Zahlungserinnerung - Komma-Net.de
Zahlungserinnerung - Komma-Net.de
Zahlungserinnerung - Komma-Net.de
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
Mahnungen<br />
<strong>Zahlungserinnerung</strong> –<br />
mit Hinweis auf günstige Preise<br />
Kubus Baumärkte<br />
Gropiusstr. 23, 12345 Wohnda, Tel.: 0123 45678<br />
Frau<br />
Nicole Preisig<br />
Am Dorfanger 18<br />
12344 Ro<strong>de</strong>nheim<br />
Wohnda, 16. Oktober 20..<br />
<strong>Zahlungserinnerung</strong><br />
Sehr geehrte Frau Preisig,<br />
bei uns kaufen Sie preiswert ein, und das soll so bleiben. Die günstigen Konditionen<br />
können wir Ihnen aber nur garantieren, wenn wir uns auf die wesentlichen Aufgaben<br />
unseres Unternehmens konzentrieren.<br />
Erinnerungen o<strong>de</strong>r Mahnungen zu schreiben gehört nicht dazu.<br />
Bitte überweisen Sie <strong>de</strong>n noch offenen Betrag von ... (Summe) bis zum ... (Datum einsetzen)<br />
auf eines unser Konten:<br />
Postbank Dortmund<br />
Sparkasse Dortmund<br />
Kontonummer: 10584462 Kontonummer: 315129513<br />
Bankleitzahl: 440 100 46 Bankleitzahl: 440 501 99<br />
Sie haben <strong>de</strong>n Betrag bereits überwiesen? Dann werfen Sie diesen Brief bitte in <strong>de</strong>n<br />
Papierkorb. Danke!<br />
Freundliche Grüße aus Wohnda<br />
Sabine Claasmann<br />
Sabine Claasmann, Geschäftsführerin<br />
Anlage: Kopie <strong>de</strong>r Rechnung vom ...<br />
6/2002 Seite 53<br />
MAH 11
Mahnungen<br />
Humorvolle <strong>Zahlungserinnerung</strong> an gute<br />
Kun<strong>de</strong>n<br />
Lettershop Peter Plan<br />
Alter Postweg 7, 12345 Thurnau, Tel.: 01234 56789<br />
Druckerei Eilow<br />
Herrn Ludwig Becker<br />
Im Industriegebiet 19<br />
12345 Eilow<br />
<strong>Zahlungserinnerung</strong><br />
Thurnau, 4. November 20..<br />
Sehr geehrter Herr Becker,<br />
zu <strong>de</strong>m Betrag aus <strong>de</strong>r Rechnung ... vom ..., <strong>de</strong>r auf Ihrem Kun<strong>de</strong>nkonto bei uns<br />
noch offen steht, eine kleine Bitte:<br />
● Nehmen Sie einen Kugelschreiber zur Hand, und machen Sie auf <strong>de</strong>m unten<br />
angehängten Coupon ein Kreuz bei <strong>de</strong>r zutreffen<strong>de</strong>n Antwort.<br />
● Dann trennen Sie <strong>de</strong>n Coupon ab und stecken ihn in einen an uns adressierten<br />
Umschlag o<strong>de</strong>r faxen ihn uns einfach zurück.<br />
Noch einfacher wäre es allerdings, Sie wür<strong>de</strong>n statt <strong>de</strong>s Coupons ein Überweisungsformular<br />
zur Hand nehmen und uns <strong>de</strong>n offenen Betrag von ... (Betrag) gleich überweisen<br />
auf Konto ... (Nummer) bei <strong>de</strong>r ... (Bank, BLZ).<br />
Viele herzliche Grüße<br />
Martina Konrad<br />
Geschäftsführerin<br />
COUPON<br />
Bitte ausfüllen und Brief sofort zurückschicken o<strong>de</strong>r faxen an: (0123) 34 56 78<br />
❍ Schluss damit! Der Betrag wird noch vor <strong>de</strong>m Wochenen<strong>de</strong> überwiesen.<br />
❍ Sie hätten sich <strong>de</strong>n Schrieb sparen können. Der Betrag ging gestern raus.<br />
❍ Na, so angespannt sind wir finanziell noch nicht: Wir überweisen Ihnen<br />
heute noch einen Teilbetrag von ____ E. Der Rest folgt am _____.<br />
❍ Wir zahlen erst, wenn Sie uns verklagen.<br />
MAH 12<br />
6/2002 Seite 54
Mahnungen<br />
<strong>Zahlungserinnerung</strong> an ein Unternehmen<br />
Maschinenfabrik Heinrich Schulze GmbH<br />
Vorstadt 7, 12345 Neuenro<strong>de</strong>, Tel.: 1234 56789-0<br />
ReboTEC Drehteile OHG<br />
Herrn Wilfried Reuter<br />
Industriestr. 12<br />
12345 Gaggenort<br />
Neuenro<strong>de</strong>, 7. Oktober 20..<br />
<strong>Zahlungserinnerung</strong> –<br />
Ihr Auftrag vom 2. Sep. 20.., unsere Rechnung vom 16. Sep. 20..<br />
Sehr geehrter Herr Reuter,<br />
als erfolgreicher Unternehmer wissen Sie: Mahnungen gehören zu <strong>de</strong>n unangenehmsten<br />
Briefen. Dennoch muss man sie gera<strong>de</strong> in wirtschaftlich schwierigen<br />
Zeiten immer häufiger schreiben, <strong>de</strong>nn Liquidität ist eine <strong>de</strong>r wichtigsten Voraussetzungen<br />
für unternehmerischen Erfolg.<br />
Lange Re<strong>de</strong> – kurzer Sinn: Unsere Rechnung vom 16. September dieses Jahres<br />
ist noch offen. Sie war bereits am 26. September fällig.<br />
Bitte überweisen Sie <strong>de</strong>n Betrag von 49.327 E noch heute! Mit diesem Schreiben<br />
erhalten Sie einen vorbereiteten Überweisungsträger. Sie müssen nur noch<br />
Ihre Kontoverbindung eintragen – und ihn bitte zur Bank bringen.<br />
O<strong>de</strong>r haben Sie inzwischen überwiesen? Dann können wir uns ja bei<strong>de</strong> wie<strong>de</strong>r<br />
getrost um unsere unternehmerischen Angelegenheiten kümmern. Danke!<br />
Freundliche Grüße nach Gaggenort<br />
Thomas Hofer<br />
Geschäftsführer<br />
Anlagen:<br />
● Kopie <strong>de</strong>r Rechnung<br />
● Überweisungsträger<br />
6/2002 Seite 55<br />
MAH 13
Mahnungen<br />
<strong>Zahlungserinnerung</strong> – Steht auf <strong>de</strong>r Rechnung<br />
kein Zahlungstermin, sollte er auf diese Mahnung<br />
Wehrle Schwarzwald-Möbel GmbH<br />
Feldbergstr. 12, 12345 Thann<br />
Herrn<br />
Ralf Hortig<br />
Lerchenstraße 9<br />
12345 Brache<br />
Thann, 21. Oktober 20..<br />
<strong>Zahlungserinnerung</strong><br />
Sehr geehrter Herr Hortig,<br />
Ihren Auftrag über einen maßgefertigten Bauernschrank für Ihren<br />
Wohnzimmererker haben wir gern und zuverlässig ausgeführt. Genauso<br />
gern buchen wir auch termingerechte Zahlungen unserer Kun<strong>de</strong>n.<br />
Bislang haben wir noch keine Zahlung von Ihnen erhalten, obwohl<br />
unsere Rechnung Nr. 3/27 bereits am 8. Oktober 20.. fällig war. Bitte<br />
überweisen Sie <strong>de</strong>n Betrag von 2.980 E bis zum 25. Oktober 20..<br />
Nochmals zur Erinnerung: Unsere Bankverbindung lautet<br />
Sparkasse Thann<br />
BLZ: _______________________<br />
Kontonummer: _____________<br />
Einen ausgefüllten Überweisungsträger fin<strong>de</strong>n Sie im Anhang zu<br />
diesem Schreiben. Sollten Sie zwischenzeitlich bezahlt haben, betrachten<br />
Sie diese Mahnung bitte als gegenstandslos.<br />
Mit freundlichen Grüßen<br />
Jakob Wehrle<br />
MAH 14<br />
6/2002 Seite 56
Mahnungen<br />
<strong>Zahlungserinnerung</strong> –<br />
Die schonen<strong>de</strong> Variante<br />
Hortus Villae<br />
Garten- und Landschaftsbau<br />
Am Schlosspark 5<br />
12345 Arbers<br />
Tel.: 01234 56789<br />
Herrn<br />
Joachim Arnim<br />
Parkallee 10<br />
12345 Renningen<br />
Arbers, 30. September 20..<br />
Sehr geehrter Herr Arnim,<br />
bei Durchsicht unserer Unterlagen haben wir festgestellt, dass unsere Rechnung<br />
vom 17. September 20.. noch nicht beglichen ist. Vorsorglich haben wir die<br />
Rechnung noch einmal als Kopie beigefügt und bitten um Überweisung <strong>de</strong>s<br />
Betrags bis zum 9. Oktober 20.. auf das genannte Konto.<br />
Beachten Sie: Bei dieser Erinnerung sind Zahlungseingänge bis zum 29. September<br />
berücksichtigt. Sollten Sie zwischenzeitlich bezahlt haben, dann werfen<br />
Sie diese <strong>Zahlungserinnerung</strong> einfach in <strong>de</strong>n Papierkorb.<br />
Mit freundlichen Grüßen<br />
Peter Roth<br />
Landschaftsarchitekt<br />
6/2002 Seite 57<br />
MAH 15
Mahnungen<br />
<strong>Zahlungserinnerung</strong> –<br />
Humorvoll, aber mit Nachdruck<br />
COMPUTER-SERVICE OTTO BYTE GMBH<br />
Gil<strong>de</strong>haus 20 · 12345 Pixelstadt<br />
Telefon: 0123 456789<br />
Herrn<br />
Jan Krüger<br />
Talstr. 124a<br />
12345 Ohlbach<br />
Pixelstadt, 12. November 20..<br />
<strong>Zahlungserinnerung</strong>:<br />
Aller guten Dinge sind drei!<br />
Sehr geehrter Herr Krüger,<br />
damit meinen wir nicht die üblichen drei Mahnschreiben. Son<strong>de</strong>rn die drei<br />
Möglichkeiten, um dieses kleine Problem möglichst schnell und kostengünstig<br />
aus <strong>de</strong>r Welt zu schaffen:<br />
1. Sie haben unsere Rechnung vom 10. Oktober 20.. bereits bezahlt. Dann faxen<br />
Sie uns doch bitte eine Kopie <strong>de</strong>s Überweisungsbelegs, <strong>de</strong>nn Ihre Zahlung ist<br />
noch nicht bei uns eingegangen. Unsere Faxnummer: 0123 45678-10.<br />
2. Es gibt ein Missverständnis o<strong>de</strong>r Problem, über das wir heute noch sprechen<br />
sollten. Dann ist Herr Müller genau <strong>de</strong>r richtige Ansprechpartner. Sie erreichen<br />
ihn unter <strong>de</strong>r Telefonnummer 0123 45678-14.<br />
3. Sie haben ganz einfach übersehen, dass unsere Rechnung noch offen ist. Dann<br />
sind Sie sicher froh, dass wir Sie daran erinnert haben, und sorgen für raschen<br />
Ausgleich.<br />
Danke!<br />
Freundliche Grüße<br />
Otto Byte<br />
Geschäftsführer<br />
Kun<strong>de</strong>nkonto-Auszug, Stand 12. November 20..:<br />
Rechnungsnummer Rechnung vom Fälligkeit Betrag<br />
43/013 10. Okt. 20.. 20. Okt. 20.. 2449,- E<br />
MAH 16<br />
6/2002 Seite 58
Mahnungen<br />
Erste Mahnung – Die Androhung von<br />
Verzugszinsen überzeugt scharfe Rechner<br />
Kubus Baumärkte<br />
Gropiusstr. 23, 12345 Wohnda, Tel.: 0123 45678<br />
Frau<br />
Nicole Preisig<br />
Am Dorfanger 18<br />
12345 Ro<strong>de</strong>nheim<br />
Wohnda, 12. November 20..<br />
Mahnung<br />
Sehr geehrte Frau Preisig,<br />
unsere Preise sind knapp kalkuliert, damit Sie beson<strong>de</strong>rs günstig einkaufen. Dies ist<br />
aber nur möglich, weil wir ständig versuchen, unnötige Kosten zu vermei<strong>de</strong>n.<br />
Daher müssen wir Sie heute an unsere Rechnung Nr. 139-09/03 vom 12. Oktober<br />
20.. erinnern. Der Betrag von 8.723 E war bereits am 22. Oktober fällig. Unsere<br />
<strong>Zahlungserinnerung</strong> vom 31. Oktober blieb lei<strong>de</strong>r unbeachtet.<br />
Bitte überweisen Sie <strong>de</strong>n offenen Betrag zuzüglich einer Mahngebühr von 5 E,<br />
insgesamt also 8.728 E, sofort auf eines unserer Konten:<br />
(Bankverbindungen angeben)<br />
Damit vermei<strong>de</strong>n Sie weitere Mahngebühren und Verzugszinsen nach § 288 BGB,<br />
die wir Ihnen sonst berechnen müssen.<br />
Wir freuen uns zunächst auf Ihre Zahlung – und dann natürlich auf Ihre nächste<br />
Bestellung.<br />
Freundliche Grüße<br />
Martin Schnei<strong>de</strong>r<br />
Kubus Baumärkte<br />
Kun<strong>de</strong>nkonto-Auszug, Stand 12. November 20..:<br />
Rechnungsnummer Rechnung vom Fälligkeit Betrag<br />
139-09/03 12. Okt. 20.. 22. Okt. 20.. 8.728,- E<br />
6/2002 Seite 59<br />
MAH 17
Mahnungen<br />
Erste Mahnung mit Angebot zur<br />
Ratenzahlung<br />
Wollstüble<br />
Stiftsgasse 19<br />
12345 Sankt Ursel<br />
Der Bastella<strong>de</strong>n<br />
Frau Elisabeth Zart<br />
Aegidienweg 5<br />
12345 Großburg<br />
Sankt Ursel, 26. November 20..<br />
Mahnung<br />
Ihre Bestellung vom 14. Okt. 20.. – unsere Rechnung vom 31. Okt. 20..<br />
Sehr geehrte Frau Zart,<br />
wir warten darauf – mittlerweile etwas ungeduldiger –, dass Sie unsere Rechnung<br />
vom 31. Oktober 20.. bezahlen.Auf unsere <strong>Zahlungserinnerung</strong> haben wir keine<br />
Antwort erhalten.<br />
Sind Sie in Zahlungsschwierigkeiten? Dann können wir über eine Ratenzahlung<br />
re<strong>de</strong>n. Zögern Sie bitte nicht, mich anzurufen. Ich helfe Ihnen gern weiter: 01234 567.<br />
Sollten wir weiterhin nichts von Ihnen hören, müssen wir lei<strong>de</strong>r <strong>de</strong>n Rechnungsbetrag<br />
zuzüglich Verzugszinsen und Mahngebühren durch einen gerichtlichen Mahnbescheid<br />
einfor<strong>de</strong>rn, für <strong>de</strong>n Ihnen weitere Kosten entstehen wür<strong>de</strong>n.<br />
Freundliche Grüße<br />
Anna Knöpfle<br />
Inhaberin<br />
MAH 18<br />
6/2002 Seite 60
Mahnungen<br />
Erste Mahnung –<br />
Die schonen<strong>de</strong> Variante für gute Kun<strong>de</strong>n<br />
Lettershop Peter Plan<br />
Alter Postweg 7, 12345 Thurnau, Tel.: 01234 56789<br />
Druckerei Eilow<br />
Herrn Ludwig Becker<br />
Im Industriegebiet 19<br />
12345 Eilow<br />
Mahnung – Ihr Auftrag vom 15. September 20..,<br />
unsere Rechnung vom 15. Oktober<br />
Sehr geehrter Herr Becker,<br />
Thurnau, 18. November 20..<br />
haben Sie uns vergessen? Auf unser Erinnerungsschreiben vom 4. November 20..<br />
haben Sie bis heute nicht reagiert: Auf Ihrem Kun<strong>de</strong>nkonto ist immer noch ein Rückstand<br />
von 1.500,32 E. Bitte überweisen Sie diesen Betrag umgehend auf unser<br />
Konto:<br />
Genossenschaftsbank Thurnau<br />
BLZ: ______________________<br />
Kontonummer: _____________<br />
Uns liegt viel an einer guten Zusammenarbeit. Daher haben wir bisher auf die Mahngebühren<br />
und Verzugszinsen verzichtet. Bitte honorieren Sie unsere kulante Haltung<br />
mit einer schnellen Zahlung. Vielen Dank.<br />
Freundliche Grüße<br />
Martina Konrad<br />
Geschäftsführerin<br />
Kun<strong>de</strong>nkonto-Auszug, Stand 12. November 20..:<br />
Rechnungsnummer Rechnung vom Fälligkeit Betrag<br />
1234 24. Okt. 20.. 31. Okt. 20.. 1.500,32 E<br />
6/2002 Seite 61<br />
MAH 19
Mahnungen<br />
Zweite Mahnung –<br />
persönlich, für gute Kun<strong>de</strong>n<br />
Druck und Print Atelier<br />
Gutenbergstr. 4, 12345 Platten, Tel.: 01234 56789<br />
Restaurant „Zum gol<strong>de</strong>nen Hirschen“<br />
Herrn Charlie Ahres<br />
Dorfstr. 1<br />
12345 Leihen<br />
Platten, 30. November 20..<br />
Zweite Mahnung –<br />
Ihr Auftrag vom 14. September 20.., unsere Rechnung vom 30. September 20..<br />
Sehr geehrter Herr Ahres,<br />
mir wäre es lieber, wenn ich diesen Brief nicht schreiben müsste. Doch <strong>de</strong>r Blick<br />
auf meine Kontoauszüge lässt mir lei<strong>de</strong>r keine an<strong>de</strong>re Wahl: Trotz meiner <strong>Zahlungserinnerung</strong><br />
vom 17. Oktober 20.. und <strong>de</strong>r 1. Mahnung vom 31. Oktober 20.. steht<br />
noch immer die Begleichung meiner Rechnung vom 30. September 20.. aus.<br />
Ich bitte Sie hiermit ein letztes Mal, die Gesamtsumme von 2.100 E für meine<br />
Leistungen zuzüglich Mahnkosten von 10 E noch heute zu überweisen.<br />
Bisher habe ich Ihnen we<strong>de</strong>r Verzugszinsen nach § 288 BGB berechnet noch einen<br />
gerichtlichen Mahnbescheid auf <strong>de</strong>n Weg gebracht. Das wer<strong>de</strong> ich aber nicht mehr<br />
länger hinauszögern können.<br />
Herr Ahres, es liegt in Ihrer Hand, jetzt zu han<strong>de</strong>ln. Meine Möglichkeiten, Ihnen<br />
entgegenzukommen, sind erschöpft. Sollten Sie in Zahlungsschwierigkeiten sein,<br />
rufen Sie mich bitte persönlich unter Telefon 0123 456789 an. Ansonsten rechne<br />
ich mit <strong>de</strong>r sofortigen Überweisung <strong>de</strong>s Betrags.<br />
Mit freundlichen Grüßen<br />
Arno Bleisatz<br />
Druckermeister<br />
Anlage: Kopie Rechung<br />
Überweisungsträger<br />
MAH 20<br />
6/2002 Seite 62
Mahnungen<br />
Zweite Mahnung –<br />
mit Ankündigung eines Mahnbescheids<br />
Maschinenfabrik Heinrich Schulze GmbH<br />
Vorstadt 7, 12345 Neuenro<strong>de</strong>, Tel.: 1234 56789-0<br />
Tilo Saaler Medizintechnik<br />
Edisonstr. 9<br />
12345 Neustadt<br />
Neuenro<strong>de</strong>, 11. November 20..<br />
2. Mahnung<br />
Ihre Bestellung vom 29. August 20..,<br />
unsere Rechnung vom 15. September 20..<br />
Sehr geehrter Herr Saaler,<br />
auf Ihrem Kun<strong>de</strong>nkonto bestand am 25. September 20.. ein Rückstand in Höhe<br />
von 24.985 E. Bis heute haben Sie we<strong>de</strong>r auf unser Erinnerungsschreiben<br />
vom 4. Oktober noch auf die 1. Mahnung vom 18. Oktober 20.. reagiert.<br />
Daher wer<strong>de</strong>n wir beim Amtsgericht einen Mahnbescheid beantragen, wenn<br />
Sie die offene For<strong>de</strong>rung zuzüglich Mahngebühren und Verzugszinsen, insgesamt<br />
also 25.343,79 E, nicht bis zum 18. November auf eines unserer<br />
Konten überwiesen haben:<br />
Für Fragen und weitere Informationen steht Ihnen unser Prokurist, Herr Meier,<br />
gern telefonisch zur Verfügung: Tel.-Nr.: 01234 56789-12.<br />
Freundliche Grüße<br />
Heinrich Schulze<br />
Geschäftsführer<br />
For<strong>de</strong>rungsaufstellung, Stand 11. Nov. 20..:<br />
Rechnung vom: fällig am: Betrag: Verzugs- Mahn- Gesamt-<br />
Nr.: zinsen: kosten: betrag<br />
345/2 15. Sep.20.. 24. Sep. 20.. 24.985 E 348,79 E 10 E 25.343,79 E<br />
6/2002 Seite 63<br />
MAH 21
Mahnungen<br />
Zweite Mahnung –<br />
Am En<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Geduld<br />
Wehrle Schwarzwald-Möbel GmbH<br />
Feldbergstr. 12, 12345 Thann<br />
Frau<br />
Leonie Schönhuber<br />
Brettacher Str. 7<br />
12345 Gilgenhorn<br />
Zweite und letzte Mahnung<br />
Ihr Auftrag vom 2. August 20..<br />
Unsere Rechnung vom 13. September 20..<br />
Thann, 21. November 20..<br />
Sehr geehrte Frau Schönhuber,<br />
wir haben jetzt 3 Monate Großzügigkeit und Geduld bewiesen.Trotz<br />
unserer <strong>Zahlungserinnerung</strong> vom 30. September und <strong>de</strong>r 1. Mahnung<br />
vom 14. November 20.. ist unsere For<strong>de</strong>rung über 380,– E immer noch<br />
offen.<br />
Lei<strong>de</strong>r liegt uns auch keine schriftliche o<strong>de</strong>r mündliche Stellungnahme<br />
von Ihnen vor. Wenn auch diese letzte Mahnung nicht <strong>de</strong>n gewünschten<br />
Erfolg bringt, wer<strong>de</strong>n wir gerichtliche Schritte einleiten. Das ist mit<br />
weiteren Kosten und vielen Unannehmlichkeiten verbun<strong>de</strong>n. Möchten<br />
Sie das wirklich?<br />
Angesichts <strong>de</strong>r bisher guten Geschäftsbeziehungen warten wir noch<br />
bis zum 30. November 20.. auf die Überweisung von:<br />
● Rechnungsbetrag 3.800,00 E<br />
● zzgl. Verzugszinsen 64,09 E (= 10,47 % für 58 Tage)<br />
● zzgl. Mahngebühren 10,00 E<br />
Summe<br />
3.874,09 E<br />
Freundliche Grüße<br />
Jakob Wehrle<br />
Schreinermeister<br />
Anlagen:<br />
Kopie Rechnung vom ... (Datum)<br />
Überweisungsträger<br />
MAH 22<br />
6/2002 Seite 64
Mahnungen<br />
Vergleich – rechtssichere Bestätigung <strong>de</strong>r<br />
telefonischen Absprache<br />
Maschinenfabrik Heinrich Schulze GmbH<br />
Vorstadt 7, 12345 Neuenro<strong>de</strong>, Tel.: 1234 56789-0<br />
Stahl & Form<br />
Herrn Kevin Berger<br />
Kepplerstr. 12<br />
12345 Grohning<br />
Neuenro<strong>de</strong>, 6. November 20..<br />
Vergleich zwischen Stahl & Form Kevin Berger (Schuldner)<br />
und <strong>de</strong>r Heinrich Schulze GmbH (Gläubiger)<br />
Sehr geehrter Herr Berger,<br />
in unserem Telefongespräch vom 5. November 20.. erzielten wir folgen<strong>de</strong><br />
Einigung: Bis zum 22. November 20.. bezahlen Sie, Kevin Berger, die Rechnung<br />
Nr. 015/258 vom 1. Oktober 20.. abzüglich eines Abschlags aus Kulanzgrün<strong>de</strong>n<br />
in Höhe von 15 % vom Rechnungsbetrag, also<br />
alter Rechnungsbetrag 823,60 E<br />
./. 15 % 123,54 E<br />
= neuer Rechnungsbetrag 700,06 E<br />
Geht <strong>de</strong>r neue Rechnungsbetrag nicht bis zum 22. November 20.. auf <strong>de</strong>m<br />
Geschäftskonto <strong>de</strong>r Heinrich Schulze GmbH ein, machen wir die ursprüngliche<br />
For<strong>de</strong>rung von 823,60 E auf gerichtlichem Wege geltend.<br />
Mit freundlichen Grüßen<br />
Heinrich Schulze<br />
Geschäftsführer<br />
6/2002 Seite 65<br />
MAH 23
Mahnungen<br />
Angebot Ratenzahlung – rechtssichere<br />
Bestätigung <strong>de</strong>r telefonischen Absprache<br />
Dieter Westphal<br />
EDV-Dienstleister<br />
Handtkeweg 23, 12345 Willenbach<br />
Tel.: 01234 5678-0<br />
Frau<br />
Rebekka Helm<br />
Austr. 6<br />
12345 Brocholt<br />
Willenbach, 17. Oktober 20..<br />
Einigung über Ratenzahlung zwischen Rebekka Helm (Schuldnerin)<br />
und Dieter Westphal (Gläubiger)<br />
Sehr geehrte Frau Helm,<br />
in unserem gestrigen Telefongespräch erzielten wir folgen<strong>de</strong> Einigung:<br />
Sie, Rebekka Helm, bezahlen die Rechnung Nr. 015/258 vom 1. Oktober<br />
20.. in einer Rate von 223,60 E am 22. Oktober 20.. und drei weiteren<br />
Raten zu je 200 E am 1. November, 1. Dezember 20.. und 1. Januar 20..<br />
auf mein Geschäftskonto. Zahlen Sie eine Rate nicht termingerecht, wird <strong>de</strong>r<br />
Restbetrag zuzüglich Verzugszinsen sofort fällig.<br />
Mit freundlichen Grüßen<br />
Dieter Westphal<br />
MAH 24<br />
6/2002 Seite 66