G emeinderundschreiben - Gemeinde Kirchberg an der Raab
www.kirchberg-raab.gv.at
2/2007 Ausgabe November 2007
G e m e i n d e r u n d s c h r e i b e n
Liebe GemeindebürgerInnen !
Endlich ist es soweit. Die Gemeinde Kirchberg an der Raab hat gemeinsam mit dem
Tourismusverband nach intensiven Vorbereitungen
eine Gemeindeinformationskarte
eine Tourismus- u. Freizeitkarte
ein WEBGIS (Darstellung der Karten im Internet)
Gemeindeübersichtstafeln (gelangen im Frühjahr zur Aufstellung)
erarbeitet.
Die Gemeindeinformationskarte, sowie die Tourismus- u. Freizeitkarte sollen heuer noch in
Druck gehen und Sie, liebe GemeindebürgerInnen sollen je Haushalt eine Gemeindeinformationskarte
gratis erhalten. (Die Austeilung dieser Karte findet bei der diesjährigen
Gemeindeversammlung statt – Termine siehe Rückseite)
Sie werden mit dieser Karte ein Stück Heimat in Händen halten (Die Karte beinhaltet unter
anderem ein Hausnummern-, Betriebs- und Vereinsverzeichnis, u.v.a.m.).
Es ergeht daher an Sie die Einladung
am Donnerstag, dem 8.11.2007 von 08:00 – 12:00 u. 14:00-20:00 Uhr
am Freitag, dem 9.11.2007 von 08:00 – 12:00 Uhr
am Samstag, dem 10.11.2007 von 08:00 – 12:00 Uhr
ins Foyer des Gemeindezentrums zu kommen und ein prüfendes Auge auf die Karten zu
werfen.
Lassen wir dem Fehlerteufel keine Chance!
Anregungen, Ergänzungen, korrigierende Angaben sind erwünscht!
Die Gemeinde freut sich auf Ihr Kommen!
Wichtige Hinweise:
Vorankündigung der diesjährigen Gemeindeversammlungen
welche im Gemeindezentrum, gr. Saal stattfinden werden:
1.) Donnerstag, 29. November 2007, Beginn 19:00 Uhr
2.) Freitag, 30. November 2007, Beginn 19:00 Uhr
Themen des Abends:
Vorstellung des Projektes Friedhof
Vorstellung des Projektes Freibad
Austeilung der Gemeindeinformationskarte
weitere Gemeindethemen,…..
Heizkostenzuschuss:
Der Heizkostenzuschuss kann bereits seit 16. Oktober bis spätestens 20. Dezember 2007 im
Gemeindeamt Kirchberg an der Raab beantragt werden.
Einkommensgrenzen: für 1-Personen-Haushalte ........................................................................€ 847,00
für Ehepaare bzw. Haushaltsgemeinschaften............................................................................€ 1.273,00
für Alleinerzieher ........................................................................................................................ € 768,00
für jedes Familienbeihilfe beziehende im Haushalt lebende Kind...............................................€ 243,50
Folgende Unterlagen sind für die Antragsstellung mitzubringen:
gesamte Einkommensnachweise (nicht älter als 6 Monate) aller im Haushalt lebenden
Personen
aktuelle Heizkostenrechnung
Der Zuschuss wird in Form einer Einmalzahlung für die Heizperiode 2007/2008 gewährt. Die
Höhe des Zuschusses beträgt € 120,00 für Ölheizungen und € 60,00 für sonstige Heizungen
(z.B. feste Brennstoffe, Gas, Strom, Fernwärme).
Autofreier Tag für Klima und Umwelt - Information Land Steiermark:
Gesundheit geht uns alle an – jede/r kann einen Beitrag leisten!“
Auch Sie liebe GemeindebürgerInnen können an der Reduktion des klimaschädlichen
Treibhausgases Kohlendioxid, der Verbesserung der Luftqualität, der Verringerung der
Lärmbelastung und vielen positiven Effekten der geringeren Verkehrsbelastung mitwirken.
Verzichten Sie einmal wöchentlich auf Ihr Auto und dokumentieren Sie Ihr Umweltbewusstsein
mit einem „Autofrei Aufkleber“, welchen Sie am Heck Ihres Fahrzeuges sichtbar
anbringen.
Diesen „Autofrei Aufkleber“ erhalten Sie kostenfrei im Gemeindeamt.
Mit dieser Unterstützung nehmen Sie automatisch an einer Verlosung teil, gewinnen Sie
ein Steiermark-Fahrrad oder
Gratiskarten des Verkehrsverbundes Steiermark
Die Kfz-Kennzeichen der GewinnerInnen werden über die Homepage
www.umwelt.steiermark.at bekannt gegeben.
Der Bürgermeister:
Florian Gölles