E rle b n is p a rk B e ru fssta rte r 2 0 1 0 - Gemeinde Eppelborn
E rle b n is p a rk B e ru fssta rte r 2 0 1 0 - Gemeinde Eppelborn
E rle b n is p a rk B e ru fssta rte r 2 0 1 0 - Gemeinde Eppelborn
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
Erlebnispark Berufsstarter 2010
11., 12. + 13. November 2009
Erweiterte Realschule Eppelborn
Hellbergstraße
Schirmherrin:
Annegret Kramp-Karrenbauer
Ministerin für Bildung, Familie,
Frauen und Kultur
Grußwort
Der Erlebnispark Berufsstarter ist ein bewährtes
Instrument, jungen Menschen einen ersten
Einblick ins Berufsleben zu geben, Ausbildungsberufe
zu präsentieren und eine breit gefächerte
Orientierungshilfe bei der Berufswahl der
Schulabsolventen zu ermöglichen.
Mein Dank gilt den Initiatoren des Erlebnisparks
2010, der AOK im Saarland, der Industrie- und
Handelskammer Saarland und der Gemeinde
Eppelborn, dass sie sich mit dieser Präsentation
von Ausbildungsberufen für das Thema
Ausbildung engagieren.
Der Erlebnispark Berufsstarter 2010 trägt vor
allem dazu bei, falsche Berufswahlentscheidungen
durch mangelnde Information zu vermeiden.
Unserem gemeinsamen Ziel, allen
Jugendlichen, die ausbildungswillig und ausbildungsfähig
sind, einen Ausbildungsplatz anzubieten,
kommen wir so einen großen Schritt
näher.
Ich wünsche den Veranstaltungsmachern viel
Erfolg, den Ausstellern viele interessierte Besucher
und den Jugendlichen praxisnahe Einblicke
in die Berufswelt.
Annegret Kramp-Karrenbauer
Ministerin für Bildung, Familie, Frauen und Kultur
Teilnehmer & Berufe
ADAC EVENTS Niederrossla, Bürokaufleute, MediengestalterIn,
Kaufleute Versicherungen und Finanzen, Fachkraft
Lagerlogistik, Duales Studium
Ausbildungszentrum AGV Bau Saar GmbH Saarbrücken
alle Ausbildungsberufe des Bauhauptgewerbes
AOK im Saarland Saarbrücken, Bewerbungstraining, Sozialversicherungsfachangestellte(r),
Kaufleute für Dialogmarketing
Arbeitsagentur Saarland, Saarbrücken, Fachang. für
Arbeitsförderung, FachinformatikerIn - Systemintegration,
Bachelor Arbeitsmarktmanagement, Bachelor Beschäftigungsorientierte
Beratung und Fallmanagement, Koch/Köchin
ASW Berufsakademie St. Ingbert, Studienberatung
Bäckerei Klein Lebach-Steinbach, BäckerIn
BBZ (Berufsbildungszentrum) Lebach, Präsentation weiterbildende
Schulen
Bundeswehr Ausbildungswerkstatt St. Wendel, Kfz-MechatronikerIn,
FeinwerkmechanikerIn
Bundeswehr Wehrdienstberatung St. Wendel,versch. Berufe
Dachser GmbH & Co. KG Überherrn Kaufleute für Spedition
und Logistikdienstleistung, Fachkraft für Lagerlogistik, Studium
BWL Fachrichtung Logistik, Beruskraftfahrer
Debeka St. Wendel, Kaufleute für Versicherungen und Finanzen
Deutsche Post DHL Saarbrücken, Fachkraft für Kurier-, Express-
u. Postdienstleistungen, Kaufleute für Kurier-, Expressu.
Postdienstleistungen
Eberspächer Neunkirchen, Werkzeug-, Industrie- und KonstruktionsmechanikerIn,
EnergieelektronikerIn u. a.
Gemeinde Eppelborn, Verwaltungsfachangestellte(r), Beamte
mittlerer und gehobener Dienst
Globus Saarbrücken Warenhaus Holding St. Wendel, Bürokaufmann/frau,
FachinformatikerIn Anwendungsentwicklung
und Systemintegration, Informatikkaufleute, Studium an der
Berufsakademie
Hotel Burg Kerpen Illingen, Hotelfach, Koch
HWK des Saarlandes, Lehrstellenbörse
IHK Saarland, Ausbildungsplatzbörse, Kaufleute für Bürokommunikation,
Veranstaltungskaufleute
Kaufland Neckarsulm, Kaufleute im Einzelhandel,
VerkäuferIn, Bachelor of Arts - BWL Handel
Kindertagesstätte Hierscheid, ErzieherIn, KinderpflegerIn
Klima Becker Saarbrücken, MechatronikerIn für Kältetechnik,
AnlagenmechanikerIn Versorgungstechnik, KonstruktionsmechanikerIn
Feinblechtechnik, Technische ZeichnerIn, Kaufleute
für Bürokommunikation
Krämer-IT Eppelborn, Ausbildungen im IT-Bereich
Kreiskrankenhaus und Präventionsinstitut St. Ingbert,
Gesundheits- und KrankenpflegerIn, Verwaltungskaufleute im
Gesundheitswesen, Studienausbildung/Praktika
Landwirtschaftskammer für das Saarland Lebach
levoBank eG Lebach, Bankkaufleute
Lidl Vertriebs GmbH & Co. KG, Einzelhandelskaufmann/frau,
VerkäuferIn
Ministerium für Bildung, Familie, Frauen und Kultur Saarbrücken,
HauswirtschafterIn
Physiotherapie-Schule Illingen, PhysiotherapeutIn
Saarländischer Schwesternverband Akademie Ottweiler,
HeilerziehungspflegerIn
Siebert Industrieelektronik GmbH Eppelborn, Industriekaufleute,
ElektronikerIn für Geräte und Systeme
Sparkasse Neunkirchen, Bankkaufleute
Studienkreis Illingen, Beratung zu “Vorbereitung auf Prüfungen
und Schulabschluss”, “Nachhilfe”, “Lernunterstützung”
Uschi Perius und Team mit internationaler Haarmode
Tholey-Hasborn, FriseurIn
Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Mainz,
LandschaftsgärtnerIn
Verbundschule für Gesundheits- u. Pflegeberufe Lebach,
Gesundheits-/KrankenpflegerIn
Wagner Tiefkühlprodukte GmbH Nonnweiler,
Industriekaufleute, BetriebswirtIn ASW, Fachkraft für Lebensmitteltechnik,
ElektronikerIn für Betriebstechnik, Maschinenund
Anlagenführer Lebensmitteltechnik, Fachkraft für Lagerlogistik
Wirtschaftsförderungsgesellschaft im Landkreis Neunkirchen,
Kaufleute für Bürokommunikation
Für viele Kinder und
Jugendliche sind Sportler
Vorbilder, vor allem,
wenn sie international
erfolgreich sind. Kinder und Jugendliche ahmen
den Stil nach, den sie sehen, Gesten und Verhalten
ihrer Stars.
Zeit meines Lebens bin ich fairem Wettkampf
verbunden, war als Sportler, Reporter oder Moderator,
als Sportchef oder Sportkoordinator der
ARD oft sehr nahe an Athletinnen und Athleten,
konnte mir ein Bild machen, wie sie sich in
Stresssituationen, bei Sieg und in der Niederlage
verhalten. Trotz negativer Entwicklungen fasziniert
mich auch heute noch der Sport.
Was hat das mit Ihnen und dem Erlebnispark
Berufsstarter 2010 zu tun ?
Wenn ich sehe, in welch großartiger und eindrucksvoller
Weise sich Firmen und Organisationen
zusammengefunden haben, um sich
direkt und nachhaltig um die Belange der Jugendlichen
zu kümmern, ihnen eine Chance zur
Ausbildung zu geben und damit Perspektiven
für eine erfolgreiche Berufskarriere zu eröffnen,
sehe ich hier durchaus Parallelen zum sportlichen
Streben nach Leistung und Erfolg.
Gerne habe ich daher die Patenschaft für diese
Messe übernommen. Es ist mir ein Anliegen, Sie,
die Jugendlichen zu begleiten und bei der Wahl
Ihres Ausbildungsplatzes zu unterstützen. Denn,
wie ein Trainer im Sport seine Athletinnen und Athleten
in ihrer Entwicklung begleitet, so übernimmt
in der Berufswelt der Meister und Ausbilder die
Verantwortung für den beruflichen Werdegang
junger Menschen. Ein vertrauensvolles Miteinander
ist die Voraussetzung für späteren Erfolg.
Herzlichst, Ihr
Werner Zimmer
Berufe "hautnah erleben"
Wann hast Du mal die Gelegenheit, über 50
Berufe an einem Ort "hautnah zu erleben"?
Beim "Erlebnispark Berufsstarter 2010”
erwartet Dich dieses einmalige Angebot.
Probiere Deine Fähigkeiten
¯ mit einem Schweißgerät zu arbeiten,
¯ einen PC zu bedienen,
¯ dein Verkaufstalent zu testen,
¯ gekonnt zu servieren,
¯ Brot zu backen,
¯ kreativ Haare zu stylen.
Hier bekommst Du
¯ Infos zur aktuellen Stellenbörse
¯ einen Überblick über die Situation
auf dem Ausbildungsmarkt,
¯ Infos zur Ausbildungsplatzbörse der
IHK Saarland - Online!
Hier findest Du
¯ kompetente Ansprechpartner von
Firmen vieler Branchen,
¯ Tipps für eine gekonnte Bewerbung.
Teste Dich
¯ beim Bewerbungsgespräch und bei
einem Eignungstest.
¯ beim Bewerbertraining.
Also, auf zum
Errl ebni spark Berufsstarter 2010
Öffnungszeiten
11. November 2009, 08.00 - 13.30 Uhr
12. November 2009, 08.00 - 18.00 Uhr
13. November 2009, 08.00 - 13.30 Uhr