WINTER 2014/15 AKTIVITÄTEN & VERANSTALTUNGEN
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
<strong>WINTER</strong> <strong>2014</strong>/<br />
<strong>15</strong><br />
<strong>AKTIVITÄTEN</strong> & <strong>VERANSTALTUNGEN</strong><br />
WWW.KATSCHBERG.AT
WILLKOMMEN!<br />
Wir am Katschberg haben keinen Lieblingsgast, wir haben viele Lieblingsgäste, die für<br />
uns alle ganz besonders sind. Ob Frauen oder Männer, Kinder oder Sportler, Buben<br />
oder Mädchen, Omas oder Opas, Senioren oder Best-Ager, Geniesser oder Asketen,<br />
Skifahrer oder Snowboarder, Mountain Biker oder Schwammerlsucher, Old-School<br />
oder New-School, wir lieben Alle, die bei uns einen Urlaub geniessen.<br />
Aber irgendwie können wir das mit dem Familienurlaub besonders gut. Und das ist<br />
keine Werbefloskel. Wir sehen das. Am Lächeln in den Gesichtern unserer Gäste. Und<br />
besonders freuen uns die Momente, an denen wir uns daran erinneren, warum wir<br />
so gerne Gastgeber sind. Das erste Mal Skifahren, Vater und Sohn auf der Piste, der<br />
Pokal in der Skischule, das Gipfelerlebnis im Sommer. Für uns sind diese Momente<br />
oft alltäglich geworden. Aber das Lächeln unserer Gäste erinnert uns Mal für Mal<br />
warum wir das sind was wir sind.<br />
Der Familienurlaub.<br />
WANDERBARER KATSCHBERG. DIE <strong>WINTER</strong>WANDERWEGE. SEITE 06-07<br />
PÖLLATAL/LAUSNITZTAL. WANDERN, LANGLAUFEN U.V.M.. SEITE 08-11<br />
PFERDESCHLITTENFAHRTEN. ROMANTIK PUR. SEITE 12-13<br />
ALLES RUND UM DAS PFERD. <strong>WINTER</strong>WANDERREITEN U.V.M.. SEITE 14-<strong>15</strong><br />
LANGLAUFEN. DIE LOIPEN IM ÜBERBLICK. SEITE 16-17<br />
RODELN. DAS ERLEBNIS BEI TAG UND BEI NACHT. SEITE 18-19<br />
DAS <strong>AKTIVITÄTEN</strong>PROGRAMM. SCHNEESCHUHWANDERN, SKISAFARIS U.V.M.. SEITE 20-29<br />
NACHTSKIFAHREN. AUF DER KÖNIGSWIESE. SEITE 30-31<br />
URLAUBSLEXIKON. DER KATSCHBERG VON A BIS Z. SEITE 32-39<br />
SKISCHULEN/SPORTGESCHÄFTE. KOMPETENTE PARTNER. SEITE 40-41<br />
GAUMENFREUDEN. DER PURE GENUSS. SEITE 42-45<br />
WAS IST LOS AM KATSCHBERG? ADVENTMÄRKTE BIS SIVESTERPARTIES. SEITE 46-47<br />
SKIBUS UND WIRTESHUTTLE. KOSTENLOS BUSFAHREN. SEITE 48-49<br />
SOMMER AM KATSCHBERG. IM SOMMER WIRD HIER VIEL GEBOTEN. SEITE 50-55<br />
ORTSPLÄNE. WO FINDE ICH? SEITE 56-59<br />
2<br />
3
WINtErFrEUDE<br />
Wenn die Kids in der Skischule sind,<br />
schlägt seine grosse Stunde. Eine der<br />
längsten Abfahrten der Alpen: Vom<br />
Aineck runter nach St. Margarethen.<br />
Carving Spass pur!<br />
Freut sich schon auf Wellness,<br />
Massage und ein Glas Wein am<br />
offenen Kamin.<br />
Opa Alfons<br />
Rudi<br />
Clara<br />
Hanna<br />
Stefan<br />
Liebt Kärntner Kasnudeln, die<br />
Zeit mit seinen Enkeln und die<br />
sanften Sonnenhänge am Tschaneck.<br />
Will heuer unbedingt das<br />
Skischulrennen gewinnen.<br />
Freut sich auf die Familie Katschling<br />
und saust deswegen besonders schnell<br />
die Piste runter.<br />
4<br />
5
WANDERBARER KATSCHBERG<br />
<strong>WINTER</strong>WANDERWEGE<br />
(19)<br />
(17)<br />
(18)<br />
Winterwanderweg Katschberg (17)<br />
Ab Landal über den Wanderweg 17. Sehr<br />
sonnig und windstill. Wunderschöner<br />
Ausblick nach Kärnten und auf die Pisten<br />
des Gamskogelliftes. Kein Autoverkehr,<br />
keine Pistenquerung.<br />
Achtung: Kein Rundwanderweg, keine<br />
Einkehrmöglichkeit, für Kinderwägen nicht<br />
geeignet.<br />
gamskogelhütte am Katschberg –<br />
täglich geöffnet (19)<br />
Von der Katschberghöhe aus über den<br />
Familien-Rodelwanderweg 19 (Einstieg<br />
ca. 100 m nach der Pizzeria Stamperl),<br />
ca.1,5 km/200 hm zur Gamskogelhütte.<br />
Achtung: Kein Rundwanderweg, für<br />
Kinderwägen nicht geeignet.<br />
Pritzhütte im Gontal – täglich<br />
geöffnet (18)<br />
Von der Katschberghöhe aus bei der<br />
Pizzeria Stamperl vorbei der Beschilderung<br />
zur Pritzhütte folgen. Ca. 4 km/80 hm. Für<br />
Kinderwägen geeignet.<br />
6<br />
7
NatUr UND LaNDschaFtsschUtzgEbIEt PöLLataL<br />
WaNDErWEg<br />
6 km lange, wunderschöne Winterwanderung<br />
vor eindrucksvoller Kulisse.<br />
Einkehrmöglichkeit: Schoberblickhütte im<br />
Pöllatal, Montag und Dienstag Ruhetag.<br />
LaNgLaUFLOIPE<br />
8 km lange, leichte Langlaufloipe (klassisch).<br />
Auch mit den Langlaufskiern läßt sich das<br />
Landschaftsschutzgebiet Pöllatal erkunden.<br />
Einkehrmöglichkeit: Schoberblickhütte im<br />
Pöllatal, Montag und Dienstag Ruhetag.<br />
8 9
WINtErWUNDErLaND LaUssNItztaL<br />
LaUssNItztaL<br />
Bonner Hütte - Täglich geöffnet.<br />
Mit dem Auto oder Taxi von Rennweg aus<br />
erreichbar (ca. 8 km). Zahlreiche Aktivitäten<br />
werden angeboten. Siehe Seite (Aktivitäten<br />
Bonner Hütte & Gastronomie Rennweg).<br />
10 11
PFErDEschLIttENFahrtEN<br />
2 PFErDEstärKEN - gaNz VIEL rOMaNtIK<br />
Romantische Pferdeschlittenfahrt ins Naturschutzgebiet<br />
Gontal zur Pritzhütte am Katschberg. Täglich Fahrten um<br />
11.00h, 12.30h, 14.00h und <strong>15</strong>.30h (nach Voranmeldung<br />
unter der Tel.: +43/(0)664/2844583, in den Tourismusbüros<br />
Katschberg, Rennweg oder der Hotelrezeption). Privatschlitten<br />
nach Vereinbarung. Nachtfahrten: 17.00h und19.00h. Fahrzeit<br />
ca. 45 Minuten/Strecke, ca. 1 Stunde Aufenthalt in der<br />
Pritzhütte, Gesamtdauer ca. 2,5 Stunden.<br />
PrEIsE (HIN UND ZURÜCK)<br />
BEI TAG EUR 22,– PRO ERWACHSENEN<br />
BEI NACHT (AB 17.00H) EUR 25,– PRO ERWACHSENEN<br />
KINDER BIS 3 JAHREN FREI, 3 - <strong>15</strong> JAHREN 50% ERMÄSSIGUNG<br />
GRUPPENPREISE AUF ANFRAGE<br />
PRIVATSCHLITTEN<br />
EUR <strong>15</strong>0,– (MAX. 7 PERSONEN ERLAUBT)<br />
12 13
WINtErWaNDErrEItEN<br />
WINtErWaNDErrEItEN<br />
trEFFPUNKt: PFERDEZENTRUM<br />
KATSCHBERG<br />
DaUEr: CA. 2 STUNDEN<br />
aNMELDUNg: VORANMELDUNG UNTER<br />
DER TEL: +43/(0)664/2844583, IN DEN<br />
TOURISMUSBÜROS KATSCHBERG-RENN-<br />
WEG ODER DER HOTELREZEPTION.<br />
KOstEN: EUR 60,-<br />
Winterausritt ins Gontal mit gemütlicher<br />
Einkehr in der Pritzhütte. Ab 12 Jahren.<br />
14 <strong>15</strong>
LaNgLaUFEN<br />
LaNgLaUF<br />
LaNgLaUFEN aM KatschbErg<br />
Die 9 km lange Höhenloipe Katschberg<br />
(5 km klassisch, 9 km skating) ist geprägt<br />
von anspruchsvollen Steigungen und<br />
Abfahrten. Angelegt in einer Alm- und<br />
Waldlandschaft, zeichnet sich die Strecke<br />
besonders durch ihr großartiges Panorama<br />
aus. Einkehrmöglichkeit gegeben. Nicht für<br />
Anfänger geeignet.<br />
Einstiegsstelle: Parkplatz (P3) auf der<br />
Katschberghöhe. 1.640 - 1.800 m.<br />
LaNgLaUFEN IM PöLLataL<br />
8 km lange, leichte Langlaufloipe<br />
(klassisch). Erleben sie die einzigartige<br />
Kulisse des Landschaftsschutzgebiets<br />
Pöllatal. Einkehrmöglichkeit:<br />
Schoberblickhütte im Pöllatal, Montag und<br />
Dienstag Ruhetag.<br />
Einstiegsstelle: Parkplatz Pöllatal/<br />
Rennweg.<br />
LaNgLaUFEN IM LUNgaU<br />
Die Murtalloipe ist 31 km lang (klassisch<br />
& skating) und nicht nur besonders<br />
schön sondern auch besonders leicht,<br />
verläuft sie doch stets am Talboden. Von<br />
der Einstiegsstelle Stranach (direkt an<br />
der Katschberg-Bundesstraße, Skibus<br />
Haltestelle „Stranachwirt“) können sie<br />
flußabwärts 2 km bis Neggerndorf oder<br />
flußaufwärts 19 km bis in die Gemeinde<br />
Mur laufen (Tagesgebühr Eur 3,-). Mehrere<br />
Einkehrmöglichkeiten entlang der Strecke.<br />
Loipenpläne erhalten Sie in den<br />
Tourismusbüros Rennweg und Katschberg.<br />
16 17
ODELN bEI tag UND Nacht<br />
rODELbahN aM KatschbErg<br />
Die 1,5 km lange Rodelbahn von der Gamskogelhütte bis knapp vor die Pizzeria Stamperl<br />
ist ein absolutes Muss für jeden Katschberg-Urlauber. Tagsüber ist die Rodelbahn bei geeigneter<br />
Witterung täglich geöffnet. Jeden Dienstag und Samstag wird die gesamte Rodelbahn<br />
von 17.00h bis 23.00h auch zum Nachtrodeln beleuchtet.<br />
Einstiegsstelle: ca. <strong>15</strong>0 m nach der Pizzeria Stamperl in Richtung Pritzhütte finden Sie<br />
linker Hand das Ende der Rodelbahn. Die Gehzeit bis zur Gamskogelhütte (1,5 km/200 hm)<br />
beträgt ca. 45 Minuten. Im Wochenprogramm finden Sie auch geführte Fackel- u. Schneeschuhwanderungen<br />
in Kombination mit Rodeln.<br />
Rodelbahnverlauf siehe Seite 6 und 7 Weg Nr. 19.<br />
KOstEN: EUR 4,- LEIHGEBÜHR FÜR DEN SCHLITTEN (BEI DER GAMSKOGELHÜTTE)<br />
aNMELDUNg: KEINE ANMELDUNG ERFORDERLICH (AB 25 PERSONEN AUF ANFRAGE)<br />
AUF ANFRAGE IST DAS NACHTRODELN AUCH AN ANDEREN TAGEN MÖGLICH.<br />
18 19
Das aKtIVItätENPrOgraMM aUF EINEN bLIcK<br />
08.00h<br />
09.00h 10.00h<br />
13.00h 14.00h <strong>15</strong>.00h 16.00h<br />
17.00h 18.00h<br />
19.00h 20.00h 21.00h<br />
22.00h<br />
23.00h<br />
14.00h - 16.00h<br />
OTTO‘S<br />
SKICOACHING<br />
17.00h - 23.00h<br />
NACHTRODELN<br />
20.00h - 22.00h<br />
FIRE AND ICE<br />
07.45h - 09.45h<br />
DIE ERSTE SPUR<br />
13.45h - 16.00h<br />
OTTO‘S SKISAFARI<br />
18.00h<br />
FACKELWANDERUNG<br />
ZUM MASKOTTCHENTREFFEN<br />
18.<strong>15</strong>h - 18.35h<br />
MASKOTTCHEN<br />
TREFFEN<br />
14.00h - 16.00h<br />
SKIRENNEN FÜR<br />
ALLE GÄSTE AM<br />
KATSCHBERG<br />
17.00h - 18.30h<br />
SCHNEESCHUH-<br />
WANDERUNG<br />
<strong>15</strong>.00h<br />
EISSTOCKSCHIESSEN<br />
19.00h - 20.30h<br />
05.02. - 26.02.<br />
FLUTLICHT<br />
NIGHTRACE<br />
17.00h - 23.00h<br />
NACHTRODELN<br />
20<br />
21
NachtrODELN<br />
ab 0 J.<br />
trEFFPUNKt: ABFAHRT VON DER<br />
GAMSKOGELHÜTTE<br />
zEIt: 17.00H BIS 23.00H<br />
aNMELDUNg: KEINE ANMELDUNG ERFORDERLICH<br />
KOstEN: EUR 4,- LEIHGEBÜHR FÜR DEN<br />
SCHLITTEN<br />
Jeden Dienstag und Samstag von 17.00h bis<br />
23.00h Rodelverleih auf der Gamskogelhütte, die<br />
Rodelbahn ist beleuchtet. (ab 25 Personen auf<br />
Anfrage auch an anderen Tagen möglich)<br />
OttO’s sKIcOachINg<br />
FIrE aND IcE<br />
DIE ErstE sPUr/MIt DEN<br />
tOUrENsKI aUFs tschaNEcK<br />
22<br />
ab <strong>15</strong> J.<br />
trEFFPUNKt: SAMMELPLATZ OTTO’S SCHISCHULE<br />
zEIt: 14.00H BIS 16.00H UND NACH VEREINBARUNG<br />
aNMELDUNg: BIS 17.00H AM VORTAG IN DEN<br />
TOURISMUSBÜROS KATSCHBERG ODER RENN-<br />
WEG TEL.: +43/(0)4734/630 ODER<br />
+43/(0)4734/330 ODER OTTO’S SKI- UND<br />
SNOWBOARDSCHULE +43/(0)664/3930001<br />
WIchtIg: MIN. 4 PERSONEN<br />
KOstEN: EUR 27,-/PERS.<br />
Spezielles Schwerpunkttraining damit Sie<br />
Carving, Tiefschnee oder Buckelpistenabfahrten<br />
(je nach Schneeverhältnissen und Gästewunsch)<br />
unbeschwert geniessen können. Inklusive Videoanalyse.<br />
Buchbar auch nach Vereinbarung.<br />
ab 4 J.<br />
zEIt: 20.00H BIS 22.00H<br />
ANMELDUNG: SKI & SPORTSCHULE<br />
KATSCHBERG<br />
GOTTFRIED KRABATH, TEL.:<br />
+43/(0)4737/83881<br />
+43/(0)664/2527345 oder<br />
+43/(0)660/8388100 SOWIE<br />
OTTO‘S SKI- UND<br />
SNOWBOARDSCHULE<br />
+43/(0)664/3930001<br />
KOSTEN: AUF ANFRAGE<br />
WIchtIg: MIN. 4 PERSONEN<br />
Es erwartet Sie eine romantische Fackelwanderung<br />
zur Gamskogelhütte durch die verschneite<br />
Winterlandschaft des Katschberges mit abschliessendem<br />
Nachtrodeln. Gehzeit ca. 45 Minuten.<br />
ab 12 J.<br />
trEFFPUNKt: DORFPLATZ / TOURISMUSINFOR-<br />
MATION / SKISCHULBÜRO<br />
zEIt: 07.45H BIS 09.45H<br />
aNMELDUNg: BIS DIENSTAG, 14.00H<br />
Gottfried Krabath, Katschberghöhe 30, 9863<br />
Katschberg, Tel.: +43/(0)4734/83881 oder<br />
+43/(0)664/2527345 oder<br />
+43/(0)660 8388 100,<br />
täglich von 08.30h bis 18.00h,<br />
info@skischule-krabath.at,<br />
www.katschberg-skischule.at<br />
Standorte: Neben Tourismusbüro, beim Hotel<br />
Hinteregger und bei Landal<br />
Tel.: 0043-660 83 88 100<br />
KOstEN: mit Leihausrüstung<br />
EUR 69,--/pro Person<br />
23
FacKELWaNDErUNg zUM<br />
MasKOttchENtrEFFEN<br />
OttO’s sKIsaFarI<br />
ab 10 J.<br />
trEFFPUNKt: SAMMELPLATZ OTTO’S SCHISCHULE<br />
zEIt: 13.45H BIS CA. 16.00H<br />
aNMELDUNg: BIS 17.00H AM VORTAG IN DEN<br />
TOURISMUSBÜROS KATSCHBERG ODER RENN-<br />
WEG TEL.: +43/(0)4734/630 ODER<br />
+43/(0)4734/330 ODER OTTO’S SKI- UND<br />
SNOWBOARDSCHULE +43/(0)664/3930001<br />
WIchtIg: MIN. 4 PERSONEN<br />
KOstEN: EUR 35,- INKL. GUIDE UND BIOLIFT<br />
Herrliche Tiefschnee-Abfahrten (Ski und Snowboard)<br />
im Naturpark Gontal zur Pritzhütte. Zurück<br />
zur Passhöhe geht’s dann mit dem einmaligen<br />
Biolift. Zuvor kurzer Test (auf über 2000 m) mit<br />
Einschulung unter Aufsicht von staatlich geprüften<br />
Skilehrern.<br />
ab 0 J.<br />
trEFFPUNKt: TOURISMUSBÜRO KATSCHBERG<br />
zEIt: 18.00H<br />
KOstEN: EUR 5,- INKL. FACKEL, PONYREITEN,<br />
KINDERPUNSCH<br />
Kurze gemütliche Fackelwanderung zum Pferdezentrum,<br />
wo die Maskottchen warten und auf<br />
den Ponys geritten werden kann – ein absolutes<br />
„Muss“ für alle kleinen Gäste. Auch mit Kinderwagen<br />
möglich. Gehzeit hin- und zurück 20 Minuten.<br />
MasKOttchEN trEFFEN<br />
ab 0 J.<br />
trEFFPUNKt: ALPINES PFERDEZENTRUM<br />
zEIt: 18.<strong>15</strong>H - 18.35H<br />
KOstEN: EINTRITT FREI<br />
Die Maskottchen des Katschbergs und die Kids<br />
verbringen gemeinsam eine lustige Zeit.<br />
EIsstOcKschIEssEN<br />
ab 12 J.<br />
trEFFPUNKt: SCHOBERBLICKHÜTTE IM<br />
PÖLLATAL/RENNWEG<br />
zEIt: <strong>15</strong>.00H<br />
aNMELDUNg: BIS 17.00H AM VORTAG BEI<br />
FAM. PIRKER, TEL.: +43/(0)676/9642229<br />
KOstEN: BENÜTZUNG DER STOCKBAHN<br />
KOSTENLOS/FLUTLICHTANLAGE<br />
Eisstockschiessen auf der Natureisbahn, der<br />
Spaß für die ganze Familie oder auch mit<br />
Freunden. Bei einer heißen Tasse Glühwein o. ä.<br />
Siehe Seite 45 - Schoberblickhütte.<br />
FLUtLIcht-NIghtracE aUF DEr<br />
KöNIgsWIEsEN-PIstE<br />
ab 5 J.<br />
DatUM: 05.02., 12.02., 19.02., 26.02.<br />
trEFFPUNKt: BERGSTATION KÖNIGSWIESEN-<br />
PISTE<br />
zEIt: 19.00H BIS 20.30H<br />
aNMELDUNg: IM SKISCHULBÜRO KRABATH<br />
GOTTFRIED TEL: +43/(0)664/2527345 oder<br />
+43/(0)660 83 88 100 ODER<br />
IM ZIELBEREICH AB 19.00H<br />
KOSTEN: EUR 8,-/PERS. SIEGEREEH-<br />
RUNG MIT TOLLEN SACHPREISEN<br />
SIEGEREHRUNG: ca. 21.30H IM STAMPERL<br />
Rennen für alle Gäste und Einheimische der<br />
Region.<br />
sKIrENNEN Für aLLE gästE aM<br />
KatschbErg<br />
ab 3 J.<br />
trEFFPUNKt: BERGSTATION KATSCHIS<br />
KINDERWELT<br />
zEIt: 14.00H<br />
aNMELDUNg: IN DEN TOURISMUSBÜROS<br />
KATSCHBERG ODER RENNWEG, IM SKISCHUL-<br />
BÜRO ODER BIS 14.00H AM MINIJET, SKI &<br />
SPORTSCHULE KATSCHBERG GOTTFRIED KRA-<br />
BATH, TEL.: +43/(0)4737/83881 ODER<br />
+43/(0)664/2527345<br />
KOstEN: EUR 8,- STARTGELD<br />
Siegerehrung Freitag, <strong>15</strong>.30h Dorfplatz.<br />
schNEEschUhWaNDErUNg<br />
ab 10 J.<br />
trEFFPUNKt: OTTO’S SCHISCHULBÜRO „HAUS<br />
OTTO“, NEBEN WILDERERALM<br />
zEIt: 17.00H BIS CA. 18.30H<br />
aNMELDUNg: BIS 17.00H AM VORTAG IN DEN<br />
TOURISMUSBÜROS KATSCHBERG ODER RENN-<br />
WEG TEL.: +43/(0)4734/630 ODER<br />
+43/(0)4734/330 ODER OTTO’S SKI- UND<br />
SNOWBOARDSCHULE +43/(0)664/3930001<br />
WIchtIg: MIN. 4 PERSONEN<br />
KOstEN: EUR <strong>15</strong>,- INKL. GUIDE UND<br />
AUSRÜSTUNG<br />
Auf „leisen Sohlen“ durch die tiefverschneite<br />
Winterlandschaft des Katschberges. Dauer ca.<br />
1 - 1,5 Stunde.<br />
24<br />
25
NachtrODELN<br />
ab 0 J.<br />
trEFFPUNKt: ABFAHRT VON DER<br />
GAMSKOGELHÜTTE<br />
zEIt: 17.00H BIS 23.00H<br />
aNMELDUNg: KEINE ANMELDUNG ERFORDERLICH<br />
KOstEN: EUR 4,- LEIHGEBÜHR FÜR DEN<br />
SCHLITTEN<br />
Jeden Dienstag und Samstag von 17.00h bis<br />
23.00h Rodelverleih auf der Gamskogelhütte, die<br />
Rodelbahn ist beleuchtet. (ab 25 Personen auf<br />
Anfrage auch an anderen Tagen möglich)<br />
NACH<br />
VORANMELDUNG<br />
sKItOUrEN<br />
ab 12 J.<br />
aNMELDUNg: sKI & SPORTSCHULE KATSCHBERG<br />
GOTTFRIED KRABATH, TEL.: +43/(0)4737/83881<br />
ODER +43/(0)664/2527345, OTTO’S SKI- UND<br />
SNOWBOARDSCHULE +43/(0)664/3930001<br />
KOstEN: AUF ANFRAGE<br />
tOLLE sKItOUrEN bEI DEr bONNEr hüttE<br />
NACH VORANMELDUNG<br />
BIS 17.00 UHR AM<br />
VORTAG<br />
baUErNschMaUs, rIPPErLEssEN<br />
ODEr aLMFONDUE, bONNEr hüttE<br />
ab 12 J.<br />
trEFFPUNKt: INDIVIDUELL, BONNER HÜTTE<br />
aNMELDUNg: BONNER HÜTTE, SIGI MEISSNITZER<br />
TEL: +43/(0)676/5102114<br />
ODER +43/(0)664/1624528<br />
KOstEN: GRATIS<br />
Tolle Skitouren können von der Kärntner und<br />
Salzburger Seite zur und rund um die romantisch<br />
verschneite Bonner Hütte auf eigene Faust<br />
gemacht werden.<br />
trEFFPUNKt: BONNER HÜTTE<br />
aNMELDUNg: BONNER HÜTTE, SIGI MEISSNITZER<br />
TEL: +43/(0)676/5102114<br />
ODER +43/(0)664/1624528<br />
KOstEN: BAUERNSCHMAUS EUR 17,-/PERS.<br />
RIPPERLESSEN EUR 12,-/PERS.<br />
ALMFONDUE EUR 27,-/PERS.<br />
Romantik pur im verschneiten Laussnitztal bei<br />
Kerzenschein. Auf Wunsch Taxi-Shuttle auf<br />
Vorbestellung.<br />
26 27<br />
ab 10 J.
NACH VORANMELDUNG<br />
BIS 17.00 UHR AM<br />
VORTAG<br />
schNEEschUhWaNDErUNg<br />
ab 10 J.<br />
aNMELDUNg: sKI & SPORTSCHULE KATSCHBERG<br />
GOTTFRIED KRABATH, TEL.: +43/(0)4737/83881<br />
ODER +43/(0)664/2527345, OTTO’S SKI- UND<br />
SNOWBOARDSCHULE +43/(0)664/3930001<br />
KOstEN: AUF ANFRAGE<br />
INDIVIDUELLES<br />
ANGEBOT NACH<br />
VORANMELDUNG<br />
EIsstOcKschIEssEN<br />
ab 12 J.<br />
OHNE<br />
VORANMELDUNG<br />
rODELN UND schNEEschUhWaNDErN<br />
bONNEr hüttE<br />
ab 0 J.<br />
trEFFPUNKt: BONNER HÜTTE<br />
aNMELDUNg: BONNER HÜTTE, SIGI MEISSNITZER<br />
TEL: +43/(0)676/5102114<br />
ODER +43/(0)664/1624528<br />
KOstEN: AUF ANFRAGE<br />
Auf Wunsch Taxi-Shuttle auf Vorbestellung.<br />
trEFFPUNKt: SCHOBERBLICKHÜTTE IM<br />
PÖLLATAL/RENNWEG<br />
aNMELDUNg: FAM. HARALD UND ELISABETH<br />
PIRKER, TEL: +43/(0)676/9642229<br />
KOstEN: BENÜTZUNG DER STOCKBAHN KOS-<br />
TENLOS/FLUTLICHTANLAGE<br />
Sie wollen etwas Einzigartiges erleben? Wie wäre<br />
es mit Eisstockschießen bei einer heißen Tasse<br />
Glühwein und einem anschl. Raclette-, Käsefondue,<br />
Backhendlschmaus oder Ripperlessen bei<br />
der Schoberblickhütte im romantischen Landschaftschutzgebiet<br />
Pöllatal? (genannte Speisen<br />
nur auf Vorbestellung – siehe Seite 45).<br />
(Montag und Dienstag Ruhetag, Reservierung<br />
empfohlen).<br />
aNMELDUNg: KEINE ANMELDUNG ERFORDERLICH<br />
KOstEN: EUR 4,- LEIHGEBÜHR FÜR DEN<br />
SCHLITTEN<br />
Erleben Sie täglich die 1,5 Kilometer lange<br />
Rodelbahn am Katschberg. Abfahrt von der<br />
Gamskogelhütte.<br />
28 29<br />
rODELN<br />
0 J.
NachtsKIFahrEN<br />
NachtsKIFahrEN aUF DEr KöNIgsWIEsE<br />
trEFFPUNKt: KÖNIGSWIESE<br />
zEIt: 19.00H BIS 22.00H<br />
aNMELDUNg: KEINE ANMELDUNG ERFORDERLICH<br />
KOstEN: KOSTENLOS MIT GÜLTIGEM SKIPASS<br />
Saisonstart bis zum 07.12.<strong>2014</strong> – kein Nachtschilauf<br />
08.12.<strong>2014</strong> bis 21.12.<strong>2014</strong> jeden Donnerstag<br />
22.12.<strong>2014</strong> bis 11.01.20<strong>15</strong> jeden Montag und Donnerstag<br />
12.01.20<strong>15</strong> bis 01.02.20<strong>15</strong> jeden Donnerstag<br />
02.02.20<strong>15</strong> bis 08.03.20<strong>15</strong> jeden Montag und Donnerstag<br />
09.03.20<strong>15</strong> bis 12.04.20<strong>15</strong> jeden Donnerstag<br />
FLUtLIcht-NIghtracE aUF DEr KöNIgsWIEsEN-PIstE<br />
DatUM: 05.02., 12.02., 19.02., 26.02.<br />
trEFFPUNKt: BERGSTATION KÖNIGSWIESENPISTE<br />
ab 5 J.<br />
zEIt: 19.00H BIS 20.30H<br />
aNMELDUNg: IM SKISCHULBÜRO KRABATH<br />
GOTTFRIED TEL: +43/(0)664/2527345 oder +43/(0)660 83 88 100<br />
ODER<br />
IM ZIELBEREICH AB 19.00H<br />
KOSTEN: EUR 8,-/PERS. SIEGEREEH-<br />
RUNG MIT TOLLEN SACHPREISEN<br />
SIEGEREHRUNG: ca. 21.30H IM STAMPERL<br />
Rennen für alle Gäste und Einheimische der Region.<br />
30<br />
31
DAS URLAUBSLEXIKON<br />
KATSCHBERG VON A BIS Z<br />
A<br />
(<strong>WINTER</strong>-) ABSCHLEPPDIENST KATSCHBERG<br />
Peitler Günter, 24h Erreichbarkeit, Tel: +43/(0)664/1217372<br />
Mandl Rudolf, 24h Erreichbarkeit, Tel: +43/(0)6477/7304 oder +43/(0)664/633921<br />
ABSCHLEPPDIENST<br />
ARBÖ, Tel: 123 (ohne Vorwahl)<br />
ÖAMTC, Tel: 120 (ohne Vorwahl)<br />
ANREISE Die Urlaubsregion Katschberg ist leicht zu erreichen. Am besten über die Tauernautobahn<br />
(A10), Abfahrt Rennweg oder St. Michael.<br />
APOTHEKE<br />
„Zum heiligen Geist“, Hauptplatz 9, 9853 Gmünd, Tel: +43/(0)4732/2135<br />
„Zum heiligen Michael“, Marktstrasse 87, 5582 St. Michael, Tel: +43/(0)6477/8204<br />
ÄRZTE<br />
Rennweg (9863)<br />
Dr. Luger Reinhold, Rennweg 88, Tel.+43/(0)4734/605 oder<br />
Mobil: +43(0)676/4<strong>15</strong>7257, Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8.00 bis 11.30 Uhr<br />
Katschberg (9863) - Katschberghöhe 4,<br />
Dr. Werner Betzler (Facharzt für Unfallchirurgie)<br />
Öffnungszeiten Sommer: 14.00 bis 18.00 Uhr, Öffnungszeiten Winter: 09.00 bis 17.00 Uhr<br />
Dr. Sabine Neumayer (Allgemein-Ärztin, Facharzt für Unfallchirurgie Notärztin)<br />
Tel. +43(0)4734 240 24<br />
St. Michael (5582)<br />
Dr. Nihad Hatahet, Pfarrfeld 446, Tel. +43/(0)6477 8328 oder Mobil +43/(0)676 91 96 963<br />
Dr. Maher Hatahet, wie oben und Mobil +43(0)676 78 300 79<br />
Mo - Do 7.00 - 12.00 Uhr, Sa. 8.00 -11.00 Uhr und nach tel. Vereinbarung<br />
Dr. Peter Koller, Kaltbachstr. 535, Tel. +43/(0)6477 / 8350<br />
Mo 9.30 - <strong>15</strong>.30 Uhr, Di. 7.30 -11.30 Uhr, Do 11.00 -16.00 Uhr,<br />
Fr 8.00 - 11.00 und 16.00 -18.00 Uhr<br />
Dr. Michele Marin, Kaltbachstr. 535, Tel. +43/(0)6477 / 8350 50<br />
Mo 07.30 - 10.00 Uhr und <strong>15</strong>.00 - 18.00 Uhr, Di 9.30 - 13.00 Uhr, Mi 9.00 - 13.00 Uhr<br />
Do. 07.30 - 11.30 Uhr, Fr. 10.30 - 13.00 und 16.00 - 18.00 Uhr<br />
Gmünd (9853)<br />
Dr. Erich Holzbauer, Waschanger 47, Tel.+43/(0)4732 206 20<br />
Mo - Mi 7.30 - 12.30 Uhr, Do 13.00 - 17.00 Uhr, Fr 7.30 - 12.30 Uhr<br />
Dr. Ulrike Shrestha, Untere Vorstadt 39<br />
Tel. +43(0)4732 2284 , Mobil 0664 254 89 27, Mo - Fr 8.00 - 12.00 Uhr, Mi 14.00 - 18.00 Uhr<br />
ZAHNÄRZTE<br />
Rennweg<br />
Dr. Hans-Ulrich Müller, Rennweg 77, Tel: +43/(0)4734 / 44 712<br />
Mo - Fr nach tel. Terminvereinbarung<br />
Hotline für Notfälle +43(0)664 590 2001<br />
St. Michael<br />
Dr. Franz Fingerlos, Tel: +43/(0)6477 / 8670, Mo und Do 7.30 - 12.00 Uhr und<br />
14.00 - 17.00 Uhr, Di 7.30 - 12.00 Uhr, Mi 16.00 - 19.00 Uhr Freitag nach Vereinbarung<br />
Dr. Florian Jesner, Marktstr. 85/4 Tel. +43/(0)6477 699 10<br />
Mo 7.30 - 14.00 Uhr, Di 7.30 - 19.00 Uhr, Do 7.30 - 19.00 Uhr, Fr 13.00 -20.00 Uhr<br />
Gmünd<br />
Dr. Wolfgang Pirsch, Holztratte 29, Tel: +43(0)4732 / 3110,<br />
Mo 8.00 -12.00 und 14.00 -17.00 Uhr, Di 8.00 - 13.00 Uhr, Mi 14.00 - 19.00 Uhr,<br />
Do 8.00 -13.00 Uhr, Fr 8.00 -12.00 Uhr<br />
Dr. Stephan Schnorpfeil, Untere Vorstadt 29, Tel: +43(0)4732 / 25447<br />
Mo 8.30 - 12.00 u. 14.00 - 17.00 Uhr, Di <strong>15</strong>.00 -18.00 Uhr,<br />
Do 8.30 - 12.00 u. 14.00 -17.00 Uhr, Fr 8.30 - 12.00 Uhr<br />
B<br />
BÄCKER<br />
Katschberg: Täglich frisches Gebäck im Kaufhaus Lärchenhof<br />
Rennweg: Café-Bäckerei Grosek, Tel: +43/(0)4734/324 und Tel: +43/(0)676/9406501<br />
St. Michael: Bäckerei-Café-Konditorei Kerschhaggl, Tel: +43/(0)6477/7978,<br />
Bäckerei Löcker, Tel.: +43/(0)6478/219<br />
BAHNHOF<br />
Spittal/Millstätter See, Tel: +43/(0)4762/3976, Näheres unter www.oebb.at (Bundesbahnen)<br />
BANKEN<br />
Rennweg: Raiffeisenbank, Tel: +43/(0)4734/221, BAWAG/PSK, Tel: +43/(0)577/6779863<br />
St. Michael: Hypobank, Tel: +43/(0)6477/86110, Sparkasse, Tel: +43/(0)6477/86000<br />
BANKOMAT Am Katschberg direkt beim Sportgeschäft Fresch:up, in Rennweg bei der<br />
Raiffeisenbank.<br />
BAUERNHOFLADEN Fam. Pirker, Laußnitz 1, 9863 Rennweg am Katschberg, Tel: +43/(0)4734/8357,<br />
Fam. Ramsbacher, St. Georgen, 9863 Rennweg am Katschberg, Tel: +43/(0)4734/271<br />
BAUERNMARKT In St. Michael jeden Freitag von 14.30h bis 17.00h im Anthoferhaus direkt<br />
neben der Kirche, in Gmünd jeden Samstag von 08.00h bis 11.00h vor dem Rathaus.<br />
BERGBAHNEN KATSCHBERG<br />
Kontakt und Infos unter der Tel: +43/(0)4734/838880, Fax: +43/(0)4734/838884,<br />
Email: info@katschi.at, Internet: www.katschi.at oder www.katschbergbahnen.at.<br />
Saisonbetrieb voraussichtlich von 29.11.<strong>2014</strong> bis 12.04.20<strong>15</strong><br />
BERGRETTUNG<br />
Im Notfall oder für Auskünfte einfach Telefonnummer 140 (ohne Vorwahl) wählen.<br />
32 33
BIOLIFT Tagsüber kann man eine Tiefschneetour über das Tschaneck zur Pritzhütte unternehmen,<br />
um sich anschließend mit dem Pferdeschlitten zum Katschberg zurückziehen zu lassen. Dieser<br />
Lift ist auch besser bekannt als der „Biolift Katschberg“.<br />
Nähere Informationen unter der Tel: +43/(0)664/2844583<br />
BÜCHEREI. In der Volksschule Rennweg.<br />
Öffnungszeiten: Mittwoch 09.00h bis 16.00h und Freitag 17.00h bis 19.00h.<br />
Tel: +43/(0)4734/42727<br />
BUSVERBINDUNGEN<br />
Alle Informationen in den Tourismusbüros sowie unter www.postbus.at und in den Postämtern.<br />
E<br />
EINKAUFEN (Lebensmittel)<br />
Katschberg: Lebensmittel & Alpe Adria Shop Kaufhaus Lärchenhof, Tel: +43/(0)4734/25043<br />
Öffnungszeiten: Mo. bis Sa. 9:00 - 12:00, <strong>15</strong>:00 - 18:00, So. 9:00 - 12:00<br />
Rennweg: Lebensmittel: Adeg Markt Schiefer, Tel: +43/(0)4734/214, Adeg Markt Pleschberger,<br />
Tel: +43/(0)4734/340<br />
St. Michael: Diverse Supermärkte<br />
EISLAUFPLATZ<br />
Rennweg: Beim Schulsportplatz in Rennweg mit Beleuchtung<br />
F<br />
FOTOAUSARBEITUNG<br />
Rennweg: Adeg Markt Pleschberger, Tel: +43/(0)/4734/340<br />
St. Michael: Roland Holitzky, Tel: +43/(0)/6477/7630<br />
FOTOPOINT<br />
Diesen finden Sie bei der Bergstation Tschanecks. Fotos im Skigebiet mit unserem Katschi<br />
schießen, zu Hause online anschauen und verschicken. www.katschipix.at<br />
FRISEUR<br />
Rennweg: Mobil Friseur, Jehsner Eveline, Tel: +43/(0)/664/4264537,<br />
HAARmonie, Tel: +43/(0)/4734/29946<br />
St. Michael: Salon Gisa, Tel: +43/(0)/6477/8376, Salon Karin, Tel: +43/(0)/6477/8307<br />
FUNDAMT<br />
Im Marktgemeindeamt Rennweg, Tel: +43/(0)/4734/20816<br />
FUSSGÄNGER<br />
Fußgänger können nur mit der Aineckbahn befördert werden. Bei allen anderen Bahnen ist keine<br />
Beförderung gestattet. Bergfahrt: Erwachsene Eur 12,50 Kinder Eur 6,50<br />
Berg- und Talfahrt: Erwachsene Eur 17,- Kinder Eur 8,50.<br />
G<br />
GÄRTNEREI<br />
Moser Arnold, St. Michael, Tel: +43/(0)6477/8495<br />
Blumenvinothek Bliem, St. Michael, Tel.: +43/(0)6602511972<br />
GERBEREI<br />
Koch Peter, Rennweg, Tel: +43/(0)4734/256<br />
GOTTESDIENST<br />
St. Georgen: Samstag um 19.00h<br />
St. Michael und St. Peter: Sonntag um 08.30h<br />
H<br />
HALLENBAD<br />
Katschberg:<br />
Im Hotel Cristallo, Saunalandschaft mit Spezialaufgüssen, Massagen, Beautyanwendungen,<br />
Erlebnis Pools, Tel: +43/(0)4734/319540<br />
Spittal:<br />
Drautalperle: Sauna, Dampfbad, Ruhe- und Frischlufträume, Solarium, Massage, Kleinkinderbereich,<br />
Tel: +43/(0)4762/5650313<br />
Tamsweg:<br />
Hallen und Freibad mit Erlebnis- und Vitalbereich, Solarium, Kleinkinderbereich, Riesenrutsche,<br />
Tel: +43/(0)6474/23120<br />
Altenmarkt: Therme Amade, Erlebnistherme mit Bade und Saunawelt, Einzellooping und Black<br />
Hole Rutsche, Tel.: +43/(0)645220888<br />
I<br />
INTERNET<br />
Kostenloses W-LAN am Katschberg (Free WiFi), PC mit Internetzugang in den Tourismusbüros<br />
Katschberg und Rennweg.<br />
K<br />
KATSCHIS KINDERWELT<br />
„Katschis Kinderwelt“ – lustige, sprechende Figuren laden alle Kinder ein, ihre ersten Schwünge<br />
auf einer eigens dafür vorgesehenen Piste zu üben.<br />
KEYCARDS<br />
Verwenden Sie für Ihre Liftkarte den berührungslosen Datenträger Keycard zum Aufpreis von<br />
Eur 2,- bis Eur 5,– (je nach Skikarte - Kartenstecken nicht notwendig. Sie tragen die Keycard<br />
in einer Tasche in Ihrem Skianzug auf der linken Oberkörperhälfte - die Registrierung und das<br />
Freischalten des Drehkreuzes erfolgt berührungslos über Funk). Selbstverständlich können Sie<br />
auch die altbewährte Magnetkarte (kein Aufpreis, aber Kartenstecken notwendig) verwenden. Die<br />
Keycards können zurückgegeben werden in: Pizzeria Stamperl, Otto’s Skischule, Tourismusbüro<br />
Katschberg u. Rennweg, Hotel Hinteregger, Adlerhorst, Fresch:up.<br />
KRANKENHAUS<br />
Spittal an der Drau, Tel: +43/(0)4762/622<br />
Tamsweg, Tel: +43/(0)6474/7381<br />
34 35
L<br />
LEIHAUTO<br />
Neubauer, St. Michael, Tel: +43/(0)6477/77550<br />
LIFTKASSA<br />
Tschaneckkassa: geöffnet von 08.45h bis 16.00h<br />
Aineckkassa: geöffnet von 08.45h bis 16.00h, Samstags von 08.45h bis 16.30h<br />
LOIPEN (siehe auch Seite 17)<br />
Rennweg: 8 km hin & retour; wunderschöne Loipe im Natur- und Landschaftsschutzgebiet Pöllatal.<br />
Einkehrmöglichkeit ist bei der Schoberblickhütte gegeben! Montag und Dienstag Ruhetag.<br />
Katschberg: 18 km hin u. retour; 1640 - 1800 m Seehöhe Ausgangspunkt für diese wunderschöne<br />
Höhenloipe ist der Parkplatz (P3) auf der Katschberghöhe (1641 m Seehöhe). Von dort aus führt<br />
die Loipe in abwechslungsreichem Gelände am Hang des Ainecks bis zur Branntweinerhütte und<br />
Kößlbacherhütte weiter bis zur Meissnitzeralmhütte (nicht bewirtschaftet) bzw. Wendepunkt der<br />
Aineckstube (<strong>15</strong>32 m Seehöhe) an den Aineckliften. Die Loipe (klassisch & skating) ist geprägt von<br />
anspruchsvollen Steigungen und Abfahrten. Angelegt in einer Alm- und Waldlandschaft zeichnet sich<br />
die Strecke besonders durch ihr großartiges Panorama aus. Einkehrmöglichkeit gegeben!<br />
St. Michael: Der Einstieg in die wunderschöne und einfache Murtalloipe (31km, klassisch & skating)<br />
ist direkt an der am Fuße der Katschberg Paßstraße beim Gasthaus Stranachwirt (Skibushaltestelle).<br />
M<br />
MASSAGE<br />
Hotel Sonnalm, Elke Rotschopf, Tel: +43/(0)4734/491438, verschiedene Massagen wie Sportmassage,<br />
Rückenmassage, Fußreflex, Entspannungsmassage, Moor- und Heupackung<br />
Hotel Cristallo, Tel: +43/(0)4734/319540, Diverse Massagen und Beautyanwendungen<br />
Gasthof Bacher, Tel: +43/(0)4734/318, Massagen, Kosmetik, Fußpflege<br />
Massage Bernthaler, Rennweg, Tel: +43/(0)676/7617620<br />
MAUTPREISE- TAUERNAUTOBAHN<br />
Für PKW Einzelfahrt Eur 5,50 bei Benutzung eines Tunnels, Eur 11,00 bei Benutzung beider Tunnel.<br />
MELDEWESEN<br />
Meldungen von Gästen: Der Quartiergeber ist gesetzlich verpflichtet alle Gäste innerhalb von 24<br />
Stunden nach der Ankunft durch Ausfüllen des Meldezettels bzw. Gästeblatt anzumelden. Der<br />
dafür zuständige Meldekontrolleur überprüft regelmäßig die Gästemeldungen der Betriebe.<br />
N<br />
NEWSLETTER Den Newsletter der Region können Sie auf www.katschberg.at abonnieren.<br />
P<br />
PANORAMAKAMERA<br />
Selbststeuerbare Kamera am Sonnalmlift sowie am Tschanecklift. Nähere Informationen unter<br />
www.katschi.at<br />
PANORAMAKARTE<br />
www.katschi.at<br />
PISTENINFO<br />
100% der Pisten sind beschneit, 70 km Pisten aller Schwierigkeitsgrade (10 km leicht, 50 km<br />
mittel,10 km schwer), hohe Förderleistung (27.500 Personen/Stunde), kaum Wartezeiten. Täglich<br />
bestens präparierte Pisten (Kärntner Pistengütesiegel), gute, übersichtliche Pistenmarkierung<br />
POSTBUS<br />
Postbuspläne, Informationen in den Tourismusbüros und unter www.postbus.at<br />
POSTGEBÜHREN<br />
Inland Postkarte und Brief Eur 0,62, Ausland Brief Eur 0,70, Weltweit Brief Eur 1,70<br />
Änderungen ab 01.03.20<strong>15</strong>, Näheres unter: www.post.at<br />
POSTSCHALTER Im Tourismusbüro Rennweg, Tel: +43/(0)4734/330<br />
R<br />
REITEN<br />
Alpines Pferdezentrum<br />
Infos: Andreas Neuschitzer +43/(0)664/2844583, Pferdeschlittenfahrten zur romantischen<br />
Pritzhütte, Wanderreiten<br />
RETTUNG Im Notfall144 (Ohne Vorwahl)<br />
S<br />
SCHIBUS<br />
Der Gratis Schibus fährt täglich (fast stündlich) zwischen St. Margarethen - St. Michael - Katschberg<br />
sowie zwischen Rennweg und Katschberg (laut Fahrplan). Der Fahrplan ist in den beiden<br />
Tourismusbüros Katschberg und Rennweg erhältlich.<br />
SCHNAPSBRENNER Moser, Zederhaus, Tel: +43/(0)6478/547, www.sol.at/moser.edelbraende<br />
SCHNEEBERICHTE<br />
Tägliche Schneeberichte finden Sie auf unserer Homepage: www.katschberg.at. Näheres über die<br />
Schneeberichte erfahren Sie auch unter der Schneehotline: Tel: +43/(0)4734/666.<br />
SCHNEEKETTEN<br />
Sport Friedrich, Katschberg, Tel: +43/(0)4734/470<br />
Krabath - beim Hotel Hinteregger und im Skiverleih und Sportshop Landal,<br />
Tel: +43/(0)4734/29922, +43/(0)664/2527345 und +43/(0)660/8388100<br />
Brandstätter, Rennweg, Tel: +43/(0)4734/2<strong>15</strong><br />
Interforst, Rennweg Tel: +43/(0)4734/29950<br />
Aktuellen Informationen zum Straßenzustand finden Sie auf www.katschberg.at<br />
SCHNITZKUNST<br />
Adrian Heymans, Mühlbach 8, Rennweg am Katschberg, Tel: +43/(0)4734/314<br />
Alfred Peitler, Mühlbach 14, Rennweg am Katschberg, Tel: +43/(0)4734/477<br />
SKIDEPOT<br />
Sie haben am Katschberg die Möglichkeit Ihre Ski- und Snowboardausrüstung im Untergeschoß<br />
des Tourismusbüros gegen geringe Gebühr zu deponieren! Pfand Eur 10,–, beheizt. Nähere Infos<br />
erhalten Sie direkt im Tourismusbüro Katschberg.<br />
36 37
T<br />
TAXI UND ABHOLDIENST<br />
Taxi Hinteregger, Katschberg, Tel: +43/(0)664/5200430<br />
Taxi Ramsbacher, Rennweg, Tel: +43/(0)4734/228 oder Mobil unter +43/(0)664/2008412<br />
Gfrerer Jakob, St. Michael, Tel: +43/(0)664/4504820<br />
Reisebüro Bacher, St. Michael, Tel: +43/(0)6477/8111<br />
Lehenauer, Tel: +43/(0)676/843124100<br />
TRANSFER FLUGHAFEN<br />
Abholung vom Flughafen Klagenfurt oder Salzburg. Nähere Informationen unter www.kaerntentransfer.at,<br />
www.salzburg-transfer.at sowie www.lungautaxi.info.<br />
Katschberg Taxi, Tel: +43/(0)664/5200430<br />
TELEFONAUSKUNFT 11 88 11 (ohne Vorwahl)<br />
TIERARZT Dipl. Tierarzt Josef Dorfer, St. Michael, Tel: +43/(0)6477/7673<br />
TOURISMUSINFORMATION<br />
Tourismusbüro Rennweg, Tel: +43/(0)4734/3300<br />
Tourismusbüro Katschberg: Tel: +43/(0)4734/630<br />
office@katschberg.at, www.katschberg.at<br />
Tourismusbüro St. Michael, Tel: +43/(0)6477/8913<br />
V<br />
VIGNETTE<br />
Die Mautvignette für österreichische Schnellstrassen und Autobahnen erhalten Sie bei allen Tankstellen<br />
sowie bei Adeg Pleschberger in Rennweg.<br />
Jahresvignette Eur 84,40, 2-Monatsvignette Eur 25,30, 10-Tages Vignette Eur 8,70<br />
VORWAHL TELEFON<br />
B +32, D +49, GB +44, I +39, CH +41, DK +45, H +36, NL + 31, CZ + 420, F +33, HR +385, S +46,<br />
SK +420, SF + 358, SLO + 386<br />
W<br />
WELLNESS<br />
Hotel Sonnalm, Elke Rotschopf, Tel: +43/(0)4734/491438, Gesichtsbehandlungen, Massagen, Nagelpflege,<br />
Fußpflege, Körperbehandlungen, Cellulitebehandlung, Naturkosmetik von „Maurice Messegue“<br />
Hotel Cristallo, Tel: +43/(0)4734/319540, Diverse Massagen und Beautyanwendungen<br />
Gasthof Bacher, Tel: +43/(0)4734/318, Massagen, Kosmetik, Fußpflege<br />
Massage Bernthaler, Rennweg, Tel: +43/(0)676/7617620<br />
Massage Kosmetik Katschberghof, Tel: +43/(0)4734/266<br />
WETTERBERICHTE<br />
Gebührenpflichtige Wetterberichte unter Tel: +43/(0)900/91<strong>15</strong>66<br />
Tägliches Urlaubswetter gibt es auch in den beiden Tourismusbüros Katschberg und Rennweg, im<br />
Internet unter www.katschberg.at oder unter der Schneehotline Tel: +43/(0)4734/666.<br />
Z<br />
ZUGAUSKUNFT www.oebb.at und zum Ortstarif unter Tel: +43/(0)51717<br />
38 39
SKISCHULEN/SPORTGESCHÄFTE<br />
SKISCHULEN<br />
Sport Erni<br />
Tel: +43/(0)4734/320, info@sport-erni.at, www.sport-erni.at<br />
... das andere Geschäft, wo persönliche Beratung noch groß geschrieben wird! Exklusive Sportund<br />
Freizeitbekleidung, Verleih und Test im Ski- und Schuhbereich, Ski- und Snowboardservice.<br />
Ein Besuch wird sich lohnen!<br />
SPORTGESCHÄFTE<br />
Ski & Sportschule Katschberg<br />
Gottfried Krabath, Katschberghöhe 30, 9863 Katschberg<br />
Tel: +43/(0)4734/83881 oder +43/(0)664/2527345, täglich von 08.30h bis 18.00h,<br />
Skiverleih Tel: +43/(0)4734/29922, info@skischule-krabath.at, www.katschberg-skischule.at<br />
Standorte: Neben Tourismusbüro, beim Hotel Hinteregger und bei Landal<br />
Tel. 0043-660 83 88 100<br />
Sport Friedrich<br />
Tel: +43/(0)4734/470, www.sbg.at/sport-friedrich/<br />
Express Ski und Snowboardservice, Skischuh-Fitting, Zertifiziert von MFU, Ski- Snowboardverleih, Onlinereservierung<br />
Fresch:up / Ski und Sportzentrum<br />
Katschberghöhe 37, 9863 Katschberg<br />
Tel.:+43/(0)4734/29900-13, täglich von 8.30h bis 18.00h<br />
skischule@erwinresch.at, www.erwinresch.at<br />
Fresch:up / Ski und Sportzentrum<br />
Katschberghöhe 37, 9863 Katschberg, Tel.:+43/(0)4734/29900, täglich von 8.30h bis 18.00h<br />
skischule@erwinresch.at, www.erwinresch.at.<br />
Sportgeschäft mit Sport- und Freizeitbekleidung, Skiverleih, Skischule und Verkauf<br />
Sportshop<br />
Otto‘s Schi- und Snowboard Schule<br />
Katschberghöhe 330, 5582 Katschberg<br />
Tel. & Fax: +43/(0)4734/8244 oder +43/(0)664/3930001, täglich von 8.00h bis17.00h<br />
otto@schischul.info, www.schischul.info<br />
Ski & Sportschule Katschberg<br />
Gottfried Krabath, Katschberghöhe 30, 9863 Katschberg,<br />
Tel: +43/(0)4734/83881 oder +43/(0)664/2527345 täglich von 09.00h bis 18.00h,<br />
Skiverleih Tel: +43/(0)4734/29922, info@skischule-krabath.at, www.katschberg-skischule.at<br />
Standorte: Neben Tourismusbüro, beim Hotel Hinteregger u. bei Landal Tel. 0043-660 83 88 100<br />
Ski- und Snowboardschule Friendly Carinthia<br />
Katschberghöhe 24, 9863 Katschberg<br />
Tel.: +43/(0)650/7532977, Fax: +43/(0)4734/6084<br />
info@skischule-katschberg.com, www.skischule-katschberg.com<br />
SPORT SCHIFFER - SKIVERLEIH<br />
Rennweg 6, 9863 Rennweg am Katschberg, Tel.: +43/(0)664/3526306 oder +43/(0)4734/345,<br />
info@sportschiffer.at, www.sportschiffer.at.<br />
Montag bis Freitag von 9.00h bis 12.00h und 14.00h bis 18.00h<br />
Samstag und Sonntag von 9.00h bis 12.00h und <strong>15</strong>.00h bis 17.00h<br />
Wedelschule Montekatsch<br />
Privatskischule für den spezifischen Privatunterricht!<br />
Tel.: +43/(0)664/3933876<br />
wedelschule@montekatsch.at, www.montekatsch.at<br />
Otto‘s Schi- und Snowboard Schule<br />
Katschberghöhe 330, 5582 Katschberg<br />
Tel. & Fax: +43/(0)4734/8244 oder +43/(0)664/3930001, täglich von 8.00h bis17.00h<br />
otto@schischul.info, www.schischul.info<br />
Sportgeschäft, Skiverleih, Skischule und Verkauf<br />
40<br />
41
gastrONOMIE KatschbErg<br />
PrItzhüttE - KatschbErg/gONtaL<br />
Programm: Pferdeschlittenfahrten, Kärntner Almjausen, Ripperln und Bauernschmaus mit<br />
regionalen, bäuerlichen Köstlichkeiten sowie Fondue auf Voranmeldung.<br />
Tel: +43/(0)664/2844583<br />
staMPErL - PIzza.Pasta.bUrgEr - KatschbErg<br />
Täglich von 9.00h bis 24.00h geöffnet. Tel: +43/(0)4734/612<br />
Das moderne Lokal mit den beliebtesten Speisen der Welt. NEU! Nudelmaschine – wir machen unsere<br />
Pasta selbst! Pizza-Lieferservice von <strong>15</strong>.00h bis 21.00h. MO Ziehharmonikaspieler MANUEL gibt<br />
Gastauftritte am:19. Jänner, 16. Februar, 16. März und 30. März, ab <strong>15</strong>.30 Uhr live im Stamperl<br />
DO/FR/SA: ab <strong>15</strong>.00 Uhr Musik mit DJ von 22.12. bis 30.03.<br />
An den anderen Montagen (ab 22.12.14 - 30.03.<strong>15</strong>): Live Entertainment mit Günther Sturm oder<br />
Song-Contest Teilnehmer PLATIN im wöchentlichen Wechsel (<strong>15</strong>-17.30 Uhr und ab 20:30)<br />
aDLErhOrst - hIMMEL aUF ErDEN - KatschbErg/aINEcK<br />
Ein Erlebnis für alle Sinne auf 2.222 m Seehöhe am Ainecklift! Die höchstgelegene<br />
Gipfelskihütte in der Region Katschberg verspricht ein einzigartiges Aussichts-Panorama.<br />
Einfache aber raffinierte Speisen begeistern unsere Gäste: größte Suppen- und Teevielfalt am<br />
Katschberg. Täglich von 10.00h bis 17.00h geöffnet.<br />
Tel: +43/(0)4734/284<br />
schLössL - KatschbErg<br />
Täglich Après Ski, ab 14.00h geöffnet, Mittwoch Abend Livemusik.<br />
Tel: +43/(0)664/1601194<br />
asENbaUErhüttE - KatschbErg<br />
Urige Skihütte direkt am Sonnalmlift, Sonnenterrasse, Hausmannskost.<br />
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.<br />
Tel: +43/(0)4734 8294 oder. +43/(0)680 134 90 50<br />
schNEEFLOcKErL - KatschbErg<br />
Programm: Täglich Aprés Ski. Salzburger und Kärntner Schmankerl.<br />
Tel: +43/(0)664/75016427<br />
gaMsKOgELhüttE - KatschbErg<br />
Die Gamskogelhütte hat nicht nur eine der schönsten Sonnenterrassen der Region, sie ist auch<br />
Österreichs höchstgelegenes Standesamt. Di & Sa Rodelabend, köstliche Kärntner Spezialitäten<br />
auf der Speisekarte. Tel: +43/(0)664/3376678<br />
aLPENgasthOF bachEr - KatschbErg<br />
gemütliche Panoramastub‘n. Sonnenterrasse direkt an der Tschaneckpiste, 1 mal wöchentlich<br />
Schweinsschlögelessen, 1 mal wöchentlich gemischtes warmes Buffet; Ripperlessen und Schweinshaxe<br />
auf Vorbestellung. Tel: +43/(0)4734/318<br />
WILDErEr aLM - KatschbErg<br />
Der Treffpunkt im Zentrum Katschbergs direkt an der Königswiese, lädt die Wilderer - Alm Skifahrer,<br />
Fußgänger und Sonnenanbeter zum Verweilen und Genießen ein. Regionale Schmankerl und<br />
mit Liebe zubereitete internationale Speisen lassen beim großen und kleinen Gast keine Wünsche<br />
offen. Für den schnellen Gast gibt es im Salettl einen Imbiss oder ein Schnapserl. Jeden Montag<br />
und Donnerstag Nachtskilauf (laut Terminen auf Seite 31) direkt vor der Wilderer - Alm. Reichhaltige<br />
Frühstücksauswahl ab 08.00h, Legendäre Katschberg Apres - Skiparty mit Live DJ ab 16.00h<br />
bis zum bitteren Ende.<br />
Täglich ab 08.00h geöffnet! Tel: +43/(0)676/6803842<br />
ErLEbNIsgasthOF aLPINa - KatschbErg<br />
Die etwas andere bürgerliche Küche in den Bergen bietet dir Gaumenfreuden und ein<br />
Erlebnis für die Sinne. Spezialitäten der Extra Klasse! CULT BEEF, HOBEL FLEISCH, SMOKED<br />
BRISKET und viele andere Leckerbissen erwarten Sie, dazu ein exquisiter Tropfen Rotwein, ein<br />
schmeichelnder Weisser oder prickelnder Champagner stellt Ihren Genuss an oberste Stelle.<br />
Persönlichkeit und Freundlichkeit werden bei uns GROSS geschrieben und so manch geselliger<br />
Abend findet seinen Höhepunkt mit netten Bekanntschaften und lustigen Augenblicken in den<br />
Morgenstunden!<br />
Bitte um Tischreservierung unter Tel: +43/(0)4734/350 oder info@alpina-katschberg.at<br />
hasENstaLL - DEINE aPrÈs sKI schULE - KatschbErg<br />
Niveauvoller Après Ski mit täglichen Highlights. Ambiente, gute Stimmung und Überraschungen<br />
machen den Unterschied! Täglich ab 12.00h geöffnet. ab <strong>15</strong>.12.<strong>2014</strong> auf Anfrage möglich:<br />
Sonntag und Mittwoch: Hüttenabend ab 18:00 Uhr „Deftiges und Traditionelles aus der Pfanne“,<br />
Musik mit DJ von 22.12.<strong>2014</strong> bis 30.03.20<strong>15</strong>, Tel:+43/(0)664/9642338<br />
LärchENstaDL - KatschbErg<br />
Diverse Themenabende (Fondue-, Heißer Stein Abend), delikate Pizzen - aus unserem Holzofen!<br />
Täglich verschiedene Schnitzelkompositionen zum selbst kreieren. Jeden Mittwoch - All you<br />
con eat - Grillbuffet, Sonntag Bauernbuffet. Jeden Tag DJ Musik ab 21.30h.<br />
Tel: +43/(0)664/2605420<br />
42 43
hINtErEggErs aINKEhr - KatschbErg<br />
Die spannendste Ski & Gourmethütte am Katschberg direkt bei der Talstation Ainecklift. Tagsüber<br />
Skihütte und Abends elegant-rustikales Restaurant mit alpinem Flair... Genießen Sie flambierte<br />
Speisen, Fondue, Essen am Stein oder OX-Steaks-XO am offenen Feuer gegrillt.<br />
Neu! Rubs für Ihren individuellen Geschmack. Ab sofort bestimmen Sie den Geschmack<br />
Ihrer Steaks! Veranstaltungen - nur mit Anmeldung:<br />
„Wein und Käse am Berg“: 26., 27., 28. März<br />
„Flying Buffet“: 13.01., 10.02., 10.03.<br />
Champagner als Begrüßung, 10-Gänge (u.a. Austern, Beef Tartare, Kaviar), Destillate, Mineral und<br />
Auswahl aus 5 Flaschenweinen, Rahmenprogramm. All inclusive um EUR 69,00<br />
Täglich ab 10.00h bis open end geöffnet. Tel:+43/(0)664/9642338<br />
gastrONOMIE rENNWEg<br />
caMPINgstübErL - rENNWEg/grIEs<br />
Gemütlich - ländlich eingerichtetes Lokal mit Schmankerln aus der Region und internationler Küche.<br />
Die Chef´s kochen hier selbst und garantieren für Top-Qualität!<br />
Tel: +43/(0)4734/663<br />
straFNErstaDL - rENNWEg<br />
Restaurant-Cafe-Vinothek; herrliches Ambiente, gehobene gut bürgerliche Küche, große Weinauswahl.<br />
Toller Nichtraucher-Wintergarten, gemütlicher, offener Kamin, Mittwoch Ruhetag.<br />
Tel: +43/(0)4734/29971 oder +43/(0)676/5213756<br />
caFÉ bäcKErEI grOsEK - rENNWEg<br />
Mehlspeisen und Feingebäck.<br />
Tel: +43/(0)4734/324<br />
gasthOF POst - rENNWEg<br />
Kärntner Wirtshaus seit über 300 Jahren für hungrige, durstige und müde Reisende; Genusswirt des<br />
Genusslandes Kärnten und ausgezeichnet mit dem AMA-Gastrosiegel „Kulinarisches Erbe“ für die<br />
Verwendung regionaler Produkte.<br />
Tel: +43/(0)4734/204<br />
caFÉ caPPUccINO - rENNWEg<br />
Kaffeespezialitäten, Imbisse. Tel: +43/(0)650/9863306<br />
gasthOF PIrKErWIrt - rENNWEg<br />
Familienbetrieb mit eigener Landwirtschaft, Voranmeldung erwünscht.<br />
Tel: +43/(0)4734/242<br />
schObErbLIcKhüttE - rENNWEg/PöLLataL<br />
Urige Hütte inmitten des Landschaftsschutzgebietes Pöllatal gelegen, Kärntner Spezialitäten<br />
und bodenständige Hausmannskost. Auf Vorbestellung Ripperlessen und Backhendlschmaus<br />
möglich. Gespurte Langlaufloipe, Eis-Naturstockbahn mit Daubenschießen und Latt’l-schießen<br />
(Anmeldung erforderlich), auch bei Flutlicht möglich; kleine Kinderbobbahn; mit PKW leicht<br />
erreichbar! Ruhetage MO + DI Tel: +43/(0)676/9642229<br />
bONNEr hüttE - rENNWEg/LaUssNItz<br />
Fackelwanderungen zur romantisch verschneiten Bonner Hütte. Bei kulinarischen Köstlichkeiten erfüllt<br />
Ihnen die Bonner Hütte , neben hausgemachten Spezialitäten, wie Speck, Salami und Bündner<br />
Fleisch jeden Wunsch (z.B.: Ripperlessen, Schweinsstelzen, Almfondue usw. auf Vorbestellung).<br />
Anmeldung am Vortag unter Tel: +43/(0)676/5102114 oder +43/(0)664/1624528<br />
LaNDgasthOF KatschtaLErhOF - rENNWEg<br />
Familiär geführter Landgasthof mit gemütlicher Gaststube und a la Carte Restaurant. Österreichische<br />
und internationale Küche. Tel: +43/(0)4734/210<br />
Parkplatz<br />
Kinderspielplatz<br />
Regionale<br />
Spezialitäten<br />
Mit Kinderwagen<br />
erreichbar<br />
Eisstockbahn<br />
Langlaufloipe<br />
Fackelwanderungen<br />
44 45<br />
Schneeschuhwandern<br />
Skitourengebiet<br />
Rodelbahn
<strong>WINTER</strong> <strong>2014</strong>/<strong>15</strong><br />
VEraNstaLtUNgsKaLENDEr<br />
WöchENtLIchE VEraNstaLtUNgEN<br />
DEzEMbEr<br />
JäNNEr<br />
FREITAG/05/12 Kostenloser Transfer zum<br />
Adventmarkt St. Michael. Abfahrt 17:00 Uhr<br />
Dorfplatz Katschberg, Rückfahrt 19:00 Uhr<br />
SAMSTAG/06/12 Kostenloser Transfer zum<br />
Adventmarkt St. Michael. Abfahrt 17:00 Uhr<br />
Dorfplatz Katschberg, Rückfahrt 19:00 Uhr<br />
SONNTAG/07/12 Kostenloser Transfer zum<br />
Adventmarkt St. Michael. Abfahrt 17:00 Uhr<br />
Dorfplatz Katschberg, Rückfahrt 19:00 Uhr<br />
SAMSTAG/13/12 Kostenloser Transfer zum<br />
Adventmarkt St. Michael. Abfahrt 17:00 Uhr<br />
Dorfplatz Katschberg, Rückfahrt 19:00 Uhr<br />
SAMSTAG/13/12 Eröffnung Heiß(e) Treff im<br />
Advent, Gasthof Post in Rennweg ab 16:00 Uhr<br />
SONNTAG/14/12 Kostenloser Transfer zum<br />
Adventmarkt St. Michael. Abfahrt 17:00 Uhr<br />
Dorfplatz Katschberg, Rückfahrt 19:00 Uhr<br />
SONNTAG/14/12 Auf Weihnachten zua, ab<br />
13:00 Uhr in St. Georgen<br />
SONNTAG/20/12 Kostenloser Transfer zum<br />
Adventmarkt St. Michael. Abfahrt 17:00 Uhr<br />
Dorfplatz Katschberg, Rückfahrt 19:00 Uhr<br />
SAMSTAG/20/12 A wundabare Zeit, Marktplatz<br />
Rennweg<br />
SONNTAG/21/12 Kostenloser Transfer zum<br />
Adventmarkt St. Michael. Abfahrt 17:00 Uhr<br />
Dorfplatz Katschberg, Rückfahrt 19:00 Uhr<br />
MITTWOCH/24/12 Weihnachtsfeier ab 16:00<br />
Uhr am Dorfplatz Katschberg<br />
MITTWOCH/24/12 Christmette um 23:00 Uhr<br />
Pfarrkirche St. Peter<br />
Christmette um 22:00 Uhr Pfarrkirche St.<br />
Michael<br />
DONNERSTAG/25/12 Pfarrgottesdienst um<br />
08:30 Uhr Pfarrkirche St. Peter<br />
MITTWOCH/24/12 Christmette um 23:00 Uhr<br />
in der Pfarrkirche St. Peter<br />
SONNTAG/28/12 Familiengottesdienst um<br />
08:30 Uhr Pfarrkirche St. Peter<br />
MITTWOCH/31/12 Fackellauf Tschaneck ab<br />
17.00 Uhr<br />
DONNERSTAG/01/01 Neujahrsfeuerwerk,<br />
Katschberg ca. 21:00 Uhr.<br />
DIENSTAG/06/01 Sternsingermesse um 08:30<br />
Uhr Kirche St. Georgen<br />
SAMSTAG/10/01 Feuerwehrball 20:30 Uhr<br />
Pirkerwirt St. Peter<br />
FEbrUar<br />
März<br />
aPrIL<br />
SAMSTAG/07/02 Sängermaskenball 20:30 Uhr<br />
Pirkerwirt St. Peter<br />
SAMSTAG/14/02 Faschingsumzug in Rennweg<br />
ab 13:00 Uhr<br />
FREITAG/20/02 - SONNTAG/08/03 Katschtaler<br />
Kultur- und Bildungstage<br />
SONNTAG/29/03 Palmprozession und Pfarrgottesdienst<br />
um 08:<strong>15</strong> Uhr Kirche St. Georgen<br />
SAMSTAG/04/04 Auferstehungsfeier mit Prozession<br />
16:00 Uhr Pfarrkirche St. Peter<br />
SONNTAG/05/04 Frühmesse um 07:00 Uhr<br />
Pfarrkirche St. Peter<br />
SONNTAG/05/04 Frühjahrskonzert der<br />
Katschtaler Trachtenkapelle um 20:00 Uhr<br />
Mühlbacherwirt<br />
GAMSKOGELHÜTTE<br />
DI und SA Rodelabend<br />
von 17:00 bis 22:00 Uhr<br />
SCHLÖSSL<br />
MI Abend – Live-Musik<br />
LÄRCHENSTADL<br />
Jeden Tag DJ Musik ab 21:30 Uhr<br />
Mittwoch Grillabend<br />
STAMPERL<br />
MO, abwechselnd Günther Sturm<br />
und Song-Contest Teilnehmer<br />
PLATIN, DO und SA verschiedene<br />
DJ`s, Manuel (Harmonikaspieler)<br />
www.manuel-live.at:<br />
19.01., 16.02, 16.03, 30.03.20<strong>15</strong><br />
HASENSTALL<br />
So und Mi Hüttenabend ab 18:00<br />
Uhr “Deftiges und Traditionelles aus<br />
der Pfanne“, (Essen auf Vorbestellung)<br />
ab 20:30 Uhr DJ<br />
AINKEHR<br />
„Wein und Käse“: 26., 27.,<br />
28.03.20<strong>15</strong><br />
„Flying Buffet“: 13.01., 10.02. und<br />
10.3.20<strong>15</strong><br />
HOTEL CRISTALLO<br />
jeden Montag Livemusik mit Dado<br />
ab 20:30 Uhr<br />
MO 08.12.<strong>2014</strong> – MO 30.03.20<strong>15</strong><br />
und SO 28.12.<strong>2014</strong> keine Livemusik<br />
am MO 29.12.<strong>2014</strong><br />
46<br />
47
SKIBUS & WIRTESHUTTLE<br />
SKIBUS<br />
OBERDORF - RENNWEG - KATSCHBERGHÖHE<br />
KATSCHBERGHÖHE - RENNWEG - OBERDORF<br />
A A A B B A A<br />
A A A B B A A<br />
OBERDORF<br />
GRIES GH.<br />
RAMSBACHER<br />
GRIES SEILER<br />
LIESERHAUS<br />
ST. PETER<br />
RENNWEG<br />
SCHULE<br />
RENNWEG<br />
GH POST<br />
RENNWEG<br />
HAUS JOSEFIN<br />
ST. GEORGEN<br />
ABZW.<br />
MÜHLBACH<br />
SARABERG<br />
FALKENSTEINER<br />
FUNIMATION<br />
KATSCHBERG-<br />
HÖHE<br />
07.50 08.45 09.45 11.45 13.40<br />
KATSCHBERG-<br />
HÖHE<br />
08.<strong>15</strong> 09.25 10.20 12.10 14.10 16.10 17.10<br />
07.52 08.47 09.47 11.47 13.42<br />
FALKENSTEINER<br />
FUNIMATION<br />
08.16 09.26 10.21 12.11 14.11 16.11 17.11<br />
07.53 08.42 I 11.48 13.43<br />
MÜHLBACH<br />
SARABERG<br />
08.22 09.32 10.27 12.17 14.17 16.17 17.17<br />
07.55 08.40 I 11.50 13.45<br />
ST. GEORGEN<br />
ABZW.<br />
10.34 12.24 14.24 16.24 17.24<br />
I 08.50 I** I I<br />
RENNWEG<br />
HAUS JOSEFIN<br />
10.39 12.29 14.29 16.29 17.29<br />
07.54 08.58 09.58 11.49 13.44<br />
RENNWEG<br />
GH POST<br />
08.30 10.41 12.31 14.31 16.30 17.30<br />
08.00 09.00 10.00 11.55 13.50 <strong>15</strong>.40 16.50<br />
RENNWEG<br />
SCHULE<br />
10.42 14.32 16.31 17.31<br />
08.02 09.02 10.02 11.57 13.52 I I<br />
LIESERHAUS<br />
10.43 14.33 16.32 17.32<br />
08.05<br />
08.13<br />
08.<strong>15</strong><br />
09.07<br />
09.18<br />
09.20<br />
10.07<br />
10.18<br />
10.20<br />
12.00<br />
12.08<br />
12.10<br />
13.55<br />
14.03<br />
14.05<br />
<strong>15</strong>.42 16.52<br />
ST. PETER<br />
16.34<br />
08.06 09.09 10.09 12.01 13.56 <strong>15</strong>.44 16.54<br />
GRIES 09.38 10.44 14.34 16.36 17.34<br />
<strong>15</strong>.53<br />
<strong>15</strong>.55<br />
17.03<br />
17.05<br />
OBERDORF<br />
09.40<br />
10.50<br />
14.40<br />
16.38<br />
ABFAHRT KATSCHBERG PARKPLATZ 3<br />
17.35<br />
A: TÄGLICH VOM 03.12.<strong>2014</strong> BIS 06.04.20<strong>15</strong><br />
B: TÄGLICH VOM 09.12.2013 BIS 22.03.20<strong>15</strong> sowie auf Bedarf für Schülergruppen bei Voranmeldung<br />
im Tourismusbüro, +43/4734/330<br />
I**: AB ST. PETER 09:50 MIT TELEFONISCHER VORANMELDUNG BIS 09:00 UHR UNTER +43/676/8410 78 101<br />
WIRTESHUTTLE<br />
RENNWEG - KATSCHBERGHÖHE<br />
KATSCHBERGHÖHE - RENNWEG<br />
C 19.35<br />
C 19.45 C<br />
19.45<br />
A 21.00<br />
A 21.<strong>15</strong> A<br />
21.<strong>15</strong><br />
B 22.30<br />
B 22.45 B<br />
22.45<br />
ABFAHRT<br />
KATSCHBERG<br />
DORFPLATZ<br />
A: TÄGLICH VOM 25.12.<strong>2014</strong> BIS 28.03.20<strong>15</strong><br />
B: TÄGLICH VOM 25.12.<strong>2014</strong> BIS 06.01.20<strong>15</strong><br />
C: TÄGLICH VOM 25.12.<strong>2014</strong> BIS 22.02.20<strong>15</strong><br />
D: BEI <strong>VERANSTALTUNGEN</strong> (LIVE-MUSIK)<br />
A<br />
C<br />
D<br />
KATSCHBERGHÖHE - ST. MICHAEL<br />
00.30 A<br />
00.30<br />
02.00 C<br />
02.00<br />
03.<strong>15</strong> D<br />
03.<strong>15</strong><br />
HALTESTELLEN<br />
RENNWEG: GEMEINDEAMT/TOURISMUSBÜRO RENNWEG<br />
KATSCHBERGHÖHE: DORFPLATZ KATSCHBERGHÖHE<br />
ST. MICHAEL: KREISVERKEHR ST. MICHAEL<br />
SKIBUS<br />
KATSCHBERG-<br />
HÖHE<br />
ST. MICHAEL<br />
HAPIMAG<br />
ST. MICHAEL<br />
SPEIERECKLIFT<br />
ST. MARGARETHEN<br />
AINECKBAHN<br />
ST. MARGARETHEN<br />
AINECKBAHN<br />
ST. MICHAEL<br />
SPEIERECKLIFT<br />
ST. MICHAEL<br />
HAPIMAG<br />
KATSCHBERG-<br />
HÖHE<br />
KATSCHBERGHÖHE - ST. MARGARETHEN/LUNGAU<br />
08.42<br />
08.58<br />
09.01<br />
08.22<br />
09.22<br />
09.38<br />
09.41<br />
09.02<br />
09.55<br />
10.10<br />
09.30 09.50 10.25 11.25 12.25 13.25 14.25 <strong>15</strong>.25 16.25 16.55<br />
ST. MARGARETHEN/LUNGAU - KATSCHBERGHÖHE<br />
08.25<br />
08.40<br />
09.05<br />
09.20<br />
09.35<br />
09.55<br />
10.55 11.55 12.55 13.55 14.55 <strong>15</strong>.55 16.25<br />
11.10 12.10 13.10 14.10 <strong>15</strong>.10 16.10 16.40<br />
10.14 11.19 12.14 13.14 14.14 <strong>15</strong>.14 16.14 16.44<br />
08.55 09.25 10.25 11.25 12.25 13.25 14.25 <strong>15</strong>.25 <strong>15</strong>.55<br />
09.32 10.32 11.32 12.32 13.32 14.32 <strong>15</strong>.32 16.02<br />
10.35 11.35 12.35 13.35 14.35 <strong>15</strong>.35 16.05<br />
10.55 11.55 12.55 13.55 14.55 <strong>15</strong>.55 16.25<br />
16.55<br />
17.10<br />
17.14<br />
16.25<br />
16.32<br />
16.35<br />
16.55<br />
RIED - BRUGG - KATSCHBERGHÖHE<br />
KATSCHBERGHÖHE - BRUGG - RIED<br />
RIED<br />
BRUGG<br />
RENNWEG<br />
SPORTPLATZ<br />
RENNWEG<br />
GH POST<br />
RENNWEG<br />
HAUS JOSEFIN<br />
KATSCHBERG-<br />
HÖHE<br />
M-F<br />
08.43<br />
08.44<br />
08.45<br />
09.00<br />
09.02<br />
09.20<br />
M-F<br />
16.33<br />
16.32<br />
16.31<br />
16.30<br />
16.29<br />
16.10<br />
M-F<br />
17.38<br />
17.37<br />
17.36<br />
17.30<br />
17.29<br />
17.10<br />
GÜLTIG VOM 03.12.<strong>2014</strong> BIS 06.04.20<strong>15</strong><br />
M-F: MONTAG BIS FREITAG WENN WERKTAG<br />
PREIS: EUR 5,- PRO PERSON<br />
KONTAKT: Taxi Ramsbacher Tel: +43(0)676-841078101 oder +43(0)676-841078102<br />
GÜLTIG TÄGLICH VOM 20.12.<strong>2014</strong> BIS 06.04.20<strong>15</strong><br />
48<br />
49
DEr sOMMEr aM KatschbErg<br />
200 KM WaNDErWEgE, EINE EIgENE KINDErErLEbNIsWELt UND EIN<br />
sOMMErUrLaUb, DEr FaMILIENhErzEN höhEr schLagEN Lässt<br />
Der Katschberg hat viel zu bieten. Vor allem im Sommer. Fischen, Klettern,<br />
Ponyreiten, viele urige Hütten, die schönsten Wanderrouten und vor allem<br />
ganz viel Gastfreundschaft auf der Sonnenseite der Alpen.<br />
Wir freuen uns auf Sie!<br />
50<br />
51
DEr FaMILIENUrLaUb IM sOMMEr<br />
DIE hIghLIghts<br />
• 200 km Wanderwege<br />
• Kostenloses Aktivitätenprogramm (Geführte Wanderungen, Schnupperklettern,<br />
Fischen, Geocaching, Kindererlebnisprogramme uvm.)<br />
• Kindernaturerlebniswelt Katschhausen<br />
• Hochseilklettergarten Katschberg<br />
• 3 D Bogenschießparcour<br />
• Quad Parcour<br />
• Mountainbiketouren<br />
52 53
DEr FaMILIENUrLaUb IM sOMMEr<br />
DIE hIghLIghts<br />
• Segway<br />
• Tschu-Tschu-Bahn ins Natur- und Landschaftsschutzgebiet Pöllatal<br />
• Urige Almhütten<br />
• Kristallklare Gebirgsseen<br />
• Dreier Sesselbahn auf das Aineck<br />
• Freibad in Rennweg<br />
• Kostenlose Benützung der Sportanlagen (Beach Volleyball, Fußballplatz,<br />
Tennisplatz sowie Multifunktionsspielplatz)<br />
• Lama Trekking Tour<br />
54 55
A<br />
B<br />
C D E F<br />
ORTSPLAN KATSCHBERGHÖHE<br />
i Tourismusbüro Katschberg (C5)<br />
Aktivitäten<br />
36<br />
34<br />
2 Adventurepark (C3)<br />
1<br />
3 Aineck Bahn (C6)<br />
37<br />
24<br />
4 Pferdezentrum,<br />
27<br />
5 Rodelbahn (B1-C3)<br />
6 Langlaufloipe (E5-E6)<br />
7 Pferdeschlitten Abfahrten<br />
8 Nachtskifahren (C3-F4)<br />
2<br />
3<br />
4<br />
5<br />
6<br />
Rennweg<br />
22<br />
1<br />
<<br />
17<br />
5<br />
16<br />
39 29<br />
23<br />
30<br />
25<br />
2<br />
10<br />
8<br />
1 i 7 28<br />
13 11<br />
18<br />
SKITICKETS 40<br />
1<br />
3<br />
38<br />
<strong>15</strong><br />
9<br />
32<br />
19<br />
33<br />
26<br />
14<br />
12<br />
1<br />
35<br />
31<br />
4<br />
20<br />
BUS<br />
21<br />
4<br />
3<br />
40<br />
SKITICKETS<br />
3<br />
6<br />
3<br />
St. Michael<br />
3<br />
<<br />
Nützliches<br />
9 Kaufhaus Lärchenhof (C4)<br />
10 Bankomat,<br />
Ski/Sportzentrum Fresh Up (C4)<br />
11 Sport Erni (C5)<br />
12 Sport Friedrich (C5)<br />
13 Boutique Creativ,<br />
Arzt (C5)<br />
1 Sportshop Krabath (C5)<br />
40 SKITICKETS (E3, C5)<br />
Hotels/Unterkünfte<br />
14 Familienhotel Hinteregger (C5)<br />
<strong>15</strong> Hotel Falkensteiner<br />
Club Funimation (C6)<br />
16 Hotel Falkensteiner Cristallo (B4)<br />
17 edel:weiss Residences (B4)<br />
18 Hotel Katschberghof (C5)<br />
19 Hotel Lärchenhof (C4)<br />
20 Hotel Sonnalm (D5)<br />
21 Apart Hotel Hutter (D5)<br />
22 Landal Katschberg (A3)<br />
23 Hüttentraum (B5)<br />
24 FeWos Aigner (E1)<br />
25 Haus der PVA Katschberg (B4)<br />
26 Speckalm (C4)<br />
Gasthöfe mit Übernachtung<br />
27<br />
28<br />
Gasthof Bacher (E1)<br />
Gasthof Alpina (C5)<br />
Restaurants, Cafes<br />
29<br />
30<br />
Cafe, Pub Schlössl (B4)<br />
Stamperl<br />
(Pizza, Pasta, Burger) (B3)<br />
Hintereggers Ainkehr (C6)<br />
Lärchenstadl (C4)<br />
Wilderer Alm (C4)<br />
Schneeflockerl (E1)<br />
Hasenstall Apres Ski (C6)<br />
Gamskogelhütte (B1)<br />
Pritzhütte (F1)<br />
Adlerhorst (C6)<br />
31<br />
32<br />
33<br />
34<br />
35<br />
36<br />
37<br />
38<br />
Skischulen<br />
39<br />
1<br />
1<br />
10<br />
13<br />
28<br />
26<br />
Schneesportschule<br />
Falkensteiner (B4)<br />
Ski & Sportschule<br />
Katschberg (C5)<br />
Fresch:up<br />
Ski und Sportzentrum (C4)<br />
Ski/Snowboardschule<br />
Friendly Carinthia (C5)<br />
Wedelschule Montekatsch (C5)<br />
Otto’s Schi- und<br />
Snowboard Schule (C4)<br />
56 57
A<br />
B<br />
ORTSPLAN RENNWEG<br />
C D E F<br />
Katschberg<br />
1<br />
2<br />
3<br />
4<br />
5<br />
Pöllatal<br />
2 18<br />
4<br />
3<br />
5<br />
i<br />
14<br />
<strong>15</strong><br />
9<br />
7<br />
6<br />
Oberdorf<br />
8<br />
10<br />
Gries<br />
11 12<br />
St. Peter<br />
13<br />
16<br />
Mühlbach<br />
St. Georgen<br />
Rennweg<br />
17<br />
19<br />
i Tourismusbüro Rennweg (A4)<br />
Aktivitäten<br />
2 Parkplatz P1 Pöllatal (A1)<br />
3 Eislaufplatz Rennweg (A4)<br />
4 Langlaufloipe Pöllatal (A1)<br />
Nützliches<br />
5<br />
6<br />
7<br />
8<br />
Gasthöfe mit Übernachtung<br />
9 Familiengasthof Post (A4)<br />
10 Gasthof Katschtalerhof (B5)<br />
11 Familiengasthof Pirkerwirt (C2)<br />
12 Gasthof Alpenglühn (C2)<br />
Camping<br />
13 Camping Ramsbacher (C1)<br />
Restaurants, Cafes, Hütten<br />
14<br />
<strong>15</strong><br />
16<br />
17<br />
18<br />
19<br />
Kaufhaus Schiefer (A4)<br />
Kaufhaus Pleschberger (A5)<br />
Bankomat (A4)<br />
Sport Schiffer (B4)<br />
Cafe Cappuccino (A4)<br />
Restaurant Strafner Stadl (A4)<br />
Campingstüberl (C1)<br />
Bäckerei Grosek (E5)<br />
Schoberblickhütte (A1)<br />
Bonner Hütte (F2)<br />
6<br />
Gmünd<br />
58 59
IMPRESSUM<br />
© November <strong>2014</strong><br />
Für den Inhalt verantwortlich:<br />
Tourismusregion Katschberg-Rennweg Marketing GmbH<br />
Katschberghöhe 30, 9863 Rennweg am Katschberg, Austria<br />
office@katschberg.at, www.katschberg.at, Tel: +43/(0)4734/630<br />
Fotos: Kärnten Werbung, Salzburger Land Tourismus, Katschberg-Rennweg<br />
Marketing GmbH,<br />
Friedrich Breidenbach GmbH<br />
Grafikdesign, Konzeption, Umsetzung:<br />
Friedrich Breidenbach GmbH, team netcontact.at<br />
Das Freizeitprogramm der Tourismus Region Katschberg-Rennweg<br />
wird großteils über regionale Anbieter abgewickelt. In diesen<br />
Fällen erbringt der Anbieter die vereinbarte Leistung in eigener<br />
Verantwortung.<br />
Eventuelle vertragliche Beziehungen bestehen nur mit diesen<br />
Unternehmen, nicht mit der Tourismusregion Katschberg-Rennweg.<br />
Die Tourismusregion Katschberg-Rennweg übernimmt in diesen<br />
Fällen daher keine Haftung.<br />
D<br />
München<br />
Salzburg<br />
Graz<br />
Innsbruck<br />
Katschberg/Rennweg<br />
Klagenfurt<br />
ITA<br />
SLO