Umsatzsteuern im In- und Ausland - Komma-Net.de
Umsatzsteuern im In- und Ausland - Komma-Net.de
Umsatzsteuern im In- und Ausland - Komma-Net.de
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
<strong>In</strong>formationszentrum für Steuern<br />
<strong>im</strong> <strong>In</strong>- <strong>und</strong> <strong>Ausland</strong><br />
<strong>Umsatzsteuern</strong> <strong>im</strong> <strong>In</strong>- <strong>und</strong> <strong>Ausland</strong><br />
Ausschnittsweise Darstellung <strong>de</strong>s Umsatzsteuerrechts einiger Staaten,<br />
insbeson<strong>de</strong>re <strong>de</strong>r EU-Mitgliedstaaten<br />
Diese Zusammenstellung soll <strong>de</strong>n Wirtschaftsbeteiligten einen Überblick über die wichtigsten<br />
umsatzsteuerlichen Regelungen <strong>und</strong> Verfahrensabläufe sowie die Zuständigkeiten in einigen<br />
ausgewählten Staaten, insbeson<strong>de</strong>re in <strong>de</strong>n EU-Mitgliedstaaten, geben. Die Zusammenstellung<br />
beschränkt sich auf Basisdaten. Alle <strong>In</strong>formationen über das Recht an<strong>de</strong>rer Staaten<br />
erfolgen ohne Gewähr. Bei Fragen <strong>und</strong> <strong>de</strong>m Wunsch nach weitergehen<strong>de</strong>n <strong>In</strong>formationen<br />
können die <strong>In</strong>formationsstellen <strong>de</strong>s jeweiligen Staates weiterhelfen.<br />
Die Basisdaten zu <strong>de</strong>n einzelnen Staaten wer<strong>de</strong>n ständig fortgeschrieben <strong>und</strong> können<br />
<strong>de</strong>shalb einen unterschiedlichen Stand haben; <strong>de</strong>r Stand <strong>de</strong>r <strong>In</strong>formationen ist in <strong>de</strong>r<br />
Kopfzeile <strong>de</strong>r Übersicht zu je<strong>de</strong>m Staat ausgewiesen. Die <strong>In</strong>formationen wur<strong>de</strong>n aus einer<br />
Vielzahl von Unterlagen zusammengestellt. Das <strong>In</strong>formationszentrum ist für Än<strong>de</strong>rungs- <strong>und</strong><br />
Ergänzungshinweise per eMail (IZST@bzst.b<strong>und</strong>.<strong>de</strong>) dankbar.<br />
Die <strong>In</strong>formationen zu <strong>de</strong>n einzelnen Län<strong>de</strong>rn können durch „Mausklick“ auf das Druckersymbol<br />
<strong>im</strong> Kopf <strong>de</strong>r jeweiligen Seite unmittelbar auf <strong>de</strong>m lokalen Drucker <strong>de</strong>s Betrachters<br />
ausgegeben wer<strong>de</strong>n. Alternativ kann die gesamte Zusammenstellung als Datei <strong>im</strong> Adobe-<br />
Rea<strong>de</strong>r-Format (pdf-Datei) herunter gela<strong>de</strong>n wer<strong>de</strong>n.<br />
Die aktuellen Umrechnungskurse für die in <strong>de</strong>n nachfolgen<strong>de</strong>n Darstellungen verwen<strong>de</strong>ten<br />
Fremdwährungen sind unter http://www.b<strong>und</strong>esfinanzministerium.<strong>de</strong> durch Aufruf <strong>de</strong>r<br />
Seiten „Service “ <strong>und</strong> „BMF-Schreiben“ als Umsatzsteuerumrechnungskurse für <strong>de</strong>n abgelaufenen<br />
Monat abrufbar.
Im Folgen<strong>de</strong>n wer<strong>de</strong>n informatorisch einige <strong>de</strong>r in <strong>de</strong>n Übersichten verwen<strong>de</strong>ten Begriffe<br />
erläutert:<br />
Gemeinschaftsgebiet<br />
Das Gemeinschaftsgebiet umfasst gr<strong>und</strong>sätzlich die Hoheitsgebiete <strong>de</strong>r 27 EU-<br />
Mitgliedstaaten. Hierzu gehören:<br />
Belgien Italien Rumänien<br />
Bulgarien Lettland Schwe<strong>de</strong>n<br />
Dänemark Litauen Slowakei<br />
Deutschland Luxemburg Slowenien<br />
Estland Malta Spanien<br />
Finnland Nie<strong>de</strong>rlan<strong>de</strong> Tschechien<br />
Frankreich Österreich Ungarn<br />
Griechenland Polen Vereinigtes Königreich<br />
Irland Portugal Zypern<br />
Einige Staaten haben Vereinbarungen getroffen, nach <strong>de</strong>nen beson<strong>de</strong>re Gebiete, die nicht<br />
zu ihrem Hoheitsgebiet gehören, in Bezug auf die Anwendung <strong>de</strong>r 6. EG-Richtlinie so<br />
behan<strong>de</strong>lt wer<strong>de</strong>n, als wür<strong>de</strong>n sie zu ihrem Hoheitsgebiet gehören (Artikel 7 <strong>de</strong>r 6. EG-<br />
Richtlinie). Diese Son<strong>de</strong>rgebiete zählen daher zum Gemeinschaftsgebiet.<br />
Daneben haben einige Staaten beson<strong>de</strong>re, zu ihrem Hoheitsgebiet gehören<strong>de</strong> Gebiete, in<br />
<strong>de</strong>nen abweichen<strong>de</strong> umsatzsteuerliche Regelungen gelten. Vorwiegend han<strong>de</strong>lt es sich<br />
dabei um abweichen<strong>de</strong> Steuersätze.<br />
Alle Son<strong>de</strong>rgebiete wer<strong>de</strong>n bei <strong>de</strong>n Basisdaten <strong>de</strong>s betreffen<strong>de</strong>n Staates erwähnt.<br />
Drittlandsgebiet<br />
Das Drittlandsgebiet umfasst alle Gebiete, die nicht zum Gemeinschaftsgebiet gehören.<br />
Einige EU-Mitgliedstaaten haben beson<strong>de</strong>re Gebiete, die zwar Teil ihres Hoheitsgebiets<br />
sind, aber wegen Son<strong>de</strong>rregelungen nicht zum Gemeinschaftsgebiet gehören (Artikel 6 <strong>de</strong>r<br />
6. EG-Richtlinie). Solche nicht zum Gemeinschaftsgebiet gehören<strong>de</strong> Son<strong>de</strong>rgebiete, wer<strong>de</strong>n<br />
als Drittlandsgebiet behan<strong>de</strong>lt.<br />
Alle Son<strong>de</strong>rgebiete wer<strong>de</strong>n bei <strong>de</strong>n Basisdaten <strong>de</strong>s betreffen<strong>de</strong>n Staates erwähnt.
Erwerbsschwelle<br />
Im EU-Binnenmarkt ist die Einfuhrumsatzsteuer seit <strong>de</strong>m 1. Januar 1993 für <strong>de</strong>n innergemeinschaftlichen<br />
Han<strong>de</strong>lsverkehr zwischen Unternehmern durch die Besteuerung <strong>de</strong>s<br />
innergemeinschaftlichen Erwerbs ersetzt wor<strong>de</strong>n. Hierbei ist <strong>de</strong>r Erwerb vom Erwerber zu<br />
erklären. Eine Ausnahme gilt, wenn <strong>de</strong>r Erwerber ein pauschal versteuern<strong>de</strong>r Landwirt, ein<br />
Kleinunternehmer o<strong>de</strong>r ein Unternehmer mit ausschließlich steuerfreien Umsätzen ohne<br />
Vorsteuerabzugsberechtigung ist. <strong>In</strong> diesem Fall ist eine Erklärung durch <strong>de</strong>n Erwerber nur<br />
dann erfor<strong>de</strong>rlich, wenn die innergemeinschaftlichen Bezüge <strong>de</strong>s Erwerbers die von <strong>de</strong>n EU-<br />
Mitgliedstaaten festgelegten Erwerbsschwellen <strong>im</strong> laufen<strong>de</strong>n <strong>und</strong>/o<strong>de</strong>r <strong>im</strong> vorangegangenen<br />
Kalen<strong>de</strong>rjahr überschreiten. Bei Unterschreitung <strong>de</strong>r Erwerbsschwellen kann <strong>de</strong>r Erwerber<br />
für die ansonsten übliche Erwerbsbesteuerung optieren.<br />
Lieferschwelle<br />
Unternehmen mit Sitz in einem EU-Mitgliedstaat, die Versendungslieferungen an Abnehmer<br />
in an<strong>de</strong>ren EU-Mitgliedstaaten tätigen, müssen diese Lieferungen <strong>im</strong> Best<strong>im</strong>mungsland<br />
versteuern. Voraussetzungen sind, dass<br />
– <strong>de</strong>r Erwerber <strong>de</strong>n Erwerb <strong>de</strong>r gelieferten Gegenstän<strong>de</strong> nicht versteuern muss <strong>und</strong><br />
– die Versendungslieferungen in diesem EU-Mitgliedstaat die Lieferschwelle <strong>im</strong> laufen<strong>de</strong>n<br />
Kalen<strong>de</strong>rjahr überschreiten <strong>und</strong>/o<strong>de</strong>r <strong>im</strong> Vorjahr überschritten haben.<br />
Bei Unterschreitung <strong>de</strong>r Lieferschwelle kann <strong>de</strong>r Lieferer für die Besteuerung <strong>im</strong> Best<strong>im</strong>mungsland<br />
optieren.<br />
Fiskalvertreter<br />
Gr<strong>und</strong>sätzlich ist ein Vertreter in steuerlichen Angelegenheiten in einem an<strong>de</strong>ren Staat als<br />
<strong>de</strong>m Sitzstaat <strong>de</strong>s Unternehmens nur dann erfor<strong>de</strong>rlich, wenn ein Unternehmer in diesem<br />
an<strong>de</strong>ren Staat Umsätze ausführt <strong>und</strong> <strong>de</strong>shalb gegenüber <strong>de</strong>n Steuerbehör<strong>de</strong>n dieses<br />
an<strong>de</strong>ren Staates steuerliche Verpflichtungen hat. Zu <strong>de</strong>n Einzelheiten wird auf die<br />
Darstellung zu <strong>de</strong>n einzelnen Län<strong>de</strong>rn verwiesen.
Gegenseitigkeit <strong>im</strong> Bereich <strong>de</strong>r Erstattung von Vorsteuern an nichtansässige Unternehmen<br />
Mehrwertsteuererstattungen an nicht <strong>im</strong> <strong>In</strong>land ansässige Unternehmer, die jedoch <strong>im</strong><br />
Gemeinschaftsgebiet ansässig sind, sind durch Artikel 171 <strong>de</strong>r 6. EG-Richtlinie geregelt. Ein<br />
Anspruch auf Mehrwertsteuererstattung ist hierdurch regelmäßig gegeben.<br />
Unternehmen, die ihren Sitz <strong>im</strong> Drittlandsgebiet haben, können ebenfalls<br />
Mehrwertsteuererstattungen beantragen. Voraussetzung hierfür ist nach § 18 Abs. 9 Satz 6<br />
Umsatzsteuergesetz (UStG), dass Gegenseitigkeit bei <strong>de</strong>r Entlastung <strong>de</strong>r Mehrwertsteuer <strong>im</strong><br />
Verhältnis zu <strong>de</strong>m jeweiligen Sitzstaat festgestellt wur<strong>de</strong>. Die Feststellung <strong>de</strong>r Gegenseitigkeit<br />
obliegt <strong>de</strong>m B<strong>und</strong>esministerium <strong>de</strong>r Finanzen.
B<strong>und</strong>eszentralamt für Steuern Stand: März 2010<br />
<strong>In</strong>formationszentrum für Steuern <strong>im</strong> <strong>In</strong>- <strong>und</strong> <strong>Ausland</strong><br />
Basisinformationen auf <strong>de</strong>m Gebiet <strong>de</strong>r <strong>Umsatzsteuern</strong><br />
Belgien<br />
Währung Euro (€) <strong>In</strong>formationsstelle:<br />
USt-Standardsatz 21 % Bureau Central <strong>de</strong> TVA pour assujettis étrangers<br />
Remboursement<br />
ermäßigte Sätze 0 %, 6 % <strong>und</strong> 12 % Rue <strong>de</strong>s Palais, 5e étage<br />
B – 1030 BRUXELLES<br />
Tel.: (+32) (0) 257 74040<br />
Fax: (+32) (0) 257 96358<br />
Lieferschwelle 35.000 € eMail: vat.ref<strong>und</strong>.bcae@minfin.fed.be<br />
<strong>In</strong>ternet: www.minfin.fgov.be<br />
Erwerbsschwelle 11.200 €<br />
Anträge auf USt-Erstattung sind zu richten an:<br />
Name <strong>de</strong>r Umsatzsteuer-I<strong>de</strong>ntifikationsnummer<br />
(USt-IdNr.)<br />
Numéro d’i<strong>de</strong>ntification<br />
à la taxe sur la valeur<br />
ajoutée 1)<br />
Bureau Central <strong>de</strong> TVA pour assujettis étrangers<br />
Remboursement<br />
Rue <strong>de</strong>s Palais, 5e étage<br />
B – 1030 BRUXELLES Schaerbeek<br />
Tel.: (+32) (0) 257 74040<br />
Aufbau <strong>de</strong>r USt-IdNr. BE + 10 Ziffern Fax: (+32) (0) 257 96358<br />
eMail: vat.ref<strong>und</strong>.bcae@minfin.fed.be<br />
<strong>In</strong>ternet: www.minfin.fgov.be<br />
Fiskalvertreter<br />
erfor<strong>de</strong>rlich<br />
2) Ja, wenn keine Betriebsstätte<br />
Min<strong>de</strong>stsumme <strong>de</strong>r USt-Erstattungsanträge 3)<br />
besteht<br />
Jährliche Antragstellung 50 €<br />
Quartalsanträge 400 €<br />
1) Abkürzungen in französischer bzw. flämischer Sprache: No. TVA bzw. BTW-Nr.<br />
2) Ausländische Unternehmer aus Drittstaaten, ohne Betriebsstätte in Belgien, müssen vor <strong>de</strong>m ersten Umsatz einen in Belgien<br />
ansässigen Fiskalvertreter bestellen. Bestellung ist be<strong>im</strong> „Bureau central <strong>de</strong> TVA pour assujettis étragers“ möglich. Fiskalvertreter<br />
kann je<strong>de</strong> natürliche o<strong>de</strong>r juristische Person mit Wohnsitz o<strong>de</strong>r Sitz in Belgien sein, wenn sie geschäftsfähig <strong>und</strong><br />
ausreichend zahlungsfähig ist. Der Fiskalvertreter hat die gleichen Rechte <strong>und</strong> Pflichten wie <strong>de</strong>r ausländische Unternehmer.<br />
Unternehmen mit Sitz in einem an<strong>de</strong>ren EU-Mitgliedstaat können auf eigenen Wunsch einen Fiskalvertreter bestellen. Wenn<br />
ein Fiskalvertreter bestellt wird, gelten die gleichen Regeln wie für Unternehmer aus Drittstaaten.<br />
3) 25 € (jährlich) <strong>und</strong> 200 € (Quartal) Min<strong>de</strong>stsumme <strong>de</strong>r Erstattungsanträge für Antragsteller aus <strong>de</strong>m Drittland.<br />
Vorsteuern wer<strong>de</strong>n nicht erstattet für<br />
– Tabakwaren, Branntwein, <strong>de</strong>r nicht zum Wie<strong>de</strong>rverkauf best<strong>im</strong>mt ist o<strong>de</strong>r für Zwecke von Dienstleistungen geliefert wird,<br />
– Bewirtung, d.h. Ausgaben, die Unternehmen <strong>im</strong> Rahmen <strong>de</strong>r Öffentlichkeitsarbeit tätigen, um Firmenfre<strong>und</strong>e, insb.<br />
Lieferanten <strong>und</strong> K<strong>und</strong>en, zu empfangen sowie<br />
– Beherbergung, Mahlzeiten <strong>und</strong> Getränken <strong>im</strong> Rahmen eines Beherbergungs- o<strong>de</strong>r Verpflegungsvertrags, mit zwei<br />
Ausnahmen:<br />
– wenn die Ausgaben für Bedienstete eines Unternehmens getätigt wer<strong>de</strong>n, die auswärts Lieferungen von<br />
Gegenstän<strong>de</strong>n o<strong>de</strong>r Dienstleistungen bewirken o<strong>de</strong>r<br />
– wenn die Ausgaben von Steuerpflichtigen getätigt wer<strong>de</strong>n, die die betreffen<strong>de</strong>n Dienstleistungen ihrerseits gegen<br />
Entgelt erbringen.
B<strong>und</strong>eszentralamt für Steuern Stand: März 2010<br />
<strong>In</strong>formationszentrum für Steuern <strong>im</strong> <strong>In</strong>- <strong>und</strong> <strong>Ausland</strong><br />
Basisinformationen auf <strong>de</strong>m Gebiet <strong>de</strong>r <strong>Umsatzsteuern</strong><br />
Bulgarien<br />
Währung Bulgarischer Lew (BGN) <strong>In</strong>formationsstelle:<br />
USt-Standardsatz 20 % National Revenue Agency (NRA)<br />
<strong>In</strong>ternet: www.nap.bg<br />
ermäßigter Satz 7 %<br />
Lieferschwelle<br />
70.000 BGN<br />
Erwerbsschwelle 20.000 BGN Anträge auf USt-Erstattung sind zu richten an:<br />
Name <strong>de</strong>r Umsatzsteuer-I<strong>de</strong>ntifikationsnummer<br />
(USt-IdNr.)<br />
Dank dobaweha stoinost<br />
(DDS)<br />
Aufbau <strong>de</strong>r USt-IdNr. BG + 9 o<strong>de</strong>r 10 Ziffern<br />
Territorial Directorate of NRA Sofia<br />
21 Aksakov str<br />
BG – 1000 SOFIA<br />
Tel.: (+359) 700 18 700<br />
eMail: b.d<strong>im</strong>itrov@tdd22.minfin.bg<br />
eMail: m.penev@tdd22.minfin.bg<br />
<strong>In</strong>ternet: www.minfin.bg<br />
Fiskalvertreter<br />
erfor<strong>de</strong>rlich<br />
Ja 1)<br />
Min<strong>de</strong>stsumme <strong>de</strong>r USt-Erstattungsanträge 2)<br />
Jährliche Antragstellung 100 BGN<br />
Quartalsanträge<br />
800 BGN<br />
1) Nichtansässige Gesellschaften aus Drittlän<strong>de</strong>rn, die steuerpflichtige Lieferungen <strong>und</strong> sonstige Leistungen in<br />
Bulgarien tätigen, müssen sich gr<strong>und</strong>sätzlich zu Umsatzsteuerzwecken durch einen akkreditierten Vertreter<br />
registrieren lassen, <strong>de</strong>r entwe<strong>de</strong>r eine bulgarische natürliche o<strong>de</strong>r juristische Person sein kann.<br />
2) 50 BGN (jährlich) <strong>und</strong> 400 BGN (Quartal) Min<strong>de</strong>stsumme <strong>de</strong>r Erstattungsanträge für Antragsteller aus <strong>de</strong>m<br />
Drittland.<br />
Vorsteuern wer<strong>de</strong>n insbeson<strong>de</strong>re nicht erstattet für<br />
– Repräsentations- <strong>und</strong> Bewirtungsaufwendungen,<br />
– Übernachtungsaufwendungen <strong>und</strong> Reisekosten <strong>und</strong><br />
– Erwerb von Pkw.
B<strong>und</strong>eszentralamt für Steuern Stand: März 2010<br />
<strong>In</strong>formationszentrum für Steuern <strong>im</strong> <strong>In</strong>- <strong>und</strong> <strong>Ausland</strong><br />
Basisinformationen auf <strong>de</strong>m Gebiet <strong>de</strong>r <strong>Umsatzsteuern</strong><br />
Dänemark<br />
Währung Dänische Krone (DKK) <strong>In</strong>formationsstelle:<br />
USt-Standardsatz 25 % Danish Tax and Customs Administration<br />
Tax Region South Denmark<br />
ermäßigter Satz 0 % Pionér Allé 1<br />
DK – 6270 TØNDER<br />
Tel.: (+45) 7238 0440<br />
eMail: emomsrefusion@skat.dk<br />
Lieferschwelle 280.000 DKK <strong>In</strong>ternet: www.skat.dk<br />
Erwerbsschwelle<br />
80.000 DKK<br />
Anträge auf USt-Erstattung sind zu richten an:<br />
Name <strong>de</strong>r Umsatzsteuer-I<strong>de</strong>ntifikationsnummer<br />
(USt-IdNr.)<br />
Momsregistreringsnummer<br />
(SE-Nr.)<br />
Aufbau <strong>de</strong>r USt-IdNr. DK + 8 Ziffern<br />
Danish Tax and Customs Administration<br />
Tax Region South Denmark<br />
Foreign Affairs – VAT Ref<strong>und</strong>s<br />
Pionér Allé 1<br />
DK – 6270 TØNDER<br />
Tel.: (+45) 7238 0440<br />
eMail: emomsrefusion@skat.dk<br />
<strong>In</strong>ternet: www.skat.dk<br />
Fiskalvertreter<br />
erfor<strong>de</strong>rlich<br />
Min<strong>de</strong>stsumme <strong>de</strong>r USt-Erstattungsanträge 1)<br />
Ja, wenn keine Betriebsstätte<br />
besteht Jährliche Antragstellung 400 DKK<br />
Quartalsanträge<br />
3.000 DKK<br />
Drittlandsgebiete Grönland Färöer <strong>In</strong>seln: Die Färöer <strong>In</strong>seln haben ein<br />
eigenes USt-System<br />
1) Folgen<strong>de</strong> Lieferungen <strong>und</strong> Dienstleitungen sind vom Vorsteuerabzug ausgeschlossen:<br />
– Erwerb eines LKW mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 3 Tonnen, <strong>de</strong>r nicht ausschließlich für<br />
unternehmerische Zwecke genutzt wird,<br />
– Verpflegung für Eigentümer <strong>und</strong> Beschäftigte <strong>de</strong>s Unternehmens,<br />
– Erwerb <strong>und</strong> Verwaltung von Unterkünften für Eigentümer <strong>und</strong> Beschäftigte <strong>de</strong>s Unternehmens,<br />
– Sachleistungen an Eigentümer <strong>und</strong> Beschäftigte,<br />
– Erwerb <strong>und</strong> Verwaltung von Krippen, Kin<strong>de</strong>rgärten, Freizeitzentren, Ferienhäusern u.ä. für die Beschäftigten,<br />
– Bewirtung, Repräsentationsaufwendungen <strong>und</strong> Geschenke <strong>und</strong><br />
– Erwerb <strong>und</strong> Unterhalt von PKW, die für die Beför<strong>de</strong>rung von höchstens 9 Personen zugelassen sind.<br />
Ausgenommen sind Kosten für die Benutzung <strong>de</strong>r festen Verbindung über <strong>de</strong>n Öres<strong>und</strong> sowie Autohändler,<br />
Autovermietungen <strong>und</strong> Fahrschulen.
B<strong>und</strong>eszentralamt für Steuern Stand: März 2010<br />
<strong>In</strong>formationszentrum für Steuern <strong>im</strong> <strong>In</strong>- <strong>und</strong> <strong>Ausland</strong><br />
Basisinformationen auf <strong>de</strong>m Gebiet <strong>de</strong>r <strong>Umsatzsteuern</strong><br />
Deutschland<br />
Währung Euro (€) <strong>In</strong>formationsstelle:<br />
USt-Standardsatz 19 % B<strong>und</strong>esministerium <strong>de</strong>r Finanzen<br />
Referat Kommunikation<br />
ermäßigter Satz 7 % D – 11016 BERLIN<br />
Fax: (+49) 30 22 42 32 60<br />
<strong>In</strong>ternet: www.b<strong>und</strong>esfinanzministerium.<strong>de</strong><br />
Lieferschwelle 100.000 €<br />
Erwerbsschwelle 12.500 €<br />
Anträge auf USt-Erstattung sind zu richten an:<br />
Name <strong>de</strong>r Umsatzsteuer-I<strong>de</strong>ntifikationsnummer<br />
(USt-IdNr.)<br />
Umsatzsteuer-I<strong>de</strong>ntifikationsnummer<br />
(USt-IdNr.)<br />
B<strong>und</strong>eszentralamt für Steuern<br />
- Dienstsitz Schwedt -<br />
Passower Chaussee 3 b<br />
D – 16303 SCHWEDT / ODER<br />
Tel.: (+49) 228 406 0<br />
Aufbau <strong>de</strong>r USt-IdNr. DE + 9 Ziffern Fax: (+49) 228 406 4722<br />
eMail: vatref<strong>und</strong>@bzst.b<strong>und</strong>.<strong>de</strong><br />
<strong>In</strong>ternet: www.bzst.b<strong>und</strong>.<strong>de</strong><br />
Fiskalvertreter<br />
erfor<strong>de</strong>rlich<br />
Min<strong>de</strong>stsumme <strong>de</strong>r USt-Erstattungsanträge 1)<br />
Ist nicht zwingend;<br />
kann bestellt wer<strong>de</strong>n Jährliche Antragstellung 50 €<br />
Quartalsanträge 400 €<br />
Drittlandsgebiete<br />
<strong>In</strong>sel Helgoland <strong>und</strong> Büsingen<br />
1) 250 € (jährlich) <strong>und</strong> 500 € (Quartal) Min<strong>de</strong>stsumme <strong>de</strong>r Erstattungsanträge für Antragsteller aus <strong>de</strong>m Drittland.<br />
Vorsteuerbeträge sind nicht abzugsfähig, wenn sie<br />
– auf Repräsentationsaufwendungen entfallen, für die auch ein ertragsteuerliches Abzugsverbot gilt,<br />
– <strong>im</strong> Zusammenhang mit Kosten <strong>de</strong>r privaten Lebensführung stehen,<br />
– auf Umzugskosten aus Anlass eines Wohnungswechsels entstehen <strong>und</strong><br />
– auf Treibstoffkosten entfallen, die von Unternehmern aus Drittstaaten getragen wur<strong>de</strong>n.
B<strong>und</strong>eszentralamt für Steuern Stand: März 2010<br />
<strong>In</strong>formationszentrum für Steuern <strong>im</strong> <strong>In</strong>- <strong>und</strong> <strong>Ausland</strong><br />
Basisinformationen auf <strong>de</strong>m Gebiet <strong>de</strong>r <strong>Umsatzsteuern</strong><br />
Estland<br />
Währung Estnische Krone (EEK) <strong>In</strong>formationsstelle:<br />
USt-Standardsatz 20 % Põhja maksu-ja tollikeskus<br />
Merit Kaljuste<br />
ermäßigter Satz 0 % <strong>und</strong> 9 % Endla 8<br />
EST – 15177 TALLINN<br />
Tel.: (+372) 676 1187<br />
Lieferschwelle 550.000 EEK eMail: vatref<strong>und</strong>@emta.ee<br />
Erwerbsschwelle<br />
160.000 EEK<br />
Anträge auf USt-Erstattung sind zu richten an:<br />
Name <strong>de</strong>r Umsatzsteuer-I<strong>de</strong>ntifikationsnummer<br />
(USt-IdNr.)<br />
Käibemaksukohustuslasena<br />
Registreer<strong>im</strong>ise number<br />
(KMKR-nummer)<br />
Aufbau <strong>de</strong>r USt-IdNr. EE + 9 Ziffern<br />
Põhja maksu-ja tollikeskus<br />
Merit Kaljuste<br />
Endla 8<br />
EST – 15177 TALLINN<br />
Tel.: (+372) 676 1187<br />
eMail: vatref<strong>und</strong>@emta.ee<br />
<strong>In</strong>ternet: www.emta.ee<br />
Fiskalvertreter<br />
erfor<strong>de</strong>rlich<br />
Min<strong>de</strong>stsumme <strong>de</strong>r USt-Erstattungsanträge 1)<br />
Ja 2) Jährliche Antragstellung 782 EEK<br />
Quartalsanträge<br />
6.258 EEK<br />
1) 5.000 EEK (jährlich) Min<strong>de</strong>stsumme <strong>de</strong>r Erstattungsanträge für Antragsteller aus <strong>de</strong>m Drittland.<br />
Der Vorsteuerabzug ist nur in sehr geringem Umfang möglich für Bewirtungen, Restaurant- <strong>und</strong><br />
Baraufwendungen. Vorsteuerbeträge sind nicht abzugsfähig für Mietwagen <strong>und</strong> Taxis.<br />
2) Ein Unternehmen aus einem Drittland, das keine feste Nie<strong>de</strong>rlassung in Estland hat, muss bei seiner<br />
Registrierung einen steuerlichen Vertreter best<strong>im</strong>men, <strong>de</strong>r von <strong>de</strong>r Finanzbehör<strong>de</strong> zugelassen sein muss.<br />
Unternehmen aus einem an<strong>de</strong>ren Mitgliedstaat können einen steuerlichen Vertreter bestellen.
B<strong>und</strong>eszentralamt für Steuern Stand: März 2010<br />
<strong>In</strong>formationszentrum für Steuern <strong>im</strong> <strong>In</strong>- <strong>und</strong> <strong>Ausland</strong><br />
Basisinformationen auf <strong>de</strong>m Gebiet <strong>de</strong>r <strong>Umsatzsteuern</strong><br />
Finnland<br />
Währung Euro (€) <strong>In</strong>formationsstelle:<br />
USt-Standardsatz 22 % Uus<strong>im</strong>aa Corporate Tax Office<br />
P.O. Box 34<br />
ermäßigte Sätze 0 %, 8 % <strong>und</strong> 12 % 1) FIN – 00052 VERO<br />
Tel.: (+358) 20 697 063<br />
Fax: (+358) 9 7311 4392<br />
Lieferschwelle 35.000 € <strong>In</strong>ternet: www.vero.fi<br />
Erwerbsschwelle 10.000 €<br />
Anträge auf USt-Erstattung sind zu richten an:<br />
Name <strong>de</strong>r Umsatzsteuer-I<strong>de</strong>ntifikationsnummer<br />
(USt-IdNr.)<br />
Arvonlisâveronummero<br />
(ALV-NRO)<br />
Uus<strong>im</strong>aa Corporate Tax Office<br />
P.O. Box 34<br />
FIN – 00052 VERO<br />
Tel.: (+358) 20 697 063<br />
Aufbau <strong>de</strong>r USt-IdNr. FI + 8 Ziffern Fax: (+358) 9 7311 4392<br />
<strong>In</strong>ternet: www.vero.fi<br />
Fiskalvertreter<br />
erfor<strong>de</strong>rlich<br />
2) Ja, wenn keine Betriebsstätte<br />
Min<strong>de</strong>stsumme <strong>de</strong>r USt-Erstattungsanträge 3)<br />
besteht<br />
Jährliche Antragstellung 50 €<br />
Drittlandsgebiet<br />
Åland <strong>In</strong>seln<br />
Quartalsanträge 400 €<br />
1) Ab 1. Juli 2010 sollen <strong>de</strong>r Standardsatz auf 23 % <strong>und</strong> die ermäßigten Sätze auf 9 % <strong>und</strong> 13 % erhöht wer<strong>de</strong>n.<br />
2) Unternehmen aus einem Drittland, die keine inländische Betriebsstätte haben, müssen einen steuerlichen<br />
Vertreter best<strong>im</strong>men. Unternehmen aus einem an<strong>de</strong>ren Mitgliedstaat können einen steuerlichen Vertreter<br />
bestellen. Der steuerliche Vertreter muss einen Wohnsitz in Finnland haben <strong>und</strong> muss vom Finanzamt <strong>de</strong>r<br />
Provinz Uus<strong>im</strong>aa zugelassen sein.<br />
3) Der Vorsteuerabzug ist insbeson<strong>de</strong>re nicht möglich für<br />
– Erwerb von Gegenstän<strong>de</strong>n <strong>und</strong> Dienstleistungen für die Beför<strong>de</strong>rung <strong>de</strong>s Steuerpflichtigen o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>ssen<br />
Beschäftigte vom Wohnort zum Arbeitsplatz <strong>und</strong> zurück,<br />
– Repräsentationsaufwendungen <strong>und</strong> Bewirtungen <strong>und</strong><br />
– Anschaffungen für <strong>de</strong>n privaten Konsum.
B<strong>und</strong>eszentralamt für Steuern Stand: April 2010<br />
<strong>In</strong>formationszentrum für Steuern <strong>im</strong> <strong>In</strong>- <strong>und</strong> <strong>Ausland</strong><br />
Basisinformationen auf <strong>de</strong>m Gebiet <strong>de</strong>r <strong>Umsatzsteuern</strong><br />
Frankreich<br />
Währung Euro (€) <strong>In</strong>formationsstelle:<br />
USt-Standardsatz 19,6 % Direction Générale <strong>de</strong>s Finances Publiques<br />
Service <strong>de</strong> la Gestion Fiscale<br />
ermäßigte Sätze 2,1 % <strong>und</strong> 5,5 % 86-92, allée <strong>de</strong> Bercy<br />
Télédoc 971<br />
F – 75572 PARIS Ce<strong>de</strong>x 12<br />
Tel.: (+33) 1 53 18 11 13<br />
Lieferschwelle 100.000 € Fax: (+33) 1 5318 9501<br />
<strong>In</strong>ternet: www.<strong>im</strong>pots.gouv.fr<br />
Erwerbsschwelle 10.000 €<br />
Anträge auf USt-Erstattung sind zu richten an:<br />
Name <strong>de</strong>r Umsatzsteuer-I<strong>de</strong>ntifikationsnummer<br />
(USt-IdNr.)<br />
Numéro d’i<strong>de</strong>ntification à la<br />
taxe sur la valeur ajoutée<br />
(keine offizielle Abkürzung)<br />
Direction <strong>de</strong>s rési<strong>de</strong>nts à l’étranger et <strong>de</strong>s<br />
services généraux<br />
Services <strong>de</strong>s remboursements <strong>de</strong> la TVA<br />
10 Rue du Centre<br />
F – 93465 NOISY LE GRAND CEDEX<br />
Tel.: (+33) 1 57 33 84 00<br />
Fax: (+33) 1 57 33 84 85<br />
eMail: sr-tva.dresg@dgfip.finances.gouv.fr<br />
Aufbau <strong>de</strong>r USt-IdNr. FR + 11 Stellen (1. <strong>und</strong>/o<strong>de</strong>r<br />
2. Stelle kann ein Buchstabe sein) <strong>In</strong>ternet: www.<strong>im</strong>pots.gouv.fr<br />
Fiskalvertreter<br />
erfor<strong>de</strong>rlich<br />
1) Ja, wenn keine Betriebsstätte<br />
Min<strong>de</strong>stsumme <strong>de</strong>r USt-Erstattungsanträge 2)<br />
besteht<br />
Jährliche Antragstellung 50 €<br />
Quartalsanträge 400 €<br />
Gemeinschaftsgebiet Monaco<br />
Drittlandsgebiet Départements d’Outre Mer (DOM)<br />
Son<strong>de</strong>rgebiet Korsika: ermäßigte Sätze 0,9 %, 2,1 %, 8 % <strong>und</strong> 13 %<br />
1) Ausländische Unternehmer ohne Betriebsstätte in Frankreich müssen sich be<strong>im</strong> Centre <strong>de</strong>s Impôts <strong>de</strong>s Non<br />
Rési<strong>de</strong>nts (CINR), <strong>In</strong>spection TVA, 9, rue d’Uzès, TSA 39203, 75094 PARIS ce<strong>de</strong>x 02, Tel.: (+33) 1 44 76 19 07<br />
bis 09, Fax: (+33) 1 44 76 19 43. eMail: cinr@dresg.net, registrieren lassen. Weiterhin müssen sie einen in<br />
Frankreich ansässigen Fiskalvertreter bestellen. Fiskalvertreter kann je<strong>de</strong>r Unternehmer sein, <strong>de</strong>r von <strong>de</strong>r<br />
Finanzverwaltung zugelassen wird. Dies können auch Anwälte o<strong>de</strong>r eine Bank sein. Der Fiskalvertreter hat die<br />
gleichen Rechte <strong>und</strong> Pflichten wie <strong>de</strong>r ausländische Unternehmer. <strong>In</strong>sbeson<strong>de</strong>re hat er die fälligen Steuern zu<br />
entrichten. Ausländische Unternehmer mit Sitz in einem an<strong>de</strong>ren EU-Staat müssen ab <strong>de</strong>m 1.1.2002 keine<br />
Fiskalvertreter mehr bestellen.<br />
2) 25 € (jährlich) <strong>und</strong> 200 € (Quartal) Min<strong>de</strong>stsumme für Antragsteller aus <strong>de</strong>m Drittland.<br />
Ein Vorsteuerabzug ist nicht zulässig bei <strong>de</strong>n in <strong>de</strong>n Artikeln 298-4 <strong>de</strong>s allgemeinen Steuerko<strong>de</strong>x (Co<strong>de</strong> Général<br />
<strong>de</strong>s Impôts, CGI) <strong>und</strong> 230 bis 242 <strong>de</strong>s Anhangs II CGI aufgeführten Leistungen. Dies sind insbeson<strong>de</strong>re: Für<br />
Führungskräfte <strong>und</strong> Beschäftigte übernommene Unterbringungskosten; Fahrzeuge o<strong>de</strong>r Maschinen je<strong>de</strong>r Art zur<br />
Beför<strong>de</strong>rung von Personen o<strong>de</strong>r gemischter Verwendung; Beför<strong>de</strong>rung von Personen <strong>und</strong> Nebenleistungen;<br />
unentgeltlich gelieferte Gegenstän<strong>de</strong>; verbotene Werbung; best<strong>im</strong>mte Erdölerzeugnisse.
B<strong>und</strong>eszentralamt für Steuern Stand: April 2010<br />
<strong>In</strong>formationszentrum für Steuern <strong>im</strong> <strong>In</strong>- <strong>und</strong> <strong>Ausland</strong><br />
Basisinformationen auf <strong>de</strong>m Gebiet <strong>de</strong>r <strong>Umsatzsteuern</strong><br />
Griechenland<br />
Währung Euro (€) <strong>In</strong>formationsstelle:<br />
USt-Standardsatz 21 % Ministry of Finance<br />
14 th Directorate VAT Repayments Section<br />
ermäßigte Sätze 5 % <strong>und</strong> 10 % Sina 2-4<br />
GR – 10672 ATHENS<br />
Tel.: (+30) 210 36 44 960, -990<br />
Lieferschwelle 35.000 € Fax: (+30) 210 36 45 413<br />
<strong>In</strong>ternet: www.gsis.gr<br />
Erwerbsschwelle 10.000 €<br />
Anträge auf USt-Erstattung sind zu richten an:<br />
Name <strong>de</strong>r Umsatzsteuer-I<strong>de</strong>ntifikationsnummer<br />
(USt-IdNr.)<br />
Arithmos Forologikou<br />
Mitroou FPA<br />
(A.Φ.M.)<br />
Ministry of Finance<br />
14 th Directorate , VAT Repayments Section<br />
Sina 2-4<br />
GR – 10672 ATHENS<br />
Tel.: (+30) 210 36 44 960, -990<br />
Aufbau <strong>de</strong>r USt-IdNr. EL + 9 Ziffern Fax: (+30) 210 36 45 413<br />
eMail: d14-ctm@otenet.gr<br />
<strong>In</strong>ternet: www.gsis.gr<br />
Fiskalvertreter<br />
erfor<strong>de</strong>rlich<br />
Min<strong>de</strong>stsumme <strong>de</strong>r USt-Erstattungsanträge<br />
Ja, wenn keine Betriebsstätte<br />
besteht 1) Jährliche Antragstellung 50 €<br />
Drittlandsgebiet<br />
Son<strong>de</strong>rgebiete<br />
USt-Standardsatz 15 %<br />
ermäßigte Sätze 4 % <strong>und</strong> 7 %<br />
Quartalsanträge 400 €<br />
Berg Athos<br />
Lesbos, Chios, Samos, Do<strong>de</strong>kanes, Kykla<strong>de</strong>n, Ägäische <strong>In</strong>seln von Thasos,<br />
Nordspora<strong>de</strong>n, Samothrake <strong>und</strong> Skiros<br />
1) Unternehmen aus einem Drittland ohne inländische Betriebsstätte müssen vor <strong>de</strong>m ersten Umsatz einen in<br />
Griechenland ansässigen Fiskalvertreter bestellen. Fiskalvertreter kann je<strong>de</strong> in Griechenland ansässige Person<br />
sein. Das Vertretungsverhältnis ist in griechischer Sprache o<strong>de</strong>r beglaubigter Übersetzung einzureichen. Die<br />
Beglaubigung ist von <strong>de</strong>r griechischen Konsularbehör<strong>de</strong> am Ort <strong>de</strong>s Sitzes <strong>de</strong>s ausländischen Unternehmers<br />
vorzunehmen. Der Fiskalvertreter hat die gleichen Rechte <strong>und</strong> Pflichten wie <strong>de</strong>r ausländische Unternehmer. Er<br />
hat die fälligen Steuern zu entrichten.
B<strong>und</strong>eszentralamt für Steuern Stand: März 2010<br />
<strong>In</strong>formationszentrum für Steuern <strong>im</strong> <strong>In</strong>- <strong>und</strong> <strong>Ausland</strong><br />
Basisinformationen auf <strong>de</strong>m Gebiet <strong>de</strong>r <strong>Umsatzsteuern</strong><br />
Irland<br />
Währung Euro (€) <strong>In</strong>formationsstelle:<br />
USt-Standardsatz 21 % Customs and Excise<br />
<strong>In</strong>formation Office<br />
ermäßigte Sätze 0 %, 4,8 % <strong>und</strong> 13,5 % 9/10 Upper O`Connell street<br />
IRL – DUBLIN 1<br />
Tel.: (+353) 1 865 5000<br />
Lieferschwelle 35.000 € eMail: vatinfo@revenue.ie<br />
<strong>In</strong>ternet: www.revenue.ie<br />
Erwerbsschwelle 41.000 €<br />
Anträge auf USt-Erstattung sind zu richten an:<br />
Name <strong>de</strong>r Umsatzsteuer-I<strong>de</strong>ntifikationsnummer<br />
(USt-IdNr.)<br />
Value ad<strong>de</strong>d tax<br />
i<strong>de</strong>ntification number<br />
(VAT No)<br />
Office of the Revenue Commissioners<br />
Collector General Division, Vat Repayments<br />
River House, Charlottes Quay,<br />
IRL – LIMERICK<br />
Aufbau <strong>de</strong>r USt-IdNr. IE + 8 Stellen (zweite Tel.: (+353) 61 212799<br />
Fax: (+353) 61 402125<br />
Stelle kann, die letzte Stelle muss<br />
ein Buchstabe sein)<br />
eMail: unregvat@revenue.ie (Unreg. Untern.)<br />
<strong>In</strong>ternet: http://www.revenue.ie<br />
Fiskalvertreter<br />
erfor<strong>de</strong>rlich<br />
Im Einzelfall auf Anordnung<br />
<strong>de</strong>r Steuerbehör<strong>de</strong>n 1) Min<strong>de</strong>stsumme <strong>de</strong>r USt-Erstattungsanträge 2)<br />
Jährliche Antragstellung 50 €<br />
Quartalsanträge 400 €<br />
1) Ausländische Unternehmer müssen sich in Irland bei Taxes Central Registration Office, Office of the Revenue<br />
Commissioners, 9/15 Upper O’Connell Street, Dublin 1, Ireland, Tel.: (+353) 1 874 68 27, Fax: (+353) 1 874 60<br />
78, eMail: tcro@revenue.ie, registrieren lassen. Sie müssen einen Fiskalvertreter bestellen, wenn die<br />
Steuerbehör<strong>de</strong>n dies <strong>im</strong> Einzelfall für erfor<strong>de</strong>rlich halten. Ein Fiskalvertreter kann ansonsten auch auf Wunsch<br />
<strong>de</strong>s ausländischen Unternehmens bestellt wer<strong>de</strong>n. Der Fiskalvertreter hat die gleichen Rechte <strong>und</strong> Pflichten wie<br />
<strong>de</strong>r ausländische Unternehmer.<br />
2) Vorsteuerabzug wird insbeson<strong>de</strong>re nicht gewährt für<br />
– Aufwendungen für Speisen <strong>und</strong> Getränke, Beherbergung <strong>und</strong> an<strong>de</strong>re persönliche Dienstleistungen für sich,<br />
seinen Vertreter o<strong>de</strong>r seine Angestellten o<strong>de</strong>r für Geschäftspartner,<br />
– Repräsentationsaufwendungen einer steuerpflichtigen Person, ihrer Vertreter o<strong>de</strong>r Angestellten <strong>und</strong><br />
– Erwerb (<strong>und</strong> Mieten) von Pkw, außer sie sind zum Wie<strong>de</strong>rverkauf gedacht o<strong>de</strong>r wer<strong>de</strong>n für Zwecke eines<br />
Fahrzeugverleihs o<strong>de</strong>r einer Fahrschule eingesetzt.
B<strong>und</strong>eszentralamt für Steuern Stand: März 2010<br />
<strong>In</strong>formationszentrum für Steuern <strong>im</strong> <strong>In</strong>- <strong>und</strong> <strong>Ausland</strong><br />
Basisinformationen auf <strong>de</strong>m Gebiet <strong>de</strong>r <strong>Umsatzsteuern</strong><br />
Italien<br />
Währung Euro (€) <strong>In</strong>formationsstelle:<br />
USt-Standardsatz 20 % Ministero <strong>de</strong>ll’Economia e <strong>de</strong>lle Finanze<br />
ermäßigte Sätze 0 %, 4 % <strong>und</strong> 10 % Call Centre: (+39) 848 800 444<br />
Lieferschwelle 35.000 €<br />
Erwerbsschwelle 10.000 €<br />
<strong>In</strong>ternet: www.finanze.it<br />
Anträge auf USt-Erstattung sind zu richten an:<br />
Name <strong>de</strong>r Umsatzsteuer-I<strong>de</strong>ntifikationsnummer<br />
(USt-IdNr.)<br />
il Numero di<br />
registrazione IVA<br />
(P.IVA)<br />
Agenzia <strong>de</strong>lle Entrate<br />
Direzione Centrale Servici ai Contribuenti<br />
Settore Gestione Tributi, Ufficio R<strong>im</strong>borsi<br />
Via Cristoforo Colombo 426 C/D<br />
I – 00147 ROMA<br />
Aufbau <strong>de</strong>r USt-IdNr. IT + 11 Ziffern Tel.: (+39) 06 50542737<br />
eMail: dc.sac.r<strong>im</strong>borsi@agenziaentrate.it<br />
eMail: valeria.<strong>de</strong>carolis@agenziaentrate.it<br />
Fiskalvertreter<br />
erfor<strong>de</strong>rlich<br />
Ja, wenn keine Betriebsstätte<br />
besteht 1)<br />
Min<strong>de</strong>stsumme <strong>de</strong>r USt-Erstattungsanträge<br />
Jährliche Antragstellung 50 €<br />
Quartalsanträge 400 €<br />
Drittlandsgebiete<br />
Livigno, Campione d’Italia, nationales Gewässer <strong>de</strong>s Luganer Sees<br />
1) Ausländische Unternehmer ohne Betriebsstätte können einen in Italien ansässigen Fiskalvertreter bestellen.<br />
Fiskalvertreter kann je<strong>de</strong> in Italien ansässige Person sein. Das Vertretungsverhältnis ist durch öffentliche<br />
Erklärung, notariell beurk<strong>und</strong>etes Schreiben o<strong>de</strong>r Erklärung zur Nie<strong>de</strong>rschrift bei <strong>de</strong>r örtlich zuständigen<br />
Mehrwertsteuerbehör<strong>de</strong> bekannt zu geben. Der Fiskalvertreter hat die gleichen Rechte <strong>und</strong> Pflichten wie <strong>de</strong>r<br />
ausländische Unternehmer. Er hat die Rechnungen zu erstellen <strong>und</strong> die Steuererklärungen zu fertigen.<br />
Ausländischer Unternehmer <strong>und</strong> Fiskalvertreter haften gesamtschuldnerisch.
B<strong>und</strong>eszentralamt für Steuern Stand: März 2010<br />
<strong>In</strong>formationszentrum für Steuern <strong>im</strong> <strong>In</strong>- <strong>und</strong> <strong>Ausland</strong><br />
Basisinformationen auf <strong>de</strong>m Gebiet <strong>de</strong>r <strong>Umsatzsteuern</strong><br />
Japan<br />
Währung Yen (¥) <strong>In</strong>formationsstelle:<br />
USt-Standardsatz 5 % 1) National Tax Administration<br />
Planning Division<br />
ermäßigter Satz nein 3-1-1 Kasumigaseki, 3-chrome<br />
J – Chiyoda-ku, TOKYO 100<br />
Tel.: (+81) 3 35 81 40 50<br />
Lieferschwelle –– Fax: (+81) 3 35 81 67 44<br />
<strong>In</strong>ternet: www.nta.go.jp<br />
Erwerbsschwelle –– eMail: info@mof.go.jp<br />
Anträge auf USt-Erstattung sind zu richten an:<br />
Name <strong>de</strong>r Umsatzsteuer-I<strong>de</strong>ntifikationsnummer<br />
(USt-IdNr.)<br />
––<br />
Aufbau <strong>de</strong>r USt-IdNr. ––<br />
3 rd Corporate Tax Section<br />
Kol<strong>im</strong>anchi Tax Office<br />
1-1-15 Kudan-minami<br />
J – Chiyoda-ku, TOKYO 102<br />
Fiskalvertreter<br />
erfor<strong>de</strong>rlich<br />
nicht bekannt<br />
Min<strong>de</strong>stsumme <strong>de</strong>r USt-Erstattungsanträge<br />
Jährliche Antragstellung nicht bekannt<br />
Quartalsanträge<br />
nicht bekannt<br />
1) Wegen zahlreicher Son<strong>de</strong>rregelungen ist die Consumption Tax (Shohi-zei) nur eine <strong>de</strong>r europäischen Mehrwertsteuer<br />
ähnliche Steuer. Der Steuersatz setzt sich aus einem staatlichen Steuersatz von 4 % <strong>und</strong> einem lokalen<br />
Steuersatz von 1 % zusammen.
B<strong>und</strong>eszentralamt für Steuern Stand: April 2010<br />
<strong>In</strong>formationszentrum für Steuern <strong>im</strong> <strong>In</strong>- <strong>und</strong> <strong>Ausland</strong><br />
Basisinformationen auf <strong>de</strong>m Gebiet <strong>de</strong>r <strong>Umsatzsteuern</strong><br />
Kanada<br />
Währung<br />
Kanadischer Dollar<br />
(CAD, Kan $)<br />
<strong>In</strong>formationsstelle:<br />
Canada Revenue Agency<br />
USt-Standardsatz 13 % 1) Halifax Tax Services Office<br />
1557 Hollis Street<br />
ermäßigter Satz 5 % Post Office Box 638<br />
CDN – HALIFAX, NS B3J 2T5<br />
Tel.: (+902) 426 5150<br />
Lieferschwelle –– <strong>In</strong>ternet: www.cra-arc.gc.ca/gsthstedi/in<strong>de</strong>x.html<br />
Erwerbsschwelle ––<br />
Anträge auf USt-Erstattung sind zu richten an: 2)<br />
Name <strong>de</strong>r Umsatzsteuer-I<strong>de</strong>ntifikationsnummer<br />
(USt-IdNr.)<br />
––<br />
Canada Customs and Revenue Agency<br />
Summersi<strong>de</strong> Tax Centre<br />
Suite 104, 275 Pope Road<br />
CDN – SUMMERSIDE PE C1N 6C6<br />
Aufbau <strong>de</strong>r USt-IdNr. –– Tel.: (+902) 432 5608<br />
eMail: visitors@ccra-adrc.gc.ca<br />
Fiskalvertreter<br />
erfor<strong>de</strong>rlich<br />
nicht bekannt<br />
Min<strong>de</strong>stsumme <strong>de</strong>r USt-Erstattungsanträge<br />
Jährliche Antragstellung<br />
Quartalsanträge<br />
3)<br />
3)<br />
1) Der USt-Standardsatz [= harmonized sales tax (HST)] ergibt sich aus <strong>de</strong>m USt-Satz <strong>de</strong>s B<strong>und</strong>es (5 % GST) <strong>und</strong><br />
<strong>de</strong>n „sales taxes“ (PST) einiger Provinzen. Der „ermäßigte“ Satz ergibt sich allein aus <strong>de</strong>m USt-Satz <strong>de</strong>s<br />
B<strong>und</strong>es. Die Umsatzsteuer <strong>de</strong>s B<strong>und</strong>es ist eine Mehrwertsteuer nach europäischem Vorbild, die <strong>Umsatzsteuern</strong><br />
<strong>de</strong>r Provinzen liegen zwischen 7 % <strong>und</strong> 10 % (ohne die Provinz Alberta <strong>und</strong> die Territorien, die keine allgemeine<br />
Umsatzsteuer erheben).<br />
2) Erstattung über diese Adresse ist nur möglich für die Mehrwertsteuer <strong>de</strong>s B<strong>und</strong>es <strong>und</strong> die „sales taxes“ <strong>de</strong>r<br />
Provinzen Quebec <strong>und</strong> Manitoba. Mehrere Provinzen haben für ihre „sales taxes“ eigene Erstattungsprogramme.<br />
3) Es besteht keine Min<strong>de</strong>stsumme <strong>de</strong>r USt-Erstattungsanträge; statt<strong>de</strong>ssen beträgt die Min<strong>de</strong>stsumme <strong>de</strong>r<br />
eingereichten Bruttorechnungsbeträge 200 Kan $ <strong>und</strong> 50 Kan $ für die Einzelrechnung.
B<strong>und</strong>eszentralamt für Steuern Stand: April 2010<br />
<strong>In</strong>formationszentrum für Steuern <strong>im</strong> <strong>In</strong>- <strong>und</strong> <strong>Ausland</strong><br />
Basisinformationen auf <strong>de</strong>m Gebiet <strong>de</strong>r <strong>Umsatzsteuern</strong><br />
Lettland<br />
Währung Lettischer Lats (LVL) <strong>In</strong>formationsstelle:<br />
USt-Standardsatz 21 % Department of Large Taxpayers<br />
State Revenue Service<br />
ermäßigter Satz 10 % Jeruzalemes street 1<br />
LV – 1010 RIGA<br />
Tel.: (+371) 670 16751<br />
eMail: ilona.bogomola@vid.gov.lv<br />
Lieferschwelle 24.000 LVL<br />
Erwerbsschwelle 7.000 LVL Anträge auf USt-Erstattung sind zu richten an:<br />
Name <strong>de</strong>r Umsatzsteuer-I<strong>de</strong>ntifikationsnummer<br />
(USt-IdNr.)<br />
pievienotās vērtības<br />
nodokļa (PVN)<br />
reģistrācijas numurs<br />
Department of Large Taxpayers<br />
State Revenue Service<br />
Jeruzalemes street 1<br />
LV – 1010 RIGA<br />
Tel.: (+371) 670 16751 (englisch)<br />
Aufbau <strong>de</strong>r USt-IdNr. LV + 11 Ziffern Tel.: (+371) 670 16810<br />
eMail: ilona.bogomola@vid.gov.lv<br />
<strong>In</strong>ternet: www.vid.gov.lv<br />
Fiskalvertreter<br />
erfor<strong>de</strong>rlich<br />
Min<strong>de</strong>stsumme <strong>de</strong>r USt-Erstattungsanträge 1)<br />
nicht erfor<strong>de</strong>rlich, kann<br />
bestellt wer<strong>de</strong>n Jährliche Antragstellung 50 € (35,14 LVL)<br />
Quartalsanträge<br />
400 € (281,12 LVL)<br />
1) Erstattungsfähig sind nur Rechnungen über einem <strong>Net</strong>tomin<strong>de</strong>stbetrag von 20 LVL. 20 LVL (jährlich) <strong>und</strong><br />
135 LVL (Quartal) Min<strong>de</strong>stsumme <strong>de</strong>r Erstattungsanträge für Antragsteller aus <strong>de</strong>m Drittland.
B<strong>und</strong>eszentralamt für Steuern Stand: April 2010<br />
<strong>In</strong>formationszentrum für Steuern <strong>im</strong> <strong>In</strong>- <strong>und</strong> <strong>Ausland</strong><br />
Basisinformationen auf <strong>de</strong>m Gebiet <strong>de</strong>r <strong>Umsatzsteuern</strong><br />
Litauen<br />
Währung Litauischer Litas (LTL) <strong>In</strong>formationsstelle:<br />
USt-Standardsatz 21 % Vilniaus apskrities valstybine mokesciu<br />
inspekcija<br />
ermäßigte Sätze 5 % <strong>und</strong> 9 % Sermukðniø g. 4<br />
LT – 01509 VILNIUS<br />
Tel.: (+370) 5 261 66 35<br />
Lieferschwelle 125.000 LTL Fax: (+370) 5 268 76 89<br />
Erwerbsschwelle<br />
35.000 LTL<br />
Anträge auf USt-Erstattung sind zu richten an:<br />
Name <strong>de</strong>r Umsatzsteuer-I<strong>de</strong>ntifikationsnummer<br />
(USt-IdNr.)<br />
Vilnius County State Tax <strong>In</strong>spectorate<br />
pri<strong>de</strong>tines vertes mokescio<br />
(PVM) mokėtojo LT – 01509 VILNIUS<br />
Sermuksniu Street 4<br />
kodas Tel.: (+370) 85 2742 550<br />
Aufbau <strong>de</strong>r USt-IdNr. LT + 9 o<strong>de</strong>r 12 Ziffern<br />
Fax: (+370) 5 2687 689<br />
eMail: vilniaus.apskr.rastai@vmi.lt<br />
<strong>In</strong>ternet: www.vmi.lt<br />
Fiskalvertreter<br />
erfor<strong>de</strong>rlich<br />
Min<strong>de</strong>stsumme <strong>de</strong>r USt-Erstattungsanträge 2)<br />
Ja 1) Jährliche Antragstellung 170 LTL<br />
Quartalsanträge<br />
1.380 LTL<br />
1) Unternehmen aus <strong>de</strong>m Drittland müssen zu Umsatzsteuerzwecken einen Fiskalvertreter benennen.<br />
Unternehmen aus einem an<strong>de</strong>ren EU-Mitgliedstaat können einen Fiskalvertreter benennen.<br />
2) Vorsteuerabzug wird insbeson<strong>de</strong>re nicht gewährt für<br />
– Repräsentationsaufwendungen, soweit diese auf für einkommensteuerrechtliche Zwecke nicht abzugsfähig<br />
sind <strong>und</strong><br />
– Erwerb <strong>und</strong> Mieten von Pkw.
B<strong>und</strong>eszentralamt für Steuern Stand: April 2010<br />
<strong>In</strong>formationszentrum für Steuern <strong>im</strong> <strong>In</strong>- <strong>und</strong> <strong>Ausland</strong><br />
Basisinformationen auf <strong>de</strong>m Gebiet <strong>de</strong>r <strong>Umsatzsteuern</strong><br />
Luxemburg<br />
Währung Euro (€) <strong>In</strong>formationsstelle:<br />
USt-Standardsatz 15 % Administration <strong>de</strong> l’Enregistrement et <strong>de</strong>s<br />
Domaines<br />
ermäßigte Sätze 3 %, 6 % <strong>und</strong> 12 % Bureau d’<strong>im</strong>position 10<br />
7, Rue <strong>de</strong>s Plébiscite<br />
L - 2341 LUXEMBURG<br />
Lieferschwelle 100.000 € Tel.: (+352) 449 051<br />
Fax: (+352) 291 193<br />
Erwerbsschwelle 10.000 € <strong>In</strong>ternet: www.etat.lu<br />
http://saturn.etat.lu/etva/in<strong>de</strong>x.do<br />
Name <strong>de</strong>r Umsatzsteuer-I<strong>de</strong>ntifikationsnummer<br />
(USt-IdNr.)<br />
Numéro d’i<strong>de</strong>ntification à<br />
la taxe sur la valeur<br />
ajoutée<br />
Aufbau <strong>de</strong>r USt-IdNr. LU + 8 Ziffern<br />
Fiskalvertreter<br />
erfor<strong>de</strong>rlich<br />
Anträge auf USt-Erstattung sind zu richten an:<br />
L`Administration <strong>de</strong> l’Enregistrement et <strong>de</strong>s<br />
Domaines<br />
Bureau d’<strong>im</strong>position Luxembourg 11<br />
67-69, rue Verte; L - 2667 LUXEMBURG<br />
B.P. 31; L - 2010 LUXEMBURG<br />
Tel.: (+352) 44 905 343<br />
Fax: (+352) 25 07 96<br />
eMail: lux.<strong>im</strong>p11@en.etat.lu<br />
<strong>In</strong>ternet: www.aed.public.lu<br />
Nein 1) Min<strong>de</strong>stsumme <strong>de</strong>r USt-Erstattungsanträge 2)<br />
Jährliche Antragstellung 50 €<br />
Quartalsanträge 400 €<br />
1) Ausländische Unternehmer, die Umsätze in Luxemburg ausführen, müssen sich bei <strong>de</strong>r o.g. <strong>In</strong>formationsstelle<br />
registrieren lassen. Ab <strong>de</strong>m 1. Januar 2002 muss in Luxemburg kein Fiskalvertreter mehr bestellt wer<strong>de</strong>n.<br />
2) MwSt auf Ausgaben, die keinen streng geschäftlichen Charakter haben (etwa Repräsentationsausgaben), sind<br />
nicht als Vorsteuer abziehbar. 250 € (jährlich) Min<strong>de</strong>stsumme <strong>de</strong>r Erstattungsanträge für Antragsteller aus <strong>de</strong>m<br />
Drittland.
B<strong>und</strong>eszentralamt für Steuern Stand: April 2010<br />
<strong>In</strong>formationszentrum für Steuern <strong>im</strong> <strong>In</strong>- <strong>und</strong> <strong>Ausland</strong><br />
Basisinformationen auf <strong>de</strong>m Gebiet <strong>de</strong>r <strong>Umsatzsteuern</strong><br />
Malta<br />
Währung Euro (€) <strong>In</strong>formationsstelle:<br />
USt-Standardsatz 18 % Department of Value Ad<strong>de</strong>d Tax<br />
Centre Point Building<br />
ermäßigte Sätze 0 % <strong>und</strong> 5 % Ta‘ Paris Road<br />
MT – BIRKIRKARA, BKR 13<br />
Tel.: (+356) 21 499 330<br />
Lieferschwelle 35.000 € eMail: vat@gov.mt<br />
<strong>In</strong>ternet: www.vat.gov.mt<br />
Erwerbsschwelle 10.000 € Customer Service Hotline: +800 744 04<br />
Name <strong>de</strong>r Umsatzsteuer-I<strong>de</strong>ntifikationsnummer<br />
(USt-IdNr.)<br />
Numru ta`l-i<strong>de</strong>ntifikazzjoni<br />
tat-taxxa fug il-valur<br />
Anträge auf USt-Erstattung sind zu richten an:<br />
Emanuel Zammit<br />
Value Ad<strong>de</strong>d Tax Department<br />
Ta`Paris Road<br />
miứjud MT – B`KARA BKR 4633<br />
Tel.: (+356) 22799337<br />
Aufbau <strong>de</strong>r USt-IdNr. MT + 8 Ziffern Fax: (+356) 21499384<br />
eMail: emanuel.zammit@gov.mt<br />
<strong>In</strong>ternet: www.vat.gov.mt<br />
Fiskalvertreter<br />
erfor<strong>de</strong>rlich<br />
Min<strong>de</strong>stsumme <strong>de</strong>r USt-Erstattungsanträge 1)<br />
nicht erfor<strong>de</strong>rlich, kann<br />
bestellt wer<strong>de</strong>n Jährliche Antragstellung 50 €<br />
Quartalsanträge 400 €<br />
1) 23 € (jährlich) <strong>und</strong> 186 € (Quartal) Min<strong>de</strong>stsumme für Antragsteller aus <strong>de</strong>m Drittland.<br />
Vorsteuern wer<strong>de</strong>n insbeson<strong>de</strong>re nicht erstattet für<br />
– Tabakwaren <strong>und</strong> Branntwein, die nicht zum Wie<strong>de</strong>rverkauf best<strong>im</strong>mt sind,<br />
– Kunstgegenstän<strong>de</strong>, Sammlerstücke <strong>und</strong> Antiquitäten,<br />
– Erwerb <strong>und</strong> Unterhalt von Pkw <strong>und</strong><br />
– Bewirtungsaufwendungen.
B<strong>und</strong>eszentralamt für Steuern Stand: April 2010<br />
<strong>In</strong>formationszentrum für Steuern <strong>im</strong> <strong>In</strong>- <strong>und</strong> <strong>Ausland</strong><br />
Basisinformationen auf <strong>de</strong>m Gebiet <strong>de</strong>r <strong>Umsatzsteuern</strong><br />
Nie<strong>de</strong>rlan<strong>de</strong><br />
Währung Euro (€) <strong>In</strong>formationsstelle:<br />
USt-Standardsatz 19 % Belastingdienst/L<strong>im</strong>burg/<br />
kantoor Buitenland<br />
ermäßigter Satz 6 % Postbus 4486<br />
NL – 6401 CZ HEERLEN<br />
Tel.: (+31) 45 560 3194<br />
Lieferschwelle 100.000 € <strong>In</strong>ternet: www.belastingdienst.nl<br />
Erwerbsschwelle 10.000 €<br />
Name <strong>de</strong>r Umsatzsteuer-I<strong>de</strong>ntifikationsnummer<br />
(USt-IdNr.)<br />
BTW-i<strong>de</strong>ntificatienummer<br />
(OB-Nummer)<br />
Aufbau <strong>de</strong>r USt-IdNr. NL + 12 Stellen (drittletzte<br />
Stelle muss ein „B“ sein)<br />
Anträge auf USt-Erstattung sind zu richten an:<br />
Belastingdienst/L<strong>im</strong>burg/<br />
kantoor Buitenland<br />
Postbus 4486<br />
NL – 6401 CZ HEERLEN<br />
Tel.: (+31) 45 560 3725<br />
Tel.: (+31) 45 560 3194<br />
<strong>In</strong>ternet: www.belastingdienst.nl<br />
Fiskalvertreter<br />
erfor<strong>de</strong>rlich<br />
Min<strong>de</strong>stsumme <strong>de</strong>r USt-Erstattungsanträge 2)<br />
Wahlweise; bei Versendungslieferungen<br />
zwingend 1) Jährliche Antragstellung 50 €<br />
Quartalsanträge 400 €<br />
Drittlandsgebiete<br />
Aruba <strong>und</strong> nie<strong>de</strong>rländische Antillen<br />
1) Ausländische Unternehmer aus Drittlän<strong>de</strong>rn müssen einen Fiskalvertreter bestellen. Dieser muss <strong>im</strong> <strong>In</strong>land<br />
ansässig sein. Bei Versendungslieferungen in die Nie<strong>de</strong>rlan<strong>de</strong> muss ein Fiskalvertreter bestellt wer<strong>de</strong>n, wenn die<br />
Lieferungen dort steuerpflichtig sind.<br />
2) Vorsteuern wer<strong>de</strong>n insbeson<strong>de</strong>re nicht erstattet für<br />
– Aufwendungen für Speisen <strong>und</strong> Getränke in Restaurants, Hotels o.a.,<br />
– Geschenke an Empfänger, die nicht zum Vorsteuerabzug berechtigt sind <strong>und</strong><br />
– Sachleistungen an Arbeitnehmer.
B<strong>und</strong>eszentralamt für Steuern Stand: April 2010<br />
<strong>In</strong>formationszentrum für Steuern <strong>im</strong> <strong>In</strong>- <strong>und</strong> <strong>Ausland</strong><br />
Basisinformationen auf <strong>de</strong>m Gebiet <strong>de</strong>r <strong>Umsatzsteuern</strong><br />
Norwegen<br />
Währung Norwegische Krone (NOK) <strong>In</strong>formationsstelle:<br />
USt-Standardsatz 25 % Skattedirektoratet (Directorate of Taxes)<br />
Fredrik Selmers vei 4<br />
ermäßigte Sätze 0 %, 8 % <strong>und</strong> 14 % Postboks 9200<br />
N – 0134 OSLO<br />
Tel.: (+47) 22 07 7000<br />
Lieferschwelle –– Fax: (+47) 22 07 7108<br />
eMail: skattedirektoratet@skatteetaten.no<br />
Erwerbsschwelle ––<br />
Anträge auf USt-Erstattung sind zu richten an:<br />
Name <strong>de</strong>r Umsatzsteuer-I<strong>de</strong>ntifikationsnummer<br />
(USt-IdNr.)<br />
––<br />
Aufbau <strong>de</strong>r USt-IdNr. ––<br />
Skat Øst<br />
Postboks 1073; Valaskjold<br />
N – 1705 SARPSBORG<br />
Tel.: (+47) 22 077000<br />
Fax: (+47) 69972101<br />
eMail: skatost@skatteetaten.no<br />
<strong>In</strong>ternet: www.skatteetaten.no<br />
Fiskalvertreter<br />
erfor<strong>de</strong>rlich<br />
Min<strong>de</strong>stsumme <strong>de</strong>r USt-Erstattungsanträge 2)<br />
Ja, wenn keine Betriebsstätte<br />
besteht 1) Jährliche Antragstellung 200 NOK<br />
Quartalsanträge<br />
2.000 NOK<br />
1) Ausländische Unternehmer ohne Betriebsstätte in Norwegen müssen einen Fiskalvertreter bestellen.<br />
2) Der Vorsteuerabzug ist ausgeschlossen bei Pkw (ausgenommen davon sind Händler, sowie Mietwagen- <strong>und</strong><br />
Taxiunternehmen), sowie bei Kunstgegenstän<strong>de</strong>n <strong>und</strong> Antiquitäten, Geschenken, Übernachtungen <strong>und</strong><br />
Verpflegungen.
B<strong>und</strong>eszentralamt für Steuern Stand: April 2010<br />
<strong>In</strong>formationszentrum für Steuern <strong>im</strong> <strong>In</strong>- <strong>und</strong> <strong>Ausland</strong><br />
Basisinformationen auf <strong>de</strong>m Gebiet <strong>de</strong>r <strong>Umsatzsteuern</strong><br />
Österreich<br />
Währung Euro (€) <strong>In</strong>formationsstelle:<br />
USt-Standardsatz 20 % B<strong>und</strong>esministerium <strong>de</strong>r Finanzen<br />
Abteilung IV/9<br />
ermäßigte Sätze 10 % <strong>und</strong> 12 % H<strong>im</strong>melpfortgasse 4 - 8<br />
A – 1010 WIEN<br />
Tel.: (+43) 1 799 64 99-0<br />
Lieferschwelle 100.000 € Fax: (+43) 1 799 64 99-29<br />
<strong>In</strong>ternet: www.bmf.gv.at<br />
Erwerbsschwelle 11.000 €<br />
Name <strong>de</strong>r Umsatzsteuer-I<strong>de</strong>ntifikationsnummer<br />
(USt-IdNr.)<br />
Umsatzsteuer-<br />
I<strong>de</strong>ntifikationsnummer<br />
(UID-Nr.)<br />
Aufbau <strong>de</strong>r USt-IdNr. AT - „U“ + 8 Ziffern<br />
Fiskalvertreter<br />
erfor<strong>de</strong>rlich<br />
Ja 1)<br />
Anträge auf USt-Erstattung sind zu richten an:<br />
Finanzamt Graz-Stadt<br />
Referat für ausländische Unternehmer<br />
Conrad von Hötzendorf-Straße 14 - 18<br />
A – 8018 GRAZ<br />
Tel.: (+43) 316 881 538000<br />
Tel.: (+43) 316 881 538041 o<strong>de</strong>r 538042<br />
eMail: FA68-BV11@bmf.gv.at<br />
Min<strong>de</strong>stsumme <strong>de</strong>r USt-Erstattungsanträge 2)<br />
Jährliche Antragstellung 50 €<br />
Quartalsanträge 400 €<br />
Son<strong>de</strong>rgebiete Jungholz, Mittelberg: USt-Standardsatz: 19 %, ermäßigte Sätze 10 % <strong>und</strong> 12 %<br />
1) Ein Unternehmer, <strong>de</strong>r<br />
- <strong>im</strong> Gemeinschaftsgebiet we<strong>de</strong>r Wohnsitz noch Sitz o<strong>de</strong>r Betriebstätte hat <strong>und</strong><br />
- steuerpflichtige Umsätze <strong>im</strong> <strong>In</strong>land tätigt (ausgenommen Leistungen, für die <strong>de</strong>r Leistungsempfänger gemäß<br />
§ 27 Abs. 4 UStG 1994 haftet),<br />
hat einen zugelassenen Bevollmächtigten (Fiskalvertreter), <strong>de</strong>r auch Zustellungsbevollmächtigter sein muss, zu<br />
beauftragen <strong>und</strong> <strong>de</strong>m Finanzamt bekannt zu geben. Weiterhin ist ein Fiskalvertreter zu bestellen, wenn <strong>de</strong>r<br />
Unternehmer innergemeinschaftliche Lieferungen <strong>und</strong> innergemeinschaftliche Erwerbe ausführt.<br />
Unternehmer mit Sitz <strong>im</strong> übrigen Gemeinschaftsgebiet können einen Fiskalvertreter bestellen, wenn sie <strong>im</strong> <strong>In</strong>land<br />
innergemeinschaftliche Lieferungen, innergemeinschaftliche Erwerbe o<strong>de</strong>r an<strong>de</strong>re steuerpflichtige Umsätze<br />
ausführen.<br />
2) Der Vorsteuerabzug ist ausgeschlossen bei Kfz (ausgenommen Fahrschulen, Taxis <strong>und</strong> Mietwagen) <strong>und</strong><br />
Repräsentationsaufwendungen. Gemäß § 10 Zustellgesetz wird für das Verfahren ein in Österreich wohnhafter<br />
Zustellungsbevollmächtigter verlangt. Dies kann je<strong>de</strong> natürliche o<strong>de</strong>r juristische Person sein. Wird kein<br />
Zustellungsbevollmächtigter benannt, ist eine rechtswirksame Zustellung durch Hinterlegung – ohne<br />
Zustellversuch- bei <strong>de</strong>r Behör<strong>de</strong> möglich.
B<strong>und</strong>eszentralamt für Steuern Stand: April 2010<br />
<strong>In</strong>formationszentrum für Steuern <strong>im</strong> <strong>In</strong>- <strong>und</strong> <strong>Ausland</strong><br />
Basisinformationen auf <strong>de</strong>m Gebiet <strong>de</strong>r <strong>Umsatzsteuern</strong><br />
Polen<br />
Währung Zloty (PLN) <strong>In</strong>formationsstelle:<br />
USt-Standardsatz 22 % Drugi Urzad Skarbowy<br />
Warszawa-Śródmieście<br />
ermäßigte Sätze 0 %, 3 % <strong>und</strong> 7 % ul. Jagiellonska 15<br />
PL – 03-719 WARSZAWA<br />
Tel.: (+48) 22 511 3500<br />
Lieferschwelle 160.000 PLN eMail: us1436@mz.mofnet.gov.pl<br />
<strong>In</strong>ternet: www.is.waw.pl/USWSrodmiescie2<br />
Erwerbsschwelle 50.000 PLN<br />
Anträge auf USt-Erstattung sind zu richten an:<br />
Name <strong>de</strong>r Umsatzsteuer-I<strong>de</strong>ntifikationsnummer<br />
(USt-IdNr.)<br />
Numer i<strong>de</strong>ntyfikacyjny<br />
podatkowej (NIP)<br />
Aufbau <strong>de</strong>r USt-IdNr. PL + 10 Ziffern<br />
Drugi Urzad Skarbowy<br />
Warszawa-Śródmieście<br />
ul. Jagiellonska 15<br />
PL – 03-719 WARSZAWA<br />
Tel.: (+48) 22 511 3500<br />
eMail: us1436@mz.mofnet.gov.pl<br />
<strong>In</strong>ternet: www.is.waw.pl/USWSrodmiescie2<br />
Fiskalvertreter<br />
erfor<strong>de</strong>rlich<br />
Ja 1) Min<strong>de</strong>stsumme <strong>de</strong>r USt-Erstattungsanträge<br />
Jährliche Antragstellung 50 €<br />
Quartalsanträge 400 €<br />
1) Unternehmen aus <strong>de</strong>m Drittland müssen einen Fiskalvertreter bestellen. Unternehmen aus einem an<strong>de</strong>ren EU-<br />
Mitgliedstaat können einen Fiskalvertreter bestellen.
B<strong>und</strong>eszentralamt für Steuern Stand: April 2010<br />
<strong>In</strong>formationszentrum für Steuern <strong>im</strong> <strong>In</strong>- <strong>und</strong> <strong>Ausland</strong><br />
Basisinformationen auf <strong>de</strong>m Gebiet <strong>de</strong>r <strong>Umsatzsteuern</strong><br />
Portugal<br />
Währung Euro (€) <strong>In</strong>formationsstelle:<br />
USt-Standardsatz 20 % Direcção-Geral dos Impostos<br />
Direcção <strong>de</strong> Serviços do IVA<br />
ermäßigte Sätze 5 % <strong>und</strong> 12 % Av. João XXI, 76, 3<br />
P – 1049-065 LISBOA o<strong>de</strong>r<br />
Apartado 8290<br />
Lieferschwelle 35.000 € P – 1802-001 LISBOA<br />
Tel.: (+351) 21 761 0000<br />
Erwerbsschwelle 10.000 € (+351) 21 761 03 37 o<strong>de</strong>r 38<br />
Fax: (+351) 21 793 65 08<br />
eMail: dsdsr@dgci.min-financas.pt<br />
<strong>In</strong>ternet: www.dgci.min-financas.pt<br />
Name <strong>de</strong>r Umsatzsteuer-I<strong>de</strong>ntifikationsnummer<br />
(USt-IdNr.)<br />
Número <strong>de</strong> i<strong>de</strong>ntificação para<br />
efeitos do <strong>im</strong>posto sobre o valor<br />
acrescentado (NIPC)<br />
Anträge auf USt-Erstattung sind zu richten an:<br />
Ministerio das Finanças e da administração<br />
Aufbau <strong>de</strong>r USt-IdNr. PT + 9 Ziffern<br />
Direcção-Geral dos Impostos<br />
Fiskalvertreter Ja, wenn keine Betriebsstätte<br />
Direcção <strong>de</strong> Serviços dos Reembolsos<br />
Av. João XXI, 76-5, Apartado 8220<br />
P – 1049-065 LISBOA<br />
Tel.: (+351) 217 610 0 00<br />
erfor<strong>de</strong>rlich<br />
besteht 1) Fax: (+351) 217 938 133<br />
eMail: dsdsr@dgci.min-financas.pt<br />
<strong>In</strong>ternet: www.dgci.min-financas.pt<br />
Min<strong>de</strong>stsumme <strong>de</strong>r USt-Erstattungsanträge<br />
Jährliche Antragstellung 50 €<br />
Quartalsanträge 400 €<br />
Son<strong>de</strong>rgebiete Azoren <strong>und</strong> Ma<strong>de</strong>ira: USt-Standardsatz 14 %, ermäßigte Sätze 4 % <strong>und</strong> 8 %<br />
1) Unternehmer aus <strong>de</strong>m Drittland, die in Portugal Umsätze tätigen, müssen sich bei <strong>de</strong>m Registo Nacional <strong>de</strong><br />
Pessoas Colectivas, Praça Silvestre Pinheiro Ferreira, 1 – C, 1500 – 578 LISBOA, Tel.: (+351) 21 771 43 00,<br />
registrieren lassen. Sie müssen einen in Portugal ansässigen Fiskalvertreter bestellen, wenn sie dort keine<br />
Nie<strong>de</strong>rlassung haben. Fiskalvertreter kann je<strong>de</strong>r in Portugal ansässige Unternehmer sein. Der Fiskalvertreter hat<br />
die gleichen Rechte <strong>und</strong> Pflichten wie <strong>de</strong>r ausländische Unternehmer. Er hat die Rechnungen zu erstellen, die<br />
Steuererklärungen zu fertigen <strong>und</strong> die Steuerschul<strong>de</strong>n zu zahlen.
B<strong>und</strong>eszentralamt für Steuern Stand: April 2010<br />
<strong>In</strong>formationszentrum für Steuern <strong>im</strong> <strong>In</strong>- <strong>und</strong> <strong>Ausland</strong><br />
Basisinformationen auf <strong>de</strong>m Gebiet <strong>de</strong>r <strong>Umsatzsteuern</strong><br />
Rumänien<br />
Währung Leu (RON) <strong>In</strong>formationsstelle:<br />
USt-Standardsatz 19 % Ministerul Finantelor Publice<br />
Directia Impozite <strong>In</strong>directe<br />
ermäßigte Sätze 5 % <strong>und</strong> 9 % Strada Apolodor nr. 17<br />
RO – Sector 5, BUCHAREST<br />
Tel.: (+40) 21 319 9759 <strong>und</strong> 9744<br />
Lieferschwelle 118.000 RON Fax: (+40) 21 319 9752<br />
<strong>In</strong>ternet: www.mfinante.ro<br />
Erwerbsschwelle 33.800 RON<br />
Name <strong>de</strong>r Umsatzsteuer-I<strong>de</strong>ntifikationsnummer<br />
(USt-IdNr.)<br />
Cod <strong>de</strong> înregistrare în<br />
scopuri <strong>de</strong> TVA<br />
Anträge auf USt-Erstattung sind zu richten an:<br />
Ministry of Public Finances<br />
General Directorate of Public Finances of the<br />
Municipality of Bucharest<br />
Aufbau <strong>de</strong>r USt-IdNr. RO + 2 bis 10 Ziffern Prof.Dr. D<strong>im</strong>itrie Gerota Str No 13, sector 2<br />
RO – 020027 BUCURESTI<br />
Tel.: (+40) 21 305 7081<br />
Fiskalvertreter<br />
erfor<strong>de</strong>rlich<br />
eMail: Date.ContribuabiliNerezi<strong>de</strong>nti.MB@mfinante.ro<br />
Ja 1) Min<strong>de</strong>stsumme <strong>de</strong>r USt-Erstattungsanträge 2)<br />
Jährliche Antragstellung<br />
Quartalsanträge<br />
50 RON<br />
400 RON<br />
1) Für Unternehmen, die in einem an<strong>de</strong>ren EU-Mitgliedstaat ansässig sind, ist die Benennung eines steuerlichen<br />
Vertreters freiwillig. Für Antragsteller aus einem Drittland, muss ein Fiskalvertreter benannt wer<strong>de</strong>n.<br />
2) Ein Vorsteuerabzug für die Anschaffung eines Firmenwagens <strong>und</strong> damit in Zusammenhang stehen<strong>de</strong><br />
Benzinkosten ist bis 31. Dezember 2010 ausgeschlossen.
B<strong>und</strong>eszentralamt für Steuern Stand: April 2010<br />
<strong>In</strong>formationszentrum für Steuern <strong>im</strong> <strong>In</strong>- <strong>und</strong> <strong>Ausland</strong><br />
Basisinformationen auf <strong>de</strong>m Gebiet <strong>de</strong>r <strong>Umsatzsteuern</strong><br />
Schwe<strong>de</strong>n<br />
Währung Schwedische Krone (SEK) <strong>In</strong>formationsstelle:<br />
USt-Standardsatz 25 % Skatteverket<br />
Solna Strandväg 10<br />
ermäßigte Sätze 0 %, 6 % <strong>und</strong> 12 % S – 171 94 SOLNA<br />
Tel.: (+46) 8 564 858 70<br />
Fax: (+46) 8 280 332<br />
Lieferschwelle 320.000 SEK eMail: huvudkontoret@skatteverket.se<br />
<strong>In</strong>ternet: www.skatteverket.se<br />
Erwerbsschwelle 90.000 SEK<br />
Name <strong>de</strong>r Umsatzsteuer-I<strong>de</strong>ntifikationsnummer<br />
(USt-IdNr.)<br />
Aufbau <strong>de</strong>r USt-IdNr. SE + 12 Ziffern<br />
Anträge auf USt-Erstattung sind zu richten an:<br />
Skatteverket<br />
Registrierungsnummer för Utlandsskattekontoret<br />
mervär<strong>de</strong>sskatt<br />
SE – 20531 MALMÖ<br />
(Momsnummer / MomsNr.) Fax: (+46) 10 574 62 03<br />
eMail: uk.malmo@skatteverket.se<br />
<strong>In</strong>ternet: www.skatteverket.se<br />
Fiskalvertreter<br />
erfor<strong>de</strong>rlich<br />
Ja, wenn keine Betriebsstätte<br />
Min<strong>de</strong>stsumme <strong>de</strong>r USt-Erstattungsanträge 2)<br />
besteht 1) Jährliche Antragstellung 500<br />
SEK<br />
Quartalsanträge<br />
4.000 SEK<br />
1) Deutsche Unternehmer ohne Betriebsstätte in Schwe<strong>de</strong>n müssen sich bei Skattekontor 1 Malmö registrieren<br />
lassen, wenn sie die Umkehr <strong>de</strong>r Schuldnerschaft vermei<strong>de</strong>n wollen.<br />
Unternehmen aus Län<strong>de</strong>rn, mit <strong>de</strong>nen Schwe<strong>de</strong>n kein Rechtshilfeabkommen für die Steuerbeitreibung abgeschlossen<br />
hat, müssen einen in Schwe<strong>de</strong>n ansässigen Fiskalvertreter bestellen. Fiskalvertreter kann je<strong>de</strong> in<br />
Schwe<strong>de</strong>n ansässige Person sein. Der Fiskalvertreter hat die gleichen Rechte <strong>und</strong> Pflichten wie <strong>de</strong>r ausländische<br />
Unternehmer. Belege zur Prüfung von Voranmeldungen müssen be<strong>im</strong> Fiskalvertreter je<strong>de</strong>rzeit von <strong>de</strong>r<br />
Finanzverwaltung eingesehen wer<strong>de</strong>n können.<br />
2) 250 SEK (jährliche) <strong>und</strong> 2.000 SEK (Quartal) Min<strong>de</strong>stsumme für Antragsteller aus <strong>de</strong>m Drittland.<br />
Vorsteuern wer<strong>de</strong>n insbeson<strong>de</strong>re nicht erstattet für<br />
– Repräsentationsaufwendungen, soweit diese für einkommensteuerrechtliche Zwecke nicht abzugsfähig sind<br />
<strong>und</strong><br />
– Erwerb o<strong>de</strong>r Mieten von Fahrzeugen, die nicht zum Wie<strong>de</strong>rverkauf o<strong>de</strong>r für <strong>de</strong>n Personentransportverkehr<br />
best<strong>im</strong>mt sind.
B<strong>und</strong>eszentralamt für Steuern Stand: April 2010<br />
<strong>In</strong>formationszentrum für Steuern <strong>im</strong> <strong>In</strong>- <strong>und</strong> <strong>Ausland</strong><br />
Basisinformationen auf <strong>de</strong>m Gebiet <strong>de</strong>r <strong>Umsatzsteuern</strong><br />
Schweiz<br />
Währung Franken (CHF) <strong>In</strong>formationsstelle: ( nur Einfuhrumsatzsteuer )<br />
USt-Standardsatz 7,6 % Eidgenössische Steuerverwaltung<br />
Hauptabteilung Mehrwertsteuer<br />
ermäßigte Sätze 2,4 % <strong>und</strong> 3,6 % Schwarztorstrasse 50<br />
CH – 3003 BERN<br />
Tel.: (+41) 31 322 2111<br />
Lieferschwelle –– Fax: (+41) 31 325 7561<br />
<strong>In</strong>ternet: www.ezv.admin.ch/<br />
Erwerbsschwelle ––<br />
Name <strong>de</strong>r Umsatzsteuer-I<strong>de</strong>ntifikationsnummer<br />
(USt-IdNr.)<br />
––<br />
Anträge auf USt-Erstattung sind zu richten an:<br />
Eidgenössische Steuerverwaltung<br />
Hauptabteilung Mehrwertsteuer<br />
Schwarztorstrasse 50<br />
CH – 3003 BERN<br />
Tel.: (+41) 31 322 2111<br />
Aufbau <strong>de</strong>r USt-IdNr. –– Fax: (+41) 31 325 7561<br />
eMail: mwst.webteam@estv.admin.ch<br />
<strong>In</strong>ternet: www.estv.admin.ch<br />
Fiskalvertreter<br />
erfor<strong>de</strong>rlich<br />
Ja, wenn keine Betriebsstätte<br />
besteht 1)<br />
Min<strong>de</strong>stsumme <strong>de</strong>r USt-Erstattungsanträge<br />
Jährliche Antragstellung 500 CHF<br />
Quartalsanträge ––<br />
1) Ausländische Unternehmer ohne privaten o<strong>de</strong>r betrieblichen Sitz in <strong>de</strong>r Schweiz müssen einen Fiskalvertreter<br />
bestellen. Der Fiskalvertreter ist verantwortlich für die Abgabe <strong>de</strong>r Steuererklärungen <strong>und</strong> für die Zahlung <strong>de</strong>r<br />
Steuerschuld. Er ist jedoch nicht selbst Steuerschuldner. Die Buchführung, Unterlagen <strong>und</strong> Aufzeichnungen sind<br />
bei <strong>de</strong>m Fiskalvertreter zu führen. Ausländische Unternehmer haben eine Bankbürgschaft von bis zu 5.000 CHF<br />
zu hinterlegen.
B<strong>und</strong>eszentralamt für Steuern Stand: April 2010<br />
<strong>In</strong>formationszentrum für Steuern <strong>im</strong> <strong>In</strong>- <strong>und</strong> <strong>Ausland</strong><br />
Basisinformationen auf <strong>de</strong>m Gebiet <strong>de</strong>r <strong>Umsatzsteuern</strong><br />
Slowakei<br />
Währung Euro (€) <strong>In</strong>formationsstelle:<br />
USt-Standardsatz 19 % Daňový úrad Bratislava I.<br />
Radlinského 37, P.O.Box 89<br />
ermäßigter Satz 10 % SK – 817 89 BRATISLAVA<br />
Tel.: (+421) 2 5737 8111<br />
Fax: (+421) 2 5737 8900<br />
Lieferschwelle 35.000 €<br />
Erwerbsschwelle 13.941 € Anträge auf USt-Erstattung sind zu richten an:<br />
Name <strong>de</strong>r Umsatzsteuer-I<strong>de</strong>ntifikationsnummer<br />
(USt-IdNr.)<br />
Aufbau <strong>de</strong>r USt-IdNr. SK + 10 Ziffern<br />
Tax Office Bratislava I, VAT Unit<br />
Radlinského 37<br />
i<strong>de</strong>ntifikačné číslo pre daň SK – 817 89 BRATISLAVA<br />
z pridanej hodnoty<br />
Tel.: (+421) 2 5737-8353<br />
(IČ DPH) Fax: (+421) 2 5737 8904<br />
eMail: zuzana.spirkova@ba.drsr.sk<br />
<strong>In</strong>ternet: www.drsr.sk<br />
Fiskalvertreter<br />
erfor<strong>de</strong>rlich<br />
Min<strong>de</strong>stsumme <strong>de</strong>r USt-Erstattungsanträge 1)<br />
nicht erfor<strong>de</strong>rlich, kann<br />
bestellt wer<strong>de</strong>n Jährliche Antragstellung 50 €<br />
Quartalsanträge 400 €<br />
1) Vorsteuerabzug ist insbeson<strong>de</strong>re nicht möglich für Mietwagen, PKW <strong>und</strong> Ersatzteile, Bewirtungen.
B<strong>und</strong>eszentralamt für Steuern Stand: April 2010<br />
<strong>In</strong>formationszentrum für Steuern <strong>im</strong> <strong>In</strong>- <strong>und</strong> <strong>Ausland</strong><br />
Basisinformationen auf <strong>de</strong>m Gebiet <strong>de</strong>r <strong>Umsatzsteuern</strong><br />
Slowenien<br />
Währung Euro (€) <strong>In</strong>formationsstelle:<br />
USt-Standardsatz 20 % Davčni Urad Ljubljana<br />
Tax office Ljubljana<br />
ermäßigter Satz 8,5 % P.O. Box 107<br />
SLO - 1001 LJUBLJANA<br />
Tel.: (+386) 1 474 4261<br />
Lieferschwelle 35.000 € Fax: (+386) 1 474 4260<br />
Erwerbsschwelle 10.000 €<br />
Name <strong>de</strong>r Umsatzsteuer-I<strong>de</strong>ntifikationsnummer<br />
(USt-IdNr.)<br />
i<strong>de</strong>ntifikacijska številka<br />
za DDV<br />
Aufbau <strong>de</strong>r USt-IdNr. SI + 8 Ziffern<br />
Anträge auf USt-Erstattung sind zu richten an:<br />
Ljubljana Tax Office<br />
P.O. Box 107<br />
SLO - 1001 LJUBLJANA<br />
Tel.: (+386) 1 474 4261<br />
Fax: (+386) 1 474 4260<br />
eMail: gp.durs-lj@gov.si<br />
<strong>In</strong>ternet: www.durs.gov.si<br />
Fiskalvertreter<br />
erfor<strong>de</strong>rlich<br />
Ja 1) Min<strong>de</strong>stsumme <strong>de</strong>r USt-Erstattungsanträge 2)<br />
Jährliche Antragstellung 50 €<br />
Quartalsanträge 400 €<br />
1) Unternehmen aus <strong>de</strong>m Drittland müssen einen Fiskalvertreter bestellen. Unternehmen aus einem an<strong>de</strong>ren EU-<br />
Mitgliedstaat können einen Fiskalvertreter bestellen.<br />
2) 400 € (halbjährlich) Min<strong>de</strong>stsumme für Antragsteller aus <strong>de</strong>m Drittland.<br />
Vorsteuerabzug ist insbeson<strong>de</strong>re nicht möglich für Hotelübernachtungen, Restaurantverpflegung <strong>und</strong><br />
Bewirtungen, Pkw + Ersatzteile <strong>und</strong> Benzin.
B<strong>und</strong>eszentralamt für Steuern Stand: April 2010<br />
<strong>In</strong>formationszentrum für Steuern <strong>im</strong> <strong>In</strong>- <strong>und</strong> <strong>Ausland</strong><br />
Basisinformationen auf <strong>de</strong>m Gebiet <strong>de</strong>r <strong>Umsatzsteuern</strong><br />
Spanien<br />
Währung Euro (€) <strong>In</strong>formationsstelle:<br />
USt- Standardsatz 16 % 1) Agencia Estatal <strong>de</strong> Administración Tributaria<br />
(A.E.A.T.)<br />
ermäßigte Sätze 4 % <strong>und</strong> 7 % 1) C/ Guzmán el Bueno, 139<br />
E – 28003 Madrid<br />
Tel.: (+34) 901 335 533<br />
Lieferschwelle 35.000 € eMail: consultas@aeat.es<br />
Erwerbsschwelle 10.000 €<br />
Anträge auf USt-Erstattung sind zu richten an:<br />
Name <strong>de</strong>r Umsatzsteuer-I<strong>de</strong>ntifikationsnummer<br />
(USt-IdNr.)<br />
Número <strong>de</strong> i<strong>de</strong>ntificación a<br />
efectos <strong>de</strong>l Impuesto sobre el<br />
Valor Añadido (N.I.F.)<br />
Agencia Tributaria<br />
(A.E.A.T.)<br />
C/ Guzmán el Bueno, 139<br />
E – 28003 MADRID<br />
Tel.: (+34) 91 582 6767<br />
Aufbau <strong>de</strong>r USt-IdNr. ES + 9 Stellen (erste Fax: (+34) 91 582 6654<br />
<strong>und</strong>/o<strong>de</strong>r letzte Stelle kann ein eMail: jefegab.gab@aeat.net<br />
Buchstabe sein)<br />
<strong>In</strong>ternet: www.aeat.es<br />
Fiskalvertreter<br />
erfor<strong>de</strong>rlich<br />
2) Ja, wenn keine Betriebsstätte<br />
Min<strong>de</strong>stsumme <strong>de</strong>r USt-Erstattungsanträge 3)<br />
besteht<br />
Jährliche Antragstellung 50 €<br />
Quartalsanträge 400 €<br />
Drittlandsgebiete<br />
Kanarische <strong>In</strong>seln, Ceuta, Melilla<br />
1) Ab 1. Juli 2010 sollen <strong>de</strong>r Standardsatz auf 18 % <strong>und</strong> <strong>de</strong>r ermäßigte Satz von 7 % auf 8 % erhöht wer<strong>de</strong>n.<br />
2) Unternehmer aus Drittstaaten ohne Betriebsstätte in Spanien müssen vor <strong>de</strong>m ersten Umsatz einen in Spanien<br />
ansässigen Fiskalvertreter bestellen. Fiskalvertreter kann je<strong>de</strong> in Spanien ansässige Person sein, die geschäfts<strong>und</strong><br />
handlungsfähig ist <strong>und</strong> ein ordnungsgemäßes Verfahren gewährleisten kann. Der Fiskalvertreter hat die<br />
gleichen Rechte <strong>und</strong> Pflichten wie <strong>de</strong>r ausländische Unternehmer.<br />
Ausländische Unternehmen mit Sitz in einem an<strong>de</strong>ren EU-Mitgliedstaat können einen Fiskalvertreter bestellen.<br />
Im Fall einer freiwilligen Bestellung unterliegen <strong>de</strong>r ausländische Unternehmer <strong>und</strong> sein Fiskalvertreter <strong>de</strong>n<br />
gleichen Regeln wie sie für in Drittstaaten ansässige Unternehmen gelten.<br />
3) Vorsteuern wer<strong>de</strong>n insbeson<strong>de</strong>re nicht erstattet für<br />
– Speisen, Getränke <strong>und</strong> Tabakwaren,<br />
– Bewirtungsaufwendungen <strong>und</strong><br />
– Reise- <strong>und</strong> Übernachtungskosten, soweit diese für einkommensteuerrechtliche Zwecke nicht abzugsfähig<br />
sind.
B<strong>und</strong>eszentralamt für Steuern Stand: April 2010<br />
<strong>In</strong>formationszentrum für Steuern <strong>im</strong> <strong>In</strong>- <strong>und</strong> <strong>Ausland</strong><br />
Basisinformationen auf <strong>de</strong>m Gebiet <strong>de</strong>r <strong>Umsatzsteuern</strong><br />
Tschechien<br />
Währung Tschechische Krone (CZK) <strong>In</strong>formationsstelle:<br />
USt-Standardsatz 20 % Ministerstvo financí ČR<br />
Letenská 15<br />
ermäßigter Satz 10 % ČZ – 110 00 PRAHA 1<br />
Tel.: (+420) 2 5704 1111<br />
Fax: (+420) 2 5704 3049<br />
Lieferschwelle 1.140.000 CZK<br />
Erwerbsschwelle<br />
326.000 CZK<br />
Anträge auf USt-Erstattung sind zu richten an:<br />
Name <strong>de</strong>r Umsatzsteuer-I<strong>de</strong>ntifikationsnummer<br />
(USt-IdNr.)<br />
daňové i<strong>de</strong>ntifikační číslo<br />
(DIČ)<br />
Aufbau <strong>de</strong>r USt-IdNr. CZ + 8, 9 o<strong>de</strong>r 10 Ziffern<br />
Tax Office for Prague 1<br />
Štěpánská 28<br />
ČZ – 112 33 PRAHA 1<br />
Tel.: (+420) 224 041 111<br />
Fax: (+420) 224 043 198<br />
eMail: podatelna@pr1.pm.ds.mfcr.cz<br />
<strong>In</strong>ternet: http://cds.mfcr.cz<br />
Fiskalvertreter<br />
erfor<strong>de</strong>rlich<br />
Min<strong>de</strong>stsumme <strong>de</strong>r USt-Erstattungsanträge 1)<br />
nicht erfor<strong>de</strong>rlich, kann<br />
bestellt wer<strong>de</strong>n Jährliche Antragstellung 50 €<br />
Quartalsanträge 400 €<br />
1) 1.000 CZK (jährlich) <strong>und</strong> 7.000 CZK (Quartal) Min<strong>de</strong>stsumme <strong>de</strong>r Erstattungsanträge für Antragsteller aus <strong>de</strong>m<br />
Drittland.<br />
Vorsteuern wer<strong>de</strong>n insbeson<strong>de</strong>re nicht erstattet für<br />
– Firmenfahrzeuge, die nicht für <strong>de</strong>n Wie<strong>de</strong>rverkauf best<strong>im</strong>mt sind,<br />
– Bewirtungsaufwendungen <strong>und</strong><br />
– Reise- <strong>und</strong> Übernachtungskosten.
B<strong>und</strong>eszentralamt für Steuern Stand: April 2010<br />
<strong>In</strong>formationszentrum für Steuern <strong>im</strong> <strong>In</strong>- <strong>und</strong> <strong>Ausland</strong><br />
Basisinformationen auf <strong>de</strong>m Gebiet <strong>de</strong>r <strong>Umsatzsteuern</strong><br />
Türkei<br />
Währung Türkische Lira (TRY) <strong>In</strong>formationsstelle:<br />
USt-Standardsatz 18 % Maliye Bakanligi, Gelir Idaresi Baskanligi<br />
Ilkad<strong>im</strong> Cad. Dikmen<br />
ermäßigte Sätze 1 % <strong>und</strong> 8 % TR – ANKARA<br />
Tel.: (+90) 312 415 2900<br />
Fax: (+90) 312 415 2821<br />
Lieferschwelle –– eMail: gelirler@gelirler.gov.tr<br />
Erwerbsschwelle ––<br />
Anträge auf USt-Erstattung sind zu richten an:<br />
Name <strong>de</strong>r Umsatzsteuer-I<strong>de</strong>ntifikationsnummer<br />
(USt-IdNr.)<br />
––<br />
Aufbau <strong>de</strong>r USt-IdNr. ––<br />
Fiskalvertreter<br />
erfor<strong>de</strong>rlich<br />
Min<strong>de</strong>stsumme <strong>de</strong>r USt-Erstattungsanträge<br />
nicht erfor<strong>de</strong>rlich 1) Jährliche Antragstellung ––<br />
Quartalsanträge ––<br />
1) Ausländische Unternehmen ohne Betriebsstätte in <strong>de</strong>r Türkei benötigen keinen Fiskalvertreter. Sofern sie für<br />
umsatzsteuerliche Zwecke nicht registriert sind, geht die Steuerpflicht auf die an<strong>de</strong>re Partei über, die an <strong>de</strong>m<br />
Umsatz beteiligt war <strong>und</strong> in <strong>de</strong>r Türkei steuerlich registriert ist.
B<strong>und</strong>eszentralamt für Steuern Stand: April 2010<br />
<strong>In</strong>formationszentrum für Steuern <strong>im</strong> <strong>In</strong>- <strong>und</strong> <strong>Ausland</strong><br />
Basisinformationen auf <strong>de</strong>m Gebiet <strong>de</strong>r <strong>Umsatzsteuern</strong><br />
Ungarn<br />
Währung Forint (HUF) <strong>In</strong>formationsstelle:<br />
USt-Standardsatz 25 % Pénzügyminisztérium<br />
H – 1369 BUDAPEST<br />
ermäßigte Sätze 5 % <strong>und</strong> 18 % Pf 481<br />
Tel.: (+36) 1327 2774<br />
Fax: (+36) 1318 2570<br />
Lieferschwelle 8.800.000 HUF eMail: ugyfelszolgalat@pm.gov.hu<br />
Erwerbsschwelle<br />
2.500.000 HUF<br />
Anträge auf USt-Erstattung sind zu richten an:<br />
Name <strong>de</strong>r Umsatzsteuer-I<strong>de</strong>ntifikationsnummer<br />
(USt-IdNr.)<br />
közösségi adószám<br />
APEH Adó- és Pénzügyi Ellenörzési Hivatal<br />
(Dep. For Foreign Affairs)<br />
Postafiok 138<br />
H – 1410 BUDAPEST<br />
Tel.: (+36) 1 461 3300 + (+36) 1 322 0220<br />
Aufbau <strong>de</strong>r USt-IdNr. HU + 8 Ziffern Fax: (+36) 1 322 9824<br />
<strong>In</strong>ternet: www.apeh.hu<br />
Fiskalvertreter<br />
erfor<strong>de</strong>rlich<br />
Ja 1) Min<strong>de</strong>stsumme <strong>de</strong>r USt-Erstattungsanträge 2)<br />
Jährliche Antragstellung 50 €<br />
Quartalsanträge 400 €<br />
1) Unternehmen aus <strong>de</strong>m Drittland müssen einen Fiskalvertreter bestellen. Unternehmen aus einem an<strong>de</strong>ren<br />
Mitgliedstaat können einen Fiskalvertreter bestellen.<br />
2) Vorsteuerabzug ist nicht möglich für Lieferungen <strong>und</strong> Leistungen, die nicht mit <strong>de</strong>r unternehmerischen Tätigkeit<br />
zusammenhängen. Pkw-Kosten, Motorrä<strong>de</strong>r, Yachten, Taxi, Benzin, Park- <strong>und</strong> Mautgebühren sind ebenfalls<br />
nicht abzugsfähig.
B<strong>und</strong>eszentralamt für Steuern Stand: Januar 2010<br />
<strong>In</strong>formationszentrum für Steuern <strong>im</strong> <strong>In</strong>- <strong>und</strong> <strong>Ausland</strong><br />
Basisinformationen auf <strong>de</strong>m Gebiet <strong>de</strong>r <strong>Umsatzsteuern</strong><br />
U S A<br />
Währung US-Dollar (USD, $) <strong>In</strong>formationsstelle:<br />
USt-Standardsatz 0 % bis 11,5 % U.S. <strong>In</strong>ternal Revenue Service<br />
US-Generalkonsulat Frankfurt<br />
ermäßigte Sätze verschie<strong>de</strong>ne Giessener Str. 30<br />
D – 60435 Frankfurt am Main<br />
Tel.: 069 7535 - 3834<br />
Lieferschwelle –– Fax: 069 7535 - 3803<br />
Email: IRS.Frankfurt@irs.gov<br />
Erwerbsschwelle ––<br />
Anträge auf USt-Erstattung sind zu richten an:<br />
Name <strong>de</strong>r Umsatzsteuer-I<strong>de</strong>ntifikationsnummer<br />
(USt-IdNr.)<br />
––<br />
––<br />
Aufbau <strong>de</strong>r USt-IdNr. ––<br />
Fiskalvertreter<br />
erfor<strong>de</strong>rlich<br />
nein<br />
Min<strong>de</strong>stsumme <strong>de</strong>r USt-Erstattungsanträge<br />
Jährliche Antragstellung ––<br />
Quartalsanträge ––<br />
Anmerkung:<br />
<strong>In</strong> <strong>de</strong>n USA erhebt <strong>de</strong>r B<strong>und</strong> keine allgemeine Umsatzsteuer. Die Son<strong>de</strong>rumsatzsteuern bzw. Verbrauchsteuern<br />
<strong>de</strong>s B<strong>und</strong>es entsprechen nicht <strong>de</strong>n üblichen Mehrwertsteuersystemen.<br />
Die Einzelstaaten <strong>und</strong> die Gemein<strong>de</strong>n erheben <strong>Umsatzsteuern</strong> auf <strong>de</strong>r Ebene <strong>de</strong>s Einzelhan<strong>de</strong>ls (sog.<br />
sales and use taxes), die aber auch keine Mehrwertsteuern sind <strong>und</strong> daher auch keinen Vorsteuerabzug<br />
kennen. Die Steuersätze variieren von Einzelstaat zu Einzelstaat sowie von Gemein<strong>de</strong> zu Gemein<strong>de</strong>.<br />
Erstattungen <strong>de</strong>r „sales and use taxes“ sind mit Ausnahme von Louisiana nicht vorgesehen.<br />
Zu <strong>de</strong>n Steuersätzen <strong>de</strong>r Einzelstaaten <strong>und</strong> <strong>de</strong>n höchstmöglichen Sätzen <strong>de</strong>r Gemein<strong>de</strong>n siehe nächste<br />
Seite.
B<strong>und</strong>eszentralamt für Steuern Stand: März 2010<br />
<strong>In</strong>formationszentrum für Steuern <strong>im</strong> <strong>In</strong>- <strong>und</strong> <strong>Ausland</strong><br />
Umsatzsteuersätze <strong>de</strong>r US-Einzelstaaten <strong>und</strong> Höchstsätze <strong>de</strong>r Gemein<strong>de</strong>n<br />
(sales and use taxes, Einzelhan<strong>de</strong>lsumsatzsteuern)<br />
Einzelstaaten<br />
Normalsatz<br />
in v.H.<br />
Steuersatz Einzelstaat<br />
Ermäßigter Satz/Befreiung<br />
für Nahrungsmittel<br />
Gemein<strong>de</strong>satz<br />
(Höchstsatz)<br />
in v.H. 1)<br />
Einzelstaatlicher <strong>und</strong><br />
gemeindlicher<br />
Steuersatz<br />
(Höchstsatz) in v.H.<br />
Alabama 4 - 5 9<br />
Alaska - - 7 7<br />
Arizona 5,6 befreit 5,125 10,725<br />
Arkansas 6 2; nur lokale Steuer 5 11<br />
California 7,25 befreit 3,5 10,75<br />
Colorado 2,9 befreit 5,5 8,4<br />
Connecticut 6 befreit - 6<br />
Delaware - - - -<br />
Dist. of Columbia 6 befreit - 6<br />
Florida 6 befreit 1,5 7,5<br />
Georgia 4 befreit, nur lokale Steuer 3 7<br />
Hawaii 4 - 0,5 4,5<br />
Idaho 6 - 2 8<br />
Illinois 6,25 1 4,5 10,75<br />
<strong>In</strong>diana 7 befreit - 7<br />
Iowa 6 befreit 1 7<br />
Kansas 5,3 - 3,75 9,05<br />
Kentucky 6 befreit - 6<br />
Louisiana 4 befreit; nur lokale Steuer 7 11<br />
Maine 5 befreit - 5<br />
Maryland 6 befreit - 6<br />
Massachusetts 6,25 befreit - 6,25<br />
Michigan 6 befreit - 6<br />
Minnesota 6,875 befreit 1 7,875<br />
Mississippi 7 - - 7<br />
Missouri 4,225 1,225 6,016 10,241<br />
Montana - - - -<br />
Nebraska 5,5 befreit 1,5 7<br />
Nevada 6,85 befreit 1,25 8,1<br />
New Hampshire - - - -<br />
New Jersey 7 befreit - 7<br />
New Mexico 5 befreit 3,5625 8,5625<br />
New York 4 befreit 4,875 8,875<br />
North Carolina 5,75 befreit; nur lokale Steuer 2,5 8,25<br />
North Dakota 5 befreit 2,5 7,5<br />
Ohio 5,5 befreit 2,25 7,75<br />
Oklahoma 4,5 - 7 11,5<br />
Oregon - - - -<br />
Pennsylvania 6 befreit 1 7<br />
Rho<strong>de</strong> Island 7 befreit - 7<br />
South Carolina 6 befreit 2 8<br />
South Dakota 4 - 2 6<br />
Tennessee 7 5,5 2,75 9,75<br />
Texas 6,25 befreit 2 8,25<br />
Utah 4,7 1,75; nur lokale Steuer 3,65 8,35<br />
Vermont 6 befreit 1 7<br />
Virginia 4 2,5 1 5<br />
Washington 6,5 befreit 3 9,5<br />
West Virginia 6 3 - 6<br />
Wisconsin 5 befreit 0,6 5,6<br />
Wyoming 4 befreit 2 6<br />
1) Ohne Son<strong>de</strong>rsteuern auf best<strong>im</strong>mte Umsätze <strong>im</strong> Gemein<strong>de</strong>gebiet (z.B. Hotel <strong>und</strong><br />
Restaurantumsätze)
B<strong>und</strong>eszentralamt für Steuern Stand: März 2010<br />
<strong>In</strong>formationszentrum für Steuern <strong>im</strong> <strong>In</strong>- <strong>und</strong> <strong>Ausland</strong><br />
Basisinformationen auf <strong>de</strong>m Gebiet <strong>de</strong>r <strong>Umsatzsteuern</strong><br />
Vereinigtes Königreich<br />
Währung Britisches Pf<strong>und</strong> (GBP, ₤) <strong>In</strong>formationsstelle: 1)<br />
USt-Standardsatz 17,5 % HM Revenue & Customs<br />
Aber<strong>de</strong>en VAT Office, Custom House<br />
ermäßigte Sätze 0 % <strong>und</strong> 5 % 28 Guild Street<br />
GB – ABERDEEN AB9 2DY<br />
Tel.: (+44) 1224 844 653/4/5<br />
Lieferschwelle 70.000 ₤ Fax: (+44) 1224 844 611<br />
<strong>In</strong>ternet: www.hmrc.gov.uk<br />
Erwerbsschwelle 68.000 ₤<br />
Name <strong>de</strong>r Umsatzsteuer-I<strong>de</strong>ntifikationsnummer<br />
(USt-IdNr.)<br />
Value ad<strong>de</strong>d tax<br />
registration number<br />
(VAT Reg. No.)<br />
Aufbau <strong>de</strong>r USt-IdNr. GB + 9 o<strong>de</strong>r 12 Ziffern<br />
Fiskalvertreter<br />
erfor<strong>de</strong>rlich<br />
Im Einzelfall auf Anordnung<br />
Anträge auf USt-Erstattung sind zu richten an:<br />
HM Revenue & Customs<br />
Overseas Repayment Unit<br />
PO Box 34<br />
Foyle House, Duncreegan Rd.<br />
GB – LONDONDERRY BT 48 0AE<br />
Tel.: (+44) (0) 2871 305 299<br />
Fax: (+44) (0) 2871 305 101<br />
eMail: paul.taggart@hmrc.gsi.gov.uk<br />
<strong>de</strong>r Steuerbehör<strong>de</strong>n 2) Min<strong>de</strong>stsumme <strong>de</strong>r USt-Erstattungsanträge 3)<br />
Jährliche Antragstellung 35 ₤<br />
Gemeinschaftsgebiet Isle of Man<br />
Drittlandsgebiete Kanalinseln <strong>und</strong> Gibraltar Quartalsanträge 295 ₤<br />
1) Registrierte Unternehmer können sich auch an <strong>de</strong>n National Advice Service (NAS), Montags bis Freitags von 8:00 Uhr bis<br />
20:00 Uhr Ortszeit, Tel.: (+44) 2920 501 261 (eMail: Enquiries.estn@hmrc.gsi.gov.uk) wen<strong>de</strong>n.<br />
2) Ausländische Unternehmer müssen sich ab einem best<strong>im</strong>mten Umsatz registrieren lassen. Eine Registrierung ausländischer<br />
Unternehmen ist bei HM Revenue & Customs, Aber<strong>de</strong>en VAT Office (NETPU) möglich.<br />
Unternehmen aus Drittstaaten müssen einen Fiskalvertreter bestellen, wenn die Steuerbehör<strong>de</strong>n dies <strong>im</strong> Einzelfall für erfor<strong>de</strong>rlich<br />
halten. Ein Fiskalvertreter kann auch auf Wunsch <strong>de</strong>s ausländischen Unternehmens bestellt wer<strong>de</strong>n. Fiskalvertreter<br />
kann gr<strong>und</strong>sätzlich je<strong>de</strong> in Großbritannien ansässige Person wer<strong>de</strong>n. Der Fiskalvertreter hat die gleichen Rechte <strong>und</strong> Pflichten<br />
wie <strong>de</strong>r ausländische Unternehmer. Bei<strong>de</strong> haften gesamtschuldnerisch.<br />
3) 16 ₤ (jährlich) <strong>und</strong> 130 ₤ (Quartal) Min<strong>de</strong>stsumme <strong>de</strong>r Erstattungsanträge für Antragsteller aus <strong>de</strong>m Drittland.<br />
Ein Vorsteuerabzug ist insbeson<strong>de</strong>re nicht möglich<br />
– bei Autos (bei geleasten unternehmerisch genutzten Autos ist Vorsteuerabzug zu 50 % möglich),<br />
– bei Repräsentationsaufwendungen,<br />
– bei Käufen, die unter die Differenzbesteuerung für Reiseveranstalter fallen <strong>und</strong><br />
– bei Gegenstän<strong>de</strong>n, <strong>de</strong>ren Verkauf einer MwSt-Regelung für Gebrauchtgegenstän<strong>de</strong> unterliegen.
B<strong>und</strong>eszentralamt für Steuern Stand: April 2010<br />
<strong>In</strong>formationszentrum für Steuern <strong>im</strong> <strong>In</strong>- <strong>und</strong> <strong>Ausland</strong><br />
Basisinformationen auf <strong>de</strong>m Gebiet <strong>de</strong>r <strong>Umsatzsteuern</strong><br />
Zypern 1)<br />
Währung Euro (€) <strong>In</strong>formationsstelle:<br />
USt-Standardsatz 15 % Ministry of Finance<br />
Department of Customs<br />
ermäßigte Sätze 0 %, 5 % <strong>und</strong> 8 % VAT Service<br />
CY – 1471 NICOSIA<br />
Tel.: (+357) 2260 1845 o<strong>de</strong>r 2260 1834<br />
Lieferschwelle 35.000 € Fax: (+357) 2266 0484<br />
eMail: headquarters@vat.mof.gov.cy<br />
Erwerbsschwelle 10.251,61 € <strong>In</strong>ternet: www.mof.gov.cy<br />
Name <strong>de</strong>r Umsatzsteuer-I<strong>de</strong>ntifikationsnummer<br />
(USt-IdNr.)<br />
Arithmos Egrafis FPA<br />
Anträge auf USt-Erstattung sind zu richten an:<br />
Ministry of Finance<br />
Department of Customs<br />
VAT Services<br />
CY – 1471 NICOSIA<br />
Tel.: (+357) 2260 1845 o<strong>de</strong>r 1834<br />
Aufbau <strong>de</strong>r USt-IdNr. CY + 9 Zeichen (letzte Fax: (+357) 2266 0484<br />
Stelle muss ein Buchstabe)<br />
eMail: headquarters@vat.mof.gov.cy<br />
<strong>In</strong>ternet: www.mof.gov.cy<br />
Fiskalvertreter<br />
erfor<strong>de</strong>rlich<br />
2) Ist nicht zwingend;<br />
Min<strong>de</strong>stsumme <strong>de</strong>r USt-Erstattungsanträge 3)<br />
kann bestellt wer<strong>de</strong>n<br />
Jährliche Antragstellung 50 €<br />
Quartalsanträge 400 €<br />
Gemeinschaftsgebiet Britische Stützpunkte (SBA) Akrotiri <strong>und</strong> Dhekelia<br />
1) Nur griechischsprachiger Teil.<br />
2) Für Unternehmen aus Drittlän<strong>de</strong>rn kann in best<strong>im</strong>mten Fällen die Mehrwertsteuerbehör<strong>de</strong> die Anweisung<br />
erteilen, einen Fiskalvertreter zu bestellen. Unternehmen aus einem an<strong>de</strong>ren EU-Mitgliedstaat können einen<br />
Fiskalvertreter bestellen.<br />
3) 25,63 € (jährlich) <strong>und</strong> 205,03 € (Quartal) Min<strong>de</strong>stsumme <strong>de</strong>r Erstattungsanträge für Antragsteller aus <strong>de</strong>m<br />
Drittland.