9-2014
PC & Industrie 9/2014 mit Einkaufsführer Elektronik-Komponenten
PC & Industrie 9/2014 mit Einkaufsführer Elektronik-Komponenten
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
September 9/2014 Jg. 18
Monitore mit dem gewissen Touch
ICO, S. 36
Ultra Low Power
10-Bit-Hall-Encoder
iC-Haus S. 25
EMV-Störungen
wirksam ableiten
icotek, S. 7
Kompakte 24-Volt-DC-USV
mit Batterie-Lifetime-Anzeige
Bicker, S. 16
Display für mobile
Arbeitsmaschinen
ifm electronic S. 33
Sonderteil Einkaufsführer:
Elektronik-Komponenten
ab Seite 47
Daten sind der Rohstoff
Editorial
Wertschöpfung ist das Ziel jedes Unternehmens. Stets geht
es darum, etwas zu schaffen, das einen höheren Wert hat
als das Vorhandene. Konkret: Wertschöpfung geschieht etwa,
wenn aus Stahlblech Schaltschränke oder – wie bei unseren
Kunden – aus leeren Schaltschränken komplexe Steuerungsund
Schaltanlagen entstehen. Die entscheidende Frage ist, wie
sich die Wertschöpfung heute und in Zukunft steigern lässt.
Die Antwort: Im Steuerungs- und Schaltanlagenbau müssen
die Abläufe im Engineering und in der Produktion weiter
rationalisiert werden. Dies geschieht nur durch konsequente
Standardisierung. Damit lassen sich Schnittstellen und
Fehlerquellen minimieren und somit Zeit und Kosten sparen.
Jan-Henry Schall,
Projektleiter Wertschöpfungskette,
Rittal, Herborn
Die Herausforderung ist, dass Anlagenbauer in der Regel
keine Serienprodukte, sondern eher kundenspezifische
Schaltanlagen herstellen. Der Schlüssel zu mehr Effizienz
ist dabei ein Netzwerk aus intelligenten Softwarelösungen,
baukastenbasierter Schaltschranksystemtechnik und
automatisierter Fertigungsunterstützung.
Was sind die größten Herausforderungen? Die
Softwareanbindung und die Beherrschung von Schnittstellen
werden zukünftig alles bestimmen. Am Ende des Tages
müssen tatsächlich die Bearbeitungsmaschinen mit dem
Engineering kommunizieren. Dabei muss auch eine
Verbindung zur kaufmännischen Welt bestehen. Unsere
Kunden wollen wissen: Was kostet es, das geplante virtuelle
Modell des Schrankes real zu fertigen? Dazu ist eine direkte
Anbindung der technischen Welt an die kaufmännischen
Prozesse unabdingbar.
Produktdaten sind für die Kunden aus dem Steuerungs- und
Schaltanlagenbau der „Rohstoff“ der Wertschöpfung. Denn nur
so kann man im Engineering einen virtuellen Schaltschrank
erstellen und durch den Einsatz von Maschinen und vielen
Fertigungsschritten ein reales Produkt herstellen. Erst wenn
alle relevanten Produktdaten in der Planungsphase vorhanden
sind, lassen sich Schnittstellen zu Maschinen und zu der
kaufmännischen Software realisieren. Weil ohne Produktdaten
heute im Anlagenbau fast nichts mehr geht, muss das
Thema intensiv vorangetrieben werden. Damit werden die
Voraussetzung für reduzierten Planungsaufwand, höhere
Projektierungsqualität und letztlich kürzere Planungs- und
Fertigungszeiten geschaffen.
Jan-Henry Schall
Rittal GmbH & Co. KG
www.rittal.de
PC & Industrie 9/2014 3
Inhalt
Zeitschrift für Mess-, Steuer- und Regeltechnik
Herausgeber und Verlag:
beam-Verlag
Postfach 1167
35001 Marburg
www.beam-verlag.de
Tel.: 06421/9614-0
Fax: 06421/9614-23
Redaktion:
Christiane Erdmann
redaktion@beam-verlag.de
Anzeigen:
Tanja Meß
tanja.mess@beam-verlag.de
Tel.: 06421/9614-18
Fax: 06421/9614-23
Erscheinungsweise:
monatlich
Satz und Reproduktionen:
beam-Verlag
Produktionsleitung:
Jürgen Mertin
Druck:
Brühlsche Universitätsdruckerei
Auslieferung:
VU Verlagsunion KG,
Wiesbaden
Der beam-Verlag übernimmt trotz sorgsamer
Prüfung der Texte durch die Redaktion
keine Haftung für deren inhaltliche
Richtigkeit.
Handels- und Gebrauchsnamen, sowie
Warenbezeichnungen und dergleichen
werden in der Zeitschrift ohne Kennzeichnungen
verwendet. Dies berechtigt nicht
zu der Annahme, dass diese Namen im
Sinne der Warenzeichen- und Markenschutzgesetzgebung
als frei zu betrachten
sind und von jedermann ohne Kennzeichnung
verwendet werden dürfen.
Rubriken
Editorial.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Inhalt. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Elektromechanik. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Stromversorgung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Bauelemente. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Bedienen und Visualisieren. . . . . . . . . . . 29
Antriebe.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
IPCs/Embedded Systeme. . . . . . . . . . . . . 40
Erweiterungen und Zubehör. . . . . . . . . . 45
SBC/Boards/Module. . . . . . . . . . . . . . . . . 46
Sonderteil Elektronik-Komponenten
Produktindex. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
Produkte und Lieferanten. . . . . . . . . . . 50
Wer vertritt wen?. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78
Firmenverzeichnis.. . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Messtechnik. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105
Qualitätssicherung . . . . . . . . . . . . . . . . . 110
Sensoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113
Kataloge.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117
Bildverarbeitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118
Kennzeichnen und Identifizieren . . . . 123
Kommunikation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124
Robotik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128
Steuern und Regeln. . . . . . . . . . . . . . . . . 129
Sicherheit.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130
Business-Talk. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131
Aktuelles/Kolumne. . . . . . . . . . . . . 127/134
September 9/2014 Jg. 18
Monitore mit dem gewissen Touch
ICO, S. 36
Kompakte 24-Volt-DC-USV
mit Batterie-Lifetime-Anzeige
Bicker, S. 16
Ultra Low Power
10-Bit-Hall-Encoder
iC-Haus S. 25
EMV-Störungen
wirksam ableiten
icotek, S. 7
Display für mobile
Arbeitsmaschinen
ifm electronic S. 33
Sonderteil Einkaufsführer:
Elektronik-Komponenten
ab Seite 47
Neue Positionsschalter-Baureihe
Die neuen Positionsschalter
PS116 von K.A.Schmersal
zielen auf einen breiten
Anwendungsbereich über alle
Einzeldisziplinen des Maschinenund
Anlagenbaus hinweg. 10
Zum Titelbild:
Sonderteil
Einkaufsführer
Elektronik-Komponenten
Eine Auswahl von Beiträgen mit
innovativen Lösungen rund um die Themen
Elektromechanik, Stromversorgung,
Bauelemente, Bedienen und Visualisieren
u.v.m. ab Seite 6
Effektives
Kühlkörper-Design
Kaltfließgepresste Kühlkörper von
CTX verfügen meist über eine
rotationssymmetrische Geometrie;
doch es sind auch eckige,
ellipsenförmige oder exzentrische
Produktformen realisierbar. 12
Neue ESB-
Einschaltstrombegrenzer
Störungsfreien Betrieb
und höchste Verfügbarkeit
garantieren die neu im Schukat
Programm aufgenommenen
ESB-Einschaltstrombegrenzer
von Camte. 19
4 PC & Industrie 9/2014
9-2014
Einkaufsführer
Elektronik Komponenten
2014/2015
Konfigurierbarer Mixed-Signal-I/O-Baustein
MAX11300 ersetzt 20 diskrete Chips
Mit dem MAX11300, dem ersten Baustein mit der neuen PIXI-
Technologie von Maxim Integrated Products, Inc., können
Entwicklungsingenieure 20 ADCs, 20 DACs oder 20 digitale Hochvolt-
I/O-Pins in beliebiger Reihenfolge kombinieren und anpassen. 28
Produkt-Index . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
Auf diesen Seiten finden Sie - alphabetisch
geordnet - Produkte aus dem Bereich .
Software - Tools - Kits.
Produkt-Index
Produkte und Lieferanten . . . . . . . 50
Zu den Stichworten im Produkt-Index finden
Sie hier alle Lieferanten oder Hersteller. Die
jeweilige Zahl neben dem Firmennamen
verweist auf die Seite mit der vollständigen
Adresse im Firmenverzeichnis.
Produkte & Lieferanten
Visualisierungsgeräte
für den rauen Industriealltag
Das HMI GeBE-INDICO ist als Ersatz für Visualisierungen und einfache
Steuerungen, unter anderem im industriellen Umfeld, gedacht. 38
Wer vertritt wen? . . . . . . . . . . . . . . 78
Zu den ausländischen Herstellern sind hier
die jeweiligen deutschen Vertriebspartner
aufgeführt, bei denen Sie sofort Informationen
über gewünschte Produkte bekommen können.
Wer vertritt wen?
Messende Lichtleitersensoren nach Maß
Die Mess- und Prüfverstärker optoCONTROL CLS-K von Micro-
Epsilon werden als Infrarot- oder UV-Licht-Typen ab einer Wellenlänge
von 280 nm angeboten. 114
Firmenverzeichnis . . . . . . . . . . . . . 89
Anschriften, Telefon- und Telefax-Nummern,
sowie E-Mail- und Internetadressen von
Firmen - Herstellern, Distributoren und
Dienstleistern - sind in diesem Teil aufgeführt.
Firmenverzeichnis
PC & Industrie 9/2014 5
Elektromechanik
M8/M12-Steckverbindersystem für
industrielle Automatisierungs- und
Steuerungsanwendungen
Leicht zu installierendes Steckverbindersystem nach Industriestandard sorgt für sichere und zuverlässige
Kommunikation in rauen industriellen Umgebungen
TE Connectivity bringt ein komplettes M8/M12-Steckverbindersystem für effiziente Kommunikation in
industriellen Umgebungen auf den Markt. (Quelle: TE Connectivity, PR002)
TE Connectivity entwickelt und
fertigt Produkte für elektrische und
elektronische Verbindungen für
internationale Kunden in nahezu
jedem Industriesektor – Automobiltechnik,
Energietechnik, Breitbandkommunikation,
Konsumgüterelektronik,
Gesundheitswesen
sowie Luftfahrt und Verteidigung.
TE Connectivity‘s Innovationen
TE Connectivity
TE Connectivity (TE) hat ein
neues Steckverbindersystem für
industrielle Maschinenautomatisierungs-
und Steuerungsanwendungen
auf den Markt gebracht.
Das erweiterte leicht zu installierende
M8/M12-Steckverbindersystem
bietet Konstrukteuren eine
zuverlässige Komplettlösung, mit
der Ausfallzeiten in industriellen
Umgebungen verringert und der
Bedarf an höherer Bandbreite von
bis zu 10 Gbit/s erfüllt werden können.
Das neue System beinhaltet
und die hohe Entwicklungsgüte
verhelfen den Kunden des Unternehmens
zu mehr Energieeffizienz,
Always-on-Kommunikation
und steigender Produktivität. Mit
nahezu 90.000 Mitarbeitern in 50
Ländern schafft TE Connectivity
Verbindungen, auf die sich die
Welt verlässt und die jeden Tag
fehlerlos funktionieren.
eine umfangreiche Palette an Leiterplatten-
und feldinstallierbaren
Steckverbindern, Kabelbaugruppen
und IO-Boxen. Zu den wichtigsten
Anwendungsbereichen zählen industrielle
Automatisierung, Automobilbau,
Werkzeugtechnik, Halbleiterfertigung,
Fertigungsautomatisierungsmaschinen,
Bildverarbeitungssysteme
und Herstellung von
Magnet- und Sensorventilen. Das
System ist zudem robust genug
für anspruchsvolle kommerzielle
Anwendungen im Outdoor-Bereich
der Daten- und Telekommunikation
sowie in der fortschrittlichen Verkehrsüberwachung.
Das neue M8/M12-Steckverbindersystem
entspricht dem IEC-Standard
61076-2-101 und eignet sich für
Anwendungen außerhalb des herkömmlichen
industriellen Umfelds,
für die ein kompaktes zuverlässiges
Anschlusssystem mit Schutzklasse
IP67 und IP68 benötigt wird.
Einheitliche und
reibungslose
Kommunikation
Anlässlich der Vorstellung des
neuen Produktspektrums sagte
Eric Leijtens, Leiter des globalen
Produktmanagements bei TE Connectivity:
„Wir von TE wissen, dass
die verschiedenen Anwendungen
und Branchen unterschiedliche
Anforderungen stellen. Was ihnen
jedoch gemeinsam ist, ist die Notwendigkeit
einer einheitlichen und
reibungslosen Kommunikation. Das
neue M8/M12-System ergänzt unser
industrielles Kommunikationsportfolio
umfassend. So können wir
unseren Kunden eine Lösung anbieten,
die jetzt und in Zukunft zeitsparend
und fehlerfrei ist.“
Das Lösungsangebot
Das breit gefächerte Lösungsangebot
von TE beinhaltet geschirmte,
ungeschirmte und maßgeschneiderte
Kabelkonfektionen vom Cat5e- als
auch Cat6A-Typ mit unterschiedlichen
Längen und unterschiedlicher
Temperaturbeständigkeit.
Während sich die passiven Verteilerboxen
durch einen geringeren
Verkabelungsaufwand sowie eine
einfache Installation und Wartung
auszeichnen, stellen die geraden,
abgewinkelten, LED-, Mehrpositionsund
Hochgeschwindigkeitssteckverbinder
eine Lösung für viele industrielle
Anwendungen dar. Zudem
ermöglichen die T- und Y-Adapter
eine einfache Aufspaltung von
Steuersignalen. Dadurch lassen
sich vielfältige Systeme schnell
und leicht einrichten. Weitere Informationen
zu dem neuen M8/M12-
System stehen unter www.te.com/
products/m8-m12 zur Verfügung.
• TE Connectivity
www.te.com
6 PC & Industrie 9/2014
Elektromechanik
Neue kapazitiver verschleißfreier Einzeltaster
Der neue kapazitive Einzeltaster CAPWS01 der Richard Wöhr GmbH ermöglicht eine unkomplizierte und
verschleißfreie Bedienbarkeit kundenspezifischer Eingabesysteme.
Der Taster funktioniert nach dem
kapazitiven Wirkprinzip und kann
beispielsweise hinter Glas (Stärken
variabel) angebracht werden.
Er wird frontseitig selbstklebend
geliefert und kann daher schnell
und einfach hinter jede elektrisch
nicht-leitfähige Fläche wie zum
Beispiel Glas, Acrylglas, Holz,
Kunststoff, etc. geklebt werden. Da
der Taster mit zwei Schaltkontakten,
deren Ausgänge galvanisch
getrennt sind, erhältlich ist, kann
er flexibel nach Kundenwunsch
angeschlossen werden und ist
danach sofort betriebsbereit. Ebenso
verfügt der CAPWS01 optional über
eine blaue LED, die den jeweiligen
Schaltzustand signalisiert.
Weitere Vorteile des
Einzeltasters
Die Bedienung ist durch leichte
Berührungen ohne Druck möglich,
einfache Reinigung der geschlossen
Front, keine beweglichen Teile, kein
mechanischer Verschleiß sowie
Resistenz gegen Chemikalien,
Verunreinigungen und Vandalismus.
Einsatz in hygienisch
anspruchsvollen
Umgebungen
Folglich eignet sich der Taster
optimal für den Einsatz in
hygienisch anspruchsvollen
Umgebungen, im Ex-Schutzbereich
oder im Vandalismus-gefährdeten
Umfeld sowie zur Integration in
beliebige Bediensysteme. Um
den Kundenansprüchen optimal
entsprechen zu können, ist der
Standard-CAPWS01 als Taster,
Schalter und Näherungssensor
lieferbar.
Weitere Informationen auf
www.Capiswitch.de und
www.touchscreen-solutions.de
• Richard Wöhr GmbH
www.woehrgmbh.de
EMV-Störungen wirksam ableiten mit PCB|SKL Schirmklammern für Leiterplatten
Die icotek EMV-Schirmklammern
Typ SKL werden dort eingesetzt,
wo der Schirm einzelner Leitungen
mit dem Massepotenzial verbunden
werden muss. Für den Montageeinsatz
auf Leiterplatten hat
icotek nun eine passende Lösung
entwickelt, die PCB|SKL Schirmklammer
mit einem fest fixierten
Lötanschluss. Die PCB|SKL ist
in zwei Baugrößen mit Schirmklammern
für die Klemmbereiche
von 1,5 bis 8,0 mm lieferbar. Die
PCB|SKL lässt sich auf passend
vorgesehene Bohrungen in der
Leiterplatte stecken und verlöten.
Somit wird hiermit erstmals eine
Möglichkeit geboten, auch im
Bereich Leiterplatten, Störungen
vom Kabelschirm einfach, schnell
und wirksam abzuleiten. Durch
die großflächige Kontaktierung
der Schirmklammer und den ständigen
Federdruck auf dem Kabelschirm
werden sehr gute Ableitwerte
erzielt. Muster der PCB|SKL
Schirmklammer können bei icotek
angefordert werden.
• icotek GmbH
info@icotek.com
www.icotek.com
PC & Industrie 9/2014 7
Elektromechanik
Der Alleskönner mit Spareffekt
Ob als Einzel-Schaltschrank für die Gebäudetechnik
und den Maschinenbau, als Nema
4/4x-Variante für die Petrochemie oder als bedienfreundlicher
PC-Schrank – der SE 8 System-
Einzelschrank von Rittal ist vielseitig wandelbar
und einsetzbar. Dank einer einzigen Systemplattform
mit einheitlichem Zubehörprogramm lassen
sich vielfältige Anforderungen beim Innenausbau
wie beim weltweit etablierten Anreihsystem
TS 8 von Rittal erfüllen. Neben Effizienzvorteilen
bei der Montage überzeugt der System-Einzelschrank
auch auf der Kostenseite.
Deutliche Vorteile
Sollen Schaltschränke als Stand-Alone-
Lösungen zum Einsatz kommen, bieten Einzelschränke
deutliche Vorteile. Allerdings mussten
Anlagenbauer dabei auf die bislang gewohnte
Ausbauvielfalt, wie sie Anreihsysteme der Serie
TS 8 ermöglichen, verzichten. Diesen Nachteil
räumt Rittal aus. Mit seinem System-Einzelschrank
SE 8 gewährt der Hersteller volle Kompatibilität
zu seinem Topschranksystem TS 8 –
und damit höchstmögliche Ausbauvielfalt und
deutliche Kostenvorteile. Speziell für Anwendungen
bis 180 cm Breite wie sie z.B. bei Werkzeugmaschinen
oft vorkommen, bietet der SE 8
neue Möglichkeiten. Mussten Elektroplaner die
Geräte bei Anreihschränken bisher auf z.B. zwei
Montageplatten anordnen und die Verdrahtung
zwischen diesen realisieren, genügt jetzt die
Montage und Verdrahtung in einem Stück auf
einer einteiligen Montageplatte.
Mit einer Nema 4/4x-Variante bringt Rittal
jetzt zudem eine noch besser gegen Umwelteinflüsse
geschützte Schrankversion auf den
Markt, die in erster Linie eine Forderung aus
dem nordamerikanischen Markt, speziell für
Branchen wie Oil&Gas, Pharma und Chemie,
ist. Verfügt der Schranktyp serienmäßig über
Musterkoffer LED-Kühlkörper
Ob als Einzel-Schaltschrank für die Gebäudetechnik und den Maschinenbau, als Nema
4/4x-Variante für die Petrochemie oder als bedienfreundlicher PC-Schrank – der SE 8 System-
Einzelschrank von Rittal ist vielseitig wandelbar und einsetzbar. Quelle Rittal GmbH & Co. KG
Schutzart NEMA 12, bietet die optionale Nema
4/4x-Ausführung eine erhöhte Schutzfunktion.
Elektrische und elektronische Betriebsmittel in
Schaltschränken sind somit auch unter extremen
Bedingungen sicher geschützt.
Mehr Sicherheit
Wie vielseitig einsetzbar und wandelbar der
neue Einzelschrank SE 8 ist, zeigt Rittal mit
dessen Weiterentwicklung zum PC-Schranksystem.
Der robuste und bedienerfreundliche
IT-Arbeitsplatz bietet im rauen Industrieumfeld
deutlich mehr Sicherheit für sensible Hardware
wie PC, Monitor und Drucker als bislang übliche
Lösungen. Eine umlaufende Stahlblechkonstruktion
gewährleistet zudem erhöhten Schutz gegen
unbefugten Zugriff.
Jetzt erweitert Rittal zusätzlich sein SE 8 basiertes
PC-Schrankprogramm um eine 800 mm
breite Variante. Diese bietet ausreichend Platz
für breite TFT-Monitore mit z.B. 24“ Bildschirmdiagonale
und erschließt neue Anwendungsfelder,
in denen die Visualisierung im Vordergrund steht.
• Rittal GmbH & Co. KG
www.rittal.de
Die LED als Leuchtmittel der Zukunft findet
in fast allen Bereichen des alltäglichen
Lebens ihre Anwendung. Ein „gutes“ Licht
zeichnet sich neben der verwendeten Stromversorgung,
Optik und Elektronik ebenfalls
durch ein effizientes thermisches Management
aus. Die einfachste und wirkungsvollste
Art LEDs zu entwärmen liefern speziell auf
die LED-Dimensionen angepasste Strangund
Stiftkühlkörper in runder Formgebung.
Speziell zur Verifizierung des thermischen
Managements für LEDs, bringt Fischer Elektronik
einen neuartigen Musterkoffer unter der
Artikelnummer SK LED BOX 1 auf den Markt.
Dieser enthält ein Produktsortiment an verschiedenartigen
Strangkühlkörpern, LED-
Strangkühlkörpern in
runder Ausführung,
LED-Stiftkühlkörpern
und Strangkühlkörpern
für LED-Line-Module.
Zur thermischen Kontaktierung oder Befestigung
der LED sind ebenfalls beiliegend eine
hochwärmeleitende Grafitfolie, eine hochwärmeleitende
keramisch verfüllte Wärmeleitpaste,
eine doppelseitig klebende Wärmeleitfolie
und ein thermisch leitender Zweikomponentenklebstoff
auf Epoxidbasis.
• Fischer Elektronik
info@fischerelektronik.de
www.fischerelektronik.de
8 PC & Industrie 9/2014
Modular konfigurierbare, IP65-geschützte
Gehäusesysteme
Elektromechanik
ADL Embedded Solutions bietet
mit der ADLMES-8200-Familie
modular konfigurierbare, IP65-
geschützte Gehäusesysteme
an. Die hohe Skalierbarkeit dieser
Quick-Turn-Lösungen eröffnet
einen weiten Einsatzbereich in
unterschiedlichsten Anwendungen
und Märkten. Besonders für Projekte
mit hohen Anforderungen
an Schock und Vibration oder für
den Einsatz im erweiterten Temperaturbereich
sind diese Gehäusesysteme
die ideale Lösung. Das
modulare Design der Seitenwände
unterstützt unterschiedliche PC/104-
Stack-Höhen, die 3,5-Zoll-Computer-Boards
von ADL Embedded
Solutions und viele weitere intelligente
Single-Board-Computersysteme.
Die ADLMES-8200-Familie
ist in drei verschiedenen Varianten
erhältlich:
ADLMES-8200-LP:
Low-Profile-Gehäuse für zwei
Baugruppen,
8,1 x 17,8 x 16,8 cm (H x B x T)
ADLMES-8200-P1:
Gehäuse für vier Baugruppen,
11,7 x 17,8 x 16,8 cm
ADLMES-8200-P2:
Gehäuse für sechs Baugruppen,
15 x 17,8 x 16,8 cm
Durch die modulare Architektur
der ADLMES-8200-Familie, dem
hochverfügbaren Lagerbestand,
anwenderspezifischer Unterstützung
bei Front- und Rückplatten
sowie jederzeit verfügbaren High-
IP-Anschlussoptionen lassen sich
sehr schnell Systeme mit Schutzklassen
bis zu IP65 realisieren. Das
gerippte Gehäusedesign ermöglicht
Konduktionskühlung von der Grundplatte
zur Außenwand beziehungsweise
eine passive Kühlung über
die gerippte Gehäuseoberfläche,
die um Zwangsbelüftung ergänzt
werden kann.
Umfangreiches Portfolio
Die ADLMES-8200-Familie ist
nur als Teil eines vollständigen
Systems erhältlich und wird vom
Solidworks-Ingenieurteam von ADL
Embedded Solutions mit 3D Modellierungs-
und Designsupport sowie
thermischen Analysen unterstützt.
Vollständige Quick-Turn-Lösungen
inklusive interner Hardware lassen
sich durch ADL Embedded Solutions’
umfangreiches Portfolio an
PC/104-SBC-Optionen realisieren.
Dieses reicht von Low-Power-
Architekturen wie Intels Atom-CPU
(Z510/Z530, D525 Pineview und
N2600 Cedarview) bis zu Hochleistungsplattformen
mit Intel-Corei7-Quad-Prozessoren
der vierten
Generation wie den ADLQM87PC.
Darüber hinaus bietet ADL Embedded
Solutions passende Netzteile
(ADLPS35, ADLPS104 und
ADLPS104ISO) sowie ein breites
Spektrum an Periphere-Optionen.
• ADL Embedded Solutions
GmbH
www.adl-europe.com
Elektronische Nockenschaltwerke mit vier Schaltausgängen
Die bewährte Baureihe der
elektronischen Nockenschaltwerke
NOC der TWK-Elektronik
wurde durch neue Ausführungen
erweitert. Die Geräte – entstanden
aus den robusten und zuverlässigen
magnetischen Drehgebern
der T-Serie – haben nun in jeder
Schnittstellenausführung (CANopen,
SSI oder analog) bis vier
Schaltkontakte, wobei jeder einzeln
parametriert werden kann – das
Ganze im kompakten Gehäuse
mit nur 64 mm Durchmesser. Die
Parametrierung erfolgt sehr nutzerfreundlich
über den Bus oder
über Teach-In-Pins und ist damit
wesentlich einfacher als die Justierung
der Nocken herkömmlicher
mechanischer Nockenschaltwerke.
Zudem kann die Einstellung über
eine Steuerung erfolgen. Die
Schaltkontakte sind über langlebige
Relais und PhotoMOS-Halbleiter
realisiert, die einen Strom
bis 1 Ampere bei max. 60 VDC/
VAC schalten können.
• TWK-ELEKTRONIK GmbH
info@twk.de, www.twk.de
Richtig gute
Verbindungen
Distribution und Fertigung von Spezial- & Standardkabel-Lösungen.
Kundenspezifi sche Sonderkonstruktionen
auch in kleinen Chargen.
Gerne erreichen Sie uns unter:
info @ kabeltronik.de | www.kabeltronik.de
PC & Industrie 9/2014 9
Elektromechanik
Kompakt und vielseitig einsetzbar:
Neue Positionsschalter-
Baureihe
Sie sind außerordentlich kompakt,
sehr robust und äußerst vielseitig
einsetzbar. Mit diesem Eigenschaftsprofil
zielen die neuen Positionsschalter
PS116 auf einen breiten
Anwendungsbereich über alle
Einzeldisziplinen des Maschinenund
Anlagenbaus hinweg.
Die Gehäuse der neuen Positionsschalter
sind sehr kompakt
gebaut. Ihre Abmessungen sind
kleiner als die der Normschalter
gemäß EN 50041/ 50047. Damit
können sie auch in beengten Einbauräumen
montiert werden und
dort die Position bzw. das Vorhandensein
von beweglichen Anlagenteilen,
Werkstücken oder Fördergütern
überwachen. Es sind vier
Gehäusebauformen lieferbar, die
sich durch die Position des Leitungsabgangs
bzw. des Steckers
unterscheiden.
Durch den symmetrischen Aufbau
des Gehäuses und die Möglichkeit,
die Betätiger in 45°-Schritten zu
drehen, kann man für die Rechtsund
Linksausführung ein und dasselbe
Gehäuse verwenden. Dies gilt
sowohl für die Leitungs- als auch
für die Steckerausführung.
Alle Positionsschalter der neuen
Baureihe verfügen über zwangsöffnende
Öffnerkontakte gemäß
EN 60947-5-1. Sie können somit
als so genannte Bauart 1-Schalter
gemäß EN ISO 14119 in sicherheitsgerichteten
Anwendungen – z.B. für
die Stellungsabfrage von Schutztüren
– eingesetzt werden. In Verbindung
mit einer Sicherheitsauswertung
kann ein einzelner Sicherheits-Positionsschalter
bis Kategorie
2 eingesetzt werden. Mit zwei
Sicherheits-Positionsschaltern wird
Kategorie 3 bzw. 4 nach EN ISO
13849-1 erreicht.
Da alle verfügbaren Schaltelemente
eine Kontaktöffnungsweite
von 2x 2 mm aufweisen, erfüllt die
neue Baureihe auch die Anforderungen
der EN 81-1 an den Einsatz
in der Aufzugtechnik. Für die
Baureihe PS119 ist eine Vielzahl
an Betätigungsorganen lieferbar,
die alle in 45°-Schritten versetzt
bzw. montiert werden können und
auch untereinander austauschbar
sind. Die Rollenschwenkhebel lassen
sich zusätzlich in 15°-Schritten
einstellen.
• K.A. Schmersal
GmbH & Co. KG
info@schmersal.com
www.schmersal.com
Kundenspezifische, farbige Drucktaster
Miniatur-Federkontakt 1,6 mm
Die Firma N&H Technology bietet im Produktbereich Federkontaktstifte
einen neuen Miniatur-Federkontakt mit einer Gesamtlänge von
1,6 mm an. Als kleinster Federkontakt im Standard-Produktsortiment
von N&H können mit ihm Dauerbelastungen von 1 A und ein maximaler
Kontaktwiderstand von 100 mΩ realisiert werden. Die Federkraft
beträgt 60 g. Der Federkontakt ist mit 10 µ“ Gold über Nickel
beschichtet und somit unempfindlich gegen Korrosion und Oxidation.
Einsatz findet er besonders als flexible Signal- und Spannungsversorgungsschnittstelle
zwischen Leiterplatten. Das Datenblatt kann auf
Wunsch zugesendet werden.
Die Firma N&H Technology bietet kundenspezifische Drucktaster
aus Metall und Kunststoff (Schutzklasse IP65 bzw. IP67) für den Einbau
in Gehäuse Frontplatten in verschiedenen Bauformen an. Die Einbaudurchmesser
variieren je nach Model zwischen 8 und 30 mm. Es
stehen verschiedene Materialien, Schaltungen, und Anschlusstypen,
sowie optional auch Taster mit LED-Beleuchtung (punkt- oder ringförmig)
und mit Signalgeber zur Auswahl. Neu sind kundenspezifische Drucktaster
mit farbigen Gehäusen. In Verbindung mit farbigen LEDs, sowie
verschiedenen Formen der Druckhaube sind viele individuelle Kombinationen
möglich. Auch zweifarbige Ausführungen sind realisierbar.
• N&H Technology GmbH
info@nh-technology.de, www.nh-technology.de
10 PC & Industrie 9/2014
Elektromechanik
Kompakter und starker
Steckverbinder
kühlen schützen verbinden
Kühlkörper, Gehäuse,
Steckverbinder
• Mehrere hundert verschiedene
Kühlkörperprofile ständig auf Lager
vorrätig
• Funktionelle Elektronikgehäuse
• Stift- und Buchsenleisten in unterschiedlichen
Rastermaßen
• Kundenspezifische Bearbeitungen
Der Steckverbinder X-TEC 15 von der LQ Mechatronik-Systeme
GmbH ist zusammen mit dem
Energiekabel W-TEC 15 laut Hersteller der derzeit
leistungsfähigste Stecker-Kabelverbund seiner
Größe. Ganz egal ob die Motoren in verschiedenen
Aggregaten, der Fördertechnik, im
Bereich Pumpen oder Ventilatoren genutzt werden
– überall, wo Drehstrom- und Asynchronmotoren
im Maschinen- und Anlagenbau genutzt
werden, lohnt sich der Einsatz der LQ-Technik.
Der Stecker-Kabelverbund lässt sich unabhängig
von Fabrikat und Hersteller einsetzen und
bietet hervorragende Leistung bei kompakter
Größe. Damit wird eine durchgängige Lösung,
von der Steuerung bis zum Motor, bereitgestellt.
Schnelles Umrüsten
Motoren werden mit dem Rundsteckverbinder
X-TEC 15 schnell und einfach zu einer steckbaren
Lösung umgerüstet. Jeder Motorenklemmbrettkasten
enthält einen M20-Anschluss. Der Steckverbinder
kann über das M20 x 1,5 Gewinde
problemlos angeschlossen werden. Zusätzliche
Adapter und mechanische Sonderlösungen
sind nicht erforderlich. Das bedeutet, dass mit
dem Steckverbinder die Geometrie des Motorenanschlusskastens
ganz einfach übernommen
werden kann und eine mechanische Bearbeitung
nicht weiter notwendig ist. Die Vorteile,
die sich aus der Nutzung des X-TEC 15 ergeben,
liegen auf der Hand: überall wo die Stecklösung
in Motoren zum Einsatz kommt, wird viel
Platz bei gleichbleibender Leistung eingespart.
Zudem kann der aus X-TEC 15 und W-TEC 15
bestehende Stecker-Kabelverbund unabhängig
von Fabrikat und Hersteller eingesetzt werden.
Kompakte Lösung, einfache
Handhabung, geringer Preis
Je nach Nutzungsfall der Motoren treten Platzprobleme
auf. Durch die kompakte Größe der
LQ-Lösung ist auch der Einsatz unter beengten
Bedingungen kein Problem. Mit dem passenden
Kabel W-TEC 15 ist zudem eine durchgängige
Lösung möglich. Beide Teile zusammen bilden
den leistungsfähigsten Stecker-Kabelverbund
seiner Größe: Bei 6 x 2,5 mm Dauerbetrieb mit
16 A auf den Leistungskontakten und 10 A auf
den Hilfskontakten. In Verbindung mit einem
unschlagbaren Preis-Leistungsverhältnis hat
die LQ Mechatronik-Systeme GmbH mit dem
X-TEC 15 und W-TEC 15 eine hervorragende
Stecker-Kabelverbund-Lösung für vielfältige
Einsatzbereiche geschaffen, wie beispielsweise
für Motoren in verschiedenen Aggregaten, der
Fördertechnik, im Bereich Pumpen oder Ventilatoren.
Komplizierte und platzraubende Überbauten
sind durch die LQ-Lösung hinfällig.
• LQ Mechatronik-Systeme GmbH
www.lq-group.com
PC & Industrie 9/2014 11
Mehr erfahren Sie hier:
www.fischerelektronik.de
Fischer Elektronik GmbH & Co. KG
Nottebohmstraße 28
D-58511 Lüdenscheid
Telefon +49 (0) 23 51 43 5-0
Telefax +49 (0) 23 51 4 57 54
E-mail info@fischerelektronik.de
Wir stellen aus:
WindEnergy in Hamburg
23.-26.09.2014
Halle B7, Stand 537
QR Code homepage + Info (de)
Elektromechanik
Effektives Kühlkörper-Design
Stiftkühlkörper für Hochleistungs-LEDs
Kaltfließgepresste Kühlkörper verfügen meist über eine
rotationssymmetrische Geometrie; doch es sind auch eckige,
ellipsenförmige oder exzentrische Produktformen realisierbar
Durch das spezielle Herstellungsverfahren ergeben sich besondere Stiftbzw.
Rippenformen, die höhere Luft-Strömungsgeschwindigkeiten als
bei extrudierten Rippen ermöglichen
Neben den Materialeigenschaften
und der Art der Luftführung ist vor
allem das Design eines Kühlkörpers
entscheidend für eine effiziente
Entwärmung. Kalt fließgepresste
Stiftkühlkörper aus Reinaluminium
für die Kühlung von Hochleistungs-LEDs
punkten durch eine
besonders große Oberfläche und
eine exzellente Wärmeleitfähigkeit.
Im Gegensatz zum Strangpressen,
bei dem lediglich Halbzeugstränge
erzeugt werden, erlaubt das Kaltfließpressen
die Herstellung komplexer
Einzelteile, und das aufgrund
der hervorragenden Materialausnutzung
vor allem bei mittleren
und höheren Stückzahlen zu
sehr wirtschaftlichen Konditionen.
Zudem benötigen die fertigen Bauteile
in der Regel keine weitere oder
nur eine geringe Nachbearbeitung.
Dabei sind neben rotationssymmetrischen
Geometrien auch eckige,
ellipsenförmige oder exzentrische
Produktformen realisierbar.
Kühlkörper für
Hochleistungs-LEDs
Dank dieser Vorzüge bietet sich
das Verfahren daher für die wirtschaftliche
Herstellung komplexer
Stift- und Rippenkühlkörper
für Hochleistungs-LEDs an. Als
Kühlkörpermaterial hat sich Reinaluminium
mit einem Aluminiumgehalt
von über 99,5% (DIN EN 1050
und 1070) durchgesetzt. Es besitzt
eine exzellente Wärmeleitfähigkeit
von >220 W/mK, die deutlich über
der von Aluminiumstrangguss- und
-druckgusslegierungen (180 W/mK
bzw. 150 W/mK) liegt. Zudem sorgen
eine sehr homogene Materialanordnung
und eine Gefügestruktur
in Richtung des Wärmeflusses für
eine schnelle, gleichmäßige Wärmeableitung
sowohl an der Kühlkörperbasis
als auch an den Stiften
bzw. Rippen. Durch die spezielle
Stift- bzw. Rippenform sind
höhere Strömungsgeschwindigkeiten
der Luft als bei extrudierten
Rippen möglich. Zusätzlich sorgt
eine strömungsbegünstigende
CTX-Stift-/Rippenkühlkörper-Design
Stiftkühlkörper/Stiftdurchmesser: 1 ... 4 mm
Rippenkühlkörper/Rippenstärke: min. 0,6 mm
Kühlkörperhöhe:
max. 80 mm
Grundfläche:
rund oder quadratisch
Kombination aus Stiften und Rippen möglich
Anordnung der Kühlstifte bereits
bei natürlicher Konvektion für eine
optimale Kühlleistung. Diese liegt
dank aller genannten Effekte um
30% über der Kühlleistung gleichdimensionierter
Strangpress- und
um 40% über der vergleichbarer
Druckgusskühlkörper.
• CTX Thermal Solutions GmbH
info@ctx.eu
www.ctx.eu
Mix-Tek-Steckverbinder mit doppelter Stromtragfähigkeit
Harwin hat die Strombelastbarkeit der Stromversorgungskontakte,
die in den Mix-Tek-Steckverbindern
aus der Datamate-Familie zum Einsatz kommen,
von 20 A auf 40 A verdoppelt. Mehr noch, bis
zu 12 der neuen strombelastbaren Kontakte können
in einem Mix-Tek-Gehäuse verwendet werden,
mit Bauteilen, die für Temperaturen bis +150 °C (mit
Derating) zugelassen sind.
Um den Ansprüchen der Branche in Bezug auf
kurze Lieferzeiten gerecht werden zu können, bietet
Harwin die am stärksten nachgefragten Ausführungen
der Mix-Tek-Steckverbinder aus der
Datamate-Familie als serienmäßige Standardbauteile
an. Die 2- bis 10-Pin-Ausführungen mit den
neuen 40-A-Kontakten sind jetzt auch Teil dieses
Kontingents, zu dem auch verschiedene, bewährte
3-A-Signal-, 20-A-Strom- und 50-Ω-Koaxkontakte
gehören. Die neuen Kontakte sind zwecks erhöhter
Beständigkeit mit einer 0,76 µm (30 Mikrozoll) dicken
Goldbeschichtung versehen.
• Harwin Europe
www.harwin.com
12 PC & Industrie 9/2014
Elektromechanik
Eck- und Dekorelemente auf Wunsch ab sofort in kundenspezifischem Farb-Design
Der Geschäftsbereich Elektronik
der HEITEC AG bietet seinen
Kunden ab sofort die Möglichkeit,
die standardisierte RiCase-Tischund
Systemgehäusefamilie speziell
an das Kunden- Corporate
Design anpassen zu lassen.
Spezielle Lackierung
Dabei wird nicht das Gesamtgehäuse
in einer Farbe lackiert,
sondern die farbliche Anpassung
wird über die spezielle Lackierung
der Aluminiumeckblenden und der
Kunststoff-Dekorelemente realisiert.
Dadurch können sich die
Kunden preisgünstig und nachhaltig,
basierend auf einem erprobten
und zuverlässigen Standardgehäuse
von den Marktbegleitern
abheben. Die Eckblenden und
Dekorelemente können dabei in
allen zur Verfügung stehenden
RAL-Farben produziert werden.
Zur Abrundung des Gesamt-Produktauftrittes
können ebenfalls
diverse Zusatzteile wie Towerfüße
in der jeweiligen Farbcodierung
angepasst werden.
Natürlich stehen auch weiterhin
die Standard RiCases in den RAL
Dekorfarben türkisblau (RAL 5018),
lichtblau (RAL 5012) und steingrau
(RAL 7030) als Katalogprodukte
zur Verfügung.
• HEITEC AG
info@heitec.de
www.heitec.de
Vom Einzelkabel zum Flachkabelanschluss
Nicomatic entwickelt und produziert
Lösungen für flexible Verbinder
und Leiterplatten. Das Unternehmen
hat das Crimpflex-Verbindungssystem,
dass das Crimpen
der Kontakte durch Durchstechen
der Leiter in sechs Punkten ermöglicht.
Das Crimpflex-Verbindungssystem
umfasst die breiteste Produktpalette
auf dem Markt: männliche
Lötlaschen, Stifte, Federkontakte,
Gehäuse, Hand & Druckluftpressen
für den Einsatz mit Kontakten im
Abstand von 2,54 mm. FFC Kartenkabel
sind auch mit verschiedenen
Dimensionen von 0,5 mm, 1 mm,
1,25 mm, 1,27 mm und 2,54 mm
möglich. Eine neue Entwicklung
im Angebot ist der Anschluss von
diskreten Drähten für AWG 14/24
und AWG 18/22/24/30. Das Angebot
umfasst die UL94V-0 Gehäuse
und männliche und weibliche Kontakte
entweder in Lieferungen zu
1000 Stück oder auf Rollen mit
15.000 Stück.
Der Standard-Kontakt ist mit
reinem Zinn platiert, auch eine
Nickel-Gold-Schicht ist optional möglich.
Vorteile sind: 2,54 mm Raster
(Standard), flexible Gestaltung, Wirtschaftlichkeit
hinsichtlich Gewicht in
vielen Anwendungen und die volle
Kompatibilität mit dem bestehenden
Crimpflex-Anschluss-System.
• Löhnert Industriebedarf
www.loehnert-industriebedarf.de
Raspberry Pi-Gehäuse – individuell und passgenau
für komplexe Anforderungen
Was einst für Bastler mit unendlichen Verwendungsmöglichkeiten
entwickelt wurde,
findet heute immer mehr Anwendung in der
Industrie. Doch der industrielle Einsatz des
Raspberry Pi stellt erhebliche Anforderungen
an das Gehäuse in Bezug auf Temperaturbereich,
EMV/EMI und vieles mehr.
Hier ist es notwendig, den Raspberry Pi in
ein Gehäuse zu verpacken und eine sichere
Befestigung zu ermöglichen. Die Gehäusespezialisten
der apra-plast Kunststoffgehäuse-
Systeme GmbH bieten für diese komplexen
Anforderungen die perfekte Lösung. Jedes
Gehäuse wird nach Kundenwunsch konzipiert
und gemäß seinen spezifischen Maßen
und Vorgaben, z.B. bezüglich der Zugänglichkeit
von Anschlüssen, der Unterbringung von
Zusatzplatinen und der Befestigungsmöglichkeiten,
angefertigt.
Auch eine individuelle Gestaltung im Finish
ist machbar. Das Gehäuse lässt sich mit einem
Aufdruck versehen. So entsteht ein individuelles
Gehäuse für die kundenspezifische
Raspberry Pi-Lösung in Form und Farbe vom
Prototyp und kleinen Stückzahlen bis hin zur
Serienfertigung.
• apra-plast Kunststoffgehäuse-Systeme
GmbH
vertrieb@apra-plast.de
www.apra-plast.de
PC & Industrie 9/2014 13
Elektromechanik
Produktpalette der Steckverbinder für erhöhte Anforderungen erweitert
Drucktaster für Frontplattenmontage
jetzt auch mit Leiterplattenstiften
knitter-switch bietet einen seiner
beliebtesten Drucktaster jetzt auch mit
Stiftkontakten zur Frontplattenmontage.
Damit eignet sich der mit IP67 eingestufte
Schalter für eine Vielzahl von Anwendungen
vom Bordcomputer im Auto über
Kopfhörer bis hin zu Ladegeräten oder
mobilen Stromversorgungen.
Der DPW-PC ist mit rundem und mit quadratischem
Taster sowie in vielen verschiedenen
Farben erhältlich. Die Anschlüsse
und Kontakte sind vergoldet.
Ein breites Spektrum von Schaltern und
Tastaturen ist über zahlreiche Distributoren
in Europa beziehbar. Muster sind in der
Regel innerhalb eines Tages verfügbar.
Hirose hat die DF65-Serie
eingeführt, um den erhöhten
Anforderungen für kompakte,
leistungsfähige Leiterplattensteckverbinder
mit mehr Zuverlässigkeit
für Netzteile gerecht werden zu
können.
Niedrigste Steckhöhen
Die Produktpalette der Steckverbinder
umfasst kabelmontierte
Crimpkontaktbuchsen und leiterplattenmontierte
Stiftleisten mit einer der
laut Hersteller weltweit niedrigsten
Steckhöhen von nur 1,8 mm. Die
Leistung wird durch diese kompakte
Größe nicht beeinträchtigt. Die
beiden äußeren Kontakte können
für die Stromversorgung genutzt
werden, wobei bei Verwendung
eines AWG24-Kabels ein Nennstrom
von bis zu 4 A (Ampere) möglich
ist. Die Signalkontakte sind für
einen Nennstrom von bis zu 1 A
ausgelegt. Strom und Signal können
unter dieser Bedingung gleichzeitig
angelegt werden.
Hohe Zuverlässigkeit
Hohe Zuverlässigkeit wird durch
den doppelten Verriegelungsmechanismus
garantiert. Die
Crimpkontaktbuchse wird vertikal
auf die Stiftleiste gesteckt, um
freien Platz zu nutzen. Dabei rastet
sie mit einem fühlbaren Klick zur
Bestätigung des korrekten Sitzes
und des sicheren Verriegelns
in die form- und kraftschlüssige
Verriegelung ein. Die doppelte
Verriegelung verhindert zudem
ein Schwimmen der Steckbuchse.
Die Verriegelung widersteht 5 N
Seilzugkraft nach oben und stellt
damit sicher, dass die Buchse nicht
versehentlich von der Stiftleiste
gelöst werden kann.
Ideale Anwendungen sind
Roboter, tragbare medizinische
Geräte, LED-Beleuchtung und
Haushaltsgeräte.
• knitter-switch
www.knitter-switch.com
• Hirose Electric Europe B.V.
info@hiroseeurope.eu
www.hiroseeurope.com
ESO 10.3x38: Steckhilfe, Auszieher und Sicherungsabdeckung in Einem
Schurter präsentiert mit dem
ESO 10.3x38 eine multifunktionale
Sicherungsabdeckung für
den Einsatz auf Leiterplatten. Der
ESO 10.3x38 dient zugleich als
Steckhilfe, Auszugshilfe und Abdeckung
für Sicherungen. Konzipiert
für den Einsatz mit dem Sicherungs-Clip
CSO und der Sicherung
ASO 10.3x38 von Schurter
bietet die Kombination berührungssicheren
Schaltkreisschutz
bis 1500 VAC/DC.
Die Nachfrage nach kompakten
Komponenten für die Verwendung
auf Leiterplatten wächst
laufend, auch bei Solaranwendungen.
Schurter erfüllt diese
Anforderungen mit dem patentierten
ESO 10.3x38. Durch ihn
lassen sich Sicherungen im Format
10.3x38 mm sicher und einfach
auf Clips anbringen. Einmal
zusammen mit der unverlierbaren
Sicherung auf den
Clips montiert, bietet der ESO
10.3x38 eine berührungssichere
Abdeckung nach IP20. Wurde die
Sicherung ausgelöst, so dient er
auch als Auszugshilfe.
Zusätzliche Werkzeuge werden
dabei nicht benötigt. Setzt man den
ESO 10.3x38 mit dem Sicherungs-
Clip CSO und der Sicherung ASO
10.3x38 von Schurter ein, so bilden
diese zusammen eine sichere
und kosteneffiziente Kombination.
Neben einer Vielzahl von
Anwendungen im Energie- und
Industriebereich eignet sich der
ESO 10.3x38 besonders zum
Schutz von Solar-Applikationen
mit Nennströmen bis 32 A beziehungsweise
Nennspannungen bis
1500 VAC/DC. Konkrete Anwendungen
sind Solar-Inverter, Strang-
Sicherungskästen und Batterie-
Laderegler, welche auf Leiterplatten
basieren. Zur einfachen
Sicherungsidentifikation können
optional Standard-Klemmenmarkierungen
angebracht werden. In
Kombination mit dem Sicherungs-
Clip CSO besitzt der ESO 10.3x38
die cURus-Zulassung.
• SCHURTER AG
contact@schurter.ch
schurter.com
14 PC & Industrie 9/2014
Stiftleisten-Portfolio erweitert
Elektromechanik
Die Stiftleisten von ERNI im 2,54-mm-Raster
gibt es in einreihiger oder zweireihiger Ausführung
mit quadratischen Pins (0,64 x 0,64 mm).
Es werden vertikale und abgewinkelte Versionen
angeboten. Das Programm umfasst einreihige
Stiftleisten als Löt/THR-Ausführungen
mit Polzahlen bis zu 50 Pins (1x 50) oder als
Einpress/SMT-Version mit 36 Pins (1x 36). Zweireihige
Stiftleisten sind als Löt/THR-Ausführungen
mit Polzahlen bis zu 100 Pins (2x 50)
oder als Einpress-Version mit bis zu 72 Pins (2x
36) verfügbar. Mit den Stiftleisten lassen sich
verschiedene Leiterplattenabstände von 2,5 bis
31,4 mm realisieren.
Dem Trend der zunehmenden Miniaturisierung
folgend, hat ERNI Electronics sein Portfolio
an Stiftleisten erweitert. Damit stehen mittlerweile
nahezu unbegrenzte Lösungen zur Verfügung,
um Leiterplatten möglichst Platz sparend
miteinander zu verbinden, oder innerhalb
eines Gerätes Verbindungskabel auf eine Leiterplatte
zu kontaktieren. Darüber hinaus können
für bestimmte Anwendung verschiedene Polzahlen,
Anschlusslängen oder Kontaktmaterialien
auch als kundenspezifische Projekte realisiert
werden. Bei der Entwicklung des Stiftleistenprogramms
wurden moderne Anschlussarten
berücksichtigt. So können die Stiftleisten lötfrei
eingepresst oder mit Wellenlöt- oder Reflowlöt-
Prozessen verarbeitet werden.
Beliebig anpassbar
ERNI liefert die DIN- und LPV-kompatiblen Stiftleisten
in verschiedenen Standardlängen. Es können
beliebig viele Stiftleisten aneinander gereiht
werden. Die Isolierkörper lassen sich durch Sollbruchstellen
leicht auf eine gewünschte Polzahl
abbrechen. Die Stiftleisten werden in zwei verschiedenen
Materialien angeboten: PA 46 GF
schwarz für Hochtemperatur-Lötprozesse wie
SMT- oder THR-Löten und PBT GF für Wellenlöt-Prozesse
und Einpress-Ausführungen.
• ERNI Electronics GmbH & Co. KG
info@erni.de
www.erni.de
Steckverbinder konfektionierbar mit vergrößertem Anschlussquerschnitt
Für den Maschinen- und Anlagenbau
bilden M12 Steckverbinder
seit langem die Basis in der Automatisierungstechnik.
Die Anforderungen
an Steckverbinder sind
in den letzten Jahren vielfältiger
geworden. Für konfektionierbare
Steckverbinder steht hier besonders
das schnelle und einfache
Anschließen verschiedenster
Leitungen im Feld
ohne Sonderwerkzeug im
Vordergrund.
Conec hat das Kontaktdesign
für seine M12x1 Steckverbinder
überarbeitet. Die
Kontakte nehmen nun Aderquerschnitte
bis zu 1,5 mm²
inkl. Aderendhülse auf. Mit
einem Aderquerschnitt von
1,5 mm² kann der Steckverbinder
bis zu 7,5 A pro Kontakt
übertragen. Der 5. Kontakt
kann jetzt genau wie die
Kontakte 1 - 4, in senkrechter
Richtung angeschlossen werden.
Ein wesentlicher Punkt ist,
dass die Außenform der Steckverbinder
nicht verändert wurde.
Merkmale
• Anschluss im Feld ohne Spezialwerkzeug
• Vergrößerter Anschlussquerschnitt
bis 1,5 mm² inkl. Aderendhülse
• Hohe Strombelastbarkeit bis 7,5 A
• Senkrechter Anschluss von Kontakt
Nr. 5
Anwendungsfelder
• Maschinenbau
• Erneuerbare Energien
• Gebäudeinstallation
• Antriebstechnik
• Montage- und Fertigungslinien
• Sensor- Drehgeberhersteller
• CONEC Elektronische
Bauelemente GmbH
www.conec.com
Polzahl Codierung Ausführung Bemessungsspannung Strombelastbarkeit Anschlussart Anschlussquerschnitt Schutzart
4/ 5 A axial, gewinkelt 250 V/ 60 V 7,5 A @ 40 °C Schraubanschluss 1,5 mm² IP67
PC & Industrie 9/2014 15
Stromversorgung
Kompakte 24-Volt-DC-USV
mit Batterie-Lifetime-Anzeige
oder Informations-E-Mail veranlasst
werden.
Shutdown-Unterdrückung
Hardwareseitig integriert wurde
die Shutdown-Unterdrückung während
der Startphase (verhindert bei
Netzausfall eine Abschaltung der
USV durch die USB-Schnittstellenprüfung
beim Start des Betriebssystems)
und eine Reboot-Funktion
(kehrt während eines Netzausfalles
und des bereits eingeleiteten Shutdown
die Netzspannung zurück,
schaltet die Reboot-Funktion das
System ohne Bedienereingriff wieder
automatisch ein). Die µC-gesteuerte
DC-USV kann mit Eingangsspannungen
von 22,5 bis 28 V (nominal
24 V) versorgt werden. Im Normalbetrieb
liefert die UPSI-2403 eine
Ausgangsspannung, die ca. 0,5 V
unterhalb der Eingangsspannung
liegt. Die temperaturgeführte und
schonende Ladung der internen
Blei-Gel-Batterie erfolgt parallel
und sorgt für eine optimale Batterie-Lifetime.
Für die unterbrechungsfreie
Stromversorgung mit 24 VDC stellt
Bicker Elektronik eine neue integrierte
Lösung vor, bei der Hardund
Software perfekt aufeinander
abgestimmt wurden: Die UPSI-
2403 DC-USV (24 V / 6 A) kommuniziert
via USB-Schnittstelle
mit der intuitiv bedienbaren USV-
Management-Software „UPSI Control
Center“. Kritische Verbraucher
wie Industrie-PCs, HMI-Lösungen,
sowie Steuerungs- und Kommunikationssysteme
werden bei starken
Schwankungen oder gar Totalausfällen
des 24-VDC-Netzes ohne Unterbrechung
sicher versorgt. Gefährliche
Systemabstürze und kostspielige
Produktionsausfälle lassen
sich mit der UPSI-2403 zuverlässig
vermeiden. Die robust aufgebaute
DC-USV für die Hutschienen-
Montage überbrückt je nach angeschlossener
Last Stromausfälle bis
zu 33 Minuten (1 A), 9 Minuten (3 A)
bzw. 3,5 Minuten (5 A).
Intelligente
Lifetime-Anzeige
Neben der kontinuierlichen Überwachung
der Batteriekapazität sorgt
die intelligente Lifetime-Anzeige für
eine sehr hohe Verfügbarkeit. Mit
Hilfe eines komplexen Algorithmus
werden Lade- und Entladezyklen,
Temperaturverläufe und zahlreiche
Batterie-Parameter erfasst und in
Bezug zueinander gesetzt. Die zu
erwartende Lebensdauer der integrierten
Batterie kann so jederzeit
über das Software-Panel abgefragt
und Wartungsarbeiten rechtzeitig
geplant werden. Die Funktionalität
der mitgelieferten USV-Management-Software
„UPSI Control Center“
umfasst neben der Zustandsüberwachung
und Visualisierung
aller aktuellen Betriebswerte an den
Ein- und Ausgängen der UPSI-2403
auch die Einstellung der Betriebsparameter.
Hierzu zählen die Definition
der Werte für den internen Lastsensor
(verhindert die ungewollte Entladung
der Batterie), die Abschaltung
der USV über die Timerfunktion
und die Ausschaltverzögerung
in Verbindung mit der „Shutdown“-
Funktion. Das Herunterfahren des
Betriebssystems bei Netzausfall
oder eines definierten Batterieladezustandes
kann ebenfalls minutenbzw.
prozentgenau eingestellt werden.
Zusätzlich lässt sich noch das
Ausführen von Programm-, Skriptoder
Batchdateien vor dem Herunterfahren
des Rechners aktivieren.
So können im Ernstfall vor dem
Shutdown wichtige Prozesse aktiviert
oder abgeschlossen werden.
Des weiteren kann für zahlreiche
USV-Ereignisse (Netzausfall, Batterie
defekt, Shutdown , Batterie-
Lifetime und USB-Fehler) der Versand
einer entsprechenden Warn-
Umfangreiches
Leistungsprofil
Die für den 24/7-Dauereinsatz
ausgelegte DC-USV ist lüfterlos
aufgebaut und verfügt über zahlreiche
standardmäßig integrierte
Schutzfunktionen. Hierzu zählen
ein Tiefentladeschutz (19 VDC /
±2%), Überlastschutz am Ausgang
(9 A für 2 Sekunden) und ein Kurzschluss-Schutz.
Am Frontpanel des
hochwertigen Aluminiumgehäuses
lässt sich über eine LED-Anzeige
der aktuelle Betriebszustand ablesen.
Alle Ein- und Ausgänge der
UPSI-2403 inklusive zwei MiniFuse-
Sicherungen sind ebenfalls frontseitig
und somit servicefreundlich
angebracht. Abgerundet wird das
umfangreiche Leistungsprofil der
neuen UPSI-2403 DC-USV durch
eine dreijährige Garantie (Batterie
1 Jahr Gewährleistung) von Bicker
Elektronik, sowie eine Langzeitverfügbarkeit
aller Komponenten von
mindestens 5 Jahren.
• Bicker Elektronik GmbH
info@bicker.de
www.bicker.de
16 PC & Industrie 9/2014
Stromversorgung
1,2 kW konvektionsgekühltes Netzteil für 19-Zoll-Rack
Zentro Elektrik veröffentlicht
die neue ZTR-Baureihe hochzuverlässiger
600-W-Netzteile. Bei
den Geräten hervorzuheben ist
eine wiederholte Spitzenleistung
von 1200 W für bis zu 60 sec bei
einer Dauerleistung von 600 W.
Diese AC-DC-Netzteile mit einer
Ausgangsspannung von 24 oder
48 V sind in einem sehr kompakten
Gehäuse verbaut und eignen
sich für einzelne oder verteilte
Stromversorgungs-Architekturen.
Wegen ihrer hohen Effizienz sind
sie konvektionsgekühlt und sehr
kompakt. Das ermöglicht den
Einbau von 3x 600 W (Spitze 3x
1200 W) Einheiten in einem einzigen
3HE 19“ Rack. Diese Netzteile
sind ideal für Einsatzzwecke,
die 24 V oder 48 VDC zuverlässig
und mit hoher Leistung benötigen.
Mit einem Weitbereichseingang
von 85 bis 265 VAC, einem
aktiven PFC, Front-End (Blindleistungskompensation)
und der vom
Benutzer einstellbaren Begrenzung
für Ausgangsspannung und Ausgangsstrom,
sind sie für die unterschiedlichsten
Applikationen einfach
einsetzbar.
• Batterieladung
• Kommunikation
• Fabrikautomatisierung
• Tests/Messungen,
• Robotertechnik sowie
• HF-Sendeverstärker.
Der Wirkungsgrad erreicht bis zu
93% und minimiert somit die Wärmeabgabe,
was die Systemkühlung
erleichtert und daher den Betrieb
in einem Temperaturbereich zwischen
-10 und +70 °C ermöglicht.
Alle Modelle enthalten standardmäßig
Fernüberwachung, Schutz
vor Überspannung / Überstrom /
Überhitzung, LED-Anzeigen für
DC-OK oder Störung sowie eine
isolierte Fehlersignalisierung. Weiterhin
lassen sich diese Netzteile
einzeln oder durch Einbeziehung
der eingebauten O-Ring-Dioden
bzw. FETs gruppiert mit bis zu drei
parallelgeschalteten Einheiten für
hohe Ausgangsleistungen oder
redundante „N+1“-Stromversorgungssysteme
verwenden.
• Zentro-Elektrik GmbH KG
info@zentro-elektrik.de
www.zentro-elektrik.de
USV-Lösung für extreme Umgebungsbedingungen
im Outdoor- und Indoor-Bereich
Mit Atrox hat Alpha Technologies
eine für den rauen Outdoor-Bereich
einsetzbare USV-Lösung konzipiert.
Sie kommt in extremen Installationsumgebungen
mit hohen Temperaturschwankungen
von -40 °C
bis +75 °C zum Einsatz. Die klassischen
Einsatzgebiete sind: Ampelanlagen,
Verkehrsleit- und Sicherheitssysteme,
Parksysteme, Überwachungs-
und Beleuchtungssysteme
(Start-/Landebahnen, Flugfeldbefeuerung),
Outdoor-Kommunikationsanwendungen
im Mobilfunkbereich,
sowie alle Bereiche im
Computerumfeld, der Telekommunikation
und Industrie in denen eine
kompromisslose unterbrechungsfreie
Stromversorgung in extremen
Installationsumgebungen notwendig
und/oder vorgeschrieben ist.
Universeller Einsatz
Die universell einsetzbare USV-
Lösung ist in den Leistungsklassen
350, 650, 1100 und 2000 Watt als
Komplettsystem inklusive IP44-
Gehäuse mit höchstem Stoßfestigkeitsgrad
(IK10), sowie je nach geforderter
Autonomiezeit ausgelegtem
Batteriesystem erhältlich. Das Batteriesystem
besteht aus GEL- oder
Reinblei-Akkumulatoren, die auch
bei hohen und niedrigen Temperaturen
die geforderte Überbrückungszeit
gewährleisten. Eine temperaturkompensierte
und programmierbare
Batterieladung maximiert die
Lebensdauer der Batterien. Individuell
einstellbare Ladeströme bis
15 A sorgen für kurze Ladezeiten
und erlauben lange Autonomiezeiten
(bis zu 7 Stunden im Standardgehäuse).
Alle Atrox Powermodule besitzen
sechs unabhängig programmierbare
Relais-Statusanzeigen/
Kontakte und eine RS232 Schnittstelle.
Eine SNMP Schnittstellenkarte
zur erweiterten Kommunikation
und Fernüberwachung des
Systems ist optional erhältlich (Standard
bei Atrox 350).
• Alpha Technologies GmbH
www.alphatechnologies.com
PC & Industrie 9/2014 17
Stromversorgung
Stromversorgungen für Einsatz in rauen
Umgebungen
Die Deutronic Elektronik GmbH
steht seit jeher für innovative
Lösungen im Bereich von Industriestromversorgungen
und Ladetechnik.
In Zeiten ständiger Innovationen
im Bereich erneuerbarer
Energien und wachsender Anforderungen
an Komponenten in Maschinen,
Anlagen, Transporteinheiten
und sonstigen Betriebsmitteln stoßen
marktübliche Stromversorgungen
mittlerweile häufig an ihre
Grenzen. Umgebungstemperaturen
weit jenseits von +40 °C, Spritzwasserfestigkeit
sowie flexible Einbaumöglichkeiten
sind immer häufiger
gestellte Anforderungen an Stromversorgungen.
Extrem robust
Die neue Deutronic DP500IP
Baureihe vereint extreme Robustheit
gegen äußere Einflüsse mit
innovativen Funktionalitäten. Die
von Deutronic entwickelte D-IPS-
Technik (Deutronic Intelligent Power
System) wurde auch in dieser Baureihe
wieder integriert, und macht
die Geräteserie somit in fast allen
Applikationen einsetzbar. Die Vorteile
dieser Technologie sind u.a.
die vollständige Beherrschung
aller transienten Stromstöße und
Spannungsereignisse am Netzeingang
unter allen Bedingungen
sowie das vollständige Fehlen des
sonst unvermeidlichen und schädlichen
Einschaltstromstoßes. Wie
der Name bereits andeutet, ist die
neue Deutronic DP500IP Gerätefamilie
durch seine hohe Schutzart
(IP67) prädestiniert für den Einsatz
unter rauen Umgebungsbedingungen.
Durch den gekapselten
Aufbau sind die Geräte nicht
nur geschützt gegen ungünstige
Umweltbedingungen, sondern
darüber hinaus auch sehr robust
gegenüber Schock und Vibrationsbelastungen.
Weiterhin ist auch bei
hohen Temperaturen keine externe
Kühlung notwendig, zum einen aufgrund
des hohen Wirkungsgrades
von typ. 94%, zum anderen durch
das innovative Thermomanagement
der Geräte, welches einen Betrieb
von -25 bis zu +85 °C Umgebungstemperatur
ermöglicht.
• Deutronic Elektronik GmbH
sales@deutronic.com
www.deutronic.com
Kompakter dezentralisierter Umrichter mit Outdoor-Gehäuseschutz
Dezentrale Umrichterlösungen
ermöglichen Ingenieuren
und Maschinenbauern
Platz- und Kosteneinsparungen.
Der Vacon 100 X bietet
einen umfassenden Outdoor-
Gehäuseschutz (IP66/Typ 4X)
mit einem kompakten Design
und kann daher direkt an der
Maschine und nahe am Motor
montiert werden. Motormontierbare
Komponenten werden
seit vielen Jahren bei Anwendungen
der mechanischen
Kraftübertragung genutzt. Mit
dem Vacon 100 X ist dieses
Konzept nun für ein deutlich
breiteres OEM-Anwendungsspektrum
verfügbar, beispielsweisefür
Hochleistungspumpen,
Lüfter und Kompressoren. Das
pulverbeschichtete Gehäuse
ist gegen Korrosion geschützt
und auf einen uneingeschränkten
Betrieb im Freien ausgelegt. Das
Snap-In-Druckausgleichs-Belüftungselement
schützt das Gerät
vor externen Einflüssen wie Staub
Der Vacon 100 X bietet einen umfassenden Outdoor-Gehäuseschutz
(IP66/Typ 4X) mit einem kompakten Design und kann daher direkt an der
Maschine und nahe am Motor montiert werden. Bild: Vacon GmbH
und Nässe. Das Gerät verfügt
über eine Leistungsspanne bis
zu 37 kW. Extrem fortschrittliche
Steuerungsmöglichkeiten schaffen
zudem die Voraussetzungen
für einen bedarfsgerechten Prozessablauf.
Darüber hinaus ist es
dank der integrierten Oberschwingungsdrosseln
auch für öffentliche
Netze geeignet. Zu den weiteren
Leistungsmerkmalen der Umrichterlösung
zählen der 3-g-Widerstand
gegenüber Vibrationen
(nach 3M7/IEC 60068-2), die
Unterstützung von Induktionsund
Permanentmagnetmotoren
sowie die optionsweise
Auslegung, um bei Temperaturspannen
von -40…+60 °C
zu funktionieren.
Der Kühlkörper des Gehäuses
ist einfach sauber zuhalten,
das Kühlsystem ist vom
Motorluftstrom unabhängig.
Der einsteckbare, drehzahlgeregelte
Lüfter lässt sich
bei Bedarf problemlos austauschen.
Der Vacon 100 X,
integriert mit RS485 Modbus
und industrieller Ethernet-Kommunikation,
verfügt über ein
sicher abgeschaltetes Drehmoment
(STO-Modus nach
SIL 3) sowie über eingebaute
EMV-Filter für EN61800-3 der
Kategorie C2 (optional auch C1).
• Vacon GmbH
vacon@vacon.de
www.vacon.com
18 PC & Industrie 9/2014
Stromversorgung
Hochleistungsnetzgeräte bis zu 384 W
Mit den 2-, 3- und 4-Kanal Geräten HMP-2020/2030 sowie HMP-4030/4040 bietet AMC vier Modelle von
programmierbaren Netzgeräten von HAMEG an.
Mit der
EasyArb-
Funktion
können auf
allen Kanälen
einfache, frei
wählbare
Spannungsund
Stromverläufe
programmiert
werden.
In der HMP-Serie stehen je
zwei Geräte der 200-W- und der
400-W-Klasse zur Verfügung, die
je nach Anzahl der benötigten
Kanäle den Bereich 0…32 V und
bis zu 10 A abdecken. Sie basiert
auf einem klassischen Trafo-Prinzip
mit hocheffizienten elektronischen
Vorreglern und nachgeschalteten
Linearreglern. Mit diesem Konzept
wird die hohe Ausgangsleistung bei
kleinstem Bauraum und höchstem
Wirkungsgrad erreicht. Die HMP-
Serie zeichnet sich darüber hinaus
durch ein intelligentes Powermanagement
aus, mit dessen Hilfe
bei mittleren Spannungen (z.B. bis
16 V) höhere Ströme (z.B. bis zu
10 A) zur Verfügung gestellt werden
können, wobei selbst bei Volllast
exzellente Werte für die Restwelligkeit
(150 µV Eff ) erreicht werden.
Die hohe Einstell- und Rückleseauflösung
von bis zu 1 mV/0,1 mA
wird Anwendungen mit höchsten
Ansprüchen gerecht.
Last but not least können mit der
EasyArb-Funktion auf allen Kanälen
einfache, frei wählbare Spannungsund
Stromverläufe programmiert
werden. Alle Geräte lassen sich
durch ihre galvanisch getrennten,
erdfreien, überlastungs- und kurzschlussfesten
Ausgänge im Parallel-
und Serienbetrieb zusammenschalten,
wodurch sehr hohe Ströme
und Spannungen bereitgestellt werden
können. Grundvoraussetzung
hierfür ist die gemeinsame elektronische
Sicherung, die im Fehlerfall
alle Kanäle gleichzeitig abschaltet.
Weiterhin steht ein erweitertes, individuell
- verknüpfbares FuseLink-
System zur Verfügung.
Gut lesbar und einfach zu
bedienen
Die Betriebszustände aller Kanäle
werden gleichzeitig auf dem kontrastreichen
vollgrafischen Display
angezeigt. Mehrfarbig beleuchtete
Tasten geben für jeden Kanal
zusätzliche Informationen wie CV
(Constant Voltage), CC (Constant
Current), Channel on/off, Output
on/off etc. Die intuitive Bedienung
des Gerätes erfolgt mit Hilfe eines
zentralen Drehgebers, der neben
einer taktilen Rückmeldung auch
über einen Center-Click verfugt.
Selbstverständlich können alle im
manuellen Betrieb vorhandenen Leistungsmerkmale
auch ferngesteuert
über die galvanisch getrennte
USB/RS-232 Schnittstelle genutzt
werden. Optional sind sowohl eine
GPIB- als auch eine LAN/USB-
Schnittstelle erhältlich. Für den
ATE-Betrieb sind rückseitig zusätzlich
alle Ausgänge inklusive Sense
herausgeführt.
• AMC - Analytik & Messtechnik
GmbH Chemnitz
info@amc-systeme.de
www.amc-systeme.de
Neue ESB-Einschaltstrombegrenzer
Störungsfreien Betrieb und höchste Verfügbarkeit
garantieren die neu im Schukat Programm
aufgenommenen ESB-Einschaltstrombegrenzer
von Camtec. Die Serien ESB00163 (16 A) und
ESB00323 (32 A) erzielen eine Spitzen- und
Effektivstrombegrenzung für induktive
und kapazitive Lasten von 1.500 µF bzw.
2.000 µF. Die AC-Nennspannung liegt bei
200/400/500 VAC.
Im Unterschied zu einer einfachen
NTC-Lösung verfügen die ESB-Geräte über
eine eingebaute Temperaturüberwachung. In
LED-Anwendungen, im komplexen Anlagenbau
und in der Automation unterdrücken sie
so effektiv eine dauerhafte Überhitzung.
Zudem erlauben die preisgünstigen
Einschaltstrombegrenzer den Einsatz von
schnelleren Leistungsschutzschaltern und
reduzieren Kabelquerschnitte. Sie sind für
einen Temperaturbereich von -40 bis +70 °C
ausgelegt.
Die Montage erfolgt auf einer TS35-DIN-
Hutschiene. Darüber hinaus ermöglicht das
IP20 UL94V-0 Gehäuse nach DIN43880 den
Einbau in DIN/VDE0603 Installationskästen. Ein
Nachrüsten bestehender Anlagen ist problemlos
möglich. Die ESB-Einschaltstrombegrenzer
von Camtec benötigen keine externe
Spannungsversorgung und sind ab sofort auch
in Kleinmengen ab Lager Schukat erhältlich.
• Schukat electronic Vertriebs GmbH
info@schukat.com, www.schukat.com
PC & Industrie 9/2014 19
Stromversorgung
Kompakte Konstantstromwandler
mit sehr hohem Wirkungsgrad
Mit den Aufwärtswandlern der
Produktfamilie LDH-45 baut Mean
Well sein Angebot im Bereich von
LED-Treibern mit Konstantstromausgang
weiter aus. Erhältlich sind die
Module beim Stromversorgungs-
Spezialdistributor Emtron electronic
GmbH. Die neue Produktfamilie
ergänzt die Serie LDD, die
nach dem Prinzip des Abwärtswandlers
arbeitet. Die integrierte
Dimmfunktion erlaubt den energiesparenden
Betrieb der angeschlossenen
Leuchtkörper durch
die Einstellung der gewünschten
Helligkeit oder die bedarfsgerechte
An- und Abschaltung. Der Anwendungsbereich
der neuen Wandlermodule
umfasst z.B. LED-Straßen-,
Landschafts- und Tunnelbeleuchtung
sowie alle Typen netzunabhängiger
und solargespeister Beleuchtungen.
Die Familie LDH-45 umfasst
die Varianten LDH-45A-X und LDH-
45B-X. Als DC/DC-Wandler werden
beide Varianten mit Gleichspannung
versorgt. Der Unterschied
liegt in der Eingangsspannung:
Die Variante LDH-45A-X erfordert
eine Eingangsspannung zwischen
9 und 18 VDC, die Geräte mit der
Bezeichnung LDH-45B-X sind für
den Betrieb mit 18 bis 32 VDC vorgesehen.
Je nach Ausführung stellen
sie am Ausgang einen Konstantstrom
zwischen 350 und 1050 mA
in vier Abstufungen zur Verfügung.
Die Wandler der Familie LDH-45
verfügen über eingebaute Analogund
PWM-Dimmfunktionen sowie
über die Möglichkeit der Ein- und
Aus-Schaltung der angeschlossenen
Leuchten. Der Ausgangsstrom
lässt sich entweder über
eine externe Steuer-Gleichspannung
oder über ein externes PWM-
Signal einregeln.
Die LDH-45-Treiber bieten einen
außerordentlich hohen Wirkungsgrad
von bis zu 95%. Daher erwärmen
sie sich im Betrieb nur minimal,
sodass sie sich im gesamten Betriebstemperaturbereich
von -40 bis
+70 °C per Konvektion kühlen lassen;
ein Lüfter ist nicht erforderlich.
Alle Ausführungen sind zum Zwecke
besserer Wärmeabfuhr sowie zum
Schutz gegen Staub und Feuchtigkeit
mit Kunstharz vergossen.
• EMTRON electronic GmbH
info@emtron.de
www.emtron.de
Power pur: ET System electronic
ET System electronic entwickelt und fertigt
AC Quellen, elektronische Lasten, DC- Quellen/
Senken mit Netzrückspeisung, Stromversorgungen
und Wechselrichter die u.a. in der
Automobil- und Photovoltaikbranche, in der
Medizintechnik, in der Telekommunikationsbranche,
in der Rüstungsindustrie und in der
Luft- & Raumfahrt eingesetzt werden.
Neben seinem Standardprogramm bietet das
Unternehmen auch kundenspezifische Modifikationen
an, mit denen bei kleinen Stückzahlen
und sogar bei Einzelstücken jede noch so ausgefallene
Anforderung erfüllt werden kann.
Um flexibel produzieren zu können, setzt
das nach ISO 9001:2008 zertifizierte Unternehmen
auf eine große Fertigungstiefe: Von
der Elektronikfertigung über das Trafo wickeln
bis hin zur Gehäusefertigung können alle
Arbeiten im Haus durchgeführt werden, und
das garantiert den Kunden höchste Qualität,
schnelle Entscheidungen und kürzeste
Lieferfristen.
Das Produktprogramm umfasst
• DC-Quellen bis 1200 VDC, Ströme bis 6000 A,
Leistungen bis 15 kW in 3 HE, parallelschaltbar
bis 120 kW.
• AC-Quellen, 1 bis 3 Phasen, Spannungen
bis 1400 V, von 0 Hz bis 2000 Hz, Ströme
bis 2000 A, Leistung bis 2000 kVA.
• Lasten bis 200 kW, Ströme bis 1500 A, Spannungen
bis 1200 V.
ET System electronic GmbH • Hauptstr. 119 - 121 • 68804 Altlußheim
Telefon: 06205/39480 • Telefax: 06205/37560
www.et-system.de • info@et-system.de
Stromversorgung
HWS-A-Netzteile mit deutlicher Performance-Steigerung
Anwendungsgebiete
Ihre Anwendung finden die Red-Current Module
bei der Ansteuern von Kleinmotoren, Getrieben,
Spindeln und Aktoren sowie der hochdynamischen
Positionierung von Servo-Motoren.
Die Umsetzer sind ab sofort im Web-Shop
www.messtechnik24.de erhältlich.
• Meilhaus Electronic GmbH
sales@meilhaus.com
www.meilhaus.com
2014
PRODUKTÜBERSICHT
Die TDK Corporation hat die
neue Netzteilreihe HWS-A von
TDK-Lambda mit fünf Modellen
zwischen 15 und 150 W Ausgangsleistung
vorgestellt. Gegenüber
der im Jahr 2005 eingeführten
HWS-Serie überzeugt die neue
Reihe mit deutlich gesteigerten
Wirkungsgraden und geringeren
Leerlaufverlusten. So konnte die
Verlustleistung der Geräte um rund
ein Viertel reduziert werden. Die
Abmessungen bleiben bewusst
unverändert, um eine möglichst
einfache Ablösung der Vorgängerserie
sicherzustellen. Typische
Anwendungsfelder der HWS-A
Serie liegen in der Fertigungsautomation,
Prozesssteuerung,
in LED-Displays und Signalisierung,
Test- und Messtechnik sowie
Sende- und Kommunikationsanlagen.
Die elektrischen Nenndaten
und die Mechanik der neuen
HWS-A-Reihe sind identisch mit
dem Vorgänger HWS. Neue Halbleiter-Komponenten
reduzieren
nicht nur das Gewicht um etwa
12%, sondern steigern den Wirkungsgrad
insbesondere im Teillastbereich
um durchschnittlich 3
- 4% (bis zu 91%) und reduzieren
die Stromaufnahme im Leerlauf
beträchtlich – wichtige Voraussetzungen
für das Design energiesparender
Endgeräte. Die Netzteile
werden über einen Universaleingang
versorgt (85 -265 V AC,
47 - 63 Hz) und verfügen ab dem
50-W-Modell über aktive Leistungsfaktorkorrektur
(PFC).
• TDK-Lambda Germany
GmbH
info@de.tdk-lambda.com
www.de.tdk-lambda.com
Spannung-zu-Strom-Umsetzer im robusten
Metall-Gehäuse
Programmierbare
NETZGERÄTE
Lasten, Test- & Prüfgeräte
DC-Stromversorgungen
0-1200V, 0-3.000A, bis 100kW
• Power Meter
• HIPOT & SAFETY Tester
• Video Pattern Generator &
Color Analyzer
Die neue Red-Current Serie von Meilhaus
Electronic sind präzise Spannung-zu-Strom-
Umsetzer/lineare Verstärker im kompakten,
robusten Metallgehäuse. Versorgt werden die
Module je nach Modell mit extern ±30 V oder
±60 V. Die maximale Ausgangsspannung
beträgt je nach Ausführung ±24 V oder ±48 V.
Der Ausgangsstrom liegt je nach Variante zwischen
0,4 A und 16 A. Per Schalter kann der
Ausgang an-/ausgeschaltet werden. Die Spannungseingänge
sind mit einer Standard-BNC-
Buchse ausgestattet, die Stromausgänge mit
zwei Bananenbuchsen (rot/schwarz).
Die externe Versorgung wird über Phönix-
Klemmen angeschlossen und kann wahlweise
von einem bereits vorhandenen Netzteil erfolgen
oder mit einem bei Meilhaus Electronic erhältlichen
Labornetzteil zum Beispiel von Rigol oder
Agilent (ab August 2014 Keysight Technologies).
Optional sind auch Einbaunetzteile erhältlich.
Elektronische Lasten
60W bis 100kW
AC-Quellen 1-
und 3-phasig
0-300VAC/ph bis 90kVA
Unsere 10-seitige Produktübersicht finden Sie hier:
www.pce-powercontrol.de
Tel: (+49)08374-23260-0
Automatische Testsysteme
für Stromversorgungen,
Battery-Cells & Packs
NEWS
PC & Industrie 9/2014 21
Stromversorgung
Vertriebsprogramm mit AC- und DC-
Stromquellen ergänzt
Caltest Instruments hat sein Vertriebsprogramm
mit den Stromquellen des italienischen
Spezialherstellers Zenone Elettronica abgerundet.
Die Stromquellen sind in drei Familien
für AC, AC&DC und DC verfügbar. Sie finden
Anwendung bei der thermischen und magnetischen
Prüfung von Schutzschaltern, der Prüfung
von Sicherungen, Relais, Transformatoren
und Spulen, bei Erwärmungsversuchen von beispielsweise
Kabeln, und bei der Kalibrierung
und Prüfung von Messinstrumenten wie z.B.
Shunts oder Leistungsmessern. Die AC-, DCund
AC&DC-Stromquellen sind optional auch als
Pulsgeneratoren erhältlich. Zenone Elettronica
erstellt auf Kundenanforderung und in Zusammenarbeit
mit Caltest Instruments zudem kundenspezifische
Lösungen.
Verschiedene Versionen
Die Stromquellen mit Auslösezeit-Messung
und Sequenzer sind als ein- und dreiphasige
Versionen mit bis zu drei Strombereichen im
selben Gerät erhältlich. Wichtige Merkmale der
Stromquellen von Zenone Elettronica sind ein
programmierbarer Startphasenwinkel, Rampengenerator,
eine genaue Zeitmessung mit
1 ms Auflösung und ein Sequenzer mit bis zu
30 programmierbaren Schritten. Eine einfache
und intuitive Bedienung sowie verschiedenste
Schnittstellen wie RS232, RS485 oder analoge
Steuerung sowie eine Windows-Software erhöhen
dabei die Bedienerfreundlichkeit.
Leistungsbereich
Bei der GI-Serie handelt es sich um AC-
Stromquellen, die einen Leistungsbereich
von 400 VA bis 250 kVA bei Frequenzen von
40 - 200 Hz abdecken. Die GIC-Serie besteht
aus DC-Stromquellen mit Spitzenströme bis
zu 80 kA, während innerhalb der GIS-Serie
AC&DC-Stromquellen mit 600 VA bis 50 kVA
und einem Frequenzbereich von 10 – 800 Hz
zur Verfügung stehen.
• Caltest Instruments GmbH
www.caltest.de
Portfolioerweiterung mit DIN Rail-
Stromversorgungen – CliQ II-Serie
Delta Electronics, als einer
von Neumüllers Premiumpartnern,
hat sein Produktportfolio
im Bereich der DIN Rail Power
Supplies mit der neuen energiesparenden
CliQ II-Serie für eine
große Bandbreite industrieller
Automatisierungsapplikationen
erweitert. Sie zeichnet sich durch
hervorragende Versorgungsqualität,
Zuverlässigkeit und Widerstandsfähigkeit
auch unter härtesten
industriellen Umgebungen
aus. Die Power Boost Funktion
erlaubt es kurzfristige Spitzenlasten
wie z.B. Anlaufströme von
Motoren usw. abzudecken; Hier ist
bis 200% mit 2 s oder 150% für
5 s möglich. Somit stellt sie auch
in Regionen mit instabilen Stromressourcen
eine unterbrechungsfreie
Stromversorgung sicher. Die
CliQ II-Serie ist mit 24-V- oder
48-V-Ausgang in den Leistungsklassen
60/100/120/240/480 oder
960 Watt erhältlich. Der Eingangsspannungsbereich
(1-phasig)
beträgt 85…264 VAC, bzw.
125…250 VDC. Außerdem gibt
es die CliQ II-Serie auch mit 3x
320…600 VAC (3-phasig) oder 2x
380…600 VAC (2-phasig). Der Arbeitstemperaturbereich
reicht von
-25…75 °C, wobei die Geräte schon
bei -40 °C garantiert starten. Die
Hutschienennetzteile erfüllen die
Schock- und Vibrationsanforderungen
gemäß IEC60068-2-27
und IEC60068-2-6. Die Schaltnetzteile
sind IP20 konform, mit
einer Schutzlackbeschichtung versehen
und damit für den Einsatz in
explosionsgefährdeten Bereichen
gemäß ATEX geeignet. Eine hohe
MTBF, hoher Wirkungsgrad und
der 100% Burn-in-Test garantieren
eine lange Lebensdauer.
• Neumüller Elektronik GmbH
info@neumueller.com
www.neumueller.com
22 PC & Industrie 9/2014
Bauelemente
Schnell und zuverlässig
GaN High Electron
Mobility-Transistoren
ab Lager lieferbar
Der Hersteller Transphorm
wird ab sofort von
HY-LINE Power Components
vertreten. Transphorm
fertigt High Electron
Mobility-Transistoren
aus Gallium-Nitrid (GaN
HEMTs) im TO220- und
PQFN-Gehäuse. GaN-Leistungshalbleiter
bieten etliche
Vorteile gegenüber Silizium-MOSFETs
und -IGBTs,
wie schnelleres Schalten
mit geringeren Verlusten.
Somit eignen sie sich insbesondere
für hohe Schaltfrequenzen.
Der geringe Einschaltwiderstand,
die Abwesenheit eines Miller-Plateaus und der
reduzierte Schaltungsaufwand – beispielsweise
sind keine Freilaufdioden in Brückenschaltungen
erforderlich – sind weitere Vorteile dieser Technologie.
Transphorm GaN-HEMTs können mit
Treiberschaltungen für Si-MOSFETs angesteuert
werden. Die Einschaltzeit beträgt nur 3,5 ns.
Transphorm HEMTs sind bei HY-LINE Power
Components ab Lager lieferbar; ebenso sind
Entwicklungsboards verfügbar.
werden 2500 V Isolationsspannung eingehalten.
Eine spezielle Keramik/Polymer-Isolierung
sorgt für praktisch unendliche Lebensdauer der
Isolation bei einem Isolationswiderstand über
10 14 Ω und wenigen pF Koppelkapazität der Isolierschicht.
Es sind 4- und 5-Kanal-Versionen
lieferbar, die 110 Mbit/s Datenrate bei 3,3- und
5-V-Betrieb bieten. Die Transientenfestigkeit
beträgt min. 30 kV/µs, Evaluation Boards für
QSOP-Isolatoren sind verfügbar.
Isolierte Datenkoppler nun auch im
QSOP-Gehäuse
Die nach dem mit dem Nobelpreis prämierten
GMR-Prinzip arbeitenden Hochgeschwindigkeits-Isoloop-Datenkoppler
IL260, IL261, IL715, IL716
und IL717 (Vertrieb: HY-
LINE Power Components)
sind nun auch im 16-Pin-
QSOP-Gehäuse verfügbar
und damit die kleinsten
Hochgeschwindigkeits-Isolatoren
am Markt. JEDECkonform
bietet dieses dennoch
modifiziert echte
4 mm Kriechstrecke für
600 Veff. Arbeitsspannung
nach VDE 0884-
10. Während ältere Normen
nur auf Überschläge
und Spannungsdurchbrüche
testen, müssen VDE-
0884-zertifizierte Bauteile
auch Teilentladungsprüfungen
bestehen. Sie
sind damit auch vor langfristigen
Ausfällen durch
unzureichende Isolation
geschützt. Nach UL1577
• HY-LINE Power Components
Vertriebs GmbH
power@hy-line.de
www.hy-line.de/power
PC & Industrie 9/2014 23
Bauelemente
Neuer 28 mΩ p-Kanal GreenFET3TM Load Switch
Silego Technology stellt den neuen Green-
FET Leistungsschalter SLG59M1557 mit einem
RDSON von 28 mΩ und einem äußerst niedrigen
Ruhestrom vor. Das Produkt basiert auf
der proprietären Sub-Mikrometer CuFET-Technologie
von Silego und kann Ruhestromwerte
von 0,1 µA typ. und 1 µA max. sowohl im
ON- als auch im OFF-Zustand erreichen. Die
integrierte Level-Shift-Funktion für den ON-
Pin ermöglicht der System-MCU das direkte
Ein- und Ausschalten des Leistungsschalters
ohne weitere diskrete Logik- oder Level-Shifting-Komponenten.
Die erste Version dieses
Produktes ist im kleinen 1,0 x 1,0 x 0,55 mm
STDFN-Gehäuse erhältlich, welches hervorragenden
mechanischen Schutz bietet. Das
Gehäuse kann direkt ohne die Verwendung
einer Platinenunterfüllung auf die Platine oder
eine flexible Leitung gelötet werden. Da das
STDFN-Gehäuse sowohl während der Fertigung
als auch im Einsatz eine signifikant
höhere Toleranz gegenüber mechanischem
Stress aufweist als ein WLCSP-Gehäuse, eignet
es sich unter anderem für tragbare Elektronik,
welche häufigen Stürzen ausgesetzt ist.
• setron GmbH
www.setron.de
Neues programmierbares und kostengünstiges
Mixed-Signal Matrix-IC
Silego Technology erweitert
seine einmalig programmierbare
GreenPAK (GPAK) Mixed-Signal
Matrix-Familie um den neuen
Baustein GreenPAK3. Die GPAK-
Familie ermöglicht eine einfache
Integration gängiger diskreter ICs
und passiver Komponenten in einem
einzelnen Baustein.
Mit einer Größe von nur 1,6
x 1,6 x 0,55 mm und einem
8-GPIO STQFN-Gehäuse bietet
der SLG46110V die gesamte
Funktionalität und Vielseitigkeit der
GPAK-Familie. Dies ermöglicht eine
neue Stufe der Miniaturisierung
und minimiert Leistungsverluste,
benötigte Platinenfläche und
den Verdrahtungsaufwand. Sein
attraktives Preisniveau macht
den SLG46110V zu einer äußerst
kostengünstigen neuen Ergänzung
der erfolgreichen GPAK-Familie,
welche seit ihrer Markteinführung vor
vier Jahren über 300 Mio. verkaufte
Einheiten vorweisen kann.
Der GPAK3 bietet alle Vorteile
der einfach zu bedienenden
GPAK-Entwicklungshardware und
der intuitiven GUI-Oberfläche der
GPAK Designer-Software. Sie ermöglicht
eine schnelle und einfache
Implementierung neuer Designs
und reagiert somit auf wechselnde
Entwicklungsanforderungen.
• setron GmbH
www.setron.de
Neue 3 W DC/DC-Wandler bieten besseren Schutz
Aimtec erweitert sein Produktportfolio
um die neuen 3 W DC/
DC-Wandler-Serien AM3TI-RZ und
AM3TIW-RZ mit vielfältiger Ausstattung
im DIP-24-Gehäuse. Zu
den Merkmalen der neuen Komponenten
gehören Dauerkurzschlussfestigkeit,
ein Überlastschutz
(OLP), eine Abschaltung
bei Unterspannung sowie eine
Soft Start Funktion. Zusätzlich
beinhalten die Wandler einen internen
EMV-Filterschaltkreis welcher
die Anforderungen des EN55022
Klasse-A-Standards erfüllt. Die
Komponenten weisen einen weiten
Spannungsbereich von 2:1 (9
- 18 V, 18 - 36 V, 36 - 75 V) oder
4:1 (9 - 36 V, 18 - 75 V) auf und
sind als Version mit einfachem
oder dualem Ausgang erhältlich,
die Isolation beträgt 1500 VDC
oder 3000 VDC. Zu den Einsatzbereichen
der neuen Serien gehören
Mess- und Regelsysteme mit
hoher Anforderung an die Präzision
und Stabilität der Komponenten.
• setron GmbH
www.setron.de
24 PC & Industrie 9/2014
Bauelemente
Ultra Low Power
10-Bit Hall-Encoder
Informieren Sie sich
und bestellen Sie online:
www.rutronik24.com
Überzeugen
durch Leistung
Der Ultra Low-Power Single-
Chip Hall-Encoder iC-TW11 von iC-
Haus erlaubt eine stromsparende
10-Bit Winkelerfassung und zielt
damit beispielsweise auf batteriebetriebene
Anwendungen ab. Bei
einer Abtastrate von 10 Hz stellt
sich eine mittlere Stromaufnahme
von typischerweise 3 µA ein. Im
Standby-Betrieb zwischen den
Messzyklen liegt der Ruhestrom
im Bereich von lediglich 100 nA.
Der iC-TW11 unterstützt im normalen
Betrieb Abtastraten von
4 kHz mit eingeschaltetem Filter
und automatischem Verstärkerabgleich
für eine maximale Genauigkeit
der 10 Bit Auflösung. Ein
Messzyklus kann entweder über
die SPI-Schnittstelle oder einen
getrennten Sample-Eingang,
z.B. durch ein externes Ereignis,
gesteuert werden.
Liegt ein neuer Positionswert
vor, wird dies dem Mikrocontroller
per Interrupt gemeldet. Die
4-Draht SPI-Schnittstelle kann mit
bis zu 16 MHz Taktrate betrieben
werden. Die Interrupt-Struktur ermöglicht
eine „Daisy Chain“-Verdrahtung
von mehreren iC-TW11.
Somit können über einen Controller
mehrere Drehachsen parallel
erfasst werden.
Bei einer Spannungsversorgung
von 3,3 V (±10%) arbeitet der
iC-TW11 im erweiterten industriellen
Betriebstemperaturbereich von
-40 bis +125 °C. Der Platzbedarf
des Single-Chip Encoder iCs ist
durch das QFN16-Gehäuse mit 4
x 4 mm besonders gering.
• iC-Haus GmbH
www.ichaus.de
Typische Anwendungen
• Batteriebetriebene dynamische Drehzahlerfassung in Handwerkzeugen
• Positions- und Motorsteuerung in mobilen Robotern oder Flugzeugen
• Drahtlose Positionserfassung mit „Energy Harvesting“-Stromversorgung
• Mobile Servomotor- und Schrittmotorsteuerungen
• Einfache 10-Bit Drehgeber mit adaptiver Stromaufnahme
• Digitaler Bedienknopf mit hoher Auflösung und Ultra-Cap Pufferung
• Manuell einstellbares digitales Potentiometer
• Drehknopf mit Drucktastenfunktion durch Auswertung der Magnetfeldstärke
Qualität. Eingebaut.
Rutronik und Renesas
RENESAS 32-Bit RZ/A1 Embedded
Microprocessor für HMI
• bis zu 10MB internes SRAM!
• ARM ® Cortex-A9 ® bis 400MHz
• 2D-Grafi kbeschleuniger, OpenVG 1.1
• LCD-Controller, XGA (1024x768)
• Kameraeingang mit Bildentzerrung
• LQFP- und BGA-Gehäuse
PC & Industrie 9/2014
25
Consult | Components | Logistics | Support
Tel. 07231 801 1749 www.rutronik.com
Bauelemente
PIC32MX1/2-Serie durch größeres RAM und
mehr Flash-Speicher erweitert
Kurz gefasst
Mit den Typen PIC32MX1/2 stellt
Microchip eine neue Mikrocontrollerfamilie
in 256/64 KB Flash/
RAM-Konfiguration vor. Diese
neuen MCUs sind eng verbunden
mit einem umfangreichen Paket
an Software und Entwicklungswerkzeugen
für Digitalaudio über
Bluetooth, USB-Audio, Grafikdatenverarbeitung,
berührungssensitive
Anwendungen und allgemeine
eingebettete Steuerungsaufgaben.
• PIC32MX1/2-Familie bietet Leistungsfähigkeit, Speicher und Peripherie-Mix
für Digitalaudio über Bluetooth, USB-Audio, allgemeine
eingebettete Steuerungsaufgaben, kostengünstige grafische Darstellung
und berührungssensitive Anwendungen
• Kostengünstiges und funktionsreiches Peripherie-Paket
• Größeres RAM und mehr Flash-Speicher für zusätzliche Funktionalitäten
• Besondere Software- und Entwicklungsunterstützung mit MPLAB®
Harmony Software Development Framework, freie MPLAB IDE
und kostengünstige Steckmodule
Funktionelle Eigenschaften
Bei diesen MCUs handelt es sich
um die Erweiterung der kostengünstigen
weitverbreiteten 32-bit-Mikrocontroller
der PIC32MX1/2-Serie mit
kleinem Fußabdruck. Sie sind jetzt
mit einem größeren RAM, mehr
Flash-Speicher und einem funktionsreichen
Peripherie-Paket ausgestattet,
und das zu geringeren
Kosten. Die Typen PIC32MX1/2
glänzen mit einer ganzen Reihe
von funktionellen Eigenschaften
einschließlich I 2 S für Digitalaudio,
umfangreicher Speicherkonfiguration
und 83 DMIPS Leistung für
Blue tooth-Audio und für fortgeschrittene
Steuerungsaufgaben. Weiterhin
sind eine Ladezeitmesseinheit
(CTMU) für kapazitiv-berührungssensitive
Anwendungen, ein paralleler
8-bit-Masterport (PMP) für Grafikdatenverarbeitung
oder externen
Speicher und ein 13-kanaliger-ADC
mit 10 bit Auflösung bei 1 Msps vorgesehen.
Die Serie PIC32MX2 ist
zur Unterstützung von USB-Geräte-,
Host- und OTG-Funktionalitäten mit
serieller Kommunikationsperipherie
ausgestattet.
Vereinfachter
Entwicklungszyklus
Das MPLAB Harmony Software
Development Framework vereinfacht
den Entwicklungszyklus durch
Integration der Lizenz mit Weiterverkauf
und Unterstützung durch
Middleware von Microchip und
Drittanbietern, Treiber, Bibliotheken
und Echtzeitoperationssysteme
(RTOS). Zudem unterstützt es die
Funktionen der Hardware-Peripherie.
Microchips bereits abrufbares
Software-Paket beinhaltet Audio-
Entwicklungspakete für Bluetooth,
Bibliotheken für Audio-Equalizerfilter,
verschiedene Decoder einschließlich
AAC, MP3 und SBC,
Bibliotheken für die Abtastratenumwandlung,
USB-Stacks und Bibliotheken
für grafische und berührungssensitive
Anwendungen. Das
heißt, die Entwicklungszeit für alle
hier genannten Anwendungen wird
zum Vorteil des Designers und
Anwenders reduziert.
Die PIC32MX1/2-MCUs sind für
kostengünstige Konsumeranwendungen
wie Bluetooth-Lautsprecher,
Audio-Player-Dockingstationen,
geräuschunterdrückende
Kopfhörer, Infotainmentsysteme,
Uhrenradios und Soundbars für
Entertainmentsysteme, Berührungsbildschirme
mit Tasten und
Schiebereglern sowie Geräte-,
Host- und OTG-Verbindungen über
USB konzipiert. Insbesondere für
die Märkte der Industrie und Medizintechnik
kommen geräuschunterdrückende
Kopfhörer im Industriestandard
und berührungsempfindliche
Anzeigen infrage.
Freie integrierte
Entwicklungsumgebung
Die PIC32MX1/MX2-Serie wird
durch Microchips freie integrierte
Entwicklungsumgebung MPLAB X
(IDE) und den MPLAB XC32 Compiler
für PIC32 unterstützt. Weiterhin
stehen applikationsspezifische
Entwicklungswerkzeuge wie das
PIC32MX270F256D-Steckmodul
(MA320014) für die Explorer
16 Entwicklungsplatine zur Verfügung.
Für die Entwicklung mit Bluetooth
kann das Steckmodul PIC32-
MX270F256D (MA320013) für das
Bluetooth Audio Development Kit
eingesetzt werden.
• Microchip GmbH
www.microchip.com/get/SRRT
26 PC & Industrie 9/2014
Bauelemente
Neues Distributionsabkommen zwischen
eg-electronic und Allied Components International
statt. Mit der eg-electronic GmbH
hat ACI nun einen erfahrenen und
bekannten Vertriebspartner für die
D/A/CH Region gefunden. Das
bestehende Produktportfolio der
eg-electronic GmbH im Bereich
der EMV Produkte wird mit den
Produkten von ACI perfekt ergänzt
und erweitert.
Zielmärkte
Die eg-electronic GmbH hat im
Juli 2014 ein Distributionsabkommen
mit dem USA amerikanischen
Hersteller Allied Components International
geschlossen. Allied Components
International (ACI) entwickelt
und produziert Induktivitäten
wie Wickelgüter, SMD-Induktivitäten,
Drosseln sowie Ferrite LAN / Telekom
Transformer und Ringkerntransformatoren.
RJ 45 Steckverbinder
mit integrierten Induktivitäten und
LEDs runden das Produktspektrum
von ACI ab. Die Fertigung findet an
Standorten in der USA und China
Zielmärkte sind die Telekommunikation,
Automatisierungstechnik,
Medizintechnik sowie weiße und
braune Ware, Industrieelektronik
und Wehrtechnik.
• eg-electronic GmbH
info@eg-electronic.de
www.eg-electronic.de
Widerstände zur Strommessung bis 10 W
Das Unternehmen DICO Elektronik GmbH
HI-Tech Resistors PVT. LTD.
produziert und liefert ab sofort
Widerstände zur Strommessung
mit extrem niedrigen Widerstandswerten.
Der offizielle Distributor ist
die WDI AG. Der erhöhte Strombedarf
in Automotive- und Industrieanwendungen
verlangt nach
höher belastbaren Bauteilen. Die
von HTR mit Elektronenstrahl-
Schweißtechnik produzierten
Widerstände werden diesen Anforderungen
nach höherer Leistung
gerecht. Das Leistungsspektrum
der präzisen Widerstände (Toleranz
bis 0,5%) erstreckt sich von
3 bis 10 W und Ohmwerten von
0,2 bis 5,0 mR. Mit diesen extrem
niedrigen Widerstandswerten werden
minimale Verlustleistungen
gewährleistet. Temperaturkoeffizienten
< 100 ppm/°K, in Abhängigkeit
vom Widerstandswert, bilden
die Voraussetzung für ein stabiles
Verhalten bei extremen Temperaturschwankungen.
Die qualitativ
hochwertigen Strommesswiderstände
finden Anwendung
in Automotive-Applikationen bei
denen ein erhöhter Strombedarf
erforderlich ist, in Frequenzumrichtern,
in Stromversorgungen
und in Batteriemanagementsystemen
zur Messung der Batteriekapazität.
Ein weiterer Vorteil
ist die Lieferzeit, die mit 6 - 8
Wochen angegeben ist.
• WDI AG
info@wdi.ag, www.wdi.ag
DICO Electronic GmbH, Schwabach ging Ende 2013 aus der DICO
Electronic GmbH & Co. KG hervor, die im Jahr 2005 von langjährigen
Mitarbeitern der Firma Northrop Grumman Litton Precision
Products International, Inc., München, gegründet wurde. DICO hat
den Bereich Steckverbinder von Litton übernommen und vertreibt
das gesamte Steckerprogramm. Weitere namhafte Lieferanten für
die Löt- und Klebetechnik ergänzen das Vertriebsprogramm.
Bei uns steht partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Kunden
im Vordergrund. Eine schnelle und flexible Abwicklung Ihrer
Anfragen und Bestellungen ist für uns selbstverständlich.
Unser Vertriebsprogramm
• Alles fürs Löten
• Kontakte, Stecker und Steckverbinder
• Sonderstecker: Prüfbuchsen, Stecker, Leitungen nach DIN 41616
• Crimpverbindungssysteme Verarbeitungswerkzeuge, Kabelkonfektion
• NEU: Crimpflex-System im Raster 1,27 mm
• Silberleitkleber, leitende Siebdruckpasten, Isoliermaterial
• Winkelmessgeräte und Signalwandler
• Synchro/Resolver-Testinstrumente und Testmodule
• NEU: Elektrolumineszierende Folien
DICO Electronic GmbH
Rotenbergstr. 1a, 91126 Schwabach
Tel.: 09128/9250-646, Fax: 09128/9250-686
Mobil: 0173/3753-465
PC & Industrie 9/2014 27
Bauelemente
Konfigurierbarer Mixed-Signal-I/O-Baustein
MAX11300 ersetzt 20 diskrete Chips
Der neue flexible Mixed-Signal-I/O-Baustein von Maxim Integrated eignet sich ideal für Basisstationen sowie
industrielle Steuerungs- und Automatisierungssysteme
Mit dem MAX11300, dem ersten
Baustein mit der neuen PIXI-Technologie
von Maxim Integrated Products,
Inc., können Entwicklungsingenieure
20 ADCs, 20 DACs oder
20 digitale Hochvolt-I/O-Pins in
beliebiger Reihenfolge kombinieren
und anpassen.
Designer haben es sehr häufig
mit applikationsspezifischen Bauelementen
zu tun, die weder flexibel
noch einfach zu programmieren
sind. Der MAX11300 PIXI ist der industrieweit
erste konfigurierbare, für
hohe Spannungen von -10 V bis
+10 V geeignete Mixed-Signal-I/O-
Baustein mit 20 Kanälen. Er eignet
sich perfekt für komplexe Anwendungen
wie zum Beispiel Basisstationen
oder industrielle Steuerungsund
Automatisierungssysteme, die
mehrere Mixed-Signal-Operationen
erfordern. Die zum MAX11300 PIXI
gehörende GUI-Software (Graphical
User Interface) ermöglicht ein einfaches
Konfigurieren des Bausteins
nach dem Drag-and-Drop-Prinzip.
Jede Funktion lässt sich jedem Pin
zuordnen. So kann jeder ADC mit
einem von 20 Pins verbunden werden.
Ein ausgewählter DAC lässt
sich mit einem beliebigen Pin verbinden,
und auch eine digitale I/O-
Funktion kann auf einen beliebigen
Pin gelegt werden. Anders als traditionelle
mehrkanalige Datenwandler
erlaubt der MAX11300 die Konfiguration
der 20 Mixed-Signal-I/Os zur
Optimierung eines Designs, sodass
Ingenieuren die nötige Flexibilität
für kreatives Arbeiten geboten wird.
Hoher Integrationsgrad
Der hohe Integrationsgrad verringert
den Platzbedarf, senkt die
Kosten und sorgt darüber hinaus
für eine überschaubarere Stückliste.
Durch die Flexibilität des MAX11300
PIXI beschleunigen sich außerdem
das Design und die Markteinführung
erheblich. In den Datenwandler
MAX11300 PIXI integriert sind ein
mehrkanaliger 12-Bit-A/D-Wandler
(ADC), ein mehrkanaliger, gepufferter
12-Bit-D/A-Wandler (DAC) sowie
hochvolttaugliche analoge Schalter
und digitale I/O-Leitungen. Dank seiner
Auslegung für Spannungen von
-10 V bis +10 V kann der MAX11300
PIXI für bipolare Signale mit hohen
Spannungen verwendet werden.
Außerdem bietet er mehr Designflexibilität
als irgendein konkurrierender
Datenwandler. Da sich jede
der 20 Mixed-Signal-I/O-Leitungen
individuell für die jeweilige Anwendung
konfigurieren lässt, sind Entwickler
in der Lage, das Leiterplatten-Layout
gezielt zu optimieren.
Mit der Konfigurations-Software
können die 20 Ports im Drag-and-
Drop-Verfahren eingerichtet werden.
Die entsprechenden Dateien
lassen sich zum Codieren exportieren
und rekonfigurieren, wenn sich
die Anforderungen ändern sollten.
Wichtige Vorteile
• Weitreichende Programmierbarkeit:
Jede der 20 Mixed-Signal-
I/O-Leitungen lässt sich individuell
programmieren, um das Leiterplatten-Layout
zu optimieren.
• Hoher Integrationsgrad: Ein 12-Bit-
ADC, ein 12-Bit-DAC für hohe
Spannungen, 20 digitale I/Os und
für hohe Spannungen ausgelegte
analoge Schaltfunktionen zwischen
benachbarten Ports unterstützen
bipolare Ein- und Ausgangsspannungen,
reduzieren die Leiterplattenfläche
und senken die Kosten.
• Hohe Flexibilität: Hochvolt-Optionen
von 0 V bis +10 V, 0 V bis
2,5 V, ±5 V oder -10 V bis 0 V.
• Einfache Anwendung: Die Konfigurationssoftware
ermöglicht die
Drag-and-Drop-Konfiguration mithilfe
einer einfachen grafischen
Benutzeroberfläche (GUI). Programmierkenntnisse
sind nicht
erforderlich.
• Schnelles Prototyping: Neben
einem Evaluation Kit (EV)
(MAX11300EVKIT#) werden
ein Peripherie-Modul (MAX-
11300PMB1) sowie ein PA Bias
Referenzdesign (MA XREF-
DES39#) angeboten.
• Maxim Integrated
www.maximintegrated.com
28 PC & Industrie 9/2014
Sicher alarmieren bis 13,5 m Deckenhöhe
Pfannenberg präsentiert die Erweiterung der Blitzleuchten-Serie PYRA auf der Security.
Bedienen und Visualisieren
Blitzleuchten der
PYRA-Serie: sicherer,
wirtschaftlicher, praktischer
Die PYRA-Blitzleuchten gehören
zu einer neuen Generation von
Signalgebern, die durch mehrere
vorteilhafte Produkteigenschaften
überzeugt. Die PYRA M Geräte weisen
im Vergleich zu LED-basierten
Leuchten ein mehr als doppelt
so gutes Verhältnis zwischen dem
Signalisierungsbereich und der
Leistungsaufnahme auf. Wegen
der hohen Effektivität aufgrund
der hohen Lichtstärke der Xenon-
Leuchte und der Haubenform verringert
sich automatisch die Anzahl
der benötigten Signalgeräte und
bietet auf diese Weise Kosteneinsparungen.
Durch die automatische
Kontaktierung von Ober- und Unterteil
sowie die aus der Pfannenberg
PATROL-Serie bereits bekannten
Schnellverschlüsse verkürzen sich
außerdem die Montage- und Installationszeiten.
Zudem wird durch den
Verdrehschutz und die Vorverdrahtung
eine fehlerhafte Montage praktisch
ausgeschlossen und damit die
Betriebs- und Personen sicherheit
während des Installationsprozesses
deutlich erhöht.
Pfannenbergs Blitzleuchten der
PYRA-Serie sind bereits vielfach in
Umgebungen im Einsatz, in denen
nach DIN EN 54-23 alarmiert werden
muss. Beispielsweise in Industriehallen
mit hohem Störschall oder in
denen Gehörschutz getragen wird, in
Einrichtungen für Gehörbeeinträchtigte
oder in barrierefreien Gebäuden,
da hier in der Regel eine Alarmierung
im 2-Sinne-Prinzip gefordert
ist. Die Blitzleuchten im pyramidenförmigen
Design werden nun
durch eine Version ergänzt, die für
Über Pfannenberg
Pfannenberg ist ein mittelständisches
Unternehmen, das innovative
und hochwertige Elektrotechnik
für die Industrie anbietet.
Mit dem Hauptsitz in Hamburg
und weiteren Standorten in Brasilien,
China, England, Frankreich,
Italien, Russland, Singapur und
den USA, gehört das Unternehmen
heute zu den Global Playern
dieser Branche. Das Produktportfolio
umfasst Komponenten und
Systemlösungen für die Schaltschrank-Klimatisierung,
Rückkühlung,
optische und akustische
Signaltechnologie sowie kundenspezifische
Lösungen. Besonderes
Highlight im Pfannenberg
Portfolio sind künstlerisch
gestaltete Beleuchtungen im Auftrag
von Architekten, Designern,
Stadt- und Raumplanern.
Deckenhöhen bis zu 13,5 m geeignet
ist. Damit bietet Pfannenberg
als einziger Signaltechnikhersteller
Blitzleuchten für diesen Signalisierungsbereich
an. Die verwendete
Xenon-Technologie sowie
die bereits bekannten Vorteile bei
Montage- und Installation sorgen
auch mit dem neuesten Modell für
Kosten- und Zeiteinsparungen. Die
optischen und die kombinierten
(optisch-akustisch) Signalgeräte
der PYRA-Serie stellt das Unternehmen
neben weiteren innovativen
Produkten auf der diesjährigen
Security Messe in Essen vom
23. bis zum 26. September in Halle
1.0, Stand 422, vor.
PYRA und PATROL:
normgerechte Alarmierung
Die neue PYRA-M entspricht
außerdem den Anforderungen der
EN54-23. Die akustischen Signalgeräte
PATROL (PA 1 und PA 5),
die optischen Signalgeräte PYRA
(PY X-S) sowie die kombinierten
Signalgeräte PATROL (PAX 1-05)
sind außerdem – neben der bestehenden
Europäischen Zulassung
gemäß EN 54-3 und EN 54-23 und
der VdS – jetzt auch in Polen zugelassen
und dürfen hier für Brandalarmierungszwecke
verwendet werden.
Die Signalgeber der PYRA-Serie
sind in verschiedenen Signalstärken
erhältlich. Blitzleuchten, die
als Kombigerät mit integriertem
Schallgeber mit bis zu 100 Dezibel
angeboten werden, sind ab Werk
vorverdrahtet. Die Anschlussklemmen
mit 2,5 mm² für Leitungen mit
Aderendhülse bieten einen großen
Klemmbereich für alle Kabeltypen
in unterschiedlichen Applikationen.
Darüber hinaus machen die IP66-
und IK08-geschützten Gehäuse die
PYRA besonders robust und universell
einsetzbar. Dabei gilt für alle
Geräte der PYRA-Serie die 10-jährige
Herstellergarantie.
Online erhältlich:
Ausschreibungstexte
für Pfannenberg
Signaltechnologie
Pfannenberg stellt auf der eigenen
Homepage im Bereich Support für
sämtliche Signalgeber Ausschreibungstexte
zur Verfügung. Diese
können in allen gängigen Formaten
heruntergeladen und bearbeitet
werden. Darüber hinaus finden
Interessierte viele weitere nützliche
Informationen und Details in
dieser Rubrik.
• Pfannenberg Europe GmbH
www.pfannenberg.com
PC & Industrie 9/2014 29
Bedienen und Visualisieren
Leitfaden für die Auswahl der richtigen Displays
Touch Panels mal einfach
Bild 1: Das Display als hochintegrierte Einheit spart viel Zeit und Stress in der Entwicklung und Produktion
Autor:
Ralph Tischer, Produktmanager
bei Electronic Assmbly
Der Begriff „time to market“ gewinnt
im gesamten Industriebereich immer
mehr an Bedeutung. Konkret heißt
das, man benötigt eine schnelle
Lösung bei gleichzeitig immer größerem
Kostendruck. Auch beim
Thema „Displays und Touch Panel“
trifft dies zu und betrifft damit heute
jeden in der Industrie. Gleichzeitig
wird die Auswahl aber immer komplexer.
Dies ist ein Leitfaden für die
Auswahl des richtigen Displays. Entsprechend
der obengenannten Forderung
geht der Trend bei Bedieneinheiten
in Richtung Komplettsysteme.
Sie sind flexibel im Einsatz
und bieten dank Touch Panel eine
integrierte „Tastatur“, welche beliebig
aufgeteilt und beschriftet werden
kann. Gerade durch die schnell
fortschreitende Globalisierung wird
z.B. die Mehrsprachigkeit immer
wichtiger. Auch die „handbuchlose“
Bedienung erfordert neue Bedienkonzepte.
Was kann ein Touch Panel?
In einer Touch-Panel-Lösung steht
dem Entwickler die komplette Displayfläche
auf der einen Seite für
Informationen, und auf der anderen
Seite als Tastatur zur Verfügung.
Das bedeutet gleichzeitig,
dass kein zusätzlicher Platz mehr
für eine externe Tastatur erforderlich
ist. Außerdem vereinfacht sich
dadurch der Montageaufwand. Für
die Tastatur muss kein zusätzlicher
Lieferant mehr gesucht werden, und
es müssen keine Toolingkosten für
eine spezielle Beschriftung bezahlt
werden. Das wird nämlich ab sofort
alles per Software erledigt. Gleichzeitig
sind verschiedene Sprachoptionen
und unterschiedliche Bedienelemente
je nach Betriebszustand
realisierbar.
Touch-Panel-Technologien
Grundsätzlich gibt es drei verschiedene
Technologien für Touch Panel:
Kapazitiv, Resisitv und Optisch. Die
optische Abtastung erfolgt ähnlich
einer Lichtschranke, welche durch
den Finger des Benutzers an einer
bestimmten Stelle unterbrochen
wird. Optische Touch Panels sind
sehr aufwändig und im Betrieb bei
Fremdlicht fehleranfällig.
In aller Munde sind aktuell kapazitive
Touch Panels, so wie man sie
heute in Smartphones findet. Die Vorteile
liegen in der Bedienbarkeit mit
zwei Fingern und einer sehr harten,
je nach Auslegung auch vandalismussicheren
Oberfläche. Allerdings
bedarf die Abstimmung in der Auswertung
einer individuellen Anpassung
an die Bedürfnisse des Kunden.
Der kapazitive Touch kann nur mit
dem blanken Finger, nicht jedoch
mit einem normalen Stift oder Handschuhen
bedient werden. Selbst
Menschen mit trockenen Händen
und längeren Fingernägeln haben
Probleme mit der Bedienung eines
kapazitiven Systems. Verschmutzung
und Wassertropfen zeigen die
Grenzen dieser Technologie auf. Die
besten Resultate erreicht man mit
einem kundenspezifischen Design,
am besten mit einer komplett aus
Glas bestehenden Front und klaren
Vorgaben wie das Touch Panel im
Betrieb bedient wird.
Die betriebssicherste Lösung ist
das resistive Touch Panel. Es reagiert
auf mechanischen Druck durch
Messung von Widerstandswerten.
Die Bedienung ist mit dem Finger
oder einem x-beliebigen Gegenstand
möglich. Ein klarer Vorteil in
der Industrie. Selbst das Abdichten
der Front mithilfe einer durchsichtigen
Folie beeinträchtigt die Bedienbarkeit
nicht.
Funktionsweise
Kapazitive Touch Panels arbeiten
mit von einander isolierten Leiterbahnen
oder Elektroden, welche
auf einen Glasträger aufgebracht
werden. Wenn sich nun ein Finger
einer Elektrode nährt, wird das elektromagnetische
Feld gestört. Dies
wirkt sich in einer winzigen Kapazitätsänderung
im Bereich unter 1 pF
aus, das wiederum mit einer geeigneten
Auswerteelektronik gemessen
werden kann; dies erfolgt über
einen Scanvorgang über die einzelnen
Leiterbahnen bzw. Einzelkapazitäten.
Wenn eine Auswertung von
Mehrfachberührungen erwünscht
ist, darf der gesamte Messvorgang
(Frame) nicht zu lange dauern, um
keine unangenehmen Verzögerungen
in der Reaktion zu erhalten.
Das Limit liegt hier, abhängig von
der Anwendung, bei etwa 20 ms.
Ein resistives Touch Panel besteht
aus zwei Schichten, in der Regel
aus Glas und einer Kunststofffolie,
welche jeweils mit einer elektrisch
leitenden Oberfläche (ITO: Indium
Zinn Oxyd) versehen sind. Sie sind
voneinander isoliert und durch kleine
Abstandshalter getrennt. Durch den
Druck einer Berührung ergibt sich
30 PC & Industrie 9/2014
Bedienen und Visualisieren
Bild 2: Einfache Montage bei Displays der EA eDIP-Serie
ein elektrischer Kontakt, welcher
sich als spezifischer Widerstandswert,
proportional zur Position der
Berührung messen lässt. Prellen
und sonstige Störungen werden
durch entsprechende Hard- und
Softwaremaßnahmen herausgefiltert.
Selbst Schiebe- bzw. Wischgesten
können so einwandfrei erkannt
werden. Durch intensive Benutzung
nutzt sich die Metallisierung ab, und
es kann eine Nachjustage notwendig
werden.
Auswahlkriterien
Auf dem Markt findet man inzwischen
vielerlei Lösungsansätze.
Speziell für größere Displays oberhalb
7“ bieten sich Industrie-PCs
an. Diese bieten zusammen mit
typischen Betriebssystemen wie z.B.
Windows oder Linux eine komplett
frei programmierbare Plattform. Sie
haben den Vorteil, dass auch Standardapplikationen
lauffähig sind. Man
erhält jede Menge Rechenleistung
und viele PC-typische Schnittstellen
wie Ethernet und USB. Dafür ist mit
einem einigermaßen hohen Stromverbrauch
und größeren Abmessungen
zu rechnen. Aufgrund des
relativ hohen Preisniveaus sind in
der Praxis die Anwendungen auf
Kleinstückzahlen begrenzt. Ungeeignet
für kompakte Tisch- und
Handgeräte.
Einen anderen Ansatz verfolgen
embedded PCs; sie kommen
deutlich kompakter und sparsamer
daher. Auch hier ist ein Standard-
Betriebssystem erforderlich. Für
Handheldanwendungen oder größere
Stückzahlen ist auch dieses
Konzept aufgrund des immer noch
recht hohen Stromverbrauches und
des hohen Preises nicht gedacht.
Meist stammt das Display aus einer
anderen Quelle und muss elektrisch
und treiberseitig angepasst werden.
LED-Treiber und Touchpanelkontroller
sollten bereits integriert sein, um
die Anzahl der Einzelkomponenten
nicht zu groß werden zu lassen. Eine
Gefahr besteht, wenn sich Abkündigungen
oder Änderungen an Board
oder Display ergeben; dann könnte
es zu Inkompatibilitäten kommen
welche eine Nachentwicklung erforderlich
machen.
„Man nehme einen ARM-Kontroller“
ist ein weiterer, viel versprechender
Ansatz. Dies sieht im ersten Moment
preisgünstig und stromsparend aus,
erfordert aber einen gehörigen
Entwicklungsaufwand. Nicht nur
die Hardware muss samt DRAM,
FLASH und Peripherie erstellt werden.
Auch im Bereich der Software
setzt man wohl am besten ein fertiges
Betriebssystem ein. Generelle
Nachteile von Betriebssystemen sind
lange Bootzeiten, Lizenzthemen und
der große „Abstand“ zur Hardware,
speziell was das Ansprechen eigener
Komponenten oder Power-Control-Funktionen
angeht. Die Notwendigkeit
diverser Bauteile generiert
in der Serie zusätzliche administrative
Kosten in der Beschaffung und
Lagerhaltung.
Eine wunderbare Alternative sind
die intelligenten Displays aus der
EA eDIP-Serie. Ursprünglich entwickelt
für µC-Anwendungen, dort
Bild 3: Genereller Aufbau eines PCAP Touch Panels
wo hardwarenah programmiert wird
und Schnittstellen wie SPI und I²C
vorhanden sind. Aus vielerlei Gründen
sind schwerfällige Betriebssysteme
hier unerwünscht. Der Bildschirmaufbau
sowie die restliche
Kommunikation erfolgt ausschließlich
über die serielle Schnittstelle.
Übertragen werden kurze Befehlssequenzen
zum Zeichnen und Definieren
des Bildschirminhalts. Tastendrücke
erhält man über die RxD-Leitung
(bzw. MISO) zurück zum Host.
Einer der großen Vorteile dieses
Konzepts ist der modulare Aufbau.
Applikation und Display bleiben
getrennt, und die Schnittstelle ist
klar definiert (anders als bei embedded
Systemen). Dadurch entfällt
die Einarbeitung in ein neues
System und beschleunigt damit
den Entwicklungsprozess. Bereits
während der Entwicklung profitiert
man durch die klare Trennung z.B.
bei der Fehlersuche. Gleichzeitig
erhöht es die Funktionssicherheit
im Betrieb ganz wesentlich. Aufgrund
der hoch integrierten Bauweise
des Displays erreicht man
trotzdem einen extrem kompakten
Gesamtaufbau.
Mechanik und EMV
Mechanische Belange wie auch
EMV-seitige Belange werden gerne
erst sehr spät in der Entwicklung
berücksichtigt. EMV-Tests, gerade
mit Gigahertz-Systemen erfordern
viel Erfahrung und manchmal auch
gute Nerven. Vorgefertigte HMI-
Systeme sind bereits getestet und
bieten dadurch eine gute Basis.
Die Montage erfolgt meist durch
Verschraubungen an der Frontplatte.
Einzelne Anbieter liefern auch passende
Einbaublenden. Bei Embedded
Systemen müssen zudem
eine Vielzahl von Einzelbaugruppen
montiert werden. Viele Displays
werden nach wie vor komplett
ohne Montagemöglichkeit geliefert.
Einen pfiffigen Weg gehen die
intelligenten Displays der EA eDIP-
Serie: hier werden die Pins auf der
Rückseite gleichzeitig zur Montage
genutzt. Das spart Zeit in der
Produktion und macht konstruktive
Klimmzüge unnötig. Für klassische
Montagetechniken liegen der Lieferung
Haltelaschen bei. Entsprechende
Aufnahmen befinden sich
rechts und links bzw. oben und
unten am Display.
Welche Größe ist die
Richtige für mich?
Touch Panel Displays gibt es ab
2,8“. Das erreicht man mit etwa 75
x 55 mm Außenabmessung. Damit
lassen sich bereits eine Reihe von
Messwerten oder Touchfelder darstellen.
Auch kleine Grafiken lassen
sich anzeigen, obwohl kleine Displays
anfangs gerne als Ersatz oder
Nachfolger für klassische Textanzeigen
eingesetzt werden.
In Handheldgeräten, Tischgeräten
oder kleinem Schrankequipment
haben sich 4,3“…5,7“ Displays
bewährt. Sie bieten ausreichend
Platz für mehrere Grafiken und eine
übersichtliche Bildschirmaufteilung.
Größere Anzeigen findet man in
Fertigungssteuerungen zur Prozessvisualisierung.
PC & Industrie 9/2014 31
Bedienen und Visualisieren
Bild 4: Aufbau eines typischen resistiven Touch Panels
fach, dass man eigentlich gar nicht
von „Programmieren“ sprechen
kann. Alles ist koordinatenorientiert,
und jede Funktion ist in sich
logisch abgeschlossen.
Extrem aufwändig sind „ARM“-
basierte Systeme, da hier in der
Regel jede Hardwarekomponente
und vor allem die Grafikprogrammierung
individuell angepasst und
integriert werden muss. Das Aufsetzen
eines Betriebssystems erfordert
reichlich Erfahrung und birgt eine
Reihe Tücken. Versäumnisse und
Fehler fallen oft erst in der weiteren
Entwicklung auf und sind entsprechend
aufwändig zu finden. Der
Break-even von der wirtschaftlichen
Seite aus betrachtet, liegt regelmäßig
bei 4 - 5-stelligen Absatzmengen.
Programmierung
Bild 5: Theorie der Positionsbestimmung
über Spannungsmessung an
einem resistiven Touch Panel
Der Aufwand in der Grafikprogrammierung
wird erfahrungsgemäß oft
unterschätzt. Dadurch, dass gerade
TFT-Displays die ganze Farbvielfalt
bieten, sollte ein gutes Konzept am
Beginn der Programmierung stehen.
Die Umsetzung erfolgt dann bei
den größeren Systemen z.B unter
Windows mithilfe einer gekauften
GUI-Library.
Kleinere Systeme, welche z.B.
über Mikrokontroller gesteuert werden,
bieten häufig nicht die erforderliche
Rechenleistung um die
z.B. 260 kB Bildschirmdaten für ein
typisches 4,3“ Display rechtzeitig zur
Verfügung zu stellen. Das Ergebnis
sind dann ruckelnde Anzeigen oder
notwendigerweise eine „Klötzchengrafik“.
Da die Displays keinen Zeichensatz
enthalten, müssen zuerst
einmal alle notwendigen Zeichen
erstellt und konvertiert werden.
Typische Grafikformate wie JPEG
u.a. sind in der Displaywelt unbekannt
und müssen ebenso entsprechend
konvertiert und für das Display
aufbereitet werden.
Einfach haben es da Anwender
mit den Displays der eDIP-Serie
von Electronic Assembly. Hier wird
bereits automatisch alles Notwendige
mitgeliefert. Zeichensätze, Grafikfunktionen,
Buttons u.s.w. Der
wesentlichste Vorteil ist jedoch die
Betriebssicherheit: da diese Displays
ohne Betriebssystem auskommen,
sind Systemabstürze oder Fehlfunktionen
unbekannt. Das macht
sie u.a. ideal geeignet für medizinische
Anwendungen. Das Erstellen
eines Bildschirms ist derart ein-
(Langzeit-)Verfügbarkeit
Anforderungen wie „Wie lange
sind die notwendigen Komponenten
am Markt erhältlich?“, „mit welchen
Lieferzeiten?“ und „zu welchen
Konditionen?“ rücken immer mehr
in den Vordergrund. Je mehr Einzelkomponenten
verbaut werden,
desto wahrscheinlicher ist auch
eine Abkündigung. Aufgrund der
allgemeinen Single-Source Tendenzen
besteht damit häufig die
Notwendigkeit eines Redesigns,
zusammen mit der Entwicklungsabteilung
und allen evtl. notwendigen
Zertifizierungen.
Gute Touch Panel Displays sind
quasi ab Lager lieferbar, und es
wird eine Verfügbarkeit über 5 und
mehr Jahre garantiert. Wenn sich
dann noch die Anzahl der verbauten
Komponenten reduzieren lässt, ist
die Entwicklung perfekt.
• Electronic Assembly
www.lcd-module.de
Bild 6: Farbdisplay mit 5,7“, integriertem Touch Panel, Schnittstellen
RS-232, I²C, SPI und fertig eingebauten Funktionen und Zeichensätzen
32 PC & Industrie 9/2014
Bedienen und Visualisieren
LED-Rundumleuchten
“Outdoor” Touch-Terminal
Patlite erweitert seine Produktfamilie
der LED-Rundumleuchten mit
den drei Modellen PSE, XME und
XPE. Alle neuen Signalleuchten sind
mit sehr langlebigen und umweltfreundlichen
Hochleistungs-LEDs
ausgestattet. Sie zeichnen sich
daher durch einen sehr niedrigen
Energieverbrauch und einen sehr
geringen Wartungsbedarf aus. Zur
leichten und schnellen Installation
werden die Leuchten vormontiert
und vorverdrahtet ausgeliefert.
Die einfachen Rundum-Blinkleuchten
vom Typ PSE eignen sich
vor allem für kleinere Einrichtungen.
Mit einem Basisdurchmesser von
162 mm verfügen sie über oben
abgeflachte Kuppeln aus besonders
stoß- und hitzebeständigem
Polycarbonatharz im patentierten
Patlite-Prismenschliff. Damit sind
sie optimal auch aus weiter Entfernung
sichtbar und leuchten hell nach
allen Richtungen. Die verfügbaren
Kuppelfarben sind Rot, Gelb, Blau
und Grün. Ihre Blinkrate beträgt 110
± 10 Blitze/Minute. Ebenfalls einen
Durchmesser von 162 mm haben
die LED-Signalleuchten vom Typ
XPE, die in den Kuppelfarben Rot,
Gelb, Blau und Grün lieferbar sind.
Sie strahlen ein Trippelblitzmuster
mit einer Blitzrate von 110 Blitzen
pro Minute aus.
Die LED-Signalleuchte vom Typ
XME ist mit einem Durchmesser
von 182 mm nicht nur größer als
die beiden anderen Modelle. Sie ist
auch optisch ein besonderer Hingucker,
denn der Leuchtenkörper
ist mit einem Melaminharz in der
Das Angebot an Bediengeräten
ist umfangreich, jedoch eignen
sich nur wenige Modelle für den
Einsatz unter extremen Verhältnissen.
Das neueste Mitglied der
Panasonic Touch-Terminal-Familie,
das GT03-E, ist mit einem
äußerst leuchtstarken und witterungsbeständigen
Display ausgestattet
und eignet sich somit
bestens für den Einsatz in sehr
hellen oder dunstigen Umgebungen.
Je nach Einsatzbedingungen,
beispielsweise eine hohe
Staubbelastung, Berührung mit
Wasser, muss das Display spezielle
Anforderungen erfüllen. Die
jeweiligen Kuppelfarbe (Rot, Gelb
oder Blau) beschichtet.
neuen Panasonic GT-E-Bediengeräte
sind bei erschwerten Sichtund
Temperaturbedingungen die
perfekte Antwort. Die Touch-
Terminals verfügen über ein
3,5“ (GT03-E) bzw. 5,7“ (GT32-
E) großes TFT-Display (QVGA)
mit 4096 Farben, bei einer Auflösung
von 320 x 240 Pixel. Die
Leuchtstärke beträgt 700 cd/m².
• Panasonic Electric Works
Europe AG
info.peweu@eu.panasonic.
com
www.panasonic-electricworks.com
• PATLITE Europe GmbH
www.patlite.eu
Neues, großes Display für mobile Arbeitsmaschinen
Größer, einfach und kostenoptimiert!
Das neue, mobiltaugliche
BasicDisplay XL von ifm visualisiert
übersichtlich Maschinenfunktionen
und zeigt schnell erfassbar
wichtige Systemmeldungen an.
Für vielfältige Kommunikationsaufgaben
besitzt das Gerät eine
leistungsfähige CAN-Schnittstelle.
Geschützt von einer durchgehenden
Folie bietet das moderne,
sonnenablesbare Display eine Auflösung
von 480 X 272 Pixeln mit
einem Seitenverhältnis von 16:9.
Grafiken lassen sich mit einer
Farbtiefe von bis zu 256 Farben
darstellen.
Der integrierte 32-Bit- Prozessor
und die für die Applikationen entwickelte
Elektronik sind optimal
auf den Einsatzbereich in mobilen
Arbeitsmaschinen zugeschnitten.
Eine Status-LED zeigt den aktuellen
Betriebszustand des Displays
an. Die freie Programmierung und
der einfache Aufbau der Visualisierungsseiten
mit CODESYS nach
IEC61131 ermöglicht einen Einsatz
in vielen unterschiedlichen
Applikationen. Ein Watchdog ist
integriert. Über die Masterfunktionalität
des CAN open-Protokolls
lassen sich Netzwerke über dezentrale
Ein-/Ausgangsmodule
aufbauen.
• ifm electronic gmbh
www.ifm.com
PC & Industrie 9/2014 33
Bedienen und Visualisieren
Vakuum-Bonding-Montagetechnik
revolutioniert Montage industrieller Displays
Distec begegnet mit der neuartigen Vakuum-Bonding-Montagetechnik VacuBond der aktuellen Entwicklung
hin zu filigranen TFT-Strukturen, Touchscreens und Frontgläsern.
Schmutzeinschlüssen in einem
Reinraum statt. Das Produktionswerkzeug
garantiert immer gleichbleibende
Fertigungstoleranzen
und den schonenden Umgang mit
den fragilen Bauteilen. VacuBond
erlaubt fehlerfreies Assemblieren,
eine Fehlerspezifikation wird
dadurch überflüssig.
Links: 3,2 Zoll TFT-Display gebondet mit chemisch gehärtetem antiglare Schutzglas 2 mm, rechts: 3,2 Zoll
TFT-Display mit sehr schmalem Rahmen, was die Montage eines Schutzglases mit herkömmlichen Methoden
erschwert. Bildquelle/Copyright: Distec GmbH
Die Vakuum-Bonding-Anlage am
Firmensitz in Germering verbindet
das TFT-Display mit einem Touchscreen,
einem Schutzglas oder einer
Kombination aus beiden. Die Montage
erfolgt vollflächig mit dem Bonding-/Laminierungsmaterial
Opto-
Gel in reinem Vakuum und bei vertikaler
Produktionsrichtung. Die präzise
Positionierung der Komponenten
übernimmt ein CNC-gefrästes
Werkzeug. Der Prozess selbst findet
vollautomatisch, bei Raumtemperatur
und zur Vermeidung von
Speziell entwickeltes
Hochleistungsmaterial
Die Stärke des eingesetzten
Schutzglases ist frei wählbar und
es können Touchscreens aller gängigen
Technologien verwendet werden:
resistiv analog, Glas/Glas,
AMR-Touch oder projected kapazitiv.
Das Opto-Gel ist ein speziell
entwickeltes Hochleistungsmaterial
und standardmäßig in den Materialstärken
0,3 mm, 0,5 mm, 1 mm und
1,8 mm verfügbar. Es trägt auch zur
Absorption starker mechanischer
Einwirkungen bei. Zur Sicherstellung
einer permanenten Belieferung
steht eine identische Anlage
im US-Werk in Ronkonkoma, N.Y..
• Distec GmbH
info@datadisplay-group.de
www.datadisplay-group.de
Neues 3,5 Zoll Super-MVA TFT Display
Densitron stellt ein neues 3,5 Zoll
QVGA-TFT-Display vor, das mit
„full-view“, einem hohen Kontrast
und einer Helligkeit von 450 cd/m²
überzeugt. Das 3,5” QVGA (320
x 240 Pixel) Display setzt auf die
MVA-TFT-Technik (MVA = Multi-
Domain-Vertical-Alignment) und
unterscheidet sich dadurch von
den TN-Wettbewerbern. MVA
ermöglicht nicht nur einen sehr
hohen Kontrast von 500:1, sondern
auch einen rundum Blickwinkel
von 75/75/75/75° ohne zu
invertieren. So kann das Display
bei Bedarf auch hochkant eingesetzt
werden. Mit einem 54-Pin-
FPC ist es für Nullkraftstecker
geeignet. Aufgrund seiner Abmessungen
ist das Display vielseitig
einsetzbar. Der Treiber NV3035C
unterstützt diverse Schnittstellen
wie 24-Bit-RGB und Drei-Draht-
SPI. Dies ermöglicht Kunden, die
bisher noch monochrome LCDs
verwenden, einfach aufzurüsten.
Das Display zeichnet sich auch
durch seine Helligkeit von 450 cd/m²
aus. So ist es hell genug, um im
Freien eingesetzt zu werden. Auch
bei Sonnenlicht ist es gut lesbar.
Densitron bietet eine zusätzliche
„Sun-readable“-Folie an, die die
Lesbarkeit nochmals verbessert.
Dadurch erreicht das Display
beinahe die Qualität transflexiver
TFTs. Densitron bietet kundenspezifische
Varianten an, beispielsweise
kann ab Werk das Display
mit 4-Draht resistivem Touch oder
mit moderner Cap-Touch-Technik
und kundenspezifischem Deckglas,
inklusive Optical Bonding für ein
klares und scharfes Bild, ausgestattet
werden. Auch das FPC-
Kabel kann auf Kundenwunsch
angepasst werden.
• Densitron Deutschland
www.densitron.com/displays
34 PC & Industrie 9/2014
Individuell beschriftbare Drucktaster
FLEXLAB-Drucktaster aus der Serie RAFIX 22 FS von RAFI lassen sich individuell beschriften und
sind mit farbloser, roter, gelber und grüner Blende erhältlich.
Mit den individuell beschriftbaren Flexlab-
Drucktastern aus der Serie RAFIX 22 FS von
RAFI verringern Maschinenbauer den Aufwand
für Planung oder kundenspezifische Anpassungen
der Bedienvorrichtungen: Dank der
variablen, nachträglichen Beschriftungsmöglichkeit
der Flexlab-Drucktaster müssen Funktionszuweisungen,
die für die jeweilige Zielanwendung
relevant sind, nicht frühzeitig berücksichtigt
werden, sondern lassen sich zu einem
beliebigen späteren Zeitpunkt – auch seitens
des Endkunden – durchführen.
Bedienen und Visualisieren
Außerdem gestattet das flexible Kennzeichnungssystem
auch dann die passende und korrekt
platzierte Beschriftung, wenn Bedienpanels
oder einzelne Bediengeräte aufgrund geänderter
Einbauverhältnisse anders als geplant
einmontiert werden müssen. RAFI bietet passend
zur Basiseinheit des Flexlab-Drucktasters
DINA4-Beschriftungsbogen mit vorgestanzten
Labels, die sich mit allen üblichen Office-Druckern
beschriften lassen. Nach der Bedruckung
der Schrifteinlagen können die Labels einfach
aus dem Bogen herausgetrennt und mithilfe der
feinen Arretiernasen in die Wechselblende eingesetzt
werden. Die Blenden sind wahlweise in
farbloser, roter, gelber und grüner Ausführung
erhältlich und haben einen kleinen Fühlpunkt auf
12 Uhr, der das Einsetzen bzw. Einrasten in der
gewünschten Ausrichtung vereinfacht.
Die Flexlab-Drucktaster erreichen die Schutzart
IP65, sind beleuchtbar und mit tastender oder
rastender Kontaktfunktion verfügbar. RAFI bietet
die Taster für ein Rastermaß von 30 x 30 mm mit
quadratischem oder rundem Bund an. Je nachdem,
ob die Taster mit PCB-Schaltelementen
zur Leiterplattenapplikation oder mit QC-Schaltelementen
zur Verdrahtung kombiniert werden,
beträgt die Einbautiefe 9,2 mm oder 27 mm hinter
der Frontplatte.
• RAFI GmbH & Co. KG
www.rafi.de
Lösungen für EMV-empfindliche PCAP-Touchscreens
Seit dem 15. Mai 2014 sind die projiziert
kapazitiven Touchscreens (PCAP) von
Danielson offiziell nach einer EMV-Norm
Norm für gestrahlte Störfestigkeit von 10 Volt
pro Meter zertifiziert. EMV steht für „Elektromagnetische
Verträglichkeit“. Das bedeutet,
dass diese PCAP-Touchscreens jetzt auch in
einer elektromagnetisch gestörten Umgebung
nachweislich wie gewünscht funktionieren. Die
Kunden stellen heute hohe Anforderungen an
die Produkte. Sie verlangen unter anderem die
Erfüllung der EMV-Norm von 10 V/m. Insbesondere
die PCAP-Technologie ist dafür bekannt,
sehr empfindlich in Bezug auf Strahlungen
von außen zu sein. Mit seinen umfangreichen
aufgebauten Kenntnissen über EMV kann
Danielson für jede spezifische Anwendung
eine sichere EMV-Lösung entwickeln und so
die passenden kundenspezifischen PCAP-
Lösungen anbieten. Mehrere verschiedene
Kundenprodukte, die schon im Einsatz sind,
entsprechen bereits der EMV-Norm. Für einen
seiner wichtigsten Kunden hat das Unternehmen
jetzt eine Lösung entworfen, inklusive der
erforderlichen Anpassungen beim Gehäuse des
Touchscreens, die vom Zertifizierungsinstitut
DARE aus Woerden (NL) zertifiziert wurde.
Dank eines von Danielson modifizierten Aufbaus
des EETI Controllers haben jetzt alle Kunden
Der PCAP-Touchscreen wird einer elektromagnetischen
Strahlung von 10 V/m ausgesetzt.
Zugang zu einer Lösung für EMV-Probleme
bei PCAP-Touchscreens.
• Danielson
www.danielsoneurope.com
PC & Industrie 9/2014 35
Bedienen und Visualisieren
Monitore mit dem gewissen Touch
Diese neue Touchscreen-
Monitor-Serie umfasst Modelle
von 12“ bis 21,5“ in verschiedenen
Ausführungen und überzeugt
durch die brillante und flüssige
Darstellung bei komplexen
Anwendungen ebenso, wie durch
ihre robuste Bauart und lange
Lebensdauer.
Die Monitore mit integriertem
resistiven Touchscreen sind entweder
mit Aluminium-Frontblende und
IP65-Frontschutz oder komplett
aus Edelstahl mit geschützten
Anschlüssen auf der Rückseite
und rundum IP65-Schutz verfügbar.
Die Geräte mit Frontblende können
z.B. in der Gebäudeautomation
problemlos in Wänden montiert
werden.
Je nach Anwendung kann das
passende Modell sowohl im klassischen
4:3 als auch im modernen
Widescreen-Format (16:9) gewählt
werden. Die Displays verfügen über
Auflösungen von 1024 x 768 bis
1920 x 1080 Pixeln und können
bequem mittels Finger, Handschuh
Neue robuste Touchscreen-Monitor-Serie von 12“ bis 21,5“ in verschiedenen Ausführungen
und mit brillanter Bildqualität
oder Touchstift bedient werden.
Die Anschlussmöglichkeiten
unterscheiden sich bei den Geräten
je nach Modell zwischen VGA, DVI,
USB, RS232, S-Video oder RCA.
Die VESA Montagemöglichkeiten
auf den Rückseiten sind je nach
Ausführung entweder VESA 75
oder VESA 100-konform. Die
Betriebstemperatur sollte 50 °C
nicht übersteigen und die Stromversorgung
erfolgt über externe
24 VDC Netzteile, welche auch
mit IP65-Schutz erhältlich sind.
• ICO Innovative Computer
GmbH
www.ico.de
Kennen Sie schon das „meditronic-journal“?
November-Dezember-Januar 4/2013 1/2008
Fachzeitschrift für
Medizin-Technik
meditronicjournal
Effizientes Pumpsystem für
ein besseres Lebensgefühl
maxon motor, Seite 22
Das „meditronic-journal“ mit dem Sonderteil
Einkaufsführer Medizin-Technik ist das Nachschlagewerk für
Entwickler, Einkäufer, Entscheider und Systemintegratoren und
erscheint jährlich mit umfangreichem Produktindex, ausführlicher
Lieferantenliste, Firmenverzeichnis, deutscher Vertretung
internationaler Unternehmen und Vorstellung neuer Produkte.
In diesem Jahr erweitert um das Thema:
„Administrative Software“
Sonderteil Einkaufsführer:
Medizin-Technik
ab Seite 59
Jetzt Unterlagen anfordern für
Einkaufsführer
Medizin-Technik 2015
Einsendeschluss der Unterlagen 12.09. 2014
Anzeigen-/Redaktionsschluss 02.10. 2014
Probeexemplar, Unterlagen zur kostenlosen Aufnahme in das Verzeichnis, Mediadaten bitte anfordern bei:
beam-Verlag, Tel.: 06421/9614-0, Fax: 06421/9614-23, www.beam-verlag.de, info@beam-verlag.de
36 PC & Industrie 9/2014
Bedienen und Visualisieren
Hochzeit der Systeme
TFT mit CoM – Skalierbare Lösung
für Human Machine Interfaces
Smartphone „Look & Feel“ sowie
komfortable Tablet-PC Bedienung
für industrielle Applikationen können
ab sofort mit dem COMpact
TFT von GLYN/KaRo realisiert
werden. Hersteller und Distributor
haben dazu eine modulare Symbiose
aus TFT und Computer-on-
Module geschaffen, die sich skalierbar
aktuellen Applikationsanforderungen
anpassen kann.
Kompakt und flexibel
Als erstes gemeinsames Produkt
präsentiert sich das COMpact TFT
7 Zoll. Es kann mit den CoM-Modulen
der KaRo TX-Familie beliebig
kombiniert werden. Hierzu befindet
sich auf der Rückseite des TFT der
Modul-Konnektor. Das skalierbare
Modulkonzept minimiert das Designrisiko
und optimiert Entwicklungszeit
und Kosten. Dabei bleibt das
Design mit einer Gesamt-Dicke von
weniger als 15 mm – inklusive eingesteckten
CoM-Board – sehr flach.
Die äußeren Abmessungen ergeben
sich aus den Maßen des TFTs
(171 ±0,5 mm x 108 ±0,5 mm). Über
die seitlich angebrachten Steckleisten
ist das System flexibel erweiterbar.
Als Display ist ein EDT 7“
WVGA TFT inklusive kapazitiven
Touch und LED-Backlight verbaut.
Technische Daten
• 7“ TFT – 800 x 480 Pixel
• PCAP Touch Panel
• microSD Kartenhalter
• Konnektor für die Aufnahme von
CoM-Modulen
• -20 bis 70 °C Arbeitstemperaturbereich
Zum Betrieb des COMpact TFTs
wird lediglich eine Eingangsspannung
von 5 V benötigt. Auf die Peripherie
wird über einfache Stiftleisten
im 2,54 mm Raster zugegriffen.
Es ist möglich, Leitungen direkt
anzustecken, die zu Buchsen führen.
Somit bietet das COMpact TFT
einen sehr flexiblen Ansatz bei der
Gerätekonstruktion. Zur Speichererweiterung
steht ein microSD Steckplatz
zur Verfügung. Zur Versorgung
der Echtzeituhr auf dem TX Modul
befindet sich eine Batteriehalterung
für die Lithiumzelle auf der Platine.
Verfügbare
Operating-Systeme und
Tools
Es stehen Board-Support-
Packages standardmäßig für Windows
Embedded Compact 7 und
Linux zur Verfügung. Darüber hinaus
kann auf den performanteren CoM-
Modulen ebenso Android genutzt
werden.
Schneller Einstieg
Zum schnellen Einstieg bietet
GLYN sein COMpact TFT Starterkit
an. Enthalten sind das COMpact
TFT 7“, das COM-Modul
TX6DL mit Freescales i.MX6 Cortex-A9
Dual Core 800 MHz, 1 GB
DDR3 SDRAM, sowie Adapterplatinen
mit den Anschlüssen Ethernet,
USB, Mini-USB, 3,5 mm Kopfhörer
und CAN. Eine microSD Card
mit vorinstallierten Android sowie
das Board-Support-Package für
Linux sind ebenfalls im Lieferumfang
enthalten.
Wir stellen aus:
electronica: Halle A5, Stand 115
• GLYN GmbH & Co. KG
com@glyn.de
www.glyn.de
Nachschlagewerke für Entwickler, Einkäufer, Entscheider und
Systemintegratoren - jährlich neu!
Sonderheft
PC & Industrie Einkaufsführer mit umfangreichem Produktindex, ausführlicher Lieferantenliste,
Firmenverzeichnis, deutscher Vertretung internationaler Unternehmen und Vorstellung neuer Produkte.
Jetzt Unterlagen anfordern für
Einkaufsführer Produktionsautomatisierung 2015
Einsendeschluss der Unterlagen 26. 9. 2014
Anzeigen-/Redaktionsschluss 9. 10. 2014
• 178 Produktgruppen
• Wer vertritt wen?
• Umfangreiches
Firmenverzeichnis
Probeexemplar, Unterlagen zur kostenlosen Aufnahme in das Verzeichnis und Mediadaten
bitte anfordern bei:
beam-Verlag, Tel.: 06421/9614-0, Fax: 06421/9614-23,
www.beam-verlag.de, info@beam-verlag.de
PC & Industrie 9/2014 37
Bedienen und Visualisieren
Visualisierungsgeräte für den rauen Industriealltag
Das HMI GeBE-INDICO ist als
Ersatz für Visualisierungen und einfache
Steuerungen, unter anderem
im industriellen Umfeld, gedacht.
Deshalb hat GeBE Elektronik und
Feinwerktechnik sich bei der Entwicklung
seiner neuen Produktlinie
an den besonderen Gegebenheiten
der Industrie orientiert. Die
Formate der Geräte sind zum einen
für DIN-Ausschnitte von Schaltschränken
ausgelegt. Das HMI
mit 3,5-Zoll-Display passt in einen
96 x 96 mm-Ausschnitt, das mit
7-Zoll-Display in einen Ausschnitt
von 192 x 144 mm. Zum anderen
lassen sich die Geräte für die Tagund
Nachtschicht unterschiedlich
konfigurieren. Ein Helligkeitssensor
reagiert bei heller Umgebung
mit einer kontrastreichen Anzeige,
bei wenig Umgebungslicht mit
einem dunklen Hintergrund. Da
blendet nichts. Mittels resistiver
Touchfunktion können neben
Anzeigen auch Eingaben realisiert
werden. Die Konfigurationsoberfläche
für den Displayinhalt,
der GeBE-INDICO Designer, ist
leicht zu bedienen. GeBE liefert
die komfortable Anwendersoftware
standardmäßig kostenfrei mit.
• GeBE Elektronik und
Feinwerktechnik GmbH
www.gebe.net
Anwenderfreundliche Einbaumonitore
mit Multitouch
Mit Diagonalen bis 21,5 Zoll und
projiziert-kapazitiver Multitouch-
Technologie eignen sich die Industriemonitore
der WM-MTU-Serie von
TL Electronic für moderne Bedienund
Beobachtungsaufgaben.
Dabei bieten die Einbau-Industriemonitore
eine Auflösung von
1024 x 768 Pixeln im Format 4:3
bei einer Diagonalen von 15 Zoll
(38,1 cm) bis hin zu brillanten Full-
HD mit 1920 x 1080 Pixeln im 16:9
Format bei 21,5 Zoll (54,6 cm) Diagonale.
Das dynamische Kontrastverhältnis
von bis zu 1.000:1 sowie
die Helligkeit von maximal 400 cd/m²
sorgen für einen klaren Bildaufbau
Die modernen Multitouch-Einbaumonitore mit Diagonalen von 15 bis
21,5 Zoll der WM-MTU-Serie von TL Electronic sind die zukunftsorientierten
Mensch-Maschine-Schnittstellen.
und sehr scharfe Darstellungen
bei Betrachtungswinkeln bis 170°.
Der geringe Stromverbrauch
beträgt dabei lediglich 25 bis 50 W.
Der Betriebstemperaturbereich der
flach-bauenden Monitore liegt bei
industrietauglichen 0 - 50 °C. Alle
vier erhältlichen Monitorgrößen sind
kompatibel mit VGA über 15-PIN-D-
Sub-Steckverbinder, DVI über DVI-I
dual link sowie optional Composite
(PAL/NTSC). Die WM-MTU-Serie
zeichnet sich durch hohe Anwendungs-
und Wartungsfreundlichkeit
aus.
Komfortabel und schnell
Das externe, mitgelieferte Weitbereichsnetzteil
für 100 - 240 VAC
Eingangsspannung versorgt die
Industriemonitore mit 12 VDC
Spannung. Der Zwei-Finger-Multitouch-Controller
lässt sich leicht
über eine USB-Schnittstelle direkt
mit dem Rechner verbinden. Komfortabel
und schnell wird die WM-
MTU-Serie per Plug&Play gemäß
VESA DDC 1/2B automatisch konfiguriert.
Die robuste Einbaulösung
im verzinkten Stahlblechgehäuse
kombiniert TL Electronic mit einer
Panelmount-Frontplatte aus 6
bzw. 8 mm starkem Aluminium für
anspruchsvolle Bedienaufgaben an
der Schnittstelle Mensch-Maschine.
• TL Electronic GmbH
info@tl-electronic.de
www.tl-electronic.de
38 PC & Industrie 9/2014
Antriebe
Hochpräzisionsrotatoren mit Apertur
ECR4040AP – piezo-basierter Rotator für optische Experimente
Die piezobasierten Nanopositionierer
der attocube „Industrial Line“
zeichnen sich aufgrund integrierter
Wälzlager durch besondere Stabilität,
größte mechanische Belastbarkeit
und höchste Präzision in
den Verfahreigenschaften aus.
Der Rotator ECR4040AP ist das
neueste Mitglied der Produktfamilie
und wurde speziell für optische
Experimente konzipiert: Mit einer
Grundfläche von 40 mm x 40 mm,
einer ½“ Apertur (für ein SM05
Gewinde) sowie einer standardisierten
Montageplatte, passt
er sich den Maßen optischer
Geräte und Zubehör wie Breadboards,
Cage Plates etc. optimal
an. Der Rotator ermöglicht - bei
einem maximalen Drehmoment
von 2 Ncm - unbegrenzte Rotation
in beide Richtungen. Optional
ist der ECR4040AP mit integriertem
optoelektronischen Encoder
(ECR4040AP/NUM) erhältlich,
der mit einer Sensorauflösung von
0,04 Milligrad (0,04 x 10 -3 Grad)
eine Wiederholbarkeit von ±2 Milligrad
erreicht. Alle Einheiten der
„Industrial Line“ können mit dem
Controller ECC100 angesteuert
werden, der die Positionierer
sowohl im „open“ als auch „closed
loop“ Modus betreiben kann. Je
nach Ausstattungsvariante erfolgt
eine Ansteuerung über die Schnittstellen
USB 2.0 oder Ethernet mittels
DLL und LabVIEW-Treibern
oder TCP/IP und Epics. TTL-Eingänge
und AB-quer Triggersignale
vervollständigen die Anschlussmöglichkeiten
und ermöglichen
die unkomplizierte Implementierung
der Positionierer in nahezu
jedem Aufbau.
• attocube systems AG
www.attocube.com
Intelligenter Servoantrieb
für komplexe Positionieraufgaben
Seit Jahren besteht der Trend
zu möglichst dezentraler Antriebstechnik.
Einen neuen Höhepunkt
auf diesem Weg bietet Condalo
mit einem neuen Servoantrieb, der
seine Aufgabe aus der Position am
sich drehenden Rundtisch selbständig
errechnen kann.
Dezentralisierung
Mit der Kombination von Motor
und Frequenzumrichter startete
der Trend zur Dezentralisierung
der Antriebe. In diesem Trend setzt
Condalo jetzt mit dem neuen Servoantrieb
Unireg07/12-E neue Maßstäbe.
Hier wandert Intelligenz vom
Schaltschrank in den Antrieb hinein,
denn dieser hat alle Kurvenberechnungen
schon an Bord. Das reduziert
beträchtlich Größe und Komplexität
der Schaltschränke, erlaubt
es so die Anlagen kleiner zu bauen
und sie effizienter zu betreiben. Dazu
gestattet dieser intelligente Antrieb
eine hohe Dynamik und Präzision im
Einsatz. Der neue Antrieb errechnet
aus seiner Position am Rundtisch
seine jeweilige Aufgabe, da alle
Fahrkurse im Motor abgelegt sind.
So kann er über die Stützpunkte
bzw. seine Position diese Aufgaben
abarbeiten, für eine effiziente,
fehlerfreie Produktion.
Über Condalo
Der Schwerpunkt von Condalo
liegt in der Entwicklung und Fertigung
kundenspezifischer Hardware-
und Softwarelösungen, beispielsweise
rund um den Einsatzbereich
Motorsteuerungen, Schaltnetzteile
und allgemeine Steuergeräte.
Bei der Hardwareentwicklung
unterstützt das Unternehmen den
Kunden von der Idee bis zur Serienreife.
Dazu zählen Beratung,
Konzeption, Schaltplanerstellung &
Layout, Aufbau von Vorserien oder
Musterbaugruppen genauso wie
Serienfertigung oder Fertigungsbetreuung.
Begleitend zum Entwicklungsprozess
können im hausinternen
EMV- und Umweltlabor bereits
vorab orientierende Messungen entsprechend
der wichtigsten CE- und
VDE-Normen durchgeführt werden.
Bei der Softwareentwicklung im
Bereich PC und Mikrocontroller
bietet Condalo von der Beratung
und Planung, über die Umsetzung
und Testphase, bis zur Pflege und
Dokumentation alles aus einer Hand.
Wir stellen aus:
SPS IPC Drives: Halle 4, Stand 547
• condalo GmbH
www.condalo.de
PC & Industrie 9/2014 39
Industrie-PCs/Embedded Systeme
Multi-Touch Panel-PCs mit Core i7/i5/i3 CPU
Comp-Mall erweitert sein Panel-PC Angebot
mit den Multi-Touch Panel-PCs der PPC-F
Serie. Diese besteht aus vier Modellen mit Bildschirmdiagonalen
von 15“ im Format 4:3 bis 24“
im 16:9 Format.
Verwendung finden als Touch-Varianten: Resistiver
Single-Touch beim 15“ und Projected
Capacitive Multi-Touch bei den 17“, 22“ und 24“
Modell, mit 4 oder 10 Berührungspunkte beim
24“ Panel-PC. Die Auflösungen reichen von XGA
bis Full HD, Kontrast 700:1 bis 3000:1 und Helligkeiten
von 400 bis 250 cd/m 2 erleichtern die
Betrachtung in unterschiedlichen Umgebungen.
Die Modelle PPC-F15A, PPC-F17A, PPC-F22A
und PPC-F24A sind für den rauen Einsatz im
industriellen Umfeld konzipiert, wobei die PCT
Versionen über eine 7H kratzfeste Glasoberfläche
verfügen und alle frontseitig IP65 entsprechen.
Die Recheneinheit basiert auf dem Intel
H81 Chipsatz mit wahlweise Intel Core i7/i5/i3,
Pentium oder Celeron Prozessoren der 4. Generation
sowie bis 16 GB DDR3 SO-DIMM. Eine
Besonderheit ist das optionale iRIS-2400 Modul
dessen Funktion dem iPMI 2.0 „Intelligent Platform
Management Interface“ entspricht. Das „IEI
Remote Intelligent Management System“ iRIS
wird benutzt um den Computer zu warten und
zu verwalten. Außerdem wird es eingesetzt, um
automatische Berichte über auftretende Fehler
zu erzeugen. Es arbeitet unabhängig von einem
Betriebssystem und ermöglicht die Administration
auch ohne installiertes oder laufendes Betriebssystem.
IRIS funktioniert aber auch im laufenden
Betrieb und bietet in diesem Fall mehr Möglichkeiten
bei der Wartung als eine herkömmliche im
Betriebssystem laufende Verwaltungssoftware.
Industrieoptimierte Ein-/Ausgänge ermöglichen
hohe Flexibilität: 2x PCIe GB Ethernet-
Kanäle, 2,5“ HDD/SSD Speichermedium und
mSATA, VGA, HDMI, 2x USB 3.0, 4x USB 2.0,
5x COM und Audio. Für Erweiterungen besitzt
die PPC-F Serie zwei Full-size PCIe Mini Card
Slots. Wobei ein Slot auch mSATA unterstützt,
so dass neben dem 2,5“ SATA Laufwerk ein weiteres
Speichermedium verwendet werden kann.
Als Netzteil kann zwischen AC 90…264 V und
DC 24 V gewählt werden. Der Betriebstemperaturbereich
reicht von -10 bis +50 °C.
• COMP-MALL
info@comp-mall.de
www.comp-mall.de
Lüfterfreier Multi-Touch Panel-PC mit ebener Front
Comp-Mall stellt mit dem Modell
AFL2-W10A-N28 einen neuen lüfterfreien
All-in-One Multi-Touch
Panel-PC mit breitem Einsatzspektrum
vor. Das mit Intel Atom
N2800 dual core 1,86 GHz Prozessor
und Intel NM10 ausgestattete
Modell ist für den Einsatz bei
Umgebungstemperaturen von -20
bis +45 °C geeignet. Die Flat-bezel
ebene und rahmenfreie Bauweise
dieses robusten PCs entspricht
frontseitig der Schutzklasse IP64
und erlaubt den Einsatz sowohl im
Innen- als auch im Außenbereich.
Durch die ebene Frontseite kann
sich kein Schmutz oder Staub am
Rahmen mehr sammeln.
Der Bildschirm des Modells
AFL2-W10A-N28 hat eine diagonale
von 10,2“ im Format 16:9,
1024 x 600 Punkten Auflösung
und 400 cd/m 2 . Es kann zwischen
projected capacitive für
Multi-Touch oder einem 5-wire
resistive Touchscreen gewählt
werden. Das industriegerechte
Schnittstellenangebot umfasst
GLAN, 3x COM, 3x USB 2.0 und
2x USB 3.0, WLAN 802.11b/g/n
2T2R, Bluetooth, Audio und DP
(Display Port). Das Modell AFL2-
W10A-N28 basiert auf dem Intel
Atom N2800 dual core 1,86 GHz
Prozessoren, Intel NM10 Chipsatz
und bis max. 4 GB 1066 MHz
DDR3 Arbeitsspeicher können installiert
werden. Für das Speichermedium
ist eine SATA 2,5“ HDD/
SSD Bay vorhanden, wie auch ein
frontseitiger MicroSD Card Slot.
In der Front sind ferner eine
2.0-Megapixel-Kamera, Mikrofon
und zwei 1,5 W Lautsprecher eingebaut.
EM oder Mifare RFID oder
MSR Leser können als Option integriert
werden. Comp-Mall liefert
den Panel-PC auch mit vorinstalliertem
Betriebssystem - WIN XPE,
WIN 7 embedded und LINUX.
Befestigungsmöglichkeiten bieten
VESA oder optionale Montagesätze.
Die Einbautiefe beträgt
nur 28 mm. Zur Spannungsversorgung
werden 9 - 36 VDC benötigt,
ein 60-W-Netzadapter für
90…264 VAC wird mitgeliefert.
• COMP-MALL
www.comp-mall.de
40 PC & Industrie 9/2014
Industrie-PCs/Embedded Systeme
Triple beim
Industrieeinsatz
Als quasi eierlegende Wollmilchsau sind Mini-
PCs heute vielfältig einsetzbar. Das gilt auch für
das neue spo-book: In Kooperation mit MSI IPC
hat spo-comm jetzt das NOVA CUBE Q87 entwickelt,
das Kundenanforderungen für Überwachung,
Logistik und KIOSK vor allem im Industriebereich
eins zu eins widerspiegelt.
Mini PCs haben ihren Nutzen beim industriellen
Einsatz schon lange bewiesen. Insbesondere
Visualisierung, Automation und Steuerung
sind Bereiche, in welchen sich ihre Verwendung
eindrucksvoll lohnt. Das NOVA CUBE Q87 wird
sich aufgrund der zahlreichen Anschlüsse und
Erweiterungsoptionen – 1+3 Steckplätzen für
Erweiterungskarten, eine für PCle 16x und drei
für PCI – sowie seiner Fernwartungsmöglichkeiten
dank Intel iAMT bald im Markt behaupten.
Robust und vielseitig einsetzbar
Die Hardware wird passiv gekühlt und durch
ein robustes Metallgehäuse geschützt. Ein Einsatz
in rauen Umgebungen ist somit jederzeit
bedenkenlos möglich. Dabei sorgt die neueste
Desktop Intel Core i-Technologie der 4. Generation
(Haswell) für ein weiteres Triple, nämlich
Langlebigkeit, geringere Kosten und weniger
Energieverbrauch. Je nachdem, wie viel
der Mini-PC leisten muss, stehen zwei Prozessoren
zur Auswahl. Und je nachdem, was
alles gezeigt werden soll, laufen unterschiedliche
Inhalte auf bis zu drei Monitoren gleichzeitig.
Auch der Temperaturbereich lässt keine
Wünsche offen: Egal ob -10 °C kalt oder bis
zu 50 °C heiß, das NOVA CUBE Q87 verrichtet
seinen Dienst problemlos. Weitere Flexibilität
verspricht der wide-range Stromanschluss
von 9 bis 32 Volt, optional ist ein Netzteil für
110/220 Volt zusätzlich erhältlich. Das spo-book
NOVA CUBE Q87 ist für spo-comm-Partner ab
sofort, für alle anderen ab Mitte August exklusiv
bei spo-comm verfügbar.
Interessenten können das neue Modell auf
der Website anklicken: https://www.spo-comm.
de/products/de/mini-pcs/spo-book-nova-cubeq87.html
Die Highlights und technischen Daten
auf einen Blick
• CPU: Intel Core i5 4570TE der Intel Dual
Core G1820TE
• Chipsatz: Intel Q87 Express
• GPU: Intel HD4600
• Kühlung: passiv
• Erweiterungen: 1x PCIe Slot 16x, 3x PCI Slot
• SATA Raid, bis zu 2x 2,5‘‘ HDD oder SSD
• RAM: bis zu 16 GB
• Bildschirmauflösung: 3840 x 2160 px
• Maße (BxHxT): 225 x 172 x 213 mm
• Robustes Metallgehäuse
• Anschlüsse:
• 1x DVI-I (VGA via Adapter)
• 2x DisplayPort
• 4x USB 3.0
• 2x USB 2.0
• 5x COM
• 2x Gigabit LAN
• 1x DC Input (9 - 36 V Wide-Range)
• spo-comm GmbH
info@spo-comm.de
www.spo-comm.de
PC & Industrie 9/2014 41
Industrie-PCs/Embedded Systeme
Preisgünstiger Industrie-Panel / PC für die Frontmontage
Multitouch Panel oder Panel PC für den Einbau von CRE Rösler Electronic
gewährleistet der Touchscreen nicht
nur volle Schärfe und höchste Brillanz
sondern macht auch die Bedienung
im rauen Industriealltag zuverlässiger
und sicherer.
Robust, zuverlässig und im edlen
Design - so präsentiert sich der
neue Industrie-Panel / PC für den
Einbau in Schalttafeln, Steuerpulten
oder Schaltschränken.
Die neue Generation der Automation-Panels
überzeugen durch kratzfeste,
hochauflösende Displays und
mehr Benutzerfreundlichkeit. Das
Panel-Gehäuse wurde von CRE
Rösler Electronic so konstruiert,
dass es hygienegerecht und absatzfrei
ist, zudem wird eine frontseitige
Dichtheitsklasse von IP65 (optional
IP69K) erreicht. Dadurch wird die
Reinigung völlig problemlos, denn
die Panel PCs halten Wasser, Desinfektionsmitteln,
ja sogar Säuren
und Laugen stand.
Einfache Integration
Die robusten und preisgünstigen
Einbaugeräte lassen sich flexibel an
die jeweiligen Anforderungen anpassen
und in eine bereits vorhandene
Infrastruktur integrieren, dafür sorgen
unter anderem die vielseitigen
Schnittstellen wie beispielsweise:
DVI-D, VGA, USB-B und R2-232.
Die PC-Varianten sind mit einem
Intel Atom E3845 oder einem Prozessor
Core i3-7 der 4. Generation
ausgestattet und erreichen mit dem
jeweiligen Betriebssystem eine optimale
Rechnerperformance. Des
Weiteren können die Einbau-Panel
/ PCs mit RFID, WLAN und Bluetooth
ausgestattet werden und sorgen
somit für mehr Sicherheit am
Arbeitsplatz.
Mit der neuen industrietauglichen,
kapazitiven Multitouch-Oberfläche
Die Vorteile gegenüber
einem herkömmlichen
PCAP-Touch
• unempfindlich gegenüber Flüssigkeiten
• Reinigung während des Betriebes
ist möglich
• Handballenausblendung - Touch
wird nicht von Handballen beeinflusst
• „ten input points“ bis zu 10 Fingereingaben
werden gleichzeitig vom
Controller ausgewertet
• Handschuhbedienbarkeit bleibt
erhalten
• Randbereich kann extrem schmal
gehalten werden
• hohe Transmission - höchste Lichtdurchlässigkeit
• höhere EMV-Festigkeit
Neuerungen
Für eine deutliche Steigerung der
Benutzerfreundlichkeit und mehr Bedienkomfort
sorgen die neuen Entwicklungen
von CRE Rösler Electronic.
Jetzt können zusätzliche
kapazitive Tastenfelder individuell
belegt werden (optional erhältlich).
Außerdem werden Befehle sofort
an Maschinen, Anlagen und Prozesse
weiter gegeben. Zusätzlich
kann eine Touchabschaltung vorgenommen
werden. Die Tastenfelder
können als USB- Eingabegeräte,
als potentialfreie Kontakte oder
zur Steuerung von Helligkeit, Lautstärke
oder anderen internen Funktionen
genutzt werden. Die hinterleuchteten
Touchfelder geben dazu
eine optische Rückmeldung in RGB
Farben, die den aktuellen Zustand
anzeigen. Zusätzlich lässt sich die
Displayhelligkeit mittels eines Sensors
automatisch oder manuell an
das jeweilige Umgebungslicht anpassen.
Ein ganz besonderes Highlight
ist die Sprach- und Musikwiedergabe
über die Glasoberfläche,
somit werden externe Lautsprecher
überflüssig.
• CRE Rösler Electronic GmbH
www.cre-electronic.de
42 PC & Industrie 9/2014
Industrie-PCs/Embedded Systeme
Embedded System mit umfangreichen
PCI/PCIe Erweiterungsoptionen
Die Industrial Computer Source
präsentiert mit TANK-801-BTi
ein neues lüfterloses Embedded
System, welches hohe Performance
mit niedrigem Stromverbrauch
in einem robusten Design
verbindet. Basierend auf dem Intel
Bay-Trail SoC ist der TANK-801-
BTi u.a. eine gute Lösung für visuelle
Applikationen.
TANK-801-BTi ist mit dem neuen
Intel Celeron J1900 2,0-GHz-Prozessor
ausgestattet und kann mit
8 GB DDR3L Arbeitsspeicher ausgestattet
werden. Daneben verfügt
das Embedded System über
einen 2,5 Zoll SATA HDD/SSD-
Schacht und einen CFast-Steckplatz.
Zu den zahlreichen Schnittstellen
des TANK-801-BTi gehören
u.a. 2x USB 3.0, 2x USB 2.0,
2x LAN, 4x COM, Audio sowie 2x
DIO. Displays können über DVI-I
oder DP angeschlossen werden.
Optional kann das System mit
WiFi ausgestattet werden.
TANK-801-BTi ist mit drei verschiedenen
PCI/PCIe-Slot basierten
Erweiterungsoptionen erhältlich.
Diese hohe Erweiterungskontinuität
macht es ideal für Anwendungen,
die Steuern, Regeln, Visualisieren,
Messen sowie Daten
erfassen und verwalten.
• Industrial Computer Source
GmbH
www.ics-d.de
Ultrakompakter IPC mit Gigabit-PoE und USB 3.0
Flexibilität für die Datenkommunikation
mit Geräten, Sensoren und
Aktoren. Ein DVI-I-Anschluss ein
Audio-Ausgang vervollständigen
die reiche Ausstattung. Innerhalb
des Gehäuses auf der Platine befindet
sich ein Mini-PCIe-Sockel mit
USIM-Steckplatz für die Kommunikation
im Mobilfunknetz.
Die Embedded-PCs der Serie
POC-200 können mit eingebauter
SSD und 100% CPU-Last bei Umgebungstemperaturen
von -25 °C bis
+70 °C betrieben werden. Die spezielle
Aluminiumlegierung und das
Design mit ausgefeilter Wärmeleittechnik
ermöglichen auch den Einbau
in enge und schlecht belüftete
Kanäle, Schaltkästen oder Wetterschutzgehäuse.
Die flexible Versorgungsspannung
von 8 bis 35 VDC
erweitert das Einsatzspektrum auf
mobile Applikationen, beispielsweise
in Bussen, Transport- oder
Schienenfahrzeugen.
Acceed informiert auf www.acceed.
de ausführlich über die neue Serie
POC-200 und weitere Box-PCs und
Komponenten für die industrielle
Kommunikationstechnik.
• acceed GmbH, www.acceed.de
POC-200 von Acceed: lüfterloser Embedded-PC mit Gigabit-PoE
und USB 3.0
Anzeige
Die lüfterlosen Box-Computer
der POC-200-Serie haben etwa
die Größe einer 3,5“-Festplatte
und sind mit dem Atom-Prozessor
E3845 mit 1,91 GHz von Intel ausgestattet.
Der Arbeitsspeicher lässt
sich bis zu 8 GB aufrüsten. Das
kompakte Design des Vollmetallgehäuses
aus einer widerstandsfähigen
Aluminiumlegierung zusammen
mit den beiden PoE-Gigabit-
Anschlüssen (bis zu 50 W) ist perfekt
für Security-Anwendungen
mit IP-Kameras und andere Applikationen
mit IP-basierten Smart-
Devices. Die hohe Datentransferrate
unterstützt sicheres High-Resolution
Video Streaming, Bildanalyse
in der Video-Überwachung und
Anwendungen der Machine-Vision
mit GigE-Kameras, zum Beispiel
für die Produktionskontrolle oder
die Robotersteuerung.
Große Flexibilität
Vier USB-Anschlüsse, davon
drei USB 3.0, und vier serielle
(RS-232/422/485) bieten große
PC & Industrie 9/2014 43
Industrie-PCs/Embedded Systeme
Brandneue Embedded PC-Plattform
mit Intel Atom „BayTrail“
QSys Embedded PC-Plattform – kompakt, schlank und sparsam mit dem neuen Intel Atom E3800
Mit der Vorstellung der Intel Atom
Familie „BayTrail“ wurden neue Maßstäbe
im Low-Power Embedded PC-
Segment gesetzt. Um diese Errungenschaften
auch in reale Applikationen
gewinnbringend einfließen
zu lassen, präsentiert TQ mit QSys
eine neue modulare Embedded PC-
Plattform. Das kompakte Design mit
nur 10 x 10 x 2,3 cm und die zahlreichen
Schnittstellen und Funktionen
erlauben die schnelle und
kostengünstige Realisierung von leistungsfähigen
und dennoch extrem
sparsamen Embedded-Systemen
wie BoxPCs, PanelPCs und kundenspezifische
Lösungen.
Das Herzstück des QSys-Systems
bildet der neue Intel Atom „Bay-
Trail–I“, der in fünf Varianten, vom
Single Core mit 1,46 GHz bis zum
Quad Core mit 1,91 GHz, erhältlich
ist. Damit ist die Gesamt-Performance
um den Faktor 5 bis 6
skalierbar, wobei sich die Varianten
bezüglich maximaler Verlustleistung
zwischen 5 W und 10 W
TDP bewegen. In realen Applikationen
liegt die Leistungsaufnahme
und damit verbunden auch die Verlustleistung
jedoch deutlich geringer,
sodass passiv gekühlte Systeme
ohne Lüfter einfach zu realisieren
sind. Ausgestattet mit einem
Heatspreader, der die Wärme über
eine große Fläche abführt, ist die
mechanische und thermische Integration
ein Kinderspiel.
Überragende Grafikleistung
Ein wesentliches Merkmal des
Systems ist die überragende Grafikleistung,
die über ein LVDS Interface
(konfigurierbar als 18 oder 24 Bit
Interface im Single oder Dual Channel
Mode) als interne Schnittstelle
und einen DisplayPort nach außen
geführt wird. Dabei wird neben dem
Dual-Display-Betrieb mit zwei Full-
Flexibel erweiterbar dank zweier Mini-PCIe-Steckplätze.
Als Speichermedium kommt mSATA zum Einsatz.
HD-Monitoren auch die Verarbeitung
von mehreren MPEG-Streams
gleichzeitig in vollem Umfang in
Hardware unterstützt.
Der auf dem Board befindliche HD
Audio Codec bietet mit seinem integrierten
Verstärker die Möglichkeit,
zwei Lautsprecher direkt anzusteuern,
was die Verwendung in POI/
POS-Systemen deutlich erleichtert.
Zusätzlich steht auch ein Mono-/Stereo-Mikrofon-Anschluss
sowie ein
Kopfhöreranschluss zur Verfügung,
sodass eine echte Audio-Interaktion
mit dem Anwender realisiert
werden kann.
Modern und leistungsfähig sind
auch die weiteren extern verfügbaren
Schnittstellen wie USB 3.0,
Gigabit Ethernet und eSATAp, einer
Kombination aus externem SATA-
Anschluss und USB 2.0. Das gewährleistet
einen Highspeed-Datenaustausch
mit anderen Geräten und
Systemen, entweder als 1:1-Verbindung
oder über Netzwerk.
Vielfältige Erweiterungsmöglichkeiten
Passend zum kompakten Design
von QSys sind auch die Erweiterungsmöglichkeiten
kompakt aber
vielfältig gehalten. Mit zwei Mini-
PCIe-Steckplätzen (1x Fullsize, 1x
Halfsize) können umfangreiche
Zusatzfunktionen und -schnittstellen
realisiert werden. Dazu zählen
ebenso Wireless-Netzwerkanbindungen
wie WiFi, Bluetooth und
3G/4G wie auch Feldbus-Schnittstellen
in Form von CAN, ProfiNet,
DeviceNet, EtherCAT und Co. Für
die Anbindung von systeminternen
USB Devices werden zwei interne
USB-Steckverbinder bereitgestellt.
Security Features wie TPM (wahlweise
nach Standard 1.2 oder 2.0),
ein Security Controller von SafeNet
sowie ein Secure-EEPROM runden
das Paket ab. Insgesamt bringt QSys
einen Leistungsumfang an Sicherheit
mit, den derzeit kein anderes
Standardsystem im Markt unterstützt.
Weitere Informationen stehen
unter http://www.tq-group.com/
QSys zur Verfügung.
• TQ-Group
www.tq-group.com
44 PC & Industrie 9/2014
Erweiterungen und Zubehör
Zweikanaliger eSATA Adapter
SD7-TRACK, eine zweikanalige eSATA-Karte für CompactPCI-Serial
Mit dem SD7-TRACK stellt EKF
einen zweikanaligen eSATA Host
Adapter für PICMG CompactPCI
Serial Systeme vor, ausgestattet
mit einem PCI Express zu SATA
6G Controller. Als Option kann der
SATA Controller für den Hardware
RAID Betrieb konfiguriert werden
(Level 0/1/10). Windows WHQL Treiber
stehen zur Verfügung.
Der SD7-TRACK ist eine Peripheriekarte,
die nach dem CompactPCI
Serial-Standard arbeitet.
CompactPCI Serial (CPCI-S.0) ist
ein PICMG-Standard für modulare
industrielle Computer der serielle
Hochgeschwindigkeits I/Os wie PCI
Express, SATA, USB 3.0, Gigabit
Ethernet über die Backplane ermöglicht.
Leiterplatten gemäß der CPCI-S
Spezifikation sind mechanisch
abwärtskompatibel zu Compact-
PCI Classic; der Mischbetrieb von
Komponenten mittels einer Hybrid-
Backplane ist gewährleistet. Hybride
Systeme unterstützen dazu beide
Steckplatztypen CPCI Classic und
CPCI Serial, in Verbindung mit einer
CompactPCI PlusIO CPU-Karte wie
z.B. der PC3-ALLEGRO; die Anzahl
verfügbarer PCIe Lanes ist hierbei
auf vier begrenzt. Native CompactPCI
Serial-Systeme mit bis zu
acht peripheren Karteneinschüben
für CompactPCI Serial Peripheriekarten
bieten den höchsten Datendurchsatz
und können mit einem
geeigneten CPU-Board wie dem
SC2-PRESTO aufgebaut werden,
der unter anderem 22 PCIe Lanes
an die Backplane übergibt.
Eigenschaften im Überblick
• PICMG CompactPCI Serial Standard
(CPCI-S.0) Peripheral Slot
Karte
• Montageeinheit bestehend aus
dem Trägerboard SK2-Session
und dem XMC-Modul DX2-Cougar
CompactPCI PowerPC-Karte mit Ethernet, USB und CAN
• 3 HE-/ 4 TE-Einfach-Europa karten
100 x 160 mm
• CPCI-S Backplane Steckverbinder
P1
• XMC Modul Trägerkarte ausgestattet
mit dem Steckverbinder
Typ J15
• PCI Express Gen1 (2,5 Gbps) oder
Gen 2 (5,0 Gbps) wird unterstützt
• bidirektionale PCI ReDriver /
Repeater für die optimale Signalintegrität
• PCI Express Taktpuffer für optimale
Signalintegrität
• XMC-Modul ausgestattet mit
einem zweikanaligen SATA Host
Controller für 6 Gpbs ( garantiert
bis 3 Gbps gemäß Serial ATA Rev.
3.0 Spezifikation)
• eSATA Frontplattensteckverbinder
zum Anschließen externer
Geräte, eSATA-Kabel systeme bis
zu 5 m verfügbar (gemäß Serial
ATA Rev. 3.0 sind jedoch maximal
2 m spezifiziert)
• langzeitverfügbar
• robuste Version (Beschichtung und
Abdichtung auf Anfrage erhältlich)
• RoHS konform
• EKF Elektronik GmbH
sales@ekf.de
www.ekf.de
Die esd gmbh stellt das
neue PowerPC Board CPCI-
CPU/5201 vor. Es wurde speziell
für kosteneffiziente CompactPCI-Anwendungen
entwickelt,
die einen geringen
Stromverbrauch (typischerweise
2,5 W - 4,5 W) sowie eine
langfristige Produktverfügbarkeit
und Onboard-Speicheroptionen
fordern.
Die Karte ist mit dem Freescale
MPC5121e Mikrocontroller
mit e300 PowerPC-Core ausgestattet
und arbeitet bei 400 MHz
und 760 MIPS mit 512 MByte
DDR2-RAM. Als persistenter
Speicher stehen zur Verfügung:
4 MByte NOR und 128 MByte
NAND sowie eine Compact-
Flash-Schnittstelle. Eine batteriegestützte
Real-Time-Clock ist
ebenfalls integriert. An der Frontplatte
wird eine Ethernet-Schnittstelle
(10/100 Mbit/s), eine USB-
2.0-Schnittstelle und eine RS232-
Schnittstelle bereitgestellt. Zusätzlich
steht eine ISO 11898 kompatible,
optoisolierte CAN-Schnittstelle
über einen DSUB9-Stecker
zur Verfügung.
Verfügbar sind Board-Support-
Packages für Linux, VxWorks
und QNX mit Treiberunterstützung
der externen und internen
Schnittstellen. Darüber hinaus
werden Software-Stacks zu
CANopen, J1939 und ARINC825
angeboten, sowie ein Ether-
CAT-Master-Stack. esd bietet
weitere CompactPCI-Schnittstellen-Karten
an, mit denen
eine individuelle Systemlösung
aus einer Hand realisierbar ist.
• esd electronic system design
gmbh
info@esd.eu
www.esd.eu
PC & Industrie 9/2014 45
Single-Board-Computer/Boards/Module
Prozessorfamilie um extrem kleines kompaktes
Mitglied erweitert
Widescreen-Format (16:9) gewählt
werden. Die Displays verfügen
über Auflösungen von 1024 x 768
bis 1920 x 1080 Pixeln und können
bequem mittels Finger, Handschuh
oder Touchstift bedient werden.
Viele Anschlussmöglichkeiten
Diese neue Touchscreen-Monitor-Serie
umfasst Modelle von 12“
bis 21,5“ in verschiedenen Ausführungen
und überzeugt durch die brillante
und flüssige Darstellung bei
komplexen Anwendungen ebenso,
wie durch ihre robuste Bauart und
lange Lebensdauer. Die Monitore
mit integriertem resistiven Touchscreen
sind entweder mit Aluminium-Frontblende
und IP65-Frontschutz
oder komplett aus Edelstahl
mit geschützten Anschlüssen auf
der Rückseite und rundum IP65-
Schutz verfügbar. Die Geräte mit
Frontblende können z.B. in der
Gebäudeautomation problemlos
in Wänden montiert werden.
Je nach Anwendung kann das
passende Modell sowohl im klassischen
4:3 als auch im modernen
Die Anschlussmöglichkeiten unterscheiden
sich bei den Geräten je
nach Modell zwischen VGA, DVI,
USB, RS232, S-Video oder RCA.
Die VESA Montagemöglichkeiten
auf den Rückseiten sind je nach
Ausführung entweder VESA 75 oder
VESA 100-konform. Die Betriebstemperatur
sollte 50 °C nicht übersteigen
und die Stromversorgung
erfolgt über externe 24 VDC Netzteile,
welche auch mit IP65-Schutz
erhältlich sind.
• INCOstartec GmbH
info@incostartec.com
www.incostartec.com
Neuer SBC für IoT-Anwendungen und intelligente Systeme
Der Distributor Rutronik vertreibt
ab sofort den neuen Single
Board Computer (SBC) MIO-5271
von Advantech.
Neueste Mikroarchitektur
Für den MIO-5271 wurde die
neueste Mikroarchitektur mit
64-Bit Multi-Core-Prozessoren
und 22-nm-Prozessortechnologie
angepasst, wodurch verbesserte
Verarbeitungs- und Grafikleistung,
bessere Sicherheitsfunktionen
und mehr I/O-Flexibilität
erzielt werden. Durch die
Umstellung auf Intel AVX 2.0
erreicht der MIO-5271 deutlich
stärkere Leistungen in der Integer-/Matrix-basierten
Berechnung.
Intel AES-NI
Dank Intel AES-NI können
Sicherheitsalgorithmen die Hardwarebeschleunigung
zur Datenver-
und -entschlüsselung nutzen,
wodurch Systemintegratoren leichter
besonders leistungsstarke und
zuverlässige intelligente Systeme
entwickeln können. Eine optimierte
thermische Lösung ermöglicht eine
lüfterlose Bauweise für die kompakte
Hochleistungsplattform. Sie
empfiehlt sich insbesondere für
Anwendungen in den Bereichen
Medizin, Automatisierung, Militär
und Verkehr. Zudem verfügt der
MIO-5271 über die Advantecheigenen
Entwicklungen iManager
und SUSIAccess, die der effektiven
Fernüberwachung und -steuerung
des Systembetriebs dienen. Der
MIO-5271 unterstützt zwei integrierte
GbE-Ports sowie zwei
zusätzliche Mini-PCIe-Steckplätze
mit SIM-Halterung. Um die Übergabe
zwischen unterschiedlichen
Drahtlos-Netzwerken zu ermöglichen,
können WLAN und das
3G/4G-LTE-Mobilmodul gleichzeitig
aktiviert werden.
Nahtlose Integration
Dies gewährleistet eine nahtlose
Integration und einen hocheffizienten
Netzwerkeinsatz. Zudem ist
der MIO-5271 für Entwicklungen
segmentspezifischer Anwendungen
mit dem MIOe-Einheitsanschluss
für zusätzliche Schnittstellen
ausgestattet, der Kompatibilität
mit DisplayPort, PCIe x1,
LPC, SMBus, USB 2.0/USB 3.0,
Audio Line-Out und Stromversorgung
bietet.
• Rutronik Elektronische
Bauelemente GmbH
www.rutronik.com
46 PC & Industrie 9/2014
Produktindex
Produkt-Index
A
Elektronik-Bauelemente
und Komponenten
Aktuatoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
Anzeigeelemente, berührungsempfindliche . . . . . 50
Anzeigeelemente, Bildröhren. . . . . . . . . . . . . . . . . 50
Anzeigeelemente,
Elektro-Lumineszenz-Displays . . . . . . . . . . . . . . . 50
Anzeigeelemente, LCD/TFT . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
Anzeigeelemente, LED/OLED/AMOLED . . . . . . . . 50
Anzeigeelemente, Plasma-Display . . . . . . . . . . . . 50
Anzeigeelemente, sonstige . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
Anzeigeelemente, Vakuum-Fluoreszenz, VFD . . . 50
D
Dienstleistungen, Entwicklung . . . . . . . . . . . . . . . . 50
Dienstleistungen,
Ersatz für abgekündigte Bauelemente. . . . . . . . . . 51
Dienstleistungen, Leiterplattenentwurf . . . . . . . . . 51
Dienstleistungen, Messen, Kalibrieren, Test . . . . . 51
Dienstleistungen, Programmierung . . . . . . . . . . . . 51
Dienstleistungen, Projektierung. . . . . . . . . . . . . . . 51
Dienstleistungen, Prototypenbau. . . . . . . . . . . . . . 51
Dienstleistungen, Schaltungsentwurf analog . . . . 51
Dienstleistungen, Schaltungsentwurf digital . . . . . 51
Dienstleistungen, sonstige. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
Display-Peripherie, Fassungen für LEDs. . . . . . . . 52
Display-Peripherie, Filter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
Display-Peripherie, Halterungen . . . . . . . . . . . . . . 52
Display-Peripherie, Hintergrundbeleuchtung. . . . . 52
Display-Peripherie, sonstige . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
E
Elektronik-Design, CAE-Software . . . . . . . . . . . . . 52
Elektronik-Design, Prüfsoftware . . . . . . . . . . . . . . 52
Elektronik-Design,
Software für spezielle Anwendungen . . . . . . . . . . 52
EMS, Auftragsfertigung, Bauelemente . . . . . . . . . 52
EMS, Auftragsfertigung, Baugruppen . . . . . . . . . . 52
EMS, Auftragsfertigung, Komplettgeräte. . . . . . . . 52
EMS, Auftragsfertigung,
Leiterplattenbestückung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
EMS, Auftragsfertigung, Schaltungsträger . . . . . . 52
EMS, Auftragsfertigung, sonstiges . . . . . . . . . . . . 52
EMV/ESD-Schutz, Abschirmungen . . . . . . . . . . . . 52
EMV/ESD-Schutz, Begrenzerbauteile. . . . . . . . . . 52
EMV/ESD-Schutz, Dichtungen . . . . . . . . . . . . . . . 53
EMV/ESD-Schutz, Filter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
EMV/ESD-Schutz, Gehäuse . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
EMV/ESD-Schutz, Leitungen. . . . . . . . . . . . . . . . . 53
EMV/ESD-Schutz, Netzfilter . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
EMV/ESD-Schutz, Schutzkomponenten . . . . . . . . 53
EMV/ESD-Schutz, sonstiges . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
EMV-ESD-Schutz, Filter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
F
Filter, kundenspezifische . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
Filter, LC- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
Filter, Quarz-, SAW-, Keramik-. . . . . . . . . . . . . . . . 53
Filter, sonstige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
Fotodetektoren, -dioden, -transistoren . . . . . . . . . 53
G
Gehäuse, 19‘-Systeme. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
Gehäuse, Bedienelemente . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
Gehäuse, Frontplatten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
Gehäuse, Handgehäuse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
Gehäuse, Hutschiene . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
Gehäuse, IPC. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
Gehäuse, Kabelführungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
Gehäuse, Kleingehäuse. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
Gehäuse, Kunststoff. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
Gehäuse, Metall . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
Gehäuse, Montagematerial . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
Gehäuse, Pult. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
Gehäuse, Schränke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
Gehäuse, sonstige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
Gehäuse, Tischgehäuse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
Gehäuse, Wandbefestigung. . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
I
ICs, Daten-/Signalumsetzung, A/D-Wandler. . . . . 55
ICs, Daten-/Signalumsetzung, D/A-Wandler . . . . . 55
ICs, Daten-/Signalumsetzung,
Frequenzwandler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
ICs, Daten-/Signalumsetzung, sonstige . . . . . . . . 55
ICs, Digitale, CMOS. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
ICs, Digitale, Signal-Prozessoren, DSP . . . . . . . . 56
ICs, Digitale, sonstige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
ICs, Digitale, TTL . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
ICs, kundenspezifische, Analog. . . . . . . . . . . . . . . 56
ICs, kundenspezifische, ASICs . . . . . . . . . . . . . . . 56
ICs, kundenspezifische, Digital . . . . . . . . . . . . . . . 56
ICs, kundenspezifische, sonstige . . . . . . . . . . . . . 56
ICs, Leistungs-, Halbleiter-Relais . . . . . . . . . . . . . 56
ICs, Leistungs-, Leistungsfaktor-Korrektur-ICs . . . 56
ICs, Leistungs-, Motor- und Relaistreiber . . . . . . . 56
ICs, Leistungs-, Smart-ICs. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
ICs, Leistungs-, sonstige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
ICs, Leistungs-, Spannungswandler . . . . . . . . . . . 56
ICs, Leistungs-, Verstärker. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
ICs, Lineare, HF und Mikrowelle . . . . . . . . . . . . . . 56
ICs, Lineare, Komparatoren, Diskriminatoren . . . . 57
ICs, Lineare, Spannungsregler . . . . . . . . . . . . . . . 57
ICs, Lineare, Verstärker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
ICs, programmierbare, EEPROM . . . . . . . . . . . . . 57
ICs, programmierbare, EPROM. . . . . . . . . . . . . . . 57
ICs, programmierbare, FPAA. . . . . . . . . . . . . . . . . 57
ICs, programmierbare, FPGA . . . . . . . . . . . . . . . . 57
ICs, programmierbare, LPD . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
ICs, programmierbare, PROM . . . . . . . . . . . . . . . . 57
ICs, programmierbare, sonstige . . . . . . . . . . . . . . 57
K
Kabel, Computer- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
Kabel, Datenübertragung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
Kabel, Flachband- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
Kabel, geschirmt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
Kabel, halogenfrei . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
Kabel, HF- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
Kabel, Industrieleitungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
Kabel, Kabelbäume . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
Kabel, konfektioniert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
Kabel, kundenspezifisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
Kabel, LWL. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
Kabel, Messleitungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
Kabel, Rund- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
Kabel, Sicherheitsleitungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
Kabel, sonstige. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
Kabel, Stromversorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
Keramik-Teile und Werkstoffe,
Isolierdurchführungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
Keramik-Teile und Werkstoffe,
Keramikformteile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
Keramik-Teile und Werkstoffe, sonstige. . . . . . . . . 59
Kleinsignal-Halbleiter, Dioden . . . . . . . . . . . . . . . . 59
Kleinsignal-Halbleiter, Transistoren . . . . . . . . . . . . 59
E
Leistungs-Halbleiter, Gleichrichter. . . . . . . . . . . . . 59
Leistungs-Halbleiter, IGBTs . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
Leistungs-Halbleiter, Module . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
Leistungs-Halbleiter, sonstige . . . . . . . . . . . . . . . . 60
Leistungs-Halbleiter, Thyristoren . . . . . . . . . . . . . . 60
Leistungs-Halbleiter, Transistoren . . . . . . . . . . . . . 60
Leistungs-Halbleiter, Zubehör . . . . . . . . . . . . . . . . 60
Leiterplatten/Schaltungsträger,
Aluminiumsubstrat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
Leiterplatten/Schaltungsträger, Backplanes . . . . . 60
Leiterplatten/Schaltungsträger, bondfähig. . . . . . . 60
Leiterplatten/Schaltungsträger,
durchkontaktiert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
Leiterplatten/Schaltungsträger, einseitig . . . . . . . . 60
Leiterplatten/Schaltungsträger, flexibel . . . . . . . . . 60
Leiterplatten/Schaltungsträger,
Keramiksubstrat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
Leiterplatten/Schaltungsträger, Multilayer . . . . . . . 60
Leiterplatten/Schaltungsträger, sonstige . . . . . . . . 60
Leiterplatten/Schaltungsträger, Spezial. . . . . . . . . 60
Leiterplatten/Schaltungsträger, Teflonsubstrat . . . 60
Leiterplatten/Schaltungsträger, Zubehör . . . . . . . . 60
Leiterplatten/Schaltungsträger, zweiseitig. . . . . . . 60
M
Magnetische Werkstoffe, Ferrit-Formteile . . . . . . . 60
Magnetische Werkstoffe, Magnete . . . . . . . . . . . . 60
Mikrowellen-Komponenten . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
Modulbaugruppen, Bussysteme . . . . . . . . . . . . . . 60
Modulbaugruppen, Computerbaugruppen. . . . . . . 61
Modulbaugruppen, Feldbusmodule . . . . . . . . . . . . 61
Modulbaugruppen, Kommunikationsmodule . . . . . 61
Modulbaugruppen, Messmodule . . . . . . . . . . . . . . 61
Modulbaugruppen, Reglermodule . . . . . . . . . . . . . 61
Modulbaugruppen, Schnittstellenkarten . . . . . . . . 61
Modulbaugruppen, sonstige . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
Modulbaugruppen, SPS-Baugruppen . . . . . . . . . . 61
Modulbaugruppen, Steuerungsmodule . . . . . . . . . 61
E
Opto-Halbleiterkomponenten, Infrarot-Produkte . . 61
Opto-Halbleiterkomponenten, Laserdioden. . . . . . 61
Opto-Halbleiterkomponenten,
Laserkomponenten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
Opto-Halbleiterkomponenten, LEDs . . . . . . . . . . . 62
Opto-Halbleiterkomponenten, Leuchtfolien. . . . . . 62
Opto-Halbleiterkomponenten, Optokoppler. . . . . . 62
Opto-Halbleiterkomponenten,
Photovoltaik-Elemente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
Opto-Halbleiterkomponenten, sonstige . . . . . . . . . 62
P
Passive Bauelemente, Induktivitäten. . . . . . . . . . . 62
Passive Bauelemente, Kondensatoren, fest . . . . . 62
Passive Bauelemente, Kondensatoren, variabel . . 62
Passive Bauelemente, NTC, PTC . . . . . . . . . . . . . 62
Passive Bauelemente, Superkondensatoren. . . . . 62
Passive Bauelemente,
Thermische Schutzelemente . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
48 Einkaufsführer Elektronik-Komponenten 2014/2015
Passive Bauelemente,
Überspannungsbegrenzende Widerstände. . . . . . 62
Passive Bauelemente, Widerstände, fest . . . . . . . 62
Passive Bauelemente, Widerstände, variabel . . . . 63
Piezoelektrische Bauelemente/Komponenten. . . . 63
Power Quality, Aktive Filter . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
Power Quality, Batterietester . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
Power Quality, Blindleistungskorrektur . . . . . . . . . 63
Power Quality, Netzfilter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
Power Quality, Schutzelemente/Sicherungen . . . . 63
Power Quality, Stabilisatoren. . . . . . . . . . . . . . . . . 63
Prozessoren/Speicher, DRAM. . . . . . . . . . . . . . . . 63
Prozessoren/Speicher, Flash. . . . . . . . . . . . . . . . . 63
Prozessoren/Speicher, μ-prozessoren 8 Bit . . . . . 63
Prozessoren/Speicher, μ-prozessoren 16 Bit . . . . 63
Prozessoren/Speicher, μ-prozessoren 32 Bit . . . . 63
Prozessoren/Speicher, μ-prozessoren 64 Bit . . . . 63
Prozessoren/Speicher, Peripherie-ICs . . . . . . . . . 63
Prozessoren/Speicher, Schnittstellen-ICs . . . . . . . 63
Prozessoren/Speicher, sonstige . . . . . . . . . . . . . . 63
Prozessoren/Speicher, SRAM . . . . . . . . . . . . . . . . 63
Q
Quarze und Quarzprodukte . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
R
Relais, DIL . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
Relais, gepolt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
Relais, Reed. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
Relais, Schrittschalt- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
Relais, Schütze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
Relais, Sicherheits- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
Relais, SMD . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
Relais, Solid State . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
Relais, sonstige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
Relais, Thermo- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
Relais, Vakuum- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
Relais, Zeit- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
Relais, zwangsgeführte Kontakte . . . . . . . . . . . . . 64
Röhren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
S
Schalter mit Leuchtelement . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
Schalter, DIL. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
Schalter, Dreh . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
Schalter, Druck. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
Schalter, Fernbedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
Schalter, Handbetätigung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
Schalter, induktiv . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
Schalter, Kipp . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
Schalter, Kodier . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
Schalter, Lichtschranken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
Schalter, Näherungs- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
Schalter, Neigungs- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
Schalter, Netz- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
Schalter, Reed- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
Schalter, Schiebe- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
Schalter, Sicherheits-. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
Schalter, sonstige. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
Schalter, Standard- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
Schalter, Temperatur-. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
Schalter, Zeit- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
Sensoren, chemische Größen . . . . . . . . . . . . . . . . 66
Sensoren, dynamische Größen . . . . . . . . . . . . . . . 66
Sensoren, elektrische und magnetische Größen . 66
Sensoren, geometrische Größen. . . . . . . . . . . . . . 66
Sensoren, klimatische Größen . . . . . . . . . . . . . . . 66
Sensoren, mechanische Größen . . . . . . . . . . . . . . 66
Sensoren, optische und akustische Größen . . . . . 66
Sensoren, Temperatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
Sensoren, Zeit und zeitabhängige Größen . . . . . . 67
Signalisierungs- und Beleuchtungselemente,
Glimm- und Glühlampen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
Signalisierungs- und Beleuchtungselemente,
Leuchtflächen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
Signalisierungs -und Beleuchtungselemente,
sonstige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
Sockel, Adapter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
Sockel, IC . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
Sockel, modular . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
Sockel, Nullkraft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
Sockel, sonstige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
Sockel, Test . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
Steckverbinder, Anschlusswerkzeuge. . . . . . . . . . 67
Steckverbinder, Bus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
Steckverbinder, Crimpanschlüsse . . . . . . . . . . . . . 67
Steckverbinder, HF . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68
Steckverbinder, IP6x . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68
Steckverbinder, Lötanschlüsse . . . . . . . . . . . . . . . 68
Steckverbinder, Netz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68
Steckverbinder, Platinen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68
Steckverbinder, Rund. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68
Steckverbinder, Schneidklemmanschlüsse . . . . . . 69
Steckverbinder, Schraubanschlüsse . . . . . . . . . . . 69
Steckverbinder, SMD . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
Steckverbinder, Sonderanwendungen. . . . . . . . . . 69
Steckverbinder, sonstige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
Steckverbinder, Steckkarten, Euro-. . . . . . . . . . . . 70
Steckverbinder, SUB-D . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70
Stromversorgung, AC/DC-Wandler . . . . . . . . . . . . 70
Stromversorgung, AC-Ausgang. . . . . . . . . . . . . . . 70
Stromversorgung, Akku . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70
Stromversorgung, Batterie. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70
Stromversorgung, Brennstoffzelle . . . . . . . . . . . . . 70
Stromversorgung, DC/AC-Wandler . . . . . . . . . . . . 70
Stromversorgung, DC/DC-Wandler . . . . . . . . . . . . 71
Stromversorgung, DC-Ausgang. . . . . . . . . . . . . . . 71
Stromversorgung, Drosseln, sonstige . . . . . . . . . . 71
Stromversorgung, Einbaunetzteil. . . . . . . . . . . . . . 71
Stromversorgung, Frequenzwandler . . . . . . . . . . . 71
Stromversorgung, Hochspannungstrafo . . . . . . . . 71
Stromversorgung, Kern-Formteile . . . . . . . . . . . . . 71
Stromversorgung, Ladegerät . . . . . . . . . . . . . . . . . 71
Stromversorgung, LED- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71
Stromversorgung, Mehrfachausgang . . . . . . . . . . 72
Stromversorgung, modular . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72
Stromversorgung, PC-Netzteil. . . . . . . . . . . . . . . . 72
Stromversorgung,
Print-, Planar- und Miniatur-Trafos . . . . . . . . . . . . . 72
Stromversorgung, programmierbar . . . . . . . . . . . . 72
Stromversorgung, Rackeinbau . . . . . . . . . . . . . . . 72
Stromversorgung, Ringkern-Trafos . . . . . . . . . . . . 72
Stromversorgung, Sicherheits- und Trenntrafos . . 72
Stromversorgung, Sicherungssysteme . . . . . . . . . 72
Stromversorgung, Siebdrosseln . . . . . . . . . . . . . . 72
Stromversorgung, sonstige . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72
Stromversorgung, sonstige Trafos. . . . . . . . . . . . . 73
Stromversorgung, sonstiges Zubehör . . . . . . . . . . 73
Stromversorgung, Spulenkerne . . . . . . . . . . . . . . . 73
Stromversorgung, Steckernetzgeräte . . . . . . . . . . 73
Stromversorgung, Stromverteilungsschienen . . . . 73
Stromversorgung, Transformatoren. . . . . . . . . . . . 73
Stromversorgung, USV . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73
Stromversorgung, Wechselrichter . . . . . . . . . . . . . 73
T
Taster mit Leuchtelement. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73
Taster, Eingabe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73
Taster, Folien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73
Taster, Grenz-. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73
Taster, Sensor- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74
Taster, Sicherheits- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74
Taster, sonstige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74
W
Wärme- und Kühlsysteme, Heat-Pipes . . . . . . . . . 74
Wärme- und Kühlsysteme, Heizelemente . . . . . . . 74
Wärme- und Kühlsysteme, Heizmatten . . . . . . . . . 74
Wärme- und Kühlsysteme, Klimageräte . . . . . . . . 74
Wärme- und Kühlsysteme, Kühlgeräte . . . . . . . . . 74
Wärme- und Kühlsysteme, Kühlkörper . . . . . . . . . 74
Wärme- und Kühlsysteme, Lüfter . . . . . . . . . . . . . 74
Wärme- und Kühlsysteme, Lüftereinschübe . . . . . 74
Wärme- und Kühlsysteme, Peltier-Elemente. . . . . 74
Wärme- und Kühlsysteme, sonstige . . . . . . . . . . . 74
Wärme- und Kühlsysteme,
thermische Abschirmung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74
Wärme- und Kühlsysteme, Wärmeleitmaterialien . 74
Wärme- und Kühlsysteme, Wärmetauscher . . . . . 74
A
Bedienen und Visualisieren
Anzeigegeräte, CRT. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74
Anzeigegeräte, Grafik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74
Anzeigegeräte, Großflächen . . . . . . . . . . . . . . . . . 75
Anzeigegeräte, LCD. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75
Anzeigegeräte, LED . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75
Anzeigegeräte, monochrom. . . . . . . . . . . . . . . . . . 75
Anzeigegeräte, OLED . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75
Anzeigegeräte, Plasma . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75
Anzeigegeräte, racktauglich . . . . . . . . . . . . . . . . . 75
Anzeigegeräte, sonstige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75
Anzeigegeräte, Text . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75
Anzeigegeräte, TFT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75
Anzeigegeräte, Touchscreen . . . . . . . . . . . . . . . . . 76
D
Drucker, Einbaugeräte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76
Drucker, Laser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76
Drucker, Matrix. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76
Drucker, sonstige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76
Drucker, Thermo . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76
Drucker, Tintenstrahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76
G
Grafische Eingabegeräte, Joystick . . . . . . . . . . . . 76
Grafische Eingabegeräte, Maus . . . . . . . . . . . . . . 76
Grafische Eingabegeräte, sonstige . . . . . . . . . . . . 76
Grafische Eingabegeräte, Tablett . . . . . . . . . . . . . 76
Grafische Eingabegeräte, Touchpad . . . . . . . . . . . 76
Grafische Eingabegeräte, Trackball. . . . . . . . . . . . 76
S
Signalgeräte, akustisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76
Signalgeräte, optisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76
Signalgeräte, sonstige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76
T
Tastaturen, beleuchtbar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76
Tastaturen, Folien. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77
Tastaturen, kundenspezifisch . . . . . . . . . . . . . . . . 77
Tastaturen, Kurzhub. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77
Tastaturen, modular . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77
Tastaturen, PC . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77
Tastaturen, Schaltmatten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77
Tastaturen, Sensor. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77
Tastaturen, Silikon . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77
Tastaturen, Sonderbauform . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77
Tastaturen, sonstige. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77
Tastaturen, Touchfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77
Tastaturen, Zeigeelemente . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77
Produkt-Index
Einkaufsführer Elektronik-Komponenten 2014/2015
49
50 Einkaufsführer Elektronik-Komponenten 2014/2015
Produkte und Lieferanten
Produkte & Lieferanten
Elektronik-Bauelemente
und Komponenten
Aktuatoren
AMK Arnold Müller GmbH & Co. KG . . . . . 89
Anzeigeelemente,
berührungsempfindliche
ACTRON AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
ADKOM Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . 89
admatec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Advantech Europe B.V. . . . . . . . . . . . . . . . 89
Atlantik Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . 90
AZ Displays GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Canvys . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Conrad Electronic SE. . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Datafox GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
demmel products . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Display Devices Elektronik AG . . . . . . . . . 92
Display Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . 92
Distec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Distrelec Schuricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
EbS Sperling . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
ELECTRONIC ASSEMBLY GmbH . . . . . . 93
ELEKTROSIL GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Fortec Elektronik AG . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
GLYN GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . . . 95
Hoffmann & Krippner GmbH . . . . . . . . . . . 96
IBS Sperling . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
ict Innovative Communication Techn. . . . . 96
INELTEK GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
microSYST Systemelectronic GmbH. . . . . 99
Mitsubishi Electric Europe B.V. . . . . . . . . . 99
Müller Industrie-Elektronik GmbH . . . . . . . 99
N & H Technology . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Neumüller Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . 99
Pilz GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . . . . 100
reikotronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
RS Components GmbH . . . . . . . . . . . . . . 101
Rutronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Schukat electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 102
SE Spezial-Electronic AG . . . . . . . . . . . . 102
ULTRATRONIK GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 103
Via optronics GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . 104
VIPA GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
WIBOND Informationssysteme . . . . . . . . 104
Anzeigeelemente, Bildröhren
Distrelec Schuricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
ict Innovative Communication Techn. . . . . 96
Intertec Components GmbH . . . . . . . . . . . 97
LEAD Deutschland GmbH. . . . . . . . . . . . . 98
reikotronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
RS Components GmbH . . . . . . . . . . . . . . 101
Anzeigeelemente,
Elektro-Lumineszenz-Displays
Datafox GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Densitron Deutschland . . . . . . . . . . . . . . . 92
Dico Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Distrelec Schuricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Hoffmann & Krippner GmbH . . . . . . . . . . . 96
Infratron GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Intertec Components GmbH . . . . . . . . . . . 97
MEV Elektronik Service. . . . . . . . . . . . . . . 98
microSYST Systemelectronic GmbH. . . . . 99
reikotronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
RS Components GmbH . . . . . . . . . . . . . . 101
Rutronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Anzeigeelemente, LCD/TFT
ACTRON AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
ADKOM Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . 89
admatec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Advantech Europe B.V. . . . . . . . . . . . . . . . 89
Arrow Central Europe GmbH. . . . . . . . . . . 90
Atlantik Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . 90
AZ Displays GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Bressner Technology GmbH . . . . . . . . . . . 91
Canvys . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
CODICO GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
COMP-MALL GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Conrad Electronic SE. . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Datafox GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
DEMA Electronic AG . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
demmel products . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Densitron Deutschland . . . . . . . . . . . . . . . 92
Display Devices Elektronik AG . . . . . . . . . 92
Display Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . 92
Display Solution AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Distec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Distrelec Schuricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
distronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
DST GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Dynarep Elektronic-Vertrieb GmbH. . . . . . 92
EbS Sperling . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
ELECTRONIC ASSEMBLY GmbH . . . . . . 93
ELEKTROSIL GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Endrich Bauelemente Vertriebs. . . . . . . . . 93
Fortec Elektronik AG . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
GLYN GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . . . 95
Henskes Electronic . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Hoffmann & Krippner GmbH . . . . . . . . . . . 96
IBS Sperling . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
ict Innovative Communication Techn. . . . . 96
INELTEK GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Intertec Components GmbH . . . . . . . . . . . 97
Janz Tec AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
KM-Gehäusetech GmbH & Co. KG . . . . . . 97
LEAD Deutschland GmbH. . . . . . . . . . . . . 98
MEV Elektronik Service. . . . . . . . . . . . . . . 98
Mitsubishi Electric Europe B.V. . . . . . . . . . 99
N & H Technology . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Neumüller Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . 99
Pilz GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . . . . 100
POHL Electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . 100
reikotronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
RS Components GmbH . . . . . . . . . . . . . . 101
Rutronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
SCHÄFER Ausstattungs-Systeme . . . . . 102
Schukat electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 102
SE Spezial-Electronic AG . . . . . . . . . . . . 102
setron GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
TL Electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . 103
Tragant GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
ULTRATRONIK GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 103
Via optronics GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . 104
VISUAL - DATA GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 104
WIBOND Informationssysteme . . . . . . . . 104
Anzeigeelemente,
LED/OLED/AMOLED
ACTRON AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
ADKOM Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . 89
admatec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Advantech Europe B.V. . . . . . . . . . . . . . . . 89
Atlantik Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . 90
AZ Displays GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Canvys . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
CODICO GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Conrad Electronic SE. . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Datafox GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
DEMA Electronic AG . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Densitron Deutschland . . . . . . . . . . . . . . . 92
Dico Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Display Devices Elektronik AG . . . . . . . . . 92
Display Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . 92
Distrelec Schuricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
DST GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Dynarep Elektronic-Vertrieb GmbH. . . . . . 92
EbS Sperling . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
ELECTRONIC ASSEMBLY GmbH . . . . . . 93
Elma Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 93
ELMACON GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Endrich Bauelemente Vertriebs. . . . . . . . . 93
Everlight Electronics Europe . . . . . . . . . . 94
Futaba (Europe) GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 94
GLYN GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . . . 95
Henskes Electronic . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Hoffmann & Krippner GmbH . . . . . . . . . . . 96
IBS Sperling . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
iC-Haus GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
ict Innovative Communication Techn. . . . . 96
INELTEK GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Infratron GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Intertec Components GmbH . . . . . . . . . . . 97
IPC2U GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
LEAD Deutschland GmbH. . . . . . . . . . . . . 98
MENTOR GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . 98
MEV Elektronik Service. . . . . . . . . . . . . . . 98
microSYST Systemelectronic GmbH. . . . . 99
Müller Industrie-Elektronik GmbH . . . . . . . 99
N & H Technology . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Neumüller Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . 99
OSRAM Opto Semiconductors GmbH . . 100
PATLITE Europe GmbH. . . . . . . . . . . . . . 100
POHL Electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . 100
RAFI GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . . . 101
reikotronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
RS Components GmbH . . . . . . . . . . . . . . 101
Rutronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Schukat electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 102
Schurter AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
SE Spezial-Electronic AG . . . . . . . . . . . . 102
Signal-Construct GmbH. . . . . . . . . . . . . . 102
ULTRATRONIK GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 103
VIPA GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
WIBOND Informationssysteme . . . . . . . . 104
Anzeigeelemente, Plasma-Display
Atlantik Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . 90
Distrelec Schuricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Hoffmann & Krippner GmbH . . . . . . . . . . . 96
ict Innovative Communication Techn. . . . . 96
Intertec Components GmbH . . . . . . . . . . . 97
reikotronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
RS Components GmbH . . . . . . . . . . . . . . 101
Anzeigeelemente, sonstige
ACTRON AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
ADKOM Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . 89
admatec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Advantech Europe B.V. . . . . . . . . . . . . . . . 89
Atlantik Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . 90
AZ Displays GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Conrad Electronic SE. . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Datafox GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Densitron Deutschland . . . . . . . . . . . . . . . 92
Display Devices Elektronik AG . . . . . . . . . 92
Display Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . 92
Display Solution AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Distrelec Schuricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
EbS Sperling . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
ELECTRONIC ASSEMBLY GmbH . . . . . . 93
ELEKTROSIL GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
GLYN GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . . . 95
Henskes Electronic . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
IBS Sperling . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
INELTEK GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
MEV Elektronik Service. . . . . . . . . . . . . . . 98
NBB Controls + Components GmbH. . . . . 99
reikotronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Rutronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
setron GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
Tragant GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
VISUAL - DATA GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 104
Anzeigeelemente,
Vakuum-Fluoreszenz, VFD
Datafox GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Display Devices Elektronik AG . . . . . . . . . 92
Distrelec Schuricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Futaba (Europe) GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 94
microSYST Systemelectronic GmbH. . . . . 99
reikotronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
RS Components GmbH . . . . . . . . . . . . . . 101
Rutronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Dienstleistungen, Entwicklung
ADKOM Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . 89
ADL Embedded Solutions GmbH . . . . . . . 89
Advantech Europe B.V. . . . . . . . . . . . . . . . 89
Allegro Microsystems. . . . . . . . . . . . . . . . . 89
ANSMANN AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Arrow Central Europe GmbH. . . . . . . . . . . 90
Assmann WSW components GmbH . . . . . 90
Atlantik Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . 90
AutoMeter GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
AXTAL Consulting . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Binder, Franz GmbH & Co. . . . . . . . . . . . . 90
Bopla Gehäuse Systeme GmbH . . . . . . . . 90
Bressner Technology GmbH . . . . . . . . . . . 91
CONEC Elektronische Bauelemente. . . . . 91
C-Print Schaltungstechnik . . . . . . . . . . . . . 91
Danielson Europe B.V. . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Datafox GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Densitron Deutschland . . . . . . . . . . . . . . . 92
Distec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Dr. Neuhaus Telekommunikation . . . . . . . 92
dresden elektronik gmbh . . . . . . . . . . . . . . 92
Dynarep Elektronic-Vertrieb GmbH. . . . . . 92
Eaton Electric GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
EbS Sperling . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Effekta Regeltechnik GmbH . . . . . . . . . . . 93
eks Engel GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . 93
ELEKTROSIL GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Elma Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 93
EMC GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Engelking Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . 93
EPS Stromversorgung GmbH . . . . . . . . . . 93
Fischer Elektronik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Fortec Elektronik AG . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Futaba (Europe) GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 94
GeBE Elektronik & Feinwerktechnik . . . . . 94
GEMAC mbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Heitec AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Hoffmann & Krippner GmbH . . . . . . . . . . . 96
HTV GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
IBS Sperling . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
iC-Haus GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
ILFA GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Infratron GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Intercontec Produkt GmbH . . . . . . . . . . . . 97
Intermas-Elcom GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 97
IPC2U GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
IPETRONIK GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . 97
JENOPTIK Polymer Systems GmbH. . . . . 97
Keith & Koep GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
Kendrion Kuhnke GmbH . . . . . . . . . . . . . . 97
KM-Gehäusetech GmbH & Co. KG . . . . . . 97
LEAD Deutschland GmbH. . . . . . . . . . . . . 98
MAZeT GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
MC Technologies GmbH . . . . . . . . . . . . . . 98
MENTOR GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . 98
micro-part GmbH + Co.is.KG. . . . . . . . . . . 99
microSYST Systemelectronic GmbH. . . . . 99
MPE Garry GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
M-Tronic Design & Technology GmbH . . . 99
Müller Industrie-Elektronik GmbH . . . . . . . 99
N & H Technology . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
NBB Controls + Components GmbH. . . . . 99
Neumüller Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . 99
OKW Gehäusesysteme GmbH . . . . . . . . 100
Einkaufsführer Elektronik-Komponenten 2014/2015 51
Produkte und Lieferanten
Productivity Engineering GmbH . . . . . . . 100
PSG Plastic Service GmbH . . . . . . . . . . . 100
Quintenz Hybridtechnik GmbH . . . . . . . . 101
RAFI GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . . . 101
reikotronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
RENNSTEIG WERKZEUGE GmbH . . . . 101
Richard Wöhr GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Riese Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . 101
roda computer GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 101
Schurter AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
SE Spezial-Electronic AG . . . . . . . . . . . . 102
Smiths Connectors / HYPERTAC . . . . . . 102
Spectrum GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
SSV Software Systems . . . . . . . . . . . . . 102
StandexMeder Electronics GmbH . . . . . . 102
SYS TEC electronic GmbH . . . . . . . . . . . 103
taskit GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
TQ-Group GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
ULTRATRONIK GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 103
Unitronic AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
uwe electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . 103
VIPA GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
VISUAL - DATA GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 104
Yamaichi Electronics . . . . . . . . . . . . . . . 104
Zentro-Elektrik GmbH KG . . . . . . . . . . . . 104
Zwinz Technical Consulting GmbH . . . . . 104
Dienstleistungen, Ersatz für
abgekündigte Bauelemente
Advantech Europe B.V. . . . . . . . . . . . . . . . 89
Arrow Central Europe GmbH. . . . . . . . . . . 90
CERA 2000 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Datafox GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
DEMA Electronic AG . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Distec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Distrelec Schuricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Dynarep Elektronic-Vertrieb GmbH. . . . . . 92
eg-electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
ELMACON GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
EMC GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Engelking Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . 93
GEMAC mbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
GUDECO Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . 95
Heitec AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Henskes Electronic . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
HTV GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
HY-LINE Power Components . . . . . . . . . . 96
iC-Haus GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
INELTEK GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Infratron GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
LEAD Deutschland GmbH. . . . . . . . . . . . . 98
MAZeT GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
municom GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Productivity Engineering GmbH . . . . . . . 100
Quintenz Hybridtechnik GmbH . . . . . . . . 101
SYS TEC electronic GmbH . . . . . . . . . . . 103
TQ-Group GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
VIPA GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
wts // electronic components GmbH . . . . 104
Zwinz Technical Consulting GmbH . . . . . 104
Dienstleistungen,
Leiterplattenentwurf
ANDUS ELECTRONIC GmbH. . . . . . . . . . 89
ANSMANN AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
AutoMeter GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
C-Print Schaltungstechnik . . . . . . . . . . . . . 91
Datafox GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
dresden elektronik gmbh . . . . . . . . . . . . . . 92
EbS Sperling . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
GEMAC mbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Heitec AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
IBS Sperling . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
ILFA GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
KM-Gehäusetech GmbH & Co. KG . . . . . . 97
MAZeT GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
microSYST Systemelectronic GmbH. . . . . 99
M-Tronic Design & Technology GmbH . . . 99
Müller Industrie-Elektronik GmbH . . . . . . . 99
Neumüller Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . 99
Quintenz Hybridtechnik GmbH . . . . . . . . 101
RAFI GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . . . 101
Richard Wöhr GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Riese Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . 101
SE Spezial-Electronic AG . . . . . . . . . . . . 102
SYS TEC electronic GmbH . . . . . . . . . . . 103
TQ-Group GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
Yamaichi Electronics . . . . . . . . . . . . . . . 104
Dienstleistungen,
Messen, Kalibrieren, Test
Advantech Europe B.V. . . . . . . . . . . . . . . . 89
Allegro Microsystems. . . . . . . . . . . . . . . . . 89
ANSMANN AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
AutoMeter GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
AXTAL Consulting . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
CADiLAC Laser GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 91
CompuMess Elektronik . . . . . . . . . . . . . . . 91
Datafox GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Distrelec Schuricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
dresden elektronik gmbh . . . . . . . . . . . . . . 92
ELEKTROSIL GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
GeBE Elektronik & Feinwerktechnik . . . . . 94
GEMAC mbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Hoffmann & Krippner GmbH . . . . . . . . . . . 96
HTV GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
imc Test- und Measurement GmbH. . . . . . 96
Intercontec Produkt GmbH . . . . . . . . . . . . 97
IPETRONIK GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . 97
MAZeT GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
micro-part GmbH + Co.is.KG. . . . . . . . . . . 99
Müller Industrie-Elektronik GmbH . . . . . . . 99
pro nova Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . 100
PSE - Priggen Special Electronic . . . . . . 100
Quintenz Hybridtechnik GmbH . . . . . . . . 101
RAFI GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . . . 101
SYS TEC electronic GmbH . . . . . . . . . . . 103
TQ-Group GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
Unitronic AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
VIPA GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
Yamaichi Electronics . . . . . . . . . . . . . . . 104
Dienstleistungen, Programmierung
Advantech Europe B.V. . . . . . . . . . . . . . . . 89
ANSMANN AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Arrow Central Europe GmbH. . . . . . . . . . . 90
Atlantik Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . 90
AutoMeter GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Datafox GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Distec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
dresden elektronik gmbh . . . . . . . . . . . . . . 92
EbS Sperling . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
ELEKTROSIL GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Engelking Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . 93
GEMAC mbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Heitec AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Hoffmann & Krippner GmbH . . . . . . . . . . . 96
HTV GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
IBS Sperling . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
INELTEK GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
INTER CONTROL . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
Kendrion Kuhnke GmbH . . . . . . . . . . . . . . 97
MAZeT GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
microSYST Systemelectronic GmbH. . . . . 99
M-Tronic Design & Technology GmbH . . . 99
Müller Industrie-Elektronik GmbH . . . . . . . 99
NBB Controls + Components GmbH. . . . . 99
POHL Electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . 100
PSG Plastic Service GmbH . . . . . . . . . . . 100
Quintenz Hybridtechnik GmbH . . . . . . . . 101
Richard Wöhr GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 101
SYS TEC electronic GmbH . . . . . . . . . . . 103
taskit GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
TQ-Group GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
ULTRATRONIK GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 103
Unitronic AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
W&K Automation GmbH . . . . . . . . . . . . . 104
WDI AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
Dienstleistungen, Projektierung
Advantech Europe B.V. . . . . . . . . . . . . . . . 89
Allegro Microsystems. . . . . . . . . . . . . . . . . 89
AmpPower GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
ANSMANN AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
AutoMeter GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Bressner Technology GmbH . . . . . . . . . . . 91
Datafox GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Eaton Electric GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Effekta Regeltechnik GmbH . . . . . . . . . . . 93
eks Engel GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . 93
ELEKTROSIL GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
EPS Stromversorgung GmbH . . . . . . . . . . 93
GeBE Elektronik & Feinwerktechnik . . . . . 94
GEMAC mbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Heitec AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Hoffmann & Krippner GmbH . . . . . . . . . . . 96
ict Innovative Communication Techn. . . . . 96
imc Test- und Measurement GmbH. . . . . . 96
Industrial Electronics GmbH . . . . . . . . . . . 96
INTER CONTROL . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
Intercontec Produkt GmbH . . . . . . . . . . . . 97
Intermas-Elcom GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 97
Keith & Koep GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
Kendrion Kuhnke GmbH . . . . . . . . . . . . . . 97
KM-Gehäusetech GmbH & Co. KG . . . . . . 97
Kunze Folien GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
MAZeT GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
MC Technologies GmbH . . . . . . . . . . . . . . 98
micro-part GmbH + Co.is.KG. . . . . . . . . . . 99
RAFI GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . . . 101
RENNSTEIG WERKZEUGE GmbH . . . . 101
Richard Wöhr GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 101
ROTON PowerSystems GmbH . . . . . . . . 101
SSV Software Systems . . . . . . . . . . . . . 102
StandexMeder Electronics GmbH . . . . . . 102
SYS TEC electronic GmbH . . . . . . . . . . . 103
TQ-Group GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
ULTRATRONIK GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 103
Unitronic AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
uwe electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . 103
VISUAL - DATA GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 104
Dienstleistungen, Prototypenbau
Abatek International AG. . . . . . . . . . . . . . . 89
ADL Embedded Solutions GmbH . . . . . . . 89
Advantech Europe B.V. . . . . . . . . . . . . . . . 89
Allegro Microsystems. . . . . . . . . . . . . . . . . 89
ANDUS ELECTRONIC GmbH. . . . . . . . . . 89
ANSMANN AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
AutoMeter GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Bopla Gehäuse Systeme GmbH . . . . . . . . 90
C-Print Schaltungstechnik . . . . . . . . . . . . . 91
Datafox GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
dresden elektronik gmbh . . . . . . . . . . . . . . 92
Dynarep Elektronic-Vertrieb GmbH. . . . . . 92
Eaton Electric GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
EbS Sperling . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
eg-electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
ELEKTROSIL GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Engelking Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . 93
EPS Stromversorgung GmbH . . . . . . . . . . 93
Fischer Elektronik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
GeBE Elektronik & Feinwerktechnik . . . . . 94
GEMAC mbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Heitec AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Hoffmann & Krippner GmbH . . . . . . . . . . . 96
IBS Sperling . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
ILFA GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Industrial Electronics GmbH . . . . . . . . . . . 96
Infratron GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Intercontec Produkt GmbH . . . . . . . . . . . . 97
Intermas-Elcom GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 97
JENOPTIK Polymer Systems GmbH. . . . . 97
Kunze Folien GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
MAZeT GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
MC Technologies GmbH . . . . . . . . . . . . . . 98
micro-part GmbH + Co.is.KG. . . . . . . . . . . 99
microSYST Systemelectronic GmbH. . . . . 99
M-Tronic Design & Technology GmbH . . . 99
Müller Industrie-Elektronik GmbH . . . . . . . 99
NBB Controls + Components GmbH. . . . . 99
Neumüller Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . 99
OKW Gehäusesysteme GmbH . . . . . . . . 100
Productivity Engineering GmbH . . . . . . . 100
Quintenz Hybridtechnik GmbH . . . . . . . . 101
RAFI GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . . . 101
Riese Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . 101
roda computer GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 101
SANTOX Gehäuse-Systeme GmbH . . . . 102
StandexMeder Electronics GmbH . . . . . . 102
SYS TEC electronic GmbH . . . . . . . . . . . 103
taskit GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
TQ-Group GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
Unitronic AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
uwe electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . 103
VISUAL - DATA GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 104
Dienstleistungen,
Schaltungsentwurf analog
AutoMeter GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
AXTAL Consulting . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
dresden elektronik gmbh . . . . . . . . . . . . . . 92
EbS Sperling . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
GeBE Elektronik & Feinwerktechnik . . . . . 94
GEMAC mbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
IBS Sperling . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
MAZeT GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
microSYST Systemelectronic GmbH. . . . . 99
Productivity Engineering GmbH . . . . . . . 100
Quintenz Hybridtechnik GmbH . . . . . . . . 101
SE Spezial-Electronic AG . . . . . . . . . . . . 102
SYS TEC electronic GmbH . . . . . . . . . . . 103
TQ-Group GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
VISUAL - DATA GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 104
Zwinz Technical Consulting GmbH . . . . . 104
Dienstleistungen,
Schaltungsentwurf digital
AutoMeter GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
dresden elektronik gmbh . . . . . . . . . . . . . . 92
EbS Sperling . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
GeBE Elektronik & Feinwerktechnik . . . . . 94
GEMAC mbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
IBS Sperling . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
MAZeT GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
microSYST Systemelectronic GmbH. . . . . 99
Productivity Engineering GmbH . . . . . . . 100
Quintenz Hybridtechnik GmbH . . . . . . . . 101
SE Spezial-Electronic AG . . . . . . . . . . . . 102
SYS TEC electronic GmbH . . . . . . . . . . . 103
TQ-Group GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
ULTRATRONIK GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 103
VISUAL - DATA GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 104
Zwinz Technical Consulting GmbH . . . . . 104
Dienstleistungen, sonstige
ADL Embedded Solutions GmbH . . . . . . . 89
Advantech Europe B.V. . . . . . . . . . . . . . . . 89
AmpPower GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Arrow Central Europe GmbH. . . . . . . . . . . 90
AutoMeter GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
AXTAL Consulting . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
C-Print Schaltungstechnik . . . . . . . . . . . . . 91
Datafox GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
DEMA Electronic AG . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Distrelec Schuricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
dresden elektronik gmbh . . . . . . . . . . . . . . 92
EbS Sperling . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Effekta Regeltechnik GmbH . . . . . . . . . . . 93
eg-electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
ELEKTROSIL GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
ELMACON GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Engelking Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . 93
EPCOS AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Fischer Elektronik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
GeBE Elektronik & Feinwerktechnik . . . . . 94
GEMAC mbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
GUDECO Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . 95
Heitec AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Henskes Electronic . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
52 Einkaufsführer Elektronik-Komponenten 2014/2015
Produkte und Lieferanten
HTV GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
IBS Sperling . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
iC-Haus GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
imc Test- und Measurement GmbH. . . . . . 96
Industrial Electronics GmbH . . . . . . . . . . . 96
INELTEK GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Infratron GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Intercontec Produkt GmbH . . . . . . . . . . . . 97
IPETRONIK GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . 97
Kunze Folien GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
Maxim GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
MAZeT GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
MENTOR GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . 98
MICROCHIP TECHNOLOGY . . . . . . . . . . 99
OKW Gehäusesysteme GmbH . . . . . . . . 100
RAFI GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . . . 101
SANTOX Gehäuse-Systeme GmbH . . . . 102
SYS TEC electronic GmbH . . . . . . . . . . . 103
TOPAS electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . 103
TQ-Group GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
Unitronic AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
WI-TEC GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
Zwinz Technical Consulting GmbH . . . . . 104
Display-Peripherie,
Fassungen für LEDs
Arrow Central Europe GmbH. . . . . . . . . . . 90
Conrad Electronic SE. . . . . . . . . . . . . . . . . 91
DEMA Electronic AG . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Distrelec Schuricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Dynarep Elektronic-Vertrieb GmbH. . . . . . 92
EVT-Eye Vision Technology . . . . . . . . . . . 94
Henskes Electronic . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Infratron GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
MENTOR GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . 98
RS Components GmbH . . . . . . . . . . . . . . 101
Rutronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Schurter AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
Signal-Construct GmbH. . . . . . . . . . . . . . 102
TE Connectivity . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
Display-Peripherie, Filter
ACTRON AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Conrad Electronic SE. . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Distrelec Schuricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Dynarep Elektronic-Vertrieb GmbH. . . . . . 92
eg-electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
EVT-Eye Vision Technology . . . . . . . . . . . 94
Infratron GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
RS Components GmbH . . . . . . . . . . . . . . 101
Display-Peripherie, Halterungen
Advantech Europe B.V. . . . . . . . . . . . . . . . 89
Conrad Electronic SE. . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Distrelec Schuricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Dynarep Elektronic-Vertrieb GmbH. . . . . . 92
ELECTRONIC ASSEMBLY GmbH . . . . . . 93
EVT-Eye Vision Technology . . . . . . . . . . . 94
Henskes Electronic . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
IBS Sperling . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
ict Innovative Communication Techn. . . . . 96
Infratron GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
KM-Gehäusetech GmbH & Co. KG . . . . . . 97
LEAD Deutschland GmbH. . . . . . . . . . . . . 98
MENTOR GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . 98
reikotronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Richard Wöhr GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 101
RS Components GmbH . . . . . . . . . . . . . . 101
Rutronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Schukat electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 102
Display-Peripherie,
Hintergrundbeleuchtung
ADKOM Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . 89
admatec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Conrad Electronic SE. . . . . . . . . . . . . . . . . 91
DEMA Electronic AG . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Display Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . 92
Distrelec Schuricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
EbS Sperling . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
ELECTRONIC ASSEMBLY GmbH . . . . . . 93
Endrich Bauelemente Vertriebs. . . . . . . . . 93
EVT-Eye Vision Technology . . . . . . . . . . . 94
Henskes Electronic . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Hoffmann & Krippner GmbH . . . . . . . . . . . 96
IBS Sperling . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
KM-Gehäusetech GmbH & Co. KG . . . . . . 97
MENTOR GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . 98
MEV Elektronik Service. . . . . . . . . . . . . . . 98
MICROCHIP TECHNOLOGY . . . . . . . . . . 99
N & H Technology . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Neumüller Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . 99
POHL Electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . 100
reikotronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Richard Wöhr GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 101
RS Components GmbH . . . . . . . . . . . . . . 101
Rutronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Schukat electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 102
ULTRATRONIK GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 103
Display-Peripherie, sonstige
ACTRON AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
admatec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Advantech Europe B.V. . . . . . . . . . . . . . . . 89
Conrad Electronic SE. . . . . . . . . . . . . . . . . 91
demmel products . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Distrelec Schuricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
eg-electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
ELECTRONIC ASSEMBLY GmbH . . . . . . 93
EVT-Eye Vision Technology . . . . . . . . . . . 94
Henskes Electronic . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
IBS Sperling . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
INELTEK GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Infratron GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
MEV Elektronik Service. . . . . . . . . . . . . . . 98
MICROCHIP TECHNOLOGY . . . . . . . . . . 99
reikotronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Rutronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Elektronik-Design, CAE-Software
ELEKTROSIL GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Heitec AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
MAZeT GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
National Instruments Germany GmbH . . . 99
SYS TEC electronic GmbH . . . . . . . . . . . 103
Xilinx GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
Elektronik-Design, Prüfsoftware
Advantech Europe B.V. . . . . . . . . . . . . . . . 89
ELEKTROSIL GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Heitec AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Hoffmann & Krippner GmbH . . . . . . . . . . . 96
MAZeT GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
National Instruments Germany GmbH . . . 99
Riese Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . 101
SYS TEC electronic GmbH . . . . . . . . . . . 103
Elektronik-Design, Software für
spezielle Anwendungen
Advantech Europe B.V. . . . . . . . . . . . . . . . 89
AmpPower GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Arrow Central Europe GmbH. . . . . . . . . . . 90
ELEKTROSIL GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Heitec AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
MAZeT GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
MICROCHIP TECHNOLOGY . . . . . . . . . . 99
National Instruments Germany GmbH . . . 99
Productivity Engineering GmbH . . . . . . . 100
setron GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
SYS TEC electronic GmbH . . . . . . . . . . . 103
Unitronic AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
VISUAL - DATA GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 104
EMS, Auftragsfertigung,
Bauelemente
Advantech Europe B.V. . . . . . . . . . . . . . . . 89
Electrovac GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
ELMACON GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
GEBAUER GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
GEMAC mbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Heitec AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Intertec Components GmbH . . . . . . . . . . . 97
MENTOR GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . 98
pro nova Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . 100
Productivity Engineering GmbH . . . . . . . 100
SRT Resistor Technology . . . . . . . . . . . 102
SYS TEC electronic GmbH . . . . . . . . . . . 103
ULTRATRONIK GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 103
Vacuumschmelze. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
EMS, Auftragsfertigung,
Baugruppen
Advantech Europe B.V. . . . . . . . . . . . . . . . 89
AutoMeter GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Bopla Gehäuse Systeme GmbH . . . . . . . . 90
C-Print Schaltungstechnik . . . . . . . . . . . . . 91
Datafox GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
dresden elektronik gmbh . . . . . . . . . . . . . . 92
Eaton Electric GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
EbS Sperling . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
ELMACON GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
GEBAUER GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
GEMAC mbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Heitec AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
IBS Sperling . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Industrial Electronics GmbH . . . . . . . . . . . 96
JENOPTIK Polymer Systems GmbH. . . . . 97
JUMO GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . . . 97
KM-Gehäusetech GmbH & Co. KG . . . . . . 97
LQ Mechatronik-Systeme GmbH. . . . . . . . 98
MAZeT GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
MENTOR GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . 98
N & H Technology . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Quintenz Hybridtechnik GmbH . . . . . . . . 101
RAFI GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . . . 101
Riese Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . 101
Schurter AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
SUMIDA Components & Modules . . . . . . 102
SYS TEC electronic GmbH . . . . . . . . . . . 103
TQ-Group GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
ULTRATRONIK GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 103
WI-TEC GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
EMS, Auftragsfertigung,
Komplettgeräte
Advantech Europe B.V. . . . . . . . . . . . . . . . 89
AutoMeter GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Bopla Gehäuse Systeme GmbH . . . . . . . . 90
dresden elektronik gmbh . . . . . . . . . . . . . . 92
Eaton Electric GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
GEBAUER GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
GEMAC mbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Heitec AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Industrial Electronics GmbH . . . . . . . . . . . 96
JUMO GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . . . 97
KM-Gehäusetech GmbH & Co. KG . . . . . . 97
LEAD Deutschland GmbH. . . . . . . . . . . . . 98
MAZeT GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
MENTOR GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . 98
N & H Technology . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Quintenz Hybridtechnik GmbH . . . . . . . . 101
RAFI GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . . . 101
Riese Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . 101
SANTOX Gehäuse-Systeme GmbH . . . . 102
Schurter AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
SUMIDA Components & Modules . . . . . . 102
SYS TEC electronic GmbH . . . . . . . . . . . 103
TQ-Group GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
ULTRATRONIK GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 103
EMS, Auftragsfertigung,
Leiterplattenbestückung
Advantech Europe B.V. . . . . . . . . . . . . . . . 89
AutoMeter GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
C-Print Schaltungstechnik . . . . . . . . . . . . . 91
Datafox GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
dresden elektronik gmbh . . . . . . . . . . . . . . 92
EbS Sperling . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
GEBAUER GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
GEMAC mbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Heitec AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
IBS Sperling . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Industrial Electronics GmbH . . . . . . . . . . . 96
JENOPTIK Polymer Systems GmbH. . . . . 97
JUMO GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . . . 97
KM-Gehäusetech GmbH & Co. KG . . . . . . 97
MAZeT GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
MPE Garry GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Müller Industrie-Elektronik GmbH . . . . . . . 99
N & H Technology . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
PSG Plastic Service GmbH . . . . . . . . . . . 100
RAFI GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . . . 101
Riese Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . 101
Schurter AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
SUMIDA Components & Modules . . . . . . 102
SYS TEC electronic GmbH . . . . . . . . . . . 103
TQ-Group GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
ULTRATRONIK GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 103
WI-TEC GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
EMS, Auftragsfertigung,
Schaltungsträger
AutoMeter GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Heitec AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
KM-Gehäusetech GmbH & Co. KG . . . . . . 97
RAFI GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . . . 101
Schurter AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
SYS TEC electronic GmbH . . . . . . . . . . . 103
TQ-Group GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
EMS, Auftragsfertigung, sonstiges
Assmann WSW components GmbH . . . . . 90
AutoMeter GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
CADiLAC Laser GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 91
EbS Sperling . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
GEBAUER GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
GEMAC mbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Heitec AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
HTV GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
IBS Sperling . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
MENTOR GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . 98
N & H Technology . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
SYS TEC electronic GmbH . . . . . . . . . . . 103
TQ-Group GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
EMV/ESD-Schutz, Abschirmungen
ACTRON AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Advantech Europe B.V. . . . . . . . . . . . . . . . 89
Arrow Central Europe GmbH. . . . . . . . . . . 90
Assmann WSW components GmbH . . . . . 90
Bourns Sensors GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 91
Distrelec Schuricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
eg-electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Electrade GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
EPCOS AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
germania elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . 95
Icotek GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Infratron GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Intercontec Produkt GmbH . . . . . . . . . . . . 97
KM-Gehäusetech GmbH & Co. KG . . . . . . 97
Kunze Folien GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
mentec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
OKW Gehäusesysteme GmbH . . . . . . . . 100
Panduit EEiG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
PSE - Priggen Special Electronic . . . . . . 100
Richard Wöhr GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 101
RS Components GmbH . . . . . . . . . . . . . . 101
Rutronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
setron GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
WISKA GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
Würth Elektronic eiSos . . . . . . . . . . . . . . 104
EMV/ESD-Schutz,
Begrenzerbauteile
AVX GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Distrelec Schuricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Einkaufsführer Elektronik-Komponenten 2014/2015 53
Produkte und Lieferanten
ELMACON GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Grad, S. Components . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Henskes Electronic . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
RS Components GmbH . . . . . . . . . . . . . . 101
Rutronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Schukat electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 102
EMV/ESD-Schutz, Dichtungen
Bopla Gehäuse Systeme GmbH . . . . . . . . 90
Distrelec Schuricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Dynarep Elektronic-Vertrieb GmbH. . . . . . 92
eg-electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Electrade GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Fischer Elektronik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
germania elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . 95
Hoffmann & Krippner GmbH . . . . . . . . . . . 96
Infratron GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Intercontec Produkt GmbH . . . . . . . . . . . . 97
Intermas-Elcom GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 97
KM-Gehäusetech GmbH & Co. KG . . . . . . 97
mentec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
pro nova Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . 100
RS Components GmbH . . . . . . . . . . . . . . 101
Rutronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Würth Elektronic eiSos . . . . . . . . . . . . . . 104
EMV/ESD-Schutz, Filter
ACTRON AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Advantech Europe B.V. . . . . . . . . . . . . . . . 89
CBF Electronics Vertriebs GmbH . . . . . . . 91
CODICO GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
CompuMess Elektronik . . . . . . . . . . . . . . . 91
Distrelec Schuricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Dynarep Elektronic-Vertrieb GmbH. . . . . . 92
eg-electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Electrade GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Endrich Bauelemente Vertriebs. . . . . . . . . 93
Engelking Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . 93
EPA GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
EPCOS AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
germania elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . 95
Grad, S. Components . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Industrial Electronics GmbH . . . . . . . . . . . 96
MEV Elektronik Service. . . . . . . . . . . . . . . 98
MPE Garry GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
PK components . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
roda computer GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 101
Rutronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
s.m.a.e. GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Schukat electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 102
SE Spezial-Electronic AG . . . . . . . . . . . . 102
TOPAS electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . 103
WDI AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
wts // electronic components GmbH . . . . 104
Würth Elektronic eiSos . . . . . . . . . . . . . . 104
EMV/ESD-Schutz, Gehäuse
Advantech Europe B.V. . . . . . . . . . . . . . . . 89
Bopla Gehäuse Systeme GmbH . . . . . . . . 90
Distrelec Schuricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Dynarep Elektronic-Vertrieb GmbH. . . . . . 92
eg-electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
germania elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . 95
Heitec AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Hoffmann & Krippner GmbH . . . . . . . . . . . 96
Infratron GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Intercontec Produkt GmbH . . . . . . . . . . . . 97
Intermas-Elcom GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 97
KM-Gehäusetech GmbH & Co. KG . . . . . . 97
LEAD Deutschland GmbH. . . . . . . . . . . . . 98
mentec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
OKW Gehäusesysteme GmbH . . . . . . . . 100
Richard Wöhr GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Rittal GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . . . 101
roda computer GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 101
RS Components GmbH . . . . . . . . . . . . . . 101
SANTOX Gehäuse-Systeme GmbH . . . . 102
Schukat electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 102
Spelsberg, Günther GmbH + Co. KG . . . 102
EMV/ESD-Schutz, Leitungen
Advantech Europe B.V. . . . . . . . . . . . . . . . 89
Distrelec Schuricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
eg-electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
ELMACON GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Intercontec Produkt GmbH . . . . . . . . . . . . 97
RS Components GmbH . . . . . . . . . . . . . . 101
Rutronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
EMV/ESD-Schutz, Netzfilter
Advantech Europe B.V. . . . . . . . . . . . . . . . 89
Arrow Central Europe GmbH. . . . . . . . . . . 90
CODICO GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Conrad Electronic SE. . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Distrelec Schuricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
eg-electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Electrade GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
ELMACON GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Endrich Bauelemente Vertriebs. . . . . . . . . 93
Engelking Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . 93
EPA GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
EPCOS AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
FEAS GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
germania elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . 95
Grad, S. Components . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Henskes Electronic . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
MEV Elektronik Service. . . . . . . . . . . . . . . 98
Murrelektronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . 99
PK components . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
roda computer GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 101
RS Components GmbH . . . . . . . . . . . . . . 101
Rutronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
SBA-Trafobau Jena GmbH . . . . . . . . . . . 102
Schukat electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 102
Schurter AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
SE Spezial-Electronic AG . . . . . . . . . . . . 102
Würth Elektronic eiSos . . . . . . . . . . . . . . 104
EMV/ESD-Schutz,
Schutzkomponenten
ACTRON AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
AVX GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Bourns Sensors GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 91
CODICO GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
DEMA Electronic AG . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Distrelec Schuricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Dynarep Elektronic-Vertrieb GmbH. . . . . . 92
eg-electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Electrade GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
ELMACON GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
EPA GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
EPCOS AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Finder GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
germania elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . 95
Grad, S. Components . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Henskes Electronic . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Icotek GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Industrial Electronics GmbH . . . . . . . . . . . 96
Infratron GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
KM-Gehäusetech GmbH & Co. KG . . . . . . 97
PK components . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
pro nova Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . 100
roda computer GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 101
RS Components GmbH . . . . . . . . . . . . . . 101
Rutronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Schukat electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 102
setron GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
Taiwan Semiconductor Europe GmbH . . 103
TOPAS electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . 103
WDI AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
wts // electronic components GmbH . . . . 104
Würth Elektronic eiSos . . . . . . . . . . . . . . 104
EMV/ESD-Schutz, sonstiges
Advantech Europe B.V. . . . . . . . . . . . . . . . 89
Arrow Central Europe GmbH. . . . . . . . . . . 90
Binder, Franz GmbH & Co. . . . . . . . . . . . . 90
CBF Electronics Vertriebs GmbH . . . . . . . 91
Conrad Electronic SE. . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Distrelec Schuricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
eg-electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Electrade GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
ELMACON GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
EPA GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
EPCOS AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
EPHY-MESS GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Fischer Elektronik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
germania elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . 95
Grad, S. Components . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Henskes Electronic . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Icotek GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Infratron GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Kunze Folien GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
Panduit EEiG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Pfannenberg Europe GmbH . . . . . . . . . . 100
pro nova Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . 100
RS Components GmbH . . . . . . . . . . . . . . 101
Rutronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
setron GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
WDI AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
EMV-ESD-Schutz, Filter
Arrow Central Europe GmbH. . . . . . . . . . . 90
AVX GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
DEMA Electronic AG . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
GUDECO Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . 95
Infratron GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
pro nova Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . 100
RS Components GmbH . . . . . . . . . . . . . . 101
Schurter AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
setron GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
Filter, kundenspezifische
CBF Electronics Vertriebs GmbH . . . . . . . 91
Dynarep Elektronic-Vertrieb GmbH. . . . . . 92
eg-electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
EPA GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
EPCOS AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Globes Elektronik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Industrial Electronics GmbH . . . . . . . . . . . 96
INELTEK GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
KVG Quartz Crystal GmbH . . . . . . . . . . . . 98
MAZeT GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Melatronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
PK components . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
pro nova Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . 100
Quintenz Hybridtechnik GmbH . . . . . . . . 101
Rutronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
SAW Components Dresden . . . . . . . . . . 102
Schurter AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
setron GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
WDI AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
Filter, LC-
AVX GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Distrelec Schuricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Dynarep Elektronic-Vertrieb GmbH. . . . . . 92
eg-electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Endrich Bauelemente Vertriebs. . . . . . . . . 93
EPA GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
EPCOS AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Globes Elektronik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Industrial Electronics GmbH . . . . . . . . . . . 96
KVG Quartz Crystal GmbH . . . . . . . . . . . . 98
Melatronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
municom GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
PK components . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Rutronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
setron GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
TACTRON Elektronik . . . . . . . . . . . . . . . 103
WDI AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
Filter, Quarz-, SAW-, Keramik-
ACTRON AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Arrow Central Europe GmbH. . . . . . . . . . . 90
AVX GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
AXTAL GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . . 90
CBF Electronics Vertriebs GmbH . . . . . . . 91
CERA 2000 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
CODICO GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Distrelec Schuricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
eg-electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Electrade GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Endrich Bauelemente Vertriebs. . . . . . . . . 93
EPCOS AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
GUDECO Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . 95
INELTEK GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Infratron GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Intertec Components GmbH . . . . . . . . . . . 97
KVG Quartz Crystal GmbH . . . . . . . . . . . . 98
Melatronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
MEV Elektronik Service. . . . . . . . . . . . . . . 98
municom GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
PK components . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
pro nova Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . 100
QuartzCom AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Rutronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
s.m.a.e. GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
SAW Components Dresden . . . . . . . . . . 102
Schukat electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 102
SE Spezial-Electronic AG . . . . . . . . . . . . 102
setron GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
TACTRON Elektronik . . . . . . . . . . . . . . . 103
WDI AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
wts // electronic components GmbH . . . . 104
Filter, sonstige
Advantech Europe B.V. . . . . . . . . . . . . . . . 89
Arrow Central Europe GmbH. . . . . . . . . . . 90
CompuMess Elektronik . . . . . . . . . . . . . . . 91
Distrelec Schuricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
eg-electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Endrich Bauelemente Vertriebs. . . . . . . . . 93
EPCOS AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
GUDECO Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . 95
Industrial Electronics GmbH . . . . . . . . . . . 96
INELTEK GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Infratron GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Laser Components GmbH . . . . . . . . . . . . . 98
Maxim GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
MAZeT GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Melatronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
MEV Elektronik Service. . . . . . . . . . . . . . . 98
POHL Electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . 100
Rutronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
setron GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
TACTRON Elektronik . . . . . . . . . . . . . . . 103
TDK-Lambda GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 103
TOPAS electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . 103
WDI AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
Fotodetektoren,
-dioden, -transistoren
AmpPower GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
CERA 2000 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Conrad Electronic SE. . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Distrelec Schuricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
MAZeT GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
MEV Elektronik Service. . . . . . . . . . . . . . . 98
municom GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Rutronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Gehäuse, 19‘-Systeme
Advantech Europe B.V. . . . . . . . . . . . . . . . 89
AMC GmbH Chemnitz . . . . . . . . . . . . . . . . 89
apra-norm Elektromechanik . . . . . . . . . . . 89
Arrow Central Europe GmbH. . . . . . . . . . . 90
Assmann WSW components GmbH . . . . . 90
Bopla Gehäuse Systeme GmbH . . . . . . . . 90
Bressner Technology GmbH . . . . . . . . . . . 91
COMP-MALL GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
CompuMess Elektronik . . . . . . . . . . . . . . . 91
Conrad Electronic SE. . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Damar & Hagen Stecksysteme GmbH . . . 92
Daub CNC Technik . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Distec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Distrelec Schuricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Dynarep Elektronic-Vertrieb GmbH. . . . . . 92
Eaton Electric GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
54 Einkaufsführer Elektronik-Komponenten 2014/2015
Produkte und Lieferanten
Elma Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 93
Fischer Elektronik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
germania elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . 95
HARTING Deutschland . . . . . . . . . . . . . . 95
Heitec AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Hoffmann & Krippner GmbH . . . . . . . . . . . 96
ICP Deutschland GmbH . . . . . . . . . . . . . . 96
Intermas-Elcom GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 97
IPC2U GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
Janz Tec AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
KM-Gehäusetech GmbH & Co. KG . . . . . . 97
LEAD Deutschland GmbH. . . . . . . . . . . . . 98
mentec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
MENTOR GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . 98
Panduit EEiG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Printec-DS Keyboard GmbH . . . . . . . . . . 100
reikotronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Richard Wöhr GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 101
RS Components GmbH . . . . . . . . . . . . . . 101
SANTOX Gehäuse-Systeme GmbH . . . . 102
Steeldesign GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
Tragant GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
VISAM GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
VISUAL - DATA GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 104
Gehäuse, Bedienelemente
apra-norm Elektromechanik . . . . . . . . . . . 89
Bopla Gehäuse Systeme GmbH . . . . . . . . 90
Bressner Technology GmbH . . . . . . . . . . . 91
Christ-Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 91
Conrad Electronic SE. . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Danielson Europe B.V. . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Datafox GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Distrelec Schuricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Dynarep Elektronic-Vertrieb GmbH. . . . . . 92
eg-electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
ELECTRONIC ASSEMBLY GmbH . . . . . . 93
Heitec AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Hoffmann & Krippner GmbH . . . . . . . . . . . 96
Intermas-Elcom GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 97
Janz Tec AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
KM-Gehäusetech GmbH & Co. KG . . . . . . 97
mentec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
MENTOR GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . 98
N & H Technology . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
NBB Controls + Components GmbH. . . . . 99
Printec-DS Keyboard GmbH . . . . . . . . . . 100
reikotronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Richard Wöhr GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 101
RS Components GmbH . . . . . . . . . . . . . . 101
Schlegel, Georg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
Schukat electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 102
Schurter AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
ULTRATRONIK GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 103
VISUAL - DATA GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 104
Gehäuse, Frontplatten
ADL Embedded Solutions GmbH . . . . . . . 89
apra-norm Elektromechanik . . . . . . . . . . . 89
Arrow Central Europe GmbH. . . . . . . . . . . 90
Assmann WSW components GmbH . . . . . 90
Bopla Gehäuse Systeme GmbH . . . . . . . . 90
BVS Blechtechnik GmbH . . . . . . . . . . . . . . 91
Conrad Electronic SE. . . . . . . . . . . . . . . . . 91
C-Print Schaltungstechnik . . . . . . . . . . . . . 91
CTX Thermal Solutions GmbH . . . . . . . . . 91
Damar & Hagen Stecksysteme GmbH . . . 92
Danielson Europe B.V. . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Datafox GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Daub CNC Technik . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Distrelec Schuricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Dynarep Elektronic-Vertrieb GmbH. . . . . . 92
Elma Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 93
Fischer Elektronik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Heitec AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Hoffmann & Krippner GmbH . . . . . . . . . . . 96
Infratron GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Intercontec Produkt GmbH . . . . . . . . . . . . 97
Intermas-Elcom GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 97
KM-Gehäusetech GmbH & Co. KG . . . . . . 97
mentec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Multi Printed Circuits Boards Ltd. . . . . . . . 99
N & H Technology . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
OKW Gehäusesysteme GmbH . . . . . . . . 100
Printec-DS Keyboard GmbH . . . . . . . . . . 100
reikotronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Richard Wöhr GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 101
RS Components GmbH . . . . . . . . . . . . . . 101
SANTOX Gehäuse-Systeme GmbH . . . . 102
Schlegel, Georg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
Schukat electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 102
Schurter AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
ULTRATRONIK GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 103
VISUAL - DATA GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 104
WI-TEC GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
Gehäuse, Handgehäuse
apra-norm Elektromechanik . . . . . . . . . . . 89
Bopla Gehäuse Systeme GmbH . . . . . . . . 90
Börsig Kabelkonf. & Electronic . . . . . . . . . 91
BVS Blechtechnik GmbH . . . . . . . . . . . . . . 91
Conrad Electronic SE. . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Datafox GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Distrelec Schuricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Dynarep Elektronic-Vertrieb GmbH. . . . . . 92
Fischer Elektronik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Heitec AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Hoffmann & Krippner GmbH . . . . . . . . . . . 96
Infratron GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Intermas-Elcom GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 97
KM-Gehäusetech GmbH & Co. KG . . . . . . 97
LEAD Deutschland GmbH. . . . . . . . . . . . . 98
mentec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
N & H Technology . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
NBB Controls + Components GmbH. . . . . 99
OKW Gehäusesysteme GmbH . . . . . . . . 100
Richard Wöhr GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 101
RS Components GmbH . . . . . . . . . . . . . . 101
SANTOX Gehäuse-Systeme GmbH . . . . 102
Schlegel, Georg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
Schukat electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 102
Schurter AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
ULTRATRONIK GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 103
WI-TEC GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
Gehäuse, Hutschiene
ADL Embedded Solutions GmbH . . . . . . . 89
Advantech Europe B.V. . . . . . . . . . . . . . . . 89
apra-norm Elektromechanik . . . . . . . . . . . 89
Bopla Gehäuse Systeme GmbH . . . . . . . . 90
Bressner Technology GmbH . . . . . . . . . . . 91
CompuMess Elektronik . . . . . . . . . . . . . . . 91
Conrad Electronic SE. . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Datafox GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Distrelec Schuricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Dold, E. & Söhne KG . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Dr. Neuhaus Telekommunikation . . . . . . . 92
Fischer Elektronik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
HARTING Deutschland . . . . . . . . . . . . . . 95
Heitec AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
HUBER+SUHNER GmbH . . . . . . . . . . . . . 96
Icotek GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
ICP Deutschland GmbH . . . . . . . . . . . . . . 96
Intermas-Elcom GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 97
IPC2U GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
Janz Tec AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
KM-Gehäusetech GmbH & Co. KG . . . . . . 97
LEAD Deutschland GmbH. . . . . . . . . . . . . 98
mentec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
MONTWILL GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
OKW Gehäusesysteme GmbH . . . . . . . . 100
PK components . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Richard Wöhr GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 101
RS Components GmbH . . . . . . . . . . . . . . 101
SANTOX Gehäuse-Systeme GmbH . . . . 102
Schukat electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 102
Steeldesign GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
Tragant GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
VIPA GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
Wago Kontakttechnik. . . . . . . . . . . . . . . . 104
Weidmüller GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . 104
Gehäuse, IPC
ADL Embedded Solutions GmbH . . . . . . . 89
Advantech Europe B.V. . . . . . . . . . . . . . . . 89
aigotec gmbh . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
AMC GmbH Chemnitz . . . . . . . . . . . . . . . . 89
apra-norm Elektromechanik . . . . . . . . . . . 89
Arrow Central Europe GmbH. . . . . . . . . . . 90
Bressner Technology GmbH . . . . . . . . . . . 91
Christ-Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 91
COMP-MALL GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Conrad Electronic SE. . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Datafox GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Distrelec Schuricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Dynarep Elektronic-Vertrieb GmbH. . . . . . 92
Elma Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 93
Heitec AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Hoffmann & Krippner GmbH . . . . . . . . . . . 96
ICP Deutschland GmbH . . . . . . . . . . . . . . 96
Intermas-Elcom GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 97
IPC2U GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
Janz Tec AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
KM-Gehäusetech GmbH & Co. KG . . . . . . 97
LEAD Deutschland GmbH. . . . . . . . . . . . . 98
mentec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
reikotronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Richard Wöhr GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 101
RS Components GmbH . . . . . . . . . . . . . . 101
SANTOX Gehäuse-Systeme GmbH . . . . 102
Steeldesign GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
Tragant GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
ULTRATRONIK GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 103
VISAM GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
VISUAL - DATA GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 104
Gehäuse, Kabelführungen
apra-norm Elektromechanik . . . . . . . . . . . 89
Arrow Central Europe GmbH. . . . . . . . . . . 90
autoVimation GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Bopla Gehäuse Systeme GmbH . . . . . . . . 90
Conrad Electronic SE. . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Distrelec Schuricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Dynarep Elektronic-Vertrieb GmbH. . . . . . 92
eg-electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
GUDECO Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . 95
Heitec AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
HUBER+SUHNER GmbH . . . . . . . . . . . . . 96
Icotek GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Intercontec Produkt GmbH . . . . . . . . . . . . 97
Intermas-Elcom GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 97
KM-Gehäusetech GmbH & Co. KG . . . . . . 97
Panduit EEiG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
RS Components GmbH . . . . . . . . . . . . . . 101
SCHÄFER Ausstattungs-Systeme . . . . . 102
WISKA GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
Gehäuse, Kleingehäuse
ADL Embedded Solutions GmbH . . . . . . . 89
Advantech Europe B.V. . . . . . . . . . . . . . . . 89
apra-norm Elektromechanik . . . . . . . . . . . 89
Arrow Central Europe GmbH. . . . . . . . . . . 90
autoVimation GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Bopla Gehäuse Systeme GmbH . . . . . . . . 90
Börsig Kabelkonf. & Electronic . . . . . . . . . 91
Bressner Technology GmbH . . . . . . . . . . . 91
BVS Blechtechnik GmbH . . . . . . . . . . . . . . 91
Conrad Electronic SE. . . . . . . . . . . . . . . . . 91
C-Print Schaltungstechnik . . . . . . . . . . . . . 91
Datafox GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Distrelec Schuricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Dold, E. & Söhne KG . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Dynarep Elektronic-Vertrieb GmbH. . . . . . 92
eg-electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Electrovac GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Elma Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 93
ELPAC . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Ensto GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Fischer Elektronik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Heitec AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Hoffmann & Krippner GmbH . . . . . . . . . . . 96
HUBER+SUHNER GmbH . . . . . . . . . . . . . 96
ICP Deutschland GmbH . . . . . . . . . . . . . . 96
Infratron GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Intercontec Produkt GmbH . . . . . . . . . . . . 97
Intermas-Elcom GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 97
KM-Gehäusetech GmbH & Co. KG . . . . . . 97
LEAD Deutschland GmbH. . . . . . . . . . . . . 98
mentec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
M-Tronic Design & Technology GmbH . . . 99
N & H Technology . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
OKW Gehäusesysteme GmbH . . . . . . . . 100
Panduit EEiG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
PK components . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Richard Wöhr GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Rittal GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . . . 101
RS Components GmbH . . . . . . . . . . . . . . 101
SANTOX Gehäuse-Systeme GmbH . . . . 102
SCHÄFER Ausstattungs-Systeme . . . . . 102
Schlegel, Georg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
Schukat electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 102
Spelsberg, Günther GmbH + Co. KG . . . 102
StandexMeder Electronics GmbH . . . . . . 102
Tragant GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
VISUAL - DATA GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 104
Wago Kontakttechnik. . . . . . . . . . . . . . . . 104
Gehäuse, Kunststoff
apra-norm Elektromechanik . . . . . . . . . . . 89
Arrow Central Europe GmbH. . . . . . . . . . . 90
Binder, Franz GmbH & Co. . . . . . . . . . . . . 90
Bopla Gehäuse Systeme GmbH . . . . . . . . 90
Börsig Kabelkonf. & Electronic . . . . . . . . . 91
Conrad Electronic SE. . . . . . . . . . . . . . . . . 91
C-Print Schaltungstechnik . . . . . . . . . . . . . 91
Damar & Hagen Stecksysteme GmbH . . . 92
Datafox GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Distrelec Schuricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Dold, E. & Söhne KG . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Dynarep Elektronic-Vertrieb GmbH. . . . . . 92
eg-electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
ELPAC . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Ensto GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
HARTING Deutschland . . . . . . . . . . . . . . 95
Heitec AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Hoffmann & Krippner GmbH . . . . . . . . . . . 96
Infratron GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Intercontec Produkt GmbH . . . . . . . . . . . . 97
Intermas-Elcom GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 97
KM-Gehäusetech GmbH & Co. KG . . . . . . 97
LEAD Deutschland GmbH. . . . . . . . . . . . . 98
MC Technologies GmbH . . . . . . . . . . . . . . 98
mentec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
MH & W Elektronik . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
M-Tronic Design & Technology GmbH . . . 99
N & H Technology . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
OKW Gehäusesysteme GmbH . . . . . . . . 100
Panduit EEiG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
PK components . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Richard Wöhr GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Rittal GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . . . 101
RS Components GmbH . . . . . . . . . . . . . . 101
SANTOX Gehäuse-Systeme GmbH . . . . 102
Schlegel, Georg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
Schukat electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 102
Spelsberg, Günther GmbH + Co. KG . . . 102
StandexMeder Electronics GmbH . . . . . . 102
Tragant GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
Wago Kontakttechnik. . . . . . . . . . . . . . . . 104
Weidmüller GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . 104
WI-TEC GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
Gehäuse, Metall
ADL Embedded Solutions GmbH . . . . . . . 89
Advantech Europe B.V. . . . . . . . . . . . . . . . 89
apra-norm Elektromechanik . . . . . . . . . . . 89
Arrow Central Europe GmbH. . . . . . . . . . . 90
autoVimation GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Binder, Franz GmbH & Co. . . . . . . . . . . . . 90
Bopla Gehäuse Systeme GmbH . . . . . . . . 90
Börsig Kabelkonf. & Electronic . . . . . . . . . 91
BVS Blechtechnik GmbH . . . . . . . . . . . . . . 91
Conrad Electronic SE. . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Einkaufsführer Elektronik-Komponenten 2014/2015 55
Produkte und Lieferanten
Damar & Hagen Stecksysteme GmbH . . . 92
Distrelec Schuricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Dold, E. & Söhne KG . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Dynarep Elektronic-Vertrieb GmbH. . . . . . 92
eg-electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Electrovac GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Elma Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 93
Ensto GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Fischer Elektronik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
HARTING Deutschland . . . . . . . . . . . . . . 95
Heitec AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Hoffmann & Krippner GmbH . . . . . . . . . . . 96
ICP Deutschland GmbH . . . . . . . . . . . . . . 96
Intercontec Produkt GmbH . . . . . . . . . . . . 97
Intermas-Elcom GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 97
KM-Gehäusetech GmbH & Co. KG . . . . . . 97
LEAD Deutschland GmbH. . . . . . . . . . . . . 98
MC Technologies GmbH . . . . . . . . . . . . . . 98
N & H Technology . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Panduit EEiG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Richard Wöhr GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Rittal GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . . . 101
RS Components GmbH . . . . . . . . . . . . . . 101
SANTOX Gehäuse-Systeme GmbH . . . . 102
SCHÄFER Ausstattungs-Systeme . . . . . 102
Schlegel, Georg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
Schukat electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 102
Schurter AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
Spelsberg, Günther GmbH + Co. KG . . . 102
StandexMeder Electronics GmbH . . . . . . 102
Steeldesign GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
Tragant GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
VISUAL - DATA GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 104
Wago Kontakttechnik. . . . . . . . . . . . . . . . 104
Weidmüller GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . 104
Gehäuse, Montagematerial
apra-norm Elektromechanik . . . . . . . . . . . 89
autoVimation GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Bopla Gehäuse Systeme GmbH . . . . . . . . 90
Conrad Electronic SE. . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Datafox GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Distrelec Schuricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
eg-electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Ensto GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Fischer Elektronik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Heitec AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Icotek GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Infratron GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
KM-Gehäusetech GmbH & Co. KG . . . . . . 97
LEAD Deutschland GmbH. . . . . . . . . . . . . 98
Panduit EEiG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Richard Wöhr GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 101
RS Components GmbH . . . . . . . . . . . . . . 101
Schukat electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 102
Spelsberg, Günther GmbH + Co. KG . . . 102
VISUAL - DATA GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 104
Wago Kontakttechnik. . . . . . . . . . . . . . . . 104
Gehäuse, Pult
Advantech Europe B.V. . . . . . . . . . . . . . . . 89
apra-norm Elektromechanik . . . . . . . . . . . 89
Bopla Gehäuse Systeme GmbH . . . . . . . . 90
BVS Blechtechnik GmbH . . . . . . . . . . . . . . 91
Conrad Electronic SE. . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Distrelec Schuricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Fischer Elektronik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Heitec AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Intermas-Elcom GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 97
Janz Tec AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
KM-Gehäusetech GmbH & Co. KG . . . . . . 97
mentec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
OKW Gehäusesysteme GmbH . . . . . . . . 100
reikotronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Richard Wöhr GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Rittal GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . . . 101
RS Components GmbH . . . . . . . . . . . . . . 101
SANTOX Gehäuse-Systeme GmbH . . . . 102
Schukat electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 102
Schurter AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
Steeldesign GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
VISUAL - DATA GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 104
Gehäuse, Schränke
Advantech Europe B.V. . . . . . . . . . . . . . . . 89
apra-norm Elektromechanik . . . . . . . . . . . 89
Arrow Central Europe GmbH. . . . . . . . . . . 90
Bopla Gehäuse Systeme GmbH . . . . . . . . 90
BVS Blechtechnik GmbH . . . . . . . . . . . . . . 91
Conrad Electronic SE. . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Eaton Electric GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Elma Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 93
Ensto GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Fischer Elektronik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Heitec AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
HUBER+SUHNER GmbH . . . . . . . . . . . . . 96
Icotek GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Intermas-Elcom GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 97
KM-Gehäusetech GmbH & Co. KG . . . . . . 97
LEAD Deutschland GmbH. . . . . . . . . . . . . 98
mentec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Panduit EEiG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
reikotronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Richard Wöhr GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Rittal GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . . . 101
RS Components GmbH . . . . . . . . . . . . . . 101
SCHÄFER Ausstattungs-Systeme . . . . . 102
Steeldesign GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
Tragant GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
VISUAL - DATA GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 104
Gehäuse, sonstige
ADL Embedded Solutions GmbH . . . . . . . 89
Advantech Europe B.V. . . . . . . . . . . . . . . . 89
apra-norm Elektromechanik . . . . . . . . . . . 89
Arrow Central Europe GmbH. . . . . . . . . . . 90
autoVimation GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Bopla Gehäuse Systeme GmbH . . . . . . . . 90
BVS Blechtechnik GmbH . . . . . . . . . . . . . . 91
COMP-MALL GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Conrad Electronic SE. . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Datafox GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Distrelec Schuricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Dold, E. & Söhne KG . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
eg-electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Elma Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 93
Elmeko GmbH + Co. KG . . . . . . . . . . . . . . 93
Fischer Elektronik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Heitec AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Hoffmann & Krippner GmbH . . . . . . . . . . . 96
HUBER+SUHNER GmbH . . . . . . . . . . . . . 96
IBS Sperling . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Infratron GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Intermas-Elcom GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 97
KM-Gehäusetech GmbH & Co. KG . . . . . . 97
LEAD Deutschland GmbH. . . . . . . . . . . . . 98
MC Technologies GmbH . . . . . . . . . . . . . . 98
mentec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
MENTOR GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . 98
M-Tronic Design & Technology GmbH . . . 99
N & H Technology . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
NBB Controls + Components GmbH. . . . . 99
OKW Gehäusesysteme GmbH . . . . . . . . 100
Richard Wöhr GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 101
RS Components GmbH . . . . . . . . . . . . . . 101
SCHÄFER Ausstattungs-Systeme . . . . . 102
Schukat electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 102
Schurter AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
Tragant GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
VISUAL - DATA GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 104
WI-TEC GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
Gehäuse, Tischgehäuse
apra-norm Elektromechanik . . . . . . . . . . . 89
Arrow Central Europe GmbH. . . . . . . . . . . 90
autoVimation GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Bopla Gehäuse Systeme GmbH . . . . . . . . 90
Börsig Kabelkonf. & Electronic . . . . . . . . . 91
Bressner Technology GmbH . . . . . . . . . . . 91
BVS Blechtechnik GmbH . . . . . . . . . . . . . . 91
COMP-MALL GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Conrad Electronic SE. . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Datafox GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Daub CNC Technik . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Distrelec Schuricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Dold, E. & Söhne KG . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Elma Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 93
Ensto GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Fischer Elektronik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Heitec AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
HUBER+SUHNER GmbH . . . . . . . . . . . . . 96
ICP Deutschland GmbH . . . . . . . . . . . . . . 96
Intermas-Elcom GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 97
KM-Gehäusetech GmbH & Co. KG . . . . . . 97
LEAD Deutschland GmbH. . . . . . . . . . . . . 98
mentec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
MONTWILL GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
OKW Gehäusesysteme GmbH . . . . . . . . 100
Panduit EEiG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
reikotronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Richard Wöhr GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Rittal GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . . . 101
RS Components GmbH . . . . . . . . . . . . . . 101
SANTOX Gehäuse-Systeme GmbH . . . . 102
Schukat electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 102
Schurter AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
Steeldesign GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
Tragant GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
VISUAL - DATA GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 104
Wago Kontakttechnik. . . . . . . . . . . . . . . . 104
Gehäuse, Wandbefestigung
apra-norm Elektromechanik . . . . . . . . . . . 89
autoVimation GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Bopla Gehäuse Systeme GmbH . . . . . . . . 90
Börsig Kabelkonf. & Electronic . . . . . . . . . 91
BVS Blechtechnik GmbH . . . . . . . . . . . . . . 91
Christ-Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 91
COMP-MALL GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Conrad Electronic SE. . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Datafox GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Distrelec Schuricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Dold, E. & Söhne KG . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Elma Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 93
Fischer Elektronik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Heitec AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Hoffmann & Krippner GmbH . . . . . . . . . . . 96
HUBER+SUHNER GmbH . . . . . . . . . . . . . 96
Intermas-Elcom GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 97
KM-Gehäusetech GmbH & Co. KG . . . . . . 97
LEAD Deutschland GmbH. . . . . . . . . . . . . 98
mentec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
MONTWILL GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
OKW Gehäusesysteme GmbH . . . . . . . . 100
Panduit EEiG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
reikotronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Richard Wöhr GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Rittal GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . . . 101
RS Components GmbH . . . . . . . . . . . . . . 101
SCHÄFER Ausstattungs-Systeme . . . . . 102
Schlegel, Georg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
Schukat electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 102
Spelsberg, Günther GmbH + Co. KG . . . 102
Steeldesign GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
Tragant GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
VISUAL - DATA GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 104
Wago Kontakttechnik. . . . . . . . . . . . . . . . 104
ICs, Daten-/Signalumsetzung,
A/D-Wandler
Advantech Europe B.V. . . . . . . . . . . . . . . . 89
ams AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Arrow Central Europe GmbH. . . . . . . . . . . 90
Atlantik Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . 90
CODICO GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
CompuMess Elektronik . . . . . . . . . . . . . . . 91
Conrad Electronic SE. . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Distrelec Schuricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
eks Engel GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . 93
Endrich Bauelemente Vertriebs. . . . . . . . . 93
GLYN GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . . . 95
GUDECO Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . 95
Henskes Electronic . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
INELTEK GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Intertec Components GmbH . . . . . . . . . . . 97
IS-LINE GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
LEAD Deutschland GmbH. . . . . . . . . . . . . 98
Linear Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . 98
Maxim GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
MAZeT GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
MEV Elektronik Service. . . . . . . . . . . . . . . 98
MICROCHIP TECHNOLOGY . . . . . . . . . . 99
RS Components GmbH . . . . . . . . . . . . . . 101
Rutronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Schukat electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 102
SE Spezial-Electronic AG . . . . . . . . . . . . 102
setron GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
TOPAS electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . 103
Zwinz Technical Consulting GmbH . . . . . 104
ICs, Daten-/Signalumsetzung,
D/A-Wandler
Advantech Europe B.V. . . . . . . . . . . . . . . . 89
ams AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Arrow Central Europe GmbH. . . . . . . . . . . 90
Atlantik Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . 90
CODICO GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
CompuMess Elektronik . . . . . . . . . . . . . . . 91
Conrad Electronic SE. . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Distrelec Schuricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
eks Engel GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . 93
Endrich Bauelemente Vertriebs. . . . . . . . . 93
GLYN GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . . . 95
GUDECO Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . 95
Henskes Electronic . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
INELTEK GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Intertec Components GmbH . . . . . . . . . . . 97
IS-LINE GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
LEAD Deutschland GmbH. . . . . . . . . . . . . 98
Linear Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . 98
Maxim GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
MICROCHIP TECHNOLOGY . . . . . . . . . . 99
RS Components GmbH . . . . . . . . . . . . . . 101
Rutronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Schukat electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 102
SE Spezial-Electronic AG . . . . . . . . . . . . 102
setron GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
TOPAS electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . 103
Zwinz Technical Consulting GmbH . . . . . 104
ICs, Daten-/Signalumsetzung,
Frequenzwandler
ACTRON AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Arrow Central Europe GmbH. . . . . . . . . . . 90
AXTAL GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . . 90
Caltest Instruments GmbH . . . . . . . . . . . . 91
CompuMess Elektronik . . . . . . . . . . . . . . . 91
Conrad Electronic SE. . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Distrelec Schuricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Globes Elektronik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
GUDECO Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . 95
Henskes Electronic . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Industrial Electronics GmbH . . . . . . . . . . . 96
INELTEK GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Intertec Components GmbH . . . . . . . . . . . 97
IS-LINE GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
Linear Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . 98
MEV Elektronik Service. . . . . . . . . . . . . . . 98
MICROCHIP TECHNOLOGY . . . . . . . . . . 99
pro nova Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . 100
RS Components GmbH . . . . . . . . . . . . . . 101
Rutronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Schukat electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 102
SE Spezial-Electronic AG . . . . . . . . . . . . 102
setron GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
Zwinz Technical Consulting GmbH . . . . . 104
ICs, Daten-/Signalumsetzung,
sonstige
ACTRON AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Allegro Microsystems. . . . . . . . . . . . . . . . . 89
56 Einkaufsführer Elektronik-Komponenten 2014/2015
Produkte und Lieferanten
AmpPower GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Arrow Central Europe GmbH. . . . . . . . . . . 90
Code Mercenaries GmbH . . . . . . . . . . . . . 91
Conrad Electronic SE. . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Distrelec Schuricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Globes Elektronik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
GUDECO Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . 95
Henskes Electronic . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
iC-Haus GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
INELTEK GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Intertec Components GmbH . . . . . . . . . . . 97
IS-LINE GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
LEAD Deutschland GmbH. . . . . . . . . . . . . 98
Linear Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . 98
Maxim GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
MICROCHIP TECHNOLOGY . . . . . . . . . . 99
micro-part GmbH + Co.is.KG. . . . . . . . . . . 99
Productivity Engineering GmbH . . . . . . . 100
Rutronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Schukat electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 102
SE Spezial-Electronic AG . . . . . . . . . . . . 102
setron GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
TACTRON Elektronik . . . . . . . . . . . . . . . 103
TOPAS electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . 103
Zwinz Technical Consulting GmbH . . . . . 104
ICs, Digitale, CMOS
Arrow Central Europe GmbH. . . . . . . . . . . 90
Atlantik Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . 90
Atmel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Conrad Electronic SE. . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Distrelec Schuricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
GLYN GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . . . 95
Henskes Electronic . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Intertec Components GmbH . . . . . . . . . . . 97
MPE Garry GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
RS Components GmbH . . . . . . . . . . . . . . 101
Rutronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Schukat electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 102
SE Spezial-Electronic AG . . . . . . . . . . . . 102
TOPAS electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . 103
Zwinz Technical Consulting GmbH . . . . . 104
ICs, Digitale,
Signal-Prozessoren, DSP
Arrow Central Europe GmbH. . . . . . . . . . . 90
Conrad Electronic SE. . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Distrelec Schuricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Intertec Components GmbH . . . . . . . . . . . 97
Maxim GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
MICROCHIP TECHNOLOGY . . . . . . . . . . 99
RS Components GmbH . . . . . . . . . . . . . . 101
Rutronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Schukat electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 102
TOPAS electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . 103
ICs, Digitale, sonstige
Arrow Central Europe GmbH. . . . . . . . . . . 90
Code Mercenaries GmbH . . . . . . . . . . . . . 91
Conrad Electronic SE. . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Distec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Distrelec Schuricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
GLYN GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . . . 95
Henskes Electronic . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
MEV Elektronik Service. . . . . . . . . . . . . . . 98
MICROCHIP TECHNOLOGY . . . . . . . . . . 99
Rutronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
s.m.a.e. GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Schukat electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 102
SE Spezial-Electronic AG . . . . . . . . . . . . 102
TOPAS electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . 103
Zwinz Technical Consulting GmbH . . . . . 104
ICs, Digitale, TTL
Arrow Central Europe GmbH. . . . . . . . . . . 90
Conrad Electronic SE. . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Distrelec Schuricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Intertec Components GmbH . . . . . . . . . . . 97
MPE Garry GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
RS Components GmbH . . . . . . . . . . . . . . 101
Rutronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Schukat electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 102
SE Spezial-Electronic AG . . . . . . . . . . . . 102
ICs, kundenspezifische, Analog
ACTRON AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
ams AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Arrow Central Europe GmbH. . . . . . . . . . . 90
Atmel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Distrelec Schuricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Endrich Bauelemente Vertriebs. . . . . . . . . 93
GEMAC mbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
iC-Haus GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
INELTEK GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Intertec Components GmbH . . . . . . . . . . . 97
Linear Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . 98
MAZeT GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
micro-part GmbH + Co.is.KG. . . . . . . . . . . 99
PREMA Semiconductor . . . . . . . . . . . . . 100
Productivity Engineering GmbH . . . . . . . 100
Rutronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
setron GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
Zwinz Technical Consulting GmbH . . . . . 104
ICs, kundenspezifische, ASICs
a.b.jödden gmbh . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
ACTRON AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
ams AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Arrow Central Europe GmbH. . . . . . . . . . . 90
Atmel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Distrelec Schuricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
GEMAC mbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
HTV GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
iC-Haus GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
INELTEK GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Intertec Components GmbH . . . . . . . . . . . 97
Maxim GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
MAZeT GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
micro-part GmbH + Co.is.KG. . . . . . . . . . . 99
PREMA Semiconductor . . . . . . . . . . . . . 100
Productivity Engineering GmbH . . . . . . . 100
Rutronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
setron GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
Zwinz Technical Consulting GmbH . . . . . 104
ICs, kundenspezifische, Digital
ACTRON AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Atlantik Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . 90
Atmel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Distrelec Schuricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Endrich Bauelemente Vertriebs. . . . . . . . . 93
GEMAC mbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
GLYN GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . . . 95
MAZeT GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Productivity Engineering GmbH . . . . . . . 100
Rutronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Xilinx GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
Zwinz Technical Consulting GmbH . . . . . 104
ICs, kundenspezifische, sonstige
AmpPower GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Arrow Central Europe GmbH. . . . . . . . . . . 90
Atlantik Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . 90
Atmel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Distrelec Schuricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
GEMAC mbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
iC-Haus GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
INELTEK GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Maxim GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
MAZeT GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
MICROCHIP TECHNOLOGY . . . . . . . . . . 99
Rutronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
setron GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
TOPAS electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . 103
Zwinz Technical Consulting GmbH . . . . . 104
ICs, Leistungs-, Halbleiter-Relais
AmpPower GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Arrow Central Europe GmbH. . . . . . . . . . . 90
Conrad Electronic SE. . . . . . . . . . . . . . . . . 91
DEMA Electronic AG . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Distrelec Schuricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Dold, E. & Söhne KG . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Endrich Bauelemente Vertriebs. . . . . . . . . 93
Finder GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
GLYN GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . . . 95
GUDECO Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . 95
Henskes Electronic . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
HY-LINE Power Components . . . . . . . . . . 96
Intertec Components GmbH . . . . . . . . . . . 97
MEV Elektronik Service. . . . . . . . . . . . . . . 98
MPE Garry GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
RS Components GmbH . . . . . . . . . . . . . . 101
Rutronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Schukat electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 102
setron GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
uwe electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . 103
ICs, Leistungs-,
Leistungsfaktor-Korrektur-ICs
Arrow Central Europe GmbH. . . . . . . . . . . 90
Conrad Electronic SE. . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Distrelec Schuricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Endrich Bauelemente Vertriebs. . . . . . . . . 93
GLYN GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . . . 95
HY-LINE Power Components . . . . . . . . . . 96
INELTEK GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Intertec Components GmbH . . . . . . . . . . . 97
Linear Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . 98
MEV Elektronik Service. . . . . . . . . . . . . . . 98
MICROCHIP TECHNOLOGY . . . . . . . . . . 99
Productivity Engineering GmbH . . . . . . . 100
RS Components GmbH . . . . . . . . . . . . . . 101
Rutronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
SE Spezial-Electronic AG . . . . . . . . . . . . 102
Taiwan Semiconductor Europe GmbH . . 103
ICs, Leistungs-,
Motor- und Relaistreiber
Allegro Microsystems. . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Arrow Central Europe GmbH. . . . . . . . . . . 90
Atmel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Conrad Electronic SE. . . . . . . . . . . . . . . . . 91
DEMA Electronic AG . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Distrelec Schuricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Endrich Bauelemente Vertriebs. . . . . . . . . 93
Henskes Electronic . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
HY-LINE Power Components . . . . . . . . . . 96
iC-Haus GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
INELTEK GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Intertec Components GmbH . . . . . . . . . . . 97
MEV Elektronik Service. . . . . . . . . . . . . . . 98
MICROCHIP TECHNOLOGY . . . . . . . . . . 99
RS Components GmbH . . . . . . . . . . . . . . 101
Rutronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Schukat electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 102
SE Spezial-Electronic AG . . . . . . . . . . . . 102
ICs, Leistungs-, Smart-ICs
Allegro Microsystems. . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Arrow Central Europe GmbH. . . . . . . . . . . 90
Conrad Electronic SE. . . . . . . . . . . . . . . . . 91
DEMA Electronic AG . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
HY-LINE Power Components . . . . . . . . . . 96
INELTEK GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Intertec Components GmbH . . . . . . . . . . . 97
Maxim GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
RS Components GmbH . . . . . . . . . . . . . . 101
setron GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
ICs, Leistungs-, sonstige
Allegro Microsystems. . . . . . . . . . . . . . . . . 89
AmpPower GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Arrow Central Europe GmbH. . . . . . . . . . . 90
Conrad Electronic SE. . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Distrelec Schuricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Globes Elektronik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
GLYN GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . . . 95
GUDECO Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . 95
HY-LINE Power Components . . . . . . . . . . 96
INELTEK GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
IS-LINE GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
Linear Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . 98
Maxim GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
MICROCHIP TECHNOLOGY . . . . . . . . . . 99
MPE Garry GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Rutronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Schukat electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 102
SE Spezial-Electronic AG . . . . . . . . . . . . 102
setron GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
TOPAS electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . 103
ICs, Leistungs-, Spannungswandler
ACTRON AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Allegro Microsystems. . . . . . . . . . . . . . . . . 89
AmpPower GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Arrow Central Europe GmbH. . . . . . . . . . . 90
Conrad Electronic SE. . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Distrelec Schuricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Endrich Bauelemente Vertriebs. . . . . . . . . 93
Finder GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
GUDECO Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . 95
hivolt.de GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . 95
HY-LINE Power Components . . . . . . . . . . 96
iC-Haus GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
INELTEK GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Intertec Components GmbH . . . . . . . . . . . 97
Linear Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . 98
Maxim GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
MEV Elektronik Service. . . . . . . . . . . . . . . 98
MICROCHIP TECHNOLOGY . . . . . . . . . . 99
PREMA Semiconductor . . . . . . . . . . . . . 100
RS Components GmbH . . . . . . . . . . . . . . 101
Rutronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Schukat electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 102
SE Spezial-Electronic AG . . . . . . . . . . . . 102
setron GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
Taiwan Semiconductor Europe GmbH . . 103
TOPAS electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . 103
uwe electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . 103
Würth Elektronic eiSos . . . . . . . . . . . . . . 104
ICs, Leistungs-, Verstärker
AmpPower GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Arrow Central Europe GmbH. . . . . . . . . . . 90
CompuMess Elektronik . . . . . . . . . . . . . . . 91
Conrad Electronic SE. . . . . . . . . . . . . . . . . 91
DEMA Electronic AG . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Distrelec Schuricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Endrich Bauelemente Vertriebs. . . . . . . . . 93
Globes Elektronik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
hivolt.de GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . 95
HY-LINE Power Components . . . . . . . . . . 96
Intertec Components GmbH . . . . . . . . . . . 97
IS-LINE GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
Linear Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . 98
Maxim GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
MAZeT GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Melatronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
MICROCHIP TECHNOLOGY . . . . . . . . . . 99
Mitsubishi Electric Europe B.V. . . . . . . . . . 99
municom GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
RS Components GmbH . . . . . . . . . . . . . . 101
Rutronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Schukat electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 102
SE Spezial-Electronic AG . . . . . . . . . . . . 102
setron GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
Taiwan Semiconductor Europe GmbH . . 103
ICs, Lineare, HF und Mikrowelle
Arrow Central Europe GmbH. . . . . . . . . . . 90
Atmel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Distrelec Schuricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Globes Elektronik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
GLYN GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . . . 95
Industrial Electronics GmbH . . . . . . . . . . . 96
Intertec Components GmbH . . . . . . . . . . . 97
Einkaufsführer Elektronik-Komponenten 2014/2015 57
Produkte und Lieferanten
Linear Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . 98
Maxim GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Melatronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
MEV Elektronik Service. . . . . . . . . . . . . . . 98
Mitsubishi Electric Europe B.V. . . . . . . . . . 99
municom GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
pro nova Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . 100
Productivity Engineering GmbH . . . . . . . 100
RS Components GmbH . . . . . . . . . . . . . . 101
Rutronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Schukat electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 102
SE Spezial-Electronic AG . . . . . . . . . . . . 102
TACTRON Elektronik . . . . . . . . . . . . . . . 103
ICs, Lineare,
Komparatoren, Diskriminatoren
ACTRON AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
ams AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Arrow Central Europe GmbH. . . . . . . . . . . 90
Conrad Electronic SE. . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Distrelec Schuricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Endrich Bauelemente Vertriebs. . . . . . . . . 93
Henskes Electronic . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
iC-Haus GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Intertec Components GmbH . . . . . . . . . . . 97
IS-LINE GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
Linear Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . 98
Maxim GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
MICROCHIP TECHNOLOGY . . . . . . . . . . 99
pro nova Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . 100
RS Components GmbH . . . . . . . . . . . . . . 101
Rutronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Schukat electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 102
SE Spezial-Electronic AG . . . . . . . . . . . . 102
setron GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
Zwinz Technical Consulting GmbH . . . . . 104
ICs, Lineare, Spannungsregler
ACTRON AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
ADKOM Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . 89
Allegro Microsystems. . . . . . . . . . . . . . . . . 89
AmpPower GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Arrow Central Europe GmbH. . . . . . . . . . . 90
Atmel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
CODICO GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Conrad Electronic SE. . . . . . . . . . . . . . . . . 91
DEMA Electronic AG . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Distrelec Schuricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Endrich Bauelemente Vertriebs. . . . . . . . . 93
GLYN GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . . . 95
Henskes Electronic . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
HY-LINE Power Components . . . . . . . . . . 96
iC-Haus GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
INELTEK GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Intertec Components GmbH . . . . . . . . . . . 97
IS-LINE GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
Linear Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . 98
Maxim GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
MEV Elektronik Service. . . . . . . . . . . . . . . 98
MICROCHIP TECHNOLOGY . . . . . . . . . . 99
micro-part GmbH + Co.is.KG. . . . . . . . . . . 99
PREMA Semiconductor . . . . . . . . . . . . . 100
RS Components GmbH . . . . . . . . . . . . . . 101
Rutronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
s.m.a.e. GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Schukat electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 102
SE Spezial-Electronic AG . . . . . . . . . . . . 102
setron GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
Taiwan Semiconductor Europe GmbH . . 103
TOPAS electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . 103
Zwinz Technical Consulting GmbH . . . . . 104
ICs, Lineare, Verstärker
ACTRON AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
AmpPower GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Arrow Central Europe GmbH. . . . . . . . . . . 90
Atmel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
CODICO GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Conrad Electronic SE. . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Distrelec Schuricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Endrich Bauelemente Vertriebs. . . . . . . . . 93
Henskes Electronic . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Industrial Electronics GmbH . . . . . . . . . . . 96
INELTEK GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Intertec Components GmbH . . . . . . . . . . . 97
Linear Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . 98
Maxim GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
MAZeT GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Melatronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
MICROCHIP TECHNOLOGY . . . . . . . . . . 99
Mitsubishi Electric Europe B.V. . . . . . . . . . 99
municom GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
pro nova Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . 100
RS Components GmbH . . . . . . . . . . . . . . 101
Rutronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Schukat electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 102
SE Spezial-Electronic AG . . . . . . . . . . . . 102
setron GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
Taiwan Semiconductor Europe GmbH . . 103
Zwinz Technical Consulting GmbH . . . . . 104
ICs, programmierbare, EEPROM
Arrow Central Europe GmbH. . . . . . . . . . . 90
Atmel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
CODICO GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Conrad Electronic SE. . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Distrelec Schuricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Endrich Bauelemente Vertriebs. . . . . . . . . 93
GLYN GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . . . 95
Henskes Electronic . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
INELTEK GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Intertec Components GmbH . . . . . . . . . . . 97
Maxim GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
MICROCHIP TECHNOLOGY . . . . . . . . . . 99
RS Components GmbH . . . . . . . . . . . . . . 101
Rutronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Schukat electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 102
SE Spezial-Electronic AG . . . . . . . . . . . . 102
Zwinz Technical Consulting GmbH . . . . . 104
ICs, programmierbare, EPROM
Arrow Central Europe GmbH. . . . . . . . . . . 90
Atmel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Conrad Electronic SE. . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Distrelec Schuricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
GLYN GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . . . 95
INELTEK GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Intertec Components GmbH . . . . . . . . . . . 97
Maxim GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
MICROCHIP TECHNOLOGY . . . . . . . . . . 99
RS Components GmbH . . . . . . . . . . . . . . 101
Rutronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Schukat electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 102
ICs, programmierbare, FPAA
Arrow Central Europe GmbH. . . . . . . . . . . 90
Distrelec Schuricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
INELTEK GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Intertec Components GmbH . . . . . . . . . . . 97
RS Components GmbH . . . . . . . . . . . . . . 101
ICs, programmierbare, FPGA
Distrelec Schuricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
INELTEK GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Schukat electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 102
Xilinx GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
ICs, programmierbare, LPD
Arrow Central Europe GmbH. . . . . . . . . . . 90
Distrelec Schuricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Intertec Components GmbH . . . . . . . . . . . 97
RS Components GmbH . . . . . . . . . . . . . . 101
Schukat electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 102
ICs, programmierbare, PROM
Arrow Central Europe GmbH. . . . . . . . . . . 90
Distrelec Schuricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
INELTEK GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Intertec Components GmbH . . . . . . . . . . . 97
Maxim GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
RS Components GmbH . . . . . . . . . . . . . . 101
Rutronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Schukat electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 102
ICs, programmierbare, sonstige
ACTRON AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Allegro Microsystems. . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Arrow Central Europe GmbH. . . . . . . . . . . 90
Atmel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Conrad Electronic SE. . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Distrelec Schuricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Henskes Electronic . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
HY-LINE Power Components . . . . . . . . . . 96
INELTEK GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Intertec Components GmbH . . . . . . . . . . . 97
Maxim GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
MICROCHIP TECHNOLOGY . . . . . . . . . . 99
Rutronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Schukat electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 102
SE Spezial-Electronic AG . . . . . . . . . . . . 102
TACTRON Elektronik . . . . . . . . . . . . . . . 103
Zwinz Technical Consulting GmbH . . . . . 104
Kabel, Computer-
Arrow Central Europe GmbH. . . . . . . . . . . 90
Assmann WSW components GmbH . . . . . 90
COMP-MALL GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Conectronics GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Conrad Electronic SE. . . . . . . . . . . . . . . . . 91
DEMA Electronic AG . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Distrelec Schuricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
EFB Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 93
eg-electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
ELEKTROSIL GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
ELMACON GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Engelking Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . 93
EVT-Eye Vision Technology . . . . . . . . . . . 94
GUDECO Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . 95
H&H Components GmbH. . . . . . . . . . . . . . 95
HELUKABEL GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
IBS Sperling . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
KM-Gehäusetech GmbH & Co. KG . . . . . . 97
LEAD Deutschland GmbH. . . . . . . . . . . . . 98
LEONI Special Cables GmbH . . . . . . . . . . 98
Richard Wöhr GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 101
RS Components GmbH . . . . . . . . . . . . . . 101
Schukat electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 102
setron GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
Suyin GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
Tragant GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
VISUAL - DATA GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 104
W+P PRODUCTS GmbH. . . . . . . . . . . . . 104
WI-TEC GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
Yamaichi Electronics . . . . . . . . . . . . . . . 104
Kabel, Datenübertragung
Arrow Central Europe GmbH. . . . . . . . . . . 90
Assmann WSW components GmbH . . . . . 90
Binder, Franz GmbH & Co. . . . . . . . . . . . . 90
Conectronics GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Conrad Electronic SE. . . . . . . . . . . . . . . . . 91
DEMA Electronic AG . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Distrelec Schuricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
EFB Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 93
eg-electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
ELEKTROSIL GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
ELMACON GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Engelking Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . 93
Ernst + Engbring GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 94
GUDECO Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . 95
H&H Components GmbH. . . . . . . . . . . . . . 95
HELUKABEL GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
IBS Sperling . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Intercontec Produkt GmbH . . . . . . . . . . . . 97
kabeltronik Arthur Volland GmbH . . . . . . . 97
KM-Gehäusetech GmbH & Co. KG . . . . . . 97
LEAD Deutschland GmbH. . . . . . . . . . . . . 98
LEONI Special Cables GmbH . . . . . . . . . . 98
LQ Mechatronik-Systeme GmbH. . . . . . . . 98
MC Technologies GmbH . . . . . . . . . . . . . . 98
METZ CONNECT GmbH. . . . . . . . . . . . . . 98
N & H Technology . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Radiall GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Richard Wöhr GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 101
RS Components GmbH . . . . . . . . . . . . . . 101
SAB Bröckskes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
SAMTEC Europe . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
Schukat electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 102
SE Spezial-Electronic AG . . . . . . . . . . . . 102
setron GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
Suyin GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
TE Connectivity . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
Telegärtner Karl Gärtner GmbH . . . . . . . 103
Tragant GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
VISUAL - DATA GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 104
W+P PRODUCTS GmbH. . . . . . . . . . . . . 104
Wago Kontakttechnik. . . . . . . . . . . . . . . . 104
WI-TEC GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
Yamaichi Electronics . . . . . . . . . . . . . . . 104
Kabel, Flachband-
Advantech Europe B.V. . . . . . . . . . . . . . . . 89
Arrow Central Europe GmbH. . . . . . . . . . . 90
Assmann WSW components GmbH . . . . . 90
Börsig Kabelkonf. & Electronic . . . . . . . . . 91
Conectronics GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Conrad Electronic SE. . . . . . . . . . . . . . . . . 91
DEMA Electronic AG . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Dico Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Distrelec Schuricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
EFB Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 93
eg-electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Electrade GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
ELEKTROSIL GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
ELMACON GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Engelking Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . 93
Ernst + Engbring GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 94
GUDECO Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . 95
H&H Components GmbH. . . . . . . . . . . . . . 95
HELUKABEL GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
KM-Gehäusetech GmbH & Co. KG . . . . . . 97
LEONI Special Cables GmbH . . . . . . . . . . 98
LQ Mechatronik-Systeme GmbH. . . . . . . . 98
MC Technologies GmbH . . . . . . . . . . . . . . 98
Messcomp Datentechnik GmbH . . . . . . . . 98
Molex GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
N & H Technology . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Neumüller Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . 99
PK components . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Richard Wöhr GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 101
RS Components GmbH . . . . . . . . . . . . . . 101
SAMTEC Europe . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
Schukat electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 102
setron GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
Suyin GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
Tragant GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
W+P PRODUCTS GmbH. . . . . . . . . . . . . 104
WI-TEC GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
Würth Elektronic eiSos . . . . . . . . . . . . . . 104
Yamaichi Electronics . . . . . . . . . . . . . . . 104
Kabel, geschirmt
admatec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Advantech Europe B.V. . . . . . . . . . . . . . . . 89
Arrow Central Europe GmbH. . . . . . . . . . . 90
Assmann WSW components GmbH . . . . . 90
BKL Electronic Kreimendahl GmbH . . . . . 90
Börsig Kabelkonf. & Electronic . . . . . . . . . 91
Conectronics GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Conrad Electronic SE. . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Damar & Hagen Stecksysteme GmbH . . . 92
DEMA Electronic AG . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Dico Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Distrelec Schuricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
EFB Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 93
eg-electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Electrade GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
ELEKTROSIL GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
ELMACON GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Engelking Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . 93
58 Einkaufsführer Elektronik-Komponenten 2014/2015
Produkte und Lieferanten
Ernst + Engbring GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 94
GUDECO Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . 95
H&H Components GmbH. . . . . . . . . . . . . . 95
HELUKABEL GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
hivolt.de GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . 95
HUBER+SUHNER GmbH . . . . . . . . . . . . . 96
IBS Sperling . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Industrial Electronics GmbH . . . . . . . . . . . 96
Intercontec Produkt GmbH . . . . . . . . . . . . 97
kabeltronik Arthur Volland GmbH . . . . . . . 97
key-electronic Kreimendahl GmbH . . . . . . 97
KM-Gehäusetech GmbH & Co. KG . . . . . . 97
LEONI Special Cables GmbH . . . . . . . . . . 98
LQ Mechatronik-Systeme GmbH. . . . . . . . 98
MC Technologies GmbH . . . . . . . . . . . . . . 98
Messcomp Datentechnik GmbH . . . . . . . . 98
METZ CONNECT GmbH. . . . . . . . . . . . . . 98
Molex GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
N & H Technology . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Neumüller Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . 99
Radiall GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Richard Wöhr GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 101
RS Components GmbH . . . . . . . . . . . . . . 101
SAB Bröckskes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
SAMTEC Europe . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
Schukat electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 102
SE Spezial-Electronic AG . . . . . . . . . . . . 102
Spectrum GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
Telegärtner Karl Gärtner GmbH . . . . . . . 103
Tragant GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
W+P PRODUCTS GmbH. . . . . . . . . . . . . 104
Wago Kontakttechnik. . . . . . . . . . . . . . . . 104
WI-TEC GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
Yamaichi Electronics . . . . . . . . . . . . . . . 104
Kabel, halogenfrei
admatec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Arrow Central Europe GmbH. . . . . . . . . . . 90
Assmann WSW components GmbH . . . . . 90
BKL Electronic Kreimendahl GmbH . . . . . 90
Börsig Kabelkonf. & Electronic . . . . . . . . . 91
Conectronics GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Conrad Electronic SE. . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Damar & Hagen Stecksysteme GmbH . . . 92
DEMA Electronic AG . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Dico Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Distrelec Schuricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
EFB Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 93
eg-electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
ELMACON GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Engelking Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . 93
Ernst + Engbring GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 94
GUDECO Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . 95
H&H Components GmbH. . . . . . . . . . . . . . 95
HELUKABEL GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
hivolt.de GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . 95
HUBER+SUHNER GmbH . . . . . . . . . . . . . 96
Intercontec Produkt GmbH . . . . . . . . . . . . 97
kabeltronik Arthur Volland GmbH . . . . . . . 97
key-electronic Kreimendahl GmbH . . . . . . 97
LEONI Special Cables GmbH . . . . . . . . . . 98
LQ Mechatronik-Systeme GmbH. . . . . . . . 98
MC Technologies GmbH . . . . . . . . . . . . . . 98
Molex GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
N & H Technology . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Radiall GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
SAB Bröckskes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
setron GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
Telegärtner Karl Gärtner GmbH . . . . . . . 103
Tragant GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
W+P PRODUCTS GmbH. . . . . . . . . . . . . 104
Wago Kontakttechnik. . . . . . . . . . . . . . . . 104
Yamaichi Electronics . . . . . . . . . . . . . . . 104
Kabel, HF-
Arrow Central Europe GmbH. . . . . . . . . . . 90
Assmann WSW components GmbH . . . . . 90
Börsig Kabelkonf. & Electronic . . . . . . . . . 91
CODICO GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Conectronics GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Conrad Electronic SE. . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Damar & Hagen Stecksysteme GmbH . . . 92
DEMA Electronic AG . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Distrelec Schuricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
EFB Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 93
eg-electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Electrade GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
ELMACON GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Engelking Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . 93
Ernst + Engbring GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 94
Globes Elektronik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
GUDECO Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . 95
H&H Components GmbH. . . . . . . . . . . . . . 95
HELUKABEL GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Industrial Electronics GmbH . . . . . . . . . . . 96
LEONI Special Cables GmbH . . . . . . . . . . 98
MC Technologies GmbH . . . . . . . . . . . . . . 98
Melatronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
municom GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
PK components . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
pro nova Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . 100
Radiall GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
RS Components GmbH . . . . . . . . . . . . . . 101
SAMTEC Europe . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
Schukat electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 102
Spectrum GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
TACTRON Elektronik . . . . . . . . . . . . . . . 103
TE Connectivity . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
Telegärtner Karl Gärtner GmbH . . . . . . . 103
Tragant GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
VISUAL - DATA GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 104
WDI AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
Yamaichi Electronics . . . . . . . . . . . . . . . 104
Kabel, Industrieleitungen
Arrow Central Europe GmbH. . . . . . . . . . . 90
Assmann WSW components GmbH . . . . . 90
Balluff GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Binder, Franz GmbH & Co. . . . . . . . . . . . . 90
BKL Electronic Kreimendahl GmbH . . . . . 90
CODICO GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Conectronics GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
CONINVERS GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Conrad Electronic SE. . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Datafox GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Distrelec Schuricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
EFB Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 93
eg-electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Electrade GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
ELEKTROSIL GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
ELMACON GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Engelking Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . 93
Ernst + Engbring GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 94
GUDECO Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . 95
HELUKABEL GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
hivolt.de GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . 95
IBS Sperling . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Intercontec Produkt GmbH . . . . . . . . . . . . 97
kabeltronik Arthur Volland GmbH . . . . . . . 97
key-electronic Kreimendahl GmbH . . . . . . 97
KM-Gehäusetech GmbH & Co. KG . . . . . . 97
LEONI Special Cables GmbH . . . . . . . . . . 98
LQ Mechatronik-Systeme GmbH. . . . . . . . 98
MC Technologies GmbH . . . . . . . . . . . . . . 98
METZ CONNECT GmbH. . . . . . . . . . . . . . 98
Molex GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Neumüller Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . 99
POHL Electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . 100
Radiall GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Richard Wöhr GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 101
RS Components GmbH . . . . . . . . . . . . . . 101
SAB Bröckskes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
TE Connectivity . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
Telegärtner Karl Gärtner GmbH . . . . . . . 103
Tragant GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
VIPA GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
Wago Kontakttechnik. . . . . . . . . . . . . . . . 104
WI-TEC GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
Kabel, Kabelbäume
Advantech Europe B.V. . . . . . . . . . . . . . . . 89
Amphenol-Tuchel Electronics . . . . . . . . . . 89
Assmann WSW components GmbH . . . . . 90
BKL Electronic Kreimendahl GmbH . . . . . 90
Conectronics GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
EFB Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 93
eg-electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Electrade GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
ELEKTROSIL GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Engelking Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . 93
GUDECO Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . 95
H&H Components GmbH. . . . . . . . . . . . . . 95
HELUKABEL GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
HUBER+SUHNER GmbH . . . . . . . . . . . . . 96
Intercontec Produkt GmbH . . . . . . . . . . . . 97
key-electronic Kreimendahl GmbH . . . . . . 97
KM-Gehäusetech GmbH & Co. KG . . . . . . 97
LEONI Special Cables GmbH . . . . . . . . . . 98
LQ Mechatronik-Systeme GmbH. . . . . . . . 98
MC Technologies GmbH . . . . . . . . . . . . . . 98
MES Electronic Connect . . . . . . . . . . . . . 98
N & H Technology . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
NBB Controls + Components GmbH. . . . . 99
Neumüller Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . 99
Panduit EEiG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Radiall GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Richard Wöhr GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 101
s.m.a.e. GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
SAB Bröckskes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Smiths Connectors / HYPERTAC . . . . . . 102
Spectrum GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
WI-TEC GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
Yamaichi Electronics . . . . . . . . . . . . . . . 104
Kabel, konfektioniert
Amphenol-Tuchel Electronics . . . . . . . . . . 89
Arrow Central Europe GmbH. . . . . . . . . . . 90
Assmann WSW components GmbH . . . . . 90
Balluff GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Börsig Kabelkonf. & Electronic . . . . . . . . . 91
CODICO GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
CONEC Elektronische Bauelemente. . . . . 91
Conectronics GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
CONINVERS GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Conrad Electronic SE. . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Damar & Hagen Stecksysteme GmbH . . . 92
DEMA Electronic AG . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Dico Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 92
EFB Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 93
eg-electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Electrade GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
ELEKTROSIL GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
EMC GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Engelking Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . 93
Ernst + Engbring GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 94
GUDECO Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . 95
H&H Components GmbH. . . . . . . . . . . . . . 95
Heitec AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
HELUKABEL GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
hivolt.de GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . 95
IBS Sperling . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Icotek GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Industrial Electronics GmbH . . . . . . . . . . . 96
Intercontec Produkt GmbH . . . . . . . . . . . . 97
key-electronic Kreimendahl GmbH . . . . . . 97
KM-Gehäusetech GmbH & Co. KG . . . . . . 97
LEONI Special Cables GmbH . . . . . . . . . . 98
LQ Mechatronik-Systeme GmbH. . . . . . . . 98
MC Technologies GmbH . . . . . . . . . . . . . . 98
Melatronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
MENTOR GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . 98
MES Electronic Connect . . . . . . . . . . . . . 98
METZ CONNECT GmbH. . . . . . . . . . . . . . 98
Molex GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Neumüller Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . 99
Panduit EEiG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Plastro Mayer GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 100
pro nova Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . 100
PTR Messtechnik . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Radiall GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Richard Wöhr GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 101
RS Components GmbH . . . . . . . . . . . . . . 101
Rutronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
s.m.a.e. GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
SAB Bröckskes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
SAMTEC Europe . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
Schurter AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
SE Spezial-Electronic AG . . . . . . . . . . . . 102
setron GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
Smiths Connectors / HYPERTAC . . . . . . 102
Spectrum GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
Suyin GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
TACTRON Elektronik . . . . . . . . . . . . . . . 103
TE Connectivity . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
Telegärtner Karl Gärtner GmbH . . . . . . . 103
Tragant GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
VIPA GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
W+P PRODUCTS GmbH. . . . . . . . . . . . . 104
Wago Kontakttechnik. . . . . . . . . . . . . . . . 104
WI-TEC GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
Yamaichi Electronics . . . . . . . . . . . . . . . 104
Kabel, kundenspezifisch
Advantech Europe B.V. . . . . . . . . . . . . . . . 89
Amphenol-Tuchel Electronics . . . . . . . . . . 89
Arrow Central Europe GmbH. . . . . . . . . . . 90
Assmann WSW components GmbH . . . . . 90
Binder, Franz GmbH & Co. . . . . . . . . . . . . 90
BKL Electronic Kreimendahl GmbH . . . . . 90
CODICO GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Conectronics GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
CONINVERS GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Conrad Electronic SE. . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Damar & Hagen Stecksysteme GmbH . . . 92
DEMA Electronic AG . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Dico Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 92
EFB Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 93
eg-electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
ELEKTROSIL GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
EMC GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Engelking Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . 93
Ernst + Engbring GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 94
GUDECO Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . 95
H&H Components GmbH. . . . . . . . . . . . . . 95
Heitec AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
HELUKABEL GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
hivolt.de GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . 95
HUBER+SUHNER GmbH . . . . . . . . . . . . . 96
IBS Sperling . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Industrial Electronics GmbH . . . . . . . . . . . 96
Intercontec Produkt GmbH . . . . . . . . . . . . 97
kabeltronik Arthur Volland GmbH . . . . . . . 97
key-electronic Kreimendahl GmbH . . . . . . 97
KM-Gehäusetech GmbH & Co. KG . . . . . . 97
LEAD Deutschland GmbH. . . . . . . . . . . . . 98
LEONI Special Cables GmbH . . . . . . . . . . 98
LQ Mechatronik-Systeme GmbH. . . . . . . . 98
MC Technologies GmbH . . . . . . . . . . . . . . 98
Melatronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
MENTOR GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . 98
Molex GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
N & H Technology . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Neumüller Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . 99
Plastro Mayer GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 100
pro nova Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . 100
Radiall GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Richard Wöhr GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Rutronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
s.m.a.e. GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
SAB Bröckskes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
SAMTEC Europe . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
Schurter AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
SE Spezial-Electronic AG . . . . . . . . . . . . 102
Smiths Connectors / HYPERTAC . . . . . . 102
Spectrum GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
Suyin GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
TE Connectivity . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
Telegärtner Karl Gärtner GmbH . . . . . . . 103
Tragant GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
W+P PRODUCTS GmbH. . . . . . . . . . . . . 104
WI-TEC GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
Yamaichi Electronics . . . . . . . . . . . . . . . 104
Einkaufsführer Elektronik-Komponenten 2014/2015 59
Produkte und Lieferanten
Kabel, LWL
Arrow Central Europe GmbH. . . . . . . . . . . 90
Assmann WSW components GmbH . . . . . 90
Conrad Electronic SE. . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Contrinex Sensor GmbH . . . . . . . . . . . . . . 91
Distrelec Schuricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
EFB Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 93
eg-electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
ELEKTROSIL GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
ELMACON GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Engelking Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . 93
EVT-Eye Vision Technology . . . . . . . . . . . 94
GLYN GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . . . 95
HELUKABEL GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Laser Components GmbH . . . . . . . . . . . . . 98
LEONI Special Cables GmbH . . . . . . . . . . 98
Melatronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
MEV Elektronik Service. . . . . . . . . . . . . . . 98
MH & W Elektronik . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
municom GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Panduit EEiG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
PK components . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
POHL Electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . 100
Radiall GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
RS Components GmbH . . . . . . . . . . . . . . 101
SAMTEC Europe . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
SE Spezial-Electronic AG . . . . . . . . . . . . 102
Telegärtner Karl Gärtner GmbH . . . . . . . 103
Tragant GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
Kabel, Messleitungen
Assmann WSW components GmbH . . . . . 90
BKL Electronic Kreimendahl GmbH . . . . . 90
Conrad Electronic SE. . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Damar & Hagen Stecksysteme GmbH . . . 92
Distrelec Schuricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
EFB Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 93
eg-electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
ELEKTROSIL GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Engelking Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . 93
Ernst + Engbring GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 94
Globes Elektronik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
HELUKABEL GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
hivolt.de GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . 95
Industrial Electronics GmbH . . . . . . . . . . . 96
key-electronic Kreimendahl GmbH . . . . . . 97
LEONI Special Cables GmbH . . . . . . . . . . 98
LQ Mechatronik-Systeme GmbH. . . . . . . . 98
MC Technologies GmbH . . . . . . . . . . . . . . 98
Melatronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
pro nova Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . 100
PSE - Priggen Special Electronic . . . . . . 100
Radiall GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
RS Components GmbH . . . . . . . . . . . . . . 101
SAB Bröckskes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Schukat electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 102
setron GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
Spectrum GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
WI-TEC GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
Kabel, Rund-
Arrow Central Europe GmbH. . . . . . . . . . . 90
Assmann WSW components GmbH . . . . . 90
BKL Electronic Kreimendahl GmbH . . . . . 90
CONINVERS GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Conrad Electronic SE. . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Damar & Hagen Stecksysteme GmbH . . . 92
DEMA Electronic AG . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Distrelec Schuricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
EFB Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 93
eg-electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Electrade GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Engelking Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . 93
Ernst + Engbring GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 94
EVT-Eye Vision Technology . . . . . . . . . . . 94
GUDECO Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . 95
HELUKABEL GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Intercontec Produkt GmbH . . . . . . . . . . . . 97
kabeltronik Arthur Volland GmbH . . . . . . . 97
key-electronic Kreimendahl GmbH . . . . . . 97
LEONI Special Cables GmbH . . . . . . . . . . 98
LQ Mechatronik-Systeme GmbH. . . . . . . . 98
Messcomp Datentechnik GmbH . . . . . . . . 98
Neumüller Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . 99
Plastro Mayer GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Radiall GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
RS Components GmbH . . . . . . . . . . . . . . 101
SAB Bröckskes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
SAMTEC Europe . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
Schukat electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 102
setron GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
Wago Kontakttechnik. . . . . . . . . . . . . . . . 104
WI-TEC GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
Yamaichi Electronics . . . . . . . . . . . . . . . 104
Kabel, Sicherheitsleitungen
Assmann WSW components GmbH . . . . . 90
Conrad Electronic SE. . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Distrelec Schuricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
EFB Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 93
eg-electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
ELEKTROSIL GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Engelking Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . 93
Ernst + Engbring GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 94
Globes Elektronik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
HELUKABEL GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
METZ CONNECT GmbH. . . . . . . . . . . . . . 98
RS Components GmbH . . . . . . . . . . . . . . 101
TE Connectivity . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
Kabel, sonstige
admatec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Arrow Central Europe GmbH. . . . . . . . . . . 90
Assmann WSW components GmbH . . . . . 90
Conrad Electronic SE. . . . . . . . . . . . . . . . . 91
DEMA Electronic AG . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Dico Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Distec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Distrelec Schuricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
eg-electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
ELEKTROSIL GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
ELMACON GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Engelking Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . 93
Ernst + Engbring GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 94
EVT-Eye Vision Technology . . . . . . . . . . . 94
GLYN GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . . . 95
GUDECO Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . 95
H&H Components GmbH. . . . . . . . . . . . . . 95
HELUKABEL GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
hivolt.de GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . 95
HUBER+SUHNER GmbH . . . . . . . . . . . . . 96
IBS Sperling . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Icotek GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Industrial Electronics GmbH . . . . . . . . . . . 96
Intercontec Produkt GmbH . . . . . . . . . . . . 97
kabeltronik Arthur Volland GmbH . . . . . . . 97
MC Technologies GmbH . . . . . . . . . . . . . . 98
Messcomp Datentechnik GmbH . . . . . . . . 98
MH & W Elektronik . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Molex GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
N & H Technology . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Richard Wöhr GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Rutronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
SAB Bröckskes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
SAMTEC Europe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
setron GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
Suyin GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
Tragant GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
VISUAL - DATA GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 104
W+P PRODUCTS GmbH. . . . . . . . . . . . . 104
WI-TEC GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
Yamaichi Electronics . . . . . . . . . . . . . . . 104
Kabel, Stromversorgung
Arrow Central Europe GmbH. . . . . . . . . . . 90
Assmann WSW components GmbH . . . . . 90
Balluff GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Binder, Franz GmbH & Co. . . . . . . . . . . . . 90
BKL Electronic Kreimendahl GmbH . . . . . 90
CompuMess Elektronik . . . . . . . . . . . . . . . 91
Conrad Electronic SE. . . . . . . . . . . . . . . . . 91
DEMA Electronic AG . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Distrelec Schuricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Eaton Electric GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
EFB Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 93
eg-electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Engelking Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . 93
EPS Stromversorgung GmbH . . . . . . . . . . 93
FSP Power Solution GmbH . . . . . . . . . . . . 94
GUDECO Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . 95
HELUKABEL GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
hivolt.de GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . 95
HN Electronic Components GmbH . . . . . . 96
Intercontec Produkt GmbH . . . . . . . . . . . . 97
key-electronic Kreimendahl GmbH . . . . . . 97
LQ Mechatronik-Systeme GmbH. . . . . . . . 98
MC Technologies GmbH . . . . . . . . . . . . . . 98
Neumüller Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . 99
Plastro Mayer GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 100
RS Components GmbH . . . . . . . . . . . . . . 101
Schukat electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 102
Schurter AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
setron GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
TE Connectivity . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
VISUAL - DATA GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 104
W+P PRODUCTS GmbH. . . . . . . . . . . . . 104
WI-TEC GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
Yamaichi Electronics . . . . . . . . . . . . . . . 104
Keramik-Teile und Werkstoffe,
Isolierdurchführungen
Conrad Electronic SE. . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Distrelec Schuricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Electrovac GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Infratron GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Keramik-Teile und Werkstoffe,
Keramikformteile
Conrad Electronic SE. . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Distrelec Schuricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
eg-electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
EPCOS AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Kunze Folien GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
Keramik-Teile und Werkstoffe,
sonstige
Conrad Electronic SE. . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Distrelec Schuricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
eg-electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
EPCOS AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Infratron GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Kunze Folien GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
Kleinsignal-Halbleiter, Dioden
Advantech Europe B.V. . . . . . . . . . . . . . . . 89
Arrow Central Europe GmbH. . . . . . . . . . . 90
Bourns Sensors GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 91
CBF Electronics Vertriebs GmbH . . . . . . . 91
CERA 2000 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
CODICO GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Conrad Electronic SE. . . . . . . . . . . . . . . . . 91
DEMA Electronic AG . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Distrelec Schuricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Globes Elektronik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Grad, S. Components . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Henskes Electronic . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
HOT-Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 96
INELTEK GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Intertec Components GmbH . . . . . . . . . . . 97
Melatronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
RS Components GmbH . . . . . . . . . . . . . . 101
Rutronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Schukat electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 102
SE Spezial-Electronic AG . . . . . . . . . . . . 102
setron GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
TACTRON Elektronik . . . . . . . . . . . . . . . 103
Taiwan Semiconductor Europe GmbH . . 103
WDI AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
Kleinsignal-Halbleiter, Transistoren
Advantech Europe B.V. . . . . . . . . . . . . . . . 89
Arrow Central Europe GmbH. . . . . . . . . . . 90
CERA 2000 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Conrad Electronic SE. . . . . . . . . . . . . . . . . 91
DEMA Electronic AG . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Distrelec Schuricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Globes Elektronik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Grad, S. Components . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Henskes Electronic . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
HOT-Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Intertec Components GmbH . . . . . . . . . . . 97
Melatronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Mitsubishi Electric Europe B.V. . . . . . . . . . 99
municom GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
pro nova Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . 100
RS Components GmbH . . . . . . . . . . . . . . 101
Rutronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Schukat electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 102
SE Spezial-Electronic AG . . . . . . . . . . . . 102
setron GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
TACTRON Elektronik . . . . . . . . . . . . . . . 103
Taiwan Semiconductor Europe GmbH . . 103
WDI AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
Leistungs-Halbleiter, Gleichrichter
Alpha Technologies GmbH . . . . . . . . . . . . 89
AMS Technologies AG. . . . . . . . . . . . . . . . 89
Arrow Central Europe GmbH. . . . . . . . . . . 90
AVX GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Conrad Electronic SE. . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Distrelec Schuricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Globes Elektronik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Grad, S. Components . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Henskes Electronic . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
HOT-Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 96
HY-LINE Power Components . . . . . . . . . . 96
INELTEK GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Intertec Components GmbH . . . . . . . . . . . 97
MEV Elektronik Service. . . . . . . . . . . . . . . 98
Mitsubishi Electric Europe B.V. . . . . . . . . . 99
RS Components GmbH . . . . . . . . . . . . . . 101
Rutronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Schukat electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 102
SE Spezial-Electronic AG . . . . . . . . . . . . 102
setron GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
Taiwan Semiconductor Europe GmbH . . 103
Leistungs-Halbleiter, IGBTs
Arrow Central Europe GmbH. . . . . . . . . . . 90
Conrad Electronic SE. . . . . . . . . . . . . . . . . 91
GLYN GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . . . 95
Henskes Electronic . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
HOT-Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 96
HY-LINE Power Components . . . . . . . . . . 96
INELTEK GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Intertec Components GmbH . . . . . . . . . . . 97
Mitsubishi Electric Europe B.V. . . . . . . . . . 99
RS Components GmbH . . . . . . . . . . . . . . 101
setron GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
Taiwan Semiconductor Europe GmbH . . 103
Leistungs-Halbleiter, Module
Advantech Europe B.V. . . . . . . . . . . . . . . . 89
AmpPower GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
AMS Technologies AG. . . . . . . . . . . . . . . . 89
Arrow Central Europe GmbH. . . . . . . . . . . 90
Conrad Electronic SE. . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Distrelec Schuricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
GLYN GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . . . 95
Henskes Electronic . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
HY-LINE Power Components . . . . . . . . . . 96
INELTEK GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Intertec Components GmbH . . . . . . . . . . . 97
Melatronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
MEV Elektronik Service. . . . . . . . . . . . . . . 98
Mitsubishi Electric Europe B.V. . . . . . . . . . 99
pro nova Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . 100
RS Components GmbH . . . . . . . . . . . . . . 101
Rutronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Produkte und Lieferanten
Schukat electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 102
SE Spezial-Electronic AG . . . . . . . . . . . . 102
setron GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
Würth Elektronic eiSos . . . . . . . . . . . . . . 104
Leistungs-Halbleiter, sonstige
Allegro Microsystems. . . . . . . . . . . . . . . . . 89
AmpPower GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Arrow Central Europe GmbH. . . . . . . . . . . 90
Conrad Electronic SE. . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Distrelec Schuricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
GLYN GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . . . 95
Henskes Electronic . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
HY-LINE Power Components . . . . . . . . . . 96
INELTEK GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Intertec Components GmbH . . . . . . . . . . . 97
Mitsubishi Electric Europe B.V. . . . . . . . . . 99
pro nova Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . 100
Rutronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Schukat electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 102
setron GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
Leistungs-Halbleiter, Thyristoren
AMS Technologies AG. . . . . . . . . . . . . . . . 89
Arrow Central Europe GmbH. . . . . . . . . . . 90
CERA 2000 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Conrad Electronic SE. . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Distrelec Schuricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Globes Elektronik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Grad, S. Components . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Henskes Electronic . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
HY-LINE Power Components . . . . . . . . . . 96
Intertec Components GmbH . . . . . . . . . . . 97
Mitsubishi Electric Europe B.V. . . . . . . . . . 99
RS Components GmbH . . . . . . . . . . . . . . 101
Rutronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Schukat electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 102
SE Spezial-Electronic AG . . . . . . . . . . . . 102
setron GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
Taiwan Semiconductor Europe GmbH . . 103
WDI AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
Leistungs-Halbleiter, Transistoren
AmpPower GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Arrow Central Europe GmbH. . . . . . . . . . . 90
CBF Electronics Vertriebs GmbH . . . . . . . 91
CERA 2000 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Conrad Electronic SE. . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Distrelec Schuricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Electrovac GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Globes Elektronik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Grad, S. Components . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Henskes Electronic . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
HOT-Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 96
HY-LINE Power Components . . . . . . . . . . 96
Intertec Components GmbH . . . . . . . . . . . 97
Melatronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
MEV Elektronik Service. . . . . . . . . . . . . . . 98
Mitsubishi Electric Europe B.V. . . . . . . . . . 99
municom GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
RS Components GmbH . . . . . . . . . . . . . . 101
Rutronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Schukat electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 102
SE Spezial-Electronic AG . . . . . . . . . . . . 102
setron GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
TACTRON Elektronik . . . . . . . . . . . . . . . 103
Taiwan Semiconductor Europe GmbH . . 103
WDI AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
Leistungs-Halbleiter, Zubehör
Arrow Central Europe GmbH. . . . . . . . . . . 90
Conrad Electronic SE. . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Distrelec Schuricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Henskes Electronic . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
HY-LINE Power Components . . . . . . . . . . 96
Intertec Components GmbH . . . . . . . . . . . 97
Mitsubishi Electric Europe B.V. . . . . . . . . . 99
RS Components GmbH . . . . . . . . . . . . . . 101
Rutronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Schukat electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 102
setron GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
Leiterplatten/Schaltungsträger,
Aluminiumsubstrat
ANDUS ELECTRONIC GmbH. . . . . . . . . . 89
EUROCIRCUITS GmbH . . . . . . . . . . . . . . 94
Melatronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Multi Printed Circuits Boards Ltd. . . . . . . . 99
Neumüller Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . 99
technoboards Kronach . . . . . . . . . . . . . . 103
Leiterplatten/Schaltungsträger,
Backplanes
Advantech Europe B.V. . . . . . . . . . . . . . . . 89
ANDUS ELECTRONIC GmbH. . . . . . . . . . 89
Elma Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 93
Globes Elektronik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
HARTING Deutschland . . . . . . . . . . . . . . 95
Intermas-Elcom GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 97
LEAD Deutschland GmbH. . . . . . . . . . . . . 98
Multi Printed Circuits Boards Ltd. . . . . . . . 99
VIPA GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
WI-TEC GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
Leiterplatten/Schaltungsträger,
bondfähig
ANDUS ELECTRONIC GmbH. . . . . . . . . . 89
C-Print Schaltungstechnik . . . . . . . . . . . . . 91
ILFA GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Multi Printed Circuits Boards Ltd. . . . . . . . 99
technoboards Kronach . . . . . . . . . . . . . . 103
Leiterplatten/Schaltungsträger,
durchkontaktiert
ANDUS ELECTRONIC GmbH. . . . . . . . . . 89
C-Print Schaltungstechnik . . . . . . . . . . . . . 91
Datafox GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
EUROCIRCUITS GmbH . . . . . . . . . . . . . . 94
ILFA GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
MPE Garry GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Multi Printed Circuits Boards Ltd. . . . . . . . 99
N & H Technology . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
technoboards Kronach . . . . . . . . . . . . . . 103
WI-TEC GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
Yamaichi Electronics . . . . . . . . . . . . . . . 104
Leiterplatten/Schaltungsträger,
einseitig
ANDUS ELECTRONIC GmbH. . . . . . . . . . 89
Conrad Electronic SE. . . . . . . . . . . . . . . . . 91
C-Print Schaltungstechnik . . . . . . . . . . . . . 91
Datafox GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Distrelec Schuricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
EUROCIRCUITS GmbH . . . . . . . . . . . . . . 94
Globes Elektronik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
ILFA GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
LEAD Deutschland GmbH. . . . . . . . . . . . . 98
MPE Garry GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Multi Printed Circuits Boards Ltd. . . . . . . . 99
N & H Technology . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Schukat electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 102
technoboards Kronach . . . . . . . . . . . . . . 103
WI-TEC GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
Leiterplatten/Schaltungsträger,
flexibel
ANDUS ELECTRONIC GmbH. . . . . . . . . . 89
Globes Elektronik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
ILFA GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
KM-Gehäusetech GmbH & Co. KG . . . . . . 97
MPE Garry GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Multi Printed Circuits Boards Ltd. . . . . . . . 99
N & H Technology . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Richard Wöhr GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 101
WI-TEC GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
Yamaichi Electronics . . . . . . . . . . . . . . . 104
Leiterplatten/Schaltungsträger,
Keramiksubstrat
ANDUS ELECTRONIC GmbH. . . . . . . . . . 89
Multi Printed Circuits Boards Ltd. . . . . . . . 99
municom GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Quintenz Hybridtechnik GmbH . . . . . . . . 101
TACTRON Elektronik . . . . . . . . . . . . . . . 103
Leiterplatten/Schaltungsträger,
Multilayer
ANDUS ELECTRONIC GmbH. . . . . . . . . . 89
Conrad Electronic SE. . . . . . . . . . . . . . . . . 91
C-Print Schaltungstechnik . . . . . . . . . . . . . 91
Datafox GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Elma Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 93
EUROCIRCUITS GmbH . . . . . . . . . . . . . . 94
ILFA GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Melatronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Multi Printed Circuits Boards Ltd. . . . . . . . 99
N & H Technology . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
technoboards Kronach . . . . . . . . . . . . . . 103
WI-TEC GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
Yamaichi Electronics . . . . . . . . . . . . . . . 104
Leiterplatten/Schaltungsträger,
sonstige
ANDUS ELECTRONIC GmbH. . . . . . . . . . 89
Conrad Electronic SE. . . . . . . . . . . . . . . . . 91
C-Print Schaltungstechnik . . . . . . . . . . . . . 91
Datafox GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Distrelec Schuricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
ILFA GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
LEAD Deutschland GmbH. . . . . . . . . . . . . 98
MPE Garry GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Multi Printed Circuits Boards Ltd. . . . . . . . 99
TACTRON Elektronik . . . . . . . . . . . . . . . 103
technoboards Kronach . . . . . . . . . . . . . . 103
WI-TEC GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
Yamaichi Electronics . . . . . . . . . . . . . . . 104
Leiterplatten/Schaltungsträger,
Spezial
ANDUS ELECTRONIC GmbH. . . . . . . . . . 89
Conrad Electronic SE. . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Elma Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 93
ILFA GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
MPE Garry GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Multi Printed Circuits Boards Ltd. . . . . . . . 99
WI-TEC GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
Leiterplatten/Schaltungsträger,
Teflonsubstrat
ANDUS ELECTRONIC GmbH. . . . . . . . . . 89
Globes Elektronik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Multi Printed Circuits Boards Ltd. . . . . . . . 99
TACTRON Elektronik . . . . . . . . . . . . . . . 103
Leiterplatten/Schaltungsträger,
Zubehör
Conrad Electronic SE. . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Datafox GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Distrelec Schuricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
ELPAC . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
EUROCIRCUITS GmbH . . . . . . . . . . . . . . 94
Globes Elektronik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
ILFA GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Intermas-Elcom GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 97
MPE Garry GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Schukat electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 102
Leiterplatten/Schaltungsträger,
zweiseitig
ANDUS ELECTRONIC GmbH. . . . . . . . . . 89
Conrad Electronic SE. . . . . . . . . . . . . . . . . 91
C-Print Schaltungstechnik . . . . . . . . . . . . . 91
Datafox GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Distrelec Schuricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
EUROCIRCUITS GmbH . . . . . . . . . . . . . . 94
ILFA GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
LEAD Deutschland GmbH. . . . . . . . . . . . . 98
MPE Garry GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Multi Printed Circuits Boards Ltd. . . . . . . . 99
N & H Technology . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Schukat electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 102
technoboards Kronach . . . . . . . . . . . . . . 103
Magnetische Werkstoffe,
Ferrit-Formteile
Arrow Central Europe GmbH. . . . . . . . . . . 90
CODICO GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Conrad Electronic SE. . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Distrelec Schuricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
eg-electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
ELDIS Ehmki & Schmid OHG . . . . . . . . . . 93
EPCOS AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Industrial Electronics GmbH . . . . . . . . . . . 96
Infratron GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Intertec Components GmbH . . . . . . . . . . . 97
Melatronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Rutronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Schukat electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 102
setron GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
StandexMeder Electronics GmbH . . . . . . 102
SUMIDA Components & Modules . . . . . . 102
Magnetische Werkstoffe, Magnete
Conrad Electronic SE. . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Distrelec Schuricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
ELDIS Ehmki & Schmid OHG . . . . . . . . . . 93
EPCOS AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Intertec Components GmbH . . . . . . . . . . . 97
Red Magnetics . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Rutronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Schukat electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 102
Sensitec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
setron GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
StandexMeder Electronics GmbH . . . . . . 102
Vacuumschmelze. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
Mikrowellen-Komponenten
eg-electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
EPCOS AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
HUBER+SUHNER GmbH . . . . . . . . . . . . . 96
Melatronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
municom GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
pro nova Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . 100
Rutronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
TACTRON Elektronik . . . . . . . . . . . . . . . 103
WDI AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
Modulbaugruppen, Bussysteme
ADL Embedded Solutions GmbH . . . . . . . 89
AMC GmbH Chemnitz . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Binder, Franz GmbH & Co. . . . . . . . . . . . . 90
COMP-MALL GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Control Techniques GmbH . . . . . . . . . . . . 91
Distrelec Schuricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Dold, E. & Söhne KG . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
eks Engel GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . 93
GEMAC mbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
GUDECO Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . 95
HUBER+SUHNER GmbH . . . . . . . . . . . . . 96
ifm electronic gmbh . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Intermas-Elcom GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 97
Intertec Components GmbH . . . . . . . . . . . 97
Kendrion Kuhnke GmbH . . . . . . . . . . . . . . 97
METZ CONNECT GmbH. . . . . . . . . . . . . . 98
Murrelektronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . 99
National Instruments Germany GmbH . . . 99
NBB Controls + Components GmbH. . . . . 99
Pilz GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . . . . 100
PSG Plastic Service GmbH . . . . . . . . . . . 100
Rutronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Schlegel, Georg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
TQ-Group GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
VIPA GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
W&K Automation GmbH . . . . . . . . . . . . . 104
60 Einkaufsführer Elektronik-Komponenten 2014/2015
Einkaufsführer Elektronik-Komponenten 2014/2015 61
Produkte und Lieferanten
Wago Kontakttechnik. . . . . . . . . . . . . . . . 104
Weidmüller GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . 104
Modulbaugruppen,
Computerbaugruppen
ACTRON AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
ADL Embedded Solutions GmbH . . . . . . . 89
Advantech Europe B.V. . . . . . . . . . . . . . . . 89
aigotec gmbh . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
AMC GmbH Chemnitz . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Arrow Central Europe GmbH. . . . . . . . . . . 90
COMP-MALL GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
CompuMess Elektronik . . . . . . . . . . . . . . . 91
congatec AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Datafox GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
ELMACON GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Intermas-Elcom GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 97
Keith & Koep GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
KM-Gehäusetech GmbH & Co. KG . . . . . . 97
Kontron AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
MAZeT GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
National Instruments Germany GmbH . . . 99
Richard Wöhr GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Rutronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
TQ-Group GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
Tragant GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
VISUAL - DATA GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 104
Modulbaugruppen, Feldbusmodule
ADL Embedded Solutions GmbH . . . . . . . 89
Advantech Europe B.V. . . . . . . . . . . . . . . . 89
AMC GmbH Chemnitz . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Binder, Franz GmbH & Co. . . . . . . . . . . . . 90
COMP-MALL GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Control Techniques GmbH . . . . . . . . . . . . 91
Datafox GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Distrelec Schuricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Dold, E. & Söhne KG . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
dresden elektronik gmbh . . . . . . . . . . . . . . 92
eks Engel GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . 93
Electrade GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
GEMAC mbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
HUBER+SUHNER GmbH . . . . . . . . . . . . . 96
ifm electronic gmbh . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
INTER CONTROL . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
Intermas-Elcom GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 97
Janz Tec AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
Kendrion Kuhnke GmbH . . . . . . . . . . . . . . 97
MAZeT GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
METZ CONNECT GmbH. . . . . . . . . . . . . . 98
Molex GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Murrelektronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . 99
National Instruments Germany GmbH . . . 99
Pilz GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . . . . 100
PSG Plastic Service GmbH . . . . . . . . . . . 100
Schlegel, Georg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
SSV Software Systems . . . . . . . . . . . . . 102
SYS TEC electronic GmbH . . . . . . . . . . . 103
VIPA GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
W&K Automation GmbH . . . . . . . . . . . . . 104
Wago Kontakttechnik. . . . . . . . . . . . . . . . 104
Weidmüller GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . 104
Modulbaugruppen,
Kommunikationsmodule
ADL Embedded Solutions GmbH . . . . . . . 89
Advantech Europe B.V. . . . . . . . . . . . . . . . 89
AMC GmbH Chemnitz . . . . . . . . . . . . . . . . 89
AMS Technologies AG. . . . . . . . . . . . . . . . 89
Arrow Central Europe GmbH. . . . . . . . . . . 90
COMP-MALL GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Control Techniques GmbH . . . . . . . . . . . . 91
Datafox GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Distec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Distrelec Schuricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Dold, E. & Söhne KG . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Dr. Neuhaus Telekommunikation . . . . . . . 92
dresden elektronik gmbh . . . . . . . . . . . . . . 92
eks Engel GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . 93
ELMACON GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
GEMAC mbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
ifm electronic gmbh . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Industrial Electronics GmbH . . . . . . . . . . . 96
Intertec Components GmbH . . . . . . . . . . . 97
Janz Tec AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
Kendrion Kuhnke GmbH . . . . . . . . . . . . . . 97
KM-Gehäusetech GmbH & Co. KG . . . . . . 97
MAZeT GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
MC Technologies GmbH . . . . . . . . . . . . . . 98
Messcomp Datentechnik GmbH . . . . . . . . 98
MEV Elektronik Service. . . . . . . . . . . . . . . 98
Mitsubishi Electric Europe B.V. . . . . . . . . . 99
Molex GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
municom GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
National Instruments Germany GmbH . . . 99
NBB Controls + Components GmbH. . . . . 99
Pilz GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . . . . 100
pro nova Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . 100
PSG Plastic Service GmbH . . . . . . . . . . . 100
Richard Wöhr GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 101
SSV Software Systems . . . . . . . . . . . . . 102
SYS TEC electronic GmbH . . . . . . . . . . . 103
taskit GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
TOPAS electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . 103
TQ-Group GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
Tragant GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
Unitronic AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
VIPA GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
VISUAL - DATA GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 104
W&K Automation GmbH . . . . . . . . . . . . . 104
Wago Kontakttechnik. . . . . . . . . . . . . . . . 104
Modulbaugruppen, Messmodule
ADL Embedded Solutions GmbH . . . . . . . 89
aigotec gmbh . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
AMC GmbH Chemnitz . . . . . . . . . . . . . . . . 89
AMS Technologies AG. . . . . . . . . . . . . . . . 89
CompuMess Elektronik . . . . . . . . . . . . . . . 91
Distrelec Schuricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Dold, E. & Söhne KG . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
GEMAC mbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
imc Test- und Measurement GmbH. . . . . . 96
IPETRONIK GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . 97
MAZeT GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Messcomp Datentechnik GmbH . . . . . . . . 98
National Instruments Germany GmbH . . . 99
pro nova Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . 100
PSG Plastic Service GmbH . . . . . . . . . . . 100
Richard Wöhr GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 101
SYS TEC electronic GmbH . . . . . . . . . . . 103
Unitronic AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
VIPA GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
W&K Automation GmbH . . . . . . . . . . . . . 104
Wago Kontakttechnik. . . . . . . . . . . . . . . . 104
Modulbaugruppen, Reglermodule
ADL Embedded Solutions GmbH . . . . . . . 89
AMC GmbH Chemnitz . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Control Techniques GmbH . . . . . . . . . . . . 91
Distrelec Schuricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
imc Test- und Measurement GmbH. . . . . . 96
National Instruments Germany GmbH . . . 99
PSG Plastic Service GmbH . . . . . . . . . . . 100
Richard Wöhr GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 101
SYS TEC electronic GmbH . . . . . . . . . . . 103
VIPA GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
Wago Kontakttechnik. . . . . . . . . . . . . . . . 104
Modulbaugruppen,
Schnittstellenkarten
ADL Embedded Solutions GmbH . . . . . . . 89
aigotec gmbh . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
AMC GmbH Chemnitz . . . . . . . . . . . . . . . . 89
COMP-MALL GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
CompuMess Elektronik . . . . . . . . . . . . . . . 91
congatec AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Datafox GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Distrelec Schuricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
dresden elektronik gmbh . . . . . . . . . . . . . . 92
ELMACON GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Messcomp Datentechnik GmbH . . . . . . . . 98
MEV Elektronik Service. . . . . . . . . . . . . . . 98
Molex GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
National Instruments Germany GmbH . . . 99
PSG Plastic Service GmbH . . . . . . . . . . . 100
Richard Wöhr GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 101
SSV Software Systems . . . . . . . . . . . . . 102
SYS TEC electronic GmbH . . . . . . . . . . . 103
taskit GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
TQ-Group GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
Tragant GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
VIPA GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
W&K Automation GmbH . . . . . . . . . . . . . 104
Modulbaugruppen, sonstige
ADL Embedded Solutions GmbH . . . . . . . 89
Advantech Europe B.V. . . . . . . . . . . . . . . . 89
AMC GmbH Chemnitz . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Arrow Central Europe GmbH. . . . . . . . . . . 90
Code Mercenaries GmbH . . . . . . . . . . . . . 91
COMP-MALL GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Datafox GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Distrelec Schuricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Dold, E. & Söhne KG . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
eks Engel GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . 93
HY-LINE Power Components . . . . . . . . . . 96
Industrial Electronics GmbH . . . . . . . . . . . 96
Intercontec Produkt GmbH . . . . . . . . . . . . 97
JENOPTIK Polymer Systems GmbH. . . . . 97
Keith & Koep GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
MENTOR GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . 98
Messcomp Datentechnik GmbH . . . . . . . . 98
National Instruments Germany GmbH . . . 99
Rutronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
SSV Software Systems . . . . . . . . . . . . . 102
taskit GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
TOPAS electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . 103
TQ-Group GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
Tragant GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
Unitronic AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
Wago Kontakttechnik. . . . . . . . . . . . . . . . 104
Modulbaugruppen,
SPS-Baugruppen
ADL Embedded Solutions GmbH . . . . . . . 89
AMC GmbH Chemnitz . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Distrelec Schuricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Dold, E. & Söhne KG . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
dresden elektronik gmbh . . . . . . . . . . . . . . 92
ifm electronic gmbh . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
INTER CONTROL . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
Kendrion Kuhnke GmbH . . . . . . . . . . . . . . 97
National Instruments Germany GmbH . . . 99
POHL Electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . 100
PSG Plastic Service GmbH . . . . . . . . . . . 100
RS Components GmbH . . . . . . . . . . . . . . 101
Schukat electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 102
SYS TEC electronic GmbH . . . . . . . . . . . 103
Tragant GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
VIPA GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
W&K Automation GmbH . . . . . . . . . . . . . 104
Wago Kontakttechnik. . . . . . . . . . . . . . . . 104
Modulbaugruppen,
Steuerungsmodule
ADL Embedded Solutions GmbH . . . . . . . 89
Advantech Europe B.V. . . . . . . . . . . . . . . . 89
AMC GmbH Chemnitz . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Control Techniques GmbH . . . . . . . . . . . . 91
Datafox GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Distrelec Schuricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Dold, E. & Söhne KG . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
dresden elektronik gmbh . . . . . . . . . . . . . . 92
EPS Stromversorgung GmbH . . . . . . . . . . 93
imc Test- und Measurement GmbH. . . . . . 96
INTER CONTROL . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
Janz Tec AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
Kendrion Kuhnke GmbH . . . . . . . . . . . . . . 97
KM-Gehäusetech GmbH & Co. KG . . . . . . 97
LQ Mechatronik-Systeme GmbH. . . . . . . . 98
MAZeT GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
MENTOR GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . 98
Messcomp Datentechnik GmbH . . . . . . . . 98
MEV Elektronik Service. . . . . . . . . . . . . . . 98
National Instruments Germany GmbH . . . 99
NBB Controls + Components GmbH. . . . . 99
Pilz GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . . . . 100
PSG Plastic Service GmbH . . . . . . . . . . . 100
Richard Wöhr GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 101
RS Components GmbH . . . . . . . . . . . . . . 101
SYS TEC electronic GmbH . . . . . . . . . . . 103
taskit GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
TQ-Group GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
VIPA GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
VISUAL - DATA GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 104
W&K Automation GmbH . . . . . . . . . . . . . 104
Wago Kontakttechnik. . . . . . . . . . . . . . . . 104
Opto-Halbleiterkomponenten,
Infrarot-Produkte
AmpPower GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
AMS Technologies AG. . . . . . . . . . . . . . . . 89
Arrow Central Europe GmbH. . . . . . . . . . . 90
Conrad Electronic SE. . . . . . . . . . . . . . . . . 91
DEMA Electronic AG . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Distrelec Schuricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Endrich Bauelemente Vertriebs. . . . . . . . . 93
Everlight Electronics Europe . . . . . . . . . . 94
EVT-Eye Vision Technology . . . . . . . . . . . 94
Hamamatsu Photonics . . . . . . . . . . . . . . . 95
Henskes Electronic . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Intertec Components GmbH . . . . . . . . . . . 97
JENOPTIK Polymer Systems GmbH. . . . . 97
Laser Components GmbH . . . . . . . . . . . . . 98
municom GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Neumüller Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . 99
OSRAM Opto Semiconductors GmbH . . 100
Rutronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Schukat electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 102
setron GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
Z-LASER Optoelektronik GmbH . . . . . . . 104
Opto-Halbleiterkomponenten,
Laserdioden
AmpPower GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
AMS Technologies AG. . . . . . . . . . . . . . . . 89
Arrow Central Europe GmbH. . . . . . . . . . . 90
CERA 2000 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Conrad Electronic SE. . . . . . . . . . . . . . . . . 91
DEMA Electronic AG . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Distrelec Schuricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
EVT-Eye Vision Technology . . . . . . . . . . . 94
GLYN GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . . . 95
Hamamatsu Photonics . . . . . . . . . . . . . . . 95
Henskes Electronic . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
iC-Haus GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Intertec Components GmbH . . . . . . . . . . . 97
Laser Components GmbH . . . . . . . . . . . . . 98
Melatronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
MEV Elektronik Service. . . . . . . . . . . . . . . 98
Mitsubishi Electric Europe B.V. . . . . . . . . . 99
municom GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
OSRAM Opto Semiconductors GmbH . . 100
Rutronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
setron GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
Z-LASER Optoelektronik GmbH . . . . . . . 104
Opto-Halbleiterkomponenten,
Laserkomponenten
AMS Technologies AG. . . . . . . . . . . . . . . . 89
Arrow Central Europe GmbH. . . . . . . . . . . 90
Conrad Electronic SE. . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Distrelec Schuricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Hamamatsu Photonics . . . . . . . . . . . . . . . 95
iC-Haus GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Intertec Components GmbH . . . . . . . . . . . 97
Laser Components GmbH . . . . . . . . . . . . . 98
Melatronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
municom GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
62 Einkaufsführer Elektronik-Komponenten 2014/2015
Produkte und Lieferanten
OSRAM Opto Semiconductors GmbH . . 100
Rutronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Z-LASER Optoelektronik GmbH . . . . . . . 104
Opto-Halbleiterkomponenten, LEDs
AmpPower GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
AMS Technologies AG. . . . . . . . . . . . . . . . 89
Arrow Central Europe GmbH. . . . . . . . . . . 90
Balluff GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
CERA 2000 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
CODICO GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Conrad Electronic SE. . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Datafox GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
DEMA Electronic AG . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Distrelec Schuricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Elma Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 93
Endrich Bauelemente Vertriebs. . . . . . . . . 93
Engelking Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . 93
Everlight Electronics Europe . . . . . . . . . . 94
EVT-Eye Vision Technology . . . . . . . . . . . 94
GLYN GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . . . 95
Grad, S. Components . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Hamamatsu Photonics . . . . . . . . . . . . . . . 95
Henskes Electronic . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
INELTEK GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Infratron GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Intertec Components GmbH . . . . . . . . . . . 97
JENOPTIK Polymer Systems GmbH. . . . . 97
MENTOR GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . 98
MEV Elektronik Service. . . . . . . . . . . . . . . 98
municom GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Neumüller Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . 99
OSRAM Opto Semiconductors GmbH . . 100
Rutronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Schukat electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 102
SE Spezial-Electronic AG . . . . . . . . . . . . 102
setron GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
Signal-Construct GmbH. . . . . . . . . . . . . . 102
Würth Elektronic eiSos . . . . . . . . . . . . . . 104
Z-LASER Optoelektronik GmbH . . . . . . . 104
Opto-Halbleiterkomponenten,
Leuchtfolien
ACTRON AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
AMS Technologies AG. . . . . . . . . . . . . . . . 89
Arrow Central Europe GmbH. . . . . . . . . . . 90
Conrad Electronic SE. . . . . . . . . . . . . . . . . 91
DEMA Electronic AG . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Distrelec Schuricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Endrich Bauelemente Vertriebs. . . . . . . . . 93
EVT-Eye Vision Technology . . . . . . . . . . . 94
Infratron GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
KM-Gehäusetech GmbH & Co. KG . . . . . . 97
Richard Wöhr GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Rutronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Opto-Halbleiterkomponenten,
Optokoppler
AmpPower GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
AMS Technologies AG. . . . . . . . . . . . . . . . 89
Arrow Central Europe GmbH. . . . . . . . . . . 90
CERA 2000 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
CODICO GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Conrad Electronic SE. . . . . . . . . . . . . . . . . 91
DEMA Electronic AG . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Distrelec Schuricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Endrich Bauelemente Vertriebs. . . . . . . . . 93
Everlight Electronics Europe . . . . . . . . . . 94
Finder GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
GLYN GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . . . 95
Grad, S. Components . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Henskes Electronic . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
HOT-Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Intertec Components GmbH . . . . . . . . . . . 97
MEV Elektronik Service. . . . . . . . . . . . . . . 98
Neumüller Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . 99
Rutronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Schukat electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 102
setron GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
StandexMeder Electronics GmbH . . . . . . 102
Opto-Halbleiterkomponenten,
Photovoltaik-Elemente
AMS Technologies AG. . . . . . . . . . . . . . . . 89
Conrad Electronic SE. . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Distrelec Schuricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Intertec Components GmbH . . . . . . . . . . . 97
Rutronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Schukat electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 102
Opto-Halbleiterkomponenten,
sonstige
AmpPower GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
AMS Technologies AG. . . . . . . . . . . . . . . . 89
Arrow Central Europe GmbH. . . . . . . . . . . 90
Conrad Electronic SE. . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Datafox GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
DEMA Electronic AG . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Distrelec Schuricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Everlight Electronics Europe . . . . . . . . . . 94
Hamamatsu Photonics . . . . . . . . . . . . . . . 95
Henskes Electronic . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
iC-Haus GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
INELTEK GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Laser Components GmbH . . . . . . . . . . . . . 98
MAZeT GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
MENTOR GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . 98
MEV Elektronik Service. . . . . . . . . . . . . . . 98
Neumüller Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . 99
PREMA Semiconductor . . . . . . . . . . . . . 100
Rutronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Schukat electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 102
setron GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
TOPAS electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . 103
Passive Bauelemente,
Induktivitäten
AMS Technologies AG. . . . . . . . . . . . . . . . 89
Arrow Central Europe GmbH. . . . . . . . . . . 90
AVX GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Bourns Sensors GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 91
CBF Electronics Vertriebs GmbH . . . . . . . 91
CERA 2000 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
CODICO GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Conrad Electronic SE. . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Distrelec Schuricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
eg-electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
ELDIS Ehmki & Schmid OHG . . . . . . . . . . 93
ELMACON GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Endrich Bauelemente Vertriebs. . . . . . . . . 93
EPCOS AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Grad, S. Components . . . . . . . . . . . . . . . . 95
GUDECO Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . 95
Henskes Electronic . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
HY-LINE Power Components . . . . . . . . . . 96
INELTEK GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Intertec Components GmbH . . . . . . . . . . . 97
IS-LINE GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
Melatronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
MEV Elektronik Service. . . . . . . . . . . . . . . 98
municom GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
PK components . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Rutronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
s.m.a.e. GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
SBA-Trafobau Jena GmbH . . . . . . . . . . . 102
Schukat electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 102
Schurter AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
SE Spezial-Electronic AG . . . . . . . . . . . . 102
setron GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
StandexMeder Electronics GmbH . . . . . . 102
SUMIDA Components & Modules . . . . . . 102
TACTRON Elektronik . . . . . . . . . . . . . . . 103
TOPAS electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . 103
Vacuumschmelze. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
WDI AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
wts // electronic components GmbH . . . . 104
Würth Elektronic eiSos . . . . . . . . . . . . . . 104
ZETTLER electronics GmbH. . . . . . . . . . 104
Passive Bauelemente,
Kondensatoren, fest
Advantech Europe B.V. . . . . . . . . . . . . . . . 89
AMS Technologies AG. . . . . . . . . . . . . . . . 89
Arrow Central Europe GmbH. . . . . . . . . . . 90
AVX GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
CBF Electronics Vertriebs GmbH . . . . . . . 91
CERA 2000 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
CODICO GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Conrad Electronic SE. . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Distrelec Schuricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
eg-electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
ELDIS Ehmki & Schmid OHG . . . . . . . . . . 93
ELMACON GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Endrich Bauelemente Vertriebs. . . . . . . . . 93
EPCOS AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Fischer & Tausche FTCAP . . . . . . . . . . . . 94
Grad, S. Components . . . . . . . . . . . . . . . . 95
GUDECO Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . 95
Henskes Electronic . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Hitachi AIC / AIC Europe GmbH . . . . . . . . 95
HY-LINE Power Components . . . . . . . . . . 96
Intertec Components GmbH . . . . . . . . . . . 97
Melatronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
municom GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
PK components . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Rutronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
s.m.a.e. GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Schukat electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 102
SE Spezial-Electronic AG . . . . . . . . . . . . 102
setron GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
SRT Resistor Technology . . . . . . . . . . . 102
TE Connectivity . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
WDI AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
wts // electronic components GmbH . . . . 104
Passive Bauelemente,
Kondensatoren, variabel
AMS Technologies AG. . . . . . . . . . . . . . . . 89
Arrow Central Europe GmbH. . . . . . . . . . . 90
AVX GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90