Weser-Promenade
nahe der Ulrichs-Villa
Premiumwohnungen mit Perspektive
an der Weser-Promenade
Weserstraße 65 · Vegesack
Vegesacker Hafen
Charmante Ch Char Charmante ar a ma nt nte t Ba Bauten ut uten t en e
in der
der er e Nac Nach- ac a hbarschaft
ba bars barschaft
rs r ch chaf af aft
Vegesack –
Ruhepol in Citynähe.
Wohlfühlatmosphäre in bester Lage.
Vegesack ist genau so, wie Sie es gerade
wünschen: Ruhig – im ausgedehnten
Stadtgarten. Genüsslich – in den gemütlichen
Restaurants in idyllischer Lage. Und
ganz entspannt – an der wunderschönen
Weserpromenade direkt vor Ihrer Tür.
Lebendig wird’s in der Einkaufszone unweit
der Ulrichs-Villa; Sie lädt mit ihren
kleinen Geschäften und Läden zum Shoppen
und Flanieren ein.
Im Museumshafen mit seinen alten Traditionsschiffen,
einer modernen Seilzug-
Klappbrücke und den typischen Speichern
vergessen Sie schnell den Alltag.
02
Vegesack
Lesum
Weser
W
N
S
Bremen City
Idyllisch und trotzdem citynah.
Sollte es Sie einmal spontan in die Innenstadt
ziehen – die Bremer City ist mit
d e r B a h n i n g e r a d e e i n m a l 2 5 M i n u t e n
erreicht.
Und über die A270 sind Sie auch mit dem
PKW jederzeit schnell da, wo das Leben
pulsiert.
03
O
GLÄSERNE
WERFT
LÜRSSEN
Schulkenstraße
Gerhard-Rohlfs-Straße
Weserstraße
Sedanplatz
GRÜNMARKT
BÜRGER
SERVICE
CENTER
STADT-
GARTEN
WESER-PROMENADE
WESER
FUSSGÄNGERZONE
Breite Straße
Beilkenstraße
HOTEL
STRANDLUST
Restaurant
HAVENHAUS
FÄHRE
nach Lemwerder
VEGESACKER
HAFEN
Sager Straße
Zur Vegesacker Fähre
Restaurant
GRAUER ESEL
SCHULSCHIFF
Einkaufszentrum
HAVEN HÖÖVT
BAHNHOF
VEGESACK
Eine besondere Lage
für ein besonderes
Wohnprojekt.
In bester Gesellschaft.
Die Weserstraße in Bremen-Vegesack gehört
ohne Zweifel zu den wohl schönsten
Straßen in ganz Norddeutschland.
Kleine klassizistische Kapitänshäuser stehen
hier gleich neben imposanten Villen
der Gründerzeit; die Hanglage lässt die
Gärten der Villen zum Teil steil zur Weser
hin abfallen und offenbart bei den Veranden
den wohl schönsten Ausblick von ganz
Bremen: Über die Weser hinweg schaut
man ungetrübt bis weit ins Oldenburger
Land hinein.
Eingerahmt werden die Grundstücke
außerdem vom wunderschönen Vegesacker
Stadtgarten, in dem einst der berühmte
Botaniker Roth seltene Bäume pflanzte.
Und in guter Nachbarschaft.
Auch die Infrastruktur ist praktisch. Die
Fußgängerzonen mit sämtlichen Einkaufsmöglichkeiten,
Cafés und Restaurants,
Ärzte, Behörden, Bus und Bahn – alles ist
innerhalb weniger Minuten fußläufig erreichbar.
04 05
W
N
S
Reckers Familie
am Vegesacker
Hafen
O
Weser-Promenade
vor der Tür der Villa
Ulrichs-Villa vom
Wasser aus
Die Ulrichs-Villa –
so besonders wie
ihre Lage.
Das Wohnkonzept: Exklusiv.
Das Bauprojekt um die Ulrichs-Villa schlägt
eine harmonische Brücke zwischen dem
unvergleichlichen Stil historischer Bausubstanz
und den modernen Anforderungen
an Design und Wohnraumkonzepte. Im
Rahmen des Bauprojektes werden die zur
Weser hin gelegenen Anbauten der historischen
Villa zurückgebaut und durch
einen neuen, zeitgemäßen Anbau südlich
am Weserhang ersetzt. Die neue Ulrichs-
Villa wird dann vier Vollgeschosse, zwei
Staffelgeschosse und eine Tiefgarage umfassen.
Die steuerliche Komponente: Attraktiv.
Durch den Erwerb einer Wohnung in der
Ulrichs-Villa können sowohl Eigennutzer
( § 1 0 f E S t G ) a l s a u c h K a p i t a l a n l e g e r
(§7i EStG) in den besonderen Genuss der
„Denkmal-Afa“ auf die Herstellkosten
kommen. Dies gilt auch für den Neubauteil
und ist durch entsprechende Bescheinigungen
der Landesdenkmalpflege und der
Finanzverwaltung im Vorfeld abgesichert
worden.
Die Ulrichs-Villa:
Ein Stück Bremer Geschichte.
Im Jahr 1840 ließ sich der Werftbesitzer
Hermann Friedrich Ulrichs direkt an seinem
Werftplatz in der Weserstr. 65 eine
klassiszistische Villa errichten.
Die Ulrichs’sche Werft wurde dann um
1885 Teil der Großwerft „Bremer Vulkan“.
Friedrich Nawatzki, erster Direktor
des Bremer Vulkan, erkannte damals
die Vorzüge der hervorragend gelegenen
Villa und bewohnte sie unmittelbar nach
Ulrichs. Heute ist die Ulrichs-Villa eines
der wenigen erhaltenen klassizistischen
Wohnhäuser in Vegesack – und findet
nun als Grundstock dieses großartigen
Wohnkonzeptes eine neue Bestimmung.
W
Wal in der
Fußgängerzone
06 07
N
S
O
N
Nord-West-Ansicht
mit historischer Villa
Weser
Ulrichs Villa
Schöne Aussichten.
Das Grundstück:
Hanglage mit grandiosem Ausblick.
Das Grundstück der Villa reicht von der
Weserstraße bis hinunter zum Stadtgarten
und weist dabei einen Höhenunterschied
von ca. 10 Metern auf.
Der Neubauteil entsteht südlich und
östlich der historischen Villa und wird
sich zukünftig nahezu über die gesamte
Grundstücksbreite erstrecken.
Vor dem Haus wird eine große Buche erhalten
bleiben, die – kreisförmig von der
Zufahrt eingerahmt – einen herrschaftlichen
Empfang für alle Besucher und
Bewohner bietet.
08 09
W
Kunst am
Fähranleger
Die Tiefgarage ist von Süden über das
benachbarte Grundstück Weserstraße 64
zu erreichen; die Zufahrt ist über ein
eingetragenes Wegerecht abgesichert.
N
S
O
Terrasse
22,44 m²/4
Wohnung 02
Wohnung 01
Loggia
13,06 m²/2
Schlafen
14,64 m²
Schlafen
20,12 m²
Sie befinden sich hier!
Loggia
27,77 m²/2
Kochen / Wohnen
23,34 m²
WM T
Flur
07,38 m²
Bad
05,57 m²
HWR
04,22 m²
HWR
02,50 m²
WM
Kochen / Wohnen
36,19 m²
T
Bad
05,66 m²
Flur
09,58 m²
Treppenhaus
Flur
05,85 m²
Flur
14,71 m²
WM T
Aufzug
Flur
09,58 m²
Heizung
12,39 m²
Flur
03,11 m²
HWR
02,42 m²
Flur
01,72 m²
Flur
18,73 m²
Flur
02,04 m²
Abst.
06,82 m²
Whg.08
Abst.
08,13 m²
Whg.13
Bad
05,38 m²
Abst.
08,26 m²
Whg.07
Abst.
08,51 m²
Whg.14
Schlafen
13,67 m²
Kochen /
Wohnen
25,21 m²
Abst.
08,82 m²
Whg.11
WC
03,26 m²
HWR
02,56 m²
Arbeiten / Essen
19,08 m² Schlafen
Wohnen /
21,08 m²
Essen
29,64 m²
Garderobe
Bad
06,40 m²
02,36 m²
Loggia / Terrasse
77,34 m²/3
Abst.
05,72 m²
Whg.05
Loggia / Terrasse
21,98 m²/2
Sichtschutz
1.Gartengeschoss
Terrasse
15,62 m²/4
Wohnung 04
Wohnung 03
W
Schöne, helle und hohe
Zimmer mit bis zu
2,80 m Raumhöhe
10 11
N
S
O
Wohnung 05
Abst.
18,00 m²
Whg.17
Abst.
10,12 m²
Whg.15
Loggia
12,31 m²/2
Schlafen
14,64 m²
Schlafen
20,12 m²
HAR
07,06 m²
Kochen / Wohnen
23,27 m²
Loggia
12,18 m²/2
Sie befinden sich hier!
Flur
01,72 m²
Flur
09,51 m²
WM T
Flur
07,38 m²
HWR
04,22 m²
Abst.
22,09 m²
Whg.20
Flur
07,68 m²
Bad
05,57 m²
HWR
02,50 m²
WM
Kochen / Wohnen
36,19 m²
T
Bad
05,66 m²
Diele
09,56 m²
Treppenhaus
Flur
05,85 m²
Flur
11,74 m²
WM T
Aufzug
HWR
02,55 m²
Abst.
05,97 m²
Whg.01
Flur
09,57 m²
WC
02,83 m² Garderobe
02,18 m²
Kochen/Essen
19,72 m²
Flur
02,89 m²
Abst.
06,09 m²
Whg.02
HWR
02,42 m²
Flur
18,73 m²
Abst.
05,52 m²
Whg.06
Flur
01,72 m²
Wohnung 06
Bad
05,38 m²
Flur
02,04 m²
Abst.
06,82 m²
Whg.03
Abst.
05,52 m²
Whg.12
Bad
07,77 m²
Wohnen
28,60 m²
Abst.
08,26 m²
Whg.16
Schlafen
13,67 m²
Kochen /
Wohnen
25,21 m²
12
Schlafen
21,08 m²
Loggia
12,18 m²/2
Abst.
08,82 m²
Whg.10
Abst.
05,40 m²
Whg.19
Abst.
05,72 m²
Whg.04
Loggia
11,96 m²/2
Wohnung 07
2.Gartengeschoss
Wohnung 08
Der Grünmarkt
Jeden Dienstag, Donnerstag und Samstag
findet auf dem Sedanplatz der Grünmarkt
statt. Ob zum Einkaufen oder zum gemütlichen
„Klönschnack“, hier gibt es für
Jeden etwas zu entdecken.
W
N
Der Grünmarkt
unweit der Ulrichs-Villa
S
13
O
Sondernutzung
Terrasse
21,32 m²/4
Wohnung 10
Wohnung 09
Loggia
12,31 m²/2
Eingang
04,73 m²
Wohnen / Essen
42,58 m²
Schlafen
15,18 m²
Sie befinden sich hier!
WC
03,18 m²
Schlafen
23,35 m²
Loggia
12,18 m² / 2
Gast
12,47 m²
Garderobe
02,85 m²
Ankleide
05,76 m²
Bad
06,54 m²
Wohnen / Essen
49,19 m²
T
WM
HWR
03,98 m²
Bad
09,38 m²
Diele
10,84 m²
Gäste WC
02,62 m²
Flur
05,86 m²
Treppenhaus
HWR
03,32 m²
WM WM WM WM WM WM T T T T T T
Gast
14,69 m²
Entrée
Aufzug
HWR
08,54 m²
Kochen / Essen
18,61 m²
Schlafen
18,52 m²
Diele
17,42 m²
WM WM WM WM WM WM T T T T T T
Diele
17,65 m²
HWR
01,92 m²
Bad
10,90 m²
Bad
07,42 m²
WM WM WM WM WM WM T T T T T T
Bad
06,05 m²
Wohnen
30,66 m²
WC
03,08 m²
Ankleide
Schlafen
29,40 m²
Arbeiten
13,44 m²
Wohnen / Essen
34,58 m²
Gast
11,95 m²
14
Loggia
12,18 m²
Loggia
11,96 m² / 2
Sondernutzung
Terrasse
21,69 m²/4
Wohnung 11
Erdgeschoss
Wohnung 12
Elegantes Wohnambiente
Dafür sorgen Fußböden mit Vollholzparkett
sowie eine individuell regulierbare
Fußbodenheizung in allen Wohn- und
Schlafräumen.
W
Wohlfühlen auf allen
Ebenen
N
S
15
O
Wohnung 14
Wohnung 13
Gast
17,55 m²
Wohnen / Essen
29,54 m²
Loggia
12,31 m²/2
Schlafen
15,18 m²
Sie befinden sich hier!
WC
03,18 m²
Kochen / Essen
12,50m² Diele
07,69m²
Loggia
12,18 m²/2
Flur
01,90 m²
HWR
02,32 m²
WM WM WM WM WM WM T T T T T T
Ankleide
05,76 m²
Wohnen / Essen
49,19 m²
Schlafen
17,77 m²
Bad
06,62 m²
Bad
09,36 m²
Diele
08,03 m²
Gäste WC
02,62 m²
Flur
05,86 m²
Treppenhaus
HWR
03,32 m²
Flur
14,71 m²
WM WM WM WM WM WM T T T T T T
Gast
14,69 m²
RWA
Aufzug
HWR
08,54 m²
Kochen / Essen
18,61 m²
Flur
17,42 m²
WM WM WM WM WM WM T T T T T T
Schlafen
18,52 m²
Diele
17,65 m²
WM WM WM WM WM WM T T T T T T
HWR
01,92 m²
Bad
10,90 m²
Bad
07,42 m²
Bad
06,05 m²
Wohnen
30,66 m²
WC
03,08 m²
Ankleide
Schlafen
29,40 m²
Arbeiten
13,44 m²
Wohnen / Essen
34,58 m²
Gast
11,95 m²
16
Loggia
12,18 m²/2
Loggia
11,96 m² / 2
1.Obergeschoss
Wohnung 16
Wohnung 15
Sicherheit
Fühlen Sie sich sicher. Die einbruchh
e m m e n d e n T ü r e n , d i e V i d e o g e g e n -
sprechanlage mit Farbmonitor, Rauchmelder
und Schließanlage mit Codekarte
geben Ihnen ein rundum gutes Gefühl.
W
N
Sicherheit in Ihrer
Wohnung
S
17
O
Wohnung 17
Schlafen
31,48 m²
Loggia
09,84 m²/2
Bad
08,27 m²
Flur
06,70 m²
Foyer
24,37m²
opt. Kamin
Loggia / Terrasse
42,96 m²/2
Sie befinden sich hier!
Schlafen
16,60 m²
Gäste WC
04,80 m²
HWR
04,51 m²
WM
T
Kochen
12,64 m²
Wohnen / Essen
68,60 m²
Treppenhaus
Flur
11,74 m²
RWA
Aufzug
Schlafen
18,52 m²
Kochen / Essen
27,73 m²
Flur
17,42 m²
Loggia /Terrasse
33,27 m²/2
WM WM WM WM WM WM T T T T T T
Diele
11,20 m²
HWR
01,92 m²
Bad
07,03 m²
HWR
04,72 m²
Bad
06,24m²
Wohnen
29,68 m²
Bad
07,42 m²
WM WM WM WM WM WM T T T T T T
WC
03,08 m²
Ankleide
Schlafen
29,40 m²
opt.
Kamin
Wohnen / Essen
34,58 m²
Arbeiten
17,61 m²
18
Loggia
10,43 m²/2
1.Staffelgeschoss
Wohnung 19
Wohnung 18
Komfort von Anfang an
- Rollstuhlgerechter Aufzug von der
Garage bis vor die Wohnungstür
- Abstellraum / HWR in jeder Wohnung
- Kellerraum für jede Wohnung
- Tiefgaragenstellplatz
- Ferngesteuertes Garagentor
W
Komfort von
Anfang an
N
S
19
O
Wohnung 20
Sie befinden sich hier!
opt.
Kamin
Treppenhaus
Flur
11,30 m²
RWA
Aufzug
Terrasse
105,12 m²/3
Bad
10,72 m²
Gäste WC
04,48 m²
Diele
15,92 m²
Flur
06,91 m²
Schlafen
17,57 m²
WM WM WM WM WM WM T T T T T T
Wohnen
34,59 m² Essen /
Kochen
Bibliothek
43,04 m²
14,07 m²
opt.
Kamin
Flur
02,97 m²
Ankleide
10,25 m²
HWR
09,99 m²
20
Schlafen
18,00 m²
Terrasse
46,36 m²/3
2.Staffelgeschoss
Wellness- und Designbäder
Wohlfühlen - heißt es in den Bädern in
Ulrichs Villa. Die bodengleich gefliesten
Duschbereiche sorgen für einen bequemen
Einstieg in die Dusche und die Fußbodenheizung
lässt Sie nie wieder kalte
Füße bekommen. Gut, wenn wie in diesem
Fall die Sanitärkeramik nicht nur ein
Wellness- und
Designbäder
„Hingucker“ ist. Die hochwertigen Wandund
Bodenfliesen runden das Wohlfühl-
Erlebnis ab.
W
N
S
21
O
A
I (o)
II(u)
Fahrräder
59,76 m²
Abst.
08,51 m²
Whg.18
Abst.
09,27 m²
Whg.09
Hebeanlage
BMC
TRH
02,39 m²
B C D E
F G H
Aufzug Flur
05,66 m²
Treppenhaus
III(o)
V (o) VII(o)
IX(o) XI(o)
XIII (o) XV(o)
IV (u)
VI(u) VIII (u)
X (u) XII(u)
XIV(u) XVI(u)
Stapelparker Stapelparker Stapelparker Stapelparker
Tiefgarage
I
Energie sparen
- Geringe Heizkosten aufgrund energiesparender
Bauweise
- Bau nach EnEV 2009 und EEWärmeG
- Hochgedämmte Fassade
22
Rechtlicher Hinweis
Bitte beachten Sie, dass Grundrisse, Ansichten,
Schnitte und Lagepläne den Eindruck
des Designers wiedergeben und
keine Vertragsgrundlage (ohne Maßstab)
sind. Urheber der Fotos auf dem Titel und
den Seiten 2, 4 und 6 ist Torsten Krüger.
Die Raumgrößen sind Netto-Wohnflächen,
bei denen bereits der Putzabzug berücksichtigt
ist. Technische Änderungen sind
vorbehalten. Es gelten ausschließlich
die Vereinbarungen des Kaufvertrages.
Flächenangaben in diesem Prospekt sind
teilweise gerundet. Die Wohnflächenangaben
berücksichtigen die Balkone und
Loggien zu 50%, Terassen und Dachterassen
zu 25 - 50%.
W
Ökologisch und
ökonomisch
N
S
23
O
NORD-BAU GmbH & Co. KG
Rembertiring 26A · 28195 Bremen
Telefon 0421 - 364 90 77
www.nord-bau.de
design by 33null1.de