Unsere Weinkarte - Fischer am Ammersee
Wine
Alle Preise in Euro und der gesetzlichen Mehrwertsteuer – Jahrgänge können variieren
Champagner
Veuve Cliquot Brut 0,75 79,00
Veuve Cliquot Rosé 0,75 95,00
Dom Pérignon Vintage 2003 0,75 259,00
Prosecco
Val d’oca Prosecco Spumante Rosé Brut – Treviso V.S.A.Q. 0,75 30,00
Val d’oca Prosecco Spumante Brut – Valdobbiadene D.O.C.G 0,75 33,00
Cava Pupiture Brut – Cellars de l‘Arboç 0,75 25,00
Roséwein
2012 Rosa dei Frati – Cà dei Frati
Im Glas entfalten sich ein brillantes Lachsrosé und ein zarter und erfrischender
Duft nach Weißdorn und Waldfrüchten. Der Geschmack ist feinfruchtig, mineralisch,
mit gut eingebundener, erfrischender Säure, Riveria del Garda
0,75 36,00
2012 Côtes de Thongue – Jaques et Francoise Boyer
Duft von Rosenblättern, lebendig und intensive Nase von roten Früchten und
englischen Bonbons, fruchtig leicht säuerliche Note am Gaumen, Domaine la
Croix Belle, Languedoc Frankreich
1,5 49,00
Beerenauslese
2010 Scheurebe – Zantho
Die Trauben wachsen in Weingärten rund um die Gemeinde Andau, die durch
sehr trockene, steinige und mineralische Böden gekennzeichnet sind, Burgenland
0,375 28,00
Alle Preise in Euro und der gesetzlichen Mehrwertsteuer – Jahrgänge können variieren
Weißwein
Deutschland
2012 Bacchus – Juliusspital
Intensive, exotische Fruchtaromen von Mandarine, Nektarine und Kiwi, dezente
Muskat-Würze und elegantes Süße-Säure-Spiel auf der Zunge,
Würzburg
0,75 26,00
2012 Silvaner „Bocksbeutel“ – Juliusspital
Intensive, brillante Fruchtaromatik von Birne, gereiften Apfel und Noten von
Stachelbeere, lebendige Frische auf der Zunge. Fischgerichte, Muscheln und
Spargel, Würzburg
0,75 27,00
2012 Sauvignon Blanc – Anselmann
Dieser Wein präsentiert sich mit einer attraktiven gelbgrünen Farbe uns einem
reifen Duft nach Stachelbeeren, weißen Johannisbeeren und einem Hauch von
exotischen Früchten, Pfalz
0,75 33,00
2012 Riesling QbA – Robert Weil
Der Wein zeigt eine feine Frucht mit eleganter, reifer Säure und nachhaltigem
Körper, der bei allem Anspruch aber auch zu unkompliziertem Trinkvergnügen
einlädt, universeller Partner zum Essen, Rheingau
0,75 35,00
2011 Terra di Montosa – Georg Breuer
Leuchtendes Gelb mit grünen Reflexen, frischer Duft von Limetten und exotischen
Früchten sowie eine konzentrierte Fruchtfülle mit feiner Mineralität stehen
im Vordergrund. Die erfrischende Säurestruktur und der feinwürzige Nachhall
ist finessenreich und ausgewogen, Rheingau
0,75 54,00
Neuseeland
2011 Sauvignon Blanc “Cloudy Bay” – Marlborough
Exotische Früchte wie Passionsfrucht und Ananas mischen sich mit frischen
süßen Kräutern. Ein Hauch von Limetten und eine feine mineralische Säure, die
in ein langes frisches Finish übergeht. „ Bester Sauvignon Blanc der Welt“
0,75 49,00
Alle Preise in Euro und der gesetzlichen Mehrwertsteuer – Jahrgänge können variieren
Weißwein
Österreich
2011 Grüner Veltliner Steinfeder Terrassen – Domaine Wachau
Funkelndes Grüngelb mit sehr klarer und duftiger Nase. Die Aromen zeigen etwas
Zitrusfrüchte, Mandarine und ein elegantes „Pfefferl“. Im Hintergrund dezente
Noten nach Tabak und Würze, Wachau
0,75 28,00
2010 Riesling Smaragd –Piewald
Cremige Tiefe im Duft, großartiger Tiefgang, viel Exotik, Litschi, Grapefruit,
auch Beeren, rauchig, nussige Würze, muskulöser, mächtiger Vertreter, gebündelte
Textur, gemeißelte Struktur, extraktreich, auch Eleganz, sehr lang,
Wachau
0,75 35,00
2011 Grüner Veltliner „Hinter der Burg“ Federspiel – Prager
Helles Grüngelb. In der Nase zarte Zitrusanklänge, eher verhalten, etwas grüner
Apfel. Am Gaumen kraftvoll, vegetal-tabakige Anklänge, wirkt noch etwas
verhalten, Würzig im Finish
0,75 40,00
2011 Riesling Zöbiger Heiligenstein – Bründlmayer
Einschmeichelndes Bukett nach Weingartenpfirsichen und Stachelbeeren, viel
Fruchtschmelz; charmant und cremig dann am Gaumen, vielschichtig und extraktsüß,
angenehmer Säurebiss vor dem langen Abgang, sehr jugendlich,
Kamptal
0,75 48,00
Italien
2012 Chardonnay – Conte Brandolini D’Adda DOC
Nase nach Äpfeln, frisch gebackenem Brot und etwas Akazie. Schlank und elegant
mit feiner Säure und exotischer Frucht, Friaul
0,75 29,00
2012 Gavi di Gavi – Il Poggio
Ledeglich 20.000 Flaschen werden von der Premium-Lage Il Poggio produziert.
Magnesiumhaltiges Vulkangestein mit tiefen Lehmschichten geben diesem
Gavi wunderbare Dichte und Mineralität, Piemont
0,75
1,5
29,00
65,00
2011 Lugana D.O.C. – Cà dei Frati
Ein duftiger Wein mit feinen Noten von Aprikosen und Mandeln. Schmeichelhaft
am Gaumen, vollmundig, mit feiner, delikater Säure und elegantem Abgang,
Lombardei
0,75 36,00
2012 Gewürztraminer D.O.C. – Nals Margreid
trocken; Aromen von tropischen Früchten mit dezent würziger Untermalung, etwas
Muskat und feiner Rosenduft; sehr klassisch, angenehm süffig, Südtirol
0,75 38,00
Alle Preise in Euro und der gesetzlichen Mehrwertsteuer – Jahrgänge können variieren
Rotwein
Deutschland
2011 Dornfelder – Neef Emmich
Dirk Emmich kitzelt die markante Kirschnote heraus, Anklänge auch an Pflaumen,
voll, saftig und samtig, ebenso, wie ein guter Dornfelder sein sollte,
Reinhessen
0,75 22,00
2011 Pinot Noir Dornfelder – Weinhaus Kreuzberg
Rote Früchte von Kirschen und Brombeeren mit einem Hauch von Zartbitter
Schokolade. Geschmeidige Tannine sorgen für eine feinaromatische geschmeidige
Säure. Passend zu Rindfleisch und Geflügel, Reinhessen
0,75 28,00
2011 Ursprung – Schneider
Aromen erinnern an fruchtige dunkle rote Früchte, würzigen Komponenten
aber auch florale Nuancen. Die Säure bleibt dezent im Hintergrund. Im Geschmack
ist der Markus Schneider Ursprung trocken, Pfalz
0,75 29,00
2009 Roter Lehm, Merlot – Lergenmüller
Schwere rote Lehmböden und das mediterrane Klima zeichnen verantwortlich
für wenige Opulenz und reife Kirschfrucht. Ein tiefgründiger Merlot mit ausgereiftem
Tanningefüge, Pfalz
0,75 39,00
Österreich
2011 Hillside – Leo Hillinger
In der Nase würzige Aromen mit einem Backround von reifen dunklen Beeren,
Schokotouch komplexer und saftiger Gaumen, unterlegt mit würzigen Aromen,
zartem Holz und viel Frucht schon sehr harmonisch mit perfekt eingebundenem
Tannin, sehr lang nachhallendes Finale, Burgenland
0,75 35,00
Alle Preise in Euro und der gesetzlichen Mehrwertsteuer – Jahrgänge können variieren
Rotwein
Italien
2011 Morellino di Scansano – Terenzi
Ein großartiger, erstklassiger Morellino, der Masstäbe setzt. Elegante Frucht
und feinster Schliff, intensiv aber nicht überkonzentriert., Toskana
0,375
0,75
16,00
29,00
2009 Primitivo Manduria D.O.C. – Terre di Campo Sasso
Aromen von Brombeeren, Kirschen, Himbeeren, Zimt, Nelken, Vanille, Kaffee,
Rauch und Veilchen. Am Gaumen ist der Wein fleischig, ausgewogen, saftig,
samtig. Er verfügt über viel reife Frucht, eine feine Würze, Eleganz, Charme
und einen langen Nachhall, Apulien
0,75 29,00
2011 Sangiovese Scabi Superiore – San Valentino
Üppig rote Beeren, Waldfrüchte, Schokonote, feine Balance zwischen Kraft
und Eleganz. Sangiovese und Merlot bilden hier ein echtes Traumpaar mit
viel Frucht, Saft und ordentlich Power, Emilia-Romagna
0,75
1,5
33,00
105,00
2010 Ronchedone – Cà dei Frati
Marzemino, Barbera, Sangiovese und Cabernet Sauvignon gehen in diesen
Wein ein, der 14 Monate in Barriques reift. Aromen von Himbeeren und Cassis,
durchwirkt mit feinen Holznoten von Vanille und Karamel. Seidige, aromatische
Tannine sorgen für einen langen Nachhall, Lombardei
0,75 45,00
2008 Adénzia Rosso Sicilia – Cristo Di Campobello
Nero d’Avola/Syrah/Merlot/Cabernet-Sauvignon – 2 Gläser Gambero Rosso
Aromen von Brombeeren und etwas Kaffee, Hauch von Vanille, komplex und
warm, sanfte Tannine, Sizilien
0,75 45,00
2007 Chianti Classico D.O.C.G. – Villa a Sesta
Leuchtendes Rubinrot, Aromen von schwarzen Beerenfrüchten; zartwürzige
Vanillenoten, Anklänge von Schokolade, opulente Fruchtfülle, vollmundiger
Körper mit fester Struktur, reifes Tannin, Barrique. Toskana
0,75 48,00
2008 Vino Nobile di Montepulciano D.O.C.G. – Avignonesi
Kräftiger Beerenduft mit Tabak- und Vanillenuancen, feine Röstnoten, vollmundiger,
lang anhaltender Geschmack, Toskana
0,75
0,375
54,00
32,00
2009 Amarone D.O.C. – Stefano Accordini
An der Nase reiches und konzentriertes Bouquet von getrockneten Früchten,
aber auch Aromen von Vanille. Am Gaumen anhaltend weicher und cremiger
Geschmack mit Duft von Nüssen. Ganz großer Wein, einfach nur Solo geniessen,
Valpolicella
0,75 89,00
2007 Barolo D.O.C.G. – Prunotto
Volles Bouquet von Waldfrüchten, frischen Pilzen und Tabak, deutlichen
Fruchtaromen mit Anklängen von Vanille und neuem Holz, Piemont
0,75 89,00
Alle Preise in Euro und der gesetzlichen Mehrwertsteuer – Jahrgänge können variieren
Rotwein
Spanien
2009 Cuvée Oro – Maximo
In der Nase duftet der Rotwein nach reifen Kirschen, würzigen Pflaumen und
etwas Vanille. Am Gaumen ist der Rotwein sehr vollmundig abgerundet und
weist eine reife Tannin Struktur auf.
0,75 27,00
2010 Barbazul – Huerta de Albalá 0,75
3,00
33,00
120,00
2008 Rioja Reserva D.O.C. – Bodegas Muga
Kirschrot intensiv dunkel. Feinwürziges Bukett nach reifen Kirschen, Brombeeren,
Blaubeeren und Aromen von Kakao sowie nussigen Komponenten. Der
Auftritt am Gaumen ist konzentriert und harmonisch, Rioja
0,75 46,00
2008 Condado de Haza Crianza D.O. – Alejandro Fernandez
Schöne kirschrote Farbe mit granatroten Reflexen, Bouquet von reifen, roten
Früchten, Gewürze, feine Holznoten, dichter Körper, Ribera del Duero
0,75 49,00
2007 “M2” de Matallana – Telmo Rodrigez
Der Wein des Bekannten Matallana ist ein frischer, feiner und geschmeidiger,
cremiger Tempranillo. In der Nase ein Bouquet von Kirschen, Brombeerlikör,
reifer Frucht und Kräutern, Ribera del Duero
0,75 54,00
2009 Rioja Baron De Ley – Finca Manasterino
Schwarz-violett mit kirschroten Reflexen. Vielschichtiges Bouquet reifer
schwarzer Früchte (schwarze Kirsche, Johannisbeere), begleitet von mineralischen
Noten, Schokolade und Espresso. Außergewöhnlich konzentriert und
extraktreich, Calificada Spanien
0,75 64,00
Alle Preise in Euro und der gesetzlichen Mehrwertsteuer – Jahrgänge können variieren
Rotwein
Frankreich
2010 Syrah – Domaine de Thélin
Konzentrierte Beerendüfte mit Nuancen von Muskat und rosa Pfeffer, angenehmer
voller Geschmack mit Finesse, Languedoc
0,75 24,00
2006 Crozes Hermitage Rouge A.C. – E. Guigal
Volles Bouquet, würzige Fruchtnuancen mit Tiefe, viel Charakter,
ausgewogener Geschmack mit guter Struktur, Chateau D'Ampuis
0,75 40,00
2004 Château Trapaud A.C. – St. Émilion Grand Cru
Bouquet von Rosen und eingemachten Früchten, zarter, ausgewogener Geschmack,
runde Tannine und ein langes Finale, Bordeaux - St. Emilion
0,75 42,00
2005 Bordeaux – Château Puygueraud
Versammelte Frucht. Etwas undifferenziert in der intensiven und feinen Fruchtnase,
schwarze und rote Frucht, sehr ätherisch, berauschend. Im Mund sehr
präsente Frucht mit schöner Säure, dabei ganz fein. Sattes, weiches Tannin
spürbar, Côtes de Francs
0,75 45,00
Südafrika
2009 Shiraz “Kleine Zalze” – Stellenbosch 0,75 39,00
Chile
2011 Cabernet Sauvignon Los Vascos – Barons de Rothschild
Der rote Klassiker von Viña Los Vascos brilliert mit einem nuancenreichen
Bouquet mit Anklängen von schwarzen Johannisbeeren, Kirschen, Pflaumen
und Gewürzen, bereichert um einen Hauch Schokolade.
0,75 39,00
Argentinien
2011 Malbec Aruma – Barons de Rothschild
Aruma bedeutet in der Quechua-Sprache der Ureinwohner von Mendoza
»Nacht« und deutet auf die dunklen, klaren Nächte in den hohen Lagen hin, auf
denen die Malbec-Reben stehen. Ein authentischer Wein, der Eleganz mit tiefer
Frucht bestens verbindet und obendrein auf Ausgewogenheit großen Wert
legt, Mendoza Argentinien
0,75 39,00
Alle Preise in Euro und der gesetzlichen Mehrwertsteuer – Jahrgänge können variieren