05.11.2014 Aufrufe

Sabrina Winterzeit ist Strickzeit (Vorschau)

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr. 12 Dezember 2014<br />

STRICK<br />

JOURNAL<br />

Deutschland € 3,20<br />

Österreich € 3,70<br />

Schweiz SFR 6,20<br />

BeNeLux € 3,80<br />

Italien € 3,80<br />

Frankreich € 4,00<br />

Slowenien € 3,70<br />

Ungarn Ft 1220<br />

Estland € 3,95<br />

Slowakei € 4,20<br />

Tschechien Kč 90<br />

WOLKE‘S<br />

STYLE<br />

Strick-Ideen mit Anleitung<br />

Collection<br />

EXTRA!<br />

<strong>Winterzeit</strong> <strong>ist</strong><br />

Plus 16 Seiten<br />

mit Modellen<br />

aus der<br />

Wolke Hegenbarth<br />

Collection<br />

<strong>Strickzeit</strong><br />

Extra-Service:<br />

Detailfotos zu vielen Modellen<br />

finden Sie online!


FILATI NO. 48<br />

LANA GROSSA gibt<br />

es im gehobenen<br />

Fachhandel.<br />

Die Bezugs quellen mit<br />

den Top-Adressen für<br />

Wolle und Beratung<br />

sowie aktuelle<br />

Informationen über<br />

LANA GROSSA fi nden<br />

Sie im Internet unter:<br />

www.lanagrossa.de<br />

.facebook.com/lanagr


inhalt<br />

Eiszeit: Kühle Farben und kuschelige<br />

Garne für kalte Tage ..................................4 – 11<br />

Natural Chic: Zöpfe und Strukturen<br />

von Creme bis Camel ............................. 12 – 17<br />

Urbaner Look: Lila und Messing<br />

machen gemeinsame Sache .................... 18 – 24<br />

Landpartie: Pullis, Ponchos und<br />

Accessoires im rustikalen Stil .................. 26 – 30<br />

view 4 you!<br />

Zu den mit diesem Symbol<br />

gekennzeichneten Modellen finden Sie<br />

auf unserer Internetseite zusätzliche<br />

Detailansichten – folgen Sie ganz<br />

einfach dem QR-Code oder Link!<br />

Anleitungen: Seite 31-48<br />

Abkü rzungen: Seite 31<br />

Impressum: Seite 32<br />

Bezugsquellen: Seite 49<br />

Fotos:<br />

Peter Münnich<br />

Styling:<br />

Claudia Rittich<br />

Haare und Make-Up: Janine Gabelmann<br />

Stricken für die<br />

Frühchen-Station in Neuss:<br />

Wenn Sie diese Aktion unterstützen wollen,<br />

bitte melden Sie sich bei<br />

Monika Hahn, Telefon 02181/81305.<br />

Liebe Leserin!<br />

In diesem Editorial möchten wir Sie mal nicht<br />

über die neuesten Trends informieren,<br />

sondern wenden uns mit einem besonderen<br />

Anliegen an Sie: Vor einigen Wochen erreichte<br />

uns ein Schreiben unserer Leserin Monika<br />

Hahn. Sie hat die Patenschaft für die Frühchen-Station<br />

des Lukas-Krankenhauses in<br />

Neuss übernommen und sucht dringend Mit-<br />

Strickerinnen, die die kleinen Erdenbürger mit<br />

Mützchen, Söckchen und Handschuhen ausstatten.<br />

Gerne leiten wir diesen Aufruf weiter<br />

(siehe Infokasten). Machen Sie mit und unterstützen<br />

Sie Frau Hahn! Ein tolles Engagement,<br />

bei dem auch wir uns gerne beteiligt haben:<br />

Mit jeder Menge Wollresten und Musterproben,<br />

die vor einigen Tagen Richtung Grevenbroich<br />

abgeschickt wurden. Wir wünschen Ihnen viel<br />

Spaß beim Stricken – für wen auch immer.<br />

Herzlichst Ihre Redaktion<br />

3


4<br />

1


view 4 you!<br />

www.shop.ozverlag.de/821<br />

2<br />

1 Streifen für Streifen wächst hier ein<br />

Rippenpulli, an den sich auch Strickneulinge<br />

wagen können. Zusätzlicher Pluspunkt: das<br />

voluminöse Garn, mit dem man in wenigen<br />

Stunden schnell vorwärts kommt.<br />

Größe: 36/38 (40) 42/44<br />

Garn: Schachenmayr original; Hose: C&A<br />

2 Einfache Jacquardbordüren und elastische<br />

Rippenstrukturen – fertig <strong>ist</strong> ein winterlicher<br />

Begleiter, der durch seinen hohen Rollkragen<br />

zusätzliche Wärme spendet.<br />

Größe: 36 (38/40) 42<br />

Garn: ONline; Hose: C&A;<br />

Sonnenbrille: Bijou Brigitte;<br />

Stiefel: Bonprix<br />

Nordische Einstrickmuster,<br />

kuschelig-weiche<br />

Garne und Farben so<br />

kühl wie die Arktis: Jetzt<br />

kann sie kommen, die<br />

5


view 4 you!<br />

www.shop.ozverlag.de/822<br />

3<br />

3 Klassische Rundpassenpullis sollten in<br />

keiner Wintergarderobe fehlen. Hier bestehend<br />

aus vier Eisfarben, die sich durch dekorative<br />

Jacquardbordüren prachtvoll entfalten.<br />

Größe: 38/40 (44/46)<br />

Garn: Lana Grossa;<br />

Rock: Comma; Strumpfhose: Kunert<br />

4 Bei dieser Jacke stehen die breiten<br />

Norwegerblenden im Mittelpunkt. Sie fungieren<br />

als Ärmelbordüren und als markanter<br />

Schalkragen – ein toller Blickfang, der durch<br />

ruhige Glatt-rechts-Flächen unterstützt wird.<br />

Größe: 36/38 (40/42) 44/46<br />

Garn: ONline; Top und Hose: C&A; Kette: Bijou Brigitte<br />

Dekorative Jacquards<br />

für Blenden & Bordüren<br />

6


view 4 you!<br />

www.shop.ozverlag.de/823<br />

4<br />

7


5 Ob Pulli oder Poncho: Die<br />

gefällige Rundform passt<br />

sich perfekt dem Verlauf der<br />

Jacquardmusterstreifen an<br />

und schmeichelt durch den<br />

kuschelweichen Mix aus<br />

Wolle und Mohair.<br />

Größe: 36/38 (40/42) 44/46<br />

Garn: Lana Grossa;<br />

Jeans: Mango;<br />

Armreif: Bijou Brigitte<br />

5<br />

view 4 you!<br />

www.shop.ozverlag.de/824<br />

6 Schurwolle für die<br />

Wärme, Polyamid für<br />

den Glanzeffekt: Das<br />

melierte Effektgarn wird<br />

– mit dicken Nadeln<br />

gestrickt – ruckzuck zur<br />

topmodischen Strickjacke<br />

mit Schalkragen.<br />

Größe: 36 – 40<br />

Garn: Schachenmayr select;<br />

Knöpfe: Jim Knopf;<br />

Bluse und Hose: C&A;<br />

Stiefeletten: Bonprix<br />

Lässige Schnitte<br />

für Ponchos & Jacken<br />

8


6<br />

FILATI


7 Von vorn und hinten eine Augenweide:<br />

Jacquardmusterpulli mit tief<br />

angesetzten Raglanärmeln und weich<br />

fallendem Kragen, alles aus superleichtem<br />

Alpakamischgarn.<br />

Größe: 36/38 (40/42) 44/46<br />

Garn: Lang Yarns<br />

8 + 9 Jede Menge Norwegermuster<br />

und die tolle Bandbreite an<br />

verschiedenen Aquatönen machen<br />

den Rundpassenpulli mit Mütze zum<br />

Lieblingsbegleiter an kalten Tagen.<br />

Größe: 36/38 (40/42) 44/46;<br />

Mütze: 52 – 55 (56 – 59) cm Umfang<br />

Garn: Schoeller + Stahl; Jeans: Mango<br />

7<br />

Klare Farben<br />

für Pullis & Accessoires<br />

10


view 4 you!<br />

www.shop.ozverlag.de/825<br />

8 + 9<br />

ENDLESS PONYBILITIES in knitting and crafting<br />

Stricken, Häkeln, endlos kreativ mit<br />

Ausgesucht schöne Nadeln aus edlem<br />

ROSEWOOD Holz und wohltuend leicht<br />

aus hellem AHORN Holz und BAMBUS.<br />

ALUMINIUM und ABS Kunststoff - beständig<br />

in silbergrau und auffallend schön in Farbe.<br />

pony@tm-europe.de<br />

A reg<strong>ist</strong>ered trade mark of Needle Industries (India) Pvt. Ltd.


view 4 you!<br />

10 – 12 Mantel, Mütze und<br />

Schal – mit diesem Ensemble im<br />

Grobstrick-Look sind Sie von<br />

Kopf bis Fuß warm eingepackt.<br />

Größe: 38 – 42 (44 – 48)<br />

Garn: Lang Yarns; Hose: Bonprix<br />

www.shop.ozverlag.de/826<br />

10 – 12<br />

13 + 14 Bei dem leicht<br />

ausgestellten Longpulli bildet die<br />

quergestrickte Zopfbordüre einen<br />

wunderbaren Kontrast zu den<br />

ruhigen Rippenstrukturen. Ein<br />

Loop aus kuscheligem Bouclégarn<br />

rundet das Bild harmonisch ab.<br />

Größe: 36/38 (40/42) 44/46;<br />

Loop: 76 cm Umfang<br />

Garne: Lana Grossa;<br />

Strumpfhose: Kunert;<br />

Schmuck: Bijou Brigitte;<br />

Schuhe: Bonprix<br />

Von Creme bis<br />

Camel geht das<br />

Spektrum der<br />

warmen Beigetöne<br />

– zugleich<br />

die perfekte<br />

Basis für jede<br />

Menge Zöpfe und<br />

Strukturen.<br />

12


13 + 14<br />

Natural Chic<br />

13


15<br />

15 In der Mitte ein breiter Zopf, an den Seiten und Ärmeln karo-ähnliche<br />

Reliefstrukturen – so wird das Stricken zu einem spannenden Erlebnis.<br />

Größe: 38/40<br />

Garn: Schoeller + Stahl; Hose: Bonprix; Armband: Bijou Brigitte<br />

16 Ein schlichtes Rautenmuster überzieht diesen anmutigen All-Day-<br />

Pulli, bei dem die Saumzipfel den Aha-Effekt erzielen.<br />

Größe: 38/40<br />

Garn: Lana Grossa; Tasche: C&A; Kette: Bijou Brigitte<br />

17 Edles Merino-Seidengarn gibt der Vielzahl unterschiedlichster<br />

Zopfstrukturen den sanften Schimmer. Franseneffekte für die Saumkanten<br />

und für den Kragen sorgen für den High-Fashion-Charakter.<br />

Größe: 34/36 (38) 40/42<br />

Garne: Lang Yarns; Strumpfhose: Kunert; Schuhe: Bonprix<br />

view 4 you!<br />

16<br />

www.shop.ozverlag.de/827<br />

Neue<br />

Formen<br />

14


Best.-Nr. BL 259<br />

BLU14016_TI_CS4.in d 1<br />

Deutschland € 2,95<br />

Nr. 16/2014 Öste reich € 3,40 . Schweiz SFR 6, 0<br />

BeNeLux € 3,50 · Frankreich € 3,90 · Italien € 3,50<br />

BackSPASS<br />

Heiß auf Eis<br />

3/14/14 4:40 PM<br />

Nr. 37/ 14 Deutschland x 3,50 • Schweiz SFR 7,10 Öste reich 4, 0<br />

BeNeLux v 4,10 • Italien v 4, 0 • Frankreich v 4,50<br />

Von der Ro le<br />

Schoko-Träume<br />

17<br />

5€<br />

-Gutschein<br />

martinas<br />

bastel- und<br />

hobbyk<strong>ist</strong>e<br />

wolle, ideen<br />

und mehr!<br />

Ihr Gutschein-Code:<br />

(gültig bis 31.12.2015)<br />

Einzulösen bei www.bastelundhobbyk<strong>ist</strong>e.de<br />

martinas bastel- & hobbyk<strong>ist</strong>e,<br />

Zum Grund 9, 35796 Blessenbach<br />

Je Bestellung <strong>ist</strong> nur ein Gutschein einlösbar.<br />

Auf Bücher und preisgebundene Ware <strong>ist</strong> der<br />

Gutschein nicht anrechenbar. Gültig ab einem<br />

Bestellwert von 30 €. Keine Barauszahlung möglich.<br />

Bei uns finden Sie:<br />

view 4 you!<br />

Garne von<br />

Lana Grossa,<br />

NORO,<br />

Lang,<br />

Colinette,<br />

ROWAN,<br />

GGH,<br />

Debbie Bliss.<br />

www.shop.ozverlag.de/828<br />

Liebe Grüße<br />

aus der Backstube<br />

Backlust<br />

Backen mit Äpfeln und Bir nen<br />

Äpfel &<br />

Birnen<br />

Nr. 3/2013 Deutschland € 2,30<br />

Backen leicht gemacht Öste reich € 2,70 . Schweiz SFR 4,60 . BeNeLux € 2,70 . Italien € 2,80 . Frankreich € 3,20<br />

Brot & Brötchen<br />

A le Rezepte mit<br />

Nährwertangaben<br />

selber backen<br />

Tortenstar<br />

Mehr Infos online über<br />

www.shop.oz-verlag.de<br />

Immer das perfekte Rezept<br />

Die besten<br />

Schlemmerideen<br />

Die Zeitschriften erscheinen bei der OZ-Verlags-GmbH, Geschäftsführer: Bozidar Luzanin, Sandra Linsin,<br />

Römerstr. 90, 79618 Rheinfelden, Handelsreg<strong>ist</strong>er: Freiburg i. BR., HRB 412580


18<br />

18 Die anspruchsvollen<br />

Musterkombinationen<br />

dieses Mantels bringen<br />

viel Bewegung in die<br />

Masche. In neutralem<br />

Beige ein wollig-weicher<br />

Winterbegleiter, der<br />

nicht nur eine Saison<br />

aktuell sein wird.<br />

Größe: 36/38<br />

(40/42) 44/46<br />

Garn: Junghans-Wollversand;<br />

Kleid: Bonprix;<br />

Strumpfhose: Kunert<br />

19 Querrippen für den<br />

Korpus, Zöpfe für die<br />

Ärmel und einen<br />

Fellpompon für die<br />

Kapuze – mit jeder Menge<br />

Details überzeugt der<br />

Kurzpulli aus meliertem<br />

Effektgarn.<br />

Größe: 36/38<br />

(40/42) 44/46<br />

Garn und Fellpompon:<br />

ONline;<br />

Hose: C&A<br />

16


19<br />

1.800 g<br />

Strumpf-<br />

Wolle<br />

color<br />

€ 49,95<br />

Schumanstraße 13 · 52146 Würselen<br />

Tel. 02405/91744 + 21007 · Fax: 02405 / 93363<br />

www.wolle-hartmuth24.de<br />

Fordern Sie unsere Info-Mappe (€ 3,-) an, wird bei einer Bestellung verrechnet!<br />

Der neue<br />

Katalog <strong>ist</strong> da!<br />

view 4 you!<br />

www.shop.ozverlag.de/829<br />

Sofort ONLINE<br />

blättern unter:<br />

www.junghanswolle.de/kataloge<br />

Lässige<br />

Schnitte<br />

Oder gratis<br />

anfordern!<br />

0241-109271*<br />

0810-9000687**<br />

0848-801012<br />

* Festnetz: max. 0,14 €/Min. -<br />

Mobilfunk: max. 0,42 €/Min.<br />

** 12 Cent/Min. a.d. Festnetz<br />

www.junghanswolle.de/kataloge<br />

www.junghanswolle.at • www.junghanswolle.ch


20<br />

Wer gerne mit<br />

Farben und Formen<br />

experimentiert, liegt<br />

mit diesem Thema<br />

genau richtig. Denn<br />

Lila und Messing<br />

machen jetzt gemeinsame<br />

Sache und<br />

sorgen mit filigranen<br />

Ajourmustern für<br />

Urbane<br />

Lässigkeit<br />

18


20 Der Mix aus senfgelber Merinowolle und<br />

lilafarbenem Fransengarn, verknüpft mit<br />

Wabenstrukturen für den Korpus und<br />

plastischen Rippen für die Ärmel, verleiht<br />

dem V-Ausschnittpulli die interessante Optik.<br />

Größe: 34/36 (38/40) 42/44<br />

Garne: Lana Grossa;<br />

Hose und Schal: Comma; Kette: Bijou Brigitte;<br />

Stiefeletten: Bonprix<br />

21 + 22 Von Ärmel zu Ärmel<br />

gestrickt legt sich hier das filigrane<br />

Ajourmuster quer – ein toller Effekt! Den<br />

reizvollen Kontrast dazu bildet der breite<br />

Loop aus kuscheliger Boucléwolle.<br />

Größe: 36/38 (40/42) 44/46<br />

Garne: Zealana;<br />

Rock: Comma; Uhr: Bijou Brigitte;<br />

Strumpfhose: Hudson<br />

21 + 22<br />

view 4 you!<br />

www.shop.ozverlag.de/830<br />

19


23 + 24 Strickkostüme<br />

sind ein Markenzeichen für<br />

kultivierte Eleganz. Bei diesem<br />

Ensemble aus Jacke und<br />

Rock wird dünnes Cablégarn in<br />

zwei Farben doppelt verstrickt<br />

und erzeugt dadurch die<br />

interessante Mouliné-Optik.<br />

Größe: 38/40 (42) 44/46<br />

Garn: ONline;<br />

Knöpfe: Union Knopf;<br />

Jeanshemd: S.Oliver<br />

23 + 24<br />

view 4 you!<br />

www.shop.ozverlag.de/831<br />

20


25 Reichlich Durchblick gewährt<br />

das fragile Ajourmuster – beste<br />

Voraussetzung für den Lagenlook,<br />

denn farblich kontrastierende<br />

Longsleeves oder Blusen bilden<br />

darunter den dynamischen Akzent.<br />

Größe: 36/38 (42/44) 48/50<br />

Garn: Lana Grossa;<br />

Jeans: Comma;<br />

Kette: Bijou Brigitte<br />

25<br />

Entspannter<br />

Lookview 4 you!<br />

www.shop.ozverlag.de/832<br />

21


view 4 you!<br />

www.shop.ozverlag.de/833<br />

26<br />

Geschmackvolles<br />

Design<br />

22


26 Merinowolle für die Wärme,<br />

Seide für den Glanz: So erhält das<br />

fächerartige Lochmuster des gerade<br />

geschnittenen Turtleneck-Pullis die<br />

noble Ausstrahlung.<br />

Größe: 36/38 (40/42) 44/46<br />

Garn: Lang Yarns;<br />

Hose: Comma; Armband:<br />

Bijou Brigitte<br />

27<br />

27 Wickeljacken mit angestrickten<br />

Kimonoärmeln sind ausgesprochen<br />

bequem und machen immer eine<br />

gute Figur – wie dieses Modell mit<br />

schmalen Häkelblenden bewe<strong>ist</strong>.<br />

Größe: 36/38 (42/44) 48/50<br />

Garn: Lang Yarns;<br />

Jumpsuit: S.Oliver;<br />

Schmuck: Bijou Brigitte<br />

LuxusfürdieHände•Indulge<br />

yourhands<br />

Premium-Handarbeitsnadeln<br />

MadeinGermany<br />

FederleichtesStrumpfstrickset<br />

2in1-Funktion:Basic-undLace-Spitze<br />

GeschützteTechnik<br />

SpielendleichtesDoppel<br />

.com/addinadeln|www.addi.de


28 Kurz und knapp: Der Pullunder<br />

strickt sich aus dickem Multicolorgarn<br />

in wenigen Stunden und stellt<br />

den idealen Partner für lange<br />

Blusen oder T-Shirts dar.<br />

Größe: 36/38 (40/42) 44/46<br />

Garn: Lana Grossa;<br />

Hose und Stiefel: Bonprix;<br />

Tasche: Comma<br />

view 4 you!<br />

28<br />

www.shop.ozverlag.de/834<br />

Aparter<br />

Stil<br />

24


Wir stricken Maschen<br />

voller Liebe<br />

Gratis!<br />

Der reisenthel<br />

Homebasket<br />

Hübsch, praktisch und mobil!<br />

Der reisenthel Homebasket <strong>ist</strong> ideal, wenn alles schnell<br />

weggepackt werden muss – wie z.B. Ihr Strickzeug!<br />

So effektiv er jedes Durcheinander aufräumt, so dezent<br />

und stilvoll setzt er sich in Ihrem Zuhause in Szene.<br />

Höhe 36 cm, Durchmesser 40 cm.<br />

www.sabrina-stricken.de/abo<br />

Ihre Top-<br />

Abo-Vorteile:<br />

● ✔<br />

● ✔<br />

● ✔<br />

sabrina erscheint bei der<br />

Sie erhalten<br />

1 Geschenk<br />

gratis!<br />

Keine Ausgabe<br />

verpassen!<br />

Portofrei<br />

bequem nach<br />

Hause!<br />

OZ-Verlags-GmbH, Geschäftsführer:<br />

Bozidar Luzanin, Sandra Linsin,<br />

Römerstr. 90, 79618 Rheinfelden,<br />

Handelsreg<strong>ist</strong>er: Freiburg i. BR.,<br />

HRB 412580<br />

JA, senden Sie mir bitte die nächsten<br />

■✘ 12 Ausgaben sabrina für nur 38,40 € + reisenthel Homebasket gratis.<br />

Wenn ich nicht spätestens 6 Wochen vor Ablauf absage, beziehe ich sabrina weiterhin zum jeweils aktuellen Jahresabopreis von derzeit<br />

38,40 € (12 Ausgaben). Dann kann ich den Bezug jederzeit kündigen. Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt. und Versand. Die Prämie<br />

erhalte ich nach Zahlungseingang. Dieses Angebot gilt nur in Deutschland und solange der Vorrat reicht. Auslandspreise auf Anfrage.<br />

Name/Vorname<br />

Straße<br />

| | | | | |<br />

PLZ<br />

Ort<br />

■ Ich bezahle bequem durch Bankeinzug.<br />

Dafür gibt‘s 1 Heft gratis. (3021)<br />

E-Mail<br />

Gratis!<br />

| | | | | | | | |<br />

Geburtsdatum<br />

Hausnummer<br />

Geldinstitut<br />

| | | | | | | | |<br />

Bankleitzahl<br />

Kontonummer<br />

■ JA, ich möchte per E-Mail den kostenlosen OZ-Newsletter mit aktuellen Kreativ-Tipps erhalten! ■ Ich bezahle per Rechnung (3019)<br />

■ JA, ich bin damit einverstanden, dass mich die OZ-Verlags-GmbH und verbundene Unternehmen schriftlich, telefonisch oder per E-Mail über interessante<br />

Angebote zu Medienprodukten informieren. Mein Einverständnis <strong>ist</strong> freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden (z.B. per E-Mail an abo@oz-verlag.de).<br />

Datum<br />

✘<br />

Unterschrift der Abonnentin<br />

Coupon ausfüllen und<br />

an diese Adresse senden:<br />

Kundenservice sabrina<br />

Römerstraße 90<br />

79618 Rheinfelden<br />

@ abo@oz-verlag.de<br />

✆<br />

07623-96 41 56<br />

07623-96 44 51<br />

Vertrauensgarantie:<br />

Sie können Ihre Bestellung innerhalb von<br />

vier Wochen nach Vertragsschluss ohne<br />

Angabe von Gründen mittels einer eindeutigen<br />

Erklärung (z.B. E-Mail, Brief, Fax) beim<br />

Kundenservice OZ, Römerstr. 90, 79618<br />

Rheinfelden widerrufen. Zur Wahrung der<br />

Fr<strong>ist</strong> genügt die rechtzeitige Absendung. Die<br />

Fr<strong>ist</strong> beginnt nach Erhalt dieser Garantie in<br />

Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware.<br />

Weitere Informationen und AGB finden Sie<br />

unter: www.wunsch-abo.de/agb


29 + 30 Hebemaschen in<br />

Grautönen, dazu rote Perlmusterblenden<br />

als Kontrast – die taillenkurze<br />

Jacke hat ländlichen Charme<br />

und erhält durch den passenden<br />

Loop das modische Auftreten.<br />

Größe: 36/38 (42/44);<br />

Loop: 80 cm Umfang<br />

Garn: Lang Yarns;<br />

Druckknöpfe: Jim Knopf;<br />

Rock: Comma;<br />

Armband: Bijou Brigitte<br />

29 + 30<br />

view 4 you!<br />

www.shop.ozverlag.de/835<br />

26


Pullis, Ponchos, Jacken und Accessoires aus warmer Wolle<br />

sind perfekte Begleiter für eine rustikale<br />

Landpartie<br />

31 – 34 Ob quadratisch<br />

oder rund: Die aus Büschelmaschen<br />

gehäkelten Kissen<br />

machen jede Hütte und jedes<br />

Heim zur gemütlichen<br />

Wohlfühloase.<br />

Größe: 40 x 40 cm bzw.<br />

35 cm Durchmesser<br />

Garn: Louisa Harding;<br />

Reißverschlüsse: Prym<br />

31 – 34<br />

27


35 Kalte Füße? Dann sind diese<br />

Winter-Espadrilles aus wohlig-warmer<br />

Winterwolle genau das Richtige.<br />

Größe: 38 (40)<br />

Garn: ONline; Sohlen: Prym<br />

36 Zopf- und Perlmusterstrukturen mustern<br />

den bordeauxroten Pulli. Dazwischen lassen<br />

ruhige Glatt-rechts-Flächen dem aufgestickten<br />

Eisbären viel Bewegungsfreiheit.<br />

Größe: 36/38 (40/42) 44/46<br />

Garn: Junghans-Wollversand;<br />

Bluse: Comma; Hose: Rich & Royal<br />

view 4 you!<br />

www.shop.ozverlag.de/836<br />

36<br />

37 Hellgraues und dunkelrotes Alpakagarn<br />

fügt sich hier zu einem sportiven Patentpulli<br />

zusammen, dessen hoher Kragen mit<br />

dekorativen Knöpfe komplettiert wird.<br />

Größe: 36/38 (40/42) 44/46<br />

Garn: Monika Design Yarns;<br />

Knöpfe: Jim Knopf; Rock: Comma; Strumpfhose: Kunert<br />

35<br />

28<br />

Endlich<br />

Wochenende


37<br />

Mach Dir Dein<br />

eigenes Label<br />

Online<br />

entwerfen<br />

und<br />

bestellen.<br />

www.dortex.de<br />

nähverrückt<br />

Zeitschriften zum<br />

Thema NÄHEN unter<br />

shop.oz-verlag.de<br />

100 Jahre<br />

Versand-Service<br />

aktueller Markengarne<br />

Anny Blatt, Bouton d’Or<br />

Lana Grossa, Lang Yarns<br />

Schachenmayr, -select, -Regia<br />

Schoeller + Stahl, Austermann<br />

ONline, ggh, Katia<br />

Noro, Opal, Schulana<br />

Lanartus – Filatura di Crosa<br />

Stick- und Häkelgarne<br />

und weitere Woll-/Garn-Fabrikate<br />

Wir führen aktuelle<br />

Handstrickgarne in über<br />

5000 verschiedenen<br />

Farbtönen.<br />

Tel. 0 61 51 / 37 26 80<br />

Fax 0 61 51 / 35 16 65<br />

www.woll-bachmann.com<br />

e-mail:<br />

info@woll-bachmann.com<br />

Handarbeitsfachgeschäft<br />

mit Schnell-Versand<br />

64291 Darmstadt<br />

Stadtteil Arheilgen<br />

Gute-Garten-Straße 36<br />

Gewinnspiel Möchten Sie Ihren Lieblingspullover? Handgestrickt?<br />

Wählen Sie aus den Modellen dieses Heftes die drei schönsten aus.<br />

Der schönste Pulli aus SABRINA 12/2014 <strong>ist</strong> Modell Nr.<br />

Der zweitschönste Pulli aus SABRINA 12/2014 <strong>ist</strong> Modell Nr.<br />

Der drittschönste Pulli aus SABRINA 12/2014 <strong>ist</strong> Modell Nr.<br />

Verraten Sie uns, welchen Pulli Sie stricken? Modell Nr.<br />

Falls ich gewinne, stricken Sie bitte Modell Nr.<br />

view 4 you!<br />

www.shop.ozverlag.de/837<br />

Dann den Coupon ausschneiden, auf eine mit 0,45 Euro frankierte Postkarte<br />

kleben oder in einem mit 0,60 Euro frankierten Briefumschlag schicken an:<br />

SABRINA-GEWINNSPIEL<br />

RÖMERSTRASSE 90 D-79618 RHEINFELDEN<br />

und den Absender nicht vergessen!<br />

Aus den Einsendungen mit den am häufigsten genannten Pullis losen<br />

wir dann DREI GEWINNER aus. Einsendeschluss <strong>ist</strong> der 10.12.2014.<br />

Der Rechtsweg <strong>ist</strong> ausgeschlossen. Und nun: VIEL GLÜCK!<br />

Hier sind die drei Gewinnerinnen aus <strong>Sabrina</strong> 8/2014<br />

Karin Dambeck, 65529 Waldems/Esch (Modell 3)<br />

Bettina Jahnke, 13439 Berlin (Modell 9)<br />

A. Schäffer, 32049 Herford (Modell 15)<br />

Herzlichen Glückwunsch!


38 Überziehen, reinkuscheln<br />

und sich wohlfühlen:<br />

Der quer gestrickte<br />

XXL-Poncho macht jeden<br />

Hüttenabend zu einem<br />

wohlig-weichen Erlebnis.<br />

Größe: Einheitsgröße<br />

Garne: Woll-Butt;<br />

Hose: Comma<br />

38<br />

view 4 you!<br />

www.shop.ozverlag.de/838<br />

Trip in die Natur<br />

30


WOLKE‘S<br />

STYLE<br />

Strick-Ideen mit Anleitung<br />

Collection


Hallo Ihr Lieben!<br />

Wolle <strong>ist</strong> etwas Wunderbares!<br />

Seit meiner Kindheit bin ich von Selbstgestricktem<br />

umgeben. Von den ersten<br />

Baby-Söckchen über bunte Pullover,<br />

Mützen und Schals, die meine Mama<br />

für mich gestrickt hat. Inzwischen stricke<br />

ich auch selbst und habe großen Spaß<br />

daran, mir individuelle Accessoires und<br />

modische Unikate zu entwerfen.<br />

Ich würde mich freuen, wenn ich Euch<br />

mit meiner Woll-Leidenschaft anstecken<br />

kann und Ihr mit meiner Wool-Collection<br />

kreativ werdet.<br />

Frohes Stricken – viel Erfolg und Freude!<br />

Eure<br />

Die ersten söckchen...<br />

aus Dem Jahr 1980!<br />

IMPRESSUM<br />

REDAKTION & ENTWURF<br />

Veronika Hug · www.RedaktionHug.de<br />

LEKTORAT<br />

Margit Huber<br />

FOTOS<br />

Thomas Leidig · www.thomasleidig.de<br />

GESTALTUNG<br />

Elke Monse · www.crealoop.me<br />

DRUCK<br />

Frank Druck GmbH, Preetz<br />

HERSTELLER WOLLE<br />

L&K, D-79730 Murg<br />

Sämtliche Modelle und Fotos sind urheberrechtlich geschützt. Dies gilt auch für eine Vervielfältigung bzw. Verbreitung über elektronische Medien. Farbe<br />

und Helligkeit der gezeigten Garne, Materialien und Modelle können von den jeweiligen Originalen abweichen. Die bildliche Darstellung <strong>ist</strong> unverbindlich.


3FLeXi-schaL


Grun-meLierte mutZe<br />

4


Seidenbluse: RIANI<br />

5GemutLiche Jacke


mutZe & schaL im riPPenmuster<br />

6<br />

Lederjacke: GLAW


7raGLanPuLLi mit mutZe


PuLLi & mutZe<br />

8<br />

Lederrock: GLAW


Mantel & Gürtel: RIANI<br />

9LOOP & mutZe mit streiFen


kurZmanteL mit mutZe<br />

10


anLeitunGen sO wirD's Gemacht<br />

FLeXi-schaL<br />

GRÖSSE: 30 cm breit, 135 cm lang (ohne<br />

Fransen)<br />

MATERIAL: 650 g Pink color (Farbe 82)<br />

„Collection Wolke Hegenbarth – Indian<br />

Summer“ (60% Wolle, 40% Polyacryl, LL<br />

= 50 m/50 g) von L&K. Stricknadeln und<br />

1 kurze Rundstricknadel Nr. 8 von Knit Pro.<br />

Rippenmuster in Runden: Die Maschenzahl<br />

muss durch 2 teilbar sein: 1 Masche<br />

links, 1 Masche rechts im Wechsel.<br />

Patentmuster in Reihen: Mit ungerader<br />

Maschenzahl: Zwischen den Randmaschen<br />

wie folgt stricken: 1. Reihe (= Rückreihe):<br />

*1 Masche rechts, 1 Masche mit 1 Umschlag<br />

wie zum Linksstricken abheben, ab * stets<br />

wiederholen, enden mit 1 Masche rechts;<br />

2. Reihe (= Hinreihe): * die Masche mit<br />

dem Umschlag rechts zusammenstricken,<br />

1 Masche links, ab * stets wiederholen, enden<br />

mit: 1 Masche mit 1 Umschlag rechts<br />

zusammenstricken. Die 1. und 2. Reihe stets<br />

wiederholen.<br />

Patentmuster in Runden: Die Maschenzahl<br />

muss durch 2 teilbar sein: 1. Runde: *<br />

1 Masche links, 1 Masche mit 1 Umschlag<br />

rechts abheben, ab * stets wiederholen;<br />

2. Runde: * 1 Masche links, die Masche<br />

mit dem Umschlag rechts abstricken, ab *<br />

stets wiederholen.<br />

Maschenprobe im Patentmuster: 11,5<br />

Maschen (M) und 18 Reihen = 10 x 10 cm.<br />

Ausführung: An einer unteren Schalkante<br />

beginnend 35 M anschlagen und im Patentmuster<br />

in Reihen stricken. Nach 66 cm ab<br />

Anschlag die Maschen stilllegen und den<br />

2. Schal bis hierher genauso arbeiten. Nun<br />

über alle Maschen im Zusammenhang<br />

weiterarbeiten, dabei die aufeinandertreffenden<br />

Randmaschen mustergemäß zusammenstricken<br />

= 68 M. Im Patentmuster<br />

in Runden weiterarbeiten. Nach 33 cm<br />

ab Zusammenschluss im Rippenmuster<br />

weiterstricken. Nach weiteren 36 cm ab<br />

Beginn des Rippenmusters alle Maschen<br />

locker abketten, wie sie erscheinen.<br />

Fertigstellung: In die Schalenden mit<br />

doppelter Wolle ca. 15 cm lange Fransen<br />

einknüpfen.<br />

Grun-meLierte<br />

mutZe<br />

GRÖSSE: 52 - 56<br />

MATERIAL: 100 g Grün color (Farbe 85)<br />

„Collection Wolke Hegenbarth – Indian<br />

Summer“ (60% Wolle, 40% Polyacryl,<br />

LL = 50 m/50 g) von L&K. 1 kurze Rundstricknadel<br />

oder 1 Nadelspiel Nr. 8 und<br />

1 Häkelnadel Nr. 7 von Knit Pro.<br />

Glatt rechts in Reihen: Hinreihe rechte,<br />

Rückreihe linke Maschen stricken.<br />

GemutLiche Jacke<br />

GRÖSSE: 34/36 (38/40) 42/44<br />

Die Angaben für Größe 38/40 stehen in<br />

Klammern, für Größe 42/44 hinter den<br />

Klammern. Ist nur eine Angabe gemacht,<br />

so gilt diese für alle Größen.<br />

Kraus rechts in Reihen: Hin- und Rückreihe<br />

rechte Maschen stricken.<br />

Patentmuster in Runden: 1. Runde:<br />

1 Masche mit 1 Umschlag links abheben<br />

und 1 Masche links im Wechsel; 2. Runde:<br />

1 Masche mit dem Umschlag rechts abstricken<br />

und 1 Masche mit 1 Umschlag links<br />

abheben im Wechsel; 3. Runde: 1 Masche<br />

mit 1 Umschlag links abheben und 1 Masche<br />

mit dem Umschlag links zusammen<br />

stricken im Wechsel. Die 2. und 3. Runde<br />

stets wiederholen.<br />

Rippenmuster: 1 Masche rechts, 1 Masche<br />

links im Wechsel.<br />

Maschenprobe im Patentmuster: 8 Maschen<br />

(M) und 20 Reihen = 10 x 10 cm.<br />

Ausführung: 40 M anschlagen und für die<br />

doppelte Blende 4 Reihen glatt rechts stricken.<br />

In der 5. Reihe die Anschlagmaschen<br />

mit den M auf der Nadel jeweils zusammenstricken.<br />

Dafür jeweils vor dem Abstricken<br />

die entsprechende Anschlagmasche<br />

auf die linke Nadel nehmen und dann beide<br />

Maschen zusammen rechts abstricken.<br />

Anschließend kraus rechts stricken, dabei<br />

MATERIAL: 750 (800) 850 g Grün color<br />

(Farbe 85) „Collection Wolke Hegenbarth<br />

– Indian Summer“ (60% Wolle, 40% Polyacryl,<br />

LL = 50 m/50 g) von L&K. Stricknadeln<br />

Nr. 8 von Knit Pro.<br />

Rippenmuster: 1 Masche rechts, 1 Masche<br />

links im Wechsel.<br />

Wellenmuster: Die Maschenzahl muss<br />

durch 12 + 7 teilbar sein. Laut Strickschrift<br />

arbeiten. Den gezeichneten Mustersatz (MS)<br />

stets wiederholen, enden mit den 6 Maschen<br />

bis zum Pfeil A. Die 1.-20. Reihe<br />

stets wiederholen.<br />

Maschenprobe im Wellenmuster: 10 Maschen<br />

(M) und 16 Reihen = 10 x 10 cm.<br />

Vorderteile und Rückenteile an einem<br />

Stück quer arbeiten: An der im Tragen<br />

linken Vorderkante beginnend 73 (85) 85<br />

M anschlagen und in folgender Einteilung<br />

5 x in jeder 2. Reihe beidseits je 1 M<br />

zunehmen = 50 M. Anschließend die<br />

Maschen zur Runde schließen und im<br />

Patentmuster weiterarbeiten, dabei in der<br />

1. Runde verteilt 8 M abnehmen = 42 M.<br />

Nach 26 Runden ab Beginn des Patentmusters<br />

im Rippenmuster weiterarbeiten.<br />

Nach 6 Runden ab Beginn des Rippenmusters<br />

in der folgenden Runde fortlaufend<br />

2 M rechts zusammen stricken. In der<br />

folgenden 2. Runde nochmals fortlaufend<br />

2 M rechts zusammenstricken. Die restlichen<br />

11 M mit dem Arbeitsfaden fest<br />

zusammenziehen und vernähen.<br />

Fertigstellung: Die offene Kante (sie liegt<br />

im Nacken) mit 1 Reihe feste Maschen<br />

behäkeln. Für die Mützenmitte einen Bommel<br />

mit ca. 12 cm Durchmesser anfertigen<br />

und annähen. Für die Bänder jeweils 8<br />

Fäden mit ca. 1 Meter Länge abschneiden.<br />

Die Fäden in der Hälfte durch eine Ecke<br />

des Mützen-Anschlags ziehen und zur<br />

Kordel drehen. Die Kordel mit einem Faden<br />

umwickeln und mit dem Faden vernähen.<br />

Auf Wunschlänge zurückschneiden.<br />

arbeiten: Randmasche, 8 M Rippenmuster,<br />

55 (67) 67 M Wellenmuster, 8 M Rippenmuster,<br />

dabei mit 1 linken M beginnen,<br />

Randmasche. Für den linken Armausschnitt<br />

nach 37,5 (39,5) 41,5 cm ab Anschlag<br />

in einer Rückreihe wie folgt M abketten:<br />

24 (28) 28 M stricken, 12 (13) 14 M abketten,<br />

37 (44) 43 M stricken. Getrennt<br />

weiterarbeiten. Am inneren Rand für die<br />

Rundungen beidseitig in jeder 2. Reihe<br />

1 x 2 und 1 x 1 M abketten, dann in jeder<br />

2. Reihe wieder 1 x 1 und 1 x 2 M zunehmen.<br />

In der folgenden 2. Reihe wieder 12<br />

(13) 14 M neu anschlagen und über alle<br />

73 (85) 85 M zusammen weiterstricken.<br />

Den 2. Armausschnitt nach 36 (40) 44 cm<br />

ab Zusammenschluss genauso arbeiten.<br />

Nach 37,5 (39,5) 41,5 cm ab Zusammenschluss<br />

nach dem 2. Armausschnitt alle M<br />

abketten.


Ärmel: 27 M anschlagen und 6 cm im<br />

Rippenmuster stricken. Anschließend zwischen<br />

den Randmaschen über alle M im<br />

Wellenmuster weiterarbeiten, dabei das<br />

Muster wie folgt einteilen: Mit den 9 M<br />

nach Pfeil B beginnen, den MS 1 x arbeiten,<br />

enden mit den 4 M bis Pfeil C. Für die<br />

Ärmelschrägungen nach 12 (6) 2 cm ab<br />

Bund beidseitig 3 (4) 5 x in jeder 10. Reihe<br />

je 1 M mustergemäß zunehmen = 33<br />

(35) 37 M. Für die Armkugel nach 38 cm<br />

ab Bund beidseitig 1 x 3 M und in jeder<br />

2. Reihe 2 x je 1 M, in jeder 4. Reihe 2 x je<br />

1 M und wieder in jeder 2. R 2 x je 1 M und<br />

1 x 3 M abketten. Die restlichen 9 (11)<br />

13 M in der folgenden 2. Reihe auf einmal<br />

abketten.<br />

Fertigstellung: Ärmel einnähen, Ärmelnähte<br />

schließen.<br />

mutZe & schaL<br />

im riPPenmuster<br />

GRÖSSE MÜTZE: 52 – 56 cm<br />

GRÖSSE SCHAL: 28 cm breit, 250 cm lang<br />

MATERIAL: 500 g Rot color (Farbe 83)<br />

„Collection Wolke Hegenbarth – Indian<br />

Summer“ (60% Wolle, 40% Polyacryl,<br />

LL = 50 m/50 g) von L&K. Stricknadeln<br />

Nr. 9 und 1 kurze Rundstricknadel oder<br />

1 Nadelspiel Nr. 8 von Knit Pro.<br />

Rippenmuster in Reihen: Die Maschenzahl<br />

muss durch 4 teilbar sein + 1 zusätzliche<br />

M + 2 Randmaschen: 1. Reihe: Randmasche,<br />

* 2 Maschen rechts, 1 Masche<br />

links, 1 Masche rechts, ab * stets wiederholen,<br />

enden mit 1 Masche rechts und<br />

1 Randmasche; 2. Reihe: Randmasche, * 1<br />

Masche links, 3 Maschen rechts, ab * stets<br />

wiederholen, enden mit 1 Masche links<br />

und 1 Randmasche. Die 1. und 2. Reihe<br />

stets wiederholen.<br />

6,5<br />

55<br />

(67)<br />

67<br />

6,5<br />

20<br />

18<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

37,5 (39,5) 41,5 4<br />

1/2 Rücken- und<br />

linkes Vorderteil<br />

A<br />

MS<br />

59,5 (63,5) 67,5<br />

Rippenmuster in Runden: Die Maschenzahl<br />

muss durch 4 teilbar sein: 1. Runde:<br />

* 3 Maschen rechts, 1 Masche links, ab *<br />

stets wiederholen; 2. Runde: * 1 Masche<br />

links, 1 Masche rechts, 2 Maschen links, ab<br />

* stets wiederholen. Die 1. und 2. Runde<br />

stets wiederholen.<br />

Maschenprobe im Rippenmuster mit<br />

Nadel Nr. 9: 9,5 Maschen (M) und 14<br />

Reihen = 10 x 10 cm.<br />

SCHAL<br />

Ausführung: 27 M mit Nadel Nr. 9 anschlagen<br />

und im Rippenmuster in Reihen stricken. Nach<br />

250 cm ab Anschlag oder der gewünschten<br />

Länge alle Maschen locker abketten.<br />

C<br />

B<br />

19<br />

17<br />

15<br />

13<br />

11<br />

9<br />

7<br />

5<br />

3<br />

1<br />

18 (20) 22<br />

18,5<br />

(22,5)<br />

22,5<br />

18<br />

(19)<br />

20<br />

31,5<br />

(38,5)<br />

37,5<br />

56,5<br />

16,5 (17,5) 18,5<br />

1/2 Ärmel<br />

13,5 3<br />

(4)<br />

5<br />

12,5<br />

Strickschrift – Zeichenerklärung<br />

= 1 Masche rechts<br />

= 1 Masche links<br />

= 1 Masche mit 1 Umschlag wie<br />

zum Linksstricken abheben<br />

= die M mit dem Umschlag links<br />

zusammenstricken<br />

MÜTZE<br />

Ausführung: Mit Nadel Nr. 8 für die Blende<br />

11 M anschlagen und im Rippenmuster in<br />

Reihen stricken. Nach 50 cm ab Anschlag<br />

die Maschen locker abketten. Anschlagund<br />

Abkettkante schließen. Aus einer Seite<br />

mit dem Nadelspiel oder mit der Rundstricknadel<br />

56 M auffassen und im Rippenmuster<br />

in Runden stricken. Nach 17 cm<br />

ab Anschlag in der folgenden Runde die<br />

bisher stets links gestrickten Maschen weiterhin<br />

links stricken und die 3 dazwischen<br />

liegenden Maschen rechts zusammenstricken<br />

= 28 M. In der folgenden 2. Runde<br />

fortlaufend 2 M rechts zusammenstricken.<br />

Die restlichen 14 M mit dem Arbeitsfaden<br />

fest zusammenziehen und vernähen.<br />

38<br />

6<br />

raGLanPuLLi mit<br />

GrOssem kraGen<br />

GRÖSSE: 34/36 (38/40) 42/44<br />

Die Angaben für Größe 38/40 stehen in<br />

Klammern, für Größe 42/44 hinter den<br />

Klammern. Ist nur eine Angabe gemacht,<br />

so gilt diese für alle Größen.<br />

MATERIAL: 500 (550) 600 g Lila color<br />

(Farbe 80) „Collection Wolke Hegenbarth<br />

– Indian Summer“ (60% Wolle, 40% Polyacryl,<br />

LL = 50 m/50 g) von L&K. Je 1 Rundstricknadel<br />

Nr. 7 und 9 sowie je 1 Nadelspiel<br />

Nr. 7 und 9 von Knit Pro.<br />

Rippenmuster: 1 Masche rechts, 1 Masche<br />

links im Wechsel.<br />

Glatt rechts in Reihen: Hinreihe rechte,<br />

Rückreihe linke Maschen stricken.<br />

Glatt rechts in Runden: stets rechte<br />

Maschen stricken.<br />

Maschenprobe glatt rechts: 8,5 Maschen<br />

(M) und 12,5 Reihen = 10 x 10 cm.<br />

PULLI<br />

An einem Stück arbeiten: Mit Nadel Nr. 7<br />

für den Bund 108 (116) 124 M anschlagen<br />

und 10 Runden im Rippenmuster stricken.<br />

Anschließend mit Nadel Nr. 9 glatt rechts<br />

weiterarbeiten, dabei in der 1. Runde verteilt<br />

36 M abnehmen = 72 (80) 88 M. Für die<br />

hintere Rundung mit verkürzten Reihen<br />

stricken wie folgt (der Rundenübergang<br />

liegt in der hinteren Mitte): 8 (10) 12 M<br />

stricken, Arbeit wenden, 1 U auf die Nadel<br />

nehmen und 16 M links zurückstricken,


* Arbeit wenden, 1 U auf die Nadel nehmen<br />

und bis zum Umschlag stricken, den<br />

Umschlag mit der folgenden M rechts<br />

zusammenstricken, Arbeit wenden, bis zum<br />

Umschlag zurück stricken und diesen mit<br />

der folgenden Masche links zusammenstricken,<br />

ab * 9 x wiederholen. Dann die<br />

Arbeit wenden, 1 U auf die Nadel nehmen<br />

und ringsum über alle 72 (80) 88 M weiter<br />

stricken, dabei die Umschläge entsprechend<br />

zusammenstricken. Nach 32 (35) 38 cm<br />

ab vorderem Bund für die Armausschnitte<br />

die 17.-19. (19.-21.) 21.-23. M abketten,<br />

die folgenden 33 (37) 41 M stricken, dann<br />

die folgenden 3 M abketten und die restlichen<br />

17 (19) 21 M stricken. Für Vorderund<br />

Rückenteil die jeweils 33 (37) 41 M<br />

stilllegen.<br />

Mit Nadel Nr. 7 für die Ärmel (2 x) 30<br />

(32) 34 M mit dem Nadelspiel anschlagen,<br />

zur Runde schließen und für den Bund<br />

10 Runden im Rippenmuster stricken.<br />

Anschließend mit Nadel Nr. 9 glatt rechts<br />

weiterarbeiten. Nach 41 cm ab Bund die<br />

ersten 3 M abketten und die restlichen 27<br />

(29) 31 M stilllegen.<br />

Nun für die Passe nacheinander die 16<br />

(18) 20 M des linken Rückenteiles, die 27<br />

(29) 31 M des 1. Ärmels, die 33 (37) 41 M<br />

des Vorderteiles, die 27 (29) 31 M des<br />

2. Ärmels und die 17 (19) 21 M des rechten<br />

Rückenteiles mit Nadel Nr. 9 rechts abstricken<br />

= 120 (132) 144 M. Glatt rechts<br />

weiterstricken, dabei für die Raglanabnahmen<br />

in jeder 2. Runde die 2. und 3. letzte M<br />

des Rückenteiles, des Vorderteiles und der<br />

Ärmel rechts zusammenstricken und die<br />

1. und 2. M der Ärmel, des Rückenteiles<br />

und des Vorderteiles überzogen zusammenstricken<br />

(= 1 M abheben, die folgende M<br />

rechts stricken, dann die abgehobene M<br />

20<br />

(21)<br />

22<br />

46<br />

(49)<br />

52<br />

1,5<br />

14,5 (15,5)<br />

16,5 10 (12) 14<br />

42 (46) 50<br />

14,5 (15,5)<br />

16,5<br />

1/2 Ärmel<br />

überziehen) = insgesamt 8 Abnahmen je<br />

Runde. Diese Abnahmen noch 7 x in jeder<br />

2. Runde wiederholen = 56 (68) 80 M.<br />

Nun die Abnahmen im Folgenden 3 (4)<br />

5 x in jeder 2. Runde nur am Rückenteil<br />

und den Ärmeln fortführen = 6 Abnahmen<br />

je Runde. Gleichzeitig mit der 1. (2.) 3.<br />

Abnahme die mittleren 5 M des Vorderteiles<br />

stilllegen und in hin- und hergehenden<br />

Reihen glatt rechts weiterstricken. Am<br />

Teilungsrand 2 x in jeder 2. Reihe jeweils<br />

2 weitere M stilllegen. Über den restlichen<br />

M für den Kragen glatt rechts weiterstricken.<br />

Für die Kragenerweiterung in der 2. Runde<br />

verteilt 6 M zunehmen. Noch 3 x in jeder<br />

folgenden 2. Runde verteilt 6 M zunehmen.<br />

Nach weiteren 6 Runden alle M locker<br />

abketten.<br />

Fertigstellung: Untere Ärmelnähte schließen.<br />

1,5<br />

18 (20) 22<br />

32<br />

(35)<br />

38<br />

6<br />

8<br />

rOte mutZe<br />

GRÖSSE: 52 – 56 cm<br />

MATERIAL: 100 g Rot (Farbe 30) „Collection<br />

Wolke Hegenbarth – Urban Roots“ (97%<br />

Wolle, 3% Polyamid, LL = 60 m/50 g)<br />

von L&K. Stricknadeln und 1 kurze Rundstricknadel<br />

oder 1 Nadelspiel Nr. 8 sowie<br />

1 Häkelnadel Nr. 7 von Knit Pro.<br />

Kleines Perlmuster: 1 Masche rechts,<br />

1 Masche links im Wechsel, jedoch nach<br />

jeder Reihe versetzt stricken.<br />

Maschenprobe: 12,5 Maschen (M) und<br />

16 Reihen = 10 x 10 cm.<br />

Ausführung: In Rot 34 M anschlagen und<br />

im kleinen Perlmuster 50 cm stricken, dann<br />

alle M abketten.<br />

Fertigstellung: Die Anschlag- und Abkettkante<br />

schließen. Auf einer Seite die Mütze zusammenziehen,<br />

dabei einen Faden durch jede<br />

3. Randmasche ziehen und fest vernähen.<br />

schwarZer PuLLi<br />

mit mutZe<br />

GRÖSSE PULLI: 34/36 (38/40) 42/44<br />

GRÖSSE MÜTZE: 52 – 56 cm Kopfumfang<br />

Die Angaben für Größe 38/40 stehen in<br />

Klammern, für Größe 42/44 hinter den<br />

Klammern. Ist nur eine Angabe gemacht,<br />

so gilt diese für alle Größen.<br />

Material für den Pulli: 450 (500) 550 g<br />

Schwarz (Farbe 99) und 100 g Kiwi (Farbe<br />

74) sowie für die Mütze 100 g Kiwi und<br />

50 g Schwarz „Collection Wolke Hegenbarth<br />

– Urban Roots“ (97% Wolle, 3% Polyamid,<br />

LL = 60 m/50 g) von L&K. 1 lange<br />

und 1 kurze Rundstricknadel oder 1 Nadelspiel<br />

Nr. 8, für die Mütze zusätzlich eine<br />

kurze Rundstricknadel oder 1 Nadelspiel<br />

Nr. 7 von Knit Pro.<br />

Kraus rechts: Hin- und Rückreihe rechte<br />

Maschen stricken.<br />

Glatt rechts in Reihen: Hinreihe rechte,<br />

Rückreihe linke Maschen stricken.<br />

Glatt rechts in Runden: stets rechte Maschen<br />

stricken.<br />

Jacquadmuster: Die Maschenzahl muss<br />

durch 4 + 1 + 2 Randmaschen teilbar sein.<br />

Laut Zählmuster 1 in Norwegertechnik<br />

einstricken, dabei den unbenutzten Faden<br />

stets locker auf der Rückseite der Arbeit<br />

mitführen. Mit den Maschen vor dem<br />

Mustersatz (MS) beginnen, den MS stets<br />

wiederholen, enden mit der Randmasche<br />

nach dem MS. Die 1.-4. Reihe 1 x arbeiten.<br />

Großer und kleiner Stern: Nach den<br />

Zählmustern 2 und 3 ebenfalls in Norwegertechnik<br />

einstricken. Die gezeichneten<br />

Maschen und Reihen je 1 x arbeiten.<br />

Wendemasche: Die Masche in der Hinrunde<br />

rechts und in der Rückrunde links<br />

stricken, dann die Arbeit wenden, der Arbeitsfaden<br />

liegt dabei vorn. Die Masche<br />

wie zum Linksstricken abheben und den<br />

Arbeitsfaden fest nach hinten ziehen. In<br />

Hin- und Rückrunden gleich arbeiten.<br />

Maschenprobe glatt rechts: 9,5 Maschen<br />

(M) und 14 Reihen = 10 x 10 cm.<br />

PULLI<br />

Rückenteil: 47 (51) 55 M in Schwarz<br />

anschlagen und für die Blende 3 Reihen<br />

kraus rechts, 4 Reihen im Jacquardmuster<br />

und 4 Reihen kraus rechts stricken.<br />

Anschließend glatt rechts weiterarbeiten.<br />

Für die Seitenschrägungen ab Blende<br />

beidseits in der 1. Reihe und noch 7 x<br />

in jeder folgenden 8. Reihe je 1 Masche<br />

zunehmen = 63 (67) 71 M. Für den Halsausschnitt<br />

nach 40 (44) 48 cm ab Blende<br />

die mittleren 23 M abketten und beide<br />

Seiten getrennt beenden. Für die Rundung<br />

am inneren Rand in jeder 2. Reihe 3 x je<br />

1 M abketten. Die restlichen je 17 (19) 21<br />

Schulter-M nach 4 cm Halsausschnitthöhe<br />

gerade abketten.<br />

Vorderteil: Genauso beginnen jedoch nach<br />

2 cm über der Blende in einer Rückreihe<br />

über den mittleren 13 M der rechten Hälfte<br />

den großen Stern laut Zählmuster 2 einstricken.<br />

Für den Halsausschnitt bereits<br />

nach 31 (35) 39 cm ab Blende die mittl.<br />

15 M abketten und beide Seiten getrennt<br />

beenden. Für die Rundung am inneren<br />

Rand in jeder 2. Reihe 2 x je 2 und 3 x<br />

je 1 M abketten. Die restlichen je 17 (19)<br />

21 Schulter-M in Rückenteilhöhe abketten.<br />

Rechter Ärmel: 31 (31) 35 M in Schwarz<br />

anschlagen und die Blende wie am Rücken-


teil arbeiten. Anschließend glatt rechts weiterarbeiten.<br />

Für die Ärmelschrägungen ab<br />

Blende beidseits in der 1. Reihe und noch<br />

3 x in jeder 8. Reihe (4 x in jeder 6. Reihe)<br />

3 x in jeder 8. Reihe je 1 Masche zunehmen<br />

= 39 (41) 43 M. Nach 23 (25) 25 cm ab<br />

Blende alle M abketten.<br />

Linker Ärmel: Genauso beginnen, jedoch<br />

nach 2 cm über der Blende in einer Rückreihe<br />

über den mittleren 9 M den kleinen<br />

Stern laut Zählmuster 3 einstricken.<br />

Fertigstellung: Ärmel-, Schulter- und Seitennähte<br />

schließen. Ärmel einsetzen. Aus<br />

dem Halsausschnittrand mit der Rundstricknadel<br />

oder dem Nadelspiel 72 M<br />

in Schwarz auffassen und für die Blende<br />

1 Runde rechte M, 1 Runde linke M und<br />

1 Rund rechte M stricken, dabei in der<br />

3. Runde verteilt 8 M abnehmen = 64 M.<br />

Anschließend 4 Runden im Jacquardmuster<br />

arbeiten. Danach nochmals 1 Runde rechte,<br />

1 Runde linke und 1 Runde rechte M<br />

stricken, dabei in der 3. Runde nochmals 8<br />

M abnehmen. Die restlichen 56 M abketten.<br />

MÜTZE<br />

Ausführung: 52 M in Kiwi mit Nadeln Nr. 7<br />

(Rundstricknadel oder Nadelspiel) anschlagen<br />

und für die Blende 1 Runde<br />

rechte, 1 Runde linke und 1 Runde rechte<br />

M stricken. Dann glatt rechts weiterarbeiten.<br />

Nach 2 cm ab Anschlag über den mittleren<br />

vorderen 13 M den großen Stern<br />

einarbeiten (Farben beim Zählmuster<br />

tauschen). Durch das Zählmuster muss in<br />

hin- und hergehenden Runden gearbeitet<br />

werden. Dafür beim Rundenübergang<br />

1 Wendemasche arbeiten. Nach Beenden<br />

des Sterns wieder in einfachen Runden.<br />

31<br />

(33)<br />

33<br />

20 (21) 22<br />

1/2 Ärmel<br />

16 (16) 18 4<br />

(5)<br />

4<br />

23<br />

(25)<br />

25<br />

8<br />

4<br />

9<br />

31<br />

(35)<br />

39<br />

15<br />

1/2 Rückenund<br />

Vorderteil<br />

18 (20) 22<br />

8 8<br />

24,5 (26,5) 28,5 8,5<br />

Zählmuster 1 Zählmuster 2 Zählmuster 3<br />

MS<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

Strickschrift – Zeichenerklärung<br />

= 1 Randmasche<br />

= 1 M in Schwarz<br />

= 1 M in Schwarz<br />

13<br />

1<br />

20<br />

(21)<br />

22<br />

24<br />

(27)<br />

30<br />

9<br />

1<br />

LOOP & mutZe<br />

mit streiFen<br />

GRÖSSE MÜTZE: 52 – 56 cm<br />

GRÖSSE LOOP: 24 cm x 90 cm (Umfang)<br />

Material für die Mütze und Loop: je 100 g<br />

Grau (Farbe 95), Rot (Farbe 30), Natur<br />

(Farbe 02) und Petrol (Farbe 69) sowie<br />

50 g Schwarz (Farbe 99) „Collection Wolke<br />

Hegenbarth - Urban Roots“ (97% Wolle,<br />

3% Polyamid, LL = 60 m/50 g) von L&K.<br />

Stricknadeln Nr. 8 von Knit Pro.<br />

schaL & mutZe<br />

mit streiFen<br />

Kleines Perlmuster: 1 Masche rechts,<br />

1 Masche links im Wechsel, jedoch nach<br />

jeder Reihe versetzt stricken.<br />

Kraus rechts: Hin- und Rückreihe rechte<br />

Maschen stricken.<br />

Musterfolge: 5 Reihen Perlmuster in Rot, 2<br />

Reihen kraus rechts in Grau, 1 Reihe rechte<br />

Maschen in Natur, 5 Reihen Perlmuster in<br />

Natur, 2 Reihen kraus rechts in Schwarz,<br />

1 Reihe rechte Maschen in Petrol, 5 Reihen<br />

Perlmuster in Petrol, 2 Reihen kraus rechts<br />

in Grau, 1 Reihe rechte Maschen in Rot,<br />

5 Reihen Perlmuster in Rot, 2 Reihen kraus<br />

rechts in Schwarz, 1 Reihe rechte Maschen<br />

in Natur, 5 Reihen Perlmuster in Natur,<br />

2 Reihen kraus rechts in Grau, 1 Reihe rechte<br />

Maschen in Petrol, 5 Reihen Perlmuster in<br />

Petrol, 2 Reihen kraus rechts in Schwarz,<br />

1 Reihe rechte Maschen in Rot, ab * stets<br />

wiederholen.<br />

Maschenprobe in der Musterfolge: 12,5<br />

Maschen (M) und 18 Reihen = 10 x 10 cm.<br />

MÜTZE<br />

Ausführung: In Rot 34 M anschlagen und<br />

in der Musterfolge in Reihen stricken. Nach<br />

111 Reihen ab Anschlag die M abketten.<br />

Fertigstellung: Die Anschlag- und Abkettkante<br />

mit Maschenstichen in Rot schließen.<br />

Auf der Seite des Farbwechsels die Mütze<br />

zusammenziehen, dabei einen Faden durch<br />

jede 3. Randmasche ziehen und fest vernähen.<br />

In die Mützenmitte bunte Fransen<br />

einknüpfen (ca. 8 cm lang). Für das Schmuckband<br />

in Grau 8 M anschlagen und 12 cm<br />

kraus rechts stricken, dann die M abketten.<br />

Das Schmuckband an gewünschter Stelle um<br />

die Mützenkante legen und ca. 8 – 9 cm tief<br />

durch eine Masche ziehen. Auf der Innenseite<br />

der Mütze die Anschlag- und Abkettkante<br />

des Bandes schließen.<br />

LOOP<br />

Ausführung: 30 M in Rot anschlagen und<br />

in der Musterfolge in Reihen stricken. Nach<br />

267 Reihen ab Anschlag die M abketten.<br />

Fertigstellung: Die Anschlag- und Abkettkante<br />

mit Maschenstichen in Rot schließen.<br />

Für das Schmuckband in Grau 12 M anschlagen<br />

und 24 cm kraus rechts stricken,<br />

dann die M abketten. Das Schmuckband<br />

über die Naht legen und auf der Innenseite<br />

die Anschlag- und Abkettkante des Bandes<br />

schließen.<br />

GRÖSSE MÜTZE: 52 – 56 cm<br />

GRÖSSE SC H A L : 26 cm x 160 cm (ohne<br />

Fransen)<br />

Material für die Mütze und Schal: je<br />

100 g Grau (Farbe 95), Kiwi (Farbe 74),<br />

Schwarz (Farbe 99), Senf (Farbe 22),<br />

Natur (Farbe 02) und Burgund (Farbe 48)<br />

„Collection Wolke Hegenbarth - Urban Roots“<br />

(97% Wolle, 3% Polyamid, LL = 60 m/50 g)<br />

von L&K. Stricknadeln und 1 kurze Rundstricknadel<br />

oder 1 Nadelspiel Nr. 8 sowie<br />

1 Häkelnadel Nr. 7 von Knit Pro.<br />

Rippenmuster in Runden: Die Maschenzahl<br />

muss durch 4 teilbar sein: 1 Masche<br />

rechts, 3 Maschen links im Wechsel.<br />

Rippenmuster in Reihen: Die Maschenzahl<br />

muss durch 4 teilbar sein + 2 Randmaschen.<br />

Zwischen den Randmaschen wie<br />

folgt arbeiten: 1.-4. Reihe: 1 Masche rechts,


3 Maschen links im Wechsel; 5.-12. Reihe:<br />

1 Masche links, 3 Maschen rechts im<br />

Wechsel. Die 1.-12. Reihe stets wiederholen.<br />

Streifenfolge Mütze: je 8 Runden Grau,<br />

Kiwi, Schwarz, Senf, Natur und Burgund.<br />

Streifenfolge Schal: * 4 Reihen Grau,<br />

8 Reihen Burgund, 4 Reihen Natur, 8 Reihen<br />

Senf, 4 Reihen Schwarz, 8 Reihen Kiwi, ab<br />

* stets wiederholen.<br />

Maschenprobe im Rippenmuster: 13<br />

Maschen (M) und 18 Reihen = 10 x 10 cm.<br />

MÜTZE<br />

Ausführung: In Grau mit der Rundstricknadel<br />

oder dem Nadelspiel 64 M anschlagen<br />

und in der Streifenfolge im Rippenmuster<br />

kurZmanteL<br />

mit mutZe<br />

GRÖSSE MANTEL: 34/36 (38/40) 42/44<br />

GRÖSSE MÜTZE: 52 – 56 cm Kopfumfang<br />

Die Angaben für Größe 38/40 stehen in<br />

Klammern, für Größe 42/44 hinter den<br />

Klammern. Ist nur eine Angabe gemacht,<br />

so gilt diese für alle Größen.<br />

Material für den Mantel: 750 (850) 950 g<br />

und für die Mütze 150 g Sand (Farbe 05)<br />

„Collection Wolke Hegenbarth - Urban Roots“<br />

(97% Wolle, 3% Polyamid, LL = 60 m/50 g)<br />

von L&K. 1 lange Rundstricknadel und 1<br />

kurze Rundstricknadel oder 1 Nadelspiel<br />

Nr. 8 von Knit Pro.<br />

in Runden stricken. Nach 32 Runden ab<br />

Anschlag in der folgenden Runde in jedem<br />

2. Links-Streifen 2 M links zusammenstricken<br />

= 56 M. In der folgenden 4. Runde<br />

in den restlichen Links-Streifen 2 M links<br />

zusammenstricken = 48 M. In der folgenden<br />

4. Runde in jedem 2. Links-Streifen<br />

2 M links zusammenstricken und in der<br />

folgenden 2. Runde in den restlichen<br />

Links-Streifen 2 M links zusammenstricken<br />

= 32 M. In der folgenden 2. Runde<br />

jede 2. linke Masche mit der Masche danach<br />

rechts zusammenstricken und in der<br />

folgenden 2. Runde die restlichen linken<br />

Maschen mit der Masche danach rechts<br />

zusammenstricken = 16 M. In der folgenden<br />

verschiebt sich der Rundenbeginn um<br />

2 Maschen abwechselnd vor und zurück.<br />

In den geraden Runden die Maschen<br />

rechts stricken.<br />

Rippenmuster: 2 Maschen rechts, 2 Maschen<br />

links im Wechsel.<br />

Maschenprobe im Sternchenmuster:<br />

9,5 Maschen (M) und 14 Reihen = 10 x 10 cm.<br />

MANTEL<br />

Ausführung: Am rückwärtigen unteren<br />

Rand beginnend 109 (117) 125 M anschlagen<br />

und für die Rollblende 22 Reihen<br />

glatt rechts stricken. Anschließend abwechselnd<br />

6 Reihen Sternchenmuster und<br />

8 Reihen glatt rechts stricken. Nach 90<br />

(104) 118 Reihen ab Blende nochmals<br />

für die Rollblende 22 Reihen glatt rechts<br />

stricken, dann alle M locker abketten.<br />

Fertigstellung: Die jeweils äußeren 30 (34)<br />

38 cm des Rechteckes zusammennähen<br />

(siehe Zeichen im Schnitt). Für die Ärmel<br />

aus der offenen Kante 32 (36) 40 M mit<br />

dem Nadelspiel auf 4 Nadeln verteilt auffassen<br />

und 40 Runden im Rippenmuster<br />

stricken, dann alle M locker abketten.<br />

2. Runde fortlaufend 2 M rechts zusammenstricken.<br />

Die restlichen 8 M mit dem Arbeitsfaden<br />

fest zusammenziehen und vernähen.<br />

Fertigstellung: Die Anschlagkante in Grau<br />

mit 1 Runde fester M behäkeln.<br />

SCHAL<br />

Ausführung: 34 M in Grau anschlagen<br />

und in der Streifenfolge im Rippenmuster<br />

in Reihen stricken. Nach 256 Reihen ab<br />

Anschlag oder der gewünschten Länge alle<br />

M abketten.<br />

Fertigstellung: In die Schmalseiten mit<br />

jeweils 2 Farbsträngen ca. 18 cm lange<br />

Fransen einknüpfen.<br />

MÜTZE<br />

Ausführung: 52 M mit dem Nadelspiel auf<br />

4 Nadeln verteilt oder mit der kurzen Rundstricknadel<br />

anschlagen und 16 Runden<br />

im Rippenmuster stricken. Anschließend<br />

im Sternchenmuster in Runden weiterarbeiten.<br />

Nach 24 Runden ab Beginn des<br />

Sternchenmusters für die Mützenform<br />

in der folgenden Runde die 3 Maschen<br />

jeweils gleich nach dem 1. Zusammenstricken<br />

von der Nadel gleiten lassen = 26 M.<br />

In der folgenden 2. Runde fortlaufend 2 M<br />

rechts zusammenstricken. Die restlichen<br />

13 M mit dem Arbeitsfaden fest zusammenziehen<br />

und vernähen.<br />

Fertigstellung: Für den Bommel einen<br />

ca. 12 cm breiten Pappstreifen ca. 100 x<br />

umwickeln. Die Fäden an einer Seite aufschneiden,<br />

in der Mitte verknoten und an<br />

die Mütze nähen.<br />

Glatt rechts: Hinreihe rechte, Rückreihe<br />

linke Maschen stricken.<br />

Sternchenmuster in Reihen: Die Maschenzahl<br />

muss durch 4 teilbar sein + 3 zusätzliche<br />

Maschen + 2 Randmaschen: 1. Reihe<br />

(Hinreihe): Randmasche, * 1 Sternchenmasche<br />

(= die folgenden 3 Maschen<br />

rechts zusammenstricken, dabei die Maschen<br />

nicht von der linken Nadel gleiten<br />

lassen, dann 1 Umschlag auf die rechte<br />

Nadel nehmen und die 3 Maschen<br />

noch einmal zusammenstricken, nun die M<br />

von der Nadel gleiten lassen), 1 Masche<br />

rechts, ab * stets wiederholen, enden mit<br />

1 Sternchenmasche und 1 Randmasche;<br />

2. und 4. Reihe (Rückreihe): Linke Maschen;<br />

3. Reihe: 1 Randmasche, 2 Maschen<br />

rechts, * 1 Sternchenmasche, 1 Masche<br />

rechts, ab * stets wiederholen, enden mit<br />

1 Masche rechts und 1 Randmasche. Die<br />

1.-4. Reihe stets wiederholen.<br />

Sternchenmuster in Runden: Die Maschenzahl<br />

muss durch 4 teilbar sein. Wie<br />

Sternchenmuster in Reihen, jedoch die<br />

Maschen erst ab * arbeiten und stets wiederholen.<br />

In jeder 2. ungeraden Runde<br />

96<br />

(106)<br />

116<br />

114 (122) 130<br />

30<br />

(34)<br />

38<br />

36<br />

(38)<br />

40<br />

30<br />

(34)<br />

38


Made by L&K, D-79730 Murg<br />

Art. Nr. 27 8702<br />

Schutzgebühr E 2,95


Ihr Kreativ-Buch<br />

Einfach im OZ Shop bestell en!<br />

OZ 6290 € (D) 8,99<br />

48 Seiten, 17 x 22 cm, Softcover<br />

OZ 6289 € (D) 16,99<br />

112 Seiten, 23 x 23 cm, Hardcover<br />

OZ 6297 € (D) 14,99<br />

64 Seiten, 20 x 27 cm, Flexobroschur<br />

OZ 6267 € (D) 14,99<br />

64 Seiten, 23 x 23 cm, Hardcover<br />

OZ 6320 € (D) 9,99<br />

48 Seiten, 17 x 22 cm, Softcover<br />

OZ 6305 € (D) 14,99<br />

112 Seiten, 23 x 23 cm, Softcover<br />

www.shop.oz-verlag.de<br />

OZ-Bestellservice, Römerstraße 90, 79618 Rheinfelden<br />

Bei einer Bestellung berechnen wir Ihnen Versandkosten in Höhe von<br />

€ (D) 2,20. Ab einem Bestellwert von € (D) 20,- entfallen diese Kosten<br />

(Ausland auf Anfrage). Bezahlung per Rechnung.<br />

Jetzt telefonisch<br />

bestellen<br />

+49 (0) 76 23 964-155<br />

Fax<br />

0 76 23/96 44 51<br />

E-Mail<br />

bestellservice@oz-verlag.de<br />

Unverbindliches Angebot, nur solange der Vorrat reicht


DAS NEUE ONLINE - WINTERHEFT<br />

WOOL & FASHION<br />

www.online-garne.de<br />

ON<br />

DEUTSCHLAND<br />

/ EUR 4,50 ÖSTERREICH / EUR 5,00 SCHWEIZ / SFR 6,80<br />

line<br />

ON line<br />

Ausgabe 38 WINTER 2014<br />

STRICKTRENDS<br />

WINTER 2014<br />

HOMESTORY<br />

Viele Ideen, Ihr Heim noch schöner zu machen<br />

BENELUX / EUR 5,20<br />

HANDSTRICK<br />

So vielfältig wie nie: Das neue ONline Winterheft mit tollen Strickvorschlägen!<br />

Über 650<br />

Fachhandels-<br />

Adressen im Heft<br />

ONline Klaus Koch GmbH - Rheinstraße 19 - 35260 Stadtallendorf<br />

Tel. 06428 - 70 57 77- Fax 06428 - 70 57 00 - www.online-garne.de<br />

Germany

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!