AUSGABE 10 2014 / VERLAGSPOSTAMT 8020 GRAZ / P.B.B. / ERSCHEINUNGSORT GRAZ AUSTRIA / 02Z032752 / COVERFOTO: MARVEL - Marc Antoni
AUSTRIA HAIR INTERNATIONAL
Alle Aussteller, Shows und Workshops
SCHLÜSSELÜBERGABE
Rosa Vogl im Gespräch
LEHRLINGSFRUST?
OVERHEAD lädt zur Podiumsdiskussion
Mehr Haarfülle? Mehr Haardichte?
Mehr Volumen am Ansatz?
RECHERCHE AVANCÉE L’ORÉAL
SALON EXKLUSIVES SERVICE
MEHR UMSATZ IM SALON MIT DER ERSTEN
PROFESSIONELLEN PFLEGEROUTINE GEGEN
DÜNNER WERDENDES HAAR 1
GROSSES POTENZIAL:
Mehr als 50% aller Frauen und Männer leiden
unter sichtbar dünner werdendem Haar 2
Einfache Beratung und wirksam
ab der ersten Behandlung
Exklusives 20 Minuten Salonservice
für eine individualisierte Lösung
Zusätzliche Pflegeroutine für zuhause,
abgestimmt auf die Bedürfnisse Ihrer Kunden
SOFORTIGES GEFÜHL VON
MEHR HAARDICHTE UND VOLUMEN 3
Nur Sie haben die Lösung
Mehr Infos unter: www.lorealprofessionnel.at
info@lorealprofessionnel.at - 01/ 536 51 264
1 VON L’ORÉAL PROFESSIONNEL. 2 STUDIE DER TNS TOP 10 2014 WOMEN. 3 INSTRUMENTAL TEST.
Harald Petr
GF OVERHEAD
Ich freu mich
...auf die Austria Hair International. Auf das Branchentreffen
vom 11. bis 13. Oktober in Wien. Ich freu mich darauf, Euch
alle wiederzusehen, euch persönlich zu treffen. Ein Wiedersehen
und nicht nur, so wie zehn Ausgaben im Jahr, ein Wiederlesen.
Ihr seid diejenigen, um die sich das ganze Jahr unsere
Redaktion und unsere Grafik mit Vollgas bemühen. In den
Gesprächen mit Euch kann ich mir für die kommenden Magazine
neue Ideen holen, neue Themen finden, die Euch und
die Branche bewegen.
Apropos bewegen. An diesem Wochenende bewegen uns Peter
Schaider und sein Team, und dafür sei ihnen unser aller
Dank ausgesprochen. Es ist nicht leicht, so eine Veranstaltung
zu organisieren. Drei Tage mit Workshops, Shows, Produktpräsentationen
und der Möglichkeit zum Netzwerken zu
schaffen, um uns die Möglichkeit zu geben, uns an einem Wochenende
mit Friseuren aus ganz Österreich wieder zu treffen
und auszutauschen. Viele kommen nur, um Freunde zu treffen,
andere wollen sich umfangreich über Produktneuheiten,
Werkzeug und Einrichtung informieren. Ein Großteil sucht
bei den Workshops und Shows kreative Anregungen, neue
Techniken und Trendiges für den Salonalltag.
In den letzten Wochen waren Veranstalter Peter Schaider,
das Organisationsteam rund um Elvyra Geyer und der für
das Wohlbefinden der Aussteller zuständige Peter Langthaler
mehr als gestresst, um alles unter einen Hut zu bekommen.
SCHWUTRÄN – Schweiß, Wut und Tränen –, um uns ein
österreichisches Branchenevent mit all jenen zu präsentieren,
denen der österreichische Markt am Herzen liegt. Unsere Anerkennung
dafür sollte ein zahlreiches Erscheinen bei der Austria
Hair International sein. Ich kann nur sagen: Es lohnt sich.
Dass Ihr OVERHEAD wieder als Veranstaltungsmagazin
aufliegt, zeigt einmal mehr, dass das Fachmagazin aus Österreich
für Österreich seinen festen Platz als Informationsdrehscheibe
einer kreativen und kommunikativen Szene hat. Denn
wo bekommen Sie alle Informationen on top her – aus Ihrem
OVERHEAD.
Das freut mich.
Harald Petr leitet seit 1998 das OVERHEAD-Magazin.
Alle Informationen zum Magazin finden Sie unter www.overhead.at.
INHALT
INHALT
Seite06
LEHRLINGSFRUST
OVERHEAD versammelt bei der
Austria Hair bei einer Podiumsdiskussion
Befürworter und Kritiker zur
Lehrlingsausbildung.
Seit kurzem hat die Wild Beauty AG nach Paul Mitchell mit dem
italienischen Hersteller Kemon einen weiteren Exklusivvertrieb
im Angebot. Und auch Kemon setzt ganz auf Friseurexklusivität,
Umweltschutz und Farbexpertise.
OKTOBER 2014 OKTOBER 2014
CHRISTOPH THOMAS Gieseke-Geschäftsführer
im OVERHEAD-Interview.
ÖSTERREICHISCHE VERFÜHRUNG
in dieser Ausgabe mit allen Infos zur Austria Hair 2014: Aussteller,
Das österreichische Unternehmen Tolure Cosmetics sorgt schonend für
Messeplan, Workshops und Shows.
Seite20
TRAIN THE TRAINER Aaron
Leufen stellt im Interview mit
OVERHEAD sein Ausbildungskonzept
„hair unity“ vor.
Seite26
AUSTRIA HAIR OVERHEAD versorgt Sie
Seite16
Seite22
EMOTION IM SALON Wie man
Kunden verstärkt zum Friseur lockt,
hat L‘Oréal in einer europaweiten
Studie untersucht: Das Ergebnis der
Forschung: der „Salon Emotion“.
„GRÜNES STYLING“
Seite38
verführerische Augen und Lippen.
Seite42
STYLING IM GRENZBEREICH
Monika Köldorfer stylt direkt an der
Grenze im steirischen Mureck – und
das im neugestalteten Salon.
Seite30
WELLA AUF DER AUSTRIA HAIR
Live-Shows, Produktneuheiten, Workshops
– Wella hat für die Messe in Wien ein
umfangreiches Programm aufgelegt.
Seite36
Seite52
WIND OF CHANGE Große Veränderungen
gibt es bei Helmut
Maier: Seit kurzem unter der Haube,
hat er auch gleich beruflich
eine neue Position gefunden: als
Qualitätsmanager bei dm.
COVERCREDIT
MARVEL
Hair: Marc Antoni
Make Up: Claire Fletcher
Photo: Richard Miles
Fashion: Bernard Connolly
INHALT
Peter Schaider
Friseurmeister aus Wien
VORWORT
Vier Generationen
österreichischer Friseurkunst
Die Zeiten werden härter – ein Umstand, der sich nicht
nur an den mehr oder weniger erfolgreichen Bemühungen
der Bundesregierung um Budgetstabilität und
wirtschaftliche Entwicklung ablesen lässt, sondern der
inzwischen ganz klar auf die sogenannte Realwirtschaft
durchgeschlagen hat. Gerade die Friseure laufen dabei
besonders Gefahr, unter die Räder zu geraten, sind sie als
– meistens – Kleinbetriebe den wirtschaftlichen Schwankungen
doch deutlich stärker und unmittelbarer ausgesetzt
als Großbetriebe mit entsprechenden Ressourcen.
Umso wichtiger ist es für die Haar-Branche, sich nicht
nur auf ihre Kernkompetenzen zu besinnen – nämlich die
persönliche Dienstleistung am und die Umsetzung aktueller
Trends für die Kunden –, sondern auch als Branche
zusammenzustehen und sich netzwerkend zu verbinden.
Und genau dafür gibt’s bei der Austria Hair International
von 11. bis 13. Oktober am Messegelände Wien wieder
genug Gelegenheiten. Hier wird alles vertreten sein, was
in der Industrie Rang und Namen hat, hier haben die
Fachbesucher die Möglichkeit, direkt miteinander und
mit den Firmen-Vertretern ins Gespräch zu kommen, und
nicht zuletzt werden zahlreiche Shows die aktuellen internationalen
Trends präsentieren. Und ich bin glücklich,
auch meinen Teil dazu beitragen zu können. Denn mit zu
den Highlights der heurigen Messe wird wohl auch unser
hochkarätiger Workshop zählen, bei dem gleich vier
Weltmeister ihr Können zeigen und damit ein Kompendium
österreichischer Friseurkunst über vier Generationen
darstellen werden – mit jeder Menge Tipps, Tricks
und Trends. Schauen Sie sich das an!
Ihr
Peter Schaider
SERVICE UND DIENSTLEISTUNG
SEITE
Allgemeine Unfallversicherungsanstalt
Landesstelle 1200 Wien
48
HAIRTRAINING BY AARON & LUTZ LEUFEN
DIE AUSSTELLER LISTE
Bullets 4
Peace
50
HAARE UND HAARKOSMETIK SEITE GROSSHANDEL
SEITE
DM Drogeriemarkt
52
Care4You Products e.U.
34
Friseurbedarf JANTSCHA
38
KO & KO
KO&KO Damian Kobosa
50
PARTNER
GESUCHT
Daily Different Haarkreide
Hairextension Weiser OG
Kemon Wild Beauty AG
L‘ORÉAL Österreich GmbH
O‘right
40
34
26
22
34
Gieseke Cosmetic
Hair Haus
Profi Hair Shop GmbH
ROMA - Robert Maurer GmbH
Styling Shop
36
40
40
40
40
Kämme & Bürsten Erzeugung und
Vertrieb Picek Ges.m.b.H.
L’Image GmbH
Overhead I.D.Verlag-
Marketingges.m.b.H.
Riedelberger
Kurt Riedelberger
50
50
56
50
Hairtraining der
Spitzenklasse.
Damit Ihre
Mitarbeiter
Neukunden
gewinnen und
Stammkunden
binden.
Einfach anrufen:
0732 795624
EINRICHTUNG
SEITE
XMT Software
54
Schwarzkopf Professional
Wella Austria
34
30
la max Salondesign
welonda
42
46
by Sergej
By Sergej
Pop up
Pop Up Store
Schweizerhausgasse 11
A – 4020 Linz
T +43 732 795624
hairtraining@hair-unity.at
www.hair-unity.at
6
OKTOBER 2014
OKTOBER 2014
AUSSTELLER
MESSEPLAN
Get the Look:
Urban Elegance
Die neuen MoDeFArben
HerbST . WinTer . 2014/15
8
OKTOBER 2014
ALCINA . Pharmazeutische Fabrik Montavit Ges.m.b.H.
Salzbergstraße 96 | 6067 Absam/Tirol | Telefon: 05223.57734 | alcina@montavit.com
DAS PROGRAMM
DAS PROGRAMM DER
AUSTRIA HAIR 2014
Die Austria Hair International bietet ihren Besucherinnen und Besuchern als
Österreichs größte Friseurmesse wie jedes Jahr nicht nur das Neueste an
Technik, Trends und Produkten, sondern ebenso ein umfassendes und attraktives
Showprogramm. Erleben Sie live während der Messe alleine vier Weltmeister
bei der Arbeit, schauen Sie international renommierten Teams über
die Schulter und lassen Sie sich von den Experten auf den Workshopbühnen
in die aktuellsten Techniken einführen. Auf den folgenden Seiten finden Sie
das gesamte Show- und Workshopprogramm der Austria Hair kompakt zusammengefasst.
Suchen Sie sich einfach Ihre persönlichen Highlights aus!
SAMSTAG 11.10.
Workshopbühne
15:30 dm friseur & kosmetikstudio Kreativteam
16:30 Pascale Sadler presented
by Profi Hair Shop
17:30 Chaos Calligraphy Cut presented
by L‘Oréal Professionnel
feschschen by Schwarzkopf Professional
18:30 feschschen presented
by Schwarzkopf Professional
MOSAIC
COLLECTION
10
dm friseur & kosmetikstudio Kreativteam
Chaos Calligraph Cut by L‘Oréal Professionnel
OKTOBER 2014
Seien Sie am 16.11.2014 in Wien dabei und
erleben Sie die neuen Schnitte, Farben und
Stylingvariationen von Farouk Systems!
Informieren Sie sich unter der kostenlosen Hotline 0800 240 243
oder per Mail info@giesekeshop.at.
DAS PROGRAMM
Bundy Bundy Artistic Team by Wella
Pascale Sadler by Profi Hair Shop
Dessange Paris by L‘Oréal Professionnel
SONNTAG 12.10.
Workshopbühne
10:30 Overhead online/Beautycheck.at
11:15 Vienna Fashion Week Looks presented
by Ultimativ Group
11:30 feschschen presented
by Schwarzkopf Professional
12:15 dm friseur & kosmetikstudio Kreativteam
13:15 Peter Zöllner presented by Overhead
14:00 Bundy Bundy Artistic Team presented
by Wella Professionals
14:45 Georg Ochs powered by MATRIX
15:30 Pascale Sadler presented by Profi Hair Shop
16:15 Chaos Calligraphy Cut presented
by L‘Oréal Professionnel
17:00 Vienna Fashion Week Looks presented
by Ultimativ Group
Showbühne
AFTERWORX CLUBBING
12.10
SONNTAG
MIT DJ BETTINA STRIEGL
EINLASS: 20:00 UHR
EINTRITT: GRATIS-TICKET
AUF DEM FOLDER
11:00 Markus Salm presented by
Wella Professionals
GEO Georg Ochs powered by Matrix
13:00 Essential Looks presented
by Schwarzkopf Professional
15:00 J-7 presented by L‘Oréal Professionnel
17:15 Austria Hair presents World Champions
J-7 by L‘Oréal Professionnel
18:30 Dessange Paris presented
by L‘Oréal Professionnel
12 OKTOBER 2014
13
PRATERSAUNA: Waldsteingartenstraße 135, 1020 Wien - 5 GEHMINUTEN VON DER MESSE WIEN
DAS PROGRAMM
MONTAG 13.10.
Workshopbühne
10:15 dm friseur & kosmetikstudio
Kreativteam
Wilhelm Hüllerbrand auf der Showbühne
Vienna Fashion Week Looks by Ultimativ Group
Essential Looks by Schwarzkopf Professional
12:00 Wella Professionals
Education Team
12:45 Chaos Calligraphy Cut presented
by L‘Oréal Professionnel
Showbühne
11:00 Bertram K. presented
by L‘Oréal Professionnel
13:00 Berufsschulen Leistungsschau
Showlounge
10:00 Overhead Podiumsdiskussion 1
12:30 Overhead Podiumsdiskussion 2
Martin Klinka
Berufsschullehrer Wien & Trainer Matrix Österreich
Liebe Leserinnen
und Leser!
Es ist ein leidiges Thema in unserer Branche, dass Jugendliche
zu wenig Interesse zeigen, ihren Pflichten oft nicht
nachkommen und ihre Rechte bestens vertreten, zu wenig
Allgemeinbildung haben, oft nicht rechnen bzw. rechtschreiben
können. Sie werden denken: „War der bei mir damals
dabei?“ Nein, natürlich nicht. Aber ich war genauso 17
Jahre mit drei Salons selbständig, und auch mir blieben diese
Momente leider nicht erspart. Aber Allgemeinverurteilungen
helfen niemandem weiter. Wäre es in der Friseurbranche
wie im Fußball, dann würde man mit gut ausgebildeten
Stylisten eine Menge Geld verdienen.
Trotz großem Bedarf haben viele Kollegen genug Kunden,
aber zu wenig verlässliche Mitarbeiter. Und wenn wir nicht
denjenigen eine Chance geben, die uns ihren Willen zur
Ausbildung signalisieren, dann wird dieser Bedarf immer
größer. Von wo nehmen, wenn wir sie nicht selbst ausbilden?
Ich möchte mich aber bei jedem einzelnen Unternehmen
dafür bedanken, dass Sie sich der Verantwortung stellen
und Lehrlinge gut ausbilden. Die Gewerkschaft macht
es Ihnen mit ihren Kollektivverträgen sicher nicht leichter.
Aber jetzt eine große Bitte an Sie. Wenn Sie gerade auf der
Messe sind oder waren, hoffe ich, es sind Ihnen am Montag,
13.10., die Frisurenshows auf der Hauptbühne von Lehrlingen
aus vier Berufsschulen aufgefallen, und an einem
Friseurbedarfsstand Jugendliche, die Samstag und Sonntag
freiwillig gearbeitet haben und ihr Können beweisen konnten.
Richtig: Samstag und Sonntag. Diese Lehrlinge haben
für diese Shows in ihrer Freizeit mehrere Sonntage freiwillig
gestylt, gefärbt, hochgesteckt. Wenn wir alle zusammen
diesen Stolz, „Stylist“ zu sein, wieder in unseren Nachwuchs
investieren, dann sollte eines Tages keine Unternehmerin
mehr anrufen müssen, weil sie dringend Personal sucht. Ich
wünsche Ihnen, liebe Leser, topmotivierte Mitarbeiter und
Lehrlinge wie auf unserer Showbühne. Es gibt sie.
Bertram K. by L‘Oréal Professionnel
Ihr Martin Klinka
Der letzte österreichische Weltmeister: Peter Schaider jun.
OKTOBER 2014 OKTOBER 2014
Martin Klinka; Berufsschullehrer der Stadt Wien und Matrix-Trainier
Mehr Informationen unter www.overhead.at
PODIUMSDISKUSSION
FOTO: KLIPP
LÄDT ZUR DISKUSSION
ÜBER DEN LEHRLINGSFRUST
Die Ankündigung Katharina Strassls, die Lehrlingsausbildung aufzugeben, hat im
Frühjahr einigen Staub in der Branche aufgewirbelt und für hitzige Diskussionen gesorgt.
OVERHEAD nimmt die Austria Hair zum Anlass, um zu einer Podiumsdiskussion
zu laden und das Thema aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu beleuchten.
Als vor einigen Monaten die Stylistin Katharina
Strassl auf Facebook ihrem Ärger Luft machte
und über die zunehmend schwierige Situation
in der österreichischen Lehrlingsausbildung
klagte, hatte sie wohl kaum mit einer derart starken Reaktion
gerechnet, wie sie im Anschluss an ihr Posting erfolgte. Innerhalb
kürzester Zeit schlossen sich dutzende Friseure ihrer
Einschätzung an, dass der zunehmende bürokratische Druck
die Ausbildung junger Mitarbeiter de facto unmöglich mache.
Entsprechend kündigte sie an, keine Lehrlinge mehr ausbilden
zu wollen. Doch erntete sie seitens der Friseurkollegen
nicht nur Zustimmung, sondern auch Ablehnung. Zum einen
sei die Situation besser als von Strassl eingeschätzt, gaben
Kritiker zu bedenken, zum anderen stellte sich für manche
auch die Frage, wo unter diesen Umständen in Zukunft der
Nachwuchs herkommen sollte.
Dem Aufruf des Magazins OVERHEAD an die Friseure, uns eigene
Erfahrungen und Meinungen zum Thema zukommen zu
lassen, folgten wiederum zahlreiche Unternehmerinnen und
Unternehmer, die sich ihren Ärger über bürokratische Schikanen
ebenso von der Leber schrieben wie negative Erlebnisse
mit Lehrlingen, aber auch Positives von der Ausbildung und
den „Azubis“ zu berichten wussten. Diese österreichweit intensiv
geführte Diskussion in der Branche war schließlich der
Anlass, mit einer großen Reportage die Lehrlingsausbildung
in Österreich einmal genauer zu betrachten und Kritikern
sowie Befürwortern, aber auch Verantwortlichen aus Arbeiter-
und Wirtschaftskammer, Berufsschulen und nicht zuletzt
den Lehrlingen selbst die Möglichkeit zu geben, ihre Sicht der
Dinge darzustellen.
Die im Oktober stattfindende Austria Hair International
bietet jetzt die Gelegenheit, das Thema noch einmal aufzugreifen
und im Rahmen der Messe dem Fachpublikum zu
präsentieren. OVERHEAD hat sich daher entschlossen, zu
einer Podiumsdiskussion zu laden, um die aktuelle Situation
der Friseur-Ausbildung aus verschiedenen Blickwinkeln
zu beleuchten und im direkten Gespräch unterschiedlicher
Protagonisten möglicherweise auch zu neuen Lösungen zu
kommen. Die Diskussion startet um 10.00 Uhr, geladen sind
Friseurunternehmer Hans Bundy, Bundesinnungsmeister
Wolfgang Eder, Maximilian Fischer vom Arbeitsmarktservice,
Alfred Freundlinger von der WKO, Lehrlingssprecher David
Gollinger, Berufsschullehrer Martin Klinka, Edith Kugi-Mazza
von der Arbeiterkammer, Seminaranbieter Aaron Leufen, Friseurunternehmer
Rudolf Meidl und nicht zuletzt Katharina
Strassl selbst. Geleitet wird die Diskussion von OVERHEAD-
Herausgeber und Chefredakteur Harald Petr.
Hans BUNDY
Hans Bundy vorzustellen gleicht im Friseurbusiness
dem sprichwörtlichen Versuch, Eulen
nach Athen zu tragen. Die gemeinsam mit seinem
Bruder Georg gewonnenen Weltmeisterschaften
in Amsterdam von 1962 waren der
Startschuss für eine einzigartige Karriere, die
zu einem der größten Friseurunternehmen Österreichs
führte: Als Geschäftsführer von Bundy
Bundy mit seinen 19 Standorten und mehr als
200 Mitarbeitern ist Hans Bundy verantwortlich
für Personalorganisation und Personalentwicklung und damit
auch für die Ausbildung der Lehrlinge. Die Ausbildung spielt
im beruflichen Leben Bundys aber auch im Rahmen des von
ihm gegründeten „Bundy Bundy training“ eine große Rolle.
Hans Bundy ist auch Senator im „Senat der Wirtschaft“, eines
Zusammenschlusses von Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft
und Gesellschaft, die sich ihrer Verantwortung gegenüber
Staat und Gesellschaft besonders bewusst sind.
Wolfgang EDER
Der Salzburger Intercoiffeur Wolfgang Eder ist nicht nur als Friseurunternehmer
am Puls der Lehrlingsausbildung, sondern
engagiert sich auch als Bundesinnungsmeister der österrei-
NEU
IGORA ROYAL ABSOLUTES & IGORA
ROYAL ABSOLUTES AGE BLEND
UNSERE ERSTE PROFESSIONELLE
HAARFARBE MIT COLLAGEN
• 100 % Weißabdeckung
• 20 NEUE intensive, modische Nuancen
• 10 NEUE Nuancen, die dem reifen Teint schmeicheln
16
OKTOBER 2014
chischen Friseure für seine Kolle-
David GOLLINGER
bringt er auch seine Fachtrainerausbildung bei
gen. So ist er sowohl Mitglied im
Mit David Gollinger wird auch der aktuelle stellver-
Wella ein, seit 2012 ergänzt durch eine Ausbil-
Bundesberufsausbildungsbeirat
tretende Bundes- bzw. burgenländische Landes-
dung zum KMS-Fachtrainer. Um der „Lehrlings-
als auch ständig mit den Sozialpart-
schulsprecher im Berufsschulbereich am Podium
krise“ Herr zu werden, hat er gemeinsam mit Lutz
nern im Gespräch, um die Ausbildung des
sitzen. Als „Lehre mit Matura“-Lehrling der Karosse-
Leufen das „Hair-Unity“-Konzept entwickelt, mit
Berufsnachwuchses in zukunftsweisende Bah-
riebautechnik im 4. Lehrjahr wird der 18-Jährige, der
dem er die Ausbildung direkt im Betrieb wieder
nen zu lenken. Zudem steht Eder auch in Brüs-
nach Lehrabschluss Jus studieren möchte, die Sicht
attraktiver gestalten und so den Friseurunter-
sel laufend in Diskussionen um die Aus- bzw.
der Lehrlinge in die Diskussion einbringen. Er spricht
nehmern Hilfe zur Selbsthilfe geben möchte –
Weiterbildung der Lehrlinge und die Einheit-
sich dafür aus, möglichst viele Lehrlinge von der
mit top-ausgebildeten Trainern, die ihr Wissen
Peter Strassl
Maximilian FISCHER
lichkeit der Lehrausbildung innerhalb der EU.
Maximilian Fischer, 44, ist seit 2010 stellvertretender
Leiter der Geschäftsstelle für Jugendliche
des AMS Wien und steht in diesem
Haus auch dem Service für Unternehmen vor.
Fischer hat Arbeits- und Weiterbildungserfahrung
in ganz Europa gesammelt, die europaweite
Arbeitskräftevermittlung über das
EURES-Netzwerk war ihm dabei immer ein
Anliegen. Die Geschäftsstelle für Jugendliche
des AMS Wien betrachtet die Personalverantwortlichen
der Wiener Unternehmen gleichermaßen als Kundinnen
und Kunden wie die Arbeits- und Lehrstellensuchenden. In
diesem Sinne kennt Maximilian Fischer die Herausforderungen
eines drohenden Fachkräftemangels ebenso wie die Sorgen von
Jugendlichen, die durch Benachteiligungen nur schwer eine
Lehrstelle finden. Die Antwort auf beides ist eine breite Palette
an Orientierungs- und Qualifizierungsangeboten, die die Basisbildung
junger Menschen mit den Anforderungen der Wirtschaft in
Einklang bringt und an deren Ende idealerweise ein erfolgreicher
Lehrabschluss steht. Mit der Veröffentlichung von 5.000 Lehrstellenangeboten
jährlich ist das AMS für Jugendliche die Nummer 1
am Wiener Lehrstellenmarkt.
Alfred FREUNDLINGER
Alfred Freundlinger arbeitet seit 2001 in
der Abteilung für Bildungspolitik der Wirtschaftskammer
Österreich. Er ist stellvertretender
Abteilungsleiter und inhaltlich
schwerpunktmäßig für den Themenbereich
Lehrlingsausbildung zuständig. Er ist gelernter
Erziehungswissenschaftler und ein
überzeugter Anhänger des Lernens am Arbeitsplatz.
Nachdem man Bildungspolitik
an keiner Schule und in keiner Universität
lernen kann, betrachtet er sich bis zu seiner Pensionierung als
Ausbildung zu überzeugen, gleichzeitig aber auch
für die passenden Rahmenbedingungen zu sorgen,
um eine gute, von Respekt getragene Ausbildung zu ermöglichen.
Martin KLINKA
Martin Klinka ist als Berufsschullehrer täglich
mit Lehrlingen aus unterschiedlichsten Unternehmen
und mit verschiedensten Hintergründen
konfrontiert. Seit 1998 unterrichtet der
Friseurmeister und Diplompädagoge in der Berufsschule
in der Wiener Goldschlagstraße Fachkunde,
Fachberatung und in der Werkstätte. Bis
2011 war er darüber hinaus mit drei eigenen
Salons in Wien auch unternehmerisch tätig, saß
fünf Jahre als Mitglied im Innungsausschuss der
Wiener Friseurinnung und war ebenfalls fünf Jahre als Prüfer
bei Lehrabschlussprüfungen tätig. Von 2002 bis 2004 war er
Fachtrainer bei Goldwell und seit 2006 ist er Fachtrainer und
Entwickler der Marke Matrix in Österreich. Und auch am Wifi
Wien ist er seit 2002 als Fachtrainer und im Meisterkurs aktiv.
Edith KUGI-MAZZA
Als Vertreterin der Arbeiterkammer wird Edith
Kugi-Mazza an der Podiumsdiskussion teilnehmen.
Kugi-Mazza ist Leiterin der Abteilung
Lehrlings- und Jugendschutz in der Arbeiterkammer
Wien und beschäftigt sich mit
Fragen der Lehrlingsausbildung, insbesondere
der Entwicklung von neuen Berufsbildern
sowie der Qualitätssicherung. Darüber hinaus
ist Edith Kugi-Mazza auch Mitglied im Förderausschuss,
im Bundesberufsausbildungsbeirat
und im Regionalbeirat beim AMS Jugendliche Wien.
Aaron LEUFEN
Mit Aaron Leufen sitzt auch einer der renommiertesten Seminaranbieter
im Friseurbereich mit auf der Bühne. Leufen steht
seit 2003 im Beruf. Seit 2007 ist er Trainer und seit 2009 Semi-
und ihre Erfahrung mit Kommunikation und
Produktwissen professionell an Lehrlinge weitergeben können.
Rudi MEIDL
Rudi Meidl entstammt einer oberösterreichischen
Friseurdynastie, die schon seit rund 150 Jahren
existiert. Neben dem Salon in Steyr und jenem am
noblen Wiener Kohlmarkt hat der Landesmeister,
Staatsmeister, Europameister und Weltmeister
auch eine eigene Friseurakademie aufgebaut. Und
seit Jahren ist der begeisterte Friseur und Ausbildner
auch Masterfranchise von Dessange in Österreich.
Katharina STRASSL
Mit Katharina Strassl wird auch die „Urheberin“
der Lehrlingsdiskussion in Wien mit am Tisch sitzen.
Als Tochter von Peter Strassl wurde ihr der
Beruf schon in die Wiege gelegt, heute ist die Stylistin
mit ihrem Salon in Wien Teil der Intercoiffeur-Familie
und mit ihren stylischen Kreationen
regelmäßig auf den Showbühnen zu finden.
Am Montag, 13. 10. 2014, steht
auf der Austria Hair International
die Podiumsdiskussion zur
Lehrlingsausbildung in Österreich
am Plan. Die Veranstaltung
startet um 10 Uhr in der
OVERHEAD Talk @ Show Lounge.
Friseurmeister aus Wien
Wir lieben Beschwerden
Unser Ziel: Natürlich glückliche, zufriedene und loyale Kunden!
Wie wir aber alle wissen, kommt es immer wieder vor, dass
Kunden nach ihrem Termin ihrem Friseur beim Blick in den
Spiegel versichern, dass sie ihren neuen Style toll finden, zahlen,
durch die Türe gehen und nie wieder gesehen waren, weil sie in
Wahrheit unglücklich mit dem Ergebnis sind. Eine Beschwerde
zu äußern ist für manche Menschen unangenehm. Zum Glück
kommt dieses Szenario nur selten vor. Durch richtiges Erwartungsmanagement
des Friseurs beim Kunden, was bei seinem
Haar möglich ist und was nicht, lassen sich solche Dramen großteils
verhindern – jedoch leider nicht immer.
Kommt es tatsächlich dazu, dass ein Kunde mit seinem Look
nicht zufrieden ist, liegt es an uns Friseuren, durch Änderungen –
seien diese nun aus professioneller Sicht eine Verbesserung oder
nicht – dem Kunden final ein zufriedenstellendes Ergebnis zu
liefern. Dazu müssen wir aber erst einmal wissen, wo unseren
Kunden der Schuh drückt. Telepathie funktioniert hier nicht.
Die äußerst seltene Spezies jener Kunden, denen man es nie
recht machen kann, die jedoch immer wieder kommen, sollten
wir unter Artenschutz stellen. Sie wundern sich nun, da Sie sich
heimlich manchmal wünschen, dass Frau Musterfrau bitte einfach
nie wieder bei Ihnen einen Termin vereinbaren soll, da sie
jedes Mal, und wirklich jedes Mal, sich über etwas beschwert, sei
es noch so absurd. Wechseln Sie einmal den Blickwinkel. Diese
Kunden geben uns zumindest aus ihrer Sicht ehrliche Rückmeldung!
Folglich kehren sie wieder. Wichtig ist hier, jene Aspekte
herauszufiltern, die wir als Profis tatsächlich beeinflussen und
ändern und vielleicht zukünftig auch bei anderen Kunden besser
machen können. Wie filtert man? Indem man mit dem Kunden
ins Gespräch kommt, Verständnis zeigt und es ernst meint. Nur
dann kann auch Vertrauen aufgebaut werden.
Es liegt an uns Friseuren, es unseren Kunden so leicht wie möglich
zu machen, ihre Beschwerden in entsprechender Form zu
äußern. Beschwerden sind Gold wert. Leider bekommen wir
viel zu selten direkt und sofort negatives Feedback von unseren
Kunden. Denn diejenigen, die sich tatsächlich beschweren, sind
ohnehin nur die Spitze des Eisberges. Niemand hört gerne, dass
der Kunde unzufrieden ist, aber dies ist die einzige Chance, zu
lernen, unsere Kunden noch besser zu verstehen und schlussendlich
einen unzufriedenen Kunden doch noch zufriedenzustellen.
Und zwar langfristig. Aus diesem Grund lieben wir Feedback,
auch wenn es Beschwerden sind!
18
Lehrling in diesem Bereich.
narleiter in der Friseurschule seines Vaters Lutz Leufen. Hier
OKTOBER 2014
OKTOBER 2014
Peter Strassl, Friseurmeister, Reumannplatz 15, 1100 Wien,
alle Informationen finden Sie unter www.strassl.at.
Folge können diese Betriebe auch Schulungen für ihre
Kollegen und andere Betriebe anbieten. So kann ein
durch Jahrzehnte bewährtes Ausbildungskonzept in unserer
hair-unity Kreise ziehen und Wellen schlagen.
OH: Gute Mitarbeiter sind immer gefragt. Wie
kann man die Lehrlingsausbildung effizienter
gestalten?
Aaron Leufen: Ich bin selbst erst 30 Jahre alt und weiß,
wie die Jugend „tickt“. Hier kann ich meine Erfahrung
und mein Wissen besonders gut einbringen. Außerdem
bin ich in der Friseurschule meines Vaters aufgewachsen,
und seit elf Jahren arbeiten wir schon zusammen.
Mag. Claudia Brandstätter
bmm GmbH
Die Salonbühne nutzen
TRAINING IST HART
NICHT TRAINIEREN IST NOCH HÄRTER
Mit hair-unity und Aaron Leufen geht auch das renommierte Seminar- und Schulungscenter,
die Friseurschule Lutz Leufen, in die nächste Generation. Die langjährige
Branchenerfahrung des Vaters einerseits sowie die jugendliche Energie von Aaron
Leufen andererseits standen Pate für ein völlig neues Aus- und Weiterbildungskonzept.
OH: Was willst du mit hair-unity erreichen?
Aaron Leufen: Unity heißt Einheit. Hair-unity soll eine
Einheit bilden und Schulungs- und Weiterbildungsprogramme
einheitlich anbieten und auch weitergeben. Ich
suche Betriebe, die nicht nur auf Mitarbeiterentwicklung
und deren Ausbildung Wert legen, sondern die auch
ihren „eigenen“ Kopf behalten sollen. Sprich: die Kreativität
bleibt bei ihnen selbst, nur das „Handwerk“ als
einheitliches Konzept ist von uns. Wir können dabei helfen,
Stylisten nicht nur „bühnenfit“ zu machen, sondern
sie auch und vor allem für Schulungen zu qualifizieren.
Wir suchen Betriebe/Salons, die selbst Seminare anbieten
wollen. Kernthema ist dabei immer unser „Train the
Trainer“-Seminar als Grundlage für jeden Ausbildner!
OH: Was bringt das den Unternehmen?
Aaron Leufen: In den Salons bleibt den Unternehmern
immer weniger Zeit, gemeinsam mit ihren Mitarbeitern
Basics, Standards und Trends zu definieren, zu besprechen
und gemeinsam umzusetzen. Seit Seminare und
Trainings nur noch in der Arbeitszeit stattfinden sollen,
können sich immer weniger Chefs die in unserem Beruf
so wichtige Aus- und Weiterbildung ihrer Mitarbeiter vorstellen.
Wann sollen sie dann ihre Lehrlinge ausbilden?
OH: Wie kannst du dazu beitragen?
Aaron Leufen: Ich suche in Österreich zuerst neun Betriebe,
die ihre Mitarbeiter nach unserem Konzept ausbilden.
Die dortigen Trainer würde ich ausbilden. In der
OH: Du wirst auch an der Podiumsdiskussion
Lehrlingsfrust – Lehrlingslust am 13. Oktober
im Rahmen der AHI teilnehmen. Was kannst
du zu diesem Thema beitragen?
Aaron Leufen: Ich verstehe Friseure sehr gut, die anhand
der derzeitigen Situation keine Lehrlinge mehr
ausbilden möchten. Allerdings wäre es der Tod des
Handwerks, wenn alle so denken. Ich kann mir aber
vorstellen, junge Leute in unserer Friseurschule auszubilden
und für den Berufsalltag fit zu machen. Derartige
Programme hat es in der Friseurschule Lutz Leufen
schon gegeben, und der Erfolg war beachtlich.
OH: Wie kann man sich das vorstellen?
Aaron Leufen: Es waren damals 16 junge Leute, alle
mindestens 16 Jahre alt, 15 Wochen bei uns zur Ausbildung.
Davon zwölf Migranten, acht ohne Schulabschluss,
zum Teil kommunikationsunfähig. 14 haben
die Ausbildung abgeschlossen und davon sind heute
noch sieben im Beruf. Fünf haben auch die Gesellenprüfung
abgeschlossen.
OH: Also gerade die Hälfte?
Aaron Leufen: Wie hoch ist die Dropout-Rate sonst?
Immerhin sieben Mitarbeiter, davon fünf Gesellen, die
einen wesentlichen Teil zum Salonalltag in verschiedenen
Betrieben beitragen. Alleine aus dieser Erfahrung
heraus möchte ich auch weiterhin junge Menschen
für unseren schönen Beruf begeistern und hoffe doch,
dass sich Kollegen in ganz Österreich finden, um unserer
hair-unity die dafür notwendige Kraft geben.
Was macht den Erfolg in der zweiten Jahreshälfte 2014
aus? Alles beginnt mit der Wertschätzung: Wer Wertschätzung
zeigt, erfährt viel zum Thema Innovation, denn
wertgeschätzte Kunden helfen ihrem Friseur gerne am
Weg zur weiteren Professionalisierung. Gesteigerte und
innovative Professionalität hat (positive) Konsequenzen:
Einstellungen und Wahrnehmungen von Salonchefs und
Kunden verändern sich! Während der Umgang mit Produkten
und „Werkzeugen“ bereits weit fortgeschritten
ist, kann man am Umgang mit Mitarbeitern und Kunden
täglich feilen (Feedbacks sind die beste „Feile“). Kompetente,
zuvorkommende und freundliche Mitarbeiter wirken
nicht nur sympathisch und lösen positive Emotionen
aus, sondern sie erhöhen Ausgabenbereitschaften und
steigern die Besuchsfrequenzen! Das lohnende Resultat
von maximaler Kompetenz und sichtbar gelebter positiver
Kopfhaar-Leidenschaft ist Kundenloyalität. Gerade
diese Neugier für den Kunden führt zu einer ganz anderen
Salonwertschöpfung und macht den erfolgreichen
Unterschied! Der Ablauf bzw. das Timing im Salon soll
jeden Tag zum Spaßfaktor werden. Dabei stehen Transparenz
und Wohlgefühl im Vordergrund: Es gibt keine
Spannungsverhältnisse mehr und alle wissen Bescheid –
auch die Kunden! Um zum „Lieblingsfriseur“ zu werden,
gibt’s genug Gestaltungsräume – gesunde alternative Produkte,
Kümmer-Dienstleistungen, „spaßige“ Lösungen
für die Kleinsten und tolle, neuartige Angebote (zeitlich
und umfangmäßig) für alle sind im Herbst 2014 besonders
gefragt. Ausgebleichten Haaren wird neuer Glanz
verliehen, und so ist es auch mit dem Salon-Feeling: Wer
Wertschätzung zeigt, hat die besten Möglichkeiten, positiv
aufzufallen. Den „behaarlichen“ Beitrag zur Lebensqualität
der Kunden und zum herbstlichen Wohlgefühl
beitragen – so das herbstliche Salonmotto im Herbst
2014. Haarige Erfolgsstichworte: Verantwortung neu für
ungewöhnliche Herbstlösungen – die eigene Weiterbildung
bringt’s!
www.overhead.at
20
OKTOBER 2014
OKTOBER 2014
Mag. Claudia Brandstätter; GF der Firma bmm GmbH, 8010 Graz
Münzgrabenstraße 131a. Mehr Informationen unter www.overhead.at
HAAR & HAARKOSMETIK
Die Division L’Oréal Professionelle Produkte
hat eine weitangelegte europäische Konsumentenstudie
durchgeführt, die klar aufgezeigt
hat, dass moderne Salonkunden mit
den Abläufen in den Salons nicht mehr bis
aufs Äußerste zufriedengestellt sind und
daher immer seltener zum Friseur gehen.
Das Ziel der Division L’Oréal Professionelle
Produkte war daher, aus den Ergebnissen
dieser Studie ein neues Salonkonzept zu
entwickeln, das perfekt auf die Erwartungen
und Bedürfnisse des modernen Salonkunden abgestimmt
ist. Das Ergebnis ist ein einzigartiges neues Konzept:
Salon Emotion.
Salon Emotion erforscht tiefgründig die emotionale Reise
des Kunden durch den Salon und optimiert diese bis ins
Detail. Das Konzept ist flexibel auf alle Salons anwendbar
und auf die Eigenheiten und Stärken jedes einzelnen Salons
adaptierbar. Das Konzept ist sowohl für Salonneugründungen
als auch für bestehende Salons interessant, schon durch
den Umbau weniger Elemente können erstaunliche Ergebnisse
erzielt werden. Erste Umsetzungen in Europa (Frankreich / Spanien)
zeigen signifikante Umsatzsteigerungen der Salons im
zweistelligen Bereich.
In Österreich wird dieses Konzept ab 2015 eingeführt – exklusive
Vorabinfos und erste Einblicke dazu sowie aktuelle Produktneuheiten
finden Sie am L’Oréal-Professionnel-Stand.
HALLE A STAND: A104
Einrichten mit Top Marken
uvm.
P e r f e k t …
• Persönliche Beratung
SHOWBÜHNE AKTEURE
Sonntag, 12. Oktober
15:00 Uhr: J-7 mit Achim Rothenbühler, Michael Knöpfle
18:30 Uhr: Dessange Paris
Montag, 13. Oktober
11:00 Uhr: Bertram K
• Hausinterne Planung
• Individuelle Gestaltung
• Umfangreiches Einrichtungssortiment
• Installationspläne
WORKSHOP-BÜHNE: AKTEURE
Samstag, 11. Oktober
• Lichtkonzept und Lichtberatung
• Anfertigungsmöbel nach Maß
17:30 Uhr: Chaos mit Calligraphy Cut
Sonntag, 12. Oktober
• Lieferung & Montage
16:15 Uhr: Chaos mit Calligraphy Cut
Montag, 13. Oktober
• Wartungs- und Servicearbeiten
12:45 Uhr: Chaos mit Calligraphy Cut
Standbühne mit stündlichen Kurzworkshops –
Informationen dazu vor Ort am L’Oréal-Professionnel-Stand.
Es erwarten Sie exklusive Einblicke in neue Trends.
…alles aus einer Hand
Jetzt NEUE Aktionen
22
OKTOBER 2014
OKTOBER 2014 23
Tel: +43 (0) 3112 / 4141
office@stylingshop.at
INSIDER
SENSATIONELLE HAARSHOW BEIM PRIVATE
OPENING DER MQ VIENNA FASHION WEEK
Artdirection Alois Schwaighofer
Custom Color.
For Your Eyes Only.
refectocil.at
Von 8. bis 14. September präsentierten über 70 Modelabels ihre aktuellen
Kollektionen – sowohl bekannte Marken als auch aufsteigende Newcomer
zeigten ihre Modekreationen. Exklusiver Haar-Partner auf der MQ
VIENNA FASHION WEEK.14 war auch dieses Jahr wieder L’Oréal Professionnel,
vertreten durch die Kreateure der Haarlooks Ultimativ Gruppe, welche damit
die Hairstyling-Trends der kommenden Saison setzten. Aber schon vor dem offiziellen
Start der MQ VIENNA FASHION WEEK.14 wurde bereits zum sechsten Mal der Wiener
Museumsplatz zum Catwalk. Es war L´Oréal Professionnel
eine große Ehre, die Haarkunst und die Frisuren‐Trend‐Visionen
für die kommende Saison im
Rahmen des Friseur‐Events INSIDER zu präsentieren.
Die Heads of Hair der MQ Vienna Fashion
Week, die Ultimativ Group Patrick und Andreas
Raitz, präsentierten ihre neueste Kollektion „Coverstories“
– unter anderem mit dem neuesten Haartrend,
dem Comeback der 80er-Jahre-Frisur Vokuhila.
Das aus England stammende avantgardistische Haarteam
Royston Blythe präsentierte das Beste des britischen
„hairdressings“ und faszinierte die Menge mit
außergewöhnlichem Styling. Es wurden
spezielle Haardressen eingearbeitet,
und auch zwei Kurzhaartrends waren
dabei, die vom Schnitt her an einen
Pixie erinnern.
Das Highlight des Abends war
aber unbestritten die Live-Performance
der Hochsteck-Virtuosin
Laetitia Guenaou. Das Mitglied der
Haute Coiffure Française und Botschafterin
von L’Oréal Professionnel begeisterte
ihr Publikum durch ihre Spitzenleistung
an Technik und Kreativität.
Ihre Kreationen reflektieren ihr Feingefühl
und ihre Poesie. Durch ihre Leidenschaft für
das Frisieren und ihre eleganten und theatralischen
Gesten bot sie dem Publikum
eine wahre Show und Moments of Excellence
– sie sorgte für Gänsehaut und
lang anhaltende Standing Ovations.
www.overhead.at
Radiant
Red!
Faszinieren Sie mit intensivem Rot. RefectoCil
Nr. 4.1 Rot ist perfekt dazu geeignet, Augenbrauen
und Wimpern mit verschiedensten roten
Haarschattierungen abzustimmen. Steigern Sie
die Wirkung von kräftigem Rot – mit dem individuellen
Experten-Farbsystem von RefectoCil.
• Längere, dunklere und vollere Wimpern
• Perfekt definierte Augenbrauen
• Hält bis zu 6 Wochen
• Individuell anpassbares Farbsystem,
9 Basistöne, 8 mischbar!
Farbkarte_klein2AS 20.01.2006
4N
9:46
Natur
Colour Nature
shade Natural
Farbkarte_klein2AS Farbkarte_klein2AS 20.01.2006
4N
9:46
5N
20.01. Uhr
Natur
Colour Nature
shade Natural 4N5-10
5N
Farbkarte_klein2AS 20.01.2006
Natur
Colour Nature
shade Natural 4N5-10
5-10 5N
Farbkarte_klein2AS 20.01.2006
4N 6N
9:46
Natur
Natur
Colour Nature
Colour Nature
shade Natural 5-10 shade 5-10 Natural 5-10
Farbkarte_klein2AS 20.01.2006 4N 9:46 5N Uhr
Natur
Colour Nature
5-10 shade 5-10 Natural 5-10 4N5-10
5N
Natur
Colour Nature
shade 5-10 Natural 5-10 4N5-10
5-10
5-10 5N 6N
Natur
Colour
shade
Nature
Natural 5-10
5-10
5-10 5-10
5-10 5-10
5-10
5-10
Farbkarte_klein2AS 20.01.2006
5-10
5-10
Farbkarte_klein2AS 20.01.
5-10
5-10
10-20
5-10
24
OKTOBER 2014
5-10
5-10
5-10
10-20
5-10
10-20
5-10
HAAR & HAARKOSMETIK
DIE SHOW IN FLORENZ:
NASCHMARKT
KEMON - ÖKOLOGISCHE FARBEXPERTISE AUS ITALIEN
Umweltschutz und ein nachhaltiger Umgang
mit den Ressourcen der Erde werden sowohl
für Kunden als auch für die Hersteller ein immer
wichtigerer Faktor. Doch für manches
Unternehmen ist die Auseinandersetzung mit der gesellschaftlichen
Verantwortung kein neuer Trend, sondern von
Anfang an gelebte Firmenpolitik – beispielsweise für das
italienische Familienunternehmen Kemon, das sich schon
seit seiner Gründung den zentralen Werten Friseurexklusivität,
Umweltschutz und Farbexpertise verschrieben hat.
Und nach der Übernahme des Exklusivvertriebs durch
die deutsche Wild Beauty AG, die mit Paul Mitchell schon
ein weiteres umweltbewusstes Unternehmen im Portfolio
hat, ist Kemon jetzt auch in Österreich erhältlich. Der
Farbspezialist mit Hauptsitz im umbrischen San Giustino
setzt bei seinen Produkten auf natürliche Inhaltsstoffe aus
ökologischem Anbau, die rund um den Firmensitz und
das Anwesen der Eigentümerfamilie Nocentini gewonnen
werden: Kemon-Produkte (Villa Lodola) sind vom Institut
für Ethik- und Umweltzertifizierung (ICEA) zertifiziert und
werden unter Einhaltung der Anforderungen des ICEA für
bio-ökologische Kosmetik ohne Einsatz von gentechnisch
veränderten Organismen, ohne ionisierende Strahlen und
unter Einsatz von Pflanzenextrakten aus zertifizierter biologischer
Landwirtschaft hergestellt. Und das Ergebnis kann
sich im wahrsten Sinn des Wortes sehen lassen: Denn das
revolutionäre Colorationssystem Yo Color steht nicht nur
für intensive, brillante und lang anhaltende Ergebnisse,
sondern ebenso für schonende Coloration und Pflege des
Haares. Basierend auf Joghurtextrakt und ohne Ammoniak,
PPD oder Duftstoffe, verspricht das Kemon-Sortiment Professionalität,
Qualität und damit zufriedene Kunden.
HALLE A STAND: A119
26 OKTOBER 2014
OKTOBER 2014 27
HAAR & HAARKOSMETIK
11. – 12.
OKTOBER 2014
MESSE WIEN HALLE B
Österreichs Branchen Highlight im Herbst!
TRENDS OF BEAUTY – die Kosmetikfachmesse
mit mehr als 350 Marken und Aussteller.
neue
Location
GRATIS EINTRITT FÜR ALLE BESUCHER DER AUSTRIA HAIR INTERNATIONAL!
SEID BEREIT, DEN HERBST ZU ROCKEN
– ES IST ZEIT FÜR GRAFFITI NATION!
Inspiriert ist Graffiti Nation von der langen, kultigen
Tradition von Graffiti.
Graffiti begann Mitte der 60er-Jahre weil zwei Burschen
Mädels beeindrucken wollten, indem sie ihre Namen
mit der Spraydose an unterschiedlichste Wände sprühten. Ab
Mitte der 70er erlangte Graffiti große Bekanntheit durch Hip
Hop und Rap und wurde in den 80ern durch Musikvideos bekannter.
In den späten 80ern wurde es zur Kunstform. Ab den
90er-Jahren verschwimmen die Grenzen zwischen Straßenkunst
und professioneller Kunst. Anfang 2000 gilt Graffiti als
Kunst des Jahrzehnts. Graffiti findet man überall – in Lifestyle,
Fashion und Beauty, bei Versace, Kenzo oder Victor&Rolf.
HALLE A STAND: A104
www.trendsofbeauty.at
www.facebook.com/kosmetikfachmesse
Die Fachmesse für
FRISEURE &
HAIRSTYLISTEN
Messe Graz, Halle A OG
www.facebook.com/friseurfachmesse
28
OKTOBER 2014
OKTOBER 2014 29
Tickets unter:
18. – 19.
APRIL
2015
Samstag:
10 bis 18 Uhr
Sonntag:
10 bis 17 Uhr
www.hair-messe.at
HAAR & HAARKOSMETIK
WELLA
AUF DER AUSTRIA HAIR 2014
LIVE-SHOWS, PRODUKTNEUHEITEN, WORKSHOPS AN DREI TAGEN
Farben, Trends und einen Schwerpunkt Männerpflege bietet Wella bei der Austria Hair 2014. Für experimentierfreudige
Salonkundinnen ist Instamatic by Color Touch von Wella Professionals (ab November im Salon) genau das Richtige. Die
neuen, pastelligen Nuancen waschen sich nach und nach heraus und ermutigen so zu immer neuen Styles. Inspiriert
von der Lebenskraft der Bäume, hat Wella Professionals eine neue Premiumhaarpflege für anspruchsvolle Salonkundinnen
entwickelt. Sie schenkt ab Oktober neue Vitalität, repariert die Haarstruktur sofort und schützt den haareigenen Baustein
Keratin. Die Highlights auf den Workshop-Bühnen: Wella American Blow Dry und SP Men – letztere präsentiert von Markus Salm.
Passend zu den Catwalk-Looks der Saison, beflügeln die sechs
Color-Touch-Nuancen Friseure, Fashion in Farbe zu übersetzen.
Begleitet werden die neuen Shades von dem Salonservice
Instamatic Matte, der ein schnelles und atemberaubendes
Farbfinish garantiert. Perfekt für Farbeinsteiger und als
Farbauffrischung zwischendurch.
Ausdrucksstarke Looks aus Grau-, Grün- und Blautönen
erzeugen faszinierende Bewegungen und Verläufe im Haar.
Elements – mit der Kraft der Natur
Die neue Premiumhaarpflege Wella Professionals Elements
nutzt die Wirksamkeit von natürlichem Baumextrakt, um
dem Haar neue Vitalität zu schenken. Sie ist frei von Sulfaten,
Parabenen und künstlichen Farbstoffen. Die Produktlinie
besteht aus regenerierendem Shampoo, hauchzartem,
regenerierendem Conditioner, regenerierender Haarmaske
und einem Leave-in-Conditioner zum Aufsprühen.
Die sechs Color-Touch-Nuancen laden zum Experimentieren ein.
Auch bei der Entstehung der aktuellen Herbst/Winter Trend
Vision und der daraus abgeleiteten Trend Collection RE-
SHAPE beweisen die neuen Instamatic Shades bereits ihre
inspirierende Wirkung und vielseitige Anwendbarkeit. Ausdrucksstarke
Looks aus Grau-, Grün- und Blautönen erzeugen
faszinierende Bewegungen und Verläufe im Haar – und
eine weiche, nahezu überirdische Aura. Ob einzeln platzierte
Strähnen oder multi-tonales Zusammenspiel auf dem
gesamten Kopf – die Color-Touch-Instamatic-Nuancen sind
flexibel einsetzbar und machen Lust auf Experimente.
40 Jahre SP – jetzt feiern die Männer
Natürlich feiert auch SP Men den 40. Geburtstag der Erfolgsmarke.
Und zwar direkt im Salon mit SP Men Invisible Control. Der mattierende
Haarspray garantiert starken und zugleich unsichtbaren
Halt ohne Glanz. Für lässig-coole Looks, die die maskuline Persönlichkeit
perfekt unterstreichen.
Die Produkte und In-Salon-Services von SP Men wurden speziell
für Männerhaar erforscht und entwickelt. Der wissenschaftliche
Ansatz der Marke ermöglicht Friseuren eine systematische Vorgehensweise.
Dank der professionellen Analyse von Haar und Kopfhaut
können sie die SP-Men-Produkte optimal und wirkungsvoll
kombinieren. Für einen individuellen Pflege-, Styling- und Shading-Service,
der Männerhaar sichtbar und spürbar verwandelt.
Sassoon Optica – ikonische Schnitte, die jeder Kopfform schmeicheln
Sonntag, 11 Uhr, Showbühne (Ticketpreis € 49)
„Inspiration und Information“ für den Männerbereich mit Markus Salm –
Botschafter für Herrenstyling und die Marke SP
Trends, Kunst und Handwerk
Sonntag, 14.30 Uhr, Workshop-Bühne (Eintritt frei)
„Faszinierende Langhaartrends“, präsentiert vom Bundy Bundy Artistic Team –
leicht erlernbare und spannende Techniken für die Ball-Saison
Montag, 12 Uhr, Workshopbühne (Eintritt frei)
Die aktuelle Autumn-/Winter-Collection OPTICA von SASSOON PRO-
FESSIONAL zeigt ikonische Looks, die Ausdruck der außergewöhnlichen
Sassoon-Haarhandwerkskunst sind. Sie spielt mit Bildern im Editorial-Style
und flirtet mit dieser besonderen Modeästhetik und dem
Thema „Undurchlässigkeit versus Transparenz“. Dabei treffen kurze,
graduierte Hinterköpfe auf raffinierte Details im Nacken. Der klassische
Bob wird unterhalb des Deckhaares gestuft, um die innere Form
abzurunden. Das ergibt einen maßgeschneiderten Schnitt, der jeder
Kopfform schmeichelt. Die neue, innovative Edit-Finish-Linie mit den
beiden Produkten „Edit Body“ und „Edit Hold“ vervollständigt die bestehende
SASSOON PROFESSIONAL-Palette salonexklusiver Pflegeund
Stylingprodukte. Beide Produkte wurden entwickelt, um jedem
Schnitt und jeder Farbe ein Editorial-Gefühl zu verleihen.
Die Highlights von Wella bei der Austria Hair
„Friseure bewegen“ – MITentdecken, MITerleben und MITgestalten mit dem Wella Education Team
Samstag – Montag Non-Stop
Der mattierende Haarspray SP Men Invisible Control garantiert starken und
zugleich unsichtbaren Halt ohne Glanz.
HALLE A STAND: A103
Alle Produkt- und Dienstleistungshighlights werden fachlich präsentiert am Wella-Messestand.
30 OKTOBER 2014
OKTOBER 2014 31
NEU:
Wella professionals elements –
fÜr meHr VitalitÄt im Haar.
mit natürlichem Baumextrakt, frei von sulfaten,
parabenen und künstlichen farbstoffen – für Kunden,
die bewusst auf inhaltsstoffe achten und keine
Kompromisse bei der produktleistung eingehen wollen.
Überzeugen sie sich selbst auf dem Wella stand bei der
austria Hair messe!
HAAR & HAARKOSMETIK
Schwarzkopf
präsentiert die
Essential Looks
Jahr für Jahr sind die Essential Looks von Schwarzkopf Professional
ein Fixpunkt der Stylingszene. Was eben noch an
den angesagtesten Locations der großen Fashionmetropolen
die Laufstege bestimmte, wird zweimal pro Jahr von den
schwarzkopfschen Haar-Experten in aufregende, tragbare
Looks übersetzt und neben dem gleichnamigen Kult-Trendbuch
auch in atemberaubenden Shows und Bühnenpräsentationen
und nicht zuletzt auch per App für die Stylisten in
aller Welt aufbereitet. Am 12. Oktober können aber auch die
Besucher der Austria Hair International den einen oder anderen
Essential Look wagen, wenn die @workteam Member
Robert Gudera, Robert Tarquini und Norbert Grabnegger die
neuesten Trends live auf der Messe präsentieren. Schon am
Tag zuvor kann man sich beim Team von feschschen in einem
45-minütigen Workshop die besten Tipps zum Styling für
professionelle Fotoshootings holen. Und selbstverständlich
stehen die ganze Messe über die aktuellen Produkthighlights
im Scheinwerfer. Und für all jene, die ihre Messekarte bei
Schwarzkopf Professional bestellt haben, gibt’s auch noch
zehn Euro Rabatt auf das Essential-Looks-Ticket. Also einfach
bei Magdalena Milewski, Tel. 01/710 89 56–2192, magdalena.
milewski@henkel.com, die Eintrittskarte sichern.
HALLE A STAND: A120
It’s O’right
„Du hast jede Sekunde die Möglichkeit, es anders zu machen.“
O’right denkt anders. Und macht es besser. Konsequent. Von Anfang
an. Unter dem Motto „Was gut für unsere Welt ist, ist auch
gut für uns“ hat die Green Brand eine sanfte Revolution im Kosmetikmarkt
ausgelöst. Die grüne Philosophie bestimmt jeden
Schritt des Handelns, von Brand Design, Entwicklung, Produktion
bis zum Marketing. Und bei der Austria Hair 2014 haben die Besucher
zum ersten Mal im deutschsprachigen Raum die
Möglichkeit, diese Philosophie und deren Produkten in
Augenschein zu nehmen und sich von den
einzigartigen und überraschenden Konzepten
überzeugen zu lassen. Unter anderem
präsentiert der Green Lifestyle Brand
„O‘right“ das grünste Shampoo der Welt:
hormonfrei, sulfatfrei, phtalatfrei, Bindemittel-(DEA)frei,
parabenfrei, EO-(ethylen
oxide)frei, formaldehydfrei und farbstofffrei.
Zum grünen Sortiment zählen weiters
Tonics für Männer sowie Sytlingprodukte,
Conditioner und Körperpflegeprodukte.
AHI: MESSESTAND HALLE A107
COVER HAIR
COVER HAIR bringt durch statisch aufgeladene Microfasern sekundenschnell
dichteres und volleres Haar. Ins Haar streuen, verteilen,
mit Haarspray fixieren – fertig. Neu ist jetzt auch Cover Hair Color:
Gezielt am Scheitel oder vorne beim Haaransatz aufgestreut,
deckt es sofort die ungeliebten Farben von Haarnachwuchs ab.
Auch erste graue Haare verschwinden sekundenschnell
in nur drei Schritten. Schonend und leicht entfernbar.
AHI: MESSESTAND HALLE A108
Hairextension Weiser
Ob Infrarotglätteisen, akkubetriebene Razor oder Haarverlängerung:
Weiser überzeugt nicht nur mit seinem großen Lager an
Keratin-Extensions und Klebetaps, Echthaar und Remi-Qualität,
sondern ebenso mit prompter Lieferung, einem großen Sortiment
an Zubehör und zeigt bei eigenen Salonschulung die besten Tipps
und Tricks im Umgang mit den Produkten. Und für Messebesucher
gibt’s ein besonderes Zuckerl: nämlich zehn Prozent Rabatt.
AHI: MESSESTAND HALLE A114
Alle Formulierungen basieren auf drei Schlüsselmerkmalen
Bahnbrechende, innovative Inhaltsstoffe
Kraftvoll, tiefwirksame, wichtige Technologien
Luxuriöse Formulierungen frei von “Bad for You” Inhaltsstoffen.
Info Telefon:
05354 / 88 7 68
NO Sulfates
NO Sodium Chloride
NO Parabens
NO Gluten
NO Phthalates
NO Synthetic Dyes
NO Mineral Oil
NO Paraffin
NO Petrolatum
NO DEA/TEA
NO PABA
Testpaket anfordern!
34
OKTOBER 2014
MJ Cosmetic • Steinbergstraße 74 • A-6393 St. Ulrich in Tirol • Telefon: 05354 / 88 7 68 • Fax: 05354 / 88 7 68-9 • E-Mail: office@mjcosmetic.at
HAAR & HAARKOSMETIK
Aperschnalzen
Christoph Thomas im Interview
Peitschenknallen ist für ihn nur vom Stephanitag bis Faschingdienstag
angesagt, um den Schnee wegzuschnalzen und uns den Frühling zu bringen.
Ansonsten führt der Vertriebsleiter von Gieseke cosmetic international mit
viel Gefühl und seiner zwölfjährigen Erfahrung in der Friseurbranche ein
sechzehnköpfiges Team und seine Kunden in Österreich zum Erfolg.
OH: Wie wird sich Gieseke auf der Wiener AHI
präsentieren?
Christoph Thomas: Wir werden uns mit den Exklusivmarken
Moroccanoil, Selective, Farouk, KIS, Cloud
Nine, Merlin und unserem Markenwelt-Workshop präsentieren.
In diesem Markenwelt-Workshop werden
unsere neuersten Techniken, Farben, Schnitte und unsere
exklusiven Produkte vorgestellt.
OH: Was erwarten Sie sich von der Austria
Hair International?
Christoph Thomas: Ich erwarte mir viele Besucher, interessante
Kontakte und Gespräche.
OH: Was macht Gieseke so besonders?
Christoph Thomas: Wir haben für unsere Kunden, die
Friseure, ein Rundumsorglos-Paket, bestehend aus den
klassischen Großhandelsartikeln, sowie internationale
Marken exklusiv für den Friseur. Zum Beispiel Moroccanoil,
Farouk, Selective und weitere Eigen- und Exklusivmarken.
Außerdem bieten wir seit Mitte dieses Jahres
auch Schulungen unserer Akademie im Bereich Color,
Cut, Trends und Verkauf. Die persönliche Beratung durch
einen unserer 16 Mitarbeiter österreichweit möchte ich
hier ebenfalls erwähnen.
OH: Was ist das Einzigartige an diesem
Unternehmen?
Christoph Thomas: Das Einzigartige an uns ist die besondere
Mischung aus Markendistributor und Großhandel.
Wir werden aber noch eher als Großhändler
gesehen, jedoch bieten wir mehr, viel mehr: friseurexklusive
Marken aus den USA, Italien, den Niederlanden,
Dänemark; Seminare in allen Bereichen (Cut, Color,
Trends, Verkauf usw.) in unserer Friseurakademie
in Salzburg sowie Salonschulungen vor Ort; nicht zu
vergessen die persönliche Beratung durch unseren
Außendienst.
OH: Moroccanoil ist eine Ihrer Premiummarken.
Was ist das Besondere daran?
Christoph Thomas: Moroccanoil hat den Grundstein
für den Einsatz von Arganöl in der Haarpflege gesetzt
und wurde in weniger als zehn Jahren aus einem einzigen,
revolutionär neuen Produkt eine Kultmarke, die
ihresgleichen sucht: eine weltweite Sensation, die viele
Stars, bei Modeschauen, Stylisten bei Film und
Fernsehen, namhafte Redakteure und Frauen
aus aller Welt begeistert und neue Türen öffnet.
Das Einzigartige daran ist die besondere fettfreie
Formulierung.
OH: Welchen Vorteil bietet die Marke
Moroccanoil dem Friseur?
Christoph Thomas: Moroccanoil bietet
einen hohen Bekanntheitsgrad.
Wie 2013 von CNN gemeldet wurde,
ist Moroccanoil nach Coca-Cola die
zweitwertvollste geheime Formel
und die gegenwärtig begehrteste
Haarpflegemarke der Welt. Die Produkte
sind leicht anzuwenden, innovativ
und verbessern effektiv die
Haarstruktur, ohne einen fettigen
Film zu hinterlassen. Moroccanoil
bietet eine übersichtliche Produktvielfalt,
die jeden Bedarf und
jeden Kundenwunsch abdeckt.
OH: Farouk ist eine der Exklusivmarken.
Was ist das Besondere
an dieser amerikanischen Serie?
Christoph Thomas: Bei Farouk System
gibt es einige Punkte, die diese Marke
so besonders machen. Die Marke
wurde vom Friseur Farouk Shami gegründet und für Friseure
positioniert. Er entwickelte schon 1986 eine ammoniakfreie
Haarfarbe, also schon vor 28 Jahren. Farouk
System setzt auf schonende Inhaltsstoffe für Mensch
und Umwelt. Die Produkte wirken mit der Kraft der
Seide. Das Geheimnis: die Seide und das Haar gleichen
sich sehr in ihren Grundbausteinen. Seide weist 17 der
19 Aminosäuren des Haares auf. Inzwischen ist Farouk
System auf allen Kontinenten vertreten. Farouk System
wird erfolgreich in 123 Ländern und in mehr als 200.000
Friseursalons angewendet.
OH: Sie bieten Ihren Kunden auch EDV-Lösungen
für den Salon an. Was ist der Vorteil?
Christoph Thomas: Der Vorteil unserer Merlin-Software
ist, dass sie ständig weiterentwickelt wird und sehr flexibel
auf jeden Salon abgestimmt werden kann. Der Friseur
kann alle wichtigen Daten von jedem Ort der Welt abrufen
und ist somit immer auf dem neuesten Stand, was in
seinem Salon passiert. Zusätzlich bietet Merlin einen
Onlineterminkalender, die Vernetzung von mehreren
Filialen und ein SMS-Modul für Marketingkampagnen
oder Terminerinnerungen.
OH: Warum sollten Friseurunternehmer
mit einer Salonsoftware arbeiten?
Christoph Thomas: In erster Linie spart der
Unternehmer durch unsere Software
sehr viel Zeit, da er sein Kassenbuch
und die Terminverwaltung nicht mehr
manuell führen muss. Ein weiterer großer
Vorteil ist, dass sich alle betriebswirtschaftlichen
Zahlen sofort abrufen
lassen.
OH: Wie wird der Modeherbst
2014?
Christoph Thomas: Wir werden im
Herbst unsere erste Trendshow in Wien
veranstalten. In Kooperation mit Farouk
System werden wir am 16. November
mit Patrick Kalle einen internationalen
Starakteur nach Wien holen. Der Artistic
Director von Farouk Systems wird
uns in Wien im Studio 44 der österreichischen
Lotterien neue Techniken und
seine Trends präsentieren.
OH: Wie können wir Gieseke und seine Eigenund
Exklusivmarken kennenlernen?
Christoph Thomas: Ganz einfach unter der kostenlosen
Hotline 0800 240 243 bei uns anrufen. Dann wird sich
umgehend einer unser zwölf Verkaufsberater melden
und Ihnen die gewünschte Marke im Salon präsentieren.
HALLE A STAND: A100
36 OKTOBER 2014
OKTOBER 2014 37
GROSSHANDEL
Kathrin Mihalic im Gespräch mit OVERHEAD
Bühnenreife
Produktneuheiten
bei Jantscha
Jantscha Friseurbedarf wird auch heuer bei der Austrian Hair
in Wien dabei sein. Der Fachhändler mit Standorten in Linz,
Salzburg, St. Pölten und Wien stellt unter anderem die Neuheiten
von GHD vor. Eine neue Sonderedition des GHD-Stylers
wird ebenfalls präsentiert. Von dessen Vorteilen kann man sich
dann gleich überzeugen, denn es wird auf einer Bühne gearbeitet
und dabei werden die Techniken mit den GHD-Produkten
gezeigt. Natürlich gibt es auch Messe-Sonderangebote.
Zusätzlich hat Jantscha auch noch die Scherenmarken KYO-
NE, SHIDOSHA und LEADER mit im Angebot. Jede Schere
kann von den Besuchern besichtigt und getestet werden! Die
kompetenten Mitarbeiter werden vor Ort alle Fragen über die
Produkte beantworten. Natürlich freuen sich Thomas und Alfred
Kastner gemeinsam mit dem Jantscha Messe-Team über
einen Besuch an ihrem Stand!
HALLE A STAND: A102
Die vorführung
verführung
Der
To lure, englisch für verführen – für einen
verführerischen Augenaufschlag. 100%
aller Frauen, auf jeden Fall jene, die auch
Frau sein wollen, wünschen sich lange
Wimpern und schöne Augenbrauen. Tolure
Cosmetics und dessen Produkte für ein
verführerisches Auftreten können Friseure
jetzt ihren schönheitsbewussten Kundinnen
auch im Salon anbieten. Kathrin Mihalic,
Geschäftsführerin von Tolure Cosmetics,
verführte mich zu einer Vorführung in
ihrer Salzburger Zentrale.
OH: Neben den klassischen Dienstleistungen
im Salon sind Friseurunternehmer immer auf
der Suche nach Möglichkeiten, ihr Angebot
zu erweitern. Was kann der Friseur mit Tolure
seinen Kunden anbieten?
Kathrin Mihalic: Tolure steht für hochwertige Kosmetikprodukte,
die zu 100 Prozent in Österreich hergestellt
werden. Unser Fokus liegt auf Wirkstoffkosmetika für
Wimpern und Augenbrauen, unsere Produktpalette umfasst
aber ebenso Pflegeprodukte für Lippen und Augen.
OH: Wimpernverlängerung ist ja in der Beautybranche
ein zentrales Thema...
Kathrin Mihalic: Seit rund zwei Jahren boomt der Markt
für natürlich längere Wimpern. Friseure beschäftigen
sich ja ebenso mit diesen Augenhärchen, z.B. beim
Färben von Wimpern und Augenbrauen. Unser Serum
Hairplus Zero ist die perfekte Ergänzung für kräftige &
lange Wimpern und lückenlose Augenbrauen.
OH: Und wie funktioniert das?
Kathrin Mihalic: Die spezielle Wirkstoffzusammensetzung
von Hairplus Zero verlängert den Lebenszyklus
der Wimpern. Diese befinden sich ca. 30-45 Tage in der
Wachstumsphase. Durch die Anwendung unseres Produktes
verlängert sich diese Phase auf acht bis zehn
Wochen. Dadurch wachsen Wimpern länger.
OH: Und die Augenbrauen?
Kathrin Mihalic: Augenbrauen sind oft überzupft. Hairplus
Zero stimuliert schlafende Haarfollikel und hilft
so, Lücken in den Brauen zu schließen.
OH: Sie verführen aber auch zu volleren
Lippen und gestrafften Augenlidern.
Kathrin Mihalic: Ja, mit Lipboost steht ein unglaublicher,
sofortiger Volumeneffekt zur Verfügung. Die
Lippen wirken größer und voller, mit einem verführerischen
Glanz. Eyeshine ist eine straffende Augencreme
mit beeindruckendem Lifting-Effekt.
OH: Was können wir von Tolure sonst noch
erwarten?
Kathrin Mihalic: Wir forschen stets an neuen und effektiven
Wirkstoffkombinationen, um unser Produktportfolio
– speziell auch für Friseure – attraktiv zu halten.
Wir wollen unseren Kunden auch in Zukunft wirkungsvolle
Kosmetik mit gutem Gewissen anbieten.
HALLE A STAND: A102
38 OKTOBER 2014
OKTOBER 2014 39
GROSSHANDEL
ROMA FRISEURBEDARF
„International“ – das ist heuer auch das Thema für Roma Friseurbedarf.
Die Roma Business-Lounge mit Mokkador Cafe
und Prosecco lädt in absolut relaxter Atmosphäre zum Netzwerken
ein und gibt sich mehr als glänzend. Für Glamour und
Partystimmung sorgt die überdimensionale Disco-Kugel – in
der sich all die Facetten der Frauen widerspiegeln.
Information ist ALLES!
Stimmt grundlegend – aber die Kombination aus Service,
Qualität und Information finden wir unschlagbar.
Genau aus diesem Grund haben wir AKASHI – den Top-Anbieter
im Scherensegment – an Board. Denn abgesehen von
innovativen Produkten bietet Akashi einen Top-Schleifservice
– auch an unserem Stand.
Und damit es für Sie so richtig spannend wird, gibt es stündlich
ein Gewinnspiel, bei dem Sie nicht nur mit Ihrem Wissen
glänzen, sondern auch gewinnen können.
Wir freuen uns schon auf Sie!
HAIR HAUS
AHI: MESSESTAND HALLE A106
PROFI HAIR SHOP
Mehr als nur Produkt und Rabatte, mehr als nur der kurzfristige
Gewinn – der Wiener Friseur-Fachhändler Profi Hair Shop setzt
vielmehr auf Beratung, Zuverlässigkeit, Herzlichkeit und die Liebe
zum Friseurhandwerk in Kombination mit einem hochwertigen
Angebot zu einem sensationellen Preis-Leistungs-Verhältnis. Ein
Angebot, das auch die Besucher der Austria Hair International
demnächst zusammen mit den neuesten Produkten und Trends
im Rahmen eines einzigartigen Standkonzeptes in Augenschein
nehmen können. Präsentiert werden dort selbstverständlich auch
die exklusiven Marken von Profi Hair Shop – von der spanischen
Kult-Marke Lakme über Aktuelles aus dem Sortiment von Creative
Hair bis zu Einrichtungskonzepten von REM, dessen Generalvertretung
Profi Hair Shop innehat.
AHI: MESSESTAND HALLE A112
STYLING SHOP STREMPFL:
Alles aus einer Hand
Ob Kamm, Colorationsprodukte oder gleich eine ganze Saloneinrichtung
– der Styling Shop und Friseurbedarf Strempfl
HALLE A STAND: A121
Daily Different Haarkreide
Farbenfrohe Styles im Handumdrehen ins Haar zaubern
– oder auch wieder ändern. Das verspricht Daily Different
Haarkreide. Leicht aufzutragen und wieder auswaschbar, lassen
die 24 verschiedenen Farben pro Packung alle stylischen
Möglichkeiten offen und sorgen so praktisch unbegrenzt für
gute Laune. Auch auf der Austria Hair in Wien.
AHI: MESSESTAND HALLE A116
ist der ideale Partner vom Beginn der Friseurkarriere an. Das
beginnt schon bei der vollständigen Planung des Salons, geht
über die Montage, die Lieferung der Einrichtung mit Möbeln
anerkannter Designer-Linien aus Italien und Deutschland und
endet keineswegs beim umfangreichen Portfolio an Markenprodukten
von Herstellern wie Goldwell, L‘oreal, Schwarzkopf
oder Wella. Denn der Styling Shop besticht auch mit einem
trendigen Angebot an Haarteilen, Perücken und Nagelzubehör
für Kunst- und Naturnägel sowie technischen Hilfsmitteln von
der Haarklammer über Kämme, Bürsten, Haarschneidescheren
und Haartrockner bis hin zum Glätteisen und zum Lockenstab.
AHI: MESSESTAND HALLE A122
40
OKTOBER 2014
EINRICHTUNG
DIE STEIRISCHE HAARMONIKA
Haarmode Monika
PANORAMAFOTO: OVERHEAD
Die steirische Harmonika gibt es mit drei
oder vier Reihen. Monika Köldorfer spielt
in Mureck, im steirischen Grenzgebiet zu
Slowenien und Ungarn, in der ersten Reihe.
Seit vierzehn Jahren ist sie hier als Unternehmerin
erfolgreich und am 1. Juli wurde
nach nur 16 Wochen Umbauzeit das neue
Geschäft am Murecker Hauptplatz eröffnet.
Keine 300 Meter von der slowenischen
Grenze und den um 50 Prozent billigeren
Haarschnitten entfernt, ist bei ihr im neuen
Geschäft „die Hölle los“, sagt sie.
Der Zweck im Eck: Frisier- und Schminkplatz zugleich
Der Fußboden ist ein unterhalb gedämpfter heterogener
Designbodenbelag in Holzoptik. Pflegeleicht, farbresistent
und rückenschonend. Die Arbeitsplätze in Klavierlack harmonieren
mit den Leuchtern und der kunstvoll ausgeführten
Schallschutzdecke. Die eleganten Stühle von gamma&bross
gliedern sich in dieses Einrichtungskonzept perfekt ein und
Arbeitsplatz für Friseure getrennt vom Kundenbereich
verführen zum Verweilen und Wohlfühlen.
Nach der Lehre in Mureck hat sie dann vor vierzehn Jahren
Durch den geschickt platzierten Rezeptions- und Verkaufs-
den Salon ihrer ehemaligen Chefin übernommen, bis ihr die-
bereich ist der Salon weitgehend vom Eingang abgegrenzt
ser zu klein wurde. Das neue Geschäft, ein alteingesessenes
und eine großzügige Sitzecke wartet den Kunden zum Zei-
Gasthaus aus dem 17 Jahrhundert, direkt am Hauptplatz
gelegen, wurde in nur 16 Wochen von der Planung bis zur
Die Lichtwand als Raumteiler, dahinter das Labor
tunglesen und Kaffeetrinken auf.
Eröffnung mit la max Salondesign realisiert.
Monika Köldorfer: „Dank der Salongestaltung von la max
und dem Raumkonzept von Herrn Mayer können meine
„Die Ideen und Konzepte von Herrn Mayer haben uns über-
Mitarbeiter und ich hier noch kreativer arbeiten. Es ist uns
zeugt“, sagt Monika. Verbaute Schränke, in denen die Ar-
gelungen, mit Alt und Neu eine angenehme Atmosphäre für
beitswagerln und auch die Haare verschwinden, das Licht-
uns und unsere Kunden zu schaffen.“
konzept sowie die Anordnung der Waschplätze unter dem
Kreuzgewölbe im hinteren Raum zeichnen diesen Salon aus.
Hinter einer Lichtwand befindet sich, abgegrenzt von den
HaarMonika: Monika Köldorfer
Kunden, das Farblabor. Ein großer Fernseher vertreibt den
Damen und Herren die Zeit während dem Haarewaschen.
Neuer Salon in einem Haus aus dem 17. Jahrhundert: Haarmode Monika
HALLE A STAND: A110
42 OKTOBER 2014
OKTOBER 2014 43
SCHLÜSSELÜBERGABE
An einem der wenigen Sonnentage des
heurigen Sommers feierte Rosa Vogl gemeinsam
mit Kunden, Freunden und Bekannten
aus der Branche ein rauschendes
Fest: die Eröffnung des neu gestalteten
Salons in der Linzer Herrenstraße und
die Übergabe des Unternehmens an ihren
Sohn Helmuth Vogl. Somit geht die Erfolgsgeschichte
dieses Linzer Paradeunternehmens
in die nächste Generation über.
OH: Du hast in 38 Jahren als Friseurunternehmerin
viel erlebt. Was war dein Erfolgsrezept?
Rosa Vogl: Wichtig ist es, die Talente der Mitarbeiter
zu erkennen, zu fördern und sie an den richtigen Positionen
einzusetzen. Für mich waren an erster Stelle
immer die Mitarbeiter. Denn wenn die motiviert sind,
sind auch die Kunden zufrieden. Regelmäßige Weiterbildung
und Salonschulungen sind da genauso wichtig,
wie es unser monatlicher Stammtisch war, um Probleme
zu besprechen.
OH: Was wird dir in Erinnerung bleiben?
Rosa Vogl: Als ich am ersten Tag als Friseurin meine erste
Kundin bediente. Ich war ja gelernte Vermessungstechnikerin
und Friseur war mein zweiter Beruf. Als sie zum
nächsten Termin wiederkam tuschelten die anderen
Kunden über die Frau DDr. Dieses Understatement hat
mir schon immer gefallen. Und die Frau DDr. ist jetzt seit
38 Jahren meine treueste Kundin.
OH: Du hast jetzt viel Zeit für deine Hobbys.
Was wirst du mit der vielen Zeit anfangen?
Rosa Vogl: Von hundert auf null geht nicht. Der Salon
ist bei meinem Sohn Helmuth in den besten Händen.
Dabei unterstützt ihn seine Cousine Angela. Sie ist Friseurmeisterin
und studiert Sozialwissenschaften. Ich
werde noch ein wenig mitorganisieren, aber schön
langsam immer weniger, und mich mehr und mehr dem
Malen und anderen schönen Dingen widmen.
OKTOBER 2014
OKTOBER 2014 45
EINRICHTUNG
Next Generation
Wie modernisiert man einen Salon, der
schon längst zur Institution geworden
ist? Diese Herausforderung nahm Martin
Unterauer von Welonda gerne an.
In nur zehn Wochen wurden die Vorgaben
des Bauherrn Helmuth Vogl in dem
denkmalgeschützten Haus in der Linzer
Herrenstraße umgesetzt und für die
nächste Generation bereit gemacht.
LOOK HERBST/WINTER 2014
Bei den Herbst/Winter Modeschauen hat sich eines gezeigt: ein
Nude-Look hat immer Saison. Nouba kreiert diesen neu mit natürlichen
sophisticated Farben mit einem Hauch von Pink, Puderrosa
und Pfirsich bis Beige für einen frischen, strahlenden Look. Für alle
die kräftigere Farben bevorzugen, bleibt Rot definitiv ein Must have
in allen Schattierungen. Für die „Party“ darf‘s dann mit Glitzerpartikeln
noch ein bisschen mehr Effekt sein.
LIPSTICK – Cremige Lippenstifte, pflegend, perfekt deckend und
lang haftend. In eleganten Rosé-Versionen.
SWEETKISS – Lip-Gloss mit Mikro-Pailetten, die das Licht
tausendfach spiegeln. Für verführerischen Glanz und Funkeln auf
den Lippen.
Ziel war es, den neuen Salon nicht einfach nur
trendy und hypermodern zu machen. Eine natürliche,
aber dennoch zeitgemäße Wirkung
war gefragt. Bilder, Antiquitäten, Jugendstillampen
und die Kassettendecke in einem Haus aus dem 19.
Jahrhundert sollten zur Geltung kommen und mit dem modernen
Interieur harmonieren.
Heute stehen 29 Bedienplätze, ein Schminkplatz, eine Bar
und eine abgetrennte Lounge (Raucherbereich) mit Blick
zum Linzer Dom und in den schönen Innenhof zur Verfügung.
Der Waschbereich ist vollkommen abgetrennt, und
dort werden sich die Kunden auf den modernen Massageliegen
nur noch wohlfühlen. Die Waschplätze sind so platziert,
dass keiner den anderen sieht. Man soll Zeit für sich haben,
genießen, sich wohlfühlen und auch abschalten können. Die
Haarfarben werden daher auch in einem vom Dienstleistungsbereich
getrennten Raum gemischt. Gutes Licht war
natürlich besonders wichtig: „Wir haben es mit der modernen
LED-Beleuchtung geschafft, dass an allen Bedienplätzen
perfekte Voraussetzungen zum Haareschneiden gegeben
sind“, freut sich Martin Unterauer von Welonda.
LIP-PENCIL – Konturenstifte mit besonders weicher Mine mit
Bienenwachs und pflanzlichen Ölen und Applikatorpinsel zum
perfekten Konturieren, Nachzeichnen und Korrigieren der Lippe.
LIPSHINE-VOLUME – Feuchtigkeitsspendende, kristallklare
Lippencremen mit patentierten pflanzlichen Peptiden für voluminösen
Push-up-Effekt und Spiegelglanz in wunderschönen, natürlichen
Nuancen:
GEM – Vielseitige Kosmetikjuwelen - Sternenstaub aus der Dose.
Kristallpigmente wie kleine Diamantensplitter setzen Augen, Lippen
und Wangen intensiv glitzernd in Szene. Der Final Touch für jedes
Make up, das Highlight in der festlichen Jahreszeit und Ballsaison.
Auf die Augen mit befeuchtetem Nouba Pinsel Nr. 13 auftragen, für
die Lippen Nouba Pinsel Nr. 11 verwenden.
MILLEBACI – Extrem lang haltbare flüssige Lippenfarben die nach
dem Antrocknen nicht auslaufen. Bienenwachs und Borretschöl hinterlassen
ein seidiges Gefühl auf den Lippen. Für präzisen Halt den
ganzen Tag lang. In 2 kräftigen Rot-Nuancen und 2 diskreten Tönen.
HALLE A STAND: A103
46
OKTOBER 2014
OKTOBER 2014
SERVICE UND DIENSTLEISTUNGEN
AUVA
Gesundheit liegt im Trend
Der Friseurberuf geht unter die Haut. Nicht
nur, wenn es um die neuesten Trends und
hippsten Frisuren geht, sondern leider auch
im wahrsten Sinn des Wortes. Denn Erkrankungen
der Haut sind bei den Friseuren nach wie vor eine
schmerzhafte Realität, mit der sich viele Haarkünstler konfrontiert
sehen – und die nicht selten zur Aufgabe des Berufs
führen. Umso wichtiger ist die Prävention, um es erst
gar nicht so weit kommen zu lassen. Die Allgemeine Unfallversicherungsanstalt
ist dabei der richtige Ansprechpartner.
Die AUVA-Landesstelle Wien wird bei der Austria Hair International
Anfang Oktober in Wien vor Ort sein, um entsprechende
Infos unter die Besucher zu bringen. Im Mittelpunkt
wird dabei vor allem die persönliche Beratung stehen. Egal
ob Unternehmer, Angestellter oder Lehrling, egal ob Fragen
zur Vorsorge, Hilfestellungen bei Problemen oder Antworten
zum Gesetzesdschungel: bei der AUVA erhalten Sie
rasch und unbürokratisch alle Informationen rund um den
Schutz der Gesundheit im Salon. Nicht nur bieten wir Unterstützung,
wenn es um die jüngsten Änderungen der sogenannten
Verordnung zur Persönlichen Schutzausrüstung
geht – Stichwort Zurverfügungstellung von Pflege- und
Schutzausrüstung durch den Arbeitgeber –, sondern wir
zeigen auch gleich, wie Sie am besten und schon von der
Lehrzeit an zu gesunder Haut beitragen können. Umfangreiches
Info-Material – auch zum Mitnehmen – steht bereit, wie
geeignete Schutzhandschuhe zum Auszuprobieren, um sich
von ihrer Alltagstauglichkeit zu überzeugen. Das Highlight
des Standes ist das Skin Monitor Center: Damit lässt sich im
Handumdrehen eine aussagekräftige Messung des Hautzustandes
durchführen und so gleich auf der Messe ein wichtiger
Schritt zu mehr Gesundheit im Unternehmen setzen.
Denn Ihre Gesundheit liegt im Trend!
Dr. Günther Berger
AUVA-Landesstelle Wien
Strahlende
aussichten.
Ihre Augen im Fokus: HAIRPLUS ® Zero sorgt für maximale Länge
bei Wimpern und beseitigt Lücken in den Augenbrauen, EYESHINE
Augencreme reduziert dunkle Augenringe, mindert Schwellungen
und unterstützt das Lifting des oberen Augenlids! Perfekt für einen
strahlenden Blick. www.tolure-cosmetics.com
HALLE A STAND: A115
MADE IN AUSTRIA Exklusiv in Österreich bei www.jantscha.com
48
OKTOBER 2014
SERVICE UND DIENSTLEISTUNGEN
BEAUTYCHECK.AT
Bullets4Peace
Schwerter zu Pflugscharen, heißt es. Bullets4Peace nimmt das
TOP ACTS
AUST IAH
AUSTRIA HAIR INTERNATIONAL
R
wörtlich und macht aus Patronen kunstvollen Design-Schmuck.
Schmuck, der es auch zahlreichen Celebrities – von Stevie Wonder
über Beyonce bis Donald Trump – angetan hat. Designt vom israelischen
Künstler Rafi Anteby, der damit ein Zeichen gegen Gewalt
setzen möchte, sind die stylischen Friedensstifter demnächst auch
auf der Austria Hair in Wien zu sehen.
TOP SHOWS
AHI: MESSESTAND HALLE A118
Als das Internet vor rund 15 Jahren begann, sich als weiteres
Medium in der Gesellschaft zu etablieren, standen zunächst
vor allem statische Seiten im Vordergrund: Die Interaktion des
Nutzers beschränkte sich im Allgemeinen darauf, vom Anbieter
im Vorhinein definierte Seiten abzurufen. Inzwischen hat
sich die Situation einigermaßen geändert. Heute füllen zum
Beispiel Milliarden Nutzer ihre Facebook-Seiten mit eigenen
Inhalten, veröffentlichen ihre Fotos auf Instagram und vernetzen
sich beruflich per LinkedIn. Im Silicon Valley, dem technologischen
Hotspot der USA, ist sogar schon die Restaurant-
Reservierung ins Netz gewandert: Man erhält per Internet
einen Plan des Lokals und kann einfach per Mausklick den
gewünschten Tisch für die gewünschte Zeit reservieren. Eine
Methode, die auch für Ihren Salon funktioniert: Mit Hilfe von
Beautycheck.at erweitern Sie ganz einfach Ihre Website oder
Ihren Facebook-Auftritt um Service-Funktionen für Ihre Kunden.
Egal, ob Salonsuche, Serien- oder Einzelterminbuchung,
Zusatzservices oder ein elektronischer Terminplaner, mit dem
Sie jederzeit und auch abseits des Büros den Überblick über
die Auslastung Ihres Geschäftes behalten: Beautycheck.at
erweitert Ihr Angebot um einfach zu bedienende Services,
die letztlich nicht nur eine bessere Auslastung versprechen,
sondern auch den Salon im Netz positionieren und ihn so der
Generation Internet als willkommener Anlaufpunkt in Sachen
Styling präsentieren.
HALLE A STAND: A123
KO&KO Damian Kobosa
AHI: MESSESTAND HALLE A113
L‘Image
Früh übt sich, wer ein Meister werden will – und das am besten an
Trainingsköpfen von L‘Image. Das finden jährlich auch rund 27.000
deutsche Lehrlinge, die mit den Produkten des Unternehmens
arbeiten. Neben Trainingsköpfen steht aber auch alles rund ums
Training auf dem Programm: von der Schere über Haarteile und
Stative bis zur Manikürhand.
AHI: MESSESTAND HALLE A109
Picek GesmbH
Die Schere gehört zum Friseur wie der Kamm – und für Zweiteres
ist mit der Wiener Picek GesmbH ein traditionsreiches österreichisches
Unternehmen zuständig. Der Spezialist in Sachen Kamm ist
aber auch genau richtig, wenn es um Bürsten aller Arten, Besen,
Haarschmuck, Friseurzubehör oder spezielle Anfertigungen –
vom Dachsrasierpinsel bis zur Schmusebürste – geht.
AHI: MESSESTAND HALLE A101
Firma Riedelberger
Ein Salon ist mehr als nur Einrichtung und Tools: Poster, die die
aktuellsten Trends großformatig in den oder auf Fahnen vor den
Salon bringen, Varianten in Form attraktiver Kundenstopper oder
ein Fahrradständer für die Besucher – die oberösterreichische Firma
Riedelberger ist Ihr Partner in Sachen Poster & Bücher.
AHI: MESSESTAND HALLE A117
BERTRAM K
J-7
DESSANGE PARIS
GEORG OCHS
HELMUT MAIER
TOP WORKSHOPS
DAS HAAR-EVENT 11.-13.10.2014
50 OKTOBER 2014
OKTOBER 2014 51
SERVICE UND DIENSTLEISTUNGEN
DER MAG IST WEG
Helmut (Mag) Maier mag dm
Seit neuestem ist der Hairdresser of the Years 2013/2014 wieder Helmut Maier und
seit kurzem mit seiner Christin verheiratet. Kurz vor Antritt der Hochzeitsreise trafen
wir uns in Graz, um über die größte Friseurkette Österreichs, sein Engagement als
Qualitätsmanager, über ein Unternehmen mit 1.300 Mitarbeitern in 200 dm-Friseurstudios,
über Trends, Trend-Bücher und Friseur-Akademien zu plaudern.
OH: Seit dem Hairdressing Award und deiner
Auszeichnung als Hairdresser oft the Year ist
viel passiert. Warum ist der Mag von Mag-
Maier weg, und warum wechselst du zu dm?
Helmut Maier: MagMaier stammt noch aus der Zeit, als
ich in London mein Geschäft hatte. Es war eine tolle
Zeit, in dieser Modemetropole kreativ meiner Leidenschaft
als Friseur nachzugehen, doch heute lebe und
arbeite ich in Österreich und möchte auch beruflich
neue Wege gehen.
OH: Darum der Wechsel zu dm?
Helmut Maier: Als Qualitätsmanager bei dm habe ich all
die Möglichkeiten, die ich mir als Friseurunternehmer
schon immer erträumt habe. Man kann sagen, ich habe
meinen Traum-Job gefunden.
OH: Und warum eine Friseur-Kette?
Helmut Maier: Das dm friseurstudio ist nicht irgendeine
Kette, sondern ein ganz besonderes Unternehmen, das
kreativen Köpfen viel größere Möglichkeiten bietet,
als das ein kleiner Salon kann. Es wird extrem viel für
die fachliche Weiterbildung getan, genauso wie für die
Persönlichkeitsentwicklung der Menschen. Den Stylisten
stehen über 700 Profiprodukte der Topmarken zur
Verfügung, um für jeden Kunden die ideale Behandlung
und das perfekte Styling zaubern zu können. Und
dann bietet ein Unternehmen mit zwei Millionen Kunden
natürlich auch tolle Möglichkeiten, um den eigenen
Kundenstock zu erweitern.
OH: Was sind deine Aufgaben als Qualitätsmanager?
Helmut Maier: Als Qualitätsmanager unterstütze ich gemeinsam
mit einem großen Trainerteam die Studioleiter
und Stylisten dabei, für unsere Kunden ein perfektes
Gesamtergebnis nach gleichen Standards in ganz
Österreich zu bieten. Ich leite das dm Kreativteam aus
30 Stylisten und Kosmetikern – in diesem Kreis werden
wir künftig zweimal im Jahr auf Basis der internationalen
Trends exklusive dm-Frisuren und Stylings kreieren.
OH: Wann werden die ersten Trends präsentiert?
Helmut Maier: Unsere Kreationen für Herbst und Winter
präsentieren wir auf der AHI vom 11. bis 13. Oktober.
Zeitgleich starten wir auch die Kommunikation an unsere
Kundinnen und Kunden, um ihnen mit dem dm Trendbuch
Lust auf einen kreativen neuen Look zu machen.
OH: Was ist für dm der Grund, auf der AHI zu sein?
Helmut Maier: Als größtes filialisiertes Friseurunternehmen
bieten wir Information und Emotion. Wir wollen
unser Unternehmen an unserem Stand mit Shows auf
der Workshopbühne, unser Ausbildungskonzept für
Lehrlinge und Stylisten in den dm-Akademien sowie
unser Look-Book vorstellen.
OH: Wie sieht dieses Ausbildungskonzept aus?
Helmut Maier: Es wird österreichweit dm-Akademien geben.
Dort wird für jeden Mitarbeiter ein persönlicher Bildungsplan
erstellt. Beginnend mit der dm-Philosophie und den Werten
des Unternehmens, weiter über Basics, Kundenberatung,
Dienstleistungen, Standards bis zum Produktwissen.
OH: dm startet gerade wieder seine großangelegte
Lehrlingskampagne. Werden auch
gelernte Stylisten gesucht?
Helmut Maier: Ja, absolut! Wir freuen uns immer über
Anfragen und Bewerbungen von kreativen Menschen,
die ihre Leidenschaft für Haare, Make-up und Styling
zum Beruf gemacht haben und sich dafür interessieren,
welche Möglichkeiten dm ihnen bieten kann. Die gesicherten
Rahmenbedingungen in einem seriösen Unternehmen
wie dm machen den Kopf frei, um sich ganz auf
die Arbeit und auf den Kunden konzentrieren zu können.
Und dann liegt es am Team im Salon, vor Ort mit
fachlichem Können und Kundenorientierung als Top-
Adresse für Frisuren und Styling zu überzeugen.
OH: Helmut, ich wünsche dir alles Gute
für deine zukünftigen Herausforderungen.
Wir sehen uns auf der AHI in Wien.
HALLE A STAND: A105
52
OKTOBER 2014
OKTOBER 2014 53
SERVICE UND DIENSTLEISTUNGEN
MODERN HAIR COLLECTION
SIMPLY THE BEST !
PERFEKTES
SALONMANAGEMENT
MIT XMT
Zeit und damit Geld sparen –
das ist mit dem Umstieg auf eine
Salonmanagement-Software leichter als gedacht.
NEU
BC OIL MIRACLE
KAKTUSFEIGENÖL
mit Mikro-Keratin
PERÜCKEN / WIGS
Gisela Mayer
Bismarckstr. 8a
A-4020 Linz
Tel.: 0732-778341
Fax: 0732-785874
e-mail: peruecken@aon.at
www.gisela-mayer.com
Trends zu erkennen und sie gekonnt auf den Köpfen der Kundinnen und Kunden
umzusetzen, ist das täglich Brot des Friseurs. Doch so zukunftsweisend und revolutionär
auch die Frisuren sind, abseits des Bedienstuhls, im Dschungel der Bürokratie,
beherrscht in vielen Salons noch die gute alte Zeit das Geschehen und statt
Hightech bestimmt der Bleistift die tägliche Arbeit. Dabei gibt es längst Möglichkeiten, sich
das Leben zu erleichtern und gleichzeitig das volle wirtschaftliche Potenzial des eigenen Unternehmens
zu heben. Das Stichwort dazu lautet XMT. Als Premium-Kassenprogramm für Friseure
und Kosmetiker ist die Software heute führend, wenn es um die Verwaltung des Salons
geht. Dabei greift die Bezeichnung Kassenprogramm eigentlich viel zu kurz, denn das System
bietet deutlich mehr als nur die Erfassung von Buchungseingängen oder Tagesabrechnungen.
Vielmehr sind die Kassenfunktionen – vom automatisierten Kassenablauf über Kassabuch,
Gutscheinsysteme bis zu Rabattmarketingbereichen uvm. – eher nur der Grundstock. Egal, ob
Mitarbeiterverwaltung mit Provisionsberechnungen, Mitarbeitererfassung etc., ob Marketing
von der Neukundenbindung bis zu Mailings, Terminverwaltung und Kundendatenerfassung,
detaillierte Analysen zu den Geschäftszahlen oder Lager- und Filialmanagement – XMT bietet
das geeignete Instrumentarium für jeden Salon. Und das alles selbstverständlich unter penibler
Beachtung der gesetzlichen Vorschriften in Österreich, Deutschland oder der Schweiz.
Doch XMT bietet noch mehr: Das Angebot reicht von der sicheren Online-Speicherung der
Unternehmensdaten auf den XMT-Servern über die genaue Arbeitszeiterfassung, die Bereitstellung
multifunktionaler Kundenbindungskarten oder SMS- bzw. E-Mail-Marketing bis zur
umfassenden Terminverwaltung und der Smartphone-App. Damit Sie sich auf jenen Bereich
konzentrieren können, für den man auch im Geschäft steht: den Kunden.
• Das neue verwöhnende
Haarpflege-Programm
• Beeindruckt durch die Infused-
Oil-Technologie mit Mikro-Keratin
• Repariert und stärkt das Haar
• Luxuriöse Resultate innen und außen
Fordern Sie
die neuen Kataloge an!
HALLE A STAND: A111
OKTOBER 2014
SERVICE UND DIENSTLEISTUNGEN
das ONLINE
Portal für
Friseure
Eines von vielen Standardlayouts
MIT OVERHEAD
WERDEN SIE
INTERNETT!
Von einer neuen „industriellen Revolution“ sprechen
Forscher, wenn sie vom Internet sprechen.
Dass das keine Übertreibung ist, zeigen die
Zahlen rund um Internet und World Wide Web.
So ist hierzulande die Abdeckung mit Internetzugängen bei
über 14-jährigen Österreicherinnen und Österreichern seit
1996 von nur 14 auf ganze 87 Prozent gestiegen. Und der
Anstieg ist – trotz sättigungsbedingter Abflachung – nicht
aufzuhalten und schlägt sich auch aufs tägliche Leben nieder.
Im Netz wird gechattet und getauscht, getwittert und
gemailt wie nie zuvor. Besonders beliebt bei den Usern
ist dabei neben Facebook und Co. das Suchen nach
Informationen zu Produkten und Dienstleistungen.
So haben laut Erhebung der Statistik Austria im
Preisliste
Jahr 2013 54 Prozent der Österreicher innerhalb der
vorangegangenen zwölf Monate das Internet zum
Shoppen genutzt. Ein Trend, der inzwischen für
gehörige Verwerfungen auf verschiedensten Märkten,
wie zum Beispiel in der Film- und Musikindustrie, gesorgt
hat, der aber gerade dadurch auch neue Chancen eröffnet.
Chancen, die man aber erst einmal nutzen muss. Auch für
die Friseurbranche ergeben sich dadurch zahlreiche, bislang
allerdings häufig ungenutzte Möglichkeiten, um sich auch
abseits schon ausgetretener Geschäfts- und Marketingpfade
zu präsentieren.
Individuelle Homepage von SVEN KOENIG
Mehr information
mehr fotos
mehr kollektionen
mehr gratis inserate
und noch viel mehr
www. .at
56
OKTOBER 2014
OKTOBER 2014
Egal, ob besondere Angebote, eine neue eigene Kollektion,
Veranstaltungshinweise oder besondere
Kundenbindungsaktionen – der richtige Auftritt im
Netz öffnet Tore zu neuen Kundengruppen und bringt einen
einzigartigen Standort an der wichtigsten, schillerndsten
Einkaufsmeile der Welt mit uneingeschränkten Öffnungszeiten.
Und dabei muss der Aufwand gar nicht so groß sein, denn
das digitale Shopping- und Dienstleistungsparadies ist nur
einen Mausklick oder Telefonanruf entfernt. OVERHEAD
bringt nicht nur Monat für Monat die aktuellsten Trends aus
der Branche auf Ihren Tisch, mit OVERHEAD können Sie sich
jetzt auch ganz einfach Ihre eigene Unternehmenswebsite
gestalten. Für lediglich 560 Euro exkl. MwSt – Abonnenten
zahlen gar nur mehr 495 Euro exkl. MwSt – sind Sie mit dabei:
Senden Sie uns Ihre Wunsch-Domain, Ihre Adresse, Telefonnummer,
Öffnungszeiten und Preisliste, suchen Sie sich
eines von drei verschiedenen Designs aus und schon geht’s
los. Das OVERHEAD-Internet-Team mit Grafiker Raphael Petr
sorgt für den ganzen Rest – von der Reservierung von Domain
und Webspace inklusive dreier E-Mail-Adressen bis zur
Gestaltung der Website. Die bleibt dabei jederzeit erweiterbar
und passt sich so Ihrem Unternehmen problemlos an –
der perfekte Look für Ihren Salon!
Designerlayout I.D.Verlag
Auch realisieren wir Portale und Webshops oder...
...eine einfache Blog-Seite wie classroom20.20
Raphael Petr in Zusammenarbeit mit Georg Ochs
HALLE A STAND: A123
Mit OVERHEAD zur eigenen Website:
Machen Sie ganz einfach den Schritt ins World Wide Web und präsentieren Sie sich, Ihren Salon und Ihre Ideen am
wichtigsten Marktplatz der Welt. OVERHEAD bahnt Ihnen mit einem speziellen Angebot für alle Salons den Weg ins
Netz: Für nur 560 € exkl. MwSt (495 € exkl. MwSt für OVERHEAD-Abonnenten) erhalten Sie alles aus einer Hand, von der
eigenen Wunsch-Domain über drei E-Mail-Adressen bis hin zum Layout. Für nähere Informationen rufen Sie einfach
unter 0316/698081 an oder senden Sie ein Mail an online@overhead.at.
58
OKTOBER 2014
Peter Zöllner
Unternehmensberatung Peter Zöllner
Positiver Trend
Der August 2014 zeigte sich im Vergleich zum Vorjahr zum
Großteil positiv. Dienstleistungen und Kunden pro Tag sind
um 1,7 % bzw. um 1,4 % gestiegen. Auch der Verkauf pro Tag
verzeichnete einen Zuwachs von 1,5 €. Leicht rückläufig zeigen
sich der Haarschnitt- und der Farbanteil bei den Damenkunden.
Jetzt ist die richtige Zeit, um Impulse für die Weihnachtszeit
und den Beginn des neuen Jahres zu setzen. Planen Sie eine
Weihnachtsaktion, mit der Sie Ihren Kunden und sich selbst
eine Freude machen können.
Ihr
Peter Zöllner
Salonvergleich Österreich, August 2014
August 2013 August 2014
Kunden pro Tag 7,0 7,1
Verkauf/Tag € 26,6 € 28,1
Dienstleistungen
pro Tag
Dienstleistungen
pro Damenkunde
Dauerwellenanteil
(Damen)
Haarschnittanteil
(Damen)
Farbanteil
(Damen)
Pflegeanteil
(Damen)
17,2 17,5
2,7 2,7
0,7 % 0,7 %
70,2 % 68,6 %
57,3 % 57,1 %
54,4 % 55,6 %
Peter Zöllner ist Unternehmensberater in Leutershausen in Deutschland.
Alle Informationen finden Sie unter: www.peter-zoellner.de
Es gäbe keine Modewelt -
Mit Lagerbrand und Hüllerfeld!
Deshalb sucht Hüllerbrand die wirklich „willigen“!!! Stylisten
sowie Lehrlinge.
Tel. 01 / 512 92 64 Bewerbung an: 1010 Wien Annagasse 3
Friseursalon in TOP-Innenstadtlage
zu vermieten!
Wir suchen Dich!
Graz, Sporgasse 11 (Fussgängerzone).
Inventarübernahme möglich! Ca. 92 m².
Details (HWB etc.) auf Anfrage.
8010 Graz, Heinrichstraße 47a
Tel: 0316 / 38 22 42 – 2613
Möchtest Du gerne als Fachkraft/Filialleitung, welche selbständiges
Arbeiten gewohnt ist, in einem kontinuierlich wachsenden Unternehmen
tätig sein und Dich laufend weiterentwickeln?
40 Std/Woche, 1.228,- €, Überbezahlung möglich! Wir freuen uns auf
Deine schriftliche Bewerbung als Friseur/in für den Raum Graz!
Deine Bewerbung richte bitte schriftlich an:
Friseurstudio Elite GmbH, Hausergasse 25A, 9500 Villach
bzw. per E-Mail: office@elite-professionals.at
Friseursalon in Klagenfurt am Wörthersee
Im Zentrum, ca 95 m² – wegen Pensionierung ab 2015 zu übergeben.
Kundenstock vorhanden. Ablöse nach Vereinbahrung.
Telefon: 0676 / 419 40 34
dm sucht Friseurin und Perückenmacherin
www.is-makler.at
Auch für 2014/15 sucht das Unternehmen wieder engagierte,
junge Talente in ganz Österreich.
Auf diversen Messen können Bewerber dm persönlich kennenlernen:
8.-11.10.2014 Berufsmesse Wels
22.-24.10.2014 BEST Innsbruck
20.-23.11.2014 Berufsinformationsmesse (BIM) Salzburg
5.-8.3.2015 BEST Wien
Online-Bewerbung unter: www.dm-lehre.at
Photos: Jürgen Hammerschmid
Top Shows | Top Acts | Top Exhibitions
... NEU : WORKSHOPBÜHNE MIT TOLLEM PROGRAMM ...
Das Haar-Event 2014
11.–13.10.2014
11.10.2014 | 15:00–20:00 Uhr
12.10.2014 | 10:00–18:00 Uhr
13.10.2014 | 10:00–15:00 Uhr
Tagestickets: 11.+13.10. € 19,–
12.10. € 39,– (Schüler, Lehrlinge
und Studenten) € 19,–
3-Tagesticket: € 49,–
VIP Tagesticket: € 119,–
alle Preise zzgl. 20% MwSt.
www.austriahair.com | office@austriahair.com
Austria Hair 2014 | Reed Messe Wien, Halle A | Messeplatz 1, 1020 Wien
FÜNF MAL UNDONE
Mit Natürlichkeit, zerzausten Strukturen, lässigen
Dutts und lockeren Flechtfrisuren haben sich die
Undone-Looks einen Platz unter den aktuellen
Modetrends erkämpft. Ganz darauf abgestimmt
bringt Schwarzkopf Professional jetzt
mit OSiS+ Glamination das passende Produkt
auf den Markt. Flüssige Mineralien sorgen
darin für außergewöhnlich schwerelose,
schimmernde Glanz-Effekte und ein natürliches
Haargefühl. Mit fünf Produkten aus der
neuen Serie kann sich jede Frau mit angesagten,
lässigen Looks in Szene setzen. Stylisten
können sich zusätzlich mit eigens von Schwarzkopf
Professional für den Launch entwickelten Materialien
und Seminarmodulen „Undone“-Know-how sichern.
PURE INTENSIVPFLEGE
Zu insgesamt 16 individuellen Pflegekombinationen lässt
sich die neueste Innovation Fusio-Dose zusammenstellen,
das Produkt deckt dabei unterschiedlichste Haarbedürfnisse
ab: stärkere Farbbrillanz, mehr Geschmeidigkeit,
Reparatur oder größere Haardichte als Fokus der
Booster – lang anhaltender Farbschutz, intensive Pflege,
Wiederaufbau und Anti-Haarbruch-Effekt oder Substanz
und Vitalität als Ziel der Concentrés. Jeweils einer von
vier Boostern und einer von vier Concentrés werden dabei
zu einer präzisen Rundum-Pflege zusammengemischt.
Geliefert wird Fusio-Dose
als Teil der exklusiven
Kérastase-Salon-Behandlung
jetzt in einer limitierten
50-Jahre-Box.
ZWEI IN EINEM
Gleich zwei unterschiedliche Effekte hat L‘Oréal mit der
neuen Technologie Tecni.ART Dual Stylers in petto. Während
die Creme mit Polymeren für einen 72h-Styling-Effekt
sorgt, garantiert das Gel mit Intra-Cyclane einen Hitzeschutz
bis zu 230° und spendet
zudem nährende Pflege. Ob
Volumen plus Geschmeidigkeit
durch Dual Stylers Liss & Pumpup,
Volumenkontrolle plus natürliche
Bewegung mit Dual Stylers
Sleek & Swing oder definierte Locken
plus geschmeidige Griffigkeit
mit Dual Stylers Bouncy & Tender, die neue Technik sorgt
in Form der drei Produkte für perfekt auf jedes Haarbedürfnis
zugeschnittene Formulierungen.
METALLIC DIAMONDS
Diamonds Are a Girl‘s Best Friend, wusste schon Marilyn
Monroe. Dem schließt sich auch Stagecolor Cosmetics mit
seinem neuen Make-up-Wintertrend an, der sich unter dem
Motto „Metallic Diamonds“ zusammenfassen lässt
und pure, zeitlose Eleganz mit einem einzigartigen
Glamourfaktor vereint. Die neue Produktserie
umfasst dabei gleich sechs verschiedene Helferlein,
die dem Gesicht ebenso
Gutes tun wie den Lippen oder
den Augen, und das bei gleichzeitiger
Pflege der Haut. Klar,
brillant und einfach unvergleichlich.
WIMPERNFÄRBEN LEICHT GEMACHT
Die perfekte Hilfe beim Wimpernfärben hat GWCosmetics
mit seinen RefectoCil SiliconePads auf den Markt gebracht.
Die kleinen Silikonstreifen sind genau so geformt, dass
man damit den unteren Teil des Auges abdecken kann;
schließt die Kundin das Auge,
liegen die Wimpern auf dem Pad
auf und können so bequem behandelt
werden. Über das Pad
hinaus wird kein weiteres Hilfsmittel,
wie zum Beispiel
Haftcremes oder ähnliches
– gebraucht, zudem
sind sie einfach zu reinigen.
Turmalin-Ionen trocknen
das Haar sanft, reduzieren
Frizz und verleihen Glanz
LED-Display
Kaltlufttaste
Hinweis auf Filter reinigung
durch SmartSense Mikrochip
Inklusive Universal-Diffusor
und Styling-Düse
2.000 Watt
Kraftpaket
Robuster AC Motor
für die professionelle
Anwendung
Schutzbeschichtung
aus weichem Gummi
NEU
Wahre Schönheit
kommt von innen
Herausnehmbarer
Filter
62
Impressum/Offenlegung I Gemäß § 25 Mediengesetz I Medieninhaber/Herausgeber: I.D.-Verlag-Marketing GmbH I Geschäftsführer: Harald Petr I Sitz des Unternehmens: 8045 Graz-Andritz I Gegenstand
des Unternehmens: Buch-, Kunst- und Musikalienverlag, Herausgabe, Herstellung, Verlag und Vertrieb von Druckschriften aller Art I Richtung der Zeitschrift: Fachmagazin der österreichischen
Friseure. Informationen aus allen für die Friseurbranche wesentlichen Bereichen I Chefredaktion: Harald Petr (HP) I Redaktion: satzzeichen.at I Redaktionsanschrift: Stattegger Straße 33, 8045 Graz I
Telefon: +43/316/698081-0, Telefax: +43/316/698081-16, E-Mail: office@overhead.at, www.overhead.at I UID-Nr.: ATU 53076905 I Organisation: Raphael Petr I Anzeigenberatung: Harald Petr I Fotos:
falls nicht anders angegeben: OVERHEAD Creative Club, Harald Petr I Grafik, Layout & Produktion: Raphael Petr I Druck: Universitätsdruckerei Klampfer, Weiz I Auflage: 6100 Stück I Erscheinungsort:
Graz I Erscheinungsweise 10 x jährlich.
Anzeigenpreise laut aktuellem Anzeigentarif. Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen des Österreichischen Zeitschriftenverbandes. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos wird
keine Haftung übernommen. Gastkommentare geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Herausgebers.
OKTOBER 2014
Intelligentes Styling
EXCLUSIVE DISTRIBUTION: WILD BEAUTY AG · Breslauer Str. 20 · 64342 Seeheim-Jugenheim
Infoline 0800 - 36 66 63 · www.paul-mitchell.de · Tipp für Ihre Kunden: iPhone App/Salonfi nder
Produktpräsentation in Ihrem Salon: www.paul-mitchell.de/test
THE INNOVATION THAT STARTED A REVOLUTION IN HAIR CARE.
Entdecken Sie Sie das das Original Original | Gieseke | Discover cosmetic the GmbH Original | Neutorstraße Moroccanoil 53 a | A-5020 Treatment Salzburg | | www.moroccanoil.de
Telefon 0800 240 243 | www.moroccanoil.at