die Montage von:<br />
● TopTherm Dachaufbau-Kühlgeräte<br />
● TopTherm Luft/Wasser-Wärmetauscher<br />
● TopTherm Dachlüfter<br />
● Entlüftungs-Aufsatz TS<br />
Die Ausschnitte im Dachblech sind so angeordnet,<br />
dass die TopTherm Dachaufbau-Kühlgeräte<br />
mittig auf dem Schrank stehen.<br />
Für Schränke<br />
B x T<br />
mm<br />
Passend<br />
zur Montage von<br />
Best.-Nr.<br />
TS<br />
600 x 900 SK 3209. . . . 8801.410<br />
600 x 1000<br />
SK 3210. . . .<br />
SK 3273.5 . . 8801.420<br />
800 x 900<br />
SK 3383. . . .<br />
SK 3384. . . .<br />
8801.430<br />
800 x 1000<br />
SK 3385. . . .<br />
TS 8801.380<br />
8801.440<br />
<strong>System</strong>zubehör<br />
Material:<br />
Stahlblech<br />
13<br />
=<br />
T2 T3<br />
Farbe:<br />
RAL 7035<br />
B2 =<br />
B1<br />
T1<br />
Zur Montage von<br />
SK 3209. . . .<br />
SK 3210. . . .<br />
SK 3273.5 . .<br />
SK 3383. . . .<br />
SK 3384. . . .<br />
SK 3385. . . .<br />
TS 8801.380<br />
B1<br />
mm<br />
B2<br />
mm<br />
T1<br />
mm<br />
T2<br />
mm<br />
T3<br />
mm<br />
Best.-Nr. TS<br />
567,5 490 867,5 390 211,3 8801.410<br />
767,5 490 967,5 390 261,3 8801.420<br />
567,5 490 867,5 390 211,3 8801.430<br />
767,5 490 967,5 390 261,3 8801.440<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
181
<strong>System</strong>zubehör<br />
Montagezubehör<br />
Entlüftungs-Aufsatz TS<br />
Zur passiven Entlüftung mit labyrinthförmiger<br />
Luftstromführung, passend zu den Dächern für<br />
TopTherm Dachaufbau-Kühlgeräte.<br />
Farbe:<br />
RAL 7035<br />
Schutzart:<br />
IP 43<br />
Lieferumfang:<br />
Inkl. Befestigungsmaterial.<br />
Für Dachbleche<br />
mit Ausschnitt<br />
Best.-Nr. TS<br />
490 x 390 mm 8801.380<br />
37.5<br />
595<br />
495<br />
Blendrahmen<br />
für Flach-Kühlgeräte<br />
Flach-Kühlgeräte können an einer Schaltschranktür<br />
oder -wand sowohl ein- als auch angebaut<br />
werden. Der Blendrahmen verleiht dem Kühlgerät<br />
ein geschlossenes Erscheinungsbild.<br />
Material:<br />
Stahlblech<br />
Farbe:<br />
RAL 7035<br />
140<br />
Für Kühlgerät<br />
SK 3366. . . .<br />
SK 3377. . . .<br />
Best.-Nr. SK<br />
3377.000<br />
<strong>System</strong>zubehör<br />
Schnellwechselrahmen<br />
für TopTherm Dachaufbau-Kühlgeräte<br />
Der Schnellwechselrahmen ist mehr als nur ein<br />
Wechselrahmen. Zusammen mit der Dichtung<br />
wird das Unterteil des Wechselrahmens an dem<br />
Schaltschrank verschraubt. Dadurch wird es möglich,<br />
das steckerfertige Kühlgerät durch Schnellverschlüsse<br />
mit dem zuvor am Kühlgerät montierten<br />
Oberteil des Wechselrahmens aufzusetzen<br />
bzw. abzunehmen. Dies bedeutet im Servicefall<br />
geringe Montagezeiten und dadurch eine Minimierung<br />
der Ausfallzeiten. Darüber hinaus bietet<br />
der Schnellwechselrahmen bei ölhaltiger Umgebungsluft,<br />
durch seine integrierte Drainagerinne,<br />
einen wirkungsvollen Schutz vor dem Eindringen<br />
von Öl in den Schaltschrank.<br />
Material:<br />
Stahlblech<br />
Farbe:<br />
RAL 7035<br />
Lieferumfang:<br />
Schnellwechselrahmen, Dichtung,<br />
Schnellverschlüsse.<br />
Für<br />
TopTherm Gerät<br />
Schutzrechte:<br />
Deutsches Patent Nr. 41 10 323<br />
Franz. Patent Nr. 2 675 317<br />
GB-Patent Nr. 2 254 735<br />
Best.-Nr.<br />
SK<br />
SK 3359. . . ./SK 3382. . . . 3286.700<br />
SK 3209. . . ./SK 3210. . . .<br />
SK 3383. . . .<br />
3286.800<br />
SK 3384. . . .<br />
SK 3385. . . .<br />
SK 3386. . . .<br />
SK 3387. . . .<br />
3286.900<br />
182 <strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong>
<strong>System</strong>zubehör<br />
Montagezubehör<br />
Verstellrahmen<br />
für Luft/Luft-Wärmetauscher,<br />
bahnfeste Ausführung<br />
Der Verstellrahmen ermöglicht einen variablen<br />
Teileinbau von Luft/Luft-Wärmetauschern an<br />
Schaltschränke und ermöglicht dadurch optimale<br />
Platzausnutzung.<br />
Material:<br />
Stahlblech<br />
Farbe:<br />
RAL 7035<br />
Für Wärmetauscher<br />
Best.-Nr. SK<br />
SK 3126.4.. 3286.260<br />
SK 3128.4../SK 3129.4.. 3286.270<br />
SK 3130.4.. 3286.280<br />
Adapter-Rahmen<br />
für Wandanbau-Kühlgeräte<br />
Zum Angleichen der rückseitigen Neigung der<br />
TP Oberteile.<br />
Material:<br />
Stahlblech<br />
Oberfläche:<br />
Pulverbeschichtet RAL 7035 Struktur<br />
Lieferumfang:<br />
Inkl. Befestigungsmaterial.<br />
167<br />
Für Kühlgeräte<br />
300 W HB 32,<br />
Seite<br />
Best.-Nr. SK<br />
Montageausschnitt<br />
VE<br />
Best.-Nr.<br />
TP<br />
3302.3X0 642 1 St. 6730.600<br />
Lieferzeit auf Anfrage.<br />
1<br />
481<br />
77.5<br />
200<br />
200<br />
77.5<br />
2<br />
245<br />
3<br />
277<br />
84 201 84<br />
Ø7<br />
329<br />
20<br />
<strong>System</strong>zubehör<br />
1<br />
2<br />
3<br />
Oberkante Pult<br />
Adapter-Rahmen<br />
Kühlgeräte SK 3302.3X0<br />
Kiemenbleche<br />
Zur Belüftung durch Konvektion, nachträglich mit<br />
4 Schrauben leicht zu montieren.<br />
Material:<br />
Stahlblech<br />
Farbe:<br />
RAL 7035<br />
B mm H mm T mm VE Best.-Nr. SK<br />
160 110 8 4 St. 2541.235<br />
210 100 8 4 St. 2542.235<br />
330 110 8 4 St. 2543.235<br />
RAL 7032 mit End-Nr. .200, grundiert mit End-Nr. .300<br />
bestellen. Lieferzeit auf Anfrage.<br />
Detailzeichnung,<br />
siehe Seite 268.<br />
T<br />
B<br />
H<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
183
<strong>System</strong>zubehör<br />
Cold Plate<br />
<strong>System</strong>befestigung<br />
für Frequenzumrichter<br />
Zur Montage von Frequenzumrichtern auf der<br />
Cold Plate.<br />
Lieferumfang:<br />
Klemmbügelsystem, T-Nut Steine.<br />
Zur Befestigung von<br />
Frequenzumrichtern<br />
VE<br />
Best.-Nr.<br />
DCP<br />
mit umlaufender Spannfläche 1 St. 8616.700<br />
mit seitlichen Spannflächen 1 St. 8616.710<br />
mit Spannflächen oben und unten 1 St. 8616.720<br />
Fluid-Verteiler<br />
aus Edelstahl<br />
Zum Anschluss von bis zu 4 Cold Plate-Einheiten.<br />
Lieferumfang:<br />
2 Fluid-Verteiler (Vor- und Rücklauf),<br />
Verschlussschrauben G1/4˝, G3/8˝,<br />
Schlauchtüllen G1/2˝,<br />
inkl. Dichtungen.<br />
VE<br />
Best.-Nr. DCP<br />
1 Satz 8616.750<br />
Zubehör:<br />
Flex-Schlauch, siehe Seite 184,<br />
Schnellentlüfter, siehe Seite 184,<br />
Temperaturfühler, siehe Seite 185.<br />
Fluid-Direktanschluss<br />
Zum Anschluss der Cold Plate durch die Rückoder<br />
Seitenwand des Schaltschranks.<br />
Lieferumfang:<br />
2 Schlauchtüllen G1/2˝,<br />
2 Mini-Kugelhähne G1/2˝,<br />
2 Reduzierungen G1/2˝ – G1/4˝,<br />
inkl. Dichtungen.<br />
VE<br />
Best.-Nr. DCP<br />
1 Satz 8616.751<br />
Zubehör:<br />
Flex-Schlauch, siehe Seite 184,<br />
Doppelnippel-Verschraubung, siehe Seite 185.<br />
<strong>System</strong>zubehör<br />
Flex-Schlauch<br />
Zur Verbindung der Cold Plate mit Fluid-Verteiler<br />
oder Fluid-Direktanschluss.<br />
Lieferumfang:<br />
2 Flex-Schläuche G1/4˝ mit Edelstahlgeflecht,<br />
inkl. Dichtungen.<br />
VE<br />
Länge<br />
mm<br />
Best.-Nr. DCP<br />
1 Satz 500 8616.760<br />
1 Satz 1000 8616.761<br />
Zubehör:<br />
Winkel-Verschraubung, siehe Seite 185.<br />
Schnellentlüfter<br />
Zur Entlüftung des Direct Cooling Package<br />
Komplettsystems.<br />
Einfacher Anbau an den Fluid-Verteiler.<br />
Lieferumfang:<br />
Schnellentlüfter G3/8˝,<br />
inkl. Dichtung.<br />
VE<br />
Best.-Nr. DCP<br />
1 St. 8616.762<br />
184 <strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong>
<strong>System</strong>zubehör<br />
Cold Plate<br />
Winkel-Verschraubung<br />
Für horizontalen oder vertikalen Anschluss der<br />
Cold Plate.<br />
Lieferumfang:<br />
4 L-Stücke 90° Fitting G1/4˝,<br />
inkl. Dichtungen.<br />
VE<br />
Best.-Nr. DCP<br />
1 Satz 8616.763<br />
Doppelnippel-Verschraubung<br />
Zum Anschluss des Flex-Schlauches an den<br />
Fluid-Verteiler.<br />
Lieferumfang:<br />
4 Doppelnippel Fitting G1/4˝,<br />
inkl. Dichtungen.<br />
VE<br />
Best.-Nr. DCP<br />
1 Satz 8616.764<br />
Temperaturfühler TF25<br />
Zur Überwachung der Vor-/Rücklauftemperatur<br />
im Fluid-Verteiler.<br />
Lieferumfang:<br />
Temperaturfühler TF25 (NTC, 10 kΩ),<br />
Edelstahl-Verschraubung G1/4˝,<br />
inkl. Dichtung.<br />
VE<br />
Best.-Nr. DCP<br />
1 St. 8616.765<br />
Weitere Varianten auf Anfrage.<br />
<strong>System</strong>zubehör<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
185
<strong>System</strong>zubehör<br />
Liquid Cooling Package<br />
Kühlmodul<br />
für LCP Standard und Smart<br />
Mit dem Kühlmodul kann die Nutzkühlleistung<br />
schrittweise erhöht werden. Serienmäßig ist<br />
1 Modul eingebaut.<br />
Für LCP Kühlleistung Best.-Nr. SK<br />
Standard 6,6 kW 3301.250<br />
Smart 7,0 kW 3301.290<br />
Touchscreen-Display<br />
für LCP Smart<br />
Das Display bietet Ihnen die Möglichkeit, wichtige<br />
Funktionen des LCP Smart direkt zu überwachen<br />
und Einstellungen vorzunehmen.<br />
VE<br />
Best.-Nr. SK<br />
1 St. 3301.790<br />
<strong>System</strong>zubehör<br />
Fronthaube<br />
Die optionale Fronthaube sorgt zusammen mit<br />
dem eingebauten Filtervlies für einen gleichmäßigen<br />
Luftaustritt auch zu den Seiten hin und<br />
reduziert die Luftaustrittsgeschwindigkeit und vermindert<br />
somit Zugerscheinungen.<br />
VE<br />
Best.-Nr. SK<br />
1 St. 3301.980<br />
Abschottung vertikal<br />
Zur Blockade des Luftstroms links und rechts der<br />
19˝-Ebene für Schrankhöhe 2000 mm.<br />
Material:<br />
Zell-PU-Schaum,<br />
flammhemmend nach UL 94 (HF1)<br />
Länge: 1900 mm, einseitig selbstklebend.<br />
Zur Abdichtung<br />
zwischen<br />
Seitenwand und<br />
19˝-Ebene<br />
LCP und<br />
19˝-Ebene<br />
VE = 1 St.<br />
Für<br />
Schrankbreite<br />
mm<br />
Best.-Nr. SK<br />
600 3301.380<br />
800 3301.390<br />
600 3301.370<br />
800 3301.320<br />
186 <strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong>
<strong>System</strong>zubehör<br />
Liquid Cooling Package<br />
Abschottung horizontal<br />
Ermöglicht die horizontale Abschottung des Luftstroms<br />
bei nur teilweise ausgebautem 19˝-Rack.<br />
Material:<br />
Stahlblech, lackiert, RAL 7035<br />
Für<br />
Schrankbreite VE Best.-Nr. SK<br />
mm<br />
600 1 St. 3301.330<br />
800 1 St. 3301.340<br />
Abdeckbleche<br />
für LCP Standard<br />
Zum Verschließen nicht benötigter Luftein- und<br />
-austrittsöffnungen.<br />
Material:<br />
Stahlblech, lackiert, RAL 7035<br />
VE<br />
Best.-Nr. SK<br />
2 St. 3301.310<br />
Zubehör zur Rackabdichtung<br />
für LCP Standard und LCP Plus<br />
Gegen Eindringen von Umgebungsluft.<br />
Bezeichnung Abmessungen mm VE Best.-Nr. HB 32, Seite<br />
Seitenwand, verschraubt H x T 2000 x 1000 2 St. 8100.235 917<br />
Sichttür<br />
Stahlblechtür, geschlossen<br />
Geteiltes Dachblech zur Kabeleinführung<br />
1) Keine nachträgliche Installation möglich.<br />
B x H<br />
B x H<br />
B x T<br />
600 x 2000 1 St. 8610.600 934<br />
800 x 2000 1 St. 8610.800 934<br />
600 x 2000 1 St. 7824.205 936<br />
800 x 2000 1 St. 7824.207 936<br />
600 x 1000 1 St. 7826.605 1) 972<br />
800 x 1000 1 St. 7826.805 1) 972<br />
<strong>System</strong>zubehör<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
187
<strong>System</strong>zubehör<br />
Liquid Cooling Package<br />
Entlüfter<br />
Zur effektiven Entlüftung einzelner LCP Module<br />
(SK 3301.250). Mit Schnellverschluss-Technik zum<br />
einfachen Einbau in den Wasservorlauf des LCP<br />
inkl. Kugelhahn.<br />
VE<br />
Best.-Nr. SK<br />
1 St. 3301.400<br />
Anschlussschlauch<br />
1 m langer, flexibler und kürzbarer Anschlussschlauch<br />
inkl. beidseitiger Überwurfmutter zum<br />
Anschluss des LCP an eine feste Verrohrung.<br />
Für LCP Gewinde Best.-Nr. SK<br />
SK 3301.230/.420 3 / 4˝ 3301.350<br />
SK 3301.480 1˝ 3301.351<br />
VE = 2 St.<br />
<strong>System</strong>zubehör<br />
Schnellverschlusskupplung<br />
Mit den beidseitig absperrenden Schnellverschlusskupplungen<br />
ist ein trennbarer Anschluss<br />
des LCP an eine feste Verrohrung ( 3 / 4˝ AG) und<br />
den Anschlussschlauch SK 3301.350 möglich.<br />
VE<br />
1 St. Stecker<br />
1 St. Kupplung<br />
Best.-Nr. SK<br />
3301.360<br />
Aufsatzhaube<br />
Zum Höhenausgleich bei 2200 mm hohen Racks<br />
in Verbindung mit dem LCP (H = 2000 mm).<br />
Material:<br />
Stahlblech, lackiert, RAL 7035<br />
Für LCP<br />
SK 3301.210<br />
SK 3301.230<br />
SK 3301.420<br />
SK 3301.480<br />
Lieferzeit auf Anfrage.<br />
Best.-Nr. SK<br />
3301.221<br />
3301.421<br />
188 <strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong>
<strong>System</strong>zubehör<br />
Filtertechnik<br />
Filtermatten für Drucklüfter<br />
Aus Wirrfaservlies mit progressivem Aufbau.<br />
Temperaturbeständig bis 100°C, selbstverlöschend<br />
Klasse F1 nach DIN 53 438.<br />
Staubluftseite: offene Struktur.<br />
Reinluftseite: geschlossene Struktur.<br />
Zuverlässige Ausfilterung nahezu aller Staubarten<br />
ab einer Korngröße von 10 μm.<br />
Material:<br />
Chemiefaser<br />
Für Drucklüfter/Frontaustrittsgitter 2 HE B x H x T mm VE Best.-Nr. SK<br />
SK 3144.000/SK 3145.000/SK 3176.000 425 x 85 x 8 5 St. 3177.000<br />
Filtermatten für Kühlgeräte<br />
<strong>Rittal</strong> Kühlgeräte sind wartungsarm und werden<br />
ohne Filtermatten geliefert. Für extreme Bedingungen<br />
können Filtermatten eingesetzt werden.<br />
Material:<br />
Offenzelliger Polyurethan-Schaumstoff mit hervorragenden<br />
physikalischen und mechanischen<br />
Eigenschaften.<br />
Temperaturbeständig von –40°C bis +80°C.<br />
Stärke: 10 mm.<br />
Für TopTherm Kühlgeräte B x H x T mm VE Best.-Nr. SK<br />
SK 3302.300/SK 3302.310 190 x 95 x 10 3 St. 3286.110<br />
SK 3302. . . ./SK 3303. . . ./SK 3361. . . . 265 x 200 x 10 3 St. 3286.300<br />
SK 3304. . . ./SK 3305. . . ./SK 3328. . . ./SK 3329. . . ./<br />
SK 3332. . . ./SK 3366. . . .<br />
344 x 268 x 10 3 St. 3286.400<br />
SK 3273. . . ./SK 3382. . . ./SK 3383. . . ./SK 3384. . . ./<br />
SK 3385. . . ./SK 3359. . . .<br />
530 x 255 x 10 3 St. 3286.500<br />
SK 3386. . . ./SK 3387. . . . 720 x 300 x 10 3 St. 3286.600<br />
SK 3377. . . . 205 x 210 x 10 3 St. 3253.010<br />
Für Auslauf-Kühlgeräte B x H x T mm VE Best.-Nr. SK<br />
SK 3296. . . ./SK 3272.100/SK 3290. . . ./SK 3280.100/<br />
SK 3299. . . ./SK 3261. . . .<br />
539 x 332 x 10 3 St. 3286.100<br />
SK 3265.100/SK 3266.100 270 x 332 x 10 3 St. 3267.100<br />
SK 3256. . . . 395 x 300 x 10 3 St. 3254.000<br />
SK 3293. . . ./SK 3281.100/SK 3298. . . ./SK 3279.100/<br />
SK 3260. . . ./SK 3269. . . ./SK 3262.100/SK 3393. . . ./<br />
334 x 313 x 10 3 St. 3294.100<br />
SK 3381.100/SK 3391. . . .<br />
SK 3255. . . ./SK 3395. . . . 350 x 245 x 10 3 St. 3253.000<br />
SK 3394. . . . 315 x 200 x 10 3 St. 3285.000<br />
SK 3292.134/SK 3278.134 325 x 250 x 10 3 St. 3286.000<br />
<strong>System</strong>zubehör<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
189
<strong>System</strong>zubehör<br />
Filtertechnik<br />
Metallfilter<br />
Insbesondere für den Einsatz von Kühlgeräten in<br />
staub- und ölhaltiger Umgebungsluft sollten auswaschbare<br />
Metallfilter verwendet werden.<br />
Bei Kondensation von Luft oder Dampf an den<br />
Metalloberflächen bleiben eventuell vorhandene<br />
Partikel auf dem Metall haften und können mit<br />
Wasser oder fettlösenden Reinigungsmitteln<br />
problemlos ausgewaschen werden.<br />
Material:<br />
Aluminium<br />
Stärke: 10 mm<br />
Für TopTherm Kühlgeräte B x H x T mm VE Best.-Nr. SK<br />
SK 3302.300/SK 3302.310 190 x 95 x 10 1 St. 3286.120<br />
SK 3302.100/SK 3302.110/SK 3303. . . ./SK 3361. . . . 265 x 200 x 10 1 St. 3286.310<br />
SK 3304. . . ./SK 3305. . . ./SK 3328. . . ./SK 3329. . . ./<br />
SK 3332. . . ./SK 3366. . . .<br />
344 x 288 x 10 1 St. 3286.410<br />
SK 3273. . . ./SK 3382. . . ./SK 3383. . . ./SK 3384. . . ./<br />
SK 3385. . . ./SK 3359. . . .<br />
530 x 255 x 10 1 St. 3286.510<br />
SK 3386. . . ./SK 3387. . . . 720 x 300 x 10 1 St. 3286.610<br />
SK 3377. . . . 225 x 200 x 10 1 St. 3253.220<br />
Für Auslauf-Kühlgeräte B x H x T mm VE Best.-Nr. SK<br />
SK 3296. . . ./SK 3272.100/SK 3290. . . ./SK 3280.100 520 x 290 x 10 1 St. 3286.210<br />
SK 3299. . . ./SK 3261. . . . 520 x 315 x 10 1 St. 3286.200<br />
SK 3265.100/SK 3266.100 265 x 320 x 10 1 St. 3267.200<br />
SK 3256. . . . 315 x 365 x 10 1 St. 3254.200<br />
SK 3293. . . ./SK 3281.100/SK 3298. . . ./SK 3279.100/<br />
SK 3260. . . ./SK 3269. . . ./SK 3262.100/SK 3393. . . ./<br />
300 x 328 x 10 1 St. 3294.200<br />
SK 3381.100/SK 3391. . . .<br />
SK 3255. . . ./SK 3395. . . . 348 x 210 x 10 1 St. 3253.200<br />
SK 3394. . . . 375 x 415 x 10 1 St. 3285.200<br />
Für TopTherm Klima-Tür/Profiltür B x H x T mm VE Best.-Nr. SK<br />
SK 3300.040/SK 3300.050/SK 3300.060/SK 3300.070/<br />
SK 3300.080/SK 3300.090/SK 3300.110/SK 3300.120<br />
425 x 78 x 10 1 St. 3284.210<br />
Für Auslauf-Klima-Türen B x H x T mm VE Best.-Nr. SK<br />
SK 3306. . . ./SK 3307. . . ./SK 3309. . . ./SK 3310. . . . 424 x 100 x 10 1 St. 3284.200<br />
SK 3308. . . . 624 x 100 x 10 1 St. 3288.200<br />
<strong>System</strong>zubehör<br />
Für Auslauf-Klimaseitenwand B x H x T mm VE Best.-Nr. SK<br />
SK 3331. . . . 380 x 150 x 10 1 St. 3289.200<br />
Für Wärmetauscher B x H x T mm VE Best.-Nr. SK<br />
SK 3126.4XX 130 x 130 x 10 1 St. 3286.230<br />
SK 3128.4XX/SK 3129.4XX 208 x 208 x 10 1 St. 3286.240<br />
SK 3130.4XX 225 x 225 x 10 1 St. 3286.250<br />
Für Mini-Rückkühlanlagen B x H x T mm VE Best.-Nr. SK<br />
SK 3318.600/SK 3318.610/SK 3319.600/SK 3319.610 530 x 255 x 10 1 St. 3286.510<br />
SK 3320.600/SK 3334.600 500 x 558 x 8 1 St. 3286.520<br />
SK 3360. . . . 344 x 268 x 10 1 St. 3286.410<br />
190 <strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong>
<strong>System</strong>zubehör<br />
Filtertechnik<br />
Flusensieb<br />
Speziell für den Einsatz von Kühlgeräten und Luft/<br />
Luft-Wärmetauscher bei hohem Flusenanteil in der<br />
Umgebungsluft.<br />
Material:<br />
Edelstahlgewebe<br />
Für Geräte VE Best.-Nr. SK<br />
SK 3304. . . . ./SK 3305. . . . ./<br />
SK 3328. . . . ./SK 3329. . . . ./<br />
SK 3332. . . . ./SK 3360. . . . ./<br />
SK 3126. . . . ./SK 3127. . . . ./<br />
SK 3128. . . . ./SK 3129. . . . ./<br />
SK 3130. . . . .<br />
1 St. 3329.904<br />
Lieferzeit auf Anfrage.<br />
Lamellengitter<br />
für Flusensieb<br />
Material:<br />
ABS<br />
Für Gerät VE Best.-Nr. SK<br />
SK 3329.904 1 St. 3329.903<br />
Lieferzeit auf Anfrage.<br />
Ersatzfiltermatten<br />
Aus Wirrfaservlies mit progressivem Aufbau.<br />
Temperaturbeständig bis 100°C, selbstverlöschend<br />
Klasse F1 nach DIN 53 438.<br />
Staubluftseite: offene Struktur.<br />
Reinluftseite: geschlossene Struktur.<br />
Zuverlässige Ausfilterung nahezu aller Staubarten<br />
ab einer Korngröße von 10 μm.<br />
Material:<br />
Chemiefaser<br />
Für Thermoelectric Cooler B x H x T mm VE Best.-Nr. SK<br />
SK 3201.200/SK 3201.300 106 x 90 x 8 5 St. 3201.050<br />
Für Filterlüfter/Austrittsfilter B x H x T mm VE Best.-Nr. SK<br />
SK 3321. . . . 89 x 89 x 10 5 St. 3321.700<br />
SK 3322. . . . 120 x 120 x 12 5 St. 3322.700<br />
SK 3323. . . . 173 x 173 x 17 5 St. 3171.100<br />
SK 3324. . . ./SK 3325. . . . 221 x 221 x 17 5 St. 3172.100<br />
SK 3326. . . . 289 x 289 x 17 5 St. 3173.100<br />
SK 3327. . . . 286 x 286 x 10 5 St. 3327.700<br />
Für Filterhalter B x H x T mm VE Best.-Nr. SK<br />
SK 3175.000 338 x 242 x 20 3 St. 3174.000<br />
<strong>System</strong>zubehör<br />
Feinfiltermatten<br />
für Filterlüfter<br />
Aus Wirrfaservlies mit progressivem Aufbau.<br />
Temperaturbeständig bis 100°C, selbstverlöschend<br />
Klasse F1 nach DIN 53 438.<br />
Staubluftseite: offene Struktur.<br />
Reinluftseite: geschlossene Struktur.<br />
Zuverlässige Ausfilterung nahezu aller Staubarten<br />
ab einer Korngröße unter 10 μm.<br />
Material:<br />
Chemiefaser<br />
Für Filterlüfter/Austrittsfilter B x H x T mm VE Best.-Nr. SK<br />
SK 3323. . . . 173 x 173 x 12 5 St. 3181.100<br />
SK 3324. . . ./SK 3325. . . . 221 x 221 x 12 5 St. 3182.100<br />
SK 3326. . . ./SK 3327. . . . 289 x 289 x 12 5 St. 3183.100<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
191
<strong>System</strong>zubehör<br />
Allgemein<br />
Weitbereichsnetzteil 24 V (DC)<br />
für Thermoelectric Cooler<br />
Zur Spannungsversorgung des Thermoelectric<br />
Coolers mit Primär 96 – 264 V (AC) Spannungsversorgungseingang.<br />
Netzteile für andere Leistungen auf Anfrage.<br />
Netzteil 24 V (DC)<br />
für SK 3201.300<br />
150 W zum Aufrasten<br />
auf Hutschiene 35 mm<br />
Best.-Nr. SK<br />
3201.030<br />
Elektrischer<br />
Kondensatverdunster<br />
Zur Montage außen am Schaltschrank.<br />
Verwendbar für alle Schaltschrank-Kühlgeräte und<br />
Luft/Wasser-Wärmetauscher.<br />
Verdunstungsleistung:<br />
1)<br />
2,4 l/d<br />
2)<br />
4,2 l/d<br />
Farbe:<br />
RAL 7035<br />
Bemessungsbetriebsspannung<br />
Detailzeichnung,<br />
siehe Seite 268.<br />
für<br />
SK 3302/<br />
SK 3303<br />
Best.-Nr. SK<br />
für<br />
400 mm breite<br />
Kühlgeräte<br />
230 V, 50/60 Hz 3301.560 1) 3301.570 2)<br />
115 V, 50/60 Hz 3301.580 1) 3301.590 2)<br />
Lieferumfang:<br />
Elektrischer Kondensatverdunster,<br />
anschlussfertig.<br />
<strong>System</strong>zubehör<br />
239<br />
66<br />
Ø 73<br />
1<br />
2<br />
3<br />
Kondensatauffangflasche<br />
Zur Montage am Schaltschrank.<br />
Verwendbar für alle Schaltschrank-Kühlgeräte und<br />
Luft/Wasser-Wärmetauscher.<br />
Seitlicher Sicherheitsüberlauf.<br />
Fassungsvermögen ca. 0,75 l.<br />
1 Kondensatablaufschlauch<br />
2 Membrandurchführungstülle<br />
3 Max. 70 mm<br />
VE<br />
Best.-Nr. SK<br />
1 St. 3301.600<br />
Lieferumfang:<br />
Kondensatauffangflasche, Flaschenhalterung<br />
inkl. Befestigungszubehör.<br />
Kondensatschlauch<br />
Zur Abführung und Weiterleitung von Kondensat.<br />
Zum Anschluss an Schaltschrank-Kühlgeräte.<br />
Material:<br />
PVC, transparent<br />
Lieferumfang:<br />
10 m Schlauch.<br />
Für Geräte<br />
Materialstärke<br />
Ø<br />
Best.-Nr.<br />
SK<br />
SK 3302. . . ./SK 320. . . . . 8 x 1,5 mm 3301.608<br />
SK 3303. . . ./SK 3361. . . . 10 x 1,5 mm 3301.610<br />
SK 3273. . . ./SK 3304. . . ./<br />
SK 3305. . . ./SK 3328. . . ./<br />
SK 3329. . . ./SK 3332. . . ./<br />
SK 3359. . . ./SK 3366. . . ./<br />
SK 3377. . . ./SK 3382. . . ./<br />
SK 3383. . . ./SK 3384. . . ./<br />
SK 3385. . . ./SK 3386. . . ./<br />
SK 3387. . . .<br />
12 x 2 mm 3301.612<br />
192 <strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong>
<strong>System</strong>zubehör<br />
Allgemein<br />
Austrittsfilter<br />
Zur Belüftung durch Konvektion kann im unteren<br />
und oberen Bereich des Schaltschrankes jeweils<br />
ein Austrittsfilter eingesetzt werden.<br />
Material:<br />
ABS,<br />
Materialbeständigkeit nach UL 94-V0.<br />
Farbe:<br />
RAL 7035<br />
Lieferumfang:<br />
Austrittsfilter inkl. Filtermatte.<br />
Abmessungen<br />
in mm<br />
Best.-Nr. SK<br />
116,5 x 22 3321.207<br />
148,5 x 24,5 3322.207<br />
204 x 30 3323.207<br />
255 x 30 3325.207<br />
323 x 30 3326.207<br />
RAL 7032 mit End-Nr. .200 bestellen.<br />
Hinweis:<br />
EMV-Ausführung,<br />
siehe Seite 48.<br />
Zubehör:<br />
Ersatzfiltermatten,<br />
siehe Seite 191.<br />
Feinfiltermatten,<br />
siehe Seite 191.<br />
Strahlwasserhauben<br />
für Filterlüfter/Austrittsfilter<br />
Bei Montage der Strahlwasserhaube über den<br />
Filterlüfter und Austrittsfilter wird in Verbindung mit<br />
einer Feinfiltermatte die Schutzart IP 56 nach<br />
EN 60 529 erreicht.<br />
Material:<br />
Edelstahl<br />
Schutzart:<br />
In Verbindung mit den Filterlüftern/Austrittsfiltern<br />
NEMA 3R + 12 wird erfüllt.<br />
Für<br />
Abmessungen<br />
in mm<br />
Best.-Nr.<br />
SK<br />
SK 3321. . . . 150 x 260 x 40 3321.800 1)<br />
SK 3322. . . . 176 x 270 x 55 3322.800<br />
SK 3323. . . . 233 x 410 x 55 3323.800<br />
SK 3324. . . .<br />
SK 3325. . . .<br />
282 x 500 x 85 3324.800<br />
SK 3326. . . .<br />
SK 3327. . . .<br />
350 x 560 x 110 3326.800<br />
1) Lieferzeit auf Anfrage.<br />
<strong>System</strong>zubehör<br />
Frontaustrittsgitter 2 HE<br />
für Drucklüfter<br />
Dieses Frontaustrittsgitter wird benötigt, wenn im<br />
unteren Bereich des Elektronikschrankes ein<br />
482,6 mm (19˝)-Querstromgebläse (SK 3144.000/<br />
SK 3145.000) eingesetzt wird und die Warmluft im<br />
oberen Bereich des Schrankes nach außen<br />
abströmen soll.<br />
Das Gitter entspricht im Design dem Ansauggitter<br />
des Querstromgebläses.<br />
Diese Gitter können bei Eigenkonvektion auch als<br />
reine An- und Abströmgitter verwendet werden.<br />
Zubehör:<br />
Filtermatte,<br />
siehe Seite 189.<br />
VE<br />
Best.-Nr. SK<br />
1 St. 3176.000<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
193
<strong>System</strong>zubehör<br />
Allgemein<br />
Filterhalter<br />
für Dachentlüftung<br />
Um die Schutzart der Dachentlüftung<br />
(SK 3148.007) zu erhöhen, ist der Einsatz einer<br />
Filtermatte notwendig.<br />
Es wird die Schutzart IP 44 nach EN 60 529<br />
erreicht.<br />
Material:<br />
Stahlblech<br />
Lieferumfang:<br />
Filterhalter inkl. Filtermatte.<br />
B x H x T mm<br />
Best.-Nr. SK<br />
340 x 244 x 15 3175.000<br />
Zubehör:<br />
Ersatzfiltermatte,<br />
siehe Seite 191.<br />
Überströmventil<br />
Sicherheitsorgan zum Einsatz im Wasserkreislauf<br />
zwischen Rückkühlanlage und Luft/Wasser-<br />
Wärmetauscher. Es verhindert ein Ansteigen des<br />
Pumpendrucks der Rückkühlanlage gegen das<br />
geschlossene Magnetventil des Luft/Wasser-<br />
Wärmetauschers außerhalb des Kühlzyklus.<br />
Material:<br />
Messing<br />
Einstellbereich:<br />
2 – 12 bar<br />
Voreinstellung:<br />
3 bar<br />
Ausführung VE Best.-Nr. SK<br />
1 / 2˝-Bypassventil 1 St. 3301.900<br />
3 / 4˝-Bypassventil 1 St. 3301.910<br />
1˝-Bypassventil 1 St. 3301.920<br />
<strong>System</strong>zubehör<br />
Abgleichventil<br />
Zum Einsatz bei Luft/Wasser-Wärmetauschern.<br />
Insbesondere bei Anzahl n > 1 in einem Kühlwasserkreislauf.<br />
Das korrekt eingestellte Ventil<br />
sichert dann allen Verbrauchern die gleiche<br />
Menge an Kühlmedium. Das Ventil dient zum<br />
hydraulischen Abgleich.<br />
Material:<br />
Messing<br />
Einstellbereich:<br />
3 – 12 l/min<br />
Ausführung VE Best.-Nr. SK<br />
3 / 4˝ x 1 / 2˝<br />
zur Volumenstromregulierung<br />
3 / 4˝ x 3 / 4˝<br />
zur Volumenstromregulierung<br />
1 St. 3301.930<br />
1 St. 3301.940<br />
Kühlmedium<br />
für Rückkühlanlagen<br />
Fertiggemisch<br />
Rückkühlanlagen sind – mit Ausnahme der Rückkühlanlagen<br />
für Öl und Emulsion – ausschließlich<br />
für die Kühlung von Wasser oder einem Wasser-<br />
Glykol-Gemisch geeignet.<br />
Dieses Kühlmedium dient neben dem Frostschutz<br />
dazu, Bakterienwachstum zu unterbinden<br />
sowie einen optimalen Korrosionsschutz zu erreichen.<br />
Lieferumfang:<br />
10 l-Kanister, 25 l-Kanister oder 200 l-Fass.<br />
Rifrost<br />
Antifrogen-/<br />
Wasser-<br />
Gemisch<br />
Outdoor 1 : 2<br />
Standard 1 : 4<br />
1) Lieferzeit auf Anfrage.<br />
Gebinde Best.-Nr. SK<br />
10 l 3301.950<br />
25 l 3301.955<br />
200 l 3301.957 1)<br />
10 l 3301.960<br />
25 l 3301.965<br />
200 l 3301.967 1)<br />
194 <strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong>
<strong>System</strong>zubehör<br />
Software-Service<br />
Therm Software<br />
<strong>Rittal</strong> Therm ist ein Berechnungsprogramm für<br />
die <strong>Klimatisierung</strong> von Schaltschränken.<br />
Alle elektrischen und elektronischen Komponenten<br />
haben eine gewisse Verlustleistung, die in<br />
Form von Wärme an die Umgebung abgeführt<br />
wird. Da heutzutage immer mehr Komponenten<br />
auf immer weniger Platz untergebracht werden,<br />
steigt die produzierte Wärme schnell auf Werte,<br />
die für die elektronischen Komponenten schädlich<br />
sind und deren Lebensdauer stark reduzieren<br />
können.<br />
Die aufwendige Berechnung des <strong>Klimatisierung</strong>sbedarfs<br />
wird durch die Software Therm komplett<br />
übernommen. Eine leicht zu bedienende Oberfläche<br />
führt den Anwender zu der passenden und<br />
richtig dimensionierten <strong>Klimatisierung</strong>skomponente.<br />
Alle Auswertungen lehnen sich eng an die<br />
Vorgaben der IEC/TR 60 890 AMD1/02.95 und der<br />
DIN 3168 für Schaltschrank-Kühlgeräte an.<br />
Lieferumfang<br />
CD-ROM<br />
Sprachen: in 13 Sprachen erhältlich<br />
Best.-Nr. SK 3121.000<br />
Hinweis:<br />
Bitte 30-Tage-Testversion kostenlos<br />
downloaden unter www.rittal.com<br />
EPLAN Cabinet<br />
Produktivitätssteigerung von der Elektroplanung<br />
über die Schaltschrankbestückung<br />
bis in die Fertigung<br />
Die elektrische Planung und der mechanische<br />
Ausbau eines Schaltschrankes werden mit EPLAN<br />
Cabinet in einem integrierten Workflow zusammengeführt.<br />
Geräte und Bauteiledaten werden aus dem Stromlaufplan<br />
von EPLAN Electric P8 oder früheren<br />
EPLAN-Versionen in die Layoutplanung übernommen.<br />
<strong>Rittal</strong> Schaltschränke werden als Original<br />
3-D-Modelle über Bauteilebibliotheken (<strong>Rittal</strong><br />
RiCAD-3-D) integriert. Kabelkanäle, Tragschienen,<br />
Klemmen oder Geräte platzieren Sie per<br />
Mouseklick in der 3-D-Darstellung des Schaltschrankes.<br />
Kollisionskontrollen garantieren das<br />
Einhalten von Abständen und Sperrflächen und<br />
helfen Konstruktionsfehler zu vermeiden.<br />
Automatische Erzeugung von Stücklisten und<br />
Bestelllisten sind ebenso selbstverständlich wie<br />
hochwertige, bemaßte Zeichnungen zur Anlagendokumentation.<br />
Ergänzungsmodule wie Routing oder NC generieren<br />
Bohrpläne und -programme, optimierte Verdrahtungswege<br />
und -listen sowie Informationen<br />
für Bohr- und Fräsmaschinen. Die einfache Planung<br />
und detaillierte Dokumentation von EPLAN<br />
Cabinet unterstützen einen optimalen Workflow<br />
vom Stromlaufplan bis zum bestückten Schaltschrank.<br />
EPLAN Cabinet ist zu beziehen über:<br />
www.eplan.de<br />
<strong>System</strong>zubehör<br />
RiDiag II<br />
RiDiag II ermöglicht eine Diagnose des Betriebsverhaltens<br />
von Comfortcontroller-geregelten Kühlgeräten.<br />
So lassen sich durch den Anschluss<br />
eines PCs im Comfortcontroller gespeicherte<br />
<strong>System</strong>meldungen, Temperaturen und Auslastung<br />
der Kühlgeräte abrufen. Eine Temperaturmessung<br />
an 4 Fühlern des Kühlgerätes und eine<br />
grafische Darstellung des zeitlichen Temperaturverlaufs<br />
ist integriert.<br />
Lieferumfang<br />
CD-ROM<br />
Sprache: deutsch/englisch/italienisch/französisch<br />
Verbindungskabel<br />
Best.-Nr. SK 3159.100<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
195
196
Tipps und Tricks<br />
Kühlung mit Umgebungsluft ab Seite 198<br />
Filterlüfter<br />
Einsatzmöglichkeiten/Auswahlkriterien...........................................198<br />
Montage..........................................................................................200<br />
Einschublüfter/Drucklüfter – Einsatzmöglichkeiten.........................201<br />
Luft/Luft-Wärmetauscher<br />
Einsatzmöglichkeiten ......................................................................202<br />
Auswahlkriterien..............................................................................203<br />
Montage..........................................................................................204<br />
Luftführung......................................................................................205<br />
Elektrischer Anschluss und Regelung............................................206<br />
Kühlgeräte ab Seite 207<br />
Einsatzmöglichkeiten ......................................................................207<br />
Auswahlkriterien..............................................................................208<br />
Montage..........................................................................................209<br />
Luftführung......................................................................................210<br />
Kondensatmanagement .................................................................213<br />
Elektrischer Anschluss und Regelung............................................215<br />
Thermoelectric Cooler – Montagemöglichkeiten ............................216<br />
Flüssigkeitskühlung IE ab Seite 217<br />
Luft/Wasser-Wärmetauscher<br />
Einsatzmöglichkeiten ......................................................................217<br />
Auswahlkriterien..............................................................................218<br />
Montage..........................................................................................219<br />
Luftführung......................................................................................220<br />
Kondensatmanagement..................................................................222<br />
Elektrischer Anschluss und Regelung............................................224<br />
Rückkühlanlagen/Chiller<br />
Einsatzmöglichkeiten ......................................................................226<br />
Auswahlkriterien..............................................................................227<br />
Montage..........................................................................................228<br />
Hinweise .........................................................................................229<br />
Flüssigkeitskühlung IT ab Seite 230<br />
Gang-Schottung<br />
Vorteile ............................................................................................230<br />
Einsatz.............................................................................................231<br />
Anwendungsbeispiele ....................................................................232<br />
Liquid Cooling Package<br />
Plus, Smart, Extend.........................................................................233<br />
Schaltschrank-Heizungen ab Seite 234<br />
Einsatzmöglichkeiten/Montage/Elektrischer Anschluss..................234<br />
Tipps und Tricks<br />
Monitoring ab Seite 235<br />
Master-Slave-Betrieb ......................................................................235<br />
Schnittstellenkarte...........................................................................235<br />
Schaltschrank-Überwachungssystem CMC-TC .............................237<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
197
Kühlung mit Umgebungsluft<br />
Filterlüfter – Einsatzmöglichkeiten/Auswahlkriterien<br />
Filterlüfter nutzen die Umgebungsluft zur direkten<br />
Abkühlung des Schaltschrank-Innenraums.<br />
Voraussetzung ist eine kühle, möglichst saubere<br />
Umgebungsluft.<br />
Umgebungsbedingungen<br />
Kühle<br />
Einsatzvielfalt und Design<br />
In den meisten Fällen ist es sinnvoll, den<br />
Axiallüfter mit der Luftförderrichtung von<br />
außen in den Schrank hinein einzubauen,damit<br />
im Schrank ein Überdruck<br />
erzeugt wird. Dies entspricht dem<br />
Lieferzustand. Hierdurch wird der Eintritt<br />
von ungefilterter Umgebungsluft vermieden.<br />
Vorteil: Ästhetik und Funktionalität<br />
Typisch für das <strong>Rittal</strong> Filterlüfter-Design<br />
ist die extrem niedrige Aufbauhöhe. Das<br />
extrem flache Lüftungsgitter garantiert<br />
optimalen Luftdurchsatz bei geringer Geräuschentwicklung.<br />
Filterlüfter eignen sich hervorragend, um Wärmelasten wirtschaftlich<br />
abzuführen. Voraussetzung hierfür ist eine relativ<br />
saubere Umgebungsluft mit einer Temperatur, die unter der<br />
gewünschten Schaltschrank-Innentemperatur liegt. Eine<br />
Temperaturdifferenz von 10 K ist optimal.<br />
Kühlung mit Umgebungsluft<br />
Luftrichtung<br />
Luftrichtung „in den Schrank hinein<br />
blasend“. Standardmäßige Anordnung<br />
von Lüfter und Austrittsfilter. In diesem<br />
Falle wird ein minimaler Überdruck im<br />
Schrank erzeugt. Die angesaugte Luft<br />
wird komplett über die Filtermatte geführt.<br />
2<br />
1<br />
2<br />
180°<br />
3<br />
Luftrichtung „aus dem Schrank heraus<br />
saugend“. Anordnung nach Änderung<br />
der Luftförderrichtung des Filterlüftermotors.<br />
In diesem Fall kann durch<br />
Undichtigkeiten am Schrank ungefilterte<br />
„Falschluft“ angesaugt werden.<br />
1<br />
1<br />
2<br />
1<br />
2<br />
Filterlüfter<br />
Austrittsfilter<br />
1<br />
2<br />
3<br />
Demontage<br />
Luftrichtung im Lieferzustand/Standard<br />
Luftrichtung nach Drehen des Lüftermotors<br />
198 <strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong>
Kühlung mit Umgebungsluft<br />
Filterlüfter – Einsatzmöglichkeiten/Auswahlkriterien<br />
Praxisbeispiel Filterlüfter<br />
Filterlüfter kommen in fast allen Industriebereichen zur<br />
Anwendung: von Kleinst- über Bediengehäuse und Pulte bis<br />
hin zu Groß- und Anreihschranksystemen. Sie sind die einfachste<br />
Methode zum Schutz vor Überhitzung und Wärmenestern.<br />
5<br />
5<br />
Grundvoraussetzung für ihren Einsatz: Die Umgebungstemperatur<br />
liegt deutlich unter der Schaltschrank-Innentemperatur.<br />
Verschiedenste Regelungsorgane wie Thermostat, Hygrostat<br />
und Drehzahlregelung zur Geräuschminimierung weiten den<br />
Einsatz aus z. B. auf den Officebereich und das Labor.<br />
EMV-Lüfter werden den Anforderungen an erhöhte HF-<br />
Schirmung gerecht. Gerade bei Verwendung von Filterlüftern<br />
in Kombination mit PC-Gehäusen oder Monitorfeldern kommen<br />
Gleichstromvarianten zum Einsatz, die wirkungsvoll vor<br />
Interferenzen schützen.<br />
2<br />
4<br />
1<br />
3<br />
Dicht und abgeschirmt<br />
Auch mit EMV-Schirmung<br />
Alle Filterlüfter und Austrittsfilter<br />
sind alternativ auch mit<br />
EMV-Schirmung im Programm.<br />
Die notwendige<br />
leitende Verbindung wird<br />
durch eine metallische<br />
Schicht am Filterlüftergehäuse<br />
und einen speziellen<br />
Dichtungsrahmen erreicht.<br />
Schutzfunktionen<br />
Die Lamellen des Lüftungsgitters<br />
in Regendachform<br />
schützen in besonderem<br />
Maße vor dem Eindringen<br />
von Spritzwasser und Staub.<br />
Die Schutzart IP 54 wird<br />
standardmäßig erreicht.<br />
1<br />
2<br />
3<br />
4<br />
5<br />
Kleingehäuse<br />
Bediengehäuse<br />
Pult<br />
Anreihschrank/Großschränke<br />
PC-Schrank<br />
Strahlwasserschutz<br />
Insbesondere in den Einsatzbereichen<br />
der Lebensmittelindustrie<br />
vermeidet die<br />
Strahlwasserhaube das<br />
Eindringen von Nässe. Die<br />
Schutzart IP 55 wird in Verbindung<br />
mit zusätzlichen<br />
Feinfiltermatten erreicht.<br />
Wichtig<br />
● Die gegebene Verlustleistung<br />
und die höchste<br />
in Frage kommende<br />
Umgebungstemperatur<br />
definieren den notwendigen<br />
Volumenstrom.<br />
● Immer Filterlüfter und<br />
Austrittsfilter gemeinsam<br />
einsetzen.<br />
Kühlung mit Umgebungsluft<br />
Berechnungsformeln<br />
siehe Seite 34 oder im<br />
Internet auf www.rittal.de<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
199
Kühlung mit Umgebungsluft<br />
Filterlüfter – Montage<br />
Vorteile der <strong>Rittal</strong> Filterlüfter und<br />
Austrittsfilter<br />
● Serienmäßig umlaufend geschäumte Dichtung zum<br />
Erreichen der Schutzart IP 54<br />
● Zusätzliche Befestigungsrasten zur schnellen Montage<br />
ohne Schrauben für sicheren Halt am Schrank<br />
● Eine neue Entriegelungstechnik zum Abnehmen des<br />
Lamellengitters<br />
Einfachste Montage ohne Schrauben.<br />
Vorteile:<br />
● Luftleistung von 20 bis 700 m 3 /h<br />
● Ruckzuck-Montage<br />
● Luftströmungsrichtung kann von blasend (serienmäßig) auf<br />
saugend gewechselt werden<br />
● Alle Lüfter auch mit EMV-Schirmung erhältlich<br />
Lamellengitter-Arretierungssystem<br />
● Kann nur mit Werkzeug geöffnet werden<br />
● Erreichen von IP 55 bei den Typen SK 3323. . . . bis<br />
SK 3327. . . .<br />
1<br />
IP 55 mit Standardmatte (A)<br />
plus zusätzlicher Feinfiltermatte (B)<br />
Gilt nicht für SK 3321.... und SK 3322....<br />
3<br />
4<br />
5<br />
6<br />
2<br />
(A)<br />
(B)<br />
y<br />
Kühlung mit Umgebungsluft<br />
y<br />
2<br />
1<br />
200 <strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong>
Kühlung mit Umgebungsluft<br />
Einschublüfter/Drucklüfter – Einsatzmöglichkeiten<br />
Einschublüfter<br />
● Luftleistung 320/480 m 3 /h, 1 HE.<br />
● Direkte Belüftung der Baugruppenträger verhindert<br />
Wärmenester oder Wärmestaus.<br />
● Die Lüftereinheiten (24 V DC, 115 – 230 V AC) sind auch<br />
mit integrierter Drehzahlregelung und Fehlerauswertung<br />
erhältlich.<br />
1<br />
Einbau direkt in die 19˝-Ebene<br />
Einschublüfter Vario mit Führungsrahmen<br />
● Der Einschublüfter wird wie ein Schubfach bewegt.<br />
● Steckverbinder auf der Rückseite sorgen für den Kontakt.<br />
2 Einbau direkt in den Baugruppenträger<br />
3 Einbau über zwei Befestigungswinkel an der 19˝-Befestigungsebene<br />
1<br />
2<br />
3<br />
Drucklüfter<br />
● 320 m 3 /h Luftdurchsatz, 2 HE.<br />
● Durch die hohe Luftleistung können <strong>Rittal</strong> Drucklüfter große<br />
Verlustleistungen aus dem Schrank abführen.<br />
● Die Umgebungsluft wird über das Frontgitter angesaugt<br />
und nach oben befördert.<br />
● Die geringe Geräuschentwicklung von 52 dB schafft ein<br />
angenehmes Arbeitsumfeld.<br />
Kühlung mit Umgebungsluft<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
201
Kühlung mit Umgebungsluft<br />
Luft/Luft-Wärmetauscher – Einsatzmöglichkeiten<br />
Luft/Luft-Wärmetauscher nutzen zur Kühlung die<br />
Außentemperatur. Durch Trennung von Außen- und<br />
Innenluftkreislauf kann kein Staub in den Schaltschrank<br />
eindringen.<br />
Umgebungsbedingungen<br />
Kühle<br />
Staub<br />
Hervorragend in Leistung und Design<br />
Voraussetzung für den Einsatz von Luft/Luft-Wärmetauschern<br />
ist eine Umgebungstemperatur, die unter der<br />
gewünschten Schaltschrank-Innentemperatur liegt.<br />
Staub und eventuell aggressive Umgebungsluft können<br />
durch die zwei voneinander getrennten Luftkreisläufe nicht in<br />
den Schaltschrank-Innenraum eindringen.<br />
Immer dann, wenn die Umgebungsluft zur Kühlung ausreicht,<br />
bieten Luft/Luft-Wärmetauscher wirkungsvolle und<br />
Energie sparende Lösungen. Die hohe spezifische Wärmeleistung<br />
liegt in der besonderen Konstruktion und dem funktionalen<br />
Design der Tauscher:<br />
● große Tauscherfläche bei kompakten Abmessungen<br />
● besonders leitfähige Materialien und Verbindungen<br />
● getrennt steuerbare Ventilatoren<br />
● optimale Strömungsbedingungen<br />
Kühlung mit Umgebungsluft<br />
Praxisbeispiel Luft/Luft-Wärmetauscher<br />
Zum Beispiel in der papier- oder holzverarbeitenden<br />
Industrie wird eine besondere Anforderung an die <strong>Klimatisierung</strong>s-Komponenten<br />
gestellt. Sie sorgen für eine gute innere<br />
Belüftung und Wärmeabfuhr aus dem Schrank. Gleichzeitig<br />
verhindern sie das Eindringen von feinsten Stäuben.<br />
Ideal sind hierfür Luft/Luft-Wärmetauscher, die wirkungsvoll<br />
mit ihren zwei, hermetisch voneinander getrennten Luftkreisläufen<br />
im Gegen- bzw. Kreuzstromprinzip die Wärme aus<br />
dem Schrank abführen und die Umgebungsluft am Eindringen<br />
in den Schrank hindert.<br />
1<br />
2<br />
2<br />
1<br />
2<br />
Holzverarbeitende Industrie<br />
Luft/Luft-Wärmetauscher (Wandanbau)<br />
202 <strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong>
Kühlung mit Umgebungsluft<br />
Luft/Luft-Wärmetauscher – Auswahlkriterien<br />
Kühle Umgebungsluft<br />
Luft/Luft-Wärmetauscher nutzen die Umgebungsluft zur<br />
Abkühlung der Luft im Schaltschrank-Innenraum. Im Gegenstromprinzip<br />
werden dazu die getrennten Luftströme mit Hilfe<br />
von leistungsstarken Gebläsen durch die Wärmetauscherkassette<br />
geführt.<br />
● Umgebungsbedingung: Die Umgebungstemperatur T u<br />
muss niedriger sein als die zulässige Schaltschrank-Innentemperatur.<br />
Eine Temperaturdifferenz von 10 K ist optimal.<br />
● Ideal auch bei staubhaltigen Umgebungsbedingungen.<br />
Strömungs- und Einsatzbedingungen<br />
Geräteeinbau/-anbau<br />
Luft/Luft-Wärmetauscher können wahlweise außen am<br />
Schrank oder im Schrankinneren montiert werden. Die flache<br />
Bauweise ermöglicht den Anbau an der Tür, der Rückwand<br />
und den Seitenwänden.<br />
Durch die Umlenkung der Abluft nach oben entstehen vor<br />
den Schaltschränken keine störenden Luftströme.<br />
Die Ventilatoren des Innen- und Außenkreislaufes werden<br />
durch eine intelligente Regelung separat angesteuert und<br />
damit optimal auf die Umgebungsbedingungen angepasst.<br />
1 Schrankanbau<br />
2 Schrankeinbau<br />
1 2<br />
Kühlung mit Umgebungsluft<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
203
Kühlung mit Umgebungsluft<br />
Luft/Luft-Wärmetauscher – Montage<br />
Abdichtung am Schaltschrank<br />
Der Schaltschrank muss allseits abgedichtet sein (IP 54).<br />
Besonders der Bereich der Kabeleintrittsöffnungen und vor<br />
allem der Schrankbodenbereich muss abgedichtet sein.<br />
Die Türdichtung darf außerdem nicht beschädigt sein.<br />
Das den Wärmetauschern beigelegte Dichtmaterial ist<br />
gemäß Montageanleitung anzubringen.<br />
Auf Durchbiegen der Seitenwand bzw. der Schaltschranktür<br />
achten.<br />
Kühlung mit Umgebungsluft<br />
Außenkreislauf<br />
Strömungs- und Aufstellbedingungen<br />
Luft/Luft-Wärmetauscher sollen im Außenkreislauf einen<br />
Abstand von mind. 200 mm zu einer Wand bzw. zueinander<br />
haben (Luftein- und -austrittsöffnungen).<br />
Bei Nichteinhalten des Abstandes sind Luftleitbleche zu<br />
verwenden.<br />
Aufstellmöglichkeiten<br />
Wandanbau-Wärmetauscher können sowohl an der Rückwand,<br />
den Seitenwänden oder an der Tür des Schaltschrankes<br />
montiert werden.<br />
Abstand zur Wand<br />
mind. 200 mm<br />
204 <strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong>
Kühlung mit Umgebungsluft<br />
Luft/Luft-Wärmetauscher – Luftführung<br />
Freie Luftzirkulation<br />
Es muss eine „gleichmäßige“ Luftzirkulation im Schaltschrank<br />
gewährleistet sein. Luftein- und -austrittsöffnungen<br />
im Innenkreislauf dürfen auf keinen Fall durch Elektroinstallationen<br />
verbaut werden. Damit wird eine Luftzirkulation im<br />
Schaltschrank verhindert. Unter solchen Voraussetzungen<br />
wird die Leistung des Gerätes nicht ausreichend genutzt. Ein<br />
Abstand von > 200 mm ist zu gewährleisten.<br />
Hinweis:<br />
Wandanbaugeräte niemals direkt hinter die Montageplatte<br />
setzen. Aktive Leistungsteile befinden sich auf der Vorderseite<br />
der Montageplatten. Der Wärmetauscher würde im<br />
eigenen Luftkurzschluss laufen.<br />
Sollte eine Montage des Gerätes nicht anders möglich sein,<br />
sind entsprechende Luftleitbleche zu verwenden und Lufteinund<br />
-austrittsöffnungen in der Montageplatte zu schaffen.<br />
200<br />
Innenluftkreislauf – Wandanbaugeräte<br />
Auf die Anordnung von Bauteilen und Elektronik-Komponenten<br />
achten, die mit Eigenlüftung wie Gebläse und Axialventilatoren<br />
ausgestattet sind. Diese können mit ihrer Luftförderrichtung<br />
gegen den Kaltluftstrom des Wärmetauschers<br />
gerichtet sein und somit einen Luftkurzschluss verursachen.<br />
Eine ausreichende <strong>Klimatisierung</strong> ist dann nicht mehr<br />
gesichert.<br />
Hinweis:<br />
Kaltluftstrom nie auf aktive Komponenten richten.<br />
Kühlung mit Umgebungsluft<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
205
Kühlung mit Umgebungsluft<br />
Luft/Luft-Wärmetauscher – Elektrischer Anschluss und Regelung<br />
Einfache Regelung mit digitaler<br />
Temperaturanzeige<br />
● spezifische Wärmeleistung von 17,5 bis 90 W/K<br />
● mit Regelung und digitaler Temperaturanzeige<br />
● potenzialfreier Störmeldekontakt bei Übertemperatur<br />
● <strong>System</strong>analyse über Display<br />
Netzanschluss<br />
● Netzanschlussdaten (Spannung und Frequenz) sind<br />
gemäß Typenschild einzuhalten.<br />
● Die Vorsicherung ist gemäß Typenschild einzuhalten.<br />
Bemessungsspannung<br />
Bemessungsstrom<br />
Bemessungsaufnahme<br />
Vorsicherung T<br />
Spez. Kühlleistung<br />
230 V 50/60 Hz<br />
0,6 A/0,8 A<br />
140 W/180 W<br />
2 A<br />
45 W/K<br />
Kühlung mit Umgebungsluft<br />
Verkabelung<br />
1<br />
2<br />
3<br />
Signal-Datenleitung<br />
Steuerleitung<br />
Motorleitung<br />
2<br />
1<br />
3<br />
2<br />
1<br />
Getrennte Verlegung der Starkstromleitung, Stromversorgungsleitung,<br />
Signalleitung und Datenleitung; auf kurze<br />
Leitungswege ist zu achten. Koppelstrecken sind zu vermeiden.<br />
3<br />
206 <strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong>
Umgebungsbedingungen<br />
Kühlgeräte<br />
Einsatzmöglichkeiten<br />
Mit Kühlgeräten wird die Schaltschrank-Innentemperatur<br />
auf konstantem Niveau gehalten. Auch unter der<br />
Raumtemperatur. Die Luftführung erfüllt individuelle<br />
Anforderungen. Durch zwei voneinander getrennte<br />
Kreisläufe dringt kein Staub in den Schrank ein.<br />
Hitze<br />
Staub<br />
● Klima-Schaltschränke<br />
● Dachaufbau-Kühlgeräte<br />
● Wandanbau-Kühlgeräte<br />
● Thermoelectric Cooler<br />
Integrierte Kühltechnik/Klima-Schaltschränke<br />
Durch die Einheit von Schrank- und Kühlkomponenten wird<br />
eine besonders effektive Kühlung erreicht. Der Zeitaufwand<br />
für die Montage entfällt. Die Investitionskosten für die komplette<br />
Einheit sind besonders günstig!<br />
Dachaufbau-Kühlgeräte<br />
Im Innenkreislauf ist durch bis zu vier Kaltluftaustrittsöffnungen<br />
und optional einsetzbare Kanäle eine am Bedarf orientierte<br />
Kühlluftführung möglich. Im Außenluftkreislauf tritt die<br />
erwärmte Luft nach hinten, links, rechts und optional nach<br />
oben aus. Damit steht dem angereihten Einsatz und der Aufstellung<br />
dicht an einer Wand nichts entgegen.<br />
Kühlgeräte<br />
Wandanbau-Kühlgeräte<br />
Je nach Platzbedarf und Designanspruch ist der Einbau,<br />
Teileinbau und Anbau möglich. Durch große Abstände<br />
zwischen Ansaug- und Austrittsöffnungen wird eine effektive<br />
Kaltluftdurchströmung des Schrankes erreicht.<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
207
Kühlgeräte<br />
Auswahlkriterien<br />
Die Schaltschrank-<strong>Klimatisierung</strong> erfordert immer stärker<br />
eine Integration und Anpassung an die örtlichen Gegebenheiten<br />
sowie die bestehende Prozesssteuerung und -überwachung.<br />
<strong>Rittal</strong> bietet für jede Anforderung eine passende<br />
Lösung.<br />
Bei der Suche nach dem passenden Kühlgerät für Ihren<br />
Schaltschrank sind folgende Hinweise zu beachten:<br />
● Welche Aufstellungsart gemäß IEC 890 liegt vor<br />
(siehe Seite 34, Berechnungsgrundlagen)?<br />
● Mit welchen Umgebungsbedingungen muss gerechnet<br />
werden (max. Umgebungstemperatur und Feuchte)?<br />
● Welche maximale Schaltschrank-Innentemperatur T i wird<br />
gewünscht?<br />
● Wie hoch ist die Verlustleistung der Elektronikkomponenten<br />
im Schaltschrank?<br />
● Liegt eine Forderung bezüglich der Schutzart gemäß<br />
EN 60 529/IEC 529 vor?<br />
● Welchen Luftverschmutzungen, z. B. Staub, Öl,<br />
Chemikalien, sind die Kühlgeräte ausgesetzt?<br />
● Bei Schaltschrankreihen muss die von den Nachbargeräten<br />
eventuell eingestrahlte Leistung berücksichtigt werden.<br />
● Für eine gute Be- und Entlüftung des Aufstellungsortes<br />
sollte gesorgt werden (z. B. kann die Abwärme des Kühlgerätes<br />
kleine Räume stark aufheizen).<br />
● Insbesondere bei schlechten Umgebungsbedingungen,<br />
wie Schmutz oder kleine, nicht belüftete Räume, sollten<br />
Luft/Wasser-Wärmetauscher eingesetzt werden.<br />
Wichtig<br />
Kühlgeräte<br />
Fachgerechter Einsatz von Schaltschrank-<br />
Kühlgeräten<br />
Um einen fachgerechten Einsatz von Schaltschrank-Kühlgeräten zu<br />
gewährleisten, sind folgende Punkte zu beachten:<br />
1. Installation und Öffnung des Gerätes nur durch autorisiertes<br />
Fachpersonal.<br />
2. Der Aufstellungsort des Kühlgerätes muss so gewählt werden,<br />
dass eine gute Be- und Entlüftung gewährleistet ist. Der Aufstellungsort<br />
muss frei von starkem Schmutz und Feuchtigkeit<br />
sein. Es dürfen sich z. B. keine leitenden Stäube oder korrosiven<br />
Medien in der Atmosphäre befinden.<br />
3. Die auf dem Typenschild angegebenen Netzanschlussdaten<br />
(Anschlussspannung und -frequenz) müssen eingehalten werden.<br />
Bei 400 V, 2~ Kühlgeräten empfehlen wir den Einsatz von<br />
Trafo-Schutzschaltern; bei Geräten in Drehstromausführung<br />
Motorschutzschalter.<br />
4. Die vorgeschriebenen elektrischen Schutzeinrichtungen sind<br />
dem Gerät vorzuschalten. Dem Gerät darf einspeisungsseitig<br />
keine zusätzliche Temperaturregelung vorgeschaltet werden.<br />
Als Leitungsschutz ist die auf dem Typenschild angegebene<br />
Vorsicherung vorzusehen. Bei der Installation sind die lokal<br />
geltenden Vorschriften zu beachten.<br />
5. Beim Einsatz eines Türkontaktschalters ist in Umgebungen mit<br />
erhöhter elektromagnetischer Störung eine geschirmte Leitung<br />
zu verwenden.<br />
6. Der auf dem Typenschild angegebene Temperaturbereich ist<br />
bei Betrieb des Kühlgerätes im Innen- und Außenbereich einzuhalten.<br />
7. Der Schaltschrank muss allseits abgedichtet sein (IP 54).<br />
8. Die Luftein- und -austrittsöffnungen im Innenkreislauf des Kühlgerätes<br />
dürfen nicht verbaut werden.<br />
9. Der Kaltlaufstrom darf nicht direkt auf Elektronikkomponenten<br />
gerichtet werden, um Kondensatbildung zu vermeiden.<br />
10. Das Gerät darf nur waagerecht entsprechend der vorgegebenen<br />
Einbaulage montiert werden. Die maximal zulässige<br />
Abweichung von der Waagerechten ist 2°.<br />
11. Nach Trennung von der Versorgungsspannung darf der Kältekreislauf<br />
des Kühlgerätes innerhalb von 5 Minuten nicht wieder<br />
eingeschaltet werden.<br />
12. Kundenseitig dürfen keine Modifikationen am Kühlgerät vorgenommen<br />
werden.<br />
13. Die Verlustleistung der im Schaltschrank installierten Komponenten<br />
darf die spezifische Nutzkühlleistung des Kühlgerätes<br />
nicht überschreiten.<br />
14. Die Montagehinweise in der für das Kühlgerät geltenden Montageanleitung<br />
sind vollständig zu beachten.<br />
208 <strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong>
Kühlgeräte<br />
Montage<br />
Abdichtung am Schaltschrank<br />
Der Schaltschrank muss allseits abgedichtet sein (IP 54).<br />
Besonders der Bereich der Kabeleintrittsöffnungen und vor<br />
allem der Schrankbodenbereich muss abgedichtet sein.<br />
Die Türdichtung darf außerdem nicht beschädigt sein.<br />
Das den Kühlgeräten beigelegte Dichtmaterial ist gemäß der<br />
Montageanleitung anzubringen.<br />
Auf Durchbiegen der Seitenwand bzw. der Schaltschranktür<br />
achten.<br />
Montage auf/an Schaltschränken<br />
Das Kühlgerät muss ordnungsgemäß montiert werden.<br />
Das Dachblech des Schaltschrankes darf sich nicht durch<br />
das Gewicht des Kühlgerätes durchbiegen.<br />
Gegebenenfalls sind zusätzliche Profilstreben zu verwenden.<br />
Luftein- und -austritte im Innenkreislauf nicht verbauen.<br />
Hinweis:<br />
Für die TopTherm-Plus Dachgeräte gibt es mit Montageausbrüchen<br />
und Versteifungsstreben vorbereitete TS 8 Dachbleche<br />
für alle gängigen Schrankabmessungen als Zubehör<br />
(siehe Seite 181).<br />
Zur Montage nach Aufbau des Gerätes sind mitgelieferte<br />
Doppelgewindebolzen in die Kernlochbohrungen des Kunststoffbodens<br />
an der Geräteunterseite mit einem Drehmoment<br />
von maximal 3 Nm einzudrehen.<br />
Kühlgeräte<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
209
Kühlgeräte<br />
Luftführung<br />
Außenkreislauf<br />
Strömungs- und Aufstellbedingungen<br />
Schaltschrank-Kühlgeräte sollen im Außenkreislauf einen<br />
Abstand von >200 mm zu einer Wand bzw. zueinander<br />
haben (Luftein- und -austrittsöffnungen). Um eine Luftzirkulation<br />
sicherzustellen, muss mindestens eine Luftaustrittsöffnung<br />
freibleiben.<br />
Bei Nichteinhalten des Abstandes sind auch hier Luftleitbleche<br />
zu verwenden.<br />
Der Außenkreislauf erlaubt jede Aufstellmöglichkeit.<br />
Auch bei geringer Raumhöhe und bei angereihten<br />
Schränken sind Dachaufbau-Kühlgeräte durch kompakte<br />
Abmessungen und die Art der Außenluftführung einsetzbar.<br />
Die Luftansaugung erfolgt immer von vorne. Die Luft tritt an<br />
den Seiten und hinten aus. Optional auch nach oben.<br />
D. h. egal welche Aufstellart gewählt wird – ein Luftaustritt<br />
bleibt immer frei.<br />
Aufstellmöglichkeiten<br />
Hierbei gibt es keine Einschränkungen. Lediglich der<br />
Ansaug- und Ausblasraum vor dem Kühlgerät muss frei<br />
bleiben.<br />
Wandanbau-Kühlgeräte können sowohl an der Rückwand,<br />
den Seitenwänden oder an der Tür des Schaltschrankes<br />
montiert werden.<br />
Abstand zur Wand<br />
mind. 200 mm<br />
Innenluftkreislauf – Wandanbaugeräte<br />
Strömungsbedingungen<br />
Auf die Anordnung von Bauteilen und Elektronik-Komponenten<br />
achten, die mit Eigenlüftung wie Gebläse und Axialventilatoren<br />
ausgestattet sind. Diese können mit ihrer Luftförderrichtung<br />
gegen den Kaltluftstrom des Kühlgerätes gerichtet<br />
sein und somit einen Luftkurzschluss verursachen. Im<br />
schlimmsten Fall stoppt das Kühlgerät aufgrund seiner internen<br />
Sicherheitssysteme den Kühlbetrieb.<br />
Hinweis:<br />
Kaltluftstrom nie auf aktive Komponenten richten.<br />
Zubehör:<br />
Luftumlenkung, siehe Seite 176.<br />
Kühlgeräte<br />
210 <strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong>
Kühlgeräte<br />
Luftführung<br />
Freie Luftzirkulation<br />
Es muss eine „gleichmäßige“ Luftzirkulation im Schaltschrank<br />
gewährleistet sein. Luftein- und -austrittsöffnungen<br />
im Innenkreislauf dürfen auf keinen Fall durch Elektroinstallationen<br />
verbaut werden. Damit wird eine Luftzirkulation im<br />
Schaltschrank verhindert. Unter solchen Voraussetzungen<br />
wird die Kühlleistung des Gerätes nicht ausreichend genutzt.<br />
Ein Abstand von > 200 mm ist zu gewährleisten.<br />
Hinweis:<br />
Wandanbaugeräte niemals direkt hinter die Montageplatte<br />
setzen. Aktive Leistungsteile befinden sich auf der Vorderseite<br />
der Montageplatten. Das Kühlgerät würde im eigenen<br />
Luftkurzschluss laufen.<br />
Sollte eine Montage des Gerätes nicht anders möglich sein,<br />
sind entsprechende Luftleitbleche zu verwenden und Lufteinund<br />
-austrittsöffnungen in der Montageplatte zu schaffen.<br />
Zubehör:<br />
Luftumlenkung, siehe Seite 176.<br />
200<br />
Luftumlenksysteme<br />
für Wandanbaugeräte<br />
Siehe Seite 176.<br />
Für den Einsatz bei den Klimaseitenwänden sowie den Top-<br />
Therm-Plus Wandanbau-Kühlgeräten. Zur gezielten Luftführung<br />
der Kaltluft nach unten. Besonders geeignet bei hoher<br />
Packungsdichte der elektrischen Komponenten im unteren<br />
Schaltschrankbereich.<br />
Kühlgeräte<br />
Innenluftkreislauf – Dachaufbaugeräte<br />
Strömungsbedingungen<br />
Bei der Verwendung von Dachaufbaugeräten ist besonders<br />
auf den Luftstrom der Eigengebläse von Elektronikeinbauten<br />
zu achten (wie z. B. von Frequenzumrichtern und anderen<br />
Antriebseinheiten).<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
211
Kühlgeräte<br />
Luftführung<br />
Luftkanalsystem<br />
für TopTherm-Plus Dachaufbau-Kühlsysteme<br />
Mit dem Luftkanalsystem ist es möglich, die Kaltluft gezielt in<br />
alle Bereiche des Schaltschrankes zu führen. Die Gefahr von<br />
Luftkurzschlüssen durch eigenbelüftete Einbauten wird so<br />
wirkungsvoll vermieden.<br />
Hinweis:<br />
● Kaltluftstrom nicht gezielt und direkt auf aktive Komponenten<br />
richten.<br />
● Luftkanalsystem ohne Knicke auf direktem Weg nach unten<br />
führen.<br />
● Kaltluft muss am Kanalende ungehindert ausströmen können.<br />
● Zusätzliche Umlenkungen reduzieren die Nutzkühlleistung.<br />
● Bei Verwendung des Kanalsystems kann sich, je nach<br />
Anwendung, die Leistung des Gerätes verringern!<br />
● Das Luftkanalsystem sollte nicht verlängert werden:<br />
VORSICHT Vereisungsgefahr!<br />
Zubehör:<br />
1 Luftkanalsystem für Dachaufbaugeräte,<br />
siehe Seite 174.<br />
1<br />
Verschlussstopfen<br />
für TopTherm-Plus Dachaufbau-Kühlsysteme<br />
Zum Verschließen nicht benötigter Kaltluftaustritte.<br />
Hinweis:<br />
Es müssen immer mindestens zwei Austrittsöffnungen offen<br />
bleiben!<br />
Bitte beachten, dass sich bei Verschließen von zwei bzw. drei<br />
Öffnungen die Kühlleistung um 20 % bzw. 30 % verringern<br />
kann!<br />
SK 3286.880 für Geräte<br />
SK 3383.xxx<br />
SK 3384.xxx<br />
SK 3385.xxx<br />
SK 3273.xxx<br />
SK 3209.xxx<br />
SK 3210.xxx<br />
Kühlgeräte<br />
SK 3286.780 für Geräte<br />
SK 3382.xxx<br />
SK 3359.xxx<br />
max. 2x<br />
SK 3286.980 für Geräte<br />
SK 3386.xxx<br />
SK 3387.xxx<br />
max. 1x<br />
212 <strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong>
Kühlgeräte<br />
Kondensatmanagement<br />
Kondensatführung (Dachaufbaugeräte)<br />
Durch eine Ablaufrinne in der Verdampferwanne wird<br />
Kondensatwasser, welches sich am Verdampfer bilden kann<br />
(bei hoher Luftfeuchtigkeit, niedrigen Schrankinnentemperaturen),<br />
rechts bzw. nach hinten aus dem Gerät herausgeführt.<br />
Dazu ist ein Schlauchstück an einen der beiden<br />
Kondensatstutzen (1 oder 2) anzuschließen. Der nicht<br />
benötigte Ablauf ist entsprechend dicht zu verschließen.<br />
Das Kondensat muss störungsfrei abfließen können.<br />
Bei Kondensatableitung über eine längere Distanz ist auf<br />
eine knickfreie Verlegung des Schlauches zu achten und<br />
der ordnungsgemäße Ablauf zu überprüfen. Geräte mit<br />
Comfortcontroller haben zusätzlich eine Kondensatwarnung.<br />
1 2<br />
y<br />
1<br />
2<br />
Kondensatablauf hinten<br />
Kondensatablauf rechts<br />
Hinweis:<br />
Kondensatabführung (Wandanbaugeräte)<br />
Beim Wandanbaugerät ist ein Schlauchstück an den unten<br />
am Gerät herausgeführten Kodensatstutzen anzuschließen.<br />
y<br />
2<br />
1<br />
Der Kondensatablauf ist knickfrei und im Gefälle zu verlegen!<br />
Kondensatableitung<br />
Bei einer Verlängerung des Kondensatablaufs darf dessen<br />
Querschnitt nicht reduziert werden.<br />
Zubehör:<br />
PVC-Kondensatschlauch<br />
Kondensatschlauch<br />
SK 3301.608 (8 x 1,5)<br />
SK 3301.610 (10 x 1,5)<br />
SK 3301.612 (12 x 2)<br />
für Gerät(e)<br />
SK 3302.xxx<br />
SK 3303.xxx/SK 3361.xxx<br />
SK 3304.xxx/SK 3305.xxx<br />
SK 3328.xxx/SK 3329.xxx<br />
SK 3332.xxx/SK 3382.xxx<br />
SK 3359.xxx/SK 3383.xxx<br />
SK 3384.xxx/SK 3385.xxx<br />
SK 3386.xxx/SK 3387.xxx<br />
SK 3366.xxx/SK 3377.xxx<br />
SK 3209.xxx/SK 3210.xxx<br />
SK 3273.xxx<br />
Kühlgeräte<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
213
Kühlgeräte<br />
Kondensatmanagement<br />
Kondensatverdunstung, elektrisch<br />
integriert in TopTherm-Plus Kühlgeräte<br />
Im Schaltschrank bzw. am Verdampfer des Kühlgerätes<br />
anfallendes Kondensat wird effektiv verdunstet. Die Verdunstungseinrichtung<br />
innerhalb der Kühlgeräte hat eine sehr<br />
hohe Verdunstungsleistung (mehrere Liter/Tag). Dies wird<br />
durch das Prinzip Direktverdampfung erzielt. Wichtig ist: Der<br />
Schaltschrank muss allseitig abgedichtet sein.<br />
Energieeffizient: Die Aktivierung der Verdunstungseinrichtung<br />
erfolgt über eine separate Heizpatrone. Eine „Kondensatverdunstung“<br />
auf dem Heißgas-Bypass-Prinzip ist wegen<br />
zu geringer Verdampfungstemperaturen zu ineffektiv.<br />
Vorteil:<br />
● Sicherheit in der Anwendung; kein Kondensat tropft auf<br />
den Hallenboden (keine Pfützenbildung/keine Ausrutsch-/<br />
Unfallgefahr).<br />
● Kein Leeren von Kondensatauffangflaschen notwendig.<br />
● Kein aufwendiges Verlegen von Kondensatschlauchleitungen<br />
erforderlich.<br />
<strong>Rittal</strong><br />
Innovation<br />
Bei den internen und externen Einheiten handelt es sich um<br />
aktive „Direktverdampfer“, die anfallendes Kondensat aktiv<br />
verdampfen.<br />
Vorteil:<br />
● Keine Auffangbehälter<br />
● Keine langen Schlauchleitungen<br />
Hinweis:<br />
Für Dach- und Wandgeräte sind sowohl externe Verdunstereinheiten<br />
als auch integrierte Kondensatverdunster einsetzbar.<br />
TopTherm-Plus Kühlgeräte gibt es mit integrierter elektronischer<br />
Kondensatverdunstung sowie externen Verdunstereinheiten<br />
zum Nachrüsten.<br />
Kühlgeräte<br />
Filtermatten<br />
Bei erhöhter Staubbelastung schlagen wir die Verwendung<br />
von Filtermatten vor, um die Reinigung des Kühlgerätes zu<br />
vereinfachen.<br />
Hierbei muss dann regelmäßig, je nach Verschmutzungsgrad,<br />
der Filter ausgewechselt werden.<br />
Bei ölhaltiger Luft ist es sinnvoll, Metallfiltermatten zu verwenden,<br />
die mit entsprechenden Reinigungsmitteln zu säubern<br />
und problemlos wiederzuverwenden sind.<br />
214 <strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong>
Kühlgeräte<br />
Elektrischer Anschluss und Regelung<br />
Netzanschluss<br />
● Netzanschlussdaten (Spannung und Frequenz) sind<br />
gemäß Typenschild einzuhalten.<br />
● Die Vorsicherung ist gemäß Typenschild einzuhalten.<br />
Spannungsbereich<br />
Frequenzbereich<br />
400 V/460 V<br />
50 Hz/60 Hz<br />
400 V/50 Hz 3~ 400 V/60 Hz 3~<br />
Bemessungsstrom 2,5 A 3,0 A<br />
Anlaufstrom 6,5 A 7,5 A<br />
Motorschutzschalter 10 A 10 A<br />
Bemessungsaufnahme<br />
L 35 L 35 930 W 1150 W<br />
L 35 L 50 1150 W 1400 W<br />
Nutzkühlleistung<br />
L 35 L 35<br />
L 35 L 50<br />
2000 W<br />
1450 W<br />
2350 W<br />
1690 W<br />
Kältemittel/Füllgewicht R 134a, 950 g (34 oz), Fluid Group 2<br />
Einsatz von Türpositionsschaltern<br />
Pro Gerät ist ein potenzialfreier Türpositionskontakt zu verwenden;<br />
es dürfen auf keinen Fall mehrere Kühlgeräte über<br />
einen Türendschalter betrieben werden.<br />
In Umgebung mit erhöhter elektromagnetischer Störung<br />
sollte man eine geschirmte Leitung verwenden.<br />
Alternativ kann der Türkontakt, z. B. über ein zusätzliches<br />
Relais in der Nähe des Kühlgerätes, geschaltet werden.<br />
Hinweis:<br />
Die Leitungen sind getrennt von den Netzleitungen zu verlegen;<br />
auf kurze Leitungswege ist zu achten.<br />
Kühlgeräte<br />
Verkabelung<br />
1<br />
2<br />
3<br />
Signal-Datenleitung<br />
Steuerleitung<br />
Motorleitung<br />
2<br />
1<br />
3<br />
2<br />
1<br />
Getrennte Verlegung der Starkstromleitung, Stromversorgungsleitung,<br />
Signalleitung und Datenleitung; auf kurze<br />
Leitungswege ist zu achten. Koppelstrecken sind zu vermeiden.<br />
3<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
215
Kühlgeräte<br />
Elektrischer Anschluss und Regelung/Thermoelectric Cooler – Montagemöglichkeiten<br />
Intelligente Regelung<br />
Die Funktionen der beiden Reglervarianten für die Betriebssicherheit<br />
sind umfassend. Die wichtige Steuerelektronik<br />
befindet sich geschützt und gekühlt im Innenkreislauf.<br />
Beide Varianten haben folgende Eigenschaften:<br />
● Drei Spannungsvarianten: 115 V, 230 V, 400/460 V 3 ˜<br />
● Integrierte Anlaufverzögerung und Türendschalterfunktion<br />
● Vereisungsschutzfunktion<br />
● Überwachung aller Motoren<br />
● Phasenüberwachung bei Drehstromgeräten<br />
Basiscontroller:<br />
● Visualisierung des Betriebszustandes über LED-Anzeige:<br />
− Spannung liegt an, Funktionen i.O.<br />
− Tür offen<br />
− Übertemperatur<br />
− Hochdruckwächter hat geschaltet<br />
● Schalthysterese: 5 K<br />
● Potenzialfreier Störmeldekontakt bei Übertemperatur<br />
● Sollwerteinstellung (Einstellbereich 20 – 55°C) über Potentiometer<br />
von außen möglich<br />
Comfortcontroller:<br />
● Master-Slave-Funktion für bis zu 10 Geräte, d. h. das<br />
Gerät, welches zuerst den Sollwert erreicht, meldet dies an<br />
das „Mastergerät“, welches alle anderen „Slavegeräte“ einbzw.<br />
ausschaltet. Das Gerät, bei dem die Türendschalterfunktion<br />
ausgelöst wird, meldet dies an das „Mastergerät“,<br />
welches alle „Slavegeräte“ abschaltet.<br />
● Schalthysterese: 2 – 10 K; voreingestellt auf 5 K<br />
● <strong>System</strong>meldung individuell gruppierbar auf 2 potenzialfreie<br />
Störmeldekontakte<br />
● Visualisierung der aktuellen Schaltschrank-Innentemperatur<br />
sowie aller <strong>System</strong>meldungen im Display<br />
● Speicherung aller <strong>System</strong>zustände im Logfile<br />
● Optionale Erweiterungskarte (SK 3124.200) mit RS232-,<br />
RS485-, RS422- und SPS-Schnittstelle zur Integration in<br />
übergeordnete Fernüberwachungssysteme, z. B. mit CMC,<br />
möglich<br />
Kühlgeräte<br />
Thermoelectric Cooler – Montage<br />
Einbau<br />
Durch den Einbau in das Gehäuse trägt das Gerät nur<br />
wenige Millimeter auf und stört dadurch weder Ästhetik noch<br />
die Bewegungsfreiheit an Tragarmsystemen.<br />
Anbau<br />
Sein geringes Gewicht ermöglicht auch den Anbau an einfache<br />
Aluminium-Rückwände oder Blindpanel.<br />
Tragarmsysteme<br />
Durch den vibrationsarmen Betrieb und das geringe Gewicht<br />
ist der Thermoelectric Cooler von <strong>Rittal</strong> der ideale Partner an<br />
Tragarmsystemen.<br />
Thermoelectric Cooler – Skalierbarkeit<br />
Skalierbare Leistung<br />
Die modulare Bauweise ermöglicht je nach Bedarf die einfache<br />
Skalierung der Kühlleistung sowohl horizontal als auch<br />
vertikal.<br />
216 <strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong>
Luft/Wasser-Wärmetauscher führen hohe Wärmelasten<br />
effektiv ab. Durch die räumliche Trennung von<br />
Tauscher und Rückkühlanlage wird der Raum mit der<br />
Abwärme nicht belastet.<br />
Flüssigkeitskühlung IE<br />
Luft/Wasser-Wärmetauscher – Einsatzmöglichkeiten<br />
Umgebungsbedingungen<br />
Hitze<br />
Staub<br />
Ideal an jedem Aufstellort<br />
Hohe Umgebungstemperaturen sowie extreme Verschmutzungen<br />
sind ein ideales Einsatzgebiet für Luft/Wasser-Wärmetauscher.<br />
Ist die direkte Abgabe der Verlustwärme an die<br />
Umgebungsluft nicht erwünscht oder durch beengte Raumverhältnisse<br />
uneffektiv, dann bietet der Luft/Wasser-Wärmetauscher<br />
ebenfalls ideale Lösungsmöglichkeiten. Insbesondere<br />
durch die räumliche Trennung des Tauschers von der<br />
Rückkühltechnik sind sehr effektive Lösungen der Kühlung<br />
von Einzelschränken oder Schaltschrankreihen möglich.<br />
Praxisbeispiel Luft/Wasser-Wärmetauscher<br />
In allen Extrembereichen, bezogen auf die Umgebungsbedingungen,<br />
herrschen besondere Anforderungen an Schaltschrank-<br />
und <strong>Klimatisierung</strong>s-Komponenten. Dies gilt zum<br />
Beispiel für Gießereien, Motorenwerke, chemische und zerspanende<br />
Industriebereiche.<br />
1<br />
2<br />
Flüssigkeitskühlung IE<br />
Hier kommen die wartungsarmen Luft/Wasser-Wärmetauscher<br />
als Alleskönner zum Einsatz. Entweder gespeist durch<br />
vorhandene Kühlwassernetze oder durch beigestellte Rückkühlanlagen<br />
tragen diese Produkte zu einem idealen Klima<br />
innerhalb des Schrankes bei. Das Kühlwasser nimmt die<br />
Wärme innerhalb des Wärmetauschers auf und führt sie der<br />
entsprechenden Kühlanlage zu. So werden auch kleine Räume<br />
nicht mit zusätzlicher Abwärme aus dem Schaltschrank<br />
beaufschlagt und die Elektronik innerhalb des Schrankes<br />
effektiv geschützt.<br />
1<br />
2<br />
3<br />
2<br />
3<br />
Extreme Industrieumgebung<br />
Luft/Wasser-Wärmetauscher (Dachaufbau, Wandanbau)<br />
Rückkühlanlage<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
217
Flüssigkeitskühlung IE<br />
Luft/Wasser-Wärmetauscher – Auswahlkriterien<br />
Anwendungsbeispiel: Parallelschaltung von 4 Luft/Wasser-Wärmetauschern<br />
Beispiel: Parallelschaltung von Luft/Wasser-Wärmetauschern<br />
mit Kaltwasserversorgung durch eine Rückkühlanlage.<br />
1<br />
5<br />
6<br />
2 2 2 2<br />
3<br />
4 4 4 4<br />
Überströmventile bzw. Bypassregelung sind in die Rückkühlanlage<br />
bzw. in das kundenseitige Rohrleitungssystem zu<br />
integrieren.<br />
1 Rückkühlanlage<br />
2 Luft/Wasser-Wärmetauscher<br />
3 Überströmventil<br />
SK 3301.900/.910/.920<br />
(Bypassfunktion bei geschlossenem<br />
Magnetventil der Luft/<br />
Wasser-Wärmetauscher)<br />
4 Abgleichventil SK 3301.930/.940<br />
(zur Volumenstromregulierung für<br />
Luft/Wasser-Wärmetauscher)<br />
5 Rückschlagventil (optional)<br />
6 Magnetventil (optional)<br />
Dach- oder Wandmontage<br />
Zwei Ausführungsvarianten bezüglich der Montage auf dem<br />
Schaltschrankdach oder der Seitenwand bzw. Tür stehen im<br />
Leistungsspektrum von 300 bis 7000 Watt zur Verfügung. Mit<br />
zwei Regelungsvarianten (Basis- und Comfortregelung) und<br />
auch optional mit allen wasserführenden Teilen aus V4A<br />
(1.4571) erhältlich.<br />
Flüssigkeitskühlung IE<br />
Hochtemperaturbereich<br />
● Einsatzgebiete mit Temperaturen bis +70°C und extremer<br />
Staubbelastung, wie z. B. in der Gießerei, sind prädestiniert<br />
für den Einsatz dieser Technologie.<br />
● Wärmetauscher und Kaltwasserliefermöglichkeit lassen<br />
sich problemlos räumlich trennen.<br />
2<br />
1<br />
1<br />
2<br />
3<br />
4<br />
Rückkühlanlage<br />
Luft/Wasser-Wärmetauscher Dachaufbau<br />
Luft/Wasser-Wärmetauscher Wandanbau<br />
Zusätzlicher Kühlwasserkreislauf zur Maschinenkühlung<br />
3<br />
3<br />
4<br />
Kühlmedium-Anforderung an die Qualität<br />
Für nicht genau definierbare Kühlmedien oder sogar Seewasser<br />
stehen Luft/Wasser-Wärmetauscher mit allen wasserführenden<br />
Teilen aus Edelstahl 1.4571 (V4A) zur Verfügung.<br />
Die generelle Anforderung an die Wasserqualität finden Sie<br />
auf Seite 37 „Hydrologische Daten“.<br />
218 <strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong>
Flüssigkeitskühlung IE<br />
Luft/Wasser-Wärmetauscher – Montage<br />
Einsatzvorteile<br />
Kompakt und leicht<br />
Luft/Wasser-Wärmetauscher haben im Verhältnis zur abführbaren<br />
Verlustleistung ein niedriges Gewicht und ein relativ<br />
geringes Volumen. Die Montage an senkrechten Schrankflächen<br />
oder auf dem Dach ist deshalb problemlos möglich.<br />
Praktisch wartungsfrei<br />
Da keine Umgebungsluft in den Tauscher eindringen kann,<br />
tritt auch keine Verschmutzung ein. Die Regelung des Luftund<br />
Wasserkreislaufes wird elektronisch überwacht.<br />
Abdichtung am Schaltschrank<br />
Der Schaltschrank muss allseits abgedichtet sein (IP 54).<br />
Besonders der Bereich der Kabeleintrittsöffnungen und vor<br />
allem der Schrankbodenbereich muss abgedichtet sein.<br />
Die Türdichtung darf außerdem nicht beschädigt sein.<br />
Das den Wärmetauschern beigelegte Dichtmaterial ist<br />
gemäß Montageanleitung anzubringen.<br />
Auf Durchbiegen der Seitenwand bzw. der Schaltschranktür<br />
achten.<br />
Montage auf/an Schaltschränken<br />
Der Wärmetauscher muss ordnungsgemäß montiert werden.<br />
Das Dachblech des Schaltschrankes darf sich nicht durch<br />
das Gewicht des Wärmetauschers durchbiegen.<br />
Gegebenenfalls sind zusätzliche Profilstreben zu verwenden.<br />
Luftein- und -austritte im Innenkreislauf nicht verbauen.<br />
Hinweis:<br />
Für die TopTherm-Plus Dachgeräte gibt es mit Montageausbrüchen<br />
und Versteifungsstreben vorbereitete TS 8 Dachbleche<br />
für alle gängigen Schrankabmessungen als Zubehör,<br />
siehe Seite 181.<br />
Zur Montage nach Aufbau des Gerätes sind mitgelieferte<br />
Doppelgewindebolzen in die Kernlochbohrungen des Kunststoffbodens<br />
an der Geräteunterseite mit einem Drehmoment<br />
von maximal 3 Nm einzudrehen.<br />
Flüssigkeitskühlung IE<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
219
Flüssigkeitskühlung IE<br />
Luft/Wasser-Wärmetauscher – Luftführung<br />
Freie Luftzirkulation<br />
Es muss eine „gleichmäßige“ Luftzirkulation im Schaltschrank<br />
gewährleistet sein. Luftein- und -austrittsöffnungen<br />
im Innenkreislauf dürfen auf keinen Fall durch Elektroinstallationen<br />
verbaut werden. Damit wird eine Luftzirkulation im<br />
Schaltschrank verhindert. Unter solchen Voraussetzungen<br />
wird die Kühlleistung des Gerätes nicht ausreichend genutzt.<br />
Ein Abstand von > 200 mm ist zu gewährleisten.<br />
Hinweis:<br />
Wandanbaugeräte niemals direkt hinter die Montageplatte<br />
setzen. Aktive Leistungsteile befinden sich auf der Vorderseite<br />
der Montageplatten. Der Wärmetauscher würde im<br />
eigenen Luftkurzschluss laufen.<br />
Sollte eine Montage des Gerätes nicht anders möglich sein,<br />
sind entsprechende Luftleitbleche zu verwenden und Lufteinund<br />
-austrittsöffnungen in der Montageplatte zu schaffen.<br />
200<br />
Flüssigkeitskühlung IE<br />
Innenluftkreislauf – Dachaufbaugeräte<br />
Strömungsbedingungen<br />
Bei der Verwendung von Dachaufbaugeräten ist auf den<br />
Luftstrom der Eigengebläse von Elektronikeinbauten, wie<br />
z. B. von Frequenzumrichtern und anderen Antriebseinheiten,<br />
zu achten.<br />
220 <strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong>
Flüssigkeitskühlung IE<br />
Luft/Wasser-Wärmetauscher – Luftführung<br />
Luftkanalsystem<br />
für TopTherm-Plus Dachaufbau-Luft/Wasser-Wärmetauscher<br />
Mit dem Luftkanalsystem ist es möglich, die Kaltluft gezielt in<br />
alle Bereiche des Schaltschrankes zu führen. Die Gefahr von<br />
Luftkurzschlüssen durch eigenbelüftete Einbauten wird so<br />
wirkungsvoll vermieden.<br />
Hinweis:<br />
● Kaltluftstrom nicht gezielt und direkt auf aktive Komponenten<br />
richten.<br />
● Luftkanalsystem ohne Knicke auf direktem Weg nach unten<br />
führen.<br />
● Kaltluft muss am Kanalende ungehindert ausströmen können.<br />
● Zusätzliche Umlenkungen reduzieren die Nutzkühlleistung.<br />
● Bei Verwendung des Kanalsystems kann sich, je nach<br />
Anwendung, die Leistung des Kühlgerätes verringern!<br />
● Das Luftkanalsystem sollte nicht verlängert werden.<br />
Zubehör:<br />
1 Luftkanalsystem für Dachaufbaugeräte, siehe Seite 174.<br />
1<br />
Verschlussstopfen<br />
für TopTherm-Plus Dachaufbau-Luft/Wasser-Wärmetauscher<br />
Zum Verschließen nicht benötigter Kaltluftaustritte.<br />
Hinweis:<br />
Es müssen immer mindestens zwei Austrittsöffnungen offen<br />
bleiben!<br />
Bitte beachten, dass sich bei Verschließen von zwei bzw. drei<br />
Öffnungen die Kühlleistung um 20 % bzw. 30 % verringern<br />
kann!<br />
SK 3286.880 für Geräte<br />
SK 3209.xxx<br />
SK 3210.xxx<br />
max. 2x<br />
Innenluftkreislauf – Wandanbaugeräte<br />
Strömungsbedingungen<br />
Auf die Anordnung von Bauteilen und Elektronik-Komponenten<br />
achten, die mit Eigenlüftung, wie Gebläse und Axialventilator<br />
ausgestattet sind. Diese können mit ihrer Luftförderrichtung<br />
gegen den Kaltluftstrom des Wärmetauschers<br />
gerichtet sein und somit einen Luftkurzschluss verursachen.<br />
Im schlimmsten Fall erfährt der Wärmetauscher einen Luftkurzschluss.<br />
Hinweis:<br />
Kaltluftstrom nie auf aktive Komponenten richten.<br />
Flüssigkeitskühlung IE<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
221
Flüssigkeitskühlung IE<br />
Luft/Wasser-Wärmetauscher – Kondensatmanagement<br />
Kondensatführung (Dachaufbaugeräte)<br />
Durch eine Ablaufrinne wird Kondensatwasser, welches sich<br />
am Wärmetauscher bilden kann (bei hoher Luftfeuchtigkeit,<br />
niedrigen Schrankinnentemperaturen), rechts bzw. nach hinten<br />
aus dem Gerät herausgeführt. Dazu ist ein Schlauchstück<br />
an einen der beiden Kondensatstutzen (1 oder 2)<br />
anzuschließen. Der nicht benötigte Ablauf ist entsprechend<br />
dicht zu verschließen. Das Kondensat muss störungsfrei<br />
abfließen können. Bei Kondensatableitung über<br />
eine längere Distanz ist auf eine knickfreie Verlegung des<br />
Schlauches mit Gefälle zu achten und der ordnungsgemäße<br />
Ablauf zu überprüfen. Geräte mit Comfortcontroller<br />
haben zusätzlich eine Kondensatwarnung.<br />
1 2<br />
y<br />
1<br />
2<br />
Kondensatablauf hinten<br />
Kondensatablauf rechts<br />
y<br />
2<br />
1<br />
Flüssigkeitskühlung IE<br />
Flexibler Kühlwasseranschluss und<br />
Kondensatablauf<br />
Dachaufbaugeräte:<br />
Im Lieferzustand sind an der rechten Seite des Gerätes<br />
Schlauchstutzen für Kühlwasser- und Kondensatanschluss<br />
angebracht. Auf der Rückseite befindet sich eine zweite, mit<br />
Blindstopfen verschlossene Anschlussmöglichkeit für Kühlwasser<br />
und Kondensat. Sollten die Anschlüsse an der Rückseite<br />
verwendet werden, so sind Blindstopfen und Schlauchstutzen<br />
herauszudrehen, zu säubern und mit gängigem<br />
Dichtmaterial (Teflonband oder Hanf mit Dichtpaste) neu einzudichten.<br />
Anschließend die drei Blindstopfen rechts und<br />
die drei Schlauchstutzen hinten am Gerät mit einem definierten<br />
Drehmoment einschrauben:<br />
● 15 Nm für Schlauchstutzen für Vor- und Rücklauf<br />
● 15 Nm für Blindstopfen für Vor- und Rücklauf<br />
● 2 Nm für Kondensatablauf<br />
● 2 Nm für Blindstopfen für Kondensatablauf<br />
1<br />
2<br />
2<br />
1<br />
Kondensatablauf (flexibel)<br />
Kühlwasseranschluss (flexibel)<br />
Hinweis:<br />
Anfallendes Kondensat wird über den Rohrstutzen 1 / 2˝ und<br />
einen mit Gefälle und knickfrei zu verlegenden Ablaufschlauch<br />
abgeleitet. Um eine erhöhte Kondensatentwicklung<br />
zu vermeiden, sollte die Kühlwassertemperatur der notwendigen<br />
Kühlleistung angepasst werden. Mit einer externen<br />
elektronischen Kondensatverdunstung kann anfallendes<br />
Kondensat beseitigt werden.<br />
222 <strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong>
Flüssigkeitskühlung IE<br />
Luft/Wasser-Wärmetauscher – Kondensatmanagement<br />
Hinweis:<br />
Kondensatabführung (Wandanbaugeräte)<br />
Beim Wandanbaugerät ist ein Schlauchstück an den unten am Gerät herausgeführten Kondensatstutzen anzuschließen.<br />
Der Kondensatablauf ist knickfrei und im Gefälle zu verlegen!<br />
Kondensatableitung<br />
Bei einer Verlängerung des Kondensatablaufs darf dessen<br />
Querschnitt nicht reduziert werden.<br />
Zubehör:<br />
PVC-Kondensatschlauch<br />
Kondensatschlauch<br />
SK 3301.612 (12 x 2)<br />
für Gerät(e)<br />
SK 3209.xxx/SK 3210.xxx<br />
SK 3364.xxx/SK 3373.xxx<br />
SK 3374.xxx/SK 3375.xxx<br />
Flüssigkeitskühlung IE<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
223
Flüssigkeitskühlung IE<br />
Luft/Wasser-Wärmetauscher – Elektrischer Anschluss und Regelung<br />
Netzanschluss<br />
● Netzanschlussdaten (Spannung und Frequenz) sind<br />
gemäß Typenschild einzuhalten.<br />
● Die Vorsicherung ist gemäß Typenschild einzuhalten.<br />
Nennspannung<br />
230 V 50 Hz/60 Hz<br />
Nennstrom<br />
0,4/0,48 A<br />
Vorsicherung T<br />
4 A<br />
Nennleistung<br />
95/110 W<br />
Nutzkühlleistung 400 l/h L 35 W 10 2500 W<br />
Kühlmedium<br />
Wasser<br />
(siehe Spezifikation)<br />
Einsatz von Türpositionsschaltern<br />
Pro Gerät ist ein potenzialfreier Türpositionskontakt zu verwenden;<br />
es dürfen auf keinen Fall mehrere Luft/Wasser-Wärmetauscher<br />
über einen Türendschalter betrieben werden.<br />
In Umgebung mit erhöhter elektromagnetischer Störung<br />
sollte man eine geschirmte Leitung verwenden.<br />
Alternativ kann der Türkontakt, z. B. über ein zusätzliches<br />
Relais in der Nähe des Luft/Wasser-Wärmetauschers,<br />
geschaltet werden.<br />
Hinweis:<br />
Die Leitungen sind getrennt von den Netzleitungen zu verlegen;<br />
auf kurze Leitungswege ist zu achten.<br />
Flüssigkeitskühlung IE<br />
Verkabelung<br />
1<br />
2<br />
3<br />
Signal-Datenleitung<br />
Steuerleitung<br />
Motorleitung<br />
2<br />
1<br />
3<br />
2<br />
1<br />
Getrennte Verlegung der Starkstromleitung, Stromversorgungsleitung,<br />
Signalleitung und Datenleitung; auf kurze<br />
Leitungswege ist zu achten. Koppelstrecken sind zu vermeiden.<br />
3<br />
224 <strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong>
Flüssigkeitskühlung IE<br />
Luft/Wasser-Wärmetauscher – Elektrischer Anschluss und Regelung<br />
Intelligente Regelung<br />
Die Funktionen der beiden Reglervarianten für die Betriebssicherheit<br />
sind umfassend. Die wichtige Steuerelektronik<br />
befindet sich geschützt und gekühlt im Innenkreislauf.<br />
Beide Varianten haben folgende Eigenschaften:<br />
● Drei Spannungsvarianten: 115 V, 230 V, 400/2 ˜<br />
● Integrierte Anlaufverzögerung und Türendschalterfunktion<br />
● Leckageüberwachung<br />
● Überwachung aller Motoren<br />
Basiscontroller:<br />
● Visualisierung des Betriebszustandes über LED-Anzeige:<br />
− Spannung liegt an, Funktionen i.O.<br />
− Tür offen<br />
− Übertemperatur<br />
● Schalthysterese: 5 K<br />
● Potenzialfreier Störmeldekontakt bei Übertemperatur<br />
● Sollwerteinstellung (Einstellbereich 20 – 55°C) über Potentiometer<br />
von außen möglich<br />
Comfortcontroller:<br />
● Master-Slave-Funktion für bis zu 10 Geräte, d.h. das Gerät,<br />
welches zuerst den Sollwert erreicht, meldet dies an das<br />
„Mastergerät“, welches alle anderen „Slavegeräte“ einbzw.<br />
ausschaltet. Das Gerät bei dem die Türendschalterfunktion<br />
ausgelöst wird, meldet dies an das „Mastergerät“,<br />
welches alle „Slavegeräte“ abschaltet.<br />
● Schalthysterese: 2 – 10 K; voreingestellt auf 5 K<br />
● <strong>System</strong>meldung individuell gruppierbar auf 2 potenzialfreie<br />
Störmeldekontakte<br />
● Visualisierung der aktuellen Schaltschrank-Innentemperatur<br />
sowie aller <strong>System</strong>meldungen im Display<br />
● Speicherung aller <strong>System</strong>zustände im Logfile<br />
● Optionale Erweiterungskarte (SK 3124.200) mit RS232-,<br />
RS485-, RS422- und SPS-Schnittstelle zur Integration in<br />
übergeordnete Fernüberwachungssysteme, z. B. mit CMC,<br />
möglich<br />
Flüssigkeitskühlung IE<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
225
Flüssigkeitskühlung IE<br />
Rückkühlanlagen/Chiller – Einsatzmöglichkeiten<br />
Rückkühlanlagen sorgen für eine zentrale und<br />
wirtschaftliche Abkühlung und Bereitstellung des Kühlmediums<br />
(in der Regel Wasser) und finden bei besonders<br />
hohen Wärmelasten ihre Anwendung. Sie können<br />
gleichzeitig mehrere Verbraucher bedienen und sind in<br />
Umgebungsbedingungen<br />
ihrer Kühlleistung besonders effektiv.<br />
Hitze<br />
Staub<br />
Einsatzvielfalt der zentralen Kühltechnik<br />
Schaltschrank-Kühlung<br />
In Kombination mit Luft/<br />
Wasser-Wärmetauschern ist<br />
selbst bei extremen Umgebungstemperaturen<br />
und<br />
Luftverschmutzungen eine<br />
optimale Abführung hoher<br />
Wärmelasten gewährleistet.<br />
Kühlung von Flüssigmedien<br />
Die direkte und indirekte<br />
Abkühlung von Flüssigkeiten<br />
sind die Voraussetzung,<br />
um die notwendige<br />
Bearbeitungspräzision und<br />
Geschwindigkeit der<br />
Maschine zu garantieren.<br />
Flüssigkeitskühlung IE<br />
Prozesskühlung<br />
Hochwertige Werkstoffbearbeitung,<br />
wie z. B. Laserschneiden,<br />
erfordert eine<br />
hohe Temperaturgenauigkeit<br />
bei gleichzeitiger Kühlung<br />
der peripheren Technik.<br />
Rackkühlung IT<br />
<strong>Rittal</strong> bietet Lösungen für die<br />
Grundlastkühlung sowie<br />
Raumluft neutrale High-Performance<br />
Kühlungen für alle<br />
IT-Bereiche.<br />
226 <strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong>
Flüssigkeitskühlung IE<br />
Rückkühlanlagen/Chiller – Auswahlkriterien<br />
Man unterscheidet Rückkühlanlagen grundsätzlich in offene<br />
und geschlossene <strong>System</strong>e.<br />
In der druckgeschlossenen Ausführung ist der Wasserkreislauf<br />
mit einem Druckausgleichsgefäß und einer automatischen<br />
Entlüftung ausgestattet. Es muss kein Wasser nachgefüllt<br />
werden.<br />
Die als offenes <strong>System</strong> ausgeführten Rückkühlanlagen verfügen<br />
über einen in die Rückkühlanlage integrierten Tank aus<br />
Kunststoff PP/PE oder Edelstahl 1.4301 mit Deckel. Er ist einfach<br />
befüllbar.<br />
Für den Fall, dass eine Rückkühlanlage mehrere Verbraucher<br />
bedienen soll, welche unterschiedliche Anforderungen<br />
an Vorlauftemperatur und Durchflussmenge des Kühlmediums<br />
haben, z. B. kombinierte Schaltschrank- und Prozesskühlung,<br />
kommen Mehrkreissysteme zum Einsatz. In diesem<br />
Fall können die unterschiedlichen Kreisläufe optimal auf den<br />
jeweiligen Verbraucher abgestimmt werden.<br />
Ist am Aufstellungsort der Rückkühlanlage bereits eine<br />
zentrale Kühlwasserversorgung vorhanden, z. B. bei Werkswasser<br />
in der Automobilindustrie, können Rückkühlanlagen<br />
optional mit einem wassergekühlten Verflüssiger ausgestattet<br />
werden. Ein großer Vorteil dieser Lösung liegt darin, dass<br />
die Hallentemperatur nicht zusätzlich mit der Prozessabwärme<br />
belastet wird.<br />
Flüssigkeitskühlung IE<br />
Mini-Rückkühlanlagen<br />
● Kühlleistung von 1 bis<br />
6kW<br />
● Platz sparende und kompakte<br />
Bauweise<br />
● Ansprechendes Design<br />
● Wandanbaugeräte: Integration<br />
in Maschinenund<br />
Schrankgehäuse<br />
ohne Inanspruchnahme<br />
zusätzlicher Stellfläche<br />
Rückkühlanlagen integriert<br />
in das TS 8 Topschrank-<br />
<strong>System</strong><br />
● Kühlleistung von 6 bis<br />
60 kW<br />
● Kompakte Bauweise<br />
● Möglichkeit der Integration<br />
in bestehende TS 8<br />
Schrankkombinationen<br />
Rückkühlanlagen im Standgehäuse<br />
für Wasser und Öl<br />
● Kühlleistung von 2,1 bis<br />
26 kW<br />
● Stand-Alone-Gehäuse<br />
● Geringe Standfläche<br />
● Mit einer funktionell ausgestatteten<br />
Ausführung kann<br />
die Kühlung von Öl und<br />
Wasser erfolgen<br />
● Viele Optionen möglich<br />
Eintauch-Rückkühlanlagen<br />
● Überall dort, wo schmutzbelastete<br />
Medien gekühlt<br />
werden müssen (Metallspäne<br />
oder aggressiver<br />
Schlamm)<br />
● Hochwertige Flachverdampfer<br />
aus Edelstahl<br />
● Abgeschlossener Kühlkreislauf<br />
Rückkühlanlagen im<br />
Industriegehäuse<br />
● Kühlleistung bis 502 kW<br />
● Hohe Kälteleistung bei<br />
optimiertem Raumbedarf<br />
● Abnehmbare Flachteile<br />
bieten Erleichterung der<br />
Zugänglichkeit im Servicefall<br />
Power Fluid Cooler<br />
● Schnell-Lieferprogramm<br />
● Standardisierte<br />
Ausführung ab Lager<br />
● Neues Design in der<br />
Leistungsklasse<br />
8 bis 59 kW<br />
● Definierte Optionen<br />
Flüssigkeitskühlung IE<br />
Flüssigkeitskühlung IT<br />
Data Center<br />
mit Rückkühlanlagen<br />
● Rückkühlanlagen<br />
RimatriX5 sorgen für eine<br />
zentrale Abkühlung und<br />
Bereitstellung des Kühlmediums<br />
für die Liquid<br />
Cooling <strong>System</strong>e<br />
● Räumliche Trennung zwischen<br />
Kälteerzeugung und<br />
Kühlung zur temperaturneutralen<br />
Erweiterung der<br />
Data Center.<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
227
Flüssigkeitskühlung IE<br />
Rückkühlanlagen/Chiller – Montage<br />
Einheit mit Schaltschränken<br />
Rückkühlanlagen können zum Beispiel direkt an eine Schaltschrankreihe<br />
angegliedert werden und alle Schränke und<br />
Gehäuse an einer Maschine oder Anlage effektiv zentral<br />
kühlen.<br />
Rückkühlanlagen im TS 8-Topschranksystem können ohne<br />
großen Aufwand in bestehende Schrankkombinationen integriert<br />
werden. Für Anwendungsbereiche in beengten Verhältnissen<br />
bieten sich die Mini-Rückkühlanlagen für Wand- und<br />
Dachaufbau mit ihrer Platz sparenden, kompakten Bauweise<br />
an.<br />
2<br />
2<br />
1<br />
1<br />
2<br />
Rückkühlanlage<br />
Luft/Wasser-Wärmetauscher Dachaufbau<br />
Räumlich getrennt<br />
Auch bei beengten, schwierigen Raumverhältnissen können<br />
durch die räumliche Trennung der Rückkühlanlage von<br />
Schaltschränken und Maschine hohe Wärmelasten abgeführt<br />
werden. In allen Fällen kann neben der Schaltschrankkühlung<br />
auch Kühlwasser zur Prozess- und Maschinenkühlung<br />
oder zur Kühlung von Flüssigmedien erzeugt werden.<br />
Rückkühlanlagen im Stand- sowie Industriegehäuse stellen<br />
mit ihrem robusten Industriegehäuse die optimale Stand-<br />
Alone-Lösung dar und überzeugen durch eine optimale<br />
Servicezugänglichkeit.<br />
1 Rückkühlanlage<br />
2 Luft/Wasser-Wärmetauscher Dachaufbau<br />
3 Luft/Wasser-Wärmetauscher Wandanbau<br />
4 Weitere Kühloptionen, z. B. Maschinenkühlung<br />
3<br />
3<br />
2<br />
4<br />
1<br />
Flüssigkeitskühlung IE<br />
Außenaufstellung<br />
Um Hallenluft nicht zusätzlich durch die beim Prozess entstehende<br />
Abwärme zu belasten, kann die Rückkühlanlage<br />
mit der Option Außenaufstellung (für Umgebungstemperatur<br />
bis –20°C) geliefert werden.<br />
In diesem Fall ist bauseits ein Regendach vorzusehen,<br />
welches die Rückkühlanlage gegen Schlagwetter schützt. Im<br />
Wasserkreislauf muss 34 % Frostschutzmittel Antifrogen N<br />
(oder gleichwertig) zu 66 % Wasser, bezogen auf das<br />
Gesamtwasservolumen, eingefüllt werden bzw. Rifrost 1:2.<br />
IT-Chiller benötigen kein Regendach.<br />
228 <strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong>
Flüssigkeitskühlung IE<br />
Rückkühlanlagen/Chiller – Hinweise<br />
Montage und Inbetriebnahme<br />
Bei luftgekühlten Rückkühlanlagen müssen folgende Mindestabstände<br />
zur Wand und zur Decke eingehalten werden:<br />
1<br />
2<br />
Rückkühlanlage<br />
1 Wand: Mindestens 1x Verflüssigerhöhe<br />
2 Decke: Mindestens 3x Verflüssigerhöhe<br />
Beim Aufstellen der Rückkühlanlage ist folgendes zu<br />
beachten:<br />
● Der Anschluss eines Zu- und Ablaufkanals ist nur nach<br />
vorheriger Freigabe durch den Hersteller zulässig.<br />
− Leistungsverlust (Luftgekühlte Rückkühlanlage)<br />
● Stellen Sie die Rückkühlanlage nicht in der Nähe einer<br />
Heizung auf.<br />
− Leistungsverlust<br />
● Die Aufstellung der Rückkühlanlage darf nur auf ebenen,<br />
befestigten Flächen erfolgen. Die maximale Abweichung<br />
aus der Senkrechten beträgt 2°.<br />
● Die Verbraucher über isolierte Rohr- oder Schlauchverbindungen<br />
an der Rückkühlanlage anschließen.<br />
● Steht der Verbraucher höher als die Rückkühlanlage:<br />
wasserseitig ein Rückschlagventil im Vorlauf sowie ein<br />
Magnetventil im Rücklauf installieren.<br />
− Um den Überlauf des Tanks zu vermeiden.<br />
● Bei Rückkühlanlagen für überdachte Außenaufstellung die<br />
minimale Außentemperatur den technischen Daten entnehmen.<br />
● Bei Rückkühlanlagen (für Wasser) bei Minusgraden ein<br />
Wasser-Glykolgemisch im vorgegebenen Mischungsverhältnis<br />
einfüllen.<br />
● Falls es möglich ist, den Verbraucherkreislauf abzusperren,<br />
muss zum Schutz der Pumpe ein Bypass vorgesehen<br />
werden.<br />
● Die Zirkulationspumpe darf auf keinen Fall trocken laufen<br />
– Beschädigung der Pumpe.<br />
Distanz zu Verbrauchern<br />
Rückkühlanlagen sollten nahe den Verbrauchern aufgestellt<br />
werden, um lange Wege und damit auftretende Leistungsverluste<br />
zu vermeiden. Beim Aufstellungsort sollte ebenfalls<br />
darauf geachtet werden, dass ein einfacher Zugang jederzeit<br />
möglich ist – das erleichtert die Wartung der Anlage.<br />
Für eine ausreichende Belüftung des Raumes, in dem die<br />
Rückkühlanlage platziert ist, sollte ebenfalls gesorgt sein. Bei<br />
unzureichender Belüftung steigt die Raumtemperatur durch<br />
die Abwärme an, was zu einem Leistungsabfall der Rückkühlanlage<br />
führt.<br />
Kühlmedien<br />
Rückkühlanlagen sind – mit Ausnahme der Rückkühlanlagen<br />
für Öl und Emulsion – ausschließlich für die Kühlung von<br />
Wasser oder einem Wasser-Glykol-Gemisch geeignet. Für<br />
die Erstbefüllung der Anlagen eignet sich grundsätzlich<br />
Wasser aus der vorhandenen Versorgungsleitung, wobei auf<br />
eine gleichbleibende Wasserqualität zu achten ist.<br />
Da hier aber ohne eine Wasserbehandlung nur selten zufriedenstellende<br />
Ergebnisse erreicht werden, sollten dem Kühlwasser<br />
– unabhängig vom Aufstellungsort – immer Additive<br />
beigefügt werden. Diese dienen neben dem Frostschutz<br />
auch dazu, um Bakterienwachstum einzudämmen sowie<br />
einen optimalen Korrosionsschutz zu erreichen.<br />
Fertig gemischtes Additiv ist bei <strong>Rittal</strong> in Mischungsverhältnissen<br />
● 1 : 2 für Outdoor (Außenaufstellung)<br />
● 1 : 4 für Standardanwendungen, in 10 l, 25 l bzw. 200 l<br />
Gebinden erhältlich.<br />
Siehe Seite 194.<br />
Flüssigkeitskühlung IE<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
229
Flüssigkeitskühlung IT<br />
Gang-Schottung – Vorteile<br />
Statt der pauschalen Abgabe von gekühlter Luft in den<br />
Raum wird bei diesem <strong>Rittal</strong> Konzept die erzeugte Kaltluft<br />
über den Kaltgang direkt zu den Verbrauchern geführt.<br />
Den Servern wird über die gesamte Rackhöhe gleichmäßig<br />
kühle Luft angeboten. Das üblicherweise unter der Decke<br />
ziehende Warmluftpolster hat keinerlei Einfluss auf den<br />
hohen Wirkungsgrad der Kühlung.<br />
Die besondere Energieeffizienz des <strong>Rittal</strong> Kaltgang-<br />
Konzeptes hat einleuchtende Gründe:<br />
1. Abgekühlte und erwärmte Luft kann sich nicht vermischen,<br />
Warmluft strömt nicht in den Kaltgang.<br />
2. Es kann mit einem wesentlich höheren Temperaturniveau<br />
der Abluft gefahren werden.<br />
3. Standard-Umluftkühlgeräte werden auf einem Optimum<br />
der thermischen Effizienz betrieben.<br />
Marktübliche Konzepte<br />
<strong>Rittal</strong> Gang-Schottung<br />
Flüssigkeitskühlung IT<br />
Warmluft-Absaugung<br />
mit Kanalsystem<br />
● Aufwändige Kanalführung.<br />
● Größerer Flächen- und Höhenbedarf.<br />
● Einschränkung der Doppelbodenhöhe.<br />
● Dadurch keine homogene Kühlluftversorgung<br />
in der Raumfläche.<br />
● Erschwerung des Kabelmanagements.<br />
● Eingeschränkte Rack-Positionierung<br />
durch die Luftkanal-Anbindung.<br />
Kaltgang-Variante<br />
Warmgang-Variante<br />
● Einsatz kostengünstiger Standard-Umluft- ● Standard-Umluft-Klimasysteme sind<br />
Klimasysteme. Aufstellung außerhalb des hierbei nicht einsetzbar.<br />
Serverbereiches.<br />
● Erforderlich zur Luftkühlung sind Inline-<br />
● Auch bei niedrigen Raumhöhen Maximierung<br />
der Doppelbodenhöhe zur Kühlluft-<br />
● Die entstehende Abluft kann gezielt<br />
Klimasysteme.<br />
zuführung ohne Strömungsverluste. kontrolliert werden.<br />
● Impulsarme Zufuhr und homogene Verteilung<br />
der Kühlluft im Kaltgang garantiert turen ohne Beeinträchtigung des<br />
● Effiziente Erhöhung der Abluft-Tempera-<br />
einen hohen Wirkungsgrad.<br />
Umfeldes.<br />
● Gute Arbeitsbedingungen im Kaltgang<br />
durch geringe Temperatur-, Strömungsund<br />
Geräuschbelastungen.<br />
● Nicht an der Umhausung angebundene<br />
Hardware-Racks stören die Kühleffizienz<br />
über den Kaltgang nicht.<br />
230 <strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong>
Flüssigkeitskühlung IT<br />
Gang-Schottung – Einsatz<br />
5<br />
7<br />
6<br />
4<br />
3<br />
8<br />
2<br />
1<br />
Flüssigkeitskühlung IT<br />
Darstellung der Luftführung bei der<br />
Kaltgang-Variante<br />
1 Zufuhr der gekühlten Zuluft über den<br />
Doppelboden. Die Umluft-Kühlgeräte<br />
können in einer Klimaspange oder einer<br />
externen Technikzentrale aufgestellt<br />
werden.<br />
2 Zulufteinbringung in den Kaltgang<br />
durch Luftauslassplatten im Doppelboden.<br />
Die Zuluftmenge wird anhand<br />
der abzuführenden Kühllast dimensioniert<br />
und einreguliert.<br />
3 Im abgeschlossenen Kaltgang bildet<br />
sich ein Kaltluftsee nach dem Quellluft-<br />
Prinzip. Die Hardware-Komponenten<br />
entnehmen sich aus dieser Ressource<br />
die benötigte Kühlluftmenge.<br />
4<br />
5<br />
6<br />
7<br />
8<br />
Abgabe der wärmebelasteten Abluft<br />
an den Umraum. Die erwärmte Abluft<br />
steigt zur Decke.<br />
Unter der Decke bildet sich ein Warmluftpolster.<br />
Das Warmluftpolster kann<br />
wegen der Abtrennung nicht in den<br />
Kaltgang drücken.<br />
Freies Ansaugen der Abluft aus dem<br />
Luftraum. Die Abtrennung ermöglicht<br />
hohe Ablufttemperaturen, die Anlageneffizienz<br />
der Kühlgeräte liegt im Maximum.<br />
Server-Racks mit LCP-<strong>Klimatisierung</strong><br />
können wegen ihrer Temperaturneutralität<br />
zur Erweiterung oder Ergänzung im<br />
Raum aufgestellt werden.<br />
Bestmögliche Ausnutzung der Serverraumfläche<br />
durch Einsatz von Schiebetüren<br />
bei der Kaltgang-Abtrennung.<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
231
Flüssigkeitskühlung IT<br />
Gang-Schottung – Anwendungsbeispiele<br />
Gang-Schottung mit Umluft-Klimasystemen<br />
(Kaltgang-Variante)<br />
Durch den Einsatz der Kaltgang-Variante optimieren Sie die<br />
Raumklimatisierung (in Verbindung mit dem Umluft-Klimasystem)<br />
im Hinblick auf Energieeffizienz und Kühlleistung.<br />
● Hohe Energieeffizienz<br />
● Erhöhung der Kühlleistung pro Serverschrank<br />
● Einfache Nachrüstmöglichkeit für bestehende <strong>System</strong>e<br />
● Sicherung Ihrer bestehenden Infrastruktur<br />
5<br />
1<br />
1<br />
2<br />
3<br />
Gang-Schottung<br />
(Kaltgang-Variante)<br />
Umluft-Klimasysteme<br />
Wasser/Wasser-Wärmetauscher<br />
4<br />
5<br />
IT-Chiller<br />
Temperaturneutrale Erweiterung,<br />
z. B. mit LCP Smart<br />
2<br />
3<br />
4<br />
Gang-Schottung mit LCP Inline<br />
(Kaltgang-Variante)<br />
Flüssigkeitskühlung IT<br />
In Verbindung mit dem neuen LCP Inline bietet Ihnen die Kaltgang-<br />
Variante eine weitere Möglichkeit, effizient hohe Wärmelasten aus<br />
den Serverschränken abzuführen.<br />
● Keine Doppelbodenklimatisierung nötig<br />
● Für gesteigerte Wärmelasten pro Serverschrank<br />
● Redundanzen einfach realisierbar<br />
● Direkte Kaltluftversorgung Ihrer Server- und Netzwerkkomponenten<br />
5<br />
1<br />
2<br />
1<br />
2<br />
3<br />
Gang-Schottung<br />
(Kaltgang-Variante)<br />
LCP Inline<br />
Wasser/Wasser-Wärmetauscher<br />
4<br />
5<br />
IT-Chiller<br />
Temperaturneutrale Erweiterung,<br />
z. B. mit LCP Extend<br />
3<br />
4<br />
232 <strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong>
Flüssigkeitskühlung IT<br />
Liquid Cooling Package Plus, Smart, Extend<br />
Basislösungen<br />
Umluft-Klimasysteme<br />
mit Gang-Schottung<br />
LCP Extend<br />
LCP Inline<br />
mit Gang-Schottung<br />
Produkt<br />
LCP Standard/Smart<br />
LCP Plus<br />
Low Density<br />
Der Einstieg in die<br />
professionelle<br />
IT-<strong>Klimatisierung</strong><br />
Mid Density<br />
Die maßgeschneiderte<br />
Lösung für das<br />
anspruchsvolle<br />
Rechenzentrum<br />
Kühlbedarf<br />
High Density<br />
Die leistungsstärksten<br />
Lösungen für das<br />
High-End-Rechenzentrum<br />
LCP Plus<br />
Funktionsweise:<br />
Luft/Wasser-Wärmetauscher, anreihbar mit Server-Racks auf Basis<br />
TS 8 (H x T 2000 x 1200 mm). Komplette Einheit mit 30 kW Nutzkühlleistung.<br />
Die Trennung von Kühlung und Rack schließt das Eindringen von<br />
Wasser in das Server-Rack aus und erhöht die Montage- und<br />
Servicefreundlichkeit.<br />
LCPs sind leicht handhabbar (bis 2 m) und in Aufzügen sowie durch<br />
Türen transportierbar. Durch das niedrige Gewicht ist die Flächenlast<br />
gering.<br />
LCP Smart<br />
Funktionsweise:<br />
Das LCP Smart saugt die Luft an der Serverschrankrückseite an,<br />
kühlt diese ab und bläst die abgekühlte Luft wieder in den vorderen<br />
Teil des Serverschrankes.<br />
Ausstattungsunterschiede zum LCP Standard:<br />
● Lüfter einzeln im laufenden Betrieb austauschbar.<br />
● Basic CMC serienmäßig.<br />
● Touchscreen-Display nachrüstbar.<br />
● Kürzere Servicezeiten.<br />
● Erweiterte Funktionalität der Überwachungs- und Steuerungstechnik/Software.<br />
Optimale Anpassungsfähigkeit durch dynamische, kontinuierliche<br />
Regelung des Kaltwasser-Volumenstroms.<br />
Flüssigkeitskühlung IT<br />
LCP Extend<br />
Funktionsweise:<br />
Luft/Wasser-Wärmetauscher zum Nachrüsten von Racks im laufenden<br />
Betrieb.<br />
Das eigenständige Gerät ersetzt die Rücktür (für Fremdfabrikate auf<br />
Anfrage).<br />
Wird an der Rückseite des Serverschrankes montiert und entlastet<br />
die Raumklimatisierung.<br />
Technische Daten:<br />
● bis 12 kW Nutzkühlleistung<br />
Luftmenge max. 3000 m 3 /h.<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
233
Schaltschrank-Heizungen<br />
Einsatzmöglichkeiten/Montage/Elektrischer Anschluss<br />
Einbaulage<br />
Heizungen immer senkrecht einbauen.<br />
Oben und unten 50 mm Konvektionsabstand<br />
einhalten.<br />
Zur Effizienzsteigerung sollten<br />
Heizungen nach Möglichkeit immer<br />
im unteren Schrankbereich montiert<br />
werden.<br />
Strömungskreislauf<br />
Einbaulage<br />
effektiv<br />
uneffektiv<br />
Schaltschrank-Heizungen<br />
Einsatz- und Montagemöglichkeit bei den<br />
Schaltschrank-Heizungen<br />
Die Befestigung des Gerätes erfolgt senkrecht, d. h. mit dem<br />
Anschlusskabel nach unten. Das Anschlusskabel ist fest<br />
anzuschließen. Zur Bildung der erforderlichen Konvektion<br />
sind mindestens 50 mm Abstand zu Bauteilen oberhalb bzw.<br />
unterhalb des Gerätes erforderlich. Thermischer Sicherheitsabstand<br />
zu benachbarten Bauteilen mindestens 35 mm. Bei<br />
Einhaltung dieser Abstände werden 65°C Umgebungstemperatur<br />
nicht überschritten.<br />
Um eine Kondenswasserbildung in Schaltschränken zu vermeiden<br />
und um eine Mindestbetriebstemperatur konstant zu<br />
halten (z. B. bei Abschaltung der Anlage über Nacht), werden<br />
Schaltschrank-Heizungen eingesetzt. Sie erreichen Heizleistungen<br />
von 10 bis 800 Watt.<br />
Elektrischer Anschluss<br />
Durch die besondere Charakteristik des PTC-Heizelementes<br />
beträgt der Einschaltstrom ca. 1,8 A etwa 0,5 sec lang. Eine<br />
träge Vorsicherung (gL) ist daher unbedingt nötig.<br />
Gemäß IEC 6100-4-5 ist eine kundenseitige Absicherung<br />
bei Impulsbelastungen über 1000 V erforderlich. Die<br />
Oberflächentemperatur des Aluminiumprofiles wird automatisch<br />
geregelt. Zur Regelung der Raumtemperatur ist<br />
ein separater Thermostat (SK 3110.000) anzuschließen.<br />
Zur Regelung der Luftfeuchtigkeit im Schrank kann ein<br />
Hygrostat (SK 3118.000) vorgeschaltet werden.<br />
234 <strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong>
Monitoring<br />
Alle für die Funktion und die Kühlleistung der<br />
<strong>Klimatisierung</strong>s-Komponenten relevanten Parameter<br />
stehen am Leitstand zur Überwachung und Steuerung<br />
zur Verfügung.<br />
Master-Slave-Betrieb<br />
In offenen, nicht voneinander getrennten Anreihschranksystemen<br />
sollten immer Kühlgeräte und Luft/Wasser-Wärmetauscher<br />
mit Comfortregelung verwendet werden. Diese<br />
können über das BUS-Kabel SK 3124.100 in Master-Slave-<br />
Betrieb versetzt werden:<br />
7<br />
6<br />
4<br />
● gleichzeitiges Ein- und Ausschalten der Geräte<br />
● parallele Fehler- und Türendschaltfunktion<br />
● gleichmäßige Temperaturverteilung über alle Schranksektionen<br />
3<br />
1<br />
5<br />
1<br />
2<br />
3<br />
4<br />
Steuerschränke<br />
Wandanbau-Gerät<br />
Dachaufbau-Gerät<br />
Comfortcontroller<br />
5<br />
6<br />
7<br />
Türendschalter<br />
Anschlussklemmen 1 und 2<br />
des Kühlgerätes<br />
Master-Slave-Verbund<br />
2<br />
5<br />
Schnittstellenkarte<br />
Die Schnittstellenkarte (SK 3124.200) ist eine Erweiterung für<br />
TopTherm-Plus Kühlgeräte und Luft/Wasser-Wärmetauscher<br />
mit Comfortregelung, siehe Seite 179. Damit lässt sich z. B.<br />
der „Master-Slave“-Verbund von bis zu 10 Kühlgeräten überwachen.<br />
Die Kontrolle erfolgt über standardisierte Schnittstellen<br />
RS232 (DB9) bzw. RS485, eine SPS-Schnittstelle. RS422<br />
(RJ 45-Buchse) ist die Verbindung zum <strong>Rittal</strong> CMC-TC. Fernüberwachung<br />
über TCP-IP, graphische Oberflächen für<br />
Bedienung, Auswertung und Steuerung, Dokumentation,<br />
Anbindung an zusätzliche Sensoren zur Zugangskontrolle.<br />
Überwachung ist somit möglich.<br />
Die Erweiterungskarte ist in einem 1 HE Kunststoffgehäuse<br />
eingebaut. Als Spannungsversorgung werden 24 V (DC)<br />
benötigt. Dies kann vom CMC-TC über ein Weitbereichsnetzteil<br />
oder extern über einen Kycon-Stecker erfolgen.<br />
Mehr Informationen finden Sie in unserer Montage- und<br />
Bedienungsanleitung unter<br />
www.rittal.de –> Produkte –> Produktsuche<br />
–> SK 3124.200.<br />
Warnungen und Alarme der Schnittstellenkarte<br />
● Innentemperatur zu hoch<br />
● Vereisung<br />
● Hochdruckfühler<br />
● Leckage<br />
● Verflüssiger-Lüfter-Fehler<br />
● Verdampfer-Lüfter-Fehler<br />
● Kompressor-Fehler<br />
● Fühlerbruch Verflüssiger-<br />
Temperatur<br />
● Fühlerbruch Umgebungstemperatur<br />
● Fühlerbruch Vereisungsfühler<br />
● Fühlerbruch Kondensatlevel<br />
● Fühlerbruch Innentemperatur<br />
● Phase fehlt bzw. falsch<br />
● EEPROM-Fehler<br />
Monitoring<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
235
Monitoring<br />
Anwendungsbeispiel:<br />
Master-Slave-Betrieb und Schnittstellenkarte<br />
1<br />
1<br />
2<br />
3<br />
4<br />
Leitstelle/Serverraum<br />
Rückkühlsystem<br />
Bearbeitungscenter<br />
Schweißroboter<br />
4<br />
2<br />
3<br />
2<br />
4<br />
Anschlussbeispiel: Master-Slave-Betrieb<br />
mit BUS-Kabel und Schnittstellenkarte<br />
1 Serielle Schnittstellenkarte,<br />
Best.-Nr.: SK 3124.200<br />
2 Serielles Schnittstellenkabel<br />
3 Master-Slave BUS-Kabel,<br />
Best.-Nr.: SK 3124.100<br />
RTT = <strong>Rittal</strong> TopTherm-Plus Kühlgerät/<br />
Luft/Wasser-Wärmetauscher<br />
X1 = Netzanschluss/Türendschalter/Alarme<br />
X2 = Master-Slave-Anschluss SUB-D 9-polig<br />
X3 = Serielle Schnittstelle SUB-D 9-polig<br />
St. = Stecker SUB-D 9-polig<br />
Bu. = Buchse SUB-D 9-polig<br />
Beschreibung:<br />
Die Adresse des Masters ist abhängig von der Anzahl der<br />
angeschlossenen Slave-Geräte (09 = Master mit 9 Slave-<br />
Geräten). Die Adresse eines Slave-Gerätes beginnt immer<br />
mit der 1. Die 2. Zahl stellt die eigentliche Adressierung dar.<br />
Maximal können 9 Slave-Geräte an einer Master-Einheit<br />
betrieben werden, wobei jedes Gerät Master sein kann.<br />
Maximale Gesamtlänge aller anzubindenden Geräte 50 m.<br />
Es können 1-phasige und 3-phasige Geräte angeschlossen<br />
werden.<br />
CMC<br />
1<br />
2<br />
Monitoring<br />
RTT<br />
Master<br />
X2<br />
X1<br />
X3<br />
Adr.: 09<br />
RTT<br />
Slave<br />
X2<br />
X1<br />
X3<br />
Adr.: 11<br />
RTT<br />
Slave<br />
X2<br />
X1<br />
X3<br />
Adr.: 12<br />
RTT<br />
Slave<br />
X2<br />
X1<br />
X3<br />
Adr.: 19<br />
St. X2 X3 St. St. X2<br />
St. X2<br />
St. X2<br />
3<br />
X2 X2<br />
Bu.St.<br />
X2 X2<br />
Bu. St.<br />
X2<br />
Bu.<br />
236 <strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong>
Monitoring<br />
Hinweise zum Anschluss von Kühlgeräten und Luft/Wasser-Wärmetauschern<br />
im Master-Slave-Verbund<br />
Es darf nur ein Gerät als Master konfiguriert werden und die<br />
Adresskennung muss mit der Anzahl der Slave-Geräte übereinstimmen.<br />
Alle Slave-Geräte müssen unterschiedliche<br />
Adressen haben und die Adressen müssen aufsteigend ohne<br />
Lücken sein.<br />
Bei Änderungen der Konfiguration am Master ist wie folgt<br />
vorzugehen:<br />
1. Evtl. bereits bestehende Verbindungen<br />
zwischen RTT I/O Unit und PU abziehen<br />
– Timeout an der PU<br />
2. Bestätigung an der PU<br />
– Einheit ist entfernt<br />
3. Änderungen am Master vornehmen<br />
4. Herstellen der Verbindung von RTT I/O Unit<br />
und PU<br />
– Meldung an PU „Unit found“<br />
5. 60 sec abwarten, dann bestätigen<br />
– RTT I/O Unit wird korrekt mit allen Slaves im<br />
Web angezeigt<br />
Konfigurationseinstellungen am Kühlgeräte-Master über<br />
Anzahl der Slaves dürfen nur vorgenommen werden,<br />
wenn an der RTT I/O Unit keine Versorgungsspannung<br />
anliegt; weder von der PU noch extern.<br />
Schaltschrank-<br />
Überwachungssystem<br />
CMC-TC<br />
Die RTT I/O Unit kann an<br />
das CMC-TC <strong>System</strong> angebunden<br />
werden (Ethernet,<br />
TCPIP, SNMP, HTTP).<br />
Hinweis:<br />
Weitere Informationen<br />
siehe HB 32, Seite 806.<br />
Programmierkabel<br />
Anschlusskabel<br />
für Sensoreinheiten<br />
Bis zu 4 Sensoreinheiten<br />
Processing Unit II<br />
Netzteil<br />
Anschlusskabel<br />
für Netzteil<br />
Monitoring<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
237
Technik im Detail<br />
Kühlung mit Umgebungsluft ab Seite 240<br />
Lüftersysteme..................................................................................240<br />
Luft/Luft-Wärmetauscher.................................................................241<br />
Kühlgeräte ab Seite 245<br />
Klima-Modulkonzept .......................................................................245<br />
Dachaufbau-Kühlgeräte..................................................................246<br />
Wandanbau-Kühlgeräte..................................................................247<br />
Thermoelectric Cooler ....................................................................250<br />
Flüssigkeitskühlung IE ab Seite 251<br />
Luft/Wasser-Wärmetauscher...........................................................251<br />
Cold Plate........................................................................................255<br />
Rückkühlanlagen ............................................................................256<br />
Flüssigkeitskühlung IT ab Seite 266<br />
Chiller für IT-Cooling .......................................................................266<br />
Wasser/Wasser-Wärmetauscher.....................................................267<br />
Schaltschrank-Heizungen ab Seite 267<br />
Schaltschrank-Heizungen...............................................................267<br />
<strong>System</strong>zubehör ab Seite 268<br />
Elektrischer Kondensatverdunster..................................................268<br />
Kiemenbleche.................................................................................268<br />
Technik im Detail<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
239
Technik im Detail<br />
Lüftersysteme<br />
Einschublüfter<br />
für 482,6 mm (19˝), Luftleistung 320/480 m 3 /h Seite 52<br />
Einschublüfter<br />
Montage in die 482,6 mm (19˝)-Ebene<br />
Einschublüfter Vario<br />
Montage in Baugruppenträger 84 TE<br />
Einschublüfter Vario<br />
Montage in die 482,6 mm (19˝)-Ebene<br />
2<br />
1<br />
Drucklüfter<br />
Luftleistung 320 m 3 /h Seite 53<br />
17<br />
465.1<br />
482.6 (19″)<br />
76.2<br />
88<br />
75 60<br />
163<br />
380<br />
Frontgitter<br />
Dachlüfter<br />
Luftleistung 360 m 3 /h Seite 54<br />
Montageausschnitt<br />
ohne Lüfter<br />
mit Lüfter<br />
420<br />
360<br />
15<br />
44<br />
50<br />
□ 260 x 340<br />
340<br />
265<br />
280<br />
Ø8<br />
250<br />
345<br />
Technik im Detail<br />
RTT-Dachlüfter und Entlüftungs-Aufsatz<br />
Luftleistung (freiblasend) 400/800 m 3 /h Seite 54<br />
550<br />
370<br />
Montageausschnitt<br />
475 + 1<br />
500<br />
101<br />
125<br />
20<br />
290<br />
260 + 1<br />
240 <strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong>
Technik im Detail<br />
Lüftersysteme/Luft/Luft-Wärmetauscher<br />
Lüfterdach, modular, zweigeteilt für TS/FR(i)<br />
Luftleistung je Lüfter (freiblasend) 160/180 m 3 /h bei 50/60 Hz Seite 58<br />
T1<br />
133<br />
D<br />
B1<br />
B2<br />
3<br />
36.5<br />
223.5<br />
Für Schränke Deckblech Dachabmessungen<br />
Best.-Nr.<br />
B T ge-<br />
C D<br />
belüftet B1 B2 T1<br />
TS<br />
mm mm schlossen<br />
600 600 2102.180 2102.400 567,5 435 567,5 400 224 7826.366<br />
600 800 2102.190 2102.410 567,5 435 767,5 400 424 7826.368<br />
600 900 2102.190 2102.410 567,5 435 867,5 400 424 7826.369<br />
600 1000 2102.190 2102.410 567,5 435 967,5 400 424 7826.360<br />
800 600 7885.100 7885.200 767,5 635 567,5 600 224 7826.486<br />
800 800 7886.100 7886.200 767,5 635 767,5 600 424 7826.488<br />
800 900 7886.100 7886.200 767,5 635 867,5 600 424 7826.489<br />
800 1000 7886.100 7886.200 767,5 635 967,5 600 424 7826.480<br />
C<br />
Luft/Luft-Wärmetauscher<br />
Wandanbau Seite 62<br />
SK 3129.800<br />
Anbau<br />
Montageausschnitt<br />
Anbau<br />
110<br />
Rückseite<br />
Seitenansicht<br />
Montageausschnitt<br />
An- und Einbau<br />
400<br />
35<br />
295<br />
280<br />
350<br />
25<br />
380<br />
200<br />
1<br />
130<br />
135.5<br />
400<br />
159<br />
36<br />
147<br />
1<br />
164<br />
378<br />
1360<br />
110<br />
325<br />
75<br />
Ø 13 (8x)<br />
210<br />
340<br />
Ø 30<br />
30.5<br />
275 (655)<br />
1360<br />
32.5<br />
280<br />
400<br />
25<br />
1<br />
Kabeldurchführung optional<br />
Luft/Luft-Wärmetauscher<br />
Dachaufbau Seite 65<br />
Rückseite<br />
Seitenansicht<br />
Montageausschnitt<br />
An- und Einbau<br />
Technik im Detail<br />
440 595<br />
600<br />
480<br />
420<br />
362<br />
Ø 23 (2x)<br />
440<br />
400<br />
360<br />
1<br />
2<br />
320<br />
Ø7(4x)<br />
62 301<br />
45<br />
50<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
241
Technik im Detail<br />
Luft/Luft-Wärmetauscher<br />
Luft/Luft-Wärmetauscher<br />
Wandanbau, bahnfeste Ausführung, spezifische Wärmeleistung 27 – 98 W/K Seite 64<br />
Montageausschnitt SK 3126.4xx<br />
Anbau<br />
127<br />
Einbau mit Verstellrahmen<br />
280<br />
244<br />
60<br />
23<br />
282<br />
= =<br />
22.5<br />
650<br />
600<br />
611<br />
22.5<br />
699<br />
(66.5)<br />
=<br />
Ø 8 (8 x)<br />
Ø 7 (4 x)<br />
=<br />
520<br />
653<br />
255<br />
328<br />
Einbau<br />
254<br />
107<br />
8<br />
Verstellmöglichkeiten<br />
60<br />
7.5<br />
1<br />
37.5<br />
17.5<br />
57<br />
650<br />
21.5<br />
254<br />
105<br />
215<br />
624<br />
89.5<br />
109.5<br />
60<br />
60<br />
84.5<br />
104.5<br />
127<br />
42.5<br />
22.5<br />
1.5<br />
50<br />
M6<br />
M6<br />
30<br />
7.5<br />
27.5<br />
362.5<br />
105<br />
75.5<br />
74<br />
118<br />
Ø 8 (8 x)<br />
1<br />
Moosgummidichtung EPDM, schwarz 12 mm,<br />
als geschlossene umlaufende Runddichtschnur<br />
254<br />
Montageausschnitt SK 3128.4xx<br />
Anbau<br />
400<br />
27.5 250<br />
140<br />
70<br />
Einbau mit Verstellrahmen<br />
23<br />
402<br />
250<br />
327<br />
36.5<br />
180<br />
180<br />
Ø 40 (2 x)<br />
280<br />
250<br />
Technik im Detail<br />
950<br />
327<br />
Einbau<br />
50<br />
30<br />
Ø 9.5 (8 x)<br />
345<br />
160<br />
385 255<br />
920<br />
20<br />
999<br />
750<br />
250<br />
402<br />
448<br />
953<br />
619<br />
39.5<br />
Ø 8 (7 x)<br />
370<br />
30<br />
365<br />
160<br />
190.5<br />
175<br />
127<br />
175<br />
198<br />
10<br />
920<br />
Verstellmöglichkeiten<br />
47.5<br />
27.5<br />
92.5<br />
112.5<br />
1<br />
70<br />
250<br />
92.5<br />
47.5<br />
Moosgummidichtung EPDM, schwarz 12 mm,<br />
als geschlossene umlaufende Runddichtschnur<br />
39.5<br />
28<br />
112.5<br />
140<br />
27.5<br />
70<br />
50<br />
7.5<br />
30<br />
1<br />
M6<br />
M6<br />
M6<br />
7.5<br />
27.5<br />
242 <strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong>
Technik im Detail<br />
Luft/Luft-Wärmetauscher<br />
Luft/Luft-Wärmetauscher<br />
Wandanbau, bahnfeste Ausführung, spezifische Wärmeleistung 27 – 98 W/K Seite 64<br />
Montageausschnitt SK 3129.4xx<br />
Anbau<br />
400<br />
25 250<br />
70<br />
150<br />
Einbau mit Verstellrahmen<br />
23<br />
402<br />
250<br />
327<br />
25<br />
210<br />
210<br />
280<br />
250<br />
Ø 9.5 (8 x)<br />
950<br />
Ø 40 (2 x)<br />
345<br />
385<br />
250<br />
920<br />
255<br />
999<br />
750<br />
327<br />
35<br />
953<br />
145<br />
35<br />
50<br />
402<br />
Einbau<br />
370<br />
30<br />
365<br />
160<br />
190.5<br />
10<br />
920<br />
448<br />
Verstellmöglichkeiten<br />
47.5<br />
27.5<br />
102.5<br />
122.5<br />
70<br />
250<br />
92.5<br />
57.5<br />
112.5<br />
150<br />
37.5<br />
70<br />
50<br />
7.5<br />
1<br />
M6<br />
M6<br />
M6<br />
30<br />
7.5<br />
27.5<br />
619<br />
37<br />
180<br />
127<br />
180<br />
215<br />
1<br />
Moosgummidichtung EPDM, schwarz 12 mm,<br />
als geschlossene umlaufende Runddichtschnur<br />
37<br />
19.5<br />
Montageausschnitt SK 3130.4xx<br />
Anbau<br />
65<br />
400<br />
280<br />
150<br />
70 402<br />
Einbau mit Verstellrahmen<br />
395<br />
210<br />
210<br />
380<br />
200<br />
Ø 40 (1 x)<br />
Ø 11 (8 x)<br />
260<br />
1580<br />
340<br />
280<br />
Einbau<br />
320<br />
260<br />
400<br />
370<br />
Ø 11 (6 x)<br />
275 875<br />
1530<br />
1582<br />
250<br />
448<br />
260<br />
280<br />
200<br />
1480<br />
Verstellmöglichkeiten<br />
47.5<br />
27.5<br />
250<br />
1628<br />
70<br />
7.5<br />
1<br />
Technik im Detail<br />
320<br />
113<br />
367<br />
102.5<br />
122.5<br />
70<br />
92.5<br />
57.5<br />
112.5<br />
150<br />
47.5<br />
50<br />
M6<br />
M6<br />
M6<br />
30<br />
7.5<br />
27.5<br />
1580<br />
965<br />
97.5<br />
Ø 8 (2 x)<br />
924.5<br />
1558<br />
1<br />
Moosgummidichtung EPDM, schwarz 12 mm,<br />
als geschlossene umlaufende Runddichtschnur<br />
205<br />
205<br />
215<br />
62.5<br />
200<br />
370<br />
67.5<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
243
Technik im Detail<br />
Luft/Luft-Wärmetauscher<br />
Luft/Luft-Wärmetauscher TopTherm<br />
Wandanbau mit Regelung, spezifische Wärmeleistung 17,5 W/K Seite 63<br />
Anbau<br />
Einbau<br />
Montageausschnitt<br />
Anbau<br />
Montageausschnitt<br />
Einbau<br />
280<br />
108<br />
150 42<br />
280<br />
251<br />
280<br />
254<br />
200<br />
25<br />
Ø 15 (2x)<br />
550<br />
550<br />
501<br />
524<br />
266<br />
492<br />
518<br />
550<br />
Ø 8 (4x)<br />
(230)<br />
18 x 45°<br />
Wandanbau mit Regelung, spezifische Wärmeleistung 30 – 60 W/K Seite 63<br />
Anbau<br />
Einbau<br />
Montageausschnitt<br />
Anbau<br />
Montageausschnitt<br />
Einbau<br />
400<br />
205 (225)<br />
50<br />
155 (175)<br />
36.5<br />
400<br />
250<br />
400<br />
370<br />
R6 (4x) 25<br />
235<br />
345<br />
280<br />
25 x 45°<br />
950<br />
950<br />
Ø 9.5 (8x)<br />
255<br />
950<br />
920<br />
380<br />
920<br />
350<br />
350<br />
385<br />
Ø 9.5 (4x)<br />
25<br />
15<br />
Maße in Klammern für 45 W/K und 60 W/K<br />
Wandanbau mit Regelung, spezifische Wärmeleistung 90 W/K Seite 63<br />
Anbau<br />
Einbau<br />
Montageausschnitt<br />
Anbau<br />
Montageausschnitt<br />
Einbau<br />
Technik im Detail<br />
165<br />
400 215 50<br />
35<br />
295<br />
400<br />
280<br />
350<br />
380<br />
400<br />
370<br />
324<br />
Ø12(2x)<br />
22<br />
Ø 13 (8x)<br />
1580<br />
1580<br />
260<br />
340<br />
320<br />
25 275<br />
875<br />
1558<br />
1554<br />
376<br />
Ø 13 (4x)<br />
R6 (2x)<br />
324<br />
1538<br />
1580<br />
244 <strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong>
Technik im Detail<br />
Klima-Modulkonzept<br />
Kühlmodule<br />
Nutzkühlleistung 1500/2500 W Seite 70<br />
500<br />
1500 W 2500 W<br />
115/135<br />
Technik im Detail<br />
135<br />
1561<br />
1608<br />
85<br />
115<br />
85<br />
135<br />
461<br />
461<br />
1777.5/1977.5<br />
115<br />
140 820 145<br />
Profiltüren<br />
Seite 71<br />
Für Schränke 1200 mm<br />
Für Schränke<br />
Geräteposition<br />
600 mm breit 800 mm breit links rechts<br />
592<br />
792<br />
592<br />
592<br />
94<br />
94<br />
94<br />
94<br />
1777.5/1977.5<br />
1777.5/1977.5<br />
1777.5/1977.5<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
245
Technik im Detail<br />
Dachaufbau-Kühlgeräte<br />
Dachaufbau-Kühlgeräte<br />
Nutzkühlleistung 500/750 W Seite 74<br />
Montageausschnitt<br />
597<br />
475<br />
597<br />
379<br />
1<br />
Kondensatablauf 1 / 2˝, flexibel<br />
379<br />
326<br />
260<br />
417<br />
1<br />
417<br />
Ø 80<br />
365<br />
30<br />
1<br />
170<br />
326<br />
Nutzkühlleistung 1000 W Seite 75<br />
Nutzkühlleistung 1100 W Seite 76<br />
Nutzkühlleistung 1500/2000 W Seite 77<br />
Montageausschnitt<br />
597<br />
490<br />
597<br />
475<br />
475<br />
420<br />
390<br />
417<br />
1<br />
417<br />
1<br />
Kondensatablauf 1 / 2˝, flexibel<br />
Ø 100<br />
380<br />
27<br />
1<br />
280<br />
420<br />
Nutzkühlleistung 3000 W Seite 76<br />
Montageausschnitt<br />
901<br />
692<br />
597<br />
901<br />
37<br />
597<br />
392<br />
511.5<br />
511.5<br />
404<br />
Ø 150<br />
488.5<br />
Technik im Detail<br />
Nutzkühlleistung 3000/4000 W Seite 78<br />
Montageausschnitt<br />
796<br />
692<br />
796<br />
580<br />
1<br />
Kondensatablauf 1 / 2˝, flexibel<br />
580<br />
520<br />
392<br />
470<br />
1<br />
1<br />
Ø 150<br />
538<br />
38.5<br />
Ø 150<br />
238<br />
246 <strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong>
Technik im Detail<br />
Wandanbau-Kühlgeräte<br />
Wandanbau-Kühlgeräte<br />
Mini im Querformat, Nutzkühlleistung 300 W Seite 83<br />
Anbau<br />
Einbau<br />
Montageausschnitt<br />
Anbau<br />
Montageausschnitt<br />
Einbau<br />
153<br />
98<br />
525<br />
55<br />
6<br />
5.5<br />
7.5<br />
340<br />
340<br />
281<br />
Ø 7.5 (4x)<br />
20<br />
314<br />
20<br />
325<br />
340<br />
471<br />
525<br />
27<br />
499<br />
20<br />
5.5<br />
510<br />
7.5<br />
525<br />
Nutzkühlleistung 300 W Seite 84<br />
Anbau<br />
Einbau<br />
Montageausschnitt<br />
Anbau<br />
Montageausschnitt<br />
Einbau<br />
280<br />
98<br />
140 42<br />
280<br />
251<br />
280<br />
254<br />
200<br />
25<br />
Ø 15 (2x)<br />
550<br />
550<br />
501<br />
524<br />
266<br />
492<br />
518<br />
550<br />
Ø 8 (4x)<br />
(230)<br />
18 x 45°<br />
Nutzkühlleistung 500 W Seite 84<br />
Nutzkühlleistung 750 W Seite 85<br />
550<br />
280<br />
Anbau<br />
T1<br />
T2<br />
Teileinbau<br />
T3<br />
Einbau<br />
T4<br />
T5<br />
550<br />
480 15.5<br />
Montageausschnitt<br />
Anbau<br />
280<br />
262<br />
266<br />
532<br />
524<br />
Montageausschnitt<br />
Teileinbau<br />
280<br />
254<br />
266<br />
492 25<br />
518<br />
550<br />
524<br />
Montageausschnitt<br />
Einbau<br />
280<br />
254<br />
200<br />
Ø 19 (2x)<br />
266<br />
492 25<br />
518<br />
550<br />
Technik im Detail<br />
Ø 8 (4x)<br />
Ø 8 (4x)<br />
Ø 8 (4x)<br />
(230)<br />
18 x 45°<br />
(230)<br />
18 x 45°<br />
T1 T2 T3 T4 T5<br />
500 W 210 100 110 164 42<br />
750 W 280 125 155 235 45<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
247
Technik im Detail<br />
Wandanbau-Kühlgeräte<br />
Wandanbau-Kühlgeräte<br />
Nutzkühlleistung 1000/1500 W Seite 87<br />
Anbau<br />
Teileinbau<br />
Einbau<br />
Montageausschnitt<br />
Anbau<br />
Montageausschnitt<br />
Teileinbau<br />
Montageausschnitt<br />
Einbau<br />
400<br />
260<br />
105 155<br />
210<br />
50<br />
36.5<br />
400<br />
250<br />
400<br />
370<br />
330<br />
400<br />
370<br />
R6 (4x) 25<br />
950<br />
950<br />
235<br />
345<br />
Ø 9.5 (8x)<br />
280<br />
255<br />
950<br />
920<br />
25 x 45<br />
380<br />
920<br />
950<br />
920<br />
2<br />
25 x 45<br />
380<br />
920<br />
350<br />
350<br />
385<br />
Ø 9.5 (4x)<br />
Ø 9.5 (4x)<br />
25<br />
15<br />
Nutzkühlleistung 2000/2500 W Seite 89<br />
Anbau Teileinbau Einbau 1)<br />
Montageausschnitt<br />
Anbau<br />
Montageausschnitt<br />
Teileinbau, Einbau<br />
145<br />
245<br />
400<br />
400<br />
370<br />
400<br />
295<br />
150<br />
50<br />
35<br />
280<br />
320<br />
20<br />
310<br />
350<br />
380<br />
R9.5 (2x)<br />
1580<br />
1)<br />
Bei Einbau in 600 mm breite Türen muss der Montageausschnitt<br />
um min. 10 mm aus der Türmitte in Richtung Scharnierseite versetzt werden.<br />
1580<br />
260<br />
340<br />
Ø 13 (10x)<br />
320<br />
25 275 325 550<br />
1558<br />
1554<br />
376<br />
Ø 13 (4x)<br />
R9.5 (2x)<br />
320<br />
1540<br />
1580<br />
Technik im Detail<br />
Nutzkühlleistung 4000 W Seite 90<br />
Anbau<br />
500<br />
340<br />
Teileinbau<br />
145 195<br />
Montageausschnitt<br />
Anbau<br />
45<br />
500<br />
380<br />
Montageausschnitt<br />
Teileinbau<br />
500<br />
362<br />
25<br />
1580<br />
1580<br />
330<br />
164<br />
440<br />
Ø 13 (10x)<br />
440<br />
375 500 380<br />
1550<br />
474<br />
1530<br />
1580<br />
360<br />
275<br />
Ø 13 (4x)<br />
25<br />
248 <strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong>
Technik im Detail<br />
Wandanbau-Kühlgeräte<br />
Wandanbau-Kühlgeräte<br />
Nutzkühlleistung 1500 W Seite 88<br />
(SK 3366.XXX und SK 3377.XXX)<br />
Anbau<br />
Einbau<br />
Montageausschnitt<br />
Anbau<br />
Montageausschnitt<br />
Einbau<br />
1590<br />
435<br />
382<br />
45<br />
12<br />
140<br />
205<br />
45 1500<br />
85.5 353 360 360 353 78.5<br />
354<br />
340<br />
326<br />
354<br />
354<br />
49<br />
Ø 8<br />
(10x) 155<br />
354<br />
240 55<br />
260<br />
165.5<br />
400<br />
1510<br />
Ausführung NEMA 4x, Nutzkühlleistung 500 W Seite 91<br />
Anbau<br />
Montageausschnitt<br />
Anbau<br />
298<br />
285<br />
185<br />
12<br />
262<br />
19<br />
190<br />
259<br />
173.5<br />
620<br />
172<br />
220<br />
70<br />
620<br />
170<br />
Ø 8 (8x)<br />
143.5<br />
285<br />
238<br />
76<br />
Ausführung NEMA 4x, Nutzkühlleistung 1000/1500 W Seite 91<br />
Anbau<br />
358<br />
245<br />
Montageausschnitt<br />
Anbau<br />
38.5<br />
250<br />
405<br />
250<br />
345<br />
280<br />
Technik im Detail<br />
405<br />
1020<br />
298<br />
1020<br />
350<br />
93<br />
Ø 9.5 (8x)<br />
350<br />
83 385 255<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
249
55<br />
100<br />
400<br />
377<br />
377<br />
Technik im Detail<br />
Wandanbau-Kühlgeräte/Thermoelectric Cooler<br />
Wandanbau-Kühlgeräte<br />
Ausführung NEMA 4x, Nutzkühlleistung 2000/2500 W Seite 92<br />
Anbau<br />
Montageausschnitt<br />
Anbau<br />
388<br />
275<br />
37<br />
405<br />
280<br />
310<br />
350<br />
550 380<br />
1650<br />
1650<br />
Ø 13 (10x)<br />
260<br />
408<br />
320<br />
93 275 325<br />
405<br />
328<br />
Thermoelectric Cooler<br />
Seite 97<br />
Anbau Einbau Montageausschnitt<br />
Anbau<br />
Montageausschnitt<br />
Einbau<br />
Technik im Detail<br />
125<br />
155<br />
400<br />
100 55<br />
1<br />
25<br />
15<br />
366<br />
400<br />
1<br />
25<br />
100<br />
15<br />
Ø 6.5<br />
386<br />
400<br />
15<br />
40<br />
Ø 6.5<br />
25<br />
18<br />
25<br />
Ø 12<br />
25<br />
11.5<br />
(12.5)<br />
(8.5)<br />
100<br />
108<br />
11.5<br />
(12.5)<br />
(8.5)<br />
85<br />
108<br />
11<br />
10<br />
7<br />
125<br />
125<br />
1<br />
Außenkontur Klimagerät<br />
250 <strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong>
Technik im Detail<br />
Luft/Wasser-Wärmetauscher<br />
Luft/Wasser-Wärmetauscher<br />
Dachaufbau, Nutzkühlleistung 2500 W Seite 102<br />
Dachaufbau, Nutzkühlleistung 4000 W Seite 103<br />
597<br />
490<br />
597<br />
475<br />
475<br />
420<br />
390<br />
27<br />
Ø 100 (4x)<br />
380<br />
280<br />
420<br />
417<br />
1 2<br />
1<br />
2<br />
Kondensatablauf 1 / 2˝<br />
Kühlwasseranschluss 1 / 2˝<br />
Micro, Wandanbau, Nutzkühlleistung 300 W Seite 104<br />
Befestigungsbohrungen<br />
Geräteeinbau<br />
Montageausschnitt<br />
Anbau<br />
1<br />
2<br />
Kühlwasseranschluss<br />
Kondensatablauf<br />
150<br />
85<br />
Ø 7 (4x)<br />
150<br />
102<br />
125<br />
102<br />
41<br />
300<br />
276<br />
300<br />
232<br />
276<br />
300<br />
1 2<br />
55<br />
18<br />
60<br />
150<br />
Ø 7 (4x)<br />
Wandanbau, Nutzkühlleistung 600 W Seite 105<br />
100<br />
200<br />
Befestigungsbohrungen<br />
Einbau<br />
200<br />
150<br />
Ø 7<br />
Montageausschnitt<br />
Anbau<br />
200<br />
160<br />
150<br />
160<br />
1<br />
2<br />
Kondensatablauf 1 / 2˝<br />
Kühlwasseranschluss 1 / 2˝<br />
500<br />
Technik im Detail<br />
420<br />
500<br />
500<br />
30<br />
420<br />
170 50<br />
Ø 7<br />
4x<br />
34<br />
130<br />
145<br />
2<br />
75<br />
18<br />
1<br />
80<br />
133<br />
150<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
251
15<br />
22<br />
15<br />
520<br />
506<br />
550<br />
520<br />
550<br />
49 14<br />
Technik im Detail<br />
Luft/Wasser-Wärmetauscher<br />
Luft/Wasser-Wärmetauscher<br />
Wandanbau, Nutzkühlleistung 1250 W Seite 105<br />
Befestigungsbohrungen<br />
Einbau<br />
Montageausschnitt<br />
Anbau<br />
1<br />
2<br />
Kondensatablauf 1 / 2˝<br />
Kühlwasseranschluss 1 / 2˝<br />
200<br />
175<br />
100<br />
200<br />
11<br />
140<br />
140<br />
315 24<br />
Ø 7 (4x)<br />
Technik im Detail<br />
475<br />
164<br />
2<br />
75<br />
18<br />
1<br />
950<br />
80<br />
920<br />
950<br />
19 920<br />
Ø 7 (6x)<br />
170 15<br />
96<br />
126<br />
Wandanbau, Nutzkühlleistung 500 W/1000 W Seite 106 Montageausschnitt Anbau Montageausschnitt<br />
Einbau<br />
280<br />
90<br />
90<br />
280<br />
140<br />
140<br />
250<br />
250<br />
Anbau<br />
Einbau<br />
Anbau<br />
Einbau<br />
91 14<br />
550<br />
550<br />
1<br />
140<br />
50<br />
1<br />
256<br />
280<br />
1<br />
280<br />
90<br />
50<br />
21<br />
70<br />
2<br />
1<br />
15<br />
29<br />
1<br />
Ø 6,5 (4 x bei Ein- und Anbau)<br />
2<br />
1<br />
2<br />
Kondensatablauf 1 / 2˝<br />
Wasseranschlüsse 1 / 2˝<br />
252 <strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong>
25<br />
250<br />
950<br />
920<br />
235<br />
15 385<br />
255<br />
280 15<br />
950<br />
15 920<br />
15<br />
49 49<br />
36.5<br />
Technik im Detail<br />
Luft/Wasser-Wärmetauscher<br />
Luft/Wasser-Wärmetauscher<br />
Wandanbau, Nutzkühlleistung 2000 W/3000 W Seite 107<br />
Montageausschnitt Anbau<br />
Montageausschnitt Einbau<br />
400<br />
140 140<br />
400<br />
250<br />
400<br />
250<br />
Anbau<br />
Einbau<br />
345<br />
91 26<br />
950<br />
350<br />
Ø 9.5<br />
Ø 9.5<br />
400<br />
2<br />
1<br />
50<br />
20<br />
50<br />
140<br />
1<br />
2<br />
Kondensatablauf 1 / 2˝<br />
Wasseranschlüsse 1 / 2˝<br />
Wandanbau, Nutzkühlleistung 5000 W Seite 108<br />
Montageausschnitt Anbau<br />
Montageausschnitt Einbau<br />
450<br />
1400<br />
2<br />
450<br />
450<br />
80<br />
40<br />
1<br />
100<br />
250<br />
250 250<br />
Anbau<br />
Einbau<br />
165 681.5<br />
470<br />
335<br />
15<br />
Ø 7.0 (8x)<br />
410<br />
350<br />
433.5<br />
420<br />
455<br />
455<br />
455<br />
1400<br />
15<br />
1365<br />
450<br />
350<br />
Ø 9.0 (4x)<br />
91 26<br />
1400<br />
49<br />
49<br />
Technik im Detail<br />
1<br />
2<br />
Kondensatablauf 1 / 2˝<br />
Wasseranschlüsse 1 / 2˝<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
253
Technik im Detail<br />
Luft/Wasser-Wärmetauscher<br />
Luft/Wasser-Wärmetauscher<br />
Wandanbau, Nutzkühlleistung 7000 W Seite 109<br />
Adapterrahmen<br />
Seite 109<br />
300<br />
450<br />
451<br />
433.5<br />
350<br />
30<br />
15<br />
450<br />
417<br />
380<br />
350<br />
40<br />
1800<br />
442.5 442.5<br />
417<br />
530<br />
442.5<br />
100<br />
Technik im Detail<br />
442.5<br />
Ø 8 (10x)<br />
442.5<br />
400<br />
433.5<br />
392<br />
1<br />
442.5<br />
1655.1<br />
1740<br />
1800<br />
80<br />
417<br />
1<br />
2<br />
442.5<br />
350<br />
230<br />
145<br />
442.5<br />
400<br />
Ø 8 (10x)<br />
1<br />
Bolzen<br />
M6 x 20<br />
1<br />
2<br />
Kondensatablauf 1 / 2˝<br />
Kühlwasseranschluss 1 / 2˝<br />
254 <strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong>
Technik im Detail<br />
Cold Plate<br />
Cold Plate<br />
Seite 112<br />
SK 8616.610, SK 8616.630 SK 8616.810, SK 8616.830<br />
94.5 62 62 62 62 62 94.5<br />
70.5 62 62 62 62 62 62 62 62 62 70.5<br />
399<br />
37 325<br />
37<br />
272<br />
50<br />
55<br />
475<br />
499<br />
1<br />
25<br />
18<br />
399<br />
37 325<br />
37<br />
272<br />
243<br />
31<br />
31<br />
675<br />
699<br />
55<br />
1<br />
25<br />
18<br />
SK 8616.600, SK 8616.620 SK 8616.800, SK 8616.820<br />
399<br />
325<br />
94.5 62 62 62 62 62 94.5<br />
378 10.5<br />
Technik im Detail<br />
399<br />
325<br />
70.5 62 62 62 62 62 62 62 62 62 70.5<br />
272<br />
243<br />
31<br />
378 10.5<br />
1<br />
31<br />
1<br />
37<br />
50<br />
25<br />
21<br />
51<br />
57<br />
55<br />
475<br />
499<br />
10.5<br />
21<br />
18<br />
37<br />
675<br />
699<br />
55<br />
10.5<br />
20<br />
18<br />
1<br />
Kühlwasseranschluss 1 / 4˝<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
255
Technik im Detail<br />
Rückkühlanlagen<br />
Optionen für Rückkühlanlagen<br />
Technik im Detail<br />
Druckgeschlossenes <strong>System</strong><br />
Offenes <strong>System</strong> mit Tank<br />
Ausführung als Durchlaufkühler ohne Tank<br />
Heißgas Bypassregelung im Kältekreislauf<br />
Leistungsstärkere Pumpe(n)<br />
Heizung im Tank (1000 W)<br />
Wasserniveauschalter<br />
Strömungswächter<br />
Wasserfilter/Ölfilter<br />
Wassergekühlter Kondensator<br />
Wasserseitige Verrohrung buntmetallfrei<br />
Automatische Tankbefüllung<br />
Störmelder mit Einzelmeldungen<br />
Raumgeführte Temperaturregelung<br />
Bypass automatisch<br />
Bypass manuell<br />
Hartingstecker<br />
Außenaufstellung<br />
Sonderlack<br />
Sonderspannung<br />
Metallfiltermatte<br />
Rollen<br />
Kältemittel R134a<br />
Doppelpumpenaggregat<br />
Filtermattenüberwachung<br />
Bodenwanne<br />
Tank (Edelstahl 1.4301)<br />
Zusätzliche Medium-Anschlüsse<br />
Rückkühlanlagen Mini und Mini für Wandanbau<br />
SK 3318.600 – – – ▫ – – – ▫ ▫ – – ▫ – – ▫ – ▫ ▫ ▫ ▫ – – – –<br />
SK 3318.610 – – – ▫ – – – ▫ ▫ – – ▫ – – ▫ – ▫ ▫ ▫ ▫ – – – –<br />
SK 3319.600 – – – ▫ – – – ▫ ▫ – – ▫ – – ▫ – ▫ ▫ ▫ ▫ – – – –<br />
SK 3319.610 – – – ▫ – – – ▫ ▫ – – ▫ – – ▫ – ▫ ▫ ▫ ▫ – – – –<br />
SK 3320.600 – – ▫ ▫ – – – ▫ ▫ – – ▫ ▫ ▫ ▫ – ▫ – ▫ ▫ – – – –<br />
SK 3334.600 – – ▫ ▫ – – – ▫ ▫ – – ▫ ▫ ▫ ▫ – ▫ – ▫ ▫ – – – –<br />
SK 3334.660 – – ▫ ▫ – – – ▫ ▫ – – ▫ ▫ ▫ ▫ – ▫ – ▫ ▫ – – – –<br />
SK 3360.100 – – – ▫ – ▫ – ▫ ▫ – – ▫ – ▫ ▫ – ▫ – ▫ – – – – –<br />
SK 3360.250 – – – ▫ – ▫ – ▫ ▫ – – ▫ – ▫ ▫ – ▫ – ▫ – – – – –<br />
SK 3360.470 – – ▫ ▫ – ▫ – ▫ ▫ – – ▫ – ▫ ▫ – ▫ – ▫ – – – – –<br />
Rückkühlanlagen im Standgehäuse und Industriegehäuse<br />
SK 3336.100 – ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ – – – ▫<br />
SK 3336.200 – ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ – – – ▫<br />
SK 3336.300 – ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ – – – ▫<br />
SK 3336.500 – ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ – – – ▫<br />
SK 3336.600 – ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ – – – ▫<br />
SK 3336.650 – ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ – ▫ ▫ – – – ▫<br />
SK 3336.700 – ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ – – – – ▫<br />
SK 3336.710 – ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ – – – – ▫<br />
SK 3336.720 – ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ – – – – ▫<br />
SK 3336.730 – ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ – – – – ▫<br />
SK 3336.740 – ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ – – – – ▫<br />
SK 3336.750 – ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ – – – – ▫<br />
SK 3339.100 – ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ – – – – ▫<br />
SK 3339.200 – ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ – – – – ▫<br />
Rückkühlanlagen im Standgehäuse für Öl<br />
SK 3337.200 – ▫ ▫ ▫ ▫ – ▫ ▫ – – – ▫ ▫ – ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ – – – ▫ ▫<br />
SK 3337.300 – ▫ ▫ ▫ ▫ – ▫ ▫ – – – ▫ ▫ – ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ – – – ▫ ▫<br />
SK 3337.500 – ▫ ▫ ▫ ▫ – ▫ ▫ – – – ▫ ▫ – ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ – – – ▫ ▫<br />
SK 3337.600 – ▫ ▫ ▫ ▫ – ▫ ▫ – – – ▫ ▫ – ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ – – – ▫ ▫<br />
SK 3337.650 – ▫ ▫ ▫ ▫ – ▫ ▫ – – – ▫ ▫ – ▫ ▫ ▫ – ▫ ▫ – – – ▫ ▫<br />
SK 3337.700 – ▫ ▫ ▫ ▫ – ▫ ▫ – – – ▫ ▫ – ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ – – – – ▫ ▫<br />
SK 3337.710 – ▫ ▫ ▫ ▫ – ▫ ▫ – – – ▫ ▫ – ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ – – – – ▫ ▫<br />
SK 3337.720 – ▫ ▫ ▫ ▫ – ▫ ▫ – – – ▫ ▫ – ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ – – – – ▫ ▫<br />
SK 3337.730 – ▫ ▫ ▫ ▫ – ▫ ▫ – – – ▫ ▫ – ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ – – – – ▫ ▫<br />
SK 3337.740 – ▫ ▫ ▫ ▫ – ▫ ▫ – – – ▫ ▫ – ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ – – – – ▫ ▫<br />
SK 3337.750 – ▫ ▫ ▫ ▫ – ▫ ▫ – – – ▫ ▫ – ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ – – – – ▫ ▫<br />
Rückkühlanlagen im TS 8 Topschrank-<strong>System</strong><br />
SK 3335.060 – – ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫<br />
SK 3335.075 – – ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫<br />
SK 3335.100 – – ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫<br />
SK 3335.120 – – ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫<br />
SK 3335.150 – – ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫<br />
SK 3335.200 – – ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫<br />
SK 3335.250 – – ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫<br />
Serie ▫ Option<br />
256 <strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong>
Technik im Detail<br />
Rückkühlanlagen<br />
Optionen für Rückkühlanlagen<br />
Wassergekühlter Kondensator<br />
Radiallüfter<br />
Heißgas Bypassregelung im Kältekreislauf<br />
Hartingstecker<br />
Sonderlack<br />
Sonderspannung<br />
Raumgeführte Temperaturregelung<br />
Steuerspannung 24 V DC<br />
Nacheinspritzventil<br />
Signal Filtermatte verschmutzt<br />
Eintauchtiefe 650 mm<br />
Eintauchtiefe 750 mm<br />
Eintauchtiefe 850 mm<br />
Eintauchtiefe 1000 mm<br />
Eintauch-Rückkühlanlagen<br />
SK 3338.020 ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫<br />
SK 3338.040 ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫<br />
SK 3338.060 ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫<br />
SK 3338.080 ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫<br />
SK 3338.100 ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫<br />
SK 3338.120 ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫<br />
SK 3338.140 ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫<br />
SK 3338.160 ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫<br />
SK 3338.180 ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫<br />
SK 3338.200 ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫<br />
SK 3338.220 ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫<br />
SK 3338.240 ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫<br />
SK 3338.260 ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫<br />
SK 3338.280 ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫<br />
SK 3338.300 ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫<br />
SK 3338.320 ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫<br />
SK 3338.340 ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫<br />
SK 3338.360 ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫<br />
SK 3338.500 ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫<br />
SK 3338.520 ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫<br />
SK 3338.540 ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫<br />
SK 3338.560 ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫<br />
SK 3338.580 ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫<br />
SK 3338.600 ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫<br />
SK 3338.620 ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫<br />
SK 3338.640 ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫<br />
SK 3338.660 ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫<br />
SK 3338.680 ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫<br />
SK 3338.700 ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫<br />
SK 3338.720 ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫<br />
SK 3338.740 ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫<br />
SK 3338.760 ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫<br />
SK 3338.780 ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫<br />
SK 3338.800 ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫<br />
SK 3338.820 ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫<br />
SK 3338.840 ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫<br />
▫ Option<br />
Technik im Detail<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
257
Technik im Detail<br />
Rückkühlanlagen<br />
Rückkühlanlagen für Wasser<br />
Mini, Kühlleistung 1/1,5 kW Seite 118<br />
Erklärungen zu<br />
nebenstehender Zeichnung:<br />
1 Kompressor<br />
5 Verflüssiger<br />
10 Verflüssigerventilator<br />
15 Verdampfer<br />
20 Expansionsventil<br />
25 Filtertrockner<br />
35 Befüllung<br />
45 Entlüftungsventil<br />
50 Temperaturfühler<br />
55 Pumpe<br />
60 Strömungswächter<br />
61 Überdruckventil<br />
65 Druckausdehnungsgefäß/<br />
alternativ Tank<br />
Hochdruckschalter<br />
Prinzipschema<br />
70<br />
1<br />
60<br />
55<br />
65<br />
P<br />
S<br />
70<br />
60 Hz<br />
45<br />
61<br />
15<br />
5<br />
10<br />
Hinweis:<br />
Bei einem extern absperrbaren Kühlkreislauf ist<br />
ein Bypass (Überdruckventil) in der externen<br />
Wasserverrohrung vorzusehen.<br />
T<br />
25<br />
20<br />
50<br />
35<br />
Pumpenkennlinien<br />
Best.-Nr. SK<br />
3318.600/3318.610/<br />
3319.600/3319.610<br />
50 Hz<br />
35<br />
30<br />
25<br />
20<br />
H<br />
15<br />
10<br />
5<br />
0<br />
0.5 2 4 6 8<br />
Q .<br />
35<br />
30<br />
25<br />
20<br />
H<br />
15<br />
10<br />
5<br />
0<br />
5 6 7 8 9<br />
Q .<br />
H<br />
.<br />
= Förderhöhe H [m]<br />
Q = Förderstrom Q [l/min]<br />
Mini, Kühlleistung 3/4,5 kW Seite 119<br />
Mini, Kühlleistung 6 kW Seite 120<br />
Technik im Detail<br />
Erklärungen zu<br />
nebenstehender Zeichnung:<br />
1 Kompressor<br />
5 Verflüssiger<br />
10 Verflüssigerventilator<br />
15 Verdampfer<br />
20 Expansionsventil<br />
25 Filtertrockner<br />
30 Tank<br />
35 Befüllung<br />
40 Tankentleerung<br />
46 Wasserniveauschalter optional<br />
50 Temperaturfühler<br />
55 Pumpe<br />
60 Strömungswächter<br />
70 Hochdruckschalter<br />
Prinzipschema<br />
70<br />
1<br />
60<br />
P<br />
S<br />
15<br />
5<br />
10<br />
25<br />
20<br />
30<br />
35<br />
46<br />
50<br />
40<br />
Pumpenkennlinien<br />
Best.-Nr. SK<br />
3320.600/3334.600/3334.660<br />
50 Hz<br />
40<br />
30<br />
H<br />
20<br />
10<br />
0<br />
0 20 40 60 80<br />
Q .<br />
60 Hz<br />
50<br />
40<br />
30<br />
55<br />
H<br />
20<br />
10<br />
Hinweis:<br />
Bei einem extern absperrbaren Kühlkreislauf ist<br />
ein Bypass (Überdruckventil) in der externen<br />
Wasserverrohrung vorzusehen.<br />
0<br />
0 20 40 60 80<br />
Q .<br />
H<br />
.<br />
= Förderhöhe H [m]<br />
Q = Förderstrom Q [l/min]<br />
258 <strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong>
Technik im Detail<br />
Rückkühlanlagen<br />
Rückkühlanlagen für Wasser<br />
Power Fluid Cooler, Kühlleistung 7,5 kW Seite 121<br />
Power Fluid Cooler, Kühlleistung 10 bis 59 kW Seite 122<br />
Erklärungen zu<br />
nebenstehender Zeichnung:<br />
1 Kompressor<br />
5 Verflüssiger<br />
10 Verflüssigerventilator<br />
15 Verdampfer<br />
20 Expansionsventil<br />
21 Schauglas<br />
22 Magnetventil<br />
23 Flüssigkeitssammler<br />
25 Filtertrockner<br />
30 Tank<br />
31 Manometer<br />
35 Befüllung<br />
40 Tankentleerung<br />
48 Niveauanzeige<br />
55 Pumpe<br />
60 Strömungswächter optional<br />
70 Hochdruckschalter<br />
71 Niederdruckschalter<br />
80 Thermostat<br />
81 Frostschutzthermostat<br />
Prinzipschema<br />
23<br />
25<br />
21<br />
22<br />
20<br />
81<br />
10<br />
5<br />
15<br />
Hinweis:<br />
Bei einem extern absperrbaren Kühlkreislauf ist<br />
ein Bypass (Überdruckventil) in der externen<br />
Wasserverrohrung vorzusehen.<br />
60<br />
1<br />
40<br />
35<br />
48<br />
70<br />
71<br />
80<br />
30<br />
55<br />
31<br />
Pumpenkennlinien<br />
Best.-Nr. SK 3234.090<br />
50 Hz<br />
40<br />
30<br />
H<br />
20<br />
10<br />
0<br />
0 20 40 60 80<br />
Q .<br />
Best.-Nr. SK<br />
3234.100/.110/.120<br />
Best.-Nr. SK<br />
3234.130/.140/.150<br />
Best.-Nr. SK<br />
3234.160/.170<br />
Best.-Nr. SK<br />
3234.180/.190<br />
50 Hz<br />
24<br />
22<br />
20<br />
18<br />
H<br />
16<br />
14<br />
12<br />
10<br />
20 35 50 65 80<br />
Q .<br />
50 Hz<br />
36<br />
34<br />
32<br />
30<br />
28<br />
H 26<br />
24<br />
22<br />
20<br />
18<br />
20 40 60 80 100<br />
Q .<br />
50 Hz<br />
26<br />
24<br />
22<br />
H<br />
20<br />
18<br />
16<br />
14<br />
35<br />
50 80 95 120 140 160<br />
Q .<br />
50 Hz<br />
36<br />
34<br />
32<br />
30<br />
H<br />
28<br />
26<br />
24<br />
22<br />
80<br />
90 110 130 160 180 210<br />
Q .<br />
250<br />
H<br />
.<br />
= Förderhöhe H [m]<br />
Q = Förderstrom Q [l/min]<br />
Technik im Detail<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
259
Technik im Detail<br />
Rückkühlanlagen<br />
Rückkühlanlagen für Wasser<br />
im Standgehäuse, Kühlleistung 2,1 bis 7,7 kW Seite 123<br />
Erklärungen zu<br />
nebenstehender Zeichnung:<br />
1 Kompressor<br />
5 Verflüssiger<br />
10 Verflüssigerventilator<br />
16 Rohrschlangenverdampfer<br />
19 Kapillarrohr/Expansionsventil 1)<br />
25 Filtertrockner<br />
30 Tank<br />
31 Manometer<br />
35 Befüllung<br />
40 Tankentleerung<br />
46 Niveauwächter/Schwimmerschalter<br />
48 Niveauanzeige<br />
55 Pumpe<br />
70 Hochdruckschalter 1)<br />
80 Thermostat<br />
1)<br />
ab SK 3336.500<br />
Prinzipschema<br />
25<br />
19<br />
40<br />
48<br />
35<br />
10<br />
16<br />
Hinweis:<br />
Bei einem extern absperrbaren Kühlkreislauf ist<br />
ein Bypass (Überdruckventil) in der externen<br />
Wasserverrohrung vorzusehen.<br />
5<br />
46<br />
30<br />
55<br />
1<br />
P<br />
70<br />
80<br />
31<br />
Pumpenkennlinie<br />
Best.-Nr. SK<br />
3336.100/3336.200/3336.300/<br />
3336.500/3336.600/3336.650<br />
50 Hz<br />
35<br />
30<br />
H<br />
25<br />
20<br />
0<br />
20 30 40 50 60<br />
.<br />
Q<br />
H<br />
.<br />
= Förderhöhe H [m]<br />
Q = Förderstrom Q [l/min]<br />
Technik im Detail<br />
im Standgehäuse, Kühlleistung 10 bis 36 kW Seite 124<br />
Erklärungen zu<br />
nebenstehender Zeichnung:<br />
1 Kompressor<br />
5 Verflüssiger<br />
10 Verflüssigerventilator<br />
15 Verdampfer<br />
20 Expansionsventil<br />
21 Schauglas<br />
22 Magnetventil<br />
23 Flüssigkeitssammler<br />
25 Filtertrockner<br />
30 Tank<br />
31 Manometer<br />
35 Befüllung<br />
40 Tankentleerung<br />
48 Niveauanzeige<br />
55 Pumpe<br />
60 Strömungswächter<br />
70 Hochdruckschalter<br />
71 Niederdruckschalter<br />
80 Thermostat<br />
Prinzipschema<br />
23<br />
25<br />
21<br />
22<br />
20<br />
10<br />
5<br />
15<br />
60<br />
Hinweis:<br />
Bei einem extern absperrbaren Kühlkreislauf ist<br />
ein Bypass (Überdruckventil) in der externen<br />
Wasserverrohrung vorzusehen.<br />
1<br />
40<br />
35<br />
48<br />
70<br />
71<br />
80<br />
30<br />
55<br />
31<br />
Pumpenkennlinien<br />
Best.-Nr. SK<br />
3336.700/3336.710/3336.720<br />
50 Hz<br />
40<br />
35<br />
H<br />
30<br />
25<br />
20<br />
20 35 50 65 80<br />
.<br />
Q<br />
Best.-Nr. SK<br />
3336.730/3336.740/3336.750<br />
50 Hz<br />
38<br />
36<br />
34<br />
H<br />
32<br />
30<br />
28<br />
26<br />
20 40 60 80<br />
.<br />
Q<br />
H<br />
.<br />
= Förderhöhe H [m]<br />
Q = Förderstrom Q [l/min]<br />
260 <strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong>
Technik im Detail<br />
Rückkühlanlagen<br />
Rückkühlanlagen für Wasser<br />
Power Fluid Cooler, Kühlleistung 68 bis 209 kW Seite 125<br />
Erklärungen zu<br />
nebenstehender Zeichnung:<br />
1 Kompressor mit Ölsumpfheizung<br />
2 Duodruckwächter LP/HP<br />
3 Kondensator mit Lüfter<br />
6 Expansionsventil<br />
7 Schauglas<br />
8 Magnetventil<br />
9 Trockner<br />
10 Verdampfer<br />
12 Strömungswächter<br />
13 Thermostat<br />
14 Entleerung<br />
17 Manometer<br />
18 Pumpe<br />
19 Rücklauf IN<br />
20 Vorlauf OUT<br />
21 Tank<br />
35 Befüllung<br />
48 Niveauanzeige<br />
50 Temperaturfühler<br />
Prinzipschema<br />
1<br />
2<br />
3<br />
6<br />
10<br />
8<br />
9<br />
7<br />
35 50<br />
1<br />
2<br />
6<br />
3<br />
13<br />
8<br />
9<br />
7<br />
19<br />
12<br />
48<br />
18<br />
17<br />
21<br />
20<br />
14<br />
Hinweis:<br />
Bei einem extern absperrbaren Kühlkreislauf ist<br />
ein Bypass (Überdruckventil) in der externen<br />
Wasserverrohrung vorzusehen.<br />
Pumpenkennlinien<br />
Best.-Nr. SK<br />
3234.200/.210/.220/.230<br />
Best.-Nr. SK<br />
3234.240/.250/.260/.270<br />
Best.-Nr. SK<br />
3234.280<br />
50 Hz<br />
38<br />
36<br />
34<br />
32<br />
30<br />
28<br />
H<br />
26<br />
24<br />
22<br />
20<br />
18<br />
16<br />
14<br />
100 150<br />
200 250<br />
Q .<br />
H<br />
.<br />
= Förderhöhe H [m]<br />
Q = Förderstrom Q [l/min]<br />
300<br />
400<br />
50 Hz<br />
32<br />
30<br />
28<br />
26<br />
24<br />
H<br />
22<br />
20<br />
18<br />
16<br />
14<br />
12<br />
250 300 400 500 600 700 800<br />
Q .<br />
50 Hz<br />
44<br />
42<br />
40<br />
38<br />
36<br />
34<br />
H<br />
32<br />
30<br />
28<br />
26<br />
24<br />
22<br />
20<br />
250 300 400 500 600 700 800<br />
Q .<br />
Technik im Detail<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
261
Technik im Detail<br />
Rückkühlanlagen<br />
Rückkühlanlagen für Wasser<br />
Power Fluid Cooler, Kühlleistung 271 bis 502 kW Seite 126<br />
Erklärungen zu<br />
nebenstehender Zeichnung:<br />
1 Kompressor mit Ölsumpfheizung<br />
2 Duodruckwächter LP/HP<br />
3 Kondensator mit Lüfter<br />
6 Expansionsventil<br />
7 Schauglas<br />
8 Magnetventil<br />
9 Trockner<br />
10 Verdampfer<br />
11 Sicherheitsbaugruppe<br />
12 Strömungswächter<br />
13 Thermostat<br />
14 Entleerung/Befüllung<br />
15 Druckausgleichsgefäß<br />
17 Manometer<br />
18 Pumpe<br />
19 Rücklauf IN<br />
20 Vorlauf OUT<br />
21 Tank<br />
Prinzipschema<br />
1<br />
2<br />
3<br />
6<br />
10<br />
8<br />
15<br />
9<br />
7<br />
1<br />
2<br />
13<br />
6<br />
3<br />
8<br />
9<br />
7<br />
19<br />
12<br />
11<br />
17<br />
FC<br />
18<br />
21<br />
20<br />
14<br />
Hinweis:<br />
Bei einem extern absperrbaren Kühlkreislauf ist<br />
ein Bypass (Überdruckventil) in der externen<br />
Wasserverrohrung vorzusehen.<br />
Pumpenkennlinien<br />
Best.-Nr. SK<br />
3234.290/.300/.310<br />
Best.-Nr. SK<br />
3234.320/.330/.340<br />
Technik im Detail<br />
50 Hz<br />
52<br />
50<br />
48<br />
46<br />
44<br />
42<br />
H<br />
40<br />
38<br />
36<br />
34<br />
32<br />
30<br />
28<br />
250 300 400 500 600 700 800<br />
Q .<br />
H<br />
.<br />
= Förderhöhe H [m]<br />
Q = Förderstrom Q [l/min]<br />
50 Hz<br />
52<br />
50<br />
48<br />
46<br />
44<br />
42<br />
H<br />
40<br />
38<br />
36<br />
34<br />
32<br />
30<br />
28<br />
500 600 700 800 1000 1200<br />
Q .<br />
1400<br />
262 <strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong>
Technik im Detail<br />
Rückkühlanlagen<br />
Rückkühlanlagen für Wasser<br />
im TS 8 Topschrank-<strong>System</strong>, Kühlleistung 6/7,5 kW Seite 127<br />
Erklärungen zu<br />
nebenstehender Zeichnung:<br />
1 Kompressor<br />
5 Verflüssiger<br />
10 Verflüssigerventilator<br />
16 Rohrschlangenverdampfer<br />
20 Expansionsventil<br />
21 Schauglas<br />
23 Flüssigkeitssammler<br />
25 Filtertrockner<br />
30 Tank<br />
31 Manometer<br />
33 Fester Pumpenbypass<br />
35 Befüllung<br />
40 Tankentleerung<br />
47 Niveauschalter<br />
55 Pumpe<br />
70 Hochdruckschalter<br />
80 Thermostat<br />
Prinzipschema<br />
1<br />
70<br />
47<br />
80<br />
10<br />
16<br />
5<br />
20<br />
30<br />
35<br />
21<br />
33<br />
40<br />
55<br />
23<br />
25<br />
31<br />
Pumpenkennlinie<br />
Best.-Nr. SK<br />
3335.060/3335.075<br />
50 Hz<br />
H<br />
28<br />
24<br />
20<br />
16<br />
12<br />
20 30 40 50 60<br />
.<br />
Q<br />
H . = Förderhöhe H [m]<br />
Q = Förderstrom Q [l/min]<br />
im TS 8 Topschrank-<strong>System</strong>, Kühlleistung 10 bis 25 kW Seite 128<br />
Erklärungen zu<br />
nebenstehender Zeichnung:<br />
1 Kompressor<br />
5 Verflüssiger<br />
10 Verflüssigerventilator<br />
16 Rohrschlangenverdampfer<br />
20 Expansionsventil<br />
21 Schauglas<br />
23 Flüssigkeitssammler<br />
25 Filtertrockner<br />
30 Tank<br />
31 Manometer<br />
33 Fester Pumpenbypass<br />
35 Befüllung<br />
40 Tankentleerung<br />
47 Niveauschalter<br />
55 Pumpe<br />
70 Hochdruckschalter<br />
80 Thermostat<br />
Prinzipschema<br />
1<br />
70<br />
47<br />
80<br />
10<br />
16<br />
5<br />
20<br />
30<br />
35<br />
21<br />
40<br />
33<br />
55<br />
23<br />
25<br />
31<br />
Pumpenkennlinien<br />
Best.-Nr. SK<br />
3335.100/3335.120/3335.150<br />
50 Hz<br />
44<br />
40<br />
36<br />
32<br />
H<br />
28<br />
24<br />
20<br />
16<br />
10 20 30 40 50<br />
Q .<br />
Best.-Nr. SK<br />
3335.200/3335.250<br />
50 Hz<br />
50<br />
44<br />
38<br />
H<br />
32<br />
26<br />
Technik im Detail<br />
20<br />
30 60 90 120 150<br />
.<br />
Q<br />
H<br />
.<br />
= Förderhöhe H [m]<br />
Q = Förderstrom Q [l/min]<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
263
Technik im Detail<br />
Rückkühlanlagen<br />
Rückkühlanlagen für Wasser<br />
Mini, für Wandanbau, Kühlleistung 1/2,5/4 kW Seite 129<br />
Erklärungen zu<br />
nebenstehender Zeichnung:<br />
1 Kompressor<br />
5 Verflüssiger<br />
10 Verflüssigerventilator<br />
15 Verdampfer<br />
20 Expansionsventil<br />
25 Filtertrockner<br />
30 Tank<br />
35 Befüllung<br />
40 Tankentleerung<br />
46 Wasserniveauschalter optional<br />
50 Temperaturfühler<br />
55 Pumpe<br />
60 Strömungswächter<br />
70 Hochdruckschalter<br />
Prinzipschema<br />
70<br />
1<br />
60<br />
P<br />
S<br />
15<br />
5<br />
10<br />
25<br />
20<br />
30<br />
55<br />
46<br />
50<br />
35<br />
40<br />
Pumpenkennlinien<br />
Best.-Nr. SK<br />
3360.100/3360.250/3360.470<br />
50 Hz<br />
H<br />
30<br />
20<br />
10<br />
0<br />
0 10 20 30 40<br />
.<br />
Q<br />
60 Hz<br />
40<br />
Hinweis:<br />
Bei einem extern absperrbaren Kühlkreislauf ist<br />
ein Bypass (Überdruckventil) in der externen<br />
Wasserverrohrung vorzusehen.<br />
H<br />
30<br />
20<br />
10<br />
0<br />
0 10 20 30 40<br />
.<br />
Q<br />
H<br />
.<br />
= Förderhöhe H [m]<br />
Q = Förderstrom Q [l/min]<br />
Technik im Detail<br />
264 <strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong>
Technik im Detail<br />
Rückkühlanlagen<br />
Rückkühlanlagen für Öl<br />
im Standgehäuse, Kühlleistung 2,5 bis 8 kW Seite 130<br />
Erklärungen zu<br />
nebenstehender Zeichnung:<br />
Prinzipschema<br />
1 Kompressor<br />
32<br />
Automatisches Bypassventil<br />
5 Verflüssiger<br />
56<br />
Ölpumpe<br />
5<br />
10 Verflüssigerventilator<br />
57 Motor für Ölpumpe<br />
15 Verdampfer 70 Hochdruckschalter 1)<br />
P<br />
70<br />
19 Kapillarrohr/Expansionsventil 1) 80<br />
25 Filtertrockner<br />
81<br />
31 Manometer<br />
Thermostat<br />
Frostschutzthermostat<br />
25<br />
10<br />
1<br />
80<br />
1)<br />
ab SK 3337.500<br />
19<br />
81<br />
31 56<br />
15<br />
57<br />
32<br />
im Standgehäuse Kühlleistung 11 bis 26 kW Seite 131<br />
Erklärungen zu<br />
nebenstehender Zeichnung:<br />
Prinzipschema<br />
1 Kompressor<br />
31<br />
5 Verflüssiger<br />
32<br />
Manometer<br />
Automatisches Bypassventil<br />
5<br />
10 Verflüssigerventilator<br />
56<br />
15 Verdampfer<br />
57<br />
20 Expansionsventil<br />
70<br />
21 Schauglas<br />
71<br />
22 Magnetventil<br />
80<br />
23 Flüssigkeitssammler<br />
81<br />
25 Filtertrockner<br />
Ölpumpe<br />
Motor für Ölpumpe<br />
Hochdruckpressostat<br />
Niederdruckschalter<br />
Thermostat<br />
Frostschutzthermostat<br />
23<br />
25<br />
21<br />
10<br />
81<br />
1<br />
70<br />
80<br />
71<br />
31<br />
56<br />
22<br />
20<br />
15<br />
57<br />
M<br />
32<br />
Eintauch-Rückkühlanlagen für Öl/Emulsion<br />
Kühlleistung 2,4 bis 78 kW Seite 132 – 134<br />
Erklärungen zu<br />
nebenstehender Zeichnung:<br />
1 Kompressor<br />
5 Verflüssiger<br />
10 Verflüssigerventilator<br />
15 Verdampfer<br />
20 Expansionsventil<br />
21 Schauglas<br />
22 Magnetventil<br />
25 Filtertrockner<br />
30 Tank, kundenseitig<br />
50 Temperaturfühler<br />
70 Hochdruckpressostat<br />
71 Niederdruckschalter<br />
80 Thermostat<br />
82 Rührwerk<br />
Prinzipschema<br />
25<br />
21<br />
23<br />
10<br />
5<br />
71<br />
80<br />
70<br />
1<br />
Technik im Detail<br />
23<br />
Flüssigkeitssammler<br />
22<br />
20<br />
82<br />
50<br />
30<br />
15<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
265
Technik im Detail<br />
Chiller für IT-Cooling<br />
Chiller für IT-Cooling<br />
Kühlleistung 15 bis 123 kW Seite 148<br />
Erklärungen zu<br />
nebenstehender Zeichnung:<br />
1 Kompressor mit Ölsumpfheizung<br />
2 Duodruckwächter LP/HP<br />
3 Kondensator mit Lüfter<br />
4 Rückschlagventil<br />
5 Druckaufnehmer<br />
6 Expansionsventil<br />
7 Schauglas<br />
8 Magnetventil<br />
9 Trockner<br />
10 Verdampfer<br />
11 Sicherheitsbaugruppe<br />
12 Strömungswächter<br />
13 Thermostat<br />
14 Entleerung/Befüllung<br />
15 Druckausgleichsgefäß<br />
16 Bypassventil<br />
17 Manometer<br />
18 Pumpe<br />
19 Rücklauf IN<br />
20 Vorlauf OUT<br />
21 Tank<br />
22 Kältemittelsammler<br />
Prinzipschema<br />
1<br />
10<br />
12<br />
FC<br />
2<br />
14<br />
3<br />
22<br />
9<br />
7<br />
8<br />
6<br />
13<br />
Controller<br />
5<br />
15 FU<br />
16<br />
4<br />
PA<br />
11<br />
17<br />
PI<br />
21<br />
18<br />
4<br />
5<br />
19<br />
20<br />
PA<br />
FU<br />
Kühlleistung 145 bis 462 kW Seite 149<br />
Technik im Detail<br />
Erklärungen zu<br />
nebenstehender Zeichnung:<br />
1 Kompressor mit Ölsumpfheizung<br />
2 Duodruckwächter LP/HP<br />
3 Kondensator mit Lüfter<br />
4 Rückschlagventil<br />
5 Druckaufnehmer<br />
6 Expansionsventil<br />
7 Schauglas<br />
8 Magnetventil<br />
9 Trockner<br />
10 Verdampfer<br />
11 Sicherheitsbaugruppe<br />
12 Strömungswächter<br />
13 Thermostat<br />
14 Entleerung/Befüllung<br />
15 Druckausgleichsgefäß<br />
16 Bypassventil<br />
17 Manometer<br />
18 Pumpe<br />
19 Rücklauf IN<br />
20 Vorlauf OUT<br />
21 Tank<br />
Prinzipschema<br />
1<br />
2<br />
3<br />
6<br />
10<br />
12<br />
FC<br />
8<br />
15<br />
9<br />
7<br />
21<br />
11<br />
2<br />
1<br />
5<br />
FU<br />
4 PA<br />
18<br />
4 5<br />
PA<br />
FU<br />
3<br />
6<br />
17<br />
PI<br />
13<br />
8<br />
Controller<br />
16<br />
9<br />
7<br />
19<br />
20<br />
14<br />
266 <strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong>
Technik im Detail<br />
Wasser/Wasser-Wärmetauscher/Schaltschrank-Heizungen<br />
Wasser/Wasser-Wärmetauscher<br />
Seite 153<br />
Prinzipschema<br />
Option B<br />
20<br />
28<br />
22<br />
2<br />
10 10<br />
2 1 4<br />
16<br />
8<br />
5<br />
4<br />
21<br />
2<br />
1<br />
Option C<br />
9<br />
10 10<br />
Option A<br />
18<br />
25<br />
3<br />
Option E<br />
10<br />
23<br />
10 10<br />
13<br />
11<br />
10<br />
1<br />
10<br />
10<br />
2<br />
24<br />
10<br />
12<br />
M<br />
10<br />
6 + 19<br />
7<br />
10<br />
3<br />
7<br />
10<br />
1<br />
2<br />
10 10<br />
Erklärungen zu<br />
nebenstehender Zeichnung:<br />
10<br />
2<br />
15<br />
10<br />
11 + 18<br />
9<br />
1<br />
2<br />
3<br />
4<br />
5<br />
6<br />
7<br />
8<br />
9<br />
10<br />
11<br />
12<br />
13<br />
14<br />
Temperaturfühler<br />
Drucktransmitter<br />
Differenzdrucküberwachung<br />
Strömungsmesser<br />
Ausdehnungsgefäß<br />
Drehzahlgeregelte Pumpe<br />
Rückschlagventil<br />
Sicherheitsventil<br />
Automatischer Entlüfter<br />
Absperrventil<br />
Wasserfilter<br />
3-Wegeventil<br />
Platten-Wärmetauscher<br />
Druckminderer<br />
15<br />
16<br />
17<br />
18<br />
19<br />
20<br />
21<br />
22<br />
23<br />
24<br />
25<br />
26<br />
27<br />
28<br />
Automatisches Bypassventil<br />
Notwasserwärmetauscher<br />
Wasserspeicher<br />
Magnetfilter<br />
Standardpumpe<br />
Kunde<br />
<strong>Rittal</strong><br />
Notwasser ein<br />
Primär ein (Kunde)<br />
Primär aus<br />
Sekundär ein (LCP)<br />
Sekundär aus<br />
Befüllung<br />
Notwasser aus<br />
7<br />
14<br />
10<br />
26<br />
Option D<br />
17<br />
27<br />
Schaltschrank-Heizungen<br />
Dauerheizleistung 10 – 800 W Seite 169<br />
Ohne Lüfter<br />
B<br />
Mit Lüfter<br />
B<br />
Ohne Lüfter<br />
Best.-Nr. SK B mm H mm T mm<br />
3105.110 81 123 49<br />
3106.120 81 173 49<br />
3115.130 102 155 60<br />
3116.140 102 225 60<br />
3107.150 102 260 60<br />
3107.160 140 205 80<br />
3102.170 140 250 80<br />
Technik im Detail<br />
Mit Lüfter<br />
H<br />
Best.-Nr. SK B mm H mm T mm<br />
H<br />
3105.210 142 170 101<br />
3105.220 142 170 101<br />
3105.230 142 170 101<br />
3105.180 142 170 101<br />
T<br />
T<br />
3105.190 142 170 101<br />
3105.200 142 170 101<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
267
Technik im Detail<br />
<strong>System</strong>zubehör<br />
Elektrischer Kondensatverdunster<br />
Seite 192<br />
SK 3301.560/.580 SK 3301.570/.590<br />
Ø 6<br />
258<br />
Ø 6<br />
378<br />
42<br />
42<br />
132.5<br />
125<br />
132.5<br />
125<br />
280<br />
400<br />
50<br />
258<br />
1<br />
60<br />
Ø 6<br />
378<br />
1<br />
Ø 6<br />
25<br />
25<br />
75<br />
2<br />
45<br />
2<br />
3<br />
3<br />
1<br />
2<br />
3<br />
Kondensatschlauch<br />
SK 3301.608 für SK 3302.XXX<br />
SK 3301.610 für SK 3303.XXX<br />
Vorschlag für Anordnung der<br />
Kabeldurchführung<br />
Schlauch bauseits<br />
Länge nach Bedarf<br />
1<br />
2<br />
3<br />
Kondensatschlauch SK 3301.612<br />
Vorschlag für Anordnung der<br />
Kabeldurchführung<br />
Schlauch bauseits<br />
Länge nach Bedarf<br />
Kiemenbleche<br />
Seite 183<br />
SK 2541.235 SK 2542.235 SK 2543.235<br />
Technik im Detail<br />
90<br />
A<br />
140<br />
100<br />
160<br />
B<br />
4.5<br />
10<br />
50<br />
110<br />
1.5<br />
8<br />
80<br />
A<br />
190<br />
150<br />
210<br />
B<br />
4.5<br />
10<br />
40<br />
100<br />
1.5<br />
8<br />
90<br />
310<br />
270<br />
330<br />
A<br />
B<br />
4.5<br />
10<br />
50<br />
110<br />
1.5<br />
8<br />
268 <strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong>
Notizen<br />
Notizen<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
269
Approbationsund<br />
Produktübersicht<br />
Kühlung mit Umgebungsluft ab Seite 272<br />
Filterlüfter ........................................................................................272<br />
Filterlüfter EMV................................................................................273<br />
Einschublüfter .................................................................................273<br />
Einschublüfter Vario ........................................................................274<br />
Drucklüfter ......................................................................................274<br />
RTT-Dachlüfter und Entlüftungs-Aufsatz für TS .............................274<br />
Dachlüfter .......................................................................................275<br />
Luft/Luft-Wärmetauscher ................................................................276<br />
Kühlgeräte ab Seite 277<br />
Kühlmodule.....................................................................................277<br />
Profiltüren........................................................................................277<br />
Dachaufbau-Kühlgeräte..................................................................278<br />
Wandanbau-Kühlgeräte..................................................................279<br />
Thermoelectric Cooler ....................................................................284<br />
Flüssigkeitskühlung IE ab Seite 284<br />
Luft/Wasser-Wärmetauscher, Dachaufbau ....................................284<br />
Luft/Wasser-Wärmetauscher, Wandanbau ....................................284<br />
Direct Cooling Package..................................................................286<br />
Rückkühlanlagen für Wasser ..........................................................287<br />
Rückkühlanlagen für Öl ..................................................................290<br />
Eintauch-Rückkühlanlagen für Öl ...................................................290<br />
Eintauch-Rückkühlanlagen für Emulsion ........................................291<br />
Flüssigkeitskühlung IT ab Seite 292<br />
Umluft-Klimasysteme ......................................................................292<br />
Gang-Schottung..............................................................................293<br />
Liquid Cooling Package..................................................................293<br />
Chiller für IT-Cooling .......................................................................295<br />
Wasser/Wasser-Wärmetauscher ....................................................295<br />
Outdoor-<strong>Klimatisierung</strong> ab Seite 296<br />
Kühlgeräte für CS Modulgehäuse...................................................296<br />
Wärmetauscher für CS Modulgehäuse...........................................296<br />
Klimageräte für Toptec CR .............................................................297<br />
Schaltschrank-Heizungen ab Seite 297<br />
Schaltschrank-Heizungen...............................................................297<br />
Approbations- und Produktübersicht<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
271
Approbations- und Produktübersicht<br />
<strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong> schafft für jeden<br />
Anwendungsfall, insbesondere für die<br />
sensitive Elektronik, die richtigen Umgebungsbedingungen.<br />
Vor negativen physikalischen und thermischen<br />
Einflüssen schützt ein großes Programm an Kühlgeräten,<br />
Rückkühlanlagen, Wärmetauschern, Filterlüftern<br />
und Schaltschrank-Heizungen.<br />
Dazu kommen vielfältige Zubehör-Komponenten.<br />
Mit einem kompletten Beratungspaket und dem<br />
PC-Programm <strong>Rittal</strong> Therm hilft <strong>Rittal</strong> bei der Auswahl<br />
der optimalen <strong>Klimatisierung</strong>seinrichtung.<br />
Erhöhte Betriebssicherheit und längere<br />
Lebensdauer für die Elektronik<br />
● Kühlen mit Umgebungsluft<br />
● Kühlgeräte<br />
● Flüssigkeitskühlung IE<br />
● Flüssigkeitskühlung IT<br />
● Outdoor-<strong>Klimatisierung</strong><br />
● Schaltschrank-Heizungen<br />
Detaillierte Informationen<br />
finden Sie auf den Seiten 41 – 169<br />
und im Internet unter www.rittal.de<br />
Den aktuellen Stand der Approbationen<br />
finden Sie im Internet unter www.rittal.de<br />
Approbations- und Produktübersicht<br />
Filterlüfter<br />
Luftleistung<br />
freiblasend<br />
20/25 m 3 /h<br />
20 m 3 /h<br />
55/66 m 3 /h<br />
55 m 3 /h<br />
105/120 m 3 /h<br />
105 m 3 /h<br />
180/160 m 3 /h<br />
180 m 3 /h<br />
230/265 m 3 /h<br />
230 m 3 /h<br />
550/600 m 3 /h<br />
700/720 m 3 /h<br />
1)<br />
Lieferzeit auf Anfrage.<br />
Spannung<br />
Volt, Hz<br />
Best.-Nr. SK<br />
RAL 7035<br />
Approbationen<br />
UL CUL DIN GS CSA<br />
230, 50/60 3321.107 44<br />
115, 50/60 3321.117 44<br />
Seite<br />
24 (DC) 3321.027 44<br />
48 (DC) 3321.047 1) 44<br />
230, 50/60 3322.107 44<br />
115, 50/60 3322.117 44<br />
24 (DC) 3322.027 44<br />
48 (DC) 3322.047 1) 44<br />
230, 50/60 3323.107 45<br />
115, 50/60 3323.117 45<br />
24 (DC) 3323.027 45<br />
48 (DC) 3323.047 1) 45<br />
230, 50/60 3324.107 45<br />
115, 50/60 3324.117 45<br />
24 (DC) 3324.027 45<br />
48 (DC) 3324.047 1) 45<br />
230, 50/60 3325.107 46<br />
115, 50/60 3325.117 46<br />
24 (DC) 3325.027 46<br />
48 (DC) 3325.047 1) 46<br />
230, 50/60 3326.107 47<br />
115, 50/60 3326.117 47<br />
230, 50/60 3327.107 47<br />
115, 50/60 3327.117 47<br />
400/460, 3~, 50/60 3327.147 47<br />
272 <strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong>
Approbations- und Produktübersicht<br />
Filterlüfter – EMV<br />
Luftleistung<br />
freiblasend<br />
20/25 m 3 /h<br />
55/66 m 3 /h<br />
105/120 m 3 /h<br />
180/160 m 3 /h<br />
230/265 m 3 /h<br />
550/600 m 3 /h<br />
700/720 m 3 /h<br />
1) Lieferzeit auf Anfrage.<br />
Spannung<br />
Volt, Hz<br />
Best.-Nr. SK<br />
RAL 7035<br />
Approbationen<br />
UL CUL DIN GS CSA<br />
230, 50/60 3321.607 48<br />
115, 50/60 3321.617 1) 48<br />
Seite<br />
230, 50/60 3322.607 48<br />
115, 50/60 3322.617 1) 48<br />
230, 50/60 3323.607 48<br />
115, 50/60 3323.617 1) 48<br />
230, 50/60 3324.607 49<br />
115, 50/60 3324.617 1) 49<br />
230, 50/60 3325.607 49<br />
115, 50/60 3325.617 49<br />
230, 50/60 3326.607 49<br />
115, 50/60 3326.617 1) 49<br />
230, 50/60 3327.607 49<br />
115, 50/60 3327.617 1) 49<br />
Einschublüfter<br />
Luftleistung<br />
freiblasend<br />
Anzahl<br />
Ventilatoren<br />
Achsabstand<br />
mm<br />
Spannung<br />
Volt, Hz<br />
Best.-Nr.<br />
SK<br />
Approbationen<br />
UL CUL DIN GS VDE<br />
250 m 3 /h 3 St. 85 36 (DC) – 72 (DC) 9769.002 1) 52<br />
320 m 3 /h<br />
480 m 3 /h<br />
1)<br />
Lieferzeit auf Anfrage.<br />
2 St. 85 24 (DC) 3340.024 1) 52<br />
2 St. 85 115 (AC), 50/60 3340.115 1) 52<br />
2 St. 85 230 (AC), 50/60 3340.230 52<br />
3 St. 85 24 (DC) 3341.024 1) 52<br />
3 St. 105 24 (DC) 3342.024 52<br />
3 St. 85 115 (AC), 50/60 3341.115 52<br />
3 St. 105 115 (AC), 50/60 3342.115 1) 52<br />
3 St. 85 230 (AC), 50/60 3341.230 52<br />
3 St. 105 230 (AC), 50/60 3342.230 52<br />
3 St. 105<br />
24 (DC)<br />
115 – 230 (AC),<br />
50/60<br />
Seite<br />
3342.500 52<br />
Approbations- und Produktübersicht<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
273
Approbations- und Produktübersicht<br />
Einschublüfter Vario<br />
Luftleistung<br />
freiblasend<br />
320 m 3 /h<br />
480 m 3 /h<br />
Anzahl<br />
Ventilatoren<br />
1)<br />
Lieferzeit auf Anfrage.<br />
Achsabstand<br />
mm<br />
Spannung<br />
Volt, Hz<br />
Best.-Nr.<br />
SK<br />
Approbationen<br />
UL CUL DIN GS VDE<br />
2 St. 85 24 (DC) 3350.024 1) 52<br />
2 St. 85 115 (AC), 50/60 3350.115 1) 52<br />
2 St. 85 230 (AC), 50/60 3350.230 52<br />
3 St. 85 24 (DC) 3351.024 1) 52<br />
3 St. 105 24 (DC) 3352.024 1) 52<br />
3 St. 85 115 (AC), 50/60 3351.115 1) 52<br />
3 St. 105 115 (AC), 50/60 3352.115 1) 52<br />
3 St. 85 230 (AC), 50/60 3351.230 52<br />
3 St. 105 230 (AC), 50/60 3352.230 52<br />
3 St. 105<br />
24 (DC)<br />
115 – 230 (AC),<br />
50/60<br />
Seite<br />
3352.500 1) 52<br />
Drucklüfter<br />
Luftleistung<br />
freiblasend<br />
Abmessungen<br />
B x H x T<br />
mm<br />
320 m 3 /h 482,6 x 87,2 x 158<br />
Spannung<br />
Volt, Hz<br />
Best.-Nr. SK<br />
Approbationen<br />
UL CUL DIN GS<br />
Seite<br />
115, 50/60 3145.000 53<br />
230, 50/60 3144.000 53<br />
Approbations- und Produktübersicht<br />
RTT-Dachlüfter und Entlüftungs-Aufsatz<br />
für TS<br />
Luftleistung<br />
freiblasend<br />
400 m 3 /h<br />
800 m 3 /h<br />
Spannung<br />
Volt, Hz<br />
Erforderlicher<br />
Montageausbruch<br />
B x T<br />
mm<br />
Best.-Nr.<br />
SK<br />
Approbationen<br />
UL CUL DIN GS CSA<br />
115, 50/60 475 x 260 3149.410 54<br />
230, 50/60 475 x 260 3149.420 54<br />
400, 3~, 50/60<br />
460, 3~, 60<br />
475 x 260 3149.440 54<br />
115, 50/60 475 x 260 3149.810 54<br />
230, 50/60 475 x 260 3149.820 54<br />
400, 3~, 50/60<br />
460, 3~, 60<br />
475 x 260 3149.840 54<br />
ohne Motor 490 x 390 8801.380 54<br />
Seite<br />
274 <strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong>
Approbations- und Produktübersicht<br />
Dachlüfter<br />
Luftleistung<br />
freiblasend<br />
Spannung<br />
Volt, Hz<br />
Erforderlicher<br />
Montageausbruch<br />
B x T mm<br />
Best.-Nr. SK<br />
Approbationen<br />
UL CUL DIN GS CSA<br />
230, 50/60 345 x 265 3149.007 54<br />
360 m 3 /h<br />
115, 50/60 345 x 265 3169.007 54<br />
ohne Lüftermotor 345 x 265 3148.007 54<br />
Seite<br />
für TS/FR(i) für den Officebereich<br />
Luftleistung<br />
freiblasend<br />
1500 m 3 /h<br />
1500 m 3 /h<br />
1500 m 3 /h<br />
Spannung<br />
Volt, Hz<br />
Ausführung<br />
mit<br />
Dachblech<br />
ohne<br />
Dachblech<br />
Abmessungen<br />
B x H x T<br />
mm<br />
Best.-Nr.<br />
SK<br />
Approbationen<br />
UL CUL DIN GS CSA<br />
115, 50/60 800 x 240 x 800 3164.610 55<br />
230, 50/60 800 x 240 x 800 3164.620 55<br />
115, 50/60 800 x 240 x 900 3164.810 55<br />
230, 50/60 800 x 240 x 900 3164.820 55<br />
115, 50/60 511 x 227 x 511 3164.115 55<br />
230, 50/60 511 x 227 x 511 3164.230 55<br />
Seite<br />
Approbations- und Produktübersicht<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
275
Approbations- und Produktübersicht<br />
Luft/Luft-Wärmetauscher TopTherm<br />
Wandanbau, mit Regelung<br />
Spezifische<br />
Wärmeleistung<br />
Abmessungen<br />
B x H x T<br />
mm<br />
Spannung<br />
Volt, Hz<br />
Best.-Nr. SK<br />
Approbationen<br />
UL CUL DIN GS<br />
17,5 W/K 280 x 550 x 150 230, 50/60 3126.100 63<br />
17,5 W/K 280 x 550 x 150 115, 50/60 3126.115 63<br />
30,0 W/K 400 x 950 x 205 230, 50/60 3127.100 63<br />
30,0 W/K 400 x 950 x 205 115, 50/60 3127.115 63<br />
45,0 W/K 400 x 950 x 225 230, 50/60 3128.100 63<br />
45,0 W/K 400 x 950 x 225 115, 50/60 3128.115 63<br />
60,0 W/K 400 x 950 x 225 230, 50/60 3129.100 63<br />
60,0 W/K 400 x 950 x 225 115, 50/60 3129.115 63<br />
90,0 W/K 400 x 1580 x 215 230, 50/60 3130.100 63<br />
90,0 W/K 400 x 1580 x 215 115, 50/60 3130.115 63<br />
Seite<br />
Luft/Luft-Wärmetauscher<br />
Wandanbau<br />
Spezifische<br />
Wärmeleistung<br />
Abmessungen<br />
B x H x T<br />
mm<br />
Spannung<br />
Volt, Hz<br />
Best.-Nr. SK<br />
Approbationen<br />
UL CUL DIN GS<br />
12,0 W/K 200 x 400 x 146 230, 50/60 3125.800 62<br />
62,0 W/K 400 x 1360 x 110 230, 50/60 3129.800 62<br />
Seite<br />
Wandanbau, bahnfeste Ausführung<br />
Spezifische<br />
Wärmeleistung<br />
Abmessungen<br />
B x H x T<br />
mm<br />
Spannung<br />
Volt, Hz<br />
Best.-Nr. SK<br />
Approbationen<br />
UL CUL DIN GS<br />
27,0 W/K 280 x 650 x 127 24 V (DC) 3126.424 64<br />
27,0 W/K 280 x 650 x 127 110 V (DC) 3126.410 64<br />
47,0 W/K 400 x 950 x 140 24 V (DC) 3128.424 64<br />
47,0 W/K 400 x 950 x 140 110 V (DC) 3128.410 64<br />
66,0 W/K 400 x 950 x 150 24 V (DC) 3129.424 64<br />
66,0 W/K 400 x 950 x 150 110 V (DC) 3129.410 64<br />
98,0 W/K 400 x 1580 x 150 24 V (DC) 3130.424 64<br />
98,0 W/K 400 x 1580 x 150 110 V (DC) 3130.410 64<br />
Seite<br />
Dachaufbau<br />
Spezifische<br />
Wärmeleistung<br />
Abmessungen<br />
B x H x T<br />
mm<br />
Spannung<br />
Volt, Hz<br />
Best.-Nr. SK<br />
Approbationen<br />
UL CUL DIN GS<br />
66,0 W/K 595 x 362 x 440 230, 50/60 3248.000 65<br />
Seite<br />
Approbations- und Produktübersicht<br />
276 <strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong>
Approbations- und Produktübersicht<br />
Kühlmodul<br />
Nutzkühlleistung<br />
1500 W<br />
2500 W<br />
Spannung<br />
Volt, Hz<br />
Best.-Nr. SK<br />
Approbationen<br />
UL CUL DIN GS<br />
230, 1~, 50/60 3307.700 70<br />
115, 1~, 50/60 3307.710 70<br />
400/460, 3~, 50/60 3307.740 70<br />
Seite<br />
230, 1~, 50/60 3310.700 70<br />
115, 1~, 50/60 3310.710 70<br />
400/460, 3~, 50/60 3310.740 70<br />
Profiltüren<br />
zum Einbau von Kühlmodulen<br />
Für Schrankabmessungen<br />
B x H mm<br />
Best.-Nr. SK<br />
Approbationen<br />
UL CUL DIN GS<br />
600 x 1800 3300.040 71<br />
600 x 2000 3300.050 71<br />
800 x 1800 3300.060 71<br />
800 x 2000 3300.070 71<br />
1200 1) x 1800 3300.080 71<br />
1200 1) x 2000 3300.090 71<br />
1200 2) x 1800 3300.110 71<br />
1200 2) x 2000 3300.120 71<br />
1) Geräteposition links 2) Geräteposition rechts<br />
Seite<br />
Dachaufbau-Kühlgeräte TopTherm<br />
Nutzkühlleistung<br />
Abmessungen<br />
B x H x T<br />
mm<br />
500 W 597 x 417 x 380<br />
750 W 597 x 417 x 380<br />
1000 W 597 x 417 x 475<br />
1500 W 597 x 417 x 475<br />
2000 W 597 x 417 x 475<br />
3000 W 796 x 470 x 580<br />
Spannung<br />
Volt, Hz<br />
mit Basiscontroller<br />
Best.-Nr. SK<br />
mit Comfortcontroller<br />
Approbationen<br />
UL CUL DIN GS CSA<br />
230, 50/60 3382.100 3382.500 74<br />
115, 50/60 3382.110 3382.510 74<br />
Seite<br />
230, 50/60 3359.100 3359.500 74<br />
115, 50/60 3359.110 3359.510 74<br />
400, 2~, 50/60 3359.140 3359.540 74<br />
230, 50/60 3383.100 3383.500 75<br />
115, 50/60 3383.110 3383.510 75<br />
400, 2~, 50/60 3383.140 3383.540 75<br />
230, 50/60 3384.100 3384.500 77<br />
115, 50/60 3384.110 3384.510 77<br />
400, 2~, 50/60 3384.140 3384.540 77<br />
230, 50/60 3385.100 3385.500 77<br />
115, 50/60 3385.110 3385.510 77<br />
400, 2~, 50/60 3385.140 3385.540 77<br />
400, 3~, 50<br />
460, 3~, 60<br />
3386.140 3386.540 78<br />
400, 3~, 50<br />
4000 W 796 x 470 x 580<br />
3387.140 3387.540 78<br />
460, 3~, 60<br />
Dachaufbau-Kühlgeräte in Edelstahl-Ausführung, siehe Seite 278.<br />
Lieferzeit auf Anfrage.<br />
Approbations- und Produktübersicht<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
277
Approbations- und Produktübersicht<br />
Dachaufbau-Kühlgeräte TopTherm<br />
für den Officebereich<br />
Nutzkühlleistung<br />
Abmessungen<br />
B x H x T<br />
mm<br />
Spannung<br />
Volt, Hz<br />
Best.-Nr. SK<br />
Approbationen<br />
UL CUL DIN GS<br />
115, 50/60 3273.515 1) 76<br />
1100 W 597 x 417 x 475<br />
230, 50/60 3273.500 76<br />
3000 W 597 x 417 x 895 230, 50/60 3301.800 76<br />
1) Lieferzeit auf Anfrage.<br />
Seite<br />
Edelstahl<br />
Nutzkühlleistung<br />
500 W<br />
750 W<br />
1000 W<br />
1500 W<br />
2000 W<br />
3000 W<br />
Abmessungen<br />
B x H x T<br />
mm<br />
597 x 415<br />
x 380<br />
597 x 415<br />
x 380<br />
597 x 417<br />
x 475<br />
597 x 417<br />
x 475<br />
597 x 417<br />
x 475<br />
796 x 470<br />
x 580<br />
796 x 470<br />
4000 W<br />
x 580<br />
Lieferzeit auf Anfrage.<br />
Spannung<br />
Volt, Hz<br />
mit Basiscontroller<br />
Best.-Nr. SK<br />
Approbationen<br />
UL CUL DIN GS CSA<br />
230, 50/60 3382.200 3382.600 74<br />
115, 50/60 3382.210 3382.610 74<br />
230, 50/60 3359.200 3359.600 74<br />
115, 50/60 3359.210 3359.610 74<br />
400, 2~, 50/60 3359.240 3359.640 74<br />
230, 50/60 3383.200 3383.600 75<br />
115, 50/60 3383.210 3383.610 75<br />
400, 2~, 50/60 3383.240 3383.640 75<br />
230, 50/60 3384.200 3384.600 77<br />
115, 50/60 3384.210 3384.610 77<br />
400, 2~, 50/60 3384.240 3384.640 77<br />
230, 50/60 3385.200 3385.600 77<br />
115, 50/60 3385.210 3385.610 77<br />
400, 2~, 50/60 3385.240 3385.640 77<br />
400, 3~, 50<br />
460, 3~, 60<br />
400, 3~, 50<br />
460, 3~, 60<br />
Seite<br />
3386.240 3386.640 78<br />
3387.240 3387.640 78<br />
Approbations- und Produktübersicht<br />
mit CO 2 als Kältemittel<br />
mit Comfortcontroller<br />
Nutzkühlleistung<br />
Abmessungen<br />
B x H x T<br />
mm<br />
Spannung<br />
Volt, Hz<br />
Best.-Nr. SK<br />
Approbationen<br />
mit Basiscontroller UL CUL DIN GS<br />
1000 W 597 x 417 x 475 230, 50/60 3383.740 79<br />
Lieferzeit auf Anfrage.<br />
Seite<br />
278 <strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong>
Approbations- und Produktübersicht<br />
Wandanbau-Kühlgeräte<br />
VIP Kleinkühlgeräte<br />
Nutzkühlleistung<br />
225 W<br />
Abmessungen<br />
B x H x T<br />
mm<br />
526 x 353,5<br />
x 105<br />
Spannung<br />
Volt, Hz<br />
230, 50/60<br />
Verflüssigerausführung<br />
Best.-Nr. SK<br />
Approbationen<br />
UL CUL DIN GS<br />
Seite<br />
links 3201.100 82<br />
rechts 3202.100 82<br />
Wandanbau-Kühlgeräte TopTherm<br />
Mini, im Querformat<br />
Nutzkühlleistung<br />
Abmessungen<br />
B x H x T<br />
mm<br />
300 W 525 x 340 x 153<br />
Spannung<br />
Volt, Hz<br />
Best.-Nr. SK<br />
Approbationen<br />
UL CUL DIN GS CSA<br />
230, 50/60 3302.300 83<br />
Seite<br />
115, 60 3302.310 83<br />
Approbations- und Produktübersicht<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
279
Approbations- und Produktübersicht<br />
Wandanbau-Kühlgeräte TopTherm<br />
Nutzkühlleistung<br />
300 W<br />
500 W<br />
750 W<br />
1000 W<br />
1500 W<br />
2000 W<br />
2500 W<br />
Abmessungen<br />
B x H x T<br />
mm<br />
280 x 550<br />
x 140<br />
280 x 550<br />
x 210<br />
280 x 550<br />
x 280<br />
400 x 950<br />
x 260<br />
400 x 950<br />
x 260<br />
400 x 1580<br />
x 295<br />
400 x 1580<br />
x 295<br />
Spannung<br />
Volt, Hz<br />
mit Basiscontroller<br />
Best.-Nr. SK<br />
mit Comfortcontroller<br />
Approbationen<br />
UL CUL DIN GS CSA<br />
230, 50/60 3302.100 – 84<br />
115, 60 3302.110 – 84<br />
Seite<br />
230, 50/60 3303.100 3303.500 84<br />
115, 60 3303.110 3303.510 84<br />
230, 50/60 3361.100 3361.500 85<br />
115, 60 3361.110 3361.510 85<br />
400, 2~, 50/60 3361.140 3361.540 85<br />
230, 50/60 3304.100 3304.500 87<br />
115, 50/60 3304.110 3304.510 87<br />
400, 3~, 50<br />
460, 3~, 60<br />
3304.140 3304.540 87<br />
230, 50/60 3305.100 3305.500 87<br />
115, 50/60 3305.110 3305.510 87<br />
400, 3~, 50<br />
460, 3~, 60<br />
3305.140 3305.540 87<br />
230, 50/60 3328.100 3328.500 89<br />
115, 50/60 3328.110 3328.510 89<br />
400, 3~, 50<br />
460, 3~, 60<br />
3328.140 3328.540 89<br />
230, 50/60 3329.100 3329.500 89<br />
115, 50/60 3329.110 3329.510 89<br />
400, 3~, 50<br />
460, 3~, 60<br />
3329.140 3329.540 89<br />
500 x 1580 400, 3~, 50<br />
4000 W<br />
3332.140 3332.540 90<br />
x 340 460, 3~, 60<br />
Wandanbau-Kühlgeräte TopTherm in Edelstahl-Ausführung, siehe Seite 281.<br />
Cool Efficiency, bis zu 45% weniger Energieverbrauch<br />
Nutzkühlleistung<br />
1000 W<br />
Abmessungen<br />
B x H x T<br />
mm<br />
400 x 950<br />
x 260<br />
Spannung<br />
Volt, Hz<br />
230, 1~, 50<br />
mit Basiscontroller<br />
Best.-Nr. SK<br />
mit Comfortcontroller<br />
Approbationen<br />
UL CUL DIN GS CSA<br />
Seite<br />
3304.700 – 86<br />
– 3304.800 86<br />
Approbations- und Produktübersicht<br />
280 <strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong>
Approbations- und Produktübersicht<br />
Wandanbau-Kühlgeräte TopTherm<br />
Edelstahl<br />
Nutzkühlleistung<br />
300 W<br />
500 W<br />
750 W<br />
1000 W<br />
1500 W<br />
2000 W<br />
2500 W<br />
Abmessungen<br />
B x H x T<br />
mm<br />
280 x 550<br />
x 140<br />
280 x 550<br />
x 210<br />
280 x 550<br />
x 280<br />
400 x 950<br />
x 260<br />
400 x 950<br />
x 260<br />
400 x 1580<br />
x 290<br />
400 x 1580<br />
x 295<br />
500 x 1580<br />
4000 W<br />
x 340<br />
Lieferzeit auf Anfrage.<br />
Spannung<br />
Volt, Hz<br />
mit Basiscontroller<br />
Best.-Nr. SK<br />
Approbationen<br />
UL CUL DIN GS CSA<br />
230, 50/60 3302.200 – 84<br />
115, 60 3302.210 – 84<br />
Seite<br />
230, 50/60 3303.200 3303.600 84<br />
115, 60 3303.210 3303.610 84<br />
230, 50/60 3361.200 3361.600 85<br />
115, 60 3361.210 3361.610 85<br />
400, 2~, 50/60 3361.240 3361.640 85<br />
230, 50/60 3304.200 3304.600 87<br />
115, 50/60 3304.210 3304.610 87<br />
400, 3~, 50<br />
460, 3~, 60<br />
3304.240 3304.640 87<br />
230, 50/60 3305.200 3305.600 87<br />
115, 50/60 3305.210 3305.610 87<br />
400, 3~, 50<br />
460, 3~, 60<br />
3305.240 3305.640 87<br />
230, 50/60 3328.200 3328.600 89<br />
115, 50/60 3328.210 3328.610 89<br />
400, 3~, 50<br />
460, 3~, 60<br />
3328.240 3328.640 89<br />
230, 50/60 3329.200 3329.600 89<br />
115, 50/60 3329.210 3329.610 89<br />
400, 3~, 50<br />
460, 3~, 60<br />
400, 3~, 50<br />
460, 3~, 60<br />
3329.240 3329.640 89<br />
3332.240 3332.640 90<br />
Flach<br />
mit Comfortcontroller<br />
Nutzkühlleistung<br />
Abmessungen<br />
B x H x T<br />
mm<br />
1500 W 435 x 1590 x 165<br />
1500 W 450 x 1590 x 205<br />
1)<br />
Lieferzeit auf Anfrage.<br />
Spannung<br />
Volt, Hz<br />
mit Basiscontroller<br />
Best.-Nr. SK<br />
mit Comfortcontroller<br />
Approbationen<br />
UL CUL DIN GS CSA<br />
230, 50/60 3377.100 1) 3377.500 1) 88<br />
115, 50/60 3377.110 1) 3377.510 1) 88<br />
400/460, 3~,<br />
50/60<br />
Seite<br />
3377.140 1) 3377.540 1) 88<br />
230, 50/60 3366.100 3366.500 88<br />
115, 50/60 3366.110 3366.510 88<br />
400/460, 3~,<br />
50/60<br />
3366.140 3366.540 88<br />
Approbations- und Produktübersicht<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
281
Approbations- und Produktübersicht<br />
Wandanbau-Kühlgeräte TopTherm<br />
Flach, Edelstahl<br />
Nutzkühlleistung<br />
Abmessungen<br />
B x H x T<br />
mm<br />
1500 W 450 x 1590 x 165<br />
1500 W 450 x 1590 x 205<br />
Lieferzeit auf Anfrage.<br />
Spannung<br />
Volt, Hz<br />
mit Basiscontroller<br />
Best.-Nr. SK<br />
Approbationen<br />
UL CUL DIN GS CSA<br />
230, 50/60 3377.200 3377.600 88<br />
115, 50/60 3377.210 3377.610 88<br />
400/460, 3~,<br />
50/60<br />
Seite<br />
3377.240 3377.640 88<br />
230, 50/60 3366.200 3366.600 88<br />
115, 50/60 3366.210 3366.610 88<br />
400/460, 3~,<br />
50/60<br />
3366.240 3366.640 88<br />
Ausführung NEMA 4x<br />
Approbations- und Produktübersicht<br />
mit Comfortcontroller<br />
Nutzkühlleistung<br />
Abmessungen<br />
B x H x T<br />
mm<br />
500 W 285 x 620 x 298<br />
1000 W 405 x 1020 x 358<br />
1500 W 405 x 1020 x 358<br />
2000 W 405 x 1650 x 388<br />
2500 W 405 x 1650 x 388<br />
Lieferzeit auf Anfrage.<br />
Spannung<br />
Volt, Hz<br />
mit Basiscontroller<br />
Best.-Nr. SK<br />
mit Comfortcontroller<br />
Approbationen<br />
UL CUL DIN GS CSA<br />
230, 50/60 3303.104 3303.504 91<br />
115, 50/60 3303.114 3303.514 91<br />
Seite<br />
230, 50/60 3304.104 3304.504 91<br />
115, 50/60 3304.114 3304.514 91<br />
400, 3~, 50<br />
460, 3~, 60<br />
3304.144 3304.544 91<br />
230, 50/60 3305.104 3305.504 91<br />
115, 50/60 3305.114 3305.514 91<br />
400, 3~, 50<br />
460, 3~, 60<br />
3305.144 3305.544 91<br />
230, 50/60 3328.104 3328.504 92<br />
115, 50/60 3328.114 3328.514 92<br />
400, 3~, 50<br />
460, 3~, 60<br />
3328.144 3328.544 92<br />
230, 50/60 3329.104 3329.504 92<br />
115, 50/60 3329.114 3329.514 92<br />
400, 3~, 50<br />
460, 3~, 60<br />
3329.144 3329.544 92<br />
282 <strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong>
Approbations- und Produktübersicht<br />
Wandanbau-Kühlgeräte TopTherm<br />
für Präzisionswerkzeugmaschinen<br />
Nutzkühlleistung<br />
Abmessungen<br />
B x H x T<br />
mm<br />
1000 W<br />
400 x 950<br />
x 260<br />
1500 W<br />
400 x 950<br />
x 260<br />
Lieferzeit auf Anfrage.<br />
Spannung<br />
Volt, Hz<br />
400, 3~, 50<br />
460, 3~, 60<br />
400, 3~, 50<br />
460, 3~, 60<br />
mit Basiscontroller<br />
Best.-Nr. SK<br />
Approbationen<br />
UL CUL DIN GS<br />
Seite<br />
3304.142 3304.542 93<br />
3305.142 3305.542 93<br />
Explosionsgeschützte Kühlgeräte für Zone 22 (Staub)<br />
mit Comfortcontroller<br />
Nutzkühlleistung<br />
1000 W<br />
Abmessungen<br />
B x H x T<br />
mm<br />
400 x 950<br />
x 260<br />
400 x 950<br />
1500 W<br />
x 260<br />
Lieferzeit auf Anfrage.<br />
Spannung<br />
Volt, Hz<br />
mit Basiscontroller<br />
Best.-Nr. SK<br />
Approbationen<br />
UL CUL DIN GS<br />
Seite<br />
230, 50/60 3304.130 3304.530 94<br />
400, 3~, 50/60 3304.160 3304.560 94<br />
230, 50/60 3305.130 3305.530 94<br />
400, 3~, 50/60 3305.160 3305.560 94<br />
mit CO 2 als Kältemittel<br />
mit Comfortcontroller<br />
Nutzkühlleistung<br />
Abmessungen<br />
B x H x T<br />
mm<br />
Spannung<br />
Volt, Hz<br />
Best.-Nr. SK<br />
Approbationen<br />
mit Basiscontroller UL CUL DIN GS<br />
1000 W 460 x 950 x 260 230, 50/60 3304.740 95<br />
Lieferzeit auf Anfrage.<br />
Seite<br />
Approbations- und Produktübersicht<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
283
Approbations- und Produktübersicht<br />
Thermoelectric Cooler<br />
Nutzkühlleistung<br />
Abmessungen<br />
B x H x T<br />
mm<br />
100 W 125 x 400 x 155<br />
Spannung<br />
Volt, Hz<br />
Best.-Nr. SK<br />
Approbationen<br />
UL CUL DIN GS CSA<br />
90 – 264 V (AC) 3201.200 97<br />
24 V (DC) 3201.300 97<br />
Seite<br />
Luft/Wasser-Wärmetauscher TopTherm<br />
Dachaufbau mit Basis-/Comfortcontroller<br />
Nutzkühlleistung<br />
Abmessungen<br />
B x H x T<br />
mm<br />
1875 W 2) 597 x 415 x 475<br />
2500 W 3) 597 x 415 x 475<br />
3000 W 2) 597 x 415 x 475<br />
4000 W 3) 597 x 415 x 475<br />
Spannung<br />
Volt, Hz<br />
1) Lieferzeit auf Anfrage.<br />
2) Alle wasserführenden Teile in V4A (1.4571)<br />
3) Alle wasserführenden Teile in CuAl<br />
mit Basiscontroller<br />
Best.-Nr. SK<br />
Approbationen<br />
UL CUL DIN GS<br />
Seite<br />
230, 50/60 3209.104 1) 3209.504 1) 102<br />
115, 50/60 3209.114 1) 3209.514 1) 102<br />
400, 2~, 50/60 3209.144 1) 3209.544 1) 102<br />
230, 50/60 3209.100 3209.500 102<br />
115, 50/60 3209.110 3209.510 102<br />
400, 2~, 50/60 3209.140 1) 3209.540 1) 102<br />
230, 50/60 3210.104 1) 3210.504 1) 103<br />
115, 50/60 3210.114 1) 3210.514 1) 103<br />
400, 2~, 50/60 3210.144 1) 3210.544 1) 103<br />
230, 50/60 3210.100 3210.500 103<br />
115, 50/60 3210.110 3210.510 103<br />
400, 2~, 50/60 3210.140 1) 3210.540 1) 103<br />
Approbations- und Produktübersicht<br />
Luft/Wasser-Wärmetauscher<br />
Micro, Wandanbau<br />
mit Comfortcontroller<br />
Nutzkühlleistung<br />
Abmessungen<br />
B x H x T<br />
mm<br />
300 W 150 x 300 x 85<br />
1)<br />
Lieferzeit auf Anfrage.<br />
Spannung<br />
Volt, Hz<br />
Best.-Nr. SK<br />
Approbationen<br />
UL CUL DIN GS<br />
Seite<br />
230, 50/60 3212.230 104<br />
115, 50/60 3212.115 1) 104<br />
24 V (DC) 3212.024 104<br />
284 <strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong>
Approbations- und Produktübersicht<br />
Luft/Wasser-Wärmetauscher<br />
Wandanbau mit thermostatisch geregeltem Magnetventil<br />
Abmessungen<br />
B x H x T<br />
mm<br />
Spannung<br />
Volt, Hz<br />
Best.-Nr. SK<br />
Approbationen<br />
Wandanbau UL CUL DIN GS<br />
600 W 200 x 500 x 100 230, 50/60 3214.100 105<br />
1250 W 200 x 950 x 100 230, 50/60 3215.100 105<br />
7000 W 450 x 1800 x 300<br />
1)<br />
Lieferzeit auf Anfrage.<br />
400, 3~, 50/60<br />
480, 3~, 60<br />
Seite<br />
3216.480 1) 109<br />
Wandanbau mit Basis-/Comfortcontroller<br />
Wasserführende<br />
Teile<br />
V4A<br />
(1.4571)<br />
CuAL<br />
Abmessungen<br />
B x H x T<br />
mm<br />
375 W 280 x 550 x 92<br />
500 W 280 x 550 x 92<br />
750 W 280 x 550 x 142<br />
1000 W 280 x 550 x 142<br />
1500 W 400 x 950 x 142<br />
2000 W 400 x 950 x 142<br />
2250 W 400 x 950 x 142<br />
3000 W 400 x 950 x 142<br />
Nutzkühlleistung<br />
Nutzkühlleistung<br />
Bemessungsbetriebsspannung<br />
Volt, Hz<br />
Best.-Nr. SK<br />
mit Basiscontroller<br />
mit Comfortcontroller<br />
Approbationen<br />
UL CUL DIN GS<br />
Seite<br />
230, 1~, 50/60 3363.104 1) 3363.504 1) 106<br />
115, 1~, 50/60 3363.114 1) 3363.514 1) 106<br />
400, 2~, 50/60 3363.144 1) 3363.544 1) 106<br />
230, 1~, 50/60 3363.100 3363.500 106<br />
115, 1~, 50/60 3363.110 1) 3363.510 1) 106<br />
400, 2~, 50/60 3363.140 1) 3363.540 1) 106<br />
230, 1~, 50/60 3364.104 1) 3364.504 1) 106<br />
115, 1~, 50/60 3364.114 1) 3364.514 1) 106<br />
400, 2~, 50/60 3364.144 1) 3364.544 1) 106<br />
230, 1~, 50/60 3364.100 3364.500 106<br />
115, 1~, 50/60 3364.110 1) 3364.510 1) 106<br />
400, 2~, 50/60 3364.140 1) 3364.540 1) 106<br />
230, 1~, 50/60 3373.104 1) 3373.504 1) 107<br />
115, 1~, 50/60 3373.114 1) 3373.514 1) 107<br />
400, 2~, 50/60 3373.144 1) 3373.544 1) 107<br />
230, 1~, 50/60 3373.100 3373.500 107<br />
115, 1~, 50/60 3373.110 1) 3373.510 1) 107<br />
400, 2~, 50/60 3373.140 1) 3373.540 1) 107<br />
230, 1~, 50/60 3374.104 1) 3374.504 1) 107<br />
115, 1~, 50/60 3374.114 1) 3374.514 1) 107<br />
400, 2~, 50/60 3374.144 1) 3374.544 1) 107<br />
230, 1~, 50/60 3374.100 3374.500 107<br />
115, 1~, 50/60 3374.110 1) 3374.510 1) 107<br />
400, 2~, 50/60 3374.140 1) 3374.540 1) 107<br />
230, 1~, 50/60 3375.104 1) 3375.504 1) 108<br />
3750 W 450 x 1400 x 250 115, 1~, 50/60 3375.114 1) 3375.514 1) 108<br />
400, 2~, 50/60 3375.144 1) 3375.544 1) 108<br />
5000 W 450 x 1400 x 250 115, 1~, 50/60 3375.110 1) 3375.510 1) 108<br />
400, 2~, 50/60 3375.140 1) 3375.540 1) 108<br />
1) Lieferzeit auf Anfrage.<br />
230, 1~, 50/60 3375.100 3375.500 108<br />
Approbations- und Produktübersicht<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
285
Approbations- und Produktübersicht<br />
Direct Cooling Package<br />
Cold Plate für Frequenzumrichter<br />
Kühlleistung<br />
1)<br />
Zum Einbau in<br />
Schrankbreite<br />
mm<br />
Schranktiefe<br />
(seitlich)<br />
mm<br />
Abmessungen<br />
B x H x T<br />
mm<br />
Best.-Nr. DCP<br />
ohne<br />
T-Nut<br />
mit<br />
T-Nut<br />
Approbationen<br />
UL CUL DIN GS TÜV<br />
2500 W 600 600 499 x 399 x 25 8616.610 8616.600 2) 112<br />
2500 W 600 600 499 x 399 x 25 8616.630 8616.620 2) 112<br />
3000 W 800 800 699 x 399 x 25 8616.810 8616.800 2) 112<br />
3000 W 800 800 699 x 399 x 25 8616.830 8616.820 2) 112<br />
5000 W 1000 1000 899 x 399 x 25 8616.010 8616.000 2) 112<br />
5000 W 1000 1000 899 x 399 x 25 8616.030 8616.020 2) 112<br />
6000 W 1200 – 1099 x 399 x 25 8616.210 8616.200 2) 112<br />
6000 W 1200 – 1099 x 399 x 25 8616.230 8616.220 2) 112<br />
1)<br />
Bei 25°C Fluid-Vorlauftemperatur, T u = 40°C und DCP Oberflächentemperatur = 40°C.<br />
2) Ausführung mit T-Nut haben eine Tiefe von 20 mm.<br />
Seite<br />
Cold Plate für Frequenzumrichter, herstellerspezifisch<br />
Schrankbreite<br />
mm<br />
Zum Einbau in<br />
Schranktiefe<br />
mm<br />
Abmessungen<br />
B x H x T<br />
mm<br />
Best.-Nr. DCP<br />
Approbationen<br />
UL CUL DIN GS TÜV<br />
passend für Siemens SINAMICS S210 Booksize<br />
600 600 499 x 449 x 20 8616.640 113<br />
600 600 499 x 449 x 20 8616.641 1) 113<br />
800 800 699 x 449 x 20 8616.840 113<br />
800 800 699 x 449 x 20 8616.841 1) 113<br />
passend für Danfoss VLT ® Automation Drive FC300<br />
600 600 499 x 299 x 20 8616.650 1) 113<br />
600 600 499 x 299 x 20 8616.651 1) 113<br />
800 800 699 x 299 x 20 8616.850 1) 113<br />
800 800 699 x 299 x 20 8616.851 1) 113<br />
1) Lieferzeit auf Anfrage.<br />
Seite<br />
Approbations- und Produktübersicht<br />
CoolingUnit<br />
Leistung<br />
Abmessungen<br />
B x H x T<br />
mm<br />
Best.-Nr. DCP<br />
Approbationen<br />
AddOn Standalone UL CUL DIN GS<br />
400 W 252 x 572 x 205 8616.500 – 114<br />
800 W 252 x 572 x 205 8616.510 1) – 114<br />
500 W 252 x 572 x 205 – 8616.550 2) 114<br />
900 W 252 x 572 x 205 – 8616.560 2) 114<br />
1)<br />
Benötigter Platz hinter der DCP = 110 mm<br />
2) CoolingUnit als Standalone mit eigenem Fluid-Anschluss (2 x G 1 / 4˝).<br />
Lieferzeit auf Anfrage.<br />
Seite<br />
286 <strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong>
Approbations- und Produktübersicht<br />
Direct Cooling Package<br />
PanelCooling<br />
Leistung<br />
Abmessungen<br />
B x H x T<br />
mm<br />
Best.-Nr. DCP<br />
Approbationen<br />
Standalone UL CUL DIN GS<br />
150 W 300 x 250 x 50 8616.300 115<br />
350 W 400 x 300 x 60 8616.310 115<br />
Lieferzeit auf Anfrage.<br />
Seite<br />
Rückkühlanlagen für Wasser TopTherm<br />
Mini<br />
Kühlleistung<br />
Abmessungen<br />
B x H x T<br />
mm<br />
Spannung<br />
Volt, Hz<br />
1,0 kW 600 x 400 x 430 230, 50/60<br />
1,5 kW 600 x 400 x 430 230, 50/60<br />
3,0 kW 602 x 676 x 645<br />
4,5 kW 602 x 676 x 645<br />
6,0 kW<br />
602 x 1050<br />
x 645<br />
400, 3~, 50/60/<br />
460, 3~, 60<br />
400, 3~, 50/60/<br />
460, 3~, 60<br />
400, 3~, 50/60/<br />
460, 3~, 60<br />
Approbationen<br />
Best.-Nr. SK<br />
UL CUL DIN GS<br />
Seite<br />
3318.600 118<br />
3318.610 118<br />
3319.600 118<br />
3319.610 118<br />
3320.600 119<br />
3334.600 119<br />
3334.660 120<br />
Approbations- und Produktübersicht<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
287
Approbations- und Produktübersicht<br />
Rückkühlanlagen für Wasser TopTherm<br />
Power Fluid Cooler<br />
Kühlleistung<br />
Abmessungen<br />
B x H x T<br />
mm<br />
Spannung<br />
Volt, Hz<br />
Best.-Nr. SK<br />
Approbationen<br />
UL CUL DIN GS<br />
7,5 kW 595 x 1305 x 800 400, 3~, 50 3234.090 121<br />
10,0 kW 655 x 1280 x 1160 400, 3~, 50 3234.100 122<br />
14,0 kW 655 x 1280 x 1160 400, 3~, 50 3234.110 122<br />
16,0 kW 655 x 1280 x 1160 400, 3~, 50 3234.120 122<br />
19,0 kW 755 x 1280 x 1360 400, 3~, 50 3234.130 122<br />
21,0 kW 755 x 1280 x 1360 400, 3~, 50 3234.140 122<br />
25,0 kW 755 x 1280 x 1360 400, 3~, 50 3234.150 122<br />
32,0 kW 855 x 1500 x 1560 400, 3~, 50 3234.160 122<br />
36,0 kW 855 x 1500 x 1560 400, 3~, 50 3234.170 122<br />
47,0 kW 1040 x 1700 x 2000 400, 3~, 50 3234.180 122<br />
59,0 kW 1040 x 1700 x 2000 400, 3~, 50 3234.190 122<br />
Seite<br />
Rückkühlanlagen für Wasser<br />
im Standgehäuse<br />
Kühlleistung<br />
Abmessungen<br />
B x H x T<br />
mm<br />
Spannung<br />
Volt, Hz<br />
Best.-Nr. SK<br />
Approbationen<br />
UL CUL DIN GS TÜV<br />
Seite<br />
Approbations- und Produktübersicht<br />
2,1 kW 470 x 725 x 540<br />
2,6 kW 485 x 965 x 650<br />
3,4 kW 485 x 965 x 650<br />
5,0 kW 595 x 1180 x 800<br />
6,2 kW 595 x 1180 x 800<br />
7,7 kW 595 x 1180 x 800<br />
10,0 kW 615 x 1178 x 1160<br />
14,4 kW 615 x 1178 x 1160<br />
16,3 kW 615 x 1178 x 1160<br />
18,5 kW 715 x 1178 x 1360<br />
20,9 kW 715 x 1178 x 1360<br />
25,2 kW 715 x 1178 x 1360<br />
32,0 kW 815 x 1400 x 1560<br />
36,2 kW 815 x 1400 x 1560<br />
Lieferzeit auf Anfrage.<br />
400, 3~, 50/<br />
460, 3~, 60<br />
400, 3~, 50/<br />
460, 3~, 60<br />
400, 3~, 50/<br />
460, 3~, 60<br />
400, 3~, 50/<br />
460, 3~, 60<br />
400, 3~, 50/<br />
460, 3~, 60<br />
400, 3~, 50/<br />
460, 3~, 60<br />
400, 3~, 50/<br />
460, 3~, 60<br />
400, 3~, 50/<br />
460, 3~, 60<br />
400, 3~, 50/<br />
460, 3~, 60<br />
400, 3~, 50/<br />
460, 3~, 60<br />
400, 3~, 50/<br />
460, 3~, 60<br />
400, 3~, 50/<br />
460, 3~, 60<br />
400, 3~, 50/<br />
460, 3~, 60<br />
400, 3~, 50/<br />
460, 3~, 60<br />
3336.100 123<br />
3336.200 123<br />
3336.300 123<br />
3336.500 123<br />
3336.600 123<br />
3336.650 123<br />
3336.700 124<br />
3336.710 124<br />
3336.720 124<br />
3336.730 124<br />
3336.740 124<br />
3336.750 124<br />
3339.100 124<br />
3339.200 124<br />
288 <strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong>
Approbations- und Produktübersicht<br />
Rückkühlanlagen für Wasser<br />
Power Fluid Cooler<br />
Kühlleistung<br />
Abmessungen<br />
B x H x T<br />
mm<br />
Spannung<br />
Volt, Hz<br />
Best.-Nr. SK<br />
Approbationen<br />
UL CUL DIN GS TÜV<br />
68,0 kW 1100 x 1606 x 2450 400, 3~, 50 3234.200 125<br />
79,0 kW 1100 x 1606 x 2450 400, 3~, 50 3234.210 125<br />
90,0 kW 1100 x 1606 x 2450 400, 3~, 50 3234.220 125<br />
101,0 kW 1100 x 1606 x 2950 400, 3~, 50 3234.230 125<br />
124,0 kW 1100 x 1875 x 2950 400, 3~, 50 3234.240 125<br />
135,0 kW 1100 x 1875 x 2950 400, 3~, 50 3234.250 125<br />
158,0 kW 1100 x 1875 x 2950 400, 3~, 50 3234.260 125<br />
175,0 kW 1100 x 1875 x 2950 400, 3~, 50 3234.270 125<br />
209,0 kW 1100 x 1875 x 3950 400, 3~, 50 3234.280 125<br />
271,0 kW 2200 x 2450 x 3400 400, 3~, 50 3234.290 126<br />
305,0 kW 2200 x 2450 x 3400 400, 3~, 50 3234.300 126<br />
339,0 kW 2200 x 2450 x 3400 400, 3~, 50 3234.310 126<br />
406,0 kW 2200 x 2450 x 4250 400, 3~, 50 3234.320 126<br />
452,0 kW 2200 x 2450 x 4250 400, 3~, 50 3234.330 126<br />
502,0 kW 2200 x 2450 x 4250 400, 3~, 50 3234.340 126<br />
Seite<br />
im TS 8 Topschrank-<strong>System</strong><br />
Kühlleistung<br />
Abmessungen<br />
B x H x T<br />
mm<br />
Spannung<br />
Volt, Hz<br />
Best.-Nr. SK<br />
Approbationen<br />
UL CUL DIN GS TÜV<br />
6,0 kW 600 x 2150 x 600 400, 3~, 50 3335.060 127<br />
7,5 kW 600 x 2150 x 600 400, 3~, 50 3335.075 127<br />
10,0 kW 800 x 2150 x 600 400, 3~, 50 3335.100 128<br />
12,0 kW 800 x 2150 x 600 400, 3~, 50 3335.120 128<br />
15,0 kW 800 x 2150 x 600 400, 3~, 50 3335.150 128<br />
20,0 kW 1200 x 2150 x 600 400, 3~, 50 3335.200 128<br />
25,0 kW 1200 x 2150 x 600 400, 3~, 50 3335.250 128<br />
Lieferzeit auf Anfrage.<br />
Seite<br />
Mini, für Wandanbau<br />
Kühlleistung<br />
Abmessungen<br />
B x H x T<br />
mm<br />
1,0 kW 400 x 950 x 310<br />
2,5 kW 400 x 1580 x 290<br />
4,0 kW 500 x 1580 x 390<br />
Spannung<br />
Volt, Hz<br />
400, 3~, 50/60/<br />
460, 3~, 60<br />
400, 3~, 50/60/<br />
460, 3~, 60<br />
400, 3~, 50/60/<br />
460, 3~, 60<br />
Approbationen<br />
Best.-Nr. SK<br />
UL CUL DIN GS<br />
Seite<br />
3360.100 129<br />
3360.250 129<br />
3360.470 129<br />
Approbations- und Produktübersicht<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
289
Approbations- und Produktübersicht<br />
Rückkühlanlagen für Öl<br />
im Standgehäuse<br />
Kühlleistung<br />
Abmessungen<br />
B x H x T<br />
mm<br />
Spannung<br />
Volt, Hz<br />
Best.-Nr. SK<br />
Approbationen<br />
UL CUL DIN GS<br />
2,5 kW 485 x 965 x 650 400, 3~, 50 3337.200 130<br />
3,4 kW 485 x 965 x 650 400, 3~, 50 3337.300 130<br />
5,2 kW 595 x 1180 x 800 400, 3~, 50 3337.500 130<br />
6,7 kW 595 x 1180 x 800 400, 3~, 50 3337.600 130<br />
8,0 kW 595 x 1180 x 800 400, 3~, 50 3337.650 130<br />
11,0 kW 615 x 1178 x 1160 400, 3~, 50 3337.700 131<br />
15,5 kW 615 x 1178 x 1160 400, 3~, 50 3337.710 131<br />
17,2 kW 615 x 1178 x 1160 400, 3~, 50 3337.720 131<br />
19,0 kW 715 x 1178 x 1360 400, 3~, 50 3337.730 131<br />
22,0 kW 715 x 1178 x 1360 400, 3~, 50 3337.740 131<br />
26,0 kW 715 x 1178 x 1360 400, 3~, 50 3337.750 131<br />
Lieferzeit auf Anfrage.<br />
Seite<br />
Approbations- und Produktübersicht<br />
Eintauch-Rückkühlanlagen für Öl<br />
Kühlleistung<br />
Abmessungen<br />
B x H x T<br />
mm<br />
2,4 kW 785 x 1650 x 785<br />
3,2 kW 785 x 1650 x 785<br />
4,6 kW 785 x 1650 x 785<br />
5,6 kW 785 x 1650 x 785<br />
8,5 kW 785 x 1650 x 785<br />
10,5 kW 785 x 1650 x 785<br />
12,0 kW 785 x 1650 x 785<br />
13,6 kW 785 x 1650 x 785<br />
15,3 kW 785 x 1650 x 785<br />
17,3 kW 785 x 1650 x 785<br />
21,0 kW 785 x 1650 x 1830<br />
31,0 kW 785 x 1650 x 1830<br />
35,0 kW 785 x 1650 x 1830<br />
46,0 kW 1830 x 1650 x 1830<br />
49,0 kW 1830 x 1650 x 1830<br />
61,0 kW 1830 x 1650 x 1830<br />
73,0 kW 1830 x 1650 x 1830<br />
78,0 kW 1830 x 1650 x 1830<br />
Lieferzeit auf Anfrage.<br />
Spannung<br />
Volt, Hz<br />
400, 3~, 50<br />
460, 3~, 60<br />
400, 3~, 50<br />
460, 3~, 60<br />
400, 3~, 50<br />
460, 3~, 60<br />
400, 3~, 50<br />
460, 3~, 60<br />
400, 3~, 50<br />
460, 3~, 60<br />
400, 3~, 50<br />
460, 3~, 60<br />
400, 3~, 50<br />
460, 3~, 60<br />
400, 3~, 50<br />
460, 3~, 60<br />
400, 3~, 50<br />
460, 3~, 60<br />
400, 3~, 50<br />
460, 3~, 60<br />
400, 3~, 50<br />
460, 3~, 60<br />
400, 3~, 50<br />
460, 3~, 60<br />
400, 3~, 50<br />
460, 3~, 60<br />
400, 3~, 50<br />
460, 3~, 60<br />
400, 3~, 50<br />
460, 3~, 60<br />
400, 3~, 50<br />
460, 3~, 60<br />
400, 3~, 50<br />
460, 3~, 60<br />
400, 3~, 50<br />
460, 3~, 60<br />
Best.-Nr. SK<br />
Approbationen<br />
UL CUL DIN GS<br />
Seite<br />
3338.020 132<br />
3338.040 132<br />
3338.060 132<br />
3338.080 132<br />
3338.100 133<br />
3338.120 133<br />
3338.140 133<br />
3338.160 133<br />
3338.180 133<br />
3338.200 133<br />
3338.220 134<br />
3338.240 134<br />
3338.260 134<br />
3338.280 134<br />
3338.300 134<br />
3338.320 134<br />
3338.340 134<br />
3338.360 134<br />
290 <strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong>
Approbations- und Produktübersicht<br />
Eintauch-Rückkühlanlagen für Emulsion<br />
Kühlleistung<br />
Abmessungen<br />
B x H x T<br />
mm<br />
2,4 kW 785 x 1650 x 785<br />
3,2 kW 785 x 1650 x 785<br />
4,6 kW 785 x 1650 x 785<br />
5,6 kW 785 x 1650 x 785<br />
8,5 kW 785 x 1650 x 785<br />
10,5 kW 785 x 1650 x 785<br />
12,0 kW 785 x 1650 x 785<br />
13,6 kW 785 x 1650 x 785<br />
15,3 kW 785 x 1650 x 785<br />
17,3 kW 785 x 1650 x 785<br />
21,0 kW 785 x 1650 x 1830<br />
31,0 kW 785 x 1650 x 1830<br />
35,0 kW 785 x 1650 x 1830<br />
46,0 kW 1830 x 1650 x 1830<br />
49,0 kW 1830 x 1650 x 1830<br />
61,0 kW 1830 x 1650 x 1830<br />
73,0 kW 1830 x 1650 x 1830<br />
78,0 kW 1830 x 1650 x 1830<br />
Lieferzeit auf Anfrage.<br />
Spannung<br />
Volt, Hz<br />
400, 3~, 50<br />
460, 3~, 60<br />
400, 3~, 50<br />
460, 3~, 60<br />
400, 3~, 50<br />
460, 3~, 60<br />
400, 3~, 50<br />
460, 3~, 60<br />
400, 3~, 50<br />
460, 3~, 60<br />
400, 3~, 50<br />
460, 3~, 60<br />
400, 3~, 50<br />
460, 3~, 60<br />
400, 3~, 50<br />
460, 3~, 60<br />
400, 3~, 50<br />
460, 3~, 60<br />
400, 3~, 50<br />
460, 3~, 60<br />
400, 3~, 50<br />
460, 3~, 60<br />
400, 3~, 50<br />
460, 3~, 60<br />
400, 3~, 50<br />
460, 3~, 60<br />
400, 3~, 50<br />
460, 3~, 60<br />
400, 3~, 50<br />
460, 3~, 60<br />
400, 3~, 50<br />
460, 3~, 60<br />
400, 3~, 50<br />
460, 3~, 60<br />
400, 3~, 50<br />
460, 3~, 60<br />
Best.-Nr. SK<br />
Approbationen<br />
UL CUL DIN GS<br />
Seite<br />
3338.500 132<br />
3338.520 132<br />
3338.540 132<br />
3338.560 132<br />
3338.580 133<br />
3338.600 133<br />
3338.620 133<br />
3338.640 133<br />
3338.660 133<br />
3338.680 133<br />
3338.700 134<br />
3338.720 134<br />
3338.740 134<br />
3338.760 134<br />
3338.780 134<br />
3338.800 134<br />
3338.820 134<br />
3338.840 134<br />
Approbations- und Produktübersicht<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
291
Approbations- und Produktübersicht<br />
Umluft-Klimasysteme<br />
Ohne Heizung<br />
Abmessungen<br />
B x H x T<br />
mm<br />
Spannung<br />
Volt, Hz<br />
Best.-Nr. SK<br />
Ohne<br />
Heizung<br />
Approbationen<br />
UL CUL DIN GS<br />
23 kW 1100 x 1950 x 650 400/50 3301.620 138<br />
39 kW 1100 x 1950 x 850 400/50 3301.660 138<br />
78 kW 1800 x 1950 x 850 400/50 3301.830 138<br />
118 kW 2600 x 1950 x 850 400/50 3301.870 138<br />
18 kW 1100 x 1950 x 850 400/50 3300.510 138<br />
30 kW 1100 x 1950 x 850 400/50 3300.560 138<br />
43 kW 1400 x 1950 x 850 400/50 3300.710 138<br />
54 kW 1800 x 1950 x 850 400/50 3300.760 138<br />
Seite<br />
Mit Heizung<br />
Abmessungen<br />
B x H x T<br />
mm<br />
Spannung<br />
Volt, Hz<br />
Best.-Nr. SK<br />
Mit<br />
Heizung<br />
Approbationen<br />
UL CUL DIN GS<br />
23 kW 1100 x 1950 x 650 400/50 3301.630 138<br />
39 kW 1100 x 1950 x 850 400/50 3301.670 138<br />
78 kW 1800 x 1950 x 850 400/50 3301.840 138<br />
118 kW 2600 x 1950 x 850 400/50 3301.880 138<br />
18 kW 1100 x 1950 x 850 400/50 3300.520 138<br />
30 kW 1100 x 1950 x 850 400/50 3300.570 138<br />
43 kW 1400 x 1950 x 850 400/50 3300.720 138<br />
54 kW 1800 x 1950 x 850 400/50 3300.770 138<br />
Seite<br />
Mit Befeuchtung<br />
Abmessungen<br />
B x H x T<br />
mm<br />
Spannung<br />
Volt, Hz<br />
Best.-Nr. SK<br />
Mit<br />
Befeuchtung<br />
Approbationen<br />
UL CUL DIN GS<br />
23 kW 1100 x 1950 x 650 400/50 3301.640 138<br />
39 kW 1100 x 1950 x 850 400/50 3301.680 138<br />
78 kW 1800 x 1950 x 850 400/50 3301.850 138<br />
118 kW 2600 x 1950 x 850 400/50 3301.890 138<br />
18 kW 1100 x 1950 x 850 400/50 3300.530 138<br />
30 kW 1100 x 1950 x 850 400/50 3300.580 138<br />
43 kW 1400 x 1950 x 850 400/50 3300.730 138<br />
54 kW 1800 x 1950 x 850 400/50 3300.780 138<br />
Seite<br />
Mit Heizung und Befeuchtung<br />
Approbations- und Produktübersicht<br />
Nutzkühlleistung<br />
Nutzkühlleistung<br />
Nutzkühlleistung<br />
Nutzkühlleistung<br />
Abmessungen<br />
B x H x T<br />
mm<br />
Spannung<br />
Volt, Hz<br />
Best.-Nr. SK<br />
Mit<br />
Heizung und<br />
Befeuchtung<br />
Approbationen<br />
UL CUL DIN GS<br />
23 kW 1100 x 1950 x 650 400/50 3301.650 138<br />
39 kW 1100 x 1950 x 850 400/50 3301.690 138<br />
78 kW 1800 x 1950 x 850 400/50 3301.860 138<br />
118 kW 2600 x 1950 x 850 400/50 3301.990 138<br />
18 kW 1100 x 1950 x 850 400/50 3300.540 138<br />
30 kW 1100 x 1950 x 850 400/50 3300.590 138<br />
43 kW 1400 x 1950 x 850 400/50 3300.740 138<br />
54 kW 1800 x 1950 x 850 400/50 3300.790 138<br />
Seite<br />
292 <strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong>
Approbations- und Produktübersicht<br />
Gang-Schottung<br />
Best.-Nr. SK<br />
Approbationen<br />
UL CUL DIN GS<br />
Deckenelement 3300.170 3300.180 – 139<br />
Türelement – – 3300.160 139<br />
Breite des Elements<br />
(identisch mit Schrankbreite) mm<br />
600 800 –<br />
Breite des kalten Ganges mm 1200 1200 1200<br />
Höhe des kalten Ganges mm – – 2000<br />
Seite<br />
Liquid Cooling Package<br />
LCP Standard<br />
Nutzkühlleistung<br />
Abmessungen<br />
B x H x T<br />
mm<br />
Spannung<br />
Volt, Hz<br />
Best.-Nr. SK<br />
Approbationen<br />
UL CUL GS<br />
bis 20 kW 300 x 2000 x 1000 230, 50/60 3301.230 141<br />
bis 20 kW 300 x 2000 x 1000 115, 50/60 3301.210 141<br />
bis 20 kW 300 x 2000 x 1200 230, 50/60 3301.420 141<br />
Seite<br />
LCP Plus<br />
Nutzkühlleistung<br />
Abmessungen<br />
B x H x T<br />
mm<br />
Spannung<br />
Volt, Hz<br />
Best.-Nr. SK<br />
Approbationen<br />
UL CUL GS<br />
bis 30 kW 300 x 2000 x 1200 230, 50/60 3301.480 1) 142<br />
bis 40 kW 300 x 2400 x 1200 230, 50/60 auf Anfrage 142<br />
1)<br />
Lieferzeit auf Anfrage.<br />
Seite<br />
Approbations- und Produktübersicht<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
293
Approbations- und Produktübersicht<br />
Liquid Cooling Package<br />
LCP Extend<br />
Nutzkühlleistung<br />
Abmessungen<br />
B x H x T<br />
mm<br />
Spannung<br />
Volt, Hz<br />
Best.-Nr. SK<br />
Approbationen<br />
UL CUL GS<br />
12 kW 520 x 1910 x 160 230, 50/60 3301.490 1) 143<br />
1) Lieferzeit auf Anfrage.<br />
Seite<br />
LCP Smart<br />
Nutzkühlleistung<br />
Abmessungen<br />
B x H x T<br />
mm<br />
bis 20 kW 300 x 2000 x 1000<br />
Spannung<br />
Volt, Hz<br />
200 – 230, 1~, 50/60<br />
400, 3~, 50/60<br />
Best.-Nr.<br />
SK<br />
Approbationen<br />
UL CUL GS<br />
Seite<br />
3301.460 144<br />
LCP Inline<br />
Approbations- und Produktübersicht<br />
Nutzkühlleistung<br />
Abmessungen<br />
B x H x T<br />
mm<br />
Spannung<br />
Volt, Hz<br />
Best.-Nr. SK<br />
Approbationen<br />
UL CUL DIN GS<br />
bis 30 kW 1) 230, 1~, 50/60<br />
300 x 2000 x 1200<br />
3301.470 145<br />
400, 3~, 50/60<br />
1) Erreichbar mit 15°C Kaltwasser-Vorlauftemperatur, Volumenstrom 35 l/min und luftseitigem ΔT von 20°C.<br />
Seite<br />
294 <strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong>
Approbations- und Produktübersicht<br />
Chiller für IT-Cooling<br />
Kühlleistung<br />
Abmessungen<br />
B x H x T<br />
mm<br />
Spannung<br />
Volt, Hz<br />
Best.-Nr. SK<br />
Approbationen<br />
UL CUL DIN GS<br />
15,0 kW 815 x 1400 x 1560 400, 3~, 50 3232.700 148<br />
24,0 kW 815 x 1400 x 1560 400, 3~, 50 3232.710 148<br />
35,0 kW 815 x 1400 x 1560 400, 3~, 50 3232.720 148<br />
48,0 kW 1000 x 2180 x 2000 400, 3~, 50 3232.730 148<br />
61,0 kW 1100 x 1606 x 2450 400, 3~, 50 3232.740 148<br />
72,0 kW 1100 x 1606 x 2450 400, 3~, 50 3232.750 148<br />
82,0 kW 1100 x 1606 x 2450 400, 3~, 50 3232.760 148<br />
92,0 kW 1100 x 1606 x 2950 400, 3~, 50 3232.770 148<br />
113,0 kW 1100 x 1875 x 2950 400, 3~, 50 3232.780 148<br />
123,0 kW 1100 x 1875 x 2950 400, 3~, 50 3232.790 148<br />
145,0 kW 1100 x 1875 x 2950 400, 3~, 50 3232.800 149<br />
161,0 kW 1100 x 1875 x 2950 400, 3~, 50 3232.810 149<br />
193,0 kW 1100 x 1875 x 3950 400, 3~, 50 3232.820 149<br />
248,0 kW 2200 x 2450 x 3400 400, 3~, 50 3232.830 149<br />
280,0 kW 2200 x 2450 x 3400 400, 3~, 50 3232.840 149<br />
312,0 kW 2200 x 2450 x 3400 400, 3~, 50 3232.850 149<br />
372,0 kW 2200 x 2450 x 4250 400, 3~, 50 3232.860 149<br />
415,0 kW 2200 x 2450 x 4250 400, 3~, 50 3232.870 149<br />
462,0 kW 2200 x 2450 x 4250 400, 3~, 50 3232.880 149<br />
Lieferzeit auf Anfrage.<br />
Seite<br />
Wasser/Wasser-Wärmetauscher<br />
Kühlleistung<br />
Abmessungen<br />
B x H x T<br />
mm<br />
Spannung<br />
Volt, Hz<br />
Best.-Nr. SK<br />
Approbationen<br />
UL CUL DIN GS<br />
25,0 kW 1200 x 1900 x 800 400, 3~, 50 3232.900 153<br />
50,0 kW 1200 x 1900 x 800 400, 3~, 50 3232.910 153<br />
75,0 kW 1200 x 1900 x 800 400, 3~, 50 3232.920 153<br />
100,0 kW 1200 x 1900 x 800 400, 3~, 50 3232.930 153<br />
150,0 kW 1200 x 1900 x 800 400, 3~, 50 3232.940 153<br />
200,0 kW 2000 x 1900 x 800 400, 3~, 50 3232.950 153<br />
250,0 kW 2000 x 1900 x 800 400, 3~, 50 3232.960 153<br />
Lieferzeit auf Anfrage.<br />
Seite<br />
Approbations- und Produktübersicht<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
295
Approbations- und Produktübersicht<br />
Kühlgeräte für CS Modulgehäuse<br />
Abmessungen<br />
B x H x T<br />
mm<br />
Einbausituation<br />
Nutzkühlleistung<br />
EN 814<br />
L35 L35 L35 L50<br />
Bemessungsbetriebsspannung<br />
Best.-Nr.<br />
CS<br />
535 x 390 x 400 Dachaufbau 900 W 750 W 230 V AC, 50/60 Hz 9762.012 160<br />
430 x 1070 x 210 Türeinbau 900 W 650 W 230 V AC, 50/60 Hz 9768.100 160<br />
515 x 1170 x 151,5 Wandanbau 900 W 750 W 230 V AC, 50/60 Hz 9761.012 160<br />
695 x 1132 x 151,5 Wandanbau 1400 W 1050 W 230 V AC, 50/60 Hz 9761.032 160<br />
776 x 1100 x 250 Wandanbau 2500 W 2000 W 230 V AC, 50/60 Hz 9761.042 160<br />
400 x 1050 x 310 Universaleinbau 1500 W 1250 W 230 V AC, 50/60 Hz 9768.150 160<br />
Lieferzeit auf Anfrage.<br />
Seite<br />
Approbationen CS 9761.032:<br />
● UL<br />
● C-UL<br />
Approbations- und Produktübersicht<br />
Wärmetauscher für CS Modulgehäuse<br />
Abmessungen<br />
B x H x T<br />
mm<br />
Einbau<br />
Heizung 1)<br />
Spez.<br />
Wärmeleistung<br />
Bemessungsbetriebsspannung<br />
Best.-Nr.<br />
CS<br />
470 x 158 x 380 Dachaufbau 30 W/K ohne 48 V DC 9764.040 161<br />
535 x 390 x 400 Dachaufbau 60 W/K 400 W 48 V DC 9764.012 161<br />
515 x 1170 x 151,5 Wandanbau 60 W/K 400 W 48 V DC 9763.012 161<br />
480 x 1005 x 110 Türeinbau 40 W/K 400 W 48 V DC 9768.032 162<br />
510 x 1005 x 150 Türeinbau 60 W/K 400 W 48 V DC 9768.012 162<br />
445 x 1050 x 150 Türeinbau 85 W/K ohne 48 V DC 9768.042 162<br />
575 x 1050 x 195 Türeinbau 120 W/K ohne 48 V DC 9768.062 162<br />
1)<br />
Bemessungsbetriebspannung 230 V AC, 50/60 Hz<br />
Lieferzeit auf Anfrage.<br />
Seite<br />
296 <strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong>
Approbations- und Produktübersicht<br />
Klimageräte für Toptec CR<br />
Abmessungen<br />
B x H x T<br />
mm<br />
Wärmetauscher<br />
500 x 1000 x 150<br />
500 x 1000 x 200<br />
Kühlgeräte<br />
500 x 1000 x 150<br />
500 x 1000 x 260<br />
Lieferzeit auf Anfrage.<br />
Einbau<br />
Bemessungsbetriebsspannung<br />
Universaleinbau<br />
Universaleinbau<br />
Universaleinbau<br />
Universaleinbau<br />
Nutzkühlleistung<br />
EN 814<br />
L35 L35 L35 L50<br />
Spez.<br />
Wärmeleistung<br />
Best.-Nr.<br />
CS<br />
Seite<br />
– – 85 W/K 48 V DC 9776.100 163<br />
– – 105 W/K 48 V DC 9776.150 163<br />
1000 W 650 W – 230 V AC, 50/60 Hz 9776.500 163<br />
1600 W 1200 W – 230 V AC, 50/60 Hz 9776.550 163<br />
Schaltschrank-Heizungen<br />
ohne Lüfter<br />
Dauerheizleistung<br />
bei<br />
T u = 10°C<br />
Spannung<br />
Volt<br />
Best.-Nr. SK<br />
Approbationen<br />
UL CUL DIN GS VDE<br />
10 W 100 – 240 (AC/DC) 3105.110 169<br />
20 W 100 – 240 (AC/DC) 3106.120 169<br />
30 W 100 – 240 (AC/DC) 3115.130 169<br />
50 W 100 – 240 (AC/DC) 3116.140 169<br />
75 W 100 – 240 (AC/DC) 3107.150 169<br />
100 W 100 – 240 (AC/DC) 3107.160 169<br />
150 W 100 – 240 (AC/DC) 3102.170 169<br />
Seite<br />
mit Lüfter<br />
Dauerheizleistung<br />
bei<br />
T u = 10°C<br />
Spannung<br />
Volt<br />
Best.-Nr. SK<br />
Approbationen<br />
110 V 230 V UL CUL DIN GS VDE<br />
250 W 1) 115 oder 240 (AC/DC) 3105.210 3105.180 169<br />
400 W 1) 115 oder 240 (AC/DC) 3105.220 3105.190 169<br />
800 W 1) 115 oder 240 (AC/DC) 3105.230 3105.200 169<br />
1)<br />
Heizleistung mit Lüfter.<br />
Seite<br />
Approbations- und Produktübersicht<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
297
Service<br />
<strong>Rittal</strong> Global Service – für <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
Zentrale Anlaufstelle, dezentrale Realisierung, kurze Reaktionszeiten – das ist das Erfolgskonzept von<br />
<strong>Rittal</strong> Global Service. Denn technisch hochwertige <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong> muss in der Schaltschrank- sowie<br />
Maschinen- und Prozesskühlung ein permanent hohes Sicherheitsniveau bieten.<br />
Deshalb haben wir weltweit schnelle und zuverlässige Reaktionszeiten – durch unsere Servicetechniker vor Ort.<br />
Kundenzufriedenheit von Anfang an<br />
Pre-Sales<br />
Wir haben eine Verantwortung, für die wir<br />
auch einstehen<br />
● Bedarfsanalyse<br />
● Lasttest<br />
● Thermografie<br />
● Simulation und Berechnung<br />
Implementierung<br />
Weil wir gerne dabei sind, wenn Sie zu Ihrer<br />
Lösung kommen<br />
● Installation/Integration<br />
● Inbetriebnahme<br />
● Einweisung<br />
● Zertifizierung<br />
After-Sales<br />
Wir ebnen den Weg für Ihre Entscheidung<br />
● Serviceverträge<br />
● Wartung/Instandhaltung<br />
● Reparatur<br />
● Ersatzteilmanagement<br />
● Schulung<br />
<strong>Rittal</strong> Global Service – jederzeit da, wenn Sie uns brauchen!<br />
Unsere weltweiten <strong>Rittal</strong> Global Service Hubs<br />
Europe:<br />
service@rittal.de<br />
Tel. +49(0)2772 5051855<br />
North America:<br />
service@rittal.us<br />
Tel. +1800 477 4000<br />
South America:<br />
service@rittal.com.br<br />
Tel. +55 11 36 22 23 77<br />
China:<br />
service@rittal.cn<br />
Tel. +86 800 820 0866<br />
India:<br />
service@rittal-india.com<br />
Tel. +91 80 22 890 783<br />
Fünf globale Service-Stützpunkte in den wirtschaftlichen Brennpunkten der Welt.<br />
Über 60 weitere Service-Standorte mit<br />
über 250 qualifizierten Partnern sowie eigenen Technikern, weltweit!<br />
298 <strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong>
Service<br />
<strong>Rittal</strong> Klima-Checks<br />
Service-Pakete rund um<br />
die <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
Lasttest<br />
Mit 19˝-Einschüben, die das thermodynamische<br />
Verhalten von Servern simulieren, wird im Vorfeld<br />
bestimmt, ob die Kühlung geplanten Erweiterungen<br />
gewachsen ist. Des weiteren kann nach<br />
Installation der LCP-Familie unmittelbar das Kühlverhalten<br />
getestet werden, ohne dass Server vorhanden<br />
sein müssen.<br />
Lasttests als optimale Planungsgrundlage.<br />
Intelligente kabellose Sensortechnik<br />
Knopfzellengroße Sensoren erfassen an genau<br />
dokumentierten Plätzen im Rack Temperatur und<br />
Feuchtigkeit. Die orts- und zeitabhängigen Werte<br />
werden ausgelesen und visualisiert. Das Ergebnis<br />
ist eine 3D-Analyse des Kühlverhaltens eines<br />
Rechenzentrums.<br />
Mit Sensortechnik zu 3D-Analysen.<br />
Rohrnetzberechnung<br />
Die <strong>Rittal</strong> Spezialisten erledigen mit einer Software<br />
die Auslegung bzw. Dimensionierung der<br />
Rohrnetze von Flüssigkeitskühlsystemen unter<br />
Berücksichtigung der architektonischen Gegebenheiten.<br />
Mit dem ermittelten Leistungsverzeichnis<br />
kann der örtliche Installateur seine Arbeit<br />
sofort beginnen.<br />
Rohrnetze perfekt dimensionieren.<br />
Vorausschauend planen mit CFD.<br />
CFD (Computational Fluid<br />
Dynamics)<br />
In einer 3D-Computersimulation wird das thermodynamische<br />
Verhalten des geplanten Rechenzentrums<br />
mit den Server-Racks und der <strong>Klimatisierung</strong><br />
visualisiert. Die Vorhersage von<br />
Temperatur, Geschwindigkeit, Druck und damit<br />
der Strömungsverhältnisse im Rechenzentrum<br />
ermöglicht eine frühzeitige Reaktion.<br />
Thermographie<br />
Mit einer Wärmebildkamera, die farbcodiert die<br />
Temperaturverhältnisse (Oberfläche) im Rechenzentrum<br />
veranschaulicht, können Hot-Spots<br />
gefunden und mit geeigneten Maßnahmen aufgelöst<br />
werden.<br />
Lokalisierung von Hot-Spots<br />
per Thermographie.<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
299
Bestellnummernliste<br />
2102.180 bis 3302.110<br />
Best.-Nr.<br />
Seite<br />
2102.180 58<br />
2102.190 58<br />
2102.320 58<br />
2102.400 58<br />
2102.410 58<br />
2102.490 58<br />
2541.235 183<br />
2542.235 183<br />
2543.235 183<br />
3102.170 169<br />
3105.110 169<br />
3105.180 169<br />
3105.190 169<br />
3105.200 169<br />
3105.210 169<br />
3105.220 169<br />
3105.230 169<br />
3106.120 169<br />
3107.150 169<br />
3107.160 169<br />
3108.024 55<br />
3108.100 55<br />
3108.115 55<br />
3110.000 178<br />
3110.200 178<br />
3114.024 177<br />
3114.100 177<br />
3114.115 177<br />
3115.130 169<br />
3116.140 169<br />
3118.000 178<br />
3120.000 179<br />
3120.115 179<br />
3121.000 195<br />
3124.000 180<br />
3124.100 180<br />
3124.200 179<br />
3125.800 62<br />
3126.100 63<br />
3126.115 63<br />
3126.410 64<br />
3126.424 64<br />
3127.100 63<br />
3127.115 63<br />
3128.100 63<br />
3128.115 63<br />
3128.410 64<br />
3128.424 64<br />
3129.100 63<br />
3129.115 63<br />
3129.410 64<br />
3129.424 64<br />
3129.800 62<br />
3130.100 63<br />
3130.115 63<br />
3130.410 64<br />
3130.424 64<br />
3144.000 53<br />
3145.000 53<br />
3148.007 54<br />
3149.007 54<br />
3149.410 54<br />
3149.420 54<br />
3149.440 54<br />
3149.810 54<br />
3149.820 54<br />
Best.-Nr.<br />
Seite<br />
3149.840 54<br />
3159.100 195<br />
3164.115 55<br />
3164.230 55<br />
3164.610 55<br />
3164.620 55<br />
3164.810 55<br />
3164.820 55<br />
3165.024 59<br />
3165.048 59<br />
3165.115 59<br />
3165.230 59<br />
3165.615 59<br />
3165.624 59<br />
3165.630 59<br />
3165.648 59<br />
3165.815 59<br />
3165.824 59<br />
3165.830 59<br />
3165.848 59<br />
3169.007 54<br />
3171.100 191<br />
3172.100 191<br />
3173.100 191<br />
3174.000 191<br />
3175.000 194<br />
3176.000 193<br />
3177.000 189<br />
3181.100 191<br />
3182.100 191<br />
3183.100 191<br />
3201.030 192<br />
3201.050 191<br />
3201.100 82<br />
3201.200 97<br />
3201.300 97<br />
3202.100 82<br />
3209.100 102<br />
3209.104 102<br />
3209.110 102<br />
3209.114 102<br />
3209.140 102<br />
3209.144 102<br />
3209.500 102<br />
3209.504 102<br />
3209.510 102<br />
3209.514 102<br />
3209.540 102<br />
3209.544 102<br />
3210.100 103<br />
3210.104 103<br />
3210.110 103<br />
3210.114 103<br />
3210.140 103<br />
3210.144 103<br />
3210.500 103<br />
3210.504 103<br />
3210.510 103<br />
3210.514 103<br />
3210.540 103<br />
3210.544 103<br />
3212.024 104<br />
3212.115 104<br />
3212.230 104<br />
3213.300 176<br />
3213.310 176<br />
Best.-Nr.<br />
Seite<br />
3213.320 176<br />
3213.330 176<br />
3214.100 105<br />
3215.100 105<br />
3216.470 109<br />
3216.480 109<br />
3232.700 148<br />
3232.710 148<br />
3232.720 148<br />
3232.730 148<br />
3232.740 148<br />
3232.750 148<br />
3232.760 148<br />
3232.770 148<br />
3232.780 148<br />
3232.790 148<br />
3232.800 149<br />
3232.810 149<br />
3232.820 149<br />
3232.830 149<br />
3232.840 149<br />
3232.850 149<br />
3232.860 149<br />
3232.870 149<br />
3232.880 149<br />
3232.900 153<br />
3232.910 153<br />
3232.920 153<br />
3232.930 153<br />
3232.940 153<br />
3232.950 153<br />
3232.960 153<br />
3234.090 121<br />
3234.100 122<br />
3234.110 122<br />
3234.120 122<br />
3234.130 122<br />
3234.140 122<br />
3234.150 122<br />
3234.160 122<br />
3234.170 122<br />
3234.180 122<br />
3234.190 122<br />
3234.200 125<br />
3234.210 125<br />
3234.220 125<br />
3234.230 125<br />
3234.240 125<br />
3234.250 125<br />
3234.260 125<br />
3234.270 125<br />
3234.280 125<br />
3234.290 126<br />
3234.300 126<br />
3234.310 126<br />
3234.320 126<br />
3234.330 126<br />
3234.340 126<br />
3248.000 65<br />
3253.000 189<br />
3253.010 189<br />
3253.200 190<br />
3253.220 190<br />
3254.000 189<br />
3254.200 190<br />
3267.100 189<br />
Best.-Nr.<br />
Seite<br />
3267.200 190<br />
3273.500 76<br />
3273.515 76<br />
3284.200 190<br />
3284.210 190<br />
3285.000 189<br />
3285.200 190<br />
3286.000 189<br />
3286.100 189<br />
3286.110 189<br />
3286.120 190<br />
3286.200 190<br />
3286.210 190<br />
3286.230 190<br />
3286.240 190<br />
3286.250 190<br />
3286.260 183<br />
3286.270 183<br />
3286.280 183<br />
3286.300 189<br />
3286.310 190<br />
3286.400 189<br />
3286.410 190<br />
3286.500 189<br />
3286.510 190<br />
3286.520 190<br />
3286.600 189<br />
3286.610 190<br />
3286.700 182<br />
3286.780 175<br />
3286.800 182<br />
3286.850 175<br />
3286.860 175<br />
3286.870 174<br />
3286.880 175<br />
3286.900 182<br />
3286.970 174<br />
3286.980 175<br />
3286.990 174<br />
3288.200 190<br />
3289.200 190<br />
3294.100 189<br />
3294.200 190<br />
3300.040 71<br />
3300.050 71<br />
3300.060 71<br />
3300.070 71<br />
3300.080 71<br />
3300.090 71<br />
3300.110 71<br />
3300.120 71<br />
3300.160 139, 293<br />
3300.170 139, 293<br />
3300.180 139, 293<br />
3300.510 138<br />
3300.520 138<br />
3300.530 138<br />
3300.540 138<br />
3300.560 138<br />
3300.570 138<br />
3300.580 138<br />
3300.590 138<br />
3300.710 138<br />
3300.720 138<br />
3300.730 138<br />
3300.740 138<br />
Best.-Nr.<br />
Seite<br />
3300.760 138<br />
3300.770 138<br />
3300.780 138<br />
3300.790 138<br />
3301.210 141<br />
3301.221 188<br />
3301.230 141<br />
3301.250 186<br />
3301.290 186<br />
3301.310 187<br />
3301.320 186<br />
3301.330 187<br />
3301.340 187<br />
3301.350 188<br />
3301.351 188<br />
3301.360 188<br />
3301.370 186<br />
3301.380 186<br />
3301.390 186<br />
3301.400 188<br />
3301.420 141<br />
3301.421 188<br />
3301.460 144<br />
3301.470 145<br />
3301.480 142<br />
3301.490 143<br />
3301.560 192<br />
3301.570 192<br />
3301.580 192<br />
3301.590 192<br />
3301.600 192<br />
3301.608 192<br />
3301.610 192<br />
3301.612 192<br />
3301.620 138<br />
3301.630 138<br />
3301.640 138<br />
3301.650 138<br />
3301.660 138<br />
3301.670 138<br />
3301.680 138<br />
3301.690 138<br />
3301.790 186<br />
3301.800 76<br />
3301.830 138<br />
3301.840 138<br />
3301.850 138<br />
3301.860 138<br />
3301.870 138<br />
3301.880 138<br />
3301.890 138<br />
3301.900 194<br />
3301.910 194<br />
3301.920 194<br />
3301.930 194<br />
3301.940 194<br />
3301.950 194<br />
3301.955 194<br />
3301.957 194<br />
3301.960 194<br />
3301.965 194<br />
3301.967 194<br />
3301.980 186<br />
3301.990 138<br />
3302.100 84<br />
3302.110 84<br />
300 <strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong>
Bestellnummernliste<br />
3302.200 bis 3366.540<br />
Best.-Nr.<br />
Seite<br />
3302.200 84<br />
3302.210 84<br />
3302.300 83<br />
3302.310 83<br />
3303.100 84<br />
3303.104 91<br />
3303.110 84<br />
3303.114 91<br />
3303.200 84<br />
3303.210 84<br />
3303.500 84<br />
3303.504 91<br />
3303.510 84<br />
3303.514 91<br />
3303.600 84<br />
3303.610 84<br />
3304.100 86, 87<br />
3304.104 91<br />
3304.110 87<br />
3304.114 91<br />
3304.130 94<br />
3304.140 87<br />
3304.142 93<br />
3304.144 91<br />
3304.160 94<br />
3304.200 87<br />
3304.210 87<br />
3304.240 87<br />
3304.500 86, 87<br />
3304.504 91<br />
3304.510 87<br />
3304.514 91<br />
3304.530 94<br />
3304.540 87<br />
3304.542 93<br />
3304.544 91<br />
3304.560 94<br />
3304.600 87<br />
3304.610 87<br />
3304.640 87<br />
3304.700 86<br />
3304.740 95<br />
3304.800 86<br />
3305.100 87<br />
3305.104 91<br />
3305.110 87<br />
3305.114 91<br />
3305.130 94<br />
3305.140 87<br />
3305.142 93<br />
3305.144 91<br />
3305.160 94<br />
3305.200 87<br />
3305.210 87<br />
3305.240 87<br />
3305.500 87<br />
3305.504 91<br />
3305.510 87<br />
3305.514 91<br />
3305.530 94<br />
3305.540 87<br />
3305.542 93<br />
3305.544 91<br />
3305.560 94<br />
3305.600 87<br />
3305.610 87<br />
Best.-Nr.<br />
Seite<br />
3305.640 87<br />
3307.700 70<br />
3307.710 70<br />
3307.740 70<br />
3310.700 70<br />
3310.710 70<br />
3310.740 70<br />
3318.600 118<br />
3318.610 118<br />
3319.600 118<br />
3319.610 118<br />
3320.600 119<br />
3321.027 44<br />
3321.047 44<br />
3321.107 44<br />
3321.117 44<br />
3321.207 193<br />
3321.267 48<br />
3321.607 48<br />
3321.617 48<br />
3321.700 191<br />
3321.800 193<br />
3322.027 44<br />
3322.047 44<br />
3322.107 44<br />
3322.117 44<br />
3322.207 193<br />
3322.267 48<br />
3322.607 48<br />
3322.617 48<br />
3322.700 191<br />
3322.800 193<br />
3323.027 45<br />
3323.047 45<br />
3323.107 45<br />
3323.117 45<br />
3323.207 193<br />
3323.267 48<br />
3323.607 48<br />
3323.617 48<br />
3323.800 193<br />
3324.027 45<br />
3324.047 45<br />
3324.107 45<br />
3324.117 45<br />
3324.607 49<br />
3324.617 49<br />
3324.800 193<br />
3325.027 46<br />
3325.047 46<br />
3325.107 46<br />
3325.117 46<br />
3325.207 193<br />
3325.267 49<br />
3325.607 49<br />
3325.617 49<br />
3326.107 47<br />
3326.117 47<br />
3326.207 193<br />
3326.267 49<br />
3326.607 49<br />
3326.617 49<br />
3326.800 193<br />
3327.107 47<br />
3327.117 47<br />
3327.147 47<br />
Best.-Nr.<br />
Seite<br />
3327.607 49<br />
3327.617 49<br />
3327.700 191<br />
3328.100 89<br />
3328.104 92<br />
3328.110 89<br />
3328.114 92<br />
3328.140 89<br />
3328.144 92<br />
3328.200 89<br />
3328.210 89<br />
3328.240 89<br />
3328.500 89<br />
3328.504 92<br />
3328.510 89<br />
3328.514 92<br />
3328.540 89<br />
3328.544 92<br />
3328.600 89<br />
3328.610 89<br />
3328.640 89<br />
3329.100 89<br />
3329.104 92<br />
3329.110 89<br />
3329.114 92<br />
3329.140 89<br />
3329.144 92<br />
3329.200 89<br />
3329.210 89<br />
3329.240 89<br />
3329.500 89<br />
3329.504 92<br />
3329.510 89<br />
3329.514 92<br />
3329.540 89<br />
3329.544 92<br />
3329.600 89<br />
3329.610 89<br />
3329.640 89<br />
3329.903 191<br />
3329.904 191<br />
3332.140 90<br />
3332.240 90<br />
3332.540 90<br />
3332.640 90<br />
3334.600 119<br />
3334.660 120<br />
3335.060 127<br />
3335.075 127<br />
3335.100 128<br />
3335.120 128<br />
3335.150 128<br />
3335.200 128<br />
3335.250 128<br />
3336.100 123<br />
3336.200 123<br />
3336.300 123<br />
3336.500 123<br />
3336.600 123<br />
3336.650 123<br />
3336.700 124<br />
3336.710 124<br />
3336.720 124<br />
3336.730 124<br />
3336.740 124<br />
3336.750 124<br />
Best.-Nr.<br />
Seite<br />
3337.200 130<br />
3337.300 130<br />
3337.500 130<br />
3337.600 130<br />
3337.650 130<br />
3337.700 131<br />
3337.710 131<br />
3337.720 131<br />
3337.730 131<br />
3337.740 131<br />
3337.750 131<br />
3338.020 132<br />
3338.040 132<br />
3338.060 132<br />
3338.080 132<br />
3338.100 133<br />
3338.120 133<br />
3338.140 133<br />
3338.160 133<br />
3338.180 133<br />
3338.200 133<br />
3338.220 134<br />
3338.240 134<br />
3338.260 134<br />
3338.280 134<br />
3338.300 134<br />
3338.320 134<br />
3338.340 134<br />
3338.360 134<br />
3338.500 132<br />
3338.520 132<br />
3338.540 132<br />
3338.560 132<br />
3338.580 133<br />
3338.600 133<br />
3338.620 133<br />
3338.640 133<br />
3338.660 133<br />
3338.680 133<br />
3338.700 134<br />
3338.720 134<br />
3338.740 134<br />
3338.760 134<br />
3338.780 134<br />
3338.800 134<br />
3338.820 134<br />
3338.840 134<br />
3339.100 124<br />
3339.200 124<br />
3340.024 52<br />
3340.115 52<br />
3340.230 52<br />
3341.024 52<br />
3341.115 52<br />
3341.230 52<br />
3342.024 52<br />
3342.115 52<br />
3342.230 52<br />
3342.500 52<br />
3350.024 52<br />
3350.115 52<br />
3350.230 52<br />
3351.024 52<br />
3351.115 52<br />
3351.230 52<br />
3352.024 52<br />
Best.-Nr.<br />
Seite<br />
3352.115 52<br />
3352.230 52<br />
3352.500 52<br />
3355.100 52<br />
3356.100 52<br />
3357.100 52<br />
3359.100 74<br />
3359.110 74<br />
3359.140 74<br />
3359.200 74<br />
3359.210 74<br />
3359.240 74<br />
3359.500 74<br />
3359.510 74<br />
3359.540 74<br />
3359.600 74<br />
3359.610 74<br />
3359.640 74<br />
3360.100 129<br />
3360.250 129<br />
3360.470 129<br />
3361.100 85<br />
3361.110 85<br />
3361.140 85<br />
3361.200 85<br />
3361.210 85<br />
3361.240 85<br />
3361.500 85<br />
3361.510 85<br />
3361.540 85<br />
3361.600 85<br />
3361.610 85<br />
3361.640 85<br />
3363.100 106<br />
3363.104 106<br />
3363.110 106<br />
3363.114 106<br />
3363.140 106<br />
3363.144 106<br />
3363.500 106<br />
3363.504 106<br />
3363.510 106<br />
3363.514 106<br />
3363.540 106<br />
3363.544 106<br />
3364.100 106<br />
3364.104 106<br />
3364.110 106<br />
3364.114 106<br />
3364.140 106<br />
3364.144 106<br />
3364.500 106<br />
3364.504 106<br />
3364.510 106<br />
3364.514 106<br />
3364.540 106<br />
3364.544 106<br />
3366.100 88<br />
3366.110 88<br />
3366.140 88<br />
3366.200 88<br />
3366.210 88<br />
3366.240 88<br />
3366.500 88<br />
3366.510 88<br />
3366.540 88<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
301
Bestellnummernliste<br />
3366.600 bis 9776.550<br />
Best.-Nr.<br />
Seite<br />
3366.600 88<br />
3366.610 88<br />
3366.640 88<br />
3373.100 107<br />
3373.104 107<br />
3373.110 107<br />
3373.114 107<br />
3373.140 107<br />
3373.144 107<br />
3373.500 107<br />
3373.504 107<br />
3373.510 107<br />
3373.514 107<br />
3373.540 107<br />
3373.544 107<br />
3374.100 107<br />
3374.104 107<br />
3374.110 107<br />
3374.114 107<br />
3374.140 107<br />
3374.144 107<br />
3374.500 107<br />
3374.504 107<br />
3374.510 107<br />
3374.514 107<br />
3374.540 107<br />
3374.544 107<br />
3375.100 108<br />
3375.104 108<br />
3375.110 108<br />
3375.114 108<br />
3375.140 108<br />
3375.144 108<br />
3375.500 108<br />
3375.504 108<br />
3375.510 108<br />
3375.514 108<br />
3375.540 108<br />
3375.544 108<br />
3377.000 182<br />
3377.100 88<br />
3377.110 88<br />
3377.140 88<br />
3377.200 88<br />
3377.210 88<br />
3377.240 88<br />
3377.500 88<br />
3377.510 88<br />
3377.540 88<br />
3377.600 88<br />
3377.610 88<br />
3377.640 88<br />
3382.100 74<br />
3382.110 74<br />
3382.200 74<br />
3382.210 74<br />
3382.500 74<br />
3382.510 74<br />
3382.600 74<br />
3382.610 74<br />
3383.100 75<br />
3383.110 75<br />
3383.140 75<br />
3383.200 75<br />
3383.210 75<br />
3383.240 75<br />
Best.-Nr.<br />
Seite<br />
3383.500 75<br />
3383.510 75<br />
3383.540 75<br />
3383.600 75<br />
3383.610 75<br />
3383.640 75<br />
3383.740 79<br />
3384.100 77<br />
3384.110 77<br />
3384.140 77<br />
3384.200 77<br />
3384.210 77<br />
3384.240 77<br />
3384.500 77<br />
3384.510 77<br />
3384.540 77<br />
3384.600 77<br />
3384.610 77<br />
3384.640 77<br />
3385.100 77<br />
3385.110 77<br />
3385.140 77<br />
3385.200 77<br />
3385.210 77<br />
3385.240 77<br />
3385.500 77<br />
3385.510 77<br />
3385.540 77<br />
3385.600 77<br />
3385.610 77<br />
3385.640 77<br />
3386.140 78<br />
3386.240 78<br />
3386.540 78<br />
3386.640 78<br />
3387.140 78<br />
3387.240 78<br />
3387.540 78<br />
3387.640 78<br />
4127.000 176<br />
6730.600 183<br />
7000.670 58<br />
7000.680 58<br />
7109.035 177<br />
7507.760 57<br />
7526.964 179<br />
7826.360 58<br />
7826.362 58<br />
7826.366 58<br />
7826.368 58<br />
7826.369 58<br />
7826.382 58<br />
7826.480 58<br />
7826.486 58<br />
7826.488 58<br />
7826.489 58<br />
7856.360 58<br />
7856.362 58<br />
7856.366 58<br />
7856.368 58<br />
7856.380 58<br />
7856.388 58<br />
7858.488 57<br />
7885.000 58<br />
7885.100 58<br />
7885.200 58<br />
Best.-Nr.<br />
Seite<br />
7886.000 58<br />
7886.100 58<br />
7886.200 58<br />
7966.035 56<br />
7968.035 56<br />
7980.000 56<br />
7980.100 56<br />
7980.148 56<br />
7986.035 56<br />
7988.035 56<br />
8616.000 112<br />
8616.010 112<br />
8616.020 112<br />
8616.030 112<br />
8616.200 112<br />
8616.210 112<br />
8616.220 112<br />
8616.230 112<br />
8616.300 115<br />
8616.310 115<br />
8616.500 114<br />
8616.510 114<br />
8616.550 114<br />
8616.560 114<br />
8616.600 112<br />
8616.610 112<br />
8616.620 112<br />
8616.630 112<br />
8616.640 113<br />
8616.641 113<br />
8616.650 113<br />
8616.651 113<br />
8616.700 184<br />
8616.710 184<br />
8616.720 184<br />
8616.750 184<br />
8616.751 184<br />
8616.760 184<br />
8616.761 184<br />
8616.762 184<br />
8616.763 185<br />
8616.764 185<br />
8616.765 185<br />
8616.800 112<br />
8616.810 112<br />
8616.820 112<br />
8616.830 112<br />
8616.840 113<br />
8616.841 113<br />
8616.850 113<br />
8616.851 113<br />
8801.300 181<br />
8801.310 181<br />
8801.320 181<br />
8801.330 181<br />
8801.340 181<br />
8801.350 181<br />
8801.360 181<br />
8801.380 182<br />
8801.410 181<br />
8801.420 181<br />
8801.430 181<br />
8801.440 181<br />
8801.920 181<br />
9761.012 160<br />
9761.032 160<br />
Best.-Nr.<br />
Seite<br />
9761.042 160<br />
9762.012 160<br />
9763.012 161<br />
9764.012 161<br />
9764.040 161<br />
9765.050 180<br />
9765.051 160<br />
9765.105 180<br />
9765.110 180<br />
9765.115 180<br />
9768.012 162<br />
9768.032 162<br />
9768.042 162<br />
9768.062 162<br />
9768.100 160<br />
9768.150 160<br />
9769.002 52<br />
9776.100 163<br />
9776.150 163<br />
9776.500 163<br />
9776.550 163<br />
302 <strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong>
Sachwortverzeichnis<br />
A<br />
Abdeckbleche<br />
– für LCP Standard 187<br />
Abdeckplatten<br />
– für Lüfterfelder FlatBox 57<br />
Abdeckstopfen 175<br />
Abdeckungen<br />
– für Filterlüfter/Austrittsfilter 193<br />
Abgleichventil 194<br />
Abschottung<br />
– horizontal 187<br />
– vertikal 186<br />
Adapter-Rahmen<br />
– für Wandanbau-Kühlgeräte 183<br />
Adapterrahmen 109<br />
Aktiv-Kit für TE 58<br />
Anschlussschlauch 188<br />
Approbations- und Produktübersicht<br />
270 – 297<br />
Aufsatzhaube 188<br />
Aufsteckadapter<br />
– für Schaltschrank-Innentemperaturregler<br />
und Hygrostat 178<br />
Austrittsfilter 193<br />
– EMV 48, 49<br />
B<br />
Befestigungsadapter<br />
– für Drehzahlregler 179<br />
Blendrahmen<br />
– für Flach-Kühlgeräte 182<br />
BUS-<strong>System</strong> SK 180<br />
C<br />
Chiller für IT-Cooling 146 – 149<br />
CO2 Kühlgeräte 79<br />
Cold Plate<br />
– für Frequenzumrichter 112, 113<br />
Cool Efficiency 86<br />
CoolingUnit 114<br />
CS Outdoor-<strong>Klimatisierung</strong> 157 – 165<br />
D<br />
Dachaufbau<br />
– Kühlgeräte 72 – 79<br />
– Wärmetauscher Luft/Luft 65<br />
– Wärmetauscher Luft/Wasser 102, 103<br />
Dachbleche<br />
– DK-TS 181<br />
– TS 181<br />
Dachlüfter 54<br />
– für den Officebereich 55<br />
DC Lüfterblech<br />
– für TS 57<br />
DCP Cold Plate 112, 113<br />
DCP-CoolingUnit 114<br />
DCP-PanelCooling 115<br />
Digitale Schaltschrankinnen-<br />
Temperaturanzeige und -regler 177<br />
Direct Cooling Package 110 – 115<br />
Doppelboden, Umluft-Klimasystem 138<br />
Doppelnippel-Verschraubung 185<br />
Drehzahlregler 179<br />
Drucklüfter 50, 53<br />
E<br />
Edelstahl<br />
– Kühlgeräte – Dachaufbau 74, 75, 77, 78<br />
– Kühlgeräte – Wandanbau 84, 85, 87 – 90<br />
Einschublüfter 19˝ 50, 52<br />
Eintauch-Rückkühlanlagen<br />
– für Öl/Emulsion 132 – 134<br />
Elektrischer Kondensatverdunster 192<br />
EMV<br />
– Filterlüfter, Austrittsfilter 48, 49<br />
Entlüfter 188<br />
Entlüftungs-Aufsatz 54<br />
– TS 182<br />
EPLAN Cabinet 195<br />
Ersatzfiltermatte<br />
– für Filterhalter 191<br />
– für Filterlüfter/Austrittsfilter 191<br />
– für Thermoelectric Cooler 191<br />
Ex-geschützte <strong>Klimatisierung</strong>ssysteme 164<br />
Explosionsgeschützte Kühlgeräte 94<br />
F<br />
Feinfiltermatten<br />
– für Filterlüfter/Austrittsfilter 191<br />
Filterhalter für Dachentlüftung 194<br />
Filterlüfter 42 – 47<br />
– EMV 48, 49<br />
Filtermatten<br />
– für Auslauf-Klima-Türen 190<br />
– für Auslauf-Kühlgeräte 189, 190<br />
– für Drucklüfter/Frontaustrittsgitter 189<br />
– für Mini-Rückkühlanlagen 190<br />
– für TopTherm Klima-Tür/Profiltür 190<br />
– für TopTherm Kühlgeräte 189, 190<br />
– für Wärmetauscher 190<br />
Filtertechnik 189 – 191<br />
Flachkanal-Erweiterung 175<br />
Flex-Schlauch 184<br />
Fluid-Direktanschluss 184<br />
Fluid-Verteiler 184<br />
Flusensieb 191<br />
Flüssigkeitskühlung IE 99 – 134<br />
Flüssigkeitskühlung IT 135 – 155<br />
Frontaustrittsgitter 2 HE<br />
– für Drucklüfter 193<br />
Fronthaube 145, 186<br />
– für LCP Inline 145<br />
G<br />
Gang-Schottung 139<br />
H<br />
Haube<br />
– für Filterlüfter/Austrittsfilter 193<br />
Heizungen 167 – 169<br />
Hygrostat 178<br />
K<br />
Kabel-Anschlusssatz<br />
– für CS Outdoor-Kühlgeräte 180<br />
– für CS Outdoor-Wärmetauscher 180<br />
Kiemenbleche 183<br />
Klimakomponenten, Outdoor 160 – 165<br />
Klima-Modulkonzept 68 – 71<br />
Klima-Türen 71<br />
Kondensatauffangflasche 192<br />
Kondensatschlauch 192<br />
Kühlgeräte 66 – 97<br />
– Ausführung NEMA 4x 91, 92<br />
– Cool Efficiency 86<br />
– Dachaufbau 74 – 79<br />
– Dachaufbau, Edelstahl 74, 75, 77, 78<br />
– für CS Modulgehäuse 160<br />
– für Präzisionswerkzeugmaschinen 93<br />
– für Toptec CR 163<br />
– für VIP 6000 Bediengehäuse 82<br />
– Mini im Querformat 83<br />
– Wandanbau 82 – 95<br />
– Wandanbau, Edelstahl 84, 85, 87 – 90<br />
Kühlmedium für Rückkühlanlagen 194<br />
Kühlmodul 70<br />
– für LCP Standard 141<br />
– für LCP Standard und Smart 186<br />
Kühlung mit Umgebungsluft 41 – 65<br />
L<br />
Lamellengitter<br />
– für Flusensieb 191<br />
LCP Inline 145<br />
LCP Smart 144<br />
LCP Standard 141<br />
Liquid Cooling Package 136, 140 – 145<br />
Luft/Luft-Wärmetauscher 60 – 65<br />
– Dachaufbau 65<br />
– Wandanbau, bahnfeste Ausführung 64<br />
Luft/Wasser-Wärmetauscher 100 – 109<br />
Lüfterblech<br />
– für TS 56, 57<br />
Lüfterdach, modular, zweigeteilt<br />
– für TS 8, FR(i) 58<br />
Lüftereinheit, aktiv<br />
– für TE 58<br />
Lüftererweiterungssatz 56<br />
– für Lüftertraverse TS 59<br />
Lüftersysteme 50 – 59<br />
– für TS 8 54<br />
Lüftertraverse<br />
– für Serverschränke TS, TE 59<br />
Luftführung 174<br />
Luftkanalsystem<br />
– für TopTherm Dachaufbau-<br />
Kühlgeräte und Luft/Wasser-<br />
Wärmetauscher 174<br />
Luftkanalsystem Flat 175<br />
Luftumlenkung 176<br />
M<br />
Metallfilter 190<br />
Micro-Luft/Wasser-Wärmetauscher 104<br />
Mini-Kühlgerät im Querformat 83<br />
Mini-Rückkühlanlagen 118, 119, 120, 129<br />
– für Wandanbau 129<br />
Monitoring 235 – 237<br />
Montagezubehör 181 – 183<br />
N<br />
NEMA 4x<br />
– Kühlgeräte 91, 92<br />
Netzteile 24 V (DC)<br />
– für Thermoelectric Cooler 192<br />
<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
303
Sachwortverzeichnis<br />
O<br />
Outdoor-<strong>Klimatisierung</strong> 157 – 165<br />
P<br />
PanelCooling 115<br />
Power Fluid Cooler 121, 122, 125, 126<br />
Profiltüren für Kühlmodule 71<br />
Projektierung 30 – 39<br />
R<br />
RiDiag II 195<br />
Rohrleitungssysteme<br />
– im Rechenzentrum 154, 155<br />
RTT-Dachlüfter 54<br />
Rückkühlanlagen 116 – 134<br />
– Eintauch, Öl/Emulsion 132 – 134<br />
– für Öl 130, 131<br />
– für Wasser 118 – 129<br />
S<br />
Schaltschrank-Heizungen 167 – 169<br />
Schaltschrank-Innenlüfter<br />
– für TS 8 55<br />
Schaltschrankinnen-Temperaturanzeige<br />
und -regler, digital 177<br />
Schaltschrank-Innentemperaturregler 178<br />
Schnellentlüfter 184<br />
Schnellverschlusskupplung 188<br />
Schnellwechselrahmen<br />
– für TopTherm Dachaufbau-Kühlgeräte182<br />
Schnittstellenkarte für TopTherm 179<br />
Service 298, 299<br />
SK-BUS-<strong>System</strong> 180<br />
Software-Service 195<br />
Strahlwasserhauben<br />
– für Filterlüfter/Austrittsfilter 193<br />
<strong>System</strong>befestigung<br />
– für Frequenzumrichter 184<br />
<strong>System</strong>lösungen 14 – 29<br />
<strong>System</strong>zubehör 171 – 195<br />
T<br />
Technik im Detail 239, 268<br />
Temperaturanzeige und -regler,<br />
digital, Schaltschrankinnen 177<br />
Temperaturfühler TF25 185<br />
Temperaturregler 178<br />
– digital 177<br />
Testadapter<br />
– für CS Outdoor Klimageräte 180<br />
Therm Software 195<br />
Thermoelectric Cooler 96, 97<br />
Tipps und Tricks 197 – 237<br />
Touchscreen-Display<br />
– für LCP Smart 186<br />
Türpositionsschalter 176<br />
U<br />
Überströmventil 194<br />
Umlenkung 90° für Luftkanalsystem 174<br />
Umluft-Klimasysteme 136<br />
V<br />
Verschlussstopfen<br />
– für Dachaufbau-Kühlgeräte 175<br />
Verstellrahmen<br />
– für Luft/Luft-Wärmetauscher 183<br />
VIP-Kleinkühlgeräte 82<br />
W<br />
Wandanbau-Kühlgeräte 80 – 95<br />
– Cool Efficiency 86<br />
– Thermoelectric Cooler 96, 97<br />
Wandanbau-Wärmetauscher<br />
– Luft/Luft 62, 63<br />
– Luft/Wasser 104 – 109<br />
Wärmetauscher 63<br />
– für CS Modulgehäuse 161, 162<br />
– für Toptec CR 163<br />
– LCP Extend 143<br />
– LCP Plus 142<br />
– LCP Standard 141<br />
– Luft/Luft 62, 65<br />
– Luft/Wasser 102, 109<br />
– Wasser/Wasser 150 – 153<br />
Weitbereichsnetzteil<br />
– für Thermoelectric Cooler 192<br />
Winkel-Verschraubung 185<br />
Z<br />
Zubehör 171 – 195<br />
– allgemein 192 – 194<br />
– Filtertechnik 189 – 191<br />
– für Cold Plate 184, 185<br />
– für Liquid Cooling Package 186 – 188<br />
– Luftführung 174 – 176<br />
– Montagezubehör 181 – 183<br />
– Software 195<br />
– Steuerung/Regelung 177 – 180<br />
RAL-Farben<br />
Farbe<br />
RAL<br />
Bezeichnung<br />
3001 signalrot<br />
5002 ultramarinblau<br />
5005 signalblau<br />
5018 türkisblau<br />
7015 schiefergrau<br />
7022 umbragrau<br />
7024 graphitgrau<br />
7030 steingrau<br />
7032 kieselgrau<br />
7033 zementgrau<br />
7035 lichtgrau<br />
7044 seidengrau<br />
8019 graubraun<br />
9005 tiefschwarz<br />
9006 weissaluminium<br />
9011 graphitschwarz<br />
9017 verkehrsschwarz<br />
Weiterentwicklungen unserer Produkte<br />
und technische Änderungen vorbehalten.<br />
Diese Änderungen, Irrtümer und<br />
Druckfehler begründen keinen Anspruch<br />
auf Schadenersatz.<br />
Wir verweisen auf unsere Verkaufs- und<br />
Lieferbedingungen.<br />
304 <strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong>
Alles in allem – Lösungen von <strong>Rittal</strong><br />
Schaltschrank-<strong>System</strong>e<br />
Stromverteilung<br />
Elektronik-Aufbau-<strong>System</strong>e<br />
<strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />
Kühlgeräte Rückkühlanlagen Wärmetauscher<br />
Filterlüfter 19″-<strong>Klimatisierung</strong> Heizungen IT-Cooling<br />
IT-Solutions<br />
Communication <strong>System</strong>s<br />
<strong>Rittal</strong> hat eines der größten Sofortlieferprogramme für Schaltschränke.<br />
Aber <strong>Rittal</strong> hat auch integrierte Lösungen. Und<br />
zwar auf hohem Niveau, bis Level 4. Dazu gehören mechanischer<br />
Ausbau, Stromversorgung, Elektronik-Komponenten,<br />
<strong>Klimatisierung</strong> und zentrale Überwachung. Für alle Facetten<br />
Ihres Bedarfes. Komplett montiert und funktionsfähig. Wo<br />
immer Sie in der Welt Lösungen für sich und Ihre Kunden<br />
entwickeln und umsetzen, wir sind in Ihrer Nähe. Denn der<br />
globale Verbund von Produktion, Distribution und Service<br />
garantiert Kundennähe. Weltweit!<br />
03/09 38A7<br />
<strong>Rittal</strong> GmbH & Co. KG Postfach 1662 D-35726 Herborn<br />
Telefon +49(0)2772 505-0 Telefax +49(0)2772 505-2319 eMail: info@rittal.de www.rittal.de<br />
Umschalten auf Perfektion