08.11.2014 Aufrufe

Festzeitung 2013

Sängerfest Festzeitschrift 2013 in Lunden

Sängerfest Festzeitschrift 2013 in Lunden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Kieler Frauenchor Jazzica zählt zu den besten Jazzchören Norddeutschlands.<br />

Der 1990 von Till Kindschus (Take Four) gegründete und mehrfach ausgezeichnete Laienchor<br />

hat sich in den über 20 Jahren seines Bestehens vom jazzbetonten Klangkörper zu einem<br />

modernen sechsstimmigen A capella-Chor mit großer Bandbreite entwickelt.<br />

Das Repertoire spannt einen Bogen von Johannes Brahms bis zu den Beatles, von den Bee<br />

Gees bis Metallica, hat Jazzstandards, Shakespeare-Sonette oder Musical-Highlights im<br />

Programm. Kennzeichnend sind kraftvolle, maßgeschneiderte Arrangements mit großer<br />

Klangdichte.<br />

Durch jeweils drei Sopran- und drei Altstimmen baut Leiter Till Kindschus mit einem<br />

Crossover von Klassik bis Pop weniger auf rhythmische Bassläufe oder Beatbox-Effekte als<br />

auf Dynamik und Energie. Die 50 Sängerinnen setzen nicht nur mit semiprofessionellen Soli<br />

dem „lieblichen“ Charakter eines klassischen Frauenchores Kontraste entgegen.<br />

Jazzica bricht Volksliedgut wie „Die Gedanken sind frei“ mit swingender Geste auf,<br />

unterläuft Rammsteins düstere „Engel“ mit sakraler Ironie und stellt mit Coverversionen von<br />

den Ärzten bis zu Van Morrison vielschichtige Klangvarianten vor. Auf ihrer jüngsten CD<br />

Wonderwall entrollen die Sängerinnen mit Oasis’ „Wonderwall“ erneut ihren<br />

charakteristischen hymnisch gewirkten Klangteppich, der ihre Lust am großen Sound<br />

nachhaltig betont.<br />

In den letzten Jahren konnte Jazzica bereits nationale und internationale Stars der a<br />

cappella-Szene (The House Jacks, Vocal Line) als Konzertpartner gewinnen. 2011 trafen sich<br />

Maybebop und Jazzica erneut zu einem gemeinsamen Konzert im Kieler Schloss.<br />

Wir gratulieren der Lundener Liedertafel ganz herzlich zu<br />

diesem Jubiläum! Da wird noch viel Zeit vergehen, bis wir<br />

einen solchen Erfahrungsschatz bei uns versammeln. Vor 150<br />

Jahren hat Johannes Brahms den Hamburger Frauenchor<br />

geleitet - die Lundener schlagen also die Brücke zwischen<br />

zwei "modernen" Frauenchören. Wir freuen uns sehr über die<br />

Einladung zu ihrem Festkonzert!<br />

Till Kindschus – Chorleiter<br />

Karen Schönemann - 1. Vorsitzende<br />

Bundessängerfest <strong>2013</strong> in Lunden - Seite 16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!