01.08.2014 Aufrufe

Staatsarchiv Uri

Staatsarchiv Uri

Staatsarchiv Uri

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Staatsarchiv</strong> <strong>Uri</strong><br />

Bahnhofstrasse 13, 6460 Altdorf<br />

Privatarchive<br />

P-178<br />

Bally Schuhfabrik Altdorf / Schattdorf<br />

Industrie und Gewerbe,<br />

Schattdorf;<br />

Bally Schuhfabrik <strong>Uri</strong> / Altdorf / Schattdorf,<br />

P-178/253-11<br />

1918-2005<br />

Industrie und Gewerbe, Schattdorf; Bally Schuhfabrik <strong>Uri</strong> / Altdorf / Schattdorf, Ballykonzern<br />

allgemein ; 1918-2005.<br />

Unterlagen den Konzern als Ganzes betreffend gemäss folgendem Bandverzeichnis:<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

Betriebsgeschichte (Presseberichte), 1994-2005.<br />

Hauszeitungen (inkl. Jubiläumsausgabe 1851-1976), 1956-1986.<br />

Konzerninterne Mitteilungen, 1918-1999.<br />

Öffentlichkeitsarbeit (Pressecommuniques, Kontakte mit Arbeitnehmervertretungen),<br />

1977-2001.<br />

Kollektionen & Marketing (Anzeigen, Zeitungsartikel, Broschüre "Plakate 1910-1992"<br />

in zweifacher Ausführung, Culture Mazagine), 1988-1999.<br />

Geschäftsberichte Oerlikon-Bührle, 1994-1997.<br />

Bally-Werk Lugano-Soregno (Broschüre), 1970.<br />

Bally Österreich (Dokumente aus dem Nachlass von Josef Klaus, Presseartikel) 1918-<br />

1973.<br />

P-178/253-2<br />

1954-1988<br />

Industrie und Gewerbe, Schattdorf; Bally Schuhfabrik <strong>Uri</strong> / Altdorf / Schattdorf, Chronik; 1954-<br />

1988.<br />

Handschriftlich geführte Chronik inklusive Produktions- und Personalstatistiken, ergänzt durch Berichte von<br />

Firmenanlässen, Fotografien, Gedichte und Schnitzelbänke, Hauszeitung und Weisungen aus Schönewerd,<br />

Dienstjubiläen, Zeitungsartikel und Korrespondenz mit dem Regierungsrat.<br />

P-178/253-3<br />

1958-2005<br />

Industrie und Gewerbe, Schattdorf; Bally Schuhfabrik <strong>Uri</strong> / Altdorf / Schattdorf, Fotoalben; 1958-<br />

2005.<br />

Fotografien aus dem Betrieb, von Kollektionen, von Firmenanlässen, von Dienstjubiläen sowie Leidbildchen<br />

ehemaliger Angstellter, gemäss folgendem Bandverzeichnis:<br />

Bd 1: 1958-1967.<br />

Bd 2: 1967-1988.<br />

Bd 3: 1989-1991.<br />

Bd 4: 1991-2005.<br />

P-178/253-8<br />

1964<br />

Industrie und Gewerbe, Schattdorf; Bally Schuhfabrik <strong>Uri</strong> / Altdorf / Schattdorf, Fotografien; 1964.<br />

Sieben Schwarz-Weiss-Fotografien aus einer der Fabrikationshallen, drei davon auch in Grossformat<br />

vorhanden, ohne Datumsangabe; sowie eine Schwarz-Weiss-Aussenansicht der Fabrik in Schattdorf von 1964.<br />

P-178/253-7<br />

1975-1988<br />

Industrie und Gewerbe, Schattdorf; Bally Schuhfabrik <strong>Uri</strong> / Altdorf / Schattdorf,<br />

Gewerkschaftsarbeit; 1975-1988.<br />

Demonstrationsteilnahme in Bern am 1. März 1975, Podiumsgespräch der Vereinigung Christlicher<br />

Gewerkschaften <strong>Uri</strong> sowie diverse Flugblätter; chronologisch geordnet; 1975-1988.<br />

P-178/253-5<br />

1962-1995<br />

Industrie und Gewerbe, Schattdorf; Bally Schuhfabrik <strong>Uri</strong> / Altdorf / Schattdorf, Mitteilungen an<br />

die Belegschaft; 1962-1995.<br />

Weihnachtsansprachen (zum Teil handschriftlich), Jahresrück- und Ausblicke, Produktionsplan 1977/78 sowie<br />

Orientierungen bezgl. Erfolg der Produkte; verfasst von den Direktoren Karl Schenker und Franz Müller;<br />

chronologisch geordnet; 1962-1995.


P-178<br />

Bally Schuhfabrik Altdorf / Schattdorf<br />

2<br />

P-178/253-10<br />

1995-1998<br />

Industrie und Gewerbe, Schattdorf; Bally Schuhfabrik <strong>Uri</strong> / Altdorf / Schattdorf, Nachfolgefirma<br />

Tessag AG; 1995-1998.<br />

Werbematerial und Zeitungsberichte betreffend die Nachfolgefirma des Bally-Werks Altdorf (Übernahme per 8.<br />

August 1995) gemäss folgendem Bandverzeichnis:<br />

1<br />

2<br />

Werbematerial, 1995.<br />

Zeitungsberichte zusammengestellt von Karl Schenker aus: Tagesanzeiger, Urner<br />

Wochenblatt, und Urner Zeitung , chronologisch geordnet, 1995-1998.<br />

P-178/253-4<br />

1948-2005<br />

Industrie und Gewerbe, Schattdorf; Bally Schuhfabrik <strong>Uri</strong> / Altdorf / Schattdorf, persönliche<br />

Korrespondenz Karl Schenker; 1948-2005.<br />

Private Korrespondenz des Fabrikdirektors Karl Schenker betreffend Bally; chronologisch geordnet.<br />

P-178/253-9<br />

1958-1995<br />

Industrie und Gewerbe, Schattdorf; Bally Schuhfabrik <strong>Uri</strong> / Altdorf / Schattdorf, Presseberichte;<br />

1958-1995.<br />

Zeitungsberichte zusammengestellt von Karl Schenker aus: Alternative, Finanz-Revue, Gotthard-Post,<br />

Luzerner Neueste Nachrichten, Luzerner Tagblatt, Tagesanzeiger, Urner Wochenblatt, Urner Zeitung und<br />

Vaterland; chronologisch geordnet; 1958-1995.<br />

P-178/253-6<br />

1957-1961<br />

Industrie und Gewerbe, Schattdorf; Bally Schuhfabrik <strong>Uri</strong> / Altdorf / Schattdorf, Weihnachtsfeiern;<br />

1957-1961.<br />

Programme der Weihnachtsfeiern der Belegschaft sowie die dort vorgetragenen Gedichte, Weihnachtsbriefe,<br />

Weihnachtsgedanken und Lieder (inklusive Klausabend 1961); chronologisch geordnet; 1957-1961.<br />

<strong>Staatsarchiv</strong>,<br />

Privatarchive;<br />

Schenkungsverträge,<br />

P-178/253-1<br />

2007<br />

<strong>Staatsarchiv</strong>, Privatarchive; Schenkungsverträge, Übergabeverzeichnis; 2007.<br />

Übergabeverzeichnis verfasst von Karl Schenker, 8. Mai 2007, mit Eingangsbestätigung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!