Checkliste SEO mindshape - TTH-NRW
Checkliste SEO mindshape - TTH-NRW
Checkliste SEO mindshape - TTH-NRW
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
Checkliste zur Suchmaschinen-Optimierung
Mit dieser Checkliste können Sie selbst den Optimierungs-Zustand Ihrer Website
überprüfen. Je mehr Häkchen Sie machen können, desto besser ist die Optimierung.
1 Indexierung Priorität
Ist die Domain im Index von Google enthalten
(site:www.domain.de)
Sind die meisten Seiten Ihrer Website auch im Google-Index enthalten?
(Anzahl der Treffer)
Sind alle Verweise auf Ihren Seiten für Suchmaschinen verwertbar?
Sind Ihre Webseiten nach barrierefreiem Standard programmiert (CSS und
HTML)?
Sind Ihre Webseiten valide und somit von Crawlern einwandfrei lesbar?
Ist Ihre Domain älter als ein halbes Jahr, noch besser: älter als ein Jahr?
2 Keyword-Güte Priorität
Haben Sie für alle zu optimierenden Seiten spezielle Keywords bestimmt?
Ist die Anzahl der Begriffe in den Keyword-Kombination kleiner als drei?
Sind die Keywords aus Perspektive der Nutzer und in der Sprache der
Nutzer formuliert?
Beschreiben die Keywords den Gegenstand möglichst präzise?
Sind die Keywords „optimal“?
(themenrelevant, gesucht und effizient umzusetzen)
3 Onpage-Optimierung Priorität
Stehen die Keywords im TITLE-Tag möglichst weit vorne?
Haben Sie für jede Seiten einen individuellen META-Tag description mit
Nennung der Keywords im vorderen Drittel?
Liegt die Keyword-Dichte innerhalb der Seite zwischen drei und sieben
Prozent?
Stehen die Keywords möglichst weit vorne bzw. am Anfang der Seite?
Sind die Keywords über die gesamte Seite verteilt?
Haben Sie die Keywords in Überschriften (z.B. H1) positioniert?
Haben Sie die Keywords in Zwischenüberschriften (z.B. H2, H3) positioniert?
Haben Sie die Keywords im Text hervorgehoben (fett, kursiv, etc.)?
Stehen Keywords in Aufzählungen (/, )
Enthält die URL im Dateinamen die Keywords?
Enthält die URL im Pfad einen oder alle Keywords?
Sind in den ALT- und TITLE-Attributen von Bildern und Verweisen die
Keywords platziert?
Haben Sie Textanker-Ziele mit den Keywords eingebunden?
Sind die Texte der internen Verlinkungen themenrelevant?
Haben Sie eine Sitemap, die von allen Seiten erreichbar ist?
www.mindshape.de
1
Haben Sie eine A-Z Auflistung, die von allen Seiten erreichbar ist?
Haben Sie auf Seiten mit hohem PageRank und ausgehenden Links
mindestens genauso viele interne Links platziert?
Haben Sie eine XML-Sitemap angelegt und diese bei Google und Co.
angemeldet oder in der robots.txt genannt?
Anmerkung: Website = gesamte Webpräsenz, hingegen Webseite = einzelne Seite
4 Offpage-Optimierung Priorität
Haben Sie einen PageRank von mindestens 4 oder größer?
Haben Sie genügend eingehende Verweise von außen (Backlinks)?
Sind die Linktexte der eingehenden Backlinks themenrelevant?
Sind die Linktexte der eingehenden Backlinks in natürlicher Form
formuliert und bieten genügend Variation?
Kommen die Backlinks von vielen verschiedenen Domains?
Sind Sie im OpenDirectory (dmoz.org) in einer passenden Kategorie
vertreten?
5 Webtechnik Priorität
Setzen Sie auf Ihren Webseiten Frames ein?
Haben Sie Webseiten mit Flash-Anwendungen ohne ausreichend Text im
HTML?
Sind Verweise, DropDown-Listen o.ä., die mittels JavaScript umgesetzt sind,
auch ohne JavaScript navigierbar?
Haben Sie dynamische URLs mit vielen Parametern? (z.B.
index.php?id=362&command=hd726&sndcommand=2736232)
Verwenden Sie SESSION-IDs?
Setzen Sie den Cookie-Einsatz im Browser zwingend voraus?
Sind alle internen und externen Links funktionstüchtig?
Haben Sie eine gültige robots.txt-Datei in welcher der Zugriff für
Suchmaschinen erlaubt ist?
Gibt es Content-Duplikate Ihrer Webseiten im Internet, die in
Suchmaschinen höher geranked werden als Ihre?
6 Spam Priorität
Sehen Suchmaschinen andere Seiten bei einer Anfrage als Nutzer?
Haben Sie Text auf gleichfarbigem Hintergrund versteckt?
Wiederholen Sie Keywords unnatürlich oft hintereinander?
Haben Sie Textelemente ganz klein dargestellt, dass ein Nutzer sie kaum
oder gar nicht lesen kann?
Haben Sie Texte versteckt oder über CSS unsichtbar gemacht?
Haben Sie Verweise versteckt, die auf der Seite nicht sichtbar sind?
www.mindshape.de
2