Halle entdecken - Stadtmarketing Halle
Halle entdecken - Stadtmarketing Halle
Halle entdecken - Stadtmarketing Halle
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
<strong>Halle</strong><br />
<strong>entdecken</strong><br />
STADTFÜHRUNGEN<br />
IM Sommer<br />
Alle Angebote von Juni bis September
<strong>Halle</strong> <strong>entdecken</strong> 3<br />
Liebe Stadterkunder,<br />
wie schön, dass Sie bei uns sind!<br />
Ob als Gast oder Einwohner: Die Händelstadt <strong>Halle</strong><br />
ist mit all ihren Facetten genau die richtige Wahl,<br />
um sie zur Ihrer Vertrauten zu machen.<br />
Wenn wir als Kuppler dabei helfen können,<br />
so ist uns das eine besondere Freude.<br />
Ein Bummel durch die Altstadt, hoch hinaus auf die<br />
Hausmannstürme (wahlweise mit Sektchen) oder ein<br />
Ausflug mit Georg Friedrich Händel, Kardinal Albrecht,<br />
Martin Luther – bei einer geführten Stadterkundung<br />
lernen Sie Ihre zukünftige Lieblingsstadt am besten kennen.<br />
Das ein oder andere Juwel gilt es so zu <strong>entdecken</strong> und<br />
weiterzuempfehlen. Natürlich sind wir auch für Ihre<br />
individuellen Wünsche stets offen.<br />
Verlieben Sie sich also in <strong>Halle</strong> und seien Sie uns<br />
herzlich willkommen.<br />
Ihre „bereits verliebten“ Mitarbeiter<br />
aus der Tourist-Information<br />
Im Herzen: Unsere Altstadt 4<br />
Für scheene Beene: Rundfahrten 8<br />
Im Dunkeln munkeln: Zur Dämmerung 10<br />
Berühmt und berüchtigt: Unsere Stars 12<br />
Ob süß oder salzig: <strong>Halle</strong> genussvoll 15<br />
Unsere Tipps 17
Im Herzen: Unsere Altstadt<br />
Im Herzen: Unsere Altstadt<br />
4 5<br />
Altstadtbummel<br />
Entdecken Sie die Highlights der mehr<br />
als 1.200-jährigen Händelstadt <strong>Halle</strong><br />
bequem zu Fuß.<br />
Mo. bis Fr. 11.00 & 13.30 Uhr<br />
Sa. 13.30 Uhr<br />
So. & Feiertag 11.00 Uhr<br />
Dauer: 90 Minuten · Treffpunkt: Marktschlösschen<br />
Special Kombi<br />
TurmTicket<br />
Dieses Ticket verbindet die Besichtigung<br />
der Hausmannstürme mit einem<br />
Aufstieg auf den Roten Turm.<br />
Mo. bis So. 16.00–18.00 Uhr<br />
Dauer: 2 Stunden<br />
Treffpunkt: Hausmannstürme, Talamtstraße<br />
* am Wochenende ohne Führung Hausmannstürme<br />
6,00 € p. P. | erm. 4,50 € p. P. Mo. bis Fr. 10,00 € p. P. | Sa. & So. 8,00 € p. P.*<br />
6,00 € p. P. | erm. 4,50 € p. P. (Kinder bis 12 J.)<br />
Hoch hinaus auf<br />
die Hausmannstürme<br />
Erleben Sie den einmaligen Blick über<br />
die Dächer der Stadt und erfahren Sie<br />
Interessantes aus dem Alltag der<br />
Türmerfamilie. (max. 13 Pers.)<br />
Mo. bis Fr. 15.00 & 16.00 Uhr<br />
Dauer: 45 Minuten<br />
Treffpunkt: Hausmannstürme, Talamtstraße<br />
Sa. & So. von 10.00–18.00 Uhr geöffnet<br />
Aufstieg 3,00 € p. P.<br />
Führung auf den<br />
Roten Turm<br />
Erklimmen Sie mit uns den 500 Jahre<br />
alten Glockenturm zum drittgrößten<br />
Glockenspiel der Welt. (max. 9 Pers.)<br />
täglich 17.00 Uhr<br />
Dauer: 60 Minuten · Treffpunkt: Roter Turm, Südseite<br />
Verliebt in <strong>Halle</strong><br />
Classic<br />
Sie besteigen die Hausmannstürme<br />
und genießen den Blick über die<br />
Dächer der Stadt bei einem Glas Sekt<br />
bevor es zu einem 3-Gänge-Menü inkl.<br />
einer Flasche Wein in die Lujah-Bar geht.<br />
Termin auf Anfrage<br />
Treffpunkt: Hausmannstürme, Talamtstraße<br />
Verliebt in <strong>Halle</strong><br />
Premium<br />
Sie besteigen die Hausmannstürme<br />
und nach einem Glas Sekt serviert Ihnen<br />
Ihr Privatkoch ein 3-Gänge-Menü inkl.<br />
einer Flasche Wein und einer Flasche<br />
Wasser.<br />
ausgebucht bis Ende Juli<br />
Termin auf Anfrage ab August 2012<br />
Treffpunkt: Hausmannstürme, Talamtstaße<br />
59,00 € p. Paar<br />
6,00 € p. P. | erm. 4,50 € p. P. (Kinder bis 12 J.)<br />
119,00 € p. Paar<br />
Alle Führungsangebote sind als Gruppenführungen zu<br />
individuellen Zeiten buchbar; Termine und Buchungen auf Anfrage.<br />
Tourist-Information am Marktplatz 13 im Marktschlösschen<br />
Telefon 0345 1229984<br />
Mo. bis Fr. 10.00–19.00 Uhr, Sa. & So. 10.00–16.00 Uhr
6<br />
Im Herzen: Unsere Altstadt<br />
8,00 € p. P. | erm. 6,00 € p. P.<br />
Camposanto -<br />
Führung über den<br />
Stadtgottesacker<br />
Tauchen Sie in die Geschichte des über<br />
500 Jahre alten Renaissance-Friedhofs<br />
ein und erfahren Sie, welche berühmten<br />
<strong>Halle</strong>nser hier ihre letzte Ruhe gefunden<br />
haben.<br />
jeden 3. Sonntag im Monat, 15.00 Uhr<br />
Dauer: 90 Minuten<br />
Treffpunkt: Eingang Stadtgottesacker<br />
Wahrheit oder Lüge?<br />
Werden hier nur wahre Geschichten erzählt<br />
oder will Ihnen unser Gästeführer<br />
einen Bären aufbinden? Am Ende gibt’s<br />
die Auflösung und für alle erfolgreichen<br />
Mitrater eine Überraschung.<br />
Termine und Buchung auf Anfrage<br />
(Gruppen ab 10 Pers.)<br />
Dauer: 90 Minuten · Treffpunkt: Marktschlösschen<br />
Nur für Gruppen<br />
Nur für Gruppen<br />
Führung rund<br />
um das ‚Weiße Gold‘<br />
Schon mehr als 1.000 Jahre pflegen die<br />
Salzwirker der Stadt die Tradition des Salzsiedens.<br />
Unser Gästeführer nimmt Sie<br />
mit auf die Spuren der Salzgewinnung.<br />
optional: Besichtigung des Technischen<br />
Halloren- und Salinemuseums<br />
Termine und Buchung auf Anfrage<br />
(Gruppen ab 10 Pers.)<br />
Dauer: 2 Stunden · Treffpunkt: Marktschlösschen<br />
Alle Führungsangebote sind als Gruppenführungen zu<br />
individuellen Zeiten buchbar; Termine und Buchungen auf Anfrage.
Für scheene Beene: Rundfahrten<br />
Für scheene Beene: Rundfahrten<br />
8 9<br />
Stadtrundfahrt<br />
mit der historischen<br />
Straßenbahn<br />
Kommen Sie mit uns auf eine Reise<br />
durch die historische Händelstadt.<br />
jeden 1. und 3. Sa. im Monat, 11.00 & 13.30 Uhr<br />
Dauer: 90 Minuten · Treffpunkt: Marktplatz/Stadthaus*<br />
* Rundfahrten mit Beiwagen –<br />
Treffpunkt Haltestelle Kleinschmieden<br />
Stadtrundfahrt mit<br />
dem Oldtimer-Bus<br />
Bei dieser Tour geht es mit dem<br />
Oldtimer-Mercedes-Bus durchs<br />
charmante <strong>Halle</strong>.<br />
Mai – Oktober<br />
Termine und Buchung auf Anfrage<br />
(Gruppen von 10 bis 14 Pers.)<br />
Dauer: ab 60 Minuten<br />
Treffpunkt: Stadthaus/Marktplatz<br />
10,00 € p. P. | erm. 8,00 € p. P.<br />
Stadtrundfahrt<br />
mit der Tatra-Bahn<br />
Erleben Sie <strong>Halle</strong> von den Schienen aus<br />
und erfahren Sie viel Wissenswertes und<br />
Überraschendes zu den Sehenswürdigkeiten<br />
entlang der Strecke.<br />
jeden 2. und 4. Sa. im Monat, 11.00 Uhr<br />
Dauer: 90 Minuten · Treffpunkt: Marktplatz/Stadthaus<br />
Alle Mann an Bord… -<br />
Rundfahrt auf der Saale<br />
mit Floß oder Schiff<br />
Seebären aufgepasst – klar machen zum<br />
Entern und rauf auf <strong>Halle</strong>s schöne Saale.<br />
Termine und Buchung auf Anfrage<br />
Dauer: ab 2 Stunden · Treffpunkt: Riveufer<br />
Nur für Gruppen<br />
10,00 € p. P. | erm. 8,00 € p. P.<br />
Tour de Quiz<br />
Auf 25 km Länge Schönes und Neues<br />
<strong>entdecken</strong>, nebenbei Quizfragen beantworten<br />
und ein Überraschungspaket<br />
gewinnen.<br />
Termine und Buchung auf Anfrage<br />
(Gruppen ab 10 Pers.),<br />
mit eigenen oder Leihfahrrädern<br />
Dauer: ca. 2 Stunden · Treffpunkt: Marktschlösschen<br />
Radtour zum<br />
Parkfest in Leuna<br />
Mit dem Drahtesel entlang des wunderschönen<br />
Saale-Radweges nach Leuna –<br />
dort feiern die Stiftung Moritzburg und<br />
die Stadt Leuna ein Fest zu Ehren des<br />
Skulpturenparks; mit Musik, Kinderprogramm<br />
und abendlicher Illumination.<br />
Sa., 7. Juli, 14.30 Uhr<br />
Treffpunkt: 14.30 Uhr vor dem Marktschlösschen<br />
Dauer der Hinfahrt: ca. 90 Minuten · Rückfahrt: individuell<br />
Nur für Gruppen<br />
Auf Wunsch reservieren<br />
wir Ihnen eine Picknickdecke<br />
und einen Grill.<br />
Nur für Gruppen<br />
Alle Führungsangebote sind als Gruppenführungen zu<br />
individuellen Zeiten buchbar; Termine und Buchungen auf Anfrage.<br />
5,00 € inkl. Führung, Bratwurst und Getränk am Zielort<br />
Tourist-Information am Marktplatz 13 im Marktschlösschen<br />
Telefon 0345 1229984<br />
Mo. bis Fr. 10.00–19.00 Uhr, Sa. & So. 10.00–16.00 Uhr
Im Dunkeln munkeln: Zur Dämmerung<br />
Im Dunkeln munkeln: Zur Dämmerung<br />
10 11<br />
Rundgang<br />
für Nachtschwärmer<br />
mit Musik<br />
Unser fröhlicher Spielmann begleitet<br />
Sie im mittelalterlichen Kostüm und<br />
mit schönen alten Liedern zum Klang<br />
der Gitarre bei einem Bummel durch<br />
die abendliche Altstadt.<br />
jeden 1. und 3. Fr. im Monat, 20.00 Uhr<br />
Dauer: ab 90 Minuten · Treffpunkt: Marktschlösschen<br />
Hoch hinaus auf die<br />
Hausmannstürme –<br />
Extra<br />
Lassen Sie den längsten Tag im Jahr bei<br />
einem Glas Sekt über den Dächern von<br />
<strong>Halle</strong> ausklingen.<br />
Do., 21. Juni, 21.00 Uhr<br />
Dauer: 60 Minuten<br />
Treffpunkt: Hausmannstürme, Talamtstraße<br />
10,00 € p. P. | erm. 8,00 € p. P.<br />
Rundgang<br />
für Nachtschwärmer<br />
Lauschen Sie beim Bummel durch die<br />
abendlichen Gassen der Händelstadt<br />
gruseligen Geschichten aus vergangenen<br />
Zeiten.<br />
jeden 2. und 4. Freitag im Monat,<br />
20.00 Uhr<br />
Dauer: ab 90 Minuten · Treffpunkt: Marktschlösschen<br />
Giebichenstein<br />
im Fackelschein<br />
Mit einer Fackel in der Hand erkunden<br />
Sie den geheimnisvollen Giebichenstein<br />
bei Einbruch der Dunkelheit.<br />
jeden 2. Sa. im Monat, 20.30 Uhr<br />
Dauer: 2 Stunden<br />
Treffpunkt: Fährstraße 1, Parkplatz<br />
9,00 € p. P.<br />
8,00 € p. P. | erm. 6,00 € p. P.<br />
hallesaale*-<br />
Taschenlampe<br />
Für alle die <strong>Halle</strong> auch bei Nacht<br />
<strong>entdecken</strong> möchten, ist diese kleine<br />
Taschenlampe mit praktischem<br />
Schlüsselring ein Muss.<br />
Erhältlich nur in der<br />
Tourist-Information am Markt.<br />
Sommernachtsgeschichten<br />
Sonderführung Stadtsprung<br />
Bei spannenden Geschichten aus<br />
vergangenen Zeiten erfahren Sie,<br />
welche Sagen sich um die älteste Burg<br />
an der Saale ranken.<br />
Sa., 18. August, 21.30 Uhr<br />
Dauer: 2 Stunden<br />
Treffpunkt: Fährstraße 1, Parkplatz<br />
12,00 € p. P. | erm. 10,00 € p. P.<br />
2,00 €<br />
Alle Führungsangebote sind als Gruppenführungen zu<br />
individuellen Zeiten buchbar; Termine und Buchungen auf Anfrage.<br />
10,00 € p. P. | erm. 8,00 € p. P.<br />
Tourist-Information am Marktplatz 13 im Marktschlösschen<br />
Telefon 0345 1229984<br />
Mo. bis Fr. 10.00–19.00 Uhr, Sa. & So. 10.00–16.00 Uhr
Berühmt und berüchtigt: Unsere Stars<br />
Berühmt und berüchtigt: Unsere Stars<br />
12 13<br />
8,00 € p. P. | erm.6,00 € p. P.<br />
FrauenZimmer<br />
Geschichte(n)<br />
Kostümführung in Kooperation mit Courage e. V.<br />
Imposante FrauenZimmer aus unterschiedlichen<br />
Epochen plaudern über ihr<br />
<strong>Halle</strong> vergangener Zeiten.<br />
Sa., 7. Juli, 15.00 Uhr<br />
Sa., 18. August, 10.00 Uhr<br />
Sa., 15. September, 14.00 Uhr<br />
Dauer: 90 Minuten · Treffpunkt: Marktschlösschen<br />
Georg Friedrich Händel<br />
auf der Spur –<br />
‚uff Hall’sch‘<br />
Wir laden Sie auf eine kleine Zeitreise<br />
mit einem drolligen Komponisten ein,<br />
der nicht nur imaginär Orgel spielen<br />
kann, sondern auch die hallesche Mundart<br />
bestens beherrscht.<br />
Termine und Buchung auf Anfrage<br />
(Gruppen ab 10 Pers.)<br />
Dauer: 90 Minuten · Treffpunkt: Marktschlösschen<br />
Am Anfang war<br />
das Wort – Rundgang<br />
mit Martin Luther<br />
Sie möchten wissen, was <strong>Halle</strong> mit<br />
Luther zu tun hat? Dann begleiten Sie<br />
uns auf dieser speziellen Luthertour<br />
und erfahren Sie, wie die Reformation<br />
hier siegte.<br />
Termine und Buchung auf Anfrage<br />
(Gruppen ab 10 Pers.)<br />
Dauer: 90 Minuten · Treffpunkt: Marktschlösschen<br />
<strong>Halle</strong> –<br />
Musik- und Händelstadt<br />
Der Rundgang entführt Sie zu<br />
authentischen Händelstätten und<br />
gewährt Einblicke in das Leben anderer<br />
berühmter Komponisten.<br />
Termine und Buchung auf Anfrage<br />
(Gruppen ab 10 Pers.)<br />
Dauer: 2 Stunden · Treffpunkt: Marktschlösschen<br />
Nur für Gruppen<br />
Nur für Gruppen<br />
Des Kardinals<br />
geliebte Stadt<br />
Lassen Sie sich von Kardinal Albrecht –<br />
Erzbischof von Magdeburg und Mainz,<br />
Administrator des Bistums Halberstadt<br />
und Kurfürst des Heiligen Römischen<br />
Reiches – sein <strong>Halle</strong> des 16. Jahrhunderts<br />
zeigen.<br />
Termine und Buchung auf Anfrage<br />
(Gruppen ab 10 Pers.)<br />
Dauer: 90 Minuten · Treffpunkt: Marktschlösschen<br />
Nur für Gruppen<br />
Nur für Gruppen<br />
Federführend.<br />
Alle Führungsangebote sind als Gruppenführungen zu<br />
individuellen Zeiten buchbar; Termine und Buchungen auf Anfrage.<br />
Tourist-Information am Marktplatz 13 im Marktschlösschen<br />
Telefon 0345 1229984<br />
Mo. bis Fr. 10.00–19.00 Uhr, Sa. & So. 10.00–16.00 Uhr
Berühmt und berüchtigt: Unsere Stars<br />
Ob süß oder salzig: <strong>Halle</strong> genussvoll<br />
14 15<br />
Nur für Gruppen<br />
Besuch beim Waisenvater<br />
Entdecken Sie eine der bedeutendsten<br />
Bildungs- und Erziehungseinrichtungen<br />
des 18. und 19. Jahrhunderts in Europa<br />
und erfahren Sie Bemerkenswertes über<br />
Leben und Werk August Hermann Franckes.<br />
optional: Besichtigung der<br />
Franckeschen Stiftungen<br />
Termine und Buchung auf Anfrage<br />
(Gruppen ab 10 Pers.)<br />
Dauer: 2 Stunden · Treffpunkt: Marktschlösschen<br />
Lyonel Feininger<br />
auf der Spur<br />
Wir zeigen Ihnen die Sicht des berühmten<br />
Malers auf <strong>Halle</strong> und mit der<br />
Stiftung Moritzburg den Ort, wo er seine<br />
berühmten <strong>Halle</strong>-Bilder geschaffen hat.<br />
optional: Besichtigung der<br />
Stiftung Moritzburg<br />
Termine und Buchung auf Anfrage<br />
(Gruppen ab 10 Pers.)<br />
Dauer: 90 Minuten · Treffpunkt: Marktschlösschen<br />
<strong>Halle</strong>sche<br />
Schlemmer-Tour<br />
Diese kulinarische Reise berührt all<br />
Ihre Sinne. Neben zahlreichen Köstlichkeiten<br />
erhalten Sie einen Einblick in die<br />
Geschichte, Kultur und Architektur der<br />
Händelstadt.<br />
Termine und Buchung auf Anfrage<br />
(Gruppen von 10 bis 25 Pers.)<br />
Dauer: 2 Stunden · Treffpunkt: Marktschlösschen<br />
<strong>Halle</strong>s süßeste<br />
Verführung<br />
Wissen Sie, wie Schokolade gemacht<br />
wird? In Deutschlands ältester Schokoladenfabrik<br />
können Sie den Chocolatiers<br />
über die Schulter schauen und <strong>Halle</strong>s<br />
Schokoladenwelt <strong>entdecken</strong>.<br />
Termine und Buchung auf Anfrage<br />
(Gruppen ab 10 Pers.)<br />
Dauer: ca. 90 Minuten · Treffpunkt: Delitzscher Straße 70<br />
22,00 € p. P.<br />
Nur für Gruppen<br />
Original<br />
Hallore Siedesalz<br />
Hergestellt mit der Erfahrung<br />
der Salzwirker-Brüderschaft<br />
im Thale zu <strong>Halle</strong>.<br />
Erhältlich in der<br />
Tourist-Information am Markt.<br />
7,00 € p. P. (nur Führung) | 10,50 € p. P. (Führung & Kaffeegedeck)<br />
Ritteressen<br />
In einer mittelalterlichen Burgschänke<br />
erwartet Sie neben einem üppigen<br />
Gelage, wie zu Ritter Lancelots Zeiten,<br />
eine lustige Abendunterhaltung<br />
mit Musik.<br />
Termine und Buchung auf Anfrage<br />
(Gruppen ab 10 Pers.)<br />
Adresse: Sternstraße 7<br />
2,00 €<br />
Nur für Gruppen<br />
Alle Führungsangebote sind als Gruppenführungen zu<br />
individuellen Zeiten buchbar; Termine und Buchungen auf Anfrage.<br />
Tourist-Information am Marktplatz 13 im Marktschlösschen<br />
Telefon 0345 1229984<br />
Mo. bis Fr. 10.00–19.00 Uhr, Sa. & So. 10.00–16.00 Uhr
Ob süß oder salzig: <strong>Halle</strong> genussvoll<br />
Unsere Tipps<br />
16 17<br />
Nur für Gruppen<br />
Nur für Gruppen<br />
<strong>Halle</strong>sches Bierdiplom<br />
Erleben Sie eine Haus- und Brauereiführung<br />
und absolvieren Sie ein<br />
Bierseminar unter der fachkundigen<br />
Leitung des Braumeisters.<br />
Termine und Buchung auf Anfrage<br />
(Gruppen ab 10 Pers.)<br />
Adresse: Große Nikolaistraße 2<br />
Rent a cook<br />
Gemeinsam mit hervorragenden Köchen<br />
aus <strong>Halle</strong> veranstalten Sie ein Koch-<br />
Event der ganz besonderen Art. In top<br />
ausgestatteten Kochschulen können Sie<br />
dem Koch nicht nur über die Schulter<br />
schauen, sondern selbst den Kochlöffel<br />
schwingen.<br />
Termine und Buchung auf Anfrage<br />
(Gruppen ab 10 Pers.)<br />
<strong>Halle</strong>s schönste<br />
Herrenhandtasche<br />
Das perfekte Mitbringsel zu einem<br />
Grillabend mit Freunden:<br />
8 Flaschen <strong>Halle</strong>sches Hansebier<br />
inkl. 1 Salzsäckchen<br />
original Hallore Siedesalz<br />
Erhältlich in der Tourist-Information<br />
und bei EDEKA.<br />
Titanic – geschmackvoll<br />
untergehen<br />
Willkommen an Bord!<br />
Freuen Sie sich auf einen Abend<br />
mit erlesenen kulinarischen Genüssen<br />
und einer turbulenten Komödie.<br />
Termine auf Anfrage und<br />
nach Verfügbarkeit<br />
Dauer: 4 Stunden<br />
Treffpunkt: Anlegestelle am Krug zum Grünen Kranze<br />
* Theaterstück mit 5-Gänge-Menü<br />
Landesmuseum<br />
für Vorgeschichte<br />
Mit der weltberühmten „Himmelsscheibe<br />
von Nebra“ und einer spektakulären<br />
Sammlung zur Vorgeschichte gehört<br />
dieser Ort zu den bedeutendsten<br />
archäologischen Museen Europas.<br />
Mo. bis Fr. 9.00–17.00 Uhr<br />
Sa., So. und feiertags 10.00–18.00 Uhr<br />
Adresse: Richard-Wagner-Straße 9<br />
House-Running am<br />
MARI TIM Hotel <strong>Halle</strong><br />
Kopfüber eine 30 m hohe Wand<br />
hinunter laufen, das bietet der<br />
„Kletterwald“ in Kooperation mit<br />
dem MARITIM Hotel <strong>Halle</strong> an.<br />
Mai bis Okt., jeden 1. Samstag im Monat,<br />
12.00–20.00 Uhr<br />
Adresse: MARITIM Hotel <strong>Halle</strong>, Riebeckplatz 4<br />
79,00 € p. P.*<br />
Tipp: Verlängerung<br />
der Landesausstellung<br />
„Pompeji – Katastrophen<br />
am Vesus“<br />
bis zum 26. August 2012<br />
8,00 € p. P. | erm. 5,00 € p. P.<br />
6,99 € zzgl. Pfand<br />
30,00 € p. P.<br />
Alle Führungsangebote sind als Gruppenführungen zu<br />
individuellen Zeiten buchbar; Termine und Buchungen auf Anfrage.<br />
Tourist-Information am Marktplatz 13 im Marktschlösschen<br />
Telefon 0345 1229984<br />
Mo. bis Fr. 10.00–19.00 Uhr, Sa. & So. 10.00–16.00 Uhr
18<br />
Unsere Tipps<br />
Auf kleinen Füßen –<br />
Kinder <strong>entdecken</strong> <strong>Halle</strong><br />
www.zoo-halle.de<br />
Liebe Kinder, kommt mit auf eine<br />
Reise durch <strong>Halle</strong> an der Saale und<br />
schaut, welch tolle Sachen es hier<br />
zu <strong>entdecken</strong> gibt.<br />
Termine und Buchung auf Anfrage<br />
(Gruppen ab 10 Pers.)<br />
Dauer: 60 Minuten · Treffpunkt: Marktschlösschen<br />
für Kinder im Alter von 5 bis 10 Jahren<br />
<strong>Halle</strong>scher Bergzoo<br />
Ein Erlebnis für alle Sinne<br />
Zoo schließt bei Einbruch<br />
der Dämmerung<br />
Haupteingang & Parkhaus:<br />
Reilstraße 57<br />
Mehr Informationen<br />
unter www.zoo-halle.de<br />
Mit über 1700 Tieren, Streichelgehegen,<br />
Tiershows, einzigartigen Ausblicken und<br />
den malerisch gelegenen „Bergterrassen“<br />
mit Biergarten und Spielplatz, bietet<br />
der Zoo ein Erlebnis für alle Sinne und<br />
jedes Alter. Der Berg ruft – hören Sie hin!<br />
Kassenzeiten: Juni bis September<br />
täglich 9.00–17.00 Uhr<br />
Sa., So. & feiertags 9.00 Uhr–18.30 Uhr<br />
8,50 € p. P. | erm. 3,50 € p. P. (Kinder 4–17 Jahre) | unter 4 Jahren frei<br />
Zooführungen<br />
Ganz Nah und Mittendrin<br />
Mehr Informationen<br />
unter www.zoo-halle.de<br />
Spannende Storys, direkte Tierkontakte,<br />
Blicke über die ganze Stadt und<br />
hinter die Kulissen – die lehrreichen<br />
und unterhaltsamen Zooführungen für<br />
Groß und Klein suchen deutschlandweit<br />
ihresgleichen. Der Berg ruft – und Sie<br />
sind mittendrin!<br />
Zoo <strong>Halle</strong>, Bereich Umweltbildung<br />
Führungsangebote schon ab 50,00 € + Eintritt<br />
Alle Führungsangebote sind als Gruppenführungen zu<br />
individuellen Zeiten buchbar; Termine und Buchungen auf Anfrage.<br />
Der Berg ruft!<br />
<strong>Halle</strong>, Reilstraße 57
www.hallesaale.com<br />
Wie hat Ihnen unsere<br />
Führung gefallen?<br />
Wir freuen uns auf Ihre Meinung!<br />
Beim Kauf eines Tickets erhalten Sie einen kurzen Fragebogen.<br />
Unter allen Teilnehmern verlosen wir am 30. September 2012<br />
3 x Verliebt in <strong>Halle</strong> Premium.<br />
Herausgeber: <strong>Stadtmarketing</strong> <strong>Halle</strong> (Saale) GmbH, Marktplatz 13, Marktschlösschen,<br />
06108 <strong>Halle</strong> (Saale), Tel. 0345 1227910, Fax 0345 1227922,<br />
info@stadtmarketing-halle.de, www.stadtmarketing-halle.de<br />
Stand: Juni 2012, Text: <strong>Stadtmarketing</strong> <strong>Halle</strong>, Fotos: Thomas Ziegler,<br />
Illustrationen: seidenmatt – visuelle kommunikatuion, Gestaltung: Mathias Drese