Personelles | Neue Mitarbeitende Lernkultur, die gesunden, natürlichen Kinder und Jugendlichen, die innovativen Projekte, die engagierten Lehrpersonen, die konstruktive Zusammenarbeit mit den Behörden und die positiven Begegnungen mit Eltern. Deshalb verlasse ich die SchuleWaldstatt nur ungern, dafür mit guten Erinnerungen. Im Departement Bildung bin ich als „Leiter Fachstelle Schulentwicklung/Weiterbildung und Unterstützung Schulleitungen AR“ angestellt und damit mit allen Schulen im Appenzellerland in Verbindung, also auch mit Waldstatt. Auf diesen Teil der Arbeit freue ich mich sehr, denn die Ausserrhodischen Schulen sind mir ans Herz gewachsen. Wie in der Gesamtschule Waldstatt wird es mir ein Anliegen sein, in unserem Kanton eine gemeinsame Haltung zu diskutieren, sowie das bestehende Profil der Schulen zu stärken und weiter zu entwickeln. Nina Schneider Primarlehrerin Auch Nina Schneider hat ihre Ausbildung zur Primarlehrerin im Sommer 2010 an der Pädagogischen Hochschule des Kantons St. Gallen in Rorschach abgeschlossen. Sie übernimmt die 3. Klasse von Anina Meile. 5.3. Neue Mitarbeitende Patricia Koller Sekundarlehrerin Nach dem Studium an der Pädagogischen Hochschule des Kantons St. Gallen in Rorschach hat Patricia Koller ihre Ausbildung zur Sekundarlehrerin im Sommer 2010 abgeschlossen. Ihre Schwerpunkte sind Musik und Sport. Sie übernimmt im neuen Schuljahr die Stelle von Cornelia Schurter. Julia Maurer Primarlehrerin Nach dem Studium an der Pädagogischen Hochschule des Kantons St. Gallen in Rorschach hat Julia Maurer ihre Ausbildung zur Primarlehrerin im Sommer 2010 abgeschlossen. Mit der Übernahme der grossen 1. Klasse mit 25 Kindern stellt sie sich einer besonderen Herausforderung. Ladina Rüedi-Bernholz Fachlehrerin Hauswirtschaft 14 Jahresbericht 2009/10 | www.schule-waldstatt.ch
Personelles | Neue Mitarbeitende Für den Hauswirtschaftsunterricht an der Oberstufe konnte Frau Ladina Rüedi eingestellt werden. Sie besitzt mehrjährige Unterrichtserfahrung. Als Mutter von drei Kindern, wobei das letzte erst dieses Jahr geboren ist, möchte sie vorerst gerne in einem kleineren Teilpensum arbeiten. Brigitte Bucher Schulsekretärin Uschi Tanner- Zellweger Fachlehrerin Hauswirtschaft Brigitte Bucher ist die Nachfolgerin von Anita Schiess. Sie hat vorgängig als Stellvertreterin von Hermann Meiler in der Gemeindekanzlei gearbeitet und wechselte ‚fliegend‘ Ende April an die Stelle des Schulsekretariats, ebenfalls als Stellvertreterin. Nun hat die Schulkommission Frau Brigitte Bucher per August 2010 als Schulsekrtärin gewählt. Uschi Tanner lebt in Waldstatt und hat als Stellvertreterin bereits Erfahrungen in der SchuleWaldstatt gesammelt. Sie entlastet Frau Rüedi im kommenden Schuljahr um vier Lektionen im Hauswirtschaftsunterricht. Der gesamte Unterricht im Bereich Werken Textil wird ab neuem Schuljahr von Frau Anita Lieberherr übernommen (wurde bisher in der Mittel- und Oberstufe von Petra Walz abgedeckt). Carina Glaus Sekundarlehrerin Für die pendente Stelle in der Oberstufe mit 40% Pensum konnte erst im Juni eine ausgebildetet Sekundarlehrperson gefunden werden. Frau Glaus wird allerdings nur bis Ende des ersten Semesters arbeiten. Danach muss für die Teilzeitstelle eine neue Person gesucht werden. 15 Jahresbericht 2009/10 | www.schule-waldstatt.ch
Sie haben dieses Magazin bereits gemeldet Vielen Dank, für Ihre Hilfe diese Plattform sauber zu halten. Die Redaktion wird schnellst möglich einen Blick darauf werfen.
Magazin per E-Mail verschicken
Laden...
Einbetten
Laden...
Template löschen?
Sind Sie sicher, dass Sie das Template löschen möchten?