Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
Das<br />
<strong>Magazin</strong><br />
2014<br />
SChIRMhERR:<br />
STAATSMInISTER<br />
JoAChIM hERRMAnn<br />
ETAPPEnSTÄDTE:<br />
VIlShofEn A. D. DonAu<br />
fREIlASSInG<br />
REIT IM WInKl<br />
GRASSAu<br />
nEuSÄSS<br />
WASSERTRÜDInGEn<br />
nÜRnBERG
Bayern Rundfahrt Das <strong>Magazin</strong><br />
Inhalt<br />
03<br />
Editorial<br />
08 – 09<br />
Das Starterfeld<br />
10 - 11<br />
Die Teampräsentation<br />
12 – 13<br />
Die Etappen 1-3 im Rückblick<br />
14 - 15<br />
Jens Voigt - Abschied von<br />
einer langen Radsportkarriere<br />
16 – 23<br />
Die Etappen 4 und 5 im<br />
Rückblick<br />
24 - 25<br />
Die Ergebnisse 2014<br />
26 - 27<br />
Die Bayern Rundfahrt<br />
überzeugt als Gesamterlebnis<br />
28 - 29<br />
Perfektes Zusammenspiel<br />
30 – 31<br />
Kontinuierliche Information<br />
und hoher Service<br />
Impressum<br />
Veranstalter Bayern Rundfahrt e.V.<br />
Weiherfeld 16a,<br />
85456 Wartenberg<br />
Telefon +49 8762 9690<br />
info@bayern-rundfahrt.com<br />
V.i.S.d.P Dagmar Rohe<br />
Redaktion Judith Schlumberger-Steger<br />
Fotos Henninger Angerer, Verena Börlein,<br />
Hennes Roth, Mario Stiehl<br />
Gestaltung Carola Skarabela,<br />
www.skarabela-design.com<br />
Druck Böhm & Partner<br />
Druckerei GmbH, Mainburg<br />
2 | MAGAZIN
liebe Radsportfreunde,<br />
mit großen Erwartungen sind wir in die 35. Auflage der Bayern Rundfahrt gegangen. Denn die Vorzeichen<br />
auf einen sportlich herausragenden Verlauf des Rennens waren mehr als positiv: Die Etappe<br />
zur Winklmoos-Alm versprach einen spannenden Schlagabtausch der Protagonisten, das Starterfeld<br />
mit vier früheren Siegern der Rundfahrt sowie elf für die Tour de France gesetzten Teams war erste<br />
Klasse, die 787 Kilometer lange Strecke führte durch bezaubernde Landschaften, unsere sieben<br />
Etappenstädte waren bestens vorbereitet.<br />
Nach der Rundfahrt können wir heute sagen: All unsere Erwartungen wurden mehr als nur erfüllt.<br />
Wir haben spannende Rennen erlebt mit Fahrern wie Heinrich Haussler, den jungen Fahrern Jan Niklas<br />
Droste und Silvio Herklotz, dem Schweizer Matthias Frank und dem diesjährigen Sieger Geraint<br />
Thomas. Der vermutlich letzte Auftritt von Jens Voigt als Profi in einem deutschen Rennen bescherte<br />
zudem Zuschauer und Fans viele emotionale Momente.<br />
Überall an der Strecke war die Begeisterung des Publikums für den Radsport zu erleben. Trotz<br />
Nässe und Kälte säumten mehrere tausend Zuschauer den vier Kilometer langen Anstieg hinauf<br />
zur Winklmoos-Alm und sorgten für Gänsehaut-Feeling. In Nürnberg bejubelten mehr als 30.000<br />
Menschen die Fahrer beim Finale der Rundfahrt.<br />
Ein Erfolg, der von vielen getragen wurde. Daher möchte ich es an dieser Stelle nicht versäumen<br />
allen, die auch in diesem Jahr die Bayern Rundfahrt unterstützt haben, zu danken: den Sponsoren<br />
und Förderern, den Etappenstädten und deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, der Polizei und<br />
den Feuerwehren sowie dem gesamten Team der Bayern Rundfahrt.<br />
Lassen Sie mit unserem <strong>Magazin</strong> die Bayern Rundfahrt 2014 noch einmal Revue passieren. Wir<br />
haben für Sie die schönsten Momente und wichtigsten Fakten zusammengefasst. Mit diesem Blick<br />
zurück freue ich mich auf ein Wiedersehen mit Ihnen allen bei der Bayern Rundfahrt 2015!<br />
Herzlichst<br />
Ewald Strohmeier<br />
Rundfahrtleiter<br />
BAyerN ruNdfAhrt 2014 | 3
BAyerN ruNdfAhrt 2014<br />
Fabian Cancellara<br />
begeistert: nach einer<br />
großartigen Klassikersaison<br />
bei der Bayern<br />
Rundfahrt wieder<br />
zurück im Rennen.
BAyerN ruNdfAhrt 2014<br />
Mehr als 30.000<br />
Menschen bejubelten<br />
die Fahrer beim Finale<br />
in Nürnberg rund um<br />
die Altstadt.
WelTKlaSSe<br />
das Starterfeld der Bayern Rundfahrt<br />
Angeführt von gleich vier ehemaligen Siegern war bei der 35. Auflage der<br />
Bayern Rundfahrt erneut ein Feld der Superlative am Start: Jens Voigt,<br />
Gesamtsieger in Bayern in den Jahren 2000, 2001 und 2004, Weltmeister<br />
und Olympiasieger Geraint Thomas aus Wales, Gesamtsieger 2011, Linus<br />
Gerdemann als Sieger von 2009 und Christian Knees, Gesamtsieger<br />
2008. Am Ende war es Geraint Thomas, der seinen Erfolg aus dem Jahr<br />
2011 wiederholen konnte. Linus Gerdemann, der mit großen Erwartungen<br />
nach Bayern gekommen war, musste den gerade zu Beginn der Rundfahrt<br />
widrigen Wetterumständen Tribut zollen. Christian Knees, in der Gesamtwertung<br />
nach 787 Kilometern schließlich 14., wurde mit dieser Platzierung<br />
ein weiteres Mal bester deutscher Fahrer und freute sich über den Sieg seines<br />
Mannschaftskollegen sowie über die Führung in der Teamwertung. Der<br />
mehrfache Zeitfahrweltmeister und Olympiassieger Fabian Cancellara fand<br />
bei der Bayern Rundfdahrt nach einer großartigen Klassiker-Saison wieder<br />
den Einstieg in den Rennmodus, um sich auf Bayerns Straßen für die Tour de<br />
France einzurollen.<br />
TEAM SKY - SKY<br />
31 *BOsWeLL ian usa<br />
32 *dOMBrOWsKi Joseph usa<br />
33 Kennaugh Peter gBr<br />
34 KiryienKa Vasil BLr<br />
35 Knees Christian ger<br />
36 *rOWe Luke gBr<br />
37 thOMas geraint gBr<br />
ds rasCh gabriel<br />
TREK FACTORY TEAM - TCR<br />
1 VOigt Jens ger<br />
2 CanCeLLara fabian sui<br />
3 deVOLder stijn BeL<br />
4 POPOVyCh yaroslav uKr<br />
5 rast gregory sui<br />
6 rOuLstOn hayden nzL<br />
7 VandeWaLLe Kristof BeL<br />
ds deMOL dirk<br />
TEAM KATUSHA - KAT<br />
41 Brutt Pavel rus<br />
42 *VOrOByeV anton rus<br />
43 ignatyeV Mikhail rus<br />
44 isayCheV Vladimir rus<br />
45 KOLOBneV alexander rus<br />
46 POrseV alexandr rus<br />
47 tsateViCh alexeksei rus<br />
ds MiKhayLOV gennady<br />
MTN QHUBEKA P.B. SAMSUNG - MTN<br />
AG2R LA MONDIALE - ALM<br />
11 CiOLeK gerald ger<br />
12 gerdeMann Linus ger<br />
13 KOnOVaLOVas ignatas Ltu<br />
14 *MeintJes Louis rsa<br />
15 Venter Jaco rsa<br />
16 stauff andreas ger<br />
17 thOMsOn Jay rsa<br />
ds zeMKe Jens<br />
21 *Bardet romain fra<br />
22 BOnnafOnd guillaume fra<br />
23 hutarOViCh yauheni BrL<br />
24 Kadri Blel fra<br />
25 Kern Julian ger<br />
26 gastauer Ben fra<br />
27 riBLOn Christophe fra<br />
ds JanneL didier<br />
TEAM GIANT SHIMANO - GIA<br />
RAD NET ROSE TEAM - RNR<br />
51 *arndt nikias ger<br />
52 *BarguiL Warren fra<br />
53 daMuseau thomas fra<br />
54 frÖhLinger Johannes ger<br />
55 *CraddOCK Lawson usa<br />
56 Janse Van rensBurg rsa<br />
reinardt<br />
57 PetersOn thomas usa<br />
ds Marie Lionel<br />
61 BOMMeL henning ger<br />
62 *BrintruP fabian ger<br />
63 *BuChMann emanuel ger<br />
64 *Mathis Marco ger<br />
65 *sChaffner Moritz ger<br />
66 *Weinstein domenic ger<br />
67 *VOgt Mario ger<br />
ds graBsCh ralf
IAM CYCLING - IAM<br />
ORICA GREENEDGE - OGE<br />
71 denifL stefan aut<br />
72 franK Mathias sui<br />
73 haussLer heinrich aus<br />
74 KLeMMe dominic ger<br />
75 KLuge roger ger<br />
76 tsChOPP Johann sui<br />
77 Wyss Marcel sui<br />
ds aLBasini Marcello<br />
131 BeWLey sam nzL<br />
132 gerrans simon aus<br />
133 MOuris Jens neL<br />
134 iMPey daryl rsa<br />
135 KruOPis aidis Ltu<br />
136 Meier Christian Can<br />
137 *yates simon gBr<br />
ds dean Julian<br />
CCC POLSAT POLKOWICE - CCC<br />
81 MaryCz, Jaroslaw POL<br />
82 hOnKisz adrian POL<br />
83 MOraJKO Jacek POL<br />
84 reBeLLin, davide ita<br />
85 saMOiLau Branislau BLr<br />
86 OWsian Lukasz POL<br />
87 taCiaK Mateusz POL<br />
ds WadeCKi Piotr<br />
TEAM HEIZOMAT - THF<br />
141 *drOste Jan-niklas ger<br />
142 *grad alexander ger<br />
143 Knauer florenz ger<br />
144 *essers Julien ger<br />
145 *raPPs dario ger<br />
146 *sChOrMair fabian ger<br />
147 *WeBer Johannes ger<br />
ds sChLeiCher Markus<br />
LKT TEAM BRANDENBURG - LKT<br />
91 *deCKert sebastian ger<br />
92 *KnauP tobias ger<br />
93 *sChieWer franz ger<br />
94 *sChuLze Julian ger<br />
95 sChÄfer stefan ger<br />
96 *sOBaLLa Carl ger<br />
97 *WiLLWOhL Willi ger<br />
ds augustin frank<br />
BRETAGNE SÉCHÉ ENVIRO. - BSE<br />
151 deLaPLaCe anthony fra<br />
152 feiLLu Brice fra<br />
153 guiLLOu florian fra<br />
154 gerard arnaud fra<br />
155 Jarrier Benoit fra<br />
156 VaChOn florian fra<br />
157 *sePuLVeda eduardo arg<br />
ds hubert emmanuel<br />
FDJ.FR - DFJ<br />
101 *eLLisOnde Kenny fra<br />
102 LadagnOus Matthieu fra<br />
103 Pineau Cedric fra<br />
104 *PinOt thibaut fra<br />
105 rOuX anthony fra<br />
106 rOy Jérémy fra<br />
107 ViChOt arthur fra<br />
ds MadiOt yvon<br />
CAJA RURAL SEGUROS RGA - CJR<br />
161 arrOyO duran david esP<br />
162 garCÍa Marcos esP<br />
163 *griJaLBa fernando esP<br />
164 Mas BOnet Luis esP<br />
165 *Parra heiner COL<br />
166 Piedra antonio esP<br />
167 ViganÒ davide ita<br />
ds gOiKOetXea eugenio<br />
TEAM NETAPP ENDURA - TNE<br />
111 Barta Jan Cze<br />
112 Benedetti Cesare ita<br />
113 *Bennett sam irL<br />
114 huzarsKi Bartosz POL<br />
115 KÖnig Leopold Cze<br />
116 sChOrn daniel aut<br />
117 *sChWarzMann Michael ger<br />
ds POitsChKe enrico<br />
TEAM STÖLTING - STG<br />
171 *dieteren Jan ger<br />
172 eiChLer Markus ger<br />
173 *herKLOtz silvio ger<br />
174 Bauhaus Phil ger<br />
175 saggiOratO Mirco sui<br />
176 *VasyLiV yuriy ger<br />
177 *Werda Maximilian ger<br />
ds hahn Jochen<br />
GARMIN SHARP - GRS<br />
121 Bauer Jack nzL<br />
122 nuyens nick Bel<br />
123 *hansen Lasse norman den<br />
124 Kreder raymond ned<br />
125 LangeVeLd sebastian ned<br />
126 MiLLar david gBr<br />
127 VOn hOff steele aus<br />
ds KLier andreas<br />
TEAM STUTTGART - SGT<br />
181 *CuMMings Jack aus<br />
182 *hOLLer nikodemus ger<br />
183 Kautz Kai ger<br />
184 *Krieger alexander ger<br />
185 thÖMeL tino ger<br />
186 *WaLsLeBen Max ger<br />
187 WeBer Marcel ger<br />
ds raMMLer Julian
Von der<br />
Region in die<br />
Metropole<br />
Die 35. Bayern Rundfahrt hatte ihren<br />
Auftakt in Vilshofen an der Donau<br />
Am Ende strahlte der Himmel doch noch – am späten Abend des 27. Mai<br />
zeigte sich am Himmel über Vilshofen ein brillantes Feuerwerk und<br />
bescherte der Bayern Rundfahrt einen vielversprechenden Auftakt. Das außergewöhnliche<br />
Ambiente auf dem Flugplatz der „kleinen Dreiflüssestadt“<br />
machte die Vorstellung der 19 teilnehmenden Mannschaften an der 35.<br />
Bayern Rundfahrt am Vorabend der ersten Etappe zu einer ganz besonderen<br />
Veranstaltung. Das Vilshofener Publikum trotzte dem Regen und im kurzfristig zur<br />
Showarena umfunktionierten Hangar erlebte es das Stelldichein der Stars des internationalen<br />
Radsports aus nächster Nähe. Der Funke der Begeisterung für den Radsport und seine<br />
Protagonisten sprang über. So boten die Vilshofener am kommenden Tag beim Start der<br />
ersten Etappe den 133 Fahrern eine imposante Kulisse, als sie sich auf zwei Runden durch<br />
die Innenstadt aus Vilshofen für die ersten 204 Kilometer der großen Schleife durch den<br />
Freistaat verabschiedeten. Mit der Bayern Rundfahrt sind es nicht immer die großen Städte,<br />
die in den Fokus der Aufmerksamkeit kommen und zum Schauplatz von Spitzensport<br />
werden. Die Volksbanken Raiffeisenbanken, Hauptsponsor von Deutschlands höchstrangigem<br />
Etappenrennen, schätzen den Bezug zur Region. Wie auch die anderen Sponsoren und<br />
Partner erhalten sie dazu durch das jedes Jahr aufs Neue top-besetzte Fahrerfeld eine breite<br />
Präsenz weit über Bayern und Deutschland hinaus.<br />
Bilder des Sports transportieren<br />
die Schönheiten der Landschaft<br />
Sportveranstaltungen gelten längst als starke Treiber für die Tourismuswirtschaft.<br />
Das größte Kapital einer Region, ihre Landschaft und ihre<br />
touristische Infrastruktur, werden mit Etappenrennen wie der Bayern<br />
Rundfahrt in besonderer Weise transportiert. Regionen, die sich gerade<br />
erst dem Tourismus öffnen, genauso wie Landschaften, die seit jeher als<br />
Reise- und Ausflugsziel beliebt sind, können gleichermaßen profitieren.<br />
Bayern rundfahrt 2014 | 11
patronat<br />
Jan Niklas Droste<br />
vom Team Heizomat<br />
trumpfte bei<br />
der Bayern Rundfahrt<br />
so richtig auf.
eTaPPe<br />
01<br />
28. mai<br />
das BLaue Wunder<br />
JAN NIKLAS drOSte uNd der deutSChe NAChWuChS SetZeN<br />
Mehr ALS Nur eIN AuSrufeZeICheN<br />
Es gibt sie jedes Jahr aufs Neue, die Geschichte von den jungen, unbekannten<br />
Fahrern, die ihre Chance nutzen und sich bei der Bayern<br />
Rundfahrt ins Rampenlicht fahren. In diesem Jahr zählte zu den<br />
Protagonisten dieser Story der 23-jährige Jan-Niklas Droste vom<br />
Continental Team Heizomat. Er setzte den ersten Paukenschlag,<br />
als er zum Auftakt im strömenden Regen zwischen Vilshofen<br />
und Freilassing mit einer dreiköpfigen Ausreißergruppe rund 180<br />
Kilometer unterwegs war und im Ziel sowohl das Blaue SDK-Trikot<br />
des besten Sprinters als auch das Weiße Nachwuchstrikot der<br />
R+V-Versicherung überstreifen durfte. Beim Einzelzeitfahren in<br />
Wassertrüdingen schlug der junge Mann aus Gießen erneut zu.<br />
Mit einer fabelhaften Zeit ließ er sogar Spezialisten wie Fabian<br />
Cancellara und Christian Knees hinter sich und belegte als bester<br />
deutscher Fahrer Rang 8 im Tagesklassement. „Dass Jan-Niklas<br />
bei dieser hochkarätigen Konkurrenz im Zeitfahren in die Top Ten<br />
fährt, konnte man nicht erwarten“, staunte selbst sein Teammanager<br />
Markus Schleicher. Auf der Schlußetappe von Wassertrüdingen<br />
nach Nürnberg fiel Jan-Niklas Droste dann allerdings der<br />
Rennchoreographie zum Opfer. Er war nicht in der neunköpfigen<br />
Fluchtgruppe und konnte sein Punktekonto deshalb nicht weiter<br />
aufstocken. Im Ziel überflügelte ihn der Etappensieger Sam Bennett<br />
um wenige Punkte. Ähnlich wie Jan Niklas Droste trumpfte auch<br />
der erst 20 jährige Silvio Herklotz vom Team Stölting auf: Mit Platz<br />
13 auf der schweren Etappe hinauf zur Winklmoos-Alm unterstrich<br />
er seine Klasse. Teamkollege Phil Bauhaus, ebenfalls erst 19 Jahre<br />
alt, überzeugte im Konzert der Sprinter und verpasste im Finale der<br />
Etappe nach Neusäß nur knapp das Podium.<br />
BAyerN ruNdfAhrt 2014 | 13
Matthias Frank - 20<br />
Kilometer vor dem<br />
Ziel noch gestürzt -<br />
triumphierte auf der<br />
Winklmoos-Alm.<br />
patronat
eTaPPe<br />
02<br />
29. mai<br />
EIN SCHWEIZER STRAHLT IN GELB<br />
MAtthIAS frANK der erSte SIeGer eINer BerGANKuNft<br />
BeI der BAyerN ruNdfAhrt<br />
Heinrich Haussler, der Deutsch-Australier aus der Schweizer<br />
Mannschaft IAM Cycling, war sich nach seinem Sieg auf der ersten<br />
Etappe in Freilassing sicher, dass er am folgenden Tag oben auf<br />
der Winklmoos-Alm sein Gelbes Trikot der Volksbanken Raiffeisenbanken<br />
wieder werde abgeben müssen. Er sollte recht behalten<br />
- und auch wieder nicht: Denn am Ende war er es, der seinem<br />
Schweizer Teamkollegen Matthias Frank rund 20 Kilometer vor<br />
dem Ziel - nach einem Sturz - mit dem markigen Spruch: „Sei kein<br />
Weichei!“ dazu verhalf, die letzten Reserven für das schwere Finale<br />
zu mobilisieren. Das Ergebnis ist bekannt: Mit einer mutigen Attacke<br />
im 19 Prozent steilen ersten Teilstück des vier Kilometer langen<br />
Schlussanstiegs der zweiten Etappe ließ er seine Konkurrenten<br />
stehen, holte sich den Etappensieg und übernahm von Haussler<br />
das Gelbe Trikot. Mit Kälte und Dauerregen erhielt das zweite Teilstück<br />
der Bayern Rundfahrt noch zusätzliche Dramatik. Die Fans<br />
standen auf den finalen Kilometern der Etappe Spalier, feuerten die<br />
Athleten an, die sichtbar an ihre Grenzen gehen mussten, um die<br />
steilen Rampen zu bewältigen und den schwierigen Wetterbedingungen<br />
zu trotzen.<br />
Mit der ersten Bergankunft hat die Bayern Rundfahrt ein neues<br />
Kapitel in ihrer Geschichte aufgeschlagen. Sie hat die Rundfahrt<br />
in ihrem Ausgang offener gestaltet und ein Plus an Dramatik und<br />
Emotionalität beschert. Mit diesem Verlauf hat sie einmal mehr gezeigt,<br />
dass die unverwechselbaren Attribute des Radsports – individuelle<br />
Höchstleistungen, der spannende Kampf Mann gegen Mann<br />
und das mannschaftstaktische Kalkül – die Menschen begeistert.<br />
BAyerN ruNdfAhrt 2014 | 15
Bejubelt, gefeiert und<br />
geliebt von den Fans:<br />
Jens Voigt.<br />
patronat
eTaPPe<br />
03<br />
30. mai<br />
EINE FLUCHT MIT ANSAGE<br />
JeNS VOIGt SCheNKt SeINeN fANS eINe SeINer<br />
UNNACHAHMLICHEN SOLO-FAHRTEN<br />
Schafft es Jens Voigt oder schafft er es nicht – das war die große<br />
Frage, die die Menschen in Neusäß beim Finale der dritten Etappe<br />
bewegte. Bereits 15 Kilometer nach dem Start im strömendem<br />
Regen des Chiemgaus hatte der 42-Jährige einen seiner legendären<br />
Angriffe lanciert. Schnell hatte er einen Vorsprung von 45<br />
Sekunden herausgefahren, bis er mit Timo Thönel aus dem Team<br />
Stuttgart, Sebastian Deckert aus Großhesselohe bei München vom<br />
LKT-Team Brandenburg sowie dem Kolumbianer Heiner Parra<br />
aus dem Team Caja Rural-Seguros Gesellschaft fand. Am Ende<br />
fehlten Altmeister Jens Voigt fünf Kilometer. Nach der Distanz von<br />
233,5 Kilometern, der längsten Etappe des Jahres. Ein anderer hatte<br />
schließlich die Nase vorn. Es war Daryl Impey aus Südafrika, der<br />
mit einem Überraschungsanriff die Sprinterteams düpierte und<br />
sechs Meter auf die heranfliegenden Verfolger über die Ziellinie<br />
rettete.<br />
Die Fans waren noch lange nach dem Rennen fasziniert von dem<br />
grandiosen Schauspiel, das ihnen der „Dauerbrenner“ des internationalen<br />
Radsports geboten hatte. Der sah sich in der Pflicht, bei<br />
seinem letzten großen Rennen in Deutschland noch einmal eine<br />
große Show zu bieten: „Ich dachte, wenn ich hier die Nummer eins<br />
bekomme, dann kann ich auch wie die Nummer eins fahren.“ Dass<br />
die Rechnung am Ende nicht aufging, das betrübte ihn nicht außerordentlich:<br />
„Das ist mir in 18 Jahren als Berufsradfahrer sicher 200<br />
Mal passiert. Natürlich hätte ich hier lieber gewonnen, als eingeholt<br />
zu werden am Ende. Trotz allem war es ein guter Tag für mich. Ich<br />
konnte mich noch einmal vorne zeigen, die alte Geschichte: Ich<br />
gegen alle, ich gegen das Feld – der Klassiker sozusagen.“<br />
BAyerN ruNdfAhrt 2014 | 17
Der Youngster und der Oldie<br />
Silvio Herklotz (20 Jahre, Team Stölting)<br />
über Jens Voigt<br />
Jens Voigt ist ein Rennfahrer, der in jedem Fall ein Vorbild<br />
für mich ist. Vom Kampfgeist - da kann ich mir eine<br />
Scheibe abschneiden. Ich habe ihn auch schon ab und zu<br />
einmal im Training getroffen. Er kommt ja wie ich aus<br />
Berlin. Ich kann mich erinnern, als ich 13 Jahre alt war<br />
und beim Training war, da ist er mir im Grunewald einmal<br />
entgegen gekommen. Ich bin natürlich gleich hinterher.<br />
Ich glaube so schnell bin ich noch nie durch den Grunewald<br />
gefahren, um an sein Hinterrad zu kommen.<br />
Er ist ein cooler Typ!
Jens Voigt über die<br />
Bayern Rundfahrt und<br />
sein Karriereende<br />
Überall war er gefragt, bei seinem vermutlich letzten Auftritt als<br />
Profi-Rennfahrer in Deutschland: Jens Voigt. In einem Interview<br />
hat er mit uns darüber geplaudert, wie es ist, Abschied von einer<br />
langen Radsportkarriere zu nehmen.<br />
Was verbindet Sie mit der Bayern Rundfahrt?<br />
Ich bin mehr als fünf Mal am Start gewesen, habe drei Mal die<br />
Rundfahrt gewonnen und bin mit Ewald Strohmeier, dem Macher<br />
der Rundfahrt, wirklich freundschaftlich verbunden. Es ist einfach<br />
toll zu sehen, mit wie viel Herzblut dieses schöne Rennen organisiert<br />
wird. Es ist wirklich ein glücklicher Zufall, dass ausgerechnet<br />
die Bayern Rundfahrt mein einziges großes Rennen in Deutschland<br />
in meinem letzten Profijahr gewesen ist.<br />
Ist der Gedanke an das Karriereende während dieser Saison<br />
ein ständiger Begleiter für Sie?<br />
Ich versuche eigentlich schon, das auszublenden. Es ist hilft ja<br />
nichts. Der Gedanke daran könnte dazu verführen, in einem<br />
Rennen nicht mehr alles zu geben, es einfach zu locker zu nehmen.<br />
Genauso besteht aber auch die Gefahr mit dem Blick auf das<br />
Karriereende, zu viel zu riskieren. Ich versuche da einen gesunden<br />
Mittelweg für mich zu finden. Natürlich schießt es mir schon bei<br />
dem einen oder anderen Rennen durch den Kopf und mir wird<br />
dann bewusst: Mensch, das ist jetzt wirklich das letzte Mal, dass du<br />
hier am Start stehst und dieses Rennen fährst.<br />
Woher haben Sie gerade in den letzten Jahren, in einem Alter,<br />
in dem andere Sportler bereits längst ihre Karriere aufgegeben<br />
haben, Ihre Motivation genommen?<br />
Ich könnte natürlich jetzt sagen, ich bin verheiratet und habe eine<br />
Familie mit sechs Kindern zu versorgen. Nein, das ist es nicht.<br />
Dieser Sport ist zu hart und zu schwer, um ihn nur fürs Geld zu<br />
machen. So eine Karriere hat ja verschiedene Phasen und ich habe<br />
mich auch jetzt in dieser letzten Phase, in der ich selbst nicht mehr<br />
die großen Ergebnisse eingefahren habe, als Teil der Mannschaft<br />
gefühlt. Ich habe diese Leidenschaft für den Radsport immer noch,<br />
nur setze ich sie jetzt anders um, als zu Beginn meiner Karriere.<br />
Jetzt, durch meine Leistung dem Star in der Mannschaft zum Erfolg<br />
zu verhelfen, ist für mich genauso befriedigend, wie zu Beginn<br />
meiner Karriere selbst derjenige gewesen zu sein, der den Sieg für<br />
die Mannschaft geholt hat. Und dann ist es auch das Feedback der<br />
Fans, die nach dem Rennen einem auf die Schulter klopfen und<br />
Anerkennung zollen. Das macht mich glücklich und hat mir die<br />
Motivation gegeben, immer wieder loszulegen.<br />
Sie haben von Ihrer Leidenschaft für den Radsport gesprochen.<br />
Kann es ohne den Radsport nach Ihrer aktiven Laufbahn<br />
für Sie überhaupt weitergehen?<br />
Man ist ja in so einer Situation, in der ich mich gerade befinde,<br />
versucht, etwas ganz Neues zu machen. Also, nicht nur einfach<br />
ein Kapitel in einem Buch zu schließen, sondern tatsächlich, ein<br />
ganz neues Buch aufzuschlagen. Aber für mich ist klar: Ich habe<br />
für meinen Erfolg im Radsport wirklich hart gearbeitet. Das will ich<br />
jetzt nicht einfach so über Bord werfen und werde mir daher sicher<br />
eine Aufgabe suchen, die auf dem aufbaut, was mich die letzten<br />
Jahre geprägt hat.<br />
Sie sind 42 Jahre alt, einige Ihrer Teamkollegen zählen gerade<br />
einmal 20 Jahre. Wie sehen Sie Ihre Rolle gegenüber den<br />
jungen Fahrern?<br />
Wir sprechen ja alle englisch miteinander, da gibt es kein Sie<br />
und Du. Aber dennoch habe ich anfangs gespürt, dass die Jungs<br />
erst einmal etwas befangen waren. Ich glaube, die hätten mich<br />
am liebsten mit „Herr Voigt“ angesprochen. Da war es an mir,<br />
die Distanz zu brechen und auch klar zu machen, dass ich sie als<br />
Teamkollegen voll akzeptiere. Was ich wirklich schätze, ist, wenn<br />
die jungen Fahrer einem zuhören und mit Überzeugung annehmen,<br />
was ich Ihnen aus meiner Erfahrung weitergeben kann. Das<br />
bringt mir wirklich eine große Zufriedenheit.<br />
Vielen Dank für das Gespräch.<br />
Bayern rundfahrt 2014 | 19
Voller Selbstbewusstsein<br />
hatte er den Sieg im<br />
Blick: Geraint Thomas,<br />
der Sieger der Bayern<br />
Rundfahrt 2014.<br />
patronat
einzelzeitfahren<br />
04<br />
31. mai<br />
VOM GLÜCK EINES OLYMPIASIEGERS<br />
GerAINt thOMAS truMPft IM ZeItfAhreN Auf uNd SIChert<br />
SICh dAMIt deN GeSAMtSIeG der ruNdfAhrt<br />
Geraint Thomas vom Team Sky Procycling, fühlt sich wohl auf dem<br />
Podium von Deutschlands bedeutendstem Etappenrennen: 2011<br />
gewann der zweifache Olympiasieger in der Mannschaftsverfolgung<br />
bereits einmal die Gesamtwertung der Rundfahrt, im vergangenen<br />
Jahr belegte der Waliser den zweiten Rang. Wie 2011 übernahm er<br />
das Gelbe Trikot der Volksbanken Raiffeisenbanken nach dem Einzelzeitfahren<br />
am vierten Tag der Rundfahrt und bekannte danach:<br />
„«Es ist schön wieder hier zu sein. Dieses Rennen ist extrem gut<br />
organisiert.» 2014 war Geraint Thomas auf der 25,5 Kilometer langen<br />
Strecke in Wassertrüdingen rund um den Hesselberg nicht zu<br />
schlagen. Schon auf der Königsetappe hatte er mit einem sechsten<br />
Platz angedeutet, dass er zu den Top-Favoriten für den Sieg in der<br />
Gesamtwertung zu zählen sein werde. Entsprechend selbstbewusst<br />
ging er in den „Kampf gegen die Uhr“: „Ich wusste, mit dem Zeitfahren<br />
könnte ich die verlorene Zeit wieder gut machen.“ Wie für die<br />
meisten Fahrer aus den für die Tour de France gesetzten Mannschaften<br />
stellte die Bayern Rundfahrt für Thomas einen entscheidenden<br />
Schritt in der Vorbereitung auf die Frankreichrundfahrt dar,<br />
bei der das Team Sky Procycling eine erfolgreiche Wiederholung<br />
des Projekts «Tour-Sieg» mit seinem Kapitän Christopher Froome<br />
anstrebt. So war der Brite nach dem Zeitfahren in Wassertrüdingen<br />
glücklich, dass die Zwischenbilanz für ihn positiv ausgefallen war:<br />
«Es waren sehr viele gute Zeitfahrer hier und ich war mir nicht<br />
sicher, wo ich stehe und musste mich überraschen lassen – es war<br />
eine schöne Überraschung und ich bin sehr glücklich, dass ich das<br />
Gelbe Trikot übernehmen konnte.“ Auch in der Mannschaftswertung<br />
übernahm das Team Sky mit dem Zeitfahren wieder die Führung<br />
und gab diese bis zum Ende der Rundfahrt in Nürnberg nicht<br />
mehr ab: Zum insgesamt dritten Mal nach 2011 und 2012 durfte sich<br />
die britische Equipe als beste Mannschaft der Bayern Rundfahrt<br />
feiern lassen.<br />
BAyerN ruNdfAhrt 2014 | 21
Auf dem Sprung in die<br />
Weltspitze der Sprinter:<br />
der Ire Sam Bennett.<br />
patronat
eTaPPe<br />
05<br />
1. Juni<br />
HAPPY END<br />
der JuNGe SPrINter SAM BeNNett hOLt fÜr SeIN teAM NetAPP<br />
eNdurA deN erSteN etAPPeNSIeG BeI der BAyerN ruNdfAhrt<br />
Am Vortag beim Einzelzeitfahren fehlten dem Team NetApp Endura<br />
nur drei Sekunden auf den Etappensieg. Jan Barta, der tschechische<br />
Zeitfahrmeister aus dem deutschen Rennstall, das in Raubling<br />
beheimatet ist, musste sich Geraint Thomas geschlagen geben.<br />
Schon 2013 war das Team sowohl im Zeitfahren wie auch in der<br />
Gesamtwertung nur denkbar knapp an einem Sieg vorbeigefahren.<br />
Sollte es 2014 also auch wieder so sein? Dass es diesmal ein Happy<br />
End für die Truppe um Manager Ralph Denk geben sollte, dafür<br />
sorgte der erst 23-jährige Sam Bennett. Schon beim deutschen<br />
Radklassiker „Rund um Köln“ hatte er den übrigen Sprintern die<br />
Show gestohlen. In Nürnberg gelang es ihm erneut: Er ließ die arrivierten<br />
Sprinter hinter sich und bescherte beim „Sprint Royal“ vor<br />
dem Nürnberger Opernhaus seinem Team den ersten Etappensieg<br />
bei der größten deutschen Rundfahrt – und wurde dort von den<br />
rund mehr als 30.000 begeisterten Zuschauern bejubelt. „Dieser<br />
Etappensieg war extrem wichtig für unser Team. Wir sind hier<br />
angetreten, um unser Bestes zu geben – und jetzt natürlich glücklich,<br />
dass es auf den letzten Drücker noch mit dem Etappensieg<br />
geklappt hat.“, kommentierte der junge Ire seinen Erfolg. Mit dem<br />
Sieg entschied Bennett gleichzeitig auch die SDK Sprintwertung der<br />
Bayern Rundfahrt für sich und verwies Jan-Niklas Droste in dieser<br />
Wertung noch auf den zweiten Platz.<br />
Jens Voigt versuchte es auf dieser Etappe erneut, mit einer letzten<br />
beherzten Attacke 20 Kilometer vor dem Ziel eine Entscheidung<br />
für sich zu erzwingen. Aber auch diesmal waren die Sprinterteams<br />
nicht bereit, Geschenke an Voigt zu verteilen. Unerbittlich setzten<br />
sie ihre Kräfte ein, um den Hasardeur Voigt wieder zu stellen. So<br />
war die Bühne bereit für das Happy End mit Sam Bennett.<br />
BAyerN ruNdfAhrt 2014 | 23
RESULTATE -<br />
DiE siEGEr DEr GEsamtWErtunG<br />
GESAMTEINZELWERTUNG<br />
1 thOMas geraint team sky 19.17.42<br />
2 franK Mathias iaM Cycling + 00.00.19<br />
3 KiryienKa Vasil team sky + 00.00.35<br />
4 KÖnig Leopold team netapp endura + 00.00.43<br />
5 PinOt thibaut fdJ.fr + 00.01.10<br />
6 Barta Jan team netapp endura + 00.01.35<br />
7 iMPey daryl Orica greenedge + 00.01.38<br />
8 tsChOPP Johann iaM Cycling + 00.01.58<br />
9 Wyss Marcel iaM Cycling + 00.02.00<br />
10 Kennaugh Peter team sky + 00.02.04<br />
11 feiLLu Brice Bretagne séché environnement + 00.02.12<br />
12 gastauer Ben ag2r La Mondiale + 00.02.19<br />
13 Bauer Jack garmin sharp + 00.02.22<br />
14 Knees Christian team sky + 00.02.23<br />
15 Bardet romain ag2r La Mondiale + 00.02.30<br />
GESAMTSPRINTWERTUNG<br />
1 Bennett sam team netapp endura 13<br />
2 drOste Jan-niklas team heizomat 9<br />
3 gastauer Ben ag2r La Mondiale 8<br />
4 hutarOViCh yauheni ag2r La Mondiale 8<br />
5 VOigt Jens trek factory team 7<br />
NACHWUCHSWERTUNG<br />
1 PinOt thibaut fdJ.fr 19.18.52<br />
2 Bardet romain ag2r La Mondiale + 00.01.20<br />
3 sePuLVeda eduardo Bretagne séché environnement + 00.01.25<br />
4 BarguiL Warren team giant shimano + 00.01.46<br />
5 herKLOtz silvio team stölting + 00.02.04<br />
6 eLLisOnde Kenny fdJ.fr + 00.02.17<br />
7 MeintJes Louis Mtn Qhubeka p.b. samsung + 00.02.23<br />
8 CraddOCK Lawson team giant shimano + 00.02.25<br />
9 BuChMann emanuel rad net rose team + 00.02.28<br />
10 Werda Maximilian team stölting + 00.03.05<br />
GESAMTBERGWERTUNG<br />
1 Meier Christian Orica greenedge 12<br />
2 Kern Julian ag2r La Mondiale 8<br />
3 VOigt Jens trek factory team 7<br />
4 franK Mathias iaM Cycling 5<br />
5 Bardet romain ag2r La Mondiale 4<br />
GESAMTMANNSCHAFTSWERTUNG<br />
1 team sky 57.55.18.0<br />
2 iaM Cycling + 00.01.28.00<br />
3 Bretagne séché environt + 00.03.11.00<br />
4 ag2r La Mondiale + 00.05.02.00<br />
5 CCC Polsat Polkowice + 00.05.48.00<br />
BAyerN ruNdfAhrt 2014 | 25
die Bayern rundfahrt<br />
ÜBerzeugt aLs<br />
gesaMterLeBnis<br />
Spiel, Spaß, unterhaltung und<br />
Information: rahmenprogramm und<br />
Messe in den etappenorten<br />
Der erstklassige Sport, den die Bayern Rundfahrt präsentiert, bietet eine ideale Plattform für<br />
Sponsoren und Partner zur Kommunikation mit dem Publikum. Im Rahmen des sportlichen<br />
Großereignisses gibt es ein großes Rahmenprogramm, das die Bayern Rundfahrt<br />
zu einem Gesamterlebnis für Besucher, Fans und Gäste macht. Musik und Showelemente<br />
sorgen für Unterhaltung. Sponsoren, lokale und regionale Unternehmen informieren<br />
und präsentieren ihre Angebote und Produkte. Ihnen bietet sich zudem die Möglichkeit<br />
ihre Kunden einzuladen, die Bayern Rundfahrt als VIP-Gäste zu erleben. Ein besonderes<br />
Catering-Angebot rundet dieses Erlebnis ab.<br />
In Erwartung und Spannung auf das heranrasende Fahrerfeld erzielt die Werbekolonne, die<br />
jeweils ca. 30 Minuten vor dem Peloton das Publikum an der Strecke erreicht, eine<br />
hohe Aufmerksamkeit. Wie die Athleten selbst wird der Auftritt der Werbekolonne von<br />
den Zuschauern bejubelt und ist Teil jeder Moderation, ob beim Start der Etappe, bei den<br />
Zielpassagen und schließlich bei der Ankunft im Etappenziel.<br />
Werden Sie<br />
PARTNER<br />
der Bayern<br />
Rundfahrt!<br />
www.bayern-rundfahrt.com<br />
Wir kommen gerne mit Ihnen ins<br />
Gespräch, um Ihnen die vielfältigen<br />
Möglichkeiten, mit denen Sie sich<br />
bei der Bayern rundfahrt präsentieren<br />
können, vorzustellen. Gerne<br />
unterbreiten wir Ihnen ein<br />
individuelles Angebot.
Die Motorradstaffel der<br />
Polizei - unerlässlich für<br />
einen sicheren Verlauf<br />
der Rundfahrt genauso<br />
wie die übrigen rund<br />
2.200 Einsatzkräfte, die<br />
die Strecke absicherten.
Perfektes<br />
Zusammenspiel<br />
Ein Etappenrennen über 787 Kilometer<br />
abzusichern, fordert viele Kräfte.<br />
Das Bayerische Staatsministerium des Innern hatte wie im Vorjahr das<br />
Polizeipräsidium Niederbayern mit der Einsatzleitung für das gesamte<br />
Rennen beauftragt, wobei die Polizeidienststellen entlang der Rennstrecke<br />
mit eingebunden wurden. Die Einsatzleitung lag in den Händen von<br />
Polizeirat Thomas Pfeffer. In Summe galt es den Einsatz von rund 700<br />
Polizeikräften sowie fast 1.500 Kräften der<br />
Feuerwehren und anderen Hilfskräften<br />
aus lokalen Radsportvereinen und den<br />
kommunalen Bauhöfen zu koordinieren.<br />
Die Einsatzplanung für die 35. Auflage der Bayern Rundfahrt begann<br />
bereits im Dezember 2013, ab dem Zeitpunkt, ab dem die 787 Kilometer<br />
lange Strecke für die große Schleife durch den Freistaat feststand.<br />
Während die zweite Etappe mit der Bergankunft hinauf zur<br />
Winklmoos-Alm die Rennfahrer physisch forderte, war die Polizei<br />
durch das besondere Profil der Etappe in anderer Weise gefordert.<br />
„Unsere größte Sorge lag darin, dass angesichts der Schwierigkeiten der<br />
Etappe sich das Feld hätte besonders weit auseinander ziehen können.<br />
2.200 Einsatzkräfte<br />
sichern DIE Rundfahrt<br />
Zusätzlich querte die Strecke mehrere Bahnübergänge. So waren unsere<br />
Einsätzkräfte an den neuralgischen Punkten im ständigen Kontakt, um<br />
die Zeitabstände genau zu verfolgen“, berichtet Til Hauptmann, Einsatzplaner.<br />
Alles verlief aber reibungslos, sodass vorsorglich aufgestellte<br />
Rückfallpläne nicht greifen mussten. Nach einer Woche Streckenabsicherung<br />
über 787 Kilometer konnte man im<br />
Polizeipräsidium Niederbayern auch in diesem<br />
Jahr wieder eine positive Bilanz ziehen: „Wir<br />
hatten einen zufriedenstellenden Einsatzverlauf.<br />
Das Zusammenspiel der verschiedenen Kräfte hat gut funktioniert.<br />
Es hat keine Zwischenfälle gegeben.“<br />
Das Engagement der Polizei und aller unterstützenden Kräfte wird<br />
nicht zuletzt belohnt durch das positive Feedback aus der Bevölkerung<br />
auf den Einsatz. So ist die Begleitung der Bayern Rundfahrt für die bayerische<br />
Polizei ein wertvoller Beitrag für die eigene Öffentlichkeitsarbeit,<br />
zu Mal sie auch vor Ort in den Etappenstädten die Möglichkeit hat, über<br />
Themen rund um Sicherheit und Verkehr zu informieren.<br />
Freiwillig und engagiert - das Team der Bayern Rundfahrt<br />
Viele helfende Hände sind nötig, um eine Veranstaltung wie die Bayern Rundfahrt auf die Beine zu stellen. Im Team<br />
der Bayern Rundfahrt arbeiten während der Rundfahrt rund 100 freiwillige Helfer Hand in Hand mit Polizei, Feuerwehr<br />
und den Verantwortlichen in den Etappenstädten. Ihnen allen gebührt ein großes Kompliment für ihre tolle<br />
Leistung!<br />
Werbekolonne · Manfred Blümel · Heidi Deser · Jörg Eisele · Claus Heinzel · Hannes Knab · Anita Lichtenegger · Leo Lindner · Alexander Olah<br />
· Klaus Roithmeier · Wolfgang Simet · Siegerehrung/VIP-Betreuung · Daniela Bichler · Steffi Bichler · Barbara Gehr · Sabine Hinterwinkler ·<br />
Carmen Jörgl · Isabell Pollich · Steffi Priwratsky · Susi Resch · Annika Scherer · Lisa Schimka · Carina Sippl · Veronica Strohmeier · Sprecher ·Klaus<br />
Angermann · Frank Jäger · Denis Köhler · Werner Krappweis · Thomas Nägele · Medienteam · Henning Angerer · Henry Fecherolle · Peter Krämer ·<br />
Stefan Löffler · Julia May · Marcel Meinert · Thorben Nilewski · Peter Seidenbusch · Judith Schlumberger-Steger · Stefan Schwenke · Mario Stiehl ·<br />
Fahrer/Chauffeure · Klaus Diewald · Steffen Dörfer · Michael Herner · Martin Hinterwinkler · Michael Kemeny · Sepp Tröster · Startaufbau/<br />
Streckenmarkierung/Sonderwertungen · Hans Fenzl · Otto Heizer · Erwin Kahl · Jürgen Lang · Daniel Lentini · Maximilian Lentini · Markus<br />
Loibl · Andy Montag · Maximilian Remde · Stefan Schauer · Robert Schweiger · Matthias Stürzl · Heinz Uhl · Klaus Wenzel · Karl de Wille · Zielaufbau<br />
· Alexander Betz · Hans-Georg Birner · Peter Christofori · Jörg Eberl · Hans Hilger · Sepp Käsbauer · Gernot Körber · Marold Niedersteiner ·<br />
Christian Niermeier · Michael Öller · Armin Pfasch · Max Pongratz · Armin Reiter · Jürgen Schreck · Basti Seidenbusch · Helmut Wagner · Hans<br />
Wittenzellner · Manfred Würf · Rennbüro · Ingrid Erkens · Wolfgang Erkens · Pia Virgens · Rennärzte/Rettungsdienst · Christian Bauer ·<br />
Michael Müller · Dr. Florian Kessler · Dr. Didi Schraml · Tobias Zabel · Sicherungsstaffel/Infokrad · Dietmar Hartl · Norbert Holzmann · Josef<br />
Lichtenegger · Gabi und Oliver Muschweck · Franz Renftle · Gunther Schlecht · Günther Wach · Franz Winklmaier · Neutrale Materialwagen<br />
Klaus Aldinger · Alois Daimer · Josef Estermeier · Leonhard Huber · Markus Martincevic · Elwin Nothaft · Kommissäre · Lukas Belger · Dierk Brandewinder<br />
· Alexander Donike · Bernd Heidemann · Simon Huppertz · Florian Körber · Christian Magiera · Max Meidinger · Albert Pfeil ·Bernd Potthoff<br />
· Werner Rauch · Stefan Rosiejak · Präsident der Kommissäre · Paul Watson · Sportlicher Leiter · Hartmut Bölts · Streckenchef · Walter<br />
Oestreich · Schatzmeister · Markus Remde · Marketing · Thorben Nilewski · Peter Streng · Technischer Leiter · Florian Strohmeier · Medienchefin<br />
· Dagmar Rohe · Stellvertretender Rundfahrtleiter · Tilman Rieger · Rundfahrtleiter · Ewald Strohmeier ·<br />
Bayern rundfahrt 2014 | 29
In fünf Etappen führt die Bayern Rundfahrt 2014 vom 27. Mai bis zum 1. Juni über 787 Kilometer von Ostbayern über den<br />
Chiemgau nach Mittelfranken. Die Etappenstädte sind Vilshofen an der Donau, Freilassing, Reit im Winkl, Grassau, Neusäß,<br />
Wassertrüdingen und Nürnberg. Schirmherr ist Staatsminister Joachim Herrmann.<br />
• Die Bayern Rundfahrt ist Deutschlands wichtigstes Etappenrennen für Radprofis.<br />
• Die Bayern Rundfahrt rangiert in der zweithöchsten Kategorie des Internationalen Radsportverbands (UCI).<br />
Diese Kategorie umfasst die derzeit wichtigsten internationalen Rennen außerhalb von WorldTour, Weltmeisterschaften<br />
und den drei großen Landesrundfahrten Tour de France, Giro d’Italia und Vuelta à España.<br />
• Jedes Jahr zieht die Bayern Rundfahrt die Weltelite des Radsports nach Bayern.<br />
• In diesem Jahr werden voraussichtlich 19 Mannschaften an den Start gehen. Elf von ihnen werden wenige Wochen<br />
später auch die Tour de France bestreiten.<br />
• Ausgerichtet wird das Etappenrennen von dem allein zu diesem Zweck gegründeten Verein Bayern Rundfahrt e.V.<br />
Rund 100 freiwillige Helfer kümmern sich ehrenamtlich um die Organisation und Ausrichtung der Veranstaltung.<br />
Aktuelle Infos zur Bayern Rundfahrt unter www.bayern-rundfahrt.com<br />
5. Etappe<br />
159,6 km<br />
SDK<br />
129,0 km<br />
Nürnberg<br />
Nürnberg<br />
Print<br />
MEDIEN<br />
Information<br />
d<br />
Die Vorschau, das Programm<br />
und die Streckenkarte – die<br />
Printmedien der Bayern<br />
Rundfahrt<br />
KonTInuIERlIChE<br />
InfoRMATIon unD<br />
hohER SERVICE<br />
4. Etappe und 5. Etappe<br />
3. Etappe<br />
233,5 km<br />
SDK<br />
225,0 km<br />
Neusäß<br />
Neusäß<br />
Wassertrüdingen<br />
Neusäß<br />
219,5 km<br />
4. Etappe<br />
25,5 km<br />
Wassertrüdingen<br />
SDK<br />
164,1 km<br />
Mammendorf<br />
SDK<br />
76,3 km<br />
Heilsbronn<br />
Hohenschäftlarn<br />
109,1 km<br />
SDK<br />
95,8 km<br />
Stein<br />
Gnotzheim / Spielberg<br />
12,4 km und 23,0 km<br />
Samerberg / Törwang<br />
21,0 km<br />
SDK<br />
43,0 km<br />
Bad Feilnbach<br />
Die Bayern Rundfahrt – schon gewusst?<br />
In fünf Etappen führt die Bayern Rundfahrt 2014 vom 27. Mai bis zum 1. Juni über 787 Kilometer von Ostbayern über den<br />
Chiemgau nach Mittelfranken. Die Etappenstädte sind Vilshofen an der Donau, Freilassing, Reit im Winkl, Grassau, Neusäß,<br />
Wassertrüdingen und Nürnberg. Schirmherr ist Staatsminister Joachim Herrmann.<br />
Und das sind die wichtigsten Fakten:<br />
164,7 km<br />
2. Etappe<br />
164,7 km<br />
• Die Bayern Rundfahrt ist Deutschlands wichtigstes Etappenrennen für Radprofis.<br />
• Die Bayern Rundfahrt rangiert in der zweithöchsten Kategorie des Internationalen Radsportverbands (UCI).<br />
Diese Kategorie umfasst die derzeit wichtigsten internationalen Rennen außerhalb von WorldTour, Weltmeisterschaften<br />
und den drei großen Landesrundfahrten Tour de France, Giro d’Italia und Vuelta à España.<br />
• Jedes Jahr zieht die Bayern Rundfahrt die Weltelite des Radsports nach Bayern.<br />
• In diesem Jahr werden voraussichtlich 19 Mannschaften an den Start gehen. Elf von ihnen werden wenige Wochen<br />
später auch die Tour de France bestreiten.<br />
• Ausgerichtet wird das Etappenrennen von dem allein zu diesem Zweck gegründeten Verein Bayern Rundfahrt e.V.<br />
Rund 100 freiwillige Helfer kümmern sich ehrenamtlich um die Organisation und Ausrichtung der Veranstaltung.<br />
Aktuelle Infos zur Bayern Rundfahrt unter www.bayern-rundfahrt.com<br />
SDK<br />
142,7 km<br />
Siegsdorf / Scharam<br />
124,2 km<br />
Marquartstein<br />
3. Etappe<br />
Reit im Winkl Winklmoos-Alm<br />
Grassau<br />
Reit im Winkl Winklmoos-Alm<br />
SDK<br />
21,2 km<br />
Fürstenzell<br />
Bad Griesbach<br />
47,6 km<br />
1. Etappe<br />
Vilshofen a. d. Donau<br />
Wonneberg / St. Leonhard<br />
158,6 km<br />
SDK<br />
173,3 km<br />
Teisendorf<br />
Ramsau / Hochschwarzeck<br />
72,6 km<br />
SDK<br />
196,8 km<br />
1. Etappe<br />
204,6 km<br />
2. Etappe<br />
Freilassing<br />
Freilassing<br />
Freilassing<br />
SDK<br />
24,4 km<br />
Bad Reichenhall<br />
SDK<br />
54,0 km<br />
Berchtesgaden<br />
Sponsoren<br />
5. Etappe<br />
Nürnberg<br />
159,6 km<br />
SDK<br />
Nürnberg<br />
129,0 km<br />
3. Etappe<br />
Neusäß<br />
233,5 km<br />
SDK<br />
Neusäß<br />
225,0 km<br />
Neusäß<br />
219,5 km<br />
4. Etappe und 5. Etappe<br />
Wassertrüdingen<br />
4. Etappe<br />
Wassertrüdingen<br />
25,5 km<br />
SDK<br />
Mammendorf<br />
164,1 km<br />
BAYERN<br />
RUNDFAHRT<br />
2014<br />
Die Streckenkarte<br />
27. Mai bis<br />
1. Juni 2014<br />
SDK<br />
Heilsbronn<br />
76,3 km<br />
Gnotzheim / Spielberg<br />
12,4 km und 23,0 km<br />
Hohenschäftlarn<br />
109,1 km<br />
Schirmherr:<br />
StaatSminiSter<br />
Joachim herrmann<br />
etappenStädte:<br />
VilShofen a. d. donau<br />
freilaSSing<br />
reit im Winkl<br />
graSSau<br />
neuSäSS<br />
WaSSertrüdingen<br />
nürnberg<br />
SDK<br />
Stein<br />
95,8 km<br />
Fair und<br />
persönlich –<br />
genossenschaftliche<br />
Beratung<br />
„Alles im<br />
Griff haben.”<br />
BAYERN<br />
RUNDFAHRT<br />
DIE VORSCHAU<br />
Bei der genossenschaftlichen Beratung stehen Sie als<br />
Mensch im Mittelpunkt. Gerade jetzt, wo das Familienleben<br />
turbulente Zeiten mit sich bringt, begleiten wir Sie als zuverlässiger<br />
Partner in die Zukunft. Profitieren Sie von unserer<br />
besonderen genossenschaftlichen Beratung – damit für Ihre Kinder und<br />
Ihre Familie optimal vorgesorgt ist. www.bayern.vr.de<br />
www.bayern-rundfahrt.com<br />
Samerberg / Törwang<br />
21,0 km<br />
SDK<br />
Bad Feilnbach<br />
43,0 km<br />
SDK<br />
Marquartstein<br />
142,7 km<br />
Reit im Winkl Winklmoos-Alm<br />
164,7 km<br />
2. Etappe<br />
Reit im Winkl Winklmoos-Alm<br />
164,7 km<br />
Siegsdorf / Scharam<br />
124,2 km<br />
SCHIRMHERR:<br />
STAATSMINISTER<br />
JOACHIM HERRMANN<br />
ETAPPENSTÄDTE:<br />
VILSHOFEN A. D. DONAU<br />
FREILASSING<br />
REIT IM WINKL<br />
GRASSAU<br />
NEUSÄSS<br />
WASSERTRÜDINGEN<br />
NÜRNBERG<br />
Die Bayern Rundfahrt – schon gewusst?<br />
Und das sind die wichtigsten Fakten:<br />
3. Etappe<br />
Grassau<br />
BAYERN<br />
RUNDFAHRT<br />
27. MAI BIS 1.JUNI 2014<br />
PROGRAMM<br />
www.bayern-rundfahrt.com<br />
Bad Griesbach<br />
47,6 km<br />
SDK<br />
Fürstenzell<br />
21,2 km<br />
Ramsau / Hochschwarzeck<br />
72,6 km<br />
Wonneberg / St. Leonhard<br />
158,6 km<br />
SDK<br />
Teisendorf<br />
173,3 km<br />
SCHIRMHERR:<br />
STAATSMINISTER<br />
JOACHIM HERRMANN<br />
ETAPPENSTÄDTE:<br />
VILSHOFEN A. D. DONAU<br />
FREILASSING<br />
REIT IM WINKL<br />
GRASSAU<br />
NEUSÄSS<br />
WASSERTRÜDINGEN<br />
NÜRNBERG<br />
1. Etappe<br />
Vilshofen a. d. Donau<br />
SDK<br />
Freilassing<br />
196,8 km<br />
1. Etappe<br />
Freilassing<br />
204,6 km<br />
2. Etappe<br />
Freilassing<br />
SDK<br />
Bad Reichenhall<br />
24,4 km<br />
SDK<br />
Berchtesgaden<br />
54,0 km<br />
Sponsore<br />
as Medienteam der Bayern Rundfahrt<br />
kümmert sich um alle Formen der Kommunikation<br />
und die Zusammenarbeit mit<br />
den Medien. Lokale, überregionale und<br />
internationale Medienvertreter werden mit<br />
dem bestmöglichen Service unterstützt,<br />
um vor und während der Bayern Rundfahrt<br />
stets optimale Arbeitsbedingungen zu<br />
haben und jederzeit mit allen wichtigen<br />
Informationen versorgt zu sein.<br />
kontinuiErlichE BEGlEitunG DEr<br />
runDfahrt<br />
Die Vorstellung der Strecke jeweils im<br />
Vorjahr der aktuellen Rundfahrt gibt den<br />
Startschuss für die umfängliche Begleitung<br />
der Medien durch das Medienteam<br />
der Rundfahrt. Die offizielle Präsentation<br />
der Strecke für Sponsoren, Förderer und<br />
Freunden der Bayern Rundfahrt hoch über<br />
den Dächern Nürnbergs im Hauptgebäude<br />
der VR Bank Nürnberg im Dezember 2013<br />
fand eine große Aufmerksamkeit.<br />
Über die verschiedenen Stationen in der<br />
Vorbereitung der Bayern Rundfahrt hinweg<br />
folgt bis zum offiziellen Startschuss eine<br />
kontinuierliche Information der Medien,<br />
zugeschnitten auf deren Zielgruppen,<br />
über Pressemitteilungen. Zum Auftakt der<br />
Rundfahrt hatte das Medienteam zudem<br />
zu einer Pressekonferenz nach München<br />
eingeladen. Im besonderen Ambiente des<br />
Trek Bicycle Factory Shops gaben Rundfahrtleiter<br />
Ewald Strohmeier sowie die<br />
Top-Fahrer Jens Voigt und Linus Gerdemann<br />
Auskunft über ihre Erwartungen zu<br />
dem bevorstehenden Rennen und fanden<br />
mit ihren Einschätzungen eine breite<br />
Resonanz in den Medien.<br />
optimalE arBEitsBEDinGunGEn<br />
Vor Ort in den Etappenstädten kümmert<br />
sich das Medienteam um die Einrichtung<br />
von Pressezentren, die den die Rundfahrt<br />
begleitenden Journalisten und Fotografen<br />
optimale Voraussetzungen für eine aktuelle<br />
Berichterstattung geben. Dort werden vom<br />
Medienteam die Website der Rundfahrt<br />
mit Informationen zum Renngeschehen<br />
aktualisiert und der tägliche Liveticker geschrieben.<br />
Ergänzt wird Liveticker über ein<br />
Liveticker. Darüber lässt sich die Spur der<br />
Radsportler live am PC, Smartphone oder<br />
Tablet verfolgen. Das Landesamt für Vermessung<br />
und Geoinformation unterstützte<br />
mit diesem Angebot Deutschlands größtes<br />
Etappenrennen.<br />
MultiMedia – daS angeBOt<br />
Wächst<br />
Für alle, die nicht selbst an die Strecke<br />
kommen können, oder einfach noch<br />
einmal eine Gesamtschau erleben möchten<br />
– mit einer eigenen Crew realisiert die<br />
Bayern Rundfahrt jeden Tag eine kurze<br />
Zusammenfassung des Renngeschehens,<br />
die online abrufbar war. In „Jensie’s Diary“<br />
gab Jens Voigt seine Sicht auf die Etappe<br />
und kommentierte das Tagesgeschehen.<br />
Die Zugriffszahlen belegen, dass das Konzept<br />
den Geschmack der User und Fans<br />
getroffen hat.<br />
BrEitE rEsonanz<br />
Die vom Medienteam produzierten TV-<br />
Bilder wurden nationalen und internationalen<br />
TV-Stationen sowie Internetdiensten<br />
angeboten und fanden eine breite Abnahme<br />
u.a. vom Schweizer Fernsehen und<br />
dem Privatsender SKY. Mit einem eigenen<br />
Team begleitete das Bayerische Fernsehen<br />
die Rundfahrt und berichtete täglich in seinem<br />
Programm: In der „Abendschau“ des<br />
Bayerischen Rundfunks gab es beginnend<br />
mit der Teampräsentation jeweils tagesaktuelle<br />
Zusammenfassungen. In einer<br />
Sondersendung von „Blickpunkt Sport“<br />
berichtete das Bayerische Fernsehen über<br />
die Königsetappe der Rundfahrt hinauf zur<br />
Winklmoos-Alm. Das Einzelzeitfahren war<br />
Thema in der „Blickpunkt Sport“ Ausgabe<br />
am Samstag-Nachmittag. „Blickpunkt<br />
Sport Regional“ berichtete brachte am<br />
Sonntag einen ausführlichen Beitrag über<br />
die finale Etappe nach Nürnberg.<br />
30 | MAGAZIN
ONLINE<br />
News<br />
Liveticker<br />
„Jensie’s Diary“ war der titel, der vom<br />
Medienteam selbst produzierten täglichen<br />
Videozusammenfassungen, die wir Ihnen<br />
zusammen mit einer Reihe weiterer Dokumente<br />
zur Medienarbeit hier noch einmal<br />
auf DVD präsentieren.<br />
Ein vielfältiges Online-angebot,<br />
besonders gefragt<br />
war während der Rundfahrt<br />
der „liveticker“.<br />
BAyerN ruNdfAhrt 2014 | 31
www.bayern-rundfahrt.com<br />
32 | MAGAZIN<br />
Wir freuen uns auf ein<br />
Wiedersehen in 2015!