Walliser Rundreisen 2015
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
www.walliserreisen.ch
Rundreisen 2015
Herzlich
willkommen!
Geschätzter Reisegast
Die schönste Zeit des
Jahres ist bekanntlich
die Ferienzeit. Unser Ziel
ist es, Sie zu begeistern
und Ihre Erwartungen zu
erfüllen!
Mit Freude präsentieren
wir Ihnen unseren Katalog
„Rundreisen 2015“.
Unsere Reisespezialisten
planen mit grosser Sorgfalt
und setzen alles daran
für jeden Geschmack
etwas bieten zu können.
Viele attraktive Angebote
warten auf Sie! Nehmen
Sie sich Zeit um unsere
nachfolgenden Reisevorschläge
zu studieren und
lassen Sie sich inspirieren!
Die Auswahl unserer Reiseziele
haben wir mit viel
Feingefühl zusammengestellt,
damit Sie auch
nach der Rückkehr noch
gerne an unsere Reisen
zurückdenken können.
Topmoderner
Wagenpark
Der Komfortstand unseres
Wagenparks wird laufend
erneuert.
Wir verfügen über moderne
4**** und 5***** Cars
die kaum Wünsche offen
lassen. Herauszuheben ist
unser BlueStar der eine
Ausstattung hat, die Sie
sicherlich kaum ein zweitesmal
antreffen werden.
Von unserem neusten
5***** Car sind unsere
Chauffeure begeistert, er
wird sicherlich auch Sie
überzeugen!
Mit unseren langjährigen,
erfahrenen Chauffeuren
und einem Wagenpark mit
modernsten Fahrzeugen,
möchten wir zu Ihren Ferienfreuden
beitragen.
Wir freuen uns, mit Ihnen
tolle und abwechslungsreiche
Tage zu verbringen.
Herzlich willkommen im
Walliser-Car,
wir freuen uns auf Sie !
Ihr Walliser - Reiseteam
2
Unsere Rundreisen-
Spezialisten:
Stephan Wyss
Sitzplätze im Car:
Sie können folgende Plätze
reservieren lassen:
1. Reihe Fr. 40.-
2. Reihe Fr. 35.-
3. Reihe Fr. 30.-
4. Reihe Fr. 20.-
5. Reihe Fr. 10.-.
Preise pro Person, für die
ganze Rundreise. Alle anderen
Plätze werden in Reihenfolge
der Anmeldungseingänge
zugeteilt.
Auf unserem
P
Areal in Eschlikon
können Sie Ihr
Auto während Ihren
Ferien kostenlos
stehen lassen. (Parkieren
erfolgt auf eigene Gefahr)
Peter Balsiger
Thomas Bachmann
Obligatorische Annullationskostenversicherung
Bei allen Reisen ist ein Annullationsschutz
obligatorisch,
ausser wenn Sie bereits eine
Jahresversicherung bei einer
gleichwertigen Versicherung
haben. (ETI-TCS-Schutzbrief,
Intertours-Winterthur, o.ä.)
Wenn Sie keine Versicherung
besitzen verrechnen wir
Fr. 28.- für eine Police bei der
Europäischen Reiseversicherung.
Keine Auftragspauschalen
Philipp Meier
Unsere Preise sind Nettopreise,
das heisst wir erheben
keine Auftragspauschale
Nadin Munz
Büro-Öffnungszeiten:
Montag - Freitag
08.00 Uhr - 12.30 Uhr
13.30 Uhr - 17.30 Uhr
3
Wagenpark
BlueStar
by
Auf 14 m Fahrzeuglänge ist
der Car mit nur 34 Sitzen
ausgestattet:
BlueStar mit folgender
aussergewöhnlichen
Einrichtung:
• Lederbestuhlung mit nur
3 Luxussitzen nebeneinander,
dadurch geniessen
Sie viel Freiraum
• verstellbare Fussraster
• Panorama - Glasdach
• Spezial Küche mit allen
Extras wie Heissluftbackofen,
Bierzapfanlage,
Espresso Kaffeemaschine,
Abwaschmaschine
5***** - Komfort
416 HDH
Auf 13.2 m Fahrzeuglänge
ist der Car mit nur 44 Sitzen
ausgestattet:
• 44 bequeme Luxus-Sitze
• verstellbare Fussraster
• Panorama - Glasdach
• Mehrkanaltonanlage
• Bordküche mit Espresso
Kaffeemaschine und allen
technischen Extras
• Heissluftbackofen und
Mikrowelle
• Schiefersteinboden
5***** - Komfort
415 GT - HD
4* + 5* Ausführung
4
5***** Doppelstockcars
Unsere Cars sind nach dem neuesten Stand der Technik
gebaut. Nebst den modernsten Sicherheitsausrüstungen
verfügen sie über grosszügige Platzverhältnisse. Unsere
Luxussitze und das durchgehende Panoramaglasdach bieten
ein einzigartiges Raumgefühl.
Reisekalender 2015
März Tage Destination Seite
14.03. - 26.03. 13 Marokko - wie 1001 Nacht Blue Star 6+7
29.03. - 04.04. 7 Schnupperfahrt Thermalbäder 8
30.03. - 10.04. 12 Spanien - Portugal Blue Star 10+11
April Tage Destination Seite
03.04. - 06.04. 4 Ostern an der Côte d‘Azur 12
06.04. - 10.04. 5 Saisoneröffnung Istrien 9
13.04. - 22.04. 10 Frühling auf den Balearen Blue Star 13
15.04. - 19.04. 5 Holland 14
20.04. - 26.04. 7 Bäderdreieck-Prag-Krumau 15
25.04. - 02.05. 8 Apulien Blue Star 16
25.04. - 30.04. 6 Wörthersee - Kärnten 17
Mai Tage Destination Seite
03.05. - 10.05. 8 Kroatische Inseln Süd 18
06.05. - 10.05. 5 Holland Blue Star 14
09.05. - 10.05. 2 Muttertag Lechtal 20
11.05. - 16.05. 6 Frühling in Portoroz Blue Star 21
18.05. - 25.05. 8 Cornwall & Südengland Blue Star 22
20.05. - 25.05. 6 Insel Rab 23
26.05. - 28.05. 3 Zauberhafte Mosel Blue Star 20
29.05. - 06.06. 9 Irland - Inselsymphonie Blue Star 24+25
31.05. - 07.06. 8 Kroatische Inseln Nord 19
Juni Tage Destination Seite
08.06. - 12.06. 5 Harz - Land der Sagen 26
09.06. - 14.06. 6 Bled - Oberkrain 27
09.06. - 14.06. 6 Kvarner Bucht - Opatija Blue Star 28
15.06. - 18.06. 4 Annecy, französische Alpen 29
19.06. - 25.06. 7 Kopenhagen & Bornholm Blue Star 30
26.06. - 30.06. 5 Wien - Wachau 31
27.06. - 12.07. 16 Skandinavien - Nordkapp Blue Star 32+33
28.06. - 01.07. 4 Wildschönau - Zillertal 36
Juli Tage Destination Seite
18.07. - 26.07. 9 Schottland - Isle of Skye Blue Star 34+35
27.07. - 31.07. 5 Provence-Marseille-Camarque 37
August Tage Destination Seite
01.08. - 06.08. 6 Nordsee - Sylt Blue Star 38
08.08. - 16.08. 9 Perlen der Ostsee Blue Star 39
03.08. - 08.08. 6 Wandern in den Dolomiten 40
22.08. - 28.08. 7 Rügen & Usedom Blue Star 41
31.08. - 04.09. 5 Hamburg-Lüneburg-Helgoland 42
31.08. - 05.09. 6 Toskana - Insel Elba Blue Star 43
September Tage Destination Seite
07.09. - 15.09. 9 Sizilien Blue Star 44+45
07.09. - 11.09. 5 Amsterdam - Nordholland 46
12.09. - 19.09. 8 Bretagne - Normandie 47
20.09. - 27.09. 8 Polen - Masuren 48
20.09. - 27.09. 8 Kroatische Inseln Nord 19
27.09. - 02.10. 6 Ungarn-Puszta-Plattensee Blue Star 49
Oktober Tage Destination Seite
03.10. - 13.10. 11 Griechenland - Istanbul Blue Star 52+53
04.10. - 11.10. 8 Kroatische Inseln Süd 18
12.10. - 15.10. 4 Südtirol Törggelen 54
17.10. - 25.10. 9 Kroatien - Albanien-Ohrid Blue Star 50+51
20.10. - 24.10. 5 Saisonschlussfahrt Istrien 9
24.10. - 28.10. 5 Triest - Udine - Friaul - Prosecco 55
27.10. - 31.10. 5 Rom - die ewig junge Stadt Blue Star 56
30.10. - 01.11. 3 Goldene Täler - Schneeweise Gipfel 60
November Tage Destination Seite
22.11. - 28.11. 7 Schnupperfahrt Thermalbäder 8
Verschiedenes:
07.02.+08.02. Hausmesse Walliser Reisen 57
05.03. - 15.03. Tägliche Fahrten zum Autosalon 57
Motorsport Reisen 57
Haus Alexandra, Gorje/Bled 58
Bestimmungen 59
Vorschau Weihnachten 59
5
Marokko - wie 1001 Nacht....
.....oder wo sich Europa, Afrika und der Orient treffen.
Entdecken Sie das Land indem die Geschichte noch in vielen seiner Städte
anfassbar ist. Sei es entlang der langen Atlantikküste, in der Sahara oder in
einer der Königsstädte. Die Vielfalt und Gastfreundschaft dieses Landes wird
Sie begeistern! Riechen Sie die Düfte des Rosenwassers, der Gewürze oder
Datteln während eines Besuches im Souk. Geniessen Sie das Farbenspiel auf
dem Weg zum hohen Atlas mit seinen schneebedeckten Bergen. Während
einem Tag alle Jahreszeiten sehen und fühlen – in unmittelbarer Nähe zur
Sahara kann hier Wirklichkeit werden…
6
1. Tag: Schweiz – Raum
Perpignan / Figueras
Wir fahren ab unseren
Abfahrtsorten via Genf nach
Lyon und dann weiter entlang
dem Rhonetal zum Mittelmeer.
Am Abend treffen wir
in Katalonien ein, wo wir im
Raum Perpignan / Figueras
übernachten werden.
2. Tag: Raum Perpignan /
Figueras – Barcelona – an
Bord
Weiterfahrt nach Barcelona.
Auf einer geführten Stadtrundfahrt
werden wir die
Metropole mit ihren Sehenswürdigkeiten
näher kennen
lernen. Am Nachmittag schiffen
wir auf eine Fähre der
Grandi Navi Veloce ein und
legen ab Richtung Afrika.
3. Tag: Auf See – Tanger –
Rabat
Geniessen Sie die erholsame
Mittelmeerkreuzfahrt entlang
der spanischen Küste.
Am Nachmittag kommen
wir in Tanger an, wo wir von
unserem Reiseleiter bereits
erwartet werden.
Wir verlassen den äussersten
Westen von Afrika und begeben
uns entlang dem atlantischen
Ozean Richtung Süden
zur Königsstadt Rabat.
4. Tag: Rabat – Casablanca –
Marrakesch
Rabat ist das politische Zentrum
des Landes. Wir besuchen
die Kasbah des Oudaïa,
den Sitz der einstigen Herrscher
dieser Gegend. Danach
fahren wir in die Hafenstadt
und Wirtschaftsmetropole
Casablanca. Mit dem Bau der
Hassan II Moschee erhielt das
hektische und pulsierende
Casablanca 1993 einen ruhenden
Pol. Auf einer Stadtrundfahrt
werden wir diese
Sehenswürdigkeiten näher
kennenlernen. Gegen Abend
erreichen wir die palmengesäumte
Oase der Königsstadt
Marrakesch. Tauchen Sie
ein in eine Märchenwelt aus
1001 Nacht.
5. Tag: Marrakesch – 1001
Nacht…
Am Fuss des hohen Atlas
gelegen, versprüht diese
eindrucksvolle Stadt ein ganz
besonderes Flair. Aufgrund
der Vielzahl architektonisch
bedeutender Gebäude – unter
anderem der Koutoubia-Moschee
aus dem Jahre 1162
– wurde die Altstadt 1985
zum UNESCO-Weltkulturerbe
erklärt. Beim Stadtrundgang
werden wir die Sehenswürdigkeiten
näher kennenlernen.
6. Tag: Marrakesch – Quarzazate
Weiterfahrt in Richtung Gebirge
des grossen Atlas. Mitten
in einer Steinwüste liegt
Kasbah von Ait-Benhaddou.
Sie diente schon oft als Kulisse
in Filmen von bekannten
Regisseuren wie Orson Wells.
Danach erreichen wir unser
Tagesziel, die Wüstenstadt
Ouarzazate.
Sa. 14.3. – Do. 26.3.15
Preis Fr. 2080.-
EZ-Zuschlag Fr. 390.-
13 Tage Fr. 2080.-
EZ Zuschlag Fr. 390.-
Leistungen:
7. Tag: Quarzazate – Erfoud
Wir brechen auf zum einzigartigen
Erfoud. Vorbei an Oasen
und unzähligen Dattelpalmen
erleben wir das Farbenspiel
der Sahara und erreichen
schliesslich die Oasenstadt
Erfoud.
8. Tag: Erfoud – Fès
Wir verlassen das Land der
Touareg und Mauren und setzen
unsere Reise fort. Vorbei
an Dattelpalmen, Feigen- und
Olivenbäumen erreichen wir
den mittleren Atlas und den
1900m hohen Col du Zat.
Gegend Abend gelangen wir
in die Stadt Fès.
9. Tag: Fès
Fès ist die älteste und bedeutendste
aller Königsstädte.
Seit 1980 steht Fes auf der
Liste des UNESCO-Weltkulturerbes.
Im Rahmen einer
Stadtführung lernen Sie die
Königstadt näher kennen.
10. Tag: Fès – Tanger/Med –
Einschiffung – Raum Estepona
Heute heisst es Abschied
nehmen vom Land aus 1001
Nacht. Auf dem Weg nach
Tanger besuchen wir noch
Meknes, die vierte Königsstadt
und einst gewaltigste
Festungsstadt Marokkos. Imposante
Wehrmauern prägen
noch heute das Stadtbild. Von
Tanger/Med bringt uns die
Schnellfähre wieder zurück
zum spanischen Festland
nach Algeciras. Weiterfahrt in
den Raum Estepona.
11. Tag: Estepona – Peniscola
Der Spanischen Küste entlang
erreichen wir gegen Abend
Peniscola.
12. Tag: Peniscola – Barcelona
– Raum Nimes
Vorbei am Ebro-Delta und
Barcelona erreichen wir die
Französische Grenze und unseren
letzten Übernachtungsort
im Raum Nimes.
13. Tag: Raum Nimes –
Schweiz
Heimreise durchs Rhonetal zu
den Aussteigeorten.
Rückflug:
Es besteht die Möglichkeit, die Rückreise
im Flugzeug zurückzulegen.
Die Leistungen verkürzen sich entsprechend.
(Reisezeit 11 Tage)
Dienstag, 24.03.2015
Malaga – Rückflug in die Schweiz
(Umsteigen in Madrid)
Preis Flugvariante: (bei mindestens
10 Personen!) Fr. 2275.-, Einzelzimmerzuschlag
Fr. 365.-
• Reise imBlueStar
• 1x Übernachtung auf der
Fähre GNV von Barcelona
nach Tanger in 2-Bett-
Innenkabinen mit Halbpension
an Bord
• 7x Übernachtung mit
Halbpension in sehr
guten Mittelklassehotels in
Marokko
• 4x Übernachtung mit
Halbpension in guten Mittelklassehotels
in Frankreich
und Spanien
• 8 Tage qualifizierte
deutschsprechende Reiseleitung
in Marokko
• Eintritte und Besichtigungen
wie beschrieben
Zuschläge pro Person:
• 2-Bettkabine aussen
Fr. 65.-
• 1-Bettkabine aussen
Fr. 106.-
Abfahrtsorte / Zeiten:
St.Gallen 05.30 Uhr
Wil 05.50 Uhr
Eschlikon 06.00 Uhr
Winterthur 06.30 Uhr
Zürich 07.00 Uhr
Kölliken 07.40 Uhr
Olten 08.00 Uhr
Deitingen 08.20 Uhr
Bern 08.50 Uhr
Zubringerbus:
Rapperswil 06.10 Uhr
Baar 06.45 Uhr
Chauffeur:
Stephan Wyss
Luzern 07.15 Uhr
Neuenkirch 07.30 Uhr
7
So. 29.3. - Sa. 4.4.15
So. 22.11. - Sa. 28.11.15
Preis:
Fr. 595.-
EZ-Zuschlag Fr. 65.-
Schnupperfahrt Thermen Slowenien
7 Tage Fr. 595.-
EZ Zuschlag Fr. 65-
Land der freundlichen Leute und Heilquellen....
Mit diesem Angebot möchten wir Ihnen die Slowenischen Bäder etwas näher bringen.
Sloweniens Bäder überzeugen durch ihre grossen Bäder und natürlich der
wohltuenden Wirkung des Wassers. In diesem reichen Mosaik für Gesundheit und
Wohlbefinden kann jeder Gast die ihm gemässe Kombination finden. Um die Bäder
kennen zu lernen bleiben wir 3 Nächte in Radenci und 3 Nächte in Moravske Toplice.
Gespickt ist diese Reise mit Ausflügen in die Gegend Prekmurje.
1. Tag: Schweiz - Radenci
Fahrt ab unseren Einsteigeorten
via Gotthard-Tessin-
Lugano-Milano-Bergamo-
Mestre-Sezana-Ljubljana-
Maribor-Radenci. Ankunft am
Abend, Zimmerbezug und
Nachtessen.
Genauere Informationen
über die Slowenischen
Thermen finden Sie in unserem
Badeferienkatalog!
Leistungen:
• Fahrt im 5***** Fernreisecar
• 3 x Übernachtung mit
Halbpension im Hotel
Radin**** Radenci
• 3 x Übernachtung im
Hotel Livada Prestige,
Moravske Toplice
• unbegrenzte Eintritte in
das hoteleigene Thermalbad
• unbegrenzte Eintritte in
die Badelandschaft Terme
3000 und Radenci
• 1 x Eintritt pro Tag in die
hoteleigene Saunalandschaften
(Hotel Livada
jederzeit möglich)
• Fitness, Bademantel
• Ausflüge
8
2. Tag: Therme Radenci
und Besichtigung Radenska
Mineralwasser
Die erste Flasche des Radenska
Mineralwassers wurde
1869 abgefüllt und wird
heute in über 30 Ländern der
Welt getrunken. Es enthält
viele Mineralien, die für verschiedene
Körperfunktionen
wichtig sind. Keines der Mineralien
fällt geschmacklich
besonders auf, so dass Radenska
einen ausgezeichneten
abgerundeten Geschmack
hat. Durch natürliche quelleneigene
Kohlensäure kann
Radenska hervorragend den
Durst löschen und erfrischen.
Nach der Besichtigung bleibt
noch genügend Zeit zum
baden in der Therme.
3. Tag: Therme Radenci und
Besichtigung Sektkellerei in
Gornja Radgona
Heute machen wir einen
Ausflug über die Weinstrasse
und besuchen die Sektkellerei
weiter zu einer Ölmühle in
Kocbek die seit 1929 hervorragendes
Kürbiskernöl und
verschiedene Produkte mit
Kürbiskernöl erzeugt. Danach
Rückfahrt nach Radenci und
freie Zeit zum baden.
4. Tag Radenci - Moravske
Toplice
Nach dem Frühstück Fahrt
nach Moravske Toplice. Zimmerbezug
im Hotel Livada.
Geniessen Sie heute Ihren
Wellnesstag oder im Erlebnisbad
Terme 3000 das Sie
bequem mit dem Bademantel
Ihres Hotels erreichen. Hier
erwarten Sie 14 Innen- und
Aussenbäder mit normalem
und schwarzem Thermalwasser.
Das „schwarze“ Thermalwasser
von Moravske Toplice
wurde bereits 1964 zu einem
Naturheilmittel erklärt. Die
Quellen von 1175 bis 1467
Meter Tiefe weisen eine
Temperatur von ca. 72 Grad
C auf, sind trübe und riechen
ein wenig nach Erdöl. Ein
Aufenthalt in diesem Wasser
wirkt sich positiv auf den Körper
aus, da es ihn beruhigt,
tonisiert, die Durchblutung
fördert, Schmerzen und Stress
lindert.
5. Tag Ausflug zum Schinkenhof
Kodila
Wir verkosten den typischen
Prekmurje Schinken auf
einem typischen Betrieb. Danach
Besichtigung der Kirche
in Bogojina. Rückfahrt nach
Moravske Toplice. Freie Zeit
zum baden und relaxen.
6. Tag Moravske Toplice,
Aufenthalt in der Therme
Geniessen Sie heute einen
freien Tag und lassen Sie sich
in der Therme verwöhnen.
7. Tag Heimfahrt
Die Heimreise erfolgt über
Graz-Gleinalmtunnel-Voralpenkreuz-Salzburg-Rosenheim-München-Memmingen-
Bregenz-St.Gallen zurück zu
den Aussteigeorten.
Abfahrtsorte / Zeiten:
St.Gallen 05.30 Uhr
Wil 05.50 Uhr
Eschlikon 06.00 Uhr
Winterthur 06.30 Uhr
Zürich 07.00 Uhr
Baar 07.30 Uhr
Luzern 08.00 Uhr
Erstfeld 08.30 Uhr
Zubringerbus:
Bern 06.30 Uhr
Solothurn 06.45 Uhr
Deitingen 06.55 Uhr
Olten 07.15 Uhr
Neuenkirch 07.45 Uhr
Saisoneröffnungsfahrt
Mo. 6.4. - Fr. 10.4.15
Saisonschlussfahrt
Di. 20.10. - Sa. 24.10.15
Istrien - das Herz der Adria
5 Tage ab Fr. 420.-
EZ Zuschlag ab Fr. 55-
Preis 6.4.-10.4.15
Fr. 420.-
EZ-Zuschlag Fr. 55.-
Preis 20.10.-24.10.15
Fr. 450.-
EZ-Zuschlag Fr. 105.-
Mit einer Kette hübscher Touristenorte und langjähriger touristischer Erfahrung
bietet Istrien eine gelungene Reise! Venezianisch anmutende Städtchen
wie Porec, Vrsar, Rovinj und Umag, haben sich zu lebhaften Ferienorten entwickelt,
jedoch ohne ihren ursprünglichen Charakter zu verlieren. Die Küste
Istriens ist wegen des milden Klimas besonders attraktiv. Viele Sonnentage,
üppige Vegetation, schöne Strände, wunderbare Gebirgsketten. Lassen Sie
sich von dieser Schönheit verwöhnen.
1. Tag: Schweiz-Porec
Fahrt ab unseren Einsteigeorten
via Erstfeld-Gotthard-Tes-
sin-Milano-Bergamo-Verona-
Martellago-Triest-Koper-Porec.
2. Tag Porec
Beschaulich wirkt das von
Weingärten und Olivenplantagen
gesäumte Porec,
obwohl die Stadt für ihre
Gäste ein grosses Unterhaltungsprogramm
bereit hält.
Die Wurzeln gehen zurück auf
römische Zeit. Romantik und
venezianische Gotik haben
bersondere Spuren hinterlassen.
Den Höhepunkt erlebte
die Stadt in byzantinischer
Zeit und die daraus resultierende
Basilika lässt niemanden
unbeeindruckt. Nach
einem Stadtrundgang in Porec
haben Sie noch genügend
freie Zeit um am einladenden
Quai einen Kaffee zu trinken.
3. Tag Istrienrundfahrt -
nördlicher Teil
Nach einem kurzen Besuch in
Umag fahren wir ins Hinterland
zu den imposanten
mittelalterlichen Städtchen.
Groznjan mit seinen schmalen
Gassen und kleinen, blumengeschmückten
Plätzen war
einmal Verwaltungssitz der
Venezianer. Heute leben hier
überwiegend freischaffende
Künstler. Ein Ort, von dessen
wuchtiger Mauer man weit
ins Tal und über kleinere
Hügel zum Meer sehen kann.
Motovun liegt hoch auf einem
Hügel und ist von einer Stadtmauer
umgeben. Bis heute
blieb dieses uneinnehmbare
Städtchen mit seinem prachtvollen
inneren und äusseren
Befestigungssystem erhalten.
In der Römerzeit wurde in
Buzet eine erste Befestigung
angelegt, weil es an einem
strategisch wichtigen Platz
lag. Hum - die „kleinste
Stadt der Welt“ wurde bereits
1102 urkundlich erwähnt.
Geht man durch die Gassen
oder auf der gut erhaltenen
Stadtmauer entlang, sieht
man reihenweise verschlossene
Fensterläden. Den Titel
„kleinste Stadt der Welt“
bekam Hum weil heute nur
noch ca. 20 Bewohner dort
leben.
4. Tag Istrienrundfahrt -
südlicher Teil
Heute fahren wir zuerst nach
Vrsar, ein Fischerstädtchen
auf einem Hügel oberhalb
einer inselgesäumten Bucht.
Die wohl malerischste und
wahrscheinlich am öftesten
dargestellte Stadt in Istrien
ist Rovinj. Dichtgedrängt
stehen die Häuser auf der
befestigten Halbinsel und
ziehen sich in verwinkelten
Gassen den Berg hinauf. Pula
besitzt einen grossen, natürlichen
Hafen. Die grösste und
älteste Stadt Istriens mit ihrer
wechselvollen Geschichte ist
heute das wirtschaftliche und
kulturelle Zentrum Istriens.
Aus der Fülle der Altertümer,
die das Stadtbild prägen,
sticht das grosse, guterhaltene
Amphitheater hervor. Auf
dem Rückweg besuchen wir
noch Pazin, die Bergstadt im
Landesinneren besitzt eine
der beeinduckendsten und
besterhaltenen Burganlagen
in Istrien.
5. Tag Heimreise
Über Koper-Triest-Udine-Kö-
tschach-Lesachtal-Pustertal-
Brenner-Innsbruck-Landeck-
Arlberg-Feldkirch-St.Gallen
geht es zurück an unsere
Aussteigeorte.
Leistungen:
• Fahrt im 5***** Fernreisecar
• 4x Übernachtung mit
Halbpension im Hotel
Diamant in Porec 4****
(Saisoneröffnungsfahrt)
• 4x Übernachtung mit
Halbpension im 4****
Hotel Parentium, Porec
(Saisonschlussfahrt)
• Ausflüge ohne Eintritte
Abfahrtsorte / Zeiten:
St.Gallen 05.30 Uhr
Wil 05.50 Uhr
Eschlikon 06.00 Uhr
Winterthur 06.30 Uhr
Zürich 07.00 Uhr
Baar 07.30 Uhr
Luzern 08.00 Uhr
Erstfeld 08.30 Uhr
Zubringerbus:
Bern 06.30 Uhr
Solothurn 06.45 Uhr
Deitingen 06.55 Uhr
Olten 07.15 Uhr
Neuenkirch 07.45 Uhr
9
Spanien - Portugal
Wir bringen Sie zu den bekanntesten Orten der Iberischen Halbinsel.
Entdecken Sie die Gegensätze und Parallelen der Metropolen.
Oder in Andalusien die UNESCO Kulturstädte Cordoba und Sevilla.
Lissabon, die Hauptstadt Portugals, zählt zu den schönsten Städten der Erde,
dies verdankt die Stadt ihrer überaus reizvollen Lage und dem milden Klima.
Probieren Sie in einer der Portweinkellereien den berühmten „Portwein“ und
geniessen Sie die wilde Atlantikküste im Norden Spaniens!
10
1. Tag: Schweiz – Raum
Perpignan
Fahrt ab unseren Einsteigeorten
via Genf nach Valence
und weiter entlang dem
Rhonetal zum Mittelmeer.
Am Abend erreichen wir den
Raum Perpignan zur ersten
Übernachtung.
2. Tag: Raum Perpignan –
Barcelona – Sitges
Barcelona ist eine weltbürgerliche
Stadt mit einer Vielzahl
von Sehenswürdigkeiten wie
das „Gotische Viertel“, die
Bauwerke Antoni Gaudis wie
die Kirche Sagrada Familia,
der Park Güell, Casa Batillo
und Casa Mila. Bummeln Sie
über die Ramblas und lassen
die Atmosphäre dieser Grossstadt
auf sich wirken. Kurze
Weiterfahrt nach Sitges.
3. Tag: Sitges – Madrid
Zuerst fahren wir der Mittelmeerküste
entlang bevor wir
Richtung Landesinnere abbiegen
und gegen Abend den
Raum Madrid erreichen.
4. Tag: Madrid
Die spanische Hauptstadt
Madrid liegt im Herzen des
Landes am Rio Manzanares.
Madrid ist Mittelpunkt des
spanischen Theater- und
Musikgeschehens, in keiner
anderen Stadt Spaniens findet
man so viele Museen wie hier.
Sehenswert sind der Palacio
Real, das Prado-Museum,
die Sammlung Thyssen-
Bornemisza im Palacio de
Villahermosa, das Centro de
Arte Reina Sofa.
5. Tag: Raum Madrid –
Cordoba – Sevilla
Am Vormittag gleiten wir
durch die schier endlose
Landschaft Don Quichotes,
durch die Mancha, nach
Andalusien. Wir besuchen das
maurisch geprägte Cordoba.
Nach Sevilla ist Cordoba als
Mittelpunkt des ehemaligen
Kalifats die bedeutenste Stadt
Andalusiens. Die Hauptsehenswürdigkeit
ist die Mezquita-Kathedrale,
die einst
die zweitgrösste Moschee der
Welt verkörperte. Auf einer
Führung erfahren wir mehr
vom UNESCO-Kulturdenkmal.
Weiterfahrt in den Raum
Sevilla.
6. Tag: Sevilla – Lissabon
Zuerst werden wir mit unserem
Führer die lebensfrohe
Hauptstadt Andalusiens
auf einem Rundgang näher
kennen lernen. Im Zentrum
der historischen Altstadt
(UNESCO-Kulturdenkmal)
lebt das Bilderbuch Spaniens
mit romantischen Innenhöfen
und prachtvollen Plätzen.
Die gotische Kathedrale ist
riesig. Um die Mittagszeit
Weiterfahrt Richtung Portugal.
Gegen Abend gelangen
wir nach Lissabon, eine der
schönsten Städte Europas.
Die Stadt liegt am Nordufer
der seeartigen Tejo-Bucht, die
einen geschützten Naturhafen
bildet. Die Brücke über den
Tejo ist 17 km lang und eine
der gewaltigsten Brückenbauten
Europas.
7. Tag: Lissabon
Auf einer Stadtführung
werden wir Lissabon näher
kennenlernen. Sehenswert ist
sowohl die Lage der Stadt,
als auch ihre Zeugnisse aus
Mo. 30.3. – Fr. 10.4.15
Preis Fr. 1875.-
EZ-Zuschlag Fr. 425.-
12 Tage Fr. 1875.-
EZ Zuschlag Fr. 425.-
Leistungen:
der Zeit der Seefahrer. Doch
Lissabon ist nicht nur von historischem
Interesse, Lissabon
ist auch eine Stadt der Gärten
und Parks. Die bekanntesten
Sehenswürdigkeiten sind u.a.
das Altstadtviertel Alfama,
das ehemalige Hieronymitenkloster
und die verschiedensten
Museen.
8. Tag: Lissabon – Porto
Wir verlassen die Hauptstadt
Portugals in Richtung Norden
und erreichen bald die
Mündung des Flusses Duoro
mit seiner Stadt Porto. Zuerst
steht eine Stadtbesichtigung
auf dem Programm. Porto
ist die Heimat des berühmten
Portweins. In einer der
Weinkellereien im Stadtteil
Vila Nova de Gaia können
die Weine verköstigt werden.
Doch Porto ist nicht nur bekannt
wegen des Portweins,
sondern auch wegen seiner
Lage auf einer Granitfelsenge
am Fluss Douro.
9. Tag: Porto – Leon
Nach einigen Kilometern verlassen
wir Portugal und kehren
nach Spanien zurück. Am
Nachmittag erreichen wir den
Übernachtungsort Leon, eines
der wichtigsten Etappenziele
der Jakobspilger. Diese Stadt
entstand bereits im 1. Jahrhundert
und besitzt mehrere
gut erhalten Prunkbauten. In
Leon beeindruckt die 91 m
lange Kathedrale Santa Maria
de la Regla, eines der hervorragendsten
Werke der Frühgotik
in Spanien.
10. Tag: Leon – Bilbao –
Zarautz
Am heutigen Tag reisen wir
weiter nordwärts an die Atlantikküste
nach Bilbao. Zarautz
ist unser letzter Halt in Spanien,
ein schönes und ruhiges
Seebad an der Atlantikküste.
11. Tag: Zarautz – Tulle
Vorbei an San Sebastian,
das als vornehmstes Seebad
Spaniens gilt und schön
am Golf von Biscaya liegt,
verlassen wir Spanien und
auch das Baskenland. Bei
Irun erreichen wir die Französische
Grenze, danach folgen
wir der französischen Atlantikküste
über Bayonne und
Bordeaux und erreichen gegen
Abend den Raum Tulle.
12. Tag: Tulle – Schweiz
Durch das Vulkangebiet der
Auvergne erreichen wir Lyon
und bei Genf die Schweizer
Grenze und kehren zurück zu
unseren Aussteigeorten.
• Reise imBlueStar
• 11x Übernachtung mit
Halbpension in guten
Mittelklassehotels
• 1x Stadtführungen in
Barcelona und Madrid
• 1x Stadtführung in Cordoba
• 1x Besichtigung und Eintritt
Mezquita-Kathedrale
Cordoba
• 1x Stadtführung in Sevilla
• 1x Stadtführung in Lissabon
und Porto
• 1x Besichtigung und
Degustation in einer Weinkellerei
in Porto
Abfahrtsorte / Zeiten:
St.Gallen 05.30 Uhr
Wil 05.50 Uhr
Eschlikon 06.00 Uhr
Winterthur 06.30 Uhr
Zürich 07.00 Uhr
Kölliken 07.40 Uhr
Olten 08.00 Uhr
Deitingen 08.20 Uhr
Bern 08.50 Uhr
Zubringerbus:
Rapperswil 06.10 Uhr
Baar 06.45 Uhr
Chauffeur: Luzern 07.15 Uhr
Stephan Wyss
Neuenkirch 07.30 Uhr
11
Osterreise
Fr. 3.4. - Mo. 6.4.15
Preis:
Fr. 545.-.-
EZ-Zuschlag Fr. 115.-
Côte d‘Azur - ein Traum aus Sonne & Meer
Die Côte d‘Azur wurde im vorigen Jahrhundert als Überwinterungsziel wohlhabender
Engländer entdeckt und ihre Popularität steigt seitdem ungebremst.
Die wunderschöne Küste mit seinen berühmten Orten und das bezaubernde
Hinterland bieten eine Vielfalt an Ausflugsmöglichkeiten.
1. Tag: Schweiz – Cannes
Fahrt ab den Einsteigeorten
via-Erstfeld-Gotthard-Tessin-
Milano-Tortona-Savona-San
Remo-Nizza-Cannes, nach
Ankunft Stadtrundfahrt.
4 Tage Fr. 545.-
EZ Zuschlag Fr. 115.-
Leistungen:
• Fahrt im 5***** Fernreisecar
• 3x Übernachtung mit
Halbpension im Hotel Park
and Suites *** Le Cannet,
Cannes
• geführte Stadtrundfahrt in
Cannes und Nizza
• Ausflug Parfümfabrik
• Ausflug Monaco mit geführtem
Stadtrundgang
2. Tag: Nizza - die Schöne an
der Côte d‘Azur, Stadtführung
Grasse - Welthauptstadt des
Parfüms
Meer, blaue Küste, wolkenloser
Himmel und die betuchten
Gäste der zahlreichen
Hotels – das bietet Nizza. Sie
ist schon eine heitere, geniesserische
und elegante Stadt,
die sich rund ums Jahr gerne
selbst feiert. Doch anders als
Cannes, ist Nizza eine alte
und gewachsene Stadt. Im
18. und 19. Jahrhundert galt
Nizza als heimliche Winterhauptstadt
Europas. Die
Aristokratie kurierten ihre Zipperleins,
veranstalteten glanzvolle
Bälle und verspielten ihr
Geld im Casino. Daneben gibt
es das Nizza der kleinen Leute,
„ Vieux Nice“, die Altstadt.
Ein Gewirr von verwinkelten
Gassen, barocken Kirchtürmen,
Hinterhöfen, in denen
Wäsche von den Balkonen
flattert, in denen Menschen
mit viel Herz und Humor
leben. Auf einer Stadtführung
zeigt uns unser Führer die
wichtigsten Sehenswürdigkeiten
von Nizza.
Danach fahren wir ins Hinterland
in die Parfümstadt
Grasse. Hier besuchen wir
eine Parfümfabrik. Grasse
zählt mit seinen Patrizierbauten
und den seit dem
Spätmittelalter errichteten
Manufakturen zur Herstellung
des sogenannten Handschuhparfums
zu den kulturhistorisch
bedeutenden Stätten im
Gebiet des Var. Vor den Toren
der Stadt erstreckten sich
einst die ausgedehnten Felder
der frühen Parfümpflanzen
wie Zistrosen, Lavendel und
Jasmin.
3. Tag: Ausflug nach Monaco
Entlang der herrlichen Küste
gelangen wir in das Fürstentum
Monaco. Die luxuriösen
und extravaganten Hotels
und Geschäfte, die zauberhafte
Blumenpracht und das
vielseitige Unterhaltungsangebot
haben Monaco längst
als Wohn- und Ferienparadies
der Reichen und Schönen etabliert.
Auf keinen Fall sollten
Sie die tägliche Wachablösung
vor dem Fürstenpalast
versäumen (11.55 Uhr). Des
Weiteren lohnen sich Besuche
im ansässigen Ozeanographischen
Museum und im
Botanischen Garten, der eine
eindrucksvolle Vielzahl an
exotischen Pflanzen beherbergt.
4. Tag: Heimreise
Heimfahrt über Aix-en-Pro-
vence-Montelimar-Valence-
Grenoble-Chambery-Genf-
Lausanne-Murten-Bern zurück
zu den Aussteigeorten.
Abfahrtsorte / Zeiten:
St.Gallen 05.30 Uhr
Wil 05.50 Uhr
Eschlikon 06.00 Uhr
Winterthur 06.30 Uhr
Zürich 07.00 Uhr
Baar 07.30 Uhr
Luzern 08.00 Uhr
Erstfeld 08.30 Uhr
Zubringerbus:
Bern 06.30 Uhr
Solothurn 06.45 Uhr
Deitingen 06.55 Uhr
Olten 07.15 Uhr
Neuenkirch 07.45 Uhr
12
Mo. 13.4. – Mi. 22.4.15
Preis:
Fr. 1830.-
EZ-Zuschlag Fr. 280.-
Frühling auf den Balearen
Die Balearen sind ein Paradies im westlichen Mittelmeer und zählen zu den
beliebtesten Reisezielen. Alle Baleareninseln von Formentera, über Ibiza und
Menorca zu Mallorca haben ein angenehm warmes Sommer- und ein mildes
Winterklima. Die vielen Sehenswürdigkeiten machen diese Reise bei jeder
Jahreszeit zu einem lohnenden Urlaub.
1. Tag: Schweiz – Raum
Nimes
Wir fahren ab unseren
Einsteigeorten via Genf nach
Lyon und dann weiter entlang
dem Rhonetal zum Mittelmeer.
Am Abend erreichen
wir den Raum Nimes, wo wir
übernachten werden.
2. Tag: Raum Nimes – Barcelona
– an Bord
Weiterfahrt nach Barcelona.
Auf einer Rundfahrt sehen wir
die Sehenswürdigkeiten der
katalanischen Hauptstadt.
Freizeit und freies Nachtessen.
Gegen Abend schiffen
wir auf die Nachtfähre ein
und legen ab Richtung Ibiza.
3. Tag: Ausschiffung Ibiza
Am frühen Morgen erreichen
wir Ibiza. Ibiza – im Namen
versteckt sich bis heute der
phönizische Gott Bes – war
die erste Insel der Balearen
mit einer bedeutenden Stadt.
Es ist eine Insel voller Mysterien
und Magie, eine Insel
mit offenen und verborgenen
Schönheiten.
4. Tag: Ibiza Inselrundfahrt –
Einschiffung Mallorca
Die verführerische Inselschönheit
Ibiza präsentiert
sich weltoffen, charmant
und sehr tolerant. Ibiza ist
ein Magnet für Insider und
Lebenskünstler, sowie ein Ort
für Träumer. Die Ursprünglichkeit
der Landschaft, grüne
pinienbewachsene Hügel,
weisse Häuser, Kirchen, ruhige
kristallklare Sandbuchten
machen den Reiz aus, dem
jeder Urlauber erliegt. Am
späten Abend Fährüberfahrt
nach Mallorca und nach der
Ankunft im Hafen geht es
direkt zum Hotel.
5. Tag: Aufenthalt Mallorca
oder Besuch von Palma
Der heutige Tag steht zur freien
Verfügung. Unternehmen
Sie einen Spaziergang entlang
der Strandpromenade oder
kommen Sie mit unserem
Bus auf eine Stippvisite in die
Stadt Palma.
6. Tag: Inselrundfahrt Mallorca
Bei einer ganztägigen Inselrundfahrt
sehen wir heute
unvergleichliche, wilde Landschaften,
mehr als 300m
abfallende Steilkliffs, dicht
bewachsene Täler mit Jahrtausend
alten Olivenbäumen
und Terrassenpflanzungen
voller Orangen- und Mandelbäumen.
Mit der malerischen
Holzeisenbahn, die seit 1912
die Line von Soller befährt,
überqueren wir als weiteren
Höhepunkt den Gebirgszug
und einen Teil der Hochebene.
7. Tag: Mallorca – Einschiffung
Menorca
Heute verlassen wir Mallorca
nach dem Frühstück mit
der Fähre. Nach dem Mittag
erreichen wir Menorca und
10 Tage 1830.-
EZ Zuschlag Fr. 280.-
können bereits unser Hotel
geniessen oder durch die
Gassen der Stadt Cuitadella
bummeln.
8. Tag: Inselrundfahrt Menorca
Menorca, die östlichste der
Balearen, ist eine wunderschöne,
friedliche Insel,
die von der UNESCO zum
Biosphären-Reservat erklärt
wurde. Die sauberen Strände
mit kristallklarem Wasser,
die hübschen Häfen, eine
gesunde, reichhaltige Fauna
und Flora, die Freundlichkeit
seiner Bewohner, sowie prähistorische
Stätten der Megalithkultur
und die traditionelle
Architektur machen Menorca
zu einem Erlebnis. Entdecken
Sie mit uns den verborgenen
Zauber dieser Insel, denn hier
finden Sie Reste einer interessanten
und uralten Kultur.
9. Tag: Menorca – an Bord –
Costa Brava
Gegen Mittag verlassen wir
mit der Fähre Menorca und
erreichen gegen Abend den
Hafen von Barcelona. Wir
fahren noch etwas nördlich
bis an die Costa Brava zu
unserem Hotel.
10. Tag: Costa Brava –
Heimreise
Vorbei an Bézier und Nimes
erreichen wir das Rhonetal
und fahren zurück zu den
Aussteigeorten.
Leistungen:
• Fahrt imBlueStar
• 1x Übernachtung auf
der Fähre in 2-Bett-
Innenkabinen von
Barcelona nach Ibiza
• 1x Fährüberfahrt in
Pullmann-Sitzen von
Ibiza nach Mallorca
• 8x Übernachtung mit
Halbpension in guten
Mittelklassehotels im
Raum Nimes, auf Ibiza,
Mallorca, Menorca und
Costa Brava
• 1x Extra Frühstück im
Hotel auf Ibiza (bei
Ankunft)
• 1x Stadtrundfahrt Barcelona
• 3x Ganztages Reiseleitung
auf Ibiza, Mallorca
und Menorca
• 2x Tages - Fährüberfahrten,
Mallorca –
Menorca und Menorca
– Barcelona
Chauffeur:
Stephan Wyss
Abfahrtsorte / Zeiten:
St.Gallen 05.30 Uhr
Wil 05.50 Uhr
Eschlikon 06.00 Uhr
Winterthur 06.30 Uhr
Zürich 07.00 Uhr
Kölliken 07.40 Uhr
Olten 08.00 Uhr
Deitingen 08.20 Uhr
Bern 08.50 Uhr
Zubringerbus:
Rapperswil 06.10 Uhr
Baar 06.45 Uhr
Luzern 07.15 Uhr
Neuenkirch 07.30 Uhr
13
Mi. 15.4. – So. 19.4.15
Mi. 6.5. – So. 10.5.15
Preis Reise 1:
Fr. 895.-
EZ-Zuschlag Fr. 245.-
Holland - von seiner schönsten Seite
Holland, das Land der Blumen und der Holzschuhe, zeigt sich uns in abwechslungsreichen
Bildern: beschauliche Windmühlen, tausende von Grachten
und blühende Blumenfelder. Besonders im Frühling, wenn der weltberühmte
„Keukenhof“ seine Pforten geöffnet hat!
1. Tag: Schweiz - Leiden
Fahrt ab unseren Einsteigeorten
durch das Elsass und
Deutschland nach Holland.
Wir erreichen in Leiden unser
schönes Hotel, das sehr zentral,
unweit der Grachten und
der Altstadt liegt.
2. Tag: Ausflug Aalsmeer –
Keukenhof – Rotterdam
Am frühen Morgen besuchen
wir die grösste Blumenbörse
der Welt in Aalsmeer. Hier
werden jeden Tag Blumen
und Blumenzwiebeln in
die ganze Welt verschickt.
Anschliessend wird uns der
gross angelegte Keukenhof
mit seiner Blumenpracht
verzaubern. Auf 30 Hektaren
Land geben die bekanntesten
Blumenzüchter von Holland
ihr Bestes. In Rotterdam können
wir auf einer Hafenrundfahrt
den grössten Handelshafen
der Welt bewundern.
Das Ab- und Anlegen der
riesigen Frachter, das Löschen
der Ladungen, die Hektik des
Weitertransports haben ihren
speziellen Reiz. Rückfahrt
nach Leiden.
3. Tag: Ausflug Amsterdam -
Volendam
Nach dem Frühstück fahren
wir nach Amsterdam,
zur Stadt der Grachten und
Kanäle, der beeindruckenden
Bürgerhäuser und der Hausboote.
Auf einer Grachtenfahrt
lernen wir die Hauptstadt
Hollands vom Wasser aus
kennen. Am Nachmittag
besuchen wir das reizende
Fischerörtchen Volendam. Die
charakteristischen Häuschen,
die Grachten und die kleinen
Zugbrücken in ihrer malerischen
Lage bieten dem Besucher
eine Atmosphäre der
Romantik und Gemütlichkeit.
Rückfahrt nach Leiden.
4. Tag: Deltaroute – Brüssel
Wir fahren in südlicher
Richtung über die Deltaroute,
passieren den Haringvlietdam,
den Brouwersdam und
das imposante Deltabauwerk
mit den grössten Schleusen
der Welt. Hier wird die Südwestküste
vor Überschwemmungen
geschützt. Auslöser
dieses Projekts war die
Flutkatastrophe von 1953.
5 Tage ab Fr. 895.-
EZ Zuschlag Fr. 245.-
Am späteren Nachtmittag
erreichen wir Brüssel, wo das
Herz Europas schlägt. Seine
Sehenswürdigkeiten sind u.a.
der Königliche Palast und der
Grand Place.
5. Tag: Brüssel – Schweiz
Die Heimreise erfolgt über
Luxemburg nach Basel und zu
unseren Aussteigeorten.
Preis Reise 2:
Fr. 945.-
EZ-Zuschlag Fr. 245.-
Leistungen:
• Fahrt im 5***** Fernreisecar
(15.–19.4.15)
• Fahrt im BlueStar
(6.-10.5.15)
• 1x Übernachtung mit
Halbpension im guten Mittelklassehotel
4****Golden
Tulip Leiden, sehr
zentral bei der Altstadt mit
seinen schönen Grachten
• 2x Übernachtung mit
Frühstück im 4****Golden
Tulip Leiden
• 1x Übernachtung mit
Frühstück im guten
4****Hotel Thon City im
Zentrum von Brüssel
• 1x Grachtenrundfahrt
Amsterdam
• 1x Hafenrundfahrt Rotterdam
• Besuch und Eintritt Blumenbörse
Aalsmeer
• Besuch und Eintritt zum
Keukenhof
• Stadtrundfahrt Brüssel
Abfahrtsorte / Zeiten
St.Gallen 05.30 Uhr
Wil 05.50 Uhr
Eschlikon 06.00 Uhr
Winterthur 06.30 Uhr
Zürich 07.00 Uhr
Pratteln 07.50 Uhr
Basel 08.15 Uhr
14
Zubringerbus 1:
Rapperswil 05.20 Uhr
Baar 06.00 Uhr
Luzern 06.30 Uhr
Neuenkirch 06.45 Uhr
Zubringerbus 2:
Chauffeur: Bern 06.30 Uhr
Peter Balsiger Deitingen 06.50 Uhr
Thomas Bachmann Olten 07.15 Uhr
Mo. 20.4. - So. 26.4.15
Preis:
Fr. 995.-
EZ-Zuschlag Fr. 220.-
Bäderdreieck - Prag - Krumau
Willkommen im böhmischen Bäderdreieck! Die weltbekannten und traditionsreichen
Kurbäder sind noch heute sehr beliebt und erstrahlen in vollem Glanz. Hier verweilten
einst Kaiser und Könige sowie berühmte Persönlichkeiten wie Schiller und
Goethe. Prag mit ihrer tausendjährigen Geschichte, zählt zu den schönsten Städten
Europas. Egal ob Sie historisch, architektonisch oder künstlerisch interessiert sind,
egal in welchem Lebensabschnitt Sie sich befinden, Prag wird Sie in jedem Fall begeistern.
Krumau ist zweifellos eine der schönsten Städte in ganz Tschechien.
1.Tag Schweiz - Marienbad
Ab unseren Einsteigeorten via
Bregenz-Memmingen-Landsberg-München-Regensburgnach
Tschechien-Marienbad.
7 Tage Fr. 995.-
EZ Zuschlag Fr. 220.-
Leistungen:
• Fahrt im 5***** Fernreisecar
• 6x Übernachtung mit
Frühstücksbuffet in 4****
Hotels, 2x in Marienbad,
3x in Prag, 1x in Krumau
• 5x Abendessen in den
Hotels
• 1x Schiffahrt auf der
Moldau mit Nachtessen
und Musik
• Reiseleitung 2. Tag und
Stadtführung in Prag
• Eintritt Stift Tepl
2.Tag: Bäderdreieck
Während der heutigen Rundfahrt
lernen wir die Städte
des Bäderdreiecks kennen.
Marienbad, tschechisch
Marianske Lazne, liegt an
den Hängen des Hochlandes
Slavkovsky les, das hier mit
dem Tepler Hochland und der
Planer Ebene zusammentrifft.
Das Kurviertel der Stadt liegt
in einem an drei Seiten von
bewaldeten Bergen geschützten
und nur gegen Süden
offenen Kessel. Die Fahrt geht
weiter nach Karlsbad, das
grösste und älteste der tschechischen
Heilbäder. Nach der
Überlieferung der Einheimischen
entdeckte Kaiser Karl
IV die heissen Quellen durch
Zufall bei der Hirschjagd. Wir
besuchen noch Franzensbad,
danach Rückfahrt in unser
Hotel.
3. Tag Marienbad-Pilsen-Prag
Nach dem Frühstück verlassen
wir Marienbad und
kommen nach ca. 20 km
zum Kloster Tepl, das wir
auch besichtigen werden.
Die Ursprünge des Klosters
sind im zu Ende gehenden
12. Jahrhundert zu suchen.
Das Kloster hatte immer eine
wichtige Position im religiösen
Leben in Böhmen inne. Nur
der tschechische Kommunismus
unterbrach die Zeit des
Ordenslebens kurz. Von 1978
bis 1990 stand das Areal leer.
Heute lädt das Kloster mit
seiner Herberge wieder Gäste
ein und die Prämonstratenser
gehen wieder ihrem Glauben
nach. Anschliessend Weiterfahrt
über Pilsen nach Prag
in unser Hotel.
4. Tag: Prag
Wussten Sie schon, dass
die Prager Burg der grösste
Burgkomplex der Welt ist? Die
Paläste, Burghöfe und Parks
sind so riesig, dass ein Tag
nicht reicht, um alles zu erkunden.
Ein Stadtführer wird
uns die wichtigsten Sehenswürdigkeiten
näher bringen.
Am Abend dann ein weiteres
Highlight, eine Moldauschiffahrt
mit Abendessen und
Musik.
5. Tag Freier Tag in Prag
Die Stadt ist so vielfältig und
es gibt so viel zu sehen. Gestalten
Sie den heutigen Tag
ganz nach Ihrem Gusto!
6. Tag Prag-Krumau
Nach dem Frühstück verlassen
wir Prag in südlicher
Richtung und fahren nach
Cesky Krumlov (Krumau).
Ankunft ca. um den Mittag,
anschliessend freie Zeit. Die
wohl einer der schönsten
Städte in Tschechien mit
ihren verwinkelten Gassen hat
den Rang eines internationalen
Kulturdenkmals. Von der
Moldau umschlängelt, finden
sich hier die Renaissancehäuser,
die Breite Gasse, das
Rathaus mit den gotischen
Lauben und die Prälatur
mit einer Rokokotreppe. Die
von der Moldau umflossene
Altstadt mit dem Marktplatz
ist eine Fundgrube für Trödel-,
Antiquitäten- und Souvenirkäufe.
7. Tag Heimfahrt
Nach dem Frühstück Heimfahrt
über Linz-Mondsee-
Salzburg-Kufstein-Innsbruck-
Imst-Arlberg-Feldirch-St.
Gallen zurück zu unseren
Aussteigeorten.
Chauffeur:
Peter Balsiger
Abfahrtsorte / Zeiten:
Bern 05.30 Uhr
Solothurn 05.50 Uhr
Deitingen 05.55 Uhr
Olten 06.15 Uhr
Kölliken 06.35 Uhr
Zürich 07.00 Uhr
Winterthur 07.30 Uhr
Eschlikon 07.50 Uhr
Wil 08.00 Uhr
St.Gallen 08.30 Uhr
Zubringerbus:
Luzern 06.00 Uhr
Baar 06.30 Uhr
15
Sa. 25.4. – Sa. 2.5.15
Preis
Fr. 1315.-
EZ-Zuschlag Fr. 160.-
16
Apulien - die Perle des Südens
Apulien, der Absatz des italienischen Stiefels, ein Stück Italien ganz anders!
Kenner und Liebhaber der Natur kommen bei dieser Reise voll auf ihre Kosten,
denn nie zeigt sich eine Region so kontrastreich wie auf dieser Reise.
1. Tag: Schweiz – Raum
Ravenna
Fahrt ab den Einsteigeorten
Richtung Gotthard – Milano –
Bologna in den Raum Ravenna/Rimini.
2. Tag: Ravenna/Rimini –
Vieste
Entlang der Küste erreichen
wir das Gebiet Gargano. Mit
seinen Bergkämmen und Gipfeln
gilt es als Sporn Italiens
und zählt zu den schönsten
Landschaften des Landes.
3. Tag: Vieste – Castel Monte
– Trani - Alberobello
Fahrt entlang der wildzerklüfteten
Steilküste mit malerischen
Fischerorten entlang in
Richtung Andria. Schon von
weitem sichtbar thront das
achteckige „Castel del Monte“,
die Steinkrone Apuliens.
Weiterfahrt nach Trani mit
der direkt am Meer gelegenen
Kathedrale. Sie wird als
die sogenannte „Königin der
Kathedralen“ bezeichnet,
denn keine liegt so schön
am Meer wie sie. Fahrt der
Küste entlang über Bari nach
Alberobello.
4. Tag: Ausflug Trulli – Locorotondo
- Castellana
Zuerst besuchen wir das
„Herz“ Apuliens, Alberobello,
mit seinen „Trullis“. Das
sind niedrige, zipfelmützige
Hirten- und Bauernhäuser,
die einladend ihre Türen
öffnen. Anschliessend unternehmen
wir einen Ausflug zu
den Castellana Grotten, dem
bedeutendsten Tropfstein-
Höhlenkomplex Europas. Zum
Abschluss haben wir Gelegenheit
für eine kleine Weinprobe
in Locorotondo, bevor wir
wieder zum Hotel gelangen.
5. Tag: Ausflug Lecce – Otranto
– Santa Maria di Leuca
Heute führt es uns in die Barockstadt
Lecce, welche auch
als „Florenz des Barocks“
bezeichnet wird. Weiterfahrt
über eine der schönsten Küstengegenden
des Salento und
vorbei an Otranto und Santa
8 Tage Fr. 1315.-
EZ Zuschlag Fr. 160.-
Maria di Leuca erreichen wir
das Kap der Scheide von Adria
und Ionischem Meer.
6. Tag: Alberobello – Matera
– Paestum
Den Höhepunkt des heutigen
Tages bietet die Besichtigung
der „Sassi“ von Matera
(UNESCO Weltkulturerbe),
eine beeindruckende Ansammlung
von Höhlenwohnungen
mit einer einzigartigen
Geschichte. Weiterfahrt via
Potenza nach Paestum.
7. Tag: Paestum – Raum
Montecatini/Lucca
Vorbei an Neapel, dem Vesuv
und Rom erreichen wir die
Toscana und übernachten im
Raum Montecatini.
8. Tag: Raum Montecatini/
Lucca – Schweiz
Die Rückreise führt uns durch
den Apennin in die Lombardei
und durch das Aostatal und
den Grossen St. Bernhard
gelangen wir zurück in die
Schweiz zu unseren Aussteigeorten.
Leistungen:
• Fahrt imBlueStar
• 4x Übernachtung mit
Halbpension in guten bis
sehr guten Mittelklassehotels
• 3x Übernachtung mit
Halbpension im schönen
4****Hotel Victor Country
in Alberobello
• Ganztägige Reiseleitung
und Rundfahrt im Trulli-
Gebiet
• Ganztägige Reiseleitung
und Rundfahrt nach Lecce
und Otranto
• Besichtigung und Eintritt:
Kathedrale von Trani,
Castel del Monte, Grotten
von Castellana
• Örtliche Reiseleitung in
Matera mit Besichtigung
der Sassi inkl. Eintritt
Abfahrtsorte / Zeiten:
St.Gallen 05.30 Uhr
Wil 06.00 Uhr
Eschlikon 06.10 Uhr
Winterthur 06.30 Uhr
Zürich 07.00 Uhr
Baar 07.30 Uhr
Luzern 08.00 Uhr
Erstfeld 08.30 Uhr
Zubringerbus:
Bern 06.30 Uhr
Deitingen 06.50 Uhr
Chauffeur:
Olten 07.15 Uhr
Stephan Wyss
Neuenkirch 07.45 Uhr
Sa. 25.4. – Do. 30.4.15
Preis:
Fr. 855.-
EZ-Zuschlag Fr. 125.-
Frühlingserwachen im Kärntner Seenland
6 Tage Fr. 855.-
EZ Zuschlag Fr. 125.-
Kärnten, das südlichste Bundesland Österreichs, liegt in einem allseitig von Bergen umschlossenen
Becken. Das oftmals südlich anmutende Klima verdankt Kärnten seiner Lage
südlich des Alpenhauptkamms. Der charmante Wörthersee der sich westlich von Klagenfurt
erstreckt, ist mit 16 km Länge, 1 bis 1,5 km Breite und bis zu 84 m Tiefe der grösste der
Kärntner Alpenseen. Die imposanten Berge, klare Seen und vor allem eine herzliche Gastfreundschaft
wird auch Sie begeistern.
1. Tag: Anreise Wörthersee
Anreise via Pfändertunnel,
vorbei an Wangen im Allgäu
– Memmingen – Landsberg
am Lech – München – Rosenheim
– Chiemsee – Salzburg
entlang der Tauernautobahn –
Spittal an der Drau – Villach –
Velden-Auen am Wörthersee.
Sie werden in unserem Hotel
herzlich von Martina und
Ihrer Familie willkommen geheissen.
Begrüssungscocktail,
Abendessen, Übernachtung.
2. Tag: Kärnten zu unseren
Füssen - Klagenfurt
Stärken Sie sich am Frühstücksbuffet
– wir fahren zum
weltweit höchsten Holzaussichtsturm
am Pyramidenkogel
und geniessen die Aussicht
über das Kärntner Land.
Vom Pyramidenkogel fahren
wir vorbei am Keutschacher
See nach Klagenfurt. Klagenfurt
liegt zwischen den Karawanken
und dem Wörthersee
und ist die Landeshauptstadt
von Kärnten. Am Nachmittag
werden wir die Stadt mit
einer Stadtführung erkunden,
ehe wir zurück in unser Hotel
fahren. Abendessen und
Übernachtung.
3. Tag: Nockalmstrasse –
Millstätter See
Heute fahren wir in Richtung
Nockberge. Unser heutiges
Ziel ist die Nockalmstrasse,
die fast 35 km lange Strasse
führt in 52 Kehren durch den
einzigen europäischen Nationalpark
im sanften Hochgebirge
mit dem grössten
Fichten- und Zirbenbestand
der Ostalpen. Die geringe
Steigung der Strassenführung
ist eine optimale Voraussetzung,
um die Einzigartigkeit
der Nockberge geniessen zu
können, deren unverwechselbares
Erscheinungsbild - die
runden „Nocken“ - zu den
erdgeschichtlichen Raritäten
zählen und einmalig im
gesamten Alpenraum sind.
Rückfahrt über den Millstätter
See - Wörthersee nach
Velden-Auen in unser Hotel.
Abendessen und Übernachtung.
4. Tag: Stadt und Burg
Heute Morgen geht es nach
dem Frühstück entlang des
Wörthersees – Klagenfurt
nach St. Veit an der Glan.
St. Veit ist ein sehr sehenswertes
Städtchen, welches
wir bei einer Stadtführung erkunden
werden. Viel Sehenswertes
wartet auf uns, die
Pestsäule, Stadtpfarrkirche
Hl. Dreifaltigkeit, und nicht
zu vergessen das Kunsthotel
Fuchspalast. Von dort aus
fahren wir zur Burg Hochosterwitz.
Mit der Schrägbahn
geht es hoch auf die Burg,
geniessen Sie die Aussicht,
erkunden Sie die Burg, gönnen
Sie sich einer Kärntner
Spezialität im Burg Restaurant.
Hinab kommen Sie zu
Fuss oder mit Schrägbahn,
am späten Nachmittag fahren
wir zurück zum Wörthersee.
Abendessen, Übernachtung.
5. Tag: Ein Schloss am Wörthersee…
Frühstücken Sie gut und gemütlich.
Heute erkunden wir
Velden, welches durch sein
„Schloss am Wörthersee“
bekannt wurde, auch das
Casino in Velden darf man
natürlich nicht vergessen.
Wir werden Velden mit
unserer Gastgeberin Martina
besuchen. Mit dem Schiff
geht es über den See, wir
werden bei einer Seerundfahrt
die Sehenswürdigkeiten an
den Seeufern erkunden und
einen Zwischenstopp in Maria
Wörth einlegen. Am frühen
Abend fahren wir zurück in
unser Hotel. Abendessen und
Übernachtung.
6. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück heisst
es Abschied nehmen – wir
fahren zurück Villach – Salzburg
– Rosenheim – Kufstein
– Inntal – Landeck - Arlbergtunnel
– Bludenz zurück an
die Ausstiegsorte.
Leistungen:
• Fahrt im 5***** Fernreisecar
• 5x Übernachtung mit
Halbpension
• Begrüssungscocktail
• Hotel Schwimmbad/
Strandbad
• Stadtführung Velden mit
der Chefin des Hauses
• Stadtführung Klagenfurt/
St. Veit an der Glan
• Eintritt Pyramidenkogel
• Schrägbahnfahrt Burg
Hochosterwitz
• Schifffahrt auf dem Wörthersee
• Maut Nockalmstraße
Chauffeuse:
Nadin Munz
Abfahrtsorte / Zeiten:
Bern 05.30 Uhr
Solothurn 05.50 Uhr
Deitingen 05.55 Uhr
Olten 06.15 Uhr
Kölliken 06.35 Uhr
Zürich 07.00 Uhr
Winterthur 07.30 Uhr
Eschlikon 07.50 Uhr
Wil 08.00 Uhr
St.Gallen 08.30 Uhr
Zubringerbus:
Luzern 06.00 Uhr
Baar 06.30 Uhr
17
So nur bei uns!
So. 3.5. - So. 10.5.15
So. 4.10. - So. 11.10.15
Preis:
Fr. 1265.-
EZ-Zuschlag Fr. 160.-
18
Die Kroatischen Inseln Süd
Kroatien hat über tausend Inseln, Kliffs und Felsenriffe. Eine Tatsache, die an
sich schon beeindruckend ist. Doch nicht die Anzahl, sondern die Schönheit
dieser Inseln ist es, die einen Besuch zum unvergesslichen Erlebnis machen.
Umgeben von glasklarem Wasser, hat jede der Inseln ihre eigene Geschichte,
ihre eigene Kultur und natürlich auch ihren eigenen Charme. Überall finden
sich Zeugnisse aus griechischer, römischer und venezianischer Zeit.
1. Tag: Schweiz-Triest
Abfahrt ab Einsteigeort, via
Tessin-Chiasso-Milano-Bergamo-Verona-Martellago-Triest.
2. Tag: Triest-Split
Die heutige Fahrt führt uns
über Rijeka - der Magistrale
entlang via Senj-Karlobag-
Zadar nach Split. Verschaffen
wir uns einen ersten Eindruck
von der Altstadt von Split mit
einem Stadtrundgang.
3. Tag: Split-Insel Brac-
Insel Hvar
Mit der Fähre setzen wir uns
vom Festland ab in Richtung
Insel Brac. Brac ist die drittgrösste
kroatische Insel mit
der höchsten Erhebung der
Adria (Vidova Gora 778m)
und ist eine Welt für sich,
die es zu entdecken gilt. Wir
fahren über die Insel nach Bol
wo sich der bekannteste und
meistfotografierte Strand Kroatiens
befindet, das „goldene
Horn“. Brac ist auch bekannt
für seinen strahlend weissen
Marmor, der unter anderem
für das Weisse Haus in Washington
und den Reichstag
in Berlin verwendet wurde.
Wir fahren über die Insel
weiter bis nach Sumartin, wo
wir mit der Fähre wieder ans
Festland übersetzen, nach
Makarska. Weiter geht es
nach Drvenik und wieder auf
die Fähre zur Insel Hvar. Sie
ist mit 70 km die längste und
mit über 300 Sonnentagen
sonnenreichste Adria-Insel.
Übernachtung in Hvar.
4. Tag: Hvar
Neben einer üppigen, mediterranen
Vegetation ist
Hvar für seinen wildwachsenden
Lavendel bekannt.
Aber auch die Rotweine von
Hvar zeichnen sich durch
besonders gute Qualität aus.
Die Inselhauptstadt Hvar ist
traumhaft gelegen, unterhalb
einer mächtigen Burg mit fantastischem
Blick übers Meer
und den vorgelagerten Inseln.
Schmale verwinkelte Gassen,
kleine Plätze, die prächtige
Promenade mit ihren Tavernen
und Cafés bilden die
autofreie Altstadt von Hvar.
Nach einem Stadtrundgang
haben Sie hier freien Aufenthalt.
5. Tag: Insel Hvar - Insel
Korcula
Den heutigen Tag können Sie
nochmals frei gestalten, am
späteren Nachmittag fahren
wir mit dem Katamaran
8 Tage Fr. 1265.-
EZ Zuschlag Fr. 160.-
von der Insel Hvar zur Insel
Korcula. Die Ursprünglichkeit
und die Schönheit der
Insel lockt jährlich zahlreiche
Besucher an, viele davon verlieben
sich in die zauberhafte
Altstadt von Korcula.
6. Tag: Korcula, fakultativer
Ausflug nach Dubrovnik
Mit seinen Palästen, Kirchen,
engen Gassen und den mächtigen
Stadtmauern erinnert
Korcula sehr an Dubrovnik,
daher auch der Spitzname
„Klein-Dubrovnik“. Erkunden
Sie auf eigene Faust diese
wunderbare Stadt oder Sie
haben die Möglichkeit einen
fakultativen Ausflug nach
Dubrovnik mit Stadtführung
zu machen. (Fr. 58.-).
7. Tag: Korcula - Crikvenica
Am Morgen heisst es Abschied
nehmen von dieser
schönen Insel und setzen mit
der Fähre über zur Insel Peljesac.
Weiter geht es über die
Insel bis nach Ston-Neumüber
das Neretva Delta nach
Makarska-Split-Zadar-Sveti
Rok-Senj bis nach Crikvenica.
8. Tag Heimreise
Nach wunderbaren Eindrücken
machen wir uns
heute auf den Heimweg über
Rijeka-Triest-Martellago-Verona-Bergamo-Milano-Chiasso
zu unseren Aussteigeorten.
Leistungen:
• Fahrt im 5***** Fernreisecar
• 7x Übernachtung mit
Halbpension in guten Mittelklassehotels,
1x Raum
Triest, 1x in Split, 2x in
Hvar, 2x in Korcula, 1x in
Crikvenica
• Stadtführungen in Split
und in Hvar
• alle Fährüberfahrten
Zuschläge:
Fakultativer Ausflug nach
Dubrovnik mit Stadtführung
Fr. 58.-
Abfahrtsorte / Zeiten:
St.Gallen 05.30 Uhr
Wil 05.50 Uhr
Eschlikon 06.00 Uhr
Winterthur 06.30 Uhr
Zürich 07.00 Uhr
Baar 07.30 Uhr
Luzern 08.00 Uhr
Erstfeld 08.30 Uhr
Zubringerbus:
Bern 06.30 Uhr
Solothurn 06.45 Uhr
Deitingen 06.55 Uhr
Olten 07.15 Uhr
Neuenkirch 07.45 Uhr
So nur bei uns!
So. 31.5. - So. 7.6.15
So. 20.9. - So. 27.9.15
Preis:
Fr. 1125.-
EZ-Zuschlag Fr. 195.-
Die Kroatischen Inseln Nord
8 Tage Fr. 1125.-
EZ Zuschlag Fr. 195.-
Die Kvarner Inseln liegen in einer Meereseinbuchtung der Kvarner Bucht,
begrenzt durch die Halbinsel Istrien im Nordwesten und das Kroatische
Küstenland im Osten. Die Hauptinseln sind Cres, Losinj, Krk und Rab. Obwohl
sie touristisch gut erschlossen sind, findet man noch viele ruhige Plätze
zum Entspannen. Nördlich von Zadar liegen die auch schon zu Dalmatien
zählenden Inseln Pag und Vis, zwischen Zadar und Sibenik die Inseln Ugljan,
Pasman und Dugi Otok.
Leistungen:
• Fahrt im 5***** Fernreisecar
• 7x Übernachtung mit
Halbpension in guten Mittelklassehotels,
1x Raum
Triest, 1x in Rab, 3x in
Zadar, 1x in Mali Losinj,
1x in Bled
• alle Fähren und Schifffahrten
• Stadtführungen in Rab
und in Zadar
• Oberkrainerabend
1. Tag: Schweiz-Triest
Abfahrt ab Einsteigeort, via
Tessin-Chiasso-Milano-Bergamo-Verona-Martellago-Triest.
2. Tag Triest - Insel Rab
Über Rijeka fahren wir der
Küstenstrasse entlang über
Senj bis nach Jablanac. Dort
geht es weiter mit der Fähre
zur Insel Rab. Dobrinj, auf
einer Anhöhe mit mächtigen
Kastanien-und Feigenbäumen
gelegen. Von den Fassaden alter,
stattlicher Häuser bröckelt
der Glanz vergangener Zeiten
ab. Von Weinfelder umgeben,
ist Vrbnik die Heimat des
gelben Zlahtina-Weines. Die
Stadt Rab ist auf einer kielförmigen
Landspitze gelegen,
die alte befestigte Stadt mit
ihren vier Glockentürmen, den
schmalen Gassen zwischen
Kirchen und Patrizierhäusern
reich verzierte Schönheiten
des Altertums. Rab gehört
nach Anzahl Sonnenstunden
zu den sonnigsten Orten in
Europa.
3. Tag Insel Rab - Zadar
Die Bergkette des Kamenjak,
die im Nordosten bis
auf 408 m ansteigt, schützt
die Insel Rab vor der Bora,
dem trockenkalten Wind, der
im Frühjahr und im Winter
vom Küstengebirge weht.
Die Pflanzenwelt der Insel
ist dementsprechend: spärlich
im Nordosten, die Berge
macchiabewachsen, kleinere
Wäldchen in der Inselmitte.
Es wachsen Tannen und
Eichen, Oliven, Weinreben,
Mandeln, Feigen und viel
Obst und Gemüse in den
fruchtbaren Tälern. Mit dem
Schiff geht es von Rab zur
Insel Pag nach Tovarnele.
Faszinierend, gleichzeitig
unwirklich und erschreckend
wirkt die Insel Pag, wie eine
Mondlandschaft mit ihren
endlosen, von Mäuerchen
eingezäunten Steinwüsten.
Die Einwohner der Insel verdienen
ihren Lebensunterhalt
mit Schafzucht, Fischerei,
Weinbau und den Salzgärten
bei Pag. Weiterfahrt über die
Insel Pag nach Zadar.
4. Tag Zadar
Die Hafenstadt Zadar ist
die ehemalige Hauptstadt
Dalmatiens, sie liegt auf
einer Halbinsel und kann auf
eine bewegte Vergangenheit
zurückblicken. Die hübschen
venezianischen Häuser, das
römische Forum, die mächtigen
Stadtmauern und die
Kathedrale verleihen der Stadt
einen malerischen Charakter.
Auf einer Stadtführung
erfahren wir mehr über diese
interessante Stadt.
5. Zadar, fakultative Ausflüge
Der heutige Tag können
Sie nach Ihren Wünschen
gestalten. Zur Auswahl stehen
Schiffsausflüge nach Dugi
Otok (Fr. 52.-) oder Schiffsausflug
zu den Kornaten (Fr.
45.-). Egal welcher Ausflug
Sie buchen, beide Schiffsausflüge
überzeugen von eindrucksvollen
Naturkulissen!
6. Tag Zadar - Mali Losinj
Nach dem Frühstück legt unsere
Fähre in Zadar ab nach
Mali Losinj. Ein wunderbarer
Tag auf See! Ankunft auf Mali
Losinj um 15.45 Uhr. Die
langgezogene Insel Losinj bildet
die Fortsetzung von Cres.
Von der Nachbarinsel Cres
ist sie durch einen schmalen
Kanal mit einer befahrbaren
Drehbrücke getrennt. Die
Mittelmeerinsel besticht noch
durch ihre Natürlichkeit.
7. Tag Mali Losinj - Bled
Wir nehmen Abschied von
Kroatien und machen uns
über die Insel Cres-Insel Krk
wieder aufs Festland. Über
Rijeka fahren wir weiter nach
Slowenien über Ljubljana
nach Bled in die Heimat der
Oberkrainer. Zum Abschluss
dieser Reise machen wir uns
noch einen geselligen Abend
mit Oberkrainermusik.
8. Tag Heimreise
Heimfahrt über die Karawan-
ken-Felbertauern-Innsbruck-
St.Gallen zu unseren Aussteigeorten.
Abfahrtsorte / Zeiten:
St.Gallen 05.30 Uhr
Wil 05.50 Uhr
Eschlikon 06.00 Uhr
Winterthur 06.30 Uhr
Zürich 07.00 Uhr
Baar 07.30 Uhr
Luzern 08.00 Uhr
Erstfeld 08.30 Uhr
Zubringerbus:
Bern 06.30 Uhr
Solothurn 06.45 Uhr
Deitingen 06.55 Uhr
Olten 07.15 Uhr
Neuenkirch 07.45 Uhr
19
2 Tage Fr. 235.-
Muttertagsreise ins Lechtal
EZ Zuschlag Fr. 18.-
Zauberhafte Mosel
3 Tage Fr. 395.-
EZ Zuschlag Fr. 70.-
20
1. Tag: Anreise Lechtal
Anreise vorbei an Bregenz
– Lindau – durch das Allgäu,
Isny – Kempten – zum
„Wiesbauer“ oberhalb des
Hopfensees. Lassen Sie sich
mit verschiedenen Allgäuer
Spezialitäten verwöhnen.
Bei schönem Wetter können
wir den Ausblick auf den
herrlichen Hopfensee und
das Schloss Neuschwanstein
geniessen. Weiter geht es
Richtung Reutte und in das
Lechtal bis nach Elbigenalp
in das Hotel Alpenrose. Dort
werden wir mit Kaffee und
Kuchen oder einer herzhaften
Kleinigkeit empfangen. Den
Nachmittag können Sie bei
einem gemütlichen Spaziergang
im Lechtal verbringen.
Oder, den Platz an der Sonne
und den Blick auf die Berge
geniessen. In Lebensfreude
baden. Die wohltuende
Wärme oder die erfrischende
Kühle spüren. Dazu lädt das
Wellness Schlössl ein.
Abendessen/Übernachtung.
2. Tag: Heimreise - Zugspitze
Nach dem Frühstück heisst es
Abschied nehmen. Wir fahren
das Lechtal in Richtung
Reutte, vorbei an Bichelbach
– Ehrwald an den Eibsee. Am
Eibsee angekommen, haben
Sie die Möglichkeit mit der
Bayrischen Zugspitzbahn gemütlich
auf die Zugspitze zu
fahren, bei schönem Wetter
geniessen Sie den Ausblick
über eine herrliche Bergwelt,
Gelegenheit zum Mittagessen
auf der Zugspitze. Sie können
auch die Seele am kristallklaren
Eibsee am Fusse der
Zugspitze, in 1000m Höhe
baumeln lassen. Am Nachmittag
geht es durch das
Allgäu, vorbei am Bodensee
zurück an die Ausstiegsorte.
Sa. 9.5. – So. 10.5.15
Preis:
Fr. 235.-
EZ-Zuschlag Fr. 18.-
Leistungen:
• Fahrt im 5***** Fernreisecar
• 1x Übernachtung mit
Alpenrose-Verwöhnpension
• Begrüssungsdrink
• Baden und relaxen im
Wellness-Schlössle
• Kutschenfahrt
• Überraschung für die
Mamas
Zuschläge:
Bayrische Zugspitzbahn
ca. € 50.- Hin- und Rückfahrt
Chauffeuse:
Nadin Munz
Abfahrtsorte / Zeiten:
Bern 05.30 Uhr
Solothurn 05.50 Uhr
Deitingen 05.55 Uhr
Olten 06.15 Uhr
Kölliken 06.35 Uhr
Zürich 07.00 Uhr
Winterthur 07.30 Uhr
Eschlikon 07.50 Uhr
Wil 08.00 Uhr
St.Gallen 08.30 Uhr
Zubringerbus:
Luzern 06.00 Uhr
Baar 06.30 Uhr
Mit seinen 9000 Hektar Weinbaufläche ist die
Mosel-Region bei Weitem nicht das grösste Weinanbaugebiet
Deutschlands. Dafür aber das älteste
- und durch seine knapp 4000 Hektar in Steillagen
mit über 30 Prozent Steigung weltberühmt.
Die Region ist mit ihren typischen Bögen des
Flusslaufes, in dem sich die unterschiedlichsten
Gesteinsformationen und Weinberge spiegeln,
etwas ganz Besonderes.
1. Tag: Schweiz - Trier
Fahrt ab Einsteigeort via
Basel-Mulhouse-Colmar-
Strasbourg-Völklingen.
Besichtigung Weltkulturerbe
Völklinger Hütte. Ein Industriedenkmal
ersten Ranges.
Danach Fahrt in unser Hotel.
2. Tag: Ausflug Edelsteinstrasse
Die Edelsteinstrasse ist eine
rund 70 Kilometer lange
Themenstrasse rund um Idar-
Oberstein an der Nahe, die
Orte und Landschaften verbindet,
die von der Edelsteinbearbeitung
und -gewinnung
geprägt sind. Wir besichtigen
die Historische Wasserschleiferei
Asbacherhütte,
das Industriedenkmal Jakob
Bengel, das Deutsche Edelsteinmuseum
Idar Oberstein.
Gegen Abend gibt es noch
eine Weinkellerbesichtigung
mit Degustation.
3. Tag Schifffahrt Mosel-
Heimfahrt
Nach dem Frühstück geht es
auf eine Schifffahrt von Trier
nach Bernkastel-Kues. Vorbei
an weltberühmten Weinlagen
und typischen Moselorten erleben
Sie Moselromantik pur!
Heimfahrt Pirmasens-Karlsruhe-Freiburg-Basel
zurück zu
den Aussteigeorten.
Di. 26.5. - Do. 28.5.15
Preis:
Fr. 395.-
EZ-Zuschlag Fr. 70.-
Leistungen:
• Fahrt im BlueStar
• 2x Übernachtung mit
Halbpension in einem
guten Mittelklassehotel in
Trier
• Alle Eintritte Besichtigungen
2. Tag und Degustation
• Schifffahrt auf der Mosel
Abfahrtsorte / Zeiten:
St.Gallen 05.30 Uhr
Wil 05.50 Uhr
Eschlikon 06.00 Uhr
Winterthur 06.30 Uhr
Zürich 07.00 Uhr
Pratteln 07.50 Uhr
Basel 08.15 Uhr
Zubringerbus 1:
Baar 06.00 Uhr
Luzern 06.30 Uhr
Neuenkirch 06.45 Uhr
Zubringerbus 2:
Bern 06.30 Uhr
Solothurn 06.50 Uhr
Deitingen 06.55 Uhr
Olten 07.15 Uhr
Mo. 11.5. – Sa. 16.5.15
Preis:
Fr. 815.-
EZ-Zuschlag Fr. 90.-
Frühling in Portoroz
Slowenien erfreut sich wachsender Besucher, gerade auch wegen seinen
Küstenabschnitten und Thermalquellen. Die Halbinsel Istrien ist bekannt für
fruchtbares Ackerland, wilde Küstenabschnitte, smaragdgrüne Adria, guten
Wein und vieles mehr… Portoroz, als Kurort bekannt seit dem 13. Jahrhundert,
hat sich gewandelt in einen modernen Thermal- und Badeferienort.
1. Tag: Schweiz – Portoroz
Fahrt ab Einsteigeort Richtung
Gotthard – Milano – Triest bis
nach Protoroz.
2. Tag: Portoroz & Piran
Entlang der Küste erreichen
wir die schöne Stadt Piran.
Mit ihrer malerischen Lage,
ihrer Altstadt und venezianischen
Architektur ist die
Stadt an der Slowenischen
Riviera eines der bekanntesten
Touristenzentren. Portoroz
ist als Kurort schon seit dem
13. Jahrhundert bekannt. Die
Benediktiner aus dem Kloster
des heiligen Lorenz kurierten
ihre Patienten mit Meereswasser
und Salzwasser. Heute
bieten die Thermalhotel eines
der grössten Wellnessangebote
Europas.
3. Tag: Ausflug Halbinsel
Istrien – Motovun – Rovinj
Nach dem Frühstück fahren
wir zuerst nach Motovun, das
auf einem isolierten Hügel
über dem Tal der Mirna steht
und bekannt für seine edlen
Weine ist. Durch das Landesinnere
gelangen wir wieder
zurück an die Küste und
besuchen die Perle Istriens,
Rovinj.
4. Tag: Ausflug Ljubljana
Das Zentrum Sloweniens
finden wir in Ljubljana. Auf
einer Stadtführung lernen wir
die schönen und interessanten
Sehenswürdigkeiten der
Landeshauptstadt näher kennen.
Danach freier Aufenthalt
in Ljubljana. Rückfahrt nach
Portoroz.
5. Tag: Freier Tag / Fakultativer
Ausflug zu den Grotten
von Postojna
Geniessen Sie den freien Tag
in unserem schönen Hotel
oder begeben Sie sich zu einem
Bummel auf der Strandpromenade.
Fakultativ bieten
wir Ihnen einen Halbtagesausflug
zu den Grotten von
Postojna, die zweitgrössten
für Touristen erschlossenen
Tropfsteinhöhlen der Welt an.
Der erschlossene Teil zieht
sich über 20 km durch das
Karstgebiet und wird zum Teil
mit einem kleinen Zug befahren.
Rückkehr nach Portoroz,
danach Freizeit.
6 Tage Fr. 815.-
EZ Zuschlag Fr. 90.-
6. Tag: Portoroz – Cortina
d’Ampezzo – Schweiz
Die Rückreise führt uns
durch die Dolomiten in den
mondänen Ferienort Cortina
d’Ampezzo. Weiterfahrt durch
das Pustertal nach Brixen
und via Brenner und Arlberg
gelangen wir zurück in die
Schweiz zu unseren Aussteigeorten.
Leistungen:
• Fahrt im BlueStar
• 5x Übernachtung mit
Halbpension in einem der
4****LifeClass Hotels
• Stadtführung Lublijana
Zuschläge:
• Grand Hotel Portoroz
CHF 90.00 im DZ (inkl.
Bademantelbenutzung für
Therme)
• Grand Hotel Portoroz
CHF 110.00 im EZ (inkl.
Bademantelbenutzung für
Therme)
• Fakultativer Ausflug Grotten
Postojna inkl. Eintritt
und Bahnfahrt Fr. 60.00
(ab 12 Pers.)
(Bei Anmeldung buchbar!)
Abfahrtsorte / Zeiten:
St.Gallen 05.30 Uhr
Wil 06.00 Uhr
Eschlikon 06.10 Uhr
Winterthur 06.30 Uhr
Zürich 07.00 Uhr
Baar 07.30 Uhr
Luzern 08.00 Uhr
Erstfeld 08.30 Uhr
Zubringerbus:
Bern 06.30 Uhr
Chauffeur: Deitingen 06.50 Uhr
Stephan Wyss Olten 07.15 Uhr
Neuenkirch 07.45 Uhr
21
Mo. 18.5. – Mo. 25.5.15
Preis
Fr. 1710.-
EZ-Zuschlag Fr. 240.-
Blütenzauber in Cornwall & Südengland
Gerade im Frühling erwachen die Gärten und Parks der Schlösser und Herrenhäuser
in einzigartiger Pracht. Lassen sie sich verzaubern von den überwältigenden
Landschaftsszenarien. Der Süden Englands, das ist die englische
Riviera. Hier gibt es schöne Strände und schroffe Klippen, aber auch kleine,
unberührte Fischerdörfer und pittoreske Städtchen. Erleben Sie das Land von
Rosamunde Pilcher und König Artus. Ein Besuch im eleganten Thermalbad
Bath und in der Metropole London dürfen natürlich auch nicht fehlen.
1. Tag: Schweiz – Raum
Arras
Fahrt ab Einsteigeort Richtung
Basel - Belfort - Troyes
und Reims in den Raum von
Arras.
2. Tag: Arras – Eurotunnel –
Folkestone – Brighton
Direkte Fahrt an den Ärmelkanal
nach Calais. Wir verlassen
Frankreich durch den Eurotunnel
mit dem „Le Shuttle“
und durchqueren in 35 Min.
den Tunnel nach Folkestone.
Über Ray und Hastings
entlang der Küste erreichen
wir das Seebad Brighton mit
seinem Royal Pavillon und
dem Palace Pier.
Sie ist entweder mit einer
Fähre oder bei Niedrigwasser
über einen schmalen Damm
zu erreichen. Der Klosterfelsen
ähnelt dem „Mont Saint-
Michel“ in Frankreich, ist
allerdings weniger bekannt.
Der Golfstrom sorgt hier im
Klostergarten für das üppige
Gedeihen der subtropischen
Pflanzen. Weiterfahrt zum
Künstlerdorf St. Ives, das eine
Depandence der Tate Gallery
beherbergt und zu den anmutigsten
Orten der Westküste
gehört.
8 Tage Fr. 1710.-
EZ Zuschlag Fr. 240.-
Granitfelsen durchziehen
das gesamte Gebiet. „Rituale
Granitkreise“, einsame
Monolithe und Hügelgräber
sind steinerne Beweise für
frühere menschliche Aktivität
in diesem freundlichen Klima.
Erleben Sie eine atemberaubende
Landschaft.
6. Tag: Raum Exeter – Bath –
Raum London
Bald erreichen wir das elegante
Bath, das mit seinen
Häuserzeilen aus dem 18.
Jh. zu den schönsten Städten
Europas gehört, und natürlich
auch bekannt für seine römischen
Bäder ist. Weiterfahrt
in den Raum London.
Leistungen:
• Fahrt imBlueStar
• 6x Übernachtung mit
Halbpension in guten
Mittelklassehotels
• 1x Eurotunneldurchfahrt
von Calais nach Folkestone
• 1x Fährüberfahrt mit der
STENA-Line in Innenkabinen
mit Halbpension
• Besichtigung, Eintritt
Kingston Lacy House &
Grounds
• Besichtigung, Eintritt St.
Michael’s Mount & Gärten
• Besichtigung, Eintritt Lost
Gardens of Heligan
• 2x Ganztagesführung und
Rundfahrt in Cornwall
• 1x Stadtführung Bath inkl.
Eintritt Römische Bäder
• 1x Stadtführung London
Zuschläge pro Person:
2-Bettkabine Aussen Fr. 40.-
1-Bettkabine Aussen Fr. 70.-
22
3. Tag: Brighton – Herrenhaus
Kinston Lacy – Exeter
Vorbei an der ersten Englischen
Hauptstadt Winchester
erreichen wir nördlich von
Bournemouth Kinston Lacy.
Sehenswert sind das Herrenhaus
und sein 8 ha grosse
Landschaftsgarten, der das
Herrenhaus umschliesst.
Weiterfahrt nach Cornwall
zu unserem Hotel im Raum
Exeter.
4. Tag: Ausflug St. Michael’s
Mount – St. Ives
Nach dem Frühstück fahren
wir durch das legendäre
Cornwall nach St. Micheal’s
Mount, eine Gezeiteninsel an
der Südwestspitze Englands.
5. Tag: Ausflug Lost Gardens
of Heligan – Bodmin Moor
Wir besuchen die Lost
Gardens of Heligan. Die
subtropische Anlage quillt
geradezu über von Palmen,
Bambuswäldern, Ananasund
Melonenplantagen und
überblickt den ganzen Hafen
von Mevagissey. Danach
fahren wir durch das Bodmin
Moor. Aufeinander getürmte
7. Tag: London – Harwich –
an Bord
Zum näheren Kennenlernen
der Weltmetropole unternehmen
wir heute Vormittag eine
Stadtführung und sehen dabei
viele Sehenswürdigkeiten. Der
Nachmittag steht Ihnen in der
Metropole zur freien Verfügung.
Gegen Abend verlassen
wir den Raum London und
schiffen in Harwich auf ein
modernes Fährschiff ein.
8. Tag: Hoek van Holland –
Schweiz
Nach dem Ausschiffen in
Hoek van Holland (Rotterdam)
erfolgt die Heimreise
in die Schweiz zu unseren
Aussteigeorten.
Chauffeur:
Stephan Wyss
Abfahrtsorte / Zeiten:
St.Gallen 05.30 Uhr
Wil 05.50 Uhr
Eschlikon 06.00 Uhr
Winterthur 06.30 Uhr
Zürich 07.00 Uhr
Pratteln 07.50 Uhr
Basel 08.15 Uhr
Zubringerbus 1:
Rapperswil 05.20 Uhr
Baar 06.00 Uhr
Luzern 06.30 Uhr
Neuenkirch 06.45 Uhr
Zubringerbus 2:
Bern 06.30 Uhr
Deitingen 06.50 Uhr
Olten 07.15 Uhr
Mi. 20.5. – Mo. 25.5.15
Preis:
Fr. 865.-
EZ-Zuschlag Fr. 75.-
Insel Rab - mediterrane Natur
6 Tage Fr. 865.-
EZ Zuschlag Fr. 75.-
Leistungen:
Die 22 km lange Insel Rab, liebevoll auch die „grüne Insel“ genannt, erstreckt
sich zwischen den Inseln Krk im Norden und Pag im Süden. Hier
findet man schöne Strände und zahlreiche Klöster, Kirchen und Burgen. Sie
ist die grünste und am dichtesten besiedelte Insel der Kvarner Inselgruppe.
Mildes Klima, üppiger Pflanzenwuchs, Badestrände und die sehenswerte,
mittelalterliche Stadt Rab ziehen schon seit 110 Jahren Touristen an. Die
Stadt Rab lädt jederzeit zu einem Bummel ein, denn sie liegt direkt vor
unserer Hoteltüre.
1. Tag: Schweiz – Insel Rab
Ab unseren Einsteigorten
Fahrt via Tessin – Milano –
Triest – Rijeka nach Senj. Mit
der Fähre erreichen wir gegen
Abend die Insel Rab.
2. Tag: Besichtigung Altstadt
und Panoramaschifffahrt
Am Vormittag geführter Rundgang
durch die Altstadt von
Rab. Nach der Mittagspause
steht eine Schifffahrt auf dem
Programm.
3. Tag: Ausflug Plitvicer Seen
(fakultativ)
Die Plitvicer Seen sind
ein Komplex aus etwa 16
kaskadenförmig miteinander
verbundenen Seen, die sich
entlang des Flussverlaufes der
Korana bildeten. Sie stellen
ein in der Welt einzigartiges
Naturphänomen dar, das
seit 1979 zum UNESCO-
Weltnaturerbe zählt. Hier im
ältesten Nationalpark Kroatiens
herrscht Gebirgsklima,
doch die Wassertemperatur
der Seen steigt im Sommer
bis gegen 24 Grad an (die
Seen liegen im Dezember
und Januar sogar unter einer
Eisschicht!). International
bekannt geworden ist der
Park durch die Winnetou-
Filme („Schatz im Silbersee“).
Rückfahrt nach Rab.
4. Tag: Ausflug Zadar und
Insel Pag
Zadar ist das Zentrum Norddalmatiens.
Eine Stadt mit
3000-jähriger Geschichte,
unzähligen Kirchen und Paläste,
die Stadtmauer und das
römische Forum sind interessante
Zeugen der Vergangenheit.
Auf einem geführten
Rundgang werden wir diese
Geschichte hautnah erleben.
Wir fahren zurück über die
Insel Pag zum Fähranleger.
Kurze Weiterfahrt über die
Magistrale bis nach Jablanac
zur Fähre nach Rab.
5. Tag: Insel Rab – Insel Krk
– Rijeka
Vormittags geniessen wir
nochmals unsere Hotelanlage.
Gegen Mittag Inselrundfahrt
zum berühmten Sandstrand
von Lopar und San Marino.
Fähre nach Valbiska. Kurze
Rundfahrt auf der Insel Krk,
welche wir über die Brücke
mit schönem Blick auf die
Kvarner Bucht in Richtung
Rijeka verlassen.
6. Tag: Rijeka – Heimreise
Nach dem Frühstück treten
wir unsere Heimreise Richtung
Schweiz an und zu
unseren Aussteigeorten.
• Fahrt im 5***** Fernreisecar
• 4x Übernachtung mit
Halbpension im 4****
Hotel Imperial Rab
• 1x Übernachtung mit
Halbpension in gutem Mittelklassehotel
in Rijeka
• Fährüberfahrten nach Rab
und Pag
• Stadtführung in Zadar und
Rab
• Schifffahrt Insel Rab
Fakultativ:
• Ausflug Plitvicer Seen
inkl. Eintritt und Mini-Bus
Fr. 60.00 (ab 12 Pers.)
(Bei Anmeldung buchbar!)
Abfahrtsorte / Zeiten:
St.Gallen 05.30 Uhr
Wil 06.00 Uhr
Eschlikon 06.10 Uhr
Winterthur 06.30 Uhr
Zürich 07.00 Uhr
Baar 07.30 Uhr
Luzern 08.00 Uhr
Erstfeld 08.30 Uhr
Zubringerbus:
Bern 06.30 Uhr
Chauffeur: Deitingen 06.50 Uhr
Thomas Bachmann Olten 07.15 Uhr
Neuenkirch 07.45 Uhr
23
Irland - Inselsymphonie wie aus dem Bilderbuch
Irland, die grüne Insel, lädt Sie zu einer Reise durch zauberhafte Landschaften
ein. Entdecken Sie mit uns Irland’s wunderschöner Norden und Nordwesten.
Die Schönheit und Vielfalt der Natur mit ihrer unendlichen Weite. Erleben
Sie einen kulturellen Streifzug durch die Jahrtausende, und überall wird
Ihnen die Aufgeschlossenheit und Gastfreundlichkeit der Iren begegnen. Mit
uns besuchen Sie die neu eröffnete TITANIC – Experiance – Ausstellung!
24
1. Tag: Schweiz – Rotterdam
– an Bord
Fahrt ab den Einsteigeorten
nach Basel. Wir reisen durch
das Elsass und Lothringen,
weiter durch Luxemburg und
Belgien in Richtung Niederlande.
In Rotterdam gehen
wir gegen Abend an Bord
eines modernen Fährschiffes
der P&O.
2. Tag: Hull – Dublin
Am Morgen verlassen wir die
Fähre und fahren vorbei an
Leeds und Manchester nach
Wales und erreichen gegen
Mittag den Hafen von Holyhead.
Mit der Fähre überqueren
wir die Irische See und
gelangen in Dublin auf die
grüne Insel, wo wir unser Hotel
für zwei Nächte beziehen.
3. Tag: Dublin
Heute erleben wir auf einer
geführten Stadtrundfahrt die
Sehenswürdigkeiten Dublins
wie Trinty College, die
St. Patricks Kathedrale, die
Half Penny Bridge u.a. Der
Nachmittag steht zur freien
Verfügung.
4. Tag: Dublin – Clonmacnoise
– Cliffs of Moher – Galway
Auf der heutigen Fahrt nach
Westen erreichen wir den
Shannon River, die Lebensader
Irlands. Hier besuchen
wir die Klostersiedlung von
Clonmacnoise, die als eines
der Zentren des christlichen
Lebens auf der Insel galt.
Durch das Burren-Gebiet,
eine der eigenwilligsten Landschaften
Irlands, gelangen wir
zu den Cliffs of Moher. Diese
bis zu 200m ins Meer abfallenden
Klippen, bieten tausenden
von Vögeln Nistplätze.
Weiterfahrt nach Galway.
5. Tag: Galway – Connemara
– Letterkenny
Die Halbinsel Connemara gilt
als eine der ursprünglichsten
Landschaften Irlands. Sie
wird aufgrund ihrer einzigartigen
Landschaft, den einsamen
Badebuchten, der zerklüfteten
Felsenküste und den
einsamen Mooren von den
Besuchern sehr geschätzt.
Vorbei am Croagh Patrick –
dem heiligen Berg der Iren
erreichen wir Sligo und Donegal.
Durch eine eindrucksvolle,
fast unberührte Berg- und
Moorlandschaft fahren wir
weiter bis Letterkenny.
6. Tag: Letterkenny – Bushmills
– Giants Causeway –
Belfast
Kurz vor Derry überqueren
wir die Grenze nach Nordirland
und machen Halt im
kleinen Dorf Bushmills. Hier
besuchen wir die Bushmills-
Whiskey-Brennerei, es ist die
älteste Whiskeybrennerei der
Welt. Nach einer Degustation
dieses kostbaren, gebrannten
Wassers erreichen wir
die bizarr schöne Küstenlandschaft
und die Giant’s
Caouseway. Dies sind 40‘000
Fr. 29.5. – Sa. 6.6.15
Preis:
Fr. 1660.-
EZ-Zuschlag Fr. 325.-
sechseckige Basaltsäulen erstarrte
Lava, welche aus dem
Meer aufragen. Ein UNESCO
Naturdenkmal und Naturwunder
der Extraklasse. Auf der
Antrimküstenstrasse erreichen
wir gegen Abend die Hauptstadt
Nordirlands, Belfast, wo
wir für zwei Nächte unsere
Zimmer beziehen.
7. Tag: Belfast – Titanic-
Experience-Ausstellung
Auf einer Stadtrundfahrt entdecken
wir die vielen Sehenswürdigkeiten
der nordirischen
Hauptstadt. Das Rathaus
und die Linen Hall Library,
das Grand Opera House, das
Schloss, die Queens University
u.a. Eine ganz spezielle
Besichtigung darf heute nicht
fehlen: die Ausstellung TITA-
NIC Experience.
Der Nachmittag steht Ihnen
zur freien Verfügung.
8. Tag: Belfast – Stranrear –
Newcastle
Frühmorgens verlassen wir
die „Grüne Insel“ und setzen
mit der Fähre über nach
Stranraer in den schottischen
Lowlands. Vorbei an Gretna
Green erreichen wir die Hafenstadt
Newcastle und deren
9 Tage Fr. 1660.-
EZ Zuschlag Fr. 325.-
Fährhafen. Mit der DFDS-
Ferry verlassen wir am späten
Nachmittag die britischen Inseln
und nehmen viele schöne
Eindrücke mit.
9. Tag: Amsterdam –
Schweiz
Nach einer erholsamen
Überfahrt erreichen wir den
Fährhafen von Amsterdam/
Ljmuiden. Heimreise durch
Holland und Deutschland,
erreichen wir die Schweiz und
unsere Aussteigeorte. (Späte
Ankunft in der Schweiz).
Leistungen:
• Fahrt imBlueStar
• 6x Übernachtung mit
Halbpension in guten
Mittelklassehotels
• 2x Fährüberfahrt mit der
P&O Nordsee-Ferries und
Stena Line in Innenkabinen
mit Frühstücksbuffet
• 1x Fährüberfahrt von
Holyhead nach Dublin
• 1x Stadtführung in Dublin
• 1x Stadtführung in Belfast
• Besichtigung und Eintritte
Cliffs of Moher
• Besichtigung, Eintritt und
Degustation Old Bushmills
Irish Whiskey Distillery
• Eintritt TITANIC Experience
Belfast
Zuschläge:
• 2-Bettkabine Aussen Fr. 40.-
• 1-Bettkabine Aussen Fr. 50.-
• 2x Nachtessen Buffet P&O
und Stena-Line Fähre Fr. 60.-
Chauffeur:
Stephan Wyss
Abfahrtsorte / Zeiten:
St.Gallen 05.30 Uhr
Wil 05.50 Uhr
Eschlikon 06.00 Uhr
Winterthur 06.30 Uhr
Zürich 07.00 Uhr
Pratteln 07.50 Uhr
Basel 08.15 Uhr
Zubringerbus 1:
Rapperswil 05.20 Uhr
Baar 06.00 Uhr
Luzern 06.30 Uhr
Neuenkirch 06.45 Uhr
Zubringerbus 2:
Bern 06.30 Uhr
Deitingen 06.50 Uhr
Olten 07.15 Uhr
25
Mo. 8.6. - Fr. 12.6.15
Preis:
Fr. 595.-
EZ-Zuschlag Fr. 95.-
26
Harz - Land der Sagen, Märchen und Hexen
Der Harz - als das höchste Mittelgebirge Norddeutschlands bekannt, erstreckt
sich über teile der Länder Niedersachsen, Sachsen Anhalt und Thüringen.
Bereits von Weitem sichtbar, zieht die magische Gebirgswelt die
Besucher in ihren Bann. Wo Hexen und Kobolde regieren, wo facettenreiche
Landschaften mit knorrigen Bergfichten, mystischen Wäldern und murmelnde
Bachtäler ihre Magie entfalten, wo Sie von malerischen Fachwerkstätten
in ihren Bann gezogen werden - da fängt der Harz an!
1. Tag: Schweiz - Goslar -
Raum Halberstadt
Wir fahren ab unseren Einsteigeorten
via St.Gallen-
Memmingen-Ulm-Würzburg-
Kassel-Goslar. Gegen Abend
Ankunft, Stadtführung in
Goslar - mit seinen mittelalterlichen
Gassen und dem
dem Marktplatz eine ganz
besondere Perle des Harzes.
Kurze Weiterfahrt zu unserem
Hotel.
2. Tag Rundfahrt Harz -
Brocken
Nach dem Frühstück fahren
wir zuerst nach Wernigerode,
der bunten Stadt im Harz, mit
seinem berühmten Rathaus,
seinen Fachwerkhäusern.
Kleine verwinkelte Gassen,
breite Fussgängerzonen mit
ihren Geschäften, Innenhöfen
und Museen machen das
besondere Flair Wernigerodes
aus. Danach besuchen
wir die Glasmanufaktur
Harzkristall wo noch direkt
am Hüttenofen nach alter
Handwerkskunst traditionell
Glas hergestellt und veredelt
wird. Der Brocken ist
der höchste Berg im Harz.
Sein Gipfel liegt 1141 Meter
über dem Meeresspiegel
und bereits knapp oberhalb
der Baumgrenze. Geniessen
Sie die Fahrt zum Brocken
mit der Harzer Dampfbahn.
Auf dem Brockengipfel gibt
es einen Panoramaweg. Bei
gutem Wetter können wir vom
höchsten Harzgipfel einen
Blick weit ins Land hinein
geniessen.
3. Tag Rundfahrt Harz -
Quedlinburg - Hexentanzplatz
Am Morgen geht die Fahrt
nach Quedlinburg (UNESCO-
Weltkulturerbe). Inmitten von
2000 Fachwerkhäusern sowie
Romantik- und Jugendstilbauten,
atmen wir Geschichte,
Kunst und Kultur. Tauchen
Sie ein in mehr als tausend
Jahre deutscher Geschichte
und erleben Sie den Zauber
eines einmaligen, mittelalterlichen
Stadtbildes. Weiter
geht es zum Hexentanzplatz.
Die Seilbahn gibt den Blick
frei nach allen Seiten. In
einigen Kabinen sogar durch
einen Glasfussboden weit
nach unten. Adrenalin und
offene Münder sind inklusive.
Wem grosse Fenster für
grosse Augen genügen, fährt
mit undurchsichtigem Boden.
Freiheit hat Grenzen? Wenn
das mal kein Satz von gestern
ist. Nicht nur in der Nacht
zum ersten Mai herrscht reges
5 Tage Fr. 595.-
EZ Zuschlag Fr. 95.-
Treiben auf dem Hexentanzplatz,
dem nach dem Brocken
wohl bekanntesten Ort im
Harz. Er liegt auf einem sich
fast senkrecht aus dem Bodetal
erhebenden Felsen ca.
450 Meter über dem Meeresspiegel.
Bei schönem Wetter
können Sie von hier aus einen
herrlichen Blick weit in das
nördliche Harzvorland hinein
geniessen.
4. Tag Erfurt - Nürnberg
„Erfurt liegt am besten Ort.
Da muss eine Stadt stehen.“
Mit diesen Worten urteilte
Martin Luther über die heutige
Landeshauptstadt Thüringens,
in der er einst selbst
studierte. Entdecken Sie
die zahlreichen kultur- und
bauhistorischen Kostbarkeiten
und lassen Sie sich von der
romantischen Altstadt beeindrucken.
Sie gilt als grösstes
Flächendenkmal Deutschlands.
Durch den Thüringer
Wald-Suhl-Bamberg gelangen
wir nach Nürnberg zu unserer
letzten Übernachtung.
5. Tag Nürnberg - Schweiz
Am Morgen machen wir noch
eine Stadtrundfahrt in Nürnberg,
danach Rückfahrt über
Ingoldstadt-München-Landsberg-Memmingen
zurück zu
unseren Aussteigeorten.
Leistungen:
• Fahrt im 5***** Fernreisecar
• 4x Übernachtung mit
Halbpension in guten
Mittelklassehotels, 3x im
Raume Halberstadt, 1x in
Nürnberg
• Besichtigung Goslar, Wernigerode
und Quedlinburg
• Eintritt Glasmanufaktur
Harzkristall
• Harzer Dampfbahn und
Seilbahn zum Hexentanzplatz
Chauffeur:
Peter Balsiger
Abfahrtsorte / Zeiten:
Bern 05.30 Uhr
Solothurn 05.50 Uhr
Deitingen 05.55 Uhr
Olten 06.15 Uhr
Kölliken 06.35 Uhr
Zürich 07.00 Uhr
Winterthur 07.30 Uhr
Eschlikon 07.50 Uhr
Wil 08.00 Uhr
St.Gallen 08.30 Uhr
Zubringerbus:
Luzern 06.00 Uhr
Baar 06.30 Uhr
Di. 9.6. – So. 14.6.15
Preis:
Fr. 1110.-
EZ-Zuschlag Fr. 140.-
Slowenien - zu Besuch bei Slavko Avsenik‘s Oberkrainern
Slowenien bietet trotz seiner relativ geringen Grösse unendlich viele Attraktionen
für seine Gäste. Traumhafte Alpen, Täler und Naturparks, historische
Städte, Burgen, Schlösser und Höhlen. Herrliche Weinregionen und mediterranes
Flair und nicht zuletzt einzigartige Thermalbäder. Wir besuchen die
Oberkrainer im Musikrestaurant Avsenik!
1. Tag: Schweiz – Bled
Fahrt ab unseren Einsteigeorten
via Arlberg – Innsbruck –
Salzburg – Felbertauern nach
Villach. Bald erreichen wir
die Slowenische Grenze und
unser Etappenziel Bled.
2. Tag: Der Zauber von Bled
Auf einer Führung erleben wir
Bled und seine Entstehung
als Kurort durch den Schweizer
Arnold Rikli. Den herrlichen
See, den Park und das
wunderschöne Panorama auf
die Burg und die umliegenden
Berge. Mit dem typischen
Pletna-Boot fahren wir dann
über den See zur Insel mit
der kleinen Kirche. Weiterfahrt
auf die Hochebene
Pokljuka. Durch den Triglav
Nationalpark erreichen wir die
Vintgarschlucht. Rückfahrt
nach Bled.
3. Tag: Ausflug in die malerischen
Täler der Julischen
Alpen
Fahrt durchs Tal von Bohinj
mit seinem wunderbaren
Gletschersee, dem grössten
See Sloweniens. Spaziergang
zum Wasserfall Savica. Hier
bietet sich ein unvergesslicher
Ausblick auf den See und die
Julischen Alpen. Weiterfahrt
nach Planica – auch das Tal
der Schanzen genannt – wo
sich eine der grössten Skiflugschanzen
der Welt befindet.
Nachmittags erreichen wir
das weltberühmte Dorf
Kranjska Gora und kehren
später wieder zurück nach
Bled.
4. Tag: Ausflug Ljubljana
und Oberkrainer Abend bei
Avsenik
Das Zentrum Sloweniens
finden wir in Ljubljana. Auf
einer Stadtführung lernen
wir die schönen
6 Tage Fr. 1110.-
EZ Zuschlag Fr. 140.-
Sehenswürdigkeiten der
Landeshauptstadt kennen.
Danach freier Aufenthalt in
Ljubljana. Am Abend steht
uns ein weiterer Höhepunkt
bevor, der Besuch beim weltberühmten
Oberkrainer Slavko
Avsenik mit Nachtessen und
musikalischer Einlage.
5. Tag: Ausflug Höhlen von
Postojna – freier Nachmittag
in Bled
Heute besichtigen wir die berühmten
Grotten von Postojna
(Adelsbergergrotte). Rückkehr
nach Bled und der ganze
Nachmittag steht Ihnen zur
freien Verfügung. Wie wär’s
mit einem Spaziergang am
oder rund um den See? Oder
gemütlich an der Sonne, in
einer der herzigen Caféterias
sitzen, und dazu eine der
weltberühmten Bleder Cremeschnitten
geniessen!?
6. Tag: Bled – Schweiz
Nach dem Frühstück fahren
wir via Udine – Verona –
Mailand – Chiasso zu unseren
Aussteigeorten.
Leistungen:
• Fahrt im 5***** Fernreisecar
• 5x Übernachtung mit
Frühstücksbuffet im
4****Hotel Golf im Zentrum
von Bled
• 1x Nachtessen im Hotel
bei Ankunft
• 1x Oberkrainerabend im
Restaurant von Slavko
Avsenik inkl. Abendessen
• 1x Typisches Slowenisches
Mittagessen
• Deutschsprachige Reiseleitung
durch unsere Reiseleiterin
Alexandra Pintar
• 4x ganztägige Reiseleitung
in Bled, Julische Alpen,
Ljubljana, Postojna-
Grotten
• Stadtführung in Ljubljana
• Eintritt und Bahnfahrt in
Grotten von Postojna
• Bootsfahrt auf dem
Bledersee
Zuschläge:
• Zimmer mit Seeblick pro
Person für 5 Nächte im DZ
Fr. 70.-
• Zimmer mit Seeblick pro
Person für 5 Nächte im EZ
Fr. 125.-
Abfahrtsorte / Zeiten:
Bern 05.30 Uhr
Solothurn 05.50 Uhr
Deitingen 05.55 Uhr
Olten 06.15 Uhr
Kölliken 06.35 Uhr
Zürich 07.00 Uhr
Winterthur 07.30 Uhr
Eschlikon 07.50 Uhr
Wil 08.00 Uhr
St.Gallen 08.30 Uhr
Zubringerbus:
Luzern 06.00 Uhr
Baar 06.30 Uhr
Chauffeur:
Thomas Bachmann
27
Di. 9.6. – So. 14.6.15
Preis:
Fr. 1065.-
EZ-Zuschlag Fr. 135.-
Opatija und die Kvarner Bucht
6 Tage Fr. 1065.-
EZ Zuschlag Fr. 135.-
Leistungen:
28
.....als Österreich noch am Mittelmeer lag...
Triest – die ehemalige Hafenstadt Wien’s – erstrahlt in neuem Glanz. Über
500 Jahre gehörte die Hafenstadt zum Hause Habsburg und das Wiener
Flair ist heute noch allgegenwärtig. Opatija – der älteste Ferienort an der kroatischen
Adria. Aufgrund des günstigen Klimas entwickelt sich die Stadt zum
beliebten Luftkurort. „Abbazien“ (Opatija) war das Erbe der Österreichisch-
Ungarischen Monarchie und Lieblingsurlaubsort für deren Hof. Dieser königliche
Kurort zog seit eh und je Kaiser, Könige, Prinzen, Grafen und
BaronInnen an.
1. Tag: Schweiz – Triest
Fahrt ab den Einsteigeorten
Richtung Gotthard – Chiasso
– Milano – Po-Ebene. Gegen
Abend erreichen wir die Hafenstadt
Triest. Zimmerbezug
und Abendessen im Hotel.
2. Tag: Triest – Stadtrundfahrt
– Schloss Miramar –
Opatija
Auf einer Stadtrundfahrt
werden wir die alte K&K
Hafenstadt näher kennenlernen.
In der kosmopolitischen
Stadt Triest weht mehr als
nur ein Hauch von Nostalgie.
Besonders in den traditionellen
Kaffeehäusern scheint die
Zeit stehengeblieben zu sein.
Das Herz der Stadt bildet
die Piazza dell’Unita, ein
rechteckiger Platz, der direkt
ans Meer grenzt. Rundherum
verleihen ihm seine eleganten
Jugendstil-Gebäude einen
ganz speziellen Charme. Etwas
ausserhalb von Triest erblicken
wir die weissen Mauern
des auf einer Felsenklippe
erbauten Schlosses Miramar.
Besichtigung und Spaziergang
durch den Schlossgarten.
Weiterfahrt an die Kvarner
Bucht nach Opatija.
3. Tag: Ausflug Insel Cres –
Insel Losinj – Insel Krk
Fährüberfahrt zur Insel Cres.
Nach einem kurzen Besuch
im schönen Städtchen Cres
fahren wir weiter auf die Insel
Losinj und besuchen deren
Hauptort Mali Losinj. Weiterfahrt
mit der Fähre zur Insel
Krk und zurück nach Opatija.
4. Tag: Ausflug Halbinsel
Istrien – Motovun – Rovinj
Nach dem Frühstück fahren
wir zuerst nach Motovun, das
auf einem isolierten Hügel
über dem Tal der Mirna steht
und bekannt ist für seine edlen
Weine. Durch das Landesinnere
gelangen wir zurück an
die Küste und besuchen die
Perle Istriens, Rovinj. Rückfahrt
nach Opatija.
5. Tag: Ausflug Plitvicer Seen
(fakultativ)
Die Plitvicer Seen sind
ein Komplex aus etwa 16
kaskadenförmig miteinander
verbundenen Seen, die sich
entlang des Flussverlaufes der
Korana bildeten. Sie stellen
ein in der Welt einzigartiges
Naturphänomen dar, das
seit 1979 zum UNESCO-
Weltnaturerbe zählt. Hier im
ältesten Nationalpark Kroatiens
herrscht Gebirgsklima,
doch die Wassertemperatur
der Seen steigt im Sommer
bis gegen 24 Grad an (die
Seen liegen im Dezember
und Januar sogar unter einer
Eisschicht!). International bekannt
geworden ist der Park
durch die Winnetou-Filme
(„Schatz im Silbersee“).
6. Tag: Opatija – Schweiz
Nach vielen neuen Eindrücken
verlassen wir die
Adria. Gegen Abend kehren
wir zurück zu den Aussteigeorten.
• Fahrt imBlueStar
• 1x Übernachtung mit
Halbpension in einem Mittelklassehotel
im Zentrum
von Triest
• 4x Übernachtung mit
Halbpension im 4**** Hotel
Admiral in Opatija mit
Wellnessanlage
• Stadtrundfahrt Triest
• Eintritt und Besichtigung
Schloss Miramar
• Fährüberfahrt nach Crès
und Krk
• Sämtliche Ausflüge wie
beschrieben
Zuschläge:
• Fakultativer Ausflug
Plitvicer Seen inkl. Eintritt
und Mini-Bus Fr. 60.-
(ab 12 Pers.)
(Bei Anmeldung buchbar!)
Abfahrtsorte / Zeiten:
St.Gallen 05.30 Uhr
Wil 06.00 Uhr
Eschlikon 06.10 Uhr
Winterthur 06.30 Uhr
Zürich 07.00 Uhr
Baar 07.30 Uhr
Luzern 08.00 Uhr
Erstfeld 08.30 Uhr
Zubringerbus:
Bern 06.30 Uhr
Chauffeur: Deitingen 06.50 Uhr
Stephan Wyss Olten 07.15 Uhr
Neuenkirch 07.45 Uhr
Mo. 15.6. – Do. 18.6.15
Preis:
Fr. 495.-
EZ-Zuschlag Fr. 65.-
Annecy und die französischen Seealpen
4 Tage Fr. 495.-
EZ Zuschlag Fr. 65.-
Leistungen:
Die französischen Alpen zählen zu den beliebtesten Erholungsgebieten. Lernen
Sie eine bezaubernde Region kennen, die ein reizvolles Landschaftsbild
mit zahlreichen Seen, mondänen Kurorten und eine idyllische Atmosphäre
vereint.
1. Tag: Schweiz - Annecy
Fahrt ab den Einsteigeorten
via Bern-Murten-Yverdon-Lausanne-Genf-Annecy.
Annecy
gilt als eine der schönsten
Städte in den französischen
Alpen. Wie wäre es mit einem
ersten orientierenden Bummel
durch die Stadt?
• Fahrt im 5***** Fernreisecar
• 3x Übernachtung mit
Halbpension in einem
guten Mittelklassehotel
• Stadtführung Annecy
• Schifffahrt und Eintritt
Abtei am 3. Tag
2. Tag: Annecy
Bei einem Rundgang lernen
Sie das Städtchen kennen,
das oft auch als das „Venedig
der Alpen“ bezeichnet
wird. Am gleichnamigen
See gelegen, verzaubert
die mittelalterliche Altstadt
mit blumengeschmückten
Brücken und kleinen Kanälen.
Der See gilt als der sauberste
Europas. Anschliessend bleibt
noch Zeit zum Flanieren oder
für einen Café au lait in einem
der vielen Strassencafés.
3. Tag: Ausflug französische
Seealpen und Chambéry
Heute fahren wir zum See
von Bourget. Der mondäne
Badeort der Belle Epoque Aixles-Bains,
im Osten des Sees
gelegen, besitzt ein prächtiges
Casino. Bereits zu Römerzeiten
wurden die Thermalquellen
genutzt. Wir unternehmen
eine Schifffahrt zur Abtei
Hautecombe aus dem 12.
Jhdt. Die Abtei diente als
Grablege der Savoyer Dynastie.
Anschliessend besichtigen
wir Chambéry. Die schöne
Altstadt besticht mit herrschaftlichen
Stadthäusern,
dem Schloss der Herzöge
der Savoyen, die Kathedrale
St-Francois und natürlich dem
Elefantenbrunnen.
4. Tag Au revoir
Au revoir - auf ein Wiedersehen
in den Savoyen! Am
Genfersee entlang über Yvoire
(kurze Besichtigung)-Evian-
Aigle-Saanen-Thun-Bern
fahren wir zurück zu unseren
Aussteigeorten.
Abfahrtsorte / Zeiten:
St.Gallen 06.00 Uhr
Wil 06.20 Uhr
Eschlikon 06.30 Uhr
Winterthur 07.00 Uhr
Zürich 07.30 Uhr
Kölliken 08.10 Uhr
Olten 08.30 Uhr
Deitingen 08.50 Uhr
Solothurn 09.00 Uhr
Bern 09.20 Uhr
Zubringerbus:
Rapperswil 06.40 Uhr
Baar 07.15 Uhr
Luzern 07.45 Uhr
Neuenkirch 08.00 Uhr
29
Fr. 19.6. – Do. 25.6.15
Preis
Fr. 1465.-
EZ-Zuschlag Fr. 245.-
30
Kopenhagen und Bornholm
Insel Bornholm – wird auch gerne als Capri des Nordens bezeichnet: hier
gibt’s Legenden dänischer Könige und kriegslustiger Wikinger, aromatischer
Räucherfisch, zerklüftete Granitfelsen und eine sympathische Trollfamilie.
Kopenhagen – mehr als nur eine Hauptstadt wartet auf Sie, entdeckt zu werden!
1. Tag Schweiz – Raum Gera
Fahrt ab unseren Einsteigeorten
via Ulm und Nürnberg in
den Raum Gera.
2. Tag: Raum Gera – Mecklenburger
Seenplatte – Stralsund
Nach dem Frühstück Weiterreise
Richtung Potsdam und
Berlin. Wir durchqueren das
Bundesland Mecklenburg-Vorpommern
und fahren vorbei
an der Mecklenburger Seenplatte
bis nach Stralsund.
3. Tag: Insel Rügen – Fähre –
Insel Bornholm
Am Morgen überqueren wir
die Brücke zur Insel Rügen,
wo wir gegen Mittag den
Fährhafen von Sassnitz erreichen.
Bei der Ausfahrt mit der
Fähre sehen wir die imposante
Kreideküste Rügens. Beim
ersten Eindruck von Bornholm
werden Sie merken, dass das
„maritime Flair“ hier allgegenwärtig
ist.
4. Tag: Inselführung Bornholm
Heute werden Ihnen die
Schönheiten der Insel näher
gebracht. Natürlich darf auch
ein Stopp in Dueodde nicht
fehlen. Über 20km lang ist
der herrliche Strand, dessen
Sand so fein ist, dass er
früher für Sanduhren verwendet
wurde. Probieren Sie
zur freien Mittagspause die
Bornholmer Spezialität, den
geräucherten Hering. Überall
auf der Insel befinden sich
Heringsräuchereien.
5. Tag: Insel Bornholm –
Fähre – Ystad – Trelleborg
– Fähre
Wir entdecken heute Morgen
Bornholm auf eigene
Faust. Leider nehmen wir am
Nachmittag Abschied von
der Ostseeinsel. Wir verlassen
Bornholm mit der Fähre
nach Südschweden. Ystad ist
ein kleines Hafenstädtchen
und der südlichste Punkt von
Schweden. Weiterfahrt durch
die abwechslungsreiche südschwedische
Region Schonen
bis nach Malmö. Über die
neue Öresundbrücke erreichen
wir Kopenhagen. Freies
Abendessen.
7 Tage Fr. 1465.-
EZ Zuschlag Fr. 245.-
6. Tag: Kopenhagen – Malmö
– Fähre
Am Morgen steht zuerst eine
Stadtrundfahrt in Kopenhagen
auf dem Programm, auf der
wir alle Sehenswürdigkeiten
näher kennenlernen werden.
Nachmittags Freizeit. Kopenhagen
besitzt eine der
längsten Fussgängerzonen
der Welt, die Vester- und
Östergarde. Wir verlassen
Kopenhagen wieder über
die Öresundbrücke Richtung
Trelleborg, wo ein modernes
Fährschiff auf unsere Überfahrt
wartet.
7. Tag: Travemünde –
Schweiz
Geniessen Sei das umfangreiche
Frühstücksbuffet bevor
das Schiff am frühen Morgen
im Ostseeheilbad Travemünde
anlegt. Die Stadt hat eine der
schönsten Strandpromenaden
Europas. Vorbei an Hamburg
– Hannover und Kassel geht’s
zurück in die Schweiz zu
unseren Aussteigeorten.
Leistungen:
• Fahrt imBlueStar
• 4x Übernachtung mit
Halbpension in sehr guten
Mittelklassehotels
• 1x Übernachtung mit
Frühstück im guten Mittelklassehotel
in Kopenhagen
• 1x Fährüberfahrt mit der
TT-Line in Innenkabine mit
Frühstücksbuffet
• Fährüberfahrt Sassnitz -
Bornholm und Bornholm
- Ystad
• Lokale Reiseleitung auf
der Insel Bornholm
• Stadtführung in Kopenhagen
• Mautgebühr Öresundbrücke
Zuschläge pro Person:
• 2-Bettkabine aussen
Fr. 20.-
• 1-Bettkabine aussen
Fr. 35.-
• 1x Nachtessen an Bord
(Skandinavisches Buffet
inkl. Getränke) Fr. 34.-
Chauffeur:
Stephan Wyss
Abfahrtsorte / Zeiten:
Bern 05.30 Uhr
Solothurn 05.50 Uhr
Deitingen 05.55 Uhr
Olten 06.15 Uhr
Zürich 07.00 Uhr
Winterthur 07.30 Uhr
Eschlikon 07.50 Uhr
Wil 08.00 Uhr
St.Gallen 08.30 Uhr
Zubringerbus:
Luzern 06.00 Uhr
Baar 06.30 Uhr
Mit Flussschifffahrt auf der Donau von Linz bis Wien
Fr. 26.6. – Di. 30.6.15
Preis
Fr. 1040.-
EZ-Zuschlag Fr. 165.-
Wachau - Wien - auf den Spuren der Donauprinzessin
Geniessen Sie österreichische Gastfreundschaft, eine einzigartige Donauschifffahrt
von Linz durch die Wachau bis nach Wien – und zu guter Letzt:
Besuch der Kaiserstadt Wien.
1. Tag: Schweiz - Linz
Fahrt ab unseren Einsteigeorten
Richtung St. Gallen –
Arlberg – Tirol – Salzburg bis
nach Linz.
2. Tag: Linz – Einschiffung
– an Bord – Melk – Wachau
- Wien
Nach dem Frühstück fahren
wir zum Schiffsanleger. Gleich
beginnt einer unserer Höhepunkte
dieser Reise: Eine Donauschifffahrt
von Linz durch
die Wachau bis nach Wien.
Geniessen Sie die herrliche
Fahrt durch das sagenumworbene
Nibelungengau bis nach
Grein. Hier holt Sie unser
Bus ab zur Besichtigung des
Stift Melk, ein einzigartiges
prachtvolles Barockgebäude.
Mit dem Car fahren wir ein
kurzes Stück durch die Wachau
bis nach Krems, wo Sie
wieder an Bord gehen um das
Abendessen einzunehmen.
Geniessen Sie diese einzigartige
Ambiente. Am späten
Abend Ankunft in Wien und
Transfer zum Hotel.
3. Tag: Wien - Stadtbesichtigung
Der Stadtführer zeigt uns die
Schätze der Stadt. Werfen Sie
einen Blick auf die Wiener
Staatsoper, den Stephansdom
und viele andere „kaiserliche“
Gebäude. Der Nachmittag
steht Ihnen zur freien Verfügung.
Gegen Abend fahren
wir ins schöne Gupoldskirchen
zu einem original Heurigenlokal.
Nach gemütlichem
Beisammensein geht’s zurück
zum Hotel.
5 Tage Fr. 1040.-
EZ Zuschlag Fr. 165.-
4. Tag: Wien – Schloss
Schönbrunn
Heute besichtigen wir das
Kaiserschloss Schönbrunn.
Lassen Sie sich von den
Habsburgern inspirieren. Die
ganze Schlossanlage steht
unter UNESCO – Denkmalschutz
und zählt wegen seiner
langen und bewegten Geschichte
zu den bedeutendsten
Kulturdenkmälern Österreichs.
Nachmittag wieder zur
freien Verfügung.
5. Tag: Wien - Schweiz
Die Rückreise erfolgt über die
Autobahn vorbei an Salzburg
– Rosenheim – München
zurück an den Bodensee und
zu unseren Aussteigeorten.
Leistungen:
• Fahrt im 5***** Fernreisecar
• 1x Übernachtung mit
Halbpension im 4****Hotel
Courtyard Linz
• 3x Übernachtung mit
Frühstücksbuffet im
4****Hotel Mercure Wien
City
• 1x Nachtessen im Hotel
Mercure Wien City
• 1x Heurigenbesuch inkl.
Nachtessen
• Flussschifffahrt auf der
Donau von Linz bis Wien
inkl. Abendessen
• Stadtführung in Wien
• Besichtigung und Besuch
Schloss Schönbrunn
Abfahrtsorte / Zeiten:
Bern 05.30 Uhr
Solothurn 05.50 Uhr
Deitingen 05.55 Uhr
Olten 06.15 Uhr
Zürich 07.00 Uhr
Winterthur 07.30 Uhr
Eschlikon 07.50 Uhr
Wil 08.00 Uhr
St.Gallen 08.30 Uhr
Chauffeur:
Peter Balsiger
Zubringerbus:
Luzern 06.00 Uhr
Baar 06.30 Uhr
31
Naturschauspiele Skandinavien
32
Die einzigartige Skandinavien-Reise mit den vier Hauptstädten, dem Nordkap,
den Lofoten und Vesteralen, Hurtigrute und den schönsten Fjorden.
Naturerlebnis Skandinavien!
Ein Traumziel der unzähligen Höhepunkte! Ob hinter dänischen Dünen oder
auf den Bilderbuchhöfen Schwedens, ob an den norwegischen Fjorden oder
zwischen den Seenplatten Finnlands. Reisen Sie mit uns dem Norden entgegen
und erleben Sie das unvergessliche Naturphänomen der nicht untergehenden
Sonne inmitten der unberührten herrlichen Landschaft Skandinaviens.
1. Tag: Schweiz – Travemünde
– an Bord
Fahrt ab Ihrem Einsteigeort
Richtung Basel – Frankfurt
– Hannover – Travemünde.
Einschiffung und Übernachtung
auf der Fähre.
2. Tag: Trelleborg – Stockholm
Durch die Provinz Smaland,
Schwedens Kornkammer,
kommen wir über Jönköping
entlang des riesigen Vätternsees
nach Stockholm, der
Hauptstadt Schwedens.
3. Tag: Stockholm – an Bord
Wir lernen diese wunderbare
Stadt am Wasser auf
einer Stadtrundfahrt genauer
kennen. Der Nachmittag steht
zur freien Verfügung. Gegen
Abend Einschiffung auf ein
modernes Fährschiff nach
Helsinki. Geniessen Sie die
eindrucksvolle Fahrt durch die
Schären.
4. Tag: Helsinki – Kuopio
Nach dem Frühstück erreichen
wir den Hafen der finnischen
Hauptstadt Helsinki.
Auf einer Stadtführung lernen
wir zahlreiche Sehenswürdigkeiten
kennen. Weiterfahrt
nach Lahti und durch das
wunderschöne Gebiet der
finnischen Seenplatte nach
Kuopio – der grössten Stadt
im Saimaa-Seengebiet.
5. Tag: Kuopio – Lappland –
Luosto
Wir reisen weiter durch das
Gebiet der finnischen Seenplatte
nach Kaiaani und erreichen
über Kemijoki unseren
Übernachtungsort Luosto,
mitten in Finnisch Lappland.
6. Tag: Luosto – Honningsvag
– Nordkap
Weiterfahrt am Inarisee
entlang, dem „heiligen See
der Samen“. Über Karasjok
und Lakselv kommen wir bis
zum Nordkaptunnel, der das
Festland mit der Nordkapinsel
verbindet. Am Abend steht
dann einer der Höhepunkte
auf dem Programm: Die
Fahrt zum Nordkapplateau!
Geniessen Sie den einmaligen
Anblick der Mitternachtssonne
und bummeln Sie durch
die Nordkaphallen.
7. Tag: Honningsvag – Tromsö
Wir verabschieden uns von
der Nordkapinsel und fahren
in Richtung Süden dem
Altafjord entlang. Später
überqueren wir mit zwei
kleinen Fährpassagen den
Lyngen- und Ullsfjord, bevor
wir abends Tromsö, das „Paris
des Nordens“ erreichen.
8. Tag: Tromsö – Vesteralen
– Harstad
Vorbei an unzähligen Fjorden
und Bergseen erreichen wir
den Ort Bjerkvik. Von hier aus
geht es hinaus zur Inselgruppe
der Versteralen. Über
spektakuläre Küstenabschnitte
erreichen wir die Stadt
Harstad.
9. Tag: Harstad – Hurtigruten
– Svolvaer
Die „schönste Seereise der
Welt“ sagt man, sei die Reise
mit der Hurtigrute. Auf uns
wartet eine der schönsten
Teilstrecken der Hurtigrute,
die Schifffahrt ab Harstad
nach Svolvaer durch den
Trollfjord. Am Ende erreichen
wir ein weiteres Highlight
unserer Reise: die Lofoten.
Eine Inselkette, 140km lang,
mit zahlreichen Fischerdörfchen
und hohen, bizarren
Felsformationen, die mitten
im Nordatlantik stehen.
10. Tag: Svolvaer – Lofoten
– Bodö
Dieser Tag steht ganz im
Zeichen des Lofotenarchipels.
Die heutige Fahrt führt uns
entlang der Lofoteninseln
bis nach Moskenes, von wo
uns die Fähre wieder zurück
auf das Festland nach Bodö
bringt.
11. Tag: Bodö – Mosjöen
Heute verlassen wir die Küstenregion
und fahren ins Landesinnere,
vorbei an Fauske
in Richtung Mo i Rana. Dabei
überqueren wir abermals
den Polarkreis und durch das
Dunderlandstal gelangen wir
nach Mosjöen.
12. Tag: Mosjöen – Trondheim
Wir passieren die Landschaft
Nord-Trondelag, bevor wir
Trondheim erreichen. Trondheim
ist Bischofssitz und die
drittgrösste Stadt Norwegens.
Der viel besuchte Nidaros
Dom ist Krönungsstätte aller
norwegischer Könige.
13. Tag: Trondheim – Røros –
Lillehammer
Weiterfahrt durch das Mittelnorwegen
in die ehemalige
Bergwerkstadt Røros, nahe
der Schwedischen Grenze.
Seit Mitte des 17. Jahrhunderts
bis in die 70er Jahre
des 20. Jahrhunderts wurde
hier Kupfererz abgebaut,
was das Aussehen der Stadt
sehr geprägt hat. Die noch
grossteils erhaltene alte
Bausubstanz hat Røros eine
Eintragung auf die Liste der
UNESCO eingebracht. Weiter
geht es Richtung Grudbrandstal
nach Lillehammer.
14. Tag: Lillehammer – Oslo
– an Bord
Entlang des Mjösasees fahren
wir in die norwegische
Hauptstadt Oslo. Die Stadt
Sa. 27.6. – So. 12.7.15
Preis:
Fr. 3636.-
EZ-Zuschlag Fr. 840.-
Leistungen:
liegt wunderschön am ruhigen
Oslofjord. Nach einer Stadtrundfahrt
und einem individuellen
Bummel durch die Gassen
Oslos, heisst es erneut
einschiffen auf ein modernes
Fährschiff der DFDS-Ferrys
Richtung Kopenhagen.
15. Tag: Kopenhagen – Hannover
Nach dem Frühstück erreichen
wir die Hafen- und
Hauptstadt von Dänemark.
Auf einer Stadtrundfahrt lernen
wir die Sehenswürdigkeiten
näher kennen. Bald schon
verlassen wir Dänemark in
Richtung Hamburg und erreichen
gegen Abend Hannover.
16. Tag: Hannover - Schweiz
Die Heimreise erfolgt über
Frankfurt – nach Basel zurück
in die Schweiz zu unseren
Aussteigeorten.
16 Tage Fr. 3636.-
EZ Zuschlag Fr. 840.-
Es besteht die Möglichkeit, die
Hin-und Rückreise im Flugzeug
zurückzulegen. Die Leistungen
verkürzen sich entsprechend.
28.6.15
1. Tag: Anreise Zürich Kloten
– Direktflug nach Stockholm
Nach dem Check-in am
Flughafen Kloten, Linienflug
nach Stockholm. Individueller
Transfer zu unserem Hotel. Am
Abend Treffen mit unseren Reiseleitern/Fahrern
und gemeinsames
Abendessen.
10.7.15
Kopenhagen – Rückflug in die
Schweiz
Individueller Transfer zum
Flughafen in Kopenhagen und
Rückflug in die Schweiz.
Preis Flugvariante:
Fr. 3995.-
EZ-Zuschlag Fr. 725.-
• Fahrt imBlueStar
• 2 erfahrene Walliser Fahrer
/ Reiseleiter
• 12x Übernachtung mit
Halbpension in guten bis
sehr guten Mittelklassehotels
• Fährüberfahrt Travemünde
– Trelleborg in Innenkabinen
mit Frühstücksbuffet
• Fährüberfahrt Stockholm
– Helsinki in Innenkabinen
mit Frühstücksbuffet
• Fährüberfahrt Oslo – Kopenhagen
in Innenkabinen
mit Frühstücksbuffet
• Fahrt mit dem Postschiff
(Hurtigrute) Harstad
– Svolvaer durch den
Trollfjord
• Stadtführung in Stockholm,
Helsinki, Oslo und
Kopenhagen
• Tunnelpassage Nordkapinsel
Zuschläge pro Person:
2- Bettkabine aussen Fr. 140.-
1- Bettkabine aussen Fr. 245.-
Doppelkabine Betten nebeneinander
DFDS-Fähre Fr. 40.-
3x Skandinavisches Büffet auf
den Fährüberfahrten Fr. 130.-
Chauffeur:
Thomas
Bachmann
Abfahrtsorte / Zeiten:
St.Gallen 05.30 Uhr
Wil 05.50 Uhr
Eschlikon 06.00 Uhr
Winterthur 06.30 Uhr
Zürich 07.00 Uhr
Pratteln 07.50 Uhr
Basel 08.15 Uhr
Zubringerbus 1:
Rapperswil 05.20 Uhr
Baar 06.00 Uhr
Luzern 06.30 Uhr
Neuenkirch 06.45 Uhr
Zubringerbus 2:
Bern 06.30 Uhr
Deitingen 06.50 Uhr
Olten 07.15 Uhr
33
Schottland mit Isle of Skye - einzigartig & intensiv
Die Highlands, Schlösser, Lochs, Whisky, Fjorde, malerische Städte und
Dörfer machen dieses Land zu einem unvergesslichen Erlebnis. Dudelsack,
Hochländer und der Kult um karierte Kilts, all dies gehört zu Schottland.
Als Höhepunkt die Insel Skye – Natureindrücke par excellence!
34
1. Tag: Schweiz – Rotterdam
– an Bord
Fahrt ab den Einsteigeorten
nach Basel. Wir reisen durch
das Elsass und Lothringen,
weiter durch Luxemburg und
Belgien in Richtung Niederlande.
In Rotterdam gehen
wir gegen Abend an Bord
eines modernen Fährschiffes
der P&O.
2. Tag: Hull – Carlisle
Wir verlassen die Fähre und
erreichen bald schon die mittelalterliche
Stadt York, eine
der schönsten und berühmtesten
Städte Grossbritanniens.
Nach einem Rundgang
erwartet uns bereits ein
weiteres Highlight. Der wildromantische
Lake District, ein
Seengebiet von besonderer
Schönheit.
3. Tag: Carlisle – Raum Fort
William/Oban
Fahrt durch die sanften Hügel
der Landschaft Lanarkshire
nach Glasgow. Die Industriemetropole
hat sich zu einem
wichtigen Kulturzentrum des
Landes entwickelt. Vorbei an
Schottlands grösstem Binnensee,
dem Loch Lomond und
durch das „Tal der Tränen“,
dem Glen Coe, kommen wir
in den Raum Fort William/
Oban.
4. Tag: Fort William/Oban –
Isle of Skye – Kyle of Lochalsh
Nach einer kurzen Fährüberfahrt
erreichen wir die Isle
of Skye, die grösste Insel der
Inneren Hebriden. Sie verfügt
über eine Landschaft voller
Gegensätze. Sanfte Hügel und
schroffe Felsen wechseln sich
mit grünen Wiesen und kahlen
Bergen ab. Abendessen
und Übernachtung im Raum
Kyle of Lochalsh.
5. Tag: Kyle of Lochalsh –
Inverness
Durch die Landschaft von
Wester Ross, entlang an
unvergleichlich schönen Seen
erreichen wir Inverewe Garden.
Ein tropisches Paradies,
das dank des warmen Golfstromes
ganzjährig einmalige
exotische Blüten zeigt. Weiter
durchqueren wir herrliche
Bergwelten und zerklüftete
Klippenstrassen der Schottischen
Highlands und kommen
in den Raum Inverness
zur Übernachtung.
6. Tag: Inverness – Whisky
Trail – Aberdeen
Der heutige Tag beginnt ganz
im Zeichen von Whisky und
Bergen, denn wir fahren
auf dem Whisky-Trail in die
herrlichen Grampian Mountains
und besichtigen eine
der zahlreichen Distillerien.
Am Nachmittag erreichen
wir Aberdeen, die drittgröss-
Sa. 18.7. – So. 26.7.15
Preis:
Fr. 1795.-
EZ-Zuschlag Fr. 370.-
Leistungen:
9 Tage Fr. 1795.-
EZ Zuschlag Fr. 370.-
8. Tag: Edinburgh – Newcastle
– an Bord
Der Vormittag steht Ihnen
zur freien Verfügung und
nochmals ganz im Zeichen
der Schottischen Hauptstadt.
Danach heisst es leider
Abschied nehmen vom Land
des Whiskys, des Dudelsacks
und der Highlands. Durch die
atemberaubende Landschaft
der Borders fahren wir zum
Fährhafen von Newcastle
upon Tyne. Hier erwartet uns
bereits eines der komfortablen
Fährschiffe der DSDF Ferries
zur Überfahrt nach Amsterdam.
• Fahrt imBlueStar
• 6x Übernachtung mit
Halbpension in guten bis
sehr guten Mittelklassehotels
• 2x Fährüberfahrt mit der
P&O Nordsee-Ferries und
DSDF in Innenkabinen mit
Frühstücksbuffet
• Ganzer Tag auf Insel Skye
• Stadtführung in York,
Glasgow und Edinburgh
• Besichtigung und Eintritt
Inverewe Garden
• Besichtigung und Degustation
in einer Schottischen
Whiskydistillerie
Zuschläge pro Person:
-2-Bettkabine aussen Fr. 60.-
-1-Bettkabine aussen Fr. 70.-
-Betten nebeneinander aussen
(Fähre DSDF) Fr. 35.-
-2x Nachtessen an Bord
(Buffet) Fr. 60.-
9. Tag: Amsterdam –
Schweiz
Nach dem Ausschiffen am
Vormittag in Amsterdam
erfolgt die Heimreise in die
Schweiz zu unseren Aussteigeorten.
Späte Ankunft in der
Schweiz.
te Stadt nach Glasgow und
Edinburgh.
7. Tag: Aberdeen – Edinburgh
Vorbei an Dundee überqueren
wir den Firth of Tay und
später die gewaltige Brücke
des „Firth of Forth“. Bald
schon sind wir in der Hauptstadt
Schottlands, Edinburgh.
Sie ist die nach London meist
besuchte Stadt Grossbritanniens.
Auf einer Stadtrundfahrt
entdecken wir das „Athen des
Nordens“ sowie das Edinburgh
Castle. Übernachtung
im Raum Edinburgh.
Chauffeur:
Stephan Wyss
Abfahrtsorte / Zeiten:
St.Gallen 05.30 Uhr
Wil 05.50 Uhr
Eschlikon 06.00 Uhr
Winterthur 06.30 Uhr
Zürich 07.00 Uhr
Pratteln 07.50 Uhr
Basel 08.15 Uhr
Zubringerbus 1:
Rapperswil 05.20 Uhr
Baar 06.00 Uhr
Luzern 06.30 Uhr
Neuenkirch 06.45 Uhr
Zubringerbus 2:
Bern 06.30 Uhr
Deitingen 06.50 Uhr
Olten 07.15 Uhr
35
So. 28.6. – Mi. 1.7.15
36
Alpenrosenblüte in Wildschönau - Zillertal
Wildschönau - zu diesem zauberhaften Hochtal gehören die vier herrlichen
Kirchdörfer Niederau, Oberau, Auffach und Thierbach, die auf einer Seehöhe
von 828 bis 1150 Metern liegen. Zillertal - es ist das breiteste südliche
Seitental des Inntales und reicht in einer Länge von 32 Kilometern von Strass
im Zillertal bis Mayrhofen, wo es sich in vier Seitentäler abzweigt.
1. Tag: Anreise Wildschönau
Anreise via Pfändertunnel,
durch das Allgäu, vorbei an
Isny auf die Autobahn A7 in
Richtung Reutte – Lermoos –
Garmisch-Partenkirchen zur
Gröbelalm, dort werden wir
unsere Mittagspause einlegen.
Weiter geht es entlang
des Sylvensteinsee vorbei
an Achenkirch entlang des
Achensees ins Inntal – Rattenberg
– Wörgl – in die
Wildschönau. Sie werden
in unserem Hotel herzlich
willkommen geheissen.
Geniessen Sie unser Hotel –
Abendessen / Filmvortrag in
Wildschönau.
2. Tag: Zillertal - ins Innere
der Schlegeis-Sperre
Stärken Sie sich am Frühstücksbuffet
– am heutigen
Tag steht ein Ausflug in das
benachbarte Zillertal auf dem
Programm. Wir fahren vorbei
an Wörgl – Inntal Autobahn
– ins Zillertal, die Schlegeis
Alpenstrasse hinauf bis zum
Schlegeis Stausee. Erkunden
Sie das Innenleben der 725m
langen und 131m hohen
Schlegeis Staumauer, bei
einer Führung. Wir fahren zurück
ins Zillertal, und machen
noch einen Zwischenstopp im
Hauptort Mayrhofen, Bummeln
Sie durch die Gassen,
ehe wir zurück in die Wildschönau
fahren.
3. Tag: Wildschönau erkunden
– Berge und Almen
Frühstücken Sie gut und
gemütlich. Wir fahren durch
die Wildschönau zur Talstation
der Markbach-Joch-Bahn.
Mit der Gondelbahn geht es
zum Markbach-Joch, gelegen
in mitten der Alpenrosen –
schöne Spaziermöglichkeit.
Am Mittag fahren wir zum
Talschluss zur Schönanger-
Alm. Nach einem erlebnisreichen
Tag bringt Sie der Bus
zurück zum Hotel. Dort lassen
wir den Abend mit einem
Bauernbuffet, Tiroler Folklore,
Musik und Tanz ausklingen.
4 Tage Fr. 495.-
EZ Zuschlag Fr. 30.-
4. Tag: Heimreise – Axamer
Lizum
Nach dem Frühstück heisst es
Abschied nehmen – wir fahren
zurück ins Inntal, vorbei
an Innsbruck, und dann hoch
auf die Axamer Lizum – das
weisse Dacherl von Innsbruck.
Hier werden wir unsere
Mittagspause verbringen,
ehe es durch den Arlbergtunnel
– Bludenz zurück an die
Ausstiegsorte geht.
Preis:
Fr. 495.-
EZ-Zuschlag Fr. 30.-
Leistungen:
• Fahrt im 5***** Fernreisecar
• 3x Übernachtung mit
Halbpension
• Begrüssungsgetränk
• Tiroler Abend mit Folkloretanzgruppe
• Filmvortrag über die Wildschönau
• Fahrt mit der Markbach-
Joch-Bahn
• Staumauerführung Schlegeis
Speicher
• Wellness Bereich im Hotel
Chauffeuse:
Nadin Munz
Abfahrtsorte / Zeiten:
Bern 06.30 Uhr
Deitingen 06.55 Uhr
Olten 07.15 Uhr
Kölliken 07.35 Uhr
Zürich 08.00 Uhr
Winterthur 08.30 Uhr
Eschlikon 08.50 Uhr
Wil 09.00 Uhr
St.Gallen 09.30 Uhr
Zubringerbus:
Luzern 07.00 Uhr
Baar 07.30 Uhr
Mo. 27.7. - Fr. 31.7.15
Lavendelblüte
Provence - Marseille - Camarque
5 Tage Fr. 735.-
EZ Zuschlag Fr. 295.-
Keine andere Pflanze wird so stark mit der Provence in Verbindung gebracht
wie der Lavendel. Er gilt als das Sinnbild der Provence und ist mit seinen beeindruckenden,
leuchtenden Lavendelfeldern nicht mehr aus der Landschaft
wegzudenken. Marseille, die Stadt zwischen Hügeln und Meer, von Jahreszeiten
und Leidenschaften geprägt, versetzt den Besucher in Erstaunen. Der
Regional-Naturpark Camargue ist ein Gebiet von 85000 Hektar, eingebettet
zwischen den beiden Rhône-Armen. Die Camargue zählt wahrscheinlich zu
den eigenwilligsten Landstrichen Südfrankreichs.
Preis:
Fr. 735.-
EZ-Zuschlag Fr. 295.-
Leistungen:
• Fahrt im 5***** Fernreisecar
• 4x Übernachtung mit
Frühstücksbuffet im Mittelklasse
Hotel Kyriad, Aix en
Provence
• Nachtessen am 1.+4. Tag
• Ausflug Lavendelblüten
mit Eintritt Museum
• Ausflug Marseille mit
Stadtrundfahrt
• Ausflug Camarque mit Besichtigung
einer Manade
• Stadtrundgang Arles
1. Tag: Schweiz-Aix-en-
Provence
Fahrt ab den Einsteigeorten
via Bern-Murten-Lausanne-
Genf-Chambéry-Grenoble-
Valence-Montelimar-Orange-
Aix-en-Provence.
2. Tag: Lavendelblüte
Nach dem Frühstück fahren
wir ins Hinterland Richtung
Lubéron. Der Lavendel sieht
nicht nur gut aus und riecht
gut. Er kann was! In Coustellet
wird im Lavendelmuseum
die Geschichte der Lavendeldestillation
vom 16. Jhdt
erklärt. In der angeschlossenen
Boutique kann man dann
Parfüms, Lavendelhonig,
Duftsäckchen und alles rund
um den Lavendel kaufen.
Eines der wichtigsten Sehenswürdigkeiten
und Denkmäler
ist sicher Les Baux de
Provence. Dieses mittelalterliche
Städtchen wird auch Sie
verzaubern.
3. Tag: Marseille - Cassis
Eine Hafenstadt mit schlechtem
Ruf? Diese Zeiten sind
längst vorbei! Euroméditerranée
nennt sich das miliardenschwere
Städtebauprojekt,
das einen Grossteil von Marseille
komplett umwandeln
soll. Marseille ist die zweitgrösste
Stadt Frankreichs
mit einer über 4000-jähriger
Geschichte. Auf einer Stadtrundfahrt
lernen wir einige
Sehenswürdigkeiten kennen,
wie z. Bsp.die Basilika Notre
Dame-de-la Garde. Natürlich
streifen wir auch das Quartier
rund um den alten Hafen.
Rund eine Seemeile vor Marseille
liegt auf einer winzigen
Felseninsel das ehemalige
Gefängnis Château d‘If, welches
bei einem Bootsausflug
besichtigt werden kann. Es
bleibt Ihnen auch noch Zeit
um die Stadt auf eigene Faust
zu erkunden. Von Marseille
führt die Strasse über den Col
de la Gineste nach Cassis.
Die hübsche Kleinstadt
befindet sich in einer Bucht
der Calanque Küste. Bei einer
Schifffahrt am reizvollen
Massif des Calanques entlang
(optional) gibt es viel zu
entdecken oder Sie können
eine kleine Wanderung auf
dem Sentier du „Petit Prince“
machen (optional) und lernen
näheres über den Schriftsteller
und Pilot Antoine de Saint-
Exupéry, der 1944 mit einem
Aufklärungsflugzeug vor der
Küste abstürzte, kennen.
4. Tag Arles-Camarque
Arles liegt an der Gabelung
der grossen und der kleinen
Rhône. Strategisch gelegen ist
sie das Tor zur Camargue und
wie geschaffen für die Entwicklung
eines Drehkreuzes
für Flussverkehr und Handel.
Sie haben hier Zeit für einen
Stadtrundgang. Die Camargue
gibt vielen verschiedenen
Tiergattungen einen Lebensraum,
in dem sie in geschützter
Freiheit in grossen Naturschutzgebieten
aufwachsen
und leben können. Das
weisse Pferd, der schwarze
Stier und die rosa Flamingos
sind die bekanntesten Arten.
Der Wallfahrtsort Saintes Maries
de la Mer ist nicht zuletzt
durch seine Feste der beiden
Marien und der schwarzen
Sara bekannt. Am Nachmittag
machen wir einen Besuch
einer „Manade“ mit Nachtessen.
Mit dem traditionellen
Leiterwagen starten wir eine
Rundfahrt durch die unberührte
Natur der Camargue.
Vorbei an wilden, schwarzen
Stieren und stolzen Gardians
auf ihren Pferden. Unterwegs
wird angehalten und einige
Gardians demonstrieren
die „Triage“, das schwierige
Aussondern eines Stieres aus
der Herde.
5. Tag Heimfahrt
Nach vielen Eindrücken
fahren wir heute zurück über
Sisteron-Veynes-Grenoble-
Chambery-Genf-Lausanne zu
unseren Aussteigeorten.
Abfahrtsorte / Zeiten:
St.Gallen 06.00 Uhr
Wil 06.20 Uhr
Eschlikon 06.30 Uhr
Winterthur 07.00 Uhr
Zürich 07.30 Uhr
Kölliken 08.10 Uhr
Olten 08.30 Uhr
Deitingen 08.50 Uhr
Bern 09.20 Uhr
Zubringerbus:
Rapperswil 06.40 Uhr
Baar 07.15 Uhr
Luzern 07.45 Uhr
Neuenkirch 08.00 Uhr
37
Sa. 1.8. – Do. 6.8.15
Preis
Fr. 1155.-
EZ-Zuschlag Fr. 180.-
Nordseeküste mit der Insel Sylt – grenzenlose Natur, unendlich schön…
Naturerlebnis Nordsee entdecken und neu kennenlernen, eine uralte Landschaft
mit unzähligen Inseln und Leuchttürmen. Das stille Wattenmeer, die
kraftvolle Brandung, Strand und Meer soweit das Auge reicht. Der ewige
Rhythmus von Ebbe und Flut bestimmt das Leben an der herrlichen Naturlandschaft
der Nordsee.
1. Tag: Schweiz – Köln
Fahrt ab unseren Einsteigeorten
via Karlsruhe nach
Köln, der schönen Stadt am
Rhein. Die Spitzen des Doms
überragen die älteste deutsche
Grossstadt mit ihren
unzähligen kulturhistorischen
Schätzen.
2. Tag: Köln – Husum
Nach dem Frühstück Weiterfahrt
durch das Ruhrgebiet.
Am Nachmittag erreichen wir
die Nordsee und das Städtchen
Husum.
4. Tag: Husum – Insel Sylt –
Insel Rømø – Husum
Mit der Bahn über den
Hindenburgdamm erreichen
wir die Insel Sylt mit ihren
weiten Stränden, Wanderdünen,
Dünenlandschaften und
den typischen Inseldörfern.
Wir setzen mit der Fähre
nach Dänemark über. Von der
Insel Rømø fahren wir wieder
zurück nach Husum.
6 Tage Fr. 1155.-
EZ Zuschlag Fr. 180.-
5. Tag: Husum – Hamburg –
Hannover
Von der Nordsee fahren wir
nach Hamburg, das Tor zur
Welt. Auf den Spuren von
Hans Albers werden wir auf
einer Stadtrundfahrt spüren,
warum Hamburg liebevoll als
die „Perle des Nordens“ besungen
wird. Am Nachmittag
erreichen wir Hannover.
6. Tag: Hannover – Schweiz
Heimreise in die Schweiz zu
unseren Aussteigeorten.
Leistungen:
• Fahrt imBlueStar
• 5x Übernachtung mit
Halbpension in guten bis
sehr guten Mittelklassehotels
• Stadtführung in der Hansestadt
Hamburg
• Örtliche Reiseleitung zur
Halbinsel Eiderstadt inkl.
Wattwanderung
• Inselrundfahrt auf der
Insel Rømø und Sylt inkl.
Reiseleitung
• Schiff- und Bahnfahrt zur/
von der Insel Sylt und
Rømø
• Besichtigung des Eidersperrwerks
38
3. Tag: Husum – St. Peter
Ording – Eidersperrwerk –
Husum
Heute besuchen wir St. Peter
Ording, eines der grössten
Seebäder der Nordseeküste.
Je nach Witterung unternehmen
wir eine Wattwanderung.
Sie werden eine einmalige
Natur entdecken! Ein weiteres
Ziel ist das Eidersperrwerk,
Deutschlands grösstes Küstenschutzbauwerk.
Chauffeur:
Stephan Wyss
Abfahrtsorte / Zeiten:
St.Gallen 05.30 Uhr
Wil 05.50 Uhr
Eschlikon 06.00 Uhr
Winterthur 06.30 Uhr
Zürich 07.00 Uhr
Pratteln 07.50 Uhr
Basel 08.15 Uhr
Zubringerbus 1:
Rapperswil 05.20 Uhr
Baar 06.00 Uhr
Luzern 06.30 Uhr
Neuenkirch 06.45 Uhr
Zubringerbus 2:
Bern 06.30 Uhr
Deitingen 06.50 Uhr
Olten 07.15 Uhr
Sa. 8.8. – So. 16.8.15
Preis:
Fr. 2010.-
EZ-Zuschlag Fr. 420.-
Leistungen:
Perlen der Ostsee
Einzigartige Reise rund um die Ostsee! Entdecken Sie Litauen, Lettland und
Estland mit ihren attraktiven Städten Riga & Tallin. Die Kurische Nehrung –
die höchste Sanddüne Europas. Stockholm – das Venedig des Nordens – sowie
die seenreiche Region Süd-Schweden. Moderne und Tradition – und ein
ständiger Wechsel zwischen Küsten und Dünen, Wäldern und Seen, Sprachen
und Kulturen – machen diese Reise zu einem einmaligen Erlebnis.
1. Tag: Schweiz – Kiel – an
Bord
Fahrt ab Ihrem Einsteigeort
Richtung Basel – Frankfurt –
Hamburg – Kiel. Einschiffung
und Übernachtung auf der
Fähre.
2. Tag: an Bord – Klaipeda
Geniessen Sie den ganzen Tag
die Annehmlichkeiten an Bord
der Fähre auf dem Weg nach
Klaipeda, welches wir am
Abend erreichen.
3. Tag: Klaipeda – Ausflug
Kurische Nehrung
Nach einem Stadtrundgang
durch die Gassen, in denen
noch Gebäude aus deutscher
Vergangenheit zu sehen sind,
fahren wir zur Kurischen
Nehrung. Ihre südliche Hälfte
gehört als Teil des „Kaliningrader
Gebietes“ zu Russland,
die nördliche Hälfte zu
Litauen. Wer hierher kommt,
findet ein in Europa einmalig
schönes Wechselspiel der
Landschaften vor. Sandflächen,
die an die Sahara
erinnern mit den höchsten
Sand-Dünen Europas! Mit etwas
Glück können in diesem
Naturschutzgebiet sogar Elche
gesichtet werden.
4. Tag: Klaipeda – Berg der
Kreuze – Riga
Auf unserem Weg liegt der
Berg der Kreuze, ein bekannter
Wallfahrtsort und
von hohem symbolischen
Wert. Rund um eine Muttergottesstatue
gruppieren sich
tausende von Kreuzen. Am
Nachmittag erreichen wir
Riga, die Hauptstadt von Lettland.
Unsere Stadtführung
erwartet uns bereits zu einer
Stadtführung.
5. Tag: Riga – Pärnu – Tallin
Auf der Weiterreise nach Tallin
legen wir in Pärnu, einem
schön gelegenen Kur- und
Badeort, einen Zwischenstopp
ein. Tallin, die ehemalige
Hansestadt, liegt malerisch
in einer Bucht des Finnischen
Meerbusens. Gerade im
Sommer ist die mittelalterliche
Altstadt mit ihren vielen
Läden, Galerien und Strassencafés
sehr belebt.
9 Tage Fr. 2010.-
EZ Zuschlag Fr. 420.-
6. Tag: Tallin – Fähre
Zuerst sehen wir auf einer
Stadtrundfahrt viele Sehenswürdigkeiten
von Tallin, der
Kulturhauptstadt von 2011.
Nachmittag zur freien Verfügung.
Gegen Abend Einschiffung
auf ein modernes Fährschiff,
das uns über Nacht
nach Stockholm bringt.
7. Tag: Stockholm
Geniessen Sie am Vormittag
die einmalige Einfahrt durch
die Schärenwelt (grösste der
Welt) vor Stockholm. Danach
wartet unsere Reiseleitung,
die uns das „Venedig des
Nordens“ näher kennen lernt.
Nachmittags zur freien Verfügung.
8. Tag: Stockholm – Trelleborg
– an Bord
Nach dem Frühstück Weiterreise
durch Süd-Schweden
bis zum Vätternsee. Vorbei an
Jönköping und Malmö erreichen
wir den Fährhafen von
Trelleborg. Einschiffung auf
ein modernes Fährschiff.
9. Tag: Travemünde –
Schweiz
Die Heimreise erfolgt über
Hannover – Kassel zurück
in die Schweiz zu unseren
Aussteigeorten.
• Fahrt im BlueStar
• 5x Übernachtung mit
Halbpension in guten bis
sehr guten Mittelklassehotels
• Fährüberfahrt Kiel – Klaipeda
DFDS in Innenkabinen
mit Halbpension (1x
Frühstückbuffet und 2x
Abendessenbuffet)
• Fährüberfahrt Tallin –
Stockholm SiljaTallink
Line in Innenkabinen mit
Halbpension
• Fährüberfahrt Trelleborg
– Travemünde TT Line in
Innenkabinen mit Halbpension
• Durchgehende deutschsprechende
Reiseleitung
im Baltikum
• Führung Kurische Nehrung
inkl. Gebühren und Fährüberfahrt
• Eintritt und Besichtigung
Thomas-Mann-Haus
• Stadtführung in Klaipeda,
Riga, Tallin und Stockholm
Zuschläge pro Person:
• 2- Bettkabine aussen
Fr. 90.-
• 1- Bettkabine aussen
Fr. 130.-
Abfahrtsorte / Zeiten:
St.Gallen 05.30 Uhr
Wil 05.50 Uhr
Eschlikon 06.00 Uhr
Winterthur 06.30 Uhr
Zürich 07.00 Uhr
Pratteln 07.50 Uhr
Basel 08.15 Uhr
Zubringerbus 1:
Rapperswil 05.20 Uhr
Baar 06.00 Uhr
Luzern 06.30 Uhr
Neuenkirch 06.45 Uhr
Chauffeur: Zubringerbus 2:
Stephan Wyss Bern 06.30 Uhr
Deitingen 06.50 Uhr
Olten 07.15 Uhr
39
Mo. 3.8. - Sa. 8.8.15
Wandern und Wohlfühlen
Rund um die Dolomiten
6 Tage Fr. 795.-
EZ Zuschlag Fr. 105.-
Preis:
Fr. 795.-
EZ-Zuschlag Fr. 105.-
Leistungen:
Wandern und Wohlfühlen rund um die Dolomiten – das etwas andere Ferienerlebnis....
Wir möchten Ihnen mit dieser Reise die Möglichkeit bieten,
aktiv Urlaub mit einer klassischen Car-Reise zu verbinden. Erleben Sie das
Weltkulturerbe ganz nach ihrem Geschmack, zu Fuss, oder doch lieber mit
dem Car? Das überlassen wir Ihnen… Dolomiten, da will ich hin!
1. Tag: Anreise Südtirol
Anreise via Rheintal, durch
den Arlbergtunnel – Landeck
–Inntal Innsbruck – über
die Brenner Autobahn nach
Sterzing. Bummeln Sie durch
die Lauben in Sterzing und
geniessen Sie den Südtiroler
Flair. Am frühen Nachmittag
Fahrt in unser Hotel, wo wir
mit Kaffee und Kuchen empfangen
werden. Lassen Sie
den Abend beim Abendessen
gemütlich ausklingen.
• Fahrt im Walliser Fernreisecar
• 5x Übernachtung mit
Halbpension
• Freie Nutzung des Hallenschwimmbades
und der
Wohlfühlsaunen sowie der
Massageduschen
• 4x geführte Wandertouren
mit Fabian Bösch alternativ
• 4x Ausflüge mit Nadin
Munz und unserem Walliser
Fernreisecar
40
2.-5. Tag: Wandern und
Wohlfühlen
Geniessen Sie am Morgen das
Frühstück, ehe Sie mit dem
Car oder zu Fuss die Dolomiten
Region erkunden. Die
kommenden vier Tage haben
Sie die Möglichkeit die Dolomiten
ganz individuell kennen
zu lernen. Jeden Tag wartet,
wenn Sie möchten eine
geführte Wanderung auf Sie,
erkunden Sie zum Beispiel die
Drei-Zinnen-Region zu Fuss,
und sollten Ihre Füsse an diesem
Tag zu schwer sein, dann
nehmen Sie einfach den Car,
und geniessen den Ausblick
von der Auronzo Hütte zu den
Drei-Zinnen. Wir haben vier
interessante Wanderungen
für Sie ausgearbeitet, oder
vier abwechslungsreiche
Ausflüge mit dem Car. Es
stehen in diesen Tagen wenn
es das Wetter zulässt, die
Drei-Zinnen, die Sella Gruppe,
der Lagazuoi und noch mehr
im Mittelpunkt. Wir möchten
Ihnen mit dieser Reise das
Berg- und Wandermekka
Südtirols näher bringen, mit
einem abwechslungsreichen
Aktiv- und Wohlfühlprogramm
für Läufer und Geniesser
haben wir hoffentlich für Sie
das passende an jedem Tag.
Entspannung finden Sie auch
in den Hotelsaunen und im
Hallenbad. Abends werden
Sie mit Südtiroler Küche
verwöhnt.
6. Tag: Heimreise – Sonnenstrasse
Nach dem Frühstück heisst
es Abschied nehmen – wir
fahren das Pustertal entlang,
vorbei an Franzensfeste über
die Brennerautobahn – Inntal
– Arlbergtunnel – Bludenz
zurück an die Ausstiegsorte.
Chauffeuse:
Nadin Munz
Abfahrtsorte / Zeiten:
Bern 06.00 Uhr
Solothurn 06.20 Uhr
Deitingen 06.25 Uhr
Olten 06.45 Uhr
Kölliken 07.05 Uhr
Zürich 07.30 Uhr
Winterthur 08.00 Uhr
Eschlikon 08.20 Uhr
Wil 08.30 Uhr
St.Gallen 09.00 Uhr
Zubringerbus:
Luzern 06.30 Uhr
Baar 07.00 Uhr
Sa. 22.8. – Fr. 28.8.15
Rügen & Usedom mit Besuch der Weltstadt Berlin
Berlin – die preussische Hauptstadt hat sich zu einer Weltstadt der Kultur
und Wissenschaft entwickelt. Berlins Architektur und Festivals sind weltbekannt.
– Die Sonneninsel Rügen ist nicht nur Deutschlands grösste Insel, sie
gilt auch als die Schönste. Kaum eine Küstenlandschaft an der Ostsee zeigt
auf engstem Raum eine solche Fülle unterschiedlichster Landschaftsformen.
1. Tag Schweiz – Raum Jena
Fahrt ab unseren Einsteigeorten
via Ulm nach Jena.
2. Tag: Raum Jena – Berlin
Nach dem Frühstück geht
die Reise weiter vorbei an
Potsdam in die Weltmetropole
Berlin. Nach der Mittagspause
werden wir auf einer
Stadtführung die Sehenswürdigkeiten
näher kennenlernen.
Freies Abendessen.
3. Tag: Berlin – Insel Usedom
– Insel Rügen
Heute fahren wir einige
Kilometer durch Polnisches
Gebiet, vorbei an Stettin
erreichen wir den Fähranleger
bei Svinemünde und setzen
über zur Insel Usedom. Vorbei
an den schönen Ostseebäder
Ahlbeck und Bansin verlassen
wir die Insel Usedom und erreichen
bald die Insel Rügen
und unseren Übernachtungsort
Sellin.
4. Tag: Ausflug Hiddensee,
„dat söte Länneken“
Der heutige Tag steht im
Zeichen der „stillen Insel“.
Wie ein Wall ist Hiddensee
der grossen Schwester
Rügen vorgelagert. Der kleine
Hauptort Vitte strahlt mit seinen
„reetgedeckten“ weissen
Häuser und kleinen grünen
Vorgärten vor allem eins aus:
Ruhe und Beschaulichkeit. Zu
jeder Jahreszeit ist diese Insel
ein unvergessliches Erlebnis.
5. Tag: Ausflug zu den Kreidefelsen
– Inselrundfahrt
Zuerst fahren wir zum Kap
Arkona. Von hier aus unternehmen
wir eine kleine
Wanderung zum Fischerdorf
Vitt. Am Nachmittag geht es
weiter in die Stadt Sassnitz,
wo wir eine Schifffahrt der
Kreideküste entlang machen.
7 Tage Fr. 1225.-
EZ Zuschlag Fr. 155.-
6. Tag: Insel Rügen – Schwerin
– Hannover
Leider nehmen wir heute Abschied
von der Ostsee. Durch
die wundervolle Landschaft
der Mecklenburger Seenplatte
fahren wir nach Schwerin.
Entlang der Lüneburger Heide
erreichen wir gegen Abend
Hannover.
7. Tag: Hannover – Schweiz
Unsere Heimreise erfolgt über
Kassel zurück in die Schweiz
zu unseren Aussteigeorten.
Preis:
Fr. 1225.-
EZ-Zuschlag Fr. 155.-
Leistungen:
• Fahrt imBlueStar
• 3x Übernachtung mit
Halbpension im Park Hotel
Sellin***
• 2x Übernachtung mit
Halbpension in sehr guten
Mittelklassehotels
• 1x Übernachtung mit
Frühstück im Hotel
Leonardo Royal Alexanderplatz
Berlin
• Lokale Reiseleitung auf
der Insel Rügen für 2 Tage
• Besuch der Insel Hiddensee
inkl. Bootsfahrt
• Stadtrundfahrt Berlin
Chauffeur:
Stephan Wyss
Abfahrtsorte / Zeiten:
Bern 05.30 Uhr
Solothurn 05.50 Uhr
Deitingen 05.55 Uhr
Olten 06.15 Uhr
Zürich 07.00 Uhr
Winterthur 07.30 Uhr
Eschlikon 07.50 Uhr
Wil 08.00 Uhr
St.Gallen 08.30 Uhr
Zubringerbus:
Luzern 06.00 Uhr
Baar 06.30 Uhr
41
Mo. 31.8. - Fr. 4.9.15
Preis:
Fr. 655.-
EZ-Zuschlag Fr. 135.-
Hamburg - Lüneburger Heide - Helgoland
5 Tage Fr. 655.-
EZ Zuschlag Fr. 135.-
Hamburg - das ist Alster, Elbe, Seeluft. Das ist Hafen, HafenCity, Fischmarkt,
Speicherstadt, aber auch „Michel“, Jungfernstieg und Elbchausee. Die Lüneburger
Heide muss man kaum erklären. Die Gegend zwischen Hamburg, Bremen
und Hannover bietet eine Fülle an Attraktionen, wunderschöne Städte
und Dörfer, eine atemberaubende Landschaft mit weitläufigen Heideflächen,
vielen Birken und krummen Kiefern. Als Wahrzeichen von Helgoland ragt die
„Lange Anna“ wie ein Fels in der Brandung als bizarrer, roter Steinkoloss an
der Nordspitze der Insel empor. Deutschlands einzigste Hochseeinsel!
Leistungen:
• Fahrt im 5***** Fernreisecar
• 4x Übernachtung mit
Halbpension in einem
guten Mittelklassehotel
in Hamburg
• Stadtrundfahrt und
Hafenbesichtigung
• Ausflug Lüneburger
Heide mit Stadtbesichtigung
Celle und Kutschenfahrt
• Ausflug Helgoland
1. Tag: Schweiz-Hamburg
Fahrt ab Ihrem Einsteigeort
via St.Gallen-Ulm-Würzburg-
Kassel-Hannover-Hamburg.
42
2. Tag Hamburg
Heute erwartet uns ein Reiseleiter
zur Stadtrundfahrt mit
Hafenbesichtigung. Michaeliskirche
und Rathaus, das
vornehme Villenviertel am
Elbufer, der riesige Freihafen
- Sie werden eine Menge
„Hamburg“ erleben. Danach
besuchen wir den Hamburger
Hafen mit all seinen Sehenswürdigkeiten
in seiner Einmaligkeit
und beeindruckenden
Kontrasten. Auf der Elbe und
ihren Nebenarmen! Lassen
Sie sich überraschen von der
Vielfalt der Eindrücke. Es
geht vorbei an der legendären
Schiffsauktionshalle, dem St.
Pauli Fischmarkt, den Docks,
an riesigen Containerschiffen,
am Rosshafen - dort, wo die
grossen Pötte wenden, man
sieht Ladekräne und Containerbrücken
in Aktion, die Hafencity,
das neue Kreuzfahrtterminal,
den Kai Speicher A
mit der Elbphilharmonie,
die Cap San Diego, die
Rickmer Rickmers, und und
und...! Halten Sie Ihren
Fotoapparat bereit. Auch die
Skyline von Hamburg mit seinen
Wahrzeichen, ist immer
ein beliebtes Motiv....
3. Tag Lüneburger Heide
Heute unternehmen wir
einen Ausflug in das Naturschutzgebiet
der Lüneburger
Heide. Sanfte Hügel, seltsam
geformte Wacholderbüsche,
dichtes, buschiges Heidekraut
und unter Eichen versteckte,
ziegelrote und strohgedeckte
Heidjerhöfe bilden das
eigentümliche Landschaftsbild.
Auch eine romantische
Kutschenfahrt durch die
Lüneburger Heide steht auf
dem Programm. In Celle, der
wohl schönsten Stadt der
Lüneburger Heide, werden wir
noch einen geführten Stadtrundgang
machen. Unzählige
Fachwerkhäuser in der Altstadt
und Sehenswürdigkeiten
aus höfischer Zeit prägen das
reizende Bild der Herzogstadt.
4. Tag Helgoland - ankommen
in einer anderen Welt
Ab Cuxhaven fahren wir mit
der Fähre zur Hochseeinsel
Helgoland. An der deutschen
Nordseeküste gibt es viele Inseln,
doch keine von ihnen ist
mit Helgoland vergleichbar.
Rund 70 km vom Festland
entfernt hebt sich der mächtige,
rote Buntsandsteinfelsen
mit grünem Land aus dem
Wasser und präsentiert sich
Ihnen mit einer einmaligen
Flora und Fauna und einem
milden, vom nahen Golfstrom
begünstigten Hochseeklima.
Helgoland ist eine Oase der
Ruhe für Stressgeplagte und
ein einzigartiges Naturdenkmal,
das keine Umweltprobleme
kennt. Helgoland ist
wirklich einmalig.
5. Tag Heimfahrt
Heute heisst es Abschied nehmen
von Hamburg und wir
fahren zurück über Hannover-
Kassel-Würzburg-Ulm-St.
Gallen zu unseren Aussteigeorten.
Abfahrtsorte / Zeiten:
Bern 05.30 Uhr
Solothurn 05.50 Uhr
Deitingen 05.55 Uhr
Olten 06.15 Uhr
Kölliken 06.35 Uhr
Zürich 07.00 Uhr
Winterthur 07.30 Uhr
Eschlikon 07.50 Uhr
Wil 08.00 Uhr
St.Gallen 08.30 Uhr
Zubringerbus:
Luzern 06.00 Uhr
Baar 06.30 Uhr
Mo. 31.8. - Sa. 5.9.15
Preis:
Fr. 1080.-
EZ-Zuschlag Fr. 110.-
6 Tage Fr. 1080.-
EZ Zuschlag Fr. 110.-
Toskana und die Insel Elba - das grüne Herz Italiens
Ein weites Hügelland, unterbrochen von Zypressenreihen, Weinbergen und
malerischen Höfen prägen das Landschaftsbild der Toskana. Bedeutende
Kunststädte, hervorragende Küche und berühmte Weine stehen für diese
Region. Zu Besuch sind wir auch in Florenz, der wohl bedeutendsten Kunstmetropole
der Welt.
1. Tag: Schweiz – Montecatini
Fahrt ab den Einsteigeorten
Richtung Gotthard – Chiasso
– Milano – Bologna – nach
Montecatini zu unserem
schönen 4****- GrandHotel
Panoramic.
2. Tag: Ausflug Lucca und
Pisa
Der schiefe Turm hat Pisa
in der ganzen Welt berühmt
gemacht. Während einer
Führung werden wir auf dem
Platz der Wunder die einzigartige
Komposition von Dom,
Turm, Baptisterium und Camposanto
bewundern. Während
eines Rundganges in Lucca
sehen wir u.a. die eindrucksvolle
Piazza del Mercato mit
seinen engen Gassen.
Vecchio mit der Nachbildung
des Davids von Michelangelo
und all die anderen Sehenswürdigkeiten.
5. Tag: Rundfahrt auf der
Insel Elba
Während der Inselrundfahrt
entdecken wir die landschaftliche
Schönheit und das
kulturelle Erbe der Insel. Den
schönsten Naturhafen des
Mittelmeeres findet man in
Portoferraiao, dem Hauptort
der Insel.
Leistungen:
• Fahrt imBlueStar
• 3x Übernachtung mit
Halbpension im 4****
GrandHotel Panoramic
in Montecatini
(inkl. Willkommensdrink,
1x typisches toskanisches
Abendessen im Rahmen
der HP)
• 2x Übernachtung mit
Halbpension in einem
3*** Hotel auf der Insel
Elba
• Stadtführung Florenz,
Pisa, Lucca und Siena
• Fähre von Piombino nach
Portoferraio und Portoferraio
nach Piombino
3. Tag: Ausflug Florenz
Auf einer Stadtführung lernen
wir die toskanische Hauptstadt
und die wohl grösste
Kunstmetropole der Welt
näher kennen. Bewundern
Sie den imposanten Palazzo
4. Tag: Ausflug Siena und
Chiantigebiet – Piombino –
Insel Elba
Die mittelalterliche Stadt
Siena ist ein Kunstwerk der
Gotik. In der verwinkelten
Altstadt schien die Uhr vor
Jahrhunderten stehen geblieben
zu sein. Am Nachmittag
durchstreifen wir das Chianti-
Gebiet. Zwischen Siena und
Florenz wachsen die berühmtesten
Chianti-Reben, deren
Weine in der ganzen Welt
geschätzt werden. Am späteren
Nachmittag schiffen wir
in Piombino ein zur Überfahrt
nach Elba.
6. Tag: Insel Elba – Schweiz
Nach der Fährüberfahrt nach
Piombino fahren wir der
Versiliaküste entlang nach La
Spezia. „Arrivederci Italia“.
Wir fahren über den Apennin
zurück nach Milano und via
Chiasso erreichen wir unsere
Aussteigeorte.
Abfahrtsorte / Zeiten:
St.Gallen 05.30 Uhr
Wil 06.00 Uhr
Eschlikon 06.10 Uhr
Winterthur 06.30 Uhr
Zürich 07.00 Uhr
Baar 07.30 Uhr
Luzern 08.00 Uhr
Erstfeld 08.30 Uhr
Zubringerbus:
Bern 06.30 Uhr
Chauffeur: Deitingen 06.50 Uhr
Stephan Wyss Olten 07.15 Uhr
Neuenkirch 07.45 Uhr
43
Sizilien - die Königin des Mittelmeers
Die besondere geografische Lage zwischen Europa und Afrika und das ideale
Klima machen die grösste Insel des Mittelmeers zu einem ganz speziellen
Reiseziel. Sizilien ist ein riesiges Freiluftmuseum: hier findet man besser
erhaltene Tempel als in Griechenland, mehr Phönizisches als in Karthago und
ein riesiges mittelalterliches Erbe aus der Normannen- und Stauferzeit.
44
1. Tag: Schweiz – Genua
Ab unseren Einsteigeorten via
Gotthard – Chiasso – Milano
erreichen wir Genua, wo wir
am Abend auf ein modernes
Fährschiff einschiffen werden.
Freies Abendessen in Genua.
2. Tag: Auf See – Palermo
Geniessen Sie ein paar
Sonnenstunden auf Deck der
Fähre. Am Abend laufen wir
nach einem erholsamen Tag
auf See in die muschelförmige
Bucht von Palermo ein. Nach
dem Ausschiffen kurze Fahrt
zum Hotel.
3. Tag: Palermo – Erice –
Marsala
Auf einer Stadtrundfahrt
werden wir diese turbulente
Stadt kennenlernen. Interessant,
faszinierend – einfach
eine andere Welt, reich an
Monumenten aller Epochen
und aller Völker, welche die
Stadt im Laufe der Jahrhunderte
beherrschten. Danach
fahren wir der Nordwestküste
entlang zum mittelalterlichen
Städtchen Erice. Hier spazieren
wir durch die malerischen
Gassen und erfreuen uns dem
Ausblick auf die Salinen von
Trapani und deren Umgebung.
Unsere Weiterreise
führt über Trapani, entlang
den Salinen und durch ein
üppiges Weingebiet nach
Marsala, Weltbekannt durch
den gleichnamigen Dessertwein.
Übernachtung Raum
Marsala.
4. Tag: Raum Marsala –
Agrigento – Piazza Armerina
– Giardini Naxos
Der Südküste entlang erreichen
wir Agrigento, wo
die griechische Kultur und
sizilianische Wirklichkeit
zusammentreffen: im Tal der
Tempel faszinieren die antiken
Denkmäler des Zeus, Juno
und Herkules. Weiterfahrt
durch zauberhafte Landschaften
nach Piazza Armerina.
Möglichkeit zur Besichtigung
der „Villa del Casale“, eine
Freilegung eines römischen
Landsitzes mit mehr als 40
Mosaik-Fussböden. Gegen
Abend kommen wir an die
Ostküste Raum Giardini
Naxos, wo sich unser Hotel
für die nächsten drei Nächte
befindet.
5. Tag: Ausflug Aetna – Taormina
Die Fahrt auf den grössten,
noch tätigen Vulkan Europas
ist ein Muss für jeden Reisenden.
Wir fahren auf über
2000m zum Aetna hinauf,
bis zu den Silvestri–Kratern.
Gespenstisch und mythisch
ist die Aussicht auf die Küste
und die fruchtbare Ebene. Am
Nachmittag besuchen wir das
weltberühmte Städtchen Taormina,
das wegen des milden
Klimas und seiner wunderschönen
Lage auf dem Monte
Tauro sehr beliebt ist.
Mo. 7.9. – Di. 15.9.15
Preis:
Fr. 1670.-
EZ-Zuschlag Fr. 180.-
9 Tage Fr. 1670.-
EZ Zuschlag Fr. 180.-
6. Tag: Ausflug Catania –
Siracusa
Unseren ersten Stopp schalten
wir heute in Catania
ein um den Fischmarkt zu
besuchen, der schon seit
über 1000 Jahre bekannt ist.
Weiter geht es nach Siracusa,
dessen Bewohner einst die
wichtigste griechische Kolonie
auf Sizilien war. Während
eines Spazierganges durch
die verwinkelten Gässchen
der Halbinsel Ortigia erfahren
wir mehr über diese
sehenswerte Altstadt. Danach
geht es zur archäologischen
Ausgrabungszone mit dem
wunderschönen griechischen
Amphitheater und dem „Ohr
des Dionysos“.
Leistungen:
• Fahrt imBlueStar
• 6x Übernachtung mit
Halbpension in guten bis
sehr guten Mittelklassehotels
• Fährüberfahrt Palermo –
Genua in Innenkabinen
mit Frühstück
• Fährüberfahrt Palermo –
Neapel in Innenkabinen
mit Frühstück
• Geführte Stadtbesichtigung
in Siracusa und
Palermo
• Ganztagesführung Aetna
und Taormina
• Führung und Eintritt im
Tal der Tempel in Agrigento
• Eintritt Villa Casale in
Piazza Armerina
• 1x typisches Mittagessen
inkl. Getränke und Besichtigung
einer Zitrusplantage
Zuschläge pro Person:
2-Bettkabine aussen Fr. 60.-
1-Bettkabine aussen Fr. 95.-
7. Tag: Raum Giardini Naxos
– Cefalu – Palermo – an Bord
Via Messina erreichen wir das
hübsch gelegene Städtchen
Cefalu. Weiterfahrt nach
Palermo, wo wir am Abend
einschiffen auf eine moderne
Fähre, welche uns nach
Neapel bringen wird. Freies
Abendessen in Palermo.
8. Tag: Neapel – Versilia
Küste
Nach dem Frühstück erreichen
wir den Hafen von Neapel.
Weiterreise via Rom und
Grosseto an die Versilia Küste
zu unserer letzten Übernachtung.
9. Tag: Versilia Küste –
Heimreise
Nach dem Frühstück fahren
wir der Versilia Küste entlang
nach La Spezia und via
Parma und Milano erreichen
wir die Schweizer Grenze und
unsere Aussteigeorte.
Abfahrtsorte / Zeiten:
St.Gallen 05.30 Uhr
Wil 06.00 Uhr
Eschlikon 06.10 Uhr
Winterthur 06.30 Uhr
Zürich 07.00 Uhr
Baar 07.30 Uhr
Luzern 08.00 Uhr
Erstfeld 08.30 Uhr
Zubringerbus:
Bern 06.30 Uhr
Deitingen 06.50 Uhr
Olten 07.15 Uhr
Chauffeur: Neuenkirch 07.45 Uhr
Stephan Wyss
45
Mo. 7.9. - Fr. 11.9.15
Preis:
Fr. 855.-
EZ-Zuschlag Fr. 225.-
Amsterdam und Nordholland
Amsterdam ist einzigartig unter den europäischen Metropolen. Obwohl - im
Vergleich zu anderen Weltstädten - recht klein, bietet Amsterdam internationales
Flair und etwas für jeden Geschmack. Das Stadtbild ist gekennzeichnet
durch die Kanäle (Heeren-, Keizers- und die Prinsengracht). Die Architektur
Amsterdams ist geprägt von zahlreichen Giebelhäusern, Türmchen und auffälligen
Türrahmen. Ein Ausflug zum Ijsselmeer und Nordholland mit seinen
herrlichen Stränden und zur beliebten Insel Texel sind besondere Erlebnisse.
1.Tag Schweiz - Alkmaar
Anreise via Thayngen-Stutt-
gart-Heilbronn-Karlsruhe-
Koblenz-Venlo-Eindhoven-
Utrecht-Alkmaar.
2. Tag: Zauberhaftes Ijsselmeer
Heute werden wir die malerische
Ijsselmeer-Region und
das Markenmeer kennenlernen.
Am Vormittag bringt uns
der historische Dampfzug in
ca. 75 Minuten von Hoorn
nach Medemblik. Im Jahre
1616 segelte Kapitän Willem
Schouten als Erster von hier
über die Südspitze Südamerikas,
die er Kap Hoorn taufte.
Im Küstenort Medemblik
wartet bereits das Schiff auf
uns, welches uns auf dem Ijsselmeer
in südlicher Richtung
nach Enkhuizen zum Zuiderzee
Museum bringt. Lehnen
Sie sich entspannt zurück
und geniessen Sie die frische
Meeresbrise. Besuchen Sie
anschliessend in Enkhuizen
das Zuidersee Museum, welches
als das schönste Freilichtmuseum
des Landes gilt.
Über 140 historische Häuser,
traditionelle Handwerksbetriebe,
Windmühlen u.v.m. sehen
Sie hier. Danach Rückfahrt
nach Alkmaar in unser Hotel.
3. Tag Amsterdam
Amsterdam wird auch als die
grösste Pfahlsiedlung der Welt
bezeichnet. Ein ausgeklügeltes
Schleusen- und Pumpensystem
sorgt in den Grachten
für einen konstanten Wasserpegel.
Ein Führer begleitet
uns auf einer Stadtrundfahrt
und Sie können die vielen
Sehenswürdigkeiten dieser
faszinierenden Metropole
kennen lernen. Zum Ausklang
unternehmen wir noch eine
Grachtenrundfahrt auf den
malerischen Kanälen der
Stadt.
5 Tage Fr. 855.-
EZ Zuschlag Fr. 225.-
4. Tag Insel Texel
Heute werden wir die hübsche
Insel Texel im hohen
Norden der Niederlande
kennen lernen. Über Haarlem
fahren wir nach Den Helder
wo wir mit dem Fährschiff
zur grössten niederländischen
Watteninsel übersetzen.
Fantastische Strände, herrliche
Landschaften, schöne
Orte und das interessante Besucherzentrum
Ecomare mit
der bekannten Seehundaufzuchtstation
finden wir hier.
Ein qualifizierter Begleiter
wird mit uns während einer
halbtägigen Rundfahrt mit
dem Bus die Insel zeigen.
5. Tag Heimreise
Über Antwerpen-Bruxelles-
Luxembourg-Metz-Strasbourg-
Colmar-Basel gelangen wir
wieder zu unseren Aussteigeorten.
Leistungen:
• Fahrt im 5***** Fernreisecar
• 4x Übernachtung im
****Hotel Golden Tulip
Alkmaar mit Frühstücksbuffet
• 1x Nachtessen am 1. Tag
im Hotel
• Ausflug Ijsselmeer mit
Schifffahrt und Dampfzugfahrt
• Ausflug Amsterdam mit
Stadtrundfahrt und Grachtenrundfahrt
• Ausflug Insel Texel
Abfahrtsorte / Zeiten:
Bern 05.30 Uhr
Deitingen 05.55 Uhr
Olten 06.15 Uhr
Kölliken 06.35 Uhr
Zürich 07.00 Uhr
Winterthur 07.30 Uhr
Zubringerbus 1:
St.Gallen 06.30 Uhr
Wil 06.50 Uhr
Eschlikon 07.00 Uhr
46
Zubringerbus 2:
Luzern 06.00 Uhr
Baar 06.30 Uhr
Exklusiv mit TOP Hotels
Sa. 12.9. – Sa. 19.9.15
Preis
Fr. 1565.-
EZ-Zuschlag Fr. 335.-
Normandie & Bretagne - das Paradies am Ende der Welt
Ganz im Nordwesten von Frankreich – entlang der zerklüfteten Atlantikküste
– lag einst ein wildes, ungezähmtes Land, in dem Asterix und Obelix
zu Hause waren: die Bretagne. Erleben Sie hautnah das Leben mit Ebbe und
Flut, sowie die grandiosen Weide- und Heckenlandschaften der Normandie,
bekannt für die drei „C“ – Camembert, Calvados und Cidre!
1. Tag: Schweiz – Orléans
Fahrt durch das Burgund via
Auxerre nach Orléans an die
Loire.
8 Tage Fr. 1565.-
EZ Zuschlag Fr. 335.-
Leistungen:
• Fahrt im 5***** Fernreisecar
• 6x Übernachtung mit
Halbpension in sehr guten
Mittelklassehotels
• 1x Übernachtung mit
Frühstücksbuffet in sehr
gutem Mittelklassehotel in
St. Malo (im Zentrum)
• 1x Ganztagesführung ab
Vannes bis Quimper
• Eintritt und Besuch der
Menhire (Hinkelsteine) bei
Carnac
• Shuttlebus zum Mont-St.
Michel
2. Tag: Orléans – Tour –
Schlösser der Loire – Vannes
Durch das „Pay de la Loire“
vorbei an unzähligen Schlössern
erreichen wir Tours. Weiterfahrt
der Loire entlang in
die Bretagne bis nach Vannes.
3. Tag: Vannes – Carnac –
Quimper
Vannes ist eine ehemalige
Seehandelsmetropole und
besitzt eine schöne Altstadt
mit malerischen Gassen. Wir
fahren nach Carnac und besuchen
die berühmten bretonischen
Menhire (Hinkelsteine).
Diese Steine wurden von den
alten Bretonen verehrt, der
keltischen Bevölkerung der
Bretagne. Danach besichtigen
wir die schöne Fachwerkstadt
Quimper.
4. Tag: Ausflug Halbinsel
Crozon – Pointe de Penhir –
Pleyben – Quimper
Fahrt zur Pointe de Penhir,
in dem vom Atlantik umspülten
Aussichtspunkt auf
der Halbinsel Crozon und
anschliessendem Besuch
des charmanten Städtchens
Locronan. Auf der Rückfahrt
sehen wir in Pleyben einen
der schönsten bretonischen
„Kalvarienberge“.
5. Tag: Quimper – Rosa Granit
Küste – Cap Fréhel – St.
Malo
Bald erreichen wir Perros-
Guirec mit seiner rosa
schimmernden Küste „Côte
de Granit Rose“ und ihren
riesigen, von Wind und Wasser
geformten Felsblöcken.
Anschliessend geht die Fahrt
weiter zum Cap Fréhel mit
seinen eindrücklichen Klippen.
Gegen Abend erreichen
wir St. Malo.
6. Tag: Ausflug Mont-St.
Michel – St. Malo
Heute besichtigen wir die
alte Korsarenstadt St. Malo.
Auf den Wehrmauern kann
man sogar spazieren gehen.
Die Reise geht weiter zur
Felsenburg oder Klosterberg
Mont-St. Michel, einem
uralten Pilgerziel. Seit mehr
als 1000 Jahren strömen die
Menschen zu den Reliquien
des Erzengels Michael (freies
Abendessen).
7. Tag: St. Malo – Normandie
– Rouen
Wir verlassen die Bretagne
und reisen durch die eindrucksvolle
Heckenlandschaft
der Normandie. Über Caen
kommen wir an die sogenannte
Blumenküste, die „Côte
Fleurie“ und machen Halt
im hübschen Hafenstädtchen
Honfleur. Am späteren
Nachmittag erreichen wir die
Fachwerkstadt Rouen im Tal
der Seine.
8. Tag: Rouen – Schweiz
Heimreise an Paris vorbei
durch das Burgund und die
Franche Comté nach Basel zu
unseren Aussteigeorten.
Abfahrtsorte / Zeiten:
St.Gallen 06.00 Uhr
Wil 06.20 Uhr
Eschlikon 06.30 Uhr
Winterthur 07.00 Uhr
Zürich 07.30 Uhr
Kölliken 08.10 Uhr
Olten 08.30 Uhr
Deitingen 08.50 Uhr
Bern 09.20 Uhr
Zubringerbus:
Rapperswil 06.40 Uhr
Baar 07.15 Uhr
Luzern 07.45 Uhr
Neuenkirch 08.00 Uhr
Chauffeur:
Thomas Bachmann
47
So. 20.9. – So. 27.9.15
Preis:
Fr. 1345.-
EZ-Zuschlag Fr. 170.-
Malerische Masuren
8 Tage Fr. 1345.-
EZ Zuschlag Fr. 170.-
48
Die Gegensätze des europäischen Kulturlandes Polen lassen sich nur in
wenigen Regionen so deutlich erleben wie in der unberührten Landschaft der
Masuren. – Die masurische Seenplatte – sie demonstriert eine Harmonie liebevoller
Pflege der Geschichte und Tradition in unberührter und einzigartiger
Natur.
1. Tag: Schweiz – Dessau
Fahrt ab Ihrem Einsteigeort
Richtung Ulm – Nürnberg –
Leipzig nach Dessau.
2. Tag: Dessau – Berlin –
Stettin – Danzig
Fahrt vorbei an Berlin nach
Szcecin, zu Deutsch Stettin,
eine der grösseren Städte
Polens, mit einem schönen
Schloss. Weiterfahrt der
Ostseeküste entlang wo wir
gegen Abend Danzig erreichen.
3. Tag: Danzig
Mit unserem Reiseführer
unternehmen wir einen
Stadtrundgang durch die
malerischen Gassen der Altstadt
und erleben hautnah
die reichhaltige Geschichte.
Das architektonische Erbe der
Hanse ist unübersehbar, reich
verzierte Bürgerhäuser und
öffentliche Gebäude aus der
goldenen Zeit geben Danzig
ihren liebenswerten Charme.
Nachmittag zur freien Verfügung.
4. Tag: Danzig – Masuren –
Sensburg (Mragowo)
Auf unserem Weg in die Masuren
sehen wir in Malbork,
zu Deutsch Marienburg, die
Backsteinburg des Deutsch
Ritterorden. Sie ist die grösste
Mittelalterliche Bauanlage
dieser Art in Europa. Rund
um die Burg verläuft eine
mächtige Wehrmauer mit
Basteien und Toren. Am
späteren Nachmittag erreichen
wir die masurischen
Seenplatte und unser Hotel in
Sensburg.
5. Tag: Ausflug Masuren –
Wolfsschanze – Wallfahrtskirche
Heilige Linde – Schifffahrt
Nach dem Frühstück fahren
wir durch die einzigartige
Landschaft der masurischen
Seenplatte, eines der wenigen
grossen Gebiete Europas,
wo die Landschaft noch
ursprünglich ist und wo man
die Natur noch in vollen
Zügen geniessen kann. Hier
lebt die grösste Storchenkolonie
Europas. Wir besichtigen
u.a. die Wolfsschanke (Hitlers
grösste Bunkeranlage) und
die Wallfahrtskirche Heilige
Linde, ein im 18. Jh. errichtetes
Jesuitenkloster, die als
„Perle des Barock“ gilt (inkl.
Orgelkonzert). Zum Abschluss
unternehmen wir eine Schifffahrt
auf einem der Masurischen
Seen.
6. Tag: Masuren – Thorn –
Posen
Wir verlassen die einmalige
Gegend der Masuren in Richtung
Thorn. Gegen Abend
kommen wir nach Posen, bekannt
durch ein hervorragendes
Theater- und Musikleben.
7. Tag: Posen – Dresden
Bald schon verlassen wir Polen
und erreichen bei Görlitz
die deutsche Grenze. Selbst
wenn man Dresden, das
„Elbflorenz“, nur von Bildern
her kennt, wird man begeistert
sein vom einmaligen
Charme und Charakter dieser
Stadt. Die Barocke Pracht
des Zwingers demonstriert
eindrucksvoll die Macht des
Herrscherhauses August des
Starken. Sie haben genügend
Zeit die Semperoper, den
Zwinger, die Frauenkirche,
die Hofkirche u.v.m in ihrer
Freizeit zu besichtigen.
8. Tag: Dresden - Schweiz
Vorbei an Nürnberg und Ulm
geht es zurück in die Schweiz
zu unseren Aussteigeorten.
Leistungen:
• Fahrt im 5***** Fernreisecar
• 7x Übernachtung mit
Halbpension in guten bis
sehr guten Mittelklassehotels
• Stadtführung in Danzig
• Ganztages Führung Masuren
• Schifffahrt Masuren
• Besichtigung Kloster Heilige
Linde
• Eintritt und Besichtigung
Wolfsschanze
• Alle Ortstaxen (Danzig,
Masuren und Dresden)
Chauffeur:
Stephan Wyss
Abfahrtsorte / Zeiten:
Bern 05.30 Uhr
Solothurn 05.50 Uhr
Deitingen 05.55 Uhr
Olten 06.15 Uhr
Zürich 07.00 Uhr
Winterthur 07.30 Uhr
Eschlikon 07.50 Uhr
Wil 08.00 Uhr
St.Gallen 08.30 Uhr
Zubringerbus:
Luzern 06.00 Uhr
Baar 06.30 Uhr
So. 27.9. – Fr. 2.10.15
Preis:
Fr. 795.-
EZ-Zuschlag Fr. 195.-
Budapest - Puszta - Plattensee
Woran denkt man zuerst beim Thema Ungarn? An die wunderschöne Hauptstadt
Budapest oder die weite Puszta, an Wein und Paprika. Die ungarische
Hauptstadt wird nicht umsonst „Paris des Ostens“ genannt. Die malerische
und prunkvolle Architektur aus der Jahrhundertwende prägt das Stadtbild der
ungarischen Metropole. Das Burgviertel erwartet Sie mit Matthiaskirche, in
der Sissi zur ungarischen Königin gekrönt wurde, Fischerbastei und Schloss.
Die über 300 m lange Kettenbrücke ist die älteste und erste Donaubrücke in
Ungarn und verbindet die Stadtteile Buda und Pest. Verpackt in einer Reise
geniessen Sie vor allem die Gastfreundschaft der Ungarn.
1. Tag: Schweiz – Wiener
Neustadt
Ab unseren Einsteigeorten via
Bregenz-Memmingen-Lands-
berg-München-Rosenheim-
Salzburg-Linz-St.Pölten-Wiener
Neustadt.
6 Tage Fr. 795.-
EZ Zuschlag Fr. 195.-
Leistungen:
• Fahrt imBlueStar
• 5x Übernachtung mit
Frühstücksbuffet in 4****
Hotels, 1x Wiener Neustadt,
3x Mercure Buda in
Budapest, 1 x Graz
• 2x Nachtessen am 1. +
5. Tag
• Stadtrundfahrt Budapest
mit Reiseleitung
• Abenteuerspass Puszta
inkl. Schnapsempfang mit
Pogatschen, Kutschenfahrt,
Pferde- und Reistshow,
Mittagessen mit
Wein und Zigeunermusik
• Ausflug Plattensee mit
Reiseleitung
2. Tag: Wiener Neustadt -
Budapest
Nach dem Frühstück fahren
wir über Eisenach-Györ nach
Budapest. Am Nachmittag
erwartet uns unser Reiseleiter
zu einer Stadtrundfahrt. Die
faszinierende 1,7 Millionen-
Metropole ist eine weltoffene,
elegante Stadt - die Perle an
der Donau. Die imposanten
Zeugnisse der Vergangenheit,
das intensive Kulturleben,
die wunderbaren Jugendstilbauten
und Badepaläste,
die prachtvollen Boulevards,
sowie die traditionsreichen
Kaffeehäuser und die lebendigen
Cafés verschaffen Budapest
zu Recht den Ruf, „Paris
des Ostens“ zu sein.
3. Tag Budapest zur freien
Verfügung
Gestalten Sie den heutigen
Tag nach Ihrem eigenen
Geschmack! Sicherlich haben
Sie sich einige Sachen
von der Stadtrundfahrt her
gemerkt und wollen Sie jetzt
noch besichtigen.
4. Tag: Abenteuerspass
Puszta
Nach dem Frühstück steht
das nächste Highlight auf
dem Programm: wir fahren
mit einem örtlichen Reiseleiter
in die Puszta und nehmen
teil an einem traditionellen
Pusztaprogramm. Sie werden
mit einem Aprikosenschnaps,
Wein und Fladenbrot herzlich
willkommen geheissen.
Dann geht die Fahrt mit den
Kutschen zu den Ställen, wo
Sie eine kurze Besichtigung
mit Führung unternehmen. Im
Anschluss startet die grosse
Pferdeschau in traditionellen
Kostümen der ungarischen
Tschikoschen mit den Lipizzanern.
Sie bekommen Attraktionen
aus dem Hirtenleben
und der Pusztaromantik mit
Büffeln, Eseln und Pferden
vorgeführt. Danach fahren
wir weiter mit den Kutschen
zu einem Bauernhof wo Sie
eine kurze Besichtigung mit
Wein und Pogatschen erhalten.
Gegen 14 Uhr wird das
Mittagessen mit ungarischem
Kesselgulasch, gemischte
Fleischplatte mit Salat und
verschiedenen Beilagen und
Kecskemeter Kuchen serviert.
Anschliessend Rückfahrt ins
Hotel.
5. Tag Plattensee -Graz
Abfahrt nach dem Frühstück
zum Plattensee. Unsere
Reisebegleitung zeigt uns
heute die schönsten Orte am
„ungarischen Meer“. Herrenhäuser,
Kirchen, Weinberge
und immer wieder der grünlich
schimmernde Balaton.
Besichtigungen am Nord- und
Südufer und Badegelegenheit
im weltberühmten Heilsee in
Heviz. Danach nehmen wir
Abschied von Ungarn und
fahren über Körmend weiter
bis Graz.
6. Tag Graz - Schweiz
Rückreise nach dem
Frühstück über Liezen-
Schladming-Bischofshofen-
Kitzbühel-Innsbruck-Landeck-
Arlberg-zurück an unsere
Aussteigeorte.
Abfahrtsorte / Zeiten:
Bern 05.30 Uhr
Solothurn 05.50 Uhr
Deitingen 05.55 Uhr
Olten 06.15 Uhr
Kölliken 06.35 Uhr
Zürich 07.00 Uhr
Winterthur 07.30 Uhr
Eschlikon 07.50 Uhr
Wil 08.00 Uhr
St.Gallen 08.30 Uhr
Zubringerbus:
Luzern 06.00 Uhr
Baar 06.30 Uhr
49
Albanien - das letzte Geheimnis Europas
TRIEST – die alte Hafenstadt der K&K Monarchie erstrahlt in neuem Glanz.
ZADAR – wird als eine Perle kroatischer Kultur und Geschichte gepriesen und
ist noch immer umgeben von einer venezianischen Stadtmauer. MAKARSKA
RIVIERA – zählt zu den schönsten Küstenregionen Kroatiens. DUBROVNIK –
ist die Perle der Adria. UNZÄHLIGE UNESCO-WELTKULTURERBE wie Dubrovnik,
Kotor und Ohrid warten auf Sie! Eine ganz besondere Reise zwischen
West und Ost, und überall unentdeckte Landschaften und Kunstschätze.
1. Tag: Schweiz – Triest
Ab unseren Einsteigorten
Fahrt via Tessin – Milano –
Verona nach Triest. Die alte
Hafenstadt der K&K Monarchie
erstrahlt heute in neuem
Glanz.
50
2. Tag: Triest – Zadar – Drvenik
Wir verlassen Italien und
erreichen bei Opatia die
Kvarner Bucht. Weiter folgen
wir der Küste Dalmatiens bis
zur Hafenstadt Zadar, wo wir
unseren Mittagshalt machen.
Nach Split folgen wir der
Makarska Riviera, eine der
schönsten Küstenregionen
Europas, und erreichen bei
Drvenik unseren Übernachtungsort.
3. Tag: Drvenik – Dubrovnik
Das Neretva-Delta wird unter
Kennern auch als „kroatisches
Kalifornien“ bezeichnet,
weil zwischen Metkovic und
dem Hafen von Ploce Kiwis,
Orangen, verschiedene Gemüsesorten
und Mandarinen
wachsen. Wegen des milden
Klimas kultivierten schon
die Griechen das Gebiet mit
Zitrusfrüchten an.
Kurze Weiterfahrt nach Dubrovnik.
Die autofreie Altstadt
präsentiert dem Besucher
ein einzigartiges Freilichtmuseum
mit einer Vielzahl von
Sehenswürdigkeiten, welche
wir auf einem geführten
Stadtrundgang sehen werden.
Anschliessend Zeit zur freien
Verfügung.
4. Tag: Dubrovnik – Kotor –
Budva – Tiran
Weiterreise entlang der Bucht
von Kotor bis zur Stadt Kotor.
Die Befestigung und Türme
von Kotor, die romanischen
und gotischen Kathedralen
und Kirchen, die alten Paläste
mit prunkvollen Fassaden, die
mit Stein bepflasterten Gassen
und Plätze sind Teil des
Weltkulturerbes. Kotor zählt
zu den beliebtesten Badeorten
an der montenegrinischen
Adriaküste. Entlang der Küste
reisen wir weiter nach Budva
und anschliessend südwärts
zum albanischen Grenzübergang
bei Shkodra, wo
uns bereits unser Reiseleiter
erwartet. Nach kurzer Fahrt
erreichen wir die Hauptstadt
Albaniens, Tirana.
5. Tag: Tirana
Mit unserem Reiseleiter
unternehmen wir zuerst eine
Rundfahrt durch Tirana. Seit
1920 ist Tirana, das erst im
17. Jh. gegründet wurde, die
Hauptstadt Albaniens. Das
Zentrum der Stadt bildet der
Skanderbeg-Platz, mit den
Hotels, dem Kulturpalast,
dem Rathaus, den Ministerien
und dem Nationalmuseum.
Auf einer Führung durch das
Nationalmuseum werden wir
viel Wissenswertes über die
Kultur, Land und Leute kennen
lernen.
Sa. 17.10. - So. 25.10.15
Preis:
Fr. 1855.-
EZ-Zuschlag Fr. 350.-
6. Tag: Tirana – Ohrid
Durch das Gebirge erreichen
wir bald schon die albanischmazedonische
Grenze und
den eindrücklichen Ohrid-
See, der in einem immensen
Farbenspiel in blau, türkis
und lila auf uns wartet. Die
Stadt Ohrid gilt als Perle unter
den mazedonischen Städten.
Bulgaren, Osmanen und
Serben lebten hier Tür an Tür
und regelten ihre Rechte als
Minderheiten vertraglich – auf
dem Balkan eher eine Seltenheit.
Bei einem Rundgang
sehen wir u.a. die Kirchen mit
den einzigartigen Fresken, die
unter UNESCO-Kulturdenkmal
stehen.
7. Tag: Ohrid – Igoumenitsa
– an Bord
Bald schon erreichen wir die
griechische Grenze und via
Konàni und Ioànnina kommen
wir auf der Schnellstrasse
zum Fährhafen von Igoumenitsa,
wo wir auf ein modernes
Fährschiff der Superfast
einschiffen. Nachtessen und
Übernachtung an Bord.
9 Tage Fr. 1855.-
EZ Zuschlag Fr. 350.-
8. Tag: An Bord – Ancona –
Raum Rimini
Geniessen Sie den Tag auf
See! Am Nachmittag erreichen
wir den italienischen
Fährhafen von Ancona. Nach
der Ausschiffung kurze Weiterfahrt
in den Raum Rimini.
Nachtessen und Übernachtung.
9. Tag: Raum Rimini –
Schweiz
Nach dem gemütlichen
Frühstück treten wir unsere
Heimreise Richtung Schweiz
an zu unseren Aussteigeorten.
Leistungen:
• Fahrt imBlueStar
• 7x Übernachtung mit
Halbpension in guten bis
sehr guten Mittelklassehotels
• davon 3x Abendessen in
landestypischen Restaurants
• Fährüberfahrt Igoumenitsa
– Ancona in Innenkabinen
mit Halbpension
• Stadtführung in Zadar
• Stadtführung in Dubrovnik
inkl. hist. Apotheke und
Schatzkammer
• Stadtführung in Tirana
• Stadtführung in Ohrid
• Eintritt und Führung historische
Apotheke + Schatzkammer
in Dubrovinik
• Eintritt und Führung Nationalmuseum
in Tirana
• Eintritt und Führung Ikonengalerie
in Ohrid
• Eintritt und Führung Burg
Samoilova in Ohrid
• Albanische Reiseleitung
ab/bis Grenze
• Örtliche Reiseleitung für
die Besichtigung in Ohrid
Zuschläge pro Person:
2-Bettkabine aussen Fr. 30.-
Fähre Einzelzimmer:
Einzelzimmer auf der Fähre ist
nur mit Aussenkabine buchbar,
daher ist der Zuschlagpreis
schon eingerechnet)
Abfahrtsorte / Zeiten:
St.Gallen 05.30 Uhr
Wil 06.00 Uhr
Eschlikon 06.10 Uhr
Winterthur 06.30 Uhr
Zürich 07.00 Uhr
Baar 07.30 Uhr
Luzern 08.00 Uhr
Erstfeld 08.30 Uhr
Zubringerbus:
Bern 06.30 Uhr
Deitingen 06.50 Uhr
Olten 07.15 Uhr
Chauffeur: Neuenkirch 07.45 Uhr
Stephan Wyss
51
Griechenland – Türkei oder ein Hauch Orient ganz nah erleben
Griechenland – Kalimera Hellas. Griechenland ist eine Welt voller Naturschönheiten,
Kulturdenkmäler und beeindruckender Gastfreundschaft. Die
Türkei wird als Wiege des Abendlandes bezeichnet. Noch heute wird das
Land geprägt von persischen und römischen Einflüssen. Istanbul – die grösste
Stadt der Türkei – hat eine überwältigende Wirkung auf ihre Besucher und
vermittelt kulturelle Einflüsse in Kombination mit modernem Lebensgefühl.
1. Tag: Schweiz – Raum
Rimini
Ab unseren Einsteigorten via
Gotthard – Milano – Bologna
erreichen wir den Raum
Rimini.
52
2. Tag: Raum Rimini – Ancona
– an Bord
Weiter geht es der adriatischen
Küste entlang bis zum
Fährhafen von Ancona. Am
Nachmittag Einschiffung auf
ein modernes Fährschiff.
3. Tag: Igoumenitsa – Meteoraklöster
– Raum Thessaloniki
Nach dem Frühstück an Bord
verlassen wir das Fährschiff in
Igoumenitsa. Fahrt durch das
Landesinnere nach Kalambaka.
Hoch über der Stadt
thronen schon von weitem die
bekannten Meteoraklöster auf
den Felsen. Weiterreise in den
Raum Thessaloniki.
4. Tag: Raum Thessaloniki –
Istanbul
Über Kavala und Komotini
erreichen wir den Grenzübergang
bei Ipsala, wo wir von
unserer türkischen Reiseleitung
empfangen werden – Istanbul
erwartet uns! Hotelbezug
für zwei Nächte.
5. Tag: Istanbul
Lernen Sie das heutige Istanbul
kennen, einst märchenhaftes
Byzanz und herrliches
Konstantinopel. Die Silhouette
der Kuppeln, die emporragenden
Minarette sowie die
Hängebrücken über den
Bosporus sind einzigartig und
verzaubern seine Besucher
sogleich. Mit unserem Reiseleiter
besuchen wir die Blaue
Moschee die Hagia Sophia.
Danach steigen wir hinab in
das Yerebatan-Sarayi, die berühmte
unterirdische Zisterne.
Auch einen Bummel über
den Grossen Basar darf nicht
fehlen, mit seinen Wohlgerüchen
von Kardamom, Zimt
oder Curry.
6. Tag: Istanbul – die Dardanellen
– Canakkale
Heute erleben wir die Stadt
auf 2 Kontinenten von der
Wasserseite. Via Tekirdag
fahren wir weiter zu den Dardanellen.
Über Gelibolu führt
die Reise weiter in südlicher
Richtung bis Eceabat. Fährüberfahrt
über die Dardanellen
bis Canakkale.
7. Tag: Canakkale – Troja –
Kusadasi
Während der Fahrt entlang
der Westküste lernen wir
einige beeindruckende antike
Stätten Kleinasiens kennen,
wie das legendäre Troja, einen
mythischen Ort der Geschichte
des Abendlandes. Anschliessend
steht die berühmte
Bibliothek Pergamons, die
Fundamente des Zeusaltars,
der Trajantempel sowie das
wichtigste Baudenkmal der
Stadt, das Asklepieion, auf
dem Programm. Weiterfahrt
über Izmir nach Kusadasi,
den beliebten Ferienort am
traumhaft blauen Mittelmeer
mit herrlichen Sandstränden.
8. Tag: Kusadasi – Ephesus
– Cesme – Chios (Fähre) –
Piräus
Eine der historisch bedeutendsten
Ausgrabungen ist
ohne Frage Ephesus. Dazu
gehören u. a. der wunderschöne
Hadrian-Tempel, die
Sa. 3.10. – Di. 13.10.15
Preis:
Fr. 1880.-
EZ-Zuschlag Fr. 445.-
11 Tage Fr. 1880.-
EZ Zuschlag Fr. 445.-
Scholastika-Thermen, sowie
die Celsus-Bibliothek, die in
römischer Zeit etwa 12‘000
Papyrusrollen besass. Am
späten Nachmittag fahren Sie
nach Cesme. Hier erfolgt die
Einschiffung auf die Fähre
nach Chios. Nach kurzer
Überfahrt erreichen wir Chios,
von wo aus wir am Abend
auf die Fähre nach Piräus
einschiffen.
9. Tag: Piräus – Athen – Kanal
v. Korinth – Peloponnes
– Patras – Einschiffung
Am frühen Morgen erreichen
wir den Hafen von Athen. Auf
einer Stadtrundfahrt besichtigen
wir die griechische
Hauptstadt, eine pulsierende
Weltstadt auf historischem
Fundament. Aus der Antike
stammen glanzvolle Baudenkmäler
wie die Akropolis, das
Olympiaion oder der Hadrians
Bogen. Athen ist eine faszinierende
Metropole mit zahlreichen
Geschäften. In der
Altstadt findet man unzählige
Tavernen. Weiterfahrt über
den Kanal von Korinth auf
den Peloponnes und entlang
der Nordküste nach Patras.
Am späten Nachmittag Einschiffung
nach Ancona.
10. Tag: Ancona – Zwischenübernachtung
Raum Rimini
Am Nachmittag Ausschiffung
in Ancona. Weiterfahrt zur
Zwischenübernachtung im
Raum Rimini.
11. Tag: Raum Rimini –
Schweiz
Heimreise in Richtung Milano
– Chiasso – Gotthard zu
unseren Aussteigeorten.
Leistungen:
• Fahrt imBlueStar
• 2x Fährüberfahrt mit der
Minoen Line und Superfast
von Ancona – Igoumenits
und Patras - Ancona in
Innenkabinen mit Frühstücksbuffet
• 1x Fährüberfahrt von
Chios – Piräus in Innenkabinen
mit Frühstücksbuffet
• Fährüberfahrten Dardanelle
– Canakkale und Cesme
– Chios
• 6x Übernachtung mit
Halbpension in guten
Mittelklassehotels
• 1x Übernachtung mit
Frühstücksbuffet in
Istanbul
• Durchgehende Reiseleitung
in der Türkei
• Eintritt Meteora Kloster
• Sämtliche Eintritte in der
Türkei gemäss Programm
• Trinkgeldpauschale Hotel‘s
Türkei
• Stadtrundfahrten in Istanbul
und Athen
Zuschläge pro Person:
2-Bettkabine aussen Fr. 65.-
1-Bettkabine aussen Fr. 85.-
Abfahrtsorte / Zeiten:
St.Gallen 05.30 Uhr
Wil 06.00 Uhr
Eschlikon 06.10 Uhr
Winterthur 06.30 Uhr
Zürich 07.00 Uhr
Baar 07.30 Uhr
Luzern 08.00 Uhr
Erstfeld 08.30 Uhr
Zubringerbus:
Bern 06.30 Uhr
Deitingen 06.50 Uhr
Olten 07.15 Uhr
Chauffeur: Neuenkirch 07.45 Uhr
Stephan Wyss
53
Mo. 12.10. – Do. 15.10.15
54
Südtiroler Spezialitäten – Brauchtum, Törggelen und Dolomiten
1. Tag: Anreise Südtirol
Anreise via Rheintal, durch
den Arlbergtunnel - Landeck
-Inntal - Innsbruck - über
die Brenner Autobahn nach
Sterzing. Bummeln Sie durch
die Lauben in Sterzing und
geniessen Sie den Südtiroler
Flair. Am frühen Nachmittag
Fahrt nach Montal in unser
Hotel, wo wir mit Kaffee und
Kuchen empfangen werden.
Lassen Sie den Abend beim
Abendessen gemütlich ausklingen.
2. Tag: Brauchtum im Ahrntal
– Törggelen
Frühstücken Sie gut und gemütlich.
Wir werden am Vormittag
das Ahrntal erkunden,
beim Holzschnitzer Klaus
einen Halt einlegen – in dieser
Werkstatt passieren so einige
lustige, ungewöhnliche Dinge
die Sie noch nicht gesehen
haben...weiterfahrt in Richtung
Talschluss nach Kasern.
Unterwegs sehen wir noch die
Klöppelkunst der Ahrntaler.
Am Nachmittag fahren wir
zum Törggelen in ein kleines
Dorf am Eingang zum Gadertal.
Dort lassen wir beim
Törggelen den Tag ausklingen,
ehe wir zurück in unser Hotel
fahren. Abendessen.
4 Tage Fr. 385.-
EZ Zuschlag Fr. 45.-
Der einzigartigen Lage an der Sonnenseite der Alpen verdankt Südtirol seine
natürliche und kulturelle Vielfalt. Der prämierte Südtiroler Wein, die Dolomiten
und weitere Highlights machen Südtirol zu einem ganz besonderen Ort,
den es immer wieder neu zu entdecken gilt.
3. Tag: Dolomiten – „Da will
ich hin…“
Stärken Sie sich am Frühstücksbuffet
– am heutigen
Tag steht ein Ausflug in die
Dolomiten auf unserem Programm.
Wir werden uns eine
schöne Route aussuchen, um
die ganze Welt der Dolomiten
zu erkunden. Dabei darf natürlich
Cortina d‘Ampezzo, der
Monte Cristallo, so wie der
Misurina See und die Drei-
Zinnen nicht fehlen.
Mit vielen Eindrücken am
Abend Rückkehr in unser
Hotel. Dort lassen wir den
Abend mit einem Südtiroler
Abend ausklingen.
4. Tag: Heimreise – Sonnenstrasse
Nach dem Frühstück heisst
es Abschied nehmen – wir
fahren über die Sonnenstrasse
von Brunneck nach Vintl, besuchen
bei einem Aufenthalt
die Latschenölbrennerei am
Issinger See, ehe es vorbei an
Franzensfeste über die Brennerautobahn
– Inntal – Arlbergtunnel
– Bludenz zurück
an die Ausstiegsorte geht.
Preis:
Fr. 385.-
EZ-Zuschlag Fr. 45.-
Leistungen:
• Fahrt im Walliser Fernreisecar
• 3x Übernachtung mit
Halbpension
• Freie Nutzung des Hallenschwimmbades
und der
Wohlfühlsaunen sowie der
Massageduschen
• 1x Kaffee und Kuchen
• 1x Speckabend
• 1x Südtiroler Abend mit
Musik und Tanz
• 1x Törggelen beim Heinold
• Reiseleitung
Chauffeuse:
Nadin Munz
Abfahrtsorte / Zeiten:
Bern 06.00 Uhr
Solothurn 06.20 Uhr
Deitingen 06.25 Uhr
Olten 06.45 Uhr
Kölliken 07.05 Uhr
Zürich 07.30 Uhr
Winterthur 08.00 Uhr
Eschlikon 08.20 Uhr
Wil 08.30 Uhr
St.Gallen 09.00 Uhr
Zubringerbus:
Luzern 06.30 Uhr
Baar 07.00 Uhr
Schlussfahrt
Sa. 24.10. – Mi. 28.10.15
Preis:
Fr. 895.-
EZ-Zuschlag Fr. 155.-
Triest – Udine – Friaul – Prosecco
Die Region Friaul – Julisch-Venetien im äussersten Nordosten Italiens ist die
Brücke zwischen West- und Osteuropa. Bekannt ist diese Provinz durch seine
renommierten Städte wie Triest oder Udine. Die Landwirtschaft spielt hier
noch eine entscheidende Rolle und der Weinanbau ist auf hohem Niveau.
Prosecco ist einer der berühmtesten Weine Italiens und der Welt. Sein
Ursprungsgebiet ist das natürliche Amphitheater der sanften Hügel von
Conegliano und Valdobbiadene.
1. Tag: Schweiz – Triest
Fahrt ab den Einsteigeorten
Richtung Gotthard – Chiasso
– Milano – Po-Ebene und
erreichen gegen Abend die
Hafenstadt Triest. Zimmerbezug
und Abendessen im
Hotel.
5 Tage Fr. 895.-
EZ Zuschlag Fr. 155.-
Leistungen:
• Fahrt im 5***** Fernreisecar
• 3x Übernachtung mit
Frühstücksbuffet im 4****
Hotel NH im Zentrum von
Triest
• 1x Abendessen im NH
Hotel am Ankunftstag
• 1x Übernachtung mit
Halbpension im 4****
Hotel Palladio in Bassano
del Grappa
• Stadtführung Triest mit
Schloss Miramar (inkl.
Eintritt)
• Stadtführung Udine
• Besichtigung und Degustation
eines Prosecco-
Weinkellers
• Besichtigung und Degustation
im Grappamuseum
von Poli
2. Tag: Triest – Stadtrundfahrt
– Besichtigung Schloss
Miramar
Auf einer Stadtrundfahrt
werden wir die alte K&K Hafenstadt
näher kennenlernen.
In der kosmopolitischen Stadt
Triest weht mehr als nur ein
Hauch von Nostalgie. Besonders
in den traditionellen
Kaffehäusern scheint die Zeit
stehengeblieben zu sein. Das
Herz der Stadt bildet die Piazza
dell’Unita, ein rechteckiger
Platz, der direkt ans Meer
grenzt. Neoklassizistische und
elegante Jugendstil-Gebäude
rund um den Hafen verleihen
der Stadt ihren unvergleichlichen
Charme. Etwas ausserhalb
von Triest erblicken
wir die weissen Mauern des
auf einer Felsenklippe erbauten
Schlosses Miramar. Wir
besichtigen das romantische
Schloss und haben Zeit für
einen Spaziergang durch den
ausgedehnten Schlossgarten.
Rest des Nachmittags steht
zur freien Verfügung in Triest.
3. Tag: Ausflug Udine
Nach dem Frühstück fahren
wir der adriatischen Küste
entlang in die Hauptstadt des
Friauls, nach Udine, wo uns
bereits unsere Reiseleitung
erwartet. Auf dem Stadtrundgang
sehen wir unzählige
Paläste und Gassen und kommen
zur Piazza Libertà, dem
schönsten Venezianischen
Platz auf dem Festland. Am
Nachmittag kehren wir zurück
nach Triest.
4. Tag: Triest – Treviso –
Prosecco – Bassano del
Grappa
Heute verlassen wir die schöne
Stadt an der nördlichen
Adria und fahren in das bezaubernde
Städtchen Treviso
in der venezianischen Ebene.
Aufgrund ihrer vielen Kanäle
wird die Stadt gerne auch
„Città delle Acque“ genannt
und mit Venedig verglichen.
Nach dem Mittagshalt fahren
wir weiter auf der idyllischen
Prosecco-Weinstrasse durch
die sanften Hügel der Gegend
um Piave und Valdobbiadene,
die mit üppigen Weinbergen
bedeckt sind. Wir besuchen
eine der unzähligen Kellereien
und probieren unter anderem
den sprudelnden Prosecco-
Wein. Am späteren Nachmittag
erreichen wir das herzige
Städtchen Bassano del
Grappa, am Fusse des Monte
Grappa. Das Wahrzeichen der
Stadt ist die alte Holzbrücke,
die „Ponte dei Alpini“. Hier
befindet sich auch die, wegen
ihrer Lage, am schönsten
gelegenen Grappa-Distillerie
Nardini.
5. Tag: Rückfahrt in die
Schweiz
Nach vielen neuen Eindrücken
verlassen wir bald
schon Italien in Richtung
Reschenpass. Gegen Abend
kehren wir zurück zu den
Aussteigeorten.
Chauffeur:
Thomas
Bachmann
Abfahrtsorte / Zeiten:
St.Gallen 05.30 Uhr
Wil 06.00 Uhr
Eschlikon 06.10 Uhr
Winterthur 06.30 Uhr
Zürich 07.00 Uhr
Baar 07.30 Uhr
Luzern 08.00 Uhr
Erstfeld 08.30 Uhr
Zubringerbus:
Bern 06.30 Uhr
Deitingen 06.50 Uhr
Olten 07.15 Uhr
Neuenkirch 07.45 Uhr
55
Di. 27.10. – Sa. 31.10.15
Preis:
Fr. 925.-
EZ-Zuschlag Fr. 115.-
56
Rom - die ewig junge Stadt...
3 Jahrtausende Geschichte – Kunst und Kultur aus allen Epochen – Antike
und Moderne nebeneinander vereint. Schlendern Sie mit uns vom Petersdom
zum Petersplatz, von Vittorio Emanuele über das Forum Romanum zum Kolosseum,
oder von der Spanischen Treppe zum Fontana di Trevi. Rom ist von
allen Seiten eine Reise wert, zu jeder Jahreszeit!
1. Tag: Schweiz - Rom
Ab unseren Einsteigeorten via
Gotthard – Chiasso – Milano
– Firenze erreichen wir die
Hauptstadt Italiens, Rom.
2. Tag: Klassisches Rom
Heute entdecken wir mit der
Reiseleiterin das antike und
klassische Rom. Die Stadt ist
ein eigentliches Freilichtmuseum.
Auf einem Rundgang
durch die Antike auf
dem Kapitolshü- gel
haben wir einen wunderbaren
Überblick über
das Forum Roma- num.
Später spa-
zieren
wir durch die Altstadt,
wo wir
am
auch
Trevi
Brunnen
vorbei
zur Spanischen
Treppe
kommen.
Am
Nachmittag
ist Zeit
für das
Bummeln
durch die
eleganten
Einkaufsstrassen
oder wir
schauen in
einem Café
dem bunten
Treiben auf
den Piazzas
zu.
3. Tag: Christliches Rom –
Vatikan – Abend bei klassischer
Musik
Mit einer Reiseleiterin folgen
wir heute den Spuren des
christlichen Roms. Wir spazieren
im Vatikan über den
Petersplatz in den Petersdom
und bewundern die grösste
Basilika der Weltchristenheit
mit ihren kostbaren Ausstattungsstücken.
Der Nachmittag
steht zur freien Verfügung. Ein
weiterer Höhepunkt ist sicher
das Abendessen bei klassischer
Live-Musik. Lassen Sie
sich verzaubern…
4. Tag: Ausflug Albaner –
Berge Vormittags Reise in
die Umgebung Roms. Die
Albanerberge, auch „Castelli
Romani“ genannt, dienten
schon in der Anitke als
Sommerfrische für die reichen
Römer, welche hier ihre Landsitze
errichteten. Die Päpste
folgten diesem Beispiel.
Der nahe gelegene Weinort
Frascati ist bekannt für seine
fruchtigen Weissweine. Bei
einer Degustation können wir
diese Weine kosten.
5 Tage Fr. 925.-
EZ Zuschlag Fr. 115.-
5. Tag: Rom - Schweiz
Nach dem Frühstück fahren
wir in Richtung Toskana.
Vorbei an Bologna – Milano
– Chiasso erreichen wir die
Schweiz und unsere Aussteigeorte.
Leistungen:
• Fahrt imBlueStar
• 4x Übernachtung mit
Frühstücksbüffet im sehr
guten Mittelklassehotel
• 4****ESH Executive Style
Roma
• 1x Abendessen im Hotel
(1. Tag)
• 1x Abendessen mit klassischer
Livemusik
• 1x Besuch einer Fattoria
inkl. Weinprobe und
Imbiss
• 3x Stadtführungen Klassisches
Rom, Antikes Rom
und Vatikan
Hotel ESH Executive Style
Roma
Hervorragende Lage im Aurelia
Gebiet, Nähe Vatikan. Das
Zentrum ist bequem per Bus
erreichbar, Haltestelle direkt
vor dem Hotel. U-Bahn-
Station Cornelia ist ca.
10 Gehminuten entfernt.
Abfahrtsorte / Zeiten:
St.Gallen 05.30 Uhr
Wil 06.00 Uhr
Eschlikon 06.10 Uhr
Winterthur 06.30 Uhr
Zürich 07.00 Uhr
Baar 07.30 Uhr
Luzern 08.00 Uhr
Erstfeld 08.30 Uhr
Zubringerbus:
Bern 06.30 Uhr
Deitingen 06.50 Uhr
Olten 07.15 Uhr
Chauffeur: Neuenkirch 07.45 Uhr
Stephan Wyss
Gastland Slowenien
Wir freuen uns auf Sie!
Walliser Hausmesse 2015
im Walliser - Terminal,
Wallenwilerstrasse 9, 8360 Eschlikon
5% Rabatt auf eine
Buchung bei uns an
der Hausmesse
(Nicht kumulierbar mit
anderen Rabatten)
Herzlich willkommen zu unserer Hausmesse Samstag 7. Februar + Sonntag 8. Februar 2015
jeweils von 10.00 h - 17.00 h
Reisepräsentationen von unseren Rundreisen und Badeferien
inklusive musikalischer Unterhaltung. Für Speis und
Trank wird gesorgt. (Getränke gratis, Mittagessen zum
Selbstkostenpreis)
Gratisbus: Wir holen unsere Gäste gerne an folgenden
Abfahrtsorten ab:
Route A: Bern-Solothurn-Deitingen-Olten-Würenlos-
Zürich-Winterthur. Route B: Luzern-Baar-Rapperswil.
Route C: St.Gallen.
Pendelbus: Stündlich fahren wir ab Wil Bahnhofplatz
Carparkplatz 10.00 h-14.00 h. Ab Sirnach Bahnhof
10.15 h-14.15 h.
Rückfahrten ab Eschlikon ab 14.30 h jede Stunde bis
16.30 h.
Anreise mit eigenem Auto: Es ist keine Anmeldung nötig,
es stehen genügend Parkplätze zur Verfügung.
Tägliche Fahrten vom
Donnerstag 5. März 15
bis Sonntag 15. März 15
zum Auto-Salon
Abfahrtsorte / Zeiten:
05.30 Uhr Arbon Süd
05.50 Uhr St. Gallen
06.10 Uhr Wil
06.20 Uhr Sirnach
06.45 Uhr Winterthur
07.15 Uhr Würenlos
Kosten:
Erwachsene Fr. 72.-
Jugendlich (16-20J.) Fr. 58.-
Kinder (bis 16 J.) Fr. 48.-
Inbegriffen:
Fahrt im 5***** Fernreisecar, Frühstück à discretion
auf der Hinfahrt, Hostessenbetreuung
(verbilligte Eintrittskarten im Car erhältlich)
Erlebnisreisen
Motorsport
Passion seit 8 Jahren
57
Schweizerhaus Alexandra - Ferienwohnungen ****
Ihre Unterkunft für einen unvergesslichen Urlaub in Oberkrain
Ein herzliches Willkommen
bei uns im Haus Alexandra ****....
…. in einer von unseren 4 gemütlichen, komfortablen und komplett
eingerichteten Ferienwohnungen mit WIFI und Privatparkplatz. Geniessen
Sie Ihren Urlaub oder einen Kurzaufenthalt bei uns und lassen Sie
sich überraschen von Haus, Umgebung und Ihren Schweizer Gastgebern.
• zu jeder Jahreszeit
ein idealer Ausgangspunkt
zum Wandern,
Velofahren, Klettern,
Baden, Ausflüge,
u.v.m.
• verleben Sie eine unvergessliche
Zeit im
Herzen der Julischen
Alpen, Triglav Nationalpark
• besuchen Sie einen
Oberkrainer Abend
bei Avsenik
• erleben Sie den
Charme Sloweniens
58
Unser Haus befindet sich
im kleinen, schmucken Dorf
Gorje, in der Nähe von Bled.
Der Triglav Nationalpark und
die schöne, eindrückliche
Landschaft Oberkrains und
der Julischen Alpen laden
Sie herzlich zum Verweilen
ein. Unsere Region ist auch
durch die Medien ein grosser
Begriff geworden. Im Winter
durch den Biathlon - Weltcup
- Pokljuka. Im Sommer durch
Ruderregatten auf dem Bleder
See ( in 3 km Entfernung
), musikalische Oberkrainerabende
und vieles mehr.
Egal in welcher Jahreszeit, ob
Sie es ruhig und gemütlich
oder aktiv und abenteuerlich
mögen, hier ist für Jeden
etwas dabei! Unser Haus ist
beliebter und idealer Ausgangspunkt
für Wanderungen,
Ausflüge, Radtouren, Stadtbesichtigungen
z.B. Ljubljana
uvm. Erkunden Sie die vielen
hübschen, alten Städtchen, in
denen es wunderschöne und
gut gepflegte Renaissancehäuser
hat. Viele Burgen,
Kirchen und Kapellen, die es
sich anzusehen lohnt. Entdecken
Sie die Vielseitigkeit
und Schönheit Sloweniens,
die kulturellen Schätze und
das kristallklare Wasser.
Geniessen Sie die ausgezeichnete,
kulinarische Küche
dieses kleinen Landes, denn
ein gutes Essen und ein gutes
Tröpfchen Wein bei einem
gemütlichen Zusammensein,
das wird hier in Slowenien
gross geschrieben. Es ist uns
ein grosses Anliegen, dass Sie
sich als unsere Gäste bei uns
im Haus wohl fühlen, eine
gemütliche und unvergessliche
Zeit verbringen und auch
gerne wieder kommen.
Preis für Ferienwohnung pro Woche
inkl. Kurtaxe, Selbstverpflegung, SFR
pro Woche 2 Pers 3 Pers 4 Pers
FEWO 1 595.- 690.- 785.-
FEWO 2 525.- ---- ----
FEWO 3 525.- ---- ----
FEWO 4 637.- 732.- 827.-
www.alexandra.si
-Anreise- und Abreisetag, jeweils Samstag
-Ganzjährig geöffnet - auch für Winterferien!
-Besuchen Sie unsere Internetseite www.alexandra.si
-Anreise- und Abreise mit eigenem Auto
Vorschau Weihnachten 2015
Christkindelmarkt
Weihnachts - und
Silvesterfahrten
2015 / 2016
Fahrten zu den Christkindelmärkten 2015:
Seit jeher sind Christkindelmärkte Anziehungspunkte für
Gäste aus aller Welt. Weihnachtliche Stimmung, der Duft
nach Lebkuchen und Glühwein, glitzernde Kugeln.
Wenn sich die Dämmerung senkt, die Lichter in den
Buden aufleuchten, von der Bratwurstbude kräftiger Duft
emporsteigt, dann wird der Christkindelmarkt zum Mittelpunkt
weihnachtlicher Stimmung in der Stadt.
Lassen Sie sich mit uns anstecken von dieser Stimmung!
Wir fahren Tagesfahrten und Mehrtagesfahrten an
verschiedenen Daten und an verschiedene Orte.
Verlangen Sie unseren Winterkatalog 2015 / 2016,
er ist ab ca. Ende August verfügbar.
Kuren - Wellness - Beauty
Vor Weihnachten und über Weihnachten und Neujahr
bieten wir wieder diverse Fahrten an nach
Abano - Montegrotto und in
die Slowenischen Thermen.
Fahrten über Weihnachten- und Neujahr
nach Portoroz sowie weitere Fahrten über
Weihnachten- und Neujahr finden Sie in unserem
neuen Winterkatalog!
Allgemeine Reise- und Vertragsbedingungen 2015
Anmeldung und
Zahlungsbedingungen
Mit Ihrer schriftlichen bzw. telefonischen
Anmeldung akzeptieren Sie
unsere Bedingungen. Umgehend
danach erhalten Sie sämtliche Buchungsunterlagen
wie Rechnung,
die gleichzeitig als Bestätigung
dient, Kofferetiketten und Versicherungs-Police.
Hotelgutscheine führt
der Chauffeur mit.
Pro Zimmer kann nur eine Rechnung
ausgestellt werden.
Dadurch wird eine Anzahlung von
Fr. 200.- pro Person fällig. Die
Restzahlung ist bis spätestens
10 Tage vor Reisebeginn zu überweisen.
Post- und Banküberweisungen
werden nicht bestätigt.
Reiseabsage durch
Walliser Reisen AG
Rundreisen / Kurzreisen
Die Mindestteilnehmerzahl für
Rundreisen beträgt 12 Personen.
Wir behalten uns das Recht vor,
bei Nichterreichen dieser Zahl die
Reise spätestens 2 Wochen vor
Reiseantritt entschädigungslos
abzusagen. Ihr einbezahlter Betrag
wird vollumfänglich zurückbezahlt.
Umbuchungen
Annullationen
Rückreiseversicherung
Bei Umbuchungen kann für
Umtriebe Fr. 20.- erhoben werden.
Bitte teilen Sie uns so rasch als
möglich mit, falls Sie die bestellte
Reise umbuchen oder annullieren
müssen. Geschieht dies aus einem
Grund welcher nicht durch die
obligatorische Annullationskosten
und SOS Versicherung (Fr. 25.-) gedeckt
ist, müssen folgende Kosten
erhoben werden:
21 - 15 Tage vor Abreise
20% des Pauschalpreises
14 - 8 Tage vor Abreise
40% des Pauschalpreises
7 - 1 Tage vor Abreise
75% des Pauschalpreises
Abreisetag / Nichterscheinen
100% des Pauschalpreises
Programmänderungen
Wir müssen Programmänderungen
vorbehalten, falls uns z.Bsp.
Schiffs- und Fluggesellschaften
sowie Hoteliers oder anderes dazu
zwingen. Selbstverständlich werden
wir in einem solchen Fall um einen
gleichwertigen Ersatz bemüht sein
und Sie darüber informieren. Auch
behalten wir uns vor, in Engpässen
fremde Fahrzeuge einzusetzen.
Reisegepäck
In Ihrem Arrangement ist keine
Reisegepäckversicherung eingeschlossen.
Für den Abschluss einer
Versicherung sind Sie selber verantwortlich.
Wir können Ihnen gerne
ein Formular der Europäischen
Versicherung zukommen lassen.
Trinkgelder
In unseren Pauschalpreisen sind
Trinkgelder nicht eingerechnet.
Trinkgelder für besonders zuvorkommende
Betreuung sind stets
willkommen.
Reisedokumente
Die Reiseteilnehmer sind für das
Mitführen der nötigen Reisedokumente
selber verantwortlich. (gültige
Identitätskarte, gültiger Pass)
Deklarationspflicht/Zoll
Sie können sich jederzeit unter
www.zoll.ch über die aktuellen Einfuhrbeschränkungen
informieren.
Preise
Sämtliche im Katalog aufgeführten
Preise verstehen sich in Schweizer
Franken. Unsere Preise wurden
im Herbst 2014 kalkuliert. Die
Leitung von Walliser-Reisen behält
sich daher vor, die Preise anzupassen,
falls sich unvorhersehbar starke
Änderungen ergeben, wie z.B.
bei Taxen und Tarifen von anderen
Leistungsträgern, Treibstoffpreisen,
allgemeinen Gebühren oder Wechselkursen.
59
Fr. 30.10. – So. 1.11.15
Preis:
Fr. 430.-
EZ-Zuschlag Fr. 40.-
Goldene Täler - Schneeweisse Gipfel
Überraschungs - Schlussfahrt - Wohin geht die Reise?
1. Tag: Anreise - Schlosshotel
Anreise über die Autobahn,
vorbei an grossen Städten in
Richtung Osten. Unser erstes
Ziel ist das Gut „Feuer-Hügel“
welches im Jahre 2000 ins
Leben gerufen wurde. Hier
finden zwei, drei und vier
Beiner ein neues zu Hause,
dort leben heisst: „Leben
lieben.......“ Weiter geht
es mit unserem Car in den
Süden, in eines der grössten
Wintersportgebiete Europas.
Im Schlosshotel angekommen
werden wir vom Hotelchef mit
einem Cocktail empfangen.
Geniessen Sie danach den
über 2000 m² Wellnessbereich.
Abendessen/Übernachtung
2. Tag: Stadt – Berg und
Wassererlebnis
Stärken Sie sich am Frühstücksbüffet
mit rund 20
verschiedenen Brotsorten aus
der hoteleigenen Bäckerei.
Unser heutiger Ausflug führt
uns zu einem der weltbekanntesten
Wasserfälle, mit seinen
380 m Fallhöhe ist dieser
sehr Imposant. Geniessen Sie
bei einem Spaziergang die
spektakuläre Natur. Am Nachmittag
fahren wir in eine kleine
Stadt umgeben vom See
und den Bergen. Wir haben
Gelegenheit, durch den Luftkurort
zu Spazieren oder den
Nachmittag bei einem Kaffee
zu geniessen. Rückfahrt ins
Schlosshotel heute erwartet
3 Tage Fr. 430.-
EZ Zuschlag Fr. 40.-
uns ein Abendprogramm mit
kleinen und grossen Überraschungen.
Abendessen/Übernachtung.
3. Tag: Heimreise – schönster
Rundblick Bayerns
Schlafen Sie etwas länger –
nach dem Frühstück heisst
es Abschied nehmen, es geht
zurück über die Autobahn auf
den schönsten Panoramaberg
Bayerns. Mit etwas Glück, geniessen
wir die Mittagspause
bei schönem Wetter und guter
Fernsicht. Von dort aus geht
es durch herrliche Landschaft
zurück zu den Ausstiegsorten.
Leistungen:
• Fahrt im 5***** Fernreisecar
• 2x Übernachtung im
Schlosshotel mit Verwöhnpaket
• Empfangscocktail mit dem
Hotel Chef
• Wellnessbereich über
2000 m² gross
• Überraschungs-Abendprogramm
• Eintrittsgelder
Chauffeuse:
Nadin Munz
Abfahrtsorte / Zeiten:
Bern 05.30 Uhr
Solothurn 05.50 Uhr
Deitingen 05.55 Uhr
Olten 06.15 Uhr
Kölliken 06.35 Uhr
Zürich 07.00 Uhr
Winterthur 07.30 Uhr
Eschlikon 07.50 Uhr
Wil 08.00 Uhr
St.Gallen 08.30 Uhr
Zubringerbus:
Luzern 06.00 Uhr
Baar 06.30 Uhr
Bestellen Sie auch
unseren Badeferienkatalog!
Walliser Reisen AG
Wallenwilerstrasse 9
Postfach
CH - 8360 Eschlikon
Wir freuen uns auf Sie !
mail: info@walliserreisen.ch
Telefon: 071 973 75 55
Fax: 071 973 75 59
www.walliserreisen.ch