Act-Funktion (Automatic Channel Targeting) - Ela-Data Gmbh
Act-Funktion (Automatic Channel Targeting) - Ela-Data Gmbh
Act-Funktion (Automatic Channel Targeting) - Ela-Data Gmbh
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
D<br />
Mipro<br />
2007<br />
Mipro<br />
Produktkatalog
MA 808<br />
Max. Ausgangsleistung 250 W (RMS), HF 8 Ω, LF 4 Ω<br />
Klirrfaktor < 0,1%<br />
Übertragungsbereich 50 - 18.000 Hz ± 3 dB<br />
Lautsprecher<br />
Hochtöner 1,5" Druckkammertreiber (Titan)<br />
Tieftöner 10" Neodym-Tieftöner<br />
Aktive Frequenzweiche 2,5 kHz, 12 dB/Oktave<br />
Anschlüsse Line-Out (Chinch und 1 x 6,35 mm Klinke)<br />
Line-In (Chinch)<br />
MIC-In (Kombi-Stecker XLR-Klinke)<br />
Speisung Eingebautes Schaltnetzteil 90-264 V AC<br />
und 2 x 12 V/ 4,5 Ah Akkus<br />
Ladezeit ca. 8 Stunden<br />
Betriebszeit bis zu 8 Stunden<br />
Abmessungen (H x B x T) 560 x 360 x 350 mm<br />
Gewicht 22 kg<br />
Lieferbar ab<br />
3. Quartal 2007<br />
2<br />
Mobile Beschallungssysteme<br />
MA 808<br />
Aufstellen – Einschalten – Sprechen<br />
Mobiles, aktives Beschallungssystem mit 250 Watt für drinnen<br />
und draußen. Kabellos, akkubetrieben.<br />
Leicht zu transportieren, sekundenschneller Aufbau.<br />
Einfache Bedienung, keine technischen Vorkenntnisse erforderlich.<br />
Das MA 808 System ist das neue Flaggschiff der mobilen Beschallungssysteme von<br />
Mipro. Das Lautsprechersystem mit 250 Watt sorgt für ausreichend Power für<br />
nahezu alle Anwendungen in Räumen, Sälen, Hallen oder im Freien und das mit<br />
außergewöhnlich klarem und sauberem Klang. Das MA 808 bietet absolute<br />
Flexibilität ohne störende Kabel. Die beiden integrierten 12 V Akkus garantieren<br />
bis zu acht Stunden Betriebszeit überall dort, wo kein Stromnetz vorhanden<br />
ist oder Kabel verlegt werden können. Ideal für den Einsatz<br />
in Sporthallen, Schulen, Kindergärten, Kirchen, öffentlichen Einrichtungen,<br />
Vereinen wie bspw. für Messen, Infoveranstaltungen,<br />
Präsentationen, Seminare und Sportveranstaltungen oder einfach für<br />
Feiern und Feste.<br />
Ergonomisches Design<br />
Ausziehbarer Handgriff und Rollen für mühelosen Transport<br />
Ausgangsleistung 250 Watt<br />
Außergewöhnlich klarer Klang und hohe Reichweite<br />
Netz- oder Akkubetrieb möglich: eingebautes Schaltnetzteil<br />
und Akkuladeeinheit mit CE, UL und CSA-Zulassung;<br />
integrierte 12 V Akkus für bis zu acht Stunden Betriebszeit<br />
Optional mit MP3-fähigem CD-Player (pitchbar) erhältlich<br />
„Plug and Play“-Einschub von bis zu zwei UHF-<br />
Empfangsmodulen MRM 70 für den Betrieb von<br />
Funkmikrofonen oder Taschensendern möglich<br />
Integrierter Mischer für interne und externe Quellen<br />
(Klang- und Lautstärkeregelung)<br />
Integriertes Aufbewahrungsfach für Funkmikrofone und<br />
Taschensender<br />
Eingänge:<br />
Line-In (Chinch) und Mic (Kombibuchse XLR/Klinke)<br />
Line-Out Anschluss zum Anschluss weiterer externer,<br />
passiver Lautsprecher oder von größeren PA-Anlagen
Ausziehbarer Handgriff<br />
MP3-fähiger CD-Player (optional)<br />
Ein-/Ausschalter<br />
UHF-Empfangsmodule MRM 70<br />
(optional)<br />
Bedienfeld<br />
(Lautstärke- und Klangregelung)<br />
Lüftungsschlitze<br />
Netzanschluss<br />
Eingebauter Akku<br />
Eingangsklinke für<br />
externe DC-Speisung<br />
Rollen<br />
CDM 2<br />
CD-Player<br />
Programmauswahl<br />
Zufallswiedergabe<br />
Endloswiedergabe<br />
Skip-free Wiedergabe<br />
MP3-fähig<br />
Pitchbar<br />
Zubehör<br />
MS 70<br />
Lautsprecherstativ für MA 808, höhenverstellbar<br />
von ca. 113 - 200 cm,<br />
Durchmesser ca. 4,1 cm<br />
(Abbildung mit MA 808)<br />
Weiteres Zubehör finden Sie ab Seite 26.<br />
3
Aufbewahrungsfach<br />
für zwei Funkmikrofone<br />
oder Taschensender<br />
MA 707<br />
Max. Ausgangsleistung 70 W (RMS), 4 Ω Last<br />
Klirrfaktor < 0,1%<br />
Übertragungsbereich 60 - 20.000 Hz ± 3 dB<br />
Lautsprecher 8" Breitbandlautsprecher<br />
Anschlüsse Line-Out (6,35 mm Klinke)<br />
Line-In (6,35 mm Klinke)<br />
MIC 1 (6,35 mm Klinke)<br />
MIC 2 (3-pol. XLR-Buchse)<br />
Speisung eingebautes Schaltnetzteil 90-264 V AC<br />
und 2 x 12 V/ 4,5 Ah Akkus<br />
Ladezeit ca. 6 Stunden<br />
Betriebszeit bis zu 8 Stunden<br />
Abmessungen 445 x 310 x 240 mm<br />
Gewicht 13,5 kg<br />
MA 707 EXP<br />
Max. Ausgangsleistung 70 W (RMS), 4 Ω Last<br />
Klirrfaktor < 0,1%<br />
Übertragungsbereich 60 - 20.000 Hz ± 3 dB<br />
Lautsprecher 8" Breitbandlautsprecher<br />
Anschlüsse Line-In (6,35 mm Klinke)<br />
Speisung über MA 707 Aktivbox<br />
Abmessungen 445 x 310 x 240 mm<br />
Gewicht 7,5 kg<br />
4<br />
Mobile Beschallungssysteme<br />
MA 707<br />
Aufstellen – Einschalten – Sprechen<br />
Mobiles, aktives Beschallungssystem (70 Watt) für drinnen<br />
und draußen. Kabellos, akkubetrieben, leicht zu transportieren,<br />
sekundenschneller Aufbau.<br />
Einfache Bedienung, keine technischen Vorkenntnisse erforderlich.<br />
Das MA 707 System bietet absolute Flexibilität und Bewegungsfreiheit<br />
ohne störende Kabel. Die beiden integrierten 12 V Akkus garantieren bis<br />
zu acht Stunden Betriebszeit überall dort, wo kein Stromnetz vorhanden<br />
ist oder Kabel nicht verlegt werden können. Ideal für den Einsatz in<br />
Schulen, Kindergärten, Kirchen, öffentlichen Einrichtungen und Vereinen<br />
wie bspw. für Infoveranstaltungen, Präsentationen, Seminare und Sportveranstaltungen.<br />
Ergonomisches Design<br />
Ausziehbarer Handgriff und Rollen<br />
für mühelosen Transport<br />
Ausgangsleistung 70 Watt<br />
Sauberer Klang und hohe Reichweite<br />
Netz- oder Akkubetrieb möglich:<br />
eingebautes Schaltnetzteil und Akkuladeeinheit<br />
mit CE, UL und CSA-<br />
Zulassung; integrierte 12 V Akkus für<br />
bis zu acht Stunden Betriebszeit<br />
Optional mit MP3-fähigem und pitchbarem<br />
CD-Player und/oder Kassettenrekorder<br />
erhältlich<br />
„Plug & Play“-Einschub von bis zu<br />
zwei UHF-Empfangsmodulen<br />
(MRM 70) für den Betrieb von Funkmikrofonen<br />
oder Taschensendern<br />
möglich<br />
Integrierte Ladeeinheit für<br />
Funkmikrofon- bzw. Taschensenderakkus<br />
Integrierter Mischer für interne<br />
und externe Quellen<br />
(mit Klang- und Lautstärkeregelung)<br />
Eingebautes Aufbewahrungsfach<br />
für Sender,<br />
Mikrofone und Batterien<br />
Line-In Anschlüsse für zwei<br />
kabelgebundene Mikrofone und eine<br />
zusätzliche Audioquelle wie bspw. MP3-Player, CD oder Notebook<br />
Line-Out Ausgang zum Anschluss des externen, passiven MA 707 EXP<br />
Lautsprechers oder von größeren PA-Anlagen
MA 707 EXP<br />
Ausziehbarer Handgriff<br />
MP3-fähiger CD-Player (optional)<br />
Drahtlos-Empfänger MRM 70 (optional)<br />
und Ladeeinheit für Senderakkus<br />
Kassettenrekorder (optional)<br />
Ein-/Ausschalter<br />
Klinkenbuchse (6,35 mm) für<br />
optionalen, externen Lautsprecher<br />
Bedienfeld<br />
Eingangsklinke für externe<br />
DC-Speisung<br />
Netzanschluss<br />
Eingebauter Akku<br />
Rollen<br />
Externer, passiver Lautsprecher<br />
(70 Watt) zum direkten Anschluss<br />
an die Aktivbox MA 707 über<br />
Klinken-Klinkenkabel (6,35 mm)<br />
Ergonomisches Design, ausziehbarer<br />
Handgriff und Rollen<br />
Verbesserung des räumlichen<br />
Klangeffektes<br />
Inklusive 10 m Verbindungskabel<br />
Stativflansch zur Befestigung auf<br />
Stativen<br />
Zubehör<br />
MS 70<br />
Lautsprecherstativ für MA 707 und MA 707 EXP,<br />
höhenverstellbar von ca. 113 - 200 cm,<br />
Durchmesser ca. 4,1 cm<br />
SC 70<br />
Schutz- und Transporttasche für MA 707 und<br />
MA 707 EXP, inkl. Tragegurt und Zusatzfach für<br />
Kabel, Mikrofone oder sonstiges Zubehör<br />
Weiteres Zubehör finden Sie ab Seite 26.<br />
5
MA 705<br />
Max. Ausgangsleistung 50 W (RMS), 8 Ω Last<br />
Klirrfaktor < 0,1%<br />
Übertragungsbereich 50 - 18.000 Hz ± 3 dB<br />
Lautsprecher 8" Breitbandlautsprecher<br />
Anschlüsse Line-Out (1 x Chinch und 1 x 6,35 mm Klinke)<br />
Line-In (Chinch)<br />
MIC-In (Kombi-Stecker XLR-Klinke)<br />
Speisung Eingebautes Schaltnetzteil 90-264 V AC<br />
und 2 x 12 V/ 2,7 Ah Akkus<br />
Ladezeit ca. 4 Stunden<br />
Betriebszeit bis zu 6 Stunden<br />
Abmessungen 400 x 285 x 225 mm<br />
Gewicht 9,8 kg<br />
MA 705 EXP<br />
Max. Ausgangsleistung 50 W (RMS), 8 Ω Last<br />
Klirrfaktor < 0,1%<br />
Übertragungsbereich 50 - 18.000 Hz ± 3 dB<br />
Lautsprecher 8" Breitbandlautsprecher<br />
Anschlüsse Line-In (6,35 mm Klinke)<br />
Speisung über MA 705 Aktivbox<br />
Abmessungen 400 x 285 x 225 mm<br />
Gewicht 6 kg<br />
6<br />
Mobile Beschallungssysteme<br />
MA 705<br />
Aufstellen – Einschalten – Sprechen<br />
Mobiles, aktives Beschallungssystem (50 Watt)<br />
für drinnen und draußen. Kabellos, akkubetrieben.<br />
Mit eingebautem CD-Spieler.<br />
Sekundenschneller Aufbau, einfache Bedienung.<br />
Die MA 705 D ist ein tragbares aktives Lautsprecher-Verstärkersystem für mobile<br />
Anwendungen mit Sprache oder Gesang. Das kostengünstige System eignet sich<br />
besonders gut für kleinere Beschallungen wie Infoveranstaltungen, Seminare, Vorträge<br />
und Feiern im kleineren Rahmen. 50 Watt Ausgangsleistung garantieren<br />
klare Audioübertragung mit ausreichender Lautstärke in geschlossenen Räumen<br />
und im Freien.<br />
Die eingebauten Akkus ermöglichen einen netzunabhängigen Dauerbetrieb von<br />
bis zu sechs Stunden, bei einer Ladezeit von ca. vier Stunden. Darüber hinaus<br />
können bis zu zwei drahtlose UHF-Funkmikrofone und ein kabelgebundenes<br />
Mikrofon gleichzeitig betrieben werden.<br />
Ergonomisches Design<br />
Ausgangsleistung 50 Watt<br />
Netz- oder Akkubetrieb möglich: eingebautes Schaltnetzteil und Akkuladeeinheit<br />
mit CE, UL und CSA-Zulassung; integrierte 12 V Akkus für bis zu<br />
sechs Stunden Betriebszeit<br />
Inklusive eingebautem CD-Player (MP3-fähig, pitchbar)<br />
„Plug & Play”-Einschub von bis zu zwei UHF-Empfangsmodulen MRM 70<br />
für den Betrieb von Funkmikrofonen oder Taschensendern möglich (optional)<br />
Integrierter Mischer für interne und externe Quellen<br />
(mit Klang- und Lautstärkeregelung)<br />
Eingänge: Line-In (Chinch) und MIC (Kombibuchse XLR/Klinke)<br />
Line-Out-Ausgänge: 1 x Chinch und 1 x Klinke (zum Anschluss des externen,<br />
passiven MA 705 EXP Lautsprechers)<br />
MA 705 EXP<br />
Externer, passiver Lautsprecher<br />
(50 Watt) zum direkten Anschluss<br />
an die Aktivbox MA 705 über<br />
Klinken-Klinkenkabel (6,35 mm)<br />
Ergonomisches Design<br />
Verbesserung des räumlichen<br />
Klangeffekts<br />
Inklusive 10 m Verbindungskabel<br />
Stativflansch zur Befestigung auf<br />
Stativen
Fester Tragegriff<br />
Anti-Shock CD-Player (MP3-fähig)<br />
Drahtlos-Empfänger MRM 70 (UHF)<br />
Ein-/Ausschalter<br />
Klinkenbuchse (6,35 mm) für<br />
optionalen, externen Lautsprecher,<br />
Bedienfeld zur Klang- und<br />
Lautstärkeregelung<br />
Lüftungsschlitze<br />
Netzanschluss<br />
Eingebauter Akku<br />
Zubehör<br />
SC 50<br />
Schutz- und Transporthülle für MA 705 und<br />
MA 705 EXP inkl. Tragegurt und Staufächern<br />
für Kabel, Mikrofone oder sonstiges Zubehör<br />
MS 70<br />
Lautsprecherstativ für MA 705 und<br />
MA 705 EXP, höhenverstellbar von<br />
ca. 113 – 200 cm, Durchmesser ca. 4,1 cm<br />
Weiteres Zubehör finden Sie ab Seite 26.<br />
7
MRM 70<br />
<strong>Funktion</strong>sprinzip Diversity Empfänger (UHF)<br />
Modulation / Oszillation FM / PLL-Synthesizer<br />
Frequenzbereich 798 - 822 MHz, 850 - 874 MHz<br />
(weitere Frequenzbereiche auf Anfrage)<br />
Frequenzen 16 vorprogrammierte Frequenzen<br />
Empfindlichkeit 6 dB µV, bei Signal/Rauschabstand > 80 dB<br />
Nennhub ± 68 kHz<br />
HF Ausgangspegel 610 mV (RMS)<br />
Signal/Rauschabstand > 100 dBA<br />
Klirrfaktor < 0,5 % bei 1 KHz<br />
Rauschsperre einstellbar<br />
Spannungsversorgung 12 - 15 V DC<br />
Abmessungen 145 x 41 x 74 mm<br />
Gewicht 126 g<br />
ACT 707 TE<br />
Modulation/ Oszillation FM / PLL-Synthesizer<br />
Frequenzbereich 798 - 822 MHz, 850 - 874 MHz<br />
Nennhub ± 68 kHz<br />
Sendeleistung Min.: 10 mW (in Deutschland), Max.: 30 mW<br />
Übertragungsbereich 50 - 18.000 Hz<br />
Spannungsversorgung 1 x 9 V-Block oder Akku (Mipro 7,2 V)<br />
Betriebsdauer ca. 15 Stunden mit Batterie<br />
Abmessungen 105 x 63 x 21 mm<br />
Gewicht 85 g<br />
8<br />
Mobile Beschallungssysteme<br />
MRM 70<br />
ACT 707 TE<br />
Drahtlos-Optionen für<br />
MA 808<br />
MA 707<br />
MA 705<br />
„Plug & Play”-Empfangsmodul (UHF) zum Einschub in die Aktivboxen<br />
MA 808, MA 707, MA 705 und in das Drahtlos-Mischersystem MA 909<br />
16 vorprogrammierte UHF-Frequenzen in den Frequenzbereichen<br />
798 - 822 und 850 - 874 MHz (weitere Frequenzbereiche auf Anfrage)<br />
Automatische Frequenzwahl- und Frequenzeinstellungsfunktion<br />
(ACT-<strong>Funktion</strong>)<br />
Regler zur Einstellung der Empfängerempfindlichkeit<br />
„Noise”-LED zur Anzeige eventueller Störträger<br />
Lautstärkeregelung<br />
LEDs für HF-Pegel und Audiosignal<br />
PLL-Synthesizer-Technologie<br />
Pilottonerkennung<br />
Taschensender mit 4-pol. Mini-XLR Einbaustecker zum Anschluss von<br />
Instrumenten und Nackenbügel- oder Lavaliermikrofonen<br />
Sehr leichtes und kompaktes Kunststoffgehäuse<br />
Drehbarer Metallclip zur Befestigung des Senders an Gürteln,<br />
Gitarrengurten, etc.<br />
Empfindlichkeitsregler für Eingangssignale<br />
Geräuschloser Ein-/Ausschalter<br />
Batteriekontrollanzeige (LED)<br />
ACT-Infrarotschnittstelle zur Übertragung der Frequenz vom Empfänger<br />
zum Sender<br />
Frequenzbereich 798 - 822 oder 850 - 874 MHz<br />
(weitere Frequenzbereiche auf Anfrage)<br />
Ebenfalls kompatibel zu den stationären Drahtlos-Empfängern<br />
der ACT 707-Serie
ACT 707 HE<br />
Funkmikrofon mit Kondensatorkapsel (Hyperniere) – Standardausführung;<br />
optional ist ein Wechselkopf mit dynamischer Mikrofonkapsel erhältlich<br />
(auf Anfrage)<br />
Robustes Kunststoffgehäuse mit Metallkorb<br />
Ergonomisch geformter Griff, sehr gutes Handling<br />
Geräuschloser Ein-/Ausschalter<br />
Batteriekontrollanzeige (LED)<br />
Integrierte Sendeantenne<br />
ACT-Infrarotschnittstelle zur Übertragung der Frequenz vom Empfänger<br />
zum Sender<br />
Frequenzbereich 798 - 822 oder 850 - 874 MHz<br />
(weitere Frequenzbereiche auf Anfrage)<br />
Ebenfalls kompatibel zu den stationären<br />
Drahtlos-Empfängern der ACT 707-Serie<br />
Empfangsmodule und Sender sind auch als Set erhältlich!<br />
ACT-<strong>Funktion</strong><br />
(<strong>Automatic</strong> <strong>Channel</strong> <strong>Targeting</strong>)<br />
ACT ist ein revolutionäres System zur automatischen<br />
Frequenzeinstellung. Durch Drücken der „Scan“-Taste<br />
überprüft der Empfänger die vorprogrammierten<br />
Frequenzen auf eventuelle Störungen und „loggt“ sich<br />
selbstständig auf einer interferenzfreien Frequenz ein.<br />
Mittels des ACT-Buttons ist es nun möglich die ermittelte<br />
Frequenz per Infrarot zum Sender zu übertragen und<br />
dort einzustellen.<br />
ACT 707 HE<br />
Die auf den Seiten 22 und 23 vorgestellten Funkmikrofone und Taschensender ACT 707 H/HM und<br />
ACT 707 T/TM können in Verbindung mit dem MRM 70-Modul ebenfalls verwendet werden.<br />
Wandlerprinzip Kondensator<br />
Richtcharakteristik Hyperniere<br />
Modulation/ Oszillation FM / PLL-Synthesizer<br />
Frequenzbereich 798 - 822 MHz, 850 - 874 MHz<br />
Nennhub ± 68 kHz<br />
Sendeleistung Min.: 10 mW (in Deutschland), Max.: 30 mW<br />
Übertragungsbereich 50 - 18.000 Hz<br />
Max. SPL 148 dB<br />
Spannungsversorgung 1 x 9 V-Block oder Akku (Mipro 7,2 V)<br />
Betriebsdauer ca. 15 Stunden mit Batterie<br />
Abmessungen<br />
Länge 235 mm<br />
Schaft 50 mm<br />
Gewicht 240 g<br />
9
Zubehör<br />
MS 30<br />
Lautsprecherstativ für<br />
MA 101 A und MA 101 C<br />
Höhe 90 - 160 cm,<br />
3/8"-Gewinde<br />
(Abbildung mit MA 101 A)<br />
SC 10<br />
Schutz- und Transporthülle<br />
für MA 101 A und MA 101 C<br />
inklusive Tragegurt und<br />
Staufach für Kabel,<br />
Mikrofone oder sonstiges<br />
Zubehör<br />
MA 101<br />
Lautsprecher 5" Breitbandlautsprecher<br />
Max. Ausgangsleistung 27 W (RMS), 4 Ω Last<br />
Frequenzbereich 798-822 MHz und 850-874 MHz<br />
Frequenzen 16 vorprogrammierte Frequenzen<br />
Empfindlichkeit 12 dBuV, bei Signal/Rauschabstand > 80 dB<br />
Max. Hub ± 68 kHz<br />
Klirrfaktor < 0,1%<br />
Übertragungsbereich 60 - 15.000 Hz ± 3 dB<br />
Anschlüsse Line-Out (3,5 mm Klinke)<br />
Line-In (3,5 mm Klinke)<br />
Speisung Schaltnetzteil 90-264 V AC und 12 V/ 2,7 Ah Akku<br />
Ladezeit ca. 4 Stunden<br />
Betriebszeit bis zu 8 Stunden Dauerbetrieb<br />
Abmessungen 285 x 160 x 178 mm<br />
Gewicht 2,97 kg<br />
MA 101 C<br />
Max. Ausgangsleistung 27 W (RMS), 4 Ω Last<br />
Klirrfaktor < 0,1%<br />
Übertragungsbereich 60 - 15.000 Hz ± 3 dB<br />
Lautsprecher 5" Breitbandlautsprecher<br />
Anschlüsse Line-In (3,5 mm Klinke)<br />
Speisung Schaltnetzteil 90-264 V AC und 12 V/ 2,7 Ah Akku<br />
Ladezeit ca. 4 Stunden<br />
Betriebszeit bis zu 8 Stunden Dauerbetrieb<br />
Abmessungen 285 x 160 x 178 mm<br />
Gewicht 2,95 kg<br />
Weiteres Zubehör finden Sie ab Seite 26.<br />
Mobile Beschallungssysteme<br />
Tragbares Beschallungssystem (27 Watt) für drinnen und draußen.<br />
Akkubetrieben, kabellos.<br />
Die MA 101 A ist ein vielseitiges Lautsprechersystem für nahezu alle mobilen<br />
Anwendungen. Handlich, leicht und an jedem Ort sofort einsatzbereit.<br />
Die MA 101 A ist auch ohne technische Vorkenntnisse problemlos bedienbar<br />
und kann einfach von Hand oder mit einem Tragegurt über der Schulter<br />
getragen werden. Ideal für Informations- und Verkaufsveranstaltungen,<br />
Kundgebungen, Prozessionen, Messen, Schulfeste, Führungen, Auktionen,<br />
Straßenkünstler u. v. m. Die kompakte Anlage ist serienmäßig mit wiederaufladbarem<br />
Akku für bis zu acht Stunden Betriebszeit ausgestattet.<br />
Kabellos für vollständige Bewegungsfreiheit<br />
Großer Übertragungsbereich und beste Sprachverständlichkeit<br />
Ausgangsleistung 27 Watt<br />
5"-Lautsprecher für klare und kraftvolle Wiedergabe<br />
Netz- oder Akkubetrieb möglich: eingebautes Schaltnetzteil (90 - 264 V AC)<br />
und Akkuladeeinheit mit CE, UL und CSA-Zulassung; integrierter 12 V Akku<br />
für bis zu acht Stunden Betriebszeit bei vier Stunden Ladedauer<br />
Tragegriff für einfachen Transport von Hand oder mit einem Tragegurt über<br />
der Schulter; integriertes Stativgewinde<br />
Eingebautes Empfangsmodul mit 16 vorprogrammierten UHF-Frequenzen und<br />
automatischer Frequenzwahl- und einstellungsfunktion (ACT-<strong>Funktion</strong>),<br />
zur Verwendung von einem Funkmikrofon oder einem Taschensender in<br />
Verbindung mit Ansteck- oder Nackenbügelmikrofonen<br />
(Mikrofone siehe Seite 26/27).<br />
Line-In-Anschluss für externe Audioquellen wie bspw. ein kabelgebundenes<br />
Mikrofon oder CD-Player<br />
Line-Out-Anschluss zum Anschluss einer weiteren MA 101 Box<br />
Senderoptionen zur MA 101: Funkmikrofon ACT 707 HE oder<br />
Taschensender ACT 707 TE (Details siehe Seite 22/23)<br />
MA 101 C<br />
Tragbares, akkubetriebenes<br />
Lautsprechersystem (27 Watt)<br />
für mobile Beschallungen<br />
inklusive kabelgebundenem,<br />
dynamischem Mikrofon<br />
MM 101.<br />
10<br />
MA 101 A<br />
Handlich,<br />
robust und<br />
absolut mobil
MA 101 ACT<br />
Drahtloses Verstärkersystem für Klassenzimmer,<br />
Vorlesungssäle und Schulungsräume.<br />
Das drahtlose Verstärkersystem MA 101 ACT eignet sich besonders für die<br />
Beschallung von Klassenzimmern, Vorlesungssälen und Schulungsräumen.<br />
Die MA 101 ACT Verstärkereinheit ist mit einem eingebautem 27 Watt<br />
Verstärker, einem Lautsprecher und einem UHF-Empfangsmodul ausgestattet<br />
und bietet einen klaren, kraftvollen Klang mit hoher Silbenverständlichkeit.<br />
Über den Lautsprecherausgang kann ein weiterer externer Lautsprecher an die<br />
Verstärkereinheit angeschlossen werden.<br />
Der Verstärker MA 101 ACT ist für Fixmontage an Wänden oder Decken<br />
vorbereitet und wird mittels des abnehmbaren Schaltnetzteils gespeist.<br />
Installieren Sie einfach einen Drahtlos-Verstärker in allen Klassenzimmern<br />
und der Vortragende kann sein persönliches Drahtlos-Mikrofon MT 101 ACT<br />
in jedem Raum benutzen. Das Funkmikrofon MT 101 ACT ist gleichzeitig die<br />
Infrarotfernbedienung mit der der Verstärker ein- und ausgeschaltet werden<br />
kann. Durch Drücken der ACT-Taste wird die Frequenz vom jeweiligen<br />
„Lautsprecher” per Infrarot zum Funkmikrofon übermittelt und dort eingestellt.<br />
Das Funkmikrofon MT 101 ACT kann nicht nur selbst als drahtloses Handmikrofon<br />
verwendet werden, sondern dient in Verbindung mit Lavalier- oder<br />
Nackenbügelmikrofonen (siehe Seite 26/27), Instrumenten oder anderen<br />
Zuspielgeräten (z. B. einem CD-Player) auch als Sendeinheit. Das Eingangssignal<br />
lässt sich mit dem Empfindlichkeitsregler auf optimalen Pegel anpassen.<br />
Die MT 101 ACT ist akkubetrieben und wird nach Gebrauch in der Ladestation<br />
MP 101 ACT abgelegt und wieder aufgeladen. Die Betriebszeit beträgt 24<br />
Stunden, die Ladezeit ca. zwei Stunden. Der lästige Batteriewechsel entfällt<br />
und Budget und Umwelt werden geschont.<br />
Ein-Ausschalter für Infrarot-LED<br />
Ein-Ausschalter<br />
Empfindlichkeitsschalter<br />
Lautstärkeregler<br />
MA 101 ACT<br />
Max. Ausgangsleistung 27 W (RMS), 4 Ω Last<br />
Klirrfaktor < 0,1 %<br />
Übertragungsbereich 60 - 15.000 Hz ± 3 dB<br />
Lautsprecher 5" Breitbandlautsprecher<br />
Ausgang Lautsprecherausgang zum Anschluss eines<br />
externen Lautsprechers (4-16 Ω)<br />
Empfangsmodul<br />
Modulation/ Oszillation FM / PLL-Synthesizer<br />
Frequenzen 1 voreingestellte UHF Frequenz<br />
insgesamt sind 100 UHF Frequenzen erhältlich<br />
Frequenzbereich 798-822 MHz<br />
Speisung Schaltnetzteil 90-264 V AC<br />
Abmessungen 275 x 188 x 157 mm<br />
Gewicht 2,3 kg<br />
MT 101 ACT<br />
Modulation/ Oszillation FM / PLL-Synthesizer<br />
Frequenzbereich 798 - 822 MHz<br />
Frequenz wird vom Empfänger übernommen<br />
Spannungsversorgung integrierter Akku<br />
Betriebsdauer bis zu 24 Stunden<br />
Ladezeit ca. 2 Stunden<br />
Abmessungen ca. 180 x 37 x 20 mm<br />
Gewicht 160 g<br />
MS 11<br />
Wandbefestigungsset<br />
MP 101 ACT<br />
Ladestation mit MT 101 ACT<br />
11
Drahtlos-Mischer<br />
MA 909<br />
Professioneller Drahtlos-Mischer<br />
Der kompakte, professionelle Drahtlos-Mischer MA 909 ist ein Durchbruch<br />
im Bereich drahtloser Lautsprechersysteme und die ideale<br />
Schnittstelle für existierende Installationen in Schulen und Mehrzweckhallen.<br />
Mit dem MA 909 können sie die Verbindung zu mehreren<br />
Lautsprechern bzw. zu bestehenden Festinstallationen jetzt auch kabellos<br />
herstellen, umständliche Lautsprecherverkabelungen sind somit hinfällig.<br />
Der MA 909 arbeitet dabei als Kommandozentrale. Die Eingangssignale<br />
von bis zu zwei Drahtlos-Kanälen, einem kabelgebundenen Mikrofon und<br />
anderen externen Zuspielgeräten (z. B. CD- oder DVD-Player) können<br />
gleichzeitig gemischt und als ein Summensignal über die eingebaute<br />
Sendeeinheit an externe Empfänger gesendet werden.<br />
Anwendungsbeispiel:<br />
MA 707<br />
mit Modul<br />
MRM 70<br />
Drahtlos<br />
Empfänger<br />
der ACT-Serie<br />
CD-Player<br />
oder anderes<br />
Zuspielgerät<br />
12<br />
Line-In XLR/Klinke<br />
kabelgebundenes<br />
Mikrofon<br />
Das 19"/2 HE-Metallgehäuse ist für den Einschub von bis zu zwei<br />
UHF-Empfangsmodulen MRM 70, eines UHF-Sendemoduls MT 90 und<br />
den Einbau eines CD-Players ausgelegt. Weitere Anschlussmöglichkeiten<br />
sind für kabelgebundene Mikrofone und andere externe Zuspielgeräte<br />
(Kassettenrekorder, Submixer, etc.) vorgesehen. Das Summensignal des<br />
Mixers kann von den Line-Out-Buchsen abgegriffen werden.<br />
Weitere Ausstattungsmerkmale:<br />
Kopfhörerausgang mit Lautstärkeregelung<br />
Pegeleinstellung für Master, Line und MIC<br />
EQ-Schalter für Musik und Sprache<br />
Eine Sende- und zwei Empfangsantennen (TNC-Anschlüsse)<br />
Lautsprecher<br />
mit portablem<br />
Empfänger<br />
MR 90<br />
Handsender<br />
ACT 707 HE<br />
Taschensender<br />
ACT 707 TE und<br />
Ansteckmikrofon<br />
MU 53 L
MRM 70<br />
Empfangsmodul<br />
„Plug & Play“-Empfangsmodul zum Einschub in den MA 909<br />
16 vorprogrammierte UHF-Frequenzen im Frequenzbereich 798 - 822 MHz<br />
oder 850 - 874 MHz (weitere Frequenzbereiche auf Anfrage)<br />
Automatische Frequenzwahl- und Frequenzeinstellungsfunktion (ACT-<strong>Funktion</strong>)<br />
Regler zur Einstellung der Empfängerempfindlichkeit<br />
„Noise“-LED zur Anzeige eventueller Störträger<br />
Lautstärkeregelung<br />
LEDs für HF-Pegel und Audiosignal<br />
PLL-Synthesizer-Technologie<br />
Pilottonerkennung<br />
Sender für MRM 70<br />
Funkmikrofon ACT 707 HE oder Taschensender ACT 707 TE (Details siehe Seite 8)<br />
MT 90<br />
Sendemodul<br />
„Plug & Play“-Sendemodul zum Einschub in den MA 909<br />
16 vorprogrammierte UHF-Frequenzen im Frequenzbereich 798 - 822 MHz<br />
oder 850 - 874 MHz (weitere Frequenzbereiche auf Anfrage)<br />
Kanalwahlschalter<br />
LED für Kanalanzeige<br />
PLL-Synthesizer-Technologie<br />
MA 909<br />
Empfänger für MT 90<br />
Portabler Empfänger MR 90 (siehe Seite 14) und stationäre Empfänger der ACT 707 Serie (siehe Seiten 20/21)<br />
CDM 2<br />
CD-Player<br />
Programmauswahl<br />
Zufallswiedergabe<br />
Endloswiedergabe<br />
Skip-free Wiedergabe<br />
MP3-fähig<br />
Pitchbar<br />
Einbaumöglichkeiten<br />
für<br />
MA 909<br />
Anschlüsse Line-Out (Chinch), Line-In (Chinch)<br />
MIC-In (Kombi-Stecker XLR/Klinke)<br />
Klirrfaktor < 0,5 %<br />
Übertragungsbereich 50 - 15.000 Hz ± 3 dB<br />
Speisung Eingebautes Schaltnetzteil 90 - 264 V AC<br />
Abmessungen 420 x 44 x 200 mm<br />
Gewicht 5,2 kg<br />
13
MR 90<br />
<strong>Funktion</strong>sprinzip True Diversity Empfänger (UHF)<br />
Frequenzbereich 798-822 MHz (weitere Frequenzbereiche auf Anfrage)<br />
Frequenzen 100 vorprogrammierte Frequenzen pro<br />
Frequenzbereich<br />
(16 Frequenzen passend zum Sendemodul MT 90)<br />
Übertragungsbereich 50 - 18.000 Hz ± 3 dB<br />
Stabilität ± 0,005%<br />
Nennhub ± 70 kHz<br />
Rauschsperre einstellbar, 6 dBuV - 45 dBuV (in 5 dB Schritten)<br />
Signal/Rauschabstand 107 dBA (max.)<br />
Ausgangsspannung symmetrisch, 2,2 V RMS (ohne Lastimpedanz)<br />
Spannungsversorgung 6,5 - 15 V DC<br />
Stromverbrauch 70 mA<br />
Abmessungen 145 x 83 x 35 mm<br />
Gewicht 220 g<br />
Temperaturbereich<br />
Arbeitsumfeld -10 °C bis +60 °C<br />
Lieferumfang<br />
2 Antennen<br />
2 Schutzkappen für Antennenanschlüsse<br />
2 Audiokabel: 4-pol. Mini-XLR-Anschlusskupplung auf 3-pol. XLR-Stecker<br />
1 externes Schaltnetzteil zur Stromversorgung<br />
1 Stromversorgungskabel, offene Enden<br />
14<br />
Portabler UHF-Empfänger<br />
MR 90<br />
Professioneller portabler UHF-Empfänger<br />
Der robuste, portable UHF-Empfänger eignet sich besonders für professionelle<br />
Kameraanwendungen und ist einfach und intuitiv zu bedienen. Mittels der<br />
AutoScan/ACT-<strong>Funktion</strong> sucht der Empfänger nach einer interferenzfreien<br />
Frequenz, welche dann per Infrarot zum eingesetzten Taschen- oder Handsender<br />
übertragen und dort eingestellt werden kann. True Diversity, die Pilottonerkennung<br />
und eine regelbare Rauschsperre (Squelch) sorgen für einen sicheren und<br />
rauschfreien Empfang.<br />
Am LC-Display des Empfängers können der Batterieladezustand des Senders<br />
(5-stufig), Frequenz/Kanal, Squelch, NF- und HF-Pegel komfortabel abgelesen<br />
werden. Mittels der „LOCK”-<strong>Funktion</strong> kann der MR 90 gegen versehentliche<br />
Tastenbetätigung geschützt werden. Das umfangreiche, optional erhältliche<br />
Zubehör macht ihn zu einem universell einsetzbaren Werkzeug. Der MR 90<br />
Empfänger ist die ideale Ergänzung zum drahtlosen Mischersystem MA 909<br />
zur Verwendung bei Festinstallation oder drahtlosen Lautsprechersystemen.<br />
Klarer und stabiler Empfang ohne Signalaussetzer<br />
Kompaktes und sehr robustes Aluminiumgehäuse, wetterbeständig<br />
100 vorprogrammierte UHF-Frequenzen<br />
Anmerkung: Die 16 Frequenzen der ersten Gruppe wurden speziell für die<br />
Verwendung des MR 90 mit dem Drahtlos-Mischer MA 909 (mit Sendemodul<br />
MT 90) abgestimmt.<br />
Automatische Scan- und Frequenzeinstellungsfunktion (ACT-<strong>Funktion</strong>)<br />
Einstellbare Rauschsperre<br />
LC-Display<br />
LOCK-<strong>Funktion</strong> (gegen Fehlbedienung)<br />
Symmetrischer Audioausgang (4-pol. Mini-XLR-Einbaustecker)<br />
SMA-Antennenanschlüsse mit abnehmbaren Soft-Antennen<br />
Dual-Antennen True Diversity-Design<br />
Geringer Stromverbrauch (< 70 mA)<br />
Universell einsetzbar durch umfangreiches Zubehör<br />
Passende Sender:<br />
Funkmikrofone ACT 707 H, HM oder HE und Taschensender ACT 707 T,<br />
TM oder TE (Details siehe Seite 22/23)<br />
MR 90 VF-Set<br />
Komplettset für Reportageeinsätze, Präsentationen, Vorträge oder in Verbindung<br />
mit aktiven Lautsprechersystemen. Bestehend aus dem MR 90 Kameraempfänger,<br />
einem Batterie-Aufsteckfach, einem Kameramontageset, dem Taschensender<br />
ACT 707 TE, dem Ansteckmikrofon MU 55 L (Kugel/Kondensator), einem<br />
Anschlusskabel (0,5 m, 4-pol. Mini-XLR-Buchse auf 3,5 mm Stereoklinke) und<br />
Batterien.<br />
Abbildung siehe Seite 15.
Zubehör für MR 90<br />
MR 90 S15<br />
15-pol. Adapter (intern) zum direkten Anschluss des MR 90 an SONY Betacam Kamera-Slots. Es wird keine externe<br />
Stromversorgung und kein Audiokabel mehr benötigt.<br />
MR 90 S25<br />
25-pol. Adapter (intern) zum direkten Anschluss des MR 90 an IKEGAMI Kamera-Slots. Es wird keine externe<br />
Stromversorgung und kein Audiokabel mehr benötigt.<br />
MR 90 SB<br />
Aufsteck-Batteriefach (2 x 1,5 V Batterien, Typ AA). Ersetzt die externe Stromversorgung mit Kabel. Mit Batterie-<br />
ladezustandsanzeige. Ideal für alle anderen Kameratypen oder auch für Lautsprecheranwendungen.<br />
MR 90 SC<br />
Montagehalterung für MR 90 auf den Kamerablitzschuh von Camcordern. Gemeinsam mit dem Aufsteck-Batteriefach<br />
MR 90 SB montier- und verwendbar.<br />
MR 90 VF-Set<br />
+ � �<br />
+ � �<br />
+ � �<br />
+ � �<br />
�<br />
�<br />
�<br />
�<br />
�<br />
15
Drahtloses In-Ear Monitoring-System<br />
MI 808<br />
Drahtloses In-Ear Monitoring-System (UHF)<br />
Das MI 808 In-Ear Monitoring-System bietet neueste Drahtlos-Technik für<br />
professionelle Bühnen- und Studioanwendungen, TV/Rundfunk und<br />
Festinstallationen. PLL-Synthesizer-Technologie mit 16 vorprogrammierten,<br />
frei wählbaren UHF-Frequenzen pro Frequenzbereich, Pilottonerkennung<br />
und Diversitytechnik mit zwei HF-Empfangsantennen am Taschenempfänger<br />
sorgen für eine sichere Übertragung.<br />
Acht Kanäle sind pro Frequenzbereich simultan und störungsfrei betreibbar.<br />
Besonders hervorzuheben sind die hervorragende Audioqualität und<br />
der enorme Dynamikumfang des Systems. Das MI 808 besteht aus der<br />
Stereo-Sendeeinheit MI 808 T und dem Stereo-Taschenempfänger MI 808 R.<br />
16<br />
Die Stereo-Sendeeinheit MI 808 T ist in einem robusten 9,5"-Metallgehäuse<br />
untergebracht. An der Frontseite befinden sich ein Ein/Ausschalter,<br />
eine Kopfhörerbuchse mit Lautstärkeregelung, zwei fünfstellige LED-<br />
Ketten zur Anzeige des Eingangssignalpegels, sowie das hintergrundbeleuchtete<br />
LC-Display zur Anzeige von Kanal, Frequenz, Benutzername und<br />
anderen Parametern. Die vier Navigationstasten erlauben eine schnelle<br />
und einfache Bedienung der Menüfunktionen. So können beispielsweise<br />
die Empfindlichkeit für die Eingangssignale eingestellt und zwischen<br />
Mono und Stereo umgeschaltet werden.<br />
Eine Sperrfunktion schützt die Sendeeinheit gegen Fehlbedienung.<br />
Über die rückseitigen Kombibuchsen (XLR/Klinke, symmetrisch/unsymmetrisch)<br />
kann das gewünschte Zuspielgerät angeschlossen werden.<br />
Der mit Mono-/Stereoumschalter, Lautstärke- und Balanceregler<br />
ausgestattete Taschenempfänger MI 808 R erlaubt die exakte Kontrolle<br />
des eigenen Mix. Der integrierte, schaltbare Limiter schützt das Gehör<br />
vor zu hohen Schalldrücken. Weitere Merkmale des MI 808 R sind:<br />
Leichtes, robustes Metallgehäuse (Magnesiumlegierung)<br />
Diversitytechnik (2 HF-Empfangsantennen) zur Vermeidung<br />
von Signalaussetzern<br />
Einstellbare Rauschsperre<br />
Display mit numerischer Kanalanzeige<br />
LED für Batteriekapazität und RF-Signalanzeige<br />
Stereo-Miniklinkenbuchse zum Anschluss des Ohrhörers;<br />
Ohrhörer sind optional erhältlich (siehe Seite 17)<br />
Sperrfunktion zum Schutz gegen Fehlbedienung<br />
Überdurchschnittlich lange Betriebszeit, ca. 10 Stunden mit<br />
2 x 1,5 V Alkalinebatterien (Typ AA)
Anwendungsbeispiel:<br />
Mixer<br />
Als Ohrhörer sind die beiden Modelle E8-S und E8-P erhältlich. Sie<br />
bieten brillante und präzise Klangqualität auch bei lauten Geräuschkulissen<br />
wie bspw. auf der Bühne. Die biegsamen Ohrbügel und<br />
das geringe Gewicht garantieren einen optimalen, sicheren und<br />
bequemen Sitz.<br />
Premium-Modell E8-S<br />
15 mm System (16 Ohm)<br />
Maximaler Schalldruckpegel: 110 dB<br />
Hochwertiges, robustes und unauffälliges<br />
Kabel (1,5 m, beige)<br />
Gute Isolation von Außengeräuschen<br />
Profi-Modell E8-P<br />
❮<br />
Enorm leistungsfähige Miniatur-<br />
Lautsprecher (16 Ohm)<br />
Detaillierter und voller Klang<br />
Maximaler Schalldruckpegel: 116 dB<br />
Ergonomische Passform, optimaler<br />
Sitz und Komfort<br />
Auswechselbare Ohrpassstücke<br />
Hervorragende Isolation von<br />
Außengeräuschen<br />
Hochwertiges, robustes und<br />
unauffälliges Kabel (1,5 m, beige)<br />
Audiokabel<br />
MI 808 T<br />
MI 808 R<br />
MI 808 T<br />
<strong>Funktion</strong>sprinzip FM Stereo / PLL-Synthesizer<br />
Frequenzbereiche 798 - 822 MHz, 850 - 874 MHz<br />
(weitere Frequenzbereiche auf Anfrage)<br />
Frequenzen 16 vorprogrammierte, schaltbare UHF Frequenzen<br />
Sendeleistung Min.: 10 mW (Deutschland)<br />
Max.: 100 mW / 50 Ω Last<br />
Übertragungsbereich 50 - 15.000 Hz<br />
Stabilität ± 0,005 %<br />
Nennhub ± 40 kHz<br />
Klirrfaktor < 0,5 %<br />
Audio-Eingang 2 x Kombibuchse XLR/6,35 mm Klinke<br />
Audio-Ausgang 2 x 6,35 mm Klinke<br />
Kopfhörerausgang 6,35 mm Stereoklinke mit regelbarer Lautstärke,<br />
≥ 16 Ω<br />
Antennenausgang TNC-Buchse, mit Speisespannung (+ 8 V)<br />
Stromversorgung DC-Adapter 15-18 V<br />
externes Steckernetzteil 90-264 V AC<br />
Abmessungen 210 x 206 x 44 mm<br />
Gewicht ca. 1,1 kg<br />
MI 808 R<br />
❮))))))<br />
Ohrhörer<br />
Modulation / Oszillation FM Stereo / PLL-Synthesizer<br />
Stabilität ± 0,005 %<br />
Frequenzbereich 798 - 822 MHz, 850 - 874 MHz<br />
(weitere Frequenzbereiche auf Anfrage)<br />
Frequenzen 16 vorprogrammierte, schaltbare UHF Frequenzen<br />
Eingangsempfindlichkeit bei 2 µV Eingangspegel, S/N > 58 dB (Mono)<br />
Signal/Rauschabstand 94 dBA<br />
Rauschsperre einstellbar 2-100 µV<br />
Ausgang für Ohrhörer 3,5 mm Stereoklinke<br />
Impedanz für Ohrhörer ≥ 16 Ω<br />
Stereo-Kanaltrennung ≥ 45 dB<br />
Spannungsversorgung 2 x 1,5 V Batterien (Typ AA)<br />
Stromaufnahme ca. 130 mA<br />
Betriebszeit ca. 10 h mit Alkalinebatterien<br />
Abmessungen 105 x 65 x 25,5 mm<br />
Gewicht 105 g<br />
17
Die ACT Drahtlos-Serie umfasst fünf verschiedene Systeme:<br />
Die kostengünstigen Modelle ACT 707 SE und ACT 707 DE,<br />
die professionellen Modelle ACT 707 S und ACT 707 D und<br />
das modulare High-End System ACT 707 für Installationen<br />
und professionelle Touringanwendungen.<br />
Alle Systeme der ACT-Serie verfügen über die patentierte<br />
ACT TM<br />
-<strong>Funktion</strong> (<strong>Automatic</strong> <strong>Channel</strong> <strong>Targeting</strong>) zur automatischen<br />
Frequenzeinstellung. So lassen sich selbst komplizierte<br />
Mehrkanal-Setups schnell und einfach vor Ort realisieren.<br />
Mit der Verwendung von PLL-Synthesizer-Technologie wird<br />
größtmögliche Frequenzflexibilität gewährleistet. Innerhalb<br />
der angebotenen Frequenzbänder können bis zu 16<br />
Frequenzen pro Frequenzbereich simultan und störungsfrei<br />
betrieben werden. True Diversity-Empfang, die Pilottonerkennung<br />
und eine regelbare Rauschsperre (Squelch) sorgen bei<br />
allen ACT 707 Systemen für eine sichere, stabile Übertragung<br />
und rauschfreien Empfang.<br />
ACT 707 M und ACT 707 C<br />
<strong>Funktion</strong>sprinzip True Diversity Empfänger (UHF)<br />
Modulation / Oszillation FM / PLL-Synthesizer<br />
Frequenzbereich 798 - 822 MHz<br />
(weitere Frequenzbereiche auf Anfrage)<br />
Frequenzen 100 vorprogrammierte Frequenzen<br />
Stabilität ± 0,005%<br />
Empfindlichkeit 6 dB µV, bei Signal/Rauschabstand > 80 dB<br />
Nennhub ± 68 kHz<br />
Signal/Rauschabstand > 105 dBA<br />
Klirrfaktor < 0,5 % bei 1 KHz<br />
Audio-Ausgänge 4 x 3-pol. XLR-Stecker (symmetrisch)<br />
mit MIC/Line-Pegelumschalter<br />
Max. Ausgangsleistung MIC-Pegel: - 20 dBV/100 Ω<br />
Line-Pegel: - 4 dBV/5 kΩ<br />
Rauschsperre 2 µV - 1 mV einstellbar<br />
Antennenanschluss 2 x TNC-Buchse, mit Speisespannung + 8 V<br />
Spannungsversorgung 12 - 15 V DC<br />
Netzanschluss Schaltnetzteil 90-264 V AC<br />
Abmessungen 482 x 240 x 44 mm (ACT 707 M)<br />
140 x 80 x 35 mm (ACT 707 C)<br />
Gewicht 4,2 kg (ACT 707 M)<br />
250 g (ACT 707 C)<br />
18<br />
Drahtlos-Systeme<br />
ACT 707<br />
Modulares 4-Kanal Drahtlos-System für professionelle<br />
Anwendungen im Touringbereich oder für Festinstallationen,<br />
100 voreingestellte UHF-Frequenzen, AutoScan-<strong>Funktion</strong>,<br />
PC-steuerbar<br />
ACT 707 M<br />
Träger-Einschubeinheit für bis zu vier Einschub-Empfängermodule ACT 707 C<br />
19"/1 HE-Metallgehäuse<br />
Inkl. 4-Kanal Audiomischer und Antennensplittersystem, abnehmbare<br />
TNC-Antennen und Schaltnetzteil<br />
Monitor-/Kopfhörerausgang mit Lautstärkeregler und Umschalter<br />
zwischen den Empfängermodulen<br />
Montagehalterung für Rackeinbau und Möglichkeit für<br />
frontseitige Antennenmontage<br />
TNC-Antennenbuchsen mit Speisespannung (+ 8 V) für abgesetzte<br />
Antennenverstärker<br />
Eingebauter Lüfter<br />
Audio-Ausgänge:<br />
- Summenausgang aller Empfangsmodule (3-pol. XLR-Stecker, symmetrisch)<br />
mit Pegelumschaltung (MIC/Line)<br />
- Je ein NF-Ausgang pro Empfangsmodul (3-pol. XLR-Stecker, symmetrisch)<br />
mit Pegelumschaltung (MIC/Line) für alle Kanäle<br />
Schnittstelle zum Anschluss an IBM-kompatible PCs und Notebooks<br />
Integriertes, abnehmbares Schaltnetzteil (90 - 264 V AC)
ACT 707 C<br />
„Plug & Play“-Empfangsmodul (UHF) zum Einschub<br />
in die Trägereinheit ACT 707 M<br />
100 vorprogrammierte UHF-Frequenzen pro Frequenzbereich<br />
PLL-Synthesizer-Technologie<br />
AutoScan und ACT-<strong>Funktion</strong><br />
Farbiges LC-Display zur Anzeige von TV-Kanal,<br />
Frequenz, Gruppe, Squelch, Batterieladezustand des<br />
Senders, Benutzername, HF- und NF-Pegel<br />
Einstellbares Rauschunterdrückungssystem (Squelch)<br />
Pilottongesteuerter NF-Mute<br />
PC-steuerbar<br />
Komplexe<br />
Steuermöglichkeiten<br />
– einfachste<br />
Bedienung<br />
Steuer- und Kontrollsoftware<br />
(für IBM kompatible PCs<br />
oder Notebooks)<br />
für alle ACT 707 Systeme<br />
Die Software erweist sich als flexible und zeitsparende<br />
Lösung zur Anlagenprogrammierung im Touring- oder<br />
Installationsbetrieb, mittels derer eine beliebige Anzahl von<br />
Setups zur Einstellung, Überwachung und Fernsteuerung<br />
eines großen Mehrkanalsystems konfiguriert werden kann.<br />
Gesamtübersicht und Steuerung von bis zu<br />
64 Empfängern pro installierter Software<br />
Äußerst einfach und benutzerfreundlich zu bedienen<br />
Übersicht sämtlicher NF- und HF-Zustände sowie aller<br />
Senderbatterien<br />
Präzise Squelcheinstellung und Signal-Drop-Out-Anzeige<br />
zur Antennenoptimierung<br />
Eingabemöglichkeit von Benutzernamen für jeden<br />
Empfänger<br />
Speicherung der Einstellungen in den Empfängern -<br />
Das System läuft nach der Programmierung auch ohne<br />
PC weiter<br />
Spektrum Analyzer (Scannt die Umgebung nach „freien“<br />
bzw. „belegten“ Frequenzen ab. Die Frequenzauswahl<br />
kann direkt am Analyzer getroffen werden.)<br />
HF-Anzeige zum Analysieren der Empfangsfeldstärke<br />
einzelner HF-Pegel im Raum<br />
PC-Steuerung über serielle Schnittstelle USB Port (mit<br />
Adapter). Verbindungskabel sind bis zu einer Länge von<br />
100 m ohne Verluste kaskadierbar.<br />
Detailansicht eines Moduls.<br />
Hier können sämtliche Parameter<br />
einfach und komfortabel<br />
überwacht bzw. eingestellt<br />
werden.<br />
Geamtübersicht aller Module.<br />
Dargestellt werden NF-Pegel,<br />
Antennensignal sowie der<br />
Batterieladezustand pro Modul /<br />
Sender und Namensanzeige.<br />
Über einen Mute-Schalter kann<br />
jeder Empfänger aktiviert bzw.<br />
stummgeschaltet werden.<br />
19
ACT 707 S und ACT 707 D<br />
<strong>Funktion</strong>sprinzip True Diversity Empfänger (UHF)<br />
1-Kanal (ACT 707 S), 2-Kanal (ACT 707 D)<br />
Modulation / Oszillation FM / PLL-Synthesizer<br />
Frequenzbereich 798 - 822 MHz<br />
(weitere Frequenzbereiche auf Anfrage)<br />
Frequenzen 100 vorprogrammierte Frequenzen<br />
Stabilität ± 0,005%<br />
Empfindlichkeit 6 dB µV, bei Signal/Rauschabstand > 80 dB<br />
Nennhub ± 68 kHz<br />
Signal/Rauschabstand > 105 dBA<br />
Klirrfaktor < 0,5 % bei 1 KHz<br />
Audio-Ausgänge ACT 707 S: 1 x 3-pol. XLR-Stecker (symmetrisch)<br />
und 1 x 6,35 mm Klinke (unsymmetrisch),<br />
MIC/Line-Pegelschalter<br />
ACT 707 D: 2 x 3-pol. XLR-Stecker (symmetrisch)<br />
und 1 x 6,35 mm Klinke (unsymmetrisch),<br />
MIC/Line-Pegelschalter<br />
Max. Ausgangsleistung MIC-Pegel: - 20 dBV/100 Ω<br />
Line-Pegel: - 4 dBV/5 kΩ<br />
Rauschsperre 2 µV - 1 mV einstellbar<br />
Antennenanschluss 2 x TNC-Buchse, mit Speisespannung + 8 V<br />
Spannungsversorgung 12 - 15 V DC<br />
Netzanschluss externes Schaltnetzteil 90 - 264 V AC<br />
(ACT 707 S)<br />
eingebautes Schaltnetzteil 90 - 264 V AC<br />
(ACT 707 D)<br />
Abmessungen 210 x 206 x 44 mm (ACT 707 S)<br />
420 x 204 x 44 mm (ACT 707 D)<br />
Gewicht 1,0 kg (ACT 707 S)<br />
3,0 kg (ACT 707 D)<br />
ACT 707 S<br />
ACT 707 D<br />
20<br />
Drahtlos-Systeme<br />
ACT 707 S und ACT 707 D<br />
Professionelles 1- bzw. 2-Kanal Drahtlos-System,<br />
100 voreingestellte UHF-Frequenzen,<br />
AutoScan-<strong>Funktion</strong>, PC-steuerbar<br />
Am farbigen LC-Display der True Diversity Empfänger ACT 707 S und<br />
ACT 707 D können der Batterieladezustand des jeweiligen Senders<br />
(5-stufig), Benutzername, Frequenz/Gruppe oder Kanal, Squelch,<br />
NF- und HF-Pegel komfortabel abgelesen bzw. eingestellt werden.<br />
Beide Empfänger sind mit einer Schnittstelle zum Anschluss an<br />
IBM-kompatible PCs und Notebooks ausgestattet und können mit der<br />
optional erhältlichen Software gesteuert werden.<br />
ACT 707 S<br />
1-Kanal True Diversity Empfänger (UHF)<br />
Robustes 9,5"-Metallgehäuse<br />
Abnehmbare Antennen (TNC)<br />
Antennenbuchsen mit Speisespannung (+ 8 V) für abgesetzte Antennenverstärker<br />
Audio-Ausgänge:<br />
- 1 NF-Ausgang (3-pol. XLR-Stecker, symmetrisch) und<br />
- 1 NF-Ausgang (6,35 mm Klinke, unsymmetrisch), mit MIC/LINE-Pegelumschalter<br />
für beide Ausgänge<br />
Montagewinkel zum Rackeinbau optional erhältlich<br />
ACT 707 D<br />
2-Kanal True Diversity Empfänger (UHF)<br />
mit zwei einzeln geschirmten Empfangsteilen<br />
Robustes 19"-Metallgehäuse<br />
Integrierter Antennensplitter<br />
Abnehmbare Antennen (TNC)<br />
Antennenbuchsen mit Speisespannung (+ 8 V)<br />
für abgesetzte Antennenverstärker<br />
Audio-Ausgänge:<br />
- 1 NF-Ausgang (3-pol. XLR-Stecker,<br />
symmetrisch) pro Kanal und<br />
- 1 NF-Ausgang (6,35 mm Klinke,<br />
unsymmetrisch, Summe), mit MIC/LINE-<br />
Pegelumschalter für alle Ausgänge<br />
Montagewinkel zum Rackeinbau im<br />
Lieferumfang enthalten
ACT 707 SE und ACT 707 DE<br />
1- bzw. 2-Kanal Drahtlos-System für kostengünstige<br />
Installationen, 16 voreingestellte UHF-Frequenzen,<br />
AutoScan-<strong>Funktion</strong><br />
Über die AutoScan- und ACT-<strong>Funktion</strong> (<strong>Automatic</strong> <strong>Channel</strong> <strong>Targeting</strong>)<br />
sucht der Empfänger automatisch einen freien Kanal, der dann schnell<br />
und bequem per Infrarot zum Sender übermittel und eingestellt werden<br />
kann. An den LEDs werden der ausgewählte Kanal sowie NF- und<br />
HF-Pegel angezeigt. Weitere Merkmale: 16 Kanäle pro Frequenzbereich<br />
simultan betreibbar, PLL-Synthesizer-Technologie, einstellbares Rauschunterdrückungssystem<br />
und Pilottonerkennung.<br />
ACT 707 SE<br />
1-Kanal True Diversity Empfänger (UHF)<br />
Robustes 9,5"-Metallgehäuse<br />
Abnehmbare Antennen (TNC)<br />
Antennenbuchsen mit Speisespannung (+ 8 V) für abgesetzte Antennenverstärker<br />
Audio-Ausgänge:<br />
- 1 NF-Ausgang (3-pol. XLR-Stecker, symmetrisch) und<br />
- 1 NF-Ausgang (6,35 mm Klinke, unsymmetrisch),<br />
mit MIC/LINE-Pegelumschalter für beide Ausgänge<br />
Montagewinkel zum Rackeinbau optional erhältlich<br />
ACT 707 DE<br />
2-Kanal True Diversity Empfänger (UHF) mit zwei<br />
einzeln geschirmten Empfangsteilen<br />
Robustes 19"-Metallgehäuse<br />
Integrierter Antennensplitter<br />
Abnehmbare Antennen (TNC)<br />
Antennenbuchsen mit Speisespannung (+ 8 V)<br />
für abgesetzte Antennenverstärker<br />
Audio-Ausgänge:<br />
- 1 NF-Ausgang (3-pol. XLR-Stecker,<br />
symmetrisch) pro Kanal und<br />
- 1 NF-Ausgang (6,35 mm Klinke,<br />
unsymmetrisch, Summe), mit MIC/LINE-<br />
Pegelumschalter für alle Ausgänge<br />
Montagewinkel zum Rackeinbau im<br />
Lieferumfang enthalten<br />
ACT 707 SE<br />
ACT 707 SE und ACT 707 DE<br />
<strong>Funktion</strong>sprinzip True Diversity Empfänger (UHF)<br />
1-Kanal (ACT 707 SE), 2-Kanal (ACT 707 DE)<br />
Modulation / Oszillation FM / PLL-Synthesizer<br />
Frequenzbereich 798 - 822 MHz<br />
(weitere Frequenzbereiche auf Anfrage)<br />
Frequenzen 16 vorprogrammierte Frequenzen<br />
Stabilität ± 0,005%<br />
Empfindlichkeit 6 dB µV, bei Signal/Rauschabstand > 80 dB<br />
Nennhub ± 68 kHz<br />
Signal/Rauschabstand > 105 dBA<br />
Klirrfaktor < 0,5 % bei 1 kHz<br />
Audio-Ausgänge<br />
ACT 707 SE: 1 x 3-pol. XLR-Stecker (symmetrisch) und<br />
1 x 6,35 mm Klinke (unsymmetrisch),<br />
MIC/Line-Pegelschalter<br />
ACT 707 DE: 2 x 3-pol. XLR-Stecker (symmetrisch) und<br />
1 x 6,35 mm Klinke (unsymmetrisch),<br />
MIC/Line-Pegelschalter<br />
Max. Ausgangsleistung MIC-Pegel: - 20 dBV/100 Ω<br />
Line-Pegel: - 4 dBV/5 kΩ<br />
Rauschsperre 2 µV - 1 mV einstellbar<br />
Antennenanschluss 2 x TNC-Buchse, mit Speisespannung + 8 V<br />
Spannungsversorgung 12 - 15 V DC<br />
Netzanschluss externes Schaltnetzteil 90 - 264 V AC<br />
(ACT 707 SE)<br />
eingebautes Schaltnetzteil 90 - 264 V AC<br />
(ACT 707 DE)<br />
Abmessungen 210 x 206 x 44 mm (ACT 707 SE)<br />
420 x 204 x 44 mm (ACT 707 DE)<br />
Gewicht 1,0 kg (ACT 707 SE)<br />
2,5 kg (ACT 707 DE)<br />
ACT 707 DE<br />
SCAN<br />
ACT<br />
Der Empfänger scannt die Umgebung<br />
und wählt automatisch eine<br />
interferenzfreie Frequenz aus.<br />
Die ausgewählte Frequenz wird<br />
per Infrarot zum Sender übertragen<br />
und eingestellt.<br />
21
ACT 707 H, ACT 707 HM und ACT 707 HE<br />
Wandlerprinzip Kondensator (Back-Elektret)<br />
Richtcharakteristik Hyperniere<br />
Übertragungsbereich 50 - 18.000 Hz<br />
Max. SPL 148 dB<br />
Frequenzbereich 798 - 822 MHz<br />
(weitere Frequenzbereiche auf Anfrage)<br />
Modulation FM<br />
Nennhub ± 68 kHz<br />
Sendeleistung Min.: 10 mW (in Deutschland)<br />
Max.: 30 mW<br />
Sendebereich > 100 m<br />
Signal/Rauschabstand > 110 dB<br />
Klirrfaktor < 0,5% bei 1 kHz<br />
Spannungsversorgung 2 x 1,5 V-Batterie (AA) oder Akku (ACT 707 H<br />
und ACT 707 HM)<br />
1 x 9 V-Block oder Akku (ACT 707 HE)<br />
Betriebsdauer > 20 Stunden mit Alkalinebatterien (ACT 707 H<br />
und ACT 707 HM)<br />
> 15 Stunden mit Batterie (ACT 707 HE)<br />
Abmessungen Länge 235 mm, Schaft 50 mm (ACT 707 H und<br />
ACT 707 HE)<br />
Länge 265 mm, Schaft 50 mm (ACT 707 HM)<br />
Gewicht 250 g (ACT 707 H)<br />
270 g (ACT 707 HM)<br />
240 g (ACT 707 HE)<br />
ACT 707 HE<br />
Kondensator-Handsender (Hyperniere)<br />
Robustes Kunststoffgehäuse<br />
Hohe maximale Schalldruckverträglichkeit,<br />
hohe Ausgangsleistung<br />
Klarer und neutraler Klang<br />
Batteriekontrollanzeige<br />
Geräuschloser Ein-/Ausschalter<br />
Integrierte Sendeantenne<br />
Betriebszeit > 15 Stunden mit 1 x 9 V-Block<br />
Ebenfalls verwendbar in Verbindung mit<br />
den Aktivboxen MA 808, MA 707 und MA 705<br />
(Empfangsmodul MRM 70)<br />
Wechselkopfsystem (optional ist ein dynamisches<br />
System erhältlich)<br />
22<br />
ACT 707 HE<br />
Hand- und Taschensender<br />
zu den ACT 707 Drahtlos-Systemen<br />
Alle Hand- und Taschensender sind mit einer ACT-Infrarotschnittstelle<br />
zur Übertragung und automatischen Einstellung der<br />
Trägerfrequenz vom Empfänger ausgestattet und passen<br />
somit zu allen Drahtlos-Empfängern der ACT 707-Serie,<br />
dem Kameraempfänger MR 90 und den mobilen Beschallungssystemen<br />
der MA-Serie.<br />
ACT 707 H und ACT 707 HM<br />
Kondensator-Handsender (Hyperniere)<br />
Metallgehäuse aus Magnesiumlegierung (ACT 707 HM) oder mit<br />
robusten Kunststoffgehäuse (ACT 707 H) erhältlich<br />
Übersichtliches und gut ablesbares LC-Display, Anzeige des<br />
Kanals/Gruppe und des Batterieladezustands (5-stufig)<br />
Sehr hohe maximale Schalldruckverträglichkeit, sehr geringe<br />
Rückkopplungsneigung<br />
Klarer und kraftvoller Klang<br />
Geräuschloser Ein/Ausschalter; beim ACT 707 HM verhindert<br />
die mitgelieferte Schutzkappe ungewolltes Ein-/Ausschalten<br />
Integrierte Sendeantenne<br />
Betriebszeit > 20 Stunden mit 2 x 1,5 V AA Alkalinebatterien<br />
Ebenfalls verwendbar in Verbindung mit den Aktivboxen MA 808,<br />
MA 707 und MA 705 (Empfangsmodul MRM 70)<br />
Wechselkopfsystem (optional ist ein dynamisches System erhältlich)<br />
ACT 707 H ACT 707 HM
ACT 707 TE<br />
Taschensender zur Verwendung mit Nackenbügeloder<br />
Lavliermikrofonen und Instrumenten<br />
Robustes Kunststoffgehäuse<br />
Regler zur Einstellung der Eingangsempfindlichkeit<br />
4-pol. Mini-XLR Einbaustecker zum Anschluss von<br />
Mikrofonen oder Instrumenten<br />
Batteriekontrollanzeige<br />
Geräuschloser Ein/Ausschalter<br />
Betriebszeit > 15 Stunden mit 1 x 9 V Block<br />
Ebenfalls verwendbar in Verbindung mit den<br />
Aktivboxen MA 808, MA 707 und MA 705<br />
(Empfangsmodul MRM 70)<br />
ACT 707 T und ACT 707 TM<br />
Taschensender zur Verwendung mit Nackenbügel- oder Lavaliermikrofonen<br />
und Instrumenten<br />
Metallgehäuse aus Magnesiumlegierung (ACT 707 TM) oder mit robustem<br />
Kunststoffgehäuse (ACT 707 T) erhältlich<br />
Übersichtliches und gut ablesbares LC-Display, Anzeige des Kanals/Gruppe<br />
und des Batterieladezustands (5-stufig)<br />
Regler zur Einstellung der Eingangsempfindlichkeit<br />
4-pol. Mini-XLR Einbaustecker zum Anschluss von Mikrofonen<br />
oder Instrumenten<br />
Geräuschloser Ein/Ausschalter<br />
Betriebszeit > 20 Stunden mit 2 x 1,5 V AA Alkalinebatterien<br />
Ebenfalls verwendbar in Verbindung mit den Aktivboxen MA 808, MA 707<br />
und MA 705 (Empfangsmodul MRM 70)<br />
ACT 707 T, ACT 707 TM und ACT 707 TE<br />
Frequenzbereich 798 - 822 MHz<br />
(weitere Frequenzbereiche auf Anfrage)<br />
Modulation FM<br />
Nennhub ± 68 kHz<br />
Sendeleistung Min.: 10 mW (in Deutschland)<br />
Max.: 30 mW<br />
Sendebereich > 100 m<br />
Signal/Rauschabstand > 110 dB<br />
Übertragungsbereich 50 - 18.000 Hz<br />
Klirrfaktor < 0,5% bei 1 kHz<br />
Spannungsversorgung 2 x 1,5 V-Batterie (AA) oder Akku (ACT 707 T<br />
und ACT 707 TM)<br />
1 x 9 V-Block oder Akku (ACT 707 TE)<br />
Empfindlichkeit 10 mV - 0,3 V einstellbar<br />
Stromaufnahme ca. 85 mA<br />
Spannungsversorgung 2 x 1,5 V-Batterie (AA) oder Akku (ACT 707 T<br />
und ACT 707 TM)<br />
1 x 9 V-Block oder Akku (ACT 707 TE)<br />
Betriebsdauer > 20 Stunden mit Alkalinebatterien (ACT 707 T<br />
und ACT 707 TM)<br />
> 15 Stunden mit Batterie (ACT 707 TE)<br />
Abmessungen 105 x 60 x 20 mm (ACT 707 T und ACT 707 TE)<br />
105 x 63 x 21 mm (ACT 707 TM)<br />
Gewicht 95 g (ACT 707 T)<br />
85 g (ACT 707 TE)<br />
145 g (ACT 707 TM)<br />
23
MR 801<br />
<strong>Funktion</strong>sprinzip True Diversity Empfänger (UHF)<br />
Modulation/Oszillation FM-/quarzgesteuert<br />
Frequenz 1 UHF-Festfrequenz im Bereich 798 - 814 MHz<br />
oder im ISM-Band<br />
Empfindlichkeit 10 dBµV, bei Signal/Rauschabstand > 70 dB<br />
Ausgangspegel 12 dBu (symmetrisch)<br />
2 dBu (unsymmetrisch)<br />
Signal/Rauschabstand > 105 dB<br />
Klirrfaktor < 0,5% bei 1 KHz<br />
Antennenanschluss 2 x TNC<br />
Spannungsversorgung 12 V - 15 V DC<br />
Abmessungen 210 x 170 x 44 mm<br />
Gewicht 0,65 kg<br />
24<br />
Drahtlos-Systeme<br />
MR 801<br />
Preisgünstiges Drahtlos-System (UHF),<br />
einfachstes Setup durch Festfrequenzsystem<br />
Die MR 801 ist das preiswerte und unkomplizierte Drahtlos-System im<br />
UHF-Bereich, wenn nur eine geringe Anzahl gleichzeitiger Funkstrecken<br />
benötigt wird. Egal ob für singende Tänzer, Schlagzeuger, Keyboarder,<br />
Disc Jockeys, Aerobic-Trainer oder für “Business”-Präsentationen, die<br />
MR 801 besticht durch einfachstes Setup, hervorragende Funkeigenschaften<br />
und sehr gute Klangqualität.<br />
MR 801<br />
1-Kanal True Diversity Empfänger (UHF)<br />
9,5"-Kunststoffgehäuse<br />
Einstellbare Rauschsperre<br />
LEDs für HF- und NF-Pegel<br />
Abnehmbare TNC-Antennen<br />
Audio Ausgänge:<br />
- 1 NF-Ausgang (3-pol.-XLR, symmetrisch) und<br />
- 1 NF-Ausgang (6,35 mm Klinke, unsymmetrisch);<br />
Signalumschalter für den unsymmetrischen NF-Ausgang<br />
Montagewinkel zum Rackeinbau optional erhältlich
Hand- und Taschensender<br />
zum MR 801 Drahtlos-System<br />
MH 707 F<br />
Funkmikrofon mit Kondensatorkapsel (Niere)<br />
Robustes Kunststoffgehäuse mit Metallkorb<br />
Ergonomisch geformter Griff<br />
Geräuschloser Ein-/Ausschalter<br />
Batteriekontrollanzeige (LED),<br />
Betriebszeit ca. 15 Stunden mit 1 x 9 V-Block<br />
Integrierte Sendeantenne<br />
In verschiedenen UHF-Festfrequenzen erhältlich,<br />
auch im ISM-Band<br />
MT 808 F<br />
Taschensender mit 4-pol. Mini-XLR zum Anschluss von<br />
Instrumenten und Nackenbügel- oder Ansteckmikrofonen<br />
Sehr leichtes und robustes Kunststoffgehäuse<br />
Drehbarer Metallclip zur Befestigung an Gürteln,<br />
Gitarrengurten, etc.<br />
Empfindlichkeitsregler für Eingangssignale<br />
Geräuschloser Ein-/Ausschalter<br />
Batteriekontrollanzeige (LED), Betriebszeit ca. 15 Stunden<br />
mit 1 x 9 V-Block<br />
In verschiedenen UHF-Festfrequenzen erhältlich, auch im ISM-Band<br />
MH 707 F<br />
Wandlerprinzip Kondensator<br />
Richtcharakteristik Niere<br />
Modulation/Oszillation FM/quarzgesteuert<br />
Frequenz 1 UHF Festfrequenz im Bereich 798 - 814 MHz<br />
oder im ISM-Band<br />
Nennhub ± 40 kHz<br />
Sendeleistung 10 mW<br />
Übertragungsbereich 80 - 18.000 Hz<br />
Max. SPL 145 dB<br />
Spannungsversorgung 1 x 9 V-Block oder Akku (Mipro 7,2 V)<br />
Betriebsdauer ca. 15 Stunden mit Batterie<br />
Abmessungen Länge 235 mm, Schaft 50 mm<br />
Gewicht 210 g<br />
MT 808 F<br />
Modulation/Oszillation FM/quarzgesteuert<br />
Frequenz 1 UHF Festfrequenz im Bereich 798 - 814 MHz<br />
oder im ISM-Band<br />
Nennhub ± 40 kHz<br />
Sendeleistung 10 mW<br />
Übertragungsbereich 50 - 15.000 Hz<br />
Max. SPL 145 dB<br />
Spannungsversorgung 1 x 9 V-Block oder Akku (Mipro 7,2 V)<br />
Betriebsdauer ca. 15 Stunden mit Batterie<br />
Abmessungen 105 x 63 x 21 mm<br />
Gewicht 85 g<br />
25
Opus 54.18<br />
Wandlerprinzip Kondensator (Back-Elektret)<br />
Richtcharakteristik Niere<br />
Übertragungsbereich 40 - 20.000 Hz<br />
Nennimpedanz 200 Ω<br />
Max. Grenzschalldruckpegel 125 dB<br />
Abmessungen 4,5 mm Kopfdurchmesser<br />
13 mm Länge<br />
Gewicht (ohne Kabel) 15 g<br />
MU 53 HN<br />
Wandlerprinzip Kondensator (Back-Elektret)<br />
Richtcharakteristik Niere<br />
Übertragungsbereich 50 - 18.000 Hz<br />
Nennimpedanz 200 Ω<br />
Max. Grenzschalldruckpegel 125 dB<br />
Abmessungen 10 mm Kopfdurchmesser<br />
25 mm Länge<br />
Gewicht (ohne Kabel) 30 g<br />
MU 55 HN<br />
Wandlerprinzip Kondensator (Back-Elektret)<br />
Richtcharakteristik Kugel<br />
Übertragungsbereich 40 - 20.000 Hz<br />
Nennimpedanz 200 Ω<br />
Max. Grenzschalldruckpegel 142 dB<br />
Abmessungen 4,5 mm Kopfdurchmesser<br />
13 mm Länge<br />
Gewicht (ohne Kabel) 25 g<br />
�<br />
verstellbar<br />
26<br />
Nackenbügelmikrofone<br />
Opus 54.18<br />
Nackenbügel-Kondensatormikrofon für Performer<br />
Gesang und Sprache<br />
Nierencharakteristik<br />
hohe Rückkopplungssicherheit<br />
leichter, verstellbarer Nackenbügel<br />
schlanker, flexibler Schwanenhals<br />
mit 4-poliger<br />
Mini-XLR Anschlusskupplung<br />
auch in beige erhältlich<br />
MU 53 HN<br />
Kondensatormikrofon mit Kopfbügel<br />
Niere, schwarz<br />
mit 4-poliger<br />
Mini-XLR Anschlusskupplung<br />
auch in beige erhältlich<br />
MU 55 HN<br />
Miniatur-Kondensatormikrofon<br />
mit Kopfbügel<br />
Kugel, schwarz<br />
wassergeschützte Kapselkonstruktion<br />
verstellbarer Schwanenhals<br />
Mikrofon links oder rechts montierbar<br />
mit 4-poliger Mini-XLR<br />
Anschlusskupplung<br />
auch in beige erhältlich
Ansteckmikrofone<br />
MU 53 L<br />
Kondensator-Ansteckmikrofon, Niere, schwarz, inkl. Mikrofonclip<br />
und Windschutz, Standardausführung: .18-Version mit 4-pol.<br />
Mini-XLR Anschlusskupplung zum Anschluss an Mipro Taschensender.<br />
Das MU 53 L ist auch mit 3,5 mm Klinkenstecker<br />
für Mipro MA 101 ACT-Systeme erhältlich.<br />
MU 55 L<br />
Kondensator-Ansteckmikrofon, Kugel, spritzwassergeschützte<br />
Kapselkonstruktion, schwarz (MU 55 L) oder beige (MU 55 L SC),<br />
inkl. Mikrofonclip und Windschutz in Mikrofonfarbe, Standardausführung:<br />
.18-Version mit 4-pol. Mini-XLR Anschlusskupplung<br />
zum Anschluss an Mipro Taschensender.<br />
Das MU 55 L ist auch mit 3,5 mm Klinkenstecker für Mipro<br />
MA 101 ACT-Systeme erhältlich.<br />
MCE 5<br />
Kondensator-Ansteckmikrofon, Kugel, schwarz, inkl. Mikrofonclip,<br />
Popp- und Windschutz, Standardausführung: .18-Version mit 4-pol.<br />
Mini-XLR Anschlusskupplung zum Anschluss an Mipro Taschensender.<br />
MCE 10<br />
Kondensator-Ansteckmikrofon, Hyperniere, schwarz, inkl. Mikrofonclip,<br />
Popp- und Windschutz, Standardausführung: .18-Version mit 4-pol.<br />
Mini-XLR Anschlusskupplung zum Anschluss an Mipro Taschensender.<br />
Instrumentenkabel<br />
MJ 41 G<br />
Instrumentenkabel zum Anschluss von Gitarren und anderen<br />
Instrumenten an Mipro Taschensender, 6,35 mm Klinke auf 4-pol.<br />
Mini-XLR Anschlusskupplung.<br />
MU 55 L<br />
MU 55 L SC<br />
MU 53 L<br />
Wandlerprinzip Kondensator (Back-Elektret)<br />
Richtcharakteristik Niere<br />
Übertragungsbereich 50 - 18.000 Hz<br />
Nennimpedanz 200 Ω<br />
Max. Grenzschalldruckpegel 125 dB<br />
Abmessungen 10 mm Kopfdurchmesser<br />
25 mm Länge<br />
Gewicht (ohne Kabel) 19 g<br />
MU 55 L<br />
Wandlerprinzip Kondensator (Back-Elektret)<br />
Richtcharakteristik Kugel<br />
Übertragungsbereich 40 - 20.000 Hz<br />
Nennimpedanz 200 Ω<br />
Max. Grenzschalldruckpegel 142 dB<br />
Abmessungen 4,5 mm Kopfdurchmesser<br />
13 mm Länge<br />
Gewicht (ohne Kabel) 14 g<br />
MCE 5<br />
Wandlerprinzip Kondensator (Back-Elektret)<br />
Richtcharakteristik Kugel<br />
Übertragungsbereich 35 - 20.000 Hz<br />
Nennimpedanz 200 Ω<br />
Max. Grenzschalldruckpegel 122 dB bei 1 kHz<br />
Abmessungen 7 mm Kopfdurchmesser<br />
26 mm Länge<br />
Gewicht (ohne Kabel) 20 g<br />
MCE 10<br />
�<br />
MU 53 L +<br />
Windschutz 4CP002<br />
Wandlerprinzip Kondensator (Back-Elektret)<br />
Richtcharakteristik Hyperniere<br />
Übertragungsbereich 40 - 20.000 Hz<br />
Nennimpedanz 200 Ω<br />
Max. Grenzschalldruckpegel 120 dB bei 1 kHz<br />
Abmessungen 9 mm Kopfdurchmesser<br />
21 mm Länge<br />
Gewicht (ohne Kabel) 15 g<br />
27
AT 90 T<br />
HF-Frequenzbereich 600 MHz - 1 GHz<br />
Antennengewinn 4 - 6 dBi<br />
3db Öffnungswinkel 80° E-Ebene, 140° H-Ebene<br />
Antennenanschluss TNC-Buchse<br />
Abmessungen 337 x 266 x 40 mm<br />
Gewicht 577 g<br />
AT 90 R<br />
HF-Frequenzbereich 600 MHz - 1 GHz<br />
Antennengewinn 4 - 6 dBi<br />
HF-Verstärkung typisch 13 dB<br />
Verstärker Rauschzahl typisch 1,6 dB<br />
3db Öffnungswinkel 80° E-Ebene, 140° H-Ebene<br />
Leistungsaufnahme bei Betrieb<br />
an 8 V Versorgungsspannung 640 mW (8 V, 80 mA)<br />
Antennenanschluss TNC-Buchse<br />
Abmessungen 337 x 266 x 40 mm<br />
Gewicht 577 g<br />
AT 70<br />
HF-Frequenzbereich 620 - 960 MHz<br />
Antennenanschluss TNC-Buchse<br />
Impedanz 50 Ω<br />
Abmessungen Länge: 165 mm, Durchmesser: 150 mm<br />
Gewicht 142 g<br />
AT 70 B<br />
HF-Frequenzbereich 620 - 960 MHz<br />
Max. Eingangspegel < + 20 dBm<br />
Rauschzahl typisch < 1,4 dB<br />
HF-Verstärkung typisch 13 dB<br />
Impedanz 50 Ω<br />
Antennenanschluss 1 x TNC-Stecker, 1 x TNC-Buchse<br />
Spannungsversorgung 8 V DC<br />
Stromaufnahme 80 mA<br />
Abmessungen Länge: 100 mm, Durchmesser: 28 mm<br />
Gewicht 102 g<br />
AT 70 A/B<br />
UHF Antennenset<br />
Bestehend aus zwei Groundplane-Antennen AT 70 (620-960 MHz), zwei<br />
Antennenverstärkern (Boostern) AT 70 B und zwei Montagehalterungen<br />
MS 10 zur Wand- oder Stativmontage. Der Antennenbooster AT 70 B<br />
verstärkt das empfangene Funksignal mit 13 dB und gleicht Verluste im<br />
Koaxialkabel aus. Die Spannungsversorgung erhält der AT 70 B über die<br />
angeschlossenen Empfänger bzw. Antennensplitter.<br />
28<br />
Zubehör für Drahtlos-Systeme<br />
AT 90 T<br />
Passive Sende- und Empfangsrichantenne<br />
für drahtlose Mikrofonsysteme der ACT 707-Serie<br />
und für das MI 808 In-Ear Monitoring-System<br />
Passive UHF-Sende- und Empfangsrichtantenne (Breitband) für drahtlose Mikrofonsysteme<br />
und In-Ear Monitoring-Systeme. Die AT 90 T kann auf einem Mikrofonstativ<br />
befestigt oder mit der integrierten Schwenkadapterhaltung an der Wand<br />
befestigt werden. Die AT 90 T ist wetterfest und auch für den Außeneinsatz<br />
geeignet. Für besten Diversity-Empfang wird der Einsatz von zwei Antennen<br />
AT 90 T empfohlen. Bei Antennenkabeln von mehr als 5 m Länge wird der<br />
Einsatz des AT 90 R empfohlen.<br />
AT 90 R<br />
Aktive UHF-Empfangsrichtantenne für<br />
drahtlose Mikrofonsysteme der ACT 707-Serie<br />
Aktiv gerichtete UHF-Empfangsantenne (Breitband) mit eingebautem Verstärker<br />
zum Ausgleich von Koaxialkabelverlusten. Die externe Stromversorgung von 8 V<br />
Gleichspannung für den Antennenverstärker erfolgt durch einen Drahtlos-<br />
Empfänger oder einen Antennensplitter. Die AT 90 R kann auf einem Mikrofonstativ<br />
befestigt oder mit der integrierten Schwenkadapterhaltung an der Wand<br />
befestigt werden. Die AT 90 R ist wetterfest und auch für den Außeneinsatz<br />
geeignet. Für besten Diversity-Empfang wird der Einsatz von zwei Antennen<br />
AT 90 R empfohlen.<br />
AVK 800<br />
Antennenkabel<br />
Antennenanschlusskabel Aircell 7, dämpfungsarm,<br />
TNC-Stecker auf TNC-Stecker, verschiedene Längen erhältlich:<br />
AVK 800/1 TNC(M) AC 7 = 1 m<br />
AVK 800/3 TNC(M) AC 7 = 3 m<br />
AVK 800/10 TNC(M) AC 7 = 10 m<br />
AVK 800/25 TNC(M) AC 7 = 25 m
AD 707<br />
Aktiver 4-Kanal Antennensplitter für ACT 707 Drahtlos-Systeme<br />
Mit dem AD 707 UHF Antennensplitter (19"/1 HE) lassen sich bis zur vier<br />
Drahtlos-Empfänger der ACT 707-Serie auf ein Antennenpaar zusammenfassen.<br />
Verluste durch das Aufteilen des Signals auf mehrere Ausgänge werden vom<br />
AD 707 ausgeglichen, Verzerrungen und Rauschen werden wirkungsvoll unterdrückt.<br />
Antennenbuchsen mit Speisespannung (+ 8 V) zum Anschluss abgesetzter<br />
Antennenverstärker. Inklusive Verbindungskabel (TNC-TNC) zum Anschluss von<br />
bis zu vier Empfängern, 19" Rackeinbauwinkel und Verbindungskabel zur<br />
Antennenfrontmontage.<br />
AD 808<br />
Aktiver 4-Kanal Antennencombiner für MI 808 In-Ear Monitoring-System<br />
Mit dem aktiven Antennencombiner AD 808 (4 in 1) können bis zu vier In-Ear Monitoring<br />
Sendeeinheiten MI 808 T über eine einzelne Sendeantenne betrieben werden. Dadurch<br />
werden Intermodulationsverzerrungen, „Rauschen“ und Signalaussetzer reduziert.<br />
Im Lieferumfang sind die TNC-TNC Verbindungskabel enthalten.<br />
AD 707<br />
Frequenzbereich 798 - 822 MHz<br />
(weitere Frequenzbereiche auf Anfrage)<br />
IMD 3. Ordnung +22 dBm<br />
Rauschzahl typisch 4 dB<br />
Ausgangspegelverstärkung 1 dB<br />
Antennenanschluss 2 x TNC-Buchse<br />
Impedanz 50 Ω<br />
Spannungsversorgung 12 - 18 V DC<br />
Stromaufnahme 176 mA<br />
Netzanschluss externes Schaltnetzteil 90-264 V AC<br />
Abmessungen 482 x 44 x 190 mm<br />
Gewicht 1,55 kg<br />
AD 808<br />
HF-Frequenzbereich 600 - 900 MHz<br />
Dämpfung 0 ± 2dB<br />
Sendeleistung Min.: 10 mW (in Deutschland)<br />
Max.: 100 mW (+ 20 dBm)<br />
Eingangssignal-Anzeige wenn „Threshold“ > + 6 dBm<br />
Eingänge 4 x TNC-Buchse<br />
Ausgang 1 x TNC-Buchse, mit Speisespannung (+ 8 V)<br />
Spannungsversorgung DC-Adapter 12 V, externes Steckernetzteil<br />
90 - 264 V AC<br />
Stromaufnahme 9,12 W (760 mA)<br />
Abmessungen 210 x 206 x 44 mm<br />
Gewicht 1,1 kg<br />
PC 11<br />
Frequenzprogrammiergerät<br />
Frequenzprogrammiergerät zum Programmieren der Handund<br />
Taschensender der ACT-Serie; mit Infrarotschnittstelle.<br />
29
Rackeinbauwinkel / Verbindungskabel und sonstiges Zubehör<br />
FB 71<br />
Befestigungswinkel (Metall) für einen Drahtlos-Empfänger ACT 707 S<br />
bzw. ACT 707 SE, eine Sendeeinheit MI 808 T oder einen Antennencombiner<br />
AD 808 auf 1 HE im 19" Rack (zentriert), 1 Paar, Option zur<br />
Antennenfrontmontage in Verbindung mit FBC 71.<br />
FB 72<br />
Befestigungswinkel (Metall) für zwei Drahtlos-Empfänger ACT 707 S<br />
bzw. ACT 707 SE, zwei Sendeeinheiten MI 808 T, zwei Antennencombiner<br />
AD 808 oder einen Empfänger ACT 707 D bzw. ACT 707 DE<br />
auf 1 HE im 19" Rack, 1 Paar, Option zur Antennenfrontmontage in<br />
Verbindung mit FBC 71.<br />
FBC 71<br />
Antennenverbindungskabel (TNC-Stecker auf TNC-Buchse) zur<br />
Antennenfrontmontage für Drahtlos-Empfänger der ACT 707-Serie<br />
und Antennencombiner AD 808 (jeweils in Verbindung mit FB 71<br />
oder FB 72-Winkeln) oder Träger-Einschubeinheit ACT 707 M bzw.<br />
Antennensplitter AD 707, 1 Paar.<br />
RH 77<br />
Farbmarkierungsringe für<br />
ACT 707 HE und MH 707 F,<br />
1 Set = 10 Stück in<br />
verschiedenen Farben<br />
CB 10<br />
Gürteltasche für Mipro Taschen-<br />
sender, Leder, schwarz<br />
ASP 10<br />
Aerobic-Gürteltasche für Mipro<br />
Taschensender, Neopren, feuchtigkeitsgeschützt,<br />
schwarz/gelb<br />
30<br />
FB 11<br />
Kunststoff-Befestigungswinkel zur Montage von einem MR 801-<br />
Empfänger im 19"-Rack/1 HE, zentriert, 1 Paar<br />
FB 12<br />
Kunststoff-Befestigungswinkel zur Montage von zwei MR 801-<br />
Empfängern nebeneinander im 19"-Rack/1 HE, 1 Paar<br />
RH 77 M<br />
Schutzkappen/<br />
Kennzeichnungsringe für<br />
Handsender ACT 707 HM,<br />
1 Set = 10 Stück,<br />
in verschiedenen Farben<br />
MD 20<br />
Mikrofonklammer für<br />
Mipro Handsender<br />
SW 20<br />
Poppschutz für Mipro<br />
Handsender, schwarz,<br />
1 Set = 2 Stück<br />
4CP001<br />
Poppschutz für Mipro<br />
Handsender, schwarz, 2 Stück
Speisewandler<br />
MJ 53<br />
Speisewandler für Nackenbügel- oder<br />
Ansteckmikrofone der MU, MCE und<br />
Opus-Serie .18-Versionen<br />
(= Kondensatormikrofone mit 4-pol.<br />
Mini-XLR Anschlusskupplung)<br />
Mikrofonklammern Windschütze<br />
MKV 5<br />
Mikrofonclip für MCE 5 und MCE 10,<br />
schwarz<br />
MKV 55 BLK<br />
Mikrofonclip für MU 55 L, schwarz<br />
MKV 55 SC<br />
Mikrofonclip für MU 55 L SC, beige<br />
MFH 5<br />
Mikrofonhalterung für Flöte, für MCE 5<br />
und MCE 10, schwarz<br />
MGH 5<br />
Mikrofonhalterung für Geige, für MCE 5<br />
und MCE 10, schwarz<br />
GST 400<br />
Mikrofonstativ, Höhe 0,90-<br />
1,65 m, mit Schwenkarm<br />
GST 500<br />
Mikrofonstativ, Höhe 0,80-<br />
1,60 m, mit ausziehbarem<br />
Schwenkarm<br />
GST 590<br />
Mikrofonstativ, niedrige<br />
Einstellhöhe, 0,34-0,60 m,<br />
mit ausziehbarem<br />
Schwenkarm<br />
ST 600<br />
Mikrofonstativ, stufenlose<br />
Höhenverstellung,<br />
mit schwerem Standfuß<br />
4CP002<br />
Windschutz für MU 53 L Ansteckmikrofon<br />
und MU 53 HN Nackenbügelmikrofon,<br />
schwarz, 4 Stück<br />
WS 55 SW<br />
Windschutz für MU 55 L Ansteckmikrofon<br />
und MU 55 HN Nackenbügelmikrofon,<br />
schwarz, 4 Stück<br />
WS 55 SC<br />
Windschutz für MU 55 L SC<br />
Ansteckmikrofon und MU 55 HNS<br />
Nackenbügelmikrofon, beige, 4 Stück<br />
Stative Mikrofonkabel<br />
ST 600<br />
GST 590<br />
MJ 53<br />
Übertragungsbereich 80-20.000 Hz<br />
Ausgangsimpedanz 200 Ω<br />
Max. Ausgangsspannung 2,52 V<br />
Dynamikbereich 120 dB (A-gewichtet)<br />
Stromaufnahme 2,0 mA<br />
Abmessungen 90 mm Länge<br />
19 mm Durchmesser<br />
Gewicht 72 g<br />
Standard-Mikrofonkabel<br />
XLR-Buchse auf XLR-Stecker, schwarz<br />
BMC 005 FM Länge: 0,5 m<br />
BMC 05 FM Länge: 5 m<br />
BMC 10 FM Länge: 10 m<br />
ST 232<br />
Tischstativ, 3/8",<br />
ca. 165 mm hoch,<br />
130 mm Ø<br />
GST 400 GST 500 ST 232<br />
ST 300<br />
ST 300<br />
Tischstativ, 3/8",<br />
zusammenklappbar<br />
31
Kataloghinweise<br />
Weitere Informationen über unsere Produkte finden Sie in diesen Katalogen.<br />
Einfach anfordern — proaudio@beyerdynamic.de<br />
beyerdynamic GmbH & Co. KG<br />
Theresienstr. 8<br />
74072 Heilbronn - Germany<br />
Tel. +49 (0) 71 31 - 617 - 440<br />
Fax +49 (0) 71 31 - 617 - 299<br />
proaudio@beyerdynamic.de<br />
www.beyerdynamic.de<br />
Abbildungen nicht vertragsbindend. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Mipro (01.07) / 7.000 / 554.219