16.06.2014 Aufrufe

RWE unter Strom Alemannia Aachen - FC Rot-Weiss Erfurt e.V.

RWE unter Strom Alemannia Aachen - FC Rot-Weiss Erfurt e.V.

RWE unter Strom Alemannia Aachen - FC Rot-Weiss Erfurt e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vereinsjournal des <strong>FC</strong> <strong>Rot</strong>-Weiß <strong>Erfurt</strong> · Saison 2012/2013<br />

26. Spieltag · 16.02.13 · 14.00 Uhr · Steigerwaldstadion · Preis: 1€<br />

Ausgabe 14<br />

Saison 2012/2013<br />

Heute zu Gast<br />

<strong>Alemannia</strong> <strong>Aachen</strong><br />

Mission2016<br />

Gemeinsam nach oben<br />

Auf ein Wort<br />

Präsident Rolf Rombach<br />

<strong>RWE</strong> <strong>unter</strong> <strong>Strom</strong><br />

E.ON Thüringer Energie liefert die Power


Liebe geht durch den Rasen.<br />

Die Stadtwerke <strong>Erfurt</strong> Gruppe <strong>unter</strong>stützt <strong>Rot</strong>-Weiß <strong>Erfurt</strong><br />

und wünscht spannende Momente im Steigerwaldstadion.<br />

Alles für eine starke Stadt. www.stadtwerke-erfurt.de


Auf ein Wort | <strong>RWE</strong>-Express<br />

Ein besonders<br />

emotionaler Nachmittag<br />

Vor dem heutigen Heimspiel gegen <strong>Alemannia</strong> <strong>Aachen</strong> stellte sich<br />

Vereinspräsident Rolf Rombach den Fragen der Express-Redaktion.<br />

Heute geht es gegen <strong>Aachen</strong>,<br />

am Freitag spielt <strong>RWE</strong><br />

bei Borussia Dortmund II. Ist<br />

das die Woche der Wahrheit<br />

im Abstiegskampf?<br />

Ganz so drastisch würde<br />

ich es nicht sehen, aber wir<br />

spielen auf jeden Fall gegen<br />

zwei direkte Konkurrenten.<br />

Entsprechend groß ist die<br />

Hoffnung auf Punkte, damit<br />

wir uns weiter von der<br />

bedrohten Zone entfernen.<br />

Auch wenn bei den <strong>Aachen</strong>ern<br />

juristisch noch nicht geklärt<br />

ist, ob sie kommende<br />

Saison in der 3. Liga spielen<br />

können, sollten wir die Sache<br />

sehr ernst nehmen und<br />

sportlich dafür sorgen, dass<br />

uns diese Frage nicht weiter<br />

beschäftigen muss.<br />

Sie sind gebürtiger <strong>Aachen</strong>er.<br />

Schlägt Ihr Herz heute<br />

gleich für zwei Vereine?<br />

Ich weiß schon, wem ich die<br />

Daumen drücke, nämlich<br />

dem <strong>FC</strong> <strong>Rot</strong>-Weiß. Aber es<br />

stimmt: Emotional ist das für<br />

mich ein besonderer Nachmittag.<br />

Ich war mit meinem<br />

Vater immer am alten Tivoli<br />

in <strong>Aachen</strong>, wenn die <strong>Alemannia</strong><br />

gespielt hat. Er hatte<br />

sogar eine Dauerkarte.<br />

Zurück nach <strong>Erfurt</strong>: Hätten<br />

Sie gedacht, dass sich die<br />

Mannschaft <strong>unter</strong> der Regie<br />

von Trainer Alois Schwartz<br />

derart stabilisieren würde?<br />

Er ist ja nicht gerade im Hurra-Stil<br />

gestartet, es gab zu<br />

Beginn seiner Arbeit bittere<br />

Niederlagen. Damals haben<br />

sicher viele Fans gedacht,<br />

er wäre der falsche Trainer.<br />

Er ist aber der Richtige.<br />

Das sieht man jetzt deutlich,<br />

denn er hat eine echte<br />

Mannschaft geformt.<br />

In der Winterpause gab es<br />

erst ziemlich spät zwei Neuzugänge.<br />

Warum hat es so<br />

lange gedauert?<br />

Wir hatten für die Nachlizensierung<br />

beim DFB Auflagen<br />

zu erfüllen. Das hat etwas<br />

gedauert – und vorher waren<br />

keine Verpflichtungen möglich.<br />

Insgesamt wollten wir<br />

das zusammengewachsene<br />

Team nicht groß verändern.<br />

Deshalb sind nur Morten Nielsen<br />

und Manuel Salz hinzugekommen.<br />

Die Verpflichtung<br />

des Torwarts war eine<br />

Reaktion auf den Weggang<br />

von Marcus Rickert.<br />

„Beste 3. Liga der Welt oder<br />

ungeliebtes Kind?“ – <strong>unter</strong><br />

diesem Motto steht Ihr Referat<br />

am Montag bei einem<br />

Sportbusiness-Kongress.<br />

Ist die 3. Liga aus Ihrer Sicht<br />

ungeliebt oder bärenstark?<br />

Sportlich ist die Spielklasse<br />

hochinteressant. Wirtschaftlich<br />

halte ich sie für schlecht<br />

aufgestellt. Das drückt sich<br />

in den großen Problemen<br />

aus, die viele Vereine haben.<br />

Und insgesamt ist es leider<br />

so, dass die Diskrepanz<br />

zwischen den beiden Bundesligen<br />

und der 3. Liga aus<br />

meiner Sicht größer wird.<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

Auf ein Wort 3<br />

Spiel heute 5<br />

Gästeportrait 7<br />

Aufgebote 8<br />

Rückblick Heidenheim 11<br />

Rückblick Osnabrück 13<br />

Rückblick Bielefeld 15<br />

Spielerstatistik 16<br />

Tabellen 17<br />

Rückrundenspielplan 18<br />

Poster 20<br />

Unser Verein 23<br />

Rund um <strong>RWE</strong> 25<br />

Das ist los in Liga 3 27<br />

Talente 29<br />

Mission2016 31<br />

Auf nach Stuttgart 33<br />

Auf nach Dortmund 35<br />

Sponsoren 36<br />

Fanshop 38<br />

Impressum<br />

Herausgeber:<br />

<strong>FC</strong> <strong>Rot</strong>-Weiß <strong>Erfurt</strong> e.V.<br />

Arnstädter Straße 55<br />

99096 <strong>Erfurt</strong><br />

Telefon: 0361/ 3 47 66 0<br />

sekretariat@rot-weiss-erfurt.de<br />

Gesamtkoordination:<br />

VSP Media Service<br />

Jens-Christian Porsch<br />

Nonnenrain 66<br />

99096 <strong>Erfurt</strong><br />

rwe1@vsp-erfurt.de<br />

Satz / Layout / Redaktion:<br />

forma(r)t GbR<br />

Robert Eckert<br />

Wegelange 25<br />

99189 Elxleben<br />

express@formart-agentur.de<br />

Fotos:<br />

ClickandBurn.de<br />

Frank Steinhorst<br />

Lindenallee 5<br />

99098 <strong>Erfurt</strong>-Vieselbach<br />

info@clickandburn.de<br />

Mitarbeiter der Redaktion:<br />

Kathleen Schönfeld, Michael<br />

Oehler, Uwe Methfessel,<br />

Silveen Pippoleit<br />

Redaktionsschluss:<br />

Mo, 11.02.2013, 16.00 Uhr<br />

Eine starke Mannschaft für Ihr Recht!<br />

Insolvenzrecht · Insolvenzverwaltung · Gesellschaftsrecht · Bankrecht · Wirtschaftsrecht<br />

www.rombach-steinfeld.de<br />

Copyright:<br />

Der Nachdruck und die Weiterverwertung<br />

von Inhalten<br />

dieses Heftes ist nur nach<br />

einer vorherigen schriftlichen<br />

Genehmigung gestattet.<br />

3


Spiel heute | <strong>RWE</strong>-Express<br />

Vorsicht vor dem<br />

angeschlagenen Boxer!<br />

Der Abstiegskampf in der 3. Liga nimmt an Schärfe zu. Deshalb kann<br />

für den <strong>FC</strong> <strong>Rot</strong>-Weiß heute gegen <strong>Aachen</strong> nur ein Sieg zur Debatte stehen.<br />

Es ist ein bekanntes Phänomen,<br />

dass die Mannschaften<br />

aus der Abstiegszone<br />

irgendwann anfangen<br />

zu punkten. So läuft es derzeit<br />

auch in der 3. Liga, wo<br />

sich der Hallesche <strong>FC</strong> und<br />

die Stuttgarter Kickers durch<br />

kleine Siegesserien ein wenig<br />

Luft verschafft haben.<br />

Nicht nur deshalb steht der<br />

<strong>FC</strong> <strong>Rot</strong>-Weiß vor entscheidenden<br />

Wochen, in denen<br />

sich das Wohl und Wehe im<br />

Ringen um den Klassenerhalt<br />

entscheidet. <strong>RWE</strong> hat<br />

aus den vergangenen elf<br />

Spielen zwar beachtliche 16<br />

Punkte geholt und vor zwei<br />

Wochen sogar Spitzenreiter<br />

VfL Osnabrück vom Thron<br />

gestoßen. Dennoch bleibt<br />

die Lage bedrohlich, zumal<br />

noch zahlreiche Nachholspiele<br />

auf dem Programm<br />

stehen und das aktuelle Tabellenbild<br />

einen eher unfertigen<br />

Eindruck hinterlässt.<br />

Heute ist mit <strong>Alemannia</strong><br />

<strong>Aachen</strong> eine Mannschaft<br />

mit einem klangvollen Namen<br />

im Steigerwaldstadion<br />

zu Gast. Die Erinnerungen<br />

an die Saison 2004/2005<br />

sind sicherlich auch bei den<br />

Thüringer Fußballfans noch<br />

frisch. Damals spielten die<br />

Westdeutschen als Zweitligist<br />

im Europacup. Mittlerweile<br />

sind die <strong>Aachen</strong>er in<br />

der Drittklassigkeit gelandet<br />

und drohen sogar noch weiter<br />

durchgereicht zu werden.<br />

Gerade deshalb ist Vorsicht<br />

geboten, denn angeschlagene<br />

Boxer sind bekanntlich<br />

besonders gefährlich.<br />

Außerdem ist die <strong>Alemannia</strong><br />

ein direkter Konkurrent im<br />

Abstiegskampf. Dieser Fakt<br />

sollte als Motivation genügen,<br />

um heute ein richtig<br />

starkes Spiel abzuliefern.<br />

26. Spieltag<br />

Samstag, 14 Uhr<br />

<strong>Erfurt</strong> – <strong>Aachen</strong><br />

Rostock – Burghausen<br />

Unterhaching – Osnabrück<br />

Babelsberg – Stuttgart II<br />

Münster – Halle<br />

Chemnitz – Heidenheim<br />

Offenbach – Saarbrücken<br />

Karlsruhe – Dortmund II<br />

Stu. Kickers – Bielefeld<br />

Sonntag, 14.00 Uhr<br />

Darmstadt – W. Wiesbaden<br />

5


Gästeportrait | <strong>RWE</strong>-Express<br />

Viele Fragen und noch<br />

keine konkreten Antworten<br />

Die <strong>Alemannia</strong> hängt finanziell in den Seilen, hofft aber auf die Vermeidung<br />

der Insolvenz. Sportlich scheint es leicht aufwärts zu gehen am „Tivoli“.<br />

Der Gegner<br />

Sorgt der im November 2012<br />

eingereichte Insolvenzantrag<br />

für den Zwangsabstieg der<br />

<strong>Alemannia</strong> am Saisonende?<br />

Kann sich der Traditionsclub<br />

vom „Tivoli“ doch noch retten?<br />

Oder reicht es sportlich<br />

nicht, nachdem wichtige<br />

Spieler in der Winterpause<br />

die Koffer packten? In der<br />

Kaiserstadt gibt es derzeit<br />

mehr Fragen als Antworten,<br />

wenn es um Fußball geht.<br />

Umso erstaunlicher war das<br />

2:0 im ersten Punktspiel des<br />

Jahres gegen den 1. <strong>FC</strong><br />

Saarbrücken. Trainer René<br />

van Eck, Manager Uwe<br />

Scherr und ihre Mitstreiter<br />

haben in der Winterpause<br />

offensichtlich die richtige<br />

Vorgehensweise gefunden,<br />

um das schlingernde Schiff<br />

seetauglich zu bekommen –<br />

auch wenn es zuletzt gegen<br />

den Karlsruher SC eine derbe<br />

0:4-Schlappe setzte.<br />

Kurz vor Weihnachten hing<br />

die Zukunft am seidenen<br />

Faden. Zahlreiche Spielernamen<br />

wurden mit anderen<br />

Vereinen in Verbindung<br />

gebracht, der Ausverkauf<br />

drohte. Letztlich waren es<br />

sechs Profis, die der <strong>Alemannia</strong><br />

im Januar den Rücken<br />

kehrten – dar<strong>unter</strong> gestandene<br />

Akteure wie Albert<br />

Beim Hinspiel in <strong>Aachen</strong>, das 1:1 endete, saß Christian Preußer auf der <strong>RWE</strong>-Trainerbank.<br />

Streit oder Kai Schwertfeger.<br />

Dennoch steht dem charismatischen<br />

Trainer René<br />

van Eck ein schlagkräftiges<br />

Team zur Verfügung, so dass<br />

Manager Uwe Scherr nicht<br />

völlig unglücklich über die<br />

Entwicklung war und sagte:<br />

„Die Bereitschaft der Spieler,<br />

unseren Weg mitzugehen, ist<br />

einfach sensationell.“ Wohin<br />

dieser Weg letztlich führt,<br />

bleibt jedoch ein ungelöstes<br />

Problem. Die in dieser<br />

Saison klaffende Liquiditätslücke<br />

von angeblich 1,2<br />

Millionen Euro ist noch nicht<br />

gestopft, auch wenn das<br />

Freundschaftsspiel gegen<br />

den <strong>FC</strong> Bayern vor vier Wochen<br />

einen sechsstelligen<br />

Betrag in die Kasse spülte.<br />

„Auf Grund der wirtschaftlichen<br />

Lage bleibt die 3. Liga<br />

für die nächste Saison eher<br />

unwahrscheinlich für uns,<br />

auch wenn sie weiter möglich<br />

ist“, betonte der vom<br />

Gericht eingesetzte Sachwalter<br />

Rolf-Dieter Mönning.<br />

Unabhängig von diesen Nebengeräuschen<br />

versucht der<br />

Trainer, den Fokus auf sportliche<br />

Belange zu richten.<br />

„Der Klassenerhalt ist noch<br />

zu schaffen“, stellte René<br />

van Eck klar. „Wenn uns in<br />

der jetzigen Lage der sportliche<br />

Verbleib in der 3. Liga<br />

gelingt, wäre das ein Gefühl<br />

wie bei einem gewonnenen<br />

Meistertitel“, erläuterte der<br />

in <strong>Rot</strong>terdam geborene Niederländer,<br />

der übermorgen<br />

seinen 47. Geburtstag feiert.<br />

An Aufgabe denkt er nicht,<br />

wie er in einem Interview mit<br />

dem Kicker verriet: „Auch<br />

ich habe bereits auf Geld<br />

verzichtet. Aber was nützt<br />

mir das Geld, wenn ich mich<br />

nicht wohl fühle? Und ich<br />

fühle mich wohl in <strong>Aachen</strong>.“<br />

<strong>Alemannia</strong> <strong>Aachen</strong><br />

Gründung: 16.12.1900<br />

Mitglieder: 9.300 (6/2012)<br />

Vereinsfarben: schwarz-gelb<br />

Stadion: Tivoli<br />

Anschrift: Krefelder Straße<br />

205, 52070 <strong>Aachen</strong><br />

Internet: www.alemanniaaachen.de<br />

Zugänge: Schumacher, Rauhut,<br />

Pozder, Leipertz, Drevina,<br />

Strujic, Marquet, Flekken<br />

(alle eig. NW), Murakami (vereinslos),<br />

Melka (Oberhausen),<br />

Andersen (Ingolstadt), Thiele<br />

(Schalke II), Rösler (F. Düsseldorf),<br />

Brauer (RW Essen),<br />

Kefkir (Bochum), Heller (D.<br />

Dresden), Herröder (Aalen)<br />

Abgänge: Streit (Vikt. Köln),<br />

Bäcker (K. Offenbach), Strifler<br />

(Burghausen), Cubukcu (Adana/Türkei),<br />

Sibum (Waasland-<br />

Beveren/Belgien), Feisthammel<br />

(Paderborn), Olayengbesi,<br />

Falkenberg, Achenbach (alle<br />

Sandhausen), Odonkor (Uzhgorod/Ukraine),<br />

Hadouir (Breda/Niederlande),<br />

Kratz (Eintr.<br />

Braunschweig), Hohs (Kaiserslautern),<br />

Waterman (Eindhoven/Niederlande),<br />

Junglas<br />

(Aalen), Casper (Leverkusen<br />

II), Uludag (Ingolstadt), Korte<br />

(K<strong>FC</strong> Uerdingen 05), Maek<br />

(Saarbrücken), Radu (Karriereende),<br />

Auer (vereinslos)<br />

Tele Columbus Shop<br />

Johannesstr. 112 | 99084 <strong>Erfurt</strong><br />

www.telecolumbus.de<br />

Bestellservice 0800 220 74 74<br />

(Diese Hotline ist kostenlos.)<br />

<br />

<strong>FC</strong> <strong>Rot</strong> <strong>Weiss</strong> <strong>Erfurt</strong><br />

7


<strong>RWE</strong>-Express | Aufgebote<br />

Tor 1<br />

Andreas<br />

Sponsel<br />

Nationalität: deutsch<br />

Geburtstag: 03.03.1986<br />

Im Verein seit: 2009<br />

1 - -<br />

Tor 25<br />

Philipp<br />

Klewin<br />

Nationalität: deutsch<br />

Geburtstag: 30.09.1993<br />

Im Verein seit: 2005<br />

- - - -<br />

Tor 35<br />

Manuel<br />

Salz<br />

Nationalität: deutsch<br />

Geburtstag: 06.08.1985<br />

Im Verein seit: 2013<br />

- - - -<br />

Abwehr 15<br />

Tommy<br />

Kind<br />

Nationalität: deutsch<br />

Geburtstag: 02.03.1992<br />

Im Verein seit: 2009<br />

- - -<br />

Abwehr 17<br />

Phil<br />

Ofosu-Ayeh<br />

Nationalität: dt./ghanaisch<br />

Geburtstag: 15.09.1991<br />

Im Verein seit: 2011<br />

3 - - -<br />

Abwehr 26<br />

Thomas<br />

Ströhl<br />

Nationalität: deutsch<br />

Geburtstag: 10.10.1988<br />

Im Verein seit: 1998<br />

2 - - 2<br />

Abwehr 38<br />

Tom<br />

Bertram<br />

Nationalität: deutsch<br />

Geburtstag: 30.03.1987<br />

Im Verein seit: 2010<br />

2 - -<br />

Mittelfeld 13<br />

Mario<br />

Fillinger<br />

Nationalität: deutsch<br />

Geburtstag: 10.10.1984<br />

Im Verein seit: 2012<br />

- - - -<br />

Mittelfeld 14<br />

Kevin<br />

Möhwald<br />

Nationalität: deutsch<br />

Geburtstag: 03.07.1993<br />

Im Verein seit: 2000<br />

4 1 - 2<br />

Mittelfeld 24<br />

Felix<br />

Robrecht<br />

Nationalität: deutsch<br />

Geburtstag: 18.05.1994<br />

Im Verein seit: 2012<br />

- - -<br />

Mittelfeld 34<br />

Marius<br />

Strangl<br />

Nationalität: deutsch<br />

Geburtstag: 02.10.1990<br />

Im Verein seit: 2012<br />

2 1 1 -<br />

Mittelfeld 36<br />

Patrick<br />

Göbel<br />

Nationalität: deutsch<br />

Geburtstag: 08.07.1993<br />

Im Verein seit: 2007<br />

1 - - 1<br />

Angriff 9<br />

Mijo<br />

Tunjic<br />

Nationalität: niederländ.<br />

Geburtstag: 24.02.1988<br />

Im Verein seit: 2012<br />

1 - 3<br />

Angriff 10<br />

Aykut<br />

Öztürk<br />

Nationalität: türkisch<br />

Geburtstag: 07.11.1987<br />

Im Verein seit: 2012<br />

4 - - 1<br />

Angriff 16<br />

Dominick<br />

Drexler<br />

Nationalität: deutsch<br />

Geburtstag: 26.05.1990<br />

Im Verein seit: 2010<br />

4 - - 4<br />

Angriff 30<br />

Trainer<br />

AS<br />

Assistent<br />

RZ<br />

Morten<br />

Nielsen<br />

Alois<br />

Schwartz<br />

Rudolf<br />

Zedi<br />

Nationalität: dänisch<br />

Geburtstag: 24.02.1990<br />

Im Verein seit: 2013<br />

Nationalität: deutsch<br />

Geburtstag: 28.03.1967<br />

Nationalität: deutsch<br />

Geburtstag: 31.08.1974<br />

- - -<br />

8


Aufgebote | <strong>RWE</strong>-Express<br />

Abwehr 5<br />

Joan<br />

Oumari<br />

Nationalität: deutsch<br />

Geburtstag: 19.08.1988<br />

Im Verein seit: 2011<br />

7 1 1 1<br />

Abwehr 28<br />

Marko<br />

Kopilas<br />

Nationalität: dt./kroatisch<br />

Geburtstag: 22.07.1983<br />

Im Verein seit: 2012<br />

2 1 - -<br />

Mittelfeld 22<br />

Nils<br />

Pfingsten-Reddig<br />

Nationalität: deutsch<br />

Geburtstag: 23.05.1982<br />

Im Verein seit: 2010<br />

3 - - 6<br />

Mittelfeld 39<br />

Abwehr 6<br />

Jens<br />

Möckel<br />

Nationalität: deutsch<br />

Geburtstag: 21.02.1988<br />

Im Verein seit: 2012<br />

6 - - 1<br />

Abwehr 33<br />

Rafael<br />

Czichos<br />

Nationalität: deutsch<br />

Geburtstag: 14.05.1990<br />

Im Verein seit: 2012<br />

1 - 1 -<br />

Mittelfeld 23<br />

Marco<br />

Engelhardt<br />

Nationalität: deutsch<br />

Geburtstag: 02.12.1980<br />

Im Verein seit: 2012<br />

7 - - 2<br />

Angriff 8<br />

<strong>Alemannia</strong> <strong>Aachen</strong><br />

Tor<br />

1 Michael Melka<br />

12 Mark Flekken<br />

21 Tim Krumpen<br />

30 Kevin Rauhut<br />

Abwehr<br />

5 Mario Erb<br />

17 Thomas Stehle<br />

24 Sascha Herröder<br />

35 Sasa Strujic<br />

Mittelfeld<br />

6 Timo Brauer<br />

7 Oguzhan Kefkir<br />

8 Kristoffer Andersen<br />

13 Robert Leipertz<br />

14 Dario Schumacher<br />

15 Aimen Demai<br />

16 Florian Müller<br />

18 Sascha Marquet<br />

29 Armand Drevina<br />

Angriff<br />

11 Sascha Rösler<br />

20 Marcel Heller<br />

22 Denis Pozder<br />

23 Timmy Thiele<br />

28 Norikazu Murakami<br />

Maik<br />

Baumgarten<br />

Smail<br />

Morabit<br />

Nationalität: deutsch<br />

Geburtstag: 26.04.1993<br />

Im Verein seit: 2006<br />

Nationalität: französisch<br />

Geburtstag: 05.07.1988<br />

Im Verein seit: 2011<br />

Cheftrainer:<br />

Co-Trainer:<br />

TW-Trainer:<br />

René van Eck<br />

Sebastian Hahn<br />

Stephan Straub<br />

- - - -<br />

1 - - 5<br />

Fitness-TR:<br />

Janosch Emonts<br />

Angriff 18<br />

Tobias<br />

Ahrens<br />

Nationalität: deutsch<br />

Geburtstag: 09.04.1993<br />

Im Verein seit: 2011<br />

1 - - -<br />

Angriff 21<br />

Jonas<br />

Nietfeld<br />

Nationalität: deutsch<br />

Geburtstag: 15.01.1994<br />

Im Verein seit: 2011<br />

- - - -<br />

Ergebnis<br />

:<br />

Endstand<br />

:<br />

Torwart-Trainer<br />

RT<br />

Funktionsteam<br />

Halbzeitstand<br />

René<br />

Twardzik<br />

Nationalität: tschechisch<br />

Geburtstag: 25.06.1970<br />

Hans-Günther Schröder – Mannschaftsleiter<br />

Dirk Ehlert – Physiotherapeut<br />

Torsten Ehlert – Physiotherapeut<br />

Dr. Anne Wiese – Mannschaftsärztin<br />

Dr. Peter Ullmann – Mannschaftsarzt<br />

Zuschauer<br />

9


Coca-Cola Zero und die Kontur asche sind eingetragene Schutzmarken der The Coca-Cola Company.


Nachholspiel in Heidenheim | <strong>RWE</strong>-Express<br />

Eine Niederlage mit<br />

viel Diskussionsstoff<br />

Beim 1:2 im Nachholspiel des <strong>FC</strong> <strong>Rot</strong>-Weiß beim 1. <strong>FC</strong> Heidenheim erhitzten<br />

sich die Gemüter an mehreren Entscheidungen von Referee Eduard Beitinger.<br />

„Sei fair zum 12. Mann“ – so<br />

heißt eine Werbekampagne<br />

des DFB. Fair blieben die<br />

<strong>Erfurt</strong>er Spieler nach dem<br />

1:2 beim 1. <strong>FC</strong> Heidenheim<br />

zu Referee Eduard Beitinger.<br />

Fans des Unparteiischen<br />

sind sie allerdings nicht geworden,<br />

denn es gab einfach<br />

zu viele umstrittene<br />

Entscheidungen, um mit der<br />

Leistung des 29-Jährigen<br />

zufrieden zu sein. Vor allem<br />

wegen der <strong>Rot</strong>en Karte gegen<br />

Marko Kopilas in der 43.<br />

Minute und des Handelfmeters<br />

für Heidenheim in der<br />

39. Minute erhitzten sich<br />

die Gemüter. In der ersteren<br />

Szene lag ein Foul vor, doch<br />

ob es rotwürdig war, sei dahingestellt.<br />

Über den Handstrafstoß<br />

ließ sich ebenfalls<br />

streiten. Wie dem auch sei:<br />

Statt mit elf Spielern und einer<br />

1:0-Führung nach dem<br />

verwandelten Foulelfmeter<br />

von Nils Pfingsten-Reddig<br />

(9.) ging <strong>RWE</strong> in Unterzahl<br />

und mit einem 1:1 in die Kabine.<br />

Dabei hatten die Thüringer<br />

in der ersten Halbzeit<br />

die Lage weitgehend im Griff<br />

und setzten speziell durch<br />

den agilen Aykut Öztürk immer<br />

wieder Nadelstiche.<br />

In der zweiten Hälfte wurde<br />

die Lage aus Gästesicht bei<br />

Dauerregen noch schwerer,<br />

nachdem Kevin Möhwald in<br />

der 66. Minute ebenfalls die<br />

<strong>Rot</strong>e Karte <strong>unter</strong> die Nase<br />

gehalten bekam. Mit Neun<br />

gegen Elf ließ sich das 1:2<br />

in der 77. Minute dann nicht<br />

mehr verhindern. Torschütze<br />

war Ex-Bundesligaspieler<br />

Thurk. In der Schlussphase<br />

kam Neuzugang Morten<br />

Nielsen zu seinem Debüt.<br />

Am Ergebnis änderte sich<br />

jedoch nichts mehr, obwohl<br />

<strong>Erfurt</strong> insgesamt eine respektable<br />

Vorstellung bot.<br />

Statistik 21.Spieltag<br />

Heidenheim – <strong>RWE</strong> 2:1<br />

Heidenheim: Sabanov –<br />

Malura (73. Mayer), Göhlert,<br />

Kraus, Sirigu – Strauß (46.<br />

Bagceci), Wittek, Tisch-Rivero,<br />

Schnatterer – Thurk, Niederlechner<br />

(57. Heidenfelder)<br />

<strong>RWE</strong>: Sponsel – Ofosu-<br />

Ayeh, Kopilas, Möckel, Ströhl<br />

– Pfingsten-Reddig, Oumari,<br />

Engelhardt (84. Tunjic) – Möhwald,<br />

Öztürk (84. Nielsen),<br />

Drexler (80. Czichos)<br />

Beitinger (Regensburg) –<br />

7.700 – 0:1 Pfingsten-Reddig<br />

(9./FE), 1:1 Schnatterer (39./<br />

HE), 2:1 Thurk (77.)<br />

11


Heimspiel gegen Osnabrück | <strong>RWE</strong>-Express<br />

Ein Sonntagsschuss<br />

am Samstagnachmittag<br />

Ein Traumtor von Marco Engelhardt hat dem <strong>FC</strong> <strong>Rot</strong>-Weiß einen<br />

wertvollen und unerwarteten Sieg gegen den VfL Osnabrück beschert.<br />

Die Vorzeichen waren nicht<br />

gerade positiv. Der <strong>FC</strong> <strong>Rot</strong>-<br />

Weiß hatte vier Tage zuvor<br />

eine unglückliche Niederlage<br />

in Heidenheim kassiert,<br />

musste auf mehrere Stammspieler<br />

verzichten und traf<br />

auf den Spitzenreiter, der<br />

auch die beste Auswärtsmannschaft<br />

in der 3. Liga<br />

ist. Als der VfL Osnabrück<br />

im Steigerwaldstadion nach<br />

zwei Minuten in Führung<br />

ging, schien sich die Lage im<br />

Abstiegskampf zuzuspitzen.<br />

Was folgte, war jedoch eine<br />

Wiederauferstehung der besonderen<br />

Art. Mit Herz, Einsatz<br />

und der nötigen Portion<br />

Glück stürzte <strong>RWE</strong> den<br />

Tabellenführer vom Thron<br />

und holte durch das 2:1 gegen<br />

die Niedersachsen drei<br />

Punkte, mit denen nicht unbedingt<br />

zu rechnen war.<br />

Mit dieser Einschätzung traf<br />

er den Nagel auf den Kopf.<br />

Die Osnabrücker spielten<br />

gefällig, schienen das Zielwasser<br />

aber im Bus vergessen<br />

zu haben. Anders der<br />

<strong>FC</strong> <strong>Rot</strong>-Weiß: Erst konterte<br />

Nils Pfingsten-Reddig in der<br />

achten Minute vom Elfmeterpunkt<br />

das 0:1 von Costa,<br />

dann glückte Engelhardt<br />

der Sonntagsschuss. Dazwischen<br />

lagen weitere gute<br />

Chancen. So zirkelte Nils<br />

Pfingsten-Reddig einen Freistoß<br />

(15.) an den linken Pfosten,<br />

ehe VfL-Torwart Zumbeel<br />

bei der Doppelchance<br />

von Thomas Ströhl und Nils<br />

Pfingsten-Reddig (31.) zweimal<br />

großartig parierte. Als<br />

die Zeit verstrich und sowohl<br />

ein Schuss von Mijo Tunjic<br />

(48.) als auch ein Schlenzer<br />

von Aykut Öztürk (65.) neben<br />

dem rechten Pfosten<br />

landeten, schien die Punkteteilung<br />

in Stein gemeißelt zu<br />

sein. Doch dann kam Marco<br />

Engelhardt – und sorgte dafür,<br />

dass der sechste Saisonsieg<br />

verbucht wurde.<br />

„Zwischenzeitlich hatte ich<br />

ein mulmiges Gefühl, weil wir<br />

sehr kraftaufwändig gespielt<br />

haben“, sagte Trainer Alois<br />

Schwartz nach dem Abpfiff.<br />

„Mit dem Sonntagsschuss<br />

haben wir uns dann belohnt.<br />

Die Mannschaft hat sich ein<br />

Kompliment verdient.“<br />

Statistik<br />

3. Liga, 24. Spieltag<br />

<strong>RWE</strong> – VfL Osnabrück 2:1<br />

<strong>RWE</strong>: Sponsel – Ofosu-Ayeh,<br />

Möckel, Oumari, Czichos –<br />

Baumgarten (74. Morabit),<br />

Pfingsten-Reddig, Engelhardt<br />

– Öztürk, Ströhl (85. Strangl) –<br />

Tunjic (74. Nielsen)<br />

Osnabrück: Zumbeel – Fischer,<br />

Pisot, Beermann, Krük –<br />

Neumann (77. Nagy), Costa<br />

– Staffeldt, Piossek (72.<br />

Glockner), Manno – Zoller<br />

(77. Grimaldi)<br />

Schiedsrichter: Kunzmann<br />

(Bad Hersfeld)<br />

Zuschauer: 4.037<br />

Tore: 0:1 Costa (2.), 1:1<br />

Pfingsten-Reddig (8./Foulelfmeter),<br />

2:1 Engelhardt (76.)<br />

Als Mann des Tages entpuppte<br />

sich Marco Engelhardt.<br />

In der 76. Minute zielte<br />

der 32-Jährige derart genau,<br />

dass der Ball aus 18 Metern<br />

in das linke Dreiangel des<br />

VfL-Kastens rauschte. „Ich<br />

konnte es kaum glauben,<br />

denn so oft treffe ich ja nun<br />

wirklich nicht“, staunte der<br />

Blondschopf nach seinem<br />

potenziellen Tor des Monats.<br />

„Ich freue mich sehr,<br />

dass dieser Treffer den Sieg<br />

gebracht hat. Wir haben den<br />

Gegner ständig <strong>unter</strong> Druck<br />

gesetzt. Deshalb halte ich<br />

das Ergebnis für verdient,<br />

denn es war kein großer Unterschied<br />

zwischen unserer<br />

Mannschaft und dem Tabellenführer<br />

auszumachen.“<br />

13


SPORT<br />

Landauer Medien und Service GmbH | König-Friedrich-Wilhelm-Str. 4 | 47119 Duisburg | www.LMS-SPORT.de


Auswärtsspiel in Bielefeld | <strong>RWE</strong>-Express<br />

Zu wenig Entlastung<br />

auf der Bielefelder Alm<br />

<strong>RWE</strong> hat bei der heimstärksten Elf der 3. Liga eine berechtigte Niederlage<br />

kassiert. Die Arminia war das agilere Team und darf vom Aufstieg träumen.<br />

Tore für <strong>Erfurt</strong> fielen auch<br />

nach dem Doppelwechsel in<br />

der 65. Minute – Smail Morabit<br />

und Morten Nielsen kamen<br />

für Mijo Tunjic und Thomas<br />

Ströhl – nicht. Vielmehr<br />

zog Bielefeld durch einen<br />

perfekt getroffenen Volleyschuss<br />

von Schütz (74.) im<br />

Anschluss an einen Eckball<br />

auf 2:0 davon. Damit war der<br />

Käse gegessen – und Torwart<br />

Andreas Sponsel fasste<br />

das Geschehen in einem<br />

treffenden Satz zusammen:<br />

„Wir haben teilweise zu wenig<br />

dagegengehalten.“<br />

Statistik<br />

3. Liga, 25. Spieltag<br />

A. Bielefeld – <strong>RWE</strong> 2:0<br />

Bielefeld: Platins – Strifler,<br />

Appiah, Salger, Lorenz – Riese,<br />

Schütz – Hille (77. Testroet),<br />

Rahn – Agyemang, Klos<br />

(85. Glasner)<br />

<strong>RWE</strong>: Sponsel – Ofosu-Ayeh,<br />

Oumari, Möckel, Czichos –<br />

Pfingsten-Reddig, Baumgarten<br />

(85. Nietfeld), Engelhardt –<br />

Öztürk, Tunjic (65. Morabit),<br />

Ströhl (65. Nielsen)<br />

SR: Wingenbach (Mainz)<br />

Zuschauer: 7211<br />

1:0 Hille (23.), 2:0 Schütz (74.)<br />

Die Serien haben gehalten,<br />

denn Arminia Bielefeld blieb<br />

2013 weiterhin ungeschlagen<br />

und verteidigte den Titel<br />

als beste Heimmannschaft<br />

der 3. Liga. An beiden Dingen<br />

konnte der <strong>FC</strong> <strong>Rot</strong>-Weiß<br />

am vergangenen Samstag<br />

nichts ändern, denn das<br />

Spiel auf der „Alm“ ging 0:2<br />

verloren. „Eigentlich ist die<br />

Entscheidung schon in der<br />

ersten Halbzeit gefallen“,<br />

sagte Nils Pfingsten-Reddig<br />

nach der Partie. „Wenn man<br />

einen Schritt weniger macht,<br />

dann reicht es eben nicht.“<br />

Was der Kapitän kritisierte,<br />

waren die kleinen Nachlässigkeiten,<br />

die den Hausherren<br />

in die Karten spielten.<br />

„Vor der Pause sind wir oftmals<br />

nur hinterher gelaufen“,<br />

monierte auch Trainer<br />

Alois Schwartz. Dies galt<br />

erst recht nach dem 1:0 für<br />

Bielefeld, das Hille in der 23.<br />

Minute freistehend erzielte.<br />

Vorher hatte Jens Möckel<br />

per Fallrückzieher auf das<br />

Tor getroffen (9.). Ansonsten<br />

waren die Hausherren am<br />

Drücker, zumal bei <strong>RWE</strong> die<br />

Entlastung fehlte.<br />

Im zweiten Durchgang sah<br />

es etwas besser und vor<br />

allem zielstrebiger aus, doch<br />

Was immer Sie vorhaben. Wir sind für Sie da.<br />

Daniel Weichel<br />

Generalagentur, Helvetia Versicherungen<br />

Gotthardtstr. 1, 99084 <strong>Erfurt</strong><br />

T 0361 7850950, M 0177 7850950, F 0361 6539271<br />

daniel.weichel@helvetia.de<br />

www.helvetia.de/daniel.weichel<br />

15


<strong>RWE</strong>-Express | Statistik<br />

Spielerstatistik<br />

Nr.<br />

Name<br />

Spiele<br />

Spielzeit<br />

Einw<br />

Ausw<br />

1 Nils Pfingsten-Reddig 24 2139 - 3 3 - - 6<br />

2 Phil Ofosu-Ayeh 24 1880 3 3 3 - - -<br />

3 Marco Engelhardt 23 2027 - 4 7 - - 2<br />

4 Mijo Tunjic 23 1658 4 7 1 - - 3<br />

5 Kevin Möhwald 22 1935 - 4 4 - 1 2<br />

6 Dominick Drexler 21 1692 2 8 4 - - 4<br />

7 Joan Oumari 20 1766 - - 7 1 1 1<br />

8 Jens Möckel 17 1466 1 - 6 - - 1<br />

9 Rafael Czichos 17 1237 3 2 1 1 - -<br />

10 Aykut Öztürk 16 687 9 5 4 - - 1<br />

11 Smail Morabit 14 964 3 5 1 - - 5<br />

12 Marcus Rickert 12 1080 - - - - - -<br />

13 Andreas Sponsel 12 1080 - - 1 - - -<br />

14 Bernd Rauw 12 706 4 3 2 - 1 -<br />

15 Thomas Ströhl 11 805 1 6 2 - - 2<br />

16 Marius Stragl 10 561 3 4 2 1 1 -<br />

17 Tom Bertram 9 615 2 2 2 - - -<br />

18 Tobias Ahrens 8 109 8 - 1 - - -<br />

19 Maik Baumgarten 6 502 - 5 - - - -<br />

20 Marko Kopilas 6 320 2 - 2 - 1 -<br />

21 Mahmut Temür 5 91 4 - - - - -<br />

22 Patrick Göbel 4 96 3 1 1 - - 1<br />

23 Igor Jovanovic 3 88 2 1 - - - -<br />

24 Morten Nielsen 3 46 3 - - - - -<br />

25 Jonas Nietfeld 2 20 2 - - - - -<br />

26 Felix Robrecht 2 13 2 - - - - -<br />

27 Tommy Kind 1 1 1 - - - - -<br />

Rückrundenspielplan<br />

ST Datum Zeit Begegnung Ergebnis<br />

20 01.12.12 14.00 <strong>RWE</strong> - Wehen Wiesbaden 2:2<br />

21 30.01.13 18.30 Heidenheim - <strong>RWE</strong> 2:1<br />

22 15.12.12 14.00 <strong>RWE</strong> - Hallescher <strong>FC</strong> 2:1<br />

23 26.02.13 18.30 VfB Stuttgart II - <strong>RWE</strong> :<br />

24 02.02.13 14.00 <strong>RWE</strong> - VfL Osnabrück 2:1<br />

25 09.02.13 14.00 Arminia Bielefeld - <strong>RWE</strong> 2:0<br />

26 16.02.13 14.00 <strong>RWE</strong> - <strong>Alemannia</strong> <strong>Aachen</strong> :<br />

27 22.02.13 18.00 Borussia Dortmund II - <strong>RWE</strong> :<br />

28 02.03.13 14.00 <strong>RWE</strong> - 1. <strong>FC</strong> Saarbrücken :<br />

29 09.03.13 14.00 Kickers Offenbach - <strong>RWE</strong> :<br />

30 16.03.13 14.00 <strong>RWE</strong> - Karlsruher SC :<br />

31 30.03.13 14.00 Wacker Burghausen - <strong>RWE</strong> :<br />

32 06.04.13 14.00 Stuttgarter Kickers - <strong>RWE</strong> :<br />

33 13.04.13 14.00 <strong>RWE</strong> - SpVgg Unterhaching :<br />

34 20.04.13 14.00 SV Babelsberg 03 - <strong>RWE</strong> :<br />

35 27.04.13 14.00 <strong>RWE</strong> - Preußen Münster :<br />

36 04.05.13 14.00 Chemnitzer <strong>FC</strong> - <strong>RWE</strong> :<br />

37 11.05.13 13.30 <strong>RWE</strong> - SV Darmstadt 98 :<br />

38 18.05.13 13.30 F.C. Hansa Rostock - <strong>RWE</strong> :<br />

Kreuztabelle<br />

- 2:1 3:2 - 1:1 1:1 1:1 0:3 - 0:4 1:2 1:3 0:1 - 2:0 - - 1:3 1:1<br />

1:0 - - 1:1 2:0 - - 0:1 2:4 0:0 1:0 - 1:0 - 0:1 - 1:0 - 2:2<br />

1:1 3:0 3:0 0:0 - 4:2 2:0 - 1:0 1:0 - 3:1 - 0:1 3:2 1:1 1:0 - -<br />

- 3:1 - 2:1 1:0 2:2 - 2:0 4:1 - 0:2 - 1:1 2:0 2:1 1:3 - - 0:0<br />

1:2 1:0 - 2:1 3:1 - - 1:1 - 1:2 2:2 - 0:2 2:1 4:1 - 2:0 - 3:2<br />

- - 1:3 0:0 - 1:2 0:1 - 0:2 - 2:1 1:0 - 1:1 - 3:1 - 0:0 -<br />

0:0 0:0 1:1 2:1 1:2 - - - 2:1 0:3 - - 1:1 0:0 1:2 0:2 1:1 - -<br />

- 1:1 0:2 - 3:2 - 5:0 2:1 0:4 - - 1:1 2:1 1:1 - 1:1 0:3 - 2:2<br />

- 1:0 2:2 - - 2:2 0:1 3:0 - 0:2 0:2 1:0 - - - 1:4 1:1 0:1 1:1<br />

1:1 2:1 - - 3:2 - - 2:1 3:1 2:2 3:1 - 1:3 1:2 3:0 - 2:1 2:1 -<br />

0:0 - 0:0 1:2 - 2:0 - 3:0 0:0 5:2 2:1 - 1:1 - 3:0 3:1 - 0:0 4:0<br />

- - 4:0 2:0 1:0 3:0 1:0 3:2 - 1:1 - 2:2 - 5:2 - 0:0 - 0:0 0:0<br />

1:1 5:2 1:3 1:0 0:0 - 3:0 - 0:1 0:1 1:1 - 1:5 2:1 - 1:3 3:0 - -<br />

- - 0:0 - - 1:0 2:0 1:0 2:0 - 2:3 0:2 2:0 - 3:0 - 3:1 3:0 2:2<br />

1:0 4:1 - - 0:0 - - - 2:0 - 0:3 0:2 - 0:3 2:0 - 2:1 0:1 1:1<br />

1:2 - - 3:0 - 3:1 3:3 0:2 5:0 - - 0:0 2:2 0:1 - 0:0 - 2:4 3:3<br />

2:1 2:1 - - 0:1 - - - - 0:2 2:0 - 1:0 1:2 0:2 0:1 1:4 - -<br />

3:1 - - 1:2 - 1:1 - - 0:0 0:2 0:2 0:2 - 3:0 2:0 1:2 3:0 0:0 0:0<br />

- 0:1 3:2 3:0 4:3 2:2 4:3 2:2 1:3 4:1 - - 0:3 - 3:0 - 0:3 - -<br />

- 1:0 0:1 - 0:0 1:1 3:1 3:1 - 1:1 - 2:2 2:1 - - - 0:0 0:2 0:2<br />

IGELS Fanbude - mobil: 0162 / 925 332 3<br />

Umhängetasche 29,95 €<br />

Bettwäsche 43 €<br />

Handytasche (ca. 7x14cm) 6 €<br />

Magnet 4 €<br />

16


Tabellen | <strong>RWE</strong>-Express<br />

Tabelle<br />

PL Verein Spiele Tore Pkt.<br />

1 Karlsruher SC 25 46:16 50<br />

2 VfL Osnabrück 25 42:20 50<br />

3 Preußen Münster 25 41:20 47<br />

4 Arminia Bielefeld 24 38:22 46<br />

5 1. <strong>FC</strong> Heidenheim 25 47:36 46<br />

6 SpVgg Unterhaching 23 38:31 39<br />

7 Chemnitzer <strong>FC</strong> 24 34:30 34<br />

8 Wacker Burghausen 24 31:33 34<br />

9 VfB Stuttgart II 23 28:28 32<br />

10 F.C. Hansa Rostock 23 23:31 29<br />

11 Hallescher <strong>FC</strong> 25 23:34 28<br />

12 Stuttgarter Kickers 25 28:29 27<br />

13 Kickers Offenbach 24 32:34 27<br />

14 SV Wehen Wiesbaden 24 27:31 27<br />

15 1. <strong>FC</strong> Saarbrücken 24 32:42 26<br />

16 <strong>FC</strong> <strong>Rot</strong>-Weiß <strong>Erfurt</strong> 24 28:42 25<br />

17 <strong>Alemannia</strong> <strong>Aachen</strong> 24 23:35 24<br />

18 SV Babelsberg 03 23 19:32 23<br />

19 Borussia Dortmund II 24 24:43 21<br />

20 SV Darmstadt 98 22 18:33 17<br />

Torjäger<br />

PL Spieler Verein Tore<br />

1 Fink Chemnitzer <strong>FC</strong> 14<br />

Klos Arminia Bielefeld 14<br />

3 Grüttner Stuttgarter Kickers 13<br />

4 Benyamina VfB Stuttgart II 12<br />

Schnatterer 1. <strong>FC</strong> Heidenheim 12<br />

6 Taylor Preußen Münster 11<br />

van der Biezen Karlsruher SC 11<br />

Ziemer 1. <strong>FC</strong> Saarbrücken 11<br />

•<br />

22 Pfingsten-Reddig <strong>FC</strong> <strong>Rot</strong>-Weiß <strong>Erfurt</strong> 6<br />

•<br />

28 Morabit <strong>FC</strong> <strong>Rot</strong>-Weiß <strong>Erfurt</strong> 5<br />

Pozder <strong>Alemannia</strong> <strong>Aachen</strong> 5<br />

•<br />

38 Drexler <strong>FC</strong> <strong>Rot</strong>-Weiß <strong>Erfurt</strong> 4<br />

•<br />

48 Tunjic <strong>FC</strong> <strong>Rot</strong>-Weiß <strong>Erfurt</strong> 3<br />

Leipertz <strong>Alemannia</strong> <strong>Aachen</strong> 3<br />

•<br />

Tabellenplatzentwicklung<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38<br />

6 • •<br />

7 •<br />

8 •<br />

9<br />

10 • • •<br />

11<br />

12<br />

13 •<br />

14 • • • • •<br />

15 • • •<br />

16 • • • •<br />

17 • • • • • • • •<br />

18 • • • • •<br />

19 • • • • • • • • • •<br />

20 • • • • • • •<br />

I Phone 4 Handyhülle 10,00 €<br />

Poloshirt langarm 15 €<br />

17


<strong>RWE</strong>-Express | Rückrundenspielplan<br />

20. Spieltag<br />

21. Spieltag<br />

22. Spieltag<br />

30.11.12 - 01.12.12<br />

Unterhaching - Darmstadt 2:2<br />

<strong>Aachen</strong> - Bielefeld 2:1<br />

Münster - Burghausen 2:0<br />

Dortmund II - Osnabrück 1:1<br />

Saarbrücken - Stuttgart II 0:0<br />

Offenbach - Halle 0:1<br />

Karlsruhe - Heidenheim 5:2<br />

<strong>Erfurt</strong> - Wiesbaden 2:2<br />

Stu. Kickers - Rostock 2:0<br />

Babelsberg - Chemnitz 1:1<br />

07.12.12 - 08.12.12<br />

Stuttgart II - Offenbach 1:0<br />

Darmstadt - Babelsberg :<br />

Rostock - Unterhaching 0:1<br />

Wiesbaden - Stu. Kickers 0:2<br />

Heidenheim - <strong>Erfurt</strong> 2:1<br />

Halle - Karlsruhe 0:2<br />

Osnabrück - Saarbrücken 3:0<br />

Bielefeld - Dortmund II 4:2<br />

Burghausen - <strong>Aachen</strong> :<br />

Chemnitz - Münster 2:2<br />

15.12.12 - 16.12.12<br />

Chemnitz - Burghausen 2:1<br />

Offenbach - Osnabrück 1:5<br />

Karlsruhe - Stuttgart II 3:1<br />

<strong>Erfurt</strong> - Halle 2:1<br />

Stu. Kickers - Heidenheim 0:2<br />

Unterhaching - Wiesbaden :<br />

Münster - Darmstadt 3:0<br />

Saarbrücken - Bielefeld :<br />

Babelsberg - Rostock :<br />

Dortmund II - <strong>Aachen</strong> 0:0<br />

23. Spieltag<br />

24. Spieltag<br />

25. Spieltag<br />

26. Spieltag<br />

26.01.13<br />

Wiesbaden - Babelsberg 1:0<br />

Heidenheim - Unterhaching 2:1<br />

Halle - Stu. Kickers 1:1<br />

Stuttgart II - <strong>Erfurt</strong> :<br />

Osnabrück - Karlsruhe 2:3<br />

Bielefeld - Offenbach 3:1<br />

<strong>Aachen</strong> - Saarbrücken 2:0<br />

Burghausen - Dortmund II 2:2<br />

Darmstadt - Chemnitz :<br />

Rostock - Münster 0:2<br />

02.02.13<br />

Darmstadt - Burghausen 0:0<br />

<strong>Erfurt</strong> - Osnabrück 2:1<br />

Stu. Kickers - Stuttgart II 3:0<br />

Unterhaching - Halle 1:3<br />

Babelsberg - Heidenheim 2:4<br />

Münster - Wiesbaden 0:0<br />

Chemnitz - Rostock 2:1<br />

Saarbrücken - Dortmund II 3:3<br />

Offenbach - <strong>Aachen</strong> 1:1<br />

Karlsruhe - Bielefeld 0:0<br />

09.02.13<br />

Halle - Babelsberg 1:0<br />

Stuttgart II - Unterhaching :<br />

Osnabrück - Stu. Kickers 3:1<br />

Bielefeld - <strong>Erfurt</strong> 2:0<br />

<strong>Aachen</strong> - Karlsruhe 0:4<br />

Dortmund II - Offenbach :<br />

Burghausen - Saarbrücken 2:1<br />

Rostock - Darmstadt :<br />

Wiesbaden - Chemnitz 0:0<br />

Heidenheim - Münster 3:1<br />

16.02.13<br />

Rostock - Burghausen :<br />

Unterhaching - Osnabrück :<br />

Babelsberg - Stuttgart II :<br />

Münster - Halle :<br />

Chemnitz - Heidenheim :<br />

Darmstadt - Wiesbaden :<br />

Offenbach - Saarbrücken :<br />

Karlsruhe - Dortmund II :<br />

<strong>Erfurt</strong> - <strong>Aachen</strong> :<br />

Stu. Kickers - Bielefeld :<br />

Werde Mitglied beim <strong>FC</strong> <strong>Rot</strong>-Weiß <strong>Erfurt</strong>!<br />

Infos <strong>unter</strong>: www.rot-weiss-erfurt.de<br />

Ihre Stellensuche<br />

auf einen Blick!<br />

18


Das<br />

Jahreslos<br />

ist da.<br />

Schon ab 55 Euro<br />

für 52 Wochen.<br />

Chance auf mindestens 1.500 € monatliche Sofortrente<br />

gültig für Gewinnklasse 7 (7-stellige Gewinnzahl)<br />

Der Gewinn bezieht sich auf eine 18-jährige Person<br />

bei einer Gewinnwahrscheinlichkeit von 1 : 5.000.000.<br />

Die Rentenlotterie.<br />

Spielteilnahme ab 18 Jahren. Glücksspiel kann süchtig machen.<br />

BZgA-Beratungstelefon Glücksspielsucht: 0800 1372700 · Infos <strong>unter</strong><br />

lotto-thueringen.de · spielen-mit-verantwortung.de · lotto.de


Foto: Frank Steinhorst<br />

www.clickandburn.de


HOLEN SIE SICH<br />

eins von 100 <strong>Rot</strong>-Weiß-<strong>Erfurt</strong> Fanpaketen!*<br />

Unser Sparkassen-Girokonto. Einfach mehr drin.<br />

Kommen Sie jetzt zu uns, eröffnen Sie ein Sparkassen-Girokonto,<br />

<br />

eins von 100 <strong>Rot</strong>-Weiß-<strong>Erfurt</strong> Fanpaketen*.<br />

1 Original-Mannschaftstrikot<br />

der aktuellen Saison 12/13 und<br />

1 Satz original signierte<br />

Autogrammkarten der Spieler<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Folgen Sie uns auf Twitter<br />

<br />

<br />

Sparkasse<br />

Mittelthüringen


Unser Verein | <strong>RWE</strong>-Express<br />

Informationen<br />

Vereinsname<br />

<strong>FC</strong> <strong>Rot</strong>-Weiß <strong>Erfurt</strong> e.V.<br />

Gründung<br />

26.01.1966<br />

Vereinsfarben<br />

rot-weiß<br />

Mitglieder<br />

2.187 (Stand: 12.12.2012)<br />

Stadion<br />

Steigerwaldstadion<br />

ca. 17.000 Plätze<br />

Kontakt<br />

Geschäftsstelle<br />

<strong>FC</strong> <strong>Rot</strong>-Weiß <strong>Erfurt</strong> e.V.<br />

Arnstädter Straße 55<br />

99096 <strong>Erfurt</strong><br />

Telefon: 0361/ 3 47 66 0<br />

Fax: 0361/ 3 47 66 28<br />

www.rot-weiss-erfurt.de<br />

sekretariat@rot-weiss-erfurt.de<br />

Öffnungszeiten<br />

Mo.-Do.: 9.00 - 16.00 Uhr<br />

Freitag: 9.00 -13.00 Uhr<br />

An Spieltagen ist die Geschäftsstelle<br />

des Vereins<br />

geschlossen!<br />

Gremien<br />

Vereinsführung<br />

Präsident: Rolf Rombach,<br />

Vizepräsident: Detlef Goss,<br />

Präsidium Sport: Alfred<br />

Hörtnagl, Geschäftsführer:<br />

Thomas Kalt,<br />

Ehrenpräsident:<br />

Klaus Neumann<br />

Aufsichtsrat<br />

Vorsitzender: Alen Cevra<br />

Stellvertretender Vorsitzender:<br />

Winfried Bergmann<br />

Mitglieder: Ralf Krings,<br />

Hendrik Breitbarth, Martin<br />

Kolbe, Roman Leitl, Steffen<br />

Kühnemann<br />

Ehrenrat<br />

Vorsitzender:<br />

Dr. med. Lothar Kaiser<br />

Stellvertretender Vorsitzender:<br />

Jürgen Bornmann<br />

Mitglieder des Ehrenrates:<br />

Dr. med. Rudolf Arnrich,<br />

Günter Bach, Franz Birkefeld,<br />

Dieter Ehlert, Günther<br />

Held, Heinz Motter, Klaus<br />

Neumann, Jürgen Richter,<br />

Gustav Schmidt<br />

Ticketpreise Steigerwaldstadion 2012/2013<br />

1<br />

1a<br />

F G H I<br />

2<br />

Marathontor<br />

3<br />

7a Steigerwaldstadion<br />

7 6<br />

E<br />

D B<br />

A<br />

C<br />

Tribüne<br />

Tribüne Marathontor Kurven<br />

Sitzplätze A, B, D, E F, G, H, I /<br />

VIP-Bereich C1, C2 / /<br />

Stehplätze / / Block 1a - 7a<br />

Dauerkarten Vollzahler ermäßigt<br />

Stehplatz (Block 3-6) 145 Euro 120 Euro<br />

Sitzplatz Marathontor (Block H,I) 170 Euro 135 Euro<br />

Sitzplatz Tribüne (Block A, B, D, E) 250 Euro 215 Euro<br />

Sitzplatz Tribüne (C) 330 Euro /<br />

VIP-Karte und Parkplatz auf Anfrage /<br />

Hin- bzw. Rückrundendauerkarte zum halben Preis einer Saisondauerkarte!<br />

Einzelkarten Vollzahler ermäßigt<br />

Stehplatz (Block 3-6) 10,50 Euro 9,00 Euro<br />

Sitzplatz Marathontor (Block H,I) 12,50 Euro 10,50 Euro<br />

Sitzplatz Tribüne (Block A, B, D, E) 18,00 Euro 16,00 Euro<br />

Sitzplatz Tribüne (C) 25,00 Euro 25,00 Euro<br />

Stehplatz Kinder<br />

Dauerkarte Saison<br />

Hin- bzw. Rückrunde<br />

Tageskarte<br />

Stehplatz Jugendliche<br />

Dauerkarte Saison<br />

Hin- bzw. Rückrunde<br />

Tageskarte<br />

Sitzplatz Marathontor<br />

Dauerkarte Saison<br />

Hin- bzw. Rückrunde<br />

Tageskarte<br />

Haupttribüne (Block A, B, D, E)<br />

Dauerkarte Saison<br />

Hin- bzw. Rückrunde<br />

Tageskarte<br />

4<br />

5<br />

von 0 bis 15 Jahren<br />

40 Euro<br />

20 Euro<br />

3 Euro<br />

von 16 bis 18 Jahren<br />

60 Euro<br />

30 Euro<br />

4 Euro<br />

von 0 bis 18 Jahren<br />

80 Euro<br />

40 Euro<br />

6 Euro<br />

von 0 bis 18 Jahren<br />

150 Euro<br />

75 Euro<br />

10 Euro (außer Ostderbys)<br />

Unter 1 Meter Körpergröße: Freier Eintritt!<br />

Ermäßigung erhalten Studenten, Arbeitslose, Arbeitslosengeld II-<br />

Empfänger und 50% Schwerbehinderte ! Bei den Dauerkarten erhalten<br />

auch Mitglieder des <strong>FC</strong> <strong>Rot</strong>-Weiß <strong>Erfurt</strong> eine Ermäßigung!<br />

Hartz-IV-Empfänger erhalten zusätzlich 0,50 Euro Ermäßigung!<br />

Schiedsrichterkarten sind ausschließlich an der Tageskasse und<br />

nicht im Vorverkauf erhältlich. Diese sind, bis das Kontingent vergriffen<br />

ist, gegen Vorlage eines gültigen Schiedsrichterausweises<br />

an der Stehplatzkasse (Eingang Thüringenhalle) erhältlich.<br />

Vorverkaufsstellen<br />

Geschäftsstelle im Stadion<br />

Arnstädter Str. 55,<br />

99096 <strong>Erfurt</strong>,<br />

Tickettelefon: 0361-347 660<br />

<strong>Erfurt</strong>er Fanprojekt e.V.<br />

Arnstädter Str. 55,<br />

99096 <strong>Erfurt</strong><br />

Fanshop des <strong>FC</strong> <strong>Rot</strong>-Weiß<br />

Grafengasse 8,<br />

99084 <strong>Erfurt</strong><br />

FanShop Komet<br />

Wilhelm-Busch-Straße 10,<br />

99096 <strong>Erfurt</strong><br />

<strong>Erfurt</strong> Tourist Information<br />

Benediktplatz 1,<br />

99084 <strong>Erfurt</strong><br />

VideoWorld <strong>Erfurt</strong><br />

Sonderhäuser Straße 42,<br />

99091 <strong>Erfurt</strong><br />

Pressehaus Arnstadt<br />

<strong>Erfurt</strong>erstraße 20-22,<br />

99310 Arnstadt<br />

Pressehaus <strong>Erfurt</strong><br />

Meyfartstraße 19,<br />

99084 <strong>Erfurt</strong><br />

Pressehaus Gotha<br />

Marktstraße 24,<br />

99867 Gotha<br />

Pressehaus Ilmenau<br />

August-Bebel-Straße 3,<br />

98693 Ilmenau<br />

Pressehaus Sömmerda<br />

Langestraße 56,<br />

99610 Sömmerda<br />

Telefuchs<br />

Am Drosselberg 47,<br />

99097 <strong>Erfurt</strong><br />

Star Tankstelle<br />

Weimarische Straße 17g,<br />

99099 <strong>Erfurt</strong><br />

Onlinetickets<br />

www.lms-ticket.de/rwerfurt/<br />

23


Rund um den <strong>FC</strong> <strong>Rot</strong>-Weiß | <strong>RWE</strong>-Express<br />

Ein Torjäger und<br />

ein Toreverhinderer<br />

Angreifer Morten Nielsen und Schlussmann Manuel Salz gehören seit<br />

Kurzem zum Aufgebot des <strong>FC</strong> <strong>Rot</strong>-Weiß. Bernd Rauw hat den Club verlassen.<br />

Am 28. Januar fand der erste Business-Abend des <strong>FC</strong> <strong>Rot</strong>-Weiß im neuen Jahr statt. Als<br />

Gastgeber fungierte „Bachmann Hotels, Best Catering & Partyservice“. Im Rahmen der<br />

Veranstaltung wurden Geschäftsführer Thomas Kalt und Sportvorstand Alfred Hörtnagl<br />

vorgestellt. Zudem erfuhren die Sponsoren und Partner Wissenswertes zur „Mission2016.“<br />

Im nächsten <strong>RWE</strong>-Express, am 02. März, erscheint ein ausführliches Interview mit Geschäftsführer<br />

Jan Bachmann von „Bachmann Hotels, Best Catering & Partyservice“.<br />

Kurz vor dem Ende der<br />

Transferperiode hat der <strong>FC</strong><br />

<strong>Rot</strong>-Weiß mit Morten Nielsen<br />

und Manuel Salz zwei<br />

weitere Spieler verpflichtet.<br />

Der dänische Stürmer Morten<br />

Nielsen <strong>unter</strong>schrieb bis<br />

Saisonende. Es existiert jedoch<br />

eine Option, um den<br />

Vertrag um ein Jahr zu verlängern.<br />

Der 22 Jahre alte<br />

und 1,91 Meter große gebürtige<br />

Kopenhagener hatte<br />

beim Probetraining einen<br />

guten Eindruck hinterlassen.<br />

Er wurde in der Nachwuchsschule<br />

des <strong>FC</strong> Chelsea in<br />

London ausgebildet. Zudem<br />

durchlief er alle Jugend-<br />

Nationalmannschaften seines<br />

Heimatlandes. Von der<br />

Regionalliga-Mannschaft<br />

des SC Freiburg wurde Manuel<br />

Salz nach <strong>Erfurt</strong> geholt.<br />

Der Torwart ist 27 Jahre alt<br />

und absolvierte drei Bundesliga-Spiele<br />

für den Verein<br />

aus dem Breisgau. Zuvor<br />

war der 1,85 Meter große<br />

Keeper sechs Jahre lang bei<br />

den Stuttgarter Kickers aktiv.<br />

Manuel Salz erhält einen<br />

Vertrag bis zum Saisonende,<br />

der ebenso wie bei Morten<br />

Nielsen die Option auf<br />

eine Verlängerung enthält.<br />

Derweil hat Abwehrspieler<br />

Bernd Rauw seinen eigentlich<br />

bis zum Saisonende laufenden<br />

Vertrag mit Wirkung<br />

zum 31. Januar aufgelöst.<br />

Die nächste Strafe<br />

Der <strong>FC</strong> <strong>Rot</strong>-Weiß muss erneut<br />

eine Geldstrafe berappen.<br />

Das Sportgericht des<br />

DFB verurteilte den Verein<br />

wegen des unsportlichen<br />

Verhaltens seiner Anhänger<br />

zur Zahlung von 1.000 Euro,<br />

weil am 15. Dezember 2012<br />

im Heimspiel gegen den<br />

H<strong>FC</strong> im <strong>Erfurt</strong>er Zuschauerblock<br />

ein Böller gezündet<br />

wurde. Der Verein hat der<br />

Entscheidung zugestimmt,<br />

das Urteil ist rechtskräftig.<br />

Echter Volltreffer<br />

Das Traumtor von Marco<br />

Engelhardt beim 2:1 gegen<br />

den VfL Osnabrück ist von<br />

den Usern der MDR-Internetseite<br />

zum „Volltreffer des<br />

Spieltags“ gewählt worden.<br />

Freistoß<br />

fürs eigene<br />

Zuhause.<br />

LBS-Bausparen:<br />

weltmeisterlich gut!<br />

Jetzt informieren und den<br />

„Heimvorteil” nutzen!<br />

Lassen Sie sich beraten:<br />

LBS FinanzCenter <strong>Erfurt</strong><br />

Johannesstraße 3<br />

99084 <strong>Erfurt</strong><br />

Telefon: (0361)2253909<br />

Fax: (0361)22661015<br />

Andreas.Gebauer@lbs-ht.de<br />

Wenn <strong>RWE</strong> spielt,<br />

sind WIR dabei!<br />

IHR PARTNER FÜR:<br />

- Drucksachen<br />

- Eventmanagement<br />

- Außen- und Sportwerbung<br />

- Anzeigenwerbung<br />

- Schilder, Planen und Banner<br />

- Verkehrsmittelwerbung<br />

- Radio- und Fernsehwerbung<br />

- u.v.m.<br />

Nonnenrain 66 | 99096 <strong>Erfurt</strong> | Tel.: (03 61) 3 45 14 46 | Fax: (03 61) 3 45 14 47<br />

www.vsp-erfurt.de | post@vsp-erfurt.de<br />

www.planb-werbeagentur.com | 2013<br />

25


Fachmontage-Service<br />

für die Haus-, Gebäude- und Versorgungstechnik<br />

THOR<br />

• Anlagenbau<br />

• Rohrleitungsbau<br />

• Versorgungstechnik<br />

Jetzt bewerben:<br />

03 61/219 215-0<br />

• Heizung, Klima, Kälte<br />

• Sanitär, Elektro<br />

• Lüftungsbau<br />

• Med. techn. Gase<br />

• Schweißtechnik<br />

• WIG, Gas, E, MAG<br />

„Für mich passt<br />

hier alles!<br />

Überzeug Dich<br />

selbst!“<br />

www.thormontagen.de<br />

THOR Industriemontagen GmbH & Co. KG<br />

Flughafenstraße 4 · 99092 <strong>Erfurt</strong>


Das ist los in Liga 3 | <strong>RWE</strong>-Express<br />

Erfolgstrainer wird<br />

in Münster heimisch<br />

Einlaufteams<br />

Pawel Dotschev fühlt sich im Münsterland offensichtlich pudelwohl,<br />

denn der Ex-<strong>Erfurt</strong>er hat seinen Vertrag bei den Preußen verlängert.<br />

Der SC Preußen Münster hat<br />

sich mit Trainer Pawel Dotschev<br />

auf eine Verlängerung<br />

des im Sommer 2013 auslaufenden<br />

Vertrags geeinigt.<br />

Verein und Übungsleiter kamen<br />

während des Trainingslagers<br />

in Spanien per Handschlag<br />

überein. Der Vertrag<br />

des Deutsch-Bulgaren soll<br />

sich um ein weiteres Jahr, im<br />

Aufstiegsfall sogar um zwei<br />

Jahre verlängern. Präsident<br />

Dr. Marco de Angelis sagte:<br />

„Wir sind mit der Arbeit von<br />

Pawel Dotschev über die Maßen<br />

zufrieden und sind froh,<br />

dass wir zu diesem positiven<br />

Ergebnis gekommen sind.“<br />

Handtuch geworfen<br />

Friedhelm Schatz ist überraschend<br />

von seinem Amt als<br />

Aufsichtsratsvorsitzender<br />

des SV Babelsberg 03 zurückgetreten.<br />

Als Grund gaben<br />

die Nulldreier die <strong>unter</strong>schiedlichen<br />

Auffassungen<br />

zur Vereinsausrichtung zwischen<br />

den Kapitalgebern<br />

und dem bisherigen Vereinsoberhaupt<br />

an. Schatz,<br />

der hauptberuflich als Geschäftsführer<br />

des Filmparks<br />

Babelsberg tätig ist, hatte<br />

den Vorsitz des Aufsichtsrates<br />

vor eineinhalb Jahren<br />

übernommen und den Verein<br />

durch finanziell schweres<br />

Fahrwasser geführt.<br />

Ab nach Heidenheim<br />

Die SpVgg Unterhaching hat<br />

Stürmer Florian Niederlechner<br />

in der Winterpause an<br />

einen Ligakonkurrenten abgegeben.<br />

Der 22-Jährige erhielt<br />

beim 1. <strong>FC</strong> Heidenheim<br />

einen Vertrag bis 2015. Niederlechner,<br />

der auch von anderen<br />

Clubs umworben war,<br />

erzielte bislang in 21 Spielen<br />

acht Treffer und war damit<br />

bester Schütze des früheren<br />

Bundesligisten aus Bayern.<br />

Über die Ablösemodalitäten<br />

wurde nichts bekannt.<br />

Zurück in Unterhaching<br />

Tobias Schweinsteiger ist<br />

zur SpVgg Unterhaching zurückgekehrt,<br />

bei der er bereits<br />

zwischen 2008 und<br />

2010 <strong>unter</strong> Vertrag stand.<br />

Der Bruder von Nationalspieler<br />

Bastian Schweinsteiger<br />

war zu Saisonbeginn<br />

vom SSV Jahn Regensburg<br />

zum <strong>FC</strong> Bayern München<br />

II gewechselt, konnte im<br />

Regionalliga-Team des Rekordmeisters<br />

jedoch nicht<br />

richtig Fuß fassen. Nun wird<br />

er bis zum 30. Juni dieses<br />

Jahres an die Spielvereinigung<br />

ausgeliehen.<br />

Reißleine gezogen<br />

Die Offenbacher Kickers haben<br />

Konsequenzen aus der<br />

sportlichen Talfahrt gezogen<br />

und sich am 6. Februar von<br />

Trainer Arie van Lent sowie<br />

dessen Assistenten Manfred<br />

Binz getrennt. „Die anhaltende<br />

Erfolglosigkeit der letzten<br />

Wochen mit einem Sieg aus<br />

elf Ligaspielen zwang uns<br />

zum Handeln“, sagte Geschäftsführer<br />

David Fischer.<br />

Vorerst übernimmt der U 19-<br />

Coach Michael Hartmann<br />

den Tabellenzwölften. Arie<br />

van Lent war zu Beginn der<br />

Saison 2011/2012 an den<br />

Bieberer Berg gekommen.<br />

Als Einlaufmannschaft der<br />

E.ON Thüringer Energie AG<br />

im Rahmen der Aktion HEIM-<br />

SPIEL Kids sind heute die Talente<br />

von der TSG 1861 Hohenleuben<br />

in <strong>Erfurt</strong> zu Gast.<br />

Die Mannschaft aus dem<br />

Landkreis Greiz bildet in dieser<br />

Saison eine Spielgemeinschaft<br />

mit den benachbarten<br />

Fußballvereinen aus Daßlitz<br />

und Langenwetzendorf.<br />

Als zweite Einlaufmannschaft<br />

begleiten die D-Junioren des<br />

1. <strong>FC</strong> Neumarkt Süd heute<br />

die Spieler auf den Platz. Das<br />

Team ist ein treuer Begleiter<br />

des <strong>FC</strong> <strong>Rot</strong>-Weiß, denn die<br />

Nachwuchsfußballer aus der<br />

Oberpfalz waren bereits in<br />

mehreren bayerischen Drittliga-Stadien<br />

als Einlaufkinder<br />

aktiv – und <strong>RWE</strong> hat in diesen<br />

Spielen niemals verloren.<br />

Fitness - Kurse - Sauna<br />

z. B. 18-Monats-Vertrag 39,00 €/Monat; 10er Karte ab 75,00 €.<br />

Tennis • Squash • Badminton • Tischtennis<br />

Indoor-Soccer • Bowling<br />

Kindergeburts tage • Firmenangebote<br />

Unser spezielles Angebot:<br />

• Bowling für Mitglieder des <strong>FC</strong> <strong>RWE</strong> – nur 9,00 € pro Stunde<br />

Alle Informationen auf unserer Homepage.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

27


Das Leben kann so schön sein.<br />

Die neuen LIFE Sondermodelle.*<br />

JETZT BIS ZU<br />

3.400 € 1<br />

PREISVORTEIL<br />

Wer mit einem Lächeln durchs Leben geht, ist mit großer Wahrscheinlichkeit Besitzer eines<br />

neuen LIFE Sondermodells und freut sich über Extras wie u. a. Winterpaket, Radio „RCD 310“<br />

oder „Climatronic“. Genauso zufrieden wie seine Ausstattung macht auch sein Preisvorteil:<br />

bis zu 3.400 ¤ 1 in Verbindung mit dem optionalen „LIFE PLUS Paket“. Mehr Infos bei uns im<br />

Autohaus und <strong>unter</strong> www.volkswagen-life.de.<br />

* Kraftstoffverbrauch des neuen Polo LIFE in l/100 km: kombiniert 5,9–3,7, CO 2<br />

-Emissionen in<br />

g/km: kombiniert 139–96. Kraftstoffverbrauch des neuen Tiguan LIFE in l/100 km: kombiniert<br />

8,6–5,3, CO 2<br />

-Emissionen in g/km: kombiniert 199 – 139. Kraftstoffverbrauch des neuen Golf<br />

Plus LIFE in l/100 km: kombiniert 6,6–4,3, CO 2<br />

-Emissionen in g/km: kombiniert 154–114.<br />

1<br />

Maximaler Preisvorteil von bis zu 3.400 ¤ am Beispiel des LIFE Sondermodells Golf Plus in Verbindung mit<br />

dem optionalen „LIFE PLUS Paket“ gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers für einen<br />

vergleichbar ausgestatteten Golf Plus Trendline. Abbildung zeigt Sonderausstattung gegen Mehrpreis.<br />

Autohaus Gitter e. Kfm.<br />

Linderbach · Weimarische Str. 140 · 99098 <strong>Erfurt</strong><br />

Tel. 0361 / 42 63-0 info@autohaus-gitter.de<br />

www.autohaus-gitter.de


Talente | <strong>RWE</strong>-Express<br />

Großer Auftritt<br />

im großen Stadion<br />

Die A-Junioren des <strong>FC</strong> <strong>Rot</strong>-Weiß haben sich für das Viertelfinale des<br />

DFB-Vereinspokals qualifiziert und treffen am 10. März auf den 1. <strong>FC</strong> Köln.<br />

Das ist eine besondere Ehre<br />

für die A-Junioren des <strong>FC</strong><br />

<strong>Rot</strong>-Weiß: Das von Christian<br />

Preußer trainierte Bundesliga-Team<br />

zieht am 10. März<br />

auf den Hauptplatz des Steigerwaldstadions<br />

um. Anlass<br />

ist das Viertelfinalspiel im<br />

DFB-Junioren-Vereinspokal<br />

gegen den 1. <strong>FC</strong> Köln,<br />

das um 11 Uhr angepfiffen<br />

wird. Im Achtelfinale des<br />

Wettbewerbs hatte <strong>RWE</strong><br />

einen knappen Sieg beim<br />

1. <strong>FC</strong> Saarbrücken gelandet<br />

und damit den Einzug in<br />

die Runde der letzten Acht<br />

perfekt gemacht. Die Partie<br />

im Saarland stand nach 90<br />

Minuten 1:1 und endete 2:1<br />

nach Verlängerung für die<br />

Gäste aus Thüringen.<br />

Doppelsieg in Eisenach<br />

Der Opel-Cup für Nachwuchsfußballer<br />

in Eisenach<br />

ist zu einer schönen Tradition<br />

geworden und fand in<br />

diesem Jahr bereits zum 19.<br />

Mal statt. Für zwei Mannschaften<br />

des <strong>FC</strong> <strong>Rot</strong>-Weiß<br />

lohnte sich die Reise in die<br />

Wartburgstadt, denn die U 9<br />

und die U 11 konnten sich<br />

<strong>unter</strong> dem Hallendach gegen<br />

die Konkurrenz durchsetzen.<br />

Im Endspiel der U 9<br />

stand <strong>Erfurt</strong> den Talenten<br />

vom SV Wacker 04 Bad Salzungen<br />

gegenüber. Die Partie<br />

endete 1:0 für <strong>Erfurt</strong>, das<br />

entscheidende Tor erzielte<br />

Niklas Hoffmann. Maxime<br />

Langner vom <strong>FC</strong> <strong>Rot</strong>-Weiß<br />

wurde zudem als bester Torschütze<br />

des Turniers geehrt.<br />

Verspäteter Start<br />

Das erste Rückrundenspiel<br />

für die A-Junioren des <strong>FC</strong><br />

<strong>Rot</strong>-Weiß am vergangenen<br />

Sonntag gegen den <strong>FC</strong> Energie<br />

Cottbus ist witterungsbedingt<br />

abgesagt worden.<br />

Ansetzungen<br />

Oberliga<br />

Sonntag, 24.02., 13.30 Uhr<br />

Hallescher <strong>FC</strong> II – <strong>RWE</strong> II<br />

Sonntag, 03.03., 13.30 Uhr<br />

<strong>RWE</strong> II – Fortuna Chemnitz<br />

A-Junioren-BL<br />

Sonntag, 17.02., 14.30 Uhr<br />

<strong>FC</strong> St. Pauli – <strong>RWE</strong><br />

Sonntag, 24.02., 12.00 Uhr<br />

<strong>RWE</strong> – Hannover 96<br />

B-Junioren-BL<br />

Sonntag, 17.02., 11.00 Uhr<br />

<strong>FC</strong> St. Pauli – <strong>RWE</strong><br />

Sonntag, 24.02., 12.00 Uhr<br />

<strong>RWE</strong> – Hannover 96<br />

BEWERBUNG<br />

Sehr geehrte Schulabgänger,<br />

ich bewerbe mich bei Ihnen als Ausbildungschef.<br />

Mein Angebot ist eine<br />

Lehre mit guten Perspektiven und<br />

Übernahmechancen – wie in jedem<br />

IHK-Unternehmen.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Ihr Bernhard Helbing<br />

TMP Fenster + Türen GmbH<br />

Mehr Infos über eine Ausbildung in<br />

meinem Unternehmen und in anderen Firmen:<br />

→<br />

→<br />

www.ausbildung-ist-chefsache.de<br />

www.erfurt.ihk.de<br />

29


Mission2016 | <strong>RWE</strong>-Express<br />

Nur wer Ziele hat,<br />

kann sich entwickeln<br />

Mit der „Mission2016“ soll der <strong>FC</strong> <strong>Rot</strong>-Weiß in eine erfolgreiche Zukunft geführt<br />

werden. Dies geht nur durch den Schulterschluss aller Freunde des Vereins.<br />

Nach zwei erfolgreich verlaufenen<br />

Spielzeiten mit jeweils<br />

fünften Tabellenplätzen<br />

befindet sich der <strong>FC</strong> <strong>Rot</strong>-<br />

Weiß <strong>Erfurt</strong> derzeit im Abstiegskampf.<br />

Diese Herausforderung<br />

gilt es zu meistern,<br />

doch gleichzeitig sollten die<br />

Ziele und Zukunftsvisionen<br />

des Fußballclubs nicht aus<br />

dem Blick verloren werden.<br />

Die Anforderungen an die<br />

Vereine der 3. Liga wachsen,<br />

die Bedingungen werden<br />

schwieriger. Darüber hinaus<br />

existiert eine Kluft zwischen<br />

den Zweit- und Drittligisten,<br />

die vor allem in finanzieller<br />

Hinsicht immer größer wird.<br />

In der Vergangenheit war<br />

der <strong>FC</strong> <strong>Rot</strong>-Weiß häufig gezwungen,<br />

die besten Spieler<br />

abzugeben, um so das<br />

wirtschaftliche Überleben zu<br />

sichern. Dies führt zwangsläufig<br />

zu sportlichen Risiken.<br />

Eine wesentliche Verbesserung<br />

ist erst möglich, nachdem<br />

die Realisierung der<br />

Multifunktionsarena vollzogen<br />

wurde. In dieser Arena<br />

will <strong>RWE</strong> spätestens im Jahre<br />

2016 in der 2. Bundesliga<br />

spielen. Dies ist das erklärte<br />

Ziel des Vereins – doch auf<br />

dem Weg dorthin müssen<br />

die Kräfte gebündelt werden.<br />

Deswegen ergeht seitens<br />

des Vereins die Bitte an<br />

die große Fangemeinde um<br />

Unterstützung. Nur gemeinsam<br />

kann die „Mission2016“<br />

umgesetzt werden!<br />

Es gibt zahlreiche Möglichkeiten<br />

des aktiven Mitwirkens.<br />

Neben dem lautstarken<br />

Anfeuern von den<br />

Rängen sind damit auch die<br />

Zukunftsbausteine gemeint,<br />

die von den <strong>RWE</strong>-Fans erworben<br />

werden können. Alle<br />

Inhaber eines Zukunftsbaustein<br />

nehmen im Sommer<br />

dieses Jahres an der großen<br />

Dankeschön-Party im Steigerwaldstadion<br />

teil, haben<br />

während dieser Veranstaltung<br />

die Möglichkeit, sich<br />

mit ihrem Lieblingsspieler<br />

auf dem Rasen von einem<br />

Profi-Fotografen ablichten<br />

zu lassen, erhalten ein hochwertiges<br />

Zertifikat, werden<br />

auf einer Partner-Tafel auf<br />

der Rückseite der Haupttribüne<br />

namentlich aufgeführt<br />

und erhalten eine Karte mit<br />

den spezifischen Leistungen<br />

im Scheckkarten-Format.<br />

Weitere Informationen sowie<br />

Antworten auf oft gestellte<br />

Fragen sind <strong>unter</strong> www.rotweiss-erfurt.de<br />

abrufbar.<br />

Es gibt folgende Zukunftsbausteine für die „Mission2016“:<br />

Mehrjahres-Dauerkarte<br />

Stehplatz (Block 3 bis 6) 435<br />

Euro, Sitzplatz (Block H bis I)<br />

510 Euro, Sitzplatz (Block A, B,<br />

D, E) 750 Euro, Sitzplatz (Block<br />

C/nur wenige Plätze vorhanden)<br />

990 Euro. Für aktuelle Dauerkartenbesitzer<br />

gilt die Mehrjahres-Dauerkarte<br />

bis zum 30.<br />

Juni 2017 und damit für vier<br />

Jahre zum Preis von drei Jahren.<br />

Wer noch keine Dauerkarte<br />

besitzt, zahlt für drei Jahre und<br />

bekommt dafür ein Ticket mit<br />

dreieinhalb Jahren Gültigkeit bis<br />

zum 30. Juni 2016. Die Mehrjahres-Dauerkarten<br />

wurden auf<br />

200 Steh- sowie 200 Sitzplätze<br />

limitiert. Die Preise für ermäßigte<br />

Karten (inklusive Kinder und<br />

Jugendliche) können in der Geschäftsstelle<br />

erfragt werden.<br />

Fan-Karte<br />

Im Angebot sind maximal 1500<br />

Fan-Karten mit unschlagbaren<br />

Angeboten und speziellen Vergünstigungen.<br />

Es gibt drei Kategorien<br />

(Gold: einmalig 500<br />

Euro, Silber: einmalig 250 Euro,<br />

Bronze: einmalig 100 Euro).<br />

Mitgliedschaft<br />

Im Rahmen der „Mission2016“<br />

werden besondere Vereinsmitgliedschaften<br />

angeboten. Es<br />

existieren drei Kategorien –<br />

Gold für eine lebenslange Mitgliedschaft<br />

(einmalig 980 Euro),<br />

Silber für eine zehnjährige Mitgliedschaft<br />

(einmalig 575 Euro)<br />

und Bronze für eine fünfjährige<br />

Mitgliedschaft (einmalig 290<br />

Euro). Das Angebot ist pro Kategorie<br />

auf 50 Stück begrenzt.<br />

Mitglieds-Sonderbeitrag<br />

Wer bereits <strong>RWE</strong>-Mitglied ist,<br />

kann einen einmaligen Sonderbeitrag<br />

in Höhe von 90 Euro<br />

entrichten. Dafür erhält man als<br />

Gegenleistung die Eintrittskarte<br />

für die Dankeschön-Party, ein<br />

hochwertiges Zertifikat und die<br />

Erwähnung auf der Partner-Tafel<br />

im Steigerwaldstadion.<br />

Business-Paket<br />

Zum Preis von 1.190 Euro zuzüglich<br />

der Mehrwertsteuer und<br />

inklusive der Produktionskosten<br />

werden attraktive Business-Pakete<br />

angeboten. Zu den Paketen<br />

gehören zehn Eintrittskarten<br />

pro Saison (Haupttribüne) für<br />

ein Spiel bzw. mehrere Spiele<br />

nach Wahl, die Erwähnung auf<br />

einer gesonderten Werbetafel<br />

an der Haupttribüne und eine<br />

Verlinkung auf der Homepage<br />

samt der Erwähnung als Business-Partner.<br />

31


Auf nach Stuttgart | <strong>RWE</strong>-Express<br />

Die Nummer eins bei<br />

den zweiten Mannschaften<br />

Der VfB Stuttgart II gehört zu den Dauerbrennern der 3. Liga. Auch in<br />

diesem Jahr haben die Schwaben-Talente mit dem Abstieg nichts zu tun.<br />

Bestes Reserveteam eines<br />

deutschen Erstligisten – mit<br />

diesem Titel kann sich der<br />

VfB Stuttgart II seit mehreren<br />

Jahren schmücken.<br />

Während die Amateure des<br />

<strong>FC</strong> Bayern oder des SV Werder<br />

in der Regionalliga verschwunden<br />

sind, mischen<br />

die Schwaben-Talente m<strong>unter</strong><br />

in der Drittklassigkeit mit.<br />

Derzeit haben sie sich im Tabellenmittelfeld<br />

eingenistet.<br />

Somit können sie dem weiteren<br />

Saisonverlauf relativ<br />

entspannt entgegensehen.<br />

Das Zepter bei Stuttgart II<br />

schwingt Jürgen Kramny.<br />

Der ehemalige Bundesliga-<br />

Profi ist selber erst 41 Jahre<br />

alt und scheint das richtige<br />

Händchen zu haben, um mit<br />

den jungen Spielern zu arbeiten.<br />

Auch das Problem<br />

Das 1:1 im Hinspiel bescherte dem <strong>FC</strong> <strong>Rot</strong>-Weiß <strong>Erfurt</strong> den ersten Punkt in dieser Saison.<br />

des ständig wechselnden<br />

Aufgebots wirft den Coach<br />

nicht aus der Bahn. Sage und<br />

schreibe 30 Spieler standen<br />

im bisherigen Saisonverlauf<br />

für den VfB II auf dem Platz –<br />

doch die Ergebnisse deuten<br />

nicht darauf hin, dass diese<br />

Wechselspielchen leistungshemmend<br />

gewirkt hätten.<br />

Die Hauptaufgabe der Talenteschmiede<br />

aus der baden-württembergischen<br />

Landeshauptstadt ist die<br />

Entwicklung von Spielern<br />

für das Bundesliga-Team<br />

des VfB. Dies funktionierte<br />

in den vergangenen Jahren<br />

bestens – und mit Rani Khedira<br />

steht schon der nächste<br />

Hoffnungsträger auf dem<br />

Sprung. Der jüngere Bruder<br />

von Nationalspieler Sami<br />

Khedira gehört zum Stammpersonal<br />

des Kramny-Teams<br />

und wird den Schwaben<br />

mindestens bis 2015 erhalten<br />

bleiben. So lange läuft<br />

der neue Vertrag, den der<br />

19-jährige Mittelfeldspieler<br />

Ende Januar <strong>unter</strong>schrieb.<br />

Anfahrt<br />

23. Spieltag,<br />

Dienstag, 26. Februar 2013,<br />

Gazi-Stadion auf der Waldau,<br />

18.30 Uhr<br />

Mit dem Auto<br />

Über die A 71, A 70 und A 7<br />

bis Würzburg. Dann auf die A 3<br />

Richtung Frankfurt und weiter<br />

auf der A 81 an Stuttgart vorbei<br />

bis zum Dreieck Leonberg.<br />

Nun auf die A 8 in Richtung<br />

München. An der Ausfahrt<br />

Stuttgart-Möhringen in Richtung<br />

Stuttgart-Zentrum bzw.<br />

Stuttgart-Degerloch auf die<br />

B 27 abbiegen, dann nach acht<br />

Kilometern in die Jahnstraße<br />

fahren. Diese führt direkt zum<br />

Stadion, das sich <strong>unter</strong>halb<br />

des Fernsehturms befindet.<br />

Stadion und Fernsehturm sind<br />

ab der A 8 ausgeschildert. In<br />

das Navigationssystem bitte<br />

Guts-Muths-Weg 4 eingeben.<br />

Mit der Bahn<br />

Vom Hauptbahnhof Stuttgart<br />

mit der U-Bahn-Linie 7 Richtung<br />

Nellingen/Ostfildern bis<br />

zur Haltestelle Ruhbank. Die<br />

Fahrzeit beträgt 10 Minuten.<br />

Mit dem Fanbus<br />

Informationen gibt es beim<br />

Fanprojekt <strong>unter</strong> der Telefonnummer<br />

(01 52) 22 87 27 55 sowie<br />

<strong>unter</strong> (01 52) 22 50 35 32.<br />

33


Schützenfest für den<br />

wünscht Wernesgrüner –<br />

Partner des <strong>FC</strong> <strong>Rot</strong>-Weiß <strong>Erfurt</strong>.


Auf nach Dortmund | <strong>RWE</strong>-Express<br />

Die Meister-Talente<br />

sollen es allein richten<br />

Die Dortmunder Reserve steckt zwar ziemlich tief im Abstiegskampf,<br />

erhält aber auch künftig keine regelmäßige Hilfe aus dem Profi-Kader.<br />

Mit Reserveteams von Bundesligisten<br />

ist es so eine Sache.<br />

Zuschauerträchtig sind<br />

die Spiele gegen die Amateure<br />

nicht. Andererseits legen<br />

die Vereine und der DFB<br />

großen Wert darauf, die Talente<br />

im Wettkampf mit gestandenen<br />

Kontrahenten reifen<br />

zu lassen. So ist es auch<br />

bei Borussia Dortmund. In<br />

der Euphorie um Meisterschaft<br />

und DFB-Pokal-Sieg<br />

im Mai 2012 ging die Rückkehr<br />

der Zweitvertretung in<br />

die 3. Liga beinahe <strong>unter</strong>. Inzwischen<br />

sind fast zwei Drittel<br />

der Saison absolviert –<br />

und für die Schützlinge von<br />

Trainer David Wagner hat<br />

sich bewahrheitet, dass es<br />

für die Reserveteams immer<br />

schwerer wird, in der<br />

Drittklassigkeit zu bestehen.<br />

Für den Coach gibt es deshalb<br />

nur eine Prämisse. „Der<br />

Klassenerhalt steht über<br />

allem“, sagte der 41-jährige<br />

Deutsch-Amerikaner, der 29<br />

Bundesligaspiele für Schalke<br />

04 bestritt. „Wir müssen<br />

weniger Tore kassieren als<br />

in der Hinrunde, kompakter<br />

stehen, besser verteidigen.“<br />

Zum Jahresauftakt klappte<br />

das noch nicht wie erhofft,<br />

denn in Burghausen schlug<br />

es zweimal im Kasten von<br />

Torwart Zlatan Alomerovic<br />

ein. Dennoch gelang dem<br />

BVB II durch das 2:2 ein Teilerfolg.<br />

Personell haben die<br />

Borussen im Winter aufgerüstet.<br />

Mit Christian Knappmann<br />

kam ein Torjäger vom<br />

Wuppertaler SV, Marian Sarr<br />

(zuvor Bayer 04 Leverkusen)<br />

soll die Abwehr stabilisieren.<br />

„Der Konkurrenzkampf<br />

ist dementsprechend groß“,<br />

betonte David Wagner, der<br />

nur in Ausnahmefällen auf<br />

Personal aus dem Team von<br />

Jürgen Klopp zurückgreifen<br />

kann. Es gehört zur BVB-<br />

Philosophie, dass die zweite<br />

Mannschaft mit einem konstanten<br />

Aufgebot antritt und<br />

aus eigener Kraft den Klassenerhalt<br />

erreichen soll.<br />

Anfahrt<br />

27. Spieltag,<br />

Freitag, 22. Februar 2013,<br />

Stadion <strong>Rot</strong>e Erde oder Signal<br />

Iduna Arena, 18.00 Uhr<br />

Mit dem Auto<br />

Ab <strong>Erfurt</strong> auf der A 4 bis zur<br />

Abfahrt Eisenach-West. Dann<br />

weiter auf der B 7 bis Kassel<br />

und ab hier auf der A 7 bzw.<br />

A 44 in Richtung Dortmund.<br />

Die A 44 geht im Dortmunder<br />

Stadtgebiet in die B 1 über.<br />

Abgefahren wird an der Ausfahrt<br />

Dortmund-Hombruch.<br />

Hier wird die B 1 <strong>unter</strong>quert.<br />

Nach der Unterführung sollten<br />

die ausgewiesenen Parkplätze<br />

angesteuert werden, von denen<br />

genügend zur Verfügung<br />

stehen. Navigationssystem:<br />

Strobelallee, 44137 Dortmund<br />

Mit der Bahn<br />

Vom Dortmunder Hauptbahnhof<br />

gelangt man mit Regionalzügen<br />

in Fahrtrichtung Iserlohn<br />

bzw. Soest zum Bahnhof<br />

Signal Iduna Park. Alternativ<br />

kann auch die U-Bahn-Linie<br />

45 genutzt werden. Ausgestiegen<br />

wird an der Endstation<br />

Westfalenhalle. Die reine<br />

Fahrzeit beträgt etwa fünf Minuten<br />

mit dem Zug bzw. zehn<br />

Minuten mit der U-Bahn. Beide<br />

Bahnhöfe befinden sich in<br />

unmittelbarer Stadionnähe.<br />

Mit dem Fanbus<br />

Informationen gibt es beim<br />

Fanprojekt <strong>unter</strong> der Telefonnummer<br />

(01 52) 22 87 27 55 sowie<br />

<strong>unter</strong> (01 52) 22 50 35 32.<br />

35


<strong>RWE</strong>-Express | Sponsoren<br />

Hauptsponsor<br />

Haupt-Co-Sponsor<br />

Premium-Sponsor<br />

Premium-Sponsor<br />

Premium-Sponsor<br />

Co-Sponsoren<br />

36


Sponsoren | <strong>RWE</strong>-Express<br />

Club der Hundert<br />

1 Abseits Sportswear GmbH Augsburger Straße 10 99091 <strong>Erfurt</strong><br />

2 adacus Immobilien GmbH Schlösserstraße 6 99084 <strong>Erfurt</strong><br />

3 Allgemeiner Anzeiger Werbe- und Vertriebsgesellschaft mbH Gottstedter Landstraße 6 99092 <strong>Erfurt</strong><br />

4 Anhöck & Kellner Massivhaus GmbH Kalkreiße 16 99085 <strong>Erfurt</strong><br />

5 Antenne Thüringen GmbH & Co. KG Belvederer Allee 25 99425 Weimar<br />

6 AOK PLUS - Ihre Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen Augustiner Straße 38 99084 <strong>Erfurt</strong><br />

7 Apollo Apotheke Juri-Gagarin-Ring 94 99084 <strong>Erfurt</strong><br />

8 Apel MEDCONSULT GmbH Im Haun 2 99189 Witterda<br />

9 Autohaus Gitter e. Kfm. Weimarische Straße 140 99098 <strong>Erfurt</strong> - Linderbach<br />

10 Avenida Therme Betriebsgesellschaft mbH Am Stausee 1 99448 Hohenfelden<br />

11 Bäckerei - Bergmann & Sohn GmbH Am Angerberg 1 99638 Frömmstedt<br />

12 Bachmann Best Catering und Partyservice GbR Binderslebener Landstraße 100 99092 <strong>Erfurt</strong><br />

13 Bankhaus Max Flessa KG Neuwerkstraße 30 99084 <strong>Erfurt</strong><br />

14 Blue Connect Barbarossahof 4 99092 <strong>Erfurt</strong><br />

15 Body Check GbR Hugo-John-Straße 10 99086 <strong>Erfurt</strong><br />

16 Bohnet GmbH Int. Schwerlast und Projektspedition Erolzheimerstraße 1 88457 Kirchdorf<br />

17 Braugold Vertriebsgesellschaft mbH Schillerstraße 7 99096 <strong>Erfurt</strong><br />

18 Brauhaushotel GmbH Brauhausstraße 1-3 99310 Arnstadt<br />

19 Cabero Wärmetauscher GmbH & Co. KG Jesenwanger Straße 50 82284 Grafrath<br />

20 CEWE Color AG & Co. OHG* Meerweg 30-32 26133 Oldenburg<br />

21 Cloppenburg GmbH Justus-Liebig-Str. 30 99087 <strong>Erfurt</strong><br />

22 Coca Cola Erfrischungsgetränke AG Schwanseestraße 143 99427 Weimar<br />

23 Die Lichtwerbung GmbH Langewiesener Straße 7 98693 Ilmenau<br />

24 diemietwaesche.de / Walter Greif GmbH & Co. KG Sterzinger Straße 7 86165 Augsburg<br />

25 Derbystar Sportartikelfabrik GmbH Feldstraße 15 47574 Goch<br />

26 Dyckerhoff Transportbeton Thüringen GmbH & Co. KG Stotternheimer Straße 37b 99087 <strong>Erfurt</strong><br />

27 E.ON Thüringer Energie AG* Schwerborner Straße 30 99087 <strong>Erfurt</strong><br />

28 Electro During GmbH Jenaer Straße 78 99099 <strong>Erfurt</strong><br />

29 <strong>Erfurt</strong>er Bank eG Meister-Eckerhart-Str. 3 99084 <strong>Erfurt</strong><br />

30 <strong>Erfurt</strong>er Teigwaren GmbH Eugen-Richter-Str. 27 99084 <strong>Erfurt</strong><br />

31 expertum Holding GmbH Anger 55/56 99084 <strong>Erfurt</strong><br />

32 Fans* Arnstädter Straße 55 99096 <strong>Erfurt</strong><br />

33 Fleischerei Thomas Gaßmann Brühler Straße 13 99084 <strong>Erfurt</strong><br />

34 GeAT Gesellschaft für Arbeitnehmerüberlassung Thüringen AG* Juri-Gagarin-Ring 152 99084 <strong>Erfurt</strong><br />

35 Gebäudereinigung Fischer Mühlhäuser Weg 6 99976 Rodenberg/Struth<br />

36 GEIER Schuhe Sport Mode GmbH Hirschlachufer 7 99084 <strong>Erfurt</strong><br />

37 Getränke Waldhoff <strong>Erfurt</strong> GmbH Am Sülzenbrückener Weg 99334 Thörey<br />

38 Greußener Salami- und Schinkenfabrik GmbH* Vor dem Warthügel 9 99718 Greußen<br />

39 Guardian Force Security & Event Service Vollbrachtstraße 17 99086 <strong>Erfurt</strong><br />

40 Günter Jacobi GmbH - Gebäude Service Management Michael-Altenburg-Weg 21 99100 <strong>Erfurt</strong> - Alach<br />

41 Hapag Lloyd Reisebüro TUI Leisure Travel GmbH Markstraße 56 99084 <strong>Erfurt</strong><br />

42 Haus des Wohnens Karl - Marx - Platz 4 99084 <strong>Erfurt</strong><br />

43 Hermann Kirchner Hoch- und Ingenieurbau GmbH Hagansplatz 1 99085 <strong>Erfurt</strong><br />

44 Hofferbert, Schwinn & Co. mbH Fichtenweg 33 99098 <strong>Erfurt</strong> - Kerspleben<br />

45 Hotel & Restaurant „Promenadenhof“ Promenade 16 99631 Weißensee<br />

46 Hotel & Restaurant LinderHof Azmannsdorfer Straße 27 99098 <strong>Erfurt</strong> - Linderbach<br />

47 Hyundai Automobile GmbH & Co. KG <strong>Erfurt</strong> Hermsdorfer Straße 2 99099 <strong>Erfurt</strong><br />

48 IBYKUS AG für Informationstechnologie Herman-Hollerith-Str. 1 99099 <strong>Erfurt</strong><br />

49 IHI Charging Systems International Germany GmbH Wolff-Knippenberg-Straße 2 99334 Ichtershausen<br />

50 Internationale Berufsakademie der F+U Unternehmensgruppe gGmbH (Studienort <strong>Erfurt</strong>) Juri-Gagarin-Ring 27/29, 1. OG 99084 <strong>Erfurt</strong><br />

51 IOSONO GmbH Erich-Kästner-Straße 1 99094 <strong>Erfurt</strong><br />

52 Konsumgenossenschaft <strong>Erfurt</strong> eG Schlösserstraße 25 99084 <strong>Erfurt</strong><br />

53 K & K Steuerberatungsgesellschaft Friedrich-Ebert-Ring 12 56068 Koblenz<br />

54 LHE Rechtsanwälte Alfred-Hess-Straße 23 99094 <strong>Erfurt</strong><br />

55 LMS Ticket Landauer Medien und Service GmbH* König-Friedrich-Wilhelm.4 47119 Duisburg<br />

56 Live Veranstaltungstechnik Scheunenweg 1 99189 Gabesse<br />

57 Lotterie-Treuhandgesellschaft mbH Thüringen* Fröhliche-Mann-Straße 3b 98528 Suhl<br />

58 MDR Werbung GmbH Gothaer Straße 36 99094 <strong>Erfurt</strong><br />

59 Michel. Einrichtungs GmbH Johannesstraße 14 99084 <strong>Erfurt</strong><br />

60 O2 Shop <strong>Erfurt</strong> Thüringenpark Nordhäuser Straße 73t 99091 <strong>Erfurt</strong><br />

61 Papenbreer <strong>Erfurt</strong> GmbH Anger 23 99084 <strong>Erfurt</strong><br />

62 Plakativ Heiko Schade Hauptstraße 16 99310 Arnstadt<br />

63 Plan B Werbeagentur, Jens-Christian Porsch Nonnenrain 66 99096 <strong>Erfurt</strong><br />

64 Radisson Blu Hotel <strong>Erfurt</strong> Juri-Gagarin-Ring 127 99084 <strong>Erfurt</strong><br />

65 Rechtsanwälte Rombach & Steinfeld Magdeburger Alle 159 99084 <strong>Erfurt</strong><br />

66 ReproPartner <strong>Erfurt</strong> GbR Liebknechtstraße 18 99085 <strong>Erfurt</strong><br />

67 Russ & Janot GmbH Binderslebener Landstraße 92 99092 <strong>Erfurt</strong><br />

68 Sanierung & Immobilien Herber GmbH Pfeiffersgasse 8 a 99084 <strong>Erfurt</strong><br />

69 Zum Schnitzelheinz Arnstädter Str. 37 99096 <strong>Erfurt</strong><br />

70 Schüller & Smolka Maler & Ausbau GmbH & Co. KG Bahnhofstraße 18 99885 Wölfis<br />

71 Service-Rheuma <strong>Erfurt</strong> GbR Tschaikowskistraße 22 99096 <strong>Erfurt</strong><br />

72 Sparkasse Mittelthüringen* Anger 25 /26 99084 <strong>Erfurt</strong><br />

73 Sportpark <strong>Erfurt</strong> Apoldaer Straße 20 99091 <strong>Erfurt</strong><br />

74 STRÖER Deutsche Städte Medien GmbH* Magdeburger Allee 56 99086 <strong>Erfurt</strong><br />

75 Studio 1… und fit! John & Steinbauer GbR Kranichfelder Straße 101 99097 <strong>Erfurt</strong><br />

76 Stahlbau Wölk & Partner GmbH Erst-Minner-Str. 6 99310 Arnstadt<br />

77 SWE Stadtwerke <strong>Erfurt</strong> GmbH* Magdeburger Allee 34 99086 <strong>Erfurt</strong><br />

78 Team Sport Saller* Schäftersheimer Straße 33 97990 Weikersheim<br />

79 THOR Industriemontagen GmbH & Co. KG* Flughafenstraße 4 99092 <strong>Erfurt</strong><br />

80 THPS Thüringer Post Service GmbH An der Pappeln 2 99090 <strong>Erfurt</strong> - Alach<br />

81 THS Technischer Hausservice GmbH Mittelhäuser Straße 22 99098 <strong>Erfurt</strong><br />

82 Traditionsgasthaus „Hopfenberg“ Am Hopfenberg 14 99096 <strong>Erfurt</strong><br />

83 Trans-Logo-Tech-GmbH* Industriestarße 25 71706 Markgröningen<br />

84 Telekom Deutschland GmbH Juri-Gagarin-Ring 90 99084 <strong>Erfurt</strong><br />

85 Victor‘s Residenz - Hotel <strong>Erfurt</strong> Häßlerstraße 17 99096 <strong>Erfurt</strong><br />

86 Wernesgrüner Brauerei GmbH* Bergstraße 4 08237 Wernesgrün<br />

87 Zeitungsgruppe Thüringen GmbH & Co. KG* Gottstedter Landstraße 6 99092 <strong>Erfurt</strong><br />

88 ZUMNORDE Restaurant, Weinstube & Biergarten Grafengasse 2-6 99084 <strong>Erfurt</strong><br />

* Haupt-, Premium- und Co-Sponsoren des <strong>FC</strong> <strong>Rot</strong>-Weiß <strong>Erfurt</strong><br />

37


<strong>RWE</strong>-Express | Fanshop<br />

Saller-Teamline – für Freizeit<br />

und Training optimal geeignet<br />

Mit den attraktiven Angeboten aus dem Fanshop bzw. aus dem Onlineshop<br />

sind die Fans des <strong>FC</strong> <strong>Rot</strong>-Weiß für alle Wetter- und Lebenslagen gut gerüstet.<br />

Offizieller Fanshop<br />

Adresse:<br />

Grafengasse 8, 99084 <strong>Erfurt</strong><br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag-Freitag 13-19 Uhr<br />

Samstag 10-14 Uhr<br />

Weitere Angebote <strong>unter</strong>:<br />

www.lms-ticket.de/<br />

rwerfurt-shop/<br />

Die Rückrunde der 3. Liga<br />

ist seit nunmehr drei Wochen<br />

in vollem Gange – und<br />

deshalb möchten wir Euch<br />

nochmals an die ultimative<br />

<strong>RWE</strong>-Fan-Ausrüstung aus<br />

der Saller-Teamline erinnern.<br />

Für das Training sowie<br />

für ungemütlichere Tage,<br />

von denen es vor dem sehnlichst<br />

erwarteten Beginn<br />

des Frühlings mit Sicherheit<br />

noch einige geben wird, eignen<br />

sich das schmucke Trainings-Top<br />

Saller-Mythos (ab<br />

24,95 Euro) sowie der Kapuzenpulli<br />

Saller-Pulse (39,95<br />

Euro) besonders gut. Wenn<br />

der Regen wieder einmal einen<br />

Strich durch die Tagesplanung<br />

zu machen droht,<br />

ist die Allwetterjacke Saller-Mythos<br />

mit integrierter<br />

Kapuze für 29,95 Euro ein<br />

zuverlässiger Begleiter.<br />

Soll es legerer zugehen?<br />

Auch das ist überhaupt kein<br />

Problem, denn die Kombination<br />

aus der Freizeithose<br />

für 29,95 Euro und einem<br />

Polo-Shirt aus der Fanshop-<br />

Kollektion in den Farben<br />

<strong>Rot</strong> oder Weiß für ebenfalls<br />

je 29,95 Euro ergeben den<br />

optimalen Freizeitlook für zu<br />

Hause oder <strong>unter</strong>wegs. Natürlich<br />

soll auch das offizielle<br />

<strong>RWE</strong>-Trikot für die laufende<br />

Drittliga-Saison nicht unerwähnt<br />

bleiben. Sowohl das<br />

Heim- als auch das Auswärtstrikot<br />

erhaltet Ihr ab je<br />

49,95 Euro. Für einen geringen<br />

Aufpreis von zehn Euro<br />

könnt Ihr das Trikot mit dem<br />

Namen Eures Lieblingsspielers<br />

aus dem aktuellen Kader<br />

des <strong>FC</strong> <strong>Rot</strong>-Weiß <strong>Erfurt</strong><br />

samt der dazugehörigen Rückennummer<br />

beflocken lassen<br />

– oder auch mit einem<br />

individuell gewählten Namen<br />

plus Wunschnummer.<br />

Diese und viele weitere Saller-Artikel<br />

sind im Online-<br />

Shop sowie im offiziellen<br />

Fanshop des <strong>FC</strong> <strong>Rot</strong>-Weiß<br />

in der Grafengasse 8 in der<br />

Marco Engelhardt trägt den Kapuzenpulli<br />

und die Freizeithose bei jeder Reise zu<br />

Auswärtsspielen. Beides ist sehr bequem<br />

und eignet sich für lange Fahrten im Bus.<br />

<strong>Erfurt</strong>er Innenstadt erhältlich.<br />

Das freundliche Fanshop-Team<br />

freut sich schon<br />

jetzt auf Euren Besuch!<br />

Frischer Anstrich für<br />

Ihren Werbeauftritt!<br />

Sprechen Sie mit uns, wir sind Ihr Full-Service-Dienstleister rund um:<br />

Fanartikel, Vereinsausstattung, Sport- und Promotionbekleidung,<br />

Flex- und Flock-Druck (schnell vor Ort realisierbar), Fahnen, Aufsteller,<br />

Werbeartikel in großer Auswahl, Werbekalender, Präsente<br />

Besuchen Sie unsere Serviceseiten im Internet:<br />

www.werbemittel4u.de + werbekalender4u.de<br />

Nonnenr<br />

Fax: 0361.3 4<br />

Layou<br />

Foto:<br />

38


www.planb-werbeagentur.com | 2012<br />

Verkehrsmittelwerbung in <strong>Erfurt</strong><br />

Die Transportmedien, Bus und Straßenbahn, bieten großflächige<br />

Werbung, die effizient und kundennah platziert ist.<br />

Sie erreichen ein breites Zielpublikum und können gleichzeitig in Bewegung<br />

bleiben. Angesprochen wird ein großer Personenkreis, der<br />

mobil und vor allem konsumorientiert ist. Die höchsten Reichweiten<br />

für Werbung auf Bussen und Bahnen entstehen auf dem Weg zur<br />

Arbeit, zum Einkaufen oder beim Schaufensterbummel, sodass noch<br />

auf dem Weg zum Geschäft Kaufreize ausgelöst werden können.<br />

Ihr Ströer DSM<br />

Vermarktungspartner:<br />

VSP Media Service<br />

Nonnenrain 66 . 99096 <strong>Erfurt</strong><br />

Tel.: 0361. 3 45 14 46<br />

Fax: 0361. 3 45 14 47<br />

E-Mail: ms@vsp-erfurt.de<br />

www.vsp-erfurt.de<br />

Gemeinsam mit unserem Vermarktungspartner VSP Media Service,<br />

bieten wir Ihnen, abgestimmt auf Ihren Werbeanspruch, Verkehrsmittelwerbung<br />

in <strong>Erfurt</strong> an.<br />

Nutzen Sie die Vorteile:<br />

Komplette Beratung und Realisierung, von der Konzeption über die<br />

Gestaltung und Umsetzung bis hin zur Medienbuchung.<br />

Bei Interesse kontaktieren Sie bitte unseren Vermarktungspartner!<br />

Ströer Deutsche Städte Medien GmbH.<br />

Ihr Partner für Außenwerbung und Stadtmöblierung.<br />

Ströer Deutsche Städte Medien GmbH<br />

Region Ost . Niederlassung <strong>Erfurt</strong><br />

Magdeburger Allee 56 . 99086 <strong>Erfurt</strong><br />

www.stroeer.de


Foto: www.clickandburn.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!