Bachelor Vermittlungswissenschaften - Universität Flensburg
Bachelor Vermittlungswissenschaften - Universität Flensburg
Bachelor Vermittlungswissenschaften - Universität Flensburg
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
<strong>Bachelor</strong> of Arts in <strong>Vermittlungswissenschaften</strong><br />
ACHTUNG:<br />
Der BA <strong>Vermittlungswissenschaften</strong> ist zum 30.09.2013 geschlossen worden.<br />
Es wird ab dem Wintersemester 2013/2014 durch den BA Bildungswissenschaften<br />
ersetzt.<br />
Bewerbungen für den BA <strong>Vermittlungswissenschaften</strong> sind nur noch in höheren<br />
Fachsemestern wie folgt möglich:<br />
Für das WiSe 2013/2014: Bewerbung für das 3. und/oder 5. Fachsemester<br />
in beiden Teilstudiengängen (Fächern).<br />
Für das SoSe 2014: Bewerbung für das 4. und/oder 6. Fachsemester<br />
in beiden Teilstudiengängen (Fächern).<br />
Für das WiSe 2014/2015: Bewerbung für das 5. Fachsemester<br />
in beiden Teilstudiengängen (Fächern).<br />
Für das SoSe 2015: Bewerbung für das 6. Fachsemester<br />
in beiden Teilstudiengängen (Fächern).<br />
________________________________________________________________<br />
Bewerbungsverfahren<br />
Bewerbungszeitraum für das Wintersemester: 15.05. – 31.08.<br />
Bewerbungszeitraum für das Sommersemester: 01.12. – 28.02.<br />
Bewerbungsunterlagen<br />
Bei einer Bewerbung sind folgende Unterlagen einzureichen:<br />
1.) Bewerbungsbogen des Online-Bewerbungsverfahrens<br />
2.) Hochschulzugangsberechtigung (z. B. Abiturzeugnis) in amtlich beglaubigter<br />
Kopie.
3.) Studienbescheinigung des zuletzt absolvierten Semesters.<br />
4.) Aktueller Notenkontoauszug (z. B. Transcript of records) in einfacher Kopie (NUR<br />
EXTERNE BEWERBER/INNEN eines 2-Fach-Bachlors).<br />
5.) Wenn bisher nicht in einem 2-Fach-<strong>Bachelor</strong> studiert wurde, müssen vor der Be<br />
werbung die bisherigen Prüfungsleistungen durch die aufnehmenden Fachinstitute<br />
(nur die beiden Unterrichtsfächer) anerkannt und eine Höherstufung ausgesprochen<br />
werden. Die Einstufung in das beantragte Fachsemester (formloser Nachweis)<br />
ist den Bewerbungsunterlagen zwingend beizufügen.<br />
6.) Nachweis der bestandenen und/oder anerkannten Eignungsprüfung, wenn eines<br />
der gewählten Fächer Sport, Musik oder Kunst ist.<br />
Für die Fächer Anglistik und Dänisch sind Sprachnachweise über ausreichende<br />
Sprachkenntnisse erforderlich. Näheres finden Sie im Anhang zum Merkblatt des<br />
BA Bildungswissenschaften (Studienqualifikationssatzung).<br />
Alle hier aufgeführten Unterlagen müssen bis zum Bewerbungsschluss der Zulassungsstelle<br />
vorgelegt werden. Ein Nachreichen von Unterlagen nach Fristablauf ist<br />
nicht möglich.<br />
Beachten Sie bitte die Übersicht über die freien Studienplätze in höheren Fachsemestern,<br />
die Sie auf der Homepage unter dem Link www.uni-flensburg.de/?265 finden.<br />
Auswahlverfahren<br />
Übersteigt die Zahl der Bewerbungen die freien Studienplätze, werden die Bewerber/innen<br />
nach den gesetzlichen Regelungen (Abiturnote, Wartezeit) ausgewählt.<br />
Dies gilt für alle Teilstudiengänge (Fächer), da ausnahmslos alle einer Zulassungsbeschränkung<br />
unterliegen.<br />
Zulassungsverfahren<br />
Zulassungen werden – unabhängig vom Datum des Bewerbungseingangs – erst Mitte<br />
September bzw. Mitte März versandt, wenn das Rückmeldeverfahren der Universität<br />
<strong>Flensburg</strong> abgeschlossen ist.