Ausgabe Mai 2010 - Extrablatt
Ausgabe Mai 2010 - Extrablatt
Ausgabe Mai 2010 - Extrablatt
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
Kostenloses Monatsmagazin für Melle • Spenge • Rödinghausen • Enger • Nr. 127 • 13. Jahrgang MAI 2010
extrablatt
Haben Sie blinde Isolierglasfenster?
Schmutz oder Feuchtigkeit
zwischen den Scheiben?
Wir reinigen Ihre trüben
Isolierglasfenster ganz ohne
Glasaustausch. Mit Garantie!
Keine Anfahrtskosten!
vorher nachher
Isolierglassanierung WORMS • Johannisstr. 105 • 49074 Osanabrück
Tel. 05 41 / 9 70 87 49 • www.klarmachenwir.de
Anzeige
„Jeder Mensch mit seiner
persönlichen Lebens- und
Einkommenssituation ist
anders und verändert sich
auch im Laufe der Jahre.
Genau diese Tatsache ist
die Grundlage unserer
Baufinanzierungberatung.
Es gibt nicht „DIE“ Baufinanzierung,
sondern vielmehr
müssen wir „Ihre“
Baufinanzierung gemeinsam
entwickeln, bei dem Ihre
Wünsche die Basis sind und
nicht die der Bank.
Wir schauen im ersten Schritt
danach, was Sie eigentlich für
Wünsche und Anforderungen
an Ihre Finanzierung haben.
Danach gehen wir mit diesem
Konzept auf die Banken zu
Schlag den Zins !!!
und verhandeln für Sie, denn
„Wir schlagen den Zins und
kämpfen für Sie bis zur letzten
Runde!“ Dabei kommen
die Banken zu uns und nicht
Sie müssen zu den Banken.
Trauen Sie nicht ausschließlich
Ihrer Hausbank, es gibt
immer bessere Alternativen!
Wir arbeiten derzeit mit
über 80 Banken zusammen,
von der Internet-Bank
bis zu Sparkasse um die
Ecke, die Hauptsache ist
„Wir schlagen den Zins“
und Sie erhalten das Beste
Angebot! Selbstverständlich
prüfen wir auch sämtliche
Förderdarlehen der Länder
und der KfW.
Sparte Versicherungssumme Jahresbeitrag e
Privathaftpflicht Single / Familie 3 Millionen Personen + Sach 47,60
Senioren 38,08
Hundehaftpflicht 1 Hund 3 Millionen Personen + Sach 63,13
Weiterer Hund 34,51
Pferdehaftpflicht 1 Pferd 3 Millionen Personen + Sach 92,00
Weiteres Pferd 74,07
Pony/Esel/Aufzuchtpferde 3 Millionen Personen + Sach 51,70
Krankenvollversicherung
Beispiel: Mann, 30 Jahre 181,00
Beispiel: Frau, 30 Jahre 178,00
Risikolebensversicherung 50.000,00
Beispiel: Mann 30 Jahre, 30 Jahre Laufzeit 35,36
Beispiel: Frau 30 Jahre, 30 Jahre Laufzeit 40,02
Berufsunfähigkeitsversicherung Rente: 1000,00
Beispiel: Mann 20 Jahre, kfm. Angestellt, Endalter 60 mtl. 10,86
Beispiel: Frau 20 Jahre, kfm. Angestellt, Endalter 60
Unfallversicherung
mtl. 12,54
Beispiel: Familie ( 2 Erw. 1 Kind) 175.000,00 bei Vollinvalidität
10.000,00 bei Tod 111,25
Beispiel: 1 Kind gleiche Summen 32,73
Hausratversicherung 50.000,00
Feuer, Leitungswasser, Sturm, Einbruchdiebstahl
inkl. Überspannungs- und Fahrraddiebstahlschäden
Wohngebäudeversicherung Komfort
Feuer, Leitungswasser, Sturm
61,95
1 Familienhaus, Neubauwert 200.000,00
Privat-, Beruf- und Verkehrsrechtschutz
168,19
Richtig versichert spart Tausende
Warum mehr bezahlen als nötig?
Mit 150 Euro Selbstbeteiligung 169,68
Ohne Selbstbeteiligung 223,41
Kraftfahrzeugversicherung
Beispiel: Golf V, 55KW, Mann, 30 Jahre, 30%, TK 150/ VK 300 213,41
+++ Betriebsversicherungen auf Anfrage +++ Beitragseinsparungen bis 40% möglich +++ Investmentfonds u. Rentenfonds
als Alternative zu Kapital-Lebensversicherungen und Bausparen +++ FINANZIERUNGEN zu günstigen Konditionen +++
Bernd Schiermeyer
Verbraucherschutzorientierter Versicherungs- u. Finanzmakler
Testen Sie uns – unverbindlich
und kostenlos!!! Erfahren
Sie mehr unter:
www.schlagden-zins.de
Unser aktueller Topzins:
2,72 %*
Bernd Schiermeyer
Am Esch 22
49326 Melle
Tel. 0 54 28 / 12 79
Fax 92 17 86
*5 Jahre - nominal 2,72 %, effektiv
2,76 %, € 100.000 Darlehenssumme,
100% Auszahlung, 1% Tilgung,
60% Beleihungsauslauf,
Stand 24.04.2010,
Konditionen freibleibend
Am Esch 22 • 49326 Melle • Tel. 0 54 28 / 12 79 • Fax 92 17 86 • Mobil 0171 / 4 96 68 63
Bernd_Schiermeyer@web.de • www.bernd-schiermeyer.de
5
Gute Nacht, Euro!
Liebe Leserinnen und Leser,
nun ist es also so weit: Mit Griechenland
ist der erste Eurostaat offiziell
pleite!
Die Älteren unter Ihnen werden sich
noch an die allgemeine Euphorie anlässlich
der Euroeinführung 2002 erinnern.
Was wurde uns damals nicht
alles versprochen. Reichtum und
Wohlstand für alle in der EU, auch
für die wirtschaftlich schwächeren
Staaten.
Die wenigen mahnenden Stimmen
wurden überhört, oder - immer eine
beliebte Methode, wenn kritische
Stimmen unterdrückt werden sollen
- als »Bremser«, »Ewiggestrige« oder
»Fortschrittsfeinde« abgestempelt.
Einer der Mahner und Warner hierzulande
war der Wirtschaftsprofessor
Wilhelm Hankel. Er wies schon
frühzeitig darauf hin, dass die Einführung
des Euro und die Abschaffung
der D-Mark besonders für Deutschland
verheerende Folgen haben würde.
Damals von den »Eu(ro)phorikern«
gnadenlos runtergemacht, gehört er
heute angesichts der Griechenland-
Krise wieder zu den begehrtesten
Interview-Partnern.
Hankel rät Deutschland zu einem
Ausstieg aus dem europäischen
Währungsverbund und zur Rückkehr
zur D-Mark.
»Die Rückkehr zur D-Mark ist die
ultima ratio. Ich glaube, dass es zur
ultima ratio kommen wird«, schrieb
Hankel in einem Gastbeitrag für die
Wirtschaftszeitung Euro am Sonntag
laut Vorabbericht (E-Tag 30.4.2010).
Der Euro habe aus der Währungsunion
eine Haftungsunion gemacht
»mit einer Belastung für die stabilen
Euroländer, die diese auf Dauer
weder politisch noch ökonomisch
verkraften könnten«, so der Staatsrechtler
und Währungsexperte. »Die
Auflösung der Währungsunion ist
daher auf längere Sicht unaufschiebbar.«
Die einzige Chance für das Fortbestehen
des Euro bestünde darin, die
Union auf den kleinen Kreis relativ
stabiler Länder wie Deutschland, Niederlande,
Finnland und Österreich zu
beschränken. »Das ist die einzige Alternative
zur Wiedereinführung nationaler
Währungen«, erklärte Hankel.
Die Rückkehr zur D-Mark habe laut
Hankel viele Vorteile, unter anderem
sinkende Inflationsgefahr und damit
sinkende Zinsen sowie Entlastung der
Steuerzahler.
Der Wirtschaftsprofessor hat zusammen
mit seinen Kollegen Wil-
helm Nölling, Karl Albrecht Schachtschneider
und Joachim Starbatty
bereits 1998 gegen die Einführung
des Euro geklagt und bereitet derzeit
eine Verfassungsklage gegen die
Griechenland-Hilfen vor.
Mit wieviel Milliarden mal wieder
der deutsche Steuerzahler zur Kasse
gebeten wird, steht noch nicht fest.
Klar ist jedoch, dass sich eine der
Prophezeiungen von Prof. Hankel
dramatisch bewahrheiten wird, dass
nämlich Deutschland den größten
Teil der Suppe auslöffeln muss, die
uns die »Eu(ro)phoriker« eingebrockt
haben.
Und wieder einmal wird die unheilvolle
Rolle der Banken im weltweiten
»Finanz-Roulette« deutlich.
Laut Prof. Hankel geht es in der so
genannten Rettungsaktion keineswegs
um Griechenland selbst, sondern
nur darum, die dort involvierten
Banken zu retten. Insbesondere deutsche
Banken seien voll gesaugt mit
„Südschienen-Anleihen“. Deshalb
hätten die Banken auf eine Rettung
Griechenlands gedrungen – aus Sorge
über eine Abwertung ihrer Investitionen.
Doch am Ende nutze die gesamte
Rettungsaktion gar nichts, weil entweder
die Inflation der Südschiene
die stabilen Netto-Einzahler infiziert
oder am Ende der deutsche Steuerzahler
für die Defizite der Südschiene
haftet.
Und Griechenland ist erst der Anfang.
Schon werden Portugal, Spanien
und Italien als die nächsten »Bankrotteure«
gehandelt. Aber auch alle
anderen Eurostaaten sind bis über
beide Ohren verschuldet. Würde es
sich um Unternehmen handeln, wären
sie alle längst pleite.
Wann werden wir endlich die Chance
bekommen, als Volk selbst zu entscheiden,
welche Währung wir haben
wollen?
Ihr
Uwe Strachau
- IMPRESSUM -
l editorial
Wir entwickeln für Ihren Internetauftritt ein einzigartiges
Webdesign, das Ihr Unternehmen optimal präsentiert.
Lassen Sie sich kostenlos und ausführlich beraten.
Wellenbrock 6 • 49326 Melle
Tel. 05428 92 17 60 • Mobil 0152 09 46 40 48
www.lambrecht – webdesign.de
extrablatt
Herausgeber/Redaktion/Anzeigen:
Uwe Strachau Hoyeler Str. 83 • 49328 Melle (V.i.S.d.P.),
Mitglied im DPV Deutscher Presse Verband e.V.
Anzeigen: Ulli Finkemeyer, Tel. 0 52 21 / 127 84 24
Heinrich Süllwald, Tel. 0 57 46 / 85 71
Freie redaktionelle Mitarbeit: Dipl. Soz. Päd. Walter Karutz,
Sabine Niehaus, Systemtherapeutin & Psycholog. Beraterin
Verteilung: An Haushalte und ausgewählte Vertriebsstellen
Druck: Druckerei A. Staperfeld, Meller Str. 185-189
49084 Osnabrück
extrablatt-Redaktion/Anzeigen:
FON: 0 52 25 / 89 76 39 • FAX: 0 52 25 / 89 76 41
eMail: usp.extrablatt@freenet.de
www.mein-extrablatt.de
3
politik l
4
������������������������
������������
���������������������������������������
����������������������������������������������������
�����������������
�
������������������������������������������������
������������������������
����� ��� ������ ���� �������
���� �� ��
�������������� ���� ��� �� ������ ������
�������� �� ����� �� ��� ��� ���
�� ��� ��� �� ��� ���
KLARTEXT
Die Parteien und das Grundgesetz
Teil 5: Die Mär von der friedensichernden Außenpolitik
Artikel 26 Abs. 1 Grundgesetz lautet: „Handlungen, die geeignet sind und
in der Absicht vorgenommen werden, das friedliche Zusammenleben der
Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges vorzubereiten,
sind verfassungswidrig. Sie sind unter Strafe zu stellen.“ Wenn
dem so ist, warum vereinnahmen dann die westlichen Staaten – auch die
Bundesrepublik Deutschland - unter dem Deckmantel der Verbreitung von
Fortschritt und Demokratie zum Wohle der Menschheit rechtsgrundlos
strategisch wertvolle Regionen, um sie besser für wirtschaftliche Zwecke
ausbeuten zu können? Beispiel Afghanistan: Merkel hält strikt fest am sinnlosen
Krieg in Afghanistan. Auch unser „Graf“ von Guttenberg, der Hobbyjäger
ist und damit das sinnlose Blutvergießen sogar zu seiner Freizeitbeschäftigung
erklärt hat. Er sagt, dass man nun umgangsprachlich von
Krieg sprechen dürfe. Aha, Herr Guttenberg! Holen Sie doch Ihre Jägerwaffe
aus Ihrem Waffenschrank und kämpfen Sie gemeinsam an der Seite „Ihrer“
Soldaten in Afghanistan! Im Gegensatz zu den Tieren, die sie hinterrücks
erschießen, schießen die Taliban jedoch zurück - und zwar scharf.
Bundesverfassungsgericht segnet Angriffspolitik der NATO ab
Im Zuge der Eskalation des Kriegseinsatzes in Afghanistan habe ich mir
die Mühe gemacht, die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts,
die diesen „Angriffskrieg“ aus rechtlicher Hinsicht absegnet, näher zu
studieren. Aber was soll ich dazu noch sagen? Wer wählt denn unsere
Verfassungsrichter aus? Stimmt, die Parteien, die sich längst von der
Demokratie und vom Staatsvolk abgewendet haben. Vom Parteiensystem
unabhängige Richter hätten vermutlich anders entschieden. Das
Hohe Gericht führt nämlich in seiner Pressemitteilung Nr. 72/2007 vom
3.7.2007 zur Entscheidung vom 3.7.2007 (Az.: 2 BvE 2/07) NATO-hörig
wie eh und je aus: „Der NATO-geführte ISAF-Einsatz in Afghanistan dient
der Sicherheit des euro-atlantischen Raums. Er bewegt sich damit innerhalb
des Integrationsprogramms des NATO-Vertrags, wie es der
Deutsche Bundestag im Wege des Zustimmungsgesetzes zu diesem
Vertrag mitverantwortet.“ An anderer Stelle heißt es: „Der ISAF-Einsatz
in Afghanistan liefert danach, wie er sich tatsächlich vollzieht und in den
diesbezüglichen Passagen der Gipfelerklärungen von Riga politisch fixiert
wird, auch keine Anhaltspunkte für eine strukturelle Abkopplung
der NATO von ihrer friedenswahrenden Zweckbestimmung (Art. 24 Abs.
2 GG).“ Wie bitte? Friedenswahrend soll dieser Krieg sein? Gute Nacht,
liebes Bundesverfassungsgericht, kann ich dazu nur sagen!
Der Feind unserer Bundeswehr sitzt in Berlin
Klar ist: Der Feind unserer Bundeswehr sitzt in Berlin. Ich rede von
unseren “Volks”vertretern. Ich denke aber, die meisten von den Abgeordneten
wissen gar nicht, warum dieser Krieg geführt wird. Sie sind
politisch nicht aufgeklärt. Wären sie aufgeklärt, hätten sie es in ihrer
Partei nicht so weit gebracht. Nur kurz: Es geht in Afghanistan um die
Manifestierung westlicher Dominanz sowie den uneingeschränkten Zugriff
auf Rohstoffe, Drogen (Opium und Haschisch) und Transportwege
(Pipelines etc.) - um Macht und Billionen von US-$, denen sich die Taliban
in den Weg stellten.
Auch ist klar: Was uns die Massenmedien an Kriegs- und Terrorpropaganda
servieren, kommt dem Tatbestand der Volksverhetzung sehr,
sehr nahe. Über eine Millionen tote Zivilisten gibt es bereits im Irak. Hinzu
kommen die unzähligen Verletzten und Krüppel – vor allem Kinder.
Das gleiche passiert in Afghanistan. Warum? Weil die Medien den Imperialismus
der westlichen Staaten den dummen westlichen Völkern als
Verbreitung der Demokratie verkaufen. Die Massenmedien sind daher
- neben unseren “Volks”vertretern - ohne Wenn und Aber mitschuldig
an dem Tod von Millionen von unschuldigen Menschen.
Friedlicher Widerstand wird jetzt zur Pflicht
Ich schließe mich der Meinung von Herrn Prof. Dr. Karl Schachtschneider,
Univ. Prof. für Öffentliches Recht an der Universität Erlangen, an.
Aufgrund der “Diktaturverfassung” (Wortlaut Prof. Schachtschneider),
die der Bundestag in Form des Lissabonner Vertrages verabschiedet
hat, eröffnet sich dem deutschen Volk das Recht zum Widerstand. Nicht
kriegerisch, denn das führt zu nichts. Aber den Weg Gandhis sollten wir
jetzt alle gemeinsam gehen. Wenn nicht, dann sehe ich keinen Ausweg
mehr aus diesem barbarischen System.
Dominik Storr
Wenn es Frühling wird auf Okinawa
Melle-Hoyel/Okinawa. Während bei
uns der Winter noch in vollem Umfang
seine Muskeln spielen lies, zog
es mich auch dieses Jahre wieder
aufs Neue (schon das fünfte Mal) in
deutlich angenehmere Gefilde. Mein
Ziel war wieder der äußerste Süden
des Reichs der Aufgehenden Sonne,
Okinawa, die größte unter den fast
100 Inselchen, die zusammen als das
Ryukyu-Archipel im Ostchinesischen
Meer liegen.
Warum nach Okinawa?
Okinawa ist ein Mythos. Zum
einen leben dort mehr Hundertjährige
an einem Ort als irgendwo
sonst auf der Welt und zum anderen,
und das ist der für mich wich-
V.l.n.r.: Meister Minoru Higa, Joe Killian und Meister
Oscar Higa.
tigere Grund: Okinawa ist die Wiege
des Karate. Der grundlegende
Gedanke des Karate-Do ( jap: „Weg
der leeren Hand“), seinen Körper
so kraftvoll und beweglich zu halten,
dass er nahezu jeder Herausforderung
gewachsen ist, hat auf
Okinawa ein lange Geschichte. So
geht das „Uchina-Te“, die Ur-Form
des gegenwärtigen Karate-Do,
mindestens bis in die Anfänge des
15. Jahrhunderts zurück. Der damalige
Herrscher Okinawas ordnete
zur Manifestierung seiner Macht
eine generelle Entwaffnung seiner
Untertanen an. Um sich dennoch
wirksam gegen Bedrohungen wehren
zu können, entwickelte sich in
der Zivilbevölkerung eine Frühform
dieser Verteidigungskunst.
Daneben entstanden auch Formen
der Verteidigung unter Einsatz
landwirtschaftlicher Instrumente
oder Alltagsgegenstände (heute
als „Kobudo“ bekannt). Unter dem
fortgesetzten chinesischen Einfluss
wurden diese Künste immer weiter
verfeinert und minutiös perfektioniert.
Glücklicherweise kann man auch
heute noch auf Okinawa Meister
finden, die als lebende Kulturschätze
unterrichten, was zum herausra-
genden Erbe ihres Volkes gehört.
Daher reisen heutzutage Kampfkunst-Enthusiasten
aus allen Erdteilen
auf die Hauptinsel der Ryukyu,
um bei diesen Männern in die Lehre
zu gehen. Einer dieser Meister ist
Higa Minoru, der heutige Vorstand
der Kyudokan-Schule in Naha-City.
Bei ihm durfte ich auch dieses Jahr
wieder als Schüler zu Gast sein.
Das Dojo (= die Übungshalle)
der Schule von Higa Hanshi liegt
verborgen im alten Töpferviertel
Tsuboya. Man muss den Weg durch
die verwinkelten Gassen und Gässchen
schon kennen, um das kleine
Haus inmitten vieler Gebäude, die
augenscheinlich schon vor dem
„großen Krieg“ hier standen, überhaupt
zu finden.
Für die Besucher,
die des
Japanischen
mächtig sind,
deutet lediglich
ein längliches
Schild
am Eingangstor
auf die dahinter
liegende
Schule hin.
Wenn man
dann den
Übungsraum
betritt, scheint
darin die Zeit stehen
geblieben zu
sein. Auch die große Uhr über der
Stirnseite des Dojo ändert nichts
daran, dass Zeit hier eine andere
Bedeutung bekommt. Die Vielzahl
alter Bilder an den Wänden, die von
vielen Jahrzehnten blanker Füße
glatt geriebenen Holzplanken des
Bodens, die von den Händen vieler
Generationen abgegriffenen Trainingsgeräte,
all das weist auf eine
Zeit, zu der Karate noch nicht - als
Ware kinogerecht aufbereitet - seinen
so fragwürdigen Weg um die
Welt antrat, um im Westen dann
vielfach zum Wettkampfsport verzerrt
und missverstanden zu werden.
Derjenige, der mit wachen
Sinnen seine Füße in diesen Raum
setzt, spürt unweigerlich etwas
vom Geist des alten Okinawa-Te
(der „Hand von Okinawa“) und damit
etwas, das über die bloße Faszination
des asiatisch Exotischen
hinausgeht. Es muss also noch
etwas anderes dahinter stecken.
Vielleicht ist es der Geist fortwährender
Übung, des anhaltenden
Bemühens, der diese im Grunde zutiefst
friedfertige Kunst ausmacht,
der hier den Raum erfüllt. Und es
scheint einem fast so, als wären die
Seelen all derer, die hier über die
Zeiten hinweg zahllose Stunden
ihres Lebens verbracht haben, immer
noch präsent, um den „Fremden“
in dieser ganz eigenen Welt
willkommen zu heißen.
Aber worum geht es beim Karate-Do
eigentlich? Ganz gleich, ob
die Übung allein oder in der Gruppe
geschieht, die Herausforderungen
durch die manchmal endlos
erscheinende Zahl von Wiederholungen
verschiedener Bewegungsabfolgen
nimmt schließlich nur
derjenige immer wieder auf sich,
der etwas von dem in sich wahrnimmt,
was Higa Hanshi meint,
wenn er manchmal sagt „Kokoro
nashi – Karate nashi“ („Nur mit dem
rechten Herzen gibt es wirkliches
Karate“). Konzentration, Hingabe,
Demut sowie ein waches Gefühl für
sich selbst und den jeweils anderen
zu kultivieren, das sind die wirklichen
Inhalte der Kunst des Karate-
Do. Das Streben nach Perfektion ist
wesentliche Voraussetzung dabei.
Im fortgesetzten Studium meist
festgelegter Bewegungsabläufe
(jap. „Kata“), wird der Körper in die
Lage versetzt, in allen erdenklichen
Situationen angemessen zu reagieren.
Hochmut, Selbstsucht und
Aggressionen haben jedenfalls keinen
Platz in dieser
Kunst, die im Westen
vielfach so unglücklichmissverstanden
wird. Auch
diesmal verging
meine Zeit auf Okinawa
wie im Flug.
Etwas mehr als
acht Wochen sind
vorüber, in der
Rück-schau scheinen
es nur ein
paar Tage gewesen
zu sein. Ich muss
wieder zurück nach Deutschland,
zurück in den Alltag dort. Für elf
Monate jedenfalls. Denn selbstverständlich
werde ich wiederkommen.
Auf der „Sayonara-Party“
am letzten Abend in einer kleinen
Kneipe der Altstadt von Naha ist
es schon Gewissheit: Im nächsten
Frühjahr, wenn die ersten Kirsch-
blüten auf Okinawa blühen, bin ich
wieder hier.
Bis dahin aber gibt es eine Menge
zu tun. „Kyu Do Mu Gen“ ist das
Motto unserer Schule von Higa
Hanshi („Der Weg des Lernens hat
kein Ende“). Darüber besteht nicht
der geringste Zweifel und deswegen
werde ich meine Zeit bis zum
nächsten Jahr nutzen, um zu lernen
und zu lehren.
Wer Lust bekommen hat, sich
ebenso auf den Weg der „Leeren
Hand“ zu machen, der sei herzlich
eingeladen, dies im Zendo-Hoyel
e.V. zu tun (Foto unten). Ganz wichtig
dabei: So wie bei uns Karate-Do
unterrichtet wird, ist es für jeden
Menschen praktizierbar. Vom Jugendlichen
bis zum Greis. Denn auf
Okinawa würde nie jemand auf so
eine alberne Idee kommen und fragen,
ob er „mit 40 Jahren schon zu
alt für Karate“ ist. Im Gegenteil: dort
gilt Meister Higa mit seinen nun 69
Jahren noch fast alt Jüngling! In der
Blüte seiner Jahre eben, ebenso wie
die Kirschblüten im Februar.
Joe Killian
SchnupperKurS für junge und alte erwachsene
22.05.2010 von 11:00 uhr bis ca. 17.30 uhr
Ort: Dojo des Zendo hoyel e.V.
Diestelkamp 5, 49328 Melle / hoyel
Kosten: 20 € erwachsene, 10 € für Schüler,
Studenten, Arbeitssuchende
Inhalt: Besonderheiten des Shorin ryu
Kyudokan Karate Do
Anmeldeschluss: 17. Mai 2010
Tel. 0 52 26 - 1 83 27 • e-Mail: info@zendo-hoyel.de
5
aktuell l
6
125 Jahre Mobiliar-Feuerversicherungs-Verein
Melle
Spende an Feuerwehr Altenmelle
Der Mobiliar-Feuerversicherungs-
Verein Melle feiert in diesem Jahr
sein 125-jähriges Bestehen. Aus
diesem Anlass wurde am 25. April
ein Scheck in Höhe von 2.000 Euro
an die Feuerwehr Altenmelle, die
an diesem Tag den neuen Brandglockenturm
feierlich einweihte,
überreicht. Mit diesem Geldbetrag
möchte der Versicherungs-Verein
die wichtige Arbeit der Feuerwehr
unterstützen. Es ist heute leider
zu wenig bekannt, dass es noch
ländliche Versicherungsvereine auf
Gegenseitigkeit gibt, die nach dem
Grundsatz arbeiten: Einer für alle,
alle für einen.
Dazu gehört auch der Mobiliar-
Feuerversicherungs-Verein Melle.
Mit einer langen Tradition bietet er
einen umfassenden, zeitgemäßen
Versicherungsschutz für das private
und gewerbliche Eigentum
zu äußerst günstigen Konditionen
und eine unbürokratische, nachbarschaftliche
Schadenabwicklung.
Die Versicherungssparten:
• Feuer-Inventarversicherung
• Verbundene Hausratversicherung
• Glasversicherung
Vereinsvorsitzender Werner Schengber (l.) überreicht Brandmeister Michael
Finke von der Altenmeller Feuerwehr symbolisch einen Laptop, mit dem er die
2.000-Euro-Spende abrufen kann. Mit den Beiden freuen sich die Vorstandsmitglieder
Michael Sewöster, Rolf Wenke und Heinrich Lütkemeier.
• Verbundene Wohngebäudeversicherung
Durch ehrenamtliche Geschäftsführung,
Vorstand und Mitgliederbetreuung
kann der Verein seine
Versicherungsleistungen traditionell
zu besonders günstigen Konditionen
anbieten.
www.jam-music.de
Else-Werre-Nachtradeln 2010
Frühe Anmeldung erforderlich
„Der Sonne entgegen“ heißt es in
diesem Jahr am 27. Juni auf dem
Else-Werre-Radweg. Denn in dieser
Nacht findet ab 3 Uhr morgens das
beliebte Nachtradeln statt, das von
den der Strecke anliegenden Städten
und Gemeinden organisiert
wird.
Die 54 Kilometer lange Tour wird
bei moderatem Tempo an der Bifurkation
in Melle-Gesmold gestartet
und endet in Bad Oeynhausen.
Es ist aber auch möglich, sich der
nächtlichen Radelgruppe an einer
Zwischenstation anzuschließen.
Auf dem Weg, der an Bünde,
Kirchlengern und Löhne vorbeiführt,
werden zwei Pausen eingelegt.
In Bruchmühlen und Kirchlengern
bietet sich bei kurzen Stopps
die Gelegenheit, seine Reserven
wieder aufzufüllen. Am Ziel, dem
Hotel Hahnenkamp in Bad Oeynhausen,
wartet dann gegen 7.30
Uhr auf die aufgeweckten Radler
ein reichhaltiges Frühstück, das in
dem Startgeld von 10 Euro bereits
enthalten ist.
Die Teilnehmerzahl für diese erfrischende
Radeltour muss aus Sicherheitsgründen
auf 200 Personen
begrenzt werden. Da die Resonanz
Ihr preiswerter Versicherer
FEUER-Inventarversicherung
Verbundene HAUSRATversicherung
GLASversicherung
Verbundene WOHNGEBÄUDEversicherung
vor Ort
Mobiliar-Feuerversicherungs-Verein Melle
persönlich preiswert nah
125
Jahre
gegründet 1885
Geschäftsstelle:
Im Lienesch 37 · 49324 Melle · Tel. 0 54 22 / 92 39 123 · www.mobiliar-vvag-melle.de
Rufen Sie an. Wir lieben Preisvergleiche zu Gunsten unserer Kunden.
in den Vorjahren immer sehr groß
war, sollten sich Interessierte möglichst
frühzeitig anmelden - spätestens
bis zum Anmeldeschluss am
17. Juni - beim Amt für Stadtmarketing,
Kultur und Tourismus im
Rathaus, Markt 22, 49324 Melle, Tel.:
05422/965-311.
Für den Hin- bzw. Rücktransport
muss jeder Radler selbst sorgen.
Wer die Deutsche Bahn nutzen
möchte, kann aus dem Flyer „Else-
Werre-Nachtradeln“ sowie auf der
Internetseite www.else-werre-radweg.de
entsprechende Abfahrtszeiten
entnehmen. Dort finden sich
auch weitere Informationen wie die
Zwischenstationen. Erhältlich sind
die Flyer in der Touristinformation
im Rathaus und bei den Städten
und Gemeinden Bünde, Kirchlengern,
Löhne und Bad Oeynhausen.
• Individuelle Möbel
• Treppen und Geländer
• Ladenbau
• Einbau von
Sicherheitsbeschlägen
• Zimmertüren aller Art
Anzeige
25 Jahre Koebe-Augenoptik
SpenGe. Am 10. Mai 1985, also genau vor 25 Jahren, gründete hartmut
Koebe die Firma »Koebe Augenoptik« im Spenger Lönsweg. Aus
diesem Anlass finden im Geschäft vom 10. bis zum 29. Mai Jubiläumswochen
mit zahlreichen rabattaktionen statt.
Inhaber und Augenoptikermeister
Malte Schwentker übernahm
die Firma im Jahre 2006 zusammen
mit seiner Frau Christiane,
die ebenfalls Augenoptikerin ist.
Koebe Augenoptik ist über die
Grenzen Spenges bekannt für
modernste Messtechnik, sorgfältige
Anpassung und vor allem für
individuelle, sehr gute und intensive
Beratung.
Seit 2005 ist Koebe-Augenoptik
zertifiziertes Zeiss Relaxed Vision
Center. Die Firma Zeiss zeich-
net mit diesem Namen Fachgeschäfte
aus, die ausgestattet sind
mit modernster Zeiss-Technologie
und die über besonders detatilliertes
Wissen über das »Binokularsehen«
verfügen.
Mit dem neuesten Zeiss-Messgerät,
dem Zeiss i-Profiler, das im
Jahr 2008 angeschafft wurde, lassen
sich so präzise Daten für die
Fertigung der Brillengläser ermitteln,
wie es bis dato nicht möglich
war.
Der Kunde erhält durch diese
Brillengläser ein noch brillanteres
Sehen, was sich besonders beim
Autofahren in der Dunkelheit positiv
bemerkbar macht.
Die Firma Koebe Augenoptik
war eines der ersten Geschäfte in
Ostwestfalen, die über dieses Gerät
verfügten. Mit derAnschaffing
dieser komplexen Technologie
aus dem Hause Zeiss ist die Firma
Koebe Augenoptik auf dem neuesten
Stand der Messtechnik.
Die Mitgliedschaft in der IVBV
(internationale Vereinigung zur
binokularen Vollkorrektion), sowie
berufliche Fortbildung haben
bei Koebe Augenoptik höchste
Priorität.
Freuen sich über das 25-jährige Bestehen und die anstehenden Jubiläumswochen
(v.l.n.r.): Malte Schwentker, Sonja Schmeling und Christiane
Schwentker.
Malte Schwentker ist im Vorstand
der Augenoptikerinnung
Westfalen. Außerdem betreut er
als Bezirksmeister die Augenoptikfachgeschäfte
im gesamten
Kreis Herford.
Zum Firmenjubiläum gibt es
großzügige Rabatte bei allen
Zeiss-Markengläsem und bei allen
Brillenfassungen.
Wer Lust und Zeit hat, am Montag,
dem 10.05.2010 auf das Jubiläum
anzustoßen, ist herzlich
eingeladen.
JUBILÄUMSWOCHEN
vom 10. - 29.05.2010
Zertifiziertes
ZEISS Relaxed Vision Center
mit i-Profiler Technologie
Inh. Malte Schwentker
Lönsweg 22 . 32139 Spenge
fon 0 52 25.55 33 . fax 0 52 25.7 94 53
l aktuell
25 JAHRE
Sparen Sie jetzt
25% bei allen
ZEISS Markengläsern
Sparen Sie jetzt
25% bei unseren
Brillenfassungen
7
aktuell l
8
20
Jahre
zeitloser
roadster.
D er
M{
zd{
MX-5
„ 20th
Anniversary“
.
Finanzieren Sie
ab € 1481 im Monat.
Ihr Barpreis:
ab € 19.9902 • Sondermodell, limitiert auf 2.000 Fahrzeuge
• Chrom-Optik-Applikationen
• Leichtmetallfelgen (205/50 R 17 Bereifung)
Kraftstoffverbrauch im Testzyklus: innerorts 9,5 l/100 km, außerorts 5,5 l/100 km, kombiniert 7 l/100 km.
CO2-Emissionen im kombinierten Testzyklus 167 g/km. 1
1) Mazda VarioOption-Finanzierung, ein Angebot von Mazda Finance, einem Service-Center der Santander Consumer Bank, für den Mazda
MX-5 Roadster Center-Line 1.8 l MZR 93 kW (126 PS) bei € 7.995,- Anzahlung, 1,99 % effektivem Jahreszins, 36 Monate Laufzeit, 15.000 km
Laufleistung pro Jahr, € 7.396 kalkulierter Schlussrate und Finanzierungspreis € 20.571,-. 2) Endbelastung für den Mazda MX-5 Roadster
Center-Line 1.8 l MZR 93 kW (126 PS). Die Angebote sind jeweils zuzüglich Überführungs- und Zulassungskosten. Abbildung zeigt Fahrzeug
mit höherwertiger Ausstattung.
Autohaus Prange GmbH
Osnabrücker Str. 57
Beckmanns Autozentrum GmbH
Dulings Breite 1
49176 Hilter
49191 Belm
� 05409 94911 � 05406 84811
www.prange.de
Oststraße 15 · 49324 MELLE
tel 05422Oststraße - 94 16-0 · 15fax
94 16-34
49324 Melle
� 05422 94160
www.BeckmannsAutozentrum.de
Beckmanns Autozentrum GmbH
Wäscherei Ollick
Mangeltag jeden Mittwoch
Reinigungsannahme • Steppbettenreinigung
Fragen Sie nach unserem Lieferservice
Neue Öffnungszeiten:
Mo. - Fr. 7.00 - 11.00 Uhr
und 15.00 - 18.00 Uhr
Sa. 9.00 - 12.00 Uhr
Wir
denken
mit ...
Auto Fehrmann
Industriestr. 27
49082 Osnabrück
� 0541 959490
www.auto-fehrmann.de
Auto Ricker
damit Autofahren Rübbelhauk Spaß macht! 1
49626 Berge
� 05435 5022
www.auto-ricker.de
www.BeckmannsAutozentrum.de
OberheMd
Waschen und bügeln 1,60 €
bügeln pro Teil 1,10 €
Telefon:
(0 52 25)
790 582
Niedernstr. 18 • 32139 Spenge Hücker-Aschen
»Erbschaftssteuer und
Unternehmensnachfolge«
Vortragsveranstaltung mit
anschließender podiumsdiskussion
Melle. Zu einer Vortragsveranstaltung
zum Thema »Erbschaftssteuer
und Unternehmensnachfolge«
hatten die Steuersozietät
Dr. Rudel, Schäfer und Partner gemeinsam
mit der Kreissparkasse
Melle eingeladen.
Die Brisanz und Aktualität dieser
Thematik spiegelte sich in der
großen Zahl der Zuhörer wider,
die der Einladung gefolgt waren.
Steuerberater und Wirtschaftsprüfer
Norbert Kalker von der
Sozietät Dr. Rudel, Schäfer und
Partner machte in seinem Vortrag
deutlich, dass das neue
Erbschaftssteuerrecht einige
interessante Möglichkeiten der
Steuerminimierung aufweist. Besonders
im Falle der frühzeitigen
Einleitung der vorweggenommenen
Erbfolge, für deren steuergünstige
Gestaltung das neue
Recht zahlreiche Begünstigungsnormen
bereithält. Wer rechtzeitig
handelt, kann z.B. die Erhöhung
der steuerlichen Bemessungsgrundlage
auf Grund der neuen
am Verkehrswert orientierten Be-
Dr. Meinhard Rudel, Manuel Schleicher, Norbert Kalker und KSK-Vorstand
Josef Theißing (v.l.n.r.).
wertungsvorschriften wieder bis
hin zur vollständigen Steuerfreistellung
kompensieren (s. auch Steurtipp
auf S. 9).
Im zweiten Vortrag des Abends
referierte Manuel Schleicher über
das Angebot der N-Bank. Im Anschluss
kam es zu einer angeregten
Podiumsdiskussion zu den referierten
Themen.
FIDES und Rudel Schäfer kooperieren
Osnabrück. Die Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Rechtsanwälte und
IT-Consultants von FIDES und Rudel Schäfer arbeiten ab sofort Hand
in Hand. Die Niederlassung FIDES Rudel Schäfer in Osnabrück bündelt
die langjährige Expertise beider Partner und baut das in beiden
Gesellschaften bereits seit vielen Jahren erfolgreich praktizierte Konzept
»Alle Leistungen aus einer Hand« mit zusätzlichen Fachgebieten
und Branchen weiter aus.
FIDES gehört einer weltweiten Allianz an, die in mehr als 70 Ländern
vertreten ist. Die FIDES Treuhandgesellschaft beschäftigt 330 Mitarbeiter
und hat neben dem Hauptsitz in Bremen Niederlassungen in
Hamburg, Bremerhaven, Leer, Rostock, Berlin und Köln.
FIDES und Rudel Schäfer vereint insbesondere die persönliche Verbindlichkeit,
mit der sie ihren Mandanten prüfend und beratend zur
Seite stehen. Die Schwerpunkte liegen bei mittelständischen, oft inhabergeführten
Unternehmen, Betrieben der öffentlichen Hand und
Kommunen sowie kapitalmarktorientierten Unternehmen.
Auch grenzüberschreitende Projekte können kompetent begleitet
werden. Als Mitglied der Praxity Allianz umfasst die internationale
Reichweite der FIDES-Gruppe mehr als 75 Staaten.
en
.
STEUERTIPPJuni
Anzeige
Grunderwerbsteuer Kanzlei Dr. Rudel informiert: auf künftigeDas
neue Erbschaftssteuerrecht
Bauleistungen könnte
wertung von Immobilien hinzuweisen.
gegen Europarecht verstoßen
Für Mietwohngrundstücke ist
grundsätzlich das recht kompli-
Nach ständiger Rechtsprechung
zierte
des
Ertragsverfahren
Bundesfinanzhofs
anzuwen-
kann
Grunderwerbsteuer nicht nur für den den. Grundstückserwerb, sondern
auch für künftige Bauleistungen anfallen. Durch Voraussetzung neue am tatsächlichen ist, dass
der Erwerber bei objektiver Betrachtung Verkehrswert das bebaute orientierte Grundstück Bewer-
als einheitlichen Leistungsgegenstand tungsverfahren soll erhält, eine Bewer- weil
Grundstücksverkäufer und Bauunternehmer tung mit dem zusammenarbeiten
Verkehrswert sicher-
oder durch abgestimmtes Verhalten gestellt auf werden. den Abschluss aller
Dipl-Kfm. Dr. Meinhard Rudel
Verträge Der Wert eines selbst bewohnten
Wirtschaftsprüfer
(Grundstückskaufvertrag
u. Steuerberater
und Bauvertrag) hinwirken.
einfamilienhauses bestimmt sich
dagegen nach dem Vergleichs-
Da die mit Grunderwerbsteu-er belasteten zukünftigen
Das seit dem 01.01.2009 gelwertverfahren. Dazu werden Ver-
Bauleistungen zugleich als eigenständige Leistungen der deuttende
erbschaftssteuerrecht ist gleichsgrundstücke herangezogen.
deutlich schen besser Umsatzsteuer als sein Ruf unterliegen, in den Grundlage
ist nach
hierfür
Ansicht
sind von
des
den
Medien. Niedersächsischen Dies gilt insbesondere Finanzgerichts im ein Gutachterausschüssen Verstoß gegen das mitgeteilte europäi-
Falle sche der Umsatzsteuer-Mehrfachbelastungsverbot frühzeitigen einleitung Vergleichspreise. gegeben.
der vorweggenommenen Erbfol- Steuertipp:
ge, Ein für deren Ehepaar steuergünstige rief das Ge- Gericht Auch an, nach weil dem es neuen von Bewer- einer
staltung Grundstücksgesellschaft das neue Recht zahlreiche ein Grundstück tungsrecht erworben bleibt es dem und Steuer- drei
Begünstigungsnormen Wochen später ein Bauunternehmen bereithält. pflichtigen mit der Bebauung unbenommen, beauftragt durch
Wer Kanzlei rechtzeitig handelt, Dr. kann die Rudel Gutachten einen informiert
hatte, das Finanzamt aber die Summe beider Verträge tatsächlich als grundnied- Erhöhung der steuerlichen Berigeren Verkehrswert nachzuweierwerbsteuerliche
Bemessungsgrundlage heranzog. Grund war,
messungsgrundlage Drahtlos ins auf Internet Grund - sen. Technischer In vielen Fällen könnte Schutz sich
dass der Gesellschafter-Geschäftsführer des Bauunternehmens zu-
der neuen am Verkehrswert ori- unter Berücksichtigung der damit
entiertengleich
schützt Beteiligter auch
Bewertungsvorschriften
der Grundstücksgesellschaft vor rechtlichen war. Gefahren Das Ehepaar
verbundenen Kosten die Beauftra-
Immer wieder meinte, mehr bis dass hin nutzen die zur Grunderwerbsteuer einen vollständigen WLAN- gung Routern nur eines auf vorhandenen Sachverständigen den Kaufpreis Sicher- von zur
Router, Steuerfreistellung Grund und um drahtlos Boden erhoben im kompensie- Internet werden Nutzung heitsmechanismen dürfe. Das dieser Niedersächsische
escape–Klausel
zu nutzen. Die
zu ren. Finanzgericht surfen. Es gilt z.B. Niemand die hat alle die ist zehn Sache rechtlich Jahre dem empfehlen. meisten Europäischen Router Gerichtshof sind bereits zur ab
verpflichtet, zu Entscheidung gewährenden sein vorgelegt und Funknetz durch und das zu Klageverfahren Werk mit einer des Verschlüsselung
Ehepaars aus-
schützen. Reformgesetz gesetzt.
Allerdings deutlich kann erhöhten ein feh- 2. ausgestattet, erbschaftssteuerliche die nur aktiviert
lender
persönlichen
Schutz
Freibeträge,
erhebliche
die
finanbe-
Änderungen
werden muss. Ob Sie den hierzielle
Folgen nach sich ziehen. für erforderlichen Sachverstand
trächtlichen Hinweis: Grunderwerbsteuerbescheide, Verschonungsregeln Im privaten Bereich hat der Ge-
besitzen in oder denen nicht, zukünftige ist rechtlich
für Betriebsvermögen sowie die setzgeber wiederum einige be-
Ohne Bauleistungen Sicherung mit des Grunderwebsteuer Funknetzes unerheblich. belastet Wenn werden, Sie obwohl nicht in
volle Abzugsfähigkeit des Kapital-
kann dies von jedem genutzt wersondere
der Lage
Verschonungsregelungen
Grundstückserwerb und Bauleistungen auf sind, unterschiedlichen
ihr Funknetz zu
den.wertes
Also
von
sowohl
nießbrauchsrechten
von dem Nach- vorgesehen.
Verträgen beruhen, sollten mit Einspruch verschlüsseln, angefochten müssen Sie werden. einen
barn, optimal als zu auch nutzen. von einem vor dem Fachmann Hinzuweisen zu Rate ist zunächst ziehen. darauf,
Wird der Einspruch auf die dem Europäischen Gerichtshof vorge-
Haus auf der Parkbank sitzenden dass für Mietwohngrundstücke
Internetsurfer. Die legte Auswirkungen Rechtsfrage
Andere für gestützt, ruht das
können ein Einspruchsverfahren
Als Abschlag Anschlussinhaber von 10 % des per
sollten GrundGe- Sie
Ihren privatvermögen setz. Internetzugang im Überblick (anonym) besitzwertes sich auch genau vorzunehmen überlegen, ist ob (§
nutzen, Im privaten um z.B. Bereich Software, ist zwischen Filme 13c Sie sich Abs. das 1 ErbStG). Funknetz Im mit Hinblick ande-
oder den veränderten Musik herunterzuladen.
Bewertungsre- darauf ren teilen, bleibt also die Anschaffung z.B. mit ihrem und
Wird geln einerseits hierbei Ihre und IP-Adresse den erbschaftsfest- die Nachbarn Übertragung oder Mitbewohner. bzw. Vererbung Bei
gehalten,steuerlichen können Folgen sie andererseits als Inhaber zu von einer vermietetem Rechtsverletzung Grundbesitz wird man an
des differenzieren. Internetanschlusses auf Un-
die
immer
Nachfolgegeneration
zunächst auf Sie
weiterhin
als Anterlassung
und Schadenersatz in
interessant.
schlussinhaber
Insbesondere
zukommen.
könnte
Kön-
Anspruch genommen werden. nen Sie nicht beweisen, dass der
1. Bewertungsverfahren
Wirtschaftsprüfer
im Hinblick darauf eine mittel-
andere Mitnutzer den Rechtsver-
Im Bereich des Privatvermögens bare Schenkung zur Nutzung des
Es empfiehlt sich daher und Steuerberater
dringend, stoß begangen hat, bleiben Sie
die
ist insbesondere
in der Regel
auf
bei Dr.
die
Meinhard den
neue
WLAN-
Be-
Rudel10%igen
auf dem Schaden
Abschlags
sitzen.
in Betracht
Dr. Rudel, Schäfer & Partner
Steuerberater • Rechtsanwälte • Wirtschaftsprüfer
Dipl.-Kfm. Dr. Meinhard Rudel
Wirtschaftsprüfer • Steuerberater
Dipl.-Kfm. Hans-Achim Schäfer
Wirtschaftsprüfer • Steuerberater
Dipl.-BW Norbert Kalker
Wirtschaftsprüfer • Steuerberater
Uwe Kirchhoff
Steuerberater
Mühlenstraße 24
49324 Melle
Tel.: 0 54 22 / 95 54 - 0
Fax: 0 54 22 / 95 54 - 54
Klauswilhelm Müller
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
Christian Heermeyer
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Steuerrecht
Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz
Dr. Jan Stabel
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
www.rudel-schaefer-partner.de • melle@rudel-schaefer-partner.de
kommen.
Besonders interessant ist zudem
die Übertragung von Grundbesitz
unter nießbrauchsvorbehalt,
da die Nießbrauchslast nach dem
neuen Erbschaftssteuerrecht mit
dem vollen Kapitalwert abzugsfähig
ist. Dies ist gerade wegen des
niedrigen Kapitalisierungsfaktors
für junge Übergeber besonders
interessant.
Steuertipp:
Sind große Mietwohnungsbestände
vorhanden, kann es sich
auch empfehlen, ein sog. Wohnungsunternehmen
zu errichten,
um die erheblichen Vorteile der
Verschonungsregelung für Betriebsvermögen
zu nutzen. Die
Verschonungsregelungen für Betriebsvermögen
können aber nur
angewendet werden, wenn das
Unternehmen einen eingerichteten
Geschäftsbetrieb unterhält
(Kriterien: Hausverwaltung, Hausmeister,
Büroräume, Buchführung,
Werbung etc.)
Vom Gesetzgeber besonders begünstigt
werden die Schenkung
und die Vererbung einer selbst genutzten
Wohnimmobilie.
Während nach dem alten Erbschaftssteuerrecht
bis 2008 nur die
Schenkung einer selbst genutzten
Wohnimmobilie an den Ehegatten
auch steuerfrei war, ist seit dem
l tipps
01.01.2009 auch die Vererbung
einer selbst genutzten Wohnimmobilie
an den Ehegatten oder
den eingetragenen Lebenspartner
sowie die Vererbung – nicht aber
die Schenkung – an Kinder bzw.
Kinder verstorbener Kindern, hier
allerdings nur soweit die Wohnfläche
nicht 200 qm übersteigt, von
der Erbschaftssteuer befreit.
In beiden Fällen der Vererbung
ist aber Vorraussetzung, dass der
Erwerber das Familienwohnheim
zehn Jahre lang selbst zu eigenen
Wohnzwecken nutzt, was im
Falle des Erwerbs durch die Kinder
oftmals z.B. aus beruflichen Gründen
nicht möglich sein wird. Die
Steuerbefreiung entfällt in beiden
Fällen rückwirkend, wenn das Familienwohnheim
innerhalb der Zehnjahresfrist
verkauft oder vermietet
wird, es sei denn die Selbstnutzung
wird aus zwingenden Gründen
(Tod oder erheblicher Pflegebedürftigkeit)
aufgegeben.
Steuertipp:
Unter Ehegatten empfiehlt sich
bereits eine Übertragung zu Lebzeiten,
weil diese nicht an die
10jährige Behaltens- und Nutzungspflicht
geknüpft und damit
nicht mit dem erheblichen Risiko
der Nachversteuerung verbunden
ist.
9
mobil l
Neuer Sporttourer von Honda:
VFR 1200 F
Mit dem komplett neu entwickelten
Sporttourer VFR 1200 F mit seinem
172 PS starken V4-Triebwerk, Kardanantrieb
und doppellagiger Verkleidung
bringt Honda ein vor innovativer
Hightech nur so strotzendes
Zweirad auf den Markt.
Die technische Raffinesse beginnt
bereits bei der Verkleidung, die in
zwei Lagen übereinander aufgebaut
ist und dadurch die Luftströme
zielgenauer umleiten kann: Die
kanalisierte Luft dient der Fahrzeugstabilisierung
bei höheren
Geschwindigkeiten, einer besseren
Motorkühlwirkung und optimiert
die Abluft.
Herzstück des komplett neu
entwickelten Sporttourers ist der
flüssigkeitsgekühlte V4-Motor mit
1237 ccm Hubraum, der souveräne
129 Nm Drehmoment und satte
126 kW/172 PS Leistung zur Verfü-
Ab sofort für
kurze Zeit für alle
Neufahrzeuge und
unsere günstigen
Vorführer
10
Unglaublich:
Top-
Finanzierung:
gung stellt. Bereits ab 3000 Touren
werden rund 80 Prozent des Drehmoments
für eine schaltfaule und
dennoch sportliche Fahrweise zur
Verfügung gestellt.
Bei der VFR wird elektronisch
gesteuert Gas gegeben – statt
herkömmlicher Drosselklappenbetätigung
steuert ein Throttle-by-
Wire-System die PGM-FI-Benzineinspritzung
mit den gewünschten
Befehlen an. Sportliches Herunterschalten
im Sechsganggetriebe
macht eine Antihopping-Kupplung
nach dem gleichen Prinzip wie bei
der supersportlichen CBR 1000 RR
Fireblade möglich.
Als Kraftübertragung zum Hinterrad
kommt erstmals in der VFR-
Geschichte ein Kardanantrieb zum
Einsatz. Zahlreiche konstruktive
Kniffe sollen Lastwechselreakti-
1,9% effektiver
Jahreszins! Ein Angebot der
Honda Bank GmbH, ab 0 € Anzahlung,
max. 60 Monate Laufzeit!
onen auf ein Minimum reduzieren
und den sportlichen Ansatz bewahren.
Beim Fahrwerk setzt Honda bei
der VFR 1200 F auf einen bewährten
Aluminiumguss-Brückenrahmen,
das Vorderrad wird von einer Upside-Down-Telegabel
geführt, hinten
kommt eine formschöne und
stilistisch sportlich gehaltene Einarmschwinge
zum Einsatz, in der
die Kardanwelle läuft. Ebenfalls aus
dem Sportsektor stammen die Reifendimensionen
mit 120/70 ZR 17
vorn und einem breiten 190/55 ZR
17-Format hinten.
Mit der neuen VFR 1200 F stellt
Honda einen echten Technologieträger
voll von innovativen Merkmalen
auf die 17-Zoll-Räder. Im
Hause des japanischen Herstellers
ist man von diesem Konzept derart
überzeugt, dass man der VFR gleich
drei Jahre Garantie zugesteht und
die Wartungsintervalle auf kundenfreundliche
12.000 Kilometer
ausdehnt.
4 Jahre sorgenfrei auto fahren.
im renault mégane 5-türer
für
99,–€ *
Mit Klimaanlage
und ESP
Renault Mégane 5-Türer Authentique 1.6 16 V 100
• Fahrersitz höhenverstellbar
• Außenspiegel elektrisch einstellbar und beheizbar
• Elektrische Fensterheber vorne
• 6 Airbags, ABS, ASR
• 5 Sterne im Euro NCAP Crashtest**
mtl. Finanzierungsrate, inkl.
• 4 Jahre Wartung
• 4 Jahre Garantie
Autohaus Landermann
Renault-Vertragshändler
Dacia-Vertragswerkstatt
Industriestraße 25 · 32139 Spenge
Telefon (0 52 25) 8 50 90
Fax (0 52 25) 85 09 - 24
www.autohaus-landermann.de
AutohausLandermann@t-online.de
Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts 9,0, außerorts 5,5, kombiniert 6,7; CO2-Emissionen
kombiniert: 159 g/km (Werte nach EU-Normmessverfahren).
*Renault Mégane 5-Türer Authentique 1.6 16 V 100: Anzahlung 5.390,– €, Finanzierungs-Restbetrag
10.638,– €; bei Finanzierung: monatl. Rate 99,– €, Laufzeit 47 Monate, Gesamtlaufleistung 40.000 km,
Schlussrate 6.758,– €, eff. Jahreszins 1,99%. Enthalten sind ein Renault Plus Garantie PLUS Vertrag
(Anschlussgarantie nach der Neuwagengarantie, inkl. Mobilitätsgarantie) sowie alle Kosten der
vorgeschriebenen Wartungsarbeiten für die Vertragsdauer (48 Monate bzw. 60.000 km ab Erstzulassung
gem. Vertragsbedingungen). **Testverfahren 2008, 5 Sterne für Insassenschutz. Abbildung zeigt
Sonderausstattung.
Anzeige
„Angst Bünderin essen wird Seele im Wiehenpark auf“
fit gemacht für Rallye-WM
Der Fuß als
Wunderwerk der Natur !
Liebe Leserinnen und Leser,
Rödinghausen. Die noch 17- Eine Land deutliche im Frühjahr Ersparnis statt.Um bei den
Angst ist neben Wut, Scham und
den
jährige Josefine Beinke aus Bünde laufenden extremen Anforderungen Energiekosten ist
Freude eines der Grundgefühle des
bei
startet als Beifahrerin in der aber
den für
Rallyes jeden
gewachsen Bauherrn Grund
Menschen.
Der Spreizfuß
Psychologen
(Pes transversoplanus)
behaupten,
zu sein,
Fiesta Sport Trophy internatio-
handelt genug,
trainiert
es sich
Josefine
sich intensiv um die
im
häufigste damit
Sport- ausFuß- dass Angst in gewissen Situationen
und
nalfehlbildung. (FSTI) im Beim Rahmen Spreizfuß der ist Rallye das Quergewölbe einanderzusetzen.
Erlebniszentrum des Fußes abgesenkt Die
Wiehenpark Fenster und
und in „normalem Maß“ durchaus
Weltmeisterschaft.
der Vorderfuß verbreitert ist. Dadurch sind verlagern sind
in Rödinghausen. ein wichtiger sich die Hauptbelastungs-
Baustein
In der Praxis auf
sinnvoll und hilfreich sein kann.
punkte Josefine beim ist seit Stehen 2007 und mit Gehen ihrem unphysiologisch dem
von Raimund Weg auf nicht zum
Sattler dafür energetisch ausgerich-
Das mag durchaus stimmen, wenn
wird Sie
Vater tete Fußteile. Jürgen bei verschiedenen optimierten
von Physiotherapeuten Haus. Bis zu 25
zum Beispiel ein Nichtschwimmer
und
nationalen Es bilden sich Rallyes Schwielen am Start, über dort dem zweiten Prozent
Fitnesstrainern und dritten Energie
Mittelfußknochen,
betreut.
lassen
Ihr
sich
aus Angst, zu ertrinken, lieber nicht
zur
lernte welche die bei Belastung Schülerin Schmerzen den aus verursachen auch
Seite steht
in
können. älteren
Personal Meist Wohnbauten
kopfüber in den See springt.
treten Coach jedoch Jana
Sulingen keine Beschwerden stammenden beim 22 Spreizfuß jähri- auf.
mit
Tienemann, Ursache
modernen
für die
Fenstern
Deformität verantwortlich
einspa-
Ansonsten ist Angst ein Gefühl,
können für
dass gen anlage- überwiegend Christian und umständebedingte Riedemann negative Ausken- Faktoren das sein. Fitnessstudio im Wiehenpark
Insbesondere Holzfensterherwirkungennen.
Der Spreizfuß hat ist und bei Frauen positive viel Ent- häufiger ist. als bei Männern durch die unnasteller
haben zahlreiche Neuwicklungentürliche
Steilstellung hemmt, ganz des Fußes beson- in Schuhen sitzen mit heutzutage hohem Absatz. im Weißen Durch Haus
entwicklungen vorzuweisen. die
ders spitze dann, Kappe wenn dieses uns Schuhwerks von anderen sind andererseits in Washington die vielfach und im bei Innenminis-
Holz bringt schon von Spreizfuß
Natur
„Angst
vorhandenen gemacht“
Zehenmißbildungen wird.
erklärt. terium in Berlin. Die Beweggründe
aus Temperatur ausgleichende
„Mir
Im Normalfall kommt
macht es vor,
der Spreizfuß als läge
wenig der
Probleme. „Angstmacherei“
Er ist jedoch sind
ein damals
Eigenschaften mit und besitzt Risiko-
Deutschland
indikator für
unter
die Entwicklung
einer großen
eines Hallux
wie heute
valgus
die
(s. extrablatt
selben: Es
April)
geht
beim
um
die beste Wärmedämmung.
Angstglocke“, sagte mir vor Kurzem Kontrolle und damit um Macht.
Tragen von spitz zulaufenden und/oder Eine hochhackigen neue Generation Schuhen. Vor von allem
eine Bekannte. Da ist sicherlich et- Wer einem anderen Angst macht,
letztere bewirken durch eine drastische Energiesparfenstern Gewichtsverlagerung auf aus den Holz Vorwas
dran, schließlich wird uns ja je- hat Macht über ihn. Lassen wir uns
fuß, dass die Mittelfußknochen auseinandergedrückt bringt inzwischen
also auf die Angst
werden. immer
ein,
Wenn besden
Tag - ganz besonders von den also auf die Angst ein, das heißt, dann
noch häufig Schuhe getragen werden, sere
lassen die nach Dämmwerte,
wir vorne uns spitz Angst zulaufen die selbst
Medien - „Angst gemacht“. Angst lassen wir uns Angst „machen“, und
die Zehen zusammendrücken, verlaufen höchste
liefern die Sehnen Anforderungen
vor Terror, Angst vor Arbeitslosig- wir uns nicht aus mehr und über lassen den erfül-
vor Terror, Angst vor Arbeitslosig- liefern wir uns aus und lassen uns Zekeit,hengrundgelenken,
Angst vor der Klimakatastro-
sondern weiter innen, len.
durch und Neu
die ziehen sind
Angst die manipulieren.
Zehen beispielsweise
keit, Angst vor der Klimakatastro- durch die Angst manipulieren. immer weiphe,ter
in Angst eine schiefe vor Krankheit, Position. vor Eng Ver- zusammengerückte
hoch dämmende
Es ist an Zehen der Zeit, sind
Holzrahmen
phe, Angst vor Krankheit, vor Ver- Es ist an der Zeit, sich eine von typische den
mit eingefrästem Luftkammerbrechen,
Spätfolge und des und Spreizfußes. und - die Reihe Ängsten zu befreien, vor allen Dinsystem.
Und auch mit Rahmen,
ließe Wer sich bei unendlich sich die Veranlagung fortsetzen. zum Spreizfuß gen von feststellt, den „gemachten“. ist deshalb gut Denn bera- Denn
die einen Kern aus Kork oder
Im ten, Im „google-Zeitalter“ flache Schuhe mit Freiraum („google“ für die Angst Beweglichkeit hemmt, der führt Zehen zu tragen. Gewalt,
Holzfaserstoffen besitzen, las-
ist eine Internet-Suchmaschine) vermindert die Lebensfreude und
kann
Ihr Thomas man die
Metz, Bedeutung
Schuhhaus von
Metz Be-
in Melle-Mitte macht krank.
Kombiniert mit Mehrscheigriffen
sehr schön ablesen, wenn „Angst essen Seele auf“ heißt ein
bengläsern oder speziellen
man
Personal sie eingibt
Coach Jana und
Tienemann auf „Suche“
(l.) macht Film von
Josefine Rainer
Beinke Werner
fit für Fassbinder,
die WM
klickt. Für „Angst“ erhält man 54 und diese Aussage beschreibt die
Millionen (!) Treffer. Gibt man da- zerstörerische Wirkung der Angst
Christian war im letzten Jahr Vor dem Start müssen sich
gegen „Vertrauen“ ein, sind es nur sehr anschaulich.
mit einem Citroen C2 sehr Josephin und Christian einem
19,2 Millionen.
Hören wir endlich damit auf, vor
schnell unterwegs und konnte Fitness- und Gesundheitstest vom
Würde man die Internet-Ergeb- Allem und Jedem Angst zu haben,
zahlreiche Erfolge feiern, unter ADAC unterziehen, der findet in
nisse als Maßstab nehmen, hätte befreien wir uns von den Fesseln der
Angst anderem
eine gewann
fast dreimal er den
so ADAC
große Angst, Bad Endorf
haben am
wir Chiemsee
mehr Vertrauen statt.
in
Bedeutung Rallye Junior
wie Cup
Vertrauen. und die
So Vizeein-
uns Josefine
selbst und wird
in das speziell
Leben, für
denn die
fach Meisterschaft Relaxzone kann man es im
sich ADAC
zwar Rallye
nicht für nur extreme Ihre so können körperliche Füße wir gemeinsam Beanspru- ... eine
machen, Masters.
aber Eines steht fest: bessere chung
Zukunft im Rallyesport
gestalten! trainiert.
Angst Nun ist starten heutzutage die zum beiden vorherrvorherrin Neben Übrigens, Kraft als kleiner und Trost: Ausdauer, „Optischenden,
einem nagelneuen wenn nicht Ford sogar Fiesta zum mismus“ steht auch ergibt ein bei extra google entwickel- 2,3 Mil-
alles R2, beherrschenden der neu aufgebaut Gefühl - wird. und lionentes Training Treffer, für „Pessimismus“ die Rücken- und nur
das Die nicht Läufe nur der in Deutschland, „FSTI“ finden sonsonin 539.000! Nackenmuskulatur im Vorderdern
der weltweit Türkei, - Portugal, geworden. Finnland, grund.
Deutschland, Die großen „Angstmacher“ Frankreich, Spanien sitzen Unterstützt Ihr wird das junge
heute und Wales nicht mehr statt. im Dabei Vatikan werden oder Team von der ADAC Stiftung
in 5 den von Bischofspalästen, sieben Rallyes wie für es die im Sport, vom ADAC Weser Ems, der
Mittelalter Meisterschaft noch gewertet. üblich war Der - erste sie Firma Uwe Lloyd Strachau Shoes und zahlrei-
Test findet bei der Rallye Sulinger chen kleinen Sponsoren.
� � ���������� extrablatt
extrablatt �� �������� ����� ���
- IMPRESSUM IMPRESSUM -
Herausgeber/Redaktion/Anzeigen: Uwe Strachau
Hoyeler Str. 83 • 49328 Melle (V.i.S.d.P.),
Mitglied im DPV Deutscher Presse � � � � � ������ � � � � � � � � � � � Verband � �����
��������
e.V.
� ���� �����������
Anzeigen: Ulli Finkemeyer, Tel. �������� •
0 52 25 ��������� Josef
/ 79 03 � ��� Seibel
49 49���
��������
Heinrich Süllwald, Tel. � ����������������
0 57 • Romika 46 / 85 � ����������������
71
Freie redaktionelle Mitarbeit: Dipl. � Soz. Päd. Walter Karutz,
Sabine Niehaus, Systemtherapeutin & Psycholog. Beraterin
Verteilung: An Haushalte und ausgewählte Vertriebsstellen
Druck: Druckerei Edelmann GmbH, Karlstraße 2-4,
04509 Delitzsch
������� ���������
� � � � � � � � � � � � � � � � � �
������� ��
����������� ������� � � � � � � � � �
�
� � � �
��� ��� ��
• Theresia Muck
���� ��������� • ����� Mephisto
��������� ����� ������ � �����
Das freundliche Schuhhaus
im Herzen von Melle
extrablatt-Redaktion/Anzeigen:
FON: 0 52 25 / 89
�������������
76 39 • FAX: 0
�����
52 25
�����
/ 89
���������
76 41
FON: 0 52 25 / 89 Plettenberger 76 39 • FAX: 0 52 25 Str. / 89 3876
41
� � ��� ������ eMail: ���������� usp.extrablatt@freenet.de �� � ������ ������������
Tel.: 0 54 22 / 9 23 99 75
����� ������������� www.mein-extrablatt.de
���� ������������� � � � � � �������������
+ PELLETS
���������� ����������
�����������
�����������
�����������������
�����������������
���������������������������
���������������������������
����������������������������������
����������������������������������
������������
������������
��� �������
��������� �����������
l editorial l aktuell
������������������� �� ����������� ��������� ��� ����� ��� �����
������������������� �� ����������� ��������� ��� ����� ��� ��������� ��� ����� ��� ���������� ��� �����
��� �������������� �� ������������ ���������� ��� ����� ���� ��� ����� ������ ������������� ����� ������������� ��������� ������������������ ��� ��������� ����������������� ������� ��� ��� ������ ������� ���������� ��� � ��� �� �� ���� ���� �
������������ �������
��� ������� ������� ��������� �� ������ ��������� ��������� � ������ ����������� � ������ ���� � ���������� �����������
��������� ����� �������� ��� ������������� ������������
�
���������� ���� � ��� �
��� � ������
� �����������
� ���� ���� ��� ��� ���
� ��� ������������ ���� � � �������
� ����� ����� ������ � �� ��� �����������������
� ��������� ����������� � ����������������
�
���������
������������ � �����
��� ��� ����
� ������� ��� �������������� �� ������������ ���������� ��� �����
�������� ������ ����
���� ��������
����������� ���� �� ������� ������ �
������������� ��
����� ������
����� ����
����� ���������
� ����� ����� � ����� �����
� ���� ������
�������������
��������������������
���� ��
��������� ������������������ ��� ��������� ����������������� ������� ��� ��� ������
��� ������� ������� ��������� �� ������ ��������� ��������� � ������ �����������
��������� ����� �������� ��� ������������� ������������
widufix
�������� ������ ����
lauf
����������� ���� �� ������� ������ �
����� ������
����� ����
Kreis �Herford ����� läuft ����� für Ausbildung! � �����
2009 2010
�����
�������������
20. Juni 2010 Start:15:00
EDEKA-Neukauf ��������� ����������� Otto, Lübbecker ����Str.
��������� ��
��������� ����������� ����
���� ������
��������� �� � ����� ����� ���������� �
���� ���� �������������
�������������
����� �����
���������������������������� ����� �����
������������� ������������� �� �� ������ ������ ������ ������ �� �� ������ ������ ���� ���� ���� ����
���������������������������
������������������
������������������
�����������������
�����������������
RENON ®
AURON ® AURON DF Vakuumröhrenkollektor:
Warmwasserkomfort der Extraklasse
plus Heizungsunterstützung
auch an weniger sonnigen Tagen.
• Besonders flexibles Montagesystem.
• Möglichkeit der Schrägdach-, Flachdach-,
Boden- und Fassaden-Montage.
• Hohe Beständigkeit und lange Lebensdauer.
• Hocheffiziente Nutzung der Sonnenenergie.
• Ideal für unsere gemäßigte Klimazone.
• Bestens geeignet zum nachträglichen Einbau.
����������������������
® Heizen mit Energie die nachwächst
Heizwärme aus Regenerativen Energien gehört die
Zukunft. Mit DF RENON Vakuumröhrenkollektor:
Warmwasserkomfort der Extraklasse
plus Heizungsunterstützung
auch an weniger sonnigen Tagen.
• Besonders flexibles Montagesystem.
• Möglichkeit der Schrägdach-, Flachdach-,
Boden- und Fassaden-Montage.
• Hohe Beständigkeit und lange Lebensdauer.
• Hocheffiziente Nutzung der Sonnenenergie.
• Ideal für unsere gemäßigte Klimazone.
• Bestens geeignet zum nachträglichen Einbau.
����������������������
RENON®
Heizen mit Energie,
die nachwächst
® , dem neuen Pelletkessel von
ELCO, machen Sie sich schon jetzt unabhängig
von Öl und Gas, ohne dabei auf Komfort und
Energieeffizienz zu verzichten.
• Vollautomatischer Pelletkessel mit 3,0 - 14,9 kW.
• Modulationsverhältnis 1:5.
• Integrierter Vorratsbehälter.
• Automatische Kesselsteuerung und
Heizkreisregelung.
• Selbsttätige Heizflächenreinigung.
• Manuelle oder automatische Ascheaustragung
wählbar.
Wir beraten Sie gerne.
��� �������
��������� �����
�� ��
����� �����
��������������������������
��������������������������
Herforder Straße 73 �� 49328 Melle (Hoyel)
�������� �������� ����������������
����������������
Holzwiese 18 �� 32139 Spenge �� Tel. 0 52 25/ 32 40
extrablatt extrablatt
Jeden • Modulationsverhältnis Monat Infos 1:5.
www.widufix-lauf.de
• Integrierter Vorratsbehälter.
zu aktuellen Themen ...
��� � ������ �
���������
������������ � �����
��� ��� ����
� ������� Heizwärme aus Regenerativen Energien
gehört die Zukunft. Mit RENON®,
dem neuen Pelletkessel von ELCO,
machen Sie sich schon jetzt unabhängig
von Öl und Gas, ohne dabei auf
Komfort und Energieeffizienz zu verzichten.
• Vollautomatischer Pelletkessel mit
3,0 - 14,9 kW.
• Automatische Kesselsteuerung und
Heizkreisregelung.
• Selbsttätige Heizflächenreinigung.
• Manuelle oder automatische
Ascheaustragung wählbar.
Wir beraten Sie gerne.
������������ ������� �
� �����������
� ��� ������������ ����
� ����� ����� ������
� ��������� ����������
... während �����des ����� Mennighüffer Sommers!
����� �����
� ����� ����
������������������
Weitere Sponsoren: accu-profi Reiner Kochanek e.K., Bad Oeynhausen • Alligator Farbwerke, Enger • AOK Herford, Minden-Lübbecke • BRAX, Herford • Creditreform Herford & Minden
Dorff KG, Löhne • Deutsche Bank Privat- und Geschäftskunden AG, Herford • E.ON Westfalen Weser AG, Paderborn • Koralle Sanitärprodukte GmbH, Vlotho • PETER-LACKE GmbH,
Hiddenhausen • Signal Iduna IKK, Herford • Stadt Löhne • TBV Lemgo – Toyota Handball-Bundesliga Ausrichter: Stadt Löhne • Initiative Wirtschaftsstandort Kreis Herford e.V.
23 11 3
����
wellness l
12
Aus Wohlfühl-Oase
wird Vitalobia-Wellnessoase
Melle. Die Wohlfühl-Oase, Riemsloher Str. 3 in Melle, geht durchgängig in
die Vitalobia-Wellnessoase über. Frau Renate Giaquinta hat ihre Wohlfühl-
Oase an die neue Inhaberin Frau Sandra Leitz übergeben.
Das Eröffnungsfest findet am Samstag, den 29. Mai von 10 – 18 Uhr statt.
Ab dem 31. Mai gelten folgende Öffnungszeiten: Montag bis Samstag:
10.00 – 20.00 Uhr
Das Leistungsangebot wird sich erweitern und es werden neben den
Jadethermal-Massageliegen und den Shiatsu-Massagesesseln noch das
brainLight-Entspannungssystem und weitere innovative Wellnessgeräte
angeboten..
einführungsaktion: Auf die Wertgutscheine, die bis zum 30. Juni
erworben werden, erhält der Kunde einen Sonderrabatt von 50%
auf die Massageanwendungen mit einem Jahr Gültigkeit.
Aus Wohlfühl-Oase
... wird
ERöFFNUNGSFEST
am 29. Mai von 10 – 18 uhr
Inhaberin: Sandra Leitz
Riemsloher Str. 3 • 49324 Melle
Tel. 0 54 22 - 70 47 175
ULTRASCHALL BODYFORMING
Die sanfte Alternative zur Fettabsaugung
Das Ergebnis ist überzeugend
und schon nach den ersten Behandlungen
sicht- und messbar.
»Strandkörper«
ultraschall Bodyforming
Melle. Graut Ihnen auch schon
vor der nächsten Badesaison? Sind
die Fettpölsterchen den Winter
über noch ein wenig mehr gewachsen?
Möchten Sie trotzdem im Freibad
und am Strand eine gute Figur
machen?
Dann kann Ihnen jetzt in Melle
geholfen werden. Das Zauberwort
heißt »Ultraschall Bodyforming«.
Beim Ultraschall Bodyforming handelt
es sich um eine für die Kosmetik
entwickelte Technik, die man als
Überlagerung von Ultraschall- und
Druckwellen bezeichnen kann.
Durch diese Überlagerung ist es
möglich, Fettzellen so in Schwingung
zu versetzen, dass deren
»Schutzhülle«, die Zellmembran
der Fettzelle, durchlässig wird und
das eingelagerte Fett austreten
kann. Fettzellen werden nach der
Wachstumsphase nicht mehr gebildet.
Das Ergebnis ist nachhaltig.
Bisher war dies mit keiner Methode
möglich, außer mit der mit einigen
Risiken behafteten Fettabsaugung.
Das Ergebnis der innovativen
Öffnungszeiten: Montag - Freitag ab 10:00 Uhr I Samstag und Sonntag nur nach Vereinbarung
Studio Strandkörper I Eugen Lykov
Riemsloher Str. 3 I 49324 Melle
Tel. 0 54 22 I 9214962
Mobil: 0160 I 94476705
Email: strandkoerper@t-online.de
www.strandkörper.de
Anzeigen
Methode ist überzeugend und
schon nach den ersten Behandlungen
sicht- und messbar.
Die Ultraschallbehandlung kann
an nahezu allen Stellen des Körpers,
angefangen bei Kinn und Wange,
angewendet werden. Die bevorzugten
Anwendungsbereiche sind
der Bauch, die Hüften, das Gesäß,
Oberschenkel außen ( Reiterhosen )
und innen, inneres Knie, Oberarme
und Waden. Auch eine in diesen
Bereichen vorhandene Cellulite
oder unschöne Dellen nach einer
Fettabsaugung bessern sich dabei
nachhaltig.
Darüber hinaus kommen weitere
Beschwerden wie z.B. Lipome (Fettgeschwülste)
für eine Behandlung
in Frage. Insbesondere bei Männern
wird Ultraschall auch zur Konturierung
der Six-Packs angewandt.
Neben dem Ultraschall Bodyforming
bietet Inhaber und Wellness-
Therapeut Eugen Lykov Wellness-
Massagen wie Ganzkörpermassage,
Schulter- und Rückenmassage,
Kopf- und Nackenmassage, Fußmassage,
Handmassage und Ohrmassage
mit anschließender Ohrkerzenbehandlung.
Im Aktionsmonat Mai gibt es alle
Massagen für nur 19 € (Ohrmassage
mit anschl. Ohrkerzenbehandlung
ca. 60 Min. 25 €).
Geöffnet ist das Studio »Strandkörper«,
Riemsloher Str. 3 (neben
Vitalobia-Wellnessoase), montags
bis freitags ab 10 Uhr sowie samstags
und sonntags nach Vereinbarung.
Tennissaison in
Rödinghausen eröffnet
rödinghausen. Am Samstag, 24. April startete der RTC offiziell mit den
„Brasilien-Open“in die Saison 2010. Vereinsmitglieder sowie Tennisfreunde
und –interessierte aller Altersklassen waren zu einem Tennis-Aktionstag
mit „brasilianischem Flair” auf die Clubanlage eingeladen.
Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene wurde Tennis als vielseitige,
attraktive Sportart, die nicht nur fit hält, sondern vor allem Spaß macht,
erlebbar. Neben Mitmachaktionen und Präsentationen wie z.B. Cardio
Tennis, dem neuen Fitnesstrend auf den Tennisplatz, Schnuppertennis
für Jedermann und Demonstrationstennis von RTC-Spitzenspielern kam
selbstverständlich auch der „Nachwuchs“ bei den Kids-Tennis-Aktivitäten
voll auf seine Kosten.
Aber auch das weitere Rahmenprogramm während der „Brasilien Open“
konnte sich sehen lassen: Gemäß dem Motto drehte sich an diesem
Tag alles rund um „Brasilien”. Neben einem Turnier für Jedermann sorgten
ein Brasilienquiz, heisse Sambarhythmen, eine südamerikanischen
(Cocktail)-Bar, landestypische Verpflegung und passendes Ambiente für
südländische Stimmung. Den passenden Abschluss dieses gelungenen
Tages bildete eine „brasilianische Nacht“ mit heißen Sambarhythmen und
erfrischenden Cocktails an der Bar.
Jochen Finkemeier, Stephan Weber und Frank Gräfe (v.l.n.r.) präsentieren das
Plakat zur Tennissaison 2010 in der Westfalenliga.
Gleich am 2. Mai kam es bei den RTC-Damen und -Herren zu zwei
echten „Knallern“. Mit dem TC Blau-Weiß Soest als amtierendem
Mannschaftsmeister bzw. -Vizemeister 2009/2010 waren sehr attraktive
Gegner zu Gast. Während die Rödinghausener Damen glatt mit 7:2
gewannen, mussten sich die Herren nach großem Kampf mit 4:5 geschlagen
geben. Die 200 Zuschauer waren trotzdem begeistert und verbreiteten
echte „Daviscup-Atmosphäre“. Am nächsten Spieltag am 9. Mai geht
es ab 10 Uhr gegen den TC Hagen - natürlich wieder bei freiem Eintritt!
Waschen
Bonus-Stempel-Sammeln
Kaffeetrinken
Saugen
schon ab
7,00 Euro
SCHNELL • SCHONEND • GRÜNDLICH
l aktuell
vor McDonalds, Bünde
täglich geöffnet von 8.00 - 20.00 Uhr • Sa. 7.30 - 20.00 Uhr
13
ödinghausen aktuell l
erausweise zum
rödinghausen aktuell l
-neue
Lesesaison
cherei Rödinghausen
ritz 2009 wieder geöffnet
l rödinghausen aktuell
������� ��
����������� ������� � � � � � � � � �
�
� � � �
��� ��� ��
l rödinghausen aktuell
Elektro-Fahrradtour der
Rödinghauser Umweltkids
� �
�
� � � � � � � � � � � � � � � � � �
�
�
� �
�
� � � � � � � � � � � � � � � � � �
� � �
� � � � � � �
�
� � � � � � � � � � � � � � � � � �
�
�
� �
�
� �
�
� � � � � � � � � � � � � � � � � �
� � � � � � � � � � � � � � � � � �
�
�
� �
� � � �
� � � � �
� � � � � � � � � � � � � � � � � �
� � �
� � � � �
� �
�
� � � � � � � � � � � � � � � � � �
�
�
� �
�
� � � � � � � � � � � � � � � � � �
� � �
gen
nter ein- einer Lesung zur Varusschlacht
usenge- und einem Kalligraphie-Kurs.
ch der
ung: der
eise die
nuell für
mit
eine
ist
und
Rö-
„Die
ichtim.ebot
der
ckel en,“
rnst- uso
tung der
owie die
nde hlen
Zur
war
der
sen,
inen
der
irbt
rem
stlas,
in
elm
verAnfriedute le tto in
irt-
Die nächste Vorleseaktion wird
Holger Ebke ist seit 1997 Jahre bei seinem Vater Wilhelm,
nach den Herbstferien bis zu den »Die Grüne im elterlichen Pfote« Betrieb, dem ebenfalls Bestatter.
Osterferien 2010 durchgeführt.
Bestattungshaus Ebke tätig.
Alles für Tier Mit einem speziellem
Damit und setzt Garten
er die 125-jährige „Wurde früher die Arbeit eines
Auftaktevent sowie dem Angebot
Familientradition in der fünften Bestatters an den Nachfolger ein-
einer Vorleserschulung für Eltern, Darauf hat Bruchmühlen gewar- Selbstverständlich Generation fort. ist die Grüne fach weitergegeben, so hat heute
Großeltern, Erzieher, Lehrer soll tet: Annika Riedel bietet fach- Pfote einem
l rödinghausen
großen und
aktuell
lei- der Bestatter ein ganz bestimm-
die Vorlesereihe auch 2009/2010 lichen Rat für das Lieblingstier Unter stungsstarken Nach
rödinghausen/Berlin.
dem Motto Ausbildung „Ein Einkaufsverbund
Elektro-RU©K zum Tischler geht durch tes
Projekt
Berufsbild Deutschland!“ der Umweltkids
und ist wollten als
rundum
solcher die
etwas ganz Feuerwehrfest
Besonderes wer- rundum, aber auch ���������� der Garten Rödinghauser angeschlossen. �� Unter �������� dem Motto ����� So können „Ein ��� Elektro- wirk- erfolgreich!
und Tischlermeister
Umweltkids
absolvierte
für Elektromobilität
in der
mit erneuerbarer
Handwerksrolle
Energie
bei der
den. Weitere Veranstaltungen kommt zu seiner Bedeutung. werben. lich RU©K alle Dazu geht fuhren durch sie Deutschland!“
mit Elektro-Rädern Neben bis nach dem Berlin vollen und überreichten Einsatz der
���� ��������� ����� ��������� ����� ������ �����
sind die in Nacht Rödinghausen
der Bibliotheken An der Meller Str. 15 erwartet dem er 2003 die Prüfung zum fach- Handwerkskammer eingetragen“,
Unter Sortimente wollten Bundespräsidenten dem die Motto ������ kurzfristig, Rödinghauser ���� „Ein �������� Elektro-RU©K ein
���� fast Bittschreiben,
����������� Umwelt- täglich geht Gruppe durch das auch Deutschland!“ waren etliche auch Honorationen wollten zahlreiche die mit
am 06.11.2009 woran sich die Sie nun ein Fachgeschäft für die
unterschrieben Rödinghauser bestellt geprüftenkids
für und Elektromobilität �������� hatten. Umweltkids vermittelt Bestatter ��������� Die ��� ��� werden.
breite für vor
mit �������� Elektromobilität Resonanz der schildert auf diese mit erneuerbarer Holger Tour in Ebke den Energie Medien die heute
(Fernsehen, erneu- Helfer im Hintergrund, die diese
Bibliothekswoche 115 Jahre Löschgruppe „Deutschland Rödinghausen
Sortimente Tier und Garten. Ein
werben.
Neben Handwerkskammer Dazu Radio ���������������� ����������������
erbarer Energie der
fuhren und
fachlichen
sie Presse) mit Düsseldorf
werben. Dazu Auskunft
Elektro-Rädern war erstaunlich sehr bis viel und nach höheren erfreulich Berlin Anforderungen
und zugleich, überreichten und
somit dem Bundespräsidenten das Projekt der Umweltkids ein Bittschreiben, rundum fuh- fünftägige erfolgreich! das auch Tour etliche auf Honorationen vielerlei Art mit
liest,Treffpunkt 24.07.bis Bibliothek“ ausgeprägter
und Würzburg.
an
27.07.2009
ren sie mit Elektro-Rädern bis nach unterstützt
diesen dienstleistenden
haben. Ohne sie
Beruf.
unterschrieben hatten. Die breite Resonanz auf diese Tour in den Medien wäre
bis zum 13.11.2009 mit spe- F a c h s c h w e r -
������� ���������Neben
(Fernsehen, Berlin dem und vollen Radio überreichten Einsatz und Presse) der dem Gruppe war Bunerstaunlich
waren der
Er auch große
steht und zahlreiche Erfolg erfreulich Menschen
nicht Helfer zugleich, möglich im in Hinter- und den
ge-
Eine ziellen runde Angeboten Sache, das Feuer- anschließt punkt ist dabei
grund, somit
wehrfest gefeiert wird, ist das
despräsidenten Dies die das war diese Projekt der fünftägige Grundstein der
ein
Umweltkids Tour
Bittschreiben, für auf die rundum vielerlei schwersten wesen! erfolgreich!
Art unterstützt
Deshalb Stunden haben. Ohne
bedanken bei wir und sie
uns
wehrfest und mit der dem Löschgruppe deutschlandwei- ganze Dorf auf das den Beinen. Sortiment
wäre der große Erfolg nicht möglich gewesen! Deshalb bedanken wir uns bei
Nun
vierteilige das auch etliche Meisterqualifikation,
Honorationen mit beschreitet bei allen ganz mit herzlich ihnen für wichtige dieses
Rödinghausen, 115 Jahre jung lädt man zum 115 Jahr ein.
ten Vorlesetag am 13.11.2009 rund um den
allen Neben ganz dem herzlich vollen für Einsatz dieses der tolle Gruppe Engagement: waren auch Achim, zahlreiche Christiane, Helfer Christina, im Hinter- Eva,
unterschrieben �������������hatten. ����� ����� ���������
und das ganze Dorf feiert mit. Überall wo Sicherheit gefragt
Claire, tolle Engagement: Achim, Christi-
Am endet. Anfang steht Zudem die Sicherheit wird ist, am Hund.
grund, Francois, die diese Julian, fünftägige Klara, Leonie, Tour auf Luise, vielerlei Martin, Art Noél, unterstützt Robin, Ulrike haben. und Ohne Wolfgang sie
steht die Wehr zur Seite, ��� ������ ���������� wäre Die der breite
�� große ������ Erfolg Resonanz
������������
nicht auf möglich diese gewesen! ane, Christina, Deshalb bedanken Eva, Claire, wir Francois, uns bei
für 20.11.2009 die ���������� Bevölkerung. Frau Die Hendrichs Männer �� ob �������� von beim Maibaumaufstellen Auch zeitweili- ����� am ��� ����� ������������� ���� ������������� �������������
Die allen
und Frauen der Wehr sind immer Pemberville Platz, ob beim gro-
Tour Rödinghauser ganz in den herzlich Medien für Umweltkids (Fernsehen, dieses tolle Ra- Engagement: im Reichtstag Julian, Klara, Achim, in Berlin Leonie, Christiane, am Luise, Christina, 10.04.10 Martin, Eva,
der Buchhandlung Burmester geTierarztbera- Claire, Francois, Julian, Klara, Leonie, Luise, Martin, Noél, Robin, Ulrike und Wolfgang
zur Stelle, auch wenn es mal ßen Seifenkistenrennen ���� 2009 im
dio und Presse) war erstaunlich und Noél, Robin, Ulrike und Wolfgang.
brenzlich einen „Querschnitt wird, und das im 24- durch Kurpark, die tung ��������� ist ����� ange- ��������� ����� ������ �����
sie stehen solide zum
erfreulich zugleich, und somit das
Stundeneinsatz. Neuerscheinungen Aber die Männer auf Bürger. dem dacht. ������ ���� Fragen �������� ���� �����������
Die Rödinghauser Umweltkids im Reichtstag in Berlin am 10.04.10
der Feuerwehr verstehen auch zu Darum helfen auch Straßen-
Buchmarkt“ vermitteln. Darüber können �������� ��������� vor Ort ��� ��� ��������
feiern, oder legen Hand an für gemeinschaften und Kleinsied-
einen hinaus guten wird Zweck. die Seit Gemeindebü- gestellt ���������������� und ����������������
Jahren, lungen vor dem Festtage mit
genau cherei seit Rödinghausen 1970, richtet die Wehr auch außer- und schmücken gleich eigens beant- Kränze
in Rödinghausen den Nikolaustag für dieses Ereignis.
aus. halb ihrer Arbeitsräume bei 2002 lowortet werden.
���������� �� �������� gab es dann ein neues
Mit kalen Stolz Kooperations-partnern und Dankbarkeit schaut Löschfahrzeug. wie Bei der Grünen ����� ���
������� ���������
Auch die
man Kin-dertagesstätten auf das Jahr 1981. Da wurde und Schulen Jugenfeuerwehr ���� Pfote ��������� rückt nach ����� findet und ��������� ����� ������ �����
das neue Feuerwehrgerätehaus ist bereits eine starke Truppe
an zu Gast der sein.
man ������ das ����ganze �������� ���� �����������
Westerbergstr. ein- geworden.
geweiht. 2006 feierte man Die Feuerwehr Pflege- �������� – ein und ��������� wich- Nahrungsprogramm
��� ��� �������� und den kreativen Ideen sind
25-jähriges „Den Bestehen Besuchern an der tiger der Bestandteil für Hund, des Ortes. Katze, Nager, Vogel die aktuellen Niedrigstpreise eine
������������� ���������������� ����� ����� ����������������
���������
Westerbergstraße.
Ehrenamtliche Mitarbeit wird
Wenn Gemeindebücherei in Rödinghausen Feuer- wird auch hier noch in – auch Exoten - bis zum Selbstverständlichkeit.
��� ������ ���������� �� groß geschrieben.
diesem Jahr ein abwechslungsrei- Reitsportbedarf, ������ ������������
besonders hier „Wir stehen Rede und Antwort
����� ������������� ���� �������������
ches Aktionsprogramm geboten, für Nachwuchs-Sportler.
�������������
und sind für unsere Kunden
1211 Läufer starteten am 6. Juni in Rödinghausen für einen guten
dass ������� Zweck, durch ���������
Stellung die und Angebote Finanzierung von des Ergänzend im Sortiment erreichbar“, so Annika Riedel.
Ausbildungsplätzen im
Fördervereins Kreis Herford. Bei Gemeindebücherei
strahlendem Sonnenschein war sind der Widufix auch Lauf Gartengeräte und Das Geschäft ist montags, mitt-
ergänzt eingebettet ins wird“, traditionelle Rödinghauser ist sich Erdbeerfest. Pflanzensortimente Insgesamt - je nach wochs, donnerstags und freitags
30.000,- EURO sind zusammengekommen, durch Startgebühren
Bürgermeister und Sponsoren. Volksfeststimmung Ernst-Wilhelm Saison. Und immer kreative Ideen von 8.30 bis 13 Uhr und von 15
pur, als Landrätin Liselore
Vortmeyer Curländer den sicher. Startschuss gab. „Rödinghausen
�������������
hat der sich Inhaberin, als perfekter
����� wie ����� eine ��������� Aktion für bis 18 Uhr und samstags von 9
Gastgeber ��� präsentiert, ������die ���������� gesamte Gemeinde �� war Staudentausch ������ auf den Beinen, ������������
und weitere. bis 12.30 Uhr geöffnet
überall fanden wir offene Türen“, sagt Klaus Goeke, Geschäftsführer
der ausrichtenden ����� ������������� Initiative Wirtschaftsstandort ���� ������������� Kreis Herford. �������������
Holger Ebke hat die Prüfung zum Bestattermeister vor Kurzem erfolgdievor-
ch!“
iten der
omirben
mit
sen: am
ein- eine
hens das
dem am
em
Am
owie
fens
gen
fest:
hon
bote um
der
euen
rford
z. B.
ern“,
und
owie
reich absolviert.
• Fahrräder
Aufbau nach die Wunsch jetzt in die erfolgreich bestan-
Farben und Dekore dene Meisterprüfung nach Wahl mündete.
Geprüft werden bundesdeut-
• elektroräder
sche Bestattermeister in vier
auch zu mieten
Schnupperfahrt
fachtheoretischen
am Wochenende
und prakti-
pro Tag 25,- Euro schen Miete Fächern. Die Palette reicht
von eher berufspraktischen
��������������� • Nutzen Sie bitte Dingen, den Service wie Friedhofsplanung,
unseres
���������� �� �������� ����� ��� SCHlAUCHOMATS Kremationstechnik und Thanato-
��������-
auch außerhalb praxie der über Geschäftszeit Recht, Vorsorge,
���� ��������� ����� ��������� ����� - ������ jetzt ����� wichtig zur Urlaubszeit
Beratungsgespräch und Öffent-
Rödinghausen. ������ ���� �������� ���� ����������� Wolfgang www. schlauchomat.de / Schauen Sie nach
lichkeitsarbeit bis hin zur Trauer-
Kirstein �������� ��������� und Karin ��� ��� �������� Kirstein
(vorn)
����������������
sowie ihre
���������������� • Mitarbeite- luft für Ihr Rad psychologie.
jederzeit Tag- und Nachtdienst
rin Annegret Alhorn stehen
Holger Ebke: „Die Thanatopraxie
ihren Kunden im • LVM-Servi- Alufelgen aufarbeiten z. B. umfasst alle Tätigkeiten, die
������� ���������
cebüro in Rödinghausen Metallpolierung, in al-
nötig Motorendeckel
sind, um die ästhetisch
len Versicherungs-, Vorsorge- besonders für den Motorsport
und hygienisch einwandfreie
und Vermögensaufbaufragen und würdige Aufbahrung eines
gern mit kompetentem Rat
23
14
������������� ����� ����� ��������� Verstorbenen zu gewährleisten. 23
��� ������ ���������� ��zur ������ Seite. ������������ Grundlegende Dinge lernte
Tanz in den Mai
Wege. Mit großem persönlichen
Einsatz
Rödinghausen
hilft er ihre
hält
Vorstellungen
an guter Tradition
und Brauchtum fest, getreu
eines individuell gestalteten
dem Motto »Tradition ist nicht das
Abschieds
bewahren
zu
der
realisieren.
Asche, sondern
Vor dem
das
Hintergrund Weitergeben einer der Flamme«. Bewältigung
eines So finden schweren sich am Verlustes letzten versteht Tag des
er April seine viele Arbeit intakte als den Dorf- „zentralen und Stra-
Dienst“ ßengemeinschaften am Menschen. für diesen
schönen Brauch zusammen und
sorgen Ein ganz mit wichtiger vielen fleißigen Bereich wird Hel-
zunehmend fern für einen die reibungslose BestattungsvorAufstellung des Mai–Baumes.
sorge. An den eigenen Tod mag
Kulinarisch werden alle Mithelfer
niemand denken, aber viele
dann mit Bratwurst und zünftigen
Menschen
Getränken
machen
versorgt.
sich
»Wichtig
Gedanken
ist
darüber die Geselligkeit was geschieht, und ein wenn freund- der
Ernstfall lich reger eintritt. Gedankenaustausch
So möchten viele
eigenverantwortlich aller Nachbarn«, so Siegfried handeln und Lux
die vom letzten Weidenbrink. Dinge selbst regeln,
wobei sie vom Bestattungshaus
Ebke mit Würde beraten werden.
������� ��
����������� ������� � � � � � � � � �
�
� � � �
������� ��
����������� ������� � � � � � � � � �
�
� � � �
������� ��
����������� ������� � � � � � � � � �
�
� � � �
��� ��� ��
��� ��� ��
��� ��� ��
Anzeige
Holger Ebke – mehr
als nur ein Bestatter
Prüfung zum Bestattermeister absolviert
Angela Lück in der ambulanten pflege
»Hochachtung vor diesem Beruf«
Trotz Krankheit, Behinderung
oder altersbedingter
Einschränkung daheim im
gewohnten Umfeld bleiben –
wer wünscht sich das nicht für
sich und seine Angehörigen, aber
geht das?
Dass es geht, davon konnte
sich die SPD Landtagskandidatin
Angela Lück überzeugen,
als sie einen Vormittag eine
Mitarbeiterin des ambulanten
Pflegedienstes … die Pflege
daheim in Rödinghausen begleitete.
Morgens um 7 Uhr ging
es gemeinsam mit Susanne
Wehrenbrecht-Rose auf Tour.
Gleich bei der ersten Patientin
Patienten auf, anders als im
Krankenhaus, geht diese Pflege
häufig über Monate oder Jahre.
Da ist es sehr wichtig, dass
die „Chemie“ zwischen Patient,
Angehörigen und Pflegekraft
stimmt.
„Ich finde es sehr beeindrukkend,
wie das Miteinander
zwischen allen Beteiligten
funktioniert, wie liebevoll die
Pflegekräfte mit den Patienten
umgehen, wie vertraut der
Umgang miteinander ist“, so Frau
Lück.
Im Verlauf des Vormittags waren
immer wieder Probleme mit
verschiedensten Kostenträgern
Thema. Viele Menschen kennen
ihre Rechte nicht, werden auch
Ließen sich das gemeinsame Frühstück mit Patientinnen schmecken: Angela
Lück (l.)und Pflegedienstleiterin Karin Menke (3.v.l.).
konnte Frau Lück zeigen, was sie
als Krankenschwester gelernt hat,
indem sie die Pflegekraft tatkräftig
unterstützte.
Sehr schnell wurde ihr klar, dass
sich ambulante Pflege grundlegend
von der stationären Pflege
unterscheidet. „Im Krankenhaus,
so Angela Lück, steht die
medizinische Versorgung im
Vordergrund“ Die Angehörigen
spielen eine eher untergeordnete
Rolle“
Im ambulanten Bereich ist das
anders, man ist Gast im Haus der
Patienten und hat dort mit ganz
unterschiedlichen Personen zu
tun. Die Versorgung der Patienten
muss sichergestellt sein, aber
auch die Angehörigen brauchen
regelmäßig Unterstützung. Nicht
selten gehören auch noch vierbeinige
Familienmitglieder dazu, die
ebenfalls ihre Streicheleinheiten
brauchen.
Jede Pflegekraft baut eine
persönliche Beziehung zu ihren
von den Kassen nicht immer
ausreichend informiert. „Hier
bietet die ambulante Pflege
umfassende Beratung“, so Karin
Menke, (Pflegedienstleitung
… die Pflege daheim). „Immer
wieder erlebe ich, dass viele
Patienten nicht wissen, welche
Hilfsmöglichkeiten die Kranken-
und Pflegeversicherungen bieten.
Ich finde es gut, wenn sich
Politiker vor Ort über die Sorgen
und Nöte ihrer Wählerinnen und
Wähler informieren“
Während des anschließenden
Klön-Frühstücks
im Betreuungsraum des
Pflegedienstes, gab es viele
weitere Gespräche zum Thema
Pflege.
„Meine Hochachtung vor diesem
Beruf hat sich heute bestätigt“,
so Angela Lück, die sich
sichtlich beeindruckt zeigte.
Fazit des Vormittags, von
Patienten, Mitarbeitern und Klön-
Cafe Gästen. „Die Frau Lück, das
rödinghausen aktuell l
30
Tel.: 05746 / 890 440 • Fax: 05746 / 890 441
eMail: die-pflege-daheim@teleos-web.de
Bünder Str. 55, 32289 Rödinghausen
l rödinghausen aktuell
Unten feiern - oben schlafen
Stilvoll feiern Unten - große, feiern freundliche - oben schlafen Gästezimmer
Stilvoll feiern - große, freundliche Gästezimmer
Buchen Sie rechtzeitig Ihre Betriebs- u. Familienfeier!
Buchen Sie rechtzeitig Ihre Betriebs- u. Weihnachtsfeier!
� � ���������� �� �������� ����� ���
������� ��
������� ���� ����
���� ���� ����� � � � � � � � � �
�
� � � �
��� ��� ��
���� ��������� ����� ��������� ����� ������ � �����
� � � � � � � � � � � � � � � � � �
������ ���� �������� � ���� �����������
�������� ��������� � ��� ��� ��������
� ���������������� � ����������������
� ��������������
�������� ���� �� ���� ��
� � � � � � � � � � � � � � � � ������ �
����� �������
����� ������
in Rödinghausen
www.nonnenstein.de
Wir ������� treffen ��������� uns jeden 1. Mittwoch
um 10.30 � � � � � � � � � � � � � � � �uhr � � in den räumen der Diakonie
gegenüber der Bartholomäus-Kirche,
������������� ����� ����� ���������
Kirchweg � � ��� ������ 1 in ���������� rödinghausen �� � ������ zum ������������ Frühstück.
����� ������������� ���� ������������� � � � � � �������������
herzlich willkommen!
25-32.indd 6
Silvia Reinhardt • Kapellenstraße 3 • 32289 Rödinghausen
Tel.: 0 57 46. 81 12 • Fax: 0 57 46. 81 44 • info@nonnenstein.de
www.nonnenstein.de
Netzwerk kleiner Hilfen
Wer wir sind:
• engagierte Frauen und Männer
• die bereit sind, freiwillig in
einem selbstbestimmten,
begrenzten Zeitrahmen
• in der Mobilität eingeschränkte
oder von pflege betroffene
Menschen zu unterstützen
Ihre Ansprechpartner:
hannelore Seckfort und erdmuthe ukley
Diakoniestation rödinghausen
Kirchweg 1 • 32289 rödinghausen
montags bis freitags von 8:00 bis 15:00 uhr
e-Mail: h.seckfort@diakoniestationen-herford.de
Tel. 0 57 46 - 29 19
Pflege, Beratung, Betreuung
und mehr .....
Jeden Dienstag von 14.00 – 18.00 Uhr
Betreuung in unseren Räumen
Übernahme der Kosten durch die
Pflegekasse ist möglich
15
Im Ga
schaft
ursprün
ern - o
anschli
feier hi
D
t-
Fritz
rigen
nter
ngeöch-
, der
die
für
eine
Römm.
der
öckel
auso
der
r die
inde
rnstllas,
s in
vergute
Otto
wirtdiervoreiten
mit
am
eindas
d am
hem
Am
ffens
Unter dem neuen Namen „…. die Pflege daheim“ finden sie die
bewährten Leistungen eines professionellen Pflegeteams.
rödinghausen Die Pflegedienstleitung aktuell liegt l in
den erfahrenen Händen der
gebürtigen Rödinghauserin
Karin Menke SENIOREN-CLUB-NORD
(Foto), die bereits
seit 15 eine Jahren Initiative in der ambulanten der Gemeinde rödinghausen
Pflege arbeitet. Vertreten wird
erwin Breitensträter, Tel. 0 57 46 - 5 64
Frau Menke durch Birgit Selent,
die ebenfalls in Rödinghausen
lebt. Mai 2010
…..die Pflege daheim bietet
neben Am der 14. Grund-und Mai um 15 Uhr
Behandlungspflege auch
Betreuung, hauswirtschaftliche Tanznachmittag
Versorgung, Haushaltshilfe und
Beratung mit an. Überraschungsgästen
Weiterhin ist die
Schulung und Entlastung der l rödinghausen aktuell
rödinghausen Angehörigen ein wichtiger aktuell lBereich
des Pflegedienstes.
Das erfahre Der Senioren-club-nord Pflegeteam legt dabei mit großen den Ortschaften Wert auf die gute
Zusammenarbeit Bieren, Schwenningdorf aller Beteiligten, und damit rödinghausen.
auch morgen noch
Menschen zu Hause www.roedinghausen.de
in guten Händen alt werden können.
16
SENIOREN-CLUB-NORD
Mundharmonika-Gruppe
»Rödinghausen«
Eine Initiative der Gemeinde Rödinghausen
Gesprächskreis am Nachmittag
Jeden 3. Freitag im Monat 15 - 17 Uhr
im Haus des Gastes / Pemberville Platz
MAI 2009
� � ���������� �� �������� ����� ���
Freitag, 15. Mai 2009
Tanznachmittag mit flotten ���� ��������� Klängen ����� ��������� im ����� Mai ������ � �����
������ ���� �������� � ���� �����������
- Überraschungsgäste � � � � � � � � � � � � � � � � � �
�������� ��������� - � ��� ��� ��������
a a a
� ���������������� � ����������������
�
Wir freuen uns
sehr,Ihnen Freude
������� bereiten ��������� zu dürfen !
� � � � � � � � � � � � � � � � � �
Gern blicken wir zurück auf den 16. April 09, unseren
Besichtigungsbesuch bei der Strickerei Heuermann in
Dissen und die Aufklärung über Eigenfertigung und
Qualitätsbewusstsein
Jeder ist herzlich
heimischer
willkommen!
Textilien.
Ihr Ansprechpartner: erwin ������������� Breitensträter, ����� Tel. �����05746 ��������� - 564
� � ��� Der ������ Senioren-Club-Nord e-Mail: ���������� hugsuellwald@aol.com
�� � ������ mit den ������������
Ortschaften
����� Bieren, ������������� Schwenningdorf ���� ������������� und � � �Rödinghausen. � � �������������
www.roedinghausen.de
������� ��
����������� ������� � � � � � � � � �
�
� � � �
��� ��� ��
Tel.: 05746/937486
Wir sind da, wenn Sie Hilfe und Beratung
brauchen in Rödinghausen, Pr. Oldendorf, Bünde und
Frühlingsfest im DRK Familien-
Lübbecke
Ab Juni 2009 an diesem Standort
zentrum »Kita Holzwurm«
Am 24. April fand bei herrlichstem
Sonnenschein das alljährliche
Frühlingsfest des Familienzentrums
in Rödinghausen statt. Unter dem
Motto „Wilde Tiere, weites Land –
Afrika in Kinderhand“ hatten die
vielen kleinen und großen Besucher
viel Spaß und der Nachmittag verging
viel zu schnell.
Zwei Wochen lang bereiteten
die Leiterin Sabrina Witte
und Ihre 10 Mitarbeiterinnen alle
Spielaktionen vor und verwan-
delten liebevoll jeden Winkel des
Familienzentrums in ein Stückchen
Afrika. Am Samstag war es dann so
weit, beim Kokosnuss-Wettrennen,
dem Kamel-Parcours oder beim
Straußeneierhockey konnten die
Besucher ihre Geschicklichkeit
unter Beweis stellen. Zum Ausklang
gab es noch selbstgebackenen
Kuchen der Mütter und Kaffee in
der Oase. „Ein gelungener Tag“ war
das gemeinsame Resümee
Anzeige
des
Holzwurm- Teams.
Unbenannt-1 1 21.07.2008 12:13:51 U
21-28.indd 3 04.05.2009 15:04:46 Uhr
���������������
� � ���������� �� �������� ����� ���
Holger Ebke – mehr
als nur ein Bestatter
Prüfung zum Bestattermeister absolviert
Holger Ebke ist seit 1997 Jahre bei seinem Vater Wilhelm,
im elterlichen Betrieb, dem ebenfalls Bestatter.
Bestattungshaus Ebke tätig.
Damit setzt er die 125-jährige „Wurde früher die Arbeit eines
Familientradition in der fünften Bestatters an den Nachfolger ein-
Generation fort.
fach weitergegeben, so hat heute
der Bestatter ein ganz bestimm-
Nach Ausbildung zum Tischler tes Berufsbild und ist als solcher
und Tischlermeister absolvierte in der Handwerksrolle bei der
er 2003 die Prüfung zum fach- Handwerkskammer eingetragen“,
Babysitterausbildung
geprüften Bestatter vor der schildert Holger Ebke die heute
Handwerkskammer erfolgreich Düsseldorf sehr viel höheren Anforderungen
abgeschlossen
und Würzburg.
an diesen dienstleistenden Beruf.
Erfolgreich beendeten 12 sowie Er steht in die Menschen Rechte und in Pflichten den
Mädchen Dies war im der Alter Grundstein von 14 für bis die 16 schwersten eines Babysitters. Stunden In vielen bei und prak-
vierteilige Jahren ihre Meisterqualifikation,
Ausbildung zum beschreitet tischen Übungen mit ihnen konnten wichtige die
Babysitter und erhielten von Mädchen ihr neu erlerntes Wissen
der Kursleitung Sylvia Osiek ausprobieren, so zum Beispiel beim
„die Lizenz zum Windeln wech- Wickeln und Baden der lebensseln“.
Die angehenden Babysitter echten Babypuppen. Aufgrund
bekamen während des 2-tägigen der großen Resonanz wird in den
Kurses im DRK Familienzentrum Herbstferien ein neuer Kurs ange-
„Kita Holzwurm“ einen Einblick in boten, verspricht Sabrina Witte,
die Säuglingspflege und entwick- Leiterin des Familienzentrums,
lungsbedingte Bedürfnisse eines da schon diesmal nicht alle
Kindes, altersgemäße Spiel- und Anmeldungen berücksichtigt wer-
Beschäftigungsmöglichkeiten, den konnten.
Holger Ebke hat die Prüfung zum Bestattermeister vor Kurzem erfolgreich
absolviert.
die jetzt in die erfolgreich bestan- Wege. Mit großem persönlichen
dene Meisterprüfung mündete. Einsatz hilft er ihre Vorstellungen
Geprüft werden bundesdeut- eines individuell gestalteten
sche
Stehend
Bestattermeister
v. links: Kursleitung
in
Sylvia
vier
Osiek,
Abschieds
Charlene
zu realisieren.
Dreckschmidt,
Vor dem
Julia
Wollschlaeger, Teresa Thater, Rika Große Wortmann, Sarah Niederfranke,
fachtheoretischen und prakti- Hintergrund der Bewältigung
Svenja Niederfranke, Sarah Nedderhoff; hockend v. links: Angelina Dornhöfer,
schen Fächern. Die Palette reicht eines schweren Verlustes versteht
Franziska Kiel, Kirsten Sonntag, Helena Stücker und Linda Klußmann.
von eher berufspraktischen er seine Arbeit als den „zentralen
Dingen, wie Friedhofsplanung, Dienst“ am Menschen.
Kremationstechnik und Thanato-
23
lich ein seltenes Fest im
Domizil Haus am Wiehen
feiern: ihre Gnadenhochzeit.
Gnadenhochzeit, das
Diamantene Hochzeit
bedeutet 70 Jahre in guten
im Hause wie Kremser
in schlechten Zeiten
zusammenhalten. Der 18.
Das seltene Fest der Diamantenen Vor 60 Jahren hatten sie in Spenge
Hochzeit kontten kürzlich Helga Mai geheiratet 2009 war und also gemeinsam ein ganz 0eine
und Heinz Roßmann im Pflegeheim besonderer Existenz aufgebaut. Tag für Als das Tischler
„Haus Kremser“ feiern.
Ehepaar hatte Heinz Hinrichs. Roßmann, der gebür-
n Jöllenbeck Kinder, und Enkel Bielefeld und das Pflegeteam erblickten Klara tig aus und Ostpreußen Wilhelm Hinrichs kommt und
st das hatten Licht der ganze Welt. Arbeit Wilhelm geleistet Hinrichs und nach war Flucht in den und letzten Vertreibung Jahren in den
den kleinen Festraum im Hause Kriegswirren in Spenge eine neue
d dann bis zum Rentenalter Obermeister in einer Buchdruckerei.
Kremser feierlich geschmückt für Heimat fand, hier Berufsgrundlage
39 gaben
diesen
sich
besonderen
beide das
Tag
Jawort.
der Jubilare.
Zwei Kinder
und sein
gingen
Eheglück
aus
gefunden.
der Ehe
rvor, zwei Heinz Enkelkinder Roßmann, machten Jahrgang das 1928 Glück 1954 komplett. baute Bis das Ende Ehepaar 2008 ein
ren Klara und und seine Wilhelm Frau Helga, Hinrichs 1931 gebo- noch rüstig eigenes genug, Haus in ihre Spenge, damalige hier lebt
hnung ren, in hatten Brackwede am 29. instand April vor zu 60 halten. Ehefrau Dann Helga entschloss noch heute. man
h zum Jahren Umzug das in Ja-Wort das Haus zur am Ehe Wiehen.Mittlerweile gege- Als gestandener fühlt man Handwerker sich
htig wohl
ben,
im
gehalten
neuen Domizil.
haben sie
Dabei
diesen
sind
konnte
beiden die
der
jeweils
Jubilar
95
manchen
Jahre
Bund bis heute, obwohl Heinz Nachbarn und Hobbyhandwerker
um anzumerken.
Roßmann seit einiger Zeit im unter die Arme greifen und vielen
o ließen Pflegeheim es sich der Kremser stellvertretende lebt. Landrat eine Hilfe Hartmut sein. Golücke und
ch Bürgermeister Braut und Bräutigam Ernst-Wilhelm hatten sich Vortmeyer nicht nehmen, zum
iläumsempfang traditionsgerecht Glückwünsche geschmückt auszusprechen.Und Das „extrablatt“ schließt natürlich sich gern
nschte und auch strahlten Klaus richtig Watermann, im Kreis der Geschäftsführer der großen des Gratulantenschar Hauses am an
ehen, mit 9 Kinder, Blumen 24 Enkel alles und erdenklich 10 Urenkel. Gute. und wünscht dem Paar alles Gute.
Seniorenheim Wiehengebirgshof
lädt ein zum Tag der offenen Tür
14. Juni 2009 von 11 bis 18 Uhr
nser privat geführtes Alten- und Pflegeheim mit 75 Plätzen (und
ngestreuter Kurzzeitpflege) liegt in einer ruhigen und landhaftlich
reizvollen Umgebung. Hier können pflegebedürftige
enschen in Würde und ohne Sorgen leben. Wir zeigen Ihnen
les und statten Sie mit ausreichend Info-Material aus.
um Tag der offenen Tür haben wir vorgesorgt mit Kaffee und
chen sowie Getränken und Bratwurst. Für die Kinder gibt es
ne Hüpfburg und Torwandschießen. Für die Genießer die Grögau
Musikanten und den Shanty Chor aus Bruchmühlen.
rschiedene Aussteller zeigen altersgerechte Hilfsmittel-Prokte.
Schauen Sie uns auf die Finger und werfen Sie einen Blick
s Herz des Helga Betriebes, und Heinz Roßmann wir freuen feierten uns ihre auf Diamantene Ihr Kommen. Hochzeit im Pflegeheim
„Haus Kremser“.
Seniorenheim Wiehengebirgshof
Kellenbergstr. 7 • 49328 Melle ( Markendorf )
gen Begrüßung und dem
Verteilen der Paten durch den
rödinghausen aktuell l
Haus am Wiehen • Auf der Horst 1
32289 Rödinghausen
Telefon: 0 57 46 / 93 76 - 0
Vortmeyer mit einem wissenden
l rödinghausen Augenzwinkern. aktuell
Alten- und Pflegeheim »Haus »Haus Kremser« Kremser«
bietet in in gepflegter, familiärer Atmosphäre
Heimpflegeplätze
Zuzahlungsbeispiel für für 30 30 Tage Tage inkl. inkl. Invest- Invest- u. Hotelkosten u. Hotelkosten
Pflegestufe 1: 1: 1.048,80,- 1048,80 €; �, Stufe Stufe 2: 2: 1194,20 1.194,20 €; Stufe �, Stufe 3: 1381,10 3: 1.421,10 € �
ggf. abzüglich Pflegewohngeld bis 14,19 � täglich
ggf. abzüglich Pflegewohngeld bis 14,19 € täglich
Buersche
Rödinghausen,
Str. 30 • 32289 Rödinghausen
Telefon (0
• Tel.
57
(0 57
46)
46)
6 32
32
17-24.indd 5
www.jam-music.de
Funktionell und
unbeschreiblich bequem!
Dauerpflege • Urlaubs-/ Kurzzeitpflege
Cung-Shi-DUX-Sandale
bahnhofstraße 45
32361 Preußisch Oldendorf
OT bad holzhausen
Telefon 0 57 42 / 70 14 - 0
Fax 0 57 42 / 70 14 - 99
www.aph-kastanienhof.de
Unsere Leistungen:
• Dauerpflege • Kurzzeitpflege • Spezielle Dementenbetreuung in Wohngruppen
Die die Zufriedenheit unserer Bewohner bewohner ist ein
wesentlicher Erfolg erfolg unserer Arbeit.
Ihre Ansprechpartner Ihre Ansprechpartner Markus Brüggemann, beraten Sie Marita Knolle,
Andreas Janzen gern beraten in einem Sie gern persönlichen in einem Gespräch. persönlichen Gespräch.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Alten- und Pflegeheim »Haus Kremser«
bietet in gepflegter, familiärer Atmosphäre
Heimpflegeplätze
Zuzahlungsbeispiel für 30 Tage inkl. Invest- u. Hotelkosten
flegestufe 1: 999,- �, Stufe 2: 1.141,10 �, Stufe 3: 1.363,20 �
ggf. abzüglich Pflegewohngeld bis 14,19 � täglich
Rödinghausen, Telefon (0 57 46) 6 32 Sachsenweg 2 • 32609 Hüllhorst (OT Schnathorst)
Haus am Wiehen • Auf der Horst 1
Tel. (0 57 44) 50 96 - 0 • Fax: (0 57 44) 50 96 - 99
32289 Rödinghausen
www.benediktuspark-zentrum.de
Telefon: 0 57 46 / 93 76 - 0
24
Kurzzeitpflege
auf Anfrage
In Ihrem Sanitätshaus
17
H
B
20
Rö
be
Fra
alt
ihr
M
98
Qu
un
ist
Kr
als
Z
be
Tis
ge
du
ist
ma
Bil
sei
de
ein
Hä
S
Sc
die
be
Nä
La
Be
„a
m
so
sch
lic
au
un
I
Wo
die
31M
zä
2012 l
_lebenshilfe 03.02.2008 23:53 Uhr Seite 1
X
MENTALTRAINING 63
Welches Ziel habe ich?
(Dieses Thema - und in diesem Jahr
noch kommende - habe ich entnommen
aus dem Heft meines Freundes
Peter Wenzel aus Todtmoos: „Die rettende
Idee“)
Das Leben fragt mich niemals:
„Wo kommst Du her?“ Es fragt
mich immer: „Wo willst Du
hin?“
Dennoch beeinflusst und
begrenzt die Vergangenheit
mein Wahrnehmungsvermögen
für das, was jetzt geschieht.
Meine Überzeugungen
und Erwartungen wachsen aus
der Vergangenheit. Deswegen
bin ich in mancherlei Hinsicht
von der begrenzenden und falschen
Vorstellung geprägt, die
Zukunft könne nur so ähnlich
sein, wie die Vergangenheit
war.
Aber in Wahrheit reichen
meine Möglichkeiten weit über
das aus der Vergangenheit
möglich Erscheinende hinaus.
Denn ich bin das wachsende
Bewusstsein eines freien, liebe-
vollen, ewigen ICH. Mein wah-
res Leben beginnt jetzt, da ich
begreife: Die Wahl meiner Ziele
ist frei von begrenzenden
Prägungen meiner Vergangenheit.
Das Leben fragt mich
jetzt: „Wo willst Du hin?“
Ich nehme mir etwas Zeit, um
mir mein wichtigstes Ziel
bewusst zu machen.
Mein wichtigstes Ziel ist:
_________________________
_________________________
_________________________
_________________________
Fange niemals ein neues Jahr /
oder einen neuen Zeitabschnitt
an mit: „Das ....… will ich nicht
mehr.“ Dieses hält Dich mit
Deinen Gedanken und Gefühlen
in der Vergangenheit fest.
Wenn Du nach vorne schaust
und sagst: „Da möchte ich
hin.“ oder „Das ist mein Ziel.“,
dann begibst Du Dich in eine
neue andere Spur. Du stellst
damit Weichen für Dein weiteres
Leben. Du beschreitest
neues Land – neue Möglichkeiten.
Dein Leben bekommt
neue Aspekte und neue
Facetten. Es gestaltet sich
durch das was Du planst,
anstrebst und lebst.
Du merkst, wie Du Dich entwickelst,
entfaltest. Und irgendwann
sagst Du zu Dir
selbst: „So, dieses Ziel habe ich
erreicht. Ich kann stolz auf
mich sein. Wenn ich das
geschafft habe, dann werde ich
auch mein nächstes Ziel erreichen.“
Und Du hast Mut, wieder
einen weiteren neuen
Schritt für Dein Leben zu planen
und zu machen. Das
macht lebendig, das macht
stark.
Natürlich kannst Du auch bei
mir Anregung, Begleitung,
Hilfe, feed back anfordern – in
ganz persönlicher Atmosphäre
oder in einem Kurs mit andern
Menschen zusammen.
www.jam-music.de
Ein für Dich starkes, zielbewusstes
und entwicklungsreiches
Jahr 2008
wünscht Dir Dein
��������������� ������������
�������������� ��������������
�����������
18
��������������������������������� �����
������������������������������������ ����������
Vision 2012 - Menschen
erkennen einander als Menschen
Liebe Leserinnen und Leser,
Menschen erkennen werden, dass wir
wirklich alle miteinander verbunden
Vieles ist an dieser Stelle geschrieben sind. Und damit meine ich nicht ein
vom Bewusstseinswandel, der Zeiten- theoretisches Wissen im Kopf, sonwende
und der Energieveränderung dern ein wahrhaftiges Spüren dessen.
auf unserem Planeten , die bereits in Darum geht es in den nächsten Jah-
vollem Gange ist und sich noch steiren. Wir werden I lebenshilfe
aus unserer Trance
gern wird.
erwachen, in der sich jeder getrennt
Wohin wird uns das führen?
vom anderen oder dem Größeren,
Wohin möchten Sie , dass es Sie führt? das uns führt, wahrnimmt.
Lebensfreude Ich erzähle Ihnen meine Vision. (wieder) Wie entdecken wird die Welt aussehen, …wenn
wir
Menschen erkennen einander als die grundsätzliche Gleichwertigkeit
Die Menschen. Freude steckt Ein einfacher nicht in den Gedanke, Dingen, allen Lebens in uns erspüren würden
sondern schlicht im und Innersten doch mehr unserer als Seele. ergrei- und erfahren könnten, wer wir wirk-
Therese fend. von Lisieux
lich sind?
Nehmen wir an, wir würden einander Dass alles miteinander verbunden
Lwirklich ebensfreude, als Menschen Glück erkennen und Zufriedenheit und ist: Das wohnen Sichtbare in und jedem das Unsicht-
wahrnehmen. Menschen. Gäbe Manchmal es dann jedoch immer scheint bare. es Der uns, Geist als hätten und die wirMaterie.
den noch Platz ein vergessen, solches Ausmaß an dem an wir Neid, diese Wahrscheinlich Gefühle finden geht können. diese Bewusst-
Gier, Missgunst und Gleichgültigkeit? seinsentwicklung nicht ohne Krisen
Um Müsste das Gefühl die Menschheit von Freude Unsummen in uns zu erwecken oder dramatische und dauerhaft Veränderungen einzupflanzen,
für Verteidigung macht ausgeben? es Sinn, den geheimen vonstatten, Schlüssel das ist ein zu Merkmal den des
Quellen Wenn ich der die Lebensfreude anderen als Menschen in uns zu entdecken Wandels. und diese Quelle
zum wahrnehme, Fließen zu vor bringen. wem soll ich mich Doch wenn wir darüber hinaus
Jeder dann von verteidigen? uns hat die Wahl. Wir können schauen uns und unseren uns mit Sorgen, unserem Wesen
negativen
Wenn ich
Gedanken,
jeden anderen
unseren
Menschen
schlechten
Mensch
Erwartungen
wirklich erfahren,
oder unse-
hören wir
rem
als
inneren
Bruder und
Groll
Schwester
zuwenden
wahr-
oder
auf,
Gefühle
den Umständen
von Heiterkeit,
die Macht zu
Dankbarkeit,
nehme, erfüllt
Gelassenheit
mit den gleichen
und
Träu-
Liebe in uns nähren.
geben, sondern werden beginnen mit
men, die auch ich träume?
der unendlichen Quelle von Weisheit,
Ich möchte Sie zu der Erfahrung ermuntern, das Bild vom eigenen
Will der andere nicht genauso glück- Intelligenz, Liebe, Stille und Mitgefühl
Leben zu verändern. Schon mit einer kleinen Korrektur des
lich sein wie ich? Will der andere nicht zu kooperieren.
Blickwinkels, ändern sich die Gedanken, ändern sich die Gefühle,
ebenso in Frieden leben, wie ich? Spirituelle Weisheitslehrer aller Rich-
ändert sich das, was wir erleben, weil wir andere Dinge in unser
Und hat jeder andere Mensch nicht
Leben ziehen.
tungen, nennen das, was mit dem
genauso ein vernünftiges Maß an Jahre 2012 eingeläutet wird, das gol-
Erlauben
Wohlstand
Sie
verdient,
sich einen
so wie
Abend
ich?
in der Woche,
denen Zeitalter,
an dem Sie
in dem
bewusst
die Mensch-
Als erstes den steht „anderen daher die Blickwinkel“ Frage im üben, heit sich mehr und mehr als spiritu-
Raum, wie neue ich Erfahrungen mich selbst machen, wahrelle Wesen erkennen.
nehme. den Meine Körper Lebensumstände
lockern, Die kosmischen Einflüsse bewirken,
sind Spiegel den dessen, Geist beruhigen, was ich von mir dass sich unsere Wahrnehmungen
denke. die Lebendigkeit in sich spüren, umkehren. Jetzt ist die Zeit, wo die
Sobald ich Ihr mein Lachen Wesen neu ganz entdecken, umfas- Menschheit diesen Wandel kollektiv
send erfahre, Vertrauen höre ich in auf sich damit, selbst den nähren, verstehen und auch anwenden wird.
und Umständen, sich zu öffnen dem Geld, für dem neue Job Erkenntnisse oder Und und jeder Erlebnisse. kann für sich in seinem
anderen Menschen die Schuld an Umfeld damit beginnen, indem er
Staunend meiner Situation spüren zu wir, geben. welche Freiheit es loslässt birgt, von unser Ängsten Leben in und einBefürch
größeres Menschen, Feld die hineinzulegen.
sich ihrer Ressourcen tungen und Erfahrungen von Liebe
In und diesem Möglichkeiten Moment bewusst fallen viele sind Ängste und von und unseren Mitgefühl Schultern macht, ganz undohne
An-
immer diese in mehr die Welt Lebensenergie bringen, können und den Freude strengung. werden frei, die zuvor in
unseren anderen Sorgen als Bruder gefangen sehen, der waren. aus der Wenn das auch Ihr Weg ist, dann
Und selben plötzlich Quelle finden des Lebens wir alles gespeist wonach wir seien gesucht Sie von haben Herzen und willkommen was in
wir wird. brauchen in uns selbst und brauchen der Abendgruppe nur einzutauchen für Meditation und und
dort Ich fühlend glaube, dass und der wach nächste zu verweilen. Schritt Selbstreflektion. Der nächste Kurs be-
der Evolution darin besteht, dass wir ginnt am 6. Mai, 19.30-22.30 Uhr.
Haben diese Zeilen etwas in Ihnen angesprochen?
Sabine Niehaus
Das Abendseminar „Lebenswege“ richtet sich
an Systemtherapeutin
alle Menschen, die den Weg zu ihrer inneren
& Quelle Psychologische der Lebensfreude Beraterin auf eine leichte
und erfrischende Weise erfahren möchten.
Wieboldstr. 34a
Neuer Kursbeginn ist der 22. Februar, 19.30 –
49326 Melle-Neuenkirchen
22.30 Uhr.
Für Anmeldungen und weitere Informationen
rufen Fon: Sie einfach 0 54 28 an. - 21 66
Praxis Fax: für 0 Systemtherapie, 54 28 - 92 88 37 Sabine Niehaus,
Tel. 0 54 28 - 21 66.
E-Mail: niehaus.sabine@t-online.de
www.familienaufstellungen-niehaus.de
Nächste Aufstellungstermine in 2010:
2. Mai • 13. Juni • 18. Juli • 22. August
nie
ür
te
er
en
d
n
ria
hr
ne
Anzeige
Zeit für Kunst
Offenes Atelier in Bardüttingdorf
und neue Kursangebote
Es ist wieder soweit: am Sonntag,
den 16. Mai 2010 öffne ich von
11.00 – 17.00 Uhr mein Atelier in
Bardüttingdorf für alle interessierten
Besucher und Freunde. Dabei
kann man sich bei einem Glas
Maibowle oder einer Tasse Kaffee
über neue Arbeiten und Kursangebote
informieren. Gezeigt werden
in einer kleinen Ausstellung neue
Arbeiten. Ein besonderer Leckerbissen
wartet ab 14.00 Uhr auf die
Besucher: es spielt die Band desperado/allstar/Trio
mit Kerstin Belz
(voc), Jörg Graeper (git), Angelika
Schneidewind (bass).
Wer selbst einmal zu Pinsel und
Palette greifen möchte, kann sich
an diesem Tag vor Ort über folgende
Kursangebote informieren:
Acrylmalerei/Mischtechniken/
Grundlagen der Gestaltung
montags und/oder mittwochs:
14-tägig, Zeit:10.30–12.30 Uhr
Wochenendworkshops Freie
Malerei/Acrylmalerei
sonntags: 13.06.2010, 20.06.2010,
11.07.2010 und/oder 26.09.2010
Zeit: 10.00–14.00 Uhr (weitere
Termine nach Absprache)
Acryl/Aquarell/Zeichnen/Mischtechniken
montags und/ oder freitags:
14-tägig
Zeit: montags:18.30–20.30,
freitags:17.30–19.30
Aquarellmalerei
dienstags: wöchentlich
Zeit: 14.30–16.30 Uhr
Mappenkurs zur Vorbereitung für
die Design- und Kunsthochschulen
NRW´s
dienstags: 14-tägig sowie nach
Absprache, Zeit: 17.00–19.00 Uhr
Kinderkurse
dienstags:
14tägig, 17.00 – 19.00 Uhr
freitags: 14tägig, 15.00–17.00 Uhr
Weitere Informationen erhalten
Sie unter: www.ridder-art.de
oder Tel. : 0171 1657 344
Atelier Andrea Ridder
In der Mark 25
32139 Spenge
(Bardüttingdorf)
Ich bedanke mich herzlich für das
mir entgegengebrachte Vertrauen
sowie das Interesse an meinen Arbeiten
und würde mich freuen, Sie
in meinem Atelier begrüssen zu
dürfen. Andrea Ridder
I aktuell
Neue Malkurse!
GOP Variete Bad Oeynhausen – Karten und
Gutscheine erhalten Sie bei uns!
l aktuell
atelier für für grafik & & malerei
Andrea Ridder
In der Mark 25
32139 Spenge
Tel. Tel. 00 5522 2255 8855 9933 46 46
Mobil Mobil 0177 01 11 1655 16 7733 44 44
e-mail: Andrea.Ridder@t-online.de
www.ridder-art.de
Grafik Malerei Illustration Unterricht Wandmalerei
(gültig vom 05.05 - 18.05.10)
6 würzige
»Männersteaks« 6,99 €/6 Stück
Riesenmettenden
Wußten Sie schon...?
(1 kg = 6,99 €)
0,98 €/Stück
Unsere leckere Bratwurst gibt
es im 30er Paket für 16,50 €
(1 kg = 5,50 €)
19
aktuell l
20
Sex and the City 2
Carrie, Samantha, Charlotte
und Miranda beißen erneut
kräftig in den Big Apple - ihr
hektisches Leben und ihre
komplizierten Beziehungen
stehen in diesem wahrhaft
prickelnden Sequel wieder
im Mittelpunkt. Wenn man
»Ja« sagt - wie geht es dann
eigentlich weiter? Die Ladys
haben sich jeden Wunsch erfüllen
können, aber so wie wir
»Sex and the City« kennen, beschert
ihnen das Leben dennoch
neue Überraschungen
... diesmal als glamouröses
Abenteuer unter südlicher
Sonne: Die Freundinnen reisen
von New York in eines der
exotischsten Paradiese dieser
Erde, wo das Leben eine nie
endende Party ist und jeden
Moment etwas Unvorhergesehenes
passieren kann. Dieser
Fluchtpunkt präsentiert
sich den vier Freundinnen
genau zur rechten Zeit, denn
sie haben gerade begonnen,
gegen die traditionellen Rol-
30. Meller Geranienmarkt
15. Mai in der Meller Innenstadt
Melle. Das größte Meller Stadtfest
findet am Samstag, 15. Mai ab
9 Uhr statt. Zum 30. Geranienmarkt
bietet die Stadt Melle, die Werbegemeinschaft
Melle City und der
Stadtjugendring Melle e. V. wieder
ein attraktives Programm, um die
Besucher in die Meller Innenstadt
zu locken.
Ab 11.45 Uhr beginnt das Bühnenprogramm
am Rathaus mit der
len der Ehefrau und Mutter zu
rebellieren.
Gruppe „Los Elegantos“, bevor Bürgermeister
Dr. André Berghegger
das Fest offiziell eröffnet. Weiter
wird auf der Bühne viel Unterhaltung
geboten. So werden zum
Beispiel bei zwei Modenschauen
aktuelle Kollektionen vorgestellt.
„Die kühnen Einradflitzer“ zeigen
ihre artistischen Künste. Ab 21 Uhr
bringt die bekannte Band „Back to
the roots“ die Menschen auf dem
Marktplatz in Feierstimmung.
Vor allem Kinder haben in den
Straßen der Innenstadt ihren Spaß.
Ihnen werden Kinderkarussells und
verschiedene Aktionen zum Mitmachen
und Mitspielen geboten.
Neben einem kleinen Marionettentheater
sorgen auch Stelzenläufer
für Unterhaltung. Eine besondere
Bastelaktion findet auf dem Platz
vor dem Rathaus statt. Hier haben
Kinder die Möglichkeit, aus bunten
Maisbausteinen fantasievolle
Figuren zu formen. Auch beim
Kinderschminken des „Alten Stahlwerks“
können Kinder ihre Kreativität
ausleben. Bei einem Luftballonwettbewerb
gibt es Preise zu
gewinnen.
Mittwoch
26. Mai 2010
»Ladies First«
Sex and
the City 2
inkl. einem
Prosecco.
Karten ab sofort
im Vorverkauf an
der Kinokasse
erhältlich
Komfort - Service - Kino Spenge • Poststraße 29 • Telefon 0 52 25 / 26 09
n
-
.
.
e
k
h
-
n
,
h
s
n
i-
-
-
-
-
n
s
-
-
k
er
en
Das GRÜNE WARENHAUS informiert:
Alles klar mit Clear Water
Ganzjährig biologisch klares Wasser ohne viel tun zu müssen -
was bisher für viele Teichbesitzer nach Wunschdenken klang, lässt
sich nun mit dem neuen Clear Water System ganz einfach erreichen.
Das System besteht aus bis zu sechs verschiedenen aufeinander
abgestimmten Komponenten, die als Set zum Manager des
Teiches DAS werden. GRÜNE Perfekt WARENHAUS aufeinander abgestimmt, informiert
erfüllt es alle
Aufgaben der intelligenten Teichreinigung. So erkennt der Teichfilter
die Temperatur und kann seine Leistung nach Bedarf variieren
und gegebenenfalls Besuchen die integrierte UVC-Lampe Sie den zuschalten. Das Ergebnis
ist nicht nur bestens gereinigtes Wasser, sondern auch eine
Wassergarten
Energieersparnis von bis zu 20 Prozent.
Damit im Sie das Grünen klare Wasser möglichst Warenhaus
ungestört genießen können,
befreit sich der neue Teichfilter Filtomatic CWS automatisch
Wohl jeder wünscht sich bewegtes Wasser im Garten oder
von abgelagertem Schlamm. Es bleibt mehr Zeit zum Genießen
auf der Terrasse. Leider hat nicht jeder die Möglichkeit,
und Bachläufe eine klare oder Sicht ganze auf das Wasserlandschaften Leben am Teich. in seinen »grünen
vier Wänden« zu installieren. Besonders für kleine
Gärten sind Wasserspiele ein Thema: bieten sie doch neben
der Faszination bewegtes Wasser auch den Vorteil, sich
durch die Vielseitigkeit perfekt in bestehende Landschaften
zu integrieren oder deren Charakter noch zu verstärken.
Das GRÜNE WARENHAUS bietet Ihnen eine riesige
Auswahl der verschiedensten Wasserspiele.
380,-€
Huo Shan
Komplettsets:
• Becken
• Abdeckung
• Pumpe
• Wasserspiel
Mehr Zeit, Ihren Gartenteich
zu genießen ...
... denn das clear Water System nimmt
Ihnen viel Arbeit ab. Mit Intelligenz und
neuer Technologie passt sich dieses
Filtersystem an die Bedürfnisse Ihres
Teiches an. Je nach Jahreszeit und
Witterung ist das CWS so besonders
energiesparsam und sorgt dauerhaft
für biologisch klares Wasser!
289,-€
3er Basalt Säulen
OASE-Promotiontag
Sa., 29.05.2010
10.00 - 16.00 Uhr
Wasser ist unser Metier:
Vorführung und Beratung jederzeit
Beratung • Verkauf • Installation
179,-€
Saturn
zu den Geschäftszeiten!
Ihr Gärtner Joachim Ollick
übernimmt alle Gartenarbeiten:
• Hecken/Baumschnitt
• Baumfällung bis 3m
• Rasen mähen, vertikutieren
• Hof und Grundstückspflege
und vieles mehr ...
l aktuell
Hygienetechnik
& Schädlingsbekämpfung
- IHS -
0 54 25 - 21 60 37 o. 0163-1424849
info@neuber-ihs.de
www.neuber-ihs.de
Telefon:
(0 52 25) 790 582
Niedernstr. 18 • 32139 Spenge Hücker-Aschen
21
ücher l bücher I
Gerhard Günter Wisnewski Hannich
verheimlicht
Die kommende
Euro-Katastrophe
vertuscht
Der Währungssystem-Kritiker
und WBestsellerautor Günter Han-
as 2007 nicht in der
nich blickt in »Die kommende
Zeitung stand, erfährt
Euro-Katastrophe« mit scharfem
man aus Gerhard Wisnewskis
Kennerauge auf die noch immer
kritischem Jahresrückblick.
umstrittene »Verheimlicht Währung - vertuscht und - zeichvernetgessen« fiktive beginnt – aber mögliche! dort, wo – herSzenarienkömmliche ihres Untergangs. Jahresrückblicke Dabei
findet enden: er Er viele hakt nach, stichhaltige schaut hinArgumente,ter die Kulissen um zu erklären, und deckt warum auf,
der was Euro uns von an vielen Nachrichten noch immer im
als Laufe »Zwangswährung« eines Jahres vorenthalten und »Teu-
wurde. Denn vieles verschwinro«
wahrgenommen wird und
det sang- und klanglos aus den
langfristig letztlich ökonomischer
Schlagzeilen von Presse, Funk
Unsinn ist. Und er zeigt, warum
und Fernsehen, was uns zuvor
die tagelang Währung oder nicht gar wochenlang nur kaum etals
Riesenproblem verkauft
wurde.
Tatsächlich gibt es in der deutschen
Presselandschaft eine
erschreckende Einigkeit darüber,
welche Nachrichten verschwiegen
und welche aufgebauscht
werden. Was soll die
Bundeswehr in Afghanistan?
War die große Finanzkrise vom
Sommer 2007 tatsächlich
22
22
vergessen
unvorhersehbar? Flog Eva Herman
zu Recht beim NDR raus?
Diesen und anderen Fragen -
und vor allem, was die Medien
als „objektive“ Nachricht darüber
präsentieren, wird in dem
Buch auf den Grund gegangen.
Dabei geht es jedoch nicht nur
was zur Lösung von Spannungen
im Euro-Raum beitragen, sondern
darüber hinaus sogar politischen
Schaden anrichten kann
und gravierende negative volkswirtschaftliche
Effekte provoziert.
Finanzbuchverlag;
um Informationen, die ver-
208 S.; € 24,90
schwiegen und vertuscht werden,
sondern vielmehr um die
Gesamtzusammenhänge, die
das Vertuschen erst notwendig
machen. Eine willkommene Lektüre
für alle, die den Aufgeregtheiten
unserer Medienwelt kritisch
gegenüberstehen und sich
für die Wahrheit interessieren,
die hinter einer Nachricht steckt.
Knaur Taschenbuch,
320 Seiten; 6,00 Euro
www.nottelmann.com
Randy Will Susan Adams Meyers
Das Gottesgrab
Heute und
in Ewigkeit
Seit Jahren verfolgt der junge
Archäologe Daniel Knox nur
ein
Lulu
Ziel:
ist zehn
Er will
und
die
ihre
sagenum-
Schwester
wobene letzte Ruhestätte
Merry fast sechs Jahre alt, als sie
Alexanders des Großen finden.
im Sommer 1971 Zeugen der Zer-
Da wird mitten in Alexandria
störung
eine rätselhafte
ihrer Familie
Gruft
werden.
freige-
Ihre
Mutter legt. Handelt ist erstochen es sich worden bei den und
ihr zweiunddreißig Vater muss für toten dieses Kriegern Verbrechen
um die lebenslänglich Elitetruppe des ins WelteroGefängnis.berers? Weisen sie den Weg zu
seinem Grab und damit zum
prächtigsten Trotz dieser Schatz Tragödie, der antiken ohne
Schutz Welt? der Familie, meistern die
Gemeinsam mit der französi-
unzertrennlichen Schwestern die
schen Skryptologin Gaille be-
Schwierigkeiten der Folgejahre.
gibt sich Knox auf eine gefähr-
Sie wachsen zu selbstbewussten
liche Spurensuche. Denn der
Frauen Fundort heran, lockt nicht die ihren nur skrupel- eigenen
Weg lose gehen. Wissenschaftler und geldgierige
Plünderer: Das Grab
Der lange Schatten der Vergangenheit
bleibt in ihrem Verhältnis
jedoch immer gegenwärtig.
Während Lulu ihrem Vater nicht
verzeihen kann, nicht mal seine
Briefe liest, bleibt Merry ihm immer
verbunden, besucht ihn regelmäßig
im Gefängnis und setzt
sich birgt für auch eine Strafverkürzung ein Geheimnis, das ein.
Als einen schließlich Völkerkrieg der Tag der auslösen Freilassung
könnte, naht, wenn sind beide es in die Schwestern falschen
gezwungen, Hände gerät. Und die so Familienge- wird Knox
schichte
schon
mit
bald
anderen
von alten
Augen
und
zu
neuen Widersachern gejagt,
sehen.
die nicht nur nach dem Schatz,
sondern auch nach seinem
Dieser
Leben trachten.
Roman, konsequent aus
den Perspektiven Lulus und Merrys
Rowohlt erzählt, Taschenbuch, bietet bewegende
und 448 Seiten; fesselnde 8,95 Unterhaltung,
EUR
ohne jeden Kitsch, dafür geistreich
und mutmachend.
Diana Verlag;
448 S.; € 19,95
Unbenannt-1 1 21.07.2008 10:44:32 Uhr
Zielsicher stilsicher
Das Sondermodell
Swift „Black and White“
Einer, der weiß, wo’s langgeht.
• Clarion Navigationssystem mit TMCpro, 30 GB Festplatte,
6,9”-Farbdisplay und praktischer Lenkradbedienung
• iPod Adapter 1 für grenzenlose Musikauswahl
• Attraktive 16”-Alufelgen
• Klimaautomatik und Keyless Start inklusive
1 iPod® ist eine eingetragene Marke von Apple Inc.
2
Gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers
für ein entsprechend ausgestattetes Serienfahrzeug.
*Verbrauchswerte: innerorts 7,4 l/100 km, außerorts 4,9 l/100 km,
kombiniert 5,8 l/100 km; CO2-Ausstoß kombiniert: 140 g/km (80/1268/EWG).
Solange der Vorrat reicht. Abbildung zeigt Sonderausstattung.
������� ��
����������
������� ����������������������������
herrenteich@Suzuki-Handel.de
www.Suzuki-Handel.de/herrenteich
�
� ��
��� ������������� �������
�� ������ ����������
������
����������� ��� � ����� ����� � ���� ������� ����
������
Ab
XX.XXX,—
EUR
16.900,-
EUR
Preisvorteil 2
2.000,—
EUR
Unser
Versicherungspartner:
����������������������
����������� ��� � ����� ����� ����� ������� �� �� ��
������
Direktverkauf ab Werk
INKLUSIVE
H o c h w e r t i g e r E x t r a s
• Edelstahl-Einbauspüle
• Ansetztisch
• XXL-Arbeitshöhe
Extra breite Auszüge
•
9.980.–
U-Küche Rahmen Eiche massiv Aktion 8/2010
Front im Farbton Cremeweiß
lackiert, Korpus im Farbton
Cremeweiß Furniert.
Alternativ alle weiteren Programme
der Preisgruppe. Inklusive
hochwertigem Elektrogeräteset.
Maße ca. 315 x 375 -130 cm
Edelstahl-Backofenset
mit Glaskochfeld
• Energieeffizienzklasse A
Lüfterbaustein
• Abluftleistung:
bis 300 m3 /h
• Abluft-/Umluftbetrieb
• 3 Leistungsstufen
• Beleuchtung
Aufpreis für
Geschirrspüler
199,– Euro
Ohne Rückwand, Deko und Beleuchtung
INKLUSIVE
H o c h w e r t i g e r E x t r a s
• Edelstahl-Einbauspüle
• Glas-Hängeschränke
Kaminhaube 80 cm • Extra breite Auszüge
•
Dunstesse
90 cm
• Abluftleistung:
bis 400 m3 /h
• Abluft-/Umluftbetrieb
• 3 Leistungsstufen
• Beleuchtung
32130 Enger,
Spenger Straße 188
www.stoermer-kuechen.de
L-Küche mit Ansetztisch Aktion 7/2010
Front im Farbton Magnolia hochglanz,
Korpus im Farbton schwarzbraun.
Alternativ alle weiteren Programme der Preisgruppe
Inklusive hochwertigem Elektrogeräteset.
Maße ca. 305 x 365 cm
4.498.–
Aufpreis für
Geschirrspüler
199,– Euro
Wählen Sie aus
verschiedenen
Frontfarben!
Inklusive hochwertigem Elektrogeräteset!
Aktion 7/2010
Aktion 8/2010
Kühlschrank
integrierbar
Nutzinhalt: 130 l
• Energieeffizienzklasse A+
• Energieverbrauch/Jahr 130 kWh
Ohne Rückwand, Deko und Beleuchtung
Geschirrspüler
mit Edelstahlblende
• Energieeffizienzklasse AAB
• 6 Programme
• 12 Maßgedecke
auf Wunsch
Nutzen Sie Ihren Preisvorteil
Beratung • Planung • Montage
Lieferzeit: 15 Arbeitstage
Öffnungszeiten: Mo–Fr 9–18 Uhr
Sa 9–13 Uhr oder nach Termin
Tel. (05224) 69 98-69 • Mobil (0171) 265 55 60