BELEUCHTUNGSLEITFADEN FÜR AQUARIEN
BELEUCHTUNGSLEITFADEN FÜR AQUARIEN
BELEUCHTUNGSLEITFADEN FÜR AQUARIEN
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
BELEUCHTUNGSLEITFADEN
FÜR AQUARIEN
M I T G L O I N S R I C H T I G E L I C H T
Einleitung S. 3 - 6
• Was ist Licht?
• Sichtbares Licht
• Lichtintensität
• Photosynthese
• Licht im Wasser
Einblick in
Röhrenunterschiede S. 7 - 8
• Lichtspektrum-Diagramme
• CRI
• Farbtemperatur
• Lux
• Lumen
Aquarienbeleuchtung S. 9 - 15
• Einleitung
• Aquarienabmessungen
• Das Leben von Fischen, Korallen und
Pflanzen
• Filtermedien, Schwarzwasseraufbe-
reiter und dekorative Komponenten
• Wie viel und welches Licht wird
benötigt
• Wie maximiere ich die Effizienz der
Beleuchtung
• CO 2 und Aquarienbeleuchtung GLO
T8
B E L E U C H T U N G S L E I T F A D E N
F Ü R A Q U A R I E N
Beleuchtungsprogramm S. 16 - 20
• GLO T8 Lineare Leuchtstoffröhren
• GLO T8/T10/T12
Beleuchtungssysteme mit
Vorschaltgerät
• GLO T8/T10/T12
für eine Leuchtstoffröhre
GLO T5 HO
Beleuchtungsprogramm S. 21 - 29
• T5 HO Beleuchtungstechnologie
• GLO T5 HO Lineare Leucht-
stoffröhren
• GLO T5 HO Lineare Leucht-
stoffröhren-Beleuchtungssysteme
• GLO T5 HO Vorschaltgerätesets
Einleitung
• Was ist Licht?
• Sichtbares Licht
• Lichtintensität
Was ist Licht?
• Photosynthese
Für das menschliche Auge kann • Licht im Wasser
Licht als der sichtbare Teil des
elektromagnetischen Spektrums
definiert werden; alle elektromagnetischen
Wellenlängen zusammen
können als Licht bezeichnet
werden. Licht ist eigentlich elektromagnetische Strahlung und besteht aus Photonen.
Photonen sind die Träger aller Wellenlängen der elektromagnetischen
Strahlung. Die Länge dieser Wellenlängen wird in Nanometern (nm) ausgedrückt.
1 Nanometer entspricht einem Milliardstel Meter. Jede Wellenlänge zeigt sich in
einer anderen Farbe. Die Sonne ist gelb, weil ihr Licht bei der sichtbaren Wellenlänge
Gelb am stärksten ist.
Über das sichtbare Licht hinaus gibt es viele andere Wellenlängen; einige davon
sind kürzer und einige sich länger. Zusammen ergeben Sie das elektromagnetische
Spektrum. Die kürzesten Wellenlängen des Spektrums sind die stärksten. Es beginnt
mit Gammastrahlen, gefolgt von Röntgenstrahlen, dann ultraviolettes Licht
und dann sichtbares Licht. Sichtbares Licht ist ein sehr kleiner Teil des elektromagnetischen
Spektrums.
Licht ist ein sehr komplexes Thema und in Bezug auf die Aquaristik ist besonders
das sichtbare Licht wichtig. Ultraviolettes Licht kann in Bezug auf UVC, ultraviolettes
Kurzwellenlicht, ebenfalls wichtig sein und wird in Aquarien in UV-Reinigern
als Sterilisator verwendet. In diesem Leitfaden wird dieses Thema jedoch nicht
behandelt.
Röntgenstrahlen
Ultraviolettes
Licht
Sichtbares Licht
0.001 100 400 500
600 700
WELLENLÄNGE (nm)
2 M I T G L O I N S R I C H T I G E L I C H T
Infrarotes
Licht
Funkwellen
120,000 100 Milliarden
Elektromagnetisches Spektrum
3
Sichtbares Licht
Sichtbares Licht hat zwei Hauptfunktionen:
es ermöglicht uns und unseren
Fischen, richtig zu sehen und bei Pflanzen
und Photosynthese betreibenden
Korallen beeinflusst es direkt die Photosynthese.
Ohne Licht gibt es keine
Photosynthese. Licht liefert die Energie
für diesen Prozess, ohne den kein Leben
möglich wäre.
Das sichtbare Lichtspektrum reicht von
390 bis zu 700 nm. Das vom Auge gesehene
Licht und die Farbe hängen von
der Stärke jeder Wellenlänge ab. Bei
Lebewesen variiert die Sensibilität des
Auges gegenüber bestimmten Wellenlängen.
Das menschliche Auge ist zum
Beispiel im grünen Spektrum am sensibelsten,
da es alle drei Lichtkegel im
Auge stimuliert. Pflanzen, Korallen und
andere Photosynthese betreibende
Wirbellose können verschiedene
Wellenlängen für die Photosynthese
verwenden. Einige Wellenlängen
werden jedoch effizienter genutzt als
andere.
Äquator
N
S
N
Nördlicher
Wendekreis
Südlicher
Wendekreis
21. März / 21. Sept.
Äquator
Äquator
N
S
N
S
N
Lichtintensität
Das Klima auf der Erde wird von der
Menge an Sonnenstrahlen bestimmt,
die auf die Erdoberfläche fallen. Zu den
Faktoren, die die Lichtintensität beeinflussen,
gehören die Sonnenposition,
die Erdrotation, die geografische Lage,
die Ozonschicht, die Wolken, die Luftfeuchtigkeit,
die Höhenlage, die Umwelt
usw. In Wasserbereichen ist die Tageszeit
außerdem ein wichtiger Faktor, da
die Reflexion von der Wasseroberfläche
in den frühen Morgenstunden
und am späten Nachmittag viel größer
ist. Dies bedeutet, dass die Lichtintensität
zu diesen Tageszeiten unter Wasser
viel geringer ist.
Sonnenenergie
Solar Power
N Tageszeit
Schwankungen der Sonnenenergie am nördlichen Nördlicher Wendekreis
Äquator
Wendekreis
Die maximale Lichtintensität Südlicher tritt zur
Wendekreis
Mittagszeit bei minimalem Wind und
S
N
blauem Himmel in Gegenden ohne Behinderung
21. März / 21. von Sept. oben auf; das Nördlicher Licht über 21. Dez.
Wendekreis
Äquator
der Erdoberfläche kann 100.000 Südlicher Lux
Wendekreis
übersteigen.
Nördlicher
Wendekreis
Südlicher
Wendekreis
Nördlicher
Wendekreis
Südlicher
Wendekreis
B E L E U C H T U N G S L E I T F A D E N
F Ü R A Q U A R I E N
Zeit
Time
21. Dez.
Äquator
S
Month Monat
S
N
Nördlicher
Wendekreis
Südlicher
Wendekreis
Photosynthese
Dieser unentbehrliche Prozess
benötigt drei Hauptkomponenten:
Licht, Wasser und CO 2. Diese
drei Elemente können angepasst
werden, um das Wachstum, die
Gesundheit und das Wohlergehen
der Pflanzen zu stimulieren und zu
optimieren, indem die Photosynthesestärke
beeinflusst wird.
Photosynthese ist ein Prozess, bei
dem das Chlorophyll (elementares
Pigment, das Licht absorbiert und
dafür ausschlaggebend ist, dass die
meisten Pflanzen grün sind) in den
Pflanzen Lichtenergie in eine andere
Form umwandelt, sodass Wasser
und Kohlenstoffdioxid in Zucker,
wie z.B. Glukose, und dann Stärke
verarbeitet werden können. Chlorophyll
wird noch von anderen Pigmenten unterstützt,
wie z.B. Carotin und Lutein.
Weitere Aktionen in der Pflanze folgen
und alle Aktionen zusammen sind für
ein kräftiges und gesundes Wachstum
wichtig.
Es hat sich gezeigt, dass Wasserpflanzen
sehr effizient Photosynthese betreiben,
wenn sie Licht ausgesetzt sind, das reich
an grünen und gelben Lichtspektren ist.
Nördlicher 21. Dez.
21. Juni
4
Äquator
Wendekreis
Südlicher
Wendekreis
Äquator
Nördlicher
Wendekreis
Südlicher
Wendekreis
M I T G L O I N S R I C H T I G E L I C H T
21. März / 21. Sept.
21. Juni
Jahreszeit
mit CO2
Tag1
Tag15
Tag40
ohne CO2
Life-Glo zum Beispiel ist eine Tri-Phosphor-Leuchtstoffröhre
mit dem gesamten
Spektrum (als T8 und als T5 HO
erhältlich). Das grüne Farbspektrum ist
stark und daher ist sie ausgezeichnet, um
das Wachstum bei Pflanzen zu fördern.
Photosynthese findet nur statt, wenn
das Aquarium beleuchtet ist. Während
sie Photosynthese betreiben, nehmen
sie hauptsächlich Kohlenstoffdioxid auf
und geben Sauerstoff ab. Wenn die
Lampen aus sind und die Photosynthese
unterbrochen ist, geben die Pflanzen ein
bisschen CO 2 zurück in das Wasser.
5
Licht im Wasser
Im Gegensatz zu Licht auf der Erde
gibt es in der Wasserumgebung
noch zusätzliche Faktoren, die die
Lichtintensität erheblich beeinflussen:
Moleküle, die das Licht absorbieren
(Wasser, organische Stoffe),
Partikel, die die Lichtübertragung beeinflussen
usw. Im Ozean zum Beispiel
in einer Tiefe von ungefähr 10 Metern
bei perfektem Tageslicht misst die Lichtintensität
etwa zwischen 7.000 und
8.000 Lux. Am Anfang und am Ende des
Tages ist dies natürlich noch weniger.
In tropischen Süßwasserumgebungen,
die von dichtem Dschungelbewuchs
überschattet sind, trifft nur eine geringe
Menge Tageslicht direkt auf die Wasseroberfläche,
da das meiste Tageslicht
von den üppigen, grünen Baumkronen
gefiltert wird. Und im Wasser wird die
Wasseroberfläche
FT M
0 0
33 10
66 20
98 30
131 40
164 50
197 60
230 70
262 80
295 90
328 100
KÜSTENGEWÄSSER
B E L E U C H T U N G S L E I T F A D E N
F Ü R A Q U A R I E N
“Beleuchtung ist ein
kompliziertes Thema”
Intensität durch andere Faktoren noch
weiter reduziert. Die zwei Hauptfaktoren
sind, dass die Wassermoleküle rotes
Licht und gelöste organische Stoffe
blaues Licht absorbieren. Das daraus
resultierende, vorherrschende grüne
und gelbe Lichtspektrum führt dazu,
dass sich die Lichtintensität im Wasser
von dem Licht auf der Erde unterscheidet.
Die Wasserpflanzen in diesen
Gewässern müssen sich einem anderen,
zur Verfügung stehenden Lichtspektrum
anpassen.
VIOLETT BLAU GRÜN GELB ORANGE ROT
WELLENLÄNGE (nm)
Einblick in Röhrenunterschiede
Beleuchtung ist ein kompliziertes
Thema und wird in der Tat oft
falsch verstanden. Es kann hilfreich
sein, die verschiedenen Merkmale,
die auf den Verpackungen
der Röhren aufgeführt sind, zu verstehen,
damit Sie einen Einblick in die Beleuchtungsunterschiede
erhalten und so
die geeigneten Charakteristika für die
Bedürfnisse Ihres Aquariums wählen.
Lichtspektrum-Diagramme
Auf den meisten Verpackungen von
Leuchtstoffröhren für Aquarien ist ein
Lichtspektrum-Diagramm aufgeführt.
Das Lichtspektrum-Diagramm zeigt
die relative Energie der verschiedenen
Wellenlängen des Lichts, das von der
Röhre erzeugt wird. So können Sie den
Spektralausstoß der Röhre einschätzen.
Je nach dem welches Spektrum am
wichtigsten für Ihr Aquarium ist, können
Sie die geeignete Röhre wählen, die
diese Bedürfnisse erfüllt.
In bepflanzten Aquarien und unter
Berücksichtigung, dass die Photosynthese
bei Wasserpflanzen eine grüne
Komponente miteinbeziehen kann, erfüllt
Life-Glo diese Bedürfnisse optimal
(zusammen mit einer ausgewogenen
Darstellung eines blauen und eines
roten Spektrums). Gleichzeitig sorgt sie
dank des hohen CRI-Wertes dafür, dass
6 M I T G L O I N S R I C H T I G E L I C H T
• Lichtspektrum-Diagramme
• CRI
• Farbtemperatur
• Lux
• Lumen
das menschliche Auge die Farben genau
erkennen kann.
Riffaquarien brauchen viel Licht mit
Wellenlängen zwischen 420 und 460
nm. Photosynthese betreibende Korallen
und andere Wirbellose brauchen
verschiedene Wellenlängen aus diesem
Bereich, damit die Photosynthese effizient
stimuliert wird. Wie deutlich aus
dem Lichtspektrum-Diagramm hervorgeht,
gibt das Marine-Glo Spektrum
große Mengen an Licht aus diesem unentbehrlichen
Bereich ab.
CRI
Diese Abkürzung steht für “Color Rendering
Index” (Farbwiedergabenindex)
und wird als Fähigkeit einer Lichtquelle
definiert, einen Gegenstand im Vergleich
zu natürlichem Sonnenlicht mit
einem CRI von 100 anzustrahlen. Diese
Definition basiert natürlich auf dem Sehvermögen
des Menschen und ist daher
dabei hilfreich, ein Aquarium schön zu
präsentieren, das spezielle Farben nicht
besonders hervorhebt.
7
8
Farbtemperatur
Die Farbtemperatur einer Lichtquelle
wird normalerweise in Grad
Kelvin angegeben; abgekürzt mit
einem “K” nach der Zahl. Diese
Temperatur bezieht sich auf die
Farbe eines schwarzen Gegenstandes,
der auf diese Temperatur
aufgeheizt wird. Fluoreszierendes
Licht strahlt kein Licht ab. Aus diesem
Grund muss die Farbtemperatur
per Definition für fluoreszierendes Licht
korreliert werden. Es wird ihr ein Wert
zugewiesen, der auf der menschlichen
Farbwahrnehmung basiert und zu der
Farbe der speziellen Lampe passt.
Wenn man die Farbtemperatur beschreibt
und einen niedrigen Wert von
ca. 2.500K nimmt, der typisch für eine
Glühbirne zum Beispiel ist, erscheint das
Licht in einem warmen Rot-Gelb. Eine
typische Leuchtstoffröhre, die die Farbtemperatur
des Tageslichts in einem
Farbtemperaturbereich von 5.000K bis
7.000K nachahmt, strahlt ein bläulichweißes
Licht aus. Die Farbtemperatur
des Tageslichts liegt in der Regel um die
Mittagszeit zwischen 5.600K und 5.800K,
aber kann zwischen lediglich 2.000K bei
Sonnenuntergang und mehr als 18.000K
bei bewölkten oder feuchten Bedingungen
variieren.
Lux
Lux ist eine Beleuchtungseinheit, die die
Menge an Licht definiert, die auf einen
bestimmten Bereich fällt.
0.4
0.35
V
0.3
0.25
0.1
5000K
6000K
7000K
8000K
9000K
10000K
Lumen
4000K
0.15 0.2 0.25
3000K 2000K 1000K
0.3 0.35 0.4 0.45
Lumen ist eine Maßeinheit für die
Helligkeit, die von einer Lichtquelle
ausgestoßen wird und die Standardeinheit
für den Lichtstrom. Es definiert die
Energie innerhalb der Wellenlängen des
elektromagnetischen Spektrums, die
vom menschlichen Auge als Licht wahrgenommen
werden.
1
0.9
0.8
0.7
0.6
0.5
0.4
0.3
0.2
0.1
B E L E U C H T U N G S L E I T F A D E N
F Ü R A Q U A R I E N
Planckian locus
400 450 500 550 600 650 700
Das menschliche Auge im Gegensatz zu einem Foto-Optik-Sensor
Es ist wichtig zu beachten, dass die
Foto-Optik-Sensoren, die diese Lichtmenge
messen, eine ähnliche Reaktions-
kurve für das menschliche Auge haben.
Als solches ist in dieser Maßeinheit ein
stärkeres Grünspektrum enthalten.
U
0
UV
0
UV
Planckian Locus
Der Planckian locus auf dem chromatischen Diagramm von MacAdam (u,v).
Die Normalen sind Linien der entsprechend korrelierten Farbtemperatur.
Aquarienbeleuchtung
Einleitung
Aquarienbeleuchtung ist in einem
Wassersystem eine wichtige
Komponente und wird oft weder
ordnungsgemäß geplant, wenn
ein neues Aquarium eingerichtet
werden soll, noch wird sie ordentlich
gewartet. Die Aquarienabmessungen,
das Leben von Fischen, Korallen
und Pflanzen, Filtermedien, Schwarzwasseraufbereiter,
dekorative Komponenten,
die die Wassertransparenz
beeinflussen können, und die Ästhetik,
sind wichtige Faktoren, die in Betracht
gezogen werden müssen, wenn man
eine Aquarienbeleuchtung auswählt und
optimiert.
-vs-
Aquarienabmessungen
Tiefere Aquarien brauchen in der Regel
eine stärkere Beleuchtung und können
von effizienten Reflektoren und einer
Platzierung der Lampen näher an der
Wasseroberfläche erheblich profitieren.
M I T G L O I N S R I C H T I G E L I C H T
• Einleitung
• Aquarienabmessungen
• Das Leben von Fischen, Korallen und
Pflanzen
• Filtermedien, Schwarzwasseraufbereiter
und dekorative Komponenten
• Wie viel und welches Licht wird benötigt
• Wie maximiere ich die Effizienz der
Beleuchtung
• CO2 & Aquarienbeleuchtung
Das inverse quadratische Entfernungsgesetz
definiert ganz klar, dass
wenn die Entfernung zu der Lichtquelle
erhöht wird, die beleuchtete Fläche
(in diesem Fall die Wasseroberfläche)
größer wird. Dies führt dazu, dass die
Beleuchtung pro Fläche weniger intensiv
ist. Damit Sie das vorhandene Licht also
so gut wie möglich nutzen, wenn Sie
es wirklich brauchen, müssen Sie versuchen,
die Lampen so dicht wie möglich
an die Wasseroberfläche zu bringen.
Auf sichere Art und Weise kann dies
mit einer linearen Leuchtstoffröhre erreicht
werden (mit einer Metall-Haloid-
Lampe und einigen anderen Lampen
mit hohem Ausstoß, die viel Hitze generieren
und eine Schutzhülle brauchen,
ist dies nicht möglich). Aufgrund der
optimalen Rückstrahlungseigenschaften
verbessern ordnungsgemäß konzipierte,
parabolische Reflektoren in der passenden
Größe (kleine Reflektoren mit
mehreren dicht aneinandergereihten
Lampen sind weniger effizient) ebenfalls
den Lichteintritt in tiefere Aquarien.
9
Platzieren Sie Korallen und Pflanzen
mit einem hohen Lichtbedarf dichter
an dem Ort der direkten Lichtemission.
Dies trägt ebenfalls dazu bei, ihre
Bedürfnisse in bestimmten Aquarien zu
befriedigen.
Das Leben von Fischen,
Korallen und Pflanzen
Die Fisch-, Korallen- und Pflanzenarten,
die in einem Aquarium gehalten
werden, müssen in Betracht gezogen
werden, wenn man eine Lichttechnologie
wählt. Außerdem muss man bedenken,
wie viel Lichtenergie notwendig ist.
Fische
Die Arten der
Lebensräume,
in denen sich
viele tropische Fische entwickelt haben,
unterscheiden sich voneinander und
sollten in Betracht gezogen werden,
wenn man ein Lichtspektrum wählt und
wenn man über die Lichtenergiebedürfnisse
entscheidet. Viele Afrikanische
Cichliden zum Beispiel, die aus den
großen Grabenbruch-Seen (Tanganjikasee,
Malawi-See) stammen, sind direktem
und intensivem Licht ausgesetzt.
Aus diesem Grund fühlen sie sich in hell
erleuchteten Aquarien mit Lampen mit
Power-Glo T5 HO
B E L E U C H T U N G S L E I T F A D E N
F Ü R A Q U A R I E N
einer höheren Farbtemperatur wohl.
Die Struktur ist ebenfalls wichtig. In
Höhlen lebende Arten zum Beispiel
brauchen geeignete Strukturen, damit
sie sich jederzeit aus intensiver Beleuchtung
zurückziehen können.
Viele Labyrinthfische zum Beispiel, die
sich in Gewässern mit vielen Pflanzen
entwickelt haben, sind ebenfalls an eine
intensive Lichteinstrahlung gewöhnt.
Dabei absorbiert die dichte Pflanzenwuchsstruktur
die kräftigen Sonnenstrahlen
allerdings. Viele dieser Fische
weisen eine schönere Farbenpracht
und ein besseres Verhaltensmuster auf,
wenn Pflanzen die Wasseroberfläche
teilweise bedecken. Wenn dies der Fall
ist, sollten die Pflanzen, die unter anderen
Pflanzenarten wachsen, mit weniger
Licht auskommen können (wie viele
Arten der Cryptocorynes zum Beispiel).
Ein ausgezeichnetes Beispiel hierfür sind
Skalare und Diskusfische, die schon
seit langem beliebte Aquarienfische
sind. Diese Fische haben sich in
Strukturen entwickelt, in denen
häufig Zweige und dichte Bäume
vorkommen, die über das Wasser
herausragen. Diese Fische fühlen
sich bei Vollspektrumlicht wohl,
das eine starke grüne Komponente
hat. Dies ahmt die Art des Lichtes
nach, das durch die ausladenden
Wipfel der Vegetation scheint.
Vielleicht muss man viele Faktoren
in Betracht ziehen; aber die Grundvoraussetzung
ist einfach: Informieren
Sie sich über die Grundbedingungen
der Lebensräume, in denen sich die
Fische, die Sie halten möchten, entwickelt
haben. Achten Sie darauf, dass das
restliche Leben, die anderen Strukturen
und die Wasserchemie, die in dem
Aquarium enthalten sind, diesen Bedingungen
ähnlich sind.
Pflanzen
Das Leben der Pflanzen hängt zu 100%
vom Licht ab. Ohne Licht würden sie
absterben. Pflanzen sind in einem
Aquarium unerlässlich. Sie sind nicht nur
10 M I T G L O I N S R I C H T I G E L I C H T
Life-Glo T5 HO
eines der angenehmsten ästhetischen
Elemente, sie sind auch eines der ersten
Filtersysteme der Natur in einer Wasserumgebung.
Pflanzen sollten, wenn
möglich, immer in ein Aquarium eingesetzt
werden.
Die Lichtbedürfnisse von Pflanzen
sind unterschiedlich und mit linearen
Leuchtstoffröhren kann man
sie relativ leicht befriedigen. Dank
der leistungsstarken, linearen T5 HO
Leuchtstoffröhren können sogar die
Arten mit hohen Lichtbedürfnissen in
einem Aquarium untergebracht werden,
das mit zusätzlichem Kohlenstoffdioxid
versorgt wird.
Es gibt mehrere ausgezeichnete Publikationen
mit genauen Informationen über
die grundlegenden Lichtbedürfnisse von
mehreren Arten. Es ist äußerst empfehlenswert,
diese zu lesen.
11
Korallen
Photosynthese betreibende Korallen
sind für Aquarien am besten
und sind eigentlich Wirbellose.
Diese faszinierenden Meereslebewesen
sind völlig vom Licht abhängig
und haben unterschiedliche
Bedürfnisse in Bezug auf die Beleuchtung.
Die Bedürfnisse von weichen
Korallen können mit linearen Leuchtstoffröhren
befriedigt werden. Steinkorallen
hingegen, die aus dem Ozean
kommen, brauchen oft zusätzlich zu den
linearen Leuchtstoffröhren eine Metall-
Haloid-Beleuchtung. Dank der Bemühungen
von vielen engagierten und gut
informierten Aquarianern werden Fragmente,
die in Becken aufgezogen und
kultiviert werden und von an Aquarien
gewöhnten Steinkorallen abstammen,
immer beliebter. Diese häuslich produzierten
Korallen werden oft unter intensivem
Leuchtstoffröhrenlicht aufgezogen
und können daher unter dieser Form
des Lichtes gedeihen. So braucht man
keine Metall-Haloid-Beleuchtung, die
mehr Energie verbraucht und Wärme
produziert, die viele wilde Steinkorallen
benötigen würden.
B E L E U C H T U N G S L E I T F A D E N
F Ü R A Q U A R I E N
Filtermedien, Schwarzwasseraufbereiter
und
dekorative Komponenten
In Aquarien mit natürlichen Filtermedien,
wie z.B. Aquarientorf, Schwarzwasseraufbereiter,
und/oder mit
Dekorationsgegenständen, wie z.B.
natürliches Treibholz, wird dem Wasser
normalerweise eine natürliche
Färbung verliehen. Somit ist eine
stärkere Beleuchtung nötig, damit man
entsprechend gut sehen kann und/oder
die Pflanzen gut wachsen können. Diese
natürlichen Substanzen sind für das
Aquarienwasser und viele Fischarten
von Vorteil, die sich unter ähnlichen
Bedingungen entwickelt haben. Diese
Aquarienart ist in der Regel am besten
beleuchtet, wenn man eine zusätzliche
T8 Lampe integriert oder wenn man das
beliebte T5 HO Leuchtstoffröhrensystem
verwendet.
Wie viel und welches Licht
wird benötigt
Es gibt ein paar grundlegende
Methoden, um die benötigte Lichtmenge
zu ermitteln. Die einfachste
und relativ genaue Methode ist die
„Wattmenge pro Aquarienwasservolumen“.
Für die meisten Süßwasseraquarien
ist ein Bereich zwischen 1 und 3 Watt
auf 4 Liter Wasser empfehlenswert. 2,5
bis 3 Watt auf 4 Liter sind normalerweise
ausreichend, um die intensive
Beleuchtung zu bieten, die von stark
bepflanzten Systemen benötigt wird,
die CO2-Injektionen bekommen. Das
durchschnittliche, bepflanzte Aquarium
mit langsam bis zu mittelschnell wachsenden
Aquarienpflanzen und einem
natürlichen Kohlenstoffdioxidsystem
kann in der Regel die meisten Wasserpflanzen
sehr gut mit einem linearen
Leuchtstoffröhrensystem im T8 Format
und mit dem richtigen Spektrum unterstützen.
In bepflanzten Aquarien mit unter
Druck stehenden CO 2-Systemen und
überwiegend schnell wachsenden Wasserpflanzen
ist eine lineare T5 HO
Leuchtstoffröhrenbeleuchtung notwendig.
12 M I T G L O I N S R I C H T I G E L I C H T
Life-Glo T8
Life-Glo T5 HO
Marine-Glo T5 HO
Unter Beachtung des eben genannten
allgemeinen Leitfadens benötigen
Meerwasseraquarien in der Regel eine
stärkere Beleuchtung. Empfohlen wird
ein Bereich zwischen 2 und 4 Watt auf
4 Liter Aquarienwasser. Aquarien, die
mit einem CO 2-System mit „natürlicher
Fermentation” ausgestattet und
mit langsam bis mittelschnell wachsenden
Pflanzen bepflanzt sind, werden
am besten mit einer Vollspektrum-T8-
Leuchtstoffröhre beleuchtet. Dank dieser
T5 HO Leuchtstoffröhren sind diese
intensiven Beleuchtungsniveaus nun mit
minimaler Wärmeproduktion (im Vergleich
zu Metall-Haloid-Beleuchtung)
erreichbar. In der Regel wird empfohlen
typische 10.000K-Matall-Haloid-Lampen
mit einer hochwertigen, aktinischen
Leuchtstoffröhre zu ergänzen. Dies
sorgt nicht nur für das zusätzliche blaue
Spektrum, dass viele Korallen benötigen,
sondern simuliert auch ausgezeichnet
die natürlichen Lichtbedingungen bei
Sonnenaufgang und -untergang.
13
Wie maximiere ich die
Effizienz der Beleuchtung
Um ein ordnungsgemäßes Beleuchtungsniveau
im Aquarium beizubehalten,
ist ein wenig Wartung
notwendig. Außerdem darf man nicht
vergessen, die Lampen regelmäßig zu
erneuern.
Ein gleichbleibendes Beleuchtungsniveau
ist sowohl für Pflanzen und
Korallen als auch für ein schön aussehendes
Aquarium wichtig.
Um die Photosynthese bei Pflanzen
und Korallen zu fördern, ist die regelmäßige
Erneuerung der Lampen
äußerst empfehlenswert und sollte
in Aufbauten mit mehreren Lampen
zeitlich versetzt vorgenommen
werden, damit sensible Arten nicht
erschreckt werden. Warten Sie nach
dem Erneuern der einen Lampe eine
bis zu drei Wochen und erneuern Sie
dann erst die nächste Lampe.
Eine Wartung ist für eine gute
Langzeitleistung und folglich für ein
gesundes Pflanzen- und Korallenwachstum
unerlässlich, besonders weil
der Kontakt mit Wasser von Natur
aus bedeutet, dass sich Mineralstoffe
ablagern, die die Lichtemission in das
Aquarium erheblich vermindern können.
Diese Tatsache ist besonders in
Meerwasseraquarien wichtig, in denen
B E L E U C H T U N G S L E I T F A D E N
F Ü R A Q U A R I E N
Damit Ihr Beleuchtungssystem optimal
funktioniert, ist es empfehlenswert:
1. Das Glas oder andere schützende Linsen zwischen der
Lampe und der Wasseroberfläche frei von Algen und
Mineralablagerungen zu halten.
2. Die Lampen wöchentlich zu reinigen, wenn sie der
Wasseroberfläche direkt ausgesetzt sind (verwenden Sie
einen feuchten, weichen Schwamm).
3. Die Lampe oder die Linsen mit einer milden Säure, wie
z.B. Essig, zu reinigen, wenn sich Mineralien darauf
abgelagert haben.
4. Reflektoren zu verwenden, die die Lichtemission in das
Aquarium erheblich verbessern, wenn ein höheres Lichtniveau
benötigt wird.
5. Leuchtstoffröhren einmal im Jahr für die maximale
Effizienz zu erneuern.
6. Die Angaben zur Lampeninstallation zu beachten, damit
sie zur richtigen Zeit erneuert werden können. GLO
Lampen haben „Make Me Glo Again“ Erinnerungsetiketten
auf der Verpackung.
7. Lampen mit verschiedenen Spektren für Anwendungen zu
kombinieren, die spezielle Spektralbedürfnisse haben.
8. Wenn möglich, aus den folgenden Gründen elektronische
Vorschaltgeräte zu verwenden:
• Eine höhere Voltfrequenz eliminiert ein Flackern der
Lampen und verbessert die optische Präsentation.
• Eine bessere Energieeffizienz durch einen höheren
Leistungsfaktor (normalerweise 0,96 oder höher), d.h.
fast die gesamte verbrauchte Elektrizität steht der
Lichtproduktion zur Verfügung.
• Hält länger als herkömmliche Vorschaltgeräte.
• Längeres Leben der Lampen.
• Ist für verschiedene Leuchtstoffröhren geeignet: T8, T10
oder T12.
• Sie erzeugen weniger Hitze.
9. Das Licht nicht unnötigerweise an- und auszuschalten.
10. Eine Zeitschaltuhr zu verwenden, um die Beleuchtungssysteme
zu kontrollieren. So gewährleisten Sie regelmäßige
Beleuchtungszeiten und verhindern einen unnötigen Lichtverbrauch,
der zu unerwünschtem Algenwuchs beitragen
könnte.
korrosive Meerwassersalze nicht nur die Lichtemission schnell reduzieren, sondern
auch die widerstandsfähigsten Reflektoren und andere Komponenten der Beleuchtungssysteme
angreifen, wenn das Aquarium nicht ausreichend gewartet wird.
CO 2 und
Aquarienbeleuchtung
Kohle ist der wichtigste Nährstoff
für Pflanzen, da 40 bis 50% der
Trockenmasse daraus bestehen.
Für die Pflanze ist es am einfachsten
und am effektivsten, Kohlenstoffdioxid
zu absorbieren, um
ihren Bedarf an Kohle zu decken.
In der freien Natur stehen den
Pflanzen mehrere Kohlequellen zur
Verfügung. In einem Aquarium ist dies
nicht der Fall. Der Nährstoffbedarf der
Pflanzen ist noch erhöht, wenn sie unter
Bedingungen gehalten werden, die die
Photosynthese beschleunigen, z.B. bei
der Verwendung eines T5 HO Beleuchtungssystems
mit Life-Glo Röhren.
Durch höhere Lichtniveaus nehmen
Pflanzen auch mehr wichtige Nährstoffe
auf. Dabei ist Kohle der Hauptmakronährstoff.
Wenn eine Beleuchtung
mit einem hohen Ausstoß verwendet
wird – besonders in Aquarien,
die hauptsächlich schnell wachsende
Pflanzen beinhalten – ist es ebenfalls
wichtig, regelmäßig einen hochwertigen
Mikronährstoffzusatz zuzugeben;
speziell solche Zusätze mit Vitamin
B, um gute metabolische Prozesse zu
fördern. Im Falle von unter Druck stehenden
CO 2-Systemen ist es ebenfalls
14 M I T G L O I N S R I C H T I G E L I C H T
empfehlenswert, dass sie nicht an sind,
wenn auch die Beleuchtung aus ist, da
Pflanzen in der Dunkelheit Sauerstoff
aufnehmen und ein wenig Kohlenstoffdioxid
abgeben. So kann es zu einem
Mangel an Sauerstoff in stark bepflanzten
Aquarien kommen. Außerdem kann
dies zu gefährlich niedrigen pH-Werten
in weichen Wasserbedingungen führen.
Die Verwendung einer Zeitschaltuhr mit
zwei Auslässen ist eine praktische Methode,
um das CO 2-Gerät zur selben
Zeit auszuschalten wie das Beleuchtungssystem.
Natürliche CO 2-Systeme
können normalerweise 24 Stunden am
Tag in Betrieb sein.
Nutrafin Natürliches Pflanzensystem
15
GLO T8 Beleuchtungsprogramm
Das T8 Leuchtstoffröhrensortiment
für Aquarien von GLO ist
in 6 verschiedenen Spektren erhältlich.
Sie wurden konzipiert,
um die Beleuchtungsbedürfnisse
der meisten Süß- und Meerwasseraquarien
zu befriedigen.
GLO T8 Röhren bestehen aus
hochwertigen Komponenten bzw.
Rohmaterialien und werden in
einem strengen Herstellungsprozess
produziert. All dies trägt zu
einer langen, ausgezeichneten
Leistung bei. Die lineare T8-
Leuchtstoffröhren-Beleuchtungstechnologie
bietet mit Röhren wie
z.B. Life-Glo eine exzellente Energieeffizienz
und einen starken Lichtausstoß.
Eine 120 cm lange GLO
T8 Röhre mit 40 Watt, die 3.300
Lumen ausstößt, gibt großzügige
82,5 Lumen pro Watt ab.
B E L E U C H T U N G S L E I T F A D E N
F Ü R A Q U A R I E N
• GLO T8 Lineare Leuchtstoffröhren
• GLO T8/T10/T12
Beleuchtungssysteme mit
Vorschaltgerät
Die lineare GLO T8-Leuchtstoffröhren-
Beleuchtungstechnologie bietet die folgenden
Vorteile, die immer in Betracht gezogen
werden sollten, wenn man über die beste
Beleuchtung für das Aquarium entscheidet:
1. Platzierung in der Nähe der Wasseroberfläche,
um den Lichteintritt in das Aquarium zu
maximieren.
2. Energieeffizenz.
3. Große Auswahl zwischen verschiedenen Spektren
für mehrere verschiedene Anwendungen im
Aquarium.
4. Röhren mit einem hohen CRI-Wert, damit man
im Aquarium alles präzise erkennen kann.
5. Geringe Wärmeproduktion.
6. Gleichmäßige Lichtverteilung über die Länge des
Aquariums und die beste optische Mischung, wenn
verschiedene Spektren kombiniert werden.
7. Kostengünstig.
GLO T8 Lineare Leuchtstoffröhren
AQUA-GLO
Aquarienlampe zur Verstärkung der Fischfarben
Aqua-Glo verstärkt die Schönheit Ihrer Fische und kann
außerdem in den meisten bepflanzten Aquarien ausgezeichnet
mit Power-Glo und/oder Life-Glo kombiniert werden.
• Ideales Spektrum zur Verstärkung der Fischfarben
• Starkes, photosynthetisches Spektrum zur Stimulierung eines
üppigen Pflanzenwachstums
• Für die Kombination mit Power-Glo oder Life-Glo empfohlen
art. # watt lumen lux grösse durchmesser art. # watt lumen lux grösse durchmesser
A1581 14W 300 30 15” (38 cm) 25 mm A1585 30W 900 120 36” (91 cm) 25 mm
A1582 15W 290 35 18” (46 cm) 25 mm A1586 40W 1110 140 42” (107 cm) 25 mm
A1583 20W 555 80 24” (61 cm) 25 mm A1587 40W 1215 150 48” (122 cm) 25 mm
A1584 25W 735 100 30” (76 cm) 25 mm
SUN-GLO
Tageslicht-Aquarienlampe
Sun-Glo ist eine ausgezeichnete Aquarienlampe, die ein
warmes, weißes Licht ausstößt, das am besten für Süß-
wasseraquarien geeignet ist.
• Natürliches Tageslichtspektrum
• Präsentiert ein ausgeglichenes, natürliches Aussehen des Aquariums
• Erfrischendes, natürliches, weißes Licht
art. # watt lumen lux grösse durchmesser art. # watt lumen lux grösse durchmesser
A1589 14W 740 70 15” (38 cm) 25 mm A1593 30W 2200 210 36” (91 cm) 25 mm
A1590 15W 840 80 18” (46 cm) 25 mm A1594 40W 2945 250 42” (107 cm) 25 mm
A1591 20W 1300 125 24” (61 cm) 25 mm A1595 40W 3100 300 48” (122 cm) 25 mm
A1592 25W 1870 175 30” (76 cm) 25 mm
MARINE-GLO
Aktinisch blaue Lampe für Meerwasseraquarien
Marine-Glo reproduziert die unerlässlichen aktinisch blauen
Wellenlängen, die Korallen und andere Photosynthese
betreibende Wirbellose brauchen. Das starke, blaue Licht
verstärkt ebenfalls die Farben der Fische und bringt dabei die
blauen und violetten Töne besonders gut zur Geltung.
• Starkes, aktinisch blaues Spektrum
• Äußerst empfehlenswert für Photosynthese betreibende Korallen
und andere Meerwasserlebewesen
• Sichtbares, dominant blaues Spektrum, das die blauen Farben bei
Fischen, Korallen und anderen Wirbellosen besonders betont
• Empfehlenswert in Kombination mit Life-Glo, Power-Glo oder mit
einer Beleuchtung, die ein zusätzliches, aktinisch blaues Spektrum
braucht
art. # watt lumen lux grösse durchmesser art. # watt lumen lux grösse durchmesser
A1602 15W 405 30 18” (46 cm) 25 mm A1605 30W 970 80 36” (91 cm) 25 mm
A1603 20W 650 50 24” (61 cm) 25 mm A1606 40W 1260 90 42” (107 cm) 25 mm
A1604 25W 795 65 30” (76 cm) 25 mm A1607 40W 1325 95 48” (122 cm) 25 mm
16 M I T G L O I N S R I C H T I G E L I C H T
17
GLO T8 Lineare Leuchtstoffröhren
FLORA-GLO
Süßwasseraquarienlampe zur Förderung des Pflanzenwachstums
Flora-Glo ist für bepflanzte Aquarien sehr empfehlenswert. Damit ist
ein rotes und ein blaues Spektrum präsent, die für die Photo-
synthese der Pflanzen förderlich sind.
• Photosynthetisches Spektrum; ideal für bepflanzte Aquarien und
Terrarien
• Stimuliert das Pflanzenwachstum
• In Kombination mit Sun-Glo oder Life-Glo empfehlenswert
art. # watt lumen lux grösse durchmesser art. # watt lumen lux grösse durchmesser
A1614 15W 420 65 18” (46 cm) 25 mm A1618 40W 1730 200 42” (107 cm) 25 mm
A1615 20W 650 90 24” (61 cm) 25 mm A1619 40W 1850 210 48” (122 cm) 25 mm
A1617 30W 1090 150 36” (91 cm) 25 mm
POWER-GLO
Superhelle Aquarienlampe
Power-Glo liefert ein helles, bläulich-weißes Licht mit einer hohen Farbtemperatur.
Dieses Licht ist großartig, um die Lichtbedingungen auf offenem
Wasser zu simulieren. Außerdem ist das Spektrum für
verschiedene Süß- und Meerwasseraquarien von Vorteil.
• Superhelle Beleuchtung, stark blaues Spektrum, fördert Photosynthese
betreibende Korallen, Wirbellose und andere Meereslebewesen
• Ideal für Meerwasseraquarien und Aquarien mit Afrikanischen Cichliden
• Intensiviert die Farben der Fische und Korallen
art. # watt lumen lux grösse durchmesser art. # watt lumen lux grösse durchmesser
A1624 14W 430 40 15“ (38 cm) 25 mm A1628 30W 1330 105 36“ (91 cm) 25 mm
A1625 15W 580 50 18“ (46 cm) 25 mm A1629 40W 1705 140 42“ (107 cm) 25 mm
A1626 20W 750 60 24“ (61 cm) 25 mm A1630 40W 1820 150 48“ (122 cm) 25 mm
A1627 25W 1160 80 30“ (76 cm) 25 mm
LIFE-GLO
Premium-Vollspektrum-Aquarienlampe
Life-Glo liefert ein ausgeglichenes, intensives, natürliches, weißes Licht, das das
Tageslicht sehr gut imitiert. Es ist ideal für bepflanzte Süßwasseraquarien und
Meerwasser. Der hohe CRI-Wert gewährleistet, dass man gut in das Aquarium
schauen kann und präsentiert die Aquarienbewohner so wie es die Natur tun
würde.
• Premium-Triphosphor-Beleuchtung für einen ausgeglichenen,
hohen Lichtausstoß
• Imitiert die natürliche Mittagssonne sehr gut; akkurate Farbwiedergabe
• Stimuliert effektiv den Photosynthese-Prozess bei Pflanzen, Korallen und
anderen Wirbellosen
• In Kombination mit Marine-Glo, Flora-Glo und/oder Aqua-Glo geeignet
B E L E U C H T U N G S L E I T F A D E N
F Ü R A Q U A R I E N
art. # watt lumen lux grösse durchmesser art. # watt lumen lux grösse durchmesser
A1632 14W 880 80 15“ (38 cm) 25 mm A1636 30W 2335 220 36“ (91 cm) 25 mm
A1633 15W 960 95 18“ (46 cm) 25 mm A1637 40W 3255 310 42“ (107 cm) 25 mm
A1634 20W 1470 130 24“ (61 cm) 25 mm A1638 40W 3320 320 48“ (122 cm) 25 mm
A1635 25W 2000 190 30“ (76 cm) 25 mm
GLO T8/10/12
Beleuchtungssysteme
mit Vorschaltgerät
GLO T8 Beleuchtungssysteme mit
Vorschaltgerät gibt es als einfache,
herkömmliche Vorschaltgeräte
oder als doppelte, elektronische
Vorschaltgerätkonfigurationen.
Diese Einheiten bieten eine flexible
Beleuchtungslösung für Aquarienschränke,
mehrere Aquarien nebeneinander, Aufbauten in Geschäften und
individuell gestaltete Installationen.
Diese praktischen, gut ausgerüsteten Beleuchtungssysteme beinhalten alles, was Sie
benötigen, um Ihnen die Installation zu vereinfachen und sie an die meisten Anwendungen
anzupassen. Montieren Sie einfach das Vorschaltgerät und die Halterungen
für die Lampe auf einer stabilen Fläche und befestigen Sie die wasserdichten
Endkappen an den Lampen… und schon können Sie Ihr Aquarium beleuchten.
GLO T8/10/12 Beleuchtungssystem mit Vorschaltgerät für eine Lampe
• Einfach zu montierendes Vorschaltgerätgehäuse
• Ausreichend langes Kabel für eine Installation hinter dem Aquarienschrank
• Wasserdichte Endkappen
• Ermöglicht eine Platzierung der Lampen nahe der Wasseroberfläche
• Adapter und Lampenclips sind für T8-, T10-, T12-Anwendungen (30W & 40W Einheiten) enthalten
• An/Aus-Schalter
• Erneuerbarer Starter
art. # beschreibung watt benötigte lampen lampendurchmesser modell
A1565 Einfache Einheit 20 W 1 x 24“ (61 cm) 25 mm T8
A1567 Einfache Einheit 30 W 1 x 36“ (91 cm) 25, 32 oder 38 mm T8/T10/T12
A1570 Einfache Einheit 40 W 1 x 42“ (107 cm) or 48“(122 cm) 25, 32 oder 38 mm T8/T10/T12
18 M I T G L O I N S R I C H T I G E L I C H T
19
GLO T8/10/12 Elektronisches Beleuchtungssystem mit Vorschaltgerät für zwei Lampen
• Elektronische Vorschaltgerättechnologie für eine geringe Hitzeentwicklung und hohe Energieeffizienz
• Einfach zu montierendes Vorschaltgerätgehäuse
• Ästhetisches, modernes Design
• Ausreichend lange elektrische Kabel sind vorhanden, damit man mehrere Lampen nacheinander installieren
kann
• Wasserdichte Endkappen
• Adapter und Lampenclips sind für T8-, T10-, T12-Anwendungen (30W & 40W Einheiten) enthalten
• Beleuchteter An/Aus-Schalter
art. # beschreibung watt benötigte lampen lampendurchmesser modell
A1573 Doppelte Einheit 20 W 2 x 24“ (61 cm) 25 mm T8
B E L E U C H T U N G S L E I T F A D E N
F Ü R A Q U A R I E N
A1575 Doppelte Einheit 30 W 2 x 36” (91 cm) 25, 32 oder 38 mm T8/T10/T12
A1578 Doppelte Einheit 40 W 2 x 42“ (107 cm) or 48“(122 cm) 25, 32 oder 38 mm T8/T10/T12
GLO T5 HO
Beleuchtungsprogramm
T5 HO Beleuchtungs-
technologie
Diese äußerst effiziente Leuchtstoffröhren-Beleuchtungstechnologie
mit hohem Ausstoß hat sich als
sehr verlässlich und stabil herausgestellt
und bietet gleichzeitig das höhere Beleuchtungsniveau,
das von vielen Besitzern
eines Riff- oder eines bepflanzten
Aquariums benötigt wird.
T5 HO ist eine lineare Leuchtstoffröhre
mit einem kleinen Durchmesser; aber
sorgt für ein riesiges Beleuchtungspotential.
Mit einem kleinen Durchmesser
von 16 mm können zwei dieser
Röhren ungefähr den gleichen Platz
einnehmen wie eine T8 Röhre mit 25
mm Durchmesser. Vergleicht man zum
Beispiel eine 40-Watt-T8-Life-Glo mit
3.300 Lumen (bei 25° C gemessen)
mit zwei GLO T5 HO Life-Glo Röhren,
ist der Lichtausstoß der Letzteren mit
9.000 Lumen (bei 35° C, 2 x 4.500
Lumen pro 54 Watt) erheblich größer.
T5 HO Röhren emittieren mehr Licht
bei etwas höheren Temperaturen.
Dabei ist die optimale Temperatur an
der Oberfläche der Röhre 35° C. Es
wird vorgeschrieben, dass auf unseren
20 M I T G L O I N S R I C H T I G E L I C H T
• T5 HO Beleuchtungstechnologie
• GLO T5 HO Lineare Leuchtstoffröhren
• GLO T5 HO Lineare Leuchtstoffröhren-
Beleuchtungssysteme
• GLO T5 HO Vorschaltgerätesets
Verpackungen Messwerte bei 25° C
wiedergegeben werden müssen. Sie
können sich jedoch sicher sein, dass Ihre
GLO T5 HO Röhre eigentlich ungefähr
5 bis 10% mehr Licht ausstößt als auf
der Verpackung angegeben.
21
Außerdem ist es möglich, die T5
HO Leuchtstoffröhre im Vergleich
zu einer Metall-Haloid-Lampe viel
näher an der Wasseroberfläche
zu positionieren. Andere Beleuchtungstechnologien
mit hohem Ausstoß
erzeugen viel Hitze und können
durch Wasserspritzer Risse bekommen.
Im Vergleich dazu ist die T5 HO Technologie
sicher und effizient.
Zieht man die verbrauchte Energie und
den Lichtausstoß in Lumen in Betracht,
wenn man 4 lineare 54-Watt-T5 HO-
Leuchtstoffröhren (mit insgesamt 216
Watt) (bei 35º C gemessen) mit einer
ähnlichen Metall-Haloid-Lampe vergleicht,
beträgt die GLO T5 HO Life-Glo
Emission 18.000 Lumen – derselbe
Wert der Metall-Haloid-Lampen mit
250 Watt.
Die Wärmeentwicklung bei T5 HO Beleuchtung
ist im Vergleich zu anderen
Beleuchtungssystemen mit hohem
Ausstoß und hoher Intensität minimal.
Sie ist besser für gleichbleibende
Aquarientemperaturen und die Wahrscheinlichkeit
ist geringer, dass Sie teure
Wasserkühlungssysteme benötigen.
B E L E U C H T U N G S L E I T F A D E N
F Ü R A Q U A R I E N
Auch die Mischung von T5 HO Röhren
mit verschiedenen Lichtspektren ist
schöner. Gleichzeitig wird der Lichtausstoß
besser über das Aquarium verteilt.
Kompakte Beleuchtung mit hohem
Ausstoß oder Metall-Haloid-Lampen
können dies nicht. Wenn verschiedene
Farbtemperaturen und Spektren mit
anderen Beleuchtungstechnologien mit
hohem Ausstoß gemischt werden, erstrahlt
das Aquarium in verschiedenen
Farben und Schattierungen.
Es ist klar, dass die T5 HO Beleuchtungstechnologie
ein großes Lichtausstoßpotential
und zahlreiche andere Vorteile zu
konkurrenzfähigen Preisen bietet. Die
richtige Wahl für ein effizientes Beleuchtungssystem
mit hohem Lichtausstoß.
GLO T5 HO
Lineare
Leuchtstoffröhren
Das lineare GLO T5 HO Leuchtstoffröhrensortiment
für Aquarien
ist in 3 verschiedenen Spektren
erhältlich, die für die Beleuchtungsbedürfnisse
der meisten Süßund
Meerwasseraquarien konzipiert
wurden.
GLO T5 HO Röhren bestehen aus
hochwertigen Komponenten bzw.
Rohmaterialien und werden in einem
strengen Herstellungsprozess produziert.
All dies trägt zu einer langen,
ausgezeichneten Leistung bei. Die
lineare T5 HO-Leuchtstoffröhren-
Beleuchtungstechnologie bietet mit
Röhren wie z.B. Life-Glo eine exzellente
Energieeffizienz und einen
starken Lichtausstoß. Verglichen mit
anderen Beleuchtungstechnologien
mit hohem Ausstoß bietet das lineare
T5-Leuchtstoffröhren-Beleuchtungssystem
ein großes Lichtausstoßpotential
bei minimalen Energieverbrauch.
22 M I T G L O I N S R I C H T I G E L I C H T
Die lineare GLO T5 HO Leuchtstoffröhren-
Beleuchtungstechnologie bietet die folgenden
Vorteile, die immer in Betracht gezogen werden
sollten, wenn man über die beste Beleuchtung
für das Aquarium entscheidet:
1. Platzierung in der Nähe der Wasseroberfläche,
um den Lichteintritt in das Aquarium zu
maximieren.
2. Energieeffizent mit einem großen Lichtausstoßpotential.
Dank der kompakten T5-Abmessungen
können zwei T5-Röhren auf ungefähr demselben
Platz untergebracht werden wie eine T8-Röhre.
3. Auswahl zwischen verschiedenen Spektren für
mehrere verschiedene Anwendungen im Aquarium.
4. Röhren mit einem hohen CRI-Wert, damit man
im Aquarium alles präzise erkennen kann.
5. Geringe Wärmeproduktion im Vergleich zu
anderen Beleuchtungsoptionen mit hohem Ausstoß
und hoher Intensität.
6. Gleichmäßige Lichtverteilung über die Länge des
Aquariums und die beste optische Mischung, wenn
verschiedene Spektren kombiniert werden.
7. Kostengünstig
23
GLO T5 HO Lineare Leuchtstoffröhren
POWER-GLO
Superhelle Aquarienlampe
Power-Glo liefert ein helles, bläulich-weißes Licht mit einer hohen Farbtemperatur. Dies Licht ist
großartig, um die Lichtbedingungen auf offenem Wasser zu simulieren. Außerdem ist das Spektrum
für verschiedene Süß- und Meerwasseraquarien von Vorteil.
• Superhelle Beleuchtung, stark blaues Spektrum, fördert Photosynthese betreibende Korallen, Wirbellose und
andere Meereslebewesen
• Ideal für Meerwasseraquarien und Aquarien mit Afrikanischen Cichliden
• Intensiviert die Farben der Fische und Korallen
• Kompakte Abmessungen; zwei T5 HO Röhren brauchen nur ungefähr so viel Platz wie eine T8-Röhre
• Der Ausstoß einer 115 cm langen 54 W T5 HO Röhre kann bis zu 2.150 Lumen erreichen (gemessen bei 35º C)
• Hohe Farbtemperatur von 18.000 K; empfohlene zusätzliche Beleuchtung bei Meerwasserriffen
art. # watt lumen lux grösse durchmesser
A1656 24 W 900 122 22“ (55 cm) 16 mm
A1658 39 W 1500 181 34“ (85 cm) 16 mm
A1660 54 W 2150 233 46“ (115 cm) 16 mm
LIFE-GLO
Premium-Vollspektrum-Aquarienlampe
Life-Glo liefert ein ausgeglichenes, intensives, natürliches, weißes Licht, das das Tageslicht sehr
gut imitiert. Es ist ideal für bepflanzte Süßwasseraquarien und Meerwasser. Der hohe CRI-Wert
gewährleistet, dass man gut in das Aquarium schauen kann und präsentiert die Aquarienbewohner
so wie es die Natur tun würde.
• Premium-Triphosphor-Beleuchtung für einen ausgeglichenen, hohen Lichtausstoß
• Imitiert die natürliche Mittagssonne sehr gut; akkurate Farbwiedergabe
• Stimuliert effektiv den Photosynthese-Prozess bei Pflanzen, Korallen und anderen Wirbellosen
• Kompakte Abmessungen; zwei T5 HO Röhren brauchen nur ungefähr so viel Platz wie eine T8-Röhre
• Der Ausstoß einer 115 cm langen 54W T5 HO Röhre kann bis zu 4.300 Lumen erreichen (gemessen bei 35º C)
art. # watt lumen lux grösse durchmesser
A1666 24 W 1700 187 22“ (55 cm) 16 mm
A1668 39 W 3000 314 34“ (85 cm) 16 mm
A1670 54 W 4300 422 46“ (115 cm) 16 mm
B E L E U C H T U N G S L E I T F A D E N
F Ü R A Q U A R I E N
MARINE-GLO
Aktinisch blaue Lampe für Meerwasseraquarien
Marine-Glo reproduziert die unerlässlichen aktinisch blauen Wellenlängen, die Korallen und andere
Photosynthese betreibende Wirbellose brauchen. Das starke, blaue Licht verstärkt ebenfalls die
Farben der Fische und bringt dabei die blauen und violetten Töne besonders gut zur Geltung.
• Starkes, aktinisch blaues Spektrum
• Äußerst empfehlenswert für Photosynthese betreibende Korallen und andere Meerwasserlebewesen
• Ideal als Ergänzungslichtquelle für Meerwasserriffe, die eine Beleuchtung mit einer Farbtemperatur von
10.000K benötigen
• Sichtbares, dominant blaues Spektrum, das die blauen Farben bei Fischen, Korallen und anderen Wirbellosen
besonders betont
• Empfehlenswert in Kombination mit Life-Glo, Power-Glo oder mit einer Beleuchtung, die ein zusätzliches,
aktinisch blaues Spektrum braucht
• Kompakte Abmessungen; zwei T5 HO Röhren brauchen nur ungefähr so viel Platz wie eine T8-Röhre. Dies
erleichtert die Installation einer zusätzlichen aktinischen Lichtquelle für Meerwasserriffe
• Der Ausstoß einer 115 cm langen 54W T5 HO Röhre kann bis zu 1.600 Lumen erreichen (gemessen bei 35º C)
art. # watt lumen lux grösse durchmesser
A1672 24W 670 79 22“ (55 cm) 16 mm
A1674 39W 1130 133 34“ (85 cm) 16 mm
A1676 54W 1600 177 46“ (115 cm) 16 mm
24 M I T G L O I N S R I C H T I G E L I C H T
25
GLO T5 HO Lineare
Leuchtstoffröhren-
Beleuchtungssysteme
Die linearen GLO T5 HO
Leuchtstoffröhren-Beleuchtungssysteme
gibt es in zwei verschiedenen
Versionen – für eine oder zwei
Röhren – um die Beleuchtungsbedürfnisse
der meisten Aquarien zu befriedigen.
Diese ausgereiften und ästhetisch
gestalteten Beleuchtungseinheiten
bestehen aus hochwertigen Materialien
und eine lang andauernde Leistung kann
von ihnen erwartet werden. Die linearen
GLO T5 HO Leuchtstoffröhren-
Beleuchtungssysteme entsprechen
weltweiten Standards und stehen damit
für Effektivität, Sicherheit und eine lang
anhaltende Leistung.
Diese äußerst effiziente Beleuchtungstechnologie
ermöglicht es nun sowohl
Riffaquarianern als auch Pflanzenenthusiasten,
das intensive Lichtniveau zu
schaffen, das die Photosynthese fördert.
In Riffaquarien – und sogar in Riffaquarien
mit Steinkorallen – kann T5 HO
als Hauptbeleuchtungssystem eingesetzt
werden; besonders wenn man
Einfache Beleuchtungseinheit
B E L E U C H T U N G S L E I T F A D E N
F Ü R A Q U A R I E N
die Menge der in Becken gezüchteten
Arten, die gerade erst unter Leuchtstoffröhrenbeleuchtungherangewachsen
sind, in Betracht zieht.
Bepflanzte Aquarien, denen CO2 zugesetzt
wird, gedeihen unter dem immens
hohen Lichtausstoß, der von dem
T5 HO System erzeugt wird. Und dies
ist einfach zu erreichen, wenn man bedenkt,
dass 4 bis 6 T5 HO Röhren über
einem 45 cm breiten Aquarium installiert
werden können. 6 54-Watt-T5 HO-
Life-Glo-Röhren können tatsächlich bis
zu 27.000 Lumen erzeugen.
Aquarien ohne lebende Pflanzen oder
Korallen können ebenfalls von dem attraktiv
gestalteten, linearen GLO T5 HO
Leuchtstoffröhren-Beleuchtungssystem
profitieren, indem zwei T8 Leuchtstoffröhren
durch eine einfache T5 HO Einheit
mit einer Röhre ersetzt wird.
Doppelte Beleuchtungseinheit
GLO T5 HO Lineare
Leuchtstoffröhren-
Beleuchtungssysteme
Als einfache oder doppelte T5
HO Einheit erhältlich
Dank kompakter Abmessungen
können für noch höhere
Lichtniveaus mehrere Einheiten
benutzt werden.
Eingebauter, äußerst effektiver,
parabolischer Reflektor;
für die maximale Lichtreflexiontion
Integrierte Klammern
für eine hängende
Installation.
Einfach zu installieren Integrierte, anpassbare
Montageklammern – anpassbar
an verschiedene
Aquarienlängen
Wasserdichte
Endkappen sorgen
für eine sichere,
verlässliche Langzeitleistung
art. # beschreibung watt grösse t5ho benötigte lampen aquariengrösse
A3900 Einfache Einheit 24 W 61 cm 1 x 55 cm 58-101,5 cm
A3901 Einfache Einheit 39 W 91 cm 1 x 85 cm 89-132 cm
A3902 Einfache Einheit 54 W 122 cm 1 x 115 cm 118,5-162,5 cm
A3910 Doppelte Einheit 24 W 61 cm 2 x 55 cm 58-101,5 cm
A3911 Doppelte Einheit 39 W 91 cm 2 x 85 cm 89-132 cm
A3912 Doppelte Einheit 54 W 122 cm 2 x 115 cm 118,5-162,5 cm
26 M I T G L O I N S R I C H T I G E L I C H T
Aquarien-Montageklammern lassen
sich sicher am Aquarium anbringen
und lassen sich vertikal auf 4
verschiedene Positionen einstellen.
Damit können Sie die Lichtniveaus
in Ihrem Aquarium anpassen und
verschiedene visuelle Effekte
erzielen.
27
GLO T5 HO Vorschalt-
gerätesets
Die GLO T5 HO Vorschaltgerätesets
wurden mit leistungssteigernden
Merkmalen ausgestattet
und bleiben dabei immer praktisch
ausgerichtet.
Alle GLO Fernbeleuchtungssysteme
sind mit ausreichend langen elektrischen
Kabeln ausgestattet, damit die Röhren
hintereinander installiert werden können.
Dies ist ein großer Vorteil für
Besitzer von mehreren Aquarien. Die
doppelten, elektronischen GLO T5 HO
Beleuchtungssysteme mit Vorschaltgerät
sind außerdem mit einer beleuchteten
An-/Ausanzeige und einem attraktiv gestalteten
Gehäuse ausgestattet.
Diese praktischen Einheiten sind ideal
für die Beleuchtung von in Wänden
integrierten Aquarien, von in Holzschränken
integrierten Aquarien, von
B E L E U C H T U N G S L E I T F A D E N
F Ü R A Q U A R I E N
Systemen mit mehreren Aquarien und
von individuellen Installationen. Außerdem
bieten sie zusätzliches, spezielles
Licht und Spektren bei Meerwasserriffen
oder anderen speziellen Beleuchtungsbedürfnissen
im Aquarium.
Die GLO T5 HO Beleuchtungssysteme
mit Vorschaltgerät arbeiten am besten
mit GLO T5 HO Röhren. Dies ist auch
wünschenswert, da die GLO Röhren
für anspruchsvollere Leistungsstandards
hergestellt werden und die beste Wahl
unter den linearen T5 HO Leuchtstoffröhren
darstellen.
art. # beschreibung watt benötigte lampen lampendurchmesser modell
A1555 Doppelte Einheit 24 W 2 x 55 cm 16 mm T5 HO
A1557 Doppelte Einheit 39 W 2 x 85 cm 16 mm T5 HO
A1558 Doppelte Einheit 54 W 2 x 115 cm 16 mm T5 HO
Präsentationssysteme
Achten Sie auf die GLO Präsentationssysteme
mit den praktischen Leitsystemen
für den richtigen Einsatz der
Röhren.
28 M I T G L O I N S R I C H T I G E L I C H T
29
Hagenservice
Der besondere Service bei Ersatzteilen,
Reparaturen, Garantiefällen und
vielen anderen Leistungen – mit 24
Stunden-Lieferservice!
Die Firma HAGEN Deutschland bietet
mit ihrer Website hagenservice.de einen
komfortablen Dienst zur schnellen
Ersatzteilbeschaffung
Unter http://www.hagenservice.de
stellt HAGEN Deutschland für Kunden
des Premium-Produktes GLO seinen
Premium-Service zur Verfügung. Endverbraucher
können damit schnell und
unkompliziert Ersatzteile bestellen, Garantieansprüche
und Reparaturfälle anmelden,
Bedienungsanleitungen downloaden
und sich über neue Produkte
informieren. Überdies sorgen informative
Flash-Filme der aktuellen Produktreihen
für eine qualitative Beratung.
Die bedienerfreundliche Internetplattform
hält den Benutzer jederzeit über
seine aktuelle Bestellung, seinen Reparaturauftrag
oder seine Garantieab-
B E L E U C H T U N G S L E I T F A D E N
F Ü R A Q U A R I E N
wicklung auf dem Laufenden. Weiterhin
bietet es neben einem komfortablen
Leih- und Austauschservice, eine Händlersuchfunktion
mit geografischer Anzeige
und einer Wegbeschreibung, ein
Kontaktformular und die neue kostengünstige
Servicenummer (0 18 01) 42
43 44 (zum Ortstarif / T-Com).
HABEN SIE NOCH FRAGEN?
Dann besuchen Sie uns im Internet
unter:
http://www.hagenservice.de
oder rufen Sie uns an:
(0 18 01) 42 43 44 (zum Ortstarif /
T-Com) oder unter (0 41 03) 96 00
Ersatzteile und Austauschgeräte liefern wir innerhalb Deutschlands in 24 Std. frei Haus.
12
6
30 M I T G L O I N S R I C H T I G E L I C H T
31
Distributed by:
Germany: HAGEN Deutschland GmbH & Co. KG, 25488 Holm