10.11.2012 Aufrufe

1. Halbjahr 2011 - Rappelkiste

1. Halbjahr 2011 - Rappelkiste

1. Halbjahr 2011 - Rappelkiste

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1. Halbjahr 2011

Programm

Veranstaltungen für Eltern, Familien und Kinder

vom 1. Januar bis 31. August

Familienzentrum des chistlichen Kindergartenvereins

RA P E

P L K I S TE

Frelenberg


2

Überblick

Vorwort Seite 4

Unser Angebot für Familien Seite 4

Veranstaltungen für Eltern, Familien und Kinder Seite 6

1. Seniorentreff 65+ Seite 6

2. „Klang-Zeit“ - Klangmeditation (für Frauen) Seite 6

3. Türkisch Kochen Seite 7

4. Elternkurs Starke Eltern – Starke Kinder Seite 8

5. Tag der offenen Tür mit Gottesdienst u. Brunch Seite 8

6. „Omi, bastelst du mit mir?“ Seite 8

7. Sanfte Medizin für die Familie Seite 9

8. Auf Römerspuren in Übach-Palenberg Seite 9

9. Spieleabend für Frauen Seite 10

10. Kindertagespflege Seite 10

11. Aktionstag Vater – Kind Seite 10

12. Osteopathie Seite 11

Keller Kunterbunt Seite 12

Kooperationen Seite 13

Kinder- und Jugendarbeit Seite 14

Städtisches Jugendzentrum Seite 16

Unsere Werbepartner Seite 16

Kontakte Rückseite

Impressum

Herausgeber: Familienzentrum Frelenberg, Dezember 2010

Programm: Birgit Geber

Produktion: Wössner Drucksachenservice, info@woessner-dss.de

Design: Melanie Schmerling, www.schmerling-design.de

Tag der offenen Tür (25.09.2010)


Vorwort

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir freuen uns, Ihnen unser Programm für das 1. Halbjahr 2011

vorstellen zu können.

Unsere Angebote richten sich an Eltern mit Kindern aller Altersstufe,

an interessierte Familienangehörige, Freunde, Bekannte

und Senioren.

In Zusammenarbeit mit unseren Kooperationspartnern wollen

wir Ihnen in Ihren unterschiedlichen Lebenssituationen mit Rat

und Tat zur Seite stehen.

Als christliche Einrichtung sind wir davon überzeugt, dass die

Erziehung im Sinne eines christlichen Menschenbildes von

elementarer Bedeutung ist. Deshalb sind Achtung vor Gottes

Schöpfung und der Persönlichkeit eines jeden Einzelnen die

Eckpfeiler unseres pädagogischen Konzeptes.

Als christliche Einrichtung möchten wir Sie auch in Glaubens-

und Lebensfragen unterstützend begleiten.

Als Familienzentrum sind wir ein Ort für Bildung, Betreuung,

Beratung und Begleitung.

Wir möchten Räume schaffen, in denen Beziehungen zu Kindern

und deren Familien gelingen.

Ihr Familienzentrum des christlichen Kindergartenvereins

Frelenberg

3


4

Unser Angebot für Familien im

Familienzentrum Frelenberg

Kindergarten

Träger des seit 1959 bestehenden Kindergartens ist seit 2005 der

christlichen Kindergartenverein Übach-Palenberg e.V..

Der Kindergarten ist eine 2-gruppige Einrichtung mit

• Regelgruppen (3-6 Jahre)

• Blocköffnung (mit Mittagessen)

• Öffnungszeiten 7.00 bis 16.00 Uhr

• 50 Kinder besuchen die Einrichtung.

Und das bietet der Kindergarten:

• Religionspädagogische Arbeit

• Zwei Sprachfördermaßnahmen für Kinder mit und ohne

Migrationshintergrund.

• Offene Sprechstunde der Beratungsstelle Geilenkirchen im Haus

• Elterncafe/Second-Hand-Shop für alle interessierten Eltern im

Stadtgebiet, wöchentlich mittwochs 8.30 - 11.30 Uhr

• OPUS- der gesunde Kindergarten

• Gruppenübergreifende Angebote

• Situationsorientierter Ansatz

• Demokratisch-partnerschaftlicher Umgang

• Erziehungs- und Lebensberatung

• Tagespflegeberatung

• Multi-Kulturelle Angebote

• Angebote mit Senioren

• Medienberatung

• Frühförderung der interdisziplinären Frühförder- und Beratungsstelle

• Angebote und Beratung von dem Praxisnetz Pluspunkt

(Ergotherapie/Logopädie)


Eltern- und Familienbildung

• Krabbelgruppe im Haus, montags 09.30 - 11.30 Uhr

• Angebote der ev. Erwachsenenbildung in Kooperation mit

dem Familienzentrum Frelenberg

Kinder- und Jugendarbeit

• Ferienspiele

• Kindertreff „Gänseblümchen“, offener Spiel- und Basteltreff

für Grundschulkinder von 6-12 Jahren

• Bauwagentreff (ab 12 J.) Do 16.00 - 21.00 Uhr,

Fr 17.30 - 21.00 Uhr

Familiensprechstunde

Im Elterncafe und in der Kirche wird an jedem ersten Mittwoch

im Monat von 8.15 – 10.15 Uhr eine offene Sprechstunde für

Familien, Kinder und Jugendliche durch die Beratungsstelle

Geilenkirchen angeboten.

Das Elterncafe ist im Keller „Kunterbunt“ (Second-Hand-Shop)

der Gemeinde integriert, dieser öffnet mittwochs von 8.30 -

11.30 Uhr.

Seniorenarbeit

• Frauenhilfe, jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat, jeweils

15.00 Uhr

• Seniorenclub Frelenberg, jeden 2. Und 4. Donnerstag im

Monat, jeweils 14.00 Uhr

• Chor, dienstags 19.45 Uhr

Selbsthilfegruppen

Zum Thema Selbsthilfe leiten wir an das Selbsthilfe- und

Freiwilligen- Zentrum im Kreis Heinsberg weiter.

Hochstr. 24, 52525 Heinsberg

Tel. 02452 -156 7922 oder 156 790 Zentrale

Wir freuen uns über Ihre Unterstützung!

Karneval 2010: Vorführung für Seniorinnen und Senioren des Pro8

5


6

Veranstaltungen für Eltern, Familien

und Kinder

Es wird um vorherige Anmeldung unter 02451/71650 oder

per eMail unter info@familienzentrum-frelenberg.de gebeten.

Anmeldeschluss jeweils 10 Tage vor Beginn der Veranstaltung.

1. Seniorentreff 65+

In gemütlicher und froher Atmosphäre trifft man sich im 14-tägigen

Rhythmus mit anderen Begeisterten, um Gesellschaftsspiele

aller Art miteinander zu spielen. Natürlich werden auch Kaffee

und andere Getränke angeboten. Die Geselligkeit wird groß

geschrieben. Hier finden Sie eine ganze Gemeinschaft, die auf

Mitspieler wartet.

Weiterhin findet 2 x im Jahr ein gemeinsamer Ausflug statt.

Termin: Donnerstags von 14.00 - 17.00 Uhr

Ort: Familienzentrum Frelenberg

Gebühr: 3 Euro für Kaffee und Spielgeld zzgl. Getränke

Ansprechpartnerin: Frau Tiltmann

2. „KlangZeit“ – Klang-Meditation (für Frauen)

An diesem Abend wollen wir eintauchen in eine Welt aus Harmonie

und Klang. Auszeit von Hektik des Alltags…

Entspannen-Ruhe finden-Wohlfühlen-Zeit nehmen

Sie können eine entspannende Klang- oder Fantasiereise, eine

Klangmeditation oder ein wohltuendes Klangbad in der Gruppe

erleben.

Zum Einsatz kommen hauptsächlich Klangschalen aus Nepal

und verschiedene Naturton-Instrumente.

Bitte eine warme Decke, ein Kissen und dicke Socken mitbringen.

Termin: Dienstags 19.30 Uhr

Ort: Familienzentrum Frelenberg

Gebühr: 8,00 Euro (6 Einheiten)

Referentin: Frau Jensch

Ausflug der Vorschulkinder in das U-Boot der AOK, Düsseldorf, 2010


3. Türkisch Kochen

Kleine Einführung in die türkische Küche mit anschließendem

gemeinsamen Essen. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir

um vorherige Anmeldung.

Termin: Mittwoch, 02.02.2011 , 18.00 - 21.00 Uhr

Ort: Familienzentrum Frelenberg

Gebühr: 5 Euro pro Person

Referentin: Tülay Öztürk und Irmi Marks

7


8

4. Elternkurs Starke Eltern – Starke Kinder

Nach einem Konzept des Deutschen Kinderschutzbundes.

Am Mittwoch, 02.03.2011 20.00 Uhr – 22.15 Uhr findet ein

Infoabend zum Elternkurs statt.

Termin: mittwochs, 20.00 Uhr – 22.15 Uhr ab 16.03.2011

Ort: Familienzentrum Frelenberg

Gebühr: 60 Euro pro Person oder 95 Euro pro Paar

(Ermäßigung nach Absprache)

Referentin: Frau Cervinge

5. Tag der offenen Tür mit Gottesdienst und Brunch

Möchten Sie unser Familienzentrum/unseren Kindergarten/unsere

Gemeinde kennenlernen? Dann geben wir Ihnen die Möglichkeit

mal bei uns hinein zu schnuppern. Mit einem Tag der offenen Tür

möchten wir einen Gottesdienst mit Ihnen feiern, unsere Arbeit

transparent machen und Sie einladen mit uns zu brunchen.

Pfarrer Sannig und das Kindergartenteam freuen sich auf Ihr

Kommen!!

Termin: Sonntag, 20.03.2011, 10.30 Uhr

Ort: Familienzentrum Frelenberg

6. „Omi, bastelst du mit mir?“

Ein Bastelnachmittag, für Omas und deren Enkelkinder. An diesem

Nachmittag möchten wir gemeinsam für das Osterfest bastelt. Dabei

erzählen die Omis aus „alten“ Zeiten und lernen dabei „neues“

von ihren Enkelkindern.

Bitte ausgeblasene Eier mitbringen!

Termin: Mittwoch, 30.03.2011, 14.00 Uhr – 16.00 Uhr

Ort: Familienzentrum Frelenberg

Gebühr: 3 Euro pro Person

Anleiterin: das Kindergartenteam

Ausflug auf den Cremerhof, 2010


7. Sanfte Medizin für die Familie

Eine Einführung in die Homöopathie

Homöopathie ist ein medizinisches System, das das gesamte

Muster der körperlichen, seelischen und geistigen Charakteristika

von Kindern und Erwachsenen, die erkrankt sind, in die Behandlung

mit einbezieht.

Homöopathische Mittel werden damit zu Wegbegleitern für das

Leben von Kindern und Erwachsenen.

Martina Schönleber stellt Ihnen eine kleine Hausapotheke mit

homöopathischen Mitteln vor, die im Familienalltag häufig benötigt

werden.

Termin: Mittwoch, 13.04.2011 15.30 Uhr – 17.30 Uhr

Ort: Familienzentrum Frelenberg

Gebühr: kostenlos

Referentin: Martina Schönleber

8. Auf Römerspuren in Übach-Palenberg

Unterwegs mit Richard Ridiger

Wir gehen auf Spurensuche durch Übach-Palenberg und lassen uns

zurückversetzen in die Zeit, als in diesem Gebiet noch die Römer

lebten. Dieses Angebot ist für Familien mit Kindern ab 6 Jahre.

Termin: Mai/April (der Termin wird noch bekannt gegeben)

Treffpunkt: Familienzentrum Frelenberg

Gebühr: kostenlos

Anleiterin: Irmtraut Marks und Rita Steger

9


10

9. Spieleabend für Frauen

Dieser Abend ist für Frauen, die aus Ihrem Alltag ausbrechen, um

sich in gemütlicher Atmosphäre zu entspannen. Wir möchten Sie

kennenlernen, mit Ihnen verschiedene Brett- und Kartenspiele

spielen, mit Ihnen lachen und Spaß haben. Für den kleinen Hunger

ist auch gesorgt.

Termin: Mittwoch, 25.05.2010, 17.30 Uhr – 20.00 Uhr

Ort: Familienzentrum Frelenberg

Gebühr: kostenlos

Anleiterin: das Kindergartenteam

10. Kindertagespflege

Informationsnachmittag für Eltern, die Tagespflegepersonen suchen

und sich zum Thema Kindertagespflege informieren möchten.

Termin: Donnerstag, 09.06.2011, 14.30 Uhr – 16.00 Uhr

Ort: Familienzentrum Frelenberg

Gebühr: kostenlos

Referentin: Karin Jonnaert Dipl. Sozialarbeiterin,

Kreisjugendamt Heinsberg

11. Aktionstag Vater – Kind

Gemeinsam entdecken – gemeinsam Zeit verbringen

Immer noch ist es so, dass Zeiten nur mit Papa etwas ganz besonderes

für Kinder sind. Hier haben Väter die Möglichkeit mit Ihren

Kindern, in der Gemeinschaft mit anderen Vätern, diese besondere

Zeit miteinander zu verbringen.

Wir möchten an diesem Tag miteinander spielen, grillen und Spaß

haben.

Termin: Samstag, 09.07.2011, 14.00 Uhr – 16.30 Uhr

Ort: Familienzentrum Frelenberg

Gebühr: 5 Euro pro Familie

Anleiterin: das Kindergartenteam

Ausflug auf den Cremerhof


12. Osteopathie

Sylvia Wendland (Osteopathin) wird an diesem Nachmittag einen

Vortrag zum Thema Osteopathie halten.

• Was ist Osteopathie?

• Ziel einer solchen Behandlung?

• Schwerpunkte der Osteopathie!

• Wie sieht eine Behandlung aus?

• Wem hilft Osteopathie?

• Behandlungskosten!?

Termin: Mittwoch, 13.07.2011, 15.00 Uhr – 16.30 Uhr

Ort: Familienzentrum Frelenberg

Gebühr: kostenlos

Referentin: Sylvia Wendland

11


12

Keller Kunterbunt

5. Txx

Die evangelische Gemeinde Frelenberg bietet im Kellerraum der

Christuskirche einen Second-Hand-Shop an. Dieser wird ehrenamtlich

und mit viel Einsatz von Renate Krückel geleitet, sie wird

dabei unterstützt von Monika Kannengießer.

Hier haben Eltern die Möglichkeit Kleidung für Kinder aus

zweiter Hand für wenig Geld zu kaufen (auch Markenware, wie

Mexx und Esprit). Gleichzeitig können Sie die Kleidung Ihres

Kindes dort zum Verkauf abgeben, wenn das Kleidungsstück

verkauft ist, bekommen Sie das Geld ausgehändigt.

Während der Öffnungszeiten des „Keller Kunterbunt“ findet in

diesen Räumen das Elterncafe statt, Sie können sich auf einen

Kaffee mit anderen Eltern niederlassen und „klönen“.

Die Öffnungszeiten des Second-HandShops:

Mittwochs von 08.30 - 11.30 Uhr

Das Team des „Keller Kunterbunt“ freut sich auf Ihren Besuch!

Tag der offenen Tür (25.09.2010)


Kooperationen im Familienzentrum

• Stadt Übach-Palenberg

• Lokale Bündnisse für Familie Übach-Palenberg

• Jugendamt des Kreis Heinsberg

• Kirchengemeinde Übach-Palenberg

• Evangelischen Erwachsenenbildung im Kirchenkreis Jülich

• Kreispolizeibehörde Heinsberg

• Schuldner- und Insolvenzberatungsstelle des Diakonischen

Werkes

• Allgemeinen sozialen Beratung des Diakonischen Werkes

• Integrationsagentur für Migranten des Diakonischen Werkes

• Asyl- und Flüchtlingsberatung des Diakonischen Werkes

• Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche in

Geilenkirchen

• Pro 8 Pflegeheim

• Praxis für Allgemeinmedizin Dr. Hommerding

• Zahnärztin Dr. Raoufi

• I nterdisziplinäre Frühförder- und Beratungsstelle

Heinsberg-Oberbruch

• GGS Frelenberg

• Praxisnetz Pluspunkt für Ergotherapie und Logopädie

• Barbara Apotheke

• Buchhandlung Fürkötter

13


14

Kinder- und Jugendarbeit Januar - Juni 2011

Monat Ort Veranstaltung

Januar Frelenberg, Christuskirche,

Theodor-Seipp-Str. 5

Januar Frelenberg, Christuskirche,

Theodor-Seipp-Str. 5

Februar Frelenberg, Christuskirche,

Theodor-Seipp-Str. 5

Februar Frelenberg, Christuskirche,

Theodor-Seipp-Str. 5

März Frelenberg, Christuskirche,

Theodor-Seipp-Str. 5

März Frelenberg, Christuskirche,

Theodor-Seipp-Str. 5

April Frelenberg, Christuskirche,

Theodor-Seipp-Str. 5

April Frelenberg, Christuskirche,

Theodor-Seipp-Str. 5

Mai Frelenberg, Christuskirche,

Theodor-Seipp-Str. 5

Mai Frelenberg, Christuskirche,

Theodor-Seipp-Str. 5

Juni Frelenberg, Christuskirche,

Theodor-Seipp-Str. 5

Juni Frelenberg, Christuskirche,

Theodor-Seipp-Str. 5

Bauwagentreff

Kindertreff

Bauwagentreff

Kindertreff

Bauwagentreff

Kindertreff

Bauwagentreff

Kindertreff

Bauwagentreff

Kindertreff

Bauwagentreff

Kindertreff


Thema Zeitraum/Zeitpunkt

Offener Jugendtreff für

Jugendliche ab 12 Jahren

Offener Spiel- und Basteltreff

für Kinder von 6-12 Jahren

Offener Jugendtreff

für Jugendliche ab 12 Jahren

Offener Spiel- und Basteltreff

für Kinder von 6-12 Jahren

Offener Jugendtreff für

Jugendliche ab 12 Jahren

Offener Spiel- und Basteltreff

für Kinder von 6-12 Jahren

Offener Jugendtreff für

Jugendliche ab 12 Jahren

Offener Spiel- und Basteltreff

für Kinder von 6-12 Jahren

Offener Jugendtreff für

Jugendliche ab 12 Jahren

Offener Spiel- und Basteltreff

für Kinder von 6-12 Jahren

Offener Jugendtreff für

Jugendliche ab 12 Jahren

Offener Spiel- und Basteltreff

für Kinder von 6-12 Jahren

Donnerstags und freitags

von 18h – 21h

Freitags von 15h - 17h

Donnerstags und freitags

von 18h – 21h

Freitags von 15h - 17h

Donnerstags und freitags

von 18h – 21h

Freitags von 15h - 17h

Donnerstags und freitags

von 18h – 21h

Freitags von 15h - 17h

Donnerstags und freitags

von 18h – 21h

Freitags von 15h - 17h

Donnerstags und freitags

von 18h – 21h

Freitags von 15h - 17h

15


16

Städtisches Jugendzentrum & FUNtasie e.V.

Bahnhofstr. 14, 52531 Übach-Palenberg

Telefon: 02451 / 2781

Email: jugendzentrum@uebach-palenberg.de

Allgemeine Öffnungszeiten:

Mo, Di, Do und Fr von 14 - 18.00 Uhr

Für Kinder ab 6 Jahren und Jugendliche.

Weitere Öffnungszeiten: saisonabhängig

Regelmäßige Angebote: Disco ab 10 Jahren (1x im Monat, freitags

19.00 - 22 Uhr), Rockkonzert (1x pro Quartal)

Betreuung für Schulkinder in den Herbstferien:

ab 8 Uhr. Anmeldung für ganze oder halbe Tage möglich.

Unsere Werbepartner

Wir bedanken uns bei den werbenden Unternehmen für

Ihre Unterstützung.

52531 Übach-Palenberg

Ortsteil Frelenberg

Geilenkirchener Str. 19

Telefon 0 24 51 / 23 32

info@partyservice-jb.de

www.partyservice-jb.de


Leisten-HAIR

Thomas Leisten

Inh. Stefanie Krings-Dittmann

Geilenkirchener Straße 13

52531 Übach-Palenberg

Telefon 0 24 51 - 21 58

Telefax 0 24 51 - 69 45 6

info@barbara-apotheke-frelenberg.de

www.barbara-apotheke-frelenberg.de

gut beraten -- gut bedient -- gut aufgehoben

Wir bieten mehr als nur Medikamente:

Diabetesberatung

Ernährungsberatung

Homöopathie und Schüssler Salze

Anmessen von Kompressionsstrümpfen und Bandagen

Verleih von Milchpumpen, Babywaagen und Inhalatoren

Messung von Blutdruck, Cholesterin und Blutzucker

Kundenkarten und Treuebons

Telefonische Beratung und Lieferservice

17


22

Fliesenlegermeister

Fliesenlegermeister

Martinusstraße 35 - 52525 Heinsberg-Lieck

Martinusstraße 35 - 52525 Heinsberg-Lieck

Tel. 0 24 52 - 8 62 71 - Fax 0 24 52 - 8 64 57 - Handy 01 63 - 2 41 30 94

Tel. 0 24 52 - 8 62 71 - Fax 0 24 52 - 8 64 57 - Handy 01 63 - 2 41 30 94

ENTWURF · · PLANUNG · · DURCHFÜHRUNG

Büro: Auenweg 8

Betrieb: Heckstraße 3

52531 Übach-Palenberg

Telefon 0 24 51 - - 6 66 86

Telefax 0 24 51 - - 6 66 36


Fliesenlegermeister

Martinusstraße 35 - 52525 Heinsberg-Lieck

Tel. 0 24 52 - 8 62 71 - Fax 0 24 52 - 8 64 57 - Handy 01 63 - 2 41 30 94

Klang.Zentrum

Anna Susanne Jensch

Klang- und Entspannungspädagogische

Praxis

52441 Linnich-Boslar

Herrenstraße 48

ENTWURF · PLANUNG Telefon · DURCHFÜHRUNG

02462/2067714

klangzentrum@t-online.de

www.klangzentrum-linnich.de

Büro: Auenweg 8

Betrieb: Heckstraße 3

52531 Übach-Palenberg

Telefon 0 24 51 - 6 66 86

Telefax 0 24 51 - 6 66 36

Beweg dich und du Bewegst was!

LeBensquaLität für jeden von 0 – 100!

Fit & Dance

david-hansemann-str. 22-24

ü B a c h - p a L e n B e r g

teLefon: 0 24 51 - 90 90 88

www.aBsoLutfitanddance.de

23


24

Kontakte:

Familienzentrum Frelenberg

Theodor-Seipp-Str. 5, 52531 Übach-Palenberg

Telefon: 02451 / 71650

Email: info@familienzentrum-frelenberg.de

Christlicher Kindergartenverein „Rappelkiste

Übach-Palenberg e.V.

Leitung: Birgit Geber

Vorstandsvorsitzende: Dorothea Hall

Stellv. Vorsitzende: Birgit Roos

Telefon: 02451/71650

Email: info@kiga-rappelkiste-ev.de

www.kiga-rappelkiste-ev.de

Bankverbindung: Kreissparkasse Heinsberg

BLZ 312 512 20, Kontonr. 14 000 134 78

Evangelische Kirchengemeinde Übach-Palenberg

Superintendent Jens Sannig

Telefon/Gemeindebüro: 02451/41433

Email: buero-west@kirche-uep.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!