Flyer August 2013 - ZUKUNFT am Ostkreuz
kino
programm
August 2013
Freiluftkino Pompeji
Tilsiter Lichtspiele
Kino Zukunft
achtung berlin Sommer-Festival
1. Lange Nacht der Filmfestivals
Kino-Troika Friedrichshain
Tilsiter Lichtspiele • Kino Zukunft • Freiluftkino Pompeji
Kino-Troika Friedrichshain
Tilsiter Lichtspiele • Kino Zukunft • Freiluftkino Pompeji
Tilsiter Lichtspiele
Richard-Sorge-Str. 25a, 10249 Berlin
U5: Frankf. Tor / M10: Bersarinplatz
Tel. 030/4268129
Eintritt: 4,90 € / Kinderkino: 3,90 €
www.tilsiter-lichtspiele.de
fb/tilsiter.lichtspiele
Das über 100 Jahre alte Programmkino mit Kneipe versorgt euch jeden Abend
mit interessanten Filmen und leckerem selbst gebrauten Bier. Jeden Do-So gibt
es auch Kinderkino. Tilsiter Käse gibt es keinen, nur den Namen von der früheren
Tilsiter Straße, die seit 1969 Richard-Sorge-Straße heißt. Die Tilsiter Lichtspiele
waren eines der ersten Kinos in Berlin und feierten 2008 ihr 100jähriges
Bestehen. Das kleine Kino ist das älteste noch lebende Berliner Programmkino.
Kino Zukunft (Z3 + Z4)
Laskerstr. 5, 10245 Berlin
S-Bhf. Ostkreuz / Markgrafendamm
Tel. 0176/57861079
Eintritt: 4,90 €
www.kino-zukunft.de
fb/kino.zukunft
Das Kino mit dem wegweisenden Namen ist das jüngste in Berlin, ein kleines
Programmkino mit zwei Sälen, eröffnet am 6. Januar 2012 im ZUKUNFT //
Ostkreuz. Auf der großen Ranch des ZUKUNFT befinden sich außerdem noch
das Freilukino Pompeji, der Musikclub Tiefgrund, der Waldgarten mit Bühne,
die Ausstellung Bildersaal und natürlich eine Kinobar und ein Biergarten.
Demnächst wird eine weitere große Bühne eröffnet und bald auch eine Brauerei
(die nämliche, die seit langem unser Selbstgebrautes produziert.)
Auf dem Gelände befand sich in der DDR ein großes Filmlager des Progress
Filmverleihs. Später stand das Objekt leer, bis am 23.03.2003 das Ministerium
für Entspannung, kurz MfE, eröffnet wurde. Die Clubakvitäten fanden ein
überraschendes Ende, als am 30.09.2009 gegen 19:38 Uhr Feueralarm bei der
Feuerwehr gegeben wurde. Bei einem mehrstündigen Großbrand stürzte ein
Teil des Daches ein. Dort befindet sich jetzt das Freilukino Pompeji.
Freiluftkino Pompeji
Laskerstr. 5, 10245 Berlin
S-Bhf. Ostkreuz / Markgrafendamm
Tel. 0176/57861079
Eintritt: 5,00 €
www.freiluftkino-pompeji.de
fb/freiluftkino.pompeji
Auferstanden in Ruinen! Das Freilukino Pompeji ist das ungewöhnlichste Kino
in Berlin und befindet sich an einem der letzten interessanten Orte der Stadt,
auf der großen Ranch des ZUKUNFT // Ostkreuz. Die Eröffnung fand am 19.
August 2011 sta, mit dem passenden Film SPUR DER STEINE von Frank Beyer.
Neben dem normalen Freilukinoprogramm finden auch viele Film- und
Musikkonzerte sta. Die Berliner Progressivrock/Stoner-Band SAMSARA BLUES
EXPERIMENT gab 2011 live at Pompeji ihr Filmkonzertdebüt und begleitete in
einer inzwischen legendären Show die Langfassung von Langs METROPOLIS.
Das einzigarge Ruinengelände verleiht dem Freilukino in mondbeschienenen
klaren Sommernächten eine fantassche mediterrane Atmosphäre, für
die man sonst weit reisen muß. Also auf nach Pompeji am Ostkreuz! Ave!
08/13 FREILUFTKINO POMPEJI AUGUST
01 Do 21:30 JAMES BOND: SKYFALL OV
02 Fr STATELESS SOCIETY OPEN AIR
03 Sa
04 So
05 Mo
06 Di
07 Mi
Sa-Mi 21:30 JAMES BOND: SKYFALL
Englische Originalversion :: Action-Thriller
USA/UK 2012, 143 Min. Regie: Sam Mendes
Mit: Daniel Craig, Javier Bardem, Ralph Fiennes,
Albert Finney, Naomie Harris
„SKYFALL is simply the best Bond film
ever. While the last two installments tried
to humanize the spy with mixed success,
this is the movie where Bond finally grows
up.“ (L.A. Daily News)
08 Do
Do 21:30 FREILAND
Fr 21:30 KÄPTN OSKAR
09 Fr
Fr 23:00 BERLIN TELEGRAM
Sa 21:30 WOYZECK
10 Sa
Sa 23:00 RONA & NELE
11 ACHTUNG BERLIN
So
So 21:30 ALLES WAS WIR WOLLEN
SOMMER-FESTIVAL Mo 21:30 STAUDAMM
12 Mo achtung berlin – new berlin
Di 21:30 ALLEINE TANZEN
film award präsenert:
Die Fesval-Highlights 2013 Mi 21:30 SILENT YOUTH
13 Di
08.–14. August
Zu allen Terminen sind die Filmemacher
14
anwesend, mehr Info auf der Webseite!
Mi
15 Do 21:00 PAULETTE Original mit dt. UT
16 Fr
21:00 FILM IN SOUNDS #36
MENSCHEN AM SONNTAG Filmkonzert
17 Sa 1. LANGE NACHT DER FILMFESTIVALS
18 So
19 Mo
20 Di
21 Mi
22 Do
23 Fr
So-Mi 21:00 PAULETTE
Original mit dt. UT :: Komödie, F 2012, 87 Min.
Regie: Jérôme Enrico, Mit: Bernadette Lafont
Wunderbare Komödie mit einer grandiosen
Hauptdarstellerin, viel Witz, Esprit
und meisterha geschliffenen Dialogen.
Bernadee Lafont verstarb am 25. Juli.
20:45 SHORTS ATTACK goes Open Air
NIX WIE WEG! Kurzfilmprogramm
20:45 FILM IN SOUNDS #37
CHAPLIN: GOLDRAUSCH Filmkonzert
24 Sa REGENFEST
25 So
So-Mi 20:45 NO! Original mit dt. UT
Politdrama, Chile/USA/F 2012, 118 Min.
Regie: Pablo Larraín, Mit: Gael Garcia Bernal
26 Mo
Chile 1988, Dikator Pinochet lässt eine
Volksabsmmung durchführen. Die
27 Di
Opposion engagiert einen jungen Werbefachmann
für eine Kampagne.
28 Mi
29 Do BERLIN SUMMER FILM PARTY
20:30 FILM IN SOUNDS #38
30 Fr
L&H: BABES IN TOYLAND Filmkonzert
31 Sa quEAR! – DAS TRANSTONALE OHRENFEST
Das läuft
im AUGUST
Tilsiter Lichtspiele • Kino Zukunft • Freiluftkino Pompeji
22.08. 20:45 Freiluftkino Pompeji
15.08. 20:30 Kino Zukunft
FILMARCHE BERLIN:
KURZWAREN #4
Neue Kurzfilme aus Berlin
In Zusammenarbeit mit der Filmarche
geht unsere Kurzfilmreihe in die nächste
Runde. Jeden Monat zeigen wir euch eine
erlesene Auswahl großarger Kurzfilmprodukonen,
die an der selbstorganisierten
Kreuzberger Filmschule entstanden sind. Einige der Filmemacher werden anwesend
sein, um mit euch im Anschluss in der Kinobar über die Filme zu reden.
SHORTS ATTACK GOES OPEN AIR: NIX WIE WEG!
Das internationale Kurzfilmprogramm – jetzt im Freiluftkino!
Abenteuer Urlaub: Mit SHORTS ATTACK im Reisefieber den Sommer genießen!
Die Lust, aufzubrechen! – Keine Zeit für Urlaub?! – Urlaub kann ohnehin
gefählich sein, jedenfalls sei vor belgischen Taxifahrern gewarnt. – Auch das
Weer ist ein entscheidender Erholungsfaktor – vor allem bei Regen. Kann
also nichts schief gehen. Nur möge man in ländlichen Regionen Englands auf
Rache vorbereitet sein, wenn man sich daneben benimmt. – Wie schön dann
die Rückkehr – vor allem des Geliebten. – Und die Rückreise im Zug, sie kann
lebenslang nachhalg sein. – Der Urlaub selbst wird wie eine bunte Sandanimaon
in Erinnerung bleiben. – Vor allem wenn man beim Reisen mien im
Mielalter landete. – Das Ziel sei der Weg, und die Slle des Waldes steigere
die Poesie. – Jedenfall wünschen wir uns und euch im August „30 Grad“, gute
Musik, Flamingos, Delphine und coole Drinks!
08.-14.08. Freiluftkino Pompeji & Kino Zukunft
Do, 8. August 2013
ACHTUNG BERLIN
SOMMER-FESTIVAL
achtung berlin – new berlin film award
präsentiert: Die Festival-Highlights 2013
Freiluftkino Pompeji und Kino Zukunft (Wdh.)
20:00 Uhr, Zukun 3 PAPA GOLD D 2011, 77 Min. Regie: Tom Lass
Eine ungewöhnliche Wohngemeinschaft in Berlin.
21:30 Uhr, Pompeji FREILAND D 2013, 88 Min. Regie: Moritz Laube
Ein Film zur Lage der Nation.
Fr, 9. August 2013
20:00 Uhr, Zukun 3 FREILAND D 2013, 88 Min. Regie: Moritz Laube
Ein Film zur Lage der Nation.
21:30 Uhr, Pompeji KÄPTN OSKAR D 2012, 78 Min. Regie: Tom Lass
Eine etwas andere Liebesgeschichte mit kraftvollen, poetischen Bildern.
23:00 Uhr, Pompeji BERLIN TELEGRAM B/D/F 2012, 80 Min. Regie: Leila Albayaty
Ein bildschöner Berlin-Film mit mitreißendem Soundtrack.
Sa, 10. August 2013
20:00 Uhr, Zukun 3 KÄPTN OSKAR D 2012, 78 Min. Regie: Tom Lass
Eine etwas andere Liebesgeschichte mit kraftvollen, poetischen Bildern.
21:30 Uhr, Pompeji WOYZECK D 2012, 90 Min. Regie: Nuran David Calis
Georg Büchners Dramenfragment „Woyzeck“ in Berlin.
23:00 Uhr, Pompeji RONA & NELE D 2013, 80 Min. Regie: Silvia Chiogna
Ein skurril-bizarrer Film über Freundschaft mit Berliner Lokalkolorit.
So, 11. August 2013
20:00 Uhr, Zukun 3 WOYZECK D 2012, 90 Min. Regie: Nuran David Calis
Georg Büchners Dramenfragment „Woyzeck“ in Berlin.
21:30 Uhr, Pompeji ALLES WAS WIR WOLLEN D 2012, 70 Min. Regie: Beatrice Möller
Das sensible Porträt einer Frauengeneration mit allen Möglichkeiten.
Mo, 12. August 2013
20:00 Uhr, Zukun 3 ALLES WAS WIR WOLLEN D 2012, 70 Min. Regie: Beatrice Möller
Das sensible Porträt einer Frauengeneration mit allen Möglichkeiten.
21:30 Uhr, Pompeji STAUDAMM D 2012, 89 Min. Regie: Thomas Sieben
Aufarbeitung eines Amoklaufes in einem kleinen Dorf im Allgäu.
Di, 13. August 2013
20:00 Uhr, Zukun 3 BERLIN TELEGRAM B/D/F 2012, 80 Min. Regie: Leila Albayaty
Ein bildschöner Berlin-Film mit mitreißendem Soundtrack.
21:30 Uhr, Pompeji ALLEINE TANZEN D 2012, 98 Min. Regie: Biene Pilavci
Ein sehr persönliches und eindringliches Familienporträt.
Mi, 14. August 2013
20:00 Uhr, Zukun 3 RONA & NELE D 2013, 80 Min. Regie: Silvia Chiogna
Ein skurril-bizarrer Film über Freundschaft mit Berliner Lokalkolorit.
21:30 Uhr, Pompeji SILENT YOUTH D 2012, 73 Min. Regie: Diemo Kemmesies
Ein Film über das In-sich-eingesperrt-Sein u. den Versuch, sich zu öffnen.
Zu allen Terminen im Freilukino sind die Filmemacher anwesend.
Mehr Informaonen dazu und zu den einzelnen Filmen im Internet:
www.achtungberlin.de
www.freiluftkino-pompeji.de :: www.kino-zukunft.de
17.08. Freiluftkino Pompeji & Kino Zukunft
FESTIWELT BERLIN PRÄSENTIERT:
1. LANGE NACHT DER FILMFESTIVALS
Zum ersten Mal findet die LANGE NACHT DER FILMFESTIVALS statt. Festiwelt,
das Netzwerk der Berliner Filmfestivals präsentiert gemeinsam mit 15 Festivals
aktuelle Filmhighlights im ZUKUNFT // Ostkreuz. Prämierte Kurzfilme,
Animationen, abendfüllende Dokumentar- und Spielfilme, Konzerte sowie
weitere Events geben einen spannenden Einblick in die bunte Landschaft der
Berliner Filmfestivals.
Parallel in den drei Kinolocaons des ZUKUNFT werden ab 15:00 Uhr bis in
die frühen Morgenstunden über 80 Filme aus aller Welt gezeigt. 20 Stunden
Filmmaterial erwarten das Publikum, darunter der erste Zeichentrickfilm der
Filmgeschichte, die neueste Doku über die russische Punk-Band „Pussy Riot“,
„Frontalwae“, das Spielfilmdebüt des Shoong Stars der deutschen Filmszene
Jakob Lass, traumhae Animaonen und turbulente Spielfilme.
Mehr Informaonen zum Film- und Musikprogramm im Internet:
www.feswelt-berlin.de :: www.zukun-ostkreuz.de
16./23./30.08. Freiluftkino Pompeji
LIVE AT POMPEJI: FILMKONZERTE IM FREILUFTKINO
FILM IN SOUNDS – ACOUSTIC CINEMATIC EXPERIMENTS
präsentiert im August drei hochklassige Open Air-Filmkonzerte
Fr, 16. August, 21:00 Uhr
MENSCHEN AM SONNTAG D 1930, 74 Min. Regie: Curt Siodmak, Robert Siodmak, Edgar
Ulmer, Fred Zinnemann, Drehbuch: Billie Wilder
Der semidokumentarische Spielfilm schildert sehr authentisch das Leben junger Menschen in
Berlin Ende der 1920er Jahre. Am Drehbuch schrieb der junge Billy Wilder mit.
Besetzung: Jürgen Kupke: Klarinette, Hannes Zerbe: E-Klavier, Christian Marien: Schlagzeug,
Christian Magnusson: Trompete
Fr, 23. August, 20:45 Uhr
CHAPLIN: GOLDRAUSCH USA 1925, 96 Min. Regie: Charles Chaplin
Der Klondike-Goldrausch, die größte Goldsuche der Massen in der amerikanischen Geschichte, ist
Thema von Charles Chaplins wunderbarer Komödie.
Besetzung: Johannes Bauer: Posaune, Clayton Thomas: Kontrabass, Willi Kellers: Schlagzeug,
Christian Magnusson: Trompete
Fr, 30. August, 20:30 Uhr
LAUREL & HARDY: BABES IN TOYLAND USA 1934, 75 Min. Regie: G. Meins, C. Rogers
„Rache ist süß“ ist etwas einfallslos der deutsche Titel dieser ungewöhnlichen Komödie mit dem
berühmten Komiker-Duo, ein fantasievolles Abenteuer im Spielzeugland.
Besetzung: Benjamin Weidekamp: Saxophon/Klarinette, Michael Griener: Schlagzeug,
Christian Magnusson: Trompete
08/13 TILSITER LICHTSPIELE AUGUST 2013 www.tilsiter-lichtspiele.de
01 Do
02 Fr
03 Sa
04 So
05 Mo
06 Di
07 Mi
Kinderkino: Fr-So 14:30
SECHS BÄREN UND
EIN CLOWN
FSK: 6, Komödie, ČSSR 1972,
84 Min. Regie: Oldrich Lipský
Kinderkino: Do-So 16:15
CLARA UND DAS GE-
HEIMNIS DER BÄREN
FSK: 6, empf. ab 9 Jahre
Abenteuerfilm, CH/D 2012, 93
Min. Regie: Tobias Ineichen
Do-Mi 18:00
NEMEZ
Drama, D 2012, 97 Min.
Regie: Stanislav Güntner
Mit: Mark Filatov, Alex Brendemühl,
Michael Schweighöfer
Spielfilmdebüt über einen
jungen Russlanddeutschen
in Berlin, den seine
kriminelle Vergangenheit
nicht loslässt.
Do-Mi 20:00
HALBSCHATTEN
Drama, D/F 2013, 80 Min.
Regie: Nicolas Wackerbarth
Mit: Anne Ratte-Polle, Henry
Arnold, Emma Bading
Auf Einladung ihres
Geliebten Romuald reist
Merle nach Frankreich.
Doch sta ihres Geliebten
tri sie seine Kinder
Emma und Felix, die
nichts von der Affäre
ihres Vaters wissen.
Do-Mi 21:45
BERBERIAN SOUND
STUDIO
Original mit dt. Untertiteln
Thriller, UK/D 2012, 92 Min.
Regie: Peter Strickland
Mit: Toby Jones, Tonia Sotiropoulou,
Cosimo Fusco
Die Arbeit eines Tontechnikers
für ein italienisches
Tonstudio, das sich auf
Giallos spezialisiert hat,
wird zur grausamen
Realität.
Do-Mi 23:30
BERBERIAN SOUND
STUDIO
Original mit dt. Untertiteln
Thriller, UK/D 2012, 92 Min.
Regie: Peter Strickland
Mit: Toby Jones, Tonia Sotiropoulou,
Cosimo Fusco
Im Italien der 1976er
Jahre nimmt der schüchterne
Brite Gilderoy einen
Job als Sounddesigner
im Berberian Sound
Studio an.
Kinderkino: Fr-So 14:30
SECHS BÄREN UND
EIN CLOWN
FSK: 6, Komödie, ČSSR 1972,
84 Min. Regie: Oldrich Lipský
Kinderkino: Do-So 16:15
CLARA UND DAS GE-
HEIMNIS DER BÄREN
FSK: 6, empf. ab 9 Jahre
Abenteuerfilm, CH/D 2012, 93
Min. Regie: Tobias Ineichen
Do-Mi 18:00
HALBSCHATTEN
Drama, D/F 2013, 80 Min.
Regie: Nicolas Wackerbarth
„Präzise Beobachtungen
einer existenziellen Unwissenheit.
Sehenswert.“
(p)
„In seiner Slsicherheit
erinnert „Halbschaen“
manchmal ein bisschen
an „La Noe“ von Antonioni.“
(taz)
Do-Mi 19:45
KUMA
Original mit dt. Untertiteln
Drama, Österreich 2012, 93
Min. Regie: Umut Dağ
Mit: Begum Akkaya
Zwei türkische Frauen
freunden sich in Wien
miteinander an. Die
50jährige Fatma, Muer
von sechs Kindern,
und Ayse, 19, frisch
verheiratet ... mit Fatmas
Ehemann, als Zweirau.
Do-Mi 21:30
BERBERIAN SOUND
STUDIO
Original mit dt. Untertiteln
Thriller, UK/D 2012, 92 Min.
„Stricklands Spiel über
die Bande verknüp die
Formalismen des Genrekinos
mit der narraven
Freiheit des Heute. Respektvoll,
zugeneigt und
mühelos. Herausragend.“
(p)
Do-Mi 23:15
BERBERIAN SOUND
STUDIO
Original mit dt. Untertiteln
Thriller, UK/D 2012, 92 Min.
„Wohlig unwohlig zirpt,
wabert und manscht
sich dieser sinnliche Film
durch das Unterholz eines
einzigargen Soundgeflechts.
Danach hört man
das Kino mit anderen
Ohren.“ (taz)
Kinderkino: Fr-So 14:30
SECHS BÄREN UND
EIN CLOWN
FSK: 6, Komödie, ČSSR 1972,
84 Min. Regie: Oldrich Lipský
Kinderkino: Do-So 16:15
CLARA UND DAS GE-
HEIMNIS DER BÄREN
FSK: 6, empf. ab 9 Jahre
Abenteuerfilm, CH/D 2012, 93
Min. Regie: Tobias Ineichen
Do-Mi 18:00
KUMA
Original mit dt. Untertiteln
Drama, Österreich 2012, 93
Min. Regie: Umut Dağ
„Einblicke in eine jener
eher unzugänglichen,
familiären Keimzellen, in
denen sich die Probleme
der mieleuropäischen
Migraonsgesellschaen
leidvoll konkresieren.“
(p)
Do-Mi 20:00
ADIEU PARIS
Drama, D/F 2013, 101 Min.
Regie: Franziska Buch
Mit: Sandrine Bonnaire, Jessica
Schwarz, Hans-W. Meyer
Die außergewöhnliche
Geschichte von drei Menschen,
die durch einen
Unfall, einen Zufall und
Paris, der ewigen Stadt
der Liebe, verbunden
sind.
Do-Mi 22:00
BERBERIAN SOUND
STUDIO
Original mit dt. Untertiteln
Thriller, UK/D 2012, 92 Min.
„Die trefflich kaaeske
Sare gleitet allmählich
hinüber in eine Studie von
Klaustrophobie und Paranoia:
zu einem Schlüsselfilm
über die Kra der
Manipulaon, nicht nur
im Kino.“ (Freitag)
Do-Mi 23:45
BERBERIAN SOUND
STUDIO
Original mit dt. Untertiteln
Thriller, UK/D 2012, 92 Min.
Regie: Peter Strickland
Mit: Toby Jones, Tonia Sotiropoulou,
Cosimo Fusco
„Mit Hilfe der Foley
Arsts gibt uns Peter
Strickland unsere Vorstellungskra
zurück.“
(cric.de)
Kinderkino: Fr-So 14:30
SECHS BÄREN UND
EIN CLOWN
FSK: 6, Komödie, ČSSR 1972,
84 Min. Regie: Oldrich Lipský
Kinderkino: Do-So 16:15
CLARA UND DAS GE-
HEIMNIS DER BÄREN
FSK: 6, empf. ab 9 Jahre
Abenteuerfilm, CH/D 2012, 93
Min. Regie: Tobias Ineichen
Do-Mi 18:00
WOCHENENDKRIEGER
Doku, D 2012, 94 Min.
Regie: Andreas Geiger
Mien in unseren
Wäldern führen zauberhae
Elfen und andere
Fabelwesen einen Kampf
gegen die dunkle Seite
der Macht, gegen Orks,
Dämonen und Untote.
Jedes Wochende.
Do-Mi 20:00
MUTTER UND SOHN
Drama, Rumänien 2013, 112
Min. Regie: Calin Peter Netzer
Mit: Luminita Gheorghi,
Bogdan Dumitrache
Goldener Bär 2013 für
das Drama über eine erfolgreiche
Architekn, die
ihren an einem tödlichen
Verkehrsunfall schuldigen
Sohn vor den strafrechtlichen
Konsequenzen
beschützen will.
Do-Mi 22:15
ADIEU PARIS
Drama, D/F 2013, 101 Min.
Regie: Franziska Buch
„Vorwiegend deutscher,
aber ausgesprochen französisch
anmutender Film,
in dem Pathos, Beinah-
Kitsch, Leichgkeit und
Tiefgründigkeit sich vor
ästhescher Kulisse prima
abwechseln und ergänzen.
Sehenswert.“ (p)
Do-Mi 0:15
WOCHENENDKRIEGER
Doku, D 2012, 94 Min.
Regie: Andreas Geiger
Ein Film über den
faszinierenden Tausch
von Identäten, der ganz
gewöhnlichen Menschen
in Momenten zwischen
Illusion und Wirklichkeit
ihren Traum von Freiheit
und Glück ermöglicht.
08 Do
09 Fr
10 Sa
11 So
12 Mo
13 Di
14 Mi
15 Do
16 Fr
17 Sa
18 So
19 Mo
20 Di
21 Mi
22 Do
23 Fr
24 Sa
25 So
26 Mo
27 Di
28 Mi
29 Do
30 Fr
31 Sa
Kinder: Fr-So 14:30
SECHS BÄREN UND
EIN CLOWN
Kinderkino: Do-So 16:15
CLARA UND DAS GE-
HEIMNIS DER BÄREN
FSK: 6, empf. ab 9 Jahre
Abenteuerfilm, CH/D 2012
Do-Mi 18:00
WOCHENENDKRIEGER
Doku, D 2012, 94 Min.
Regie: Andreas Geiger
Do-Mi 20:00
IHR WERDET EUCH
NOCH WUNDERN
Original mit dt. Untertiteln
Drama, F/D 2013, 115 Min.
Do-Mi 22:15
MUTTER UND SOHN
Drama, Rumänien 2013, 112
Min. Regie: Calin Peter Netzer
Do-Mi 0:30
WOCHENENDKRIEGER
Doku, D 2012, 94 Min.
Regie: Andreas Geiger
08/13 KINO ZUKUNFT AUGUST 2013 www.kino-zukunft.de
01 Do
Z3: 18:00
FREIER FALL
Z4: 18:30
LEVIATHAN
Z3: 20:00
GUAIA GUAIA engl. UT
Z4: 20:15
SILVER LININGS OmU
02 Fr STATELESS SOCIETY OPEN AIR mehr infos auf www.zukunft-ostkreuz.de
03 Sa
04 So
05 Mo
06 Di
07 Mi
08 Do
09 Fr
10 Sa
11 So
12 Mo
13 Di
14 Mi
15 Do
16 Fr
Z3: Sa-Mi 18:00
FREIER FALL
Drama, D 2012, 100 Min.
Regie: Stephan Lacant
Mit: Hanno Koffler, Max
Riemelt, Katharina Schüttler
Liebesdrama zwischen
zwei schwulen Polizisten
und einer Ehefrau.
Z3: Do-Mi 18:00
UNPLUGGED: LEBEN
GUAIA GUAIA
engl. UT/english subtitled
Doku, D 2012, 94 Min.
Regie: Sobo Swobodnik
„Gegen diese beiden
Jungs sind wir alle Warmduscher“
(arte)
„Die vielleicht beste deutsche
Doku des Jahres.“
(programmkino.de)
Z3: Do-Fr 18:00
THE MASTER
Original mit dt. Untertiteln
Z4: Sa-Mi 18:30
LEVIATHAN
Doku, USA/F/GB 2012
87 Min. Regie, Buch, Kamera,
Schnitt: Lucien Castaing-Taylor,
Véréna Paravel
Einzigarges filmisches
Elementargedicht.
Z4: Do-Mi 18:15
SILVER LININGS
Original mit dt. Untertiteln
Tragikomödie, USA 2012, 122
Min. Regie: David O. Russell
Er wurde gerade aus der
Psychiatrie entlassen,
sie trauert um ihren
verstorbenen Mann.
Originelle, amüsante und
wunderbar opmissche
romansche Komödie
über zwei psychische
labile Personen.
Z4: Do-Fr 18:15
ROST & KNOCHEN
Original mit dt. Untertiteln
Z3: Sa-Mi 20:00
UNPLUGGED: LEBEN
GUAIA GUAIA
engl. UT/english subtitled
Doku, D 2012, 94 Min.
Regie: Sobo Swobodnik
Der Weg von Elias und
Carl ist radikal, alternav
und unplugged.
Z3: Do-Mi 20:00
ACHTUNG BERLIN
SOMMER-FESTIVAL
Do: PAPA GOLD
Fr: FREILAND
Sa: KÄPTN OSKAR
So: WOYZECK
Mo: ALLES WAS WIR
WOLLEN
Di: BERLIN TELEGRAM
Mi: RONA & NELE
Z3: 20:30
KURZWAREN #4
Z3: 20:30
HALBSCHATTEN
Z4: Sa-Mi 20:15
SILVER LININGS
Original mit dt. Untertiteln
Tragikomödie, USA 2012, 122
Min. Regie: David O. Russell.
Mit: Bradley Cooper, Jennifer
Lawrence, Robert De Niro
Z4: Do-Mi 20:30
IHR WERDET EUCH
NOCH WUNDERN
Original mit dt. Untertiteln
Drama, F/D 2013, 115 Min.
Regie: Alain Resnais
Mit einem Augenzwinkern
inszeniert der
französische Meisterregisseur
(91!) humorvoll
bis leise-melancholisch
Reflexionen über das
Leben, das Theater und
den Tod.
Z4: Do-Fr 20:45
IHR WERDET EUCH
NOCH WUNDERN OmU
Z3: 21:45
THE MASTER OmU
Z3: Sa-Mi 21:45
THE MASTER
Original mit dt. Untertiteln
Drama, USA 2012, 137 Min.
Regie: Paul Thomas Anderson
Mit: Joaquín Phoenix, Philip
Seymour Hoffman
Z3: Do-Mi 22:00
THE MASTER
Original mit dt. Untertiteln
Drama, USA 2012, 137 Min.
Regie: Paul Thomas Anderson
Ein charismascher Intellektueller
gründet nach
dem 2. Weltkrieg eine
Sekte namens „The Cause“
und ernennt einen
haltlosen Kriegsveteranen
zu seinem Stellvertreter.
Z3: Do-Fr 22:15
UNPLUGGED: LEBEN
GUAIA GUAIA engl. UT
Z4: 22:30
ROST & KNOCHEN OmU
Z4: Sa-Mi 22:30
DER GESCHMACK VON
ROST UND KNOCHEN
Original mit dt. Untertiteln
Liebesdrama, F/BE 2012, 127
Min. Regie: Jacques Audiard
Mit: Marion Cotillard, Matthias
Schoenaerts
Z4: Do-Mi 22:45
DER GESCHMACK VON
ROST UND KNOCHEN
Original mit dt. Untertiteln
Liebesdrama, F/BE 2012, 127
Min. Regie: Jacques Audiard
Wuchges Melodram
um einen gestrandeten
Boxer, der eine schöne
Frau kennenlernt und
sie wieder durch einen
schweren Unfall verliert.
Z4: Do-Fr 23:00
SILVER LININGS
Original mit dt. Untertiteln
17 Sa 1. LANGE NACHT DER FILMFESTIVALS mehr infos auf www.zukunft-ostkreuz.de
18 So
19 Mo
20 Di
21 Mi
22 Do
23 Fr
Z3: So-Mi 18:00
THE MASTER
Original mit dt. Untertiteln
Drama, USA 2012, 137 Min.
Regie: Paul Thomas Anderson.
Mit: Joaquín Phoenix, Philip
Seymour Hoffman
Z4: So-Mi 18:15
DER GESCHMACK VON
ROST UND KNOCHEN
Original mit dt. Untertiteln
Liebesdrama, F/BE 2012, 127
Min. Regie: Jacques Audiard
Z3: So-Mi 20:30
HALBSCHATTEN
Drama, D/F 2013, 80 Min.
Regie: Nicolas Wackerbarth
Mit: Anne Ratte-Polle, Henry
Arnold, Emma Bading
Z4: So-Mi 20:45
IHR WERDET EUCH
NOCH WUNDERN
Original mit dt. Untertiteln
Drama, F/D 2013, 115 Min.
Regie: Alain Resnais
Mit: Mathieu Amalric,
Z3: So-Mi 22:15
UNPLUGGED: LEBEN
GUAIA GUAIA
engl. UT/english subtitled
Doku, D 2012, 94 Min.
Regie: Sobo Swobodnik
Z4: So-Mi 23:00
SILVER LININGS
Original mit dt. Untertiteln
Tragikomödie, USA 2012, 122
Min. Regie: David O. Russell.
Mit: Bradley Cooper, Jennifer
Lawrence, Robert De Niro
Z3: Do-Fr 18:00
HALBSCHATTEN
Drama, D/F 2013, 80 Min.
Z4: Do-Fr 18:15
IHR WERDET EUCH
NOCH WUNDERN OmU
Z3: Do-Fr 19:45
KOHLHAAS ODER ...
Drama, D 2013, 93 Min.
Z4: Do-Fr 20:30
THE LEGEND OF KAS-
PAR HAUSER OmU
Z3: Do-Fr 21:30+23:15
BERBERIAN SOUND
STUDIO OmU
Z4: Do-Fr 22:15
UNPLUGGED: LEBEN
GUAIA GUAIA engl. UT
24 Sa REGENFEST mehr infos auf www.zukunft-ostkreuz.de
25 So
26 Mo
27 Di
28 Mi
Z3: So-Mi 18:00
HALBSCHATTEN
Drama, D/F 2013, 80 Min.
Regie: Nicolas Wackerbarth
Mit: Anne Ratte-Polle, Henry
Arnold, Emma Bading
Z4: So-Mi 18:15
IHR WERDET EUCH
NOCH WUNDERN
Original mit dt. Untertiteln
Drama, F/D 2013, 115 Min.
Regie: Alain Resnais
Z3: So-Mi 19:45
KOHLHAAS ODER DIE
VERHÄLTNISMÄSSIG-
KEIT DER MITTEL
Tragkomödie, D 2013, 93 Min.
Regie: Aron Lehmann
Mit: Robert Gwisdek
Z4: So-Mi 20:30
THE LEGEND OF KAS-
PAR HAUSER
Original mit dt. Untertiteln
Surreales Drama, I 2012, 95
Min. Regie: Davide Manuli
Mit: Vincent Gallo
Z3: So-Mi 21:30+23:15
BERBERIAN SOUND
STUDIO
Original mit dt. Untertiteln
Thriller, UK/D 2012, 92 Min.
Regie: Peter Strickland
Mit: Toby Jones
Z4: So-Mi 22:15
UNPLUGGED: LEBEN
GUAIA GUAIA
engl. UT/english subtitled
Doku, D 2012, 94 Min.
Regie: Sobo Swobodnik
29 Do BERLIN SUMMER FILM PARTY mehr infos auf www.zukunft-ostkreuz.de
30 Fr
Z3: 18:00
HALBSCHATTEN
Z4: 18:15
GUAIA GUAIA engl. UT
Z3: 19:45
KOHLHAAS ODER ...
Z4: 20:15
ADIEU PARIS
Z3: 21:30 + 23:15
KASPAR HAUSER OmU
Z4: 22:15
BERBERIAN ... OmU
31 Sa quEAR! – DAS TRANSTONALE OHRENFEST mehr infos auf www.zukunft-ostkreuz.de