Eine Stadt voller Sterne Zell - Ein Wintermärchen - Zellerland.de
Eine Stadt voller Sterne Zell - Ein Wintermärchen - Zellerland.de
Eine Stadt voller Sterne Zell - Ein Wintermärchen - Zellerland.de
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
Eine Stadt voller Sterne
1. Adventssonntag, 2. Dez. 2012
11 Uhr bis 21 Uhr: Adventsmarkt
und Modelleisenbahnausstellung
Kulinarische Köstlichkeiten der Zeller Gastronomie,
Wein, Glühwein, Punsch,
selbsterzeugte Produkte, Kunstgewerbe
und handgefertigte Geschenke
in weihnachtlich geschmückten
Verkaufsständen
Zell - Ein Wintermärchen
2. Adventssonntag, 9. Dez. 2012
11 Uhr bis 21 Uhr: Adventsmarkt
ab 15:30 Uhr: Festumzug
Begleitet von kleinen Engelchen, Kätzchen und
Schneemännern, geht der
Advents-Festumzug von
der Port durch die Balduinstraße
zum Weihnachtsmarkt
im Schloss-Carree
Modelleisenbahnausstellung
in der „Zeller Schwarze Katz Halle“
Panorama-Modulbahn
tolle Lansdschaften in Märklin Spur Z
Alle Kinder sind herzlich eingeladen,
den Festumzug als Engelchen,
Kätzchen oder
Schneemänner zu begleiten
Wir öffnen ein Adventstürchen
am riesengroßen Kalender
Vom 1. bis 23. Dez., abends um 17:30 Uhr
öffnen die Kinder auf dem Adventsmarkt
mit den Zeller Gewerbetreibenden
ein Türchen mit Überraschungen
Märchenhafte
Adventszeit
in Zell im Schloss-Carree
Der Zeller Gewerbeverein wünscht Allen eine
schöne und friedliche Adventszeit
Die Ausrichter des Adventstürchen-Öffnen
sowie die Adventsmarktaussteller finden Sie
auf den Webseiten www.bestzeller.de
und www.gewerbeverein-zell-mosel.de
Der Gewerbeverein 1844 e.V.
der Stadt Zell (Mosel)
lädt ein zum
Adventsmarkt
1. und 2. Sonntag im Advent
2. und 9. Dezember 2012