3-2014
PC & Industrie 3/2014 mit Einkaufsführer Embedded Systeme
PC & Industrie 3/2014 mit Einkaufsführer Embedded Systeme
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
März 3/2014 Jg. 18
Kompaktes Mensch-Maschine-Interface!
Widescreen Multitouch-Panel-PCs
der TOUCAN-Serie
Bressner, Seite 19
Sonderteil Einkaufsführer:
Embedded Systeme
ab Seite 49
Industrial Ethernet- und Feldbus-Gateways
Eine Übersicht aller Moxa Industrial-Ethernet und Feldbusprodukte finden Sie unter: www.systerra.de/automation.htm
(C)2014 Copyright systerra computer GmbH. MOXA ist ein eingetragenes Warenzeichen von MOXA, Inc. alle anderen Markennamen, Produktnamen und Bildmarken sind eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Markeninhaber
systerra computer GmbH
Kreuzberger Ring 22 • 65205 Wiesbaden
T: 0611 9748-555 • E: info@systerra.de
http://www.systerra.de
www.moxa.com
Editorial
Kostensenker Wartungsfreiheit
Norbert Hauser,
Head of Business Line Industrial Automation
bei Kontron
Im Zeitalter des ‚Internets der Dinge‘, Smart Grids und Industrie
4.0 gewinnt das Thema Wartung und Instandhaltung auch bei
Industrie-PCs eine ganz neue Dimension: Zur Datenerfassung,
Steuerung und Überwachung sowie zum Schutz und zur Kommunikation
werden immer mehr verteilte und vernetzte Systeme in
immer größeren Stückzahlen installiert. Damit werden Wartungsoder
Instandhaltungsarbeiten zum signifikanten Kostenfaktor. Jeder
noch so kleine Handschlag wird nicht nur einmal sondern zigfach
ausgeführt. Bei jedem verteilten System immer wieder neu. So
kann schon der Wechsel einer simplen BIOS-Batterie schnell ein
Großprojekt werden. Deshalb fordern Betreiber solcher verteilten
Installationen möglichst wartungsfreie Systeme.
Besonders bei weiträumig verteilten Anlagen liegen die Vorteile
von Wartungsfreiheit auf der Hand. Bei Windkraftanlagen ist bereits
die Anfahrt äußerst aufwendig. Dies gilt umso mehr im Off-Shore-
Bereich, wo die einzelnen Windräder noch schwerer zu erreichen
sind. Wartungsfreie Systeme sind hier Gold wert. Aber nicht nur in
extrem aufwendig zu erreichenden oder vor Ort schwer zugängigen
Wartungssituationen profitieren Anwender von wartungsfreien Systemen.
Jeder IPC, der nicht mehr für Wartungszwecke angefasst
werden muss, spart nämlich bares Geld. Je größer und verteilter
die installierte Basis ist, desto größer der Effekt. Die Prozessindustrie
sowie die Energie- und Verkehrswirtschaft profitiert deshalb
am meisten von solchen Systemen. Aber auch Maschinen- und
Anlagenbauer mit größerem, weltweit verteiltem Kundenstamm
profitieren von wartungsfreien Steuerungs- und HMI-Rechnern.
IPCs müssen hierfür von Grund auf für einen wartungsfreien Betrieb
entwickelt sein. Sämtliche Komponenten sind einzubeziehen.
Hinzu kommt: Betreiber wollen jederzeit sicher sein, dass die Systeme
anstandslos funktionieren. Sie wollen sie konstant überwachen
und auch steuern. Verteilte Systeme müssen deshalb auch
„IoT ready“ gemacht werden und eine passende Hard- und Software
für den sicheren Fernzugriff auf die Funktionen des IPCs bieten.
Ein Netzwerkanschluss alleine reicht deshalb nicht aus. Das
System muss auch Remote-Management-Funktionen unterstützen
sowie entsprechende Softwaretools bereitstellen.
Chiphersteller bieten in diesem Bereich bereits einiges an, wie
beispielsweise die Intel Advanced Management Technologie (Intel
AMT), die Bestandteil der Intel VPro Technologie ist. Auf der Softwareseite
müssen die Systeme aber auch passende Application
Programming Interfaces (APIs) und Remote-Services bieten, um
Systemfunktionen aus der Ferne mittels Embedded Webserver
überwachen oder sogar aktiv parametrieren zu können. Je mehr wir
unseren Kunden applikationsfertig anbieten können, desto besser.
Der Fernzugriff auf die wartungsfreien Systeme muss aber auch
so ausgelegt sein, dass ein Softwareupdate nicht plötzlich doch
den Systemstart vor Ort erforderlich macht. OEMs oder Automatisierungsanbieter
müssen also auch das ihre dazu beitragen, wirklich
wartungsfreie Systeme anbieten zu können. Es ist aber eine
lohnenswerte Aufgabe, der wir uns gemeinsam stellen sollten.
Packen wir‘s also gemeinsam an!
Norbert Hauser
www.kontron.de
PC & Industrie 3/2014 3
Inhalt
Zeitschrift für Mess-, Steuer- und Regeltechnik
Zeitschrift für Mess-, Steuer- und Regeltechnik
Herausgeber und Verlag:
beam-Verlag
Postfach 1167
35001 Marburg
www.beam-verlag.de
Tel.: 06421/9614-0
Fax: 06421/9614-23
Redaktion:
Christiane Erdmann
redaktion@beam-verlag.de
Anzeigen:
Tanja Meß
tanja.mess@beam-verlag.de
Tel.: 06421/9614-18
Fax: 06421/9614-23
Erscheinungsweise:
monatlich
Satz und Reproduktionen:
beam-Verlag GmbH
Produktionsleitung:
Jürgen Mertin
Druck:
Brühlsche Universitätsdruckerei
Auslieferung:
VU Verlagsunion KG,
Wiesbaden
Der beam-Verlag übernimmt trotz sorgsamer
Prüfung der Texte durch die Redaktion
keine Haftung für deren inhaltliche
Richtigkeit.
Handels- und Gebrauchsnamen, sowie
Warenbezeichnungen und dergleichen
werden in der Zeitschrift ohne Kennzeichnungen
verwendet. Dies berechtigt nicht
zu der Annahme, dass diese Namen im
Sinne der Warenzeichen- und Markenschutzgesetzgebung
als frei zu betrachten
sind und von jedermann ohne Kennzeichnung
verwendet werden dürfen.
Rubriken
Editorial. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Inhalt. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Industrie-PCs/Embedded Systeme.. . . . 6
Single-Board-Computer/Boards. . . . . . 24
Erweiterungen und Zubehör. . . . . . . . . 31
Bedienen und Visualisieren.. . . . . . . . . 32
Kommunikation. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
Bildverarbeitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
Sonderteil Einkaufsführer. . . . . . . . . 49
Sicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
Messtechnik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106
Sensoren.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112
Steuern und Regeln . . . . . . . . . . . . . . 115
Antriebe.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116
Robotik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117
Elektromechanik. . . . . . . . . . . . . . . . . 118
Stromversorgung.. . . . . . . . . . . . . . . . 124
Bauelemente. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127
Software/Tools/Kits. . . . . . . . . . . . . . . 129
Business-Talk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132
Aktuelles. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133
Kolumne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134
März 3/2014 Jg. 18
Kompaktes Mensch-Maschine-Interface!
Widescreen Multitouch-Panel-PCs
der TOUCAN-Serie
Bressner, Seite 19
Sonderteil Einkaufsführer:
Embedded Systeme
ab Seite 49
Zum Titelbild:
Kompaktes Mensch-Maschine-
Interface! Widescreen
Multitouch-Panel-PCs der
TOUCAN-Serie
Speziell für OEM-Kunden sowie
Maschinen- und Gerätebauer hat
Bressner seine Multitouch-Panel-PC-
Serie TOUCAN um ein sehr kompaktes
Modell mit 10,1“ Widescreen Display und
Ivy Bridge Celeron CPU ergänzt. 19
polytouch 46 Zoll –
das weltgrößte Multitouch-System
Pyramid präsentiert auf der embedded world ein neues Modell seiner polytouch-
Produktfamilie mit 46 Zoll Bilddiagonale. Diese Multitouch-Systeme sind mit
modernster, lichtunempfindlicher kapazitiver Touch-Technologie ausgestattet. 8
Neues Mini-ITX-
Industriemainboard
D3243-S
Das Mini-ITX-Mainboard
D3243-S ist das
neueste Produkt aus
der Industrial Series für
24/7-Dauereinsatz, die
Fujitsu in seinem Werk in
Augsburg entwickelt und
produziert. 24
4 PC & Industrie 3/2014
3-2014
Einkaufsführer
Embedded Systeme
2014
Auch via Smartphone und Tablet managebar
eks Engel präsentiert auf der Hannover Messe und der Light+Building
den neuen managed Industrial Ethernet-Switch e-light 2MA. 42
Produkt-Index . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
Auf diesen Seiten finden Sie - alphabetisch
geordnet - 277 Produkte aus dem Bereich der
Embedded Systeme. Die Seitenzahl steht rechts
im Buchstabenfeld.
Produkt-Index
Produkte und Lieferanten . . . . . . . 51
Zu den Stichworten im Produkt-Index finden
Sie hier alle Lieferanten oder Hersteller. Die
jeweilige Zahl neben dem Firmennamen
verweist auf die Seite mit der vollständigen
Adresse im Firmenverzeichnis.
Produkte & Lieferanten
Kalkulierte Maschinensicherheit
durch erleichterten Datenaustausch
Die neue Version des Safety Calculator PAScal von Pilz unterstützt
das offene Datenformat des VDMA-Einheitsblatts 66413 und bietet als
erste Berechnungssoftware einen Konverter an, um Daten in das neue
VDMA 66413 Bibliotheksformat zu übertragen. 103
Wer vertritt wen? . . . . . . . . . . . . . . 84
Zu 522 ausländischen Herstellern sind hier
die jeweiligen deutschen Vertriebspartner
aufgeführt, bei denen Sie sofort Informationen
über gewünschte Produkte bekommen können.
Wer vertritt wen?
Hochleistungs-
LED-Kühlkörper
von MechaTronix
Als offizieller
Distributor vertreibt
Schukat ab sofort die
hochleistungsfähigen
LED-Kühlkörper für die
Konvektionskühlung
von Power-LEDs, COB-
Modulen und LED-
Engines. 123
Firmenverzeichnis . . . . . . . . . . . . . 90
Anschriften, Telefon- und Telefax-Nummern,
sowie E-Mail- und Internetadressen von
264 Firmen - Herstellern, Distributoren und
Dienstleistern - sind in diesem Teil aufgeführt.
Firmenverzeichnis
PC & Industrie 3/2014 5
Industrie-PCs/Embedded Systeme
SEMA-Cloud – auf dem Internet der Dinge (IoT)
basierende Managementlösung für Boards
von ARM-basierten SoCs bedient
wird. Das Modul verfügt über den
Intel Quark-Prozessor SoX X1000
mit 400 MHz, 2 GB Onboard DDR3-
Speicher, 2 PCIe Gen2 Lanes, Ethernet,
USB 2.0 Host- und Device-Funktionen
und weitere I/O-Schnittstellen.
Es unterstützt WindRiver Linux 5
und Vxworks als Betriebssysteme.
Durch seine Verfügbarkeit im Standard-
und erweiterten Temperaturbereich
(Produktname LEC-X1000)
kann das Modul zahlreiche Anforderungen
von Embedded-Applikationen
erfüllen.
Nach der Markteinführung von
SEMA (Smart Embedded Management
Agent) im letzten Jahr realisiert
Adlink jetzt den nächsten Schritt hin
zu einem IoT-basierten Embedded-
Board- und System-Management,
das Cloud-Computing mit Technologien
des Flottenmanagements verbindet.
SEMA-Cloud ist eine Plattform
unabhängige Lösung, die x86-
und ARM-Prozessoren unterstützt
und entfernten Zugriff auf alle SEMA-
Daten und -Steuerungsfunktionen
ermöglicht. Überwachung, Benachrichtigung
und Fernsteuerung werden
dadurch völlig ortsunabhängig.
ADLINK wird die SEMA-Cloud während
der embedded world 2014 auf
mehreren Plattformen demonstrieren.
Fünf neue COMs auf Intel
E3800-Basis (vormals Bay
Trail)
Adlink bringt fünf neue Computer-on-Modules
auf Basis der Intel
Atom-Serie E3800 auf den Markt.
Die COM Express-Module stehen
als kompakte Versionen als Typ-6
sowie für Legacy-Support mit einer
zu Typ-2 kompatiblen Pinbelegung
(cExpress-BT, cExpress-BT2). Die
neuesten Standard-SMARC-Module
gibt es in zwei Ausführungen: eines
in Standardgröße (82 x 80 mm) und
eines in verkürzter Ausführung (82
x 50 mm), wobei beide die gleiche
Auswahl an Prozessoren bieten
(Single-, Dual- und Quad-Core). Die
DRAM-Optionen beinhalten auch
ECC-Ausführungen. Beide Module
haben HDMI- und LVDS-Schnittstellen,
Gigabit-Ethernet, USB 3.0
und USB 2.0 sowie GPIO. Das
fünfte, auf dem Prozessor E3800
basierende, Modul nutzt das existierende
Qseven-Format und ist
speziell für Anwender gedacht, die
bereits ein entsprechendes Träger-
Board haben.
Erstes SMARC-Modul mit
Intels Quark SoC X1000
Adlink bringt das erste CoM-
System auf Basis des neuen Intel
Quark1000 Prozessors auf den Markt.
Das Modul im SMARC-Kurzformat
(82 x 50 mm) ist das erste Intelbasierte
Modul mit einer Leistungsaufnahme
von 2 bis 3 Watt – ein
Bereich, der bisher typischerweise
Intelligente Systeme
Die Produktlinie eingebetteter
Computer für die Industrieautomation
wird um etliche Produkte
erweitert. Dazu zählen das neue,
erweiterbare, lüfterlose Embedded-System
MATRIX – MXE-2300
mit einem Intel Atom E3800 Prozessor,
sowie die MATRIX – MXE-
5400 Serie mit lüfterlosem robustem
System, das einen Intel Atom Prozessor
der vierten Generation nutzt
(vormals Haswell). Ein 4 HE Server
mit Dual XEON E5 Prozessoren mit
bis zu 4 PCIe x16 Gen3 Erweiterungssteckplätzen,
128 GB DRAM
mit ECC, mehreren Festplatten-Einschüben
und optional redundanter
Spannungsversorgung bietet hohe
Zuverlässigkeit unter allen Betriebsbedingungen.
Wir stellen aus:
embedded world, Stand 1-538
• LiPPERT ADLINK
Technology GmbH
emea@adlinktech.com
www.adlinktech.com
6 PC & Industrie 3/2014
Industrie-PCs/Embedded Systeme
Die neueste Generation 19 Zoll Front I/O-System
live erleben
19 Zoll Front I/O-Systeme
Pyramid erweitert sein Produktportfolio
an Industrial PC- und Imaging-Systemen
um die Produktfamilie
19 Zoll Front I/O-Systeme. Neben
den klassischen Rear I/O-Systemen
fordern immer mehr Kunden und
Hersteller von Maschinen und Anlagen
aus den Branchen Automation,
Messtechnik, Industrielle Bildverarbeitung
und verwandten Branchen
beim IPC-System den frontseitigen
Zugang zu den Onboard-Schnittstellen
und I/O-Karten-Interfaces.
Bei den neuen 1 HE und 2 HE
großen Front I/O-Systemen von
Pyramid werden die gewünschten
Schnittstellen vom Board weitergeführt
und in die Frontblende integriert.
Exemplarisch sind frontseitig
LAN-Ports, USB-Ports, LC-Display
und Wechselrahmen zugänglich.
Kundenspezifische 1 HE und 2 HE
große Front I/O-Lösungen mit Integration
und frontseitigem Zugriff auf
PCI Express-Karten können ebenfalls
umgesetzt werden.
Die 4 HE großen Front I/O-
Systeme sind als moderne leistungsstarke
7-Slot-ATX- oder 13-Slot-
Backplane-Lösung mit Netzteilen
an der Front- oder Rückseite lieferbar.
Auf Wunsch können auch
kundenspezifische Anforderungen
umgesetzt werden.
Die neuen Front I/O-Systeme in
der Bauform 19 Zoll in den Formfaktoren
1 HE, 2 HE und 4 HE zeigt
Pyramid erstmalig auf der Embedded
World.
CamCube 4.0
CamCube 4.0 ist ein kompakter
Industrie-PC für die Bildverarbeitung
in industriellen Anwendungen und
wurde speziell für den Anschluss
analoger und digitaler Kameras
entwickelt. Einsetzbar auch in
rauen Umgebungen zeichnet sich
das System durch Erweiterbarkeit
und hohe Leistungsfähigkeit
aus. Geeignet ist CamCube 4.0 für
Multi-Kamera-Anwendungen, wie
zum Beispiel bei der Kontrolle von
Lebensmitteln und Verpackungen
oder in anderen Bereichen der Automatisierung.
CamCube 4.0 ist in unterschiedlich
ausgestatteten Varianten – als
AC- und DC-Version – erhältlich und
verfügt über zwei Hot-Swap-Laufwerke
für den Einsatz von 2,5 Zoll
SSDs oder HDDs. Die Systemlösung
verfügt über vier PCI Express
(PCIe)-Slots und kann mit unterschiedlichen
Erweiterungskarten,
wie zum Beispiel vierfach USB 3.0,
GigE (PoE), Firewire oder Cameralink
(HS), CoaXPress oder Framegrabbern
bestückt werden. Cam-
Cube 4.0 basiert auf der Intel Haswell-Mikroarchitektur.
Damit sind
diese Imaging-PCs besonders gut
geeignet, rechenintensive Aufgaben
im Bereich des maschinellen
Sehens und der Videoüberwachung
zuverlässig und schnell zu erledigen.
Die Systemlösung verfügt On-
Board über zahlreiche Schnittstellen.
Das System wird nach DIN EN
ISO 9001 hergestellt und ist kompatibel
zu den gängigen Betriebssystemen
Windows 7, Windows 7 Embedded,
Windows XP, Windows XP
Embedded und Standard Linux.
polytouch 46 Zoll
– das weltgrößte
Multitouch-System
Pyramid präsentiert auf der Embedded
World ebenfalls ein neues
Modell seiner polytouch-Produktfamilie
mit 46 Zoll Bilddiagonale.
Diese Multitouch-Systeme
sind mit modernster, lichtunempfindlicher
kapazitiver Touch-Technologie
ausgestattet. Diese ermöglicht
es, bis zu zwanzig gleichzeitige
Berührungen mit einer Latenz
von weniger als zehn Millisekunden
zu registrieren. Entwickler können
dadurch natürliche, intuitive und
interaktive Anwendungen schaffen,
wie sie Benutzer von Smartphone
und Tablets gewohnt sind.
Pyramid Industrie-PCs
Die Industrie-PCs von Pyramid
sind mit Intel-Prozessoren von Intel
Atom bis Intel Core i7 und wechselbarem
Staubfilter für den Einsatz
unter rauen Umgebungsbedingungen
ausgestattet. Sie sind über
PCI- oder PCIe-Slots erweiterbar
und mit AC-Netzteil oder externem
DC-Netzteil erhältlich. Die robusten
Industrie-Embedded-PCs sind per
Hutschiene montierbar, ausfallssicher
und für den Dauereinsatz, auch im
erweiterten Temperaturbereich, konzipiert.
Alle Pyramid Industrie-PCs
bieten Investitionssicherheit durch
langzeitverfügbare und revisionssichere
PC-Baugruppen.
Typische Einsatzgebiete der Rechner
sind Industrieautomation, Robotik,
Prozessvisualisierung, Qualitätssicherung,
Test- und Prüfstände und
Sicherheitstechnik.
Wir stellen aus:
embedded world,
Halle 2, Stand 2-538
• Pyramid Computer GmbH
www.pyramid.de
8 PC & Industrie 3/2014
Industrie-PCs/Embedded Systeme
Flaches Embedded-System mit
Intel Core-Prozessor der vierten
Generation
Das hochleistungsfähige Embedded-System
N1-QM87 aus der Nano-
Server-Familie von DSM Computer
integriert den Chipsatz Intel QM87
und einen Intel Core-Prozessor der
vierten Generation. Untergebracht
ist der kompakte Rechner mit hoher
Rechen-, Grafik- und Videoleistung
in einem robusten, 204 x 226 x
79 mm kleinen Industriegehäuse.
Für Systemerweiterungen bietet
der High-end NanoServer N1-QM87
einen PCI Express x16-Steckplatz
für kurze Karten. Darüber hinaus stehen
intern zwei Mini PCI Express x1
Slots zur Verfügung, wovon einer
als mSATA ausgelegt ist. Standardmäßig
ist eine 60 GB mSATA Marken-SSD
oder größer eingebaut, die
ohne beweglichen Teile und aufwändige
Verkabelung auskommt. Die
mSATA SSD erlaubt ein schnelles
Starten des Rechners und arbeitet
im rauen Industriebetrieb zuverlässiger
als eine HDD. Optional besteht
die Möglichkeit, das System zusätzlich
mit bis zu zwei 2,5 Zoll HDDs/
SSDs auszustatten. Eine davon ist
direkt über die wartungsfreundliche
Bodenklappe zugänglich.
Das kompakte Embedded-System
ist standardmäßig mit dem Intel
Core-Prozessor der vierten Generation
i5-4400E mit zwei Kernen
(2,7 GHz, 3 MB) bestückt. Trotz seiner
hohen Performance ist dieses
Modell dank eines innovativen Lüftungskonzepts
für einen Betriebstemperaturbereich
von 0 - 50 °C
spezifiziert. Für anspruchsvollere
Anwendungen kann der Box IPC optional
mit dem Quad-core Intel Core
i7-4700EQ (2,4 GHz, 6 MB) geliefert
werden, der bis zu einer Temperatur
von 45 °C arbeitet. Der im Prozessor
integrierte Grafikcontroller Intel
HD4600 stellt eine hohe Video- und
Grafikleistung sicher. Der schnelle
onBoard DDR3 RAM-Arbeitsspeicher
lässt sich auf eine maximale
Speicherkapazität von 16 GB ausbauen.
Unterschiedliche Schnittstellen
erleichtern den Anschluss
des leistungsfähigen Embedded-
Systems.
Wir stellen aus:
embedded world,
Halle 1, Stand 260
• DSM Computer GmbH
info@dsm-computer.de
www.dsm-computer.de
Hardware und Software für und mit DSPs, FPGAs und ARM
Die einfache Programmierung von FPGAs in der
C-ähnliche Sprache OpenCL steht jetzt für eine
noch größere Auswahl an Altera Stratix V FPGAs
zur Verfügung: Mit den Varianten A7, AB, D5 und D8
werden jetzt FPGAs mit bis zu knapp einer Million
äquivalenter Logikelemente und besonders vielen
Multiplizierern unterstützt. Auf dem Stand der A.R.
Bayer DSP Systeme GmbH sind High-End-FPGA-
Karten von BittWare in einer Reihe von Formfaktoren
wie PCIe, AMC und VPX ausgestellt. Die Mity-
DSP, MityARM und MityCCD-Module sind preisgünstig
und passen noch in die kleinste Anwendungsnische.
Nur an der Leistung wurde nicht gespart: Mit
DSPs und ARM Cores bis zu 1 MHz Taktfrequenz
und zusätzlichen FPGA-Ressourcen. Die perfekte
Basis kleiner, aber feiner Embedded-Systeme.
Für digitale Baugruppen ist JTAG Boundary-Scan
die effizienteste Prüftechnik für bestückte Leiterkarten.
Auf dem Stand der A.R. Bayer DSP Systeme
GmbH kann der komplette Prozess eines Boundary-
Scan-Tests betrachtet werden.
Wir stellen aus:
embedded world, Halle 4A, Stand 101
• A.R. Bayer DSP Systeme GmbH
www.dsp-systeme.net
PC & Industrie 3/2014 9
9
Industrie-PCs/Embedded Systeme
Neue Fullrugged Industrie-Tablet-Generation jetzt
auch auf Windows 8.1-Basis und Android 4.2.2
IBD präsentiert drei neue Industrie-Tablet-PCs.
FP43RAW
Der robuste PDA mit IP67 und 4,3“
Multitouch-Display ist auch bei voller
Sonneneinstrahlung lesbar. Die All-inone
Lösung mit 3G/ GPS/ WIFI/ Bluetooth,
basiert auf zwei verschiedenen
CPU-Plattformen und ist optional mit
1/2D scan/ RFID/NFC erhältlich. Als
Betriebssysteme können Windows CE6.0
/ Windows mobile 6.5 und Android 4.1
verwendet werden. Einsatz finden die
PCs als mobile POS, in der Logistik,
im Service- und Maintenance-Bereich.
Future.Pad 101 RMTH IP65
Das Future.Pad 101 RMTH IP65 ist der laut
Hersteller zurzeit leistungsfähigste Industrie-
Tablet-PC auf Windows-8.1-Basis mit geringem
Gewicht. Das hochauflösende 10,1-Zoll-
Multitouch-Display ist bei voller Sonneneinstrahlung
lesbar.
Der IPC hat die Schutzklasse IP65, d.h. er
ist Staub und Wasser geschützt. Er ist mit
drei verschiedenen CPU-Plattformen erhältlich
und damit anpassbar an die jeweilige Prozessumgebung:
Der Tablet-PC FP 101 RMTH
IP65 ist mit einer CPU Platform Intel i5 Core,
Dual-Core mit 1,9 GHz ausgestattet, der FP
101 RMTB IP65 mit CPU Bay-Trail Quad-
Core mit 1,6 GHz und der FP 101 RMTC
IP65 mit einer CPU Platform Cedar-Trail
Dual-Core 1,86 GHz.
Future.Pad101 RAX-IP65
Der Tablet-PC FP101RAX-IP65 arbeitet
mit einem leistungsstarken Prozessor A9
mit 1,5 GHz (Dual Core), 1 GB RAM, 32 GB
SSD/Ausbau bis 192 GB und basiert auf der
Android-Plattform 4.2 „Jellybean“. Er bietet
ein elegantes Design, eine robuste Bauweise,
ist spritzwasser- und sturzgeschützt
und weist einen weiten Temperaturbereich
(-20 bis +60 °C) auf. Zur Ausstattung gehören
zahlreiche Schnittstellen, wie HDMI-In,
RJ-45 Gigabit-Ethernet, außerdem ein NFC/
RFID-Leser, Front- und Back-Kamera, Wi-Fi,
Bluetooth und 4G/LTE. Darüber hinaus gibt
es verschiedene Zubehörteile.
• IBD Solution GmbH
support@ibd-aut.com
www.ibd-aut.com
Schlanker Linux-PC für die Hutschiene
Der PAC-4070 von Artila ist ein leistungsstarker
Linux-Box-PC für die Hutschiene. Speziell
für Anwendungen in der Automation entwickelt,
ist der PAC-4070 auf geringen Stromverbrauch,
schnelle und kostengünstige Installation
und Rund-um-die-Uhr-Verfügbarkeit
ausgerichtet.
Durch die senkrechte Hutschienenmontage
des PAC-4070 lässt sich eine beachtliche
Anzahl von Geräten auf engstem Raum
unterbringen. Dabei sind alle wesentlichen
Schnittstellen sowie die Signal-LEDs nach vorn
ausgerichtet. Lediglich der Stromanschluss
für den breiten Eingangsspannungsbereich
von 9 bis 40 VDC erfolgt von der Oberseite
über einen gesteckten Klemmensockel. Auf
der Unterseite befindet sich ein Einschub für
MicroSD-Karten.
Der PAC-4070 hat zwei Ethernet-Anschlüsse,
zwei USB-2.0-Schnittstellen, sechs serielle
Schnittstellen (viermal RS-232 und zweimal
isolierte RS-485), vier analoge Eingänge, vier
isolierte digitale Eingänge und vier digitale Ausgänge.
Als Herzstück dient ein ARM-9-Prozessor
mit 400 MHz. Als Speicher sind 64 MB
SDRAM und 128 MB NAND-Flash verfügbar.
Das Gehäuse des PAC-4070 misst ohne
Steckverbinder nur 130 (L) × 65 (B) × 102,5 (H)
mm. Die zulässige Umgebungstemperatur im
Betrieb beträgt 0 bis +70 °C. Die Plattform
unterstützt mit dem integrierten Webserver
PHP5, SSLV1/V2, CGI, FastCGI und Python
sowie SQL 5, SNMP V1/V2/V3, IPKG und
Java. Der Anschluss spezifizierter WiFi-, 3Gund
Bluetooth-Dongles, sowie der Anschluss
einer Webcam sind ebenfalls möglich.
• acceed GmbH
www.acceed.de
10 PC & Industrie 3/2014
Industrie-PCs/Embedded Systeme
Industrietauglich und schnittstellenreich:
ein Tablet für alle Fälle
Penta stellt heute erstmals den neuen Ultra-
10 Tablet-PC vor und adressiert damit die weltweit
stark steigende Nachfrage nach industriell
nutzbaren Tablet-Computern. Der Industrie-
Tablet-PC im 10,4-Zoll-Format überzeugt durch
seine rundum robuste und langzeitverfügbare
Auslegung und seine Multifunktions-Schnittstellen
wie USB und Ethernet, die den neuen
Tablet-PC für vielfältige Einsatz-Szenarios prädestinieren.
Dank des Windows- und Linux-Supports
lassen sie sich zudem nahtlos in bestehende
IT-Infrastrukturen integrieren. Hauptanwendungsgebiete
für robuste Tablet-PCs finden
sich beispielsweise in der Industrie, Handel
und Logistik. Zudem profitieren auch Gutachter
und Wartungsteams sowie Polizei und
Rettungskräfte von diesen Tablet-PCs.
Robust und Langzeitverfügbar
Der mit tageslichttauglichem, intuitiv bedienbarem
Multitouch-Display ausgerüstete industrielle
Tablet-PC Ultra-10 von Penta ist für den
Einsatz in rauen Umgebungen, auch im erweiterten
Temperaturbereich, geeignet - weder
Stöße gegen das Gehäuse noch Stürze oder
extreme Umgebungstemperaturen von -25 bis
+50 °C schränken ihn in seiner Funktionalität
ein. Für die herausragende Performance-pro-
Watt und -Euro zeichnet der Intel Atom-Prozessor
D2550 mit 1,86 GHz verantwortlich. Gleichzeitig
ist das System auf Langzeitverfügbarkeit
ausgelegt.
Das passiv gekühlte System mit gehärteter
10-Zoll-Glasfront ist mitsamt der Schnittstellen
rundum vor dem Eindringen von Staub und Wasser
geschützt (Schutzklasse IP65) und frei von
anfälligen Lüftungsschlitzen. Mit einem Gewicht
von nur 1,65 kg lässt es sich bequem und handlich
auch über längere Zeit tragen. Das projiziertkapazitive
Multitouch-Display ist reflexionsarm
und dank integriertem Lichtsensor auch bei
einer Helligkeit von 800 bis 1000 cd/m 2 ablesbar.
Betrieben wird der Ultra-10 über zwei Hochleistungs-Lithium-Ionen-Akkus.
Jeder davon hält
selbst bei voller CPU- und Displayleistung bis
zu vier Stunden und kann vom Benutzer dank
Hot-Swap-Unterstützung auch im laufenden
Betrieb ausgetauscht werden. Die Akkustandzeit
reicht also stets für einen vollen Arbeitstag.
Schnittstellen
Der Penta Ultra-10 Tablet-PC verfügt außerdem
über ein Interface, mit dem er in eine fahrzeugtaugliche
Docking-Station gesteckt werden
kann. Über dieses Docking-Interface werden
dem Anwender zwei USB 2.0- und eine
Gigabit-Ethernet-Schnittstelle zur Verfügung
gestellt, sodass der Ultra-10 auch genug Spielraum
bietet, um diverse Erweiterungen wie
Kameramodule, Kartenleser, Barcodescanner
oder Drucker anzubinden und den Tablet
über schnelles LAN in Firmen- und Anlagennetze
zu integrieren. Zum kabellosen Datenabgleich
verfügt der Tablet-PC selbstverständlich
auch über integriertes WLAN 802.11a/g/n,
Dualband Wi-Fi mit aktiver Antennenumschaltung
(intern/extern), Bluetooth 4.0 und optional
LTE, UMTS oder GSM. Für die Datenspeicherung
setzt der Ultra-10 auf robuste CFast SATA
II-Speicherkarten.
• PENTA GmbH
www.penta.de
Mobilfunk-Router für
Industrieanwendungen
Made in Germany
LTE-Router
Ausfallsicherung
über MC-USV
GSM/GPRS/EDGE/UMTS/HSPA+/LTE
MC Technologies GmbH
Kabelkamp 2 – 30179 Hannover
Tel. +49 (0)511 67 69 99 - 0
Fax +49 (0)511 67 69 99 - 150
www.mc-technologies.net
info@mc-technologies.net
Industrie-PCs/Embedded Systeme
Full-rugged Android-Tablet-PC
für Outdoor-Einsätze
Mit dem Durios A7 Ultimate erhält die fullrugged
Klasse bei Acturion Zuwachs. Der kleine
7“-Tablet-PC liegt gut in der Hand und wiegt nur
550 Gramm. Trotz des Leichtbaus ist der Durios
A7 Ultimate ein harter Kerl, der für extrem schwierige
Umweltbedingungen konstruiert wurde. So
erfüllt das robuste ABS-Kunststoffgehäuse die
Schutzklasse IP65 von allen Seiten, und auch
mechanisch kann der Tablet-PC einiges wegstecken
- Stürze aus 1,25 m Höhe übersteht er
klaglos. Der Durios A7 Ultimate ist sogar so hart,
dass er die strenge amerikanische Militärnorm
MIL-STD810F erfüllt. Der 7“-TFT-Bildschirm bietet
beste Lesbarkeit bei allen Lichtverhältnissen,
sogar im gleißenden Sonnenlicht. Dazu kommt
bei dem Bildschirm ein spezielles Bonding-Verfahren
zum Einsatz, welches Lichtspiegelungen
eliminiert. Dank einer Bildschirmauflösung von
1.024 x 600 Bildpunkten lassen sich auch komplexe
Übersichten gut darstellen. Der kapazitive
Touchscreen lässt sich mit dem Finger und
auch mit Handschuhen bedienen. Damit ist er
der ideale Begleiter für Monteure bei Montagen
und Instandhaltung.
An inneren Werten bietet der Durios A7 Ultimate
Tablet-PC einen ARM Cortex-A9 TI OMAP
4430 Prozessor, der mit 1,0 GHz Taktrate schlägt.
Als Hauptspeicher steht 1 GB zur Verfügung und
als Festplatte eine 8 GB große eMMC-Disk. Der
Massenspeicher lässt sich über einen Micro SD-
Card Steckplatz noch bis um 64 GB erweitern.
Ferner bietet der Durios A7 Ultimate Schnittstellen
wie Bluetooth 4.0, WLAN b/g/n, 1x USB 2.0,
1x Mikrofoneingang und Lautsprecherausgang
kombiniert. Standardmäßig mit an Bord sind
ein GPS-Empfänger und in der Rückwand des
Tablet PCs eine 5MP-Digitalkamera mit LED-
Blitzlicht. In der Rückwand des Tablet PCs befindet
sich auch ein Anschluss für einen Zusatzakku.
Damit steigt die Batterielaufzeit dann von
ca. 8 Stunden auf ca. 12 Stunden.
Mit einem eingebauten WWAN Modem für
mobiles Breitband und einem NFC Empfänger
zum Auslesen von 13,56 MHz RFID Tags
kann man den Durios A7 Ultimate für individuelle
Bedürfnisse anpassen. Als mobiles Gerät
gibt es für den mini Tablet PC auch ein Kfz-Netzteil
sowie eine schicke Tragetasche für Tablet
PC und Zubehör.
• Acturion Datasys GmbH
www.acturion.com
Rugged-Embedded-PC-System für außergewöhnliche Ansprüche
Erstmalig auf der SPS IPC Drives
2013 stellte Janz Tec ein äußerst
robustes Rugged-Embedded-PC-
System vor.
Der emPC-CXR in seiner kompakten
Bauweise bietet neben universellen
Schnittstellen auch eine
einfache Integration bekannter
Betriebssysteme wie Windows
Standard 7 und Linux. Er ist ein
X86-basiertes Computersystem
für Anwendungen in extremen
Einsatzgebieten. Das System
wurde speziell für Fahrzeuge und
Maschinen in besonders widrigen
Umgebungen konzipiert.
Höhere Anforderungen
Werden Computersysteme in
besonders rauen Umgebungen
eingesetzt, müssen sie wesentlich
höhere Belastungen vertragen,
als dies an einer Maschine in
einer Produktionshalle der Fall ist.
Mobile Maschinen beispielsweise
sind oft starken Vibrationen ausgesetzt.
Zudem werden sie nicht
immer im eigenen Schaltschrank
montiert sondern sind meist ohne
weitere Schutzmaßnahmen direkt
an einem Fahrzeug befestigt.
Dadurch sind Belastungen durch
Schmutz, Feuchtigkeit und Temperatur
ungleich höher. Typische
Anwendungen für Systeme dieser
Art finden sich in der Medizintechnik,
beim Militär, in der
Bergbau-Industrie sowie in der
Landwirtschaft und im On-/Offshore-Bereich.
Mit dem emPC-
CXR stellt die Janz Tec AG ein
Rugged-Embedded-PC-System
vor, welches von Beginn an genau
für diese Einsatzgebiete entwickelt
wurde.
Nicht nur die Auswahl der elektronischen
Bauteile ist darauf ausgerichtet,
auch Kühlkonzept und
Gehäusebauform wurden den
Anforderungen aus diesem Bereich
angepasst. Umgebungstemperaturen
von -40 °C ... +70 °C stellen
für den emPC-CXR kein Problem
dar, Staub und Feuchtigkeit
begegnet das System mit einem
Gehäuse in Schutzart IP67. Durch
Einsatz von extrem robusten COMexpress-Modulen
von der Firma GE
Intelligent Platforms, die mit einer
speziellen Kühllösung ausgestattet
sind, gelang es, ein gleichermaßen
vielseitiges wie flexibles
System auf den Markt zu bringen.
• Janz Tec AG
www.janztec.com
12 PC & Industrie 3/2014
Industrie-PCs/Single-Board-Computer
Panel PCs mit taktiler
Rückmeldung und
Audio-Wiedergabe
Im rauen Industriealltag
gibt es oft Situationen
in denen rein visuelles
Feedback nach der
Befehlseingabe über die
Multitouch-Bedienoberfläche
des IPCs nicht ausreichend
oder gar ungeeignet
ist, beispielsweise in stark
ablenkenden Umgebungen
oder bei schlechten Lichtverhältnisseen.
Hier kann
eine taktile Rückmeldung
und /oder ein akustisches
Signal zum Hauptmodus
werden.
Im Bereich der Bedienkonzepte
bietet die Multitouch-Technologie ein
sehr großes Potenzial in allen industriellen
Bereichen und verspricht eine deutliche Steigerung
der Benutzerfreundlichkeit.
Neue Innovationen
Damit Fehlerquellen bei der Eingabe über die
Bedienoberfläche vermieden werden und somit
die Sicherheit in der Automatisierung erhöht wird,
hat CRE Rösler Electronic neue Innovationen
entwickelt. Das Unternehmen hat es sich zum
Ziel gesetzt, das Optimum seiner Panel PCs in
punkto Technik und Design zu realisieren. Die
Ausstattung der Panel PCs berücksichtigt individuelle
Kundenbedürfnisse für jede Anforderung:
• Multitouchscreen - resistiv oder projected
kapacitive
• CPU Boards - von atom Dual Core D2550 bis
core i7 3rd generation
• Schnittstellen - USB, LAN, WLAN.... und weitere
• Hohe Schutzart - IP54 bis rundum IP69K
• Zusätzliche kapazitive Tastenfelder .
- individuell belegbar
• Helligkeitssensor - Displayhelligkeitsanpassung
nach Umgebungslicht
• Audio-Wiedergabe über die Ganzglasoberfläche
- keine integrierten oder externen Lautsprecher
notwendig
• Taktile Rückmeldung - haptische Eingabebestätigung
• Design - lüfterlos, schlank, elegant und ausgezeichnet
mit dem red dot award
Konventionelle Touchscreens setzen auf
komplett visuelle Interaktion bei der Anwender
oftmals die typische taktile Rückmeldung und/
oder eine Audio-Wiedergabe vermissen. Wenn
man aber Touchscreens auch mit taktilen Eigenschaften
ausstattet, dann kann dies die Sicherheit
der Anwendung deutlich steigern.
• CRE Rösler Electronic
www.cre-electronic.de
Das Ergebnis der
neuesten Entwicklungen
konnte sich bei der SPS
IPC Drives in Nürnberg
sehen lassen. Das große
Interesse der Besucher
an den Neuerungen
der CRE Panel PCs zeigt,
dass die Nachfrage
nach Sicherheit,
Benutzerfreundlichkeit
in Verbindung mit edlem
Design stetig steigt.
PC & Industrie 3/2014 13
Industrie-PCs/Embedded Systeme
Neue Industrie PC Systemplattformen
mit Intel-CPUs der 4. Generation
AMC bietet mit seinen neuesten IPC Plattformen,
die auf Intel Core Prozessoren der
4. Generation basieren und sich durch deutliche
Verbesserungen bei der CPU-Leistung,
Medien- und Grafikfähigkeiten, Sicherheit und
Energieeffizienz auszeichnen, ideale Industrie
Computer Systeme an.
Sie umfassen Industrie-Motherboards, Single-Board-Computer,
Industrie-Serverboards
für die Steuerung intelligenter Systeme in verschiedensten
Marktsegmenten einschließlich
Industrie-Automatisierung, Mess- und Prüftechnik,
Maschinen- und Anlagenmonitoring,
Videoüberwachung, Digital Signage, Medizin
und vieles mehr.
Unmengen von Daten werden von Milliarden
intelligenter Geräte, die mit allen Teilen des
Netzwerks verbunden sind, erzeugt. Mit der
zunehmenden Vernetzung und kontextbezogenen
Verwendung von Sensoren und Geräten
ermöglichen diese eine höhere Produktivität
und Effizienz, während sie gleichzeitig auch
die Sicherheit und Benutzererfahrung verbessern.
Die Nutzbarmachung dieser Daten erfordert
ein Framework, das dafür entwickelt
wurde, Konnektivität, Verwaltung
und Sicherheit von Geräten
auf konsistente und skalierbare Art
und Weise zu erleichtern. Intel Core
Technologie der 4. Generation treibt
intelligente Systemlösungen voran.
Unter Nutzung von Intel Core i7/i5
Prozessoren der 4. Generation und
des Intel Q87 Chipsatz stehen neue
industrietaugliche Embedded-Boards
in verschiedenen Formfaktoren wie
PICMG 1.3 Slot CPU Karten (PCE-
5128), SBCs im ATX-, MicroATX- und
Mini-ITX-Format (AIMB-784, AIMB-
584 und AIMB-274) zur Verfügung.
Durch die erfolgreiche Nutzung
des Intel Xeon Prozessors E3-1200
V3 und des Intel C226 Chipsatz in
den neuen Servern mit den qualifizierten
Motherboards ASMB-585
und ASMB-784, können auch die
Märkte für rechenintensive Anwendungen
sowie serverbasierte Fernsteuerungslösungen
bedient werden.
Die neuen Embedded-Boards und
Module verfügen über Multi-OS- und
zusätzlichen Software-Support wie
SUSIAccess und iManager und sind
ab sofort bzw. in Kürze verfügbar.
• AMC - Analytik & Messtechnik
GmbH Chemnitz
www.amc-systeme.de
14 PC & Industrie 3/2014
Industrie-PCs/Embedded Systeme
Lüfterloses Embedded-System
mit Intel Core i3 Prozessor
Weiterer Zuwachs bei den lüfterlosen Embedded-Systemen
aus dem Hause ICO Innovative
Computer GmbH: das PicoSYS 2692 mit Intel
Core i3 Prozessor und 6x USB 3.0. Die Basis
für dieses leise und kompakte PC-System bildet
ein Intel Core i3-4130T Prozessor mit 2,90 GHz,
der eine perfekte Kombination aus Leistungsfähigkeit
und Energieeffizienz bietet. Das verbaute
MSI Military Class 4 Mainboard mit H87
Express Chipsatz überzeugt durch seine einzigartige
TÜV-Zertifizierung für die eingesetzten
Komponenten und die daraus resultierende
Zuverlässigkeit im Dauereinsatz.
Die Kühlung dieses Industrie-PCs findet ausschließlich
über die Kühlrippen des robusten
Aluminiumgehäuses statt, mechanische und
anfällige Lüfter werden somit überflüssig. Mit
260 x 240 x 88 mm (BxTxH, inkl. verschraubbaren
Standfüßen) äußerst kompakt, kann das
PicoSYS 2692 an jedem gewünschten Ort befestigt
werden. Bis zu 32 GB RAM, ein extrem
schneller 80 GB Solid-State-Drive, Gigabit LAN,
WLAN, Bluetooth, 6x USB 3.0 (wovon 4x USB
2.0 unterstützen), PS/2-Kombi, optionalew Slimline-Laufwerk
und zahlreiche Grafikanschlüsse
wie DVI, HDMI und Displayport eröffnen diesem
Embedded System eine Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten.
Die empfohlene Arbeitstemperatur
liegt zwischen 0° und 50 °C. Alle gän-
gigen Betriebssysteme, wie Windows oder Linux
können problemlos vorab installiert werden.
• ICO
Innovative Computer GmbH
www.ico.de
Kompakter Industrie-PC mit Langzeitverfügbarkeit
Mit dem neuen lüfterlosen Box-PC der
EmbeddedLine-Familie bietet TL Electronic
eine kostengünstige Low-Power-Plattform
mit zahlreichen Schnittstellen und bis
zu zwei Erweiterungssteckplätzen an. Das
Modell EL212x mit Langzeitverfügbarkeit
basiert auf dem energiesparenden Atom-Prozessor
D2550 mit zwei Kernen und zweimal
1,86 GHz Taktrate. Durch seine Hyper Threading
Technik werden die Prozessor-Ressourcen
noch effizienter genutzt und der Rechendurchsatz
gesteigert.
Systemseitig bietet die EL212x-Serie zahlreiche
Anbindungsmöglichkeiten über je vier
USB- und COM-Schnittstellen, zwei RJ45-
Anschlüsse für Gigabit-Ethernet, VGA-Grafik-
und Audioanschluss sowie zwei PS2-
Schnittstellen. Den Embedded Box-PC mit
einer Grundfläche von lediglich 210 x 220 mm
erhält man z.B. mit 250 GB SATA-Festplatte,
bis zu vier GB DDR Arbeitsspeicher und optional
mit WLAN. Das Multitalent wird mit 9 bis
36 VDC Eingangsspannung versorgt.
• TL Electronic GmbH
www.tl-electronic.de
PC & Industrie 3/2014 15
Industrie-PCs/Embedded Systeme
Delta 2000:
Industriestandard zum Consumerpreis
Kostengünstige Lösung für die dezentrale Erfassung und Weiterleitung von Automatisierungsdaten
Bild 1: DELTA 2000 ist eine wirtschaftliche Hardwarebasis, mit der
Applikationen in Feldbus- und IP-Netzwerke integriert werden.
Gesytec stellt zur Embedded World
2014 ihre neue DELTA 2000 BOX
vor, die kostengünstige Embedded
Plattform für OEM-Lösungen, die
serielle und digitale Schnittstellen,
Netzwerkfähigkeit und eine
leistungsstarke CPU mit der Programmierbarkeit
unter Windows
und Linux verbindet. Im Vergleich
mit anderen Systemen, die ebenfalls
für die Erfassung und Weiterleitung
von Automatisierungsdaten
verwendet werden, bietet sie mehr
Schnittstellen zu einem deutlich günstigeren
Preis.
Die diversen Schnittstellen der
DELTA 2000 BOX zur Feldebene und
die Einbindung in Netzwerke erfüllen
Industriestandard, der Preis liegt
bei entsprechenden Stückzahlen
jedoch im Bereich von Consumer-
Hardware wie beispielsweise von
Routern für Privatanwender. Gesytec
hat DELTA 2000 für dezentrale
Anlagen entwickelt, für die High-
End-CPUs weder erforderlich noch
wirtschaftlich sind. Mit DELTA 2000
lässt sich auf der einen Seite die
lokale Datenerfassung in Überwachungs-
und Steuerungssystemen
realisieren; auf der anderen Seite
bietet die Box vielfältige Möglichkeiten
der Datenkommunikation
nach außen. Sie wird häufig als
Datensammler, Protokoll-Konverter
und Datengateway eingesetzt.
Vielfältige Anwendungen
Typische Einsatzgebiete sind
z.B. das Sammeln, Verarbeiten
und Übertragen von Daten, die dezentral
entstehen, wie an Tankstellen,
Ladestationen für Elektrofahrzeuge,
Windkraftanlagen, Blockheizkraftwerken
oder Kläranlagen
sowie in der Gebäudeautomation
und -leittechnik.
Mit einer Leistungsaufnahme
von weniger als 3 W empfiehlt die
Box sich auch für Aufgaben, bei
denen es auf minimalen Energiebedarf
ankommt. Hierzu zählen
dezentrale Anlagen, die beispielsweise
über Solarpanels mit Strom
versorgt werden und für die bisher
Embedded PCs nicht infrage kamen.
Technische Merkmale
DELTA 2000 arbeitet mit Windows
CE oder Linux und bietet so
für die Realisierung eigener Anwendungen
die Möglichkeiten eines vollwertigen
Embedded Betriebssystems.
Das kompakte Hutschienengehäuse
enthält eine iMX287 CPU
mit einer Taktfrequenz von 454 MHz
sowie zahlreiche Schnittstellen zur
Feld- und Leitebene. Die Netzwerkanbindung
erfolgt mit 10/100 MBit
Ethernet.
Für den Zugriff auf Daten aus der
Feldebene stehen je zwei digitale
24V-Ein- und Ausgänge sowie drei
RS-485 Schnittstellen zur Verfügung.
Analoge Schnittstellen können bei
Bedarf über den integrierten Modbus
angeschlossen werden. Optional
ist auch eine LON-Schnittstelle
verfügbar.
Die Datenkommunikation zu parallelen
oder überlagerten Systemen
ist außer über Ethernet ebenso
über eine modemtaugliche RS-232
Schnittstelle möglich. Als Massenspeicher
wird eine MicroSD-Karte
eingesetzt, die eine Kapazität von
bis zu 32 GB haben kann.
Wir stellen aus:
embedded world,
Halle 5, Stand 5-210a
• Gesytec GmbH
www.gesytec.de
Bild 2: Das kompakte Hutschienengehäuse des DELTA 2000 enthält eine iMX287 CPU mit einer Taktfrequenz von 454 MHz sowie zahlreiche
Schnittstellen zur Feld- und Leitebene.
16 PC & Industrie 3/2014
x86-basierter Embedded Computer
mit Intel Core i5/i7
Industrie-PCs/Embedded Systeme
Datenpufferung und Speichererweiterung
gefordert wird.
Besonderer Vorteil der V2616A-
Serie sind zwei Hot-Swap-Speichereinschübe
für den Einsatz zusätzlicher
Speichermedien wie Festplatten
oder SSD-Laufwerke. Überdies
bieten die Computer RAID 0 (Striping)
und 1 (Mirroring) für größere
Datenzuverlässigkeit.
V2616A wird mit vorinstalliertem
Windows Embedded Standard 7
oder Debian 7 geliefert, um Entwicklern
ein bekanntes Umfeld für
die kostengünstige Entwicklung
fortschrittlicher, fehlerfreier Anwendungssoftware
zu bieten.
Moxas Embedded Computer der
Serie V2616A basiert auf den Intel
Core i5/i7 Prozessoren und verfügt
über zwei serielle RS-232/422/485
Schnittstellen, duale Gigabit LAN
Ports (M12) und drei USB 2.0 Ports.
Zusätzlich dazu bieten sie 6 Dis, 2
Dos, 1 SATA-Schnittstelle sowie
VGA- und DVI-D-Outputs. Die
Computer sind EN50155-konform,
wodurch sie sich insbesondere für
Schienenverkehrs- und Industrieanwendungen
eignen. Die Schnittstelle
für CFast-Karten bietet Zuverlässigkeit,
die für Anwendungen mit
Wir stellen aus:
embedded world
Halle 2, Stand 320
• Moxa Europe GmbH
www.moxa.com/de
Middleware-Plattform für Embedded Systeme
Embedded Systeme, die in
Cyber-Physical Systems oder
Industrie 4.0-Anwendungen zum
Einsatz kommen, müssen hochentwickelte
Netzwerkschnittstellen
und ausgereifte Sicherheitsbausteine
besitzen. Zur Realisierung
der Systemfunktionen werden
aber auch anwendungsneutrale
Dienste, die als virtuelle
Infrastruktur zwischen den einzelnen
vernetzten Systembausteinen
arbeiten, benötigt.
SSV hat mit SSV/EMW eine
Plattform entwickelt, die den
cloud-basierten Ansatz nutzt,
um auch Embedded Systeme mit
geringen Ressourcen
einzubinden.
Die
zentrale Funktionseinheit
ist
ein Server, der
mit allen Embedded
Systemen
einer
Anwendung
per SSL/TLS,
bzw. AESgesichert,
verbunden
ist. Auf diesem Server
existiert ein Kommunikationsund
Beziehungsmanager, der
sowohl die Fernsteuerbarkeit als
auch einzelne Softwareupdates
für alle Embedded Systeme ermöglicht.
Darüber hinaus bietet
die Serversoftware unterschiedliche
Services zur Echtzeit- und
Langzeitdatenspeicherung.
Wir stellen aus:
embedded world,
Halle 4, Stand 470g
• SSV Software Systems
GmbH
www.ssv-embedded.de
Innovative Technik
trifft Design
Ihr Spezialist für Panels, Rechner und mehr.
Multitouch-
Panel PCs
Gewerbepark Hungriger Wolf
CRE-Allee 1
D-25551 Hohenlockstedt
Fon +49 48 26 - 37 666-0
Fax +49 48 26 - 37 666-26
e-mail: info@cre-electronic.de
web: www.cre-electronic.de
• langzeitverfügbare Komponenten
• Investitionsschutz durch Upgradefähigkeit
• robuste und kompakte Bauform
• servicefreundlichem Geräteaufbau
• optimale Rechnerperformance
• taktile Rückmeldung (optional)
• Audio-Wiedergabe über Glasoberfläche (optional)
PC & Industrie 3/2014 17
Industrie-PCs/Embedded Systeme
Rechenpower auf kleinstem Raum
Die Anforderungen an PC-
Systeme in der industriellen Bild- und
Videoverarbeitung sind hoch: Zum
einen müssen sie die nötige Performance
für rechenintensive Arbeit liefern.
Anspruchsvolle 3D-Visualisierungen
oder Oberflächeninspektionen
erfordern leistungsstarke Prozessoren
und ausreichend schnellen
Arbeitsspeicher. Zum anderen
werden zahlreiche Anschlüsse und
Erweiterungssteckplätze für zusätzliche
Hardware, wie Kameras und
Frame Grabber, benötigt.
Drei PCIe-Steckplätze
Der kompakte Embedded PC Mayflower-HPC-EM3
aus der High Performance
Computing-Serie von Ino-
Net bietet drei PCIe-Steckplätze und
hohe Rechenleistung in einem nur
150 x 222 x 270 mm großen Aluminium-Chassis.
So kommt der Rechner
auf ein Gehäusevolumen von
neun Litern und eignet sich besonders
für platzkritische Einsätze.
Darüber hinaus ist das System
energieeffizient und äußerst robust.
Durch die Verwendung industrieharter
Komponenten eignet sich
das System für den ausfallsicheren
Dauerbetrieb, auch in rauen Umgebungen.
InoNet bietet drei Jahre
Gewährleistung auf die Mayflower-
HPC-EM3.
Aktiv belüftet
Der aktiv belüftete PC kann mit bis
zu 16 GB DDR3 RAM und Intel Core
Prozessoren der dritten Generation
ausgerüstet werden. In der höchsten
Konfiguration kommt ein Intel
Core i7 mit 95 W Verlustleistung
zum Einsatz. Damit ist der Rechner
auch rechenintensiven 3D-Applikationen
gewachsen.
Das Embedded-System bietet
zudem acht USB-Ports sowie
zwei serielle Schnittstellen für flexible
Anschlussmöglichkeiten. Über
PCIe können bis zu acht zusätzliche
Ethernet-Schnittstellen, etwa zum
Anschluss von Kameras, herausgeführt
werden. Somit vereint die
Mayflower Desktop-Rechenleistung
mit vielfältigen Erweiterungsmöglichkeiten
in einem kompakten, industrietauglichen
Gehäuse.
• InoNet Computer GmbH
info@inonet.com
www.inonet.com
Embedded Box PC nach „MASS“
MASS stellt einen modifizierten Embedded
Box-PC vor, der mit zwei Prozessorplattformen
unterschiedlicher Leistung geliefert werden
kann: den Kompakt-PC KPC.
Das Gerät wird mit einem pulverlackierten
Stahlblechgehäuse (RAL 7024) zur Befestigung
an der Wand, auf Montageplatte oder
Hutschiene geliefert. Als CPUs stehen zur
Wahl: Intel i3/i5/i7 LGA1155, Atom N 2600 2x
1,6 GHz oder D2550 2x 1,86 GHz; weiterhin
AMD T44R 1x 1,2 GHz oder T56N 2x 1,65 GHz.
Der SO-DIMM-Speicher (DDR3) ist mit min.
2 GB, max. 4…16 GB je nach CPU aufrüstbar.
Der Massenspeicher wird als SC/MLCmSATA-Modul
oder mit HDD/SSD bestückt.
Das Netzteil hat eine Eingangsspannung von
24 VDC bei AMD und von 12/ 24 VDC bei Intel.
An Schnittstellen sind 2x Gigabit-Ethernet, 1x
RS232, 4x USB 2.0, (bei Intel 2x USB 3.0 + 2x
USB 2.0), DVI und PS/2 verfügbar. Zur Erweiterung
sind WLAN, RS232/422/485, USB und
Audio realisierbar. Als Betriebssystem sind
Microsoft Windows XP Professional, XP embedded,
Windows 7 oder Windows embedded
Standard 7 wählbar. Auf Anfrage wird auch
Linux installiert.
Der KPC ist geeignet zur Datenerfassung/
Speicherung, für Mess-, Prüf-, Steuerungsund
Kommunikationsaufgaben und für Digital
Signage-Anwendungen zur Ansteuerung
eines externen Displays. Mit seinem robusten
Aufbau ist das (meist) lüfterlose Gerät für raue
Industrieumgebung vorgesehen. Die Modularität
ermöglicht nach Abkündigung einzelner
Komponenten den Ersatz durch kompatible
Produkte und sichert damit die Langzeit-Verfügbarkeit
des Systems.
• MASS GmbH
info@mass.de
www.mass.de
18 PC & Industrie 3/2014
Industrie-PCs/Embedded Systeme
Kompaktes, leicht zu integrierendes Mensch-Maschine-Interface!
10,1 Zoll (25,65 cm) bis 21,5 Zoll (54,61 cm)
Widescreen Multitouch-Panel-PCs
der TOUCAN Serie
Speziell für OEM-Kunden sowie
Maschinen- und Gerätebauer hat
Bressner seine Multitouch-Panel-
PC-Serie TOUCAN um ein sehr kompaktes
Modell mit 10,1“ Widescreen
Display und Ivy Bridge Celeron CPU
ergänzt. Der Rechner misst nur ca.
26 x 17 x 3,8 cm und eröffnet dank
zahlreicher Schnittstellen und Ausstattungsoptionen
ein breites Einsatzspektrum.
Neben jeweils zwei
USB 3.0 und GigE Anschlüssen
steht z.B. ein Mini-PCIe-Slot für entsprechende
Erweiterungskarten zur
Verfügung. Außerdem finden sich
ein RFID-Reader, ein Magnetkartenleser
und ein 3G-Mobilfunkmodul
auf der Zubehörliste.
Mit seinem lüfterlosen Design
und der IP65-Front ist der kleine
Panel-PC auch für widrige Bedingungen
gut gerüstet. Das Display
mit P-CAP Touchscreen bietet eine
Auflösung von 1024 x 600 Pixel mit
16 Mio. Farben und ermöglicht eine
detaillierte Prozessvisualisierung
mit sehr guter Ablesbarkeit. Intel’s
HM76 PCH Chipsatz und der Celeron
1007U Prozessor tragen ihren
Teil zur hervorragenden Grafikleistung
bei. Der Rechner kann wahlweise
mit einer SATA-Festplatte
oder einer Solid-State-Disk bestellt
werden. Auf der Liste der Schnittstellen
stehen zwei Gigabit-LAN-
Ports, ein Parallel-Interface sowie
vier COM, vier USB 2.0 und zwei
schnelle USB 3.0 Anschlüsse.
Auch zwei Lautsprecher und eine
Webcam gehören zur Standardausstattung
des Panel-PCs. Die
TOUCAN Serie mit CPUs der dritten
Generation umfasst nun Panel-
PCs mit Bildschirmdiagonalen von
10,1“ (25,65 cm) bis 21,5“ (54,61 cm)
Widescreen. Die Systeme sind wahlweise
mit analog-resistiver oder mit
projektiv-kapazitiver Gestenerkennung
erhältlich und werden komplett
konfiguriert und mit vorinstalliertem
Betriebssystem geliefert.
• BRESSNER Technology
GmbH
info@bressner.de
www.bressner.de
Nachschlagewerke für Entwickler, Einkäufer, Entscheider und
Systemintegratoren - jährlich neu!
Juni 6/2013 Jg. 17
PC & Industrie 5-2014 mit Sonderteil Einkaufsführer Industrielle
Kommunikation mit Produktindex, Lieferantenliste, Firmenverzeichnis
und deutschen Vertretungen internationaler Unternehmen.
Kompaktes, autarkes
3D-Vision-System
Cognex, Seite 102
Sonderteil
Einkaufsführer
Industrielle
Kommunikation
ab Seite 43
Jetzt Unterlagen anfordern für
Sonderteil Einkaufsführer
Industrielle Kommunikation 2014
Einsendeschluss der Unterlagen 14. 3. 2014
Anzeigen-/Redaktionsschluss 28. 3. 2014
Probeexemplar, Unterlagen zur kostenlosen Aufnahme in das
Verzeichnis, Mediadaten bitte anfordern bei:
beam-Verlag
Tel.: 06421/9614-0, Fax: 06421/9614-23,
www.beam-verlag.de, info@beam-verlag.de
PC & Industrie 3/2014 19
Industrie-PCs/Embedded Systeme
Embedded Computer und HMI-Systeme
für die Industrie
Auf der diesjährigen Embedded World präsentiert Syslogic HMI-Systeme und Embedded Computer für unterschiedliche
Industriezweige. Ins Zentrum rückt Syslogic dabei Embedded Computer für den mobilen Einsatz.
Compact 71 Serie:
Für Railway-Anwendungen und für die mobile Automation
Kompromissloses Design
Syslogic bietet mit der Compact
71 Serie Single Board Computer
und Box Computer, die eigens für
den Einsatz in Zügen, Fahrzeugen
oder mobilen Maschinen entwickelt
wurden. Dank des kompromisslosen
Industrie-Designs trotzen die Syslogic
Geräte nicht nur Schocks und
Vibrationen, sondern auch extremen
Temperaturen.
Sämtliche Geräte der Compact 71
Serie kommen gänzlich ohne bewegliche
Teile aus. Sie eignen sich für
den Dauerbetrieb (24/7) und sind
für einen erweiterten Temperaturbereich
von –40 bis +85 Grad Celsius
auf Bauteilebene freigegeben.
Mit dem Railway Computer Compact
71 bietet Syslogic ein Gerät
der Schutzklasse IP67. Zudem ist
der Railway Computer mit M12-
Steckern ausgerüstet, die starken
Vibrationen standhalten.
Sämtliche Embedded Computer
und Single Board Computer
der Compact 71 Serie erfüllen die
Anforderungen für mobile Anwendungen
ideal. Unter anderem sind
die Geräte für die Bahnindustrie
nach der Railway-Norm EN50155
TX Klasse, sowie für Baumaschinen
nach DIN EN13309 zertifiziert.
Erweiterbare
Alleskönner
Die Embedded Computer Compact
SL und Compact ML gehören
dank ihrer Schnittstellenkonfiguration
zu den Alleskönnern unter den
Syslogic Industrierechnern. Standardmäßig
verfügen die zweistöckigen
Compact ML über zwei
Ethernet-, zwei isolierte CAN-, vier
USB- sowie sechs serielle Schnittstellen.
Zudem sind die Industrierechner
der Compact ML Serie mit
PC/104-Karten sowie mit Funkmodulen
erweiterbar.
Dank der flexiblen Einsatzmöglichkeiten
werden die Compact SL
und Compact ML häufig in der industriellen
Automation oder in fahrerlosen
Transportsystemen eingesetzt.
Neben den vielseitigen Schnittstellen
überzeugen die Geräte vor
allem durch ihr kompromissloses
Industrie-Design und durch ihre
lange Verfügbarkeit von mehr als
zehn Jahren.
Compact ML und Compact SL: Für die industrielle Automation
und fahrerlose Transportsysteme
Syslogic setzt für die Compact SL
und Compact ML auf die bewährte
Prozessorplattform Intel-Atom-
E6x0T. Passend dazu hat Syslogic
ein eigenes Computer-on-
Module (COM) entwickelt, das in
Sachen Robustheit und Langlebigkeit
neue Maßstäbe setzt. Wichtiges
Merkmal des Syslogic-Computer-on-Modules
sind die vibrationsbeständigen
CoreExpress-.
Steckerverbindungen.
Dass die Compact SL und Compact
ML nicht nur auf dem Papier
zuverlässig funktionieren, beweisen
mehrere hundert Geräte im Feldeinsatz
sowie diverse absolvierte
Belastungstests. Unter anderem
wurden Vibrationsmessungen im
Frequenzbereich von 10 bis 100 Hz
nach der europäischen Norm 60068-
2-64 und Schockprüfungen nach
der europäischen Norm 60068-2-
27 durchgeführt.
Nur ein Chip
Die Embedded PC der Compact M
Serie verfügen über Vortex86DX2-
Prozessoren. Dabei handelt es
sich um eine Prozessorplattform,
die eigens für Embedded-Anwendungen
entwickelt wurde. Als Hauptmerkmal
vereinen die Vortex86DX2-
Prozessoren sämtliche vier Hauptfunktionen,
also den Hauptprozessor
(CPU), den Grafikchip sowie die
North- und Southbridge, auf einem
einzigen Chip. Durch die hochintegrierte
Bauweise wird nicht nur Platz
gespart, sondern auch der Energiebedarf
der Embedded PC reduziert.
Dank der geringen Leistungsaufnahme
wiederum steigen die MBTF-
Werte (Mean Time Between Failures)
der Embedded Computer, was
die Ausfallsicherheit massiv erhöht.
Die Compact 41 Serie wird oft in Verkehrsleitsystemen
oder in Maschinensteuerungen
eingesetzt. Zudem
eignet sich die Compact 41 Serie
für Retrofit-Anwendungen.
Wir stellen aus:
Embedded World,
Halle 1, Stand 1-479
• Syslogic GmbH
www.syslogic.com
Compact S und Compact M: Für die Verkehrsleittechnik und für
Maschinensteuerungen
20 PC & Industrie 3/2014
Industrie-PCs/Embedded Systeme
Embedded-PC mit 4. Generation Intel Core CPUs
Mit dem Modell EBC/KINO-AQ870
stellt Comp-Mall einen neuen leistungsstarken
Embedded-PC mit
der 4. Generation Intel Core CPUs
(Haswell) und Intel Q87 Chipsatz
vor. Das kompakte Gehäuse ist aus
Metall mit Kunststoff Frontplatte und
beinhaltet ein 270-W-ATX-Netzteil.
Die dual- und quad-core 4. Generation
Intel Core Prozessoren bieten
eine Leistungssteigerung bei der
Daten- und Videoübertragung sowie
bei 3D-Darstellungen. Dadurch
ergeben sich für das Modell EBC/
KINO-AQ870, neben industriellen
Anwendungen in der Automatisierungs-
und Steuerungstechnik, spezielle
Einsatzgebiete in der Bilderfassung
und Verarbeitung, Visualisierung,
Digital Signage, Infotainment,
Überwachung und Gaming.
Der Embedded-PC basiert auf dem
Prozessor 3,1 GHz, i7-4770S mit
8 MB Cache, 8 GB DDR3 Arbeitsspeicher
und einer 32 GB SLC
mSATA SSD für schnellen Datenzugriff.
Zwei LAN-Schnittstellen
mit Intel Ethernet Controller I211
und Intel I217-LM mit Intel Active
Management Technology 9.0 für
Fernwartung bieten schnelle und
vielseitige Kommunikationsmöglichkeiten.
IP-Kameras lassen
sich über die im System integrierten
LAN-Chips ebenfalls betreiben,
da diese Jumbo Frames unterstützen.
Drei unabhängige Displays können
zur Daten-Visualisieren angeschlossen
werden, und der Intel HD
4600 Grafik-Controller ermöglicht
3D micro-architecture Verbesserungen
in DX11.1, OCL 1.2 und OGL4.0.
Die 8 digitalen E/As ermöglichen
den Anschluss externer Geräte.
Mit der Intel Active Management
Technology 9.0, können IT Manager
Probleme von außen analysieren
und reparieren. Die Abmessungen
des kompakten Modells EBC/
KINO-AQ870 betragen 280 x 230
x 88 mm, und der Betriebstemperaturbereich
reicht von 0 bis 50 °C.
Das Modell EBC/KINO-AQ870 ist
von Comp-Mall vom Basis- bis hin
zum High-End-System skalierbar.
Die Prozessorauswahl lässt sich
nach Kundenwunsch anpassen
und ist immer up-to-date.
Durch die Comp-Mall Individualisierungsleistungen
kann der
Embedded-PC für den jeweiligen
Einsatz konfiguriert, kundenspezifische
Hard- und Software im Assemblierungsprozess
eingebunden, vorparametriert
und repliziert werden.
Das spart Zeit und Kosten.
Wir stellen aus:
Embedded World,
Halle 1, Stand 400
• COMP-MALL GmbH
www.comp-mall.de
Langzeit verfügbare
Embedded Computer
für extreme Anwendungen
Die Rechner von MPL AG überzeugen
mit Produkteigenschaften
wie Robustheit, höchste Zuverlässigkeit,
langfristige Verfügbarkeit,
äusserst geringem Stromverbrauch
und Einsatz im erweiterten Temperaturbereich.
Selbstverständlich
kommen alle Geräte ohne aktive
Kühlung aus, arbeiten also lüfterlos
und sind somit wartungsfrei.
Grosse Aufmerksamkeit und
Sorgfalt gilt der Entwicklung
und Auswahl der verwendeten
Komponenten, ihrer Kompatibilität,
langfristigen Verfügbarkeit,
mechanischen Belastbarkeit und
Industrietauglichkeit, was einen
dauer.haften und sicheren Betrieb
gewährleistet.
Als Kern werden Prozessoren
aus dem Long-term Embedded
Program von Intel® verwendet.
Die kompakten Rechner verfügen
über eine Vielzahl von Schnittstellen,
darunter Gigabit Ethernet, USB
2.0/3.0, RS232 oder RS422/485,
PS/2, sowie Erweiterungsmöglichkeiten
über Mini PCI-E, PMC/XMC,
PCI oder PC104/Plus.
Features
• bis zur 3. Generation i7 Core
• Temperaturbereich von.
-40 °C bis +85 °C
• ohne Lüfter mit voller Leistung
• 8-36 VDC mit Load-Dumpund
Verpolschutz
• Integration von RAID und USV
möglich
Highlights
• Langfristige Verfügbarkeit,
10+ Jahre
• Von Openframe bis zu IP67-
Gehäusen
• OEM- und kundenspezifische
Lösungen
Think Long-Term - Think MPL!
Das Ziel ist, für die Produkte die
niedrigst mögliche TCO (Total Cost
of Ownership) zu erreichen. Mit
10 Jahren Verfügbarkeit und bis
zu 20 Jahren Reparatur-Möglichkeit
reduzieren sich die Lebenszyklus-Kosten
und garantieren
eine sichere und über viele Jahre
stabile Lösung.
Alle MPL Geräte werden in der
Schweiz, basierend auf einer 28
jährigen Firmentradition und
grossem Fachwissen (niedrigster
Stromverbrauch, erweiterter Temperaturbereich)
entwickelt und
werden zu 100% durch MPL AG
in der Schweiz produziert.
MPL AG
Elektronik-Unternehmen
Täfernstrasse 20
CH-5405 Dättwil
Tel.: +41 56 483 34 34
Fax: +41 56 493 30 20
info@mpl.ch
www.mpl.ch
PC & Industrie 3/2014 21
Industrie-PCs/Embedded Systeme
Sichere Datenerfassung auch bei PC-
Systemausfall durch IPCs mit Hybridtechnologie
Ausfallsichere Terminals durch Hybrid-Technologie
Raue Bedingungen in der Produktion
stellen hohe Ansprüche an
moderne IPCs. Die Geräte müssen
robust und absolut zuverlässig
sein, vor allem bei extremen Temperaturen
zwischen -20 bis +50 °C.
Ein geschlossenes Gehäuse (i.d.R.
Schutzklasse IP65 ) muss den Einsatz
bei Spritzwasser und Staub
ermöglichen. Die korrekte Erfassung
der Produktionsdaten sowie
ihr zeitnaher Transfer zum internen
Datenbanksystem sind Grundvoraussetzungen
für einen reibungslosen
und zeitgemäßen Produktionsablauf.
Die Rückverfolgbarkeit
von Produkten, Bauteilen oder
Zutaten, ihre Qualitätssteigerung
und die Prozessoptimierung müssen
ebenso gegeben sein.
Autor:
Matthias Hartung,
Geschäftsführer Datafox
GmbH, Geisa/Thüringen
Hochverfügbarkeit – mehr
als der Standard
Wirtschaftliche Abhängigkeiten
erfordern eine Hochverfügbarkeit
von den immer komplexeren Geräten.
Die meisten IPCs sind bezogen
auf die Hardware sehr gut. Schwachstellen
sind das Betriebssystem und
teilweise auch die Anwendungssoftware.
Insbesondere bei Windows
kommt es häufiger zu Ausfällen,
die Neustarts erforderlich
machen. Linux ist deutlich besser,
kann jedoch auch ausfallen. Während
dieser Ausfallzeiten lassen sich
Daten nicht mehr erfassen und können
verloren gehen.
Eine Lösung für das Ausfallproblem
sind Embedded-Boards aus
den BDE-/MDE-Terminals mit laufzeitstabiler
Firmware, die zusätzlich
in die IPCs eingebaut werden. Sie
erlauben es, Daten ausfallsicher zu
erfassen. Das Ergebnis: Ein multifunktionaler
– hybrider - IPC für
die zeitnahe Erfassung von Daten
und deren Visualisierung, wie ihn
z.B. die Datafox GmbH mit den
neuen IPCs der Serien Vario und
EVO baut. Hybrid bedeutet, hier
wirken zwei ergänzende Systeme
zusammen, um ein Optimum an
Leistungsfähigkeit zu erzielen. Eine
PC-CPU, die mit einem Windowsoder
Linux-Betriebssystem die Plattform
für die Anwendungssoftware
bildet wird durch eine Embedded-
CPU ergänzt, die die Laufzeitstabilität
und die einfache Integration
der Zusatzfunktionen gewährleistet.
Die Vorteile solcher Hybrid-Geräte
liegen auf der Hand, wie die hohe
Ausfallsicherheit. Das vorhandene
Embedded-System läuft stabil weiter,
auch wenn das PC-System ausfällt.
Alle Daten wie RFID-Buchungen,
Stückzählungen und Stillstände
werden auch bei Stillständen weiter
erfasst und die angeschlossene
Zutrittskontrolle arbeitet weiter.
Der Implementierungsaufwand ist
durch die Verwendung einer kompatiblen
Embedded-Baugruppe
sehr viel geringer. Die Einbindung
erfolgt z.B. bei den IPCs der Datafox
über ein mitgeliefertes kostenfreies
Parametrierungstool und kann
so mit wenigen Mouse-Clicks erfolgen.
Die Setups der Terminals und
der Embedded-Baugruppen sind
kompatibel, so wird sichergestellt,
dass immer die gleichen hochwertigen
Daten vorliegen und sämtliche
Funktionalitäten gegeben sind.
Flexible Erfassungsmöglichkeiten
IPCs bieten flexible Erfassungsmöglichkeiten
für hohe Datenqualität
bei minimaler Manipulationsmöglichkeit,
individuell an die Bedürfnisse
der Unternehmen angepasst.
Erforderliche Auswertungen können
direkt am Industrie-PC erfolgen. Das
Erfassungsterminal wird so gleichzeitig
zur Auswertungsstation.
Durch die Multifunktionalität der
IPCs erhält das Produktionsmanagement
stets aktuelle und qualitativ
sehr hochwertige Daten und
zusätzliche prozessnahe Operationsmöglichkeiten
im MES. An der Fertigungsanlage
bieten Touch-Displays
und wie z.B. bei Datafox zusätzlich
frei belegbare Funktionstasten eine
einfache Bedienung für die Mitarbeiter.
Diese Konfiguration ermöglicht
eine unternehmensindividuelle und
systemgenaue Gestaltung: es werden
nur die Tasten eingerichtet, die
benötigt werden. Dies reduziert die
Einarbeitungszeit deutlich.
Fazit
Industrie-PCs mit integrierter
Hybrid-Technologie, wie diese der
Datafox bieten einen echten Mehrwert.
Derartige Geräte bilden eine
zukunftsorientierte Basis für erfolgreiche
BDE-, MDE-, MES-, ERPund
Logistik-Projekte. Sie helfen,
die Produktqualität zu steigern,
wirken sich positiv auf Effektivität,
sowie Produktqualität aus und tragen
zur Erhöhung des wirtschaftlichen
Erfolgs des Unternehmens bei.
• Datafox GmbH
www.datafox.de
22 PC & Industrie 3/2014
Industrie-PCs/Embedded Systeme
Industrial Computing Solutions.
Ready For Your Application
Als Systemhaus und Value-Added-Distributor
bietet BRESSNER Technology seit 1994
ein breites Spektrum an IT-Lösungen und Produkten
für Industrie- und Embedded-Anwendungen.
Dazu zählen insbesondere die Messund
Automatisierungstechnik sowie Applikationen
im Bereich Automotive, Transport/Logistik
und M2M.
Auch für die speziellen Anforderungen in der
Medizintechnik oder für den Militärbereich liefert
BRESSNER passende Systeme und Komponenten
sowie kunden-spezifische Sonderlösungen.
BRESSNER ist in Gröbenzell nordwestlich
von München ansässig und mit Niederlassungen
in England, in Tschechien und
in den USA vertreten.
Schwerpunkt Built to Order und Custom Design
Hochwertige Komponenten namhafter Hersteller bilden auch
die Basis für individuell aufgebaute Industrie-PCs und Embedded-Systeme
(BTO Built to Order) sowie für maßgeschneiderte
Lösungen mit kundenspezifischem Design. Zusammen
mit kompetenten Beratungs- und Serviceleistungen liefert
BRESSNER ein echtes Mehrwert-paket. Dazu zählen auch
Rund-um-die-Uhr-Support (7x24), schnelle Systemanpassungen
via Golden Image oder die Integration kundenseitig
gestellter Hard- oder Software-produkte.
Vom Industrie Grade Speicher über
Handheld-Computer bis zum Panel-PC
Die Produktpalette reicht von Industrial
Grade Speicherlösungen über robuste Handheld-Computer
für RFID-Anwendungen bis
zur eigenen Panel-PC-Serie TOUCAN. Eine
große Auswahl an lüfterlosen Box-PCs, 19“
Industrie-PCs und industrietaugliche Connectivity-Lösungen
(z.B. M2M-Router) sowie
PCIe Expansion Systeme komplettieren das
Angebot.
BRESSNER Technology GmbH
Industriestraße 51 · 82194 Gröbenzell · Tel.: 08142/47284-0
Fax: 08142/47284-77 · www.bressner.de · info@bressner.de
PC & Industrie 3/2014 23
Single-Board-Computer/Boards
Neues Mini-ITX-Industriemainboard D3243-S
Auf einen Blick
Das Mini-ITX-Mainboard D3243-S
ist das neueste Produkt aus der
Industrial Series für 24/7-Dauereinsatz,
die Fujitsu in seinem Werk
in Augsburg entwickelt und produziert.
Es gehört zur neuesten Familie
von Industriemainboards von
Fujitsu, basiert auf dem Chipsatz
Intel Q87 Express und unterstützt
DDR3-1333/1600-SDRAM-Speicherkomponenten
sowie die komplette
Bandbreite der 4. Generation
der Prozessoren Intel Core i3/i5/i7
mit LGA1150-Sockel. Das Mainboard
wird aus besonders robusten und
langlebigen Komponenten gefertigt
und ist für industrielle Embedded-
Anwendungen mit Betriebstemperaturen
zwischen 0 und 60 °C ausgelegt.
Es entspricht industriellen Anforderungen
hinsichtlich CE (EMV und
Sicherheit), Burst, Klima, Schock und
Vibration usw. und wurde im werkseigenen
Product Compliance Center
von Fujitsu in Augsburg intensiv
getestet. Fujitsu stellt das Board auf
der Embedded World in Nürnberg
vor. Die serienmäßige Auslieferung
erfolgt ab Ende des ersten Quartals
2014. Das Board wird aufgrund seines
Extended Lifecycle mindestens
fünf Jahre lieferbar sein.
Intel HD Graphics, beispielsweise
HD4600, ist beim D3243-S bereits
im Prozessor integriert. Bei der Grafikdarstellung
unterstützt das kompakte
Mini-ITX-Board DVI-I, Dual
DP V1.2 und Dual-Channel-24-
• Chipsatz Intel Q87 Express für DDR3-1333/1600-SDRAM und
LGA1150-Prozessoren Intel Core i3/i5/i7
• Robustes Design für Einsatz in erweitertem Temperaturbereich
von 0 bis 60 °C
• Vorstellung des Produkts auf der Embedded World 2014,.
Halle 2, Stand 110
Bit-LVDS für bis zu drei unabhängige
Displays.
Dies eröffnet vielfältige Möglichkeiten
beim Design beispielsweise
von Maschinenleitständen,
aber auch für Digital-Signage- und
Kiosk-Anwendungen im Außenbereich
mit ihren quasi-industriellen
Anforderungen an Langlebigkeit,
Temperaturverträglichkeit und Ausfallsicherheit.
Bereits onboard verfügbar
sind PCI Express x16 Gen3
und Mini-PCI Express, 8-Bit-GPIO
und Mulitchannel-Audio, ein mSATA-
Sockel (SATA III) für das Embedded-Betriebssystem,
sechs USB2.0-
sowie zwei USB3.0-Anschlüsse.
Ebenfalls standardmäßig auf
dem D3243-S vorhanden sind zwei
Anschlüsse für Intel GbE LAN, die
auch die fehlertolerante Einrichtung
von mehreren Netzwerkkarten
ermöglichen.
Der LGA1150-Sockel bietet im
Gegensatz zu aufgelöteten Mobile-
Prozessoren den Vorteil einer
enormen Skalierbarkeit, erheblich
höherer Performance, geringere
Kosten sowie eine reduzierte Kapitalbindung
einhergehend mit erheblich
geringerem Inventar-Risiko.
Für Embedded-
Anwendungen
optimiertes BIOS
Ebenfalls onboard integriert ist das
Infineon Trusted Platform Module
(TPM) V1.2. Dieser Chip ermöglicht
einen weiterführenden Datenund
Lizenzschutz. Für Sicherheit
vor unbefugtem Zugriff auf Daten
sorgt beim Mainboard D3243-S
auch der von Fujitsu selbst entwickelte
Passwortschutz für den
Zugriff auf BIOS und Festplatten
sowie die BIOS-Funktion Erase-
Disk, mit der sich die Festplatte
sicher löschen lässt. Die Funktion
Recovery BIOS hingegen ermöglicht
die Wiederherstellung einer
fehlerhaften Firmware. Ein Hardware
Watchdog sowie die Silent-
Fan-Funktion, welche die Lüfterdrehzahl
in Abhängigkeit von mehreren
Temperaturwerten regelt, sind weitere
Beispiele für eine Reihe eigener
Modifikationen. Basierend auf
dem AMI Aptio 4.x (UEFI) BIOS von
American Megatrends International
haben die Embedded-Spezialisten
weitere sinnvolle Funktionen wie die
Möglichkeit eines automatischen
BIOS-Updates implementiert.
American Megatrends International
liefert auch die System-Management-Software
MegaRAC XMS, die
Fujitsu im Rahmen einer Technologiepartnerschaft
auch dem D3243-S
in einer Testversion beigibt.
Eine Übersicht sämtlicher Vertriebspartner
auch außerhalb
D, A, CH steht unter:
ftp://ftp.ts.fujitsu.com/pub/Mainboard-OEM-Sales/Information/
Contact/Distributionpartners.pdf
Weitere Informationen über das
Mini-ITX-Mainboard D3243-S
stehen unter:
ftp://ftp.ts.fujitsu.com/pub/Mainboard-OEM-Sales/Products/Mainboards/Industrial&ExtendedLifetime/
D3243-S/Documentation/DS_
D3243-S_preliminary.pdf.
Wir stellen aus:
Embedded World:
Halle 2, Stand 110
• Fujitsu
www.fujitsu.com
24 PC & Industrie 3/2014
Single-Board-Computer/Boards
4th Gen Mainboard mit vier PCI-Slots
Wieder einmal ist es ICP
Deutschland gelungen ein Produkt
vorzustellen, dass eine Brücke
zwischen einem bewährten
Standard und der neuesten Technologie
schlägt.
In diesem Fall ist es das ATX
Mainboard IMBA-Q870-i2, das
mit vier bewährten PCI Slots
und dem neuesten Chipsatz Q87
ausgestattet ist. Somit können
auf dem LGA1150 Sockel Intel
Core i7/i5/i3, Pentium und Celeron
Prozessoren der 4ten Generation
eingesetzt werden. Neben
den PCI-Slots stehen auch noch
je ein PCIe x16, x4 und x1 Slot für
Einsteckkarten bereit. Bis zu drei
unabhängige Displays können an
die HDMI-, DVI- und VGA-Ports
angeschlossen werden. Ein interner
DisplayPort (iDP) kann mit
Hilfe eines optionalen Converter
Boards in einen weiteren HDMI,
DVI, VGA oder einen LVDS oder
DisplayPort gewandelt werden.
Laufwerke werden über die sechs
SATA 6 Gb/s mit RAID 0/1/5/10
angeschlossen und für die Unterstützung
der Intel Rapid Start Technology
gibt es einen mSATA Slot.
Zu der weiteren Ausstattung zählen
vier USB 3.0, acht USB 2.0,
sechs COM und eine LPT Schnittstelle.
Das IMBA-Q870-i2 eignet
sich somit hervorragen für Applikationen,
die sowohl einen hohen
Anspruch an die Performance
als auch an die Anzahl an PCI-
Slots haben.
• ICP Deutschland GmbH
www.icp-deutschland.de
Single Board Computer mit Freescale Vybrid
VF6xx/VF5xx Mikrocontroller
Ein attraktiver Single Board Computer von iWave ergänzt seit neuestem das Angebot von Actron.
Ein 10/100 Ethernet-Port, ein RGB
LCD-Interface mit 24 Bit/Pixel, je
ein USB-2.0-Host- und OTG-Port,
2 CAN-Ports, vier 12-Bit-ADC und
zwei 12-Bit-DAC-Kanäle sind nur
einige der zahlreichen Schnittstellen,
die diesem SBC vielfältige Einsatzmöglichkeiten
bescheren: abgesehen
von industriellen Steuerungen
und dem Smart Grid-Bereich kommt
auch der Einsatz in Medizin- und
Healthcare-Produkten, intelligenten
vernetzten Geräten und batteriebetriebenen
Handheld-Produkten
in Frage. Der 85 x 40 mm messende
SBC nimmt an 5 V einen
Strom von 0,5 A auf und kann bei
Temperaturen von -40 bis +85 °C
eingesetzt werden. Als Betriebssystem
wird Linux 3.0.15 unterstützt.
• ACTRON AG
info@actron.de
www.actron.de
Anzeige
Asymmetrisches Multiprocessing
und eine geringe Leistungsaufnahme
sind nur zwei der vielen
attraktiven Merkmale des RainboW-
G16M-µMXM SOM, der auf der
Freescale Vybrid VF6xx/VF5xx-
Familie basiert und somit die beiden
ARM-Kerne Cortex-A5 und
M5 Kerne kombiniert. Speziell in
Echtzeitsteuerungen ermöglicht
dies häufig den Verzicht auf eine
externe MCU.
Zusätzlich bieten die Vybrid-Controller
bereits eine Vielzahl sehr
leistungsfähiger Funktionen wie
etwa die On-Chip-Verschlüsselung,
sicheres Booten, sowie Schutz vor
Manipulation und Klonen. Hierdurch
lassen sich Anwendungen in sensiblen
oder kritischen Infrastrukturen
(z.B. Smart Grid oder industrielle
Steuerungen) vor ungewollten
Zugriffen schützen - das steigert
die Sicherheit.
Das µMXM SOM ist ein kompaktes
Modul mit 256 MB On-Board-
RAM und 256 MB NAND-Flash. Alle
Vybrid-Schnittstellen sind an einem
314-poligen MXM Edge Connector
herausgeführt.
PC & Industrie 3/2014 25
Single-Board-Computer/Boards
3,5-Zoll-SBC auf Basis der vierten Generation
von Intel-Core-Quad/DC-i3/i5/i7-Prozessoren
ADL Embedded Solutions kündigt
mit dem ADLQM87HD einen
3,5-Zoll-Single-Board-Computer
auf Basis der vierten Generation
von Intel-Core-Quad/DC-i3/i5/i7-Prozessoren
an. Der SBC nutzt Intels
neueste HD-4600-Grafikeinheit und
unterstützt DirectX11.1, OpenGL 4.0
und OpenCL 1.2. Zudem verfügt er
über den neuen AVX2-Befehlssatz
sowie über TPM-1.2- und USB-3.0-
Funktionalität. Der ADLQM87HD
zeichnet sich durch ein breites
Schnittstellenangebot aus. Dazu
gehören Video-Ports für DVI/VGA
und HDMI/DP, acht USB-2.0-, drei
USB-3.0- und drei RS232-COM-
Schnittstellen, zwei bootfähige
Gigabit-Ethernet-LAN-Ports sowie
ein 7.1-Kanal-HD-Audio-Interface
mit SPDIF-Ein-/Ausgängen. Weitere
Merkmale sind vier SATA-6-
GByte/s-Kanäle mit Intel Rapid-
Storage-Technology RAID-0/1/5/10
und ein Arbeitsspeicher mit bis zu
16 GByte DDR3L-1600-DRAM. Die
Erweiterungsmöglichkeiten umfassen
einen miniPCI-Sockel sowie
einen 2x40-Pin-PCIe-Erweiterungsanschluss
mit vier PCIe-x1-
Lanes oder einer PCIe-x4-Lane für
zusätzliche Breakout- oder Mezzanine-Board-Funktionalität.
Der 102
mm x 147 mm große SBC wird mit
einer Versorgungsspannung von 5
Volt bzw. 12 Volt betrieben. Er läuft
unter Microsoft-Betriebssystemen
wie Windows 7, Windows 7 Embedded
Standard, Windows 7 Embedded
Compact, XP Embedded und
Linux. Der SBC ist für den Betrieb
bei Temperaturen von -40 °C bis
+85 °C mit Ruggedized-Optionen
konzipiert. Er eignet sich für ruggedized
Small-Form-Faktor-Systeme
und ist für die Integration in das ein
modular konfigurierbares Gehäusesystem
ADLMES-8200 optimiert.
Der ADLQM87HD ist die ideale
Lösung für mobile und Embedded-
Anwendungen, bei denen hohe Prozessorleistung
mit geringem Batterie-
oder Stromverbrauch entscheidend
sind. Dazu gehören die
Bereiche Radar-, Sonar- und Bildverarbeitung,
Überwachung und
Aufklärung, medizinische Bildverarbeitung
und Industrieautomation.
Wir stellen aus:
embedded world,
Halle 1, Stand 548
• ADL Embedded Solutions
GmbH
www.adl-europe.com
IPCs ohne langen Planungsaufwand in Projekte integrieren
Der unkomplizierte Umgang wie
mit Bausteinen ist die Schlüsseleigenschaft
von PC/104-Boards.
Er erlaubt es, IPCs ohne langen
Planungsaufwand in Projekte zu
integrieren.
Zu den Vorteilen der PC/104-
Boards zählen weiter die leichte
Austauschbarkeit und Skalierbarkeit
bei geringer Größe (90,17 mm x
95,89 mm). Nicht vorhandene
Schnittstellen können über Erweiterungskarten
ergänzt werden. Die
hohe Marktakzeptanz garantiert
ständige Weiterentwicklung und
langfristige Ersatzteilverfügbarkeit.
Das PROFIVE M2 PCI/104-
Express-CPU-Board ist als Low-
Power-Board mit einem ausgezeichnetem
Verhältnis zwischen
Rechenleistung und Verlustleistung
entworfen worden. Die PROFIVE
M2 CPU-Boards sind leistungsstarke
und dank neuster Intel Atom-
Technologie auch extrem widerstandsfähige
PCI/104-Express-
CPU-Boards.
Das komplette Design ist auf einen
lüfterlosen Betrieb im industriellen
Temperaturbereich von -40 °C bis
+85 °C ausgelegt. Das M2 PC/104-
Express-CPU-Board im Detail:
• Entworfen für die hohen Anforderungen
des lüfterlosen Betriebs
im industriellen Temperaturbereich
von -40 °C bis +85 °C
• Wahlweise als Industrieausführung
mit Intel Atom Prozessor
• oder Standardausführung mit
Intel Atom Prozessor
• Bis zu 1 GB DDR2-Speicher mit
Unterstützung für 400 MHz und
533 MHz
• Bis zu vier PCI Express-Lanes
auf PCI Express-Busstecker
• PATA-Interface auf IDE-Stecker
und für optionales Solid
State Drive
• 24-Bit-Single-Channel-LVDS-
Interface
• Bis zu sechs USB 2.0-Anschlüsse
• Gigabit-Ethernet
• 32bit-PCI-Bus auf PCI-Busstecker
vorhanden
• SM-Bus auf PCI Express-Busstecker
verfügbar
• PS/2-Port für Maus und Tastatur
• Drei RS-232- und eine RS-422-
Schnittstelle
• Optionaler DVI-Anschluss
• Optionaler HD Audio-Stecker
• Optional SATA
• Maximale Betriebstemperatur
• von -40 °C bis +85 °C für Industrieausführung
und
• von 0 °C bis +60 °C für die Standardausführung
• Einfache +5V-Versorgung oder
ATX-Spannungsversorgung
• Maße: 90 mm × 96 mm
• E.E.P.D. Electronic
Equipment Produktion &
Distribution GmbH
www.eepd.de
26 PC & Industrie 3/2014
Fujitsu präsentiert sein Mini-ITX-Mainboard
D3243-S, das neueste Produkt aus der Industrial
Series für den 24/7-Dauereinsatz. Es basiert
auf dem Chipsatz Intel Q87 Express und unterstützt
DDR3-1333/1600-SDRAM-Speicherkomponenten
sowie die komplette Bandbreite der
4. Generation der Prozessoren Intel Core i3/
i5/i7 mit LGA1150-Sockel. Das Mini-ITX-Mainboard
ist aus besonders robusten und langlebigen
Komponenten gefertigt und für industrielle
Embedded-Anwendungen mit Betriebstemperaturen
zwischen 0 und 60 °C ausgelegt. Es entspricht
industriellen Anforderungen hinsichtlich
CE (EMV und Sicherheit), Burst, Klima, Schock,
Vibration usw.
Single-Board-Computer/Boards
Mini-ITX-Industriemainboard
für den 24/7-Dauereinsatz
Im D3243-S-Prozessor bereits integriert sind
Intel HD Graphics, z.B. HD4600. Bei der Grafikdarstellung
unterstützt das kompakte Mini-ITX-
Board DVI-I, Dual DP V1.2 und Dual-Channel-
24-Bit-LVDS für bis zu drei unabhängige Displays.
Onboard verfügbar sind PCI Express
x16 Gen3 und Mini-PCI Express, 8-Bit-GPIO
und Multichannel-Audio, ein mSATA-Sockel
(SATA III) für das Embedded-Betriebssystem,
sechs USB2.0- sowie zwei USB3.0-Anschlüsse.
Außerdem vorhanden sind zwei Anschlüsse für
Intel GbE LAN, die auch die fehlertolerante Einrichtung
von mehreren Netzwerkkarten ermöglichen.
Der LGA1150-Sockel bietet eine enorme
Skalierbarkeit, höhere Performance, geringere
Kosten und eine reduzierte Kapitalbindung mit
geringerem Inventar-Risiko.
Ebenfalls onboard integriert ist das Infineon
Trusted Platform Module (TPM) V1.2 für weiterführenden
Daten- und Lizenzschutz. Für Sicherheit
vor unbefugtem Zugriff auf Daten sorgt auch
der von Fujitsu entwickelte Passwortschutz für
den Zugriff auf BIOS und Festplatten sowie die
BIOS-Funktion EraseDisk, mit der sich die Festplatte
sicher löschen lässt. Die Funktion Recovery
BIOS ermöglicht die Wiederherstellung
einer fehlerhaften Firmware.
• Rutronik Elektronische Bauelemente GmbH
www.rutronik.com
Preiswerte ARM Cortex-A8-Mikrprozessoren AM335X
Die neuen ARM Cortex-A8-
Mikroprozessoren AM335x von
Texas Instruments zum 16-Bit-
Preis bieten neue und stabile
Endprodukte bei Aufrechterhaltung
der Preise und des
Stromverbrauchs der ARM9-
Familie. Die AM3352, AM3354,
AM3356, AM3358 Sitara ARM
Cortex-A8-Mikroprozessoren
erzielen eine ARM Cortex-A8-
Leistung von bis zu 1 GHz mit
stabilen Schnittstellen wie z.B.
USB 2.0. Der ARM Cortex-A8-
Kern mit 275-720 MHz unterstützt unter anderem
Linux und WEC7.
Top Features auf einem Blick:
• bei allen Modulen der phyCARD-Familie ist
der Modulstecker identisch belegt (X-Arc
embedded Bus)
• Skalierbarkeit über die Controllerarchitekturen
hinweg
• Vereinfachung der Entwicklung eines Basisboards
durch Reduktion der Komplexität
• Wesentliche Schnittstellen wie z.B. Ethernet,
USB, SPI, I 2 C, Grafik etc. stehen zur
Verfügung
• ARM Cortex-A8 bis 1 GHz
• Besonders kostengünstiger A8-Mikrocontroller
• Unschlagbares Preis-/ Leistungsverhältnis
• Langzeitverfügbarkeit (10 Jahre)
• Phytec
www.phytec.de
PC & Industrie 3/2014 27
Single-Board-Computer/Boards
PICO-ITX SBC mit AMD Embedded G-Series SoC
Mit dem neuen 2,5“ PICO-ITX
Single Board Computer Modell
HYPER-KBN stellt Comp-Mall
ein neues leistungsstarkes Embedded
Motherboard basierend
auf der AMD Embedded G-Serie
vor. Mit dem extrem kleinen Format
(100 x 72 mm) und geringem
Energiebedarf bietet dieser neue
Embedded Single Board Computer
einen schnellen und kosteneffizienten
Einstieg in die Entwicklung
grafikintensiver Small-Form Faktor-
Applikationen. Benutzer können mit
dem einsatzfertigen PICO-ITX SBC
Modell HYPER-KBN sehr kompakte
aber leistungsstarke Multimedia-Anwendungen
mit
DX11.1, OpenGL 4.1, Full-
HD Video Wiedergabe,
Dual-Display-Funktion und
VGA Auflösung bis 2048 x
1536 schnell und einfach
umsetzen. Applikationen finden
sich in Digital Signage,
Embedded-Systemen, Thin
Client, Video- Überwachung,
Robotics und Steuerungen,
tragbaren Systemen u.v.m.
Das Modell HYPER-KBN
ist mit vier unterschiedlichen
Dual/ Quad-Core SoCs lieferbar.
Deren TDP reicht von
9 W für lüfterfreiem Betrieb
bis 25 W. Ein 204-pin Stecker
erlaubt 1600/1333 singlechannel
DDR3/DDR3L SO-
DIMM bis max. 8 GB. Die progammierbare
Grafikeinheit (GPU) bietet
Frequenzen von 300 bis 600 MHz.
Somit ist der neue 2,5“ PICO-ITX
SBC eine sehr gute Lösung für stromsparende
Anwendungen.
Als Schnittstellen sind vorhanden
2x USB 3.0 und 2x USB 2.0, GB
Ethernet mit ASF 2.0, 1x 6.0 Gbit/s
SATA mit 5 V Versorgung, RS-232,
HD Audio, DVI-I (1920 x 1200) und
18 bit LVDS (1600 x 900), Front
Panel- und Lüfter-Stecker und ein
12 VDC Netzstecker. Ein Watchdogtimer
für automatischen Neustart ist
ebenso on board, wie die hilfreiche
„One Key Recovery“ Funktion. Der
Betriebstemperaturbereich reicht
von 0 bis 60 °C.
Kundenspezifisch
Durch das kundenspezifische
Individualisierungskonzept lassen
sich auch bei kleinen Stückzahlen
für den Anwender Einsparungen
erzielen. Comp-Mall bietet für das
Modell HYPER-KBN Bios Anpassungen,
Hardware Modifikationen,
Imageverwaltung, Direktlieferungen,
Langzeitverfügbarkeit und kann Vorhaltungs-/Abruflager
übernehmen
sowie das Betriebssystem erstellen
und externe Peripherie einbinden.
• COMP-MALL GmbH
info@comp-mall.de
www.comp-mall.de
Industrie Computer Board für Intel Core Hasswell CPUs
Mit dem Modell KINO-DH810 stellt Comp-
Mall ein neues Industrie Mini-ITX Computer
Board, für die 4. Generation Intel Core
CPUs vor. Mit LG1150 Sockel unterstützt es
Hasswell Intel Core i7/i5/i3/Pentium/ Celeron
Prozessoren. Das Mini-ITX Board mit
H81 Express-Chipsatz ist für kostensensitive
industrielle Anwendungen in der Automatisierung,
Steuerung und besonders für
Visualisierung, Digital Signage, Infotainment,
Überwachung und Gaming interessant. Integriert
sind im Modell KINO-DH810 zwei Intel
Ethernet Controller I211, VGA, DP und DVI-
D. Dual-Display-Funktion für zwei unabhängige
Displays ist möglich. Optionale Converter-Boards
vom internen DisplayPort bieten
zusätzlich eine Schnittstelle als VGA, HDMI,
LVDS oder DVI. Die integrierten 3D micro-architecture
Verbesserungen unterstützen DX11.1,
OCL 1.2 und OGL3.2 und MPEG2, VC1, AVC
Decodierung. Durch das kundenspezifische
Individualisierungskonzept lassen sich auch
bei kleinen Stückzahlen Einsparungen erzielen.
Comp-Mall bietet für das Modell KINO-
DH810 BIOS-Anpassungen, Hardware Modifikationen,
Imageverwaltung, Direktlieferungen,
Langzeitverfügbarkeit und Vorhaltungs-/Abruflager
zu übernehmen sowie das Betriebssystem
zu erstellen und externe Peripherie einzubinden.
Zur Spannungsversorgung werden
nur 12 VDC benötigt und ein Watchdogtimer
für automatischen Neustart ist ebenso
on board, wie die hilfreiche „One Key Recovery“
Funktion. Der Betriebstemperaturbereich
reicht von -20 bis +60 °C.
• COMP-MALL GmbH
info@comp-mall.de
www.comp-mall.de
28 PC & Industrie 3/2014
Single-Board-Computer/Boards
Hohe Performance bei niedriger
Leistungsaufnahme von 3 W
Das ROM-7420 unterstützt nicht
nur die QSeven-konformen Ethernet-,
USB 2.0-, USB 2.0 OTG- und
PCIe-Schnittstellen, sondern auch
weitere Funktionen, die über die
QSeven-Spezifikation hinausgehen:
3 I2C, 1 I2S, 4 UART (2-Wire Tx,
Rx, TTL 3.3V ), 8 GPIO mit 3,3 V
Level und 2 CAN Bus 2.0B. Der
hochperformante i.MX6-Prozessor
mit einer Maximalgeschwindigkeit
von 1 GHz durchbricht die Grenzen
zwischen x86- und RISC-Plattformen.
Mit seiner umfassenden
Funktionalität und der flexiblen
I/O-Unterstützung kann das ROM-
7420 als wirtschaftlicher und effizienter
Ersatz für x86-Lösungen im
Low-Level-/Middle-Class-Segment
dienen. Der 4 GB große OnboardeMMC-Flash-Speicher
bietet Platz
für das integrierte Betriebssystem
und gewährleistet die zuverlässige
Speicherung. Der 1 GB große
Onboard-DDR3-Speicher verbessert
die Geschwindigkeit bei
der Datenverarbeitung und beim
Multitasking. Mit individuell angepassten
Trägerplatinen kann das
ROM-7420 die Anforderungen verschiedener
Embedded-Anwendungen
erfüllen. Darüber hinaus
ist das ROM-7420 eine äußerst
kosteneffiziente Lösung für den
Austausch alter, ineffizienter und
sperriger Systeme. Zudem kann
man mit diesem Modul der Produktentwicklung
einen enormen
Innovationsschub verleihen.
Advantech bringt jetzt das ARMbasierte
QSeven-Modul ROM-7420
auf den Markt. Dieses innovative
Produkt wird von einem hochperformanten
Freescale ARM Cortex-
A9 i.MX6 Solo/Dual-Prozessor mit 1
GHz angetrieben, der umfassende
Multimedia-Funktionalität über eine
stromsparende Plattform bereitstellt.
Das ROM-7420 erfüllt die Anforderungen
der QSeven-Spezifikation
1.20. Es ist äußerst kompakt (70 x
70 x 8 mm) und leicht (21 g) und hat
eine extrem niedrige Leistungsaufnahme
von nur 3 W. Das ROM-7420
eignet sich insbesondere für tragbare
Geräte und die mobile Kommunikation.
Mit der lüfterlosen Konstruktion
und der Full-HD-Unterstützung
ist das Modul die ideale Wahl
für Anwendungen, bei denen es auf
geringen Stromverbrauch ankommt.
Das betrifft z. B. MMS/Beschilderung,
industrielle Automatisierung, Cloud-
Computing und Handheld-Geräte.
Hohe Leistung bei
niedrigem Stromverbrauch
Das Modul besitzt einen ARM
.Cortex-A9-Prozessor, 1 GB DDR3-
Speicher und 4 GB Onboard-Flash
sowie eine integrierte 2D- und
3D-Grafik-Engine. Es unterstützt
bis zu vier unabhängige Displays
(2 x LVDS, 1 x HDMI, 1 x VGA)
und die Full-HD-Videoausgabe mit
1080p. Die Leistungsaufnahme des
ROM-7420 beträgt lediglich 3 Watt
bei maximaler Last und weniger als
1 Watt im Stromsparmodus. Das leistungsfähige
Hardware-Encoding/-
Decoding und der hochperformante
integrierte Grafikprozessor sind speziell
auf Multimedia-Anwendungen
mit geringem Stromverbrauch ausgerichtet.
Hohe Anschlussvielfalt bei
kleinem Formfaktor
Optimierte RISC-Design-in-
Support-Services
Advantech hat das RISC-basierte
Computer-on-Module ROM-7420
gemeinsam mit seinen RISC-Designin-Support-Services
auf den Markt
gebracht. Es wurde ein professioneller
Entwicklungsprozess für
modulare Designs realisiert, der die
Phasen Planung, Design, Integration
und Validierung umfasst. Damit
wird der gesamte Design-Prozess
nachhaltig optimiert. Zudem sind
die Kunden so in der Lage, schnell
ihre eigenen Innovationen zu entwickeln.
Neben der Unterstützung von
Standardbetriebssystemen wie Embedded
Linux v3.0.35 und Android
v4.2.2 bietet Advantech einen dreistufigen
Softwareservice: Evaluative
Image, Board Support Package
(BSP) und Custom Design Services.
Die Kunden können so die Entwicklungszeiten
verkürzen, die Design-
Kosten senken und die Time-to-Market
verringern.
Das ROM-7420 ist ab sofort
gemeinsam mit der Evalierungs-
Trägerplatine ROM-DB7500 für
die einfache Integration und Designreferenz
erhältlich. Mit den im
Lieferumfang enthaltenen Schaltbildern
und Layout-Checklisten für
die Trägerplatinenentwicklung lassen
sich jetzt viel einfacher als bisher
eigene Trägerplatinen realisieren.
Daneben stehen für die Anwendungsentwicklung
und Geräteintegration
Linux BSP, Testprogramme,
Design-Utilities und Referenzcodes
zur Verfügung.
• Advantech Europe B.V.
www.advantech.de
Skalierbar und
leistungsstark
ARM®-Cortex-A8-
Modul TQMa335x
• Echtzeit Kommunikations-
Subsystem
• basierend auf AM335x von
Texas Instruments
• ideal für Visualisierungs- und
Steuerungsaufgaben mit
Echtzeitanforderungen
Der schnelle Weg zum
Markterfolg:
• erweiterter Temperaturbereich
• geringe Leistungsaufnahme
• langzeitverfügbar
Besuchen Sie uns in Halle 1,
Stand 568, 25. -27. Februar
TQ-Group l Gut Delling
Mühlstraße 2 l 82229 Seefeld
Tel. 08153 9308-0 l Fax 08153 4223
info@tq-group.com
www.tq-group.com/TQMa335x
PC & Industrie 3/2014 tq_anz_pcindustrie_tqma335x_43x264_100.indd 1 29
04.02.2014 18:38:33
Single-Board-Computer/Boards
FPGA-Modul mit superspeed USB-3.0-
Schnittstelle
Entwickler, die einen schnellen
Datenkanal zwischen FPGA und
PC benötigen, wählen häufig zwischen
PCIe, Ethernet und USB.
Zur Implementierung wird in der
Regel ein Prozessor mit Betriebssystem
im FPGA benötigt. Daß
es, was USB 3.0 betrifft, auch einfacher
geht, zeigt das neue EFM-
02 FPGA Modul von Cesys. Das
Modul stellt einem Spartan-6 FPGA
den USB 3.0 superspeed FX-3 Controller
von Cypress zur Seite. Ein
2 GBit DDR2 SDRAM Baustein ist
16 Bit breit an das FPGA angebunden
und bietet eine maximale Bandbreite
von bis zu 12,8 Gb/s. Mit der
im Lieferumfang befindlichen Software
„UDK3“ können Daten mit mehr
als 300 MByte pro Sekunde übertragen
werden. Die Wishbone-Architektur
des Referenzdesigns zeigt, wie
verschiedene Komponenten (interner
FPGA-Speicher, Flash-Speicher,
DDR2 SDRAM, FPGA-IO als GPIO)
vom Host über USB 3.0 adressiert
werden können. Das FX-3 Controller
IP agiert dabei als Busmaster
und kommt wie das gesamte
Referenzdesign als VHDL Quellcode.
Dieser darf für Designs, die
auf dem EFM-02 eingesetzt werden,
ohne weitere Kosten benutzt werden.
Ein Microcontroller IP (Microblaze,
o.ä.) wird zur Datenübertragung
nicht benötigt.
Das Modul wird in verschiedenen
Bestückungsvarianten vom SLX45
bis zum SLX150 angeboten. Je nach
Bestückungsvariante stehen bis zu
191 FPGA-Signale an zwei SAMTEC
Steckverbindern der Q-Serie zur Verfügung.
Die IO-Signale sind differentiell
geroutet und eignen sich für
high-speed LVDS Signalstandards.
Die Stromversorgung erfolgt wahlweise
über die USB-Schnittstelle
oder über die Modulstecker.
Die ab Lager erhältlichen Module
sind mit FPGAs im schnellen
-3 speedgrade mit industriellem
Temperaturbereich bestückt.
Als Zubehör für das EFM-02
modul gibt es ein break-out board,
das sämtliche Signale auf zweireihigen
2,54 mm Stiftleisten verfügbar
macht und zusätzlich einen Steckverbinder
zum Anstecken des XILINX
Platform Cable (JTAG) aufweist.
Das Modul wird mit einem Referenz-Design,
Treibern, API und
Benchmark-Tool für Windows geliefert.
Die Softwareunterstützung für
LINUX und OS X (Apple Macintosh-Computer)
befindet sich in
Vorbereitung.
• CESYS GmbH
www.cesys.com
Perfekte Basis für individuelle Anwendungen
Das EPC35 der Kurz Industrie-
Elektronik GmbH ist ein leistungsfähiges
Rechnermodul auf Basis
des AM335x SoC von Texas Instruments.
Das Modul integriert das
Powermanagement sowie DDR3-
SDRAM, NAND-Flash und einen
microSD Slot auf 70 x 40 mm. Die
zahlreichen Schnittstellen des SoC
stehen auf einem, von Q7-Modulen
bekannten, 230-poligen MXM
Steckverbinder zur Verfügung.
Neben Standardschnittstellen wie
Ethernet, USB und 18/24bit TFT
sind mit dem Modul vor allem industrielle
Echtzeit-Bussysteme wie
EtherCAT, Profibus und CANopen
kostengünstig realisierbar. Um die
Möglichkeiten des AM335x vollständig
ausnutzen zu können, stehen
alle I/O Signale des SoC sinnvoll
gruppiert auf dem Steckverbinder
zur Verfügung.
Durch die Verwendung eines
ausgereiften Moduls, können die
Risiken der Entwicklung von kundenspezifischen
Lösungen minimiert
werden. Mit dem EPC35 ist
sowohl die Entwicklung/Anpassung
von Basisboards, als auch
die Integration des Rechnermoduls
in ein kundenspezifisches
Layout möglich.
Wir stellen aus:
embedded world,
Halle 1, Stand 440
• Kurz Industrie-Elektronik
GmbH
www.kurz-elektronik.de
30 PC & Industrie 3/2014
Erweiterungen und Zubehör
Embedded nanoSSD
InnoDisk, Hersteller von Flash Speicher
Produkten für die Industrie, liefert ab sofort
nanoSSD, eine miniaturisierte SSD nach micro-
SATA Standard in BGA Bauform. Die neue
nanoSSD ist ein Single-Chip-Design, das der
JEDEC MO-276 Norm entspricht. Das hochintegrierte
Device vereint Flashspeicher, Controller
und Stromsversorgung in einem BGA mit
einer Größe von nur 16 x 20 x 2 mm. Das ist
etwa 1% der Größe einer Standard 2,5“ SSD.
Die nanoSSD unterstützt SATA III (6 GB/s)
und ist kompatibel zu X86 und ARM Architekturen.
Es werden keine Peripheriebausteine
benötigt, das vereinfacht die Implementierung
wesentlich. InnoDisk nanoSSD ist derzeit in
zwei Flashvarianten MLC und iSLC (enhanced
MLC) und in Kapazitäten von 2 bis 16 GB
(iSLC) bzw. 4 bis 32 GB (MLC) verfügbar. Weitere
Kapazitäten sowie eine SLC-basierende
Version sind in Planung.
Die nanoSSD wird als embedded Device nach
den Vorgaben für Industrieanwendungen gefertigt
und ist auch im erweiterten Betriebstemperaturbereich
von -40 °C bis 85 °C erhältlich.
• APdate! card solution
www.apdate.de
Erweiterungen für CompactPCI Serial Systeme
vier Bildschirmen über Display-
Port-Steckverbinder. MXM ist ein
verbreiteter Industriestandard für
Embedded-Grafikmodule. In Verbindung
mit dem AMD Radeon
E6460 erzielt der SV1-CLIP die
sehr gute Performance in einem
CompactPCI Serial Fat Pipe Slot
mit PCIe-x-8- Anbindung.
• EKF Elektronik GmbH
www.ekf.de
SATA Wechsel-Laufwerk
Austausch einer SATA Flash Disk
auf Knopfdruck - der SD8-STEEL
macht es möglich. Ausgelegt als
Peripheral Slot Einsteckkarte für
CompactPCI Serial Systeme, enthält
die Leiterplatte einen Wechselrahmen
für 2,5-Zoll SATA Laufwerke,
wahlweise SSD oder HDD.
Das Speicherlaufwerk kann durch
die Front des SD8-STEEL zugesteckt
und entnommen werden.
Auf Knopfdruck wird die Türverriegelung
des SD8-STEEL freigegeben;
ein Auswerfer schiebt das
Laufwerk zur einfachen Handhabung
nach vorn. Der SATA Anschluss
erfolgt über die CompactPCI Serial
Backplane (P1 Stecker). Ein 6-Gbps-
SATA-Redriver sorgt für optimale
Signalintegrität.
Vierfach DisplayPort Grafik
Der SV1-CLIP von EKF Elektronik
eignet sich als leistungsstarke
Grafik für Compact-PCI-Serial-
Systeme. Das Trägerboard nimmt
ein MXM-3.0-Grafikmodul auf und
erlaubt den Anschluss von bis zu
PC & Industrie 3/2014 31
Bedienen und Visualisieren
Zuverlässige Bedienung auch mit geschützten
Fingern sicher nachgewiesen
Bild 1: Auch beim Einsatz verschiedener Handschuhe sollten Touch-Anzeigen problemlos
und fehlerfrei Eingaben registrieren (Danielson)
Kapazitive
Touchsensoren im
Handschuhtest
Moderne Anzeigen mit Touchsensoren
werden in vielen Bereichen
der Industrie, Forschung Medizin
und Lebensmittelverarbeitung eingesetzt.
So vielfältig wie der Einsatz
sind auch die Anforderungen nach
Widerstandskraft gegenüber äußeren
Einflüssen. Chemikalien, Hygienevorschriften,
Desinfektionsmittel
oder mechanische Gefährdungen
betreffen aber nicht nur die Anzeige,
sondern erfordern oft auch einen
Schutz für die Hände des Bedieners.
Gerade bei der Bedienung
mit Schutzhandschuhen gibt es bei
herkömmlichen Touchsensoren aber
oft Probleme mit der zuverlässigen
Eingabeerkennung. Eine optimal
abgestimmte Kombination aus Sensor
und Controller erlaubt nun bei
Autoren:
Ronald van der Voort,
Produktmanger Touchscreens
bei Danielson Europe B.V.
und Dipl. Chem. Andreas
Zeiff, Redaktionsbüro
Stutensee
sehr vielen Handschuhmaterialien
und -typen die präzise Erkennung
von Bedienereingaben. Das wurde
u.a. durch eine Testreihe bestätigt.
Auch beim Einsatz verschiedener
Handschuhe sollten Touch-Anzeigen
problemlos und fehlerfrei Eingaben
registrieren (Bild 1). Das gilt
besonders in sicherheitskritischen
Branchen wie der Chemie-, Medizinund
Pharmatechnik, wo oft Handschuhe
verwendet werden. Leider
zeigt die Realität, dass aufgrund
des technischen Prinzips, also der
Auswertung geringster Ladungsverschiebungen,
eine universelle
Handschuhbedienbarkeit von vielen
Anbietern nicht sicher gewährleistet
werden kann. Der Hersteller
Danielson ist als Komplettanbieter
in der Lage, mit der Kombination
aus anwendungsspezifischem
Touchsensor und Controller nahezu
alle Touchscreens für verschiedene
Handschuhe bedienbar zu machen.
Aufbau projektiv-kapazitiver
Touchscreen
Bei Smartphones wird das Problem
umgangen, indem Spezial-
Handschuhe angeboten werden.
Dies ist natürlich für Industrie- oder
Medizintechnik keine praktikable
Lösung. Hier muss die Bedientechnik
mit den
vorgegebenen
Schutzhandschuhen
funktionieren,
nicht umgekehrt.
Um zu verstehen,
wie dieses
Problem gelöst
werden kann,
wird ein Blick
auf die Funktionsweise
des
projektiv-kapazitiven
Touchscreens
geworfen.
Moderne Eingabepanels
bestehen
aus einem
Gehäuse, in dem
sich in Sandwich-Bauweise
die LCD-Anzeige
und darüber eine
Schutz- Glasschicht
mit dem
Touchsensor befinden. Der Sensor
wird dabei direkt auf die Unterseite
der Schutzplatte aus Glas oder
Polycarbonat auflaminiert. Berührt
nun ein Finger die Abdeckung, entsteht
im Sensor eine Ladungsverschiebung.
Sie erhöht die Kapazität
der darunterliegenden Elektroden.
Diese Kapazitätserhöhung ist
stark abhängig vom Material und
der Stärke des Schutzhandschuhs
sowie vom Anpressdruck. Sie wird
gemessen und über einen speziellen
PCAP-Controller ausgewertet.
Da es um die Auswertung geringster
Kapazitätsänderungen geht,
ist eine optimale Abstimmung und
Verarbeitung aller Teile essenziell.
Bei herkömmlichen Systemen, die
aus Komponenten unterschiedlicher
Hersteller lediglich zusammengefügt
werden, mangelt es daher oft an der
nötigen Feinabstimmung. Danielson
dagegen fertigt alle Einzelkomponenten,
sprich Sensor und Controller,
selbst und laminiert den Sensor
in der eigenen Panelfertigung auch
selbst auf die Deckplatte. So lassen
sich alle Parameter optimal und in
Serie reproduzierbar aufeinander
abstimmen, um eine hohe Empfindlichkeit
und Benutzerfreundlichkeit
zu erreichen.
Die Auswertung der so gewonnenen
Daten übernimmt der Controller,
der die elektrische Kapazität
der Elektroden überwacht. Über
komplexe Auswerte-Algorithmen
wird dann die genaue Position der
Berührung bestimmt. Unterschiedliche
Deckglasschichten und Materialien
sowie die verschiedenen
Handschuhvariationen werden
bei der Auswertung standardmäßig
ebenso berücksichtigt wie die
Erkennung mehrerer Finger unabhängig
voneinander (Bild 2). Für
Bild 2: Die Eingabe mit nacktem Finger ist leicht zu erkennen,
kommen Schutzhandschuhe ins Spiel ist spezielles Knowhow gefragt
(Danielson)
32 PC & Industrie 3/2014
Bedienen und Visualisieren
Bild 3: Latex- oder Nitrilhandschuhe im medizinischen Bereich
behindern die Eingabe nicht (Danielson)
Bild 4: Robuste Handschuhe eigenen sich eher für Tippeingabe auf
„Schaltflächen“ und weniger für feinere Strukturen (Danielson)
besonders schwierige Einsatzgebiete
besteht zudem die Möglichkeit,
die Auswerteparameter der
Controller-Software auf die speziellen
Anwendungsanforderungen
fein abzustimmen.
In der Anwenderpraxis bedeutet
das, der Controller kommuniziert
direkt mit dem PC-System
über eine USB-Schnittstelle. Der
Touch-Panel-Treiber ersetzt dabei
vollständig die Maus und unterstützt
Betriebssysteme wie Windows,
Linux, Mac OS X und QNX. Damit
ist eine leichte Integration auch in
bestehende Systeme sichergestellt
und das ohne Wartungsbedarf bei
hoher Lebensdauer und Multitouchfähigkeit
mit Gestenerkennung bei
nur geringem Aktivierungsdruck.
Unterschiedliche
Handschuhmaterialien und
-typen im Test
Praxistests mit einem so für universelle
Eingabeerkennung optimierten
Display haben für unterschiedliche
Handschuhmaterialien bzw. branchenspezifische
Schutzhandschuhe
folgende Ergebnisse erzielt:
Die im medizinischen Bereich
bevorzugten dünnen Handschuhe
aus Latex oder synthetischem Polymer
werden einwandfrei erkannt
(Bild 3). Die Finger gleiten leicht
über die Bedienoberfläche, es bleiben
keine Abdrücke oder Streifen
auf der Glasscheibe zurück. Bei
den, in der Lebensmittelindustrie
weit verbreiteten, Vinylhandschuhen
ist die Erkennung ebenfalls
gut, gepuderte Ausführungen sitzen
allerdings recht lose an den
Händen und können im Einzelfall
beim Bedienen des Panels verrutschen.
Ausführungen in Polyethylen
erfordern einen leicht erhöhten
Bediendruck beim „Ziehen“, normale
„Punkteingabe“ durch Antippen
ist problemlos möglich.
Bei Handschuhen, die gegen
chemische und bedingt mechanische
Einflüsse schützen, ist über
ein inneres Baumwollgewebe eine
äußere Schutzschicht aus entsprechendem
Kunststoff aufgebracht.
Diese Modelle werden ebenfalls
gut erkannt, erfordern aber einen
etwas höheren Andruck und lassen
sich wegen der „bremsenden“
Oberflächenbeschichtung schwerer
über die Paneloberfläche ziehen
(Bild 4). Auch hier sind Punkteingaben
durch Antippen problemlos
möglich. Schnittschutzhandschuhe
mit Polyurethan (PU) Beschichtung,
die gegen Schnitte, Abrasion
oder Durchstich schützen, gleiten
dagegen leicht über die Oberfläche
und sind sowohl bei Zug wie
punktueller Eingabe gut zu registrieren.
Beschichtete Handschuhe
für besseren Griff gleiten je nach
Beschichtung (meist Nitrilbeschichtung)
wiederum schwerer über die
Oberfläche. Punkteingabe ist problemlos
möglich, Ziehen erfordert
etwas mehr Druck und Kraft.
Problemloses Arbeiten
mit unterschiedlichen
Handschuhen
Klassische Arbeitshandschuhe
aus Leder sind aufgrund der recht
groben Ausführung etwas im Nachteil,
wenn es um die Bedienung entlang
feiner Linien geht. Bei Zugoder
Druckeingabe in gröberen
Strukturen werden die Berührungen
problemlos erkannt und umgesetzt.
Gleiches gilt in verstärktem Maß für
Schweißschutzhandschuhe, die aus
schwerem Leder gefertigt sind. Textile
Handschuhe aus ungebleichter
Baumwolle, die als Unterziehhandschuhe
für andere Handschuhtypen
oder solo als Schutz gegen Fingerabdrücke
eingesetzt werden, zeichnen
sich durch sehr leichtes Gleiten
über die Bedienfläche aus. Die
Erkennbarkeit bei Punkt- und Linieneingabe
ist hervorragend. Thermoschutzhandschuhe
aus weichem
Gewebe gleiten ebenfalls leicht und
lassen sich durchweg gut erkennen
(Bild 5).
An einem modernen Touchpanel
mit kapazitiver Eingabeerkennung
kann man problemlos
mit unterschiedlichen Handschuhen
arbeiten. So ist die Sicherheit
der Anzeige durch ein Schutzglas
ebenso gesichert wie der Schutz
der Hände des Bedieners durch
die Handschuhe. Gleichzeitig steigt
die Zuverlässigkeit der gesamten
Bedienung, da es trotz Handschuhen
zu keinen Fehleingaben mehr
kommt. Bei besonders schwierigen
Einsatzbedingungen kann
der Hersteller die Komponenten
auch auf die besonderen Bedingungen
abstimmen. Dazu werden
bisher noch nicht getestete Handschuhtypen
des Kunden eingehend
geprüft und die Touchpanels auf
die so festgestellten Eigenschaften
abgestimmt. So kann in fast jedem
Fall eine zufriedenstellende Eingabeerkennung
gewährleisten.
• Danielson Europe BV
info@danielsoneurope.com
www.danielsoneurope.de
Bild 5: Mit der richtigen Eingabemaske lassen auch eher unförmige
oder steife Schutzhandschuhe eine exakte Bedienung zu. (Danielson)
PC & Industrie 3/2014 33
Bedienen und Visualisieren
Intelligenter LED Konverter - SmartLED-II
betrieben und stellt eine Ausgangsspannung
von 7…10 V, beziehungsweise
200 mA bis 2,3 A pro LED-
Rail zu Verfügung. Der integrierte
Microcontroller ermöglicht über
die Firmware eine flexible Steuerung
aller Eingangs- und Steuersignale.
Die Steuerung erfolgt analog
über die Spannung oder über
Pulsweitenmodulation. Bei Pulsweitenmodulation
synchronisiert
sich das Ausgangssignal automatisch
mit dem Eingangssignal, mit
einem Sync Signal oder wird freilaufend
mit einer programmierbaren
Frequenz erzeugt. Damit Fehlfunktionen
des Konverters oder des LED-
Rails nicht unbemerkt bleiben, wird
ein Fehlersignal ausgegeben.
Distec stellt mit dem SmartLED-II
das neueste Modell der eigenentwickelten
LED-Konverter vor. Er steuert
mit einer Ausgangsleistung von
bis zu 40 Watt zwei High-Brightness
LED-Rails an und kann durch seine
Software an die Anforderungen verschiedener
Einsatzbereiche angepasst
werden. Durch den High-
Efficiency Buck Regulator erreicht
der SmartLED-II einen sehr hohen
Wirkungsgrad von ≥92%, was zu
einem reduzierten Stromverbrauch
und geringerer Wärmeentwicklung
führt. Der Konverter wird mit einer
Eingangsspannung von 11…16 V
Kundenspezifisch
Auf Kundenwunsch können zusätzliche
GPIOs zur lokalen Steuerung
der Helligkeit über Taster, Sensor
Pads oder Potentiometer integriert
oder für Hochleistungsanwendungen
mehrere Konverter in einem Master-
Slave-Aufbau zusammengeschlossen
werden. Auch ein Steuereingang
für den Betrieb der Hintergrundbeleuchtung
im NVIS Modus (Night
Vision Imaging System) kann beim
SmartLED-II vorgesehen werden.
• Distec GmbH
info@datadisplay-group.de
www.datadisplay-group.de
Visualisieren ohne zu Programmieren
ben konsequent durch einfaches Konfigurieren
ersetzt. Selbst individuelle Objekte können
so entwickelt und dynamisiert werden. Diese
Lösung ist laut Hersteller weltweit einzigartig.
Der Vorteil dieses neuen Ansatzes: Die wiederkehrende
Programmierarbeit entfällt. Ein
Grafikdesigner kann individuelle Objekte entwerfen
und selbst dynamisieren. Der Entwicklungsingenieur
verknüpft die Anzeigeobjekte
mit den darzustellenden Anzeigegrößen und
konfiguriert die Ablauflogik der Visualisierung.
All diese Tätigkeiten werden durch komfortable
grafische Entwicklungswerkzeuge unterstützt.
Diese neue Methode, Grafikobjekte zu
gestalten, zu konfigurieren und zu verknüpfen,
anstatt aufwendig zu programmieren, hat
das Potenzial, 80 - 90% des Entwicklungsaufwandes
für traditionelle embedded Grafiksysteme
einzusparen.
Anzeige eines Tachos für ein Elektroauto, erstellt mit XiBase9 basierend auf dem
neuen Verfahren
XiSys stellt seine aktuellen embedded Grafik-Tools
für die effiziente und kostensparende
Entwicklung von embedded Grafiklösungen vor.
Unter dem Motto „Visualisieren ohne zu Programmieren“
werden alle Programmieraufga-
Wir stellen aus:
Embedded World,
Halle 4, Stand 4-340
als Partner auf dem Stand der
MicroSys Electronics GmbH
Halle 4, Stand 4-338
als Mitglied der
Unternehmervereinigung Embedded4You e.V.
• XiSys Software GmbH
www.xisys.de
34 PC & Industrie 3/2014
Bedienen und Visualisieren
Low-Cost- und High-End-Lösungen für
Mikrocontroller und Computer-on-Module
Grafikanforderungen werden immer
wieder TFTs mit CoM-Boards „verheiratet“.
Moderne und standardisierte
Schnittstellen sowie ein skalierbares
Modulkonzept minimieren
das Designrisiko und reduzieren
Entwicklungszeit und Kosten. GLYN
bietet hier eine Display-Familie mit
einheitlicher TFT-Schnittstelle inklusive
leicht austauschbarem CoM
Modul auf der Rückseite des Displays
an. Das COMpact TFT von
KaRo ist eine Symbiose aus TFT
und CoM-Board. Der Hersteller
eröffnet das Produktportfolio mit
einer 7-Zoll-Lösung. Das TFT bietet
5-Finger sicheres PCAP-Touch
und kann mit allen CoM-Modulen
der KaRo TX-Familie beliebig kombiniert
werden.
Wir stellen aus:
embedded world,
Halle 1 Stand 306
• GLYN GmbH & Co. KG
www.glyn.de
Low-Cost Lösung FTDI EVE
Ohne Grundkenntnisse Grafik,
Sound und Touch in wenigen Minuten
programmieren: Die Embedded
Video Engine „EVE“ von FTDI vereint
Grafik-(QVGA/WQVGA), Audiound
resistive Touch-Funktionen in
nur einem Bauteil. Ziel von EVE ist
es, schnell und kostengünstig zu
einer ansprechenden grafischen
Lösung zu gelangen. Grafische
Grundkenntnisse im Programmieren
sind nicht notwendig. Mit Hilfe
eines Baukastensystems werden
aus einfachsten, aber mächtigen
Befehlen, die gewünschten Oberflächen
zusammengebaut. Sogenannte
Widgets enthalten komplexe
grafische Objekte wie z.B. Uhren,
Messinstrumente, Tastaturen und
Slider, die mit Touch-Eingaben und
Sounds verknüpft werden können.
Für den schnellen Start mit direkter
Anbindung an Mikrocontroller und
Displays bietet GLYN sein eigenentwickeltes
Starterkit EVB-EVE-
FT800-V2 plus Display an. Das Kit
bietet bereits eine direkte Anschlussmöglichkeit
für GLYN MCU Boards
sowie die Displays der GLYN/EDT
TFT-Familie.
Skalierbare
High-End Lösung
Digitalanzeige mit Profinet
Zukunftskompatible PCAP-TFTs
mit KaRo Computer-on-Module auf
der Rückseite: Für anspruchsvolle
Mobil-Client bringt
Visualisierung auf
Smartphones und
Tablet-PCs
Das universelle Visualisierungssystem
Visi-
Win bringt die Prozessvisualisierung
mit einem
neuen mobilen Client
jetzt auch auf Smartphones
und Tablet-PCs.
Auf diese Weise haben
Bediener und Wartungspersonal
überall Zugriff auf die Applikation
und das Führungspersonal
erhält wichtige Informationen
aus der laufenden Produktion
direkt auf das mobile Gerät. Da
der mobile VisiWin-Client auf
Basis der HTML-5-Technologie
arbeitet, lässt sich die Visualisierung
unabhängig vom Hersteller
und Betriebssystem der
IT-Geräte in jedem aktuellen
Browser darstellen.
• INOSOFT GmbH
www.inosoft.com
Die bewährte 6-stellige Digitalanzeige
ist wahlweise für Profibus
oder Profinet lieferbar. Das
rot leuchtende 14 mm LED-Display
ist auch von weitem gut ablesbar
und eignet sich deshalb für
die Anzeige beliebiger Prozessdaten
wie Druck, Drehzahl, Durchfluss,
Position, Stückzahl, Temperatur
usw.
Die eingebaute Blinkfunktion
zeigt Überschreitungen oder
Alarmfunktionen wirkungsvoll an.
Mit dem integrierten Zeichensatz
können Ziffern mit Kommastellen
und Vorzeichen sowie Sonderzeichen
und Buchstaben direkt dargestellt
werden. Die Helligkeit der
LED-Anzeige ist dimmbar. Das
Profinet-Interface mit zwei RJ45
Standard-Steckverbindern ist mit
einem integrierten Switch ausgerüstet
und unterstützt Topologiefunktionen.
Mit der am I/O-Controller
zuweisbaren IP-Adresse, lässt
sich das DM6 problemlos in jedes
Profinet-Netzwerk einbinden. Die
mitgelieferte GSD- bzw. GSDML-
Konfigurationsdatei vereinfacht
das Einbinden in die Netzwerke.
• esitron-electronic GmbH
info@esitron.de
www.esitron.de
PC & Industrie 3/2014 35
Bedienen und Visualisieren
Solisbond Optical Bonding Service ausgebaut
Densitron will seine taiwanesische
in-house Optical-Bonding-Einrichtung
weiter ausbauen. Immer mehr
Kunden setzen auf die hochwertige
Display-Klebetechnik, um für optimale
Lesbarkeit ihrer Anzeigen zu
sorgen. Die verbesserte Optik ist
nicht nur ein Wettbewerbsvorteil,
sie wird zur Voraussetzung bei
hochwertigen Produkten, die mit
Design und moderner Bedientechnik
punkten wollen.
Optical Bonding heißt, dass Displays
mit kapazitiven Touchscreens
und/oder Abdeckblenden flächig und
optisch rein verklebt werden. Dies
eliminiert den kleinen Luftspalt zwischen
Display und Blende, sodass
interne Reflektionen oder
Brechung des eintreffenden
Lichtes vermieden werden.
Das bedeutet, höhere Kontrastwerte
(sichtbar besserer
„Schwarzwert“) und weniger
Verluste wegen Reflektionen
zwischen den Glasschichten.
Displays für jede
Anwendung
Densitron liefert dazu das
passende Display, in Technologien
von TN bis OLED,
E-Paper bis TFT, und entsprechende
Touch Lösungen.
Auch das nötige Deckglas aus
Polykarbonat oder Acryl, oder
verschiedene normale bzw.
gehärtete Glassorten, entwickelt
Densitron kundenspezifisch
für jede Anwendung.
Die Deckgläser werden
mit einem Rahmen (z. B. Firmenlogo)
bedruckt, und nach Wunsch
beschichtet (z. B. Entspiegelung).
Oft werden die Deckgläser als
komplette Frontblende des Endprodukts
genutzt, damit ein ritzenfreies
und sauberes Design realisiert
werden kann (siehe iPhone).
Ein Gerät kann mit Cover Lens und
Kap Touch problemlos gegen Wasser,
Staub oder aggressive Reinigungsmittel,
die nicht in das Gerät
gelangen dürfen, abgedichtet werden.
Solisbond setzt auf hochwertige
„Gel“ Folien, die von Densitron
gründlich geprüft wurden. Temperaturen
von -40° bis +200 °C hält
das Material aus und zeigt keinerlei
Reaktion auf UV-Licht.
Solisbond erhöht die
Kosteneffizienz
Bisher war die Technik teuer,
wegen der Schwierigkeit, Staub oder
Lufteinschlüsse zu verhindern. Mit
einer speziellen Technik, können die
verklebten Elemente getrennt und
wiederverwendet werden, sodass
die Ausbeute auf nahezu 100% steigt.
Im 350 m² großen Klasse 10K Reinraum
kann Densitron auch die günstigere
„gasket“ Verklebung anbieten
(Klebefolie am Rand), sowie weitere
Montage, Programmier- und Prüfdienstleistungen.
So können einfache
Baugruppen oder Komplettlösungen
realisiert werden.
• Densitron
Deutschland GmbH
www.densitron.com/displays
e-Paper Anzeigen mit bis zu 120 Segmenten
Für Applikationen als Industrieanzeige,
in der Medizintechnik,
Luftfahrt und Automobilelektronik
etc. bietet Electronic Assembly
e-Paper-Anzeigen nach Kundenwunsch.
Die maximale Größe kann
300 x 300 mm(l x b) betragen, das
Design der s/w-Segmente erfolgt
nach Kundenvorlage (Skizze bzw.
technische Zeichnung).
Die kontrastreichen Anzeigen,
die auch bei Sonnenlicht und
ohne zusätzliche Beleuchtung
sehr gut ablesbar sind, werden
inklusive Controller (I2C) geliefert.
Es stehen Anzeigen für 36, 90 oder
120 Segmente zur Verfügung. Die
e-Paper-Anzeige arbeitet stromlos,
das bedeutet, die Segmente bleiben
auch ohne Betriebsspannung
permanent sichtbar.
Nur zum Umschalten der Segmente
wird Energie benötigt. Deshalb
eignen sich die Anzeigen gut
für Batteriebetrieb, für drahtloses
Laden und für die Energieernte.
Die elektrische Schnittstelle ist
I2C, die Versorgungsspannung
liegt bei 3,3 V. Die Anzeigen gibt
es auch in flexibler Ausführung.
Electronic Assembly liefert die
e-Paper Anzeigen innerhalb von
60 Tagen und bereits ab einer
Stückzahl von ca. 1.000 Stück.
e-Paper basieren auf der bereits
seit 1990 verwendeten Technologie
von Joseph Jacobson. Dabei
finden sich in einem transparenten,
zähflüssigen Polymer weiße und
schwarze Partikel, die wiederum
in verschieden große Mikrokapseln
eingebettet sind. Die Ausrichtung
der Mikrokapseln erfolgt
an einem kurz angelegten elektrischen
Feld, das danach abgeschaltet
werden kann. Durch die
Viskosität des Polymers sind die
e-Paper in der Lage, ihren Inhalt
viele Jahre zu speichern - ohne
dabei Strom aufzunehmen.
Wir stellen aus:
embedded world
Halle 1, Stand 389
• ELECTRONIC ASSEMBLY
GmbH
www.lcd-module.de
36 PC & Industrie 3/2014
24-Zoll TFT-Industrie-Einbaumonitor
im Wide-Format
Bedienen und Visualisieren
Brandneu von distronik ist der Industrie Chassis Monitor DT-M240CAD. Mit einer Bilddiagonalen von 24 Zoll
(609,7 mm) ist es nun das größte Gerät in der bewährten, bestehenden Produktpalette.
In der qualitativ hochwertigen
Mechanik wird ein langfristig verfügbares
Industrie-TFT-Modul mit
einer Full-HD-Auflösung (1980 x
1080 Bildpunkte) verbaut. Der Monitor
besticht durch eine exzellente
Bilddarstellung mit 24 Bit Farbtiefe
und einem Betrachtungswinkel von
178 Grad horizontal/vertikal, ideal für
Anwendungen im Industriebereich.
Die Außenabmessungen wurden
mit 578,3 x 345,5 x 32 mm (BxHxT)
so knapp wie möglich gehalten.
Aktuell werden VGA-analog und
DVI-Eingangssignale verarbeitet,
der Displayport kommt in Kürze.
Durch die stromsparende LED-
Hintergrundbeleuchtung hat der
24-Zöller eine Leistungsaufnahme
von nur
Bedienen und Visualisieren
Embedded Grafik –
Visualisieren ohne zu Programmieren
Die Anforderungen und Wünsche
an die Anzeigequalität und Bedienmöglichkeiten
moderner Mensch-
Maschine-Interfaces von Anlagen
oder Geräten steigen ständig. Hier
setzten Vorbilder aus der „Consumerwelt“,
wie SmartPhones Maßstäbe.
Ansprechende, animierte
Objekte sind inzwischen auch für
embedded Anwendungen zunehmend
von Interesse. Dazu werden
u.a. aufwendige Grafiken mit Farbverläufen,
Schattenwürfen, 3D-Darstellung,
animierte Objekte für bewegte
Darstellungen von Prozesszuständen
oder Touch-Funktionen benötigt.
Programmierer von Maschinenprozessen
sind mit der Umsetzung
dieser Grafikanforderungen in der
Regel überfordert. Mit der modellorientierten
Methode „Visualisieren
ohne zu Programmieren“ gibt
es einen neuen Ansatz, schneller
und kostengünstiger ans Ziel zu
gelangen. Durch das Abbilden der
Visualisierungsaufgaben in einem
Modell und dem daraus resultierenden
Wegfall der Hochsprachenprogrammierung
reduziert sich der
Aufwand zum Erstellen einer Visualisierung
auf das grafische Design
von Objekten und Bildschirmmasken
und deren Verknüpfung mit den
zu visualisierenden Daten.
Die Aufgabe
Es soll eine neue Maschine entwickelt
werden. Dazu zählt auch die
Realisierung einer Bedienung bzw.
Visualisierung. Nach intensiver Analyse
der zu erledigenden Aufgaben
und der zur Verfügung stehenden
Autor:
Klaus Gerstenhöfer,
Geschäftsführer
XiSys Software GmbH
Bild 1: Entkoppelung der
Visualisierung von der
Maschinenlogik durch die
Middleware
Lösungen werden sich folgende
Kernpunkte herauskristallisieren:
1) Datenbehandlung:
Primär ist zu klären, welche Daten
visualisiert werden müssen und wie
der Zugriff auf diese Daten erfolgt.
Für die spätere Anzeige müssen
die Wertebereiche, Grenzwerte
und Datentypen ermittelt bzw. festgelegt
werden. Nicht zuletzt wollen
diese Daten auch noch verwaltet
und organisiert werden.
2) Darstellung:
Für die Darstellung wird ein Anzeigemedium
ausgewählt. Dies kann
eine lokale Grafik, ein PC mit Windows
oder ein Webbrowser sein.
Entsprechend der Möglichkeiten
des gewählten Ausgabemediums
müssen die Bildschirmmasken aufgebaut
werden.
3) Interaktionen:
In vielen Fällen ist eine Interaktion
mit dem Bediener erforderlich.
D.h. es müssen die Ereignisse, die
vom Bediener ausgelöst werden,
weitergereicht oder behandelt werden.
Die Abarbeitung dieser Aufgaben
erfolgt meistens in einem
individuellem Programm, welches
unter Zuhilfenahme einer Hochsprache
erstellt wird. Hierfür stehen
gemeinhin hohe Investitionskosten
an: hochqualifizierte Programmier,
Zeit, ...
Bei genauer Betrachtung der
Aufgaben des Visualisierungsprogramms
ist festzustellen, dass für
viele Visualisierungs- und Bedienaufgaben
sehr ähnliche Voraussetzungen
anzutreffen sind und auch
ähnliche logische Abläufe realisiert
werden müssen. Warum also nicht
diese Aufgaben durch ein Modell
beschreiben und dieses Modell
in einem allgemeinen Visualisierungsprogramm
abbilden? Die individuellen
Unterschiede der Visualisierungsaufgaben
lassen sich in
einer Konfigurationsdatei erfassen
und von einem Visualisierungsprogramm
zur Laufzeit interpretieren.
Abbilden der Aufgaben in
einem Modell
Das Abbilden der Aufgaben
in einem Modell erfordert einige
Voraussetzungen:
1) Die Visualisierungslogik muss
autark lauffähig und entkoppelt
von der Ablauflogik der Maschine
sein.
2) Die Visualisierungslogik muss
automatisch generiert werden
können.
3) Interaktionen mit der Ablauflogik
der Maschine erfolgen ausschließlich
über eine Datenrepräsentanz
im Datenmodell.
4) Es muss eine Möglichkeit geschaffen
werden, die es erlaubt, individuelle
Anzeige- und Bedienobjekte
zu entwerfen und diese
zu dynamisieren, ohne expliziten
Programmcode einer Hochsprache
zu verwenden.
Um Visualisierungsaufgaben von
der Ablauflogik und der Hardware
einer Maschine sauber zu trennen,
ist eine Abstrahierung der Daten
zwingend notwendig (Bild 1). Das
Abstrahieren erfolgt in einer Zwischenschicht
(Middleware), die alle
für die Visualisierung und Bedienung
der Maschine benötigten
Größen verwaltet und zur Verfügung
stellt. Mit Hilfe der Abstraktionsschicht
können auch verschiedene
Standards eingebunden und
unterstützt werden, wie z.B. OPC
UA, Gamma, lokale Datenmodelle,
Soft-SPS usw.
In der Middleware werden in hierarchisch
organisierten Strukturen
Variablen angelegt. Jede Variable
kann über ihren Namen adressiert
werden. Eine Variable repräsentiert
unter anderem einen Wert (physikalischer
Wert, Zustand, Text, ...), einen
38 PC & Industrie 3/2014
Bedienen und Visualisieren
Bild 2: Das Visualisierungsmodell und seine Schnittstellen
Zeitstempel, optional Grenzwerte
für Skalierungen und den Datentyp.
Für Interaktionen mit der Ablauflogik
der Maschine besteht die
Möglichkeit, Variablen für bidirektionale
Verwendung zu definieren.
Diese Variablen können durch eine
Benutzereingabe geändert werden.
Dadurch kann die Ablauflogik zu
Reaktionen auf Ereignisse veranlasst
werden.
Das Visualisierungsmodell
Das eigentliche Herz der Visualisierung
ist das Visualisierungsmodell.
Im Modell sind alle Regeln, die
für Visualisierungen nötig sind, festgelegt.
Das Regelwerk des Modells
ist als Programmlogik im Visualisierungsprogramm
komplett abgebildet.
Das Visualisierungsprogramm lädt
nach dem Start aus einer Konfigurationsdatei
sein individuelles Regelwerk.
Somit weiß das Programm,
welche Variablenwerte es wann
und wo angezeigen sollen. Es werden
die in der Konfiguration spezifizierten
Bildschirmmasken geöffnet,
die zugehörigen Variablen ermittelt
und deren Werte zur Weitergabe an
Anzeigeobjekte aufbereitet. Die Variablenwerte
erfahren eine Transformation
vom ursprünglichen Wertebereich
in den des Anzeigeobjektes.
Zu den Aufgaben des Visualisierungsprogramms
zählt auch das
Handling von Benutzereingaben.
Sobald der Benutzer ein Ereignis
auslöst, wird die Reaktion darauf in
der Konfiguration gesucht. Mögliche
Aktionen könnten sein: Manipulieren
einer Variablen, Ändern eines
Objektes, Umschalten der Landes-
sprache, Öffnen oder Schließen von
Bildschirmmasken, usw. (Bild 2).
Erstellen der
Bildschirmmasken
Der HMI-Editor ist ein Werkzeug,
mit welchem Bildschirmmasken und
das zugehörige Regelwerk für die
Visualisierung erstellt werden. Bildschirmmasken
werden aus Standardobjekten
und in letzter Zeit immer
häufiger aus kundenspezifischen
Objekten aufgebaut. Mit dem HMI-
Editor werden Objekte ausgewählt
und in einer Bildschirmmaske platziert.
Nach dem Platzieren können
die Eigenschaften der Objekte eingestellt
werden. Zu diesen Eigenschaften
zählen unter anderem Verknüpfungen
mit Variablen und Reaktionen
auf Benutzereingaben. Der
HMI-Editor ist auch bei der Erzeugung
und Verwaltung von hierarchischen
Variablenstrukturen, wie
sie in der Middleware verwendet
werden, behilflich. Es können Variablenstrukturen
importiert, als auch
neue Variablen erzeugt werden.
Individuelle dynamisierbare
Objekte
Die größte Herausforderung zur
Umsetzung des Konzeptes ist die
Unterstützung von individuellen,
dynamisierbaren Objekten. Immer
öfter verlangen Kunden Objekte, die
in Funktion und Aussehen genau
ihren Vorgaben entsprechen. Üblicherweise
entwerfen Designer die
Objekte, Programmierer erstellen
die nötige Software für die Dynamik.
Diese Vorgehensweise erfordert
einen hohen Zeitaufwand mit
damit verbundenen Kosten. Eine
Lösung dieser Problematik sind
Objekte, welche die Logik in Form
einer eingebetteten Interpretersprache
beinhalten die zur Laufzeit interpretiert
wird.
Aus diesem Grund wurde eine
erweiterte Beschreibungssprache
für Vektorobjekte entwickelt.
Diese Sprache ist im Objekteditor
von XiSys, der wie ein Zeichenwerkzeug
verwendet werden kann,
vollständig abgebildet. Somit ist ein
Designer in der Lage, die Dynamisierungslogik
schon während der
Entwurfsphase im Objekt selbst
zu hinterlegen.
Eine weitere wichtige Eigenschaft
ist die Sprachunabhängigkeit der
Objekte. D.h. die Objekte müssen
zu jedem Zeitpunkt in der Lage sein
textbasierte Einträge selbständig
durch Einträge einer anderen Sprache
auszutauschen. Die Realisierung
dieser Aufgabe erfolgt durch
das Einführen von nachträglichen
Verweisen auf Textobjekte in einer
Ressource. So kann einem Objekt
durch den HMI-Editor ein individueller
Texteintrag nachträglich zugewiesen
werden. Mit diesen Verweisen
lässt sich auch die Sprachumschaltung
„on the fly“ jederzeit
durchführen.
Dynamisierung von
Objekten ohne Hochsprache
Im Folgenden werden die
Grundzüge der Dynamisierung
von Objekten ohne Hochsprache
beschrieben. Dynamisiert wird
durch Ändern des Wertes eines
sog. Animationseintrages. Letztere
sind Vektoren, die mit einem
ASCII-Namen adressiert werden. In
Animationseinträgen werden Wertebereiche
für die interne Skalierung
und externe Repräsentation
festgelegt. Außerdem kann zwischen
verschiedenen Verhaltensmustern
ausgewählt werden (z.B.
Animation via Maus, Touch, Software,
...). Beschreibende Vektoren
legen geometrische Eigenschaften,
wie den Ort oder den Rotationswinkel
fest. Zusätzlich bestimmen
sie auch optische Eigenschaften
wie Farben, Schatten, Transparenz
usw. Alle Eigenschaften können
durch Referenzieren auf einen
Animationseintrag manipuliert werden;
d. h. durch Ändern des Wertes
eines Animationseintrages werden
alle Eigenschaften von Vektoren,
die sich auf diesen Eintrag beziehen,
gleichzeitig geändert.
Das Animieren eines Objektes
wird angestoßen durch Softwarebefehle
aus einem Programm, die
Verknüpfung mit einer Variablen
oder durch eine Benutzereingabe
via Maus oder Touch.
Fazit
Die Vorteile dieses neuen
Ansatzes liegen auf der Hand. Visualisierungsaufgaben
werden durch
ein Modell beschrieben und in einem
Visualisierungsprogramm abgebildet.
Wiederkehrende Programmierarbeiten
in einer Hochsprache entfallen.
Der HMI-Editor übernimmt
als Maskengenerator und Verknüpfungswerkzeug
die gestalterischen
Aufgaben und erzeugt das Regelwerk
für das Visualisierungsprogramm.
Die neue Programmiersprache
für dynamisierbare Objekte
in Verbindung mit dem Objekteditor
ermöglicht es dem Grafikdesigner,
Objekte zu entwickeln und
selbständig mit Leben zu erfüllen.
Somit entfallen alle Programmierarbeiten
zu Gunsten von Konfigurationsarbeiten.
Diese neue Methode - Visualisieren
ohne zu Programmieren -
hat das Potenzial, 80 - 90% des
Entwicklungsaufwandes für traditionelle
embedded Grafiksysteme
einzusparen.
• XiSys Software GmbH
www.xisys.de
PC & Industrie 3/2014 39
Kommunikation
Field Communication Lounge 2014
Der Ausstellungsbereich bietet den Messebesuchern
die Möglichkeit
PI (PROFIBUS & PROFINET International)
präsentiert auf der Hannovermesse gemeinsam
mit den Organisationen FDT Group, Fieldbus
Foundation, HART Communication Foundation,
ISA100 Wireless Compliance Institute
und OPC Foundation zum vierten Mal im Rahmen
der Field Communication Lounge ihre Kommunikations-
und Integrationstechnologien für
die Prozess- und Fertigungsautomatisierung.
Mit der Field Communication Lounge steht ein
zentraler Ausstellungsbereich bereit, an dem
sich die Messebesucher über die neuesten Entwicklungen
und Erfahrungen mit den Technologien
austauschen können. Die Lounge schafft
darüber hinaus Raum für Gespräche zur Verdeutlichung
der Vorteile in der Anwendung der
einzelnen Technologien in Hinblick auf kurzfristige
Verbesserung von Faktoren wie Rentabilität,
Sicherheit, Energieverbrauch und Qualität
in der Produktion eines Unternehmens.
• über die führenden Kommunikationsprotokolle
und Integrationstechnologien in der Automatisierungstechnik
zu sprechen und über ihre
Vorteile, Anwendungen und die Relevanz in
der Praxis
• praktische Vorführungen von Kommunikationsund
Integrationslösungen zu sehen
• neue intelligente Geräte, Lösungen zur Gerätekonfiguration
sowie Lösungen zur Anlagenverwaltung
und Steuerung zu finden
• Wireless-Technologien und Integrationstechnologien
zu erleben, mit denen die Kosten für
neue Messgrößen reduziert werden können
• und zu erfahren, wie die Informationen in
intelligenten Feldgeräten Kosten sparen und
die Leistungsfähigkeit von Anlagen verbessern
können.
Weitere Informationen stehen unter www.
fieldcommunicationlounge.com zur Verfügung.
Wir stellen aus:
Hannovermesse 2014, Halle 9, Stand D68
• PI (PROFIBUS & PROFINET International)
PROFIBUS Nutzerorganisation e. V.
info@profibus.com
www.profibus.com
Neue Leistungen für Embedded Engineering und bei Wireless-Produkten
Neuigkeiten bei Embedded Engineering
und Wireless-Produkten präsentiert NetModule
auf der Embedded World: Die schnelle
Entwicklung von Ethernet-fokussierten Applikationen
ermöglicht die auf dem Xilinx ZYNQ
All Programmable SoC basierende, universelle
Embedded Kommunikationsplattform
ZE7000. Die neuen PRP Software Treiber
unterstützen Entwickler bei der zuverlässigen
Integration des IEC62439 PRP Protokolls in
Embedded Geräte. Modular aufgebaute PRP/
HSR FPGA-IP-Cores mit IEEE1588-Support
zielen auf die Integration in kundenspezifische
FPGA-Designs ab.
NetModule bietet die komplette Produktentwicklung
und das Testing von PRP/HSR basierten
Geräten aus einer Hand. Mit der Embedded
Linux Plattform mit Yocto Framework können
Entwickler die Freiheit von Open Source Software
mit der Sicherheit eines professionellen
Supports kombinieren. Das Embedded Wireless
Framework mit WLAN & Mobilfunk G4
erlaubt, bestehende Systeme auf einfache
Weise um Wireless-Funktionalität zu erweitern.
Niedrigere Investitionskosten und ein hohes
Maß an Sicherheit bietet NetModule den Integratoren
mit seinem Cloud Router: In Kombination
mit den Routern (NB1600, NB2700,
NB3700) erhalten sie eine komplette M2M
Kommunikationslösung, auf der sie ihre Kundenanwendungen
entwickeln und betreiben
können. Das schafft die Voraussetzung für
die einfache und sichere M2M Kommunikation,
für Fernzugriff und Fernverwaltung, die
Gruppierung von Geräten und sichere private
Netzwerke.
M2M Anwender in verschiedensten Märkten,
z.B. Prozessindustrie, Energiewirtschaft, Automaten
und Verkehrswesen profitieren damit
von einem Rundum-Sorglospaket für die M2M-
Konnektivität.
Wir stellen aus:
Embedded World, Halle 4, Stand 370
• NetModule AG
www.netmodule.com
40 PC & Industrie 3/2014
Hochintegriertes Funk-Modul mit
Ethernet-to-WiFi Bridge von Bluegiga
Kommunikation
You CAN get it...
Hardware und Software
für CAN-Bus-Anwendungen…
Besuchen Sie uns in
Halle 1, Stand 606
m2m Germany zeigt zusammen mit seinem
finnischen Partner Bluegiga auf der embedded
world den 32-bit-Embedded-Microcontroller
WF121. Das WF121-WLAN-UART-Modul ist ein
stand-alone programmierbares WLAN-Modul
mit seriellen Schnittstellen. Eine ideale Plattform
für einfache drahtlose low-cost und lowpower
TCP/IP-Anbindungen mit der Möglichkeit
der direkten Verankerung serieller Applikationen.
Der integrierte TCP/IP Stack macht
es möglich. Einfache Konfiguration durch embedded
HTTP Server. Die Verschlüsselung von
WPS bis WPA2 bietet entsprechende Sicherheit
für das Wireless LAN. Der erweiterte Temperaturbereich
von -40 °C bis +85 °C macht das
embedded Modul industrietauglich. Volle Qualifizierung
nach CE, FCC & IC sowie eine kleine,
kompakte Bauform, sind weitere Highlights des
32-bit Embedded Microcontrollers. Das WF121
von bluegiga ist ein maschinenbestückbares
WLAN-Modul mit WiFi-Funktionalität. Besonders
reizvoll macht das WF121 seine solide
Verarbeitung und das ausgewogene Preis-Leistungsverhältnis
- viel Technik für wenig Geld.
• m2m Germany GmbH
www.m2mgermany.de
PCAN-Ethernet Gateway DR
Linux-basierendes Gateway
zur Verbindung weit entfernter
CAN-Busse über LAN-Netzwerke.
Konfiguration des Moduls und der
Nachrichtenweiterleitung über
eine komfortable Weboberfläche.
260 €
HSPA+ und LTE Module
für die Automobil- und M2M-Branche
Mit MU609 (HSPA+) und ME909 (LTE) hat
m2m Germany zwei Embedded Module von
HUAWEIs neuer LGA Familie im Gepäck, die
sich vor allem für den Einsatz in der Automobil-
und M2M-Branche eignen. Das prämierte
ME909 Modul verfügt über Quadband GSM und
UMTS/ HSPA+. Die Datenraten im LTE Netz
liegen bei bis zu 100 MBit/s und sind somit die
erste Wahl für Highspeed Applikationen. Ebenso
bieten die Module eCall und A-GPS Funktionalität
sowie ein digitales Audio-Interface, damit
entspricht das Modul dem OEM Standard der
Automobil-Branche (Tier1). Die Komponenten
verfügen über ein sehr kompaktes Design und
haben einen erweiterten Temperaturbereich.
HUAWEI ergänzt mit diesen Modulen seine
Pin-zu-Pin kompatible M2M Produkt-Familie
um ein HSPA+ und ein LTE-Modul. Neben den
maschinell bestückbaren Modulen gibt es auch
Steckvarianten des ME909, dann als mini PCI
express – bestens geeignet für den Einsatz in
Industrie-PCs und Notebooks. Kunden können
zukunfts- und investitionssicher die Module in
ihre Systeme integrieren und müssen sich keine
Gedanken über eine langfristige Verfügbarkeit
oder Aufwärts-Kompatibilität machen. Ob zur
Serienbestückung oder als PCI Steck-Modul zur
Nachrüstung – die LGA Modul Familie von HUA-
WEI deckt nahezu alle M2M Applikationen ab.
Wir stellen aus:
Embedded World, Halle 4, Stand 479
• m2m Germany GmbH
www.m2mgermany.de
PC & Industrie 3/2014 41
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt., Porto und Verpackung. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.
PCAN-PCI Express
CAN-Interface für PCI Express-
Steckplätze. Als Ein-, Zwei- und
Vierkanalkarte mit galvanischer
Trennung erhältlich.
PCAN-cPCI
ab 220 €
CAN-Interface für CompactPCI-
Steckplätze mit galv. Trennung.
Als 2- und 4-Kanalkarte erhältlich.
ab 450 €
www.peak-system.com
Otto-Röhm-Str. 69
64293 Darmstadt / Germany
Tel.: +49 6151 8173-20
Fax: +49 6151 8173-29
info@peak-system.com
Kommunikation
Schnell und kostengünstig
zum EtherCAT-Slave-Gerät
Die esd gmbh stellt einen neuen
Software Stack für die problemlose
Entwicklung von EtherCAT-Slave-
Geräten vor. Der EtherCAT Slave
Stack ist in ANSI C geschrieben,
um eine hohe Leistung bei gleichzeitig
geringer Ressourcenauslastung
zu gewährleisten.
Das API-basierte Interface bietet
ein klare Trennung zwischen
Anwendung und Stack, wodurch
ein späterer Wechsel zu einer neueren
Stack-Version oder unterschiedlichen
Hardwareplattformen
erleichtert wird. Durch diese Trennung
ist auch eine parallele Entwicklung
von Embedded Hardwaregeräten
und Applikationssoftware
möglich.
Der EtherCAT Slave Stack unterstützt
alle wichtigen EtherCAT Protokolle
und wurde mit verschiedenen
EtherCAT-Slave-Controllern
ESC) und EtherCAT-Mastern
erfolgreich getestet.
Die Source-Code-Version basiert
auf einem klar definierten Hardware
Abstraction Layer (HAL), um
die Integration des Stacks auf der
Ziel-Hardware mit dem kleinstmöglichen
Aufwand zu gestalten.
• esd GmbH
www.esd.eu
Auch via Smartphone und Tablet managebar
eks Engel präsentiert
auf der Hannover Messe
und der Light+Building
den neuen managed
Industrial Ethernet-
Switch e-light 2MA.
Dieser Switch, der sechs Twisted
Pair- und zwei optische Ports hat,
die Datenraten von bis zu 100 Mbit/s
unterstützen, ist für unterschiedliche
Lichtwellenleiterarten erhältlich. So
lassen sich Endgeräte über Entfernungen
von bis zu 30 km an das
Netzwerk anbinden. Da die Software
auf Java Script und dem HTML5-
Standard basiert, funktioniert sie mit
allen Browsern und Betriebssystemen,
von Linux über Windows bis
hin zu Apple und Android. Dadurch
können die Switches sowohl via PC
als auch Smartphone und Tablet
gemanaged werden. Für Datensicherung
und Software-Update
sind Schnittstellen für USB-Stick
und SD-Karte vorhanden. Die Diagnosefunktionen
lassen sich mit
Alarmen koppeln, die über SNMP
(Simple Network Management Protocol),
E-Mail oder Relais angezeigt
werden. Redundanzverfahren wie
MRP (Media Redundancy Protocol)
und RSTP (Rapid Spanning Tree)
sorgen für eine schnelle Rekonfiguration
des Netzwerks. Die Switches
können sowohl über SNMP als
auch Webinterface und Command-
Line Interface gemanagt werden.
Da die Benutzeroberfläche Bedienkonzepten
aus dem Konsumgüterbereich
ähnelt, lassen sich die Switches
auch ohne spezielle IT-Kenntnisse
leicht konfigurieren und überwachen.
Zu den Parametern, die
ausgewertet werden können, zählen
beispielsweise der Status der
Ports, die Temperatur der Geräte
und deren Spannungsversorgung
oder der Zustand der Lichtwellenleiter-Strecken.
Die Switches sind
standardmäßig für Single- und Multimodefasern
ausgelegt, die über ST-,
SC- oder E-2000-Stecker angeschlossen
werden. Zu den weiteren
Merkmalen zählen ein Temperaturbereich
von -40 bis +70 °C,
eine redundante Spannungsversorgung
(12…70 VDC) sowie ein
pulverbeschichtetes Edelstahlgehäuse
(145 x 70 x 130 mm) für die
Hutschienenmontage.
Wir stellen aus:
Hannover Messe,
Halle 9, Stand D24
Light+Building,
Halle 11.0, Stand A03
• eks Engel GmbH & Co. KG
info@eks-engel.de
www.eks-engel.de
42 PC & Industrie 3/2014
Kommunikation
Funktionsumfang von
Skript und Protocol
Developer erweitert
Jetzt hat Deutschmann die Funktionalität
von Protocol Developer
und Skript erweitert und die Software
noch anwenderfreundlicher
gestaltet. Der Protocol Developer
verfügt jetzt über einen Präprozessor
und datentypunabhängige
Algorithmen. Mit dem Präprozessor
sind nun Makrodefinitionen
(#define), bedingte Kompilierung
(#if, #elif) und die Verwendung von
Konstanten möglich. Die Flexibilität
des Skripts wurde durch die
Einbindung von Modbus RTU und
Modbus ASCII als Universalprotokolle
vergrößert. Dies gestattet
eine deutlich umfangreichere
Konfiguration der Modbus-Kommunikation
und vereinfacht eine
entsprechende Programmierung
der SPS.
UNIGATE FC für
EtherNet/IP - jetzt mit
DLR-Unterstützung
Deutschmann hat die Funktionalität
der EtherNet/IP-Modelle aus
der UNIGATE-FC-Serie um eine
Unterstützung des Device-Level-
Ring-Protokolls (DLR) erweitert.
Das DLR ermöglicht es, in Ether-
Net/IP-Netzwerken eine redundante
Ringtopologie zu nutzen.
Eine entsprechende Funktionserweiterung
bei den EtherNet/IP-
Varianten anderer UNIGATE-Baureihen
folgt in Kürze. Die einbaufertigen
UNIGATE FCs sind vollständige
Ethernet-Knoten, die
über die UART-Schnittstelle mit
dem Mikroprozessor eines Endgeräts
verbunden werden und diesen
komplett von der Abarbeitung
des Datenverkehrs entlasten. Die
Geräte vereinen alle notwendigen
Komponenten wie Mikrocontroller,
Flash, RAM, 2-Port-Switch und
eine RJ-Schnittstelle samt Diagnose-LED
auf kleinster Fläche.
Das Multiprotokoll-Modul UNIG-
ATE FC ist für EtherNet/IP, Ethernet
TCP/IP, Profinet, Modbus TCP
und BACnet/IP verfügbar.
• Deutschmann Automation
www.deutschmann.de
S7-Fernwartung mit mbNET.easy
Teilnehmer, die im selben oder in einem anderen
Netzwerk liegen. Die mbNET-Router ersetzen
die IP-Adressen beim Übergang zwischen
dem privaten Netz und dem Internet automatisch.
Der Verbindungsaufbau erfolgt mit wenigen
Mausklicks über das mbConnect24-Portal,
über mymbConnect24.hosted oder über die
Hardware-Lösungen mymbConnect24.midi und
.maxi. Neben Steuerungen und Bedienpanels
lassen sich auch IT-Systeme sicher und zuverlässig
über Internet erreichen.
• MB Connect Line GmbH
www.mbconnectline.de
MB Connect Line präsentierte auf der SPS IPC
Drives 2013 den neuen Industrierouter mbNET.
easy. Mit der Anbindung an die S7-Welt und über
90 Treibern für weitere Steuerungstypen bietet
der Industrierouter optimale Voraussetzungen
für den Einstieg in die Fernwartung. Ein Treiber
für die „PG/PC Schnittstelle“ der S7-Software
von Siemens erlaubt dem Anwender den Aufbau
einer Fernwartungsverbindung ohne Änderung
im S7-Projekt. Anlagenseitig sind eine umschaltbare
serielle Schnittstelle RS232/485, ein MPI-/
Profibus-Anschluss und vier Ethernet-Ports
verfügbar. Die intelligenten Routingfunktionen
des mbNET.easy ermöglichen den Zugriff auf
Low-Power-Funkmodul, Wireless M-Bus Analyzer
und NFC-Lösungen
IMST, Kompetenzcenter für Funklösungen
präsentiert auf der embedded world das
iM880A, ein kompaktes, bidirektionales, Low-
Power-Funkmodul für das 868 MHz Frequenzband
mit der von Semtech patentierten LoRa
Modulations-Technologie. Mit einem Link-
Budget von 156 dB können Reichweiten von
mehr als 15 km in einer ländlichen Umgebung
oder 2…5 km in einem dichten städtischen
Umfeld erreicht werden.
Im Bereich Smart Metering zeigt
IMST den Wireless M-Bus Analyzer
PA-iM871A, der die Überwachung
der Wireless M-Bus Kommunikation
nach der EN 13757-4
ermöglicht. Die einfach zu bedienende
grafische Oberfläche in Verbindung
mit dem Wireless M-Bus
USB-Stick erlaubt eine schnelle
Fehlerdiagnose und Wartung im
Wireless M-Bus Netzwerk.
In enger Kooperation mit NXP
entwickelt IMST NFC-Lösungen.
Zur Demonstration der Möglichkeiten
der NFC-Technologie hat IMST zusammen
mit NXP eine LED-Lampe, bekannt als
NFC Chamäleon, mit einer Lichtfarbensteuerung
mittels Smartphone oder MIFARE
Ultralight Tags auf Basis von NFC-Technologie,
entwickelt.
• IMST GmbH
www.imst.de
PC & Industrie 3/2014 43
Kommunikation
Evaluation-Board für industrielle Kommunikation
Für den ARM7-Mikrocontroller gridARM
stellt PEAK-System ein Evaluation Board
als Entwicklungsplatform bereit. Es handelt
sich um ein Linux-basiertes System, das die
Mikrocontroller-Schnittstellen Gigabit-Ethernet,
High-Speed-CAN, USB 2.0, RS-232, SPI und
I²C herausführt. Außerdem bietet das Board
jeweils acht digitale Ein- und Ausgänge sowie
fünf analoge Eingänge, die mit den Boardelementen
zu Testzwecken beeinflusst oder dargestellt
werden. Als Massenspeicher kann eine
microSD-Karte im entsprechenden Steckplatz
genutzt werden.
Das Board Support Package (BSP) für
Linux ermöglicht den Zugriff auf die Hardware-Ressourcen.
Im Lieferumfang befindet
sich die Linux-Version 2.6.36. Der Entwicklerzugriff
erfolgt über das serielle Terminal. Für
erweiterte Statusausgaben ist ein HD44780-
kompatibles Textdisplay anschließbar. Der
gridARM-Mikrocontroller der U.S.-amerikanischen
Firma Grid Connect wird von PEAK-
System in Europa exklusiv vertrieben. Information
zum gridARM-Mikrocontroller von Grid
Connect: http://gridconnect.com/network-com-
ponents/dstni-ex-dstni-lx-gridarm-chips/gri-
darm-quad-flat-pack.html
• PEAK-System Technik GmbH
www.peak-system.com
Temperatur Multiplexer für die effiziente
Einbindung in PROFIBUS PA
Temperatur Multiplexer für Profibus PA mit acht Eingängen für analoge Signale.
Der FieldConnex Temperatur
Multi-Input von Pepperl+Fuchs ermöglicht
die höchst effiziente Verbindung
analoger Ein- und Ausgangssignale
mit dem Feldbus
– eigensicher, komfortabel und mit
minimalem Verkabelungsaufwand.
Neben der bewährten Anbindung an
Foundation Fieldbus H1 gibt es den
FieldConnex Temperatur Multiinput
jetzt auch für PROFIBUS PA. Field-
Connex Process Interfaces können
Signale von mehreren Sensoren in
einem einzigen Feldbustelegramm
bündeln und besonders effizient in
die digitale Kommunikation integrieren.
Der FieldConnex Temperatur
Multiinput (TM-I) ermöglicht so die
Einbindung von bis zu acht Analogsignalen
in die Feldbuskommunikation
– jetzt auch ganz neu für PRO-
FIBUS PA. Seine Montage erfolgt in
unmittelbarer Nähe der Sensoren
im explosionsgefährdeten Bereich,
der Verkabelungsaufwand kann so
deutlich reduziert werden.
Flexibel anschließbar
Neben Thermoelementen oder
Millivolt-Signalen können über den
Temperatur Multi-Input Widerstandstemperatursensoren
(RTDs) in 2-,
3- und sogar 4-Draht-Ausführung
angeschlossen werden. Alle Eingänge
des TM-I sind eigensicher,
auch wenn es die Feldbusverbindung
nicht ist. Sie können schnell
und bequem gemeinsam konfiguriert
werden oder aber einzeln, ganz
individuell. Die Leittechnikintegration
und Konfiguration erfolgt höchst
komfortabel über Gerätestammdaten
und FDT/DTM.
• Pepperl+Fuchs GmbH
pa-info@de.pepperl-fuchs.com
www.pepperl-fuchs.com
44 PC & Industrie 3/2014
Neuer web-basierter Netzwerksniffer für
Wireless M-Bus für verteiltes Monitoring
Kommunikation
capt²web Gateway mit
integriertem Wireless
M-Bus Funkmodulen
und Webserver auf
einem Embedded Linux
Rechner. Bedienung und
Darstellung erfolgen über
eine Web2.0-basierte
Weboberfläche.
Das Beobachten von räumlich verteilten
Funknetzwerken ist eine komplexe
und aufwändige Aufgabe, da
man mehrere Beobachtungspunkte
in das Netzgebiet einfügen muss,
die man dann typischerweise zentralisiert
auswertet. Dieses Anwendungsszenario
findet man sowohl
bei der Entwicklung, Installation
und Kommissionierung als auch
während des Betriebs.
Für dieses räumlich verteilte
Monitoring von Funknetzwerken
hat das Steinbeis Transferzentrum
Embedded Design und Networking
bereits seit vier Jahren mit
dem capt²web eine Plattform entwickelt,
welche die Beobachtung
von Funkverkehr ermöglicht und
die gesammelten Daten über eine
schlanke XML-basierte Kommunikation
an einen zentralen Rechner
liefern kann. Die effiziente Umsetzung
der Web2.0-Technologien
im capt²web ist so ressourcensparend,
dass eine Implementierung
auf einem kleinen Embedded-Gerät
erfolgen kann. Dieses
kann die Daten sammeln und entweder
an einen Rechner mit einem
herkömmlichen Webbrowser zur
direkten interaktiven Darstellung
oder an einen Datenbankrechner zur
fortlaufenden Speicherung liefern.
Zusammen mit dem Embedded
Systems Spezialisten der SSV Software
Systems GmbH haben die Entwickler
nun eine neue und erweiterte
Version auf den Markt gebracht, die
auf einem Embedded Linux Rechner
basiert und auf diese Weise
einen deutlich erweiterten Funktionsumfang
und eine erhöhte Flexibilität
erlaubt. Insbesondere können
so ganz unmittelbar auch Gateway-
Realisierungen effizient umgesetzt
werden. Bei SSV kann dieses Produkt
mit der kompletten Softwarelösung
als MGW/865-WMS als sofort
einsetzbares Produkt mit allem benötigten
Zubehör geordert werden.
• Steinbeis Transferzentrum
Embedded Design
und Networking
www.stzedn.de
Bluetooth Low Energy Single-Mode Modul
Stollmann ergänzt seine Embedded
Bluetooth Modulfamilie um
ein Bluetooth Low Energy Single-
Mode Modul. Das Bluetooth Smart
Modul „BlueMod+S“ von Stollmann
ist eine ideale Lösung für Verbindungen
zu Smartphones und für
Kabelersatzanwendungen, für die
ein niedriger Energieverbrauch
wichtig ist. Es ist extrem klein (17
x 10 x 2,6 mm), hat eine Funkreichweite
von ca. 50 m (im Freifeld)
und einen Energieverbrauch
im „deep-sleep“-Modus von weniger
als 0,5 µA. BlueMod+S unterstützt
das Terminal I/O Profil, das,
vergleichbar mit SPP, eine einfache
Punkt-zu-Punkt Verbindung bietet.
Das Modul ist mit einem AT-Command
Interface ausgestattet. Das
BlueMod+S ist sowohl vom Hardware-
als auch vom Softwareinterface
kompatibel zu dem Dual-
Mode Modul “BlueMod+SR” von
Stollmann (abhängig von der verwendeten
Firmware). Beide Module
sind deshalb ohne Änderungen an
der Hard- oder Softwareumgebung
gegeneinander austauschbar.
Mustermodule können auf der
Webseite unter http://www.stollmann.de
bestellt werden.
Wir stellen aus:
embedded world,
Halle 2, Stand 559
• Stollmann
Entwicklungs- und
Vertriebs-GmbH
www.stollmann.de
PC & Industrie 3/2014 45
Bildverarbeitung
Sehen, was sich dem Auge entzieht:
560 fps mit 4 MP Auflösung
Videoanalysen von hochkomplexen,
sehr schnellen Ereignissen
in räumlich stark eingeschränkten
Platzverhältnissen stellen häufig ein
großes Problem dar. Das erfordert
Hochgeschwindigkeits-Speicherkameras
in minimalen Abmessungen
mit äußerst detailgenauer, hoher
Bildauflösung.
Das neue MotionBLITZ-CVR-Aufnahmesystem
von Mikrotron bietet
hier eine Lösung. Es handelt sich um
ein geteiltes System, das aus einem
kompakten Kamerakopf und einer
Recording-Station besteht, die über
ein 20 m langes Kabel miteinander
verbunden ist. Dadurch erschließt
das System mit der Hochleistungskamera
EoSens 4CXP mit minimalen
Abmessungen (80 x 80 x 53 mm,
C-Mount) und dem speziellen RAID-
Recorder im gesamten industriellen
Umfeld und in der Forschung bislang
ungenutzte Potentiale in der
äußerst präzisen Ereignisanalyse.
Beispielsweise können damit einzelne
Produktionsschritte von hochkomplexen
extrem schnellen Fertigungsprozessen
in höchster Detailauflösung
bis in den µm-Bereich
erfasst und exakt analysiert werden.
Videosequenzen bis zu 12 Sekunden
Aufnahmezeit werden mit
560 fps bei einer Bildauflösung von
2.336 x 1.728 Pixel direkt in das RAM
des Recorders gespeichert. Durch
den extrem schnellen Datendownload
vom RAM in den RAID-Speicher
des Systems ist der Recorder
schon in weniger als vier Minuten
wieder einsatzbereit.
Die kompakte EoSens-CXP-
Kamera bietet als Systemkomponente
viele Anwendungsvorteile.
Bei reduzierter Bildauflösung, im
vollen HD-Format 1.920 x 1.080
Pixel, werden 900 fps erzielt. Die
stufenlose weitere Reduzierung
der Bildauflösung ermöglicht bis zu
35.000 Bilder/Sekunde. Hinzu kommt
der Vorteil einer hohen Lichtempfindlichkeit
bei Monochrome 3.200
ASA und bei RGB von 2.400 ASA.
Die Konfiguration und Bedienung
des kompletten CVR-Systems ist
mit dem bewährten Software-Modul
MotionBLITZ Director2 besonders
einfach. Software-Tools wie
beispielsweise Lifeview, Videobearbeitung
und Exportfunktionen
sowie weitere Optionen erweitern
die Flexibilität und Anwendungsmöglichkeiten.
• Mikrotron GmbH
www.mikrotron.de
Neue Business-Class-Kamera-Serie zu Economy-Preisen
Sie sind schwarz, klein, würfelförmig
und unauffällig, die Kameras
der industriellen GigE-Kameraserie
Giganetix Plus, dem neuen
technologischen Flaggschiff des
Herstellers SMARTEK Vision. Ihr
elektronisches und mechanisches
Design ist durchgängig auf Industrie-Anwendungen
zugeschnitten,
die von SONY‘s Fortschritten bei
wie der EXview HAD CCD II Technologie,
profitieren.
Die neue Giganetix Plus Serie
bietet optimalen Bild-Kontrast in
Applikationen mit sehr kurzen
Belichtungszeiten, wie zum Beispiel
der Automatisierung von Fertigungs-
und Logistikprozessen in
denen sich Objekte sehr schnell
bewegen. In der Videoüberwachung
von Außenanlagen oder
Grenzen erlaubt die Nah-Infrarot-Empfindlichkeit
und Auflösung
der Kameras neue System-Designs,
die deutlich höhere Anforderungen
erfüllen. Über Bildqualität
hinaus, bieten die Kameras
einen breiten Funktionsumfang,
von zwei Kontroll-Ein- und -ausgängen
über Stromversorgung
per Ethernet-Kabel (PoE) bis zum
ausgereiften Software-Development-Kit
für Windows und Linux.
Das kompakte Gehäuse von 50 x
50 x 48 mm stellt die Wärmeableitung
vom Bildsensor problemlos
sicher. Hard- und Software der
Kameras sind vollständig kompatibel
mit Industrie-Standards
(GigE Vision, C-Mount Objektivhalter,
RJ45- und Hirose-kompatible
Buchsen), so dass eine zügige
und nahtlose Integration in bestehende,
kostenkritische Systeme
möglich ist.
• Framos
www.framos.com
46 PC & Industrie 3/2014
Bildverarbeitung
12x/ 30x GigE Zoomkamera-Familie mit PoE
Ab sofort bietet The Imaging Source eine neue GigE Kamera-Familie mit integriertem 12x und 30x optischem
Zoom und Power over Ethernet (PoE) an.
Die GigE Zoom-Kameras verfügen über ein
hochwertiges mit Schrittmotoren angetriebenes
Megapixel Zoomobjektiv. Zoom, Fokus, Iris und
schwenkbares IR-Sperrfilter lassen sich per Software
steuern. Fokus und Iris können auch im
Automodus betrieben werden und lassen sich
jeweils in weniger als 2 Sek. über den gesamten
Zoombereich von f= 4,8 bis 57 mm (12x), f= 4,3
- 129 mm (30x) verfahren. Über einen Hirosestecker
werden ein Triggereingang und digitale
I/Os bereitgestellt. In den Farb-, Monochromund
Bayer-Modellen kommt der Aptina 5 MP
Vibrationsfeste Megapixel-Makroobjektiv-Serie
CMOS Sensor P031/MT9P006 zur Anwendung.
Der Sensor stellt eine Vielzahl von Bildformaten,
Bildwiederholraten und Binning Modi zur Verfügung.
So liefern die Kameras im Full-HD-Modus
(1920 x 1080 Pixeln) bis zu 33 Bildern/Sek. im
VGA Modus (640 x 480 Pixeln) bis zu 132 Bildern/Sek.
und im 5 MP Modus (2592 x 1944
Pixeln) bis zu 15 Bildern/Sek. Die Kameras
stellen somit eine flexible Lösung für eine Vielzahl
von Machine Vision Anwendungen in der
Automatisierungstechnik, Verkehrsüberwachung,
Qualitätskontrolle, Medizin, Logistik und Sicherheitstechnik
dar.
Die softwaremäßige Unterstützung der Kameras
lässt für Programmierer und Endanwender
keine Wünsche offen. Die Kameras sind in wenigen
Minuten in Betrieb genommen und mit nur
wenigen Codezeilen in neue oder bestehende
Applikationen integriert. Treiber für z.B. LabView,
HALCON, Cognex Vision Pro, DirectX, Twain,
WDM werden mitgeliefert. Sämtliche Kamerafunktionen
werden softwaremäßig konfiguriert.
Außerdem stehen leistungsfähige Automodi zur
Verfügung, um eine optimale Bildqualität bei
wechselnden Lichtverhältnissen zu garantieren.
• The Imaging Source Europe GmbH
www.theimagingsource.com
oder Verpackungen von pharmazeutischen
Produkten geeignet.
Außerdem können sie in Bilderkennungssystemen
für Roboterarme
oder zur optischen Erkennung
von gedruckten Zeichen
eingesetzt werden. Die erzeugten
Bilder sind verzeichnungsfrei und
haben ein Format von maximal
12,8 mm Durchmesser.
Die vibrationsfeste Makroojektiv-Serie „ML-MCHR” von Schott Moritex wurde maßgeblich für die
Verwendung in der Fabrikautomatisierung entwickelt und bietet für eine höhere Genauigkeit bei
Überprüfungen eine Auflösung der Megapixel-Klasse. Foto: Schott Moritex
Kürzlich führte Schott Moritex
seine neue vibrationsfeste Megapixel-Makroobjektiv-Serie
vor, die
speziell für Umgebungen der Fabrikautomatisierung
entwickelt
wurde, in denen starke Vibrationen
herrschen. Die Makroobjektiv-Serie
„ML-MCHR“ wird
mit fünf Brennweiten angeboten:
16 mm, 25 mm, 35 mm, 50 mm
und 75 mm. In Kombination mit
den LED-Beleuchtungen oder
Lichtquellen von Schott Moritex
erfüllen diese Objektive verschiedenste
Benutzeranforderungen: Sie
sind bestens für die Überprüfung
des Erscheinungsbildes von elektronischen
Bauteilen, Autoteilen
Bedingungen für die
Vibrationsfestigkeit
• Frequenzbereich: 10 bis 200 Hz
• Testlauf: 80 Minuten (8 Minuten
x 10 Sätze) entlang der X-,
Y- und Z-Achse
• Maximale Beschleunigung: 5G
• Maximale Gesamtamplitude:
1 mm
• SCHOTT AG
www.schott.com
PC & Industrie 3/2014 47
Bildverarbeitung
Zwei Megapixel Full-HD - GigE & USB3
Die neuen Basler ace Full-
HD Kameras acA1920-25 liefern
25 Bilder/s bei 1920 x 1080 Pixel
Auflösung. Sie werden mit Gigabit-
Ethernet- oder USB-3.0-Schnittstelle
angeboten und sind 100%
GigE Vision- bzw. USB3 Visionkonform.
Die ace HDTV Kameras
definieren das Zwei-Megapixel-
Marktsegment mit dem beliebten
HDTV-Format neu. Durch den
günstigen Listenpreis können jetzt
Applikationen, für die bislang aus
Kostengründen oftmals auf Kameras
aus dem Consumer-Bereich
zurückgegriffen werden musste,
von den qualitativ und technisch
hochwertigen Industriekameras
profitieren. Die Kameras eignen
sich besonders für kostensensible
Anwendungen in der industriellen
Bildverarbeitung wie Monitoring
von Prozessen und Anlagen,
Messtechnik, Überwachungstechnik,
Broadcasting uvm.
Auf einen Blick
• acA1920-25gm
• acA1920-25gc
• acA1920-25um
• acA1920-25uc
• Monochrom und Farbe
• 1920 x 1080 Pixel Auflösung
• 2,2 µm Pixelgröße
• Aptina MT9P Sensoren
Wir stellen aus:
Control, Halle 1, Stand 1602
• RAUSCHER GmbH
info@rauscher.de
www.rauscher.de
Hintergrundbeleuchtung für extrem nahe Applikation
Dieses stromsparende Hintergrund-Beleuchtungssystem
in
extrem flachem Design hat eine
Gehäusehöhe von 6 bis 15 mm.
Die Beleuchtung weist an drei
Gehäuseseiten eine übliche Rahmenbreite
auf. Zum Beispiel bei der
FLFL-Si60-3S je 15 mm. Die vierte
Seite ist auf eine Dicke von 1 Millimeter
minimiert. Dadurch gelingt
ein extrem nahes Arbeiten. Diese
Beleuchtung wurde in der Falcon-
Manufaktur kundenspezifisch gefertigt
und befindet sich jetzt im standardmäßigen
Lieferprogramm. Die
Leuchte kann fast hautnah an der
Applikation installiert werden. Wie
bei den symmetrischen vierseitigen
Rahmen erzeugt der spezielle
Aufbau der Streuscheibe eine
sehr gleichmäßige Ausleuchtung.
• Falcon
www.falcon-illumination.de
Professional Imaging und Full-Service
Mit der weiterentwickelten, verbesserten
Version 15 der dhs-Bilddatenbank
und einem optimierten
Dienstleistungsangebot präsentiert
sich die Firma dhs Dietermann
& Heuser Solution GmbH
auch in diesem Jahr wieder auf
der Control.
Die modular aufgebaute Software
zur digitalen Bildverarbeitung
ist in Kombination mit Mikroskopie
und Makroskopie in allen Labor-
Applikationen einsetzbar. Durch
die freie Wahl der Bildquelle ist
sie mit nahezu allen Mikroskop-
Kameras und Mikroskopen kombinierbar.
dhs Solution liefert komplette
Bildverarbeitungs-Systeme
(auch für normgerechte Bild- oder
Partikel-Analysen) oder integriert
die dhs-Bilddatenbank an die vorhandene
Hardware.
Einige wichtige neue
Features
• Datenbank-Basis und Grundmodul
wurden weiterentwickelt:
mit schnellerer Navigation, mehr
Übersicht, einfachere Selektion
und optimierte Ladezeiten
von Daten
• Der Bildeinzug unterstützt nun
auch USB-3.0-Schnittstellen
• Die für die Dokumentation wichtige
Berichterstellung wurde im
Workflow optimiert
• Bei der Partikel-Analyse wurden
die Mess-Parameter verfeinert.
• Unterstützt wird das Betriebssystem
Windows 8/ Windows 8.1
• Die Touchbedienung ermöglicht
nun u.a. den Einsatz mobiler
Geräte
Wir stellen aus:
Control, Halle 5, Stand 5110
• dhs Dietermann & Heuser
Solution GmbH
www.dhssolution.com
48 PC & Industrie 3/2014
Produktindex
A
Anwendungssoftware, Automotive. . . . . . . 51
Anwendungssoftware, Bildverarbeitung. . . 51
Anwendungssoftware, CAM. . . . . . . . . . . . 51
Anwendungssoftware, File-Server. . . . . . . 51
Anwendungssoftware,
Gebäudemanagement.. . . . . . . . . . . . . . . . 51
Anwendungssoftware, HMI/MMI.. . . . . . . . 51
Anwendungssoftware, Kommunikation.. . . 51
Anwendungssoftware, Messtechnik. . . . . . 51
Anwendungssoftware, Motion Control . . . . 51
Anwendungssoftware, Multi-Media.. . . . . . 51
Anwendungssoftware, Regelung . . . . . . . . 52
Anwendungssoftware, Sicherheitstechnik . 52
Anwendungssoftware, Soft-SPS.. . . . . . . . 52
Anwendungssoftware, sonstige . . . . . . . . . 52
Anwendungssoftware, Steuerung. . . . . . . . 52
Anwendungssoftware, Terminal. . . . . . . . . 52
Anwendungssoftware, Visualisierung. . . . . 52
Anwendungssoftware, Web-Server . . . . . . 52
B
Bediengerät-Ausführung, Einbausystem.. . 52
Bediengerät-Ausführung, IP54. . . . . . . . . . 53
Bediengerät-Ausführung, IP65 und höher . 53
Bediengerät-Ausführung,
schadstoffresistent . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
Bediengerät-Ausführung, sonstige. . . . . . . 53
Bediengerät-Ausführung, vandalensicher.. 53
Bediengerät-Schnittstelle, Bluetooth.. . . . . 53
Bediengerät-Schnittstelle, Funk/ISM.. . . . . 53
Bediengerät-Schnittstelle, Infrarot.. . . . . . . 53
Bediengerät-Schnittstelle, PS/2 . . . . . . . . . 53
Bediengerät-Schnittstelle, sonstige.. . . . . . 53
Bediengerät-Schnittstelle, USB.. . . . . . . . . 53
Bediengerät-Technologie, Joystick. . . . . . . 53
Bediengerät-Technologie, Kugel. . . . . . . . . 53
Bediengerät-Technologie, Lightpen.. . . . . . 53
Bediengerät-Technologie, Maus. . . . . . . . . 53
Bediengerät-Technologie, sonstige.. . . . . . 53
Bediengerät-Technologie, Touchpad.. . . . . 53
Bediengerät-Technologie, Touchpen.. . . . . 54
Bediengerät-Technologie, Trackball . . . . . . 54
Betriebssysteme, ECOS. . . . . . . . . . . . . . . 54
Betriebssysteme, Embedded for PoS. . . . . 54
Betriebssysteme, Embedded Linux.. . . . . . 54
Betriebssysteme, EUROS.. . . . . . . . . . . . . 54
Betriebssysteme, Integrity.. . . . . . . . . . . . . 54
Betriebssysteme, LynxOS. . . . . . . . . . . . . . 54
Betriebssysteme, OS-9. . . . . . . . . . . . . . . . 54
Betriebssysteme, OSEK. . . . . . . . . . . . . . . 54
Betriebssysteme, QNX. . . . . . . . . . . . . . . . 54
Betriebssysteme, sonstige . . . . . . . . . . . . . 54
Betriebssysteme, VxWorks. . . . . . . . . . . . . 54
Betriebssysteme, Windows CE/Mobile. . . . 54
Betriebssysteme, Windows XP Embedded. 55
D
Dienstleistungen, ASiC- und FPGA-Design 55
Dienstleistungen, Hardwareentwicklung.. . 55
Dienstleistungen, Layoutdienstleister. . . . . 55
Dienstleistungen, Service/Wartung.. . . . . . 55
Dienstleistungen, SOC-Design. . . . . . . . . . 56
Dienstleistungen, Softwareentwicklung . . . 56
Dienstleistungen, sonstige . . . . . . . . . . . . . 56
Dienstleistungen,
sonstige Systementwicklung.. . . . . . . . . . . 56
Dienstleistungen, Systemintegration.. . . . . 57
Dienstleistungen
Zertifizierung / Zulassung. . . . . . . . . . . . . . 57
Displayausführung, Einbaugerät. . . . . . . . . 57
Displayausführung,
Hintergrundbeleuchtung. . . . . . . . . . . . . . . 57
Displayausführung, Hutschiene . . . . . . . . . 57
Displayausführung, IP54. . . . . . . . . . . . . . . 57
Displayausführung, IP65 und höher. . . . . . 58
Displayausführung, kundenspezifisch.. . . . 58
Displayausführung, schadstoffresistent . . . 58
Displayausführung, sonstige. . . . . . . . . . . . 58
Displayausführung, Tischgerät. . . . . . . . . . 58
Displayausführung, Touchscreen. . . . . . . . 58
Displayausführung, Tragarmmontage. . . . . 59
Displayausführung, vandalensicher . . . . . . 59
Displayformat, character. . . . . . . . . . . . . . . 59
Displayformat, Grafik . . . . . . . . . . . . . . . . . .59
Displayformat, sonstige.. . . . . . . . . . . . . . . 59
Displayformat, VGA diverse . . . . . . . . . . . . 59
Displayformat, XGA diverse . . . . . . . . . . . . 60
Displayschnittstelle, drahtlos.. . . . . . . . . . . 60
Displayschnittstelle, DVI. . . . . . . . . . . . . . . 60
Displayschnittstelle, FBAS . . . . . . . . . . . . . 60
Displayschnittstelle, HDMI . . . . . . . . . . . . . 60
Displayschnittstelle, LVDS.. . . . . . . . . . . . . 61
Displayschnittstelle, PanelLink. . . . . . . . . . 61
Displayschnittstelle, PS/2. . . . . . . . . . . . . . 61
Displayschnittstelle, RGB. . . . . . . . . . . . . . 61
Displayschnittstelle,
seriell (RS-232/RS-422). . . . . . . . . . . . . . . 61
Displayschnittstelle, sonstige . . . . . . . . . . . 61
Displayschnittstelle, Sub-D-VGA . . . . . . . . 61
Displayschnittstelle, S-Video.. . . . . . . . . . . 62
Displayschnittstelle, TTL. . . . . . . . . . . . . . . 62
Displayschnittstelle, USB . . . . . . . . . . . . . . 62
Displaytechnologie, CRT.. . . . . . . . . . . . . . 62
Displaytechnologie, induktiv. . . . . . . . . . . . 62
Displaytechnologie, kapazitiv. . . . . . . . . . . 62
Displaytechnologie, LCD.. . . . . . . . . . . . . . 62
Displaytechnologie, LED. . . . . . . . . . . . . . . 63
Displaytechnologie, multi-touch . . . . . . . . . 63
Displaytechnologie, OLED . . . . . . . . . . . . . 63
Displaytechnologie, Plasma. . . . . . . . . . . . 63
Displaytechnologie, resistiv.. . . . . . . . . . . . 63
Displaytechnologie, sonstige.. . . . . . . . . . . 63
E
Erweiterungen, A/D-Wandler . . . . . . . . . . . 63
Erweiterungen, Adapter . . . . . . . . . . . . . . . .64
Erweiterungen, D/A-Wandler.. . . . . . . . . . . 64
Erweiterungen, digital I/O. . . . . . . . . . . . . . 64
Erweiterungen, Flash-Speicher.. . . . . . . . . 64
Erweiterungen, Frame-Grabber. . . . . . . . . 64
Erweiterungen, GPS. . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
Erweiterungen, GSM/GPRS/UMTS . . . . . . 65
Erweiterungen, Harddisk.. . . . . . . . . . . . . . 65
Erweiterungen, Schnittstellen-Module . . . . 65
Erweiterungen, sonstige. . . . . . . . . . . . . . . 65
F
Formfaktor, Advanced Mezzanine Card. . . 65
Formfaktor, AdvancedTCA. . . . . . . . . . . . . 65
Formfaktor, AMC. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
Formfaktor, ATAC . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
Formfaktor, ATX . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
Formfaktor, COM-Express . . . . . . . . . . . . . 66
Formfaktor, CompactPCI.. . . . . . . . . . . . . . 66
Formfaktor, cPCI. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
Formfaktor, Doppel-Eurokarte.. . . . . . . . . . 66
Formfaktor, ETX . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
Formfaktor, ISA. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
Formfaktor, JREX. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
Formfaktor, MicroATX. . . . . . . . . . . . . . . . . 66
Formfaktor, MicroTCA. . . . . . . . . . . . . . . . . 66
Formfaktor, MiniATX. . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
Formfaktor, MiniITX.. . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
Formfaktor, NanoITX.. . . . . . . . . . . . . . . . . 66
Formfaktor, PC/104 / 104+ . . . . . . . . . . . . . 66
Formfaktor, PCI. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
Formfaktor, PCI Express.. . . . . . . . . . . . . . 67
Formfaktor, PCI-X. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
Formfaktor, PICMGx. . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
Formfaktor, Pico-ITX.. . . . . . . . . . . . . . . . . 67
Produkt-Index
Einkaufsführer Embedded Systeme 2014 49
Produkt-Index
Formfaktor, PISA.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
Formfaktor, Single-Eurokarte. . . . . . . . . . . 67
Formfaktor, sonstige. . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
Formfaktor, STX . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
Formfaktor, UTX. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
Formfaktor, VME-Bus. . . . . . . . . . . . . . . . . 67
Formfaktor, VPX. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
Formfaktor, XTX. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
G
Gehäusesysteme, 19““-Gehäuse. . . . . . . . 67
Gehäusesysteme, ATX-Format.. . . . . . . . . 67
Gehäusesysteme, DIN-Rail.. . . . . . . . . . . . 68
Gehäusesysteme, Kühlung, aktiv. . . . . . . . 68
Gehäusesysteme, Kühlung, passiv. . . . . . . 68
Gehäusesysteme, MicroATX-Format . . . . . 68
Gehäusesysteme, MiniITX-Format. . . . . . . 68
Gehäusesysteme, NanoITX-Format. . . . . . 68
Gehäusesysteme, PicoITX-Format.. . . . . . 68
Gehäusesysteme, SFX. . . . . . . . . . . . . . . . 69
Gehäusesysteme, sonstige.. . . . . . . . . . . . 69
Gehäusesysteme, Tischgehäuse. . . . . . . . 69
Gehäusesysteme, TQFP.. . . . . . . . . . . . . . 69
Gehäusesysteme, Tragarmgehäuse. . . . . . 69
Gehäusesysteme, Wandgehäuse. . . . . . . . 69
K
Keyboardausführung, Anti-Mikrobakteriell. 69
Keyboardausführung, Einbautastatur. . . . . 69
Keyboardausführung, Folientastatur. . . . . . 69
Keyboardausführung, IP54. . . . . . . . . . . . . 69
Keyboardausführung, IP65 und höher . . . . 70
Keyboardausführung, Kunststoff.. . . . . . . . 70
Keyboardausführung, Kurzhub. . . . . . . . . . 70
Keyboardausführung, Langhub.. . . . . . . . . 70
Keyboardausführung, Metall. . . . . . . . . . . . 70
Keyboardausführung, schadstoffresistent.. 70
Keyboardausführung, Schublade. . . . . . . . 70
Keyboardausführung, Sensor. . . . . . . . . . . 70
Keyboardausführung, Silikonmatte. . . . . . . 70
Keyboardausführung, sonstige. . . . . . . . . . 70
Keyboardausführung, Tischtastatur . . . . . . 70
Keyboardausführung, vandalensicher.. . . . 70
Keyboardausführung, Zifferntastatur.. . . . . 70
Keyboardschnittstelle, Bluetooth.. . . . . . . . 70
Keyboardschnittstelle, Funk/ISM.. . . . . . . . 71
Keyboardschnittstelle, Infrarot.. . . . . . . . . . 71
Keyboardschnittstelle, PS/2 . . . . . . . . . . . . 71
Keyboardschnittstelle, sonstige.. . . . . . . . . 71
Keyboardschnittstelle, USB.. . . . . . . . . . . . 71
Komplettsysteme, Feldbussysteme.. . . . . . 71
Komplettsysteme, Fernwarten.. . . . . . . . . . 71
Komplettsysteme, Fernwirken.. . . . . . . . . . 71
Komplettsysteme, Gebäudeautomation . . . 71
Komplettsysteme,
industrielle Steuerungen. . . . . . . . . . . . . . . 72
Komplettsysteme, Luftfahrt, Raumfahrt . . . 72
Komplettsysteme, M2M.. . . . . . . . . . . . . . . 72
Komplettsysteme, mobile Datenerfassung. 72
Komplettsysteme, sonstige. . . . . . . . . . . . . 72
Komplettsysteme, Telekommunikation. . . . 72
Komplettsysteme, Verkehrstechnik. . . . . . . 73
P
Prozessoren, 8-Bit.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73
Prozessoren, 16-Bit.. . . . . . . . . . . . . . . . . . 73
Prozessoren, 32-Bit.. . . . . . . . . . . . . . . . . . 73
Prozessoren, 64-Bit . . . . . . . . . . . . . . . . . . .73
Prozessoren, AMD . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73
Prozessoren, ARM . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73
Prozessoren, Atom. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74
Prozessoren, DSP.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74
Prozessoren, Freescale . . . . . . . . . . . . . . . 74
Prozessoren, Intel. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74
Prozessoren, Low-Power . . . . . . . . . . . . . . 74
Prozessoren, Mobile. . . . . . . . . . . . . . . . . . 75
Prozessoren, Multi-Core. . . . . . . . . . . . . . . 75
Prozessoren, National.. . . . . . . . . . . . . . . . 75
Prozessoren, NEC.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75
Prozessoren, sonstige.. . . . . . . . . . . . . . . . 75
Prozessoren, VIA . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75
S
Schnittstellen, Analog-I/O. . . . . . . . . . . . . . 75
Schnittstellen, Audio. . . . . . . . . . . . . . . . . . 75
Schnittstellen, CAN. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76
Schnittstellen, Digital-I/O.. . . . . . . . . . . . . . 76
Schnittstellen, drahtlos. . . . . . . . . . . . . . . . 76
Schnittstellen, Ethernet. . . . . . . . . . . . . . . . 77
Schnittstellen, Feldbusse . . . . . . . . . . . . . . 77
Schnittstellen, Firewire . . . . . . . . . . . . . . . . 77
Schnittstellen, Gigabit-Ethernet . . . . . . . . . 77
Schnittstellen, Grafik. . . . . . . . . . . . . . . . . . 78
Schnittstellen, IDE-ATA. . . . . . . . . . . . . . . . 78
Schnittstellen, ISD.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78
Schnittstellen, PCMCIA.. . . . . . . . . . . . . . . 78
Schnittstellen, Printer . . . . . . . . . . . . . . . . . 78
Schnittstellen, SATA. . . . . . . . . . . . . . . . . . 78
Schnittstellen, SERCOS interface.. . . . . . . 79
Schnittstellen,
seriell (RS-232, RS-422, RS-485) . . . . . . . 79
Schnittstellen, sonstige. . . . . . . . . . . . . . . . 79
Schnittstellen, USB. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79
Speichermedien, All-In-One-Memory.. . . . 80
Speichermedien, CD. . . . . . . . . . . . . . . . . . 80
Speichermedien, DIMM.. . . . . . . . . . . . . . . 80
Speichermedien, DRAM. . . . . . . . . . . . . . . 80
Speichermedien, FDD.. . . . . . . . . . . . . . . . 80
Speichermedien, Flash. . . . . . . . . . . . . . . . 80
Speichermedien, Flash-PROM. . . . . . . . . . 80
Speichermedien, HDD . . . . . . . . . . . . . . . . 80
Speichermedien, SIMM.. . . . . . . . . . . . . . . 80
Speichermedien, sonstige.. . . . . . . . . . . . . 80
Speichermedien, SRAM. . . . . . . . . . . . . . . 81
Speichermedien, SSD.. . . . . . . . . . . . . . . . 81
T
Tools, Bus-, Netzwerkanalysatoren.. . . . . . 81
Tools, Code-Analyzer. . . . . . . . . . . . . . . . . 81
Tools, Debugger. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81
Tools, Emulator. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81
Tools, Evaluation-Board . . . . . . . . . . . . . . . 81
Tools, Grafischer Codegenerator. . . . . . . . 82
Tools, IDE. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82
Tools, JTAG/BDM. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82
Tools, On-Chip-Debug-Tool . . . . . . . . . . . . 82
Tools, Programmiergerät.. . . . . . . . . . . . . . 82
Tools, Protokoll-Analyzer . . . . . . . . . . . . . . .82
Tools, Schnittstellen-Analyzer.. . . . . . . . . . 82
Tools, Simulator.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82
Tools, sonstige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82
Tools, Starter-Kit. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82
Tools, Tracer. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82
Z
Zeigegerät-Ausführung, Einbausystem.. . . 83
Zeigegerät-Ausführung, IP54. . . . . . . . . . . 83
Zeigegerät-Ausführung, IP65 und höher.. . 83
Zeigegerät-Ausführung,
schadstoffresistent . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83
Zeigegerät-Ausführung, sonstige. . . . . . . . 83
Zeigegerät-Ausführung, vandalensicher. . . 83
Zeigegerät-Schnittstelle, Bluetooth.. . . . . . 83
Zeigegerät-Schnittstelle, Funk/ISM.. . . . . . 83
Zeigegerät-Schnittstelle, Infrarot.. . . . . . . . 83
Zeigegerät-Schnittstelle, PS/2 . . . . . . . . . . 83
Zeigegerät-Schnittstelle, sonstige.. . . . . . . 83
Zeigegerät-Schnittstelle, USB.. . . . . . . . . . 83
Zeigegerät-Technologie, Joystick. . . . . . . . 83
Zeigegerät-Technologie, Kugel. . . . . . . . . . 83
Zeigegerät-Technologie, Lightpen.. . . . . . . 83
Zeigegerät-Technologie, Maus. . . . . . . . . . 83
Zeigegerät-Technologie, sonstige. . . . . . . . 83
Zeigegerät-Technologie, Touchpad.. . . . . . 83
Zeigegerät-Technologie, Touchpen.. . . . . . 83
Zeigegerät-Technologie, Trackball . . . . . . . 83
50 Einkaufsführer Embedded Systeme 2014
Produkte und Lieferanten
Einkaufsführer Embedded Systeme 2014 51
Produkte & Lieferanten
Anwendungssoftware, Automotive
Agilent Technologies.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
aicas GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
b-plus GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Bressner Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . . 91
congatec AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
CoSynth GmbH & Co. KG.. . . . . . . . . . . . . . . . 91
CRE Rösler Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . 91
DSPECIALISTS GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Eberspächer Electronics . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Embedded Tools GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
EMC GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
EUROS Embedded Systems . . . . . . . . . . . . . 93
Fraunhofer-Institut ESK . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
GÖPEL electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . 94
HACKER - Datentechnik.. . . . . . . . . . . . . . . . . 94
hse electronics GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
IBD Mobile Solutions GmbH.. . . . . . . . . . . . . . 95
ICS AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
IIE GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
INCHRON GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Industrial Computer Source GmbH. . . . . . . . . 95
Inperio Systems GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
IPC2U GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
IPETRONIK GmbH & Co. KG.. . . . . . . . . . . . . 96
itemis AG.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
ITI GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
iXtronics GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Karl Kruse GmbH + Co. KG. . . . . . . . . . . . . . . 96
Lieber Lieber Software GmbH. . . . . . . . . . . . . 96
Phoenix Contact Deutschland. . . . . . . . . . . . . 98
PikeTec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
SparxSystems Software GmbH. . . . . . . . . . . . 99
STZ Signalverarbeitungssysteme . . . . . . . . . 100
SYMTAVISION GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
XKrug GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Anwendungssoftware,
Bildverarbeitung
ACTRON AG.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
ADD-IPC GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . . . . . . . 90
aicas GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Bluetechnix GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
COMP-MALL GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
congatec AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
CoSynth GmbH & Co. KG.. . . . . . . . . . . . . . . . 91
CRE Rösler Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . 91
Data Translation GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
emtrion GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
EUROS Embedded Systems . . . . . . . . . . . . . 93
EVT - Eye Vision Technology.. . . . . . . . . . . . . 93
FTI GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
GÖPEL electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . 94
HACKER - Datentechnik.. . . . . . . . . . . . . . . . . 94
hema electronic GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
IPC2U GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Karl Kruse GmbH + Co. KG. . . . . . . . . . . . . . . 96
PHYTEC Messtechnik GmbH . . . . . . . . . . . . . 98
POHL Electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
reikotronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
RS Components GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
SYSTERRA COMPUTER GmbH. . . . . . . . . . 100
VRmagic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
XIMEA GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
XKrug GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Anwendungssoftware, CAM
congatec AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
emtrion GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
hse electronics GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
IBV - Echtzeit- und Embedded. . . . . . . . . . . . . 95
Lieber Lieber Software GmbH. . . . . . . . . . . . . 96
Anwendungssoftware, File-Server
congatec AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
ELBACOM GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
emtrion GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
EUROS Embedded Systems . . . . . . . . . . . . . 93
HACKER - Datentechnik.. . . . . . . . . . . . . . . . . 94
hema electronic GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
IPC2U GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Karl Kruse GmbH + Co. KG. . . . . . . . . . . . . . . 96
NetModule AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Phoenix Contact Deutschland. . . . . . . . . . . . . 98
RS Components GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
synertronixx GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Anwendungssoftware,
Gebäudemanagement
ACTRON AG.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
aicas GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
COMP-MALL GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
congatec AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
CRE Rösler Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . 91
EMTrust GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
IBD Mobile Solutions GmbH.. . . . . . . . . . . . . . 95
IBV - Echtzeit- und Embedded. . . . . . . . . . . . . 95
IIE GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
IMACS GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Industrial Computer Source GmbH. . . . . . . . . 95
IPC2U GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Karl Kruse GmbH + Co. KG. . . . . . . . . . . . . . . 96
nxtControl GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
PASStec Industrie-Elektronik GmbH. . . . . . . . 98
Phoenix Contact Deutschland. . . . . . . . . . . . . 98
Reichmann GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
SSV Software Systems GmbH.. . . . . . . . . . . . 99
S-TEC electronics AG.. . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
TQ-Group. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Wago Kontakttechnik GmbH . . . . . . . . . . . . . 101
Anwendungssoftware, HMI/MMI
ACTRON AG.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
aicas GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
AMC GmbH Chemnitz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Baumüller GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Christ-Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
COMP-MALL GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
congatec AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
CRE Rösler Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . 91
Eckelmann AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Embedded Tools GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
emtrion GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
EUROS Embedded Systems . . . . . . . . . . . . . 93
Ferrocontrol GmbH & Co. KG.. . . . . . . . . . . . . 93
Fraunhofer-Institut ESK . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
GeBE Elektronik & Feinwerktechnik . . . . . . . . 94
HACKER - Datentechnik.. . . . . . . . . . . . . . . . . 94
hema electronic GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Hoffmann & Krippner GmbH . . . . . . . . . . . . . . 94
IBD Mobile Solutions GmbH.. . . . . . . . . . . . . . 95
IBV - Echtzeit- und Embedded. . . . . . . . . . . . . 95
ICS AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
IMACS GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Inperio Systems GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
IPC2U GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
itemis AG.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Janz Tec AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Jetter AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Karl Kruse GmbH + Co. KG. . . . . . . . . . . . . . . 96
Kurz Industrie-Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . 96
NetModule AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
nxtControl GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
PASStec Industrie-Elektronik GmbH. . . . . . . . 98
Phoenix Contact Deutschland. . . . . . . . . . . . . 98
POHL Electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
profichip GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Schmid-Elektronik AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
SSV Software Systems GmbH.. . . . . . . . . . . . 99
S-TEC electronics AG.. . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
STEINHOFF Systems.. . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
STZ Signalverarbeitungssysteme . . . . . . . . . 100
SÜTRON electronic GmbH.. . . . . . . . . . . . . . 100
synertronixx GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Syslogic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
SYSTERRA COMPUTER GmbH. . . . . . . . . . 100
TQ-Group. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Ultratronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Wago Kontakttechnik GmbH . . . . . . . . . . . . . 101
WIBOND Informationssysteme . . . . . . . . . . . 101
Anwendungssoftware,
Kommunikation
Agilent Technologies.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
aicas GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
AMC GmbH Chemnitz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Beck IPC GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Bluetechnix GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Comron GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
congatec AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
CoSynth GmbH & Co. KG.. . . . . . . . . . . . . . . . 91
CRE Rösler Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . 91
Datafox GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
DSPECIALISTS GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Eberspächer Electronics . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
egnite GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
EHS Electronic Systems GmbH. . . . . . . . . . . . 92
emtrion GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
EMTrust GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
EUROS Embedded Systems . . . . . . . . . . . . . 93
HACKER - Datentechnik.. . . . . . . . . . . . . . . . . 94
hema electronic GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
IBD Mobile Solutions GmbH.. . . . . . . . . . . . . . 95
IBV - Echtzeit- und Embedded. . . . . . . . . . . . . 95
ICS AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
IMACS GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
IMCOR GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
IMST GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
IPC2U GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
IXXAT Automation GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . 96
Jetter AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Karl Kruse GmbH + Co. KG. . . . . . . . . . . . . . . 96
koenig-pa GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
konzeptpark GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Kurz Industrie-Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . 96
KW-Software GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
MATRIX VISION GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
N.A.T. GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
NetModule AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
PASStec Industrie-Elektronik GmbH. . . . . . . . 98
Phoenix Contact Deutschland. . . . . . . . . . . . . 98
port GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
profichip GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Reichmann GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
RS Components GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Schmid-Elektronik AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
SSV Software Systems GmbH.. . . . . . . . . . . . 99
Steinbeis Transferzentrum. . . . . . . . . . . . . . . 100
STEINHOFF Systems.. . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
synertronixx GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Syslogic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
TenAsys Europe GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Thesycon GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Ultratronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Unitronic AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Wago Kontakttechnik GmbH . . . . . . . . . . . . . 101
XKrug GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Anwendungssoftware,
Messtechnik
Acceed GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
ADD-IPC GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . . . . . . . 90
Agilent Technologies.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
aicas GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
AMC GmbH Chemnitz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Bluetechnix GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Bressner Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . . 91
congatec AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
CoSynth GmbH & Co. KG.. . . . . . . . . . . . . . . . 91
CRE Rösler Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . 91
Data Translation GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Datafox GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
DSPECIALISTS GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Eberspächer Electronics . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
EHS Electronic Systems GmbH. . . . . . . . . . . . 92
EKH - EyeKnowHow.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
EMC GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
EMTrust GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
EUROS Embedded Systems . . . . . . . . . . . . . 93
EVT - Eye Vision Technology.. . . . . . . . . . . . . 93
FTI GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
gbm. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
GeBE Elektronik & Feinwerktechnik . . . . . . . . 94
GÖPEL electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . 94
HACKER - Datentechnik.. . . . . . . . . . . . . . . . . 94
HK Meßsysteme GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
HTV - GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
IBD Mobile Solutions GmbH.. . . . . . . . . . . . . . 95
IBV - Echtzeit- und Embedded. . . . . . . . . . . . . 95
IMACS GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
IMCOR GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
IMST GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
IPC2U GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
IPETRONIK GmbH & Co. KG.. . . . . . . . . . . . . 96
iXtronics GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
IXXAT Automation GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . 96
Kurz Industrie-Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . 96
Ledato GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Meilhaus Electronic.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
Müller-BBM VibroAkustik Systeme . . . . . . . . . 98
Oktogon G. Balzarek Elektronik.. . . . . . . . . . . 98
PLUG-IN Electronic GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . 98
POHL Electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Reichmann GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
RS Components GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Schmid-Elektronik AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
S-TEC electronics AG.. . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
synertronixx GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
SYSTERRA COMPUTER GmbH. . . . . . . . . . 100
taskit GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Thesycon GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Trenz Electronic GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . 101
VISUAL - DATA GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
XKrug GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Anwendungssoftware,
Motion Control
aicas GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
AMC GmbH Chemnitz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Baumüller GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
congatec AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
CRE Rösler Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . 91
EMTrust GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
EUROS Embedded Systems . . . . . . . . . . . . . 93
IBD Mobile Solutions GmbH.. . . . . . . . . . . . . . 95
IBV - Echtzeit- und Embedded. . . . . . . . . . . . . 95
ICS AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
IPC2U GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Jetter AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
koenig-pa GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
KW-Software GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
nxtControl GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Phoenix Contact Deutschland. . . . . . . . . . . . . 98
POHL Electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
RS Components GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
XIMEA GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
XKrug GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Anwendungssoftware,
Multi-Media
Christ-Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
COMP-MALL GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
congatec AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
CoSynth GmbH & Co. KG.. . . . . . . . . . . . . . . . 91
egnite GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
emtrion GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
EUROS Embedded Systems . . . . . . . . . . . . . 93
hema electronic GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
IBD Mobile Solutions GmbH.. . . . . . . . . . . . . . 95
ICS AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
IPC2U GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
konzeptpark GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Kurz Industrie-Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . 96
NetModule AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
reikotronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
RS Components GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
SYSTERRA COMPUTER GmbH. . . . . . . . . . 100
Thesycon GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
TL Electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
VISUAL - DATA GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
XIMEA GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Produkte und Lieferanten
52 Einkaufsführer Embedded Systeme 2014
Anwendungssoftware, Regelung
ACTRON AG.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
aicas GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
AMC GmbH Chemnitz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Bluetechnix GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
congatec AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
CRE Rösler Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . 91
Datafox GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Eberspächer Electronics . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
EUROS Embedded Systems . . . . . . . . . . . . . 93
EVT - Eye Vision Technology.. . . . . . . . . . . . . 93
FTI GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
hema electronic GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
HY-LINE Power Components GmbH. . . . . . . . 95
IBD Mobile Solutions GmbH.. . . . . . . . . . . . . . 95
IBV - Echtzeit- und Embedded. . . . . . . . . . . . . 95
ICS AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
IMACS GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
IPC2U GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
ITI GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
iXtronics GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Jetter AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Karl Kruse GmbH + Co. KG. . . . . . . . . . . . . . . 96
Kurz Industrie-Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . 96
KW-Software GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Ledato GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Lieber Lieber Software GmbH. . . . . . . . . . . . . 96
nxtControl GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
PASStec Industrie-Elektronik GmbH. . . . . . . . 98
Phoenix Contact Deutschland. . . . . . . . . . . . . 98
PikeTec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
PLUG-IN Electronic GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . 98
POHL Electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
port GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
RS Components GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Schmid-Elektronik AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
S-TEC electronics AG.. . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
synertronixx GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Syslogic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
taskit GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
TenAsys Europe GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Thesycon GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
XKrug GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Anwendungssoftware,
Sicherheitstechnik
ACTRON AG.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
aicas GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Baumüller GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
congatec AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
CRE Rösler Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . 91
Datafox GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
DSPECIALISTS GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
EUROS Embedded Systems . . . . . . . . . . . . . 93
EVT - Eye Vision Technology.. . . . . . . . . . . . . 93
HACKER - Datentechnik.. . . . . . . . . . . . . . . . . 94
HK Meßsysteme GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
IBD Mobile Solutions GmbH.. . . . . . . . . . . . . . 95
IBV - Echtzeit- und Embedded. . . . . . . . . . . . . 95
INCHRON GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
IPC2U GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Karl Kruse GmbH + Co. KG. . . . . . . . . . . . . . . 96
KW-Software GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Phoenix Contact Deutschland. . . . . . . . . . . . . 98
POHL Electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Reichmann GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
SSV Software Systems GmbH.. . . . . . . . . . . . 99
SYMTAVISION GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Anwendungssoftware, Soft-SPS
aicas GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Baumüller GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Christ-Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
congatec AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
CRE Rösler Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . 91
Eckelmann AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
EUROS Embedded Systems . . . . . . . . . . . . . 93
EVT - Eye Vision Technology.. . . . . . . . . . . . . 93
Ferrocontrol GmbH & Co. KG.. . . . . . . . . . . . . 93
IBD Mobile Solutions GmbH.. . . . . . . . . . . . . . 95
IEP GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
IMACS GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Janz Tec AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Jetter AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Kontron AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
KW-Software GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
nxtControl GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Phoenix Contact Deutschland. . . . . . . . . . . . . 98
profichip GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
STEINHOFF Systems.. . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
SÜTRON electronic GmbH.. . . . . . . . . . . . . . 100
Syslogic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
SYSTERRA COMPUTER GmbH. . . . . . . . . . 100
TQ-Group. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Wago Kontakttechnik GmbH . . . . . . . . . . . . . 101
XiSys Software GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Anwendungssoftware, sonstige
ACTRON AG.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
ADL Embedded Solutions GmbH.. . . . . . . . . . 90
aicas GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
CC&I GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
congatec AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Eberspächer Electronics . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
EMTrust GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Fraunhofer-Institut ESK . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
FTI GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
hema electronic GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
HY-LINE Power Components GmbH. . . . . . . . 95
IBD Mobile Solutions GmbH.. . . . . . . . . . . . . . 95
IBV - Echtzeit- und Embedded. . . . . . . . . . . . . 95
ICS AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
IMACS GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Inperio Systems GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
IPC2U GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Kontron AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Kurz Industrie-Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . 96
PHYTEC Messtechnik GmbH . . . . . . . . . . . . . 98
reikotronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
RM Michaelidis GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
setron GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
SSV Software Systems GmbH.. . . . . . . . . . . . 99
Syslogic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
SYSTERRA COMPUTER GmbH. . . . . . . . . . 100
TenAsys Europe GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
TQ-Group. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Ultratronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Unitronic AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Wago Kontakttechnik GmbH . . . . . . . . . . . . . 101
WIBOND Informationssysteme . . . . . . . . . . . 101
XKrug GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Anwendungssoftware, Steuerung
ACTRON AG.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
aicas GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
AMC GmbH Chemnitz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Baumüller GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Beck IPC GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Bluetechnix GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
congatec AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
CRE Rösler Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . 91
Datafox GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Eberspächer Electronics . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Eckelmann AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
EMTrust GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
EUROS Embedded Systems . . . . . . . . . . . . . 93
EVT - Eye Vision Technology.. . . . . . . . . . . . . 93
Ferrocontrol GmbH & Co. KG.. . . . . . . . . . . . . 93
FTI GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
HACKER - Datentechnik.. . . . . . . . . . . . . . . . . 94
hema electronic GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
IBD Mobile Solutions GmbH.. . . . . . . . . . . . . . 95
IBV - Echtzeit- und Embedded. . . . . . . . . . . . . 95
ICS AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
IMACS GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
IPC2U GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
IPETRONIK GmbH & Co. KG.. . . . . . . . . . . . . 96
Jetter AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Kurz Industrie-Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . 96
KW-Software GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Ledato GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Lieber Lieber Software GmbH. . . . . . . . . . . . . 96
microSYST Systemelectronic GmbH. . . . . . . . 97
nxtControl GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Oktogon G. Balzarek Elektronik.. . . . . . . . . . . 98
PASStec Industrie-Elektronik GmbH. . . . . . . . 98
Phoenix Contact Deutschland. . . . . . . . . . . . . 98
PikeTec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
PLUG-IN Electronic GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . 98
POHL Electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
profichip GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Reichmann GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
RS Components GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Schmid-Elektronik AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
SSV Software Systems GmbH.. . . . . . . . . . . . 99
S-TEC electronics AG.. . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
STEINHOFF Systems.. . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
STZ Signalverarbeitungssysteme . . . . . . . . . 100
synertronixx GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Syslogic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
SYSTERRA COMPUTER GmbH. . . . . . . . . . 100
taskit GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
TenAsys Europe GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Thesycon GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
TQ-Group. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Wago Kontakttechnik GmbH . . . . . . . . . . . . . 101
WIBOND Informationssysteme . . . . . . . . . . . 101
XKrug GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Anwendungssoftware, Terminal
ACTRON AG.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
AMC GmbH Chemnitz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
congatec AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
CRE Rösler Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . 91
Datafox GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
emtrion GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
EMTrust GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
EUROS Embedded Systems . . . . . . . . . . . . . 93
HACKER - Datentechnik.. . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Hoffmann & Krippner GmbH . . . . . . . . . . . . . . 94
IBD Mobile Solutions GmbH.. . . . . . . . . . . . . . 95
IBV - Echtzeit- und Embedded. . . . . . . . . . . . . 95
IPC2U GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Jetter AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Kurz Industrie-Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . 96
Phoenix Contact Deutschland. . . . . . . . . . . . . 98
POHL Electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
RS Components GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
SSV Software Systems GmbH.. . . . . . . . . . . . 99
SÜTRON electronic GmbH.. . . . . . . . . . . . . . 100
Syslogic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
taskit GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
TQ-Group. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Anwendungssoftware,
Visualisierung
Acceed GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
ACTRON AG.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
ADD-IPC GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . . . . . . . 90
aicas GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
AMC GmbH Chemnitz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Baumüller GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Bluetechnix GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Christ-Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
COMP-MALL GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
congatec AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
CoSynth GmbH & Co. KG.. . . . . . . . . . . . . . . . 91
CRE Rösler Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . 91
Emenda GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
emtrion GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
EUROS Embedded Systems . . . . . . . . . . . . . 93
EVT - Eye Vision Technology.. . . . . . . . . . . . . 93
Ferrocontrol GmbH & Co. KG.. . . . . . . . . . . . . 93
gbm. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
HACKER - Datentechnik.. . . . . . . . . . . . . . . . . 94
hema electronic GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
IBD Mobile Solutions GmbH.. . . . . . . . . . . . . . 95
IBV - Echtzeit- und Embedded. . . . . . . . . . . . . 95
IMACS GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
IPC2U GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
itemis AG.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
ITI GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Janz Tec AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Jetter AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Kurz Industrie-Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . 96
KW-Software GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Ledato GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Lieber Lieber Software GmbH. . . . . . . . . . . . . 96
MicroSys Electronics GmbH.. . . . . . . . . . . . . . 97
Müller-BBM VibroAkustik Systeme . . . . . . . . . 98
nxtControl GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
PASStec Industrie-Elektronik GmbH. . . . . . . . 98
Phoenix Contact Deutschland. . . . . . . . . . . . . 98
POHL Electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
reikotronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
RS Components GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
SSV Software Systems GmbH.. . . . . . . . . . . . 99
S-TEC electronics AG.. . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
STZ Signalverarbeitungssysteme . . . . . . . . . 100
SÜTRON electronic GmbH.. . . . . . . . . . . . . . 100
Syslogic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
taskit GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
TQ-Group. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Ultratronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
VIPA GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
VISUAL - DATA GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Wago Kontakttechnik GmbH . . . . . . . . . . . . . 101
WIBOND Informationssysteme . . . . . . . . . . . 101
XiSys Software GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Anwendungssoftware,
Web-Server
ACTRON AG.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Baumüller GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Beck IPC GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
CC&I GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
congatec AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
CRE Rösler Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . 91
egnite GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Embedded Office GmbH & Co. KG. . . . . . . . . 92
Embedded Tools GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
emtrion GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
EUROS Embedded Systems . . . . . . . . . . . . . 93
EVT - Eye Vision Technology.. . . . . . . . . . . . . 93
GateWare Communications GmbH. . . . . . . . . 94
HACKER - Datentechnik.. . . . . . . . . . . . . . . . . 94
hema electronic GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
IBD Mobile Solutions GmbH.. . . . . . . . . . . . . . 95
IBV - Echtzeit- und Embedded. . . . . . . . . . . . . 95
ICS AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
IEP GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
IMACS GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
IPC2U GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Jetter AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Kurz Industrie-Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . 96
KW-Software GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Ledato GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
nxtControl GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
PASStec Industrie-Elektronik GmbH. . . . . . . . 98
Phoenix Contact Deutschland. . . . . . . . . . . . . 98
Reichmann GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
RS Components GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Schmid-Elektronik AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
SSV Software Systems GmbH.. . . . . . . . . . . . 99
Steinbeis Transferzentrum. . . . . . . . . . . . . . . 100
synertronixx GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
taskit GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
TQ-Group. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Ultratronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Unitronic AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
VIPA GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Wago Kontakttechnik GmbH . . . . . . . . . . . . . 101
Bediengerät-Ausführung,
Einbausystem
Acceed GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
ADL Embedded Solutions GmbH.. . . . . . . . . . 90
AMC GmbH Chemnitz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
AXIOMTEK Deutschland. . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Baumüller GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
b-plus GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Bressner Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . . 91
Christ-Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
congatec AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Datafox GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
ELECTRONIC ASSEMBLY GmbH.. . . . . . . . . 92
GEFAHARD Industrieelectronic.. . . . . . . . . . . 94
ICP Deutschland GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
IMACS GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
InoNet Computer GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . 95
ISH Ingenieursozietät GmbH. . . . . . . . . . . . . . 96
Keith & Koep GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Kurz Industrie-Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . 96
MCTX GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .97
microSYST Systemelectronic GmbH. . . . . . . . 97
Moxa Europe GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
Phoenix Contact Deutschland. . . . . . . . . . . . . 98
Pyramid Computer GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 99
RM Michaelidis GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Sasse Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
S-TEC electronics AG.. . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Sunrise Systems GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . 100
tci Ges. f. technische Informatik. . . . . . . . . . . 100
Produkte und Lieferanten
Einkaufsführer Embedded Systeme 2014 53
TQ-Group. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Tragant GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Ultratronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Via optronics GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Bediengerät-Ausführung, IP54
Acceed GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
ADL Embedded Solutions GmbH.. . . . . . . . . . 90
AMC GmbH Chemnitz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
AXIOMTEK Deutschland. . . . . . . . . . . . . . . . . 90
b-plus GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Bressner Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . . 91
Christ-Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
COMP-MALL GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Datafox GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
GEFAHARD Industrieelectronic.. . . . . . . . . . . 94
ICP Deutschland GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
IMACS GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
InoNet Computer GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Inperio Systems GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
ISH Ingenieursozietät GmbH. . . . . . . . . . . . . . 96
Janz Tec AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Kurz Industrie-Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . 96
LOGIC INSTRUMENT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
MCTX GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .97
Moxa Europe GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
N & H Technology. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Pyramid Computer GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 99
RM Michaelidis GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
S-TEC electronics AG.. . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Sunrise Systems GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . 100
tci Ges. f. technische Informatik. . . . . . . . . . . 100
TQ-Group. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Tragant GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Via optronics GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Bediengerät-Ausführung,
IP65 und höher
Acceed GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
ADL Embedded Solutions GmbH.. . . . . . . . . . 90
AMC GmbH Chemnitz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
AXIOMTEK Deutschland. . . . . . . . . . . . . . . . . 90
b-plus GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Bressner Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . . 91
Datafox GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
GEFAHARD Industrieelectronic.. . . . . . . . . . . 94
GEMAC mbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
ICP Deutschland GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
IMACS GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
InoNet Computer GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . 95
ISH Ingenieursozietät GmbH. . . . . . . . . . . . . . 96
Janz Tec AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Kurz Industrie-Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . 96
LOGIC INSTRUMENT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
MCTX GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .97
Moxa Europe GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
N & H Technology. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Phoenix Contact Deutschland. . . . . . . . . . . . . 98
RM Michaelidis GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Sasse Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Schmid-Elektronik AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Sunrise Systems GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . 100
tci Ges. f. technische Informatik. . . . . . . . . . . 100
TQ-Group. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Ultratronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Via optronics GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Bediengerät-Ausführung,
schadstoffresistent
ADL Embedded Solutions GmbH.. . . . . . . . . . 90
AMC GmbH Chemnitz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
b-plus GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Bressner Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . . 91
COMP-MALL GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Datafox GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
GEFAHARD Industrieelectronic.. . . . . . . . . . . 94
InoNet Computer GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . 95
LOGIC INSTRUMENT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
MCTX GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .97
Moxa Europe GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
tci Ges. f. technische Informatik. . . . . . . . . . . 100
TQ-Group. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Bediengerät-Ausführung,
sonstige
Acceed GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
ADL Embedded Solutions GmbH.. . . . . . . . . . 90
Datafox GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
GEFAHARD Industrieelectronic.. . . . . . . . . . . 94
ISH Ingenieursozietät GmbH. . . . . . . . . . . . . . 96
MCTX GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .97
N & H Technology. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Sasse Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
TQ-Group. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Via optronics GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Bediengerät-Ausführung,
vandalensicher
Acceed GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
ADL Embedded Solutions GmbH.. . . . . . . . . . 90
AXIOMTEK Deutschland. . . . . . . . . . . . . . . . . 90
b-plus GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Bressner Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . . 91
ELECTRONIC ASSEMBLY GmbH.. . . . . . . . . 92
GEFAHARD Industrieelectronic.. . . . . . . . . . . 94
hema electronic GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
InoNet Computer GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Inperio Systems GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
ISH Ingenieursozietät GmbH. . . . . . . . . . . . . . 96
Kurz Industrie-Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . 96
LOGIC INSTRUMENT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
MCTX GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .97
Schmid-Elektronik AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
TQ-Group. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Tragant GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Ultratronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Via optronics GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Bediengerät-Schnittstelle,
Bluetooth
AXIOMTEK Deutschland. . . . . . . . . . . . . . . . . 90
b-plus GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Bressner Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . . 91
ce Global Sourcing GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . 91
COMP-MALL GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
connectBlue . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Datafox GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Fraunhofer-Institut ESK . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
GEFAHARD Industrieelectronic.. . . . . . . . . . . 94
hema electronic GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
InoNet Computer GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Inperio Systems GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Keith & Koep GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Kurz Industrie-Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . 96
livetec Ingenieurbüro GmbH.. . . . . . . . . . . . . . 97
LOGIC INSTRUMENT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
m2m Germany GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
Phoenix Contact Deutschland. . . . . . . . . . . . . 98
RM Michaelidis GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Sasse Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
spo-comm GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Stollmann GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
TQ-Group. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Tragant GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Ultratronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Unitronic AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Bediengerät-Schnittstelle,
Funk/ISM
AXIOMTEK Deutschland. . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Bressner Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . . 91
connectBlue . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Datafox GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Fraunhofer-Institut ESK . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
GEFAHARD Industrieelectronic.. . . . . . . . . . . 94
InoNet Computer GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Kurz Industrie-Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . 96
livetec Ingenieurbüro GmbH.. . . . . . . . . . . . . . 97
m2m Germany GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
Phoenix Contact Deutschland. . . . . . . . . . . . . 98
RM Michaelidis GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Sasse Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Schmid-Elektronik AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
TQ-Group. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Ultratronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Unitronic AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Bediengerät-Schnittstelle, Infrarot
b-plus GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Bressner Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . . 91
COMP-MALL GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Datafox GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
GEFAHARD Industrieelectronic.. . . . . . . . . . . 94
InoNet Computer GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . 95
livetec Ingenieurbüro GmbH.. . . . . . . . . . . . . . 97
Bediengerät-Schnittstelle, PS/2
Acceed GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
ADL Embedded Solutions GmbH.. . . . . . . . . . 90
AMC GmbH Chemnitz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
AXIOMTEK Deutschland. . . . . . . . . . . . . . . . . 90
b-plus GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Bressner Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . . 91
COMP-MALL GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
GEFAHARD Industrieelectronic.. . . . . . . . . . . 94
InoNet Computer GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . 95
ISH Ingenieursozietät GmbH. . . . . . . . . . . . . . 96
livetec Ingenieurbüro GmbH.. . . . . . . . . . . . . . 97
Moxa Europe GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
Phoenix Contact Deutschland. . . . . . . . . . . . . 98
Pyramid Computer GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Sasse Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
spo-comm GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Sunrise Systems GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . 100
TQ-Group. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Tragant GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Bediengerät-Schnittstelle,
sonstige
Acceed GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
ADL Embedded Solutions GmbH.. . . . . . . . . . 90
AXIOMTEK Deutschland. . . . . . . . . . . . . . . . . 90
b-plus GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Bressner Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . . 91
Christ-Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
ELECTRONIC ASSEMBLY GmbH.. . . . . . . . . 92
Fraunhofer-Institut ESK . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
GEFAHARD Industrieelectronic.. . . . . . . . . . . 94
InoNet Computer GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Inperio Systems GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
ISH Ingenieursozietät GmbH. . . . . . . . . . . . . . 96
Kurz Industrie-Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . 96
livetec Ingenieurbüro GmbH.. . . . . . . . . . . . . . 97
LOGIC INSTRUMENT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
MCTX GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .97
microSYST Systemelectronic GmbH. . . . . . . . 97
Pyramid Computer GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 99
RM Michaelidis GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
S-TEC electronics AG.. . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Sunrise Systems GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . 100
TQ-Group. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Tragant GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Ultratronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Unitronic AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Wago Kontakttechnik GmbH . . . . . . . . . . . . . 101
Bediengerät-Schnittstelle, USB
Acceed GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
ADL Embedded Solutions GmbH.. . . . . . . . . . 90
AMC GmbH Chemnitz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
AXIOMTEK Deutschland. . . . . . . . . . . . . . . . . 90
b-plus GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Bressner Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . . 91
Christ-Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
COMP-MALL GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Datafox GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
ELECTRONIC ASSEMBLY GmbH.. . . . . . . . . 92
Embedded Office GmbH & Co. KG. . . . . . . . . 92
emtrion GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Fraunhofer-Institut ESK . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
GEFAHARD Industrieelectronic.. . . . . . . . . . . 94
hema electronic GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
InoNet Computer GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Inperio Systems GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
ISH Ingenieursozietät GmbH. . . . . . . . . . . . . . 96
Janz Tec AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Keith & Koep GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Kurz Industrie-Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . 96
livetec Ingenieurbüro GmbH.. . . . . . . . . . . . . . 97
LOGIC INSTRUMENT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
MCTX GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .97
Moxa Europe GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
Phoenix Contact Deutschland. . . . . . . . . . . . . 98
Pyramid Computer GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 99
RM Michaelidis GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Sasse Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Schmid-Elektronik AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
spo-comm GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
S-TEC electronics AG.. . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Sunrise Systems GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Thesycon GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
TQ-Group. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Tragant GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Ultratronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Unitronic AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Wago Kontakttechnik GmbH . . . . . . . . . . . . . 101
XIMEA GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Bediengerät-Technologie, Joystick
GEFAHARD Industrieelectronic.. . . . . . . . . . . 94
ISH Ingenieursozietät GmbH. . . . . . . . . . . . . . 96
Sasse Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Bediengerät-Technologie, Kugel
Bressner Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . . 91
COMP-MALL GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
GEFAHARD Industrieelectronic.. . . . . . . . . . . 94
ISH Ingenieursozietät GmbH. . . . . . . . . . . . . . 96
Sasse Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Bediengerät-Technologie,
Lightpen
Bressner Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . . 91
Bediengerät-Technologie, Maus
Acceed GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Bressner Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . . 91
COMP-MALL GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
GEFAHARD Industrieelectronic.. . . . . . . . . . . 94
InoNet Computer GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . 95
ISH Ingenieursozietät GmbH. . . . . . . . . . . . . . 96
Keith & Koep GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Moxa Europe GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
Pyramid Computer GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Sunrise Systems GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . 100
VIPA GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
XIMEA GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Bediengerät-Technologie,
sonstige
Acceed GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
AXIOMTEK Deutschland. . . . . . . . . . . . . . . . . 90
b-plus GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Bressner Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . . 91
COMP-MALL GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
ELECTRONIC ASSEMBLY GmbH.. . . . . . . . . 92
emtrion GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
GEFAHARD Industrieelectronic.. . . . . . . . . . . 94
InoNet Computer GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . 95
ISH Ingenieursozietät GmbH. . . . . . . . . . . . . . 96
N & H Technology. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Pyramid Computer GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 99
RM Michaelidis GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Schmid-Elektronik AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
TQ-Group. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Tragant GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Ultratronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Via optronics GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Wago Kontakttechnik GmbH . . . . . . . . . . . . . 101
Bediengerät-Technologie,
Touchpad
Acceed GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
AMC GmbH Chemnitz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
b-plus GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Bressner Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . . 91
COMP-MALL GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
ELECTRONIC ASSEMBLY GmbH.. . . . . . . . . 92
GEFAHARD Industrieelectronic.. . . . . . . . . . . 94
InoNet Computer GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . 95
ISH Ingenieursozietät GmbH. . . . . . . . . . . . . . 96
Keith & Koep GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Kurz Industrie-Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . 96
MCTX GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .97
Moxa Europe GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
Pyramid Computer GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Produkte und Lieferanten
54 Einkaufsführer Embedded Systeme 2014
Sasse Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Schmid-Elektronik AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Sunrise Systems GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . 100
TQ-Group. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Tragant GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Ultratronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Via optronics GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
VIPA GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Bediengerät-Technologie,
Touchpen
Bressner Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . . 91
COMP-MALL GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
ELECTRONIC ASSEMBLY GmbH.. . . . . . . . . 92
GEFAHARD Industrieelectronic.. . . . . . . . . . . 94
Keith & Koep GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
TQ-Group. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Bediengerät-Technologie,
Trackball
AMC GmbH Chemnitz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Bressner Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . . 91
COMP-MALL GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
GEFAHARD Industrieelectronic.. . . . . . . . . . . 94
InoNet Computer GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . 95
ISH Ingenieursozietät GmbH. . . . . . . . . . . . . . 96
Sasse Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Betriebssysteme, ECOS
Fraunhofer-Institut ESK . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
KW-Software GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Profichip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Betriebssysteme,
Embedded for PoS
COMP-MALL GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
congatec AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
GEFAHARD Industrieelectronic.. . . . . . . . . . . 94
m2m Germany GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
Pyramid Computer GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 99
spo-comm GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Betriebssysteme,
Embedded Linux
A.R. Bayer DSP Systeme GmbH. . . . . . . . . . . 90
Acceed GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Addi-Data GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
ADD-IPC GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . . . . . . . 90
ADL Embedded Solutions GmbH.. . . . . . . . . . 90
admost Ostrowski. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Advantech Europe B.V... . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
aicas GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
AMC GmbH Chemnitz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Artesyn Embedded Technologies . . . . . . . . . . 90
AXIOMTEK Deutschland. . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Bluetechnix GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
b-plus GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Bressner Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . . 91
CC&I GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Christ-Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
COMP-MALL GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Comron GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
congatec AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
CoSynth GmbH & Co. KG.. . . . . . . . . . . . . . . . 91
CRE Rösler Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . 91
Data Respons GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Datafox GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
dresden elektronik gmbh . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
DSM Computer GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
E.E.P.D. GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Eberspächer Electronics . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Eckelmann AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
egnite GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
EKF Elektronik GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
emlix GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
emtrion GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
EMTrust GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
EVT - Eye Vision Technology.. . . . . . . . . . . . . 93
Ferrocontrol GmbH & Co. KG.. . . . . . . . . . . . . 93
GateWare Communications GmbH. . . . . . . . . 94
GEFAHARD Industrieelectronic.. . . . . . . . . . . 94
Gesytec GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
hema electronic GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Hitex Development Tools. . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Hoffmann & Krippner GmbH . . . . . . . . . . . . . . 94
IBD Mobile Solutions GmbH.. . . . . . . . . . . . . . 95
IBV - Echtzeit- und Embedded. . . . . . . . . . . . . 95
IIE GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
IMACS GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
INCOstartec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Industrial Computer Source GmbH. . . . . . . . . 95
InoNet Computer GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Inperio Systems GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
IPC2U GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
IPETRONIK GmbH & Co. KG.. . . . . . . . . . . . . 96
Keith & Koep GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
koenig-pa GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Kontron AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
konzeptpark GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Kurz Industrie-Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . 96
KW-Software GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
LEAD Deutschland GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . 96
Ledato GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
LinTech GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
m2m Germany GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
MATRIX VISION GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
MCTX GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .97
MEN Mikro Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . 97
MicroSys Electronics GmbH.. . . . . . . . . . . . . . 97
Moxa Europe GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
MPL AG.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
N.A.T. GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
NetModule AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
PHYTEC Messtechnik GmbH . . . . . . . . . . . . . 98
PLS Programmierbare Logik & Systeme. . . . . 98
port GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Pyramid Computer GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Real-Time Systems GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . 99
Reichmann GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
reikotronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
RM Michaelidis GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Rutronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
SIGMA Chemnitz GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
SSV Software Systems GmbH.. . . . . . . . . . . . 99
Steinbeis Transferzentrum. . . . . . . . . . . . . . . 100
STEINHOFF Systems.. . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
synertronixx GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Syslogic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
taskit GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Thesycon GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
TL Electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
TQ-Group. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Tragant GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Ultratronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
VISUAL - DATA GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
VRmagic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Wago Kontakttechnik GmbH . . . . . . . . . . . . . 101
XiSys Software GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
XKrug GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
X-SPEX GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Betriebssysteme, EUROS
Kurz Industrie-Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . 96
Ultratronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Betriebssysteme, Integrity
Kontron AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
KW-Software GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Thesycon GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Betriebssysteme, LynxOS
AXIOMTEK Deutschland. . . . . . . . . . . . . . . . . 90
congatec AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
CRE Rösler Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . 91
Freescale Semiconductor.. . . . . . . . . . . . . . . . 93
reikotronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
TQ-Group. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
XIMEA GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Betriebssysteme, OS-9
aicas GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
EKF Elektronik GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
MicroSys Electronics GmbH.. . . . . . . . . . . . . . 97
Real-Time Systems GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . 99
reikotronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Syslogic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
XiSys Software GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
XKrug GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Betriebssysteme, OSEK
Embedded Office GmbH & Co. KG. . . . . . . . . 92
EUROS Embedded Systems . . . . . . . . . . . . . 93
Fraunhofer-Institut ESK . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Freescale Semiconductor.. . . . . . . . . . . . . . . . 93
ICS AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Schleißheimer GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Betriebssysteme, QNX
ADL Embedded Solutions GmbH.. . . . . . . . . . 90
Advantech Europe B.V... . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
aicas GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
AMC GmbH Chemnitz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
congatec AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
CRE Rösler Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . 91
DSM Computer GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
EKF Elektronik GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
emtrion GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
EVT - Eye Vision Technology.. . . . . . . . . . . . . 93
GateWare Communications GmbH. . . . . . . . . 94
GEFAHARD Industrieelectronic.. . . . . . . . . . . 94
IBV - Echtzeit- und Embedded. . . . . . . . . . . . . 95
IntervalZero.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
ISH Ingenieursozietät GmbH. . . . . . . . . . . . . . 96
Janz Tec AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
koenig-pa GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Kontron AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
KW-Software GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
LinTech GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
MEN Mikro Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . 97
MicroSys Electronics GmbH.. . . . . . . . . . . . . . 97
MPL AG.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
MSC Vertriebs GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
N.A.T. GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
NST GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Real-Time Systems GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . 99
Rutronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
STEINHOFF Systems.. . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
TenAsys Europe GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
TQ-Group. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
XKrug GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Betriebssysteme, sonstige
A.R. Bayer DSP Systeme GmbH. . . . . . . . . . . 90
Acceed GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
ADD-IPC GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . . . . . . . 90
ADL Embedded Solutions GmbH.. . . . . . . . . . 90
aicas GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
AMC GmbH Chemnitz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Artesyn Embedded Technologies . . . . . . . . . . 90
AXIOMTEK Deutschland. . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Bluetechnix GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
b-plus GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Bressner Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . . 91
congatec AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
CRE Rösler Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . 91
E.E.P.D. GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Eckelmann AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
ELBACOM GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Embedded Office GmbH & Co. KG. . . . . . . . . 92
EUROS Embedded Systems . . . . . . . . . . . . . 93
EVT - Eye Vision Technology.. . . . . . . . . . . . . 93
Fortec Elektronik AG.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Fraunhofer-Institut ESK . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
GÖPEL electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . 94
HK Meßsysteme GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
IBD Mobile Solutions GmbH.. . . . . . . . . . . . . . 95
ICP Deutschland GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
ICS AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
IEP GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
IIE GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
IMACS GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Industrial Computer Source GmbH. . . . . . . . . 95
InoNet Computer GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Inperio Systems GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
IPC2U GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
IPETRONIK GmbH & Co. KG.. . . . . . . . . . . . . 96
ISH Ingenieursozietät GmbH. . . . . . . . . . . . . . 96
Keith & Koep GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Kithara Software GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Kontron AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
KW-Software GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
LEAD Deutschland GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . 96
LOGIC INSTRUMENT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
MASS GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .97
MicroSys Electronics GmbH.. . . . . . . . . . . . . . 97
microSYST Systemelectronic GmbH. . . . . . . . 97
NST GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
PASStec Industrie-Elektronik GmbH. . . . . . . . 98
PHYTEC Messtechnik GmbH . . . . . . . . . . . . . 98
profichip GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Pyramid Computer GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Real-Time Systems GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . 99
RM Michaelidis GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
RS Components GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Rutronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Schmid-Elektronik AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
setron GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
spo-comm GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
SSV Software Systems GmbH.. . . . . . . . . . . . 99
S-TEC electronics AG.. . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Sunrise Systems GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . 100
synertronixx GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Syslogic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
TenAsys Europe GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
TQ-Group. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Tragant GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Ultratronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
VIPA GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
X-SPEX GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Betriebssysteme, VxWorks
ADL Embedded Solutions GmbH.. . . . . . . . . . 90
Advantech Europe B.V... . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
aicas GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Artesyn Embedded Technologies . . . . . . . . . . 90
congatec AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
DSM Computer GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Hoffmann & Krippner GmbH . . . . . . . . . . . . . . 94
ICS AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
IntervalZero.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Janz Tec AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
koenig-pa GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Kontron AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
KW-Software GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
LinTech GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
MEN Mikro Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . 97
MicroSys Electronics GmbH.. . . . . . . . . . . . . . 97
MPL AG.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Müller-BBM VibroAkustik Systeme . . . . . . . . . 98
N.A.T. GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
NetModule AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Phoenix Contact Deutschland. . . . . . . . . . . . . 98
PHYTEC Messtechnik GmbH . . . . . . . . . . . . . 98
Real-Time Systems GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . 99
Rutronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
TenAsys Europe GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Thesycon GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
TQ-Group. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
XKrug GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Betriebssysteme,
Windows CE/Mobile
Acceed GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
ADD-IPC GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . . . . . . . 90
ADL Embedded Solutions GmbH.. . . . . . . . . . 90
admost Ostrowski. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Advantech Europe B.V... . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
aicas GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
AMC GmbH Chemnitz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
AXIOMTEK Deutschland. . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Bluetechnix GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
b-plus GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Bressner Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . . 91
Christ-Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
COMP-MALL GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Comron GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
congatec AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
CRE Rösler Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . 91
Data Respons GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Datafox GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
DSM Computer GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
ELBACOM GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
emtrion GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Ferrocontrol GmbH & Co. KG.. . . . . . . . . . . . . 93
Fortec Elektronik AG.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
FORTech Software GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . 93
gbm. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Gesytec GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
HACKER - Datentechnik.. . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Hoffmann & Krippner GmbH . . . . . . . . . . . . . . 94
Produkte und Lieferanten
Einkaufsführer Embedded Systeme 2014 55
IBD Mobile Solutions GmbH.. . . . . . . . . . . . . . 95
IBV - Echtzeit- und Embedded. . . . . . . . . . . . . 95
ICP Deutschland GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
IIE GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
IMACS GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
INCOstartec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Industrial Computer Source GmbH. . . . . . . . . 95
InoNet Computer GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . 95
IPC2U GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
ISH Ingenieursozietät GmbH. . . . . . . . . . . . . . 96
Janz Tec AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Jetter AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Keith & Koep GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Kontron AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Kurz Industrie-Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . 96
KW-Software GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
LEAD Deutschland GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . 96
MCTX GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .97
MEN Mikro Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . 97
MicroSys Electronics GmbH.. . . . . . . . . . . . . . 97
Moxa Europe GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
MPL AG.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
M-Tronic Design & Technology . . . . . . . . . . . . 98
National Instruments Germany GmbH.. . . . . . 98
NetModule AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
NST GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
PASStec Industrie-Elektronik GmbH. . . . . . . . 98
Phoenix Contact Deutschland. . . . . . . . . . . . . 98
PHYTEC Messtechnik GmbH . . . . . . . . . . . . . 98
PLUG-IN Electronic GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . 98
port GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Real-Time Systems GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . 99
reikotronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Rutronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Sasse Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Schleißheimer GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
SIGMA Chemnitz GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Software Quality Lab GmbH.. . . . . . . . . . . . . . 99
Sunrise Systems GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . 100
SÜTRON electronic GmbH.. . . . . . . . . . . . . . 100
Syslogic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Thesycon GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
TL Electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
TQ-Group. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Tragant GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Ultratronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
VIPA GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Vision Systems GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
XKrug GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Betriebssysteme,
Windows XP Embedded
Acceed GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
ADD-IPC GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . . . . . . . 90
ADL Embedded Solutions GmbH.. . . . . . . . . . 90
admost Ostrowski. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Advantech Europe B.V... . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
aicas GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
AMC GmbH Chemnitz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
AXIOMTEK Deutschland. . . . . . . . . . . . . . . . . 90
b-plus GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Bressner Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . . 91
CC&I GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Christ-Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
COMP-MALL GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Comron GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
congatec AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
CRE Rösler Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . 91
Data Respons GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Datafox GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
DSM Computer GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
E.E.P.D. GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
EASYCODE GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Eberspächer Electronics . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Eckelmann AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
EKF Elektronik GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
ELBACOM GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
emtrion GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
EMTrust GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
EVT - Eye Vision Technology.. . . . . . . . . . . . . 93
Ferrocontrol GmbH & Co. KG.. . . . . . . . . . . . . 93
Fortec Elektronik AG.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
gbm. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
GEFAHARD Industrieelectronic.. . . . . . . . . . . 94
GÖPEL electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . 94
HACKER - Datentechnik.. . . . . . . . . . . . . . . . . 94
hema electronic GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Hoffmann & Krippner GmbH . . . . . . . . . . . . . . 94
IBD Mobile Solutions GmbH.. . . . . . . . . . . . . . 95
IBV - Echtzeit- und Embedded. . . . . . . . . . . . . 95
ICP Deutschland GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
IIE GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
IMACS GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Industrial Computer Source GmbH. . . . . . . . . 95
InoNet Computer GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Inperio Systems GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
IPC2U GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
ISH Ingenieursozietät GmbH. . . . . . . . . . . . . . 96
Janz Tec AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Kithara Software GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Kontron AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
konzeptpark GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
KW-Software GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
LEAD Deutschland GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . 96
MASS GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .97
MCTX GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .97
MEN Mikro Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . 97
Moxa Europe GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
MPL AG.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
MSC Vertriebs GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
National Instruments Germany GmbH.. . . . . . 98
NST GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
PASStec Industrie-Elektronik GmbH. . . . . . . . 98
Phoenix Contact Deutschland. . . . . . . . . . . . . 98
PHYTEC Messtechnik GmbH . . . . . . . . . . . . . 98
PLUG-IN Electronic GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . 98
port GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Pyramid Computer GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Real-Time Systems GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . 99
reikotronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Rutronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Schleißheimer GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Software Quality Lab GmbH.. . . . . . . . . . . . . . 99
spo-comm GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Sunrise Systems GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Syslogic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
TenAsys Europe GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Thesycon GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
TL Electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
TQ-Group. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Tragant GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Ultratronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
VIPA GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
WIBOND Informationssysteme . . . . . . . . . . . 101
XIMEA GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
XiSys Software GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
XKrug GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Dienstleistungen,
ASiC- und FPGA-Design
A.R. Bayer DSP Systeme GmbH. . . . . . . . . . . 90
ADL Embedded Solutions GmbH.. . . . . . . . . . 90
b-plus GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
emtrion GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
GEMAC mbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
hema electronic GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Hitex Development Tools. . . . . . . . . . . . . . . . . 94
HK Meßsysteme GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Kurz Industrie-Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . 96
MAZeT GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
PEAK-System Technik GmbH. . . . . . . . . . . . . 98
profichip GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
synertronixx GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
TQ-Group. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Trenz Electronic GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Dienstleistungen,
Hardwareentwicklung
A.R. Bayer DSP Systeme GmbH. . . . . . . . . . . 90
AAEON Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 90
Acceed GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Addi-Data GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
ADL Embedded Solutions GmbH.. . . . . . . . . . 90
admost Ostrowski. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Advantech Europe B.V... . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
alpha-board gmbh.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
ARM Germany GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Art of Technology AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Artesyn Embedded Technologies . . . . . . . . . . 90
AutoMeter GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
AXIOMTEK Deutschland. . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Beck IPC GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Benz Mechanik. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Bluetechnix GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
b-plus GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Bressner Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . . 91
CC&I GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Cesys GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
comlet Verteilte Systeme GmbH . . . . . . . . . . . 91
congatec AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
CoSynth GmbH & Co. KG.. . . . . . . . . . . . . . . . 91
CRE Rösler Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . 91
D.SignT GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Datafox GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Deutschmann Automation GmbH.. . . . . . . . . . 92
DMB Technics Deutschland GmbH. . . . . . . . . 92
Dommel GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
dresden elektronik gmbh . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
DSM Computer GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
DSPECIALISTS GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
E.E.P.D. GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Eberspächer Electronics . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Eckelmann AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
EHS Electronic Systems GmbH. . . . . . . . . . . . 92
EKH - EyeKnowHow.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Elma Electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
embedded-logic GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
EMC GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Emenda GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
emsys Embedded Systems GmbH.. . . . . . . . . 93
emtrion GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
EMTrust GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
euro engineering AG.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
eVision Systems GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
EVT - Eye Vision Technology.. . . . . . . . . . . . . 93
Ferrocontrol GmbH & Co. KG.. . . . . . . . . . . . . 93
Fortec Elektronik AG.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Fraunhofer-Institut ESK . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
FTI GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
GateWare Communications GmbH. . . . . . . . . 94
gbm. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
GeBE Elektronik & Feinwerktechnik . . . . . . . . 94
HACKER - Datentechnik.. . . . . . . . . . . . . . . . . 94
hema electronic GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
HILF! GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Hitex Development Tools. . . . . . . . . . . . . . . . . 94
HK Meßsysteme GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Hoffmann & Krippner GmbH . . . . . . . . . . . . . . 94
hse electronics GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
IBD Mobile Solutions GmbH.. . . . . . . . . . . . . . 95
ICP Deutschland GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
IEP GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
IIE GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
IMACS GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
IMST GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
INCOstartec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Industrial Computer Source GmbH. . . . . . . . . 95
InoNet Computer GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Inperio Systems GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
iXtronics GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
IXXAT Automation GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . 96
Janz Tec AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Jetter AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
kamptec GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Keith & Koep GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
koenig-pa GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Kontron AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
konzeptpark GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Kurz Industrie-Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . 96
LEAD Deutschland GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . 96
Ledato GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
LinTech GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
livetec Ingenieurbüro GmbH.. . . . . . . . . . . . . . 97
LOGIC INSTRUMENT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
m2m Germany GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
MASS GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .97
MATRIX VISION GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
MAZeT GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
MC Technologies GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . .97
MCTX GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .97
Meilhaus Electronic.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
MEN Mikro Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . 97
MicroSys Electronics GmbH.. . . . . . . . . . . . . . 97
microSYST Systemelectronic GmbH. . . . . . . . 97
MOStron Elektronik GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . 97
MPL AG.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
MSC Vertriebs GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
M-Tronic Design & Technology . . . . . . . . . . . . 98
N.A.T. GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
NetModule AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
NST GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Oktogon G. Balzarek Elektronik.. . . . . . . . . . . 98
PASStec Industrie-Elektronik GmbH. . . . . . . . 98
PEAK-System Technik GmbH. . . . . . . . . . . . . 98
Phoenix Contact Deutschland. . . . . . . . . . . . . 98
PLS Programmierbare Logik & Systeme. . . . . 98
PLUG-IN Electronic GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . 98
POHL Electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
port GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Pyramid Computer GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Reichmann GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
reikotronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
RM Michaelidis GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Round Solutions GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . 99
Schleißheimer GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Schmid-Elektronik AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
setron GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
SIGMA Chemnitz GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Software Quality Lab GmbH.. . . . . . . . . . . . . . 99
spo-comm GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
SSV Software Systems GmbH.. . . . . . . . . . . . 99
S-TEC electronics AG.. . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Steinbeis Transferzentrum. . . . . . . . . . . . . . . 100
Stollmann GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
STZ Signalverarbeitungssysteme . . . . . . . . . 100
Sunrise Systems GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . 100
SÜTRON electronic GmbH.. . . . . . . . . . . . . . 100
synertronixx GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Syslogic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
taskit GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
tecnotron elektronik gmbh . . . . . . . . . . . . . . . 100
TL Electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
TQ-Group. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Trenz Electronic GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Ultratronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Unitronic AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
VISUAL - DATA GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
VRmagic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
WIBOND Informationssysteme . . . . . . . . . . . 101
XIMEA GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
XKrug GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Yamaichi Electronics Dtl. GmbH . . . . . . . . . . 101
Dienstleistungen,
Layoutdienstleister
Advantech Europe B.V... . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
alpha-board gmbh.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
AutoMeter GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
b-plus GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
DMB Technics Deutschland GmbH. . . . . . . . . 92
dresden elektronik gmbh . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
GEMAC mbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
hema electronic GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
HK Meßsysteme GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
INCOstartec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Keith & Koep GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
m2m Germany GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
MAZeT GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
MCTX GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .97
STZ Signalverarbeitungssysteme . . . . . . . . . 100
synertronixx GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
TQ-Group. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Ultratronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Dienstleistungen,
Service/Wartung
ADL Embedded Solutions GmbH.. . . . . . . . . . 90
Agilent Technologies.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
aicas GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
AMC GmbH Chemnitz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
ARM Germany GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Artesyn Embedded Technologies . . . . . . . . . . 90
Baumüller GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Bluetechnix GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
b-plus GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Bressner Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . . 91
comlet Verteilte Systeme GmbH . . . . . . . . . . . 91
COMP-MALL GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
CoSynth GmbH & Co. KG.. . . . . . . . . . . . . . . . 91
CRE Rösler Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . 91
EASYCODE GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Eberspächer Electronics . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Emenda GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
EUROS Embedded Systems . . . . . . . . . . . . . 93
Ferrocontrol GmbH & Co. KG.. . . . . . . . . . . . . 93
Produkte und Lieferanten
56 Einkaufsführer Embedded Systeme 2014
FTI GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
GEMAC mbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
hema electronic GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
HILF! GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
HK Meßsysteme GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
HTV - GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
IBD Mobile Solutions GmbH.. . . . . . . . . . . . . . 95
ICS AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
IIE GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Industrial Computer Source GmbH. . . . . . . . . 95
InoNet Computer GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . 95
IPC2U GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
ITI GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
konzeptpark GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
LEAD Deutschland GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . 96
livetec Ingenieurbüro GmbH.. . . . . . . . . . . . . . 97
LOGIC INSTRUMENT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
m2m Germany GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
MASS GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .97
MAZeT GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
MEN Mikro Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . 97
MOStron Elektronik GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . 97
Müller-BBM VibroAkustik Systeme . . . . . . . . . 98
NetModule AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
NST GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Phoenix Contact Deutschland. . . . . . . . . . . . . 98
POHL Electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
port GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Reichmann GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
SIGMA Chemnitz GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Software Quality Lab GmbH.. . . . . . . . . . . . . . 99
SÜTRON electronic GmbH.. . . . . . . . . . . . . . 100
SYMTAVISION GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
synertronixx GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Syslogic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
tecnotron elektronik gmbh . . . . . . . . . . . . . . . 100
TL Electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
TQ-Group. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Ultratronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Unitronic AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
VISUAL - DATA GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
WIBOND Informationssysteme . . . . . . . . . . . 101
XKrug GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Dienstleistungen, SOC-Design
b-plus GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
COMP-MALL GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
CoSynth GmbH & Co. KG.. . . . . . . . . . . . . . . . 91
eVision Systems GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Hitex Development Tools. . . . . . . . . . . . . . . . . 94
MAZeT GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
MSC Vertriebs GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
profichip GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Schleißheimer GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Steinbeis Transferzentrum. . . . . . . . . . . . . . . 100
STZ Signalverarbeitungssysteme . . . . . . . . . 100
TQ-Group. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Trenz Electronic GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Ultratronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Dienstleistungen,
Softwareentwicklung
A.R. Bayer DSP Systeme GmbH. . . . . . . . . . . 90
Addi-Data GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
aicas GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
AMC GmbH Chemnitz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Art of Technology AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
AutoMeter GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Beck IPC GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Bluetechnix GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
b-plus GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
CC&I GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Cesys GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
comlet Verteilte Systeme GmbH . . . . . . . . . . . 91
Comron GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
CoSynth GmbH & Co. KG.. . . . . . . . . . . . . . . . 91
CRE Rösler Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . 91
Datafox GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Deutschmann Automation GmbH.. . . . . . . . . . 92
Dommel GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
dresden elektronik gmbh . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
DSPECIALISTS GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Eberspächer Electronics . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Eckelmann AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
ELBACOM GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Embedded Office GmbH & Co. KG. . . . . . . . . 92
Emenda GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
emlix GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
emsys Embedded Systems GmbH.. . . . . . . . . 93
emtrion GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
euro engineering AG.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
EUROS Embedded Systems . . . . . . . . . . . . . 93
EVT - Eye Vision Technology.. . . . . . . . . . . . . 93
Ferrocontrol GmbH & Co. KG.. . . . . . . . . . . . . 93
Fortec Elektronik AG.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
FORTech Software GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . 93
Fraunhofer-Institut ESK . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Fraunhofer-Institut IESE. . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
FTI GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
GateWare Communications GmbH. . . . . . . . . 94
gbm. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
GeBE Elektronik & Feinwerktechnik . . . . . . . . 94
GEMAC mbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
HACKER - Datentechnik.. . . . . . . . . . . . . . . . . 94
hema electronic GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
HILF! GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Hitex Development Tools. . . . . . . . . . . . . . . . . 94
HK Meßsysteme GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Hoffmann & Krippner GmbH . . . . . . . . . . . . . . 94
hse electronics GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
HY-LINE Computer Components GmbH. . . . . 94
IBD Mobile Solutions GmbH.. . . . . . . . . . . . . . 95
IBV - Echtzeit- und Embedded. . . . . . . . . . . . . 95
ICS AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
IEP GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
IMACS GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
IMCOR GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
IMST GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
INCHRON GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
IntervalZero.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
itemis AG.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
ITI GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
iXtronics GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
IXXAT Automation GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . 96
Janz Tec AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
kamptec GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Keith & Koep GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Kithara Software GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
konzeptpark GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Kurz Industrie-Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . 96
KW-Software GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Ledato GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Lieber Lieber Software GmbH. . . . . . . . . . . . . 96
LinTech GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
livetec Ingenieurbüro GmbH.. . . . . . . . . . . . . . 97
MASS GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .97
MATRIX VISION GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
MAZeT GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
MCTX GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .97
MicroSys Electronics GmbH.. . . . . . . . . . . . . . 97
microSYST Systemelectronic GmbH. . . . . . . . 97
MOStron Elektronik GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . 97
M-Tronic Design & Technology . . . . . . . . . . . . 98
Müller-BBM VibroAkustik Systeme . . . . . . . . . 98
N.A.T. GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
NetModule AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
NST GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
nxtControl GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Oktogon G. Balzarek Elektronik.. . . . . . . . . . . 98
PASStec Industrie-Elektronik GmbH. . . . . . . . 98
PEAK-System Technik GmbH. . . . . . . . . . . . . 98
Phoenix Contact Deutschland. . . . . . . . . . . . . 98
PikeTec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
PLS Programmierbare Logik & Systeme. . . . . 98
port GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Real-Time Systems GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . 99
Reichmann GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
reikotronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
RM Michaelidis GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Schleißheimer GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Schmid-Elektronik AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
SIGMA Chemnitz GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Software Quality Lab GmbH.. . . . . . . . . . . . . . 99
SSV Software Systems GmbH.. . . . . . . . . . . . 99
S-TEC electronics AG.. . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Steinbeis Transferzentrum. . . . . . . . . . . . . . . 100
STEINHOFF Systems.. . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Stollmann GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
STZ Signalverarbeitungssysteme . . . . . . . . . 100
SÜTRON electronic GmbH.. . . . . . . . . . . . . . 100
SYMTAVISION GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
synertronixx GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
taskit GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
tecnotron elektronik gmbh . . . . . . . . . . . . . . . 100
Thesycon GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
TQ-Group. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Trenz Electronic GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Ultratronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Unitronic AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
User Interface Design GmbH. . . . . . . . . . . . . 101
VISUAL - DATA GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
VRmagic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
WIBOND Informationssysteme . . . . . . . . . . . 101
XIMEA GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
XKrug GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Dienstleistungen, sonstige
Acceed GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
ACTRON AG.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
ADL Embedded Solutions GmbH.. . . . . . . . . . 90
aicas GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
alpha-board gmbh.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Art of Technology AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
AutoMeter GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
AXIOMTEK Deutschland. . . . . . . . . . . . . . . . . 90
b-plus GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Bressner Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . . 91
CC&I GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
comlet Verteilte Systeme GmbH . . . . . . . . . . . 91
COMP-MALL GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
CoSynth GmbH & Co. KG.. . . . . . . . . . . . . . . . 91
CRE Rösler Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . 91
DMB Technics Deutschland GmbH. . . . . . . . . 92
Dommel GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
dresden elektronik gmbh . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
E.E.P.D. GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Eberspächer Electronics . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
ELBACOM GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Electronic Gerätebau Ast GmbH. . . . . . . . . . . 92
Elma Electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Embedded Office GmbH & Co. KG. . . . . . . . . 92
Emenda GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
EMTrust GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
euro engineering AG.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
eVision Systems GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
EVT - Eye Vision Technology.. . . . . . . . . . . . . 93
Fortec Elektronik AG.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Fraunhofer-Institut ESK . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Fraunhofer-Institut IESE. . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
GÖPEL electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . 94
hema electronic GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
HK Meßsysteme GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
HTV - GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
HY-LINE Computer Components GmbH. . . . . 94
IBD Mobile Solutions GmbH.. . . . . . . . . . . . . . 95
ICS AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
IIE GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
IMACS GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Industrial Computer Source GmbH. . . . . . . . . 95
InoNet Computer GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Inperio Systems GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
IPC2U GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
IPETRONIK GmbH & Co. KG.. . . . . . . . . . . . . 96
ISH Ingenieursozietät GmbH. . . . . . . . . . . . . . 96
itemis AG.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Kontron AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
LEAD Deutschland GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . 96
livetec Ingenieurbüro GmbH.. . . . . . . . . . . . . . 97
MAZeT GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
MicroSys Electronics GmbH.. . . . . . . . . . . . . . 97
MOStron Elektronik GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . 97
NST GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Phoenix Contact Deutschland. . . . . . . . . . . . . 98
POHL Electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
setron GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
SIGMA Chemnitz GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Software Quality Lab GmbH.. . . . . . . . . . . . . . 99
S-TEC electronics AG.. . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
TenAsys Europe GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
TQ-Group. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Ultratronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Unitronic AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
User Interface Design GmbH. . . . . . . . . . . . . 101
Via optronics GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Wago Kontakttechnik GmbH . . . . . . . . . . . . . 101
XKrug GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Dienstleistungen,
sonstige Systementwicklung
A.R. Bayer DSP Systeme GmbH. . . . . . . . . . . 90
AAEON Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 90
Acceed GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
ADL Embedded Solutions GmbH.. . . . . . . . . . 90
admost Ostrowski. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
AMC GmbH Chemnitz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Art of Technology AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Artesyn Embedded Technologies . . . . . . . . . . 90
AutoMeter GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Benz Mechanik. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Bluetechnix GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
b-plus GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Bressner Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . . 91
CC&I GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Cesys GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
comlet Verteilte Systeme GmbH . . . . . . . . . . . 91
COMP-MALL GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Comron GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
CoSynth GmbH & Co. KG.. . . . . . . . . . . . . . . . 91
CRE Rösler Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . 91
Data Respons GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Datafox GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Dommel GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
DSM Computer GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
DSPECIALISTS GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
E.E.P.D. GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Eberspächer Electronics . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
EHS Electronic Systems GmbH. . . . . . . . . . . . 92
Emenda GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
emlix GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
emsys Embedded Systems GmbH.. . . . . . . . . 93
emtrion GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
EMTrust GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
EUROS Embedded Systems . . . . . . . . . . . . . 93
eVision Systems GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
EVT - Eye Vision Technology.. . . . . . . . . . . . . 93
Fortec Elektronik AG.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
FORTech Software GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . 93
Fraunhofer-Institut ESK . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Fraunhofer-Institut IESE. . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
FTI GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
GateWare Communications GmbH. . . . . . . . . 94
GeBE Elektronik & Feinwerktechnik . . . . . . . . 94
GÖPEL electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . 94
hema electronic GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
HILF! GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Hoffmann & Krippner GmbH . . . . . . . . . . . . . . 94
hse electronics GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
IBD Mobile Solutions GmbH.. . . . . . . . . . . . . . 95
IBV - Echtzeit- und Embedded. . . . . . . . . . . . . 95
ICP Deutschland GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
ICS AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
IEP GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
IIE GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
IMACS GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
IMST GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
INCOstartec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Industrial Computer Source GmbH. . . . . . . . . 95
InoNet Computer GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Inperio Systems GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
IPC2U GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
ISH Ingenieursozietät GmbH. . . . . . . . . . . . . . 96
iXtronics GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
kamptec GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Kontron AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
konzeptpark GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Kurz Industrie-Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . 96
LEAD Deutschland GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . 96
Ledato GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Lieber Lieber Software GmbH. . . . . . . . . . . . . 96
LinTech GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
livetec Ingenieurbüro GmbH.. . . . . . . . . . . . . . 97
LOGIC INSTRUMENT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
MASS GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .97
MATRIX VISION GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
MAZeT GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
MicroSys Electronics GmbH.. . . . . . . . . . . . . . 97
MOStron Elektronik GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . 97
MPL AG.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
MSC Vertriebs GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
NetModule AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
NST GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
PASStec Industrie-Elektronik GmbH. . . . . . . . 98
Phoenix Contact Deutschland. . . . . . . . . . . . . 98
Produkte und Lieferanten
Einkaufsführer Embedded Systeme 2014 57
PLS Programmierbare Logik & Systeme. . . . . 98
POHL Electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
port GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Reichmann GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
RM Michaelidis GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Round Solutions GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . 99
Schleißheimer GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
SIGMA Chemnitz GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Software Quality Lab GmbH.. . . . . . . . . . . . . . 99
spo-comm GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
SSV Software Systems GmbH.. . . . . . . . . . . . 99
S-TEC electronics AG.. . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Steinbeis Transferzentrum. . . . . . . . . . . . . . . 100
STEINHOFF Systems.. . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
STZ Signalverarbeitungssysteme . . . . . . . . . 100
synertronixx GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Syslogic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
taskit GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
tecnotron elektronik gmbh . . . . . . . . . . . . . . . 100
tekmodul GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
TQ-Group. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Ultratronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Unitronic AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
VISUAL - DATA GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
VRmagic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
WIBOND Informationssysteme . . . . . . . . . . . 101
XIMEA GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
XKrug GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Dienstleistungen,
Systemintegration
A.R. Bayer DSP Systeme GmbH. . . . . . . . . . . 90
AAEON Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 90
Acceed GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
ADL Embedded Solutions GmbH.. . . . . . . . . . 90
alpha-board gmbh.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
AMC GmbH Chemnitz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Art of Technology AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
AXIOMTEK Deutschland. . . . . . . . . . . . . . . . . 90
b-plus GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Bressner Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . . 91
CC&I GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
COMP-MALL GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Comron GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
CoSynth GmbH & Co. KG.. . . . . . . . . . . . . . . . 91
CRE Rösler Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . 91
dresden elektronik gmbh . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
DSM Computer GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
DSPECIALISTS GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Eberspächer Electronics . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Elma Electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
emlix GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
emtrion GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
EMTrust GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Fortec Elektronik AG.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Fraunhofer-Institut ESK . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
FTI GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
GEMAC mbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
HACKER - Datentechnik.. . . . . . . . . . . . . . . . . 94
hema electronic GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
HY-LINE Computer Components GmbH. . . . . 94
HY-LINE Power Components GmbH. . . . . . . . 95
IBD Mobile Solutions GmbH.. . . . . . . . . . . . . . 95
ICP Deutschland GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
ICS AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
IIE GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
IMACS GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
INCHRON GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
INCOstartec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Industrial Computer Source GmbH. . . . . . . . . 95
InoNet Computer GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Inperio Systems GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
ISH Ingenieursozietät GmbH. . . . . . . . . . . . . . 96
ITI GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
iXtronics GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Keith & Koep GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
konzeptpark GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Kurz Industrie-Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . 96
LEAD Deutschland GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . 96
livetec Ingenieurbüro GmbH.. . . . . . . . . . . . . . 97
m2m Germany GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
MASS GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .97
MAZeT GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
MCTX GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .97
MEN Mikro Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . 97
MOStron Elektronik GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . 97
MPL AG.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
MSC Vertriebs GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Müller-BBM VibroAkustik Systeme . . . . . . . . . 98
N.A.T. GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
NST GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
PLUG-IN Electronic GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . 98
Pyramid Computer GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 99
reikotronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Round Solutions GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . 99
SIGMA Chemnitz GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Software Quality Lab GmbH.. . . . . . . . . . . . . . 99
spo-comm GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
S-TEC electronics AG.. . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Steinbeis Transferzentrum. . . . . . . . . . . . . . . 100
STEINHOFF Systems.. . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
STZ Signalverarbeitungssysteme . . . . . . . . . 100
Sunrise Systems GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . 100
synertronixx GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Syslogic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
SYSTERRA COMPUTER GmbH. . . . . . . . . . 100
TQ-Group. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Trenz Electronic GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Ultratronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Unitronic AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
VISUAL - DATA GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
VRmagic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
WIBOND Informationssysteme . . . . . . . . . . . 101
XKrug GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Dienstleistungen,
Zertifizierung / Zulassung
Acceed GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
ADL Embedded Solutions GmbH.. . . . . . . . . . 90
Advantech Europe B.V... . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Bluetechnix GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
b-plus GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Bressner Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . . 91
Embedded Office GmbH & Co. KG. . . . . . . . . 92
GEMAC mbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
hema electronic GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
IMACS GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
InoNet Computer GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . 95
ISH Ingenieursozietät GmbH. . . . . . . . . . . . . . 96
Kurz Industrie-Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . 96
livetec Ingenieurbüro GmbH.. . . . . . . . . . . . . . 97
m2m Germany GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
S-TEC electronics AG.. . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
TQ-Group. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Ultratronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Displayausführung, Einbaugerät
AAEON Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 90
Acceed GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
ACTRON AG.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
ADD-IPC GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . . . . . . . 90
ADL Embedded Solutions GmbH.. . . . . . . . . . 90
admost Ostrowski. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Advantech Europe B.V... . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
AMC GmbH Chemnitz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
AXIOMTEK Deutschland. . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Baumüller GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Benz Mechanik. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
b-plus GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Bressner Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . . 91
Christ-Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
COMP-MALL GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
CRE Rösler Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . 91
Data Respons GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
demmel products . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
distronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
DMB Technics Deutschland GmbH. . . . . . . . . 92
DSM Computer GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Eckelmann AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
ELECTRONIC ASSEMBLY GmbH.. . . . . . . . . 92
EMTrust GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
EVT - Eye Vision Technology.. . . . . . . . . . . . . 93
Ferrocontrol GmbH & Co. KG.. . . . . . . . . . . . . 93
Fortec Elektronik AG.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
gbm. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
GeBE Elektronik & Feinwerktechnik . . . . . . . . 94
GEFAHARD Industrieelectronic.. . . . . . . . . . . 94
GPEG GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
HACKER - Datentechnik.. . . . . . . . . . . . . . . . . 94
IBD Mobile Solutions GmbH.. . . . . . . . . . . . . . 95
ICP Deutschland GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
IIE GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
IMACS GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
INCOstartec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Industrial Computer Source GmbH. . . . . . . . . 95
InoNet Computer GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . 95
IPC2U GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
ISH Ingenieursozietät GmbH. . . . . . . . . . . . . . 96
Janz Tec AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Jetter AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Karl Kruse GmbH + Co. KG. . . . . . . . . . . . . . . 96
Keith & Koep GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Kontron AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
konzeptpark GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Kurz Industrie-Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . 96
LEAD Deutschland GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . 96
Ledato GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
MASS GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .97
MCTX GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .97
MEN Mikro Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . 97
microSYST Systemelectronic GmbH. . . . . . . . 97
MOStron Elektronik GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . 97
MPL AG.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
MSC Vertriebs GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
N & H Technology. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
NST GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
PASStec Industrie-Elektronik GmbH. . . . . . . . 98
Phoenix Contact Deutschland. . . . . . . . . . . . . 98
PHYTEC Messtechnik GmbH . . . . . . . . . . . . . 98
PLUG-IN Electronic GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . 98
POHL Electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Pyramid Computer GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Reichmann GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
reikotronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
RM Michaelidis GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
RS Components GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Rutronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
SSV Software Systems GmbH.. . . . . . . . . . . . 99
S-TEC electronics AG.. . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Sunrise Systems GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . 100
SÜTRON electronic GmbH.. . . . . . . . . . . . . . 100
Syslogic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
SYSTERRA COMPUTER GmbH. . . . . . . . . . 100
taskit GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
TL Electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
TQ-Group. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Tragant GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Ultratronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Via optronics GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
VIPA GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Vision Systems GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Wago Kontakttechnik GmbH . . . . . . . . . . . . . 101
WIBOND Informationssysteme . . . . . . . . . . . 101
XKrug GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
X-SPEX GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Displayausführung,
Hintergrundbeleuchtung
Acceed GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
ADD-IPC GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . . . . . . . 90
Advantech Europe B.V... . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
AMC GmbH Chemnitz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
AXIOMTEK Deutschland. . . . . . . . . . . . . . . . . 90
b-plus GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Bressner Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . . 91
CRE Rösler Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . 91
Display Devices Elektronik AG.. . . . . . . . . . . . 92
Display Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . 92
distronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
DSM Computer GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Eckelmann AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
ELECTRONIC ASSEMBLY GmbH.. . . . . . . . . 92
Ferrocontrol GmbH & Co. KG.. . . . . . . . . . . . . 93
Fortec Elektronik AG.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
gbm. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
GEFAHARD Industrieelectronic.. . . . . . . . . . . 94
GPEG GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Hoffmann & Krippner GmbH . . . . . . . . . . . . . . 94
HY-LINE Computer Components GmbH. . . . . 94
IBD Mobile Solutions GmbH.. . . . . . . . . . . . . . 95
ICP Deutschland GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
IIE GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
IMACS GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Industrial Computer Source GmbH. . . . . . . . . 95
InoNet Computer GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . 95
IPC2U GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
ISH Ingenieursozietät GmbH. . . . . . . . . . . . . . 96
Karl Kruse GmbH + Co. KG. . . . . . . . . . . . . . . 96
Kurz Industrie-Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . 96
LEAD Deutschland GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . 96
MASS GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .97
MCTX GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .97
MOStron Elektronik GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . 97
Moxa Europe GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
MSC Vertriebs GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
N & H Technology. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
NetModule AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
NST GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
PASStec Industrie-Elektronik GmbH. . . . . . . . 98
Phoenix Contact Deutschland. . . . . . . . . . . . . 98
PLUG-IN Electronic GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . 98
POHL Electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Reichmann GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
RM Michaelidis GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
RS Components GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Rutronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Sasse Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
S-TEC electronics AG.. . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
SÜTRON electronic GmbH.. . . . . . . . . . . . . . 100
Syslogic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
SYSTERRA COMPUTER GmbH. . . . . . . . . . 100
TL Electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
TQ-Group. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Ultratronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
VIPA GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
X-SPEX GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Displayausführung, Hutschiene
ADD-IPC GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . . . . . . . 90
Advantech Europe B.V... . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
AXIOMTEK Deutschland. . . . . . . . . . . . . . . . . 90
b-plus GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Bressner Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . . 91
CRE Rösler Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . 91
DSM Computer GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
EMTrust GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
EVT - Eye Vision Technology.. . . . . . . . . . . . . 93
Fortec Elektronik AG.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
IIE GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
INCOstartec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Industrial Computer Source GmbH. . . . . . . . . 95
InoNet Computer GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . 95
IPC2U GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Janz Tec AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Karl Kruse GmbH + Co. KG. . . . . . . . . . . . . . . 96
konzeptpark GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
LEAD Deutschland GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . 96
MASS GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .97
MPL AG.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
NST GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Phoenix Contact Deutschland. . . . . . . . . . . . . 98
Reichmann GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
reikotronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Rutronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
SSV Software Systems GmbH.. . . . . . . . . . . . 99
Syslogic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
TQ-Group. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Tragant GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Vision Systems GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Wago Kontakttechnik GmbH . . . . . . . . . . . . . 101
X-SPEX GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Displayausführung, IP54
AAEON Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 90
Acceed GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
admost Ostrowski. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Advantech Europe B.V... . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
AMC GmbH Chemnitz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
appli-tec GmbH & Co. KG.. . . . . . . . . . . . . . . . 90
AXIOMTEK Deutschland. . . . . . . . . . . . . . . . . 90
b-plus GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Bressner Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . . 91
COMP-MALL GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
CRE Rösler Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . 91
Data Respons GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
DMB Technics Deutschland GmbH. . . . . . . . . 92
DSM Computer GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Eckelmann AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
EMI-tec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
EMTrust GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
EVT - Eye Vision Technology.. . . . . . . . . . . . . 93
Ferrocontrol GmbH & Co. KG.. . . . . . . . . . . . . 93
Fortec Elektronik AG.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
gbm. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Produkte und Lieferanten
58 Einkaufsführer Embedded Systeme 2014
GEFAHARD Industrieelectronic.. . . . . . . . . . . 94
GPEG GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
HACKER - Datentechnik.. . . . . . . . . . . . . . . . . 94
HY-LINE Computer Components GmbH. . . . . 94
IBD Mobile Solutions GmbH.. . . . . . . . . . . . . . 95
ICP Deutschland GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
IIE GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
INCOstartec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Industrial Computer Source GmbH. . . . . . . . . 95
InoNet Computer GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . 95
IPC2U GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
ISH Ingenieursozietät GmbH. . . . . . . . . . . . . . 96
Jetter AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Karl Kruse GmbH + Co. KG. . . . . . . . . . . . . . . 96
Kontron AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
konzeptpark GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
LEAD Deutschland GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . 96
MASS GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .97
MCTX GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .97
microSYST Systemelectronic GmbH. . . . . . . . 97
Moxa Europe GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
NST GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
PHYTEC Messtechnik GmbH . . . . . . . . . . . . . 98
PLUG-IN Electronic GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . 98
POHL Electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Pyramid Computer GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Reichmann GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
reikotronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
RM Michaelidis GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Rutronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
SSV Software Systems GmbH.. . . . . . . . . . . . 99
S-TEC electronics AG.. . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Sunrise Systems GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . 100
SÜTRON electronic GmbH.. . . . . . . . . . . . . . 100
Syslogic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
SYSTERRA COMPUTER GmbH. . . . . . . . . . 100
TL Electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
TQ-Group. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Tragant GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Ultratronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Via optronics GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
VIPA GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Vision Systems GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
VISUAL - DATA GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Wago Kontakttechnik GmbH . . . . . . . . . . . . . 101
WIBOND Informationssysteme . . . . . . . . . . . 101
X-SPEX GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Displayausführung,
IP65 und höher
AAEON Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 90
Acceed GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
ADD-IPC GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . . . . . . . 90
admost Ostrowski. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Advantech Europe B.V... . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
AMC GmbH Chemnitz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
appli-tec GmbH & Co. KG.. . . . . . . . . . . . . . . . 90
AXIOMTEK Deutschland. . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Benz Mechanik. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
b-plus GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Bressner Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . . 91
COMP-MALL GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
CRE Rösler Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . 91
DSM Computer GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Eckelmann AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
EMI-tec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
EMTrust GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
EVT - Eye Vision Technology.. . . . . . . . . . . . . 93
Fortec Elektronik AG.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
gbm. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
GeBE Elektronik & Feinwerktechnik . . . . . . . . 94
GEFAHARD Industrieelectronic.. . . . . . . . . . . 94
GPEG GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
HACKER - Datentechnik.. . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Hoffmann & Krippner GmbH . . . . . . . . . . . . . . 94
HY-LINE Computer Components GmbH. . . . . 94
IBD Mobile Solutions GmbH.. . . . . . . . . . . . . . 95
ICP Deutschland GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
IIE GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
IMACS GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
INCOstartec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Industrial Computer Source GmbH. . . . . . . . . 95
InoNet Computer GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . 95
IPC2U GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
ISH Ingenieursozietät GmbH. . . . . . . . . . . . . . 96
Janz Tec AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Jetter AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Karl Kruse GmbH + Co. KG. . . . . . . . . . . . . . . 96
Kontron AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
konzeptpark GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Kurz Industrie-Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . 96
LEAD Deutschland GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . 96
LOGIC INSTRUMENT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
MASS GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .97
MCTX GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .97
MEN Mikro Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . 97
microSYST Systemelectronic GmbH. . . . . . . . 97
Moxa Europe GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
MPL AG.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
NST GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
PASStec Industrie-Elektronik GmbH. . . . . . . . 98
Phoenix Contact Deutschland. . . . . . . . . . . . . 98
PHYTEC Messtechnik GmbH . . . . . . . . . . . . . 98
PLUG-IN Electronic GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . 98
POHL Electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Reichmann GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
reikotronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
RM Michaelidis GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Rutronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Schmid-Elektronik AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
SSV Software Systems GmbH.. . . . . . . . . . . . 99
Sunrise Systems GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . 100
SÜTRON electronic GmbH.. . . . . . . . . . . . . . 100
Syslogic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
SYSTERRA COMPUTER GmbH. . . . . . . . . . 100
TL Electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
TQ-Group. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Ultratronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Via optronics GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
VIPA GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Vision Systems GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
VISUAL - DATA GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Wago Kontakttechnik GmbH . . . . . . . . . . . . . 101
WIBOND Informationssysteme . . . . . . . . . . . 101
X-SPEX GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Displayausführung,
kundenspezifisch
Acceed GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
ACTRON AG.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
ADD-IPC GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . . . . . . . 90
Advantech Europe B.V... . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
AXIOMTEK Deutschland. . . . . . . . . . . . . . . . . 90
b-plus GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Bressner Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . . 91
COMP-MALL GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
CRE Rösler Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . 91
Data Respons GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Display Devices Elektronik AG.. . . . . . . . . . . . 92
DMB Technics Deutschland GmbH. . . . . . . . . 92
ELECTRONIC ASSEMBLY GmbH.. . . . . . . . . 92
emtrion GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
EMTrust GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
GEFAHARD Industrieelectronic.. . . . . . . . . . . 94
HY-LINE Computer Components GmbH. . . . . 94
IBD Mobile Solutions GmbH.. . . . . . . . . . . . . . 95
INCOstartec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
InoNet Computer GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . 95
ISH Ingenieursozietät GmbH. . . . . . . . . . . . . . 96
Janz Tec AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Karl Kruse GmbH + Co. KG. . . . . . . . . . . . . . . 96
Keith & Koep GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Kurz Industrie-Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . 96
LEAD Deutschland GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . 96
Ledato GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
MCTX GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .97
MEN Mikro Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . 97
microSYST Systemelectronic GmbH. . . . . . . . 97
MSC Vertriebs GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
N & H Technology. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Phoenix Contact Deutschland. . . . . . . . . . . . . 98
PHYTEC Messtechnik GmbH . . . . . . . . . . . . . 98
PLUG-IN Electronic GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . 98
Pyramid Computer GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Rutronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Sasse Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Sunrise Systems GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . 100
SÜTRON electronic GmbH.. . . . . . . . . . . . . . 100
synertronixx GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
taskit GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
TQ-Group. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Ultratronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Via optronics GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
VIPA GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
WIBOND Informationssysteme . . . . . . . . . . . 101
XIMEA GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Displayausführung,
schadstoffresistent
Acceed GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
AMC GmbH Chemnitz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
b-plus GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Bressner Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . . 91
COMP-MALL GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
CRE Rösler Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . 91
GEFAHARD Industrieelectronic.. . . . . . . . . . . 94
InoNet Computer GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . 95
IPC2U GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Karl Kruse GmbH + Co. KG. . . . . . . . . . . . . . . 96
LEAD Deutschland GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . 96
MEN Mikro Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . 97
MSC Vertriebs GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
NetModule AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Phoenix Contact Deutschland. . . . . . . . . . . . . 98
PHYTEC Messtechnik GmbH . . . . . . . . . . . . . 98
reikotronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Rutronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Syslogic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
TQ-Group. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Displayausführung, sonstige
Acceed GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
ACTRON AG.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
ADL Embedded Solutions GmbH.. . . . . . . . . . 90
admost Ostrowski. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
AXIOMTEK Deutschland. . . . . . . . . . . . . . . . . 90
b-plus GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Bressner Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . . 91
COMP-MALL GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
CRE Rösler Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . 91
demmel products . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
distronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
DMB Technics Deutschland GmbH. . . . . . . . . 92
ELECTRONIC ASSEMBLY GmbH.. . . . . . . . . 92
EMTrust GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
EVT - Eye Vision Technology.. . . . . . . . . . . . . 93
Fortec Elektronik AG.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
GEFAHARD Industrieelectronic.. . . . . . . . . . . 94
GPEG GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
IBD Mobile Solutions GmbH.. . . . . . . . . . . . . . 95
ICP Deutschland GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
IIE GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Industrial Computer Source GmbH. . . . . . . . . 95
InoNet Computer GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Inperio Systems GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
ISH Ingenieursozietät GmbH. . . . . . . . . . . . . . 96
Janz Tec AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Jetter AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Karl Kruse GmbH + Co. KG. . . . . . . . . . . . . . . 96
Kontron AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Kurz Industrie-Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . 96
LEAD Deutschland GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . 96
Ledato GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
LOGIC INSTRUMENT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
MASS GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .97
MOStron Elektronik GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . 97
MSC Vertriebs GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Oktogon G. Balzarek Elektronik.. . . . . . . . . . . 98
PHYTEC Messtechnik GmbH . . . . . . . . . . . . . 98
PLUG-IN Electronic GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . 98
reikotronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
RS Components GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Rutronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
setron GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
SSV Software Systems GmbH.. . . . . . . . . . . . 99
S-TEC electronics AG.. . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
STZ Signalverarbeitungssysteme . . . . . . . . . 100
Syslogic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
taskit GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
TQ-Group. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Tragant GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Ultratronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Via optronics GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
WIBOND Informationssysteme . . . . . . . . . . . 101
XKrug GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Displayausführung, Tischgerät
AAEON Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 90
Acceed GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
ADD-IPC GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . . . . . . . 90
AMC GmbH Chemnitz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
AXIOMTEK Deutschland. . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Benz Mechanik. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
b-plus GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Bressner Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . . 91
Christ-Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
COMP-MALL GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
CRE Rösler Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . 91
Data Respons GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
DSM Computer GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
ELECTRONIC ASSEMBLY GmbH.. . . . . . . . . 92
EVT - Eye Vision Technology.. . . . . . . . . . . . . 93
Fortec Elektronik AG.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
GEFAHARD Industrieelectronic.. . . . . . . . . . . 94
HACKER - Datentechnik.. . . . . . . . . . . . . . . . . 94
IBD Mobile Solutions GmbH.. . . . . . . . . . . . . . 95
ICP Deutschland GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
IIE GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
INCOstartec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Industrial Computer Source GmbH. . . . . . . . . 95
InoNet Computer GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . 95
IPC2U GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
ISH Ingenieursozietät GmbH. . . . . . . . . . . . . . 96
Karl Kruse GmbH + Co. KG. . . . . . . . . . . . . . . 96
Kurz Industrie-Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . 96
LEAD Deutschland GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . 96
MASS GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .97
MOStron Elektronik GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . 97
Moxa Europe GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
MPL AG.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
NST GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Oktogon G. Balzarek Elektronik.. . . . . . . . . . . 98
PASStec Industrie-Elektronik GmbH. . . . . . . . 98
Phoenix Contact Deutschland. . . . . . . . . . . . . 98
PHYTEC Messtechnik GmbH . . . . . . . . . . . . . 98
PLUG-IN Electronic GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . 98
POHL Electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Reichmann GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
reikotronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Rutronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
SSV Software Systems GmbH.. . . . . . . . . . . . 99
S-TEC electronics AG.. . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
SYSTERRA COMPUTER GmbH. . . . . . . . . . 100
taskit GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
TL Electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
TQ-Group. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Tragant GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Via optronics GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Vision Systems GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
VISUAL - DATA GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
WIBOND Informationssysteme . . . . . . . . . . . 101
XKrug GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Displayausführung, Touchscreen
AAEON Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 90
Acceed GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
ACTRON AG.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
ADD-IPC GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . . . . . . . 90
ADL Embedded Solutions GmbH.. . . . . . . . . . 90
admost Ostrowski. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Advantech Europe B.V... . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
AMC GmbH Chemnitz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
AXIOMTEK Deutschland. . . . . . . . . . . . . . . . . 90
b-plus GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Bressner Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . . 91
Christ-Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
COMP-MALL GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
CRE Rösler Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . 91
Data Respons GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
demmel products . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Display Devices Elektronik AG.. . . . . . . . . . . . 92
Display Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . 92
distronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
DMB Technics Deutschland GmbH. . . . . . . . . 92
DSM Computer GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Eckelmann AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
ELECTRONIC ASSEMBLY GmbH.. . . . . . . . . 92
emtrion GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
EMTrust GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
EVT - Eye Vision Technology.. . . . . . . . . . . . . 93
Ferrocontrol GmbH & Co. KG.. . . . . . . . . . . . . 93
Fortec Elektronik AG.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Produkte und Lieferanten
Einkaufsführer Embedded Systeme 2014 59
gbm. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
GeBE Elektronik & Feinwerktechnik . . . . . . . . 94
GEFAHARD Industrieelectronic.. . . . . . . . . . . 94
GPEG GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
HACKER - Datentechnik.. . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Hoffmann & Krippner GmbH . . . . . . . . . . . . . . 94
HY-LINE Computer Components GmbH. . . . . 94
IBD Mobile Solutions GmbH.. . . . . . . . . . . . . . 95
ICP Deutschland GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
IEP GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
IIE GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
INCOstartec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Industrial Computer Source GmbH. . . . . . . . . 95
InoNet Computer GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Inperio Systems GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
IPC2U GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
ISH Ingenieursozietät GmbH. . . . . . . . . . . . . . 96
Janz Tec AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Jetter AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Karl Kruse GmbH + Co. KG. . . . . . . . . . . . . . . 96
Keith & Koep GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Kontron AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
konzeptpark GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Kurz Industrie-Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . 96
LEAD Deutschland GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . 96
LOGIC INSTRUMENT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
MASS GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .97
MCTX GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .97
MEN Mikro Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . 97
mentec GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
MOStron Elektronik GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . 97
Moxa Europe GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
MPL AG.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
MSC Vertriebs GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
M-Tronic Design & Technology . . . . . . . . . . . . 98
N & H Technology. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
National Instruments Germany GmbH.. . . . . . 98
NetModule AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
NST GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Oktogon G. Balzarek Elektronik.. . . . . . . . . . . 98
PASStec Industrie-Elektronik GmbH. . . . . . . . 98
Phoenix Contact Deutschland. . . . . . . . . . . . . 98
PHYTEC Messtechnik GmbH . . . . . . . . . . . . . 98
PLUG-IN Electronic GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . 98
POHL Electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Pyramid Computer GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Reichmann GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
reikotronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
RM Michaelidis GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Rutronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Sasse Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Schmid-Elektronik AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
SSV Software Systems GmbH.. . . . . . . . . . . . 99
S-TEC electronics AG.. . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Sunrise Systems GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . 100
SÜTRON electronic GmbH.. . . . . . . . . . . . . . 100
Syslogic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
SYSTERRA COMPUTER GmbH. . . . . . . . . . 100
taskit GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
TL Electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
TQ-Group. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Tragant GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Ultratronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Via optronics GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
VIPA GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Vision Systems GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
VISUAL - DATA GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Wago Kontakttechnik GmbH . . . . . . . . . . . . . 101
WIBOND Informationssysteme . . . . . . . . . . . 101
XKrug GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
X-SPEX GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Displayausführung,
Tragarmmontage
Acceed GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
ADD-IPC GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . . . . . . . 90
AMC GmbH Chemnitz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
AXIOMTEK Deutschland. . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Benz Mechanik. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Bressner Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . . 91
Christ-Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
COMP-MALL GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
CRE Rösler Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . 91
DSM Computer GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
EMTrust GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
EVT - Eye Vision Technology.. . . . . . . . . . . . . 93
Ferrocontrol GmbH & Co. KG.. . . . . . . . . . . . . 93
Fortec Elektronik AG.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
gbm. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
GEFAHARD Industrieelectronic.. . . . . . . . . . . 94
GPEG GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
IBD Mobile Solutions GmbH.. . . . . . . . . . . . . . 95
ICP Deutschland GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
IIE GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
INCOstartec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Industrial Computer Source GmbH. . . . . . . . . 95
InoNet Computer GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . 95
ISH Ingenieursozietät GmbH. . . . . . . . . . . . . . 96
Janz Tec AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Karl Kruse GmbH + Co. KG. . . . . . . . . . . . . . . 96
Kontron AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
LEAD Deutschland GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . 96
LOGIC INSTRUMENT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
MASS GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .97
MCTX GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .97
MOStron Elektronik GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . 97
MPL AG.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
NST GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Phoenix Contact Deutschland. . . . . . . . . . . . . 98
PLUG-IN Electronic GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . 98
POHL Electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
reikotronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Rutronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Sunrise Systems GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . 100
SÜTRON electronic GmbH.. . . . . . . . . . . . . . 100
Syslogic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
SYSTERRA COMPUTER GmbH. . . . . . . . . . 100
TL Electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
TQ-Group. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Ultratronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Vision Systems GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
VISUAL - DATA GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Displayausführung,
vandalensicher
Acceed GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
ADD-IPC GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . . . . . . . 90
admost Ostrowski. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Advantech Europe B.V... . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Benz Mechanik. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Bressner Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . . 91
COMP-MALL GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
CRE Rösler Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . 91
DSM Computer GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
EMTrust GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
GEFAHARD Industrieelectronic.. . . . . . . . . . . 94
GPEG GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
HY-LINE Computer Components GmbH. . . . . 94
IBD Mobile Solutions GmbH.. . . . . . . . . . . . . . 95
IIE GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
INCOstartec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Industrial Computer Source GmbH. . . . . . . . . 95
IPC2U GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
ISH Ingenieursozietät GmbH. . . . . . . . . . . . . . 96
Janz Tec AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Karl Kruse GmbH + Co. KG. . . . . . . . . . . . . . . 96
Kontron AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
konzeptpark GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
LEAD Deutschland GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . 96
MASS GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .97
MCTX GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .97
MEN Mikro Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . 97
MOStron Elektronik GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . 97
MSC Vertriebs GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
NST GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Phoenix Contact Deutschland. . . . . . . . . . . . . 98
PHYTEC Messtechnik GmbH . . . . . . . . . . . . . 98
reikotronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Rutronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Schmid-Elektronik AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
SÜTRON electronic GmbH.. . . . . . . . . . . . . . 100
Syslogic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
TQ-Group. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Ultratronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Via optronics GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
WIBOND Informationssysteme . . . . . . . . . . . 101
Displayformat, character
AAEON Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 90
ACTRON AG.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
b-plus GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
demmel products . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Display Devices Elektronik AG.. . . . . . . . . . . . 92
Display Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . 92
DMB Technics Deutschland GmbH. . . . . . . . . 92
DST GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
ELECTRONIC ASSEMBLY GmbH.. . . . . . . . . 92
GPEG GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
IEP GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
IMACS GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Karl Kruse GmbH + Co. KG. . . . . . . . . . . . . . . 96
MCTX GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .97
microSYST Systemelectronic GmbH. . . . . . . . 97
MOStron Elektronik GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . 97
MSC Vertriebs GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
N & H Technology. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
POHL Electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
reikotronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
RM Michaelidis GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
RS Components GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
sRutronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
etron GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
SSV Software Systems GmbH.. . . . . . . . . . . . 99
S-TEC electronics AG.. . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
SÜTRON electronic GmbH.. . . . . . . . . . . . . . 100
synertronixx GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
TQ-Group. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Ultratronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
XKrug GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Displayformat, Grafik
AAEON Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 90
Acceed GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
ACTRON AG.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
ADL Embedded Solutions GmbH.. . . . . . . . . . 90
b-plus GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Bressner Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . . 91
CC&I GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
CRE Rösler Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . 91
demmel products . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Display Devices Elektronik AG.. . . . . . . . . . . . 92
Display Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . 92
DMB Technics Deutschland GmbH. . . . . . . . . 92
DSM Computer GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
DST GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
ELECTRONIC ASSEMBLY GmbH.. . . . . . . . . 92
EMTrust GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
EVT - Eye Vision Technology.. . . . . . . . . . . . . 93
Ferrocontrol GmbH & Co. KG.. . . . . . . . . . . . . 93
Fraunhofer-Institut ESK . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
GEFAHARD Industrieelectronic.. . . . . . . . . . . 94
GPEG GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Hoffmann & Krippner GmbH . . . . . . . . . . . . . . 94
IBD Mobile Solutions GmbH.. . . . . . . . . . . . . . 95
IEP GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
IIE GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
IMACS GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Industrial Computer Source GmbH. . . . . . . . . 95
Karl Kruse GmbH + Co. KG. . . . . . . . . . . . . . . 96
Kontron AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
konzeptpark GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Kurz Industrie-Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . 96
Ledato GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
MCTX GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .97
microSYST Systemelectronic GmbH. . . . . . . . 97
MOStron Elektronik GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . 97
Moxa Europe GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
MSC Vertriebs GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
N & H Technology. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
NetModule AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
NST GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
PASStec Industrie-Elektronik GmbH. . . . . . . . 98
Phoenix Contact Deutschland. . . . . . . . . . . . . 98
PLUG-IN Electronic GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . 98
POHL Electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Pyramid Computer GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Reichmann GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
reikotronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
RM Michaelidis GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
RS Components GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Rutronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
setron GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
SSV Software Systems GmbH.. . . . . . . . . . . . 99
Sunrise Systems GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . 100
SÜTRON electronic GmbH.. . . . . . . . . . . . . . 100
synertronixx GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
SYSTERRA COMPUTER GmbH. . . . . . . . . . 100
taskit GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
TL Electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
TQ-Group. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Tragant GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Ultratronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Via optronics GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Wago Kontakttechnik GmbH . . . . . . . . . . . . . 101
WIBOND Informationssysteme . . . . . . . . . . . 101
XKrug GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Displayformat, sonstige
AAEON Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 90
Acceed GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
ACTRON AG.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
ADL Embedded Solutions GmbH.. . . . . . . . . . 90
AXIOMTEK Deutschland. . . . . . . . . . . . . . . . . 90
b-plus GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Bressner Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . . 91
CC&I GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
CRE Rösler Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . 91
demmel products . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Display Devices Elektronik AG.. . . . . . . . . . . . 92
Display Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . 92
distronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
DMB Technics Deutschland GmbH. . . . . . . . . 92
DST GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
ELECTRONIC ASSEMBLY GmbH.. . . . . . . . . 92
EMTrust GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
EVT - Eye Vision Technology.. . . . . . . . . . . . . 93
Fortec Elektronik AG.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
GEFAHARD Industrieelectronic.. . . . . . . . . . . 94
GPEG GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
HY-LINE Computer Components GmbH. . . . . 94
IBD Mobile Solutions GmbH.. . . . . . . . . . . . . . 95
ICP Deutschland GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
IMACS GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
InoNet Computer GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Inperio Systems GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
ISH Ingenieursozietät GmbH. . . . . . . . . . . . . . 96
Jetter AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Karl Kruse GmbH + Co. KG. . . . . . . . . . . . . . . 96
Kontron AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Kurz Industrie-Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . 96
LEAD Deutschland GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . 96
LOGIC INSTRUMENT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
MCTX GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .97
Moxa Europe GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
MSC Vertriebs GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
N & H Technology. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Phoenix Contact Deutschland. . . . . . . . . . . . . 98
PHYTEC Messtechnik GmbH . . . . . . . . . . . . . 98
PLUG-IN Electronic GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . 98
POHL Electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
reikotronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
RS Components GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Rutronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Sasse Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
setron GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
spo-comm GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
SSV Software Systems GmbH.. . . . . . . . . . . . 99
S-TEC electronics AG.. . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Sunrise Systems GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . 100
SÜTRON electronic GmbH.. . . . . . . . . . . . . . 100
TQ-Group. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Tragant GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Ultratronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Via optronics GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
VIPA GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Vision Systems GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Wago Kontakttechnik GmbH . . . . . . . . . . . . . 101
WIBOND Informationssysteme . . . . . . . . . . . 101
XKrug GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Displayformat, VGA diverse
AAEON Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 90
Acceed GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
ACTRON AG.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
ADL Embedded Solutions GmbH.. . . . . . . . . . 90
admost Ostrowski. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
AMC GmbH Chemnitz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
AXIOMTEK Deutschland. . . . . . . . . . . . . . . . . 90
b-plus GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Bressner Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . . 91
CC&I GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
COMP-MALL GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
CRE Rösler Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . 91
demmel products . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Display Devices Elektronik AG.. . . . . . . . . . . . 92
Produkte und Lieferanten
60 Einkaufsführer Embedded Systeme 2014
Display Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . 92
distronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
DMB Technics Deutschland GmbH. . . . . . . . . 92
DSM Computer GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
DST GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
ELECTRONIC ASSEMBLY GmbH.. . . . . . . . . 92
emtrion GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
EMTrust GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
EVT - Eye Vision Technology.. . . . . . . . . . . . . 93
Ferrocontrol GmbH & Co. KG.. . . . . . . . . . . . . 93
Fortec Elektronik AG.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Fraunhofer-Institut ESK . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
gbm. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
GeBE Elektronik & Feinwerktechnik . . . . . . . . 94
GEFAHARD Industrieelectronic.. . . . . . . . . . . 94
GPEG GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
HACKER - Datentechnik.. . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Hoffmann & Krippner GmbH . . . . . . . . . . . . . . 94
HY-LINE Computer Components GmbH. . . . . 94
IBD Mobile Solutions GmbH.. . . . . . . . . . . . . . 95
ICP Deutschland GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
IEP GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
IIE GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
IMACS GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
INCOstartec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Industrial Computer Source GmbH. . . . . . . . . 95
InoNet Computer GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . 95
IPC2U GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
ISH Ingenieursozietät GmbH. . . . . . . . . . . . . . 96
Janz Tec AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Karl Kruse GmbH + Co. KG. . . . . . . . . . . . . . . 96
Keith & Koep GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Kontron AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
konzeptpark GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
LEAD Deutschland GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . 96
Ledato GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
MASS GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .97
MCTX GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .97
MOStron Elektronik GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . 97
Moxa Europe GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
MPL AG.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
MSC Vertriebs GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
M-Tronic Design & Technology . . . . . . . . . . . . 98
N & H Technology. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
NetModule AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
NetModule AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
NST GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Oktogon G. Balzarek Elektronik.. . . . . . . . . . . 98
PASStec Industrie-Elektronik GmbH. . . . . . . . 98
Phoenix Contact Deutschland. . . . . . . . . . . . . 98
PHYTEC Messtechnik GmbH . . . . . . . . . . . . . 98
PLUG-IN Electronic GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . 98
POHL Electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Reichmann GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
reikotronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Rutronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Sasse Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Schmid-Elektronik AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
setron GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
spo-comm GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
SSV Software Systems GmbH.. . . . . . . . . . . . 99
S-TEC electronics AG.. . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
SÜTRON electronic GmbH.. . . . . . . . . . . . . . 100
synertronixx GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Syslogic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
SYSTERRA COMPUTER GmbH. . . . . . . . . . 100
taskit GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
TL Electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
TQ-Group. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Tragant GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Ultratronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Via optronics GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
VIPA GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Vision Systems GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Wago Kontakttechnik GmbH . . . . . . . . . . . . . 101
WIBOND Informationssysteme . . . . . . . . . . . 101
XIMEA GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
XKrug GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
X-SPEX GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Displayformat, XGA diverse
AAEON Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 90
Acceed GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
ACTRON AG.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
ADL Embedded Solutions GmbH.. . . . . . . . . . 90
admost Ostrowski. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
AMC GmbH Chemnitz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
AXIOMTEK Deutschland. . . . . . . . . . . . . . . . . 90
b-plus GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Bressner Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . . 91
CC&I GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
COMP-MALL GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
CRE Rösler Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . 91
Data Respons GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Display Devices Elektronik AG.. . . . . . . . . . . . 92
distronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
DMB Technics Deutschland GmbH. . . . . . . . . 92
DSM Computer GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
DST GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
ELECTRONIC ASSEMBLY GmbH.. . . . . . . . . 92
emtrion GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
EMTrust GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
EVT - Eye Vision Technology.. . . . . . . . . . . . . 93
Ferrocontrol GmbH & Co. KG.. . . . . . . . . . . . . 93
Fortec Elektronik AG.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
gbm. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
GEFAHARD Industrieelectronic.. . . . . . . . . . . 94
GPEG GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
HACKER - Datentechnik.. . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Hoffmann & Krippner GmbH . . . . . . . . . . . . . . 94
HY-LINE Computer Components GmbH. . . . . 94
IBD Mobile Solutions GmbH.. . . . . . . . . . . . . . 95
ICP Deutschland GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
IMACS GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
INCOstartec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
InoNet Computer GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . 95
IPC2U GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
ISH Ingenieursozietät GmbH. . . . . . . . . . . . . . 96
Janz Tec AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Karl Kruse GmbH + Co. KG. . . . . . . . . . . . . . . 96
Keith & Koep GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Kontron AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
LEAD Deutschland GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . 96
LOGIC INSTRUMENT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
MASS GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .97
MCTX GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .97
MOStron Elektronik GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . 97
MPL AG.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
MSC Vertriebs GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
N & H Technology. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
National Instruments Germany GmbH.. . . . . . 98
NST GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Oktogon G. Balzarek Elektronik.. . . . . . . . . . . 98
PASStec Industrie-Elektronik GmbH. . . . . . . . 98
Phoenix Contact Deutschland. . . . . . . . . . . . . 98
PLUG-IN Electronic GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . 98
reikotronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Rutronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Sasse Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
spo-comm GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Sunrise Systems GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . 100
SÜTRON electronic GmbH.. . . . . . . . . . . . . . 100
Syslogic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
SYSTERRA COMPUTER GmbH. . . . . . . . . . 100
TL Electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
TQ-Group. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Ultratronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Via optronics GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
VIPA GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Vision Systems GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Wago Kontakttechnik GmbH . . . . . . . . . . . . . 101
WIBOND Informationssysteme . . . . . . . . . . . 101
XIMEA GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
XKrug GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
X-SPEX GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Displayschnittstelle, drahtlos
Bressner Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . . 91
CRE Rösler Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . 91
GPEG GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
hema electronic GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
IBD Mobile Solutions GmbH.. . . . . . . . . . . . . . 95
IIE GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Industrial Computer Source GmbH. . . . . . . . . 95
InoNet Computer GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Janz Tec AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Karl Kruse GmbH + Co. KG. . . . . . . . . . . . . . . 96
MASS GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .97
MOStron Elektronik GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . 97
reikotronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
SYSTERRA COMPUTER GmbH. . . . . . . . . . 100
WIBOND Informationssysteme . . . . . . . . . . . 101
Displayschnittstelle, DVI
A.R. Bayer DSP Systeme GmbH. . . . . . . . . . . 90
AAEON Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 90
Acceed GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
ACTRON AG.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
ADD-IPC GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . . . . . . . 90
ADL Embedded Solutions GmbH.. . . . . . . . . . 90
admost Ostrowski. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Advantech Europe B.V... . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Agilent Technologies.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
AMC GmbH Chemnitz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Artesyn Embedded Technologies . . . . . . . . . . 90
AXIOMTEK Deutschland. . . . . . . . . . . . . . . . . 90
b-plus GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Bressner Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . . 91
COMP-MALL GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
congatec AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
CRE Rösler Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . 91
Data Respons GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
distronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
DSM Computer GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
DST GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
E.E.P.D. GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
EKF Elektronik GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
EKH - EyeKnowHow.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
emtrion GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
EMTrust GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
eVision Systems GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
EVT - Eye Vision Technology.. . . . . . . . . . . . . 93
Ferrocontrol GmbH & Co. KG.. . . . . . . . . . . . . 93
Fortec Elektronik AG.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Fraunhofer-Institut ESK . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
gbm. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
GEFAHARD Industrieelectronic.. . . . . . . . . . . 94
GPEG GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
HACKER - Datentechnik.. . . . . . . . . . . . . . . . . 94
hema electronic GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
HY-LINE Computer Components GmbH. . . . . 94
IBD Mobile Solutions GmbH.. . . . . . . . . . . . . . 95
ICP Deutschland GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
IIE GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
IMACS GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
INCOstartec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Industrial Computer Source GmbH. . . . . . . . . 95
InoNet Computer GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . 95
IPC2U GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
ISH Ingenieursozietät GmbH. . . . . . . . . . . . . . 96
Janz Tec AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Karl Kruse GmbH + Co. KG. . . . . . . . . . . . . . . 96
Keith & Koep GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Kontron AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
konzeptpark GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Kurz Industrie-Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . 96
LEAD Deutschland GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . 96
MASS GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .97
MOStron Elektronik GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . 97
Moxa Europe GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
MPL AG.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
MSC Vertriebs GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
NST GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Phoenix Contact Deutschland. . . . . . . . . . . . . 98
PHYTEC Messtechnik GmbH . . . . . . . . . . . . . 98
PLUG-IN Electronic GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . 98
Pyramid Computer GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 99
reikotronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Rutronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
spo-comm GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
STZ Signalverarbeitungssysteme . . . . . . . . . 100
Sunrise Systems GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Syslogic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
SYSTERRA COMPUTER GmbH. . . . . . . . . . 100
TL Electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
TQ-Group. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Tragant GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Ultratronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Via optronics GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Vision Systems GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
VISUAL - DATA GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
VRmagic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
W+P PRODUCTS. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Wago Kontakttechnik GmbH . . . . . . . . . . . . . 101
WIBOND Informationssysteme . . . . . . . . . . . 101
XIMEA GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
XKrug GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
X-SPEX GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Displayschnittstelle, FBAS
A.R. Bayer DSP Systeme GmbH. . . . . . . . . . . 90
Acceed GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
ACTRON AG.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
ADD-IPC GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . . . . . . . 90
ADL Embedded Solutions GmbH.. . . . . . . . . . 90
Advantech Europe B.V... . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
AMC GmbH Chemnitz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Artesyn Embedded Technologies . . . . . . . . . . 90
AXIOMTEK Deutschland. . . . . . . . . . . . . . . . . 90
b-plus GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Bressner Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . . 91
COMP-MALL GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
CRE Rösler Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . 91
Display Devices Elektronik AG.. . . . . . . . . . . . 92
distronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
DSM Computer GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
E.E.P.D. GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
emtrion GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
EMTrust GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
eVision Systems GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Fortec Elektronik AG.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
gbm. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
GEFAHARD Industrieelectronic.. . . . . . . . . . . 94
GPEG GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
hema electronic GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
HY-LINE Computer Components GmbH. . . . . 94
ICP Deutschland GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
IMACS GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
INCOstartec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
InoNet Computer GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . 95
ISH Ingenieursozietät GmbH. . . . . . . . . . . . . . 96
Janz Tec AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Karl Kruse GmbH + Co. KG. . . . . . . . . . . . . . . 96
Keith & Koep GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Kontron AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
LEAD Deutschland GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . 96
MCTX GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .97
MOStron Elektronik GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . 97
MSC Vertriebs GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Phoenix Contact Deutschland. . . . . . . . . . . . . 98
POHL Electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Pyramid Computer GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 99
reikotronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Rutronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Sunrise Systems GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . 100
taskit GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
TQ-Group. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Tragant GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Ultratronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Via optronics GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
VRmagic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
XKrug GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
X-SPEX GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Displayschnittstelle, HDMI
AAEON Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 90
ACTRON AG.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
ADD-IPC GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . . . . . . . 90
Agilent Technologies.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Bressner Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . . 91
CRE Rösler Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . 91
Data Respons GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
distronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
DMB Technics Deutschland GmbH. . . . . . . . . 92
DSM Computer GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
EKH - EyeKnowHow.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
eVision Systems GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
EVT - Eye Vision Technology.. . . . . . . . . . . . . 93
GEFAHARD Industrieelectronic.. . . . . . . . . . . 94
GPEG GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
HACKER - Datentechnik.. . . . . . . . . . . . . . . . . 94
hema electronic GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
HY-LINE Computer Components GmbH. . . . . 94
IBD Mobile Solutions GmbH.. . . . . . . . . . . . . . 95
IIE GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
INCOstartec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Industrial Computer Source GmbH. . . . . . . . . 95
IPC2U GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Karl Kruse GmbH + Co. KG. . . . . . . . . . . . . . . 96
LEAD Deutschland GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . 96
MASS GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .97
MOStron Elektronik GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . 97
NST GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
PHYTEC Messtechnik GmbH . . . . . . . . . . . . . 98
PLUG-IN Electronic GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . 98
Produkte und Lieferanten
Einkaufsführer Embedded Systeme 2014 61
reikotronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Rutronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
STZ Signalverarbeitungssysteme . . . . . . . . . 100
SYSTERRA COMPUTER GmbH. . . . . . . . . . 100
TL Electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Tragant GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
W+P PRODUCTS. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
XKrug GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
X-SPEX GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Displayschnittstelle, LVDS
AAEON Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 90
Acceed GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
ACTRON AG.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
ADD-IPC GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . . . . . . . 90
ADL Embedded Solutions GmbH.. . . . . . . . . . 90
Advantech Europe B.V... . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Agilent Technologies.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
AMC GmbH Chemnitz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
AXIOMTEK Deutschland. . . . . . . . . . . . . . . . . 90
b-plus GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Bressner Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . . 91
COMP-MALL GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
congatec AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
CRE Rösler Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . 91
Data Respons GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Display Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . 92
distronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
DMB Technics Deutschland GmbH. . . . . . . . . 92
DSM Computer GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
DST GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
E.E.P.D. GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
EKF Elektronik GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
emtrion GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
EMTrust GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
eVision Systems GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
EVT - Eye Vision Technology.. . . . . . . . . . . . . 93
Ferrocontrol GmbH & Co. KG.. . . . . . . . . . . . . 93
Fortec Elektronik AG.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
gbm. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
GEFAHARD Industrieelectronic.. . . . . . . . . . . 94
GPEG GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
hema electronic GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
HY-LINE Computer Components GmbH. . . . . 94
IBD Mobile Solutions GmbH.. . . . . . . . . . . . . . 95
ICP Deutschland GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
IIE GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
IMACS GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
INCOstartec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Industrial Computer Source GmbH. . . . . . . . . 95
InoNet Computer GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . 95
IPC2U GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
ISH Ingenieursozietät GmbH. . . . . . . . . . . . . . 96
Karl Kruse GmbH + Co. KG. . . . . . . . . . . . . . . 96
Keith & Koep GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
konzeptpark GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Kurz Industrie-Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . 96
LEAD Deutschland GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . 96
Ledato GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
LOGIC INSTRUMENT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
MASS GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .97
MCTX GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .97
MOStron Elektronik GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . 97
Moxa Europe GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
MPL AG.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
MSC Vertriebs GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
NST GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
PHYTEC Messtechnik GmbH . . . . . . . . . . . . . 98
PLUG-IN Electronic GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . 98
POHL Electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Pyramid Computer GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 99
reikotronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Rutronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
spo-comm GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
SSV Software Systems GmbH.. . . . . . . . . . . . 99
STZ Signalverarbeitungssysteme . . . . . . . . . 100
Sunrise Systems GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . 100
SÜTRON electronic GmbH.. . . . . . . . . . . . . . 100
Syslogic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
SYSTERRA COMPUTER GmbH. . . . . . . . . . 100
TQ-Group. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Tragant GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Ultratronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Via optronics GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Vision Systems GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
VISUAL - DATA GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
VRmagic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
XIMEA GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
XKrug GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
X-SPEX GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Displayschnittstelle, PanelLink
Bressner Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . . 91
CRE Rösler Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . 91
DSM Computer GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
EKF Elektronik GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
EMTrust GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
GPEG GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
HY-LINE Computer Components GmbH. . . . . 94
INCOstartec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Karl Kruse GmbH + Co. KG. . . . . . . . . . . . . . . 96
LEAD Deutschland GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . 96
MOStron Elektronik GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . 97
POHL Electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
reikotronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
TQ-Group. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Ultratronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Displayschnittstelle, PS/2
AAEON Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 90
ACTRON AG.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Advantech Europe B.V... . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Artesyn Embedded Technologies . . . . . . . . . . 90
AXIOMTEK Deutschland. . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Bressner Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . . 91
CRE Rösler Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . 91
EKF Elektronik GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
EMTrust GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
GEFAHARD Industrieelectronic.. . . . . . . . . . . 94
GPEG GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
HACKER - Datentechnik.. . . . . . . . . . . . . . . . . 94
InoNet Computer GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Karl Kruse GmbH + Co. KG. . . . . . . . . . . . . . . 96
MASS GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .97
MOStron Elektronik GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . 97
MPL AG.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Pyramid Computer GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 99
reikotronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
RS Components GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
SYSTERRA COMPUTER GmbH. . . . . . . . . . 100
TQ-Group. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Tragant GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Displayschnittstelle, RGB
AAEON Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 90
Acceed GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
ACTRON AG.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
ADD-IPC GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . . . . . . . 90
Advantech Europe B.V... . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
b-plus GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Bressner Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . . 91
COMP-MALL GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
CRE Rösler Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . 91
Display Devices Elektronik AG.. . . . . . . . . . . . 92
Display Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . 92
distronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
DMB Technics Deutschland GmbH. . . . . . . . . 92
DSM Computer GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
DST GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
EVT - Eye Vision Technology.. . . . . . . . . . . . . 93
Fortec Elektronik AG.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
GEFAHARD Industrieelectronic.. . . . . . . . . . . 94
GPEG GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
HACKER - Datentechnik.. . . . . . . . . . . . . . . . . 94
hema electronic GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
IIE GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
IMACS GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Industrial Computer Source GmbH. . . . . . . . . 95
InoNet Computer GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . 95
IPC2U GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
ISH Ingenieursozietät GmbH. . . . . . . . . . . . . . 96
Janz Tec AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Karl Kruse GmbH + Co. KG. . . . . . . . . . . . . . . 96
Keith & Koep GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Kontron AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Kurz Industrie-Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . 96
LEAD Deutschland GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . 96
Ledato GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
MASS GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .97
MCTX GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .97
MOStron Elektronik GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . 97
MSC Vertriebs GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
NetModule AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
NST GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
PHYTEC Messtechnik GmbH . . . . . . . . . . . . . 98
POHL Electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
reikotronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Rutronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Sasse Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
S-TEC electronics AG.. . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
STZ Signalverarbeitungssysteme . . . . . . . . . 100
SYSTERRA COMPUTER GmbH. . . . . . . . . . 100
taskit GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
TQ-Group. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Tragant GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Via optronics GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
VRmagic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
XKrug GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
X-SPEX GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Displayschnittstelle,
seriell (RS-232/RS-422)
AAEON Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 90
Acceed GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
ACTRON AG.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
ADD-IPC GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . . . . . . . 90
ADL Embedded Solutions GmbH.. . . . . . . . . . 90
Advantech Europe B.V... . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
AXIOMTEK Deutschland. . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Bressner Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . . 91
CRE Rösler Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . 91
demmel products . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Display Devices Elektronik AG.. . . . . . . . . . . . 92
Display Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . 92
DMB Technics Deutschland GmbH. . . . . . . . . 92
DSM Computer GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
DST GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
E.E.P.D. GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
ELECTRONIC ASSEMBLY GmbH.. . . . . . . . . 92
EMTrust GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
GeBE Elektronik & Feinwerktechnik . . . . . . . . 94
GEFAHARD Industrieelectronic.. . . . . . . . . . . 94
GPEG GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
HACKER - Datentechnik.. . . . . . . . . . . . . . . . . 94
hema electronic GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Hoffmann & Krippner GmbH . . . . . . . . . . . . . . 94
IBD Mobile Solutions GmbH.. . . . . . . . . . . . . . 95
IIE GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Industrial Computer Source GmbH. . . . . . . . . 95
InoNet Computer GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . 95
IPC2U GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Janz Tec AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Karl Kruse GmbH + Co. KG. . . . . . . . . . . . . . . 96
LOGIC INSTRUMENT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
MASS GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .97
microSYST Systemelectronic GmbH. . . . . . . . 97
MOStron Elektronik GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . 97
Moxa Europe GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
MPL AG.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
National Instruments Germany GmbH.. . . . . . 98
PLUG-IN Electronic GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . 98
POHL Electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
profichip GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Pyramid Computer GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Reichmann GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
reikotronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
RS Components GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Rutronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
STZ Signalverarbeitungssysteme . . . . . . . . . 100
Syslogic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
SYSTERRA COMPUTER GmbH. . . . . . . . . . 100
TQ-Group. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Ultratronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
VIPA GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Vision Systems GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
VRmagic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
W+P PRODUCTS. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Wago Kontakttechnik GmbH . . . . . . . . . . . . . 101
WIBOND Informationssysteme . . . . . . . . . . . 101
XIMEA GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
XKrug GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Displayschnittstelle, sonstige
AAEON Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 90
Acceed GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
ACTRON AG.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
ADL Embedded Solutions GmbH.. . . . . . . . . . 90
admost Ostrowski. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
b-plus GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Bressner Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . . 91
CC&I GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
COMP-MALL GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
CRE Rösler Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . 91
demmel products . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Display Devices Elektronik AG.. . . . . . . . . . . . 92
Display Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . 92
distronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
DMB Technics Deutschland GmbH. . . . . . . . . 92
DST GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
E.E.P.D. GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
ELECTRONIC ASSEMBLY GmbH.. . . . . . . . . 92
emtrion GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
EMTrust GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
eVision Systems GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
GeBE Elektronik & Feinwerktechnik . . . . . . . . 94
GEFAHARD Industrieelectronic.. . . . . . . . . . . 94
GPEG GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
hema electronic GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
IBD Mobile Solutions GmbH.. . . . . . . . . . . . . . 95
IIE GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Industrial Computer Source GmbH. . . . . . . . . 95
InoNet Computer GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Jetter AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Karl Kruse GmbH + Co. KG. . . . . . . . . . . . . . . 96
Kontron AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
LEAD Deutschland GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . 96
LiPPERT ADLINK Technology GmbH. . . . . . . 97
LOGIC INSTRUMENT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
microSYST Systemelectronic GmbH. . . . . . . . 97
MOStron Elektronik GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . 97
MPL AG.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
MSC Vertriebs GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
N & H Technology. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Oktogon G. Balzarek Elektronik.. . . . . . . . . . . 98
POHL Electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
reikotronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
RM Michaelidis GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Rutronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Schmid-Elektronik AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Semtech Germany GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 99
spo-comm GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
STZ Signalverarbeitungssysteme . . . . . . . . . 100
TQ-Group. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Ultratronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Via optronics GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
VIPA GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
WIBOND Informationssysteme . . . . . . . . . . . 101
XKrug GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Displayschnittstelle, Sub-D-VGA
AAEON Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 90
Acceed GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
ACTRON AG.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
ADD-IPC GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . . . . . . . 90
ADL Embedded Solutions GmbH.. . . . . . . . . . 90
AMC GmbH Chemnitz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
AXIOMTEK Deutschland. . . . . . . . . . . . . . . . . 90
b-plus GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Bressner Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . . 91
congatec AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
CRE Rösler Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . 91
distronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
DMB Technics Deutschland GmbH. . . . . . . . . 92
DSM Computer GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
E.E.P.D. GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
EKF Elektronik GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
EMTrust GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
EVT - Eye Vision Technology.. . . . . . . . . . . . . 93
Ferrocontrol GmbH & Co. KG.. . . . . . . . . . . . . 93
Fortec Elektronik AG.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
GEFAHARD Industrieelectronic.. . . . . . . . . . . 94
GPEG GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
HACKER - Datentechnik.. . . . . . . . . . . . . . . . . 94
hema electronic GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Hoffmann & Krippner GmbH . . . . . . . . . . . . . . 94
ICP Deutschland GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
IMACS GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
INCOstartec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
InoNet Computer GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . 95
ISH Ingenieursozietät GmbH. . . . . . . . . . . . . . 96
Karl Kruse GmbH + Co. KG. . . . . . . . . . . . . . . 96
Kontron AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
LEAD Deutschland GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . 96
LOGIC INSTRUMENT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
MASS GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .97
MATRIX VISION GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
Produkte und Lieferanten
62 Einkaufsführer Embedded Systeme 2014
MCTX GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .97
MOStron Elektronik GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . 97
MSC Vertriebs GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
National Instruments Germany GmbH.. . . . . . 98
NST GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Oktogon G. Balzarek Elektronik.. . . . . . . . . . . 98
PLUG-IN Electronic GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . 98
POHL Electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Pyramid Computer GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 99
reikotronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Rutronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Sunrise Systems GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Syslogic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
SYSTERRA COMPUTER GmbH. . . . . . . . . . 100
TL Electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
TQ-Group. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Tragant GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Via optronics GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Vision Systems GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
VISUAL - DATA GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
W+P PRODUCTS. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
XKrug GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
X-SPEX GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Displayschnittstelle, S-Video
AAEON Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 90
Acceed GmbH.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
ACTRON AG.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
ADD-IPC GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . . . . . . . 90
admost Ostrowski. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
AMC GmbH Chemnitz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
AXIOMTEK Deutschland. . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Bressner Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . . 91
CRE Rösler Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . 91
distronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
DMB Technics Deutschland GmbH. . . . . . . . . 92
DSM Computer GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Fortec Elektronik AG.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
GEFAHARD Industrieelectronic.. . . . . . . . . . . 94
GPEG GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .