Das starke Heft für kleine Leute - bei Elefanten
Das starke Heft für kleine Leute - bei Elefanten
Das starke Heft für kleine Leute - bei Elefanten
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
Kostenlos nur <strong>bei</strong><br />
Ausgabe 4/10<br />
Elefantööös!<br />
<strong>Das</strong> <strong>starke</strong> <strong>Heft</strong> <strong>für</strong> <strong>kleine</strong> <strong>Leute</strong><br />
Tolles<br />
Schulweg-Spiel!<br />
Der <strong>kleine</strong> rote Elefant<br />
bringt dich sicher ans Ziel<br />
Tipps <strong>für</strong> Eltern<br />
Mit dem Fahrrad<br />
sicher im Verkehr.<br />
Mach mit <strong>bei</strong> dem großen<br />
PUKY-Gewinnspiel<br />
Elefantööös ist ein Magazin von<br />
SpongeBob<br />
Löse das<br />
Bikini-Bottom-Quiz
Jeden Tag tolle Gewinne<br />
<strong>für</strong> Familien und Kinder<br />
Jetzt www.win4family.de<br />
besuchen besuchen und und täglich täglich<br />
gewinnen! gewinnen!<br />
www.win4family.de<br />
<strong>Das</strong> Gewinnspielportal <strong>für</strong> die ganze Familie
Hallo<br />
liebe Kinder,<br />
da seid ihr ja wieder!<br />
rubrikmarke<br />
Törööööh!!!<br />
In diesem <strong>Heft</strong> möchte ich mit euch über ein ganz wichtiges<br />
Thema reden: die Sicherheit im Verkehr. Bei den spannenden<br />
Spielen, die ich mir <strong>für</strong> euch ausgedacht habe, ist auch ein<br />
Schulweg-Spiel da<strong>bei</strong>. Eure Eltern und ihr erfahrt <strong>bei</strong> mir, was<br />
ein Fahrrad alles braucht, um verkehrssicher zu sein. Mit etwas<br />
Glück könnt ihr <strong>bei</strong> unserem Gewinnspiel ein tolles Kinderfahrrad<br />
oder einen von zehn coolen Fahrradhelmen gewinnen!<br />
Selbermachen bringt Spaß, deshalb gibt es auch wieder klasse<br />
Bastelideen und natürlich auch ein prima Abenteuer von meinen<br />
Freunden und mir. Viel Erfolg!<br />
Euer <strong>kleine</strong>r roter Elefant<br />
Tolles<br />
Schulweg-Spiel!<br />
Bei dem lustigen Verkehrsspiel bringt euch<br />
der <strong>kleine</strong> rote Elefant sicher in die Schu le.<br />
Dazu braucht ihr nur das Spiel aus der<br />
<strong>Heft</strong>mitte nehmen, einen Würfel und ein<br />
paar Spielfi guren.<br />
Und los geht’s!<br />
Seite 3
Der <strong>kleine</strong> rote Elefant<br />
macht einen<br />
Fahrradausflug …<br />
Seite 4
Seite 5
Seite 6
Seite 7
SchuLweg-SpieL
Haustiere<br />
Katzen sind verspielt, kuscheln gerne und sind einfach<br />
nur süß! Wenn ihr euch einen <strong>kleine</strong>n Stubentiger<br />
wünscht, gibt es aber einiges zu beachten, damit<br />
er sich <strong>bei</strong> euch wohlfühlt.<br />
Ihr braucht:<br />
• ein Katzenklo mit Streu<br />
• Futternapf und Trinkschale<br />
• Katzengras zum Knabbern<br />
• eine Katzenbürste<br />
• Katzenspielzeug<br />
• jeden Tag Katzenfutter und frisches Wasser<br />
• einen Kratzbaum<br />
• viel Zeit zum Spielen und Kuscheln<br />
Wenn das Kätzchen noch klein ist und die Toilettenbenutzung<br />
noch nicht kennt, braucht ihr und auch<br />
eure Eltern ein bisschen Geduld, um ihr das „aufs<br />
Töpfchen gehen” <strong>bei</strong>zubringen. Eure Katze ist mit<br />
Löwen und Tigern verwandt und möchte wie die<br />
wilden Verwand ten ihre Krallen wetzen. Mit<br />
dem Wetzen schneidet sich die<br />
Katze ihre Krallen wie ihr eure ure<br />
Fingernägel, wenn sie zu lang ng<br />
sind. Damit sie das nicht an<br />
den Möbeln eurer Eltern ltern<br />
macht, braucht sie den en<br />
Kratzbaum. Am wichtigsten htigsten<br />
ist es aber, dass ihr das<br />
neue Familienmitglied d lieb<br />
habt und viel mit ihm m spielt.<br />
Seite 10<br />
Schnurrende<br />
Kuscheltiere<br />
Was eine Katze braucht, um sich wohlzufühlen
Wir basteln unseren eigenen<br />
DRACHEN<br />
Abbildung<br />
Material Mat<br />
Plastiktüte oder Müllsack, (Drachen-)<br />
Schnur, Schere, Klebefi lm, Trinkhalme,<br />
Transparentpapier<br />
Anleitung<br />
Schneidet einen Müllsack oder eine<br />
große Plastiktüte so aus, wie es auf der<br />
Abbildung zu sehen ist. Damit der Drachen<br />
stabil ist, wird jeweils ein langer<br />
Trinkhalm mit Klebefi lm (da, wo die<br />
blauen Balken auf der Abbildung sind)<br />
hineingeklebt. Kurze Trinkhalme können<br />
verlängert werden, indem ihr sie zusammensteckt<br />
und mit Kleber befestigt.<br />
Richtig schön wird euer Drachen mit<br />
auf geklebten Verzierungen aus Transparentpapier<br />
wie:<br />
• Streifen • Punkten<br />
• Herzen • einem Schweif<br />
IMPRESSUM<br />
Herausgeber:<br />
DOSENBACH-OCHSNER AG<br />
Schuhe und Sport<br />
Allmendstrasse 25<br />
CH – 8953 Dietikon, Schweiz<br />
Verantwortlich:<br />
Andreas Conze / Stephanie Eicker<br />
Redaktion / Anzeigen:<br />
Playground Music & Media<br />
Philipp Greifenberg<br />
info@playground-music.de<br />
Freie redaktionelle Mitar<strong>bei</strong>t:<br />
Samira Alinto<br />
Gestaltung:<br />
Jennifer Große-Erwig<br />
Andreas Dude<br />
BasteLn<br />
Jetzt noch Löcher in die Seiten schneiden<br />
(da, wo die <strong>kleine</strong>n roten Kreise auf der<br />
Abbildung sind) und mit Klebefi lm verstärken.<br />
Anschließend jeweils eine Schnur<br />
anbinden und in der Mitte verknoten. Am<br />
Mittelknoten befestigt ihr noch die lange<br />
Drachenschnur und macht am Ende eine<br />
Schlaufe zum Festhalten. Fertig ist der<br />
Drachen – und jetzt nichts wie raus und<br />
ihn im Wind steigen lassen!<br />
Illustrationen:<br />
Stephan Meyer (Der <strong>kleine</strong> rote Elefant)<br />
Peter Esser-Künzel<br />
Seite 11
spieL mit!<br />
Immer in action!<br />
Ihr bewegt euch gerne und habt Spaß mit euren Freunden?<br />
Dann habe ich ein paar tolle Sportspiele <strong>für</strong> euch. Am besten<br />
Musik anmachen, lostoben und da<strong>bei</strong> auch noch superfi t werden.<br />
Gummiband-Hüpfen<br />
Die Übung bringt eure Sprungkraft und Fußmuskeln auf Hochtouren und verbessert<br />
euren Bewegungsrhythmus, und da<strong>bei</strong> ist es völlig egal, wie alt ihr seid. Ihr braucht<br />
dazu ein Gummiband und zwei Stühle. Stellt die <strong>bei</strong>den Stühle ca. zwei Meter voneinander<br />
entfernt auf. Legt das Gummiband so um die Stuhl<strong>bei</strong>ne herum, dass es<br />
straff gespannt ist. Macht es am Anfang ganz niedrig. Wenn ihr länger spielt, könnt<br />
ihr es immer weiter hochschieben. Jetzt kann es auch schon losgehen, indem ihr über<br />
das Gummiband hüpft, darüber lauft, springt oder versucht, draufzutreten!<br />
Seite 12
Trampolinspringen<br />
Trampolinspringen bringt unglaublich viel<br />
Spaß, und da<strong>bei</strong> trainiert ihr auch noch<br />
spielerisch Sprungkraft, Ausdauer, Gleichgewicht<br />
und Motorik. Zuerst springt ihr<br />
einfach los. Wenn das schon gut klappt,<br />
versucht mal, da<strong>bei</strong> in die Hände zu klatschen.<br />
Anschließend versucht einfach mal,<br />
auch die Füße zusammenzuklatschen.<br />
Am besten passen Kinderlieder<br />
von Phil4Kids. Die aktuelle CD<br />
„Kinder in Bewegung” ist im<br />
(Buch-)Handel erhältlich oder<br />
<strong>bei</strong> amazon.de und mytoys.de.<br />
Mehr Informationen und<br />
Bewegungsspiele fi ndest du unter<br />
www.elefanten.de<br />
spieL mit!<br />
Spiele mit dem Luftballon<br />
Ziel des Spiels ist es, dass ihr den Luftballon<br />
in der Luft haltet und verhindert,<br />
dass er runterfällt. Hier<strong>bei</strong> könnt ihr<br />
Hand, Fuß, Ellenbogen, Knie, Zeigefi nger,<br />
Unterarm, Faust, Wade, Po, Kopf, Schulter<br />
und alles, was euch noch so einfällt,<br />
benutzen. <strong>Das</strong> macht riesig Spaß, und ihr<br />
trainiert eure Auge-Hand-Koordination<br />
und die Feinmotorik. Wer es schwieriger<br />
mag, kann auch versuchen, den Ballon<br />
im Sitzen in der Luft zu halten oder ihn<br />
Freunden zuzuspielen.<br />
Seite 13
Eltern-Tipps<br />
Sicherheit gewinnt!<br />
Auf die richtige Ausstattung kommt es an. Der Gesetzgeber hat eine Reihe von Vorgaben gemacht, die ein verkehrssicheres<br />
Fahrrad erfüllen muss. Ohne diese Ausstattung darf ein Rad im Verkehr nicht genutzt werden. Kinder<br />
unter acht Jahren dürfen außerdem nur auf dem Gehweg fahren! Zu einem verkehrssicheren Fahrrad gehören<br />
darum folgende Punkte: unkte te:<br />
2<br />
6<br />
7<br />
1 • zwei BRemsen (Hand- und Rücktrittbremse)<br />
2 • eine KlingEl, die nicht zu leise sein sollte<br />
3 • ein weißer ReFlektor (vorne)<br />
4 • eine Lampe (vorne)<br />
5 • ein Dynamo, möglichst als NabEndynamo<br />
6 • ein Rücklicht mit Refl eKtor<br />
7 • ein roter Refl ekTor (hinten)<br />
8 • vier gelbe Speichenrefl ektOren (Katzenaugen)<br />
9 • rutschfeste Pedale mit je zwei PedalRefl ektoren<br />
5<br />
Schreibt das Lösungswort sowie euren Namen, eure<br />
Adresse und eure Telefonnummer auf eine Postkarte<br />
und gebt sie bis zum 15. 11. 2010 in der nächsten<br />
DEICHMANN-Filiale ab oder schickt sie per Post an:<br />
Deichmann SE<br />
„<strong>Elefanten</strong>-Gewinnspiel“<br />
Deichmannweg 9<br />
45359 Essen<br />
1. Preis 2. bis 11. Preis<br />
1<br />
<strong>Das</strong> große PUKY-Gewinnspiel!<br />
Verlost werden ein tolles PUKY-Kinder-Spielfahrrad und<br />
zehn coole Fahrradhelme von UVEX! Welches Wort<br />
1 2 3 4 5 6 7 8 9<br />
ergeben die dicken roten Buchstaben <strong>bei</strong> den neun Punkten, die ein verkehrssicheres Fahrrad haben muss?<br />
9<br />
8<br />
Junge Mädchen<br />
3<br />
Bitte ankreuzen.<br />
4<br />
Junge Mädchen<br />
Hiermit gebe ich mein Einverständnis, dass meine persönlichen Daten zu Werbezwecken bis auf meinen Widerruf gespeichert, jedoch nicht<br />
an Dritte weitergegeben werden dürfen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
SpongeBob<br />
Tief unten im pazifi schen Ozean, in<br />
der Stadt Bikini Bottom, lebt ein quadratischer<br />
gelber Schwamm namens<br />
Sponge Bob Schwammkopf. SpongeBob<br />
wohnt zusammen mit seiner miauenden<br />
Haustierschnecke Gary in einer Zwei-<br />
Zimmer- Ananas, liebt seinen Job als Koch<br />
im Fast-Food-Lokal „Krosse Krabbe” und<br />
hat ein absolutes Talent da<strong>für</strong>, ständig<br />
in Schwierigkeiten zu geraten. Wenn er<br />
also nicht gerade Krabbenburger brät,<br />
steckt SpongeBob meistens mitten in<br />
einem schrägen Abenteuer - zusammen<br />
mit seinem besten Freund Patrick oder<br />
seiner Freundin Sandy, dem unter Wasser<br />
lebenden Eichhörnchen.<br />
SpongeBob Quiz<br />
Wie gut kennst du SpongeBob und<br />
seine Freunde? Beantworte einfach<br />
die vier Fragen und gewinne mit<br />
etwas Glück eines von drei nickelodeon<br />
Über raschungspaketen. Sende die vier<br />
Antworten bis zum 15.12.2010 an<br />
nickelodeon, Stichwort „elefantööös“,<br />
Stralauer Allee 6-7, 10245 Berlin.<br />
Viel Glück!<br />
Was ist Patrick <strong>für</strong> ein Lebewesen?<br />
• Seestern<br />
• Weihnachtsstern<br />
• Seepferdchen<br />
• Schnecke<br />
Wo ar<strong>bei</strong>tet SpongeBob?<br />
• In der „Krossen Krabbe”<br />
• In der „Knusprigen Krabbe”<br />
• Im „Gebratenen Fisch”<br />
• Im „Abfalleimer”<br />
Was ist SpongeBobs liebstes Hobby?<br />
• Quallen fi schen • Computer spielen<br />
• Seetangball spielen • schwimmen<br />
Mr. Krabs Tochter ist ein Pottwal.<br />
Wie ist ihr Name?<br />
• Paula • Perle<br />
• Perla • Perline<br />
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />
Tune in – SpongeBob auf Sendung<br />
Montag bis Freitag:<br />
8:15, 8:45, 9:45, 10:45, 12:45, 14:45, 16:45 und 18:15 Uhr<br />
Samstag und Sonntag: 8:15, 8:45, 16:45 und 18:15 Uhr
Damit Kinder sich unbeschwert entwickeln, müssen<br />
sie sich auf die Flexibilität ihrer Füße verlassen können.<br />
<strong>Elefanten</strong> unterstützt sie da<strong>bei</strong>: Mit langjähriger<br />
Erfahrung und einer hervorragenden Qualität<br />
gibt <strong>Elefanten</strong> sicheren Halt in allen Lebenslagen.<br />
Jetzt <strong>bei</strong> &<br />
Guter Halt<br />
<strong>für</strong> Dreikäsehochs.<br />
Kinderfüße in besten Händen<br />
www.elefanten.de