Gastgeber Schweiz
Die besten Adressen der Schweiz finden.
Die besten Adressen der Schweiz finden.
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
www.GASTGEBER-SCHw EIZ.CH
Schweiz Tourismus.
Mitglied.
1
INHALTSVERZEICHNIS
Wichtiges im Überblick
Ortsübersicht Schweiz 6
Gut zu wissen 8
KANTON BERN
Willkommen in Bern 10
· Tourismusregion Bern-Berner Oberland 12
KANTON GRAUBÜNDEN
Willkommen in Graubünden 18
· Tourismusregion Chur (die Alpenstadt) 20
· Tourismusregion Arosa 30
· Tourismusregion Klosters 36
· Tourismusregion Disentis Sedrun 46
· Tourismusregion Engadin/Scuol/Samnaun/Val Müstair 50
· Tourismusregion Engadin St. Moritz 58
· Engadin Airport 68
· Schweizerischer Nationalpark 88
· Tourismusregion Heidiland 92
· Fideriser Heuberge 100
· Tourismusregion Valposchiavo 104
· Tourismusregion Viamala 110
KANTON ST. GALLEN
Willkommen in St. Gallen 114
· Tourismusregion Heidiland 116
· Golf Club Bad Ragaz 118
· Pizolbahnen 124
· Bergbahnen Flumserberg 126
KANTON TESSIN
Willkommen im Tessin 130
· Tourismusregion Lago Maggiore 134
· Tourismusregion Lugano 144
· Swissminiatur 148
· Tourismusregion Mendrisiotto 158
KANTON WALLIS
Willkommen im Wallis 160
2
3
VORWORT
GLÜCKSMOMENTE...
...mit den besten Adressen der Schweiz
Aus dem Staunen nicht mehr rauskommen, Neues
entdecken, sich intensiv mit Land und Leuten auseinandersetzen
oder einfach nur geniessen.
Das alles können Sie in der Schweiz.
Für Ihren unvergesslichen Urlaub arbeiten wir mit
hochwertigen Partnern im Bereich Hotel & Gastronomie,
Freizeit- und Unterhaltungsdienstleister
zusammen.
Freuen Sie sich auf traumhafte Ferien in der
Schweiz!
Ihre Herausgeber (Gastgeber-Schweiz)
Andreas Caminada
Nadja Caminada
4
5
ORTSANSICHT DER SCHWEIZ
Bern (BE)
Graubünden (GR)
St. Gallen (SG)
Tessin (TI)
Wallis (VS)
SH
Deutschland
Frankreich
JU
BS
SO
BL
AG
ZH
TG
AI/AR
ZG
SG
Österreich
NE
LU
NW
SZ
GL
BE
OW
UR
FR
GR
VD
GE
VS
TI
Italien
6
7
GUT ZU WISSEN
VORWAHLEN
Bei Anrufen aus dem Ausland in die Schweiz 0041
WÄHRUNG & ZAHLUNGSMITTEL
SPRACHEN
Der Schweizer Franken ist die Währung der Schweizerischen
Eidgenossenschaft und des Fürstentums Liechtenstein.
In der Schweiz werden vier offizielle Amtssprachen
gesprochen. Deutsch (65,6 %), Französisch (22,8 %),
Italienisch (8,4 %) und Rätoromanisch (0,6 %).
Die Schweizer sprechen jedoch meist Schweizerdeutsch.
Es gibt über die Kantonsgrenzen viele verschiedene
Dialekte. Prägend ist das Wallister- und das Bündnerdialekt.
Aus sprachlicher Sicht gibt es keine Sprachgrenzen zwischen
den verschiedenen Dialekten.
Waadt, Lausanne 021
Genève 022
Yverdon, Aigle 024
Fribourg 026
Wallis, Sion 027
Bern 031
Biel, Neuchatel, Solothurn, Jura 032
Thun 033
Burgdorf, Langnau i.E. 034
Luzern 041
Zürich 043
Zürich 044
Schwyz 051
Winterthur-Schaffhausen 052
Rapperswil 055
Baden 056
Basel 061
Olten 062
St. Gallen 071
Chur 081
Bellinzona 091
VERKEHRSMITTEL
Bus/Postauto
Mehrere Dutzend regionale Verkehrsbetriebe befördern
Passagiere in den Städten und auf dem Land. Es gibt kaum
einen Ort, der nicht an den öffentlichen Verkehr angeschlossen
ist.
Tram/Strassenbahn
Bis in die 1960er Jahren verkehrten in vielen Städten und
Agglomerationen Trams (Strassenbahnen). Der wachsende
Strassenverkehr brauchte mehr Platz und so wurden
vielerorts die Trams durch Buse ersetzt.
8
9
WILLKOMMEN IN BERN
Zwischen Moderne & Tradition
Der Kanton Bern ist einer der drei grossen Tourismuskantone
der Schweiz. Sechs grosse Regionen prägen den
Kanton Bern: das Berner Oberland mit seiner imposanten
Berg- und Seenlandschaft, das hügelige Emmental mit
den stattlichen, blumengeschmückten Bauernhöfen, der
Oberaargau mit seinen Feldern und Wäldern, die Region
Bern-Mittelland mit dem UNESCO Welterbe – der Altstadt
von Bern, die Seen und Gemüsefelder des Seelands und
der französischsprachige Berner Jura mit dem Regionalpark
Chasseral.
Quelle: Wikipedia
10
11
Tourismusregion
bERN-Berner Oberland
Eindrückliche Bergkulisse, unberührte Natur, lebendige
Traditionen, charmantes Stadtleben und authentische
Gastgeber – die ganze Schweiz in einem Kanton!
Erleben Sie beeindruckende Berge wie Eiger, Mönch und
Jungfrau und atemberaubende Aussichten vom
Jungfrauchjoch – Top of Europe. Begegnen Sie James
Bond auf dem Schilthorn und erfahren Sie die alpine Echtheit
der Alpendörfer. Der glitzernde Thuner- und Brienzersee
laden zur Erholung und Wellness ein.
Wandern Sie durch mythische Täler wie das Emmental,
dessen Hügellandschaft bezaubert, und erkunden Sie die
mittelalterliche UNESCO-Altstadt von Bern. Die charismatische
Bundeshauptstadt ist Ausgangspunkt für das
wunderschöne Berner Oberland.
12
13
Tourismusregion
bERN-Berner Oberland
In der Wiege des Skisports finden nicht nur die spektakulärsten
Weltcup-Rennen der Schweiz statt, hier kommen
alle Wintersportfans ganz schön in Fahrt. Ein riesiges Netz
an Langlaufloipen, Winterwanderwegen und Schneeschuhtrails
sowie grandiose Tourenmöglichkeiten führen auf
direktem Weg ins Winterglück, während Eis-Kletterwände
und Schlittelbahnen das Schnee-Erlebnis perfekt machen.
BE! Tourismus AG
Thunstrasse 8
3005 Bern
Tel. +41 (0)31 300 33 00
info@betourismus.ch
berneroberland.ch
bern.com
14
15
BERN
Hotel Schweizerhof
Swiss Alp Resort 1
3818 Grindelwald
Tel. +41 (0)33 854 58 58
Fax +41 (0)33 854 58 59
info@hotel-schweizerhof.com
www.hotel-schweizerhof.com
Parkhotel Gunten
Seestrasse 90
3654 Gunten
Tel. +41 (0)33 252 88 52
Fax +41 (0)33 252 88 88
info@parkhotel-gunten.ch
www.parkhotel-gunten.ch
Belvédère Strandhotel & Restaurant
Schachenstrasse 39
3700 Spiez
Tel. +41 (0)33 655 66 66
Fax +41 (0)33 654 66 33
info@belvedere-spiez.ch
www.belvedere-spiez.ch
Für erholsame Ferien in der Schweiz!
Weitere Informationen finden Sie
auf unserer Webseite:
www.gastgeber-schweiz.ch
16
17
WILLKOMMEN IN GRAUBÜNDEN
Willkommen in einer einmaligen Ferienregion!
Entdecken Sie Graubünden, die wunderschöne und
grösste Ferienregion der Schweiz, in ihrer vollen Vielfalt.
Ob beim Wandern, Klettern, Mountainbiken, Skifahren,
Snowboarden, Schlitteln oder Langlaufen, Graubünden
bietet ein besonderes Erlebnis für Körper und Geist.
Die besten Ferienorte Graubündens, wie St. Moritz, Davos
Klosters, Flims, Laax, Arosa und Lenzerheide sind weit
über die Schweizer Grenze hinaus bekannt. Graubünden
steht auch für seine traditionell hergestellten Spezialitäten
wie die Bündner Nusstorte, den Bündner Röteli und
das Bündner Birnenbrot.
18
19
Chur – Die Alpenstadt
© Fotos Seite 20, 21: Chur Tourismus/Andrea Badrutt
Eine pulsierende Alpenstadt mit historischen Wurzeln,
eingebettet in eine grossartige Landschaft. Chur ist das
kulturelle Zentrum Graubündens, zugleich Bischofssitz
und die älteste Stadt der Schweiz.
Zahlreiche Boutiquen,
Restaurants, Bars,
Museen und Galerien
sorgen in ihrer durchgehend
autofreien Altstadt
für ein geradezu mediterranes
Flair. Als Drehscheibe
der Rhätischen
Bahn erschliessen
sich ab Chur berühmte
Ferienorte wie Davos,
St. Moritz und Arosa wie
auch die weltbekann-
20
21
Chur – Die Alpenstadt
ten Panoramastrecken des Glacier Express und Bernina
Express. Zudem ist Chur die einzige Stadt der Schweiz,
die mit dem Hausberg Brambrüesch über ein eigenes
Sommer- und Wintersportgebiet verfügt, welches direkt
aus dem Zentrum mittels Bergbahn erschlossen ist.
© Chur Tourismus/Andrea Badrutt
Chur Tourismus
Regionales Infozentrum
in der Personenunterführung am Bahnhof
7000 Chur
Tel. +41 (0)81 252 18 18
Fax +41 (0)81 254 58 89
Schriftliche Anfragen:
Chur Tourismus
Bahnhofplatz 3
Postfach 115
7001 Chur
info@churtourismus.ch
www.churtourismus.ch
22
© Chur Tourismus/Andrea Badrutt
23
VERFÜGBAR BEI:
24
© Chur Tourismus/Andrea Badrutt
25
RHB
RHB
RHB Doppelseite reserviert
www.rhb.ch/berninaexpress
Bernina
www.rhb.ch/berninaexpress
Express
www.rhb.ch/berninaexpress
www.rhb.ch/berninaexpress
Bernina Express
Bernina Bernina Express Express
Chur / Davos / / St. Moritz / St. Moritz — Tirano — Lugano Tirano — Lugano
Chur / Davos / St. Chur Moritz / Davos — Tirano / St. Moritz — Lugano — Tirano — Lugano
Die Strecke des Bernina Express ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst. Sie führt
auf eisige Höhen von über 2 200 Meter hinauf, um dann 1 800 Meter tiefer in den
warmen Süden einzutauchen. Die beeindruckende Strecke mit ihren weltberühmten
Viadukten und spektakulären Kehren fügt sich harmonisch in die grandiose
Gebirgslandschaft ein. Darum erhielt sie auch das Prädikat UNESCO Welterbe!
Beratung / Reservation / Verkauf
An jedem bedienten RhB-Bahnhof
oder direkt beim Railservice
Tel +41 (0)81 288 65 65, railservice@rhb.ch
www.rhb.ch/ticketshop
berninaexpress_2013_201x170_4c.indd 1 10.12.13 15:51
Die Strecke des Bernina Die Express Strecke Die Strecke ist des ein des Bernina Meisterwerk Bernina Express Express der Ingenieurskunst. ist ist ein ein Meisterwerk Meisterwerk Sie führt der der Ingenieurskunst. Ingenieurskunst. Beratung Sie / Reservation führt Sie führt / Verkauf Beratung Beratung / Reservation / Reservation / Verkauf / Verkauf
auf eisige Höhen von auf über eisige auf 2200 eisige Höhen Meter Höhen hinauf, von von über über um 2 dann 2200 2001 Meter 800 Meter hinauf, tiefer um um in dann dann den 1800 1800 Meter An Meter jedem tiefer tiefer bedienten in den in den RhB-Bahnhof An jedem An jedem bedienten bedienten RhB-Bahnhof RhB-Bahnhof
warmen Süden einzutauchen. warmen warmen Süden Die Süden beeindruckende einzutauchen. Strecke Die mit beeindruckende ihren weltberühmten
Viadukten und spektakulären ten Viadukten Kehren und und fügt spektakulären sich harmonisch Kehren in die fügt grandiose sich harmonisch Tel in +41 in die die grandiose (0)81 288 65 65, railservice@rhb.ch
Tel +41 Tel (0)81 +41 288 (0)81 65288 65, railservice@rhb.ch
65 65, railservice@rhb.ch
Strecke mit mit ihren oder ihren weltberühm-
direkt beim Railservice oder direkt oder direkt beim Railservice beim Railservice
Gebirgslandschaft ein. Darum erhielt sie auch das Prädikat UNESCO Welterbe!
www.rhb.ch/ticketshop
26
Gebirgslandschaft ein. ein. Darum erhielt sie auch das Prädikat UNESCO Welterbe!
www.rhb.ch/ticketshop
27
GRAUBÜNDEN | Chur
WWW.RADO.COM
WWW.JAEGGI-CHUR.CH
28
29
TOURISMUSREGION AROSA
Das Wintersportparadies Arosa Lenzerheide begeistert
Skifahrer und Snowboarder, «Arosa All-Inclusive» steht
für aktives Sommervergnügen! Arosa ist ein vielseitiges
und spannendes Ferienparadies, das für jeden etwas zu
bieten hat.
Vor 130 Jahren als Luftkurort entdeckt, hat sich Arosa
zu einem modernen Sport- und Ferienort gewandelt, der
unvergessliche Erlebnisse garantiert.
Sportler kommen dank zahlreichen Spazier-, Wanderund
Bergwanderwegen im Sommer, den 225 Pistenkilometern
im Winter und vielen weiteren Angeboten wie
Biken, Golf oder Langlauf und Curling auf ihre Kosten.
Top-Events wie das Arosa Humor-Festival, das Arosa
IceSnowFootball oder die Arosa ClassicCar sorgen während
den Ferien für hochklassige Unterhaltung.
Geniessen Sie aktive, erholsame und genussvolle Momente
in Arosa – strahlender Sonnenschein und gesunde
Bergluft inbegriffen!
Arosa Tourismus
Poststrasse
7050 Arosa
Tel. +41 (0)81 378 70 20
arosa@arosa.ch
www.arosa.ch
30
31
Arosa Lenzerheide – lässt Herzen höher schlagen!
Die Schweiz hat ein neues Traumpaar:
Die 2 Skigebiete Arosa und
Lenzerheide sind neu 1 Winterparadies
mit 225 schneesicheren
Pistenkilometern, doppelt so
vielen urchigen Berghütten und
rekordverdächtigen Sonnentagen.
Mit einer Doppel-Pendelbahn werden das Arosa-Hörnli
und das Urdenfürggli in Lenzerheide miteinander verbunden.
Innerhalb von 3 Minuten Fahrzeit können die Gäste
zwischen den beiden Wintersportgebieten hin- und herpendeln.
In Lenzerheide wird das Urdenfürggli mit zwei
kuppelbaren 6er Sesselbahnen erschlossen
und bei der Mittelstation Rothorn gibt es neu das Bergrestaurant
Scharmoin.
Mit 225 Pistenkilometern ist Lenzerheide (heute 155 km)
und Arosa (heute 70 km) die grösste zusammenhängende
Skiregion Graubündens und zählt zu den Top 10 Skigebieten
der Schweiz.
32
Alle Informationen zu der neuen Skigebietsverbindung
Arosa Lenzerheide sind unter www.arosalenzerheide.ch
ersichtlich.
33
GRAUBÜNDEN | Arosa
GRAUBÜNDEN | Arosa
Tschuggen Grand Hotel
WILLKOMMEN
Wir freuen uns auf Sie!
Kontakt Sekretariat
Schweizer Ski- und Snowboardschule Arosa
Postfach 62 | 7050 Arosa
Tel. +41 81 378 75 00 | Fax +41 81 378 75 08
fun@sssa.ch | www.sssa.ch
Sonnenbergstrasse
7050 Arosa
Tel. +41 (0)81 378 99 99
Fax +41 (0)81 378 99 90
info@tschuggen.ch
www.tschuggen.ch
Skischulzentrum Innerarosa
Tel. +41 81 378 75 00
Skischulbüro Ausserarosa
Tel. +41 81 378 75 05
34
35
TOURISMUSREGION DAVOS KLOSTERS
Davos ist ein pulsierender Kosmos voller
Gegensätze. Sporteldorado, Businessstadt
und Kulturmetropole vereinen sich
inmitten einer herrlichen Berglandschaft.
Die höchstgelegene Stadt Europas ist ein
Ort der tausend Möglichkeiten. Restaurants,
Bars, Shops, Kino, Theater, Museen
und Ausstellungen garantieren ein urbanes
Ambiente. Klosters hat seinen diskreten
Dorfcharakter bewahrt und spricht
ein internationales Publikum an, das sich
exklusive Ferien wünscht. Davos Klosters
ist ein Klassiker des Wintersports.
In sechs Skigebieten finden sportliche
Carver endlose Abfahrten und klassische
Skifahrer romantische Berghütten
zum Entspannen. Auf Snowboarder und
Freeskier warten Parks, Pipes und Partys.
36
37
TOURISMUSREGION DAVOS KLOSTERS
Neben den Pisten ist Davos Klosters ein Eldorado für
Tourenskifahrer und Freerider. Langläufer schätzen
das riesige Loipennetz und als Mekka des Eissports hat
Davos noch heute die grösste Natureisbahn Europas. Im
Sommer erschliessen 700 km gepflegte Spazierwege und
anspruchsvolle Wanderpfade romantische Seitentäler und
hochalpine Landschaften. Unter Bikern gilt Davos Klosters
als Singletrail-Paradies.
Destination Davos Klosters
Information & Gästeberatung Davos Platz
Tourismus- und Sportzentrum
Talstrasse 41
7270 Davos Platz
Tel. +41 (0)81 415 21 21
Fax +41 (0)81 415 21 00
info@davos.ch
www.davos.ch
Information & Gästeberatung Davos Dorf
Bahnhofstrasse 8
7260 Davos Dorf
Tel. +41 (0)81 415 21 21
Fax +41 (0)81 415 21 00
info@davos.ch
www.davos.ch
Information & Gästeberatung Klosters
Alte Bahnhofstrasse 6
7250 Klosters
Tel. +41 (0)81 410 20 20
Fax +41 (0)81 410 20 10
info@klosters.ch
www.klosters.ch
38
39
GRAUBÜNDEN | Klosters
GRAUBÜNDEN | Klosters
Hotel Rustico
Landstrasse 194
7250 Klosters
Tel. +41 (0)81 410 22 88
Swiss Ski- & Snowboard School Saas
Landstrasse 15, im Dörfji Sport
7252 Klosters Dorf
Tel. +41 (0)81 420 22 33
hotel-rustico@bluewin.ch
www.hotel-rustico.ch
contact@sss-saas.ch
www.sss-saas.ch
SAAS
Egal, ob Sie schon zu den Fortgeschrittenen gehören
oder noch Anfänger sind, wir haben für jeden den richtigen
Kurs. Professionelle Ski- und Snowboardlehrer
unterrichten in Gruppen- sowie Einzelunterricht und
passen die Übungen ganz Ihrem Können an.
Vergessen Sie den Alltag für
ein paar Tage und besuchen
Sie uns in Klosters.
Foto: © Dmitry Gercik (Smart & Foto)
www.sss-saas.ch
40
41
GRAUBÜNDEN | Davos
GRAUBÜNDEN | Davos
Schweizer Schneesportschule Davos
Promenade 157
7260 Davos Dorf
Tel. +41 (0)81 416 24 54
Fax +41 (0)81 416 59 51
info@ssd.ch
www.ssd.ch
Restaurant Kult
Promenade 118
7260 Davos Dorf
Tel. +41 (0)81 416 51 40
Fax +41 (0)81 416 51 41
restaurantkult@gmx.ch
www.restaurant-kult.ch
IHR KOMPETENTER PARTNER IM SCHNEESPORT
Vom Kinderland durch die Pipe, übers Rail bis hin zum
sicheren Freeriden, vom Langlauf zum Schneeschuhlaufen
bis hin zum Après Ski. Wir bieten Ihnen alles, was ein
Schneesportlerherz sich wünschen kann!
Einfach mehr Winter...
42
43
GRAUBÜNDEN | Davos
Steigenberger Grandhotel Belvédère
Promenade 89
7270 Davos Platz
Tel. +41 (0)81 415 60 00
Fax +41 (0)81 415 60 01
reservations@davos.steigenberger.ch
www.davos.steigenberger.ch
Im neu renovierten Steigenberger
Grandhotel
Belvédère Davos – wo
sich Moderne und Tradition
begegnen – erleben
unsere Gäste das einzigartige
Ambiente eines
wahren Grandhotels.
Ganz zentral in Davos
Platz gelegen, kann man
hier einen herrlichen
Urlaub in den Bergen
genießen. Natürliche
Herzlichkeit und Perfektionismus
lassen Ihren
Aufenthalt in unseren
luxuriösen Räumlichkeiten
zu einem Erlebnis
werden.
www.davos.steigenberger.ch
44
45
TOURISMUSREGION DISENTIS SEDRUN
Davon träumen viele Urlauber
Frisch verschneite Tiefschneepisten! Disentis gilt als
Eldorado für Freerider. Das Gelände ist variantenreich
und bietet weniger erprobten Freeridern wie auch Profis
grosse Abwechslung. Einheimische Bergführer zeigen
Ihnen gerne die schönsten Skitouren und sorgen für die
nötige Sicherheit.
Doch auch wer lieber
den Pistenzauber
mit einer einmaligen
Bergkulisse
geniessen will, ist im
Skigebiet von Sedrun
bestens aufgehoben.
Dank der Verbindung zum Skigebiet Andermatt können Sie
sich auf ein abwechslungsreiches Skifahren freuen.
Im Sommer locken zahlreiche Wander- und Bike-Touren,
46
12 Nordic-Walkingrouten und 2 Badeseen in den oberen
Teil der Surselva. Ein besonderes Highlight ist die Wanderung
zum Tomasee, der Quelle des Rheins. Weiter unten
in Disentis wurden im Rhein schon zahlreiche Goldstücke
gefunden, und auch heute noch kann man sein Glück
beim Goldwaschen versuchen.
So oder so, in Disentis Sedrun liegen Sie goldrichtig.
Sedrun Disentis Tourismus
Via Alpsu 62
7188 Sedrun
Tel. +41 (0)81 920 40 30
info@disentis-sedrun.ch
www.disentis-sedrun.ch
47
GRAUBÜNDEN | Sedrun
Hotel Cresta
Familie Schmid-Ambauen
CH-7188 Sedrun GR
T +41 (0)81 949 12 25
F +41 (0)81 949 10 93
info@hotelcresta.ch
www.hotelcresta.ch
Hotel & Restaurant
Wir freuen uns über Ihren Besuch
Foto Seite 49: © Graubünden Ferien
Für erholsame Ferien in der Schweiz!
eber-schweiz_83x65mm.indd 1 01.05.13 15:54
Weitere Informationen finden Sie
auf unserer Webseite:
www.gastgeber-schweiz.ch
48
49
TOURISMUSREGION ENGADIN SCUOL SAMNAUN VAL MÜSTAIR
Eine Region – drei Täler – Abwechslung durch Vielfalt.
Natur, Kultur, Wellness, Nationalpark, Einkaufserlebnisse
und UNESCO Welterbe.
Durch den Zusammenschluss der drei Ferienregionen
Engadin Scuol, Engadin Samnaun und Engadin Val Müstair
zu einer Destination ist im Jahr 2011 ein Ferienziel entstanden,
in dem Gäste aus dem Vollen schöpfen können.
Natur, Kultur, Wellness, Nationalpark, Zollfrei-Einkaufserlebnisse
und UNESCO Welterbe – jedes der drei Gebiete
hat sein ganz spezielles, qualitativ hochstehendes und
unverwechselbares Angebot.
Im wahrsten Sinn des Wortes kann man dabei von einer
Landschaft in «Nationalparkqualität» sprechen, denn der
einzige Schweizerische Nationalpark liegt quasi im Zentrum
der Destination. Mineralwasserquellen und das Engadin
Bad Scuol, das internationale Top-Skigebiet Samnaun/
Ischgl mit seinem zollfreien Einkaufserlebnis, eine reiche
romanische Kultur und das UNESCO Welterbe Kloster St.
Johann in Müstair sind nur einige Highlights der flächenmässig
grössten Ferien-Destination der Schweiz.
Fotos Seite 50, 51: © Andrea Badrutt, Chur
Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG
Staziun Scuol-Tarasp
7550 Scuol
Tel. +41 (0)81 861 88 00
info@engadin.com
www.engadin.com
50
51
GRAUBÜNDEN | Scuol
GRAUBÜNDEN | Ftan | Scuol
Hotel Astras
Stradun
7550 Scuol
Tel. +41 (0)81 864 11 25
Fax +41 (0)81 864 05 03
hotel@astras.ch
www.astras.ch
Unser Haus wurde in den letzten Jahren komplett
um- und ausgebaut. Es liegt absolut ruhig, mitten
im Dorf und ist direkt mit dem Scuoler Erlebnisbad
verbunden. Fast alle Zimmer haben
Südbalkon und Liftzugang,
schönes Frühstücks-Buffet
und 5-Gang-Auswahl-Menü.
www.astras.ch
Inklusive
Badeeintritt, unbeschränkt
am An- und
Abreisetag, so lange
und so oft wie Sie
möchten.
Die Überraschung für die Daheimgebliebenen!
Die Geschenkidee!
PASTIZERIA CANTIENI
7550 Scuol – Tel. 081 864 13 94
7551 Ftan – Tel. 081 864 19 43
www.cantieni-ftan.ch – info@cantieni-ftan.ch
52
53
GRAUBÜNDEN | Ftan
Hotel BELLAVISTA
7551 Ftan
Tel. +41 (0)81 864 01 33
info@bellavista-ftan.ch
www.bellavista-ftan.ch
GRAUBÜNDEN | Scuol
Hotel Garni Panorama
Via Da Ftan 491
7550 Scuol
Tel. +41 (0)81 864 10 71
Fax +41 (0)81 864 99 35
rezeption@panorama-scuol.ch
www.panorama-scuol.ch
Für erholsame Ferien in der Schweiz!
Weitere Informationen finden Sie auf unserer
Webseite: www.gastgeber-schweiz.ch
54
55
GRAUBÜNDEN | Sent
Peder Benderer – creaziun pastizaria
7554 Sent & 7550 Scuol
Tel. +41 (0)81 864 13 77
benderer@bluewin.ch
www.benderer.ch
Unsere Produkte – Unsere Kunst – Für Sie!
Fluors engiadinaisas
«Florentiner» – Zeugen alter bündnerischer
Zuckerbäckerkunst in
Florenz? Vielleicht, denn dieses
Feingebäck war schon immer ein
einheimisches Gewächs, eine ganzjährig
blühende Köstlichkeit.
Darum nenne ich sie Engadiner Blüten und überschneie sie im Winter
mit etwas Puderzucker.
Peder Benderer – creaziun pastizaria
Die Qualität eines Werks, ob monumentale Steinfigur oder
kleines Gebäck, ergibt sich dann, wenn es grosszügig gedacht
und mit ganzer Sorgfalt geschaffen wird. Creaziun ist dafür
das Stichwort, ich brauche es seither für mein Handwerk als
Zuckerbäcker nicht beiläufig, sondern im Sinne eines hohen
Anspruchs.
Creaziun pastizaria heisst für mich, schöpferisch umzugehen
mit den Rohstoffen, die uns das Engadin bietet. Nur so finden
die Produkte den Weg zu denen, die nicht einfach essen, sondern
mit allen Sinnen geniessen wollen.
56
Peter Benderer
Rodas engiadinaisas
Ballas engiadinaisas
Die Rodas (Rädchen) gehen auf
ein altes Rezept zurück, Form
und Namen verdanken sie einem
Tagtraum auf der anstrengenden
Wanderung nach Florenz – wenn
ich nur Räder an den Füssen hätte...
Die Ballas, feine Pralinen im Meringue-Gewand und mit Schokolade
überzogen, sind Spielzeugkugeln für alle, die Zunge und Gaumen erfreuen
wollen...
Pan engiadinais
Die Idee zu meinem Engadiner Brot
kam mir in Florenz, wo das «Pan
forte» in grosser Vielfalt als Spezialität
zu haben ist. Das Pan engiadinais
bezieht seine Stärke aus den
feinen Mandeln, kandierten Früchten
(u.a. rote und grünen Melonen)
und Haselnüssen – Vanille, Zimt, Koriander und Muskat verleihen ihm
ein eigenes Aroma. Lange haltbar. Und darum gerade richtig auf langen
Wanderungen – und ideal zum Verschicken und Verschenken.
57
TOURISMUSREGION ENGADIN ST. MORITZ
Engadin St. Moritz: Die Heimat des Winters
Diese Berge. Diese Weite. Dieses Licht! Die grösste Wintersportregion
der Schweiz verzaubert als Landschaft
und als Mythos. Denn sie verbindet harmonisch Natur,
Tradition und Lifestyle.
Fotos S. 59: © swiss-image.ch/Christof Sonderegger
Foto: © swiss-image.ch/Daniel Martinek
Foto: © swiss-image.ch/Christof Sonderegger
Hochalpin gelegen und gleichzeitig
der Sonne des Südens zugewandt:
Wie von Künstlerhand modelliert
verzaubert es Gäste und Einheimische.
Tief verschneite Berge stehen Spalier
– genügend weit auseinander, um den
Menschen mit Luft und Licht zu verwöhnen.
Und dennoch gut und gerne
4000 Meter hoch, um eine wahrhaft
imposante Kulisse zu bilden rund um
das sonnenverwöhnte Tal.
Mit vier Hauptgipfeln und 350 Kilometern
Pisten, 200 Kilometern Loipen
und 150 Kilometern Winterwanderwegen
gilt Engadin St. Moritz als
eines der abwechslungsreichsten
Wintersportgebiete der Schweiz. Als
eines der inspirierendsten übrigens
ebenfalls. Dazu tragen auch die 13 Ferienorte
bei, die kontrastreicher nicht
sein könnten. Während im glanzvollen
St. Moritz die Welt zuhause ist und
Glamour zelebriert wird, pflegt man in
den Dörfern die ländliche Tradition.
58
Foto: © swiss-image.ch/Christof Sonderegger
59
TOURISMUSREGION ENGADIN ST. MORITZ
Fotos Seite 60/61: © swiss-image.ch/Christof Sonderegger
Engadin St. Moritz: Eine Landschaft wie ein Traum
Diese Berge. Diese Seen. Dieses Licht! Und dazwischen
so viel Platz, um sich aktiv zu erholen: Die inspirierende
Ferienregion Engadin und das glanzvolle St. Moritz bieten
im Sommer und Herbst vielseitige Naturerlebnisse.
Im Oberengadin braucht man nur die Hand auszustrecken:
Das Glück ist zum Greifen nah. Das Seenplateau
glitzert im
Nachmittagslicht,
die Arvenwälder
riechen
nach frischem
Harz, und in
den Dörfern
strecken die Engadiner
Häuser
ihre markanten
60
Fassaden der Sonne entgegen. Es ist schon fast kitschig
schön hier oben.
Also nichts wie raus in die Natur: auf 580 Kilometer
Wanderwegen über alle Berge, mit dem Mountain-Bike
auf 400 Kilometern Genuss-Trails in den siebten Himmel,
mit der Nase im Wind auf den Seen, auf einen der
vier hochwertigen Golfplätze oder hoch zu Pferd über die
weite Ebene.
Engadin St. Moritz
Via San Gian 30
7500 St. Moritz
T +41 (0)81 830 00 01
F +41 (0)81 830 08 18
allegra@estm.ch
www.engadin.stmoritz.ch
61
GRAUBÜNDEN | Pontresina
Grand Hotel Kronenhof
Via Maistra 130
7504 Pontresina
Tel. +41 (0)81 830 30 30
Fax +41 (0)81 830 30 31
info@kronenhof.com
www.kronenhof.com
62
63
GRAUBÜNDEN | Pontresina
Via da la Staziun 42 I 7504 Pontresina I T +41 81 838 80 00
www.station-pontresina.ch I stay@station-pontresina.ch
64
65
GRAUBÜNDEN | Samedan
Plazza Aviatica 27 I 7503 Samedan I T +41 76 253 77 36
www.camping-gravatscha.ch I info@camping-gravatscha.ch
66
67
GRAUBÜNDEN | Samedan
ENGADIN AIRPORT
Engadin Airport - Der höchstgelegene Flughafen
Europas
Er liegt im Herzen einer der schönsten alpinen Tourismusregionen
auf Gemeindegebiet von Samedan, nur gerade fünf Kilometer von
St. Moritz entfernt, auf einer Höhe von 1707 Meter über Meer.
Der Airport gehört zur Geschichte des Engadins ebenso wie zu
dessen Zukunft. Seine Bedeutung für den Tourismus – besonders
im wichtigen Luxus-Segment – ist unbestritten, genauso wie die
Bedeutung des Tourismus für die Region als Ganzes. Alles begann
vor über 100 Jahren mit ersten Flugversuchen. Danach diente der
Flughafen Samedan Jahrzehnte als Armeeflugplatz. Dank den in
den letzten Jahren getätigten Investitionen ist der Engadin Airport
heute ein Flughafen welcher internationalen Standards gerecht wird
und praktisch jedes Fluggerät vom Segelflieger über Helikopter bis
hin zum Businessjet bedienen kann.
Ein wichtiger Wirtschaftsmotor für die Region Oberengadin
Der Engadin Airport ist nicht nur für Samedan sondern auch für das
benachbarte St. Moritz und das ganze Oberengadin von wichtiger
Bedeutung und trägt dazu bei, die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit
des Kantons Graubünden zu sichern und zu steigern. Nebst
Aspen in Colorado, USA, ist Samedan/St. Moritz weltweit die einzige
Ferienregion, welche direkt per Langstreckenjet angeflogen werden
kann. Diese bequeme Erreichbarkeit wird von den vielen Gästen,
welche aus aller Welt in die Region reisen, sehr geschätzt.
Zahlen und Fakten
Der Engadin Airport ist ganzjährig geöffnet und durch das Bundesamt
für Zivilluftfahrt konzessioniert. Er verfügt über eine Start- und
Landebahn von 1800 Metern Länge und verzeichnet rund 15‘000
Flugbewegungen pro Jahr, wovon rund 15% auf den Jet-Verkehr
fallen. Des Weiteren ist der Regionalflughafen Samedan nach Genf,
Zürich, St. Gallen-Altenrhein, Bern Sion und Lugano-Agno der
siebente Flughafen in der Schweiz und der erste Regionalflughafen
ohne Linienverkehr, den das BAZL gemäss den Anforderungen der
ICAO zertifiziert hat.
Ein Flughafen mit Geschichte
Das Engadin gilt als Geburtsort der Schweizer Luftfahrt. Bereits
1909 nutzten deutsche und englische Flugpioniere den gefrorenen
St. Moritzersee als Versuchspiste. Um einen ganzjährigen Betrieb
68
69
GRAUBÜNDEN | Samedan
ENGADIN AIRPORT
zu ermöglichen, wurde der Flugplatz in Samedan gebaut. 1936
wurde die Flugplatzgenossenschaft Oberengadin gegründet und im
Winter 1937/38 erfolgte die Freigabe des Flugplatzes durch das Eidgenössische
Luftamt. 1950 übernahm der Bund den Flugplatz und
öffnete ihn unter gewissen Restriktionen auch für die Zivilluftfahrt.
Im Januar 2004 wurde der Flughafen durch den Kanton Graubünden
übernommen und im September 2004 die Betriebskonzession an
die Engadin Airport AG übertragen.
Gemeinsam in die Zukunft
Am 23. September 2013 hat die Bevölkerung des Oberengadins in
einer Volksabstimmung über die Neuausrichtung des Regionalflughafens
Samedan abgestimmt. Die Vorlage wurde mit einem
Ja-Stimmen-Anteil von ca. 80% zugestimmt. Das neue Organisationsmodell
sieht eine selbständige öffentlich-rechtliche Infrastruktur-Gesellschaft
des Kreises Oberengadin und eine private
Betriebsgesellschaft (Engadin Airport AG) vor. Mit dem klaren Ja
zum neuen Organisationsmodell für den Flughafen Samedan hat
die Bevölkerung des Oberengadins zum Ausdruck gebracht, dass
Sie hinter Ihrem Flughafen steht und diesen aufrechterhalten und
nachhaltig weiter entwickeln will.
Engadin Airport AG
Plazza Aviatica 2
7503 Samedan
Tel. +41 (0)81 851 08 51
Fax +41 (0)81 851 08 59
info@engadin-airport.ch
www.engadin-airport.ch
70
71
GRAUBÜNDEN | Sils-Maria
GRAUBÜNDEN | Sils-Maria
Hotel Edelweiss
Hotel Maria
Via da Marias 63 Tel. +41 (0)81 838 42 42
7514 Sils-Maria Fax +41 (0)81 838 43 43
Via da Marias 19
7514 Sils-Maria
Hotel Maria
Sils - Maria
info@hotel-edelweiss.ch
www.hotel-edelweiss.ch
Tel. +41 (0)81 832 61 00
info@hotel-maria.ch
www.hotel-maria.ch
Engadin
An ruhiger Lage, der Sonne zugewandt, erwartet Sie
das Hotel Maria. Geniessen Sie einige unbeschwerte
Tage fernab vom hektischen Alltag.
Sportmöglichkeiten und Wanderwege fangen vor der
Haustüre an. In der typischen Engadiner Arvenstube verwöhnen
wir Sie gerne mit einem feinen Essen.
Die freundliche und angenehme Ambiance lässt Sie gut
aufgehoben sein. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
72
73
| Sils-Maria
Hotel Seraina
Via da Marias 37
7514 Sils-Maria, Engadin
Tel. +41 (0)81 838 48 00
Fax +41 (0)81 838 48 01
info@hotel-seraina.ch
www.hotel-seraina.ch
Für erholsame Ferien in der Schweiz!
Weitere Informationen finden Sie
auf unserer Webseite:
www.gastgeber-schweiz.ch
GRAUBÜNDEN
74 Foto: © swiss-image.ch/Christof Sonderegger
75
GRAUBÜNDEN | St. Moritz
Cresta Palace Hotel
Via Maistra 75
7505 Celerina / St. Moritz
Tel. +41 (0)81 836 56 56
Fax +41 (0)81 836 56 57
mail@crestapalace.ch
www.crestapalace.ch
WILLKOMMEN
IM CRESTA PALACE
IN CELERINA
Dort wo alpine Natur, luxuriöse Wellness, kulturelle Highlights
von Weltformat und Genuss pur zu einer einmaligen
Inspirationsquelle verschmelzen.
76
77
GRAUBÜNDEN | St. Moritz
Foto: © swiss-image.ch/Daniel Martinek
Kempinski Grand Hotel des Bains
Via Mezdi 27
7500 St. Moritz
Tel.: +41 (0)81 838 38 38
Fax: +41 (0)81 838 30 00
info.stmoritz@kempinski.com
www.kempinski.com/stmoritz
On top of the Alps
Was macht ein Grand Hotel aus? Es ist seiner Zeit voraus. Es
kreiert Traditionen und pflegt diese – seit Jahrzehnten. Es
erwartet Sie ein prächtiges, traditionelles Grand Hotel, einladend
herzlich und auf erfrischende Art unkompliziert.
Geniessen Sie das Beste aus der Schweizer
Bergwelt in höchster Lebensqualität, sei es
in den eleganten Zimmern & Suiten, in den
ausgezeichneten Restaurants, der Lobby &
Bar oder im exklusiven Kempinski The Spa.
78
79
GRAUBÜNDEN | St. Moritz
Foto Hotel Crystal
80
81
GRAUBÜNDEN | St. Moritz
Kulm Hotel St. Moritz
Via Veglia 18
7500 St. Moritz
Tel. +41 (0)81 836 80 00
Fax +41 (0)81 836 80 01
info@kulm.com
www.kulm.com
Wir wünschen Ihnen einen Guten Flug
Das 5-Sterne-Superior
Kulm Hotel St. Moritz liegt
im Herzen von St. Moritz im
Engadin und bietet einen
atemberaubenden Blick auf
den St. Moritzersee.
Die Air Corviglia AG mit Sitz in St. Moritz fliegt Sie direkt mit der
Pilatus PC 12 vom Engadin Airport aus schnell und ohne Wartezeiten
beim Check in oder bei den Sicherheitskontrollen zu jeder
europäischen Flugdestination, auch Flughäfen mit besonderen Anforderungen
wie Courchevel oder La Môle können problemlos von
der Air Corviglia AG angeflogen werden.
Ein Flug mit der Pilatus PC 12 bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen
– insbesondere Zeitersparnis, Flexibilität und persönlichen
Service.
Die Air Corviglia AG ist der einzige Anbieter von Flugzeugen
mit Home Base auf dem Flugplatz Samedan.
82
Tel. +41 81 836 24 24 | info@aircorviglia.ch | www.aircorviglia.ch83
84
85
GRAUBÜNDEN | St. Moritz
Via dal Bagn 6 I 7500 St. Moritz I T +41 81 832 11 11
www.piz-stmoritz.ch I info@piz-stmoritz.ch
86
87
Schweizerischer Nationalpark
100 Jahre echt wild
6.5
1
1.5
1
6.5 1.5
1
1.5
5.5 5.5
Sie möchten Natur pur erleben?
Dann ist der Nationalpark genau das Richtige für Sie. Hier können
Sie Tiere und Pflanzen in einer vom Menschen unberührten Naturlandschaft
erleben. Seit 100 Jahren.
Nationalparkzentrum
BASISELEMENTE
1.1 Logo
7530 Zernez
www.nationalpark.ch
info@nationalpark.ch
Tel. +41 (0)81 851 41 41
Fax +41 (0)81 851 41 12
Logo mit Schriftmarke
Die optimale Anwendung des
Logos in Farbe. Die Anordung
des Vogels zur Schrift ist
fixiert und darf nicht verändert
werden.
Das Zeichen darf nur ab
digitaler Originalvorlage
verwendet werden (siehe CD
im Anhang).
Farben
Genaue Angaben zu den
Farbspezifikationen des
Logos sind im Kapitel Farbe
zu finden.
88
Konstruktion
Die Abstände und Grössenverhältnisse
der Schriftmarke
und des abstrahierten Vogels
sind genau definiert und
bleiben unverändert.
Die beiden Teile dürfen nicht
einzeln verwendet werden.
89
GRAUBÜNDEN | Zernez
GRAUBÜNDEN | Zernez
Acla – Filli Hotel und Appartements
Hotel Spöl
Röven 61
7530 Zernez
Tel. +41 (0)81 851 51 51
Fax +41 (0)81 851 51 00
info@hotelfilli.ch
www.hotel-acla.ch
Restaurant, Cafe & Bäckerei
Schweizer Nationalpark
Daniela & Rico Stupan-Vitalini
Plaz 119 | 7530 Zernez
Tel. +41 (0)81 856 12 79
Fax +41 (0)81 856 19 48
info@hotel-spoel.ch
www.hotel-spoel.ch
GRAUBÜNDEN | Zuoz
Kaffee Badilatti & Co AG
Chesa Cafè
7524 Zuoz
Crusch Alba
Hotel Restaurant Bar
7530 Zernez
Tel. +41 (0)81 856 13 30
Fax +41 (0)81 856 17 78
info@cruschalba-zernez.ch
www.cruschalba-zernez.ch
Tel. +41 (0)81 854 27 27
Fax +41 (0)81 854 34 91
badico@cafe-badilatti.ch
www.cafe-badilatti.ch
Für erholsame Ferien in der Schweiz!
Weitere Informationen finden Sie
auf unserer Webseite:
www.gastgeber-schweiz.ch
90
91
TOURISMUSREGION HEIDILAND
Abschalten, geniessen, erleben! Die Ferienregion
Heidiland bietet echte Vielfalt!
Am Originalschauplatz der weltberühmten Heidi-
Geschichte sowie im UNESCO-Weltnaturerbe Tektonikarena
Sardona wandeln Sie auf den Spuren längst
vergangener Zeiten. In unseren Wellnessoasen oder auf
unseren Wander- und Biketrails fällt es Ihnen leicht, den
Alltag hinter sich zu lassen. Als Geniesser gibt es in den
Weinbergen, Torkeln und Restaurants des «Heidilands»
so manche kulinarische Geheimnisse zu entdecken. Der
Walensee, die schroffen Churfirsten, die Glarner Alpen
am Horizont, die Rebberge der Bündner Herrschaft und
die romantischen Weiler St. Martin und Quinten bilden die
Kulisse für unvergessliche Ferienmomente.
In der kalten Jahreszeit begeistern die Wintersportgebiete
Flumserberg und Pizol mit über 110 Pistenkilometern,
Schlittel- und Airboard-Pisten, Funparks und heimeligen
Bergbeizlis – und das alles mit einer atemberaubenden
Aus- und Fernsicht. Wir freuen uns auf Sie!
Heidiland Tourismus AG
Valenserstrasse 6
7310 Bad Ragaz
Tel. +41 (0)81 720 08 20
info@heidiland.com
www.heidiland.com
92
93
GRAUBÜNDEN | Jenins
GRAUBÜNDEN | Jenins
Gasthof zur Bündte
Fam. Spescha -Wang
Jeninserstrasse 6
7307 Jenins
Tel. +41 (0)81 302 12 23
Fax +41 (0)81 302 64 85
hotelzurbuendte@bluewin.ch
www.zurbuendte.ch
H
erzlich Willkommen am
schönsten Punkt der
Bündner-Herrschaft.
V
erbinden Sie einen
Ausflug durch die idyllische
Wein-gegend der Bündner
Herrschaft, mit einem
Besuch im wunderschönen
Landgasthof zur Bündte in
Jenins.
Greisinger Museum
Verduonig 2b
7307 Jenins
Tel. +41 (0)81 330 72 72
Fax +41 (0)81 330 72 73
info@greisinger.museum
www.greisinger.museum
Seit Oktober 2013 besteht
die Möglichkeit, das einzige
Museum der Welt mit
dem Thema «Mittelerde»
zu besuchen. Es beherbergt
die weltweit grösste und
bedeutendste Sammlung an
Gemälden, Büchern sowie
Sammlungsstücken aller
Art, präsentiert in Räumen,
die allesamt so ausgestattet
sind, dass Besucher das Gefühl
erhalten, sich an Orten
in Mittelerde zu befinden.
Tickets kann man nur über
die Homepage buchen.
Am schönsten Punkt der Bündner Herschaft
94
95
GRAUBÜNDEN | Maienfeld
Glücksmomente
mit den besten Adressen
der Schweiz
Hotel Heidihof
Bovel 16
7304 Maienfeld
Tel. +41 (0)81 300 47 47
Fax +41 (0)81 300 47 49
info@heidihof.ch
www.heidihof.ch
Ein Ort der Idylle, wo sich Menschen aus aller Welt treffen.
Mit traumhafter Aussicht in die Bündner Herrschaft.
Die grosse Sonnenterrasse ist sehr beliebt.
Ein Paradies
für Wanderer und Velofahrer.
In nächster Umgebung
sind weitere Sportmöglichkeiten
wie Reiten, Schwimmen,
Tennis und Golf. Gratis Parkplätze
für Bus
und PW.
Hier kann man das
«dolce far niente»
geniessen.
Ruhe und Erholung in ländlicher Umgebung. Nur wenige
Gehminuten vom Original Heidihaus entfernt.
BESUCHEN SIE UNSERE WEBSEITE www.heidihof.ch
96
97
GRAUBÜNDEN | Lenzerheide
GRAUBÜNDEN | Lenzerheide
WWW.RADO.COM
Hotel Waldhaus am See
Voa principala 5
7077 Valbella
Tel. +41 (0)81 385 02 02
Fax +41 (0)81 385 02 00
info@waldhausvalbella.ch
www.waldhausvalbella.ch
WWW.JAEGGI-CHUR.CH
98
99
Fideriser Heuberge - Grüazi am Berg!
Die Fideriser Heuberge
bieten für alle etwas. Vom
traditionellen Hüttenabend
mit Fondue und anschliessender
Schlittenfahrt bei
Vollmondlicht, über Schlittenhundeworkshops
und
Wintersportferien mitten im
Skigebiet bis hin zu gemütlichen
Abenden am Lagerfeuer
in den Tipis.
Umgeben von einer prachtvollen Bergwelt finden bei
uns Sportler, Geniesser, Naturfreunde, Familien und
Gruppen genau das, was alle für sich suchen: Individualität,
Geborgenheit, Freundlichkeit, Tradition und
Authentizität. Die Ruhe und die Abgeschiedenheit der
einzigartigen Hochebene, umgeben von sanften Hügeln
ist ein Paradies für Skitourenfahrer, Schneeschuhwanderer
und Biker zugleich.
Geniessen Sie bergtypische
Spezialitäten in den gemütlichen
Bündner Gaststuben
oder auf einer der drei einladenden
Sonnenterrassen
der Berghäuser.
Für weitere Informationen:
www.heuberge.ch
Fideriser Heuberge
Heuberge AG
7235 Fideris
Tel +41 (0)81 300 30 70
info@heuberge.ch
www.heuberge.ch
100
101
GRAUBÜNDEN | Schiers
GRAUBÜNDEN | Seewis
Herzlich Willkommen im ALPINA
Hotel - Restaurant - Pizzeria
Eingebettet in die schöne Landschaft des Prättigaus
liegt das familienfreundliche Hotel Alpina.
Das Hotel Alpina wird seit 1973 von Ursula und Livio
Rada-Disch als Familienbetrieb geführt. Tochter
Claudia und Schwiegersohn Thuri sowie weitere
15 Mitarbeiter unterstützen sie dabei kräftig.
Alle Zimmer mit Dusche und WC, Farb-TV und
Direktwahltelefon.
In unmittelbarer Nähe: Wandergebiete, Skigebiete,
Eissporthalle, Riverrafting und Bergsteigen, Biken
und Gleitschirmfliegen usw.
Unser Betrieb bietet sich besonders für Reisegruppen
zur Übernachtung als auch für Kaffeepause,
Mittag- oder Abendessen an.
Ganzheitliche Reha
in den Bergen
Aus dem ehemaligen Kurhaus wurde eine Klinik, die sich
auf die Rehabilitation von Herzerkrankungen und Psycho
somatik spezia lisiert hat. Eine ganzheitliche Behandlung
in Wohlfühl atmosphäre und die reine Bergwelt lassen
genesen und zuversichtlich an die Zukunft denken.
Wir begleiten Sie dabei mit viel Kompetenz und mensch
lichem Engagement und geben Ihnen jede Chance wieder
gesund zu werden. Herzlich willkommen in Seewis.
Schrabachstrasse 95B Tel. +41 (0)81 328 12 12 info@alpina-schiers.ch
7220 Schiers Fax +41 (0)81 328 23 32 www.alpina-schiers.ch
Rehabilitationsklinik
Kardiologie. Psychosomatik. Innere Medizin
Schlossstrasse 1, 7212 Seewis, www.rehaseewis.ch
102
103
TOURISMUSREGION Valposchiavo
Valposchiavo - Italianità im südlichsten
Tal Graubündens
Ein Schnupperausflug ins
Valposchiavo lohnt sich immer.
Durch alte gepflästerte
Gassen schlendern, reiche
Kulturgüter entdecken,
wandern, angeln, schwimmen,
biken - im Valposchiavo
gibt es viel zu tun. Eine
ausgezeichnete Küche, gute
Weine wie auch das südländische
italienische Ambiente
sind weitere Gründe, um
sich auf Entdeckungsreise
durch das Bergtal im Süden
Graubündens zu machen.
104
105
TOURISMUSREGION Valposchiavo
Das Ferienerlebnis
beginnt schon mit der
Anfahrt. Das UNESCO
Weltkulturerbe «Rhätische
Bahn in der Landschaft
Albula/Bernina»
gilt als die faszinierendste
und schönste
Verbindung zwischen
Nord und Süd.
Der berühmte rote Zug
schlängelt sich durch
die Landschaft und
bietet eine immer wechselnde,
atemberaubende
Aussicht. Einer
der Höhepunkte dieser
Fahrt ist das Kreisviadukt
in Brusio.
Valposchiavo hat seinen
Gästen auf kleinem
Raum viel zu bieten.
Dabei haben die Puschlaver sich schon immer in besonderer
Weise um das Wohl ihrer Gäste gesorgt. Und weil
hier die Italianità und Bodenständiges in angenehm spannendem
Kontrast aufeinander treffen, werden auch Sie
in einer einmaligen Landschaft viel Neues zu entdecken
haben.
Ente Turistico Valposchiavo
7742 Poschiavo
Tel. +41 (0)81 844 05 71
Fax +41 (0)81 844 10 27
info@valposchiavo.ch
www.valposchiavo.ch
106
107
GRAUBÜNDEN | Le Prese
7746 Le Prese welcome@laromantica.ch
Tel. +41 (0)81 844 03 83 www.laromantica.ch
108
109
TOURISMUSREGION VIAMALA
Im Herzen von Graubünden erstreckt sich die Region
Viamala über die vier Talschaften Heinzenberg/Domleschg,
Val Schons, Avers und Rheinwald am Hinterrhein.
Foto: Yannick Andrea
Himmlisch schöne Bergeshöhen, verträumte Dörfer und
kühle Schluchten warten im Sommer darauf entdeckt zu
werden. Sei es per Bahn und PostAuto, per Privatwagen,
per Fahrrad oder zu Fuss. Die legendären Schluchten
Viamala und Roffla faszinieren Gross und Klein und die
romanische Bilderdecke der Kirche St. Martin in Zillis ist
weltberühmt.
Die zweitausendjährige Transitgeschichte der Region
lässt sich heute auf der viaSpluga, dem Klassiker unter
den Kultur- und Weitwanderwegen - von Thusis nach
Chiavenna in 4-Tagesetappen wieder echt erfahren.
Lassen Sie den Alltag hinter sich und geniessen Sie
die Berge, die Luft und das Wasser im Erfahrungsreich
Viamala!
Foto: Yannick Andrea
Die ganz grossen Wintersportgebiete gibt es nicht im
Erfahrungsreich Viamala. Dafür aber die sechs kleinen,
feinen, sonnigen und preiswerten Ski- und Snowboardgebiete
Splügen-Tambo, Avers, Tschappina-Heinzenberg,
Sarn-Heinzenberg, Feldis und Mutten mit Pisten, Langlaufloipen,
Schlittel- und Winterwanderwegen.
Noch dazu gibt es wundervolle Natureisbahnen in malerischen
Dörfern und vor grandiosen Bergpanoramen,
vereiste Wasserfälle für Kletterfreunde sowie unberührte
Berghänge für Tourenfahrer und Schneeschuhläufer.
Und das ganze Jahr über tut das 34° C warme Wasser im
Mineralbad in Andeer einfach gut.
Viamala Tourismus
7435 Splügen
Tel. +41 (0)81 650 90 30
info@viamala.ch
www.viamala.ch
110
111
112 Foto: demateo ag
113
Foto: Yannick Andrea
WILLKOMMEN IN ST. GALLEN
Willkommen im schönen St. Gallen
Erleben Sie in der Tourismusregion Heidiland die natürliche
Schönheit von Bergen, Seen und Landschaften.
Geniessen Sie im Sommer einer der schönsten Wanderwege
der Schweiz, die 5-Seenwanderung am Pizol, und
im Winter die rasanten Pisten im vielseitigen Wintersportgebiet
Pizol. In der Taminaschlucht entspringt das
körperwarme und heilende Thermalwasser, welches Sie
bei einem wohltuenden Bad in der Tamina Therme Bad
Ragaz geniessen können.
Der Flumserberg lässt keine Wünsche offen und begeistert
im Sommer genauso wie im Winter. Ob Schlitteln,
Skifahren, Snowboarden, Wandern oder Rodeln, hier
kommet jeder auf seine Kosten.
Oder geniessen Sie Ihre Freizeit am Walensee, einer der
tiefsten Seen der Schweiz über dem sich stolz die Churfirsten
erheben.
114
115
TOURISMUSREGION HEIDILAND
Abschalten, geniessen, erleben! Die Ferienregion
Heidiland bietet echte Vielfalt!
Am Originalschauplatz der weltberühmten Heidi-
Geschichte sowie im UNESCO-Weltnaturerbe Tektonikarena
Sardona wandeln Sie auf den Spuren längst
vergangener Zeiten. In unseren Wellnessoasen oder auf
unseren Wander- und Biketrails fällt es Ihnen leicht, den
Alltag hinter sich zu lassen. Als Geniesser gibt es in den
Weinbergen, Torkeln und Restaurants des «Heidilands»
so manche kulinarische Geheimnisse zu entdecken. Der
Walensee, die schroffen Churfirsten, die Glarner Alpen
am Horizont, die Rebberge der Bündner Herrschaft und
die romantischen Weiler St. Martin und Quinten bilden die
Kulisse für unvergessliche Ferienmomente.
In der kalten Jahreszeit begeistern die Wintersportgebiete
Flumserberg und Pizol mit über 110 Pistenkilometern,
Schlittel- und Airboard-Pisten, Funparks und heimeligen
Bergbeizlis – und das alles mit einer atemberaubenden
Aus- und Fernsicht. Wir freuen uns auf Sie!
Heidiland Tourismus AG
Valenserstrasse 6
7310 Bad Ragaz
Tel. +41 (0)81 720 08 20
info@heidiland.com
www.heidiland.com
116
117
Golf Club Bad RagAZ
FÜR höchste Ansprüche
Ausgezeichneter Pflegestandard, intakter Park, 100-
jähriger Baumbestand und natürliche Wasserhindernisse
vor einer einzigartigen Bergkulisse: Der besondere
Charme des einzigen 5*-Superior Golfplatzes
der Schweiz brachte schon so manches Golferass zum
Schwärmen.
Der 18-Loch Championship Course des Golf Club Bad
Ragaz zählt zu den Topplätzen der Schweiz und ist seit
2007 Mitglied der Qualitäts- und Wertegemeinschaft der
«Leading Golf Courses». Seit 1997 ist Bad Ragaz jährlich
Austragungsort des PGA Seniors Open. Die zweistöckige
überdachte Driving Range, eine Pitching und Chipping
Area sowie das Putting Green runden das herrliche Spielvergnügen
ab.
118
119
Golf Club Bad RagAZ
FÜR höchste Ansprüche
Eine Indoor-Anlage mit Mastergolf Swing Analyser kann
ganzjährig und bei jedem Wetter genutzt werden. Erfahrene
PGA-Golflehrer stehen auf Wunsch zur Verfügung und
helfen Einsteigern, Fortgeschrittenen oder auch Profis in
enger Zusammenarbeit mit dem Swiss Olympic Medical
Center des Medizinischen Zentrums Bad Ragaz bei der
individuellen Zielerreichung.
Küchenchef Robert Hubmann präsentiert im Golf Restaurant
(13 GaultMillau-Punkte) eine saisonale Küche,
die täglich kulinarische Überraschungen bereithält.
Der Golf Shop bietet eine grosse Auswahl aktueller und
exklusiver Golfmode für Damen und Herren, Schläger und
Bags sowie Schuhe und Accessoires. Der 9-Loch Executive
Course des Golf Club Heidiland mit Golf Bistro liegt
ebenso nebenan, wie die Tamina Therme, die nach einem
erfolgreichen Golftag Entspannung und Erholung für Körper,
Geist und Seele verspricht.
Allgemeine Informationen
Saison: März – November
Restaurant: Täglich geöffnet ab 8.30 Uhr
Telefon +41 (0) 81 303 37 20
Golf Shop: Täglich geöffnet ab 9.00 Uhr
Telefon +41 (0)81 303 37 15
Gäste: mit Clubmitgliedschaft und ab Hcp. 30 willkommen
Greenfees: Mo – Fr CHF 130.–
Sa – So & Feiertage CHF 130.–
Nur mit einem Mitglied möglich
Gäste des Grand Resort CHF 90.–
Seit Sommer 2013 ist im iTunes
App Store eine kostenlose App des
Golf Club Bad Ragaz erhältlich.
Golf Club Bad Ragaz
7310 Bad Ragaz
Tel. +41 (0)81 303 37 17
golfclub@resortragaz.ch
www.resortragaz.ch
www.golfclubragaz.ch
120
121
ST. GALLEN | Bad Ragaz
Foto Therme
Grand Resort Bad Ragaz
The Leading Wellbeing & Medical Health Resort
Kulinarische Vielfalt für Geniesser
Erleben Sie die erfrischende Reinheit des Ragazer Thermalwassers
und tauchen Sie ein in eine Welt, wo Kulinarik und Wellbeing
in abwechslungsreiche Angebote verschmelzen. Egal ob aus
unserem vielfältigen kulinarischen Angebot schlemmen oder in
unserem 36.5° Wellbeing & Thermal Spa herunterfahren – bei
uns dreht sich alles um Ihr Wohlbefinden.
Grand Resort Bad Ragaz AG · 7310 Bad Ragaz · Tel. 081 303 30 30
Fax 081 303 30 33 · vermittler@resortragaz.ch · www.resortragaz.ch
122
123
ST. GALLEN
PIZOLBAHNEN
Pizol - Echte Schweizer Bergwelt erleben
Am Beginn des St. Galler Rheintals erhebt sich der Pizol
zwischen Bad Ragaz und Wangs auf 2844 Meter. Rund um
den Gipfel eröffnet sich eine einzigartige Naturlandschaft
mit atemberaubender Panoramasicht über die Alpen der
Ostschweiz und des Vorarlbergs bis über den Bodensee.
Die Talstationen in Bad Ragaz und Wangs sind in weniger
als einer Stunde von St. Gallen und Zürich zu erreichen
und liegen nur 5 Minuten von der Autobahnausfahrt entfernt.
Von dort bringen zwei moderne 8er-Gondelbahnen
die Gäste in wenigen Minuten in das vielseitige Wintersportgebiet
mit 11 Anlagen und 40 Pistenkilometern.
Aber auch im Sommer ist der Pizol einen
Ausflug wert. Ideal für Familien ist der
Heidipfad mit Barfussweg und Kinder-
Kneippanlage. Auf der Furt lockt der
Wasserwald mit allerlei Spielgeräten rund
um das Thema Wasser. Attraktive Wanderrouten
wie die 5-Seen-Wanderung, der
Garmil-Höhenweg oder die 2-Seen-Wanderung
verleihen dem Pizol zudem einen
Charme, dem niemand widerstehen kann.
Pizolbahnen AG
Matells
7310 Bad Ragaz
Tel. +41 (0)81 300 48 30
info@pizol.com
www.pizol.com
124
125
ST. GALLEN
BERGBAHNEN FLUMSERBERG
Wer sich im Winter in
den Bergen bewegen
möchte, ist auf dem
Flumserberg an der
richtigen Adresse.
18 Bergbahn-Anlagen
und 65 Pistenkilometer
erschliessen die
aussichtsreiche Sonnenterrasse
über dem
Walensee.
Ohne Mühe geht’s mit den Bergbahnen bis auf 2222 m ü. M.
Grossartig sind die Aussichten auf die rundumliegende
Bergwelt und den Walensee. Neben dem Pistenspass
auf den Skiern oder dem Snowboard, warten über 26 km
Winterwanderwege sowie Langlaufloipen im klassisch und
Skating Stil. Für Schlittelfans bietet sich die 3 km lange
Schlittelbahn mit actionreichen Abfahrten an.
Im Sommer ist der Flumserberg ein Wanderparadies.
Er liegt hoch über dem Walensee und bietet ein unvergleichliches
Panorama. Über 150 Kilometer markierte
Wanderwege führen durch die intakte Natur. Auf aktiven
Sommer-Naturen warten zudem
Bike-Routen in unterschiedlichen
Schwierigkeitsgraden, Outdoor Fitness
Trails, der Kletterturm CLiiM-
BER, die Rodelbahn FLOOMZER und
das Gleitschirmfliegen runden das
Angebot ab. Im Sommer sind sechs
Bergbahnen in Betrieb.
Bergbahnen Flumserberg AG
Tannenboden
8898 Flumserberg
Tel. +41 (0)81 720 15 15
info@flumserbergbahnen.ch
www.flumserberg.ch
126
127
ST. GALLEN | Walenstadt
Hotel Churfirsten
Bahnhofstrasse 41
8880 Walenstadt
Tel. +41 (0)81 736 44 44
Fax +41 (0)81 736 44 45
info@hotelchurfirsten.ch
www.hotelchurfirsten.ch
128
129
WILLKOMMEN IM TESSIN
Willkommen im schönen Tessin
Das Tessin ist der südlichste Kanton der Schweiz und wird
in der Umgangssprache auch oft als die «Sonnenstube
der Schweiz» bezeichnet. Mit seinem mediterranen Klima
und dem italienischen Flair lockt das Tessin zahlreiche
begeistere Besucher an. In Bellinzona, im Norden des
Kantons, beeindrucken nicht nur die umliegenden Bergkulissen
sondern auch die imposanten Wehranlagen mit
ihren Schlössern und Mauern, welche im Jahr 2000 in der
Unesco Liste des Weltkulturerbes aufgenommen wurde.
Etwas südlicher, am berühmten Lago Maggiore, bieten
Ascona und Locarno ein Ferienparadies mit Seeblick,
Events und zahlreichen Ausflugsmöglichkeiten für Gross
und Klein.
Auch die Region Luganersee mit der kleinen und modernen
«Metropole» Lugano überzeugt durch seine Vielseitigkeit
und lädt zum Verweilen ein. Die Mendrisiotto
Region fasziniert seine Besucher mit einer einzigartigen
Landschaft und einer traditionsreichen Gastronomie.
130
131
TESSIN | Sementina-Gudo
132
133
TOURISMUSREGION LAGO MAGGIORE
Die Region Lago Maggiore ist ein wahres Ferienparadies:
wunderschöne Landschaften, mediterranes Klima,
ein vielfältiges Angebot an Freizeitaktivitäten für gross
und klein sowie einen reichhaltigen Veranstaltungskalender!
Erleben Sie unvergessliche Momente am Festival
del Film Locarno, Moon and Stars, Jazz Ascona, die
Musikwochen Ascona u.v.m.!
Typisch Schweizerischer Komfort in warmem mediterranem
Klima. Ein unwiderstehlicher Mix: wilde Ufer, milde
Luft vor alpinem Hintergrund, entlegene in märchenhafte
Landschaften eingebettete Kirchen, mediterranes
Dolcefarniente in belebten Städten am Seeufer. Locarno,
Ascona, Brissago: Perlen von Menschenhand in atemberaubender
Landschaft zwischen blühenden Uferpartien
und Bergwelt. Bewahrer von Kleinoden und in verschlungenen
Tälern verborgenen uralten Traditionen.
Die für die Schweiz typische unglaubliche landschaftliche
Vielfalt auf engem Raum findet sich auch in dieser
erstaunlichen Region.
Ente Turistico Lago Maggiore
Viale Papio 5 Via Leoncavallo 25 Largo Zorzi 1
6612 Ascona 6614 Brissago 6600 Locarno
Tel. +41 (0)848 091 091
Fax +41 (0)91 759 76 94
info@ascona-locarno.com
www.ascona-locarno.com
134
135
TESSIN | Locarno
Hotel Dellavalle
Via Contra 45
6645 Brione-Locarno
Tel. +41 (0)91 735 30 00
Fax +41 (0)91 735 30 01
hotel@dellavalle.ch
www.dellavalle.ch
Stella Hotel und Restaurant
Via al Parco 14
6644 Orselina/Locarno
Tel. +41 (0)91 743 66 81
Fax +41 (0)91 743 66 83
info@hotelstella.ch
www.hotelstella.ch
136
137
TESSIN | Locarno
TESSIN | Losone
MASSGESCHNEIDERTE HOTEL-, SPA-
UND WELLNESSPAUSCHALEN
Unvergessliche Emotionen
am Lago Maggiore
Genussvolles „far niente” oder aktive Erholung in mildem Klima:
Esplanade Hotel Resort & SPA bietet dafür den idealen
Rahmen und eine erstklassige Infrastruktur mit atemberaubender
Panoramaaussicht.
• 67 Zimmer und Suiten
• Bankett- und Konferenzräume
• Restaurant La Belle Epoque
• Panoramaterrasse
• Wellness & Beauty Le Palme
• Geheiztes Gartenschwimmbad
• Tennisplätze
• 40’000 m 2 Palmenpark mit exotischer Vegetation
• Sport und Ausflüge in die Tessiner Natur
dal 1983
1913-2013
Via delle Vigne, 149 • CH-6648 Locarno-Minusio
Tel. +41 (0)91 735 85 85 • www.esplanade.ch
Vini Delea SA_6616 Losone_+41 91 791 08 17_www.delea.ch
138
139
TESSIN | Porto Ronco
Foto La Rocca
Via Ronco 61
6613 Porto-Ronco / Ascona
Telefon 091 785 11 44
hotel@la-rocca.ch
www.la-rocca.ch
3
Übernachtungen
ab CHF 470
pro Person
… inklusive kostenlosem Shuttlebus
ins Stadtzentrum von Ascona
sowie an alle grosse Events
in Ascona und Locarno.
Hotelgutschein CHF 100
Bei direkter Buchung im Hotel für einen Aufenthalt ab 3 Nächte,
senden wir Ihnen einen Gutschein im Wert von CHF 100 zu.
Angebot nur möglich mittels Angabe des Buchungscodes bei der
Reservierung. Buchungscode:
BHLR3614
140
a Imageanzeige CH 2014.indd 1 21.01.14 17:36
141
TESSIN | Porto Ronco
Foto: © Ticino Turismo
Via Cantonale 53 Tel. +41 (0)91 791 26 32
6613 Porto-Ronco Fax +41 (0)91 792 29 53
info@postalago.ch | www.postalago.ch
Foto: © Christof Sonderegger
142
143
TOURISMUSREGION LUGANO
Lugano - die grösste Stadt in der Ferienregion Tessin,
ist nicht nur drittwichtigster Finanzplatz der Schweiz,
Kongress- und Businesszentrum, sondern auch die Stadt
der Parks und Blumen, der Villen und Sakralbauten.
Mit mediterranem Flair bietet Lugano alle Vorteile einer
Stadt von Welt und zugleich das Cachet einer Kleinstadt.
Der verkehrsfreie historische Stadtkern, die zahlreichen
Bauten im lombardischen Stil, exklusive Museen, die Berge,
der See und ein voller Veranstaltungskalender laden
zum Besichtigen, Erleben - und zum Dolcefarniente ein.
wahl, die man trifft: Mountain Bike und Bergwanderungen
bis auf 2000 Meter gehören ebenso dazu wie Badefreuden
im See oder in Schwimmbädern und Sportaktivitäten aller
Art; dazu kommen Wanderungen über Land und durch
weitgehend intakte Dörfer.
Der touristische Erfolg der Region Lugano ist vorwiegend
auf das milde Klima zurückzuführen, begünstigt durch
einen See, milde Jahreszeiten und viele sonnige Tage. Der
Schutz der Landschaft sowie die Vorzüge einer Vielfalt
von Bergen, Hügeln und Ebenen, garantieren optimale
Bedingungen während aller Jahreszeiten je nach der Aus-
144
Ente Turistico del Luganese
Palazzo Civico – Riva Albertolli
6900 Lugano
Tel. +41 (0)58 866 66 00
Fax +41 (0)58 866 66 09
www.luganoturismo.ch
info@luganoturismo.ch
145
TESSIN | Lugano
Best Western Hotel Bellevue au Lac****
Das Best Western Hotel Bellevue
au Lac**** ist ein einzigartiges
Juwel mit einer über
100 Jahre alten Tradition. An
der Seepromenade gelegen mit
spektakulärer Aussicht auf
den See und die Berge, nur
wenige Gehminuten vom historischen
Stadt-, Finanz- und
Shoppingzentrum entfernt,
sowie in nächster Nähe der Autobahnausfahrt
«Lugano Sud».
Best Western Hotel Bellevue au Lac**** | Riva A. Caccia 10 | 6900 Lugano
Tel. +41 (0)91 994 33 33 | Fax +41 (0)91 994 12 73
info@hotelbellevue.ch | www.hotelbellevue.ch
146
147
SWISSMINIATUR, DIE SCHWEIZ IN MINIATUR!
SWISSMINIATUR, DIE
SCHWEIZ IN MINIATUR!
Möchtest Du einen Überblick
über die Schweiz erhalten,
und gleichzeitig eine schöne
Zeit in einer wunderschönen
Region verbringen?
Dann verpasse Swissminiatur
nicht - ein aufregender
Ort und ein absolutes Muss
für alle, die im Tessin oder in
Norditalien unterwegs sind.
Geöffnet von Mitte März bis Ende Oktober, 9.00 - 18.00 Uhr
Swissminiatur
6815 Melide
Tel. +41 (0)91 640 10 60
info@swissminiatur.ch
www.swissminiatur.ch
148
149
TESSIN | Lugano
Das wieder eröffnete Kurhaus Cademario
hat eine bewegte 100-jährige Geschichte
und ist Zeitzeuge und stilvolles Wellness-
Hotel zugleich.
Eigentlich war es Hotelgigant
Conrad Nicholson
Hilton, der den
Grundsatz über die Erfolgsfaktoren
eines Hotels
formulierte: «Lage,
Lage, Lage». Allerdings
war er nicht der Einzige,
der nach diesem Leitspruch agierte und so ein erfolgreiches Hotelkonzept
umsetzte. Dr. med. Adolf Keller-Hoerschelmann hatte
Anfang des 20. Jahrhunderts diese Maxime ebenso verinnerlicht,
als er auf der Suche nach einem Standort für seine Naturheilanstalt
in der Schweiz war.
1905 schloss Keller, der sich zeitlebens für Naturheilkunde interessierte,
sein Medizinstudium in Zürich ab und schrieb seine Doktorarbeit
über das Thema «Vergleichende bakterizide Strahlung
von Uviol- und Quarzlampen, sowie Sonnenlicht.» Was so kompliziert
anmutet, erbrachte eine logische doch damals wegweisende
Erkenntnis: Sonnenlicht hat einen hohen Stellenwert für
die Gesundheit. Und so verwundert es nicht, dass er das Kurhaus
Cademario auf 850 Metern errichtete und es schon damals zum
höchstgelegenen Kurhaus im sonnenverwöhnten Tessin machte.
Doch bis es dazu kam, durchlief Keller zahlreiche lehrreiche Stationen,
bei verschiedenen Professoren. In dieser Zeit reifte in ihm
der Gedanke, dass er berufen sei, eine eigene Naturheilanstalt im
sonnigen Süden zu gründen.
150
151
TESSIN | Lugano
Bei der Suche nach dem idealen Standort war er beseelt von einer
Vision: «Durch naturgemässe Lebens- und Heilweise und durch
Pflege einer optimistischen Lebenseinstellung kranke Menschen
zu heilen und Gesunde zu lehren wie sie Krankheiten verhüten können.»
So führte ihn sein Weg
zum Kurhaus Cademario.
«Als ich eines Morgens über
die Collina d’Oro wanderte,
erblickte ich gegenüber einen
Hügelzug mit dem Dorf Cademario.
(…) Dort oben haben
sie die erste und letzte Sonne
der ganzen Umgebung Dieser Ausspruch machte mich recht neugierig
(…) und ich sage mir im Stillen: das ist der rechte Ort.»
Im August 1913 begann er mit der Errichtung der Grundmauern; im
Mai 1914 konnte er schon mit 18 Patienten ins neue Kurhaus Cademario
einziehen und den Betrieb aufnehmen. Nach dem überstandenen
Ersten Weltkrieg wurde das Kurhaus 1924 um einen Flügel und
damit um weitere Zimmer erweitert.
Nach Dr. Kellers Tod im Jahr 1969 wurde das Kurhaus einer umfassenden
Renovierung unterzogen.
1992 erfolgte dann unter der Leitung von Rolf Keller, einem Enkel
des Gründers, die Neueinrichtung der Ärzteabteilung und der Bau
des Hallenbades. Später kamen noch ein Whirlpool, eine Hydromassagezone
und ein Fitness-Center hinzu. 1994 wurde die Badelandschaft
um ein römisches Thermalbad erweitert. Nach vielen
erfolgreichen Jahrzehnten verkauften Rolf Keller und sein Cousin
Hans Keller das Kurhaus Cademario an eine Hotelgruppe, die den
Umbau in Gang brachte. Nach einer Bauphase von vier Jahren konnte
das komplett erneuerte Kurhaus Cademario Hotel & Spa am 18.
152
April 2013 wieder seine Tore für die ersten Gäste öffnen. Das neue
Kurhaus bietet alle Annehmlichkeiten eines Vier-Sterne-Superior-
Hotels. Das Hotel-Team und die präventiv medizinischen Ärzte und
Therapeuten setzen auf die Beratung und die Freiwilligkeit und nicht,
wie Anfang des letzten Jahrhunderts üblich, auf den erhobenen Zeigefinger.
Auch wenn die reine Kellersche Lehre es anders vorsah,
gibt es heute im Kurhaus auch geheizte Pools, klimatisierte Zimmer,
Fernseher, Fleisch oder alkoholische Getränke.
Das neue Direktionsehepaar Rafaela & Peter Hoeck Domig hat sich
für die Phase nach der Eröffnung vorgenommen, den Bauernhof und
die umgebenden Felder, die zum Kurhaus Cademario gehören, intensiv
für den Anbau regionaler Produkte zu nutzen – für die feine
Hotelküche, die auf lokale Zutaten setzt, aber auch für die hoteleigene
Kosmetikpflegelinie.
Quelle: 1929 «Drei Stätten der Körperkultur im Tessiner Lande.»
153
TESSIN | Lugano
TESSIN | Lugano
Suitenhotel Parco Paradiso
Mediterrane Wohlfühloase
mit Aussicht
• Erstklasshotel mit 49 Zimmer und 71 Wohnungen
• Eine Wohlfühloase von 3’000 m 2 mit Fitness & Wellness Club
• Exklusives und elegantes Aurum Sassa Spa
• Mediterranes Restaurant & Lounge Bar mit Aussichtsterrassen
• 7 Seminarräume für bis zu 130 Personen
• Ideales Ambiente für Bankette, Privatanlässe und Hochzeiten
Via Tesserete 10 • CH-6900 Lugano • Tel. +41 (0)91 911 41 11
info@villasassa.ch • www.villasassa.ch
154
155
TESSIN
TESSIN | Lugano
The Magic of Lugano
5-Sterne-Boutique Hotel
Mit atemberaubender Aussicht auf den Luganersee
75 Zimmer und Suiten
Grosszügig und sehr hell, alle mit Parkettboden und Balkon
Restaurant Principe Leopoldo
Elegantes Gourmet-Restaurant mit mediterraner Küche
Piano Bar & Lounge Bar Principe
Snacks und Panorama-Aussicht mit Live-Musik
Bankett- und Konferenzräumlichkeiten
Die ideale Location für Meetings, Hochzeiten und Privatanlässe
Kiso Luxury Spa
Luxus, Privacy und exklusive Behandlungen
www.leopoldohotel.com
LUGANO • SWITZERLAND
T. +41 (0)91 985 88 55 • info@leopoldohotel.com
156
157
TOURISMUSREGION Mendrisiotto
Das Mendrisiotto. Die Schweiz ganz nah an der
EXPO MILANO 2015
Eine Region die mit
der Kultur und den
Eigenheiten aus der
Schweiz und aus Italien
lebt. Eine Region
zum Entdecken - unverfälscht,
dynamisch
und authentisch.
Die schönen Erholungsgebiete wie der Geopark «Gole
della Breggia», der Monte Generoso, das Muggio-Tal,
der Monte San Giorgio (der zum UNESCO-Weltnaturerbe
gehört) und der «Parco della Valle della Motta» laden
auf einen Besuch ein. Viele dieser Landschaften sind für
Europa einzigartig.
Wunderschöne Panoramas können entlang einer der drei
Wanderwege durch die Rebberge bestaunt werden.
Für viel Charme sorgen die typischen Gaststätten der
Region, die alten «Grotti» im Schatten grosser Bäume.
Zahlreich sind auch die erfolgreichen gastronomischen
Events.
Eine Region in der Sie willkommen sind.
Ente Turistico del Mendrisiotto e Basso Ceresio
Via Luigi Lavizzari 2
6850 Mendrisio
Tel. +41 (0)91 641 30 50
Fax +41 (0)91 641 30 59
info@mendrisiottoturismo.ch | www.mendrisiottoturismo.ch
158
159
WILLKOMMEN IM WALLIS
Die Freie Ferienrepbulik Saas-Fee
Geniessen Sie Ihre Ferien im wunderschönen Saastal.
Grossartige Gletscher, die höchsten Schweizer Berge und
ein einmaliges Panorama bietet sich Ihnen unter anderem
vom Drehrestaurant in Saas-Fee. Die langen Pisten
lassen das Herz jedes Wintersportlers höher schlagen,
ebenso die rasanten Schlittelwege und die romantischen
Winterwanderwege. Im Sommer können sich die Gipfelstürmer
in der schönen Umgebung von Saas-Fee austoben.
Ob alleine, zu zweit oder die ganze Familie, für jeden
und jede ist etwas dabei, vom Alpingolf bis zum Murmeltierfüttern.
160
161
WALLIS | Saas-Fee
Hotel Europa
Hannigstrasse 41
3906 Saas-Fee
Tel. +41 (0)27 958 96 00
Fax +41 (0)27 958 96 96
info@europa-saasfee.ch
www.europa-saasfee.ch
Das Hotel Europa befindet sich auf einer Anhöhe im
Ortszentrum und bietet Ihnen eine wundervolle Aussicht
auf die Saaser Berge sowie die faszinierende Gletscherund
Bergwelt. Profitieren Sie bis Ende Oktober von unseren
tollen Angeboten, mit welchen Sie alle Bergbahnen
und Postautos im Saastal kostenlos benützen dürfen.
162
163
WALLIS | Saas-Fee
WALLIS | Saas-Fee
Hotel Schweizerhof Gourmet & Spa ****
Haltenstrasse 10
3906 Saas-Fee
Tel. +41 (0)27 958 75 75
Fax. +41 (0)27 958 75 76
info@schweizerhof-saasfee.ch
Der Schweizerhof gehört als 4 Sterne Superior Hotel zu den
ersten Adressen in Saas-Fee und gilt als das sinnlichste Walliser
Geniesserhotel. Wellness und Treatments, eine überdurchschnittliche
Wein-Kompetenz und die exquisite Küche machen
den Schweizerhof zum Top-Ferienhotel auf 1800 Metern.
Hotel Saaserhof
Lehnstrasse 1
3906 Saas-Fee
Tel. +41 (0)27 958 98 98
Fax +41 (0)27 958 98 99
info@saaserhof.ch
www.saaserhof.ch
Im Herzen einer imposanten Bergwelt gleich neben den
Pisten und Liften, garantiert der «Saaserhof» dem Gast
einen erholsamen und unvergesslichen Aufenthalt in der
schönen «Freien Ferienrepublik Saas-Fee».
Viel Raum für grossartige Ferien bieten unsere komfortablen
Einzel- und Doppelzimmer - und das mit Wohlfühl-Panorama
inklusive! Im Schweizerhof entspannen Sie sich nach Lust und
Laune. Superior-Qualität in allen Kategorien!
www.schweizerhof-saasfee.ch
164
165
166
167
IMPRESSUM
Herausgeber
C&B Management GmbH Tel. +41 (0)81 322 70 73
Comercialstrasse 22 Fax +41 (0)81 322 70 74
CH- 7000 Chur
www.gastgeber-schweiz.ch
Druck
Südostschweiz Print
Kasernenstrasse 1
CH- 7000 Chur
www.so-print.ch
Grafik & Gestaltung
Christian Ritz
Eidg. Grafiker EFZ
CH- 7000 Chur
www.chritz.ch
Fotografien ©
Umschlag:
Foto Ski / © Yannick Andrea
Fotos ohne Angaben via Shutterstock oder
C&B Management und die Tourismusregionen.
Rechtlicher Hinweis
Diese Publikation dient zur Information. Es können keine
Rechte daraus abgeleitet werden.
Der Autor lehnt jegliche Haftung für die Korrektheit der
publizierten Angaben und die Folgen deren Verwendung
unter allen Rechtstiteln ab.
Zum Schluss
An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei den
Tourismusregionen und allen Mitwirkenden bedanken.
Ihr C&B Management GmbH Team
168
169
ROGER FEDERER ARTIST
Enjoy responsibly – www.moet.com