Der Bahn, Bus & Schiff Reisekatalog 2011 - Eisenbahn-Bilder.com
Der Bahn, Bus & Schiff Reisekatalog 2011 - Eisenbahn-Bilder.com
Der Bahn, Bus & Schiff Reisekatalog 2011 - Eisenbahn-Bilder.com
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
für Einsteiger<br />
Ausflüge<br />
für<br />
Ausflüge für Einsteiger<br />
<strong>Der</strong> <strong>Bahn</strong>, <strong>Bus</strong> & <strong>Schiff</strong> <strong>Reisekatalog</strong> <strong>2011</strong><br />
www.bahn-bus-schiff.at
Inhaltsverzeichnis<br />
Regelmäßige Fahrten<br />
und Museen<br />
Region Wien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6–9<br />
Region Niederösterreich & Burgenland .. . . . . . . . . . . . ..10–15<br />
Region Steiermark & Kärnten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ..16–21<br />
Region Oberösterreich, Salzburg & Tirol .. . . . . . . . . . . ..22–25<br />
Sonderfahrten<br />
mit Ein- und Mehrtagesfahrten<br />
Region Wien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ..28–57<br />
Region Niederösterreich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .58–63<br />
Region Steiermark .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .64–65<br />
Charterangebote<br />
Charterangebote . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .66–69<br />
1
Buchungsinformationen öBB Erlebnis<strong>Bahn</strong><br />
Die Fahrten sind bis ca. zehn Werktage vor der Fahrt direkt<br />
bei der ÖBB Erlebnis<strong>Bahn</strong> buchbar. Sie erhalten die Fahrkarten<br />
und die Sitzplatzreservierung per Post zugesandt.<br />
+43 664 617 80 36<br />
(Mo–Do 8:00 bis 16:00, Fr 8:00 bis 12:00)<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
Restplätze sind auch direkt im Zug<br />
beim Zugbegleiter ohne Aufpreis buchbar.
© Foto: weinfranz 2010<br />
„Bitte einsteigen!“<br />
Tipps für Ihre Trips<br />
Wichtig<br />
Sie wollten schon immer etwas Besonderes in Ihrem Urlaub erleben<br />
und dabei ein Stück echtes Österreich kennenlernen? Ohne Hektik,<br />
Stress, Stau und Wartezeiten?<br />
Wir haben, was Sie suchen: Eine Vielzahl an faszinierenden Angeboten<br />
kreuz und quer durch Österreich. Ob auf Schienen, auf der Straße oder<br />
auf dem Wasser: Es dampft und zischt und qualmt in ganz Österreich,<br />
denn das „Erlebnis <strong>Bahn</strong>, <strong>Bus</strong> & <strong>Schiff</strong>“ reicht von den Alpen bis zum<br />
Neusiedler See.<br />
Bei vielen Angeboten führt die Zugfahrt zu besonders sehenswerten<br />
Zielen oder ist mit interessanten Anschlussprogrammen wie Museen,<br />
Tierparks oder verschiedensten Veranstaltungen – vom Festakt bis<br />
zum Konzert – verknüpft.<br />
Als Einstieg haben wir im Umschlag einen Überblick über das gesamte<br />
Angebot vorbereitet: In der großen Übersichtskarte sind alle regelmäßig<br />
angebotenen Fahrten und Museen hervorgehoben, und der „Sonderfahrten<br />
Kalender <strong>2011</strong>“ enthält alle Tages- und Mehrtagesfahrten<br />
in chronologischer Reihenfolge.<br />
Erleben Sie Österreich und erfahren Sie reizvolle Strecken und wunderschöne<br />
Touren mit <strong>Bahn</strong>, <strong>Bus</strong> und <strong>Schiff</strong> …<br />
Dieser <strong>Reisekatalog</strong> soll Sie bereits beim Schmökern in eine faszinierende<br />
Welt voll liebenswerter Erinnerungen an die guten alten Zeiten,<br />
wo Gemächlichkeit und stilvolles Reisen noch den Alltag prägten,<br />
entführen und Lust machen auf viele spannende und interessante<br />
Ausflüge.<br />
Er dient in erster Linie dazu, Ihnen einen Überblick über das österreichweite<br />
Angebot an Erlebnisfahrten mit <strong>Bahn</strong>, <strong>Bus</strong> & <strong>Schiff</strong> zu geben,<br />
weshalb bewusst darauf verzichtet wurde, detaillierte Fahrplandaten,<br />
Sonderpreise, Ermäßigungen usw. abzubilden. Bitte beachten<br />
Sie, dass viele Zeitangaben nur ungefähr sind (“ca.“).<br />
Für genaue Informationen bitten wir Sie direkt mit dem Anbieter, der<br />
unter der jeweiligen Fahrt angeführt ist, Kontakt aufzunehmen. Dieser<br />
wird Ihnen selbstverständlich gerne alle Informationen zu Haltestellen,<br />
Fahrplänen, Ermäßigungen für Gruppen etc. übermitteln, damit Ihr<br />
Ausflug zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.<br />
Sämtliche Fahrplandaten und Angaben von eingesetzten Lokomotiven<br />
und Waggons beruhen auf dem Stand 1. Jänner<br />
<strong>2011</strong>. Die Preise verstehen sich jeweils für die Hin- und Rückfahrt<br />
bzw. Berg- und Talfahrt; Ausnahmen werden extra angeführt.<br />
Die Veranstalter behalten sich Änderungen aufgrund<br />
technischer Notwendigkeiten vor und können leider keine<br />
Schadenersatzansprüche daraus gelten lassen.<br />
Die ÖBB Erlebnis<strong>Bahn</strong> kann keine Gewähr für Irrtümer oder<br />
Druckfehler bei Daten oder Preisen übernehmen und behält<br />
sich das Recht vor, Fahrten bei zu geringer Teilnehmerzahl abzusagen.<br />
Bei allen Fahrten der ÖBB Erlebnis<strong>Bahn</strong> gelten die Bestimmungen<br />
des Österreichischen <strong>Eisenbahn</strong>-Personen- und Reisegepäcktarifs<br />
(ÖPT); der Tarif ist unter www.oebb.at/static/<br />
tarife/oept/index.html zum Download bereit gestellt und kann<br />
bei der ÖBB-Personenkassa Wien Westbahnhof käuflich erworben<br />
werden.<br />
3
© Foto: weinfranz 2010
„Springen Sie auf!“<br />
In den Museen gibt es für Sie ebenfalls einiges<br />
zu erleben. Gigantische Veteranen der Schiene<br />
werden hier zum Leben erweckt: dampfend<br />
und schnaufend laden sie oft zur Mitfahrt beim<br />
Lokführer ein.<br />
In dieser Rubrik erhalten Sie einen Überblick über alle regelmäßigen<br />
Fahrten und Museen in folgenden wunderschönen Regionen Österreichs:<br />
• Wien<br />
• Niederösterreich & Burgenland<br />
• Kärnten & Steiermark<br />
Kleine Miniaturen davon ziehen in detailgetreu<br />
nachgebildeten Landschaften alte und junge<br />
<strong>Eisenbahn</strong>liebhaber in den Bann. Viel Wissenswertes<br />
über die Geschichte und Entwicklung der<br />
<strong>Eisenbahn</strong> kann in den „lebendigen“ Museen<br />
erfahren und selbst ausprobiert werden.<br />
Es warten tolle Angebote und Ausflüge auf<br />
Sie – steigen Sie ein und genießen Sie in vollen<br />
Zügen!<br />
• Oberösterreich, Salzburg & Tirol<br />
Diese standortgebundenen Fahrten werden regelmäßig angeboten, um Ihnen – meist<br />
an Wochenenden – die Möglichkeit zu bieten, ein charmantes Fleckchen Österreichs<br />
aus einer neuen Perspektive kennen zu lernen.<br />
5
dampflok diesellok e-Lok nostalgiebus schiff nostalgie<br />
Fahrradmitnahme<br />
möglich<br />
Wien<br />
1 RadExpress Donau<br />
2 Dreiflüssefahrt Passau<br />
3<br />
Die Wachau<br />
von ihrer schönsten Seite<br />
4 Erlebnis Kristallschiff<br />
5 Technisches Museum Wien<br />
6 Radtramper Neusiedler See<br />
Region Wien<br />
Eine Stadt mit vielen Facetten: moderne Architektur,<br />
junge Galerien, Museen, Konzertsäle,<br />
prächtige Bauten und nostalgische Läden.<br />
RadExpress Donau<br />
1 .Mai.–.26 .Oktober.<strong>2011</strong>.täglich<br />
6<br />
Verbinden Sie einen Besuch dieser bemerkenswerten<br />
Stadt mit einer Fahrt in unseren<br />
nostalgischen Zügen in die umliegenden Regionen.<br />
Entdecken Sie zum Beispiel mit dem<br />
RadExpress Donau die vielen sehenswerten<br />
Ziele entlang des großen Stromes, machen Sie<br />
eine Fahrrad-Tour oder unternehmen Sie eine<br />
<strong>Schiff</strong>sfahrt … Wien ist der ideale Startpunkt<br />
für eine Reise in die Vergangenheit …<br />
© Donau Oberösterreich Weissenbrunner<br />
VOn.wien.nach.passau.Mit.zug.und.rad<br />
<strong>Der</strong> RadExpress Donau bietet besonders Radfahrern, die<br />
entlang der Donau von Wien über Linz nach Passau oder retour<br />
radeln die Möglichkeit, einen Teil der Strecke entspannt mit dem<br />
Zug zurück zulegen. Auch der Traisental Radweg ist bequem mit<br />
dem RadExpress erreichbar. Im Ticketpreis enthalten ist der<br />
Fahrradtransport im praktischen Fahrradtransportwagen und<br />
ein Heißgetränk (Kaffe oder Tee) im Speisewagen.<br />
Tipp NÖ-Card-Ausflugsziel: Einmalig kostenlose Benützung<br />
auf der Strecke Wien–Melk oder umgekehrt;<br />
Entdecken Sie den Donausteig – das Wandererlebnis<br />
zu über 125 sagenhaften Plätzen entlang der Donau
Ermäßigung<br />
Buffetwagen<br />
Speisewagen<br />
od. Menü<br />
kinderspielwagen<br />
charterangebote<br />
Reservierung<br />
empfohlen<br />
Reiseleitung<br />
Die Wachau von ihrer schönsten Seite<br />
7. Mai – 11. Juni & 25. Juni – 8. Oktober <strong>2011</strong><br />
jeden Samstag<br />
StIFt MElk unD DOnAuScHIFFFAHRt<br />
• <strong>Bahn</strong>fahrt Wien – Melk<br />
• Eintritt Stift Melk<br />
• <strong>Schiff</strong>fahrt Melk – Wien<br />
Region Wien<br />
PREISE einfache Strecke: Erw. 22,– / Ki. 11,– / Fam. 44,–<br />
Hinweis: Das Einfach-Raus-Ticket ist<br />
in diesem Zug nicht gültig<br />
HIn Wien Franz-Josefs-Bf 7:19 – Passau 12:04<br />
Rück Passau 16:57 – Wien Franz-Josefs-Bf 21:36<br />
zuStIEg Wien Heiligenstadt – St. Pölten – Melk – Amstetten – Linz<br />
FAHRzEugE neu adaptierte 2. Klasse Waggons,<br />
Fahrradtransportwagen (Selbstverladung der Fahrräder)<br />
InFO unD BucHung<br />
ÖBB Erlebnis<strong>Bahn</strong><br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
Dreiflüssefahrt Passau<br />
1. Mai – 26. Oktober <strong>2011</strong> täglich<br />
ERlEBEn SIE EInE tRAuMHAFtE<br />
BAHn- unD ScHIFFFAHRt<br />
• <strong>Bahn</strong>fahrt hin u. retour<br />
• 1 Gulaschsuppe bei der Hinfahrt<br />
• Dreiflüssefahrt mit dem Ausflugsschiff<br />
• 1 Paar Würstel bei der Rückfahrt<br />
PREISE Erw. 42,– / Ki. 21,–<br />
ab St. Pölten: Erw. 38,– / Ki. 19,–<br />
ab Amstetten: Erw. 30,– / Ki. 15,–<br />
HIn Wien Franz-Josefs-Bf 7:19 – Passau 12:04<br />
Rück Passau 16:57 – Wien Franz-Josefs-Bf 21:36<br />
zuStIEg Wien Heiligenstadt – Tulln –<br />
St. Pölten – Amstetten – Linz<br />
FAHRzEug RadExpress Donau<br />
InFO unD BucHung<br />
ÖBB Erlebnis<strong>Bahn</strong><br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
PREISE Erw. 40,– / Ki. 20,–<br />
HIn Wien Franz-Josefs-Bf 7:19 – Melk 9:23<br />
Rück Melk (Anlegestelle 7) 14:40 – Wien Reichsbrücke 20:30<br />
zuStIEg Wien Heiligenstadt – Tulln – St. Pölten<br />
FAHRzEug RadExpress Donau<br />
InFO unD BucHung<br />
ÖBB Erlebnis<strong>Bahn</strong><br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
© Donau Niederösterreich Gregor Semrad<br />
7
dampflok diesellok e-Lok nostalgiebus schiff nostalgie<br />
Fahrradmitnahme<br />
möglich<br />
Region Wien<br />
Technisches Museum Wien<br />
Mo–Fr.9:00–18:00,.sa,.so,.Ft.10:00–18:00<br />
geschlossen: 1. Jänner, 1. Mai, 1. November,<br />
25. u. 31. Dezember<br />
8<br />
Erlebnis Kristallschiff<br />
1 .Mai.–.3 .Oktober.<strong>2011</strong>.täglich<br />
geniessen.sie.eine.Fahrt..<br />
Mit.deM.einzigartigen.kristaLLschiFF<br />
•. <strong>Bahn</strong>fahrt hin u. retour<br />
• 1 Gulaschsuppe bei der Hinfahrt<br />
• Erlebnisrundfahrt mit dem Kristallschiff<br />
• 1 Paar Würstel bei der Rückfahrt<br />
preise Erw. 46,– / Ki. 23,–<br />
ab St. Pölten: Erw. 42,– / Ki. 21,–<br />
ab Amstetten: Erw. 34,– / Ki. 17,–<br />
hin. Wien Franz-Josefs-Bf 7:19 – Passau 12:04<br />
rück Passau 16:57 – Wien Franz-Josefs-Bf 21:36<br />
zustieg Wien Heiligenstadt – Tulln –<br />
St. Pölten – Amstetten – Linz<br />
Fahrzeug RadExpress Donau<br />
inFO.und.Buchung<br />
ÖBB Erlebnis<strong>Bahn</strong><br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
LOk erLeBnis<br />
Das Technische Museum Wien besitzt die wertvollste<br />
<strong>Eisenbahn</strong>sammlung Österreichs. Nach mehrjährigen aufwendigen<br />
Restaurierungsarbeiten erstrahlen diese prachtvollen Großobjekte<br />
wieder in neuem Glanz. Ausgewählte Exponate wie Ajax,<br />
Steinbrück, k.k.St.B. 1.20 Schnittlok, der Stadtbahnwaggon<br />
CU 9424 und die E-Lok 1060.001 können nun wieder<br />
im Museum bestaunt werden.<br />
Tipp LOK.Vorführung: Präsentation der<br />
Dampf-Schnittlokomotive und der Elektrolokomotive,<br />
Mo–Fr 11:45, Sa, So, Ft 16:15, kostenlos;<br />
preise<br />
Erw. 8,50 / freier Eintritt bis zum vollendeten 19. Lj.<br />
inFO.und.Buchung<br />
Technisches Museum Wien<br />
Mariahilfer Straße 212, 1140 Wien<br />
+43 1 89998 0<br />
museumsbox@tmw.at<br />
www.technischesmuseum.at<br />
Spielplatz<br />
Führung<br />
© Foto: TMW Peter Sedlaczek<br />
© Foto: ÖBB<br />
Radtramper Neusiedler See<br />
2 .april.–.30 .Oktober.<strong>2011</strong>,.täglich<br />
Mit.<strong>Bahn</strong>.und.rad.zuM.neusiedLer.see<br />
Dieser Zug bringt Sie und Ihr Fahrrad gemeinsam zu den schönsten<br />
Radrouten rund um den Neusiedler See. In speziell adaptierten<br />
Wagen können Sie Ihr Rad gegen Vorweis Ihrer Fahrrad-<br />
Mitnahmekarte selbst verstauen und am Zielort wieder ausladen.<br />
Tipp Samstags, Sonn- und Feiertags fahren 2–5 Personen<br />
mit dem Einfach-Raus-Radticket inklusive ihren Fahrrädern<br />
um insgesamt nur 35,– den ganzen Tag in allen<br />
Regionalverkehrszügen der ÖBB.<br />
preise kilometerabhängig – INFO CallCenter 05-1717<br />
hin. Wien Südbahnhof (Ostbahn) 8:35 –<br />
Neusiedl am See 9:13<br />
rück Neusiedl am See 18:17 –<br />
Wien Südbahnhof (Ostbahn) 18:55<br />
Detailinfos unter www.oebb.at<br />
zustieg Gramatneusiedl – Bruck an der Leitha – Parndorf Ort<br />
Fahrzeuge Wendezug mit Fahrradabteil<br />
inFO.und.Buchung<br />
ÖBB-Personenverkehr AG<br />
Bei Ihrer ÖBB-Personenkasse,<br />
beim CallCenter 05-1717<br />
burgenland.oebb.at
ermäßigung<br />
Buffetwagen<br />
speisewagen..<br />
od .Menü<br />
kinderspielwagen<br />
charterangebote<br />
reservierung.<br />
empfohlen<br />
reiseleitung<br />
© Donau Niederösterreich Gregor Semrad<br />
Region Wien<br />
STIFT MELK<br />
9
dampflok diesellok e-Lok nostalgiebus schiff nostalgie<br />
Fahrradmitnahme<br />
möglich<br />
Niederösterreich & Burgenland<br />
7 NostalgieExpress Leiser Berge<br />
8 Weinvierteldraisine<br />
9 <strong>Eisenbahn</strong>museum Strasshof<br />
10 MohnzeltenExpress<br />
11 NebelsteinExpress<br />
12 HerrenseeExpress<br />
13 Mariazeller <strong>Bahn</strong><br />
10 11 12<br />
16<br />
Region Niederösterreich<br />
& Burgenland<br />
14 FrOWOS Museumsbahn<br />
15 Schneebergbahn<br />
16 ReblausExpress<br />
7<br />
8<br />
Tauchen Sie ein in ein Land voller Weinberge,<br />
9<br />
Flüsse, Klöster und Schlösser und erleben Sie<br />
die Landschaft rund um das UNESCO Weltkulturerbe<br />
Wachau oder Semmeringbahn.<br />
Genießen Sie kulinarische Köstlichkeiten in<br />
einem der geselligen Heurigen oder radeln Sie<br />
13 15<br />
10<br />
mit dem Fahrrad entlang der Donau. Kombinieren<br />
Sie Kultur, Sport oder Brauchtum mit<br />
einer Fahrt in unseren nostalgischen Zügen.<br />
Es wartet ein vielfältiges Angebot auf Sie, ein<br />
Erlebnis für die ganze Familie …<br />
14
ermäßigung<br />
Buffetwagen<br />
speisewagen..<br />
od .Menü<br />
kinderspielwagen<br />
charterangebote<br />
reservierung.<br />
empfohlen<br />
reiseleitung<br />
NostalgieExpress Leiser Berge<br />
1 .Mai.–.31 .Oktober.<strong>2011</strong>..<br />
jeden Samstag, Sonn- u. Feiertag<br />
nOstaLgiezugFahrten.VOr.den.tOren.wiens<br />
Möchten Sie schnaufende Dampflokomotiven in Aktion sehen oder<br />
das Rattern eines Dieselnostalgiezuges hautnah erleben?<br />
Dann steigen Sie ein und verbringen Sie einen erlebnisreichen Tag bei<br />
einem der zahlreichen Anschlussprogramme in den Leiser Bergen!<br />
Urgeschichtemuseum, Michelstettner Schule, Fossilienwelt,<br />
Bauernmarkt, Wildpark und Fahrraddraisine erwarten Sie!<br />
Für den Transfer steht unser Naturparkbus Leiser Berge, ein<br />
Nostalgiebus von 1983, zur Verfügung. Auf Sportliche warten<br />
zahlreiche Wander- und Radwege im Naturpark.<br />
Tipp NÖ-Card-, NÖ-Familienpass- & NÖ-AktivPlus-<br />
Ausflugsziel; Mitfahrt beim Lokführer gegen Aufpreis;<br />
Naturparkbus im <strong>Bahn</strong>ticket inkludiert;<br />
Radverleih am Bf Ernstbrunn<br />
preise. dampf..Erw. 28,– / Ki. 14,– / Fam. 56,–<br />
diesel Erw. 16,– / Ki. 8,– / Fam. 32,–<br />
Führerstandsmitfahrt Dampf 50,– / Diesel 25,–<br />
hin. Wien Süd Ostbahn 8:22 – Ernstbrunn 10:16<br />
rück Ernstbrunn 16:48 – Wien Süd Ostbahn 19:02<br />
zustieg Wien Mitte – Wien Praterstern – Wien Floridsdorf –<br />
Korneuburg – Stetten.– Mollmannsdorf<br />
Fahrzeuge..Baureihen 52, 17c, 2143, 2050, 2067, 2070, 5042, uvm.<br />
Weinvierteldraisine<br />
ende.april.–.ende.Oktober.<strong>2011</strong>.<br />
jeden Samstag, Sonn- u. Feiertag<br />
Juli.–.august.<strong>2011</strong><br />
zusätzlich jeden Mittwoch, Donnerstag u. Freitag<br />
radeLn.auF.schienen<br />
Die erste Fahrraddraisinenbahn Niederösterreichs führt durch eine der<br />
schönsten Regionen des Weinviertels, direkt vor den Toren Wiens. Für<br />
Junge und Junggebliebene garantieren wir ein unvergessliches Erlebnis,<br />
das Spaß, Bewegung und Naturerlebnis vereint.<br />
Tipp Draisinenalm Grafensulz mit regionalen Heurigenschmankerln;<br />
Rückfahrt mit Naturparkbus oder Draisine<br />
möglich; individuelle Betriebszeiten bei Gruppen<br />
ab 20 Personen auf Anfrage<br />
preise. preise.pro.draisine.(vier.sitzplätze)<br />
einfache Fahrt 45,– / Hin- u. Rückfahrt 55,– / bei Anreise<br />
mit dem NostalgieExpress Leiser Berge 5,– Ermäßigung<br />
hin. Ernstbrunn 9:30 – 11:00<br />
rück Asparn 13:30 – 14:30<br />
Region Niederösterreich & Burgenland<br />
inFO.und.Buchung<br />
ÖBB Erlebnis<strong>Bahn</strong><br />
+43 664 821 76 95<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
www.erlebnisweltbahn.at<br />
inFO.und.Buchung<br />
Weinvierteldraisine<br />
+43 664 447 69 44<br />
info@weinvierteldraisine.at<br />
www.weinvierteldraisine.at<br />
11
dampflok diesellok e-Lok nostalgiebus schiff nostalgie<br />
Fahrradmitnahme<br />
möglich<br />
Region Niederösterreich & Burgenland<br />
<strong>Eisenbahn</strong>museum Strasshof<br />
1 .april.–.26 .Oktober.<strong>2011</strong><br />
Dienstag – Sonntag u. Feiertag 10:00 – 16:00<br />
das.heizhaus<br />
In der Nähe von Wien gibt es einen Platz, wo die österreichischen Veteranen<br />
der Schiene zu Hause sind. Ca. 150 teilweise über 100jährige<br />
Schienenfahrzeuge können im originalen Ambiente erlebt werden. Programme<br />
für <strong>Eisenbahn</strong>freunde, Veranstaltungstage mit Attraktionen<br />
für die ganze Familie und erlebnisreiche Nostalgiefahrten für jeden<br />
Geschmack garantieren ein abwechslungsreiches Jahresprogramm.<br />
Tipp Jeden Sonn- u. Feiertag Fahrbetrieb auf der Gartenbahn,<br />
Modellbahnanlagen, Buffet- und Souvenierwaggon geöffnet<br />
Tipp Schauen Sie dem Lokführer bei einer Führerstandsmitfahrt<br />
über die Schulter (sonn- und feiertags)!<br />
preise. Erw. 7,– / Ki. 3,50 / Fam. 17,50<br />
. eintritt.an.dampfbetriebstagen<br />
Erw. 9,50 / Ki. 4,50 / Fam. 23,50<br />
. Führerstandsmitfahrten<br />
Dampflok 4,– / Diesellok 3,–<br />
Tipp An Dampfbetriebstagen mindestens 1 Dampflok u.<br />
Modelltruckanlage in Betrieb<br />
.<br />
daMpFBetrieBstage <strong>2011</strong><br />
3.4., 17.4., 8.5., 22.5., 5.6., 19.6., 3.7., 7.8.,<br />
4.9., 25.9., 2.10., 16.10., 26.10.<br />
12<br />
VeranstaLtungen.<strong>2011</strong>.<br />
. 17.4. Saisoneröffnung „Andampfen“<br />
28.5., 29.5. Modellbauwochenende<br />
12.6., 13.6. E-Lok Tage<br />
19.6. 100 Jahre „310.23“<br />
27.8. Tanzabend (ab 19:00)<br />
4.9. Kinderfest<br />
10.9. Dämmerschoppen (ab 16:30)<br />
1.10. Lange Nacht der Museen<br />
2.10. Dampfloktreffen<br />
26.10. Saisonende „Abdampfen“<br />
.inFO.und.Buchung<br />
<strong>Eisenbahn</strong>museum Strasshof<br />
Sillerstraße 123, 2231 Strasshof<br />
+43 2287 3027-11 / Fax +43 2287 3027-4<br />
office@eisenbahnmuseum-heizhaus.<strong>com</strong><br />
www.eisenbahnmuseum-heizhaus.<strong>com</strong><br />
Snacks<br />
Spielplatz<br />
Führung
ermäßigung<br />
Buffetwagen<br />
speisewagen..<br />
od .Menü<br />
kinderspielwagen<br />
charterangebote<br />
reservierung.<br />
empfohlen<br />
reiseleitung<br />
Waldviertler Schmalspurbahnen<br />
MohnzeltenExpress<br />
7 .Mai.–.22 .Oktober.<strong>2011</strong>.jeden Samstag<br />
1 .Mai.–.26 .Oktober.<strong>2011</strong>.jeden Sonn- u. Feiertag<br />
eisen<strong>Bahn</strong>rOMantik.iM.waLdVierteL<br />
Möchten Sie schnaufende Dampflokomotiven in Aktion sehen<br />
oder das Rattern eines Dieselnostalgiezuges hautnah erleben? Dann<br />
steigen Sie ein in unsere historischen Züge, die Sie ins malerische Waldviertel<br />
führen und verbringen Sie einen erlebnisreichen Tag bei einem<br />
der zahlreichen Anschlussprogramme!<br />
Tipp Auf Nostalgischen Spuren durchs Waldviertel; Bärenwald;<br />
preise. Dampfzug Erw. 20,60 / Ki. 10,30 / Fam. 41,20<br />
Gruppenpreis ab 20 Pers. 15,50<br />
hin. sa :. Gmünd NÖ 13:15 – Groß Gerungs 15:50<br />
rück Groß Gerungs 17:00 – Gmünd NÖ 19:15<br />
hin. so -.u .Feiert :. Gmünd NÖ 10:00 – Groß Gerungs 12:35<br />
rück Groß Gerungs 15:00 – Gmünd NÖ 17:15<br />
zustieg Weitra – St. Martin – Bad Groß Pertholz –<br />
Abschlag Fassldorf – Langschlag<br />
Fahrzeuge..abwechselnd Dampflok 399 u. Diesellok 2095<br />
inFO.und.Buchung<br />
NÖVOG Niederösterreichische<br />
Verkehrsorganisationsgesellschaft m.b.H.<br />
Riemerplatz 7, 3100 St. Pölten<br />
+43 2742 360991<br />
office@noevog.at, www.noevog.at<br />
ERLEBNIS PUR / individual<br />
Mai.–.Oktober.<strong>2011</strong>.jeden Freitag – Sonntag<br />
eisen<strong>Bahn</strong>rOMantik.Mit.der<br />
waLdViertLer.schMaLspur<strong>Bahn</strong><br />
• 1 Zugfahrt Weitra – Groß Gerungs – Weitra<br />
• 2 Nächtigungen in einer Pension oder am Biobauernhof<br />
• 2 Abend- u. 1 Mittagessen im Waldviertler Stüberl<br />
• 1 Eintritt ins Schloss Weitra<br />
• Besichtigung des Sternzeichenpark´s in Großschönau<br />
inklusive Sternzeichen<br />
• „Pschoad-Packerl“ mit Mohnzelten u. Bier<br />
• 1 Flascherl Kesselwasser<br />
preis.<br />
135,– p.P. im DZ<br />
inFO.und.Buchung<br />
TDW, 3922 Großschönau 120<br />
+43 2815 7003<br />
tdw@gross.schoenau.at<br />
Waldviertler Schmalspurbahnen<br />
NebelsteinExpress<br />
1 .Juni.–.28 .september.<strong>2011</strong> jeden Mittwoch<br />
Mit.der.<strong>Bahn</strong>.die.schönheit<br />
der.natur.entdecken<br />
Nutzen Sie die Aufenthalte der Schmalspurbahnzüge und folgen<br />
Sie in Gmünd den Spuren des Blockheidemännchens zu den originell<br />
geformten Granitriesen bzw. entspannen Sie sich im neuen<br />
Sole-Felsen-Bad. Genießen Sie in Langschlag im Schmetterlingsparadies<br />
die Blütenpracht mit ihren Schmetterlingen.<br />
Tipp Reservierung für Gruppen ab 10 Pers. empfehlenswert;<br />
Blockheide Gmünd od. Sole-Felsen-Bad; Himmelreich-<br />
Nebelstein; Abschlag Fassldorf; Schmetterlingsparadies<br />
Langschlag; Packages<br />
preise. Gmünd NÖ – Litschau<br />
hin u. retour Erw. 13,60 / Ki. 6,80 / Fam. 27,20<br />
Gruppe ab 20 Pers. 10,20<br />
Gmünd NÖ – Groß Gerungs<br />
hin u. retour Erw. 18,60 / Ki. 9,30 / Fam. 37,20<br />
Gruppe ab 20 Pers. 13,90<br />
hin. Gmünd NÖ 8:00 / 17:00 – Litschau 9:20 / 18:20<br />
Gmünd NÖ 11:15 – Groß Gerungs 13:30<br />
rück Litschau 9:35 / 18:35* / 22:35 –<br />
Gmünd NÖ 11:00 / 20:00* / 00:00<br />
Groß Gerungs 14:45 – Gmünd NÖ 16:45<br />
zustieg Alt Nagelberg – Weitra – St. Martin –<br />
Bad Groß Pertholz – Abschlag Fassldorf – Langschlag<br />
Fahrzeug.2095<br />
inFO.und.Buchung<br />
NÖVOG<br />
Niederösterreichische Verkehrsorganisationsgesellschaft m.b.H.<br />
Riemerplatz 7, 3100 St. Pölten<br />
+43 2742 360991<br />
office@noevog.at<br />
www.noevog.at<br />
*<br />
Verkehrt nicht am 17.08.<strong>2011</strong><br />
Region Niederösterreich & Burgenland<br />
13
dampflok diesellok e-Lok nostalgiebus schiff nostalgie<br />
Fahrradmitnahme<br />
möglich<br />
Region Niederösterreich & Burgenland<br />
Waldviertler Schmalspurbahnen<br />
HerrenseeExpress<br />
3 .Juli.–.28 .august.<strong>2011</strong>.jeden Sonntag.sowie<br />
sonntag,.18 .september.<strong>2011</strong><br />
eisen<strong>Bahn</strong>rOMantik.iM.waLdVierteL<br />
Am Nordast der Waldviertler Schmalspurbahn zwischen Gmünd<br />
und Litschau herrscht auch heuer wieder reger Zugsverkehr:<br />
Ob Fotozug, Schrammelklang-Express oder Erdäpfel-Express –<br />
Zugliebhaber haben viele Gründe, immer wieder zu kommen.<br />
Tipp Reservierung für Gruppen ab 20 Pers. empfehlenswert;<br />
es gibt auch eine Mittagsfahrt von Litschau nach Alt<br />
Nagelberg zur Glasausstellung Apfelthaler bzw. Gmünd NÖ<br />
preise. Erw. 15,60 / Ki. 7,80 / Fam. 31,20<br />
Gruppen ab 20 Pers.: 11,70 hin u. retour<br />
hin. Gmünd NÖ 10:00 / 14:20 – Litschau 11:20 / 15:45<br />
rück Litschau 12:35 / 16:00 – Gmünd NÖ 14:00 / 17:25<br />
zustieg Neu Nagelberg – Alt Nagelberg<br />
Fahrzeuge..abwechselnd Dampflok 399 u. Diesellok 2095<br />
.i n FO.und.Buchung<br />
NÖVOG<br />
Niederösterreichische Verkehrsorganisationsgesellschaft m.b.H.<br />
Riemerplatz 7, 3100 St. Pölten<br />
+43 2742 360991<br />
office@noevog.at<br />
www.noevog.at<br />
Mariazellerbahn<br />
Mai.–.Oktober.<strong>2011</strong><br />
jeden 1. Sonntag im Monat<br />
nOstaLgiezug.nach.MariazeLL.<br />
Eine der schönsten Alpenbahnen Europas lädt zur Erlebnisreise ein.<br />
<strong>Der</strong> Sonderzug wird von der ältesten elektrischen Lokomotive<br />
1099 sowie nach Verfügbarkeit von der Dampflok Mh 6 gezogen.<br />
„Panoramic 760“ führt eine „Jugendstilgarnitur“<br />
mit Speisewagen und Salonwagen.<br />
preise. Erw. 45,– / Ki. 23 / Fam. 90,–<br />
Aufpreis 1. Klasse: Erw. 10,– / Ki. 7,–<br />
hin. St. Pölten 9:15 – Mariazell 12:20<br />
rück Mariazell 16:20 – St. Pölten 19:15<br />
zustieg Ober-Grafendorf – Kirchberg an der Pielach<br />
Fahrzeuge Mh 6, 1099<br />
inFO.und.Buchung<br />
NÖVOG<br />
Niederösterreichische Verkehrsorganisationsgesellschaft m.b.H.<br />
Riemerplatz 7, 3100 St. Pölten<br />
+43 2742 360991<br />
office@noevog.at<br />
www.noevog.at<br />
FrOWOS Museumsbahn<br />
1 .Mai.–.26 .Oktober.<strong>2011</strong><br />
jeden Sonn- u. Feiertag<br />
<strong>Bahn</strong>Fahren.der.anderen.art.<br />
Genießen Sie die einzigartige pannonische Landschaft des<br />
Südburgenlandes auf alten Schienen! Mit dem Motorbahnwagen<br />
geht´s von Oberwart nach Bad Tatzmannsdorf bzw. Oberschützen.<br />
Tipp ÖBB Anschlüsse Wien - Oberwart! Oberschützen: Dorfwirtshaus;<br />
Führung am Erlebnisbahnhof. Bad Tatzmannsdorf:<br />
Pralinienmanufaktur, Freilichtmuseum, Thermalbad.<br />
preise. Erw. 8,– / Ki. (6–14 J.) 5,– / Fam. 19,–<br />
Kurzstreckenkarten erhältlich<br />
strecke Oberwart Lokalbahn –<br />
Bad Tatzmannsdorf – Oberschützen<br />
hin. Oberwart Lokalbahn 9:50 / 12:10 / 14:10 / 16:10 –<br />
Oberschützen 10:24 / 12:44 / 14:44 / 16:44<br />
rück Oberschützen 10:30 / 13:30 / 15:30 / 17:00 –<br />
Oberwart Lokalbahn 11:04 / 14:04 / 16:05 / 17:34<br />
zustieg Unterschützen – Bad Tatzmannsdorf<br />
Fahrzeuge Motorbahnwagen X626 od. X614 mit Beiwagen<br />
14<br />
© Foto: Werner Prokop<br />
inFO.und.Buchung<br />
Freunde der <strong>Bahn</strong>linie Oberwart – Oberschützen<br />
<strong>Bahn</strong>hofstraße 14, 7432 Oberschützen<br />
+43 3353 61167<br />
frowos@erlebnisbahnhof.at<br />
www.frowos.<strong>com</strong>
ermäßigung<br />
Buffetwagen<br />
speisewagen..<br />
od .Menü<br />
kinderspielwagen<br />
charterangebote<br />
reservierung.<br />
empfohlen<br />
reiseleitung<br />
© Foto: Knoll<br />
Schneebergbahn<br />
3 .Juli.–.4 .september.<strong>2011</strong><br />
jeden Sonn- u. Feiertag<br />
die.daMpFer.sind.LOs.….<br />
Reisen wie zu Kaisers Zeiten! Die schmalspurige Zahnradbahn<br />
in Verbindung mit dem mächtigen Massiv des Schneebergs bietet<br />
<strong>Eisenbahn</strong>fans und Naturliebhabern die faszinierende Kombination<br />
von <strong>Eisenbahn</strong>romantik und alpiner Bergwelt.<br />
Lassen Sie sich in die Vergangenheit entführen!<br />
Tipp NOSTALGIE -DAMPFZÜGE an Sonn- u. Feiertagen<br />
vom 3. Juli – 4. September sowie auf BESTELLUNG,<br />
Ermäßigungen mit der NÖ-Card<br />
preise. Berg- u. Talfahrt Erw. 33,– / Ki. 16,50<br />
1 Erw. + 1 Ki. (6–15 J. vollendet) 33,–<br />
Berg- o. Talfahrt Erw. 23,40 / Ki. 11,70<br />
hin. Puchberg am Schneeberg 10:15 – Schneeberg 11:35<br />
rück Schneeberg 14:45 – Puchberg am Schneeberg 16:05<br />
zustieg Puchberg – Hengstal – Hauslitzsattel – Hengsthütte –<br />
Ternitzerhütte – Baumgarten<br />
Fahrzeug Dampf-Nostalgiezug<br />
inFO.und.Buchung<br />
Niederösterreichische Schneebergbahn GmbH<br />
<strong>Bahn</strong>hofplatz 1, 2734 Puchberg am Schneeberg<br />
+43 2636 3661 20<br />
office@schneebergbahn.at<br />
www.schneebergbahn.at<br />
ReblausExpress<br />
30 .april.–.26 .Oktober.<strong>2011</strong><br />
jeden Samstag, Sonn- u. Feiertag<br />
die.<strong>Bus</strong>chenschank.auF.schienen<br />
Reisen Sie entspannt durch Weingärten, ausgedehnte Wälder, über<br />
Hügelland und durch Flussniederungen, weitab von Straßen und<br />
Siedlungen und genießen Sie bodenständige Schmankerl im<br />
Heurigenwaggon. Zahlreiche Rad- und Wanderwege entlang der<br />
Strecke laden zu sportlichen Aktivitäten ein.<br />
Als mögliche Anschluss programme bieten sich die Retzer Weinkeller,<br />
die Windmühle, das Anglerparadies Hessendorf, das Stift<br />
Geras, das Freizeitmuseum in Langau oder eine geführte<br />
Stadtbesichtigung von Drosendorf an.<br />
Tipp NÖ-Card & NÖ-Familienpass-Ausflugsziel, Fahrradtransport<br />
gratis, Package für Gruppen „Perlmutt & Thayatal“,<br />
Reservierung für Gruppen ab 9 Personen empfohlen<br />
Tipp <strong>2011</strong> wird der ReblausExpress 10 Jahre alt. Anlässlich der<br />
Feierlichkeiten werden am 23., 25. und 26. Juni das 1. u. 3.<br />
Zugpaar mit einer Dampflokomotive geführt<br />
© Foto: weinfranz 2010<br />
preise. Erw. 16,– / Ki. 8,– / Fam. 32,–<br />
Kurzstreckenkarten erhältlich<br />
hin. Retz 9:20 / 13:20 / 16:20 –<br />
Drosendorf 10:59 / 14:39 / 17:39<br />
rück Drosendorf 11:50 / 14:50 / 17:50 –<br />
Retz 13:08 / 16:08 / 19:08<br />
zustieg Hofern – Niederfladnitz – Pleissing/Waschbach-<br />
Weitersfeld – Anglerparadies Hessendorf – Langau –<br />
Geras/Kottaun – Zissersdorf<br />
Fahrzeuge..2043, 2143, 2050<br />
inFO.und.Buchung<br />
NÖVOG<br />
Niederösterreichische Verkehrsorganisationsgesellschaft m.b.H.<br />
Riemerplatz 7, 3100 St. Pölten<br />
+43 2742 360991<br />
office@noevog.at, www.noevog.at<br />
www.reblaus-express.at 15<br />
© Foto: weinfranz 2010<br />
Region Niederösterreich & Burgenland
dampflok diesellok e-Lok nostalgiebus schiff nostalgie<br />
Fahrradmitnahme<br />
möglich<br />
Steiermark & Kärnten<br />
17 Feistritztalbahn<br />
18 Stainzer Flascherlzug<br />
19 IG Museumstramway Mariazell<br />
20 Dampf-<strong>Bahn</strong>-Club Graz<br />
21 Tramway Museum Graz<br />
22 TEML – Technisches <strong>Eisenbahn</strong>museum Lieboch<br />
19<br />
Region<br />
Steiermark & Kärnten<br />
23 <strong>Eisenbahn</strong>museum Knittelfeld<br />
24 Südbahn Museum Mürzzuschlag<br />
25 Erzbergbahn<br />
26 Murtalbahn<br />
25<br />
24<br />
27 Gleichenberger <strong>Bahn</strong><br />
Genießen Sie die wunderschöne steirische<br />
Hügellandschaft oder das Gurkthal in einem<br />
unserer nostal gischen Züge. Reisen Sie in die<br />
Vergangenheit und lassen Sie sich verwöhnen<br />
von den Leckerbissen dieser beiden südlichsten<br />
österreichischen Bundesländer – es wird<br />
28 Gurkthalbahn<br />
26<br />
28<br />
23<br />
18<br />
22<br />
20<br />
21<br />
17<br />
27<br />
sich lohnen! Besuchen Sie die zahlreichen<br />
<strong>Eisenbahn</strong>museen oder erfahren Sie, wie der<br />
„Flascherlzug“ zu seinem Namen gekommen<br />
ist. Diese Region bietet Ihnen zahlreiche<br />
16<br />
Ausflugsziele, an die Sie sich sicher gerne<br />
zurückerinnern werden …
ermäßigung<br />
Buffetwagen<br />
speisewagen..<br />
od .Menü<br />
kinderspielwagen<br />
charterangebote<br />
reservierung.<br />
empfohlen<br />
reiseleitung<br />
Feistritztalbahn<br />
VOn.weiz.üBer.anger.nach.BirkFeLd<br />
Erleben Sie eine Oldtimerfahrt wie anno dazumal. Mit Dampflok und<br />
aus der Gründerzeit stammenden Waggons geht es ohne Hast und<br />
Eile durch eine besonders reizvolle Landschaft der Oststeiermark.<br />
Zahlreiche Brücken, Viadukte und Tunnel bieten schöne Fotomotive.<br />
Tipp Fahrradmitnahme gratis; Ausflugsziele: Weiz (Altstadtrundgang,<br />
Traktorrundfahrt), Koglhof (Sommerrodelbahn),<br />
Birkfeld (historischer Markt, Schokoladenmanufaktur,<br />
Traktorzug, Radwanderungen)<br />
4 .Juli.–.5 .september.<strong>2011</strong>..jeden.Montag<br />
hin. Weiz 13:15 – Birkfeld 14:30<br />
rück Birkfeld 17:00 – Weiz 18:20<br />
16 .Juni.–.1 .september.<strong>2011</strong>..jeden.Donnerstag<br />
hin. Weiz 10:30 / 17:00 – Birkfeld 11:45 / 18:15<br />
rück Birkfeld 13:45 / 19:00 – Weiz 15:00 / 20:15<br />
25 .Juni.–.22 .Oktober.<strong>2011</strong>..jeden Samstag<br />
hin. Weiz 11:30 – Birkfeld 12:45<br />
rück Birkfeld 16:45 – Weiz 18:00<br />
preise. Erw. 16,– / Ki. 8,– / Fam. 36,– / Teilstrecken möglich<br />
zustieg. Oberfeistritz – Anger – Koglhof<br />
Fahrzeuge..Dampfloks 83.160 u. Kh 101, Diesellok VL 16,<br />
historische Waggons<br />
package Montags Kombikarte mit Sommerrodelbahn Koglhof<br />
u. Schokoladenmanufaktur Felber in Birkfeld<br />
(inkl. Traktortransfer<br />
Stainzer Flascherlzug<br />
ende.april.–.anfang.november.<strong>2011</strong><br />
Fahrt.Mit.deM.stainzer.FLascherLzug..<br />
durch.das.schiLcher-kernöLLand.Mit.Musik<br />
Genießen Sie eine Ausflugsfahrt mit dem legendären Stainzer<br />
Flascherlzug durch das Schilcherland. Während der Fahrt werden Sie von<br />
einem Ziehharmonikaspieler unterhalten und der Ausschankwaggon sorgt<br />
für kulinarische Highlights! Kinderprogramme während der Ferienzeit.<br />
Tipp Theaterzug; Sonderzug; Ölspurfahrten;Kastanienzug; Kinderzug;<br />
Mondscheinfahrten; Vereins- und Seniorenfahrten;<br />
preise. Erw. 14,– / Ki. (6-15 J.) 7,–<br />
Fam. (2 Erw. + bis 3 Ki.) So u. Feiertag: 28,–<br />
einfache Fahrt: Erw. 8,– / Ki. (6-15 J.) 4,–<br />
hin. Stainz<br />
April – November: Mi, Fr, Sa u. So 15:00<br />
September – Oktober: zusätzlich Sa, So 10:00 –<br />
Preding Ankunft jeweils eine Stunde später<br />
rück Preding<br />
April – November: Mi, Fr, Sa u. So 16:05<br />
September – Oktober: zusätzlich So 11:05 –<br />
Stainz Ankunft jeweils eine Stunde später<br />
zustieg. Ölmühle Herbersdorf auf Anfrage<br />
IG Museumstramway Mariazell<br />
Juli.–.september.<strong>2011</strong><br />
jeden Samstag, Sonn- u. Feiertag<br />
Pfingstsonntag, Pfingstmontag<br />
österreichisches.strassen<strong>Bahn</strong>-.und..<br />
LOkaL<strong>Bahn</strong>BetrieBsMuseuM<br />
Erleben Sie das romantische Flair der alten Lokal- und<br />
Straßenbahnen auf einer herrlichen Ausflugsfahrt vom <strong>Bahn</strong>hof<br />
Mariazell zum wunderschönen Erlaufsee.<br />
Tipp Von Idealisten volkommen neu gebaute Strecke (ca. 2,5 km)<br />
vom <strong>Bahn</strong>hof Mariazell zum Erlaufsee<br />
preise. Erw. 8,– / Ki. (6-15 J.) 3,– / einfache Fahrt: Erw. 5,– / Ki.<br />
(6-15 J.) 2,– / Hin- u. Retourfahrt mit dem Stmk.<br />
Familienpass für die darauf vermerkten Personen<br />
zum Preis einer einfachen Fahrt<br />
hin. Bf Mariazell 10:30 / 11:30 / 12:30 / 14:30 / 15:30 / 16:30<br />
rück Erlaufsee: 11:00 / 12:00 / 14:00 / 15:00 / 16:00 / 17:00<br />
zustieg Jugendgästehaus/Sportplatz<br />
Fahrzeuge. SETG 11, DT 8, Budapest 5, 31 Stammersdorf,<br />
VL1 Diesellok<br />
Region Steiermark & Kärnten<br />
inFO.und.Buchung<br />
Feistritztalbahn Betriebs GmbH<br />
Marktgemeindeamt Birkfeld, 8190 Birkfeld<br />
+43 3174 450720<br />
feistritztalbahn@birkfeld.at<br />
www.feistritztalbahn.at<br />
.i n FO.und.Buchung<br />
Stainzer Flascherlzug, Claudia Dunst<br />
<strong>Bahn</strong>hofstraße 125, 8510 Stainz<br />
+43 664 961 52 05<br />
zug@stainz.steiermark.at<br />
www.stainz.at/flascherlzug<br />
.i n FO.und.Buchung<br />
IG Museumstramway Mariazell<br />
An der Museumsbahn 5, 8630 Mariazell<br />
+43 3882 3014 (Mo–Fr 8:00–12:00)<br />
office@museumstramway.at<br />
www.museumstramway.at<br />
17
dampflok diesellok e-Lok nostalgiebus schiff nostalgie<br />
Fahrradmitnahme<br />
möglich<br />
Region Steiermark & Kärnten<br />
18<br />
Dampf-<strong>Bahn</strong>-Club Graz<br />
Mai.–.Oktober.<strong>2011</strong>..jeden zweiten Samstag<br />
garten<strong>Bahn</strong>anLage.iM.park.der.LsF-graz<br />
Lassen Sie sich in eine längst vergangene Zeit entführen und kommen<br />
Sie zu einem unserer Mitfahrtage auf die 1.600 m lange Gartenbahnanlage<br />
im wunderschönen Park der Landesnervenklinik Sigmund<br />
Freud in Graz-Straßgang (Spurweite 5 und 7 Zoll, vorbildgetreue<br />
Weichen und Signalanlagen, maßstabsgetreue Gebäude).<br />
Tipp Themenfahrtage:<br />
Andampfen; Sonnwendfeier; Fahrt in die Sommernacht;<br />
internationales Herbsttreffen; Abdampfen; Nikolausdampf<br />
preise. Erw. 2,– / Ki. 1,–<br />
.i n FO.und.Buchung<br />
Johann Sommer (Obmann)<br />
Wagner-Jauregg-Platz 1, 8053 Graz<br />
+43 664 152 94 59<br />
info@dbc-graz.at<br />
www.dbc-graz.at<br />
Snacks<br />
Spielplatz<br />
Tramway Museum Graz<br />
.<br />
Juli.–.sepember.<strong>2011</strong>..jeden Sonntag<br />
die.MuseuMsreMise.in.graz-MariatrOst<br />
In der ältesten Grazer Straßenbahnremise am Fuße der Basilika Mariatrost<br />
befindet sich das Tramway Museum Graz. Oldtimerstraßenbahnen<br />
bringen Ihnen die Geschichte der Grazer Straßenbahn näher.<br />
Tipp Straßenbahnoldtimerfahrten<br />
preise. Erw. 2,50 / Ki. (ab 6 J.) 1,50<br />
.i n FO.und.Buchung<br />
Rudolf Watzinger<br />
Steyrergasse 116, 8010 Graz<br />
+43 316 887-0, Fax -788<br />
Rudolf.Watzinger@holding-graz.at<br />
tramway-museum-graz@chello.at<br />
www.tramway-museum-graz.at<br />
www.gvb.at<br />
Führung<br />
TEML<br />
1 .Mai.–.26 .Oktober.<strong>2011</strong><br />
Mittwoch – Sonntag 10:00 – 17:00<br />
technisches.eisen<strong>Bahn</strong>MuseuM.LieBOch<br />
Erleben Sie die vergangene Welt der <strong>Eisenbahn</strong> im<br />
Technischen <strong>Eisenbahn</strong>museum Lieboch – „TEML“, dem<br />
neuen Anziehungspunkt für <strong>Eisenbahn</strong>freunde und Touristen<br />
der Markt gemeinde Lieboch.<br />
Tipp Das TEML ist die neue Heimat für die vom Verein StEF<br />
betreuten historischen Fahrzeuge der GKB, für die<br />
Dampflokomotive 56.3115 und für die historischen<br />
Personen- u. Güterwagen<br />
preise. Erw. 4,– / Ki. 2,– / Fam. 6,–<br />
inFO.und.Buchung<br />
Technisches <strong>Eisenbahn</strong>museum Lieboch<br />
<strong>Bahn</strong>hofstraße 8, 8501 Lieboch<br />
+43 664 488 30 30<br />
info@stef.at / teml@gkb.at<br />
www.stef.at<br />
Führung
ermäßigung<br />
Buffetwagen<br />
speisewagen..<br />
od .Menü<br />
kinderspielwagen<br />
charterangebote<br />
reservierung.<br />
empfohlen<br />
reiseleitung<br />
<strong>Eisenbahn</strong>museum Knittelfeld<br />
SÜDBAHN Museum Mürzzuschlag<br />
16 .april.–.26 .Oktober.<strong>2011</strong>..<br />
10:00 –13:00, 14:00–17:00<br />
aM.weLtkuLturerBe.seMMering<strong>Bahn</strong><br />
Die <strong>Eisenbahn</strong>erlebniswelt am Fuße des Weltkulturerbes Semmeringbahn!<br />
Zwei Lokomotivhallen beherbergen eine abwechslungsreiche<br />
Ausstellung zur Südbahn Wien-Triest und eine Fahrzeugsammlung,<br />
mit der größten Draisinen- und Motorbahnwagensammlung<br />
Österreichs. Ein besonderes Highlight: <strong>Der</strong> k.u.k. Caféwaggon und<br />
die Dampflokomotive 180.01.<br />
Tipp „Steirischer Semmeringbahnwanderweg“;<br />
„Mit Peter Rosegger unterwegs am Steirischen Semmering“<br />
Region Steiermark & Kärnten<br />
1 .april.–.31 .Oktober.<strong>2011</strong><br />
Dienstag – Sonntag 9:00 – 17:00<br />
die.eisen<strong>Bahn</strong>.in.ihrer.gesaMtheit<br />
… von den Wurzeln bis zur Gegenwart. Über 1.000 m 2<br />
Ausstellungsfläche laden Sie ein, weltweit einzigartige Sammlungen<br />
wie z.B. <strong>Eisenbahn</strong>kappen zu besichtigen - diese ist sogar im<br />
Guinness Buch der Rekorde eingetragen! Buffetbetrieb an<br />
Samstagen und Sonntagen sowie nach vorheriger Anmeldung.<br />
Tipp Sonderausstellung <strong>2011</strong> „VALI UND CO“ – Design und<br />
Architektur der <strong>Eisenbahn</strong>en.; 5-Zoll Gartenbahn in Betrieb<br />
jeden Sa u. So, Mai–September, 10:00–17:00;<br />
„Andampfen“ zu Christi Himmelfahrt;<br />
preise. Erw. 7,– / Ki. (ab 6 J.) 5,50 / Fam. 15,50<br />
Tipp 27. – 29. Mai <strong>2011</strong> Modellbahnausstellung<br />
.inFO.und.Buchung<br />
SÜDBAHN Museum Mürzzuschlag am Semmering<br />
Heizhausgasse 2<br />
8680 Mürzzuschlag<br />
+43 664 910 82 01<br />
info@suedbahnmuseum.at<br />
www.suedbahnmuseum.at<br />
Snacks<br />
preise. Erw. 7,– / Ki. 3,50<br />
Gruppen ab 10 Pers. 5,– / Schulgruppen 3,–<br />
.i n FO.und.Buchung<br />
<strong>Eisenbahn</strong>museum Knittelfeld<br />
Dietmar Rauter<br />
Ainbachallee 14 a, 8720 Knittelfeld<br />
+43 676 544 07 95<br />
office@eisenbahnmuseum-knittelfeld.at<br />
www.eisenbahnmuseum-knittelfeld.at<br />
Snacks<br />
19
dampflok diesellok e-Lok nostalgiebus schiff nostalgie<br />
Fahrradmitnahme<br />
möglich<br />
Region Steiermark & Kärnten<br />
Erzbergbahn<br />
3 .Juli.–..<br />
11 .september.<strong>2011</strong>.<br />
jeden Sonntag<br />
die.steiLste.adhäsiOns<strong>Bahn</strong>.in.nOrMaLspur.der.eu<br />
Über bis zu 32 m hohe Viadukte und durch insgesamt 2,5 km<br />
Tunnels windet sich die <strong>Bahn</strong> mit Steigungen von 71 ‰ durch den<br />
Steirischen Erzberg. Hoch über den Dächern der Ortschaften und<br />
weitab von öffentlichen Straßen. Ungeahnte Ausblicke in die<br />
Erlebnisregion Erzberg sind garantiert!<br />
Tipp Höchstgelegener Bf der Steiermark (Präbichl);<br />
beeindruckende Gebirgskulisse<br />
preise. Erw. 16,– / Ki. 8,50 / Fam. 40,–<br />
hin. Vordernberg Markt ab 10:30 / 15:00 –<br />
. Erzberg an 11:00 / 15:30<br />
rück.. Erzberg ab 11:35 / 16:00<br />
. Vordernberg Markt an 12:05 / 16:30<br />
zustieg. Vordernberg „Süd“ – Präbichl<br />
package.Kombinieren Sie richtig: Abenteuer Erzberg & <strong>Bahn</strong>.<br />
Egal, ob Sie alleine, mit Ihrer Familie oder in einer<br />
Gruppe den Erzberg in seiner Gesamtheit erleben und<br />
genießen möchten. Das Einzige, was Sie tun müssen,<br />
ist ein-, auf- und umzusteigen – um den Rest<br />
kümmern wir uns!<br />
Fahrzeuge..Schienenbusse der Baureihe 5081.500<br />
.<br />
Murtalbahn<br />
21 .Juni.–.21 .september.<strong>2011</strong><br />
jeden Dienstag u. Mittwoch<br />
daMpFzug.–.rOMantik.pur<br />
Wer hat nicht Lust auf eine Fahrt mit dem Dampfzug – fahren Sie<br />
mit und genießen Sie die schöne Landschaft!<br />
Tipp Fahren Sie selbst mit der Dampflok; unter den „Fittichen“<br />
eines Profis ist man für kurze Zeit „Dampfzugkapitän“ und<br />
holt sich eine Amateur-Lokführer-Bescheinigung<br />
preise. auf Anfrage oder www.stlb.at<br />
strecke.Murau – Tamsweg u. zurück<br />
Zeiten auf Anfrage oder www.stlb.at<br />
zustieg St. Lorenzen – Stadl an der Mur – Ramingstein<br />
Fahrzeuge..Stainz 2, U 11, U 40, U 43, Bh 1<br />
.i n FO.und.Buchung<br />
Betriebsleitung der Murtalbahn<br />
<strong>Bahn</strong>hofviertel 5, 8850 Murau<br />
+43 3532 2233<br />
reisebuero-murau@stlb.at<br />
www.stlb.at<br />
Gleichenberger <strong>Bahn</strong><br />
ganzjähriger.fahrplanmäßiger.Verkehr..<br />
sowie.sonderzüge<br />
genussregiOn.VuLkanLand<br />
Vergessen Sie den Alltag und genießen Sie die wunderschöne,<br />
hügelige „Steirische Vulkanlandschaft“ auf der Fahrt<br />
mit der Gleichenberger <strong>Bahn</strong>.<br />
Tipp Fahren Sie einmal mit bei den Sonderzügen<br />
„Theater am Zug“, „Sternderlzug“ sowie<br />
„Steirische Landpartie“<br />
preise. lt. Verbundtarif<br />
Preise für Sonderzüge auf Anfrage<br />
strecke.Feldbach – Bad Gleichenberg u. zurück<br />
Zeiten auf Anfrage<br />
zustieg Prädiberg – Gnas – Maierdorf –<br />
Hofstätten – Trautmannsdorf<br />
Fahrzeuge. ET 1, ET 2, E 41<br />
20<br />
inFO.und.Buchung<br />
Informationszentrum des Vereins Steirische Eisenstraße<br />
Viktor-Zack-Straße 1, 8794 Vordernberg<br />
+43 3849 832<br />
office@erzbergbahn.at<br />
www.erzbergbahn.at<br />
.i n FO.und.Buchung<br />
Betriebsleitung Feldbach<br />
Peter-Rosegger-Straße 25, 8330 Feldbach<br />
+43 3152 2235<br />
bahnhof-feldbach@stlb.at<br />
www.stlb.at
ermäßigung<br />
Buffetwagen<br />
speisewagen..<br />
od .Menü<br />
kinderspielwagen<br />
charterangebote<br />
reservierung.<br />
empfohlen<br />
reiseleitung<br />
Gurkthalbahn<br />
26 .Juni.–.11 .september.<strong>2011</strong><br />
jeden Sonn- u. Feiertag<br />
einzige.daMpFBetrieBene..<br />
schMaLspur<strong>Bahn</strong>.kärntens<br />
Auf der „Gurkthalbahn“ können Sie noch echte<br />
Schmalspurromantik erleben. Nehmen Sie in einem der<br />
zweiachsigen grünen Personenwagen Platz oder<br />
genießen Sie die Fahrt auf der Plattform des Wagens!<br />
Tipp Am 7. August Dampftag mit 3 Lokomotiven;<br />
Kärnten-Card Bonuspartner; bei Anreise mit den ÖBB 17 %<br />
Fahrpreisermäßigung; Mitfahrten am Führerstand<br />
der Lokomotive; auf der Hinfahrt Fotohalt in Hohenholz<br />
Region Steiermark & Kärnten<br />
preise. Erw. 6,– / Ki. 3,– / Fam. 15,–<br />
hin. Pöckstein-Zwischenwässern 11:40 / 13:40 / 15:40<br />
Treibach-Althofen 12:05 / 14:05 / 16:05<br />
rück Treibach-Althofen 12:20 / 14:20 / 16:20<br />
Pöckstein-Zwischenwässern 12:35 / 14:35 / 16:35<br />
strecke.Letzter Rest der ehemals 29 km langen Gurkthalbahn<br />
Fahrzeuge. 699.101, 898.01, Böhler 13, Christl 12<br />
.i n FO.und.Buchung<br />
Gurkthalbahn-Kärntner Museumsbahn seit 1974<br />
Pöckstein 13<br />
9330 Treibach-Althofen<br />
+43 664 170 71 36<br />
gert@gurkthalbahn.at<br />
www.gurkthalbahn.at<br />
GURKTHALBAHN 21
dampflok diesellok e-Lok nostalgiebus schiff nostalgie<br />
Fahrradmitnahme<br />
möglich<br />
Oberösterreich, Salzburg & Tirol<br />
29 Wolfgangsee<strong>Schiff</strong>fahrt<br />
30 Schafbergbahn<br />
31 Salzburger Lokalbahn<br />
32 SLB Pinzgauer Lokalbahn<br />
33 Zillertalbahn<br />
34 Traunseeschifffahrt<br />
22<br />
Region Oberösterreich,<br />
Salzburg & Tirol<br />
Eine atemberaubende Landschaft erwartet<br />
Sie: Berge, Wiesen, Täler, Flüsse und Seen.<br />
Erleben Sie Landschaften wie aus dem <strong>Bilder</strong>buch<br />
– Sie werden begeistert sein: Egal ob<br />
Sie mit der Pinzgauer <strong>Bahn</strong> von Zell am See<br />
aus entlang des Nationalparks Hohe Tauern<br />
zu den weltbekannten Krimmler Wasserfällen<br />
reisen, mit der steilsten Zahnradbahn<br />
Österreichs den Schafberg bezwingen, mit<br />
der Zillertalbahn das Reisegefühl unserer<br />
Großeltern erleben oder mit dem <strong>Schiff</strong> den<br />
Traunsee überqueren – hier wird Nostalgie<br />
für Sie zum unvergesslichen Erlebnis …<br />
33<br />
32<br />
31<br />
30<br />
29<br />
34
ermäßigung<br />
Buffetwagen<br />
speisewagen..<br />
od .Menü<br />
kinderspielwagen<br />
charterangebote<br />
reservierung.<br />
empfohlen<br />
reiseleitung<br />
Wolfgangsee<strong>Schiff</strong>fahrt<br />
saisonal.(Vorsaison,.hauptsaison,..<br />
advent.&.weihnachten,.winter,.Ostern)<br />
FLOtte.schiFFspartie.Mit.deM.kaiser<br />
1873 „stach“ erstmals der Raddampfer „Kaiser Franz Josef I.“<br />
in den Wolfgangsee und wurde als „technische Errungenschaft“<br />
gepriesen. Das 33 m lange Nostalgieschiff war schon Star<br />
in zahlreichen Filmen und ist nach wie vor Teil der Flotte.<br />
Heute zählt die Flotte 4 moderne und 2 nostalgische <strong>Schiff</strong>e.<br />
Tipp Genießen u. erleben Sie Sonderfahrten wie das Operettenschiff,<br />
„Country, Blues & Rock‘n‘Roll“, Sonnenuntergangsfahrten<br />
oder verbringen Sie einen entspannten Tanznachmittag am See;<br />
Charter-<strong>Schiff</strong> für Vereinsfeiern, Firmenjubiläen, Geburtstagsfeiern …<br />
Schafberg<strong>Bahn</strong> anfang.Mai.–.ende.Oktober..(witterungsabhängig.➸.schnee)<br />
die.steiLste.zahnrad<strong>Bahn</strong>.österreichs<br />
Die steilste Dampf-Zahnradbahn Österreichs führt seit 1893 von<br />
St. Wolfgang auf den Schafberg. In 40 Minuten überwindet sie<br />
1.190 Höhenmeter und 5,85 km. Die Zahnrad-Dampfloks zählen zu<br />
den ältesten der Welt. Auch nach über 100 Jahren ist der Erfolg der<br />
Schafberg<strong>Bahn</strong> ungebrochen.<br />
Mit dem Blick auf sieben Seen und<br />
die Alpenkette im Süden ist die<br />
Aussicht vom Schafberg eine der<br />
schönsten Österreichs.<br />
eine.nacht.auF.deM.schaFBerg<br />
Bei diesem Angebot genießt man beides: die Stille einer Bergnacht<br />
und den Komfort des ältesten Berghotels Österreichs (1.780 m).<br />
preise Erw. 68,– / Ki. 45,70<br />
package Das Package inkludiert eine Berg-und Talfahrt mit der<br />
Schafberg<strong>Bahn</strong> und eine Übernachtung/Frühstück im<br />
Hotel Schafbergspitze.<br />
Tipp Auch im Advent dampft die Schafberg<strong>Bahn</strong> vom Schafbergbahnhof<br />
in St. Wolfgang bis zur Ausweiche Dorneralm<br />
Fahrzeuge..Nostalgie-Dampflokomotiven, Neubau-Dampflokomotiven,<br />
Dieseltriebwagen, Diesellokomotiven<br />
inFO.und.Buchung<br />
Schafberg<strong>Bahn</strong> & Wolfgangsee<strong>Schiff</strong>fahrt<br />
Markt 35, 5360 St. Wolfgang<br />
+43 6138 2232-0<br />
berg.schiff@schafbergbahn.at<br />
www.schafbergbahn.at<br />
Region Oberösterreich, Salzburg & Tirol<br />
preise tarife.und.preise.finden.sie unter<br />
www.wolfgangseeschifffahrt.at<br />
kurs. St. Gilgen – Schafbergbahn – St. Wolfgang – Strobl<br />
zustieg St. Gilgen – Fürberg – Ried-Falkenstein – Strobl –<br />
Schafberg<strong>Bahn</strong> – St. Wolfgang – Gschwendt Parkplatz<br />
.i n FO.und.Buchung<br />
Schafberg<strong>Bahn</strong> & Wolfgangsee<strong>Schiff</strong>fahrt<br />
Markt 35, 5360 St. Wolfgang<br />
+43 6138 2232-0<br />
berg.schiff@schafbergbahn.at<br />
www.wolfgangseeschifffahrt.at<br />
Tipp Kombikarte Schafberg<strong>Bahn</strong> und Wolfgangsee<strong>Schiff</strong>fahrt:<br />
ideal für jene, die See und Berg an einem Tag genießen wollen.<br />
Dampfzüge/Nostalgie-Zahnradlokomotiven im Juli und<br />
August, Familiennachmittag, Mondscheinfahrten …<br />
nOrMaLFahrpLan<br />
strecke.Schafbergbahn St. Wolfgang (540 m) – Schafbergalm<br />
(1.363 m) – Schafbergspitze (1.732 m)<br />
Fahrplan-INFO unter www.schafbergbahn.at<br />
23
dampflok diesellok e-Lok nostalgiebus schiff nostalgie<br />
Fahrradmitnahme<br />
möglich<br />
Region Oberösterreich, Salzburg & Tirol<br />
Salzburger Lokalbahn<br />
ganzjährig,.Sonderfahrten Samstag oder Sonntag.<br />
die.erLeBnis<strong>Bahn</strong>.hautnah.erLeBen<br />
Die Fahrt mit einer historischen Garnitur der Salzburger Lokalbahn<br />
lässt die Herzen von großen und kleinen <strong>Eisenbahn</strong>freunden höher<br />
schlagen. Mit den liebevoll restaurierten Oldtimern, insbesondere<br />
mit der „Roten Elektrischen“ erreicht man die schönsten<br />
Ausflugsziele nördlich der Stadt Salzburg.<br />
Das historische Wagenmaterial stammt aus den Jahren 1886 bis<br />
1911 und wird bei der Salzburger Lokalbahn liebevoll gepflegt.<br />
SLB Pinzgauer Lokalbahn<br />
normalfahrplan.ganzjährig,.sonderfahrten<br />
Mit.VOLLdaMpF.zu.den.kriMMLer.wasserFäLLen<br />
Seit über 110 Jahren schlängelt sich die kleine Schmalspurbahn<br />
entlang der Salzach und des Nationalparks Hohe Tauern<br />
durch ein Tal wie aus dem <strong>Bilder</strong>buch. Vorbei an der<br />
wunderschönen alpinen Kulturlandschaft des Oberpinzgaus<br />
mit unzähligen Heustadeln, Wiesen und Dörfern.<br />
Tipp Ideal für Wanderer, Ausflügler sowie Sommer- und<br />
Wintersportler; zusätzlich Nostalgiefahrten,<br />
Nationalparkzug, Adventzug, Nachtzug uvm.<br />
strecke Zell am See – Krimml<br />
Tarife und genauer Fahrplan unter<br />
www.pinzgauerlokalbahn.at<br />
zustieg an allen Haltestellen<br />
Fahrzeuge..moderne Wendezüge, Oldtimer-Diesellokomotiven<br />
(Vs 7x) und Dampflokomotive Mh.3<br />
Mai.–.Oktober.<strong>2011</strong>..<br />
jeden Donnerstag u. jeden ersten Sonntag<br />
nOstaLgische.daMpFzugFahrten<br />
Gemütlich schnauft der mehr als 100 Jahre alte Nostalgiedampfzug<br />
mit den historischen Personenwagen durch den Oberpinzgau.<br />
Als Vormittags-Jause bieten sich gegrillte Kesselwürste an. Dann<br />
haben Sie die Wahl: weiter zur Ausstellung „Nationalparkwelten“ in<br />
Mittersill oder zum <strong>Bahn</strong>hof Krimml. Ab dort gibt es die Möglichkeit,<br />
per Postbus zu den Krimmler Wasserfällen zu gelangen.<br />
Tipp Nostalgie-Erlebnisfahrten zum Stille-Nacht-Ort Arnsdorf,<br />
Nostalgiezug und Kutsche zum Bergbaumuseum in Pirach,<br />
mit dem Zug zum Mostheurigen, Nostalgiefahrt nach<br />
Trimmelkam, große und kleine <strong>Eisenbahn</strong>,<br />
<strong>Eisenbahn</strong>romantik im Advent …<br />
strecke Zell am See – Mittersill – Krimml/Krimml – Zell am See<br />
Tarife und genauer Fahrplan unter<br />
www.pinzgauerlokalbahn.at<br />
zustieg an allen Stationen<br />
Fahrzeug..„Mh.3“<br />
24<br />
inFO.und.Buchung<br />
Salzburger Lokalbahn<br />
Plainstraße 70<br />
5020 Salzburg<br />
+ 43 662 44801-500<br />
heinz.eberhart@salzburg-ag.at<br />
www.slb.at<br />
inFO.und.Buchung<br />
Pinzgauer Lokalbahn<br />
Brucker Bundesstraße 21<br />
5700 Zell am See<br />
+43 6562 40600<br />
pinzgauerlokalbahn@salzburg-ag.at<br />
www.pinzgauerlokalbahn.at
ermäßigung<br />
Buffetwagen<br />
speisewagen..<br />
od .Menü<br />
kinderspielwagen<br />
charterangebote<br />
reservierung.<br />
empfohlen<br />
reiseleitung<br />
Zillertalbahn .[760.mm]<br />
25 .dezember.2010.–.6 .Jänner.<strong>2011</strong>..täglich<br />
12 .Jänner.–.16 .März.<strong>2011</strong>..am Mittwoch<br />
22 .april.–.25 .april.<strong>2011</strong>..täglich<br />
30 .april.–.16 .Oktober.<strong>2011</strong>..täglich<br />
Mit.VOLLdaMpF.ins.ziLLertaL<br />
Erleben Sie mit dem Dampfzug das Zillertal von seiner schönsten<br />
Seite! Lassen Sie sich vom Fauchen und Stampfen der Lokomotiven<br />
aus der Gründerzeit verzaubern und genießen Sie ein Reisegefühl<br />
wie zur Zeit unserer Großeltern.<br />
Tipp Nostalgiezüge mit reiner Dampftraktion von Mai–Oktober<br />
und zu besonderen Anlässen (Weihnachten …); Kristallwagon;<br />
Rent a Bike; Dieselzüge und Linienbusse verkehren ganzjährig<br />
preise Dampfzug Jenbach – Mayrhofen – retour<br />
Erw. 17,40 / einfache Strecke 12,–<br />
Ki. 50 % Ermäßigung (6–15 Jahre)<br />
ab 10 Personen Gruppenpreise<br />
hin Jenbach – Zeiten siehe www.zillertalbahn.at<br />
rück Mayrhofen – Zeiten siehe www.zillertalbahn.at<br />
zustieg Jenbach – Fügen – Kaltenbach –<br />
Zell am Ziller – Mayrhofen<br />
Fahrzeuge..LOK 2 U (1900); LOK 3 UV (1902);<br />
LOK 4 83-016 (1909); LOK 5 UH (1930)<br />
inFO.und.Buchung<br />
Zillertaler Verkehrsbetriebe AG<br />
Austraße 1, 6200 Jenbach<br />
+43 5244 606-0<br />
office@zillertalbahn.at<br />
www.zillertalbahn.at<br />
ab 10 Pers.<br />
Traunsseeschifffahrt<br />
saisonal.(hauptsaison.mit.ds.„giseLa“):...<br />
Vorsaison,.nachsaison,.advent.&.weihnachten,.winter,.Ostern.mit.beheizten.Motorschiffen<br />
raddaMpFer.giseLa.–.139.Jahre..<br />
und.kein.Bisschen.Müde<br />
Man sieht ihr das Alter keinesfalls an, so unverwüstlich und<br />
elegant dampft die „Gisela“ über den Traunsee. <strong>Der</strong> historische<br />
Schaufelraddampfer – inzwischen zum Wahrzeichen des Traunsees<br />
geworden – ist Linien- und Ausflugsschiff, schwimmendes Museum,<br />
Denkmal und „Postamt“ gleichzeitig. Spezialitäten der alten Dame<br />
mit nostalgischem Charme sind Charterfahrten für Hochzeiten,<br />
Feiern und Ausflüge sowie Sonderveranstaltungen.<br />
Tipp Vom einzigen „schwimmenden Postamt“ Österreichs<br />
können Briefe und Ansichtskarten direkt<br />
in alle Welt verschickt werden!<br />
preise Preise und Fahrplan<br />
siehe www.traunseeschiffahrt.at<br />
strecke Gmunden Rathausplatz – Altmünster –<br />
Traunkirchen – Ebensee und retour<br />
Fahrzeuge..Schaufelraddampfer „Gisela“ (Bj. 1870-1871),<br />
MS „Rudolf Ippisch (Bj. 1928) sowie<br />
moderne Salon- und Ausflugsschiffe<br />
inFO.und.Buchung<br />
TRAUNSEESCHIFFAHRT Karlheinz Eder GesmbH<br />
Sparkassegasse 3A / 4810 Gmunden<br />
+43 7612 66700<br />
info@traunseeschifffahrt.at<br />
www.traunseeschiffahrt.at<br />
Region Oberösterreich, Salzburg & Tirol<br />
25
26 DOPPELTRAKTION 52 100 UND 52.4984<br />
© Foto: © Hanspeter Reschinger
„Zug um Zug<br />
eine besondere Fahrt“<br />
Sonderfahrten<br />
Auf den folgenden Seiten finden Sie ein vielfältiges Angebot an<br />
Nostalgie-Sonderfahrten. Diese besonders erlebnisreichen Fahrten,<br />
verbunden mit spannenden Ausflugszielen, sind der jeweiligen<br />
Region zugeordnet, in der sie ihren Ausgangspunkt haben:<br />
• Wien<br />
• Niederösterreich<br />
• Steiermark<br />
Die Fahrten auf landschaftlich bezaubernden<br />
Routen, die Stationen und Zielorte und die<br />
Rundreisen über Strecken weitab vom Massentourismus<br />
bringen neue Eindrücke, die man nicht<br />
so schnell vergisst. Meist verbunden mit dem<br />
Besuch einer Festveranstaltung, eines Museums,<br />
einer Ausstellung oder historischen Stadt, werden<br />
diese Fahrten zum unvergesslichen Tages- oder<br />
Mehrtagesausflug für die ganze Familie!<br />
Lassen Sie sich verzaubern vom Flair vergangener<br />
Tage, vom Geruch nach Dampf und Öl und<br />
von einem umfassenden Nostalgie-Programm,<br />
das nicht nur <strong>Eisenbahn</strong>freunden das Herz<br />
höher schlagen lässt. Nützen Sie die einmalige<br />
Chance bei diesen abwechslungsreichen<br />
und außergewöhnlichen Fahrten dabei zu sein<br />
und sichern Sie sich rechtzeitig einen Platz,<br />
damit auch für Sie die Reise in die Vergangenheit<br />
beginnen kann …<br />
In chronologischer Reihenfolge entdecken Sie hier alle Tages-<br />
oder Mehrtagesfahrten innerhalb und außerhalb Österreichs.<br />
27
dampflok diesellok e-Lok nostalgiebus schiff nostalgie<br />
Fahrradmitnahme<br />
möglich<br />
© Foto: WSV Schladming, Hans Thurner<br />
Region Wien<br />
Nachtslalom Schladming<br />
dienstag,.25 .Jänner.<strong>2011</strong><br />
Romantische Kutschenfahrt …<br />
samstag,.19 .Februar.<strong>2011</strong><br />
die.Besten.sLaLOMLäuFer.der.weLt.auF.der.pLanai<br />
• <strong>Bahn</strong>fahrt hin u. retour<br />
• Eintritt zum Nachtslalom der Herren (Beginn 17:45)<br />
• Erleben Sie wie die besten Slalomartisten der Welt von<br />
zig-tausenden Fans zu Höchstleistungen angespornt werden.<br />
preise Red Card Erw. 48,– / Blue Card Erw. 66,–<br />
nur Zugfahrt: Erw. 36,– / Ki. 18,–<br />
hin Wien Floridsdorf 9:57 – Schladming 15:50<br />
rück Schladming 2:05 – Wien Floridsdorf 4:00<br />
zustieg Wien Mitte – Wien Meidling – Baden –<br />
Wr. Neustadt – Bruck an der Mur<br />
Fahrzeug..1010, Tanzwagen<br />
….durch.die.BezauBernde.winterLandschaFt<br />
• <strong>Bahn</strong>fahrt hin u. retour<br />
• Kutschenfahrt, Glühmost u. Bauernjause<br />
Tipp Nostalgisch mit dem VT 5042 in den Nationalpark<br />
Kalkalpen; max. Teilnehmerzahl: 50 Personen<br />
preise 64,–<br />
hin. Wien West ca. 8:00 – Reichraming ca. 11:00<br />
rück Reichraming ca. 16:00 – Wien West ca. 19:00<br />
zustieg Wien Hütteldorf – St. Pölten – Amstetten<br />
Fahrzeug..5042.14<br />
inFO.und.Buchung<br />
ÖBB Erlebnis<strong>Bahn</strong><br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
inFO.und.Buchung<br />
ÖBB Erlebnis<strong>Bahn</strong><br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at
ermäßigung<br />
Buffetwagen<br />
speisewagen..<br />
od .Menü<br />
kinderspielwagen<br />
charterangebote<br />
reservierung.<br />
empfohlen<br />
reiseleitung<br />
Sonderfahrten<br />
© Foto: Hanspeter Reschinger<br />
Winterdampf im Kamptal<br />
sonntag,.20 .Februar.<strong>2011</strong><br />
reisen.&.speisen.–.stiLVOLL.wie.zu.kaisers.zeiten.…<br />
• Fahrt mit dem „Majestic Imperator“ ab Wien Franz-Josefs-Bf<br />
über die Kamptalbahn nach Sigmundsherberg<br />
• Führung durch das Waldviertler <strong>Eisenbahn</strong>museum<br />
Sigmundsherberg inklusive Punsch zum Aufwärmen<br />
• Im Zug 4-gängiges Menü (es verwöhnt Sie das Team<br />
des weltbekannten Weingutes Willi Opitz)<br />
Karneval in Venedig<br />
Freitag,.4 .März.–.sonntag,.6 .März.<strong>2011</strong><br />
der.Faszinierende.karneVaL.in.der.Lagunenstadt<br />
• 1 .tag: <strong>Bahn</strong>fahrt von Bratislava P. – Wien Meidling –<br />
Wr. Neustadt – Bruck an der Mur nach Venezia SL. in der Nacht<br />
• 2 .tag: traumhafte Masken beim Karneval in Venedig<br />
• 3 .tag: Rückfahrt in der Nacht<br />
• übernachtungen im Liegewagen<br />
Tipp Tolle Stimmung im Tanzwagen!<br />
preise Erw. 140,– für 1 Liegewagenplatz im 6er-Abteil<br />
660,– für 1 Liegewagenabteil (6 Personen)<br />
4.000,– für 1 Liegewagen (9 Abteile)<br />
hin. Bratislava ca. 20:15 –<br />
Wien Meidling ca. 21:30 – Venezia SL. ca. 9:00<br />
rück Venezia SL. ca. 22:00 – Wien Meidling ca. 8:30 –<br />
Bratislava ca. 10:00<br />
zustieg Wien Meidling – Baden – Wr. Neustadt –<br />
Mürzzuschlag – Bruck an der Mur<br />
inFO.und.Buchung<br />
ÖBB Erlebnis<strong>Bahn</strong><br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
Region Wien<br />
Tipp Genießen Sie eine luxuriöse, winterliche <strong>Bahn</strong>reise<br />
mit kulinarischen Höhepunkten an Bord<br />
preise Erw. 99,– / Ki. 69,–<br />
hin. Wien Heiligenstadt ca. 11:30 – Sigmundsherberg ca. 14:00<br />
rück Sigmundsherberg ca. 16:00 – Wien Heiligenstadt ca. 18:30<br />
zustieg Wien Heiligenstadt – Tulln – Absdorf-Hippersdorf<br />
Fahrzeuge..52 100, Luxuszug „Majestic Imperator“<br />
inFO.und.Buchung<br />
ÖBB Erlebnis<strong>Bahn</strong><br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
29
dampflok diesellok e-Lok nostalgiebus schiff nostalgie<br />
Fahrradmitnahme<br />
möglich<br />
Region Wien<br />
© Foto: Hanspeter Reschinger<br />
SonderZug zum FaschingsumZug<br />
sonntag,.6 .März.<strong>2011</strong><br />
FröhLiches.FaschingstreiBen.in.ernstBrunn<br />
• Fahrt mit dem NostalgieZug nach Ernstbrunn<br />
• Mittagessen (2 Gänge) in Ernstbrunn beim <strong>Bahn</strong>hofswirt<br />
• Transfer per <strong>Bus</strong> zum Faschingsumzug<br />
• Eintritt zum Faschingsumzug<br />
Tipp Snacks & Getränke an der Bar<br />
des mitgeführten Salonwagens<br />
310.23 zu Gast in Sigmundsherberg<br />
samstag,.16 .april.<strong>2011</strong><br />
zuM.LOkJuBiLäuM.unterwegs.ins.waLdViertLer.<br />
eisen<strong>Bahn</strong>MuseuM<br />
• <strong>Bahn</strong>fahrt hin u. retour<br />
• Eintritt ins <strong>Eisenbahn</strong>museum<br />
• Möglichkeit zum Mittagessen (exklusive)<br />
• Besuch des Ostermarktes<br />
Tipp Fotohalt in Kritzendorf<br />
preise Erw. 34,– / Ki. 17,– / Fam. 68,–<br />
hin. Wien Heiligenstadt ca. 9:00 – Sigmundsherberg ca. 12:00<br />
rück Sigmundsherberg ca. 15:00 – Wien Heiligenstadt ca. 18:00<br />
zustieg Tulln – Absdorf-Hippersdorf<br />
Fahrzeug..310.23<br />
inFO.und.Buchung<br />
ÖBB Erlebnis<strong>Bahn</strong><br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
Saisoneröffnung im Heizhaus<br />
sonntag,.17 .april.<strong>2011</strong><br />
Mit.der.JuBiLäuMsLOk.310 23..<br />
zuM.traditiOneLLen.eröFFnungsFest<br />
• <strong>Bahn</strong>fahrt hin u. retour<br />
• Eintritt ins <strong>Eisenbahn</strong>museum<br />
Tipp Dampfbetriebstag mit Führerstandsmitfahrten, Gartenbahn,<br />
Modellbahn, LGB-Anlage, Buffet- u. Souvenirwaggon<br />
preise Erw. 30,– / Ki. 15,– / Fam. 60,–<br />
hin. Wien Heiligenstadt ca. 8:30 –<br />
Strasshof <strong>Eisenbahn</strong>museum ca. 10:30<br />
rück Strasshof <strong>Eisenbahn</strong>museum ca. 15:30 –<br />
Wien Heiligenstadt ca. 17:00<br />
zustieg Wien Handelskai – Wien Erzherzog-Karl-Straße –<br />
Deutsch-Wagram<br />
Fahrzeuge..310.23 (Hinfahrt), Nostalgie E-Lok (Rückfahrt)<br />
inFO.und.Buchung<br />
ÖBB Erlebnis<strong>Bahn</strong><br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
preise Erw. 38,– / Ki. 28,–<br />
hin. Wien Süd Ostbahn ca. 10:00 – Ernstbrunn ca. 11:45<br />
rück Ernstbrunn ca. 17:00 – Wien Süd Ostbahn ca. 18:45<br />
zustieg Wien Mitte – Wien Praterstern –<br />
Wien Floridsdorf – Korneuburg<br />
Fahrzeuge..2143.35, Salonwagen<br />
30<br />
inFO.und.Buchung<br />
ÖBB Erlebnis<strong>Bahn</strong><br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
Foto: © Hans-Peter Reschinger
ermäßigung<br />
Buffetwagen<br />
speisewagen..<br />
od .Menü<br />
kinderspielwagen<br />
charterangebote<br />
reservierung.<br />
empfohlen<br />
reiseleitung<br />
Sonderfahrten<br />
4. Oldtimertreffen<br />
auf Schiene & Straße [<strong>Bahn</strong>-Dampf]<br />
sonntag,.1 .Mai.<strong>2011</strong><br />
Region Wien<br />
Foto: © Majestic Imperator<br />
Veszprem – Stadt der Königinnen<br />
Montag,.25 .april.<strong>2011</strong><br />
iMperiaLes.aMBiente.–.ein.BesOnderes.reiseerLeBnis<br />
• Fahrt mit dem „Majestic Imperator“ ab Wien Franz-Josefs-Bf<br />
über Sopron und Győr nach Veszprem<br />
•. Stadtführung in Veszprem<br />
• Mittagessen in Herend auf Herender Porzellangeschirr serviert<br />
• Besichtigung von Europas größter Porzellanmanufaktur in Herend<br />
Tipp Schnäppchen zu Saisonbeginn:<br />
Luxuriöse <strong>Bahn</strong>reise Österreich – Ungarn im kaiserlichen<br />
Hof-Salonzug „Majestic Imperator“<br />
preise Erw. 125,– / Ki. 95,–<br />
hin. Wien Franz-Josefs-Bf ca. 7:00 – Veszprem ca. 12:00<br />
rück Veszprem ca. 17:00 – Wien Franz-Josefs-Bf ca. 21:00<br />
zustieg Wien Heiligenstadt – Wien Handelskai –<br />
Wien Meidling – Wr. Neustadt – Sopron<br />
Fahrzeuge..1670 (in Österreich), Luxuszug<br />
„Majestic Imperator“<br />
4. Oldtimertreffen<br />
auf Schiene & Straße [<strong>Bahn</strong>-Diesel]<br />
sonntag,.1 .Mai.<strong>2011</strong><br />
Fahrt.zuM.OLdtiMertreFFen..<br />
auF.schiene.und.strasse<br />
•. Es nehmen ca. 200 Oldtimer auf Schiene und Straße teil<br />
(Lokomotiven, Autos, Traktoren, Motorräder, Autobusse, …)<br />
• Ein umfangreiches Unterhaltungsprogramm und Gutes aus den<br />
Küchen und Kellern des Weinviertels erwartet Sie<br />
• Spezielle Attraktionen für Kinder<br />
Tipp Snacks & Getränke an der Bar im Zug;<br />
NÖ-Card-Ausflugsziel<br />
preise Erw. 16,– / Ki. 8,– / Fam. 32,–<br />
hin. Wien Franz-Josefs-Bf ca. 8:00 – Ernstbrunn ca. 9:45<br />
rück Ernstbrunn ca. 16:30 – Wien Franz-Josefs-Bf ca. 18:30<br />
zustieg Wien Heiligenstadt – Klosterneuburg – Tulln – Stockerau –<br />
Korneuburg (kein Halt in Stetten und Mollmannsdorf!)<br />
Fahrzeug..2143.35<br />
daMpF-dOppeLtraktiOn.zuM.OLdtiMertreFFen<br />
•. <strong>Bahn</strong>fahrt hin u. retour<br />
•. Oldtimerbusshuttle<br />
•. Buntes Rahmenprogramm: Fahrzeugparade,<br />
Publikumswertung, Geschicklichkeitswettbewerb uvm.<br />
Tipp Viele (NÖ-Card) Anschlussprogramme vgl.<br />
NostalgieExpress Leiser Berge; Doppeltraktion<br />
preise Erw. 28,– / Ki. 14,– / Fam. 56,–<br />
Preis mit NÖ-Card: Erw. 12,– / Ki. 6,–<br />
hin. Wien Süd Ostbahn 8:22 – Ernstbrunn 10:16<br />
rück Ernstbrunn 16:48 – Wien Süd Ostbahn 19:02<br />
zustieg Wien Mitte – Wien Praterstern – Wien Floridsdorf –<br />
Korneuburg – Stetten – Mollmannsdorf<br />
Fahrzeuge..52 100 und 17c 372<br />
inFO.und.Buchung<br />
ÖBB Erlebnis<strong>Bahn</strong><br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
inFO.und.Buchung<br />
ÖBB Erlebnis<strong>Bahn</strong><br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
inFO.und.Buchung<br />
ÖBB Erlebnis<strong>Bahn</strong><br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
31
dampflok diesellok e-Lok nostalgiebus schiff nostalgie<br />
Fahrradmitnahme<br />
möglich<br />
Region Wien<br />
4. Oldtimertreffen<br />
auf Schiene & Straße<br />
sonntag,.1 .Mai.<strong>2011</strong><br />
Mit.den.OLdtiMer<strong>Bus</strong>sen..<br />
zuM.OLdtiMertreFFen.nach.ernstBrunn<br />
•. <strong>Bus</strong>fahrt<br />
•. Oldtimertreffen beim Bf Ernstbrunn mit buntem Rahmenprogramm:<br />
Fahrzeugparade, Publikumswertung, Schmankerl uvm.<br />
•. Fotohalte bei der Rückfahrt zum Fotografieren des Dampfzuges<br />
Tipp Anmeldeschluss: 22.04.<strong>2011</strong><br />
preise Erw. 28,– / Ki. 14,–<br />
hin. Wien Praterstern 8:00<br />
rück Wien Praterstern ca. 18:30<br />
strecke.Wien – Ernstbrunn – Wien<br />
zustieg weitere Zusteigemöglichkeiten auf Anfrage<br />
Fahrzeuge..Gräf & Stift 145-FON – BJ 1962, Saurer 5GF-O – BJ 1953<br />
inFO.und.Buchung<br />
ÖBB Erlebnis<strong>Bahn</strong><br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
Nostalgiezug & Hubschrauber<br />
sonntag,.1 .Mai.<strong>2011</strong><br />
das.weinVierteL.aus.der.VOgeLperspektiVe!<br />
•. Fahrt zum 4. Oldtimertreffen auf Schiene und Straße verbunden<br />
mit einem Hubschrauberrundflug über die Leiser Berge<br />
•. Erleben Sie einen Tag voller Nostalgie mit gepflegten Oldtimern<br />
auf Schiene und Straße und schauen Sie sich das Ganze auch noch<br />
aus der Vogelperspektive beim Hubschrauberflug an<br />
Tipp Mit Nostalgiezug und Hubschrauber ins Weinviertel;<br />
Sie heben ab mit einem Jet Ranger Hubschrauber<br />
preise Erw. 60,– / Ki. 55,–<br />
hin. Wien Franz-Josefs-Bf ca. 8:00 – Ernstbrunn ca. 9:45<br />
rück Ernstbrunn ca. 16:30 – Wien Franz-Josefs-Bf ca. 18:30<br />
zustieg Wien Heiligenstadt – Klosterneuburg – Tulln – Stockerau –<br />
Korneuburg (kein Halt in Stetten und Mollmannsdorf!)<br />
Fahrzeug..2143.35<br />
TEE RHEINGOLD nach Budapest<br />
dienstag,.3 .Mai.<strong>2011</strong><br />
reiseerLeBnis.panOraMawagen.iM.rheingOLd<br />
• Fahrt mit dem Rheingold nach Budapest<br />
• Geführte Stadtrundfahrt in Budapest<br />
• Großes ungarisches Gala-Buffet<br />
• Reiseleitung während der gesamten Fahrt<br />
Tipp Reisen im RHEINGOLD mit dem legendären<br />
Panorama waggon; in Budapest wartet ein<br />
landestypisches Spezialitätenbuffet<br />
preise 109,–<br />
hin. Wien Franz-Josefs-Bf ca. 7:00 – Budapest ca. 11:00<br />
rück Budapest ca. 18:00 – Wien Franz-Josefs-Bf ca. 21:30<br />
zustieg Wien Handelskai – Bruck an der Leitha<br />
Fahrzeug.103 bis Staatsgrenze<br />
32<br />
inFO.und.Buchung<br />
ÖBB Erlebnis<strong>Bahn</strong><br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
inFO.und.Buchung<br />
ÖBB Erlebnis<strong>Bahn</strong><br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at
ermäßigung<br />
Buffetwagen<br />
speisewagen..<br />
od .Menü<br />
kinderspielwagen<br />
charterangebote<br />
reservierung.<br />
empfohlen<br />
reiseleitung<br />
Sonderfahrten<br />
Schwimmende Almhütte<br />
samstag,.7 .Mai.<strong>2011</strong>.[auch.24 .september]<br />
geniessen.sie.die.wiLdrOMantische..<br />
LandschaFt.des.ennstaLes<br />
•. <strong>Bahn</strong>fahrt hin u. retour<br />
• <strong>Bus</strong>transfer<br />
• Fahrt mit der „schwimmenden Almhütte“ inkl. Mittagessen<br />
• Besuch des „Mostviertler Bauernmuseums“<br />
Tipp Das Mostviertler Bauernmuseum ist das größte<br />
volkskundliche Privatmuseum Österreichs;<br />
max. Teilnehmerzahl: 80 Personen<br />
preise Erw. 40,– / Ki. 30,–<br />
ab St. Pölten Erw. 36,– / Ki. 26,–<br />
hin. Wien Franz-Josefs-Bf 7:19 – St. Valentin 10:21<br />
rück Amstetten 19:17 – Wien Franz-Josefs-Bf 21:36<br />
zustieg Wien Heiligenstadt – Tulln – St. Pölten – Amstetten<br />
Fahrzeug..RadExpress Donau<br />
inFO.und.Buchung<br />
ÖBB Erlebnis<strong>Bahn</strong><br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
Brauerei Kapsreiter<br />
samstag,.7 .Mai.<strong>2011</strong>.[auch.16 .Juli,.22 .Oktober].<br />
herzLich.wiLLkOMMen.zu.einer..<br />
aussergewöhnLichen.Bierreise!<br />
•. <strong>Bahn</strong>fahrt hin u. retour<br />
•. Führung durch die Kapsreiter Brauerei<br />
•. Bierverkostung u. Jause<br />
Tipp Mindestteilnehmer: 20 Personen; wir raten zur Mitnahme<br />
einer Jacke/Weste, da es in den Kellern sehr kühl ist<br />
preise Erw. 28,– / Ki. 14,–<br />
ab St. Pölten Erw. 24,– / Ki. 12,–<br />
hin. Wien Franz-Josefs-Bf 7:19 – Schärding 11:49<br />
rück Schärding 17:12 – Wien Franz-Josefs-Bf 21:36<br />
zustieg Wien Heiligenstadt – Tulln – St. Pölten – Amstetten<br />
Fahrzeug..RadExpress Donau<br />
inFO.und.Buchung<br />
ÖBB Erlebnis<strong>Bahn</strong><br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
ötscher Tropfsteinhöhle<br />
samstag,.14 .Mai.<strong>2011</strong><br />
Besuch.der.trOpFsteinhöhLe..<br />
iM.naturpark.ötscher-tOrMäuer<br />
•. <strong>Bahn</strong>fahrt hin u. retour<br />
• <strong>Bus</strong>transfer<br />
• Besichtigung der Ötscherhöhle oder Trefflingfall<br />
• <strong>Schiff</strong>fahrt auf dem Lunzer See<br />
Tipp <strong>Der</strong> Lunzer See ist ein Bergsee auf 605 m Höhe!<br />
preise Erw. 36,– / Ki. 18,–<br />
ab St. Pölten: Erw. 32,– / Ki. 16,–<br />
hin. Wien West ca. 7:15 – Kienberg ca. 10:00<br />
rück Kienberg ca. 19:00 – Wien West ca. 21:30<br />
zustieg Neulengbach Stadt – St. Pölten<br />
Fahrzeug..2050<br />
inFO.und.Buchung<br />
ÖBB Erlebnis<strong>Bahn</strong><br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
Region Wien<br />
33
dampflok diesellok e-Lok nostalgiebus schiff nostalgie<br />
Fahrradmitnahme<br />
möglich<br />
Region Wien<br />
Expedition Museum<br />
Mürzzuschlag<br />
samstag,.28 .Mai.<strong>2011</strong><br />
erLeBnis.seMMering.&.FaMiLienFest<br />
•. <strong>Bahn</strong>fahrt hin u. retour<br />
• Großes Familienfest in den Ausstellungswelten Mürzzuschlag<br />
mit tollem Programm<br />
• Eintritt ins Südbahn-, Brahms- und Wintersportmuseum<br />
Spargelzeit<br />
im Marchfelderhof<br />
sonntag,.15 .Mai.<strong>2011</strong><br />
kuLinarische.aBenteuerreise..<br />
Mit.deM.OLdtiMer<strong>Bus</strong><br />
•. <strong>Bus</strong>fahrt<br />
•. 4-gängiges Gourmetdinner im Marchfelderhof<br />
mit Aperitif und Getränken unlimited<br />
Tipp Min. Teilnehmerzahl: 20 Erwachsene, max. Teilnehmerzahl:<br />
60 Personen, Anmeldeschluss: 29.04.<strong>2011</strong><br />
preis 65,–<br />
hin. Wien Praterstern 16:30<br />
rück Wien Praterstern ca. 22:00<br />
strecke Wien – Deutsch Wagram – Wien<br />
zustieg weitere Zusteigemöglichkeiten auf Anfrage<br />
Fahrzeug..Gräf & Stift 145-FON – BJ 1962<br />
Pferdekutschenfahrt<br />
samstag,.21 .Mai.<strong>2011</strong>.[auch.3 .september]<br />
kutschenFahrt.ins.reichraMinger.hintergeBirge<br />
•. <strong>Bahn</strong>fahrt hin u. retour<br />
• <strong>Bus</strong>transfer<br />
• Kutschenfahrt mit Begrüßungstrunk, Bauernjause u. Most<br />
• Nagelschmiede im Dambachtal<br />
Tipp Hier können Sie das einstmals im Dambachtal blühende<br />
Nagelschmiedhandwerk im Schaubetrieb erleben,<br />
max. Teilnehmerzahl: 50 Personen<br />
preise Erw. 40,– / Ki. 30,–<br />
ab St. Pölten Erw. 36,– / Ki. 26,–<br />
hin. Wien Franz-Josefs-Bf 7:19 – St. Valentin 10:21<br />
rück St. Valentin 18:46 – Wien Franz-Josefs-Bf 21:36<br />
zustieg Wien Heiligenstadt – Tulln – St. Pölten – Amstetten<br />
Fahrzeuge..RadExpress Donau<br />
Tipp Erleben Sie die UNESCO Weltkulturerbe-Strecke<br />
Semmeringbahn vom Nostalgiezug aus<br />
preise Erw. 32,– / Ki. 16,– / Fam. 70,–<br />
hin. Wien Franz-Josefs-Bf ca. 9:00 – Mürzzuschlag ca. 11:00<br />
rück Mürzzuschlag ca. 16:00 – Wien Franz-Josefs-Bf ca. 18:00<br />
zustieg Wien Heiligenstadt – Wien Meidling –<br />
Baden – Wr. Neustadt – Payerbach-Reichenau<br />
Fahrzeug..1010<br />
inFO.und.Buchung<br />
ÖBB Erlebnis<strong>Bahn</strong><br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
34<br />
inFO.und.Buchung<br />
ÖBB Erlebnis<strong>Bahn</strong><br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
inFO.und.Buchung<br />
ÖBB Erlebnis<strong>Bahn</strong><br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
© Foto: Erich Kodym
ermäßigung<br />
Buffetwagen<br />
speisewagen..<br />
od .Menü<br />
kinderspielwagen<br />
charterangebote<br />
reservierung.<br />
empfohlen<br />
reiseleitung<br />
Sonderfahrten<br />
© Foto: Archäologische Kulturpark NÖ Betriebs GmbH<br />
Region Wien<br />
Modellbahnausstellung AMC<br />
samstag,.28 .Mai.<strong>2011</strong><br />
sonntag,.29 .Mai.<strong>2011</strong><br />
erLeBen.sie.die.weLt.der.eisen<strong>Bahn</strong>..<br />
auF.kLeiner.spur<br />
• <strong>Bahn</strong>fahrt hin u. retour im NostalgieExpress Leiser Berge<br />
• Besuch der Modellbahnausstellung (inkl. <strong>Bus</strong>transfer)<br />
• 2-gängiges Mittagessen<br />
• Am Nachmittag Gelegenheit zum Besuch<br />
des Bauernmarktes Simonsfeld (inkl. <strong>Bus</strong>transfer)<br />
Tipp Schmankerln & Getränke im Speisewagen<br />
preise Erw. 30,– / Ki. 20,–<br />
hin. Wien Süd Ostbahn 8:22 – Ernstbrunn 10:16<br />
rück Ernstbrunn 16:48 – Wien Süd Ostbahn 19:02<br />
zustieg Wien Mitte – Wien Praterstern –<br />
Wien Floridsdorf – Korneuburg<br />
Fahrzeug..2143.35<br />
inFO.und.Buchung<br />
ÖBB Erlebnis<strong>Bahn</strong><br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
Nö Landesausstellung<br />
sonntag,.29 .Mai.<strong>2011</strong><br />
erOBern.–.entdecken.–.erLeBen<br />
•. <strong>Bahn</strong>fahrt hin u. retour<br />
• Empfang am <strong>Bahn</strong>hof<br />
• Gesundheitstag im Rahmen der NÖ Landesausstellung:<br />
„Gesundheit macht Spaß! Entdecke unsere Wege dahin!“<br />
• Infotainment, Gesundheitsstraße, Radio NÖ-Frühschoppen mit<br />
Stargast Sabine Petzl u. umfangreiches Familienprogramm<br />
• Eintritt in die NÖ Landesausstellung <strong>2011</strong> „Erobern –<br />
Entdecken – Erleben“ (Shuttlebus zw. Ausstellungsorten exklusive)<br />
Tipp Kommen Sie wieder: Die Eintrittskarte gilt 1 x an<br />
jedem Standort der Ausstellung bis 15.11.<strong>2011</strong><br />
preise Erw. 24,– / Ki. 12,– / Fam. 53,–<br />
hin. Wien Franz-Josefs-Bf ca. 8:00 –<br />
Bad Deutsch Altenburg ca. 10:00<br />
rück Bad Deutsch Altenburg ca. 17:00 –<br />
Wien Franz-Josefs-Bf ca. 19:00<br />
zustieg Wien Heiligenstadt – Wien Handelskai – Wien Simmering<br />
Fahrzeug..Nostalgie E-Lok<br />
inFO.und.Buchung<br />
ÖBB Erlebnis<strong>Bahn</strong><br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
35
dampflok diesellok e-Lok nostalgiebus schiff nostalgie<br />
Fahrradmitnahme<br />
möglich<br />
Region Wien<br />
Keltenfest<br />
samstag,.28 .Mai.<strong>2011</strong><br />
sonntag,.29 .Mai.<strong>2011</strong><br />
auF.den.spuren.der.keLten..<br />
iM.urgeschichteMuseuM.asparn/zaya<br />
• <strong>Bahn</strong>fahrt hin u. retour im NostalgieExpress Leiser Berge<br />
• Naturparkbus hin u. retour<br />
• Eintritt zum Keltenfest<br />
Tipp Kelten hautnah erleben u. selbst ausprobieren:<br />
Musik, Streitwagenfahrten, Jagd, Handwerkskunst uvm.<br />
Max. Teilnehmerzahl: 57 Personen<br />
Weinviertler Geschichte<br />
donnerstag,.2 .Juni.<strong>2011</strong><br />
Mit.deM.OLdtiMer<strong>Bus</strong>.zu.FOssiLienweLt..<br />
und.MuseuMsdOrF<br />
• <strong>Bahn</strong>fahrt mit dem NostalgieExpress Leiser Berge<br />
von Wien nach Stetten<br />
• <strong>Bus</strong>fahrt ab Stetten<br />
• Fossilienwelt mit Führung<br />
• Mittagessen bei den Nexinger Teichen (exklusive)<br />
• Traktorrundfahrt durch die Teichlandschaft<br />
• Museumsdorf Niedersulz mit Führung<br />
• Ausklang im Dorfwirtshaus<br />
<strong>Eisenbahn</strong>museum Knittelfeld …<br />
preise Erw. 28,– / Ki. 14,– / Fam. 56,–<br />
hin. Wien Süd Ostbahn 8:22 – Ernstbrunn 10:16<br />
rück Ernstbrunn 16:48 – Wien Süd Ostbahn 19:02<br />
zustieg Wien Mitte – Wien Praterstern – Wien Floridsdorf –<br />
Korneuburg – Stetten – Mollmannsdorf<br />
Fahrzeuge 2143.35, Gräf & Stift GSÜH240 – BJ 1983<br />
inFO.und.Buchung<br />
ÖBB Erlebnis<strong>Bahn</strong><br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
Tipp Min. Teilnehmerzahl: 22 Erwachsene, max. Teilnehmerzahl:<br />
35 Personen, Anmeldeschluss: 19.05.<strong>2011</strong><br />
preise Erw. 59,– / Ki. 45,–<br />
hin. Wien Praterstern 8:55<br />
rück Wien Praterstern ca. 19:00<br />
strecke.Wien – Stetten – Niedersulz – Wien<br />
zustieg.weitere Zusteigemöglichkeiten auf Anfrage<br />
Fahrzeug..Gräf & Stift 145-FON – BJ 1962, 2143.35<br />
inFO.und.Buchung<br />
ÖBB Erlebnis<strong>Bahn</strong><br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
© Foto: Museumsdorf Niedersulz<br />
donnerstag,.2 .Juni.<strong>2011</strong><br />
….und.10-Jahr.Feier.auF.der.garten<strong>Bahn</strong><br />
• <strong>Bahn</strong>fahrt hin u. retour<br />
• Pendelfahrt Knittelfeld – Pöls um 12:00<br />
• Eintritt und Führung im <strong>Eisenbahn</strong>museum<br />
(größte Dienstkappensammlung der Welt)<br />
• Triebfahrzeugschau, Dampfkranvorführungen, Draisinenfahrten<br />
• Besuchen Sie die Sonderausstellung „VALI UND CO“,<br />
Design u. Architektur der <strong>Eisenbahn</strong>en<br />
Tipp Buchen Sie auch:<br />
Sonderfahrt Knittelfeld – Wolfsberg am 3.6.<strong>2011</strong>!<br />
preise Erw. 54,– / ab Wr. Neustadt: Erw. 50,–<br />
hin. Wien Franz-Josefs-Bf ca. 6:30 – Knittelfeld ca. 11:00<br />
rück Knittelfeld 17:14 – Wien Meidling 19:28<br />
zustieg Wien Meidling – Wr. Neustadt –<br />
Bruck an der Mur – Leoben<br />
Fahrzeuge..5042.14 (Hinfahrt), Planzug (Rückfahrt)<br />
36<br />
inFO.und.Buchung<br />
ÖBB Erlebnis<strong>Bahn</strong><br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at
ermäßigung<br />
Buffetwagen<br />
speisewagen..<br />
od .Menü<br />
kinderspielwagen<br />
charterangebote<br />
reservierung.<br />
empfohlen<br />
reiseleitung<br />
Sonderfahrten<br />
Vatertagsfahrt<br />
sonntag,.12 .Juni.<strong>2011</strong><br />
ein.tag.Für.echte.Männer:..<br />
Mit.deM.dieseLnOstaLgiezug.zuM.wiLdpark<br />
• <strong>Bahn</strong>fahrt hin u. retour im NostalgieExpress Leiser Berge<br />
• Naturparkbus hin u. retour<br />
Region Wien<br />
Mit dem 5042 durchs Gesäuse<br />
samstag,.11 .Juni.<strong>2011</strong><br />
donnerstag,.23 .Juni.<strong>2011</strong><br />
Mit.deM.histOrischen..<br />
dieseL-schneLLtrieBwagen.auF.der..<br />
wiLdrOMantischen.gesäusestrecke.nach.adMOnt<br />
•. Mittagessen (3-Gänge) im Stiftskeller<br />
• Gelegenheit zum Besuch des Stiftes Admont<br />
• Fotohalte in Gstatterboden und Johnsbach<br />
Tipp ACHTUNG – Rechtzeitig buchen!<br />
Max. Teilnehmerzahl: 48 Personen<br />
preise 85,–<br />
hin. Wien Franz-Josefs-Bf ca. 8:00 – Admont ca. 12:00<br />
rück Admont ca. 17:00 – Wien Franz-Josefs-Bf ca. 21:00<br />
zustieg Wien Heiligenstadt – Tulln – St. Pölten – Amstetten<br />
Fahrzeug..5042.14<br />
Rittersleut & Edelstein<br />
sonntag,.12 .Juni.<strong>2011</strong><br />
Mit.deM.OLdtiMer<strong>Bus</strong>.zu.rOsenBurg..<br />
und.aMethystweLt<br />
•. <strong>Bus</strong>fahrt<br />
•. Schloss Rosenburg mit Führung<br />
•. Mittagessen in der Schlosstaverne<br />
•. Greifvogelschau auf Schloss Rosenburg<br />
•. Amethystwelt mit Führung<br />
Tipp Min. Teilnehmerzahl: 27 Erwachsene, max. Teilnehmerzahl:<br />
29 Personen, Anmeldeschluss: 27.05.<strong>2011</strong><br />
preise Erw. 69,– / Ki. 52,–<br />
hin. Wien Praterstern 7:00<br />
rück Wien Praterstern ca. 19:00<br />
strecke.Wien – Rosenburg – Maissau – Wien<br />
zustieg weitere Zusteigemöglichkeiten auf Anfrage<br />
Fahrzeug..Saurer 5 GF-O – BJ 1953<br />
© Foto: Schloss Rosenburg<br />
Tipp Väter haben gratis Eintritt im Wildpark;<br />
Werkelmann am Zug<br />
preise Erw. 16,– / Ki. 8,– / Fam. 32,– / Mit NÖ-Card gratis!<br />
hin. Wien Süd Ostbahn 8:22 – Ernstbrunn 10:16<br />
rück Ernstbrunn 16:48 – Wien Süd Ostbahn 19:02<br />
zustieg.Wien Mitte – Wien Praterstern – Wien Floridsdorf –<br />
Korneuburg – Stetten – Mollmannsdorf<br />
Fahrzeuge..2143.35, Gräf & Stift GSÜH240 – BJ 1983<br />
inFO.und.Buchung<br />
ÖBB Erlebnis<strong>Bahn</strong><br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
inFO.und.Buchung<br />
ÖBB Erlebnis<strong>Bahn</strong><br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
inFO.und.Buchung<br />
ÖBB Erlebnis<strong>Bahn</strong><br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
37
dampflok diesellok e-Lok nostalgiebus schiff nostalgie<br />
Fahrradmitnahme<br />
möglich<br />
Region Wien<br />
38<br />
E-Lok-Tage im<br />
<strong>Eisenbahn</strong>museum Strasshof<br />
Montag,.13 .Juni.<strong>2011</strong><br />
Besuchen.sie.eine.der.uMFangreichsten..<br />
e-LOk-saMMLungen.österreichs<br />
• <strong>Bahn</strong>fahrt hin u. retour<br />
• Eintritt ins <strong>Eisenbahn</strong>museum<br />
Tipp Ausstellung der E-Loks mit Spezialführungen<br />
preise Erw. 24,– / Ki. 12,– / Fam. 48,–<br />
hin Wien Süd Ostbahn ca. 8:30 –<br />
Strasshof <strong>Eisenbahn</strong>museum ca. 10:30<br />
rück Strasshof <strong>Eisenbahn</strong>museum ca. 15:30 –<br />
Wien Süd Ostbahn ca. 16:30<br />
zustieg.Wien Simmering – Wien Stadlau –<br />
Wien Erzherzog-Karl-Straße<br />
Fahrzeuge..1062.07 (Hinfahrt), 1042.23 (Rückfahrt)<br />
inFO.und.Buchung<br />
ÖBB Erlebnis<strong>Bahn</strong><br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
Sonnenwendfeier in der Wachau<br />
samstag,.18 .Juni.<strong>2011</strong><br />
sOnnenwende.und.FeuerzauBer..<br />
iM.weLtkuLturerBe<br />
• <strong>Bahn</strong>fahrt hin u. retour<br />
• Stimmungsvolle Sonnwendfeier in Spitz a. d. Donau<br />
• Feuerwerk, tausende auf der Donau treibende Lichter uvm.<br />
preise Erw. 34,– / Ki. 17,– / Fam. 68,–<br />
hin. Wien Heiligenstadt ca. 14:00 –<br />
Spitz an der Donau ca. 16:30<br />
rück Spitz an der Donau ca. 23:00 –<br />
Wien Heiligenstadt ca. 1:30<br />
zustieg Tulln<br />
Fahrzeug..310.23<br />
inFO.und.Buchung<br />
ÖBB Erlebnis<strong>Bahn</strong><br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
© Foto: NÖ-Werbung/Catherine Stukhard<br />
Erlebniswelt Mendlingtal<br />
samstag,.18 .Juni.<strong>2011</strong>.[auch.20 .august]<br />
„auF.deM.hOLzweg“.entLang..<br />
der.schLuchten.des.MendLingBaches<br />
• <strong>Bahn</strong>fahrt hin u. retour inkl. Ötscherland-Express (Dampflok)<br />
• <strong>Bus</strong>transfer<br />
• Eintritt und Führung durch den ca. 3,5 km langen<br />
Erlebnis-Themenweg inkl. Schautriften<br />
• Kartause Gaming, Führung vor Ort extra zu bezahlen<br />
Tipp Streckenabschnitt Kienberg – Lunz<br />
mit dem Ötscherland-Express (mit Dampflok)<br />
preise Erw. 38,– / Ki. 19,– / Fam. 76,–<br />
ab St. Pölten: Erw. 34,– / Ki. 17,– / Fam. 68,–<br />
hin Wien West ca. 7:15 – Lunz 11:10<br />
rück Kienberg ca. 17:30 – Wien West ca. 20:00<br />
zustieg.Wien Hütteldorf – St. Pölten<br />
Fahrzeug..5042.14<br />
inFO.und.Buchung<br />
ÖBB Erlebnis<strong>Bahn</strong><br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at
ermäßigung<br />
Buffetwagen<br />
speisewagen..<br />
od .Menü<br />
kinderspielwagen<br />
charterangebote<br />
reservierung.<br />
empfohlen<br />
reiseleitung<br />
Sonderfahrten<br />
100 Jahre 310.23 sonntag,.19 .Juni.<strong>2011</strong><br />
technische.pOLizeiprOBeFahrt.annO.1911<br />
•. <strong>Bahn</strong>fahrt hin u. retour<br />
•. Eintritt ins <strong>Eisenbahn</strong>museum<br />
•. Teilnahmeurkunde<br />
Tipp Nachstellung der technischen Polizeiprobefahrt Gänserndorf<br />
– Deutsch Wagram; max. Teilnehmerzahl: 120 Personen<br />
preise Erw. 38,– / Ki. 19,– / Fam. 76,–<br />
hin Wien Franz-Josefs-Bf ca. 8:00 –<br />
Strasshof <strong>Eisenbahn</strong>museum ca. 11:00<br />
rück Strasshof <strong>Eisenbahn</strong>museum ca. 16:00 –<br />
Wien Franz-Josefs-Bf ca. 18:00<br />
zustieg Tulln – Absdorf-Hippersdorf – Stockerau – Wien Leopoldau<br />
Fahrzeuge..1010.10 (Wien – Gänserndorf, Museum – Wien)<br />
310.23 (Gänserndorf – Deutsch Wagram – Museum)<br />
Buch und <strong>Bahn</strong>(fahrt)<br />
donnerstag,.23 .Juni.<strong>2011</strong><br />
ein.perFektes.geschenk.Für.<strong>Bahn</strong>-Fans<br />
•. <strong>Bahn</strong>fahrt hin u. retour im<br />
NostalgieExpress Leiser Berge (Dieselzug)<br />
•. Sie erhalten den Prachtband<br />
„Regionalbahn Korneuburg – Ernstbrunn“ (152 Seiten)<br />
mit vielen tollen Fotos von <strong>Eisenbahn</strong> und Region<br />
•. Die Fahrkarte gilt auch als Tagesticket für den<br />
Naturparkbus Leiser Berge<br />
Tipp Buffetwaggon wird am Zug mitgeführt<br />
preis 35,–<br />
hin. Wien Praterstern 8:55 – Ernstbrunn 10:16<br />
rück Ernstbrunn 16:48 – Wien Praterstern 18:20<br />
zustieg Wien Floridsdorf – Korneuburg – Stetten – Mollmannsdorf<br />
Fahrzeug..2143.35<br />
inFO.und.Buchung<br />
ÖBB Erlebnis<strong>Bahn</strong><br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
Heizhausfest in Bratislava<br />
samstag,.25 .Juni.<strong>2011</strong><br />
zu.Besuch.Bei.den.daMpFLOkOMOtiVen..<br />
unserer.nachBarn<br />
•. <strong>Bahn</strong>fahrt hin u. retour<br />
• Eintritt ins <strong>Eisenbahn</strong>museum<br />
• Tolles Rahmenprogramm mit großer Fahrzeugausstellung,<br />
Vorführung historischer Loks auf der Drehscheibe,<br />
Sonderfahrten, Führerstandsmitfahrten uvm.<br />
preise Erw. 30,– / Ki. 15,– / Fam. 60,–<br />
ab Gänserndorf: Erw. 22,– / Ki. 11,– / Fam. 44,–<br />
hin. Wien Floridsdorf ca. 8:00 –<br />
Heizhaus Bratislava-Východ ca. 10:00<br />
rück Heizhaus Bratislava-Východ ca. 17:00 –<br />
Wien Floridsdorf ca. 19:00<br />
zustieg Deutsch Wagram – Strasshof –<br />
Gänserndorf – Marchegg<br />
Fahrzeug..5042.14<br />
inFO.und.Buchung<br />
ÖBB Erlebnis<strong>Bahn</strong><br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
Region Wien<br />
.i n FO.und.Buchung<br />
ÖBB Erlebnis<strong>Bahn</strong><br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
39
dampflok diesellok e-Lok nostalgiebus schiff nostalgie<br />
Fahrradmitnahme<br />
möglich<br />
Region Wien<br />
Nibelungengauer Sonnenwende<br />
samstag,.25 .Juni.<strong>2011</strong><br />
die.Beeindruckende.sOnnenwende..<br />
VOM.schiFF.aus.erLeBen<br />
•. <strong>Bahn</strong>fahrt hin u. retour<br />
• <strong>Schiff</strong>srundfahrt durch den Nibelungengau (19:30 –23:45)<br />
• Erleben Sie die beeindruckenden Feuerwerke und<br />
Lichter entlang der Donau<br />
Tipp Möglichkeit zum Abendessen am <strong>Schiff</strong> (exklusive)<br />
Kulturelles Burgenland<br />
samstag,.2 .Juli.<strong>2011</strong><br />
Mit.deM.OLdtiMer<strong>Bus</strong>.auF.den.spuren..<br />
der.FürstenFaMiLie.esterházy<br />
• <strong>Bus</strong>fahrt<br />
• Schloss Esterházy mit Führung<br />
• Kaffee u. Kuchen im Schlosskaffee (exklusive)<br />
• Mittagessen in der „Kukuruzstubn“ (exklusive)<br />
• Burg Forchtenstein und Schatzkammer mit Führung<br />
• Zeit zur freien Verfügung<br />
© Foto: BMLSV Markus Zinner<br />
40<br />
preise Erw. 58,– / Ki. 35,–<br />
hin Wien Franz-Josefs-Bf ca. 16:30 – Melk ca. 19:00<br />
rück Melk ca. 0:00 – Wien Franz-Josefs-Bf ca. 1:45<br />
zustieg Wien Heiligenstadt – Tulln Stadt<br />
Fahrzeuge..1010, Schaufelraddampfer MS Stadt Wien<br />
.i n FO.und.Buchung<br />
ÖBB Erlebnis<strong>Bahn</strong><br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
© Foto: NÖ-Werbung/Lois Lammerhuber<br />
Tipp Min. Teilnehmerzahl: 22 Erwachsene, max. Teilnehmerzahl:<br />
35 Personen, Anmeldeschluss: 17.06.<strong>2011</strong><br />
preise Erw. 65,– / Ki. 49,–<br />
hin. Wien Praterstern 7:00<br />
rück Wien Praterstern ca. 20:00<br />
zustieg weitere Zusteigemöglichkeiten auf Anfrage<br />
Fahrzeug..Gräf & Stift 145-FON – BJ 1962<br />
inFO.und.Buchung<br />
ÖBB Erlebnis<strong>Bahn</strong><br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
Airpower <strong>2011</strong><br />
samstag,.2 .Juli.<strong>2011</strong><br />
nerVenkitzeL.Bei.der..<br />
internatiOnaLen.FLugshOw.in.zeLtweg<br />
•. <strong>Bahn</strong>fahrt hin u. retour<br />
• Flugshow der besten Kunstflugstaffeln Europas,<br />
fliegende Raritäten, Kampfjets uvm.<br />
preise Erw. 30,– / Ki. 15,– / Fam. 60,–<br />
hin. Wien Franz-Josefs-Bf ca. 6:00 – Zeltweg ca. 10:00<br />
rück Zeltweg ca. 18:00 – Wien Franz-Josefs-Bf ca. 22:00<br />
zustieg Wien Heiligenstadt – Wien Handelskai –<br />
Wien Simmering – Wien Meidling – Wr. Neustadt<br />
Fahrzeug..1010, 2. Klasse Waggons<br />
inFO.und.Buchung<br />
ÖBB Erlebnis<strong>Bahn</strong><br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at
ermäßigung<br />
Buffetwagen<br />
speisewagen..<br />
od .Menü<br />
kinderspielwagen<br />
charterangebote<br />
reservierung.<br />
empfohlen<br />
reiseleitung<br />
Sonderfahrten<br />
© Foto: Donau NÖ, Hackner<br />
© Foto: ÖBB Erlebnis<strong>Bahn</strong><br />
© Foto: STMG<br />
Region Wien<br />
Exklusive Schienenkreuzfahrt<br />
sonntag,.3 .Juli.–.Freitag,.8 .Juli.<strong>2011</strong><br />
sonntag,.25 .september.–.Freitag,.30 .september.<strong>2011</strong><br />
VOn.der.dOnau.zu.den.aLpen<br />
•. Erleben Sie eine exklusive Sonderzugreise<br />
auf den schönsten <strong>Bahn</strong>strecken Österreichs<br />
• Inklusive zahlreicher Besichtigungen (UNESCO Stätten)<br />
• Genuss Pur: Lassen Sie sich verwöhnen und genießen Sie<br />
Österreichs kulinarische Höhepunkte<br />
• Von Wien aus reisen Sie über den Semmering nach Graz,<br />
durch die beeindruckende Bergwelt zur UNESCO Welterbestätte<br />
Hallstatt und weiter nach Linz. Nach der Besichtigung des Stiftes<br />
Admont geht es über die wildromantische Gesäuse-Strecke in die<br />
liebliche Wachau und abschließend wieder zurück nach Wien<br />
• Übernachtung – ****Hotels<br />
Tipp Gerne senden wir Ihnen unseren speziellen Prospekt mit<br />
allen detaillierten Informationen zur Schienenkreuzfahrt zu!<br />
preise 1.490,– pP im Doppelzimmer<br />
1.650,– pP im Einzelzimmer<br />
Fahrzeuge..Nostalgische Reisezugwaggons 1. Klasse,<br />
ehemaliger Salonwagen des Österreichischen<br />
Bundespräsidenten, verschiedene Triebfahrzeuge<br />
inFO.und.Buchung<br />
ÖBB Erlebnis<strong>Bahn</strong><br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
© Foto: Graz Tourismus<br />
© Foto: WT Popp & Hackner © Foto: OÖ Werbung Wipflinger<br />
© Foto: WT Robert Osmark<br />
Technikerlebnis<br />
Steiermark<br />
samstag,.16 .Juli.<strong>2011</strong><br />
nOstaLgie<strong>Bus</strong>,.OLdtiMertraktOren.. ren<br />
und.FLascherLzug<br />
•. <strong>Bus</strong>fahrt<br />
•. Traktormuseum mit Führung<br />
•. Oldtimertraktorfahrt durch das Schilcherland<br />
•. Ölmühle mit Führung<br />
•. Mittagessen in Stainz (exklusive)<br />
•. Fahrt mit dem Flascherlzug von Stainz nach Preding<br />
Tipp Min. Teilnehmerzahl: 28 Erwachsene, max. Teilnehmerzahl:<br />
55 Personen, Anmeldeschluss: 01.07.<strong>2011</strong><br />
preis Erw. 74,– / Ki. 56,–<br />
hin. Wien Praterstern 5:30<br />
rück Wien Praterstern ca. 21:30<br />
strecke Wien – Stainz – Preding – Wien<br />
zustieg weitere Zusteigemöglichkeiten auf Anfrage<br />
Fahrzeug..Mercedes O 303 – BJ 1987<br />
inFO.und.Buchung<br />
ÖBB Erlebnis<strong>Bahn</strong><br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
© Foto: Ölmühle Herbersdorf<br />
41
dampflok diesellok e-Lok nostalgiebus schiff nostalgie<br />
Fahrradmitnahme<br />
möglich<br />
Region Wien<br />
Sommerspiele auf Burg Neuhaus<br />
samstag,.16 .Juli.<strong>2011</strong><br />
iM.nOstaLgiezug.zuM.sOMMertheater<br />
•. <strong>Bahn</strong>fahrt hin u. retour<br />
•. <strong>Bus</strong>transfer zur Burg Neuhaus<br />
•. Komödie „Ein Geist kommt selten allein“, ein leicht frivoles,<br />
schwarz-humoriges Bühnenstück des englischen Meisters<br />
des Boulevardtheaters Noel Coward<br />
•. Mindestteilnehmerzahl: 35 Personen<br />
Brauerei Kapsreiter<br />
samstag,.16 .Juli.<strong>2011</strong>.[auch.7 .Mai,.22 .Oktober]<br />
herzLich.wiLLkOMMen.zu.einer..<br />
aussergewöhnLichen.Bierreise!<br />
•. <strong>Bahn</strong>fahrt hin u. retour<br />
•. Führung durch die Kapsreiter Brauerei<br />
•. Bierverkostung u. Jause<br />
Tipp Mindestteilnehmer: 20 Personen; wir raten zur Mitnahme<br />
einer Jacke/Weste, da es in den Kellern sehr kühl ist<br />
preise Erw. 28,– / Ki. 14,–<br />
ab St. Pölten Erw. 24,– / Ki. 12,–<br />
hin. Wien Franz-Josefs-Bf 7:19 – Schärding 11:49<br />
rück Schärding 17:12 – Wien Franz-Josefs-Bf 21:36<br />
zustieg Wien Heiligenstadt – Tulln – St. Pölten – Amstetten<br />
Fahrzeug..RadExpress Donau<br />
inFO.und.Buchung<br />
ÖBB Erlebnis<strong>Bahn</strong><br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
Die Seen- & Bergwelt Salzburgs<br />
Freitag,.22 .Juli.–.sonntag,.24 .Juli.<strong>2011</strong><br />
Mit.deM.nOstaLgie<strong>Bus</strong>.ins.schöne.saLzBurger.Land<br />
1 .tag:<br />
• <strong>Bus</strong>fahrt<br />
2 .tag.alternativprogamme:<br />
• a: (mind. 10 Pers.) mit dem Oldtimer-Cabriobus auf den Loser<br />
u. Mittagessen auf der Loserhütte<br />
• B: (mind. 10 Pers.): <strong>Schiff</strong>srundfahrt auf dem Grundlsee,<br />
Besichtigung von Schloss Gössl u. Mittagessen<br />
• Erlebnissalzbergwerk Hallstatt mit Führung<br />
3 .tag:<br />
• Mit dem historischen Dampfzug auf den Schafberg<br />
• Mittagessen im Schafberg-Restaurant<br />
• Talfahrt nach St. Wolfgang<br />
• <strong>Schiff</strong>fahrt St. Wolfgang – Strobl<br />
• übernachtung.mit Frühstück in Bad Aussee (Tag 1)<br />
und Bad Ischl (Tag 2)<br />
Tipp Min. Teilnehmerzahl: 25 Erwachsene, max. Teilnehmerzahl:<br />
55 Personen, Anmeldeschluss: 07.07.<strong>2011</strong><br />
Tipp Begrenzte Teilnehmerzahl –<br />
sichern Sie sich rasch Ihre Plätze!<br />
preis 39,– / ab Leobersdorf 31,–<br />
hin. Wien Süd Ostbahn ca. 15:30 – Weissenbach ca. 17:45<br />
rück Weissenbach ca. 21:30 – Wien Süd Ostbahn ca. 23:30<br />
zustieg Wien Meidling – Mödling – Baden – Leobersdorf<br />
Fahrzeug..2050<br />
42<br />
inFO.und.Buchung<br />
ÖBB Erlebnis<strong>Bahn</strong><br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at
ermäßigung<br />
Buffetwagen<br />
speisewagen..<br />
od .Menü<br />
kinderspielwagen<br />
charterangebote<br />
reservierung.<br />
empfohlen<br />
reiseleitung<br />
Sonderfahrten<br />
© Foto: Mittelalterfeste.<strong>com</strong><br />
Region Wien<br />
preise Erw. 360,– im Doppelzimmer / Ki. auf Anfrage<br />
hin. Wien Praterstern am 1. Tag 18:00<br />
rück Wien Praterstern am 3. Tag ca. 22:00<br />
strecke Wien – Bad Aussee – Hallstatt – Bad Ischl –<br />
St. Wolfgang – Strobl – Wien<br />
zustieg weitere Zusteigemöglichkeiten auf Anfrage<br />
Fahrzeug..Mercedes O 303 – BJ 1987<br />
inFO.und.Buchung<br />
ÖBB Erlebnis<strong>Bahn</strong><br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
Ritteressen<br />
auf Burg<br />
Lockenhaus<br />
samstag,.30 .Juli.<strong>2011</strong><br />
© Foto: Florian Machl<br />
Mit.deM.nOstaLgie<strong>Bus</strong>.zuM.schLeMMerMahL<br />
•. <strong>Bus</strong>fahrt<br />
• Burg Lockenhaus mit Führung<br />
• Raubritteressen<br />
Tipp Min. Teilnehmerzahl: 20 Erwachsene, max. Teilnehmerzahl:<br />
55 Personen, Anmeldeschluss: 15.07.<strong>2011</strong><br />
preis Erw. 65,– / Ki. 49,–<br />
hin. Wien Praterstern 13:00<br />
rück Wien Praterstern ca. 21:30<br />
strecke Wien – Lockenhaus – Wien<br />
zustieg weitere Zusteigemöglichkeiten auf Anfrage<br />
Fahrzeug..Mercedes O 303 – BJ 1987<br />
<strong>Der</strong> Brandner Kasper<br />
und das ewiǵ Leben<br />
samstag,.6 .august.<strong>2011</strong><br />
OLdtiMer<strong>Bus</strong>Fahrt.Mit.hOchzeitsBackstuBe..<br />
und.theaterFreuden<br />
•. <strong>Bus</strong>fahrt<br />
•. Schaumühle mit Führung<br />
• Hochzeitsbackstube mit Verkostung<br />
• Theateraufführung (Vorprogramm mit Heurigenbetrieb)<br />
Tipp Min. Teilnehmerzahl: 20 Erwachsene, max. Teilnehmerzahl:<br />
35 Personen, Anmeldeschluss: 22.07.<strong>2011</strong><br />
preise Erw. 56,– / Ki. 42,–<br />
hin. Wien Praterstern 15:30<br />
rück Wien Praterstern ca. 0:30<br />
strecke.Wien – Schrattenberg – Wien<br />
zustieg weitere Zusteigemöglichkeiten auf Anfrage<br />
Fahrzeug..Gräf & Stift 145-FON – BJ 1962<br />
inFO.und.Buchung<br />
ÖBB Erlebnis<strong>Bahn</strong><br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
inFO.und.Buchung<br />
ÖBB Erlebnis<strong>Bahn</strong><br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
43
dampflok diesellok e-Lok nostalgiebus schiff nostalgie<br />
Fahrradmitnahme<br />
möglich<br />
Region Wien<br />
Gyor & Festung Komárom<br />
<br />
samstag,.6 .august.<strong>2011</strong><br />
Mit.deM.schneLLtrieBwagen.5042..<br />
unterwegs.in.ungarn<br />
•. Fahrt mit dem 5042.14 nach Győr<br />
• Geführte Stadtrundfahrt in Győr<br />
• Mittagessen in Győr<br />
• Besichtigung Festungsanlage Komárom<br />
• Reiseleitung während der gesamten Fahrt<br />
Tipp Reise mit dem über 70 Jahre alten<br />
Dieselschnelltriebwagen 5042<br />
Impressionen der Nordwest-Slowakei<br />
samstag,.13 .august.–.Montag,.15 .august.<strong>2011</strong><br />
Freuen.sie.sich.auF.eine.wunderschöne.reise..<br />
in.unser.östLichstes.nachBarLand<br />
•. 1 .tag:.<strong>Bahn</strong>fahrt von Wien nach Zilina<br />
•. Mittagessen<br />
•. Fahrt mit der historischen Spitzkehren-Waldbahn in Vychylovka<br />
•. Besichtigung des Freilichtmuseums<br />
•. Abendessen im Hotel<br />
•. 2 .tag:.Frühstück im Hotel<br />
•. Führung durch die Burganlage „Orava“<br />
•. Mittagessen<br />
•. Besichtigung der ältesten Holzkirche der Slowakei<br />
•. Festliches slowakisches Abendessen<br />
•. 3 .tag:.Frühstück im Hotel<br />
•. Floßfahrt auf dem Fluss Waag<br />
•. Mittagessen<br />
•. <strong>Bahn</strong>fahrt von Zilina nach Wien<br />
• übernachtung: ****Hotel in Zilina<br />
Tipp Die steile Neigung der Waldbahn überwindet die Dampflok<br />
mit Hilfe von „Wendeschleifen“<br />
preise 279,– / Einbettzimmerzuschlag 30,–<br />
hin. Wien Süd Ostbahn 6:20 – Zilina 10:43<br />
rück Zilina 15:17 – Wien Süd Ostbahn ca. 20:00<br />
Fahrzeug..Planzug<br />
inFO.und.Buchung<br />
ÖBB Erlebnis<strong>Bahn</strong><br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
© slovakia.travel<br />
preis 75,–<br />
hin. Wien Franz-Josefs-Bf ca. 8:00 – Győr ca. 10:15<br />
rück Győr ca. 18:00 – Wien Franz-Josefs-Bf ca. 20:00<br />
zustieg Wien Handelskai – Bruck an der Leitha<br />
Fahrzeug..5042.14<br />
44<br />
inFO.und.Buchung<br />
ÖBB Erlebnis<strong>Bahn</strong><br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at
ermäßigung<br />
Buffetwagen<br />
speisewagen..<br />
od .Menü<br />
kinderspielwagen<br />
charterangebote<br />
reservierung.<br />
empfohlen<br />
reiseleitung<br />
Sonderfahrten<br />
Rieslingfest in Weißenkirchen<br />
samstag,.13 .august.<strong>2011</strong><br />
wein,.kuLinarik.&.Musik<br />
•. Fahrt mit einer nostalgischen Zugsgarnitur in die<br />
wunderschöne Wachau zum Rieslingfest<br />
Fahrt auf der Saloniki-<strong>Bahn</strong><br />
samstag,.13 .august.<strong>2011</strong><br />
griechischer.FLair.auF.schienen<br />
•. <strong>Bahn</strong>fahrt hin u. retour<br />
•. Besuch des Tabakmuseums<br />
•. Griechisches Menü (3 Gänge)<br />
inklusive griechischem Salat und Weißbrot<br />
•. Ein Stifterl Uhudler-Sekt<br />
Tipp Eine Fahrt voll griechischem Flair in die sommerliche<br />
Steiermark, max. Teilnehmerzahl: 48 Personen<br />
preis 85,–<br />
hin Wien Franz-Josefs-Bf ca. 13:00 – Fürstenfeld ca. 16:30<br />
rück Fürstenfeld ca. 20:30 – Wien Franz-Josefs-Bf ca. 0:00<br />
zustieg Wien Handelskai – Wien Meidling – Wr. Neustadt<br />
Fahrzeug..5042.14<br />
inFO.und.Buchung<br />
ÖBB Erlebnis<strong>Bahn</strong><br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
Erlebniswelt Mendlingtal<br />
samstag,.20 .august.<strong>2011</strong>.[auch.18 .Juni].<br />
„auF.deM.hOLzweg“.entLang..<br />
der.schLuchten.des.MendLingBaches<br />
• <strong>Bahn</strong>fahrt hin u. retour inkl. Ötscherland-Express (Dampflok)<br />
• <strong>Bus</strong>transfer<br />
• Eintritt und Führung durch den ca. 3,5 km langen<br />
Erlebnis-Themenweg inkl. Schautriften<br />
• Kartause Gaming, Führung vor Ort extra zu bezahlen<br />
Tipp Streckenabschnitt Kienberg – Lunz<br />
mit dem Ötscherland-Express (mit Dampflok)<br />
preise Erw. 38,– / Ki. 19,– / Fam. 76,–<br />
ab St. Pölten: Erw. 34,– / Ki. 17,– / Fam. 68,–<br />
hin Wien West ca. 7:15 – Lunz 11:10<br />
rück Kienberg ca. 17:30 – Wien West ca. 20:00<br />
zustieg.Wien Hütteldorf – St. Pölten<br />
Fahrzeug..5042.14<br />
inFO.und.Buchung<br />
ÖBB Erlebnis<strong>Bahn</strong><br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
Region Wien<br />
Tipp Snacks & Getränke an der Bar<br />
preise Erw. 24,– / Ki. 12,– / Fam. 48,–<br />
hin Wien Franz-Josefs-Bf ca. 13:30 – Weißenkirchen ca. 15:00<br />
rück Weißenkirchen ca. 22:30 – Wien Franz-Josefs-Bf ca. 00:00<br />
zustieg Wien Heiligenstadt – Tulln – Krems<br />
Fahrzeug..2050<br />
inFO.und.Buchung<br />
ÖBB Erlebnis<strong>Bahn</strong><br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
45
dampflok diesellok e-Lok nostalgiebus schiff nostalgie<br />
Fahrradmitnahme<br />
möglich<br />
Region Wien<br />
46<br />
Hansi Hinterseer Konzert<br />
Mittwoch.24 .august.–.samstag.27 .august.<strong>2011</strong><br />
seien.sie.daBei.BeiM.grOssen.Fan-treFFen<br />
• <strong>Bahn</strong>fahrt hin u. retour<br />
• Entspannte Anreise in 1. Klasse Nostalgiewaggons<br />
dank komfortabler Sitze, Tischen am Platz,<br />
Speisewagen u. eigenem Rauchersalon<br />
• <strong>Bus</strong>transfers lt. Programm<br />
• Fan-Wanderung am Hahnenkamm (Donnerstag, Bergbahn exklusive)<br />
• Konzert von Schlagerstar Hansi Hinterseer (Freitag)<br />
• Übernachtung inkl. Frühstück im Mittelklassehotel<br />
Tipp Anmeldeschluss 31.01.<strong>2011</strong>; Mindestteilnehmer:<br />
170 Personen; auf Anfrage auch nur Zugfahrt buchbar<br />
preis 249,– / Einbettzimmerzuschlag 40,–<br />
hin Wien Franz-Josefs-Bf ca. 9:00 – Kitzbühel ca. 15:30<br />
rück Kitzbühel ca. 11:00 – Wien Franz-Josefs-Bf ca. 17:30<br />
zustieg.Wien Heiligenstadt – St. Pölten<br />
inFO.und.Buchung<br />
ÖBB Erlebnis<strong>Bahn</strong><br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
© Foto: Künstleragentur König<br />
Hunnenfest<br />
samstag,.27 .august.<strong>2011</strong>.<br />
sonntag,.28 .august.<strong>2011</strong><br />
Mit.daMpFzug.und.OLdtiMer<strong>Bus</strong>.ins..<br />
urgeschichteMuseuM.asparn/zaya<br />
• <strong>Bahn</strong>fahrt hin u. retour im NostalgieExpress Leiser Berge<br />
• Oldtimerbus hin u. retour<br />
• Eintritt zum Hunnenfest<br />
Tipp Reiterbogenschützen, Musik, Jagdtechniken,<br />
Handwerkskunst uvm. sorgen für Unterhaltung;<br />
max. Teilnehmerzahl: 37 Personen<br />
preis Erw. 38,– / Ki. 19,–<br />
hin. Wien Süd Ostbahn 8:22 – Ernstbrunn 10:16<br />
rück Ernstbrunn 16:48 – Wien Süd Ostbahn 19:02<br />
zustieg Wien Mitte – Wien Praterstern – Wien Floridsdorf –<br />
Korneuburg – Stetten – Mollmannsdorf<br />
Fahrzeuge..52 100, Gräf & Stift 145-FON – BJ 1962<br />
inFO.und.Buchung<br />
ÖBB Erlebnis<strong>Bahn</strong><br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
Pferdekutschenfahrt<br />
samstag,.3 .september.<strong>2011</strong>.[auch.21 .Mai]<br />
kutschenFahrt.ins.reichraMinger.hintergeBirge<br />
•. <strong>Bahn</strong>fahrt hin u. retour<br />
• <strong>Bus</strong>transfer<br />
• Kutschenfahrt mit Begrüßungstrunk, Bauernjause u. Most<br />
• Nagelschmiede im Dambachtal<br />
Tipp Hier können Sie das einstmals im Dambachtal blühende<br />
Nagelschmiedhandwerk im Schaubetrieb erleben,<br />
max. Teilnehmerzahl: 50 Personen<br />
preise Erw. 40,– / Ki. 30,–<br />
ab St. Pölten Erw. 36,– / Ki. 26,–<br />
hin. Wien Franz-Josefs-Bf 7:19 – St. Valentin 10:21<br />
rück St. Valentin 18:46 – Wien Franz-Josefs-Bf 21:36<br />
zustieg Wien Heiligenstadt – Tulln – St. Pölten – Amstetten<br />
Fahrzeuge..RadExpress Donau<br />
inFO.und.Buchung<br />
ÖBB Erlebnis<strong>Bahn</strong><br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at
ermäßigung<br />
Buffetwagen<br />
speisewagen..<br />
od .Menü<br />
kinderspielwagen<br />
charterangebote<br />
reservierung.<br />
empfohlen<br />
reiseleitung<br />
Sonderfahrten<br />
Region Wien<br />
Kinderfest im<br />
<strong>Eisenbahn</strong>museum<br />
Strasshof<br />
sonntag,.4 .september.<strong>2011</strong><br />
attraktiOnen.Für.die.ganz.Jungen.Besucher..<br />
iM.LeBendigen.eisen<strong>Bahn</strong>MuseuM<br />
•. <strong>Bahn</strong>fahrt hin u. retour<br />
• Eintritt ins <strong>Eisenbahn</strong>museum<br />
Tipp Dampfbetriebstag mit Führerstandsmitfahrten, Gartenbahn,<br />
Modellbahn, LGB-Anlage, Buffet- u. Souvenirwaggon<br />
preis Erw. 24,– / Ki. 12,– / Fam. 48,–<br />
hin. Wien Süd Ostbahn ca. 8:30 –<br />
Strasshof <strong>Eisenbahn</strong>museum ca. 10:30<br />
rück Strasshof <strong>Eisenbahn</strong>museum ca. 15:30 –<br />
Wien Süd Ostbahn ca. 17:30<br />
zustieg Wien Simmering – Wien Stadlau –<br />
Wien Erzherzog-Karl-Straße<br />
Fahrzeug..1062.07<br />
inFO.und.Buchung<br />
ÖBB Erlebnis<strong>Bahn</strong><br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
Ungarns Perle Pecs ´<br />
samstag,.10 .september.–..<br />
sonntag,.11 .september.<strong>2011</strong><br />
kuLtur.und.kuLinarik.pur!<br />
•. 1 .tag: Fahrt mit dem Schnelltriebwagen 5042.14<br />
•. Stadtrundfahrt Pécs – Mittagessen mit Panoramablick auf Pécs<br />
•. Besuch des Ei-Museums Zengővárkony u. des Gedenkparks<br />
der Schlacht bei Mohács<br />
•. Besuch des Blaufärbermuseums Nagynyárád –<br />
Abendessen u. Weinverkostung mit Musik<br />
•. 2 .tag: Geführter Stadtrundgang durch die renovierte<br />
Kulturhauptstadt Pécs – Stadtbesichtigung (individuell) –<br />
optional Besichtigung einer Sektkellerei<br />
• übernachtung mit Frühstück in sehr gutem Hotel<br />
Tipp Tolle Eindrücke in und um Pécs erwarten Sie bei<br />
dieser Wochenend-<strong>Bahn</strong>reise der besonderen Art<br />
preise 249,– / Einzelzimmerzuschlag 25,–<br />
hin. Wien Franz-Josefs-Bf ca. 6:30 – Pécs ca. 13:00<br />
rück Pécs ca. 15:30 – Wien Franz-Josefs-Bf ca. 22:00<br />
zustieg Wien Heiligenstadt – Wien Handelskai –<br />
Wien Meidling – Wr. Neustadt – Sopron<br />
Fahrzeug..5042.14<br />
inFO.und.Buchung<br />
ÖBB Erlebnis<strong>Bahn</strong><br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
47
dampflok diesellok e-Lok nostalgiebus schiff nostalgie<br />
Fahrradmitnahme<br />
möglich<br />
Region Wien<br />
120 Jahre Erzbergbahn<br />
samstag,.10 .september.<strong>2011</strong><br />
Mit.deM.nOstaLgie<strong>Bus</strong>..<br />
zur.JuBiLäuMsVeranstaLtung<br />
•. <strong>Bus</strong>fahrt<br />
•. Festveranstaltung zum Jubiläum: Fahrzeugweihe, Sonderpostamt,<br />
Erzbergbahnbüffel (exkl.), Gartenbahn u. Kinderprogramm,<br />
Shuttlefahrt ins Heizhaus mit Werkstättenführung (exkl.),<br />
Shuttlefahrten zur Schönauhalde mit Fotohalt (exkl.) uvm.<br />
• Festzelt mit Verpflegung (exklusive)<br />
Tipp Min. Teilnehmerzahl: 22 Erwachsene, max. Teilnehmerzahl:<br />
55 Personen, Anmeldeschluss: 26.08.<strong>2011</strong><br />
preise Erw. 28,– / Ki. 21,–<br />
hin. Wien Praterstern 8:00<br />
rück Wien Praterstern ca. 18:00<br />
strecke.Wien – Vordernberg/Markt – Wien<br />
zustieg weitere Zusteigemöglichkeiten auf Anfrage<br />
Fahrzeug..Mercedes O 303 – BJ 1987<br />
inFO.und.Buchung<br />
ÖBB Erlebnis<strong>Bahn</strong><br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
Grand Prix der Dampflokomotiven<br />
die.stähLernen.giganten.steLLen.sich.deM.wettkaMpF<br />
•. 1 .tag:.<strong>Bahn</strong>fahrt von Wien Süd Ostbahn –<br />
Hegyeshalom – Győr nach Budapest Keleti pu.<br />
•. Mittagessen während der Fahrt<br />
•. geführte Stadtrundfahrt in Budapest<br />
•. Transfer zum Hotel<br />
•. Transfer zum Donauschiff<br />
•. <strong>Schiff</strong>fahrt u. Buffetabendessen auf der Donau<br />
•. Transfer zum Hotel<br />
•. 2 .tag:.Buffetfrühstück im Hotel<br />
• Transfer zum <strong>Eisenbahn</strong>geschichtepark<br />
• Grand Prix der Dampflokomotiven am Gelände<br />
des <strong>Eisenbahn</strong>geschichteparks in Budapest<br />
• Transfer zum Hotel<br />
• Buffetabendessen im Hotel<br />
Freitag,.16 .september.–.sonntag,.18 .september.<strong>2011</strong><br />
2.übernachtungen mit Frühstück im ****-Hotel in Budapest<br />
Tipp Doppeltraktion der Baureihe 52,<br />
Mindestteilnehmer: 100 Personen<br />
preise Erw. 269,– / Ki. 219,– / Einbettzimmerzuschlag 30,–<br />
hin. Wien Süd Ostbahn ca. 8:20 –<br />
Budapest Keleti pu. ca. 17:30<br />
rück Budapest Keleti pu. ca. 9:00 –<br />
Wien Süd Ostbahn ca. 20:30<br />
strecke Wien Süd Ostbahn – Budapest Keleti pu. –<br />
Győr – Wien Süd Ostbahn<br />
Fahrzeuge..Doppeltraktion Baureihe 52<br />
48<br />
•. 3 .tag:.Buffetfrühstück im Hotel<br />
• <strong>Bahn</strong>fahrt von Budapest Keleti pu. nach Győr<br />
• Stadtführung in Győr<br />
• <strong>Bahn</strong>fahrt von Győr – Hegyeshalom nach Wien Süd Ostbahn<br />
• Mittagessen während der Fahrt<br />
inFO.und.Buchung<br />
ÖBB Erlebnis<strong>Bahn</strong><br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at
ermäßigung<br />
Buffetwagen<br />
speisewagen..<br />
od .Menü<br />
kinderspielwagen<br />
charterangebote<br />
reservierung.<br />
empfohlen<br />
reiseleitung<br />
Sonderfahrten<br />
Dampflok-Erinnerungen<br />
Semmeringbahn<br />
sonntag,.18 .september.<strong>2011</strong><br />
nOstaLgische.erinnerungen..<br />
auF.einer.der.schönsten.strecken.österreichs<br />
• <strong>Bahn</strong>fahrt hin u. retour<br />
• Weltkulturerbefest in Payerbach<br />
• Nostalgiebustransfer zum Museumspostamt in Küb<br />
• Besuch des Vinoduktes in Payerbach<br />
• Besuch des Südbahnmuseums in Mürzzuschlag<br />
Tipp Erleben Sie das UNESCO Welterbe Semmeringbahn<br />
ganz nostalgisch vom Dampfzug aus<br />
preise Erw. 46,– / Ki. 23,–<br />
ab Wr. Neustadt: Erw. 42,– / Ki. 21,–<br />
ab Payerbach-Reichenau: Erw. 28,– / Ki. 14,–<br />
hin. Wien Meidling ca. 8:40 –<br />
Payerbach-Reichenau ca. 10:30 bis ca. 14:30 –<br />
Mürzzuschlag ca. 15:40<br />
rück Mürzzuschlag ca. 17:15 – Wien Meidling ca. 20:30<br />
zustieg Baden – Wr. Neustadt – Payerbach-Reichenau<br />
Fahrzeuge..ab Wien Meidling Dampflok 310.23<br />
(Nachschiebe E-Lok über den Semmering)<br />
© Foto: Erich Kodym<br />
Seifenkistl-Rennen<br />
sonntag,.18 .september.<strong>2011</strong><br />
der.grand.prix.VOn.karnaBrunn<br />
•. <strong>Bahn</strong>fahrt hin u. retour im NostalgieExpress Leiser Berge<br />
•. Seifenkistl-Rennen mit Rahmenprogramm<br />
•. Transport des eigenen Seifenkistls im Gepäckwaggon<br />
Tipp Unbedingt Seifenkistl-Transport reservieren!<br />
preise Erw. 16,– / Ki. 8,– / Fam. 32,–<br />
hin. Wien Praterstern 8:55 – Karnabrunn 10:00<br />
rück Karnabrunn 17:00 – Wien Praterstern 18:20<br />
zustieg Wien Floridsdorf – Korneuburg<br />
Fahrzeug..2143.35<br />
inFO.und.Buchung<br />
ÖBB Erlebnis<strong>Bahn</strong><br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
Schwimmende Almhütte<br />
samstag,.24 .september.<strong>2011</strong>.[auch.7 .Mai]<br />
geniessen.sie.die.wiLdrOMantische..<br />
LandschaFt.des.ennstaLes<br />
•. <strong>Bahn</strong>fahrt hin u. retour<br />
• <strong>Bus</strong>transfer<br />
• Fahrt mit der „schwimmenden Almhütte“ inkl. Mittagessen<br />
• Besuch des „Mostviertler Bauernmuseums“<br />
Tipp Das Mostviertler Bauernmuseum ist das größte<br />
volkskundliche Privatmuseum Österreichs;<br />
max. Teilnehmerzahl: 80 Personen<br />
preise Erw. 40,– / Ki. 30,–<br />
ab St. Pölten Erw. 36,– / Ki. 26,–<br />
hin. Wien Franz-Josefs-Bf 7:19 – St. Valentin 10:21<br />
rück Amstetten 19:17 – Wien Franz-Josefs-Bf 21:36<br />
zustieg Wien Heiligenstadt – Tulln – St. Pölten – Amstetten<br />
Fahrzeug..RadExpress Donau<br />
inFO.und.Buchung<br />
ÖBB Erlebnis<strong>Bahn</strong><br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
Region Wien<br />
inFO.und.Buchung<br />
ÖBB Erlebnis<strong>Bahn</strong><br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
49
dampflok diesellok e-Lok nostalgiebus schiff nostalgie<br />
Fahrradmitnahme<br />
möglich<br />
Region Wien<br />
Schladming – Natur pur<br />
samstag,.1 .Oktober.–.sonntag,.2 .Oktober.<strong>2011</strong><br />
• 1 .tag: Erlebnis „Wilde Wasser“ – zahlreiche Stiegen und Steige<br />
sowie eine Hängebrücke entlang des Riesachwasserfalles,<br />
Trittsicherheit erforderlich<br />
• 2 .tag: Berg- und Talfahrt mit der „Dachstein Gletscherbahn“ –<br />
Skywalk –> auf der 250 m senkrecht abfallenden Felswand<br />
des Hunerkogels, die Glasplatte im Boden garantiert<br />
ein unvergessliches Erlebnis<br />
Die Lange Nacht der Museen<br />
samstag,.1 .Oktober.<strong>2011</strong><br />
• übernachtung mit Frühstück und Abendessen im ✶✶✶ -Quartier<br />
das.heizhaus.Bei.nacht.erLeBen..<br />
Mit.deM.wien-ticket.„Lange.nacht.der.Museen“<br />
•. <strong>Bahn</strong>fahrt hin u. retour<br />
• Eintritt ins <strong>Eisenbahn</strong>museum<br />
Tipp Die Zugbenützung ist nur in Kombination mit dem<br />
Wien-Ticket „Lange Nacht der Museen“ möglich –<br />
auch beim Reisebegleiter erhältlich<br />
50<br />
preis Wien-Ticket „Lange Nacht der Museen“<br />
hin. Wien Süd Ostbahn ca. 16:15 –<br />
Strasshof <strong>Eisenbahn</strong>museum ca. 18:15<br />
rück Strasshof <strong>Eisenbahn</strong>museum ca. 22:00 –<br />
Wien Süd Ostbahn ca. 0:00<br />
zustieg Wien Simmering – Wien Stadlau –<br />
Wien Erzherzog-Karl-Straße<br />
Fahrzeug..1062.07<br />
inFO.und.Buchung<br />
ÖBB Erlebnis<strong>Bahn</strong><br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
preis 119,– / Einbettzimmerzuschlag 20,–<br />
hin. 1 .tag:.Wien West 6:40 – Schladming 11:28<br />
rück 2 .tag:.Schladming 14:31 – Wien West 20:13<br />
zustieg Wien Hütteldorf – St. Pölten – Amstetten<br />
Fahrzeug..Planzug<br />
inFO.und.Buchung<br />
ÖBB Erlebnis<strong>Bahn</strong><br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at
ermäßigung<br />
Buffetwagen<br />
speisewagen..<br />
od .Menü<br />
kinderspielwagen<br />
charterangebote<br />
reservierung.<br />
empfohlen<br />
reiseleitung<br />
Sonderfahrten<br />
Region Wien<br />
Erlebnisgärten<br />
Kittenberger<br />
samstag,.8 .Oktober.<strong>2011</strong><br />
ein.erLeBnis.Für.aLLe.sinne<br />
•. <strong>Bahn</strong>fahrt hin u. retour<br />
•. <strong>Bus</strong>transfer<br />
•. Eintritt u. Führung Erlebnisgärten<br />
•. Sturmverkostung mit Jause<br />
preise Erw. 40,– / Ki. 30,–<br />
hin Wien Franz-Josefs-Bf ca. 8:00 – Langenlois ca. 10:00<br />
rück Langenlois ca. 18:00 – Wien Franz-Josefs-Bf ca. 20:00<br />
zustieg Wien Heiligenstadt – Tulln – Hadersdorf<br />
Fahrzeug 2050<br />
Nacht der keltischen Feuer<br />
samstag,.8 .Oktober.<strong>2011</strong><br />
geheiMnisVOLLe.atMOsphäre..<br />
iM.urgeschichteMuseuM.asparn/zaya<br />
•. <strong>Bahn</strong>fahrt hin im NostalgieExpress Leiser Berge<br />
• Naturparkbus zum Urgeschichtemuseum und abends<br />
retour über Korneuburg nach Wien<br />
• Eintritt zur Nacht der keltischen Feuer<br />
Tipp Musik und Tanz, erleuchtete Hütten, Mythen,<br />
Handwerkskunst und ein Fackelumzug sorgen für<br />
Stimmung; max. Teilnehmerzahl: 57 Personen<br />
preise Erw. 30,– / Ki. 15,– / Fam. 60,–<br />
hin. Wien Praterstern 8:55 – Ernstbrunn 10:16 oder<br />
Korneuburg 13:10 – Ernstbrunn 14:07<br />
rück Asparn/Zaya 22:15 – Wien Praterstern ca. 23:30<br />
zustieg Korneuburg<br />
Fahrzeuge..2143.35, Gräf & Stift GSÜH240 – BJ 1983<br />
Donaumetropole Budapest<br />
samstag,.15 .Oktober.<strong>2011</strong><br />
kuLtur.&.kuLinarik<br />
•. Fahrt mit Erlebnis<strong>Bahn</strong> 1. Klasse nach Budapest<br />
•. Geführte Stadtrundfahrt in Budapest<br />
•. Großes ungarisches Gala-Buffet<br />
•. Reiseleitung während der gesamten Fahrt<br />
Tipp Frühstück im Speisewagen möglich;<br />
Salonwaggon für Raucher wird mitgeführt<br />
preise Erw. 99,– / Ki. 69,–<br />
hin. Wien Franz-Josefs-Bf ca. 7:00 – Budapest ca. 11:00<br />
rück Budapest ca. 18:00 – Wien Franz-Josefs-Bf ca. 21:30<br />
zustieg Wien Handelskai – Bruck an der Leitha<br />
Fahrzeug..1042.23 bis Staatsgrenze<br />
inFO.und.Buchung<br />
ÖBB Erlebnis<strong>Bahn</strong><br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
inFO.und.Buchung<br />
ÖBB Erlebnis<strong>Bahn</strong><br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
inFO.und.Buchung<br />
ÖBB Erlebnis<strong>Bahn</strong><br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
51
Dampflok dampflok diesellok Diesellok E-Lok e-Lok Nostalgiebus nostalgiebus <strong>Schiff</strong> schiff Nostalgie nostalgie<br />
Fahrradmitnahme<br />
möglich<br />
Region Wien<br />
Brauerei Kapsreiter<br />
samstag,.22 .Oktober.<strong>2011</strong>.[auch.7 .Mai,.16 .Juli].<br />
herzLich.wiLLkOMMen.zu.einer..<br />
aussergewöhnLichen.Bierreise!<br />
•. <strong>Bahn</strong>fahrt hin u. retour<br />
•. Führung durch die Kapsreiter Brauerei<br />
•. Bierverkostung u. Jause<br />
Tipp Mindestteilnehmer: 20 Personen; wir raten zur Mitnahme<br />
einer Jacke/Weste, da es in den Kellern sehr kühl ist<br />
preise Erw. 28,– / Ki. 14,–<br />
ab St. Pölten Erw. 24,– / Ki. 12,–<br />
hin. Wien Franz-Josefs-Bf 7:19 – Schärding 11:49<br />
rück Schärding 17:12 – Wien Franz-Josefs-Bf 21:36<br />
zustieg Wien Heiligenstadt – Tulln – St. Pölten – Amstetten<br />
Fahrzeug..RadExpress Donau<br />
inFO.und.Buchung<br />
ÖBB Erlebnis<strong>Bahn</strong><br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
Käsemarkt<br />
in Maria Taferl …<br />
sonntag,.23 .Oktober.<strong>2011</strong><br />
….und.schLOss.artstetten<br />
•. <strong>Bahn</strong>fahrt hin u. retour<br />
•. <strong>Bus</strong>transfer<br />
•. Besichtigung Schloss Artstetten<br />
•. Besuch des Käsemarktes in Maria Taferl<br />
preise Erw. 30,– / Ki. 15,– / Fam. 60,–<br />
ab St. Pölten Erw. 26,– / Ki. 13,– / Fam. 52,–<br />
hin. Wien Franz-Josefs-Bf 7:19 – Melk 9:23<br />
rück Melk 19:51 – Wien Franz-Josefs-Bf 21:36<br />
zustieg Wien Heiligenstadt – Tulln – St. Pölten<br />
Fahrzeug..RadExpress Donau<br />
Martinigansl<br />
im Marchfelderhof<br />
sonntag,.6 .november.<strong>2011</strong><br />
kuLinarische.aBenteuerreise..<br />
Mit.deM.OLdtiMer<strong>Bus</strong><br />
•. <strong>Bus</strong>fahrt<br />
•. 4-gängiges Gourmetdinner im Marchfelderhof<br />
mit Aperitif und Getränken unlimited<br />
Tipp Min. Teilnehmerzahl: 20 Erwachsene, max. Teilnehmerzahl:<br />
60 Personen, Anmeldeschluss: 31.10.<strong>2011</strong><br />
preis 65,–<br />
hin. Wien Praterstern 16:30<br />
rück Wien Praterstern ca. 22:00<br />
strecke Wien – Deutsch Wagram – Wien<br />
zustieg weitere Zusteigemöglichkeiten auf Anfrage<br />
Fahrzeug..Gräf & Stift 145-FON – BJ 1962<br />
52<br />
inFO.und.Buchung<br />
ÖBB Erlebnis<strong>Bahn</strong><br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
inFO.und.Buchung<br />
ÖBB Erlebnis<strong>Bahn</strong><br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at
Ermäßigung<br />
ermäßigung<br />
Snacks am Zug<br />
(Heurigenwagen)<br />
Buffetwagen<br />
Speisewagen/<br />
speisewagen..<br />
Menü od .Menü<br />
Kinderspielwagen<br />
kinderspielwagen<br />
Charterangebote<br />
charterangebote<br />
Reservierung<br />
reservierung.<br />
empfohlen<br />
Mit reiseleitung Reiseleitung<br />
Sonderfahrten: Tagesfahrten Sonderfahrten Niederösterreich<br />
Winterzauber auf Gut Aiderbichl<br />
samstag,.26 .november.<strong>2011</strong><br />
BeiM.stiMMungsVOLLen.adVentMarkt.spieLen..<br />
natürLich.auch.die.tiere.eine.grOsse.rOLLe!<br />
•. <strong>Bahn</strong>fahrt hin u. retour<br />
• <strong>Bus</strong>transfer<br />
• Eintritt Gut Aiderbichl inkl. Gutsführung<br />
Tipp <strong>Der</strong> wunderschön dekorierte Weihnachtsmarkt lockt<br />
mit liebevollen Geschenksideen<br />
preise Erw. 44,– / Ki. 22,–<br />
ab St. Pölten Erw. 40,– / Ki. 18,–<br />
hin. Wien West ca. 7:00 – Salzburg Hbf ca. 11:15<br />
rück Salzburg Hbf ca. 18:00 – Wien West ca. 22:15<br />
zustieg Wien Hütteldorf – St. Pölten – Amstetten – Linz<br />
Fahrzeug..1010<br />
inFO.und.Buchung<br />
ÖBB Erlebnis<strong>Bahn</strong><br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
Salzburger Weihnachtsmärkte<br />
samstag,.26 .november.<strong>2011</strong><br />
MärchenhaFte.weihnachtsstiMMung..<br />
in.saLzBurg<br />
• <strong>Bahn</strong>fahrt hin u. retour<br />
• Salzburger Weihnachtsmärkte<br />
preise Erw. 36,– / Ki. 18,– / Fam. 72,–<br />
ab St. Pölten: Erw. 32,– / Ki. 16,– / Fam. 64,–<br />
hin. Wien West ca. 7:00 – Salzburg Hbf ca. 11:15<br />
rück Salzburg Hbf ca. 18:00 – Wien West ca. 22:15<br />
zustieg Wien Hütteldorf – St. Pölten – Amstetten – Linz<br />
Fahrzeug..1010<br />
© Foto: Salzburger Christkindlmarkt<br />
Adventfahrt vom<br />
Himmel in die Hölle<br />
samstag,.3 .dezember.<strong>2011</strong><br />
BesinnLicher.adVentMarkt..<br />
in.der.kartause.gaMing.&.teuFLische.Masken.BeiM.<br />
kraMpusspektakeL.in.gresten<br />
•. <strong>Bahn</strong>fahrt hin u. retour<br />
•. <strong>Bus</strong>transfer<br />
•. Eintritt Adventmarkt Kartause Gaming<br />
•. Eintritt Mostviertler Krampusspektakel<br />
•. 1 Glühwein zum Aufwärmen<br />
(Kinder erhalten statt dessen ein Krampussackerl)<br />
Tipp Das Mostviertler Krampusspektakel ist die größte<br />
Brauchtums-Veranstaltung in Niederösterreich!<br />
preise Erw. 30,– / Ki. 15,– / Fam. 60,–<br />
ab St. Pölten: Erw. 26,– / Ki. 13,– / Fam. 52,–<br />
hin. Wien West ca. 7:30 – Gresten ca. 15:30<br />
rück Gresten ca. 21:10 – Wien West ca. 23:48<br />
zustieg Wien Hütteldorf – St.Pölten – Pöchlarn – Wieselburg<br />
Fahrzeug..2050<br />
Region Wien<br />
inFO.und.Buchung<br />
ÖBB Erlebnis<strong>Bahn</strong><br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
inFO.und.Buchung<br />
ÖBB Erlebnis<strong>Bahn</strong><br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
53
Dampflok dampflok diesellok Diesellok E-Lok e-Lok Nostalgiebus nostalgiebus <strong>Schiff</strong> schiff Nostalgie nostalgie<br />
Fahrradmitnahme<br />
möglich<br />
Region Wien<br />
Advent in der Johannesbachklamm<br />
Freitag,.9 .dezember.<strong>2011</strong><br />
Bestaunen.sie.den.grössten..<br />
geschMückten.christBauM.österreichs<br />
• <strong>Bahn</strong>fahrt hin u. retour<br />
• <strong>Bus</strong>transfer zur Klamm<br />
• Eintritt zum stimmungsvollen Adventmarkt<br />
Advent<br />
in Retz<br />
sonntag,.4 .dezember.<strong>2011</strong><br />
drunter.&.drüBer<br />
•. <strong>Bahn</strong>fahrt hin u. retour<br />
•. Erleben Sie den Retzer Advent auf drei Ebenen:<br />
im Rathaus, am Hauptplatz und im Erlebniskeller<br />
•. Stimmungsvoller Adventmarkt mit Kunsthandwerk, kulturellem<br />
Rahmenprogramm und bäuerlichen Spezialitäten<br />
Tipp Stündlich Führungen im Retzer Erlebniskeller<br />
(exklusive, Anmeldung beim Tourismusverein Retz)<br />
preise Erw. 36,– / Ki. 18,– / Fam. 72,–<br />
hin. Wien Süd Ostbahn ca. 10:00 – Retz ca. 13:00<br />
rück Retz ca. 18:30 – Wien Süd Ostbahn ca. 21:30<br />
zustieg Wien Mitte – Wien Praterstern –<br />
Wien Floridsdorf – Korneuburg<br />
Fahrzeug..Dampflok ab Korneuburg<br />
preise Erw. 36,– / Ki. 18,– / Fam. 72,–<br />
ab Wr. Neustadt: Erw. 32,– / Ki. 16,– / Fam. 64,–<br />
hin. Wien Süd Ostbahn ca. 12:30 – Willendorf ca. 15:15<br />
rück Willendorf ca. 18:45 – Wien Süd Ostbahn ca. 21:00<br />
zustieg Wien Meidling – Mödling – Baden – Wr. Neustadt<br />
Fahrzeug..Dampflok ab Wien Meidling<br />
inFO.und.Buchung<br />
ÖBB Erlebnis<strong>Bahn</strong><br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
Advent in der Alten Schmiede<br />
samstag,.10 .dezember.<strong>2011</strong><br />
stiMMungsVOLL.ins.MaLerische.kaMptaL<br />
•. Fahrt mit Dampfnostalgiezug nach Schönberg am Kamp<br />
• Besuch des Adventmarktes in der Alten Schmiede<br />
• Geboten wird stilvolles Kunsthandwerk,<br />
Vinothek u. Schmankerl-Stände, etc.<br />
Tipp Feuerkünstler-Show um 18:00 vor der Alten Schmiede;<br />
Heurigenwaggon wird mitgeführt<br />
preise Erw. 34,– / Ki. 17,–<br />
hin. Wien Heiligenstadt ca. 14:00 –<br />
Schönberg am Kamp ca. 15:30<br />
rück Schönberg am Kamp ca. 19:30 –<br />
Wien Heiligenstadt ca. 21:00<br />
zustieg Klosterneuburg – Tulln – Absdorf-H.<br />
Fahrzeug..52 100<br />
54<br />
inFO.und.Buchung<br />
ÖBB Erlebnis<strong>Bahn</strong><br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
inFO.und.Buchung<br />
ÖBB Erlebnis<strong>Bahn</strong><br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at
Ermäßigung<br />
ermäßigung<br />
Snacks am Zug<br />
(Heurigenwagen)<br />
Buffetwagen<br />
Speisewagen/<br />
speisewagen..<br />
Menü od .Menü<br />
Kinderspielwagen<br />
kinderspielwagen<br />
Charterangebote<br />
charterangebote<br />
Reservierung<br />
reservierung.<br />
empfohlen<br />
Mit reiseleitung Reiseleitung<br />
Sonderfahrten: Tagesfahrten Sonderfahrten Niederösterreich<br />
Weihnachtliches Budapest<br />
samstag,.10 .dezember.–.sonntag,.11 .dezember.<strong>2011</strong><br />
stiMMungsVOLLes.wOchenende.in.Budapest<br />
•. 1 .tag: Fahrt mit dem „Majestic Imperator“ nach Budapest<br />
•. Geführte Stadtrundfahrt in Budapest u. Besuch des Adventmarktes<br />
•. Abendliche <strong>Schiff</strong>fahrt auf der Donau mit großem Buffet<br />
•. 2 .tag: <strong>Bus</strong>fahrt nach Gödöllő<br />
inklusive Schlossführung u. Mittagessen<br />
•. Reiseleitung während der gesamten Fahrt<br />
Schmiede-Weihnacht in Ybbsitz<br />
samstag,.17 .dezember.<strong>2011</strong><br />
unVerwechseLBares.FLair.und..<br />
handwerkLiche.einzigartigkeiten<br />
•. <strong>Bahn</strong>fahrt hin u. retour<br />
•. <strong>Bus</strong>transfer<br />
•. Besichtigung der Wallfahrtskirche „Maria Seesal“<br />
•. Eintritt u. Führung Erlebnismuseum „FeRRUM“<br />
•. Besuch des stimmungsvollen Weihnachtsmarktes in Ybbsitz<br />
Region Wien<br />
•. übernachtung im 4*-Hotel mit Frühstück<br />
Tipp Reiseerlebnis der besonderen Art im<br />
Kaiserzug „Majestic Imperator“<br />
preis 199,– DZ / 220,– EZ<br />
hin. Wien Franz-Josefs-Bf ca. 7:00 – Budapest ca. 11:00<br />
rück Budapest ca. 17:00 – Wien Franz-Josefs-Bf ca. 21:00<br />
zustieg Wien Handelskai – Bruck an der Leitha<br />
Fahrzeug..1010.10 Luxuszug „Majestic Imperator“<br />
inFO.und.Buchung<br />
ÖBB Erlebnis<strong>Bahn</strong><br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
Foto: © Majestic Imperator<br />
Advent in der Kellergasse<br />
sonntag,.11 .dezember.<strong>2011</strong><br />
stiMMungsVOLLe.VOrweihnacht.in.hadres<br />
•. <strong>Bahn</strong>fahrt hin u. retour<br />
• <strong>Bus</strong>transfer zum Adventmarkt<br />
• Erleben Sie die längste Kellergasse Europas<br />
in weihnachtlichem Glanz<br />
• In den etwa 70 Presshäusern locken<br />
handgefertigte Produkte u. Kulinarik<br />
preise Erw. 28,– / Ki. 14,– / Fam. 56,–<br />
ab Wien: Erw. 24,– / Ki. 12,– / Fam. 48,–<br />
hin. Mödling ca. 10:10 – Kadolz-Mailberg ca. 13:00<br />
rück Kadolz-Mailberg ca. 18:30 – Mödling ca. 21:15<br />
zustieg Wien Liesing – Wien Meidling – Wien Mitte –<br />
Wien Praterstern – Wien Floridsdorf<br />
Fahrzeug..Blauer Blitz VT 5145<br />
Tipp Das Feuer brennt in den Essen am Marktplatz, wenn die<br />
Schmiede zum Thema „klingende Weihnachten“ schmieden<br />
preise Erw. 38,– / Ki. 19,– / Fam. 76,–<br />
ab St. Pölten: Erw. 34,– / Ki. 17,– / Fam. 68,–<br />
hin. Wien West ca. 7:30 – Waidhofen/Ybbs ca. 10:00<br />
rück Waidhofen/Ybbs ca. 19:00 – Wien West ca. 21:30<br />
zustieg Wien Hütteldorf – St. Pölten – Amstetten<br />
Fahrzeug..1010<br />
inFO.und.Buchung<br />
ÖBB Erlebnis<strong>Bahn</strong><br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
inFO.und.Buchung<br />
ÖBB Erlebnis<strong>Bahn</strong><br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
55
Dampflok dampflok diesellok Diesellok E-Lok e-Lok Nostalgiebus nostalgiebus <strong>Schiff</strong> schiff Nostalgie nostalgie<br />
Fahrradmitnahme<br />
möglich<br />
Region Wien<br />
© Foto: Graz Tourismus<br />
Wir dampfen in den Weihnachtswald<br />
samstag,.24 .dezember.<strong>2011</strong><br />
weihnachtLiche.sOnderzugFahrt<br />
• <strong>Bahn</strong>fahrt hin u. retour<br />
• <strong>Bus</strong>fahrt Gutenstein – Mariahilfberg u. zurück<br />
• Spaziergang über den Promenadenweg am Mariahilfberg<br />
• Weihnachtsprogramm in der Wallfahrtskirche am Mariahilfberg<br />
• Aufwärmen in einem Gasthof bei einer kräftigen<br />
Holzhackersuppe und Weihnachtspunsch<br />
Advent in Graz<br />
sonntag,.18 .dezember.<strong>2011</strong><br />
MärchenhaFter.adVentzauBer.in.graz<br />
• <strong>Bahn</strong>fahrt hin u. retour<br />
• Stimmungsvolle Grazer Adventmärkte im romantischen<br />
Lichterglanz. Die strahlende Eiskrippe und das Rathaus als<br />
Adventkalender bringen Sie in Weihnachtsstimmung<br />
preise Erw. 30,– / Ki. 15,– / Fam. 60,–<br />
ab Wr. Neustadt: Erw. 26,– / Ki. 13,– / Fam. 52,–<br />
hin. Wien Franz-Josefs-Bf ca. 7:30 – Graz ca. 11:00<br />
rück Graz ca. 17:30 – Wien Franz-Josefs-Bf ca. 21:00<br />
zustieg Wien Heiligenstadt – Wien Handelskai –<br />
Wien Simmering – Wien Meidling – Wr. Neustadt<br />
Fahrzeug..1010<br />
Warten auf das Christkind<br />
samstag,.24 .dezember.<strong>2011</strong><br />
weihnachtLiche.wienrundFahrt<br />
• Genießen Sie eine gemütliche Rundfahrt<br />
im Nostalgiezug durch Wien<br />
• Ein spezielles Kinderprogramm verkürzt den<br />
kleinen Fahrgästen die Wartezeit aufs Christkind<br />
preise Erw. 14,– / Ki. 7,– / Fam. 28,–<br />
hin. Wien Franz-Josefs-Bf ca. 9:50<br />
rück Wien Franz-Josefs-Bf ca. 12:05<br />
Fahrzeug..Nostalgie E-Lok<br />
preise Erw. 34,– / Ki. 17,– / Fam. 68,–<br />
ab Wr. Neustadt: Erw. 30,– / Ki. 15,– / Fam. 60,–<br />
ab Bad-Fischau: Erw. 20,– / Ki. 10,– / Fam. 40,–<br />
hin. Wien Franz-Josefs-Bf ca. 7:15 – Gutenstein ca. 11:00<br />
rück Gutenstein ca. 14:30 – Wien Franz-Josefs-Bf ca. 17:00<br />
zustieg Wien Meidling – Mödling – Baden –<br />
Wr. Neustadt – Bad-Fischau<br />
Fahrzeuge..Dampflokomotive u. Nostalgiewaggons (Hinfahrt),<br />
moderne Diesellokomotive, Doppelstockwaggons (Rückfahrt)<br />
inFO.und.Buchung<br />
ÖBB Erlebnis<strong>Bahn</strong><br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
56<br />
inFO.und.Buchung<br />
ÖBB Erlebnis<strong>Bahn</strong><br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
inFO.und.Buchung<br />
ÖBB Erlebnis<strong>Bahn</strong><br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at
Ermäßigung<br />
ermäßigung<br />
Snacks am Zug<br />
(Heurigenwagen)<br />
Buffetwagen<br />
Speisewagen/<br />
speisewagen..<br />
Menü od .Menü<br />
Kinderspielwagen<br />
kinderspielwagen<br />
Charterangebote<br />
charterangebote<br />
Reservierung<br />
reservierung.<br />
empfohlen<br />
Mit reiseleitung Reiseleitung<br />
Sonderfahrten: Tagesfahrten Sonderfahrten Niederösterreich<br />
Region Wien<br />
Silvester am Semmering<br />
samstag,.31 .dezember.<strong>2011</strong><br />
siLVestergaLa.iM.hOteL.panhans<br />
•. package.a: Sitzplatz im Festsaal, exquisites Galabuffet, Tanzband<br />
im Saal, Showeinlage, Sauschädelessen nach Mitternacht<br />
•. package.B: Silvestermenü (5 Gänge) im Restaurant,<br />
Tanzband u. Tanzfläche im benachbarten Festsaal<br />
•. Kinderprogramm auf Anfrage!<br />
Tipp Tanzwaggon am Zug, Romantik pur im Hotel PANHANS;<br />
max. Teilnehmerzahl: Package A 80 Personen,<br />
Package B 70 Personen<br />
preise Package A 149,– / Package B 99,–<br />
Preis Kinderprogramm auf Anfrage<br />
hin. Wien Franz-Josefs-Bf ca. 17:00 – Semmering ca. 19:00<br />
rück Semmering ca. 2:00 – Wien Franz-Josefs-Bf ca. 4:00<br />
zustieg Wien Heiligenstadt – Wien Handelskai –<br />
Wien Meidling – Baden – Wr. Neustadt<br />
Fahrzeug..1010<br />
Winterdampf am Semmering Freitag,.6 .Jänner.2012<br />
zauBerhaFte.winterLiche.LandschaFt<br />
• <strong>Bahn</strong>fahrt hin u. retour<br />
• Eintritt ins Südbahn-, Brahms- oder Wintersportmuseum<br />
in Mürzzuschlag<br />
Tipp Erleben Sie das einzigartige UNESCO Welterbe<br />
Semmeringbahn ganz nostalgisch im Dampfzug<br />
zustieg Wien Heiligenstadt – Wien Meidling – Baden –<br />
Wr. Neustadt – Payerbach-Reichenau<br />
Fahrzeuge..ab Wien Meidling Dampflok Baureihe 52 (Hinfahrt),<br />
Nostalgie E-Lok (Rückfahrt)<br />
inFO.und.Buchung<br />
ÖBB Erlebnis<strong>Bahn</strong><br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
preise Erw. 44,– / Ki. 22,–<br />
ab Wr. Neustadt: Erw. 40,– / Ki. 20,–<br />
ab Payerbach-Reichenau: Erw. 28,– / Ki. 14,–<br />
hin. Wien Franz-Josefs-Bf ca. 8:30 – Mürzzuschlag ca. 13:00<br />
rück Mürzzuschlag ca. 15:00 – Wien Franz-Josefs-Bf ca. 18:15<br />
inFO.und.Buchung<br />
ÖBB Erlebnis<strong>Bahn</strong><br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
57
Dampflok dampflok diesellok Diesellok E-Lok e-lok Nostalgiebus nostalgiebus <strong>Schiff</strong> Nostalgie nostalgie<br />
Fahrradmitnahme<br />
möglich<br />
Region<br />
Niederösterreich<br />
Saisoneröffnung im Waldviertel<br />
Samstag, 30. april <strong>2011</strong><br />
mit vOlldamPF in eine neue Ära!<br />
<strong>Bahn</strong>hof Gmünd: Waldviertler Schmanker`l, Durchschneiden des Eröffnungsbandes.<br />
Erleben Sie die Hopfenprinzessinnen zum Saisonstart<br />
im Waldviertel, anschließend Modeschau im Kulturbahnhof Litschau!<br />
Nagelberger Glaskunst u. Fahrzeugschau des WSV. Doppelausfahrt.<br />
Tipp Während der Zugfahrt werden Sie von Mr. Frank u. Magic<br />
Pedro verzaubert, Zaubervorstellung auch im Bf Litschau;<br />
Festakte in den <strong>Bahn</strong>höfen; Kinderbetreung d. Pfadfinder;<br />
Modellbahnausstellung aller österreichischen S-Spurbahnen;<br />
Reservierung für Gruppen ab 20 Personen empfehlenswert<br />
PreiSe Erw. 15,60 / Ki. 7,80 / Fam. 31,20<br />
Gruppe ab 20 Pers. 11,70<br />
Hin Gmünd NÖ 10:00 – Litschau 12:20<br />
rück Litschau 15:00 – Gmünd NÖ 16:25<br />
FaHrZeug Dampflok 399.01<br />
Westernzug<br />
Sonntag, 12. Juni <strong>2011</strong><br />
Wilder WeSten im Waldviertel …<br />
… Indianerüberfall auf der Strecke, Kinderprogramm der Pfadfinder<br />
in Litschau.<br />
Tipp Fotoausstellung über die Geschichte der Schmalspurbahn;<br />
Verköstigung mit div. Schmankerln am <strong>Bahn</strong>hofsgelände;<br />
Mittagsfahrt Litschau – Alt Nagelberg zur Glashütte<br />
Apfelthaler mit Kinderglasblasen;<br />
Reservierung für Gruppen ab 20 Pers. empfehlenswert<br />
PreiSe Erw. 15,60 / Ki. 7,80 / Fam. 31,20<br />
Hin Gmünd NÖ 10:00 – Litschau ca. 12:00<br />
rück Litschau 16:00 – Gmünd NÖ 17:25<br />
ZuStieg Breitensee Huki – Neu Nagelberg – Alt Nagelberg –<br />
Brand – Schönau<br />
FaHrZeug Dampflok<br />
58<br />
inFO und BucHung<br />
NÖVOG – Niederösterreichische<br />
Verkehrsorganisationsgesellschaft m.b.H.<br />
Riemerplatz 7, 3100 St. Pölten<br />
+43 2742 360991<br />
office@noevog.at, www.noevog.at<br />
inFO und BucHung<br />
NÖVOG – Niederösterreichische<br />
Verkehrsorganisationsgesellschaft m.b.H.<br />
Riemerplatz 7, 3100 St. Pölten<br />
+43 2742 360991<br />
office@noevog.at, www.noevog.at
Ermäßigung<br />
ermäßigung<br />
Buffetwagen<br />
Speisewagen<br />
od. Menü menü<br />
Kinderspielwagen<br />
kinderspielwagen<br />
Charterangebote<br />
charterangebote<br />
Reservierung<br />
reservierung<br />
empfohlen<br />
Reiseleitung<br />
reiseleitung<br />
Sonderfahrten: Tagesfahrten Sonderfahrten Niederösterreich<br />
BierExpress<br />
Sonntag, 17. Juni <strong>2011</strong><br />
eiSenBaHnrOmantik im Waldviertel<br />
Möchten Sie schnaufende Dampflokomotiven in Aktion sehen? Dann<br />
steigen Sie ein in unsere historischen Züge, die Sie ins malerische<br />
Weitra zum traditniellen Bierkirtag mit tollen Rahmenprogramm<br />
führen und verbringen Sie einen erlebnisreichen Tag!<br />
Tipp Auf Nostalgischen Spuren durchs Waldviertel<br />
PreiSe Erw. 10,60 / Ki. 5,30 / Fam. 21,20 (Dampfzugpreise)<br />
Gruppen ab 20 Pers. 13,90<br />
Hin Gmünd NÖ 10:00 – Weitra 10:31<br />
rück Weitra 16:42 – Gmünd NÖ 17:15<br />
ZuStieg Dietmanns – Alt Weitra<br />
FaHrZeug Dampflok 399<br />
inFO und BucHung<br />
NÖVOG – Niederösterreichische<br />
Verkehrsorganisationsgesellschaft m.b.H.<br />
Riemerplatz 7, 3100 St. Pölten<br />
+43 2742 360991<br />
office@noevog.at, www.noevog.at<br />
Fotosonderzug unter Dampf<br />
Freitag, 24. Juni <strong>2011</strong><br />
die ScHönSten mOtive ZWiScHen retZ<br />
und drOSendOrF aBSeitS der StraSSe<br />
• <strong>Bahn</strong>fahrt hin u. retour<br />
• Zahlreiche Fotohalte und Scheinanfahrten<br />
• Dampflokomotive der Baureihe 52 sowie zweiachsige Waggons<br />
Tipp Inklusive Zusatzfahrt durch die Weingärten von Retz<br />
Richtung Niederfladnitz am späten Nachmittag für Fotos<br />
bei optimalem Licht in diesem Streckenabschnitt<br />
PreiS 50,–<br />
Hin Retz ca. 9:00 – Drosendorf ca. 13:00<br />
rück Drosendorf ca. 14:00 – Retz ca. 18:00<br />
FaHrZeug Baureihe 52<br />
© Foto: Polt<br />
LIT/SCHAU, wie schön es da ist<br />
Sonntag, 3. Juli <strong>2011</strong><br />
BaHnerleBniSWanderung im luFtkurOrt litScHau<br />
Empfang am <strong>Bahn</strong>hof Litschau + Kesselgulasch – „NATUR PUR“ –<br />
geführte Wanderung im Erlebnisland rund um Litschau mit<br />
Wanderführer Leopold begleitet von den Hopfenprinzessinnen,<br />
anschließend geselliger Ausklang.<br />
Tipp Lernen Sie die schönsten Seiten des Luftkurortes Litschau<br />
am Herrensee – ganz oben in Österreich – kennen!<br />
LIT/SCHAU - DAS URLAUBSPARADIES für die ganze Familie!<br />
PreiSe Erw. 13,60 / Ki. 6,80 / Fam. 27,20<br />
Hin Gmünd NÖ 10:00 / 14:20 – Litschau 11:20 / 15:45<br />
rück Litschau 12:35 / 16:00 – Gmünd NÖ 14:00 / 17:25<br />
ZuStieg Neu Nagelberg – Alt Nagelberg – Brand –<br />
Gopprechts – Schönau/Litschau<br />
FaHrZeug Diesellok<br />
inFO und BucHung<br />
Gästeservice Litschau<br />
Stadtplatz 17, 3874 Litschau<br />
+43 2865 5385<br />
gaesteservice@litschau.at<br />
www.litschau.at<br />
Region Niederösterreich<br />
i n FO und BucHung<br />
ÖBB Erlebnis<strong>Bahn</strong><br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
59
Dampflok dampflok diesellok Diesellok E-Lok e-lok Nostalgiebus nostalgiebus <strong>Schiff</strong> Nostalgie nostalgie<br />
Fahrradmitnahme<br />
möglich<br />
Region Niederösterreich<br />
Waldviertler Schmalspurbahnen<br />
Schrammelklang-Express<br />
Sonntag, 10. Juli <strong>2011</strong><br />
ScHrammel.klang.FeStival<br />
<strong>Der</strong> Schrammelklang-Express bringt Sie von Gmünd direkt zum Jahrhundertwende-<strong>Bahn</strong>hof<br />
nach Litschau zum Schrammelfrühstück.<br />
Genießen Sie die Dampflokfahrt durch die wunderschöne Waldviertler<br />
Landschaft mit musikalischer Begleitung im Zug und anschließenden<br />
Konzerten beim Schrammel.Klang.Festival.<br />
Tipp Mittagsfahrt von Litschau nach Alt Nagelberg zur<br />
Glasausstellung Apfelthaler bzw. und zurück;<br />
Reservierung für Gruppen ab 20 Pers. empfehlenswert<br />
PreiSe Erw. 15,60 / Ki. 7,80 / Fam. 31,20<br />
Hin Gmünd NÖ 10:00 – Litschau 11:20<br />
rück Litschau 16:00 – Gmünd NÖ 17:25<br />
ZuStieg Breitensee – Neu Nagelberg –<br />
Alt Nagelberg – Brand – Schönau<br />
FaHrZeuge Dampflok<br />
inFO und BucHung<br />
NÖVOG – Niederösterreichische<br />
Verkehrsorganisationsgesellschaft m.b.H.<br />
Riemerplatz 7, 3100 St. Pölten<br />
+43 2742 360991<br />
office@noevog.at, www.noevog.at<br />
Fahrt zum Stadl-Schmankerlfest<br />
mittwoch, 13. Juli <strong>2011</strong><br />
ScHmankerl, Stimmung<br />
und gaudi Pur im FeStStadl!<br />
Empfang des Zuges in Schönau/Litschau, <strong>Bahn</strong>station „Dorfwirtshaus<br />
Böhm“. Möglichkeit zum Abendessen – Waldviertler Schmankerl<br />
sowie Unterhaltungsmusik für JUNG und ALT im Feststadl des<br />
Gh. Otto Böhm (Essen und Getränke nicht im Fahrpreis inkludiert!)<br />
Tipp Rahmenprogramm: Seidlbar, Reißbachbar, Kaffeestube/<br />
Mehlspeisen, Gewinnspiel-Quiz u.v.a.m.; Rückfahrt Richtung<br />
Gmünd 23:30 mittels <strong>Bus</strong>/PKW gegen Entrichtung eines Unkostenbeitrages<br />
möglich, Voranmeldung unter +43 2865 283, Gh.<br />
Böhm erforderlich! Nähere INFO auch unter: www.pro-litschau.at/<br />
ghboehm.htm sowie Gästeservice Litschau, + 43 2865 5385<br />
PreiSe Erw. 9,60 / Ki. 4,80 / Fam. 19,20<br />
Gruppenermäßigung ab 20 Personen<br />
Hin Gmünd NÖ 17:00 – Schönau/Litschau 18:15<br />
rück Schönau/Litschau BUS 23:30 – Gmünd NÖ BUS 23:55<br />
ZuStieg Breitensee – Neu Nagelberg – Alt Nagelberg –<br />
Brand – Gopprechts<br />
FaHrZeug Diesellok 2095<br />
Nostalgie auf Straße & Schiene<br />
Sonntag, 7. august <strong>2011</strong><br />
eiSenBaHnrOmantik und Oldtimer<br />
im Waldviertel<br />
Parallelfahrt auf Schiene und Straße entlang der Waldviertler<br />
Schmalspurbahn mit Dampfzug (zwei Doppelausfahrten) und<br />
Old t imern. Bf Litschau: Fahrzeugparade sowie Fotoausstellung<br />
im Bf Litschau. Bewirtung am <strong>Bahn</strong>hof sowie am Stadtfest.<br />
Tipp Es gibt auch eine Mittagsfahrt von Litschau nach<br />
Alt Nagelberg und zurück zur Glasausstellung Apfelthaler;<br />
Reservierung für Gruppen ab 20 Pers. empfehlenswert<br />
PreiSe Erw. 15,60 / Ki. 7,80 / Fam. 31,20<br />
Hin Gmünd NÖ 10:00 – Litschau 11:45<br />
rück Litschau 16:00 – Gmünd NÖ 17:25<br />
ZuStieg Breitensee – Neu Nagelberg – Alt Nagelberg – Brand<br />
FaHrZeug Dampflok 399<br />
60<br />
inFO und BucHung<br />
NÖVOG – Niederösterreichische<br />
Verkehrsorganisationsgesellschaft m.b.H.<br />
Riemerplatz 7, 3100 St. Pölten<br />
+43 2742 360991<br />
office@noevog.at, www.noevog.at<br />
inFO und BucHung<br />
NÖVOG – Niederösterreichische<br />
Verkehrsorganisationsgesellschaft m.b.H.<br />
Riemerplatz 7, 3100 St. Pölten<br />
+43 2742 360991<br />
office@noevog.at, www.noevog.at
Ermäßigung<br />
ermäßigung<br />
Buffetwagen<br />
Speisewagen<br />
od. Menü menü<br />
Kinderspielwagen<br />
kinderspielwagen<br />
Charterangebote<br />
charterangebote<br />
Reservierung<br />
reservierung<br />
empfohlen<br />
Reiseleitung<br />
reiseleitung<br />
Sonderfahrten: Tagesfahrten Sonderfahrten Niederösterreich<br />
Candle Light Train<br />
mittwoch, 17. august <strong>2011</strong><br />
FaHrt Zum StraSSenFeSt nacH litScHau<br />
• Strassenfest am Oberen Stadtplatz in Litschau<br />
• Kulinarische Schmankerl sowie musikalische Begleitung beim Fest<br />
• Kinderbetreuung und Hupfburg<br />
Tipp Rückfahrt mit dem Candle Light Train: romantische<br />
Zugfahrt bei Kerzenlicht; nähere INFO: Gästeservice<br />
Litschau, +43 2865 5385, www.litschau.at<br />
PreiSe Erw. 13,60 / Ki. 6,80 / Fam. 27,20<br />
Gruppen ab 20 Pers. 10,20 hin u. retour<br />
Hin Gmünd NÖ 17:00 – Litschau 18:20<br />
rück Litschau 22:35 – Gmünd NÖ 0:00<br />
ZuStieg Neu Nagelberg – Alt Nagelberg – Brand –<br />
Gopprechts – Schönau<br />
FaHrZeug Diesellok 2095<br />
inFO und BucHung<br />
NÖVOG – Niederösterreichische<br />
Verkehrsorganisationsgesellschaft m.b.H.<br />
Riemerplatz 7, 3100 St. Pölten<br />
+43 2742 360991<br />
office@noevog.at, www.noevog.at<br />
EDLSEER-Express<br />
Samstag, 20. august <strong>2011</strong><br />
auF geHt´S Zu den edlSeern im FeStStadl!<br />
Musikalischer Empfang des Zuges in Schönau/Litschau, <strong>Bahn</strong>station<br />
„Dorfwirtshaus Böhm“ durch die Edlseer. Konzert im Feststadl des<br />
Gh. Otto Böhm (Eintritt nicht inkl.!) – Möglichkeit zum Abendessen.<br />
Tipp Stimmung, Power u. Gaudi pur ist angesagt! Rahmenprogramm:<br />
Seidlbar, Reißbachbar, Kaffeestube/Mehlspeisen,<br />
Gewinnspiel-Quiz u.v.a.m.;<br />
<strong>Bus</strong> ab/bis Weitra bzw. Groß Gerungs (Voranmeldung!)<br />
PreiSe Erw. 13,60 / Ki. 6,80 / Fam. 27,20<br />
Gruppenermäßigung ab 20 Personen!<br />
Hin Gmünd NÖ 19:30 – Schönau/Litschau 20:45<br />
rück Schönau/Litschau 1:15 – Gmünd NÖ 2:30<br />
ZuStieg Breitensee – Neu Nagelberg – Alt Nagelberg –<br />
Brand – Gopprechts<br />
FaHrZeug Diesellok 2095<br />
inFO und BucHung<br />
Gh. Otto Böhm<br />
+43 2865 283 oder<br />
www.pro-litschau.at/ghboehm.htm<br />
sowie Gästeservice Litschau<br />
+ 43 2865 5385<br />
Waldviertler Erdäpfelexpress<br />
Sonntag, 18. September <strong>2011</strong><br />
mit dem damPFZug Zum litScHauer erdÄPFelFeSt!<br />
10:00 ab Gmünd – Schmankerlzug – musikalischer Empfang am<br />
<strong>Bahn</strong>hof Litschau. Mittagsfahrt zur Glashütte Apfelthaler mit<br />
Kinderglasblasen bzw. nach Gmünd und zurück !<br />
Tipp Besuch des 3. Erpfl-Grätzl-Festls mit Highlights und<br />
Schwerpunkten rund um die Waldviertler Erdäpfel;<br />
Spiel und Spaß für Jung und Alt<br />
PreiSe Erw. 15,60 / Ki. 7,80 / Fam. 31,20<br />
Hin Gmünd NÖ 10:00 / 14:20 – Litschau 11:20 / 15:45<br />
rück Litschau 12:35 / 16:00 – Gmünd NÖ 14:00 / 17:25<br />
ZuStieg Neu Nagelberg – Alt Nagelberg – Brand –<br />
Gopprechts – Schönau/Litschau<br />
FaHrZeug Dampflok<br />
Region Niederösterreich<br />
inFO und BucHung<br />
Gästeservice Litschau<br />
Stadtplatz 17<br />
3874 Litschau<br />
+43 2865 5385<br />
gaesteservice@litschau.at<br />
www.litschau.at<br />
61
Dampflok dampflok diesellok Diesellok E-Lok e-lok Nostalgiebus nostalgiebus <strong>Schiff</strong> Nostalgie nostalgie<br />
Fahrradmitnahme<br />
möglich<br />
Region Niederösterreich<br />
Waldviertler Semmering Tour<br />
Sonntag, 25. September <strong>2011</strong><br />
Fotozug im Stil der »80er Jahre«<br />
Samstag, 1. Oktober <strong>2011</strong><br />
daS Waldviertler ScHmalSPurevent Für FanS<br />
• Fotozug wird mit 399.01 sowie 2095.14<br />
(als GmP, geplant mit Rollwagen) geführt;<br />
• Zahlreiche Scheinanfahrten und Fotohalte an den schönsten<br />
Fotostellen der Strecke Gmünd–Litschau inklusive<br />
der bekannten Doppelausfahrten.<br />
Tipp Fotoausstellung u. <strong>Eisenbahn</strong>modellausstellung im<br />
Kulturbahnhof Litschau sowie Verköstigung am<br />
<strong>Bahn</strong>hof mit div. Schmankerln;<br />
Reservierung für Gruppen ab 20 Pers. empfehlenswert<br />
Weihnachtsmarkt in Weitra<br />
genuSS Pur auF der Waldviertler Semmering-tOur<br />
Genießen Sie eine abwechslungsreiche Wanderung mit<br />
kulinarischen Raststationen. Stärken Sie sich mit G`selchtem aus der<br />
„Wanderselch“ und „Erpfischmankerl“ aus dem Kurhotel Moorbad<br />
Großpertholz auf der ca. 7 km langen Wanderung.<br />
Tipp Geführte Wanderung mit kulinarischen Schmankerln<br />
entlang der Waldviertler Schmalspurbahn von Bruderndorf<br />
über den „kleinen Semmering“ zum Fassldorf;<br />
Weitraer Hopfenprinzessinnen werden Sie begleiten;<br />
Reservierung für Gruppen ab 20 Pers. empfehlenswert<br />
PreiSe Erw. 20,60 / Ki. 10,30 / Fam. 41,20<br />
Hin Gmünd NÖ 10:00 – Bruderndorf 12:00<br />
rück Abschlag Fassldorf 16:00 – Gmünd NÖ 17:15<br />
ZuStieg Alt Weitra – Weitra – St. Martin –<br />
Bad Gr. Pertholz – Abschlag Fassldorf<br />
FaHrZeug Dampflok 399.01<br />
PreiSe Erw. 15,60 / Ki. 7,80 / Fam. 31,20<br />
Hin Gmünd NÖ 10:00 – Litschau ca. 12:50<br />
rück Litschau 14:30 – Gmünd NÖ 16:40<br />
ZuStieg Neu Nagelberg – Alt Nagelberg<br />
FaHrZeug Dampflok 399.01 bzw. 2095.14<br />
inFO und BucHung<br />
NÖVOG – Niederösterreichische<br />
Verkehrsorganisationsgesellschaft m.b.H.<br />
Riemerplatz 7, 3100 St. Pölten<br />
+43 2742 360991<br />
office@noevog.at, www.noevog.at<br />
Samstag, 26. november <strong>2011</strong><br />
Sonntag, 27. november <strong>2011</strong><br />
adventmarkt in Weitra<br />
• <strong>Bahn</strong>fahrt hin u. retour<br />
(nähere INFO: +43 2822 54109-0, www.waldviertel.at)<br />
PreiSe Erw. 10,60 / Ki. 5,30 / Fam. 21,20<br />
einfache Fahrt: Erw. 8,60 / Ki. 4,30 / Fam. 17,20<br />
Gruppen ab 20 Pers. 7,90 / einfache Fahrt 6,40<br />
Hin Anschluss von Wien 9:39 / 12:44 / 14:47 / 16:47<br />
Gmünd NÖ 10:00 / 13:00 / 15:00 / 17:00 –<br />
Weitra 10:30 / 13:30 / 15:30 / 17:30<br />
rück Weitra 12:25 / 14:25 / 16:25 / 18:50 –<br />
Gmünd NÖ 12:55 / 14:55 / 16:55 / 19:20<br />
Anschluss Richtung Wien 13:18 / 15:14 / 17:35 / 19:29<br />
ZuStieg Dietmanns – Alt Weitra<br />
FaHrZeuge 399.01 bzw. 2095<br />
62<br />
inFO und BucHung<br />
NÖVOG – Niederösterreichische<br />
Verkehrsorganisationsgesellschaft m.b.H.<br />
Riemerplatz 7, 3100 St. Pölten<br />
+43 2742 360991<br />
office@noevog.at, www.noevog.at<br />
inFO und BucHung<br />
NÖVOG – Niederösterreichische<br />
Verkehrsorganisationsgesellschaft m.b.H.<br />
Riemerplatz 7, 3100 St. Pölten<br />
+43 2742 360991<br />
office@noevog.at, www.noevog.at
ermäßigung<br />
Ermäßigung<br />
Buffetwagen<br />
Speisewagen<br />
od. Menü menü<br />
kinderspielwagen<br />
Kinderspielwagen<br />
Charterangebote<br />
charterangebote<br />
Reservierung<br />
reservierung<br />
empfohlen<br />
Reiseleitung<br />
reiseleitung<br />
Sonderfahrten: Tagesfahrten Sonderfahrten Niederösterreich<br />
Region Niederösterreich<br />
Weihnachten im Fassldorf<br />
Samstag, 3. dezember <strong>2011</strong><br />
Sonntag, 4. dezember <strong>2011</strong><br />
ein dOrF auS BeWOHnBaren FÄSSern im licHterglanZ<br />
• <strong>Bahn</strong>fahrt hin u. retour<br />
• Adventmarkt<br />
Tipp Reservierung für Gruppen ab 20 Pers. empfehlenswert<br />
PreiSe Erw. 20,60 / Ki. 10,30 / Fam. 41,20<br />
einfache Fahrt: Erw. 16,80 / Ki. 8,30 / Fam. 33,20<br />
Gruppen ab 20 Pers. 15,50 / einfache Fahrt 15,50<br />
Hin Gmünd NÖ 13:15 – Abschlag Fassldorf 14:35<br />
rück Abschlag Fassldorf 17:50 – Gmünd NÖ 19:00<br />
ZuStieg Dietmanns – Alt Weitra – Weitra – St. Martin –<br />
Bad Gr. Pertholz<br />
FaHrZeug 399.01<br />
Silvester im Waldviertel!<br />
Freitag, 31. dezember <strong>2011</strong><br />
SilveSter einmal anderS!<br />
Mit dem Dampfzug in`s Jahr 2012. Mit diesem seit<br />
8 Jahren bewährten Programm zwischen<br />
Gmünd NÖ – Abschlag/Fassldorf – Weitra ist das lange<br />
Hinwarten auf Mitternacht sehr abwechslungsreich<br />
und erfreut unsere Zuggäste!<br />
Auch mit Übernachtung buchbar!<br />
Hin Gmünd NÖ 20:00 – Abschlag Fassldorf 21:15<br />
rück Abschlag Fassldorf 22:30 – Gmünd NÖ 1:15<br />
ZuStieg Weitra<br />
FaHrZeug Dampflok 399.01 u. Diesellok 2095<br />
inFO und BucHung<br />
NÖVOG – Niederösterreichische<br />
inFO und BucHung<br />
Verkehrsorganisationsgesellschaft m.b.H.<br />
F.A.M Reisen<br />
Tipp Mit Waldviertler Schmankerlessen, Punschparty, Sekt,<br />
Riemerplatz 7, 3100 St. Pölten<br />
3950 Gmünd<br />
Feuerwerk, Tanzmusik, Fackelzug, Showeinlage, etc. …<br />
+43 2742 360991<br />
+43 2852 54712<br />
Programm auch mit Nächtigung möglich!<br />
office@noevog.at, www.noevog.at office@fam-reisen.at<br />
63
Dampflok dampflok diesellok Diesellok E-Lok e-lok Nostalgiebus nostalgiebus <strong>Schiff</strong> Nostalgie nostalgie<br />
Fahrradmitnahme<br />
möglich<br />
Radwandertag Lieboch<br />
Sonntag, 1. mai <strong>2011</strong><br />
• Dampflokfahrt hin u. retour<br />
• Saisoneröffnung im TEML mit Modellbahntauschbörse<br />
u. Modellbahnwagen der Modellbahngruppe Deutschlandsberg<br />
Lipizzaner-<br />
Almabtrieb<br />
© Foto: Bundesgestüt Piber<br />
Region<br />
Steiermark<br />
Tipp Fahrradtransport gratis!<br />
671 – die dienstälteste Lokomotive der Welt!<br />
PreiSe Erw. 10,– / Ki. 5,– / Fam. 20,–<br />
Hin Graz Köflacherbahnhof 9:35 – Lieboch 10:05<br />
rück Lieboch 15:55 – Graz Köflacherbahnhof 16:27<br />
FaHrZeug 671<br />
Sterzfest in Wettmannstätten<br />
Samstag, 9. Juli <strong>2011</strong><br />
• Dampflokfahrt zur Festveranstaltung nach Wettmannstätten<br />
• Besuch des Sterzfestes in Wettmannstätten<br />
PreiSe auf Anfrage<br />
Strecke Graz Köflacherbahnhof – Wettmannstätten u. retour<br />
Zeiten auf Anfrage<br />
FaHrZeug 671<br />
Samstag, 10. September <strong>2011</strong><br />
• Dampflokfahrt hin u. retour<br />
• Führung durch das Technische <strong>Eisenbahn</strong>museum Lieboch<br />
• Lipizzaner-Almabtrieb in Köflach<br />
PreiSe auf Anfrage<br />
Hin Graz Köflacherbahnhof 11:30 – Köflach 12:40<br />
rück Köflach 16:09 – Graz Köflacherbahnhof 17:36<br />
ZuStieg Lieboch<br />
FaHrZeug 671<br />
64<br />
inFO und BucHung<br />
Steirische <strong>Eisenbahn</strong>freunde<br />
Köflacher Gasse 35, 8020 Graz<br />
+43 664 488 30 30<br />
info@stef.at, teml@gkb.at<br />
www.stef.at
Ermäßigung<br />
ermäßigung<br />
Buffetwagen<br />
Speisewagen<br />
od. Menü menü<br />
Kinderspielwagen<br />
kinderspielwagen<br />
Charterangebote<br />
charterangebote<br />
Reservierung<br />
reservierung<br />
empfohlen<br />
Reiseleitung<br />
reiseleitung<br />
Sonderfahrten: Tagesfahrten Sonderfahrten Niederösterreich<br />
Herbstfest Lieboch<br />
mittwoch, 26. Oktober <strong>2011</strong><br />
• Dampflokfahrt hin u. retour<br />
• Herbstwanderung, Musik, Kastanienbraten beim Museum<br />
PreiSe Erw. 10,– / Ki. 5,– / Fam. 20,–<br />
Hin Graz Köflacherbahnhof 9:35 – Lieboch 10:05<br />
rück Lieboch 15:55 – Graz Köflacherbahnhof 16:27<br />
FaHrZeug 671<br />
inFO und BucHung<br />
Steirische <strong>Eisenbahn</strong>freunde<br />
Köflacher Gasse 35<br />
8020 Graz<br />
+43 664 488 30 30<br />
info@stef.at, teml@gkb.at<br />
www.stef.at<br />
Mit dem 5042 ins Lavanttal Freitag, 3. Juni <strong>2011</strong><br />
aBSeitS grOSSer ScHienenWege<br />
• <strong>Bahn</strong>fahrt hin u. retour<br />
• Erfahren Sie die geschichtsträchtige Lavanttalbahn<br />
mit dem Nostalgietriebwagen 5042.14 der in den 1950er<br />
und 1960er Jahren dort planmäßig verkehrte<br />
• Besuch der Edelsteinschleiferei in Weißkirchen<br />
Tipp Achtung, rechzeitig buchen!<br />
Maximale Teinehmerzahl: 48 Personen<br />
PreiS 40,–<br />
Hin Knittelfeld – Wolfsberg*<br />
rück Wolfsberg – Knittelfeld*<br />
*Fahrzeiten werden noch bekannt gegeben<br />
FaHrZeug 5042.14<br />
inFO und BucHung<br />
ÖBB Erlebnis<strong>Bahn</strong><br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
Region Steiermark<br />
65
ÖBB Erlebnis<strong>Bahn</strong><br />
Waggons nach Maß für Ihre Gruppenreise<br />
Ob Familienfeier, Vereins- oder Betriebsausflug, ob Hochzeitsgesellschaft,<br />
Kegelbrüder oder Tanzclub - wir haben für (fast) jede<br />
Art von Gruppenreise das passende Fahrzeug - so wird Ihr Ausflug<br />
schon von der Abfahrt an zum unvergesslichen Erlebnis.<br />
Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.<br />
Salon-, GeSellSchaftS-, SpeISe- und SItzWaGen<br />
Charterangebote<br />
„Wir reagieren auf Pfiff!“<br />
Manche Tage verdienen einen besonderen Rahmen. Egal ob Familienfeier, Hochzeit, Betriebs- oder<br />
Vereinsausflug, Seminar oder Jahresversammlung – nutzen Sie die Möglichkeit und planen Sie Ihre<br />
individuelle unvergessliche Reise.<br />
Egal ob mit <strong>Bahn</strong>, <strong>Bus</strong> oder <strong>Schiff</strong>: Wählen Sie aus unserem umfangreichen Angebot an Nostalgie-,<br />
Gesellschafts-, Tanz-, Bar- oder Speisewagen, ganzen Luxuszügen, Oldtimer- und Youngtimerbussen<br />
und überraschen Sie Ihre Familie, Freunde oder Kollegen.<br />
„Salon z“ u. „Salon 10“ – ehem. Salonwagen<br />
d. österr. Bundespräsidenten, WC, Dusche,<br />
Küche, Abteile mit Betten, Speiseplätze<br />
bzw. Salon, für Auslandsfahrten geeignet<br />
Konferenzwagen – 4 <strong>Bus</strong>inessabteile,<br />
Konferenzbestuhlung (bis zu 24 Plätze),<br />
Beschallung, Flat Screen, DVD, Klimaanlage,<br />
für Auslandsfahrten geeignet<br />
Gesellschaftswagen – vielseitig einsetzbar,<br />
bis zu 40 Sitzplätze od. Bar- und Tanzbetrieb,<br />
Küche, Tonanlage, für Auslandsfahrten<br />
geeignet<br />
Speisewagen – mit Küche, Tonanlage, WC<br />
und bis zu 32 Speiseplätzen – auf Wunsch<br />
ohne Tische für Bar- und Tanzbetrieb<br />
Sitzwagen 1. Klasse – bequem gepolsterte<br />
Sitze, Tische, auch als Speisewagen einsetzbar,<br />
WC, bis zu 42 Personen<br />
66<br />
Teilen Sie uns Ihre Wünsche und Vorstellungen mit – wir beraten Sie gerne und unterstützen Sie mit<br />
Engagement und Ideen, damit Sie ans Ziel Ihrer Wahl gelangen! Tipp 360 Grad Ansichten unserer<br />
Fahrzeuge finden Sie unter:<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
Info und BuchunG<br />
ÖBB Erlebnis<strong>Bahn</strong><br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at
TRAMWAY MUSEUM GRAZ<br />
Straßenbahngeschichte auf Schienen<br />
Seit rund 40 Jahren werden die Straßenbahnoldtimer<br />
restauriert und saniert. <strong>Der</strong> älteste Wagen ist der offene<br />
Triebwagen 22 aus dem Jahr 1899.<br />
Genießen Sie den Geruch von Holz und Metall<br />
und erleben Sie eine Straßenbahnfahrt wie sie früher war,<br />
mit Schaffner und „Abklingeln“.<br />
oldtIMer StraSSen<strong>Bahn</strong>en & BuS<br />
tW 22 mit BW 36B –<br />
die älteste Grazer Straßenbahngarnitur<br />
aus dem Jahr 1899<br />
tW 117 mit BW 191B –<br />
Garnitur aus dem Jahr 1930<br />
für Sonderfahrten<br />
tW 121 mit BW 60B –<br />
Garnitur im Stil der 1950er Jahre<br />
in weiß/grün lackiert<br />
tW 234 mit BW 401B –<br />
Nachkriegsstraßenbahn im Look<br />
der 1970er Jahre<br />
Büssing ru 11/5, nr. 65 –<br />
Baujahr 1960, ab Frühjahr <strong>2011</strong><br />
im Einsatz<br />
ÖBB-Straßennostalgie<br />
zeitzeugen der Vergangenheit hautnah erleben<br />
Gönnen Sie sich das Besondere. Ob Hochzeit, Jubiläum oder<br />
Betriebsausflug. Buchen Sie einen <strong>Bus</strong> oder Ihr komplettes Event –<br />
unsere Mitarbeiter und ihre liebevoll gepflegten Oldtimer<br />
begleiten Sie ein Stück zurück in die Vergangenheit.<br />
Gerne stellen wir Ihnen Ihr ganz persönliches<br />
Nostalgieerlebnis zusammen!<br />
2 oldtIMerBuSSe, 3 YounGtIMerBuSSe<br />
Saurer 5Gf-o – BJ 1953, 29 Sitzplätze,<br />
„Glocknertype“, eingesetzt bis in die<br />
1980er, Originalzustand,<br />
Audioanlage im Innenraum<br />
Gräf & Stift 145-fon – BJ 1962,<br />
37 Sitzplätze, Restaurierung 1986,<br />
imposante Erscheinungsform,<br />
Audioanlage im Innenraum<br />
Mercedes o 303 – BJ 1987, 57+1 Sitzplätze,<br />
Luxusfernreisebus der 1980er,<br />
Klimaanlage, Schlafsessel, Kühlschrank<br />
und Audioanlage<br />
Gräf & Stift GSÜh240 – BJ 1983, 51<br />
Sitz plätze, Standardbus der 1970/80er, bequeme<br />
Reiseausführung, Audioanlage, im<br />
Einsatz als „Naturparkbus Leiser Berge“<br />
Setra S 210 h – BJ 1985, 38 Sitz plätze,<br />
kürzester <strong>Bus</strong> der seinerzeitigen<br />
ÖBB-Reisebusflotte<br />
[Restaurierung – fahrbereit ab Mai <strong>2011</strong>]<br />
ÖBB-Postbus GmbH<br />
oldtimer, Juwelen aus Stahl – aufpoliert und fahrbereit<br />
Durch die liebevolle Pflege und originalgetreue Restaurierung ist es<br />
gelungen, diese Zeitzeugen der österreichischen Geschichte auch<br />
heute noch erleben zu können. Versetzen Sie sich und Ihre Gäste in<br />
die „gute alte Zeit“ und mieten Sie einen Oldtimerbus.<br />
<strong>Der</strong> Postbus besitzt österreichweit 10 Oldtimer mit dem<br />
Chruschtschow-<strong>Bus</strong> als Herzstück dieser Oldtimerflotte.<br />
10 oldtIMerBuSSe<br />
Gräf & Stift 120-on – stationiert in<br />
Wien, BJ 1949, 34 Sitzplätze<br />
Gräf & Stift 145-fon –<br />
stationiert in Spittal a.d. Drau<br />
BJ 1962, 37 Sitzplätze<br />
Charterangebote<br />
Saurer 5 Gf-u – stationiert in Innsbruck,<br />
BJ 1954, 37 Sitzplätze<br />
Saurer 5 GVf-u (Chruschtschow-<strong>Bus</strong>)<br />
– stationiert in Zell/See, BJ 1951, 13 Sitzplätze;<br />
Nikita Chruschtschow benutzte<br />
diesen <strong>Bus</strong> bei seinem Staatsbesuch 1960<br />
Steyr 380a – stationiert in Steyr, BJ<br />
1950, 25 Sitzplätze, der Christkindlbus<br />
begeistert jedes Jahr Jung und Alt<br />
am Christkindlmarkt in Steyr<br />
Charterangebote<br />
Info und BuchunG<br />
Leopold Steinhöfler, Kärntnerstraße 120, 8020 Graz<br />
+43 316 887-499, Fax +43 316 887-1432<br />
l.steinhoefler@grazag.at<br />
www.gvb-sonderverkehre.at, www.tramway-museum-graz.at<br />
Info und BuchunG<br />
ÖBB Erlebnis<strong>Bahn</strong><br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
Info und BuchunG<br />
ÖBB-Postbus GmbH<br />
0810 222 333<br />
service@postbus.at<br />
www.postbus.at<br />
67
Charterangebote<br />
68<br />
<strong>Bahn</strong>erlebnis Steiermark<br />
Wastiangasse 1/I<br />
8010 Graz<br />
info@bahnerlebnis.at<br />
www.bahnerlebnis.at<br />
(Weitere Details unter „Regelmäßige Fahrten“)<br />
<strong>Eisenbahn</strong>museum Strasshof<br />
Sillerstraße 123, 2231 Strasshof<br />
+43 2287 3027-11<br />
office@eisenbahnmuseum-heizhaus.<strong>com</strong><br />
www.eisenbahnmuseum-heizhaus.<strong>com</strong><br />
(Weitere Details unter „Regelmäßige Fahrten“)<br />
Erzbergbahn<br />
Informationszentrum des Vereins Steirische Eisenstraße<br />
Viktor-Zack-Straße 1, 8794 Vordernberg<br />
+43 3849 832<br />
office@erzbergbahn.at<br />
www.erzbergbahn.at<br />
(Weitere Details unter „Regelmäßige Fahrten“)<br />
Feistritztalbahn<br />
Feistritztalbahn Betriebs GmbH<br />
Marktgemeindeamt 8190 Birkfeld<br />
+43 3174 450720<br />
feistritztalbahn@birkfeld.at<br />
www.feistritztalbahn.at<br />
(Weitere Details unter „Regelmäßige Fahrten“)<br />
FrOWOS<br />
Freunde der <strong>Bahn</strong>linie Oberwart-Oberschützen<br />
<strong>Bahn</strong>hofstraße 14<br />
7432 Oberschützen<br />
+43 3353 61167<br />
frowos@erlebnisbahnhof.at<br />
www.frowos.<strong>com</strong><br />
(Weitere Details unter „Regelmäßige Fahrten“)<br />
Gurkthalbahn<br />
Gurkthalbahn-Kärntner Museumsbahn seit 1974<br />
Pöckstein 13, 9330 Treibach-Althofen<br />
+43 664 170 71 36<br />
gert@gurkthalbahn.at<br />
www.gurkthalbahn.at<br />
(Weitere Details unter „Regelmäßige Fahrten“)<br />
HerrenseeExpress<br />
NÖVOG<br />
Niederösterreichische Verkehrsorganisationsgesellschaft m.b.H.<br />
Riemerplatz 7, 3100 St. Pölten<br />
+43 2742 360991<br />
office@noevog.at, www.noevog.at<br />
(Weitere Details unter „Regelmäßige Fahrten“)<br />
Mariazellerbahn<br />
NÖVOG<br />
Niederösterreichische Verkehrsorganisationsgesellschaft m.b.H.<br />
Riemerplatz 7, 3100 St. Pölten<br />
+43 2742 360991<br />
office@noevog.at, www.noevog.at<br />
(Weitere Details unter „Regelmäßige Fahrten“)<br />
MohnzeltenExpress<br />
NÖVOG<br />
Niederösterreichische Verkehrsorganisationsgesellschaft m.b.H.<br />
Riemerplatz 7, 3100 St. Pölten<br />
+43 2742 360991<br />
office@noevog.at, www.noevog.at<br />
(Weitere Details unter „Regelmäßige Fahrten“)<br />
Murtalbahn<br />
Betriebsleitung der Murtalbahn<br />
<strong>Bahn</strong>hofviertel 5, 8850 Murau<br />
+43 3532 2233<br />
reisebuero-murau@stlb.at, www.stlb.at<br />
(Weitere Details unter „Regelmäßige Fahrten“)<br />
NebelsteinExpress<br />
NÖVOG<br />
Niederösterreichische Verkehrsorganisationsgesellschaft m.b.H.<br />
Riemerplatz 7<br />
3100 St. Pölten<br />
+43 2742 360991<br />
office@noevog.at<br />
www.noevog.at<br />
(Weitere Details unter „Regelmäßige Fahrten“)<br />
NostalgieExpress Leiser Berge<br />
ÖBB Erlebnis<strong>Bahn</strong><br />
Fugbachgasse 4/3<br />
1020 Wien<br />
+43 664 821 76 95<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
www.erlebnisweltbahn.at<br />
(Weitere Details unter „Regelmäßige Fahrten“)<br />
ReblausExpress<br />
NÖVOG<br />
Niederösterreichische Verkehrsorganisationsgesellschaft m.b.H.<br />
Riemerplatz 7<br />
3100 St. Pölten<br />
+43 2742 360991<br />
office@noevog.at<br />
www.noevog.at<br />
(Weitere Details unter „Regelmäßige Fahrten“)<br />
Schafberg<strong>Bahn</strong> &<br />
Wolfgangsee<strong>Schiff</strong>fahrt<br />
Markt 35<br />
5360 St. Wolfgang<br />
+43 6138 2232-0<br />
berg.schiff@schafbergbahn.at<br />
www.schafbergbahn.at<br />
www.wolfgangseeschifffahrt.at<br />
(Weitere Details unter „Regelmäßige Fahrten“)
SLB Pinzgauer Lokalbahn<br />
Brucker Bundesstraße 21<br />
5700 Zell am See<br />
+43 6562 40600<br />
pinzgauerlokalbahn@salzburg-ag.at<br />
www.pinzgauerlokalbahn.at<br />
(Weitere Details unter „Regelmäßige Fahrten“)<br />
Salzburger Lokalbahn<br />
Plainstraße 70<br />
5020 Salzburg<br />
+ 43 662 44801-500<br />
heinz.eberhart@salzburg-ag.at<br />
www.slb.at<br />
(Weitere Details unter „Regelmäßige Fahrten“)<br />
Schneebergbahn<br />
Niederösterreichische Schneebergbahn GmbH<br />
<strong>Bahn</strong>hofplatz 1<br />
2734 Puchberg am Schneeberg<br />
+43 2636 3661 20<br />
office@schneebergbahn.at<br />
www.schneebergbahn.at<br />
(Weitere Details unter „Regelmäßige Fahrten“)<br />
Stainzer Flascherlzug<br />
<strong>Bahn</strong>hofstraße 125<br />
8510 Stainz<br />
+43 664 961 52 05<br />
zug@stainz.steiermark.at<br />
www.stainz.at/flascherlzug<br />
(Weitere Details unter „Regelmäßige Fahrten“)<br />
Techn. <strong>Eisenbahn</strong>museum Lieboch<br />
<strong>Bahn</strong>hofstraße 8<br />
8501 Lieboch<br />
+43 664 488 30 30<br />
info@stef.at, teml@gkb.at<br />
www.stef.at<br />
(Weitere Details unter „Regelmäßige Fahrten“)<br />
Traunseeschifffahrt<br />
TRAUNSEESCHIFFAHRT Karlheinz Eder GesmbH<br />
Sparkassegasse 3A<br />
4810 Gmunden<br />
+43 7612 66700<br />
info@traunseeschifffahrt.at<br />
www.traunseeschiffahrt.at<br />
(Weitere Details unter „Regelmäßige Fahrten“)<br />
Weinvierteldraisine<br />
+43 664 447 69 44<br />
info@weinvierteldraisine.at<br />
www.weinvierteldraisine.at<br />
(Weitere Details unter „Regelmäßige Fahrten“)<br />
Zillertalbahn<br />
Zillertaler Verkehrsbetriebe AG<br />
Austraße 1<br />
6200 Jenbach<br />
+43 5244 606-0<br />
office@zillertalbahn.at<br />
www.zillertalbahn.at<br />
(Weitere Details unter „Regelmäßige Fahrten“)<br />
Charterangebote<br />
Charterangebote<br />
MARIAZELLERBAHN<br />
69
Verband Österreichischer Museums- und Touristikbahnen<br />
austrian Museum & tourist railway association a-1140 Wien • poschgasse 6 • www.oemt.at • office@oemt.at<br />
Österreich kann bereits auf eine über 175-jährige Geschichte seines<br />
Schienenverkehrswesens zurückblicken. Historische Bauwerke, <strong>Bahn</strong>strecken<br />
und Fahrzeuge als technische Denkmäler zu bewahren wird<br />
als Verpflichtung gegenüber künftigen Generationen angesehen. Es<br />
genügt aber nicht, diese einfach zu konservieren und als stumme Zeugen<br />
vergangener Epochen zu präsentieren. Geschichtsvermittlung im<br />
althergebrachten Sinn ist viel zu steril um technische Entwicklungen<br />
und historische Zusammenhänge zu verstehen. In unserem schönen<br />
Land hat sich in den letzten Jahrzehnten eine bunte Vielfalt zahlreicher<br />
historischer <strong>Bahn</strong>en und Zugbetreiber etabliert.<br />
dass einzelne <strong>Bahn</strong>en nur zu bestimmten Zeiten in Betrieb stehen,<br />
oder nur nach Voranmeldung verkehren.<br />
Obwohl auf dem Sektor des historischen Schienenverkehrswesens<br />
bereits seit dem Jahre 1950 Aktivitäten gesetzt und im Laufe der<br />
Zeit zahlreiche Vereine gegründet wurden, verfügten diese Gruppierungen<br />
durch mehr als fünf Jahrzehnte über keine Interessensvertretung.<br />
sondern nur beratende und koordinierende Funktionen ausüben.<br />
Die jeweils im Frühjahr und Herbst stattfindenden Verbandstagungen<br />
bilden einen geeigneten Rahmen für Fachvorträge und zur<br />
Förderung des Erfahrungsaustausches. Spezielle Arbeitskreise, denen<br />
Fachleute aus den Mitgliedsorganisationen angehören, sind das<br />
Kernstück des ÖMT in denen das vorhandene Wissen aus unterschiedlichen<br />
Fachgebieten gebündelt und aufbereitet wird. Das Umfeld<br />
in denen historische Fahrzeuge und Strecken betrieben werden<br />
ist ständigen Veränderungen unterworfen. Um deren Bestand auch<br />
in der Zukunft zu gewährleisten ist nicht nur eine Zusammenarbeit<br />
untereinander, sonder auch eine Akzeptanz auf Behördenebene<br />
erforderlich. <strong>Der</strong> ÖMT ist deshalb auch in bahnrelevante Begutachtungsverfahren<br />
der zuständigen Ministerien eingebunden.<br />
70<br />
Diese vermitteln den Besuchern anschaulich den <strong>Bahn</strong>betrieb von<br />
anno dazumal. Sei es mit Dampf-, Elektro-, oder Dieseltraktion,<br />
auf der Vollbahn, den beschaulich anmutenden Schmalspurbahnen,<br />
den kühn trassierten Zahnradbahnen, oder auf den Straßen- und<br />
Überlandbahnen. Dem Fahrgast steht dabei eine breite Palette<br />
des Reisens zur Auswahl. Vom klassischen Schnellzug der „Belle<br />
Epoque“, über Lokalbahnromantik<br />
in<br />
der „Holzklasse“, bis<br />
hin zur Straßenbahn,<br />
die einst den urbanen<br />
Massenverkehr einleitete.<br />
Neben Verkehrsunternehmen<br />
ist auf<br />
diesem Sektor aber<br />
auch eine Reihe ehrenamtlich<br />
tätiger Organisationen aktiv. In ihrer Freizeit widmen<br />
sich Vereinsmitglieder den Fahrzeugen und Anlagen und bewahren<br />
technisches Kulturgut vor dem Verfall. Dies hat mitunter zur Folge,<br />
Im Oktober 2004 ist es gelungen im Verband Österreichischer<br />
Museums- und Touristikbahnen - kurz ÖMT genannt - eine entsprechende<br />
Standesvertretung für die an der Erhaltung und dem<br />
Betrieb historischer Schienenverkehrsmittel tätigen Organisationen<br />
zu schaffen. <strong>Der</strong> ÖMT hat sich mittlerweile etabliert und zählt<br />
zum Stichtag 1. Jänner <strong>2011</strong> insgesamt 34 Vereinigungen und Verkehrsunternehmen<br />
zu seinen Mitgliedern, womit der Großteil der<br />
themenbezogenen Organisationen Österreichs im ÖMT vertreten<br />
ist. Darüber hinaus unterstützen Unternehmen für bahnspezifische<br />
Lieferungen und Leistungen die Arbeit des ÖMT als Fördernde<br />
Mitglieder.<br />
Das Wirken des ÖMT<br />
erstreckt sich auf das<br />
Gebiet der Republik<br />
Österreich, sowie die<br />
von Österreich in technik-<br />
und verkehrsgeschichtlicher<br />
Weise geprägten<br />
Regionen. Als<br />
Fachverband will er<br />
keinesfalls in das Wirken<br />
der Mitgliedsorganisationen<br />
eingreifen,<br />
Durch die Mitgliedschaft des ÖMT bei FEDECRAIL - der Europäischen<br />
Föderation der Museums- und Touristikbahnen - eröffnen<br />
sich unseren Mitgliedsorganisationen neue Perspektiven in der Zusammenarbeit<br />
und des Erfahrungsaustausches auf internationaler<br />
Ebene.<br />
Genießen Sie eine Fahrt mit den <strong>Bahn</strong>en unserer<br />
Mitgliedsorganisationen. Einige davon erwarten Ihren Besuch<br />
nicht nur während der Sommersaison.
Unsere Mitgliedsorganisationen im Überblick<br />
WIEN • NIEDERÖSTERREICH • BURGENLAND<br />
club Salzkammergut lokalbahn<br />
A-1220 Wien, Postfach 32, Tel. +43 (0)676 5004558<br />
www.ischlerbahn.at.tf / ischlerbahn@gmx.at<br />
draisinen Betriebsgesmbh ernstbrunn-Mistelbach<br />
A-2151 Asparn an der Zaya, <strong>Bahn</strong>hof, Tel. +43 (0)664 4476944<br />
www.weinvierteldraisine.at / info@weinvierteldraisine.at<br />
liliputbahn im prater Gmbh<br />
A-1020 Wien, Prater 99, Tel. +43 (0)1 7268236<br />
www.liliputbahn.<strong>com</strong> / info@liliputbahn.<strong>com</strong><br />
liliputbahn und donauparkbahn in Wien<br />
Martinsberger lokalbahnverein – heizhaus zwettl<br />
A-3910 Zwettl, <strong>Bahn</strong>hofstraße 31, Tel. +43 (0)2822 52343<br />
www.lokalbahnverein.at / martinsberger@lokalbahnverein.at<br />
Museumsbahn oberwart-oberschützen<br />
Verein Schiene Südburgenland<br />
A-7432 Oberschützen, <strong>Bahn</strong>hofstraße 14, Tel. +43 (0)3353 61167<br />
www.frowos.<strong>com</strong>, frowos@erlebnisbahnhof.at<br />
niederösterreichische Verkehrsorganisationsges.m.b.h.<br />
A-3100 St. Pölten, Riemerplatz 1, Tel. +43 (0)2742 360990<br />
www.noevog.at, office@noevog.at<br />
Mariazellerbahn, niederösterreichische Schneebergbahn<br />
Waldviertler Schmalspurbahnen, citybahn Waidhofen/Ybbs,<br />
Strecke retz – drosendorf (reblaus express)<br />
niederösterreichisches lokalbahnmuseum<br />
A-1120 Wien, Eichenstraße 1, Tel. +43 (0)1 90444-335<br />
E-Mail: w.simetsberger@wlb.at<br />
Österreichische Gesellschaft für lokalbahnen<br />
A-1140 Wien, Poschgasse 6, Tel. +43 (0)1 9822830<br />
www.lokalbahnen.at, noelb@aon.at, info@lokalbahnen.at<br />
Bergstrecke Ybbsthalbahn Kienberg-Gaming - lunz<br />
höllentalbahn payerbach-reichenau – hirschwang<br />
1. Österreichischer Straßenbahn- und eisenbahn Klub<br />
eisenbahnmuseum Strasshof<br />
A-2231 Strasshof, Sillerstraße 123, Tel. +43 (0)2287 302711<br />
www.eisenbahnmuseum-heizhaus.<strong>com</strong>,<br />
E-Mail: office@eisenbahnmuseum-heizhaus.<strong>com</strong><br />
Vef-Verband der eisenbahnfreunde<br />
A-1203 Wien, Postfach 28, www.vef.at, vef@utanet.at<br />
rent a Bim – oldtimerstraßenbahnfahrten in Wien<br />
A-1130 Wien, Hetzendorfer Straße 188/3/5, Tel. +43 (0)1 8921334<br />
www.rentabim.at, info@rentabim.at<br />
eisenbahnmuseum Schwechat<br />
A-2320 Schwechat, Hintere <strong>Bahn</strong>gasse 2b, Tel. +43 (0)676 4757797,<br />
www.eisenbahnmuseum.at, info@eisenbahnmuseum.at<br />
Verein neue landesbahn<br />
A-2130 Mistelbach, Georg-Göstl-Straße 11/4, Tel. +43 (0)676 9641942<br />
www.landesbahn.at, info@landesbahn.at<br />
Waldviertler Schmalspurbahnverein<br />
A-3950 Breitensee, Nagelbergerstr. 52, Tel. +43 (0)664 3500015<br />
www.wsv.or.at, office@wsv.or.at<br />
Wiener tramwaymuseum-WtM<br />
Tramway Sonderfahrten<br />
A-1150 Wien, Holochergasse 24, Tel. +43 (0)1 7860303<br />
www.tram.at, info@tram.at<br />
OBERÖSTERREICH • SALZBURG<br />
<strong>Bahn</strong>achse<br />
A-5020 Salzburg, Plainstraße 70, Tel. +43 (0)662 4480-6110<br />
E-Mail: angelika.gasteiner@salzburg-ag.at<br />
Salzburger lokalbahn, Salzburger festungsbahn<br />
Salzburger o-<strong>Bus</strong>/Stadtbus, lokwelt freilassing<br />
pinzgauer lokalbahn, Schafbergbahn in St. Wolfgang<br />
Museum der Salzkammergut-lokalbahn in Mondsee<br />
oÖ eisenbahn- und Bergbaumuseum in ampflwang<br />
club florianerbahn<br />
A-4490 St. Florian, Alter <strong>Bahn</strong>hof, Tel. +43 (0)664 8208481<br />
www.florianerbahn.at, info@florianerbahn.at<br />
Stern & hafferl Verkehrsgesellschaft mbh<br />
A-4810 Gmunden, Kuferzeile 32, Tel. +43 (0)7612 795200<br />
www.stern-verkehr.at, sekretariat@stern-verkehr.at<br />
lokalbahn Vöcklamarkt – attersee aG<br />
lokalbahn lambach – Vorchdorf-eggenberg aG<br />
lokalbahn Gmunden – Vorchdorf aG<br />
linzer lokalbahn aG, Gmundner Straßenbahn<br />
STEIERMARK • KäRNTEN<br />
feistritztalbahn Betriebsgesellschaft m.b.h.<br />
A-8190 Birkfeld, Hauptplatz 13, Tel. +43 (0)3174 450720<br />
www.feistritztalbahn.at, feistritztalbahn@birkfeld.at<br />
Graz-Köflacher <strong>Bahn</strong> und <strong>Bus</strong>betrieb Gmbh<br />
A-8020 Graz, Köflacher Gasse 35-41, Tel +43 (0)316 59870<br />
www.gkb.at, office@gkb.at<br />
lokalbahn Mixnitz-St. erhard aG<br />
A-8131 Mixnitz, Grazerstraße 22, Tel. +43 (0)3867 8825<br />
E-Mail: breitenau@rhi-ag.<strong>com</strong><br />
Museumstramway Mariazell<br />
A-8630 Mariazell, An der Museumsbahn 5, Tel. +43 (0)3882 3014<br />
www.museumstramway.at, office@museumstramway.at<br />
Stainzer flascherlzug<br />
A-8510 Stainz, Erzherzog-Johann-Str. 3, Tel. +43 (0)664 9615205,<br />
www.stainz.at/flascherlzug, zug@stainz.steiermark.at<br />
Steirische eisenbahnfreunde<br />
A-8020 Graz, Köflacher Gasse 35, Tel +43 (0)664 4883030<br />
www.stef.at, info@stef.at<br />
tramway Museum Graz<br />
A-8044 Graz, Mariatrosterstraße 204, Tel. +43 (0)316 887401<br />
www.tramway-museum-graz.at, tramway-museum-graz@chello.at<br />
Verein erzbergbahn<br />
A-8794 Vordernberg, Hauptstraße 140, Tel. +43 (0)3849 832<br />
www.erzbergbahn.at, office@erzbergbahn.at<br />
nostalgiebahnen in Kärnten<br />
A-9020 Klagenfurt, Leharstraße 76, Tel. +43 (0)664 5301933<br />
www.nostalgiebahn.at, nostalgie.bahnen@utanet.at<br />
historama - Museum für technik und Verkehr / ferlach<br />
localbahn Weizelsdorf-ferlach, lokalbahn St.paul-lavamünd<br />
lendkanal tramway Klagenfurt, nostalgieschifffahrt Wörthersee<br />
TIROL • VORARLBERG • LIECHTENSTEIN<br />
achenseebahn aG<br />
A-6200 Jenbach, <strong>Bahn</strong>hofplatz 1-3, Tel. +43 (0)5244 62243<br />
www.achenseebahn.at, info@achenseebahn.at<br />
Bregenzerwaldbahn Museumsbahn<br />
A-6870 Bezau, <strong>Bahn</strong>hof 147, Tel. +43 (0)664 4662330,<br />
www.waelderbaehnle.at, info@waelderbaehnle.at<br />
fürstlich liechtensteinische eisenbahn-romantik Stiftung<br />
FL-9494 Schaan, Reberastrasse 5, Tel. +423 2321123<br />
www.eisenbahn-nostalgie-flair.li, reberle@supra.net<br />
tiroler Museums<strong>Bahn</strong>en<br />
A-6020 Innsbruck, Pater-Reinisch-Weg 4, Tel. +43 (0)664 1116001<br />
www.tmb.at, office@tmb.at<br />
zillertaler Verkehrsbetriebe aG<br />
A-6200 Jenbach, Austraße 1, Tel. +43 (0)5244 6060<br />
www.zillertalbahn.at, office@zillertalbahn.at<br />
Verein der eisenbahnfreunde in lienz<br />
A-9900 Lienz, <strong>Bahn</strong>hofsplatz 10, Tel. +43 (0)699 81286309<br />
E-Mail: hauser.walter@utanet.at<br />
Verein rhein-Schauen<br />
A-6890 Lustenau, Höchsterstraße 4, Tel. +43 (0)5577 20539<br />
www.rheinschauen.at, verein@rheinschauen.at<br />
ÜBERREGIONAL AGIERENDE ORGANISATIONE<br />
<strong>Bahn</strong> im film<br />
A-1120 Wien, Joh.-Hoffmann-Platz 10/2/19, Tel. +43 (0)1 8172254<br />
www.bahn-im-film.at, office@bahn-im-film.at<br />
ÖBB-personenverkehr aG, erlebnis<strong>Bahn</strong><br />
A-1020 Wien, Fugbachgasse 4/3, Tel. +43 (0)664 6178036<br />
www.erlebnisbahn.oebb.at, erlebnisbahn@oebb.at<br />
71
MedIenInhaBer<br />
ÖBB-Personenverkehr AG<br />
Profit Center Erlebnis<strong>Bahn</strong><br />
Fugbachgasse 4/3<br />
1020 Wien<br />
KoordInatIon<br />
Susanna Blaha, Karin Müllner<br />
fotoS<br />
Archive der ÖBB Erlebnis<strong>Bahn</strong> und der<br />
im Katalog vertretenen Partner<br />
weitere Hinweise auf Quellen direkt beim Foto<br />
GrafIK & herStellunG<br />
Michael Gletthofer, Michael Murschetz<br />
drucK<br />
Druckerei Ferdinand Berger & Söhne GmbH, www.berger.at<br />
Von links nach rechts:<br />
Markus Skucek, Karin Müllner, Andrea Benda, Johann Narrenhofer, Manuela Koch, Susanna Blaha, Erich Kapell<br />
72