SEPA Lastschrift Flyer
SEPA Lastschrift Flyer
SEPA Lastschrift Flyer
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
s Sparkasse
SEPA-Lastschrift:
Geldbeträge europaweit
und in Deutschland
einziehen
Sehr geehrte Kundin,
sehr geehrter Kunde,
mit der neuen europäischen SEPA-Lastschrift können Sie
fällige Forderungen Ihrer Kunden aus vielen europäischen
Staaten einschließlich Deutschland so einfach einziehen,
wie Sie es bisher von der deutschen Lastschrift gewöhnt
sind. Zusammen mit der SEPA-Überweisung wird Ihr
Zahlungsverkehr europäisch und Ihr Konto quasi zum
Europakonto.
Mit dem standardisierten SEPA-Lastschriftverfahren funktioniert
die Bezahlung von Geldbeträgen überall einheitlich
– ganz gleich, ob Sie in Deutschland, Österreich
oder Spanien Forderungen einziehen. Als Einreicher von
SEPA-Lastschriften bestimmen Sie auf den Tag genau
den Zahlungszeitpunkt. So lassen sich Ihre Liquidi tätsströme
genauer lenken und Ihr Verwaltungsaufwand
auf ein Minimum reduzieren.
Machen Sie sich bereits heute mit der SEPA-Lastschrift
vertraut. So können Sie sich auf die Ablösung der nationalen
Verfahren besser vorbereiten. Denn ab dem 1. Februar
2014 lösen die SEPA-Verfahren die bekannte Überweisung
und Lastschrift ab.
Nutzen Sie bereits heute bei Neuverträgen oder bei
Vertrags änderungen das neue „Kombimandat“. Damit
können Sie bis zur Umstellung auf das SEPA-Lastschriftverfahren
zunächst mittels Einzugsermächtigung Lastschriften
einziehen und danach einfach auf das SEPA-
Lastschriftverfahren wechseln. Hinweis: Bereits erteilte
deutsche Einzugsermächtigungen können unter bestimmten
Voraussetzungen für das Bezahlen per SEPA-
Lastschrift weiter genutzt werden. Ab dem 1. Februar
2014 dürfen jedoch nur Einzugsermächtigungen, die vor
diesem Termin erteilt wurden, in SEPA-Lastschriftmandate
umgewandelt werden. Einzelheiten klären Sie am
besten mit Ihrem Berater, der Sie bei der Umstellung auf
die SEPA-Lastschrift unterstützt.
Merkmale der SEPA-
Lastschrift
b Ziehen Sie fällige Zahlungen in Euro von Konten aus
den Ländern des Europäischen Wirtschafts raumes 1 ein.
b Steuern Sie durch Vorgabe des Fälligkeitsdatums den
Zahlungszeitpunkt Ihrer Kunden auf den Tag genau
und optimieren Sie das Liquiditätsmanagement Ihres
Unternehmens.
b Bevor Sie Forderungen per SEPA-Lastschrift einziehen,
holen Sie vom Zahlungspflichtigen ein schrift liches
SEPA-Lastschriftmandat bzw. SEPA-Firmen lastschrift-
Mandat ein.
b Sofern Sie eine gültige Einzugsermächtigung be si tzen,
können Sie diese ebenfalls unter bestimmten Bedingungen
als SEPA-Lastschriftmandat weiter nutzen.
b Das SEPA-Lastschriftmandat enthält auch die Weisung
des Zahlungspflichtigen an das einlösende Kredit
institut, die Belastung vorzunehmen.
b Es gelten einheitliche Fristen für die Einreichung,
Rückgabe sowie Geltendmachung von Erstattungsansprüchen
des Zahlungspflichtigen.
1
Staaten des EWR: Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland,
Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Lettland,
Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen,
Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien,
Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Vereinigtes Königreich von
Großbritannien und Nordirland, Zypern.
Welche SEPA-Lastschrift
ist die richtige für Sie
Das SEPA-Last schrift mandat:
Ihr Schlüssel zur SEPA-
Lastschrift
SEPA-Basis-Lastschrift:
b Kann auf Verbraucher und auf Unternehmen gezogen
werden
b Der Zahlungspflichtige hat einen Erstattungsanspruch
von bis zu acht Wochen ab dem Zeitpunkt
der Belastungsbuchung 2 .
SEPA-Firmen-Lastschrift:
b Der Zahlungspflichtige darf kein Verbraucher sein.
b Der Zahlungspflichtige erklärt im SEPAFirmenlastschrift-Mandat
den Verzicht auf seinen Erstattungsanspruch
nach erfolgter Einlösung.
b Nach Erteilung des SEPA-Firmenlastschrift-Mandats,
jedoch vor der ersten Einlösung, muss der Zahlungspflichtige
seinem Kreditinstitut die Erteilung des
Mandats bestätigen.
Was heißt eigentlich SEPA
SEPA ist die Abkürzung für Single Euro Payments
Area, d. h. einheitlicher Euro-Zahlungsverkehrsraum.
An der SEPA nehmen alle Staaten des Europäischen
Wirtschaftsraumes (EWR) 1 sowie die Schweiz und
Monaco teil.
Das SEPA-Lastschriftmandat als auch das SEPA-Firmenlastschrift-Mandat
besteht aus einem jeweils einheitlichen
Autorisierungstext sowie bestimmten Angaben
des Zahlungsempfängers und des Zahlungspflichtigen.
Es ermächtigt Sie, Beträge in Euro vom Konto Ihres
Kunden mittels SEPA- Lastschrift einzuziehen und weist
gleichzeitig das Kredit institut des Zahlungspflichtigen
an, SEPA-Lastschriften einzulösen.
Als Zahlungsempfänger müssen Sie folgende Informationen
auf dem SEPA-Lastschriftmandat angeben:
b Ihren Namen und Ihre Adresse
b Ihre Gläubiger-Identifikationsnummer 3
bIhre Mandatsreferenz (von Ihnen indi vi duell für
jedes SEPA-Mandat festzule gen; kann ggf. nachgereicht
werden)
bKennzeichnung, ob das Mandat für wie derkeh ren de
Zahlungen oder eine einmalige Zahlung gilt
Der Zahlungspflichtige muss auf dem Mandat folgende
Informationen angeben:
Name und Anschrift des Kontoinhabers
IBAN und BIC des Kontoinhabers
Unterschrift und Unterschriftsdatum
2
Bei einem nicht erteilten oder gelöschten Mandat (un auto ri sierte
Lastschrift) beträgt die Rückgabezeit bis zu 13 Monate.
3
Online zu beantragen bei der Deutschen Bundesbank:
http://glaeubiger-id.bundesbank.de
Musterformular für ein SEPA-
Basis-Last schriftmandat für
wiederkehrende Zahlungen
Musterformular für ein
SEPA-Firmenlastschrift-
Mandat für wieder -
kehrende Zahlungen
MUSTER GMBH, ROSENWEG 2, 12345 IRGENDWO
Gläubiger-Identifikationsnummer DE99ZZZ05678901234
SEPA-Firmenlastschrift-Mandat
Mandatsreferenz 987 543 CB2
MUSTER GMBH, ROSENWEG 2, 12345 IRGENDWO
Gläubiger-Identifikationsnummer DE99ZZZ05678901234
SEPA-Lastschriftmandat
Mandatsreferenz 987 543 CB2
Ich ermächtige die Muster GmbH, Zahlungen von meinem Konto
mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut
an, die von der Muster GmbH auf mein Konto gezogenen
Lastschriften einzulösen.
Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit
dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages
verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten
Bedingungen.
Vorname und Nachname (Kontoinhaber)
Straße und Hausnummer
Ich ermächtige die Muster GmbH, Zahlungen von meinem Konto
mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut
an, die von der Muster GmbH auf mein Konto gezogenen
Lastschriften einzulösen.
Hinweis: Dieses Lastschriftmandat dient nur dem Einzug von
Last schriften, die auf Konten von Unternehmen gezogen sind.
Ich bin nicht berechtigt, nach der erfolgten Einlösung eine Erstattung
des belasteten Betrages zu verlangen. Ich bin berechtigt,
mein Kreditinstitut bis zum Fälligkeitstag anzuweisen,
Lastschriften nicht einzulösen.
Vorname und Nachname (Kontoinhaber)
Straße und Hausnummer
Postleitzahl und Ort
IBAN
D E
BIC (8 oder 11 Stellen)
Postleitzahl und Ort
IBAN
D E
BIC (8 oder 11 Stellen)
Ort
Unterschrift
Datum
T T M M J J
Ort
Datum
T T M M J J
Unterschrift
Dieses Formular dient nur der Illustration und kann auch in einem
anderen Format vorgelegt werden. Als Zahlungsempfänger müssen Sie
dem Zahlungspflichtigen das Mandat zur Unterschrift vorlegen sowie
das unterschriebene Mandat aufbewahren.
Dieses Formular dient nur der Illustration und kann auch in einem
anderen Format vorgelegt werden. Als Zahlungsempfänger müssen Sie
dem Zahlungspflichtigen das Mandat zur Unterschrift vorlegen sowie
das unterschriebene Mandat aufbewahren.
Haben Sie noch Fragen
Wir informieren Sie gerne über unser Produktangebot
in unseren Geschäfts stellen oder im
Internet.
© DSV 114 935.000 / 1204
Ausführliche Informationen zur SEPA finden
Sie unter: www.sparkasse.de/sepa/
Stand: Februar 2012