RWE unter Strom 1. FC Saarbrücken - FC Rot-Weiss Erfurt e.V.
RWE unter Strom 1. FC Saarbrücken - FC Rot-Weiss Erfurt e.V.
RWE unter Strom 1. FC Saarbrücken - FC Rot-Weiss Erfurt e.V.
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
Vereinsjournal des <strong>FC</strong> <strong>Rot</strong>-Weiß <strong>Erfurt</strong> · Saison 2012/2013<br />
28. Spieltag · 02.03.13 · 14.00 Uhr · Steigerwaldstadion · Preis: 1€<br />
Ausgabe 15<br />
Saison 2012/2013<br />
Heute zu Gast<br />
<strong>1.</strong> <strong>FC</strong> Saarbrücken<br />
Interview<br />
Morten Nielsen<br />
Gemeinsam nach oben<br />
Gesichter der Mission2016<br />
<strong>RWE</strong> <strong>unter</strong> <strong>Strom</strong><br />
E.ON Thüringer Energie liefert die Power
Liebe geht durch den Rasen.<br />
Die Stadtwerke <strong>Erfurt</strong> Gruppe <strong>unter</strong>stützt <strong>Rot</strong>-Weiß <strong>Erfurt</strong><br />
und wünscht spannende Momente im Steigerwaldstadion.<br />
Alles für eine starke Stadt. www.stadtwerke-erfurt.de
Auf ein Wort | <strong>RWE</strong>-Express<br />
Ich denke, dass die<br />
Konsolidierung gelingen wird<br />
Vor dem heutigen Heimspiel gegen den <strong>1.</strong> <strong>FC</strong> Saarbrücken stellte sich<br />
Nachwuchskoordinator Christian Preußer den Fragen der Express-Redaktion.<br />
Der Kampf gegen den Abstieg<br />
geht heute mit dem<br />
Heimspiel gegen den <strong>1.</strong> <strong>FC</strong><br />
Saarbrücken in die nächste<br />
Runde. Was erwarten Sie<br />
von diesem Spiel?<br />
Ich erwarte heute wieder<br />
eine leidenschaftliche und<br />
engagiert spielende <strong>Erfurt</strong>er<br />
Mannschaft wie in den Spielen<br />
in Heidenheim und zu<br />
Hause gegen Osnabrück.<br />
Sie waren im Herbst des vergangenen<br />
Jahres kurzzeitig<br />
als Interimstrainer beim <strong>FC</strong><br />
<strong>Rot</strong>-Weiß tätig. Welche Erfahrungen<br />
haben Sie in dieser<br />
Zeit sammeln können?<br />
Besuchen Sie unsere Serviceseiten im Internet:<br />
Ich habe sehr viele Erfahrungen<br />
gesammelt, die mir<br />
für mein weiteres Training<br />
weiterhelfen werden. Aber<br />
letztlich geht es ja nicht um<br />
mich oder um andere Personen,<br />
sondern darum, dass<br />
<strong>RWE</strong> in dieser Saison den<br />
Klassenerhalt in der 3. Liga<br />
schafft. Und da sind wir auf<br />
einem sehr guten Weg.<br />
Frischer Anstrich für<br />
Ihren Werbeauftritt!<br />
Sprechen Sie mit uns, wir sind Ihr Full-Service-Dienstleister rund um:<br />
Fanartikel, Vereinsausstattung, Sport- und Promotionbekleidung,<br />
Flex- und Flock-Druck (schnell vor Ort realisierbar), Fahnen, Aufsteller,<br />
Werbeartikel in großer Auswahl, Werbekalender, Präsente<br />
www.werbemittel4u.de + werbekalender4u.de<br />
Nonnenrain 66 | 99096 <strong>Erfurt</strong> | Tel.: 036<strong>1.</strong>3 45 41 85<br />
Fax: 036<strong>1.</strong>3 45 14 47 | E-Mail: service@comma-office.de<br />
Insgesamt hat <strong>RWE</strong> an Fahrt<br />
zugelegt, die Mannschaft ist<br />
zu einer Einheit geworden.<br />
Wohin kann die Reise bis<br />
zum Saisonende gehen?<br />
Wie schon gesagt, liegt der<br />
Fokus absolut auf dem Klassenerhalt.<br />
In der Tat ist eine<br />
mannschaftliche Geschlossenheit<br />
zu erkennen. Daher<br />
denke ich, dass die Konsolidierung<br />
in diesem Spieljahr<br />
gelingen wird.<br />
Sie betreuen die A-Junioren<br />
in der Bundesliga und sind<br />
zugleich Nachwuchskoordinator<br />
des Vereins. Wie bewerten<br />
Sie die Entwicklung<br />
in der Nachwuchsabteilung<br />
des <strong>FC</strong> <strong>Rot</strong>-Weiß?<br />
Ich bewerte die Entwicklung<br />
als absolut positiv. Auch in<br />
dieser Saison sind bereits<br />
zwei Spieler regelmäßig im<br />
Training bei den Profis dabei.<br />
Man kann also von einer<br />
nachhaltigen Durchlässigkeit<br />
zur ersten Mannschaft sprechen.<br />
Als absolut problematisch<br />
sind die Trainingsbedingungen<br />
zu bewerten. Es<br />
ist kaum möglich, sich adäquat<br />
auf Bundesligaspiele<br />
der A- und B-Junioren vorzubereiten.<br />
Wir hoffen alle<br />
sehr, dass sich im Zuge des<br />
Stadionumbaus die infrastrukturellen<br />
Gegebenheiten<br />
deutlich verbessern – denn<br />
um konkurrenzfähig zu bleiben,<br />
ist das unumgänglich.<br />
Layout: www.planb-werbeagentur.com<br />
Foto: © julien tromeur - Fotolia.com<br />
Inhaltsverzeichnis<br />
Auf ein Wort 3<br />
Spiel heute 5<br />
Gästeportrait 7<br />
Aufgebote 8<br />
Vorgestellt 11<br />
Pokalfieber 13<br />
Nachgefragt 15<br />
Mission2016 17<br />
Statistik 18<br />
Poster 22<br />
Unser Verein 25<br />
Rund um <strong>RWE</strong> 27<br />
Das ist los in Liga 3 29<br />
Talente 31<br />
Mitgliedergeburtstage 33<br />
Fanshop 37<br />
Auf nach Offenbach 39<br />
Sponsoren 40<br />
Fans 42<br />
Impressum<br />
Herausgeber:<br />
<strong>FC</strong> <strong>Rot</strong>-Weiß <strong>Erfurt</strong> e.V.<br />
Arnstädter Straße 55<br />
99096 <strong>Erfurt</strong><br />
Telefon: 0361/ 3 47 66 0<br />
sekretariat@rot-weiss-erfurt.de<br />
Gesamtkoordination:<br />
VSP Media Service<br />
Jens-Christian Porsch<br />
Nonnenrain 66<br />
99096 <strong>Erfurt</strong><br />
rwe1@vsp-erfurt.de<br />
Satz / Layout / Redaktion:<br />
forma(r)t GbR<br />
Robert Eckert<br />
Wegelange 25<br />
99189 Elxleben<br />
express@formart-agentur.de<br />
Fotos:<br />
ClickandBurn.de<br />
Frank Steinhorst<br />
Lindenallee 5<br />
99098 <strong>Erfurt</strong>-Vieselbach<br />
info@clickandburn.de<br />
Druckerei:<br />
Offsetdruckerei<br />
E. Sauerland GmbH<br />
Jahnstraße 8<br />
63505 Langenselbold<br />
info@druckerei-sauerland.de<br />
Mitarbeiter der Redaktion:<br />
Kathleen Schönfeld, Michael<br />
Oehler, Uwe Methfessel,<br />
Silveen Pippoleit<br />
Redaktionsschluss:<br />
Mo, 25.02.2013, 16.00 Uhr<br />
Der Nachdruck und die Weiterverwertung<br />
von Inhalten<br />
dieses Heftes ist nur nach<br />
einer vorherigen schriftlichen<br />
Genehmigung gestattet.<br />
3
Spiel heute | <strong>RWE</strong>-Express<br />
Ohne Schnee und<br />
ohne Grippewelle<br />
Endlich wieder Fußball im Steigerwaldstadion! Nachdem zuletzt viele<br />
Absagen das Bild prägten, kommt es heute zum Duell gegen Saarbrücken.<br />
Der Winter hat den deutschen<br />
Fußball fest im Griff.<br />
In den Bundesligen wurde in<br />
den vergangenen Wochen<br />
zwar selbst bei schwierigsten<br />
Bedingungen gespielt.<br />
Ab der 3. Liga abwärts waren<br />
Spielabsagen jedoch<br />
der ständige Begleiter von<br />
Fans und Teams. Auch <strong>RWE</strong><br />
erwischte es, wobei der<br />
Ausfall des Heimspiels vor<br />
zwei Wochen auf Grund der<br />
Grippewelle bei Alemannia<br />
Aachen eher ungewöhnlich<br />
war. Wie dem auch sei: Heute<br />
steigt das zweite Heimspiel<br />
des neuen Jahres – und<br />
mit dem <strong>1.</strong> <strong>FC</strong> Saarbrücken<br />
reist ein Gegner in <strong>Erfurt</strong> an,<br />
der ebenso wie <strong>RWE</strong> um<br />
den Klassenerhalt zittern<br />
muss. Der Abwärtstrend bei<br />
den Saarländern blieb nicht<br />
ohne Folgen, denn über die<br />
Person von Trainer Jürgen<br />
Luginger wurde vehement<br />
diskutiert, weil der <strong>FC</strong>S seit<br />
der Winterpause kein Spiel<br />
mehr gewonnen hatte. Umso<br />
größer war die Erleichterung<br />
über den Teilerfolg am vergangenen<br />
Samstag gegen<br />
den Karlsruher SC. Die Partie<br />
gegen die bärenstarken<br />
Badener endete 0:0.<br />
Wenn man die Tabelle betrachtet,<br />
ergibt sich heute<br />
ein Duell auf Augenhöhe.<br />
Dies verspricht Spannung,<br />
zumal beide Teams Punkte<br />
brauchen, um den Abstand<br />
auf die Abstiegszone zu vergrößern.<br />
Aus <strong>Erfurt</strong>er Sicht<br />
könnte der Heimvorteil eine<br />
wichtige Rolle spielen, denn<br />
vor eigener Kulisse gelang<br />
zuletzt ein unerwartetes und<br />
umso wertvollereres 2:1 über<br />
den VfL Osnabrück, dem<br />
viele Experten die Rückkehr<br />
in die 2. Bundesliga zutrauen.<br />
Drei Punkte heute würden<br />
diesen Sieg vergolden.<br />
28. Spieltag<br />
Samstag, 14 Uhr<br />
<strong>Erfurt</strong> – Saarbrücken<br />
Münster – Osnabrück<br />
Wiesbaden – Burghausen<br />
Chemnitz – Stuttgart II<br />
Rostock – Heidenheim<br />
Karlsruhe – Offenbach<br />
Stu. Kickers – Dortmund II<br />
Unterhaching – Aachen<br />
Babelsberg – Bielfeld<br />
Sonntag, 14.00 Uhr<br />
Darmstadt – Halle<br />
5
Gästeportrait | <strong>RWE</strong>-Express<br />
Verletzungspech und<br />
jede Menge Gegentore<br />
Der <strong>1.</strong> <strong>FC</strong> Saarbrücken tritt in der laufenden Drittliga-Saison auf der Stelle<br />
und muss sich inzwischen sogar mit dem Thema Abstiegskampf befassen.<br />
Der Gegner<br />
Dass der <strong>1.</strong> <strong>FC</strong> Saarbrücken<br />
in dieser Saison in die Nähe<br />
der Abstiegszone geraten<br />
würde, hatten wohl selbst<br />
die größten Pessimisten<br />
im Saarland nicht erwartet.<br />
Spätestens seit dem 3:3 vor<br />
vier Wochen im Heimspiel<br />
gegen Borussia Dortmund<br />
II ist jedoch klar, dass die<br />
Anspannung rund um das<br />
Ludwigsparkstadion größer<br />
wird. In der Partie gegen<br />
die Reserve des Deutschen<br />
Meisters gab es einen Helden<br />
und einen Pechvogel. Während<br />
sich Stürmer Marcel<br />
Ziemer als dreifacher Torschütze<br />
feiern lassen konnte<br />
und den <strong>FC</strong>S durch den<br />
Ausgleich in der 86. Minute<br />
sogar vor einer drohenden<br />
Niederlage rettete, zog sich<br />
Verteidiger Tim Kruse eine<br />
dreifache Verletzung zu. Der<br />
Vizekapitän erlitt einen Adduktorenanriss<br />
samt eines<br />
Leistenbruchs und eines Einrisses<br />
des Bauchmuskels.<br />
Schlimmer geht es kaum –<br />
und für den 30-jährigen Ex-<br />
Düsseldorfer und Ex-Oberhausener<br />
ist die Saison damit<br />
vorzeitig beendet.<br />
Dies stellt bei weitem nicht<br />
das einzige Problem dar, mit<br />
dem sich die Saarbrücker<br />
herumplagen müssen. Neben<br />
den immer wieder auftretenden<br />
Verletzungen ist<br />
es vor allem die sportliche<br />
Berg-und-Talfahrt, die Trainer<br />
Jürgen Luginger Sorgen<br />
bereitet. Das ursprüngliche<br />
Saisonziel – der <strong>FC</strong>S will auf<br />
einem einstelligen Tabellenplatz<br />
landen – bleibt zwar<br />
Hintere Reihe (v. l.): Markus Hayer, Pascal Pellowski, Adam Straith, Markus<br />
Pazurek, Kevin Maek, Tim Knipping, Marius Laux, Tim Kruse, Marc Lerandy<br />
Mittlere Reihe (v.l.): Heinz Böhmann (Torwarttrainer), Dr. Roland Kuppig<br />
(Mannschaftsarzt), Andreas Fellhauer (Co-Trainer), Jürgen Luginger (Cheftrainer),<br />
Lukas Kohler, Nicolas Jüllich, Marcel Ziemer, Christian Eggert, Paulo da<br />
Palma (Physiotherapeut), Rüdiger Schmidt (Zeugwart), Helmut Schwan<br />
(Dopingbeauftragter), Giovanni Carlino (Physio- und Schmerztherapeut)<br />
Vordere Reihe (v.l.): Sven Sökler, Artur Schneider, Ufuk Özbek,<br />
Michael Müller, Enver Marina, Benedikt Fernandez, Yannick Bach,<br />
Manuel Stiefler, Serkan Göcer<br />
nach wie vor im Bereich des<br />
Möglichen. Dennoch ist die<br />
Tendenz alles andere als positiv,<br />
zumal sich die Saarländer<br />
im eigenen Stadion nicht<br />
mehr sonderlich wohl zu<br />
fühlen scheinen. Ganze drei<br />
Siege gelangen im Ludwigspark.<br />
Sechsmal wurden die<br />
Punkte geteilt, fünf Spiele<br />
gingen sogar verloren. Da<br />
sieht es auswärts besser<br />
aus, denn aus der Fremde<br />
nahm der <strong>FC</strong>S bereits viermal<br />
ein Erfolgserlebnis mit<br />
auf die Heimreise.<br />
In der Winterpause hat der<br />
<strong>1.</strong> <strong>FC</strong> Saarbrücken noch<br />
einmal auf dem Transfermarkt<br />
nachgefasst. Objekt der<br />
Begierde war Mittelstürmer<br />
Kiyan Soltanpour von Borussia<br />
Dortmund II. Im Sommer<br />
waren bereits fünf neue<br />
Verteidiger verpflichtet worden.<br />
Dennoch ist der <strong>FC</strong>S<br />
diejenige Mannschaft, die<br />
im bisherigen Verlauf des<br />
Spieljahres die meisten Gegentore<br />
(48) kassierte. Eine<br />
Folge dessen war sicherlich<br />
auch der Wechsel auf der<br />
Torwartposition. Routinier<br />
Enver Marina musste kurz<br />
vor Weihnachten für Benedikt<br />
Fernandez Platz machen<br />
– und der 28-Jährige<br />
Sohn einer deutschen Mutter<br />
und eines spanischen Vaters<br />
soll nun auch während<br />
der Rückrunde den Kasten<br />
hüten. Dies wird er weiter im<br />
Ludwigsparkstadion tun, da<br />
die Pläne für eine neue Arena<br />
zu den Akten gelegt worden<br />
sind. Sanierung statt<br />
Neubau – so heißt das Motto<br />
von Stadt und Landesregierung.<br />
Dies hat finanzielle<br />
Gründe, denn auch im Saarland<br />
ist der Euro knapp.<br />
<strong>1.</strong> <strong>FC</strong> Saarbrücken<br />
Gründung:<br />
18.04.1903<br />
Mitglieder:<br />
<strong>1.</strong>946 (6/2011)<br />
Vereinsfarben:<br />
blau-schwarz<br />
Stadion:<br />
Ludwigsparkstadion<br />
Anschrift:<br />
Berliner Promenade 12<br />
66111 Saarbrücken<br />
Internet:<br />
www.fcsaarbruecken.de<br />
Zugänge: Kiyan Soltanpour<br />
(Borussia Dortmund II), Adam<br />
Straith (<strong>FC</strong> Energie Cottbus),<br />
Michael Müller (VfL Wolfsburg<br />
II), Pascal Pellowski<br />
(SV 07 Elversberg), Marcel<br />
Sökler (SGV Freiberg), Kevin<br />
Maek (Alemannia Aachen),<br />
Serkan Göcer (SC <strong>Rot</strong>-Weiß<br />
Oberhausen), Tim Stegerer<br />
(SV Auersmacher), Markus<br />
Hayer (Kickers Offenbach),<br />
Tim Knipping (KSV Hessen<br />
Kassel), Nicolas Jüllich (<strong>FC</strong><br />
Bayern München II), Benedikt<br />
Fernandez (vereinslos), Artur<br />
Schneider, Felix Dausend<br />
(beide eigener Nachwuchs)<br />
Abgänge: Andy Hubert (Bonner<br />
SC), Johannes Wurtz (SV<br />
Werder Bremen II), Martin<br />
Forkel, Abdul Kizmaz (beide<br />
Borussia Neunkirchen),<br />
Giuseppe Pisano (Borussia<br />
Mönchengladbach II), Maximilian<br />
Böhmann (SV 09 Bübingen,<br />
Markus Fuchs (SV<br />
Eintracht Trier 05), Stephan<br />
Sieger (<strong>FC</strong> Astoria Walldorf),<br />
Kai Gehring, Moustapha Salifou<br />
(vereinslos), Alexander<br />
Otto (eigene II. Mannschaft)<br />
7
<strong>RWE</strong>-Express | Aufgebote<br />
Tor 1<br />
Andreas<br />
Sponsel<br />
Nationalität: deutsch<br />
Geburtstag: 03.03.1986<br />
Im Verein seit: 2009<br />
1 - -<br />
Tor 25<br />
Philipp<br />
Klewin<br />
Nationalität: deutsch<br />
Geburtstag: 30.09.1993<br />
Im Verein seit: 2005<br />
- - - -<br />
Tor 35<br />
Manuel<br />
Salz<br />
Nationalität: deutsch<br />
Geburtstag: 06.08.1985<br />
Im Verein seit: 2013<br />
- - - -<br />
Abwehr 15<br />
Tommy<br />
Kind<br />
Nationalität: deutsch<br />
Geburtstag: 02.03.1992<br />
Im Verein seit: 2009<br />
- - -<br />
Abwehr 17<br />
Phil<br />
Ofosu-Ayeh<br />
Nationalität: dt./ghanaisch<br />
Geburtstag: 15.09.1991<br />
Im Verein seit: 2011<br />
3 - - -<br />
Abwehr 26<br />
Thomas<br />
Ströhl<br />
Nationalität: deutsch<br />
Geburtstag: 10.10.1988<br />
Im Verein seit: 1998<br />
2 - - 2<br />
Abwehr 38<br />
Tom<br />
Bertram<br />
Nationalität: deutsch<br />
Geburtstag: 30.03.1987<br />
Im Verein seit: 2010<br />
2 - -<br />
Mittelfeld 13<br />
Mario<br />
Fillinger<br />
Nationalität: deutsch<br />
Geburtstag: 10.10.1984<br />
Im Verein seit: 2012<br />
- - - -<br />
Mittelfeld 14<br />
Kevin<br />
Möhwald<br />
Nationalität: deutsch<br />
Geburtstag: 03.07.1993<br />
Im Verein seit: 2000<br />
4 1 - 2<br />
Mittelfeld 24<br />
Felix<br />
Robrecht<br />
Nationalität: deutsch<br />
Geburtstag: 18.05.1994<br />
Im Verein seit: 2012<br />
- - -<br />
Mittelfeld 34<br />
Marius<br />
Strangl<br />
Nationalität: deutsch<br />
Geburtstag: 02.10.1990<br />
Im Verein seit: 2012<br />
2 1 1 -<br />
Mittelfeld 36<br />
Patrick<br />
Göbel<br />
Nationalität: deutsch<br />
Geburtstag: 08.07.1993<br />
Im Verein seit: 2007<br />
1 - - 1<br />
Angriff 9<br />
Mijo<br />
Tunjic<br />
Nationalität: niederländ.<br />
Geburtstag: 24.02.1988<br />
Im Verein seit: 2012<br />
1 - 3<br />
Angriff 10<br />
Aykut<br />
Öztürk<br />
Nationalität: türkisch<br />
Geburtstag: 07.1<strong>1.</strong>1987<br />
Im Verein seit: 2012<br />
4 - - 1<br />
Angriff 16<br />
Dominick<br />
Drexler<br />
Nationalität: deutsch<br />
Geburtstag: 26.05.1990<br />
Im Verein seit: 2010<br />
4 - - 4<br />
Angriff 30<br />
Trainer<br />
AS<br />
Assistent<br />
RZ<br />
Morten<br />
Nielsen<br />
Alois<br />
Schwartz<br />
Rudolf<br />
Zedi<br />
Nationalität: dänisch<br />
Geburtstag: 24.02.1990<br />
Im Verein seit: 2013<br />
Nationalität: deutsch<br />
Geburtstag: 28.03.1967<br />
Nationalität: deutsch<br />
Geburtstag: 3<strong>1.</strong>08.1974<br />
- - -<br />
8
Aufgebote | <strong>RWE</strong>-Express<br />
Abwehr 5<br />
Joan<br />
Oumari<br />
Nationalität: deutsch<br />
Geburtstag: 19.08.1988<br />
Im Verein seit: 2011<br />
7 1 1 1<br />
Abwehr 28<br />
Marko<br />
Kopilas<br />
Nationalität: dt./kroatisch<br />
Geburtstag: 22.07.1983<br />
Im Verein seit: 2012<br />
2 1 - -<br />
Mittelfeld 22<br />
Nils<br />
Pfingsten-Reddig<br />
Nationalität: deutsch<br />
Geburtstag: 23.05.1982<br />
Im Verein seit: 2010<br />
3 - - 6<br />
Mittelfeld 39<br />
Abwehr 6<br />
Jens<br />
Möckel<br />
Nationalität: deutsch<br />
Geburtstag: 2<strong>1.</strong>02.1988<br />
Im Verein seit: 2012<br />
6 - - 1<br />
Abwehr 33<br />
Rafael<br />
Czichos<br />
Nationalität: deutsch<br />
Geburtstag: 14.05.1990<br />
Im Verein seit: 2012<br />
1 - 1 -<br />
Mittelfeld 23<br />
Marco<br />
Engelhardt<br />
Nationalität: deutsch<br />
Geburtstag: 02.12.1980<br />
Im Verein seit: 2012<br />
7 - - 2<br />
Angriff 8<br />
<strong>1.</strong> <strong>FC</strong> Saarbrücken<br />
Tor<br />
1 Enver Marina<br />
20 Michael Müller<br />
23 Benedikt Fernandez<br />
Abwehr<br />
2 Adam Straith<br />
3 Lukas Kohler<br />
5 Pascal Pellowski<br />
17 Tim Knipping<br />
18 Nicolas Jülich<br />
19 Marc Lerandy<br />
33 Artur Schneider<br />
Mittelfeld<br />
4 Kevin Maek<br />
6 Christian Eggert<br />
7 Sven Sökler<br />
8 Tim Kruse<br />
10 Marius Laux<br />
13 Ufuk Özbek<br />
14 Serkan Göcer<br />
15 Markus Pazurek<br />
21 Yannick Bach<br />
22 Manuel Stiefler<br />
Angriff<br />
9 Kiyan Soltanpour<br />
11 Markus Hayer<br />
38 Marcel Ziemer<br />
Maik<br />
Baumgarten<br />
Nationalität: deutsch<br />
Geburtstag: 26.04.1993<br />
Im Verein seit: 2006<br />
Smail<br />
Morabit<br />
Nationalität: französisch<br />
Geburtstag: 05.07.1988<br />
Im Verein seit: 2011<br />
Cheftrainer:<br />
Co-Trainer:<br />
TW-Trainer:<br />
Jürgen Luginger<br />
Andreas Fellhauer<br />
Heinz Böhmann<br />
- - - -<br />
1 - - 5<br />
Teamarzt:<br />
Dr. Roland Kuppig<br />
Angriff 18<br />
Tobias<br />
Ahrens<br />
Nationalität: deutsch<br />
Geburtstag: 09.04.1993<br />
Im Verein seit: 2011<br />
1 - - -<br />
Angriff 21<br />
Jonas<br />
Nietfeld<br />
Nationalität: deutsch<br />
Geburtstag: 15.0<strong>1.</strong>1994<br />
Im Verein seit: 2011<br />
- - - -<br />
Ergebnis<br />
:<br />
Endstand<br />
:<br />
Torwart-Trainer<br />
RT<br />
Funktionsteam<br />
Halbzeitstand<br />
René<br />
Twardzik<br />
Nationalität: tschechisch<br />
Geburtstag: 25.06.1970<br />
Hans-Günther Schröder – Mannschaftsleiter<br />
Dirk Ehlert – Physiotherapeut<br />
Torsten Ehlert – Physiotherapeut<br />
Dr. Anne Wiese – Mannschaftsärztin<br />
Dr. Peter Ullmann – Mannschaftsarzt<br />
Zuschauer<br />
9
Coca-Cola Zero und die Kontur asche sind eingetragene Schutzmarken der The Coca-Cola Company.
Vorgestellt | <strong>RWE</strong>-Express<br />
Von Profis lernen<br />
heißt Siegen lernen<br />
Die <strong>Erfurt</strong>er Torwart-Akademie „<strong>Rot</strong>-Weiß“ bietet jungen Schlussmännern<br />
die Chance, in der Thüringer Landeshauptstadt professionell zu trainieren.<br />
Die <strong>Erfurt</strong>er Torwart-Akademie<br />
„<strong>Rot</strong>-Weiß“ geht in<br />
die Vollen! Nach drei Probemonaten<br />
und Camps<br />
entschied sich der Lizenz-<br />
Torwarttrainer Veit Reißland,<br />
neben seiner Tätigkeit als<br />
Nachwuchstrainer beim <strong>FC</strong><br />
<strong>Rot</strong>-Weiß eine Torwartschule<br />
ins Leben zu rufen – und<br />
dies mit der Trainings-Philosophie<br />
„Lernen von Profis –<br />
Trainieren wie Profis.“<br />
Unterstützung ließ nicht lange<br />
auf sich warten, denn<br />
schon bald war das Team<br />
für die junge Unternehmung<br />
komplett. Mit Philipp Klewin<br />
konnte sich die Akademie<br />
die Dienste des ersten<br />
Profi-Torwarts sichern. Der<br />
19-Jährige spielt seit der D-<br />
Jugend bei <strong>RWE</strong> und durchlief<br />
alle Nachwuchsteams<br />
des Vereins. Seine Erfolge<br />
und seine konstant guten<br />
Leistungen blieben auch auf<br />
überregionaler Ebene nicht<br />
verborgen, denn in der Bilanz<br />
von Philipp Klewin ist<br />
mittlerweile die Teilnahme<br />
an DFB-Lehrgängen verewigt.<br />
Im vergangenen Jahr<br />
<strong>unter</strong>schrieb der 1,92 Meter<br />
große Torhüter einen Drei-<br />
Jahres-Vertrag in <strong>Erfurt</strong>, so<br />
dass er dem Verein mindestens<br />
bis 2015 die Treue halten<br />
wird. Parallel dazu will<br />
der talentierte Schlussmann<br />
beim Aufbau der Torwartschule<br />
helfen. „Ich sehe die<br />
<strong>Erfurt</strong>er Torwart-Akademie<br />
als eine große Chance für<br />
Talente aus dem mitteldeutschen<br />
Raum, die keine Möglichkeit<br />
haben, im Verein Torwarttraining<br />
zu erhalten. Bei<br />
professionellen Trainern und<br />
optimalen Bedingungen zu<br />
trainieren, ist gerade im jungen<br />
Ausbildungsalter wichtig.<br />
Hier werden die Grundlagen<br />
gelegt – und diese<br />
sind entscheidend dafür,<br />
wohin später der Weg führt“,<br />
betonte Philipp Klewin.<br />
Einen weiteren Mosaikstein<br />
für den Erfolg der Torwart-<br />
Akademie stellt die Zusammenarbeit<br />
mit Alexander<br />
Langer dar. Der U 19-Torhüter<br />
<strong>unter</strong>stützt das Team<br />
vorwiegend auf dem Trainingsplatz<br />
und wird dort in<br />
Zusammenarbeit mit Veit<br />
Reißland den Fokus speziell<br />
auf die Grundlagenvermittlung<br />
sowie die Ausbesserung<br />
von bereits verankerten<br />
Fehlhaltungen und -techniken<br />
legen. „Es ist gut, einen<br />
talentierten Torhüter aus<br />
dem Nachwuchs dabei zuhaben,<br />
der mental sehr gut<br />
auf Probleme außerhalb des<br />
Platzes einwirken kann“, berichtete<br />
Veit Reißland.<br />
Zum Ziel hat sich die Torwartschule<br />
die Förderung<br />
der vielen Torwart-Talente im<br />
mitteldeutschen Raum gesetzt.<br />
„Wir arbeiten mit kleinen<br />
Gruppen von Torhütern,<br />
die sich im Leistungsbereich<br />
und Alter ähneln, um wirklich<br />
jedem die Zeit zu geben, die<br />
er braucht“, erläuterte Veit<br />
Reißland. Ein zusätzlicher<br />
Zweig der Akademie sind<br />
Teilnahmen an Reha-Maßnahmen.<br />
Die Lehrgänge sollen<br />
vor allem der Prävention<br />
von kleineren, vermeidbaren<br />
Verletzungen dienen.<br />
Mit Andreas Sponsel steht<br />
auch ein gestandener Drittliga-Keeper<br />
als Berater und<br />
Torwarttrainer im Aufgebot<br />
der Torwartschule. Er <strong>unter</strong>stützt<br />
die Akademie in<br />
Fragen torwarttechnischer<br />
Mängel und kann durch<br />
seine Erfahrung eine große<br />
Variabilität an Trainingsübungen<br />
einbringen. „Man<br />
merkt im Training und außerhalb<br />
des Platzes, was er<br />
für Qualitäten mitbringt, die<br />
uns als Torwartschule besser<br />
machen“, schilderte Veit<br />
Reißland. Durch eine Kooperation<br />
mit dem <strong>FC</strong> <strong>Rot</strong>-Weiß<br />
ist die Akademie zudem in<br />
der Lage, interessante Talente<br />
an den Drittligisten zu<br />
vermitteln und ein Probetraining<br />
zu organisieren.<br />
Die Torwart-Akademie „<strong>Rot</strong>-<br />
Weiß“ ist die erste Torwartschule<br />
ihrer Art in <strong>Erfurt</strong>. Ihre<br />
Mischung aus jungen und<br />
aktiven Torhütern, einem<br />
lizenzierten Torwarttrainer<br />
sowie einem sportlichen<br />
Berater und Trainer, der jedes<br />
Wochenende das Tor<br />
des <strong>FC</strong> <strong>Rot</strong>-Weiß hütet, verspricht<br />
absoluten Lernerfolg<br />
und maximalen Spaß an der<br />
Kunst, ein Torhüter zu sein.<br />
Freistoß<br />
fürs eigene<br />
Zuhause.<br />
LBS-Bausparen:<br />
weltmeisterlich gut!<br />
Jetzt informieren und den<br />
„Heimvorteil” nutzen!<br />
Lassen Sie sich beraten:<br />
LBS FinanzCenter <strong>Erfurt</strong><br />
Johannesstraße 3<br />
99084 <strong>Erfurt</strong><br />
Telefon: (0361)2253909<br />
Fax: (0361)22661015<br />
Andreas.Gebauer@lbs-ht.de<br />
11
Vorgestellt | <strong>RWE</strong>-Express<br />
Von Profis lernen<br />
heißt Siegen lernen<br />
Die <strong>Erfurt</strong>er Torwart-Akademie „<strong>Rot</strong>-Weiß“ bietet jungen Schlussmännern<br />
die Chance, in der Thüringer Landeshauptstadt professionell zu trainieren.<br />
Die <strong>Erfurt</strong>er Torwart-Akademie<br />
„<strong>Rot</strong>-Weiß“ geht in<br />
die Vollen! Nach drei Probemonaten<br />
und Camps<br />
entschied sich der Lizenz-<br />
Torwarttrainer Veit Reißland,<br />
neben seiner Tätigkeit als<br />
Nachwuchstrainer beim <strong>FC</strong><br />
<strong>Rot</strong>-Weiß eine Torwartschule<br />
ins Leben zu rufen – und<br />
dies mit der Trainings-Philosophie<br />
„Lernen von Profis –<br />
Trainieren wie Profis.“<br />
Unterstützung ließ nicht lange<br />
auf sich warten, denn<br />
schon bald war das Team<br />
für die junge Unternehmung<br />
komplett. Mit Philipp Klewin<br />
konnte sich die Akademie<br />
die Dienste des ersten<br />
Profi-Torwarts sichern. Der<br />
19-Jährige spielt seit der D-<br />
Jugend bei <strong>RWE</strong> und durchlief<br />
alle Nachwuchsteams<br />
des Vereins. Seine Erfolge<br />
und seine konstant guten<br />
Leistungen blieben auch auf<br />
überregionaler Ebene nicht<br />
verborgen, denn in der Bilanz<br />
von Philipp Klewin ist<br />
mittlerweile die Teilnahme<br />
an DFB-Lehrgängen verewigt.<br />
Im vergangenen Jahr<br />
<strong>unter</strong>schrieb der 1,92 Meter<br />
große Torhüter einen Drei-<br />
Jahres-Vertrag in <strong>Erfurt</strong>, so<br />
dass er dem Verein mindestens<br />
bis 2015 die Treue halten<br />
wird. Parallel dazu will<br />
der talentierte Schlussmann<br />
beim Aufbau der Torwartschule<br />
helfen. „Ich sehe die<br />
<strong>Erfurt</strong>er Torwart-Akademie<br />
als eine große Chance für<br />
Talente aus dem mitteldeutschen<br />
Raum, die keine Möglichkeit<br />
haben, im Verein Torwarttraining<br />
zu erhalten. Bei<br />
professionellen Trainern und<br />
optimalen Bedingungen zu<br />
trainieren, ist gerade im jungen<br />
Ausbildungsalter wichtig.<br />
Hier werden die Grundlagen<br />
gelegt – und diese<br />
sind entscheidend dafür,<br />
wohin später der Weg führt“,<br />
betonte Philipp Klewin.<br />
Einen weiteren Mosaikstein<br />
für den Erfolg der Torwart-<br />
Akademie stellt die Zusammenarbeit<br />
mit Alexander<br />
Langer dar. Der U 19-Torhüter<br />
<strong>unter</strong>stützt das Team<br />
vorwiegend auf dem Trainingsplatz<br />
und wird dort in<br />
Zusammenarbeit mit Veit<br />
Reißland den Fokus speziell<br />
auf die Grundlagenvermittlung<br />
sowie die Ausbesserung<br />
von bereits verankerten<br />
Fehlhaltungen und -techniken<br />
legen. „Es ist gut, einen<br />
talentierten Torhüter aus<br />
dem Nachwuchs dabei zuhaben,<br />
der mental sehr gut<br />
auf Probleme außerhalb des<br />
Platzes einwirken kann“, berichtete<br />
Veit Reißland.<br />
Zum Ziel hat sich die Torwartschule<br />
die Förderung<br />
der vielen Torwart-Talente im<br />
mitteldeutschen Raum gesetzt.<br />
„Wir arbeiten mit kleinen<br />
Gruppen von Torhütern,<br />
die sich im Leistungsbereich<br />
und Alter ähneln, um wirklich<br />
jedem die Zeit zu geben, die<br />
er braucht“, erläuterte Veit<br />
Reißland. Ein zusätzlicher<br />
Zweig der Akademie sind<br />
Teilnahmen an Reha-Maßnahmen.<br />
Die Lehrgänge sollen<br />
vor allem der Prävention<br />
von kleineren, vermeidbaren<br />
Verletzungen dienen.<br />
Mit Andreas Sponsel steht<br />
auch ein gestandener Drittliga-Keeper<br />
als Berater und<br />
Torwarttrainer im Aufgebot<br />
der Torwartschule. Er <strong>unter</strong>stützt<br />
die Akademie in<br />
Fragen torwarttechnischer<br />
Mängel und kann durch<br />
seine Erfahrung eine große<br />
Variabilität an Trainingsübungen<br />
einbringen. „Man<br />
merkt im Training und außerhalb<br />
des Platzes, was er<br />
für Qualitäten mitbringt, die<br />
uns als Torwartschule besser<br />
machen“, schilderte Veit<br />
Reißland. Durch eine Kooperation<br />
mit dem <strong>FC</strong> <strong>Rot</strong>-Weiß<br />
ist die Akademie zudem in<br />
der Lage, interessante Talente<br />
an den Drittligisten zu<br />
vermitteln und ein Probetraining<br />
zu organisieren.<br />
Die Torwart-Akademie „<strong>Rot</strong>-<br />
Weiß“ ist die erste Torwartschule<br />
ihrer Art in <strong>Erfurt</strong>. Ihre<br />
Mischung aus jungen und<br />
aktiven Torhütern, einem<br />
lizenzierten Torwarttrainer<br />
sowie einem sportlichen<br />
Berater und Trainer, der jedes<br />
Wochenende das Tor<br />
des <strong>FC</strong> <strong>Rot</strong>-Weiß hütet, verspricht<br />
absoluten Lernerfolg<br />
und maximalen Spaß an der<br />
Kunst, ein Torhüter zu sein.<br />
Freistoß<br />
fürs eigene<br />
Zuhause.<br />
LBS-Bausparen:<br />
weltmeisterlich gut!<br />
Jetzt informieren und den<br />
„Heimvorteil” nutzen!<br />
Lassen Sie sich beraten:<br />
LBS FinanzCenter <strong>Erfurt</strong><br />
Johannesstraße 3<br />
99084 <strong>Erfurt</strong><br />
Telefon: (0361)2253909<br />
Fax: (0361)22661015<br />
Andreas.Gebauer@lbs-ht.de<br />
11
Pokalfieber | <strong>RWE</strong>-Express<br />
Ein Wiedersehen mit dem<br />
Fußballclub aus Zipsendorf<br />
Der Z<strong>FC</strong> Meuselwitz ist erneut Halbfinalgegner des <strong>FC</strong> <strong>Rot</strong>-Weiß im<br />
Thüringenpokal. Die Partie wird am 24. März um 13.30 Uhr angepfiffen.<br />
Im Halbfinale des Landespokals<br />
kommt es am Sonntag,<br />
den 24. März um 13.30<br />
Uhr zum erneuten Gastspiel<br />
des <strong>FC</strong> <strong>Rot</strong>-Weiß bei Regionalligist<br />
Z<strong>FC</strong> Meuselwitz.<br />
Der zweite Endspielteilnehmer<br />
wird im Duell des Landesklasse-Vertreters<br />
SpVgg.<br />
Siebleben 06 aus Gotha und<br />
Verbandsliga-Tabellenführer<br />
SV Schott Jena am <strong>1.</strong> April<br />
(Ostermontag) ermittelt.<br />
Der Z<strong>FC</strong> Meuselwitz ist so<br />
etwas wie der personifizierte<br />
Pokalschreck. Immer wieder<br />
lehrte der Zipsendorfer Fußballclub<br />
die Konkurrenz das<br />
Fürchten. Sowohl bei <strong>RWE</strong><br />
als auch in Jena kann man<br />
ein Lied davon singen. In<br />
den Jahren 2010 (2:0 gegen<br />
den VfB 09 Pößneck) und<br />
2011 (6:5 n.E. gegen den<br />
<strong>1.</strong> SC 1911 Heiligenstadt)<br />
gewann der Z<strong>FC</strong> den Cup<br />
und sicherte sich den lukrativen<br />
DFB-Pokal-Startplatz.<br />
Vor fünf Jahren hatte <strong>RWE</strong><br />
im Endspiel gegen Meuselwitz<br />
nur knapp mit 1:0 nach<br />
Verlängerung die Nase vorn.<br />
Die Mannschaften haben<br />
sich seitdem zwar gründlich<br />
verändert, aber trotzdem ist<br />
allerhöchste Wachsamkeit<br />
angeraten, wenn es in drei<br />
Wochen zum erneuten Duell<br />
kommt. In der laufenden<br />
Saison gab es für <strong>RWE</strong> im<br />
Thüringen-Pokal bislang die<br />
folgenden Ergebnisse: 8:0<br />
beim SV EK Veilsdorf (siehe<br />
Foto), 3:1 beim <strong>1.</strong> SC 1911<br />
Heiligenstadt, 11:0 beim SV<br />
Eintracht Eisenberg und 1:0<br />
beim <strong>FC</strong> Carl Zeiss Jena.<br />
13
SPORT<br />
Landauer Medien und Service GmbH | König-Friedrich-Wilhelm-Str. 4 | 47119 Duisburg | www.LMS-SPORT.de
Nachgefragt | <strong>RWE</strong>-Express<br />
Neue Herausforderungen<br />
machen das Leben interessant<br />
Ein Däne in <strong>Erfurt</strong>: Morten Nielsen <strong>unter</strong>schrieb in der Winterpause einen<br />
Vertrag bei <strong>RWE</strong> und beantwortete jetzt die Fragen der Express-Redaktion.<br />
Willkommen in Thüringen!<br />
Fühlen sie sich schon wohl<br />
in Deutschland oder vermissen<br />
Sie Ihre Geburtsstadt<br />
Kopenhagen, die ja wirklich<br />
wunderschön ist?<br />
Ich fühle mich hier sehr willkommen.<br />
Die Menschen sind<br />
nett und ich spüre, dass im<br />
und um den Verein eine gute<br />
Atmosphäre herrscht.<br />
Im Jahre 2006 sind sie nach<br />
London gewechselt und haben<br />
drei Jahre die Fußball-<br />
Akademie des <strong>FC</strong> Chelsea<br />
besucht. Wie kann man sich<br />
das Leben in der Millionen-<br />
Metropole vorstellen – und<br />
wie läuft der Alltag in einer<br />
solchen Akademie ab?<br />
Ich möchte die Zeit nicht mit<br />
etwas anderem vergleichen.<br />
Ich war sehr jung und bin<br />
zum ersten Mal von zu Hause<br />
weg gewesen. Der Verein<br />
und das Leben in Großbritannien<br />
waren großartig. Ich<br />
habe es genossen und würde<br />
in absehbarer Zeit auch<br />
dorthin zurückgehen.<br />
Sie sind erst 23 Jahre alt,<br />
haben aber schon in Schweden,<br />
Großbritannien, Dänemark<br />
und den Niederlanden<br />
gespielt. Wie kam es dazu?<br />
Tja, so ist eben der Fußball!<br />
Viele Spieler bleiben lange in<br />
der gleichen Liga – aber ich<br />
mag den Wechsel und die<br />
Herausforderungen, die ein<br />
Wechsel mit sich bringt.<br />
Es hat lange gedauert, bis<br />
Sie Ihren Vertrag in <strong>Erfurt</strong><br />
<strong>unter</strong>schrieben haben. Sind<br />
Sie zwischenzeitlich nervös<br />
geworden und hatten Angst,<br />
dass es beim <strong>FC</strong> <strong>Rot</strong>-Weiß<br />
doch nicht mit einer Verpflichtung<br />
klappen würde?<br />
Die Verantwortlichen im Verein<br />
sind sehr professionell<br />
und haben mir klar zu verstehen<br />
gegeben, dass sie<br />
mich nach <strong>Erfurt</strong> holen wollen.<br />
Deshalb bin ich keineswegs<br />
nervös geworden.<br />
Sie sind 1,91 Meter groß.<br />
Gehören Kopfbälle zu Ihren<br />
ausgewiesenen Stärken?<br />
Sie gehören sicherlich zu<br />
meinen Stärken. Dennoch<br />
muss ich an meinem Kopfballspiel<br />
weiter arbeiten.<br />
Was sind Ihre Ziele mit dem<br />
<strong>FC</strong> <strong>Rot</strong>-Weiß <strong>Erfurt</strong>?<br />
Über allem steht zunächst<br />
einmal der Klassenerhalt.<br />
Wenn dies geschafft ist, gibt<br />
es beim Verein klare Ziele für<br />
die Zukunft. Ich will versuchen,<br />
bei der Realisierung<br />
der Ziele meinen ganz persönlichen<br />
Beitrag zu leisten.<br />
Verraten sie uns bitte etwas<br />
über den Privatmann Morten<br />
Nielsen: Welche Hobbys<br />
haben Sie? Leben Sie allein<br />
in <strong>Erfurt</strong> oder haben Sie Ihre<br />
Familie mitgebracht?<br />
Derzeit bin ich allein in <strong>Erfurt</strong>.<br />
Meine Hobbys sind<br />
Fußball und generell Sport –<br />
live oder im Fernsehen. Außerdem<br />
lese ich gern und<br />
spiele mit der Playstation.<br />
Meine Freundin hasst das<br />
zwar, aber ich liebe es!<br />
Fakten über:<br />
Morten Nielsen<br />
Position: Angriff<br />
Trikotnummer: 30<br />
Geb. am: 24. Februar 1990<br />
Geburtsort: Kopenhagen<br />
Nationalität: dänsich<br />
Letzte Vereine: <strong>FC</strong> Midtjylland/DK,<br />
<strong>FC</strong> Fredericia/DK,<br />
AZ Alkmaar/NL, Landskrona<br />
BoIS/SWE, <strong>FC</strong> Chelsea/UK,<br />
Kjöbenhavns Boldklub/DK<br />
Tele Columbus Shop<br />
Johannesstr. 112 | 99084 <strong>Erfurt</strong><br />
www.telecolumbus.de<br />
Bestellservice 0800 220 74 74<br />
(Diese Hotline ist kostenlos.)<br />
<br />
<strong>FC</strong> <strong>Rot</strong> <strong>Weiss</strong> <strong>Erfurt</strong><br />
15
Mission2016 | <strong>RWE</strong>-Express<br />
Nur wer Ziele hat,<br />
kann sich entwickeln<br />
Mit der Mission2016 soll der <strong>FC</strong> <strong>Rot</strong>-Weiß in eine erfolgreiche Zukunft geführt<br />
werden. Dies geht nur durch den Schulterschluss aller Freunde des Vereins.<br />
Nach zwei erfolgreich verlaufenen<br />
Spielzeiten mit jeweils<br />
fünften Tabellenplätzen<br />
befindet sich der <strong>FC</strong> <strong>Rot</strong>-<br />
Weiß <strong>Erfurt</strong> derzeit im Abstiegskampf.<br />
Diese Herausforderung<br />
gilt es zu meistern,<br />
doch gleichzeitig sollten die<br />
Ziele und Zukunftsvisionen<br />
des Fußballclubs nicht aus<br />
dem Blick verloren werden.<br />
Die Anforderungen an die<br />
Vereine der 3. Liga wachsen,<br />
die Bedingungen werden<br />
schwieriger. Darüber hinaus<br />
existiert eine Kluft zwischen<br />
den Zweit- und Drittligisten,<br />
die vor allem in finanzieller<br />
Hinsicht immer größer wird.<br />
In der Vergangenheit war<br />
der <strong>FC</strong> <strong>Rot</strong>-Weiß häufig gezwungen,<br />
die besten Spieler<br />
abzugeben, um so das<br />
wirtschaftliche Überleben zu<br />
sichern. Dies führt zwangsläufig<br />
zu sportlichen Risiken.<br />
Eine wesentliche Verbesserung<br />
ist erst möglich, nachdem<br />
die Realisierung der<br />
Multifunktionsarena vollzogen<br />
wurde. In dieser Arena<br />
will <strong>RWE</strong> spätestens im Jahre<br />
2016 in der 2. Bundesliga<br />
spielen. Dies ist das erklärte<br />
Ziel des Vereins – doch auf<br />
dem Weg dorthin müssen<br />
die Kräfte gebündelt werden.<br />
Deswegen ergeht seitens<br />
des Vereins die Bitte an<br />
die große Fangemeinde um<br />
Unterstützung. Nur gemeinsam<br />
kann die „Mission2016“<br />
umgesetzt werden!<br />
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten<br />
des aktiven Mitwirkens.<br />
Neben dem lautstarken<br />
Anfeuern von den<br />
Rängen sind damit auch die<br />
Zukunftsbausteine gemeint,<br />
die von den <strong>RWE</strong>-Fans erworben<br />
werden können. Alle<br />
Inhaber eines Zukunftsbaustein<br />
nehmen im Sommer<br />
dieses Jahres an der großen<br />
Dankeschön-Party im Steigerwaldstadion<br />
teil, haben<br />
während dieser Veranstaltung<br />
die Möglichkeit, sich<br />
mit ihrem Lieblingsspieler<br />
auf dem Rasen von einem<br />
Profi-Fotografen ablichten<br />
zu lassen, erhalten ein hochwertiges<br />
Zertifikat, werden<br />
auf einer Partner-Tafel auf<br />
der Rückseite der Haupttribüne<br />
namentlich aufgeführt<br />
und erhalten eine Karte mit<br />
den spezifischen Leistungen<br />
im Scheckkarten-Format.<br />
Weitere Informationen sind<br />
<strong>unter</strong> www.rot-weiss-erfurt.<br />
de im Internet abrufbar.<br />
Es gibt folgende Zukunftsbausteine für die „Mission2016“:<br />
Mehrjahres-Dauerkarte<br />
Stehplatz (Block 3 bis 6) 435<br />
Euro, Sitzplatz (Block H bis I)<br />
510 Euro, Sitzplatz (Block A, B,<br />
D, E) 750 Euro, Sitzplatz (Block<br />
C/nur wenige Plätze vorhanden)<br />
990 Euro. Für aktuelle Dauerkartenbesitzer<br />
gilt die Mehrjahres-Dauerkarte<br />
bis zum 30.<br />
Juni 2017 und damit für vier<br />
Jahre zum Preis von drei Jahren.<br />
Wer noch keine Dauerkarte<br />
besitzt, zahlt für drei Jahre und<br />
bekommt dafür ein Ticket mit<br />
dreieinhalb Jahren Gültigkeit bis<br />
zum 30. Juni 2016. Die Mehrjahres-Dauerkarten<br />
wurden auf<br />
200 Steh- sowie 200 Sitzplätze<br />
limitiert. Die Preise für ermäßigte<br />
Karten (inklusive Kinder und<br />
Jugendliche) können in der Geschäftsstelle<br />
erfragt werden.<br />
Fan-Karte<br />
Im Angebot sind 1500 Fan-Karten<br />
mit unschlagbaren Angeboten<br />
und Vergünstigungen in drei<br />
Kategorien (Gold: einmalig 500<br />
Euro, Silber: einmalig 250 Euro,<br />
Bronze: einmalig 100 Euro).<br />
Mitgliedschaft<br />
Im Rahmen der „Mission2016“<br />
werden besondere Vereinsmitgliedschaften<br />
in drei Kategorien<br />
angeboten – Gold für eine lebenslange<br />
(einmalig 980 Euro),<br />
Silber für eine zehnjährige (einmalig<br />
575 Euro) und Bronze für<br />
eine fünfjährige Mitgliedschaft<br />
(einmalig 290 Euro). Dieses exklusive<br />
Angebot ist pro Kategorie<br />
auf 50 Stück begrenzt.<br />
Mitglieds-Sonderbeitrag<br />
Wer bereits <strong>RWE</strong>-Mitglied ist,<br />
kann einen einmaligen Sonderbeitrag<br />
in Höhe von 90 Euro<br />
entrichten. Dafür erhält man als<br />
Gegenleistung die Eintrittskarte<br />
für die Dankeschön-Party, ein<br />
hochwertiges Zertifikat und die<br />
Erwähnung auf der Partner-Tafel<br />
im Steigerwaldstadion.<br />
Business-Paket<br />
Zum Preis von <strong>1.</strong>190 Euro zuzüglich<br />
der Mehrwertsteuer und<br />
inklusive der Produktionskosten<br />
werden attraktive Business-Pakete<br />
angeboten. Zu den Paketen<br />
gehören zehn Eintrittskarten<br />
pro Saison (Haupttribüne) für<br />
ein Spiel bzw. mehrere Spiele<br />
nach Wahl, die Erwähnung auf<br />
einer gesonderten Werbetafel<br />
an der Haupttribüne und eine<br />
Verlinkung auf der Homepage<br />
samt der Erwähnung als Business-Partner.<br />
Gesichter der<br />
Alexandra Ortmann (<strong>Erfurt</strong>)<br />
Seit 1,5 Jahren engagiere ich<br />
mich ehrenamtlich im Förderverein<br />
PRO <strong>RWE</strong> – Die<br />
Nachwuchspaten. Für mich<br />
ist die „Mission2016“ daher<br />
eine Herzensangelegenheit.<br />
Ich habe neben meiner normalen<br />
Mitgliedschaft die Fankarte<br />
Bronze erworben und<br />
kann dadurch mithelfen, den<br />
Verein auf dem angestrebten<br />
Weg zu begleiten. Man bekommt<br />
viel zurück, z.B. Ticketermäßigungen<br />
oder ein Trikot.<br />
Geben und Nehmen zeichnet<br />
eine Partnerschaft aus! Ich<br />
finde den Start der „Mission<br />
2016“ zum jetzigen Zeitpunkt<br />
richtig. Man muss Ziele haben,<br />
um voran zu kommen.<br />
Familie Lehnardt (<strong>Erfurt</strong>)<br />
Als treue Fans und Dauerkarteninhaber<br />
hoffen wir –<br />
Bernd, Ilona & Torsten Lehnhardt<br />
(v.l.) – dass bald wieder<br />
gesicherte Regionen in<br />
der Tabelle erreicht werden.<br />
Das Thema Geld nagt Saison<br />
für Saison an den Clubs der<br />
3. Liga. Deshalb sind Ideen<br />
gefragt, um den Überlebenskampf<br />
in dieser Spielklasse<br />
zu gewährleisten. Wir sind<br />
daher von der „Mission 2016“<br />
begeistert und hoffen, dass<br />
sie bei vielen auf rege Zustimmung<br />
stößt und so ein Ruck<br />
durch den Club geht, der alle<br />
mitreißt. Wir sind mit Mehrjahresdauerkarten<br />
dabei.<br />
17
<strong>RWE</strong>-Express | Statistik<br />
Spielerstatistik<br />
Nr.<br />
Name<br />
Spiele<br />
Spielzeit<br />
Einw<br />
Ausw<br />
1 Nils Pfingsten-Reddig 24 2139 - 3 3 - - 6<br />
2 Phil Ofosu-Ayeh 24 1880 3 3 3 - - -<br />
3 Marco Engelhardt 23 2027 - 4 7 - - 2<br />
4 Mijo Tunjic 23 1658 4 7 1 - - 3<br />
5 Kevin Möhwald 22 1935 - 4 4 - 1 2<br />
6 Dominick Drexler 21 1692 2 8 4 - - 4<br />
7 Joan Oumari 20 1766 - - 7 1 1 1<br />
8 Jens Möckel 17 1466 1 - 6 - - 1<br />
9 Rafael Czichos 17 1237 3 2 1 1 - -<br />
10 Aykut Öztürk 16 687 9 5 4 - - 1<br />
11 Smail Morabit 14 964 3 5 1 - - 5<br />
12 Marcus Rickert 12 1080 - - - - - -<br />
13 Andreas Sponsel 12 1080 - - 1 - - -<br />
14 Bernd Rauw 12 706 4 3 2 - 1 -<br />
15 Thomas Ströhl 11 805 1 6 2 - - 2<br />
16 Marius Stragl 10 561 3 4 2 1 1 -<br />
17 Tom Bertram 9 615 2 2 2 - - -<br />
18 Tobias Ahrens 8 109 8 - 1 - - -<br />
19 Maik Baumgarten 6 502 - 5 - - - -<br />
20 Marko Kopilas 6 320 2 - 2 - 1 -<br />
21 Mahmut Temür 5 91 4 - - - - -<br />
22 Patrick Göbel 4 96 3 1 1 - - 1<br />
23 Igor Jovanovic 3 88 2 1 - - - -<br />
24 Morten Nielsen 3 46 3 - - - - -<br />
25 Jonas Nietfeld 2 20 2 - - - - -<br />
26 Felix Robrecht 2 13 2 - - - - -<br />
27 Tommy Kind 1 1 1 - - - - -<br />
Rückrundenspielplan<br />
ST Datum Zeit Begegnung Ergebnis<br />
20 0<strong>1.</strong>12.12 14.00 <strong>RWE</strong> - Wehen Wiesbaden 2:2<br />
21 30.0<strong>1.</strong>13 18.30 Heidenheim - <strong>RWE</strong> 2:1<br />
22 15.12.12 14.00 <strong>RWE</strong> - Hallescher <strong>FC</strong> 2:1<br />
23 26.02.13 18.30 VfB Stuttgart II - <strong>RWE</strong> :<br />
24 02.02.13 14.00 <strong>RWE</strong> - VfL Osnabrück 2:1<br />
25 09.02.13 14.00 Arminia Bielefeld - <strong>RWE</strong> 2:0<br />
26 12.03.13 19.30 <strong>RWE</strong> - Alemannia Aachen :<br />
27 22.02.13 18.00 Borussia Dortmund II - <strong>RWE</strong> :<br />
28 02.03.13 14.00 <strong>RWE</strong> - <strong>1.</strong> <strong>FC</strong> Saarbrücken :<br />
29 09.03.13 14.00 Kickers Offenbach - <strong>RWE</strong> :<br />
30 16.03.13 14.00 <strong>RWE</strong> - Karlsruher SC :<br />
31 30.03.13 14.00 Wacker Burghausen - <strong>RWE</strong> :<br />
32 06.04.13 14.00 Stuttgarter Kickers - <strong>RWE</strong> :<br />
33 13.04.13 14.00 <strong>RWE</strong> - SpVgg Unterhaching :<br />
34 20.04.13 14.00 SV Babelsberg 03 - <strong>RWE</strong> :<br />
35 27.04.13 14.00 <strong>RWE</strong> - Preußen Münster :<br />
36 04.05.13 14.00 Chemnitzer <strong>FC</strong> - <strong>RWE</strong> :<br />
37 1<strong>1.</strong>05.13 13.30 <strong>RWE</strong> - SV Darmstadt 98 :<br />
38 18.05.13 13.30 F.C. Hansa Rostock - <strong>RWE</strong> :<br />
Kreuztabelle<br />
- 2:1 3:2 - 1:1 1:1 1:1 0:3 - 0:4 1:2 1:3 0:1 - 2:0 - 3:0 1:3 1:1<br />
1:0 - - 1:1 2:0 - - 0:1 2:4 0:0 1:0 - 1:0 - 0:1 - 1:0 - 2:2<br />
1:1 3:0 3:0 0:0 - 4:2 2:0 - 1:0 1:0 - 3:1 - 0:1 3:2 1:1 1:0 3:0 -<br />
- 3:1 - 2:1 1:0 2:2 - 2:0 4:1 - 0:2 - 1:1 2:0 2:1 1:3 - - 0:0<br />
1:2 1:0 - 2:1 3:1 - - 1:1 2:1 1:2 2:2 - 0:2 2:1 4:1 - 2:0 - 3:2<br />
- - 1:3 0:0 - 1:2 0:1 - 0:2 - 2:1 1:0 - 1:1 - 3:1 - 0:0 1:0<br />
0:0 0:0 1:1 2:1 1:2 - - - 2:1 0:3 - - 1:1 0:0 1:2 0:2 1:1 - -<br />
- 1:1 0:2 - 3:2 - 5:0 2:1 0:4 - - 1:1 2:1 1:1 - 1:1 0:3 - 2:2<br />
- 1:0 2:2 - 2:0 2:2 0:1 3:0 - 0:2 0:2 1:0 - - - 1:4 1:1 0:1 1:1<br />
1:1 2:1 - - 3:2 3:0 - 2:1 3:1 2:2 3:1 - 1:3 1:2 3:0 - 2:1 2:1 -<br />
0:0 - 0:0 1:2 - 2:0 1:0 3:0 0:0 5:2 2:1 - 1:1 - 3:0 3:1 - 0:0 4:0<br />
- - 4:0 2:0 1:0 3:0 1:0 3:2 2:0 1:1 - 2:2 - 5:2 - 0:0 - 0:0 0:0<br />
1:1 5:2 1:3 1:0 0:0 - 3:0 - 0:1 0:1 1:1 - 1:5 2:1 2:0 1:3 3:0 - -<br />
- 1:0 0:0 - - 1:0 2:0 1:0 2:0 - 2:3 0:2 2:0 - 3:0 - 3:1 3:0 2:2<br />
1:0 4:1 - - 0:0 - - - 2:0 - 0:3 0:2 - 0:3 2:0 - 2:1 0:1 1:1<br />
1:2 - - 3:0 - 3:1 3:3 0:2 5:0 - 0:0 0:0 2:2 0:1 - 0:0 - 2:4 3:3<br />
2:1 2:1 - - 0:1 - - - - 0:2 2:0 - 1:0 1:2 0:2 0:1 1:4 - -<br />
3:1 - - 1:2 - 1:1 - - 0:0 0:2 0:2 0:2 - 3:0 2:0 1:2 3:0 0:0 0:0<br />
- 0:1 3:2 3:0 4:3 2:2 4:3 2:2 1:3 4:1 - - 0:3 0:2 3:0 - 0:3 - -<br />
- 1:0 0:1 - 0:0 1:1 3:1 3:1 - 1:1 - 2:2 2:1 - 2:1 - 0:0 0:2 0:2<br />
IGELS Fanbude - mobil: 0162 / 925 332 3<br />
Umhängetasche 29,95 €<br />
Bettwäsche 43 €<br />
Handytasche (ca. 7x14cm) 6 €<br />
Magnet 4 €<br />
18
Tabellen | <strong>RWE</strong>-Express<br />
Tabelle<br />
PL Verein Spiele Tore Pkt.<br />
1 VfL Osnabrück 27 45:20 56<br />
2 Karlsruher SC 27 47:16 54<br />
3 Arminia Bielefeld 26 45:24 52<br />
4 Preußen Münster 26 43:20 50<br />
5 <strong>1.</strong> <strong>FC</strong> Heidenheim 27 51:38 49<br />
6 SpVgg Unterhaching 26 38:38 39<br />
7 Chemnitzer <strong>FC</strong> 26 36:33 37<br />
8 Wacker Burghausen 24 31:33 34<br />
9 Wehen Wiesbaden 27 31:33 33<br />
10 VfB Stuttgart II 23 28:28 32<br />
11 Hallescher <strong>FC</strong> 27 25:36 31<br />
12 Kickers Offenbach 25 34:34 30<br />
13 F.C. Hansa Rostock 24 24:33 29<br />
14 Stuttgarter Kickers 26 28:32 27<br />
15 Alemannia Aachen 25 26:35 27<br />
16 <strong>1.</strong> <strong>FC</strong> Saarbrücken 27 34:48 27<br />
17 <strong>FC</strong> <strong>Rot</strong>-Weiß <strong>Erfurt</strong> 24 28:42 25<br />
18 SV Babelsberg 03 25 19:33 24<br />
19 SV Darmstadt 98 25 19:36 21<br />
20 Borussia Dortmund II 25 24:44 21<br />
Torjäger<br />
PL Spieler Verein Tore<br />
1 Klos Arminia Bielefeld 17<br />
2 Fink Chemnitzer <strong>FC</strong> 15<br />
3 Grüttner Stuttgarter Kickers 13<br />
Schnatterer <strong>1.</strong> <strong>FC</strong> Heidenheim 13<br />
5 Benyamina VfB Stuttgart II 12<br />
Janjic SV Wehen Wiesbaden 12<br />
7 Calhanoglu Karlsruher SC 11<br />
Taylor Preußen Münster 11<br />
van der Biezen Karlsruher SC 11<br />
Ziemer <strong>1.</strong> <strong>FC</strong> Saarbrücken 11<br />
•<br />
24 Pfingsten-Reddig <strong>FC</strong> <strong>Rot</strong>-Weiß <strong>Erfurt</strong> 6<br />
•<br />
28 Morabit <strong>FC</strong> <strong>Rot</strong>-Weiß <strong>Erfurt</strong> 5<br />
Laux <strong>1.</strong> <strong>FC</strong> Saarbrücken 5<br />
•<br />
40 Drexler <strong>FC</strong> <strong>Rot</strong>-Weiß <strong>Erfurt</strong> 4<br />
•<br />
49 Tunjic <strong>FC</strong> <strong>Rot</strong>-Weiß <strong>Erfurt</strong> 3<br />
Kohler <strong>1.</strong> <strong>FC</strong> Saarbrücken 3<br />
Sökler <strong>1.</strong> <strong>FC</strong> Saarbrücken 3<br />
Tabellenplatzentwicklung<br />
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38<br />
1<br />
2<br />
3<br />
4<br />
5 •<br />
6<br />
7<br />
8 •<br />
9 • •<br />
10 • • •<br />
11 •<br />
12 • • • • • • • • • •<br />
13 • • • •<br />
14 •<br />
15 • • • • •<br />
16 • • • • •<br />
17 • • •<br />
18 • • •<br />
19 • • • • • • • •<br />
20 • • • • • • •<br />
I Phone 4 Handyhülle 10,00 €<br />
Poloshirt langarm 15 €<br />
19
<strong>RWE</strong>-Express | Rückrundenspielplan<br />
23. Spieltag<br />
24. Spieltag<br />
25. Spieltag<br />
26. Spieltag<br />
26.0<strong>1.</strong>13<br />
Wiesbaden - Babelsberg 1:0<br />
Heidenheim - Unterhaching 2:1<br />
Halle - Stu. Kickers 1:1<br />
Stuttgart II - <strong>Erfurt</strong> :<br />
Osnabrück - Karlsruhe 2:3<br />
Bielefeld - Offenbach 3:1<br />
Aachen - Saarbrücken 2:0<br />
Burghausen - Dortmund II 2:2<br />
Darmstadt - Chemnitz :<br />
Rostock - Münster 0:2<br />
02.02.13<br />
Darmstadt - Burghausen 0:0<br />
<strong>Erfurt</strong> - Osnabrück 2:1<br />
Stu. Kickers - Stuttgart II 3:0<br />
Unterhaching - Halle 1:3<br />
Babelsberg - Heidenheim 2:4<br />
Münster - Wiesbaden 0:0<br />
Chemnitz - Rostock 2:1<br />
Saarbrücken - Dortmund II 3:3<br />
Offenbach - Aachen 1:1<br />
Karlsruhe - Bielefeld 0:0<br />
09.02.13<br />
Halle - Babelsberg 1:0<br />
Stuttgart II - Unterhaching :<br />
Osnabrück - Stu. Kickers 3:1<br />
Bielefeld - <strong>Erfurt</strong> 2:0<br />
Aachen - Karlsruhe 0:4<br />
Dortmund II - Offenbach :<br />
Burghausen - Saarbrücken 2:1<br />
Rostock - Darmstadt :<br />
Wiesbaden - Chemnitz 0:0<br />
Heidenheim - Münster 3:1<br />
16.02.13<br />
Rostock - Burghausen :<br />
Unterhaching - Osnabrück 0:2<br />
Babelsberg - Stuttgart II :<br />
Münster - Halle 2:0<br />
Chemnitz - Heidenheim 2:1<br />
Darmstadt - Wiesbaden 1:0<br />
Offenbach - Saarbrücken 2:0<br />
Karlsruhe - Dortmund II 1:0<br />
<strong>Erfurt</strong> - Aachen :<br />
Stu. Kickers - Bielefeld :<br />
27. Spieltag<br />
23.02.13<br />
Osnabrück - Babelsberg 1:0<br />
Bielefeld - Unterhaching 3:0<br />
Aachen - Stu. Kickers 3:0<br />
Dortmund II - <strong>Erfurt</strong> :<br />
Saarbrücken - Karlsruhe 0:0<br />
Burghausen - Offenbach :<br />
Wiesbaden - Rostock 2:1<br />
Heidenheim - Darmstadt 3:0<br />
Halle - Chemnitz 2:0<br />
Stuttgart II - Münster :<br />
28. Spieltag<br />
02.03.13<br />
Wiesbaden - Burghausen :<br />
Münster - Osnabrück :<br />
Chemnitz - Stuttgart II :<br />
Darmstadt - Halle :<br />
Rostock - Heidenheim :<br />
Karlsruhe - Offenbach :<br />
<strong>Erfurt</strong> - Saarbrücken :<br />
Stu. Kickers - Dortmund II :<br />
Unterhaching - Aachen :<br />
Babelsberg - Bielefeld :<br />
29. Spieltag<br />
09.03.13<br />
Aachen - Babelsberg :<br />
Dortmund II - Unterhaching :<br />
Saarbrücken - Stu. Kickers :<br />
Offenbach - <strong>Erfurt</strong> :<br />
Burghausen - Karlsruhe :<br />
Heidenheim - Wiesbaden :<br />
Halle - Rostock :<br />
Stuttgart II - Darmstadt :<br />
Osnabrück - Chemnitz :<br />
Bielefeld - Münster :<br />
30. Spieltag<br />
16.03.13<br />
Heidenheim - Burghausen :<br />
Darmstadt - Osnabrück :<br />
Rostock - Stuttgart II :<br />
Wiesbaden - Halle :<br />
<strong>Erfurt</strong> - Karlsruhe :<br />
Stu. Kickers - Offenbach :<br />
Unterhaching - Saarbrücken :<br />
Babelsberg - Dortmund II :<br />
Münster - Aachen :<br />
Chemnitz - Bielefeld :<br />
Werde Mitglied beim <strong>FC</strong> <strong>Rot</strong>-Weiß <strong>Erfurt</strong>!<br />
Infos <strong>unter</strong>: www.rot-weiss-erfurt.de<br />
Ihre Stellensuche<br />
auf einen Blick!<br />
20
Das<br />
Jahreslos<br />
ist da.<br />
Schon ab 55 Euro<br />
für 52 Wochen.<br />
Chance auf mindestens <strong>1.</strong>500 € monatliche Sofortrente<br />
gültig für Gewinnklasse 7 (7-stellige Gewinnzahl)<br />
Der Gewinn bezieht sich auf eine 18-jährige Person<br />
bei einer Gewinnwahrscheinlichkeit von 1 : 5.000.000.<br />
Die Rentenlotterie.<br />
Spielteilnahme ab 18 Jahren. Glücksspiel kann süchtig machen.<br />
BZgA-Beratungstelefon Glücksspielsucht: 0800 1372700 · Infos <strong>unter</strong><br />
lotto-thueringen.de · spielen-mit-verantwortung.de · lotto.de
MORTEN NIELSEN<br />
Saison 2012/2013<br />
30 |
Foto: www.clickandburn.de
HOLEN SIE SICH<br />
eins von 100 <strong>Rot</strong>-Weiß-<strong>Erfurt</strong> Fanpaketen!*<br />
Unser Sparkassen-Girokonto. Einfach mehr drin.<br />
Kommen Sie jetzt zu uns, eröffnen Sie ein Sparkassen-Girokonto,<br />
<br />
eins von 100 <strong>Rot</strong>-Weiß-<strong>Erfurt</strong> Fanpaketen*.<br />
1 Original-Mannschaftstrikot<br />
der aktuellen Saison 12/13 und<br />
1 Satz original signierte<br />
Autogrammkarten der Spieler<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
Folgen Sie uns auf Twitter<br />
<br />
<br />
Sparkasse<br />
Mittelthüringen
Unser Verein | <strong>RWE</strong>-Express<br />
Informationen<br />
Vereinsname<br />
<strong>FC</strong> <strong>Rot</strong>-Weiß <strong>Erfurt</strong> e.V.<br />
Gründung<br />
26.0<strong>1.</strong>1966<br />
Vereinsfarben<br />
rot-weiß<br />
Mitglieder<br />
2.187 (Stand: 12.12.2012)<br />
Stadion<br />
Steigerwaldstadion<br />
ca. 17.000 Plätze<br />
Kontakt<br />
Geschäftsstelle<br />
<strong>FC</strong> <strong>Rot</strong>-Weiß <strong>Erfurt</strong> e.V.<br />
Arnstädter Straße 55<br />
99096 <strong>Erfurt</strong><br />
Telefon: 0361/ 3 47 66 0<br />
Fax: 0361/ 3 47 66 28<br />
www.rot-weiss-erfurt.de<br />
sekretariat@rot-weiss-erfurt.de<br />
Öffnungszeiten<br />
Mo.-Do.: 9.00 - 16.00 Uhr<br />
Freitag: 9.00 -13.00 Uhr<br />
An Spieltagen ist die Geschäftsstelle<br />
des Vereins<br />
geschlossen!<br />
Gremien<br />
Vereinsführung<br />
Präsident: Rolf Rombach,<br />
Vizepräsident: Detlef Goss,<br />
Präsidium Sport: Alfred<br />
Hörtnagl, Geschäftsführer:<br />
Thomas Kalt,<br />
Ehrenpräsident:<br />
Klaus Neumann<br />
Aufsichtsrat<br />
Vorsitzender: Alen Cevra<br />
Stellvertretender Vorsitzender:<br />
Winfried Bergmann<br />
Mitglieder: Ralf Krings,<br />
Hendrik Breitbarth, Martin<br />
Kolbe, Roman Leitl, Steffen<br />
Kühnemann<br />
Ehrenrat<br />
Vorsitzender:<br />
Dr. med. Lothar Kaiser<br />
Stellvertretender Vorsitzender:<br />
Jürgen Bornmann<br />
Mitglieder des Ehrenrates:<br />
Dr. med. Rudolf Arnrich,<br />
Günter Bach, Franz Birkefeld,<br />
Dieter Ehlert, Günther<br />
Held, Heinz Motter, Klaus<br />
Neumann, Jürgen Richter,<br />
Gustav Schmidt<br />
Ticketpreise Steigerwaldstadion 2012/2013<br />
1<br />
1a<br />
F G H I<br />
2<br />
Marathontor<br />
3<br />
7a Steigerwaldstadion<br />
7 6<br />
E<br />
D B<br />
A<br />
C<br />
Tribüne<br />
Tribüne Marathontor Kurven<br />
Sitzplätze A, B, D, E F, G, H, I /<br />
VIP-Bereich C1, C2 / /<br />
Stehplätze / / Block 1a - 7a<br />
Dauerkarten Vollzahler ermäßigt<br />
Stehplatz (Block 3-6) 145 Euro 120 Euro<br />
Sitzplatz Marathontor (Block H,I) 170 Euro 135 Euro<br />
Sitzplatz Tribüne (Block A, B, D, E) 250 Euro 215 Euro<br />
Sitzplatz Tribüne (C) 330 Euro /<br />
VIP-Karte und Parkplatz auf Anfrage /<br />
Hin- bzw. Rückrundendauerkarte zum halben Preis einer Saisondauerkarte!<br />
Einzelkarten Vollzahler ermäßigt<br />
Stehplatz (Block 3-6) 10,50 Euro 9,00 Euro<br />
Sitzplatz Marathontor (Block H,I) 12,50 Euro 10,50 Euro<br />
Sitzplatz Tribüne (Block A, B, D, E) 18,00 Euro 16,00 Euro<br />
Sitzplatz Tribüne (C) 25,00 Euro 25,00 Euro<br />
Stehplatz Kinder<br />
Dauerkarte Saison<br />
Hin- bzw. Rückrunde<br />
Tageskarte<br />
Stehplatz Jugendliche<br />
Dauerkarte Saison<br />
Hin- bzw. Rückrunde<br />
Tageskarte<br />
Sitzplatz Marathontor<br />
Dauerkarte Saison<br />
Hin- bzw. Rückrunde<br />
Tageskarte<br />
Haupttribüne (Block A, B, D, E)<br />
Dauerkarte Saison<br />
Hin- bzw. Rückrunde<br />
Tageskarte<br />
4<br />
5<br />
von 0 bis 15 Jahren<br />
40 Euro<br />
20 Euro<br />
3 Euro<br />
von 16 bis 18 Jahren<br />
60 Euro<br />
30 Euro<br />
4 Euro<br />
von 0 bis 18 Jahren<br />
80 Euro<br />
40 Euro<br />
6 Euro<br />
von 0 bis 18 Jahren<br />
150 Euro<br />
75 Euro<br />
10 Euro (außer Ostderbys)<br />
Unter 1 Meter Körpergröße: Freier Eintritt!<br />
Ermäßigung erhalten Studenten, Arbeitslose, Arbeitslosengeld II-<br />
Empfänger und 50% Schwerbehinderte ! Bei den Dauerkarten erhalten<br />
auch Mitglieder des <strong>FC</strong> <strong>Rot</strong>-Weiß <strong>Erfurt</strong> eine Ermäßigung!<br />
Hartz-IV-Empfänger erhalten zusätzlich 0,50 Euro Ermäßigung!<br />
Schiedsrichterkarten sind ausschließlich an der Tageskasse und<br />
nicht im Vorverkauf erhältlich. Diese sind, bis das Kontingent vergriffen<br />
ist, gegen Vorlage eines gültigen Schiedsrichterausweises<br />
an der Stehplatzkasse (Eingang Thüringenhalle) erhältlich.<br />
Vorverkaufsstellen<br />
Geschäftsstelle im Stadion<br />
Arnstädter Str. 55,<br />
99096 <strong>Erfurt</strong>,<br />
Tickettelefon: 0361-347 660<br />
<strong>Erfurt</strong>er Fanprojekt e.V.<br />
Arnstädter Str. 55,<br />
99096 <strong>Erfurt</strong><br />
Fanshop des <strong>FC</strong> <strong>Rot</strong>-Weiß<br />
Grafengasse 8,<br />
99084 <strong>Erfurt</strong><br />
FanShop Komet<br />
Wilhelm-Busch-Straße 10,<br />
99096 <strong>Erfurt</strong><br />
<strong>Erfurt</strong> Tourist Information<br />
Benediktplatz 1,<br />
99084 <strong>Erfurt</strong><br />
VideoWorld <strong>Erfurt</strong><br />
Sonderhäuser Straße 42,<br />
99091 <strong>Erfurt</strong><br />
Pressehaus Arnstadt<br />
<strong>Erfurt</strong>erstraße 20-22,<br />
99310 Arnstadt<br />
Pressehaus <strong>Erfurt</strong><br />
Meyfartstraße 19,<br />
99084 <strong>Erfurt</strong><br />
Pressehaus Gotha<br />
Marktstraße 24,<br />
99867 Gotha<br />
Pressehaus Ilmenau<br />
August-Bebel-Straße 3,<br />
98693 Ilmenau<br />
Pressehaus Sömmerda<br />
Langestraße 56,<br />
99610 Sömmerda<br />
Telefuchs<br />
Am Drosselberg 47,<br />
99097 <strong>Erfurt</strong><br />
Star Tankstelle<br />
Weimarische Straße 17g,<br />
99099 <strong>Erfurt</strong><br />
Onlinetickets<br />
www.lms-ticket.de/rwerfurt/<br />
25
Rund um den <strong>FC</strong> <strong>Rot</strong>-Weiß | <strong>RWE</strong>-Express<br />
Klare Worte zur<br />
Situation der Vereine<br />
Präsident Rolf Rombach hat bei einem Sportbusiness-Kongress in<br />
Düsseldorf über die schwierige Lage der Clubs in der 3. Liga referiert.<br />
Am 18. Februar trat <strong>RWE</strong>-<br />
Präsident Rolf Rombach<br />
beim Sportbusiness-Kongress<br />
„SpoBIS“ in Düsseldorf<br />
auf. Im Rahmen eines<br />
Forums zum Thema 3. Liga<br />
wurde <strong>unter</strong> anderem die<br />
Frage diskutiert, warum die<br />
Spielklasse bisher keinen Ligasponsor<br />
gefunden hat. In<br />
der Diskussion äußerte Rolf<br />
Rombach seinen Unmut<br />
über die aktuelle Vermarktungs-Situation:<br />
„Es ist nach<br />
wie vor nicht nachvollziehbar,<br />
warum für die 3. Liga noch<br />
kein Ligasponsor gefunden<br />
wurde. Ich glaube, das liegt<br />
an den Interessenkonflikten,<br />
die beim DFB herrschen, da<br />
kann man ganz offen drüber<br />
reden. Man hört überall, es<br />
handele sich um die stärkste<br />
3. Liga der Welt sowie um<br />
ein Premium-Produkt des<br />
DFB und spricht von einer<br />
gigantischen Medienpräsenz.<br />
Und dann kann mir<br />
keiner klar machen, dass<br />
man bei diesen positiven<br />
Anzeichen keinen Ligasponsor<br />
finden kann. Das muss<br />
andere Gründe haben.“<br />
Zu den Auswirkungen auf<br />
den eigenen Verein betonte<br />
der <strong>Erfurt</strong>er Präsident: „Wir<br />
werden unseren Etat weiter<br />
kürzen müssen, um in<br />
der 3. Liga zu bestehen. Ich<br />
sehe eine Diskrepanz zwischen<br />
<strong>1.</strong> bzw. 2. Bundesliga<br />
und der 3. Liga, die dramatischer<br />
wird. Die TV-Gelder<br />
betragen in der 3. Liga rund<br />
71<strong>1.</strong>000 Euro pro Verein –<br />
das ist ein stolzer Betrag,<br />
der jedoch nicht ausreicht,<br />
um Vereine wie den <strong>FC</strong> <strong>Rot</strong>-<br />
Weiß <strong>Erfurt</strong> dauerhaft in der<br />
3. Liga zu halten. Man muss<br />
gemeinsam überlegen, wie<br />
man die Vereine noch finanziell<br />
ausstatten kann.“<br />
Bronze in Gera<br />
Die Traditionself des <strong>FC</strong> <strong>Rot</strong>-<br />
Weiß ist beim gut besetzten<br />
Geraer Oldie-Hallenfußballturnier<br />
auf dem dritten Rang<br />
gelandet. Im kleinen Finale<br />
hatte <strong>RWE</strong> mit 6:3 gegen<br />
Eintracht Frankfurt die Nase<br />
vorn. Im Halbfinale mussten<br />
sich die <strong>Erfurt</strong>er zuvor trotz<br />
der zwischenzeitlichen 2:0-<br />
Führung noch knapp gegen<br />
den <strong>FC</strong> Erzgebirge Aue ge-<br />
schlagen geben. Turniersieger<br />
wurde Schalke 04.<br />
Am Dienstagabend<br />
Das Nachholspiel des <strong>FC</strong><br />
<strong>Rot</strong>-Weiß <strong>Erfurt</strong> gegen Aklemannia<br />
Aachen wird am<br />
Dienstag, den 12. März um<br />
19.30 Uhr im Steigerwaldstadion<br />
angepfiffen.<br />
Knapp gewonnen<br />
Weil das Auswärtsspiel bei<br />
Borussia Dortmund II ausfiel,<br />
hat der <strong>FC</strong> <strong>Rot</strong>-Weiß<br />
kurzfristig ein Testspiel bei<br />
den Würzburger Kickers vereinbart.<br />
<strong>RWE</strong> gewann beim<br />
Regionalligisten mit 3:2.<br />
Neumitglieder<br />
Malik Talabidi, Neustadt/Orla<br />
Maximilian Schulze, Benshausen<br />
Lothar Scholtes, <strong>Erfurt</strong><br />
Max Kirschner, <strong>Erfurt</strong><br />
Volker Schilhabel, Würzburg<br />
Maurizio Koch, Nürnberg<br />
27
Fachmontage-Service<br />
für die Haus-, Gebäude- und Versorgungstechnik<br />
THOR<br />
• Anlagenbau<br />
• Rohrleitungsbau<br />
• Versorgungstechnik<br />
Jetzt bewerben:<br />
03 61/219 215-0<br />
• Heizung, Klima, Kälte<br />
• Sanitär, Elektro<br />
• Lüftungsbau<br />
• Med. techn. Gase<br />
• Schweißtechnik<br />
• WIG, Gas, E, MAG<br />
„Für mich passt<br />
hier alles!<br />
Überzeug Dich<br />
selbst!“<br />
www.thormontagen.de<br />
THOR Industriemontagen GmbH & Co. KG<br />
Flughafenstraße 4 · 99092 <strong>Erfurt</strong>
Das ist los in Liga 3 | <strong>RWE</strong>-Express<br />
Live-Radio für<br />
sehbehinderte Zuschauer<br />
Der Karlsruher SC denkt an diejenigen Fans, die beim Fußballgenuss im<br />
Wildparkstadion auf Grund körperlicher Einschränkungen gehandicapt sind.<br />
Einlaufteams<br />
Seit dem Heimspiel gegen<br />
Dortmund II am 16. Februar<br />
gibt es beim KSC Radio<br />
für sehbehinderte Besucher.<br />
„Unter den Tausenden<br />
KSC-Fans sind auch solche,<br />
die schlecht oder gar nicht<br />
sehen können, was auf dem<br />
Rasen passiert. Sie können<br />
aber hören, wie die Fans das<br />
Team anfeuern oder wie die<br />
Namen bei der Aufstellung<br />
gerufen werden“, hieß es in<br />
einer Pressemitteilung des<br />
Clubs. „Hier geht es darum,<br />
den Fans einen echten Stadionbesuch<br />
zu ermöglichen –<br />
mit Moderatoren, die das<br />
Geschehen auf dem Platz<br />
für sehbehinderte Besucher<br />
kommentieren und mit der<br />
Stadionatmosphäre, die ihr<br />
Übriges tut, um den Live-<br />
Charakter zu vermitteln.“<br />
Unbefristeter Vertrag<br />
Samir Arabi bleibt Sportlicher<br />
Leiter des DSC Arminia<br />
Bielefeld. Der im Februar<br />
auslaufende Vertrag des 34-<br />
Jährigen wurde unbefristet<br />
verlängert. „Ich bin sehr froh,<br />
dass wir den vor zwei Jahren<br />
begonnenen Weg weiter gemeinsam<br />
gehen. Kurzfristig<br />
steht nun die weitere Umsetzung<br />
der Personalplanung<br />
für die kommende Saison<br />
im Fokus. Mittelfristig arbeiten<br />
wir gemeinsam an der<br />
strategischen und strukturellen<br />
Weiterentwicklung des<br />
Clubs“, sagte Samir Arabi<br />
nach seiner Unterschrift bei<br />
den Ostwestfalen, die sich<br />
realistische Chancen auf die<br />
Rückkehr in die 2. Bundesliga<br />
ausrechnen dürfen.<br />
Gleich zwei Rekorde<br />
Der 3:2-Auswärtssieg beim<br />
VfL Osnabrück brachte dem<br />
Karlsruher SC nicht nur drei<br />
wichtige Punkte im Aufstiegsrennen,<br />
sondern auch<br />
zwei neue Rekorde für die<br />
3. Liga. Die Badener stellten<br />
mit ihrem zehnten Sieg in<br />
Serie eine neue Bestmarke<br />
für diese Spielklasse auf.<br />
Außerdem erzielte Abwehrspieler<br />
Kevin Akpoguma im<br />
Alter von gerade einmal 17<br />
Jahren und 282 Tagen den<br />
Treffer zum 3:0 und ist somit<br />
der jüngste Torschütze, den<br />
es in der 2008 eingeführten<br />
Spielklasse jemals gab.<br />
Kooperation im Norden<br />
Die Hansestadt Rostock<br />
und der F.C. Hansa Rostock<br />
haben vor Kurzem eine Kooperationsvereinbarung<br />
<strong>unter</strong>schrieben.<br />
Zur Förderung<br />
von Jugendarbeit und Gewaltprävention<br />
werden die<br />
beiden Partner künftig noch<br />
enger zusammenarbeiten.<br />
Im Mittelpunkt stehen die<br />
Bildung und die Kooperation<br />
mit Schulen, die Förderung<br />
von Toleranz und der Kampf<br />
gegen Rechtsextremismus<br />
sowie die Imageförderung<br />
und die Bekämpfung von<br />
Ausschreitungen seitens der<br />
Fans. „Rostock braucht den<br />
F.C. Hansa“, betonte Oberbürgermeister<br />
Roland Methling.<br />
„Der Verein ist nicht nur<br />
ein wichtiges Aushängeschild<br />
für unsere Stadt. Er<br />
leistet auch viel für unsere<br />
Stadtgesellschaft. Das wollen<br />
wir gemeinsam fördern.“<br />
Als Einlaufmannschaft der<br />
E.ON Thüringer Energie AG<br />
im Rahmen der Aktion HEIM-<br />
SPIEL Kids sind die Talente<br />
vom SV Empor Eishausen in<br />
<strong>Erfurt</strong> zu Gast. Die Fußballer<br />
aus dem Landkreis Hildburghausen<br />
gehören einem Verein<br />
mit einer aktiven Nachwuchsabteilung<br />
an, denn sowohl die<br />
F-Junioren als auch die Bambinis<br />
des SV Empor nehmen<br />
regelmäßig am Spielbetrieb<br />
des KFA Südthüringen teil.<br />
Als zweite Einlaufmannschaft<br />
begleiten heute die D2-Junioren<br />
des SV Thuringia Königsee<br />
die Spieler aus <strong>Erfurt</strong><br />
und Saarbrücken auf den<br />
Platz. Die Mannschaft nimmt<br />
am Spielbetrieb des Kreisfußballausschusses<br />
Mittelthüringen<br />
teil und tritt dort in der<br />
Kreisliga-Staffel 1 an.<br />
Fitness - Kurse - Sauna<br />
z. B. 18-Monats-Vertrag 39,00 €/Monat; 10er Karte ab 75,00 €.<br />
Tennis • Squash • Badminton • Tischtennis<br />
Indoor-Soccer • Bowling<br />
Kindergeburts tage • Firmenangebote<br />
Unser spezielles Angebot:<br />
• Bowling für Mitglieder des <strong>FC</strong> <strong>RWE</strong> – nur 9,00 € pro Stunde<br />
Alle Informationen auf unserer Homepage.<br />
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />
29
Das Leben kann so schön sein.<br />
Die neuen LIFE Sondermodelle.*<br />
JETZT BIS ZU<br />
3.400 € 1<br />
PREISVORTEIL<br />
Wer mit einem Lächeln durchs Leben geht, ist mit großer Wahrscheinlichkeit Besitzer eines<br />
neuen LIFE Sondermodells und freut sich über Extras wie u. a. Winterpaket, Radio „RCD 310“<br />
oder „Climatronic“. Genauso zufrieden wie seine Ausstattung macht auch sein Preisvorteil:<br />
bis zu 3.400 ¤ 1 in Verbindung mit dem optionalen „LIFE PLUS Paket“. Mehr Infos bei uns im<br />
Autohaus und <strong>unter</strong> www.volkswagen-life.de.<br />
* Kraftstoffverbrauch des neuen Polo LIFE in l/100 km: kombiniert 5,9–3,7, CO 2<br />
-Emissionen in<br />
g/km: kombiniert 139–96. Kraftstoffverbrauch des neuen Tiguan LIFE in l/100 km: kombiniert<br />
8,6–5,3, CO 2<br />
-Emissionen in g/km: kombiniert 199 – 139. Kraftstoffverbrauch des neuen Golf<br />
Plus LIFE in l/100 km: kombiniert 6,6–4,3, CO 2<br />
-Emissionen in g/km: kombiniert 154–114.<br />
1<br />
Maximaler Preisvorteil von bis zu 3.400 ¤ am Beispiel des LIFE Sondermodells Golf Plus in Verbindung mit<br />
dem optionalen „LIFE PLUS Paket“ gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers für einen<br />
vergleichbar ausgestatteten Golf Plus Trendline. Abbildung zeigt Sonderausstattung gegen Mehrpreis.<br />
Autohaus Gitter e. Kfm.<br />
Linderbach · Weimarische Str. 140 · 99098 <strong>Erfurt</strong><br />
Tel. 0361 / 42 63-0 info@autohaus-gitter.de<br />
www.autohaus-gitter.de
Talente | <strong>RWE</strong>-Express<br />
Daumen drücken für<br />
den Einzug in das Halbfinale<br />
Die A-Junioren des <strong>FC</strong> <strong>Rot</strong>-Weiß haben sich für das Viertelfinale des<br />
DFB-Vereinspokals qualifiziert und treffen am 10. März auf den <strong>1.</strong> <strong>FC</strong> Köln.<br />
Das ist eine besondere Ehre<br />
für die A-Junioren des <strong>FC</strong><br />
<strong>Rot</strong>-Weiß: Das von Christian<br />
Preußer trainierte Bundesliga-Team<br />
zieht am 10. März<br />
auf den Hauptplatz des Steigerwaldstadions<br />
um. Anlass<br />
ist das Viertelfinalspiel im<br />
DFB-Junioren-Vereinspokal<br />
gegen den <strong>1.</strong> <strong>FC</strong> Köln, das<br />
um 11 Uhr angepfiffen wird.<br />
Weiter spielen im Viertelfinale:<br />
Borussia Mönchengladbach<br />
– VfL Wolfsburg, <strong>1.</strong><br />
<strong>FC</strong> Kaiserslautern – Werder<br />
Bremen und Karlsruher SC –<br />
SC Freiburg. Im Achtelfinale<br />
des Pokal-Wettbewerbs hatte<br />
<strong>RWE</strong> einen knappen Sieg<br />
beim <strong>1.</strong> <strong>FC</strong> Saarbrücken gelandet<br />
und damit den Einzug<br />
in die Runde der letzten Acht<br />
perfekt gemacht. Die Partie<br />
im Saarland stand nach 90<br />
Minuten 1:1 und endete 2:1<br />
n.V. für die Gäste aus <strong>Erfurt</strong>.<br />
Missglückter Auftakt<br />
Der Start in die zweite Halbserie<br />
der Bundesliga ist für<br />
<strong>RWE</strong> wenig erfolgreich verlaufen.<br />
Die A-Junioren verloren<br />
beim <strong>FC</strong> St. Pauli mit 2:3.<br />
Bereits nach zehn Minuten<br />
hatten sich die Gäste zwei<br />
Gegentreffer eingehandelt.<br />
„Wir haben den Start verschlafen“,<br />
kritisierte Trainer<br />
Christian Preußer. „Kaum<br />
ein Zweikampf wurde gewonnen.<br />
Stattdessen gab<br />
es Fehlpässe und die beiden<br />
Gegentore. Danach waren<br />
wir gleichwertig, konnten<br />
den Rückstand jedoch nicht<br />
mehr wettmachen.“ Auch<br />
die B-Junioren gingen leer<br />
aus und zogen beim <strong>FC</strong> St.<br />
Pauli mit 0:2 den Kürzeren.<br />
Die Bundesliga-Heimspiele<br />
gegen Hannover 96 und die<br />
Partie der U 23 beim Halleschen<br />
<strong>FC</strong> II am vorigen Wochenende<br />
sind ausgefallen.<br />
Oberliga<br />
Ansetzungen<br />
Sonntag, 03.03., 13.30 Uhr<br />
<strong>RWE</strong> II – Fortuna Chemnitz<br />
Samstag, 09.03., 13.30 Uhr<br />
Erzgebirge Aue II – <strong>RWE</strong> II<br />
A-Junioren-BL<br />
Sonntag, 03.03., 1<strong>1.</strong>00 Uhr<br />
Hamburger SV – <strong>RWE</strong><br />
Sonntag, 17.03., 1<strong>1.</strong>00 Uhr<br />
<strong>RWE</strong> – Holstein Kiel<br />
B-Junioren-BL<br />
Samstag, 02.03., 1<strong>1.</strong>00 Uhr<br />
VfL Osnabrück – <strong>RWE</strong><br />
Sonntag, 17.03., 1<strong>1.</strong>00 Uhr<br />
<strong>RWE</strong> – VfL Wolfsburg<br />
BEWERBUNG<br />
Sehr geehrte Schulabgänger,<br />
ich bewerbe mich bei Ihnen als Ausbildungschef.<br />
Mein Angebot ist eine<br />
Lehre mit guten Perspektiven und<br />
Übernahmechancen – wie in jedem<br />
IHK-Unternehmen.<br />
Mit freundlichen Grüßen<br />
Ihr Peter Zaiß<br />
SWE Stadtwerke <strong>Erfurt</strong> Gruppe<br />
Mehr Infos über eine Ausbildung in<br />
meinem Unternehmen und in anderen Firmen:<br />
→<br />
→<br />
www.ausbildung-ist-chefsache.de<br />
www.erfurt.ihk.de<br />
31
12 O<strong>FC</strong> NEWS<br />
Der Gegner
Mitgliedergeburtstage | <strong>RWE</strong>-Express<br />
Frank Stieler 16.0<strong>1.</strong><br />
Axel Busch 16.0<strong>1.</strong><br />
Christian Freytag 16.0<strong>1.</strong><br />
Dominic Wurmb 16.0<strong>1.</strong><br />
Niclas Seifert 16.0<strong>1.</strong><br />
Colin Thiem 16.0<strong>1.</strong><br />
Aribert Schmalz 17.0<strong>1.</strong><br />
Manfred Leopold 17.0<strong>1.</strong><br />
Horst Hartmann 17.0<strong>1.</strong><br />
André Schröter 17.0<strong>1.</strong><br />
Carsten Weis 18.0<strong>1.</strong><br />
Hans Ersfeld 18.0<strong>1.</strong><br />
Tommy-Joe Ehrhardt 18.0<strong>1.</strong><br />
Hendrik Erdmann 18.0<strong>1.</strong><br />
Maximilian Weigel 18.0<strong>1.</strong><br />
Henrik Daut 18.0<strong>1.</strong><br />
Cedric Franz Vocke 18.0<strong>1.</strong><br />
Heike <strong>Weiss</strong> 19.0<strong>1.</strong><br />
Marco Rettinger 19.0<strong>1.</strong><br />
Sascha Heym 19.0<strong>1.</strong><br />
Christopher Kranholdt 19.0<strong>1.</strong><br />
Wolfgang Preuß 20.0<strong>1.</strong><br />
Bernd Kellner 20.0<strong>1.</strong><br />
Marco Nitsche 20.0<strong>1.</strong><br />
Daniel Püttner 20.0<strong>1.</strong><br />
Eric Stelzer 20.0<strong>1.</strong><br />
Andrej Dobranowski 20.0<strong>1.</strong><br />
Der <strong>FC</strong> <strong>Rot</strong>-Weiß gratuliert recht herzlich und wünscht alles Gute!<br />
Sascha Kehr 2<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong><br />
Robert Conrad 2<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong><br />
Leni Kunze 2<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong><br />
Peter Hildebrand 22.0<strong>1.</strong><br />
Wolfgang Szlosze 22.0<strong>1.</strong><br />
Carsten Semmelroth 22.0<strong>1.</strong><br />
Kerstin Grossmann 22.0<strong>1.</strong><br />
Saskia Eismann 22.0<strong>1.</strong><br />
André Philipp 22.0<strong>1.</strong><br />
Steve Minkmar 22.0<strong>1.</strong><br />
Thomas Heimbürge 22.0<strong>1.</strong><br />
Marco Emmelmann 22.0<strong>1.</strong><br />
Tim Koczulap 22.0<strong>1.</strong><br />
Rüdiger Schnuphase 23.0<strong>1.</strong><br />
Karsten Müller 23.0<strong>1.</strong><br />
Andre Lotze 23.0<strong>1.</strong><br />
Nino Pabst 23.0<strong>1.</strong><br />
Alexander Hagemann 23.0<strong>1.</strong><br />
Christian Preußer 23.0<strong>1.</strong><br />
Tom Bartholome 23.0<strong>1.</strong><br />
André Hentschel 23.0<strong>1.</strong><br />
Nico Becker 23.0<strong>1.</strong><br />
Franz Birkefeld 24.0<strong>1.</strong><br />
Heiko Giese 24.0<strong>1.</strong><br />
Sven Junge 24.0<strong>1.</strong><br />
Kai Weisheit 24.0<strong>1.</strong><br />
Jens Storch 24.0<strong>1.</strong><br />
Jastin Koch 24.0<strong>1.</strong><br />
Leon John 24.0<strong>1.</strong><br />
Cosmo Koch 24.0<strong>1.</strong><br />
Eva Smerling 25.0<strong>1.</strong><br />
Erika Wittwar 25.0<strong>1.</strong><br />
Andreas Wehling 25.0<strong>1.</strong><br />
Felix Cekalla 25.0<strong>1.</strong><br />
Rolf-Karl Wienold 26.0<strong>1.</strong><br />
Nicolaus Hettler 26.0<strong>1.</strong><br />
Thomas Becker 26.0<strong>1.</strong><br />
Jörg Fischer 26.0<strong>1.</strong><br />
Mathias Wehling 26.0<strong>1.</strong><br />
Daniel Schmitz 26.0<strong>1.</strong><br />
Florian Schwarzkopf 26.0<strong>1.</strong><br />
Dominik-Chris Mirre 26.0<strong>1.</strong><br />
Oliver Thomas Helmert 26.0<strong>1.</strong><br />
Thiago-Benoit Szolnoki 26.0<strong>1.</strong><br />
Hansgeorg Samter 27.0<strong>1.</strong><br />
Stefan Eisermann 27.0<strong>1.</strong><br />
Nikolas Helbing 27.0<strong>1.</strong><br />
Christian Bickel 27.0<strong>1.</strong><br />
Benjamin Dorian Busch 27.0<strong>1.</strong><br />
Edda Tost 28.0<strong>1.</strong><br />
Andreas Stricker 28.0<strong>1.</strong><br />
Jens Görke 28.0<strong>1.</strong><br />
Udo Zwernemann 28.0<strong>1.</strong><br />
Thomas Kätscher 28.0<strong>1.</strong><br />
Mario Thiem 28.0<strong>1.</strong><br />
André Metelmann 28.0<strong>1.</strong><br />
René Heßland 28.0<strong>1.</strong><br />
Michaela Lasch 28.0<strong>1.</strong><br />
Maxim Höllein 28.0<strong>1.</strong><br />
Johannes Dieter 29.0<strong>1.</strong><br />
Thomas Harthauß 29.0<strong>1.</strong><br />
Dennis Beute 29.0<strong>1.</strong><br />
Christopher Grieser 29.0<strong>1.</strong><br />
Kevin Sauer 29.0<strong>1.</strong><br />
Andy Hörnlein 29.0<strong>1.</strong><br />
Sebastian Stolze 29.0<strong>1.</strong><br />
Brunhilde Weiß 30.0<strong>1.</strong><br />
Raimund Hentschel 30.0<strong>1.</strong><br />
Matthias Hennig 30.0<strong>1.</strong><br />
Alexander Eisenhardt 30.0<strong>1.</strong><br />
Nico Teichmann 30.0<strong>1.</strong><br />
Hendrik Giese 30.0<strong>1.</strong><br />
Daniel Pidan 30.0<strong>1.</strong><br />
Enie Baumgart 30.0<strong>1.</strong><br />
Gerd Laukner 3<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong><br />
Andreas Hühn 3<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong><br />
Enrico Ludwig 3<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong><br />
Nico Günzel 3<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong><br />
Marcus Hofmann 3<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong><br />
Lothar Wehner 0<strong>1.</strong>02.<br />
Jens Hendriks 0<strong>1.</strong>02.<br />
33
Mitgliedergeburtstage | <strong>RWE</strong>-Express<br />
Der <strong>FC</strong> <strong>Rot</strong>-Weiß gratuliert recht herzlich und wünscht alles Gute!<br />
Jana Meinhardt 0<strong>1.</strong>02.<br />
Torsten Enzian 0<strong>1.</strong>02.<br />
Anja Hofmann 0<strong>1.</strong>02.<br />
Marius Athenstedt 0<strong>1.</strong>02.<br />
Peter Kästner 02.02.<br />
Andre Ockenfels 02.02.<br />
Sirko Stange 02.02.<br />
Andreas Nichelmann 02.02.<br />
Sascha Felter 02.02.<br />
Silko Hellmann 03.02.<br />
Sven Büchner 03.02.<br />
Stefan Holstein 03.02.<br />
Marcel Junghanns 03.02.<br />
Sabrina Knörig 03.02.<br />
Julian Schneider 03.02.<br />
Maximilian Stolpe 03.02.<br />
Gerald Hans 04.02.<br />
Jürgen Smerling 04.02.<br />
Patric Bruhns 04.02.<br />
Stephan Ullrich 04.02.<br />
Silvano Varnhagen 04.02.<br />
Antonio Kumm 04.02.<br />
Ulrich Heiler 05.02.<br />
Bernhard Winge 05.02.<br />
Dieter Gräßer 05.02.<br />
Christian beckert 05.02.<br />
Tino Heym 05.02.<br />
Sebastian Reinhardt 05.02.<br />
Gregor Kandetzki 05.02.<br />
Marius Henning Reichle 05.02.<br />
Andreas Stock 06.02.<br />
Sigfried Quiess 07.02.<br />
Bernd Geßner 07.02.<br />
Heiko Müller 07.02.<br />
Volker Kaltmöller 07.02.<br />
Ingo Kallenberg 07.02.<br />
Jens Appelfelder 07.02.<br />
Nico warz 07.02.<br />
Michael Lange 08.02.<br />
Uwe Müller 08.02.<br />
Hans-Jörg Nebe 08.02.<br />
Klaus-Dieter Bracksiek 08.02.<br />
Ina Lemcke 08.02.<br />
Matthias Wettstein 08.02.<br />
Melanie Gieseler 08.02.<br />
Eric Hoppe 08.02.<br />
Silke Schleißing 09.02.<br />
Thomas Rose 09.02.<br />
Frank Heß 09.02.<br />
Steffen Kanngießer 09.02.<br />
Marco Eckardt 09.02.<br />
Wolfgang Klotz 09.02.<br />
Chris von der Weth 09.02.<br />
Daniel Greif 09.02.<br />
Kai Cleem 09.02.<br />
Lucas Tölle 09.02.<br />
Marlies Burgold 10.02.<br />
Bodo Hommel 10.02.<br />
Markus Möller 10.02.<br />
Sascha Kallenberg 10.02.<br />
Julian Franz 10.02.<br />
Thomas Kemmrich 10.02.<br />
Frank Alig-Schwarz 1<strong>1.</strong>02.<br />
Holger Lange 1<strong>1.</strong>02.<br />
Christian Spranger 1<strong>1.</strong>02.<br />
Dennie Halupka 1<strong>1.</strong>02.<br />
Dieter Weise 12.02.<br />
Michael Ernst 12.02.<br />
Jan Münch 12.02.<br />
Mark Wasner 12.02.<br />
Denny Wagner 12.02.<br />
Christoph Böttger 12.02.<br />
Sarah-Luisa Muswieck 12.02.<br />
Uwe Voigt 13.02.<br />
Ines Fritsche 13.02.<br />
Toralf W. Liesche 13.02.<br />
Marcel Bräuner 13.02.<br />
Robert Bayer 13.02.<br />
Sina Wagner 13.02.<br />
Bernd Gebhardt 14.02.<br />
Udo Ziegenbein 14.02.<br />
Peter Reuner 14.02.<br />
Enrico Uhl 14.02.<br />
Tom Keitel 14.02.<br />
Philipp Bartels 14.02.<br />
Stefan Winkler 14.02.<br />
Marcel Friedrich 14.02.<br />
Tim-Th.Orlishausen 14.02.<br />
Lukas Kehr 14.02.<br />
Dirk Trimpert 15.02.<br />
Jens-Wolfgang Funk 15.02.<br />
Michael Haack 15.02.<br />
Katharina Krah 15.02.<br />
Marcell Weigert 15.02.<br />
Lion Lauberbach 15.02.<br />
Kerstin Becker 16.02.<br />
Anje Kirchner 16.02.<br />
Andreas Grams 16.02.<br />
Nicole Janka 16.02.<br />
Thomas Simmen 16.02.<br />
Mathias Ilg 16.02.<br />
Michael Jaenicke 16.02.<br />
Nadine Graf 16.02.<br />
Frank Hladka 17.02.<br />
Uwe Winter 17.02.<br />
Richard Ott 17.02.<br />
Oliver R. U. Hartmann 17.02.<br />
Herzlichen Glückwunsch<br />
35
Fanshop | <strong>RWE</strong>-Express<br />
Optimal ausgerüstet<br />
für Sport und Freizeit<br />
Im Fanshop und im Onlineshop des <strong>FC</strong> <strong>Rot</strong>-Weiß gibt es viele attraktive<br />
Angebote zu entdecken. Dazu gehören u.a. auch Rucksäcke und Taschen.<br />
Praktisch: Kulturtasche, Teamtasche Xtra-Large und Rucksack aus der „Mythos“-Linie.<br />
In der aktuellen Kollektion<br />
unseres Ausrüsters Saller<br />
finden sich neben Freizeithosen<br />
und Trikots auch<br />
praktische Rucksäcke und<br />
Taschen in verschiedenen<br />
Variationen. So bietet sich<br />
die Möglichkeit, komfortabel<br />
im <strong>RWE</strong>-Look zu reisen.<br />
Der Rucksack (24,95 €) oder<br />
die Schultertasche (18,95 €)<br />
im modernen Design „Mythos“<br />
eignen sich sehr gut<br />
für den Transport der Sportund<br />
Freizeitkleidung. Für<br />
längere Ausflüge sind die<br />
<strong>RWE</strong>-Teamtaschen der optimale<br />
Begleiter. Diese gibt es<br />
in den Größen Large (27,95<br />
€) und Xtra-Large (29,95 €).<br />
Die Kulturtasche (12,95 €)<br />
komplettiert das Reise- und<br />
Sport-Set. Alle Artikel sind<br />
im Fanshop in der Grafengasse<br />
8 sowie im offiziellen<br />
Onlineshop erhältlich.<br />
Im Fanshop begrüßen Euch<br />
ab sofort zwei neue Gesichter.<br />
Susann aus <strong>Erfurt</strong><br />
und Alexander aus Riethnordhausen<br />
freuen sich über<br />
fachkundige Gespräche mit<br />
den <strong>RWE</strong>-Anhängern und<br />
stehen gern mit Rat und Tat<br />
bei der Auswahl der <strong>RWE</strong>-<br />
Fanartikel und bei Ticketwünschen<br />
zur Verfügung.<br />
Alexander und Susann stehen Euch ab sofort<br />
im Fanshop mit Rat und Tat zur Seite.<br />
Offizieller Fanshop<br />
Adresse:<br />
Grafengasse 8, 99084 <strong>Erfurt</strong><br />
Öffnungszeiten:<br />
Montag-Freitag 13-19 Uhr<br />
Samstag 10-14 Uhr<br />
Weitere Angebote <strong>unter</strong>:<br />
www.lms-ticket.de/<br />
rwerfurt-shop/<br />
Eine starke Mannschaft für Ihr Recht!<br />
Insolvenzrecht · Insolvenzverwaltung · Gesellschaftsrecht · Bankrecht · Wirtschaftsrecht<br />
www.rombach-steinfeld.de<br />
37
Schützenfest für den<br />
wünscht Wernesgrüner –<br />
Partner des <strong>FC</strong> <strong>Rot</strong>-Weiß <strong>Erfurt</strong>.
Auf nach Offenbach | <strong>RWE</strong>-Express<br />
Mit Rico Schmitt<br />
zurück in die Erfolgsspur<br />
Dem sportlichen Niedergang folgte der Trainerwechsel. Nun soll<br />
ein Sachse den Offenbacher Kickers wieder neues Leben einhauchen.<br />
Es gibt Negativserien, die<br />
derart bedrohlich sind, dass<br />
man sich zum Handeln veranlasst<br />
sieht. Solch eine<br />
Serie legten in den vergangenen<br />
Monaten die Offenbacher<br />
Kickers hin. Die Hessen<br />
holten nur einen Sieg aus elf<br />
aufeinanderfolgenden Drittliga-Spielen.<br />
Damit mutierten<br />
sie vom Aufstiegsanwärter<br />
zu einer abstiegsbedrohten<br />
Mannschaft. Die Reaktion<br />
folgte am 6. Februar – und sie<br />
verlief branchenüblich, denn<br />
Trainer Arie van Lent und<br />
seinem Assistenten Manfred<br />
Binz wurde der Stuhl vor die<br />
Tür gestellt. „Die anhaltende<br />
Erfolgslosigkeit hat uns dazu<br />
gezwungen“, erklärte Geschäftsführer<br />
David Fischer.<br />
Zugleich schob er nach,<br />
dass die Offenbacher Erfolge<br />
im DFB-Pokal untrennbar<br />
mit dem Namen Arie van<br />
Lent verbunden seien. Doch<br />
selbst das weite Vordringen<br />
im Cup-Wettbewerb rettete<br />
den Niederländer nicht vor<br />
einer Beurlaubung.<br />
IHR PARTNER FÜR:<br />
- Drucksachen<br />
- Eventmanagement<br />
- Außen- und Sportwerbung<br />
- Anzeigenwerbung<br />
Für den O<strong>FC</strong> ist der Sturz<br />
in das Niemandsland der<br />
Drittliga-Tabelle auch wirtschaftlich<br />
eine Belastung.<br />
Schließlich schreit das moderne<br />
Stadion am Bieberer<br />
Berg förmlich nach höherklassigem<br />
Fußball. Die Verluste,<br />
die durch sinkendes<br />
Zuschauerinteresse zu verzeichnen<br />
waren, können<br />
zwar durch das Geld aus<br />
dem Pokal aufgefangen werden.<br />
Dennoch wäre es für<br />
den Verein hilfreich, wenn er<br />
baldmöglichst wieder zweitklassig<br />
spielen würde.<br />
Wenn <strong>RWE</strong> spielt,<br />
sind WIR dabei!<br />
- Schilder, Planen und Banner<br />
- Verkehrsmittelwerbung<br />
- Radio- und Fernsehwerbung<br />
- u.v.m.<br />
Kurzfristig kann das Ziel<br />
aber nur Klassenerhalt lauten<br />
– und der Mann, der<br />
den O<strong>FC</strong> wieder in ruhigeres<br />
Fahrwasser führen soll, wurde<br />
am 13. Februar vorgestellt.<br />
Dabei handelt es sich<br />
um einen guten Bekannten<br />
aus dem Osten des Landes,<br />
denn die Kickers verpflichteten<br />
Rico Schmitt (Foto) als<br />
neuen Trainer. Der 44-jährige<br />
Sachse, der in Karl-Marx-<br />
Stadt das Licht der Welt erblickte,<br />
war vor einem Jahr<br />
bei Zweitligist <strong>FC</strong> Erzgebirge<br />
Aue entlassen worden<br />
und hatte sich in der Zwischenzeit<br />
bei verschiedenen<br />
Praktika weitergebildet. „Ich<br />
bin mir sicher, dass wir mit<br />
seiner Verpflichtung eine exzellente<br />
Wahl getroffen haben“,<br />
betonte der Kickers-<br />
Präsident Frank Ruhl. Rico<br />
Schmitt ergänzte: „In der<br />
Mannschaft steckt enormes<br />
Potenzial, nur die Konstanz<br />
hat zuletzt gefehlt. Es geht<br />
jetzt zunächst darum, das<br />
gesicherte Mittelfeld der Tabelle<br />
zu erreichen.“ Der erste<br />
Schritt in die richtige Richtung<br />
gelang gleich beim Debüt<br />
von Rico Schmitt, denn<br />
die Offenbacher siegten drei<br />
Tage nach der Verpflichtung<br />
des Trainers vor heimischer<br />
Kulisse verdient mit 2:0 gegen<br />
den <strong>1.</strong> <strong>FC</strong> Saarbrücken.<br />
Nonnenrain 66 | 99096 <strong>Erfurt</strong> | Tel.: (03 61) 3 45 14 46 | Fax: (03 61) 3 45 14 47<br />
www.vsp-erfurt.de | post@vsp-erfurt.de<br />
www.planb-werbeagentur.com | 2013<br />
Anfahrt<br />
29. Spieltag; Samstag, 9.<br />
März 2013, 14 Uhr; Sparda-<br />
Bank-Hessen-Stadion<br />
Mit dem Auto<br />
Auf der A 4 zum Kirchheimer<br />
Dreieck und weiter auf der A 5<br />
in Richtung Frankfurt. Am Hattenbacher<br />
Dreieck auf die A 7<br />
Richtung Würzburg, dann am<br />
Dreieck Fulda auf die A 66.<br />
Hier biegt man am Hanauer<br />
Kreuz auf die B 43 a ab. Die<br />
Bundesstraße geht in die B 45<br />
über. Kurz vor der Kreuzung<br />
mit der A 3 fährt man rechts<br />
auf die B 448 Richtung Offenbach-Zentrum.<br />
Nachdem man<br />
das Stadion passiert hat, geht<br />
es rechts in den Bierbrauerweg.<br />
Hier befindet sich der<br />
Gästeparkplatz, von dem man<br />
in fünf Minuten zu Fuß zu den<br />
Gästekassen gelangt. Navigationssystem:<br />
Bierbrauerweg.<br />
Mit der Bahn<br />
Vom Hauptbahnhof Frankfurt<br />
am Main fährt man mit den S-<br />
Bahnlinien S 1, S 2, S 8 oder<br />
S 9 nach Offenbach-Ost. Vom<br />
Bahnhof gelangt man zu Fuß<br />
über den Lämmerspieler Weg,<br />
den Maybachweg sowie den<br />
Bierbrauerweg innerhalb von<br />
etwa 15 Minuten zum Eingang<br />
der Gästeblöcke 16 und 17.<br />
Mit dem Fanbus<br />
Informationen gibt es beim<br />
Fanprojekt <strong>unter</strong> der Telefonnummer<br />
(01 52) 22 87 27 55 sowie<br />
<strong>unter</strong> (01 52) 22 50 35 32.<br />
39
<strong>RWE</strong>-Express | Sponsoren<br />
Hauptsponsor<br />
Haupt-Co-Sponsor<br />
Premium-Sponsor<br />
Premium-Sponsor<br />
Premium-Sponsor<br />
Co-Sponsoren<br />
40
Sponsoren | <strong>RWE</strong>-Express<br />
Club der Hundert<br />
1 Abseits Sportswear GmbH Augsburger Straße 10 99091 <strong>Erfurt</strong><br />
2 adacus Immobilien GmbH Schlösserstraße 6 99084 <strong>Erfurt</strong><br />
3 Allgemeiner Anzeiger Werbe- und Vertriebsgesellschaft mbH Gottstedter Landstraße 6 99092 <strong>Erfurt</strong><br />
4 Anhöck & Kellner Massivhaus GmbH Kalkreiße 16 99085 <strong>Erfurt</strong><br />
5 Antenne Thüringen GmbH & Co. KG Belvederer Allee 25 99425 Weimar<br />
6 AOK PLUS - Ihre Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen Augustiner Straße 38 99084 <strong>Erfurt</strong><br />
7 Apollo Apotheke Juri-Gagarin-Ring 94 99084 <strong>Erfurt</strong><br />
8 Apel MEDCONSULT GmbH Im Haun 2 99189 Witterda<br />
9 Autohaus Gitter e. Kfm. Weimarische Straße 140 99098 <strong>Erfurt</strong> - Linderbach<br />
10 Avenida Therme Betriebsgesellschaft mbH Am Stausee 1 99448 Hohenfelden<br />
11 Bäckerei - Bergmann & Sohn GmbH Am Angerberg 1 99638 Frömmstedt<br />
12 Bachmann Best Catering und Partyservice GbR Binderslebener Landstraße 100 99092 <strong>Erfurt</strong><br />
13 Bankhaus Max Flessa KG Neuwerkstraße 30 99084 <strong>Erfurt</strong><br />
14 Blue Connect Barbarossahof 4 99092 <strong>Erfurt</strong><br />
15 Body Check GbR Hugo-John-Straße 10 99086 <strong>Erfurt</strong><br />
16 Bohnet GmbH Int. Schwerlast und Projektspedition Erolzheimerstraße 1 88457 Kirchdorf<br />
17 Braugold Vertriebsgesellschaft mbH Schillerstraße 7 99096 <strong>Erfurt</strong><br />
18 Brauhaushotel GmbH Brauhausstraße 1-3 99310 Arnstadt<br />
19 Cabero Wärmetauscher GmbH & Co. KG Jesenwanger Straße 50 82284 Grafrath<br />
20 CEWE Color AG & Co. OHG* Meerweg 30-32 26133 Oldenburg<br />
21 Cloppenburg GmbH Justus-Liebig-Str. 30 99087 <strong>Erfurt</strong><br />
22 Coca Cola Erfrischungsgetränke AG Schwanseestraße 143 99427 Weimar<br />
23 Die Lichtwerbung GmbH Langewiesener Straße 7 98693 Ilmenau<br />
24 diemietwaesche.de / Walter Greif GmbH & Co. KG Sterzinger Straße 7 86165 Augsburg<br />
25 Derbystar Sportartikelfabrik GmbH Feldstraße 15 47574 Goch<br />
26 Dyckerhoff Transportbeton Thüringen GmbH & Co. KG Stotternheimer Straße 37b 99087 <strong>Erfurt</strong><br />
27 E.ON Thüringer Energie AG* Schwerborner Straße 30 99087 <strong>Erfurt</strong><br />
28 Electro During GmbH Jenaer Straße 78 99099 <strong>Erfurt</strong><br />
29 <strong>Erfurt</strong>er Bank eG Meister-Eckerhart-Str. 3 99084 <strong>Erfurt</strong><br />
30 <strong>Erfurt</strong>er Teigwaren GmbH Eugen-Richter-Str. 27 99084 <strong>Erfurt</strong><br />
31 Fans* Arnstädter Straße 55 99096 <strong>Erfurt</strong><br />
32 Fleischerei Thomas Gaßmann Brühler Straße 13 99084 <strong>Erfurt</strong><br />
33 GeAT Gesellschaft für Arbeitnehmerüberlassung Thüringen AG* Juri-Gagarin-Ring 152 99084 <strong>Erfurt</strong><br />
34 Gebäudereinigung Fischer Mühlhäuser Weg 6 99976 Rodenberg/Struth<br />
35 GEIER Schuhe Sport Mode GmbH Hirschlachufer 7 99084 <strong>Erfurt</strong><br />
36 Getränke Waldhoff <strong>Erfurt</strong> GmbH Am Sülzenbrückener Weg 99334 Thörey<br />
37 Greußener Salami- und Schinkenfabrik GmbH* Vor dem Warthügel 9 99718 Greußen<br />
38 Guardian Force Security e. K. Vollbrachtstraße 17 99086 <strong>Erfurt</strong><br />
39 Günter Jacobi GmbH - Gebäude Service Management Michael-Altenburg-Weg 21 99100 <strong>Erfurt</strong> - Alach<br />
40 Hapag Lloyd Reisebüro TUI Leisure Travel GmbH Markstraße 56 99084 <strong>Erfurt</strong><br />
41 Haus des Wohnens Karl - Marx - Platz 4 99084 <strong>Erfurt</strong><br />
42 Hermann Kirchner Hoch- und Ingenieurbau GmbH Hagansplatz 1 99085 <strong>Erfurt</strong><br />
43 Hofferbert, Schwinn & Co. mbH Fichtenweg 33 99098 <strong>Erfurt</strong> - Kerspleben<br />
44 Hotel & Restaurant „Promenadenhof“ Promenade 16 99631 Weißensee<br />
45 Hotel & Restaurant LinderHof Azmannsdorfer Straße 27 99098 <strong>Erfurt</strong> - Linderbach<br />
46 Hyundai Automobile GmbH & Co. KG <strong>Erfurt</strong> Hermsdorfer Straße 2 99099 <strong>Erfurt</strong><br />
47 IBYKUS AG für Informationstechnologie Herman-Hollerith-Str. 1 99099 <strong>Erfurt</strong><br />
48 IHI Charging Systems International Germany GmbH Wolff-Knippenberg-Straße 2 99334 Ichtershausen<br />
49 Internationale Berufsakademie der F+U Unternehmensgruppe gGmbH (Studienort <strong>Erfurt</strong>) Juri-Gagarin-Ring 27/29, <strong>1.</strong> OG 99084 <strong>Erfurt</strong><br />
50 IOSONO GmbH Erich-Kästner-Straße 1 99094 <strong>Erfurt</strong><br />
51 Konsumgenossenschaft <strong>Erfurt</strong> eG Schlösserstraße 25 99084 <strong>Erfurt</strong><br />
52 K & K Steuerberatungsgesellschaft Friedrich-Ebert-Ring 12 56068 Koblenz<br />
53 LHE Rechtsanwälte Alfred-Hess-Straße 23 99094 <strong>Erfurt</strong><br />
54 LMS Ticket Landauer Medien und Service GmbH* König-Friedrich-Wilhelm.4 47119 Duisburg<br />
55 Live Veranstaltungstechnik Scheunenweg 1 99189 Gabesse<br />
56 Lotterie-Treuhandgesellschaft mbH Thüringen* Fröhliche-Mann-Straße 3b 98528 Suhl<br />
57 MDR Werbung GmbH Gothaer Straße 36 99094 <strong>Erfurt</strong><br />
58 Michel. Einrichtungs GmbH Johannesstraße 14 99084 <strong>Erfurt</strong><br />
59 O2 Shop <strong>Erfurt</strong> Thüringenpark Nordhäuser Straße 73t 99091 <strong>Erfurt</strong><br />
60 Papenbreer <strong>Erfurt</strong> GmbH Anger 23 99084 <strong>Erfurt</strong><br />
61 Plakativ Heiko Schade Hauptstraße 16 99310 Arnstadt<br />
62 Plan B Werbeagentur, Jens-Christian Porsch Nonnenrain 66 99096 <strong>Erfurt</strong><br />
63 Radisson Blu Hotel <strong>Erfurt</strong> Juri-Gagarin-Ring 127 99084 <strong>Erfurt</strong><br />
64 Rechtsanwälte Rombach & Steinfeld Magdeburger Alle 159 99084 <strong>Erfurt</strong><br />
65 ReproPartner <strong>Erfurt</strong> GbR Liebknechtstraße 18 99085 <strong>Erfurt</strong><br />
66 Russ & Janot GmbH Binderslebener Landstraße 92 99092 <strong>Erfurt</strong><br />
67 Sanierung & Immobilien Herber GmbH Pfeiffersgasse 8 a 99084 <strong>Erfurt</strong><br />
68 Zum Schnitzelheinz Arnstädter Str. 37 99096 <strong>Erfurt</strong><br />
69 Schüller & Smolka Maler & Ausbau GmbH & Co. KG Bahnhofstraße 18 99885 Wölfis<br />
70 Service-Rheuma <strong>Erfurt</strong> GbR Tschaikowskistraße 22 99096 <strong>Erfurt</strong><br />
71 Sparkasse Mittelthüringen* Anger 25 /26 99084 <strong>Erfurt</strong><br />
72 Sportpark <strong>Erfurt</strong> Apoldaer Straße 20 99091 <strong>Erfurt</strong><br />
73 STRÖER Deutsche Städte Medien GmbH* Magdeburger Allee 56 99086 <strong>Erfurt</strong><br />
74 Studio 1… und fit! John & Steinbauer GbR Kranichfelder Straße 101 99097 <strong>Erfurt</strong><br />
75 Stahlbau Wölk & Partner GmbH Erst-Minner-Str. 6 99310 Arnstadt<br />
76 SWE Stadtwerke <strong>Erfurt</strong> GmbH* Magdeburger Allee 34 99086 <strong>Erfurt</strong><br />
77 Team Sport Saller* Schäftersheimer Straße 33 97990 Weikersheim<br />
78 THOR Industriemontagen GmbH & Co. KG* Flughafenstraße 4 99092 <strong>Erfurt</strong><br />
79 THPS Thüringer Post Service GmbH An der Pappeln 2 99090 <strong>Erfurt</strong> - Alach<br />
80 THS Technischer Hausservice GmbH Mittelhäuser Straße 22 99098 <strong>Erfurt</strong><br />
81 Traditionsgasthaus „Hopfenberg“ Am Hopfenberg 14 99096 <strong>Erfurt</strong><br />
82 Trans-Logo-Tech-GmbH* Industriestarße 25 71706 Markgröningen<br />
83 Telekom Deutschland GmbH Juri-Gagarin-Ring 90 99084 <strong>Erfurt</strong><br />
84 Victor‘s Residenz - Hotel <strong>Erfurt</strong> Häßlerstraße 17 99096 <strong>Erfurt</strong><br />
85 Wernesgrüner Brauerei GmbH* Bergstraße 4 08237 Wernesgrün<br />
86 Zeitungsgruppe Thüringen GmbH & Co. KG* Gottstedter Landstraße 6 99092 <strong>Erfurt</strong><br />
87 ZUMNORDE Restaurant, Weinstube & Biergarten Grafengasse 2-6 99084 <strong>Erfurt</strong><br />
* Haupt-, Premium- und Co-Sponsoren des <strong>FC</strong> <strong>Rot</strong>-Weiß <strong>Erfurt</strong><br />
41
<strong>RWE</strong>-Express | Fans<br />
Unerwünschte Ratschläge<br />
stoßen auf breite Ablehnung<br />
Der <strong>RWE</strong>-Express dokumentiert in Auszügen eine Reaktion des <strong>FC</strong> <strong>Rot</strong>-Weiß<br />
auf eine E-Mail, die seitens der NPD an Fanclubs des Vereins gesendet wurde.<br />
Lesung & Diskussion<br />
Am Donnerstag, den 7. März<br />
veranstaltet das FANPRO-<br />
JEKT <strong>Erfurt</strong> ab 19 Uhr eine<br />
Lesung samt anschließender<br />
Diskussion mit Christoph Ruf.<br />
Der gebürtige Karlsruher ist<br />
Autor und freier Journalist. Er<br />
schreibt <strong>unter</strong> anderem regelmäßig<br />
für die Süddeutsche<br />
Zeitung, den Stern, Spiegel<br />
Online, die Frankfurter Rundschau<br />
oder den Online-Auftritt<br />
der Wochenzeitung „Die<br />
Zeit“. Des Weiteren hat Christoph<br />
Ruf bisher zu Themen<br />
wie Fanpolitik, Fußball in der<br />
ehemaligen DDR oder Diskriminierung<br />
und Rechtsextremismus<br />
im Fußball verschiedene<br />
Bücher veröffentlicht.<br />
Am 7. März wird der Autor in<br />
<strong>Erfurt</strong> Auszüge aus seinem<br />
aktuellen Buch „Ohne Fußball<br />
wär’n wir gar nicht hier“ vorstellen<br />
und mit den Anwesenden<br />
vor dem Hintergrund der<br />
aktuellen Sicherheitsdebatte<br />
über den Erhalt der Fankultur<br />
diskutieren. Die Lesung findet<br />
im Café B (Johannesstraße<br />
141, 99084 <strong>Erfurt</strong>, Straßenbahnhaltestelle<br />
Augustinerkloster)<br />
statt. Alle Interessierten<br />
sind herzlich eingeladen!<br />
42<br />
Der <strong>FC</strong> <strong>Rot</strong>-Weiß hat Kenntnis<br />
davon erhalten, dass die<br />
rechtsextreme Partei NPD<br />
Mitte Februar eine E-Mail<br />
an die Fanclubs des Vereins<br />
mit dem Titel „NPD solidarisiert<br />
sich mit Fanclubs“<br />
gesendet hat. Dem Verein<br />
liegt das Papier vor – und<br />
er bittet alle Fußballfreunde<br />
darum, dem Inhalt mit der<br />
gebotenen Distanz und Zurückhaltung<br />
zu begegnen.<br />
Zwar ist auch der <strong>FC</strong> <strong>Rot</strong>-<br />
Weiß <strong>Erfurt</strong> für eine lebendige<br />
Fankultur, jedoch hat<br />
jede Fankultur ihre Grenzen.<br />
Diese Grenze ist überschritten,<br />
wenn die Gefährdung<br />
von Personen auch<br />
nur möglich erscheint. Der<br />
Fußballclub ist der Auffassung,<br />
dass zum Ziel echter<br />
Fankultur gehört, dass die<br />
Würde des Einzelnen und<br />
die körperliche Unversehrtheit<br />
eines jeden Stadionbesuchers<br />
respektiert wird.<br />
Andernfalls kann man nicht<br />
von Fankultur sprechen.<br />
Der <strong>FC</strong> <strong>Rot</strong>-Weiß glaubt im<br />
Gegensatz zur NPD nicht,<br />
dass immer und überall die<br />
„Selbstdisziplinierung“ <strong>unter</strong><br />
den Anhängern gleich stark<br />
ausgeprägt ist. Dies hat die<br />
Vergangenheit leider viel zu<br />
oft gezeigt. Fußballspiele<br />
sind Großveranstaltungen,<br />
bei denen sich auch Leute<br />
aufhalten, die offenbar weniger<br />
am Sport selbst interessiert<br />
sind. Deshalb muss<br />
eine Form der Überwachung<br />
und Kontrolle bedauerlicherweise<br />
gegeben sein. Die<br />
Aufforderung der NPD („Politik<br />
raus aus dem Stadion“<br />
oder „Die Einmischung von<br />
Sachunkundigen der Politik<br />
der Medien und der Polizei<br />
muss endlich ein Ende haben“)<br />
geht daher fehl, weil<br />
diese Institutionen keineswegs<br />
als sachunkundig zu<br />
bezeichnen sind und ihre<br />
Abstinenz einer Entwicklung<br />
hin zu einem teilweise<br />
rechtsfreien Raum Vorschub<br />
leisten könnte. Die NPD argumentiert<br />
hier nur populistisch<br />
und hat offenbar selbst<br />
augenscheinlich nur wenig<br />
Helvetia Kfz-Versicherung AutoCare<br />
Optimale Sicherheit für <strong>unter</strong>wegs.<br />
Neu: Bis zu 80 % Schadenfreiheitsrabatt bei extragünstiger Prämie!<br />
Lassen Sie sich beraten: schnell, individuell und kompetent. Wir freuen uns auf Sie.<br />
Daniel Weichel<br />
Generalagentur, Helvetia Versicherungen, Gotthardtstr. 1, 99084 <strong>Erfurt</strong><br />
T 0361 7850950, M 0177 7850950, F 0361 6539271<br />
daniel.weichel@helvetia.de<br />
www.helvetia.de/daniel.weichel<br />
Ihre Schweizer Versicherung.<br />
Kenntnis von dem, worüber<br />
sie in der Rundmail spricht.<br />
Der <strong>FC</strong> <strong>Rot</strong>-Weiß appelliert<br />
an seine Anhänger, sich von<br />
dem Papier nicht „abholen“<br />
zu lassen. Die Fußballgemeinschaft<br />
bekommt das<br />
Problem gemeinsam auch<br />
ohne „Ratschläge“ der NPD<br />
in den Griff, denn wenn diese<br />
sich nun den Fußball für ihre<br />
Zwecke aussucht, dann haben<br />
wir bald alle verloren.<br />
<strong>RWE</strong> dankt seinen Fans für<br />
die vielen eingegangenen<br />
gleichlautenden Ansichten.
www.planb-werbeagentur.com | 2012<br />
Verkehrsmittelwerbung in <strong>Erfurt</strong><br />
Die Transportmedien, Bus und Straßenbahn, bieten großflächige<br />
Werbung, die effizient und kundennah platziert ist.<br />
Sie erreichen ein breites Zielpublikum und können gleichzeitig in Bewegung<br />
bleiben. Angesprochen wird ein großer Personenkreis, der<br />
mobil und vor allem konsumorientiert ist. Die höchsten Reichweiten<br />
für Werbung auf Bussen und Bahnen entstehen auf dem Weg zur<br />
Arbeit, zum Einkaufen oder beim Schaufensterbummel, sodass noch<br />
auf dem Weg zum Geschäft Kaufreize ausgelöst werden können.<br />
Ihr Ströer DSM<br />
Vermarktungspartner:<br />
VSP Media Service<br />
Nonnenrain 66 . 99096 <strong>Erfurt</strong><br />
Tel.: 036<strong>1.</strong> 3 45 14 46<br />
Fax: 036<strong>1.</strong> 3 45 14 47<br />
E-Mail: ms@vsp-erfurt.de<br />
www.vsp-erfurt.de<br />
Gemeinsam mit unserem Vermarktungspartner VSP Media Service,<br />
bieten wir Ihnen, abgestimmt auf Ihren Werbeanspruch, Verkehrsmittelwerbung<br />
in <strong>Erfurt</strong> an.<br />
Nutzen Sie die Vorteile:<br />
Komplette Beratung und Realisierung, von der Konzeption über die<br />
Gestaltung und Umsetzung bis hin zur Medienbuchung.<br />
Bei Interesse kontaktieren Sie bitte unseren Vermarktungspartner!<br />
Ströer Deutsche Städte Medien GmbH.<br />
Ihr Partner für Außenwerbung und Stadtmöblierung.<br />
Ströer Deutsche Städte Medien GmbH<br />
Region Ost . Niederlassung <strong>Erfurt</strong><br />
Magdeburger Allee 56 . 99086 <strong>Erfurt</strong><br />
www.stroeer.de
Foto: www.clickandburn.de