Der Steck-
2| 2007
Der Steck-
VERBINDER
Typisch Skandinavisches Fjord
(Bildquelle:pixelio.de)
A typical Scandinavian Fjord
SPECIAL
ODU SCANDINAVIA
ODU SCANDINAVIA
Zeitschrift für Kunden, Vertriebsorganisation, Mitarbeiter und Geschäftsfreunde der ODU Steckverbindungssysteme GmbH & Co. KG, Otto Dunkel GmbH, ODU Automotive GmbH
Newsletter for customers, sales associates employees and friends of ODU/Otto Dunkel GmbH, ODU Automotive GmbH
VORWORT
PREFACE
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
1999, als das Handygeschäft in unvorstellbare Höhe
gewachsen ist, wurde unsere Tochtergesellschaft in
Skandinavien gegründet. Acht Jahre später, nach der
Talfahrt der Telekommindustrie, steht ODU Scandinavia
besser als je zuvor da. In diesem Spezialheft lernen Sie
die Menschen kennen, die diesen Erfolg erarbeitet haben.
Außerdem erfahren Sie Neues und Interessantes über
ODU.
Mit besten Grüßen aus Mühldorf am Inn
Dear Readers:
In 1999, as the cell phone market grew exponentially,
our subsidiary in Scandinavia was founded. Eight years
later, after the nosedive taken by the telecommunications
industry, ODU Scandinavia is doing better than
ever. In this special edition you will meet the people
who have made this success possible.
And you will also learn about new and interesting
things about ODU.
With best wishes from Mühldorf
Herr Dr.-Ing. Kurt Woelfl – der Geschäftsführer der
ODU Steckverbindungssysteme/Otto Dunkel GmbH
Dr.-Ing. Kurt Woelfl – President & CEO of ODU Connector
Systems/Otto Dunkel GmbH
INHALT
CONTENT
3-4 ODU SCANDINAVIA
ODU SCANDINAVIA
5 ODU SCANDINAVIA - MITARBEITER
ODU SCANDINAVIA - EMPLOYEES
6-7 ODU SCANDINAVIA - MÄRKTE
ODU SCANDINAVIA - MARKETS
8 ODU SCANDINAVIA - DISTRIBUTOREN
ODU SCANDINAVIA - DISTRIBUTORS
9 ODU STECKVERBINDER IN SKANDINAVIEN
ODU CONNECTORS AT SCANDINAVIA
10 QUALITÄT
QUALITY
11 ODU AUTOMOTIVE
ODU AUTOMOTIVE
2 | Der Steckverbinder
Dr.-Ing. Kurt Woelfl
Dr.-Ing. K. Woelfl
Geschäftsführer
President and C.E.O
12 NEUES AUS DEM BETRIEB
NEW FROM OPERATIONS
13 MITARBEITER BEI ODU
EMPLOYEES AT ODU
14-15 AUSBILDUNG BEI ODU
TRAINING AT ODU
16 AUS DEM KUNSTUNTERRICHT
FROM ART TRAINING
17 SPONSORING
SPONSORING
18 SPORT
SPORT
19 RÄTSEL
RIDDLE
20 GEDICHT
POEM
ODU SCANDINAVIA
ODU SCANDINAVIA
ISLAND
Reykjavik
DÄNEMARK
NORWEGEN
Oslo
SCHWEDEN
Stockholm
Kopenhagen
FINNLAND
Helsinki
SKANDINAVIEN
Die Skandinavischen
Länder:
Schweden,
Norwegen,
Dänemark
und Island
The Scandinavian
countries:
Sweden,
Norway,
Denmark
and Iceland
Stockholm, die Haupstadt von Schweden liegt direkt am Meer
Stockholm, the capital of Sweden lies directly on the sea
Mit kundenspezifischen Steckverbinder war ODU in den
90er Jahren sehr stark im Mobiltelefon-Geschäft vertreten.
Folglich daraus, wurde 1999 die ODU Tochtergesellschaft
ODU Scandinavia gegründet. In den Anfangszeiten
galt dem Geschäft im Mobilfunk, vor allem
Stecker für den Einsatz direkt im Handy, wie z.B. SIM-
Kartenleser, aller höchste Priorität.
Im Jahre 2000 ging es mit den Mobilfunkgeschäft
schnell bergab und das Handy-Geschäft ist jetzt
komplett gestorben. Durch die gute Planung und der
guten Zusammenarbeit mit unseren Kunden traf dieser
Schlag ODU nicht ganz so hart wie andere Steckverbinder-Hersteller.
Im Mobilfunk (Infrastruktur) konnte
das Geschäft gehalten und sogar erweitert werden.
So konnte ODU Scandinavia in den letzten Jahren eine
Steigerung von +30% / Jahr verzeichnen . Dieses Wachstum
ergibt sich aus neuen Entwicklungen, Einstieg in
neue Marktsegmente und durch die gute Zusammenarbeit
mit den Distributoren in Skandinavien (ohne
Finnland).
With customer-specific connectors, ODU was already
very strongly represented in the mobile telephone
business during the 90’s.
As a result, the ODU subsidiary ODU Scandinavia was
established in 1999. In the beginning, mobile communications
business was the highest priority, particularly
connectors for use directly in cell phones, such as SIM
card readers.
In 2000 this business declined rapidly and the cell
phone business is now completely dead. Through good
planning and excellent cooperation with our customers,
this blow did not impact ODU as much as other manufacturers
of connectors. We were able to retain and
even expand our mobile communications business
(infrastructure).
For example, ODU Scandinavia has reported annual
growth of +30 % per year in recent years. This growth
has resulted from innovations, entrance into new market
segments, and through excellent cooperation with
distributors in Scandinavia (excluding Finland).
300 %
200 %
100 %
2001 2002 2003
2004 2005
2006
Umsatzentwicklung
der letzten Jahre von
ODU Scandinavia
Sales Development
of the last years from
ODU Scandinavia
Der Steckverbinder | 3
ODU SCANDINAVIA
ODU SCANDINAVIA
Norrtälje
Norrtälje
ODU Scandinavia hat seinen Sitz in Norrtälje – 65 km
nordöstlich von Stockholm.
Es wird gesagt, Norrtälje ist die „Hauptstadt der Stockholmer
Inselgruppen“.
Dieser Teil Schwedens ist auch der Bereich von wo aus
die Kolonialisierung von Russland durch die Wikinger
begann. Norrtälje ist und war das Zuhause von vielen
Dichtern und Künstlern.
Das Büro von ODU Scandinavia liegt in der Mitte der
Stadt.
ODU Scandinavia is headquartered in Norrtälje – 65 km
Northeast of Stockholm.
Norrtälje is said to be the „Capitol of the Stockholm
Islands“.
This part of Sweden is also the area from which the
colonization of Russia by the Vikings began. Norrtälje
is and has been the home of many poets and artists.
The offices of ODU Scandinavia are located in the
center of the city.
Norrtälje - Sitz von ODU Scandinavia
Norrtälje – Headquarters of ODU Scandinavia
Büro von ODU Scandinavia
Office of ODU Scandinavia
4 | Der Steckverbinder
ODU SCANDINAVIA - MITARBEITER
ODU SCANDINAVIA - EMPLOYEES
Peter Biloch - President & C.E.O.
Tommy Nyman
1999 wurde ODU Scandinavia mit Peter Biloch als
Geschäftsführer gegründet.
Peter Biloch blickt auf 25 Jahre Erfahrung im Bereich
Steckverbinder und Kabel zurück.
Er kennt sich aus mit Produkten, die für alle industriellen
Bereiche, wie z.B. Telekommunikation, Medizintechnik,
Mess- und Prüftechnik usw., entwickelt werden.
Peter Bilochs Hauptaufgabe umfasst die Betreuung
unserer Kunden im Bereich Telekommunikation,
Mobilfunk und Militärtechnik, sowie die Betreuung
der Distributoren in Dänemark, Norwegen und Island.
Seit Oktober 2005 unterstützt Tommy Nyman Peter
Biloch. Er hat 20 Jahre Erfahrung im Bereich Steckverbinder.
Tommy Nyman ist zuständig für die
Schwedischen Distributoren sowie für die Märkte
Medizintechnik und Automobilindustrie.
Tommy Nyman konzentriert sich auf´s Design-In der
ODU Produkte bei Neukunden in Kooperation mit
den Schwedischen Distributoren. Größtes Potential
besteht hier für die Push-Pull Steckverbinder MEDI-
SNAP und MINI-SNAP.
Peter Biloch –
Geschäftsführer von
ODU Scandinavia
Peter Biloch –
President & CEO of
ODU Scandinavia
Tommy Nyman –
Vertriebsmanager
von ODU
Scandinavia
Tommy Nymann –
Sales Manager of
ODU Scandinavia
Peter Biloch – President & C.E.O.
ODU Scandinavia was founded in 1999 with Peter
Biloch as President and C.E.O.
Peter Biloch has 25 years of experience in the connector
and cable industry.
He is familiar with products being developed in all
sectors of the industry, such as telecommunications,
medical technology, measurement and testing, etc.
Peter Biloch’s primary responsibility is to support all
of our customers in the fields of telecommunications,
mobile communications, and military technology,
as well as our distributors in Denmark, Norway
and Iceland.
Tommy Nyman
Tommy Nyman has been working with Peter Biloch
since October 2005. He has 20 years of experience
in the field of connectors. Tommy Nyman is responsible
for the Swedish distributors and for the medical
technology and automotive markets.
Tommy Nyman concentrates on the Design-In of
ODU products at new customers in cooperation
with the Swedish distributors. The greatest potential
in this case is attributed to the push-pull connectors
MEDI-SNAP and MINI-SNAP.
Der Steckverbinder | 5
ODU SCANDINAVIA - MÄRKTE
ODU SCANDINAVIA - MARKETS
Skandinavischer
Markt
für Steckverbinder
Scandinavia markets
for connectors
Der Steckverbindermarkt in Skandinavien beträgt 150
Millionen € und wächst jährlich um 3%.
Mit den großen Herstellern für Telekommunikation/
Mobilfunk wie Ericsson, Sony-Ericsson und Nokia ist der
Markt weniger fragmentiert als im restlichen Europa.
In den letzten Jahren wuchsen aber auch die Bereiche
Medizintechnik, Militär (inkl. Flugzeug Hersteller) und
natürlich die Automobilindustrie zu sehr interessanten
Märkten heran.
Um auf einer so großen flächenmäßigen Ausdehnung
wie Skandinavien (Schweden, Norwegen, Dänemark und
Island) erfolgreich zu sein, muss der Vertrieb bestmöglich
organisiert sein. Aus diesem Grund arbeitet ODU Scandinavia
eng mit Distributoren in den jeweiligen Ländern
zusammen.
Kundenspezifische Entwicklungen waren in Skandinavien
immer am wichtigsten. So wurde auch der Großteil des
Umsatzwachstums mit Kunden aus diesem Bereich erzielt.
The market for connectors in Scandinavia is 150 million €
and is growing at a rate of about 3% annually.
With large manufacturers for telecommunications/ mobile
communications such as Ericsson, Sony-Ericsson and
Nokia, the market is less fragmented as the rest of Europe.
Over the last years, the areas of medical technology,
military (including airplane manufacturers), and of
course the automobile industry, have developed into
very attractive markets.
To be successful in such an extended area as Scandinavia
(Sweden, Norway, Denmark and Island), Sales must be
ideally organized, which is why ODU Scandinavia works
closely together with distributors in the respective
countries.
Customer-specific developments have always been the
most important factor in Scandinavia. Thus the majority
of the sales growth was achieved with customers in this
area.
Rundsteckverbinder
Circular connectors
Fragen an Peter Biloch:
Wie schätzen Sie die gegenwärtige Marktsituation
für Rund- und Rechtecksteckverbinder ein?
Rundsteckverbinder:
Die wichtigsten Märkte sind hier:
• Telekommunikation
• Militärtechnik
• Medizintechnik
• Roboter
• Bahn und Schwerindustrie
• Messtechnik
Questions for Peter Biloch:
How do you see the current market for Circular
and Rectangular connectors?
Circular connectors:
The key markets for these connectors are:
• Telecommunications
• Military technology
• Medical technology
• Robotics
• Rail and Heavy Industries
• Measurement and Testing
6 | Der Steckverbinder
ODU SCANDINAVIA - MÄRKTE
ODU SCANDINAVIA - MARKETS
Zielmärkte für die Push-Pull Steckverbinder sind die
Telekommunikation, Militärtechnik und Medizintechnik,
wie auch alle Produktionstechnischen Bereiche.
Klarer Favorit ist hier der Push-Pull Steckverbinder
aus Metall ODU MINI-SNAP.
ODU MINI-SNAP ist derzeit Marktführer (im Vergleich
zu ähnlichen Produkten) in Schweden.
Auch die Kunststoffversion ODU MEDI-SNAP hat
schnell seinen Platz im Markt gefunden. So können
wir heute einige sehr wichtige Kunden mit einem
hervorragenden Produkt beliefern.
Target markets for push-pull connectors are telecommunications,
military technology, and medical technology
as well as all areas of the manufacturing industry.
A clear favorite here is the metal push-pull connector
ODU MINI-SNAP.
ODU MINI-SNAP is currently the market leader
(compared to similar products) in Sweden.
But the plastic version ODU MEDI-SNAP has also quickly
found its place in the market. Thus we are able today
to supply several very important customers with an
excellent product.
Rechtecksteckverbinder:
Die wichtigsten Märkte:
• Roboter • Maschinenbau • Automobil Industrie
Für die Produktserie ODU MAC gibt es noch nicht sehr
viele Kunden in Skandinavien. Wir waren bis jetzt
nicht in der Lage dieses qualitativ hochwertige
Produkt im größerem Stil zu liefern. Aber das wird
sich ändern (so Peter Biloch mit einem Lächeln im
Gesicht).
Rectangular connectors:
The key markets:
• Robotics • Machinery • Automotive industry
For the ODU MAC product series, there are not yet
very many customers in Scandinavia. We have not
been able yet to supply this superior-quality product
on a large scale. But that will change (notes a smiling
Peter Biloch).
Rechtecksteckverbinder
Rectangular
connector
Wie schätzen Sie die Zukunft am Skandinavischen
Markt ein?
Wie schon gesagt, hatten wir die letzten Jahre ein sensationelles
Wachstum von 30 % pro Jahr – aber nichts
hält ewig.
Für die Zukunft sehen wir viele neue Herausforderungen,
wie z.B. die Globalisierung, die Produktion in
Niedrig-Lohn-Ländern und Konkurrenz aus Fern-Ost.
Wir sehen aber auch die Möglichkeit der Produktion
von erstklassigen Produkten von bekannten Firmen
hier in Europa. Für hochqualifizierte Produkte wird
auch in Zukunft das Preis-Leistungsverhältnis in
Europa stimmen.
In den Gebieten wo solche Stecker zum Einsatz kommen
(z.B. draußen, auf See, Unterwasser oder in allgemein
rauer Umgebung) verlangen die Kunden eine
Spitzenqualität – und wir können diese liefern.
Für die Zukunft sehen wir einigen interessanten Projekten
entgegen. So haben wir die Möglichkeit 10 –
30% in den nächsten 5-10 Jahren zu wachsen.
How do you assess the future in the Scandinavian
market?
As I mentioned earlier, in recent years we have experienced
sensational growth of 30% per year – but
nothing lasts forever.
For the future we see many new challenges, such as
globalization, transfer of production to low-wage
countries, and competition from the Far East.
However, we also see opportunity for production of
premium products by well-known companies here in
Europe. In the future the price-performance relationship
will continue to be the determining factor in
Europe for highly qualified products.
In the areas in which these connectors are used (e.g.
outdoors, in marine applications, or generally in harsh
environments), customers demand top quality – and
we can supply this quality.
For the future, we look forward to several very interesting
projects. Thus we have the opportunity to
grow by 10 – 30% over the next 5 – 10 years.
Der Steckverbinder | 7
ODU-SCANDINAVIA - DISTRIBUTOREN
ODU SCANDINAVIA - DISTRIBUTORS
Unsere Partner vor Ort in Schweden,
Norwegen und Dänemark
Ingenijörsfirman Gunnar Petterson AB vertritt ODU in
Schweden bereits seit 1957 und blickt somit auf eine
50 jährige Zusammenarbeit zurück. Petterson ist
Vertriebspartner für die komplette, sich ständig
erweiterte Produktpalette.
Für unsere Kunden stehen heute Kent Hammer,
Kenneht Mellin und Hans Petterson als kompetente
Ansprechpartner zur Verfügung.
Our Local Partners in Sweden, Norway
and Denmark
Ingenijörsfirman Gunnar Petterson AB has represented
ODU in Sweden since 1957 and thus can look back on
50 years of cooperation with us. Petterson is sales
partner for the complete, continuously expanded
product portfolio.
Kent Hammer, Kenneht Mellin, and Hans Petterson
are available as competent contacts for our customers.
Team Petterson
von links:
Hans Petterson,
Kent Hammer,
und Kenneht Mellin
Team Petterson
from left:
Hans Petterson,
Kent Hammer,
and Kenneht Mellin
Team Gigamil -
von links: Christian
Rassmusson,
Agnetha Strandell
und Hans Melin
Team Gigamil -
from left: Christian
Rassmusson,
Agnetha Strandell
and Hans Melin
GIGAMIL ist seit 2003 unser Distributor in Schweden
und Norwegen. Der Schwerpunkt liegt hier im Marktsegment
der Push-Pull Steckverbinder.
Mit über 40 Jahre Erfahrung in der Steckverbinder
und Elektronik Branche bilden Hans Melin, Christian
Rassmuson und Agnetha Strandell ein kompetentes
Team im ODU Verkaufsnetzwerk.
GIGAMIL has been our Distributor in Sweden and
Norway since 2003. Their focus is on the market for
push-pull connectors.
With more than 40 years of experience in the connector
and electronics industries, Hans Melin, Christian
Rassmuson, and Agnetha Strandell build a competent
team within the ODU sales network.
Rutronik - Team
Rutronik - Team
Niels Johansen Chemnitz -
Scanconnect
Niels Johansen Chemnitz -
Scanconnect
Rutronik Nordic AB wurde im August 2005 gegründet.
Derzeit sind insgesamt 27 Mitarbeiter beschäftigt.
Innovative Lösungen, sowie neue Designs, sind das
Ziel von Rutronik.
Rutronik Nordic AB was founded in August 2005 and
currently has a total workforce of 27 employees.
Innovative solutions, such as new designs, are the goal
of Rutronik.
In Dänemark vertritt die 2002 gegründete Firma
SCANCONNECT ODU. Der Eigentümer und
Firmengründer ist Niels Johansen Chemnitz.
Niels Chemnitz besitzt jahrelange Erfahrungen im
Bereich Entwicklung und Vertrieb von Elektronik und
Bauelementen. Scanconnect ist in den letzte Jahren
kontinuierlich gewachsen.
SCANCONNECT, which was founded in 2002,
represents ODU in Denmark. The owner and founder
of the company is Niels Johansen Chemnitz.
Niels Chemnitz has many years of experience in the
development and sales of electronics and components.
Scanconnect has grown continuously in recent years.
8 | Der Steckverbinder
ODU STECKVERBINDER IN SKANDINAVIEN
ODU CONNECTORS IN SCANDINAVIA
Verschiedene Kundenspezifische Entwicklungen für
Mobiltelefone, wie z.B. SIM Kartenleser, Lautsprecher-
Stecker, Audio-Plug, Ladestecker u.a.
Various, customer-specific developments for mobile
telephones, such as SIM card readers, speaker connectors,
audio plugs, chargers, etc.
Mobiltelefone
Cell phones
Exchange-Terminals mit modifizierter Ausführung
des Push-Pull Steckverbinders ODU MINI-SNAP
Exchange terminals with
modified design of the push-pull connector ODU
MINI-SNAP
Telekommunikation
Telecommunication
LED - Hochleistungstaschenlampen
z.B. für Militär oder Wachdienste. ODU MINI-SNAP
dient als Schnittstelle zwischen Taschenlampe und
Aufladeeinheit, sowie als Andockschnittstelle für LED
Einheiten
LED high performance lamps, e. g. for military and
monitoring services. ODU MINI-SNAP is used as interface
between flashlight and charger. And as docking
interface for LED units.
Militärtechnik
Military Technology
In Großbatterien für Funkgeräte (MIL-Einsatz) kommen
ODU H-Buchsen (Drahtfeder-Kontakte) zum
Einsatz. Durch den ODU Kontakt kann die Batterie
vom Gerät getrennt und aufgeladen werden.
In large batteries for transmitters (MIL use) ODU H-
sockets (springwire contacts) are used. Via the ODU
contact the battery can be disconnected from the
device respectively loaded.
Militärtechnik
Military Technology
Blutzuckermessgerät mit ODU MINI-SNAP Dockingstecker.
ODU MINI-SNAP dient zum Aufladen des
Gerätes.
Glucose measuring unit with ODU MINI-SNAP dokking
connector. ODU MINI-SNAP is used to charge
the device.
Medizintechnik
Medical Technology
Der Steckverbinder | 9
QUALITÄT
QUALITY
Fehler vermeiden von Anfang an!
„Wir können es uns bei unseren neuen Produkten
nicht leisten, Fehler zu machen. Wie stellen wir sicher,
dass alles von Anfang an klappt?"
Eine Möglichkeit Fehler im Vorfeld zu erkennen und
Maßnahmen zu ergreifen ist die Anwendung der FMEA.
Was heißt eigentlich FMEA?
Fehler-Möglichkeits- und Einflussanalyse (Failure Mode
and Effects Analysis)
Was ist eine FMEA?
FMEA dient zur vorbeugenden Sicherung der Qualität.
Im Vorfeld wird untersucht, welche möglichen
Fehlerquellen in der Konstruktion, Planung und
Produktion auftreten können und welche Auswirkungen
sie auf das Produkt und den Fertigungsprozess
haben können und wie dies nach Möglichkeit
verhindert werden kann.
Was für Arten der FMEA gibt es ?
Es gibt drei verschiedene Arten der FMEA:
System FMEA
- Untersuchung des Produktprozesses
Entwicklungs- (Konstruktions-) FMEA
- Untersuchung der Produktkomponenten
Prozess FMEA
- Untersuchung aller Herstellungsabläufe inklusive
Transport und Prüfung
Wer arbeitet an einer FMEA mit?
Die FMEA wird grundsätzlich im Team durchgeführt,
da sie entscheidend auf bereichsübergreifendes Expertenwissen
angewiesen ist. Das Team setzt sich
daher in der Regel aus den Abteilungen Entwicklung,
Fertigung, Einkauf, Verkauf und QM zusammen.
Was ist der Nutzen der FMEA für das Unternehmen?
Neben geringere Fehlerkosten können sich daraus
problemlose Produktanläufe, schnellere Entwicklungsphasen
und daraus eine höhere Kundenzufriedenheit
entwickeln.
Avoid errors in the first place!
„We cannot afford to make mistakes with our new
products. How can we make sure that everything
works correctly from the very beginning?"
One way to identify errors in advance and take
corrective action is to use an FMEA.
What does FMEA stand for?
FMEA stands for Failure Mode and Effects Analysis
What is an FMEA?
FMEA serves in preventive quality assurance. An
analysis is performed in advance to identify potential
errors that could occur in the design, planning, and
production phases and the affects these errors could
have on the product and the manufacturing process,
and how these errors could be avoided.
What types of FMEA are available?
There are three different types of FMEA:
System FMEA
- Examines the product process
Development (Design) FMEA
- Examines the product components
Process FMEA
- Examines all manufacturing sequences, including
transport and inspection
Who works on an FMEA?
The FMEA is always performed by a team, as it is
decidedly dependent on cross-functional expertise.
The team is usually made up of individuals from the
development, production, purchasing, sales, and quality
departments.
What is the benefit of an FMEA for the company?
Aside from lower costs of errors, FMEA’s can lead to
smoother product launches, shorter development
phases, and as a result, to greater customer satisfaction.
FMEA Runde
FMEA round
10 | Der Steckverbinder
ODU AUTOMOTIVE
ODU AUTOMOTIVE
Hausmesse bei VW
Im März diesen Jahres veranstaltete ODU Automotive
eine Hausmesse bei Volkswagen in Wolfsburg und
nutzte damit schon zum zweiten Mal die Möglichkeit,
Katalogprodukte und Sondersteckverbinder einem
breiten Teilnehmerkreis direkt beim Kunden vorzustellen.
Viele Volkswagen Ingenieure nutzten diese Gelegenheit,
um sich bei einem traditionell bayrischen Weißwurstfrühstück
zu informieren, sowie um in persönlichen
Gesprächen eigene Projekte und Bedarfssituationen
mit einem Spezialisten für Design-In und
Kundenspezifische Steckverbinder zu diskutieren.
Unser Fazit: Ein interessanter Tag für ODU und für VW,
an dem bestehende Geschäftsverbindungen aufgefrischt
und neue Kontakte geknüpft wurden. Zudem
nahmen beide Seiten interessante Anregungen von
dieser Hausmesse mit zurück, z.B. über aktuelle Marktanforderungen
und über mögliche Lösungsansätze für
Kontaktierungsaufgaben.
House Fair at VW
In March of this year, ODU Automotive hosted a
house fair at Volkswagen in Wolfsburg and presented
for the second time our catalog products and custom
connectors to a wide range of participants directly at
the customer.
Many Volkswagen engineers took advantage of the
opportunity to obtain information and to discuss
their own projects and special requirements in personal
dialogue with specialists for design-in and customerspecific
connectors while enjoying a traditional
Bavarian breakfast of white sausage.
Our conclusion: an interesting day for ODU and for
VW, during which existing business relationships
were reinforced and new contacts were made. In
addition, both sides took home interesting suggestions
from this house fair, for example regarding current
market requirements and possible solutions to contacting
issues.
Auf der VW Hausmesse wurde über laufende Projekte sowie neue Bedarfssituationen gesprochen.
At the VW House Fair, current projects and new requirements were discussed.
Der Steckverbinder | 11
NEUES AUS DEM BETRIEB
NEW FROM OPERATIONS
Zukunftsweisende Antriebstechnik in
unserer Kunststoffspritzerei
Für die Verarbeitung von Kunststoffgranulaten im
Spritzgießverfahren hatte ODU bisher ausschließlich
hydraulische Maschinen der 1- und 2- Komponententechnik
im Einsatz.
Mit den beiden Maschinen ELEKTRA evolution 155
(Schließkraft 155kN) und ELEKTRA evolution 30
(Schließkraft 30 kN) haben wir nun zwei elektromechanische
Maschinen im Einsatz. Diese bieten ein
Höchstmaß an Präzision und Dynamik. Zu deren
Stärken gehören hohe Positionier- und Wiederholgenauigkeit,
geringer Energieverbrauch und niedrige
Geräuschemission. Außerdem besitzen sie die Fähigkeiten
einen Betriebspunkt beim Anfahren eines
Prozesses sehr schnell zu erreichen und „reproduziergenau“
einzuhalten. Streuungen bzw. Abweichungen
bei den Formteilgewichten lassen sich in der Regel
durch genaue Weg-, Geschwindigkeits- und Druck-profile
positiv beeinflussen.
Unser Mitarbeiter Alexander Engel
richtet in erster Linie die beiden neuen Maschinen ein
Our employee Alexander Engel
mainly sets up the two new machines
Future-oriented Drive Technology in
Our Plastic Injections Department
For processing of plastic granules in the injection
molding process, ODU had previously used only 1
and 2-component hydraulic machines.
With the two machines ELEKTRA evolution 155 (closing
force 155 kN) and ELEKTRA evolution 30 (closing force
30 kN), we now have two electromechanical machines in
operation. These machines provide maximum precision
and dynamics. Their strong points include high positioning
and repeat accuracy, low energy consumption,
and low noise emissions. They are also capable of
reaching an operating point during startup of a process
very quickly and keeping this point with „exact
reproducibility.“ Variations or deviations in moldingweights
can usually be positively affected by precise
distance, speed, and pressure profiles.
Prominent Visitors at ODU
At the regional exhibition INN 2007, Dr. Michail
Logwonow, Representative of the Free State of
Bavaria in Moscow, was a guest in Mühldorf.
After registering in the Golden Book of the City of
Mühldorf, Dr. Logwonow was keen on visiting ODU –
as an industrial operation.
Dr. Logwonow was visibly impressed with the fact that
all of the technologies needed for manufacture of
connectors are united here in Mühldorf under one
roof – from design to in-house tool production to
galvanizing.
Hoher Besuch bei ODU
Anlässlich der Regionalausstellung INN 2007 war Herr
Dr. Michail Logwonow, Repräsentant des Freistaates
Bayern in Moskau, zu Gast in Mühldorf.
Nach einem Eintrag ins Goldene Buch der Stadt
Mühldorf, ließ es sich Dr. Logwonow nicht nehmen die
Firma ODU – als einen Industriebetrieb – zu besichtigen.
Dr. Logwonow war sichtlich begeistert, dass alle
Technologien, die für die Fertigung von Steckverbinder
benötigt werden, hier in Mühldorf unter einem
Dach vereint sind – von Konstruktion über eigenen
Werkzeugbau bis hin zur Galvanik.
Herr Dr. Woelfl (Geschäftsführer) beim Betriebsrundgang mit Mr.
Logwonow und Hr. Knoblauch (Bürgermeister Stadt Mühldorf am Inn)
Dr. Woelfl (President & CEO) during the tour of the operations with
Mr. Logwonow and Mr. Knoblauch (Mayor of Mühldorf at the INN)
12 | Der Steckverbinder
MITARBEITER BEI ODU
EMPLOYEES AT ODU
Herr Tobias Bauer
Der gelernte Industriemechaniker Tobias Bauer ist seit
1998 bei ODU in der Automatendreherei beschäftigt.
Aufgrund der bestandenen Meisterprüfung und der
sehr guten Fachkenntnisse an den Maschinen Traub
TNL12 und TNL 26 ist er heute Gruppenleiter und verantwortlich
für 19 Drehmaschinen und 8 Facharbeiter.
In Herrn Bauer haben wir einen zielstrebigen Mitarbeiter
auf den man sich 100%ig verlassen kann.
Mr. Tobias Bauer
Trained industrial mechanic Tobias Bauer has been
employed with ODU in the Turning Shop since 1998.
Based on his successful completion of the Master’s
Certificate and excellent proficiency on the Traub
TNL12 and TNL 26 machines, he is a Group Leader
today and responsible for 19 lathes and 8 skilled
employees. Mr. Bauer is a dedicated employee, on
whom we can rely 100%.
Herr Bernhard Säckl
Herr Bernhard Säckl ist seit Dezember 2005 bei ODU im
Vertrieb-Innendienst tätig und seit Juli 2006 als Vertriebsgruppenleiter
für den Raum Norddeutschland, Teil
Europa und Mittel-Süd-Amerika zuständig. Im Anschluss
an seine Ausbildung zum Industriekaufmann war Hr. Säckl
bereits 10 Jahre im Vertrieb tätig. Er absolvierte eine
Weiterbildung zum Fachkaufmann (Bachelor) für Marketing
und darauf folgte ein 2 jähriges Vollzeitstudium zum
staatlich geprüften Betriebswirt. Als Vertriebsgruppenleiter
steht er unseren Kunden, sowie seinen Kollegen
als kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung.
Mr. Bernhard Säckl
Bernhard Säckl has been employed in Sales at ODU
since December 2006, and responsible since July 2006
as Group Sales Leader for Northern Germany, Part of
Europe, and Central + South America. Upon completion
of training in Industrial Business Administration Mr. Säckl
already has 10 years experience in Sales. He completed
further specialized training in Marketing (Bachelor’s),
followed by 2-years of full-time studies as Licensed
Business Administrator. As Group Sales Leader, he is a
competent partner for our customers and his coworkers.
Meine Hobbys
My Hobbies
Berufliche Ziele
Career aims
Traumurlaub
Dream vacation
Lieblingsspeise
Favorite food
Was können Sie nicht ausstehen
What can´t you stand?
Was schätzen Sie an Ihren Mitmenschen?
What do you value in other people?
Ihre Stärken
Your strengths
Was schätzen Sie an ODU?
What do you appreciate about ODU?
Herr (Mr.) Tobias Bauer
Tauchen
Scuba diving
kontinuierliche Kompetenzerweiterung
Continuous development of
competencies
Tauchen an der Milford Haven (Genua)
Diving the Milford Haven (Gulf of Genoa)
Schwabentopf
Schwabentopf
Arroganz
Arrogance
Ehrlichkeit, Zuverlässigkeit
Honesty, dependability
Belastbarkeit, Flexibilität
Can cope with a heavy workload, flexible
Gutes Betriebsklima
Good working climate
Herr (Mr.) Bernhard Säckl
Bergsport, Radfahren, mit Freunden treffen
Mountain-climbing, cycling, spending time
with friends
Meine Kompetenz stetig verbessern, für Kollegen
und Kunden ein zuverlässiger Ansprechpartner sein.
To constantly improve my competence, and to be a
reliable partner for my coworkers and customers.
Neuseeland, Dänemark, Schweden
New Zealand, Denmark, Sweden
Steak, Gemüse, Pasta
Steak, vegetables, pasta
Unfairness, unkollegiales Verhalten, Lügen, Arroganz
Unfairness, uncooperative behavior, lying, arrogance
Humor, Kooperativität, Fairness
Humor, cooperation, fairness
Teamfähigkeit, Flexibilität, Verlässlichkeit, Offenheit
Team player, flexible, dependable, openness
Gutes Betriebsklima, interessantes und abwechslungsreiches
Arbeitsgebiet, sehr mitarbeiterfreundlich
Good working climate, interesting and diversified
responsibilities, social commitment
Der Steckverbinder | 13
AUSBILDUNG BEI ODU
TRAINING AT ODU
Mitarbeit bei ODU Shanghai
Es ist bekannt, dass ODU im Bereich der Lehrlingsausbildung
ungewöhnliche Wege geht. Jetzt wurde die
Lehrlingsausbildung um ein weiteres Mosaiksteinchen
erweitert – Mitarbeit bei einer ODU Tochterfirma.
Michaela Gebler (Auszubildende zur Industriekauffrau,
2. Ausbildungsjahr) arbeitete für 3 Wochen bei
unserer Tochterfirma in Shanghai mit.
Wie war´s bei ODU Shanghai zu Arbeiten?
Was waren Deine Hauptaufgaben?
Michaela Gebler in
Shanghai - im
Hintergrund der
Stadtteil Pudong
mit dem berühmten
Fernsehturm ”Pearl
Tower”
Michaela Gebler in
Shanghai – in the
background the
Pudong area of the
city with the famous
broadcasting tower
„Pearl Tower“
Die Arbeiten bei ODU Shanghai hatten Bezug zu meinen
zukünftigen Aufgaben in der Arbeitsvorbereitung in
Mühldorf. So konnte ich mein Wissen gut anwenden
und neue Erfahrungen auf unterschiedlichen Bereichen
sammeln. Hauptsächlich habe ich mich mit den Verbrauchsmengen
sowie Mindest-, Sicherheits- und Sprungmengen
der Produkte von ODU Shanghai beschäftigt.
Überrascht haben mich die Arbeitszeiten. Ich dachte
immer, dass Chinesen viel länger arbeiten müssen, als
wir in Deutschland. Doch es gibt dort (zumindest bei
ODU Shanghai) auch die 40-Stunden-Woche.
Welche Eindrücke konntest Du in der Metropole
Shanghai gewinnen?
Trotz der Tatsache, dass in Shanghai auch viele Europäer
wohnen, gab es ein paar Situationen in denen ich
mir auf der Straße wie etwas Exotisches vorgekommen
bin. Ich wurde am Bund (Uferstraße Huangpu River)
sogar von einem Kind fotografiert und eine chinesische
Frau ist mir hinterher gelaufen und hat mir nachgerufen
ob sie mich fotografieren darf.
Shanghai ist sehr modern, so erlebt man in der Stadt
relativ wenig von dem China, wie man es sich so vorstellt.
Da ragen, auch wenn man in einem Tempel ist,
noch die Wolkenkratzer hervor.
Working at ODU Shanghai
ODU is known for taking an unconventional path in
terms of trainee education. Our apprentice training
program now features another distinction – internship
at an ODU subsidiary.
Michaela Gebler (training in Industrial Business Administration)
worked for 3 weeks at our subsidiary in Shanghai.
What was it like to work at ODU Shanghai?
What were your main duties?
Working at ODU Shanghai was related to my future
responsibilities in the production scheduling department
in Mühldorf. I was able to make good use of my
previous knowledge and gather new experience in
various departments. I was mainly occupied with consumption
quantities as well as minimum and safety stock
quantities and lot sizes for the products of ODU
Shanghai.
The working hours surprised me. I always thought that
the Chinese have to work much longer hours than we do
in Germany. But - at least at ODU Shanghai - they have
the 40-hour workweek there too.
What impressions did you have from the metropolis
Shanghai?
Despite the fact that there are many Europeans living in
Shanghai, sometimes I did feel like something very exotic
on the streets of Shanghai. Once, I was even photographed
by a child at the Bund (levee road along the
shore of the Huangpu River) and a Chinese woman ran
after me and asked if she could take my picture.
Shanghai is very modern, so that in the city you
experience very little of what you imagine when you
think of China. Even when you are in a temple, skyscrapers
are all around.
Dieses Bild wurde von
Stephan Lenhart
(Lehrling im 2. Ausbildungsjahr
zum
Technischen Zeichner)
gemalt. Es hängt jetzt
im Eingangsbereich
von ODU Shanghai.
This picture was painted
by Stephan
Lenhart (Trainee in
the 2nd year of the
apprentice program
in Engineering
Drafting). It is displayed
now in the lobby
of ODU Shanghai.
14 | Der Steckverbinder
AUSBILDUNG BEI ODU
TRAINING AT ODU
Was ist der größte Unterschied zwischen der Arbeit in
China und Deutschland?
In den Büros in Shanghai kann es manchmal richtig
laut werden. Das liegt aber nicht daran, dass sich die
Leute ständig streiten würden (was man meinen
könnte, wenn man kein Wort versteht) aber es wird
oft nur etwas lauter geredet.
Die Arbeitsplätze sind sehr klein. Die Tische stehen in
Gruppen zusammen und sind durch eine Wand voneinander
getrennt.
Die Mitarbeiter sind viel mehr unterwegs wie hier in
Deutschland. So ist es nicht ungewöhnlich, dass persönlich
in Einkaufszentren gefahren wird um benötigte
Waren zu besorgen oder dass sich ein Sachbearbeiter
mehrere Stunden beim Zoll aufhält.
Könntest Du Dir vorstellen für längere Zeit (einige
Jahre) in Shanghai zu Arbeiten?
Wenn es die Situation von mir verlangt, würde ich für
kurze Zeit gerne wieder in Shanghai arbeiten. Jedoch
könnte ich mir das für eine längere Zeit nicht vorstellen.
Im Vergleich zu Mühldorf und der ruhigen Umgebung
ist es in Shanghai sehr hektisch und vor allem fremd.
Auf kurze Zeit ist so eine Reise sehr interessant, aber
ich finde das idyllische Leben hier in Mühldorf dann
doch besser.
Was hat Dir bei ODU Shanghai (in Shanghai) am
Besten gefallen, was war nicht so toll?
Die Mitarbeiter von ODU Shanghai haben mit mir einige
Ausflüge unternommen. Das hat mich sehr gefreut,
denn alleine durch die riesige Stadt zu laufen, war mir
dann doch etwas zu unheimlich. Wenn man bedenkt,
dass man nur die Hälfte lesen kann da alles in chinesischer
Schrift geschrieben ist. Auch die Taxifahrer sprechen
nicht besonders gut Englisch. Da wird´s mit der Verständigung
schwierig.
Schade ist, dass die Stadt von einer Smogschicht bedeckt
ist. So sieht man aus dem Fernsehturm leider
nicht so weit in die Ferne.
Shanghai hat wirklich viele beeindruckende Gebäude
und Sehenswürdigkeiten. Man sieht ständig irgend
etwas Neues, das einen fasziniert.
Was hast Du die letzten 3 Wochen besonders vermisst?
Am meisten hab ich natürlich meine Familie und
Freunde vermisst. Aber auch die regelmäßige bayrische
Kost hat mir ein wenig gefehlt.
Workspaces are very small. Desk are grouped together
and separated by a wall.
Employees are out and about much more than in
Germany. For example, it is not unusual for employees to
go personally to shopping centers to pick up needed
supplies or that an employee spends hours at customs.
Could you imagine working for a longer period (several
years) in Shanghai?
If circumstances demanded it, I would be glad to work
in Shanghai again for a short time. But I couldn’t really
imagine doing it for a long time. Compared to
Mühldorf and its quiet surroundings, Shanghai is a
very hectic and foreign place. For a short time a trip
there is very interesting, but I find life here in idyllic
Mühldorf better.
What did you like the best at ODU Shanghai (in
Shanghai), and what was not so great?
My coworkers at ODU Shanghai took me on several
excursions. I was very happy about that, because traveling
along through the giant city was a bit too intimidating
for me. You have to realize that you can read only about
half of everything you see because it is all written in
Chinese. And the taxi drivers don’t speak very good
English. That makes it hard to communicate.
It is a shame that the city is so covered in smog. Because
of that, you can’t see very far from the Broadcasting Tower.
Shanghai has many really impressive buildings and attractions.
There is always something new and fascinating.
What did you miss the most during the last 3 weeks?
I missed my family and friends the most, of course. And
I missed normal Bavarian food a little too.
What is the biggest difference between working in
China and Germany?
In the offices in Shanghai it can sometimes be quite
loud. But that’s not because people are constantly
arguing (which is what you could think when you
don’t understand the language). Instead, it is customary
there to simply speak louder.
Beim gemeinsamen Abendessen - typisch chinesisches Essen
During a shared dinner – a typical Chinese meal.
Der Steckverbinder | 15
AUS DEM KUNSTUNTERREICHT
FROM ART TRAINING
Künstlerische Umsetzung der
Fertigungsabteilung - Dreherei
Im Rahmen des Kunstunterrichts fertigte Susanne
Knechtel (Werkzeugmechanikerin) ein Bild zum Thema
„Fertigungsabteilung Dreherei“.
Diese künstlerische Umsetzung hängt jetzt am Eingang
zur Dreherei.
Was war die Idee?
Ich wollte etwas malen, was sich dreht. Schließlich
heißt es ja Dreherei.
Erst dachte ich an ein Karussell, aber das war dann
doch zu kompliziert.
Aus diesem Grund habe ich mich für den Kreisel entschieden.
Der dreht sich ja schließlich auch.
Hat Dir etwas besondere Schwierigkeiten bereitet?
Den Kreisel so zu bemalen, dass die Farben zueinander
passen ohne dass z.B. rot auf rot trifft. Auch den
Kreisel so aussehen zu lassen, dass er sich gerade
dreht, war nicht ganz einfach.
Dreherei - die nüchternen Fakten
Turning Shop – The Bare Facts
Artistic Rendering of the
Manufacturing Department –
Turning Shop
Within the scope of art education, Susanne Knechtel
(tool mechanic) completed a picture on the subject
of „Manufacturing Department – Turning Shop.“
This artistic rendering is displayed now in the entrance
to the Turning Shop.
What was your concept?
I wanted to paint something that turns. After all, it is
called a turning shop.
At first I thought of a carousel, but that was a little
too complicated.
So I decided on a top. It turns too.
Was any part of the project particularly difficult for
you?
Susanne Knechtel hat das Bild für die Dreherei gemalt
Susanne Knechtel pained this picture for the Turning Shop
To paint the top in such a way that the colors were
coordinated, so for example, that red does not meet
red. And to make the top look like it is spinning, was
not very easy.
16 | Der Steckverbinder
SPONSORING
SPONSORING
Kunstvoll gestaltete Bänke
für die Stadt Mühldorf
Artistically Designed Benches
for the City of Mühldorf
Berlin hat Bären, München hat Löwen und Mühldorf
hat seit kurzem verschiedene kunstvoll gestaltete
Sitzbänke.
Unter dem Motto „Sitzen und Staunen“ möchte die
Aktionsgemeinschaft Mühldorf die Kleinstadt am Inn
für die Bewohner und Besucher attraktiver machen.
So sollen im Stadtgebiet Mühldorf insgesamt über 60
neue Sitzbänke aufgestellt werden. Diese Bänke sind
aber alles andere als gewöhnlich.
Auch ODU hat sich an dieser Aktion beteiligt. So
haben die Auszubildenden 5 Bänke entwickelt,
gestaltet und gebaut.
Berlin has its bears, Munich its lions, and Mühldorf
now has a number of artistically designed benches.
Based on the motto „Be seated and be amazed“ the
Service Association of Mühldorf wants to make the
town on the Inn more attractive for residents and
visitors.
A total of more than 60 new benches are to be
installed in downtown Mühldorf. These benches are
anything but usual.
ODU also participated in this service activity.
Our trainees developed, designed, and built 5 of the
benches.
In Teamarbeit wurden die Bänke gebaut
In teamwork the benches was build
• DFB-Bank: – Deutschland ein Sommermärchen
5 m lang – 11 Sitzplätze
• FLAKAFIX Bank: Überdimensionaler FLAKAFIX Stecker
• MayTec Bank:
Bank aus Alu-Profilen und Glas
• Lebendige Bank: bestehend aus verschiedenen Federn
wie z.B. Autofedern
• Inn-Schleife Bank: Bank in Form der Mühldorfer
Inn-Schleife
ODU Lehrlinge haben in Teamarbeit kleine
Meisterwerke gebaut.
• DFB-Bench: – Germany a Summertime Fantasy
5 m long – seats 11
• FLAKAFIX Bench: Oversized FLAKAFIX connector
• MayTec Bench:
Bench made of aluminum profiles and glass
• Living Bench: Consisting of various springs, such as
automotive springs
• Inn Loop Bench: bench in the form of the
Mühldorf Inn Loop
ODU trainees worked together as a team to build these
mini-masterpieces.
Der Steckverbinder | 17
SPORT
SPORTS
ODU Badminton-Turnier
Bereits zum zweiten mal fand heuer im Sport-Park
VitaFit, Mühldorf an einem Freitag Nachmittag ein
ODU Badminton Turnier (Vertrieb/Konstruktion) statt.
8 Mitarbeiter spielten in 2 Runden , jeweils 6 Spiele
pro Person.
Am Ende wurden alle Punkte zusammengezählt und
so die Sieger ermittelt.
ODU Badminton Tournament
For the second time, an ODU badminton tournament
(Sales/Design) took place in Sports Park VitaFit in
Mühldorf on a Friday afternoon.
8 employees played in 2 rounds, each 6 games / person.
At the end all points were tallied and the winner was
determined.
8 ODU Mitarbeiter traten
gegeneinander an.
8 ODU employees played
against each other.
1. Stefan Wittmann
(Verkauf Industrie- und Sondertechnik)
2. Günter Rohr
(Geschäftsleitung Vertrieb und Marketing)
3. Stefan Franzl
(Produktmanager ODU MAC – Konstruktion)
Neben dem sportlichen Aspekt kam der Spaß und die
Freude am Spiel natürlich auch nicht zu kurz.
1st place
2nd place
3rd place
Stefan Wittmann
(Sales, Industrial and Special Technology)
Günter Rohr
(Manager, Sales and Marketing)
Stefan Franzl
(Product Manager, ODU MAC – Design)
Besides the athletic aspect, the simple fun of playing
was also enjoyed.
18 | Der Steckverbinder
RÄTSEL
RIDDLE
Gewinnen mit ODU
Win with ODU
Fragen
1. Welche Länder werden durch ODU Scandinavia
betreut?
2. Was bedeutet FMEA?
3. Wie lange ist die DFB-Bank?
Questions
1. Which countries are supported by ODU
Scandinavia?
2. What does FMEA stand for?
3. How long is the DFB bench?
Preise
1. Preis: Geschenkkorb mit Mühldorfer Spezialitäten
2. Preis: Tintenschreiber mit Namensgravur
3.-5. Preis: Mühldorfer Weißbiertrüffel
Alle Antworten können bei aufmerksamem Lesen in
dieser Ausgabe des STECKVERBINDERS nachgeschlagen
werden.
Teilnahmeberechtigt sind alle Leserinnen und Leser
der ODU Haus- und Kundenzeitschrift DER STECKVER-
BINDER. Selbstverständlich auch alle unsere Mitarbeiter
und Rentner.
Prizes
1st Prize: Gift basket with specialties from Mühldorf
2nd Prize: Fountain pen with name engraved on it
3rd-5th Prize: Truffles filled with Mühldorf weiss bier
All answers can be found by carefully reading this
issue of DER STECKVERBINDER.
All readers of the ODU company and customer
magazine DER STECKVERBINDER are eligible to
participate. Naturally this includes all of our
current and retired employees.
Bitte senden Sie die Lösung bis zum 30. 09. 2007 an:
ODU Steckverbindungssysteme GmbH & Co. KG /
Otto Dunkel GmbH
Pregelstraße 11
84453 Mühldorf am Inn
zu Hd. Christa Mühlthaler
oder per E-Mail: christa.muehlthaler@odu.de
Please send your solution before september 30, 2007 to:
ODU Steckverbindungssysteme GmbH & Co. KG /
Otto Dunkel GmbH
Pregelstrasse 11
84453 Mühldorf am Inn - Germany
Attn. Christa Mühlthaler
or via E-Mail: christa.muehlthaler@odu.de
Die Preise
The Prizes
Der Steckverbinder | 19
GEDICHT
POEM
HOFFNUNG
Es reden und träumen die Menschen viel
Von bessern künftigen Tagen,
Nach einem glücklichen goldenen Ziel
Sieht man sie rennen und jagen.
Die Welt wird alt und wird wieder jung,
Doch der Mensch hofft immer Verbesserung.
Die Hoffnung führt ihn ins Leben ein,
Sie umflattert den fröhlichen Knaben,
Den Jüngling locket ihr Zauberschein,
Sie wird mit dem Greis nicht begraben;
Denn beschließt er im Grabe den müden Lauf,
Noch am Grabe pflanzt er die Hoffnung auf.
Es ist kein leerer, schmeichelnder Wahn,
Erzeugt im Gehirne des Toren;
Im Herzen kündet es laut sich an:
Zu was Besserm sind wir geboren!
Und was die innere Stimme spricht,
Das täuscht die hoffende Seele nicht.
Friedrich Schiller (1759 – 1805)
ODU Steckverbindungssysteme
Pregelstraße 11 · D-84453 Mühldorf/Inn
Telefon +49/86 31/61 56-0 · Fax +49/86 31/61 56 49
Internet: www.odu.de · E-Mail: zentral@odu.de