Das starke Heft für kleine Leute - bei Elefanten
Das starke Heft für kleine Leute - bei Elefanten
Das starke Heft für kleine Leute - bei Elefanten
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
Kostenlos nur <strong>bei</strong><br />
Ausgabe 1/2011<br />
rubrikmarke<br />
Elefantööös!<br />
<strong>Das</strong> <strong>starke</strong> <strong>Heft</strong> <strong>für</strong> <strong>kleine</strong> <strong>Leute</strong><br />
Tolle Bastel-<br />
und Spielideen<br />
<strong>für</strong> euren Geburtstag<br />
Verlosung:<br />
25 Mitsing-DVDs der<br />
„ENGLISH PLAYGROUP”<br />
zu gewinnen<br />
Peb & Pebber:<br />
Gesunde Geburtstagssnacks<br />
– ganz leicht<br />
selbst gemacht!<br />
Elefantööös ist ein Magazin von
Herzlich willkommen!<br />
www.deichmann-familienwelt.de<br />
> Mitmachaktionen <strong>für</strong> die ganze Familie!<br />
> tolle Gewinnspiele mit attraktiven Preisen!<br />
> bundesweiter Event-Kalender!<br />
> kostenlose Erziehungsratgeber!<br />
> Spielesammlung!<br />
... und unsere aktuelle Kinderschuh-Kollektion!
Hallo<br />
liebe Kinder,<br />
toll, dass wir uns<br />
hier wieder sehen!<br />
In diesem <strong>Heft</strong> dreht sich alles um einen ganz besonderen Tag:<br />
um euren Geburtstag. Aber wisst ihr eigentlich, wie die Kinder<br />
in anderen Ländern, zum Beispiel in Mexiko, ihren Geburtstag<br />
feiern? Dies und meine besten Spiel- und Bastelideen verrate<br />
ich euch auf den folgenden Seiten. Und natürlich gibt es auch<br />
wieder ein tolles Abenteuer von meinen Freunden und mir.<br />
Viel Spaß <strong>bei</strong>m Lesen, Basteln und Anschauen wünscht euch<br />
euer <strong>kleine</strong>r roter Elefant<br />
rubrikmarke<br />
Törööööh!!!<br />
Tolles<br />
Gewinn-Spiel!<br />
Habt ihr unser buntes Geburtstags- Gewinnspiel<br />
schon entdeckt? Tragt schnell die richtigen<br />
Buchstaben in die da<strong>für</strong> vorgesehenen Felder ein<br />
und schickt mir eure Antwort bis zum 30.08.2011.<br />
MMit<br />
ein bisschen Glück gehört euch schon bald<br />
eeine<br />
DVD der „ENGLISH PLAY GROUPˮ, mit der ihr<br />
ssingend<br />
und tanzend Englisch lernt.<br />
Seite 3
Der <strong>kleine</strong> rote Elefant<br />
macht einen<br />
fliegt nach Mexiko<br />
Fahrradausflug …<br />
Seite 4
Seite 5
Seite 6
Seite 7
Seite 8
Seite 9
BasteLn<br />
Wir basteln eine<br />
PIÑATA<br />
Kinder in Mexiko freuen sich ganz<br />
besonders auf ihre Geburtstags-Piñata<br />
(gesprochen: Pinjata), einen Karton<br />
voller Überraschungen.<br />
Überrasch g<br />
Material<br />
1 Schuhkarton, buntes Transparentpapier,<br />
Klebefi lm, Schnur, Schere, Lineal<br />
Anleitung<br />
• Entferne den Deckel und den Boden<br />
des Schuhkartons.<br />
• Setze den Karton auf das Papier und<br />
zeichne mit dem Lineal die Umrisse nach.<br />
<strong>Das</strong> Papier sollte rings herum 3 cm<br />
größer sein als der Karton. Schneide es<br />
entlang der Markierung aus und fertige<br />
in der gleichen Größe einen zweiten<br />
Papierbogen an.<br />
Seite 10<br />
• Verschließe eine Seite des Kartons mit<br />
dem Papier, indem Du den überstehenden<br />
Rand umklappst und mit Klebefi lm<br />
befestigst. Bohre in die Seitenwände<br />
des Schuhkartons Löcher, um die Piñata<br />
später aufhängen zu können.<br />
• Eure Eltern befüllen die Piñata jetzt<br />
mit Konfetti und <strong>kleine</strong>n Überraschungen;<br />
durch die Löcher knotet man die Schnur<br />
zum Aufhängen, dann wird die noch<br />
offene Seite mit dem zweiten Papierbogen<br />
verschlossen. Wenn ihr Lust habt,<br />
könnt ihr die Piñata mit bunten Papierstreifen<br />
bekleben und lustig bemalen.<br />
Die hängende Piñata wird nun von euch<br />
mit Holzstöcken zum „Platzen” gebracht.<br />
Doch Vorsicht! Achtet da<strong>bei</strong> auf eure<br />
Freunde, damit niemand verletzt wird!<br />
Habt ihr Lust, <strong>für</strong> eure Geburtstags party<br />
noch mehr tolle Sachen zu basteln? Im<br />
Internet fi ndet ihr unter:<br />
www.deichmann-familienwelt.de<br />
hmann familienwelt.de<br />
elefantöööse öse Einladungskarten<br />
zum Ausdrucken, rucken, ein<br />
Stopptanz-Lied -Lied<br />
und viele<br />
weitere<br />
Spielideen.
In seiner Heimat Australien ist er meist<br />
in großen Schwärmen unterwegs, deshalb<br />
braucht er immer einen Freund an seiner<br />
Seite. Wenn ein Wellensittich- Pärchen<br />
<strong>bei</strong> Dir wohnt, solltest Du unbedingt<br />
darauf achten, dass der Käfi g groß genug<br />
ist. In einer Tierhandlung kannst Du Dich<br />
beraten lassen, welcher der richtige ist.<br />
Wellensittiche lieben es zu spielen, deshalb<br />
freuen sie sich über einen Ast oder<br />
eine Holzstange. Den Boden des Käfi gs<br />
bedeckst Du mit Vogelsand, den du einmal<br />
in der Woche wechseln solltest. Um<br />
ihre Schnäbel zu wetzen, brauchen die<br />
Vögel einen Mineralstein, außerdem ein<br />
Badehaus <strong>für</strong> die tägliche Dusche, eine<br />
Wassertränke und einen Napf <strong>für</strong> das<br />
Futter.<br />
Weißt Du schon, was deinem gefi ederten<br />
Freund am besten schmeckt? Eine<br />
leckere Körnermischung, klein geschnittenes<br />
Obst, Gemüse und<br />
Salat – also alles, was<br />
Gefiederte<br />
Freunde<br />
HausTiere<br />
Was du über Wellensittiche wissen solltest<br />
gesund ist. Ein bisschen Geduld brauchst<br />
Du, um den Sittich an Dich zu gewöhnen.<br />
Ist er erst einmal zahm, kannst<br />
Du ihm sogar kurze Wörter oder eine<br />
einfache Melodie <strong>bei</strong>bringen.<br />
Seinen Namen trägt der Wellensittich<br />
übrigens wegen des wellenförmigen<br />
Musters seines Gefi eders.<br />
Seite 11
spieL mit!<br />
Auf die Plätze …<br />
… fertig … los! Bestimmt habt ihr, genau wie ich, ein Lieblingsspiel.<br />
Die Anleitung <strong>für</strong> meine lustigsten Geburtstagsspiele verrate<br />
ich euch hier. Aber pssssst … nicht weitersagen!<br />
Der Stopptanz<br />
Für dieses Spiel braucht ihr vor allem eure Lieblingsmusik und euren Gleich gewichtssinn.<br />
Sobald die Musik zu spielen beginnt, dürft ihr nach Herzenslust tanzen –<br />
versucht’s doch mal mit Hip Hop oder einem lustigen Fantasietanz! Nach einer Weile<br />
schaltet ein Erwachsener die Musik aus. Alle müssen stehen bleiben, egal in welcher<br />
Position sie sich gerade befi nden. Erst wenn das Stück weiter spielt, dürfen sich<br />
alle Tänzer wieder bewegen. Wer wackelt oder umfällt, scheidet aus und darf als<br />
Schiedsrichter zuschauen, bis der letzte Tänzer übrig geblieben ist.<br />
Ein tolles Stopptanz-Lied fi ndet ihr übrigens unter www.deichmann-familienwelt.de.<br />
Seite 12
Geschenke-Flaschendrehen<br />
Sicher bist du schon ganz gespannt,<br />
welche Geschenke dir deine Geburtstagsgäste<br />
mitgebracht haben. Mach<br />
doch ein Spiel daraus und bitte alle,<br />
sich in einem Kreis auf den Boden zu<br />
setzen. Als Geburtstagskind sitzt du<br />
in der Mitte und drehst eine leere<br />
liegende Flasche mit viel Schwung.<br />
<strong>Das</strong> Kind, auf das der Flaschenhals<br />
schließlich zeigt, darf dir sein<br />
Geschenk überreichen.<br />
Äpfel fischen<br />
Tief durchatmen, denn jetzt geht’s<br />
auf Tauchstation: Vor zwei Kindern<br />
steht je eine große mit Wasser gefüllte<br />
Schüssel. Darin schwimmt – ihr<br />
habt es sicher schon erraten – ein<br />
Apfel. Und weil ich es euch nicht zu<br />
einfach machen will, sind eure Hände<br />
fest auf dem Rücken verschränkt. Auf<br />
„los” versucht ihr nun, in euren Apfel<br />
zu <strong>bei</strong>ßen und ihn mit den Zähnen<br />
aus dem Wasser zu heben.<br />
Wer seinen Apfel als Erster aus dem<br />
Wasser gefi scht hat, ist der Sieger!<br />
IMPRESSUM<br />
Herausgeber:<br />
DOSENBACH-OCHSNER AG<br />
Schuhe und Sport<br />
Allmendstrasse 25<br />
CH – 8953 Dietikon, Schweiz<br />
Verantwortlich:<br />
Andreas Conze / Stephanie Eicker<br />
Redaktion / Anzeigen:<br />
Playground Music & Media<br />
Philipp Greifenberg<br />
info@playground-music.de<br />
Freie redaktionelle Mitar<strong>bei</strong>t:<br />
Natascha Mester<br />
Gestaltung:<br />
Jennifer Große-Erwig / Andreas Dude<br />
Illustrationen:<br />
Stephan Meyer-Metelmann<br />
Peter Esser-Künzel<br />
Foto: Denis Tabler, Fotolia.com<br />
spieL mit!<br />
Seite 13
RätseLraten<br />
In vielen Ländern auf der Welt spricht man Englisch. Wisst ihr, was<br />
man dort sagt, wenn man dem Geburtstagskind gratulieren möchte?<br />
Gehört habt ihr diese zwei Wörter ganz bestimmt schon (wenn ihr<br />
nicht weiter wisst, fragt eure Eltern!).<br />
H_P_Y BI_T_DA_<br />
Verlost werden 5x 5 DVDs<br />
von „THE ENGLISH PLAY-<br />
GROUP”. Ganz spielerisch<br />
kannst du auf dieser Mitsing-<br />
DVD die Sprache anhand der<br />
Lieder und der Musik lernen.<br />
Jeweils 5 von euch können aus jeder<br />
der insgesamt 5 Ziehungen, die einmal<br />
monatlich zwischen April und September<br />
2011 stattfi nden, eine davon gewinnen.<br />
Seite 14<br />
Schreibt das Lösungswort, euren Namen<br />
sowie eure Adresse auf eine Postkarte<br />
und gebt sie bis zum 30. August 2011<br />
in eurer DEICHMANN- Filiale ab oder<br />
schickt sie per Post an:<br />
Deichmann SE<br />
„<strong>Elefanten</strong>-Gewinnspiel”<br />
Deichmannweg 9<br />
45359 Essen Die letzte Ziehung fi ndet am 15. September 2011 statt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Exotische Pommes rot/weiß<br />
(<strong>für</strong> 4 Personen)<br />
Zutaten:<br />
1 frische Ananas<br />
100 g tiefgekühlte Himbeeren<br />
100 g tiefgekühlte Erdbeeren<br />
1 Becher Naturjoghurt (150 g)<br />
2 TL Puderzucker<br />
Die Ananas schälen, den Mittelstrunk entfernen<br />
und das Fruchtfl eisch in schmale<br />
Streifen schneiden. Die aufgetauten Erdbeeren<br />
und Himbeeren mit einem Teelöffel<br />
Puderzucker pürieren. Streiche die Masse<br />
durch ein feines Sieb – dies wird der<br />
fruchtige „Ketchup”. Für die süße „Mayonnaise”<br />
verrührst du den Joghurt mit einem<br />
Teelöffel Puderzucker. Zum Schluss wird<br />
alles auf einem großen Teller angerichtet.<br />
Partysnacks<br />
LECKERSCHMECKER<br />
Feiern macht hungrig, Zeit <strong>für</strong> einen köstlichen Party-Snack! Peb & Pebber haben<br />
sich <strong>für</strong> euch tolle Rezepte ausgedacht, die nicht nur superlecker, sondern<br />
auch richtig gesund sind. (Lass dir <strong>bei</strong> der Zubereitung von einem Erwachsenen<br />
helfen, manches braucht ein wenig Übung!)<br />
Übrigens: Wenn ihr mehr<br />
über ausgewogene<br />
Ernährung<br />
wissen wollt, erwartet euch<br />
montags bis freitags um<br />
10.20 Uhr „Peb & Pebber –<br />
Helden Privat” auf Super RTL.<br />
Fruchtbowle <strong>für</strong> Kids<br />
(<strong>für</strong> etwa 12 Gläser)<br />
Zutaten:<br />
4 - 5 ungespritzte Orangen<br />
Saft einer ungespritzten Zitrone<br />
6 Nektarinen oder 2 Hände voll Trauben<br />
250 ml Orangensaft<br />
2 l roter Traubensaft<br />
Schäle eine Orange so, dass sich die<br />
Schale als lange Spirale löst. Schneide<br />
nun die geschälte Frucht wie auch<br />
die Nektarine in <strong>kleine</strong> Stücke, Trauben<br />
können einfach in zwei Hälften geteilt<br />
werden. In einer großen Schale werden<br />
jetzt die Früchte samt der Orangenschale<br />
mit Zitronensaft beträufelt und abgedeckt.<br />
Nach einer halben Stunde kommen<br />
der Orangen- und der Traubensaft dazu –<br />
fertig ist der erfrischende Partydrink!<br />
Wir wünschen<br />
euch einen<br />
elefantööösen<br />
Appetit!
So kommen Kinderfüße<br />
hoch hinaus.<br />
Die neuen <strong>Elefanten</strong> Sommerschuhe sind die idealen<br />
Begleiter <strong>für</strong> <strong>kleine</strong> Racker. Weil sie einfach alles mitmachen<br />
– dank hervorragender Verar<strong>bei</strong>tung und<br />
hochwertigen Materialien. <strong>Elefanten</strong> Schuhe geben<br />
Kinderfüßen den nötigen Halt und sehen da<strong>bei</strong> auch<br />
richtig gut aus. Ganz egal wo, es gerade lang geht!<br />
Jetzt <strong>bei</strong> &<br />
Kinderfüße in besten Händen<br />
www.elefanten.de