19.06.2014 Aufrufe

GS-VEREIN 2007 - Komma-Net.de

GS-VEREIN 2007 - Komma-Net.de

GS-VEREIN 2007 - Komma-Net.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

<strong>GS</strong>-<strong>VEREIN</strong> <strong>2007</strong><br />

Vereins- und Mitglie<strong>de</strong>rverwaltung<br />

<strong>GS</strong>-<strong>VEREIN</strong> <strong>2007</strong>: Mehr in einem einzigen Update geht nicht!<br />

Die brandneue Kursverwaltung in <strong>GS</strong>-<strong>VEREIN</strong> ist ein komplettes neues „Programm im Programm“ und lässt Sie auch die in fast je<strong>de</strong>m<br />

Verein regelmäßig wie<strong>de</strong>rkehren<strong>de</strong> Aufgabe auf gewohnte Weise schnell und einfach erledigen. Und damit Sie auch all die an<strong>de</strong>ren<br />

Funktionen <strong>de</strong>s Programms voll ausreizen können, ist auch in <strong>de</strong>r Version <strong>2007</strong>, <strong>de</strong>m Nachfolger von <strong>GS</strong>-<strong>VEREIN</strong> 2.00 mit neuer Versionsnummer,<br />

je<strong>de</strong> Menge an Verbesserungen und Ergänzungen enthalten, die je<strong>de</strong> für sich schon Grund genug sind, sich über dieses<br />

Update beson<strong>de</strong>rs zu freuen. Lesen Sie selbst…<br />

Neue integrierte Kursverwaltung<br />

Ob Sie nun Übungsleiter und Trainingseinheiten<br />

in einem Sportverein, die Kurse in einem<br />

Fitness-Studio o<strong>de</strong>r einer Musikschule – o<strong>de</strong>r<br />

welcher Art auch immer zu verwalten haben,<br />

wer<strong>de</strong>n Sie die Kursverwaltung schnell zu<br />

schätzen wissen. Schluss mit zahlreichen<br />

Selektionskennzeichen für Kursteilnehmer,<br />

vergessene Einzüge o<strong>de</strong>r Vergütungen für die<br />

Kursleiter: Mit <strong>GS</strong>-<strong>VEREIN</strong> verwalten Sie nun<br />

komfortabel Kurs- und Übungsleiter sowie<br />

einmalige o<strong>de</strong>r regelmäßig wie<strong>de</strong>rkehren<strong>de</strong><br />

Kurse. Die integrierte Kursplanung ermöglichst<br />

die individuelle Einsatzplanung inkl.<br />

Erfassung <strong>de</strong>r Kursteilnehmer und Verwaltung<br />

aller Abrechnungsdaten für die Vergütung <strong>de</strong>s<br />

Kursleiters und wahlweise auch für die<br />

Kursteilnehmer.<br />

Mit einem Assistenten ermitteln Sie aus <strong>de</strong>n<br />

kontrollierten und zur Abrechnung freigegebenen<br />

Kursterminen blitzschnell alle notwendigen<br />

Zahlungen und Einzüge, die per Knopfdruck<br />

in die Buchhaltung übernommen wer<strong>de</strong>n.<br />

Alle Daten <strong>de</strong>r Kursverwaltung, seien es die<br />

Kursstammdaten, Kurstermine, Teilnehmerlisten<br />

o<strong>de</strong>r Abrechungsinformationen, lassen<br />

sich für weitere Auswertungen per Knopfdruck<br />

nach Excel exportieren, so dass Sie alle<br />

erfor<strong>de</strong>rlichen Auswertungen schnell zur<br />

Hand haben. Damit minimieren Sie <strong>de</strong>n Aufwand<br />

für Planung und Abrechnung ihrer<br />

Kurse auf ein monatliches Minimum und<br />

haben alle Informationen, die Sie zu Kursen<br />

benötigen, direkt in <strong>de</strong>r Vereinsverwaltung.<br />

Zeit sparen mit <strong>de</strong>r erneuerten<br />

Altersstatistik<br />

Ab <strong>GS</strong>-<strong>VEREIN</strong> <strong>2007</strong> erstellen Sie eine Altersstatistik<br />

nun wahlweise auch nach Jahrgängen.<br />

Auch die bisher bekannte Statistik für<br />

einzelne Kategorien o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>n Gesamtbestand<br />

weist nun für je<strong>de</strong> Altersklasse die Anzahl <strong>de</strong>r<br />

aktiven und passiven Mitglie<strong>de</strong>r getrennt aus.<br />

So haben Sie alle notwendigen Daten für die<br />

Bestandsmeldung noch schneller zur Hand.<br />

Pflichtfel<strong>de</strong>r für Mitglie<strong>de</strong>r<br />

selbst <strong>de</strong>finieren<br />

Durch die flexible Nutzung <strong>de</strong>r Freifel<strong>de</strong>r<br />

verwalten Sie viele wichtige Informationen zu<br />

je<strong>de</strong>m Mitglied direkt in <strong>de</strong>ssen Stammdaten.<br />

Lassen Sie das Programm wissen, welche<br />

Angaben für Sie beson<strong>de</strong>rs wichtig sind!<br />

Definieren Sie dazu selbst, welche Fel<strong>de</strong>r zu<br />

<strong>de</strong>n Pflichtangaben für ein Mitglied in Ihrem<br />

Verein gehören. Bei <strong>de</strong>r Bestimmung können<br />

auch Zusatzfel<strong>de</strong>r in die Liste <strong>de</strong>r zwingend<br />

zu befüllen<strong>de</strong>n Angaben aufgenommen wer<strong>de</strong>n.<br />

Highlights<br />

• Vereins- und Mitglie<strong>de</strong>rverwaltung<br />

• Beitragsverwaltung inkl. Mahnwesen<br />

• Belegloser Datenträgeraustausch (DTA)<br />

• Kursverwaltung mit Kursplanung + Abrechnung<br />

• Spen<strong>de</strong>nverwaltung inkl.<br />

Zuwendungsbescheinigung<br />

• Adress-, Notiz- und Terminverwaltung<br />

• Umfangreiche Auswertungen und<br />

Statistiken<br />

• Schnittstelle zu <strong>de</strong>n <strong>GS</strong>-<br />

Buchhaltungsprogrammen<br />

Stand 04/<strong>2007</strong> • Än<strong>de</strong>rungen und Irrtümer vorbehalten


<strong>GS</strong>-<strong>VEREIN</strong> <strong>2007</strong><br />

Alle Pflichtfel<strong>de</strong>r können wahlweise in <strong>de</strong>r<br />

Eingabemaske farbig markiert wer<strong>de</strong>n und es<br />

erscheint eine Warnung, wenn Informationen<br />

beim Speichern eines Mitglieds fehlen – so<br />

vergessen Sie künftig nie wie<strong>de</strong>r eine wichtige<br />

Angabe bei <strong>de</strong>r Neuanlage.<br />

PDF in <strong>de</strong>r Belegarchivierung nutzen<br />

Die seit <strong>de</strong>m letzten Update verfügbare Belegarchivierung<br />

erlaubt ab Version <strong>2007</strong> nun<br />

auch die Zuordnung und Archivierung von<br />

beliebigen Dokumenten direkt im PDF - Format,<br />

so dass Sie nun nicht mehr auf einen<br />

Scanner o<strong>de</strong>r eine Bildbearbeitung angewiesen<br />

sind, um Belege direkt zu Buchungen<br />

o<strong>de</strong>r Mitglie<strong>de</strong>rn zu archivieren.<br />

Kompatibel zu Office <strong>2007</strong><br />

Die bekannten Schnittstellen wie z. B. die<br />

Listenübergabe an MS-Office, <strong>de</strong>r Schnellexport<br />

zu Excel aus <strong>de</strong>m Kontextmenü <strong>de</strong>r<br />

Mitglie<strong>de</strong>rliste und die Seriendruckfunktionen<br />

arbeiten nun auch mit Office <strong>2007</strong>. Zu<strong>de</strong>m<br />

wur<strong>de</strong> die Schnellexportoption auch in die<br />

Kontextmenüs <strong>de</strong>r Adressverwaltung, <strong>de</strong>r<br />

Buchungsübersichten und <strong>de</strong>s Kontenrahmens<br />

übernommen.<br />

Vereinsbank für Buchungen auswählen<br />

Für alle Buchungen ist ab sofort wählbar, ob<br />

diese einer bestimmten Vereinsbankverbindung<br />

zugeordnet wer<strong>de</strong>n sollen. Bei <strong>de</strong>r<br />

Erstellung einer DTA-Datei können Sie so<br />

getrennte Einzugsdateien für je<strong>de</strong> Bankverbindung<br />

erzeugen. Es ist <strong>de</strong>nnoch nach wie<br />

vor möglich, Buchungen mit keiner <strong>de</strong>r bei<strong>de</strong>n<br />

Bankverbindungen zu verbin<strong>de</strong>n, so dass<br />

sie in bei<strong>de</strong>n Fällen verarbeitet wer<strong>de</strong>n können.<br />

Die DTA-Bank kann auch durch Verknüpfung<br />

mit einem Geldkonto automatisch<br />

bei <strong>de</strong>r Anlage einer Buchung vorgewählt<br />

wer<strong>de</strong>n.<br />

Gespeicherte Auswertungen im<br />

Regiezentrum<br />

Alle gespeicherten Reports (QRP) o<strong>de</strong>r PDF-<br />

Dateien aus einem vorgegebenen Verzeichnis<br />

können Sie nun per Knopfdruck im Regiezentrum<br />

öffnen.<br />

Praktische neue Exportformate<br />

Die Kontaktdaten einzelner Mitglie<strong>de</strong>r exportieren<br />

Sie nun als "Visitenkarte" im VCF -<br />

Format - z. B. um diese per Mail an Kollegen<br />

weiterzugeben. Ebenso ist <strong>de</strong>r Export von<br />

Terminen o<strong>de</strong>r im Standardformat "VCALEN-<br />

DAR" möglich, über das Sie geplante Termine<br />

z. B. sehr einfach in Outlook o<strong>de</strong>r Google<br />

Kalen<strong>de</strong>r übernehmen können. Auch die<br />

Kursplanung <strong>de</strong>r neuen Kursverwaltung unterstützt<br />

dieses Exportformat.<br />

Bil<strong>de</strong>r direkt aus Kamera einlesen<br />

Wenn Sie einen Scanner o<strong>de</strong>r eine Digitalkamera<br />

an <strong>de</strong>n Rechner angeschlossen haben,<br />

kann das Bild eines Mitglieds direkt in die<br />

Mitglie<strong>de</strong>rdatenbank eingelesen wer<strong>de</strong>n, statt<br />

das Bild zunächst speichern und dann importieren<br />

zu müssen.<br />

Eigene Sortierung benennen<br />

Geben Sie <strong>de</strong>n bis zu drei eigenen Sortierungen<br />

für Mitglie<strong>de</strong>r aussagekräftige Bezeichnungen.<br />

Kontenbezeichnungen ausdrucken / exportieren<br />

Beim Druck von Listen und auch bei <strong>de</strong>r<br />

Übergabe an MS-Office können Sie nun nicht<br />

nur die Kontonummern, son<strong>de</strong>rn auch die<br />

Bezeichnungen <strong>de</strong>r Konten als Son<strong>de</strong>rvariablen<br />

übergeben, um Reports und exportierte<br />

Buchungen besser lesbar zu gestalten.<br />

Dazu importieren Sie einfach en beliebiges<br />

PDF-Dokument in das Belegarchiv und <strong>de</strong>finieren<br />

Sie eine Verbindung zu einem Mitglied<br />

o<strong>de</strong>r einer Buchung. Per Klick kann <strong>de</strong>r PDF-<br />

Beleg je<strong>de</strong>rzeit wie<strong>de</strong>r aufgerufen wer<strong>de</strong>n.<br />

Mitgliedsnummer vor Eingaben schützen<br />

Eine einmal erfasste o<strong>de</strong>r automatisch vergebene<br />

Mitgliedsnummer kann per Option in<br />

<strong>de</strong>n Standar<strong>de</strong>instellungen vor Än<strong>de</strong>rungen<br />

geschützt wer<strong>de</strong>n. Auf diese Weise ist es<br />

unmöglich, eine einmal vergebene Nummer<br />

versehentlich zu verän<strong>de</strong>rn o<strong>de</strong>r zu überschreiben.<br />

Damit haben Sie schnellstmöglichen Zugriff<br />

auf die wichtigsten Informationen. Durch die<br />

Einbindung von PDF-Dokumenten können Sie<br />

so auch ganz einfach alle vereinsinternen<br />

Informationen „in das Regiezentrum übernehmen“<br />

– Suchen a<strong>de</strong>…<br />

Automatischer Bank- und Ortsvorschlag<br />

Wenn Sie eine Postleitzahl bei <strong>de</strong>r Neuanlage<br />

eines Mitglieds o<strong>de</strong>r einer Adresse eingeben,<br />

wird nun wahlweise (aktivierbar in <strong>de</strong>n Standar<strong>de</strong>instellungen)<br />

automatisch ein Ortsname<br />

eingetragen bzw. es erscheint eine Auswahl,<br />

wenn mehrere Orte zur PLZ passen. Auch die<br />

Eingabe einer unein<strong>de</strong>utigen BLZ führt nun<br />

zunächst zur Anzeige einer Auswahl <strong>de</strong>r passen<strong>de</strong>n<br />

Bank, bevor ein Bankname übernommen<br />

wird.<br />

Stand 04/<strong>2007</strong> • Än<strong>de</strong>rungen und Irrtümer vorbehalten<br />

Sage Software GmbH & Co. KG • Nie<strong>de</strong>rlassung Mönchengladbach • Rheydter Str. 188 • 41065 Mönchengladbach • Telefon: 02161-3535-5500 • Fax:02161-3535-5505<br />

E-Mail: info-gs@sage.<strong>de</strong> • Web: www.sage.<strong>de</strong>


<strong>GS</strong>-<strong>VEREIN</strong> <strong>2007</strong><br />

Detaillierte Funktionsübersicht<br />

Mitglie<strong>de</strong>r und Stammdaten<br />

• Beliebig viele Vereine verwalten<br />

• Passwortschutz zu je<strong>de</strong>r Vereinsdatei<br />

• Mitgliedsnummern automatisch o<strong>de</strong>r<br />

manuell vergeben<br />

• Umfangreiche Informationsfel<strong>de</strong>r zum<br />

Status <strong>de</strong>s Mitglieds<br />

• Beliebige eigene Datenfel<strong>de</strong>r über einen<br />

Datenbank<strong>de</strong>signer <strong>de</strong>finierbar<br />

• Pflichtfel<strong>de</strong>r für Mitglie<strong>de</strong>r selbst <strong>de</strong>finieren<br />

• Verwaltung von Familienverbindungen mit<br />

Aktualisierungsfunktionen<br />

• Einbin<strong>de</strong>n von Bil<strong>de</strong>rn in Mitgliedsdaten<br />

• 16 frei <strong>de</strong>finierbare Zusatzfel<strong>de</strong>r, Bemerkungs-<br />

und Leistungsfeld<br />

• Unbegrenzte Anzahl von Kategorien und<br />

Ehrungen<br />

• E-Mail und Homepage mit Anbindung an<br />

E-Mail-Programm und Browser<br />

• Postanschrift und Briefanre<strong>de</strong> automatisch<br />

generiert<br />

• Datensynchronisation unterschiedlicher<br />

Bestän<strong>de</strong> auf unterschiedlichen Rechnersystemen<br />

• Import und Export in vielen Formaten<br />

• Zuweisungsfunktionen für Massenän<strong>de</strong>rungen<br />

von Daten<br />

• Suche, Suchen und Ersetzen sowie zahlreiche<br />

vor<strong>de</strong>finierte Filter<br />

• Selektionen nach freier Bedingung und<br />

über SQL-Abfragen<br />

• Umfangreiche Vereinsstammdaten und<br />

Voreinstellungen für Mitglie<strong>de</strong>r<br />

• Sortierung nach Vorgabe o<strong>de</strong>r freier Bedingung<br />

Buchungen / Beitragsverwaltung<br />

• Bis zu 10 Beitragsätze pro Mitglied<br />

• Abrechung nach Alter bzw. Dauer <strong>de</strong>r<br />

Mitgliedschaft möglich<br />

• Abrechnung nach Beitragsätzen o<strong>de</strong>r<br />

beliebiger Formel<br />

• Automatische Beitragsbuchungen für<br />

<strong>de</strong>finierbare Zeiträume<br />

• Beitragsvorschau<br />

• "DTA- o<strong>de</strong>r Beitragslauf rückgängig machen<br />

• Mahnwesen<br />

• Sammel- und Standardbuchungen<br />

• Ausgleichsbuchungen<br />

• Vor<strong>de</strong>finierte Buchungstexte mit Variablenaustausch<br />

• Teilzahlungen verwalten<br />

• Buchungen schützen<br />

• Einzelbeträge für je<strong>de</strong> Buchung<br />

• Spen<strong>de</strong>n (inkl. Zuwendungsbescheinigung)<br />

• Einnahmen / Ausgaben<br />

• Geldtransitbuchungen und Saldovorträge<br />

• Eigene Belegnummernkreise<br />

• Kontenverwaltung mit Buchungskategorisierung<br />

• Konten-Prüfung bei Eingabe und Buchungsprüflauf<br />

• Bemerkungen zu Buchungen<br />

• Schnittstelle zu <strong>de</strong>n Buchhaltungsprogrammen<br />

<strong>de</strong>r <strong>GS</strong>-Linie<br />

• Buchungsarchivierung<br />

Belegloser Datenträgeraustausch (DTA)<br />

• DTA-Dateien für Lastschriften, Abbuchungen<br />

und Überweisungen<br />

• Geld sparen durch Buchungsoptimierung<br />

• Getrennte Verwaltung <strong>de</strong>r Buchungen je<br />

Vereinsbank<br />

• DTA-Protokollfunktion inkl. automatischer<br />

Archivierung<br />

• Formatprüfung<br />

• Rückbuchungsassistent für Lastschriften<br />

• DTA-Export für Online-Banking<br />

• Buchungslisten und Begleitzettel<br />

Auswertungen<br />

• Listen- und Etikettenverwaltung<br />

• Designer für eigene Layouts<br />

• Karteikarten<br />

• Geburtstags, und Jubiläumslisten<br />

• Statistik mit grafischer Auswertung<br />

• Altersverteilungsstatistik für Bestandsmeldungen<br />

nach Altersgruppen und Jahrgängen<br />

• Kontensummen- Liste für Erlös-, Kosteno<strong>de</strong>r<br />

Geldkonten<br />

• Übersicht über verwen<strong>de</strong>te Beitragssätze<br />

• Buchungssummenübersicht (Einnahmen /<br />

Ausgaben / Saldo / Spen<strong>de</strong>n etc.) pro<br />

Mitglied<br />

• Gewinne und Verluste nach Bereichen<br />

• Übergabe an MS-Office<br />

• Schnellexport <strong>de</strong>r Mitglie<strong>de</strong>r nach MS-<br />

EXCEL<br />

• Export ausgewählter Auswertungen<br />

• Schnellzugriff auf gespeicherte Auswertungen<br />

über das Regiezentrum<br />

Extras<br />

• Kursverwaltung für Kursleiter, Planung<br />

und Abrechung <strong>de</strong>r Gebühren und Vergütungen<br />

• Digitale Belegarchivierung inkl. PDF -<br />

Belegen<br />

• Dialog<strong>de</strong>signer für Stammdatenbearbeitungsmaske<br />

• Unterstützung Bank- und Postleitzahlenverzeichnis<br />

• Eigene Schalter und Menüfunktionen<br />

• Mehrere Detailansichten <strong>de</strong>finierbar<br />

• Serienbriefe in Verbindung mit Textverarbeitung<br />

(z.B. automatisiert über MS-Word<br />

o<strong>de</strong>r StarOffice)<br />

• Serienbriefe o<strong>de</strong>r Mailings über die MailingFactory<br />

<strong>de</strong>r Deutschen Post<br />

• FTP-Upload ausgewählter Daten für die<br />

Vereinswebsite<br />

• Serienmails direkt über Ihren Mailclient<br />

(z.B. MS-OUTLOOK)<br />

• Integrierte Adressverwaltung für Lieferanten,<br />

Interessenten, För<strong>de</strong>rer etc.<br />

• Notizblock / Aufgabenliste<br />

• ZIP-Datensicherungsassistent<br />

• Autostartfunktion<br />

Min<strong>de</strong>stvoraussetzungen<br />

• Pentium II kompatibler PC (ab 350 MHz)<br />

• WINDOWS NT 4.0 (letztes SP), XP, 2000<br />

• 128 MB Arbeitsspeicher<br />

• min<strong>de</strong>stens 100 MB freier Festplattenspeicher<br />

• SVGA-Grafikkarte - (Auflösung 800 x 600)<br />

• Maus & CD-ROM Laufwerk<br />

• Internet Explorer 5.5<br />

Zum Einsatz <strong>de</strong>r digitalen Belegarchivierung:<br />

• TWAIN-kompatibler Scanner<br />

• Jet ENGINE 4.0 SP3 o<strong>de</strong>r MS-ACCESS<br />

2000 (o<strong>de</strong>r höher)<br />

Stand 04/<strong>2007</strong> • Än<strong>de</strong>rungen und Irrtümer vorbehalten<br />

Sage Software GmbH & Co. KG • Nie<strong>de</strong>rlassung Mönchengladbach • Rheydter Str. 188 • 41065 Mönchengladbach • Telefon: 02161-3535-5500 • Fax:02161-3535-5505<br />

E-Mail: info-gs@sage.<strong>de</strong> • Web: www.sage.<strong>de</strong>


<strong>GS</strong>-<strong>VEREIN</strong> <strong>2007</strong><br />

Mögliche Erweiterungen zu <strong>GS</strong>-<strong>VEREIN</strong><br />

<strong>GS</strong>-AUFTRAG / <strong>GS</strong>-AUFTRAG Comfort<br />

Mit <strong>de</strong>r tausendfach bewährten Standardlösung <strong>GS</strong>-AUFTRAG<br />

haben Sie Ihre Auftragsbearbeitung und Warenwirtschaft fest im<br />

Griff. Die selbsterklären<strong>de</strong> Bedieneroberfläche und flexible Anpassungsmöglichkeiten<br />

an die Bedürfnisse Ihres Unternehmens machen<br />

die betrieblichen Aufgaben für je<strong>de</strong>n Mitarbeiter zum Kin<strong>de</strong>rspiel.<br />

Ihre vollständigen Kun<strong>de</strong>n-, Lieferanten- und Artikelstammdaten<br />

wer<strong>de</strong>n in <strong>de</strong>r selbsterklären<strong>de</strong>n Software sicher verwaltet. Adressen,<br />

Artikel, Dienstleistungen und die zugehörigen Texte wer<strong>de</strong>n<br />

nur einmal erfasst. <strong>GS</strong>-AUFTRAG sortiert diese Informationen und<br />

stellt sie auf Knopfdruck wie<strong>de</strong>r zur Verfügung. Das System "lernt"<br />

also bei <strong>de</strong>r täglichen Arbeit und erweitert sich selbst.<br />

Mühelos erstellen Sie sämtlichen Schriftverkehr - vom Angebot<br />

über Auftragsbestätigung und Lieferschein bis zur Rechnung o<strong>de</strong>r<br />

Gutschrift. Dabei überwacht <strong>GS</strong>-AUFTRAG die Offenen Posten: Der<br />

automatische Mahnlauf sorgt dafür, dass Sie keine unbezahlte<br />

Rechnung vergessen und kümmert sich um Mahngebühren und<br />

Verzugszinsen.<br />

<strong>GS</strong>-Auswertungs<strong>de</strong>signer<br />

Mit welchen Artikeln und Kun<strong>de</strong>n verdienen Sie noch Geld? Welche<br />

Firmenbereiche sind wirklich profitabel? Nehmen Sie die Sache<br />

jetzt selbst in die Hand – werten Sie mit <strong>de</strong>m <strong>GS</strong>-<br />

Auswertungs<strong>de</strong>signer direkt die Zahlen und Fakten Ihrer <strong>GS</strong>-<br />

Programme aus. Der <strong>GS</strong>-Auswertungs<strong>de</strong>signer greift dabei auf die<br />

gewünschten Daten <strong>de</strong>r <strong>GS</strong>-Programme zu und kann daher Informationen<br />

auch Programm übergreifend präsentieren. Übersichtliche<br />

Berichte und Listen, Etiketten, Grafiken und Auswertungen<br />

zeigen Ihnen auf einen Blick die Erfolge Ihrer Firma.<br />

<strong>GS</strong>-SHOP<br />

Ob Versandhan<strong>de</strong>l, Großhan<strong>de</strong>l, Dienstleister o<strong>de</strong>r spezialisierter<br />

Anbieter - eröffnen Sie einfach eine neue Filiale Ihres Unternehmens<br />

im Internet. Realisieren Sie mit <strong>GS</strong>-SHOP neue, komfortable<br />

Einkaufsmöglichkeiten und gewinnen Sie neue Absatzmöglichkeiten.<br />

<strong>GS</strong>-BUCHHALTER (Finanzbuchhaltung und EÜR)<br />

Ob Einnahme-Überschuss-Rechnung o<strong>de</strong>r doppelte Buchführung –<br />

bei<strong>de</strong> Buchungssysteme stehen Ihnen in <strong>de</strong>m GoB-zertifizierten<br />

<strong>GS</strong>-BUCHHALTER, inkl. automatisierten Datenaustauschs mit <strong>GS</strong>-<br />

AUFTRAG zur Verfügung. Die Software richtet sich perfekt an Ihre<br />

Anfor<strong>de</strong>rungen und unterstützt eine praktisch uneingeschränkte<br />

Anzahl an Mandanten mit unterschiedlichen steuerrechtlichen<br />

Formen. Die durchdachte Oberfläche ermöglichst eine zügige Bedienung<br />

<strong>de</strong>s Programms in allen Bereichen, hilfreiche Detailfunktionen<br />

wie z.B. das integrierte Onlinebanking, sparen zusätzliche Zeit,<br />

da alle Informationen genau dort zu fin<strong>de</strong>n sind, wo Sie sie benötigen.<br />

Alle Auswertungen, die Sie o<strong>de</strong>r Ihr Mandant benötigt, fertigen<br />

Sie ohne Umwege und für beliebige Zeiträume.<br />

Schnittstelle zu DATEV-Anwendungen<br />

Konvertieren Sie die Buchungen aus <strong>GS</strong>-AUFTRAG o<strong>de</strong>r sogar<br />

einem externen Buchungsstapel in ein DATEV-kompatibles Buchungsformat.<br />

So können Sie alle benötigten Zahlen über die bewährte<br />

und zertifizierte Schnittstelle einfach an Ihren Steuerberater<br />

weitergeben.<br />

<strong>GS</strong>-ADRESSEN / <strong>GS</strong>-ADRESSEN Comfort<br />

Organisieren, kommunizieren, planen: Der unverzichtbare Alleskönner<br />

<strong>GS</strong>-ADRESSEN verwaltet Ihre Adressdaten und die dazugehörigen,<br />

individuellen Informationen. Recherchieren Sie mit umfangreichen<br />

Filter- und Suchfunktionen und organisieren Sie Ihre Korrespon<strong>de</strong>nz<br />

per Serienbrief, Serienfax und E-Mail mit <strong>de</strong>m komfortablen<br />

integrierten Textmanagement.<br />

Stand 04/<strong>2007</strong> • Än<strong>de</strong>rungen und Irrtümer vorbehalten<br />

Sage Software GmbH & Co. KG • Nie<strong>de</strong>rlassung Mönchengladbach • Rheydter Str. 188 • 41065 Mönchengladbach • Telefon: 02161-3535-5500 • Fax:02161-3535-5505<br />

E-Mail: info-gs@sage.<strong>de</strong> • Web: www.sage.<strong>de</strong>


<strong>GS</strong>-<strong>VEREIN</strong> <strong>2007</strong><br />

Premium - Service<br />

Premium-Service – Kümmern Sie sich um Ihr Business, wir<br />

kümmern uns um Ihre Software.<br />

Der Premium-Service ermöglicht Ihnen <strong>de</strong>n Zugang zu einem umfassen<strong>de</strong>n<br />

Leistungspaket bei zugleich planbaren und transparenten<br />

Kosten. Dabei sind alle Leistungen rund um <strong>de</strong>n Einsatz unserer<br />

Software eingeschlossen, ver<strong>de</strong>ckte Kosten gibt es nicht.<br />

Ihre Software ist immer up to date:<br />

Alle zukünftig erscheinen<strong>de</strong>n Upgra<strong>de</strong>s wer<strong>de</strong>n Ihnen automatisch<br />

zugeschickt. Ganz gleich, ob es sich um gesetzliche Än<strong>de</strong>rungen,<br />

wie z.B. eine Mehrwertsteuererhöhung, o<strong>de</strong>r um funktionelle Erweiterungen<br />

im Programm han<strong>de</strong>lt. So bleiben Sie auf <strong>de</strong>m Laufen<strong>de</strong>n<br />

– ohne dass Sie aktiv wer<strong>de</strong>n müssen.<br />

Schriftlicher und telefonischer Support:<br />

Wir unterstützen Sie uneingeschränkt bei Fragen zum Einsatz Ihrer<br />

Software. Schriftliche Anfragen per Online-Supportformular bearbeiten<br />

wir kostenfrei und auch für die Nutzung unserer Hotline<br />

fallen für Sie lediglich die Telefonkosten ins Mönchengladbacher<br />

(<strong>GS</strong>-Programme) o<strong>de</strong>r Frankfurter (PC-Kaufmann) Festnetz an –<br />

statt hoher Kosten für eine 0900er Nummer.<br />

20% Rabatt:<br />

Sie als Premium-Service Kun<strong>de</strong> sparen gleich doppelt: Wenn Sie<br />

sich für ein weiteres <strong>GS</strong> o<strong>de</strong>r PC-Kaufmann-Programm entschei<strong>de</strong>n,<br />

erhalten Sie einen einmaligen Rabatt von 20% auf diese Neulizenz.<br />

Auch bei Schulungen, die Sie direkt bei uns buchen können,<br />

sparen Sie direkt 20%. Weitere Informationen zum <strong>de</strong>n Sage-<br />

Seminaren fin<strong>de</strong>n Sie unter www.sage.<strong>de</strong><br />

Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung und über 4 Millionen Kun<strong>de</strong>n<br />

weltweit ist Sage <strong>de</strong>r führen<strong>de</strong> Anbieter von kaufmännischer Software<br />

für kleine und mittelständische Unternehmen. Unsere passgenauen<br />

Lösungen sorgen für mehr Effizienz, Klarheit und Planungssicherheit.<br />

Wachsen die Anfor<strong>de</strong>rungen Ihres Unternehmens, so<br />

wächst Ihre Sage Software mit. Anpassbare Speziallösungen für<br />

mittelständische Unternehmen aus Produktion, Han<strong>de</strong>l und Dienstleistung<br />

bieten Ihnen interessante Erweiterungsmöglichkeiten. PC-<br />

Kaufmann und <strong>GS</strong>-Programme – die Software für Unternehmer mit<br />

Ambitionen.<br />

Stand 04/<strong>2007</strong> • Än<strong>de</strong>rungen und Irrtümer vorbehalten<br />

Sage Software GmbH & Co. KG • Nie<strong>de</strong>rlassung Mönchengladbach • Rheydter Str. 188 • 41065 Mönchengladbach • Telefon: 02161-3535-5500 • Fax:02161-3535-5505<br />

E-Mail: info-gs@sage.<strong>de</strong> • Web: www.sage.<strong>de</strong>


<strong>GS</strong>-<strong>VEREIN</strong> <strong>2007</strong><br />

Sage Software GmbH & Co. KG<br />

Kun<strong>de</strong>nnummer:<br />

Nie<strong>de</strong>rlassung Mönchengladbach<br />

Name/ Firma<br />

-Vertrieb-<br />

Straße:<br />

Rheydterstraße 188<br />

PLZ/ Ort:<br />

41065 Mönchengladbach Tel:/ Fax:<br />

Email:<br />

Produkte<br />

Vollversion<br />

(inkl. Premium-<br />

Service für<br />

1 Jahr)<br />

Vollversion<br />

(ohne Premium-Service)<br />

Upgra<strong>de</strong><br />

(ohne Premium-Service)<br />

<strong>GS</strong>-<strong>VEREIN</strong> ¤ 129,00 € ¤ 89,00 € ¤ 65,00 €<br />

Erweiterungen<br />

<strong>GS</strong>-AUFTRAG ¤ 259,00 € ¤ 149,00 € ¤ 105,00 €<br />

<strong>GS</strong>-AUFTRAG Comfort ¤ 609,00 € ¤ 349,00 € ¤ 245,00 €<br />

<strong>GS</strong>-AUSWERTUN<strong>GS</strong>DESIGNER ¤ 149,00 € ¤<br />

<strong>GS</strong>-SHOP (inkl. 1 Jahr Datenbanknutzung und 6 GB Traffic)* ¤ 609,00 € ¤ 439,00 € ¤ 309,00 €<br />

<strong>GS</strong>-BUCHHALTER ¤ 259,00 € ¤ 149,00 € ¤ 105,00 €<br />

<strong>GS</strong>-BUCHHALTER Comfort ¤ 609,00 € ¤ 349,00 € ¤ 245,00 €<br />

Schnittstelle zu DATEV-Anwendungen ¤ 89,00 € ¤ 65,00 €<br />

<strong>GS</strong>-ADRESSEN ¤ 129,00 € ¤ 89,00 € ¤ 65,00 €<br />

<strong>GS</strong>-ADRESSEN Comfort ¤ 259,00 € ¤ 179,00 € ¤ 125,00 €<br />

Druckfehler, Irrtümer und Preisän<strong>de</strong>rungen vorbehalten. Alle Preise sind <strong>Net</strong>to und verstehen sich zzgl. gesetzlich gültiger Mehrwertsteuer und zzgl. Verpackungs-<br />

und Versandkosten (Inland: 4,31 €/ Nachnahme 7,76 €/).<br />

Premium-Service be<strong>de</strong>utet <strong>de</strong>n Abschluss einer Premium-Wartungs- und Supportvereinbarung. Diese ist bei <strong>de</strong>n Vollversionen inkl. Premium-Service im ersten<br />

Vertragsjahr inklusive und im Vollversionspreis enthalten. Bei <strong>de</strong>n übrigen Produkten empfehlen wir <strong>de</strong>n Abschluss <strong>de</strong>r Vereinbarung. Der Premium-Supportvertrag<br />

hat eine anfängliche Min<strong>de</strong>stvertragslaufzeit von 12 Monaten. Er verlängert sich jeweils um ein weiteres Jahr, wenn er nicht vor Ablauf <strong>de</strong>r Vertragslaufzeit<br />

mit einer Frist von 3 Monaten schriftlich gekündigt wird. Nach Ablauf <strong>de</strong>s ersten Vertragsjahres wird <strong>de</strong>r Premium-Supportvertrag gem. dann aktueller Sage<br />

Preisliste in Rechnung gestellt.<br />

Innerhalb <strong>de</strong>s Premium-Service gewährt Sage für das erste Jahr ab Kaufdatum kostenlos Hotline-Support und Software-Wartung nach Maßgabe <strong>de</strong>r „Allgemeinen<br />

Bedingungen für die Leistung von Hotline-Support und Softwarewartung für Anwen<strong>de</strong>r von Sage Softwareprodukten“. Voraussetzung hierfür ist <strong>de</strong>r<br />

Abschluss dieser Supportvereinbarung unter Nachweis <strong>de</strong>s Kaufdatums. Für die Auftragsausführung gelten die „Allgemeine Bedingungen für die Leistung von<br />

Hotline- und Support und Softwarewartung für Anwen<strong>de</strong>r von Sage Softwareprodukten“ sowie die „Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Sage“, welche<br />

unter www.sage.<strong>de</strong> unter „Rechtliches“ einsehbar sind o<strong>de</strong>r auf Wunsch gerne zugesandt wer<strong>de</strong>n.<br />

* 1. Jahr inkl. Datenbanknutzung und 6 GB Traffic. Die Kosten für das Folgejahr (6 GB Traffic und Datenbanknutzung) betragen 111,00 €. Upgra<strong>de</strong>s und Updateservice<br />

zzgl. o.g. Folgekosten für Datenbanknutzung und Traffic<br />

Zahlung per Bankeinzug<br />

Zahlung per Kreditkarte<br />

Bankleitzahl: Mastercard: Visa:<br />

Bank:<br />

Kartennummer:<br />

Konto-Nr:<br />

Gültig von/ bis:<br />

Unterschrift:<br />

Unterschrift:<br />

Ort, Datum<br />

Unterschrift<br />

Stand 04/<strong>2007</strong> • Än<strong>de</strong>rungen und Irrtümer vorbehalten<br />

Sage Software GmbH & Co. KG • Nie<strong>de</strong>rlassung Mönchengladbach • Rheydter Str. 188 • 41065 Mönchengladbach • Telefon: 02161-3535-5500 • Fax:02161-3535-5505<br />

E-Mail: info-gs@sage.<strong>de</strong> • Web: www.sage.<strong>de</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!