GRIECHENLAND 2014 - Griechenland Notizen
GRIECHENLAND 2014 - Griechenland Notizen
GRIECHENLAND 2014 - Griechenland Notizen
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
GRIECHENLAND
2014
INSPIRIERENDE MOMENTE
AUSGABE 2014 /KOSTENLOS
IMPRESSUM:
Herausgeber:
EUROGAT GmbH
TheoKonstantinidis
StuttgarterStr.106
70736 Fellbach
www.eurogat.de
office@eurogat.de
www.griechenland-notizen.de
hellas@griechenland-notizen.de
Tel.: 0711 -510934-5
Fax.: 0711 -510934-6
Redaktion: Kalliroi Makatsiani, Konstantin Panagoutsos,
Layout: SonjaKonstantinidou
Anzeigen: TheoKonstantinidis
Druck: Dresdner Verlagshaus DruckGmbH
Bildnachweise:
Cover: Akropolis ©MF-Fotolia.com
Seite4:Wachwechsel vordem Parlament©tella0303-Fotolia.com
Seite5:PoseidonTempelinSounion©Nikolai Sorokin-Fotolia.com
Seite6:Aphaia-Tempelauf Ägina©Nikolai Sorokin-Fotolia.com
Seite7:Hafenvon Hydra ©Horst Weinberg-Fotolia.com
Seite8:Verteidigungsturm am Hafenvon Methoni
©Giovanni Rinaldi-Fotolia.com
Seite9:Löwentorvon Mykene ©Nikolai Sorokin-Fotolia.com
Seite10: Oiaauf Santorin ©Nikolai Sorokin-Fotolia.com
Seite11: links: Klein Venedig aufMykonos ©korpithas -Fotolia.com
rechts oben: Ermoupolis aufSyros ©Freesurf-Fotolia.com
rechts unten: KlosterChozoviotissa aufAmorgos©Farida-Fotolia.com
Seite12: Freeclimberauf Kalymnos ©AndreyBandurenko-Fotolia.com
Seite13: oben: Asklepieionauf Kos©CharlotteErpenbeck-Fotolia.com
mitte: Akropolis vonLindos ©dedi-Fotolia.com
unten: Hafenvon Symi ©Krane-Fotolia.com
Seite14: Olivenhain©tolism-Fotolia.com
unten: Rotweingläser ©victoriap.-Fotolia.com
Seite15: Schale mitOliven©stockcreations-Fotolia.com
Seite16: Hafenvon Pythagorionauf Samos
©NiklasKratzsch-Fotolia.com
Seite17: links: Hafenort aufSamos ©crimson-Fotolia.com
rechts: Küstenstreifen aufIkaria©Kallifoto
Seite18: Hafenpromenade vonThessaloniki ©anastasios71-Fotolia.com
Seite19: links: Aquädukt in Kavala ©vanillla-Fotolia.com
rechts: Wasserfällevon Edessa ©vlas2002 -Fotolia.com
Seite20: KlosterkircheAgios Nikolaos beiPorto Lagos©Gabriela-
Fotolia.com
Seite22: Filmplakat „300-RiseofanEmpire“ ©WarnerBros.
Seite24: Historische Steinbrücke in Epirus ©Georgios Alexandris-
Fotolia.com
Seite25: Küste vonParga©Pavle-Fotolia.com
Seite26: Achilleionauf Korfu ©JeanetteDietl-Fotolia.com
Seite28: Buchtvon Navagioauf Zakynthos©samott-Fotolia.com
Seite28: Apollon-TempelinDelphi©ollirg-Fotolia.com
Seite29: Meteora-Kloster©Nikolai Sorokin-Fotolia.com
Seite30: Hafenvon Chania ©Frankix-Fotolia.com
unten: Altstadt vonRethymno©Freesurf-Fotolia.com
Seite31: links: Samaria-Schlucht©Panos-Fotolia.com
rechts: Palast vonKnossos ©Panos-Fotolia.com
Seite32: Palmenstrand vonVai ©Panos-Fotolia.com
Seite38oben: Monemvasia ©sonap-Fotolia.com
unten: Esel aufSantorin©JONATHAN-Fotolia.com
Rückseite: Santorin ©DeVIce-Fotolia.com
FüralleAngaben, Termineund Öffnungszeitengilt:
Info-Stand Januar 2014. Ein Anspruch aufRichtigkeit und
Vollständigkeit –insbesonderedes Inhaltsder genannten
Websites–kannnicht erhoben werden. Alle Angabenerfolgen
nach bestemWissen, jedochohneGewähr.
Alle in diesem Magazin enthaltenenTexte, Grafiken,
schematischenund grafischenDarstellungenunterliegen dem
Urheberrecht. Jedwede -auchauszugsweise -Verwendungoder
Vervielfältigungbedarfder vorherigenschriftlichenZustimmung
durchEUROGAT GmbH.
„KALOS ORÍSATE“ ODER
„HERZLICH WILLKOMMEN“,
LIEBE LESER!
In unseremGriechenland-Magazin habenwir Ideenund Vorschläge fürIhren nächsten
Urlaubsaufenthaltzusammengestellt.InkomprimierterFormwerden alleRegionendes
Festlandes sowiedie wichtigstenInselnporträtiert.
Lassen Siesichinspirieren vonder Vielfalt des Landes, vonseinen schneebedeckten
Berggipfeln, den grünen Ebenen, spektakulären Schluchten, vonden goldsandigen Küsten,
den türkisfarbenen Gewässern,von den weißgetünchtenDorfhäuschen undden bedeutenden
Baudenkmälernvergangener Zeiten.
Zahlreiche Anregungenzur aktivenGestaltungder schönstenZeitdes Jahres unterstützen
Siebei der Auswahl einer passenden DestinationganznachIhren persönlichenVorlieben.
Egal wofürSie sichletztendlichentscheiden werden, die Gastlichkeitder Griechen ist
überall anzutreffen undvermitteltein Gefühlvon Geborgenheit.
Mitsonnigen Grüßen
Ihr Redaktionsteam
INHALTSANGABE
04 Athen
06 SaronischeInseln
08 Peloponnes
10 Kykladen
12 Dodekanes
14 Wein &Öl
16 Nordost-Ägäisische Inseln
18 Makedonien
20 Thrakien
22 Kinotipps -Götter, Muskelnund Millionen
24 Epirus
26 IonischeInseln
28 Zentralgriechenland/Thessalien/Evia
30 Kreta
34 Tipps &Infos
Griechische Zentrale für Fremdenverkehr:
Direktion fürDeutschland/Schweiz
Neue Mainzer Straße 22
60311 Frankgurt/Mainz
Tel.:+49 (0) 69 25 78 27-0
Fax: +49 (0) 69 25 78 27 29
info@gzf-eot.de
www.visitgreece.gr
ATHEN
DIEALTEUND DOCH
JUNGESTADT
Wer eine Griechenlandreise plant, sollte unbedingt einige Tage für die Hauptstadt
mit einkalkulieren.Hierwurde in der Antikedie Ideeder Demokratie geboren,hierhaben
Künstler, Philosophen,Theaterautoren und WissenschaftlerStandards
geschaffen,die heute noch inspirieren.
DieerstenSpurender Besiedelung aufdem Akropolis-Felsenstammen ausder
Jungsteinzeitvor ca.7.000 Jahren. DasexakteDatum der Stadtgründung kann
leider nicht bestimmtwerden, istabervon Mythen umrankt. Derbekannteste
Mythos erzähltvom Wettstreit um die Vormacht in der StadtzwischenAthene,
der Göttin der Weisheit, und Poseidon, dem Gott der Meere. Poseidon rammteseinen
Dreizackinden Akropolis-Felsenund dort begann eineQuellemit
Salzwasser zu sprudeln. Athene stieß darauf ihre Lanze insGestein, die sichin
einen prächtigen Olivenbaum verwandelte. Die Einwohner entschieden sich
fürdas Geschenk Athenesund seitdem trägtdie Stadtden Namender Schutzpatronin.
oben hatman einen Gesamtblicküberdas Häusermeer bishinunterzum Hafen
vonPiräus am Saronischen Golf.ImhistorischenTheaterdes Herodes Atticus,
am Südhang der Akropolis, finden während der Sommerabende Konzertveranstaltungen
statt. Nur einen Steinwurf davon entfernt ist das neue, stylische
Akropolis-Museum, daszuden meistbesuchtenMuseenweltweitgehört.
Die Plaka, Athens ältestes Viertel, liegt am Nordhang der Akropolis und ist
geprägtvon kleinen Häuserninneoklassizistischer Architekturund einem Labyrinthvon
steilen, engenGassen.
Unterdem StaatsmannPerikles, währenddes so genannten„Goldenen Zeitalters“Mitte
des 5. Jahrhunderts v.Chr.,erreichtedie Stadtden Höhepunktihrer
politischen Macht und kulturellen Größe. Dichter, Denker und Künstler setzten
neue Maßstäbe in Architektur, Bildhauerei, Wissenschaft, Literatur und
Philosophie. Der Parthenontempel auf der Akropolis, das Wahrzeichen der
Stadt, stammt ausdieser Epoche.
Nach den Peloponnesischen Kriegen und der Niederlage gegen Sparta folgte
der langsame Niedergang undeinewechselvolle Geschichtevoller Brüche und
überraschender Wendungen.
AlsAthen 1834 zur Hauptstadt des wiederbefreiten Griechenlands wurde,war
es eine Kleinstadt mit weniger als 20.000 Einwohnern. Unter der bayrischen
Regentschaft König Ottos wurden die ersten großen öffentlichen Gebäude in
Auftrag gegeben, wiedie Akademie,die Universität,die Nationalbiliothek,das
historische Nobelhotel Grande Bretagne und der Königspalast, der heute als
Parlamentsgebäude dient. Mittlerweileleben im Großraum Athenund der Hafenstadt
Piräus zusammen ungefähr 4MillionenEinwohner.
Zum Pflichtprogramm jedes Athentouristen gehört natürlich der Besuch des
Parthenontempels.Das unvergleichliche architektonische Meisterwerkaus der
Vergangenheit ist fest eingebettet in einer lebendigen Gegenwart. Vonhier
04 GRIECHENLAND2014
Dazwischen liegen verstreut Überreste historischer Bauten aus hellenistischer
undrömischer Zeit.Überdem Monastiraki-Platz mitden vielen, kleinen Antiquitäten-
undSouvenirshops, gelangtman zum ViertelPsirri,wotraditionelle
Tavernen, pfiffigeBars, kleineGalerien undTheaterihren Sitz haben.
EineweitläufigePromenade beginntamThissionund verbindet die klassischen
Stättenvom Hephaiston-Tempelvorbeiander Akropolisüberden Tempel des
OlympischenZeusbis zum KallimarmaronStadion, in dem 1896 die 1. OlympischenSpieleder
Neuzeitausgetragen wurden.
Am Syntagma-Platz, dem Platz der Verfassung, steht das Grabmal des UnbekanntenSoldaten,
an dem zwei EvzonenihreWache halten. Die traditionellen
Uniformen der Evzonen bestehen aus dem kurzen Faltenrock, einem weißen,
weit ärmeligen Hemd, darüber einer dunkelblauen goldbestickten Weste und
und Schnabelschuhen mit Quaste. Der stündliche Wachwechsel der Präsidialgarde
ist ein beliebtes Postkartenmotiv. Besonders aufwändig zelebriert wird
der WachwechselamSonntagmorgenum11Uhr,wenn die gesamteKompanie
undeineBlasmusikkapelleaufmarschieren.
Der Syntagma-Platz ist auch ein Knotenpunkt für das leistungsfähige MetroundStraßenbahnnetz
der Stadt. Vieleder unterirdischen Metro-Stationen sind
gleichzeitig kleine Museen, wo viele Fundstücke ausgestellt sind, die während
der BauarbeitenamTunnelsystemzuTagegefördertworden sind.
Die öffentlichen Verkehrsmittel verbinden die Innenstadt mit dem noblen
nördlichenVorortKifissia undPiräus im Süden. Vomgroßen FährhafeninPiräus
startenalleSchiffsverbindungeninRichtungSaronischer Golf,Ägäis und
Kreta. Etwasabseits davonliegt der kleine, ruhigere YachthafenMikrolimano,
wo Fischtavernenund RestaurantskulinarischeHochgenüsseanbieten.
Die Stadt von Piräus ist der größte Hafen Griechenlands, einer der bedeutendsten
HäfenamMittelmeerund daswichtigste Schifffahrts-, Industrie- und
Transitzentrum Griechenlands. Die Stadt hat eine reiche Geschichte und kam
in der Vergangenheit zugroßer wirtschaftlicher Blüte, die sich noch heute in
ihrenprächtigen Privathäusernund öffentlichenGebäuden zeigt.
Die atemberaubendschöneKüstenlinie zwischen Piräus undKap Sounion, der
etwa 60 km entfernten Südspitze Attikas, wird gern als Attische Riviera bezeichnet.
Die kurvenreiche Straße führt an den beliebten Badeorten Varkiza,
Lagonissi und Anavyssos vorbei bis hin zum berühmten Poseidontempel, der
auf den steilen Klippen des Kaps gebaut ist und eine grandiose Aussicht weit
hinausindie Ägäisund den Saronischen Golf bietet.
Athenbietet sichals Ausgangspunkt an fürinteressanteTagestouren nach Delphi,
den Meteoraklöstern,Epidaurus oder Mykene.
ATHOSHOTEL
DASBOUTIQUEHOTEL IM
HERZEN DERALTSTADT
Patroou3,105 57 Athens
Telefon:+30 210 32 21 977-9
Fax: +30 210 32 10 548
email: athoshtl@otenet.gr
TIPPS
ANREISE
Flug:
Nach Athen ganzjährig Linienflugverkehr aus aller Welt
mit Anschlussflügen zu zahlreichen Zielen auf dem
Festland und den Inseln. Charterflüge von Frühjahr bis
Herbst.
Flughafen: InternationalerFlughafen von Athen
„Eleftherios Venizelos“ in Spata,Tel:210-3530000,
Fax: 210-3532284,airport_info@aia.gr, www.aia.gr
Bus:
In Athen gibteszweiKTEL-Busbahnhöfefür überregionale
Strecken: Busterminal A, Kifissou Str. 100,
Tel:210-5124910, 210-5124914. Busterminal B,
LiossionStr. 260,Tel:210-817153. Diese Busbahnhöfesind
vom Flughafenmit demExpressbusX93
erreichbar.
Bahn:
Zwei OSE-Bahnhöfe in Athen:
-Bahnhof Agion Anargyron (Zugstrecken nach Süden),
Zentrale Tel: 210-5272000, Fahrkartenausstellung
210-5298906
-BahnhofLarissa (Zugstrecken nach Norden),
Tel: 210-5298829
Schiff:
von Piräus zu fast allen Inseln des Saronischen Golfes
und der Ägäis.Außerdem von Rafina zu einigen
ägaischen Inseln und von Oropos nach Evia.
Hafenämter:
Lavrio Tel: 22920-26859,Oropos Tel: 22950-37270,
Piräus Tel: 210-4147800, Rafina Tel: 22940-28888,
Zea Tel: 210-45931440
WICHTIGE INFO-ADRESSEN
Griechische Zentrale für Fremdenverkehr- EOT:
11521 Athen, Tsocha 7, Tel: 210-8707000,
info@gnto.gr, www.gnto.gr
GRIECHENLAND 2014 05
SARONISCHE INSELN
TRAUMKULISSEN IN
STADTNÄHE
Hydra,Poros, Ägina, Spetses, Salamis und Angistri liegen weniger als eine
Fährstundevon Piräus entfernt und sind beliebte Fluchtpunktefür alle, die
dem Athener Alltag schnell entfliehen wollen.
Die Saronischen Inseln sind ein halbes Dutzend bewohnter Inseln zwischen
Attika und der Peloponnes. Viele Einheimische vom griechischen Festland
verleben hier ein verlängertesWochenendeoder ihre kurzen Ferien underholen
sich beim Baden an einem der Strände. Auf jeder der Inseln werden verschiedenartige
Unterkünfte angeboten, von der einfachen Ferienwohnung bis
zum Mehrsternehotel.
Die größte der Saronischen Inseln ist Salamis. Die knapp 100 Quadratkilometer
große Insel liegt nur zwei Kilometer von Piräus entfernt. Inder Antike
wurde hier der Tragödiendichter Euripides geboren. Außerdem war die Insel
Schauplatz der berühmtenSeeschlacht zwischen Griechen undPersern.
Auf Salamis kombiniert man Baden und Wandern durch die reizvolle Insellandschaft
mitihrer üppigenVegetation. Die Inselist ebenfallsfür ausgedehnte
Radtourengeeignet. DasKlosterFaneromeni im östlichenInselteil istSehenswürdigkeit
undPilgerstätte zugleich.
Man sagt, es gäbe keinen schöneren Ort fürs Ankommen, als die Hafenbucht
von Hydra. Die schmale Einfahrt mit den steil amHang gebauten Häusern
bildet eine einzigartige Naturkulisse. Da Autos auf dieser Insel nicht verkehrendürfenund
fast alleGebäude unterDenkmalschutz stehen, fühltman sich
wieineinem Freilichtmuseum. Die restauriertenHerrenhäuserdes 18. und19.
Jahrhunderts zeugen vom einstigen Wohlstand der Kapitäne und Seefahrer.
Die einmaligearchitektonischeKulisse in Verbindung mitder kargenNatur hat
viele Maler, Musiker, Bildhauer und Schriftsteller inspiriert und die Insel zum
internationalen Treffpunkt für Kulturschaffende gemacht. Neben den zahlreichen,
guten Fischtavernen und Restaurants gehören originelle Galerien und
einerenommierte Kunstakademie zu den Ortender Begegnung.
Wenn Griechen Pistazien kaufen wollen, verlangensie nach „Nüssenaus Ägina“.
DasHauptproduktder zweitgrößten der SaronischenInsel kann manhier
gesalzen und geröstet oder in Honig eingelegt kaufen. Ägina bietet Wassersportlern
eine Vielfalt an Aktivitäten. Das Angebot reicht von Segeln, Surfen
bisTauchen undSchnorcheln.
Kultureller Höhepunkt ist der Besuch des Aphaia-Tempels im Inselinneren.
Er ist auf einem Hügel gebaut, von dem man eine atemberaubende Aussicht
über den Saronischen Golf bishinüber zum KapSouniongenießen kann. Der
zweigeschossige dorische Tempel ist 60 Jahre älter als der Parthenon-Tempel
in Athen, mitdem die Inselpolitisch konkurrierte. AufÄgina wurden im 6. Jh.
v. Chr. die ersten Münzen Europasgeprägt. Im 19. Jh. warÄgina fürkurze Zeit
der Sitz der ersten freien RegierungGriechenlands.
06 GRIECHENLAND 2014
Andersals aufHydra sindauf PorosAutos erlaubt, doch die engen, historischen
Gassen der malerischen Ortschaften sindfür die meistenFahrzeugeunpassierbar.
Das Angebot anUnterkünften und Gastronomie ist zwar vielfältig, aber
im Sommer kann es trotzdem zu Engpässen kommen. Die schön gelegenen
Badebuchten sind nur mit Booten zuerreichen. Dort gibt es auch ein breites
Angebotfür Wassersportler,wie beispielsweiseWindsurfing undParaglyding.
Spetses mitihren ausgedehnten Kiefernwäldernund kleinen Badebuchtengilt
als ideale Insel für die Sommerfrische. Da Autoverbot herrscht, dienen romantischePferdedroschken
oder Booteals Beförderungsmittel.Sehenswert ist
der alte Hafen mit den imposanten Herrenhäusern und den öffentlichen Gebäuden.
Dazu zählen: das Museum von Bouboulina und das Herrenhaus von
Hatziyannis-Mexis, zwei wichtigen Persönlichkeiten des griechischen Unabhängigkeitskampfes.
Eine echte Perle der Architektur ist das historische Hotel
„Poseidonion“.
Angistri liegt nur 10kmvon Ägina entfernt und ist die kleinste der bewohnten
Inseln imSaronischen Golf. Die kleinen Dörfer Skala und Megalochori,
vondenen schöne Sandstrände undBadebuchtennicht weit wegsind, werden
im Hochsommer zu betriebsamen Ferienorten. Im Hinterland wandert man
durchschattige Kiefern- undPinienwälder.
TIPPS
ANREISE
Flug:
Ganzjährig Linienflüge und ab Frühjahr Charterflüge
nach Athen
Flughafen:
Intern. Flughafen von Athen Tel: 210-3530000
Schiff:
Von Piräus/ Akti Tzelepi regelmäßige Verbindungen
mit Fähren und Schnellbooten zu allen Saronischen
Inseln
Hafenämter:
Ägina Tel: 22970-25734, Hydra Tel: 22980-52279,
Piräus Tel: 210-4147800, Poros Tel: 22980-22274, Spetses
Tel: 22980-72245
WICHTIGE INFO-ADRESSEN
Griechische Zentrale für Fremdenverkehr- EOT:
11521 Athen, Tsocha 7, Tel: 210-8707000,
info@gnto.gr, www.gnto.gr
Hotelvereinigungen:
Ägina Tel: 22970-32202/32753,
Hydra Tel: 22980-52509
GRIECHENLAND 2014 07
PELOPONNES
URSPRUNG VON MYTHEN
UNDHELDENSAGEN
In dieser Region liegen viele der kulturhistorisch bedeutendsten Orte
Griechenlands.Beim Klang der Namen Olympia,Sparta,Mykene, Argos,
Korinth oder Epidaurus wird dieAntikewieder lebendig.
Die Peloponnes galt schon bei den alten Griechen als Insel, obwohl sie durch
die Landenge von Korinth mit Attika verbunden war. Ihr Name geht auf den
legendären König Pelops zurück, der nach einem gewonnenen Wagenrennen
dieseRegionals Geschenk erhielt.Tatsächlichzur Inselgemacht wurde die Peloponnes
vorüber100 Jahren nach dem Baudes Kanals vonKorinth,der den
Saronischen mitdem KorinthischenGolfverbindet.
VonAttikaführt einegut ausgebaute Straße über den KanalnachNafplio.Die
malerischeStadt am ArgolischenGolfwar noch vorAthen die erste Hauptstadt
des wiederbefreiten Griechenlands. Imhistorischen Stadtkern überwiegt die
klassizistischeArchitektur mitgroßzügigen Plätzen voller Cafésund Tavernen.
Überragt wird die hübsche Altstadt von der Festungsanlage Palamidi, zuder
genau 999 Stufen hinauf führen. Die Mühe wird durch die herrliche Aussicht
über Stadt, Umland und auf die kleine Festungsinsel Bourtzi, dem Wahrzeichen
der Stadt, belohnt. Nafplio ist ein idealer Ausgangspunkt für Tagesausflüge
zu den Sehenswürdigkeiten der Ostküste: Argos, Tyrins,das Theater von
Epidaurusmit seiner unübertroffenen Akustik unddie Palastanlagenvon Mykene.
Mit diesem Ort verbinden sich Namen wie Agamemnon, Klytämnestra,
Iphigenie,Elektra oder Orest, deren Schicksaleinden Epen Homers besungen
undinden klassischenTragödien verarbeitetwurden.
Im 19. JahrhunderterbrachteHeinrichSchliemanndurch seineAusgrabungen
den Nachweis,dassdie antiken Werkeeinen wahren Kern beinhalten.
Entlang der Nordküste der Peloponnes, zwischen Korinth und Patras, liegen
vielekleine, ruhigeKüstenorte, die im Sommer zu beliebten Badeortenwerden.
TIPPS
ANREISE
Flug
Ab Frühjahr internationaleCharterflügenach Araxos/Westpeloponnes.
Ganzjähriginnergriechische Flüge nach Athen.
Flughäfen
Internationaler Flughafenvon Athen Tel:210-3530000,Araxos Tel:26930-23598
Bus
Von Araxos nach Patras und Kyllini. Regelmäßige Verbindungen von Athen in die
Region des Peloponnes.KTEL-Busterminal Athen: Kifissou Str. 100, Tel: 210-
5134588 (nachNafplion, Mykene, Argos), Tel: 210-5233810 (nachKalamata),
Tel: 210-5124913(nachGythion, Monembasia), Tel: 210-5136185 (nach Patras)
Bahn
Von Athennach Kalamata entwederüberTripolis oderentlang der Nord- und Westküste
desPeloponnes überPatras. OSE-Hauptbahnhof Athen: Agion Anargyron,
Tel. Zentrale: 210-5272000, Tel: 210-5298906 (Fahrkartenausstellung)
08 GRIECHENLAND 2014
Östlich von Egion verkehrt mehrmals täglich eine Zahnradbahn zwischen
Diakofto und Kalavrita durch die wildromantische Schlucht des Flusses Vouraikos,
vorbei am Kloster Mega Spileon und endet in der Nähe des Klosters
Agia Lavra, in dem 1821 der griechische Aufstand gegendie osmanischeBesetzungausgerufenwurde.
Patras,ander Norwestküste der Peloponnes, istdie drittgrößte Hafenstadt des
Landes mit regelmäßigen Fährverbindungen nach Italien. Mit Araxos hat Patras
auch einen wichtigen Charterflughafen, der von vielen deutschen Städten
angeflogen wird. Die Stadt ist kultureller Mittelpunkt der Region Achaia und
währendder KarnevalszeitHochburgdes närrischenTreibens. In Patras befindet
sich das älteste Weingut Griechenlands, das der Bayer Gustav Clauss 1862
gegründet hat.
Die heilkräftigen Thermalquellen Loutra Killinissindein beliebtes Kurbad und
attraktiver Ferienort. Katakolon ist der Hafenort von Pirgos, der Hauptstadt
der Region Elis. Hier legen die Kreuzfahrtschiffe anund schicken die Passagiere
zum Landbesuch ins 20 km entferne antike Heiligtum Olympia, dessen
Bedeutung noch immer aktuell ist. Zwischen dem 8. Jh. vor und dem 4. Jh.
nach Christus trafen sich hier alle vier Jahre Athleten, um sich inverschiedenen
Sportarten zumessen. Der französische Baron Pierre de Coubertin griff
im späten 19. Jh. dieseantikeIdeeauf undinitiierte die OlympischenSpieleder
Neuzeit, wiewir sie heutekennen.
An der Westküste zwischen Kaiafas und Zaharo, findet man kilometerlange,
dünenartige Sandstrände mit angrenzenden, schattigen Kiefernwäldern. Die
sanft abfallenden Küsten eignen sich bestens für Familienurlaub. Inden beschaulichen
Hafenorten Pylos, Methoni, und Koroni lohnt sich die Pause zur
leiblichenStärkunginden traditionellen Tavernen.
Im Südwestender Peloponnes liegt Kalamata,die ProvinzhauptstadtMesseniens
und Namensgeberin der berühmten, schmackhaften Spitzoliven. Die malerische
Kleinstadt hat einen internationalen Charterflughafen und ist idealer
Ausgangspunkt fürAusflüge nach Sparta,Mistras unddie Mani.
Die Mani gehört zu den dünn besiedelten Landstrichen im Süden. Die strenge
Architekturder abgelegenen Dörfer akzentuieren hohe Mauernund Wehrtürme,
die zur Abwehr von Piraten und Eroberern errichtet wurden. Einige der
liebevoll restaurierten Wohntürme dienen heute als exklusive Unterkünfte für
Reisende,die dasBesonderesuchen.
BeiAreopolis lohntdie beeindruckendeBootsfahrtdurch die fast drei Kilometer
lange Naturkulisse der Grotte von Pirgos Dirou mit ihren bizarren Tropfsteinformationen.
DasHinterlandder Peloponnes bietet atemberaubende Landschaftsbilder.Die
Landschaft Arkadiens gilt seit der Aufklärung als Inbegriff idyllischer Abgeschiedenheit.
Auf anspruchsvollen Gebirgstraßen erreicht man historische
Bergortemit schmalen Gassen undgroßartigenBürgerhaüsern.Genannt seien
nurAndritsena, Stemnitsa, Dimitsanaoder Vytina.
Oft fühlt man sich nicht in mediterrane, sondern inalpine Regionen versetzt:
dichteNadelwälder bedecken Berghänge,deren Gipfel über 2.400 mhochsind.
Am Fuße des Taygetos-Gebirges liegt die Kleinstadt Sparta, die in der Antike
wegen ihrer aristokratischen Kriegerkaste gefürchtet war. Nicht weit davon
entfernt liegt die byzantinische Ruinenstadt Mistras. Hier war zwischen dem
13. und 15. Jahrhundert die Kaiserschmiede von Byzanz. Auch Konstantinos
Paleologos, der letze Kaiser vonByzanz, hattehier studiert. Fürdie Wanderung
durchdie teilweiserestauriertenKloster- undKirchenanlagen, die harmonisch
eingebettet sindinder Schönheitder Landschaft,sollteman mindestens einen
halben Tagplanen.
Ein weiterer Höhepunktder Reiseauf der Peloponnes istMonemvassia am östlichen
Finger des Bezirks Lakoniens. Auf der Meeresseite des 300 mhohen
Inselbergs verstecktsich, vonder Landseiteunsichtbar, die venezianischeBurgsiedlung
mit ihren engen malerischen Gassen, die von Boutiquen, Tavernen
undDelikatessenläden gesäumtwerden.
Schiff
Regelmäßige Fährverbindungen von Italien nach Patras.
Von Igoumenitsa, Korfu, Kefalonia und Ithaka Fährverbindungen
nach Patras. Von Zakynthos nach Kyllini/
Westküste. VonKretanachGythion undvon Piräus nach
Ermioni.
Hafenämter
Gythion Tel: 27330-2262, Igoumenitsa Tel: 26650-
99400,Kalamata Tel:27210-22218, Patras Tel:2610-
341002, Piräus Tel: 210-4147800
Hotelvereinigungen
Sparta/Lakonien Tel: 27310-23393, Loutraki Tel:
27440-22481, Patras/Achaia Tel: 2610-226906
WICHTIGE INFO-ADRESSEN
Griechische Zentrale für Fremdenverkehr- EOT:
-26221 Patras, Filopimenos Str.26,
Tel: 2610-278097, Fax:2610-620125
-Hafen Patras, Tel: 261o-428927
-22100 Tripolis, Ethnikis Antistasis 87, Tel: 2710-
238009, Fax:2710-230287
-23200 Gythion,Vas.Georgiou 24, Tel: 27330-24484,
Fax: 27330-24584
-24100Kalamata, Aristomenous &Poliviou Str. 6,
Tel/Fax: 27210-86868
-20100 Korinth,KolokotronisStr.6, Tel: 27410-74157,
Fax: 27410-72662
TOURISTENPOLIZEI
Elafonisos Tel:27340-61111
Gythion Tel:27330-29154
Kalamata Tel:27210-44680
Korinth Tel: 27410-23282
Loutraki Tel: 27440-65678
Monemvasia Tel: 27320-61210
Nafplion Tel: 27520-98728
Olympia Tel: 26240-22550
Patras Tel: 2610-695191
Pylos Tel: 27230-22316
Sparta Tel: 27310-89580
Pyrgos Tel: 26210-81734
Xylokastro Tel: 27430-29233
NÜTZLICHE WEBSITES
www.arcadia.gr
www.methoni.gr
www.loutraki.gr
www.argolida.gr
GRIECHENLAND 2014 09
KYKLADEN
TRÄUMEINBLAU-WEISS
Diese Inselgruppe steht wie keine andere für den unwiderstehlichen Zauber
dergriechischen Inselwelt. Charakteristische Merkmale derInseln sinddie
Architektur mit den weißgekalkten, kubischen Häusern, zahlreichen Kirchen
und Kapellen, Windmühlen und den engen verwinkelten Gassen.
Der Name der Inselgruppe leitet sich abvom griechischen Wort „Kyklos“, für
Kreis. Denn die 28 größereund etwa 200 kleinereInselnliegen kreisförmig um
die in der Antike heilige Insel Delos. Die heute unbewohnte Insel Delos war
im Altertum religiöses undwirtschaftlichesZentrum, dasden GötternApollo
undArtemisgeweiht war. Die Entfernungenzwischenden Inseln der Kykladen
sindgeringund mansieht oft aufdie Nachbarinseln. Manche Reiseveranstalter
bieten deshalb organisiertes „Inselhüpfen“ an, d.h. Inselauswahl, Unterkünfte
undTransfers auseiner Hand.Abernatürlichkannman mitetwas Eigeninitiativedie
Inseln auch nach individuellem Geschmackund Interesseentdecken.
Wobeiman stets beachten sollte, dass aufvielen kleinen, dünn besiedelten Inseln
entsprechend wenig Betten zur Verfügung stehen und selten mit einem
4-Sterne-Komfort gerechnetwerden kann. Außerdem sollte manimmer einige
Tage alsPuffer einkalkulieren, da die launischenBrisendie Fahrpläneder Fährenzwischenden
Kykladen gehörigdurcheinander wirbelnkönnen.
der verhältnismäßig ruhige Strand Kalafatis. Die Hot-Spots der Party-People
sind Paranga, Paradise-Beach, Super Paradise-Beach, Agrari und Ilia. Zu diesenbeliebten
Stränden im Süden gibt es Bootsverbindungenvon Platis Gialos.
Santorin, die Vulkaninsel, ist mit keiner anderen griechischen Insel vergleichbar.
Ihreatemberaubende Schönheitund Einzigartigkeit zeigt sichinder grandiosen
Landschaft und inder Architektur der Inseldörfer. Bei einer Anreise
mit dem Schiff ist man beim Anblick der bis zu300 msenkrecht aufragenden
Kraterwändesprachlos, deren Höhenvon strahlendweißen Häusernund blauen
Kirchenkuppeln bedecktsind. Aufder Inselkannman wunderschöne Wandertouren
unternehmen, besonders imFrühling, wenn es nicht sehr heiß ist,
die seltenen Orchideen blühen, und die Luft von Kräuterduft erfüllt ist. Vom
kleinen Hafen geht esmit Mauleseln oder mit der Seilbahn hinauf zum Ort
Fira. In Oia, dem wohl schönstenOrt der Insel, habensichKünstler mitAteli-
Die meisten Inseln sind über die Hafenstadt Piräus zu erreichen, zusätzlich
gibt es auch die Möglichkeit über den Hafen von Rafina anzureisen, der sich
in der Nähe des Flughafens Eleftherios Venizelos im östlichenAttikabefindet.
Syrosist Verwaltungs-, undKulturzentrum der Kykladen. Die Inselhauptstadt
istErmoupolis mitherrlichen, klassizistischen Gebäuden undhistorischenPatrizierhäusern.
Zu den Sehenswürdigkeiten im Stadtzentrum gehört der Zentralplatz
Platia Miaouli mit seinen hübschen Cafés und Restaurants, das Rathaus
und das der Mailänder Scala nachempfundenen Theater Apollon. Nicht
zu Unrechtträgt Syrosden Beinamen „Edeldameder Ägäis“.
Mykonosund Santorin sinddie populärstentouristischen Zieleder Inselgruppe.
Mykonos gilt als Perle der Ägäis, die in den Sommermonaten voller Leben
und Geschäftigkeit ist. Tagsüber pulsiert das Badeleben anden schönen
Stränden, um abends nahtlos ins abwechslungsreiche und unkonventionelle
Nachtleben überzugehen.
Die felsige, karge Insel hat mit Mykonos-Stadt einen hinreißenden Hauptort,
der ausder fürdie Inselgruppetypischen, weiß-blauen Architekturgeprägt ist.
Im Inselinneren sind beim Dorf Ano Mera das Kloster Panagia Tourliani und
dasfestungsartigeKlosterPaläokastro sehenswert.ImSüd-Ostender Inselliegt
10 GRIECHENLAND 2014
ersund Galerien etabliertund bieten ihre Kreationen an,die vonKeramiküber
Webwaren bis hin zum erlesenen Schmuck reichen. Die Westküste der Insel
fälltsteil ab,während die Ostküste mitihren langenKiesel-und Sandstränden
Badefreuden verspricht.
Die Ausgrabungen von Akrotiri, dem „Pompeji der Ägais“, haben eine ganze
Stadt aus der Zeit um 1600 v. Chr. freigelegt. Die aufsehenerregenden Fresken
in den mehrstöckigen Häusern lieferten wichtige Erkenntnisse über das vorgeschichtliche
Leben auf den Kykladen. In der Nähe von Vothonas lohnt der
Besuch des Weinmuseums Koutsoyannopoulos, dem einzigen unterirdischen
Weinmuseum in Griechenland. Hier wird man indie besondere Weinkultur
der Vulkaninseleingeweiht. VonSantorinwerden regelmäßig Ausflugsfahrten
zu den in der Caldera liegenden Vulkaninseln NeaKameni undPaleaKameni
angeboten.
Naxosist die größte undfruchtbarste Kykladeninselmit einer landschaftlichen
Vielfalt, die von langen Sandstränden über saftige Wiesen bis zuunwegsamen
Felsengebirge variiert. Im Inselinneren bewachen mittelalterliche Wehrtürme
traditionelle Bauerndörfer. Das Wahrzeichen der Insel ist die beeindruckende
Torruinedes Apollontempels ausdem 6. Jh. v. Chr.
Paros ist eine Insel mit sehr guten Badestränden und einer reichen Auswahl
an Wassersportmöglichkeiten. Werdie Stille vorzieht, findet im Inselinneren
schöne Bauerndörfer, sanfte Hügellandschaften mit Weinanbau, Ritterburgen
undbyzantinische Kirchen.
AlsTipp unterWanderfreunden giltdie gebirgige, wildzerklüfteteInsel Amorgos.
Zu den Hauptattraktionen gehört das spektakuläre Kloster Panagia Chozoviotissa
an der schroffen Felsküste im Südosten, dasdurch LucBessons Kultfilm„The
BigBlue“ bekanntgeworden ist. Es wurde 1088 vombyzantinischen
Kaiser Alexis Komnenos gestiftet und beherbergt eine wundertätige Ikone. In
der Klosterbibliothek werden antike Manuskripte aufbewahrt. Schöne Sandstrände
gibt es im Norden bei Ormos Ergialis. Über dem Hauptort Chora
erhebt sich eine venezianische Festung. Hier befindet sich auch die kleinste
Kirche Griechenlands,inder nurdreiPersonenPlatz finden.
AufFolegandrosfinden Aktivurlauber ihrkleines Paradies. Ein guterhaltenes
Netz ausWanderpfaden erstrecktsichüberdie ganze Insel. Hobbyarchäologen
werden von der schwer zugänglichen Höhle Chrysospilia („Goldhöhle“) an
der Nordseiteder Inselangelockt.Neben den wunderschönenStalaktiten- und
Stalagmiten-Formationen finden sichinden Wänden eingemeißelt zahlreiche
griechische Namen. Möglicherweise war die Höhle inder Antike eine Kultoder
Pilgerstätte.
TIPPS
ANREISE
Flug
InternationaleCharterflügenach Mykonos und Santorin.
Vom Flughafen Athen zuallen Kykladen-Inseln mit
Flughäfen wie Naxos, Paros, Sanntorini, Syros, Milos
und Mykonos.
Flughäfen
Athen Tel: 210-3530000, Mykonos Tel: 22890-22327,
Milos Tel: 22870-22090, Syros Tel: 22810-79545,
Santorini Tel:22860-28403, Naxos Tel:22850-23969,
Paros Tel: 22840-91257
Bus
Je nach Größe der Inseln sind die Verkehrsnetze gut
ausgebaut. Auf kleinsten Inseln kommt man mit dem
Kaiki von Strand zu Strand.
Schiff
Zentraler Ausgangshafen für die Kykladen ist Piräus.
Fährverbindungen auch von Rafina und Lavrio zu einigen
Kykladen-Inseln, ebenso von Thessaloniki. Regelmäßiger
Schiffsverkehrzwischen den Inseln.
Hafenämter
Amorgos Tel: 22850-71259, AndrosTel: 22820-71213,
PiräusTel: 210-4147800, Kithnos Tel: 22810-32290,
Ios Tel: 22860-91264, Lavrio Tel: 22920-25249,
Milos Tel: 22870-23360, Mykonos Tel: 22890-22218,
Naxos Tel: 22850-22300, Paros Tel: 22840-21240,
Rafina Tel: 22940-22300,Santorini Tel: 22860-22239,
Sifnos Tel:22840-33617,Syros Tel:22810-88888
Tinos Tel:22830-22348, Serifos Tel:22810-51470
Hotelvereinigungen
Typisch fürviele Inseln ist das Angebot von Privatzimmern
und Appartements im Kubenstil neben einem
breiten Spektrum von Hotels aller Kategorien.
Santorini Tel:22860-2207, Paros Tel:22840-41244,
Naxos Tel:22850-25938, Mykonos Tel:22890-24540,
Andros Tel: 22820-23799,
Folegandros Tel: 22860-41322
WICHTIGE INFO-ADRESSEN
Griechische Zentrale für Fremdenverkehr- EOT:
-84100 Ermoupolis/Syros,Thymaton-SperchiouStr.11,
Tel: 22810-86725, Fax:22810-85275
-84700 Santorini/Thira, Tel/Fax: 22860- 27111
GRIECHENLAND 2014 11
DODEKANES
KLÖSTER, KLIPPEN UND
KLETTERMAXEN
Entgegen der eigentlichen Bedeutung von Dodekanes (gr.:„zwölf Inseln“), sind
unter dieser Inselgruppe 25 bewohnte Inseln und ungefähr 200kleine und
kleinsteunbewohnte Inselchen zusammengefasst.
Die meisten dieser Inseln sind gebirgig und haben buchtenreiche Küsten. Ihr
Reiz liegt in der Schönheit der unterschiedlichen Landschaften, der unverwechselbaren
Architektur, der Fülle der Sehenswürdigkeiten aus antiker Zeit,
ausder byzantinischenEpoche undden Jahrhundertender Frankenherrschaft.
Rhodos, die „Roseninsel“,galtinder Antikeals Lieblingsinseldes Sonnengottes
Helios -nicht ohne Grund: über 300 Sonnentage werden aufder Inselgezählt.
„Auf Rhodos fallen die Tage so sanft wie Obst von den Bäumen“, schwärmte
der englischeAutor Laurence Durrellinder ersten Hälftedes 20. Jahrhunderts.
HeutegehörenquirrligeUrlaubsorte undursprüngliche Dörfer,endloseStrände
und idyllische Badebuchten, archäologische Schätze und kunsthistorische
Highlights zuden vielen unterschiedlichen Facetten der Insel. Die meisten
Badeorte liegen im Norden der Insel. Hier gibt es ein großes Angebot anUnterkünften
aller Kategorien, vielseitige Wassersportmöglichkeiten und ein attraktives
Abendprogramm. Am Hafen von Mandraki, woinantiker Zeit der
berühmte Kolossvon Rhodos stand, liegen moderne Segeljachten undMotorboote
neben traditionellen Kaikis. Vonhier verkehren regelmäßig die Fähren
nach Piräus undauf die Nachbarinseln.
Kardamena an der Südseite. Einen Besuch wert ist das Bergdorf Zia, woman
Gewürze,Kräuter,Honig unddie inseltypischeKanellada,ein alkoholfreies Erfrischungsgetränk
ausZimt, kaufen kann.
Als eher flache Insel eignet sich Kos sehr gut zum Wandern und für Fahrradtouren.
Schoninder Antikewar Kosdurch dasAsklepeionberühmt,woHippokrates,
der Begründer der modernenMedizin, seinen Schülerndie Kunstdes
Heilens unterrichtete. Die Embros-Therme, etwa 9kmsüdlich von Kos-Stadt,
isteineHeilquelle, deren fast 80 Grad heissesWasserbei Haut-Atemwege- und
Muskelerkrankungenhilft.
Patmos gehört zu den sieben populärsten Pilgerorten Europas. Die Insel wird
vondem mächtigenJohannes-Klosterüberragt, dasaus der Hauptkircheund
Zu den interessantesten Sehenswürdigkeiten vonRhodos gehört die Akropolis
vonLindos mitdem zierlichenAthena-Tempel. In der Antikewar Lindos eine
bedeutende und wohlhabende Hafenstadt mit Kolonien in Süditalien. Anziehungspunkt
fürdie Besuchersinddie mächtige Ritterburg, an deren höchsten
Stelle die Ruinen des Tempels stehen. Vonhier bietet sichein grandioser Blick
über das malerische Dorf Lindos und die Paulusbucht, wo einst der Apostel
bei einem Sturm Schutz gesucht haben soll. Weitere kulturhistorisch interessanteOrtesinddie
AusgrabungsstättenKamiros undIalyssossowie der Palast
des Großmeisters der Johanniter, die zwischen 1309 und 1522 auf der Insel
herrschten, bevor sie sichnachMalta zurückzogen.
Kos ist nach Rhodos das zweitwichtigste Urlaubsziel der Dodekanes-Inseln.
Kilometerlange, feinsandige Strände säumen die Küsten. Zu den beliebtesten
Badeorten gehören Tigaki, Mastihari und Marmari ander Nordküste sowie
12 GRIECHENLAND 2014
fünf weiteren Kapellen besteht. Am tiefsten Punkt des Klosterkomplexes liegt
die HeiligeHöhle der Apokalypse, die Gläubige ausaller Welt anzieht.Hier hat
der Apostel Johannes imJahr 95n.Chr. die Apokalypse (dt. „Offenbarung“),
dasletzteBuchdes Neuen Testaments verfasst.
Die Klosterburg ist die größte Sehenswürdigkeit der Insel, in deren sanft hügeligen
Landschaft kleine Ortschaften mit weiß getünchten Häusern und engen,
verwinkelten Gassen verstreut liegen. Bademöglichkeitenbieten die vielen
kleinen Sand-und Felsbuchten.
Leros ist noch sehr ursprünglich und vom Tourismus bisher wenig entdeckt.
Grüne Küstenregionen erstrecken sich bis zu den kargen Bergrücken. Der
Hauptort Agia Marina zieht sich mit seinen weißen Häusern hinauf bis zur
Festungder Johanniter. VielekleineBuchten mitschmalen Kiesstränden bieten
gute Bademöglichkeiten.
Kalymnos ist die Insel der Schwammtaucher, bei deren Ausfahrt und Rückkehr
seit Generationen traditionelle Volksfeste gefeiert werden. Grotten, stille
Buchten, Steilküsten, grüne Täler und karge Bergrücken gestalten die vielfältige
Landschaft. Vor allem die felsigen Steilküsten sind es, die in den letzten
Jahren die Inselzum Anziehungspunkt fürFreeclimbergemacht haben. Antike
Bauten, Burgen, Festungsanlagen und Byzantinische Kirchen sind Zeugen einerbewegten
Geschichte.
Nissyros isteinewenig bekannte, kleine, fast kreisrunde Vulkaninsel. Hauptort
und Hafen ist Mandraki. Die kleinen Häuschen heben sich schneeweiß vom
dunklen Vulkanboden ab. Über dem Dorf thront die Burgruine des Johanniterordensauf
einem Felsenkegel, an dessenRandauchdas BergklosterPanagia
Spiliani,der Schutzherrinder Insel, erbautwurde.
An den Küstender Inselziehenmehrere heiße Quellen zahlreiche Besucheran.
Im Zentrum der Insel liegt der Krater des erloschenen Vulkans, zu welchem
manüberStufenhinabsteigen kann. Heiße Dampfexplosionenhaben hier eine
spektakuläre,bunt-bizarreKraterlandschaft geschaffen.
Karpathosist nach Rhodos die zweitgrößteInsel des Dodekanes. Zwischen den
bekanntenUrlaubszielen zwischen Rhodos undKreta gelegen, hatsie sichTradition
undBrauchtum bisheute bewahrt.Vor allem dasBergdorfOlympos im
Norden der Insel mit der eindrucksvollen Landschaft von bis zu 1200 Meter
hohenBerggipfelnist beispielhaftfür seineursprüngliche Lebensweise.
Kassos, die kleine Nachbarinsel von Karpathos, ist touristisch noch wenig erschlossen.
In der Inselmitte liegen kleine Dörfer amRande einer fruchtbaren
Ebene der sonst kargen Landschaft. Esgibt nur einige kleine Hotels und Pensionenfür
Individualisten, die sichauf einer ruhigen Inselerholen möchten.
Die abgelegene Insel Kastellorizo liegt im äußersten Südosten Griechenlands
zwischen Rhodos und Zypern. Die nur 5qkm große Insel ist das ideale Reiseziel
für Leute, die die Abgeschiedenheit schätzen. Im Hauptort Megisti erinnern
klassizistische Herrenhäuser anden einstigen Wohlstand der Insel. In
den Sommermonaten wird der Hafen zum betriebsamen Treffpunkt von Urlaubernund
Einheimischen. Besonderssehenswert sinddie mykenischenFelsengräber,
die Kyklopenmauern und die alte Festung Paleokastro. ImSüden
der Insel befindet sich die Blaue Grotte, eine der schönsten Tropfsteinhöhlen
des Mittelmeersmit faszinierenden Lichtspielen. Die Grotteist nurmit Booten
erreichbar, doch bei hohem Wellengang ist die Einfahrt durch den niedrigen
Zugang nicht möglich.
TIPPS
ANREISE
Flug
Charterflüge nach Rhodos und Kos von nahezu allen
deutschen Flughäfen.
Flughäfen
Astypalea Tel: 22430-61410, Karpathos Tel: 22450-
91036,Kassos Tel: 22450-41587, Kastellorizo
Tel: 22460-49250, Kos Tel: 22420- 51229, Leros
Tel: 22470-22275, Rhodos Tel: 22410-83400
Bus
Gut ausgebautes Busnetz auf den Inseln. KTEL-Busterminals
Rhodos Tel: 22410-27706/26300, Kos Tel:
22420-22292
Schiff
Regelmäßig von Piräus nach Astypalea, Kalymnos,
Karpathos, Kassos, Kos, Leros, Nissyros, Patmos,
Rhodos, Symi und Tilos. Von Agios Nikolaos und Sitia
auf Kreta nach Chalki, Karpathos, Kassos und Rhodos.
Hafenämter
Agios Nikolaos Tel:28410-90108, Karpathos
Tel:22450-22227, Kassos Tel:22450-41288,
Kos Tel:22420-26594, Leros Tel:22470-22224,
Nissyros Tel:22420-31222,Patmos Tel:22470-
34131, Piräus Tel:210-4147800, Rhodos
Tel:22410-28666, Sitia Tel:28430-22310,
Symi Tel:22460-71205
Unterkünfte
AufRhodos und Kos reicht das Spektrum von großen
Luxusferienanlagen und Wellness-Resorts bis zu
Strandhotels, familiärenAppartements und Pensionen.
Diekleineren Inselnbieten gute Unterkunftsmöglichkeiten
mit Pensionscharakter. Symi hat schöne neoklassizistische
Häuser, Patmos familiär geführte Hotels.
WICHTIGEINFO-ADRESSEN
GriechischeZentrale für Fremdenverkehr- EOT:
85100 Rhodos, Archiepiskopou Makariou &Papagou
Str., Tel: 22410-44330, Fax: 22410-26955,
eotrodos@otenet.gr
GRIECHENLAND 2014 13
WEIN &ÖL-EDLE TROPFEN
MIT LANGER TRADITION
Olivenbäume und Weinstöcke prägen die Landschaft Griechenlands seit
Jahrtausenden.
DieWeinrebe
DerrömischeDichter Vergil soll einmal gesagt haben, es seileichter,die Sandkörner
eines Meeresstrandes zu zählen als alle Rebsorten Griechenlands. Wir
wissen nicht, wie viele Rebsorten in Griechenland in der Antike tatsächlich
existierthaben. Nach neuestenwissenschaftlichenForschungensindheute fast
200 einheimische Rebsorten registriert. (Diese Angabe weicht von früheren
Zählungen ab, die von über 300 Rebsorten ausgegangen sind. Bei der neuen
KatalogisierungsindDoppelzählungenvon Rebsortenvermieden worden, die
unter regionalen alternativen Sortennamen gelistet waren.) Aus dieser schier
unüberschaubaren Vielfalt werden mehrWeissweineals Rotweineerzeugt, was
fürein südlichesWeinland ungewöhnlichist.
Innovative Winzer bauen nebenden traditionellen einheimischenauchpopuläre
internationale Rebsortenanund stellen Cuvées miteigenständigem besonderen
Profilher.
WeisseSorten
Die Limnio-Rebe ist die älteste in Griechenland beheimatete weiße Rebsorte.
Siewirdseit3000 Jahren kultiviertund ergibt vollmundigeWeinemit eigenem
Charakter. Die Assyrtiko ist eine der hochwertigsten Rebsorten und erbringt
vor allem auf Santorin und anderen ägäischen Inseln angenehm aromatische,
frischeWeißweine.
Andere ausdrucksstarke Sorten sind die Athiri, Malagousia, Roditis und die
weit verbreitete Bukettsorte Moscato, die für die Likörweine verwendet wird.
Frischearomatische Weißweineliefertdie Vilana,die nurauf Kretabeheimatet
ist. Nurauf den ionischenInselnzufinden istdie alte Rebsorte Robola,die sehr
fruchtige Weine mit einen hohen Alkoholgehalt ergibt und als Cuvéepartner
eingesetzt wird.
Retsina
Der Retsina ist der bekannteste griechische Weißwein und ist in der Region
AttikazuHause. Erwird aus den Rebsorten Savatiano undRoditis hergestellt.
DasHarz, dasihm den eigenwilligen Geschmackverleiht,stammtvon der einheimischenAleppokiefer.
Die Entstehung beruht eigentlich auf einem Irrtum. Die alten Griechen pflegten
ihre Weinamphoren mit einer Mischung aus Gips und Pinienharz zu verschließen,
damitder kostbare Rebsaft nicht der Luftausgesetzt ist, oxydiertund
ungenießbar wird. Tatsächlich ließ sich der Wein mit diesem Verfahren lange
lagern, was zur falschen Annahme führte, dies sei auf das Harz zurückzuführen.
So wurde es üblich, dem Wein Harz hinzuzufügen.
14 GRIECHENLAND 2014
DasRetsinieren unterliegt strengenVorschriften. DemMostwirdwährend der
Gärung 0,5% bis1%Harzzugesetzt undnachdem Prozessherausgefiltert.Der
Retsina kann bereits 1bis 2Monate nach der Abfüllung konsumiert werden.
EineLagerungüberzweiJahre hinausist nicht üblichund nicht zu empfehlen.
Rote Sorten
Zu den hochwertigstenund ältesten rotenSortengehört die Aghiorgitiko(St.-
Georgs-Rebe) in Nemea auf der Peloponnes, die auch als „Blut des Herkules“
vermarktet wird.Die Xinomavro, die vorallem in Naoussa(Makedonien) und
in Rapsani (Thessalien) angebaut wird liefert kraftvolle langlebige Weine, die
gutzur griechischen Küchepassen. Die XinomavrowirdinRapsani gernemit
den regionalen rotenSortenKrassatound Stavroto zu ausgezeichneten Cuvées
vermählt.
Die Mandilaria istweitverbreitet, trägtregionalauchden alternativen Namen
Amorgiano, und bringt kraftvolle trockene Weine hervor. Die Kotsifali findet
man nur auf Kreta, wosie bodenständige, würzige und alkoholreiche Weine
hervorbringt.
Likörweine
Likörweine sind inGriechenland sehr populär. Insgesamt gibt esimLand 13
definierte Qualitäts-Likörweine, was einen Weltrekord bedeutet. Die bekanntesten
sind der dunkle Mavrodaphne aus Patras und der helle Likörwein
aus Samos. Weitere überregional bekannte Likörweine kommen von Rhodos
undSantorin.
Einige Reiseveranstalter bieten für Feinschmecker unter dem Etikett „Weinstraßen
Nordgriechenlands“ verschiedene Touren durch Epirus, Makedonien
undThrakien an,auf denen mangastronomischeGenüsse mitGeschichte, Architekturund
Kultur der Weinregionenmiteinander verbinden kann.
Weiterekulinarischeund vinologischeInformationen findet manauf:
www.wineroads.gr
DerOlivenbaum
Zusammen mit der Weinrebe gehört der Olivenbaum zuden ältesten Kulturpflanzen
in Griechenland.
Hier findet er ideale klimatische Bedingungen, um prächtig zu gedeihen und
reiche Erntezuschenken. Die oft sehr langenDürreperioden des Sommersund
die feuchte, strenge Kälte des Winters machen ihm nichts aus -imGegenteil.
Gerade diese Temperaturschwankungen beeinflussen positiv die herausragende
Qualität des griechischenOlivenöls.
Die ErntebeginntimNovemberund kann biszum März dauern-jenachRegion
undOlivensorte.
Die Früchte werden teils von Hand gepflückt, teils mit Stöcken von den Ästen
geschlagen und inNetzen aufgefangen, die unter den Bäumen ausgelegt wurden.
Sofort nach der Ernte erfolgt die Verarbeitung, denn wenn die Oliven zu
lange gelagert werden, bekommtdas Öl einen stichigen Geschmack.
In Steinmühlen werden die OlivensamtKernzermahlen. DerFruchtbreiwird
zentimeterdickauf Matten geschichtet, bisein Turm ausca. 20 Matten entsteht,
der in einer Presse zusammen gedrückt wird. Das ablaufende Öl wird in einerZentrifugeaufgefangenund
muss dann etwa zwei Wochen in Stahlbehältern
ruhen, damitsichdie Trübstoffeablagernkönnen.
Das „flüssige Gold“, wie es Homer nannte, wird anschließend inFlaschen
abgefülltund als„kaltgepresst“verkauft.
Zu den größten Olivenölproduzenten gehören die Inseln Kreta, Lesbos und
Korfu.Auf dem Festland liefertdie Region um Kalamata aufder Peloponnes
und die Region um Delphi in Zentralgriechenland herausragende Qualitäten.
Die moderne Medizin bestätigt den positivenEinflussvon nativemOlivenöl
auf die Gesundheit und empfiehlt seine Verwendung gegen viele Beschwerden,
wiez.B.Herzgefäßerkrankungen, zur Kontrollevon Diabetes, zur Brustkrebsvorsorge,gegen
Magengeschwüreund gegenvorzeitige Alterung.
GRIECHENLAND 2014 15
NORDOST-ÄGÄISCHE INSELN
MASTIX,ORCHIDEEN, WEIN
UNDMATHEMATIK
Wie an einer Perlenkette aufgereiht sinddie Inseln imNordosten derÄgäis
und teilweise nur wenige Kilometervom FestlandKleinasiens entfernt.Die
fruchtbaren Landschaften sindgeprägt von Olivenhainen, Pinienbäumen und
auch Weinfeldern.
Lesbos istdie größte der Nordost-Ägäischen Inseln, die drittgrößte des Landes
undvoller landschaftlicherReize.
Aufder Inselfindet manviele kleineund beschauliche Fischerorte, vondenen
Molyvos der populärste ist. Wegen der besonderen Architektur seiner traditionellen
Steinhäuser mitholzgeschnitzten oder mitFresken verziertenDecken
istder Ortinder Liste des Weltkulturerbes der UNESCOaufgenommenworden.
Hoch über Molyvosthronteine mächtige genuesische Festung, die einen
unvergleichlichenAusblicküberdie Ägäisbietet.
Zwischen den Dörfern erstrecken sich weite Olivenhaine, die Olivenöl von
hervorragender Güte liefern und den Einheimischen ein Auskommen bieten.
Bekannt ist Lesbos aber nicht nur für das ausgezeichnete Olivenöl, sondern
auch für den Ouzo und die Sardellen, die als Beilage dazu gereicht werden.
Dasüberregionalbekannte„Sardellenfest“ findet traditionellam15. August in
SkalaKallonis statt.
Chios liegt zwischen Lesbos undSamos undist beiIndividualtouristen besonders
beliebt. Die fünftgrößte Insel Griechenlands gilt als Heimatinsel Homers
und ist für die hier wachsenden Mastixbäume berühmt. Die mittelalterlichen
Mastix-Dörfer Pyrgi, Olympi, Mesta und Vessa imSüden der Insel stehen
wegen ihrer historischen Bedeutung und ihrer besonderen Architektur unter
Denkmalschutz. Im Zentrum jedes Dorfes erhebt sich ein Festungsturm,
in den sich einst die Bewohner vor feindlichen Angriffen flüchten konnten.
Das Harz des Mastix-Baumes war schon vor Jahrtausenden ein vielseitig verwendbares
Naturprodukt. Hippokrates hob seine therapeutische Wirkung bei
Husten undErkältungenhervor. Die Römerbenutzten Mastix zum Schutz vor
Karies. Heute findet Mastix in der alternativen Medizin ebenso Anwendung
wiezur Verfeinerungvon Spirituosen undherb-süßen Leckereien.
In der HauptstadtMitilini istder Hafenmit den zahlreiche Geschäften, Tavernen
und Bars beliebter Treffpunkt der Einheimischen und Touristen. Gleich
nebenanist die Kirche Agios Theraponeinen Besuch wert.
Badefreuden genießt man auf Lesbos in den vielen kleinen und versteckten
Buchten.
Der„Versteinerte Wald“ist der bekanntesteunter den vielen Naturschutzparks
der Insel. Er ist vor ungefähr 20 Millionen Jahren entstanden als die Bäume
nach einem Vulkanausbruch eingeäschert und konserviert wurden. Manche
vonihnen ragenbis zu 7Meter hoch.
In der Antikewar die InselHeimat der Dichterin Sappho,deren Geburtsort Eressosheute
beiSkala Eressoueinen schönenBadestrandbesitzt. Weiteregroße
Literatenbrachtedie InselauchinjüngsterVergangenheitmit Odysseas Elytis
undStratis Myrivillis hervor.
16 GRIECHENLAND 2014
DerHauptortChora befindet sichander Ostküste undwirdvon einer byzantinischen
Festung überragt, dem Wahrzeichen der Stadt. Die historische Korais
Bibliothek zählt mit ihren mehr als 13.000 Bänden zu einer der größten ihrer
ArtinGriechenland.
Dergrößte Teil der schönenStrände befindet sichinder Nähe des FischerdorfesVrontades.
Samos ist die Geburtsinsel des Mathematikers Pythagoras und des Philosophen
Epikur.
Die vegetationsreiche, gebirgige Landschaft ist mit Kiefern, Oliven-, Pinienbäumen
und Weinreben bewachsen. Der süße Weisswein aus sonnengetrockneten
Muskattrauben von Samos ist weltbekannt. Pythagorio, die Stadt des
großen Mathematikers Pythagoras, bietet ein idyllisches Stadtbild mit seinen
Herrenhäusern, den blumengesäumtenGassenund den Tavernen unterTamarisken.
Vonden archäologischen Stätten der Insel ragt der Tunnel des Eupalinosbesondersheraus,eineantikeBewässungsanlagevon
ca.1kmLänge,deren
exakteKunstruktionsweiseheute noch erstaunt.
Naturfreunde kommen beiWanderungenimInselinneren vollauf ihre Kosten.
Charakteristisch für die Flora auf Samos sind die unzähligen Orchideenarten.
Besonders lohnenswert ist ein Besuch der Insel imFrühling, wenn die üppige
Vegetation in allen erdenklichen Farben blüht. Vom Hafen der gleichnamigen
Hauptstadt Samoslegen kleineFährschiffenachIkariaund Patmos über.
Ikarias Name geht auf den legendären Ikarus zurück. Er soll hier abgestürzt
und begraben sein. Bei seiner Flucht von Kreta mittels der Flugkonstruktion
seines Vaters Dädalus ist er zu übermütig geworden und der Sonne zunahe
gekommen. Die heissen Sonnenstrahlen brachten das Wachs zum Schmelzen,
dasseineFlügelzusammengehalten hatte.
Hauptort der bergigen, kargen Insel ist Agios Kyrikos, der vor allem wegen
seiner Thermalquellen bekannt ist. Der zweitgrößte Ort der Insel ist Evdilos,
wo die Fähren vonden Nachbarinselnankommen. EinigeKilometer außerhalb
des Hafens gibt es den schönsten Strand der Insel. Im Fokus des weltweiten
Interesses geriet die Insel vor wenigen Monaten wegen einer statistischen Besonderheit.
Der Anteil der über 90-jährigen unter den knapp 9.000 Einheimischen
ist hier zehnmal so hoch wie imeuropäischen Durchschnitt. Zivilisationskrankheiten
wieKrebs, Herzinfarkte undDemenz kommen sehr selten vor.
Wissenschaftler erklären sich dieses erstaunliche Phänomen mit dem Zusammenspiel
verschiedener Faktoren. Dazu gehören eine ursprüngliche, stressfreie
Lebensweisemit viel Bewegungund die traditionelle,gesunde Ernährung
mitwenig Fleisch, vielen Hülsenfrüchten, Früchten, Fisch, Oliven, Schafs- und
Ziegenkäse. Auch der Konsum von Tees aus Dutzenden von einheimischen
Kräutern,die einen hohenAnteilanAntioxidantenenthalten, sowiebis zu zwei
Glas Rotwein täglichtragenzum langenLeben bei.
Die kleine Insel Psara liegt nordöstlich von Chios und von dort mit der Fähre
erreichbar. Die Insel gehörte zuBeginn des 19. Jahrhunderts zusammen mit
Hydra und Spetses zu den wohlhabendsten inder Ägäis und hatte damals
15.000 Einwohner. Nach einem missglückten Aufstand gegen die Osmanen
wurden die ursprünglichenBewohnergetötet oder versklavt. Heuteleben hier
weniger als 1.000 Menschen. Östlich des Hafens findet man schöne Strände.
Im Inselnorden liegt am Hang des Berges Profitis Ilias das Kloster Kimisis tis
Theotokou,das einewertvolle Bibliothek beherbergt.
Inousses isteinekleineInsel,die aufder Fährverbindung vonLesbos nach Chios
passiert wird. Die Insel verfügt über mehrere kleine und malerische Buchten.
Zur Insel gehören zahlreiche kleinere Inseln, die jedoch alle unbewohnt sind.
Wereinen Aufenthalt fernab des Massentourismus verleben möchte, ist auf
Inousses genau richtig. Auf der Insel gibt esnur einen Hauptort, indem der
Besuch des Marinemuseumslohnt.
Limnos istdie Insel, aufder in der Antikedie Elemente Feuer undWasserverehrt
wurden, denn hier soll Hephaistos, der Gott der Schmiedekunst, gewirkt
haben. Hauptort der Inselist die Hafenstadt Mirina,die voneinem venezianischen
Kastell überragt wird. Zuden weiteren Sehenswürdigkeiten der kleinen
Inselgehörendas antikePoliochorisowie die FeuchtbiotopeinChortarolimni
undbeim Alyki-See.
TIPPS
ANREISE
Flug
Charterflügenach Samos und Lesbos.Innergriechische Flüge
von Athen, Thessaloniki und Rhodos zu und zwischen den
Inseln.
Flughäfen
Athen Tel:210-3530000, Chios Tel:22710-23998,
Ikaria Tel:22750-23322,Lesbos Tel:22510-38701,
Limnos Tel:22540-92700, Rhodos Tel:22410-83401,
Samos Tel:22730-87800,Thessaloniki Tel:2310-985000
Schiff
Regelmäßig von Piräus, Thessaloniki und Kavala. Gute
Verbindungen zwischen den Inseln.
Hafenämter
Chios Tel:22710-44433,Ikaria Tel:22750-22207,
Kavala Tel:2510-223716, Lesbos/Mytilini
Tel:22510-40827,Limnos Tel:22540-25660, Piräus
Tel:210-4147800, Samos Tel:22730-27318,
Thessaloniki Tel:2310-531504
WICHTIGEINFO-ADRESSEN
GriechischeZentrale für Fremdenverkehr- EOT:
-82100Chios, Kanari 18, Tel:22710-44389,
Fax: 22710-44343,infochio@otenet.gr
-83100 Samos,Themistokli Sofuli 107, Tel: 22730-28582,
Fax: 22730-28530
-81100 Mytilini/Lesbos, J. Aristarchou Str. 6,
Tel/Fax: 22510-42512, eotpytva@otenet.gr
Bus
Gut ausgebaute Busnetze auf Samos, Chios und Lesbos.
KTEL-Busterminals: Lesbos,Tel:22510-28873,Samos Tel:
22730-27262, Chios Tel:22710-22079 (Stadtbusse)und
Tel:22710-27507(Inselbusse); Limnos Tel:22540-22464
Hotelvereinigungen
Chios Tel:22710-32311, Lesbos Tel:22510-41787, Samos/Ikaria
Tel:22730-23973
GRIECHENLAND 2014 17
MAKEDONIEN
HEIMAT VON ARISTOTELES
UND ALEXANDER
Die größteRegion Griechenlands erstreckt sichvon Epirus in Westen bis zur
Region Thrakien imOsten und hat Thessaloniki zurHauptstadt.
Historische Bedeutung errang Makedonien erstmals im 4. Jh. v. Chr. alsKönig
PhilippII. die griechischenStadtstaatenzueinem Bund gegendie Perser vereinigen
konnte. DerFeldzug wurde nach PhilippsErmordung vonseinem Sohn,
Alexander dem Großen, durchgeführt.Ineinem beispiellosen Siegeszug schuf
er innerhalb von nur 12 Jahren ein hellenistisches Weltreich, das vom Balkan
über Ägypten bis Indien reichte. Die Gründung Thessalonikis geht auf das
Jahr 315 v. Chr. und der Stadtname auf die Halbschwester von Alexander des
Großen zurück. Zahlreiche Kirchen und Baudenkmäler aus dem Mittelalter
erinnernandie Zeit,als Thessaloniki nach Konstantinopel die wichtigste Stadt
des Byzantinischen Imperiums war. Vonhier sind im9.Jh. die griechischen
Mönche Kyrill und Method aufgebrochen, um die Slawenstämme zu christianisieren
undzualphabetisieren.
Heute ist Thessaloniki eine pulsierende Metropole, wichtige Handelsstadt mit
großer Universität und breitem Angebot anUnterhaltung und Gastronomie.
Das Hafenviertel Ladadika, das Kulturzentrum bei der alten Industriemühle
Milos und die von der mächtigen Zitadelle überragte Ano Polis mit den zahlreichen
Cafés, Tavernen, Bars und Rembetiko-Lokalen sind die beliebtesten
Treffpunkte fürJungund Alt. Cineastenaus aller Welt begegnen sichimHerbst
während der Internationalen Filmfestspiele. Für Freunde der Oper und des
Balletts gibt es die aufwändig ausgestatteteKonzerthalleMegaron. Thessaloniki
ist durch seine günstige Verkehrslage Ausgangspunkt zu allen Urlaubsregionen
Nordgriechenlands, wie zum Beispiel zur Chalkidiki, nach Katerini und
zum Olymp.
Die bergigeHalbinsel Sithonia isttouristisch weniger erschlossenals Kassandra.
Es gibt bis auf einen Komplex erstklassiger Hotels in Neos Marmaras keine
großen Hotelanlagen. Kleine Ortschaften mit malerischen Häfen liegen zwischen
abgeschiedenen Sand- und Felsbuchten. Die Landschaft mit schattenspendenden
Kiefer-und Pinienwäldernlädtzum Wandernein.
Die dritte Halbinsel der Chalkidiki besteht aus der autonomen MönchsrepublikAthos,
die seit über 1.000 Jahren ein Zentrumdes orthodoxen Mönchtums
ist. Die insgesamtzwanzig Klöster, in denen fast 2.000 Mönche leben, sindkein
touristisches Ziel und mit Sondergenehmigung nur für männliche Besucher
zugänglich. Örtliche Veranstalter bieten allerdings regelmäßig Bootsfahrten
entlangder Küstean, beidenen die interessante Architekturder Klösterzusehenist.
Kavala in Ostmakedonien istZentrum des Tabakhandels. Die schöne Stadthat
einen lebhaften Hafen, eineattraktiveUferpromenade undeinemalerischeAltstadtmit
mächtigemBurgberg. VonKavalaaus lohntein Abstecherzuder
Die drei Landzungen der Halbinsel Chalkidiki ragen wie Finger indie Ägäis.
Die Küstendes westlichenHalbinsel Kassandra sindein Badeparadies mitausgezeichneten
Wassersportmöglichkeiten und einem Hotelangebot, das keine
Wünsche offen lässt. Die breiten, langen und meist feinsandigen Strände, die
sanft ins Meer abfallen, sind für Ferien mit Kindern ideal. Schatten spenden
die bis ans Ufer wachsenden Pinien. Sehenswert ist die Höhle von Petralona,
nördlich der Kassandra, mit Knochenfunden aus der Urzeit und der ältesten
Feuerstelle der Menschheitsgeschichte, die aufca. 700.000 Jahregeschätzt wird.
18 GRIECHENLAND 2014
RuinenstadtPhilippi,inder ApostelPaulusdie ersteChristengemeinde aufeuropäischem
Boden gründete.
Die Insel Thassos erreicht man mit den Fähren von Keramoti, östlich von Kavala.
Die kreisrunde, liebliche Insel hat schöne Badebuchten mit weiten Sandstränden,
die mit Linienbussen gut erreichbar sind. Im Inselinneren gibt es
Dörfer mitdenkmalgeschützten Häusernaus Bruchstein undSchieferplatten.
Pella, das ca. 50 km westlich von Thessaloniki liegt, war die antike Hauptstadt
Makedoniens. Alexander der Große wurde hier geboren und von Aristoteles
unterrichtet. In Vergina, südlichvon Pella, entdeckteman 1979 dasKönigsgrab
von Philipp II. Die Votivgaben lassen die hohe Kultur und Kunst im antiken
Makedonien erahnen. DerspektakuläreSchatzist im örtlichenMuseum zu besichtigen.
Dion, unweit von Litohoro, ist ein im 4. Jh. v. Chr. errichtetes Zeusheiligtum
mitStadionund Theater.Hier wurden sportliche Wettkämpfe ausgetragenund
den Olympischen Göttern als Opfer dargebracht. Das vorbildlich angelegte
Museum zeigt die Fundeaus der Zeit der Stadtgründung.
Die Seengebiete und Naturparks im Westen Makedoniens sind vielen Griechenland
Besuchern immer noch wenig bekannt. Im Umland von Florina
liegen auf einem Hochplateau von etwa 850 Metern die großen Prespa-Seen.
Östlichder Stadtbefindet sichder Veloritis-See.Nördlichvon Thessaloniki gibt
es ausserdem den fischreichenDoirani-See unddas Feuchtbiotopdes Kerkini-
Sees mitPelikanen undFlamingos.
TIPPS
ANREISE
Flug
Ganzjährig Linienflugverkehr und ab Frühjahr Charterflüge
nachThessaloniki und Kavala.
Flughäfen
Kavala Tel: 25910-53270/53400,
Thessaloniki Tel: 2310-985000
Bus
Von Thessaloniki gute Busverbindungen nach Chalkidiki,
Kavala und in nahezu allen Regionen. KTEL-Busterminal
für überregionale Strecken: Giannitson Str. 194,
Tel:2310-595400(vomFlughafenerreichbar mit dem
Bus Nr. 78). Für Verbindungen nach Chalkidiki,
Tel: 2310-316555. Busstation am 9. Kilometer der
NationalstrasseThessaloniki- Chalkidiki. Vom Flughafen
mit BusNr.78 bis zurHaltestelleIKEA.Dann weiter mit
dem Bus Nr. 36 ab Voulgari-Station.
Bahn
Von Thessaloniki bis bis zu den Grenzstationen
Kastanies/Thrakien, Promachona und Florina sowie
nach Athen. OSE Hauptbahnhof Thessaloniki,
Monastiriou Str. 28, Tel: 2310-599143, innerhalb
Griechenlands.
Schiff
Von Thessaloniki wöchentliche Schiffsverbindungen
nachChios, Lesbos, Limnos,Santorini,Tinos, Kreta,
Piräus. Stündlich Fährenvon Kavalaund Keramoti nach
Thassos.
Hafenämter
Kavala Tel:2510-224472,
Keramoti Tel:25910-51098,
Thassos Tel:25930-22106,
Thessaloniki Tel:2310-531645/46
Hotelvereinigungen
Chalkidiki Tel:2310-429020
Drama Tel:25210-33195
Grevena Tel:24620-85600
Kastoria Tel:24670-85552
Katerini/Pieria Tel:23510-37219
Kavala Tel:2510-229621
Kozani Tel:24630-53300
Naoussa/Imathia Tel:23320-20250
SerresTel:23210-59311
ThassosTel:25930-23331
Thessaloniki Tel:2310-273993
WICHTIGEINFO-ADRESSEN
Griechische Zentrale fürFremdenverkehr- EOT:
54621 Thessaloniki,Tsimiski Str. 136,
Tel:2310-221100, Fax: 2310-221380,
tour-the@otenet.gr
65110 Kavala, Ethnikis Antistasis Str. 2,
Tel:2510-231653, Fax: 2510-223885
50100 Kozani, Z.E.P. Area, Tel:24610-53800,
Fax: 24610-53810,dtour@pdm.gr
Flughafen/Ankunftshalle Auslandsflüge,
Tel:2310-471170
GRIECHENLAND 2014 19
THRAKIEN - NATUR PUR
Unberührte Landschaften, ausgedehnte, artenreiche Feuchtgebiete und raue
Berge. In Thrakien haben sichBiotope erhalten, wie sie in Europa selten geworden
sind.
Die nordöstlichste Region Griechenlands ist ein stilles Land mit dichten Wäldern,
fruchtbaren Ebenen und ausgedehnten Feuchtgebieten. Das Naturschutzgebiet
der Nestos-SchluchtimwestlichenTeilder Region istHeimat vieler
seltener Pflanzen- und Tierarten, wie Reiher, Wildgänse, Pelikane. Durch
dieses unberührte Paradies führen nur ein Wanderweg und die Bahnverbindung
vonDrama nach Xanthi.
Die Altstadt von Xanthi bezaubert mit ihren engen, gepflasterten Gassen und
den zahlreichen restaurierten Bürgerhäusern, die zu den schönsten inMakedonien
undThrakien gehören. Sieerinnernanden ehemaligen Wohlstandder
Region,die wegender herausragenden Qualität ihresTabaksweltberühmt war.
Währenddes Karnevalsist die Stadteineder Hochburgendes närrischenTreibens
in Griechenland.
In der Nähe vonXanthibefindet sichder Vistonida-See.Die fischreiche Lagune
ist ein Biotop für zahlreiche, einheimische Vogelarten. In Porto Lagos, das
auf einem Landstreifen zwischen dem See und der Ägais liegt, kann man die
kleine Kirche des Agios Nikolaos besuchen, die in der Mitte der Lagune liegt
undübereineschmale Holzbrückeerreichbar ist.
Nahe der Stadt Komotini, der Hauptstadt Thrakiens, befindet sich der Wald
vonNymphea mitseinen gewaltigen Kiefern-, Buchen- undEichenbeständen.
Ganz im Osten Thrakiens ander Landesgrenze befindet sich das Evros-Delta,
eines der größtenFeuchtbiotopeEuropas.Über300 Artenvon Zugvögelnrastenhier.Sogardie
exotischen Flamingoslegen hier einePause ein. Thrakien ist
aber nicht nurein Paradies fürNaturfreunde undVogelkundler.Entlang seiner
Küsteladen zahlreiche Strändezum Badevergnügenein.
Vorder modernenHafenstadt Alexandroupolis liegt die InselSamothraki.Das
charakteristische Gebirgsprofil der Insel mit dem 1.611 mhohen Fengari ist
schon von weitem zu sehen. Homer erzählt inseiner Ilias, dass Poseidon von
diesem Gipfel ausden KampfumTroja verfolgte. Bademöglichkeitengibtesauf
Samothraki an den schönen Stränden und Buchten und imInselinneren auch
an den zahlreichen Wasserfällen. Zu den eindrucksvollsten SehenswürdigkeitenSamothrakisgehört
dasantikeHeiligtum der Großen Götter,Zentrum des
geheimnisumwitterten Mysterienkultes der Kabiren. Die Großen Götter waren
die Beschützer der Seefahrer undSchiffbrüchigen.
TIPPS
ANREISE
Flug
Ganzjährig Linienflugverkehrnach Thessaloniki und
Kavala; im Sommer auch Charterflüge. Inlandsflüge
von Athen und Thessaloniki nach Alexandroupolis.
Flughäfen
Alexandroupolis Tel: 25510-89300,
Kavala Tel: 25910-53270/53400,
Thessaloniki Tel: 2310-985000
20 GRIECHENLAND 2014
Bus
Von Thessaloniki über Kavala nach Xanthi und
Alexandroupolis. Von dort in die Kleinstädte des
Nordostens. KTEL-Busterminal: Thessaloniki, Giannitson
Str. 194,
Tel: 2310-595439 (nach Alexandroupolis),
Tel: 2310-595423 (nach Xanthi)
Bahn
Von Thessaloniki nach Xanthi, Komotini und Alexandroupolis
bis zur Landesgrenze. OSE Hauptbahnhof
Thessaloniki, Monastiriou Str. 28,
Tel: 2310-517517/8, www.ose.gr
Schiff
Von Alexandroupolis und Kavala nach Samothraki
Hafenämter
Alexandroupolis Tel: 25510-26468,
Kavala Tel: 25510-223716,
Samothraki Tel: 25510-41305
Hotelvereinigungen
Komotini Tel: 25310-23663
WICHTIGE INFO-ADRESSEN
Griechische Zentrale für Fremdenverkehr- EOT:
69100 Komotini, 28.Okt.-1940 Str.,
Tel: 25310-70996,
Fax: 25310-70995, tourmth@otenet.gr
www.wega.it
WEGA -Händler in
Deutschland:
www.wegakaffeemaschinen.de
KAFFEE-
MASCHINEN
FÜR JEDEN
GESCHMACK
Seit 30 JAHREN sind wir ein zuverlässiger Partner für die Gastronomieszene
der Region Stuttgart und darüber hinaus.
Wir sind autorisierter SAECO Fachhändler und haben die WEGA GENERALVERTETUNG
für ganz Baden-Württemberg. Wir bieten Ihnen WEGA Espressomaschinen,
SAECO Kaffeevollautomaten und andere bekannte Marken an, ob für das Gewerbe
oder den privaten Haushalt. Es ist also für jeden Kaffeegenießer etwas dabei.
Entdecken Sie unsere Vielfalt!
WEGA
ESPRESSOMASCHINE
SAECO
KAFFEEMASCHINE
BELOGIA
GRIECHISCH-TÜRKISCHE
MOKKAMASCHINE
EUROGAT
VENEZIA
KAFFEEMASCHINEN UND MEHR
EUROGAT
seit 1981
GASTRONOMIE
UND
HAUSHALT
EUROGATGmbH
Stuttgarter Str.106, 70736 Fellbach
Tel. +49(0) 711 -5109345, Fax +49(0) 711 -5109346
www.eurogat.de, info@eurogat.de
BERATUNG SERVICE VERKAUF VERMIETUNGEN REPARATUR
GÖTTER,
MUSKELN
UND
MILLIONEN
Das Kinojahr 2014 wartet
mit einigen kurzweiligen,
unterhaltsamen Momenten
der griechischen Art auf.
Damit ist nicht das neue, experimentierfreudige Autorenkino Griechenlands
gemeint, dessen Vertreter Giorgos Lanthimos, Athina Rachil Tsangari oder
AlexandrosArvanas in den letzten Jahren mitinternationalen Preisenund Ehrungenausgezeichnet
worden ist.
Wir lassen die respektablen Low-Budget Produktionen mal beiseite und blicken
auf das massenkompatible Popcorn-Kino, das direkt oder indirekt auch
etwasmit Griechenland zu tunhat.
DerFilm„Gods behaving badly“ isteineKomödie,die vonder antiken Götterwelt
Griechenlands inspiriert worden ist. Die Literaturverfilmung von Marie
PhilipsRoman durchMarcTurtletaubist miteiner RiegenamhafterSchauspieler
besetzt. So treibenChristopher Walken alsZeus, Sharon Stoneals Aphrodite
undJohnTorturroals Hades ihre intriganten Spielchenmit den Sterblichen
im heutigen NewYork. Im Romanspielte die Handlung noch im heutigen London,
aber griechischeGötter sindbekanntlichsehrumtriebig.
Mit „Nebraska“ kommt ein kleine, aber mehrfach ausgezeichnete Tragik-Komödie
vonAlexander PaynenachDeutschland.PaynesVorfahren warengriechische
Einwanderer, die Ihren Familiennamen Papadopoulos umschrieben
ließen. DerRegisseur vonProduktionenwie „Sideways“oder „TheDescendants
-Familie und andere Angelegenheiten“ erzählt diesmal die Geschichte eines
Demenzkranken, der sicheinbildet, in einer Lotterie gewonnen zu haben. Gemeinsam
mit seinem Sohn macht ersich auf die weite Reise nach Nebraska,
um den vermeintlichenGewinn persönlichabzuholen. Natürlichverläuft nicht
alles nach Plan.
Die stimmungsvollen schwarz-weiss Bilder der Produktion stammenübrigens
vomdeutsch-griechischenKameramann PhedonPapamichael,der seinen BerufinMünchen
gelernt hat.
Gleich zwei Verfilmungen indiesem Kinojahr sind vom antiken Muskelprotz
Herakles inspiriert (international geläufiger ist sein römischer Name Hercules).
Im Februar kommt „Hercules: The Legend Begins“ vom Action-Spezialist
Renny Harlin in die Kinos. In der Konkurrenzproduktion „Hercules: The
Thracian Wars“, die auf der gleichnamigen Graphic Novel-Serie basiert, darf
Dwayne Johnson mit den Muskeln spielen. Keine der Produktionen hält sich
treu an die mythologischeVorlage,daeinfachnur Versatzstückeaus sämtlichen
Sandalen- und Fantasy-Filmen zusammengemixt werden. Solange das Ganze
unterhaltsamist,spricht eigentlichnichtsdagegen, zumal beiden griechischen
Mythen schon inder Antike häufig verschiedene Versionen des selben Stoffes
populärwaren.
Wir bleiben inder Antike: Im Frühjahr kommt die lange angekündigte Fortsetzungdes
Schlachtenepos „300“ aufdie großeLeinwand.Nachdem im ersten
Film der Spartaner Leonidas und seine stahlharten Männer imKampf gegen
die Übermachtder Perser gefallen sind, istdiesmal der AthenerFlottenadmiral
Themistokles gefordert, die Expansionsgelüste des Großkönigs Xerxes einzudämmen
undfür dasKräftegleichgewichtinder Ägäiszusorgen.
Wie in„300“ gehören auch in„300 -Aufstieg eines Imperiums“ die farbreduzierte,
computergenerierte Bildästhetik und eine sehr luftige Kleiderordnung
zu den markantenStilmitteln. FrauenschwarmGerald Butler istbis aufwenige
Rückblenden nicht dabei.
Der französisch-griechische Art Director des Films, Patrick Tatopoulos, hat
sichden Ratder Experten eingeholt,umdie athenischenTrieren originalgetreu
rekonstruieren zu können.
Soviel sei vorab verraten: es wird noch blutiger als beim ersten Mal, aber die
Griechen werden sichdiesmal den Sieg nicht nehmenlassen...
Bereits abgedreht ist der vierte Teil der Mad Max-Reihe, der allerdings erst
2015 in die Kinosäle kommt. Wirnehmendiesen Film in unsererListe auf, da
der Schöpfer der Filmreihe, Regisseur, Drehbuchautor und Produzent George
Miller, als Sohn griechischer Migranten in Australien geboren ist und mit
bürgerlichem Namen George Miliotis heißt. Nachdem Miller/Miliotis inden
vergangen Jahrzehnten mit Filmen wie „Ein Schweinchen namens Babe“ oder
„Happy Feet“leichte, kommerziell äußerst erfolgreiche Kost gelieferthat,kehrt
er jetzt im Rentenalter auf seine martialischen, nicht immer jugendfreien Anfänge
zurück.
22 GRIECHENLAND 2014
Griechenland und Zypern mit den Spezialisten entdecken -
ein vollkommen anderer Urlaub!
Erleben Sie den Unterschied das andere
Griechenland
Festland und Inselwelt
Kleine Hotels
Appartements
Villen
Traditionelle Häuser
Luxushotels
RadKreuzfahrten
und vieles mehr…
Abseits des
Massentourismus...
...pauschal, individuell,
massgeschneidert
30
Jahre
Spezialisten
seit 1984
Spezial
Erweiterungsprogramm
Erweiterungs-
Programm
Zypern
Kleine Hotels
Appartements
Ferienhäuser
Villen
Luxushotels
Besondere Adressen
Barrierefrei Wohnen
Golfreisen
Ausflüge
Rundreisen
Fahrradtouren
Wanderungen
Tanzreisen
Mietwagen
Traditionelles
ländliches Zypern
Abseits des
Massentourismus...
...pauschal,
individuell,
massgeschneidert
30
Jahre
Ganzjährlich das „echte“
Spezialisten
seit 1984
entdecken !
In Griechenland bieten wir mehr
als 40 Inseln und die schönsten
Festlandsregionen an.
Dazu Inselhopping, individuelle und
organisierte Rundreisen mit dem
Auto, dem Schiff, mit dem Fahrrad
oder in Kombinationen Fahrrad und
Schiff, diverse Wanderurlaube und
aktive Themenurlaube.
Auf Zypern bieten wir neben den
weltberühmten Stränden die schönsten
Regionen im Bergland mit ihren
traditionellen, zypriotischen Dörfern an.
Dazu Kombiurlaube, aktive Themenoder
Sporturlaube, Rundreisen per
Auto oder Fahrrad, Wanderungen,
Tanzreisen und vieles mehr.
In beiden Ländern bieten wir eine große
Auswahl handverlesener,ganz besonderer
Unterkünfte.
Beratung und Buchung:
VONI-TOURISTIK ·Dorotheenstr.93·22301 Hamburg ·Telefon 040/27 98 988 ·Fax 040/27 92 281 ·e-mail: voni-touristik@t-online.de ·www.voni-touristik.com
EPIRUS
RAU UND ROMANTISCH
Epirus im Nordosten Griechenlands ist die gebirgigste Region des Landes.
Unter Naturfreunden und Aktivurlaubern ist sie ein Geheimtipp. In atemberaubender,fast
unberührter Kulisseleben hierLuchse, Wildschweine, Otter,
Greifvögelsowie einige derletzten Braunbären Europas.
Die Hafenstadt Igoumenitsaist dasTor nach Italien undzum Westen. Täglich
legen hier die großen Autofähren aus Bari, Brindisi, Ancona und Venedig an
und wieder ab. Innergriechische Verbindungen existieren auf die Ionischen
Inseln nach Korfu, Paxi, Antipaxi sowie nach Patras auf die Peloponnes. In
Igoumenitsabeginntauchdie EgnatiaOdos, die größte Autobahndes Landes.
Aufinsgesamt 670 km führt sie vonWestenquer über Epirus,Makedonien und
Thrakien bishin zur türkischen Grenze im Osten.
Ihr Name leitetsichder antiken ViaEgnatia ab,die fürRömer,Byzantiner und
KreuzrittereinebedeutendeHandels-und Militärroutewar.
Die Entdeckungsreisen inden Epirus starten idealerweise von Ioannina aus.
Die Präfekturhauptstadt am Pamviotis-See istHochburgdes traditionellen Silberhandwerks.
Gepflasterte Gassen führen durch die Altstadt zur Burganlage
am Seeufer bis hin zur ehemaligen Moschee des Ali Pascha, in welcher heute
ein Volkskundemuseum beheimatet ist. In der Mitte des Sees von Ioannina
liegt die kleine Insel Nissaki mit dem Kloster Philanthropinou, das mit schönenbyzantinischenFresken
ausgestattet ist.
heiligen Eiche des Zeus, die Priester lasen die Frage laut vor und deuteten aus
dem Blätterrauschendes mächtigenBaumesden Willen des Göttervaters.Eindrucksvollist
dasantikeTheatervon Dodona,indem heutewährend der SommermonateantikeTheaterstücke
aufgeführt werden.
In den alpinen Gipfeln des Epirus mit bis zu 2.637 mHöhe, ist inder kalten
Jahreszeit auch Wintersport möglich. Ein großes Skizentrum liegt östlich von
Ioanninabeim malerischen BergdorfMetsovo. BedeutendeAusgrabungsstätte
istdas TotenorakelAcheron,das Nekromanteion.
Die in der Nähe der Küstenstadt Parga gelegene Orakelstätte hatte in der Antike
eine große Bedeutung. Hier konnten die Lebenden das Totenreich betretenund
die Verstorbenen um Ratfragen. In Pargaselbst sinddie verwinkelten
Gassen der Innenstadt, einige schöne Badestrände und die venezianische Festung
einen Abstecherwert.
Nur5kmnördlichder Stadt befindet sich imBerg Mitsikellidie große Tropfsteinhöhle
von Perama. Sie wurde erst im Zweiten Weltkrieg zufällig von einem
Hirten entdeckt, der sich vor Bomben schützen wollte. Das weitläufige
Höhlensystem ist noch nicht vollständig erforscht worden. In Begleitung von
Führernkannman fast 2kmder Höhlebesichtigen. Weiter im Norden erreicht
manden Nationalpark Vikos-Aoos, der wegender Vielfalt seiner Ökosysteme
von großer Bedeutung ist. Wanderungen durch die grandiose bis zu 600 m
steil abfallende Schlucht, River-Rafting und Kajak fahren auf dem Aoos-Fluss
werden angeboten. Zum Erholen und Übernachten laden die 46 denkmalgeschützten
Dörfer vonZagoria ein mitihrer traditionellen Bauweiseaus grauem
Massivstein und Schieferplatten. Das Zeus-Heiligtum von Dodona liegt südöstlich
von Ioannina und ist das älteste Orakel inGriechenland. Schon um
2000 v. Chr. fanden hier religiöse Feste statt. Die Ratsuchenden pilgerten zur
24 GRIECHENLAND 2014
Die StadtPreveza liegt aufder Südspitze einer Halbinsel, die dasIonischeMeer
vomAmvrakischenGolftrennt. An der Meerenge zwischen Prevezaund dem
gegenüberliegenden Actium fand in der Antikedie berühmte Seeschlachtvon
Avtium statt.
Damals siegteOctavians Flotteüberdie seiner Gegenspieler Marcus Antonius
und Kleopatra. Nach diesem Sieg gründete Octavian, der als sich Kaiser Augustus
nannte, die Stadt Nikopolis (die „Stadt des Sieges“), deren Überreste
nördlichvon Prevezazufinden sind.
TIPPS
ANREISE
Flug
Von Athen innergriechische Flüge nach Ioannina und
Preveza. Ab Frühjahr Charterflügenach Korfu,
Preveza und Araxos/Westpeloponnes.
Flughäfen
InternationalerFlughafen von Athen, Tel:210-
3530000, Ioannina Tel:26510-83602,
Preveza Tel:26820-26113,
Korfu Tel:26610-89600,Araxos Tel:26930-23598
Bus
Von Athen und Thessaloniki nach Ioannina,Arta,
Preveza und Igoumenitsa.
KTEL-Busterminal:
-Athen, Kifissou Str. 100 Tel:210-5129363(nach
Ioannina), Tel:210-5133139 (nachArta), Tel:210-
5125954(nachIgoumenitsa)
-Thessaloniki, Giannitson Str. 194, Tel:2310-595442
(nachIoannina), Tel:2310-595405 (nachPreveza
und Arta), Tel:2310-595416 (nachIgoumenitsa)
Schiff
Igoumenitsa ist wichtigster Fährhafen für Schiffe aus
Italien. Von Korfu regelmäßige Verbindungen nach
Igoumenitsa.
Hafenämter
Igoumenitsa Tel: 26650-99460, Korfu Tel: 26610-
40002, Parga Tel: 26840-31227,
Preveza Tel: 26820-22226
Hotelvereinigungen
Ioannina Tel: 26510-40453,Parga Tel: 26840-
31005
WICHTIGE INFO-ADRESSEN
Griechische Zentrale für Fremdenverkehr- EOT:
45221 Ioannina, Dodonis Str. 39,
Tel: 26510-46662, Fax: 26510-49139, eotioan@otenet.gr,
47100 Arta, Platia Kristralli, Tel/Fax :26810-
78551, 46100 Igoumenitsa,Paleio Limani, Zollgebäude
Hafen Tel: 26650-22227,Fax: 26650-22041
GRIECHENLAND 2014 25
IONISCHE INSELN
DIEGRÜNE SEITE
GRIECHENLANDS
Diese Inselgruppe nennen die Griechen auch Eptanissa, „die sieben Inseln“.
Damit sinddie Hauptinseln Korfu,Lefkas,Zakynthos,Kefalonia,Kythera,
Ithaka und Paxi gemeint.
Die Ionischen Inseln unterscheiden sich von den übrigen griechischen Inseln
durch eine üppige Vegetation und eine italienisch und französisch geprägte
Architektur. Dergrüne Inselarchipelwestlichdes griechischen Festlandes und
der Peloponnes istideales Segelrevier undein Paradies fürWanderer.JedeInselhat
unverwechselbaren Charme.
Korfus Landschaft ist geprägt von endlosen Olivenhainen (mehr als 4Millionen
Bäume), Orangen- und Zitronenplantagen, Akazien, Kiefern, Lorbeer-
und Myrtenbäumen. Lange, breite Sand- und Kiesstrände wechseln mit
kleinen, stillen Buchten zwischen mächtigen Felsen und beschaulichen Bergdörfernmit
lebhaften Küstenorten. Die Schönheitender InselKorfu lassen sich
durchein gutausgebautes Straßennetz individuellerkunden.
Auf Korfu herrschten 400 Jahre lang die Venezianer und haben nachhaltig
Kultur undArchitektur beeinflusst.Inder InselhauptstadtKerkyra prägen zwei
mächtige Festungen, enge stufenreiche Gassen undmehrstöckigeWohnhäuser
mit zierlichen Balkonen das Stadtbild. Die Kolonnaden um den ehemaligen
Exerzierplatz Spinada stammen aus Napoleonischer Zeit. Ein lebendiges Erbe
ausbritischerKolonialzeitist dasKricket, dasimStadtpark gepflegt wird.
Kaiserin Sissi war von Korfu so angetan, dass sie dort eine Sommerresidenz
errichten ließ. Die Villa Achilleion, unweit der Inselhauptstadt, ist heute ein
Museum. Viele Schriftsteller haben sich von Korfu literarisch inspirieren lassen.
Zu ihnen gehören Mark Twain, Gustave Flaubert, die Gebrüder Durrell
undDionysios Solomos, der den Text zur griechischen Nationalhymne gedichtethat.
TIPPS
ANREISE
Flug
Ganzjährig innergriechischen Flugverbindungen nachKorfu, Kefalonia,Zakynthos und
Preveza. Ab Frühjahr auch Charterflüge. Von Athen aus gibt es Flügenach Kythira.
Flughäfen
Athen Tel: 210-3530000, Kefalonia Tel: 26710-41511, Korfu Tel: 22870-22090,
Kythira Tel: 27360-33292, Preveza Tel: 26820-261132, Zakynthos Tel: 26950-
29500
Bus
Von Athen nach Preveza, Lefkada, Kefalonia, Korfu und Zakynthos. Von Thessaloniki
nach Korfu,Lefkada und Zakynthos. Gut ausgebautes Busnetz auf den Inseln.
KTEL-Busterminals: Athen, Kifissou Str. 100, Tel: 210-5129443 (nach Korfu),
Tel: 210-5150108 (nach Lefkada), Tel: 210-5150785 (nach Kefalonia), Tel: 210-
5129432 (nach Zakynthos), Tel: 210-5129252 (nach Preveza). Thessaloniki,
Giannitson-Str. 194, Tel: 2310-595409 (nach Korfu)
26 GRIECHENLAND 2014
Lefkas ist über eine Kanalbrücke mit dem Festland verbunden. An der Nordküste
liegt die HauptstadtLefkada, die vonder mächtigenvenezianischenFestung
Santa Maura überragt wird. Westlich der Stadt hat man vom Kloster Faneromeni
einen herrlichenBlicküberden Kanalhinüber zum Festland.Ander
Westseite der Insel gibt esbis zu 500 msteil abfallende weiße Felsen, die der
Inselden Namengegeben haben: Lefkasheisst „die Weiße“.
Kefalonia ist die größte der Ionischen Inseln und hat mit dem 1.628 mhohen
Enos den höchsten Gipfel der der Inselgruppe. An der Ostküste unweit der des
Hafenortes Sami kann man die Droganati-Höhle besuchen, die mit ihren gelbenund
orangefarbenen Stalaktitenund ihrerhervorragenden Akustik beeindruckt.
Inden Tavernen der pittoresken Fischerdörfer wird der Robola, einer
der bestengriechischenWeine, kredenzt.
Zakynthosist die südlichste der IonischenInselnund touristischgut erschlossen.
Die Venezianer gaben ihr den Beinamen Fior die Levante, „Blume der
Levante“. Dichte Pinienwälder säumen saphirblaue Meeresbuchten. An der
Westküste sind fast unzugänglich steile Klippen. Bootsfahrten führen zum
nördlichen Inselrand, wodie berühmte „Blaue Grotte“ liegt. Die Sandstrände
vonLaganas im Inselsüden dienen seit MillionenJahrender Meeresschildkröte
„Caretta Caretta“ zur Eiablage. Die bis zu180 kg schweren Tiere legen nachts
ihre Eier am Strand ab undvergraben sie im Sand.Leider werden vieleder abgelegten
Eier vonFahrzeugen oder Sonnenschirmenvernichtet. Internationale
Artenschutzorganisationen setzen sich für den Schutz der existenzbedrohten
Spezies ein.
Die kleinegebirgige Ithaka giltals Heimat des homerischenHelden Odysseus.
Den ehemaligen Palast des Heldenkönigs vermuten die Archäologen am Berg
Pelikata, imNordwesten der Insel, in den Siedlungsruinen aus mykenischer
Zeit. Sehenswert ist die Nymphengrotte, wo sich Odysseus bei der Ankunft in
seineHeimat versteckthaben soll.
Paxi und Antipaxi sind die kleinsten der Ionischen Inseln. Paxi ist mit Olivenbäumen
dicht bewachsen. An der Westküste überwiegen Steilküsten und
Höhlen. An der Ostküste liegen schöne Badeorte. An der Südküste liegt die
sehenswerte Grotte Ypapantis. Vom Fischerdorf Gaios legen Boote abauf die
kleineInsel Antipaxi,dem Badeparadies mitweißen Sandstränden.
Kythira zählthistorischzuden IonischenInseln, liegt aber zwischen der Peloponnes
und Kreta. Inden letzten Jahren haben Wanderer und Individualisten
die Inselfür sichentdeckt.
Schiff
Nach Korfu von Italien, Igoumenitsa und Patras. Nach
Kefalonia von Ithaki, Lefkada, Kylini, Patras und
Zakynthos. Nach Paxi von Korfu. Nach Ithaki von Kefalonia,Lefkada
und Patras. NachLefkada von Ithakaund
Kefalonia. Nach Zakynthos von Kyllini und Kefalonia.
Nach Kythira von Piräus, Kalamata und Gythion/
Peloponess.
Hafenämter
Gythion Tel: 27330-22262
Igoumenitsa Tel: 26650-99400
Ithaki Tel: 26740-32909
Kefalonia Tel: 26710-22224
Korfu Tel: 26610-32655
Kyllini Tel: 26230-92211
Lefkada Tel: 26450-22322
Patras Tel: 2610-341002
Piräus Tel: 210-4147800
Zakynthos Tel: 26950-28117
Hotelvereinigungen
Kefalonia/Ithaki Tel: 26710-23415
Korfu Tel: 26610-22635
Lefkada Tel: 26450-24539
Zakynthos Tel: 26950-51580
WICHTIGE INFO-ADRESSEN
Griechische Zentrale für Fremdenverkehr- EOT:
-49100 Kerkyra/Korfu, Alykes Potamou,
Tel: 26610-37638, Fax:26610-30298,
eotcorfu@otenet.gr
-28100 Argostoli, Provlita Teloniou, Tel: 26710-2248,
Fax:26710-24466
GRIECHENLAND 2014 27
ZENTRALGRIECHENLAND/
THESSALIEN/EVIA
GRANDIOSE KULISSEN
Das Kernlanddes griechischen Festlandes zwischen den Großstädten Thessalonki
und Athen hat viele touristische Attraktionen zu bieten. Die Meteora-
Klöster,die Halbinsel des Pilion und derantike Nabelder Welt sowie die Kultstätte
Dephi, gehören zu den beliebtesten.
Die fruchtbare Region Thessalien gilt seit der Antike als die Kornkammer
Griechenlands. Ausder weiten Thessalischen Ebene erheben sichinder Nähe
der Stadt Kalambaka die steilen Meteora-Felsen, die zu den spektakulärsten
Sehenswürdigkeiten des Landes gehören. Wind undWetterhaben in Jahrmillionen
die bizarren Felsformationen geformt. Auf diese Naturwunder haben
Mönche vor über sechs Jahrhunderten ineiner architektonischen Meisterleistung
Klöster errichtet. Die Baumaterialien mussten mit Flaschenzügen bis zu
400 Meter senkrecht in die Höhe befördert werden. Vondieser grandiosen
Landschaft führt einegut ausgebaute Straße über die ProvinzhauptstadtLarissa
zur schönen Hafenstadt Volos. An der Uferpromenade von Volos erinnert
ein Schiffsdenkmal an die Legende von Jason und den Argonauten. Hier begann
ihre abenteuerliche Reise ans Schwarze Meer, umdas Goldene Vlies aus
Kolchisindie Heimat zurückzuholen. Östlichvon Volos beginntdie Halbinsel
des Pilion. Die Bergregion gilt wegen ihrer fast unberührten, üppigen Vegetation
als der „grüne Garten“ Griechenlands. Von der Berglandschaft hat man
stets das Meer imBlickfeld. Ein dichtes Netz von alten Handelswegen zieht
sich durch sattgrüne Laubwälder aus Kastanien- und Mandelbäumen, Eichen,
Platanen, Tannen undZypressen undführt über zahlreiche historischeBogenbrückenaus
Stein.
Die Halbinsel galt inder Antike als Heimat der Kentauren, den Fabelwesen
mitmenschlichemOberkörperund einem Pferdeleib. Heutestreifen durchden
Pilion überwiegend Wanderer, Mountainbiker und Reiter. In den 24 malerischenBergdörfern
des Pilionkannman in schönrestauriertenHerrenhäusern
wohnen.
TIPPS
ANREISE
Flug
Ganzjährig Linienflugverkehrnach Athen und Thessaloniki. Innergriechische Flüge
von Athen nach Skiathos.AbNürnberg Charterflüge nach Nea Anhialos.
Flughäfen
Athen Tel: 210-3530000, Thessaloniki Tel: 2310-985000,
Skiathos Tel: 24270-23710
Bus
Von Thessaloniki und Athennach Volos und zu denMeteora-Klöstern überLarissa,
Trikala und Kalambaka. KTEL-Busterminals:
-Athen, Liossion-Str.260, Tel.:210-8317147 (nach Agios Konstantinos),
Tel: 210-8329585 (nach Volos), Tel: 210-8311434 (nach Trikala).
-Thessaloniki,Giannitson-Str. 194, Tel:2310-595424 (nach Volos),
Tel:2310-595405 (Trikala)
28 GRIECHENLAND2014
Vorallem in Makrinitsa, Visitsa, Portaria, Zagora und Tsangarada findet man
zahlreiche Pensionen intraditionellem Stil. Eine besondere Attraktion bildet
die Schmalspurbahndes Pilion. SieverkehrtanWochenenden aufdem 16 Kilometer
langen Teilstück von Lechonia bis Milies. Konstrukteur der Strecke
war der Vater des bekannten surrealistischen Malers Giorgio de Chirico, der
die Lokomotivender Schmalspurbahninvielen seiner Gemälde alsMotiv verwendete.
Einen starken Kontrast zur Bergwelt des Pilion mit den bis zu1.500 Metern
hohen Gipfeln, auf denen sogar Wintersport betrieben wird, bilden die breiten
feinsandigen Strände ander Ostküste, von denen Milopotamos einer der
bekanntesten ist. VonVolos bestehen Fährverbindungen zur Inselgruppe der
Sporaden, die ausfast80Inselnbesteht. Skiathos, Skopelos, Skyrosund Alonissossinddie
vier größtenund bekanntesten. Skopelos undSkiathosliefertendie
Kulissebei der Verfilmung des ABBA-Musicals„MammaMia“und stehenseitdem
beiFilmfans hoch im Kurs.Touristenaus aller Welt wandelnauf den Spuren
von Meryl Streep und Pierce Brosnan zum Strand von Kastani nach Nissi
und Amarantos und vor allem zur Kapelle von Agios Ioannis, die malerisch
auf einer Felsspitze gebaut ist. Innerhalb der Inselgruppe liegt bei Alonissos
Griechenlands ältester Meeresnationalpark. Organisierte Bootstouren führen
zu einigen der unterNaturschutz stehenden Inseln, die zum Refugium seltener
Meerestieregeworden sind, darunter die Mönchsrobben unddie Delfine.
Südlich von Volos liegt die Insel Evia, die zweitgrößte Insel Griechenlands,
die bei Chalkida über eine Hängebrücke mit dem Festland verbunden ist. Die
Wanderinsel ist bekannt für ihre Heilquellen, die vielen Honigarten und das
Pinienharz, daszur Herstellungvon Retsinaverwendet wird.Die großen Sandstrände
konzentrieren sichimSüden der Insel. Im Innerenspenden dichtePinien-,
Platanen- undTannenwälder Schatten.
VonChalkida ausist Athennicht mehrweit. Doch empfiehlt sichauf dem Weg
dorthin der Umweg über das Gebirge zum Besuch der antiken Kultstätte
Delphi.
Das berühmteste Orakel der antiken Welt galt bis zum Ende des 19. Jh. als
verschollen. Über seinem Standort befand sich das Bergdorf Kastri. Nachdem
Forscher die Stätte lokalisiert hatten, wurden die Bewohner entschädigt und
umgesiedelt,bevor 1892 französische Archäologen mitden Ausgrabungenbeginnen
konnten. Heuteist der größte Teil der Kultstätte freigelegt. Die weitläufig
in den Steilhang des Berges gebaute Kultstätte besitzt Ruinen des Apollon
Tempels, ein Stadion, ein Gymnasion und ein Theater, von dem man einen
herrlichen Rundblick hinunter ins Talvon Amfissa mit seinen Olivenbaumplantagenund
den Golf vonPatrashat.
Bahn
Von Athen und Thessaloniki nach Volos, Larissa und
Trikala. OSE-Hauptbahnhof Larissa,
Athen, Tel: 210-5298829, OSE-Hauptbahnhof Thessaloniki
,Monastiriou-Str.28,
Tel: 2310-599143
Schiff
Von Agios Konstantinos und Volos nach Skiathos,
Skopelos und Alonissos. Von Kymi/Evia nach
Skyros. RegelmäßigeVerbindungen zwischen den
Sporaden-Inseln.
Hafenämter
Agios Konstantinos Tel:22350-31759 (nachgriechischerAnsage
die Null-Taste), Alonissos Tel:24240-
65595, Kymi/Evia Tel:22220-22606,
Skiathos Tel:24270-22017, Skopelos Tel:24240-
22180,Volos Tel:24210-38888
Hotelvereinigungen
Gutes Hotelangebot in Volos. Einzigartigsind auf dem
Pilion die „Xyradakia“, traditionell eingerichtete Pensionen
in Fachwerkhäusern. In Kalambaka ausreichend
Hotelsund Pensionen für Meteora-Besucher.Kalambaka
Tel: 24320-22042, Larissa Tel: 2410-537161,
Volos/Magnissia Tel: 24210-20273
WICHTIGE INFO-ADRESSEN
Griechische Zentrale für Fremdenverkehr- EOT:
-38334 Volos, Platia Riga Fereou, Tel: 24210-23500,
Fax:24210-24750, pereotth@otenet.gr
-41222 Larissa, Epirou-Str.58, Tel:2410-618189,
Fax: 2410-670453, pereot@otenet.gr
GRIECHENLAND 2014 29
KRETA
DER KLEINE KONTINENT
Die größteInsel Griechenlands liegt am Schnittpunkt dreierKontinente. Im
Süden liegt Afrika, im Osten Asien und im Norden Europa. Wegen ihrer kulturellen
und landschaftlichen Vielfalt betrachten die Einheimischen die Insel als
eigenen, kleinen Kontinent.
Kreta, mit fast 300 Sonnentagen und rund 1.000 km Küste, ist das ideale Reiseziel
für Strandurlauber und Wassersportler. Die langen Sandstrände ander
Nordküste und versteckte kleine Badebuchten anden steilen Ufern imSüden
habenfür jeden Geschmackdas Richtige zu bieten. Aber auch Aktiv-Urlauber
finden im Inselinnern genügend Abwechslung und zahlreiche Herausforderungen.
Mächtige Gebirgszüge, wie das Ida-Gebirge mit dem 2.454 mhohen
Gipfel des Psiloritis, dazwischen immer wieder fruchtbare Hochebenen und
Täler, spektakuläre Schluchten, wie die von Imvros, Kourtalioti, Zakros oder
Samaria. Über 3.000 Grotten und Höhlen, wie Dikteon Andron, wo der Sage
nach GöttervaterZeusgeborensein soll,sindebenfallseineEntdeckungwert.
Auf der Heimatinsel des Malers ElGreco und des Autors Nikos Kazantzakis
gibt neben einer abwechslungsreichen Landschaft eine Fülle von kulturhistorischbedeutenden
Stätten.
Vor4.000 Jahren lebten aufKreta die Minoer.Die Palastanlagenvon Knossos,
Gortis, Zakros, Malia oder Festos mit ihren Wandmalereien und Fresken sind
beeindruckende Zeugnisse der ältesten Hochkultur Europas. Die Schätze dieser
Epoche sind imArchäologischen Museum von Heraklion ausgestellt, das
alseines der großartigstenGriechenlands gilt.
Ausder byzantinischenZeitsindzahlreiche frühchristliche Kirchenund Klöstererhalten.
Die bekanntestensinddas burgähnliche KlosterToplou, dasKloster
Preveli und das Kloster Arkadi, die im 19. Jahrhundert aktiv am Freiheitskampfder
Kreter gegendie Osmanenbeteiligt waren.
Die unruhige und wechselvolle Geschichte der Insel ist noch heute amStadtbild
vonHeraklion, Rethymnonund Chania zu sehen. Hier lassen sichzahlreicherömische,
venezianischeund osmanischeElemente finden.
30 GRIECHENLAND 2014
DerWesten
Dasherrschaftliche Chania eignetsichideal alsAusgangspunkt fürdie Erkundung
des dünn besiedelten Westens. Inder zweitgrößten Stadt Kretas ist die
venezianische Zeit inder ausgedehnten Altstadt und amgroßen Hafenbecken
noch lebendig. Hier wechseln sich alte Palazzi mit romantischen Pensionen
und urigen Tavernen ab. Tagesausflüge lohnen zu den besonders schönen
Stränden vonFalassarnaoder Elafonissos.
An der Südküste ist die Burgruine von Frangokastello einen Besuch wert. Indiviadualtouristensetzen
vonPaleochoraauf Gavdos über,Europas südlichste
Insel, die bereits inder Apostelgeschichte erwähnt wird. Wer die Überfahrt
wagt, sollte aber Zeit mitbringen, da Stürme die RückfahrtnachKreta manchmal
tagelang verhindern. Das Hinterland des Bezirks Chania wird von den
imposanten Lefka Ori (dt.: „Weiße Berge“) dominiert, deren Gipfel schon ab
November schneebedecktsein können.
Zum Bergmassiv gehören 20Schluchten, von denen die Samaria-Schlucht
die bekannteste ist und Bergwanderer aus aller Welt anzieht. Die insgesamt
17 km lange Schlucht beginnt bei Xilokastro in einer Höhe von 1200 mund
führt bergab zur Südküste nach Agia Roumeli. Die steilen Felswänderagen bis
zu 600 mhoch und an der schmalsten Stelle, der „eisernen Pforte“, misst die
Schlucht gerade mal4Meter.
Rethymnonmit seiner guterhaltenen, malerischen Altstadt lädt zum Bummeln
und Shopping ein. Das Nachtleben konzentriert sich umden Rimondi-Brunnenund
den venezianischen Hafen. DirektamöstlichenStadtrand beginntein
über 16 km langer Sandstrand, der bis zum beliebten Badeort Bali reicht. An
der Südseite des Bezirks Rethymno liegen vielekleine, einsame Traumstrände.
Zu den etabliertesten gehörenhier Plakias undAgiaGalini.
Heraklion
Die Hauptstadt der Insel ist ein geschäftiges Wirtschafts- und Handelszentrum.
Ihr verkehrsberuhigter Stadtkern mit den Fußgängerzonen wird von einem
mächtigen Schutzwall aus dem 16. Jahrhundert umringt, der insgesamt
3kmlang und bis zu 18 mhoch ist. Inder Martinengo-Bastion des südlichen
Schutzwalls befindet sich das schlichte Grab des Autoren Nikos Kazantzakis,
dem Literaturfreunde aus aller Welt ihren Respekt zollen. Die Grabinschrift
ist ein beliebtes T-Shirt-Motiv und lautet ins Deutsche übersetzt: „Ich erhoffe
nichts, ichbefürchte nichts, ichbin frei“.
Das Archäologische Museum Heraklions birgt die weltweit umfangreichste
Sammlung minoischerKunst ausdem 2. Jahrttausend v. Chr. Nach umfangreichen
Renovierungsarbeiten sind viele Säle des Museums für Besucher wieder
geöffnet. Zu den sehenswerten historischenBautender Stadtgehörendie Loggiaaus
venezianischer Zeit,die heuteals Rathausdient, der jüngst restaurierte
Brunnen der Löwen, auch Morosini-Brunnen genannt, unddie Basilika des St.
Markus.
Nur vier Kilometer südlich der Hafenstadt befindet sich der teilweise rekonstruierte
Palast von Knossos, der Einblicke in die hoch entwickelte Zivilisation
der Minoer gewährt.
Die Ausgrabungender kleinen Palastanlagenvon Malia, Festos, Agia Triada und
Archanes, die minoische Hafenstadt Komos, die minoische Weinpresse von
Vathipetro und die minoischen Herrenhäser von Tilissos mit der Nekropole
vonFournibei Archanes runden dasBildeiner viertausendjährigenKulturab.
Badestrände gibt es beiderseitsvon Heraklion.
TIPPS
ANREISE
Flug
Internationale Charterflüge nach Chania und
Heraklion. Von Athen, Rhodos und Thessaloniki innergriechische
Flüge nach Heraklion. Von Athen und
Thessaloniki nach Chania. Von Athen, Alexandroupolis,
Thessaloniki und Preveza nach Sitia.
Schiff
Nach Heraklion Fährverbindungen von Piräus,
Karpathos, Rhodos, Santorini und Thessaloniki.Nach
Chania von Piräus, Kalamata und Gythion. Nach Agios
Nikolaos und Sitia von Piräus und Karpathos.
Bus
Regelmässigvon Heraklion, Rethymnon, Chania
und Agios Nikolaos in alleInselregionen.
www.bus-service-crete-ktel.com
KTEL-Agios Nikolaos Tel:28410-22234
KTEL-Chania Tel:28210-93052
KTEL-Rethymnon Tel:28310-22212
WICHTIGEINFO-ADRESSEN
Griechische Zentrale fürFremdenverkehr-EOT:
71202 Heraklion, Papa Alexandrou E-Str. 16,
Tel:2810-246106, Fax: 2810-246105,
dtkriis@otenet.gr.Xanthoudidou1,
Tel:2810-246298/299,Fax: 2810-246294
73100 Chania, Kriari Str. 40,Tel:28210-92943,
Fax: 28210-92624
74100 Rethymnon,Sofokli Venizelou Str.
Tel: 28310-29148, Fax: 28310-56350
TOURISTENPOLIZEI
Ag. Nikolaos, Tel: 28410-91409
Chania, Tel: 28210-25931/32, 28708
Heraklion, Tel: 28210-247736, 289614, 283190
Hersonissos, Tel: 28970-22222
Rethymnon,Tel: 28310-53450,28156
Sitia, Tel: 28430-24200
NÜTZLICHE WEBSITES
www.chania.gr
www.rethymnon.gr
GRIECHENLAND 2014 31
DerOsten
In Kretas Osten befindet sich der Bezirk Lassithi mit dem Hauptort Agios Nikolaos.
Im Zentrumder malerischen Hafenstadt befindet sichein winziger Binnensee,
indem kleine Fischerboote sicher anlegen können. Bootsexkursionen
führenindie Buchtvon Eloundazuden Ruinen der antiken Hafenstadt Olous,
die unter dem Meeresspiegel liegen, und zur Festungsinsel Spinalonga, die bis
voreinem halben Jahrhundertnochals Quarantänestationfür Leprakrankegenutzt
wurde.Der Romanbestseller „Insel der Vergessenen“von Victoria Hislop
ruftdiesedunkleEpoche aufbewegende WeisenochmalsinErinnerung.
Kaum ein Kreta-Urlauberlässt sichden Besuch aufdie fast kreisrunde Lassithi-
Hochebeneentgehen, die vomüber2.000 mhohen Dikti-Gebirge umschlossen
ist. Hier kann mandie imposanteHöhle DikteonAndronbesuchen, in welcher
der Sage nach Zeus geboren wurde. Seine Mutter Rhea hat ihn hier versteckt
und vor dem Zorn seines Vaters Kronos geschützt, der das Neugeborene verspeisen
wollte. Östlich von Agios Nikolaus ist die schmalste Stelle der Insel,
wo man über eine breite Ebene die Kleinstadt Ierapetra amLybischen Meer
erreicht.
Ganz im Osten der Insel liegt der Palmenstrand von Vai, woman gern eine
kleine Badepause einlegt. Südlich von Vaizeugen die Ruinen des Palastes von
Zakros vonden engenHandelsbeziehungender Minoer mitÄgypten undVorderasien.
Unterkunftsmöglichkeitenauf der Inselgibtesfür jeden Geschmackund Geldbeutel.
Das Angebot reicht von Luxushotels mit höchstem Komfort, Thalasso-
Zentrenund Promi-FaktorüberBoutique-Hotels,Nobeldomizilen in ehemaligenvenezianischenHerrenhäusern
biszukleinen Pensionen, Campingplätzen
undschlichten Privatzimmern.
Kretaist neben all seinen landschaftlichenund kulturellen Verlockungenauch
eine Top-Adresse für Gaumenfreuden. Die gesunde kretische Küche wird seit
vielen Jahren von Ernährungsexperten und Meisterköchen gelobt. Erstklassiges
Olivenöl, kräftige Inselweine sowie frisches Obst und Gemüse bilden die
Grundlage der traditionellen Landesküche, die nachweislich positiv auf die
Herzfunktionwirkt.
32 GRIECHENLAND 2014
INFORMATIONEN
EINREISEBESTIMMUNGEN
REISEDOKUMENTE: Deutsche Staatsbürgerund Bürger der Mitgliedstaaten des SchengenerAbkommens,
benötigenfür einen Aufenthalt biszudreiMonaten grundsätzlich, nach Einreise noch
drei Monate gültigen Personalausweisoder Reisepass. Auch miteinem vorläufigen Reisepassoder
einem Personalausweis ist die Einreise möglich. Nicht-EU-Bürger, die in einem Mitgliedstaat des
SchengenerAbkommens lebenund über einegültige Aufenthaltsgenehmigunginihrem Reisepass
verfügen, benötigen kein Extra-Visum –ausgenommen Bürger aus dem Kosovo und Palästina.
Nicht-EU-Bürger, die nicht in einem Mitgliedstaat des Schengener Abkommens leben, sind für
AufenthalteinGriechenlandgrundsätzlichvisumpflichtig.Kinder können mitdem Reisepassoder
dem Personalausweis nach Griechenland einreisen. Kindereinträge imReisepass eines Elternteils
sind seit dem 26.06.2012 nicht mehr gültig. Jedes Kind benötigt ein eigenes Ausweisdokument.
Besucher, die längerals drei Monate im Land bleibenmöchten, müssen mindestens 3Wochenvor
Ablauf der drei Monate die Verlängerung bei der Direktion der Ausländerpolizei in Athen oder
bei der nächsten Polizeidienststelle beantragen. Für Informationen über Pass- und Visa-Angelegenheiten
sind prinzipiell die griechischen Konsulate zuständig. Weitere Informationen unter:
www.mfa.gr/germany
PKW: Benötigt werden der deutscheoder der EU-Führerschein. Die Mitnahme der grünen Versicherungskartewirddringend
empfohlen. In jedem Pkw muss ein Feuerlöscher mitgeführt werden.
Die vorübergehende Einfuhr eines Pkws zur privaten Nutzung ist grundsätzlich auf einen Zeitraum
von6Monaten befristet. Danach muss dasFahrzeug entweder ausgeführt oder verzolltund
in Griechenland zugelassen oder in einem Zollamt vorerst stillgelegt werden. Nähere Informationen
bei der Griechischen Botschaft Berlin unter www.griechische-botschaft.de/wirtschaft/
meldungen/40211.htm.
HAUSTIERE: Für Hunde und Katzen muss ein EU-Heimtierausweis mitgeführt werden. Dieser
Pass muss dem Tier eindeutig zugeordnet werden können, d.h. jedes Tier muss mittels Tätowierung
oder Mikrochip identifizierbar und die Kennzeichnungs-Nummer im Pass eingetragen
sein. Die letzteImpfung darf nicht längerals ein Jahr zurückliegen undmussmindestens 21 Tage
vor der Einreise nach Griechenland erfolgt sein. Informationen: www.bmelv.de/nn_753012/
DE/07-SchutzderTiere/Heimtiere/Heimtierausweis.html. Für Vögelmussein amtstierärztliches
Gesundheitszeugnis bescheinigen, dass sowohl das Tier als auch das Herkunftsland frei ist von
Psittakose. Die Mitnahme vonVögelnzuHandelszweckenist nicht gestattet.
EIN-/AUSFUHR VON WAREN/GEGENSTÄNDEN/WÄHRUNG: Fürden Warenverkehr innerhalb
der EU gelten grundsätzlichkeineBeschränkungenbei Ein- bzw. Ausfuhrvon Waren. Es gibt
jedoch unterschiedliche nationale Gesetzgebungen der einzelnen EU-Länder. Empfohlen werden
zum Beispiel folgende Mengen: Tabakwaren: 800 Zigaretten oder 200 Zigarren oder 400 Zigarillos,
1000g Tabak, 10l alkoholische Getränke. Die Ausfuhr von Antiquitäten und Kunstgegenständen
istgrundsätzlichverboten. Nachbildungenvon Exponatenaus den Museen Griechenlands können
im Nationalmuseum Athen, Tositsa Str. 1,Tel: 213-2144862, erworben und ausgeführt werden.
Nichterlaubt istdie Einfuhrvon Waffen, Drogen, Sprengstoffenusw.Für die Mitnahme spezieller
Medikamentefür den persönlichenBedarf, die z.B.der Betäubungsmittel-Verschreibungsordnung
unterliegen, gelten besondere Richtlinien, die bei den griechischen Konsulaten erfragt werden
können. Grundsätzlich ist eine ärztliche Bescheinigung erforderlich, mit Angaben zu Dosierungen,
Wirkstoffbezeichnung, Dauer der Reise und ob der Reisende medizintechnische Utensilien
(Spritzen, Kanülen) benötigt. Diese Bescheinigung sollte möglichst inenglischer Sprache ausgefertigt
undvon der zuständigen oberstenLandesgesundheitsbehördeoder einer beauftragtenStelle
beglaubigt sein. Die Ein- und Ausfuhr von Landes- und Fremdwährung ist in der europäischen
Währungsunioneinheitlichgeregelt. BeträgeinHöhevon mehrals 10.000 €inFormvon Bargeld
oder Schecks sind bei Ein- bzw. Ausreise bei den Zollbehörden zu deklarieren. Die Einfuhr von
Tier- und Pflanzenarten richtet sich nach dem Washingtoner Artenschutzabkommen. Die bequemstenAnreisewegesindder
Luftweg oder der Seeweg ab Italien.
ANREISE NACH GRIECHENLAND
FLUG: Einen regelmäßigen Flugdienst zwischen Deutschlandund Griechenland unterhalten Lufthansaund
Aegean Airlines sowieandereinternationaleFluggesellschaften. In der Hochsaison sind
perCharterflugallein ausDeutschland mindestens 17 Ferienziele erreichbar.
SCHIFF UND AUTOFÄHREN: Italien–Griechenland-Reisende, mit PKW oder Wohnmobil, können
auf den mit modernster Sicherheitstechnik ausgestatteten griechischen Fährschiffen in den
vier italienischen Fährhäfen antreten: Venedig, Ancona, Bari und Brindisi. Vondiesen gelangt
man nach Igoumenitsa, Korfu oder Patras. Rechtzeitige Passage-Buchungen vor Reiseantritt sind
unbedingt zu empfehlen.
TOURING BUS: Vonverschiedenen deutschen Städtenverkehren TouringBusse,die in 1,5 Tagen
via Österreich/Italien über Igoumenitsa nach Thessaloniki fahren. Auskunft: Deutsche Touring
GmbH, service@touring.de, www.touring.de
REISEN INGRIECHENLAND
BUSVERKEHR: Die öffentlichen Verkehrsmittel in Griechenland sind verhältnismäßig preiswert.
Es gibt landesweitein dichtes undgut funktionierendes Busstreckennetz. Bus-ZentrensindAthen,
Thessaloniki und die regionalen Hauptstädte. Abfahrtzeiten der Busse können bei den jeweiligen
Busbahnhöfen erfragt werden. Infos: www.ktel-thes.gr; www.ktelmacedonia.gr; www.ktel-chalkidikis.gr
BAHN: Das Bahnnetz der Griechischen Staatsbahnen (OSE) bedient einen großen Teil des Festlandes.
Neben den Festpreisen, Wochen- und Monatskarten gibt esSondertarife für Studenten,
Gruppen, Familien. Allgemeine Informationen:www.ose.gr press@osenet.gr
FLUGVERBINDUNGEN: Die Fluggesellschaften Aegean Airlines und Olympic Air bedienen das
Festland unddie Inseln. Weitereprivate griechische Fluggesellschaftenergänzen dasFlugangebot.
SCHIFFSVERKEHR: VomFestlandzuund zwischen den Inseln verkehrenregelmäßig Fährschiffe.
Größter Ausgangshafen für die Inseln der Ägäis ist Piräus. Ander Ostküste von Attika befinden
sichdie kleineren HäfenLavrio, Rafina, Agia Marina undAgios Konstantinos fürdie Fährverbindungen
zueinigen Kykladen-Inseln, nach Evia und zuden Sporaden. Zu den Ionischen Inseln
fahren die FährschiffeabPatras, Kilini undIgoumenitsa. Diejeweils aktuellenFährverbindungen
sind aufder Websitewww.gtp.grabrufbar.
TAXI: Taxis sind inGriechenland recht preisgünstig. Achten Sie bei Fahrtbeginn darauf, dass der
Taxameter auf Null gestellt wird. Bei längeren Strecken sollte man den Fahrpreis vorher erfragen.
Lassen Sie sich eine Quittung mit Angabe der Taxi-Nummer und des Namens des Fahrers ausstellen.
Der tatsächliche Fahrpreis ergibt sich aus der zurückgelegten Strecke und der Fahrtdauer.
Die Mautgebühren gehenzuLastendes Fahrgastes. Zwischen 00:00–05:00 UhrgeltenNachttarife.
Beispiele für Taxi-Preise: Flughafen bis Stadtmitte Athen (5:00 –24:00) ca. 35€.Flughafen bis
Stadtmitte Athen(24:00 –5:00) ca.50€
ÖFFENTLICHE VERKEHRSMITTEL IN ATHEN FLUGHAFEN-EXPRESS-BUSSE: Die sechs Express-Buslinien
X92, X93, X94, X95, X96 undX97 wurden ausschließlichals Zubringerzum/vom
Athener Flughafen „Eleftherios Venizelos“ eingerichtet und verkehren auf 24-Stunden-Basis. Alle
Flughafen-Express-Busse fahren vor dem Ankunfts-Gebäude, zwischen Eingang 4und 5, ab. Für
abreisende Passagiere halten die Busse amAbflug-Gebäude. Fahrpläne hängen anallen Bushaltestellen
aus. DerFahrschein kostet5,- €. Er giltfür eineFahrt vom/zum Flughafenund kann beim
Busfahrer, anallen Metrostationen und Ticketschaltern der Athener öffentlichen Verkehrsmittel
erworben werden. Informationen:www.oasa.gr
METRO ATHEN: Die Athener Untergrundbahn verfügt über 3Linien. Die Fahrtdauer vom Flughafenzum
Syntagma-Platz beträgt27Minuten undnachPiräus 60 Minuten. Nähere Informationenund
Streckennetzpläne unterwww.oasa.gr; www.ametro.gr und www.isap.gr.
VORORTBAHN „PROASTIAKOS“: Alle 15 Minuten für die Vorortbahn innur 38 Minuten vom
Internationalen Flughafen Eleftherios Venizelos bis zum Bahnhof Larissa. Der Fahrpreis bis nach
Athenbeträgt 8€.
STRASSENBAHN: Die AthenerStraßenbahnführt vomSyntagma-Platz in die KüstenorteNeo Faliron
undGlyfada. Informationenund Streckennetzplanauf der Websitewww.oasa.gr. Fahrpläne
der öffentlichenVerkehrsmittel vom/zum AthenerFlughafensowie Fahrscheinpreisesindabrufbar
aufder Website des AthenerFlughafens: www.aia.gr
INFORMATIONEN FÜR AUTOFAHRER AUTOMOBILCLUB ELPA: DerAutomobil undTouringclub
Griechenlands ELPAverfügt über einen Verkehrsdienst mitStreifenwagen(Road Assistance).
Telefon:10400 (wählbarnur in Griechenland). EineÜbersicht über die Tankstellen, die über GasabfüllStationen
verfügen, isterhältlichbei der ELPAZentrale, Messoghion395, 15343 Athen, Tel:
210 6068800, Fax: 210-6068981. Allg. Informationen:Tel:0030-210-60668838, www.elpa.gr.
UNTERKUNFT
HOTELS sindgemäß ihrerAusstattung in folgende Kategorien eingeteilt: L(Luxus)/5-Sterne, A/4-
Sterne, B/3-Sterne, C/2-Sterne, Dund E/1-Stern. Injedem Hotelzimmer muss sich eine Preistafel
mitden vonder Griechischen Zentrale fürFremdenverkehr(EOT) genehmigten Preisenbefinden.
Die Preise variieren örtlichund saisonal auch innerhalb der gleichenKategorie.EineZimmervorbestellung,
besonders für die Hauptsaisonzeiten (Ostern, Juni bis September) ist zuempfehlen.
Informationen: Griechische Hotelkammer (Hellenic Chamber of Hotels), grhotels@grhotels.gr,
www.grhotels.gr (mitdiversen Abfrageoptionenfür z.B.behindertengerechte Hotels,Tiererlaubnisetc.).
FERIENHÄUSER/WOHNUNGEN UND PRIVATZIMMER müssen über eine Betriebslizenz von
EOT verfügen. In den zu vermietenden Objekten/Zimmern oder an der Rezeption müssen Preistafeln
ausgehängt sein. Häuser und Appartments können auch bei allen Reisebüros in Griechenland
gebuchtwerden. Informationenerteilen die örtlichenTouristikinformationsbüros, die lokale
Touristenpolizei unddie BusinessFederation of Rented Roomsand Apartments, seedde98@otenet.
gr, www.seedde.gr
JUGENDHERBERGEN gibt es in Athen, Thessaloniki,Patras, Olympia, Kreta(Heraklion, Rethymnon,
Plakias)und in Santorini (Fira, Perissaund Oia).
Mehr Infos: www.athens-international.com;www.athensyhostel.com
CAMPINGFREIES ZELTEN istprinzipiellnicht gestattet. Griechenland verfügt über ca.326 Campingplätze
mitEOT Betriebslizenz. Die CampingPreisevariieren je nach Kategoriedes Campingplatzes.
Die vonEOT genehmigteoffiziellePreisliste muss fürjeden Besuchersichtbarausgehängt
werden. Ein Campingplatz-Verzeichnisist beidem Büro der Griechischen Zentrale fürFremdenverkehr
inDeutschland erhältlich. Reservierungen können direkt bei dem jeweiligen Campingplatz,
beiallen Reisebüros in Griechenland oder beim Griechischen Campingverbandvorgenommenwerden.
Informationen:www.panhellenic-camping-union.gr, www.greececamping.gr
AGROTOURISMUS: Informationen über Agrotourismus und Unterkünfte imAgrotourismus:
GuestInn -Greek NetworkofRuralAccommodation, info@guestinn.com,www.guestinn.com
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
BEHINDERTE: Viele Hotels, Museen, archäologische und kulturelle Stätten inGriechenland sind
behindertengerecht ausgebaut. Auch die Akropolis ist per Aufzug mit dem Rollstuhl erreichbar,
Tel: 210-3214172, 3210219 Fax: 210-3214173. An BahnhöfengibtesRampenund Behindertentoiletten.
Der neue Athener Flughafen verfügt über zahlreiche Einrichtungen und viele Serviceleistungenfür
behinderte Besucher. Die Metroverfügt über Aufzüge, Rampen undTelefone. Informationen
undUnterstützungfür Behinderte am BahnhofAthensunter Tel: 210-5298838.
UNTERKÜNFTE: Eine Liste behindertengerecht eingerichteter Hotels ist bei den Büros der Griechischen
Zentrale fürFremdenverkehrinDeutschland undder Griechischen Hotelkammererhältlichunter
www.grhotels.gr
INFORMATIONEN: ERMIS (Verein der Eltern und Freunde Behinderter), Tel: 210-9631086,
9647577, Fax: 210-9623538, ermis@ath.forthnet.gr ESAE (Griech. Verband der Behinderten),
Eleftheriou Venizelou 236, 16341 Athen, Tel: 210-9949837, Fax: 210-5238967, esaea@otenet.gr
Speziell für behinderte Menschen angelegte Ferienanlage auf Kreta in 73014 Maleme, Platanias/
Chania,Tel:28210-62790, 62791, Fax: 28210-62754, info@eria-resort.gr, www.eria-resort.gr
KRANKENVERSICHERUNG/MEDIZINISCHE VERSORGUNG ERSTE HILFE(SOS):
Tel: 112 Erste Hilfe(Notarzt): Tel: 166 Krankenversicherung:Vor Reiseantritt istbei der jeweiligen
Krankenkasse dasAnspruchsformular E111 bzw. die EuropäischeVersichertenkarte(Informationenunter
www.ec.europa.eu/employment_social/healthcard/index_de.htm) zu besorgen. Nach
dessen Vorlage wird bei den zuständigen Stellen der I.K.A. (griechische Sozialversicherungsanstalt)
ein fürganzGriechenlandgeltendes »Krankenanspruchsheft« ausgestellt. Außerdem werden
Sieberaten, wo im Krankheitsfall die ärztliche Versorgung(Arzt oder Krankenhaus) erfolgen kann.
Die ärztlichen Leistungen sind kostenfrei. Wichtiger Hinweis: Das Formular E111 betrifft nur
Notfälle. Alszusätzliche Absicherung istder Abschlusseiner privaten Auslandskrankversicherung
empfehlenswert. Aufdem Festland undauf den Inseln istdie ärztliche VersorgunginÄrztezentren
und/oder Krankenhäusern gewährleistet. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse nach möglichen
deutsch-/englischsprachigen Ärzten/Krankenhäusern anIhrem Urlaubsort oder in seiner
Nähe. Erstklassige medizinische Versorgung gewährleisten die mit modernster Technologie ausgestatteten
Diagnostik- und Klinikzentren der EUROMEDICA Company. Informationen: www.
euromedica.gr Dialysestationen auf den griechischen Inseln sind abrufbar auf der Website der
Privatinitiative Global Dialysisunter www.globaldialysis.com/centres.asp?countrycode=GR
MUSEEN &ARCHÄOLOGISCHE STÄTTEN: Mehr als 1.000 Museen und archäologische Stätten
dokumentieren die Geschichteund kulturhistorische Bedeutung Griechenlands.Zuden wichtigsten
Monumenten der Antike gehören zum Beispiel die Akropolis von Athen, Mykene, Delphi,
Olympiaund Knossos/Kreta.FremdenführerInformationen: Verbandder Diplom Fremdenführer
(Syndesmos Xenagon), info@tourist-guides.gr, www.tourist-guides.gr.
Freier Eintritt:Individualreisende: Schüler biszum vollendeten 19. Lebensjahr habenbei Vorlage
eines entsprechenden Personaldokuments freien Eintritt in archäologische Stätten und Museen.
Dasgiltauchfür Studentenbei Vorlageihres Studentenausweises. Gruppen: Schüler undStudentenausländischerSchulen
undHochschulen, die an einer Studienreise nach Griechenland teilnehmenund
vonder Lehrkraft einer Grundschule, eines Gymnasiums oder einer Hochschule begleitet
werden, müssen die Genehmigung zum freien Eintritt in archäologische Stätten und Museen im
Voraus beantragen. Der Antrag ist rechtzeitig vor Beginn der Studienreise in englischer Sprache
an dasgriechische Kulturministerium zu richten. Kontakt: Ypourgio Politismou,Geniki Diefthinsi
Archaiotiton &Politistikis Klironomias, Bouboulinas-Str. 20–22, 10682 Athen, Tel: 210-8201666,
Fax: 210-8201305 Ermäßigter Eintritt wird gewährt für Personen über 65 Jahre unter Vorlage des
gültigen Personalausweises und für Behinderte mit Behindertenausweis. Fotografieren und Videoaufnahmen:
Das Fotografieren ohne Stativ und Blitzlicht sowie Videoaufnahmen für private
Zwecke in Museen und archäologischen Stätten sind erlaubt (ausgenommen sind noch nicht veröffentlichte
und katalogisierte Exponate). Das Fotografieren und Filmen mit Stativ ist genehmigungs-
undgebührenpflichtig.Eineentsprechende Genehmigungist rechtzeitigbei den jeweiligen
Ephoraten (Verwaltungen) zu beantragen. Auskünfte über die Museen und archäologischen Stätten
sind auf der Website des griechischen Kulturministeriums unter www.culture.gr abrufbar
oder beiden jeweiligen Museums-Verwaltungenerhältlich.
BLAUE FLAGGEN: Bei der Auszeichnung mit den für den hohen Qualitätsstandard von Badegewässern,
Stränden undYachthäfenvergebenen„Blauen Flaggen“,die den griechischenGemeinden
verliehenwurden, rangiertGriechenlandseitJahreninder Spitzengruppeder Ländertabellen. Im
Jahr 2012 erhielten 375 Badestrände und 9Marinas das international anerkannte und begehrte
Umweltsymbol. Informationenüberdie Blauen Flaggen www.blueflag.org
KASINOS: Spielkasinos mitganzjährigemBetrieb gibt es aufden Inseln Korfu,Rhodos undSyros
und inden Orten Loutraki, Parnes (bei Athen), Patras, Porto Carras (Chalkidiki), Thessaloniki
undXanthi.
KLIMA UND REISEZEIT: Hauptsaison ist von Mitte Juni bis Mitte September. Die Monate März
bisJuni sindsehrbeliebt wegender milden Temperaturenund der üppigenBlütenpracht.Die heißestenSommermonatesindJuliund
August,indenen dasThermometerschon einmal über 35°C
klettern kann. Doch die Lufttrockenheit undeineständigeSeebrisemachenauchsehrheiße Sommertage
relativ gut verträglich. Im Oktober bis weit inden November folgt dann der so genannte
„kleine Sommer“ mit angenehmen Temperaturen. Aktuelle Informationen zum Wetter in Griechenland
können abgefragtwerden aufder Website www.noa.gr/forecast
RUNDFUNK: Die staatliche griechische Rundfunkanstalt ERT mit Sitz inAthen sendet auf dem
Kanal»ERA5«(Mittelwelle665 AM und107 FM) täglichum16.30 Uhr(Ortszeit) Nachrichtenin
deutscher Sprache. Informationen und Programm: www.voiceofgreece.gr
SPORT
BERGSTEIGEN UND WANDERN: Griechenland ist nicht nur das Land für Bildungs- oder Studienreisen,
Badeferien oder Kreuzfahrten und Yachting. Die vielfältige Landschaft lädt auch zu
Wanderrouten ein, auf denen man das antike und moderne Griechenland kennen lernen kann.
Außerdem bietet Griechenland alsGebirgsland eineVielzahl vonMöglichkeitenzuBergtouren. In
den Bergen Griechenlands gibt es Schutzhütten, die nach Absprache mit den örtlichen Bergsteigerclubs
benutzt werden können. Informationen erteilt der Griechische Bergsteiger-Verband
EOOA,info@eooa.gr, www.eooa.gr. Eine Liste von Wanderführern über Griechenland kann in
den Büros der Griechischen Zentrale für Fremdenverkehr inDeutschland angefordert werden.
Informationen zum Drachenfliegen sind erhältlich beim Nationalen Aeroclub Griechenlands,
elaoinfo@elao.gr,www.elao.gr
KLÖSTER &KIRCHEN: Grundsätzlich können die Klöster und Kirchen besichtigt werden und
auch die Teilnahme anden griechisch orthodoxen Liturgien in den Kirchen ist jedem Besucher
freigestellt. Allerdings sollte angemessene Kleidung getragen werden. Fotografieren und Filmen
in den Innenräumen ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung seitens des zuständigen Priesters
gestattet.
KONGRESS- &TAGUNGSEINRICHTUNGEN: In vielen Regionen Griechenlands gibt es KongressundTagungsmöglichkeiten.
Etwa 50 Kongresszentren und1.000 Hotels mitKonferenzeinrichtungensowie
zahlreiche Agenturenhaben sichauf die Organisation vonKongressen, Tagungen, Konferenzen
undIncentivesspezialisiert. Informationen: Griechische Zentrale für Fremdenverkehr,
www.visitgreece.gr, www.greece-conferences.com Hellenic Association ofProfessional Congress
Organisers(HAPCO), hapco@hapco.gr,www.hapco.gr Griechische Hotelkammer, info@
grhotels.gr, www.grhotels.gr
FAHRRADFAHREN: Ein überregionales Radwegnetz gibt es in Griechenland noch nicht. Einige
Regionen Griechenlands sind für Fahrradtouren jedoch gut geeignet wie z.B. Peloponnes und
einige Inseln. Vielerorts besteht die Möglichkeit Fahrräder zu leihen. Wenn Sie mit dem eigenen
Rad nach Griechenland reisen, ist für den Transport von Rädern inöffentlichen Verkehrsmitteln
Folgendes zu beachten:
Bahn: Transport als eingeschriebenes Gepäck (engegramménes aposkevés) in Verbindung mit
dem Kauf einer Fahrkarte. Die Beförderung erfolgt nur inZügen mit einem entsprechenden Gepäckwagen,
nicht jedoch inIntercity-Zügen. Bis zu20kgwird ein gebührenpflichtiger Berechtigungsschein
ausgestellt, über 20 kg wird eine Gepäcktransportgebühr je nach Gewicht und Streckenentfernung
erhoben.
Busse: Transport im abmontierten und verpackten Zustand (Räder, Lenker und Pedale) im Kofferraum.
Innergriechische Fähren: auf Autofähren Transport wie Pkw, auf Schnellbooten (Flying Dolphins)
nurimabmontiertenverpacktenZustand.
Athener Metro: Transport nur imabmontierten verpackten Zustand. Eine Liste von Fahrradführern
für Griechenland kann inden Büros der Griechischen Zentrale für Fremdenverkehr in
Deutschlandangefordertwerden.
GOLF: Es gibt in Griechenland fünf Golfplätze in den Regionen Attikaund Makedonien (Chalkidiki),
aufden IonischenInseln, dem Dodekanesund Kretasowie einen hoteleigenen Platzauf Kreta.
REITEN: Informationen zum Reitsport inGriechenland erteilt der Griechische Reiterverband,
eoi@ath.forthnet.gr, www.equestrian.org.gr
TENNIS: Zahlreiche Hotels undStrandbäder habeneigeneTennisplätze.Inden Tennisclubs kann
man grundsätzlich gegen Gebühr als Gast spielen. Informationen: Hellenic Tennis Federation,
efoa@otenet.gr, www.efoa.org.gr
WASSERSPORT: In Griechenland bestehen ideale Voraussetzungen für alle modernen Wassersportarten
wie Wasserski, Parasailing, Segeln, Windsurfing und Tauchen, Angeln, Sportfischen,
Kanu- und Kajakfahren sowie Rudern. An vielen Stränden kann man surfen, Surfbretter mieten
und Unterricht nehmen. Größere Hotel- und organisierte Strandanlagen haben Verleihstationen
fürWassersportgeräte. Bootsfreunde können in den meisten Küstenorten eineganze Reiheleichter
Boote mieten. Angelsport Informationen zum Angeln und Fischen können beim Griechischen
Verband für Unterwasseraktivitäten, Sportfischen und Schwimmsport erfragt werden (Anschrift
s.u. Tauchen). Tauchen mit geeigneter Ausrüstung ist in Griechenland nur inzugelassenen Küstenregionenerlaubt.Der
Tauchsport istineinem eigenen Verbandorganisiert, der dem Generalsekretariatfür
Sportuntersteht:GriechischerVerbandfür Unterwasseraktivitäten, Sportfischenund
Schwimmsport(EOYDATK), eoydatk@otenet.gr, www.eoydatk.gr
YACHTING: Yachting bildet einen wichtigen Bestandteil des touristischen Angebotes inGriechenland.Für
Segeltörns stehteinevielfältigeAuswahl an Charterbootenund -yachten der unterschiedlichstenKlassen
zur Verfügung, die sowohlinGriechenlanddirektals auch in Deutschland
gechartert werden können.
Yacht-Vermieter: Anschriften der Mitglieder der Hellenic Yacht Brokers Association mit Lizenz
der Griechischen Zentrale für Fremdenverkehr sind erhältlich bei der Hellenic Yacht Brokers
Association, hyba@ath.forthnet.gr, www.hyba.gr. Die für Yachting inGriechenland zuständige
Behörde ist das Griechische Ministerium für Handelsschifffahrt (Y.E.N.), Direktion Hafenpolizei,
dla@yen.gr, www.yen.gr. Ausführliche Informationen zuYachting, Tauch- und Angelsport auch
beim ADAC: www.adac.de/sportschifffahrt
WINTERSPORT: In Griechenland gibt es Wintersportgebieteinden Regionen Makedonien, Thrakien,
Epirus, Thessalien und Peloponnes. Dort kann man Skifahren (Abfahrts-Ski und Langlauf)
und Snowboarden. Informationen beim Griechischen Ski-Verband (Hellenic Ski Federation),
info@eox.gr, www.eox.gr
TELEFONIEREN
Vorwahl aus dem Ausland: 0030 Vorwahl von Griechenland nach Deutschland: 0049- Vorwahl
von Griechenland nach Österreich: 0043- Vorwahl von Griechenland nach Schweiz: 0041- Informationen
über dasTelefonsystemauf den Websitesder GriechischenTelefongesellschaft(OTE):
www.ote.gr undder GriechischenFernmelde-und Postkommission(EETT): www.eett.gr
Mobil telefonieren: Nach Ankunft in Griechenland bucht sich das Handy normalerweise automatisch
indas jeweilige Roaming-Partnernetz ein. In Griechenland gibt es die Netze Cosmote,
Vodafone undWind.
WICHTIGE TELEFONNUMMERN &WEBSITES EOT
Athen(Griechische Zentrale für Fremdenverkehr): 210 8707000
ADAC-NotrufstationinGriechenland(deutschsprachig): 210-8937777
ErsteHilfe (SOS): 112
FlughafenAthen: www.aia.gr
Forstamt (Feuerwehr): 199
Greek Travel Pages: www.gtp.gr
Griechische BotschaftBerlin: www.griechische-botschaft.de
Hafenpolizei: 108
Deutsch-Griechische IHK Athen: 210-6419000
MedizinischerNotdienst: 166
Polizei Notruf: 100
Polizei-Notruffür EU-Bürger(englisch- und französischsprachig): 112
Postleitzahlen-Suche: www.postal.gr
RundfunkERT (englischsprachig): www.ert.gr
Touristenpolizei (Tag- und Nacht-Service) und Meldung angefahrener/getöteter Tiere auf einer
Nationalstraße(Cosmoteund Telestet:171 direkt, Panafon: 9, dann 171): 171
Verkehrslage in Athen: www.transport.ntua.gr/map
Waldbrand-Meldung: 191
Feuerwehr: 199
Wind- und Wettervorhersagendes GriechischenmeteorologischenDienstes:
www.noa.gr/forecast
Zeit MEZ +1Stunde
38 GRIECHENLAND 2014
ITALIEN
GRIECHENLAND
>Ancona-Igoumenitsa -Patras
>Triest-Igoumenitsa -Patras
>Triest-Ravenna -Igoumenitsa -Patras
>Piräus-Heraklion
FRÜHBUCHER-
RABATTBIS
FREUNDE SHOW YOUR MINOANLINES
25 % UND FAMILIEN
20 % CARD
20 % 20 %
BONUSCLUBBIS
www.minoan.gr
DERTRAFFIC
Emil-von-Behring-Str. 6, 60424Frankfurt a. M
Tel.:+49 69 9588 58 00,Fax:+49 69 9588 58 22
E-Mail:service.dertraffic@dertour.de
VOIGTSEEREISEN-AGENTUR GmbH
Herrenholz10-12,23556 Lübeck
Tel.:+49 45188006166,Fax:+49 45188006129
E-Mail:info@seereisen-agentur.de
WWW.GRIECHENLAND-NOTIZEN.DE