Sonntag, 12. Oktober 2014 ·Ausgabe 41/2014 ·Verteilte Auflage: 50 506
Jeden Sonntag ·kostenlos ·www.blickpunkt-am-sonntag.de
Angst im
Rathaus
Sanierungsstau: Wie
gefährdet sind die
Mitarbeiter?
Seite 3
Ahlen ·Vorhelm ·Tönnishäuschen ·Beckum ·Neubeckum
Roland ·Sendenhorst ·Albersloh ·Drensteinfurt ·Rinkerode
Wetter
heute
19°
12°
Wetter
morgen
21°
11°
Kontakt
Verteilung, Kleinanzeigen
0 23 82/80 88-65
Anzeigen
02382/80 88-62, -63
anzeigen@blickpunkt-am-sonntag.de
Redaktion
02382/80 88-60
redaktion@blickpunkt-am-sonntag.de
Formel 1
Kurdische
Solidarität
www.northoff-klima.com
Klimageräte
Für Privat undGewerbe
zum Kühlen und Heizen
Bunsenstr. 34
59229 Ahlen
Tel. (0 23 82) 96 89 96-0
Stern strahlt
über Sotschi
Der Mercedes-Stern strahlt
über Sotschi –zumindest
über der Rennstrecke.
Denn beim ersten Großen
Preis von Russland stehen
Lewis Hamilton und Nico
Rosberg nebeneinander –
in Reihe eins. Sport
LEADER
Zusammen an
einem Strang
Drensteinfurt und Sendenhorst
bewerben sich zusammen
mit sechs weiteren
Kommunen aus dem
Kreis für die LEADER-Förderung.
Seite 2
Foto: dpa
Großdemo
in Düsseldorf
gegen IS-Terror
Weltblick
IMMER SONN- UND FEIERTAGS:
„Frühstücksbüfett“
von 10.00 bis 12.00 Uhr
WARME KÜCHE TÄGLICH
von 11.30 Uhr bis 14.00 Uhr und
von 17.30 Uhr bis 22.00 Uhr
Dienstag ist Ruhetag!
Nach Vereinbarung sind wir auch
zu anderen Zeiten für Sie da!
WILDBUFFET-TERMINE
31. Oktober 2014
14. November 2014
28. November 2014
CANDLELIGHT-ABEND
am 4. 12. 2014
(Barbaratag)
Reservieren Sie schon jetzt
für Ihre Weihnachtsfeier!
Biergarten ·3Bundeskegelbahnen,
Bankett, Events, Tagungen,
Catering, Partyservice,
Kegeltermine frei ...
Sprechen Sie uns an!
Hauptstr. 53 ·59227 Ahlen-Vorhelm
Fon 02528-8469
www.gasthaus-pelmke.de
planen –konstruieren –fertigen –montieren
INNOVATIVE DIENSTLEISTUNGEN
Auf dem Tigge 66 ·59269 Beckum
Telefon 02521/82 49 87
Telefax 02521/82 49 90
info@ferro-industrieanlagen.de
www.ferro-industrieanlagen.de
Wollen Sie mit Schmerzen leben?
...oder Ihren Alltag stressfrei genießen!
Schmerztherapie-System
mit dem Clinic-Master professionell
• Muskelschmerzen
• Rückenschmerzen
• Gelenkschmerzen
• Arthrose/Arthritis
„Gutschein für eine Probebehandlung“
(ausschneiden und mitbringen)
Thomas Köster ·Höckerskamp 13 ·48324 Sendenhorst
Tel.025 26 /9388493·Mobil 0175 /3210077
www.massage-koester-sendenhorst.de
Praxis für Massage, Prävention und Wellness
•Hundeerziehung
•Lösungswege
•artgerechte
Beschäftigung
Regina Wellershaus
Drensteinfurt 0173-5111209
BT 2 Lokales
Sonntag, 12. Oktober 2014
Kurz notiert
Unternehmergeist
in die Schulen
KREIS WARENDORF.
Der heimische Bundestagsabgeordnete
Reinhold
Sendker möchte auf die
vom Bundesministerium
für Wirtschaft und Energie
ausgelotete Initiative für
mehr Unternehmergeist in
Schulen aufmerksam machen
(www.unternehmergeist-macht-schule.de).
Während der Gründerwoche
vom 17.bis 23. November
finden bundesweit
viele Veranstaltungen
statt, an denen sich Schulen,
Unternehmen und
Einrichtungen beteiligen
und sich rund um das
Gründungsgeschehen informieren
können (www.
gruenderwoche.de).
Info-Abend zum
Thema Asylrecht
KREIS WARENDORF.
Angesichts aktueller Berichterstattung,
zunehmenden
fremdenfeindlichen
Tendenzen und dem
Zuwachs rechter Parteien
auch imKreis Warendorf
laden die Grünen zu
einem Info-Abend am
Mittwoch (22. Oktober, 19
Uhr) ins Haus Siekmann
nach Sendenhorst ein, um
einen sachlichen Umgang
mit Fragen des Asylrechts
voranzutreiben.
Sonntag ist
Entdecker-Tag
bei Solarlux
Gemeinsam stark: Reihe oben v.l.n.r.: CarstenGrawunder (Drensteinfurt), JochenWalter (Warendorf), Berthold Lülf (Ennigerloh),
Berthold Streffing(Sendenhorst), Josef Uphoff(Sassenberg), LandratDr. Olaf Gericke;Reihe untenv.l.n.r.Karl-Fried-
rich Knop (Oelde), Elisabeth Kammann (Beelen) und Wolfgang Annen (Ostbevern).
Foto: Gemeinde Ostbevern
Gemeinsame Bewerbung
Kommunen stellen zusammen einen Antrag auf LEADER-Fördergelder
Die Kommunen Beelen, Drensteinfurt,
Ennigerloh, Oelde,
Ostbevern, Sassenberg, Sendenhorst
und Warendorf haben
sich auf den Weg gemacht,
gemeinsam LEADER-
Region zu werden.
WINTERGÄRTEN |TERRASSENDÄCHER |GLAS-FALTWÄNDE
Entdecken –planen –wohlfühlen! Unsere Ausstellung
in Münster hat für Sie geöffnet:
Montag –Freitag 10.00 –18.00 Uhr
Sa. 10.00 –16.00 Uhr |So. 10.00 –17.00 Uhr
(Sonntags keine Beratung/Verkauf)
SOLARLUX Aluminium Systeme GmbH |Weseler Str. 253 |48151 Münster
Tel. 0251 39636440 |info@solarlux.de |www.solarlux.de
KREIS WARENDORF. Gemeinsam
nehmen diese
acht Kommunen mit dem
Kreis Warendorfander LEA-
DER-Initiative des Landes
Nordrhein-Westfalen teil
und bewerben sich mit
einem Regionalen Entwicklungskonzept
um EU-Fördermittel.
Sollte die Bewerbung
erfolgreich sein, würden
der Region in den Jahren2014bis
2020 für Projekte
zur Entwicklung des ländlichen
Raums 3,45 Millionen
Euro zur Verfügung stehen.
Der Charme daran:
Eine LEADER-Region entscheidet
selbst, welche Projekte
mit dem EU-Geld gefördert
werden sollen.
Doch bevor über die Verwendung
der Mittel gesprochen
werden kann, ist zunächst
erst einmal eine erfolgreiche
Bewerbung von
Nöten. Dazu finden in allen
beteiligten Städten und Gemeinden
in den nächsten
Wochen und Monaten sogenannte
„Werkstattgespräche“
mit Bürgern, Vereinen
und Organisationen, Unternehmen
und Verwaltungen
statt. Die Ergebnisse dieser
Gespräche fließen dann in
ein gemeinsames Entwicklungskonzept
ein, welches
eine JuryinDüsseldorfüberzeugen
muss. Initiiert hat
die Bewerbung zur LEADER-
Region Ostbeverns Bürgermeister
Wolfgang Annen.
LEADER istdie Abkürzung
für „Liaison entreactions de
développement de l‘économie
rurale” und bedeutet
„Verbindung zwischen Aktionen
zur Entwicklung der
ländlichen Wirtschaft“. Es
ist ein Förderprogramm der
Europäischen Union. Überall
in NRW und deutschlandweit
bewerben sich aktuell
kleinereStädte und Gemeinden
um Fördergelder.
Aufklärung für mehr Sicherheit
Handynutzung am Steuer: Verstärkte Polizeikontrollen
Handy am Ohr istbeim Autofahren nicht nur teuer,sondern
auch gefährlich.
Foto: Polizei
KREIS WARENDORF. In
den letzten Monaten ereigneten
sich nicht nur in der
Kreispolizeibehörde Warendorf
immer wieder Verkehrsunfälle
mit Personenschaden,bei
denen eine eindeutige
Unfallursache nicht
erkennbar war. Unfallursächlichdürfteallerdings
in
vielen Fällen die Unaufmerksamkeit
oder die Ablenkung
der Fahrzeugführer
gewesen sein.
Immer mehr Fahrzeugführer
telefonieren während
der Fahrt. Viele Fahrzeugführer
bedienen auch ein
Navigationsgerät während
der Fahrt. Ausdiesem Grund
führt die Kreispolizeibehörde
Warendorf ab morgen
(13. Oktober) bis zum 20.
Oktober eine Aktionswoche
mit Verkehrskontrollen
durch, inder verstärkt die
Handynutzer unter den Verkehrsteilnehmern
ins Visier
genommen werden.
BT 3 Lokales
Sonntag, 12. Oktober 2014
Kurz notiert
Müllabfuhr bittet
um mehr Platz
WEIHNACHTLICH
wirdesabdem 12.Dezember in einem 375Quadratmeter großen Zelt auf dem Ahlener
Marktplatz. In dieser beheizten „X-Mas Lounge“ kann die Vorfreude auf die Feiertage
stilvoll und in passendem Ambiente gelebt werden. Dafür sorgen vonder Decke herabhängende und an der Wand befestigte
Kronleuchter,Kirchenbänke, Stehtische mit Hockern,und mit Tapeten und Samt dekorierte Innenwände mit Spiegeln
und Bildern. Winterliche und urige Dekoration, die weihnachtliches Flair ausstrahlen, runden das Erlebnis ab. Im
Innenbereich ist außerdem eine Eisstockbahn integriert. Dazu gibt es entsprechende musikalische Untermalung: Mal
sanft, mal Party, mal leise und mal etwaslauter.NachWeihnachten bleibt das Zelt nochbis zum 1. Januar 2015 stehen,
so dass dort auch der Jahreswechsel gefeiert werden kann.
Sorgenfalten im Rathaus
Reaktionen auf den Brandbrief des Personalratsvorsitzenden
Von Dierk Hartleb
Ein Brandbrief vonJörgAdomat
an die Ratsmitglieder
störte dieFerienruhe, diesich
diePolitik verordnethat.Mit
14-tägiger Verzögerung reagierte
der Personalratsvorsitzende
auf einen Vorfall im
Rathaus, als aus einem Heizungsrohr
heißes Wasser ausgetreten
war.
AHLEN. Stadtbaurat Andreas
Mentz, der den in Urlaub
weilenden Bürgermeister
vertritt, hat Verständnis für
die Sorgen der Mitarbeiter.
„Das ist völlig nachvollziehbar.“
Die Forderung an die
Politik, umgehend zu handeln,
um die baulichenMissstände
im Rathaus „zum
AHLEN. Zur traditionellen
Abschlussveranstaltung des
Seniorenprogramms lädt
die Stadt Ahlen am 21. November
(Freitag) um 19.30
Uhr in die Lohnhalle der
früheren Zeche Westfalen
ein. Tanzmusik, Sologesang
bis hin zu modernen Tanzaufführungen
machen den
Abend zu einem besonderen
Erlebnis.
Schutz der Betroffenen“ zu
beseitigen, hält Mentz aber
für nicht umsetzbar. Die
technische Situation des Gebäudes
sei bekanntermaßen
„problematisch“, so der
Stadtbaurat. Zu Rohrbrüchen
komme es bereits seit Jahren,
nur sei die ausgetretene Wassermenge
bei den jüngsten
Vorfällen vielleicht etwas
größer gewesen als üblich.
„Der Sanierungsbedarf ist
unstrittig“, so der Technische
Beigeordnete, „die gesamten
wasserführenden Systeme
weisen erhebliche Mängel
auf.“ Notwendig wäre eine
komplette Erneuerung der
Heizungs- und Klimaanlage,
aber nur punktuell die Rohrzange
anzusetzen, mache
keinen Sinn. Mentz: „Das
Kurzweiliger Abend
Seniorenprogramm: Abschluss-Event
Ein kostenloser Shuttlebus
wird wieder für die Hinund
Rückfahrt zur Verfügung
gestellt. Abfahrtzeiten
und Einstiegsmöglichkeiten
werden noch bekanntgegeben.
Eintrittskarten können
schon jetzt für 5 Euro im
Bürgerservice des Rathauses
gekauft werden. Weitere
Infos: 02382/5 92 69.
müssen wir systematisch angehen.“
Aber die vomRat beschlossene
Sanierung des
Rathauses im Bestand sei
„ein Arbeitsprogramm für
mehrere Jahre“, das sich
„nicht von heute auf morgen“
umsetzen lasse. Wenn
bis Ende dieses Jahres alle erforderlichen
Fachgutachten
vorlägen, gehe es im nächsten
Jahr an die weitere konkretePlanung.
Im Haushaltsentwurf
2015 ist dafür eine
Summe von einer Million
Euro veranschlagt.
FürsErste sieht Mentz aber
„keine akute Gefährdung
von Mitarbeitern und Besuchern“.
Mit dem Zentralen
Gebäude-und Liegenschaftsmanagement
arbeite man
intensiv daran, mögliche Risikofaktoren
zu eruieren und
auszuschalten. Soseien alle
„potenziellen Leckagestellen“,
die sich überwiegend
im Bereichder Fenster befänden,
eindeutig lokalisiert
worden, woraus sich Handlungsoptionen
zum Schutz
der Kollegenvor plötzlichem
Wassereintritt ergäben. Eine
simple Maßnahme: Die
Schreibtische werden verrückt,
wegvon den Fenstern,
weiter indie Raummitte.
Demgegenüber verlangt
die FDP einen sofortigen
Kurswechsel in der Rathausfrage.
Die FDP fordert, bis Ende
des Jahres einen Plan zu
erstellen, wie„schnellstmöglich“
alle Abteilungen des
Rathauses ausgegliedert werden
können.
BECKUM. Die Stadt Beckum
bittet alle Anlieger,
ganz besonders die Anlieger
im Bereich Ostlandstraße,
Am Lippbach, Pannenberg,
Dr.-Lönne-Straße,
Peltzer-straße, Walkerberg,
Ingeborg-Bachmann-Straße
und Christian-Grabbe-
Straße, darauf zu achten,
dass anden Tagen der
Müllabfuhr ordnungsgemäß
so geparkt wird, dass
die Müllfahrzeuge nicht
behindert werden. Zusätzlich
sollten die Müllgefäße
für die Leerung per Greifarm
mit den Rädern Richtung
Grundstück positioniert
werden.
Kirchengemeinde:
Kleidersammlung
SENDENHORST/VOR-
HELM. Inder evangelischen
Kirchengemeinde
Sendenhorst und Vorhelm
findet amMontag und
Dienstag (13.und 14.Oktober)
jeweils von 10bis
18 Uhr wieder die Kleidersammlung
Bethel statt. In
Sendenhorst wird inder
Garage neben der Friedenskirche
gesammelt, in
Vorhelm zu gleicher Zeit
in der Nicolaikirche.
HEISSE THEKE
Mittagstisch zum Mitnehmen
14.10. –17. 10. 2014
Täglich wechselnde Menüs können in der Zeit
von 11.00 bis 13.00 Uhr abgeholt werden. Auf
Wunsch stellen wir Ihnen Ihr Menü auch zurück.
Dienstag, den 14. 10. 2014
Hähnchenbrustfilet „Florida“
mit Rösti und Salat ..................... E 5.60
Gemüsegratin ................................ E 4.50
Grüner Bohneneintopf ................ E 3.00
Mittwoch, den 15. 10. 2014
Bratwürstchen mit
Röstkartoffeln und Blumenkohl ... E 5.60
Frühlingseintopf ........................... E 3.00
Donnerstag, den 16. 10. 2014
Cordon bleu vom Schwein
mit Sc. Béarnaise, Kartoffelbällchen
und feinen Möhren ......................... E 5.60
Maccaroniauflauf ......................E 4.50
Freitag, den 17. 10. 2014
Schollenfilet „überbacken“
mit Kartoffelpüree und Salat ........ E 5.60
Erbseneintopf ................................ E 3.00
Reitersuppe ...............................E 4.50
Ahlen ·Südberg49·Telefon 63356
www.fleischerfachgeschaeft-wende.de
BT 4 Lokales
Sonntag, 12. Oktober 2014
Kurz notiert
Onlinebetrüger auf der Flucht
Beratungsstelle
macht Urlaub
BECKUM. Die Beratungsstelle
für Erwerbslose vom
Kolping-Bildungswerk im
Haus des Entwicklungsund
Gründerzentrums ist
ab morgen (13. Oktober)
bis Freitag (17. Oktober)
geschlossen. Vertretung:
Beratungsstelle für Erwerbslose
von impulse e.V.
im Paritätischen Zentrum
(Zeppelinstraße 63) in Ahlen
( 02382/70 9923).
Anmeldung für den
Weihnachtsmarkt
DRENSTEINFURT. Mitte
des Monats soll die Vergabe
der etwa 80 Weihnachtsmarktstände
erfolgen.
Wer dort vertreten
sein möchte, kann sich
unter 0157/33 116266
oder info@igw-drensteinfurt.de
anmelden. Hier
können sich auch Musikgruppen
oder Einzelkünstler
bewerben, die auf der
Bühne auftreten möchten.
Die Sonntagszeitung für Ahlen,
Beckum, Sendenhorst u. Drensteinfurt
Verlag
Blickpunkt Verlag GmbH &Co. OHG
www.blickpunkt-am-sonntag.de
Geschäftsführung
Sven Schubert
Objektleitung
Matthias Kötter
02 51/6 90 96 28, Fax -29
Redaktionsleitung
Claudia Bakker
02 51/6 90 96 12, Fax -10
Anschrift
Verlag/Redaktion/Objektleitung
Soester Straße 13, 48155 Münster
Geschäftsstelle Ahlen
Ostenmauer 1,59227 Ahlen
Kleinanzeigen-/Vertriebshotline
02382/80 88-65
Anzeigen
02382/80 88-62, Fax-69
anzeigen@blickpunkt-am-sonntag.de
Redaktion
02382/80 88-60, Fax -69
redaktion@blickpunkt-amsonntag.de
Vertrieb
Aschendorff Direkt GmbH &Co. KG
An der Hansaline 1, 48163 Münster
02 51/6 90-6 56
Technische Herstellung
AschendorffDruckzentrum
GmbH &Co. KG
An der Hansalinie 1,48163 Münster
Urheberrechtshinweis
Die Inhalte, Strukturen und das Layout
dieser Zeitung sind urheberrechtlich
geschützt. Jegliche Vervielfältigung,
Veröffentlichung oder sonstige Verbreitung
dieser Informationen, insbesondere
die Verwendung von Anzeigenlayouts,
Grafiken, Logos, Anzeigentexten oder -
textteilen oder Anzeigenbildmaterial
bedarf der vorherigen schriftlichen
Zustimmung des Verlages. Für die Herstellung
des Blickpunkt wird Recycling-
Papier verwendet.
Beckumer kassierte, ohne Ware zu verschicken /Tipps für sicheres Einkaufen im Netz
Das Kriminalkommissariat
Süd inAhlen ermittelt gegen
einen 27-jährigen flüchtigen
Beckumer. Die Polizei leitete
mehrere Ermittlungsverfahren
gegen ihn wegen Warenbetrugs
ein. Bis September
warder 27-JährigeinBeckum
gemeldet. Der aktuelle Aufenthaltsort
des Betrügers ist
unbekannt. Möglicherweise
isterinden asiatischen Raum
ausgereist.
BECKUM. Der Tatverdächtige
botüber mehrereMonate
über das Internetportal
Ebay-Kleinanzeigen verschiedene
Waren an, insbesondere
aber hochwertige
Küchengeräte, wie das Modell
Thermomix.
Zur Erhöhung seiner
Glaubwürdigkeit kommunizierte
der Beschuldigte teilweise
ausführlich per Email
oder über WhatsApp mit
den Kaufinteressenten aus
dem gesamten Bundesgebiet.
Diese vertrauten den
Angaben des Verkäufers,
schöpften keinen Verdacht
und überwiesen den Kaufpreis
auf das Konto des Betrügers.
Die Ware erhielten
sie allerdings nicht.
Mittlerweile wird der 27-
Jährige bereits durch die
Staatsanwaltschaft Münster
per Aufenthaltsermittlung
gesucht. Sollte sein AufenthaltsortimBundesgebietermittelt
werden, wird ersich
für seine Taten vor Gericht
verantworten müssen.
Gasteltern gesucht
Initiativkreis Ferienfreizeit sucht Plätze für Kinder aus Weißrussland
SENDENHORST. Auch im
kommenden Jahr sollfür die
Kinder aus der Umgebung
von Kruschinowka inWeißrussland
eine Ferienfreizeit
voraussichtlichvon Ende Juni
bis Mitte Juli in Sendenhorst
und Albersloh organisiert
werden. Hierzu werden
derzeit noch vier Gastfamilien
gesucht, die bereit sind,
jeweils zwei Kinder für etwa
drei Wochen aufzunehmen.
Die Gasteltern oder auch
Gastgroßeltern müssen den
Kindern kein besonderes
Programm bieten. Vielmehr
sollen sie in den familiären
Tagesablauf integriert werden.
Neben Familienanschluss,
einem Schlafplatz
Die Polizei fahndetnach dem 27-jährigen Internetbetrüger und gibt Hinweise zu sicheren Einkäufen
im Netz.
Foto: dpa/Andrea Warnecke
In diesem Zusammenhang
wird zur Vorsicht bei
Onlinekäufen geraten. Im
vorliegenden Fall reichten
und Essen, müssten die Kinder
lediglich zuden Treffen
des Vereins gebracht werden.
Zusätzlich haben die Kinder
für das Sendenhorster Hallenbad
wieder freien Zutritt.
Russischkenntnisse sind
nicht erforderlich. Die Gasteltern
erhalten ein „Wörterbuch“
mit den geläufigsten
Worten und Redewendungen.
Darüber hinaus stehen
zwei Betreuerinnen aus
Weißrussland immer zur
Verfügung und der Initiativkreis
schließt eine Kranken-,
Haftpflicht- und Unfallversicherung
für die Kinder ab.
Wer Kinder aufnehmen
möchte, kann sich unter
02535/8155melden.
Name, Artikelstandort,
Bankverbindung und eine
Telefonnummer aus, um bei
den Käufern ausreichendes
Vertrauen zu erzeugen und
durch die Überweisung in
Vorleistung zu treten.
Es gibt kein generelles Rezept,
wie man sich bei Onlinekäufen
oder Onlineversteigerungen
verhalten soll.
Aber konkrete Nachfragen,
je nach Einzelfall, zu Name,
Anschrift, Festnetznummer,
Eigentumsnachweis zur verkauften
Ware erhöhen sicher
die Wahrscheinlichkeit,
nicht zum Opfer eines
dreisten Onlinebetrügers zu
werden.
Auch die Frage nach der
Möglichkeit der Selbstabholung
kann helfen. Zum Beispiel:
„Ich habe einen Bekannten
in ihrer Nähe, der
könnte die Ware bei Ihnen
abholen“. Der potenzielle
Betrüger wird dies verneinen
und vom Vertrag zurücktreten
wollen.
Weitere Tipps und hilfreicheIdeen
zum sicheren Einkauf
im Internet gibt es auf
der Homepagewww.kaufenmitverstand.de.
Die Reisegruppe dieses Jahres hat die Ferienzeit in Sendenhorst
und Albersloh genossen.
BT 5 Lokales
Sonntag, 12. Oktober 2014
DAS FAHRRAD
istimMünsterland ein wichtigesVerkehrsmittel. Beckumbeispielsweise
verfügt über ein dichtes Radwegenetz, das ständig
verbessertund erweitertwird. Deshalb sind sichdie Verantwortlichen in der Stadtverwaltung
sicher, dass Beckum beim aktuellen Fahrradklima-Test des Allgemeinen Deutschen
Fahrrad-Clubs (ADFC)einen guten Platz belegen kann und fordernalle Beckumer auf, sich
an diesem Online-Test zubeteiligen. Auch Ahlens ADFC-Ortsgruppensprecher Thomas
Wichmann wünscht sichvon seinen Mitbürgern, dass sie die Chance nutzen, ihrer Stadt
eine Rückmeldung darüber zu geben, wie sie sichals Radfahrer in Ahlen fühlen.Der Fahrradklima-Testfragt
detailliertab, wie gut die Städte für den Fahrradverkehr gerüstetsind.
Darüber hinaus ermöglicht er den Teilnehmenden, Vorschläge und Kritik zu äußern. Wer
mitmachen will: www.fahrradklima-test.de
Foto: Stadt Beckum
25 Jahre · 25Jahre · 25Jahre
Hotel – Restaurant – Festsaal
Hof Münsterland
AHLEN, Kruppstraße 11, Tel. 02382-73226, Fax 72822
Dienstag –Samstag
14.10. –18.10.2014
von 11.00 bis 15.00 Uhr
Täglich alle Gerichte –auch zum Mitnehmen!
BOHNENEINTOPF mit Mettwurst 3,50 E
LEBERKÄS mit Spiegelei,
Bratkartoffeln und Salat
MINI-GRILLHAXEN
auf Sauerkraut und Püree
SCHWEINENACKENBRATEN
mit Rotkohl und Kartoffelknödeln
GEFLÜGELRAGOUT
in Weißweinsauce
mit Reis und Salat
Täglich frische Reibeplätzchen
DIENSTAG BIS SAMSTAG von 8.00 bis 11.00 Uhr
FRÜHSTÜCKSBUFFET p. P. 10,50 E
Donnerstag von 18.00 bis 21.30 Uhr
SCHLEMMERBUFFET 14,00 E
An allen Sonntagen Brunch von 10.30 bis 14.00 Uhr
BREAKFAST &LUNCH 17,00 E
Ferien-Schnitzel-Buffet
Freitag und Samstag 17. und 18. 10. 2014
von 18.00 bis 21.00 Uhr
Schnitzel vom Schwein, Geflügel oder
die veget. Variante, Saucenauswahl inkl.
Beilagen, Salat- und Dessertbuffet
p. P. 14,00 E
Kinder bis 4Jahre frei
und von 5bis 9Jahren 8,00 E
Um Tischreservierung wird gebeten.
Weitere Infos unter www.hof-muensterland.de
– Montag Ruhetag –
6,50 E
7,50 E
7,50 E
7,50 E
GEGRILLTER PANGASIUSSPIESS
an Brunnenkressesauce
und Gemüsereis
7,50 E
KOMPLETT MEIN BAD
Mit Teamwork uns können Sie
sich verwirklichen!
beginnt im Bad!
Die DIEKinder BADGESTALTER
sind aus dem Haus.
Das begleiten alte Familienbad Sie auf allen passt nicht
mehr? Stationen DIE BADGESTALTER
rund um die
verwirklichen Badsanierung. IhreUnser
Träume von
einem Fachbetrieb neuen Badfür koordiniert zwei. die Lassen
Sie gesamte sich zuAusführung einem Bad inspirieren, vom
das
Erstgespräch
Ihre Handschriftträgt.
bis zur Übergabe
trägt. mit Termingarantie.
Sprechen Sie uns an.
BÄDER LOHMANN
Hauptstraße 53
Tel.: 02528 280
59320 Enniger
Öffnungszeiten:
Mo.-Fr.: 15.00 –18.30 Uhr
Sa.: 10.00 –13.00 Uhr
WWW.BAD-LOHMANN.DE
Durchwachsene
Stimmung
IHK legt Konjunkturbericht vor
Von Katja Niemeyer
„Dämpfer“, „Gegenwind“,
„Wachstumsknick“ –bei der
Beschreibung der aktuellen
Wirtschaftslage in der Region
findet der Hauptgeschäftsführer
der IHK Nord
Westfalen, Karl-Friedrich
Schulte-Uebbing, deutliche
Worte. Ganz so verheerend ist
die Situation aber nicht.
MÜNSTERLAND. Der Aufschwung“,
präzisiert der
IHK-Chef, „ist unterbrochen
worden“. Laut aktuellem
Konjunkturbericht der
Kammer dürfte beim
Wachstum in der Endabrechnung
für das Jahr 2014
eine „gute eins“ stehen.
Noch zu Beginn des Jahres
war ein weitaus höherer
Wert prognostiziertworden.
Die Stimmung unter den
Firmenchefs ist offenbar getrübt.
So ist der IHK-Indikatorfür
das Konjunkturklima
auf 111 Punkte gefallen. Der
Index, der die Lage und Aussichten
der Unternehmen
zusammenfasst, liegt damit
zehn Punkte unter dem
Wert vomJahresanfang und
sogar leicht unter dem langfristigen
Mittel von 112. Aktuell
rechnen rund 16 Prozent
der Unternehmen mit
einer Verschlechterung.
Gedämpfte Stimmung
auch unter Exportunternehmen:
Ihr Geschäft hat
sichbei weitem nicht so entwickelt
wie Anfang 2014 angenommen.
Um gerade einmal
0,8 Prozent ist der Auslandsumsatz
im ersten Halbjahr
gewachsen. Rund jedes
fünfte Unternehmen glaubt
sogar, dass sich der Umsatz
weiter verschlechtert.
Als Gründe für das miese
Geschäftsklima führen die
Firmen vorallem die aktuellen
internationalen Krisen
an. So rechnet zum Beispiel
jedes zweite Industrieunternehmen
mit Nachteilen
durch die Russland-Sanktionen.
„Aber auchdie Eurokrise
ist immer noch nicht
überwunden“, berichtet der
Hauptgeschäftsführer.
Zugleich bewertet insgesamt
mehr als jedes dritte
Unternehmen seine aktuelle
Geschäftslage mit gut.
Überdurchschnittlich zufrieden
sind dabei vor allem
kleine und mittelständische
Firmen. Auch im Dienstleistungssektor
ist die Stimmung
vergleichsweise gut.
So urteilen laut der IHK-Umfrage
mehr als 90 Prozent
mit gut bis befriedigend.
Dieses, fasst Schulte-Uebbing
zusammen, „erfreuliche
Ergebnis“ belege, „dass
sich die nord-westfälische
Wirtschaft derzeit auf
einem anhaltend hohen
Konjunkturniveau bewegt“.
LAGERVERKAUF KANERT
Brandheiß zum Herbst
Bei Palettenabnahme im Umkreis von 10 km kostenlose Lieferung!!
Holzbriketts eckig 10 kg nur 1,99 E
Geeignet für Kamin-, Kachelöfen und offene Kamine (1 kg =0,199 e)
Anfeuerholz
5dm² (1 dm² =0,498 E)
Holzwolle- u. Wachsanzünder
Lange Brenndauer, geruchlos, 50 Stück im Btl.
Kaminholz, ca. 1Raummeter
Mix-Holz
Holz-Pellets EN plus, 15 kg
Ökologischer Brennstoff, hoher Heizwert,
saubere Verbrennung (1 kg =0,2999 e)
Holzbriketts rund, 10 kg
Geeignet für Kaminöfen, Kachelöfen
und offene Kamine (1 kg =0,249 e)
Kartoffeln Cilena, 10 kg
Hkl. I, festkochend (1 kg =0,199 e)
2,49 E
4,99 E
99,00 E
4,49 E
2,49 E
Blumenerde, 40 l
(1 l=0,045 E) 1,80 E
Blumenerde, 40 l, 3Sack
(1 l=0,038 E) 4,50 E
Premium-Pinienrinde, 70 l
0–7 mm oder 7–15 mm (1 l=0,099 E) 6,99 E
Rindenmulch, 60 l
(1 l=0,049 E) 2,99 E
1,99 E
Angebote solange der Vorrat reicht! Irrtümer vorbehalten!
Ostberg 17 /Nähe alter Güterbahnhof ·Ahlen
Mo.–Fr. 9.00 –18.00 Uhr ·Sa. 9.00 –14.00 Uhr
Telefon 02382/80 52 67
P Parkplätze direkt vor dem Geschäft
BT 6 Kalender ·Service
Sonntag, 12. Oktober 2014
So
Am Freitag (17. Oktober) tritt dasTheater Götterspeise in der
Ahlener
12. Oktober
Schuhfabrik auf.Das Ensemble präsentiertdortum
Münster
„Nightwash“, Stand-Up-
Comedy im Kleinen Haus
des Stadttheaters, Neubrückenstraße
63, Karten unter
0251/5 90 91 00, 19Uhr
Kurt Krömer: „Abschied!
Tournee“ +Peter Kraus: „Der
Beste kommt zum Schluss“,
Messe und Congress Centrum
Halle Münsterland, Albersloher
Weg 32, Karten
unter 0251/1 62 58 17,20
Uhr
Impro005:Director’s Cut,
Improvisationstheater auf
der Theaterbühne im Kreativ-Haus,
Diepenbrockstraße
28, Karten unter 0251/
89 90 09 20, 20Uhr
Birdpen, KonzertimGleis
22, Hafenstraße 34, 20Uhr
„Götz“, Schauspiel im
Kammertheater „Der Kleine
Bühnenboden“, Schillerstraße
48 a, Karten unter
0251/66 17 59, 19 Uhr
„Reset“, Mixed-Art-Festival
im Pumpenhaus, Gartenstraße
123, ab 15.30 Uhr
„Die letzte Soiree“, Schauspiel
im Wolfgang-Borchert-
Theater,AmMittelhafen 10,
Karten unter 0251/
40019, 18 Uhr
Tom Klose, Folk-Konzert
in der Eule, 20 Uhr
„Die Prinzessin ist
futsch“, Kasperspiel für Kinder
für Charivari-Puppentheater,Körnerstraße
3, Karten
unter 0251/52 15 00,
11 und 15.30 Uhr
Kreis Warendorf
Ponyreiten, Hof Heseker,
Warendorf, 14 Uhr
Freckenhorster Herbst,
Kirmes und buntes Programm,
Ortsmitte im Stadtteil
Freckenhorst, Warendorf,
11 bis 21 Uhr
Notdienste
18 Uhr das Stück „Alice –ver-rückte Welten“.
„Hohe Giebel – Stolze
Hengste“, öffentliche Stadtund
Landgestütsführung,
Treffpunkt: Stadtmodell am
Historischen Rathaus, Warendorf,
10 Uhr
Mo
13. Oktober
Münster
TatWort Poetry Slam, Literatenwettstreit
im Cuba
Nova, 20Uhr
Panzerballett, Jubiläumstour,Konzertinder
Sputnikhalle,
21 Uhr
(alle Angaben ohne Gewähr)
Folgende Apotheken haben heute (12. Oktober) Notdienst:
Neubeckum
Maximilian-Apotheke, Hauptstraße 43, Neubeckum,
02525/95 06 66
Beelen
St.-Johannis-Apotheke, Warendorfer Straße 20, Beelen,
02586/313
Weitere Notdienstapotheken werden im Online-Notdienstkalender
unter der Internetseite www.akwl.de veröffentlicht
oder sind unter der kostenlosen Hotline 0800/ 0022833
zu erfragen.
alle Orte: ärztlicher Notdienst
· zentrale Rufnummer: 11 61 17
Monday Night Session
mit Jacinto Mendez &
Friends, Hot Jazz Club, Hafenweg
26b,freier Eintritt,
21 Uhr
„Ziemlichbeste Freunde“,
Komödie im Boulevard-
Theater,Königsstraße 12-14,
Karten unter 0251/
4140400, 20 Uhr
Kreis Warendorf
Freckenhorster Herbst,
letzter Veranstaltungstag,
Kirmes und buntes Programm,
Ortsmitte im Stadtteil
Freckenhorst, Warendorf,
15 bis 21 Uhr
„Wilde Früchte und Blätter“,
Kochabend im Kneipp-
Aktiv-Zentrum, Warendorf,
18 Uhr
Kreis Steinfurt
„Flüssigkeiten“, Ausstellung
im Rathaus, Emsdetten,
ab 11 Uhr
Di
14. Oktober
Münster
„I hired acontract killer“,
Schauspiel im Wolfgang-
Borchert-Theater, Am Mittelhafen
10, Karten unter
0251/4 00 19,20Uhr
Freuynde +Gaesdte: „Belfeghùr,
das Phantom vom
Domplatz“, LWL-Museum
für Kunstund Kultur,20Uhr
Kraftklub, Konzert im
Gleis 22, Hafenstraße 34,20
Uhr
The/Das, Konzert inder
Sputnikhalle, Am Hawerkamp
31,21Uhr
„Carmen“, Oper im Großen
Haus des Stadttheaters,
Neubrückenstraße 63, Karten
unter 0251/
5909100, 19.30 Uhr
Kreis Warendorf
Bilderbuchkino: „Alles rabenstark!
–oder: Hauen, bis
der Milchzahn wackelt?“,
Stadtbücherei, Warendorf,
15 Uhr
Kreis Steinfurt
AWO Klönnachmittag,
Begegnungsstätte von Stroetmanns
Fabrik, Emsdetten,
ab 14 Uhr
Wochenmarkt, Historischer
Marktplatz, Steinfurt-
Burgsteinfurt, 8 bis 12.30
Uhr
Mi
15. Oktober
Münster
„Match“, Artistik und Comedy
im GOP Varieté-Theater,
Karten unter 0251/
4909090, 20 Uhr
Arliss Nancy +Travels &
Trunks, Konzertinder Sputnikhalle,
Am Hawerkamp
31,20.30 Uhr
„Platonow“, Komödie im
Großen Haus des Stadttheaters,
Karten unter 0251/
5909100, 19.30 Uhr
„König Ödipus“, Schauspiel
im Wolfgang-Borchert-
Theater, Karten unter
0251/4 00 19,20Uhr
„Kasper spielt“, Stück für
Kinder im Charivari-Puppentheater,
Körnerstraße 3,
Karten unter 0251/
52 15 00, 15.30 Uhr
Offene Sprechstunde zu
Familien- und Unterhaltsrecht,
Beratung im Südviertelbüro,
Hammer Straße 69,
16.30 und 18 Uhr
Kreis Warendorf
Spielenachmittag im Hallenbad,
Paterweg 4, Beckum,
14 bis 17.30 Uhr
„Schmerz – Weg ohne
Ausweg?“, Vortrag im
Kneipp-Aktiv-Zentrum, Warendorf,
19.30 Uhr
Fantasiereise für Kinder
von sechs bis acht Jahren,
Stadtbücherei, Warendorf,
11 Uhr
Kreis Steinfurt
„Sternstunden“, Einführungsabend
indie Welt der
Astronomie und aktuellen
Himmelsereignisse, Grünwerkstätten-Garten-Café,
Waltrup 3a,Altenberge, 19
Uhr
(alle Angaben ohne Gewähr)
BT 7 Kalender
Sonntag, 12. Oktober 2014
Do
16. Oktober
Münster
1. Rathauskonzert, Kammermusik
im Rathausfestsaal,
Karten unter 0251/
5909100, 19.30 Uhr
„Der Hals der Giraffe“,
Schauspiel, U2-Bühne des
Stadttheaters, Neubrückenstraße
63, Karten unter
0251/5 90 91 00, 19.30
Uhr
Jürgen Roth: „Die Poesie
des Biers“, Lesung, Der Stur,
20 Uhr
Freuynde +Gaesdte: „Belfeghùr,
das Phantom vom
Domplatz“, Theater im
LWL-Museum für Kunstund
Kultur, 20Uhr
„Der dunkle Donnerstag“,
Party inder Sputnikhalle,
Am Hawerkamp31, ab
22 Uhr
Phil on Sofa meets Hanna
Meyerholz, Konzert imHot
Jazz Club, Hafenweg 26b,
freier Eintritt, 21 Uhr
„Der Vorname“, Schauspiel
im Wolfgang-Borchert-
Theater,AmMittelhafen 10,
Karten unter 0251/
40019, 20 Uhr
Fr
17. Oktober
Münster
The Brew, Konzert inder
Sputnikhalle, Am Hawerkamp
31,21Uhr
„Urfaust“, Kleines Haus
des Stadttheaters, Neubrückenstraße
63, Karten unter
0251/5 90 91 00, 19.30
Uhr
Torsten Sträter, Comedy
in der Aula am Aasee, 20 Uhr
Ratzfatz.reich, Improvisationstheater
auf der Theaterbühne
im Kreativ-Haus,
Diepenbrockstraße 28, Karten
unter 0251/
89 90 09 20, 20Uhr
„Ziemlichbeste Freunde“,
Komödie im Boulevard-
Theater,Königsstraße 12-14,
Karten unter 0251/
4140400, 20 Uhr
Nerd Academy, Konzert
im HotJazz Club, Hafenweg
26 b, 21 Uhr
Katona Twins, Gitarrenkonzert
in der Friedenskapelle,
20 Uhr
Kurt Krömer istamheutigenSonntag(12. Oktober) in der Halle
Münsterland (Münster) zu Gast. Foto: Chris Noltekuhlmann
Premiere: Am Dienstag(14. Oktober) zeigt dasTheaterensemble Freuynde +Gaesdtedas Stück
„Belfeghùr“ im LWL-Museum für Kunst und Kultur (Münster).
Foto: f-und-g.de
„Match“, Artistik und Comedy
im GOP Varieté-Theater,
Bahnhofstraße 20-22,
Karten unter 0251/
4909090, 18 und 21 Uhr
„Scharf im Wolfspelz“,
Improvisationstheater im
Kammertheater „Der Kleine
Bühnenboden“, Schillerstraße
48 a, Karten unter
0251/66 17 59, 20.30 Uhr
„Bekenntnisse des Teufels
–oder: Wie Kasper sich in
Geduld übte“, Puppenspiel
für Erwachsene im Charivari-Puppentheater,
Körnerstraße
3, Karten unter
0251/52 15 00, 20.30 Uhr
Kreis Warendorf
Theater Götterspeise:
„Alice –ver-rückte Welten“,
Bürgerzentrum Schuhfabrik,
Königstraße 7, Ahlen, 18
Uhr
Sabine Schulze Gronover:
„Totentanz im Münsterland“,
Lesung, Haus Venne,
Drensteinfurt, 19.30 Uhr
„Rock amSchacht“, Konzerte
und anschließend offene
Bühne in der Lohnhalle
der Zeche Westfalen, Ahlen,
freier Eintritt, 20 Uhr
Ferienspaß mit der Laufmatte,
bunte Aktionen im
Hallenbad, Warendorf,
ganztags
„Hildegard von Bingen
und ihre Medizin“, Vortrag
im Kneipp-Aktiv-Zentrum,
Warendorf, Anmeldung
unter 02581/3324, 19
Uhr
Sa
18. Oktober
Münster
„Lulu. Eine Monstretragödie“,
Großes Haus des Stadttheaters,
Neubrückenstraße
63, Karten unter 0251/
5909100, 19.30 Uhr
The Intersphere + Not
Called Jinx, Konzert inder
Sputnikhalle, Am Hawerkamp
31,20Uhr
„Kasper spielt“, Stück für
Kinder im Charivari-Puppentheater,
Körnerstraße 3,
Karten unter 0251/
52 15 00, 15.30 Uhr
Marcel Brell, Singer-/
Songwriter-Konzert imHot
Jazz Club, Hafenweg26b,21
Uhr
Stephan Bauer: „Warum
heiraten? Leasing tut’s
auch!“, Comedy auf der
Theaterbühne im Kreativ-
Haus, Diepenbrockstraße
28, Karten unter 0251/
89 90 09 20, 20Uhr
Honig + Jonas David,
Konzert imGleis 22, Hafenstraße
34, 21Uhr
„Alltagswahnsinn“, Liederabend
im Kammertheater
„Der Kleine Bühnenboden“,
Schillerstraße 48 a,
Karten unter 0251/
66 17 59, 20.30 Uhr
Lisbeth Gruwez/Voetvolk:
„AH|HA“, Tanztheater
im Pumpenhaus, Gartenstraße
123, Karten unter
0251/233443, 20 Uhr
Frantic +Bukowski, Rock-
Konzert imJugendzentrum
Bahnhof Wolbeck, 20 Uhr
Kreis Coesfeld
„Tango Argentino“, kostenloser
Schnupperkurs für
Anfänger im Olfonium,
Neustraße 17,Olfen, Anmeldung
unter 02595/
9253, 17Uhr
Ü30-Party, „Bei Jöppi“,
Langestraße 18, Billerbeck,
ab 20 Uhr
„Christin –Die Sage der
Karthaus“, inklusives Musical
im Saal des Freizeitbereichs,
Anna-Katharinenstift
Karthaus, Weddern 14,
Dülmen, Karten unter
02594/96 81 45, 15.30
Uhr
Kreis Warendorf
Fettmarktkirmes, Lohwall,
Warendorf, 15 bis 23
Uhr
„Hohe Giebel – Stolze
Hengste“, öffentliche Stadtund
Landgestütsführung,
Treffpunkt: Stadtmodell am
Historischen Rathaus, Warendorf,
10 Uhr
ReCartney, Konzert der
Beatles-Tribute-Band in der
Schuhfabrik, Königstraße 7,
Ahlen, 20 Uhr
Tag der offenen Tür im
Städtischen Kindergarten
Löwenzahn, Warendorf, 10
bis 12 Uhr
Kreis Steinfurt
5. Benefizkonzert mit Roger
Meads, zugunsten des
Fördervereins der Reckenfelder
Feuerwehr, St.-Franziskuskirche
am Marktplatz,
Greven, 17 Uhr
Lampionfahrt auf der
Ems, Greven, ab 18 Uhr
7. Nordwalder Oktoberfest,
Festzelt auf der Gildestraße,
Nordwalde, ab 18.30
Uhr
Oktoberfest mit Haxen-
Essen, Speichercafé Dillmann,
Kirchbauerschaft 18,
Nordwalde, ab 17 Uhr
Inga Rumpf & Friends,
Konzert im Kulturzentrum
GBS (Ballenlager), Greven,
20 Uhr
(alle Angaben ohne Gewähr)
Foto: Kulturgut Nottbeck/Kurt Rade
BT 8 Tipps ·Termine
Sonntag, 12. Oktober 2014
Kurz notiert
Mit dem Rad
zu den Alpakas
SENDENHORST. Der Allgemeine
Deutsche Fahrrad-Club
lädt alle Feierabendradler
zur Saisonabschlusstour
am Samstag
(18. Oktober) ein. Gestartet
wird um16Uhr vom
K+K-Parkplatz. Die Tour
führt zur Westfalen-Alpacas
in Walstedde. Nach
der Rückkehr wird im
Gasthof Zurmühlen eingekehrt.
Neben fünf Euro für
die Suppe fallen für Nichtmitglieder
zusätzlich zwei
Euro als Teilnahmegebühr
an. Um Anmeldung wird
gebeten bei Maria Schäfer,
02526/95 02 84
Oktoberfest im
Bürgerzentrum
ROLAND. Der Förderverein
Bürgerzentrum feiert
am Samstag (18. Oktober)
sein Oktoberfest imBürgerzentrum
Roland. Beginn
ist um 19 Uhr. Der
Eintritt ist frei. Neben Paulaner
vom Fass, Haxen
und Brezeln ist für ein
buntes Rahmenprogramm
gesorgt. Der Förderverein
hofft auf regen Besuch.
Frei improvisiert
„Der langanhaltende Applaus
für dieses großartige
und ungewöhnliche musikalische
Erlebnis war berechtigt,
denn dieses Quintett war
einfach nur sehr, sehr gut“,
schrieb die Presse über das
Konzert vor zweieinhalb Jahren.
Nungastiertdas Quintett
„Stefan Bauer Voyage“ erneutimKreis
Warendorfund
stellt seine neue CD vor.
SENDENHORST/OELDE.
Der in New York lebende Vibra-
und Marimbaphonist
Stefan Bauer will dabei mit
seinem Ensemble „Voyage“
erneut beweisen, wie perfekt
improvisierte Musik schon
innerhalb der Band als grenzüberschreitendes
Verständigungsmittel
wirken kann.
Musik zum Nulltarif
„Rock am Schacht“ geht weiter
AHLEN. Die Reihe „Rock
am Schacht“ startetamFreitag
(17.Oktober) ab20Uhr
in der Lohnhalle der Zeche
Westfalen wieder durch.
Gleich zwei Bands geben
sich ein Stell-Dich-ein und
das sind richtige „Kracher“,
wie die Musik-Initiative um
Axel Ronig und Wolfgang
Brand verspricht.
Den Auftakt macht „Liquid
Solids“. Im Repertoire
der Band finden die Zuhörer
einen bunten Mix aus Rock
und Pop. Danach stehen
„Da Capo“ auf der Bühne.
Zum Abschluss des Abends
steht eine Musikersession
auf dem Programm. Der Gitarrist
Carsten Przyluczky
hat sich bereit erklärt, die
Session einzuläuten. Musikerkönnen
spontan mitmachen
und das Publikum bespielen.
Der Eintritt ist frei.
Da Capo starten nach einer Pause ein lang erwartetes Comeback
bei „Rock amSchacht“.
Foto: Stadtteilbüro Ahlen Ost
Jazz-Quintett
Voyage wieder im
Kreis unterwegs
Zusätzlich spricht er eine
Einladung an die Zuhörer
aus, sich an dieser „Entdeckungsreise“
zu beteiligen.
Der Sound von „Voyage“
wird eindrucksvoll dominiert
von ungewöhnlichen
Klang-Kombinationen: Saxophon,
Stimme, Vibraphon/Marimba,
undBass zusammen
mit Schlagzeug. Sie
bilden den charakteristischen
„Voyage“-Sound und
arbeiten den Solostrecken
einer herausragenden internationalen
Besetzung wirkungsvoll
zu – kontrastiert
mit frei improvisierten Ensemblevignetten.
Zu den Musikern, die das
Konzert bestreiten, gehört
die Sängerin Michal Cohen.
Sie leistet mit ihrem jemenitischen
Timbre und ihren
herausragenden Fähigkeiten
sowohl im Ensembleals auch
als Solistin einen prägenden
Beitrag zum ungewöhnlichen
Klang von Voyage.
Weiter gehört zum Quintett
der Saxophonist Chris
Bacas, dessen mitreißende
Soli für Voyage so unerlässlich
sind wie seine ausdrucksstarken
musikalischen
Dialoge mit der Stimme.
Pepe Berns beweist als
virtuoses Rückgrat für diese
vielfältige und anspruchsvolle
Musik,dass er,laut Pressemitteilung,
einer der besten
europäischen Bassisten
ist. Roland Schneider vereinigt
die Sensibilität eines
europäisch geprägten Klangmalersmit
der in eineinhalb
Jahrzehnten inNew York erworbenen
Fähigkeit, rhythmisch
kräftig zuzupacken.
Namensgeber Stefan Bauer
rundet mit dem dynamischen
Spiel auf seinen seltenen
Instrumenten und mit
subtiler musikalischer Leitung
den Eindruck eines
wirklichen Ensembles ab.
Heute (12. Oktober) tritt
das Quintett um 17 Uhr im
Haus Siekmann in Sendenhorst
auf. Am Donnerstag
(16. Oktober) istesab20Uhr
auf dem Kulturgut Haus
Nottbeck in Oelde-Stromberg
zu erleben. Hier gibt es
zum Abschluss auch noch
eine exklusive Jam-Session
mit „Voyage“ und dem Jugendjazzorchester
„uniJAZZity“.
Auf den Spuren der Pilzköpfe
ReCartney lässt Beatles-Musik wieder aufleben
AHLEN. „The Beatles“ sind
weltweit die bekannteste
Band. Kaum eine andere
Band hat so viele Musiker
über Jahrzehnte inspiriert
und Trends gesetzt, ganz zu
schweigen von dem kommerziellen
Erfolg der „fabulous
four“. ReCartney wird
die Musik am Samstag (18.
Oktober) im Bürgerzentrum
Schuhfabrik in Ahlen auferstehen
lassen. Ab 20 Uhr
erklingen die Hits und Songs
der Pilzköpfe ganz nah am
Original.
Wer hinter der Tribute
Band eine seichte Doppelgängershow
vermutet, wird
überrascht die Ohren spitzen:
ein eigenständiges Profil
und überzeugendes musikalisches
Handwerk, gepaart
mit Spielfreude und
Witz, machen ein ReCartney-Konzert
einzigartig und
für jeden Musikfan zu einem
Erst einmal ein Tässchen Teeund dann kann es los gehen: Am
Samstag tritt ReCartney auf.
Foto: Schuhfabrik Ahlen
besonderen Erlebnis. Geboten
wird ein erfrischendes
Repertoire, das keinesfalls
nur auf die üblichen Hits
setzt. Liebevolle und mitreißende
Bearbeitungen von
schwer umsetzbaren Stücken
aus der späten Beatles-„Studio“-Phase
und weiteremusikalische
Perlen sorgen
für das gewisse Etwas.
Für Kenner ein Leckerbissen,
für Interessierte eine
Entdeckungsreise. Bekannte
McCartney-Songs aus der
Post-Beatles Ära runden das
Repertoire ab.
Tickets für 15 Euro gibt es
schon jetzt in der Gastronomie
der Schuhfabrik im Vorverkauf.
An der Abendkasse
kostet die Karte 18Euro.
BT 9 Tipps ·Termine
Sonntag, 12. Oktober 2014
LESERREISE
BERLIN
80. INTERNATIONALE
GRÜNE WOCHE
p. P. ab
€155,-
Energiegeladene Bilder findensichimSpätwerkvon GerhardFietz, dashier PeterVolmer präsentiert.
Foto: Dierk Hartleb
Zeit seines Lebens
auf der Suche
Fritz-Winter-Haus zeigt Spätwerk von Gerhard Fietz
Von Dierk Hartleb
Er gehört zuder Generation
eines Fritz Winter, Willi Baumeister,
Rolf Cavael oder
RupprechtGeiger. Unddamit
gehörtGerhardFietz auch ins
Fritz-Winter-Haus.
AHLEN. „Es war mir ein
wirkliches Anliegen, jetzt
eine Fietz-Ausstellung zu
machen“, erklärt die Leiterin
des Fritz-Winter-Hauses,
das im kommenden Jahr seinen
40. Geburtstag begeht.
Statt der bekannten Bilder
aus den 1950er und 60er
Jahren präsentiert Helga
Gausling die weniger bekannten
späten Arbeiten.
Eines im hellen Gelb mit roten,
grünen und blauen Elementen,
deren Form
manchmal geometrisch,
manchmal auch vegetativ
sind, entstand sogar nur ein
Jahr vor Fietz‘ Tod. Es zeigt,
über welche Energie und
Kraft auch der 87-jährige
Künstler noch verfügte.
Die 50 ausgewählten Werke
in der Ausstellung, die
zum größten Teil zum ersten
Mal in Ahlen präsentiert
werden, zeigen einen vitalen
Künstler,der mit zunehmendem
Alter das Konstruktiv-Geometrische
zu
schätzen wusste und auch
durchaus Anklänge an die
amerikanischgeprägte Farbfeldmalerei
erkennen ließ.
Fast scheint es so, als hätte
Fietz, der in Bleckede bei Lüneburg
zu Hause war, die
schrecklichen Erlebnisse des
Zweiten Weltkriegs, die mit
einer schweren Verwundung
1943 und einem anschließenden
mehrmonatigen
Lazarettaufenthalt nur
physisch endeten, in späteren
Jahren geistig verarbeitet.
Fietzbedient sichander
ganzen Farbpalette und
konstruiert, ja baut förmlich
seine Bilder.
Auf einen Stil wollte sich
der Künstler, der in den
1950er Jahren als Gastdozent
zunächst ander Hochschule
für Bildende Künste
Hamburg und anschließend
als Professor an der Hochschule
für Bildende Künste
in Berlin lehrte, nie festlegen
lassen. Gausling: „GerhardFietz
warZeit seines Lebens
ein Suchender.“ Das
wird auch deutlich inden
Bildern, die die Ausstellung
im Fritz- Winter-Haus zeigt.
Als Mitbegründer der
Künstlergruppe „Zen 49“
gehörte Fietzzuden Wegbereitern
der abstrakten Malerei
nach dem Zweiten Weltkrieg.
Diese wichtige Rolle
vonFietz in der jungen Bundesrepublik,
deren Menschen
geradezu nach geistiger
Orientierung dürsteten,
ist im aktuellen Kunstbetrieb
genauso in Vergessenheit
geraten wie die Qualität
seiner Malerei.
Die Ausstellung im Fritz-
Winter-Haus, hauptsächlich
mit dem Spätwerk von
Gerhard Fietz, ist noch bis
zum 21.Dezember zu sehen
und dienstags, mittwochs
und samstags von 15bis 18
Uhr sowie sonntags von 11
bis 18 Uhr geöffnet.
Schnuppern Sie Berliner Luft!Erleben Siedie Internationale Grüne Woche
in Berlin. Entdecken Sie die einzigartige Erlebniswelt der weltweit
größten Verbraucherschaufür Landwirtschaft, Ernährung und Gartenbau.KulinarischeSpezialitätenaus
56 Ländern und alles rund um das
Thema gesunde Ernährung,Tierzuchtsowie Gartenbau sorgen während
dieserWoche für ein spannendes Besucher-Event.
LEISTUNGEN:
Fahrtimmodernen Fernreisebus mitGetränkeservice
LMS-Gästebetreuung
2x Übern./ Frühstücksbüfett im BestWestern HotelPresident
Stadtrundfahrt18.01. +25.01.15
Transfer zur/vonMesse (bei gebuchterEintrittskarte 14 €)
inkl.City-TaxBerlin/Bettensteuer
Messe-Special-Angebot:
Friedrichstadtpalast„TheWyld -Nichtvon dieserWelt“
Aufder größten Theaterbühne der Welt vereintBerlins neue Himmelserscheinung
außergewöhnliche Figuren, atemberaubende Artistik und
die alles überragendeGirlreiheinopulenten Bühnenbildern. Mit über
100 Künstlerinnenund Künstlern ist THE WYLD die aufwändigsteShow
außerhalb vonLasVegas.Überirdisch schön und nichtvon dieserWelt.
HOTEL: ****Best Western HotelPresident
Beste Citylage, direkt am Kurfürstendamm, dem KaDeWe und der Gedächtniskirche.182
Zimmer mitDUoderBad/WC, TV,Telefon und Klimaanlage,
sowie die Bellevue Bar laden zum Wohlfühlen ein. Zusätzliche
Entspannung bietetder Fitnessbereich mitSauna undDampfbad.
Freitag,16.01. bisSonntag,18.01.2015 &
Freitag,23.01. bisSonntag,25.01.2015
Grundpreis im DZ
EZ-Zuschlag
p. P. €155,– €40,–
Preise fürMesse-Special:
Friedrichstadtpalast„The Wyld“
PK3 52 € | PK2 63 € | PK1 72 €
Münster Hbf., Bremer Platz &Greven-weitereauf Anfrage
Bitterufen Sie uns an!
Informationen und Buchung:
Tel. 02864/88 00 134
Kardinal-von-Galen-Straße 9
48734 Reken
info@lms-reisen.de
Foto: dpa/Prokino
BT 10 Kino ·Film
Sonntag, 12. Oktober 2014
Engel
des Bösen
„The Equalizer“
ie ersteZusammenarbeit
Dmit Regisseur Antoine
Fuqua bescherte Schauspielstar
Denzel Washington
höchste Hollywood-Ehren:
Für seine Interpretation des
selbstgerechten Polizisten
in „Training Day“ bekam er
seinen zweiten Oscar.
Zwölf Jahre später setzt
das Duo wieder auf einen
Krimi. Denzel Washington
brilliert in„The Equalizer“
als Robert McCall. Der
scheinbar biedere Baumarkt-Angestellte
führt ein
exakt eingeteiltes Leben.
Das istschon seltsam. Selbst
morgens im Bad stoppt er
die Zeit. Allnächtlich isst er
im selben Lokal. Und wenn
er Sex will, dann nur mit der
Prostituierten Teri. Als die
von ihrem Zuhälter zusammengeschlagen
wird, verwandelt
sich Robert ineine
Bestie. Aus dem netten
Mann von nebenan wird
eine Mord-Maschine. Warum?
Zunächst ist es vor allem
diese Frage, die für Spannung
sorgt. Doch die Antwort
gibt’s bald. Das Geheimnis
von Roberts Vergangenheit
wird gelüftet.
Dennoch bleibt es spannend.
Denn Antoine Fuqua
setzt auf einen klugen Kniff:
Das Publikum weiß oftmehr
als die Filmfiguren. So bleibt
man als Zuschauer auch gefesselt,
als der Russenmafia-
Schurke Teddy Robertindie
Knie zwingen will. (dpa)
Fazit:
In Großbuchstuben stehen
sie auf dem FilmplakatzuLone
Scherfigs „The RiotClub“:
die Attribute „verwöhnt“,
„reich“, „sexy“ und „verdorben“.
Gemeintsind diesoelitärenwie
skrupellosen Protagonistendes
Films, diesich in
der titelgebenden studentischen
Verbindung zusammengeschlossen
haben.
usschweifende und de-
Partys sind für
Akadente
sie nichts Ungewöhnliches.
Miles und Alistair gehören
zu den Frischlingen an einer
der ohnehin schon renommiertesten
Lehranstalten
der Welt, der University of
Dekadente Schnösel
„The Riot Club“ zeigt elitäre Upper Class
Oxford. Doch esgeht noch
elitärer: Gerade nämlich
sucht der hochexklusive
„Riot Club“ zwei neue Mitglieder.
Namensgeber des
konspirativen Vereins istein
dem ausschweifenden Leben
frönender Lord des 18.
Jahrhunderts.
Nachdem Alistair und Miles
das nicht eben appetitliche
Aufnahmeritual, bei
dem etwa mit Maden und
Körperflüssigkeitenangereicherter
Rotwein zu trinken
ist, absolviert haben, beginnen
die Vorbereitungen fürs
jährliche Club-Highlight. In
einem Gasthof vorden Mauern
der Stadt will man bei
einem Dinner Lord Riot gedenken
und dabei mal wieder
so richtig die Sau rauslassen.
Ein Schmaus ohne
Grenzen, weder finanzieller
nochmoralischer Art, angefeuert
durch Unmengen an
Alkohol und auch Kokain,
in dessen Verlauf es zu
einem brutalen Verbrechen
kommt.
Scherfig und die britische
Autorin Laura Wade, von
der nicht nur die Theatervorlage
„Posh“, sondern
auchdas Drehbuchstammt,
haben ein feines Sensorium
für die Codes der Oberschicht
und deren Distinktionsrituale.
Der vermeintliche
Unterschied zwischen
Oben und Unten manifestiert
sich auch inkleinsten
sprachlichen Nuancen
Weniger überzeugen indes
kann der, von einigen
falschen Fährten abgesehen,
recht berechenbare
Handlungsablauf. „The Riot
Club“ ist ein routiniert inszeniertes,
stark besetztes
und unterhaltsames, zwischen
Mainstream und Arthouse
siedelndes Kino, mit
erschreckenden – wenn
auch stark überzeichneten
und teils unterkomplexen –
Einblicken in die britische
Upper Class. (dpa)
Fazit:
Foto: dpa/Universal Pictures
Außerdem NEU imKino
„Hirngespinster“
DRAMA. Coming-of-Age- und Familiendrama um den
20-jährigen Sohn eines Schizophrenen zwischen Verpflichtung
und Selbstverwirklichung. Fazit:
„Jack“
DRAMA. Tagelang irren Jack und sein Bruder allein
durch Berlin. Doch keiner der Passanten im Großstadt-
Gewimmel beachtet die beiden, die auf der Suche nach
ihrer verschwundenen Mutter sind. Fazit:
GODFATHER OF SOUL:
Das Biopic „GetOnUp“ zeichnetdie turbulente
Geschichte der amerikanischen Ikone James
Brownnach. Vonder ärmlichen, brutalen Kindheit über Browns steile Karrierebis zu seinen
vielen Exzessen zeigt der Film sowohl das schillernde als auchdas gewalttätige Leben
des Sängers. Gespielt wird Brown von Chadwick Boseman, der noch wenig bekannt ist,
aber für seine charismatische Darstellung von Kritikern sehr gelobt wird.
„Wish Iwas Here“
TRAGIKOMÖDIE. Was tun, wenn plötzlich alles schief
läuft imLeben? Weitermachen. Wie, zeigt Zach Braff in
seinem neuen Film. Er selbst spielt darin die Hauptrolle:
Aidan Bloom hat keinen Erfolg als Schauspieler, kein
Geld mehr für die Schule seiner Kinder. Fazit:
BT 11 Unterhaltung
Sonntag, 12. Oktober 2014
VIP-Ticker
Pharell Williams:
Frauen als Musen
appy-Sänger Phar-
Williams (41) Hrell
lässt sich gern von Frauen
inspirieren und ist für
die Gleichberechtigung
der Geschlechter. „Feminismus
ist
schon jetzt
richtig
cool“, sagte
er dem
Nachrichtenmagazin
„Focus“.
Frauen haben
demnach immer die
größte Rolle in seinem
Leben gespielt: „Sie waren
meine Musen“, sagte
er kürzlich. (dpa)
Homosexualität nie
ein Tabu-Thema
ür Kostja Ullmann
F(30) ist gleichgeschlechtliche
Liebe nie
ein Tabu-Thema gewesen.
„Für mich war Homosexualität
immer etwas
Selbstverständliches,
ich bin damit
aufgewachsen“,
sagte der
Schauspieler
dem Magazin
„Für
Sie“. In der neuen Komödie
„Coming In“ spielt er
einen schwulen Star-Friseur,
der sich ineine Frau
verliebt.
(dpa)
Es wird ein
Junge
wei Töchter hat sie
Zschon, nun ist ein
Junge unterwegs: Die
amerikanische Schauspielerin
Amanda Peet (42)
hat der US-Zeitschrift
„People“
verraten,
dass sie
einen Jungen
erwartet.
Ihre
Töchter
Molly June
(4) und
Frances Pen (7) seien
schon „total aufgeregt“,
wurde die Schauspielerin
zitiert.
(dpa)
Nur die Stimme zählt
Münsterisches Talent Samantha McNair singt bei „The Voice ofGermany“
In dieser Woche startete die
neue „The Voice of Germany“-Staffel.
Mit der 18-jährigen
Samantha McNair stellt
sich amFreitag (17. Oktober,
20.15, SAT. 1) auch einmünsterisches
Talentden Coaches.
Unsere Volontärin Ann-
Christin Frank sprachmit der
Sängerin über Musik, familiäre
Unterstützer und das
Potenzial von Musik-Shows.
Es gibt eine Flut von Musik-
Shows,bei denen Talente gesucht
werden. Warum „The
Voice of Germany“?
Samantha: Weil ich Respekt
vor mir selber habe. Bei anderen
Shows werden die Teilnehmer
oft mit miesen
Sprüchen fertiggemacht, darauf
hatte ichkeine Lust. Bei
„The Voice of Germany“ ist
das anders, da wird nur die
Stimme bewertet.Das Aussehen
hingegen spielt keine
Rolle.
Was sagt dein Umfeld zur
Teilnahme? Gibt es Unterstützer
und Daumendrücker?
traurig
fortdauernd
streichbares
Pflanzenfett
Nachtfalter
Obstkern
Fahnenstange
die
orientalischen
Länder
langer
Federschal
Holzbläser
Kimonogürtel
US-
Schauspieler
†,
Spencer
griech.
Name
der
Aurora
griech.
Vorsilbe:
bei, daneben
Unsinn
reden
(ugs.)
Sience
Fiction-
Serie
(‚Star ...‘)
Samantha: Ja klar, meine
Mutter hat michsogar ermutigt,
amCasting teilzunehmen.
Sie war es, die – während
wir „The Voice Kids“ geschaut
haben –gesagt hat,
ichsoll es doch einfach mal
ausprobieren. Meine besten
Freundinnen sind sogar bei
den Blind Auditions inBerlin
mit dabei gewesen. Neid
und Missgunst sind mir bisher
noch nicht begegnet.
Seit wann machst duschon
Musik?
Samantha: Schon mein ganzes
Leben lang. Mein Vater
spielt in einer Reggae-Band,
sodass ich von ihm eine
Menge mitbekommen habe.
Im Alter vonachtJahren habe
ich dann angefangen,
Klavier zu spielen. Und seit
zwei Jahren nehme ich Gesangsunterricht
–erst Jazz-,
dann Operngesang.
Operngesang? Bekommen
wir in der Showdaeine Kostprobe?
Samantha: Nein. Ich werde
mich da nicht hinstellen
und eine Arie singen, so viel
kann ich schon mal verraten.
Beim Operngesang bekommt
man einfachnur die
beste Stimmausbildung.
Diesmal sind Stefanie Kloß,
Smudo und Michi Beck von
den „Fantas“ sowie Samu
Haber und Rea Garvey als
Coaches mit dabei. In welches
Team würdestdugerne
gewählt?
Samantha: Da die Coaches
erst rechtspät bekanntgegeben
wurden, habe ichmir da
kaum Gedanken drum gemacht.Weil
ichenglischsinge,vielleicht
Reaoder Samu.
Kapitalanlage
Fremdwortteil:
drei
ein
Herdentier
südamerik.
Sprachfamilie
franz.
Departementhptst.
hölzerner
Kasten
zu
Beginn
Annonce
Trinkbedürfnis
Anteilsschein
Abschiedswort
Boten
Gottes
ein
Bindewort
3./4. Fall
von ‚wir‘
Die 18-jährigeSamanthaMcNair istbei „The Voice of Germany“
zuhören.
Foto: SAT.1/ProSieben/Claudius Pflug
Abk.:
Nachschrift
römisches
Gewand
Kfz-Z.
Steinfurt
erlernte
Tätigkeit
deutsche
Vorsilbe
zweisitziges
Fahrrad
wegen,
weil
Abk.:
gegen
Rang
beim
Karate
veraltet:
Ehepartner
europäische
Münze
Stadtim
Oberrhein.
Tiefland
Lesezeichen
Lutz Seiler: Kruso, Suhrkamp,
484 Seiten, 22,95
Euro.
ls das Unglück ge-
flieht Edgar
Aschieht,
aus seinem Leben. Er
wird Abwäscher auf Hiddensee,
jener legendenumwogten
Insel, die, wie
es heißt, schon außerhalb
der Zeit und „jenseits
der Nachrichten“
liegt. Im Abwasch des
Klausners, einer Kneipe
hoch über dem Meer,
lernt Ed Alexander Krusowitschkennen
–Kruso.
Doch der Herbst 89 erschüttert
die Insel. Am
Endestehtein Kampfauf
Leben und Tod.
FAZIT:
BT 12 Weltblick
Sonntag, 12. Oktober 2014
Kurz notiert
30-Jähriger
getötet
HAMM. Inder Innenstadt
von Hamm in Westfalen
ist inder Nacht auf Samstag
ein 30 Jahre alter
Mann getötet worden. Wie
die Polizei mitteilte, wurde
ein 27-jähriger Tatverdächtiger
vorläufig festgenommen.
Die genauen Umstände
der Tatwaren zunächst
unklar. Die zuständige
Staatsanwaltschaft in
Dortmund war gestern zu
dem Vorfall zunächst
nicht zu erreichen. (dpa)
Kampf gegen
den IS
BERLIN. Außenminister
Frank-Walter Steinmeier
hat neue diplomatische
Anstrengungen im Kampf
gegen die Terrormiliz Islamischer
Staat (IS) angekündigt.
„Wir versuchen
die arabischen Länder, die
Türkei und den Iran davon
zu überzeugen, dass es
notwendig ist, gemeinsam
gegen den IS vorzugehen“,
sagte Steinmeier. Darüber
wolle er am heutigen
Sonntag in Dschidda auch
mit der Führung Saudi-
Arabiens sprechen. (dpa)
AKTIVISTIN
„Freiheit für Kobane“
20 000 Menschen demonstrieren in Düsseldorf
Die schrecklichen Berichte
aus der Stadt Kobane sind
selbstimfernen Deutschland
für viele Kurden kaum zu ertragen.
Auf einer Kundgebung
am Rhein nehmen
Zehntausende Demonstranten
die Bundesregierung in
die Pflicht.
Malala Yousafzai (17) hat nur Stunden
nach der Auszeichnung mit
demFriedensnobelpreis eine Drohung pakistanischer Extremisten
erhalten. Eine Splittergruppe der Taliban drohte
ihr via Twitter:„Charakterewie Malala sollten wissen, dass
wir nicht von der Propaganda Ungläubiger abgeschreckt
werden. Wir haben scharfe und gewetzte Messer für die
Feinde des Islam vorbereitet.“
(dpa)
Foto: dpa
Großdemo von Kurden gegen den Terror der IS in Düsseldorf: 20 000 Demonstranten zeigen
Solidarität mit der bedrohten Stadt Kobane.
Foto: dpa/ Roland Weihrauch
DÜSSELDORF. Mehr als
20 000 kurdische Demonstranten
haben nach Polizeiangaben
in Düsseldorf ihre
Solidarität mit der von der
Terrormiliz IS bedrohten
Stadt Kobane bekundet.
Während es vor einigen Tagen
nach kurdischen Kundgebungen
in Hamburg und
Celle zu Auseinandersetzungen
mit mutmaßlichen
Sympathisanten des IS gekommen
war, blieb die Lage
in Düsseldorfbis zum Nachmittag
friedlich. Zahlreiche
kurdische Verbände hatten
zu der Demonstration aufgerufen,
die durch die Düsseldorfer
Innenstadt bis vor
den Landtag von Nordrhein-Westfalen
führte.
Die Teilnehmer forderten
in Sprechchören und auf
Plakaten „Stopptdas MassakerinKobane“
und „Freiheit
für Kobane“. Die kurdische
Stadt an der syrischen Grenze
zur Türkei ist seit Tagen
schweren Angriffen der Terrororganisation
Islamischer
Staat (IS) ausgesetzt.
Die Demonstranten forderten
vonder Bundesregierung
Druck auf die Türkei,
damit ein Sicherheitskorridor
für Hilfs- und Waffenlieferungen
für kurdische
Kämpfer und Flüchtlinge
geschaffen werde. „Wir wollen
kein militärisches Eingreifen
der Türkei“, sagte
Gökay Akbulut, Sprecherin
des Kurdischen Zentrums
für Öffentlichkeitsarbeit.
„Derzeit versucht (der türkische
Präsident Recep
Tayyip) Erdogan die Kurden
mit Hilfe des IS zu zerschlagen.
Es ist eine humanitäre
Heftige Gefechte
Mindestens zwei Selbstmordanschläge des ISvereitelt
KOBANE. ImKampf gegen
die Terrorgruppe Islamischer
Staat (IS) um die syrische
Grenzstadt Kobane
wird die Lage der kurdischen
Milizionäre dort immer
verzweifelter.
Die Dschihadisten intensivierten
ihre Angriffe und
nahmen nach Angaben von
Aktivisten die Kämpfer der
kurdischen Volksschutzeinheiten
vondreiSeiten in die
Zange. Der kurdische Aktivist
Farhad al-Schami berichtete
der Deutschen Presse-Agentur
am Telefon aus
der umkämpften Enklave an
der Grenze zur Türkei, es gebe
heftige Gefechte im Süden,
Westen und vor allem
im Osten der Stadt. Den nur
mit leichten Waffen ausgerüsteten
kurdischen Kämpfern
sei es gelungen, während
der Nacht mindestens
Katastrophe.“ Benötigt würden
Waffen und Medikamente
–auch für die kurdischen
Kämpfer. Zudem forderten
die kurdischen
Demonstranten die Freilassung
des in der Türkeiinhaftierten
Abdullah Öcalan,
Führer der PKK („Arbeiterpartei
Kurdistans“). (dpa)
Ein türkischer Panzer sichertdie Grenze zu Syrien an der umkämüpften
Grenzstadt Kobane.
Foto: dpa/ Tolga Bozoglu
sieben Angriffe der Dschihadisten
im Südwesten zurückzuschlagen.
Ismat Hassan vom Verteidigungsrat
in Kobane sagte
der kurdischen Nachrichtenagentur
Welati, seine
Kämpferhätten nachts mindestens
zwei Selbstmordanschläge
vonIS-Angreifernin
der Nähe des Zentrums vereitelt.
(dpa)
BT 13 Weltblick
Sonntag, 12. Oktober 2014
Großbritannien simuliert
Auf Extremfall
vorbereitet
Gröhe: Deutsche müssen sich nicht sorgen
Eine Ärzteorganisation
sprichtvon Rückschlägenim
Kampf gegen Ebola in Westafrika,
die Zahl der Opfer
dort steigt, die Europäische
Union startet eine Luftbrücke
–nun tritt GesundheitsministerGröhe
auf diePanikbremse.
DÜSSELDORF / GENF.
Trotz der Ebola-Fälle außerhalb
Afrikas müssen sichdie
Deutschen nach Einschätzung
von Bundesgesundheitsminister
Hermann
Gröhe keine Sorgen machen.
Deutschland verfüge
über „hervorragend ausgestattete
Behandlungszentren“,
die auf den Umgang
mit hoch ansteckenden
Krankheiten spezialisiert
seien, sagte der CDU-Politiker
der „Rheinischen Post“.
„Unser Gesundheitssystem
ist sehr gut aufgestellt, deshalb
muss sich niemand in
Deutschland Sorgen machen.“
In den USA und Spanien
hatte es zuletzt auch Ebola-
Fälle außerhalb Afrikas gegeben.
In dem südeuropäischen
Land handelte es sich
um die ersteEbola-Infektion
von Mensch zuMensch in
Europa.
Gröhe lobte in der „Rheinischen
Post“ die Umsichtigkeit
der Bundesländer,die für
den Infektionsschutz zuständig
sind. Sie hätten bei allen
bisherigen Verdachtsfällen
professionell gehandelt und
jede denkbare Ansteckung
durch eine rechtzeitige Isolierung
verhindert. Der Minister
verwies auchdarauf, dass die
Notfallpläne für den Umgang
mit Erkrankten regelmäßig
geübt würden.
In Deutschland werden
derzeit zwei Ebola-Patienten
behandelt, einer in Frankfurt
am Main, der andereinLeipzig.
In Spanien hatte sicheine
Pflegehelferin bei der Behandlung
eines aus Westafrika
ausgeflogenen Ebola-
Kranken mit dem lebensgefährlichen
Virus infiziert. Sowohl
dem Patienten in Leipzig
als auch der Frau in Madrid
geht es schlecht.
Die Zahl der registrierten
Ebola-Opfer in Westafrika
stieg derweil auf mehr als
4000. Die drei am stärksten
betroffenen Länder Guinea,
Liberia und Sierra Leone meldeten
bisher insgesamt 4024
Tote und 8376 Erkrankte, wie
die Weltgesundheitsorganisation
(WHO) in Genf mitteilte.
Besonders dramatisch
sei die Situation weiterhin in
Liberia. Mehr als die Hälfte aller
Opfer wurden dort verzeichnet.
Experten gehen
voneiner hohen Dunkelziffer
aus.
In Guinea gibt es beim
Kampf gegen die Seuche
nach Angaben der Organisation
Ärzte ohne Grenzen
Rückschläge. Vor einigen
Wochen habe es zunächst
Anzeichen für einen langsamen
Rückgang der Neuinfektionen
gegeben, dochderzeit
erlebe die Hauptstadt Conakry
wieder einen starken Anstieg
von Fällen, erklärte die
Organisation. In dem Land
begann im Dezember der bislang
folgenschwerste Ebola-
Ausbruch.
Die USA und Großbritannien
erhöhten wegen der Epidemie
die Sicherheitskontrollen
an einigen Flughäfen.
Ähnliche Prüfungen sind in
Deutschland vorerstnicht geplant.
(dpa)
LONDON. In Großbritannien
wurde gestern landesweit
ein Ausbruchvon Ebola
simuliert. So soll getestet
werden, ob das Gesundheitssystem
einer solchen Situation
Herr werden kann. An
der Übung sollen neben Ärzten,
Rettungskräften und
Genua im
Alarmzustand
Krankenhauspersonal auch
Schauspieler beteiligt sein,
die Krankespielen. Politiker
wirkenander achtstündigen
Aktion mit. Gesundheitsminister
JeremyHunt wirdeine
simulierte Sitzung des britischen
Sicherheitskabinetts
leiten.
(dpa)
Schwere Unwetter und Überflutungen
GENUA. Nach schweren
Unwettern und Überschwemmungen
ist in der
norditalienischen Stadt Genua
keine Normalität in
Sicht. Die höchste Warnstufe
für die Region wurde bis
Hunderte Retter sind im Dauereinsatz.
Montagabend verlängert,
nachdem weitereRegenfälle
und Unwetter vorhergesagt
wurden. „Wir sind nochimmer
im Alarmzustand. Die
Vorhersagen sind nicht ermutigend“,
sagte Italiens Zivilschutzchef
Franco Gabrielli.
In der Hafenstadt
sind mehrereFlüsse über die
Ufer getreten, Straßen stehen
unter Wasser, Häuser
wurden evakuiert. Bilder
vongesternzeigten schwere
Zerstörungen.
Eine 27-jährige Helferin
wurde laut Nachrichtenagentur
Ansa ins Krankenhaus
gebracht, nachdem sie
bei den Rettungsarbeiten zusammengebrochen
war. Ein
Erdrutschmachte die Bahnstreckezwischen
Genua und
Ovada unpassierbar. Bei den
Verbindungen nach Turin
und Mailand kam esweiter
zu Behinderungen, nachdem
am Freitag ein Zug entgleist
war.
(dpa)
Foto: dpa
Geschäftsaufgabe –alles muss raus:
KompletteRäumung von
Ausstellung und Lager:
Premium-Möbel, Wohnaccessoires,
Matratzen
Wohnen mit
und edle Teppiche jetzt
unschlagbar reduziert!
Stilund Rabatt!
Bis zu66%
Rabatt auf alle
Ausstellungsstücke!
Verspoel 7-8 ·48145 Münster
Mo-Fr 10 00 -19 00 Uhr ·Sa10 00 -16 00 Uhr
www.moebel-althoff.de
BT 14 Weltblick
Sonntag, 12. Oktober 2014
Kurz notiert
China trifft auf Europa
Kind stürzt in
Jaguar-Gehege
LITTLE ROCK. Ein dreijähriges
Kind ist ineinem
Zoo inLittle Rock im US-
Staat Arkansas inein Jaguar-Gehege
gestürzt und
schwer verletzt worden.
Wie ein lokaler TV-Sender
berichtete, fiel das Kind
über eine Brüstung etwa
fünf Meter in die Tiefe
und wurde von einem Jaguar
angegriffen. Es erlitt
tiefe Wunden an Körper
und Kopf.
(dpa)
Pommes werden
günstiger
BERLIN. Deutschlands
Discounter Aldi senkte die
Preise für Pommes frites,
Kroketten und andere Kartoffelerzeugnisse
um teilweise
mehr als 16 Prozent.
Und wie stets folgten weitere
Handelsketten wie
Norma und Netto dem
Marktführer auf dem Fuße.
(dpa)
Gespräche im
Ukraine-Konflikt
CHARKOW.ImUkraine-
Konflikt hat Präsident Petro
Poroschenko Gespräche
mit seinem russischen
Amtskollegen Wladimir
Putin kommende Woche
in Mailand angekündigt.
Dabei solle es sowohl um
Frieden in der Ostukraine
als auch umden Gasstreit
zwischen Kiew und Moskau
gehen.
(dpa)
Schlimme
Verwechslung
JUNEAU. Polizisten im
US-Staat Alaska haben den
falschen Eltern mitgeteilt,
dass ihr Sohn bei einem
Verkehrsunfall gestorben
sei. Wie das Nachrichtenportal
„Alaska Dispatch“
berichtete, fuhren die Eltern
des 29-Jährigen daraufhin
sofort zudessen
Haus, um seiner Freundin
die traurige Nachricht zu
übermitteln. Dort öffnete
ihnen demnach der vermeintlich
tote Sohn die
Tür.
(dpa)
Ministerpräsident LiKeqiang bei der Hamburger Wirtschaftskonferenz
China und die Europäische
Union setzen auf eine intensive
Zusammenarbeit. China
sei bereit, mit Europa auf allen
Bereichen zu arbeiten,
sagteMinisterpräsidentLiKeqiang
in Hamburg auf der
Wirtschaftskonferenz „Hamburg
Summit: China meets
Europe“.
HAMBURG. Auf europäischer
Seite betonte EU-Parlamentspräsident
Martin
Schulz, Chinas weltweiter
Einfluss sei enorm gewachsen
und mit ihm das Potenzial
für eine ergiebige Partnerschaft
mit der Europäischen
Union. „Die Finanzkrise
hat gezeigt, wie abhängig
wir voneinander sind
und wie wichtig damit eine
internationale Zusammenarbeit
ist“, sagte Schulz. Die
EU und China bräuchten einander
demnach heute
mehr denn je.
Deutschlands Außenminister
Frank-Walter Steinmeier
ermahnte die Wirtschaft
zur Einhaltung von
Recht und Gesetz. Beim Abschlussessen
im Börsensaal
der Handelskammer sagte
der Minister: „Damit die
Wirtschaftsvertreter hier im
Raum sich nicht all zu sehr
zurücklehnen: Wenn ich
vonRegeln, Rechtund Menschenrechten
spreche, dann
zeige ich nicht nur auf die
Politik (...). Auch Unternehmen
müssen mit gutem Beispiel
vorangehen.“
Der Ministerpräsidentder Volksrepublik China, Li Keqiang(l), bekommtvon Bürgermeister
Olaf Scholz ein historisches Bild der Stadt Hamburg überreicht.
Foto: dpa/Axel Heimken
Chinas Premier Li geht
trotz der Eintrübung der
Weltwirtschaft von einem
„hohen bis mittleren“
Wachstum in China aus.
Das Ziel von rund 7,5Prozent
bleibe weiter bestehen,
sagte er.Auf der zweitägigen
Konferenz diskutierten
rund 600 Teilnehmer –darunter
auch Luxemburgs
Premierminister Xavier Bettel
und EU-Handelskommissar
Karel DeGucht –unter
anderem über eine nachhaltige
Wirtschaftsentwicklung,
chinesische Investitionen
in Europa und die von
der kommunistischen Partei
Chinas im November 2013
beschlossenen Wirtschaftsreformen.
Am Rande der Veranstaltung
demonstrierten die Gesellschaft
für bedrohte Völker,
die Tibet-Initiative
Deutschland und der Verein
der Tibeter in Deutschland
gegen die Unterdrückung
von MenschenrechtsverteidigerninChina.
Zudem versammelten
sich Anhänger
der in China verbotenen
Kultbewegung Falun Gong
vordem Konferenzgebäude.
Vorseinem Auftritt in der
Handelskammer traf Li Keqiang
im Rathaus Bürgermeister
Olaf Scholz zu
einem rund 45-minütigen
Gespräch. Dem Vernehmen
nachhat Li dabei großes Interesse
an Technologien zur
Erzeugung erneuerbarer
Energien gezeigt und würde
gerne in Hamburg als
„Hauptstadt der Windenergie“
investieren. (dpa)
Ganze Wertschöpfungsketten gefährdet
Porth sieht geplante Gesetze für Werkverträge und Leiharbeit kritisch
Daimler-Personalvorstand Wilfried Porth sieht geplante Gesetze
kritisch.
Foto: dpa/Sebastian Kahnert
STUTTGART. Daimler-Personalvorstand
Wilfried
Porthhält die geplanten Gesetze
zur Neuregelung von
Werkverträgen und Leiharbeit
für verfehlt. „Ichwarne
davor, dass ein weiterer
Eingriff, eine weitere Reglementierung
und auch eine
weitereReduzierung der Flexibilität
am Ende ganze
Wertschöpfungsketten gefährdet“,
sagte er.Das könne
dazu führen, dass Unternehmen
die Produktion in
Deutschland infrage stellten.
Bundesarbeitsministerin
Andrea Nahles (SPD)
plant für 2015 ein Gesetz,
das die Nutzung von Werkverträgen
einschränken soll.
Im Koalitionsvertrag haben
sich Union und SPD zudem
auf eine stärkere Regulierung
der Leiharbeit geeinigt.
Demnach soll die Überlassung
vonArbeitnehmernan
eine Leiharbeitsfirma auf 18
Monate begrenzt werden.
„18 Monate entsprechen
nicht den Zyklen einzelner
Branchen. Im Automobilbereich
sind 18 Monate ein
kurzer Zeitraum“, kritisierte
Porth. Auch die geplanten
Neuregelungen bei Werkverträgen
sieht er kritisch:
„Beim Thema Werkverträge
geht es auch darum, dass
dem Betriebsrat keine zusätzliche
Mitbestimmung
eingeräumt wird.“ (dpa)
Wenn das Gedenken sichtbar wird
Im November wird besonderes Augenmerk auf die Grabgestaltung gelegt
Der Mensch ist erst wirklich
tot, wenn niemand mehr an
ihn denkt“. So formulierte
der DichterHonorédeBalzac
die Tatsache, dass viele Menschen
nach dem Tode weiterleben:
in der Erinnerungderjenigen,
die ihnen im Leben
nahe standen.
u keiner anderen Zeit
Zwird dies deutlicher als
zum Ende des Jahres. Sichtbaren
und lebendigen Ausdruck
findet das Gedenken
auf den Friedhöfen: Gräber
werden liebevoll für den
Herbst und Winter geschmückt,
Lichter und Kerzen
tauchen den Ortder Erinnerung
in stimmungsvolles
Licht. Im November
dann stehen Allerheiligen,
Allerseelen und Totensonntag
vor der Tür.
„Dann werden die Gräber
neben der herbstlichen Gestaltung
und Schmückung
auch winterfest gemacht
und präsentieren sich dann
zu den Gedenktagen in
ihrem neuen Glanz“, beschreibt
Roland Wagner
vom Bund deutscher Friedhofsgärtner
(BdF). Für die
Virtuelle Formen
der Erinnerung
QR-Codes auf traditionellen Gräbern
mSpannungsfeld von In-
und Ano-
Idividualismus
nymität sucht eine mobile,
säkularisierte Gesellschaft
nach einem neuen Kontext
für den Tod mit und auch
jenseits der Religion. Dabei
kann durchaus auchdie Verknüpfung
von virtuellen
Formen des Gedenkens in
Form eines QR-Codes auf
einem traditionellen Grab
neue Wege eröffnen.
QR-Codes auf Grabsteinen
können auf die Lebensgeschichte
des Verstorbenen
im virtuellen Raum verweisen
und erhalten zugleich
einen konkreten Ort
der Trauer an einem Grab.
„Hier gehen neue Trends
und gewachsene Formen
Im Herbstwerden dieGräber liebevoll für dieanstehenden Feiertage geschmückt und auf den
Winter vorbereitet.
Foto: Bund deutscher Friedhofsgärtner
Katholiken sinddabei Allerheiligen
(1. November) und
Allerseelen (2. November),
für die evangelischenChristen
ist der Totensonntag
der Trauer am Grab eine gute
Verbindung ein“, so Oliver
Wirthmann, Geschäftsführer
des Kuratoriums Deutsche
Bestattungskultur.
Andererseits isteine Sinnentleerung
von Riten und
Bräuchen im Umfeld von
Bestattung und Trauer festzustellen.
Diese Entwicklung
stellt auch die Kirchen
vor neue Herausforderungen.
„Die schnellereLebenspraxis
ist es, die sich auf die
Bestattungskultur auswirkt,
sagt der Theologe. „Wir haben
eine größere Mobilität
der Familienstrukturen, die
oftweit verstreut leben. Deswegen
suchen Menschen
auch nach einer Grabform,
die dem entspricht.“
(21. November) ausschlaggebend
für den Hochbetrieb
auf dem Friedhof.
Die Wechselbepflanzung
wird mit Herbstpflanzen
steinbildhauerei
rüther
Strontianitstraße 4
48317 Drensteinfurt
02508/4 67
0170/9928513
Grabmale
Grababdeckungen
aus eigener Fertigung
und vom Großlager
schnell sauber preiswert
Beratung Entwurf
Ausführung
www.steinbildhauerei-ruether.de
Werbung,
kreativ und
ansprechend.
...aber nur im
ausgestattet oder mit verschiedenen
Edeltannen
und Moos. Über die Wechselbepflanzung
hinaus stehen
für den herbstlichen
ALLES LEID
DER WELT
WIRD
KLEIN VOR
GOTTES
ZUKUNFT
Grabschmuck viele Möglichkeiten
zur Verfügung:
vonder Grabschale über das
Gesteck bis zum Blumenstrauß.
Und neben Heide,
Veilchen und Co. kommen
für die Herbstbepflanzung
auch Pflanzen infrage, die
man eher aus Küche und
Kräutergarten kennt. Der
Salbei etwa,dessen Variante
„salvia officinalis tricolor“
mit wunderschön grünpurpur
gefärbten Blättern
mit weißem Rand aufwartet,
der sich bei niedrigen
Temperaturen rosa verfärbt.
Der Salbei bietet aber nicht
nur den Augen etwas: „Früher
wurde Salbei auf das
Grab gepflanzt, weil sein
Geruch die Trauernden wiederaufmuntert“,
weiß Wagner.
Auch die Persönlichkeit
des Verstorbenen spielt bei
der Grabgestaltung an den
Trauertagen eine ganz besondere
Rolle: Ob es nun
Pflanzen sind, die der Verstorbene
besonders mochte
oder aber welche, die die
Hinterbliebenen beispielsweise
an gemeinsame
Urlaube erinnern.
Was ist zu tun wenn ein
Sterbefall eintritt?
Rufen Sie uns an.
Wir sind Tag und Nacht für Sie da!
Warendorfer Str. 15-17, 59227 Ahlen
02382-91770
www.koch-bestattungen.de
ehemals Grabmale Weid
ältester Steinmetzbetrieb
in und um Ahlen
Schlütingstraße 75
59227 Ahlen
Telefon 02382/23 33
info@grabmale-adams.de
www.grabmale-adams.de
Stellenangebote
Schindler steht für Mobilität.
Mobilität braucht Profis. Unterstützen Sie
unser Serviceteam in Münster:
Elektriker/in
Mechatroniker/in
Schindler bewegt täglich 1Milliarde Menschen auf der
ganzen Welt –mit Aufzügen, Fahrtreppen und innovativen
Mobilitätslösungen. Hinter diesem Erfolg stehen rund
50.000 Mitarbeiter weltweit in über 100 Tochtergesellschaften
auf allen Kontinenten.
Mobilität ist das Ziel
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur
Elektriker/in, Mechatroniker/in, Energieelektroniker/in
o. ä. und sind kundenorientiert, belastbar, flexibel und schwindelfrei.
Wir bilden Sie bei vollem Lohnausgleich zum Spezialisten
aus und bieten Ihnen Top-Konditionen der Metallindustrie
(u. a. 35-Std.-Woche, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Firmen-
PKW zur Privatnutzung, attraktives Entgelt).
Eine detaillierte Aufgabenbeschreibung finden Sie auf unserer
Internetseite.
Sie wollen mit uns die Zukunft bewegen? Dann
möchten wir Sie kennenlernen und freuen uns auf
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit der
Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung.
Schindler Aufzüge und Fahrtreppen GmbH
Herrn Behnke, Personalwesen
Lademannbogen 131, 22339 Hamburg
Tel. 040/53901-420
www.schindler.de
Suche Putzhilfe in Melte, ca. 3
Std./wö., ☎ 0 25 84/10 74.
Nebenverdienst d. Werbefolien
auf Ihrem Pkw. Mtl 50 - 450 € ohne
Steuerkarte. Info ☎ 0 58 74/
98 64 28 16 u. ☎ 0 15 23/
4 15 49 87
Wir suchen erfahrene
Reinigungskräfte (m/w)
mit guten Deutschkenntnissen (auch als
Springer) für unsere Objekte in
Beckum und Warendorf. Pkw von Vorteil!
Arbeitszeiten:
Beckum: Mo.–Fr. tägl. von 6.00–7.30 Uhr
oder von 15.00–16.30 Uhr
Warendorf: Mo.–Fr. tägl. von8.00–9.30Uhr
oder von 15.00–17.00 Uhr
Arbeitseinsatz: auf 450-Euro-Basis
Bei Interesse melden Sie sich bitte ab
Montag, den 13.10.14 unter folgender
Rufnummer: Zentrale 0202/2 66 53-0
Gebäudeservice Dietrich West KG
Wir suchen für unsere Spielhalle in
Telgte flexibele, freundliche Mitarbeiter
auf Teil- bzw. Vollzeitbasis
für die Spät- u. WE- Dienste
☎ 02504/ 4426
„Sie sind mindestens 18 Jahre alt,
zuverlässig und flexibel einsetzbar?
Zudem haben Sie montags bis samstags
in den frühen Morgenstunden
Zeit und Lust in direkter
Nachbarschaft zu arbeiten?“
Dann sind Sie bei
uns genau richtig!
Melden Sie sich unter:
Ahlen: Er (leicht gehbehindert)
sucht jungen Mann ab 18 J., der
ihn zum Schwimmen begleitet.
☎ 0173/2882657 tägl. von 17 - 19
Uhr.
Niero Einfach sauber ist unser
Motto. Aufgrund starker Nachfragen
suchen wir für den Vertrieb
von hochwertigen und werterhaltenden
Reinigungsprodukten weitere
selbstständige Berater/innen.
Wenn Sie Spaß am Umgang mit
Menschen haben und mobil sind,
bieten wir Ihnen ein Zusatzeinkommen,
dessen Höhe Sie selbst
bestimmen können. Eine entsprechende
Einarbeitung ist /selbstverständlich.
Info unter ☎ 0172/
2824049
Arbeiten von Zuhause!
Über 145 € täglich möglich,
freiberuflich.
Telefon 030/51307854
www.zandm.de
Ostbevern Reinigungskraft, zuverl.,
für Privathaushalt 3 Std./Wo.
gesucht. ☎ 0 25 32/4 14 90 55
Zeitungszusteller (w/m) für die
Westfälischen Nachrichten und
die Ahlener Zeitung gesucht.
Telefon (0251) 690-664 oder zustellerbewerbung@aschendorff.de
Stellenmarkt Sonntag, 12. Oktober 2014
Haus
der Pflege
ZERTIFIZIERTES FACHSEMINAR FÜR
PFLEGE- UND GESUNDHEITSBERUFE
Ab Nov. 2014 bieten wir eine
Berufspädagogische
Weiterbildung zum/
zur Praxisanleiter/in
in der ambulanten, stationären und
teilstationären Alten-/Krankenpflege.
Zugangsvoraussetzung:
•abgeschlossene Ausbildung in der
Alten-, Kinder- und Krankenpflege
•einjährige Berufserfahrung
Rufen Sie uns an –wir beraten Sie gern.
Haus der Pflege
Zeche Westfalen 1·59229 Ahlen
Telefon 02382/9698-130
www.hausderpflege.de
Haus
der Pflege
ZERTIFIZIERTES FACHSEMINAR FÜR
GESUNDHEITS- UND PFLEGEBERUFE
Ab Nov. 2014 –April 2016 bieten wir eine
Weiterbildung zur
Pflegedienstleitung
in der ambulanten, stationären und
teilstationären Alten-/Krankenpflege.
Zugangsvoraussetzung:
•abgeschlossene Ausbildung in der
Alten-, Kinder- und Krankenpflege
•zweijährige Berufserfahrung
Förderung Bildungsscheck möglich
Rufen Sie uns an –wir beraten Sie gern.
Haus der Pflege
Zeche Westfalen 1·59229 Ahlen
Telefon 02382/9698-130
www.hausderpflege.de
SUN-PLANET
Für unser Sonnenstudio
in Warendorf suchen wir
eine zuverlässige,
flexible
Servicemitarbeiterin
auf 450-Euro-Basis.
Bewerbung bitte unter:
Tel. 02581-9499780
Zustellergesucht
für das gesamte
Verbreitungsgebiet.
Über Bewerbungen aus den
Bereichen Warendorf, Beelen,
Telgte, Ostbevern, Westbevern,
Drensteinfurt, Sendenhorst,
Albersloh und Beckum würden
wir uns besonders freuen.
Fürdie Sonntagsverteilung
sind Sie mindestens 18Jahre alt.
Telefon (0251) 690-664
Montag –Freitag 8.00 –16.00 Uhr
Zustellerbewerbung@aschendorff.de
Reinigungskraft für Privathaushalt
in Telgte gesucht (2 x 2,5 Std./Woche).
☎ 0 25 04/ 27 13.
Cremiger Genuss mit Urlaubsflair
Elinas, Joghurt griechischer Art, hergestellt in Deutschland
Die Urlaubszeit mit Sonne, Strand
und Meerist für die meisten Menschen
in diesem Jahr wohl vorbei. Doch mit
einem gezielten Griff ins Kühlregal
des heimischen Supermarktes lassen
sich auch zu Hause kleine Genussinseln
mit Urlaubsflair schaffen –
zum Beispiel mit Elinas, Joghurt nach
griechischer Art. Diese sahnig-cremige
Joghurtvariante bringt noch mehr
Abwechslung in Deutschlands Küchen
und findet hierzulande immer
mehr Anhänger.
Elinas gibt es
in ausgewählten
Fruchtsorten
und in
der Sorte Natur.
Letztere Variante ist auch
im praktischen 500-
Gramm-Becher erhältlich,
somit einfach zu portionieren
und vielfältig einsetzbar, etwa
zum Kochen.
Imbissverkäufer/in 1 bis 2x
wöchentlich von 18 - 22 Uhr.
☎ 0 25 81/ 30 32. Firma Eikmeier
Warendorf.
Putzhilfe für priv. gepflegten 2 Pers.
Haushalt wöchentl für 2-3 Std.
ges., ☎ 02581/8172.
Suche liebevolle Betreuung für
meinen kleinen Hund von Montag-
Samstag, Bischof-Ludolf-Weg in
Telgte ☎0 25 04/98 56 70.
Versierte Reinigungskraft/
Zimmermädchen auf 450 € Basis
für unser kleines Hotel in Telgte
gesucht. 10 km bis Münster –
Bahnhof Telgte 800 m vom Hotel.
Hotel Marienlinde Münstertor 1,
48291 Telgte, Herr Oesterle
☎ 0 25 04/ 50 57
Morgengold
sucht
Frühaufsteher/innen aus Telgte
zum Ausfahren von Backwaren mit
eig. PKW. Täglich ab 4:00 Uhr für
1,5-2 Std. Gerne auch Gewerbetreibende
aus Gastro, Hausmeister,
Kleinunternehmer, etc. Keine
schweren Lasten, deshalb auch für
Frauen geeignet. 800 – 900 EUR
mtl., ☎ 0 54 51/ 5 45 81 23
Maler und Malerhelfer m/w
gesucht! Office-People Personalmanagement
GmbH, Splieterstr.
27, 48231 Warendorf, ☎ 0 25 81/
4 59 90 70 oder per Email unter:
warendorf@office-people.de
Aushilfen und TZ-Kräfte m/w für
Arbeiten im Bereich Lager/ Logistik
gesucht! Office-People Personalmanagement
GmbH, Splieterstr.
27, 48231 Warendorf, ☎ 0 25 81/
4 59 90 70 oder per Email unter:
warendorf@office-people.de
Servicekraft (weibl.) für
Grillrestaurant Kiek-Rin in Ostbevern
dringend gesucht. ☎ 02532/
1312 o. 0170/9920469
Erfahrener Kraftfahrer/in Kl.-CE -
evtl. auch zur Aushilfe - für den
nationalen Fernverkehr gesucht.
SPESA-Spedition, Schuckertstr. 18,
48153 Münster. ☎ 02 51/
9 71 34 11 oder -16
Mitarbeiter m/w für den
Lebensmittelbereich, in der Produktion/
Verpackung/ Lager
gesucht! Office-People Personalmanagement
GmbH, Splieterstr.
27, 48231 Warendorf, ☎ 0 25 81/
4 59 90 70 oder per Email unter:
warendorf@office-people.de
Putz- u. Bügelhilfe für 3 Std./
wöchtentl., gesucht, ☎ 0172/
5837181.
Mitarbeiter/in als Aushilfe zu sofort
gesucht. Dreibrücken-Grill, Warendorf,
☎ 02581/8569
Frucht und Joghurt sind im Becher geschichtet,
sodass jeder selbst entscheiden
kann, ob er den Joghurt umgerührt
genießen möchte. Den cremigen
Elinas-Genuss aus Kuhmilch gibt es in
den Sorten Honig, Haselnuss-Honig,
Pfirsich, Brombeere, Aprikose-Mohn,
Vanille-Mandel, Blutorange-Granatapfel
und Natur.Rezepttipps und weitere
Informationen unter www.elinas.eu.
Gas-/Wasserinstallateure m/w
gesucht! Office-People Personalmanagement
GmbH, Splieterstr.
27, 48231 Warendorf, ☎ 0 25 81/
4 59 90 70 oder per Email unter:
warendorf@office-people.de
Energieanlagenelektroniker m/w
gesucht! Office-People Personalmanagement
GmbH, Splieterstr.
27, 48231 Warendorf, ☎ 0 25 81/
4 59 90 70 oder per Email unter:
warendorf@office-people.de
Kommissionierer m/w für Arbeiten
im Bereich Lager/Logistik gesucht!
Office-People Personalmanagement
GmbH, Splieterstr. 27, 48231
Warendorf, ☎ 0 25 81/ 4 59 90 70,
warendorf@office-people.de
Industriemechaniker m/w gesucht!
Office-People Personalmanagement
GmbH, Splieterstr. 27, 48231
Warendorf, ☎ 0 25 81/ 4 59 90 70,
warendorf@office-people.de
Schlosser m/w mit und ohne
Schweißkenntnisse für die Vorund
Endmontage gesucht! Office-
People Personalmanagement
GmbH, Splieterstr. 27, 48231
Warendorf, ☎ 0 25 81/ 4 59 90 70,
warendorf@office-people.de
Staplerfahrer m/w gesucht! Office-
People Personalmanagement
GmbH, Splieterstr. 27, 48231
Warendorf, ☎ 0 25 81/ 4 59 90 70,
warendorf@office-people.de
Zerspanungsmechaniker m/w, FR
Drehen/Fräsen, gesucht! Office-
People Personalmanagement
GmbH, Splieterstr. 27, 48231
Warendorf, ☎ 0 25 81/ 4 59 90 70,
warendorf@office-people.de
Stellengesuche
Hobbygärtnerin
übernimmt
Gartenpflege und Strauchschnitt.
☎ 01 71/3 76 48 34.
Gärtner sucht Arbeit aller Art.
☎ 01 52/ 21 64 01 13.
Tagesmutter im Ahlener Westen
hat einen Platz frei, gern ab 30
Stunden / Woche, Garten vorhanden,
☎ 02382/9875493.
Biete Hilfe im Haushalt an, bin
flexibel und mobil. Anfragen unter
☎ 0152/ 53 52 12 01 oder 02581/
4 58 34 85.
Aus- und
Weiterbildung
Ma, Dt, Engl. 6€/45 Min Tel.: 0157-
92305895
Kleinanzeigenmarkt Sonntag, 12. Oktober 2014
Geht ein Stifter stiften?
Im SOS-Familienzentrum Hamburg
war ein besonderer Gast zuBesuch:
Armin Maiwald erörterte mit 17 Schulkindern
der Schule Alter Teichweg, was
es heißt, wenn einer stiften geht. Der
Miterfinder der Sendung mit der Maus
ist auch Schirmherr der SOS-Kinderdorf-
Stiftung. Diesefördert mit einem Teil ihrer
jährlichen Ausschüttung indiesem Jahr
unter anderem die Hausaufgabenhilfe,
die der SOS-Hilfeverbund Hamburg
am Dulsberg anbietet. Obschon einer
der Anwesendenetwasvon der
Redewendung „stiften gehen“
gehört habe,fragte Armin Maiwald
zu Beginn. Nur ein paar
Arme reckten sich in die Höhe.
„Ich glaub, wenneiner abhaut“,
rief ein Mädchen mit
wilden Locken. „Mein Papa
sagt das, wenn unser Hund einfach
in den Wald rennt.“ Das
ging schnell. Auch woher der
Spruch komme, erklärte Armin
Maiwald seinem Publikum
Schritt für Schritt. Und dann
Verkäufe Grundstücke
Top-Grundstück im Ahlener
Westen! Größe ca. 938 m², Baulücke,
letztes Grundstück, EFH oder
DHH mit Süd/Westausrichtung
Garten möglich, voll erschlossen!
KP 250.000 € zzgl. 3,57 % prov. incl.
MwSt. ☎ Mo. 02382/4343 oder
☎ 0171/4162765
Beelen, verkaufe ca. 3000 m²
Ackerland, Infos: ☎ 0157/
55245250.
Verkäufe
Einfamilienhäuser
Platz für alle! Sbg., EFH/ZFH, Wfl. 150 m 2 ,
Grundst. 700 m 2 ,Bj. 95, Energieausweis in
Vorbereitung, KP: 276.000,– E
Weitere Infos: www.immo-kahle.de
Tel. 02583-3020 03
Ahlen: Sonniges, freistehendes
EFH Nähe Ponystation! Grundst. ca.
845 m², Wfl. ca. 144 m², Bj. 72, 2 Ki.-
Zi., Wintergarten mit freiem Blick in
den gepflegten Garten, Südgrundstück,
2 Kamine, Gas-Heizung, 2
Bäder, Saunaraum, Garage, tolle
Lage! Energieausw. 8/2008, Verbrauchsausw.
219 kWh/(m²a) incl.
Warmwasser. KP 295.000 € zzgl.
3,57% Prov. incl. ges. 19% MwSt.
☎ Mo. 02382/4343 oder ☎ 0171/
4162765
Sassenberg, ein Haus in der Natur!
Ferienhaus-Neubau im Erholungsgebiet
Feldmark - 300 m zum See!
Erstbezug, 70m² Wfl., ab 99.000 €
EnEv: B , 69,3 kWh, Hz, Bj. 2014,
Info: Wohnen mit der Natur,
☎ 0 25 83/46 45.
Ankäufe
Einfamilienhäuser
Suche 1-2-Familienhaus oder DHH,
bevorzugt Nottuln/Appelhülsen,
von privat. ☎ 01 75/4 33 86 12.
Paar (31/40) sucht EFH/DHH in
Sassenberg zum Kauf. ☎ 0160/
7705822.
fragte Petra Träg aus der Geschäftsführung
der SOS-Kinderdorf-Stiftung:
„Warum aber heißt eine Stiftung
`Stiftung´? Und geht einer, der einer
Stiftung Geld gibt, auch stiften?“ Armin
Maiwald hatte auch hier die Antwort
parat. Gemeinsammit den Kindern kam
er zu dem Schluss, dass ein Stifter alles
andere als stiften geht. Vielmehr legt er
Geld für Menschen an, die Unterstützung
brauchen. Und dieseswirkt für die Ewigkeit.
www.sos-kinderdorf-stiftung.de
Die Kinder haben viel Spaß mit Armin Maiwald
und Petra Träg.
Verkäufe
Mehrfamilienhäuser
3 Fam.Haus, Selm, Bj. 1989, 256 m²,
Wohnf. gut verm. Renditeobj., EG
944 m², 1. OG 944 m², DG 68 m²,
unterk. günst. Erbpacht, KP
285 000 €, Privat zu verk. ☎ 0172/
9307724.
Verkäufe
3-Zimmer-Wohnungen
Telgte, 83qm 3 Zi.,, Gäste-WC,
Balkon, Gas-EEK-D (145) vor Ren. ,
KP: 91.300,- €, provisionsfrei vom
Eigentümer, ☎ 02382/984213 Fa.
Gerhardt
Telgte, 3 Zi. 83 qm, Gäste-WC,
Balkon, Gas-EEK-D (145) vor Ren.,
KP: 91.300,- €, provisionsfrei vom
Eigentümer, ☎ 02382/984213 Fa.
Gerhardt
Verkäufe
4- und Mehrzimmer-
Wohnungen
Ahlen: Viel Platz für die große
Familie! 4 Zimmer-Whg., ca. 98 m²
Wfl., Erdgeschoss, Bj.97, in 2013
kpl. renoviert, geschmackvolles
Bad mit Du. und Wanne, sehr gute
Aufteilung, Garage, Stellplatz,
Energieverbrauchskennw. 87,0
kWh/m²a, KP 135.000 € zzgl. 3,57%
Prov. incl. 19% MwSt. ☎ Mo.
02382/4343 oder ☎ 02382/4343
Gewerbliche Objekte
WAF: Ausstellungspavillon an
Promenade nahe Bahnhof zu vermieten,
von B64 sichtbar. 3 Schaufenster
zus. ca. 8 m², Grdfl. Innenraum
ca. 10 m², ☎ 01520/1956284.
Lagerhalle, ca. 85 m², Tor: B 2,8 m, H
2,7 m, ca. 10 km südl. v. MS, keine
Autos, 170 €, ☎ 0151/17893812.
Vermietungen
Häuser
WAF: Haus mit Garten, Garage,
Nähe Landgestüt, ab sofort zu
verm. ☎ 02581/60597.
Vermietungen
2-Zimmer-Wohnungen
Ahlen, Beckumer Str. 76, voll renov.,
stadtnah, 2. Etage, 2 1/2 ZKB, 62
m², ohne Balkon. ☎ 0 23 82/
7 14 66.
Sendenhorst, zent. Lage, EG Whg.
49 m², zum 1.12. oder eher zu
verm. 290 € KM ☎ 0178/9500007.
Ahlen, 2 Zimmer, Küche, Bad, Balkon,
54 m², 1. OG, Aufzug, Frei ab
1.11.2014, Kaltmiete 243 €, Nebenkosten
86,40 € + Gas und Strom an
eigene Versorger. ☎ 0157/
72398988 ab 18 Uhr.
Olfen-Zentrum, barrierefreie EG-
Whg., sep. Eingang, 2,5 Zi., 82 m²,
Küche, Diele, Bad, HWR, Terr., KM
615 €, NK 123 €, Garage, Stellpl.
mögl., Geothermie, B, 16,0 kWh
(m²a), ☎ 01 51/ 12 74 18 88.
Vermietungen
3-Zimmer-Wohnungen
Beckum-Roland, sehr schöne ren. 3
ZKDB, 63 m², mit Balkon im 2-
Fam.-Haus ab sofort zu vermieten.
KM 320,- € + NK. ☎ 0171/6415728
Seppenrade, Neubau-Whg. 3 ZKB,
AR, Loggia, ca. 92 m², 460 € + NK,
ab sofort oder später zu verm.
☎ 02591/88967.
WAF, 3 Zi-Comfort-Whg., 82 m²,
Nähe Altstadt, ruh. Lage, I. OG, m.
Küche, 2 Bädern, Abstellr., geräumiger
Balkon, gefliester Keller,
kompl. Fußbodenhzg. + Heizkörper.
Stellplatz, u.v.m., z. 1.1.15.
oder früher ☎ 02581/3709.
Sendenhorst, 2 1/2 ZKBB, Keller, 74
m², 2.OG, zentrale Lage, 282 € KM
+ NK + 2 MM Kaution, ab 1.12. zu
vermieten, ☎ 0 25 26/32 87.
Greven, schöne gemütl. 3 Zi.-Whg.,
53 m², Wannenbad, Küche, Keller,
KM 320 € + NK/HK, V, Bj. 65, Gas,
161 kWh/(m²a), esch41@freenet.de
Ahlen, 60 m², EG, 3 Zi., Küche, Bad,
KM 300 € + NK, ab 01.01.15 zu vermieten.
☎ 02382/9610037 oder
0152/06006733
Gewinnen Sie
jede Woche 40,– Euro!
SUDOKU
So spielen Sie mit:
•Lösen Sie nebenstehendes Sudoku-Puzzle:
Vervollständigen Sie es so, dass in jeder Zeile,
in jeder Spalte und in jedem der neun Blöcke jede
Ziffer von 1bis 9genau einmal auftritt.
•Übertragen Sie die Ziffern aus den nummerierten Feldern
in das Lösungsfeld.
•Rufen Sie die 0137-8260004* an und geben Sie
Ihren Lösungscode durch.
Unter allen Anrufern verlosen wir jede Woche 40,– Euro!
Annahmeschluss für dieses Gewinnspiel ist Freitag 12.00 Uhr
1
1 3
7 2 8 9
6 7 4
8 3 2
5 6 7
2
4 8
5
5
3 6
8 2 9
Freckenhorst, 3 ZKDBB im MFH mit
Aufzug, 2 Stellplätze, Keller, 96 m²,
KM 460 €, ☎ 0151/17404381.
Herbern Außenbereich, EG, 3 Zi.,
Kü., neues Duschbad, ab 1.12. zu
verm., ☎ 0175/5256714.
Vermietungen
4- und Mehrzimmer-
Wohnungen
Sendenhorst, schöne, ca. 61 qm,
gemütliche, renovierte, 4 Zi. Diele,
Bad-Whg. mit gr. Wohnküche ab
sofort zu vermieten. KM 365,-- € +
NK und Garage möglich. ☎ 0171/
6415728
Seppenrade, Whg. im 1. OG, 96 m²,
Balkon, 5 Zi., Küche, Diele, Bad, G-
WC, in ruhiger, schöner Wohnlage
zum 01.12.2014 zu verm., KM 480 €
+ NK. ☎ 02364/7892.
Umzüge / Transporte
Umzüge ab 39 €: Top-Team inkl.
LKW, Küchenmöbelmontage &
Haushaltsaufl. Kostenl. Besichtigung.
☎ 0 25 92 / 91 98 089
Verschiedenes
Musik für alle Gelegenheiten! DJ hat
noch Termine frei. Auf Wunsch mit
Karaoke. ☎ 0 25 81/4 50 52 o,
01 52/28 73 81 10 ab 18Uhr.
Großer Weihnachtsbasar mit
Antik-, Bücher- u. Trödelmarkt am
01. + 02. November von 11- 17 Uhr
im Tierheim Münster, Dingstiege
71. Wir suchen schönen Trödel,
Antikes, Bücher, gut erhaltene Kleidung
u.v.m.. die Abgabe von Flohmarktspenden
ist täglich (außer
sonntags) zwischen 9.30 und 16.30
Uhr möglich! Info: E. Gellrich unter
☎ 0163/ 51 12 658 oder www.tierheim-muenster.de
*0,50EUR/Anruf aus dem dt. Festnetz, abweichende Preise aus dem Mobilfunk.
Verloren! Wer kann Auskunft geben
über den Verbleib meiner Handtasche?
Sie ist abhanden gekommen
am 6.10. um ca. 11:10 Uhr in der
Linie C3 in Ahlen - zwischen der
Mammutschule und Kleiwellenfeld.
☎ 0152/0216 4097.
Individuelle seniorengerechte
Computerhilfe in Hard- und Software.
☎ 02583/300279
Zuverlässige Unterstützung zur
Reinigung eines privaten Haushalts
(Nähe Lidl HSW) 1x/Wo. - 3
Std. gesucht. ☎ 0171/3146031
Partyservice zu verkaufen. Aus
Altersgründen bieten wir "Lie´s
Partyservice" ab 1.1.2015 zur Nachfolge
an. Sie Kochen gerne - haben
Spaß an einer neuen Herausforderung
- wünschen sich einen Neuanfang
oder eine Geschäftserweiterung?
In der Start-/Übergangsphase
begleiten wir Sie auf
Wunsch gern umfassend u. bringen
unsere 20-jährige Erfahrung
ein. Wir haben beste Referenzen.
Sämtliche Rezepte, Zubereitungstechniken,
Equipment etc. können
übernommen werden. Lie´s Partyservice
Elis. + R. Kammer Telgte,
www.lies-partyservice@tonline.de,
☎ 02504/5513
Allround-Handwerker hat noch
Termine frei und führt Kleinaufträge
kostengünstig durch.
% 0 25 83/30 02 79
Selbst. Buchhalter bucht Ihre
laufenden Geschäftsvorfälle. M.
Duschek, % 0 25 81/6 03 87
"Ab sofort" mit Hypnose
Nichtraucher nur 90€, o. schlank
werden, % 0 25 94/74 79,
www.info-hypnose.de
Rette Ihre alten Filme auf DVD, N8,
Super 8, Video, Camc.-Kassetten.
☎ 0160/4547200.
4
3
HALLO
DieGratiszeitung im Münsterland
Lösung:
Gewinnerin der
letzten Woche:
Jutta Leipert
Der Gewinner wird gebeten,
sich telefonisch beim Verlag
zu melden. Tel.: 0251/6909625
Lösung der
letzten Woche:
9 8 3 1 2 7 5 4 6
7 1 4 6 5 9 2 3 8
5 6 2 8 3 4 9 7 1
2 3 7 4 6 5 1 8 9
6 4 1 9 8 2 7 5 3
8 9 5 3 7 1 6 2 4
3 5 6 7 9 8 4 1 2
1 2 8 5 4 6 3 9 7
4 7 9 2 1 3 8 6 5
BMW
318i, Limous., EZ 12/08, 1. Hd., ca.
49 tkm, spacegr.-met., Komf.+Innov.-Pkt.,
XE AFL, Klima, Temp.,
Navi Busin., Radio Prof., PDC vo+hi,
Sitzhzg., So- u. Wi. LM-Räder m.
Notlauf u. Schraubensicher., NR,
Scheckh. etc., VB 13.900 €,
☎ 02532/7508.
Mercedes
Mercedes-Gebrauchtteile für alle
gängigen Modelle. Ankauf Mercedes
Unfall-, Motorschaden, TÜVfällig.
www.deitert-kfz.de, Sendenhorst,
☎ 02526/9377396, 0172/
5325287
Nissan
Nissan Primera, 4/5 trg, silbermet.,
2 L., 103 KW/140 PS, Bj 8/02, 55
tkm, TÜV/AU 8/2015, auf Wunsch
neu, 8-fach bereift, Klima, R/CD,
eFH, 6 Gang, Scheckheft gepfl.,
Top Zustand, 3750 € VB, ☎ 0171/
1037134.
Sonstige Fahrzeuge
M&H Automobile GmbH
An- und Verkauf
KFZ-Meisterbetrieb
Ihr kompetenter Partner rund ums Auto
•Täglich *HU inkl. AU
Kennenlernpreis E79,95
•Räderwechsel
inkl. Einlagerung E34,95
•Reifenservice
wechseln –umziehen –wuchten
inkl. Reifenentsorgung E49,95
*Angebote gültig bis 31.10.2014
*HUdurch amtl. anerkannte ÜO
Waterstroate 19 ·Warendorf
Tel. 02581/7899849
www.mh-automobile.eu
Barankauf von PKWs, LKWs, Busse,
Unfallwagen aller Art, auch hohe
KM, Tel: 05422/924179H + 0170/
7448418
Horoskopvom 13. 10. 2014 bis 19. 10. 2014
WIDDER (21.03.-20.04.)
Es ist jetzt vielleichtnicht Ihre kreativste Phase, doch die Dinge entwickeln sich besser,
als Sie es gehofft hatten. Wenn Siejetzt auch noch Ihr Umfeld gut motivieren,könnte
sich schon bald eine neue Richtung zeigen, die mehrere Hoffnungenund Wünscheerfüllt.
Zweifel sind jetzt fehl am Platz und sollten daher schnell aus dem Kopf verdrängt
werden. Glauben Sie an das, was sich jetzt entwickelt!
STIER (21.04.-20.05.)
Es geht im Augenblick nur darum, die eigene Position zu verteidigen und den anderen
damit zu zeigen, dass man sich nicht einfach so verdrängen lässt. Auch wenn Sie dafür
etwas kämpfen müssen, sollten Sie sich innerlich stärken und ruhig auch mal Ihre
Krallen zeigen. Vertrauen Sie dabei auch auf Ihre Intuition, denn die wird Ihnen genau
sagen, was jetzt zu tun ist, um alles gut abzusichern. Nur weiter so!
ZWILLINGE (21.05.-21.06.)
Die Sachlichkeit bei einem bestimmten Thema sollte im Moment im Vordergrund stehen,
denn zu viele Gefühle könnten eher für einen schlechten Ausgang sorgen. Durch
ein paar ernste Worte fühlen Sie sich in Ihrem Stolz verletzt, sollten dass aber mehr als
konstruktiveKritik verstehen. Ihre Ideenwerden angenommen, wenn Sie auch gleich
die passenden Fakten mitliefern. Sorgen Sie für reale Vorgaben!
KREBS (22.06.-22.07.)
Es wird immer jemandengeben, der schoneinen Schritt weiter ist als Sie selbst, doch
das sollten Sie ignorieren und sich dafür mehr auf Ihren Spezialbereich konzentrieren.
Zeigen Sie ganz offen, wo Ihre Stärken liegen, dann bleiben Sie auch glaubwürdig.
Lassen Sie die Dinge einfach auf sich zukommen, denn nur dann wird Ihnen auch eine
Entscheidung leicht fallen. Ihre Form kann nicht besser sein, nur zu!
LÖWE (23.07.-23.08.)
Die eigenen Wünsche und die Anforderungen des Alltags werden Sie sicher besser
untereinen Hut bekommen, wenn Sie sich nur auf bestimmte Punkte konzentrieren und
nicht auch nochdie kleinen Dinge perfekt erledigen wollen.Lassen Sie sich vor allem
helfen, wenn es zu eng werden sollte,denn nur dann werden Sie auch das erhoffte Ziel
erreichen können. Alles ist jetzt möglich,bleiben Sie stark!
JUNGFRAU (24.08.-23.09.)
Auch wenn die nächsten Schritte schwer werden sollten, beißen Sie die Zähne zusammen
und zeigen, dass Ihnen viel an einem guten Gelingen liegt. Ordnen Sie Ihre
Gedanken und motivieren sich damit auch selbst, denn nur dann behalten Sie auch den
richtigen Überblick. Auf das weitere Geschehen haben Sie keinen Einfluss und müssen
dem Schicksal seinen Lauf lassen.Nicht vorzeitig aufgeben!
WAAGE (24.09.-23.10.)
Es ist nicht empfehlenswert, jetzt die eigeneMeinung komplett zu ändern, denn dann
werden Sie unglaubwürdig. Für einen Kompromiss dürfen Sie sich interessieren, denn
er könnte die gesamte Lage entspannen und auch wieder neue Fakten ins Spiel bringen.
Der Blick in den Spiegel wird Ihnen ein reines Gewissen zeigen und vor allem eine sehr
zufriedene Ausstrahlung. Besserkannesnichtlaufen!
SKORPION (24.10.-22.11.)
Auch wennsichinzwischen andere Interessen entwickelt haben, gehen Siedochweiter
akkurat den Pflichtennach, die Sie übernommen haben. Für diese gute Leistung wird
man sich bedanken und Ihnen damit auch bald den Weg für weitere Schritte öffnen.Sie
sollten diesen Bereich aber nurbefürworten, wenn er Ihnen auch wirklichden Wunsch
erfüllt, den Sie zurzeit haben. Alles andere ist überflüssig!
SCHÜTZE (23.11.-21.12.)
Momentan scheint das Geld recht locker bei Ihnen zu sitzen, denn Sie erfüllen sich viele
Dinge, die bisher undenkbarerschienen. Auch wenn Sie sich diese Belohnung verdient
haben, sollten Sie nicht in Frustkäufe verfallen, denn der Katzenjammer könnte schnell
folgen. Achten Sie vor allem auch darauf, ob Sie diese Sachen auch wirklich benötigen
und verwerten können. Erst überlegen und dann kaufen!
STEINBOCK (22.12.-20.01.)
In dem ganzen Getümmel könnten Sie bald den Überblick verlieren und sich damit auch
in eine Lage begeben, die eher schädlich als nützlich ist. Versuchen Sie also Ordnung
in Ihre Gedanken zu bringen und damit auch die Dinge zu erledigen, die jetzt getan
werden müssen. Alles andere sollte auf einen späteren Zeitpunkt verschobenwerden,
denn damit werden Sie sich auch nicht überfordern. Weiter so!
WASSERMANN (21.01.-19.02.)
Oft ist es nicht leicht, die eigenen Gefühle unter Kontrolle zuhalten, doch gerade in
dieser Situation sollten Sie es zumindest versuchen. Zählen Sie einfach bis zehn, bevor
Sie sich zu einem Problem äußern, denn damit ist auch schon die erste Wut verraucht
und man kann wieder etwas klarer denken. Treffen Sie eine klare Entscheidung, damit
auch Ihr Umfeld sich danach richten kann. Alles wird gut!
FISCHE (20.02.-20.03.)
Ihr Misstrauen ist vielleicht berechtig, Sie sollten aber kein Drama daraus machen,
sondern eher einmal genauer hinhören. Vielleicht steckt ein bestimmter Grund hinter
derganzenGeschichte, den Sie nochnichterkannthaben und darum auchvöllig falsche
Schlüsse ziehen. Nehmen Sie sich Zeit für eine genauere Betrachtung, dann werden
Ihnen auch vieleDinge klarervor Augen geführt. Locker bleiben!
Kleinanzeigenmarkt Sonntag, 12. Oktober 2014
Kaufen und Verkaufen PKW, LKW,
Bus, auch Unfall-KFZ oder Motorschaden,
☎ 02581/957 98 29
Kfz-Kaufgesuche
ALO-Autohandel
Wir kaufen PKW &LKW
wie gesehen –ohne Garantie.
Wir zahlen bis zu 500 E mehr
als andere Anbieter!
Tel. 02581/9579829
oder 0172/414 8024
Salamah Autohandel: Ankauf PKW,
LKW u. Busse aller Art. Auch Unfallwagen
u. Motorschäden, ☎ 0171/
1057534 o. 02 51/ 14112687.
Suchen alle Arten von PKW, LKW,
Bus, auch ohne TÜV oder mit
Unfall. Wir zahlen auch 100,-€ für
alte, defekte PKW. Telefon o. SMS
☎ 0170/4835760 WAF
AUTOZENTRUM OELDE
Fahrzeugankauf: PKW, LKW, Bulli in jedem
Zustand, auch mit Unfallschaden und hohem
km-Stand. Wir bezahlen bis 500 E mehr als
andere Anbieter.
Direktauszahlung.
Seriöse und faire Abwicklung garantiert!
Fahrzeugverkauf: Traumauto gesucht?
Jahres- und Neuwagen aller Fabrikate nach
Kundenwunsch.
Übrigens: Der Verkauf Ihres „Gebrauchten“
ist bei uns kostenlos.
S 02522/831 20 50
S 01 60 /90406561
www.autozentrum-oelde.de
Motorräder / Roller /
Mofas
VESPA PIAGGIO - Suche privat alten
Vespa-Roller zum restaurieren,
Zustand egal. ☎ 0151/19700070.
Wohnmobile
Wohnwagen LMC, Bj. 89, Schopper
125, 11 000 km, Steuerfrei, VS.
☎ 02581/61865, 0151/23251041.
Kaufe Wohnmobile & Wohnwagen
☎ 03944/36160 Fa. www.wmaw.de
Rund ums Auto
Gebrauchte Autoteile mit Garantie,
Autoverwertung Bertelwick, WAF-
Freckenhorst, ☎ 02581/4183, alle
Teile auch im Internetshop:
www.kfz-gebrauchtteilelager.de
Auto TEILE König, Sassenberg,
gebraucht & neu, Porschestr. 4 ¤
0 25 83 / 7 28
Reifen und Räder
4 WR für Honda Jazz, Reifen-Nr.
17565R1482T Fulda, gut erhalten,
150 € VB, ☎ 0152/34513603.
BMW-Winterreifen, Michelin Primo
Alpin M+S, 205/65R15 93 H TL (460
€ Neupreis Januar 2010) auf BMW-
5er Speichenalufelge, ca. 90 % Profil,
Gesamtpreis 520 €, WAF,
☎ 01 71/3 17 26 72.
Alu-Winter-Kompletträder (VW-
Felge), f. Golf V u. VI-Dunlop
205/55 R16, VB 250 €. ☎ 0251/
277633.
Garagen
Garage in LH od. näherer
Umgebung ab sofort zu mieten
gesucht. ☎ 02591/2599325.
CLEAN Gebäudereinigung: Wir
reinigen Glas, Solar, Bauentreinigung,
Teppiche uvm. Info:
www.clean-eder.de ☎ 02583/
304 5757 Mobil 01573/ 061 8534
Winterdienstleistungen
gewerblich oder privat mit Übernahme
der Verkehrssicherungspflicht.
Tel. 02 51/32 82 72 oder Tel. 02504/84 45
Malerarbeiten prof. + günstig,
besonders auch kreative Lösungen,
☎02501/58669
A
M
M
S
M
Durchschnittlich 18bis 24 Monate nutzen
deutsche Handybesitzer ihr Mobiltelefon,
bevor sie es gegen ein neues Modell
austauschen. Ihr altes Handy bewahren
sie oft zu Hause auf. Dabei kann es
noch einen Beitrag für die Umwelt leisten:
Durch fachgerechtes Recycling können
Rohstoffe zurückgewonnen werden.
Rund 60 Rohstoffe befinden sich in einem
Handy. Zwar enthält ein einzelnes Gerät
nur geringe Mengen. Schätzungen des Branchenverbandes
BITKOM zufolge lagern in
deutschen Haushalten jedoch über 100 Millionen
Althandys. Mit ihnen landen rund
876 Tonnen Kupfer, 382 TonnenKobalt,
26 Tonnen Silber,
2.400 Kilogramm Gold und
800 Kilogramm Palladium ungenutzt
in der Schublade.
Für die Wiederaufbereitung
werden alte Mobiltelefone
idealerweise getrennt
gesammelt. Die Akkus werden
ausgebaut und separat
recycelt. Anschließend werden
die Handys geschreddert
und in einem Hochofen
Auflösung des Rätsels
N
A
H
O
S
T
B
O
A
H
R
T
E
E
O
S
F
A
G
O
T
T
I
S
T
T
L
A
B
E
R
N
R
E
Schubladenhandys können mehr:
Altgeräte fachgerecht entsorgen
Geschäftliches
T
R
I
A
T
U
P
I
E
I
S
C
H
R
E
I
N
A
N
N
E
C
Y
E
B
V
A
D
E
H
A
K
T
I
E
D
A
N
N
N
S
B
E
R
U
F
F
U
S
T
N
R
T
A
N
D
E
M
G
E
S
P
O
N
S
R
E
C
E
N
T
G
G
D
A
N
L
T
R
A
S
T
A
T
T
Glas- u. Rahmenreinigung, auch
Wintergärten u. Solaranlagen, v.
Fachmann seit über 30 J., keine
Anfahrtskosten. ☎ 0251/328272
od. 02504/8445 od. 02571/576800
Wir erledigen ihre Hausaufgaben!
Arbeiten rund um Haus und
Grund. ☎ 0176/31 07 86 63.
WINTERDIENST- Flächen jeglicher
Größe, gewerbl. und privat.☎
0 25 81/9 41 98 20 o. 01 76/
28 47 28 27, www.DeBi-Dienstleistungen.eu
www.DeBi-Dienstleistungen.eu:
Umzüge/Transporte-Entrümpelungen,
fachgerecht und günstig.
☎ 0 25 81/9 41 98 20 o. 01 76/
2 84 72 27
Renovierungen in und ums Haus
führt die Firma Bogdan aus. Gut
und günstig. Fa. Bogdan Ausbau
☎ 02504/922550
Versüßt dir
den Tag.
geschmolzen. Zentraler Bestandteil des
Recyclingprozesses ist die Elektrolyse:
In dieser Phase werden die Edelmetalle
extrahiert und können am Ende wiederverwendet
werden. Pro Handy werden
je nach Modell rund 9Gramm Kupfer,
150 Milligramm Silber, 25 Milligramm
Gold sowie sehr geringe Mengen an
Platin und Palladium zurückgewonnen.
Allgemeine Infos zur Mobilkommunikation
gibt es beim Informationszentrum
Mobilfunk e. V. (IZMF) unter der gebührenfreien
Hotline 0800 3303133 oder
unter izmf.de.
Reise und Erholung
Foto: ESG
Cuxhaven / Duhnen / Döse /
Sahlenburg: FeWo´s für 2-6 Personen,
strandnah. ☎ 02505/6080300
Algarve - Carvoeiro, schönes Haus,
Meerblick, Pool, traumhafte Küste,
Frühbucher-Flüge 2015 sichern,
☎05422/8279 o. 0171/3633136.
Norderney: Komf. FeWo, 2 P., 50 m²,
Blk., NR, strandnah, Garage, DSL +
Tel.; ab 45 €. ☎ 0151/11859471.
Südliche Nordsee: Nebensaison
Sonderpr. 18 € p. Tag/Haus, schönes
Ferienh. m. Kamin, 500m z.
Meer, tierfreundl., ☎ 05483/9282.
2 Ferienwohnungen, 2-3 Pers., 1
Ferienwohnung 4-5 Pers. in Cuxhaven,
2 km zum Strand, ab 35 ¥/Tag,
¤ 01 76/30 30 63 99.
Nordseeküste, Silvesterparty v.
27.12.-3.1. 6-8 P., nordseekuesteferien.de
Norderney komf. FeWo, 2 ZKBB, bis
4 P., frei ab 19.10., ☎ 02507/7281.
Greetsiel Komfort-FeWo, Garten,
Fahrräder, frei ☎ 0173/2852338.
Freizeitaktivitäten
Wir, 50 bzw. 58 Jahre, suchen für
Neugründung einer Doppelkopfrunde
im Raum Sassenberg und
Umgebung weibliche und männliche
Mitspieler. Bei Interesse Anruf
ab 19 Uhr unter ☎ Handy-Nr.
01 57/ 35 26 51 61.
Ponys & Pferde stundenweise für
Ausritte zu verleihen. Ponyhof
Hartmann, Bad Laer, Anmeldung
unter: ☎ 0 54 26 / 9 04 98 50
Senioren
24-Stunden-Senioren-Pflege
von
liebev. poln. Pflegehilfen mit
Deutschkenntn./Erfahrung, seriös,
legal, bezahlbar. ☎ 0160/4316836.
Seniorenbetreuerin in Greven
gesucht, deutschsprachig, ca. 20
Std. die Woche. ☎ 0171/4806083.
Bekanntschaften
Symp. Er, Mitte 70 J., su. a. d. Weg
nette Leb.-gefährtin, auch älter.
Auch sehr stark mollig/korpulent
u. auch Behinderung. Kein Hindernis!
Haupts. man versteht sich.
Freundl. Zuschr.: ✉ HA7534338
Hallo, 48135 Münster
Er (35/1,83/90, anpassungswillig
und harmonieliebend) sucht
prävalente Frau für lang ersehnte,
dauerhafte Bindung (FLR).
☎ 0172/6014385.
Alles für das Kind
süße, modische Baby- und Kinderkl.
aus 2. Hand gepfl. und preiswert
finden Sie im Kinderland Beelen,
Kirchplatz 8, ☎ 02586/1867
Bekleidung
modische Damenkleidung aus
2.Hand, gepflegt und preiswert,
auch Marken, finden Sie im Kinderland
Beelen, Kirchplatz 8,
☎ 02586/1867
Sport / Freizeitmarkt
Neues E-Bike wegen Krankheit zu
verk. ☎ 02582/245.
Möbel und Einrichtungen
Bandscheibenfederkernmatratzen
original verpackt, 140 x 200, NP
349 € für 119 €, u. in 90/100 x 200
für je 99 €. Liefern mögl. % 01 79/
9 16 11 22.
Doppelbett aus Metall, 180 x 200
cm, Sat-Anlage, PC-Tisch, neuer
HD-Reciever, Farb-TV von Phillips
(Bj. 2000) zu verk., ☎ 0251/
3842537.
Gardinenservice. Wir ändern Ihre
Gardinen. % 0 25 81/4 47 66
Gardinenservice, waschen, nähen,
dekorieren, % 0 25 81/4 47 66
Polstermöbel aufarbeiten u.
Neubezug, % 0 25 81/4 47 66
Tiermarkt
Pferdeanhänger von privat
gesucht, gerne auch reparaturbedürftig.
☎ 0 23 63/4 66 00 44.
Kleine Pudel Welpen zu verk.
☎ 02586/7440
Labradoodlewelp., 02591/9401543
7 in Not geratene Katzen su.
dringend Familienanschluss: Kiran,
6 J., schwarz, kastriert, tätow.,
ängstlich. Pit, 8 J., rot, kastr., tätow.,
schmusig. Merle, 1 J., dreifarbig,
kastr., tätow., geimpft, schmusig.
Lilly, 1 J., dreifarbig, kastr., tätow.,
schmusig m. chronischem Katzenschnupfen.
Geschwisterpaar, 7
Mon., schwarz-weiß u. grau- getigert,
kastr., tätow. u. geimpft, lieb.
2 Schwestern, schwarz u. schwarz
m. weiß, 6 Mon., kastr.. tätow.,
geimpft, sehr schmusig, Alle entwurmt.
Nicht an Höfe o. Reitanlagen.
☎ 01 71/7 45 26 31.
Kleiner süßer Spanier! Sucht Sie!
Juanito, sehr zierlicher, hübscher
Mix-Rüde (3 Jahre, 8 Kilo, 34 cm
Höhe) mit tragischen Schicksal,
wurde vom span. Tierschutz gerettet
und hat sein Vertrauen zu den
Menschen nicht verloren. Er ist
Bewegungsfreudig, sanftmütig
und möchte überall dabei sein.
Das wichtigste für ihn ist die Nähe
"seines Menschen"! Wir freuen uns
mit ihm auf Ihren Anruf.
☎ 02501/25810 o. 0251/314612 o.
0173/8606116.
Neue Küche?!
Wir suchen Interessenten für hochwertige, geschmackvolle Einbauküchen,
passgenau für Ihr Haus oder Ihre Wohnung, die Sie äußerst
günstig von uns erhalten.
Voraussetzung ist ein gepflegtes, geschmackvolles Umfeld und dass
Sie bereit sind, für 6 Monate nach telefonischer Absprache
Ihre Küche interessierten Architekten zu zeigen.
Projekt GmbH, Telefon (05 41) 40 90 60
Kleinanzeigenmarkt Sonntag, 12. Oktober 2014
Junge Meerschweinchen aus
Hobbyzucht. ☎ 02591/940699
oder www.stevermeerschwein
chen.de ☎ 0171/6737755
Frührentner übernimmt sämtl.
Garten- u. Pflasterarbeiten (Hecken-
u. Strauchschnitt, Terrassen,
Süsse Maltesermix-Welpen, nicht
haarend, ☎ 0174/5984789. Wege, Minibaggerarbeiten, Neuanlagen
usw.), mit Abtransport,
Kaninchenschau WAF-Einen,
sämtl. Maschinen vorhanden, steuerl.
absetzbar.
Einener Dorfbauerschaft , Sa. 10-18
Uhr , So. 10-17 Uhr, ca. 115 Tiere,
☎ 01 71/1 92 23 53.
Malwettbewerb f. Kinder, Info : www.DeBi-Dienstleistungen.eu:
0152/04493646. ( N. Weißen) z.B. Heckenschnitt/Baumfällung
Verschiedenes
Wasch-& Spülmasch., Kühl-,Gefrier-
& Gewerbeger. gebr., Garantie, ab
35€, Fa. Weiß, ¤ 0 25 04/7 71 74.
Schallplatten-Sammlung, ca. 3.000
Single´s u. LP´s, verschiedene
Genre bis 90er, günstig zu verk.,
☎ 0541/51018.
Infrarot -Sauna
Whirlpool
Testen Sie in unserem Hause
-kostenlos und unverbindlich -
Staunen Sie über unsere
TOP-Preise!
Besuchen Sie unsereständige Ausstellung!
BUDERUS Öl-Heizkessel, Bj. 1994,
21 Kw, inkl. Brenner, bereits ausgebaut,
steht auf Anhänger, 450 €,
☎0157/53067654.
Kaminholz, Buche und Eiche zu
verkaufen.☎ 02381/70660
Trödel für Fellmarkt in WAF. Wer
nimmt meine Trödelsachen mit,
und verkauft diese? Gebe meinen
PKW-Anhänger, 125 x 250 cm.
☎ 0177/3201988.
Garten
mit Abfuhr ☎ 0 25 81/9 41 98 20 o.
01 76/28 47 28 27
Pflasterarbeiten, Heckenschnitte,
Gartenpflege u.v.m. erledigt Garten-
und Landschaftsbau Brieke.
☎ 02382/7767596 ☎ 0174/
2692776
2 große Agaven, sehr schön
gewachsen, aus Platzgründen
günstig abzugeben, ☎02573/617
oder lvenker@t-online.de
Kleine Firma macht ihren Garten
winterfest, gut und günstig,
☎ 0151/26979462.
Gesuche
Suche Armbanduhren und
Taschenuhren, Musikinstrumente,
Orientteppiche, Pelze, Garderobe,
Münzen aller Art, Bernsteinketten
und Modeschmuck. Zahle bar,
☎ 0201/85837207 o.
01774234937.
Großer Weihnachtsbasar mit
Antik-, Bücher- u. Trödelmarkt am
01. + 02. November von 11- 17 Uhr
im Tierheim Münster, Dingstiege
71. Wir suchen schönen Trödel,
Antikes, Bücher, gut erhaltene Kleidung
u.v.m.. die Abgabe von Flohmarktspenden
ist täglich (außer
sonntags) zwischen 9.30 und 16.30
Uhr möglich! Info: E. Gellrich unter
☎ 0163/ 51 12 658 oder www.tierheim-muenster.de
Kaufe Modelleisenbahnen in
Teilen od. ganze Anlagen, Modellautos,
Blechspielzeug, Antikspielzeug.
☎ 02581/4599015
Suche von privat, Pelzmantel oder
Jacke, Garderobe, Lederhandtaschen,
Näh- und Schreibmaschinen,
Bilder, Porzellan, Silberbestecke,
Münzen, Armbanduhren, u.
alles an Schmuck. Herr Klärr seit
1975, ☎ 02 09/94 57 36 82 od.
01 77/8 05 04 18.
Eisenbahnfreunde
suchen...
Modelleisenbahn & Modellfahrzeuge.
Bitte alles anbieten von
klein bis groß. (alle Spuren)
☎ 0151/70800577
Zahle 150 € +/- für altes Album mit
Kriegsfotos, suche auch Einzelbilder
sowie Filmmaterial und Negative,
☎01573/1791186.
Suche Bose Sound-Systeme. Bitte
alles anbieten. ☎ 0157/50729500.
!!! Ankauf von Abendgarderobe,
Pelze, Silberbesteck, Handtasche,
Porzellan, Kronleuchter, Gobelin,
Kristall, Zinn, Schmuck, Münzen,
Nähmaschinen, Bernstein, Teppiche,
Uhren, seriös u. diskret.
☎ 0163/9053758.
Leika gesucht! Suche alte
Fotoapparate und Ferngläser von
Leitz, Rollei und Zeiss, ☎ 0 25 34/
97 74 77.
Kaufe Trödel, Antikes, Schallplatten,
Altes u. Nettes aus Keller,
Dachboden oder Nachlass.
% 0 25 72/8 91 35 oder 01 60/
99 14 28 88.
Musikmarkt
Steinway and Sons Konzertklavier,
K 132, BJ. 1918, voll restauriert von
der Steinway Galerie Micke - MS,
ein Traum in schwarz, 9.999 € FP
☎ 02591/940699 oder 0171/
6737755
Der Super-Kleinanzeigenmarkt
am Sonntag in
Bestellschein
Erscheinungstermin/e
Ausgabe bitte ankreuzen:
D-F A-F
(wöchentlich sonntags)
Rubrik
+
Für ganz Eilige:
Telefon
02 51/690-46 52
Fax
02 51/690-45 70
Internet:
www.hallo-muensterland.de
2014
Gesamtauflage
je Schaltung:
287.157
Exemplare
!
Blickpunkt*
Super
Sonntag
Zeile
Anzeigentext
Persönliche Angaben
bis 3Zeilen
6,00 €
bis 3
Zeilen
10,00 €
1
2
3
Vor- und Nachname
Straße, Hausnummer
8,00 €
10,00 €
12,00 €
14,00 €
16,00 €
86.564
Exempl.
12,50 €
15,00 €
17,50 €
20,00 €
22,50 €
287.157
Exempl.
4
5
6
7
8
*WAF, Ahlen, Beckum, Drensteinfurt, Sendenhorst, Telgte
PLZ, Ort
DE
Kreditinstitut
IBAN
Konto-Nr.*
BLZ*
*falls IBAN nicht bekannt
Datum, Unterschrift des Kontoinhabers
WAF–TE–ABSD
Bitte den gewünschten Privatanzeigentext mit Satzzeichen fortlaufend in die Kästchen eintragen. Nach jedem Wort
ein Kästchen als Zwischenraum freilassen. Die Preise gelten für Privatanzeigen inkl. MwSt. (zzgl. evtl. Chiffregebühr).
Bitte beachten Sie, dass die Veröffentlichungskosten nur abgebucht werden können.
Preise für gewerbliche Fließsatzanzeigen entnehmen Sie bitte den gültigen Preislisten.
Bestellschein ausfüllen und einsenden an:
Hallo-Gratiszeitung-Verlag GmbH ·Soester Straße 13 ·48155 Münster
oder per Faxsenden an 02 51/690-4570
Erscheinungstermin: wöchentlich sonntags ·Anzeigenschluss: freitags 12.00 Uhr
BT 20 Sport
Sonntag, 12. Oktober 2014
UND
Immer
am Ball.
Fußball
BUNDESLIGA
Schalke -Berlin 18.10.
München -Bremen 18.10.
Mainz -Augsburg 18.10.
Hannover -M’gladbach 18.10.
Freiburg -Wolfsburg 18.10.
Stuttgart -Leverkusen 18.10.
Köln -Dortmund 18.10.
Hamburg -Hoffenheim 19.10.
Paderborn -Frankfurt 19.10.
2. LIGA
Bochum -Darmstadt 17.10.
Heidenheim -K‘lautern 17.10.
Nürnberg -Leipzig 17.10.
Braunschweig -Gr. Fürth 18.10.
U. Berlin -Sandhausen 18.10.
Karlsruhe -Aalen 19.10.
Frankfurt -Ingolstadt 19.10.
Aue -München 19.10.
Düsseldorf -St. Pauli 20.10.
1München 7 15:2 17
2Hoffenheim 7 11:6 13
3M’gladbach 7 9:4 13
4Leverkusen 7 13:11 12
5Frankfurt 7 12:10 12
6Mainz 7 10:6 11
7Wolfsburg 7 11:8 11
8Hannover 7 5:8 10
9Paderborn 7 10:10 9
10 Augsburg 7 8:9 9
11 Schalke 7 11:12 8
12 Berlin 7 11:14 8
13 Dortmund 7 9:12 7
14 Köln 7 4:6 6
15 Freiburg 7 7:10 5
16 Stuttgart 7 6:12 5
17 Hamburg 7 2:8 5
18 Bremen 7 10:16 4
Sie haben eine
schlechte Durchblutung?
Sie können nicht
aktiv Sport treiben?
Wir können helfen!
Vorfreude auf
das Derby
MÜNSTER. InMünster dominiertdas
„V“. Zunächstlegte
der Grippe-Virus nahezu
den gesamten Kader des SC
Preußen Münster lahm und
machte die Verlegung des für
gesternvorgesehenen Westfalenpokalspiels
in Hamm erforderlich.
Inzwischen aber
grassiertdie Vorfreude auf das
Westfalen-Derby inLiga drei:
Am kommenden Sonntag (14
Uhr) ist Arminia Bielefeld zu
GastimPreußenstadion.(uni)
1Ingolstadt 9 16:6 19
2K’lautern 9 15:11 17
3Düsseldorf 9 18:11 16
4Leipzig 9 14:7 16
5Heidenheim 9 19:12 15
6Darmstadt 9 14:10 15
7Gr. Fürth 9 14:9 14
8Bochum 9 17:13 14
9Karlsruhe 9 11:10 12
10 St. Pauli 9 11:15 11
11 Braunschweig 9 12:12 10
12 Sandhausen 9 6:12 10
13 Nürnberg 9 10:17 10
14 Aalen 9 8:11 9
15 München 9 10:14 9
16 Frankfurt 9 11:18 8
17 Aue 9 6:15 7
17 Berlin 9 6:15 7
Praxis für Massage,
Prävention und Wellness
Thomas Köster ·Höckerskamp 13 ·48324 Sendenhorst
staatl. gepr.Masseur und medizinischer Bademeister
Tel. 02526/9388493·Termine nach Vereinbarung
3. LIGA
18. Oktober –14Uhr
VfB Stuttg. II -Stuttgarter K.
H. Rostock -SpVgg Unterhaching
B. Dortmund II -VfL Osnabrück
J. Regensburg -SG Sonnenhof/G.
SVW Wiesbaden -Mainz 05 II
H. Kiel -Hallescher FC
RW Erfurt -Chemnitzer FC
D. Dresden -Fortuna Köln
Energie Cottbus -MSV Duisburg
19. Oktober –14Uhr
Pr. Münster -Arm. Bielefeld
Schlusspunkt: Robin van Persie traf per Strafstoß zum mühevollen 3:1-Sieg.
Schwerstarbeit für
Oranje und Azzurri
Niederlande müht sich, Italien verteidigt Platz eins
Von Claas Hennig
Das war Schwerstarbeit für
die Oranje und die Azzurris.
Immerhin hatten sowohl die
Niederlande als auch Italien
Grund, sich über einen Sieg in
der EM-Qualifikation zu freuen.
HAMBURG. Robin van Persie
warnachdem mühevollen
Sieg seiner niederländischen
Fußball-Nationalmannschaft
gegen Kasachstandie Erleichterung
anzumerken. „Das war
ein bizarrer Abend“, gestand
der Kapitän nachdem 3:1 des
WM-Dritten gegen den Weltranglisten-127.
So gerade
eben hatten die Oranjes in
Amsterdam einen kompletten
Fehlstart in der Gruppe A
in die EM-Qualifikation vermieden,
nachdem sie schon
zum Auftakt im September
gegen Tschechien verloren
hatten. „Wie ging das mühselig,
was war das Spiel lange
Zeit zäh“, stellte die Zeitung
„de Volkskrant“ fest.
Ähnlich schwer taten sich
in Palermo die Italiener, die
die vom Bundestrainer Berti
Vogts betreuten Aserbaidschaner
nach harter Arbeit
mit 2:1 bezwangen. „Italien
gewinnt weiter, aber was für
ein Nervenkitzel“, meinte
„Corriere dello Sport“. Doch
anders als die Niederländer
rangiert das Team mit dem
neuen Trainer Antonio Conte
nachzweiSiegen ganz vorn in
der Gruppe Hund wirdseine
Position am Montag beim Tabellenletzten
auf Maltakaum
verlieren.
Ganz so angenehm ist die
Ausgangslage für die Niederländer
nicht. Seit der Rückkehr
von Guus Hiddink als
Bondscoach befindet sich
Oranje in der Findungsphase.
Als Renat Abdulin (17.)mit
der einzigen Chance Kasachstan
inFührung brachte, kam
bei vielen die Befürchtung vor
einer erneuten Pleite wie
gegen Tschechien auf –nur
nicht bei Hiddink: „Nein, ich
habe nicht gedacht:Wirddas
wieder passieren?“
Er behielt recht. Klaas-Jan
Huntelaar (62.) markierte
sechs Minuten nach seiner
Einwechselung den Ausgleich.
Sein früherer Schalker
Foto: dpa
Teamkollege Ibrahim Affelay,
der nach zwei Jahren sein
Länderspiel-Comeback gab,
brachte sein Team in Führung,
van Persie (89.) sorgte
per Elfmeter für den Endstand.
„Wir haben die Ruhe
bewahrt“, meinte Hiddink
zufrieden. Bayern-Star Arjen
Robben fühlte sichangesichts
der Dominanz der Niederländer
gegen die defensiv eingestellten
Kasachen „gelegentlich
an Handball“ erinnert.
Schon morgen müssen die
Niederländer in Island antreten.
Eine weitere Niederlage
wäre nur schwer zu verkraften.
Die Isländer führen die
Gruppe Amit sechs Punkten
an.
Italiens Trainer Antonio
Conte lobte nach dem zweiten
Erfolg im zweiten EM-
Spiel derweil sein Team. „Ich
kann den Jungs nicht viel vorwerfen“,
sagte er.„Wirhätten
es verdient gehabt, mit einem
deutlicheren Ergebnis zu gewinnen.“
Wiestark die Azzurri
mit Conte sind, wird sich
Mitte November zeigen,
wenn sie im Spitzenspiel auf
Kroatien treffen. (dpa)
BT 21 Sport
Sonntag, 12. Oktober 2014
Podolski ergreift Partei
Der 29-Jährige meldet sich in der Özil-Kontroverse zuWort /Wechsel im Visier /Dienstag wartet Irland
Schon vor dem gestrigen EM-
Qualifikationsspiel in Polen
(das Spiel war bei Redaktionsschluss
nochnicht beendet)
stand Lukas Podolski im
Mittelpunkt. Nicht, weil er
mit der DFB-Elf in seinem
Heimatland zu Gast war.
WARSCHAU. Inder Kontroverse
um die Verletzung
von Mesut Özil hat Lukas
Podolski Partei für die DFB-
Teamärzte ergriffen und
sichdamit gegen seinen Verein
FC Arsenal gestellt. „Unser
Doc Müller-Wohlfahrt
hat so viel Erfahrung über
Jahre hinweg, vielleicht die
meiste weltweit. Er kann die
Verletzung gut einschätzen
und liegt in seiner Prognose
richtig“, sagte Podolski.
Müller-Wohlfahrt hatte
am Mittwoch bei Arsenal-
Profi Özil einen Teilriss des
Außenbandes im linken
Knie diagnostiziert und
einen Ausfall des Mittelfeldspielers
von zehn bis zwölf
Wochen prognostiziert. Der
angezwei-
unterschwellig
felt.
englische Premier-League-
Club hatte einen Tagspäter
in einer Pressemitteilung die
Kompetenz der DFB-Ärzte
Die Tür zur EMist auf
Horst Hrubesch mit den U-21-Junioren fast am Ziel
TSCHERKASSY. Glücklich
und mit einem zufriedenen
Lächeln klatschte Horst Hrubesch
seine Spieler nach der
gelungenen Vorstellung ab.
Die Teilnahme an der U21-
EM im nächsten Sommer in
Tschechien ist sogut wie sicher.„Die
Tür zur EM istauf,
jetzt müssen wir am Dienstag
nochdurchgehen. Bis auf wenige
Phasen bin ich mit dem
Spiel meines Teams zufrieden“,
befand der DFB-Coach
nach dem 3:0 (1:0) seiner U-
21-Junioren-Fußballer im
Playoff-Hinspiel in der Ukraine.
Auch seine Spieler waren
Der Blick täuscht: Horst Hrubesch war mit der Leistung der
U21durchaus einverstanden.
Foto: Jens Wolf
Meldete sichschonvor dem Spiel in WarschauzuWort: LukasPodolski, der sich zur Özil-Kontroverse
und zu seiner Zukunft äußerte.
Foto: dpa
Es wurden weitere Untersuchungen
angekündigt
und betont, dass die Ausfalldauer
Özils noch nicht zu
bemessen sei. Trainer Arsene
Wenger betonte, man werde
den „eigenen Empfehlun-
froh, die erste Hürde genommen
zu haben. „Natürlich
sind wir erleichtert, dass wir
hier einen deutlichen Sieg geschafft
haben“, sagte Max
Meyer.
Im Rückspiel am Dienstag
in Essen kann die deutsche
Mannschaft die Teilnahme
perfekt machen und Hrubeschzum
zweiten Mal nach
2009 eine U21-Auswahl bei
der EM betreuen. „Da wollen
wir nichts anbrennen lassen“,
versprach der zur zweiten
Halbzeit eingewechselte
Schalker Jungprofi Meyer, der
bei seinem Debüt gleichzwei
Vorlagen zu Toren beisteuerte.
Bis dahin hatte Torjäger
Philipp Hofmann mit seinem
siebten Treffer im zehnten
Länderspiel für die 1:0-Führung
gesorgt (35.). In der
zweiten Halbzeit trafen Kapitän
Kevin Volland (61.) und
Jonas Hofmann (79.) jeweils
nach Vorlagen von Meyer
zum 3:0-Endstand. (dpa)
gen“ folgen. Zudem habe
man den DFB bereits am
Sonntag über die Verletzung
informiert. Dort sei die
Nachricht aber nicht ernst
genommen worden.
Özil hatte sich die Verletzung
im Ligaspiel gegen den
FC Chelsea zugezogen, dennoch
zuEnde gespielt und
zwei Tage später die Reise zur
Nationalmannschaft angetreten.
Podolski, der beim
FC Arsenal nicht mehr zum
Ballgeflüster
Brasilien siegt
Der WM-Vierte Brasilien
hat in Peking ein Freundschaftsspiel
gegen Vize-
Weltmeister Argentinien
mit 2:0 gewonnen. Beide
Treffer für die Auswahl von
Trainer Carlos Dunga erzielte
Diego Tardelli von Atletico
Mineiro (28. und 64.
Minute). Die größte Chance,
dem Spiel noch eine
Wende zu geben, verpasste
Lionel Messi. Der Superstar
des FC Barcelona scheiterte
in der 41. Minute mit
einem Foulelfmeter an Keeper
Jefferson.
Kagawa ist zurück
Stammpersonal gehört, hatte
zuletzt über einen möglichen
Abschied aus London
im Winter gesprochen. „Ich
bin keiner,der einen Vertrag
aussitzt“, sagte der 29-Jährige,
der in der aktuellen Premier-League-Saison
beim FC
Arsenal bisher nur auf 36
Minuten Einsatzzeit kam,
dem Express. Er mache sich
natürlich Gedanken: „Mir
gefällt es nicht auf der
Bank.“
Die Kritik an ihm nimmt
der Ex-Kölner allerdings gelassen.
„Manche wollen
michauf dem Boden sehen.
Schlecht gelaunt und bloß
nicht lachen“, sagte Podolski,
aber er lasse „sich den
Spaß am Fußball nicht nehmen“.
Eine Rückkehr zu seinem
Heimatverein 1. FC Köln
wollte er zumindest nicht
ausschließen: „Köln ist immer
mein Klub. Aber das soll
jetzt nicht heißen, dass es
passiert.“
(dpa)
Nach der gestrigen Partie
geht es für die deutsche
Nationalmannschaft am
Dienstag inder EM-Qualifikation
weiter. InGelsenkirchen
(20.45 Uhr/ live bei
RTL) wartet Irland. (dpa)
Borussia Dortmund erwartet
Shinji Kagawa nach
seiner Kopfverletzung vorzeitig
von der Länderspielreise
mit der japanischen
Nationalmannschaft zurück.
Wie der BVB auf seiner
Homepage mitteilte,
soll die Verletzung Kagawas,
der beim Spiel gegen
Jamaika (1:0) am Kiefer getroffen
wurde, nicht gravierend
sein. Nach BVB-Angaben
ist von einer „leichten
Gehirnerschütterung“ die
Rede. Henrich Mchitarjan
ist derweil gestern ins Training
zurückgekehrt, nach
dem er sich vor drei Wochen
einen knöchernen
Bandausriss in der rechten
Fußwurzel zugezogen hatte.
Draxler auf die Insel?
Die Personalie Julian
Draxler wird beim FC Arsenal
wieder heiß diskutiert.
Nach Medienberichten wollen
die Gunners den Offensivspieler
im Winter von
Schalke nach London locken.
Wie der „Daily express“
berichtet, soll Arsenal
der Transfer 47 Millionen
Euro Wert sein. (dpa)
BT 22 Sport
Sonntag, 12. Oktober 2014
Mit Gemeinschaft und Respekt
Volleyball-Bundesliga wird 40Jahre /Saisonstart am kommenden Donnerstag
Am kommenden Donnerstag
(16. Oktober) startet die Volleyball-Bundesliga
in dieneue
Saison, wenn bei den Männern
die VSG Coburg/Grub
den VfB Friedrichshafenempfängt.
Das Spiel ist nicht nur
daserste der neuen Spielzeit –
es ist auch ein ganz besonderes:
Denn die Bundesliga feiert
ihren 40. Geburtstag.
BERLIN. Am 5. Oktober
1974 fing alles an. Damals
setzte sich die Bundesliga der
Männer aus acht Mannschaften
(SSF Bonn, 1844 Freiburg,
USC Gießen, Hamburger SV,
TSV 1860 München, USC
Münster,GTRVNeuwied und
VBC Paderborn-Petershagen)
zusammen. Den Meistertitel
eroberte in der Saison 1974/75
der TSV 1860 München.
„Inzwischen sind es andere
Teams, die in der obersten
Spielklasse für Furoresorgen“,
weiß der Präsident der Volleyball-Bundesliga,
Michael
Evers. „Ichkann allen Mannschaften,
Spielern, Trainern
und Protagonisten insgesamt
nur danken. Denn ohne sie
und ihren Idealismus sowie
Einsatz hätte sich die Liga
nicht entwickeln können.“
Die erfolgreichsten Herren-
Mannschaften seit Bestehen
Stolz auf 40 Jahre Volleyball-Bundesliga: VBL-Präsident Michael Ewers (li.) und VBL-Geschäftsführer Klaus-Peter Jung.
der Bundesliga sind der VfB
Friedrichshafen (zwölf Deutsche
Meisterschaften), der
Hamburger SV (sechs), Berlin
(sechs), 1860 München (vier)
sowie Leverkusen und der
USC Gießen mit jeweils drei
Titelgewinnen.
In der Frauen-Bundesliga,
Eins von37THW-Toren: NicolasEkberg(re.) bezwingt Berlins
Torhüter Petr Stochl –mit links.
Foto: dpa
die in der Saison 1976/77(die
Saison 2014/15 beginnt am
18.Oktober mit der Partie VC
Wiesbaden gegen Rote Raben
Vilsbiburg) an den Startging,
sind bisher der Schweriner SC
(zehn Mal Deutscher Meister)
und der USC Münster (acht
Mal seit Bundesliga-Start) die
erfolgreichsten Teams. „Natürlich
hatte jede Saison besondere
Geschichten zu erzählen“,
so VBL-Geschäftsführer
Klaus-Peter Jung.
Für die Saison 2014/15gibt
es ein neues Erscheinungsbild.
„Damit werben wir für
die sportlichen Aspekte auf
dem Spielfeld: Emotionen,
Eleganz, Präzision, Powerund
Dynamik. Darüber hinaus
steht die Werte-Ebene deutlich
im Vordergrund. Hier
punktet die Volleyball-Bundesliga
mit Gemeinschaft
und Respekt“, verrät Klaus-
Peter Jung.
(pm)
Zebras galoppieren Füchsen davon
Meister THW Kiel siegt beim Lieblingsgegner Berlin mit 38:27
BERLIN. Rekordmeister
THW Kiel hat sich gegen
„Lieblingsgegner“ Füchse
Berlin einmal mehr schadlos
gehalten. Im Bundesliga-
Duell in Berlin siegten die
Norddeutschen klar mit
38:27 (18:12) und kamen in
der Tabelle bis auf zwei
Punkte an Spitzenreiter
Rhein-Neckar-Löwenheran.
Es war der 16.Kieler Sieg im
17. Spiel gegen die Füchse.
Für die Gäste war Domagoj
Duvnjak mit neun Treffern
erfolgreichster Werfer.
Konstantin Igropulo traf sieben
Mal für Berlin.
Schon früh zog Kiel vor
9000 Zuschauerninder ausverkauften
Max-Schmeling-
Halle davon und führte
nach 12 Minuten 6:2. Der
Angriffswucht des THW
hatten die Berliner kaum etwas
entgegenzusetzen. Zudem
erlaubten sichdie Gastgeber
zu viele Abschlussschwächen,
um den Rückstand
zu verkürzen.Die Kieler
trumpften nach der
18:12-Halbzeitführung
auch inder zweiten Hälfte
TV Emsdetten
im Angriff groß auf. Zwar
versuchtendie Hauptstädter
mit Moral dagegenzuhalten.
Die Fehlerquote blieb
allerdings hoch. (dpa)
Müller ist neuer Manager
Neuzugang beim Handball-Zweitligisten
TV Emsdetten:
Allerdings steht
Alexander Müller nicht auf
dem Parkett, sondern
nimmt am 1. November auf
dem Managersessel Platz.
Die Stelle war seit Stefan
Bögels Abschied Anfang
2014 vakant.
Zwar ist der 28-jährige
Vechtaer, der zuletzt bei
den dortigen Pro-A-Liga-
Basketballern in gleicher
Funktion tätig war, Handball-Novize.
Er werde sich
aber eh nicht in sportliche
Belange einmischen. Die
Sponsorenakquise – und
betreuung sowie die weitere
Professionalisierung der
GmbH zählen zu den wichtigsten
Arbeitsfeldern des
neuen Mannes.
Sportlich geht’s für den
TVE, der am Freitag in Essen
27:28 (7:17) unterlag,
am kommenden Samstag
(18. Oktober, 19 Uhr) in
Bad Schwartau weiter.(flo)
BT 23 Sport
Sonntag, 12. Oktober 2014
Silberpfeile
auf Goldkurs
Sportnotizen
Gilbert übernimmt
die Führung
Hamilton auf der Pole –Rosberg lauert
Von Jens Marx
Silberpfeile auf Goldkurs im
Olympia-Ort: Nico Rosberg
hatsich im Kampfumdie erste
Pole Position der Formel 1
in Russland seinem Mercedes-
Widersacher zwar geschlagen
geben müssen. Zusammen
haben sich die beiden
aber in diebestmögliche Ausgangslage
für den ersten
Konstrukteurstitel für das
deutsche Werksteam gebracht.
SOTSCHI.„Das wäre ein historischer
Moment“, betonte
Hamilton. „Eigentlich ist das
der wichtigste Titel fürs
Team“, ergänzte Rosberg. Er
wurde im direkten Fahrer-Duell
der beiden Titelrivalen in
der Qualifikation zum heutigen
Großen Preis von Russland
(13 Uhr/ RTL und Sky)
aber wieder geschlagen, um
zwei Zehntelsekunden verwies
ihn Hamilton auf Rang
zwei. „Das muss ich jetzt akzeptieren,
das ganze Wochenende
war mein Teamkollege
schnell unterwegs“, meinte
Rosberg zerknirscht: „Ist halt
so jetzt.“ Er bereitet sich offensichtlichauf
eine frühe Attackeauf
seinen Kollegen vor:
„Beim Startist die beste Möglichkeit
zu überholen.“
Feierte im 36. Duell seinen 19. Sieg gegen Novak
Djokovic: Roger Federer.
Foto: dpa
Für Hamilton istesdie siebte
Pole in diesem Jahr,die 38.
in seiner Karriere. „Das istein
großartiger Platz, um das Rennen
zu beginnen“, sagte der
29 Jahre alte Brite, der schon
am Freitag die Tagesbestzeit
erzielt hatte und auchimTraining
vor der Quali der
Schnellste gewesen war. Dennoch
meinte er: „Das war
nicht einfach, die Jungs waren
ziemlich stark. Es lief
nicht ganz so wie im Training.“
Nicht mal ansatzweise
konnte Sebastian Vettel im
KampfumStartplatz eins eingreifen.
Der 27 Jahrealte Heppenheimer
schied vor dem
Durchgang um die TopTen
als Elfter aus. Er hatte schon
am Vortag geklagt, zu langsam
zu sein: „Wir waren einfach
ein Stück zuaggressiv.
Wirhaben uns ein Stückverschätzt.“
Neben Vettel, der
durch eine Zurückstufung
von McLaren-Pilot Kevin
Magnussen von Platz zehn
starten wird, scheiterten auch
Nico Hülkenberg im ForceIndia
als Zwölfter und Adrian
Sutil im Sauber als 15.vorzeitig.
Hülkenberg wird wegen
eines nicht erlaubten Getriebewechsels
aber von Platz 17
starten, Sutil rückt dafür eine
Position nach vorn. (dpa)
Wieheute in der Startaufstellung: Lewis Hamilton in vorderster
Reihe, Nico Rosberg (hi., li.) in Lauerstellung. Foto: dpa
Federer stoppt die
Siegesserie von Djokovic
6:4, 6:4 im Halbfinale /Nun wartet Gilles Simon
SHANGHAI. Roger Federer
hat die Siegesserie
von Novak Djokovic in
China gestoppt und das
Endspiel beim Tennis-
Masters-Turnier in
Shanghai erreicht. Der
ehemalige Weltranglisten-Erste
aus der
Schweiz setzte sich im
Halbfinale mit 6:4, 6:4
gegen die aktuelle Nummer
eins aus Serbien
durch.
Federer feierte damit
im 36. Aufeinandertreffenseinen
19.Erfolg.Im
Finale des mit 6,5 Millionen
Dollar dotierten
Turniers trifft der 33-
Jährige heute auf den
Franzosen Gilles Simon.
Der 29-Jährige gewann
6:2, 7:6(7:1) gegen den
Spanier Feliciano Lopez.
Djokovic hatte in den
vergangenen beiden
Jahren in Shanghai
triumphiertund zuletzt
das Turnier in Peking für
sich entschieden. Gut
drei Monate nach seinem
Sieg über Federer
im Wimbledon-Finale
gab der Schützling von
Boris Becker den ersten
Durchgang nach38Minuten
ab. Im zweiten
vergab der starkaufspielende
Federer die Chance
zur 4:1-Führung und
auf ein zweites Break in
diesem Durchgang.
In der umkämpften
Schlussphase hielt der
Weltranglisten-Dritte
seinen Aufschlag zum
5:3 und vergab anschließend
seine ersten
beiden Matchbälle. Mit
einem Rückhandvolley
nutzte Federer dann seine
dritte Chance und
zog zum zweiten Mal
nach 2010 ins Shanghai-Endspiel
ein. (dpa)
Rad: Philippe Gilbert hat
mit einem Sieg auf der 2.
Etappe der Peking-Rundfahrt
die Führung in der
Gesamtwertung übernommen.
Der belgische
Radprofi gewann das 111
Kilometer lange Teilstück
vor dem Südafrikaner Reinardt
Janse van Rensburg
und dem Portugiesen Rui
Costa. Der frühere Straßen-Weltmeister
Gilbert
liegt nach seinem Erfolg
auf der etwa ein Kilometer
langen Zielsteigung
im Gesamtklassement
nun fünf Sekunden vor
van Rensburg und sieben
Sekunden vor Costa.
Hill gefällt am
Stufenbarren
Turnen: Lisa-Katharina
Hill versuchte mit aller
Macht, die Aufregung zu
unterdrücken. Doch ganz
gelang ihr das in ihrem
ersten Gerätefinale bei
einer WMdoch nicht.
Am Stufenbarren belegte
die 22-jährige in Nanning
den siebten Platz.
„Ich bin zufrieden, mehr
ist heute in diesem Weltklasse-Feld
nicht drin gewesen“,
urteilte sie nach
dem Doppelerfolg der
Chinesinnen YaoJinnan
(15,633) und Huang Huidan
(15,566).
Bradl startet von
Position neun
Motorrad: Die WM-Piloten
sind im Qualifikationstraining
zum Großen
Preis von Japan in
Motegi nicht in Spitzenpositionen
gefahren.
Als Bester des Sextetts
startet MotoGP-Fahrer
Stefan Bradl heute von
Position neun. Erhatte
bei seiner besten Runde
0,503 Sekunden Rückstand
auf den italienischen
Ducati-Piloten
Andrea Dovizioso, der die
Pole Position errang. Mit
ihm stehen sein Landsmann
Valentino Rossi
(Yamaha) und der Spanier
Daniel Pedrosa (Honda)
in Reihe eins. (dpa)
BT 24 Regionalsport
Sonntag, 12. Oktober 2014
Das Geheimnis
um das
schwarze Loch
Radsportseminar
WARENDORF. Effiziente
Trainingssteuerung im Radsportist
das Ziel eines Vortrages
am kommenden Freitag
(17. Oktober, 20 Uhr) im
Stiftshof Dühlmann in Freckenhorst.
Der Kreissportbund
Warendorf
inKooperation
mit der
RadsportgemeinschaftWarendorf-Freckenhorst
konnte dafür
den Experten
Dr.Ralph Schomaker
vom
Zentrum für
Dr.Schomaker Sportmedizin
aus Münster gewinnen.
Tipps, Tricks und so
manches Unbekannte zum
erzielten Radsporttraining
wird Dr. Ralph Schomaker
aufzeigen.
Viele Radsportler trainieren
mehrere tausend Kilometer
im Jahr,stellen aber,trotz oft
höherer Trainingsumfänge,
keine wirkliche Steigerung
ihrer Leistung mehr fest. Wo
liegen die Gründe? Dr. Schomaker
wirdandiesem Abend
sehr anschaulicheine der wesentlichen
Ursachen –das sogenannte
„schwarze Lochder
Trainingsintensität“ –aufzeigen.
Er besitzt einen erstklassigen
Rufals Sportarzt und Experte
für Leistungsdiagnostik.
Als langjähriger Unfallarzt
und leitender Rennarzt bei
verschiedenen Sportgroßveranstaltungen
hat der 45-Jährige,
der zum Thema Ausdauertraining
unter Berücksichtigung
präventivmedizinischer
Aspekte promoviert hat, umfassende
sportmedizinische
Erfahrungen in der Betreuung
von Hobby- und Leistungssportlern
gesammelt.
Elina Tissen (li.) und Maiki Hundt sind bereit. Noch aber fehlt die zweite Hälfte für einen Kampf –die Gegnerin.
Von Rene Penno
Nach über einem Jahr Pause
steigt Elina Tissen wieder in
den Ring. Am 22. November
will sie drei ihrer sechs Weltmeistergürtel
in der Friedrich-Ebert-Halle
in Ahlenverteidigen.
AHLEN/WARENDORF. Es
gehtumdie Gürtel im Federgewicht
nach den Versionen
der WIBF, GBU und GBC. Erwartet
werden in der einstigen
Boxhochburg rund 1000
Besucher.Das istnicht so viel
wie damals, als der BSK Ahlen
um die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft
boxte,
aber es sind realistische Zahlen.
Vielleicht werden es auch
ein bisschenmehr,sobald die
Gegnerin feststeht. Man stehe
in Verhandlungen mit
drei Boxerinnen, sagte Maiki
Hundt, Tissens Trainer und
Manager.„Namen werdeich
jetzt keine nennen.“ Nur so
viel: Die Auserwählten kommen
aus Kanada, Serbien
und Frankreich. Maiki
Hundt verspricht aber: „Es
wird eine Gegnerin sein, die
den Gürtel auch mit nach
Hause nehmen will.“ Soll
heißen, es soll ein Kampfauf
Augenhöhe werden. Der
Hauptkampf des Abends soll
halten, was erverspricht.
Geplant sind für die Ahlener
Boxnacht insgesamt
neun Kämpfe. Einige davon
Meinung
Die Katze im Sack
Von Uwe Niemeyer
ie gute Nachricht: Eli-
Tissen boxt wieder
Dna
–und das in Ahlen. Die
schlechte Kunde: Noch ist
es ein Schattenboxen
mangels Kontrahentin.
Wer jetzt ein Ticket erwirbt,
kauft also die Katze
Warten auf
die Gegnerin
Ahlener-Boxnacht: Hauptkampf
erst zur Hälfte komplett
im Sack. Boxen in der
Wundertüte. Das macht
nur Sinn, wenn der sportliche
Aspekt keine Rolle
spielt – sollte er aber.
Dann aber bekäme das
Event einen Hauch von
Jahrmarkt. Und das wäre
dann die nächste schlechte
Nachricht.
Foto: rp
werden K1-Kämpfe, also
Kickbox-Kämpfe, sein,
Hundt gibt aber auch seinen
eigenen Boxern die Gelegenheit,
Erfahrungen und, am
besten, Siege zu feiern. Nico
Elischbergerund Willi Bangs
sind zwei davon, ansonsten
bekommen junge Leute ihre
Chance, darunter auch einige
des BSK Ahlen.
Der Ahlener Boxclub liegt
Maiki Hundt sehr am Herzen.
„Wir wollen natürlich
auch die BSK-Boxer präsentieren
und wollen helfen,
diesen Traditionsverein in
die richtige Spur zulenken“,
sagt er und verspricht eine
Veranstaltung auf „hohem
Niveau. Die Ahlener werden
sich wundern, was man aus
dieser Halle machen kann.“
Boxer sind bekannt für markige
Sprüche, die veranstaltende
MiBo-Boxpromotion
aber auchfür toporganisierte
Veranstaltungen.
Erinnerungen an alte Zeiten
werden wach, als Bruce
Smith, Ricky Lewis oder Norbert
Nieroba für Stimmung
bei den 3000 Zuschauern in
Ahlen sorgten.
Karten sind in vier Kategorien
zu haben: 49, 39, 29 und
19 Euro. Einlass istam22. November
ab 18.30 Uhr,der erste
Gong ertönt um 20 Uhr.
Der WM-Kampf mit Elina
Tissen sollab23Uhr starten.
www.ahlener-boxnacht.de
Zweifelhafte Top-Position
WARENDORF. Die Warendorfer
SUund die SG Telgte
sind –entgegendem fußballerischen
Bezirksliga-Ranking
–Spitze. Leider. Denn
gemeinsam mit dem TuSAltenberge
führen sie die Liste
der Zahlenden mit Blick auf
den Zwei-Stufen-Plan an.
Das Trio muss wegen fehlender
Schiedsrichter für das
dritte Quartal stolze 375
Euro berappen.
Nicht viel günstiger fällt
die Rechnung für den VfL
Sassenberg (300 Euro) und
den BSV Ostbevern (250
Euro) aus.
Dass es auch anders geht,
zeigen die Clubs aus Albersloh,
Alverskirchen, Beelen,
Everswinkel, Freckenhorst,
Hoetmar,Milte, Müssingen,
Sendenhorst, Westbevern
und Westkirchen. Sie gehörenzuden
29 der 63 Vereine,
die null Euroandie Kreiskasse
überweisen müssen. (uni)
Neuer Anwärterlehrgang
WARENDORF. Der Kreisschiedsrichterausschuss
des
Kreises Münster/Warendorf
bietet im Herbst einen
Schiedsrichteranwärterlehrgang
an.Er wird an insgesamt
fünf Samstagen jeweils
von 9bis 13 Uhr durchgeführtund
beginnt am 8. November.Meldeschluss
istder
18. Oktober. Interessierte
Anwärter müssen vordem 1.
Januar 2000 geboren sein.
Voraussetzung für eine
Durchführung des Lehrgangs
sind mindestens 15
Teilnehmer.
Anmeldungen (mit Geburtsdatum,
Anschrift und
Telefonnummer) nehmen
die Mitglieder des Kreisschiedsrichterausschusses
gernentgegen –unter anderem
Gereon Melchers (E-
Mail: melchers@telgte.com)
oder Richard Bonhoff (E-
Mail: richard.bonhoff@tonline.de).
(pm)
Personaldienstleistungen
Sie benötigen
qualifiziertes
Personal?
Mit uns sparen Sie
wertvolle Zeit!
Wirübernehmen für Sie die Vorauswahl
und stehenIhnen beratend zur Seite.
www.fehrenkoetter.de
02581/7823402340
warendorf@fehrenkoetter.de