03.11.2012 Aufrufe

Salut!

Salut!

Salut!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

Epilepsiewarnung<br />

Bei manchen Personen kann es zu epileptischen<br />

Anfällen oder Bewusstseinsstörungen<br />

kommen, wenn sie bestimmten Blitzlichtern<br />

oder Lichteffekten ausgesetzt werden. Diese<br />

Personen können bei der Benutzung von<br />

Computern einen Anfall erleiden. Es können<br />

auch Personen davon betroffen sein, deren<br />

Krankheitsgeschichte bislang keine Epilepsie<br />

aufweist und die nie zuvor epileptische Anfälle<br />

gehabt haben. Falls bei Ihnen oder einem<br />

Ihrer Familienmitglieder unter Einwirkung von<br />

Blitzlichtern mit Epilepsie zusammenhängende<br />

Symptome (Anfälle oder Bewusstseinsstörungen)<br />

aufgetreten sind, wenden Sie sich<br />

bitte vor der Nutzung an Ihren entsprechenden<br />

Arzt.<br />

Es sind auf jeden Fall bei der Verwendung<br />

eines Video- oder Computerspieles folgende<br />

Regeln zu beachten:<br />

Nicht spielen, wenn Sie müde sind, oder nicht<br />

genug geschlafen haben. Achten Sie bitte<br />

darauf, dass der Raum, in dem Sie spielen<br />

oder die Anwendung nutzen, gut beleuchtet<br />

ist. Legen Sie beim Betrachten des Spiels<br />

eine Pause von mindestens 10-15 Minuten pro<br />

Stunde ein.<br />

Lizenz- und Nutzungsbedingungen<br />

1. Lizenz<br />

Der Käufer erhält das nicht ausschließliche<br />

Recht, das Programm an einem Computerarbeitsplatz<br />

zu benutzen. Das Recht ist nicht<br />

übertragbar, vermietbar oder verleihbar. Das<br />

Kopieren und Archivieren des Programms zum<br />

Zwecke der eigenen Datensicherung ist gestattet.<br />

Das Eigentum und die Urheberrechte<br />

oder sonstige Schutzrechte an der Software<br />

verbleiben nach wie vor bei der dtp entertainment<br />

AG, resp. und seinen Lizenzpartnern.<br />

2. Beschränkungen und Änderungsverbot<br />

Das Programm oder Teile davon dürfen nicht<br />

kostenpfl ichtig oder kostenfrei weitergegeben,<br />

lizenziert, vermietet, verändert, übersetzt,<br />

angepasst oder veröffentlicht werden.<br />

Die Software darf weder im Gesamten noch<br />

in Teilen disassembliert, dekompiliert oder auf<br />

andere Weise in allgemein lesbare Form<br />

zurückgewandelt werden.<br />

3. Laufzeit des Vertrages<br />

Die Lizenz gilt bis zu ihrer Beendigung. Der<br />

Lizenzvertrag kann dadurch beendet werden,<br />

dass die Software sowie alle Kopien vernichtet<br />

werden. Die Lizenz erlischt unverzüglich,<br />

wenn gegen eine Bestimmung des Lizenzvertrages<br />

verstoßen wird, ohne dass es einer<br />

Kündigung durch die dtp entertainment AG,<br />

resp. seinen Lizenzpartnern, bedarf.<br />

4. Gewährleistungsausschluss und Haftung<br />

Die dtp entertainment AG haftet für die<br />

Dauer von 24 Monaten ab der Übergabe der<br />

Software an Sie dafür, dass die CD/DVD-<br />

ROM, auf der die Software gespeichert ist,<br />

frei von Mängeln ist, die die in der Dokumentation<br />

ausgewiesene Nutzung erheblich mindern.<br />

Die dtp entertainment AG gewährleistet<br />

nicht, dass die Software fehlerfrei betrieben<br />

werden kann. Die dtp entertainment AG übernimmt<br />

keine Gewähr für die Vollständigkeit<br />

und Richtigkeit des Inhaltes. Eine Haftung<br />

für entgangenen Gewinn für Schäden an oder<br />

Verlust der gespeicherten Daten sowie für andere<br />

mittelbare oder unmittelbare Folgeschäden<br />

ist ausgeschlossen soweit nicht grob<br />

fahrlässiges oder vorsätzliches Verhalten der<br />

dtp entertainment AG vorliegt. Etwaige Schadensersatzansprüche<br />

sind unabhängig von<br />

der Anspruchgrundlage in der Höhe auf die<br />

entrichtete Lizenzgebühr beschränkt. Jegliche<br />

Ansprüche erlöschen in jedem Fall 6 Monate<br />

nach Lieferung.<br />

5. Schlussbestimmungen<br />

Es gilt deutsches Recht. Sollten einige Bestimmungen<br />

dieses Lizenzvertrages rechtlich<br />

unhaltbar oder unwirksam sein, bleiben alle<br />

anderen Bestimmungen rechtswirksam. Unwirksame<br />

Bestimmungen sind durch Regelungen<br />

zu ersetzen, die dem ursprünglichen Sinn<br />

am nächsten kommen.<br />

© 2008 dtp entertainment AG,<br />

Goldbekplatz 3-5, 22303 Hamburg.


Inhaltsverzeichnis<br />

S. 4 1. Systemanforderungen<br />

2. Installation<br />

3. Spielstart<br />

S. 5 4. Kiss Before Midnight – Die Geschichte<br />

4.1 Die Hochzeit meiner besten Freundin<br />

4.2 Der Widerspenstigen Zähmung<br />

4.3 Doppeltes Spiel<br />

S. 6 5. Episoden<br />

6. Das Spiel<br />

6.1 Aktionsmenü<br />

6.2 Freie Bewegungssteuerung<br />

6.3 Gossip Game<br />

S. 8 6.4 Outfi t Designer<br />

6.5 Optionsmenü<br />

S. 9 6.6 Profi lmenü<br />

S. 9 Unsere Helden<br />

Paul<br />

S. 10 Devine<br />

Vincent<br />

S. 11 Ricky<br />

S. 12 Luca<br />

S. 13 Marie<br />

S. 14 Amelie<br />

Estelle<br />

S. 15 Benoît<br />

S. 16 7. Story – Locations<br />

S. 17 Anhang<br />

A. Tastaturbefehle<br />

B. Technischer Support<br />

S. 18 Credits<br />

S. 19 Notizen<br />

{ 3 }


2. Installation<br />

Lege zur Installation die DVD „Kiss Before Midnight“ in dein Laufwerk ein.<br />

Wenn du die DVD einlegst, startet automatisch das Installationsprogramm.<br />

Sollte sich das Installationsmenü nicht automatisch öffnen, ist die Autostart-Option<br />

von Windows deaktiviert. Klicke in diesem Fall im Windows-Startmenü<br />

auf „ Ausführen“. Gib D:\SETUP.EXE – wobei D: für den Buchstaben des<br />

DVD-Laufwerks steht. Klicke danach auf „ OK“. Folge den Anweisungen auf dem<br />

Bildschirm, die dich durch die Installation führen.<br />

3. Spielstart<br />

Starte das Spiel, indem du einfach<br />

· Das „Kiss Before Midnight“-Icon auf deinem Desktop<br />

anklickst.<br />

· Im Startmenü den Ordner „Kiss before Midnight“<br />

und anschliessend die Verknüpfung „Kiss before<br />

Midnight“ auswählst.<br />

{ 4 }<br />

<strong>Salut</strong>!<br />

Gratulation! Du hast dich für „Kiss<br />

Before Midnight“ – das große Beziehungs-Abenteuer<br />

– entschieden.<br />

Das Team von RotoBee wünscht dir<br />

viel Spaß beim Spielen und Durchleben<br />

aller Höhen und Tiefen unserer<br />

Helden.<br />

1. Systemanforderungen<br />

1.1 Minimale Systemanforderungen: 1.2 Empfohlene: Systemanforderungen:<br />

– Prozessor mit 1,5 GHz – Prozessor mit 2,5 GHz<br />

– 512 MB RAM (Windows Vista 1 GB – 1 GB RAM<br />

– DirectX 9-kompatible Grafi kkarte mit 128 MB RAM – DirectX 9-kompatible Grafi kkarte mit Shader<br />

(min. ATI Radeon 9600 oder vergleichbare Nvidia 2.0-Unterstuetzung und 128 MB RAM (min. ATI<br />

Karte)<br />

Radeon 9600 oder vergleichbare Nvidia Karte)<br />

– DirectX 9-kompatible Soundkarte – DirectX 9-kompatible Soundkarte<br />

– Microsoft Windows 2000 SP4 / Windows XP SP2 / – Microsoft Windows 2000 SP4 / Windows XP<br />

Windows Vista<br />

SP2/ Windows Vista<br />

– DirectX 9.0c – DirectX 9.0c<br />

– 2,0 GB freier Festplattenspeicher, DVD-Laufwerk, – 2,0 GB freier Festplattenspeicher,<br />

Tastatur und Maus<br />

DVD-Laufwerk, Tastatur und Maus


Wenn du „Kiss Before Midnight“ das erste Mal startest, klicke einfach auf<br />

„ Neues Spiel“. Unsere interaktive Geschichte beginnt mit einer Einleitungsepisode,<br />

in der Paul dir mit seinen Freunden Amelie und Ricky eine kleine<br />

Einführung in die Welt von „Kiss Before Midnight“ geben wird.<br />

4. Kiss Before Midnight – Die Geschichte<br />

„Kiss Before Midnight“ ist ein Beziehungs-Adventure, bei dem du in die<br />

Rollen verschiedener Akteure schlüpfst und die Handlung der drei ineinander<br />

verwobenen Geschichten beeinfl usst:<br />

4.1 Die Hochzeit meiner besten Freundin<br />

Pauls beste Freundin Devine heiratet! Doch Paul fällt es schwer sich zu freuen.<br />

Mit eifersüchtigen Gefühlen folgt er der Einladung nach Paris. Seine Eifersucht<br />

steigert sich noch, als er Devines Bräutigam Vincent kennenlernt – den<br />

scheinbar größten Aufreißer, den Paul je gesehen hat und damit den absolut<br />

falschen Mann für Devine – in Pauls Augen!<br />

Doch wie kann Paul Devine das klar machen, ohne als Verlierer dazustehen?<br />

4.2 Der Widerspenstigen Zähmung<br />

Ricky hält sich für einen großen Verführer. Doch schon bei Luca stößt er an<br />

seine Grenzen. Ihre unkonventionelle Art verlangt ihm nicht nur viel Fantasie<br />

ab, sondern spornt ihn auch bis zum Anschlag an. Mit allen möglichen Mitteln,<br />

die er aus seinen Verführungsratgebern bezieht, versucht er, Luca für sich zu<br />

gewinnen.<br />

Wird er Luca für sich gewinnen können, oder hat das Schicksal etwas ganz<br />

Anderes mit ihm vor?<br />

4.3 Doppeltes Spiel<br />

Amelie und Estelle sind eineiige Zwillingsschwestern, die vollkommen gleich<br />

aussehen, aber unterschiedlicher nicht sein könnten. Während Amelie sich am<br />

liebsten in Tagträumen verliert – vorzugsweise Tagträumen, in denen ihr ehemaliger<br />

Dozenten Benoît eine wichtige Rolle spielt – und sich ohne zu fragen<br />

aus Estelles Kleiderschrank bedient, weiß Estelle ganz genau, was sie will und<br />

wie sie es bekommt.<br />

Es ist eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis Amelies unverfrorenes Benehmen<br />

Estelle gegenüber eskaliert und die Geschichte der beiden eine überraschende<br />

Wendung nimmt.<br />

{ 5 }


5. Episoden<br />

Die Geschichte ist in einzelne Episoden<br />

unterteilt, und du musst alle Episoden eines<br />

Abschnitts erfolgreich durchgespielt haben,<br />

um in den nächsten Abschnitt zu gelangen.<br />

Innerhalb eines Abschnittes kannst du die<br />

verfügbaren Episoden (eins bis drei) in beliebiger<br />

Reihenfolge spielen. In jeder Episode<br />

hilfst du dem Charakter, den du steuerst,<br />

seinem oder ihrem Liebesglück ein wenig<br />

näher zu kommen.<br />

Im oberen Bereich siehst du, wie viel Punkte du in den vier Beziehungen erreicht<br />

hast. Wenn du eine frühere Episode noch einmal spielst, verändert sich auch<br />

dein Punktestand.<br />

6. Das Spiel<br />

Die Steuerung von „Kiss Before Midnight“ ist intuitiv und einfach sowie<br />

größtenteils mit der Maus möglich. Nachdem du eine Episode gestartet hast,<br />

wirst du mitten in die Handlung hinein geworfen. Wähle deine Aktionen und<br />

Antworten über das Auswahlmenü unten im Bildschirm aus.<br />

6.1 Aktionsmenü<br />

Durch die Auswahl der Antworten in den Dialogen veränderst du die Beziehungen<br />

und Handlungen der Geschichte. Für bestimmte Antworten, die du<br />

auswählst, gibt es langfristige Beziehungspunkte, z.B. ist das, was Paul zu<br />

Devine sagt, ausschlaggebend dafür, wie sich seine Beziehung zu ihr entwickelt.<br />

Während das, was er zu Ricky sagt, meist nur für den Moment relevant ist.<br />

Die erreichten Beziehungspunkte und deinen aktuellen Punktestand für alle vier<br />

Beziehungen siehst du am Ende jeder Episode auch zusammengefasst im<br />

Episodenmenü. Diese Beziehungspunkte entscheiden am Ende, wie die Geschichte<br />

für alle Charaktere ausgehen wird.<br />

6.2 Freie Bewegungssteuerung<br />

In einigen Episoden kannst du die Charaktere in der Ich-Perspektive frei bewegen.<br />

Zur Steuerung benutzt du die Pfeiltasten oder die Buchstaben W/A/D in<br />

Kombination mit der Maus. Näherst du dich einem aktiven Gesprächspartner,<br />

erscheint ein Aktionsmenü.<br />

. Umschauen mit der Maus bei gedrückter rechter Maustaste<br />

. Drehen und bewegen nach vorne über Pfeiltasten oder W/A/D-Tasten<br />

Umschauen mit der rechten Maustaste kannst du dich auch in den meisten<br />

anderen Situationen z.B. wenn du am Tisch mit einem Gesprächspartner sitzt.<br />

Gespräche starten aber nur wenn du dein Gegenüber auch anschaust.<br />

{ 6 }


6.3 Gossip Game<br />

Außerdem kannst du<br />

dein Konversationsgeschick<br />

im sogenannten<br />

„Gossip Game“ unter<br />

Beweis stellen, um im<br />

Spiel voranzukommen.<br />

Die Tutorial-Episode<br />

erklärt dir Schritt für<br />

Schritt das interaktive und strategische Kommunikationsspiel.<br />

Im ersten Menü, dem Kartenauswahl-Menü, wählst du bis zu acht Spielkarten<br />

aus deinen verfügbaren Spielkarten, mit denen du nun spielen willst. Du musst<br />

mindestens eine Karte ausgewählt haben. Für dein erstes Gossip Game reicht<br />

das bereits eingestellte Set.<br />

Drücke auf „ STARTEN“, um das Gossip Game zu beginnen. Links unten siehst<br />

du die momentane Gesprächsstimmung, die freundschaftlich (gelb), romantisch<br />

(rot), sachlich (blau) und negativ (schwarz) sein kann. Mit den Spielkarten<br />

solltest du nun die Gesprächsstimmung in deine weiße Zone spielen.<br />

Dein Ziel ist es, zehn Gesprächspunkte zu erreichen. Immer wenn die Gesprächsstimmung<br />

am Ende deines Zuges in der weißen Zone ist, bekommst<br />

du einen Gesprächspunkt, und wenn sie in der schwarzen Zone ist, bekommt<br />

dein Gegenüber einen Punkt.<br />

Du und dein Gegenüber spielen rundenweise jeweils eine Spielkarte, die unterschiedliche<br />

Emotionen benötigen oder erzeugen kann. Die benötigten Emotionen<br />

sind oben an der Spielkarte durch farbige Punkte dargestellt, die erzeugten<br />

ebenso am unteren Rand. Fahre mit der Maus über eine Karte, um deren<br />

Wirkung im Infofenster anzuzeigen.<br />

Emotionskarten erzeugen eigene Emotions-Ressourcen, die für Gesprächskarten<br />

benötigt werden oder tauschen Emotionen in andere um. Gesprächskarten<br />

verändern die Gesprächsstimmung. Die Wirkung von Spezialkarten wird<br />

{ 7 }


im Infofenster angezeigt, wenn du mit dem Mauszeiger über der jeweiligen<br />

Karte bist.<br />

Nach jeder erfolgreichen Episode bekommst du Credits, mit denen du die<br />

Wirkung von Gossip Karten verbessern kannst.<br />

Um Gossip Karten zu verbessern, klicke mit der Maus im Kartenauswahlmenü<br />

auf den Button „ Verbessern“.<br />

Im nun offenen „ Gossip-Karten-Verbessern-Modus“ kann jede Karte verbessert<br />

werden, solange du genug Credits dafür hast.<br />

Durch einen weiteren Klick auf den Button „ Auswählen“ kommst du ins Kartenauswahlmenü<br />

zurück.<br />

Falls du mit deinen gewählten Verbesserungen nicht zufrieden bist, kannst Du<br />

im „ Gossip-Karten-Verbessern-Modus“mit dem Button „ Zurücksetzen“ alle<br />

Karten auf Standard zurücksetzen und anschließend alle Credits neu verteilen.<br />

6.4 Outfi t Designer<br />

Nimm dir etwas Zeit und zieh deine Helden um, damit sie in den Episoden<br />

ihren vollen Charme entfalten können.<br />

Natürlich kannst du deine Charaktere nicht unendlich häufi g umziehen.<br />

Jeder Held und jede Heldin hat einen eigenen Geschmack, den du erst einmal<br />

erkennen musst, um dann nach diesen Vorgaben die jeweilige Person optimal<br />

einzukleiden.<br />

So gilt es zum Beispiel, Rickys Stil immer weiter zu verfeinern, bis er wirklich<br />

absolut unwiderstehlich wirkt.<br />

6.5 Optionsmenü<br />

Im Optionsmenü kannst du die Grafi kdetails und die Lautstärke einstellen.<br />

Stelle die Aufl ösung auf die optimale Aufl ösung deines Flachbildschirms ein,<br />

oder stelle eine niedrigere Aufl ösungen ein, um die Grafi k zu beschleunigen,<br />

falls du eine etwas ältere Grafi kkarte hast.<br />

Die Figurendetails sind auf „ Normal“ schon sehr<br />

detailliert dargestellt, auf „ Hoch“ sind die Formen<br />

noch glatter. Falls du die Figurendetails änderst,<br />

muss das Spiel neu gestartet werden, damit die<br />

Einstellung übernommen wird.<br />

Mit Hilfe der Texturaufl ösung kannst du den<br />

Speicherbedarf von „Kiss Before Midnight“<br />

verringern. Niedrigere Aufl ösungen können die<br />

Spielgeschwindigkeit beschleunigen.<br />

{ 8 }


Die Shader-Qualität beeinfl usst die Darstellung von Haut- und Stoff-Details,<br />

und kann für langsamere Grafi kkarten auf „ Niedrig“ eingestellt werden.<br />

Der Vollbildmodus ist der empfohlene Spielmodus, du kannst „Kiss Before<br />

Midnight“ aber auch im Fenstermodus spielen.<br />

6.6 Profi lmenü<br />

Dein aktueller Spielstand wird automatisch gespeichert. Im Profi lmenü kannst<br />

du ein neues Profi l anlegen, auswählen und laden, oder ein altes Profi l löschen.<br />

Unsere Helden<br />

Paul ist der typische „nette Junge von<br />

nebenan“ - der Mann, dem die Frauen vertrauen.<br />

Ihm fehlt jedoch sowohl das Ego, als<br />

auch die Rücksichtslosigkeit eines Vincents.<br />

Und genau das ist sein Problem.<br />

Name: Paul<br />

Alter: 25 (5.12.1981)<br />

Sternzeichen: Schütze<br />

Motto: „Ich kann auch anders.“<br />

Drei Dinge, die er auf eine einsame Insel mitnimmt:<br />

Freunde, Spielkonsole und genügend Controller für alle<br />

Haarfarbe: dunkelblond<br />

Frisur: trendig<br />

Augenfarbe: blau<br />

Kleidung/Stil: Jeans, (T-)Shirts, unspektakulär, unauffällig<br />

Eigenschaften: verlässlich, aber nicht penibel, gesprächig und freundlich, hilfsbereit,<br />

leicht aus der Fassung zu bringen, aber nicht aggressiv, sympathisch,<br />

ein guter Kumpel, der gut zuhören kann, sorgt sich um seine Freunde, stark<br />

ausgeprägter Gerechtigkeitssinn<br />

Marotten: Videospiel-Freak<br />

Mag: Devine, mit Freunden ausgehen, Geselligkeit, Autokino<br />

Mag nicht: …, wenn seinen Freunden Ungerechtigkeit widerfährt<br />

Beziehungen: Freund von Ricky und Amelie, immer noch verliebt in Devine.<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

{ 9 }


Devine hat ein himmlisches Wesen. Es ist, als hätte sie eine innere Kraft, die<br />

sie zum Leuchten bringt. In ihrer Nähe muss man sich einfach wohl fühlen. Paul<br />

begreift nicht, wie Devine, die in seinen Augen ein Engel ist, sich auf so einen<br />

Kerl wie Vincent einlassen kann. Aber Gegensätze ziehen sich an – oder nicht?<br />

Name: Devine Benoît<br />

Alter: 24 (13.9.1982)<br />

Sternzeichen: Jungfrau<br />

Motto: „Ein Lächeln kann die Welt verändern.“ und<br />

„Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß.“<br />

Drei Dinge, die sie auf eine einsame Insel mitnimmt:<br />

ihren Liebsten, seidene Bettwäsche und ihr Lieblingsparfüm<br />

Haarfarbe: honigblond<br />

Frisur: hochgesteckt<br />

Augenfarbe: braun<br />

Kleidung/Stil: weiblich, einfarbig, schlicht, viel weiß, gold, beige<br />

Eigenschaften: strahlend, fröhlich, charmant, von großer innerer und äußerer<br />

Schönheit, absolut loyal, ehrlich, glaubt an das Gute, ist was Vincent betrifft<br />

zu naiv (, oder sie will es gar nicht so genau wissen, denn: „was sie nicht weiß,<br />

macht sie nicht heiß“?)<br />

Marotten: kommt immer und überall zu spät, kann gut verdrängen: was sie<br />

nicht wahrhaben will, gibt es nicht; sie glaubt nur, was sie sieht; sie wird ärgerlich,<br />

wenn etwas nicht nach Plan verläuft<br />

Mag: Parfüm, kennt sich mit Düften sehr gut aus; großmütige Menschen; liebt<br />

Vincents großherzige Art<br />

Mag nicht: billige Dinge, Läden wie McGeiz, knausrige Leute<br />

Beziehungen: Schwester von Benoît, Braut von Vincent, Freundin von Paul<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

Vincent ist ein wahres Alphamännchen. Alles, was er<br />

trägt und was er macht, ist cool – weil es cool ist, wie<br />

er es trägt und macht! Sein Ego ist groß, sein Hunger<br />

nach Selbstbestätigung ist enorm. Die Tatsache,<br />

dass Vince ohne Vater bei seiner Mutter und seinen<br />

Schwestern aufgewachsen ist, mag der Grund für seine<br />

Selbstwahrnehmung als kleiner Prinz sein, aber auch<br />

für seinen stark ausgeprägten Beschützerinstinkt und<br />

seinen Wunsch nach Familie. Er hat sich vorgenommen,<br />

es einmal besser zu machen als sein Erzeuger, aber an<br />

der Umsetzung hapert es noch.<br />

{ 10 }


Name: Vincent (m)<br />

Alter: 28 (10.8.1978)<br />

Sternzeichen: Löwe<br />

Motto: „Veni, Vidi, Vici“<br />

Drei Dinge, die sie auf eine einsame Insel mitnimmt:<br />

Frauen, die ihn toll fi nden. Männer, die ihn toll fi nden. Haustiere, die ihn toll<br />

fi nden. Und natürlich Mama und Oma! (Ja, das sind mehr als 3, aber Vince<br />

kriegt das schon hin…)<br />

Haarfarbe: blond<br />

Frisur: cool bis schick<br />

Augenfarbe: braun<br />

Kleidung/Stil: elegante, lockere, aber teure Anzüge<br />

Eigenschaften: die Coolness in Person, außerdem: stark ausgeprägter Beschützerinstinkt,<br />

starker Familienbezug, frei von Selbstzweifeln, idealisierte<br />

Vorstellung von Familie, besitzergreifend, im Umgang mit Frauen beherrscht er<br />

aber die Kunst des Loslassens – denn sie kommen ja doch alle wieder.<br />

Marotten: Macho<br />

Mag: seine Mutter, seine Oma<br />

Mag nicht: seinen Vater<br />

Beziehungen: Devines Bräutigam, Lucas und Estelles Schwarm, Rickys Vorbild,<br />

Pauls Konkurrent<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

Ricky ist sozusagen die zu klein geratene Version von Vincent. Seine Bemühungen<br />

darum, ein Alphamännchen zu werden, sind zwischen Gamma und Beta<br />

hängen geblieben. Doch so leicht gibt Ricky nicht auf. Er ist davon überzeugt,<br />

dass er auf dem besten Weg ist und nur noch ein paar Tricks und Kniffe<br />

dazulernen muss. Dabei schießt er immer wieder über das Ziel hinaus und<br />

landet mit der Nase im Dreck. Aber zum Glück ist sein Selbstvertrauen schier<br />

unbegrenzt und seine Stehaufmännchen-Mentalität nicht klein zu kriegen.<br />

Name: Riccardo „Ricky“ De Miallis<br />

Alter: 23 (4.4.1983)<br />

Sternzeichen: Widder<br />

Motto: „Was nicht ist, kann noch werden.“ und<br />

„Was kostet die Welt?“<br />

Drei Dinge, die er auf eine einsame Insel mitnimmt:<br />

Flirttipps, seine besten Aufreißerklamotten<br />

und Kondome (er übersieht hierbei natürlich<br />

das Wort „einsame“ vor der „Insel“)<br />

Haarfarbe: braun<br />

{ 11 }


Frisur: gegelt<br />

Augenfarbe: braun<br />

Kleidung/Stil: Latin Lover<br />

Pose: Siegerposen<br />

Eigenschaften: Freund großer Gesten, Hang zu Theatralik, unverbesserlicher<br />

Optimist, hat – was Geschmacksfragen angeht – eine niedrige Hemmschwelle,<br />

fast kein Schamgefühl, liebt Status-Symbole, wird die Aura des Stümperhaften<br />

nicht los, ist aber sehr liebenswert dabei und hat zuweilen etwas sehr<br />

Süßes und Hilfl oses.<br />

Marotten: Möchtegern-Aufreißer<br />

Mag: In Cafés oder Discos abhängen und Frauen imponieren<br />

Mag nicht: Nachts allein nach Haus zu gehen, im Wissen, dass er auch im Bett<br />

allein sein wird<br />

Beziehungen: Freund von Paul und Amelie, hat ein Auge auf Luca geworfen<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

Luca hat vor nichts und niemandem Respekt, außer vor dem Mann, der sie<br />

erobert. Sie ist frech, provokant und immer auf der Suche nach neuen Grenzen,<br />

an denen sie sich stoßen und die sie überschreiten kann. Langeweile ist<br />

ihr ständige Begleiter, darum ist sie immer auf der Suche nach Aufregung,<br />

Abenteuern und Ablenkung.<br />

Sie ist eine Frau, mit der man auf Dächer klettert, um Sonnenaufgänge zu<br />

beobachten, mit der man ein Auto klaut, um ans Meer zu fahren.<br />

Name: Luca<br />

Alter: 22 (3.2.1985)<br />

Sternzeichen: Wassermann<br />

Motto: „Tu morgen nix, was du heute schon getan<br />

hast“ und „Wenn du kritisiert wirst, dann musst<br />

du irgend etwas richtig machen. Denn man greift<br />

nur denjenigen an, der den Ball hat.“ (Bruce Lee)<br />

Drei Dinge für die Insel: Überraschungstüte,<br />

Leuchtrakete, Kaugummi<br />

Haarfarbe: rotbraun<br />

Frisur: glatt, schräger Pony, stylish geschnitten<br />

Augenfarbe: stahlblau<br />

Kleidung/Stil: trendy, sexy, kurzer mädchenhafter Rock, lässiges T-Shirt in XXL,<br />

mit nichts darunter oder nur einem winzigen Bikinioberteil<br />

Eigenschaften: lebenshungrig, neugierig, freiheitsliebend, launisch, Adrenalin-<br />

Junkie, Trendsetter, langweilt sich schnell, braucht immer neuen Input, prinzipi-<br />

{ 12 }


enfrei, respektlos, provokant, unsozial, eingebildet, frech, vorlaut, schnodderig<br />

Marotten: sie isst gerne mit den Fingern und leckt diese dann demonstrativ ab<br />

Mag: immer das, was morgen erst modern ist, Bruce Lee-Filme, Stilmix (auch<br />

beim Essen)<br />

Mag nicht: Rosen, Klaviermusik, Fernsehabende, Prosecco, Wiederholungen<br />

Beziehungen: ihre liebste Rivalin ist Estelle, ihre Freundin ist Marie, ihr Objekt<br />

der Begierde ist Vincent<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

Marie ist ein schlafendes Dornröschen. Sie ist Blumenverkäuferin und liebt<br />

ihre Blumen; sie spricht mit ihnen wie mit Menschen. Ihre beste Freundin ist<br />

Luca, die sie mit ihren Verrücktheiten zum Lachen bringt. Für Luca wiedrum ist<br />

sie ein Ruhepol. Sie ist eine echte Romantikerin, ein Aschenputtel, dem man nur<br />

den Staub aus dem Gesicht wischen muss. Und Marie weiß auch schon, wer<br />

das machen soll... Aber sie weiß auch, dass sie mit ihrer ruhigen, unspektakulären<br />

Art auf Niemanden wirklich Eindruck macht.<br />

Name: Marie<br />

Alter: 23 (7.5.1983)<br />

Sternzeichen: Stier<br />

Motto: „Wo du eine Rose züchtest, kann keine<br />

Distel wachsen.“<br />

(Burnett, Frances Hodgson)<br />

Drei Dinge, die sie auf eine einsame Insel mitnimmt:<br />

einen viktorianischen Roman, einen<br />

Rosenstrauch und eine Gießkanne<br />

Haarfarbe: braun<br />

Frisur: mit einer Blume im Haar<br />

Augenfarbe: grün<br />

Kleidung/Stil: lange Röcke, Hemden, eine Floristenschürze, verspielte Details,<br />

feine Muster, Ornamente, Rüschen<br />

Eigenschaften: romantisch, einfach, sinnlich, introvertiert, schüchtern<br />

Marotten: spricht mit Blumen wie mit Menschen<br />

Mag: Rosen, Märchen und Legenden, Lucas Art, aus allem etwas Besonderes zu<br />

machen, Schmetterlinge, Kostümfi lme, große Liebesromane<br />

Mag nicht: Blattläuse, Efeu, Handygeklingel<br />

Beziehungen: Freundin von Luca, Blumenverkäuferin<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

{ 13 }


Amelie ist süß und mädchenhaft. Sie hat ihren Weg noch nicht gefunden, studiert<br />

mal dies, mal das und benimmt sich auch sonst wie ein Nesthäkchen. Und das, obwohl<br />

sie nur zehn Minuten später das Licht der Welt erblickt hat, als ihre Zwillingsschwester<br />

Estelle, die so ganz anders ist als sie. Vor allem Amelies Angewohnheit,<br />

sich ohne zu fragen Estelles Sachen auszuleihen, treibt Estelle zur Weißglut. Aber<br />

was soll Amelie dagegen tun, Estelles Sachen sind nun mal schöner als ihre.<br />

Name: Amelie Valmont<br />

Alter: 24 (22.6.1982), zehn Minuten nach Estelle,<br />

die noch am 21.6. 23.55 Uhr geboren wurde<br />

Sternzeichen: Krebs<br />

Motto: „Life is a Dream“ oder „Oops!“<br />

Drei Dinge für die einsame Insel:<br />

Estelles Bikini, Estelles iPod, Estelles Sonnenbrille<br />

Haarfarbe: dunkelbraun<br />

Frisur: schulterlang, Pferdeschwanz<br />

Augenfarbe: braun<br />

Kleidung/Stil: hübsch, mädchenhaft, rosa/violett/schwarz<br />

Eigenschaften: mädchenhaft, süß, freundlich, verträumt, zerstreut, gedankenlos,<br />

romantisch, stolpert in Situationen, weil sie schneller spricht, als denkt, nimmt<br />

alles nicht so ernst, wie andere Leute, fl üchtet sich in ihre Gedankenwelt<br />

Marotten: nimmt sich Sachen von Estelle, ohne zu fragen – vom Armband bis zu den<br />

Schuhen<br />

Mag: Eis, Freunde, Estelles Sachen, Glitzerkram, ihre alten Kuscheltiere, Eis, Rosen,<br />

Klaviermusik, Souvenirs und Eis<br />

Mag nicht: Unfreundlichkeit, Action- u. Horrorfi lme, betrunken sein<br />

Beziehungen: Freundin von Ricky und Paul, Zwillingsschwester von Estelle<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

Estelle ist sich ihrer Wirkung bewusst und setzt sie gezielt ein. Im Gegensatz<br />

zu ihrer Schwester wartet sie nicht darauf, dass ihr etwas in den Schoß fällt. Sie<br />

arbeitet an ihrem Körper und an ihrem Auftreten und mag es ganz und gar nicht,<br />

dass Amelie ihre sorgfältig ausgewählte Garderobe einfach so mit Eis bekleckert<br />

oder mit Grasfl ecken verdirbt, nur weil sie keine Ahnung von Mode hat und mit<br />

einem Versace-Kleid auf dem Rasen vor der Uni einschläft.<br />

Name: Estelle Valmont<br />

Alter: 24 (21.6.1982)<br />

Sternzeichen: Zwillinge<br />

Motto: „Das Einzige, dem ich nicht widerstehen kann, ist die Versuchung.“<br />

und „Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer<br />

{ 14 }


mit dem Besten zufrieden.“ (beide Oscar Wilde)<br />

Drei Dinge, die sie auf eine einsame Insel mitnimmt: drei Männer, die sich um sie prügeln<br />

Haarfarbe: dunkelbraun<br />

Frisur: schulterlang, gefönt<br />

Augenfarbe: braun<br />

Kleidung/Stil: verführerisch, auf Wirkung bedacht, tiefe Ausschnitte, viel Haut,<br />

durchsichtige Stoffe, schöne Dessous<br />

Eigenschaften: selbstverliebt, eroberungslustig, verführerisch, eine Spielerin,<br />

selten mit dem Herzen dabei, erfahren, weiß was sie will und wie sie es bekommt<br />

Marotten: sie wird bei schnellen Autos schwach, sie liebt Geschwindigkeit<br />

Mag: Pokern, schnelle Autos, provokante Outfi ts, Flirtspielchen, fotografi ert werden<br />

Mag nicht: …, dass Amelie ihre Sachen trägt, das Wort „kuscheln“<br />

Beziehungen: ihre liebste Rivalin ist Luca<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

Benoît strahlt eine große Portion Gelassenheit aus, was ihn unheimlich sexy<br />

macht. Er ist der ältere Bruder von Devine, ein intelligenter und ruhiger Typ, bodenständig,<br />

analytisch, wahrheitsliebend, souverän, sinnlich, der das Fach „Ästhetik“<br />

unterrichtet und bei seinen Studentinnen sehr beliebt ist.<br />

Name: Marcel Benoît<br />

Alter: 32 (3.1.1974)<br />

Sternzeichen: Steinbock<br />

Motto: „Mann kann immer weiter gehen, als man denkt und<br />

immer weiter denken, als man geht.“<br />

Drei Dinge, die er auf eine einsame Insel mitnimmt:<br />

Fachliteratur, was zum Schreiben/Markieren, Kaffee<br />

Haarfarbe: braun<br />

Frisur: kurz<br />

Augenfarbe: grau<br />

Kleidung/Stil: rustikal elegant, Tweedjacket, dunkle Hemden,<br />

graue Hosen, Jeans<br />

Eigenschaften: selbstbewusst, gelassen, souverän, extrem wahrheitsliebend,<br />

kontrolliert und kontrollierend, zitiert gern und demonstriert damit sein Wissen<br />

Marotten: mit seinem Beruf verheiratet<br />

Mag: guten schwarzen Kaffee, guten Wein, gute Gespräche<br />

Mag nicht: Milch in seinem Kaffee, Ausreden, Schönfärberei<br />

Beziehungen: ehemaliger Dozent von Amelie, Bruder von Devine.<br />

{ 15 }


{ 16 }<br />

7. Story – Locations<br />

Marktplatz<br />

Café – „Indemodable“<br />

Blumenladen „Aux Belle Roses“<br />

Disko – „Audio Numerique“<br />

Sushi Restaurant – „Nami no hana“<br />

Wohnung der Valmont-Zwillinge<br />

Klamottenladen – „Armant & Manon“


Anhang<br />

A. Tastaturbefehle<br />

W, PFEILTASTE NACH OBEN – nach vorne bewegen<br />

A, PFEILTASTE NACH LINKS – nach links drehen<br />

D, PFEILTASTE NACH RECHTS – nach rechts<br />

drehen<br />

ESC - Hauptmenü/Zurück/Abbrechen<br />

F11- Vollbild/Fenstermodus umschalten<br />

B. Technischer Support<br />

Wenn obige Hinweise Ihr Problem nicht lösen,<br />

wenden Sie sich bitte an den technischen Support.<br />

Der technische Hotline-Service ist von Montag bis<br />

Samstag von 11:00 bis 20:00 Uhr erreichbar.<br />

Deutschland:<br />

Technische Hotline: 0900 - 15 100 53<br />

(0,55 Euro/Min. *)<br />

Spielinhaltliche Hotline: 0900 - 15 100 54<br />

(1,95 Euro/Min. *)<br />

* = aus dem Festnetz der Deutschen Telekom<br />

(Die Preise anderer Telefonanbieter können<br />

variieren.)<br />

Österreich:<br />

Technische Hotline: 0900 - 400 708<br />

(1,55 Euro/Min. *)<br />

Spielinhaltliche Hotline: 0900 - 528 278<br />

(2,16 Euro/Min. *)<br />

* = aus dem Festnetz<br />

Schweiz:<br />

Technische Hotline: 0900 - 000 150<br />

(1,00 CHF/Min. *)<br />

Spielinhaltliche Hotline: 0900 - 900 936<br />

(3,13 CHF/Min. *)<br />

* = aus dem Festnetz<br />

Bevor Sie die Hotline anrufen:<br />

Stellen Sie bitte sicher, dass zu der Grafi kkarte<br />

und der Soundkarte die jeweils aktuellen Treiber<br />

installiert sind. Wenn nicht die aktuellen Treiber installiert<br />

sind, kann es zu verschiedenen Fehlfunktionen<br />

kommen. Die aktuellen Treiber können wir<br />

Ihnen leider mit dieser Software nicht mitliefern.<br />

Sie können diese aber in der Regel kostenlos über<br />

den Hersteller der jeweiligen Komponente erhalten<br />

(zum Beispiel über das Internet). Alternativ gibt<br />

es auch verschiedene Magazine mit Heft-CD oder<br />

{ 17 }<br />

DVD, auf denen zu den gängigen Grafi kkarten<br />

und Soundkarten die aktuellen Treiber zu fi nden<br />

sind. Sollten Sie mit den Treibern Probleme haben,<br />

können Sie natürlich Unterstützung von unseren<br />

Support-MitarbeiterInnen erhalten. Am schnellsten<br />

und effektivsten können wir Ihnen helfen,<br />

wenn Sie vor dem eingeschalteten PC sitzen.<br />

Sofern Sie bei der Nutzung der Software oder<br />

bei der Installation eine Fehlermeldung erhalten<br />

haben sollten, notieren Sie diese Meldung mit<br />

dem genauen Wortlaut. Sofern der PC dabei nicht<br />

mehr reagieren sollte, schalten Sie diesen aus und<br />

wieder ein. Bevor Sie die kostenpfl ichtige Hotline<br />

nutzen, raten wir Ihnen auch auf den jeweiligen<br />

Internetseiten zu den Produkten oder auf unserer<br />

Unternehmens-Seite unter www.dtp-ag.com im<br />

Bereich Support eine Lösung Ihres Problems zu<br />

fi nden.<br />

Wenn Sie direkt vom PC aus telefonieren können:<br />

Gehen Sie über den Windows-Start-Button auf<br />

Ausführen. In dem neuen Fenster können Sie ein<br />

Programm direkt aufrufen, indem Sie den Namen<br />

des Programms eintragen. Tragen Sie bitte<br />

„dxdiag“ (ohne Anführungszeichen) ein, und klicken<br />

Sie auf „OK“, um das DirectX- Diagnoseprogramm<br />

zu öffnen. Lassen Sie dieses Programm bitte<br />

geöffnet. Bitte nennen Sie den Produktnamen,<br />

und schildern Sie das Problem. Die Support-<br />

MitarbeiterInnen werden bei Bedarf auf diese<br />

Daten zurückgreifen, um Ihnen eine Problemlösung<br />

nennen zu können.<br />

Wenn Sie nicht am PC sitzen können:<br />

Folgende Daten sollten Sie bereithalten, bevor<br />

Sie die Hotline anrufen:<br />

• Windows-Version (Betriebssystem)<br />

• Prozessor: Typ und Geschwindigkeit<br />

• DirectX-Version<br />

• Arbeitsspeicher (RAM)<br />

• Grafi kkarte (Hersteller und Modell) sowie<br />

Version bzw. Datum der Treiber<br />

• Soundkarte (Hersteller und Modell) sowie<br />

Version bzw. Datum der Treiber<br />

Sie erhalten diese Informationen, indem Sie das<br />

oben beschriebene DirectX-Diagnoseprogramm<br />

öffnen. Die Windows-Version fi nden Sie auf dem<br />

Registerblatt“System“. Angaben zur Grafi kkarte<br />

fi nden Sie auf dem Registerblatt Anzeige.<br />

Angaben zur Soundkarte erhalten Sie wiederum<br />

auf dem Registerblatt “Sound“ bzw. “Sound 1“.<br />

Minderjährige benötigen die Zustimmung eines Erziehungsberechtigten,<br />

um diese kostenpfl ichtigen<br />

Serviceangebote in Anspruch nehmen zu können!


C. Credits<br />

Kiss Before Midnight A Rotobee Realtime 3D Gmbh Production<br />

Project Director Dennis Franken<br />

Producer Tim Bärmann<br />

Story Producer Jürgen Oppermann<br />

Story and Dialogue Anne von Vaszary, Jürgen Oppermann, Hanno Raichle<br />

Music Wavemage /Jan Morgenstern<br />

Programming Tim Bärmann, Denis Schluchter, Chris Ender,<br />

Sven-Maurice Althoff, Felix Schuster, Patric Sherif, Georg Stein,<br />

Steffen Roemer, Dennis Franken<br />

Additional Programming Jochen Wilhelmy, Stefan Ludewig,<br />

Hans-Peter Jacobs, David Salz, Daniel Matzke<br />

GUI Design Mariano Procopio<br />

Lead Artist Alexander Hass<br />

3D Art Alexander Hass, Thomas Mulsow, Adrian Golowin, Johann Scholz,<br />

Gerhard Brammer<br />

Additional Prototyping and Design Frances Bergleiter, Bertrand Born,<br />

Martin Gutzeit, Olaf Nowacki, Adam Trepczynski, Martin Elsaesser,<br />

Martin Jachimowicz, Carsten Henßinger, Robert Kopf, Jan Berger<br />

Sound Design Jürgen Oppermann<br />

Lipsync Tool Annosoft / Mark Zarzler<br />

Voice Recording Andreas Wengel / Küss Mich Musik Produktion Berlin<br />

Voice Talent Devine: Marie Kienecker, Luca: Ilka Teichmüller, Amelie: Emelie Behr,<br />

Estelle: Mariel Jana Supka, Marie: Karoline Schuch, Julie: Anne von Vaszary,<br />

Laureen: Mariel Jana Supka, Paul: Vlad Chiriac, Ricky: Patrick Tavanti,<br />

Benoît: Uli Wolf, Vincent: Frank Brückner, Genervter Gast: Uli Wolf,<br />

Maler: Jürgen Oppermann, Kioskbesitzer: Uli Wolf, Chris: Jürgen Oppermann<br />

Special Thanks Philipp Holzschneider, Kerstin Schrodt,<br />

Poschinger Wessendorf Schumacher GmbH StBG<br />

Kiss before Midnight © 2008 dtp entertainment AG und RotoBee Realtime 3D GmbH.<br />

Alle Urheber- und Leistungschutzrechte vorbehalten. RotoBee ist eine eingetragene<br />

Marke. Kein Verleih! Keine unerlaubte Vervielfältigung, Dekompilierung, Vermietung, Aufführung,<br />

Sendung! Publishing und Vertrieb: dtp entertainment AG, Goldbekplatz 3-5,<br />

22303 Hamburg. Für etwaige Virenschäden wird keine Haftung übernommen.<br />

Finanziert durch dtp Game Portfolio 2006 Fondsgesellschaft mbH & Co. KG, Hamburg.<br />

www.kissbeforemidnight.de<br />

www.dtp-ag.com<br />

http://shop.dtp-ag.com<br />

{ 18 }


Notizen<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!