3-2013
Fachzeitschrift für Industrielle Automation, Mess-, Steuer- und Regeltechnik
Fachzeitschrift für Industrielle Automation, Mess-, Steuer- und Regeltechnik
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
März 3/2013 Jg. 17
D 42781 F
Die ganze Bandbreite an Computer-on-Modules
Von High-End x86 bis ultra-low Power ARM
Kontron, Seite 18
Sonderteil Einkaufsführer:
Embedded Systeme
ab Seite 46
CamCube 3.0
high-performance machine vision
26. - 28. Februar, Nürnberg
Halle 1 / 1-143
· Intel ® Core i7
3. Generation Ivy Bridge
· Intel ® Q77 Express Chipsatz
· Bis zu 8 x USB 3.0 Schnittstellen
· 3 x RS232 Schnittstellen
· Als AC / DC Versionen lieferbar
· Optional: hot-swap HDD/SSD
Front-IO Bereich:
· 4 x USB 3.0 (insgesamt 8x)
· 2 x RS232 (insgesamt 3x)
· 4 x POE Gigabit Ethernet
DC Netzteil
(24 V, 200 Watt)
· 2 x 2,5“ hot-swap HDD/SSD
AC Netzteil
(100 - 264 V, 300 Watt)
Jetzt informieren:
www.pyramid.de/camcube
Pyramid Computer GmbH · Bötzinger Straße 60 · D-79111 Freiburg · Telefon +49 0761 4514 792 · Fax +49 0761 4514 70 · sales@pyramid.de
Editorial
Industrie 4.0, M2M, Digital Signage,
Multitouch, ARM…
Aktuell könnte man meinen,
dass die gesamte Industrie
im Umbruch ist. So
viele neue Schlagworte
haben wir schon lange nicht
mehr gehabt. Und in der Tat
hat die Industrie derzeit ein
sehr dynamisches technologisches
Umfeld. Mit den
enormen Bandbreiten, die
die Telekommunikationsindustrie
geschaffen hat, werden komplett
neue industrielle Anwendungsfelder
wie Industrie 4.0, M2M-Computing
und Digital Signage möglich.
Anwender nutzen hierfür vermehrt
auch dezentral ARM basierte Devices
mit Multitouch-Displays. Es werden Cyber-physikalische
Energienetze und industrielle
Produktionsanlagen geplant,
bei denen Intelligenz auch in der Cloud
liegt. Die Optimierungsmöglichkeiten,
die sich aus diesem kommenden „Internet
der Dinge“ und all den „Big Data“
ergeben, sind so interessant, dass sich
wohl kein Maschinen- und Anlagenbauer
mehr davor verschließen kann.
Ein wichtiger Punkt bei all den Bestrebungen
die derzeit bei den Überlegungen
in Sachen Internet-der-Dinge
eine Rolle spielt, ist die Frage, wie wir
alle unterschiedlichen Anforderungen
so umgesetzt bekommen, dass wir nicht
in einem proprietären Kommunikationschaos
versinken. Es besteht also
Standardisierungsbedarf in vielerlei
Hinsicht. Hierfür müssen wir uns von
Ressortegoismen verabschieden und
in Richtung offene und standardisierte
IT-Infrastrukturen arbeiten.
Offene IT- und TK-Lösungen mit
dezentraler Intelligenz werden nämlich
zu den entscheidenden Wettbewerbsvorteilen
beitragen, mit denen
sich die deutsche Industrie im globalen
Wettbewerb deutlich positiv abgrenzen
kann. Die eingebetteten Systeme
brauchen hierfür auch passende offene
Schnittstellen und Services, die
es für die Maschinen- und Anlagenbauer
sowie Betreiber bereitzustellen
gilt. Insofern braucht die Industrie 4.0
auch Embedded Systeme mit höherem
Integrationsgrad.
Entwicklungspartnerschaften
intensivieren
Entwicklungspartnerschaften auf
einer Augenhöhe zwischen dem Maschinen-
und Anlagenbauer auf der
einen Seite und dem Embedded Computing
Lieferanten auf der anderen Seite
sind deshalb heute mehr denn je gefordert.
Ein starker OEM braucht hierfür
auch starke Lieferanten, um im globalen
Wettbewerb bestehen zu können.
Insofern ist es gut, dass der Standort
Deutschland nicht nur im Maschinenund
Anlagenbau sondern auch im Bereich
der Embedded Computer-Technologien
global führende Hersteller vorweisen
kann. Im Sinne der Standortförderung
sollte nun die Zusammenarbeit
intensiviert werden, um das Entwicklungsziel
Industrie 4.0 erfolgreich
umzusetzen.
Norbert Hauser
Executive Vice President Marketing
der Kontron AG
PC & Industrie 3/2013 3
Kontron_PCuI_feb13.indd 1 01.02.2013 11:58:41
Inhalt
Zeitschrift für Mess-, Steuer- und Regeltechnik
Herausgeber und Verlag:
beam-Elektronik
Verlags- und Vertriebs GmbH
Postfach 1167
35001 Marburg
www.beam-verlag.de
Tel.: 06421/9614-0
Fax: 06421/9614-23
Redaktion:
Christiane Erdmann
redaktion@beam-verlag.de
Anzeigen:
Tanja Meß
tanja.mess@beam-verlag.de
Tel.: 06421/9614-18
Fax: 06421/9614-23
Erscheinungsweise:
monatlich
Satz und Reproduktionen:
beam-Elektronik
Verlags- und Vertriebs GmbH
Produktionsleitung:
Jürgen Mertin
Druck:
Brühlsche Universitätsdruckerei
Auslieferung:
VU Verlagsunion KG,
Wiesbaden
Der beam-Verlag übernimmt trotz sorgsamer
Prüfung der Texte durch die Redaktion
keine Haftung für deren inhaltliche
Richtigkeit.
Handels- und Gebrauchsnamen, sowie
Warenbezeichnungen und dergleichen
werden in der Zeitschrift ohne Kennzeichnungen
verwendet. Dies berechtigt nicht
zu der Annahme, dass diese Namen im
Sinne der Warenzeichen- und Markenschutzgesetzgebung
als frei zu betrachten
sind und von jedermann ohne Kennzeichnung
verwendet werden dürfen.
Rubriken
Editorial.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Inhalt. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
IPCs/Embedded Systeme. . . . . . . . . . . . . . 6
SBC/Boards.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Erweiterungen/Zubehör.. . . . . . . . . . . . . 26
Bedienen und Visualisieren. . . . . . . . . . . 28
Kommunikation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Messtechnik. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
Kataloge.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
Produktindex. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
Produkte und Lieferanten. . . . . . . . . . . 48
Wer vertritt wen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82
Firmenverzeichnis.. . . . . . . . . . . . . . . . . 88
Sensoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Bildverarbeitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
Kennzeichnen und Identifizieren. . . . . 107
Software/Tools/Kits.. . . . . . . . . . . . . . . . 108
Steuern und Regeln. . . . . . . . . . . . . . . . . 113
Antriebe.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114
Bauelemente. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115
Stromversorgung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117
Elektromechanik. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119
Aktuelles/Kolumne. . . . . . . . . . . . . 124/126
März 3/2013 Jg. 17
D 42781 F
Die ganze Bandbreite an Computer-on-Modules
Von High-End x86 bis ultra-low Power ARM
Kontron, Seite 18
Sonderteil Einkaufsführer:
Embedded Systeme
ab Seite 46
Zum Titelbild:
Von High-End x86 bis ultra-low Power ARM
Kontron setzt auf COM Express für x86 und Power
Architecture und SMARC für ARM/SoCs. Seit mehr
als einem Jahrzehnt arbeiten die sogenannten Computer-on-Modules
bereits erfolgreich in einer Vielzahl
von Anwendungen. 18
Erster industrieller Box-PC in der Ivy-League
Acceed stellt mit den neuen lüfterlosen Box-Computern der Serie ECS-
7000 die, nach eigenen Angaben, weltweit ersten PCs mit Ivy-Bridge-
Prozessor für den industriellen Einsatz vor. 12
CE-zertifizierte Kit-Solution reduziert R&Dund
Engineering-Kosten
für Anwender
Fujitsu Technology.
Solutions präsentiert.
für PoS-, Retail-.
und Digital-Signage .
Anwendungen eine.
kompakte und.
ausbaufähige.
Kit-Lösung,.
bestehend aus.
Mainboard,.
Mini-ITX-Gehäuse .
und umfangreichem.
Zubehör. 24
4
3-2013
Einkaufsführer
Embedded Systeme
2013
Kommunizieren ohne Limits mit TK-Routern
Einbauen und fertig: TK Router von Welotec ermöglichen
Bayern BHKW den permanenten Zugriff auf die Steuerung ihrer
Blockheizkraftwerke, weltweit. 34
Produkt-Index . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
Auf diesen Seiten finden Sie - alphabetisch
geordnet - 245 Produkte aus dem Bereich der
Embedded Systeme. Die Seitenzahl steht rechts
im Buchstabenfeld.
Produkt-Index
Dedizierte
Unterstützung
einer Vielzahl
neuester 32-Bit-
Multi-Core-SoCs
Die von PLS vorgestellte
Universal Debug
Engine (UDE) 4.0 bietet
erweiterte Debug-
Möglichkeiten für Multi-
Core-Targets, optimierte
Visualisierungsmöglichkeiten und die dedizierte Unterstützung
neuester 32-Bit-Multi-Core SoCs verschiedener Hersteller. 108
Produkte und Lieferanten . . . . . . . 48
Zu den Stichworten im Produkt-Index finden
Sie hier alle Lieferanten oder Hersteller. Die
jeweilige Zahl neben dem Firmennamen
verweist auf die Seite mit der vollständigen
Adresse im Firmenverzeichnis.
Wer vertritt wen . . . . . . . . . . . . . . 82
Zu 540 ausländischen Herstellern sind hier
die jeweiligen deutschen Vertriebspartner
aufgeführt, bei denen Sie sofort Informationen
über gewünschte Produkte bekommen können.
Produkte & Lieferanten
Wer vertritt wen
Innovative Produkte für die Zukunft
Unter dem Motto „Meet tomorrow now!“ präsentiert sich
Rutronik mit den sieben Produktbereichen Halbleiter, passive
und elektromechanische Bauelemente sowie Storage, Displays
& Boards und Wireless Produkte. 124
Firmenverzeichnis . . . . . . . . . . . . . 88
Anschriften, Telefon- und Telefax-Nummern,
sowie E-Mail- und Internetadressen von
268 Firmen - Herstellern, Distributoren und
Dienstleistern - sind in diesem Teil aufgeführt.
Firmenverzeichnis
PC & Industrie 3/2013 5
Industrie-PCs/Embedded Systeme
Swiss-Made 3rd Generation Intel-Core-Lösung
für die raue Umgebung
Die MPL AG hat eine neue Plattform mit den 3rd Generation Intel-Core-Prozessoren vorgestellt, welche
exklusiv in der Schweiz hergestellt werden. Die neue Plattform, genannt PIP30 Family, ist mit den Intel-CPUs
aus der Ivy-Bridge- oder Sandy-Bridge-Architektur in Kombination mit dem QM77-Chipsatz ausgestattet.
Damit die Lösung sehr robust ist werden
nur die Intel mobile CPUs aus der Embedded
Roadmap verwendet. Prozessor,
Chipsatz, sowie ECC DDR3 Memory werden
On-Board verlötet. Damit ist die Montage
direkt am Gehäuse möglich welches
die beste Kühlung ermöglicht. MPL bietet
dieses Kühlkonzept seit mehr als 16 Jahren
an. Die neue PIP30 Family ist darauf ausgelegt,
dass sie der gleichen Form und Größe
entspricht wie bei den ersten PIPs aus dem
Die MPL AG befindet sich in der Schweiz
in Dättwil. Die Firma wurde 1985 von
Rudolf Hug gegründet. Seit 1985 entwickelt
und fertigt MPL AG Industrie-PCs
(Boards und Systeme) für industrielle
Anforderungen und industrielle Steuerungen
mit hohem Qualitätsstandard.
Über MPL
Der Erfolg des Unternehmens basiert auf
verschiedenen einzigartigen Lösungen
wie robustes PC-kompatibles industrielles
Konzept, langfristige Verfügbarkeit
der Produkte, geringer Stromverbrauch,
erweiterter Temperaturbereich und passive
Kühlkonzepte (lüfterlos).
Jahre 1996. Die PIP30 Familie wurde speziell
entworfen um in extremen Umgebungen
standzuhalten. Wie wurde dies erreicht
Informationen dazu auf www.mpl.ch/pip30
Die Eingangsspannung der PIP30 Family
ist Verpolungs und Load-Dump geschützt.
Der Spannungsbereich geht von 9 VDC
bis 36 VDC, optional bis zu 48 VDC. Die
Lösung ist so ausgelegt, dass auch ein internes
UPS-System mit Batterie installiert
werden kann. Falls eine galvanische Trennung
durch Standards wie z.B. für Marineoder
Bergbau-Anwendungen erforderlich
ist, kann dies intern hinzugefügt werden.
Neue BIOS-Technologie
Das BIOS der PIP30 Family basiert auf
SecureCore Tiano von Phoenix Technologies.
Mit UEFI (Unified Extensible Firmware
Interface) bietet diese Firmware die
neueste BIOS-Technologie und hält sich
an den sich entwickelnden UEFI-Standard.
Das BIOS unterstützt die Funktionen der
neuesten Hardware-Generation und bietet
gleichzeitig umfassende Kompatibilität
zu älterer Software. MPL hat Zugriff auf
den Quellcode des BIOS, so dass individuelle
Anpassungen nach speziellen Anforderungen
des Kunden möglich sind, unabhängig
davon ob dies ein Splash Screen, Passwortschutz
oder andere Anforderungen für
ein bestimmtes Projekt oder eine spezielle
Anwendung beinhaltet.
Vielfältiges Schnittstellenangebot
Die PIP30 Family kommt mit einer großen
Auswahl an Schnittstellen und lässt kaum
Wünsche offen. Die Geräte enthalten vier
GigE-Ports, bis zu sieben USB (3,0 und 2,0),
bis zu vier serielle Ports (RS-232/485), PS/2,
externer SATA-Port und als Besonderheit ein
externer PCI-E-Port. Intern verfügbar sind
zwei SATA 3,0 und zwei SATA 2,0 Schnittstellen.
Das System kommt mit 8 GB ECC
DDR3 Memory und kann bis auf 16 GB
erweitert werden. Das Gerät kann über verschiedene
Erweiterungen wie 2x miniPCIe,
PCI-104, PCI/104-Express oder externer
PCI-Express x16 erweitert werden.
Verfügbarkeit
Der PIP30 ist die Lösung welche die Bedürfnisse
sowohl heute wie auch morgen abdeckt
und wird auch für die nächsten 10 Jahre verfügbar
sein. Die Lösung wird im Standard-
PIP-Gehäuses sowie in den MIL-Gehäusen
oder auch als Open-Frame angeboten.
Selbstverständlich wird die PIP30-Lösung
den meisten Standards wie z.B. EN60945,
MIL-810 oder EN50155 gerecht.
• MPL AG Elektronikunternehmen
sales@mpl.ch
www.mpl.ch
6 PC & Industrie 3/2013
Industrie-PCs/Embedded Systeme
NISE-3500P2S – Embedded System
für hohe Datenvolumina
Leistungsfähigkeit, umfangreiche Schnittstellenausstattung
und außerordentliche
Datenspeicherungsmöglichkeiten kennzeichnen
den neuen NISE 3500P2S.
Dank Intel-Core i5/i7-CPUs in Kombination
mit dem Mobile Intel QM57 Express
Chipsatz kann der Embedded PC auch
rechnerisch sehr anspruchsvolle Aufgaben
übernehmen. Die Schnittstellenausstattung
gewährleistet eine flexible und zuverlässige
Anbindung an andere Systeme und Peripheriegeräte
in kommerziellen und industriellen
Umgebungen. Neben 4x RS-232 und
1x RS-232/422/485 mit
Auto-Flow-Control und
2x GigaBit LAN, die
sich gegenseitig beim
Ausfall einer Netzwerk-
Verbindung absichern
können, verfügt der
Embedded PC über 6x
USB 2.0. Zur Systemerweiterung
steht 1x PCI-
Slot zur Verfügung. Der
NISE-3500P2S kann bis
zu zwei unabhängige
Monitore unterschiedlichen
Typs gleichzeitig
ansteuern. Ein besonderer
Clou sind 2x swappable
2,5“ HDD SATA
Drive Bays mit RAID-Funktion, wodurch
große Datenvolumina abgespeichert und
gegen den Ausfall einer HDD abgesichert
werden können.
Der NISE-3500P2S eignet sich für den
Einsatz in unterschiedlichsten industriellen,
sowie mobilen Umgebungen.
Wir stellen aus:
embedded world, Halle 1, Stand 201
• IPC2U GmbH
sales@ipc2u.de
www.ipc2u.de
Hutschienen-PC mit Intel Dual-Core N2800-Prozessor
Die Industrial Computer
Source stellt mit dem
DRPC-100 ein Embedded
System vor, das für die Hutschienenmontage
konzipiert
ist und in rauer, industrieller
Umgebung eingesetzt
werden kann. Der
DRPC-100 ist mit dem
Energie effizienten Intel-
Atom-N2800-Prozessor
mit Intel NM10 Express-
Chipsatz ausgestattet. Der
leistungsstarke Grafikchip,
der ebenfalls Bestandteil
des Prozessors ist, unterstützt
zum Beispiel das
Decodieren von Videos
sowie die Wiedergabe
von Blue-rays, DirectX 9,
MPEG-2, H.264, C-1 und
1080p Decoding. Neben
4 GB DDR3 Arbeitsspeicher
stehen 1x mSATA,
1x SATA DOM und 1x
CompactFlash zur Verfügung.
Mit einem PCIe-
Mini-Steckplatz sind flexible
Erweiterungen möglich.
Aufgrund seiner vielen
I/O-Ports wie COM,
USB, Ethernet, CAN-bus,
DIO und VGA lässt sich
der DRPC-100 zum Beispiel
als Mikro-Steuerungseinheit
für die Gebäudeautomation
einsetzen.
Das OLED-Display
erlaubt dabei die Überwachung
der wichtigsten
Systeminformationen. Das
Gerät ist für den erweiterten
Temperaturbereich
von -25 bis 70 °C geeignet
sowie Schock- und Vibrationsgeschützt.
• Industrial Computer
Source (Deutschland)
GmbH
www.ics-d.de
PC & Industrie 3/2013 7
Industrie-PCs/Embedded Systeme
Kompakter lüfterloser Embedded-Box-PC
und moderne IPC-Systeme
Extrem kompakter lüfterloser
Embedded-Box-PC für Thin-Client-
Anwendungen
AMC freut sich mit dem ARK-1120 ein
ultra-kompaktes und lüfterloses Embedded-
IPC-System mit einem Intel-Atom-N455-
Prozessor vorstellen zu können.
Seine kompakte Größe, günstiger Preis,
solide Leistung und Unterstützung für Festplatten-und
CompactFlash-Speicher machen
ihn attraktiv für vielfältige Applikationen,
die einen einfachen aber zuverlässigen Controller
benötigen. Der Box-PC ist ideal für
Thin-Client- und Fabrikautomation-Anwendungen
mit begrenzten Platzverhältnissen
und niedrigem Energieverbrauch.
Intergrierte Smart-Remote-Management-
Tools (SUSIAccess von Advantech) bieten
eine intelligente und einfache Möglichkeit
zum zentralisierten Überwachen, Konfigurieren
und Steuern einer
Vielzahl von Endgeräten.
SUSI.Access unterstützt
auch FTP-Offsite-Backup
des gesamten
Systems und einzelner
Dateien um diese
jederzeit bei Ausfall
oder Absturz vollständig
wiederherstellen zu
können.
Große Datenmengen mit modernsten
IPC-Systemen verarbeiten
Um den steigenden Leistungsanforderungen
an kompakten Industrie-Computern
gerecht zu werden, hat AMC mit den
neuen Box-IPCs UNO-2184G und UNO-
2174G nun zwei weitere High-End-IPCs für
Automatisierungslösungen verfügbar. Sie
sind ideal für Applikationen mit großen
Datenmengen und komplexen Anwendungen
wie z.B. bei industriellen Bildverarbeitung
oder komplexen Steuerungs- oder
Monitoringapplikationen.
Der UNO-2184G ist mit einem leistungsstarken
Intel i7-2655LE-Prozessor sowie
einem 3D-Chipsatz ausgestattet. Der leistungsschwächere
aber günstigere UNO-
2174G ist mit einem Intel Celeron-847-Prozessor
ausgestattet. Beide Modelle können
mit bis zu 16 GB DDR 3 RAM ausgerüstet
werden, sind mit Intel-HD-Grafikprozessoren
bestückt und komplett lüfterlos. Der
Arbeitstemperaturbereich der Systeme liegt
bei -10 bis +60 °C.
Viele Ports verfügbar
Sie verfügen standardmäßig bereits über
vier Gigabit-LAN-Ports (mit Teaming-
Funktion, Fehlerkorrektur, etc.) , drei Display-Ports
(DVI, HD-und DP [ermöglicht
zwei gleichzeitige Verbindungen]), vier
serielle COM-Ports (2x RS-232 und 2x
RS-232/422/485) und sechs USB-2.0-Ports.
Zwei freie Mini-PCIe-Steckplätze stehen
für zusätzliche Erweiterungen wie WLAN,
3G und GPS zur Verfügung. Ein externer
e-SATA-Anschluss für zusätzliche Speicheroder
Laufwerkserweiterungen steht ebenfalls
zur Verfügung.
Hohe Leistung und Benutzerfreundlichkeit
Zur weiteren Unterstützung von Leistung
und Benutzerfreundlichkeit verfügen
die UNO-2184G und -2174G über den
Intel-VT-D-Chipsatz. So können Anwender
und Systemadministratoren
mehrere Betriebssysteme
auf einem einzigen
Gerät installieren.
Jede virtuelle Maschine
kann dann die Kontrolle
über die Teile der
Hardware übernehmen,
die zur Erfüllung seiner
jeweiligen Aufgaben
benötigt. Der Vorteil
der Verwendung des
3D-Chipsatzes beim
UNO-2184G besteht in der Möglichkeit
zur sofortigen Erkennung von Objekten,
um diese mit einer Datenbank zu vergleichen
oder auch um Bilder von mehreren
Kameras schnell verarbeiten zu können.
• AMC - Analytik & Messtechnik GmbH
info@amc-systeme.de
www.amc-systeme.de
8 PC & Industrie 3/2013
Concepion-bX: lüfterloser Embedded PC
mit zwei Laufwerkshuttles
Ab sofort erweitert die InoNet Computer
GmbH ihre Ivy-Bridge Embedded-Produktfamilie
um einen weiteren Rechner.
Die Concepion-bX ist ein kompakter PC
mit passivem Kühlsystem und zwei Wechselrahmen
für den schnellen Austausch
von Festplatten.
Wie alle Produkte der Ivy-Bridge Embedded-Serie
von InoNet wartet die bX mit
Intel-Core-Prozessoren der dritten Generation
und Intel-Chipsätzen der siebten Generation
auf. Dadurch bieten diese Rechner
eine erhöhte Performance bei geringerem
Energieverbrauch als PCs mit älteren Prozessorgenerationen.
Der kompakte Embedded-PC verfügt über
ein passives Kühlsystem. Dadurch kommt
die bX ohne drehende Teile aus und ist
somit wartungsfrei. Aufgrund des effizienten
Kühlsystems kann der Rechner mit
Core-Prozessoren bis i7 bei Umgebungstemperaturen
von bis zu 45 °C betrieben
werden – das macht ihn zu einem robusten
und leistungsstarken universellen Steuerrechner
für industrielle Anwendungen.
Die Besonderheit der Concepion-bX liegt
in ihren zwei Laufwerkshuttles. Über diese
können zwei 2,5“ SSD- oder HDD-Festplatten
einfach und schnell ausgetauscht werden,
ohne dass eine Öffnung des Gehäuses
erforderlich ist. Somit eignet sich die bX
besonders gut als Messwerterfassungsgerät
in mobilen oder stationären Anlagen, um
Messdaten jederzeit entnehmen zu können.
Alle Taster und Anschlüsse der bX befinden
sich leicht zugänglich an der Frontblende,
wodurch sie sich für vielfältige Einbaulagen
eignet.
• InoNet Computer GmbH
www.inonet.com
Anzeige
Langzeit verfügbare Embedded Computer für extreme Anwendungen
Die Rechner von MPL AG überzeugen mit Produkteigenschaften
wie Robustheit, höchste Zuverlässigkeit, langfristige
Verfügbarkeit, äußerst geringem Stromverbrauch
und Einsatz im erweiterten Temperaturbereich. Selbstverständlich
kommen alle Geräte ohne aktive Kühlung
aus, arbeiten also lüfterlos und sind somit wartungsfrei.
Große Aufmerksamkeit und Sorgfalt gilt der Entwicklung
und Auswahl der verwendeten Komponenten, ihrer
Kompatibilität, langfristigen Verfügbarkeit, mechanischen
Belastbarkeit und Industrietauglichkeit, was einen dauerhaften
und sicheren Betrieb gewährleistet.
Als Kern werden Prozessoren aus dem Long-term Embedded
Program von Intel verwendet. Die kompakten Rechner
verfügen über eine Vielzahl von Schnittstellen, darunter
Gigabit Ethernet, USB 2.0/3.0, RS232 oder RS422/485,
PS/2, und einige mehr. Erweiterungsmöglichkeiten über
Mini PCI-E, PMC, PCI oder PC104/Plus bestehen.
Features
• bis zu 3. Generation i7 Core
• Temperaturbereich von -40° C
bis +85° C
• ohne Lüfter mit voller Leistung
• 8-36 VDC mit Load-Dump-und
Verpolschutz
• Source des BIOS im Hause (kann
angepasst werden)
Highlights
• Langfristige Verfügbarkeit, 10+
Jahre
• Langfristig reparierbar, 20+ Jahre
• Von Openframe bis IP67 Gehäusen
• OEM und kundenspezifische
Lösungen
Think Long-Term -Think MPL
Das Ziel ist, für die Produkte die niedrigst mögliche
TCO (Total Cost of Ownership) zu erreichen. Mit 10 Jahren
Verfügbarkeit und bis zu 20 Jahre Reparaturmöglichkeit,
reduzieren sich die Lebenszyklus-Kosten und garantieren
eine sichere und über viele Jahre stabile Lösung
(Software & Hardware).
Alle MPL Geräte werden in der Schweiz, basierend auf
einer 27 jährigen Firmentradition und großem Fachwissen
(niedrigster Stromverbrauch, erweiterter Temperaturbereich)
entwickelt und werden zu 100% durch MPL AG
in der Schweiz produziert.
• MPL AG Elektronik-
Unternehmen
Tel.: +41 56 483 34 34
info@mpl.ch
www.mpl.ch
Industrie-PCs/Embedded Systeme
Neue lüfterlose Embedded Computer,
rugged Einplatinenrechner und Boards
Adlink Technology stellt aus seinem breiten Spektrum neuer Embedded Lösungen
u.a. die folgenden Produkte auf der Embedded World vor:
ADLINK MXE-1300 Rechner
pherie. Zu den weiteren Möglichkeiten
gehören Unterstützung
für bis zu 2 GB DDR2, direkt
verlötetes, industrial-grade
SDRAM mit 667/800 MHz und
24-Bit LVDS sowie SDVO-Grafik.
Der Intel-Plattform-Controller-Hub
EG20T sorgt für
eine umfangreiche Palette gängiger
I/Os. Das Modul unterstützt
einen erweiterten Temperaturbereich
von -40 bis +85 °C.
Das ReadyBoard 910 basiert auf
Intel-Core i7/i5/i3-Prozessoren
der zweiten Generation bzw.
dem Intel-Celeron-Prozessor
(Sockel G2) sowie dem HM65
Express-Chipset und verfügt
über Onboard-SSD und robustem
I/O im kompakten EPIC-Formfaktor.
Es unterstützt drei Display-Schnittstellen,
einschließlich
analogem VGA, LVDS und
DVI-D und bietet dual Gigabit
Ethernet, SuperSpeed USB 3.0
Lüfterloser Embedded-Computer
mit Intel-Atom-D2550-Prozessor
Durch Unterstützung einer
3,5-Zoll-Festplatte und umfassenden
I/O-Support eignet sich
der MXE-1300-Computer im
kompakten Gehäuse ideal für
Überwachungsaufgaben. Die
lüfterlosen Low-Power-Rechner
basieren auf dem Intel-Atom-
D2550-Prozessor. Dieser erhöht
die Rechenleistung um 44% und
die Grafikleistung um 90%. Mit
seinem niedrigen Energieverbrauch,
den umfassenden I/O-
Möglichkeiten und der Unterstützung
von 3,5 Zoll HDDs
führt der MXE-1300-Rechner
nicht nur das Marktsegment
mit seinem lüfter- und kabellosen,
robusten und kompakten
Gehäuse an. Er stellt auch eine
ideale, anwendungsorientierte
Plattform für Überwachungsaufgaben,
intelligentes Transportwesen
und Fabrikautomatisierung
dar. Der Adlink MXE-1300
Rechner nimmt eine 3,5-Zoll-
Harddisk mit Standardhöhe in
seinem Gehäuse mit den Maßen
210 x 170 x 58 mm (B x T x H)
auf und ist damit, laut Hersteller,
das kompakteste, lüfterlose
System, das Speichermöglichkeiten
für 3,5-Zoll-Laufwerke.
Mit der maximalen Schockfestigkeit
von bis zu 100 g, dem
marktführenden Betriebstemperaturbereich
von -20 bis +70 °C
und seinem kabellosen, einzigartigen
Wärmemanagement bietet
der MXE-1300 einen zuverlässigen
Betrieb für zahlreiche
Hochzuverlässigkeitsanwendungen
in rauen Umgebungen.
Einplatinen-Rechner
CoreModule 720
Extreme Rugged Einplatinen-
Rechner
Außerdem stellt Adlink den
PC/104-Plus-Format mit Intel-
Atom-Prozessor der E600T-Serie
sowie den für Industrieeinsätze
vorgesehenen Einplatinen-Rechner
ReadyBoard 910 im EPIC-
Format mit Intel-Core i7/i5/i3
Prozessoren der zweiten Generation
bzw. Intel-Celeron-Prozessor
vor. Beide Einplatinen-Rechner
verfügen über Onboard-SSD-
Laufwerke und bieten einen kompakten
Formfaktor, der sie für
Applikationen in rauen Umgebungen
wie Transportwesen,
Selbstbedienungssysteme, Digital
Signage und Videoüberwachung
prädestiniert.
Das CoreModule 720 basiert
auf der Intel-Atom-E600T-Prozessorserie
mit Taktraten zwischen
600 MHz und 1,6 GHz
im stapelbaren PC/104-Plus-
Formfaktor. Das Modul ermöglicht
es den Kunden, Low-
Power-Lösungen bei beengtem
Platzangebot und exterm rauer
Umgebung zu entwickeln. Das
CoreModule 720 verfügt über
PCI- und ISA-Busanbindungen,
eine industrietaugliche 8 GB SSD,
CAN-Bus, SATA sowie Unterstützung
für vielfältige I/O-Peri-
ReadyBoard
910
mit 5 Gb/s Datenübertragungsrate,
einem PCI-Express Mini-
Card-Sockel sowie einer PCI-
104 Erweiterung.
Wir stellen aus:
embedded world, Stand 1/1-532
• LiPPERT ADLINK
Technology GmbH
emea@adlinktech.com
10 PC & Industrie 3/2013
Industrie-PCs/Embedded Systeme
Der neue Datafox Industrie-PC Vario 5.7
PC-Technik trifft Embedded System
Optimierung der Geschäftsprozesse
und damit Steigerung der Wirtschaftlichkeit
erfordern eine genaue Datenerfassung
und z.T. auch Visualisierungen vor Ort. Im
Büro ist das selbstverständlich. In anderen
Bereichen wie z.B. Produktion und Lager,
wo ein normaler PC die Anforderungen
nicht erfüllt, ist dies oft auch notwendig.
Ab März 2013 erweitert Datafox seine
aktuelle IPC-Linie um eine 5,7’’ Variante.
Ein multifunktioneller IPC für die zeitnahe
Datenerfassung und Visualisierung.
Alle Datafox IPCs entsprechen höchsten
technischen Anforderungen, sind robust,
staubdicht und spritzwassergeschützt.
Durch die vielfältigen Optionen passt sich
der Vario 5.7 individuell den kundenspezifischen
Aufgabenstellungen
an, ist kostengünstig
bei höchstem
Bedienkomfort.
Das Besondere ist,
dass er über zwei
CPUs verfügt - eine
PC- und eine Mikro-
controller-Baugruppe
(µC) von Datafox.
Dadurch wird die
Funktionalität der
Geräte entscheidend
verbessert und ergänzt.
Selbst bei Systemab-
sturz der PC-Einheit
stellt die µC-Einheit die weitere Datenerfassung
sicher. Besonders Maschinensignale
werden weiter erfasst. Module wie RFID,
Fingerprint, I/Os müssen nicht aufwändig
über das SDK eingebunden werden. Sie
sind bereits in der µC-Einheit integriert und
werden einfach per Datafox-Studio parametriert
und per DLL/HID angesprochen.
Zur CeBIT 2013 stellt Datafox eine neue
Designlinie aus Zutrittsleser, Mikrocontroller-Terminals
und IPCs vor: Eine durchgängige
Produktreihe, edles Design verknüpft
mit multifunktionaler Datafox Technologie.
• Datafox GmbH
sales@datafox.de
www.datafox.de
PC & Industrie 3/2013 11
Industrie-PCs/Embedded Systeme
Neue Generation von Tablet-PCs
problemlos durchstarten zu können. Weitere
Highlights wie speech control machen
das Pad einzigartig.
Future.Pad70RCF-IP65
9,7“ IBD Tablet FP-97RW-IP54
Das neue 9,7“ IBD Tablet FP-97RW-IP54
mit Multi-Touch (4-Punkt) ist mit einem
Duo-Core-Prozessor
Intel-Atom ausgestattet.
Es werden
alle Möglichkeiten
geboten um
in Richtung Education,
Medical, Field
Service und Automotive
Diagnostic
Future.Pad104RCF-IP65
Slim and Light ist die neue Generation
moderner Industrie-
Tablet-PCs jedoch
mit einer hohen
Leistung, ausgestattet
mit Intel Duo-
Core, die Ihresgleichen
sucht. Abgesehen
von der hohen
Schutzklasse IP65
der Stoß- und Spritzwasserfestigkeit verfügen
die Tablet-PCs über alle wesentlichen
Interfaces wie RS-232/USB/UMTS/
opt.LTE/W-LAN/Bluetooth.
Der erweiterte Temperaturbereich von
-20 - +50 °C und die Integrationsmöglichkeiten
von 2D-Scannern/ RFID erweitern
zusätzlich die Anwendungsbereiche der
Tablet-PCs.
• IBD Mobile Solution GmbH
support@ibd-aut.com
www.ibd-aut.com
Erster industrieller Box-PC in der Ivy-League
Acceed stellt mit den neuen
lüfterlosen Box-Computern der
Serie ECS-7000 die, nach eigenen
Angaben, weltweit ersten
PCs mit Ivy-Bridge-Prozessor
für den industriellen Einsatz
vor.
Die Ivy-Bridge-Technik ist
auf dem Weg in industrielle
Anwendungen. Vorreiter mit
dem weltweit ersten Ivy-Bridge-
Chip in Industrie-Box-PCs ist
Acceed mit seiner neuen Serie
ECS-7000. Für die Chips nutzt
Intel die 3D-Tri-Gate-Technik
und baut Transistoren statt
der flächigen Anordnung in
die Höhe. Dadurch lassen sich
komplexe Schaltungen noch
enger packen als bisher. Für
Ivy-Bridge-Prozessoren entwickelte
Intel neue Chipsätze
der Serie 7. Wichtigste Neuerung
ist der integrierte USB-
3.0-Controller mit bis zu vier
Anschlüssen. Ivy-Bridge-Prozessoren
übertragen Daten per
PCI-Express 3.0 zu anderen
Bauteilen, etwa zur Grafikkarte.
Die Daten fließen mit
bis zu 16 Gigabyte pro Sekunde
und damit doppelt so schnell
wie bisher bei PCIe 2.0. Der im
Prozessor integrierte Grafikchip
HD Graphics 4000 unterstützt
DirectX 11 und erlaubt
den Anschluss von bis zu drei
Monitoren.
Die IPCs der Serie ECS-7000
arbeiten lüfterlos und sind im
Temperaturbereich von -25
bis +70 °C einsetzbar. Dieser
extreme Temperaturbereich
wird durch optimierte
Kühltechnik erreicht. Die Leistung
bleibt konstant und das
Gehäuse aus hochwertigem
Aluminium unter normalen
Umgebungsbedingungen auf
der Außenseite stets unter der
kritischen Grenze von 50 °C.
Die dritte Generation von
Intels Quad-Core-Prozessor
(6 MB Cache, bis zu 3,3 GHz)
erhöht die Leistungsstärke
der Controller noch einmal
und integriert gleichzeitig den
aktuellsten Grafikchip HD
Graphics 4000. Zuverlässig
und sicher ist der ECS-7000
damit in der Lage, beispielsweise
mehrere Full-HD-Videos
zu decodieren und parallel auf
die drei Monitoranschlüsse
(DP, DVI-D, VGA) auszugeben.
Die überlegene Verarbeitungsgeschwindigkeit
prädestiniert
das Gerät für Aufgaben
der Video-Inspection.
• acceed GmbH
www.acceed.de
12 PC & Industrie 3/2013
Industrie-PCs/Embedded Systeme
Embedded PCs
von InoNet
Flacher 1 HE 19-Zoll-
Industrierechner mit einem
PCI Express-Steckplatz
Eine hohe Performance auf kleinem
Raum bietet das 1 HE flache 19-Zoll-System
96I1303-MBQM67 von DSM Computer. Der
Industrierechner ist in einem funktionalen,
hellgrauen Industriegehäuse mit schwarzgrauer
Klappe an der Front untergebracht.
Zusätzlich ist ein von vorne wechselbarer
Luftfilter als Staubschutz für raues Industrieumfeld
montiert.
Der Infinity-Industrierechner I1 ist für
den Einbau in 19-Zoll-Schränke vorgesehen
oder als Stand-Alone-Gerät erhältlich.
Die Bautiefe seines stabilen Gehäuses
beträgt nur 303 mm, die Bauhöhe liegt
bei 44 mm. Die Bedienelemente, wie Netzschalter
und 2x USB, die Laufwerke und
der Luftfilter befinden sich geschützt hinter
einer Metalltüre. Der IPC ist mit oder
ohne 19-Zoll-Winkel lieferbar, auf Anfrage
in jeder gewünschten Farbe. Das Gehäuse
kann mit einem kundenspezifischen Firmenlogo
versehen werden.
Standardmäßig wird der Rechner inklusive
einem 180-W-Netzteil (100 V - 240 VAC)
geliefert, auf Anfrage ist ein DC-Netzteil
(12 V/ 24 V/ 48 V) erhältlich. Drei 4 cm
große Lüfter an der Front bzw. Rückseite
sorgen für die Kühlung des Systems. Der
Betriebstemperaturbereich liegt zwischen
0 und 45 °C, abhängig von der Konfiguration
lassen sich auch bis zu 50 °C erreichen.
Systemerweiterungen
Für Systemerweiterungen verfügt das
19-Zoll-System über einen PCI-Express x16-
Steckplatz, intern ist zusätzlich ein Mini PCI
Express x1 Slot für kurze Module vorgesehen.
Neben je einem externen 5,25-Zoll-Slimline-
und einem
3, 5 -Z ol l-E i n-
schub ist intern
ein 2,5-Zoll-Einschub
vorhanden.
Im Gehäuse
integriert ist eine
250 GB 2,5 Zoll
SATA II 300 Marken-Harddisk.
Das Herzstück
des 96I1303 ist
ein Industrial
Mini-ITX-Board,
das mit dem
Chipsatz Intel
QM67 und dem
Intel-Core-Prozessor
i5-3610ME der dritten Generation
(2,7 GHz, 3 MB Cache, HD4000 Grafik)
mit zwei Rechenkernen bestückt ist. Optional
kann der Industriecomputer auch mit
noch leistungsfähigeren Intel-Core-Prozessoren
i7 mit vier Cores oder mit weiteren
i5- und i3-Varianten geliefert werden. Das
kostengünstigste Modell ist mit Intel Celeron
B810-Prozessor erhältlich. Der Hauptspeicher
lässt sich über zwei SO-DIMM
Steckplätze mit DDR3 RAMs bis zu einer
maximalen Kapazität von 8 GB ausbauen.
Trotz seiner kompakten Bauweise bietet
der Infinity-I1 eine Reihe von wichtigen
Schnittstellen u.a. für Automatisierungsanwendungen.
Neben zwei Gbit LAN-
Anschlüssen, 2x COM und Audio stehen
zwei schnelle USB-3.0- und acht USB-2.0-
Ports zur Verfügung. An Display-Interfaces
sind extern DVI-I, DVI-D und HDMI
vorhanden. Die Daten können über zwei
SATA III- und vier SATA II-Schnittstellen
gespeichert werden.
Anwendungsbereiche
Die Anwendungen des flachen 19-Zoll-
Systems umfassen u.a. Visualisierungssysteme
in den Bereichen Messen, Steuern,
Regeln, Maschinensteuerungen in der Logistik,
Messtechnikgeräte, Remote Management
Systeme und Bürorechner.
Wir stellen aus:
embedded world, Halle 1, Stand 254
• DSM Computer GmbH
info@dsm-computer.de
www.dsm-computer.de
Ivy Bridge Embedded
Serie
Top Performance
bei hoher Energieeffizienz
Shuttles für wirklich
schnellen Festplattenwechsel
Vorkonfigurierte oder komplett
kundenspezifische Systeme
Wartungsfrei dank keinerlei
drehender Teile
Concepion®-bX
Concepion®-jX
Concepion®-hX
Sie benötigen kundenspezifische
Sonderlösungen Rufen Sie uns an,
oder besuchen Sie uns auf
www.inonet.com
Tel. 089 / 666 096-0
Mail: sales@inonet.com
PC & Industrie 3/2013 13
Wettersteinstr. 18 | 82024 Taufkirchen / München
Industrie-PCs/Embedded Systeme
Lüfterloses Embedded System mit Intel-Atom-
D425-Prozessor und acht seriellen Schnittstellen
Mit den Maßen von lediglich
250 x 50 x 180 mm (B x H x T)
wird das PicoSYS 2508 mit 2 GB
DDR3 RAM, 160 GB SATA Festplatte,
Gigabit-LAN, 2x VGA,
6x USB 2.0, 4x seriell RS-232,
4x seriell RS-232/48, 2x Audio,
CF-Steckplatz und einem Mini-
PCI-Steckplatz geliefert. Alle gängigen
Betriebssysteme wie z.B.
Windows XP, Windows Vista,
Windows 7 oder Linux können
problemlos installiert werden.
Betrieben wird das Pico-
SYS 2508 über eine 12 - 24 V
Netzgerätebuchse für das beiliegende
AC/DC-Netzteil. Die
empfohlene Arbeitstemperatur
liegt zwischen 0 - 50 °C.
Das neueste Mitglied der lüfterlosen
und energieeffizienten
Embedded Systeme aus dem
Hause ICO Innovative Computer
GmbH ist das PicoSYS 2508
mit acht seriellen Schnittstellen.
Zum Einsatz kommt diesmal
der Intel-Atom-D425-Prozessor
und bildet die Grundlage für
dieses leise, aber dennoch leistungsstarke
Mini-PC-System.
Die Kühlung dieses Industrie-
PCs findet ausschließlich über
die Kühlrippen des robusten
Aluminiumgehäuses statt und
machen anfällige, mechanische
Lüfter komplett überflüssig. Ein
weiteres besonderes Merkmal
sind die acht seriellen Ports welche
dieses System zusammen mit
der Dual-Display-Unterstützung
z.B. für die Maschinensteuerung
prädestinieren. Mit den
gut sichtbaren LED-Leuchten
an der Frontseite bleiben die
Funktionalität der wichtigsten
Komponenten wie Power, HDD
oder LAN leicht zu überwachen.
Lüfterfreier Schaltschrank-PC mit 2nd Generation
Intel-Core-CPU
Mit dem neuen Schaltschrank-PC Modell
TANK-820-H61 bietet Comp-Mall ein kompaktes
(269 x 200 x 133 mm), lüfterfreies und
auf Dauerbetrieb ausgelegtes IPC-System für
die Montage im Schrank, an der Wand und im
Fahrzeug. Das lüfterfreie embedded System
besitzt dank der 2nd Gen. Intel-Core i7/i5/i3
Low-Power-Prozessoren viel Leistung und ist speziell
für Anwendungen im Bereich der Maschinensteuerung
sowie Automatisierungstechnik
• ICO Innovative Computer
GmbH
www.ico.de
entwickelt. Es zielt auf Anwendungen in
der Robotik, Bildverarbeitung, Montage,
Handhabungstechnik und Steuerung. Der
Rechner ist durch seinen kabellosen Aufbau
und der robusten Konstruktion weitgehend
gegenüber Vibrationen und Stößen gesichert.
Das Modell TANK-820-H61 besitzt
drei frontseitige Steckplätze kombinierbar
als 2x PCI und einen PCIe x8(16) oder je
1x PCI, PCIe x8(16) und PCIe x1(4) Steckplatz.
Es ist mit einem Intel H61 Chipsatz
sowie 1 GB DDR3 SDRAM on-board und
einen 204-pin-Sockel für 800/1333 MHz
DDR3 SDRAM SO-DIMM bis 4 GB ausgestattet.
Das Schnittstellenangebot ist
vielfältig, u.a. je 1x VGA und DVI-I, 2x
RTL8111E PCIe GbE LAN, 4x USB 2.0,
CF II Slot, 2x USB 3.0. Das System arbeitet
in einem großen Temperaturbereich von -20
bis +60 °C ohne Lüfter und bietet eine duale
Stromversorgung von 9 - 24 VDC für redundanten
Betrieb.
Wir stellen aus:
embedded world, Halle 1, Stand 1-238
• COMP-MALL GmbH
info@comp-mall.de
www.comp-mall.de
14 PC & Industrie 3/2013
Neuer PCAP-Multitouch Panel-PC
NST ergänzt seine Familie
von Touchpanel-PCs um eine
Serie von Projective Capacitive
Multitouch Panel-PCs in den
Größen von 10“ bis 32“(PIPC-
1000MT-PCAP…PIPC-3200MT-
PCAP). PCAP Panel-PCs geben
dem Anwender bei der Bedienung
das „Look and Feel“, das
er von seinem I-PHONE kennt.
Die Oberfläche der Touchpanels
ist entspiegelt und gehärtet
und erlaubt eine rahmenlose
Konstruktion des Panel-Rahmens.
Sie sind daher wasserdicht
und vandalengeschützt.
Die Auflösungen reichen bei
den kleineren Modellen bis
19“ von 1024 x 786 bis 1280
x 1024 Punkten. Ab 22“ Diagonale
steht Full-HD 1920x
1080 zur Verfügung. Die
LED-Hintergrundbeleuchtungen
haben eine Standzeit
von mehr als 50.000 h. .
Daher sind PCAP Panel-PCs
für 24/7-Dauerbetrieb geeignet.
Der überragende Kontrast
von 10.000:1 macht sie auch
für Outdooranwendungen
bei schlechten Sichtverhältnissen
geeignet. Die Helligkeit
beträgt bis 450 cd/qm
bei einem Betrachtungswinkel
von 170:160 (H x V).
PCAP Panel-PC sind echte
Industrie-Panel-PC und haben
von vorne die Schutzart IP65
sowie ein EMV-festes Metallgehäuse.
Für Multimedia-Anwendungen
sind die Geräte z.T. mit
einer Webcam und Lautsprechern
ausgestattet. Die Pivot-
Funktion erlaubt es, Bilder in
einer um 90° gedrehten Position
darzustellen. Die PCAP-
Modelle sind modular aufgebaut,
lüfterlos ohne mechanisch
bewegliche Teile und bestehen
aus Anzeigeeinheit und Mini-
IPC, der hinter dem Display eingehängt
wird. Die Kühlung der
Mini-IPC erfolgt über Heatpipes.
Mini-IPC können skaliert von
der Leistung bezogen werden. Es
kommen Prozessoren von Intel
Atom bis zu den neuen mobilen
Intel i-Prozessoren i7, i5, i3 mit
dem neuen QM67 Sandy Bridge-
3rd-Generation-Chipsatz.zum
Einsatz. Neben einer 250-GB-
Festplatte bieten alle Geräte
Dual Gigabit LAN, Wireless
LAN , 2x Mini PCIe, 4 SATA-
Ports, onboard RAID und alle
im Industriebereich geforderten
Schnittstellen.
• NST Netzwerk- und
Sicherheitstechnik GmbH
www.ipc-markt.de
Eigenentwicklung und - fertigung -
Garant für Industrietauglichkeit und Qualität
Die noax Technologies AG
entwickelt, produziert und vertreibt
seit über 20 Jahren Industrie-PCs.
Im Mittelpunkt stehen
Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit
der Terminals
auf Basis robuster, komplett
geschlossener Gehäuse sowie
der Verzicht auf störanfällige
Außenlüfter.
Bereits Anfang der 90er Jahre
startete das noax-Team mit der
Eigenentwicklung von Industriecomputern
(IPCs) mit den
Grundsätzen, den Kunden
größtmögliche Kompatibilität,
langfristige Verfügbarkeit
und hohe Laufsicherheit
der Geräte zu
bieten. Eine langjährige
Erfahrung in der Entwicklung,
der Produktion
und dem Vertrieb
robuster und zuverlässiger
Industrie-PCs, die für
sich spricht.
Um den hohen Anforderungen
der Kunden gerecht zu werden,
legt das Unternehmen ein
besonderes Augenmerk auf
die stetige Weiterentwicklung
der eigenentwickelten Industrie-PCs.
So werden die noax-
IPCs z. B. von der Maschinendatenerfassung
und Steuerung
an CNC-Maschinen über die
mobile Lagerverwaltung mit
WLAN-Anbindung auf Staplern
bis hin zur Betriebsdatenerfassung
in der hygienischen
Lebensmittelproduktion weltweit
in namhaften Unternehmen
eingesetzt.
Dabei haben alle noax-Computer
die gemeinsamen Qualitätsmerkmale
wie komplett
geschlossene Gehäuse, Verzicht
auf Außenlüfter, kompakter
Aufbau, Verwendung
ausschließlich hochwertiger
und industrietauglicher Komponenten
und das noax-All-
In-One-Motherboard. Made
in Germany – das bildet hierfür
die Grundlage. Das noax-
Qualitätsgeheimnis liegt in der
punktgenauen Abstimmung
der verwendeten Komponenten.
Durch die eigene Entwicklung
und Produktion sowie die
langjährige Zusammenarbeit
mit ausgewählten Zulieferern
und Entwicklungspartnern,
die nahezu alle ihren Sitz in
Deutschland haben, kann die
noax Technologies AG langjährige
Verfügbarkeit und 10
Jahre kompetenten Service und
Support für noax IPCs – vor
und nach dem Kauf – bieten.
Die komplette Prozesskette
in noax-Hand, Top-Qualität
ohne Kompromisse und nicht
zuletzt das noax-All-In-One-
Motherboard, das Herzstück
eines jeden noax-IPC sind der
Garant für Industrietauglichkeit
und Qualität.
noax Technologies AG • Am Forst 6 • D-85560 Ebersberg
Telefon: 0 80 92-85 36-0 • Fax: 0 80 92-85 36-55 • info@noax.com • www.noax.com
Industrie-PCs/Embedded Systeme
Multitouch-IPC –
Ganzglasoberfläche für mehr Komfort
Die neue Variante aus der
S-Line-Serie von CRE Rösler
ist extrem energieeffizient und
besticht durch ein elegantes, zeitloses
Gehäusedesign. Sie besitzt
eine industrietaugliche, eingebettete
Ganzglasoberfläche mit
einem „projected capicitive touch“
(PCT). Der robuste Touchsensor
bietet einen hohen Schutzgrad
gegen Verschmutzung, sowie
mechanischer Beanspruchung.
Zugleich ist der Sensor empfindlich
genug um eine gute Handschuhbedienbarkeit
zu gewährleisten.
Die S-Line-Serie garantiert
hohe Rechenleistung bei sehr
geringer Leistungsaufnahme:
der mittlere Energieverbrauch
eines leistungsstarken 19“ Panel-
PCs mit Multitouchscreen und
einem 1,6-GHz-Prozessor liegt
bei nur 25 Watt. Eine optimale
Performance bietet Leistungsstärke
mit Reserven für die Software
von morgen - der IPC für
höchste Ansprüche.
Gehäusekonzept
• Kratz- und schlagfester PC-
Touch-Screen mit 3 mm
Glasstärke, eingebettet im
robusten Aluminiumgehäuse
• 15“ - 24“ Displays
• Abgedichteter Übergang -
Gehäuse/Touchglas gemäß IP65
• langzeitverfügbare PC-Komponenten
(von Atom 1,6 GHz
bis Intel Core i5)
• schlankes, lüfterloses Design
• internes WLAN
• VESA 100 Vorbereitung
• 230 V/ 24 V Betriebsspannung
• servicefreundlicher Aufbau
mit abnehmbarer Kühlkörperrückwand
• Gewicht nur 6 kg
Ein ganz besonderes Highlight
des Multitouch-Panel-PCs ist eine
Neuentwicklung von CRE Rösler:
die zentrale Steuerung der
IPC-Display-Helligkeit über eine
LAN-Verbindung. Je nach Programmierung
im Hauptrechner
oder im Programm des einzelnen
Rechners, kann die Helligkeit
der Displays und somit der
Energieverbrauch des Panels
reduziert werden.
• CRE Rösler Electronic GmbH
www.cre-electronic.de
Dualbox X II - hohe Effizienz
in nur einer Höheneinheit
In Zusammenarbeit mit HSM
Zamecki hat Visual-Data einen
hocheffizienten und ökologisch
optimierten Server im 1-HE-
Format entwickelt. Das System
wird Ende des ersten Quartals
2013 lieferbar sein und erstmals
auf der embedded world
der Öffentlichkeit vorgestellt.
Der Dualbox X II ist mit
den Abmaßen 437 x 45 x
340 mm (BxHxT) sehr kompakt.
Trotzdem ist das 1-HE-
Racksystem mit max. 16 Prozessoren/Threads
(2x 4 Kernen/4
Threads) sehr leistungsfähig.
Es ist mit 2x Mini ITX
Intel S1200KP/Sockel LGA1155
I3 und Xeon E3-1200 Prozessoren
bis 3,6 GHz ausgestattet.
Die TDP beträgt 95 Watt/
Board. Spezialkühlkörper für
die Intel Xeon Prozessorserie
und vier Hochleistungslüfter
sorgen hier für Abkühlung
unterstützt von einer optimalen
Luftführung im Gehäuse.
Eine separate, programmierbare
Thermostatregelung mit
hoch empfindlichen Sensoren
erkennt einen defekten Lüfter
und gibt eine Warnung aus. Ein
frontseitiges Wechselplattensystem
mit 2,5“ Wechselrahmen
ermöglicht den Einsatz von bis
zu vier Festplatten. Die Netzteileffizienz
gesamt liegt bei
nominal ca. 92 bzw. 94%. Der
Server ist mit vielen Schnittstellen
ausgestattet. Auf der
Frontseite sind zwei USB 2.0
(1x pro Motherboard) vorhanden
und auf der Rückseite stehen
2x GB LAN, 4x USB 2.0,
1x DVI-I pro Motherboard
zur Verfügung. Als Betriebssystem
können Microsoft Windows
7/ 32 & 64-bit Microsoft
Windows Server 2008 R2 SP1
with Hyper-v Microsoft Windows
Small Business Server
2011 Essentials Redhat Enterprise
Linux 6.0 SUSE Linux
Enterprise Server 11 eingesetzt
werden.
Besonderheiten
• 16 GB max. Systemspeicher
pro Motherboard - unterstützt
DDR3 1333 MHz und
1066 MHz DRAM Dualchannel
ECC and Non-ECC
DIMMs
• Intel Gigabit Ethernet Controller
(10/100/1000 Mbits/s)
• Intel Hardware RAID (SATA
-2x 6.0 Gb/s und 2x 3.0 Gb/s)
• RAID 0, RAID 1, RAID 10,
RAID 5
Wir stellen aus:
embedded world
HSM Zamecki
Halle 1, Stand 517
Visual-Data GmbH
Halle 1/1-526
• Visual-Data GmbH
info@visual-data.de
www.visual-data.de
• HSM Zamecki
info@hsmz.eu
www.hsmz.eu
Industrie-PCs/Embedded Systeme
Lüfterloses Rugged Embedded System
mit 2x PCI und 2x Mini-PCI-Slots
LEAD Deutschland präsentiert
mit dem EPS-QM77 ein
weiteres Produkt für die Embedded
Solution. Dieses lüfterlose
Rugged Embedded System
überzeugt durch neuste Technik
und diverse Schnittstellen.
Der neue Intel-QM77-Chipsatz
unterstützt die aktuellen
Prozessoren der Intel-Core i7/i5/
i3-Serie. Dieses QM77-System
verfügt über diverse Erweiterungsmöglichkeiten,
unter
anderem 2x PCI und 2x Mini-
PCI-Slots. Optional kann auch
eine PCIe x16 Riser Card eingebaut
werden.
Es steht 1x DDR3 SO-DIMM
Sockel, welcher bis zu 8 GB RAM
unterstützt, 2x SATA2, 2x SATA3
Ports zur Verfügung, welche mit
einer 2,5“ HDD/SSD bestückt
werden können. Neben 8x COM-
Ports sind zusätzlich 4x USB 2.0
und 4x USB 3.0 Schnittstellen,
2x Gigabit LAN-Ports, gängige
Audio-Funktionen, 1x VGA, 1x
HDMI und 2x Displayports verfügbar.
Darüber hinaus kann
Kompakter Touchpanel-Computer
Nexus EC1403/04
zusätzlich externe Speichermedien
angeschlossen werden können.
Neben dem 10/100 Ethernet-Port
ist optional eine Wi-Fi-
Funktion (WLAN) verfügbar.
Als Betriebssystem dient
WinCE 6.0. Das Display kann
16,7 Mio. Farben darstellen und
bietet eine Auflösung von 320 x
240 (3,5“) bzw. 480 x 272 Pixel
(4,3“). Die Betriebsspannung
das System EPS-QM77 WLAN
fähig erweitert werden.
• LEAD Deutschland GmbH
info@lead.de
www.lead.de
beträgt +12 VDC, der Betriebstemperaturbereich
0 bis 60 °C.
Preise, Lieferzeiten und technische
Daten können ab sofort
bei Actron in Parsdorf/München
erfragt werden.
• ACTRON AG
info@actron.de
www.actron.de
Einen äußerst kompakten
Computer mit einem 3,5 bzw.
4,3“ messenden LCD-Touchpanel
hat Actron in sein Vertriebsprogramm
aufgenommen.
Der integrierte ARM11-Prozessor
arbeitet mit 700 MHz Taktfrequenz.
Ein hardwaremäßiger MPEG2/
H.264-Videodecoder ist ebenso
eingebaut wie eine ARM Mali
Grafik-Engine mit Unterstützung
für Open GL/ES 2.0. Der
I²C-Master-Port erlaubt die
Bus-Erweiterung an externe
GPIO oder Peripheriegeräte.
Als serielle Schnittstellen stehen
RS-232 und RS-485 zur
Verfügung. Großzügig bemessen
ist die Speicherausstattung
mit 512 MB NAND-Flash und
256 MB DDR2-SDRAM, zumal
an den USB-Port bzw. die
MicroSD-Card-Schnittstelle
PC & Industrie 3/2013 17
Single-Board-Computer/Boards
Die ganze Bandbreite an Computer-on-Modules:
Von High-End x86 bis ultra-low Power ARM
Autor:
Hubert Hafner ist Product
Manager für Computer-on-
Modules bei Kontron
Computer-on-Modules gibt es
in jeder Embedded Performanceklasse:
von High-End x86er
Prozessoren bis hin zu ultralow
Power-ARM-Prozessoren.
Sie überzeugen durch den fertigen
Computing-Core inklusive
Betriebssystem- und Treibersupport,
der die Implementierung
neuester Prozessortechnologie
in individuelle Designs deutlich
erleichtert und beschleunigt.
Wichtig ist jedoch, dass Entwickler
je nach Prozessortechnologie
auch die passenden Computeron-Module-Standards
einsetzen.
Kontron setzt auf COM Express
für x86 und Power Architecture
und SMARC für ARM/SoCs.
Seit mehr als einem Jahrzehnt
arbeiten sie bereits erfolgreich
in einer Vielzahl von Anwendungen,
die sogenannten Computer-on-Modules.
Ob in POS-
Systemen, industriellen Anlagen
oder Sicherheits- und Medizinanwendungen
– die (nahezu) kompletten
Computer zum Aufstecken
auf ein Carrierboard versorgen
immer mehr Maschinen
und Geräte mit Computing-
Funktionen. Dies, weil Computer-on-Modules
das individuelle
Systemdesign deutlich vereinfachen,
und zum anderen, weil
sie Systemdesigns über einen
einfachen Moduletausch über
Prozessorgenerationen hinweg
aktuell halten können.
Die Weichen für die Erfolgsgeschichte
haben dabei die ETX-
Spezifikation aus 2000 sowie der
nachfolgende COM Express-
Standard aus 2005 gestellt. Und
COM Express ist auch für portable
x86er Designs im Handheld-Format
bestens ausgerüstet,
da dieser Formfaktor mit COM
Express mini auch kreditkatengroße
Module unterstützt. Insofern
ist COM Express der universale
Formfaktor-Standard
für x86er Designs. Zudem ist
er auch für die Power Architecture
geeignet, weil er exakt die
Eigenschaften mitbringt, die
man für die Leistungsklasse
der 32/64 bit Freescale QorIQ
P2020/P5020 Prozessoren benötigt.
Das ist besonders effizient
und macht das gesamte Ökosystem
für COM Express auch für
diese Prozessorklasse verfügbar.
Die neue Leistungsklasse bei
Cortex A8/A9-Designs
Seit einigen Jahren neu auf
dem Markt sind jedoch ARM-
Prozessoren, die beispielsweise
in Tablet-PCs zum Einsatz kommen.
Diese kann man ebenfalls
sehr gut in Embedded Designs
einsetzen, weil sie vergleichsweise
große Grafik- und Rechenperformance
im unteren einstelligen
Wattbereich bieten. Das ist
attraktiv für so manches HMI
im stationären Bereich aber auch
für rugged Tablets und Handheld-Systeme
sowie batteriebetriebene
Outdoor-Lösungen.
Und da die Kombination ARM/
SoC auf COM sehr attraktiv ist,
gehen Analysten auch davon
aus, dass ARM basierte Modul-
Lösungen stark nachgefragt werden:
Wie groß der Bedarf nach
solchen ARM-Building-Blocks
ist, belegen dabei Studien von
IMS und VDC, aus denen man
für ARM basierte COMs bis 2016
eine durchschnittliche jährliche
Wachstumsrate von rund 25%
ableiten kann. Dieses enorme
Wachstum wird den Anteil der
gehandelten ARM-COMs auf
knapp 60% des gesamten COM-
Markts katapultieren.
Für diese Prozessoren aber nun
ebenfalls die COM Express-Spezifikation
zu nutzen, erscheint
nicht sinnvoll, da mit ARM in
der Summe eher deutlich kleinere
denn vergleichbar große Designs
umgesetzt werden. Zudem nutzen
ARM-SoCs für ähnliche
Aufgaben andere Schnittstellen.
Exemplarisch seien hier
MIP-Interfaces für eine energieeffiziente
Displayanbindung
genannt sowie das Serial Peripheral
Interface (SPI), welches
für allgemeine Peripherieanbindung
genutzt wird im Gegensatz
zu x86, wo die SPI-Schnittstelle
bisher nur zur Anbindung eines
Boot-Device verwendet wird.
Auch kommen sie mit zum
Teil vollkommen neuen Interfaces
wie beispielsweise I²S für
Audio oder dedizierten Kameraeingängen
daher, die man auf
bestehende x86er COM-Spezifikationen
nicht einfach integrieren
kann, ohne einen Standard
aufzuweichen. Es musste also
etwas Neues geschaffen werden
um dieser neuen Prozessorgeneration
auch nachhaltig
und ohne Kompromisse gerecht
werden zu können.
SMARC - der neue Standard
Mit Veröffentlichung der
SMARC Formfaktor-Spezifikation
der Standardization Group
for Embedded Technology (kurz
SGET) existiert nun ein solcher
dedizierter Standard für
ARM basierte Building Blocks.
SMARC steht für Smart-Mobility-ARChitektur.
Diese Architektur
für ARM/SoC zeichnet
sich durch extrem flache Computer-on-Modules
aus. Kunden
profitieren durch diesen neuen
Standard von einer zuverlässigen
Roadmap mit hoher Langzeitverfügbarkeit,
die auch die Weiterverwertbarkeit
ihrer Investitionen
sicherstellt.
Der hohe Re-Use-Faktor von
standardisierten COMs macht
es möglich, dass OEMs ihre
Kosten senken und schnelle
Markteinführungszeiten sicherstellen
können. Und sie sind
damit auch herstellerunabhängig.
So erhalten Anwender
genau das, was COM Express
in der x86er Welt zur meistgenutzten
Module-Spezifikation
gemacht hat: Einen genau auf
die spezifischen Anforderungen
hin maßgeschneiderten Standard.
Dieser bietet ihnen ein umfassendes
Ökosystem an skalierbaren
Produkten und Services,
mit denen sie neue SFF-Applikationen
schnell und zuverlässig
umsetzen können und einen
sicheren Migrationspfad erhalten.
Geringe Bautiefe und kompakter
Footprint
Die SMARC-Spezifikation
beschreibt extrem flache ARM/
SoC basierte ultra low-power
18 PC & Industrie 3/2013
Single-Board-Computer/Boards
Bild 2: Die neuesten Kontron SMARC-Module setzen Prozessoren wie
NVIDIA Tegra 3, Freescales i.MX6 oder Ti Sitara AM3874 ein und zielen
auf mobile wie stationäre Devices mit attraktiver Performance im
unteren einstelligen Wattbereich.
Bild 3: Auf COM Express bietet Kontron die gesamte Bandbreite
an x86er Prozessorperformance an: Intel-Core- und AMD-R-Series-
Prozessoren auf COM Express basic und compact bis hin zu Atom-
Designs auf COM Express mini.
Computer-on-Module. Sie definiert
zwei Modulgrößen: „Short“
mit 82 x 50 mm für extrem kompakte
low-power Designs sowie
eine größere mit 82 x 80 mm
für mögliche kommende, leistungsfähigere
SoCs mit einem
erhöhten Platz- und Kühlungsbedarf.
Als Konnektor wurde
der erprobte und kostengünstige
MXM 3.0 Steckverbinder
gewählt. Mit seiner Bauhöhe von
lediglich 4,3 Millimetern lassen
sich damit besonders flach bauende
Designs wie Tablets oder
Wearable-Computer mit einer
Gesamt-Bauhöhe entwickeln,
die unter einem Zentimeter liegt.
Auf der elektrischen Seite
führen SMARC-Module insgesamt
314 Pins aus. Effektiv bietet
SMARC 281 I/O-Signalleitungen.
Das sind schon 50 mehr
als beispielsweise der alte MXM-
2.0-Konnektor insgesamt aufweist.
Es lassen sich hier folglich
deutlich mehr dedizierte Interfaces
interoperabel spezifizieren.
Dadurch kann SMARC ein
extrem breites Angebot an dedizierten
ARM- und SoC-Prozessoren
unterstützen, was auch der
Heterogenität der ARM-Prozessoren
entgegenkommt.
Breite Produktpalette
von Anfang an
Und da dieses Konzept von
Anfang an nicht nur den Initiator
überzeugt hat, stehen bereits
zeitgleich zur Ratifizierung des
neuen SMARC-Standards die
ersten Produktlinien zu Verfügung.
OEMs können damit also
direkt auf ein breites Angebot
an Computer-on-Modules und
Evaluationboards zurückgreifen
wobei für diese Prozessorklasse
auch intensiver Integrationssupport
auch softwareseitig angeboten
wird. Auswählen kann
man derzeit SMARC-Modul-
Familien mit ARM Cortex A8
oder ARM Cortex A9-Designs.
Das Angebot reicht dabei
von Modulen mit dem grafikstarken
NVIDIA Tegra-3-Prozessor
über Freescales besonders
breit skalierbare i.MX6 Familie
mit Single-, Dual- und Quadcore
Prozessoren bis hin zum
ultra-low Power Texas Instruments
Sitara AM3874.
Gibt es Alternativen
Mit der Veröffentlichung des
SMARC-Standards für ARM/
SoC basierte Computer-on-
Modules hat der Embedded
Markt alle herstellerunabhängigen
Standards für alle Footprints
und Performance Ranges,
die benötigt werden. Die weltweit
mit Abstand führenden Formfaktoren
ETX und COM Express
sowie in Zukunft SMARC differenzieren
dabei stark und haben
ein klar geschärftes Profil. Damit
können sie sich auch nicht gegenseitig
kannibalisieren. Das sind
die wichtigsten Erfolgskriterien
für langfristig zukunftsfähige
Designs. Manche alternative
Lösungen erscheinen zwar
generell von gutem Handwerk.
Sie laufen aber Gefahr, zwischen
den deutlich klarer ausgerichteten
Standards zerrieben zu werden.
Aus diesem Grund ist zu
empfehlen, auf diese Geradlinigkeit
und Fokussierung zu achten.
Kunden können bei ETX,
COM Express und SMARC auf
jeden Fall jede Lösung bekommen,
die sie brauchen.
• Kontron AG
sales@kontron.com
www.kontron.de
Bild 4: Das besonders energie- und kosteneffiziente Kontron ETX-
Modul mit AMD Embedded G-Series APU T16R verlängert die aktive
Laufzeit PCI/ISA-basierten Applikationen mindestens bis 2018.
Bild 5: Mit Freescale QorIQ auf COM Express lässt sich nun auch die
Entwicklung von embedded Datenverarbeitungssystemen deutlich
beschleunigen.
PC & Industrie 3/2013 19
Single-Board-Computer/Boards
Embedded Rechnerplattformen mit Quad-Core-
Technologie für lüfterlose Systemdesigns
MicroSys stellt zwei vielseitige Single-Board-Computer-Produktfamilien auf der Basis von
Freescales QorIQTM Power Architektur bzw. i.MX6-ARM-CPUs mit Multi-Core-Technik vor.
Erste Produkte werden auf der embedded world zu sehen sein.
Produkte wie das miriac SoM MPX2041 oder der miriac SBC6Q sind
ab Ende des ersten Quartals 2013 erhältlich. Die Produktfamilie
wird nach Marktbedarf kontinuierlich auf der Basis von Freescales
OorIQ Pxxx bzw. i.MX6x CPU-Portfolio erweitert.
Ein wesentliches Entwicklungsziel
war es, Multi-Core-Funktionalität
für embedded Systemdesigns
so umzusetzen, dass
geringe Leistungsaufnahme mit
MicroSys Electronics GmbH
mit Sitz in Sauerlach bei München
entwickelt und produziert
seit mehr als 30 Jahren
kundenspezifische Hardwareund
Systemlösungen für den
industriellen, embedded Einsatzbereich.
Die Systeme erfüllen neben
Standardanforderungen auch
erweiterte Profile, wie sie beispielsweise
die Luftfahrt, das
Militär, die Chemieindustrie
oder allgemeine raue industrielle
Umgebungen erfordern.
Die MicroSys „System
on Moduls“-Architektur
unterstützen auf der Basis
der miriac MPX-Spezifikation,
Intel-, Freescale- oder
Über MicroSys Electronics
ARM-CPUs, sowie etablierte
Busstandards wie VMEbus
oder CompactPCI. Betriebssystemseitig
werden Echtzeit-
Betriebssysteme (RTOS) wie
Microware OS-9, VxWorks,
und QNX sowie Linux oder
WinCE integriert.
Die Anpassungen von Standardkommunikation
wie CAN,
EtherCAT, ProfiNET, Flex-
Ray- oder ARINC ergänzen
das Portfolio. Das Unternehmen
verfügt darüber hinaus
über langjährige Erfahrung
in den Bereichen Systemdesign,
Softwarekonfiguration,
Projektmanagement, Kundenanpassungen
und bietet
lokalen Support.
hoher Systemperformce kombiniert
wird. Damit sind lüfterlose
Lösungen auch für raue Einsatzbedingungen
realisierbar,
das sind wesentliche Hauptanwendungsgebiete.
Die Systeme
stehen als Entwicklungsplattformen
inklusive angepasster
Betriebssysteme für „Rapid Prototyping“
zur Verfügung oder
können auch sofort in der Serie
eingesetzt werden. Kundenspezifische
Designs sind mit dem
miriac-Konzept, sogar in verschiedenen
Leistungsvarianten
sehr schnell realisiert.
Lösungen mit QorIQ P2041
Quad-Core-CPU
Die aktuellen Boardversionen
mit QorIQ-Architektur basieren
auf dem miriac MPX2041
System-on-Module. Die vier
e500mc CPU-Kerne, in Kombination
mit dem integrierten
Hardware Hypervisor und sog.
CoreNet Fabric, erlauben völlig
neue Ansätze für embedded
Systemlösungen. Die CoreNet-
Technologie eliminiert zwischen
den Kernen Engpässe im
Datenaustausch. Applikationen
laufen dadurch leistungsfähiger
und sicherer ab.
Programme und Anwendungen
können parallel verarbeitet werden.
Mit Taktfrequenzen von bis
zu 1,5 GHz und Parallelverarbeitung
sind völlig neue kosteneffektive
Designs für embedded
Systemlösungen möglich. Darüber
hinaus sind für P10xx-, bzw.
P20xx-CPUs programmierte
Applikationen auf MPX2041-
Systemen ohne Änderung lauffähig
(binärkompatibel).
Plattformen mit i.MX6Q Quad-
Core-Prozessoren
Das erste Produkt mit i.MX6
Architektur, der miriac SBC6Q
enthält eine i.MX6Q-CPU (ARM
Cortex A9 Vierkern-CPU). Weitere
Varianten mit i.MX6 solooder
i.MX6 duo-CPUs sind auf
Wunsch erhältlich.
Die Plattform kombiniert auf
kleinstem Raum (nahezu mit
System on Module-Formfaktor)
hohe Systemleistung mit einer
Vielzahl von I/O-Schnittstellen.
Auf ein aufwendiges Modul-Carrier-Design
wurde verzichtet.
Gerätelösungen werden somit
kostengünstiger.
Einsatzbereiche
Typische Anwendungen finden
sich in der Automatisierung,
Medizin-, Automobil- und Bahntechnik,
in der Avionik und im
Transportwesen.
Softwareunterstützung und
Schnittstellen
Aktive Betriebssystemunterstützung
und „Board Support
Packages“ gibt es von Micro-
Sys für Microware OS-9, Linux,
VxWorks (SMP); QNX oder
MicroC/OS-II und Windows
CE (nur miriac SBC6Q). Weitere
werden auf Kundenwunsch
realisiert. Zusätzlich stehen eine
Reihe von „Middleware“ und
„Softwaretools“ zur Verfügung,
um spezielle Marktanforderungen
zu erfüllen. Das sind
zum Beispiel Feldbusunterstützung
für CAN, EtherCAT
und Profinet, embedded Grafikserver,
wie XiBase9 und QT
oder Soft-SPS-Umgebungen für
IEC 61131-3 kompatible Anwendungen.
Die Systeme können für raue
Umgebungen ausgeführt werden,
sind langzeitverfügbar, und mit
dem lokalen Support sind auch
spezielle Anforderungen zügig
umgesetzt. Sie sind für Umgebungstemperaturen
von 0 °C bis
+70 °C ausgelegt, wahlweise werden
sie auch für den erweiterten
Temperaturbereich von -40 °C
bis +85 °C angeboten.
Wir stellen aus:
embedded world
Halle 4, Stand 328
• MicroSys Electronics GmbH
info@microsys.de
www.microsys.de
20 PC & Industrie 3/2013
Single-Board-Computer/Boards
CoreExpress-Serie für den Extremeinsatz
Alles aus einer Hand. Syslogic
verleiht seinem Versprechen
Nachdruck und präsentiert
auf der Embedded World
die CoreExpress-Serie. Dabei
handelt es sich um selbstentwickelte
und -gefertigte Computer-on-Module,
die auf dem
international gültigen Standard
CoreExpress aufbauen. Syslogic
vervollständigt damit sein
Produktportfolio an Embedded-Lösungen.
Die neuen Computer-on-
Module verfügen über Atom-
E-Prozessoren von Intel. Dabei
stehen drei Leistungsstufen von
0,6 über 1,0 bis 1,6 Gigahertz
zur Wahl. Zudem kann je nach
Einsatz zwischen Arbeitsspeichern
mit einer Kapazität von
512 Megabyte bis zwei Gigabyte
gewählt werden. Die Module
bauen auf dem hochkomprimierten
Formfaktor CoreExpress
auf und sind 65 mm lang
und 58 mm breit.
Wichtiges Merkmal der Syslogic-Module
sind die robusten
CoreExpress-Steckerverbindungen.
Im Gegensatz zu anderen
COM-Standards, ist diese
Steckertechnologie für den
harten Industrieeinsatz ausgelegt.
Dass die Computeron-Module
auch im Dauereinsatz
unter erschwerten Bedingungen
zuverlässig funktionieren,
belegen zahlreiche Qualifizierungen
für Bahn,- Automotive-
und Baumaschinenanwendungen.
Zu den bestandenen
Härtetests gehören Vibrationsmessungen
im Frequenzbereich
von 5 bis 2000 Hertz
(EN 60068-2-64) oder Schockprüfungen
(EN 60068-2-27).
Ein weiteres wichtiges Merkmal
sind die Atom-E-Prozessoren.
Diese Prozessorplattform
wurde von Intel ausschließlich
für anspruchsvolle Industrieanwendungen
konzipiert. Sie
produzieren durch die geringe
Leistungsaufnahme wenig
Abwärme, was sich positiv auf
die MTBF-Werte und letztlich
auf die Lebensdauer des gesamten
Boards auswirkt. Zudem
sind sämtliche Komponenten
der CoMs für den erweiterten
Temperaturbereich von -40 bis
+85 °C ausgelegt.
Wir stellen aus:
embedded world,
Halle 1, Stand 463
• Syslogic GmbH
www.syslogic.com
i.MX6 basiertes industrielles CPU-Modul
emtrion GmbH kündigt die
Verfügbarkeit seines neuen
industriellen Prozessor-Moduls
an. Es basiert auf der Multicore
Cortex-A9 i.MX6 SoC-Familie
von Freescale und erweitert die
DIMM-Familie des Unternehmens.
Das Modul ist vollständig
elektrisch und mechanisch
kompatibel mit allen Modulen
der emtrion DIMM-Serie. Eine
Verfügbarkeit von mindestens
10 Jahren wird garantiert.
Der i.MX6 Prozessor von Freescale
hat eine Rechenleistung von
bis zu 10.000 MIPS und bringt
mehrere GPUs sowie bis zu vier
ARM NEON Co-Prozessoren
mit VFPU mit. Das prädestiniert
ihn für alle Multimedia-
Anwendungen aber auch für
anspruchsvolle Steuerungsaufgaben
im embedded Bereich.
Das Modul benötigt keine
aktive oder passive Kühlung
und kann mit den Pin-kompatiblen
Varianten des i.MX6-
Prozessors bestückt werden,
d.h. i.MX6 Solo (1 Core), i.MX6
Dual (2 Cores) oder i.MX6Q (4
Cores) und beim Speicherausbau
kann je nach Kundenanforderung
zwischen onboard-
Speicher von 512 MB bis 8 GB
Flash (SLC NAND) und 512 MB
bis 2 GB RAM (DDR3) gewählt
werden. Es ist auch für den industriellen
Temperaturbereich von
-40 bis +85 °C verfügbar.
Unterstützt werden eine breite
Palette von Betriebssystemen
in Form von Board Support
Packages (BSP) oder kundenspezifische
Treiberentwicklung an.
Der DIMM-MX6 ist ab sofort mit
einem BSP für Linux erhältlich,
weitere BSPs für Windows Embedded
Compact 7 (WEC7), für
QNX 6.5 und für Android 4.0.4
folgen. Die BSPs sind zusammen
mit dem Entwickler-Kit
erhältlich. Jedes Kit beinhaltet
ein DIMM-MX6 Modul, Basisplatine,
Display und die zugehörige
Entwicklungsumgebung.
emtrion unterstützt den Kunden
auch beim Design seines
eigenen Baseboards oder Prozessor-Moduls
und bei der Treiberentwicklung.
• emtrion GmbH
mail@emtrion.com
www.emtrion.com
PC & Industrie 3/2013 21
Single-Board-Computer/Boards
Lüfterfreier Dual-Core
embedded SBC mit PCI-104
PICMG 1.0 Slot-CPU mit 2. Generation
Core-i-Prozessoren
Der neue lüfterfreie Dual-Core
embedded 3,5“ SBC, Modell
Wafer-CV-D25502/N26002
von Comp-Mall, kommt mit
Intel-Dual-Core Atom D2550-
1,86 GHz- oder N2600 -1,6 GHz-
Prozessor, Intel NM10 Chipsatz
und 2 GB DDR3 onboard
Speicher. Für Erweiterung steht
trotz Kühlkörper eine PCI-104-
Schnittstelle und eine PCIe Mini
Card mit mSATA zur Verfügung.
Das Modell ist u.a. konzipiert
für Anwendungen im mobilem
Einsatz, Industrie-Automation,
Maschinensteuerung, POS/Kiosk,
Energie-/Umwelttechnik, Digital
Signage, Transportwesen und
Multimedia. Der SBC besitzt
die für Industrieanwendungen
gewohnten Eigenschaften bezüglich
Qualität, Langzeitverfügbarkeit
und erweitertem Temperaturbereich.
Der SBC bietet
UEFI BIOS für schnelles booten,
1066 MHz SDRAM DDR3 2 GB
onboard, 12 VDC Versorgung,
mSATA für SSD-Speicher und
SATA 3 Gb/s. Der integrierte
GMA 3650 (640 MHz) für D2550
und N2800 bietet sehr gute Grafiken
über VGA sowie 18/ 24 bit
LVDS-Ausgänge mit Dual-Display-Betrieb.
Das Schnittstellenangebot
ist vielfältig. Der SBC
arbeitet lüfterfrei im Bereich
von -20 bis 70 °C (N2600 CPU)
und hat weniger als 12 W Verlustleistung.
• COMP-MALL GmbH
www.comp-mall.de
Das Modell WSB-H610 von
Comp-Mall, eine PICMG 1.0
Slot-CPU-Karte, bietet neue
Prozessortechnologie auch
für ISA- und PCI-Steckplätze.
Die Slot-CPU-Karte basiert
auf dem H61 Chipsatz. UEFI
BIOS und der LGA1155 Sockel
ermöglichen die Verwendung
von Intel-Core-i7/i5/i3/Pentium/Celeron-Prozessoren.
Für den Einsatz bei Industriesteuerungen,
Datenerfassung,
Bildverarbeitung, Automatisierungstechnik
ist das Modell
WSB-H610 durch die wählbaren
PCI- & ISA-Steckplätze
besonders geeignet.
WSB-H610 unterstützt zwei
1066/1333 MHz DDR3 oder
DDR3L DIMM Speichermodule
bis max. 16 GB, Daten-
Sicherheit und -Verfügbarkeit
bieten 4 SATA 3-Gb/s-Schnittstellen.
Die CPU-Karte ist mit
der Intel HD-Graphics Gen 6
ausgestattet, DX10.1, MPEG2,
VC1, AVC Decode werden
unterstützt. Der VGA- und
der DVI-D Port sind unabhängig
in dual Display-Mode
voneinander einsetzbar.
Folgende Anschlüsse stehen
zur Verfügung: zwei PCIe
GbE LAN - einer mit ASF 2.0,
3x COM, 7x USB 2.0, je vier
digitale E/A, FDD, LPT, KB/
Maus, WDT, SMBus, I2C,
HD Audio, smart Fan-Funktion,
optionales TPM 1.2 und
Front-Panel-Stecker.
• COMP-MALL GmbH
info@comp-mall.de
www.comp-mall.de
Mini-ITX SBC bietet dual VGA und dual HDMI
Mit dem neuen Industrie Mini-ITX
Motherboard - Modell KINO-AH611 stellt
Comp-Mall einen kostenoptimierten SBC/
Industrie-Motherboard für die stromsparenden
35-W-Intel-Prozessoren der dritten
Generation und mit Intel H61 Chipsatz
vor. Hier sind Rechenleistung und Grafikperformance
stark verbessert. Auch Multi-
Screen-Installationen mit gleichzeitiger
Medienwiedergabe auf zwei unabhängigen
Displays sind möglich. Mit USB 2.0, PCIe
x16, SATA 3Gb/s, zahlreichen Schnittstellen
und der Langzeitverfügbarkeit unterscheidet
sich das Modell KINO-AH611 von
typischen kommerziellen Motherboards.
Es ist ideal einsetzbar in Überwachungssystemen,
medizinischer Bilddarstellung,
Gaming, Infotainment, Kiosk/POS und
industrieller Automation.
KINO-AH611 verfügt über einen
LGA1155 Sockel und zwei 240-pin-Speicherbänke
für Dual-Channel 1333/1066 MHz
DDR3 SDRAM, bis max. 16 GB. Für Speichermedien
sind als Schnittstelle 3x SATA
3 Gb/s vorhanden. Die zwei unabhängigen
Displays werden über zwei HDMI- und
zwei VGA-Schnittstellen angeschlossen.
Erweiterungskarten lassen sich über einen
PCIe x16 Steckplatz und einen PCIe Mini
Card-Slot einbinden.
• COMP-MALL GmbH
info@comp-mall.de
www.comp-mall.de
Wir stellen aus: embedded world, Halle 1/1-238
22 PC & Industrie 3/2013
Hochleistungs Dual-Core Stand-Alone
DSP-System
Perfekte Basis für individuelle Anwendungen
Single-Board-Computer/Boards
D.Module2.C6657, das neueste
Mitglied der standardisierten
DSP Computer-Modul-Familie
von D.SignT basiert auf der
aktuellen Keystone-Signalprozessor-Architektur
von Texas
Instruments. Der Dual-Core
Prozessor mit 2x 1,25 GHz bietet
bis zu 80 GMAC/40 GFLOP
Rechenleistung für anspruchsvolle
Anwendungen wie Ultraschall-Werkstoffprüfung,
automatische
optische Inspektion,
Radar und Software-Defined-
Radio.
Das Board ist optimiert für den
Einsatz in industriellen Systemen
und sichert durch das D.Module2.
BIOS (Hardware-Abstraktionsschicht)
einfache Programmierung
und lange Verfügbarkeit.
Zahlreiche Schnittstellen vereinfachen
die Systemintegration:
Gigabit Ethernet und PCI/e für
die Kommunikation mit Host-
Rechnern, RS-232/422, SPI, I 2 C
und GPIO für die Anbindung
an Sensoren und Prozess-Steuerung,
sowie einen high-speed
Parallel-Bus für Datenwandler
und Kameras bis zu 120 MByte/s.
Für noch höhere Verarbeitungsleistung
kann über den Parallel-Bus
oder Serial Rapid-IO
ein FPGA zur Vorverarbeitung
eingebunden werden, z.B. das
D.Module2.6SLX45T mit Spartan-6
FPGA und FMC-Mezzanine-Schnittstelle.
Weitere Features sind
512 MByte DDR3 Speicher,
8 MByte NOR Flash und bis zu
2 GByte NAND Flash, Real Time
Clock, Spannungs- und Temperatur-Überwachung,
sowie
ein speicherresidentes Tool für
Programm- und Parameter-
Updates im Feld über USB. Das
D.Module2.C6657 misst lediglich
85 x 58 mm und benötigt
nur eine 3,3 V Versorgung. Für
den problemlosen Einstieg liefert
D.SignT ein günstiges Entwicklungs-Komplettpaket
und
kostenlosen Support.
• D.SignT GmbH & Co. KG
www.dsignt.de
Mit dem EPC35 stellt Kurz Industrie-
Elektronik auf der embedded world ein leistungsfähiges
Rechnermodul auf Basis des
AM335x SoC von Texas Instruments vor.
Das Modul integriert das Powermanagement
sowie DDR3-SDRAM, NAND-
Flash und einen microSD Slot auf 70 x
40 mm. Die zahlreichen Schnittstellen des
SoC stehen auf einem, von Q7-Modulen
bekannten, 230-poligen MXM Steckverbinder
zur Verfügung. Neben den Standardschnittstellen
wie Ethernet, USB und
18/24 bit TFT sind mit dem Modul vor
allem industrielle Echtzeit-Bussysteme
wie EtherCAT, Profibus und CANopen
kostengünstig realisierbar. Um die Möglichkeiten
des AM335x vollständig ausnutzen
zu können, stehen alle I/O-Signale des
SoC sinnvoll gruppiert auf dem Steckverbinder
zur Verfügung.
Durch die Verwendung eines ausgereiften
Moduls, können die Risiken der
Entwicklung von kundenspezifischen
Lösungen minimiert werden. Mit dem
EPC35 ist sowohl die Entwicklung/Anpassung
von Basisboards, als auch die Integration
des Rechnermoduls in ein kundenspezifisches
Layout möglich.
• Kurz
Industrie-Elektronik GmbH
www.kurz-elektronik.de
PC & Industrie 3/2013 23
Single-Board-Computer/Boards
CE-zertifizierte Kit-Solution reduziert R&D- und
Engineering-Kosten für Anwender
Fujitsu Technology Solutions
präsentiert für PoS-, Retail- und
Digital-Signage Anwendungen
eine kompakte und ausbaufähige
Kit-Lösung bestehend aus
Mainboard, Mini-ITX-Gehäuse
und umfangreichem Zubehör.
Des Weiteren existiert für
das Komplettsystem eine vollständige
CE-Zertifizierung mit
kostenlosem CE-Report. Das
Kit wurde für Anwender konzipiert,
die ein kompaktes Format
mit vernünftiger Ausbaufähigkeit
sowie geringem Energieverbrauch
bei gleichzeitiger Full-
HD-Graphikperformance benötigen.
Da neben den dazugehörigen
Zertifizierungen, inklusive
Klimatest, alle Komponenten
aufeinander abgestimmt sind,
entfallen zeit- und kostenintensive
R&D-Arbeiten. Die Fujitsu
Mainboard-Varianten D3003-S1,
D3003-S2 und D3003-S3 sind mit
einem AMD A55E Controller-
Hub bestückt und wurden für
anspruchsvolle Anwendungen
auch im erhöhten Temperaturbereich
in den Bereichen Kiosk,
PoS, Digital Signage oder Automatisierung
und Medizintechnik
konzipiert. Sie garantieren
höchste Zuverlässigkeit.
Umfangreiches Zubehör
Die Kit-Solution von Fujitsu
bietet umfangreiches Zubehör,
wie VESA mounting und wall
mount kit, PCIe und PCI risercard,
ein USB-WLAN-Modul
sowie Out-of-Band-Manageability
mit PCI GbE Card D2907 und
AMI Megarac XMS Manageability
Suite. Die Distributoren von
FTS bieten ergänzend dazu weitere
getestete Komponenten, wie
RAM, mSATA-Speichermodule,
HDDs, SDDs und AC-Adapter.
Weitere Features, wie ein Kensington
Lock zur Vermeidung
von Diebstahl sowie die Intrusion
Detection zur Erkennung
von unbefugtem Öffnen über das
Netzwerk, vervollständigen die
Vorzüge der Kit-Solution.
Fujitsu Technology Solutions
bietet aufgrund des großen Produktions-
sowie Einkaufsvolumens
wettbewerbsfähige Konditionen.
Außerdem ist höchste
Produktqualität gewährleistet,
bedingt durch große Fertigungslose
sowie die firmeneigene Produktion
in Deutschland. Der
Einsatz der Plattform-Technologien
in einer hohen Anzahl von
Fujitsu Thin-Client-Systemen
garantiert zudem ein Höchstmaß
an Produktreife hinsichtlich
Kompatibilität und Zuverlässigkeit.
Das Modell 3003-S1 des Mini-
ITX-Boards von Fujitsu unterstützt
den stromsparenden AMD-
Prozessor FT1 (eOntario) Single-Core
T44R (9 W) und das
Modell D3003-S2 den AMD-
Verschiedene Spezialfeatures
für den Embedded-Bereich
gewährleisten den sicheren
Betrieb des Boards, so etwa
der Watchdog, der neben dem
Betriebssystem auch den Boot-
Vorgang überwacht und bei
Störungen einen Neustart oder
Shutdown durchführt. Der
System-Management-Controller
überwacht und regelt
unabhängig von Betriebssystem
und CPU-Temperaturen
und Lüfter. Für die Visualisierung
und Einstellung dieser
Werte sorgt das Software-
Tool-System-Guard.
Sicherer Betrieb
Prozessor FT1 (eOntario) Dual-
Core T56N (18 W). Die Variante
D3003-S3 wiederum ist mit
einem AMD A55E Controller-
Hub-Chipsatz und einem AMD
Dual-Core-Prozessor T56N ausgestattet
sowie einem internen
24-bit-Dual-Channel LVDS.
Damit können im Gegensatz
zu herkömmlichen 18-bit-Single-Channel
LVDS auch Displays
über einer Größe von 12“
mit höchster Auflösung und
HD-Qualität betrieben werden.
Ein leistungsfähiger ATI-Graphik-Controller
ist bei allen
Modellen bereits in der CPU
integriert. VGA, DVI, HDMI
und 24-bit Dual-Channel LVDS
werden unterstützt. TPM und
die Integration weiterer Sicherheitsfeatures
via eines eigenen
Linuxsystems waren zudem wichtige
Themen bei der Realisation.
Zielgruppe des Mini-ITX-
Boards sind vor allem Anwender,
die eine hohe Graphikleistung
mit niedrigem Stromverbrauch
im kleinen Format zu
einem günstigen Preis benötigen.
Das Mainboard hat eine
verlängerte Verfügbarkeit von
bis zu fünf Jahren und ist für
einen Temperaturbereich von
0 bis 60 °C ausgelegt. Diese
Voraussetzungen qualifizieren
es besonders für den Dauereinsatz
24/7 in Applikationen für
den PoS-, Digital Signage- und
Retail-Bereich.
Das Mainboard weist darüber
hinaus folgende Spezifikationen
auf:
• Dual GbE LAN-Anschluss
onboard
• Serial ATA III RAID
onboard
• mSATA Socket für Flashspeicher
onboard
• USB 2.0 onboard
• 8-bit GPIO onboard
• 2x RSö232 Serial Port
• HD Audio onboard
Umfangreiche Funktionalität
Der zweite LAN-Anschluss
onboard garantiert gerade bei
kleinen Mini-ITX-Mainboards
mit einer geringen Anzahl an
Erweiterungs-Slots eine umfangreiche
Funktionalität mit optimaler
Abstimmung der Komponenten.
Hinsichtlich der Daten-
Übertragungsrate bietet die
mSATA-Lösung enorme Vorteile
gegenüber herkömmlichen CF-
Karten. Die liegende Montage
auf dem Mainboard mit Standoffs
erlaubt auch den Einbau des
Mainboards in Gehäuse mit nur
einer Höheneinheit.
• Fujitsu Technology Solutions
www.fujitsu.com/de/
Zusätzliche Tools, wie das
LVDS-Settings (Anpassung
des Video-BIOS an ein LVDS-
Panel in Eigenregie), die Silent-
FanConfig (Anpassung der
Lüftung an Kundenanforderungen)
und der CDV Adapt
(Flashen kundenspezifischer
BIOS-Parameter ohne manuelle
Einstellung) bieten weiteren
Komfort beim Design-
In und der Systemproduktion.
All dies belegt die umfangreiche
Systemkompetenz von
Fujitsu im Bereich Industrie-
Mainboards.
24 PC & Industrie 3/2013
Cortex-A9-Modul TQMa6x –
skalierbar und leistungsstark
Mit dem TQMa6x, basierend
auf der ARM-Prozessorfamilie
i.MX6 von Freescale, entwickelt
TQ ein preisgünstiges,
kleines und sehr rechenleistungsstarkes
Minimodul. Ein
Starterkit bestehend aus Mainboard,
Modul und Zubehör wird
die Kunden bei der Entwicklung
von vielfältigen Systemlösungen
unterstützen.
Aufgrund seiner Schnittstellenvielfalt
und seiner skalierbaren
Leistung bei einer Baugröße
von 74 x 54 mm sowie seiner
geringen Leistungsaufnahme
wird das Modul einen optimalen
Kern für Anwendungen aus
den Bereichen Entertainment-
Systeme, Mensch-Maschine-
Schnittstellen und Industriesteuerungen
zur Verfügung
stellen. Ein besonderes Augenmerk
liegt auf dem internen
Grafikkontroller. Dieser unterstützt
Displays mit einer Auflösung
bis zu Full-HD. Auch der
gleichzeitige Anschluss von bis
zu vier Displays mit der Möglichkeit
unterschiedliche Bildinhalte
darzustellen, lässt sich mit
diesem CPU-Modul realisieren.
Daher ist das Modul neben herkömmlichen
Steuerungsaufgaben
auch bestens für animierte
Bildschirm- bzw. Multitouchbis
hin zu Multidisplay-Anwendungen
geeignet.
Über drei, bei TQ seit mehr
als 15 Jahren bewährten industrietauglichen
Steckleisten
(2x 160 + 1x 40 Pins) im Raster
0,8 mm stehen alle extern nutzbaren
Signale der CPU für den
Anwender bereit.
Kommunikation
Auf insgesamt 360 Pins stehen
dem Anwender zur Kommunikation
neben Gigabit Ethernet,
USB-Host/ USB-OTG-Controller
und drei UARTs auch zwei
CAN 2.0B zur Verfügung. Des
Weiteren profitiert der Nutzer
Single-Board-Computer/Boards
von einer Vielzahl von LCD-
Schnittstellen zur Anbindung
von parallelen sowie
single/dual LVDS-Displays.
Zudem kann zur Anbindung
eines Monitors ein HDMI-
Port genutzt werden. Weitere
Funktionseinheiten können
über den parallelen Adress-/
Datenbus, SDIO, SPI, I 2 C und
PCIe angebunden werden.
Auf dem TQMa6x ist ein
Arbeitsspeicher mit bis zu
2 GByte DDR3L und bis zu
128 MByte SPI NOR Flash
sowie bis zu 64 GB eMMC
Flash für Programm und
Daten implementiert. Das Design
wird durch ein EEPROM, eine
RTC und durch eine von der
Hauptplatine aus batteriegepufferte
Echtzeituhr ergänzt.
Das TQMa6x wird durch einen
Produktlebenszyklus von bis zu
15 Jahren überzeugen.
Vielseitig einsetzbar
Bisher waren für Industriesysteme mehrere
Bausteine notwendig, um Grafikdisplays und
Echtzeitsteuerungsfunktionen unter einen Hut
zu bringen. Dank der asymmetrischen Multiprocessing-Architektur
kann ein einziger Vybrid-
Baustein sowohl die HMI- als auch die Echtzeitsteuerung
abdecken. Die VF-Prozessoren
Durch die hohe Schnittstellenintegration
ist dieses Modul
in einer Vielzahl von Anwendungsgebieten
einsetzbar, wie
beispielsweise in Maschinensteuerungen,
in der Haustechnik,
bei Gebäudeautomationen,
in der Fahrzeug- und Bahntechnik
sowie in der Medizin- oder
Messtechnik. Durch die gute
Skalierbarkeit von Single/Dual/
Quad Cortex-A9 CPUs kann für
jede Anwendung die optimale
Performance gewählt werden.
Mit dem ARM Cortex-A9 Kern
und einer Taktrate von bis zu 4x
1,2 GHz bietet das TQMa 6x die
Skalierbarkeit, für jede Anwendung
die optimale Performance
auszuwählen. Für die modul- und
mainboardspezifischen Schnittstellen
ist ein Linux BSP vorgesehen.
Eine Anpassung von
WIN EC7, Android, QNX und
VxWorks ist ebenfalls geplant.
Wir stelllen aus:
embedded world
Halle 1, Stand 560
• TQ-Group
www.tq-group.com
Vybrid-Modul eignet sich für HMI und Echtzeitsteuerungen
von Freescale bestehen aus einer extrem energieeffizienten
Kombination von ARM Cortex-
A5 und Cortex-M4 Rechenkernen. Die Vybrid
Controller-Lösungen von Freescale verstehen
sich als neuer Ableger der Big. Little-Strategie
von ARM. Das Phytec-Modul wird die Bestückungsvarianten
mit VF5xx und VF6xx unterstützen,
außerdem z.B. 512 kB SRAM mit ECC
und 1 MB ohne ECC, zwei Vierfach-SPI mit
Double-Data-Rate und Execute-in-Place (XIP)
sowie mehrere UART, SPI, I 2 C und serielle Audioschnittstellen.
Der Prozessor erlaubt sicheres
Booten mit Beschleunigung für Kryptografiealgorithmen.
Außerdem ist eine Sabotageerkennung
integriert. Die Vybrid-Baureihe gehören
zum Freescale-‘Product Longevity‘-Programms,
das eine Lieferfähigkeit für mindestens
10 Jahre garantiert.
Wir stellen aus:
embedded world, Halle 1, Stand 206
• PHYTEC Messtechnik GmbH
contact@phytec.de
www.phytec.de
PC & Industrie 3/2013 25
Erweiterungen/Zubehör
Extrem robuste Network Attached Storage-
Lösung für die Industrie
Moxa präsentiert auf der Embedded
World 2013 extrem
robuste Network Attached Storage-Lösung
für die Industrie.
Moxas neue RNAS-1200-Serie
so genannter Network Attached
Storage-Systeme (NAS), wurden
für den Einsatz in Industrieumgebungen
konstruiert, die ein
kompaktes Massenspeichergerät
mit hoher Leistung, Zuverlässigkeit
und Kapazität erfordern.
Viele Videoüberwachungsoder
Medienspeicheranwendungen
müssen in rauen Umgebungsbedingungen
zuverlässig
funktionieren – eine Herausforderung,
der handelsübliche
NAS-Systeme nicht gewachsen
sind. Die Datenspeicherung in
Fahrzeugen oder in der Schwerindustrie
erfordert eine besonders
robuste Art der Konstruktion,
die sicherstellt, dass Daten
nicht von hohen oder niedrigen
Temperaturen, Vibrationen oder
Erschütterungen beeinflusst werden.
Die RNAS-Serie wurde speziell
für das sichere Speichern
von mobilen Daten oder Daten
von entfernt gelegenen Geräten
entwickelt.
Die EN 50155 TX-Zertifizierung,
das lüfterlose Design sowie
eine intelligente Heizungslösung
für sehr kalte Umgebungen zeugen
von der robusten Konstruktion
der RNAS-Serie. Mit dualen
PoE+ Gigabit LAN-Schnittstellen
für Strom- und Datenredundanz
bei einem Verbrauch von
unter 25 W sowie 15-Sekunden
RAID 1 Synchronisierungen
bei RNAS-Absturz demonstriert
Moxas RNAS-Lösung ihre
Zuverlässigkeit. Das anwenderfreundliche
Design und die einfache
Handhabung werden durch
SNMP für komfortables Netzwerkmanagement
und eine webbasierte
Benutzerschnittstelle für
die Konfiguration von Datenbereichen
der Platte unterstützt.
Weitere Informationen unter:
http://www.moxa.com/Event/
Sys/2012/RNAS-1200/index.htm
Wir stellen aus:
embedded world
Stand 2-415
• Moxa
www.moxa.com
SDHC/XC-Speicherkarten - jetzt mit der blitzschnellen Datenübertragungsgeschwindigkeit
Die Exceemo Platinum Series SDHC/
XC-UHS-I-Speicherkarten bieten dank
der UHS-I-Geschwindigkeitsklassifizierung
innovative Leistung und herausragende
Funktionalität für ununterbrochene,
speicherintensive Prozesse in industriellen
Einsatzbereichen.
Mit dem Einsatz von modernster UHS-I-
Datenübertragungstechnologie können
die SDHC/XC-Karten mit der beeindruckenden
Datenübertragungsrate von bis
zu 95 MB/s sowie mit Speicherkapazitäten
von bis zu 128 GB aufwarten. Damit erfüllen
diese Karten alle Ansprüche von Kunden
aus unterschiedlichen Branchen. Sie
verfügen über ein enorm hohes Potential
bei der Aufzeichnung von Echtzeitübertragungen,
der Speicherung großvolumiger
Daten und eine extrem hohe Qualität
bei professionellen HD-Aufnahmen.
Weiterhin machen unterschiedliche Speicherkapazitäten
von 2 GB bis zu 128 GB
in unterschiedlichen Geschwindigkeitsklassen
SD-Speicherkarten immer mehr
zu einem beliebten Medium in industriellen
Einsatzbereichen. Zudem sprechen
für den Einsatz der Speicherkarten in der
Industrie viele weitere Gründe. Der Standardtemperaturbereich
für MLC-Karten
beträgt bemerkenswerte -20…+85 °C.
SLC Karten sind sowohl mit 0…+70 °C als
auch mit -40…+85 °C lieferbar. Darüber
hinaus zeichnen sich die Exceemo SD-
Karten durch eine ausgezeichnete Vibrationsbeständigkeit
aus, sind sehr stromsparend
und zuverlässig. Die SD-Karten
sind auch mit der FIXED BOM (kontrollierte
Stückliste) lieferbar. Auf Kundenwunsch
können der Level-Name als auch
kundenspezifische Software-Uploads vorgenommen
werden. Und zu guter Letzt
werden die Speichermedien zu einem
äußerst günstigen Preis mit der Garantiegewährung
von 30 Jahren angeboten.
• EXCEEMO
info@exceemo.com
www.exceemo.de
26 PC & Industrie 3/2013
SD1-DISCO - neue Peripheriekarte für
CompactPCI Serial-Systeme
Erweiterungen/Zubehör
Die SD1-DISCO ist eine Peripheriekarte
für CompactPCI Serial-Systeme und nimmt
als Träger wahlweise ein 2,5-Zoll SATA-
Laufwerk oder eine Micro SATA 1,8-Zoll
SSD auf. Letztere ist bei Bedarf von außen
austauschbar. Für störungsfreie Datenübergabe
sorgen SATA 6 Gbps Redriver.
Vorteile des SD1-DISCO
Mit mehreren
SD1-DISCO-Karten
in einem Rack
kann ein RAID-
System konfiguriert
werden. Das
Board kann in reinen
CompactPCI
Serial-Systemen
eingesetzt werden,
oder aber in
hybriden Systemen
basierend auf CompactPCI
Serial und
CompactPCI Classic
dual Standard-
Backplanes.
• PICMG CompactPCI Serial Standard
(CPCI-S.0)
• Peripheral Slot-Karte (bis zu 8 SATA-
Kanäle auf einem CPCI-S Backplane
angegeben)
• Carrier Board für einen einzelnen SATA
Drive, Wahl zwischen drei Optionen
• Optional 2,5-Zoll-SATA SSD / HDD
• Optional 1,8-Zoll-Micro-SATA SSD
(Removable durch Frontplattenausschnitte)
• Optional on-Board USB Buchse (Verfügbar
w. 2,5-Zoll-SSD)
• Geeignet für RAID oder Nicht-RAID-
Betrieb
• Geeignet für CompactPCI Serial-System-
Slot-Controller SC1-ALLEGRO (CPU
Board)
• Geeignet für CompactPCI PlusIO System
Slot-Controller PC1-GROOVE (CPU
Board)
• CompactPCI Serial-Backplanes erhältlich
(Hybrid-und Native)
• Robuste Lösung (Beschichtung / Versiegelung
auf Anfrage erhältlich)
• RoHS-konform
• EKF Elektronik GmbH
sales@ekf.de
www.ekf.de
Partner für Systemintegration, Systemplattformen, Gehäuse und Komponenten
Produktportfolio:
Entwicklung und Fertigung von standardisierten
und kundenspezifischen
Systemen, Busplatinen, Komponenten
für 19˝-Anwendungen sowie Schalter
und Encoder höchster Präzision
Vertriebslinien:
Direktvertrieb (Business-to-Business)
Firmenausrichtung:
Die Elma-Gruppe ist ein weltweit agierender
Lösungsanbieter von Elektronik-
Packaging-Produkten für industrielle
Anwendungen. Die Standardproduktpalette
reicht von Komponenten für die
19˝-Mechanik über modulare Baugruppenträger
und Gehäuse, Schränke und Busplatinen
bis hin zu integrierten Systemen.
Auch Drehschalter für die Elektronik
gehören zum Portfolio. Die Flexibilität
in der Realisierung von Kundenwünschen
sowie die langjährige Erfahrung
in der Entwicklung und Produktion von
Komponenten und Systemen für komplexe
Anwendungen zeichnen Elma als
zuverlässigen Partner aus.
Unser Standard-Produktportfolio
deckt alle gängigen PICMG und VITA
Spezifikationen wie MicroTCA, VPX/
OpenVPX CompactPCI Serial, VME/
VME64x AdvancedTCA, CompactPCI
oder VXS ab.
Im Vordergrund steht jedoch die perfektionierte,
also für individuelle Anforderungen
konzipierte, kundenspezifische
Lösung. Von der Idee, über Entwicklung
und Prototyping bis zur Serienreife
sowie After-Sales-Betreuung bieten
wir durchgängige Qualität aus einer
Hand und einem Guss.
Präsenz:
Deutschland, Schweiz, UK, Frankreich,
Rumänien, Israel, USA, China, Singapur.
Fertigungsstandorte in Europa:
Pforzheim, Deutschland; Wetzikon,
Schweiz; Bedford, UK; Timisoara,
Rumänien.
Zielmärkte:
Industrieautomatisierung, Maschinenbau,
Kommunikation, Luft- und Raumfahrt,
Verkehrs-, Sicherheits- und Medizintechnik,
Forschung.
ELMA Electronic GmbH, Stuttgarter Str. 11, D-75179 Pforzheim
Tel.: 07231/9734-0, Fax: 07231/9734-97, info@elma.de, www.elma.de
Bedienen und Visualisieren
Vollständige Palette an schlanken Open-Frame-
Monitoren für die effiziente Installation
Die IDS-3000-Serie besticht
durch ihr schlankes, leichtes
Design mit einer Dicke von nur
30 mm – während vergleichbare
Modelle auf dem Markt mindestens
50 mm stark sind. Die
Geräte verfügen zudem über
integrierte Halteklemmen am
Gehäuserand, die eine einfache
und sichere Installation ermöglichen.
Das offene Frontrahmendesign
erlaubt die flexible Anbringung
individueller Frontblenden
für problemlose Anpassungen
und eignet sich zudem ideal
für alle eingebetteten Anwendungen.
Die IDS-3000-Serie
unterstützt die Hinterwandmontage
und die VESA-Befestigung
(75 x 75 mm oder 100
x 100 mm). Die IDS-3000-Serie
wird in zwei Versionen angeboten,
um unterschiedliche Kundenanforderungen
zu erfüllen:
Die Standardversion IDS-3000,
die eine DVI- und eine VGA-
Schnittstelle besitzt und einen
großen Betriebstemperaturbereich
von -20 bis 60 °C unterstützt,
sowie die wirtschaftlichere
Version IDS-3000E, die
nur eine VGA-Schnittstelle hat
und bei 0 bis 45 °C betrieben
werden kann.
Einfache Installation dank
schlankem Design
Die Open-Frame-Monitore der
IDS-3000-Series sind mit einem
industrietauglichen Panel und
einer LED-Hintergrundbeleuchtung
ausgestattet. Die Serie ermöglicht
dank ihres schlanken
und leichten Designs die einfache
Einbindung in jedes Embedded-
Szenario, wie z.B. Kiosks, Geldautomaten,
Spielautomaten und
andere Ausgabeautomaten. Die
neuen IDS-3000-Modelle sind
20 - 30% dünner und leichter als
die meisten anderen Modelle auf
dem Markt. Die IDS-3000-Serie
Erstes PCT-Display-Kit - Eine zuverlässige Multitouch-Lösung
ermöglicht so eine Platzeinsparung
von mehr als 20%, was die
Installation spürbar erleichtert
und den Kosten- und Zeitaufwand
bei der Montage senkt.
LED-Hintergrundbeleuchtung und
großer Temperaturbereich
Die verbaute LED-Hintergrundbeleuchtung
ermöglicht
die Realisierung dünnerer Panels
und die Senkung des Stromverbrauchs
im Vergleich zur traditionellen
CCFL-Hintergrundbeleuchtung.
Die IDS-3000-Serie
bietet damit einen großen Dimming-Bereich
und eine Energieersparnis
von 20 bis 30 %. Darüber
hinaus wurde die Serie speziell
für industrielle Anwendungen
konzipiert und eignet
sich mit dem Betriebstemperaturbereich
von -20 °C bis 60 °C
für den Einsatz im geschützten
Außenbereich oder im vollständigen
Outdoor-Bereich.
• Advantech Industrial
Display Solutions
www.advantech.com
Advantech präsentiert sein erstes industrielles
PCT-Display-Kit (Projected Capacitive
Touch) – das IDK-1115P. Dank dieser
erweiterten PCT-Lösung unterstützt
es von Advantech die simultane Touch-
Bedienung an zwei Punkten und eignet
sich ideal für Multitouch-Anwendungen,
wie z.B. für das Gaming oder für Einzelhandel-Terminals.
Das IDK-1115P garantiert
den bestmöglichen ROI.
Der spezielle Oberflächenschutz verhindert
Beschädigungen durch Stöße,
Kratzeinwirkung oder Staub. Das stellt
selbst in rauen Umgebungen den langfristigen
Betrieb sicher. Das IDK-1115P
ist mit einem 15 Zoll großen, industrietauglichen
XGA-Panel mit 400 Nits ausgestattet
und bietet maximale Flexibilität
bei der mechanischen Konstruktion
sowie umfassende Kompatibilität mit
den eingebetteten Platinen und Systemen
von Advantech. Das IDK-1115P ist nicht
nur in funktionaler Hinsicht ein Durchbruch,
sondern stellt auch eine vollständige
Anzeigelösung dar.
Eine zuverlässige Multitouch-Lösung mit
Projected Capacitive Touch
Projected Capacitive Touch (PCT) zählt
zu den verbreitetsten Touch-Lösungen bei
kommerziellen Elektronikprodukten und
hat nach und nach auch bei industriellen
Anwendungen Einzug gehalten. Es bietet
ein intuitiveres Bediengefühl und sorgt
gleichzeitig für eine längere Lebensdauer
des Touchscreens. Schon bei einer leichten
Berührung oder bei der Bedienung
mit Handschuhen erfasst das IDK-1115P
präzise die Eingabe und reagiert völlig
verzögerungsfrei. Es unterstützt außerdem
die Zweipunkt-Multitouch-Funktion.
Das bietet mehr Alternativen für
verschiedenste Anwendungen, wie z.B.
Gaming oder Terminals im Einzelhandel.
Ein weiterer Vorteil der PCT-Technologie
ist der Oberflächenschutz. Damit
werden das Panel und der Berührungssensor
wirkungsvoll vor äußerlichen Einwirkungen
und geänderten Umgebungsbedingungen
(Wetter, Temperatur usw.)
geschützt und ist damit bestens für die
häufige Dauerbenutzung geeignet, und
das selbst bei zerkratzter oder beschädigter
Oberfläche. Langfristig gesehen
ist das IDK-1115P eine gute Investition,
da die Wartungskosten vergleichsweise
niedrig sind und weniger Ersatzteile am
Lager vorgehalten werden müssen.
28 PC & Industrie 3/2013
Bedienen und Visualisieren
OLED-Displays jetzt auch für industrielle Anwendungen
Ein hohes Kontrastverhältnis
und gute Ablesbarkeit aus
allen Blickwinkeln sind wichtige
Qualitätskriterien in vielen
Display-Anwendungen. Bildschirme
auf Basis organischer
Leuchtdioden (OLEDs) bringen
diese Merkmale mit, doch
waren sie bislang nicht robust
genug für den industriellen Einsatz.
Electronic Assembly will
das nun ändern. Eine patentierte
Technik verlängert die
Lebensdauer der OLED-Displays
dramatisch.
Nicht nur die Ästhetik spricht
für die Verwendung von OLED-
Displays, die sich durch ein
extrem hohes Kontrastverhältnis
von mindestens 2000:1
auszeichnen. In industriellen
Anwendungen, bei welchen oftmals
hochwertige Materialien
und vorgefertigte Baugruppen
verarbeitet werden, sowie häufig
eine schnelle Reaktion gefragt
ist, kann eine gute Ablesbarkeit
einen entscheidenden Beitrag
zur Sicherheit einer gesamten
Anlage leisten. Electronic
Assembly hat eine Familie
von OLED-Displays auf den
Markt gebracht, die bei Raumtemperatur
eine Lebensdauer
von 100.000 Betriebsstunden
und mehr erreichen. Außerdem
lassen sich diese auch
im Maschinenraum oder in
anderen rauen Umgebungen
betreiben. Mit einer maximal
zulässigen Betriebstemperatur
von 80 °C bringen es die
neuen Displays nach 14.000
Betriebsstunden noch auf 50%
der ursprünglichen Helligkeit.
Auch bei -40 °C lassen sie sich
noch betreiben, ohne an Kontrast
zu verlieren und halten
ihre extrem schnelle Response-
Time von 10 Mikrosekunden.
Wir stellen aus:
embedded world
Halle 1, Stand 375
• ELECTRONIC ASSEMBLY
GmbH
neu@lcd-module.de
www.lcd-module.de
Medienbeständigkeit und präzise
Multitouch-Eingaben für 16 Finger
Glasscape-Touchscreens von Rafi können bis zu 16 gleichzeitige Eingaben
auswerten
Die industrietauglichen Glasscape-Touchscreens
von Rafi
erreichen dank der Ausstattung
mit maXTouch-Controllern die
EMV-Vorgaben der Industrienorm
und bieten hohe Eingabesicherheit
durch die intelligente
Erkennung von Fehleingaben.
Zu den leistungsfähigsten
Modellen des Glasscape-
Programms zählen aktuell
Geräte mit Bildschirmdiagonalen
bis 24“, die Multitouch-Eingaben
für bis
zu 16 Finger gestatten. Die
Funktionalität der Glasscape-Geräte
wird nach
einer entsprechenden Parametrierung
der Touchcontroller
selbst dann nicht
beeinträchtigt, wenn versehentlich
Schmutz, Wasser
oder andere Flüssigkeiten
auf den Bildschirm gelangen.
Da die Sensorik auch
durch Reinigungsmittel
auf der Screenoberfläche
nicht irritiert wird und versehentliche
Berührungen,
Handabstützen sowie
großflächigen Kontakt als
Fehleingabe verwirft, lassen
sich die Touchscreens
sogar im laufenden Betrieb
reinigen.
Die maXTouch-Controller von
Atmel, die Rafi in seine Glasscape-Systeme
integriert, gehören
zu den modernsten und stabilsten
Touchcontrollern, die
derzeit auf dem Markt erhältlich
sind. Sie verfügen über eine sehr
hohe Anzahl von Parametrierungs-
und Filtereinstellungen,
mit denen sich ihre Sensibilität
optimal an die Kundenanforderungen
anpassen lässt. Dazu
müssen vorab alle Medien, die
mit dem Gerät in Berührung
kommen könnten, sowie die
Betriebsbedingungen definiert
werden. Da die Integration der
Controller und die Umsetzung
von Industrieapplikationen
umfangreiches Expertenwissen
erfordern, arbeitet Atmel
nur mit festen Systempartnern,
darunter Rafi, zusammen.
• RAFI GmbH & Co. KG
www.rafi.de
PC & Industrie 3/2013 29
Bedienen und Visualisieren
Jetzt auch für Decken- und Bodenmontage:
Erste und einzige Signalsäule
mit EHEDG-Zulassung
CleanSIGN ist die erste und einzige Signalsäule mit EHEDG-Zulassung. Nun
gibt es die Signalsäule auch für die Decken- und Bodenmontage zum Einsatz
in Reinräumen, sowie den Hygiene- und Lebensmittelbereich.
Xynergy XS
Maximale Flexibilität
auf nur 20cm²
Cortex-M4 & Spartan-6
Mehr Informationen unter:
www.dsp-sys.de/1/XynergyXS.htm
Besuchen Sie uns:
Halle 4A
Stand 103
Die LED-Signalsäule Clean-
SIGN wurde speziell für den
Einsatz in Reinräumen, sowie
den Hygiene- und Lebensmittelbereich
konstruiert. Vor dem
Hintergrund, dass sich Kontrollen
und Analyseverfahren
immer mehr verschärfen, hat
Werma Signaltechnik, laut eigenen
Angaben, die erste und einzige
Signalsäule mit EHEDG-
Zulassung (European Engineering
und Design Group) auf den
Markt gebracht. Von Anfang an
wurden Expertenmeinungen auf
dem Gebiet des „Hygienic Designs“
(z.B. TU München, Weihenstephan
und der Reinraumtechnik
- Fraunhofer Institut) zu
Rate gezogen.
Besonders in der Getränkeund
Nahrungsmittelindustrie,
aber auch in der chemischen
und pharmazeutischen Industrie
oder bei der Herstellung
von elektronischen Komponenten
werden hohe Anforderungen
gestellt. Die Notwendigkeit
zuverlässiger Hygienestandards
und konsequent umgesetzter
Vorgaben gewinnt mehr
und mehr an Bedeutung. Dies
• STM32F417 (168MHz)
• 1MB Flash & 192kB RAM on-chip
• Spartan-6 XC6SLX16 oder SLX45
• 8/16MBytes serielles Flash
• 128MBytes DDR3 RAM
• 10/100 Ethernet mit PHY
• RTC mit Goldcap
• 131 I/O-Pins (STM32 & FPGA)
• USB-OTG, I²C, UART, SPI, SDIO
• 7x ADC & 2x DAC
• bis zu 35 LVDS-Paare
• SO-DIMM200 (67x30mm)
• Versorgung mit 3.3V, max. 1A
• Motherboard im Europakartenformat
• Board Support Package (BSP)
beginnt bereits bei der
Konstruktion und Planung
von neuen Geräten.
Welche Anwendungen
stehen im Vordergrund
Neben dem Einsatz
in der klassischen Nahrungsmittelproduktion
stehen auch Fertigungsprozesse
im Reinraumbereich
im Fokus. Denn
die Produktion, Verarbeitung
und Montage von
Klein- und Kleinstbauteilen
stellt an die Luftreinheit
höchste Anforderungen.
Da die LED-
Signalleuchte CleanSIGN
die hohe Luftreinheitsklasse
2 erfüllt ist der
Einsatz in der Halbleiterindustrie,
Mikroelektronik,
medizinischen Forschung,
Pharmazie, Optik- und Lasertechnik,
Luft- und Raumfahrttechnik
oder der Nanotechnologie
bedenkenlos möglich.
Neue attraktive Produktversion
Werma hat seine bereits
bewährte Signalsäule CleanSIGN
weiterentwickelt. Das Produkt
gibt es jetzt auch für die Deckenund
Bodenmontage.
Die neue Version erlaubt es,
die Säule problemlos über Kopf
in Reinräumen an der Decke zu
montieren. Wie bereits die erste
Variante mit der Winkelmontage,
verfügt die Produktweiterentwicklung
über eine Vielzahl
an technischen und konstruktiven
Raffinessen, die
einen wesentlichen Beitrag zur
Produkt.sicherheit leisten.
Vielzahl an Raffinessen
Dank der kompakten Bauweise
verfügt die CleanSIGN
beispielsweise über keine ebenen
Flächen, Rillen oder Nahtstellen,
an welchen sich Schmutz
ablagern kann. Dadurch werden
Verunreinigungen verhindert
und das Kontaminationsrisiko
erheblich gesenkt.
Die von der EHEDG geforderte
Schräge von mindestens 3° wurde
bei der CleanSIGN konsequent
umgesetzt: Eine 30°-Schräge des
Gehäuse-Oberteils und Winkels
stellt das rasche Abfließen von
Flüssigkeiten, eine schnelle Reinigung
sowie die gute Einsehbarkeit
sicher.
Reinigungsgerechte Gestaltung
spart Zeit und Geld
Durch die reinigungsgerechte
Konstruktion der CleanSIGN
wird der Säuberungsaufwand
erheblich reduziert und die einfache
und rückstandslose Entfernung
von Schmutz gewährleistet.
Zudem werden Energie
und Putzmittel gespart.
Das Polyamid-Gehäuse der
CleanSIGN ist gemäß der FDA
(Food & Drug Administration)
zugelassen und daher lebensmittelecht
und resistent gegen
Reinigungs- und Desinfektionsmittel.
Darüber hinaus ist die
Säule und die Befestigungseinheit
aus einem Guss. Somit werden
zusätzliche Verbindungsstellen
vermieden, an welchen sich
Schmutz ablagern kann.
Lange Lebensdauer und
LED-Technik
Die leuchtstarke CleanSIGN
ist dank der verwendeten LED-
Technologie wartungsfrei und
verfügt über eine Lebensdauer
von bis zu 50.000 Stunden. Der
integrierte, lautstarke Summer
gewährleistet zudem die Signalisierung
aller Personen außer
Sichtweite. Vielfältige Beleuchtungslösungen
ergeben sich durch
die RGB/RGY-Varianten: Unterschiedliche
Farben und Lichteffekte
können somit in einem
Gerät dargestellt werden.
• WERMA Signaltechnik
GmbH + Co. KG
info@werma.com
www.werma.com
PC & Industrie 3/2013
Bedienen und Visualisieren
iLCD goes Unicode: Uneingeschränkte Lokalisierung für jede Anwendung
demmel products hat den
Funktionsumfang des iLCD-
Konzepts erweitert und unterstützt
nun dank Unicode-Fonts
alle Sprachen und Schriften.
Außerdem wird mit dem 3,5“
iLCD bereits das zweite Modell
der neuen Hardware-Version
mit schnellerem Prozessor und
erweitertem Speicher vorgestellt.
Die „Next Generation Intelligent
LCD“-Technologie versetzt
den Anwender in die Lage,
alle benötigten Grafiken, Animationen,
Fonts, Textbausteine
und Makros im Flash-Speicher
des iLCD-Panels abzulegen.
Zusätzlich können Grafiken
und eigene Dateien auf eine
MicroSD-Karte gespeichert
werden. Dadurch entfallen der
hohe Entwicklungsaufwand
und die Programmierung auf
Pixelebene, die bei herkömmlichen
LCDs anfallen. Color
iLCD-Panels sind von 2,8“ (240
x 320 Pixel) bis 10,2“ (1024 x 600
Pixel) mit Touchscreen verfügbar.
Auf der embedded world
2013 wird mit dem 3,5“ iLCD
DPP-CTP3224A bereits das
zweite Modell mit dem schnellen
DPC3090 Prozessor, einem
Flashspeicher von 128 MB und
einem deutlich helleren LCD
mit 600 cd/m² präsentiert. Der
integrierte iLCD-Controller
verfügt über mehr als 200 leistungsfähige,
leicht zu erlernende
High-Level Commands:
Formatierte Textausgabe mit
Windows-Fonts, Anzeige statischer
und animierter Grafiken,
Zeichnen von Rahmen
und Linien. Die Kontrolle des
Touchscreens kann wahlweise
über die Ethernet, USB, RS-232,
I 2 C oder SPI-Schnittstelle einfach
und schnell durchgeführt
werden. Die integrierten Entwicklungsumgebung
(IDE)
iLCD Manager XE ermöglicht
dem Anwender Applikationen
für Touchscreen iLCD-Panels
in kürzester Zeit zu erstellen.
Dank Parameter Completion
und Syntax Checking/Highlighting
sind selbst zur Gestaltung
von State-of-the-Art Grafik-Interfaces
keinerlei Programmierkenntnisse
erforderlich.
iLCD Manager XE kann
von www.demmel.com heruntergeladen
und unbegrenzt
kostenlos genutzt werden.
Wir stellen aus:
embedded world
Halle 1, Stand 256
• demmel products gmbh
www.demmel.com
RipDraw, RipDraw-Emulator und RipDraw-TFT
Densitron stellt eine neue Produktlinie an Smart-TFT, sowie dazu passende Software Support Tools vor.
Das neue RipDraw-Paket beinhaltet
die weltweite Lancierung
des Densitron Graphical User
Interface (GUI) Cloud Design
Computing Web Portal. Das
Internet-Portal unterstützt den
Anwender dabei, professionelle
GUIs für TFT-Projekte schnell zu
realisieren. Das Portal beinhaltet
nicht nur ein 7-lagiges und intuitives
WYSWYG (What You See
is What You Get) Design-Tool,
es ist bereits jetzt mit über 8000
urheberrechtlich geschützten aber
lizenzgebührenfreien Image-
Bausteinen bestückt, die Kunden
in Zusammenhang mit der
RipDraw-TFT-Produktlinie verwenden
können. Dies baut die
Barrieren ab, die viele mittelständische
Firmen ohne hauseigene
Design-Abteilung haben, um ein
modernes und leistungsfähiges
TFT-Display im vollen Umfang
auszunutzen. Zusammen mit
der Vorstellung des RipDraw-
TFT emulator und der ersten
Ausführungen des RipDraw 7”
WVGA IPS 1024 x 600 „GPU
assisted“ oder „HDMI Interface“
TFT-Displays, reduziert sich die
Entwicklungszeit erheblich und
resultiert in eine ansprechende
und kostengünstige GUI-Lösung
für jeden Anwender. Viele GUI-
Pakete von Display-Herstellern
fokussieren auf die Hardware
des Herstellers. Das Rip-
Draw Cloud-Portal ist einzigartig,
weil es völlig auf die kritischen
grafischen Inhalte und
Entwicklung des Anwendungsfalls
fokussiert ist.
RipDraw wurde über die letzten
12 Monate entwickelt und wird
ab sofort in den kommenden
Monaten weltweit live bei Interessenten
demonstriert.
• Densitron Deutschland
GmbH
www.densitron.com
PC & Industrie 3/2013 31
Bedienen und Visualisieren
Umfangreiche Ethernet-Switch-Überwachung
in der G3-Serie HMI ab sofort erhältlich
Die Integrierung der Crimson 3.0-Software in N-View ermöglicht die Überwachung
mehrerer Geräte in einem einzigen HMI-Dashboard. Die Entwicklung markiert
den Beginn der neuen Kampagne „better. together.“.
Red Lion Controls gaben heute
die Integration ihrer Konfigurationssoftware
Crimson 3.0 in
die Server-Software N-View von
N-Tron bekannt. Ab sofort können
alle industriellen Ethernet-
Switches von N-Tron und Sixnet
von jeder vor Ort montierten Red
Lion G3-Bedienerschnittstelle
aus überwacht werden.
Das gibt den Kunden die einzigartige
Möglichkeit, Red Lion-
Bedienerschnittstellen als sichtbare
Dashboards zu nutzen,
um den Netzwerkstatus, der
von industriellen N-Tron- und
Sixnet-Ethernet-Switches empfangen
wird, zu überwachen,
anzuzeigen und zu protokollieren
sowie Alarme zu verfolgen.
Dieser Grad an Kompatibilität
zwischen einer HMI und einem
Ethernet-Switch ist in der Industrie
beispiellos und markiert Red
Lions erstes „better.together.”-
Produktangebot nach der Übernahme
von N-Tron und Sixnet.
Überwachung von nur einem
Dashboard
Wenn Kunden bereits mit
N-Tron-Switches arbeiten, so
erlaubt die Integration von Crimson
3.0 und N-View es Anlagenmanagern
und IT-Personal, eine
Anzahl verschiedener Netzwerkparameter
– darunter Datenkollisionen,
empfangene Pakete,
abgeworfene Pakete, Ausrichtungsfehler
und andere – von
einem einzigen Dashboard aus
effizient zu überwachen.
Für Kunden mit Sixnet-Switches
wird die Überwachung
über Modbus bewerkstelligt.
Dank modernster Datenlogging-
Funktionen können Nutzer eine
Historie zur Netzwerk-Performance
erfassen und begutachten.
E-Mail- und SMS-Benachrichtigungen
stehen ebenfalls
zur Verfügung, um nicht vor
Ort befindliches Personal über
Störungen zu informieren. So
können beispielsweise automatisierte
Überprüfungen des
Netzwerkstatus eingestellt werden,
um Personal beim ersten
Anzeichen einer Störung per
E-Mail- oder Textnachricht zu
informieren.
Diese proaktiven Benachrichtigungen
helfen die Prozessausfallzeiten
zu reduzieren, indem
sichergestellt wird, dass das Netzwerk
stets auf einem optimalen
Niveau arbeitet.
Produktprogramm wird ständig
erweitert
Neben diesen Integrationsinitiativen
erweitert Red Lion
beständig sein vorhandenes
Produktangebot, das derzeit aus
über 3.000 industriellen Automatisierungs-
und Vernetzungsprodukten
besteht. Zu den Produkten
neueren Datums gehören
die ProducTVity Station,
das Einbaumessgerät PAX2C,
die Bedienerschnittstellentafeln
G3 Kadet und eine Reihe
von Switches und Zellenroutern.
Diese Produktinvestitionen
werden immer wieder belohnt:
Unlängst wurde das Unternehmen
mit einer Reihe von Preisen
und Anerkennungen bedacht,
wie zum Beispiel dem Readers’
Choice Award von Control
Design, den Red Lion im Jahr
2012 zum zwölften Mal in Folge
gewann, und die Ernennung zum
„First Team Supplier” durch das
Fachblatt Automation World in
zwei verschiedenen Kategorien.
Wir stellen aus:
embedded world
Halle 1/1-347
Partner Welotec GmbH
• Red Lion
www.redlion.net/together
32 PC & Industrie 3/2013
Bedienen und Visualisieren
Besonders „schlankes“ Industrie-PC-Panel
Mit dem weiterentwickelten Glastouch-
Panel, Typ Prime Cube AHM- bzw. AHR,
dringt die moderne Multitouch-Funktionalität
aus dem Consumer-Bereich in die
Bedienkonzeptionen von Maschinen und
Anlagen vor. Das Geräte-Design besticht
insbesondere durch eine elegante, schlanke
Gehäuseform mit der in einer Aluminium-
Zarge plan eingefassten Glasfront sowie
durch einen sehr schmalen Display-Rahmen.
Damit fügt sich das Panel in jede Maschinenund
Anlagenumgebung ein. Nicht zuletzt
liegt im Kontext mit der neuen Verschlusstechnik
eine rundum hochpräzise Systemkapselung
mit geringsten Spaltmaßen vor
– Voraussetzung für besondere Hygiene-
Anforderungen bei den Herstellungsprozessen
im Lebensmittel- und Pharmabereich.
Dem jeweiligen Bedarf an Rechnerleistung
wird mit kontinuierlicher Aktualisierung
der Rechner und Chip-Sets auf industriellen
Mini-ITX- bzw. ATX-Mainboards entsprochen.
Unter der Prämisse einer energieeffizienten
Systemauslegung kommen
ausschließlich moderne, besonders verlustleistungsarm
ausgewählte CPUs aus
dem Embedded-Kanal zum Einsatz; aktuell
u.a. mit den modernen 3rd Generation
Intel Core i5/i7-Prozessoren.
• MSC Microcomputers Systems
Components Tuttlingen GmbH
vertrieb@msc-tuttlingen.de
www.primecube.de
Cherry-Tastaturen weiterhin in Kleinstmengen lieferbar
Anwender, die nur eine Tastatur
und keine ganze Verpackungseinheit
brauchen sind bei
GeBE an der richtigen Adresse.
www.tastaturen.com beliefert
seine Kunden nach wie vor mit
verschiedenen Cherry-Tastaturen
ab einer Bestellmenge
von einem Stück.
Entgegen marktüblicher Entwicklungen
werden die führenden
Serien G83-6000, G84-4100,
G84-4400 und G80-11900 auch
in Zukunft ohne Mindestbestellmenge
geliefert. Die hochwertigen
Tastaturen sind in fast
allen Länderlayouts, von japanisch
bis russisch, verfügbar.
Die Serien sind mit Trackball
oder Touchpad ausgestattet.
Die Standardtastaturen können
wie gehabt als kompakte oder
Fullsize-Versionen (mit Nummernblock)
geordert werden.
Die zuverlässigen und langlebigen
Tastaturen kommen
mit PS/2 oder USB-Anschluss.
Die Cherry-Tastaturen sind
weitgehend ab Lager verfügbar.
Mehr Informationen stehen
unter http://www.tastaturen.
com/cherry zur Verfügung.
Über GeBE
GeBE Computer & Peripherie
GmbH wurde im Januar 1998
gegründet. Das Unternehmen
entwickelt und produziert kundenspezifische
Tastaturen, insbesondere
Folien- und Kurzhubtastaturen
sowie Silikonschaltmatten.
GeBE ist sowohl
Hersteller eigener als auch Distributor
herstellerübergreifender,
namhafter Tastaturprodukte.
Die Geschäftsbereiche
gliedern sich in Industrie-
und Standard-Eingabesysteme
sowie OEM-Lösungen.
• GeBE Computer &
Peripherie GmbH
sales@tastaturen.com
www.tastaturen.com
PC & Industrie 3/2013 33
Kommunikation
Kommunizieren ohne Limits mit den TK-Routern
Die Summe der Eigenschaften macht den Unterschied
Bild 1: Der GPRS-Router TK704G.
Das robuste Metallgehäuse in
Schutzart IP30 und wird dank
guter Belüftung kaum warm. Das
Gerät arbeitet mit Versorgungsspannungen
von 12 bis 48 VDC.
Zum Zubehör gehört eine große
Auswahl von Antennen.
Soeben ist ein Biogas-Blockheizkraftwerk,
kurz BHKW, mit
255 kW elektrischer Leistung
in der Nähe von Polsingen in
Betrieb genommen worden.
Damit der Hersteller, die „Bayern
BHKW“ aus Dorfen bei Erding,
per Fernsteuerung für den optimalen
Betrieb des Systems sorgen
kann, benötigt er permanent
eine Fülle von Messdaten. Für
die Kommunikation der Maschinensteuerung
mit dem Service
Modul des 160 km entfernten
Herstellers sorgt eine postkartengroße
Metallbox im Schaltschrank.
Das kompakte Bauteil
ist ein TK704G, der 4-Port VPN-
Router von Welotec. Gerd Widmann,
bei Bayern BHKW für die
Entwicklung verantwortlich, hat
das Projekt mit geplant und stellt
fest, dass die GPRS- und UMTS-
Router von Welotec seit drei Jahren
unverzichtbar sind. In über
50 Projekten in ganz Deutschland
ermöglichen sie nicht nur
Bild 2: Die TK700-Serie von Welotec: Die Summe der Eigenschaften
macht den großen Unterschied: Robust, stör- und temperaturfest,
lange MTBF-Zeit, 1,5 W Ruheverlustleistung, sehr kurze Startzeit,
viele VPN-Protokolle.
(© Bilder 1 und 2: Welotec, Bild 3 Bayern BHKW)
den Fernzugriff oder die Fernprogrammierung
zu Servicezwecken,
sondern bieten mit Hilfe
der Software die Möglichkeit, die
gesamte Anlage, auch bei Abwesenheit
des Betreibers, vollständig
aus der Ferne zu betreiben.
TK704G
Der TK704G gehört zu einer
Modellreihe mit fünf verschiedenen
Typen von 1- und 4-Port-
Routern. Die UMTS-Geräte
erlauben die schnelle Übertragung
umfangreicher Daten, wie
beispielsweise die Übertragung
von Kamerabildern. Die UMTSoder
GPRS-Router finden bevorzugt
Anwendung bei der Überwachung
von Stromnetzen oder
z.B. bei der sicheren Übertragung
von Daten für „Point of
sale“-Terminals und Geldautomaten.
Sie sind erste Wahl
bei der Mediaübertragung, der
Fernwartung von Verkaufsautomaten
und vielen anderen
industriellen Maschinen, Anlagen
und Geräten. Für sichere
Verbindungen stehen verschiedene
VPN-Protokolle zur Verfügung,
wie IPsec, OpenVPN,
L2TP, PPTP und GRE. Zu der
Serie gehört auch ein kabelgebundener
Ethernet-Router, mit
dem schnell und problemlos
TCP/IP-basierende Systeme an
das Internet angebunden werden
können.
Eigenschaften der
Kommunikationsbausteine
Die Fachleute von Bayern
BHKW schätzen an den Kommunikationsbausteinen
ihre
leichte Programmierbarkeit, die
kompakte Bauform, die Ausfallsicherheit
und die geringe Anfälligkeit
gegenüber den elektromagnetischen
Störungen, die
in unmittelbarer Nähe zu Dieselmotor
und Generator nicht
zu vermeiden sind. Gerd Widmann
legt aber auch Wert auf
die enge Zusammenarbeit mit
den Welotec-Fachleuten, die ihr
Produkt und ihr Fach verstehen.
Alles muss unkompliziert sein
und schnell gehen, auch bei Problemlösungen,
die über das Produkt
hinaus gehen.
Sprichwörtlich ist die extreme
Zuverlässigkeit, dokumentiert
in einer MTBF, von mehr als
240.000 Stunden. Dieses und
eine Ruheverlustleistung von
weniger als 1,5 W sind gefragte
Eigenschaften für alle Anwendungen,
die schwer zugänglich
sind und bei denen wenig
Energie zur Verfügung steht,
wie z.B. bei der Überwachung
abgelegener Brunnen. Durch
sehr kurze Start- und Hochfahrzeiten
sind sie optimal zu erreichen.
Ihre Stör- und Temperaturfestigkeit
macht die TK Router
zum idealen Kommunikationsbaustein
für Anwendungen
in rauer industrieller Umgebung,
wie beispielsweise bei der Überwachung
von Zementöfen. Zwei
Modelle erfüllen sogar die Anforderungen
für das e-Mark-Label
und eignen sich für den Betrieb
in Kfz, wie beispielsweise Sanitätsfahrzeugen
und Bussen.
• Welotec GmbH
www.welotec.com
Bild 3: Einbauen und fertig: TK Router von Welotec ermöglichen
Bayern BHKW den permanenten Zugriff auf die Steuerung ihrer
Blockheizkraftwerke, weltweit.
34 PC & Industrie 3/2013
Kommunikation
Kostengünstiger Switch für
extreme Anforderungen
Belden hat mit dem RSP-Smart die bewährte RSP-FamiIie aus seinem
Hirschmann-Produktprogramm um eine kostengünstige Variante
erweitert.
You CAN get it...
Hardware und Software
für CAN-Bus-Anwendungen…
PCAN-PCI/104-Express
PCI/104-Express zu CAN-Interface.
Optional mit galvanischer
Trennung. Als Ein- und Zweikanal-
Karte erhältlich.
ab 210 €
Dieser managed Switch, der ebenso wie
sein „großer Bruder“ sowohl elektrostatischen
Entladungen und Magnetfeldern als
auch starken Vibrationen widersteht, verfügt
anstelle von elf über sechs Fast-Ethernet-Ports,
die entweder für Twisted PairKabel
(100 BASE-TX) oder mit zwei bzw. vier
SFP-Transceivern (100 BASE-FX) angeboten
werden. Alle Ports unterstützen eine
präzise Zeitsynchronisation gemäß IEEE
1588v2. Security-Mechanismen wie Role
based Access schützen vor unerlaubten
Zugriffen. Die Redundanzverfahren MRP
und RSTP sorgen für eine hohe Verfügbarkeit
des Netzwerks. Optional stehen auch
Ausführungen mit den Redundanzverfahren
PRP und HSR zur Verfügung, die
„Umschaltzeiten“ von 0 Sekunden gewährleisten
und damit eine hohe Produktivität
der Anlagen. Aufgrund seiner robusten
Konstruktion kann der RSP-Smart auch
in rauen Umgebungsbedingungen, wie beispielsweise
im Maschinenbau, eingesetzt
werden. Zudem ist er für Applikationen in
der Elektrizitätswirtschaft, im Verkehrswesen
und in Gefahrenbereichen zertifiziert.
Der Hutschienen-montierbare Switch, der
die Anforderungen der Schutzart IP30 erfüllt,
hat ein Edelstahlgehäuse, das 90 (98) x
164 x 120 mm (EEC) (Breite x Höhe x Tiefe)
misst. Der Temperaturbereich beträgt -40°C
bis +70 °C Die Spannungsversorgung ist
wahlweise über 24/36/48 VDC oder 110/250
VDC und 110/230 VAC möglich.
Plug-and-play-Prinzip
Der RSP-Smart kann nach dem Plug-andplay-Prinzip
schnell in Betrieb genommen
werden. Zur Konfiguration und Diagnose
stehen HiDiscovery, IHV oder Web-Interface
zur Verfügung. Mittels einer SD-Card
lassen sich sowohl sämtliche Konfigurationsdaten
speichern und bei Bedarf wieder
abrufen als auch die Betriebssoftware upund
downgraden.
SNMP-Schnittstelle
Über Meldekontakte kann der Status des
Switches dezentral erfasst werden. Detaillierte
Informationen lassen sich über einen
Standard-Web -Browser anzeigen. Eine weitere
zentrale Management-Funktion bietet
die integrierte SNMP-Schnittstelle, die beispielsweise
den Einsatz einer Netzmanagement-Software
wie Industrial HiVision ermöglicht.
Mit dem neuen RSP-Smart aus
seinem Hirschmann-Produktprogramm
bietet Belden einen kostengünstigen Industrial
Ethernet-Switch, ohne in puncto Performance
Abstriche zu machen.
• Belden Inc.
www.beldensolutions.com
www.hirschmann.com
PCAN-Repeater DR
Repeater zur galvanischen
Trennung von zwei CAN-Bus-
Segmenten mit Busstatusanzeige
und schaltbarer Terminierung.
PCAN-Explorer 5
180 €
Universeller CAN-Monitor,
Tracer, symbolische Nachrichtendarstellung,
VBScript-Schnittstelle,
erweiterbar durch Add-ins
(z. B. Instruments Panel Add-in).
ab 450 €
PC & Industrie 3/2013 35
35
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt., Porto und Verpackung. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.
www.peak-system.com
Otto-Röhm-Str. 69
64293 Darmstadt / Germany
Tel.: +49 6151 8173-20
Fax: +49 6151 8173-29
info@peak-system.com
Kommunikation
Professionelle Produkte für
Industrieanwendungen
Die Produktpalette von Atop
umfasst diverse Produkte für
professionelle Industrieanwendungen.
Neben diversen Ethernet-Switches
und -Bridges bietet
das Unternehmen auch eine Reihen
von seriellen Geräteservern
für die Anbindung von Geräten
mit serieller Schnittstelle (RS-
232/422/485) an bestehende
Ethernet-Netzwerke und TCP/
IP-Netzwerke an. Die Produkte
sind bei tekmodul erhältlich.
Atop Wireless Serial-Server
EW5302
Der nach Industriestandard
gefertigte EW5302 Device-Server
bietet als Gateway die Möglichkeit
TCP/IP-fähige Geräte über
Ethernet und RS-232/422/485 an
ein WLAN-Netz anzubinden.
Das Gerät verfügt über einen
Ethernet-Port und zwei seriellen
Schnittstellen. Die Datenübertragung
zu den Host-Computern,
sowie zu den Endgeräten
erfolgt transparent.
Das EW5302 verfügt über
eine Vielzahl von Konfigurationsmöglichkeiten.
Der Setup
erfolgt entweder über das IP-
Netzwerk, den Web Browser oder
über Windows Utilities. Durch
die Hutschienenmontage und
die 9 - 48 V Stromversorgung
eignet sich das EW5302 perfekt
für Industrieanwendungen und
Automatisierung.
Wireless Serial-Server SW5002
ECS-PCIe/1100 - macht jeden PC zum EtherCAT-Slave
tekmodul ergänzt seine Palette
an fertigen Industrielösungen
ab sofort durch eine Reihe von
Seriellen Device-Servern der
Firma Atop.
Der industrielle WLAN
Serial-Server SW5002 ermöglicht
den Zugriff auf die integrierten
seriellen Schnittstellen
(RS-232/422/485) über TCP/IP
- wahlweise über WLAN oder
wired Ethernet. Es stehen ein
WLAN- (IEEE802.11g, 54 Mbps),
ein 10/100Base-T-Interface sowie
zwei serielle Ports zur Verfügung.
Die gekapselten seriellen
Daten können über das WALN
mit WEP oder WPA-Verschlüsselung
übertragen werden. Der
SW5002 ist voll duplexfähig und
bietet bidirektionale Datenübertragung
zwischen WLAN und
den seriellen Anschlüssen. Es
kann jedes serielle Gerät in ein
existierendes oder neues drahtloses/drahtgebundenes
Netzwerk
integriert werden. Die Konfiguration
erfolgt über Telnet, Web
Browser oder andere Konfigurationssoftware.
Mit der Atop-
Virual-Com Software ist der
Zugriff von Windows Anwendungen
über WLAN auf die
seriellen Geräte möglich.
Das neue SW5002-Sis(TB) bietet
zudem zwei, über Optokoppler
galvanisch getrennte Interfaces
für die RS-485 Schnittstellen.
Bei Industrieanwendungen
und bei der Automatisierung
dient das SW5002 zur Anbindung
von seriellen Feldgeräten
und -bussen über wireless/
wired LAN-Infrastrukturen an
Hostsysteme.
Es eignet sich hervorragend
für Nutzung mit z.B. Barcodescannern,
Datenterminals, SPSen,
HMIs, Pick-to-Light Anlagen
und zur Betriebsdaten- bzw.
Zeiterfassung.
• tekmodul GmbH
www.tekmodul.de
esd stellt auf der diesjährigen embedded
world ein neues EtherCAT-Slave-Interface
für PCs vor.
Die ECS-PCIe/1100 ist ein PC-Board
entwickelt für den PCI-Express-Bus. Es
realisiert den EtherCAT-Slave über die
physikalische Ethernet-Schicht mit zwei
RJ45-Buchsen. Das Board nutzt den
ET1100 EtherCAT-Slave-Controller (ESC)
ASIC welcher über 8 kBytes Speicher und
8 EtherCAT Sync-Manager verfügt. Der
ET1100 ESC Adressraum ist direkt mit
dem des PCI-Express-Busses gemapped.
Die ECS-PCIe/1100 integriert jeden PC
in ein EtherCAT-Netzwerk und macht
diesen zu einem EtherCAT-Slave-Knoten.
Der PC kann als I/O-Knoten arbeiten.
Ein EtherCAT-Master kann verschiedene
EtherCAT-Protokolle wie CoE, FoE und
EoE zur Kommunikation mit dem Ether-
CAT-Slave-Knoten benutzen. Die Konfiguration
erfolgt durch den esd EtherCAT-
Master. Ein einfaches Device Description
File (ESI) wird bereitgestellt. Treiber
für Windows und Linux mit Dokumentation
und EtherCAT-Slave-Beispielen
gehören zum Lieferumfang. Treiber für
andere Betriebssysteme, speziell Echtzeit-
Betriebssysteme, EtherCAT-Master und
andere EtherCAT-Komponenten sind auf
Anfrage erhältlich.
• esd electronic system design gmbh
info@esd.eu
www.esd.eu
36 PC & Industrie 3/2013
Kommunikation
IXXEC-100 - der kostengünstige EtherCAT-Master für die Hutschiene
Mit der neuen IXXEC-100
bietet Ixxat eine leistungsfähige
und außerordentlich flexible
EtherCAT-Master-Lösung
für die Hutschienenmontage zu
einem überzeugenden Preisen
an. Für die EtherCAT-Master-
Funktionalität kommt die
bewährte Protokollsoftware der
Firma acontis für EtherCAT-
Master Class A und B zum Einsatz.
Durch den speziell optimierten
Link-Layer ermöglicht
die IXXEC-100 Zykluszeiten
von unter 1 ms. Die gewählte
EtherCAT-Master-Implementierung
sowie die im Lieferumfang
der IXXEC-100 enthaltenen
Schnittstellentreiber
und das vorinstallierte Linux-
Betriebssystem ermöglichen
eine rasche Umsetzung von
kundenspezifischen Ether-
CAT-Anwendung sowie die
schnelle Übernahme von bestehenden
Anwendungen auf die
kompakte und leistungsfähige
IXXEC-100.
• IXXAT Automation GmbH
info@ixxat.de
www.ixxat.de
Lösungen für eine vernetzte Welt
Unter dem Motto ‚Lösungen für
eine vernetzte Welt‘ präsentiert
NetModule seine Highlights auf
der embedded world: Die Wireless
Router realisieren die drahtlose
Internet-Anbindung und
damit eine Fülle von Anwendungen
wie Public WLAN, innovatives
Digital Signage, bargeldlose
Bezahlung, Condition Monitoring,
Datalogging im öffentlichen
Personen Nah- und Fernverkehr
(Busse, Bahnen, Trams,
Schiffe) und in rauen, industriellen
M2M-Umgebungen. Zu
den Features zählen Always-on-
Datenverbindung, VPN-Technologien,
Mobile IP, DualSIM
sowie ganz neu: Sprachkommunikation
auf Basis von VoIP
(u.a. für Notrufe).
Das neue Zynq4Ethernet
Evaluationssystem ermöglicht
die schnelle Entwicklung von
anspruchsvollen, auf Ethernet
fokussierte Schaltungen, die auf
dem Xilinx Zynq-7000 EPP Baustein
basieren. Herzstück ist das
Enclustra Mars ZX3 SoC Modul.
Die Vorzüge des Evalsystems
sind neben dem Zynq-Modul
selbst noch 5 GB
Ethernet Interfaces,
bis zu 1 GB
DDR3 SDRAM,
1 USB-Interface, je
ein SPI- und I2C-
Interface sowie 10
programmierbare
LEDs. Entwicklungen
vor allem
bei IEC61850-
und IEC62439-
basierten Endgeräten,
Gateways
für industrielle
Ethernet-Protokolle
sowie Kryptografie-
und Verschlüsselungssystemen
stehen im Vordergrund.
Neu bei den NetModule SBCs
ist das i.MX53 C&V Modul
(Control & Visualization) zur
effizienten Entwicklung von
industriellen Steuerungen mit
aufwendigen Benutzerschnittstellen
und Multimedia-Support.
Ausgestattet mit einem
ARM Cortex-A8 Core, NEON
SIMD und einem Vector Floating
Point Co-Prozessor eignet
es sich ideal für komplexe Echtzeitanwendungen.
Mit dem speziellen
SBC-Lizenzmodell von
NetModule können Kunden
ihre Kosten und Time-to-Market
optimieren ohne in Abhängigkeit
zum Modul-Lieferanten
zu geraten. Die Lizenz bietet den
vollen Zugang zu den Design-
Unterlagen und erlaubt somit
Anpassungen und Kostenoptimierungen
für die Serienproduktion
ohne Probleme.
Wir stellen aus:
embedded world
Halle 4, Stand 441
• NetModule AG
www.netmodule.com
PC & Industrie 3/2013 37
Kommunikation
High-speed LTE-Modem und M2M-Komponenten
Comron präsentiert auf der embedded world 2013 innovative M2M
Kommunikationslösungen für Effektivitätssteigerungen/Kosteneffizienz und neue
High-Speed-Industriemodems.
Der Trend bei der Datenübertragung
über Mobilfunknetze
geht zu immer höheren Übertragungsraten
und dem Einsatz
von LTE-Netzen. In Zusammenarbeit
mit der französischen Erco
& Gener Gruppe bietet Comron
für den Industriebereich ein LTE
Modem mit einer Bandbreite
von 100 Mbit/s im Download
und 50 Mbit/s im Upload an.
Bluetooth-Modulfamilie um ein Bluetooth 4.0
Dual-Mode-Modul erweitert
„BlueMod+SR“ ist ein embedded
Dual-Mode-Modul,
das sowohl Classic-Bluetooth
„Basic-Rate“ (BR) und „Enhanced
Data Rate“ (EDR) als auch
Bluetooth Low-Energy (LE)
unterstützt. Das Modul wird
für Classic-Bluetooth-Verbindungen
mit dem Profil SPP mit
voller Secure Simple Pairing-
Funktionalität ausgestattet
sein. Für den Bluetooth-Low-
Energy-Betrieb ist eine generische
GATT-Implementierung
vorhanden.
Integriert ist außerdem
das Apple Accessory Protokoll
(iAP), das transparenten
Datenaustausch mit einem
Apple-Geräte ermöglicht. Die
Authentifizierung mit einem
Apple-Gerät erfolgt automatisch,
spezielle Kenntnisse des
Accessory-Protokolls sind nicht
erforderlich. Das Modul unterstützt
das Terminal I/O Profil,
das eine einfache Kabelersatzlösung
(vergleichbar SPP) für
transparenten UART-Datenaustausch
sowie GPIO-Statusabfragen
im Low-Energy-
Mode ermöglicht.
Das Modul ist sehr klein (10
x 17 x 2,5 mm), hat eine große
Funkreichweite (bis zu 100 m
im Freifeld) und ermöglicht
bei geringem Stromverbrauch
einen hohen Datendurchsatz.
Eine ideale Bluetooth-Lösung
für Applikationen, die beides
kombinieren wollen.
• Stollmann E+V GmbH
www.stollmann.de
Unterstützt werden vom angebotenen
GenPro 40e LTE-Modem
alle aktuell in Deutschland verwendeten
LTE-Frequenzen: 800/
900/ 1800/ 2100/ 2600 MHz und
garantiert dadurch Flexibilität
und vor Allem langfristigen Investitionsschutz.
Darüber hinaus
stellt Comron innovative M2M
Kommunikationslösungen vor
und zeigt wie Effektivitätssteigerungen
durch den Einsatz von
M2M erreicht werden können:
• GSM/ GPRS/ UMTS/LTE
Modems für Remote Control
und Location based Services
• industrielles Ethernet - GSM/
GPRS Gateway mit Modbus
RTU/ TCP Schnittstellen, analoge
und digitale Eingänge,
SMTP/POP3, HTTPS/ HHTP,
FTP, RAS Client, DHCP, TCP,
UDP, DynDNS, Port Forwarding,
VPN, SSL, IPSec, Firewall
• Hutschienen-PC
• Alarmserver für Anwendungen
in den Bereichen Alarm-/ Störfallmanagement
und Optimierung
von Abläufen und
Prozessen
• Multisensor zur Erfassung
von physikalischen Meßgrößen
(Temperatur, Schock, Neigung,
Luftfeuchtigkeit, Wasserstand,
Methangas, Kohlenmonoxid)
Wir stellen aus:
embedded world
Halle 4, Stand 444c
• Comron GmbH
info@comron.de
www.comron.de
38 PC & Industrie 3/2013
Kommunikation
Nachrichtenverkehr von CAN-Bussen durch IP-Netzwerke getunnelt
Zur embedded world stellt
PEAK-System eine neue Produktreihe
vor, die den Nachrichtenverkehr
von CAN-Bussen
durch IP-Netzwerke tunnelt.
Den Anfang machen Hutschienenmodule
für LAN und
WLAN. Die Produkte basieren
auf Linux und können über eine
Web-Oberfläche konfiguriert
werden. Das Evaluation Board
PEAK-gridARM stellt für den
neuen ARM7-Mikrocontroller
gridARM der Firma Grid
Connect eine Test- und Entwicklungsumgebung
bereit.
Der Mikrocontroller legt den
Schwerpunkt auf industrielle
Kommunikation. PEAK-grid-
ARM bietet Anschlüsse für
Gigabit-Ethernet, High-Speed-
CAN, USB 2.0, RS-232, SPI
und I²C. Für den Betrieb mit
Linux steht ein Board Support
Package zur Verfügung. Die
neue Version des PCAN-Router
im Hutschienen-Gehäuse
ermöglicht nun auch die Weiterleitung
von CAN-Nachrichten
zwischen zwei CAN-Bussen
im industriellen Umfeld.
Wir stellen aus:
embedded world
Halle 1, Stand 616
• PEAK-System Technik
GmbH
info@peak-system.com
www.peak-system.com
Flexibilität:
Eine Hardwareplattform, alle Netzwerke
Der Anybus NP40 ermöglicht geringe Durchlaufzeiten im Bereich
weniger Mikrosekunden. Praktisch bedeutet dies eine kaum messbare
Verzögerung zwischen dem Netzwerk und der geräteinternen
Applikationsschnittstelle (API). Dadurch eignet
er sich besonders für hoch performante Anwendungen
und zur Umsetzung von Antriebsprofilen
mit Motion-Control und Taktsynchronisation.
Der Anybus NP40 unterstützt alle wichtigen Industrial-Ethernet-Netzwerke
und Feldbusse. Durch Laden der entsprechenden
Firmware unterstützt ein- und dieselbe Hardware mehrere verschiedene
Netzwerke. Wird ein neues Netzwerk benötigt, muss
also kein neues Entwicklungsprojekt aufgesetzt werden. Der neue
Multinetzwerkprozessor macht das Leben von Geräteherstellern
einfacher, da vor Auslieferung eines Geräts an den Endkunden
lediglich die entsprechende Firmware installiert werden muss,
um die gewünschte Kommunikationsschnittstelle zu realisieren.
Hohe Performance für anspruchsvolle Anwendungen
Verfügbarkeit
Technik im Anybus NP40
Der Anybus NP40 ist ein Single-Chip-Multinetzwerkprozessor.
Er beinhaltet einen performanten
ARM-Prozessor und ein schnelles FPGA. Das FPGA-
Array wird verwendet, um die verschiedenen physikalischen
Ethernet-Schnittstellen einschließlich
der integrierten Echtzeit-Switche für Netzwerke wie
Profinet IRT, Powerlink, EtherCAT und Sercos III zu
implementieren. Der ARM-Prozessor wird genutzt,
um die Protokoll- und Anwendungs-Stacks abzuspielen.
Da der NP40 Flash-basiert ist, kann er für
verschiedene industrielle Ethernet-Netzwerke neu
programmiert werden.
Der NP40 baut auf der Basistechnologie von
MicroSemi Inc. auf und kombiniert hohe Rechenleistung,
geringe Leistungsaufnahme und Flexibilität
in einem Single-Chip-Design.
Der NP40 ist in Pilotinstallationen bereits im industriellen Einsatz.
Der volle Funktionsumfang wird als Kernkomponente der
embedded Anybus-Technologie im Laufe des Jahres 2013 zur Verfügung
stehen. In Kombination mit den Anybus-Protokollstacks
und der Anybus-Applikationssoftware ist der NP40 Kernstück
der Anybus CompactCom 40er-Serie, einer Komplettlösung für
die Multinetzwerkkommunikation.
• HMS Industrial Networks GmbH
info@hms-networks.de
www.anybus.de
www.netbiter.de
PC & Industrie 3/2013 39
Kommunikation
Sichere Kommunikation
zwischen Ethernet-Netzwerken
Der neue Gigabit Security Router
von Weidmüller ist eigens für
Industrienetzwerke entwickelt
worden. Er bietet eine sichere,
zuverlässige Kommunikation
zwischen ethernetbasierten
Maschinen und Anlagen sowie
übergeordneten Netzwerken.
Der Industrial Security Router
mit zwei Gigabit Ports (LAN/
WAN) macht die Vorteile der
standardisierten Ethernet-Kommunikation
wie auch der industriellen
Automatisierungstechnik
nutzbar. Aus Sicherheitsgründen
sowie um ein effizientes
Management des Datenverkehrs
zu gewährleisten, werden
Maschinennetzwerke vermehrt
segmentiert und für den
Netzwerkübergang industrielle
Router eingesetzt. Ideal geeignet
für diese Aufgabe sind die
Weidmüller Security-Router.
Sie bieten höchste Performance
aufgrund der Gigabit-Technologie
auf beiden Ethernet-Ports.
Dank der integrierten „stateful-inspection“
Firewall und
weiterer Security-Funktionen
(z.B. Maquerading) werden die
angeschlossenen Maschinenkomponenten
zuverlässig vor
unbefugtem Zugriff geschützt.
Hinzu kommen zusätzlich Leistungsmerkmale
wie Priorisierung
und Kanalisierung des
Netzwerkverkehrs, IP-Address-
Mapping zur Reduzierung von
IP-Adressen und Anpassung
von IP-Adressbereichen.
Weiterhin ermöglichen die
integrierten VPN-Fernwartungsfunktionen
Anwendern
den gesicherten internetbasierten
Fernzugriff auf Komponenten
und Systeme im LAN-Netzwerk
- wahlweise kabelgebunden
über den WAN-Port oder
mobilfunkgestützt über das
Weidmüller Gigabit Security Router: Sichere Kommunikation zwischen
Ethernet-Netzwerken mit integrierten VPN-Fernwartungsfunktionen in
industriellen Netzwerken.
UMTS-Interface. Für sichere
VPN-Verbindungen können
sowohl die OpenSource-Technologie
„OpenVPN“ als auch die
„IPsec“-Verschlüsselung, jeweils
als Client und Server-Funktion,
eingesetzt werden.
Wir stellen aus:
Hannover Messe
Halle 11, Stand B 60
• Weidmüller GmbH & Co. KG
weidmueller@weidmueller.de
www.weidmueller.com
Advantech - Visionäre und zuverlässige Industrial-Computing-Lösungen
Advantech bietet seit 1983 visionäre
und zuverlässige Industrial
Computing-Lösungen für
Unternehmen und arbeitet eng
mit seinen Partnern zusammen,
um Komplettlösungen für ein
breites Spektrum von Anwendungen
in verschiede nen Branchen
zu entwickeln. Advantech
bietet Produkte und Lösungen in
zwei Geschäftsbereichen: Automation
& Solutions und Design-
In. Mit über 5900 engagierten
Mitarbei tern sorgt Advantech
für umfassenden Support und
betreibt ein Vertriebs- und Marketingnetzwerk
in 21 Ländern
und 71 Großstädten, um Kunden
weltweit Service mit kurzer
Produkteinführungszeit zu bieten.
Advantech ist ein Premier
Member der Intel Embedded and
Communications Alliance, einer
Gemein schaft von Entwicklern
und Lösungsanbietern im Embedded-
und Kommunikationsbereich
(Unter nehmenswebsite:www.
advantech.de)In der Niederlassung
Düsseldorf ist seit 1994 der
Geschäftsbereich Industrie-Automation
angesiedelt.
Mehr als 4000 Produkte stehen
zur Verfügung, um unterschiedlichste
Automatisierungslösungen
zu realisieren. Durchschnittlich
werden mehr als 30
neue Produkte jedes Jahr entwickelt.
Trotzdem wird gleichzeitig
eine lange Verfügbarkeit der Produkte
sichergestellt. Im Automatisierungsmarkt
zählt Advantech
weltweit zu den Marktführern.
Das gibt Entscheidungssicherheit
- die Systeme erfüllen alle
relevanten Normen und kommen
in vielen Unternehmen seit
Jahren zum Einsatz.
Meilensteine
1983 Gründung Advantech
Taiwan
1993 Erster Advantech Messestand
in Europa auf der
Hannover Messe Industrie
1994 Gründung Advantech
Europe in Düsseldorf
1995 Aufbau des Technischen
Supports in Düsseldorf
1997 Aufteilung des Vertriebs
in zwei Teams: Industrie PC und
Embedded PC
1998 Eröffnung des Europäischen
Logistikzentrums in
Eindhoven
1999 Start eService, B2B,
eRMA,
2002 Errichtung der europäischen
Support & Competence-
Center Europe für Embedded
und Industrial Computing.
Start der Advantech Partnerprogramme
Erste Europäische Partnerkonferenz
in Eindhoven
Im Jahr 2010 arbeiteten weltweit
über 5900 Mitarbeiter bei
Advantech und erwirtschafteten
einen Umsatz von 924 Millionen
Revenue US$.
ADVANTECH Europe BV • Industriestraße 15
D-82110 Germering • www.advantech.de
40 PC & Industrie 3/2013
Messtechnik
Messtechnik für Profis
Hochpräzises differentielles
Zeitbereichs-Reflektometer
Das DTDR-65 ist ein robustes, kompaktes
und sehr preiswertes, differentielles Time-
Domain Reflectometer (Zeitbereichs-Reflektometer)
für Anwendungen in Gebäuden,
im Labor, in der Industrie oder im Freien.
Es ist mit zwei differentiellen Sprunggeneratoren
ausgerüstet, wobei der zweite exakt
auf den ersten Sprunggenerator angepasst
ist, um hochpräzise differentielle Impedanz-
Messungen durchführen zu können. Der
Zwei-Draht-Transmitter
mit Konfiguration über USB
Transmitter setzten eine Eingangsgröße
entsprechend einer festen Beziehung um
in eine Ausgangsgröße. So können z.B. die
Mess-Signale über weitere Strecken vom
Sensor zur auswertenden Hardware übertragen
werden. Eine neue Serie solcher isolierter
Transmitter des US-Herstellers Acromag
stellt der deutsche Distributor Meilhaus
Electronic vor.
Die Module der Serie TT23x werden mit
einem Windows-PC über USB konfiguriert.
Skew (Versatz) zwischen den beiden Kanälen
beträgt dabei weniger als 2 ps. Die Amplituden
der beiden komplementären Signale
sind ebenfalls exakt aufeinander abgestimmt.
Mit seiner Anstiegszeit im Pikosekunden-
Bereich und einem extrem niedrigen Jitter
(J RMS
Messtechnik
Neues IPEmotion-PlugIn für die USB- und
PCI-MultiChoice-Messkarten
der Anwender ganz komfortabel
über die IPEmotion-Software
alle Geräteeinstellungen
vornehmen.
Dazu gehören zum Beispiel der
Master-Slave-Modus und das
Einrichten von Echtzeitfunktionen
bei Analogeingängen wie
PID-Regler, IIR- und FIR-Filter
oder Trigger. Bei den Zählereingängen
werden Funktionen wie
Frequenzmessung, Pulszählung,
Pulsweiten-Messung, Zählrichtung,
Periodenmessung oder
Erfassung von Inkrementalgebern,
zum Beispiel von Drehrichtungsgebern
erfasst. Die leicht
zu bedienende Oberfläche, die
schnelle Navigation über das
übersichtliche Menüband (Ribbon)
und die einfache Konfiguration
einer Messanwendung bieten
einen sehr guten Kundennutzen.
Hinzu kommt die Hardware-
Unabhängigkeit von IPEmotion.
Durch das offene PlugIn-Konzept
lassen sich Messdaten von
unterschiedlichen Hardware-
Plattformen synchron erfassen.
Für den Anwender hat das
den Vorteil, dass er mit einer
Software die Gerätekonfiguration
und Messdatenerfassung
durchführt. Es ist keine Programmierung
erforderlich. Die
automatische Hardwareerkennung
erfasst alle angeschlossenen
Systeme und baut die Kanalliste
auf. Mit den übersichtlich
angeordneten Reitern stellt
der Anwender schnell die Skalierungen
und Funktionen ein.
Die Datenvisualisierung in
IPEmotion erfolgt einfach über
Drag & Drop. Für die Datenspeicherung
stehen neben dem
IPEmotion-Format noch viele
andere Formate wie MATLAB,
DIADEM, EXCEL, CSV, RPCIII,
MDF, FAMOS etc. zur Verfügung.
Ein Video zeigt, wie das
PlugIn zusammen mit IPEmotion
in Betrieb genommen wird.
• IPETRONIK
GmbH & Co. KG
www.ipetronik.com
Ipetronik erweitert seine Messdaten-Erfassungssoftware
IPEmotion
um ein neues PlugIn zur
Konfiguration und Messdatenerfassung
mit den USB- und
PCI-Express-Karten der Multi-
Choice-Serien von Goldammer.
Diese Multifunktionskarten
wurden für Anwendungen
entwickelt, die eine dynamische
Messdatenerfassung erfordern.
Sie unterstützen Analogeingänge
mit Abtastraten bis zu 3 MHz
sowie digitale Ein-/Ausgänge mit
32-Bit-Zählereingängen und Frequenzen
bis zu 10 MHz. Damit
sind die Karten für die schnelle
Prüfstandsteuerung und -regelung
mit simultaner Datenerfassung
und Ausgabe prädestiniert.
Geräteeinstellungen bequem
ausführen
Das Goldammer-PlugIn steht
auf der IPEmotion-Website und
der Website von Goldammer zum
kostenfreien Download zu Verfügung.
Mit dem PlugIn kann
PXI Solid-State Multiplexerlösungen erweitert
Mit der Vorstellung der 40-683 erweitert
Pickering Interfaces erneut seine Palette der
PXI Universal Multiplexer auf Halbleiterbasis.
Die PXI 40-683 Universal Multiplexerkarte
im 3-HE-Format verfügt über programmierbare
Konfigurationen sowie der Möglichkeit,
Ein- oder Zweipol-Architekturen per Software
zu wählen. Die Auswahl an typischen Konfigurationen
reicht von einem 128:1 Multiplexer,
der in einer einzelnen Bank organisiert ist,
bis hin zu 2-poligen 8:1 Multiplexeren in acht
Bänken. Insgesamt acht Varianten lassen sich
mit einem einzigen Modul realisieren.
Die 40-683-Karte basiert auf Halbleiterrelais
(Solid State Relais), die für Heißschalten von
125 mA an bis zu 100 V ausgelegt sind. Somit
ist dieses Modul ideal für Anwendungen, die
häufiges Heißschalten erfordern, was üblicherweise
bei elektromechanischen Relais zu
begrenzter Lebensdauer führt. Bei der 40-683
ist die Anzahl der Schaltzyklen nahezu unbegrenzt,
solange sie innerhalb der spezifizierten
Werte betrieben wird. Die Schaltgeschwindigkeit
kann hierbei durchaus mit der von Reed-
Relais-Lösungen verglichen werden.
• Pickering Interfaces GmbH
desales@pickeringtest.com
www.pickeringtest.com
42 PC & Industrie 3/2013
Genaue Messung der relativen Feuchte und
Temperatur in rauen Industrieumgebungen
Messtechnik
Zuverlässige Messungen der
relativen Feuchte in rauen oder
korrosiven Umgebungen zu
erhalten gestaltet sich oft als
sehr schwierig, da die Bedingungen
selbst den Sensor und
das Equipment in kurzer Zeit
beeinflussen oder gar zerstören
können. Die DT722-Transmitter
für relative Feuchte und
Temperatur von Michell Instruments
bieten eine Lösung für
dieses Problem.
Um den individuellen Anforderungen
der Applikationen
gerecht zu werden, ist die DT722-
Serie in digitaler (DT722) und
analoger (DT722-X18) Variante
erhältlich. Die digitale Version
für High-Performance-Messungen
mit exzellenter Genauigkeit
für relative Feuchte liefert
zuverlässige, konsistente und
akkurate Ergebnisse, auch bei
wechselnden Umgebungsbedingungen.
Der DT722-X18 besitzt eine
durchgängig analoge Signalverarbeitung,
vereint mit außergewöhnlicher
mechanischer Belastbarkeit.
Die Feldjustierung ist
schnell und einfach, was diese
Variante zu einer guten Wahl für
alle Nachrüstmärkte, im Servicebereich
und in Kernkraftwerken
macht.
Die DT722-Transmitter wurden
für den Einsatz in anspruchsvollen
Industrieumgebungen
entwickelt. Sie sind besonders
zuverlässig und robust mit einem
stabilen Edelstahlgehäuse ausgerüstet,
das Schutz vor grober
Behandlung und unbeabsichtigten
Beschädigungen bietet.
Die Transmitter entsprechen
der Schutzklasse IP65 (Nema 4)
und können aufgrund der Edelstahlsonde
bei Temperaturen bis
zu 150 °C direkt eingesetzt werden.
Verschiedene Ein.stechtiefen
(Sondenlängen) bis 1500 mm
sind verfügbar.
Die Transmitter sind für die
Kanalmontage direkt am Ort des
Geschehens geeignet. Sie weisen
eine exzellente chemische
Beständigkeit für den längeren
Gebrauch in kontaminierten
Bereichen auf. Eine große Auswahl
an Filtern ist erhältlich, um
den besten Schutz für den Sensor
je nach Umgebungsbedingungen
zu gewährleisten.
• Michell Instruments GmbH
www.michell.com
MTI-2100 Fotonic Sensor misst Abstand und Schwingung
Das hochauflösende faseroptische
Messsystem MTI-2100
Fotonic Sensor des US-Herstellers
MTI Instruments (MTII)
präsentiert Althen auf der Hannover
Messe. Althen ist exklusiver
Distributor des MTI-2100
Fotonic Sensor für Deutschland,
Österreich und die Schweiz.
Der MTI-2100 ist ein Komplettsystem
aus einem Hochauflösungsmodul
und einem
breiten Sortiment austauschbarer
faseroptischer Sonden.
Mit einer Auflösung von nur
2,5 nm bei einem Frequenzgang
von 0 bis 500 Hertz unterstützt
der MTI-2100 die Messung von
Abstandsänderungen, Position
und Schwingung in Forschung
und Entwicklung, Qualitätskontrolle
und Ablaufsteuerung.
Typische Messaufgaben
der Lichtleitfaser-Systeme sind
beispielsweise die Kontrolle
der Vibration von Computerlaufwerken,
Modalanalyse von
Laufwerksaufhängungen, Fehleranalyse
an Kugellagern, die
Überwachung der Abstandsänderung
und Synchronisierung
bei Kraftstoffinjektoren
und Magnetventilen sowie der
Schwankung von Ultraschall-
Schalltrichtern.
Alle MTI-2100-Fotonic-Sonden
enthalten je ein Bündel
lichtemittierender und lichtempfangender
Fasern, die in
drei verschiedenen Konfigurationen
angeordnet werden können
(konzentrisch, halbsphärisch
oder zufällig). Das Licht
einer Halogenlampe beleuchtet
über die Fasern und die Sondenspitze
das Objekt. Vom Objekt
reflektiertes Licht wird von den
Empfangsfasern aufgefangen
und an den MTI-2100 weitergeleitet.
Die Licht.intensität wird
gemessen. Diese ist proportional
zum Abstand zwischen der
Sondenspitze und dem Messobjekt.
Der MTI-2100 kann flexibel
mit verschiedenen Sonden
betrieben werden, um auf
unterschiedliche Messaufgaben
zu reagieren. Sonden mit
gebogener Spitze ermöglichen
beispielsweise die Messung in
schwer zugänglichen Bereichen.
MTII bietet außerdem eine Sondenausführung
an, die automatisch
große Änderungen im
Reflexionsvermögen des Messobjekts
ausgleicht. Durch dieses
Design kann der MTI-2100 für
Anwendungen genutzt werden,
bei denen sich das Objekt verschiebt
oder dreht. Diese Ausführung
gestattet die Überwachung
von Objekten über einen
dynamischen Reflexionsbereich
von 100:1 bei gleichzeitig hoher
Auflösung und Genauigkeit.
Wir stellen aus:
Hannover Messe
Halle 11, Stand E32
• ALTHEN GmbH
Mess- und Sensortechnik
www.althen.de
PC & Industrie 3/2013 43
Messtechnik
Neue Einsatzmöglichkeiten
für ProfiMessage-Geräte
Der Einsatzbereich der ProfiMessage-Geräte
von Delphin
Technology wird durch neue
geräteinterne Funktionen wesentlich
erweitert. Für die Anwender
ergeben sich in Kombination
mit der neuesten ProfiSignal-Software
Version 3.2 viele
neue Anwendungsmöglichkeiten
in der Messwerterfassung, sowie
bei der Überwachung und Analyse
von Prozessen.
Die ProfiMessage-Geräte können
neben der Messwerterfassung
auch komplette Überwachungs-
und Analyseaufgaben
besser als bisher erledigen.
Bevor die Messwerte im internen
Datenspeicher abgelegt werden,
können jetzt umfangreiche
Vorauswertungen, Berechnungen
und Auswertungen durchgeführt
werden. Es ist möglich,
Messwerte schnell zu erfassen
und direkt zu aussagekräftigen
Kennwerten zu verdichten.
Eine spätere Auswertung wird
dadurch erheblich vereinfacht
und wichtige Auswertungsergebnisse
sind schneller sichtbar.
Neue umfangreiche
Softwarekanäle
Datenlogger mit USB- und serieller Schnittstelle
Die Konfiguration der internen
Signalverarbeitungsfunktionen
ist durch neue umfangreiche
Softwarekanäle möglich.
Diese werden vom Anwender
sehr einfach und in beliebiger
Anzahl generiert. Die Konfiguration
erfolgt mit der Software-
DataService-Konfigurator. Die
Bedienung ist intuitiv gestaltet
und es sind keine speziellen Programmierkenntnisse
erforderlich.
Die individuelle Konfiguration
der seriellen Schnittstellen
der ProfiMessage-Geräte mit
ASCII-Protokollen wurde komplett
überarbeitet. Die Funktion
steht ab sofort jedem Anwender
zur Verfügung.
Die Konfigurationssoftware
wurde so überarbeitet, dass in
der neuesten ProfiSignal-Version
die Bedienung noch einfacher
und anwenderfreundlicher ist.
Die Konfiguration eines ProfiMessage-Gerätes
kann jetzt
auch komplett Offline erfolgen.
Für wechselnde Einsatzfälle in
mobilen Applikationen ist diese
neue Funktion sehr nützlich.
Auch das Speichern und Laden
von Teilkonfigurationen wird
in der neuesten Version unterstützt.
Darüber hinaus ist ein
geräteinterner Passwortschutz
aktivierbar, der diese sicher vor
unerlaubten Zugriffen schützt.
• Delphin Technology AG
info@delphin.de
www.delphin.de
Die USB-Box II AT ist Datenlogger
und Massenspeicher
in einem Gerät, das in einem
Aluminiumgehäuse (ca. 87 x
57 x 25 mm) mit zwei Kunststoffkappen
eingebaut ist. Die
USB-Box besitzt eine serielle
und eine USB-Schnittstelle,
wobei die serielle Schnittstelle
entweder als RS-232 oder als
RS-485 ausgeführt ist. Sie wird
auf einer der beiden Kunststoffkappen
als 9pol. D-Sub-
Buchse nach außen geführt,
die USB-Schnittstelle auf der
anderen Seite als Mini-USB.
Eine grüne LED gibt Auskunft
über Betrieb und Status.
Die USB-Box II AT zeichnet
die Daten von der seriellen
Schnittstelle auf und speichert
diese auf einer SD-Card.
Über die USB-Schnittstelle können
diese dann z.B. in den PC
übernommen und dort weiterverarbeitet
werden. Die USB-
Box verhält sich dabei wie ein
normaler USB-Stick. Es sind
auf der PC-Seite keine Treiber
erforderlich. Eine zusätzliche
serielle Schnittstelle mit TTL-
Pegel ist im Gerät über eine
4-polige Stiftleiste verfügbar.
Die Box wurde entworfen um
Daten z.B. von einer Waage
aufzuzeichnen. Dabei arbeitet
die USB-Box als Datenlogger
und speichert die Daten entweder
1-zu-1 oder unter Verwendung
eines STX/ETX-Protokolls.
Weitere Protokolle können
auf Anfrage implementiert
werden.
Die USB-Box kann mit einer
externen Spannungsversorgung
von 5 V/ 12 V über einen Pin
der 9-poligen D-Sub-Buchse
betrieben werden. Daneben ist
sie als Low-Power-Gerät verwendbar,
bei dem die Spannungsversorgung
aus der RS-
232-Schnittstelle erfolgt. Eine
Konfigurationsdatei gestattet
die Parameter des Gerätes zu
konfigurieren, u.a. die Übertragungsgeschwindigkeit
der
seriellen Schnittstelle und die
Art der Datenspeicherung.
• Engelmann & Schrader
GmbH
info@engelmannschrader.de
www.engelmannschrader.de
Kataloge
Neue Profil- und Leistungsübersicht der
BVS Industrie-Elektronik
Zu Beginn des neuen Jahres veröffentlichte die BVS Industrie-Elektronik
GmbH eine überarbeitete Auflage ihres Standardwerks
für jeden Instandhalter, Techniker und Einkäufer.
In der 80 Seiten starken neuen Profil- und Leistungsübersicht
befinden sich übersichtlich strukturiert über 200 Produkte
namhafter Hersteller von CNC und SPS Komponenten
wie Siemens, Fanuc, Indramat/Bosch Rexroth und Heidenhain.
Neben den aktuellen Systemlinien werden vor allem
ältere und bereits abgekündigte Systeme angeboten. Weitere
Themen wie Sicherheitsrisiken und das Durchführen von präventiven
Maßnahmen runden die Broschüre ab.
• BVS Industrie-Elektronik GmbH, www.bvs-cnc.de
www.bvs-onlinekatalog.de.
EXCEEMO eCatalogue Industrial Products
Adresse
Elbacom GmbH
Otto-Hahn-Str. 13b
D 85521 Ottobrunn
Tel. +49 (0)89 608 755 67
Fax +49 (0)89 608 755 74
k.scheuner@elbacom.de
www.elbacom.com/germany
Firmenprofil
• Gründungsjahr: 2001
• Mitarbeiter: 48
Zielmärkte
• Embedded Industrie
Firmenausrichtung
• Service und Support für Microsoft Embedded
Lizenzierung und Embedded Applikationen.
• Dienstleistungen im Embedded-Industrie-Bereich
bis hin zur „Third Party“-Lösung.
• Training und Unterstützung für Embedded
Anwendungen und Entwicklungen.
Standorte/Lager
• Standorte in Deutschland, Schweiz,
Österreich und osteuropäischen Ländern
• europ. Elbacom Logistik:
Elbacom HandelsgmbH
Marktstrasse 1
A-7152 Pamhagen
Austria
Das Exceemo-Produktportfolio umfasst ein breites Sortiment
an hoch innovativen Speicherlösungen von SSDs, mSATA-
SSDs, SD-, MicroSD-, Compact-Flash-, CFast-Speicherkarten
bis hin zu USB-Sticks, SO und LONG DRAM-Module
sowie Overclocking-Solutions für professionelle Anwendungen.
Diese Produkte können auf die individuellen Anforderungen
der Industriekunden optimal zugeschnitten werden.
Die im erweiterten Temperaturbereich verfügbaren Exceemo-
Speicherprodukte werden mit technisch anspruchsvollen Features
angeboten. Jetzt eKatalog durchblättern: www.exceemo.
de/industrial_e-catalogue
• EXCEEMO, info@exceemo.com, www.exceemo.de
Produkte/Linecard
• Microsoft Embedded Software
• KUKA Relatime Extension CEWIN
Qualitätsmanagement
• ISO 9001
Dienstleistungen
Distribution Microsoft Embedded OS und KUKA
Relatime Extension CEWIN. Beratung, Entwicklungsunterstützung,
Anwendungsorientierte Kundenseminare
für die Embedded Industrie.
PC & Industrie 3/2013 45
Elbacom EF-ES 2011.indd 1 25.11.2010 07:31:13
Produktindex
Produkt-Index
A
Anwendungsprogramme, Automotive . . . . .48
Anwendungsprogramme, Bildverarbeitung .48
Anwendungsprogramme, CAM . . . . . . . . . .48
Anwendungsprogramme, File-Server . . . . .48
Anwendungsprogramme,
Gebäudemanagement . . . . . . . . . . . . . . . . .48
Anwendungsprogramme, HMI/MMI . . . . . . .48
Anwendungsprogramme, Kommunikation . .48
Anwendungsprogramme, Messtechnik . . . .48
Anwendungsprogramme, Motion Control. . .48
Anwendungsprogramme, Multi-Media . . . . .49
Anwendungsprogramme, Regelung. . . . . . .49
Anwendungsprogramme,
Sicherheitstechnik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .49
Anwendungsprogramme, Soft-SPS . . . . . . .49
Anwendungsprogramme, Sonstige . . . . . . .49
Anwendungsprogramme, Steuerung . . . . . .49
Anwendungsprogramme, Terminal . . . . . . .49
Anwendungsprogramme, Visualisierung . . .49
Anwendungsprogramme, Web-Server. . . . .50
B
Betriebssysteme, Android . . . . . . . . . . . . . .50
Betriebssysteme, DOS . . . . . . . . . . . . . . . . .50
Betriebssysteme, Echtzeit-Kernel . . . . . . . .50
Betriebssysteme, Embedded Linux . . . . . . .50
Betriebssysteme, Linux . . . . . . . . . . . . . . . .50
Betriebssysteme, LynxOS . . . . . . . . . . . . . .51
Betriebssysteme, OS-9 . . . . . . . . . . . . . . . .51
Betriebssysteme, OSEK. . . . . . . . . . . . . . . .51
Betriebssysteme, Palm. . . . . . . . . . . . . . . . .51
Betriebssysteme, QNX. . . . . . . . . . . . . . . . .51
Betriebssysteme, sonstige . . . . . . . . . . . . . .51
Betriebssysteme, Unix . . . . . . . . . . . . . . . . .51
Betriebssysteme, Vista. . . . . . . . . . . . . . . . .51
Betriebssysteme, VxWorks . . . . . . . . . . . . .51
Betriebssysteme, Windows 2000/NT/XP . . .51
Betriebssysteme, Windows 7 . . . . . . . . . . . .52
Betriebssysteme, Windows 8 . . . . . . . . . . . .52
Betriebssysteme, Windows 98/ME. . . . . . . .52
Betriebssysteme, Windows CE/Mobile . . . .52
Betriebssysteme, Windows XP Embedded .52
D
Dienstleistungen, ASiC- und FPGA-Design 52
Dienstleistungen, Hardwareentwicklung . . .53
Dienstleistungen, Layoutdienstleister. . . . . .53
Dienstleistungen, Service/Wartung . . . . . . .53
Dienstleistungen, SOC-Design . . . . . . . . . .53
Dienstleistungen, Softwareentwicklung . . . .53
Dienstleistungen, sonstige . . . . . . . . . . . . . .54
Dienstleistungen,
sonstige Systementwicklung . . . . . . . . . . . .54
Dienstleistungen, Systemintegration . . . . . .54
Displayausführung, Einbaugerät . . . . . . . . .55
Displayausführung,
Hintergrundbeleuchtung. . . . . . . . . . . . . . . .55
Displayausführung, Hutschiene . . . . . . . . . .55
Displayausführung, IP54 . . . . . . . . . . . . . . .55
Displayausführung, IP65 und höher. . . . . . .55
Displayausführung, kundenspezifisch . . . . .56
Displayausführung, schadstoffresistent . . . .56
Displayausführung, sonstige . . . . . . . . . . . .56
Displayausführung, Tischgerät. . . . . . . . . . .56
Displayausführung, Touchscreen . . . . . . . . .56
Displayausführung, Tragarmmontage . . . . .56
Displayausführung, vandalensicher . . . . . . .57
Displayformat, character . . . . . . . . . . . . . . .57
Displayformat, Grafik . . . . . . . . . . . . . . . . . .57
Displayformat, sonstige . . . . . . . . . . . . . . . .57
Displayformat, VGA diverse . . . . . . . . . . . . .57
Displayformat, XGA diverse . . . . . . . . . . . . .57
Displayschnittstelle, drahtlos . . . . . . . . . . . .58
Displayschnittstelle, DVI. . . . . . . . . . . . . . . .58
Displayschnittstelle, FBAS . . . . . . . . . . . . . .58
Displayschnittstelle, HDMI . . . . . . . . . . . . . .58
Displayschnittstelle, LVDS . . . . . . . . . . . . . .58
Displayschnittstelle, PanelLink. . . . . . . . . . .58
Displayschnittstelle, PS/2. . . . . . . . . . . . . . .59
Displayschnittstelle, RGB. . . . . . . . . . . . . . .59
Displayschnittstelle, seriell
(RS-232/RS-422) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .59
Displayschnittstelle, sonstige . . . . . . . . . . . .59
Displayschnittstelle, Sub-D-VGA . . . . . . . . .59
Displayschnittstelle, S-Video . . . . . . . . . . . .59
Displayschnittstelle, TTL . . . . . . . . . . . . . . .59
Displayschnittstelle, USB . . . . . . . . . . . . . . .60
Displaytechnologie, CRT . . . . . . . . . . . . . . .60
Displaytechnologie, induktiv. . . . . . . . . . . . .60
Displaytechnologie, kapazitiv . . . . . . . . . . . .60
Displaytechnologie, LCD . . . . . . . . . . . . . . .60
Displaytechnologie, LED . . . . . . . . . . . . . . .60
Displaytechnologie, multi-touch . . . . . . . . . .61
Displaytechnologie, OLED . . . . . . . . . . . . . .61
Displaytechnologie, Plasma . . . . . . . . . . . . .61
Displaytechnologie, resistiv . . . . . . . . . . . . .61
Displaytechnologie, sonstige . . . . . . . . . . . .61
E
Erweiterungen, A/D-Wandler . . . . . . . . . . . .61
Erweiterungen, D/A-Wandler . . . . . . . . . . . .61
Erweiterungen, digital I/O. . . . . . . . . . . . . . .62
Erweiterungen, Flash-Speicher . . . . . . . . . .62
Erweiterungen, Frame-Grabber . . . . . . . . . .62
Erweiterungen, GPS . . . . . . . . . . . . . . . . . .62
Erweiterungen, GSM/GPRS/UMTS . . . . . . .62
Erweiterungen, Harddisk . . . . . . . . . . . . . . .63
Erweiterungen, sonstige. . . . . . . . . . . . . . . .63
G
Gehäusesysteme, 19“-Gehäuse“ . . . . . . . . .63
Gehäusesysteme, ATX-Format . . . . . . . . . .63
Gehäusesysteme, Kühlung, aktiv. . . . . . . . .63
Gehäusesysteme, Kühlung, passiv . . . . . . .63
Gehäusesysteme, MicroATX-Format . . . . . .64
Gehäusesysteme, MiniITX-Format. . . . . . . .64
Gehäusesysteme, NanoITX-Format . . . . . .64
Gehäusesysteme, sonstige . . . . . . . . . . . . .64
Gehäusesysteme, Tischgehäuse . . . . . . . . .64
Gehäusesysteme, Tragarmgehäuse . . . . . .64
Gehäusesysteme, Wandgehäuse . . . . . . . .64
K
Keyboardausführung, Anti-Mikrobakteriell. .65
Keyboardausführung, Einbautastatur. . . . . .65
Keyboardausführung, Folientastatur . . . . . .65
Keyboardausführung, IP54. . . . . . . . . . . . . .65
Keyboardausführung, IP65 und höher . . . . .65
Keyboardausführung, Kunststoff . . . . . . . . .65
Keyboardausführung, Kurzhub. . . . . . . . . . .65
Keyboardausführung, Langhub . . . . . . . . . .65
Keyboardausführung, Metall . . . . . . . . . . . .65
Keyboardausführung, schadstoffresistent . .65
Keyboardausführung, Schublade. . . . . . . . .65
Keyboardausführung, Sensor. . . . . . . . . . . .65
Keyboardausführung, Silikonmatte . . . . . . .65
Keyboardausführung, sonstige. . . . . . . . . . .66
Keyboardausführung, Tischtastatur . . . . . . .66
Keyboardausführung, vandalensicher . . . . .66
Keyboardausführung, Zifferntastatur . . . . . .66
Keyboardschnittstelle, Bluetooth . . . . . . . . .66
Keyboardschnittstelle, Funk/ISM . . . . . . . . .66
Keyboardschnittstelle, Infrarot . . . . . . . . . . .66
Keyboardschnittstelle, PS/2 . . . . . . . . . . . . .66
Keyboardschnittstelle, sonstige . . . . . . . . . .66
Keyboardschnittstelle, USB . . . . . . . . . . . . .66
Komplettsysteme, Feldbussysteme . . . . . . .66
Komplettsysteme, Gebäudeautomation . . . .67
Komplettsysteme, industrielle Steuerungen 67
Komplettsysteme, Luftfahrt, Raumfahrt . . . .67
Komplettsysteme, mobile Datenerfassung. .67
Komplettsysteme, sonstige . . . . . . . . . . . . .67
Komplettsysteme, Telekommunikation. . . . .68
Komplettsysteme, Verkehrstechnik . . . . . . .68
S
SBC-Format, Advanced Mezzanine Card . .68
SBC-Format, AdvancedTCA . . . . . . . . . . . .68
SBC-Format, AMC . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .68
SBC-Format, ATAC . . . . . . . . . . . . . . . . . . .68
SBC-Format, ATX . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .68
SBC-Format, COM-Express . . . . . . . . . . . .68
SBC-Format, cPCI . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .68
SBC-Format, DIMM . . . . . . . . . . . . . . . . . . .68
SBC-Format, Doppel-Eurokarte. . . . . . . . . .68
SBC-Format, ETX . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .68
SBC-Format, ISA . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .69
SBC-Format, JREX . . . . . . . . . . . . . . . . . . .69
SBC-Format, MicroATX . . . . . . . . . . . . . . . .69
SBC-Format, MicroTCA . . . . . . . . . . . . . . . .69
SBC-Format, MiniATX . . . . . . . . . . . . . . . . .69
SBC-Format, NanoATX . . . . . . . . . . . . . . . .69
SBC-Format, PC/104 . . . . . . . . . . . . . . . . . .69
SBC-Format, PC/104+ . . . . . . . . . . . . . . . . .69
SBC-Format, PCI . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .69
SBC-Format, PCI Express . . . . . . . . . . . . . .69
SBC-Format, PCI-X . . . . . . . . . . . . . . . . . . .70
SBC-Format, PISA . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .70
SBC-Format, Single-Eurokarte . . . . . . . . . .70
SBC-Format, sonstige . . . . . . . . . . . . . . . . .70
SBC-Format, STX . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .70
SBC-Format, UTX . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .70
SBC-Format, VME-Bus . . . . . . . . . . . . . . . .70
SBC-Format, XTX . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .70
46 Einkaufsführer Embedded Systeme 2013
SBC-Prozessor, 8-Bit. . . . . . . . . . . . . . . . . .70
SBC-Prozessor, 16-Bit . . . . . . . . . . . . . . . . .70
SBC-Prozessor, 32-Bit . . . . . . . . . . . . . . . . .70
SBC-Prozessor, 64-Bit. . . . . . . . . . . . . . . . .71
SBC-Prozessor, AMD. . . . . . . . . . . . . . . . . .71
SBC-Prozessor, ARM. . . . . . . . . . . . . . . . . .71
SBC-Prozessor, Atom . . . . . . . . . . . . . . . . .71
SBC-Prozessor, Freescale. . . . . . . . . . . . . .71
SBC-Prozessor, Intel . . . . . . . . . . . . . . . . . .71
SBC-Prozessor, Low-Power. . . . . . . . . . . . .72
SBC-Prozessor, Mobile . . . . . . . . . . . . . . . .72
SBC-Prozessor, Multi-Core . . . . . . . . . . . . .72
SBC-Prozessor, National . . . . . . . . . . . . . . .72
SBC-Prozessor, NEC . . . . . . . . . . . . . . . . . .72
SBC-Prozessor, sonstige . . . . . . . . . . . . . . .72
SBC-Prozessor, VIA. . . . . . . . . . . . . . . . . . .73
Schnittstellen, Audio. . . . . . . . . . . . . . . . . . .73
Schnittstellen, CAN . . . . . . . . . . . . . . . . . . .73
Schnittstellen, DIE-ATA . . . . . . . . . . . . . . . .73
Schnittstellen, Digital-I/O . . . . . . . . . . . . . . .73
Schnittstellen, Ethernet . . . . . . . . . . . . . . . . 74
Schnittstellen, Feldbusse . . . . . . . . . . . . . . . 74
Schnittstellen, Firewire . . . . . . . . . . . . . . . . .75
Schnittstellen, Flash . . . . . . . . . . . . . . . . . . .75
Schnittstellen, Gigabit-Ethernet . . . . . . . . . .75
Schnittstellen, Grafik . . . . . . . . . . . . . . . . . .75
Schnittstellen, ISD . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .75
Schnittstellen, PCMCIA . . . . . . . . . . . . . . . .75
Schnittstellen, Printer . . . . . . . . . . . . . . . . . .76
Schnittstellen, SATA . . . . . . . . . . . . . . . . . . .76
Schnittstellen, SERCOS interface . . . . . . . .76
Schnittstellen, seriell
(RS-232, RS-422, RS-485) . . . . . . . . . . . . .76
Schnittstellen, sonstige . . . . . . . . . . . . . . . .76
Schnittstellen, USB. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .77
Speichermedien, CD . . . . . . . . . . . . . . . . . .77
Speichermedien, DRAM . . . . . . . . . . . . . . .77
Speichermedien, FDD . . . . . . . . . . . . . . . . .77
Speichermedien, Flash. . . . . . . . . . . . . . . . .77
Speichermedien, HDD . . . . . . . . . . . . . . . . .78
Speichermedien, sonstige . . . . . . . . . . . . . .78
Speichermedien, SRAM. . . . . . . . . . . . . . . .78
Speichermedien, SSD . . . . . . . . . . . . . . . . .78
T
Tools, Bus-, Netzwerkanalysatoren . . . . . . .78
Tools, Code-Analyzer. . . . . . . . . . . . . . . . . .78
Tools, Debugger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .78
Tools, Emulator. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .79
Tools, Evaluation-Board . . . . . . . . . . . . . . . .79
Tools, Grafischer Codegenerator. . . . . . . . .79
Tools, IDE. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .79
Tools, JTAG/BDM. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .79
Tools, On-Chip-Debug-Tool . . . . . . . . . . . . .79
Tools, Programmiergerät . . . . . . . . . . . . . . .79
Tools, Protokoll-Analyzer . . . . . . . . . . . . . . .79
Tools, Schnittstellen-Analyzer . . . . . . . . . . .79
Tools, Simulator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .79
Tools, sonstige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .79
Tools, Starter-Kit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .80
Tools, Tracer. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .80
Z
Zeigegerät-Ausführung, Einbausystem . . . .80
Zeigegerät-Ausführung, IP54. . . . . . . . . . . .80
Zeigegerät-Ausführung, IP65 und höher . . .80
Zeigegerät-Ausführung, schadstoffresistent 80
Zeigegerät-Ausführung, sonstige. . . . . . . . .80
Zeigegerät-Ausführung, vandalensicher . . .80
Zeigegerät-Schnittstelle, Bluetooth . . . . . . .80
Zeigegerät-Schnittstelle, Funk/ISM . . . . . . .80
Zeigegerät-Schnittstelle, Infrarot . . . . . . . . .81
Zeigegerät-Schnittstelle, PS/2 . . . . . . . . . . .81
Zeigegerät-Schnittstelle, sonstige . . . . . . . .81
Zeigegerät-Schnittstelle, USB . . . . . . . . . . .81
Zeigegerät-Technologie, Joystick. . . . . . . . .81
Zeigegerät-Technologie, Kugel. . . . . . . . . . .81
Zeigegerät-Technologie, Lightpen . . . . . . . .81
Zeigegerät-Technologie, Maus. . . . . . . . . . .81
Zeigegerät-Technologie, sonstige . . . . . . . .81
Zeigegerät-Technologie, Touchpad . . . . . . .81
Zeigegerät-Technologie, Touchpen . . . . . . .81
Zeigegerät-Technologie, Trackball . . . . . . . .81
Produkt-Index
Logic Instrument - flexibel, dynamisch und innovativ
Logic Instrument, gegründet
1987, ist ein ISO-9001 zertifizierter
Hersteller robuster
tragbarer Computer mit Hauptsitz
in Frankreich, sowie den
Hauptniederlassungen in
Deutschland, den USA und
den Vereinigten Arabischen
Emiraten.
... Produkte für höchste
Anforderungen
Fokussiert auf Märkte mit
höchsten Anforderungen an
Robustheit und umweltbedingten
Schutz, zeichnet sich
Logic Instrument durch vollständig
an die Kundenanwendung
angepasste Lösungen
aus. Logic Instrument arbeitet
weltweit direkt mit seinen
Kunden zusammen, ist aber
zusätzlich in ein enges Netzwerk
kompetenter Partner eingebunden,
um in deren Branchenfokus
eine auf die Kundenanwendung
zugeschnittene
Lösung bieten zu können.
... Logic Instrument
Deutschland
Die Logic Instrument
Deutschland GmbH wurde
1999 in Taufkirchen, Bayern als
100%iges Tochterunternehem
der Logic Instrument S.A. gegründet
und bedient seitdem
die Industrie, die öffentliche
Sicherheit und das Militär im
deutschsprachigen Raum mit
robusten Mobilcomputern
und leistet anwendungsbedingte
Zusatzentwicklungen.
2009, zum zehnten Jahrestag
der GmbH, wurden die neuen
Räumlichkeiten in München,
in Hinblick auf eine bessere
Anbindung und Infrastruktur,
in Betrieb genommen und ein
Vertriebsbüro in der Schweiz
eröffnet. Ebenso wie bei der
Muttergesellschaft steht das
Wort Partnerschaft als Leitgedanke.
... innovative Produkte
Zu den innovativsten Produkten
der letzten Jahre gehört
das Fieldbook A1, der 2010 als
erster robuster 7-Zoll-UMPC
vorgestellt wurde, sowie der Anfang
2012 eingeführte TETRA
RMCP, einen vor Umwelteinflüssen
geschützter tragbarer
Industrie-PC mit PXI- und
PXIe-Bus für moderne Messtechnikanwendungen.
... Kunden
Zu den Kunden der deutschen
Niederlassung zählen
unter Anderem EADS und
deren Tochterunternehmen,
Hilti, Thyssen Krupp, die
Bundeswehr, Thales, Audi
und viele mehr.
Weitere Informationen stehen
unter www.logic-instrument.com
zur Verfügung.
LOGIC INSTRUMENT Deutschland GmbH
Taunusstr. 51 • 80807 München
Telefon: 089/66628-76 • Fax: 089/666287-87 • dach@logic-instrument.com • www.logic-instrument.com
Einkaufsführer Embedded Systeme 2013 47
Produkte und Lieferanten
48 Einkaufsführer Embedded Systeme 2013
Produkte & Lieferanten
Anwendungsprogramme,
Automotive
Advantech Europe B.V. . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
Agilent Technologies . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
aicas GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
b-plus GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Bressner Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . 89
congatec AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
CoSynth GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . . . 89
CRE Rösler Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 89
Eberspächer Electronics GmbH & Co. . . . . . 90
EMC GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
EUROS Embedded Systems . . . . . . . . . . . . 91
Fraunhofer-Institut ESK . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Fraunhofer-Institut SIT . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
GEFAHARD Industrieelectronic . . . . . . . . . 92
GÖPEL electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . 92
HACKER - Datentechnik . . . . . . . . . . . . . . . . 92
hse electronics GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
IBD Mobile Solutions GmbH . . . . . . . . . . . . . 93
ICS AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
IIE GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Industrial Computer Source GmbH . . . . . . . . 94
InoNet Computer GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Inperio Systems GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
IPC2U GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
IPETRONIK GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . 94
itemis AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
ITI GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
iXtronics GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Karl Kruse GmbH + Co. KG. . . . . . . . . . . . . . 94
lesswire AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Lieber Lieber Software GmbH. . . . . . . . . . . . 95
Phoenix Contact Deutschland GmbH . . . . . . 96
PikeTec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
SORCUS Computer GmbH . . . . . . . . . . . . . . 97
SparxSystems Software GmbH. . . . . . . . . . . 97
STZ Signalverarbeitungssysteme . . . . . . . . . 98
SYMTAVISION GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
TABO - Embedded Systems GbR . . . . . . . . . 98
TOPAS electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Vector Informatik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 99
XIMEA GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
XKrug GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Yamaichi Electronics Dtl. GmbH . . . . . . . . . . 99
Anwendungsprogramme,
Bildverarbeitung
ACTRON AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
aicas GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
congatec AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
CoSynth GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . . . 89
CRE Rösler Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 89
Data Translation GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
EUROS Embedded Systems . . . . . . . . . . . . 91
EVT - Eye Vision Technology . . . . . . . . . . . . 91
GEFAHARD Industrieelectronic . . . . . . . . . 92
GÖPEL electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . 92
HACKER - Datentechnik . . . . . . . . . . . . . . . . 92
hema electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
InoNet Computer GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 94
IPC2U GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Karl Kruse GmbH + Co. KG. . . . . . . . . . . . . . 94
MATRIX VISION GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . 95
PHYTEC Messtechnik GmbH . . . . . . . . . . . . 96
POHL Electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . 96
reikotronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
RS Components GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
SYSTERRA COMPUTER GmbH . . . . . . . . . 98
TOPAS electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 98
VRmagic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
XIMEA GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
XKrug GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Anwendungsprogramme, CAM
congatec AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
hse electronics GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Lieber Lieber Software GmbH. . . . . . . . . . . . 95
TIGAL. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Anwendungsprogramme,
File-Server
congatec AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
ELBACOM GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
emtrion GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
EUROS Embedded Systems . . . . . . . . . . . . 91
Fraunhofer-Institut SIT . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
HACKER - Datentechnik . . . . . . . . . . . . . . . . 92
hema electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
InoNet Computer GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 94
IPC2U GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Karl Kruse GmbH + Co. KG. . . . . . . . . . . . . . 94
NetModule AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
nova media MDS GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Phoenix Contact Deutschland GmbH . . . . . . 96
RS Components GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
synertronixx GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Unitronic AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Anwendungsprogramme,
Gebäudemanagement
ACTRON AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
Advantech Europe B.V. . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
aicas GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
COMP-MALL GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
congatec AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
CRE Rösler Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 89
Datafox Components . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
EMTrust GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Fraunhofer-Institut SIT . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
IBD Mobile Solutions GmbH . . . . . . . . . . . . . 93
IIE GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
IMACS GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Industrial Computer Source GmbH . . . . . . . . 94
IPC2U GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Karl Kruse GmbH + Co. KG. . . . . . . . . . . . . . 94
lesswire AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
nova media MDS GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 96
nxtControl GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
PASStec Industrie-Elektronik GmbH. . . . . . . 96
Phoenix Contact Deutschland GmbH . . . . . . 96
Reichmann GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
solvimus GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
SSV Software Systems GmbH . . . . . . . . . . . 97
TOPAS electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 98
WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG . . . . 99
Anwendungsprogramme, HMI/MMI
ACTRON AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
Advantech Europe B.V. . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
aicas GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
AMC GmbH Chemnitz . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
COMP-MALL GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
congatec AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
CRE Rösler Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 89
Eckelmann AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
EUROS Embedded Systems . . . . . . . . . . . . 91
Ferrocontrol GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . 91
gbm mbh . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
GeBE Elektronik und Feinwerktechnik . . . . . 92
GEFAHARD Industrieelectronic . . . . . . . . . 92
HACKER - Datentechnik . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Hoffmann & Krippner GmbH . . . . . . . . . . . . . 93
IBD Mobile Solutions GmbH . . . . . . . . . . . . . 93
ICS AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
IMACS GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
InoNet Computer GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Inperio Systems GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
IPC2U GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
itemis AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Janz Tec AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Karl Kruse GmbH + Co. KG. . . . . . . . . . . . . . 94
NetModule AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
nova media MDS GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 96
nxtControl GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
PASStec Industrie-Elektronik GmbH. . . . . . . 96
Phoenix Contact Deutschland GmbH . . . . . . 96
POHL Electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . 96
profichip GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
RM MICHAELIDES GMBH . . . . . . . . . . . . . . 97
solvimus GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
SSV Software Systems GmbH . . . . . . . . . . . 97
STEINHOFF Systems . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
STZ Signalverarbeitungssysteme . . . . . . . . . 98
SÜTRON electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . 98
synertronixx GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Syslogic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
SYSTERRA COMPUTER GmbH . . . . . . . . . 98
Ultratronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Unitronic AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
VIPA GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG . . . . 99
Anwendungsprogramme,
Kommunikation
Advantech Europe B.V. . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
Agilent Technologies . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
aicas GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
AMC GmbH Chemnitz . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
Beck IPC GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Beckhoff Automation GmbH . . . . . . . . . . . . . 89
congatec AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
CoSynth GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . . . 89
CRE Rösler Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 89
Datafox Components . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
DSPECIALISTS GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Eberspächer Electronics GmbH & Co. . . . . . 90
egnite GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
EHS Electronic Systems GmbH . . . . . . . . . . 90
emtrion GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
EMTrust GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
EUROS Embedded Systems . . . . . . . . . . . . 91
GEFAHARD Industrieelectronic . . . . . . . . . 92
HACKER - Datentechnik . . . . . . . . . . . . . . . . 92
hema electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
IBD Mobile Solutions GmbH . . . . . . . . . . . . . 93
ICS AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
IMACS GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
IMCOR GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
IMST GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
InoNet Computer GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 94
IPC2U GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
ipcas GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
IXXAT Automation GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 94
Jetter AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Karl Kruse GmbH + Co. KG. . . . . . . . . . . . . . 94
konzeptpark GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
KW-Software GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
lesswire AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
N.A.T. GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
NetModule AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
nova media MDS GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 96
nxtControl GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
PASStec Industrie-Elektronik GmbH. . . . . . . 96
Phoenix Contact Deutschland GmbH . . . . . . 96
port GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
profichip GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Reichmann GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
RM MICHAELIDES GMBH . . . . . . . . . . . . . . 97
Round Solutions GmbH & Co.KG . . . . . . . . . 97
RS Components GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
solvimus GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
SORCUS Computer GmbH . . . . . . . . . . . . . . 97
SSV Software Systems GmbH . . . . . . . . . . . 97
Steinbeis Transferzentrum. . . . . . . . . . . . . . . 97
STEINHOFF Systems . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
synertronixx GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Syslogic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Unitronic AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Vector Informatik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 99
WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG . . . . 99
XIMEA GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
XKrug GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Anwendungsprogramme,
Messtechnik
Advantech Europe B.V. . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
Agilent Technologies . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
aicas GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
AMC GmbH Chemnitz . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
Beckhoff Automation GmbH . . . . . . . . . . . . . 89
b-plus GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Bressner Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . 89
CC&I GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
congatec AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
CoSynth GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . . . 89
CRE Rösler Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 89
Data Translation GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Datafox Components . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
DSPECIALISTS GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Eberspächer Electronics GmbH & Co. . . . . . 90
EHS Electronic Systems GmbH . . . . . . . . . . 90
EKH - EyeKnowHow . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
EMC GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
EMTrust GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
EUROS Embedded Systems . . . . . . . . . . . . 91
EVT - Eye Vision Technology . . . . . . . . . . . . 91
FTI Group. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
gbm mbh . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
GeBE Elektronik und Feinwerktechnik . . . . . 92
GEFAHARD Industrieelectronic . . . . . . . . . 92
GÖPEL electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . 92
HACKER - Datentechnik . . . . . . . . . . . . . . . . 92
HK Meßsysteme GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
HTV - GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
IBD Mobile Solutions GmbH . . . . . . . . . . . . . 93
IMACS GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
IMCOR GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
IMST GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
InoNet Computer GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 94
IPC2U GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
IPETRONIK GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . 94
iXtronics GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
IXXAT Automation GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 94
Ledato GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Meilhaus Electronic . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Müller-BBM VibroAkustik Systeme . . . . . . . . 96
nova media MDS GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Oktogon G. Balzarek Elektronik . . . . . . . . . . 96
PLUG-IN Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . 96
POHL Electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Reichmann GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
RM MICHAELIDES GMBH . . . . . . . . . . . . . . 97
Round Solutions GmbH & Co.KG . . . . . . . . . 97
RS Components GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
SORCUS Computer GmbH . . . . . . . . . . . . . . 97
synertronixx GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
SYSTERRA COMPUTER GmbH . . . . . . . . . 98
taskit GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
TIGAL. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Trenz Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Vector Informatik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 99
VISUAL - DATA GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
XIMEA GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
XKrug GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Anwendungsprogramme,
Motion Control
aicas GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
AMC GmbH Chemnitz . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
Baumüller Holding GmbH & Co. KG . . . . . . . 89
Beckhoff Automation GmbH . . . . . . . . . . . . . 89
CC&I GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
congatec AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
CRE Rösler Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 89
EMTrust GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
EUROS Embedded Systems . . . . . . . . . . . . 91
IBD Mobile Solutions GmbH . . . . . . . . . . . . . 93
Produkte und Lieferanten
Einkaufsführer Embedded Systeme 2013 49
ICS AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
IMACS GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
IPC2U GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Jetter AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
KW-Software GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
nova media MDS GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 96
nxtControl GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Phoenix Contact Deutschland GmbH . . . . . . 96
POHL Electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . 96
RS Components GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
SORCUS Computer GmbH . . . . . . . . . . . . . . 97
XIMEA GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
XKrug GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Anwendungsprogramme,
Multi-Media
Advantech Europe B.V. . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
Bluetechnix GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
COMP-MALL GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
congatec AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
CoSynth GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . . . 89
egnite GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
emtrion GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
EUROS Embedded Systems . . . . . . . . . . . . 91
Fraunhofer-Institut SIT . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
GEFAHARD Industrieelectronic . . . . . . . . . 92
hema electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
IBD Mobile Solutions GmbH . . . . . . . . . . . . . 93
ICS AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
ICT AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
InoNet Computer GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 94
IPC2U GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
konzeptpark GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
NetModule AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
nova media MDS GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Optimists GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
reikotronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
RS Components GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
SYSTERRA COMPUTER GmbH . . . . . . . . . 98
TL Electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
VISUAL - DATA GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
XIMEA GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Anwendungsprogramme,
Regelung
ACTRON AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
aicas GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
AMC GmbH Chemnitz . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
Beckhoff Automation GmbH . . . . . . . . . . . . . 89
CC&I GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
congatec AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
CRE Rösler Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 89
Datafox Components . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
DEDITEC GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Eberspächer Electronics GmbH & Co. . . . . . 90
EUROS Embedded Systems . . . . . . . . . . . . 91
EVT - Eye Vision Technology . . . . . . . . . . . . 91
FTI Group. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
GEFAHARD Industrieelectronic . . . . . . . . . 92
hema electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
HY-LINE Power Components GmbH . . . . . . 93
IBD Mobile Solutions GmbH . . . . . . . . . . . . . 93
ICS AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
IMACS GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
InoNet Computer GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 94
IPC2U GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
ITI GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
iXtronics GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Jetter AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Karl Kruse GmbH + Co. KG. . . . . . . . . . . . . . 94
Ledato GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Lieber Lieber Software GmbH. . . . . . . . . . . . 95
nova media MDS GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 96
PASStec Industrie-Elektronik GmbH. . . . . . . 96
Phoenix Contact Deutschland GmbH . . . . . . 96
PikeTec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
PLUG-IN Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . 96
POHL Electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . 96
port GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
RS Components GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
synertronixx GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Syslogic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
taskit GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
XKrug GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Anwendungsprogramme,
Sicherheitstechnik
ACTRON AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
Advantech Europe B.V. . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
aicas GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
Baumüller Holding GmbH & Co. KG . . . . . . . 89
congatec AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
CRE Rösler Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 89
Datafox Components . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
DSPECIALISTS GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
EUROS Embedded Systems . . . . . . . . . . . . 91
EVT - Eye Vision Technology . . . . . . . . . . . . 91
Fraunhofer-Institut SIT . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
HACKER - Datentechnik . . . . . . . . . . . . . . . . 92
HK Meßsysteme GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
IBD Mobile Solutions GmbH . . . . . . . . . . . . . 93
IMACS GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
InoNet Computer GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 94
IPC2U GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
ISH Ingenieursozietät GmbH. . . . . . . . . . . . . 94
Karl Kruse GmbH + Co. KG. . . . . . . . . . . . . . 94
KW-Software GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Phoenix Contact Deutschland GmbH . . . . . . 96
POHL Electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Reichmann GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
SSV Software Systems GmbH . . . . . . . . . . . 97
SYMTAVISION GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
VIPA GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Anwendungsprogramme,
Soft-SPS
aicas GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
Baumüller Holding GmbH & Co. KG . . . . . . . 89
Beckhoff Automation GmbH . . . . . . . . . . . . . 89
CC&I GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
congatec AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
CRE Rösler Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 89
Eckelmann AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
EUROS Embedded Systems . . . . . . . . . . . . 91
EVT - Eye Vision Technology . . . . . . . . . . . . 91
Ferrocontrol GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . 91
FTI Group. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
IBD Mobile Solutions GmbH . . . . . . . . . . . . . 93
IEP GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
IMACS GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
ISH Ingenieursozietät GmbH. . . . . . . . . . . . . 94
Janz Tec AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Jetter AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Kontron AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
KW-Software GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
nxtControl GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Phoenix Contact Deutschland GmbH . . . . . . 96
profichip GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
STEINHOFF Systems . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
SÜTRON electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . 98
Syslogic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
SYSTERRA COMPUTER GmbH . . . . . . . . . 98
WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG . . . . 99
XiSys Software GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Anwendungsprogramme,
Sonstige
ACTRON AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
aicas GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
CC&I GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
COMP-MALL GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
congatec AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Datafox Components . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Eberspächer Electronics GmbH & Co. . . . . . 90
EMTrust GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
FTI Group. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
HY-LINE Power Components GmbH . . . . . . 93
IBD Mobile Solutions GmbH . . . . . . . . . . . . . 93
ICS AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
IPC2U GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Kontron AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
nova media MDS GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 96
PHYTEC Messtechnik GmbH . . . . . . . . . . . . 96
reikotronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
RM MICHAELIDES GMBH . . . . . . . . . . . . . . 97
setron GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
SORCUS Computer GmbH . . . . . . . . . . . . . . 97
SSV Software Systems GmbH . . . . . . . . . . . 97
STEINHOFF Systems . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Syslogic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
SYSTERRA COMPUTER GmbH . . . . . . . . . 98
TIGAL. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Ultratronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Unitronic AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG . . . . 99
XKrug GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Anwendungsprogramme,
Steuerung
ACTRON AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
aicas GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
AMC GmbH Chemnitz . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
Baumüller Holding GmbH & Co. KG . . . . . . . 89
Beck IPC GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Beckhoff Automation GmbH . . . . . . . . . . . . . 89
CC&I GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
congatec AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
CRE Rösler Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 89
Datafox Components . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
DEDITEC GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Eberspächer Electronics GmbH & Co. . . . . . 90
Eckelmann AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
EMTrust GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
EUROS Embedded Systems . . . . . . . . . . . . 91
EVT - Eye Vision Technology . . . . . . . . . . . . 91
Ferrocontrol GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . 91
Fraunhofer-Institut SIT . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
FTI Group. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
GEFAHARD Industrieelectronic . . . . . . . . . 92
HACKER - Datentechnik . . . . . . . . . . . . . . . . 92
hema electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
IBD Mobile Solutions GmbH . . . . . . . . . . . . . 93
ICS AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
IMACS GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
InoNet Computer GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 94
IPC2U GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
ipcas GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
IPETRONIK GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . 94
ISH Ingenieursozietät GmbH. . . . . . . . . . . . . 94
Jetter AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
KW-Software GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Ledato GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Lieber Lieber Software GmbH. . . . . . . . . . . . 95
microSYST Systemelectronic . . . . . . . . . . . 95
nova media MDS GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 96
nxtControl GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Oktogon G. Balzarek Elektronik . . . . . . . . . . 96
PASStec Industrie-Elektronik GmbH. . . . . . . 96
Phoenix Contact Deutschland GmbH . . . . . . 96
PikeTec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
PLUG-IN Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . 96
POHL Electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . 96
profichip GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Reichmann GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
RS Components GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
SORCUS Computer GmbH . . . . . . . . . . . . . . 97
SSV Software Systems GmbH . . . . . . . . . . . 97
STEINHOFF Systems . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
STZ Signalverarbeitungssysteme . . . . . . . . . 98
synertronixx GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Syslogic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
SYSTERRA COMPUTER GmbH . . . . . . . . . 98
taskit GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
TIGAL. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Ultratronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Vector Informatik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 99
WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG . . . . 99
XKrug GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Anwendungsprogramme, Terminal
ACTRON AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
AMC GmbH Chemnitz . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
congatec AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
CRE Rösler Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 89
Datafox Components . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
emtrion GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
EMTrust GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
EUROS Embedded Systems . . . . . . . . . . . . 91
GEFAHARD Industrieelectronic . . . . . . . . . 92
HACKER - Datentechnik . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Hoffmann & Krippner GmbH . . . . . . . . . . . . . 93
IBD Mobile Solutions GmbH . . . . . . . . . . . . . 93
ICT AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
IMACS GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
InoNet Computer GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 94
IPC2U GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
ipcas GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
ISH Ingenieursozietät GmbH. . . . . . . . . . . . . 94
Jetter AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
nova media MDS GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Phoenix Contact Deutschland GmbH . . . . . . 96
POHL Electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Round Solutions GmbH & Co.KG . . . . . . . . . 97
RS Components GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
SSV Software Systems GmbH . . . . . . . . . . . 97
SÜTRON electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . 98
Syslogic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
taskit GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Ultratronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Anwendungsprogramme,
Visualisierung
ACTRON AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
Advantech Europe B.V. . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
aicas GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
AMC GmbH Chemnitz . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
Baumüller Holding GmbH & Co. KG . . . . . . . 89
CC&I GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
COMP-MALL GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
congatec AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
CoSynth GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . . . 89
CRE Rösler Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 89
Datafox Components . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Emenda GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
emtrion GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
EMTrust GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
EUROS Embedded Systems . . . . . . . . . . . . 91
EVT - Eye Vision Technology . . . . . . . . . . . . 91
Ferrocontrol GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . 91
FTI Group. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
GEFAHARD Industrieelectronic . . . . . . . . . 92
HACKER - Datentechnik . . . . . . . . . . . . . . . . 92
hema electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
IBD Mobile Solutions GmbH . . . . . . . . . . . . . 93
ICT AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
IMACS GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
InoNet Computer GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 94
IPC2U GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
ISH Ingenieursozietät GmbH. . . . . . . . . . . . . 94
itemis AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
ITI GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Janz Tec AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Jetter AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
KW-Software GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Ledato GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Lieber Lieber Software GmbH. . . . . . . . . . . . 95
MicroSys Electronics GmbH . . . . . . . . . . . . . 95
microSYST Systemelectronic . . . . . . . . . . . 95
nova media MDS GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 96
nxtControl GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
PASStec Industrie-Elektronik GmbH. . . . . . . 96
Phoenix Contact Deutschland GmbH . . . . . . 96
POHL Electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . 96
reikotronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
RM MICHAELIDES GMBH . . . . . . . . . . . . . . 97
RS Components GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
solvimus GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
SORCUS Computer GmbH . . . . . . . . . . . . . . 97
SSV Software Systems GmbH . . . . . . . . . . . 97
STEINHOFF Systems . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
STZ Signalverarbeitungssysteme . . . . . . . . . 98
SÜTRON electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . 98
Syslogic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
taskit GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Ultratronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Produkte und Lieferanten
50 Einkaufsführer Embedded Systeme 2013
VIPA GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
VISUAL - DATA GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG . . . . 99
XiSys Software GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Anwendungsprogramme,
Web-Server
ACTRON AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
Advantech Europe B.V. . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
AMC GmbH Chemnitz . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
Baumüller Holding GmbH & Co. KG . . . . . . . 89
Beck IPC GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
CC&I GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
congatec AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
CRE Rösler Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 89
Datafox Components . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
egnite GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
emtrion GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
EUROS Embedded Systems . . . . . . . . . . . . 91
EVT - Eye Vision Technology . . . . . . . . . . . . 91
FTI Group. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
GateWare Communications GmbH . . . . . . . . 92
HACKER - Datentechnik . . . . . . . . . . . . . . . . 92
hema electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
IBD Mobile Solutions GmbH . . . . . . . . . . . . . 93
ICS AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
IEP GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
IMACS GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
IPC2U GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Jetter AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
KW-Software GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Ledato GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
nova media MDS GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 96
nxtControl GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
PASStec Industrie-Elektronik GmbH. . . . . . . 96
Phoenix Contact Deutschland GmbH . . . . . . 96
Reichmann GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
RS Components GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
solvimus GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
SSV Software Systems GmbH . . . . . . . . . . . 97
Steinbeis Transferzentrum. . . . . . . . . . . . . . . 97
synertronixx GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
taskit GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Unitronic AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
VIPA GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG . . . . 99
Betriebssysteme, Android
CC&I GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
COMP-MALL GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Data Respons GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
emtrion GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
ICS AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
INCOstartec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Janz Tec AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Keith & Koep GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Kontron AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Lieber Lieber Software GmbH. . . . . . . . . . . . 95
MaZet GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
MSC Vertriebs GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Müller-BBM VibroAkustik Systeme . . . . . . . . 96
nova media MDS GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 96
PHYTEC Messtechnik GmbH . . . . . . . . . . . . 96
PLUG-IN Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . 96
Rutronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
Steinbeis Transferzentrum. . . . . . . . . . . . . . . 97
synertronixx GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
taskit GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
TQ-Group GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Ultratronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Unitronic AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Vision Systems GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Betriebssysteme, DOS
ADL Embedded Solutions GmbH . . . . . . . . . 88
admost Ostrowski . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
AMC GmbH Chemnitz . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
Beckhoff Automation GmbH . . . . . . . . . . . . . 89
Bressner Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . 89
CC&I GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
COMP-MALL GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
congatec AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
CRE Rösler Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 89
DSM Computer GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
ELBACOM GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
F1 GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Ferrocontrol GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . 91
Fortec Elektronik AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Fraunhofer-Institut SIT . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
FTI Group. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
GEFAHARD Industrieelectronic . . . . . . . . . 92
hema electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
HK Meßsysteme GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
IBD Mobile Solutions GmbH . . . . . . . . . . . . . 93
ICO Innovative Computer GmbH. . . . . . . . . . 93
ICP Deutschland GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 93
INCOstartec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
LEAD Deutschland GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 94
LiPPERT ADLINK Technology GmbH. . . . . . 95
MASS GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
MPL AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
NST GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Oktogon G. Balzarek Elektronik . . . . . . . . . . 96
PLUG-IN Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . 96
reikotronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
Rutronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
Software Quality Lab GmbH . . . . . . . . . . . . . 97
SORCUS Computer GmbH . . . . . . . . . . . . . . 97
SSV Software Systems GmbH . . . . . . . . . . . 97
Syslogic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
TL Electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
TQ-Group GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Vision Systems GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
XKrug GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Betriebssysteme, Echtzeit-Kernel
A.R. Bayer DSP Systeme GmbH . . . . . . . . . 88
Acceed GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
Addi-Data GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
aicas GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
AMC GmbH Chemnitz . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
ARM Germany GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
Baumüller Holding GmbH & Co. KG . . . . . . . 89
Beckhoff Automation GmbH . . . . . . . . . . . . . 89
CC&I GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
congatec AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
CoSynth GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . . . 89
Datafox Components . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
egnite GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
ELBACOM GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Elektrosil GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Embedded Office GmbH & Co. KG . . . . . . . . 91
Embedded Tools GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Emerson Network Power . . . . . . . . . . . . . . . . 91
EUROS Embedded Systems . . . . . . . . . . . . 91
EVT - Eye Vision Technology . . . . . . . . . . . . 91
Express Logic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
F1 GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
FTI Group. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
GateWare Communications GmbH . . . . . . . . 92
gsh-Systemelectronic e.K.. . . . . . . . . . . . . . . 92
hema electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
ICO Innovative Computer GmbH. . . . . . . . . . 93
IEP GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
INCOstartec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
IPC2U GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
IPETRONIK GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . 94
Kithara Software GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Kontron AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
LinTech GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
LiPPERT ADLINK Technology GmbH. . . . . . 95
MASS GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
N.A.T. GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
National Instruments Germany GmbH . . . . . 96
Phoenix Contact Deutschland GmbH . . . . . . 96
PHYTEC Messtechnik GmbH . . . . . . . . . . . . 96
port GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Real-Time Systems GmbH . . . . . . . . . . . . . . 97
Reichmann GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
reikotronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
Rutronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
solvimus GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
SORCUS Computer GmbH . . . . . . . . . . . . . . 97
SSV Software Systems GmbH . . . . . . . . . . . 97
Steinbeis Transferzentrum. . . . . . . . . . . . . . . 97
synertronixx GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Syslogic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
TABO - Embedded Systems GbR . . . . . . . . . 98
TenAsys Europe GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Thesycon GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
TQ-Group GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Ultratronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Vector Informatik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 99
VRmagic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG . . . . 99
XKrug GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Betriebssysteme,
Embedded Linux
A.R. Bayer DSP Systeme GmbH . . . . . . . . . 88
Acceed GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
Addi-Data GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
admost Ostrowski . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
aicas GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
AMC GmbH Chemnitz . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
AXIOMTEK Deutschland GmbH . . . . . . . . . . 88
Bluetechnix GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Bressner Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . 89
COMP-MALL GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Comron GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
congatec AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
CoSynth GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . . . 89
CRE Rösler Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 89
Data Respons GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Datafox Components . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
DEDITEC GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
DSM Computer GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Eberspächer Electronics GmbH & Co. . . . . . 90
Eckelmann AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
egnite GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
EKF Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Elektrosil GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Emerson Network Power . . . . . . . . . . . . . . . . 91
emtrion GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
EMTrust GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
EVT - Eye Vision Technology . . . . . . . . . . . . 91
F1 GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Ferrocontrol GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . 91
Fraunhofer-Institut SIT . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
FTI Group. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
GateWare Communications GmbH . . . . . . . . 92
GeBE Elektronik und Feinwerktechnik . . . . . 92
GEFAHARD Industrieelectronic . . . . . . . . . 92
hema electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Hitex Development Tools . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Hoffmann & Krippner GmbH . . . . . . . . . . . . . 93
IBD Mobile Solutions GmbH . . . . . . . . . . . . . 93
ICO Innovative Computer GmbH. . . . . . . . . . 93
IIE GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
INCOstartec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Industrial Computer Source GmbH . . . . . . . . 94
InoNet Computer GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 94
IPC2U GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
ipcas GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
IPETRONIK GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . 94
Keith & Koep GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Kontron AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
konzeptpark GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Kurz Industrie-Elektronik GmbH . . . . . . . . . . 94
KW-Software GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
LEAD Deutschland GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 94
Ledato GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
LinTech GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
LiPPERT ADLINK Technology GmbH. . . . . . 95
m2m Germany GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
MATRIX VISION GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . 95
MicroSys Electronics GmbH . . . . . . . . . . . . . 95
MPL AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
N.A.T. GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
NetModule AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
nova media MDS GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Optimists GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
PHYTEC Messtechnik GmbH . . . . . . . . . . . . 96
PLS Programmierbare Logik & Systeme. . . . 96
port GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Real-Time Systems GmbH . . . . . . . . . . . . . . 97
Reichmann GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
reikotronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
Round Solutions GmbH & Co.KG . . . . . . . . . 97
Rutronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
senTec Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 97
SIGMA Chemnitz GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 97
SSV Software Systems GmbH . . . . . . . . . . . 97
Steinbeis Transferzentrum. . . . . . . . . . . . . . . 97
STEINHOFF Systems . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
synertronixx GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Syslogic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
TABO - Embedded Systems GbR . . . . . . . . . 98
taskit GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
TIGAL. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
TL Electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
TQ-Group GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Trenz Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Unitronic AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
VISUAL - DATA GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG . . . . 99
XIMEA GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
XiSys Software GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
XKrug GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Betriebssysteme, Linux
Addi-Data GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
ADL Embedded Solutions GmbH . . . . . . . . . 88
admost Ostrowski . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
Advantech Europe B.V. . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
aicas GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
AXIOMTEK Deutschland GmbH . . . . . . . . . . 88
Bluetechnix GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
b-plus GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
CC&I GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
COMP-MALL GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Comron GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
congatec AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
CRE Rösler Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 89
Datafox Components . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
DEDITEC GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
DSM Computer GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
E.E.P.D. GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Eberspächer Electronics GmbH & Co. . . . . . 90
Eckelmann AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
EHS Electronic Systems GmbH . . . . . . . . . . 90
EKF Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Emerson Network Power . . . . . . . . . . . . . . . . 91
emlix GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
emtrion GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
EMTrust GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
EVT - Eye Vision Technology . . . . . . . . . . . . 91
F1 GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Fortec Elektronik AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Fraunhofer-Institut ESK . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
FTI Group. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
GateWare Communications GmbH . . . . . . . . 92
gbm mbh . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
GEFAHARD Industrieelectronic . . . . . . . . . 92
GÖPEL electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . 92
HACKER - Datentechnik . . . . . . . . . . . . . . . . 92
hema electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
HK Meßsysteme GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Hoffmann & Krippner GmbH . . . . . . . . . . . . . 93
IBD Mobile Solutions GmbH . . . . . . . . . . . . . 93
IBV - Echtzeit- und Embedded GmbH. . . . . . 93
ICO Innovative Computer GmbH. . . . . . . . . . 93
ICP Deutschland GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 93
ICS AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
IIE GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
INCOstartec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Industrial Computer Source GmbH . . . . . . . . 94
InoNet Computer GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 94
IPC2U GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Janz Tec AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Kontron AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
konzeptpark GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
KW-Software GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
LEAD Deutschland GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 94
Ledato GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
m2m Germany GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
MATRIX VISION GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Produkte und Lieferanten
Einkaufsführer Embedded Systeme 2013 51
MEN Mikro Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . . 95
Moxa Europe GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
MPL AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
MSC Vertriebs GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
NetModule AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
nova media MDS GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 96
NST GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Phoenix Contact Deutschland GmbH . . . . . . 96
PHYTEC Messtechnik GmbH . . . . . . . . . . . . 96
PLUG-IN Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . 96
port GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Real-Time Systems GmbH . . . . . . . . . . . . . . 97
Reichmann GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
reikotronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
Rutronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
SIGMA Chemnitz GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 97
Software Quality Lab GmbH . . . . . . . . . . . . . 97
SSV Software Systems GmbH . . . . . . . . . . . 97
Steinbeis Transferzentrum. . . . . . . . . . . . . . . 97
STEINHOFF Systems . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
synertronixx GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Syslogic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
TABO - Embedded Systems GbR . . . . . . . . . 98
taskit GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Thesycon GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
TL Electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
TQ-Group GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Ultratronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Vision Systems GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
VISUAL - DATA GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
VRmagic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG . . . . 99
XIMEA GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
XiSys Software GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
XKrug GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Betriebssysteme, LynxOS
CRE Rösler Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 89
Freescale Semiconductor . . . . . . . . . . . . . . . 92
MEN Mikro Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . . 95
N.A.T. GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
reikotronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
TQ-Group GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Ultratronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Betriebssysteme, OS-9
aicas GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
EKF Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Kontron AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
MEN Mikro Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . . 95
MicroSys Electronics GmbH . . . . . . . . . . . . . 95
Real-Time Systems GmbH . . . . . . . . . . . . . . 97
reikotronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
Syslogic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
XiSys Software GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
XKrug GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Betriebssysteme, OSEK
Embedded Office GmbH & Co. KG . . . . . . . . 91
EUROS Embedded Systems . . . . . . . . . . . . 91
Freescale Semiconductor . . . . . . . . . . . . . . . 92
ICS AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Schleißheimer GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
Vector Informatik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Betriebssysteme, Palm
nova media MDS GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Betriebssysteme, QNX
ADL Embedded Solutions GmbH . . . . . . . . . 88
aicas GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
congatec AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
CRE Rösler Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 89
DSM Computer GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
EKF Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Emerson Network Power . . . . . . . . . . . . . . . . 91
emtrion GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
EVT - Eye Vision Technology . . . . . . . . . . . . 91
GateWare Communications GmbH . . . . . . . . 92
IBV - Echtzeit- und Embedded GmbH. . . . . . 93
InoNet Computer GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Janz Tec AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Kontron AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
LinTech GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
LiPPERT ADLINK Technology GmbH. . . . . . 95
MEN Mikro Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . . 95
MicroSys Electronics GmbH . . . . . . . . . . . . . 95
MPL AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
MSC Vertriebs GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
NST GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Real-Time Systems GmbH . . . . . . . . . . . . . . 97
Rutronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
STEINHOFF Systems . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
TQ-Group GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Ultratronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
XKrug GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Betriebssysteme, sonstige
A.R. Bayer DSP Systeme GmbH . . . . . . . . . 88
ADL Embedded Solutions GmbH . . . . . . . . . 88
aicas GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
Bressner Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . 89
congatec AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
CRE Rösler Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 89
D.SignT GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . . . . . . . 89
Datafox Components . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Eckelmann AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
ELBACOM GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Emerson Network Power . . . . . . . . . . . . . . . . 91
EUROS Embedded Systems . . . . . . . . . . . . 91
EVT - Eye Vision Technology . . . . . . . . . . . . 91
Fortec Elektronik AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
GÖPEL electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . 92
hema electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
HK Meßsysteme GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
IBD Mobile Solutions GmbH . . . . . . . . . . . . . 93
ICS AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
IEP GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
IIE GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Industrial Computer Source GmbH . . . . . . . . 94
IPC2U GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
IPETRONIK GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . 94
Kontron AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
KW-Software GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
LEAD Deutschland GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 94
MASS GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
MicroSys Electronics GmbH . . . . . . . . . . . . . 95
Moxa Europe GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Müller-BBM VibroAkustik Systeme . . . . . . . . 96
N.A.T. GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
nova media MDS GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 96
NST GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
PASStec Industrie-Elektronik GmbH. . . . . . . 96
PHYTEC Messtechnik GmbH . . . . . . . . . . . . 96
profichip GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Real-Time Systems GmbH . . . . . . . . . . . . . . 97
RS Components GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
Rutronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
setron GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
solvimus GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
SORCUS Computer GmbH . . . . . . . . . . . . . . 97
SSV Software Systems GmbH . . . . . . . . . . . 97
S-TEC electronics AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
synertronixx GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Syslogic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
TenAsys Europe GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
TIGAL. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
TQ-Group GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Ultratronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Unitronic AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
VIPA GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Betriebssysteme, Unix
CRE Rösler Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 89
Fraunhofer-Institut SIT . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Moxa Europe GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
nova media MDS GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Rutronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
Software Quality Lab GmbH . . . . . . . . . . . . . 97
Syslogic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
XKrug GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Betriebssysteme, Vista
ADL Embedded Solutions GmbH . . . . . . . . . 88
admost Ostrowski . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
Beckhoff Automation GmbH . . . . . . . . . . . . . 89
Bressner Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . 89
COMP-MALL GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
congatec AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
CRE Rösler Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 89
Data Respons GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Datafox Components . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
EASYCODE GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Eberspächer Electronics GmbH & Co. . . . . . 90
EHS Electronic Systems GmbH . . . . . . . . . . 90
ELBACOM GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
EVT - Eye Vision Technology . . . . . . . . . . . . 91
Fraunhofer-Institut SIT . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
FTI Group. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
GEFAHARD Industrieelectronic . . . . . . . . . 92
HACKER - Datentechnik . . . . . . . . . . . . . . . . 92
hema electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
HK Meßsysteme GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Hoffmann & Krippner GmbH . . . . . . . . . . . . . 93
ICO Innovative Computer GmbH. . . . . . . . . . 93
InoNet Computer GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 94
IPC2U GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
ipcas GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Kithara Software GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Kontron AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
KW-Software GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
LEAD Deutschland GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 94
Moxa Europe GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Müller-BBM VibroAkustik Systeme . . . . . . . . 96
National Instruments Germany GmbH . . . . . 96
NST GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
PASStec Industrie-Elektronik GmbH. . . . . . . 96
Phoenix Contact Deutschland GmbH . . . . . . 96
PLUG-IN Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . 96
port GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
reikotronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
RM MICHAELIDES GMBH . . . . . . . . . . . . . . 97
Rutronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
Schleißheimer GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
Software Quality Lab GmbH . . . . . . . . . . . . . 97
SORCUS Computer GmbH . . . . . . . . . . . . . . 97
SparxSystems Software GmbH. . . . . . . . . . . 97
TABO - Embedded Systems GbR . . . . . . . . . 98
Thesycon GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
TQ-Group GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Vision Systems GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
XIMEA GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
XiSys Software GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
XKrug GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Betriebssysteme, VxWorks
ADL Embedded Solutions GmbH . . . . . . . . . 88
aicas GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
CC&I GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
congatec AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
DSM Computer GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Emerson Network Power . . . . . . . . . . . . . . . . 91
emtrion GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
FTI Group. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Hoffmann & Krippner GmbH . . . . . . . . . . . . . 93
ICS AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Janz Tec AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Kontron AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
KW-Software GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
LinTech GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
MEN Mikro Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . . 95
MicroSys Electronics GmbH . . . . . . . . . . . . . 95
MPL AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
N.A.T. GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
NetModule AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Phoenix Contact Deutschland GmbH . . . . . . 96
PHYTEC Messtechnik GmbH . . . . . . . . . . . . 96
Real-Time Systems GmbH . . . . . . . . . . . . . . 97
Rutronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
senTec Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 97
TABO - Embedded Systems GbR . . . . . . . . . 98
TQ-Group GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
XKrug GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Betriebssysteme,
Windows 2000/NT/XP
ADL Embedded Solutions GmbH . . . . . . . . . 88
admost Ostrowski . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
Advantech Europe B.V. . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
aicas GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
AMC GmbH Chemnitz . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
AXIOMTEK Deutschland GmbH . . . . . . . . . . 88
Bressner Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . 89
COMP-MALL GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
congatec AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
CRE Rösler Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 89
Data Respons GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Datafox Components . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
DSM Computer GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
EASYCODE GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Eberspächer Electronics GmbH & Co. . . . . . 90
EHS Electronic Systems GmbH . . . . . . . . . . 90
EKF Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
ELBACOM GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Emerson Network Power . . . . . . . . . . . . . . . . 91
EMTrust GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
EVT - Eye Vision Technology . . . . . . . . . . . . 91
Ferrocontrol GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . 91
Fortec Elektronik AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Fraunhofer-Institut SIT . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
GEFAHARD Industrieelectronic . . . . . . . . . 92
GÖPEL electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . 92
HACKER - Datentechnik . . . . . . . . . . . . . . . . 92
hema electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
HK Meßsysteme GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
IBD Mobile Solutions GmbH . . . . . . . . . . . . . 93
ICO Innovative Computer GmbH. . . . . . . . . . 93
ICP Deutschland GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 93
InoNet Computer GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 94
ipcas GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
ISH Ingenieursozietät GmbH. . . . . . . . . . . . . 94
Janz Tec AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Kithara Software GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Kontron AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
KW-Software GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
LEAD Deutschland GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 94
LiPPERT ADLINK Technology GmbH. . . . . . 95
LOGIC INSTRUMENT Deutschland GmbH . 95
MASS GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Moxa Europe GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
MPL AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
MSC Vertriebs GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Müller-BBM VibroAkustik Systeme . . . . . . . . 96
National Instruments Germany GmbH . . . . . 96
NetModule AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
NST GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Oktogon G. Balzarek Elektronik . . . . . . . . . . 96
PASStec Industrie-Elektronik GmbH. . . . . . . 96
Phoenix Contact Deutschland GmbH . . . . . . 96
PLUG-IN Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . 96
port GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Real-Time Systems GmbH . . . . . . . . . . . . . . 97
Reichmann GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
reikotronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
RM MICHAELIDES GMBH . . . . . . . . . . . . . . 97
Rutronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
Schleißheimer GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
Software Quality Lab GmbH . . . . . . . . . . . . . 97
SORCUS Computer GmbH . . . . . . . . . . . . . . 97
SparxSystems Software GmbH. . . . . . . . . . . 97
SÜTRON electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . 98
synertronixx GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Syslogic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
TABO - Embedded Systems GbR . . . . . . . . . 98
Thesycon GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
TL Electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
TQ-Group GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Ultratronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Vision Systems GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
XIMEA GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
XiSys Software GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
XKrug GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Betriebssysteme, Windows 7
Acceed GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
Produkte und Lieferanten
52 Einkaufsführer Embedded Systeme 2013
ADL Embedded Solutions GmbH . . . . . . . . . 88
admost Ostrowski . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
Advantech Europe B.V. . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
AMC GmbH Chemnitz . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
AXIOMTEK Deutschland GmbH . . . . . . . . . . 88
Baumüller Holding GmbH & Co. KG . . . . . . . 89
Beckhoff Automation GmbH . . . . . . . . . . . . . 89
b-plus GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
COMP-MALL GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
congatec AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
CRE Rösler Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 89
Data Respons GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Datafox Components . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
DSM Computer GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
E.E.P.D. GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
EASYCODE GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Eberspächer Electronics GmbH & Co. . . . . . 90
EHS Electronic Systems GmbH . . . . . . . . . . 90
EKF Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Elektrosil GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
emtrion GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
EMTrust GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
EVT - Eye Vision Technology . . . . . . . . . . . . 91
Ferrocontrol GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . 91
Fortec Elektronik AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Fraunhofer-Institut SIT . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
FTI Group. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
gbm mbh . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
GÖPEL electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . 92
HACKER - Datentechnik . . . . . . . . . . . . . . . . 92
hema electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Hoffmann & Krippner GmbH . . . . . . . . . . . . . 93
IBD Mobile Solutions GmbH . . . . . . . . . . . . . 93
ICO Innovative Computer GmbH. . . . . . . . . . 93
ICP Deutschland GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 93
InoNet Computer GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 94
IPC2U GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Janz Tec AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Jetter AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Kithara Software GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Kontron AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
konzeptpark GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
KW-Software GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
LEAD Deutschland GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 94
LiPPERT ADLINK Technology GmbH. . . . . . 95
LOGIC INSTRUMENT Deutschland GmbH . 95
MASS GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
MEN Mikro Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . . 95
MPL AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
MSC Vertriebs GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Müller-BBM VibroAkustik Systeme . . . . . . . . 96
National Instruments Germany GmbH . . . . . 96
nova media MDS GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 96
NST GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Phoenix Contact Deutschland GmbH . . . . . . 96
PHYTEC Messtechnik GmbH . . . . . . . . . . . . 96
PLUG-IN Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . 96
reikotronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
RM MICHAELIDES GMBH . . . . . . . . . . . . . . 97
Rutronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
Schleißheimer GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
Software Quality Lab GmbH . . . . . . . . . . . . . 97
SORCUS Computer GmbH . . . . . . . . . . . . . . 97
SparxSystems Software GmbH. . . . . . . . . . . 97
SÜTRON electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . 98
synertronixx GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Syslogic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
TABO - Embedded Systems GbR . . . . . . . . . 98
Thesycon GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
TQ-Group GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Tragant GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Ultratronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Vision Systems GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
XIMEA GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
XiSys Software GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
XKrug GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Betriebssysteme, Windows 8
Advantech Europe B.V. . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
AMC GmbH Chemnitz . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
AXIOMTEK Deutschland GmbH . . . . . . . . . . 88
Beckhoff Automation GmbH . . . . . . . . . . . . . 89
COMP-MALL GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
CRE Rösler Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 89
Data Respons GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
EKF Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
EMTrust GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
EVT - Eye Vision Technology . . . . . . . . . . . . 91
FTI Group. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
gbm mbh . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
IBD Mobile Solutions GmbH . . . . . . . . . . . . . 93
InoNet Computer GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Janz Tec AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Kithara Software GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . 94
LEAD Deutschland GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 94
MSC Vertriebs GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Müller-BBM VibroAkustik Systeme . . . . . . . . 96
National Instruments Germany GmbH . . . . . 96
nova media MDS GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 96
PLUG-IN Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . 96
Rutronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
Thesycon GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
TQ-Group GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Tragant GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Ultratronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Vision Systems GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
XIMEA GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
XiSys Software GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Betriebssysteme, Windows 98/ME
ADL Embedded Solutions GmbH . . . . . . . . . 88
Advantech Europe B.V. . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
AMC GmbH Chemnitz . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
Bressner Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . 89
COMP-MALL GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
congatec AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
CRE Rösler Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 89
Datafox Components . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
DSM Computer GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Eberspächer Electronics GmbH & Co. . . . . . 90
Emerson Network Power . . . . . . . . . . . . . . . . 91
EVT - Eye Vision Technology . . . . . . . . . . . . 91
Fraunhofer-Institut SIT . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
GÖPEL electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . 92
HACKER - Datentechnik . . . . . . . . . . . . . . . . 92
hema electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
IBD Mobile Solutions GmbH . . . . . . . . . . . . . 93
ICO Innovative Computer GmbH. . . . . . . . . . 93
Kontron AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
KW-Software GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
LEAD Deutschland GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 94
LiPPERT ADLINK Technology GmbH. . . . . . 95
NST GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Oktogon G. Balzarek Elektronik . . . . . . . . . . 96
PLUG-IN Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . 96
port GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
reikotronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
Rutronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
Schleißheimer GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
Software Quality Lab GmbH . . . . . . . . . . . . . 97
SORCUS Computer GmbH . . . . . . . . . . . . . . 97
synertronixx GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
TABO - Embedded Systems GbR . . . . . . . . . 98
Thesycon GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
TQ-Group GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Ultratronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Vision Systems GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
XKrug GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Betriebssysteme,
Windows CE/Mobile
ADL Embedded Solutions GmbH . . . . . . . . . 88
admost Ostrowski . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
aicas GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
AXIOMTEK Deutschland GmbH . . . . . . . . . . 88
Beckhoff Automation GmbH . . . . . . . . . . . . . 89
b-plus GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Bressner Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . 89
CC&I GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
COMP-MALL GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
congatec AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
CRE Rösler Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 89
Data Respons GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Datafox Components . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
DSM Computer GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
ELBACOM GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Elektrosil GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
emtrion GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Ferrocontrol GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . 91
Fortec Elektronik AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
FORTech Software GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 92
Fraunhofer-Institut SIT . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
FTI Group. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
gbm mbh . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
GEFAHARD Industrieelectronic . . . . . . . . . 92
HACKER - Datentechnik . . . . . . . . . . . . . . . . 92
hema electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Hoffmann & Krippner GmbH . . . . . . . . . . . . . 93
IBD Mobile Solutions GmbH . . . . . . . . . . . . . 93
ICO Innovative Computer GmbH. . . . . . . . . . 93
ICP Deutschland GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 93
IIE GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
INCOstartec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Industrial Computer Source GmbH . . . . . . . . 94
InoNet Computer GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 94
IPC2U GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
ISH Ingenieursozietät GmbH. . . . . . . . . . . . . 94
Janz Tec AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Jetter AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Keith & Koep GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Kontron AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
KW-Software GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
LEAD Deutschland GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 94
LiPPERT ADLINK Technology GmbH. . . . . . 95
MicroSys Electronics GmbH . . . . . . . . . . . . . 95
MPL AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
M-Tronic Design & Technology . . . . . . . . . . . 95
National Instruments Germany GmbH . . . . . 96
NetModule AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
nova media MDS GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 96
NST GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
PASStec Industrie-Elektronik GmbH. . . . . . . 96
Phoenix Contact Deutschland GmbH . . . . . . 96
PHYTEC Messtechnik GmbH . . . . . . . . . . . . 96
PLUG-IN Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . 96
port GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Real-Time Systems GmbH . . . . . . . . . . . . . . 97
reikotronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
Rutronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
Schleißheimer GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
SIGMA Chemnitz GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 97
Software Quality Lab GmbH . . . . . . . . . . . . . 97
SORCUS Computer GmbH . . . . . . . . . . . . . . 97
SÜTRON electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . 98
Syslogic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
TABO - Embedded Systems GbR . . . . . . . . . 98
Thesycon GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
TIGAL. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
TL Electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
TQ-Group GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Ultratronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
VIPA GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Vision Systems GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
XKrug GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Betriebssysteme,
Windows XP Embedded
Acceed GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
ADL Embedded Solutions GmbH . . . . . . . . . 88
admost Ostrowski . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
Advantech Europe B.V. . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
aicas GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
AMC GmbH Chemnitz . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
AXIOMTEK Deutschland GmbH . . . . . . . . . . 88
Beckhoff Automation GmbH . . . . . . . . . . . . . 89
b-plus GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Bressner Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . 89
COMP-MALL GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
congatec AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
CRE Rösler Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 89
Data Respons GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Datafox Components . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
DSM Computer GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
E.E.P.D. GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
EASYCODE GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Eckelmann AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
EKF Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
ELBACOM GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Elektrosil GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Emerson Network Power . . . . . . . . . . . . . . . . 91
EMTrust GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
EVT - Eye Vision Technology . . . . . . . . . . . . 91
Ferrocontrol GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . 91
Fortec Elektronik AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Fraunhofer-Institut SIT . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
FTI Group. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
gbm mbh . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
GEFAHARD Industrieelectronic . . . . . . . . . 92
GÖPEL electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . 92
HACKER - Datentechnik . . . . . . . . . . . . . . . . 92
hema electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Hoffmann & Krippner GmbH . . . . . . . . . . . . . 93
IBD Mobile Solutions GmbH . . . . . . . . . . . . . 93
ICO Innovative Computer GmbH. . . . . . . . . . 93
ICP Deutschland GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 93
IIE GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Industrial Computer Source GmbH . . . . . . . . 94
InoNet Computer GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Inperio Systems GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
IPC2U GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
ISH Ingenieursozietät GmbH. . . . . . . . . . . . . 94
Janz Tec AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Kithara Software GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Kontron AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
konzeptpark GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
KW-Software GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
LOGIC INSTRUMENT Deutschland GmbH . 95
LEAD Deutschland GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 94
LiPPERT ADLINK Technology GmbH. . . . . . 95
MASS GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
MEN Mikro Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . . 95
Moxa Europe GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
MPL AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
MSC Vertriebs GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
National Instruments Germany GmbH . . . . . 96
nova media MDS GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 96
NST GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
PASStec Industrie-Elektronik GmbH. . . . . . . 96
Phoenix Contact Deutschland GmbH . . . . . . 96
PHYTEC Messtechnik GmbH . . . . . . . . . . . . 96
PLUG-IN Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . 96
port GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Real-Time Systems GmbH . . . . . . . . . . . . . . 97
reikotronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
Rutronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
Schleißheimer GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
Software Quality Lab GmbH . . . . . . . . . . . . . 97
Syslogic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
TABO - Embedded Systems GbR . . . . . . . . . 98
Thesycon GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
TL Electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
TQ-Group GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Tragant GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Ultratronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
VIPA GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
XIMEA GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
XiSys Software GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
XKrug GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Dienstleistungen,
ASiC- und FPGA-Design
ADL Embedded Solutions GmbH . . . . . . . . . 88
Advantech Europe B.V. . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
alpha-board gmbh . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
Hitex Development Tools . . . . . . . . . . . . . . . . 93
HK Meßsysteme GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
ISH Ingenieursozietät GmbH. . . . . . . . . . . . . 94
Kurz Industrie-Elektronik GmbH . . . . . . . . . . 94
MaZet GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
MSC Vertriebs GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
PEAK-System Technik GmbH . . . . . . . . . . . . 96
profichip GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
synertronixx GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Trenz Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Ultratronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Produkte und Lieferanten
Einkaufsführer Embedded Systeme 2013 53
Dienstleistungen,
Hardwareentwicklung
A.R. Bayer DSP Systeme GmbH . . . . . . . . . 88
AAEON Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . . 88
Aaronn Electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . 88
Addi-Data GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
ADL Embedded Solutions GmbH . . . . . . . . . 88
admost Ostrowski . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
Advantech Europe B.V. . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
alpha-board gmbh . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
apra-norm Elektromechanik GmbH. . . . . . . . 88
ARM Germany GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
Art of Technology AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
AutoMeter GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
Beck IPC GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Beckhoff Automation GmbH . . . . . . . . . . . . . 89
Benz Mechanik. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Bluetechnix GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
b-plus GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Bressner Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . 89
CC&I GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Cesys GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
comlet Verteilte Systeme GmbH . . . . . . . . . . 89
congatec AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
CoSynth GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . . . 89
CRE Rösler Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 89
D.SignT GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . . . . . . . 89
Datafox Components . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
DEDITEC GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Deutschmann Automation GmbH . . . . . . . . . 90
DMB Technics Deutschland GmbH. . . . . . . . 90
Dommel GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
dresden elektronik gmbh . . . . . . . . . . . . . . . . 90
DSM Computer GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
DSPECIALISTS GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
E.E.P.D. GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Eberspächer Electronics GmbH & Co. . . . . . 90
Eckelmann AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
EHS Electronic Systems GmbH . . . . . . . . . . 90
EKH - EyeKnowHow . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Elektrosil GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Elma Electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
embedded-logic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
EMC GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Emenda GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Emerson Network Power . . . . . . . . . . . . . . . . 91
emsys Embedded Systems GmbH . . . . . . . . 91
emtrion GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
EMTrust GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Engelmann & Schrader GmbH . . . . . . . . . . . 91
eVision Systems GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
EVT - Eye Vision Technology . . . . . . . . . . . . 91
Ferrocontrol GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . 91
Fortec Elektronik AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Fraunhofer-Institut IPT. . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
GateWare Communications GmbH . . . . . . . . 92
GeBE Elektronik und Feinwerktechnik . . . . . 92
GEFAHARD Industrieelectronic . . . . . . . . . 92
GEMAC Chemnitz GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 92
HACKER - Datentechnik . . . . . . . . . . . . . . . . 92
hema electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
HILF! GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Hitex Development Tools . . . . . . . . . . . . . . . . 93
HK Meßsysteme GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Hoffmann & Krippner GmbH . . . . . . . . . . . . . 93
hse electronics GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
IBD Mobile Solutions GmbH . . . . . . . . . . . . . 93
ICT AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
IEP GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
IIE GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
IMACS GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
IMST GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
INCOstartec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Industrial Computer Source GmbH . . . . . . . . 94
InoNet Computer GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Inperio Systems GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
ipcas GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
ISH Ingenieursozietät GmbH. . . . . . . . . . . . . 94
iSYSTEM AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
iXtronics GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
IXXAT Automation GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 94
Janz Tec AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Jetter AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
kamptec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Keith & Koep GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Kontron AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
konzeptpark GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Kurz Industrie-Elektronik GmbH . . . . . . . . . . 94
LEAD Deutschland GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 94
Ledato GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
lesswire AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
LinTech GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
LiPPERT ADLINK Technology GmbH. . . . . . 95
livetec Ingenieurbüro GmbH . . . . . . . . . . . . . 95
LOGIC INSTRUMENT Deutschland GmbH . 95
m2m Germany GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
MASS GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
MATRIX VISION GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . 95
MaZet GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
MC Technologies GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Meilhaus Electronic . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
MEN Mikro Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . . 95
MicroSys Electronics GmbH . . . . . . . . . . . . . 95
microSYST Systemelectronic . . . . . . . . . . . 95
MOStron Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . 95
Moxa Europe GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
MPL AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
MSC Vertriebs GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
M-Tronic Design & Technology . . . . . . . . . . . 95
Müller-BBM VibroAkustik Systeme . . . . . . . . 96
N.A.T. GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
NetModule AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
NST GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
nxtControl GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Oktogon G. Balzarek Elektronik . . . . . . . . . . 96
PASStec Industrie-Elektronik GmbH. . . . . . . 96
PEAK-System Technik GmbH . . . . . . . . . . . . 96
Phoenix Contact Deutschland GmbH . . . . . . 96
PLS Programmierbare Logik & Systeme. . . . 96
PLUG-IN Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . 96
POHL Electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . 96
port GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Reichmann GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
reikotronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
RM MICHAELIDES GMBH . . . . . . . . . . . . . . 97
Round Solutions GmbH & Co.KG . . . . . . . . . 97
Schleißheimer GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
senTec Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 97
setron GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
SIGMA Chemnitz GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 97
Software Quality Lab GmbH . . . . . . . . . . . . . 97
solvimus GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
SSV Software Systems GmbH . . . . . . . . . . . 97
S-TEC electronics AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
Steinbeis Transferzentrum. . . . . . . . . . . . . . . 97
Stollmann GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
STZ Signalverarbeitungssysteme . . . . . . . . . 98
SÜTRON electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . 98
synertronixx GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Syslogic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
TABO - Embedded Systems GbR . . . . . . . . . 98
taskit GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
tecnotron elektronik gmbh . . . . . . . . . . . . . . . 98
TIGAL. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
TL Electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
TQ-Group GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Trenz Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Ultratronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Unitronic AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Vector Informatik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 99
VISUAL - DATA GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
VRmagic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
XIMEA GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
XKrug GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Yamaichi Electronics Dtl. GmbH . . . . . . . . . . 99
Dienstleistungen,
Layoutdienstleister
Advantech Europe B.V. . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
alpha-board gmbh . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
AutoMeter GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
DMB Technics Deutschland GmbH. . . . . . . . 90
dresden elektronik gmbh . . . . . . . . . . . . . . . . 90
HK Meßsysteme GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
INCOstartec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
ISH Ingenieursozietät GmbH. . . . . . . . . . . . . 94
Keith & Koep GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
MaZet GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
STZ Signalverarbeitungssysteme . . . . . . . . . 98
synertronixx GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
TQ-Group GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Ultratronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Dienstleistungen, Service/
Wartung
Aaronn Electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . 88
ADL Embedded Solutions GmbH . . . . . . . . . 88
Agilent Technologies . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
aicas GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
ARM Germany GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
Bressner Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . 89
comlet Verteilte Systeme GmbH . . . . . . . . . . 89
CoSynth GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . . . 89
CRE Rösler Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 89
Datafox Components . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
DEDITEC GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
EASYCODE GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Eberspächer Electronics GmbH & Co. . . . . . 90
Emenda GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Emerson Network Power . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Engelmann & Schrader GmbH . . . . . . . . . . . 91
EUROS Embedded Systems . . . . . . . . . . . . 91
Ferrocontrol GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . 91
FTI Group. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
HILF! GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
HK Meßsysteme GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
HTV - GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
IBD Mobile Solutions GmbH . . . . . . . . . . . . . 93
ICO Innovative Computer GmbH. . . . . . . . . . 93
ICS AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
IIE GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Industrial Computer Source GmbH . . . . . . . . 94
InoNet Computer GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 94
IPC2U GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
ITI GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
konzeptpark GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
LEAD Deutschland GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 94
livetec Ingenieurbüro GmbH . . . . . . . . . . . . . 95
MASS GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
MaZet GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
MOStron Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . 95
Müller-BBM VibroAkustik Systeme . . . . . . . . 96
N.A.T. GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
NetModule AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
NST GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Phoenix Contact Deutschland GmbH . . . . . . 96
POHL Electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . 96
port GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Reichmann GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
SIGMA Chemnitz GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 97
Software Quality Lab GmbH . . . . . . . . . . . . . 97
SÜTRON electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . 98
SYMTAVISION GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
synertronixx GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Syslogic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
tecnotron elektronik gmbh . . . . . . . . . . . . . . . 98
TL Electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
TQ-Group GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Ultratronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Unitronic AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
VISUAL - DATA GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
XKrug GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Dienstleistungen, SOC-Design
alpha-board gmbh . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
COMP-MALL GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
CoSynth GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . . . 89
eVision Systems GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
GEMAC Chemnitz GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 92
Hitex Development Tools . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Kurz Industrie-Elektronik GmbH . . . . . . . . . . 94
MaZet GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
MSC Vertriebs GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
profichip GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Schleißheimer GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
Steinbeis Transferzentrum. . . . . . . . . . . . . . . 97
STZ Signalverarbeitungssysteme . . . . . . . . . 98
TQ-Group GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Trenz Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Dienstleistungen,
Softwareentwicklung
A.R. Bayer DSP Systeme GmbH . . . . . . . . . 88
Aaronn Electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . 88
Addi-Data GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
Advantech Europe B.V. . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
aicas GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
AMC GmbH Chemnitz . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
Art of Technology AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
AutoMeter GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
Beck IPC GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Beckhoff Automation GmbH . . . . . . . . . . . . . 89
Bluetechnix GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
b-plus GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
CC&I GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Cesys GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
comlet Verteilte Systeme GmbH . . . . . . . . . . 89
Comron GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
CoSynth GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . . . 89
CRE Rösler Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 89
DEDITEC GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Deutschmann Automation GmbH . . . . . . . . . 90
Dommel GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
dresden elektronik gmbh . . . . . . . . . . . . . . . . 90
DSPECIALISTS GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Eberspächer Electronics GmbH & Co. . . . . . 90
Eckelmann AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
ELBACOM GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Elektrosil GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Embedded Office GmbH & Co. KG . . . . . . . . 91
Emenda GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
emlix GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
emsys Embedded Systems GmbH . . . . . . . . 91
emtrion GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Engelmann & Schrader GmbH . . . . . . . . . . . 91
EUROS Embedded Systems . . . . . . . . . . . . 91
EVT - Eye Vision Technology . . . . . . . . . . . . 91
F1 GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Ferrocontrol GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . 91
Fortec Elektronik AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
FORTech Software GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 92
Fraunhofer-Institut IESE . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Fraunhofer-Institut IPT. . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Fraunhofer-Institut ESK . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
FTI Group. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
GateWare Communications GmbH . . . . . . . . 92
gbm mbh . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
GeBE Elektronik und Feinwerktechnik . . . . . 92
GEFAHARD Industrieelectronic . . . . . . . . . 92
GEMAC Chemnitz GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 92
HACKER - Datentechnik . . . . . . . . . . . . . . . . 92
hema electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
HILF! GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Hitex Development Tools . . . . . . . . . . . . . . . . 93
HK Meßsysteme GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Hoffmann & Krippner GmbH . . . . . . . . . . . . . 93
hse electronics GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
HY-LINE Computer Components GmbH. . . . 93
IBD Mobile Solutions GmbH . . . . . . . . . . . . . 93
IBV - Echtzeit- und Embedded GmbH. . . . . . 93
ICS AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
ICT AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
IEP GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
IMACS GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
IMCOR GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
IMST GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Inperio Systems GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
ipcas GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
ISH Ingenieursozietät GmbH. . . . . . . . . . . . . 94
iSYSTEM AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
itemis AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
ITI GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
iXtronics GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
IXXAT Automation GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 94
Janz Tec AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
kamptec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Produkte und Lieferanten
54 Einkaufsführer Embedded Systeme 2013
Keith & Koep GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Kithara Software GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . 94
konzeptpark GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Kurz Industrie-Elektronik GmbH . . . . . . . . . . 94
KW-Software GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Ledato GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
lesswire AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Lieber Lieber Software GmbH. . . . . . . . . . . . 95
LinTech GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
livetec Ingenieurbüro GmbH . . . . . . . . . . . . . 95
MASS GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
MATRIX VISION GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . 95
MaZet GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
MicroSys Electronics GmbH . . . . . . . . . . . . . 95
microSYST Systemelectronic . . . . . . . . . . . 95
MOStron Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . 95
M-Tronic Design & Technology . . . . . . . . . . . 95
Müller-BBM VibroAkustik Systeme . . . . . . . . 96
N.A.T. GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
NetModule AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
nova media MDS GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 96
NST GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
nxtControl GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Oktogon G. Balzarek Elektronik . . . . . . . . . . 96
PASStec Industrie-Elektronik GmbH. . . . . . . 96
PEAK-System Technik GmbH . . . . . . . . . . . . 96
Phoenix Contact Deutschland GmbH . . . . . . 96
PikeTec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
PLS Programmierbare Logik & Systeme. . . . 96
port GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Real-Time Systems GmbH . . . . . . . . . . . . . . 97
Reichmann GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
reikotronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
RM MICHAELIDES GMBH . . . . . . . . . . . . . . 97
Round Solutions GmbH & Co.KG . . . . . . . . . 97
Schleißheimer GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
senTec Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 97
SIGMA Chemnitz GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 97
Software Quality Lab GmbH . . . . . . . . . . . . . 97
solvimus GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
SORCUS Computer GmbH . . . . . . . . . . . . . . 97
SSV Software Systems GmbH . . . . . . . . . . . 97
S-TEC electronics AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
Steinbeis Transferzentrum. . . . . . . . . . . . . . . 97
STEINHOFF Systems . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Stollmann GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
STZ Signalverarbeitungssysteme . . . . . . . . . 98
SÜTRON electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . 98
SYMTAVISION GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
synertronixx GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
TABO - Embedded Systems GbR . . . . . . . . . 98
taskit GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
tecnotron elektronik gmbh . . . . . . . . . . . . . . . 98
Thesycon GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
TQ-Group GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Trenz Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Ultratronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Unitronic AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
User Interface Design GmbH . . . . . . . . . . . . 99
Vector Informatik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 99
VISUAL - DATA GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
VRmagic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
XKrug GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Dienstleistungen, sonstige
ACTRON AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
ADL Embedded Solutions GmbH . . . . . . . . . 88
aicas GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
alpha-board gmbh . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
Art of Technology AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
AutoMeter GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
Becker & Müller Schaltungsdruck . . . . . . . . . 89
Bressner Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . 89
CC&I GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
comlet Verteilte Systeme GmbH . . . . . . . . . . 89
COMP-MALL GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
CoSynth GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . . . 89
CRE Rösler Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 89
Datafox Components . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
DMB Technics Deutschland GmbH. . . . . . . . 90
Dommel GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
E.E.P.D. GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Eberspächer Electronics GmbH & Co. . . . . . 90
ELBACOM GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Electronic Gerätebau Ast GmbH . . . . . . . . . . 90
Elma Electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Embedded Office GmbH & Co. KG . . . . . . . . 91
Emenda GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Engelmann & Schrader GmbH . . . . . . . . . . . 91
eVision Systems GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
EVT - Eye Vision Technology . . . . . . . . . . . . 91
Fraunhofer-Institut IPT. . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Fraunhofer-Institut ESK . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
FTI Group. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
GÖPEL electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . 92
Hays . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
HK Meßsysteme GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
HTV - GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
HY-LINE Computer Components GmbH. . . . 93
IBD Mobile Solutions GmbH . . . . . . . . . . . . . 93
ICS AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
IIE GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Industrial Computer Source GmbH . . . . . . . . 94
IPC2U GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
ipcas GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
IPETRONIK GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . 94
itemis AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Kontron AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
LEAD Deutschland GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 94
livetec Ingenieurbüro GmbH . . . . . . . . . . . . . 95
MaZet GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
MicroSys Electronics GmbH . . . . . . . . . . . . . 95
MOStron Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . 95
N.A.T. GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
nova media MDS GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 96
NST GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Phoenix Contact Deutschland GmbH . . . . . . 96
POHL Electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . 96
RM MICHAELIDES GMBH . . . . . . . . . . . . . . 97
setron GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
SIGMA Chemnitz GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 97
Software Quality Lab GmbH . . . . . . . . . . . . . 97
SORCUS Computer GmbH . . . . . . . . . . . . . . 97
TABO - Embedded Systems GbR . . . . . . . . . 98
TIGAL. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
TQ-Group GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Ultratronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Unitronic AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
User Interface Design GmbH . . . . . . . . . . . . 99
WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG . . . . 99
XKrug GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Dienstleistungen, sonstige
Systementwicklung
A.R. Bayer DSP Systeme GmbH . . . . . . . . . 88
AAEON Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . . 88
Aaronn Electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . 88
Acceed GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
ADL Embedded Solutions GmbH . . . . . . . . . 88
admost Ostrowski . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
Advantech Europe B.V. . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
AMC GmbH Chemnitz . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
Art of Technology AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
AutoMeter GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
Beckhoff Automation GmbH . . . . . . . . . . . . . 89
Benz Mechanik. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Bluetechnix GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
b-plus GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Bressner Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . 89
CC&I GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Cesys GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
comlet Verteilte Systeme GmbH . . . . . . . . . . 89
COMP-MALL GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
CoSynth GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . . . 89
CRE Rösler Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 89
D.SignT GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . . . . . . . 89
Data Respons GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Datafox Components . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Dommel GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
DSM Computer GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
DSPECIALISTS GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
E.E.P.D. GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Eberspächer Electronics GmbH & Co. . . . . . 90
EHS Electronic Systems GmbH . . . . . . . . . . 90
Elektrosil GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Emenda GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Emerson Network Power . . . . . . . . . . . . . . . . 91
emlix GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
emsys Embedded Systems GmbH . . . . . . . . 91
emtrion GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
EMTrust GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
EUROS Embedded Systems . . . . . . . . . . . . 91
eVision Systems GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
EVT - Eye Vision Technology . . . . . . . . . . . . 91
Fortec Elektronik AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
FORTech Software GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 92
Fraunhofer-Institut IESE . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Fraunhofer-Institut IPT. . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
FTI Group. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
GateWare Communications GmbH . . . . . . . . 92
GeBE Elektronik und Feinwerktechnik . . . . . 92
GEMAC Chemnitz GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 92
GÖPEL electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . 92
hema electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
HILF! GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Hoffmann & Krippner GmbH . . . . . . . . . . . . . 93
hse electronics GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
IBD Mobile Solutions GmbH . . . . . . . . . . . . . 93
IBV - Echtzeit- und Embedded GmbH. . . . . . 93
ICS AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
ICT AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
IEP GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
IIE GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
IMACS GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
IMST GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
INCOstartec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Industrial Computer Source GmbH . . . . . . . . 94
InoNet Computer GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Inperio Systems GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
IPC2U GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
ISH Ingenieursozietät GmbH. . . . . . . . . . . . . 94
iXtronics GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
kamptec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Kontron AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
konzeptpark GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Kurz Industrie-Elektronik GmbH . . . . . . . . . . 94
KW-Software GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
LEAD Deutschland GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 94
Ledato GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Lieber Lieber Software GmbH. . . . . . . . . . . . 95
LinTech GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
livetec Ingenieurbüro GmbH . . . . . . . . . . . . . 95
LOGIC INSTRUMENT Deutschland GmbH . 95
m2m Germany GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
MASS GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
MATRIX VISION GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . 95
MaZet GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
MicroSys Electronics GmbH . . . . . . . . . . . . . 95
MOStron Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . 95
MPL AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
MSC Vertriebs GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
N.A.T. GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
NetModule AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
nova media MDS GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 96
NST GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
PASStec Industrie-Elektronik GmbH. . . . . . . 96
Phoenix Contact Deutschland GmbH . . . . . . 96
PLS Programmierbare Logik & Systeme. . . . 96
POHL Electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . 96
port GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Reichmann GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
RM MICHAELIDES GMBH . . . . . . . . . . . . . . 97
Round Solutions GmbH & Co.KG . . . . . . . . . 97
Schleißheimer GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
senTec Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 97
SIGMA Chemnitz GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 97
Software Quality Lab GmbH . . . . . . . . . . . . . 97
solvimus GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
SORCUS Computer GmbH . . . . . . . . . . . . . . 97
SSV Software Systems GmbH . . . . . . . . . . . 97
Steinbeis Transferzentrum. . . . . . . . . . . . . . . 97
STEINHOFF Systems . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
STZ Signalverarbeitungssysteme . . . . . . . . . 98
synertronixx GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Syslogic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
TABO - Embedded Systems GbR . . . . . . . . . 98
taskit GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
tecnotron elektronik gmbh . . . . . . . . . . . . . . . 98
tekmodul GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
TQ-Group GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Ultratronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Unitronic AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
VISUAL - DATA GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
VRmagic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
XKrug GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Dienstleistungen,
Systemintegration
A.R. Bayer DSP Systeme GmbH . . . . . . . . . 88
AAEON Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . . 88
Aaronn Electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . 88
Acceed GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
ADL Embedded Solutions GmbH . . . . . . . . . 88
alpha-board gmbh . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
AMC GmbH Chemnitz . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
Art of Technology AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
b-plus GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
CC&I GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
COMP-MALL GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Comron GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
CoSynth GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . . . 89
CRE Rösler Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 89
D.SignT GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . . . . . . . 89
Datafox Components . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
dresden elektronik gmbh . . . . . . . . . . . . . . . . 90
DSM Computer GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
DSPECIALISTS GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Eberspächer Electronics GmbH & Co. . . . . . 90
Elektrosil GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Elma Electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
emlix GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
emtrion GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
EMTrust GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Fortec Elektronik AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
FTI Group. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
GEMAC Chemnitz GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 92
HACKER - Datentechnik . . . . . . . . . . . . . . . . 92
HY-LINE Computer Components GmbH. . . . 93
HY-LINE Power Components GmbH . . . . . . 93
IBD Mobile Solutions GmbH . . . . . . . . . . . . . 93
IBV - Echtzeit- und Embedded GmbH. . . . . . 93
ICO Innovative Computer GmbH. . . . . . . . . . 93
ICS AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
IIE GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
IMACS GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
INCHRON GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
INCOstartec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Industrial Computer Source GmbH . . . . . . . . 94
iSYSTEM AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
ITI GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
iXtronics GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Keith & Koep GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
konzeptpark GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Kurz Industrie-Elektronik GmbH . . . . . . . . . . 94
KW-Software GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
LEAD Deutschland GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 94
livetec Ingenieurbüro GmbH . . . . . . . . . . . . . 95
m2m Germany GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
MASS GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
MaZet GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
MOStron Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . 95
MPL AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
MSC Vertriebs GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
nova media MDS GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 96
NST GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
PLUG-IN Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . 96
Pyramid Computer GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 97
reikotronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
SIGMA Chemnitz GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 97
Software Quality Lab GmbH . . . . . . . . . . . . . 97
SORCUS Computer GmbH . . . . . . . . . . . . . . 97
Steinbeis Transferzentrum. . . . . . . . . . . . . . . 97
STEINHOFF Systems . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
STZ Signalverarbeitungssysteme . . . . . . . . . 98
synertronixx GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Syslogic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
SYSTERRA COMPUTER GmbH . . . . . . . . . 98
TABO - Embedded Systems GbR . . . . . . . . . 98
Produkte und Lieferanten
Einkaufsführer Embedded Systeme 2013 55
TIGAL. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
TQ-Group GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Trenz Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Ultratronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Unitronic AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Vector Informatik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 99
VISUAL - DATA GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
VRmagic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
XKrug GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Displayausführung, Einbaugerät
AAEON Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . . 88
Aaronn Electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . 88
ACTRON AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
ADL Embedded Solutions GmbH . . . . . . . . . 88
admost Ostrowski . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
Advantech Europe B.V. . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
AMC GmbH Chemnitz . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
AXIOMTEK Deutschland GmbH . . . . . . . . . . 88
Beckhoff Automation GmbH . . . . . . . . . . . . . 89
Benz Mechanik. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Bressner Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . 89
CC&I GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
COMP-MALL GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
CRE Rösler Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 89
Data Respons GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Datafox Components . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
demmel products . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
DMB Technics Deutschland GmbH. . . . . . . . 90
DSM Computer GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Eckelmann AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
ELECTRONIC ASSEMBLY GmbH . . . . . . . . 90
EMTrust GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
EVT - Eye Vision Technology . . . . . . . . . . . . 91
Ferrocontrol GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . 91
Fortec Elektronik AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
gbm mbh . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
GeBE Elektronik und Feinwerktechnik . . . . . 92
GEFAHARD Industrieelectronic . . . . . . . . . 92
GPEG GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
HACKER - Datentechnik . . . . . . . . . . . . . . . . 92
IBD Mobile Solutions GmbH . . . . . . . . . . . . . 93
ICO Innovative Computer GmbH. . . . . . . . . . 93
ICP Deutschland GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 93
IIE GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
IMACS GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
INCOstartec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Industrial Computer Source GmbH . . . . . . . . 94
InoNet Computer GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 94
IPC2U GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
ipcas GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
ISH Ingenieursozietät GmbH. . . . . . . . . . . . . 94
Janz Tec AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Jetter AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Karl Kruse GmbH + Co. KG. . . . . . . . . . . . . . 94
Keith & Koep GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Kontron AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
konzeptpark GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Kurz Industrie-Elektronik GmbH . . . . . . . . . . 94
LEAD Deutschland GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 94
Ledato GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
LiPPERT ADLINK Technology GmbH. . . . . . 95
MASS GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
MEN Mikro Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . . 95
microSYST Systemelectronic . . . . . . . . . . . 95
MOStron Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . 95
MPL AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
MSC Vertriebs GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
NST GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Optimists GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
PASStec Industrie-Elektronik GmbH. . . . . . . 96
Phoenix Contact Deutschland GmbH . . . . . . 96
PHYTEC Messtechnik GmbH . . . . . . . . . . . . 96
PLUG-IN Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . 96
POHL Electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Pyramid Computer GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 97
Raidsonic Technology GmbH . . . . . . . . . . . . 97
Reichmann GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
reikotronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
RM MICHAELIDES GMBH . . . . . . . . . . . . . . 97
RS Components GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
Rutronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
senTec Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 97
solvimus GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
SSV Software Systems GmbH . . . . . . . . . . . 97
S-TEC electronics AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
SÜTRON electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . 98
Syslogic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
SYSTERRA COMPUTER GmbH . . . . . . . . . 98
taskit GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
TIGAL. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
TL Electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
TQ-Group GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Tragant GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Ultratronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
VIPA GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Vision Systems GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG . . . . 99
XKrug GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Displayausführung,
Hintergrundbeleuchtung
Aaronn Electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . 88
Beckhoff Automation GmbH . . . . . . . . . . . . . 89
Bressner Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . 89
CC&I GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
CRE Rösler Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 89
Datafox Components . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Display Devices Elektronik AG . . . . . . . . . . . 90
Display Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . 90
DSM Computer GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Eckelmann AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
ELECTRONIC ASSEMBLY GmbH . . . . . . . . 90
Ferrocontrol GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . 91
Fortec Elektronik AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
GEFAHARD Industrieelectronic . . . . . . . . . 92
GPEG GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Hoffmann & Krippner GmbH . . . . . . . . . . . . . 93
HY-LINE Computer Components GmbH. . . . 93
IBD Mobile Solutions GmbH . . . . . . . . . . . . . 93
IIE GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
IMACS GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Industrial Computer Source GmbH . . . . . . . . 94
Inperio Systems GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
IPC2U GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Karl Kruse GmbH + Co. KG. . . . . . . . . . . . . . 94
Kontron AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
LEAD Deutschland GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 94
LOGIC INSTRUMENT Deutschland GmbH . 95
MASS GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
MEN Mikro Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . . 95
MOStron Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . 95
Mouser Electronics . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Moxa Europe GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
MSC Vertriebs GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
NetModule AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
NST GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
PASStec Industrie-Elektronik GmbH. . . . . . . 96
Phoenix Contact Deutschland GmbH . . . . . . 96
PLUG-IN Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . 96
POHL Electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Reichmann GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
RM MICHAELIDES GMBH . . . . . . . . . . . . . . 97
RS Components GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
Rutronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
SÜTRON electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . 98
Syslogic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
SYSTERRA COMPUTER GmbH . . . . . . . . . 98
TL Electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Ultratronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
VIPA GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Displayausführung, Hutschiene
Aaronn Electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . 88
ADL Embedded Solutions GmbH . . . . . . . . . 88
AMC GmbH Chemnitz . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
Beckhoff Automation GmbH . . . . . . . . . . . . . 89
b-plus GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Bressner Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . 89
CC&I GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
CRE Rösler Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 89
Datafox Components . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
DSM Computer GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
EMTrust GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
EVT - Eye Vision Technology . . . . . . . . . . . . 91
Fischer Elektronik GmbH & Co. KG. . . . . . . . 91
Fortec Elektronik AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
GEFAHARD Industrieelectronic . . . . . . . . . 92
ICO Innovative Computer GmbH. . . . . . . . . . 93
IIE GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
IMACS GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
INCOstartec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Industrial Computer Source GmbH . . . . . . . . 94
InoNet Computer GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 94
IPC2U GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
ipcas GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Janz Tec AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Karl Kruse GmbH + Co. KG. . . . . . . . . . . . . . 94
Kontron AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
konzeptpark GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
LEAD Deutschland GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 94
MASS GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
MPL AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
NST GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Optimists GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Phoenix Contact Deutschland GmbH . . . . . . 96
Reichmann GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
reikotronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
RM MICHAELIDES GMBH . . . . . . . . . . . . . . 97
Rutronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
SSV Software Systems GmbH . . . . . . . . . . . 97
Syslogic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
TQ-Group GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Tragant GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Ultratronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Vision Systems GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG . . . . 99
Displayausführung, IP54
AAEON Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . . 88
Aaronn Electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . 88
ADL Embedded Solutions GmbH . . . . . . . . . 88
admost Ostrowski . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
AMC GmbH Chemnitz . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
appli-tec GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . . . 88
AXIOMTEK Deutschland GmbH . . . . . . . . . . 88
Bressner Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . 89
CC&I GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
COMP-MALL GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
CRE Rösler Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 89
Data Respons GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Datafox Components . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
DMB Technics Deutschland GmbH. . . . . . . . 90
DSM Computer GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Eckelmann AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
EMI-tec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
EMTrust GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
EVT - Eye Vision Technology . . . . . . . . . . . . 91
Ferrocontrol GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . 91
Fischer Elektronik GmbH & Co. KG. . . . . . . . 91
Fortec Elektronik AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
GEFAHARD Industrieelectronic . . . . . . . . . 92
GPEG GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
HACKER - Datentechnik . . . . . . . . . . . . . . . . 92
HY-LINE Computer Components GmbH. . . . 93
IBD Mobile Solutions GmbH . . . . . . . . . . . . . 93
ICO Innovative Computer GmbH. . . . . . . . . . 93
ICP Deutschland GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 93
IIE GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
IMACS GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
INCOstartec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Industrial Computer Source GmbH . . . . . . . . 94
InoNet Computer GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 94
IPC2U GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
ipcas GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
ISH Ingenieursozietät GmbH. . . . . . . . . . . . . 94
Jetter AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Karl Kruse GmbH + Co. KG. . . . . . . . . . . . . . 94
Kontron AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
konzeptpark GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
LEAD Deutschland GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 94
MASS GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
MEN Mikro Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . . 95
microSYST Systemelectronic . . . . . . . . . . . 95
Mouser Electronics . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
NST GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Optimists GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
PHYTEC Messtechnik GmbH . . . . . . . . . . . . 96
PLUG-IN Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . 96
POHL Electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Reichmann GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
reikotronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
Rutronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
SSV Software Systems GmbH . . . . . . . . . . . 97
SÜTRON electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . 98
Syslogic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
SYSTERRA COMPUTER GmbH . . . . . . . . . 98
TIGAL. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
TL Electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
TQ-Group GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Ultratronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
VIPA GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Vision Systems GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
VISUAL - DATA GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG . . . . 99
Displayausführung,
IP65 und höher
AAEON Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . . 88
Aaronn Electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . 88
ADL Embedded Solutions GmbH . . . . . . . . . 88
admost Ostrowski . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
AMC GmbH Chemnitz . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
appli-tec GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . . . 88
AXIOMTEK Deutschland GmbH . . . . . . . . . . 88
Beckhoff Automation GmbH . . . . . . . . . . . . . 89
Benz Mechanik. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
b-plus GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Bressner Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . 89
CC&I GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
COMP-MALL GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
CRE Rösler Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 89
Datafox Components . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
DSM Computer GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Eckelmann AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
EMI-tec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
EMTrust GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
EVT - Eye Vision Technology . . . . . . . . . . . . 91
Fischer Elektronik GmbH & Co. KG. . . . . . . . 91
Fortec Elektronik AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
gbm mbh . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
GeBE Elektronik und Feinwerktechnik . . . . . 92
GEFAHARD Industrieelectronic . . . . . . . . . 92
GPEG GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
HACKER - Datentechnik . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Hoffmann & Krippner GmbH . . . . . . . . . . . . . 93
HY-LINE Computer Components GmbH. . . . 93
IBD Mobile Solutions GmbH . . . . . . . . . . . . . 93
ICO Innovative Computer GmbH. . . . . . . . . . 93
ICP Deutschland GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 93
IIE GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
IMACS GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
INCOstartec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Industrial Computer Source GmbH . . . . . . . . 94
InoNet Computer GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 94
IPC2U GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Janz Tec AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Jetter AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Karl Kruse GmbH + Co. KG. . . . . . . . . . . . . . 94
Kontron AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
konzeptpark GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
LEAD Deutschland GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 94
MASS GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
mentec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
microSYST Systemelectronic . . . . . . . . . . . 95
Mouser Electronics . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Moxa Europe GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
MPL AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
NST GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Optimists GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
PASStec Industrie-Elektronik GmbH. . . . . . . 96
Phoenix Contact Deutschland GmbH . . . . . . 96
PHYTEC Messtechnik GmbH . . . . . . . . . . . . 96
PLUG-IN Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . 96
POHL Electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Reichmann GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
reikotronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
Produkte und Lieferanten
56 Einkaufsführer Embedded Systeme 2013
RM MICHAELIDES GMBH . . . . . . . . . . . . . . 97
Rutronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
solvimus GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
SSV Software Systems GmbH . . . . . . . . . . . 97
SÜTRON electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . 98
Syslogic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
SYSTERRA COMPUTER GmbH . . . . . . . . . 98
TIGAL. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
TL Electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
TQ-Group GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Ultratronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
VIPA GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Vision Systems GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
VISUAL - DATA GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG . . . . 99
Displayausführung,
kundenspezifisch
Acceed GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
ACTRON AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
ADL Embedded Solutions GmbH . . . . . . . . . 88
AXIOMTEK Deutschland GmbH . . . . . . . . . . 88
Beckhoff Automation GmbH . . . . . . . . . . . . . 89
Bluetechnix GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
COMP-MALL GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
CRE Rösler Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 89
Data Respons GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Display Devices Elektronik AG . . . . . . . . . . . 90
DMB Technics Deutschland GmbH. . . . . . . . 90
emtrion GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
EMTrust GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
F1 GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Fischer Elektronik GmbH & Co. KG. . . . . . . . 91
HY-LINE Computer Components GmbH. . . . 93
IBD Mobile Solutions GmbH . . . . . . . . . . . . . 93
IMACS GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
INCOstartec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
InoNet Computer GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 94
ISH Ingenieursozietät GmbH. . . . . . . . . . . . . 94
Janz Tec AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Karl Kruse GmbH + Co. KG. . . . . . . . . . . . . . 94
Kontron AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Kurz Industrie-Elektronik GmbH . . . . . . . . . . 94
LEAD Deutschland GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 94
Ledato GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
mentec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
MSC Vertriebs GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Optimists GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
PHYTEC Messtechnik GmbH . . . . . . . . . . . . 96
PLUG-IN Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . 96
Pyramid Computer GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 97
Rutronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
SÜTRON electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . 98
synertronixx GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
taskit GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
TIGAL. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
TQ-Group GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Ultratronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
VIPA GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Displayausführung,
schadstoffresistent
Bressner Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . 89
CC&I GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
CRE Rösler Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 89
Datafox Components . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
GEFAHARD Industrieelectronic . . . . . . . . . 92
ICO Innovative Computer GmbH. . . . . . . . . . 93
IMACS GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
IPC2U GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Karl Kruse GmbH + Co. KG. . . . . . . . . . . . . . 94
Kontron AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
LEAD Deutschland GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 94
MSC Vertriebs GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
NetModule AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Phoenix Contact Deutschland GmbH . . . . . . 96
PHYTEC Messtechnik GmbH . . . . . . . . . . . . 96
reikotronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
Rutronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
Syslogic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
TQ-Group GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Ultratronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Displayausführung, sonstige
ACTRON AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
ADL Embedded Solutions GmbH . . . . . . . . . 88
admost Ostrowski . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
Beckhoff Automation GmbH . . . . . . . . . . . . . 89
Bressner Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . 89
CC&I GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
COMP-MALL GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
CRE Rösler Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 89
Datafox Components . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
demmel products . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Display Devices Elektronik AG . . . . . . . . . . . 90
distronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
DMB Technics Deutschland GmbH. . . . . . . . 90
EMTrust GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
EVT - Eye Vision Technology . . . . . . . . . . . . 91
Fortec Elektronik AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
GEFAHARD Industrieelectronic . . . . . . . . . 92
GPEG GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
IBD Mobile Solutions GmbH . . . . . . . . . . . . . 93
ICO Innovative Computer GmbH. . . . . . . . . . 93
ICP Deutschland GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 93
IIE GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Industrial Computer Source GmbH . . . . . . . . 94
Inperio Systems GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Jetter AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Karl Kruse GmbH + Co. KG. . . . . . . . . . . . . . 94
Kontron AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
LEAD Deutschland GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 94
Ledato GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
MASS GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
MEN Mikro Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . . 95
microSYST Systemelectronic . . . . . . . . . . . 95
MOStron Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . 95
Moxa Europe GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
MSC Vertriebs GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Oktogon G. Balzarek Elektronik . . . . . . . . . . 96
PHYTEC Messtechnik GmbH . . . . . . . . . . . . 96
PLUG-IN Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . 96
reikotronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
RM MICHAELIDES GMBH . . . . . . . . . . . . . . 97
RS Components GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
Rutronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
setron GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
SSV Software Systems GmbH . . . . . . . . . . . 97
STZ Signalverarbeitungssysteme . . . . . . . . . 98
Syslogic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
taskit GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
TIGAL. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
TQ-Group GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Tragant GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Ultratronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
XKrug GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Displayausführung, Tischgerät
AAEON Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . . 88
ADL Embedded Solutions GmbH . . . . . . . . . 88
AXIOMTEK Deutschland GmbH . . . . . . . . . . 88
Benz Mechanik. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Bressner Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . 89
COMP-MALL GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
CRE Rösler Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 89
Data Respons GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Datafox Components . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
distronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
DSM Computer GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
EVT - Eye Vision Technology . . . . . . . . . . . . 91
Fortec Elektronik AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
GEFAHARD Industrieelectronic . . . . . . . . . 92
HACKER - Datentechnik . . . . . . . . . . . . . . . . 92
IBD Mobile Solutions GmbH . . . . . . . . . . . . . 93
ICO Innovative Computer GmbH. . . . . . . . . . 93
ICP Deutschland GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 93
IIE GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
IMACS GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
INCOstartec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Industrial Computer Source GmbH . . . . . . . . 94
InoNet Computer GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 94
IPC2U GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
ipcas GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Karl Kruse GmbH + Co. KG. . . . . . . . . . . . . . 94
LEAD Deutschland GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 94
MASS GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
mentec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
MOStron Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . 95
MPL AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
NST GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Oktogon G. Balzarek Elektronik . . . . . . . . . . 96
PASStec Industrie-Elektronik GmbH. . . . . . . 96
Phoenix Contact Deutschland GmbH . . . . . . 96
PHYTEC Messtechnik GmbH . . . . . . . . . . . . 96
PLUG-IN Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . 96
POHL Electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Reichmann GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
reikotronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
RM MICHAELIDES GMBH . . . . . . . . . . . . . . 97
Rutronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
SSV Software Systems GmbH . . . . . . . . . . . 97
S-TEC electronics AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
SYSTERRA COMPUTER GmbH . . . . . . . . . 98
TL Electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
TQ-Group GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Tragant GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Ultratronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
VISUAL - DATA GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
XKrug GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Displayausführung, Touchscreen
AAEON Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . . 88
Aaronn Electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . 88
ADL Embedded Solutions GmbH . . . . . . . . . 88
admost Ostrowski . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
Advantech Europe B.V. . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
AMC GmbH Chemnitz . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
AXIOMTEK Deutschland GmbH . . . . . . . . . . 88
Beckhoff Automation GmbH . . . . . . . . . . . . . 89
b-plus GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
CC&I GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
COMP-MALL GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
CRE Rösler Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 89
Data Respons GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Datafox Components . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
demmel products . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Display Devices Elektronik AG . . . . . . . . . . . 90
Display Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . 90
distronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
DMB Technics Deutschland GmbH. . . . . . . . 90
DSM Computer GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Eckelmann AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
ELECTRONIC ASSEMBLY GmbH . . . . . . . . 90
emtrion GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
EMTrust GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
EVT - Eye Vision Technology . . . . . . . . . . . . 91
Ferrocontrol GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . 91
Fortec Elektronik AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
gbm mbh . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
GeBE Elektronik und Feinwerktechnik . . . . . 92
GEFAHARD Industrieelectronic . . . . . . . . . 92
GPEG GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
HACKER - Datentechnik . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Hoffmann & Krippner GmbH . . . . . . . . . . . . . 93
HY-LINE Computer Components GmbH. . . . 93
IBD Mobile Solutions GmbH . . . . . . . . . . . . . 93
ICO Innovative Computer GmbH. . . . . . . . . . 93
ICP Deutschland GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 93
ICT AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
IEP GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
IIE GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
IMACS GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
INCOstartec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Industrial Computer Source GmbH . . . . . . . . 94
InoNet Computer GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Inperio Systems GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
IPC2U GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
ISH Ingenieursozietät GmbH. . . . . . . . . . . . . 94
Janz Tec AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Jetter AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Karl Kruse GmbH + Co. KG. . . . . . . . . . . . . . 94
Keith & Koep GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Kontron AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
konzeptpark GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Kurz Industrie-Elektronik GmbH . . . . . . . . . . 94
LEAD Deutschland GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 94
LOGIC INSTRUMENT Deutschland GmbH . 95
MASS GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
MEN Mikro Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . . 95
MOStron Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . 95
Mouser Electronics . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
MPL AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
MSC Vertriebs GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
M-Tronic Design & Technology . . . . . . . . . . . 95
National Instruments Germany GmbH . . . . . 96
NetModule AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
NST GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Oktogon G. Balzarek Elektronik . . . . . . . . . . 96
Optimists GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
PASStec Industrie-Elektronik GmbH. . . . . . . 96
Phoenix Contact Deutschland GmbH . . . . . . 96
PHYTEC Messtechnik GmbH . . . . . . . . . . . . 96
PLUG-IN Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . 96
POHL Electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Raidsonic Technology GmbH . . . . . . . . . . . . 97
Reichmann GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
reikotronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
RM MICHAELIDES GMBH . . . . . . . . . . . . . . 97
Rutronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
senTec Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 97
solvimus GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
SSV Software Systems GmbH . . . . . . . . . . . 97
S-TEC electronics AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
SÜTRON electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . 98
Syslogic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
SYSTERRA COMPUTER GmbH . . . . . . . . . 98
taskit GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
TIGAL. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
TL Electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
TQ-Group GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Tragant GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Ultratronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
VIPA GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Vision Systems GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
VISUAL - DATA GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG . . . . 99
XKrug GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Displayausführung,
Tragarmmontage
AMC GmbH Chemnitz . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
Beckhoff Automation GmbH . . . . . . . . . . . . . 89
Benz Mechanik. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Bressner Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . 89
CC&I GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
COMP-MALL GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
CRE Rösler Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 89
Datafox Components . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
distronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
DSM Computer GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
EMTrust GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
EVT - Eye Vision Technology . . . . . . . . . . . . 91
Ferrocontrol GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . 91
Fortec Elektronik AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
GEFAHARD Industrieelectronic . . . . . . . . . 92
GPEG GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
IBD Mobile Solutions GmbH . . . . . . . . . . . . . 93
ICO Innovative Computer GmbH. . . . . . . . . . 93
ICP Deutschland GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 93
IIE GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
INCOstartec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Industrial Computer Source GmbH . . . . . . . . 94
InoNet Computer GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Janz Tec AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Karl Kruse GmbH + Co. KG. . . . . . . . . . . . . . 94
Kontron AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
LEAD Deutschland GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 94
MASS GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
MEN Mikro Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . . 95
MOStron Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . 95
Mouser Electronics . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
MPL AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
NST GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Phoenix Contact Deutschland GmbH . . . . . . 96
PLUG-IN Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . 96
POHL Electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Produkte und Lieferanten
Einkaufsführer Embedded Systeme 2013 57
reikotronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
RM MICHAELIDES GMBH . . . . . . . . . . . . . . 97
Rutronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
SÜTRON electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . 98
Syslogic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
SYSTERRA COMPUTER GmbH . . . . . . . . . 98
TL Electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
TQ-Group GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Ultratronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Vision Systems GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
VISUAL - DATA GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Displayausführung,
vandalensicher
admost Ostrowski . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
Benz Mechanik. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Bressner Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . 89
COMP-MALL GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
CRE Rösler Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 89
Datafox Components . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
distronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
DSM Computer GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
EMTrust GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
GEFAHARD Industrieelectronic . . . . . . . . . 92
GPEG GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
HY-LINE Computer Components GmbH. . . . 93
IBD Mobile Solutions GmbH . . . . . . . . . . . . . 93
ICO Innovative Computer GmbH. . . . . . . . . . 93
IIE GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
INCOstartec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Industrial Computer Source GmbH . . . . . . . . 94
IPC2U GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Janz Tec AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Karl Kruse GmbH + Co. KG. . . . . . . . . . . . . . 94
Kontron AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
konzeptpark GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
LEAD Deutschland GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 94
MASS GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
MEN Mikro Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . . 95
microSYST Systemelectronic . . . . . . . . . . . 95
MOStron Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . 95
MSC Vertriebs GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
NST GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Phoenix Contact Deutschland GmbH . . . . . . 96
PHYTEC Messtechnik GmbH . . . . . . . . . . . . 96
reikotronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
Rutronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
SÜTRON electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . 98
Syslogic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
TQ-Group GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Ultratronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Displayformat, character
AAEON Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . . 88
ACTRON AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
Datafox Components . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
demmel products . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Display Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . 90
DMB Technics Deutschland GmbH. . . . . . . . 90
DST GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
ELECTRONIC ASSEMBLY GmbH . . . . . . . . 90
GPEG GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
IEP GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
IMACS GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Karl Kruse GmbH + Co. KG. . . . . . . . . . . . . . 94
microSYST Systemelectronic . . . . . . . . . . . 95
MOStron Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . 95
MSC Vertriebs GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
POHL Electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . 96
reikotronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
RM MICHAELIDES GMBH . . . . . . . . . . . . . . 97
RS Components GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
Rutronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
senTec Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 97
setron GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
SSV Software Systems GmbH . . . . . . . . . . . 97
SÜTRON electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . 98
synertronixx GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
TIGAL. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
TQ-Group GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Ultratronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG . . . . 99
XKrug GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Displayformat, Grafik
AAEON Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . . 88
ACTRON AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
ADL Embedded Solutions GmbH . . . . . . . . . 88
Beckhoff Automation GmbH . . . . . . . . . . . . . 89
Bressner Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . 89
CC&I GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
CRE Rösler Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 89
Datafox Components . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
demmel products . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Display Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . 90
DMB Technics Deutschland GmbH. . . . . . . . 90
DSM Computer GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
DST GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
ELECTRONIC ASSEMBLY GmbH . . . . . . . . 90
emtrion GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
EMTrust GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
EVT - Eye Vision Technology . . . . . . . . . . . . 91
Ferrocontrol GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . 91
GPEG GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Hoffmann & Krippner GmbH . . . . . . . . . . . . . 93
IBD Mobile Solutions GmbH . . . . . . . . . . . . . 93
IEP GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
IIE GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
IMACS GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Industrial Computer Source GmbH . . . . . . . . 94
InoNet Computer GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Karl Kruse GmbH + Co. KG. . . . . . . . . . . . . . 94
Kontron AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
konzeptpark GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Kurz Industrie-Elektronik GmbH . . . . . . . . . . 94
Ledato GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
LOGIC INSTRUMENT Deutschland GmbH . 95
microSYST Systemelectronic . . . . . . . . . . . 95
MOStron Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . 95
Moxa Europe GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
MSC Vertriebs GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
NetModule AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
NST GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
PASStec Industrie-Elektronik GmbH. . . . . . . 96
Phoenix Contact Deutschland GmbH . . . . . . 96
PLUG-IN Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . 96
POHL Electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Pyramid Computer GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 97
Reichmann GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
reikotronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
RM MICHAELIDES GMBH . . . . . . . . . . . . . . 97
RS Components GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
Rutronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
senTec Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 97
setron GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
solvimus GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
SSV Software Systems GmbH . . . . . . . . . . . 97
SÜTRON electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . 98
synertronixx GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
SYSTERRA COMPUTER GmbH . . . . . . . . . 98
taskit GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
TIGAL. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
TL Electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
TQ-Group GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Ultratronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG . . . . 99
XKrug GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Displayformat, sonstige
AAEON Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . . 88
ACTRON AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
ADL Embedded Solutions GmbH . . . . . . . . . 88
b-plus GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Bressner Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . 89
CC&I GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
CRE Rösler Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 89
demmel products . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Display Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . 90
DMB Technics Deutschland GmbH. . . . . . . . 90
DST GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
emtrion GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
EVT - Eye Vision Technology . . . . . . . . . . . . 91
GPEG GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
HY-LINE Computer Components GmbH. . . . 93
IBD Mobile Solutions GmbH . . . . . . . . . . . . . 93
IMACS GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
ipcas GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Janz Tec AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Jetter AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Karl Kruse GmbH + Co. KG. . . . . . . . . . . . . . 94
Kontron AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
LEAD Deutschland GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 94
LOGIC INSTRUMENT Deutschland GmbH . 95
microSYST Systemelectronic . . . . . . . . . . . 95
Moxa Europe GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
MSC Vertriebs GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Phoenix Contact Deutschland GmbH . . . . . . 96
PHYTEC Messtechnik GmbH . . . . . . . . . . . . 96
PLUG-IN Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . 96
POHL Electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . 96
reikotronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
RS Components GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
Rutronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
setron GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
SSV Software Systems GmbH . . . . . . . . . . . 97
S-TEC electronics AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
SÜTRON electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . 98
TQ-Group GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Ultratronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
VIPA GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Vision Systems GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG . . . . 99
XKrug GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Displayformat, VGA diverse
AAEON Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . . 88
Aaronn Electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . 88
ACTRON AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
ADL Embedded Solutions GmbH . . . . . . . . . 88
admost Ostrowski . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
AMC GmbH Chemnitz . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
AXIOMTEK Deutschland GmbH . . . . . . . . . . 88
Beckhoff Automation GmbH . . . . . . . . . . . . . 89
Bressner Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . 89
CC&I GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
COMP-MALL GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
CRE Rösler Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 89
Datafox Components . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
demmel products . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Display Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . 90
distronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
DMB Technics Deutschland GmbH. . . . . . . . 90
DSM Computer GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
DST GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
ELECTRONIC ASSEMBLY GmbH . . . . . . . . 90
emtrion GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
EMTrust GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
EVT - Eye Vision Technology . . . . . . . . . . . . 91
Ferrocontrol GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . 91
Fortec Elektronik AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
gbm mbh . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
GEFAHARD Industrieelectronic . . . . . . . . . 92
GPEG GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
HACKER - Datentechnik . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Hoffmann & Krippner GmbH . . . . . . . . . . . . . 93
HY-LINE Computer Components GmbH. . . . 93
IBD Mobile Solutions GmbH . . . . . . . . . . . . . 93
ICO Innovative Computer GmbH. . . . . . . . . . 93
ICP Deutschland GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 93
IEP GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
IIE GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
IMACS GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
INCOstartec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Industrial Computer Source GmbH . . . . . . . . 94
InoNet Computer GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 94
IPC2U GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
ISH Ingenieursozietät GmbH. . . . . . . . . . . . . 94
Janz Tec AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Karl Kruse GmbH + Co. KG. . . . . . . . . . . . . . 94
Keith & Koep GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Kontron AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
konzeptpark GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Kurz Industrie-Elektronik GmbH . . . . . . . . . . 94
LEAD Deutschland GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 94
Ledato GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
LOGIC INSTRUMENT Deutschland GmbH . 95
MASS GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
MEN Mikro Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . . 95
microSYST Systemelectronic . . . . . . . . . . . 95
MOStron Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . 95
Mouser Electronics . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Moxa Europe GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
MPL AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
MSC Vertriebs GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
M-Tronic Design & Technology . . . . . . . . . . . 95
NetModule AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
NetModule AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
NST GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Oktogon G. Balzarek Elektronik . . . . . . . . . . 96
Optimists GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
PASStec Industrie-Elektronik GmbH. . . . . . . 96
Phoenix Contact Deutschland GmbH . . . . . . 96
PHYTEC Messtechnik GmbH . . . . . . . . . . . . 96
PLUG-IN Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . 96
POHL Electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Reichmann GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
reikotronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
Rutronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
senTec Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 97
setron GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
solvimus GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
SSV Software Systems GmbH . . . . . . . . . . . 97
S-TEC electronics AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
SÜTRON electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . 98
synertronixx GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Syslogic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
SYSTERRA COMPUTER GmbH . . . . . . . . . 98
taskit GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
TIGAL. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
TL Electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
TQ-Group GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Ultratronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
VIPA GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Vision Systems GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG . . . . 99
XKrug GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Displayformat, XGA diverse
AAEON Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . . 88
Aaronn Electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . 88
ACTRON AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
ADL Embedded Solutions GmbH . . . . . . . . . 88
admost Ostrowski . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
AMC GmbH Chemnitz . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
AXIOMTEK Deutschland GmbH . . . . . . . . . . 88
Beckhoff Automation GmbH . . . . . . . . . . . . . 89
b-plus GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Bressner Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . 89
CC&I GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
COMP-MALL GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
CRE Rösler Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 89
Data Respons GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Datafox Components . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
distronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
DMB Technics Deutschland GmbH. . . . . . . . 90
DSM Computer GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
DST GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
emtrion GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
EMTrust GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
EVT - Eye Vision Technology . . . . . . . . . . . . 91
Ferrocontrol GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . 91
Fortec Elektronik AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
gbm mbh . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
GEFAHARD Industrieelectronic . . . . . . . . . 92
GPEG GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
HACKER - Datentechnik . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Hoffmann & Krippner GmbH . . . . . . . . . . . . . 93
HY-LINE Computer Components GmbH. . . . 93
IBD Mobile Solutions GmbH . . . . . . . . . . . . . 93
ICO Innovative Computer GmbH. . . . . . . . . . 93
ICP Deutschland GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 93
IMACS GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
INCOstartec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
InoNet Computer GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 94
IPC2U GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
ISH Ingenieursozietät GmbH. . . . . . . . . . . . . 94
Produkte und Lieferanten
58 Einkaufsführer Embedded Systeme 2013
Janz Tec AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Karl Kruse GmbH + Co. KG. . . . . . . . . . . . . . 94
Keith & Koep GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Kontron AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Kurz Industrie-Elektronik GmbH . . . . . . . . . . 94
LEAD Deutschland GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 94
LOGIC INSTRUMENT Deutschland GmbH . 95
MASS GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
MOStron Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . 95
Mouser Electronics . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
MPL AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
MSC Vertriebs GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
National Instruments Germany GmbH . . . . . 96
NST GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Oktogon G. Balzarek Elektronik . . . . . . . . . . 96
Optimists GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
PASStec Industrie-Elektronik GmbH. . . . . . . 96
Phoenix Contact Deutschland GmbH . . . . . . 96
PLUG-IN Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . 96
reikotronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
Rutronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
SÜTRON electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . 98
Syslogic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
SYSTERRA COMPUTER GmbH . . . . . . . . . 98
TIGAL. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
TL Electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
TQ-Group GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Ultratronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
VIPA GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Vision Systems GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG . . . . 99
XKrug GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Displayschnittstelle, drahtlos
Advantech Europe B.V. . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
CRE Rösler Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 89
Datafox Components . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
GPEG GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
hema electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
IBD Mobile Solutions GmbH . . . . . . . . . . . . . 93
IIE GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Industrial Computer Source GmbH . . . . . . . . 94
Janz Tec AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Karl Kruse GmbH + Co. KG. . . . . . . . . . . . . . 94
MASS GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
microSYST Systemelectronic . . . . . . . . . . . 95
MOStron Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . 95
reikotronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
RM MICHAELIDES GMBH . . . . . . . . . . . . . . 97
senTec Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 97
SYSTERRA COMPUTER GmbH . . . . . . . . . 98
Displayschnittstelle, DVI
A.R. Bayer DSP Systeme GmbH . . . . . . . . . 88
AAEON Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . . 88
Aaronn Electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . 88
ACTRON AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
ADL Embedded Solutions GmbH . . . . . . . . . 88
admost Ostrowski . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
Agilent Technologies . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
AMC GmbH Chemnitz . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
AXIOMTEK Deutschland GmbH . . . . . . . . . . 88
Beckhoff Automation GmbH . . . . . . . . . . . . . 89
b-plus GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Bressner Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . 89
COMP-MALL GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
congatec AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
CRE Rösler Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 89
Data Respons GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Datafox Components . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
distronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
DSM Computer GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
DST GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
E.E.P.D. GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
EKF Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
EKH - EyeKnowHow . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Emerson Network Power . . . . . . . . . . . . . . . . 91
emtrion GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
EMTrust GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
eVision Systems GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
EVT - Eye Vision Technology . . . . . . . . . . . . 91
F1 GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Ferrocontrol GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . 91
Fortec Elektronik AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
gbm mbh . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
GEFAHARD Industrieelectronic . . . . . . . . . 92
GPEG GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
HACKER - Datentechnik . . . . . . . . . . . . . . . . 92
hema electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
HY-LINE Computer Components GmbH. . . . 93
IBD Mobile Solutions GmbH . . . . . . . . . . . . . 93
ICO Innovative Computer GmbH. . . . . . . . . . 93
ICP Deutschland GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 93
IIE GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
INCOstartec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Industrial Computer Source GmbH . . . . . . . . 94
InoNet Computer GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 94
IPC2U GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
ISH Ingenieursozietät GmbH. . . . . . . . . . . . . 94
Janz Tec AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Karl Kruse GmbH + Co. KG. . . . . . . . . . . . . . 94
Keith & Koep GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Kontron AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
konzeptpark GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
LEAD Deutschland GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 94
MASS GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
MEN Mikro Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . . 95
microSYST Systemelectronic . . . . . . . . . . . 95
MOStron Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . 95
Moxa Europe GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
MPL AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
MSC Vertriebs GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
NST GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Optimists GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Phoenix Contact Deutschland GmbH . . . . . . 96
PHYTEC Messtechnik GmbH . . . . . . . . . . . . 96
PLUG-IN Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . 96
reikotronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
Rutronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
STZ Signalverarbeitungssysteme . . . . . . . . . 98
Syslogic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
SYSTERRA COMPUTER GmbH . . . . . . . . . 98
TIGAL. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
TL Electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
TQ-Group GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Tragant GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Ultratronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Vision Systems GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
VISUAL - DATA GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
VRmagic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
W+P PRODUCTS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG . . . . 99
XKrug GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Displayschnittstelle, FBAS
ACTRON AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
Bressner Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . 89
CRE Rösler Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 89
Datafox Components . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
distronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
DSM Computer GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
eVision Systems GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
GEFAHARD Industrieelectronic . . . . . . . . . 92
GPEG GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
hema electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
HY-LINE Computer Components GmbH. . . . 93
INCOstartec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Karl Kruse GmbH + Co. KG. . . . . . . . . . . . . . 94
LEAD Deutschland GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 94
MOStron Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . 95
Mouser Electronics . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Optimists GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
POHL Electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . 96
reikotronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
Rutronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
XKrug GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Displayschnittstelle, HDMI
AAEON Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . . 88
Aaronn Electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . 88
ACTRON AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
ADL Embedded Solutions GmbH . . . . . . . . . 88
Advantech Europe B.V. . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
Agilent Technologies . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
AMC GmbH Chemnitz . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
Bluetechnix GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Bressner Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . 89
COMP-MALL GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
congatec AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
CRE Rösler Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 89
Data Respons GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Datafox Components . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
DMB Technics Deutschland GmbH. . . . . . . . 90
DSM Computer GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
E.E.P.D. GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
EKH - EyeKnowHow . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
emtrion GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
EMTrust GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
eVision Systems GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
EVT - Eye Vision Technology . . . . . . . . . . . . 91
F1 GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Fortec Elektronik AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
gbm mbh . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
GEFAHARD Industrieelectronic . . . . . . . . . 92
GPEG GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
HACKER - Datentechnik . . . . . . . . . . . . . . . . 92
hema electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
HY-LINE Computer Components GmbH. . . . 93
IBD Mobile Solutions GmbH . . . . . . . . . . . . . 93
ICO Innovative Computer GmbH. . . . . . . . . . 93
ICP Deutschland GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 93
IIE GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
INCOstartec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Industrial Computer Source GmbH . . . . . . . . 94
InoNet Computer GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 94
IPC2U GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Karl Kruse GmbH + Co. KG. . . . . . . . . . . . . . 94
Kontron AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
LEAD Deutschland GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 94
MASS GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
MEN Mikro Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . . 95
MOStron Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . 95
Mouser Electronics . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
MSC Vertriebs GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
NST GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Optimists GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
PHYTEC Messtechnik GmbH . . . . . . . . . . . . 96
PLUG-IN Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . 96
reikotronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
Rutronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
STZ Signalverarbeitungssysteme . . . . . . . . . 98
SYSTERRA COMPUTER GmbH . . . . . . . . . 98
TIGAL. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
TL Electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
TQ-Group GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Tragant GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Trenz Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Vision Systems GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
VRmagic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
W+P PRODUCTS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
XIMEA GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
XKrug GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Displayschnittstelle, LVDS
A.R. Bayer DSP Systeme GmbH . . . . . . . . . 88
AAEON Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . . 88
Aaronn Electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . 88
ACTRON AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
ADL Embedded Solutions GmbH . . . . . . . . . 88
Agilent Technologies . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
AMC GmbH Chemnitz . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
AXIOMTEK Deutschland GmbH . . . . . . . . . . 88
Bluetechnix GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
b-plus GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Bressner Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . 89
COMP-MALL GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
congatec AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
CRE Rösler Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 89
Data Respons GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Datafox Components . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Display Devices Elektronik AG . . . . . . . . . . . 90
Display Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . 90
distronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
DMB Technics Deutschland GmbH. . . . . . . . 90
DSM Computer GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
DST GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
E.E.P.D. GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
EKF Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Emerson Network Power . . . . . . . . . . . . . . . . 91
emtrion GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
EMTrust GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
eVision Systems GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
EVT - Eye Vision Technology . . . . . . . . . . . . 91
Ferrocontrol GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . 91
Fortec Elektronik AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
gbm mbh . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
GEFAHARD Industrieelectronic . . . . . . . . . 92
GPEG GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
hema electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
HY-LINE Computer Components GmbH. . . . 93
IBD Mobile Solutions GmbH . . . . . . . . . . . . . 93
IIE GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
INCOstartec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Industrial Computer Source GmbH . . . . . . . . 94
InoNet Computer GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Inperio Systems GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
IPC2U GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
ISH Ingenieursozietät GmbH. . . . . . . . . . . . . 94
Janz Tec AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Karl Kruse GmbH + Co. KG. . . . . . . . . . . . . . 94
Keith & Koep GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Kontron AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
konzeptpark GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Kurz Industrie-Elektronik GmbH . . . . . . . . . . 94
LEAD Deutschland GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 94
Ledato GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
MASS GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
MEN Mikro Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . . 95
MOStron Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . 95
Mouser Electronics . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
MPL AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
MSC Vertriebs GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
NST GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Optimists GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Phoenix Contact Deutschland GmbH . . . . . . 96
PHYTEC Messtechnik GmbH . . . . . . . . . . . . 96
PLUG-IN Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . 96
POHL Electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . 96
reikotronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
Rutronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
SSV Software Systems GmbH . . . . . . . . . . . 97
STZ Signalverarbeitungssysteme . . . . . . . . . 98
SÜTRON electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . 98
Syslogic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
SYSTERRA COMPUTER GmbH . . . . . . . . . 98
taskit GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
TQ-Group GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Tragant GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Ultratronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
VISUAL - DATA GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
VRmagic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
XKrug GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Displayschnittstelle, PanelLink
Advantech Europe B.V. . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
AMC GmbH Chemnitz . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
Bressner Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . 89
CRE Rösler Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 89
Datafox Components . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
DSM Computer GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
EKF Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
EMTrust GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
GPEG GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
HY-LINE Computer Components GmbH. . . . 93
INCOstartec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Karl Kruse GmbH + Co. KG. . . . . . . . . . . . . . 94
Kontron AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
LEAD Deutschland GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 94
MOStron Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . 95
Mouser Electronics . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
POHL Electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . 96
reikotronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
TIGAL. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
TQ-Group GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Produkte und Lieferanten
Einkaufsführer Embedded Systeme 2013 59
Displayschnittstelle, PS/2
AAEON Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . . 88
ACTRON AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
ADL Embedded Solutions GmbH . . . . . . . . . 88
CRE Rösler Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 89
Datafox Components . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
EKF Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Emerson Network Power . . . . . . . . . . . . . . . . 91
EMTrust GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
GEFAHARD Industrieelectronic . . . . . . . . . 92
GPEG GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
HACKER - Datentechnik . . . . . . . . . . . . . . . . 92
ICO Innovative Computer GmbH. . . . . . . . . . 93
ISH Ingenieursozietät GmbH. . . . . . . . . . . . . 94
Karl Kruse GmbH + Co. KG. . . . . . . . . . . . . . 94
MASS GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
MOStron Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . 95
MPL AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
reikotronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
RS Components GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
SYSTERRA COMPUTER GmbH . . . . . . . . . 98
TQ-Group GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Tragant GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Displayschnittstelle, RGB
AAEON Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . . 88
ACTRON AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
Beckhoff Automation GmbH . . . . . . . . . . . . . 89
Bressner Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . 89
COMP-MALL GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
congatec AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
CRE Rösler Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 89
Datafox Components . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Display Devices Elektronik AG . . . . . . . . . . . 90
Display Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . 90
distronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
DMB Technics Deutschland GmbH. . . . . . . . 90
DSM Computer GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
DST GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
EVT - Eye Vision Technology . . . . . . . . . . . . 91
Fortec Elektronik AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
GEFAHARD Industrieelectronic . . . . . . . . . 92
GPEG GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
HACKER - Datentechnik . . . . . . . . . . . . . . . . 92
hema electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
ICO Innovative Computer GmbH. . . . . . . . . . 93
ICP Deutschland GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 93
IIE GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Industrial Computer Source GmbH . . . . . . . . 94
IPC2U GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Janz Tec AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Karl Kruse GmbH + Co. KG. . . . . . . . . . . . . . 94
Kontron AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
LEAD Deutschland GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 94
Ledato GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
MASS GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
MOStron Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . 95
Mouser Electronics . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
MSC Vertriebs GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
NetModule AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
NST GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Optimists GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
PHYTEC Messtechnik GmbH . . . . . . . . . . . . 96
POHL Electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . 96
reikotronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
RM MICHAELIDES GMBH . . . . . . . . . . . . . . 97
Rutronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
senTec Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 97
STZ Signalverarbeitungssysteme . . . . . . . . . 98
SYSTERRA COMPUTER GmbH . . . . . . . . . 98
taskit GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
TQ-Group GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Tragant GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Ultratronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
VRmagic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
XKrug GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Displayschnittstelle,
seriell (RS-232/RS-422)
AAEON Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . . 88
ACTRON AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
ADL Embedded Solutions GmbH . . . . . . . . . 88
Advantech Europe B.V. . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
AMC GmbH Chemnitz . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
CRE Rösler Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 89
Datafox Components . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
demmel products . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Display Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . 90
DMB Technics Deutschland GmbH. . . . . . . . 90
DSM Computer GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
DST GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
E.E.P.D. GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
ELECTRONIC ASSEMBLY GmbH . . . . . . . . 90
EMTrust GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
GeBE Elektronik und Feinwerktechnik . . . . . 92
GEFAHARD Industrieelectronic . . . . . . . . . 92
GPEG GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
HACKER - Datentechnik . . . . . . . . . . . . . . . . 92
hema electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Hoffmann & Krippner GmbH . . . . . . . . . . . . . 93
IBD Mobile Solutions GmbH . . . . . . . . . . . . . 93
ICO Innovative Computer GmbH. . . . . . . . . . 93
IIE GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Industrial Computer Source GmbH . . . . . . . . 94
InoNet Computer GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 94
IPC2U GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
ISH Ingenieursozietät GmbH. . . . . . . . . . . . . 94
Janz Tec AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Karl Kruse GmbH + Co. KG. . . . . . . . . . . . . . 94
MASS GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
MEN Mikro Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . . 95
microSYST Systemelectronic . . . . . . . . . . . 95
MOStron Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . 95
Mouser Electronics . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Moxa Europe GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
MPL AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
National Instruments Germany GmbH . . . . . 96
PLUG-IN Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . 96
POHL Electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . 96
profichip GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Reichmann GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
reikotronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
RM MICHAELIDES GMBH . . . . . . . . . . . . . . 97
RS Components GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
Rutronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
solvimus GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
S-TEC electronics AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
STZ Signalverarbeitungssysteme . . . . . . . . . 98
Syslogic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
SYSTERRA COMPUTER GmbH . . . . . . . . . 98
TIGAL. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
TQ-Group GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
VIPA GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Vision Systems GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
VRmagic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
W+P PRODUCTS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG . . . . 99
XKrug GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Displayschnittstelle, sonstige
AAEON Technology GmbH . . . . . . . . . . . . . . 88