Anleitung Netbanking - Sparda-Bank West eG
Anleitung Netbanking - Sparda-Bank West eG
Anleitung Netbanking - Sparda-Bank West eG
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
SpardaNet-Banking
www.sparda-west.de • 0 8000/77 27 32
Bankgeschäfte
erledigen – wie,
wann und
wo Sie wollen.
| 2 Net-Banking
In drei Schritten zum Net-Banking:
Schritt 1:
Die Einstiegs-PIN zum SpardaNet-Banking erhalten Sie
bei Ihrer Kontoeröffnung. Sollten Sie noch keine Freischaltung
für das SpardaNet-Banking haben, rufen Sie unseren
SpardaNet-Banking-Service an: 0 8000/77 27 32*. Wir
erstellen sofort einen Net-Banking-Zugang für Ihr Konto.
Ihre vorläufige PIN und eine Liste mit Transaktionsnummern
erhalten Sie wenige Tage später auf dem Postweg.
Einfach und übersichtlich.
Ob am Computer, mit einem internetfähigen Handy oder einem Smartphone:
Mit dem SpardaNet-Banking haben Sie Ihr Girokonto immer dabei – zu Hause,
im Büro und unterwegs.
Schritt 2:
www.sparda-west.de aufrufen, Login
Net-Banking anklick en und (einmalig)
Ihre Bankleitzahl auswählen.
Ihre Kundennummer, Ihre vorläufige PIN und den Zugriffs -
code (wird auf Ihrem Bildschirm angezeigt) eingeben.
Schritt 3:
Beim ersten Online-Dialog werden Sie aufgefordert, sich
eine eigene PIN auszuwählen. Geben Sie als „Bisherige
Online-PIN“ die PIN ein, die Sie von uns erhalten haben.
Für die „Neue Online-PIN“ wählen Sie eine Nummer, die Sie
sich gut merken können. Geburtsdaten und Zahlenfolgen
(123456) sind als PIN ungeeignet.
Sicherheit beim Einloggen:
1. Sie geben Ihre eigene Kundennummer ein, entweder
über die Tastatur oder – das ist noch sicherer – durch
Anklicken der Ziffern auf dem „PIN-Pad“.
2. Dann geben Sie Ihre persönliche PIN ein
(Tastatur oder „PIN-Pad“).
Zifferneingabe
7 8 9
4 5 6
1 2 3
0 Entf Enter
3. Jetzt geben Sie Ihren Zugriffscode ein. Er ändert sich bei jedem neuen Login und wird als Grafik im Login-Fenster
angezeigt. Die Zahlenfolge einfach in das Feld „Zugriffscode“ übertragen.
x
* Gebührenfrei mit PIN
❯
Net-Banking | 3
Die neue Vielfal t, die Sie nie
mehr missen möchten!
Konto-Center
Loggen Sie sich ein Login Netbanking . Sie gelangen dann zum Konto-Center. Sie sehen am Bildschirm Ihre aktuellen Kontostände
von allen Konten, die Sie bei uns führen. Ein Klick auf den Button „Umsätze“ und Ihnen werden alle Buchungen des
ausgewählten Kontos angezeigt.
Konto-Center
Girokonto
Konto-Nr. 0000602671 Saldo 820,55 EUR
❯
Konto-Center Umsätze Überweisung
Empfänger
Überweisungen Ls-Rückgabe
❯
SpardaSpar Konto-Nr. 1920602671 Saldo 538,00 EUR
SpardaMasterCard Konto-Nr. 8300602671 Saldo –83,40 EUR
Girokonto Konto-Nr. 0100602671 Saldo 820,55 EUR
SpardaExtraZins Konto-Nr. 4400602671 Saldo 2500,00 EUR
SpardaSpar Konto-Nr. 0520602671 Saldo 50,00 EUR
Gesamtsaldo 3825,15 EUR
Post-Center
Das Post-Center ist Ihr persönliches Postfach bei der Sparda-Bank.
Mitteilungen
❯
Unter „Mitteilungen“ finden Sie aktuelle Informationen zu Ihren Konten. Beispielsweise Anlagebestätigungen,
Rechnungsabschlüsse und Hinweise zur Fälligkeit.
Kontoauszüge ❯
Über den Punkt „Kontoauszüge“ können Sie die Auszüge aller Ihrer Konten jederzeit im PDF-Format abrufen und
ausdrucken. Oder Sie archivieren die Daten direkt auf Ihrem PC oder einem externen Speicher (z. B. USB-Stick) – das
befreit Sie von der lästigen Papierflut.
Neue Nachricht ❯
Haben Sie eine Frage? Dann schicken Sie uns diese einfach über den Punkt „Neue Nachricht“. Gerne können Sie uns
auch hier Aufträge zu Ihren Konten zukommen lassen. Hinterlassen Sie uns Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer,
wir setzen uns mit Ihnen in Verbindung.
Depot-Center
Depotübersicht ❯
Wertpapiere kaufen und verkaufen Sie direkt über Ihr Sparda-Bank Portal.
Die Teilnahme am SpardaDirektOrder Online ist ganz einfach. In Verbindung mit Ihrem SpardaGirokonto und einer Frei -
schaltung für das SpardaNet-Banking richten wir für Sie ein SpardaDirektOrder Online-Depot ein – direkt in Ihrer Filiale.
4 | Net-Banking
Service-Center
Zugang verwalten ❯
Im Service-Center können Sie Ihren SpardaNet-Banking-Zugang verwalten. Ändern Sie Ihre PIN oder sperren Sie Ihren
Zugang selbst, wenn Sie Bedenken haben, dass Ihre Zugangsdaten in die Hände Dritter gelangt sein könnten.
mobileTAN ❯
Aktivieren Sie die mobileTAN für Ihren Zugang. Mehr Sicherheit. Mehr Flexibilität.
Freistellungsauftrag ❯
Hier können Sie Ihren aktuellen Freistellungsauftrag einsehen und gegebenenfalls ändern.
Aufträge und Formulare ❯
Senden Sie uns Ihre Aufträge per verschlüsselter Nachricht. Änderung Ihrer Anschrift oder den Erwerb von Gewinnsparlosen
können Sie hier eintragen.
Kirchensteuer ❯
Stellen Sie den Antrag auf Einbehalt der Kirchensteuer.
Produkt-Center
Sparen & Anlegen ❯
Sie wollen Geld anlegen, Spar- oder Anlagekonten eröffnen?
Wählen Sie in dieser Rubrik die gewünschte Geldanlage aus, tragen Sie noch ein, von welchem Konto das Geld abgebucht
werden soll, und Sie erhalten sofort unsere attraktiven Zinsen. Dadurch verschenken Sie keinen Cent.
Kredit & Bauen ❯
Erfüllen Sie sich Ihre Wünsche mit dem SpardaPrivatKredit. In dieser Rubrik können Sie selbst Ihre Monatsraten ermitteln,
eine Haushaltsrechnung durchführen und Ihren Sofortkredit bestellen. Möchten Sie modernisieren, bausparen oder Ihre
neuen vier Wände finanzieren? Dann lassen Sie sich persönlich beraten und vereinbaren Sie gleich einen Termin.
Gestalten Sie Ihr SpardaNet-Banking
ganz individuell nach Ihren Wünschen.
09:38 Einstellungen Info Hilfe Beenden
Oben rechts in der grauen Menüleiste finden Sie den Punkt „Einstellungen“.
Zoomfunktion, Zeitraum der vergangenen Umsätze sowie Einstellungen für das
Post-Center können Sie hier für Ihr Net-Banking individuell einrichten.
Sortieren Sie Ihre Konten im Konto-Center
Standardmäßig wird Ihnen in der ersten Zeile das
SpardaGirokonto angezeigt. Durch Markieren und
Ziehen nach oben bzw. unten können Sie Ihre Konten
in eine andere Reihenfolge bringen.
Net-Banking | 5
Konto-Center
Alle Funktionen auf
einen Blick.
i
Überweisung
Überweisungen
Umsätze
Kontodetails
Führen Sie eine neue
Überweisung aus. Überweisungen
sind nur von Ihrem
Girokonto möglich – auch
auf eigene Konten.
In der Überweisungsliste
können Sie noch nicht
ausgeführte Überweisungen
ändern oder löschen.
Überprüfen Sie die
letzten Umsätze des
ausgewählten Kontos.
Hier sehen Sie z. B. Ihre
aktuelle Überziehungs -
möglichkeit und Konto -
bevollmächtigte.
i
Freistellung
Umbuchung
Empfänger
Schecks
Ändern Sie Ihren
Freistellungsauftrag.
Führen Sie eine neue
Umbuchung z. B. von
Ihrem Sparkonto auf Ihr
Girokonto aus.
Ändern, löschen oder
neue Empfänger zu Ihrer
Liste hinzufügen.
Bestellen Sie
EUROPA-Schecks.
❯
Dauerauftrag
Daueraufträge
Ls-Rückgabe
Konto-Center
Richten Sie einen neuen
Dauerauftrag ein.
Verwalten Sie Ihre
Daueraufträge.
Buchen Sie eine
unberechtigte
Lastschrift zurück.
Hier finden Sie die
wichtigsten Funktionen
direkt nebeneinander.
GIRO-
KONTO
Überweisung
SPAR-
KONTO
Umbuchung
Überweisungen an externe Zahlungsempfänger
und Überweisungen auf Ihre anderen Sparda-Bank
Konten gehen nur über Ihr SpardaGirokonto.
Sparkonten sind keine Zahlungsverkehrskonten. Daher
können Sie Guthaben von Ihrem Spar- oder Tagesgeldkonto
stets nur auf Ihr Girokonto umbuchen.
Wählen Sie im ersten Schritt das gewünschte
Konto aus. Danach werden Ihnen alle möglichen
Funktionen für dieses Konto angezeigt.
Auf unserer Homepage finden Sie hilfreiche Informationen
und Tipps zum sicheren Surfen im Internet sowie unsere
Sicherheitsgarantien. Einfach reinschauen unter:
www.sparda-west.de/sicherheit
6 | Net-Banking
Bankgeschäfte erledigen,
wie, wann und wo Sie wollen!
----- iTAN
iTAN: Ihre elektronische Unterschrift
Sicherheit beim Ausführen von Aufträgen
Jeden Auftrag unterschreiben Sie elektronisch mit einer Transaktions nummer (TAN)
aus Ihrer TAN-Liste. Für jeden Auftrag verwenden Sie eine neue TAN. Durch das neue
iTAN-Verfahren wird Ihre elektronische Unterschrift noch sicherer: Denn Sie geben
nicht irgendeine Nummer aus Ihrer TAN-Liste ein, sondern werden vom System
aufgefordert, eine ganz bestimmte Nummer aus dem Index zu verwenden.
mit iTAN 18 bestätigen
Holen Sie sich die kosten lose
Banking-App der Sparda-Bank
für Ihr iPhone, iPad oder iPod touch.
Die App steht Ihnen im App Store
zur Verfügung – suchen Sie
einfach nach „Sparda“.
---
mobileTAN
mobileTAN: ideal für unterwegs
mobileTAN
mobileTAN-Anmeldung, mTAN-Service freischalten:
• Im Sparda-Bank Portal finden Sie im Bereich „Service“ die „mobileTAN-Anmeldung“
• Geben Sie Ihre Mobilfunknummer an und bestätigen Sie alles mit einer TAN
• Bald darauf erhalten Sie eine SMS. Bitte bestätigen Sie deren Erhalt
• Sie erhalten per Post ein Schreiben mit dem Aktivierungscode
• Aktivierungscode online eingeben, dann ist der mobileTAN-Service für Sie aktiviert
mobileTAN verwenden
Für eine Online-Transaktion (z. B. eine Überweisung)
können Sie jetzt wahlweise eine mobileTAN anfordern:
• Klicken Sie in Ihrem Online-Formular auf „mobileTAN anfordern“
• Sie erhalten kurz darauf eine mobileTAN per SMS auf Ihr Handy
• Auf Ihrem Bildschirm erscheint nun das Bestätigungsformular
• Geben Sie hier die erhaltene mobileTAN ein
• Und das Ganze für nur 11 Cent pro SMS
Weitere Infos
zur iTAN und zur
mobileTAN finden
Sie auf unserer
Home page unter:
www.sparda-west.de/
sicheres-banking
Net-Banking | 7
Sicherheit vor unberechtigtem Zugriff:
Net-Banking einfach
und sicher!
09:38 Einstellungen Info Hilfe Beenden
Oben rechts in der grauen Menüleiste finden Sie den Punkt
„Info“. Hier können Sie minutengenau sehen, wann Ihre letzte
Anmeldung stattgefunden hat. Sie sehen die Anzahl aller PINund
TAN-Fehlversuche, wie viele TANs Sie auf Ihrer aktuellen
Liste noch frei haben und Details zum letzten TAN-Vorgang.
Hat etwa ein Fremder versucht, in Ihr Konto zu schauen?
Mit diesem zusätzlichen Sicherheitsservice können Sie jetzt
alles genau nachvollziehen.
PIN-Information
Anzahl der PIN-Fehlversuche 0
Anzahl der TAN-Fehlversuche 0
Aktuelle TAN-Liste 229215
Noch freie TANs 10
Letzter TAN-Vorgang
am 08.06.2010 09:12
TAN-Index 51
TAN-Nummer 561586
Status
bestätigt
Sicherheitslimit
Zu Ihrer eigenen Sicherheit sind per Net-Banking pro Tag Inlandsüberweisungen nur bis zu einem Betrag von 10.000 Euro
und Euro-Auslandsüberweisungen bis zu einem Betrag von 1.000 Euro möglich. Wenn Sie einen höheren Betrag überweisen
wollen, senden Sie uns bitte eine Nachricht aus dem Post-Center – „Post-Center“/„Neue Nachricht“. Oder Sie besuchen Ihre
Filiale bzw. schicken uns den Auftrag per Post oder Fax zu. Fax-Nummer: 0 180 50/77 27 32*
Wir übernehmen die Nachweispflicht
SicherheitsPlus Garantie: Sollte es trotz aller Vorsicht zu einer unberechtigten Kontoverfügung kommen, entbinden wir
unsere Kunden - anders als fast alle anderen Banken – im Schadenfall zudem mit der SicherheitsPlus Garantie von der
Beweislast und haften entsprechend unseren Sonderbedingungen.
Sperre Ihres Net-Bankings
Sie haben die Möglichkeit, über den SpardaNet-Banking-Dialog selbst den Zugang zu sperren (z. B. wenn ein Dritter
Kenntnis von Ihrer Online-PIN hat). Auch durch die Sparda-Bank kann eine Sperre Ihres Net-Banking-Zugangs aus
Sicherheitsgründen erfolgen.
Falsche Online-PIN oder falsche TAN
Wenn Sie mal eine verkehrte Online-PIN oder eine falsche TAN eingeben, fordert Sie unser
Computer auf, Ihre Eingaben zu wiederholen. Wenn Sie die Online-PIN oder die TAN dreimal
hintereinander falsch eintippen, wird Ihr Konto für das SpardaNet-Banking gesperrt und die
TAN-Liste gelöscht. Ihr Net-Banking-Zugang wird auch gesperrt, wenn Sie mehrmals
nacheinander eine TAN anfordern, ohne eine TAN zu verwenden.
Bitte wenden Sie sich telefonisch unter der gebührenfreien Rufnummer 0 8000/77 27 32*
an unser Net-Banking-Team (unter Nennung des Stichwortes „Internet“). Dieses kann die
Zugangs berech tigung für Sie wieder freischalten und Ihnen eine neue TAN-Liste zukommen lassen.
Weitere Tipps
finden Sie auf
unserer Homepage
unter:
www.spardawest.de/sicherheit
* Gebührenfrei mit PIN
8 | Net-Banking
Sparda-Bank belegt Platz 1!
Die Sparda-Bank ist Spitzenreiter
im Online-Banking.
Die ServiceValue GmbH untersuchte im August und September 2010 die Online-
Banking-Auftritte von Filial- und Direktbanken. Außerordentlich zufrieden sind die
Kunden mit dem Net-Banking der Sparda-Bank, die mit einem Servicewert von
1,80 an der Spitze des Rankings steht (Bewertungsskala: 1,00 bis 5,00).
Für die Untersuchung wurden über 2.500 Bankkunden
im August und September 2010 befragt. In der repräsentativen
Online-Befragung wurden 4.520 Einzelurteile
zu 25 Kreditinstituten abgegeben.
Testen auch Sie
das ausgezeichnete
Net-Banking der
Sparda-Bank!