emskurier-harsewinkel_28-11-2014
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
Nr. 448 · Nov./Dez. 2014
Herausgeber: Karsten GmbH
Brentrups Garten 2 · 33428 Harsewinkel
Postfach 1250 · 33416 Harsewinkel
Telefon 0 52 47 / 58 48 · Fax 0 52 47 / 37 38
E-Mail: anzeigen@emskurier-harsewinkel.de
www.emskurier-harsewinkel.de
Informationen für Harsewinkel, Marienfeld, Greffen, Clarholz und Versmold
2
TÜV NORD-Statistik
Erfreulich viele Autos ohne Mängel
Glühbäumchen-Treff
in Clarholz
Insgesamt 63,8 Prozent der Autos,
die im vergangenen Jahr an der TÜV-
STATION in Harsewinkel von den
Sachverständigen vor Ort auf Herz
und Handbremse gecheckt wurden,
hatten überhaupt keine Mängel. Das
ist ein durchaus erfreuliches Ergebnis.
Bemerkenswert ist aber auch
die andere Seite der Plakette: Bei
immerhin 28,8 Prozent wurden erhebliche
Mängel festgestellt. Sie
mussten umgehend repariert werden,
damit sie nicht zu einem Risiko
im Straßenverkehr werden konnten.
Schließlich wurden bei 7,5 Prozent
geringe Mängel festgestellt, die
ebenfalls schleunigst behoben werden
mussten. Als völlig verkehrsunsicher
wurde kein Auto eingestuft.
Dies ist zusammengefasst das Ergebnis
der Statistik vor Ort, die jetzt
von TÜV NORD veröffentlicht wurde.
Telefonisch unter 0800 80 70 600
oder online bei www.tuev-nord.de
können Autofahrer Termine zur
Hauptuntersuchung vereinbaren.
Der Weihnachtsbaumverkauf findet,
wie auch in den letzten Jahren,
auf dem Parkplatz der Gaststätte
Schlüter in Clarholz ab dem 10.12.14
täglich ab 9 Uhr statt. Es wird eine
große Auswahl an Nordmanntannen,
Blaufichten, Frasertannen …
mit und ohne Ballen geboten (Weihnachtsbaumtransport
frei Haus).
Glühwein, Kakao und Waffeln sowie
Verkaufsstände laden ein zum gemütlichen
Beisammensein. Sonntags
von 17 bis 18 Uhr kommt der
Weihnachtsmann. Folgende Events
erwarten Sie: 13.12. ab 19 Uhr Shanty-Chor
Clarholz, 14.12. ab 16.30
Uhr Schulchor der Wilbrandschule
Clarholz, 20.12. ab 19 Uhr Spielmannszug
Clarholz-Heerde. 21.12.
ab 16.30 Uhr Männergesangverein
Eintracht Clarholz. Wir freuen uns
auf Ihren Besuch.
Nicht nur zur Weihnachtszeit – Umtausch & Co.
§
Wer kennt die Situation nicht? Man kauft etwas ein, ist ganz begeistert, aber
schon zuhause bereut man seine Entscheidung. Ein Festtag steht vor der Tür
und das gut gemeinte Geschenk kommt nicht so an, wie erwartet … Landläufig
geht man davon aus, dass man einen »Anspruch« auf den Umtausch
oder sogar»Geld zurück« habe. So ist es nicht! Nur dann, wenn die gekaufte
Waren mangelhaft, z.B. beschädigt ist oder einen Fehler hat, handelt es sich
um einen Fall der Sachmängelhaftung. Der Verkäufer ist verpflichtet, eine
mangelfreie Sache zu liefern. Der Kunde hat bei Mangelhaftigkeit einen gesetzlichen
Nacherfüllungsanspruch. Er kann vom Verkäufer nach seiner Wahl
entweder die Reparatur der mangelhaften Sache (Nachbesserung) oder aber
die Lieferung einer neuen, mangelfreien Sache (Ersatzlieferung) verlangen.
Ist dies nicht möglich, kann der Kunde den Rücktritt vom Vertrag erklären.
Dies setzt aber voraus, dass der Kunde zunächst erfolglos eine Frist zu Nacherfüllung
gesetzt hat. Dieser Fristsetzung bedarf es nicht, wenn der Verkäufer
die Nacherfüllung verweigert bzw. die Nacherfüllung fehlgeschlagen oder
für den Kunden unzumutbar ist.
Ein »Umtauschrecht« gibt es im deutschen Recht nicht. Wer eine Sache gekauft
hat, kann sie nicht einfach rückwirkend gegen eine andere eintauschen
oder das Geld gegen Rückgabe der Sache zurückverlangen, nur weil
sie ihm etwa nicht gefällt. Grundsätzlich gilt: Gekauft ist gekauft. Dennoch
räumen viele Geschäfte ein solches Umtauschrecht ein. Dies ist aber immer
entweder eine freiwillige Leistung des Verkäufers oder er hat sich unter Umständen
in Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) selbst dazu verpflichtet,
so dass dann auch ein entsprechender Anspruch des Kunden besteht.
Dabei steht es im Ermessen des Verkäufers, wie er das Umtauschrecht konkret
ausgestaltet. So kann der Verkäufer z. B. bestimmen, dass der Kaufpreis
nicht erstattet wird oder der Kunde nur einen Gutschein erhält. Der Verkäufer
kann beispielsweise auch bestimmen, dass ein Umtausch nur innerhalb
einer bestimmten Frist erfolgen darf. In jedem Falle sollte sich der Kunde
schon vor dem Kauf hierüber informieren. Er sollte sich bei Bedarf ein Umtauschrecht
konkret einräumen lassen und dies mit dem Verkäufer schriftlich
im Vertrag, wenn nicht eigens ein schriftlicher Vertrag geschlossen wird,
wenigstens durch Erklärung des Verkäufers auf einem gesonderten Blatt
oder durch seine ausdrückliche Erklärung z.B. auf dem Kaufbeleg, vereinbaren,
damit es später nicht zu ärgerlichen Überraschungen kommt.
Mehr Rechte haben Käufer, sofern sie als »Verbraucher« handeln, wenn Sie
die Ware bestellen und sich nach Hause liefern lassen. Egal ob per Post, telefonisch
oder via Internet; Nach Zusendung der Ware haben Käufer zwei Wochen
Zeit zu widerrufen und die Ware zurückzusenden. Als Widerruf gilt auch
die rechtzeitige Rücksendung der Ware. Der Beginn der Widerrufsfrist setzt
voraus, dass der Verkäufer seine Informationspflichten zuvor vollständig erfüllt
hat und der Käufer in Textform (z.B. per Fax, E-Mail oder schriftlich) ordnungsgemäß
über sein Widerrufsrecht belehrt wurde. Sie beginnt dann beim
Kauf von Waren, wenn der Käufer die Ware erhalten hat. Bei bestellten
Dienstleistungen hingegen bereits mit Vertragsschluss. Hat der Verkäufer
nicht informiert, beginnt die zweiwöchige Widerrufsfrist nicht zu laufen. Es
kann dann noch für sechs Monate der Widerruf erklärt werden. Der Kunde
muss die Rücksendung bzw. den Widerruf nicht einmal begründen.
Seit 20 Jahren
Ihr zuverlässiger Partner für
Unternehmen und Privatpersonen
Dirk Gehrs Rechtsanwalt
Vertretungsbefugt bei allen Amts-, Land- und Oberlandesgerichten
Hesselteicher Straß e 12
33428 Harsewinkel
Tel. 0 52 47/40 84 40
Fax 0 52 47/40 84 41
E-Mail: RA.GEHRS@t-online.de
3
Advents- u. Weihnachtskonzert
in Harsewinkel und Greffen
Mit
Freude schenken!
Die Männerchöre aus Harsewinkel
und Greffen bereiten sich gemeinsam
mit ihrem Dirigenten Dietmar
Gerbaulet auf zwei Konzerte vor, die
in langer Tradition im Dezember in
Harsewinkel und Greffen zur Aufführung
kommen.
Das erste Konzert findet am Sonntag,
dem 7.12. 2014 (2. Advent), um
17 Uhr in der St. Lucia-Pfarrkirche in
Harsewinkel statt. Mitwirken werden
neben den beiden Chören der
Kirchenmusiker Josef Stegt (Orgel)
und Patrick Ellebracht (Querflöte).
Die Gesamtleitung liegt wieder in
den bewährten Händen von Dietmar
Gerbaulet. Der Eintritt ist frei, es
wird aber um eine Spende am Ausgang
gebeten. 14 Tage später, am
Sonntag, dem 21.12.2014 (4. Advent),
um 17 Uhr findet ein ähnliches
Konzert in der St. Johannes Pfarrkirche
in Greffen statt. Neben den Männerchören
bereichert hier das Vokalensemble
»Amone« mit deutschen
und russischen Weihnachtsliedern
das Programm. Der Eintritt beträgt 7
EUR. Karten sind in der Drogerie Reckenfelderbäumer
und bei den Sängern
zu bekommen.
Die Harsewinkler und Greffener Sänger
und alle weiteren Musiker freuen
sich, auch diesmal wieder Gelegenheit
zu haben, viele Menschen in eine
besinnliche vorweihnachtliche
Stimmung zu versetzen, bilden die
beiden schönen Kirchen doch dazu
den passenden Rahmen.
www.ps-schuhe.de
Unser Gutschein
bringt alle Gesichter
zum Strahlen!
Verschenken Sie
begehrte Schuhe
und jede Menge
Shopping-Freude.
Berliner Str. 5 * 33775 Versmold
meine Schuhe!
4. Adventsmarkt
im Garten von Phönix Haus Wittenstein
WOHN-ACCESSOIRES | TASCHEN | SCHMUCK
MÖBEL | SCHÖNES FÜR KIDS | KULINARISCHES
Die neue rice Kollektion
ist eingetroffen
Besuchen Sie uns auch
gerne zum Weihnachtsmarkt
in Herzebrock:
Samstag, 6. Dezember
von 9:30-19:00 Uhr
Sonntag, 7. Dezember
von 14:00-19:00 Uhr
An diesen Tagen 10 %
auf rice Produkte
Bereits im vierten Jahr lädt das PHÖ-
NIX Haus Wittenstein zum Besuch
des hauseigenen, kleinen familiären
Adventsmarktes im weihnachtlich
beleuchteten Garten ein. An verschiedenen
Ständen werden winterliche
Getränke wie Glühwein, Lumumba
und Punsch angeboten. Leckereien
wie Kaffee und Kuchen, Pickert
und Grillwurst sorgen dafür,
dass niemand hungrig nach Hause
gehen muss. Es besteht die Möglichkeit,
weihnachtliche Geschenkartikel
und Dekoration zu kaufen.
Der bekannte Versmolder Musiker
Günter Queisser präsentiert seine
neue Weihnachts-CD und lässt vorweihnachtliche
Stimmung aufkommen.
Die Bewohner und Mitarbeiter
des Hauses freuen sich am Sonntag,
dem 30.11.2014 ab 14.00 Uhr auf Ihren
Besuch.
Am Kirchplatz 8 | 33442 Herzebrock-Clarholz
Fon 05245.9212116
www.dasfuenftezimmer.de
4
Brauchen Sie Hilfe?
Anruf genügt!
Tel. 05247/92 6950
Wilhelm-Busch-Weg 2 | 33428 Harsewinkel
Möchten Sie auch
unter diese Rubrik?
ANRUF GENÜGT
Tel. 05247 5848
Elektro
Berheide &
Kozlik
Brockhäger Str. 87 · 33428 Harsewinkel
Telefon 10 10 9 · Telefax 28 36
www.buk-bedachungen.de
info@buk-bedachungen.de
Schreibwaren • Bürobedarf
Lotto • Post
Inh. Cordula Okwieka-Barnack
Im Kreuzteich 21 · 33428 Marienfeld
Tel. (0 52 47) 8 02 07 · Fax: (0 52 47) 7 81 07
heseker
Happenort 2 · Harsewinkel
Tel.: 0 52 47 / 21 90
www.elektro-heseker.de
Sürenbrede 14 • 33428 Harsewinkel
Fon: 05247 9329351
www.tuerundtorsysteme.de
Individuelle Einlage · Maßschuhe
Kom pressionsstrümpfe · Ganganalyse
Dia betes-/Rheumaversorgung · Podologie
Fernsehund
Antennenreparaturen
Gütersloher Str. 17 · Harsewinkel
Telefon 0 52 47 / 40 98 70
Tecklenburger Weg 22 · Harsewinkel
Tel.: 0 52 47 / 48 82
Klosterhof 7 • 33428 Marienfeld
Telefon 05247 / 708-140
Änderungsschneiderei Yüksel
Heizungs- u. Sanitärtechnik
Rilkestraße 5, 33428 Harsewinkel
Tel. 0 52 47 / 40 65 56 · Mobil 01 71 / 2 73 57 51
· Schneiderarbeiten jeder Art
· Reinigungsannahme
Dr.-Zurbrüggen-Str. 2
33428 Harsewinkel
Tel. (05247) 3193
Mo - Sa 9 - 18 Uhr
So und Feiertage 14 - 18 Uhr,
für Gruppen ab 9 Uhr
Brentrups Garten 1• 33428 Harsewinkel
Tel.: 05247 7025203
Erd- und Tiefbau KG
• Straßen- und Wegebau |
• Pflasterung von Industrie- und Privatflächen |
• Asphaltarbeiten |
• Kanalbau und Haus-Anschlussarbeiten |
33428 Harsewinkel | Tel. 05247- 3810
Anzeigenschluss
Weihnachten
und Silvester
8. Dezember
Hotel & Partyservice
Tel. 05247 / 2008
Lanta Wellness GmbH
Brockhäger Str. 74
33428 Harsewinkel
Tel. 05247 9834310
www.lanta-hsw.de
info@lanta-hsw.de
Störungsbeseitigungs- und
Reparatur notdienst für Bad und Heizung!
An 365 Tagen im Jahr sind wir unter der
Notruf-Nr. (o 52 47) 92 52 9-5 für Sie da!
Wienecke Bauelemente
Über 30 Jahre
ENERGIE-SPAR-ROLLLADEN
maßgefertigt für den nachträglichen Einbau
Rollladen ohne Blechkasten
Automatische
Einbruchhemm-Vorrichtung
Terrassenüberdachungen
Haustürvordächer
Markisen
Tel. 05247 78116
Mobil 0172 5277646
RECKENDREES
Fenster • Haustüren • Rollladen
GmbH & Co. KG
24-Stunden-Service
Dieke 22 · 33428 Harsewinkel
Tel. 05247 403830 · Fax 05247 4038329
BETTFEDERN-
REINIGUNG
jeden Donnerstag
Haus Bergmann
Gütersloher Str. 31
33428 Harsewinkel
Alter Markt 4 – Harsewinkel
Telefon 0 52 47/ 22 53
Reparaturannahme
Sonderanfertigungen
Batteriewechsel
GOLDANKAUF
Küchentechnik
Ihr Trendshop
in Harsewinkel
www.argento-hsw.de
heseker
Happenort 2 · Harsewinkel
Tel.: 05247 / 2190
www.elektro-heseker.de
Münsterstr. 60 • 33428 Harsewinkel
Bredeck 2 · Herzebrock · Telefon 05245 / 3590
www.hof-kuhre.de
TÜV-Abnahme jeden Do. und Fr. bei
Ostheide 22
33428 Harsewinkel
Tel. 0 52 47 / 33 81
Brauchen Sie Hilfe?
Anruf genügt!
5
Wärmedämm-Verbund-System
Maler- u. Tapezierarbeiten
Fassaden-Anstriche
Industrieanstriche
PVC- u. Teppichböden
Telefon
05247 / 4351
Gütersloher Str. 53 a · 33428 Harsewinkel
Ihr Immobilienspezialist
• Immobilien
• Vermietung
• Verwaltung
Immo-Investment
• Finanzierung
Immo-Investment
• Finanzierung
Hamilton Immobilien GmbH 33428 Harsewinkel
Tel 05247-404185 Fax 05247-9830990
www.hamilton-group.net anfrage@hamilton-group.net
SCHENKEN SIE
SICH DOCH MAL
GUTE WERBUNG
WIR
MACHEN
DAS
ANZEIGEN
PROSPEKTE
HOMEPAGES
KATALOGE
ETC.
www.pozar.de
andre@sambale.info
SAMBALE
AUTO-SERVICE
Harsewinkeler Strasse 2 • 33442 Herzebrock-Clarholz
Tel: 05245-5171 • Fax 05245-5913
Spaß und Lust
am S ingen?
Gemischter Chor Harsewinkel
www.takt-und-toene.de
Reinigen
SanierenSchützen
www.sambale.info
Berliner Ring 48 • 33428 Harsewinkel
Fon: 05247 927000 • Fax: 05247 9270020
www. hdkottmeyer.de
Bürobedarf
Spielwaren
Geschenkartikel
August-Claas-Str. 25
33428 Harsewinkel
Ihr Partner im Büro!
Tel. 05247/2218
Fax 05247/409767
www.andrees-hsw.de
BÄCKEREI • KONDITOREI • CAFE
Unsere Öffnungszeiten
Mo-Fr von 6-18.30 Uhr
Samstag von 6-13.00 Uhr
Sonntag von 8-12.00 Uhr und 14-17.00 Uhr
Brockhäger Str. 2 • 38428 Harsewinkel • Tel. 0 5247 2287
ROTTMANN´S
GARTENMARKT
Gartengestaltung
Baumschule
Pixeler Straße 46
33442 Herzebrock Quenhorn
Telefon 05245 3246
– Altgold
– Münzen
– Zahngold
(auch mit Zähnen)
– Golduhren
– Bruchgold
Möchten Sie auch
unter diese Rubrik?
ANRUF GENÜGT
Tel. 05247 5848
Bestattungshaus
Johannsmann
Bestattermeister
2226
f 2326
eigene Abschiedsräume
und Kapelle
Clarholzer Str. 9
www.Johannsmann-Bestattungshaus.de
Singen macht Spaß -
Singen tut gut
www.takt-und-toene.de
Gemischter Chor Harsewinkel e.V.
30.11.2014
TELEFON: 05247/9326610
BROCKHÄGER STR. 12 • 33428 HARSEWINKEL
Mo. - Sa.
11.00 - 22.00 Uhr
So. + Feiert. 12.00 - 22.00 Uhr
partyser vice
0176 23890536
partyservice@dumans.de
www.dumans.de
Verkaufsoffener
Sonntag 14-18 Uhr
Alter Markt 10
33428 Harsewinkel
Fon: 05247 / 6660
w w w. p i z z a - m o n d i a l . d e
facebook.com/PizzaMonDial
Sie haben Prospekte oder Beilagen?
Hinein in den Emskurier!
Harsewinkel - Marienfeld - Greffen - Versmold
Sprechen Sie uns an: Tel. 05247/5848 • Fax 05247/3738
anzeigen@emskurier-harsewinkel.de
6
Sie suchen ein Geschenk?
Wir gestalten besondere
Präsentkörbe
mit Leckereien
aus unserem Hofladen
– für jeden Geschmack!
Unsere Dezember-Öffnungszeiten:
Mo. - Fr.: 8.30 – 13.00 Uhr
und 14.30 – 18.00 Uhr
Samstag: 8.30 – 13.30 Uhr
Silvesterball 2014
… zum 95jährigen Jubiläum der Tanzschule Stüwe-Weissenberg
Bredeck 2
Herzebrock-Clarholz
Tel. 05245 / 3590
www.hof-kuhre.de
10%
Jubiläumsrabatt
auf
Gutscheine
zu Weihnachten
z.B. Massage,
Fußreflextherapie,
Dorn und Breuß,
Wellnessmassage
Seit 20 Jahren
für Sie da
Wenn die Bundeskanzlerin nach Gütersloh
kommt, muss es dafür wichtige
Gründe geben. Zum Beispiel:
Der Silvesterball zum 95jährigen Jubiläum
der Tanzschule Stüwe-Weissenberg.
Beim Silvesterball outet
sich die Erste Dame der Republik allerdings
als Frontfrau der Stimmenimitatoren.
Angela Merkel alias Ulrike
Ostermann wird im abendlichen
Showprogramm mit Ihrem Programm
»22 Stimmen aus einer Kehle«
eine rasante Zeitreise ins vergangene
Jahrhundert unternehmen.
Für die musikalische Wiederbelebung
von Milva, Heintje, Mireille Mathieu
und Co. reicht ein Korb voller
Perücken, die authentische Mimik
und Gestik der Stars – und eine grandiose
Stimmen-Akrobatik. Hitverdächtig
ihr »Duett« von Callas und
»Satchmo«. Jedes zweite Jahr wird
Klassik-Cookie
im Tanz- und Gesellschaftshaus Stüwe-Weissenberg
in der Kirchstraße
22 in das Neue Jahr getanzt. In diesem
Jahr ist es wieder soweit. Es erwartet
Sie nach einem Begrüßungssekt
ein kulinarisches Silvester-Galaball-Buffet
mit einer Flasche Wein
und Wasser pro Paar inklusive. Tanzen
Sie gemeinsam mit uns durch
die Nacht ins Jahr 2015. Die Musik
liefert live die Internationale Galaund
Partyshowband »Manila
Sound«. Als besonderes Angebot
gibt es eine Kooperation mit dem
Parkhotel und dem Hotel Stadt Gütersloh.
Also feiern Sie unbeschwert
bis in den Morgen hinein und starten
mit einem ausgedehnten Langschläfer-Frühstück
das neue Jahr. Kartenbestellungen
und Infos unter Tel.
05241/1815 oder unter www.stuewe-weissenberg.de
10 g Backpulver
360 g Mehl / Type 550
300 g Zartbitter Schokoladentropfen
ALLES MUSS RAUS
bruno banani
20 % Rabatt
noch bis 15.12.2014
Copyright: Katharina Karpenkiel
Zutaten (ergibt 25 Stück)
250 g Kerrygold Butter, zimmerwarm
250 g brauner Zucker
1 Prise Meersalz
2 Eier / Größe M
1 Mark Vanilleschote
Zubereitung
Zu Beginn wird Mehl mit Backpulver
gesiebt. Danach werden Kerrygold
Butter, Zucker, Vanillemark und etwas
Salz in einer Schüssel schaumig
gerührt. Dann werden Eier, Mehl und
Backpulver zu einem glatten Teig
vermengt. Die Schokoladentropfen
nun kurz unterheben und den Teig
anschließend mindestens für zwei
Stunden kühlen. Aus dem kühlen
Teig 25 Kugeln formen, mit großem
Abstand auf ein Blech mit Backpapier
setzen und leicht andrücken.
Das Ganze bei 190 Grad (Umluft 170
Grad) etwa 10 bis 15 Minuten goldbraun
backen.
An den Adventsamstagen
durchgehend bis 18 Uhr geöffnet
Alter Markt 4
33428 Harsewinkel
Tel. / Fax 05247 985747
7
Rückenschmerzen?
Kostenlose Körperstatikanalyse bis zum 30.12.14 bei Vabene
KOSTENLOSE KÖRPERSTATIK-
ANALYSE BIS ZUM 30. DEZEMBER 2014
Neus Angebot: Laufstilanalyse für Sportler
Seit 2001 bietet das vabene-Analysezentrum
für Körperstatik und Bewegung
in Gütersloh eine Therapie
zur Regulierung von haltungsbedingten
Beschwerden, wie z.B. Rückenschmerzen
an.
In einem 30 bis 45-minütigen Körperstatik-Check
führen geschulte
Sportwissenschaftler eine orthostatische
Untersuchung durch und können
dabei Fehlhaltungen und muskuläre
Ungleichgewichte des Bewegungsapparates
erkennen. Die vabene-Methode
basiert auf den Erkenntnissen
der Propriozeption – jede
Art der Bewegung erfolgt durch
die Anspannung und Entspannung
der Muskulatur. Damit der Mensch
bei allen Bewegungen sein Körpergleichgewicht
halten kann, überprüft
und beeinflusst der Körper
über Nervenzellen, den sogenannten
Propriozeptoren, permanent den
Zustand seiner Muskelspannung.
Diesen Mechanismus macht sich die
vabene Methode zunutze. Durch die
gezielte Beeinflussung der Muskelspannung
über Propriozeptoren in
den Fußsohlen kann eine schrittweise
Normalisierung der Körperhaltung
erzielt werden. Haltungsbedingte
Schmerzen wie z.B. Verspannungen,
Kopfweh, Rückenschmerzen
oder Knieprobleme können mit
neuromuskulären Prozeptorsohlen
wirkungsvoll und dauerhaft gelindert
werden. Diese in Deutschland
noch junge Therapieform ist in anderen
Ländern wie Frankreich oder
Holland seit vielen Jahrzehnten ein
fester Bestandteil der medizinischen
Versorgung. Neurologen, Orthopäden
und Physiotherapeuten
aus Europa und den USA erforschen
und entwickeln diese Therapieform
ständig weiter. Nutzen Sie bis zum
30. Dezember 2014 die Möglichkeit
zu einer kostenlosen Körperstatikanalyse.
Außerdem jetzt neu bei vabene:
Laufstilanalyse für Sportler! Eine videogestützte
Gang- & Laufanalyse
im Lauflabor ermöglicht die exakte
geometrische Messung der Beinstellung
im Stand-, Gang- und Laufverhalten,
anatomische Fehlstellungen
der Knie- und Fußgelenke können
so diagnostiziert und behandelt
werden.
Wir freuen uns auf Ihre Fragen und
Anmeldung. Ansprechpartner: Oliver
Brinkmann, Tel. 05241/
2100675 – siehe auch Anzeige.
Briefmarken …
Brillen und Hörgeräte gesucht
Die Franziskusschwestern am Kirchplatz
5 nehmen weiterhin jede Briefmarkenspende
sowie alte Brillen
und Hörgeräte zugunsten der »Einen
Welt« entgegen. Ferner steht der
Sammelkasten weiterhin in der
Pfarrkirche St. Lucia am Schriftenstand.
Besonders dankbar ist man
auch für postfrische Briefmarken
oder kleine Portospenden.
Allen, die bereit sind zu helfen, recht
herzlichen Dank.
8
Albtraum am Atlantik
Neuerscheinung von Gisela Garnschröder
Tolles Wetter, eine ungewöhnliche
Landschaft und herrliche Strände
auf Lanzarote!
Der Urlaub für Jana und Torsten
könnte so schön sein, wären da nicht
die Albträume, die Jana plötzlich
quälen und nach Beendigung des
Urlaubs anhalten. Als sie ein mysteriöses
Paket erhält, erfährt sie von
ihrer Mutter ein schreckliches Geheimnis
…
Turmhut Verlag
ISBN 978-3-945175095. Infos:
www.gisela-garnschroeder.de.
Der Emskurier verlost 1 Exemplar
Gewinnfrage: Auf welcher Insel spielt die Geschichte?
Schicken Sie die Lösung mit Angabe Ihrer Adresse und Tel.-Nr.
bis spätestens 1. Dezember 2014 an:
anzeigen@emskurier-harsewinkel.de
Weihnachtspäckchen …
für Menschen mit Behinderung in Lettland
Wir behandeln von JUNG bis ALT und von KOPF bis FUSS
Kinder- u. Erwachsenenbehandlung
– alle Fachbereiche –
• Ambulante Rehabilitation
• Hausbesuche
• Termine nach Vereinbarung
Iris Samson
staatlich anerkannt seit 1992
In der Praxis für Ergotherapie Iris Samson, Münsterstr. 1a in Harsewinkel
werden Menschen jeglichen Alters behandelt. Hier einige Beispiele:
Neurologische Krankheitsbilder wie Schlaganfall, Multiple Sklerose,
Schädelhirntrauma u.a. zentrale Nervenschädigungen sowie Erkrankungen
aus dem rheumatischen Formenkreis und orthopädische Erkrankungen
z.B. Frakturen, Karpaltunnelsyndrom, Arthrose, psychische Erkrankungen
wie Depressionen, Ängste etc.
Kinder mit Entwicklungsstörungen z.B. in der Grob- und Feinmotorik,
wechselnde Händigkeit ab 5 Jahren, Koordination, Gleichgewicht, Konzentration,
Aufmerksamkeit (AD(H)S), auditive, visuelle oder auch Körperwahrnehmungsstörungen
und weitere, die hier nicht alle aufgezählt
werden können.
Ständige Fortbildungen gewährleisten eine qualitativ hochwertige Therapie.
Ergotherapie ist eine Kassenleistung, die vom jeweils behandelnden
Arzt verordnet wird. Weitere Infos auf unserer Homepage oder rufen Sie
uns einfach an, wir rufen gern zurück.
33428 Harsewinkel • Münsterstr. 1a • Tel. 05247 9326270 • Fax 9326271
irissamsonergo@aol.com • www.ergotherapie-harsewinkel.de
Die Lebenshilfe ruft auch in diesem
Jahr wieder zur Spende von Weihnachtspäckchen
im Schuhkarton für
Menschen mit Behinderung in Lettland
auf. Die Päckchen aus dem
Kreis Gütersloh sind für die schwerst
mehrfachbehinderten Menschen in
der Wohneinrichtung »Ruja« in Rujiena
bestimmt. In diesem Heim im
ehemaligen Kreis Valmiera, dem
Partnerkreis des Kreises Gütersloh,
leben 240 Menschen mit Behinderung
unter teilweise extrem schwierigen
Bedingungen. So findet eine
gezielte Förderung, wie sie in
Deutschland selbstverständlich ist,
kaum statt. Auch die Privatsphäre
kann oft nicht beachtet werden. Die
Lebenshilfe organisierte die Sammlung,
Verpackung und die Weiterleitung
der Päckchen zu einem LKW-
Transport des Kreises Gütersloh
nach Lettland. Geschäftsführer Karl
Rustige betont: »Die Päckchen kommen
auf jeden Fall bei den behinderten
Menschen in Ruja an. Da können
wir uns auf die gute Organisation der
Hilfen des Kreises Gütersloh für die
Menschen in Lettland verlassen. Im
letzten Jahr kamen 120 Spendenpäckchen
zusammen. Wir hoffen
auch in diesem Jahr wieder auf die
Spendenbereitschaft der Menschen
im Kreis Gütersloh.«
Die Weihnachtspäckchen können
bis zum 5. Dezember in der Geschäftsstelle
der Lebenshilfe in Gütersloh,
Carl-Bertelsmann-Str. 83
oder in allen anderen Einrichtungen
der Lebenshilfe abgegeben werden.
9
KOH »Konzert im Advent 2014«
… in Harsewinkel und Clarholz
Wir suchen:
LKW-Fahrer Kl. CE (Klasse 2),
Voll-, Teilzeit- und Aushilfskräfte
Westheider Weg 30 • 33775 Versmold
Telefon: 05423 932341-0 • www.lerch-thermo.de
Nach den Erfolgen aus den vergangenen
Jahren wird das Kolping-Orchester
Harsewinkel auch in diesem
Jahr sein »Konzert im Advent« traditionell
am 3. Adventssonntag in der
St. Paulus-Kirche Harsewinkel und
am 4. Adventssonntag in der St. Laurentius-Kirche
Clarholz geben. Die
Aktiven des Orchesters möchten die
Besucher musikalisch auf die Festtage
einstimmen und ihnen die Gelegenheit
bieten, der vorweihnachtlichen
Alltagshektik und dem Einkaufsstress
für einen Moment zu
entfliehen. Dirigentin Astrid Kersting
und ihr Orchester werden in voller
Besetzung und Technik auftreten , so
dass auch größere konzertante,
nicht nur weihnachtliche Arrangements
zu Gehör gebracht werden
können. Erstmalig in diesem Jahr dabei
ist Oliver Sperber, der einige Stücke
gesanglich – mit Orchesterbegleitung
– darbieten wird.
Der Eintritt zu beiden Konzerten ist,
wie auch in den vergangenen Jahren,
frei. Jedoch würden sich die Veranstalter
über eine großzügige Spende
bei der abschließenden Türkollekte
sehr freuen. Der Spendenerlös wird
zu 100% gemeinnützigen Zwecken
zugute kommen. Die Spendenergebnisse
und Empfänger werden zu gegebener
Zeit bekannt gegeben. Vorab
bedanken möchte sich das Kolping-Orchester-Harsewinkel
bereits
bei den Kirchengemeinden für die
kooperative und unkomplizierte Zusammenarbeit
zur Abwicklung der
Konzerte, der Bereitstellung der
Räumlichkeiten und für die Wortbeiträge
während der Aufführungen.
Konzert-Termine
14. Dezember 2014 um 16:30 Uhr,
St. Paulus Kirche Harsewinkel
21. Dezember 2014 um 17 Uhr,
St. Laurentius-Kirche Clarholz
Ab sofort sind
wir auch dienstags
auf dem Wochenmarkt
für Sie da.
bußmann’s backwerk | Münsterstr. 19 | 33428 Harsewinkel
Tel. 05247 407320 | Fax 05247 2165
Krippenausstellung
29. und 30.11.14 - Pfarrheim St. Lucia
Noch einmal lädt der Pfarrcäcilienchor
St. Lucia zur traditionellen Krippenausstellung
mit Basar und Cafeteria
ins Pfarrheim ein. Zahlreiche
Aussteller haben sich zur Teilnahme
angemeldet und die Organisatoren
versichern sehenswerte Krippen und
adventlich dekorierte Basarstände.
Zum Verweilen lädt die große Cafeteria
ein mit Kaffee und selbstgebackenem
Kuchen. Zahlreiche Mädchen
und Jungen haben sich mit
Krippenbildern beim Malwettbewerb
beteiligt. Die Bilder der kleinen
Künstler sind ebenfalls im Pfarrheim
ausgestellt und werden am Samstag
um 15 Uhr prämiert. Dazu sind alle
Teilnehmer und ihre Angehörigen
herzlich willkommen. Zum weiteren
Programm gehören musikalische
Beiträge junger Musiker/innen am
Samstag um 16 Uhr und am Sonntag
um 16.30 Uhr. Rainer Nünning und
Patrick Ellebracht wünschen sich
weitere Kuchenspenden und zahlreiche
Besucher. Außerdem bedanken
sie sich bei allen Mitwirkenden und
Helfern bei den Krippenausstellungen
der vergangenen 34 Jahre.
Öffnungszeiten der Ausstellung:
29.11.14 von 13 - 18 Uhr / 30.11.14
von 11 - 18 Uhr.
Lassen Sie sich überraschen – ein
Besuch lohnt sich auf jeden Fall. Der
Eintritt ist frei. Zur Deckung der Vorbereitungskosten
wird um eine
Spende gebeten.
www.klosterpforte.de
WINTERZAUBER
Ganzkörperpeeling mit einem zarten Hauch von Zimt zur
D urchblutung der Haut,
Wint erbad zum Wärmen und Trä umen,
Hot-Stone Ganzkörpe
r Massage für pure Entspannungnnung
120 Min. - 130,00
Herzliche Einladung zum Tag der
offenen Tür anlässlich des Engelmarktes am
Sonntag, 07.12.2014
von
11:00 Uhr bis
Massagen zum
Kennenlern-Pr
Vorstellung von Microdermabra
Trendlac
ke und Make-Up
für d ie ka lte Jahreszeit,
Luxus-Gesichtspflege
der Marke
Babor wartet
a uf Sie.
Klosteroase
B eauty & Wellness
| Klosterhof
7 | 33
428 Marienfeld | Telefon:
05247/ 708-140| klosteroase@k
losterpforte.de
10
Stellungnahme der Bürgermeisterin …
zu den Wertungen der »Harsewinkeler Bürgerinitiative … stoppt Gewerbegebiet per Gerichtsbeschluss« im Emskurier Nr. 447 / November 2014
Aus Fürsorgeflicht gegenüber meinem
Mitarbeiter Reinhard Pawel
und aus Gründen der Informationspflicht
gegenüber der Öffentlichkeit
müssen Behauptungen im Emskurier
der Bürgerinitiative berichtigt
bzw. einige Wertungen kommentiert
werden. Es ist aus Sicht des
Personalrates der Stadt Harsewinkel
und aus meiner Sicht nicht akzeptabel,
wenn persönliche Angriffe
unter Namensnennung eines Kollegen
in der Öffentlichkeit erfolgen,
ohne dass der Autor des Artikels
sich seinerseits namentlich zu erkennen
gibt. Insoweit reicht nicht
der Verweis auf die Webseite der Initiative.
Worum geht es?
Die Bürgerinitiative wendet sich gegen
die Planung eines Gewerbegebiets
an der Steinhäger Straße/Auf
den Middeln. Die Flächen zwischen
Sertürnerweg und Steinhäger Straße
wurden von 1999 bis 2001 von
der Stadt gekauft. Im Gebietsentwicklungsplan/Regionalplan
aus
dem Jahr 2004 hat die Bezirksregierung
Detmold die Flächen als »Allgemeine
Siedlungsfläche« ausgewiesen,
d.h. für Wohnen und wohnverträgliches
Gewerbe.
Im Jahr 2008 habe ich Herrn Pawel
mit der Prüfung beauftragt, ob städtische
Reservebaulandflächen für
»Industriegebiete« ausgewiesen
werden können, weil Eigentümer
geeigneter Industrieflächen damals
nicht verkaufsbereit waren und
noch heute nicht sind.
Die Stadt hatte zwar zu diesem Zeitpunkt
noch Industrieflächen, die
später von Arvato gekauft wurden.
Es war jedoch klar, dass wir irgendwann
weitere Industrieflächen benötigen
werden. In diesem Zusammenhang
wurde auch die Fläche
»Auf den Middeln« geprüft.
Herr Pawel stellte fest, dass es keinerlei
planungsrechtliche Möglichkeit
gibt, diese städtische Reservebaulandfläche
für Industrie zu nutzen,
aber Teilbereiche als Gewerbefläche
unter Umständen mit Nutzungseinschränkungen
ausgewiesen
werden können.
Er riet allerdings von einer Planung
ab, da es damals keine Anfragen
nach Gewerbeflächen für nichtstörendes
Gewerbe gab und im Bereich
der Adam-Opel-Straße noch einige
Grundstücke zum Verkauf standen.
Anlass für das aktuelle Bebauungsplanverfahren
war die Anfrage eines
örtlichen Unternehmens nach Gewerbeflächen
für nichtstörendes,
also wohnverträgliches Gewerbe.
Im Bebauungsplanverfahren hat es
schon in einem sehr frühen Stadium
eine umfangreiche Beteiligung
der Bürger gegeben. Anregungen
und Änderungsvorschläge sind in
die Planung eingeflossen. Einige
Vorschläge haben nach Diskussion
und Entscheidung des Rates allerdings
keine Berücksichtigung gefunden.
Was sagt das Gericht dazu?
Das Oberverwaltungsgericht hat
auf den Antrag von sieben Antragsstellern
auf Erlass einer einstweiligen
Anordnung gegen den Bebauungsplan
keine durchgreifenden
Mängel festgestellt, die die Plankonzeption
insgesamt in Frage stellen.
»Einen Verstoß gegen unser aller
Recht«, auf deren Wahrnehmung
sich die Bürgerinitiative beruft, hat
es nicht gegeben. Im Gegenteil das
Gericht hat für die Antragsteller aus
dem Ginsterweg und der Robert-
Koch-Straße eine Rechtsverletzung
von vornherein ausgeschlossen und
auch die Anträge der Antragsteller
aus den Straßen Im Wiesengrund
und Vincenzstraße als unbegründet
abgelehnt. Soweit entfernt von dem
Plangebiet gibt es nach der Entscheidung
des Gerichtes keine
spürbare Verschlechterung durch
die Realisierung des geplanten Gewerbegebietes.
Für drei Antragsteller, deren Wohngrundstücke
unmittelbar am Plangebiet
liegen, aus dem Martin-
Niemöller-Weg, Kiebitzweg und Sertürnerweg
hat das Gericht festgestellt,
dass sie unterhalb eines
schweren Nachteils in ihren Rechten
verletzt sein könnten durch Gewerbe-
und Verkehrslärm, wenn der
Bebauungsplan umgesetzt wird.
Das Lärmschutzgutachten muss danach
zum Schutz der Antragsteller
dahingehend nachgebessert werden,
dass auch nur eine geringfügige
Überschreitung, die vorläufig
hinnehmbar wäre, mit hinreichender
Sicherheit auszuschließen ist.
Dieser Beschluss des Oberverwaltungsgerichtes
war der Stadt über
unsere Anwälte während meines Urlaubs
mitgeteilt worden mit der
rechtlichen Einschätzung, dass die
Mängel im Lärmschutzgutachten
grundsätzlich in einem ergänzenden
Verfahren heilbar sind.
Für den Fall, dass das Gericht Verfahrensfehler
feststellen würde,
war mit dem Rat der Stadt abgestimmt,
dass diese Fehler korrigiert
werden und die Planung für wohnverträgliches
Gewerbe weiter verfolgt
werden wird. Diese Planungsabsicht
wurde zuletzt am
30.09.2014 durch den neuen Stadtrat
bestätigt hinsichtlich der Erschließungsmaßnahmen.Die
Behauptung
der Bürgerinitiative, Herr
Pawel habe sich ohne Rücksprache
mit mir und den Anwälten der Stadt
in der Presse geäußert, ist demnach
unwahr. Nach Eingang der Gerichtsentscheidung
hat er auf die Nachfrage
der Presse reagiert, entsprechend
der einstimmigen Beschlusslage
des Rates.
Wie geht es weiter?
Zusammen mit dem Lärmschutzgutachter
werden wir die bisher festgestellten
Fehler beheben und ein ergänzendes
Verfahren durchführen.
Nach wie vor ist es Ziel, dem Unternehmen
mit 70 neuen Arbeitsplätzen
die Ansiedlung zu ermöglichen.
Sollte sich das Unternehmen wegen
der zeitlichen Verzögerung anders
entscheiden müssen, so soll es dennoch
bei dem Ziel der Planung für
wohnverträgliches Gewerbe bleiben.
300 Wohneinheiten in Ein- und
Mehrfamilienhäuser, die mindestens
alternativ auf dieser Reservebaulandfläche
entstehen könnten,
würden zu einem Überangebot auf
dem Grundstücksmarkt führen.
Wir wünschen Ihnen
ein frohes Weihnachtsfest
und alles Gute
für das neue Jahr.
Ihre Sparkasse Gütersloh
S Sparkasse
Gütersloh
12
Gutscheine zu Weihnachten!
Andrea Meier
Physiotherapeutin
Verschenken Sie Zeit
Besondere Wohlfühlgeschenke bei Andrea Meier
Massage • Fußreflexzonenmassage • Wirbeltherapie nach Dorn
Cranio-Sacral-Therapie • K-Taping
Termine nach Vereinbarung!
Südring 77 • 33428 Harsewinkel • Tel. 05247/6577
Ihr Partner in puncto Elektro …
Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 : 2008
GmbH & Co. KG
Elektroinstallationen • Brandmeldeanlagen
Strukturierte Datennetzwerktechnik • Telekommunikationsanlagen
33428 Harsewinkel • Dieke 22
Fon 05247 403830 • Fax 05247 4038329
www.elektro-mariscal.de • info@elektro-mariscal.de
Im Alltag bleibt oft zu wenig Zeit für
die schönen Dinge! Sie möchten jemandem
eine Freude bereiten und
ihm ein bisschen wertvolle Zeit schenken?
Dann haben wir etwas Besonderes
für sie! Schenken sie einen Gutschein
für Zeit, in der man genießen
und sich besonders wohlfühlen kann.
Gerne stellen wir Ihnen einen Gutschein
aus.
Schauen sie doch mal bei uns rein!
Wir haben folgende Anwendungen für
Sie im Angebot:
- Teilkörpermassage (auch mit Rotlicht,
wenn gewünscht)
- Ganzkörpermassage (auch mit Rotlicht,
wenn gewünscht)
- Fußreflexzonenmassage - regt das
Immunsystem an und hat eine positive
Wirkung auf alle Körperfunktionen
und Organe (für Erwachsene,
Kinder + Säuglinge)
- Wirbeltherapie nach Dorn – Beinlängendifferenzen
werden ausgeglichen
und verschobene Wirbel werden
auf sanfte Art mobilisiert, Rückenbeschwerden
können schnell
behoben werden
- Triggerpunkttherapie – verspannte
Muskelpunkte, die unterschiedlichste
Beschwerden hervorrufen können,
werden durch verschiedene
Griffe gelöst
- K-Taping Therapie – elastische K-Tapes
ermöglichen, unter speziellen
Anlagetechniken, Einfluss auf das
Zusammenspiel mit Muskeln, Bändern
und Gelenkkapseln zu nehmen
- Cranio-Sacral-Therapie – verbessert
den Energiefluss und fördert die
Selbstheilungskräfte, löst Blokkaden
durch sanfte Grifftechniken (für
Erwachsene und Kinder)
- Hot-Stone-Massage – wohltuende
Wärme und entspannende Wirkung
von warmen Basaltsteinen auf Ihrer
Haut. In Verbindung mit Ölen und intensiven
Massagestrichen mit Tiefenwirkung
können auch hartnäckige
Verspannungen gelöst werden.
Küchen - Möbelmanufaktur
Birkenvenn 4
33442 Herzebrock-Clarholz
05245 5633
www.fresa.de
Außerdem haben wir noch für Sie:
Wirbelsäulengymnastikkurse - montags
vormittags, dienstags und donnerstags
abends. Pilateskurse: dienstags
und donnerstags abends. Gerne
informieren wir Sie über die Zeiten!
Rufen Sie einfach an!
Gutscheine und Termine erhalten Sie
nach telefonischer Vereinbarung unter
05247/6577 bei Ihrer Physiotherapeutin
Andrea Meier, Südring 77 in
Harsewinkel. Wir wünschen Ihnen
und unseren Kunden eine besinnliche
Zeit und bedanken uns für Ihre Treue!
13
Grunderwerbsteuer wird erhöht
Vorher noch Wohneigentum erwerben und eine Menge Geld sparen
Die Grunderwerbsteuer soll zu Beginn
des nächsten Jahres von derzeit
5 auf 6,5 Prozent steigen. Das haben
die Landtagsfraktionen von SPD und
Grünen beschlossen. »Dadurch wird
der Erwerb von Wohneigentum künftig
erheblich teurer«, erklärt Simone
Bille, Geschäftsführerin der SKW
Haus & Grund Immobilien. Deshalb
empfiehlt sie den geplanten Kauf einer
Immobilie noch vor Ende dieses
Jahres »über die Bühne zu bringen«.
»Wenn der Erwerb von Wohneigentum
bis spätestens Silvester notariell
besiegelt ist, lässt sich eine
Menge Geld sparen«, erläutert sie.
So müssten beim Kauf einer Immobilie
für z.B 200.000 Euro danach
3.000 Euro mehr an Grunderwerbsteuer
gezahlt werden.
Der Silvester-Tag sei aber auch für
Eigentümer, die eine Immobilie verkaufen
wollen, ein wichtiger Stichtag.
»Denn die Erhöhung der Grunderwerbsteuer
schränkt den finanziellen
Spielraum vieler Kaufinteressenten
ein«, so Simone Bille. Deshalb
ist es ratsam mit dem Verkauf
nicht länger zu warten, sondern jetzt
die optimalen Marktchancen zu nutzen.
Fazit: »Ein Eigentümerwechsel noch
vor Jahresende ist eine Win-Win-Situation
für Käufer und Verkäufer.«
Apfel-Schokoladen-Cookie
Copyright: Katharina Karpenkiel
Zutaten: (ergibt 25 Stück)
140 g Haferflocken
220 g Mehl Type 550
1 Prise Salz
10 g Backpulver
150 g weiche Kerrygold Butter
190 g brauner Zucker
1 Mark einer Vanilleschote
40 ml Milch
1 Ei
½ Apfel (ca. 90 g) in kleinen
feinen Würfeln
100 g Zartbitter Kuvertüre
Chips
Zubereitung
Zu Beginn Mehl mit Backpulver
sieben und die
Äpfel sowie Kuvertüre-
Chips untermischen. Kerrygold
Butter, Zucker, Vanille
und Salz schaumig
rühren und auch die Eier
untermischen. Die Mehl-
Fruchtmischung kurz unterarbeiten
bis ein glatter
Teig entsteht. Aus dem
Teig 25 Kugeln formen,
mit großem Abstand auf
ein Blech mit Backpapier
setzen und leicht andrücken.
Das Blech mit den
Teigkugeln bei 190 Grad
(Umluft 170 Grad) etwa
10 bis 15 Minuten goldbraun
backen.
14
TSG MiniKicker bedanken sich
… beim City Grill
Großes Ausbildungsengagement
der C.E.M.M. Caritas-Sozialstationen
Die MiniKicker Mannschaften G1 und
G2 des TSG Harsewinkel wurden
dank der großzügigen Spende vom
City Grill Harsewinkel mit neuen Trainingsjacken
ausgestattet.
Die Trainer Alexander Berg, Frank
Dieckmann und Ibrahim Sevinc freuen
sich, so schnell einen Sponsor für
die neu gegründeten Mannschaften
gefunden zu haben, der den Verein
finanziell unterstützt und somit gute
Voraussetzungen für eine sportliche
Zukunft schafft.
Die MiniKicker bedanken sich ganz
herzlich bei Inhaber Nehir Cilgin des
City Grills und hoffen, dass in den
tollen Trainingsjacken auch die
sportlichen Ziele der neuen Saison
erreicht werden.
Unter der Schirmherrschaft der Chef-Etage: die Auszubildenden stehen bei der
C.E.M.M. Caritas-Sozialstationen nie im Regen. Hier werden 14 von aktuell 19
»Azubis« von Mitgliedern der Führungsebene nach einem der regelmäßigen CAF
(CEMM-Auszubildenden-Forum) eingerahmt.
Neun neue Auszubildende starteten
jetzt bei den C.E.M.M. Caritas-Sozialstationen
ihre berufliche Karriere.
In den kommenden 3 Jahren werden
die hochmotivierten jungen Menschen
zu staatlich anerkannten examinierten
Altenpflege-Fachkräften
ausgebildet. Ab Mitte 2017 werden
sie dann den Fachkraft-Anteil bei
den C.E.M.M. Caritas-Sozialstationen
im Kreisdekanat Warendorf weiter
steigern.
»Wir stellen uns mit dem aktiven
Ausbau der Ausbildung von Pflegefachkräften
unserer gesellschaftspolitischen
Verantwortung«, betonen
Einrichtungsleitungen und Geschäftsführung
unisono mit Blick auf
die ständig steigende Zahl von Pflegebedürftigen.
Aktuell sind bei den
Caritas-Sozialstationen 19 Altenpflege-Schüler/innen
in der Fachkraftausbildung.
Ihnen bieten sich nach
der Ausbildung hervorragende Entwicklungs-
und Karriere-Chancen
bei der C.E.M.M. und generell im sozialen
Sektor. Frisch examinierte
Fachkräfte erwartet in der Regel
nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss
ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.
Nachwuchskräften mit besonderem
Potential steht der Weg in
die Leitungsebene offen. Darüber hinaus
können sich wissbegierige und
interessierte Pflegekräfte bei der
C.E.M.M. in wichtigen Qualitäts-Arbeitsgruppen
und bei vielen Sonderaufgaben
engagieren und profilieren.
Während der Ausbildung fördert
das C.E.M.M.-Auszubildenden-Forum
»CAF« den fachlichen Austausch
der Lernenden und stärkt das
Wir-Gefühl. Zugleich werden hierdurch
die gemeinsamen Strukturen
der 7 Standorte der Caritas-Sozialstationen
unterstützt.
• beraten • helfen • pflegen
Gesellschafter
Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e.V.
St. Elisabeth-Hospital, Beckum
Marienhospital, Oelde
Schwestern der hl. Maria Magdalena Postel e.V.
• Grund- und Behandlungspflege
• anerkannter
Palliativ-Pflegedienst
• ICW-zertifiziertes
Wundmanagement
• Alltagsbegleiter
• betreute Gruppen
• Betreuungsangebot
für Demenzkranke
• Beratung und Schulungen
• Hausnotruf
• Gesprächskreise
• Menü-Service
Caritas-Sozialstation
Harsewinkel
Jahnstraße 3
33428 Harsewinkel
Tel. 05247 1511
Fax 05247 927955
harsewinkel@cemm.de
www.cemm.de
15
Weihnachtsmarkt mit Tradition
Verkauf am 13./14. Dezember auf Hof Vechtel
Die Weihnachtszeit ist die Zeit der
Traditionen. Dazu gehört für viele
Harsewinkeler der stimmungsvolle
»Weihnachtsbaum-Markt« auf dem
Hof Vechtel.
Auch in diesem Jahr wird Jörg Vechtel
am Freitag vor dem Verkaufswochenende
am dritten Advent mit
dem Trecker nach Olsberg im Sauerland
aufbrechen um rund 500 frisch
geschlagene Blaufichten, Nordmann-
und Nobilistannen für die
Harsewinkeler Festtagsdekoration
zu holen.
Am Samstag und Sonntag können
die Kunden dann ganz in Ruhe in vorweihnachtlicher
Atmosphäre ihren
Lieblingsbaum auswählen. Vom kleinen
kompakten Bäumchen für die
gemütliche Wohnstube bis zum ausladenden
deckenhohen Prachtexemplar
findet sich für jeden Geschmack
und Bedarf genau das richtige.
Zum Service gehören die platzsparende
Verpackung im Netz und
der Transport zum Kofferraum.
Nach der Wahl des Weihnachtsbaumes
dürfen sich alle Kunden in der
gemütlichen Scheune bei Glühwein,
Kinderpunsch und deftigen Reibekuchen
aufwärmen.
VECHTEL S GEMÜSEHOF
Großer Weihnachtsbaummarkt
13. und 14. Dezember 2014
– ganztägig geöffnet –
Große Auswahl an Nobilis,
Nordmann und Blaufichten
mit und ohne Ballen
Leckere Reibekuchen und Glühwein laden zum Verweilen ein!
Für den Weihnachtsteller:
Nüsse, Apfelsinen, Clementinen und jede Menge Äpfel
Erzeugerbetrieb Theo Vechtel
Im Vechtel 31 · 33428 Harsewinkel · Telefon 0 5247 / 4757
tonal – regional – genial
Das Studentenorchester Münster kommt
Das Studentenorchester Münster
kommt im Januar 2015 wieder nach
Harsewinkel. Das Programm heißt
diesmal: tonal-regional-genial. Zur
Aufführung kommen Werke von: Manuel
de Falla: El somreros de tres picos,
suite Nr. 2. Max Bruch, Violinkonzert,
op. 26. Anton Dvorak, Sinfonie
Nr. 8. Der Dirigent ist Cornelius
During.
Termin: Sonntag, der 11. Januar
2015, Beginn: 19.00 Uhr, Einlass ab
18.30 Uhr. Karten gibt es ab Samstag
(29.11.2014) für 20 Euro an folgenden
Vorverkaufsstellen: Claas-Shop,
Bürgerbüro Harsewinkel und Buchhandlung
Jürgensmeier.
... ein wirklich schönes Weihnachtsgeschenk!
16
»Neue Namen« aus Moskau
Konzert am 6. 12.14 - 20 Uhr, Bürgerhaus Greffen
Walnuss-Schokoladen-Cookie
Copyright: Katharina Karpenkiel
Auch in Harsewinkel
Tel. 05247 408560
Impressum
Emskurier
Informationsblatt für Harsewinkel,
Marienfeld, Greffen und Versmold
Auslagen bei ausgewählten Firmen in
Herzebrock, Rheda und Versmold
Verlag
Karsten GmbH
Brentrups Garten 2
33428 Harsewinkel
Tel. 05247 / 5848 · Fax 3738
anzeigen@emskurier-harsewinkel.de
www.emskurier-harsewinkel.de
Musikerinnen und Musiker im Alter
zwischen 12 und 14 Jahren, die von
der Moskauer Wohltätigkeitsstiftung
»Neue Namen« gefördert werden,
geben am 6. Dezember um 20
Uhr im Bürgerhaus Greffen ein Konzert.
Sie alle sind Preisträger vieler
Wettbewerbe und Festivals. Der Präsident
dieser Stiftung ist der bekannte
Pianist Denis Matsuev, der
bei der Schlussfeier der Olympischen
Winterspiele in Sotschi auftrat.
Ein Trio mit Balalaika, Domra
und Gesang kommt aus der nordsibirischen
Stadt Chanty Mansijsk. Es
Objektleitung
Matthias Kötter
Anzeigenverkauf und Beratung
Anselma Schmitz, Silke Albinger
Gelegenheitsanzeigen
Anselma Schmitz, Silke Albinger
Freie Redaktionelle Mitarbeiterin
Hildegard Telahr
Öffnungszeiten
Mo.-Fr. 9.00 - 14.00 Uhr
Terminabsprache bitte telefonisch.
Layout
Anselma Schmitz, Silke Albinger
trägt in farbenprächtigen Kostümen
Volksmusik vor. Das zweite Trio mit
Klavier, Geige und Cello aus Moskau,
wird klassische Werke bekannter
deutscher und russischer Komponisten
spielen.
Die jungen Talente sind dank der
Ausbildung durch namhafte Pädagogen
eine Garantie für die hochklassigen
Aufführungen.
Karten für das Konzert gibt es im Vorverkauf
für 10 Euro in der Drogerie
Reckenfelderbäumer/Lückemeyer
und für 12 Euro an der Abendkasse.
Satz
Pozar Werbeagentur
Lange Str. 22, 33378 Rheda-Wiedenbrück
E-Mail: info@pozar.de
Druck
Paffrath Print & Medien GmbH
Auf dem Knapp 53, 42855 Remscheid
Der Emskurier erscheint monatlich und wird kostenlos an Haushalte
der Stadt Harse winkel und Umgebung verteilt. Druckauflage
16.680 Exemplare. Die veröffentlichten Artikel müssen nicht
die Meinung des Herausgebers darstellen. Für Fehler, die durch
handgeschriebene Manus kripte entstanden sind, übernimmt die
Redaktion keine Verantwortung. Dieses gilt auch für Anzeigenunterlagen.
Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck nur mit Genehmigung
des Herausgebers. Es gilt die Anzeigen preisliste – Januar
2014. Copyright by Redaktion Emskurier - gilt auch auszugsweise
für Anzeigen, Texte und Fotos.
Zutaten (ergibt 25 Stück)
250 g Kerrygold Butter, zimmerwarm
250 g brauner Zucker
1 Prise Meersalz
2 Eier / Größe M
1 Mark einer Vanilleschote
1 Abrieb einer Bio Orange
10 g Backpulver
360 g Mehl / Type 550
230 g Zartbitter Schokotropfen
70 g Walnüsse grob gehackt
Zubereitung
Zu Anfang das Mehl mit dem Backpulver
sieben. Danach die Kerrygold
Butter, Zucker, Vanillemark, Orangenabrieb
und Salz schaumig rühren,
die Eier dazugeben und glatt
rühren. Das Mehl und Backpulver
kurz zu einem glatten Teig unterarbeiten
und die Schokoladetropfen
und die Walnüsse kurz unterheben.
Den Teig mindestens zwei Stunden
kühl stellen. Anschließend aus dem
kühlen Teig 25 Kugeln formen, mit
großem Abstand auf ein Blech mit
Backpapier setzen und leicht andrücken.
Das Blech mit den Teigkugeln
bei 190 Grad (Umluft 170 Grad) etwa
10 bis 15 Minuten goldbraun backen.
Speckhagen 12 · 33790 Halle (Kölkebeck)· Tel.: (05201) 2998 · Fax: (05201) 16075
info@galabau-krause.com · www.galabau-olafkrause.de
17
Projekt »Azubi-Geschäftsstelle«
Drei glückliche Gewinner beim Sparkassengewinnspiel
Ostortstraße 2 | 33428 Harsewinkel-Greffen | Tel. 02588 93130 | www.pw-traumgut.de
v.l.n.r.: Ausbildungsleiterin Nadine Heublein, Marius Westhaus (Auszubildender),
die Gewinner Sabine Laumann, Gisela Niederle, Michael Beirich und Vera Müller
(Auszubildende).
Vor einigen Wochen haben zwölf
Auszubildende der Sparkasse Gütersloh
nach dem Erfolg im letzten
Jahr, erneut im Rahmen einer Projektarbeit
ein Konzept für eine »Azubi-Geschäftsstelle«
entwickelt und
damit die Sparkassen-Geschäftsstelle
an der Carl-Bertelsmann-Straße
für eine Woche übernommen.
»Mit viel Engagement und Kreativität
haben sie dabei eine tolle Woche
vor Ort gestaltet und die Kundinnen
und Kunden begeistert,« so Jörg
Hoffend, Vorstandsvorsitzender der
Sparkasse Gütersloh. »Wir haben jeden
Tag unter ein anderes »Reise-
Motto« gestellt. So fand an einem
Tag die »Reise auf die Insel KNAX«
statt und an einem anderen Tag die
»Reise ins Eigenheim« oder auch die
»Reise ins Glück«. Nebenbei haben
wir aber auch alle Aufgaben übernommen,
die sonst in einer Geschäftsstelle
im normalen Tagesbetrieb
anfallen,« erklärt Vera Müller,
Auszubildende, die Aktivitäten der
Woche. Was alle Tage gemeinsam
hatten war ein Gewinnspiel, bei dem
die drei glücklichen Gewinner nun
ihre Preise in Empfang nehmen
konnten. So freuen sich Gisela Niederle
über einen Reisegutschein im
Wert von 500,00 Euro, Sabine Laumann
über eine Ballonfahrt und Michael
Beirich über einen Gütersloher-Geschenk-Gutschein
im Wert
von 150,00 Euro.
Im Land der Träume
Familienmusical im GOP Kaiserpalais
Deutschlands bekanntester Kinder-
TV-Star Tom Lehel kommt im Dezember
mit seinem neuen Familienmusical
»Land der Träume« ins GOP Bad
Oeynhausen.
Vom 5. Dezember 2014 bis zum 6. Januar
2015 können Groß und Klein an
16 Vor-und Nachmittags-Terminen in
die Welt des kleinen Leon eintauchen,
der sich eines Nachts plötzlich
im Land der Träume wieder findet.
Dort kämpft er gemeinsam mit den
beiden Traumwächtern Aron und
Nihra gegen die böse Fürstin Albamahra
und ihren Sohn Arkas, die den
Kindern mit Hilfe von Träumekissen
Albträume bescheren wollen.
Die Gäste können sich auf eine mitreißende
Mutmach-Geschichte, einprägsame
Pop-Songs, ein traumhaftes
Bühnenbild und erstklassige
Schauspieler freuen.
Die Idee und das Drehbuch stammen
aus der Feder von Tom Lehel selbst,
der bei den Kindern als »Mann mit
der Brille oben dran« durch TV-
Shows wie »Tabaluga tivi« und
»Tanzalarm« bekannt wurde.
Tickets für das Familienmusical im
GOP Bad Oeynhausen gibt es für 15
Euro (19,50 Euro Erwachsene) unter
05731-7448-0 oder unter www.variete.de.
18
cWir sind an den
Adventsamstagen
von 8:30 bis 16:00 Uhr
gerne für Sie da
c
Zauberhafte
Geschenke
weihnachtlich
verpackt
S S
S
Alter Markt 3
33428 Harsewinkel
Telefon 0 52 47 / 42 66
c
,-.)$*/ *
0" 1
!"#$#$%
&0 c--(#'
*#$*2345
0&56 "
7)$081
87*0-'* -!2
0$"*&*4*"+79
c
! "
#$%&'()$*+
»Gute Stube«
Der Alte Markt als romantisches Hüttendorf
(HiT) Die weihnachtlichen Gefühle
lassen in diesem Jahr dank der extrem
milden Temperaturen auf sich
warten, aber wenn am ersten Dezemberwochenende
der Duft von
Glühwein und Mandeln über den Alten
Markt weht, wird auch dem letzten
klar: Es ist Advent!
Traditionell verwandelt sich Harsewinkels
Gute Stube am Ersten Advent
in ein romantisches Hüttendorf
mit einem breiten Angebot von
kreativen Geschenkideen und kulinarischen
Leckerbissen zur schönsten
Zeit des Jahres.
Vereine, Schulen und Hobbykünstler
bieten ihre Waren an, die in den vergangenen
Monaten in endlosen
Stunden geduldiger Handarbeit entstanden
sind. Hier finden sich Ge -
stecke, Kränze, Kerzen und Fensterdekorationen,
mit denen man dem
Zuhause die festliche Note verleihen
kann. Raffinierte Deko-Objekte,
buntes Spielzeug und modische Accessoires,
wie Schmuck, Schals, wärmende
Stulpen oder liebevoll gestaltete
Taschen eignen sich als Geschenke
für liebe Mitmenschen. Der
Eine-Welt-Laden der Evangelischen
Kirchengemeinde präsentiert Kunsthandwerk
und kulinarische Köstlichkeiten,
wie Wein, Kaffee, Schokolade
und Senfspezialitäten aus
Afrika, Indien und Palästina, die unter
fairen Bedingungen produziert
und gehandelt werden.
Auch die Geschäfte der Harsewinkeler
Innenstadt haben an beiden
Markttagen bis 18Uhr geöffnet. In
gemütlicher Atmosphäre findet sich
hier vielleicht das modische Outfit
für die Festtage oder das eine oder
andere Geschenk.
Zwischendurch bietet sich immer
wieder ein Stopp an einem der zahlreichen
Stände mit würzigen Heißgetränken
wie Glühwein, Eierpunsch,
schwedischem Glögg oder
heißem Kakao an. Den Magen wärmen
Grünkohl, Bratleberwurst, Reibekuchen
oder eine knackige Bratwurst.
Selbstgebackene Plätzchen
und frisch gebackene Waffeln erfreuen
die Süßschnäbel unter den
Marktbesuchern. Einem ausgiebigen
Bummel und gemütlichem Beisammensein
mit Freunden, Nachbarn
und Kollegen steht also nichts
im Wege!
c c
Buntes Programm
… für Groß und Klein
(HiT) Der Weihnachtsmarkt öffnet
wie gewohnt am Freitag um 16 Uhr.
Nach einem ersten Bummel durch
die Budengasse folgt um 18:30 Uhr
die offizielle Eröffnung durch die
Bürgermeisterin Sabine Amsbeck-
Dopheide und die Vertreter der City
c
Werkstatt als Veranstalter. Zum ersten
Becher Glühwein versetzt ab 19
Uhr der gemischte Chor »Takt & Töne«
die Besucher in vorweihnachtliche
Stimmung. Die Sänger und Sängerinnen
präsentieren unter der Leitung
von Marina Kari internationale
19
Weihnachtslieder aus ihrem breitgefächerten
Programm. So erklingen
Melodien aus Deutschland, Amerika,
England, Spanien, Frankreich und
der Ukraine.
Die Hütten öffnen wieder am Samstag
um 14 Uhr. An diesem Nachmittag
gehört die Bühne den kleinen
Nachwuchsstars aus zwei Harsewinkeler
Kindertagesstätten. Um 16 Uhr
führen die Kinder des Hokus Pokus
Kindergartens das Theaterstück
»Die Konferenz der Sterne« auf. Fünf
Sterne streiten um die Ehre, die Hirten
zur Krippe zu begleiten. Einer ist
der hellste, einer der größte, ein anderer
der stärkste. Erst der kleinste
Stern erkennt, dass nur alle gemeinsam
als schönstes Licht auf dem Weg
nach Bethlehem strahlen können.
Die kleinen Schauspieler/innen haben
eifrig geprobt und freuen sich
auf ein großes Publikum. Um 17:15
Uhr dürfen 14 Kinder des Familienzentrums
Findikus ihr Lampenfieber
überwinden und ihren Tanz auf der
Bühne präsentieren. Die 5-6jährigen
Tänzer/innen zeigen, wie der
Schneemann Frosty glitzernde Eisblumen
erblühen lässt und die Welt
in watteweiche Schneeflocken hüllt.
Um 18:15 Uhr erklingen dann weihnachtliche
Melodien vom Posaunenchor
der Evangelischen Kirchengemeinde.
So glänzend wie die Instrumente
der Musiker strahlen auch die
traditionellen Lieder zur Festzeit. Um
19 Uhr verkünden die Turmbläser
das Ende des Markttages, der aber
noch ganz in Ruhe bei einem letzten
Glühwein ausklingen darf.
Auch am Sonntag ab 14 Uhr ist wie-
c
der die ganze Familie auf dem Weihnachtsmarkt
willkommen. Das Kolping
Jugendorchester erfreut um
14:30 Uhr mit stimmungsvollen Bläsersätzen
und wird um 15:30 Uhr von
den »großen« Kollegen des Kolpingorchesters
abgelöst. Das beliebte
Harsewinkeler Orchester unterhält
seine begeisterten Zuhörer immer
wieder mit Spielfreude und hohem
musikalischem Können.
Vielleicht stiehlt jedoch der Besuch
des Nikolaus um 16 Uhr den Musikern
ein wenig die Schau. Der Heilige
Mann mit dem Sack voller Geschenke
begeistert sicher wieder einmal
besonders die kleinen Gäste des
Weihnachtsmarktes. Wer nun Lust
bekommen hat, selber ein bisschen
Musik zu machen, kann diesem Bedürfnis
beim offenen Singen in der
St. Lucia Kirche um 16:30 Uhr gerne
nachgeben. Der letzte Programmpunkt
wird um 17:50 Uhr der Auftritt
des Gütersloher Kinderchores »Belfana
Musi-Kids« sein. Der Chor, dessen
Name an die gute italienische
Weihnachtsfee »Befana« angelehnt
ist, setzt sich aus Menschen zusammen,
die sich sowohl beruflich als
auch privat sozial engagieren und Integration
im doppelten Sinne verwirklichen.
Sie setzen sich für Kinder
und Jugendliche aller Nationalitäten
ein, die behindert oder von Behinderung
bedroht sind.
Nach drei stimmungsvollen Tagen
auf dem Alten Markt sollte sie dann
da sein – die Vorfreude auf Weihnachten!
cGroße Tombola
… mit tollen Gewinnen
(HiT) Dank großzügiger Spenden
der Mitglieder des Verkehrsvereins
findet auch in diesem Jahr wieder
die große Verlosung mit attraktiven
Sachpreisen und City-Gutscheinen
statt. Während der Markttage spazieren
zwei Weihnachtsengel durch
die Gassen, die Lose zum Preis von
0,50 EUR anbieten. Die Ziehung der
Gewinner findet am Samstag um 16
und um 18 Uhr und am Sonntag um
15, um 17 und um 18 Uhr auf der
Bühne statt.
POPPENBORG’S
Stübchen
Für Sie ist unsere Küche geöffnet:
Ersten und zweiten
Weihnachtstag
12:00 c– 13:30 Uhr
– abends geschlossen –
Silvester-Abend
ab 18:00 Uhr
Das Haus schließt um 22.45 Uhr
Herzlich willkommen.
Wir freuen uns auf
Ihre Tischreservierung!
Brockhäger Straße 9
33428 Harsewinkel
Tel. 05247 2241 – Fax 1721
hotel@poppenborg.com
cc
c
c
20
c
c
Hüttenzauber
auf dem Kirchenvorplatz
Die große Liebe cGottes
Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt,
dass Er Seinen eingeborenen Sohn gab ...
Adventsingen
Gemeinsam
Advents- und Weihnachtslieder singen
c
* am Samstag, den 6. Dezember
um 19.00 Uhr
* Musik und Gesang ab 18.30 Uhr
* anschließend Tischgemeinschaft mit Kaffee
und selbstgebackenen Plätzchen
Wir laden Sie herzlich ein!
c
Mennoniten-Brüdergemeinde Harsewinkel
33428 Harsewinkel, Dieke 16
Es ist wieder soweit! Zum 36. Mal verwandelt
sich die Versmolder Innenstadt
in ein gemütliches Hüttendorf und lässt
die Wartezeit auf Weihnachten verkürzen.
Die Aktionsgemeinschaft Versmold
e.V. (AGV) und die Stadt Versmold
laden am dritten Advent zum Weihnachtsbummel
und wohligen Miteinander
ein. Die Einzelhändler freuen
sich zudem am langen Einkaufssamstag
und am verkaufsoffenen Sonntag
über viele Gäste zum Adventseinkauf.
Der Versmolder Weihnachtsmarkt beginnt
am Freitag, 12. Dezember um 14
Uhr und wird um 18:30 Uhr offiziell von
Bürgermeister Michael Meyer-Hermann
und dem Vorsitzenden der AGV Ulrich
Josephs eröffnet. Beim musikalischen
Programm auf dem Kirchenvorplatz, in
der Petri-Kirche und auf dem Marktplatz
setzen die Organisatoren wie in
den vergangenen Jahren auf bekannte
regionale Akteure: So gibt es ein Wiedersehen
unter anderem mit den Bläsern
des Posaunenchors, den Kameraden
des Musikzuges Oesterweg, mit Bäckermeister
Volker Herzberg, mit Gün-
c c
ter Queisser mit seiner Trompete, mit
dem Argentinier Pablo Senneke oder
mit den Kindern der Kreismusikschule.
Besonders herzerwärmend waren im
letzten Jahr die Tanz-Mädchen der OGS
Sonnenschule. Auch in diesem Jahr
werden die kleinen Tänzerinnen ihr
Können am Sonntag auf der Bühne zeigen.
Am Freitagabend wird das inzwischen
bekannte OWLSchlagersternchen
SabRina die Besucher mit weihnachtlichen
Schlagern unterhalten. Am Samstagabend
ist dann der Gospelchor aus
Halle/Westfalen zu Gast. Musikalische
Highlights sind sicherlich in der Petrikirche
das Konzert der CJD-Orchesterschule
unter der Leitung von Michael
Lempik am Freitag und das Offene Singen
am Sonntag mit Kantor Hadlef
Gronewold. Natürlich darf auch der Nikolaus
nicht fehlen: so besucht er am
Sonntag wieder um 18 Uhr der den
Weihnachtsmarkt und erfreut viele kleine
und große Besucher mit seinen Geschenken.
Und auch der „Versmolder
Weihnachtsexpress“ wird wieder unterwegs
sein: alle Familien können am
Sonntag, 14.Dezember zwischen 15 und
18 Uhr mit der kleinen Bimmelbahn
kostenlos zu einer Fahrt um Versmold
starten. Abfahrt ist im 20-Minuten Takt
ab Berliner Straße/Ecke Physiotherapie
Hoyer. Die Galerie et hat sich durch ihren
Umzug in die Münsterstraße in diesem
Jahr zum Kulturmittelpunkt in der
Versmolder Innenstadt entwickelt. Am
Sonntag öffnet der Versmolder Kunstkreis
in der Zeit von 15 bis 18 Uhr seine
Räume und bietet eine Kunstaktion für
Kinder an.
Als Aussteller im Hüttendorf auf dem
Kirchenvorplatz konnten wieder viele
verschiedene Gruppen cund Vereine gewonnen
werden. Die AGV hat noch eine
besondere Überraschung parat: Seien
Sie gespannt auf die liebevollen
Krippenfiguren, die den Marktplatz
schmücken werden.
Weitere Informationen unter www.versmold.de
oder unter www.versmolderweihnachtsmarkt.de
21
Weihnachtsmarkt in Greffen
am 7.12.14 - rund um Kirche und Bürgerhaus
cWeihnachtsmarkt
6.12.14 - an der OASE, Wagenfeldstr./Goethestr.
c
c
Der Weihnachtsmarkt in Greffen zählt
zu den schönsten Märkten in der Umgebung.
Für den zweiten Advent,
Sonntag, 7. Dezember, sind wieder
Jung und Alt eingeladen, sich von der
gemütlichen Atmosphäre anstecken
zu lassen.
Rund 18 Stände und Hütten sind mit
allerlei Handwerklichem und Weihnachtlichem
bestückt und laden ab 14
Uhr zum Kaufen und Verweilen ein.
Auch kulinarische Genüsse fehlen natürlich
nicht. Unter anderem wird das
frisch abgepackte Sauerkraut, das von
Greffener Bürgern im Oktober eingestampft
wurde, zum Kauf angeboten.
Auch an den Ständen gibt es viele
Dinge, die von den verschiedenen Vereinen
und Gruppen selbst hergestellt
wurden. Für die Kinder besteht die
Möglichkeit, sich ein paar Euro zu verdienen:
Ab 12 Uhr dürfen sie ausrangiertes
Spielzeug, Bücher, Spiele, CDs,
Schlittschuhe und anderes mehr anbieten.
Zum Weihnachtsmarkt wird
auch der Backofen des Backhauses
wieder kräftig eingeheizt, damit es
herrlich nach frischem Brot und Kuchen
duftet.
Um 15 Uhr findet in der Kirche ein offenes
Adventssingen mit dem Kirchenchor
statt. Schülerinnen und
Schüler der St.-Johannes-Grundschule
haben hierzu auch wieder Lieder und
Gedichte eingeübt. Weihnachtlich
geht es auch in der Bücherei zu, wo
um 16 Uhr ein Märchen vorgelesen
wird. Wem es draußen zu kalt wird, der
kann sich am Nachmittag im Bürgerhaus
aufwärmen. Dort werden Kaffee
und selbst gebackener Kuchen angeboten.
Im Obergeschoss ist von 14 bis
18 Uhr die Ausstellung »Heinz Schößler
– Malerei in Mischtechnik« zu sehen.
Um 17 Uhr begleitet die Greffener
Blaskapelle den Nikolaus in die Kirche,
wo er kleine Gaben verteilen wird. Traditioneller
offizieller Abschluss des
Greffener Weihnachtsmarktes ist um
18 Uhr die Ziehung der Gewinne aus
der großen Tombola. Hier winken wieder
attraktive Preise. Lose werden für
einen Euro auf dem Weihnachtsmarkt
angeboten. Der Bürgerverein hofft
auf gutes Winterwetter, damit wieder
zahlreiche Gäste den Weg zum Weihnachtsmarkt
finden.
Auch in diesem Jahr richtet das Oaseteam
wieder den kleinen, feinen Weihnachtsmarkt
vor der Oase aus. Die
Bühne wird vor dem Stadtteiltreff für
ein kleines Bühnenprogramm aufgebaut
sein. Für den kleinen Hunger gibt
es vor der Oase Waffeln, Gebäck sowie
c
Glühwein für kleine und große Besucher.
Drinnen im Café wie gewohnt
Kaffee, Tee und Kuchen. Kleine Geschenke
für Weihnachten werden
ebenso angeboten. Start ist gegen
15:00 Uhr. Wir freuen uns auf einen
schönen Nachmittag.
Mit schönen Geschenken
eine Freude machen
Mein Tipp zum Fest
Ein hochwertig gestalteter Gutschein für eine exklusive
Gesichtsbehandlung oder ein wertvolles Pflegeprodukt.
Kosmetik Institut Landgraf
Finkenweg 9
33428 Greffen
Telefon 02588 – 1566
www.kosmetik-institut-landgraf.de
Kommen Sie vorbei und genießen Sie das
behagliche Ambiente abseits des
Weihnachtstrubels in meinem Institut.
cNutzen Sie dafür die Extra-Öffnungszeiten.
Sa, 20.12.14 von 11-17 Uhr und
Di, 23.12.14 von 11-18 Uhr
cHaus Bergmann
Gütersloher Str. 31
33428 Harsewinkel
Tel. 0 52 47 / 20 08
c
Großes Wild- & Martinsgans-Buffet ab 18.30 Uhr
Im Dezember jeden Donnerstag und Freitag für nur
18,80 €
Großes Wild- & Martinsgans-Buffet ab 18.30 Uhr
Gans, Pute, Hirsch, Känguru, Wildschwein, Antilope usw.
geben sich ein Stelldichein und werden zu schmackhaften
Gerichten – als Buffet zubereitet.
Immer eine schöne Idee:
Geschenkgutscheine
22
Dienstjubiläen
… und Verabschiedung
schen Beschäftigten Horst Loddemann
und Heinz Rolf zu ihren Dienstjubiläen,
gleichzeitig verabschiedev.l.n.r.:
Bürgermeisterin Sabine Amsbeck-Dopheide, Horst Loddemann, Heinz Rolf,
Maria Hoffmann und Stadtverwaltungsdirektor Heinz Niebur.
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde
gratulierte Bürgermeisterin Sabine
Amsbeck-Dopheide den städti-
Viel Freude …
te sie Maria Hoffmann in den Ruhestand.
Heinz Rolf wurde 1974 als Betriebselektriker
am Wasserwerk Harsewinkel
eingestellt. Zu seinem Aufgabengebiet
gehörte vor allem die Betreuung
der elektronischen Steuerungen
und Schaltanlagen des Wasserwerkes.
Heinz Rolf befindet sich derzeit
in der Freistellungsphase der Altersteilzeit.
Wegen technischer Umstellungsarbeiten
ist er noch stundenweise
an seinem früheren Arbeitsplatz
anzutreffen und feiert nunmehr
sein 40-jähriges Dienstjubiläum.
Horst Loddemann, dem die Bürgermeisterin
zu 25 Jahren im öffentlichen
Dienst gratulierte, begann seine
Tätigkeit am Bauhof der Stadt
Harsewinkel im Jahre 1991. Seit vielen
Jahren ist er als Betriebselektriker
in allen städtischen Gebäuden
tätig. Die Verkabelung der EDV vor
allem auch in den Schulen gehört
neben vielfältigen Installations- und
Reparaturarbeiten am Stromnetz zu
seinen Aufgabenschwerpunkten.
Daneben übt er auch die Funktion
des Sicherheitsbeauftragten in verschiedenen
städtischen Einrichtungen
aus.
Maria Hoffmann arbeitete seit 1988
als Raumpflegerin bei der Stadt Harsewinkel.
Bis zu ihrem Eintritt in den
Ruhestand am 31. Oktober war sie
hauptsächlich im Frei- und Hallenbad
eingesetzt.
Bürgermeisterin Sabine Amsbeck-
Dopheide bedankte sich bei allen für
die kompetente langjährige Arbeit
und wünschte den Jubilaren und der
Ruheständlerin für die Zukunft alles
Gute.
mit Kitahund »Ben« & Gabriele Wacker
info@loddemann.de
Aral Heizöle
Aral Kraftstoffe
Aral Schmierstoffe
EnergiePartner
Schmierstoffgroßhandel
Heinrich Fip GmbH & Co. KG
Telefon 05247 2526
Es ist Dienstag, freudig werden Ben
und sein Frauchen Gabi Wacker von
den Kindern erwartet. Gabi Wacker
absolvierte mit »Ben« erfolgreich einen
Begleithundekurs und eine Ausbildung
zum Therapiehunde-Team.
Seit 2011 gehören die beiden fest zur
Kitafamilie und arbeiten einmal wöchentlich
mit Kleingruppen. Unterstützt
werden sie dabei von einer Erzieherin
bzw. Sprachtherapeutin.
Dann kommen sie endlich und es
geht los für die Schulkinder. Die
Stunden bieten eine attraktive Vielfalt
von Erlebnis- und Verhaltensmöglichkeiten
(spielen, streicheln,
unterhalten etc.) und Infos über den
Hund.
Mit diesem Angebot versuchen wir,
dass die Kinder im Umgang mit
»Ben« die Möglichkeit erhalten, positive
emotionale Erfahrungen erleben
zu können. Spielerisch werden
Entspannung, Sprache, Motorik,
Empathie, Toleranz und Achtsamkeit
zu anderen Geschöpfen, Verantwortung
für eigenes Handeln zu übernehmen,
Förderung von Sensibilität
und Wahrnehmung ermittelt. Dabei
haben die Kinder auch immer wieder
die Möglichkeit, ihre eigenen Fähigkeiten
und Grenzen zu spüren,
akzeptieren oder diese zu überwinden.
Sie können »Ben« alles erzählen,
er hört ihnen immer zu und sie
fühlen sich von ihm verstanden und
brauchen darüber hinaus keine
Angst vor negativen Reaktionen zu
haben. »Ben« kann zwar nicht sprechen,
aber er kann sehr gut zuhören
und auch verstehen. Und das spüren
die Kinder.
Dieses Angebot ist ein wertvolles
Geschenk.
23
Bürgerbefragung zum Freibad …
stößt auf große Resonanz
v.l.n.r.: (vordere Reihe)Reinhard Strotjohann (Leiter Bäderbetriebe), Anna Seidensticker
(Auszubildende Stadt Harsewinkel), Reinhard Bensten, Nadine Fölling,
Anna Robers, Hans-Eberhard Gawrisch, Stefan Volmering (mittlereReihe): Anke
von Hollen, Maria Essel (hintere Reihe): Anja Mußenbrock, Dorothee Brandt
»Die hohe Anzahl der Rückmeldungen
zeigt, dass die Harsewinkeler
ein großes Interesse an ihrem Freibad
haben«, freut sich Stefan Volmering,
Fachgruppenleiter Tiefbau/
Städtische Betriebe, über die vielen
Wünsche und Anregungen, die im
Rahmen einer Bürgerbefragung im
Rathaus eingegangen sind.
Herbstliches Angebot
im Böckstiegel-Haus: »Dresdener Weihnacht«
Insgesamt 431 Harsewinkeler hatten
sich an der Aktion »Unser Freibad
soll schöner werden« beteiligt. Ziel
der Befragung war es, die Wünsche
und Vorstellungen der Bürgerinnen
und Bürger bei den Planungen für
die vorgesehene Sanierung des Freibades
berücksichtigen zu können.
Als Dankschön für die Teilnahme an
der Aktion wurden unter den Einsendern
zehn Jahreskarten für das Freiund
Hallenbad verlost. Inzwischen
konnten die Gewinner die so genannten
Coins aus den Händen von
Stefan Volmering entgegennehmen.
Er bedankte sich bei ihnen für die aktive
Bürgerbeteiligung und informierte
sie über den derzeitigen
Stand der Planungen. So wurde bereits
in der vergangenen Sitzung des
Betriebsausschusses festgelegt,
dass die 60er-Jahre-Architektur des
Freibades weitgehend beibehalten
werden soll. Für die Auskleidung der
Becken wird als Material Edelstahl
favorisiert, damit könne der Pflegeaufwand
erheblich reduziert werden.
Weitere Planungsdetails werden
in der kommenden Sitzung im
November besprochen. Was jetzt
schon feststeht: Auch dabei werden
die Vorschläge der Bürgerinnen und
Bürger eine Rolle spielen.
Irms
Holzspalter 10 t
• Spalthöhe 59/90
• 137 cm verstellbar durch
Steck- und Schwenktisch
• Spalthub 51 cm
• 4,0 kW/400 V Elektromotor
UVP 779,-
Aktionspreis
699,- €
RECKENDREES
Fenster • Haustüren • Rollladen
Wienecke Bauelemente • Über 30 Jahre
Terrassendächer • Vordächer • Markisen
Tel. 05247 78116 • Mobil 0172 5277646
Mit einem besonderen Angebot wartet
jetzt das Peter-August-Böckstiegel-Haus
in Werther auf seine Besucher.
»Dresdener Weihnacht« nennen
sich die Sonderführungen, die
ein besonderes Augenmerk auf
Böckstiegels Zeit an der Elbe legen
und mit einem gemütlichen Ausklang
vor dem Haus bei Stollen und
Punsch enden. Die »Dresdener
Weihnacht« findet am 29. November
sowie am 6. Dezember um 16 Uhr
statt. Anmeldungen hierzu werden
unter Telefon 05203/3297 entgegen
genommen. Der Eintritt kostet 10
Euro pro Person. Wer möchte, kann
die »Dresdener Weihnacht« auch als
private Führung oder als Weihnachtsfeier
buchen. Und für alle, die
ein Weihnachtsgeschenk suchen:
Das Böckstiegel-Haus bietet dazu
auch Gutscheine für Veranstaltungen
und Führungen an. Abgesehen
von der Dresdener Weihnacht finden
bis Ende Dezember an Samstagen
und Sonntagen weiterhin öffentliche
Führungen um 15 Uhr statt, eine Anmeldung
dazu ist nicht nötig.
Helmut Meermann
Zentralheizungs- und Lüftungsbauermeister
Gas- und Wasserinstallateurmeister
Heizungsbau
Sanitäre Anlagen
Bauklempnerei
Vom-Stein-Straße 24 · 33428 Harsewinkel
Telefon 0 52 47 / 55 16
24
VER ANSTALTUNGEN
November / Dezember 2014
Donnerstag, 27. November
- kfd. St. Paulus, kfd. St. Lucia:
19:30 Uhr, Märchenstunde mit
Alexandra Kampmeier im Heimathaus,
Prozessionsweg 2
- Kfd. St Lucia: 10 Uhr
Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach
Oldenburg, Anmeldung bis 28.11.
Tel.: 4330 ab 15 Uhr
Samstag, 06. Dezember
Sonntag, 14. Dezember
- Heimatverein Marienfeld:
15-18 Uhr, Seniorennachmittag im
Waldschlößchen
- Kastanien Club Greffen: 14:30 Uhr
Weihnachtsfeier in der Hubertusklause
c
c
c
Montag, 15. Dezember
- ProArbeit: Erwerbslosenberatung
8:30-12:30, Harsewinkel
Tel.: 0157/74468443
- Bürgerverein-Greffen: 16:30 Uhr
Plattdeutscher Kring im Bürgerhaus
- kfd. St. Lucia: 19:30 Uhr
Treff der Kreativgruppe im St. Lucia
Pfarrheim
Freitag, 28. November
- kfd. St. Paulus: Halbtagesausflug
/ Weihnachtsmarkt
- Frauengemeinschaft Marienfeld:
Fahrt zum Weihnachtsmarkt Paderborn,
Anm.: 80166 o. 984977
Samstag, 29. November
- VDK-Greffen: 14:30 Uhr
Adventsfeier im Bürgerhaus
Sonntag, 30. November
- Deutsch-Britischer Club Harsewinkel:
9 Uhr Adventsfrühstück im
Heimathaus, Anm.: 3402
- Abteikirche Marienfeld: 17 Uhr
Geistliche Musik zum 1. Advent
(Eintritt 10,-)
Montag, 01. Dezember
- ProArbeit: Erwerbslosenberatung
8:30-12:30 Uhr, Harsewinkel
Tel.: 0157/74468443
- Deutsche Rheuma Liga: 16-18 Uhr
Sprechstd., Adam-Opel-Str. 11,
Harsewinkel
- UWG-Greffen: 20 Uhr
Energieberatung im Bürgerhaus
Dienstag, 02. Dezember
- DRK Harsewinkel: 17-21 Uhr
Blutspenden in der Marienschule
- KFD-St. Johannes: 17:30 Uhr
Adventsfeier im Pfarrheim
Mittwoch, 03. Dezember
- Treffen der Funkamateure (DARC):
20 Uhr, Heimathaus
Donnerstag, 04. Dezember
- Kolpingsenioren Marienfeld:
15 Uhr, Erstes Weihnachtsgebäck
mit Rezeptaustausch im Pfarrheim
Freitag, 05. Dezember
- Pferdesportverein Hsw./Herzebr.
/Clarh. u. Umg.: 20 Uhr, Stammtisch,
Gaststätte Heitmann
- Werbegemeinschaft Marienfeld:
bis 07.12. Engelmarkt
- KFD-St. Johannes: Adventsfrühstück
der Senioren bei Johannsmann
- kfd. St. Paulus: 9 Uhr
Adventfrühstück für alle interessierten
Frauen
- St. Johannes: 17 Uhr, Kolpingmesse
mit Kolpinggedenktag
- Bürgerverein-Greffen: 20 Uhr
Konzert mit Neuen Namen
Sonntag, 07. Dezember
- Kolpingfamilie Marienfeld: 9 Uhr
Kolpinggedenktag in der Kirche
und im Pfarrheim
- Bürgerverein-Greffen: 14 Uhr
Weihnachtsmarkt
Montag, 08. Dezember
- ProArbeit: Erwerbslosenberatung
8:30-12:30 Uhr, Harsewinkel
Tel.: 0157/74468443
- Werbegemeinschaft Mf:
Stammtisch im Waldschlößchen
- Frauengemeinschaft Marienfeld:
15:30 Adventsfeier im Pfarrheim
- Heimatverein Marienfeld:
19:30-21 Uhr, Plattdeutscher
Abend in der Volksbank
Dienstag, 09. Dezember
- Kaninchenzuchtverein W14:
20 Uhr, Monatsversammlung,
Gaststätte Heitmann
- kfd. St. Paulus: 19 Uhr
Messfeier der Frauen mit anschl.
Adventsfeier
- kfd. St. Lucia: 15 Uhr
Adventsfeier für Mitglieder
Mittwoch, 10. Dezember
- Wohnmobilfreunde Hsw.: 20 Uhr
Treffen, Gaststätte Falke
- Seniorenbegegnung Marienfeld:
14:30-17 Uhr, Ökumenische Seniorenbegegnung
im Pfarrheim (Adventsfeier)
Donnerstag, 11. Dezember
- kfd. St. Paulus: 15 Uhr
Messfeier der Senioren mit
anschl. Adventsfeier
- Frauengemeinschaft Marienfeld:
8 Uhr, Gemeinschaftsmesse
Freitag, 12. Dezember
- Deutsch Britischer Club Harsewinkel:
13 Uhr (Bröskamp, Berliner
Ring) Busfahrt zum Weihnachtsmarkt
in Soest
Caritas Seniorenheime …
verabschieden langjährigen Geschäftsführer Karl-Heinz Sahling
v.l.: Ludger Reiker (Vorsitzender Aufsichtsrat der CS), Hildegard Sahling, Karl-
Heinz Sahling und Ludger Langen (neuer Geschäftsführer der CS)
Die Geschäftsführung der Caritas
Seniorenheime Betriebsführungsund
Trägerschaft GmbH (CS) ist seit
dem 1.08.14 von Karl-Heinz Sahling
auf Ludger Langen übergegangen.
Karl-Heinz Sahling geht in den wohlverdienten
Ruhestand. Im Altenheim
Dechaneihof St. Marien waren am
3.11.14 Familie, Mitarbeiter, Bewohnervertreter,
derzeitige und ehemalige
Aufsichtsratsmitglieder und Gesellschaftervertreter
der CS GmbH
und zahlreiche weitere Gäste eingeladen,
um mit Karl-Heinz Sahling
den Abschied zu feiern. Über 17 Jahre
war er Geschäftsführer der Caritas
Seniorenheime GmbH. Zuvor war er
in der Leitung der stationären Altenhilfe
in Freckenhorst tätig und hat
bei Gründung der CS GmbH die Geschäftsführung
übernommen. Unter
seiner Führung haben sich weitere
Senioreneinrichtungen der CS
GmbH angeschlossen. 2004 wurde
ein zentrales Dienstleistungsgebäude
in Freckenhorst errichtet. Heute
sind mehr als 500 Mitarbeiter bei der
CS GmbH beschäftigt. Die Einrichtungen
befinden sich in Freckenhorst,
Beelen, Harsewinkel, Telgte
und Sassenberg. Es wird die Langzeit-,
Kurzzeit-, Tagespflege und Betreutes
Wohnen auf einem sehr hohen
Qualitätsniveau angeboten.
Nachdem Ludger Reiker, Vorsitzender
des Aufsichtsrates der CS GmbH,
die Gäste begrüßt hatte, folgte ein
Interview mit Karl-Heinz Sahling.
Hanno Heil, Vorsitzender des Verbandes
kath. Altenhilfe, hielt einen
Vortrag zum Thema: Das Spannungsgeld
christlicher Nächstenliebe
und Wirtschaftlichkeit von sozial
caritativen Einrichtungen. Grußworte
folgten vom Landrat des Kreis Warendorf,
Dr. Olaf Gericke und vom
Kreisdechant Peter Lenfers. Durch
das Programm der Verabschiedungsfeier
führte Monika Brüggenthies,
Mitarbeiterin des Caritasverbandes
für die Diözese Münster e. V.
und ehemalige Leitung der Altenhilfeeinrichtung
Haus St. Elisabeth
in Beelen. Pianist Eric Richards sorgte
mit klassischer Musik für Charme
und Atmosphäre.
Veranstalter: Werbegemeinschaft Marienfeld e.V.
in Kooperation mit der Werbeagentur Eigenrauch & Partner
Engel!
der Zeit
Klosterhof • Marienfeld
der Engel!
Christmas-Party,
Engelmarkt
5.- 7. Dezember 2014
6. Dezember 2014, 20.00 Uhr
Engel sucht Weihnachtsmann, in der Alten Abtei
Öffnungszeiten: 05.12.2014, 16.00 - 22.00 UHR | 06.12.2014, 14.00 - 22.00 UHR | 07.12.2014, 11.00 - 19.00 UHR
Genießen Sie die Zeit bei einem Weihnachtspunsch, einer Bratwurst oder einem kleinen Einkauf an den
Weihnachtshütten, während die Kleinen ihre Runden im Kinderkarussell drehen. Ergänzt wird das weihnachtliche Ambiente durch ein
kulturelles Rahmenprogramm in dessen Verlauf sich Vereine, Chöre, Gruppen und Künstler aus Marienfeld und Umgebung präsentieren.
Freitag, 05.12.2014
16:00 – 18:00 Uhr OGGS Marienschule – Marmorierte Weihnachtskugeln
(im Zelt) – selbstgemacht mit Besuchern und Kindern.
Verkauf selbstgebastelter Artikel am Stand
16:00 Uhr Haig School Choir
16:30 – 17:00 Uhr Offizielle Eröffnung durch den 1. Vorsitzenden der
Marienfelder Werbegemeinschaft Hans-Jürgen Großer.
17:00 Uhr Laternenumzug für die Kinder mit 2 Engeln der
Provinzial von der Postwiese zum Klosterhof.
ca. 17:45 Uhr Nike Schmitka singt Weihnachtslieder mit den
Kindern auf dem Klosterhof.
18:00 – 19:00 Uhr Happy Hour – freier Glühweinausschank für die
ortsansässigen Vereine.
18:00 – 20:00 Uhr Tannenbaum-Weitwurf-Wettbewerb.
ca. 20:00 Uhr Preisverleihung Tannenbaum-Weitwurf-Wettbwerb.
Samstag, 06.12.2014
14:00 – 18:00 Uhr OGGS Marienschule – Marmorierte Weihnachtskugeln
(im Zelt) - selbstgemacht mit Besuchern und Kindern.
Verkauf selbstgebastelter Artikel am Stand
Programm
15:00 – 16:00 Uhr Lance Christensen (Voice & Gitarre).
ca. 16:00 Uhr Der Nikolaus kommt und bringt Geschenke für die
Kinder (vom Nikolaus Collegium Freckenhorst).
ca. 16:30 Uhr Weihnachtliche musikalische Vorführung
der OGGS Marienschule.
19:00 – 20:00 Uhr Gospelgroup Artland – Klosterkirche Marienfeld
20:00 – 22:00 Uhr Christian Wolf & sein Saxophon.
Sonntag, 07.12.2014
13:00 – 17:00 Uhr „Wir bauen ein Lebkuchenhaus“ – Weihnachtsbäckerei
mit (im Zelt) Kaspar Schulte-Monti / Hotel-Residence
Klosterpforte.
13:00 – 17:00 Uhr „Wir zaubern Engelsgesichter“ – Kinderschminken
(im Zelt) Showtime Entertainment Brigitte Dosewell.
14:00 – 18:00 Uhr OGGS Marienschule – Marmorierte Weihnachtskugeln
(im Zelt) – selbstgemacht mit Besuchern und Kindern.
Verkauf selbstgebastelter Artikel am Stand.
14:30 – 16:30 Uhr Marienfelder Blasorchester.
17:00 – 19:00 Uhr Christian Wolf & sein Saxophon.
www.engelmarkt-marienfeld.de
VORVERKAUFSSTELLEN ZUR CHRISTMAS-PARTY
Hotel-Residence Klosterpforte, Klosterhof 2-3, 33428 Marienfeld
Sparkasse Marienfeld, Im Kreuzteich 17, 33428 Marienfeld
Sparkasse Harsewinkel, Münsterstraße 6, 33428 Harsewinkel
Zufriedenheit lässt sich steuern!
26
5.-7. Dezember 2014
Engel auf dem Klosterhof …
und Tannenbäume sorgen für märchenhafte Atmosphäre
Ab dem 12.12. sind wir wieder auf unserem Betriebsgelände
an der Bielefelder Straße 25 (alte Genossenschaft) in Marienfeld für Sie da.
Sowie ab dem 14.12. am Raiffeisenmarkt in Harsewinkel
Weihnachtsbaumsonntag ist am 14.12. in Marienfeld
Frische Nordmanntannen, Blau- und Rotfichten
in vielen Größen - auch aus eigener Kultur - halten wir für Sie bereit.
Wir freuen uns schon heute, Sie bei uns begrüßen zu dürfen.
(HiT) In märchenhafter Atmosphäre
wird der ehrwürdige Klosterhof
am zweiten Adventswochenende
wieder zahlreiche Besucher aus
nah und fern empfangen. Bereits
zum dritten Mal veranstaltet die
Marienfelder Werbegemeinschaft
gemeinsam mit der Bielefelder
Werbeagentur Eigenrauch & Partner
den romantischen Engelmarkt
im Herzen des Klosterdorfes.
In der Mitte des vorweihnachtlichen
Marktes erheben sich die Dächer
der weißen Pagodenzelte, in
denen die gastronomischen Betriebe
unterschiedliche kulinarische
Köstlichkeiten anbieten. Besonderes
Highlight wird wieder
die Norwegische Grillhütte mit
Sitzgelegenheit sowie ein Schlitten
mit Rentier sein. Rundum können
die Besucher beim Bummel
entlang der liebevoll dekorierten
Hütten Geschenke und Dekorationen
für die festliche Zeit entdecken.
Engel und Putten aus Ton,
Holz und Sandstein, Taschen,
Mützen und Geldbörsen aus Filz
und Leder, Weihnachtskugeln,
Holzartikel, Spielzeug und Wohnaccessoires
im Landhausstil lassen
keine Wünsche offen.
Eine weitere Attraktion wird sicherlich
auch das Gehege mit Alpakas
aus den Anden, die Burkhard
Bruns und Kari Lievonen,
vom Garten- und Landschaftsbau
Bruns in Marienfeld, auf dem Klosterhof
in den Engelmarkt integrieren
werden. Die großen und kleinen
Besucher können die sanften
und anmutigen Tiere aus den Anden
bewundern und im Stand nebenan
Produkte aus Alpakawolle
erwerben. Wer die Pflege eines
echten Tieres scheut, findet vielleicht
einen kuscheligen Freund
27
5.-7. Dezember 2014
am Stand des Steiff Stores. Natürlich
dürfen Leckereien wie Lebkuchen,
Zuckerwatte, Plätzchen und
Glühwein nicht fehlen. Das Melitta
Mobil biete darüber hinaus heiße
Kaffeespezialitäten gegen die
Dezembertemperaturen. Ein buntes
Rahmenprogramm sorgt für
musikalische Unterhaltung. Spaß
und Unterhaltung bringt sicher
auch der Tannenbaum-Weitwurf,
dessen Gewinnern attraktive Preise
winken. Der gesamte Klosterhof
wird von Karl-Heinz Wickern und
seinem Team erneut in weihnachtliches
Licht getaucht. Burkard
Bruns und sein Team vom
Garten- und Landschaftsbau
Bruns sorgen dafür, dass zwischen
den Weihnachtshütten und Zelten
unzählige Tannenbäume stehen,
die den Klosterhof in einen engelhaften
Weihnachtswald verwandeln.
nachtsbaumeinkauf ausklingen
lassen. Dabei kann man erstmals
einige Alpakas der Auenland-AlpakaFarm
in ihrem Gehege beobachten.
Im neu eröffneten Alpa-
KARI’s FarmShop können Sie
durch die wunderbaren naturbelassen
Produkte aus der weichen
AlpakaFaser stöbern und vielleicht
noch ein Geschenk für den weihnachtlichen
Gabentisch finden.
Auch eine große Auswahl an speziellen,
rein natürlichen Alpakaseifen,
die aus dem Keratin der Alpakawolle
gewonnen werden, können
Sie in unserem Shop bekommen.
Wie in den vergangenen
Jahren haben wir auch wieder eine
ausgefallene Mischung an
Weihnachtsbaumschmuck für Sie
ausgesucht.
Vom 05. – 07.12. sind wir mit unseren
Tieren und den AlpakaProdukten
auf dem Engelmarkt vertreten
und hoffen, Sie auf diesem
wunderschönen weihnachtlichen
Markt an unserem Stand begrüßen
zu dürfen.
Ein weiteres Highlight ist wieder
unser Weihnachtsbaumsonntag
am 14.12.14. Bei weihnachtlicher
Musik können Sie die wunderschöne
Atmosphäre auf dem Hof
mit den angebotenen Leckereien
und den Alpakas genießen. Alpa-
KARI’s FarmShop ist donnerstags
& freitags von 15 bis 18 Uhr geöffnet
oder gerne auch nach telefonischer
Vereinbarung. Am 1.
Adventswochenende ist unser
Shop jeweils von 11-16 Uhr geöffnet.
Am 2. Advent finden Sie
uns auf dem Engelmarkt. Während
des Weihnachtsbaumverkaufes
ist der Shop zu den Verkaufszeiten
ebenfalls geöffnet.
Gärten, Weihnachtsbäume …
und Alpakas
… wie gehören diese Schlagworte
zusammen? Ganz einfach: wie
jedes Jahr beginnt ab dem 12.12.
der weit über die Grenzen Marienfelds
bekannte Weihnachtsbaumverkauf
von Burkhard Bruns,
Garten- und Landschaftsbau in
Marienfeld, an der Bielefelder Str.
25. Am 13.12. startet der Verkauf
am Raiffeisenmarkt in Harsewinkel
mit unseren frischen Weihnachtsbäumen.
Auf dem weihnachtlich
geschmückten Hofgelände
in Marienfeld kann man mit
der ganzen Familie den Weihnachtsbaum
in Ruhe aussuchen
und im »Alpakastall« bei Glühwein
und Gebäck den Weih-
AlpaKARI's
FarmShop
Auenland-AlpakaZucht
Reine NaturProdukte aus AlpakaWolle
Bielefelder Straße 25
33428 Marienfeld
Öffnungszeiten: Do+Fr 15-18 Uhr
und nach Vereinbarung
Fon.0172-7422035
28
5.-7. Dezember 2014
Angenehme Stunden
auf dem Engelmarkt
wünscht …
Engel sucht Weihnachtsmann
Christmas-Party im Klosterkeller
(HiT) Für alle, die noch die richtige
Begleitung für die Festtage
suchen, findet auch in diesem
Jahr am Samstagabend die
Christmas-Party »Engel sucht
Weihnachtsmann« ab 20 Uhr im
Klosterkeller und der Alten Abtei
statt.
Bei winterlichen Temperaturen
sorgen heiße Rhythmen zum
Tanzen und Melodien zum Mitsingen
für Stimmung.
Das Kartenkontingent ist begrenzt
und der Vorverkauf hat
bereits begonnen. Es gilt also
schnell eine Eintrittskarte zu sichern.
Die Eintrittskarten zum
Preis von 7 EUR und Verzehrkarten
im Wert von 2 EUR können
bei folgenden Vorverkaufsstellen
erworben werden:
Sparkasse Marienfeld
Sparkasse Harsewinkel
Hotel-Residence Klosterpforte
Eintritts- und Verzehrkarten, sowie
die Engelmarkt-Glücksdosen
können auch über die Werbeagentur
Eigenrauch & Partner
bestellt werden. Das etwas
andere Präsent zum Nikolaus für
Familie, Freunde, Mitarbeiter
und Kunden.
Die Verzehrkarten können an allen
gastronomischen Ständen,
im Klostercafé und im Klosterkeller
während des Engelmarktes
und der Party eingelöst werden.
Plätzchenduft und Laternenlicht
Buntes Kinderprogramm
(HiT) Im Mittelpunkt jeder
Weihnachtsfreude stehen die
leuchtenden Augen der Kinder
und daher haben die Organisatoren
des Engelmarktes sich gerade
für die kleinsten Besucher
einige besondere Überraschungen
ausgedacht.
So beginnt der 3. Engelmarkt
am Freitag um 17 Uhr mit einem
Laternenumzug – die Kinder
laufen mit zwei Engeln der
Provinzial, die als Hauptsponsor
die Patenschaft für den Laternenumzug
übernommen hat,
von der Postwiese über den
Kreuzteich zum Klosterhof.
Hier werden Sie an der Bühne
von Nike Schmitka empfangen,
die auch den musikalischen Adventskalender
in Bielefeld organisiert.
Begleitet von einem Gitarristen
wird sie mit den kleinen und
großen Besuchern Weihnachtslieder
singen. Jedes Kind erhält
von den Engeln eine Überraschung.
Neben dem Kinderkarussell gibt
es im großen Pagodenzelt wieder
Mitmach-Aktionen, wie z.B.
»Basteln von marmorierten
Weihnachtskugeln« mit der
OGGS Marienschule, Kinderschminken
»Wir zaubern Engelsgesichter«
und die Backaktion
»Wir basteln ein Lebkuchenhaus«
mit Kaspar Schulte-Monti,
Küchenchef der Hotel-Residence
Klosterpforte.
Am Samstag, 6. Dezember
2014 kommt um 16 Uhr der Nikolaus
vom »Nikolaus Collegium
Freckenhorst« zu den Kindern
auf den Engelmarkt. In seinem
prall gefüllten Sack hat er
sicher ein paar Geschenke versteckt.
29
5.-7. Dezember 2014
Lasst uns froh und munter sein
Abwechslungsreiches Musikprogramm
(HiT) Zur Eröffnung des Engelmarktes
am 5.12.14 um 16 Uhr
tritt wie in den vergangenen Jahren
wieder der Haig School
Choirs auf. Das Organisationsteam
hat eine Reihe von Solisten
und Gruppen eingeladen, die
mit Instrumenten und Stimmen
weihnachtliche Klänge zaubern.
Ein besonderes Highlight ist am
Samstag um 19 Uhr der Auftritt
der Gospelgroup Artland. Der
gemischte Gospelchor aus
Menslage und dem Artland verbindet
seinen diesjährigen 2-tägigen
Chorausflug mit einem Besuch
und Auftritt auf dem Engelmarkt
in Marienfeld.
Abwechslung bringen darüber
hinaus die Musiker aus der Region.
Während Christian Wolf mit seinem
Saxophon gefühlvolle Melodien
intoniert und Lance Christiansen
zur Gitarre singt, bringt
das Marienfelder Blasorchester
den vollen Klang festlicher Weihnachtslieder
zu Gehör.
Eine Dose für den guten Zweck
Erlös für »Aktion Lichtblicke«
Viel Freude auf dem Engelmarkt wünscht:
www.wickern.de Fon 05247 92570 elektro@wickern.de
Bruno-Kleine-Str. 11 • 33428 Marienfeld
(HiT) Um die weihnachtliche
Freude mit Familien, die unverschuldet
in Not geraten sind zu
teilen, gibt es wie im Vorjahr
auch wieder die »Engelmarkt-
Losdosen« zum Preis von 2,00
EUR. Der Vorverkauf hat bereits
begonnen. In den Marienfelder
Geschäften, Banken und Sparkassen,
sowie den Vorverkaufsstellen
und bei der Marienfelder
Werbegemeinschaft können die
beliebten Dosen bezogen werden.
Vom Erlös gehen wieder
0,50 EUR pro verkaufte Losdose
an die »Aktion Lichtblicke«.
Die Losdosen werden auf dem
Engelmarkt am Stand der Werbegemeinschaft
geöffnet und
der Gewinn – 25 attraktive Preise
oder ein Glühwein bzw. Kinderpunsch
– kann hier sofort eingelöst
werden.
» Dezemberangebot «
11 x Rückenmassage € 140,–
11 x Magnet-Resonanz-Therapie € 80,–
auch als Gutschein für Weihnachten erhältlich
Schwarzer Diek 10
33428 Marienfeld
Tel./Fax: 05247 9851 45
Mobil: 0173 5648 269
www.physio-grosser.de
30
klein-
Anzeigen
Weihnachtsgeschenke jetzt auswählen
und zum Fest abholen. Zweirad
Laumann, August-Claas-Str. 60, Harsewinkel,
Tel. 05247/2107
Radomir-Serigrafie zu verkaufen. 50 x
70 cm auf Büttenpapier, lim. Auflage:
150 Exemplare, 250 EUR, Tel. 0172
5211999
HSW: 3 Zi.-Whg., ca. 76 m², Bad mit
Wanne, Südbalkon, Keller, nach Renov.
Sofort zu verm. 350 EUR KM + NK.
EAusw. 153,6 KWh (m²a), Tel.
0172/1875757
Weihnachten steht kurz vor der Tür
und Sie suchen noch nach einem passenden
Geschenk? Wie wäre es mit einem
Reisegutschein? Reisebüro Reisekiste
Marienfeld, Tel. 05247/404276
Verkaufe 26er Alu-E-Bike von Prophete
(neu), 7-Gang, Nabensch., 2 Akkus,
Reichweite ca. 40-50 km, Preis: 850
EUR. Tel. 0152/53817379
Ergotherapeutin gesucht, zunächst
auf 450 EUR-Basis, ab sofort oder später
in der Praxis für Ergotherapie Iris
Samson, Münsterstr. 1a, 33428 Harsewinkel,
Tel. 05247/9326270
Harsewinkel: Lerchenweg 2, 1 ZKB, ab
sofort zu vermieten. Tel. 05247/10038
Hohner-Elektronik-Orgel zu verkaufen,
Preis VHB, Tel. 05247/8177
RENT & GO - Wir vermieten Transporter,
Kleinbusse, Anhänger, Dachboxen,
Fahrradträger, Grundträger. Pferdeanhänger,Autotransporter,
Planenanhänger,
Kofferanhänger bei Go-Tankstelle
Hildebrandt, Südring 40, Harsewinkel.
Info Tel. 05247/405821
Rentner-Organisationstalent, Umzugsorganisator,
Haushaltsaufl., Fahru.
Transportservice, Sperrmüllhelfer
zuverl., termingerecht, schnell und
preiswert zum fairen Festpreis. Tel.
0152/52710071 mit AB
Energie sparen mit Ihrem Dach, wähle
10109 - das Team vom Fach. Weitere Infos:
Berheide & Kozlik Bedachungen,
Brockhäger Str. 87, Harsewinkel. Tel.
05247/10109, Fax 05247/2836,
www.BuK-Bedachungen.de oder info@BuK-Bedachungen.de
Puky - das ideale Fahrzeug für die Kleinen.
Jetzt für Weihnachten reservieren.
Zweirad Laumann, August-Claas-Str.
60, Harsewinkel, Tel. 05247/2107
Übernehme preiswert sämtliche Dachdeckerarbeiten
sowie Umdeckung,
Neueindeckung, Fassadenverkleidung,
Schornsteinsarnierung, Flachdachsarnierung,
Dachrinnen in Zink +
Kupfer, Dachfenster + Reparaturen.
Berheide & Kozlik Bedachungen,
Brockhäger Str. 87, Harsewinkel. Tel.
05247/10109, Fax 05247/2836,
www.BuK-Bedachungen.de oder info@BuKBedachungen.de
Einzelnachhilfe zu Hause - alle Fächer,
Klassen und Schulformen, Infratest:
GUT (bundesw. Elternumfrage), ABA-
CUS: Tel. 05247/921896
Spaß und Lust
am S ingen?
www.takt-und-toene.de
„Ihr Partner vor Ort“
BRÖSKAMP REISEN
Ab Dezember in unseren Reisebüros:
DER NEUE REISEKATALOG
"REISEWELTEN 2015"!
Mit vielen schönen und neuen Reise-Ideen
im Frühjahr, Sommer und Herbst! Wir
senden Ihnen Ihr Exemplar gerne kostenlos
zu.
DAS BESONDERE
WEIHNACHTS-GESCHENK!
Schenken Sie Ihren Liebsten doch mal
Urlaub! Individuell gestaltet und für jeden
Anlass!
COMER SEE
SAISONERÖFFNUNG 2015
7 Tage; 6x Üb./HP, 4**** Hotel direkt am
See; schönes Programm, herrliche Ausflüge;
Termin: 14.04. - 20.04.2015 - pro
Person im DZ ab nur 599 €
BAD DÜRKHEIM
MANDELBLÜTE AN DER DEUTSCHEN
WEINSTRASSE
3 Tage; 2x Üb./HP; 4**** Hotel in Bad
Dürkheim; inkl. Mandelblütenfahrt, Mandel-Kaffeegedeck,
Mandel-Weinprobe
u.v.m.; Termin: 20.3. - 22.3.2015 pro Person
im DZ ab nur 298 €
DIE BESTEN MUSICALS
IN HAMBURG:
ROCKY - Liebe siegt
DAS PHANTOM DER OPER
© Disneys DER KONIG DER LÖWEN
NEU: DAS WUNDER VON BERN
AM CENTRO OBERHAUSEN:
MAMMA MIA!
IN BOCHUM:
Der Dauerbrenner STARLIGHT EXPRESS!
Auch als Geschenk-Gutschein möglich!
Verschiedene Kategorien zu diversen
Reiseterminen!
Urlaub & Reisen mit
BRÖSKAMP-TOURISTIK!
Kurz- & Clubreisen / Städtereisen
Urlaub & Erholung /
Rund- & Erlebnisreisen /
Musicals & Tagesfahrten / Event-Reisen /
geführte Fahrrad-Reisen
JETZT REISEKATALOG ANFORDERN
BRÖSKAMP TOURISTIK
Harsewinkel, Telefon 05247-92310
www.broeskamp-online.de
Ist das Laub am Baume braun, lassen
Sie den Dachdecker in die Rinnen und
aufs Flachdach schaun. Berheide &
Kozlik Bedachungen, Brockhäger Str.
87, Harsewinkel. Tel. 05247/10109, Fax
05247/2836, www.BuK-Bedachungen.de
od. info@BuKBedachungen.de
Garten- und Landschaftsbau Pennekamp
& Bisping: Wir planen, pflastern,
pflanzen, pflegen Ihre Außenanlagen
professionell, begrünen Ihre Dächer,
bauen Ihren Zaun und Ihre Pflanzenkläranlage.
Rufen Sie uns an: Tel.
05247/4056-0 oder im Internet:
www.garten-pennekamp.de
Rollladen-und Markisenreparatur von
Meisterhand. Fa. Wiedey Tel.05247
/408560
Ihr Kind radelt mit Helm. Was schützt
Ihren Kopf? Große Auswahl an Helmen
von Ked u. Abus. Zweirad Laumann,
August-Claas-Str. 60, Harsewinkel, Tel.
05247/2107
Kühlungsborn: Komfortable Ferienwhg.
(ca. 50 m²) für 4 Pers., 4-Sterne-Wellnessanlage
(Eröffnung 2005)
direkt am Ostseestrand. Tel. 05247
404230, www.romavers.de
Raseneinsaat, -erneuerung, vertikutieren,
Pflasterarbeiten, Zaunbau, Gehölzschnitt,
Arbeiten mit Radlader +
Minibagger. Jürgen Scheller, Herzebr.-
Clarh. Tel. 05245/857216 od. 0171
4869317
Klavierstimmung durch gelernten Klavierbauer
für 70,- EUR. Junkmann Tel.
05244/8459
www.ringfoto-brockmann.de Ihre Bilder,
Fotobücher, Kalender u. Geschenkartikel
bequem u. preiswert von
Zuhause aus bestellen. Foto Paradies,
Ihr Bilder- Profi. Tel. 05247/2030 Sie
möchten ein Fotobuch, Kalender od.
Danksagungskarten erstellen? Wir
vom Foto Paradies helfen Ihnen gerne.
Sprechen Sie uns einfach an. Foto Paradies,
Ihr Bilder-Profi. Tel. 05247 2030
od. einfach unter www.ringfotobrockmann.de
bestellen
Suche Modelleisenbahn, Märklin und
Trix, Loks, Wagen u. Zubehör, auch defekt.
Auch ganze Anlagen, alles anbieten!
Tel. 0152/34051875
Ibbenbürener Sandsteine von privat
zu verkaufen. Transportmöglichkeit
vorhanden. Tel. 0171/9350326
2015er Modelle von Greens, Gazelle
und Kalkhoff stehen zur Auswahl bereit.
Zweirad Laumann, August-Claas-
Str. 60, Harsewinkel, Tel. 05247/2107
Mathe-Nachhilfe erteilt preiswert
Dipl.-Ing. Tel. 05247/2790
Hypnosen zur Raucherentwöhnung,
Gewichtsreduktion, Steigerung des
Selbstbewusstseins, gegen Prüfungsstress
und zur Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche;
gegen Schüchternheit
und Nervosität sowie zur Vorbereitung
auf Flüge. Hypnosepraxis
Reinhold Mann in Harsewinkel; Tel.
05247/789459; www.hypnosemann.de
Nordsee: FH, zw. Harle- u. Neuharlingersiel,
fam.-frdl., auf gr. Grund, f. 2-6
P. + 1 Kinderbett, komf. Ausst., Fahrräder,
Carport. Tel. 05247/2213
Bibelleser gesucht, Lukasevangelium,
HSW, Mo, ab 19 Uhr. Info: Tel.
05247/2790
Küchenblock 270 cm breit für 270,-
EUR zu verkaufen. ÖZ: Do + Fr 14.30-18
Uhr, Sa 9.30-13 Uhr. Tel. 0171/3117351
Transportbeton – Beton-Fertigteile.
KUHRE Betonwerk GmbH, Tel.
05245/84070, Fax 05245/2044
Friseuse
in Teilzeit ab sofort gesucht.
CHRISTA’S FRISUREN-STUDIO
Harsewinkel
Tel. 0172-2836710
• indiv. Durchführung u. Planung von Bustouren
• geführte Fahrradreisen mit Spezialanhänger
• Skifreizeiten
• 9-Sitzer-Fahrzeugvermietung
www.schuermanntour.de
ANLASSER + LICHTMASCHINEN
Autoelektrik Niermann – Tel. 05242/43007
Autolackierzubehör
Kreative
Geburtstags-Party
Wir bieten tolle Ideen,
die Ihrem Kind
Freude machen.
Reza’s Malschule
Telefon 0 52 47/49 79
oder 0157/34070379
www.rezas-malschule.de
Ihre Bad- u. Heizungsmodernisierung
• komplett aus einer Hand
• mit nur einem Ansprechpartner
• individueller Beratung
• Termin- und Festpreisgarantie
• erstklassigen Service nach dem Einbau
Rufen Sie uns an! Tel. 0 52 47 - 92 52 9-0
Info’s unter: www.m-mussenbrock.de
30 Jahre Profi
für Silikonfugen
Neu und Sanierungen
innen und außen
05241.2103654 oder 05204.920934
31
Lehrer erteilt Nachhilfe für alle Klassen
und in allen Fächern. Komme ins
Haus. EK7364287
Zimmermannsarbeiten aller Art, ob
Dachstuhl, Gaube oder Wände, Berheide
& Kozlik baut alles bis zum Ende.
Brockhäger Str. 87, Harsewinkel, Tel.
05247/10109, Fax 05247/2836,
www.BuK-Bedachungen.de oder info@BuK-Bedachungen.de
Malerarbeiten aller Art, günstig. Tel.
0162/4977483
Verkaufe Playmobil: Polizei 3160,
3983, 3907, 3159, 3161, 3903, 4428,
3175, Zoo 3240, Bruder, Tel.
05247/78131
Marienfeld, helle DHH, Wfl. 136 m², BJ
2001, Grund: 225 m², Gas-ZH (´01),
Energieverbrauch 79 kWh, Garten, Garage,
KP:195.000,- EUR, Courtage 3,57
% inkl. MwSt., Korf-Hüsing GmbH
05247/ 407366
Harsewinkel, DHH, Wfl. 107 m², BJ
2008, Grund: 230 m², Gas-ZH (´08),
Energieverbrauch 51 kWh, Garten, Garage,
KP: 200.000,- EUR, Courtage
3,57 % inkl. MwSt., Korf-Hüsing GmbH
05247/ 407366
Anzeigenschluss für die
Weihnachts- und
Silvesterausgabe:
8. Dezember 2014
Erscheinungstermin:
17. Dezember 2014
Gelegenheit ...
K l e i n a n z e i g e n a n n a h m e a u c h u n t e r : w w w. e m s k u r i e r- h a r s e w i n k e l . d e
Emskurier · Brentrups Garten 2 · 33428 Harsewinkel · Fax 0 52 47 / 37 38 · E-mail: anzeigen@emskurier-harsewinkel.de
Hier ist die Gelegenheit, privat Wohnungen zu vermieten oder zu mieten · Autos zu kaufen oder zu verkaufen · Möbel anzubieten ·
Bekanntschaften anzubahnen – kurz: Alle Ihre Wünsche mitzuteilen. Und das Wichtigste: Antworten darauf zu bekommen!
Bestellschein für Kleinanzeigen
Bitte hier ausfüllen für Ihre nächste Gelegenheitsanzeige!
Vergessen Sie Ihre
Telefonnummer in
der Anzeige nicht!
www.emskurier-harsewinkel.de
privat
gewerblich
Mindestberechnung
4 Zeilen:
5,20 € 10,40 €
6,50 € 13,00 €
7,80 € 15,60 €
9,10 € 18,20 €
10,40 € 20,80 €
inkl. Mwst.
zzgl. Mwst.
Und wenn Sie lieber
unter einer Chiffre-Nummer
inserieren wollen,
haben Sie die Gelegenheit
dazu.
Für eine Bearbeitungsgebühr
von 3,– € veröffentlichen
wir gerne Ihre
Anzeige unter einer Chiffre-Nummer.
Beispiel:
Kleinanzeige 5,20 €
+ Chiffrekosten 3,– €
= 8,20 €
"
Vor- und Zuname
Straße und Haus-Nr.
PLZ/Wohnort
Datum und Unterschrift
Der Betrag liegt in bar bei. Zutreffendes bitte ankreuzen !
Bitte buchen Sie den Betrag von meinem/unserem Konto ab:
7
Konto-Nummer Bankleitzahl Kreditinstitut
Sie haben auch die Möglichkeit, Ihre Kleinanzeigen auch im Warendorf, Telgte, Ahlen
und Beckum mit einer Gesamt-Auflage von 87.916 Exemplare zu veröffentlichen.
(Mehrpreis: privat 3 Zeilen 6,- €, je weitere Zeile 2,- € (inkl. Mwst.)/gewerblich 4 Zeilen 10,40 €, je weitere Zeile 2,60- € (zzgl. Mwst.))
Bitte auch im veröffentlichen (Erscheinung jeden Sonntag).
Erscheinungstermin: 14.12. 21.12. 28.12. 4.01.
32
klein-
Anzeigen
Harsewinkel, Kapitalanlage, 3 Zimmer,
Maisonettewohnung Wfl. 84 m²,
BJ 1995, Gas-ZH (´95), Energieverbrauch
121 kWh, Stellplatz, KP:
95.000,- EUR, Courtage3,57 % inkl.
MwSt., Korf-Hüsing GmbH 05247/
407366
Harsewinkel, 2 Zimmer, Wfl. 70 m²,
Evergiekennwert 108 kWh/(m²a), KM:
415,- EUR + NK 150,- EUR Courtage 1,19
KM inkl. MwSt., Korf-Hüsing GmbH
05247/ 407366
Harsewinkel, 4 Zimmer, Wfl. 94 m²,
Evergieverbrauvh 65 kWh, KM: 490,-
EUR + NK, Courtage 1,19 KM inkl.
MwSt., Korf-Hüsing GmbH 05247/
407366
Harsewinkel, DHH, Wfl. 99m², Garage,
Ausbaureserve, Grund: 278 m², Energieverbrauch
100 kWh, Courtage 1,19
KM inkl. MwSt., Korf-Hüsing GmbH
05247/ 407366
www.kleintierpension-tierheilpraxisclarholz.de
- Heike Scheller Tel. 05245
857216 od. 0152/09453757
Privater Computerunterricht für Jung
und Alt! Ich komme zu Ihnen nach Hause.
Berate auch gerne beim Kauf bzw.
zum Thema Sicherheit. Tel. 05247
5879
VESPA PIAGGIO Suche privat alten
Vespa-Roller zum Restaurieren. Zustand
egal. Tel. 0151/19700070
Küchenblock 270 cm breit für 270,-
EUR zu verkaufen. ÖZ: Do + Fr 14.30-18
Uhr, Sa 9.30-13 Uhr. Tel. 0171/3117351
Familie mit 2 Kindern aus Marienfeld
sucht ein Einfamilienhaus, gerne auch
älteren Baujahres, in Marienfeld zu
kaufen. Tel. 0160/8494568
Rudergerät KETTLER Kadett, kaum benutzt,
120 EUR. Tel. 0151/24257108
Harsewinkel
Suche Wohnung im EG, 2 ZKB, evtl. Terrasse,
zum nächstmöglichen Termin.
Tel. 05247/2366
Körnerkissen und Geschenkideen finden
Sie auf dem Weihnachtsmarkt Bad
Rothenfelde, im "Haus des Gastes" 5.-
7.12. oder jederzeit bei Nähatelier B.
Bialas Tel. 02588/381
Harsewinkel: DG-Single-Whg. im 4-FH,
2 Zi., Bad mit Dusche und WC, ca. 40
m², Stellplatz, KM 275 EUR + NK 95
EUR, frei ab sofort, Tel. 05247/4744
od. 0151/58738510
Günstige Abzüge von Ihren digitalen
Bildern? Online-Bestellung unter
www.ringfoto-brockmann.de, 9x13 Abzüge
schon ab 0,11 EUR bei Ihrer Online-Bestellung,
Foto Paradies - Ihr Bilder-
Profi Tel. 05247/2030
Marienfeld: Neubauobjekt, 2-Zimmerund
3-Zimmer-Wohnungen inkl. Wintergarten,
Balkon, Fahrstuhl zu sofort
frei. Tel. 0157/85972724
Alte Schmalfilme – auch Video überspielt
Hobbyfilmer auf DVD incl. Nachbearb./Vertonung.
Die GESCHENK-
IDEE! Tel. 05247/2919
Ihr Po tut weh beim Radeln? Wir haben
Sättel und Satteldecken, die Ihnen helfen.
Zweirad Laumann, August-Claas-
Str. 60, Harsewinkel, Tel. 05247/2107
BMW 3er, 4 Stck. LM-Felgen, BJ 2005-
2011, zu verkaufen. Preis VHB, Tel.
05247/3745
30 Jahre Profi
für Silikonfugen
Neu und Sanierungen
innen und außen
05241.2103654 oder 05204.920934
Weihnachtsmärkte in unserer Nähe
Rietberger Adventsmarkt
Wie viel ist unsere Immobilie Wert?
Durch langjährige ortskundige Erfahrung
bieten wir Ihnen eine individuelle
Marktpreiseinschätzung für Ihre Immobilie.
Korf-Hüsing GmbH 05247-
407366
Ortlieb 100 % waterproof - Die besonderen
Taschen passen auch auf Ihren
Gabentisch. Zweirad Laumann, August-Claas-Str.
60, Harsewinkel, Tel.
05247/2107
Sie möchten einmal etwas ganz Besonderes
verschenken? Dann überraschen
Sie Ihre Familie, Freunde und
Bekannten doch mit einem Gutschein
für ein Musical! Reisebüro Reisekiste
/Marienfeld, Tel. 05247/404276
CHARLY packt an! Unterstützung im
Alltag – Wohnungsauflösungen u. Entrümpelungen.
Rauhfaser anbringen,
Parkett, Laminat u. Kork verlegen. Wer
nicht kann, ruft Charly an! Tel.
02520/678
Wirbelsäulengymnastik/Pilates: Wirbelsäulenkurse
montags morgens,
dienstags- u. donnerstags abends. Außerdem
Pilateskurse dienstags-u. donnerstags
abends. Weitere Info/Anm.:
Andrea Meier Tel. 05247/6577
Fr. 12.12. – 16:00-22:00 Uhr
Sa. 13.12. – 15:00-22:00 Uhr
So. 14.12. – 11:30-20:00 Uhr
Herzebrocker Weihnachtsmarkt Sa. 6.12. bis So. 7.12.
38. Borgholzhauser Weihnachtsmarkt Fr. 5.12. bis So. 7.12.
Christkindlmarkt Wiedenbrück Mo. 24.11. bis Di. 23.12.
mo-do 14:30-21:00 Uhr
freitags 14:30-22:00 Uhr
samstags 12:00-22:00 Uhr
sonntags 12:00-21:00 Uhr
Gütersloher Weihnachtsmarkt Do. 27.11. bis Mi. 24.12.
Eröffnung Do. 27.11. 17:00 Uhr
mo-fr 11:00-21:00 Uhr
samstags 11:00-22:00 Uhr
sonntags 14:00-21:00 Uhr
Ende Mi. 24.12 11:00-13:00 Uhr
Weihnachtsmarkt Steinhagen Fr. 28.11. bis So. 30.11.
12:00-20:00 Uhr
Weihnachtsmarkt Halle (Westf.) Fr. 28.11. bis So. 30.11.
15:00-20:00 Uhr
Weihnachtsmarkt Versmold Fr. 12.12. bis So. 14.12.
Weihnachtsmarkt Bad Rothenfelde Fr. 05.12. bis So. 07.12.
Freitag 16:00-22:00 Uhr
Samstag 13:00-22:00 Uhr
Sonntag 13:00-19:00 Uhr
Sterntaler Markt Bad Laer Sa. 29.11. bis So. 30.11.
12:00-22:00 Uhr
Iburger Advent Sa. 29.11. bis So. 30.11.
Samstag 14:00-22:30 Uhr
Sonntag 11:00-19:00 Uhr
Christkindlmarkt Hörste So. 14.12.
11:00-19:00 Uhr
Weiße Schoko-
laden-Cranberry-
Cookie
Copyright: Katharina Karpenkiel
Zutaten (ergibt 25 Stück)
250 g Kerrygold Butter, zimmerwarm
250 g brauner Zucker
1 Prise Meersalz
2 Eier / Größe M
1 Mark einer Vanilleschote
10 g Backpulver
360 g Mehl / Type 550
200 g Weiße Schokoladetropfen
100 g getrocknete Cranberries
Zubereitung
Das Mehl mit Backpulver sieben und
die Kerrygold Butter, Zucker, Vanillemark
und Salz in einer Schüssel
schaumig rühren. Zu der Masse die
Eier unterrühren und Mehl und
Backpulver kurz zu einem glatten
Teig unterarbeiten. Die Schokoladentropfen
und Cranberries kurz unter
den Teig heben und anschließend
mindestens zwei Stunden kühl
stellen. Aus dem kalten Teig 25 Kugeln
formen, mit großem Abstand
auf ein Blech mit Backpapier setzen
und leicht andrücken. Das Ganze bei
190 Grad (Umluft 170 Grad) etwa 10
bis 15 Minuten goldbraunbacken.
Anzeigenschluss
Weihnachten
und Silvester
8. Dezember
33
Ehrengarde Marienfeld …
wird »60«
Nach kurzer Begrüßung durch den 1.
Vorsitzenden Hendrik Brickenkamp
im »Vereinslokal« Klosterpforte
standen Ehrungen und Neuaufnahmen
im Vordergrund der 60. Generalversammlung
der Ehrengarde. In
den vorherigen Jahresberichten
zeigte es sich, dass eine Erhöhung
des Jahresbeitrags unumgänglich
sein würde. Diese wurde von der Versammlung
einstimmig angenommen.
Der Vorstand wurde von den 32
anwesenden Mitgliedern einstimmig
wiedergewählt. Für 25 Jahre aktive
Mitgliedschaft wurde Klaus
Daut vom Vorsitzenden mit einer Urkunde
geehrt. Ebenfalls feierte Hugo
Brickenkamp, der seit 1989 Kommandeur
der Ehrengarde ist, sein
25-jähriges Jubiläum - er wird sein
Amt im kommenden Jahr zur Verfügung
stellen. Unter großem Applaus
wurde er vom Vorsitzenden für seine
Verdienste mit einem kleinen Präsent
geehrt. Nachdem die langjährigen
Ehrengardisten Andreas Brickenkamp
und Alfred Bisping ihren
Austritt der Versammlung mitteilten,
kam es zu den Neuaufnahmen. Ein
Jahr lang schauten sich Jelde Bisping,
Max Kiffmeyer und Christian
Tiekmann das Geschehen in der Ehrengarde
an und wurden auf der Generalversammlung
einstimmig aufgenommen.
Neue junge Aktive für
die Zukunft gefunden zu haben, erfreute
den Vorsitzenden besonders.
Am 21. September 1955 gegründet,
feiert die Ehrengarde 2015 ihr 60-
jähriges Vereinsjubiläum. Dieses
soll mit allen 44 Aktiven und Freunden
bei einem kleinen Fest gefeiert
werden.
Schneller ins eigene Heim
drik Menzefricke-Koitz: »Deshalb
wird die Altersvorsorge schon für
junge Leute immer wichtiger.« Wer
sich für die eigenen vier Wände entscheide,
profitiere davon gleich doppelt.
Denn in der »Altersvorsorge
aus Stein« lasse es sich bereits in
jungen Jahren schöner wohnen. Später
im Alter wirke die ersparte Miete
dann wie eine zusätzliche Rente. »Im
schuldenfreien eigenen Heim bleiben
einem Rentnerhaushalt bereits
heute etwa 500,00 Euro mehr zum
Leben, da er keine Miete zahlen
muss.« Dort brauche man also keine
Angst vor der Altersarmut zu haben.
Der Staat fördert die Altersvorsorge
durch selbstgenutztes Wohneigentum
mit »Wohn-Riester«. Unabhängig
vom Einkommen gibt es dafür
Zulagen aus der Staatskasse von der
Ansparphase bis zu dem Tag, an dem
die eigenen vier Wände schuldenfrei
sind. »Das erleichtert den Aufbau
des notwendigen Eigenkapitals und
verringert anschließend nachhaltig
den Aufwand für die Finanzierung.
So spart man Zinsen und die Immobilie
ist schneller abbezahlt«, erklärt
Hendrik Menzefricke-Koitz. Singles
erhalten jährlich 154,00 Euro und
Verheiratete insgesamt 308,00 Euro
als Grundzulage.
Für jedes Kind, das vor 2008 geboren
ist, zahlt der Staat 185,00 Euro
und für Kinder, die nach 2008 geboren
sind, sogar 300,00 Euro Zulage
pro Jahr. Dazu kommen gegebenenfalls
auch noch erhebliche Steuervorteile.
»Lassen Sie sich von der
Sparkasse Gütersloh zu diesen Finanzierungsvorteilen
beraten und
legen bereits heute den Grundstein
für die eigene Immobilie von morgen«
empfiehlt Hendrik Menzefricke-Koitz.
GOLDANKAUF
Wir zahlen faire Preise
Herbstaktion
2014
Dr. Pieke-Str. 8
33428 Harsewinkel
Tel.: 05247 9218595
… mit Wohn-Riester-Förderung
Hendrik Menzefricke-Koitz
Die »Altersvorsorge aus Stein« sichert
eine zusätzliche Rente.
Das Rentenniveau geht seit Jahren
zurück. Das macht, wie eine aktuelle
Studie von TNS Infratest ergeben
hat, bereits jedem dritten Deutschen
Angst vor der Armut im Alter. »Schon
jetzt zahlt die gesetzliche Rente
nicht einmal mehr die Hälfte des
letzten Nettoeinkommens«, betont
Hendrik Menzefricke-Koitz, LBS
Agentur Leiter der Sparkasse Gütersloh.
In wenigen Jahren werde die
Rente allein keinesfalls mehr ausreichen,
um den gewohnten Lebensstandard
im Alter auch nur annähernd
beibehalten zu können. Hen-
www.tuerundtorsysteme.de
34
Löwenzahnschule wird 20
… und sagt jetzt schon DANKE
Im Frühjahr 2015 feiert die Löwenzahnschule
in Harsewinkel ihr 20
jähriges Jubiläum und dieses soll natürlich
richtig gefeiert werden! Das
Lehrerkollegium hat sich in Verbindung
mit der Schulpflegschaft und
dem Förderverein dafür bereits etwas
ganz besonderes überlegt.
Der Mitmachzirkus Zapp Zarap aus
Leverkusen wird für eine ganze Woche
nach Harsewinkel kommen.
Die Mitarbeiter werden in dieser Woche
mit den Kindern und den Lehrern
arbeiten und in die wahre und fantastische
Welt des Zirkus eintauchen.
In verschiedenen Arbeitsgruppen
werden alle Beteiligten, je nach
Lust und Fähigkeit, zu Artisten,
Clowns, Seiltänzern oder vielleicht
zu Feuerspuckern? Es wird eine ganz
eigene Aufführung geprobt, die
dann am Ende der Woche in der Zirkusmanege
vor großem Publikum
vorgeführt wird. Das wird bestimmt
spannend. Für die dafür anfallenden
Kosten dieses Projekts musste sich
die Schule allerdings einiges einfallen
lassen. So finden nun bis April
2015 viele verschiedene Aktionen in
und um die Schule herum statt. Diese
werden dazu beitragen, die Kosten
zu decken. Als Erstes gehörte
der vor gar nicht langer Zeit gestartete
Sponsorenlauf dazu, der stolze
3200 EUR einbrachte!
Als nächste große Aktion steht der
Weihnachtsmarkt an, der am Freitag
5. Dezember auf dem Schulhof der
Löwenzahnschule von 16-18 Uhr
stattfindet.
Dazu lädt die Schule schon heute alle
Interessierten herzlich ein. Kreative
Basteleien, Plätzchen, selbst gemachte
Marmelade und eine extra
aufgenommene CD werden an diesem
gemütlichen Nachmittag im Angebot
sein.
Auch für das leibliche Wohl und die
musikalische weihnachtliche Unterhaltung
ist bereits gesorgt!
Im Vorfeld dazu gibt es aber auch
schon viele nette Spender, die die
Schule und somit das Zirkusprojekt
finanziell unterstützen. Eine ganz
besonders großzügige Spende erhielt
die Schule bereits von der Firma
Feinkost Hülshorst (die ebenfalls
noch Sachspenden versprochen
hat). DANKE! Und auch anderen Harsewinkeler
Unternehmen wie Elektro
Mariscal, Pokolm Frästechnik,
Tür- und Toranlagen Klupsch, dem
Versicherungsbüro M. Kiffmeier,
Bustouristik Bröskamp, den Lebensmittelmärkten
Rewe und Schenke
und einigen privaten Spendern sagt
die Schule ebenfalls ganz herzlichen
Dank! Für die Kinder gibt es in der
Schule ein gut sichtbares Spendenbarometer
in der Eingangshalle, damit
auch sie sehen können, wie der
aktuelle Stand ist und sich somit immer
mehr auf dieses tolle Projekt
freuen können!
Ausstellung »Zeitenwende«
… kehrt nach Harsewinkel zurück
Sicher durch Eis und Schnee
Unsere Leistungen für alle Marken
• Inspektionsservice
• Unfallinstandsetzung
• Glasschadenreparatur
• Fahrzeugdiagnose
• TÜV Haupt- u. Abgasuntersuchung
• Motorreparatur
Südfeld 33
33428 Harsewinkel-Marienfeld
Tel.: 05247 6290035 Notruf: 0176 63161799
info@strotmann-kfz-service.de
www.strotmann-kfz-service.de
Neue Öffnungszeiten
• Jahres- u. Gebrauchtwagen
• Reifenwechsel und Einlagerung
• Klimaservice (inkl. Klimalecksuche,
Klimadesinfektion)
• Fahrzeugbergung
• Werkstattersatzwagen
u.v.m.
Denken Sie an den Wintercheck
Ihres Fahrzeugs
d
• Günstige Winterreifen-Angebote
• Frostschutz: Scheiben, Kühler
• Licht- und Sichtcheck
d
d
d
d
d
d
d
d
d
d
d
montags-freitags 7:00-18:00 Uhr
samstags 8:30-13:00 Uhr
Nach über zweijähriger Reise durch
Westfalen kehrt sie noch einmal für
zwei Monate nach Harsewinkel zurück:
die Ausstellung ‚Zeitenwende‘
mit historischen Fotografien aus
dem Fotoarchiv J. H. Jäger, die vom
LWL Museumsamt für Westfalen und
dem LWL Medienzentrum für Westfalen
konzipiert worden ist. Unterstützt
wurden beide Einrichtungen
von Viktor Hüfken und von Stadtarchivar
Eckhard Möller. Zur Finanzierung
der Ausstellung und des opulenten
Begleitbandes trug eine
großzügige Spende der Firma Bruno
Kleine bei.
Auf den Bildern, die bis zum 10. Januar
auf den Fluren des Rathauses 1
zu sehen sein werden, lebt das alte
Harsewinkel aus der Zeit von vor 100
Jahren wieder auf. Sie zeigen die Bescheidenheit
der Lebensverhältnisse
in den alten Fachwerkhäusern
zwischen 1890 und 1914 ebenso wie
den in dieser Zeit beginnenden Aufschwung,
der sich in Veränderungen
des Stadtbildes wie dem Bau des
Kirchturms der St.-Lucia-Kirche niederschlug.
Beeindruckend sind auch
die Porträtfotografien von Männern
und Frauen. Ihre Gesichter sind geprägt
von der Arbeit im Handwerk
oder der Landwirtschaft und zeugen
doch von Stolz und Selbstbewusstsein,
manches Mal auch von einem
Misstrauen gegenüber der damals
noch ungewohnten Technik der Fotografie.
Nicht zuletzt zeigen die Bilder
aber auch, dass es die Menschen
in Harsewinkel verstanden haben,
nach getaner Arbeit zu feiern.
Der zur Ausstellung erschienene Begleitband
‚Zeitenwende‘, herausgegeben
von Volker Jakob und Stefan
Sagurna, ist nahezu ausverkauft.
Restexemplare, die sicher auch ein
gutes Weihnachtsgeschenk sind,
können in der Buchhandlung Jürgensmeier
erworben werden.
Advent. Advent!
Wir wünschen unseren Patienten
eine schöne Adventszeit und besinnliche Weihnachten.
ZAHNARZTPRAXIS DR E S. WA N N HOF
Im Kreuzteich 2, 33428 Marienfeld, fon 0 5 2 4 7 9 8 4 7 9 7
email praxis@wannhof.de, web www.wannhof.de
In Zusammenarbeit mit
DIE ETWAS ANDERE
ZAHNARZTPRAXIS IN MARIENFELD
Wir werden Ihnen ein Angebot machen,
das Sie nicht abschlagen können.
Emskurier und
decken mit
über 45.000 verteilten Exemplaren in
• Versmold
• Harsewinkel
• Marienfeld
• Greffen
• Clarholz
• Herzebrock
• Rheda-Wiedenbrück
alle Haushalte ab. Aufgrund einer Kooperation
zwischen beiden Verlagen bieten wir interessante
Kombirabatte bei Belegung beider Magazine.
anzeigen@magazin-aha.de
www.magazin-aha.de
anzeigen@emskurier-harsewinkel.de
www.emskurier-harsewinkel.de