Kartenreservierungen & Informationen Vorstellungen
Kartenreservierungen & Informationen Vorstellungen
Kartenreservierungen & Informationen Vorstellungen
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
1<br />
2<br />
3<br />
4<br />
5<br />
6<br />
7<br />
8<br />
11<br />
12<br />
BÜHNE<br />
PARKETT<br />
HOCH-<br />
PARKETT<br />
<strong>Vorstellungen</strong><br />
25. Dezember 2011 – 30. Dezember 2011<br />
Einlass ab 19.00 Uhr, Showbeginn: 20.00 Uhr<br />
Bitte beachten Sie:<br />
am 30.12. spielen wir nur um 15.00 Uhr<br />
<strong>Kartenreservierungen</strong> & <strong>Informationen</strong><br />
Telefon 03 83 93 - 66 55 14<br />
im Travel Charme Kurhaus Binz,<br />
an der Abendkasse des Kurhaus-Saal Binz (1 h vor Showbeginn),<br />
oder online in unserem Ticket-Shop unter<br />
www.travelcharme.com/kurhaus-binz<br />
Stornierungen können nur bis 24 Stunden vor Veranstaltungsbeginn<br />
vorgenommen werden. Reservierungen müssen mindestens<br />
30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn eingelöst werden,<br />
danach verfällt der Kartenanspruch.<br />
Varieté Boddenbarsch<br />
Benutzen Sie bitte die<br />
Großparkplätze Großparkplätze an<br />
der der Proraer Proraer Chaussee,<br />
der der Dünenstraße sowie<br />
am Klünderberg.<br />
Direkt am Kurhaus-Saal<br />
stehen keine Parkplätze<br />
zur Verfügung.<br />
im Kurhaus-Saal Binz · Strandpromenade 27<br />
(Eingang Schillerstraße) · 18609 Ostseebad Binz<br />
Telefon 03 83 93 / 66 55 14 · Telefax 03 83 93 /66 55 15<br />
eMail: binz-veranstaltung@travelcharme.com<br />
Änderungen vorbehalten<br />
Preiskategorie 1 38 €<br />
Preiskategorie 2 33 €<br />
Preiskategorie 3 28 €
Oksana + Vadim haben sich bereits im Alter von<br />
sieben Jahren kennengelernt.<br />
Sie begeisterten sich für die Bühne, wurden Tänzer<br />
und Artisten und schließlich ein Ehepaar. Quick-<br />
Change-Elemente und eine ansteckende Fröhlichkeit<br />
machen die Choreographie zu etwas ganz Besonderem.<br />
David Leukert ist nicht nur ein<br />
komödiantischer Kabarettist mit TV-<br />
Präsenz, sondern auch Berliner. Damit<br />
ist klar, dass er zu fast jedem Thema<br />
seinen Kommentar geben kann. Als<br />
Familienvater hat er dann noch<br />
genügend Erfahrungen zum Thema<br />
Fest der Liebe und Familienfeier gesammelt,<br />
so dass ein Abend mit ihm<br />
höchst vergnüglich werden kann.<br />
Viktor Krachinov ist einer der neuen<br />
Sterne am Himmel der internationalen<br />
Jonglageszene. Mit seinem frechen,<br />
jugendlichen Charme und seiner extrem<br />
temporeichen Darbietung eroberte er<br />
2010 die Herzen der<br />
Jurymitglieder beim International Circus<br />
Festival Basel sowie beim European<br />
Youth Circus und wurde jeweils mit<br />
ersten Preisen ausgezeichnet.<br />
Yury Tikhonovich kommt von der<br />
Sportgymnastik. Der Ukrainer kreierte<br />
danach eine ausdrucksstarke Handstandequilibristik,<br />
mit der ihn das<br />
Lido in Paris engagierte.<br />
Kraft und Geschmeidigkeit prägen<br />
diese beeindruckende Leistung.<br />
Sarah Trägner gehört zu den neuen<br />
herausragenden deutschen Artisten.<br />
Bei ihrem Engagement im Wintergarten<br />
in Berlin konnte sie mit ihrer<br />
schwierigen Schlappseilnummer das<br />
Publikum begeistern und wurde von<br />
der Presse als ein Höhepunkt der<br />
Show gefeiert.<br />
Alba konnte als erste Artistin weltweit<br />
mit ihren Füßen im Handstand mit<br />
Pfeil und Bogen schießen. Damit<br />
gewann sie viele internationale Preise<br />
und wurde zu einer der gefragtesten<br />
Kontorsionistinnen im Varieté. Sie<br />
kommt – wie es der Name vermuten<br />
lässt – aus Albanien.<br />
Nato Nikolaishvili kommt aus<br />
einer Zirkusfamilie. Ihr Vater war<br />
Clown und so ist es wohl natürlich,<br />
dass auch sie eine Artistin wurde.<br />
Mit tänzerischer Leichtigkeit wirbelt<br />
sie Hula-Hoop-Ringe in<br />
verblüffender Anzahl um ihren<br />
Körper und wurde so zu einer<br />
gefragten Künstlerin in Europa.<br />
Alex & John kommen von der<br />
ukrainischen Zirkusschule in Kiev.<br />
Hier werden großartige Artisten<br />
ausgebildet und Alexey Bitkine<br />
sowie John Krylov gehören dazu.<br />
Ihre Hand-auf-Hand-Artistik<br />
gehört zu den Topleistungen in<br />
diesem Genre.<br />
Andreas Römer, dieser Römer, kommt aus Hamburg<br />
und ist nicht nur Diplom-Wirtschaftsingenieur, sondern<br />
auch Bauchredner und zwar einer der besten<br />
seines Fachs.<br />
Er ist ein fester Teil der deutschen Varietészene,<br />
trat aber auch in Japan auf und wurde dort mit dem<br />
World Cup Silver Prize Shizuoka ausgezeichnet.