Flyer - Securitas
SECURITAS – Kompetenz in Sicherheit. Durch Fokussierung
auf wirtschaftliche, den Kundenbedürfnissen
entsprechende Sicherheitslösungen sind wir in mehr
als 30 Ländern weltweit erfolgreich. Überall machen
unsere 250.000 Beschäftigten den Unterschied – mit
Sicherheit!
Anmeldung
Die Anmeldung kann mit beigefügtem Antwortfax
sowie online unter
„Schön soll es sein,
aber kosten darf es nichts.“
Neue Lösungen
und Servicekonzepte
für Museen und
kulturelle Einrichtungen
www.sicherheitstag.securitas.de
vorgenommen werden. Anmeldeschluss ist der
29. April 2009. Aufgrund des limitierten Platzkontingentes
bitten wir um frühzeitige Anmeldung.
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Veranstaltungsort
Siebold-Museum, Frankfurter Straße 87, 97082
Würzburg
Anfahrt / Parken
Bahn: Vom Hauptbahnhof Würzburg mit Straßenbahnlinie
2 (Richtung Zellerau) bis Haltestelle Siebold-
Museum.
Pkw: Parkplatz unmittelbar neben dem Siebold-Palais
auf dem ehem. Brauereigelände.
SECURITAS Sicherheitsdienste GmbH & Co. KG
Richard-Wagner-Straße 17
01219 Dresden
Tel.: 0351 / 877 10 12
Fax: 0351 / 877 10 10
securitas.de
© Siebold Museum, Würzburg
Fachtagung am 5. Mai 2009
Siebold-Museum, Würzburg
Fachtagung
Kreative Konzepte statt Rotstift
Deutschland verfügt über eine einzigartige Dichte an
Museen. Inzwischen sind es mehr als 6.500. Viele
Einrichtungen stehen vor einem wachsenden Dilemma:
Während die Kosten für Personal, Ausstattung und Betrieb
steigen, stagniert die Finanzierung auf mäßigem
Niveau. Die kommunale Selbstverwaltungsaufgabe
`Kultur´ kommt immer häufiger auf den so genannten
Prüfstand.
Alternativen zum Rotstift halten private Dienstleister
bereit. Moderne Servicestrukturen bieten Konzepte,
bei denen Personal, technische Komponenten
und Investitionen einander zu qualitätsvollen und wirtschaftlichen
Lösungen ergänzen. Die Fachtagung stellt
Beispiele vor, die von kleinen technischen Innovationen
bis zu Modellen partnerschaftlicher Museumsbetreibung
zwischen öffentlicher Hand und Privaten reichen.
Darüber hinaus regt die Veranstaltung zum Austausch
über neue Produkte und Verfahren an, die helfen
können, dem Kostendruck und den damit verbundenen
Herausforderungen besser zu begegnen.
Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Service, Personal, Sicherheit und Haustechnik sind
zentrale Aufgaben für Leitung, Verwaltung, Controlling
und Gebäudemanagement. Zu der Veranstaltung laden
wir die Leiter von Bibliotheken, Museen und Theatern
sowie Verantwortliche aus Kommunen, Kirchen,
Behörden und Verbänden ein. Willkommen sind auch
Vertreter der Fachpresse oder von Fremd- und Partnerunternehmen.
Tagungsort
Das „Siebold-Palais“ mit Siebold-Museum wurde 1995
eröffnet. Es ist unter anderem dem Wirken des berühmten
Japanforschers und Arztes Philipp Franz von
Siebold (1796–1866) gewidmet. Neben der Geschichte
der fränkischen Gelehrtenfamilie von Siebold sind
Sonderausstellungen mit Japanbezug zu sehen. Im
Museum befinden sich ein original japanisches Teehaus
und eine gut sortierte Japanbibliothek.
„Schön soll es sein,
aber kosten darf es nichts.“
Programm
10:00 h Get together
10:15 h Begrüßung und Einleitung
Wolfgang Klein-Langner,
Siebold-Gesellschaft e. V.
10:30 h Das Dienstleistungsgewerbe im Wandel
Manfred Buhl, Vizepräsident BDWS
Vors. Geschäftsführung SECURITAS
Deutschland
11:00 h Sind VOL und Qualität unvereinbare
Gegensätze?
Billigstbieterprinzip vs. Bestbieterprinzip
Roland Hasenjürgen,
Security Assist GmbH, Dortmund
Diskussion
11:45 h Sicherungsrichtlinien für Museen und
Ausstellungshäuser
Dipl.-Ing. Reinhard Conrads,
VdS Schadenverhütung GmbH, Köln
Diskussion
12:30 h Mittagspause
13:30 h Museen Oelsnitz – Mit neuen Dienstleistungsmodellen
von der Idee zur
Wirklichkeit
Dipl.-Ing. Eckardt Scharf, Oelsnitzer
Stadtmarketing und Tourismus GmbH,
Oelsnitz i. V.
Hardi Tennhardt, SECURITAS
Diskussion
14:30 h Service und Investitionen für Museen
Dr. Berthold Schmitt, SECURITAS
Diskussion
15:15 h Verabschiedung