Vermögensanlagen-Informationsblatt (VIB) - Fondsvermittlung24.de
Vermögensanlagen-Informationsblatt (VIB) - Fondsvermittlung24.de
Vermögensanlagen-Informationsblatt (VIB) - Fondsvermittlung24.de
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
Vermögensanlagen-<strong>Informationsblatt</strong> (<strong>VIB</strong>)<br />
Stand: 17. April 2012<br />
1 Bezeichnung der Vermögensanlage KSH Energy Fund IV<br />
2 Art der Vermögensanlage Geschlossener Fonds<br />
3 Anbieterin der Vermögensanlage<br />
Emittentin<br />
Treuhänderin<br />
KSH Capital Partners AG<br />
Königstraße 28, 23552 Lübeck<br />
KSH Energy Fund IV GmbH & Co. KG<br />
Valentinskamp 24, 20354 Hamburg<br />
NORTRUST Vermögenstreuhand GmbH Steuerberatungsgesellschaft<br />
Bleichenbrücke 9, 20354 Hamburg<br />
4 Beschreibung der Vermögensanlage<br />
(Verkaufspro spekt Seiten 9 ff., 85 ff., 97 ff.)<br />
Beteiligungsstruktur und Anlageform<br />
Investition und Anlageob jekte<br />
Anlagestrategie, Anlagepolitik<br />
Finanzierung<br />
Unternehmerische Beteiligung an der KSH Energy Fund IV GmbH & Co. KG<br />
Anleger beteiligen sich an der Emittentin direkt als Kommanditist oder mittelbar als Treugeber über dieTreuhänderin.<br />
Aus dieser unternehmerischen Beteiligung erwachsen Rechte (insbesondere Informations-, Kontroll- und<br />
Mitspracherechte) und Pflichten (insbesondere Einzahlung der Einlage, Haftung). Die Mindesteinlage beträgt US$<br />
15.000,00 zzgl. 3 % Agio (Aufgeld) hiervon. Die Anleger nehmen am Vermögen und Geschäftsergebnis (Gewinn und<br />
Verlust) der Emittentin gemäß ihrer Beteiligungsquote im Rahmen der vertraglichen Vereinbarungen teil.<br />
Die Emittentin investiert in Erdöl- und Erdgaslagerstätten in den USA. Sie beabsichtigt, das Investitionskapital<br />
vorrangig für bis zu 30 Förderrechte in Form von Erweiterungsbohrungen auf der Fort Terrett Ranch, Sutton County<br />
(Texas), zu verwenden. Alternativ oder in Ergänzung zu den vorgenannten Rechten kann die Emittentin gemäß den<br />
„Investitionskriterien“ andere Förderrechte oder sonstige Rechte im Zusammenhang mit der Erdöl- und Erdgasförderung<br />
in den USA erwerben (siehe hierzu Verkaufsprospekt, Seiten 50, 141).<br />
Durch die Ausübung und spätere Weiterveräußerung der erworbenen Rechte soll für die Anleger eine attraktive<br />
Rendite erzielt werden. Die Emittentin verwendet die Kapitaleinlagen der Anleger nach Abzug der Kosten für<br />
Konzeption und Vertrieb der Vermögensanlage unmittelbar für den Erwerb der Rechte und den Aufbau einer Liquiditätsreserve.<br />
Für Einzelheiten wird auf den prognostizierten Investitions- und Finanzierungsplan nebst Erläuterungen<br />
auf Seiten 69 ff. des Verkaufsprospekts verwiesen.<br />
Das geplante Gesamtinvestitionsvolumen beträgt US$ 19.850.000 (davon eingeworbenes Kommanditkapital in Höhe<br />
von US$ 19.848.000) und Agio in Höhe von US$ 595.440.<br />
Die Fondsgeschäftsführung ist berechtigt, das Gesamtinvestitionsvolumen auf US$ 40.000.000 zu erhöhen (davon<br />
eingeworbenes Kommanditkapital in Höhe von US$ 39.998.000) und Agio in Höhe von US$ 1.199.940. Die Emittentin<br />
wird kein Fremdkapital zur Investition der Anlageobjekte aufnehmen.<br />
Prognostizierte Laufzeit<br />
Die Vermögensanlage läuft befristet bis zum 31. Dezember 2016, zu dem Zeitpunkt ist die Beteiligung auch erstmals<br />
ordentlich kündbar. Die Komplementärin kann jedoch die Laufzeit bis zu dreimal um jeweils ein Jahr und mit dieser<br />
den Ausschluss des ordentlichen Kündigungsrechts verlängern. Ferner kann die Geschäftsführung bestimmen,<br />
dass sich die Dauer der Gesellschaft bis zur Veräußerung des letzten Vermögensgegenstandes verlängert. Der Prognosezeitraum<br />
beträgt 4,5 Jahre bis zum 31. Dezember 2016. Mit 75 %iger Mehrheit der abgegebenen Stimmen der<br />
Gesellschafter der Fondsgesellschaft kann ein früheres oder späteres Ende der Beteiligung beschlossen werden.<br />
5 Risiken<br />
(Verkaufsprospekt Seiten 17 ff.)<br />
Geschäftsrisiko<br />
Da der Anleger mit dieser unternehmerischen Beteiligung ein langfristiges Engagement eingeht, sollten in<br />
die Anlageentscheidung alle in Betracht kommenden Risiken einbezogen werden. Nachfolgend können weder<br />
sämtliche mit der Anlage verbundenen Risiken noch die nachstehend genannten Risiken abschließend erläutert<br />
werden. Eine ausführliche Darstellung der Risiken ist ausschließlich dem Verkaufsprospekt zu dieser Vermögensanlage<br />
zu entnehmen.<br />
Es handelt sich um eine unternehmerische Beteiligung. Der wirtschaftliche Erfolg der Investition und damit auch<br />
der Erfolg der Vermögensanlage kann nicht mit Sicherheit prognostiziert werden. Höhe und Zeitpunkt von Zuflüssen<br />
können daher weder zugesichert noch garantiert werden. Der wirtschaftliche Erfolg ist abhängig von einer Vielzahl<br />
variabler Faktoren, insbesondere der Entwicklung des Marktes für Erdgas und Erdöl. Auch rechtliche und steuerliche<br />
Rahmenbedingungen können sich verändern und Auswirkungen auf die Emittentin haben.
Vermögensanlagen-<strong>Informationsblatt</strong> (<strong>VIB</strong>)<br />
Stand: 17. April 2012<br />
5 Emittentenrisiko<br />
Haftungsrisiko<br />
Maximalrisiko<br />
Die Emittentin kann aufgrund geringerer Einnahmen und/oder höherer Ausgaben als prognostiziert zahlungsunfähig<br />
werden oder in Überschuldung geraten. Die daraus folgende Insolvenz der Emittentin kann zum Verlust des<br />
eingesetzten Kapitals führen, da die Emittentin keinem Einlagensicherungssystem angehört.<br />
Anleger, die sich als Kommanditisten beteiligen, haften gegenüber Gläubigern der Emittentin in Höhe ihrer im<br />
Handelsregister eingetragenen Haftsumme persönlich. Als Treugeber beteiligte Anleger haften nicht unmittelbar.<br />
Sie sind jedoch verpflichtet die Treuhänderin von einer etwaigen Haftung freizustellen und sind dadurch den Kommanditisten<br />
wirtschaftlich gleichgestellt. Die Haftsumme entspricht 1,0 % der Einlage (ohne Agio). Ist die Einlage<br />
mindestens in Höhe dieser Haftsumme geleistet, ist die persönliche Haftung ausgeschlossen.<br />
Sofern Auszahlungen vereinnahmt werden, die nicht durch entsprechende Gewinne gedeckt waren, sondern aus der<br />
Einlage des Anlegers zurückgezahlt werden und die Einlage somit unter die eingetragene Haftsumme sinkt, lebt die<br />
persönliche Haftung des Anlegers bis maximal in Höhe dieser Haftsumme wieder auf.<br />
Es besteht das Risiko des Totalverlustes der Einlage zzgl. Agio. Individuell können dem Anleger zusätzliche Vermögensnachteile,<br />
z.B. durch Kosten für Steuernachzahlungen, entstehen. Deshalb ist die Beteiligung an Vermögensanlagen<br />
zum Zwecke der Altersvorsorge nur im Rahmen einer Beimischung in ein Anlageportfolio geeignet.<br />
6 Aussichten für die<br />
Kapitalrückzahlung und Erträge<br />
(Verkaufsprospekt Seiten 71 ff.,<br />
insbes. Seite 75, 77)<br />
Gesamtauszahlungen<br />
Laufende Auszahlungen<br />
Schlusszahlungen<br />
Diese Beteiligung hat unternehmerischen und langfristigen Charakter. Feste Verzinsungen, wie sie bei Spareinlagen<br />
vorgesehen sind, gibt es bei geschlossenen Fonds nicht. Prognostiziert sind lediglich die folgenden Auszahlungen,<br />
die je nach Entwicklung des Fonds variieren können.<br />
Bis zum Ende des Prognosezeitraums von 4,5 Jahren sind Gesamtauszahlungen (einschließlich der Rückzahlung<br />
der Einlage) von 150,1 % der Einlage (ohne Agio) vor Steuern prognostiziert. Sie teilen sich in laufende Auszahlungen<br />
und solche aus Schlussauszahlung wie folgt auf:<br />
Prognostiziert sind 19,7% der Einlage (ohne Agio) p.a. für das Jahr 2013, im Jahr 2014 29,8% sowie im Jahr 2015<br />
20,1% p.a. der Einlage (ohne Agio). Auszahlungen sollen jeweils zum Ende eines Kalendervierteljahres erfolgen.<br />
Am Ende der prognostizierten Laufzeit in 2016 wird eine Auszahlung durch laufende Jahreseinnahmen und den<br />
Verkauf des Anlageobjekts in Höhe von 79,6% der Einlage (ohne Agio) prognostiziert.<br />
7 Kosten und Provisionen<br />
(Verkaufsprospekt Seiten 71, 87)<br />
Platzierungsphase<br />
Bestandsphase<br />
Einzelfallbedingte Kosten beim Anleger<br />
Die ausführliche und vollständige Darstellung und Erläuterung der mit der Vermögensanlage verbundenen<br />
Kosten und der von der Emittentin gezahlten Provisionen ist ausschließlich dem Verkaufsprospekt zu dieser<br />
Vermögensanlage zu entnehmen.<br />
Während der Platzierungsphase (Emission der Anteile) fallen bei der Emittentin fondsabhängige Vergütungen und<br />
fondsabhängige Nebenkosten in Höhe von insgesamt 21,12 % des Gesamtinvestitionsvolumens (inkl. Agio) an.<br />
In den fondsabhängigen Vergütungen sind Kosten für die Vermittlung des Eigenkapitals in Höhe von 10,0 % des<br />
Gesamtinvestitionsvolumens (ohne Agio) enthalten. Darüber hinaus ist in den fondsabhängigen Nebenkosten ein<br />
Agio in Höhe von 3,0 % enthalten, das ebenfalls zur Finanzierung der Vermittlung verwendet wird.<br />
Während der prognostizierten Laufzeit fallen bei der Emittentin Kosten für ihre jeweiligen Dienstleister an, insbesondere<br />
die Vergütung für den Operator (jährlich in Höhe von 2,54 % des Kommanditkapitals), für die Haftungsvergütung<br />
Komplementär, die Geschäftsführung und die Beteiligungstreuhand (jährlich in Höhe von insgesamt<br />
1,4 % des Kommanditkapitals), für die Projektbetreuung seitens der KSH Resources (jährlich in Höhe von 0,5%<br />
des Kommanditkapitals). Weiterhin fällt eine Mehrerlösvergütung in Höhe von 35,0 % des maßgeblichen jährlichen<br />
Liquiditätsüberschusses II im Sinne des § 4 Abs. 1 des Vertriebsvertrages an, nachdem der Anleger 12,0 % bezogen<br />
auf sein Festkapitalkonto erhalten hat.<br />
Einzelfallbedingt können dem Anleger individuelle Kosten entstehen, wie z.B. durch Handelsregistereintragung,<br />
Einschaltung eines Maklers bei Erwerb oder Veräußerung des Anteils oder bei Ausübung von Mitbestimmungs- und<br />
Kontrollrechten.<br />
8 Verfügbarkeit<br />
(Verkaufsprospekt Seiten 22, 86)<br />
Anteile an geschlossenen Fonds sind keine Wertpapiere und auch nicht mit diesen vergleichbar. Für geschlossene<br />
Fonds existiert kein einer Wertpapierbörse vergleichbarer Handelsplatz. Eine Veräußerung des Anteils durch den<br />
Anleger ist grundsätzlich rechtlich möglich, insbesondere über sogenannte Zweitmarktplattformen. Aufgrund deren<br />
geringer Handelsvolumina ist ein Verkauf jedoch nicht sichergestellt. Eine Pflicht der Anbieterin oder der Emittentin,<br />
die Beteiligung zurückzunehmen, besteht nicht.
Vermögensanlagen-<strong>Informationsblatt</strong> (<strong>VIB</strong>)<br />
Stand: 17. April 2012<br />
9 Besteuerung<br />
(Verkaufsprospekt Seiten 106 ff.)<br />
Der Anleger erzielt Einkünfte aus Gewerbebetrieb, sofern er als natürliche Person in Deutschland unbeschränkt<br />
steuerpflichtig ist und seine Beteiligung an der Emittentin im Privatvermögen hält. Etwaige zusätzliche Zinserträge<br />
werden ebenfalls den Einkünften aus Gewerbebetrieb zugerechnet. Sie unterliegen nicht der Abgeltungsteuer. Alle<br />
Einkünfte des Anlegers sind nach seinem individuellen Steuersatz zu versteuern.<br />
Nähere Erläuterungen der steuerlichen Rahmenbedingungen sind auf den Seiten 106 ff. des Verkaufsprospektes<br />
dargestellt.<br />
Zur Klärung individueller steuerlicher Fragen sollte ein steuerlicher Berater eingeschaltet werden.<br />
10 Sonstiges<br />
Hinweise<br />
Bezug des Prospektes und des<br />
Vermögensanlagenin formationsblattes<br />
Dieses Vermögensanlagen-<strong>Informationsblatt</strong> stellt kein öffentliches Angebot und keine Aufforderung zur<br />
Beteiligung dar. Insbesondere wird in keiner Weise die ausführliche Beratung auf Basis des Verkaufsprospektes<br />
ersetzt.<br />
Eine etwaige Anlageentscheidung sollte sich auf die Prüfung des gesamten Verkaufsprospektes zu dieser Vermögensanlage<br />
stützen. Die vollständigen Angaben zu diesem Produkt, insbesondere die Bedingungen, Chancen und<br />
Risiken der unternehmerischen Beteiligung an der Emittentin sowie die zugrunde liegenden Verträge sind einzig<br />
dem durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zur Veröffentlichung gestatteten Verkaufsprospekt<br />
dieses Produktes zu entnehmen, der alleinige Grundlage für die Beteiligung ist. Das Vermögensanlagen-<br />
<strong>Informationsblatt</strong> unterliegt nicht der Prüfung durch die BaFin.<br />
Der Verkaufsprospekt zu dieser Vermögensanlage und das Vermögensanlagen-<strong>Informationsblatt</strong> sind erhältlich<br />
unter www.ksh-ag.com und können kostenlos bei der KSH Energy Fund IV GmbH & Co. KG, Valentinskamp 24,<br />
20354 Hamburg angefordert werden.<br />
Empfangsbestätigung<br />
Hiermit bestätige ich, dass ich folgende Dokumente in gedruckter Form oder als Datei auf CD oder via Email erhalten habe:<br />
1. Den Verkaufsprospekt der Fondsgesellschaft vom 17. April 2012 einschließlich des darin abgedruckten Gesellschaftsvertrages und des<br />
darin abgedruckten Treuhandvertrages sowie der Verbraucherinformationen für den Fernabsatz und der ausführlichen Risikohinweise<br />
betreffend die Vermögensanlage habe ich erhalten am:<br />
Datum<br />
2. Eine Kopie dieses Vermögensanlagen-<strong>Informationsblatt</strong>es habe ich erhalten am:<br />
Datum<br />
Name<br />
Vorname<br />
Ort / Datum<br />
Unterschrift