18.12.2014 Aufrufe

Falttblat FAIR TREES® - Faire Weihnachtsbäume

Nachdem Magdeburg Fairtrade-Town geworden ist, ist unsere Arbeit noch nicht beendet. Wir wollen, dass es im nächsten Jahr ein Angebot von FairTress® in unserer Stadt gibt. Was dahinter steckt erläutern wir in diesem Faltblatt.

Nachdem Magdeburg Fairtrade-Town geworden ist, ist unsere Arbeit noch nicht beendet. Wir wollen, dass es im nächsten Jahr ein Angebot von FairTress® in unserer Stadt gibt. Was dahinter steckt erläutern wir in diesem Faltblatt.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fair Trees® in Sachsen-Anhalt?<br />

Das Münchner Großhandelsunternehmen<br />

Markus Schauer GmbH ist exklusiver<br />

Ansprechpartner für Fair Trees®<br />

(http:// bit.ly/1wgEVCU) im deutschsprachigen<br />

Raum. In Sachsen-Anhalt gibt es bisher<br />

sieben Vertriebsstellen, aber leider<br />

nochnicht in Magdeburg. Die nächsten Anbieter<br />

für faire <strong>Weihnachtsbäume</strong> sind:<br />

• Hagebau-Centrum Schönebeck<br />

Am Stremsgraben 3<br />

• Weihnachtsbaumhandel<br />

Karsten Schulze<br />

Gommern, Im Gewerbepark 2<br />

Aktiv werden bei uns?<br />

Wollen Sie aktiv Politik mit<br />

gestalten bei den Bündnisgrünen?<br />

Neugierig geworden?<br />

Dann kommen Sie in<br />

der Stadtgeschäftsstelle in<br />

der Otto-von-Guericke-Str.<br />

65 vorbei oder nutzen sie unsere Kontakte.<br />

Quellennachweis<br />

Infos und Fotos: www.fairtrees.de.<br />

V.i.S.d.P.: Uwe Arnold.<br />

KONTAKTE<br />

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN KV Magdeburg<br />

(0391) 401 55 10<br />

<br />

<br />

info@gruene-magdeburg.de<br />

www.gruene-magdeburg.de<br />

www.facebook.com/gruene.md<br />

twitter.com/gruene_md<br />

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Ratsfraktion<br />

Alter Markt , 39104 Magdeburg<br />

(0391) 54 02 772 (0391) 54 30 384<br />

<br />

<br />

info@gruene-fraktion-magdeburg.de<br />

www.gruene-fraktion-magdeburg.de<br />

Olaf Meister MdL Wahlkreisbüro<br />

Alt Salbke 89, 39122 Magdeburg<br />

(0391) 560 4100<br />

<br />

<br />

buero@olaf-meister.de<br />

www.olaf-meister.de<br />

www.facebook.com/olaf.meister.gruene<br />

twitter.com/olaf_meister<br />

Sören Herbst MdL Wahlkreisbüro<br />

Leibnizstraße 35, 39104 Magdeburg<br />

(0391) 58 23 70 56<br />

<br />

<br />

buero@soerenherbst.de<br />

www.soerenherbst.de<br />

www.facebook.com/support.soeren<br />

twitter.com/soeren_herbst<br />

ZUR SACHE<br />

<strong>FAIR</strong> <strong>TREES®</strong><br />

faire <strong>Weihnachtsbäume</strong><br />

Seit 2012 gibt es in Deutschland fair gehandelte<br />

<strong>Weihnachtsbäume</strong> zu kaufen. Doch woher<br />

kommen die Bäume und was verbirgt sich<br />

hinter Fair Trees®?


Magdeburg als Fairtrade-Town<br />

Nach dem wir uns vor zwei Jahren das Ziel<br />

gesetzt haben, Magdeburg zur 1. Fairtrade-<br />

Town Sachsen-Anhalts zu machen, konnten<br />

wir in diesem Jahr diese Auszeichnung erhalten.<br />

Dafür haben Menschen aus verschieden<br />

Vereinen sowie die Stadtverwaltung engagiert<br />

gearbeitet. Mit der Verleihung der Auszeichnung<br />

ist die Arbeit aber noch nicht zu Ende,<br />

im Gegenteil. Sie ist Auftrag sich weiter für<br />

den Fairtrade-Gedanken einzusetzen. In diesem<br />

Sinne ist es unser neues Ziel, dass es im<br />

nächsten Jahr eine Vertriebstelle für faire<br />

<strong>Weihnachtsbäume</strong>n in Magdeburg gibt.<br />

Marianne Bols – die Urheberin<br />

Die dänische<br />

Baumproduzentin<br />

Marianne Bols<br />

hat 2007 den<br />

Bols Xmas Tree<br />

Fund gegründet<br />

um die Arbeitsbedingungen<br />

der georgischen Zapfenpflücker<br />

zu verbessern. Die Marke Fair Trees ® ist von<br />

der dänischen Fair Trade Organisation und<br />

ihrer globalen Dachorganisation World Fair<br />

Trade Organization (WFTO) anerkannt.<br />

Woher kommen die Fair Trees®?<br />

Die Fair Trees® NordmannTannen sind – jene<br />

Baumart, die gut 70% der in Deutschland verkauften<br />

<strong>Weihnachtsbäume</strong> ausmachen.<br />

Nordmann-Tannen stammen ursprünglich<br />

aus dem georgischen Kaukasusgebirge.<br />

Die Zapfen der qualitativ besten Bäume werden<br />

dort in der von Armut geprägten Region<br />

um die Orte Ambrolauri und Tlugi geerntet<br />

und getrocknet. Anschließend werden sie in<br />

versiegelten Säcken auf direktem Weg nach<br />

Dänemark transportiert, wo die Zapfen von<br />

der EU und Bio-Verbänden begutachtet werden<br />

sowie die Samen extrahiert und selektiert<br />

werden. Schließlich wird das Saatgut an Betreiber<br />

von Baumschulen geliefert, die daraus<br />

<strong>Weihnachtsbäume</strong> züchten. Von der Aussaat<br />

bis zur Erntereife benötigt eine Nordmann-<br />

Tanne etwa zehn bis zwölf Jahre Wachstum.<br />

Wen unterstützt Fair Trees®?<br />

Fair Trees® ist gegründet worden, damit<br />

die Zapfenpflücker in Georgien fair entlohnt<br />

werden und ihre Arbeitsbedingungen wesentlich<br />

verbessert werden können. Sie<br />

erhielten Sicherheitsausrüstungen, bekamen<br />

das Zehnfache des ortsüblichen Salärs<br />

und wurden versichert. Die Kinder im Ort<br />

werden regelmäßig medizinisch und zahnmedizinisch<br />

untersucht. Die Grundschule in<br />

Tlugi ist renoviert worden. Darüber hinaus<br />

wurden Computer für die Lehrer und Schuhe<br />

sowie Sportmatten für die Schulkinder<br />

gespendet. Für vier begabte Studenten<br />

wurden Universitätsstipendien gestiftet.<br />

Pro Baum werden 67,5 Cent für die soziale<br />

Unterstützung vor Ort gespendet. Der Bols<br />

Xmas Tree Fund hat so bisher 100.000 €<br />

gesammelt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!