Ladungssicherung - Evers GmbH
Ladungssicherung - Evers GmbH
Ladungssicherung - Evers GmbH
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
<strong>Evers</strong>-Ideen-Katalog Bitte Rubrik eintragen Ausgabe 12<br />
LadungssicheruNg<br />
Beschädigte Waren sind ein unnötiger Kostenfaktor. Und die Gefährdung eines<br />
Menschenlebens ein zwingend vermeidbares Risiko. Ladungen müssen daher<br />
selbst unter Extrembedingungen wie Vollbremsungen optimal gesichert sein.<br />
Wir bieten ein großes Repertoire an Produkten zur idealen Sicherung, damit<br />
Ihre Ladung ihr Ziel auch hundertprozentig unversehrt erreicht.
Inhaltsverzeichnis<br />
<strong>Ladungssicherung</strong> Bitte Rubrik eintragen<br />
363<br />
364 Allgemeine Informationen<br />
366 Zurrgurte<br />
381 Innenverzurrung<br />
382 Gurtbandnetze<br />
386 <strong>Ladungssicherung</strong> für Curtainsider<br />
388 Zurrketten in Güteklasse ICE-12<br />
391 Zurrketten in Güteklasse VIP-10<br />
392 Zurrketten Custom<br />
393 Kettenschlaufe<br />
394 Zurrketten in Güteklasse 8<br />
395 Behälter-Zurrketten<br />
397 Behälter-Zurrgurte<br />
398 Antirutschmatten<br />
402 Kantenschutzwinkel & -schläuche<br />
404 Zurrpunkte<br />
406 Staupolster<br />
409 Containernetze & Planen<br />
412 Transportüberwachung<br />
EVERS-HOTLINE<br />
01802 -<br />
99 55 99<br />
(zum Ortstarif)
364<br />
<strong>Ladungssicherung</strong><br />
Allgemeine Informationen<br />
<strong>Evers</strong>-Hotline zum Ortstarif<br />
0 18 02 / 99 55 99<br />
www.eversgmbh.de<br />
1<br />
Allgemeine Grundlagen<br />
Die <strong>Ladungssicherung</strong> beginnt bereits mit der Auswahl der Transportmittel und Transportwege.<br />
Zu berücksichtigen sind Lastverteilung, Belastbarkeit von Ladeflächen, Rungen und Bordwände, aber<br />
auch die unterschiedlichen Kräfte beim Transport per Schiff, Bahn oder LKW.<br />
Massenkräfte der Ladungen im Fahrbetrieb<br />
Hinweis: Ohne Rangiervorgang in Längsund<br />
Rückwärtsrichtung 1,0 G<br />
0,5 G<br />
1,0 G<br />
0,5 G<br />
0,5 G<br />
1,0 G<br />
4,0 G<br />
0,7 G<br />
2,2 G<br />
0,2 G<br />
0,8 G<br />
0,5 G<br />
4,0 G<br />
0,3 G<br />
0,5 G<br />
0,2 G<br />
2,2 G<br />
0,7 G<br />
<strong>Ladungssicherung</strong><br />
2<br />
Ermittlung der Sicherungskräfte<br />
Grundsätzlich unterscheiden wir zwei Sicherungsmethoden:<br />
die formschlüssige und kraftschlüssige Sicherung.<br />
Formschlüssige <strong>Ladungssicherung</strong><br />
Beim Schräg- oder Diagonalzurren (formschlüssige <strong>Ladungssicherung</strong>)<br />
haben die Zurrmittel die Aufgabe, das Ladegut in Position<br />
zu halten. Die Zurrgurte müssen gleichmäßig angespannt werden,<br />
ohne große Krafteinleitung. Die Zurrpunkte am LKW und der Ladung<br />
müssen die auftretenden Kräfte aufnehmen können.<br />
Formschlüssige <strong>Ladungssicherung</strong> ist z. B. auch das Abstützen der<br />
Ladung gegen die Stirn- und Bordwände oder gegen die Rungen.<br />
Grundvoraussetzung ist jedoch in allen Fällen, dass die Abstützung<br />
die erforderlichen Kräfte aufnehmen kann.<br />
Beim Schräg-/Diagonalverzurren sind die Zurrwinkel α und β zu<br />
berücksichtigen. Der Öffnungswinkel α liegt optimal zwischen<br />
0° und 60° und der Neigungswinkel β in Lägsrichtung zwischen<br />
20 ° und 45 °.<br />
Die Berechnung der zulässigen Zugkraft<br />
(LC) erfolgt nach folgender Formel:<br />
LC =<br />
G x (0,8 - µ)<br />
n w<br />
(µ x sin α + cos α x cos β)<br />
LC = Lashing Capacity<br />
G = Ladungsgewicht<br />
0,8 = Beschleunigungsfaktor in Fahrtrichtung<br />
n w<br />
= Anzahl der Zurrmittel in Fahrtrichtung<br />
µ = Gleitreibbeiwert<br />
α<br />
Schräg-/Diagonalverzurrung<br />
unter Berücksichtigung<br />
der auftretenden<br />
Winkel<br />
β<br />
Kraftschlüssige <strong>Ladungssicherung</strong><br />
Um ein Ladegut gegen Verrutschen und Herabfallen zu sichern,<br />
werden beim Niederzurren (kraftschlüssige <strong>Ladungssicherung</strong>)<br />
Zurrgurte zur Aufbringung der Vorspannkraft eingesetzt. In Abhängigkeit<br />
der notwendigen Vorspannkraft ermittelt sich die Anzahl<br />
der einzusetzenden Zurrgurte. Zusätzlich ist die Reibung beim<br />
Niederzurren von großer Bedeutung. Die Reibung ergibt sich aus der<br />
Materialpaarung Ladung zur Ladefläche, während die Vorspannkraft<br />
durch die Spannmittel auf das Ladegut aufgebracht wird.<br />
1,0<br />
0,8<br />
Ohne Rutschmatte<br />
Mit Rutschmatte<br />
Die Berechnung der Vorspannkraft<br />
(FV) erfolgt mit der vereinfachten<br />
Formel (ohne Winkel)<br />
F V<br />
= G x<br />
(0,8 - µ)<br />
µ<br />
F V<br />
= Vorspannkraft<br />
G = Gewichtskraft<br />
0,8 = Beschleunigungsfaktor<br />
in Fahrtrichtung<br />
µ = Gleitreibbeiwert<br />
Kraftschlüssige<br />
<strong>Ladungssicherung</strong><br />
0,6<br />
Online-Rechner<br />
unter:<br />
www.<br />
eversgmbh.de/<br />
lasi-rechner<br />
Gleitreibbeiwert<br />
0,4<br />
0,2<br />
0,0<br />
0,0<br />
Holz<br />
Siebdruck<br />
Metall<br />
Siebdruck<br />
Metall<br />
Metall<br />
Beton<br />
Siebdruck<br />
Papier<br />
Siebdruck<br />
z. B. notwendige Vorspannkraft bei<br />
6 t Ladungsgewicht und Unterlegen mit<br />
RH-Matte (ohne Winkel)<br />
F V<br />
= 6.000 x<br />
(0,8 - 0,6)<br />
0,6<br />
= 2.000 daN<br />
0,2<br />
<strong>Evers</strong> <strong>GmbH</strong> · Graf-Zeppelin-Straße 10–12 · 46149 Oberhausen · T +49 (0) 2 08 / 99 475 - 0 · F +49 (0) 2 08 / 99 475 - 31 · evers@eversgmbh.de<br />
0,4
<strong>Evers</strong>-Hotline zum Ortstarif<br />
0 18 02 / 99 55 99<br />
www.eversgmbh.de<br />
<strong>Ladungssicherung</strong><br />
Allgemeine Informationen<br />
365<br />
3<br />
Rechtsgrundlage<br />
Die technischen Anforderungen und die<br />
Hinweise zur Handhabung von Zurrgurten<br />
werden in den VDI-Richtlinien 2700 ff., der<br />
BGV D 29 und der europaweit gültigen<br />
EN 12 195-1 und EN 12 195-2 beschrieben.<br />
Zurkraft-Controller<br />
Der SpanSet-Zurrkraft-Controller<br />
bietet Ihnen eine sichere Hilfe bei<br />
der Ermittlung der Zurrkräfte.<br />
Unverzichtbar für jeden LKW-Fahrer.<br />
Schutzgebühr:<br />
2 €<br />
EPIS erhöht die Arbeitssicherheit<br />
EPIS ist das Elektronische Produktverwaltungs-<br />
und Identifikationssystem mit<br />
moderner RFID-Technologie. Das System<br />
besteht aus Software (Datenbank), mobilen<br />
Schreib-/Lesegerät und unterschiedlich<br />
aufgemachten Datenchips, mit denen die<br />
Produkte der Höhensicherungs-, Anschlag-,<br />
Hebe- und <strong>Ladungssicherung</strong>stechnik<br />
ausgerüstet werden können.<br />
■■<br />
Ideal zur Planung, Organisation<br />
und Dokumentation der vorgeschriebenen<br />
UVV-Prüfungen<br />
■■<br />
Produktionsidentifikation<br />
■■<br />
Erstellung von Inventarlisten<br />
■■<br />
Dokumentation der Standzeiten<br />
■■<br />
Aus- und Einlagerung<br />
Unsere Experten<br />
beraten Sie gern!<br />
<strong>Ladungssicherung</strong><br />
<strong>Evers</strong> <strong>GmbH</strong> · Graf-Zeppelin-Straße 10–12 · 46149 Oberhausen · T +49 (0) 2 08 / 99 475 - 0 · F +49 (0) 2 08 / 99 475 - 31 · evers@eversgmbh.de
Graf-Zeppelin-Straße 10–12<br />
46149 Oberhausen<br />
Telefon +49 (0)2 08. 99 475–0<br />
Telefax +49 (0)2 08. 99 475–31<br />
E-Mail: evers@eversgmbh.de<br />
h tp://www.eversgmbh.de<br />
366<br />
<strong>Ladungssicherung</strong><br />
Zurrgurte<br />
<strong>Evers</strong>-Hotline zum Ortstarif<br />
0 18 02 / 99 55 99<br />
www.eversgmbh.de<br />
Wissenwertes zum Zurrgurt!<br />
SE<br />
VE FE<br />
SE<br />
LE VE<br />
Aufbau und Instandhaltung textiler Zurrgurte<br />
Man unterscheidet einteilige und zweiteilige Zurrgurte. Der einteilige<br />
Zurrgurt wird zur Umreifung der Ladung eingesetzt und braucht<br />
deshalb keine Verbindungselemente. Der zweiteilige Zurrgurt besteht<br />
aus einem Festende (FE), Verbindungselement (VE), Band und<br />
Spannelemente (SE) und dem Losende (LE), Band- und Verbindungselement<br />
(VE).<br />
Achtung: Befestigungsmittel wie Rödeldraht, Tauwerk oder langgliedrige<br />
Ketten sind zur <strong>Ladungssicherung</strong> nicht zulässig!<br />
<strong>Ladungssicherung</strong><br />
Festende und Losende sind nach der EN 12195-2 jeweils mit einem<br />
Etikett zu kennzeichnen, das alle technischen Angaben beinhaltet.<br />
In der EN 12195-2 ist die Angabe der STF (Standard Tension Force)<br />
auf dem Zurrgurtetikett gefordert. Nur Zurrgurte mit dieser Angabe<br />
auf dem Etikett dürfen zum Niederzurren eingesetzt werden.<br />
Ersetzt wurde außerdem die zulässige Zugkraft (F zul<br />
) durch den<br />
Begriff Lashing Capacity (LC). Die LC beschreibt die zulässige Belastbarkeit<br />
von Zurrgurten und ist verpflichtend auf dem Etikett aller<br />
europaweit eingesetzten Zurrgurte auszuweisen.<br />
Die STF wird in der EN 12195-2 unter Einsatz einer Handkraft von<br />
50daN ermittelt und muss mindestens 10% LC, aber nicht mehr als<br />
50% LC erreichen. Außerdem schreibt die Norm eine Festigkeitsprüfung<br />
des Spannhebels und eine Wechselspannungsprüfung von<br />
Spannelementen und Gurtbandklemmn vor.<br />
Textile Zurrgurte sollten durch schnittfeste Schutzschläuche oder<br />
Kantenschoner geschützt werden, wenn das Transportgut scharfe<br />
Kanten aufweist. Hingegen genügt ein Abriebschutzschlauch beim<br />
Transport von Ladegütern mit rauen Oberflächen.<br />
Zurrgurte aus Polyester<br />
können in einem<br />
Temperaturbereich<br />
von - 40°C bis<br />
+ 120°C eingesetzt<br />
werden und sind unter<br />
Berücksichtigung<br />
der Verweildauer<br />
und der Konzentration<br />
in Säuren und<br />
Laugen einsetzbar.<br />
-<br />
°C<br />
}<br />
+<br />
+ 120°C<br />
Einsatzbereich<br />
- 40°C<br />
Nutzen Sie den<br />
<strong>Evers</strong>-<br />
Prüfservice<br />
Prüfung und Wartung von Zurrgurten (BGV D29)<br />
Zurrgurte müssen mindestens einmal jährlich durch einen Sachkundigen<br />
geprüft werden. In Abhängigkeit von den Einsatzbedingungen<br />
auch häufiger.<br />
Instandsetzungsarbeiten dürfen nur vom Hersteller oder einer von<br />
ihm beauftragten Person durchgeführt werden. Zurrgurte, an denen<br />
Angaben über Hersteller, LC und Werkstoff nicht mehr feststellbar<br />
sind, gelten als nicht instandsetzbar.<br />
Zertifikat<br />
Erlangen Sie Sachkunde<br />
und prüfen Sie fortan Ihre<br />
Zurrmittel selbstständig!<br />
Informationen zu individuellen<br />
Schulungen im Bereich<br />
<strong>Ladungssicherung</strong> finden<br />
Sie ab Seite 20!<br />
w <strong>Ladungssicherung</strong><br />
i.A. Sasha Busch, <strong>Evers</strong> <strong>GmbH</strong><br />
Oberhausen, den 24. April 2010<br />
ZErtifikAt<br />
Herr Martin Mustermann<br />
hat am 24. April 2010 am Seminar für<br />
<strong>Ladungssicherung</strong> teilgenommen<br />
Im Rahmen der Unterweisung wurden die folgenden Inhalte diskutiert, die bei der Auswahl<br />
der erforderlichen <strong>Ladungssicherung</strong>smaterialien und Überprüfung zu berücksichtigen sind:<br />
Grundmodul 1:<br />
Erweiterungsmodul 1:<br />
- Gründe und Auswirkungen des Hängetrauma<br />
Europäisch / National<br />
- Funktionsweise und Komponenten Erklärung<br />
- Sicherheitstechnische Grundlagen<br />
des Gotcha<br />
Fallfaktoren / minimale Arbeitshöhen / Einflusskräfte Re tungsgerätes<br />
- Kategorien der Arbeit<br />
- Durchführung von fiktiven Re tungen mi tels<br />
Vermeiden / Rückhalten / Position / Au fangen Re tungsgerät<br />
- Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz<br />
Typ Gotcha:<br />
Materialauswahl / Materialkunde<br />
- Hoher Anschlagpunkt / tiefer Anschlagpunkt<br />
- Re tung<br />
- A retierung des Verunfa lten mi tels Teleskopstange<br />
Auswirkung und Maßnahmen / Hängetrauma - Anheben des Verunfa lten<br />
- Ablegereife<br />
- Lösen des Verbindungsmi tels des Verunfallten<br />
Gründe / Erkennung<br />
- Abseilen des Verunfa lten zu Boden<br />
- Abschlusstest<br />
- Gesetzliche Grundlagen<br />
<strong>Evers</strong> <strong>GmbH</strong> · Graf-Zeppelin-Straße 10–12 · 46149 Oberhausen · T +49 (0) 2 08 / 99 475 - 0 · F +49 (0) 2 08 / 99 475 - 31 · evers@eversgmbh.de
<strong>Evers</strong>-Hotline zum Ortstarif<br />
0 18 02 / 99 55 99<br />
www.eversgmbh.de<br />
<strong>Ladungssicherung</strong><br />
Zurrgurte<br />
367<br />
<strong>Ladungssicherung</strong><br />
<strong>Evers</strong> <strong>GmbH</strong> · Graf-Zeppelin-Straße 10–12 · 46149 Oberhausen · T +49 (0) 2 08 / 99 475 - 0 · F +49 (0) 2 08 / 99 475 - 31 · evers@eversgmbh.de
®<br />
®<br />
®<br />
®<br />
®<br />
®<br />
®<br />
®<br />
®<br />
®<br />
rtbreite -b- 25 mm<br />
01802/P<br />
70 [kg], LC 500 [daN]<br />
368<br />
63,5<br />
Wir beraten Sie<br />
gern bei der Auswahl<br />
des passenden<br />
Zurrgurtes!<br />
26<br />
SE 01802<br />
<strong>Ladungssicherung</strong><br />
0,245 [kg], LC 250 [daN ]<br />
Gurtbreite -b- 25 mm<br />
SE 01802/P<br />
0,370 [kg], LC 500 [daN]<br />
Zurrgurte<br />
Übersicht Spannelemente nach Bandbreite SE 01152<br />
25 mm Breite<br />
43<br />
Gurtbreite -b- 35 mm<br />
SE 01804/P<br />
0,468 [kg], LC 1000 [daN]<br />
129<br />
63,5<br />
26<br />
Druckratsche 1.000/25<br />
LC 500 (daN)<br />
43<br />
SE 20006<br />
0,450 [kg], LC 1500 [daN]<br />
129<br />
115<br />
SE 01149<br />
0,127 [kg], LC 250 [daN]<br />
SE 20035 52<br />
40<br />
1,642 [kg], LC 2500 [daN]<br />
VE 01192 41 VE 01193 60<br />
0,205<br />
Spannfix<br />
[kg], LC 1500 [daN]<br />
0,5 t Ratsche<br />
0,277 [kg], LC 1500 [daN ]<br />
62<br />
40<br />
36,7<br />
89<br />
62<br />
38<br />
42<br />
Gurtbreite -b- -b- 50 50 mm mm<br />
SE 20035 SE 20035<br />
1,642 [kg], 1,642 LC [kg], 2500 LC [daN] 2500 [daN]<br />
Gurtbreite -b- 50 mm<br />
27<br />
LC 250 (daN)<br />
SE 01802<br />
0,245 [kg], LC 250 [daN ]<br />
115<br />
330<br />
110<br />
330<br />
27<br />
52<br />
110<br />
Gurtbreite -b- 25 mm<br />
37<br />
0,120 [kg], LC 375 [daN]<br />
110<br />
SE 01155 R 6,5<br />
166<br />
0,035 [kg], LC 125 [daN]<br />
37<br />
40<br />
64<br />
Gurtbreite SE 20020 -b- 75 mm<br />
1,400 [kg], LC 2500 [daN]<br />
34,5<br />
40<br />
<strong>Evers</strong>-Hotline zum Ortstarif<br />
R 6 0 18 02 / 99 55 99<br />
8,6<br />
www.eversgmbh.de<br />
VE 01211<br />
0,246 [kg], LC 1500 [daN ]<br />
45<br />
SE 20020 SE 20020<br />
1,400 [kg], 1,400 LC [kg], 2500 LC [daN] 2500 [daN]<br />
93 81<br />
22 R 12,5<br />
40 57<br />
Spannfix 0,25 t Klemmschloss<br />
LC 125 (daN)<br />
VE 01424235<br />
235<br />
110<br />
0,049 [kg], LC 750 [daN ]<br />
SE 20040 SchwerlastABS<br />
2,878 [kg], LC 5000 [daN]<br />
29<br />
110<br />
110<br />
11<br />
29<br />
ABS-Ratsche<br />
33<br />
50<br />
VE<br />
0,0<br />
VE LS 3,2<br />
0,940 [kg], LC 50<br />
VE<br />
0,0<br />
97<br />
100<br />
66<br />
90<br />
22<br />
23<br />
90<br />
122<br />
155<br />
36<br />
01801<br />
31 [kg], LC 250 [daN]<br />
<strong>Ladungssicherung</strong><br />
108<br />
35 mm Breite<br />
Gurtbreite -b- 50 mm<br />
36,7<br />
42<br />
Gurtbreite -b- 50 mm<br />
SE 20035<br />
37<br />
1,642 [kg], LC 2500 [daN]<br />
SE 20035 Druckratsche 2.000/35<br />
1,642 [kg], LC 2500 [daN]<br />
LC 1.000 (daN)<br />
27<br />
52<br />
SE 01807<br />
1,214 [kg], LC 2500 [daN]<br />
330<br />
SE 01801<br />
0,231 [kg], LC 250 [daN]<br />
110<br />
37<br />
110 SE 20006<br />
0,450 [kg], LC 1500<br />
108<br />
[daN]<br />
50 mm Breite<br />
40<br />
SE 01149<br />
0,127 [kg], LC 250 [daN]<br />
52,5<br />
SE 01807<br />
1,214 [kg], LC 2500 [daN]<br />
330<br />
60<br />
110<br />
110<br />
52,5<br />
27<br />
52<br />
89<br />
41 60<br />
Ergo 69 ABS-Ratsche<br />
LC 2.500 (daN)<br />
44,7 27,5<br />
56<br />
69<br />
170 SE 01051<br />
0,100 [kg], LC 100 [daN VE 60 01206/1R ]<br />
0,120 [kg], LC 1500 [daN]<br />
SE 20020<br />
1,400 [kg], LC 2500 [daN] SE 20020<br />
1,400 [kg], LC 2500 [daN]<br />
166<br />
235<br />
40<br />
75 mm Breite<br />
R 6<br />
8,6<br />
33<br />
Spannfix 0,5 t Klemmschloss<br />
ABS-Ratsche<br />
SE 01807<br />
R7<br />
LC 250 1,214 (daN)<br />
[kg], LC 2500 [daN]<br />
45<br />
14<br />
VE 01209<br />
45<br />
3<br />
0,143 [kg], LC 1000 [daN]<br />
VE 01211<br />
0,246 [kg], 110LC 1500 [daN ]<br />
45<br />
SE 20060 ERGO-Ratsche<br />
1,800 [kg], LC 2500 kg<br />
225<br />
Zur Sicherung eines Ladungsgewichts von 5.000 kg<br />
40<br />
235<br />
ABS-Ratsche<br />
LC 2.500 (daN)<br />
93 81<br />
22 R 12,5<br />
VE 01424<br />
0,049 [kg], LC 750 [daN ] 66<br />
40<br />
24<br />
52<br />
97<br />
12 R 8<br />
SE 20060 ERGO-Ratsche<br />
1,800 [kg], LC 2500 kg<br />
110<br />
Berechnungsbeispiel Zurrgurte<br />
Vergleichsbeispiel zwischen dem Spannfix-<br />
110<br />
Standard-Zurrgurt, dem Ergo-Zurrgurte sowie<br />
56<br />
dem ErgoABS-Zurrgurt mit TFI.<br />
durch Niederzurren sind bei einem Gleit-Reibbeiwert<br />
von 0,3 my sowie einem Zurrwinkel von 90° insgesamt<br />
16 Stück Spannfix-Zurrgurte mit Druckratsche nötig.<br />
225<br />
Werden SpanSet Ergo-Zurrgurte mit Zugratsche<br />
52,5<br />
verwendet, reduziert sich die Anzahl der notwendigen<br />
Gurte auf 11 Stück.<br />
Durch den Einsatz der ErgoABS-Zurgurte<br />
mit TFI (Tension Force Indicator) am Fest- 52,5<br />
und Losende (optional) benötigen Sie nur<br />
noch 6 Zurrgurte, um Ihre Ladung<br />
den Vorschriften gemäß zu sichern.<br />
330<br />
110<br />
52<br />
97<br />
®<br />
330<br />
53<br />
36<br />
44,7 27,5<br />
SE 01051<br />
0,100 [kg], LC 100 [daN ]<br />
330<br />
40 57<br />
SE 01807 SE 01807<br />
1,214 [kg], 1,214 LC [kg], 2500 LC [daN] 2500 [daN]<br />
ABS-Ratsche<br />
69<br />
11<br />
29<br />
69<br />
66<br />
55<br />
4<br />
7<br />
50<br />
110<br />
52,5<br />
VE 01209 52,5 52,5<br />
0,143 [kg], LC 1000 [daN ]<br />
23<br />
18<br />
VE 01333<br />
0,093 110 [kg], 110 LC 1000 [daN]<br />
7<br />
60<br />
40<br />
10 139<br />
R 8<br />
VE 01457<br />
0,040 [kg], LC 1000 [daN ]<br />
38<br />
LC 2.500 (daN)<br />
56<br />
45<br />
12<br />
56<br />
69<br />
R 8<br />
11<br />
65 92<br />
225<br />
Spannfix 4/5 t Ratsche<br />
23<br />
26<br />
51<br />
56<br />
69<br />
8<br />
VE 01414<br />
0,045 [kg], LC 500 [daN]<br />
10<br />
225<br />
43<br />
ErgoABS-Zurrguten<br />
29<br />
15<br />
45<br />
16<br />
45<br />
3<br />
235<br />
30 1752<br />
53<br />
97<br />
36<br />
355<br />
52<br />
97<br />
40<br />
24<br />
SE 20060 SE 20060 ERGO-Ratsche<br />
78<br />
85<br />
1,800 [kg], 1,800 LC [kg], 2500 LC kg2500 kg<br />
Schwerlast ABS-Ratsche<br />
LC 5.000 (daN)<br />
VE 01212<br />
0,090 [kg], LC 750 [daN]<br />
SE 20060 ERGO-Ratsche<br />
1,800 [kg], LC 2500 kg<br />
139<br />
225<br />
65 92<br />
<strong>Ladungssicherung</strong> mit<br />
56<br />
69<br />
5.000 kg Ladung =<br />
6 x ErgoABS-Zurrgurte<br />
330<br />
110<br />
52,5<br />
330<br />
69<br />
66<br />
110<br />
4<br />
7<br />
R 23<br />
51<br />
VE TS 5,0<br />
1,200 [kg], LC 10<br />
R<br />
VE 01287<br />
1,290 [kg], LC 10<br />
Ergo-Ratsche<br />
52,5 52,5<br />
69 69<br />
LC 2.500 (daN)<br />
VE 01422 Easy Las<br />
Technische Änderungen 0,032 [kg], vorbehalten<br />
LC 500 [daN]<br />
38 51<br />
4<br />
12<br />
11<br />
33<br />
18<br />
16<br />
52<br />
97<br />
40<br />
26<br />
110<br />
155<br />
25<br />
66<br />
28 8<br />
64 80<br />
330<br />
R 8<br />
37<br />
51<br />
4<br />
5<br />
<strong>Evers</strong> <strong>GmbH</strong> · Graf-Zeppelin-Straße 10–12 · 46149 Oberhausen · T +49 (0) 2 08 / 99 475 - 0 · F +49 (0) 2 08 / 99 475 - 31 · evers@eversgmbh.de
4,5<br />
7<br />
,7<br />
89<br />
<strong>Evers</strong>-Hotline zum Ortstarif<br />
45 45<br />
0 18 02 / 99 55 99<br />
www.eversgmbh.de<br />
170<br />
Übersicht<br />
VE 01193 170<br />
Verbindungselemente<br />
VE<br />
nach VE 01206/1R 01192 Bandbreite<br />
25 mm Breite<br />
Karabinerhaken<br />
SE 20006<br />
VE<br />
0,450 [kg], LC VE 01212 VE<br />
1500 01414 VE 01209<br />
[daN] 01414 LC 1.000 (daN)<br />
0,090 [kg], 0,143 LC 750 [kg], [daN] LC 1000 [daN ]<br />
35 mm Breite<br />
42<br />
41 60<br />
]<br />
11<br />
22<br />
33<br />
SE 01149 VE 01422 Easy Lash<br />
Karabinerhaken<br />
0,127<br />
SE<br />
[kg],<br />
20006 VE 01333<br />
0,032 LC [kg], 250 [daN] LC 500 [daN]<br />
0,450 [kg], 0,093 LC 1500 [kg], [daN] LC 1.000 1000 [daN] (daN)<br />
VE VE 01204 01215<br />
89<br />
0,1590,370 [kg], [kg], LC 2500 LC 2500 [daN[daN]<br />
]<br />
44,7 27,5 40<br />
11,1<br />
26<br />
29<br />
77<br />
51<br />
28<br />
60<br />
33 18<br />
4<br />
12<br />
11<br />
4<br />
7<br />
31<br />
55<br />
50<br />
29<br />
97<br />
36,7<br />
97<br />
0,045 0,045 [kg], [kg], LC 500 LC [daN] 500 [daN]<br />
89<br />
36,7<br />
25<br />
65 92<br />
64 80 38<br />
166 38 51 51<br />
VE 01206/1R<br />
SE<br />
VE<br />
01152 VE 01205 01212<br />
0,120 VE [kg], 01212 LC 1500 [daN]<br />
0,120<br />
0,041<br />
[kg], 0,090 [kg],<br />
LC 0,090 [kg], 375<br />
LC 500<br />
[daN] [kg], LC [daN 750 LC [daN] 750 [daN]<br />
]<br />
R 6<br />
41 60<br />
23<br />
44,7 27,5<br />
12,4<br />
Spitzhaken<br />
Klauenhaken<br />
170<br />
VE 01211<br />
SE<br />
VE<br />
01155 VE 01242 01422 VE 01211 LC 01422 750 (daN) Easy Easy Lash LashVE 0,246 VE 01332<br />
[kg], VE VE 01206/1R<br />
LC 01456 VE 01333 1500 1.000 01456 [daN (daN) ]<br />
0,1200,032 0,246 [kg],<br />
0,032 [kg], LC 200<br />
[kg], LC LC [daN 1500 LC [daN] 500 [daN [daN]<br />
] ]<br />
0,043<br />
0,120<br />
[kg], 0,093 [kg],<br />
LC [kg], 500<br />
LC<br />
[daN]<br />
1500 LC 1000 [daN] [daN]<br />
45<br />
40 40<br />
26 26<br />
75166<br />
90<br />
93 81<br />
18 45<br />
22 R 12,5<br />
VE<br />
VE<br />
01209<br />
01456<br />
VE 01424 Spitzhaken<br />
0,143<br />
0,013<br />
[kg],<br />
[kg],<br />
LC 1000<br />
LC 250<br />
[daN]<br />
[daN ]<br />
0,049 [kg], LC LC 1.500 750 [daN(daN)]<br />
VE 01201 VE 01216<br />
0,220 0,320 [kg], [kg], LC 2500 LC [daN] 2500 [daN ]<br />
40 24<br />
157<br />
66 90<br />
27<br />
12 R 8<br />
Gurtbreite -b- 35 mm<br />
Gurtbreite -b- 25 mm<br />
SE 01804/P<br />
0,468 [kg], VE 0,277 LC 01209 VE 1000 [kg], 01209 [daN] LC 1500 [daN ]<br />
0,143 0,143 [kg], [kg], LC 1000 LC [daN] 1000 [daN]<br />
R 8<br />
23<br />
30 17<br />
00<br />
]<br />
15<br />
15<br />
18<br />
2823<br />
8<br />
43 43<br />
29 29<br />
16<br />
R7<br />
7<br />
SE 01149 VE 01457<br />
0,127 [kg],<br />
0,040<br />
LC 250<br />
[kg],<br />
[daN] Karabinerhaken<br />
LC 1000 [daN ]<br />
VE 01253 VE 01931 LC 2.500 (daN)<br />
0,5440,490 [kg], [kg], LC 2500 LC [daN] 2500 [daN ]<br />
56<br />
R 8<br />
62<br />
38<br />
23<br />
15<br />
16<br />
45<br />
12<br />
R 8<br />
45<br />
60<br />
40<br />
10<br />
26<br />
14<br />
24 R 12,5<br />
22<br />
41 60<br />
VE 01414<br />
0,045 [kg], LC 500 [daN]<br />
82<br />
50<br />
38<br />
45<br />
16<br />
R 8<br />
65 9265 92<br />
30 30 17 17<br />
R 6,5<br />
12<br />
23<br />
37<br />
4 4<br />
4<br />
24<br />
5<br />
11<br />
51<br />
12<br />
Gurtbreite -b- 50 mm<br />
50 mm Breite<br />
38<br />
55<br />
56<br />
54<br />
110<br />
54<br />
93<br />
R 7<br />
10,8<br />
33<br />
11<br />
10<br />
R 12,5<br />
28 28 8 8<br />
34,5<br />
27<br />
6<br />
16<br />
42<br />
40 57<br />
90<br />
40<br />
25<br />
35 23<br />
25<br />
64 64<br />
80<br />
64 80<br />
27<br />
32<br />
42<br />
53<br />
36<br />
65 92<br />
166<br />
0,3500,470 [kg], [kg], LC 2500 LC 2500 [daN [daN ] ]<br />
13<br />
43<br />
44,7 27,5 29 50 74<br />
10 15<br />
R 17 8<br />
51<br />
<strong>Ladungssicherung</strong> mit<br />
Ergo-Zurrguten<br />
5.000 kg Ladung =<br />
32<br />
60<br />
15<br />
132<br />
170<br />
4<br />
31<br />
26 155<br />
130 120 100 97 46<br />
11<br />
11 x Ergo-Zurrgurte<br />
31<br />
40<br />
28<br />
33<br />
24<br />
19<br />
0,035 [kg], LC 125 [daN]<br />
57<br />
R 8<br />
1833<br />
45<br />
8<br />
16<br />
28<br />
50<br />
16<br />
R 5<br />
16<br />
R 8<br />
6<br />
74<br />
R 9<br />
6 R 12<br />
8,6<br />
R 8<br />
Spitzhaken Typ A<br />
VE VE 01258 LC 01259 2.500 (daN)<br />
38 51<br />
22<br />
3337<br />
11,1<br />
4<br />
55<br />
7<br />
37<br />
0,120 VE<br />
VE 01209<br />
0,205 [kg], 01206/1 VE<br />
0,143<br />
[kg], 01242 LC<br />
VE<br />
1500 [daN]<br />
[kg],<br />
LC 01242 1500<br />
LC 1000<br />
[daN]<br />
0,120<br />
[daN ]<br />
0,120 [kg],<br />
0,120 [kg], LC 1000<br />
[kg], LC [daN] 200 LC [daN 200 [daN ] ]<br />
R 6<br />
R 6<br />
40<br />
40<br />
62<br />
40<br />
23<br />
40 40<br />
28 28<br />
R7 24<br />
27<br />
26 27<br />
66 90<br />
81 8<br />
12 19 R 8<br />
19<br />
22 R 12,5<br />
56<br />
VE VE 01212 01424 01227<br />
VE Klauenhaken<br />
0,049 VE 01211 01457<br />
0,090 0,070 [kg], [kg], LC LC 750 LC 750 250 [daN]<br />
[daN] ]<br />
0,2460,040 LC [kg], [kg], 1.500 LC 1500 LC 1000 [daN (daN) [daN ] ]<br />
VE 01204 01215<br />
0,159 0,370 [kg], [kg], LC LC 2500 2500 [daN [daN] ]<br />
23<br />
40 58<br />
37<br />
35 23<br />
35 23<br />
40 40<br />
27 27<br />
<strong>Ladungssicherung</strong><br />
55<br />
12<br />
18<br />
24<br />
12 R 8<br />
45<br />
22<br />
65 92<br />
24 24<br />
45 VE 01253<br />
11<br />
28 28 8 3,5<br />
0,544 [kg], LC 2500 [daN]<br />
54<br />
12,4<br />
55<br />
13<br />
53<br />
38<br />
8<br />
4<br />
36<br />
29<br />
77<br />
25<br />
56 10,8<br />
64 80<br />
32<br />
R 5<br />
40 24<br />
93 81<br />
56<br />
7 24<br />
110 132<br />
37<br />
170<br />
26<br />
93 54<br />
16 R 8<br />
11<br />
50 33<br />
R 8<br />
40 57<br />
40 58<br />
66 90<br />
75 90 75 90<br />
8,6<br />
9<br />
0,013 0,013 [kg], [kg], LC 250 LC [daN 250 [daN ] ]<br />
22 R 12,5<br />
56<br />
R 5<br />
8<br />
22<br />
33<br />
40<br />
VE 01422 Easy Lash<br />
0,032 [kg], VE 01424 LC 500 [daN] VE 01244/5<br />
0,049 Klauenhaken<br />
0,175 [kg], LC 2000 [daN]<br />
[kg], LC 750 [daN ]<br />
VE VE LC 01253 01931 2.500 (daN)<br />
0,544 0,490 [kg], [kg], LC LC 2500 2500 [daN]<br />
]<br />
6<br />
6<br />
R 5<br />
4<br />
16<br />
4<br />
16<br />
14<br />
51<br />
25<br />
55<br />
10<br />
90<br />
VE VE 01209 01193<br />
0,1430,277 [kg], [kg], LC 1000 LC 1500 [daN [daN ]<br />
VE 01203 VE 01332 VE 01332<br />
]<br />
0,110 [kg], 0,043 LC 0,043 [kg], 450 [kg], [daN LC 500 LC [daN] 500 [daN] ]<br />
25<br />
R7<br />
R 12,5<br />
23<br />
S-Haken<br />
VE 01333<br />
VE 0,093 01205 VE [kg], 01227<br />
VE 01209 LC 1000 01227 450 [daN] (daN)<br />
0,070 0,143 [kg], LC LC 250 1000 [daN] [daN ]<br />
VE VE 01242 01457 R 9<br />
Schlaufenhaken<br />
22<br />
0,040 VE [kg], 01333<br />
0,120 [kg], LC LC 2001000 [daN [daN ] ]<br />
0,093 LC [kg], 1.000 LC 1000 [daN] (daN)<br />
VE VE 01201 01216<br />
0,220 0,320 [kg], [kg], LC LC 2500 2500 [daN] [daN ]<br />
56<br />
R7<br />
12<br />
62<br />
38<br />
45<br />
18<br />
12<br />
R 8<br />
45<br />
VE 01258<br />
40<br />
4<br />
28 0,350 [kg], LC 2500 [daN ]<br />
38<br />
157<br />
115<br />
130 100<br />
7<br />
11<br />
74<br />
24<br />
9 40 40<br />
51<br />
Zurrgurte<br />
45<br />
11<br />
11<br />
4<br />
18<br />
23<br />
28<br />
28<br />
28<br />
28<br />
3,5 3,5<br />
Gurtbreite -b- 504<br />
mm 4<br />
30 17 46<br />
27<br />
60 6<br />
10<br />
30<br />
60 29<br />
40<br />
16<br />
4 4<br />
29<br />
VE 012040<br />
VE 01201<br />
VE 01215<br />
8<br />
10<br />
24<br />
0,159 [kg], LC 2500 40 10[daN 57 ]<br />
0,220 [kg], LC 2500 [daN]<br />
0,370 [kg], LC 2500 [daN]<br />
93 81<br />
32<br />
40 32<br />
35 23<br />
65 92<br />
40<br />
56 56<br />
R 5 R 527<br />
8<br />
54<br />
5<br />
20<br />
7<br />
25 5<br />
11,1<br />
R 6<br />
R 6<br />
7<br />
R 5<br />
6<br />
8,6 6 50<br />
508<br />
33<br />
26<br />
50<br />
19<br />
77<br />
26 10,8<br />
115<br />
12<br />
11<br />
28<br />
4 51<br />
72<br />
105<br />
38<br />
23<br />
33<br />
29<br />
R 7<br />
Gurtbreite -b- 50 mm<br />
24 R 12,5<br />
15 R 13<br />
5<br />
55<br />
13<br />
50<br />
82<br />
40 50<br />
26<br />
4 R 17<br />
53<br />
4<br />
36<br />
<strong>Ladungssicherung</strong> 73<br />
mit<br />
32<br />
18 Spanfix-Zurrguten<br />
5<br />
40 24<br />
5.000 kg Ladung =<br />
132 43 R 8 7<br />
170<br />
26 155<br />
R 7<br />
16 x Spannfix-Zurrgurte<br />
54<br />
31<br />
69<br />
24<br />
33<br />
57<br />
R 6<br />
R 6<br />
25<br />
46<br />
30<br />
8<br />
R 8<br />
0,041 [kg], LC 0,070 500 [daN [kg], LC 250 ][daN]<br />
46<br />
30<br />
65 92<br />
23<br />
50 15<br />
50<br />
60<br />
40<br />
75 90<br />
24<br />
10<br />
R 6,5<br />
8<br />
14<br />
26<br />
10<br />
23<br />
105<br />
14<br />
51<br />
8<br />
90<br />
369<br />
<strong>Ladungssicherung</strong><br />
6 R 12<br />
72<br />
VE 01456<br />
VE 01227<br />
0,013 [kg], VE LC 01932 01457 250 [daN ]<br />
VE 0,070 01933 [kg], LC 250 [daN]<br />
VE 014<br />
0,490<br />
0,040 Spitzhaken [kg], LC 2500 [daN]<br />
LC 1000 [daN Typ 0,099 [kg],<br />
] B<br />
0,235 [kg], LC 2500 [daN ]<br />
VE VE LC 01258 01259 2.500 (daN)<br />
VE 01931<br />
0,350 0,470 [kg], [kg], LC LC 2500 2500 [daN [daN ]]<br />
0,490 [kg], LC 2500 [daN ]<br />
50<br />
55 11<br />
Technische Änderungen R 11 vorbehalten<br />
100<br />
60<br />
28<br />
22<br />
74<br />
27<br />
4<br />
7450 10 15<br />
38<br />
51<br />
8<br />
11<br />
56<br />
6<br />
R 8<br />
120 97<br />
31<br />
130 100 46<br />
11<br />
8<br />
R 8<br />
R 9<br />
40 58<br />
9<br />
8<br />
28<br />
8<br />
31<br />
20<br />
38<br />
25<br />
20<br />
28<br />
43<br />
113<br />
51<br />
VE 01266<br />
0,033 [kg], LC 350 [daN ]<br />
Weitere Haken<br />
Verbindungs-<br />
& elemente<br />
auf Anfrage!<br />
90<br />
VE 01206/1<br />
0,120 [kg], LC 1000 [daN]<br />
VE 01332<br />
24 R 12,5<br />
0,043 [kg], LC 500 [daN]<br />
23<br />
59<br />
82<br />
50<br />
14,8<br />
110<br />
46<br />
30<br />
R 8<br />
93<br />
26<br />
8<br />
81<br />
40 58<br />
9<br />
32<br />
R 17<br />
31<br />
8<br />
R 5<br />
12,4<br />
VE 01215<br />
0,370 [kg], LC 2500 [daN]<br />
VE 01931<br />
0,490 [kg], LC 2500 [daN ]<br />
11,1<br />
38<br />
20<br />
110<br />
37<br />
40<br />
28 3,5<br />
R 8<br />
54<br />
82<br />
50<br />
83<br />
43<br />
57<br />
24 R 12,5<br />
155<br />
93<br />
VE 012<br />
0,320 [kg],<br />
56<br />
157<br />
VE 012<br />
0,470 [kg],<br />
32<br />
76<br />
R 17<br />
31<br />
43<br />
14,8<br />
15 R 13<br />
R 8<br />
69<br />
43<br />
29<br />
R15 R 8<br />
43<br />
59<br />
VE 01334<br />
0,160 [kg], LC 1000 [daN]<br />
R 8<br />
14,8<br />
15 R 13<br />
69<br />
43<br />
VE 01425/1<br />
0,220 [kg], LC 2000 [daN]<br />
29<br />
R15<br />
R 8<br />
59<br />
43<br />
14,8<br />
R 8<br />
55<br />
13<br />
VE 01244/5 VE 01933<br />
0,1750,235 [kg], [kg], LC 2000 LC 2500 [daN][daN ]<br />
VE VE 01932 01429<br />
0,4900,099 [kg], [kg], LC 2500 LC 2500 [daN][daN ]<br />
56<br />
VE VE 01244/5 01933<br />
12<br />
0,175 0,235 [kg], [kg], LC LC 2000 2500 [daN]<br />
]<br />
80<br />
VE VE 01932 01429<br />
0,490 0,099 [kg], [kg], LC LC 2500 2500 [daN] [daN ]<br />
51<br />
79<br />
VE 01933<br />
0,235 [kg], LC 2500 [daN ]<br />
15<br />
32<br />
R 11<br />
50<br />
55 11<br />
5<br />
50<br />
R 11<br />
55 11<br />
50<br />
5<br />
50<br />
R 11<br />
55 11<br />
76 48<br />
76 48<br />
113<br />
73<br />
59<br />
83<br />
100<br />
60<br />
113<br />
59<br />
73<br />
83<br />
100<br />
60<br />
113<br />
59<br />
11<br />
R 8<br />
54<br />
11<br />
78 5<br />
R 8<br />
54<br />
11<br />
78 5<br />
R 8<br />
R 8<br />
43 R 8<br />
R 8<br />
43 R 8<br />
R 8<br />
<strong>Evers</strong> VE 01334 <strong>GmbH</strong> · Graf-Zeppelin-Straße 10–12 VE 01425/1 · 46149 Oberhausen · T +49 (0) 2VE 0801334<br />
/ 99 475 - 0 · F +49 (0) 2 08 / 99 475VE - 31 01425/1 · evers@eversgmbh.de<br />
0,160 [kg], LC 1000 [daN]<br />
0,220 [kg], LC 2000 [daN]<br />
0,160 [kg], LC 1000 [daN]<br />
0,220 [kg], LC 2000 [daN]
370<br />
<strong>Ladungssicherung</strong><br />
Zurrgurte<br />
ErgoABS-Zurrgurte<br />
4.000/5.000 daN mit Zugratsche<br />
Für die <strong>Ladungssicherung</strong> schwerer Lasten im Alltag brauchen Sie<br />
nicht nur Gurte, auf die Sie sich verlassen können. Sie brauchen<br />
eine Lösung, die Ihnen die Arbeit erleichtert und die Kontrolle der<br />
Sicherheit schnell und einfach macht. Unsere Zugratschen sind da<br />
die perfekten Helfer.<br />
Längerer Hebel, rückenschonendes Spannen<br />
Der verlängerte Hebel der ErgoABS-Ratschen erleichtert Ihnen das<br />
Zurren deutlich. Sie können selbst hohe Vorspannkräfte mit erheblich<br />
weniger Muskelkraft erzielen. Weil Sie Zugratschen<br />
immer nach unten ziehen, statt nach oben zu drücken,<br />
sind sie ohnehin schon rückenfreundlicher. Mit dem<br />
extra langen Hebel werden sie ergonomischen<br />
Ansprüchen noch stärker gerecht.<br />
<strong>Evers</strong>-Hotline zum Ortstarif<br />
0 18 02 / 99 55 99<br />
www.eversgmbh.de<br />
■■<br />
Serienmäßig mit Vorspannanzeige TFI, dadurch max. erreichbare<br />
und ablesbare Vorspannkraft von 750 daN direkt<br />
■■<br />
Schrittweise Freigabe der Vorspannkraft ermöglicht<br />
kontrolliertes Lösen<br />
■■<br />
Selbstsichernder Ratschenhebel<br />
■■<br />
Ratschen-Zurrgurt nach DIN EN 12195-2<br />
Verbindungselement<br />
<strong>Ladungssicherung</strong><br />
Tension Force Indicator<br />
Mit dem patentierten TFI können Sie schnell und direkt die im System<br />
eingebrachte Vorspannkraft nachweisen. Sind die Backen des<br />
TFI ganz geschlossen, zeigt er Ihnen<br />
die maximal erreichbare Vorspannkraft<br />
von 750 daN an. Auch Zwischenstufen<br />
sind ablesbar. Einfacher geht<br />
es nicht. Und jetzt gibt es den TFI mit<br />
Adapter auch für das Losende.<br />
einteilig<br />
Spannelement<br />
Triangelhaken<br />
Klauenhaken<br />
½ Standardlänge (l G<br />
)<br />
Verbindungselement zweiteilig (VE)<br />
Spannelement<br />
Verbindungselement (VE)<br />
Festende (FE)<br />
Losende (LE)<br />
Standardlänge (l G<br />
)<br />
Wahlweise mit<br />
RFID-<br />
Transponder<br />
Hohe<br />
Vorspannkraft<br />
TOP<br />
Qualität!<br />
LC 5.000/2.500 daN<br />
Bestell-Nr.<br />
220101010<br />
220101009<br />
220101007<br />
220101008<br />
220101001<br />
220101002<br />
220101005<br />
220101006<br />
220101003<br />
220101004<br />
Standardlänge<br />
(m)<br />
8,00<br />
8,00<br />
8,00<br />
8,00<br />
8,00<br />
8,00<br />
8,00<br />
8,00<br />
8,00<br />
8,00<br />
Gewicht<br />
(kg)<br />
3,2<br />
3,2<br />
4,3<br />
4,3<br />
3,6<br />
3,6<br />
3,9<br />
3,9<br />
3,5<br />
3,5<br />
Verbindungselement<br />
Triangelhaken<br />
Triangelhaken<br />
Spitzhaken<br />
Spitzhaken<br />
Karabinerhaken<br />
Karabinerhaken<br />
Klauenhaken<br />
Klauenhaken<br />
Ausführung<br />
einteilig<br />
einteilig<br />
zweiteilig<br />
zweiteilig<br />
zweiteilig<br />
zweiteilig<br />
zweiteilig<br />
zweiteilig<br />
zweiteilig<br />
zweiteilig<br />
Oberfläche LC (daN)<br />
einfach direkt<br />
beschichtet<br />
appretiert<br />
beschichtet<br />
appretiert<br />
beschichtet<br />
appretiert<br />
beschichtet<br />
appretiert<br />
beschichtet<br />
appretiert<br />
2500<br />
2500<br />
2500<br />
2500<br />
2500<br />
2500<br />
2500<br />
2500<br />
LC (daN)<br />
Umreifung<br />
5000<br />
5000<br />
5000<br />
5000<br />
5000<br />
5000<br />
5000<br />
5000<br />
5000<br />
5000<br />
STF<br />
(daN)<br />
500<br />
500<br />
500<br />
500<br />
500<br />
500<br />
500<br />
500<br />
STF (daN)<br />
mit TFI<br />
Karabinerhaken<br />
750<br />
750<br />
750<br />
750<br />
750<br />
750<br />
750<br />
750<br />
Festende<br />
(m)<br />
0,5<br />
0,5<br />
0,5<br />
0,5<br />
0,5<br />
0,5<br />
0,5<br />
0,5<br />
Bandbreite<br />
(mm)<br />
50<br />
50<br />
50<br />
50<br />
50<br />
50<br />
50<br />
50<br />
50<br />
50<br />
Spitzhaken<br />
Preis €/St.<br />
77,10<br />
82,00<br />
96,90<br />
87,70<br />
90,30<br />
81,10<br />
95,00<br />
85,80<br />
89,60<br />
80,30<br />
<strong>Evers</strong> <strong>GmbH</strong> · Graf-Zeppelin-Straße 10–12 · 46149 Oberhausen · T +49 (0) 2 08 / 99 475 - 0 · F +49 (0) 2 08 / 99 475 - 31 · evers@eversgmbh.de
<strong>Evers</strong>-Hotline zum Ortstarif<br />
0 18 02 / 99 55 99<br />
www.eversgmbh.de<br />
<strong>Ladungssicherung</strong><br />
Zurrgurte<br />
371<br />
Integrierter Kantenschutz<br />
Die Gurte von SpanSet sind bekannt für ihre geringe Dehnbarkeit<br />
von max. 4%. Durch die zusätzliche verschleißfeste Webkante sind<br />
sie auch bei gröberen Lasten kaum kleinzukriegen. Damit haben<br />
Sie einen starken Partner für die <strong>Ladungssicherung</strong> an Ihrer Seite.<br />
Anwendungs-<br />
Video unter:<br />
www.<br />
eversgmbh.de/<br />
ergoabs<br />
„Anti-Belt-Slip“-Verfahren<br />
Die Ratsche wird geöffnet, die Spannung löst sich ruckartig, die<br />
Ladung gerät außer Kontrolle: Wer das einmal erlebt hat, weiß wie<br />
wichtig ABS ist. Denn damit haben Sie auch beim Lösen die volle<br />
Kontrolle. Das ABS-System lässt Sie die Vorspannkraft in kleinen<br />
Schritten freigeben. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, kippgefährdete<br />
Ladung, die sich in den Gurt neigt, mit dem Stapler aufzurichten.<br />
Das hilft, Schäden und Unfälle zu vermeiden.<br />
ohne ABS<br />
mit ABS<br />
Sicherheitsetikett an jedem Gurtband<br />
Damit Sie jederzeit kontrollieren können, ob der Ratschenzurrgurt<br />
zur Last passt, die gesichert werden soll, ist jeder Gurt mit einem<br />
ausreißfesten und patentierten Sicherheitsetikett ausgerüstet. Ohne<br />
dieses Etikett darf der Zurrgurt nicht mehr verwendet werden.<br />
Unsere Top-Produkte haben sogar noch eine Extra-Schutzhülle dafür.<br />
Die Zugratschen vereinen höchste Sicherheit mit der Wirtschaftlichkeit<br />
und Effizienz durchdachter Lösungen. Sie machen Ihnen den<br />
Alltag ein großes Stück leichter und lassen Sie schneller – und damit<br />
profitabler – arbeiten.<br />
<strong>Ladungssicherung</strong><br />
LC 4.000/2.000 daN<br />
Bestell-Nr.<br />
Standardlänge<br />
(m)<br />
Gewicht<br />
(kg)<br />
Verbindungselement<br />
Ausführung Oberfläche LC (daN)<br />
einfach direkt<br />
LC (daN)<br />
Umreifung<br />
STF<br />
(daN)<br />
mit TFI<br />
(daN)<br />
Festende<br />
(m)<br />
Bandbreite<br />
(mm)<br />
Preis €/St.<br />
220102010 8,00 3,0 einteilig beschichtet 4000 50 74,00<br />
220102009 8,00 3,0 einteilig appretiert 4000 50 68,80<br />
220102007 8,00 4,1 Triangelhaken zweiteilig beschichtet 2000 4000 500 750 0,5 50 88,30<br />
220102008 8,00 4,1 Triangelhaken zweiteilig appretiert 2000 4000 500 750 0,5 50 80,20<br />
220102001 8,00 3,4 Spitzhaken zweiteilig beschichtet 2000 4000 500 750 0,5 50 81,80<br />
220102002 8,00 3,4 Spitzhaken zweiteilig appretiert 2000 4000 500 750 0,5 50 73,80<br />
220102005 8,00 3,7 Karabinerhaken zweiteilig beschichtet 2000 4000 500 750 0,5 50 86,50<br />
220102006 8,00 3,7 Karabinerhaken zweiteilig appretiert 2000 4000 500 750 0,5 50 78,40<br />
220102003 8,00 3,3 Klauenhaken zweiteilig beschichtet 2000 4000 500 750 0,5 50 81,10<br />
220102004 8,00 3,3 Klauenhaken zweiteilig appretiert 2000 4000 500 750 0,5 50 73,00<br />
Auf Anfrage auch<br />
bedruckt<br />
lieferbar!<br />
<strong>Evers</strong> <strong>GmbH</strong> · Graf-Zeppelin-Straße 10–12 · 46149 Oberhausen · T +49 (0) 2 08 / 99 475 - 0 · F +49 (0) 2 08 / 99 475 - 31 · evers@eversgmbh.de
372<br />
<strong>Ladungssicherung</strong><br />
Zurrgurte<br />
ABS-Zurrgurte<br />
4.000/5.000 daN mit Druckratsche<br />
Wenn es um schwere Lasten geht, darf bei der <strong>Ladungssicherung</strong><br />
kein Kompromiss gemacht werden. Die robusten Druckratschen<br />
von SpanSet bieten Ihnen hier in jeder Hinsicht die richtige Lösung<br />
zur <strong>Ladungssicherung</strong>.<br />
<strong>Evers</strong>-Hotline zum Ortstarif<br />
0 18 02 / 99 55 99<br />
www.eversgmbh.de<br />
■■<br />
Optional auch mit TFI (Tension Force Indicator)<br />
■■<br />
Eine individuelle Einwebung oder Bedruckung<br />
ist auf Anfrage möglich<br />
■■<br />
Ratschen-Zurrgurt nach DIN EN 12195-2<br />
Optional auch mit Tension Force Indicator<br />
Zum optimalen Einsatz Ihrer Zurrgurte mit maximaler Leistung<br />
dient der TFI. Er ist optional an jedem ABS-Spannelement verfügbar.<br />
Diese Vorspannmessanzeige<br />
erleichtert es Ihnen, die eingebrachte<br />
Vorspannkraft zu messen und bei<br />
einer Kontrolle zu belegen. Denn die<br />
beiden Backen des TFI schließen sich<br />
beim Spannen und zeigen dabei den<br />
Wert der Vorspannkraft an.<br />
Selbstsichernder Ratschenhebel<br />
Der selbstsichernde Ratschenhebel sorgt dafür, dass die Ratsche<br />
nicht nachträglich wieder aufspringen kann. So haben Sie auch<br />
große Vorspannkräfte stets unter Kontrolle.<br />
Verbindungselement<br />
<strong>Ladungssicherung</strong><br />
einteilig<br />
Spannelement<br />
Triangelhaken<br />
Klauenhaken<br />
½ Standardlänge (l G<br />
)<br />
Verbindungselement zweiteilig (VE)<br />
Spannelement<br />
Verbindungselement (VE)<br />
Festende (FE)<br />
Losende (LE)<br />
LC 5.000/2.500 daN<br />
Standardlänge (l G<br />
)<br />
Karabinerhaken<br />
Spitzhaken<br />
TOP<br />
Qualität!<br />
Mit ausreissfestem<br />
Label<br />
Bestell-Nr.<br />
Standardlänge<br />
(m)<br />
Gewicht<br />
(kg)<br />
Verbindungselement<br />
Ausführung Oberfläche LC daN<br />
einfach direkt<br />
LC daN<br />
Umreifung<br />
STF<br />
daN<br />
Festende<br />
(m)<br />
Bandbreite<br />
(mm)<br />
Preis €/St.<br />
220105010 8,00 2,8 einteilig beschichtet 5000 50 47,90<br />
220105009 8,00 2,8 einteilig appretiert 5000 50 40,00<br />
220105006 8,00 3,8 Triangelhaken zweiteilig beschichtet 2500 5000 450 0,5 50 65,70<br />
220105007 8,00 3,8 Triangelhaken zweiteilig appretiert 2500 5000 450 0,5 50 56,00<br />
220105001 8,00 3,3 Spitzhaken zweiteilig beschichtet 2500 5000 450 0,5 50 57,80<br />
220105008 8,00 3,3 Spitzhaken zweiteilig appretiert 2500 5000 450 0,5 50 47,80<br />
220105004 8,00 3,6 Karabinerhaken zweiteilig beschichtet 2500 5000 450 0,5 50 64,20<br />
220105005 8,00 3,6 Karabinerhaken zweiteilig appretiert 2500 5000 450 0,5 50 54,30<br />
220105002 8,00 3,1 Klauenhaken zweiteilig beschichtet 2500 5000 450 0,5 50 57,30<br />
220105003 8,00 3,1 Klauenhaken zweiteilig appretiert 2500 5000 450 0,5 50 47,50<br />
<strong>Evers</strong> <strong>GmbH</strong> · Graf-Zeppelin-Straße 10–12 · 46149 Oberhausen · T +49 (0) 2 08 / 99 475 - 0 · F +49 (0) 2 08 / 99 475 - 31 · evers@eversgmbh.de
<strong>Evers</strong>-Hotline zum Ortstarif<br />
0 18 02 / 99 55 99<br />
www.eversgmbh.de<br />
<strong>Ladungssicherung</strong><br />
Zurrgurte<br />
373<br />
Druckschieber für beste Bedienbarkeit<br />
Mit unseren Druckratschen verschenken Sie beim Zurren nichts<br />
von Ihrer Kraft: Der patentierte Zweifachschieber ermöglicht bei<br />
der ABS-Ratsche kleinschrittiges Spannen und die Ratsche rastet<br />
auch bei Zwischenstufen ein.<br />
Kontrolliertes Lösen durch<br />
„Anti-Belt-Slip“-Verfahren<br />
Beim Lösen der <strong>Ladungssicherung</strong>sgurte<br />
kann die Spannung ruckartig nachlassen<br />
und die Ladung kippen und sogar ins<br />
Rutschen geraten. Das wird mit dem ABS-<br />
System verhindert. Die ABS-Ratsche lässt<br />
Sie die Vorspannkraft in kleinen Schritten<br />
freigeben. Dadurch haben Sie die Möglichkeit,<br />
kippgefährdete Ladung, die sich in den<br />
Gurt neigt, mit dem Stapler aufzurichten.<br />
Das hilft, Schäden und Unfälle zu vermeiden.<br />
„Anti-Belt-Slip“-Verfahren<br />
Die Ratsche wird geöffnet, die Spannung löst sich ruckartig, die<br />
Ladung gerät außer Kontrolle: Wer das einmal erlebt hat, weiß wie<br />
wichtig ABS ist. Denn damit haben Sie auch beim Lösen die volle<br />
Kontrolle. Das ABS-System lässt Sie die Vorspannkraft in kleinen<br />
Schritten freigeben. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, kippgefährdete<br />
Ladung, die sich in den Gurt neigt, mit dem Stapler aufzurichten.<br />
Das hilft, Schäden und Unfälle zu vermeiden.<br />
ohne ABS<br />
mit ABS<br />
Höchste Qualität bei Ratschen und Gurtband<br />
Es gilt, schwere Lasten zu sichern. Da kann man bei der Qualität<br />
keine Kompromisse eingehen. Daher setzen wir auf beste Qualität,<br />
was Gurte (4% Gurtbanddehnung), Ratschen (Epoxidharzbeschichtung)<br />
und Verbindungselemente angeht. Die ABS-Druckratschen<br />
sind für den Einsatz im Transportalltag bestens geeignet. Ihre<br />
verschleißfeste Webkante bietet guten Schutz gegen Abrieb<br />
schäden. Dieser lässt sich durch eine – gegen Aufpreis erhältliche –<br />
Abriebschutzbeschichtung noch erhöhen.<br />
<strong>Ladungssicherung</strong><br />
LC 4.000/2.000 daN<br />
Bestell-Nr.<br />
Standardlänge<br />
(m)<br />
Gewicht<br />
(kg)<br />
Verbindungselement<br />
Ausführung Oberfläche LC daN<br />
einfach direkt<br />
LC daN<br />
Umreifung<br />
STF<br />
daN<br />
Festende<br />
(m)<br />
Bandbreite<br />
(mm)<br />
Preis €/St.<br />
220106009 8,00 2,5 einteilig beschichtet 4000 50 45,80<br />
220106010 8,00 2,5 einteilig appretiert 4000 50 38,40<br />
220106007 8,00 3,5 Triangelhaken zweiteilig beschichtet 2000 4000 450 0,5 50 63,50<br />
220106008 8,00 3,5 Triangelhaken zweiteilig appretiert 2000 4000 450 0,5 50 54,10<br />
220106001 8,00 3,0 Spitzhaken zweiteilig beschichtet 2000 4000 450 0,5 50 55,40<br />
220106002 8,00 3,0 Spitzhaken zweiteilig appretiert 2000 4000 450 0,5 50 46,10<br />
220106005 8,00 3,3 Karabinerhaken zweiteilig beschichtet 2000 4000 450 0,5 50 61,90<br />
220106006 8,00 3,3 Karabinerhaken zweiteilig appretiert 2000 4000 450 0,5 50 52,50<br />
220106003 8,00 2,8 Klauenhaken zweiteilig beschichtet 2000 4000 450 0,5 50 54,90<br />
220106004 8,00 2,8 Klauenhaken zweiteilig appretiert 2000 4000 450 0,5 50 45,70<br />
Auf Anfrage auch<br />
bedruckt<br />
lieferbar!<br />
<strong>Evers</strong> <strong>GmbH</strong> · Graf-Zeppelin-Straße 10–12 · 46149 Oberhausen · T +49 (0) 2 08 / 99 475 - 0 · F +49 (0) 2 08 / 99 475 - 31 · evers@eversgmbh.de
374<br />
<strong>Ladungssicherung</strong><br />
Zurrgurte<br />
<strong>Evers</strong>-Hotline zum Ortstarif<br />
0 18 02 / 99 55 99<br />
www.eversgmbh.de<br />
10-t-ABS-Zurrgurt<br />
Schwerlastratsche mit dem ABS-System<br />
Beste Qualität für ein sicheres Gefühl<br />
Gerade bei schweren Lasten wie z. B. Baugeräten oder Betonfertigteilen<br />
kommt es auf kontrollierte <strong>Ladungssicherung</strong> an. Die großen<br />
Lasten müssen nicht nur fixiert werden. Es geht vielmehr um einen<br />
kontrollierten Sicherungsvorgang von Anfang bis Ende. Daher legen<br />
wir größten Wert auf Qualität in jedem Einzelteil unserer Schwerlastratschen.<br />
Von der schlagfesten Epoxidharz-Beschichtung der<br />
Ratschen bis zum auf extreme Belastungen ausgelegten Gurtband<br />
mit integriertem Kantenschutz.<br />
„Anti-Belt-Slip“-Verfahren<br />
Damit haben Sie auch beim Lösen die volle Kontrolle. Das ABS-<br />
System ermöglicht es, die Vorspannkraft in kleinen Schritten freizugeben.<br />
Dadurch haben Sie die Möglichkeit, kippgefährdete Ladung,<br />
die sich in den Gurt neigt, mit dem Stapler aufzurichten. Das hilft,<br />
Schäden und Unfälle zu vermeiden.<br />
ohne ABS<br />
mit ABS<br />
Verbindungselement<br />
<strong>Ladungssicherung</strong><br />
■■<br />
Die Verbindung von doppelt gelegtem Gurtband,<br />
hochfestem Haken und ABS-Ratsche ermöglicht eine<br />
zulässige Zurrkraft von bis zu 10.000 daN<br />
■■<br />
Ideal zum Diagonalverzurren von Fahrzeugen und<br />
Maschinen<br />
■■<br />
Individuelle Einwebung oder Bedruckung möglich<br />
■■<br />
Ratschen-Zurrgurt nach DIN EN 12195-2<br />
Kombikupler<br />
Sicherheitshaken<br />
kraftverstärkt<br />
Verbindungselement (VE)<br />
Spannelement<br />
Verbindungselement (VE)<br />
Preis €/St.<br />
Festende (FE)<br />
Losende (LE)<br />
Standardlänge (l G<br />
)<br />
Triangel<br />
Triangelhaken<br />
TOP<br />
Qualität!<br />
Wahlweise mit<br />
RFID-<br />
Transponder<br />
EPIS<br />
Bestell-Nr.<br />
Standardlänge<br />
(m)<br />
Gewicht<br />
(kg)<br />
Verbindungselement Ausführung Oberfläche LC (daN)<br />
einfach direkt<br />
LC (daN)<br />
Umreifung<br />
Festende<br />
(m)<br />
Bandbreite<br />
(mm)<br />
Preis €/St.<br />
220104004 4,00 3,8 Kombikuppler zweiteilig appretiert 5000 10000 0,5 50 146,60<br />
220104003 4,00 3,8 Kombikuppler zweiteilig beschichtet 5000 10000 0,5 50 153,00<br />
220104002 4,00 6,6 Sicherheitshaken zweiteilig appretiert 5000 10000 0,5 50 233,70<br />
220104001 4,00 6,6 Sicherheitshaken zweiteilig beschichtet 5000 10000 0,5 50 240,10<br />
220104008 4,00 3,9 Triangel zweiteilig appretiert 5000 10000 0,5 50 122,20<br />
220104007 4,00 3,9 Triangel zweiteilig beschichtet 5000 10000 0,5 50 128,30<br />
220104006 4,00 5,4 Karabinerhaken zweiteilig appretiert 5000 10000 0,5 50 163,50<br />
220104005 4,00 5,4 Karabinerhaken zweiteilig beschichtet 5000 10000 0,5 50 169,50<br />
<strong>Evers</strong> <strong>GmbH</strong> · Graf-Zeppelin-Straße 10–12 · 46149 Oberhausen · T +49 (0) 2 08 / 99 475 - 0 · F +49 (0) 2 08 / 99 475 - 31 · evers@eversgmbh.de
<strong>Evers</strong>-Hotline zum Ortstarif<br />
0 18 02 / 99 55 99<br />
www.eversgmbh.de<br />
<strong>Ladungssicherung</strong><br />
Zurrgurte<br />
375<br />
Verbindungselement<br />
20-t-Schwerlast-ABS-<br />
Zurrgurt<br />
Selbst schwere Lasten schnell sichern<br />
Die Schwerlastratschen von SpanSet sind echte<br />
Kraftpakete. Die machen vor keiner noch so<br />
großen Aufgabe halt:<br />
■■<br />
Ideal zum Diagonalverzurren von schweren<br />
Fahrzeugen und Maschinen<br />
■■<br />
Individuelle Bedruckung möglich<br />
■■<br />
Durch eine Verdopplung der Bandlagen wird<br />
eine zulässige Zurrkraft von 20.000 daN in<br />
der Umreifung garantiert<br />
■■<br />
Ratschen-Zurrgurt nach DIN EN 12195-2<br />
kraftverstärkt<br />
Verbindungselement (VE)<br />
Festende (FE)<br />
Spannelement<br />
Standardlänge (l G<br />
)<br />
Verbindungselement (VE)<br />
Losende (LE)<br />
Mehr Spannkraft, weniger Muskelkraft<br />
Der patentierte Zweifachschieber sichert<br />
beim Spannen auch in der Zwischenstufe,<br />
also mit dem „halben Zahn“. Dadurch<br />
erreichen Sie noch mehr Spannkraft in<br />
kleinen Schritten.<br />
Weniger Eigengewicht<br />
Sie heißen zwar Schwerlastratschen,<br />
sind aber deutlich leichter als<br />
vergleichbare Zurrmittel. Gegenüber<br />
Ketten- oder Drahtseil-Lösungen sind<br />
sie viel leichter – und sind dadurch viel<br />
einfacher zu handhaben.<br />
Selbstsichernder Ratschenhebel<br />
Für maximale Sicherheit beim Zurren<br />
haben wir den selbstsichernden<br />
Ratschenhebel entwickelt. Nach dem<br />
Zurren zieht man den integrierten<br />
Funktionsschieber und schließt damit die<br />
Ratsche. Gleichzeitig rastet der Schieber<br />
in die Sicherungsposition automatisch ein<br />
und verhindert ein unbeabsichtigtes Öffnen<br />
der Ratsche, auch im Fahrbetrieb.<br />
Verbindungselement<br />
Triangel<br />
Triangelhaken<br />
Bestell-Nr.<br />
Standardlänge<br />
(m)<br />
Gewicht<br />
(kg)<br />
Ausführung<br />
LC (daN)<br />
einfach direkt<br />
LC (daN)<br />
Umreifung<br />
Festende<br />
(m)<br />
Bandbreite<br />
(mm)<br />
Banddicke<br />
(mm)<br />
Preis €/St.<br />
220103002 4,00 9,5 Triangelhaken zweiteilig 10000 20000 0,7 75 4,2 370,60<br />
220103005 6,00 10,5 Triangelhaken zweiteilig 10000 20000 0,7 75 4,2 393,00<br />
220103004 4,00 8,1 Triangel zweiteilig 10000 20000 0,7 75 4,2 279,00<br />
220103006 6,00 9,1 Triangel zweiteilig 10000 20000 0,7 75 4,2 301,60<br />
Auf Anfrage<br />
10 t-<br />
Ausführung<br />
Oberfläche:<br />
appretiert<br />
25-t-Schwerlast-ABS-Zurrgurt<br />
Verstärkter Steg<br />
Diese Hochleistungs-Ratsche ist durch einen<br />
doppelten Steg extra verstärkt, so dass sie die<br />
Last auf drei Punkte verteilt statt nur auf zwei.<br />
Dadurch ergibt sich eine enorme Belastbarkeit<br />
und Stabilität.<br />
Tension Force Indicator (TFI)<br />
Der serienmäßige TFI dient in dieser Hochleistungszurrung<br />
als Sicherheitselement gegen<br />
unbeabsichtigtes Überspannen; d.h. optimale<br />
Spannung im Verhältnis zur Zurrkraft (LC).<br />
<strong>Ladungssicherung</strong><br />
■■<br />
Max. zulässige Zurrkraft von<br />
25.000 daN - selbst für schwerste<br />
Lasten wie Panzer einsetzbar<br />
■■<br />
Geringes Eigengewicht im Vergleich<br />
mit Kettenlösungen<br />
■■<br />
Konstruktion aus gehärtetem<br />
Material mit verstärkten Stegen<br />
■■<br />
Serienmäßig mit TFI<br />
(Tension Force Indicator)<br />
■■<br />
Ratschen-Zurrgurt nach<br />
DIN EN 12195-2<br />
kraftverstärkt<br />
500<br />
daN<br />
Verbindungselement (VE) Spannelement Verbindungselement (VE)<br />
Festende (FE)<br />
Losende (LE)<br />
Standardlänge (l G )<br />
Sicherheitshaken<br />
Schwerlast-<br />
Zurrgurt<br />
Bestell-Nr.<br />
Standardlänge<br />
(m)<br />
Gewicht<br />
(kg)<br />
Verbindungselement Ausführung LC (daN)<br />
einfach direkt<br />
LC (daN)<br />
Umreifung<br />
Festende<br />
(m)<br />
Bandbreite<br />
(mm)<br />
Preis €/St.<br />
220118001 4,00 16,5 Sicherheitshaken zweiteilig 12500 25000 0,7 75 454,40<br />
220118002 6,00 16,5 Sicherheitshaken zweiteilig 12500 25000 0,7 75 482,00<br />
Oberfläche:<br />
appretiert<br />
<strong>Evers</strong> <strong>GmbH</strong> · Graf-Zeppelin-Straße 10–12 · 46149 Oberhausen · T +49 (0) 2 08 / 99 475 - 0 · F +49 (0) 2 08 / 99 475 - 31 · evers@eversgmbh.de
376<br />
<strong>Ladungssicherung</strong><br />
Zurrgurte<br />
<strong>Evers</strong>-Hotline zum Ortstarif<br />
0 18 02 / 99 55 99<br />
www.eversgmbh.de<br />
1-t-Druckratschen-Zurrgurt<br />
1.000 daN, mit 25 mm Bandbreite<br />
■■<br />
Ratsche mit robuster Epoxidharz-Beschichtung<br />
■■<br />
Extra breiter Ratschengriff für besonders gute Ergonomie<br />
■■<br />
Appretiertes Gurtband<br />
■■<br />
Druckratsche nach DIN EN 12195-2<br />
■■<br />
Individuelle Bedruckung möglich<br />
Klauenhaken<br />
Lochtriangel Spitzhaken Karabinerhaken<br />
TOP<br />
Qualität!<br />
Bestell-Nr.<br />
Standardlänge<br />
(m)<br />
Gewicht<br />
(kg)<br />
Ausführung<br />
LC (daN)<br />
einfach direkt<br />
LC (daN)<br />
Umreifung<br />
STF<br />
(daN)<br />
Festende<br />
(m)<br />
Bandbreite<br />
(mm)<br />
Preis €/St.<br />
220117001 4,00 0,5 einteilig 1000 25 15,10<br />
220117006 6,00 0,5 einteilig 1000 25 17,40<br />
220117002 4,00 0,7 Klauenhaken zweiteilig 500 1000 210 0,3 25 23,50<br />
220117007 6,00 0,7 Klauenhaken zweiteilig 500 1000 210 0,3 25 25,90<br />
220117005 4,00 0,6 Lochtriangel zweiteilig 500 1000 210 0,3 25 19,80<br />
220117010 6,00 0,6 Lochtriangel zweiteilig 500 1000 210 0,3 25 23,70<br />
220117004 4,00 0,7 Spitzhaken zweiteilig 500 1000 210 0,3 25 19,90<br />
220117009 6,00 0,7 Spitzhaken zweiteilig 500 1000 210 0,3 25 22,20<br />
220117003 4,00 0,8 Karabinerhaken zweiteilig 500 1000 210 0,3 25 23,00<br />
220117008 6,00 0,9 Karabinerhaken zweiteilig 500 1000 210 0,3 25 25,30<br />
<strong>Ladungssicherung</strong><br />
2-t-Druckratschen-Zurrgurt<br />
2.000 daN, mit 35 mm Bandbreite<br />
■■<br />
Ratsche mit robuster Epoxidharz-Beschichtung<br />
■■<br />
Extra breiter Ratschengriff für besonders gute Ergonomie<br />
■■<br />
Druckratsche nach DIN EN 12195-2<br />
■■<br />
Individuelle Bedruckung möglich<br />
Klauenhaken<br />
Schlaufenagraffe<br />
Spitzhaken<br />
Karabinerhaken<br />
Hohe<br />
Vorspannkraft<br />
Bestell-Nr.<br />
Standardlänge<br />
(m)<br />
Gewicht<br />
(kg)<br />
Verbindungselement<br />
Verbindungselement<br />
Ausführung<br />
LC (daN)<br />
einfach direkt<br />
LC (daN)<br />
Umreifung<br />
STF<br />
(daN)<br />
Festende<br />
(m)<br />
Bandbreite<br />
(mm)<br />
Preis €/St.<br />
220107001 4,00 0,7 einteilig 2000 35 26,50<br />
220107006 6,00 0,7 einteilig 2000 35 29,80<br />
220107003 4,00 1,0 Karabinerhaken zweiteilig 1000 2000 440 0,3 35 36,40<br />
220107008 6,00 1,0 Karabinerhaken zweiteilig 1000 2000 440 0,3 35 39,80<br />
220107004 4,00 1,2 Spitzhaken zweiteilig 1000 2000 440 0,3 35 36,90<br />
220107009 6,00 1,2 Spitzhaken zweiteilig 1000 2000 440 0,3 35 40,20<br />
220107002 4,00 0,9 Klauenhaken zweiteilig 1000 2000 440 0,3 35 36,90<br />
220107007 6,00 0,9 Klauenhaken zweiteilig 1000 2000 440 0,3 35 40,20<br />
220107005 4,00 0,9 Schlaufenagraffe zweiteilig 1000 2000 440 0,3 35 38,50<br />
220107010 6,00 0,9 Schlaufenagraffe zweiteilig 1000 2000 440 0,3 35 41,80<br />
<strong>Evers</strong> <strong>GmbH</strong> · Graf-Zeppelin-Straße 10–12 · 46149 Oberhausen · T +49 (0) 2 08 / 99 475 - 0 · F +49 (0) 2 08 / 99 475 - 31 · evers@eversgmbh.de
<strong>Evers</strong>-Hotline zum Ortstarif<br />
0 18 02 / 99 55 99<br />
www.eversgmbh.de<br />
<strong>Ladungssicherung</strong><br />
Zurrgurte<br />
377<br />
10-t-Spannfix-Zurrgurt<br />
■■<br />
Gelb-chromatierte Ratsche<br />
■■<br />
Abriebfestes Gurtband<br />
■■<br />
Qualitätsgeprüft<br />
■■<br />
Oberfläche appretiert<br />
■■<br />
Ratschen-Zurrgurt nach<br />
DIN EN 12195-2<br />
Spitzhaken Karabinerhaken Triangel<br />
Bestell-Nr.<br />
Standardlänge<br />
(m)<br />
Verbindungselement<br />
Ausführung<br />
LC (daN)<br />
einfach direkt<br />
LC (daN)<br />
Umreifung<br />
Festende<br />
(m)<br />
Bandbreite<br />
(mm)<br />
Preis €/St.<br />
220116002 8,00 Spitzhaken zweiteilig 5000 10000 0,7 75 123,60<br />
220116003 8,00 Triangel zweiteilig 5000 10000 0,7 75 147,40<br />
220116001 8,00 Karabinerhaken zweiteilig 5000 10000 0,7 75 198,40<br />
Verbindungselement<br />
Schwerlast-<br />
Zurrgurt<br />
5-t-Ergo-Zugratschen-Zurrgurt<br />
■■<br />
Optional mit Vorspannanzeige TFI (Tension Force Indicator),<br />
dadurch höhere Vorspannkraft erreich- und nachweisbar<br />
■■<br />
Ratschen-Zurrgurt nach DIN EN 12195-2<br />
■■<br />
Eine individuelle Bedruckung ist auf Anfrage möglich<br />
Spitzhaken Klauenhaken Karabinerhaken<br />
Bestell-Nr.<br />
Standardlänge<br />
(m)<br />
Ausführung TFI LC (daN)<br />
einfach direkt<br />
LC (daN)<br />
Umreifung<br />
STF<br />
(daN)<br />
mit TFI<br />
(daN)<br />
Festende Bandbreite<br />
(m) (mm)<br />
220108004 8,00 3,0 einteilig ohne 5000 50 38,20<br />
220108008 8,00 3,0 einteilig mit 5000 50 46,20<br />
220108003 8,00 3,4 Spitzhaken zweiteilig ohne 2500 5000 500 0,5 50 44,60<br />
220108007 8,00 3,4 Spitzhaken zweiteilig mit 2500 5000 500 750 0,5 50 52,70<br />
220108001 8,00 3,7 Karabinerhaken zweiteilig ohne 2500 5000 500 0,5 50 52,50<br />
220108005 8,00 3,7 Karabinerhaken zweiteilig mit 2500 5000 500 750 0,5 50 60,50<br />
220108002 8,00 3,3 Klauenhaken zweiteilig ohne 2500 5000 500 0,5 50 43,90<br />
220108006 8,00 3,3 Klauenhaken zweiteilig mit 2500 5000 500 750 0,5 50 52,00<br />
Preis<br />
€/St.<br />
Oberfläche:<br />
appretiert<br />
<strong>Ladungssicherung</strong><br />
4-t-Spannfix-Zurrgurt mit TFI<br />
■■<br />
Gelb-chromatierte Ratsche<br />
■■<br />
Abriebfestes Gurtband<br />
■■<br />
Qualitätsgeprüft<br />
■■<br />
Oberfläche appretiert<br />
■■<br />
Sicheres Ablesen der<br />
erreichten Vorspannkraft<br />
■■<br />
Ratschen-Zurrgurt nach DIN EN 12195-2<br />
NEU!<br />
Jetzt NEU mit TFI!<br />
500<br />
daN<br />
Spitzhaken<br />
Bestell-Nr.<br />
Standardlänge<br />
(m)<br />
Gewicht Verbindungselement<br />
(kg)<br />
Ausführung<br />
LC (daN)<br />
einfach direkt<br />
LC (daN)<br />
Umreifung<br />
STF<br />
(daN)<br />
Festende<br />
(m)<br />
Bandbreite<br />
(mm)<br />
Preis €/St.<br />
220119001 8,00 Spitzhaken zweiteilig 2000 4000 350 0,5 50 23,50<br />
Staffelpreise<br />
auf Anfrage!<br />
<strong>Evers</strong> <strong>GmbH</strong> · Graf-Zeppelin-Straße 10–12 · 46149 Oberhausen · T +49 (0) 2 08 / 99 475 - 0 · F +49 (0) 2 08 / 99 475 - 31 · evers@eversgmbh.de
378<br />
<strong>Ladungssicherung</strong><br />
Zurrgurte<br />
Spannfix-Zurrgurte<br />
5.000/4.000/2.000/1.000 daN mit Druckratsche<br />
Der selbstsichernde Ratschenhebel schließt ein nachträgliches<br />
Aufspringen der Ratsche im Fahrbetrieb aus - selbst bei stärksten<br />
Vibrationen und Rüttelbewegungen.<br />
■■<br />
Gelb-chromatierte Ratsche<br />
■■<br />
Abriebfestes Gurtband<br />
■■<br />
Qualitätsgeprüft<br />
■■<br />
Oberfläche appretiert<br />
■■<br />
Ratschen-Zurrgurt nach DIN EN 12195-2<br />
<strong>Evers</strong>-Hotline zum Ortstarif<br />
0 18 02 / 99 55 99<br />
www.eversgmbh.de<br />
5-t-Spannfix-<br />
Zurrgurt<br />
4-t-Spannfix-<br />
Zurrgurt<br />
2-t-Spannfix-<br />
Zurrgurt<br />
1-t-Spannfix-<br />
Zurrgurt<br />
Spitzhaken<br />
<strong>Ladungssicherung</strong><br />
Klauenhaken<br />
Staffelpreise<br />
auf Anfrage!<br />
Oberfläche:<br />
appretiert<br />
Bestell-Nr.<br />
Standardlänge<br />
(m)<br />
Karabinerhaken<br />
Verbindungselement<br />
Ausführung<br />
LC (daN)<br />
einfach direkt<br />
LC (daN)<br />
Umreifung<br />
STF<br />
(daN)<br />
Festende<br />
(m)<br />
Bandbreite<br />
(mm)<br />
Preis €/St.<br />
5-t-Spannfix-Zurrgurt<br />
220109001 8,00 einteilig 5000 50 19,20<br />
220109004 8,00 Spitzhaken zweiteilig 2500 5000 350 0,5 50 24,20<br />
220109002 8,00 Karabinerhaken zweiteilig 2500 5000 350 0,5 50 29,00<br />
220109003 8,00 Klauenhaken zweiteilig 2500 5000 350 0,5 50 22,60<br />
4-t-Spannfix-Zurrgurt<br />
220110001 8,00 einteilig 4000 50 17,40<br />
220110004 8,00 Spitzhaken zweiteilig 2000 4000 350 0,5 50 21,40<br />
220110002 8,00 Karabinerhaken zweiteilig 2000 4000 350 0,5 50 26,90<br />
220110003 8,00 Klauenhaken zweiteilig 2000 4000 350 0,5 50 20,70<br />
2-t-Spannfix-Zurrgurt<br />
220111001 4,00 einteilig 2000 35 13,60<br />
220111004 4,00 Spitzhaken zweiteilig 1000 2000 260 0,3 35 19,50<br />
220111003 4,00 Klauenhaken zweiteilig 1000 2000 260 0,3 35 19,80<br />
220111002 4,00 Karabinerhaken zweiteilig 1000 2000 260 0,3 35 19,80<br />
1-t-Spannfix-Zurrgurt<br />
220112001 4,00 einteilig 2000 50 14,30<br />
220112004 4,00 Spitzhaken zweiteilig 500 1000 210 0,3 50 22,00<br />
220112002 4,00 Klauenhaken zweiteilig 500 1000 210 0,3 50 22,00<br />
220112003 4,00 Karabinerhaken zweiteilig 500 1000 210 0,3 50 23,30<br />
<strong>Evers</strong> <strong>GmbH</strong> · Graf-Zeppelin-Straße 10–12 · 46149 Oberhausen · T +49 (0) 2 08 / 99 475 - 0 · F +49 (0) 2 08 / 99 475 - 31 · evers@eversgmbh.de
<strong>Evers</strong>-Hotline zum Ortstarif<br />
0 18 02 / 99 55 99<br />
www.eversgmbh.de<br />
<strong>Ladungssicherung</strong><br />
Zurrgurte<br />
379<br />
0,5-t-Spannfix-Zurrgurt<br />
■■<br />
Abriebfestes Gurtband<br />
■■<br />
Qualitätsgeprüft<br />
■■<br />
Ratschen-Zurrgurt nach DIN EN 12195-2<br />
■■<br />
Auch als Niro-Ratsche mit 13%<br />
Chromanteil im Stahl für permanenten<br />
Rostschutz<br />
Spitzhaken<br />
S-Haken<br />
Lochtriangel<br />
Karabinerhaken<br />
Bestell-Nr.<br />
Standardlänge<br />
(m)<br />
Ausführung<br />
LC (daN)<br />
einfach direkt<br />
LC (daN)<br />
Umreifung<br />
Festende<br />
(m)<br />
Bandbreite<br />
(mm)<br />
Preis €/St.<br />
0,5 t Spannfix-Zurrgurt<br />
220113001 4,00 einteilig 500 25 6,30<br />
220113003 4,00 S-Haken zweiteilig 250 500 0,3 25 8,90<br />
220113004 4,00 Spitzhaken zweiteilig 250 500 0,3 25 9,50<br />
220113002 4,00 Karabinerhaken zweiteilig 250 500 0,3 25 10,80<br />
0,5 t Spannfix-Zurrgurt/Niro<br />
220113005 4,00 einteilig 500 25 23,30<br />
220113006 4,00 S-Haken zweiteilig 250 0,3 25 28,80<br />
220113007 4,00 Spitzhaken zweiteilig 250 0,3 25 28,10<br />
220113008 4,00 Karabinerhaken zweiteilig 250 0,3 25 31,10<br />
220113009 4,00 Lochtriangel zweiteilig 250 0,3 25 28,00<br />
Oberfläche:<br />
appretiert<br />
0,5-t-Klemmschloss-Gurt<br />
■■<br />
Abriebfestes Gurtband<br />
■■<br />
Qualitätsgeprüft<br />
■■<br />
Oberfläche appretiert<br />
Bestell-Nr.<br />
Standardlänge<br />
(m)<br />
Ausführung<br />
LC (daN)<br />
einfach direkt<br />
Schlaufenagraffe<br />
LC (daN)<br />
Umreifung<br />
Klauenhaken<br />
Festende<br />
(m)<br />
Spitzhaken<br />
Bandbreite<br />
(mm)<br />
Karabinerhaken<br />
Preis €/St.<br />
220114001 4,00 einteilig 500 35 12,70<br />
220114002 4,00 Karabinerhaken zweiteilig 250 500 0,3 35 22,20<br />
220114004 4,00 Spitzhaken zweiteilig 250 500 0,3 35 22,70<br />
220114003 4,00 Klauenhaken zweiteilig 250 500 0,3 35 22,70<br />
220114005 4,00 Schlaufenagraffe zweiteilig 250 500 0,3 35 23,60<br />
Oberfläche:<br />
appretiert<br />
<strong>Ladungssicherung</strong><br />
0,25-t-Klemmschloss-Gurt<br />
■■<br />
Abriebfestes Gurtband<br />
■■<br />
Qualitätsgeprüft<br />
■■<br />
Oberfläche appretiert<br />
Palettenhaken<br />
S-Haken<br />
Karabinerhaken<br />
Lochtriangel<br />
Bestell-Nr.<br />
Standardlänge<br />
(m)<br />
Verbindungselement<br />
Verbindungselement<br />
Verbindungselement<br />
Ausführung<br />
LC (daN)<br />
einfach direkt<br />
LC (daN)<br />
Umreifung<br />
Festende<br />
(m)<br />
Bandbreite<br />
(mm)<br />
Preis €/St.<br />
220115001 4,00 einteilig 250 25 4,30<br />
220115003 4,00 S-Haken zweiteilig 125 250 0,3 25 7,10<br />
220115007 4,00 Palettenhaken zweiteilig 125 250 0,3 25 10,20<br />
220115006 4,00 Lochtriangel zweiteilig 125 250 0,3 25 5,90<br />
220115005 4,00 Karabinerhaken zweiteilig 125 250 0,3 25 9,40<br />
Oberfläche:<br />
appretiert<br />
<strong>Evers</strong> <strong>GmbH</strong> · Graf-Zeppelin-Straße 10–12 · 46149 Oberhausen · T +49 (0) 2 08 / 99 475 - 0 · F +49 (0) 2 08 / 99 475 - 31 · evers@eversgmbh.de
380<br />
<strong>Ladungssicherung</strong><br />
Zurrgurte<br />
<strong>Evers</strong>-Hotline zum Ortstarif<br />
0 18 02 / 99 55 99<br />
www.eversgmbh.de<br />
NEU<br />
EasyRoll<br />
Gurtbandaufroller schafft Ordnung<br />
Mit dem EasyRoll Gurtbandaufroller bringen Sie Ordnung in Ihre<br />
Zurrmittel. Das schafft Platz und Sie haben das Gurtband für den<br />
nächsten Einsatz aufgerollt bereitliegen. Mit leicht montierter<br />
Grundplatte hat EasyRoll seinen festen Platz am Fahrzeug und ist<br />
mit abnehmbarem Gurtwickler jederzeit einsatzbereit.<br />
■■<br />
Spart Zeit und schont Material<br />
■■<br />
Immer verfügbar<br />
■■<br />
Geeignet für alle Gurtbandbreiten<br />
Bestell-Nr. Bandbreiten (mm) Preis €/St.<br />
220120001 25-75 14,20<br />
NEU<br />
VMA 1000<br />
Vorspannmessanzeige<br />
Messgerät zur Ermittlung der Vorspannung in Zurrungen. Sie müssen<br />
nur die freie Bandlänge angeben, alles andere geht automatisch.<br />
Die Bedienung ist deshalb kinderleicht. Dazu trägt auch das geringe<br />
Gewicht von 1,7 kg bei.<br />
■■<br />
Hohe Anzeigegenauigkeit<br />
■■<br />
Beleuchtetes Display<br />
■■<br />
Bandspannung in daN durch große Ziffern<br />
■■<br />
Banddicke wird automatisch gemessen<br />
■■<br />
Schwache Batteriespannung wird angezeigt<br />
Bestell-Nr.<br />
Max. Band- Max. Band- Max. Banddicke Abmessungen<br />
spannung (daN) breite (mm) (mm) (L x B x H)<br />
Genauigkeit<br />
(daN)<br />
Gewicht Preis €/St.<br />
(kg)<br />
220121001 1000 55 4,5 220 x 115 x 95 +-20 1,7 1.594,00<br />
<strong>Ladungssicherung</strong><br />
Optional:<br />
für alle 50-mm-<br />
Gurtbreiten<br />
Praktische<br />
Zusatz-<br />
Ausrüstung!<br />
TFI am Losende<br />
■■<br />
Optional für alle 50-mm-Gurtbreiten erhältlich<br />
■■<br />
Optimaler Nachweis der tatsächlichen Vorspannkraft<br />
■■<br />
Mit ErgoABS allen 4t mit Hakenformen TFI an Losende und kombinierbar<br />
Festende<br />
Ratsche Spannfix 4t ohne TFI<br />
ErgoABS 4t mit TFI an Losende und Festende<br />
Losende (LE)<br />
TFI<br />
Last 8t<br />
Ratsche<br />
TFI<br />
Losende (LE) Last 8t<br />
Ratsche<br />
zeigt<br />
zeigt<br />
50% der<br />
STF<br />
Losende 750 (LE) daN<br />
Ratsche 750 daN<br />
STF = 175 daN<br />
350 daN<br />
TFI<br />
RH-Matte Last 8t mit 0,6 µ TFI<br />
Losende (LE) RH-Matte Last 8t mit 0,6 µ Ratsche<br />
zeigt<br />
zeigt<br />
50% der<br />
STF<br />
750 daN<br />
erforderliche Gesamtvorspannkraft:<br />
750<br />
2.626<br />
daN<br />
daN<br />
STF = 175<br />
erforderliche<br />
daN<br />
Gesamtvorspannkraft:<br />
350<br />
2.626<br />
daN<br />
daN<br />
RH-Matte mit 0,6 µ<br />
RH-Matte mit 0,6 µ<br />
2 × TFI-Anzeige „750“ = 1.500 daN<br />
STF = 350 + 50% LE = 525 daN<br />
erforderliche Gesamtvorspannkraft: 2.626 daN<br />
erforderliche benötigt Gesamtvorspannkraft: werden mind. 5 Ratschen 2.626 Spannfix daN<br />
benötigt: 2 x ErgoABS mit 1.500 daN Vorspannkraft = 3.000 daN mit rechnerischer STF von 525 daN = 2.625 daN<br />
2 × TFI-Anzeige „750“ = 1.500 daN<br />
STF = 350 + 50% LE = 525 daN<br />
benötigt werden mind. 5 Ratschen Spannfix<br />
benötigt: 2 x ErgoABS mit 1.500 daN Vorspannkraft = 3.000 daN mit rechnerischer STF von 525 daN = 2.625 daN<br />
Ordnung für mehr Sicherheit<br />
Optional erhalten Sie SpanSet-Qualitätszurrgurte<br />
einschließlich fest vernähtem Klettverschluss.<br />
So schaffen Sie Ordnung beim<br />
Zurren, kein Verknoten des Gurtbandes mehr,<br />
so ist das überschüssige Gurtband immer<br />
ordentlich und geschützt untergebracht. Das<br />
Klettband ist direkt am Festende vernäht.<br />
Ratsche Spannfix 4t ohne TFI<br />
Individuelle Einwebung<br />
im Gurtband<br />
Lassen Sie in das Gurtband individuelle Angaben<br />
wie Namen oder Telefonnummern mit<br />
schwarzem Garn einweben. Diese schwarze<br />
Einwebung bildet einen hohen Kontrast<br />
zur auffallenden Gurtbandfarbe „flavin“<br />
(gelbgrün) und bietet somit zusätzliche<br />
Werbefläche oder beugt Diebstahl vor.<br />
Laut DIN EN 12195-1 dürfen Sie üblicherweise<br />
nur den STF-Wert des<br />
Festendes sowie für das Losende<br />
50% der Vorspannkraft des<br />
Festendes anrechnen. Können<br />
Sie aber nachweisen, dass eine<br />
stärkere Vorspannkraft erzielt<br />
wird, dürfen Sie die tatsächlich<br />
gemessene Kraft anrechnen.<br />
Weisen Sie also z. B. an Losende<br />
wie Festende jeweils 750 daN<br />
nach, lassen Sie diese 1.500 daN<br />
Gesamtvorspannkraft auch in Ihre<br />
Berechnung einfließen. Durch den<br />
TFI am Losende lässt sich die dort<br />
erreichte Vorspannkrft ablesen<br />
und nachweisen.<br />
Individuelle Bedruckung des<br />
Gurtbandes<br />
Die Bedruckung des Gurtbandes stellt die<br />
preisgünstige Alternative zur Einwebung dar.<br />
Mit einem einfarbigen Druck wird Ihr Logo<br />
oder Ihr Schriftzug im Rapport als Eigentumsvermerk<br />
auf das Gurtband aufgedruckt.<br />
Maximale Länge des Druckbildes: 100 cm,<br />
max. 40 Zeichen á 25 mm Breite.<br />
<strong>Evers</strong> <strong>GmbH</strong> · Graf-Zeppelin-Straße 10–12 · 46149 Oberhausen · T +49 (0) 2 08 / 99 475 - 0 · F +49 (0) 2 08 / 99 475 - 31 · evers@eversgmbh.de
<strong>Evers</strong>-Hotline zum Ortstarif<br />
0 18 02 / 99 55 99<br />
www.eversgmbh.de<br />
<strong>Ladungssicherung</strong><br />
Innenverzurrung<br />
381<br />
Innenverzurrung<br />
Auch hinter festen Wänden darf <strong>Ladungssicherung</strong> nicht enden<br />
Oft problematisch ist die Sicherung von palettierten oder ähnlich verpackten Gütern in geschlossenen Fahrzeugen. Die SpanSet-Innenverzurrungssysteme<br />
ermöglichen Ihnen eine individuelle <strong>Ladungssicherung</strong> für Ihren Kofferaufbau. Wählen Sie die optimale Lösung aus den<br />
Komponenten Zurrschiene, Zurrgurt und Sperrstange.<br />
Variable Sperrbalken<br />
Aluminium mit Ratsche<br />
Bestell-Nr.<br />
Anwendungsbereich<br />
(mm)<br />
Gewicht<br />
(kg)<br />
zulässige<br />
Belastbarkeit (daN)<br />
Preis €/St.<br />
220205001 2000-2555 4,2 130 120,90<br />
Rundstahl<br />
Bestell-Nr. Anwendungs- Endzapfen- Außen- Gewicht zulässige Preis<br />
bereich Durchmesser Durchmesser (kg) Belastbarkeit €/St.<br />
(mm) (mm) (mm)<br />
(daN)<br />
220204001 2000-2555 25 44,5 7,4 250 65,60<br />
Auf Anfrage auch<br />
mit 400 daN<br />
lieferbar!<br />
Zurrschienen<br />
Zurrschienen in verzinkter Ausführung.<br />
Passend für Sperrbalken und alle abgebildeten<br />
Verbindungselemente der Zurrgurte.<br />
Bestell-Nr.<br />
Ausrichtung<br />
A<br />
(mm)<br />
B<br />
(mm)<br />
C<br />
(mm)<br />
D<br />
(mm)<br />
Blechdicke<br />
(mm)<br />
Schraubenloch-<br />
Durchmesser (mm)<br />
Gewicht<br />
(kg)<br />
B<br />
Preis €/St.<br />
C<br />
A<br />
C<br />
B<br />
A<br />
<strong>Ladungssicherung</strong><br />
220201001 vertikal 240 86 100 12 2,5 4,5 5,0 26,20<br />
220201002 horizontal 305 132 51 12 2,5 5 7,5 39,10<br />
Zurrgurte<br />
Bestell-Nr. Bezeichnung Standardlänge (m) Verbindungselement Preis €/St.<br />
01 Zurrgurt mit Klemmschloss für 50-mm-Gurtband, LC 500 daN<br />
22020201040 01154, 2-teilig 4,00 Langlochendbeschlag 01262 30,40<br />
22020201060 01154, 2-teilig 6,00 Langlochendbeschlag 01262 34,70<br />
22020202040 01154, 2-teilig 4,00 Langlochendbeschlag 01265 22,50<br />
22020202060 01154, 2-teilig 6,00 Langlochendbeschlag 01265 26,70<br />
22020203040 01154, 2-teilig 4,00 Rundlochendbeschlag 01267 28,70<br />
22020203060 01154, 2-teilig 6,00 Rundlochendbeschlag 01267 33,00<br />
02 Zurrgurt mit Ratsche für 50-mm-Gurtband, LC 500 daN<br />
22020301040 01803, 2-teilig 4,00 Langlochendbeschlag 01262 33,70<br />
22020301060 01803, 2-teilig 6,00 Langlochendbeschlag 01262 37,90<br />
22020302040 01803, 2-teilig 4,00 Langlochendbeschlag 01265 26,20<br />
22020302060 01803, 2-teilig 6,00 Langlochendbeschlag 01265 30,40<br />
22020303040 01803, 2-teilig 4,00 Rundlochendbeschlag 01267 32,10<br />
22020303060 01803, 2-teilig 6,00 Rundlochendbeschlag 01267 36,40<br />
01 02<br />
Weitere<br />
Systeme<br />
auf Anfrage!<br />
<strong>Evers</strong> <strong>GmbH</strong> · Graf-Zeppelin-Straße 10–12 · 46149 Oberhausen · T +49 (0) 2 08 / 99 475 - 0 · F +49 (0) 2 08 / 99 475 - 31 · evers@eversgmbh.de
382<br />
<strong>Ladungssicherung</strong><br />
Gurtbandnetze, Containernetze & Planen<br />
PE-Netze mit Flexibilität<br />
Geknotete Abdecknetze mit DEKRA-Zertifizierung<br />
Die PaXafe-<strong>Ladungssicherung</strong>snetze bieten Sicherheit, auf die Sie<br />
sich verlassen können. Sie sind deshalb DEKRA-zertifiziert und mit<br />
einem fest angenähten Kennzeichnungsetikett versehen. Die robusten<br />
PaXafe-<strong>Ladungssicherung</strong>snetze sind in verschiedenen Größen<br />
erhältlich und auf Belastungen bis 2.000 daN ausgelegt. Ob für Ihren<br />
PKW-Kombi, den Anhänger, Pritschenfahrzeug oder den Container,<br />
mit den PaXafe-Netzen fahren Sie sicher.<br />
■■<br />
Material: geflochtenes Polyethylen<br />
■■<br />
Geknotet, Maschenweite: 45 mm<br />
■■<br />
Randkettelung: 8 mm<br />
■■<br />
Farbe: grün<br />
■■<br />
Materialstärke: ca. 2,5 mm<br />
■■<br />
Einsatztemperaturbereich: von -85 Grad bis + 90 Grad<br />
■■<br />
Gemäß EN 12195 und VDI 2700<br />
■■<br />
DEKRA-zertifiziert als <strong>Ladungssicherung</strong>snetz und mit<br />
entsprechendem Label gekennzeichnet<br />
■■<br />
Jeweils verpackt in Folientasche mit Einleger<br />
<strong>Evers</strong>-Hotline zum Ortstarif<br />
0 18 02 / 99 55 99<br />
www.eversgmbh.de<br />
Bestell-Nr. Anmerkung Abmessung (mm) Preis €/St.<br />
220901003 inkl. 4 Klemmschlosszurrgurte 1300 x 1600 21,85<br />
220901004 1500 x 2200 16,60<br />
220901005 1500 x 2700 17,70<br />
220901006 2500 x 3500 38,60<br />
220901001 3500 x 5000 76,30<br />
220901002 3500 x 6000 78,40<br />
<strong>Ladungssicherung</strong><br />
Weitere Infos<br />
unter:<br />
www.<br />
eversgmbh.de/<br />
paxafe<br />
PaXafe-<strong>Ladungssicherung</strong>snetze<br />
Die optimale <strong>Ladungssicherung</strong> im Transporter<br />
Heute Kleinpakete, morgen Motorenblöcke, übermorgen Gitterbox-<br />
Paletten – Transporter sind extrem flexibel, was die Art der Ladung<br />
angeht. Dazu kommt ihre Wendigkeit mit der daraus resultierenden<br />
hohen dynamischen Beanspruchung Ihres Ladeguts. Zur <strong>Ladungssicherung</strong><br />
brauchen Sie deshalb je nach Ladung das passende<br />
<strong>Ladungssicherung</strong>smittel. Wir bieten Ihnen die optimale Lösung:<br />
PaXafe.<br />
■■<br />
Genähtes Gurtbandnetz<br />
■■<br />
Bandbreite: 25 mm<br />
■■<br />
Maschenweite: 200 mm<br />
■■<br />
Farbe: orange<br />
PaXafe-Transporter-Basisnetz<br />
Das großflächige Sicherungsnetz aus Gurtbandgewebe ist für eine<br />
Vielzahl von Ladungen bereits ausreichend. Mit der integrierten<br />
Sperrstange erhalten Sie eine Fixierung in Fahrtrichtung. Das Netz<br />
wird an den vier Eckpunkten festgezurrt und kann dabei vertikal<br />
oder horizontal verwendet werden.<br />
■■<br />
Integrierter Klemmschlosszurrgurt im hinteren<br />
Netzabschluss<br />
■■<br />
16 Befestigungspunkte<br />
■■<br />
1 x verstellbare Ösenstange, Verstellbereich<br />
1372-1632 mm<br />
■■<br />
Einschl. Karabinerhaken<br />
■■<br />
6 x Klemmschlosszurrgurte mit Karabinerhaken<br />
Bestell-Nr. Bezeichung Abmessungen minimal (cm) Preis €/St.<br />
220907001 Basisnetz 187 x 160 636,00<br />
<strong>Evers</strong> <strong>GmbH</strong> · Graf-Zeppelin-Straße 10–12 · 46149 Oberhausen · T +49 (0) 2 08 / 99 475 - 0 · F +49 (0) 2 08 / 99 475 - 31 · evers@eversgmbh.de
<strong>Evers</strong>-Hotline zum Ortstarif<br />
0 18 02 / 99 55 99<br />
www.eversgmbh.de<br />
<strong>Ladungssicherung</strong><br />
Gurtbandnetze, Containernetze & Planen<br />
383<br />
PaXafe-Transporter-Erweiterungsnetz<br />
Wenn die Ladung einmal sperriger ist oder aus vielen Elementen<br />
besteht, können Sie das Basisnetz mit dem Erweiterungsnetz vergrößern.<br />
Es wird einfach mit den Ösen des Basisnetzes verbunden<br />
und vergrößert die Sicherungsfläche um rund 50%. So lassen sich<br />
auch größere Ladungsvolumen am Boden des Fahrzeugs sicher<br />
festzurren.<br />
■■<br />
4 Karabinerhaken am vorderen Netzabschluss<br />
■■<br />
6 Befestigungspunkte<br />
■■<br />
4 x Klemmschlosszurrgurte mit Karabinerhaken<br />
Speziell<br />
für Kleintransporter<br />
Bestell-Nr. Bezeichung Abmessungen min. (cm) Preis €/St.<br />
220907002 Erweiterungsnetz 160 x 92,5 270,50<br />
PaXafe Gurtbandnetze für KEP-Fahrzeuge<br />
Kurier-, Express- und Paketdienste (KEP) haben keine Zeit zu<br />
verlieren. Die Auslieferung der Pakete hat Priorität, Termine<br />
müssen eingehalten werden. Damit dies nicht zu Lasten der<br />
<strong>Ladungssicherung</strong> geht, hat SpanSet PaXafe KEP entwickelt. Ein<br />
<strong>Ladungssicherung</strong>snetz, das sowohl zum Trennen von Ladeflächenbereichen<br />
eingesetzt werden kann als auch für das Verzurren von<br />
großer, sperriger Ladung. PaXafe KEP hat integrierte leichte, stabile<br />
Aluminium-Sperrstangen, um noch mehr Stabilität zu erzeugen.<br />
In der Praxis hat sich gezeigt, dass sowohl im vertikalen (Trennen)<br />
als auch im horizontalen Einsatz (Sichern) die Stangen das Fixieren<br />
erleichtern. PaXafe KEP gibt es für mehrere Fahrzeug-Typen, die<br />
häufig im Kurier-Einsatz verwendet werden.<br />
Bestell-Nr. Bezeichung Format min. / max. (mm) Preis €/St.<br />
220907003 KEP-Netz 975 x 1120 / 975 x 1190 352,00<br />
<strong>Ladungssicherung</strong><br />
PaXafe-Zubehör<br />
Mit einer Zurrschiene können Sie sich das Verzurren Ihrer Ladung<br />
wesentlich einfacher machen. In die Löcher der Zurrschiene kann<br />
mit Spitzhaken ohne Adapter gezurrt werden (bis LC = 500 daN). Die<br />
PaXafe-Zurrschiene ist schraub-, niet- und klebbar und kann sowohl<br />
in den Ladeboden ein- als auch auf ihn aufgesetzt werden.<br />
Bestell-Nr. Bezeichung Breite<br />
(mm)<br />
Höhe<br />
(mm)<br />
Lochgröße<br />
(mm)<br />
Länge<br />
(mm)<br />
Preis €/St.<br />
220907004 Zurrschiene 94,00 7,8 44,0 x 22,0 3,05 71,50<br />
<strong>Evers</strong> <strong>GmbH</strong> · Graf-Zeppelin-Straße 10–12 · 46149 Oberhausen · T +49 (0) 2 08 / 99 475 - 0 · F +49 (0) 2 08 / 99 475 - 31 · evers@eversgmbh.de
384<br />
<strong>Ladungssicherung</strong><br />
Gurtbandnetze, Containernetze & Planen<br />
Abdecknetze für PKW und<br />
Pritschenfahrzeuge<br />
Alles bleibt an seinem Platz<br />
Kombi-PKW für Service- und Reparaturaufgaben müssen vieles<br />
transportieren - vom schweren Werkzeugkasten bis zu unterschiedlichsten<br />
Ersatzteilen. Und der Servicemann hatte bisher weder Zeit<br />
noch Möglichkeit, jedes Teil ausreichend sicher zu verstauen. Unser<br />
praxiserprobtes PKW-Netz sorgt auf geniale Weise für die schnelle<br />
<strong>Ladungssicherung</strong> beliebiger Stückgüter.<br />
Komponente 1:<br />
Eine Anti-Rutschmatte, darauf wird die Ladung rutschsicher<br />
gepackt.<br />
Komponente 2:<br />
Ein engmaschiges Polyesternetz, eingehängt in die Siecherungsösen<br />
und mit wenigen Handgriffen über die Ladung gezogen. Das Netz<br />
wird eingehängt und mit 2 Ratschen ruckzuck gespannt und fertig!<br />
Eine perfekte <strong>Ladungssicherung</strong> nach VDI.<br />
<strong>Evers</strong>-Hotline zum Ortstarif<br />
0 18 02 / 99 55 99<br />
www.eversgmbh.de<br />
Ganz ähnlich für Pritschenfahrzeuge:<br />
Komponente 1:<br />
Eine Anti-Rutschmatte.<br />
Komponente 2:<br />
Ein engmaschiges Polyesternetz, eingehängt in die Zurrpunkte. Das Netz<br />
wird mit 2 Ratschen gespannt! Eine perfekte <strong>Ladungssicherung</strong> nach VDI.<br />
<strong>Ladungssicherung</strong><br />
Für Ihre Anfrage PKW-Netz benötigen wir folgende Informationen:<br />
Individuelle<br />
Anfertigung!<br />
Höhe<br />
H<br />
(cm)<br />
Beispiel<br />
Breite<br />
B<br />
(cm)<br />
PKW-Typ Spannelement Anzahl Verbindungselement<br />
Hersteller, Modell,<br />
Modelljahr<br />
(SE)<br />
(VE)<br />
RH-Matte<br />
80 148 VW Passat 2010 2 4 1<br />
Seite kopieren, Maße und Ausstattung eintragen und an <strong>Evers</strong> faxen.<br />
Sie erhalten umgehend Ihr unverbindliches Angebot.<br />
H<br />
B<br />
VE SE VE<br />
B1<br />
Für Ihre Anfrage Pritschenfahrzeug-Netz benötigen wir folgende Informationen:<br />
Höhe H1<br />
(cm)<br />
Beispiel<br />
Höhe H2<br />
(cm)<br />
Breite B<br />
(cm)<br />
PKW-Typ Hersteller,<br />
Modell, Modelljahr<br />
Spannelement<br />
(SE)<br />
Anzahl<br />
Verbindungselement (VE)<br />
210 160 105 Mercedes Sprinter 2010 2 6 1<br />
Seite kopieren, Maße und Ausstattung eintragen und an <strong>Evers</strong> faxen.<br />
Sie erhalten umgehend Ihr unverbindliches Angebot.<br />
RH-Matte<br />
B<br />
H2<br />
H1<br />
<strong>Evers</strong> <strong>GmbH</strong> · Graf-Zeppelin-Straße 10–12 · 46149 Oberhausen · T +49 (0) 2 08 / 99 475 - 0 · F +49 (0) 2 08 / 99 475 - 31 · evers@eversgmbh.de
<strong>Evers</strong>-Hotline zum Ortstarif<br />
0 18 02 / 99 55 99<br />
www.eversgmbh.de<br />
<strong>Ladungssicherung</strong><br />
Gurtbandnetze, Containernetze & Planen<br />
385<br />
Weitere<br />
Lösungen<br />
auf Anfrage!<br />
<strong>Ladungssicherung</strong><br />
<strong>Evers</strong> <strong>GmbH</strong> · Graf-Zeppelin-Straße 10–12 · 46149 Oberhausen · T +49 (0) 2 08 / 99 475 - 0 · F +49 (0) 2 08 / 99 475 - 31 · evers@eversgmbh.de
386<br />
<strong>Ladungssicherung</strong><br />
<strong>Ladungssicherung</strong> für Curtainsider<br />
<strong>Evers</strong>-Hotline zum Ortstarif<br />
0 18 02 / 99 55 99<br />
www.eversgmbh.de<br />
Produkt-<br />
Video unter:<br />
www.<br />
eversgmbh.de/<br />
truxafe<br />
Experten-<br />
Tipp!<br />
TruXafe-<strong>Ladungssicherung</strong> für Curtainsider<br />
Sicherer Transport nach StVO § 22 mit TruXafe<br />
<strong>Ladungssicherung</strong><br />
Seit 2006 gelten verschärfte Vorschriften für die <strong>Ladungssicherung</strong>.<br />
Jetzt benötigen Sie <strong>Ladungssicherung</strong>smittel, auf die Sie sich zu<br />
100% verlassen können: unser neues TruXafe-Baukastensystem.<br />
Vorschriftsmäßig sichern<br />
TruXafe ist Ihre schnelle und wirtschaftliche Lösung, wenn es um<br />
die Einhaltung des § 22 StVO und der VDI-Ri. 2700ff. geht. Durch die<br />
sind Sie als Fahrzeughalter und -führer sowie Verlader jetzt nämlich<br />
noch stärker in der Verantwortung: Die Aufbaufestigkeiten von Curtainsidern<br />
sind in der DIN EN 12642 (Jan. 2007) festgelegt. Hiermit<br />
ist die <strong>Ladungssicherung</strong> noch nicht geregelt, dieses Komplettpaket<br />
schnüren Sie mit TruXafe.<br />
Höchste Effektivität<br />
Praxisgerecht, leichtgewichtig und robust – diese Merkmale<br />
zeichnen alle TruXafe-Systemkomponenten aus. Dazu zählen<br />
Alu-Einstecklatten, Sperrbalken und Spanngurte. Mit diesen drei<br />
Komponenten sichern Sie nach dem Stand der Technik beinahe jede<br />
beliebige Ladung wie z. B. Fässer, Big Bags, Getränke, Oktabins<br />
oder auch Hygienepapierrollen. Und das formschlüssig durch den<br />
verstärkten Aufbau. Um ihre Wirksamkeit zu optimieren, nutzen Sie<br />
einfach zusätzliche Sicherheitselemente wie unsere Staupolster<br />
oder die Antirutschmatte SpanSet Grip.<br />
Von der DEKRA zertifiziert<br />
Mit TruXafe können Sie sicher sein, alle straßenverkehrsrechtlichen<br />
Vorschriften zu erfüllen. Das garantieren Ihnen Tests, die wir unter<br />
realen Bedingungen von der DEKRA durchführen ließen. Und die<br />
Zertifizierung, die darauf folgte.<br />
Wirtschaftliche Transportlösung<br />
Wer bereits Bekanntschaft mit unzuverlässiger und kostspieliger<br />
<strong>Ladungssicherung</strong> gemacht hat, wird TruXafe nicht nur als gesetzeskonforme,<br />
sondern auch als wirtschaftliche Transportlösung schätzen.<br />
Die Systemkomponenten sind rasch zusammengestellt, schnell<br />
montiert und halten jahrelang dem rauen Transportalltag stand.<br />
Sicherheit für Mensch und Gut<br />
Da TruXafe die Aufbaufestigkeit von Curtainsidern deutlich erhöht,<br />
können Sie mit verbesserten Fahreigenschaften Ihrer Fahrzeuge<br />
rechnen, dies erhöht die Sicherheit. Außerdem reduzieren sich Wartungskosten<br />
für Schiebeverdecke und Rückwandtürportale.<br />
Hochfeste Einstecklatte<br />
Seitenwände stabilisieren: Das heißt für die TruXafe-Einstecklatte, bis<br />
zu vier Mal mehr Last abzufangen als herkömmliche Einstecklatten. Das<br />
können 400 daN Punktlast und 800 daN Flächenlast sein. Dabei ist die<br />
robuste Alu-Einstecklatte mit nur 11,7 kg leicht für Sie zu handhaben.<br />
Und Dank verstell- und verschraubbarer Kopfstücke (die in die Rungentaschen<br />
eingelegt werden) auch in der Länge an Ihren Aufbau anpassbar.<br />
Kopfstück<br />
Kopfstück<br />
Standardlänge<br />
Bestell-Nr.<br />
Standardlänge<br />
(mm)<br />
Höhe<br />
(mm)<br />
Tiefe<br />
(mm)<br />
Gewicht<br />
(kg)<br />
Punktlast<br />
(daN)<br />
Flächenlast<br />
(daN)<br />
Länge Kopfstück<br />
(mm)<br />
Preis €/St.<br />
221201001 3050 175 35 11,7 400 800 275 156,80<br />
<strong>Evers</strong> <strong>GmbH</strong> · Graf-Zeppelin-Straße 10–12 · 46149 Oberhausen · T +49 (0) 2 08 / 99 475 - 0 · F +49 (0) 2 08 / 99 475 - 31 · evers@eversgmbh.de
<strong>Evers</strong>-Hotline zum Ortstarif<br />
0 18 02 / 99 55 99<br />
www.eversgmbh.de<br />
<strong>Ladungssicherung</strong><br />
<strong>Ladungssicherung</strong> für Curtainsider<br />
387<br />
TruXafe<br />
TruXafe Sperrbalken als Verstärkung<br />
Neben den Einstecklatten geben Sie Ihrer Ladung mit den TruXafe-<br />
Sperrbalken zusätzlichen Halt. Sie sind bis zu 2.500 daN belastbar.<br />
Die knapp 12 kg schweren Balken werden einfach mit den Haken-<br />
Enden in die Rasterlochung der Einstecklatte eingehängt. Damit<br />
sorgen Sie für eine Kraftübertragung auf die Einstecklatten der<br />
beiden Fahrzeugseiten.<br />
Unsere Experten<br />
beraten Sie gern!<br />
■■<br />
Rasch installiert<br />
■■<br />
Sichert Ladungsgewichte<br />
von bis zu 2 t je Meter Ladefläche<br />
■■<br />
Erfüllt alle Anforderungen der § 22 StVO und der<br />
geltenden VDI-Ri. 2700ff.<br />
■■<br />
Von der DEKRA zertifiziert<br />
Information<br />
Für empfindliche Transportgüter empfehlen wir die<br />
schmale Ausführung des Sperrbalkens. Seine 175 mm hohe<br />
Fläche schont Ihr Ladegut und ist trotzdem immerhin bis zu<br />
Flächenlasten von 1.000 daN belastbar.<br />
Bestell-Nr.<br />
Standardlänge<br />
(mm)<br />
Höhe<br />
(mm)<br />
Tiefe<br />
(mm)<br />
Gewicht<br />
(kg)<br />
Punktlast<br />
(daN)<br />
Preis €/St.<br />
221201002 2540 127 80 11,8 2500 235,20<br />
221201005 2540 175 35 10,3 1000 235,20<br />
Hakenende<br />
Zurröse<br />
Standardlänge<br />
Hakenende<br />
Zurröse<br />
TruXafe-Diagonalverzurrung<br />
Den letzten Schritt zur Optimierung Ihrer<br />
<strong>Ladungssicherung</strong> machen Sie mit den<br />
TruXafe-Diagonal-Spanngurten. Sie sind<br />
ganz einfach zu befestigen: oben an den<br />
serienmäßigen Einhak-Ösen der Sperrbalken<br />
und unten im Zurrpunkt oder an der Lade -<br />
flächenaußenkante. Diagonalgespannt,<br />
leiten sie die Seitenlasten in den Fahrzeugboden<br />
ein und entlasten so Einstecklatten<br />
und Rungen.<br />
Spitzhaken<br />
Klauenhaken<br />
Verbindungselement (VE) Spannelement Verbindungselement (VE)<br />
Festende (FE)<br />
Losende (LE)<br />
Standardlänge (l G )<br />
<strong>Ladungssicherung</strong><br />
Bestell-Nr.<br />
Standardlänge<br />
IG (m)<br />
Gewicht<br />
für IG (kg)<br />
Verbindungselemente<br />
(VE)<br />
LC<br />
(daN)<br />
Standardlänge<br />
FE (m)<br />
Bandbreite b<br />
(mm)<br />
Preis €/St.<br />
221201003 3,5 1,8 Spitzhaken 1500 0,3 35 34,70<br />
221201006 3,5 1,5 Spitzhaken + Klauenhaken 1500 0,3 35 34,70<br />
221201007 3,5 3,4 Spitzhaken 2500 0,5 50 36,60<br />
221201008 3,5 3,5 Spitzhaken + Klauenhaken 2500 0,5 50 36,60<br />
TruXafe Pro<br />
Bei einigen Neufahrzeugen, geprüft nach DIN EN 12642 Code XL,<br />
reicht die Rungenfestigkeit manchmal nicht aus, um Ladungen seitlich<br />
abzustützen. Genau dafür gibt es TruXafe Pro. Diese Spezialverzurrung<br />
umschlingt zwei gegenüberliegende Rungen und verspannt<br />
sie miteinander. Der Effekt: Querkräfte, die auf eine Runge<br />
einwirken, werden auf die gegenüberliegende Runge abgeleitet.<br />
Bestell-Nr.<br />
Standardlänge<br />
komplett (mm)<br />
LC<br />
(daN)<br />
Gewicht<br />
gesamt (kg)<br />
Breite Gurtband<br />
(mm)<br />
Preis €/St.<br />
221201004 4200 2500 5,0 50 38,20<br />
Runge<br />
Spannelement<br />
Festende (FE) Losende (LE)<br />
Runge<br />
Standardlänge<br />
<strong>Evers</strong> <strong>GmbH</strong> · Graf-Zeppelin-Straße 10–12 · 46149 Oberhausen · T +49 (0) 2 08 / 99 475 - 0 · F +49 (0) 2 08 / 99 475 - 31 · evers@eversgmbh.de
388<br />
<strong>Ladungssicherung</strong><br />
Zurrketten in Güteklasse ICE-12<br />
<strong>Evers</strong>-Hotline zum Ortstarif<br />
0 18 02 / 99 55 99<br />
www.eversgmbh.de<br />
Unsere Experten<br />
beraten Sie gern!<br />
Bestmögliche <strong>Ladungssicherung</strong> –<br />
eine zwingende, gesetzliche<br />
Notwendigkeit (DIN-EN 12195)<br />
Professionelle Tipps für den sicheren<br />
Straßentransport!<br />
<strong>Ladungssicherung</strong><br />
Wer verantwortlich für Tieflader, LKW oder sonstige Transportfahrzeuge<br />
ist, wer gelegentlich oder ständig Ladegüter jeglicher<br />
Art transportieren muss, der sollte die folgenden Ausführungen<br />
besonders genau lesen, weil sie helfen, Unfälle, erhebliche Kosten<br />
und unter Umständen Begegnungen mit dem Gericht zu ersparen!<br />
Dabei sind auch jene „Gelegenheits-Transporteure“ angesprochen,<br />
die ihren Baustellen-LKW normalerweise für Aushub- und Kiestransporte<br />
einsetzen und nur selten mit dem Tieflader unterwegs<br />
sind oder Stückgüter auf der Pritsche transportieren. Gerade in<br />
diesen Kreisen ist ein noch größerer Leichtsinn und Unkenntnis über<br />
die physikalischen und rechtlichen Zusammenhänge festzustellen<br />
als bei den Vollprofis.<br />
Jeder sollte wissen, dass Vorschriften aus der StVO und der BGV<br />
„Fahrzeuge“ sich nicht nur an den Fahrzeugführer und -halter<br />
richten, sondern an jeden, der für ordnungsgemäße Verladung der<br />
Fahrzeuge verantwortlich ist. Für jeden Transport zwingend vorgeschrieben<br />
ist, die Ladung sowie Zurrketten, Geräte und sonstige<br />
Ladeeinrichtungen verkehrssicher zu verstauen und gegen Herabfallen<br />
sowie vermeidbaren Lärm besonders zu sichern, das heißt die<br />
Ladung so zu befestigen, dass sie nicht verrutschen kann.<br />
Dass das Verrutschen von Ladungen nicht nur bei leichten Lasten<br />
möglich ist, zeigen die Fotos von Unfällen sowie häufige Meldungen<br />
in der Presse und im Verkehrsfunk über umgestürzte Fahrzeuge<br />
oder Unfälle, die durch verlorenen gegangene Ladung entstanden<br />
sind. Vor einer gefühlsmäßigen <strong>Ladungssicherung</strong> muss jedoch<br />
dringend gewarnt werden, da die Physik unbestechlich ihre eigenen<br />
Gesetzmäßigkeiten hat. Nur durch konkrete Berechnungen können<br />
die tatsächlichen Kräfte, die auf der Ladeflächewirken, aufgezeigt<br />
werden.<br />
Um diese teils sehr hohen Zurrkräfte absolut sicher aufnehmen zu<br />
können, wurden erstmals vom Verein Deutscher Ingenieure (VDI)<br />
Richtlinien herausgegeben, die eindeutige Mindestanforderungen<br />
an Qualität, zulässige Zurrkraft, Mindestbruchkraft, Kennzeichnung<br />
u.v.a festgelegt. Diese Richtlinie hieß VDI 2701 „Zurrmittel,<br />
<strong>Ladungssicherung</strong>en auf Straßenfahrzeugen“, war seit Januar 1985<br />
gültig und konnte bei Rechtsprechung vor Gericht dem Angeklagten<br />
als Stand der Technik entgegengehalten werden. Diese Richtlinie ist<br />
mit einigen Änderungen in eine europäische Norm DIN-EN 12195-3<br />
übernommen worden und ist seit Juni 2001 rechtskräftig.<br />
Durch dieses Regelwerk sind viele herkömmlichen Zurrketten, besonders<br />
mit fernöstlichen Ratschenspannern mit langem Hebelarm<br />
und ohne Ausdrehsicherung, nicht mehr salonfähig. Ebenfalls entsprechen<br />
die meisten Verkürzungselemente (Kettenkiller) in keinster<br />
Weise der Forderung, dass durch diese keine Bruchkraftreduzierung<br />
erzeugt werden darf. In den vorgeschriebenen Kennzeichnungsanhängern<br />
müssen die durch die Spannelemente erreichbaren<br />
Vorspannkräfte (STF-Standard Tension Force) angegeben werden,<br />
und diese dürfen die Werte von 0,5 LC (Lashing Capacity/zulässige<br />
Zurrkraft) nicht überschreiten. In dieser Norm ist die Kettenqualität<br />
Güteklasse 8 als höchste Güteklasse aufgeführt. Seit geraumer<br />
Zeit gibt es jedoch die Güteklasse 10 und seit kurzem sogar die<br />
Güteklasse 12, die erhebliche Verbesserungen in den Zugbelastungen<br />
aufweisen, alle Anforderungen der DIN EN12195-3 erfüllen und<br />
weitgehend überschreiten.<br />
<strong>Evers</strong> <strong>GmbH</strong> · Graf-Zeppelin-Straße 10–12 · 46149 Oberhausen · T +49 (0) 2 08 / 99 475 - 0 · F +49 (0) 2 08 / 99 475 - 31 · evers@eversgmbh.de
<strong>Evers</strong>-Hotline zum Ortstarif<br />
0 18 02 / 99 55 99<br />
www.eversgmbh.de<br />
<strong>Ladungssicherung</strong><br />
Zurrketten in Güteklasse ICE-12<br />
389<br />
ICE-Linie für die <strong>Ladungssicherung</strong><br />
Als Hersteller von Rundstahlketten hat RUD als weltweit Erster von<br />
der deutschen Berufsgenossenschaft den neu geschaffenen Zulassungsstempel<br />
D1 für die Güteklasse 12 erhalten. Diese neue Güteklasse<br />
verfügt im Vergleich zur herkömmlichen Güteklasse 8 über<br />
eine bis zu 60% höhere Bruchkraft! Das bedeutet in der Zurrtechnik<br />
eine bis zu 60% höhere LC (= Lashing Capacity = zulässige Zurrkraft).<br />
Weitere technologische Eigenschaften wie:<br />
■■<br />
Bruchdehnung und Duktilität<br />
■■<br />
Tieftemperaturzähigkeit<br />
■■<br />
Rissauffangvermögen<br />
■■<br />
Dauer- und Verschleißfestigkeit konnten ebenfalls in<br />
erheblichem Maße verbessert werden.<br />
Die enorme Tieftemperaturtauglichkeit von über -60°C war es<br />
schließlich, die dieser neuen Kettengeneration ihren Namen<br />
verdankt: ICE. Die Farbe der neuen Güteklasse wurde in ICE-Pink<br />
(Verkehrspurpur) ausgewählt. Damit hat man eindeutige Unterscheidung<br />
zum Rot von Güteklasse 8 und Pink (Magenta) von Güteklasse<br />
10. Man bleibt dennoch in der RUD-Erkennungsfarbe der Familie<br />
Pink. Zudem wurden die bewährten technischen Vorteile des VIP-<br />
Programms bei der ICE-Zurrkette beibehalten und weiter ausgebaut.<br />
Durch die enorm hohe Festigkeit des patentierten ICE-Materials gelang<br />
das erste Mal der durchgängige Nenndickensprung gegenüber Güteklasse<br />
8 auch bei dünneren Abmessungen < Ø 16 mm; d.h. beim Direktzurren<br />
ist eine ICE-Zurrkette, egal welcher Nenndicke, in der Lage, eine<br />
Güteklasse-8-Zurrkette der nächst größeren Nenndicke zu ersetzen.<br />
Produkt-<br />
Innovation!<br />
ICE-STAR-HOOK<br />
Der ICE-STAR-HOOK in<br />
FEM-gewichtsoptimiertem<br />
Design ist bis zu 25% leichter<br />
als Grad-8-Haken der nächstgrößeren<br />
Kette trotz großer<br />
Haken-Maulweite<br />
<strong>Ladungssicherung</strong><br />
<strong>Evers</strong> <strong>GmbH</strong> · Graf-Zeppelin-Straße 10–12 · 46149 Oberhausen · T +49 (0) 2 08 / 99 475 - 0 · F +49 (0) 2 08 / 99 475 - 31 · evers@eversgmbh.de
390<br />
<strong>Ladungssicherung</strong><br />
Zurrketten in Güteklasse ICE 12<br />
<strong>Evers</strong>-Hotline zum Ortstarif<br />
0 18 02 / 99 55 99<br />
www.eversgmbh.de<br />
ICE-CURT Ratschenspanner – leicht, robust, preiswert<br />
■■<br />
Übertrifft die Forderungen der EN 12195-3<br />
■■<br />
Handhabungsfreundlich – auch mit Handschuhen<br />
■■<br />
Mit integrierter Diebstahlsicherung<br />
■■<br />
Innovative Schmiedeform – leicht und robust<br />
■■<br />
Einfach zu reinigen und zu fetten<br />
■■<br />
Patent angemeldet<br />
■■<br />
Neuartige, praxisgerechte Losdrehsicherung<br />
ICE-CURT-SL<br />
mit Verkürzungsanschlusss<br />
ICE-CURT-GAKO*<br />
mit Gabelkopfanschluss<br />
L-zu<br />
L-offen<br />
L-zu<br />
L-offen<br />
Produkt-<br />
Innovation!<br />
Bestell-Nr.<br />
Kette ø<br />
(mm)<br />
Bezeichnung<br />
Zurrkraft LC<br />
(daN)<br />
L-offen<br />
(mm)<br />
L-zu<br />
(mm)<br />
Hub<br />
(mm)<br />
erreichb.<br />
Vorspannkraft (daN)<br />
Gewicht<br />
(kg./St.)<br />
Preis €/St.<br />
221407001 8 ICE-CURT-8-SL 6000 616 446 170 2800 4,4 179,80<br />
221407002 10 ICE-CURT-10-SL 10000 665 495 170 2800 5,2 193,30<br />
221408001 13 ICE-T-13 GAKO* 16000 695 445 250 2800 7,5 285,50<br />
ICE-CURT-SL mit Verkürzungsanschluss • ICE-T-GAKO mit Gabelkopfanschluss • * bis auf Weiteres wird der bisherige Spanner ICE-T-GAKO ausgeliefert • Technische Änderungen vorbehalten • Hinweis: ICE-CURT-SL nur zum Zurren zulässig – nicht zum Heben!<br />
<strong>Ladungssicherung</strong><br />
ICE-VSK-CURT-Zurrketten mit ICE-CURT<br />
Kette ø 8 mm / 10 mm<br />
Spannelement ICE-CURT-SL frei<br />
auf dem Kettenstrang verstellbar<br />
ICE-SH<br />
ICE-CSK-KZA<br />
unverlierbar<br />
montiert<br />
ICE-CURT-SL<br />
ICE-SH<br />
Standardlänge 3.500 mm<br />
Kette Ø 13 mm<br />
Spannelement ICE-CURT-GAKO frei<br />
auf dem Kettenstrang verstellbar<br />
ICE-SH<br />
ICE-CSK-KZA<br />
ICE-CURT-GAKO*<br />
ICE-SH<br />
Standardlänge 3.500 mm<br />
Bestell-Nr.<br />
Kette Ø<br />
(mm)<br />
Bezeichnung<br />
zul. Zurrkraft LC<br />
(daN)<br />
Spannschloss<br />
Typ<br />
Erreichb. Vorspannkraft<br />
STF (daN)<br />
L-min<br />
(mm)<br />
Gewicht<br />
(kg/St.)<br />
Preis €/St.<br />
Experten<br />
Tipp!<br />
221409001 8 ICE-VSK-8-CURT-SL 6000 ICE-CURT-8-SL 2800 810 12,4 350,00<br />
221409002 10 ICE-VSK-10-CURT-SL 10000 ICE-CURT-10-SL 2800 930 18,1 418,00<br />
221410001 13 ICE-VSK-13-GAKO-IVH-2* 16000 ICE-CURT-13-GAKO 2800 1432 31 712,00<br />
ICE-CURT-SL und ICE-CURT-GAKO: Spannelement auf dem Kettenstrang verschiebbar • * bis auf Weiteres wird der bisherige Spanner ICE-T-GAKO ausgeliefert • Technische Änderungen vorbehalten<br />
<strong>Evers</strong> <strong>GmbH</strong> · Graf-Zeppelin-Straße 10–12 · 46149 Oberhausen · T +49 (0) 2 08 / 99 475 - 0 · F +49 (0) 2 08 / 99 475 - 31 · evers@eversgmbh.de
<strong>Evers</strong>-Hotline zum Ortstarif<br />
0 18 02 / 99 55 99<br />
www.eversgmbh.de<br />
<strong>Ladungssicherung</strong><br />
Zurrketten in Sondergüte VIP<br />
391<br />
VIP-Zurrketten – Güteklasse VIP-100 mit VMVK<br />
VCGH<br />
VMVK**<br />
VKSPS<br />
Durchsteckknebel<br />
VCGH<br />
VIP-VSK-KZA<br />
Standardlänge 3500 mm<br />
Bestell-Nr.<br />
Kette ø<br />
(mm)<br />
Bezeichnung<br />
zul. Zurrkraft LC**<br />
(daN)<br />
Spannschloss<br />
Typ<br />
Erreichb. Vorspannkraft<br />
STF (daN)<br />
L-min<br />
(mm)<br />
Gewicht<br />
(kg/St.)<br />
Preis €/St.<br />
220603106035 6 VIP-VSK-6-A-VKSPS 3000 VKSPS-6 1500 609 4,3 297,10<br />
220603206035 6 VIP-VSK-6-A-VKSPS-R 3000 VKSPS-R-6 1500 605 4,5 365,00<br />
220603108035 8 VIP-VSK-8-A-VKSPS* 5000 VKSPS-8 2500 846,4 8,5 341,80<br />
220603208035 8 VIP-VSK-8-A-VKSPS-R* 5000 VKSPS-R-8 2500 840,4 9 412,40<br />
220603110035 10 VIP-VSK-10-A-VKSPS* 8000 VKSPS-10 2800 956 12 420,90<br />
220603210035 10 VIP-VSK-10-A-VKSPS-R* 8000 VKSPS-R-10 2800 957,9 12,2 490,70<br />
220603113035 13 VIP-VSK-13-A-VKSPS* 13400 VKSPS-13 3600 1276 23,5 630,00<br />
220603213035 13 VIP-VSK-13-A-VKSPS-R* 13400 VKSPS-R-13 3600 1256 24,5 714,00<br />
220603116035 16 VIP-VSK-16-A-VKSPS 20000 VKSPS-16 3600 1467 36 898,00<br />
220603216035 16 VIP-VSK-16-A-VKSPS-R 20000 VKSPS-R-16 3600 1447 37 969,20<br />
* Solange der Vorrat reicht • **LC = Lashing Capacity 1 daN = 10 N < 1 kg < 1 kp • VMVK - bei nicht fest montierter VMVK ist eine Verkürzung an beliebiger Stelle des Kettenstrangs möglich, da die Klaue auf der Kette verschiebbar ist<br />
VIP-Zurrketten – Güteklasse VIP-100 mit VVH<br />
VIP-VSK-KZA<br />
VCGH<br />
VVH<br />
VKSPS-R<br />
VVH<br />
VCGH<br />
<strong>Ladungssicherung</strong><br />
Hebel umklappbar<br />
Bestell-Nr.<br />
Kette ø<br />
(mm)<br />
Bezeichnung<br />
zul. Zurrkraft LC**<br />
(daN)<br />
Spannschloss<br />
Typ<br />
Erreichb. Vorspannkraft<br />
STF (daN)<br />
L-min<br />
(mm)<br />
Gewicht<br />
(kg/St.)<br />
Preis €/St.<br />
220604106035 6 VIP-VSK-6-VKSPS-VVH 3000 VKSPS-6 1500 708 5,9 289,10<br />
220604206035 6 VIP-VSK-6-VKSPS-R-VVH 3000 VKSPS-R-6 1500 708 5,95 354,60<br />
220604108035 8 VIP-VSK-8-VKSPS-VVH* 5000 VKSPS-8 2500 966 11,11 329,30<br />
220604208035 8 VIP-VSK-8-VKSPS-R-VVH* 5000 VKSPS-R-8 2500 966 11,51 399,90<br />
220604110035 10 VIP-VSK-10-VKSPS-VVH* 8000 VKSPS-10 2800 1120 17,06 396,00<br />
220604210035 10 VIP-VSK-10-VKSPS-R-VVH* 8000 VKSPS-R-10 2800 1120 17,56 465,90<br />
220604113035 13 VIP-VSK-13-VKSPS-VVH* 13400 VKSPS-13 3600 1491 33,5 612,20<br />
220604213035 13 VIP-VSK-13-VKSPS-R-VVH* 13400 VKSPS-R-13 3600 1491 33,9 696,40<br />
220604116035 16 VIP-VSK-16-VKSPS-VVH 20000 VKSPS-16 3600 1740 47,2 837,20<br />
220604216035 16 VIP-VSK-16-VKSPS-R-VVH 20000 VKSPS-R-16 3600 1740 47,7 908,40<br />
* Solange der Vorrat reicht • **LC = Lashing Capacity 1 daN = 10 N < 1 kg < 1 kp • Spannelement ist auf der Kette verschiebbar<br />
<strong>Evers</strong> <strong>GmbH</strong> · Graf-Zeppelin-Straße 10–12 · 46149 Oberhausen · T +49 (0) 2 08 / 99 475 - 0 · F +49 (0) 2 08 / 99 475 - 31 · evers@eversgmbh.de
392<br />
<strong>Ladungssicherung</strong><br />
Zurrketten Custom<br />
<strong>Evers</strong>-Hotline zum Ortstarif<br />
0 18 02 / 99 55 99<br />
www.eversgmbh.de<br />
Unsere Experten<br />
beraten Sie gern!<br />
<strong>Ladungssicherung</strong><br />
<strong>Ladungssicherung</strong> bei Schwertransporten<br />
Speziallösungen mit dem RUD-Baukastensystem<br />
Eines der größten Probleme bei der <strong>Ladungssicherung</strong><br />
schwerer Lasten stellt die<br />
Vermeidung von statischer Überbestimmung<br />
dar. Das heißt, wenn zur <strong>Ladungssicherung</strong><br />
mehr als zwei Zurrmittel pro Richtung verwendet<br />
werden, nehmen trotzdem nur zwei<br />
der verwendeten Zurrmittel die gesamte<br />
bzw. den Großteil der Kraft auf. Mehr als<br />
zwei Stränge tragen theoretisch, wenn alle<br />
diese Stränge folgende Randbedingungen<br />
erfüllen: gleiche Stranglängen, gleiche Zurrwinkel,<br />
gleiche Vorspannung, gleiche Zurrmittel<br />
(-dehnung). Der Praktiker erkennt<br />
sofort, dass eine solche <strong>Ladungssicherung</strong><br />
nicht durchführbar ist. Um dieses Problem<br />
zu lösen, kann man jedoch auf einen Trick<br />
zurückgreifen: Die Zurrketten werden<br />
umgelenkt und somit doppelsträngig von der<br />
Last zum Fahrzeug geführt; das Ergebnis<br />
sind vier tragende Stränge in einer Richtung.<br />
Durch die Umlenkung muss jedoch ein Kräfteausgleich<br />
in den Doppelsträngen erfolgen.<br />
Der Kräfteausgleich kann z. B. durch eine<br />
Umlenkung um einen runden Hebepoller,<br />
wie in den drei Bildern dargestellt, erfolgen.<br />
Ein noch besserer Kräfteausgleich lässt sich<br />
mit VIP-Zurrketten mit Umlenkrolle erzielen.<br />
Da bei diesem „Doppellashing“ neben<br />
den herkömmlichen Zurrwinkeln α und β<br />
noch weitere Winkel und darüber hinaus<br />
einzelfallspezifische Randbedingungen<br />
berücksichtigt werden müssen, lässt sich<br />
diese Art der <strong>Ladungssicherung</strong> nicht auf<br />
herkömmlichem Weg berechnen.<br />
Unsere Spezialisten finden für Sie und<br />
Ihren Einsatz die bestmögliche Anwendung.<br />
Wir freuen uns über Ihre Aufgabenstellung<br />
- wir beraten Sie gerne!<br />
<strong>Evers</strong> <strong>GmbH</strong> · Graf-Zeppelin-Straße 10–12 · 46149 Oberhausen · T +49 (0) 2 08 / 99 475 - 0 · F +49 (0) 2 08 / 99 475 - 31 · evers@eversgmbh.de
<strong>Evers</strong>-Hotline zum Ortstarif<br />
0 18 02 / 99 55 99<br />
www.eversgmbh.de<br />
Kranzketten bei fehlenden<br />
oder maßlich unpassenden<br />
Zurrpunkten<br />
Ein häufiges Problem beim Direktverzurren der Ladung ist, dass an<br />
der Ladung keine Zurrpunkte vorhanden sind oder die Anschlussmaße<br />
der vorhandenen „Zurrpunkte“ (häufig nur Ausbrennlöcher<br />
oder Bohrungen) es nicht zulassen, den Zurrhaken eines Zurrmittels<br />
ordnungsgemäß anzubringen.<br />
Achtung:<br />
■■<br />
Die Klappsicherung des Zurrhakens muss sich in eingehaktem<br />
Zustand schließen!<br />
■■<br />
Zurrhaken darf nur im Hakengrund belastet werden,<br />
keinesfalls auf der Hakenspitze!<br />
<strong>Ladungssicherung</strong><br />
Kettenschlaufe<br />
393<br />
Die Zuhilfenahme eines Schäkels, um das Zurrmittel an maßlich<br />
unpassende Zurrpunkte anzuschließen, ist in vielen Fällen problematisch,<br />
da der Schäkel unerlaubten Biegebeanspruchen ausgesetzt<br />
wird. Eine weitaus geeignetere und besonders flexibel einsetzbare<br />
Alternative ist die Kranzkette (siehe nebenstehende Bilder).<br />
Eine Kranzkette sollte in gleicher Nenndicke und Güteklasse wie die<br />
Zurrkette gewählt werden; durch das „Doppeltnehmen“ der Kette<br />
sind scharfe Kanten an der Kranzkette dann kein Problem mehr.<br />
Experten<br />
Tipp!<br />
VIP-Kranzketten<br />
Eine besonders flexibel einsetzbare Kranzkette lässt sich mit der<br />
VIP-Multiverkürzungsklaue erzeugen. Hierzu wird einfach ein Stück<br />
VIP-Kette mit der VIP-Multiverkürzungsklaue zu einem geschlossenen<br />
Kranz verbunden.<br />
Besondere Vorteile:<br />
■■<br />
Die Kranzkette lässt sich ohne Werkzeug öffnen und<br />
■■<br />
Ist in ihrem Kranzdurchmesser verstellbar.<br />
Kettenende immer nach<br />
unten hängen lassen<br />
<strong>Ladungssicherung</strong><br />
Belastung<br />
Belastung<br />
NEU<br />
Kranzketten jetzt auch in Güteklasse ICE<br />
mit Verkürzungshaken!<br />
Eine typische<br />
„Direktzurr-Ladung“<br />
ohne Zurrpunkt sind<br />
Steinblöcke oder<br />
Fertigbetonteile.<br />
Hier kann mit Hilfe<br />
einer Kranzkette ein<br />
sogenanntes „Kopflashing”<br />
gemacht<br />
werden<br />
<strong>Evers</strong> <strong>GmbH</strong> · Graf-Zeppelin-Straße 10–12 · 46149 Oberhausen · T +49 (0) 2 08 / 99 475 - 0 · F +49 (0) 2 08 / 99 475 - 31 · evers@eversgmbh.de
394<br />
<strong>Ladungssicherung</strong><br />
Zurrketten in Güteklasse 8<br />
<strong>Evers</strong>-Hotline zum Ortstarif<br />
0 18 02 / 99 55 99<br />
www.eversgmbh.de<br />
Zurrketten - ICE und VIP<br />
Diagonalzurren und Niederzurren<br />
Seit 2001 gilt die Zurrketten-Norm EN 12195-3. Alle RUD-Teile<br />
übertreffen die Mindestanforderungen. ICE-Zurketten erreichen bis<br />
zu 60% mehr Zurrkraft LC (daN) und VIP-Zurrketten bis 30% mehr<br />
Zurrkraft LC (daN) als Güteklasse 8.<br />
Hinweis<br />
Werden die angegebenen Zurrwinkel wesentlich verändert,<br />
sind zusätzliche <strong>Ladungssicherung</strong>smaßnahmen anzuwenden<br />
(z. B. nächsthöhere Kettendicke, Niederzurrketten, Begrenzungshölzer,<br />
und/oder Vorlegkeile, reibungserhöhende Materialien).<br />
Arbeitsmaschinen können mit den Vorbaugeräten an der Tieflademulde<br />
anliegen. Feststellbremse anziehen und Gang einlegen.<br />
Typ<br />
LC<br />
Zurrkraft<br />
(daN)<br />
Maximales Ladungsgewicht in kg<br />
(Horizontalwinkel β: 20-45° und Verwendung von<br />
2 Zurrketten in und entgegen der Fahrtrichtung)<br />
α: 0-30° Vertikalwinkel α: 30-60° Vertikalwinkel<br />
μ=0,1 μ=0,2 μ=0,3 μ=0,4 μ=0,5 μ=0,6 μ=0,1 μ=0,2 μ=0,3 μ=0,4 μ=0,5 μ=0,6<br />
Diagonalzurren<br />
VIP-VSK 6 3000 5200 7000 8700 10900 14500 21900 3800 5300 7500 10700 16000 26700<br />
VIP-VSK 8 5000 8700 11700 14500 18200 24300 36500 6400 8900 12500 17800 26700 44500<br />
ICE-VSK 8 6000 10500 14000 17400 21800 29100 43900 7600 10700 15000 21400 32000 53400<br />
VIP-VSK 10 8000 14000 18700 23200 29100 38900 58500 10200 14300 20000 28500 42700 71200<br />
ICE-VSK 10 10000 17500 23400 29000 36400 48600 73100 12800 17900 25000 35600 53400 89000<br />
VIP-VSK 13 13400 23400 31400 38900 48700 65200 98000 17100 23900 33500 47800 71600 119300<br />
ICE-VSK 13 16000 28000 37500 46400 58200 77800 117000 20500 28600 40000 57100 85500 142400<br />
VIP-VSK 16 20000 35000 46900 58100 72800 97300 146300 25600 35800 50000 71300 106900 178000<br />
Diagonalverzurrung<br />
α<br />
Niederzurren<br />
α<br />
Hinweis<br />
VIP- und ICE-Ketten unterscheiden<br />
sich in Ihrer Farbgebung:<br />
β<br />
<strong>Ladungssicherung</strong><br />
Experten<br />
Tipp!<br />
Typ<br />
STF<br />
(daN)<br />
Erforderliche Anzahl RUD-Zurrketten in der Umspannung<br />
(Anzahl Zurrketten = Faktor aus der Tabelle x Ladungsgewicht in t)<br />
α: 60-90° Vertikalwinkel α: 30-60° Vertikalwinkel<br />
μ=0,1 μ=0,2 μ=0,3 μ=0,4 μ=0,5 μ=0,6 μ=0,1 μ=0,2 μ=0,3 μ=0,4 μ=0,5 μ=0,6<br />
Niederzurren<br />
VIP-VSK 6 1500 3,6x 1,6x 0,9x 0,6x 0,4x 0,2x 6,3x 2,7x 1,5x 0,9x 0,6x 0,3x<br />
VIP-VSK 8 2500 2,2x 1,0x 0,6x 0,4x 0,2x 0,2x 3,8x 1,6x 0,9x 0,6x 0,4x 0,2x<br />
VIP-VSK 10 2800 2,0x 0,9x 0,5x 0,3x 0,2x 0,1x 3,4x 1,5x 0,8x 0,5x 0,3x 0,2x<br />
ICE-VSK 8/10/13 2800 2,0x 0,9x 0,5x 0,3x 0,2x 0,1x 3,4x 1,5x 0,8x 0,5x 0,3x 0,2x<br />
VIP-VSK 13/16 3600 1,5x 0,7x 0,4x 0,3x 0,2x 0,1x 2,6x 1,2x 0,7x 0,4x 0,3x 0,2x<br />
VIP-Zurrkette =<br />
ICE-Zurrkette =<br />
Gleitreibbeiwerte μ nach VDI 2700-2<br />
Materialpaarung trocken nass fettig<br />
Holz/Holz 0,20-0,50 0,20-0,25 0,05-0,15<br />
Metall/Holz 0,20-0,50 0,20-0,25 0,02-0,10<br />
Metall/Metall 0,10-0,25 0,10-0,20 0,01-0,10<br />
Zurrketten in Güteklasse 8<br />
■■<br />
Nach EN 12195-3<br />
■■<br />
2-teilige Ausführung, bestehend aus<br />
losem Ratschenlastspanner mit<br />
Verkürzungshaken und 3,5 m langem<br />
Kettenstück mit Sicherheitshaken<br />
■■<br />
Mit Ausdrehsicherung<br />
■■<br />
Mit Verkürzungshaken mit Sicherung<br />
Günstige<br />
Alternative<br />
Bestell-Nr.<br />
Kette ø<br />
(mm)<br />
Bezeichnung<br />
zul. Zurrkraft<br />
LC<br />
(daN)<br />
zul. Vorspannkraft<br />
Länge<br />
(mm)<br />
Gewicht<br />
(kg/St.)<br />
Preis €/St.<br />
221601001 8 GK8 - Zurrkette, 8 mm 4000 2000* 3500 12,4 126,90<br />
221601002 10 GK8 - Zurrkette, 10 mm 6300 3150 3500 18,1 153,50<br />
221601003 12 GK8 - Zurrkette, 13 mm 10000 3150 3500 31 221,30<br />
* Bitte beachten Sie, dass beim Niederzurren mit einer 8-mm-Kette der Hebel nur mit max. 310 N angezogen werden darf, um die<br />
max. zulässige Vorspannkraft von 0,5 LC (= 2.000 daN) nach VDI-Richtlinie 2700-2 nicht zu überschreiten.<br />
<strong>Evers</strong> <strong>GmbH</strong> · Graf-Zeppelin-Straße 10–12 · 46149 Oberhausen · T +49 (0) 2 08 / 99 475 - 0 · F +49 (0) 2 08 / 99 475 - 31 · evers@eversgmbh.de
<strong>Evers</strong>-Hotline zum Ortstarif<br />
0 18 02 / 99 55 99<br />
www.eversgmbh.de<br />
<strong>Ladungssicherung</strong><br />
Behälter-Zurrketten<br />
395<br />
Behälter-Zurrketten für Absetzkippfahrzeuge<br />
Optimale <strong>Ladungssicherung</strong> auf Absetzkippfahrzeugen!<br />
Auf Strafzettel wegen mangelnder<br />
<strong>Ladungssicherung</strong> legen Sie sicherlich<br />
keinen großen Wert. Allerdings steigt das<br />
Risiko mit zunehmenden Fahrzeugkontrollen<br />
stark an. Mit RUD-Produkten können Sie<br />
sich davor schützen und Sie erhöhen die<br />
Sicherheit für sich und andere im Verkehr.<br />
Muldenbehälterverzurrung nur durch<br />
Niederzurren, z. B. Y-Zurrung wie auf dem<br />
nebenstehenden Foto, ist nicht ausreichend.<br />
Durch Eis, Öl, Lehm oder Schmutz kann<br />
selbst bei Einsatz von reibungserhöhenden<br />
Matten ein geringer Reibungswert von ca.<br />
μ = 0,1 auftreten. Ihre Ladung ist so nicht<br />
ausreichend gesichert.<br />
Die einzig sichere Variante ist die Schrägzurrung<br />
wie V-, X- oder Trapez-Zurrung mit<br />
festem Anschluss am Zurrpunkt und am<br />
Aufhängezapfen.<br />
Achtung:<br />
Beim Durchschlaufen der Kette durch den<br />
Zurrpunkt, wie man es bei der V-Zurrung<br />
in der Praxis häufig sieht, kann die Ladung<br />
verrutschen.<br />
Das bedeutet aber, dass an jedem Zurrstrang<br />
ein Spannschloss vorhanden sein<br />
muss – die etwas längere Spannzeit sollten<br />
Sie zu Gunsten der Sicherheit investieren. Je<br />
flacher der Vertikalwinkel ist, desto höhere<br />
Behältergewichte können transportiert<br />
werden – oder eine dünnere Kette kann zum<br />
Einsatz kommen.<br />
SO<br />
NICHT<br />
Beispiel für Absetzkippfahrzeuge:<br />
Ladungsgewicht 15 t<br />
α = 60°<br />
Empfehlung ICE-Kette mit Ø 10 mm<br />
α = 30°<br />
Hier reicht die ICE-Kette mit Ø 8 mm.<br />
Die seitliche Sicherung muss über einen<br />
Festanschlag erfolgen.<br />
Voraussetzung:<br />
Es müssen beanspruchungsgerechte,<br />
geprüfte Zurrpunkte am Fahrzeug vorhanden<br />
sein. RUD-Behälterzurrketten<br />
ermöglichen ein schnelles, leichtes und<br />
formschlüssiges Verzurren der Behälter<br />
in und entgegen der Fahrtrichtung.<br />
Wir empfehlen die folgenden Vorgehensweisen:<br />
<strong>Ladungssicherung</strong><br />
OPTIMAL<br />
X-Zurrung<br />
V-Zurrung<br />
Trapez-Zurrung<br />
<strong>Evers</strong> <strong>GmbH</strong> · Graf-Zeppelin-Straße 10–12 · 46149 Oberhausen · T +49 (0) 2 08 / 99 475 - 0 · F +49 (0) 2 08 / 99 475 - 31 · evers@eversgmbh.de
396<br />
<strong>Ladungssicherung</strong><br />
Behälter-Zurrketten<br />
<strong>Evers</strong>-Hotline zum Ortstarif<br />
0 18 02 / 99 55 99<br />
www.eversgmbh.de<br />
Muldenzurrkette VIP<br />
VIP-Muldenzurrkette in Güteklasse 10-VIP<br />
Maximale Transportgewichte<br />
VIP-Ketten<br />
Ø (mm)<br />
Zulässige<br />
Zurrkraft<br />
Max. Muldengewicht (t)<br />
2 Zurrketten je Richtung; μ = 0,1; Vertikalwinkel α<br />
LC (daN) ≤ 30° ≤ 45° ≤ 60°<br />
6 3000 8 6,7 5,1<br />
8* 5000 13,3 11,3 8,5<br />
10* 8000 21,3 18,1 13,6<br />
13* 13400 35,7 30,3 22,9<br />
VIP-Zurrkette mit Durchsteck-Knebel + Verkürzung<br />
VIP-Ketten<br />
Ø (mm)<br />
Zulässige<br />
Zurrkraft<br />
LC (daN)<br />
Gesamtlänge 2200 mm<br />
Gesamtlänge 3500 mm<br />
Bestell-Nr. Preis €/St. Bestell-Nr. Preis €/St.<br />
6 3000 22060106022 233,00 22060106035 246,90<br />
8* 5000 22060108022 282,50 22060108035 301,00<br />
10* 8000 22060110022 350,00 22060110035 373,80<br />
13* 13400 22060113022 521,60 22060113035 562,30<br />
VIP-Zurrkette mit Ratschenspanner + Verkürzung<br />
VIP-Ketten<br />
Ø (mm)<br />
Zulässige<br />
Zurrkraft<br />
LC (daN)<br />
Gesamtlänge 2200 mm<br />
Gesamtlänge 3500 mm<br />
Bestell-Nr. Preis €/St. Bestell-Nr. Preis €/St.<br />
6 3000 22060206022 307,00 22060206035 320,90<br />
8* 5000 22060208022 361,70 22060208035 380,10<br />
10* 8000 22060210022 429,30 22060210035 453,40<br />
13* 13400 22060213022 614,90 22060213035 655,60<br />
Durchsteck-Knebel VKSPS<br />
Ratschenspanner VKSPS-R<br />
*so lange der Vorrat reicht<br />
Muldenzurrkette ICE<br />
ICE-Behälterzurrketten für Absetzkipper<br />
mit ICE-CURT und ICE-Automatikhaken IAGH<br />
<strong>Ladungssicherung</strong><br />
Produkt-<br />
Innovation!<br />
IB-1<br />
IAGH<br />
Maximale Transportgewichte<br />
ICE-Ketten<br />
Ø (mm)<br />
Zulässige<br />
Zurrkraft<br />
Max. Muldengewicht (t)<br />
2 Zurrketten je Richtung; μ = 0,1; Vertikalwinkel α<br />
LC (daN)<br />
≤ 30° ≤ 45° ≤ 60°<br />
8 6000 16,0 13,5 10,2<br />
10 10000 26,6 22,6 17,0<br />
ICE-Zurrkette mit Ovalglied IB-1<br />
VIP-Ketten<br />
Ø (mm)<br />
Zulässige<br />
Zurrkraft<br />
LC (daN)<br />
Gesamtlänge 2200 mm<br />
Gesamtlänge 3500 mm<br />
Bestell-Nr. Preis €/St. Bestell-Nr. Preis €/St.<br />
8 6000 221401005 321,60 221401007 348,90<br />
10 10000 221401006 365,80 221401008 400,20<br />
ICE-Zurrkette mit Automatikhaken IAGH<br />
VIP-Ketten<br />
Ø (mm)<br />
Zulässige<br />
Zurrkraft<br />
LC (daN)<br />
Gesamtlänge 2200 mm<br />
Gesamtlänge 3500 mm<br />
Bestell-Nr. Preis €/St. Bestell-Nr. Preis €/St.<br />
8 6000 221401009 358,60 221401011 385,90<br />
10 10000 221401010 408,30 221401012 442,70<br />
α<br />
<strong>Evers</strong> <strong>GmbH</strong> · Graf-Zeppelin-Straße 10–12 · 46149 Oberhausen · T +49 (0) 2 08 / 99 475 - 0 · F +49 (0) 2 08 / 99 475 - 31 · evers@eversgmbh.de
<strong>Evers</strong>-Hotline zum Ortstarif<br />
0 18 02 / 99 55 99<br />
www.eversgmbh.de<br />
<strong>Ladungssicherung</strong><br />
Behälter-Zurrgurte<br />
397<br />
Endlich... Sicherheit auf Absetzkipperfahrzeugen<br />
X-Zurrung<br />
Es gibt wohl kaum einen Bereich im Transportwesen, bei dem<br />
mehr unzureichend gesicherte Ladung über die Straßen rollt als<br />
beim Transport von Absetzbehältern. Leider wird bei der Auslegung<br />
der Zurrmittel häufig von unrealistischen Randbedingungen<br />
ausgegangen, so dass die Zurrmittel nicht nur unterdimensioniert<br />
sind, sondern auch die falsche Zurrmethode gewählt wird. Die neue<br />
VDI 2700 Blatt 17 soll Licht ins Dunkel bringen und aufzeigen, wie<br />
Absetzbehälter richtig gesichert werden können. Damit ist eine anerkannte<br />
Regel der Technik definiert, nach der sich die Kontrollbehörden<br />
und die transportierenden Unternehmen zu richten haben.<br />
Grundsätzlich ist der Gleitreibbeiwert beim Transport von Absetzbehältern<br />
ein Problem. Oft sind sehr geringe Reibwerte vorhanden.<br />
Absetzbehälter können schmutzig/ölig sein oder es kann in einigen<br />
Fällen Flüssigkeit austreten. Meist existiert keine Möglichkeit zur<br />
Reinigung vor Ort. Anti-Rutsch-Matten sind beim Absetzbehältertransport<br />
in der Regel unpraktikabel (Verschmutzung, Zerreiben,<br />
Frost). Der Berechnung einer Verzurrung kann deshalb nur ein<br />
Gleitreibbeiwert μ von max. 0,1 zugrundegelegt werden. Aus diesem<br />
Grund ist Niederzurren in den meisten Fällen keine geeignete<br />
<strong>Ladungssicherung</strong>smethode für Absetzbehältertransporte; es<br />
können (wenn überhaupt) nur geringe Gewichte gesichert werden<br />
bzw. es werden extrem groß dimensionierte Zurrmittel benötigt. In<br />
der Praxis wird fast ausschließlich die sog. Y-Zurrung verwendet;<br />
sie ist jedoch als reine Niederzurrung anzusehen und daher absolut<br />
ungeeignet.<br />
In der Regel sind bei den üblichen Absetzkipperfahrzeugen und<br />
Anhängern die Zurrpunkte bzw. Aufhängezapfen sowie die Platzverhältnisse<br />
so beschaffen, dass eine seitliche Sicherung allein durch<br />
Direktzurren nicht möglich ist ( 0°). Die Ladung kann mit einer<br />
Direktzurrung ausschließlich in und gegen Fahrtrichtung gesichert<br />
werden. Zur seitlichen Sicherung sind Anschläge nötig. Die optimale<br />
<strong>Ladungssicherung</strong> für herkömmliche Absetzbehältertransporte<br />
besteht also aus einer Kombination von Direktzurrung und Formschluss<br />
mittels seitlichen Anschlägen. Geeignete Zurrmethoden zur<br />
Sicherung in und gegen Fahrtrichtung sind z. B. die Trapez-, V- oder<br />
X-Zurrung.<br />
Bei einer V-Zurrung darf jedoch keinesfalls durch den Zurrpunkt<br />
auf der Ladefläche durchgeschlauft werden. Sonst kann bei einem<br />
unsymmetrischen V der Absetzbehälter um das Doppelte der<br />
Außermittigkeit verrutschen, ohne von dem Zurrmittel gehalten zu<br />
werden. Das V muss aus zwei Einzelsträngen bestehen. Jeder dieser<br />
Einzelstränge muss über ein eigenes Spannelement verfügen und<br />
jeweils im Zurrpunkt der Ladefläche befestigt sein.<br />
V-Zurrung<br />
Unsere Experten<br />
beraten Sie gern!<br />
<strong>Ladungssicherung</strong><br />
Individuelle Anfertigung<br />
Auf Ihre speziellen Anforderungen angepasste Mulden-<br />
Zurrgurte konfektionieren wir gerne. Rufen Sie uns an!<br />
<strong>Evers</strong> <strong>GmbH</strong> · Graf-Zeppelin-Straße 10–12 · 46149 Oberhausen · T +49 (0) 2 08 / 99 475 - 0 · F +49 (0) 2 08 / 99 475 - 31 · evers@eversgmbh.de
398<br />
<strong>Ladungssicherung</strong><br />
Antirutschmatten<br />
<strong>Evers</strong>-Hotline zum Ortstarif<br />
0 18 02 / 99 55 99<br />
www.eversgmbh.de<br />
Weitere Infos<br />
unter:<br />
www.<br />
eversgmbh.de/<br />
antirutschmatten<br />
Wissenswertes zu Antirutschmatten<br />
Allgemeines<br />
Bei allen Arten der <strong>Ladungssicherung</strong> ist die Reibung als Widerstandskraft<br />
gegen das Verschieben der Ladung auf der Ladefläche<br />
oder zwischen einzelnen Ladungsteilen eine wichtige Größe.<br />
Mit dem Einsatz von Antirutschmatten kann der Reibbeiwert und<br />
somit auch die Reibungskraft deutlich erhöht werden.<br />
Da dies bereits in einem großen Maße zu <strong>Ladungssicherung</strong> beiträgt,<br />
bietet der Einsatz von Antirutschmatten eine einfache, kostengünstige<br />
und höchst effiziente Möglichkeit zur notwendigen <strong>Ladungssicherung</strong>.<br />
<strong>Ladungssicherung</strong><br />
Einsatzbereiche<br />
Antirutschmatten werden sowohl zur Erhöhung des Reibbeiwertes<br />
zwischen Ladegut und Ladefläche als auch zwischen einzelnen<br />
Ladegütern und -ebenen zur Ladeeinheitensicherung genutzt.<br />
Bei Einsatz passender Lieferformen (Bahnen, Streifen, Zuschnitte etc.)<br />
können Antirutschmatten im Grunde für alle Arten von Ladungen und<br />
Ladeeinheiten - mit Ausnahme von Schüttgütern - genutzt werden.<br />
Antirutschmatten können auf Wunsch als fertig konfektionierte und auf<br />
die Anwendung zugeschnittene Pads geliefert werden.<br />
Für den flexiblen Einsatz bieten sich unterschiedliche Aufmachungen<br />
als Rollenware für den Zuschnitt vor Ort an.<br />
Materialien<br />
Antirutschmatten aus Gummigranulat bestehen in der Regel aus<br />
feinen Gummipartikeln auf Recyclingbasis, die mit Polyurethan als<br />
Bindemittel zu einer offen strukturierten Matte mit Hohlraumanteil<br />
verarbeitet werden.<br />
Bei Vollmaterial-Antirutschmatten handelt es sich um Matten, die<br />
aus einem voll durchvulkanisierten Gummimaterial oder aus einem<br />
massiven Polyurethan bestehen.<br />
Auch spezielle Antirutsch-Papiere, Vollpappen- oder Folienzuschnitte<br />
werden zur Reibwerterhöhung eingesetzt. Informationen dazu finden<br />
Sie auf Seite 488.<br />
Verformungs- und Eindruckverhalten<br />
Bei der Auswahl der Antirutschmatte muss unbedingt darauf geachtet<br />
werden, dass die zulässige Flächenpressung nicht überschritten wird.<br />
Bei zu hohen Flächenpressungen können z. B. Antirutschmatten<br />
mit großem Hohlraumanteil zur Verdichtung und zur sogenannten<br />
Seifigkeit neigen. Das Ergebnis ist ein stark abfallender Reibbeiwert.<br />
Die Auswahl der Mattenabmessungen muss so vorgenommen werden,<br />
dass keine Verformung größer als 30% der Ausgangsdicke erfolgt.<br />
Hinweise zur Prüfung und Ablegereife<br />
Antirutschmatten sind vor, während und nach ihrer Verwendung auf<br />
augenfällige Mängel zu prüfen. Werden Mängel festgestellt,<br />
die die Sicherheit beeinträchtigen, sind die betroffenen Materialien<br />
der weiteren Benutzung zu entziehen.<br />
Rechtsgrundlage:<br />
Technische Anforderungen und weitere Hinweise zur Handhabung von<br />
Antirutschmatten finden Sie in der VDI-Richtlinie 2700 Blatt 14 und 15<br />
Hinweise zur Anwendung<br />
Entscheidend für die Auswahl der geeigneten Antirutschmaterialien<br />
und des passenden Sicherungsverfahrens sind die auftretenden<br />
Transportbedingungen. Dabei sind sowohl Abmessungen, Gewicht<br />
und Material der Ladung als auch die Beschaffenheit der Ladefläche<br />
zu berücksichtigen.<br />
Der sachgerechte Einsatz von Antirutschmatten setzt voraus, dass<br />
die Ladung so auf den Antirutschmatten platziert wird, dass sie an<br />
keiner anderen Stelle direkten Kontakt mit der Ladefläche hat.<br />
Ansonsten ergibt sich an diesen Stellen ein geringerer Reibbeiwert.<br />
Die Kontaktflächen müssen besenrein und frei von Eis, Fett oder Öl<br />
sein. Außerdem empfiehlt sich, die Antirutschmatten auf trockenem<br />
Untergrund einzusetzen.<br />
Grundsätzlich hängt der wirkende Reibbeiwert von vielen<br />
Variablen ab. Hierzu gehören beispielsweise:<br />
■■<br />
Beschaffenheit (Rauigkeit)<br />
der Oberflächen<br />
■■<br />
Flächenpressung<br />
■■<br />
Temperatur<br />
■■<br />
Luftfeuchtigkeit<br />
■■<br />
Verschmutzungsgrad von<br />
Ladefläche und Ladegut<br />
Beim Einsatz von Antirutschmatten<br />
kann die Gefahr eines frühzeitigen Kippens<br />
des Ladeguts bestehen. Um dies zu<br />
vermeiden, sind geeignete Maßnahmen zur Kippsicherung zu treffen.<br />
Stehen die Ladegüter frei auf der Ladefläche, müssen immer<br />
zusätzliche Maßnahmen getroffen werden, um den Kontakt zwischen<br />
den Reibungspartnern untereinander in jeder Fahrsituation zu gewährleisten.<br />
Dies kann bspw. mit einer zusätzlichen Sicherung durch<br />
Niederzurren erreicht werden.<br />
Als Ablegekriterien gelten die folgenden Punkte:<br />
■■<br />
Bleibende Verformungen oder DruckstelIen<br />
■■<br />
Risse<br />
■■<br />
Abrieb auf der Oberfläche<br />
■■<br />
Ausgebrochene Materialbereiche<br />
■■<br />
Aufgequollene Stellen<br />
■■<br />
Schäden aufgrund des Kontakts mit aggressiven Stoffen<br />
■■<br />
Versprödung<br />
■■<br />
Funktionsbeeinträchtigende Verschmutzung<br />
■■<br />
Beschädigungen durch Hitze<br />
<strong>Evers</strong> <strong>GmbH</strong> · Graf-Zeppelin-Straße 10–12 · 46149 Oberhausen · T +49 (0) 2 08 / 99 475 - 0 · F +49 (0) 2 08 / 99 475 - 31 · evers@eversgmbh.de
<strong>Evers</strong>-Hotline zum Ortstarif<br />
0 18 02 / 99 55 99<br />
www.eversgmbh.de<br />
<strong>Ladungssicherung</strong><br />
Antirutschmatten<br />
399<br />
Technische Daten Antirutschmatten<br />
Unsere Experten<br />
beraten Sie gern!<br />
Material<br />
<strong>Evers</strong> RHM 08 <strong>Evers</strong> RHM 09 <strong>Evers</strong> RHM 08 HD SpanSet Grip secutex-<br />
Schwerlast<br />
Gummigranulat<br />
PU gebunden<br />
Gummigranulat<br />
PU gebunden<br />
Gummigranulat<br />
PU gebunden<br />
Vulkanisiertes<br />
Vollgummi<br />
Polyurethan<br />
Vollmaterial<br />
Antirutschpapier<br />
und<br />
Antirutschfolien<br />
auf Seite 488-489<br />
Oberfläche<br />
feine<br />
Granulatstruktur<br />
feine<br />
Granulatstruktur<br />
feine<br />
Granulatstruktur<br />
glatt<br />
kleine Noppen<br />
Farbe<br />
schwarz<br />
bunt<br />
schwarz<br />
schwarz<br />
gelb<br />
Kennzeichnung<br />
rote und weiße<br />
Farbpartikel<br />
bunt<br />
blaue und weiße<br />
Farbpartikel<br />
(in Vorbereitung)<br />
Noppenoberfläche<br />
Gleitreibbeiwert*<br />
min. 0,84 µ<br />
min. 0,92 µ<br />
min. 0,80 µ<br />
min. 0,60 µ<br />
min. 0,40 µ<br />
(trocken)<br />
Raumgewicht<br />
ca. 900 kg/m³<br />
ca. 1.050 kg/m³<br />
ca. 1.050 kg/m³<br />
ca. 920 kg/m³<br />
ca. 1.230 kg/m³<br />
Zugfestigkeit<br />
min. 0,7 N/mm²<br />
ca. 0,8 N/mm²<br />
ca. 1,0 N/mm²<br />
ca. 3,1 N/mm²<br />
ca. 38,5 N/mm²<br />
Reißdehnung<br />
min. 68%<br />
min. 120%<br />
min. 80%<br />
min. 84%<br />
min. 470%<br />
Max. Flächenpressung**<br />
ca. 1,5 N/mm²<br />
(150 t/m²)<br />
ca. 2,5 N/mm²<br />
(250 t/m²)<br />
ca. 5,0 N/mm²<br />
(500 t/m²)<br />
ca. 5,0 N/mm²<br />
(500 t/m²)<br />
ca. 150 N/mm²<br />
(15.000 t/m²)<br />
Temperaturbeständigkeit<br />
Lieferform<br />
Dicke<br />
- 30° C bis + 100° C<br />
Rollen, Streifen,<br />
Zuschnitte<br />
3 - 20 mm<br />
- 30° C bis + 100° C<br />
Rollen, Streifen,<br />
Zuschnitte<br />
3, 6, 8, 10 mm<br />
- 30° C bis + 100° C<br />
Rollen, Streifen,<br />
Zuschnitte<br />
8 und 10 mm<br />
- 40° C bis + 100° C<br />
Rollen, Streifen,<br />
Zuschnitte<br />
2 und 9,5 mm<br />
- 20° C bis + 80° C<br />
Zuschnitte<br />
15 mm<br />
<strong>Ladungssicherung</strong><br />
Standard-<br />
Abmessungen<br />
z.B.<br />
5.000 x 250 x 8 mm<br />
200 x 100 x 8 mm<br />
20.000 x 150 x 3 mm<br />
5.000 x 250 x 8 mm<br />
200 x 100 x 8 mm<br />
20.000 x 150 x 3 mm<br />
6.000 x 200 x 10 mm<br />
5.000 x 266 x 9,5 mm<br />
200 x 200 x 9,5 mm<br />
20.000 x 150 x 2 mm<br />
300 x 300 x 15 mm<br />
1.000 x 300 x 15 mm<br />
* Die hier genannten Reibwerte stammen aus Praxis- und Labormessungen.<br />
Bitte beachten Sie, dass die in der Realität nutzbaren Reibwerte in Abhängigkeit von Flächenpressung,<br />
Außentemperatur, Luftfeuchtigkeit sowie Oberflächenbeschaffenheit und Verschmutzungsgrad<br />
der Ladung und Ladefläche stark abweichen können.<br />
** Nach VDI 2700 Blatt 15 darf die maximale Verformung nicht größer als 30% der Ausgangsdicke sein!<br />
<strong>Evers</strong> <strong>GmbH</strong> · Graf-Zeppelin-Straße 10–12 · 46149 Oberhausen · T +49 (0) 2 08 / 99 475 - 0 · F +49 (0) 2 08 / 99 475 - 31 · evers@eversgmbh.de
400<br />
<strong>Ladungssicherung</strong><br />
Antirutschmatten<br />
secutex-Schwerlast-Antirutschmatte<br />
Polyurethan-Vollmaterial<br />
<strong>Evers</strong>-Hotline zum Ortstarif<br />
0 18 02 / 99 55 99<br />
www.eversgmbh.de<br />
Bestell-Nr. Bezeichnung/Abmessung (mm) Verpackungseinheit Preis €/St.<br />
Antirutschmatte gelb, Gleitreibwert min. 0,4 µ* (trocken)<br />
220405001 secutex RHM 300 x 300 x 15, mit Noppen 1 81,50<br />
220405002 secutex RHM 1.000 x 300 x 15, mit Noppen 1 248,60<br />
<strong>Ladungssicherung</strong><br />
SpanSet Grip<br />
Die Vollgummi-Antirutschmatte<br />
Die Matte für DARUNTER, damit beimTransport nichts verrutscht<br />
Sicherheitsmanagement ist eine Sache für Spezialisten, ob zu Lande, zu Wasser oder in<br />
der Luft. SpanSet Grip ist die leichte Antirutschmatte, auf der Ihr Transportgut bedeutend<br />
sicherer steht.<br />
■■<br />
Optimale Ergänzung beim Niederzurren<br />
■■<br />
Vielfach wiederverwendbar<br />
■■<br />
Reibbeiwert μ > 0,6*<br />
■■<br />
Hohe Resistenz gegen Betriebsstoffe<br />
■■<br />
Hohe Festigkeit selbst bei mechanischer Belastung<br />
■■<br />
Individuelle Formate durch eigenen Zuschnitt<br />
■■<br />
Leichte Handhabung<br />
SpanSet Grip entspricht der VDI Richtlinie 2700 ff bei den von uns definierten Materialpaarungen.<br />
Weitere Kombinationen untersuchen wir gerne für Sie. Sprechen Sie uns darauf<br />
an. Für die richtige <strong>Ladungssicherung</strong> Reibwert ist die Reibung µ zwischen Ladefläche und Ladung von<br />
entscheidender Bedeutung. Im Allgemeinen<br />
1,0<br />
gilt: Je glatter die Ladefläche/Ladung, desto<br />
höher müssen die Sicherungskräfte sein, um eine kraftschlüssige <strong>Ladungssicherung</strong> mit<br />
Zurrgurten zu erreichen. SpanSet Grip, die Antirutschmatte von SpanSet, zeichnet sich durch<br />
entscheidende Vorteile gegenüber den konventionellen Granulatmatten aus, die sowohl<br />
messtechnisch als auch in der praktischen Erprobung belegt werden. Damit setzt SpanSet<br />
Grip neue Maßstäbe in der <strong>Ladungssicherung</strong>.<br />
0,8<br />
Aus weniger wird mehr<br />
Mit nur 2 mm Materialstärke ist SpanSet Grip deutlich dünner und leichter als die Vorgängerausführung<br />
mit 8 mm. Sie bietet deshalb eine wesentlich bessere Handhabung bei<br />
Rollenware und lässt sich leicht verstauen. Für den Schwerlastbereich, besonders bei Maschinentransporten,<br />
wenn eine größere 0,6 Abstandsfläche als Flächenunterbrechung zwischen<br />
den einzelnen Antirutschmatten erwünscht ist, steht zusätzlich eine kräftigere Variante mit<br />
9,5 mm Materialstärke zur Verfügung.<br />
Geringer Aufwand auch bei der <strong>Ladungssicherung</strong><br />
Selbst bei glatten Materialpaarungen erleichtert und vereinfacht SpanSet Grip die <strong>Ladungssicherung</strong><br />
und gibt Ihnen die Sicherheit 0,4 der optimalen Rutschhemmung. Der Anwender<br />
weiß, dass er das Richtige für die Transportsicherheit getan hat, und kann problemlos den<br />
Nachweis der korrekten <strong>Ladungssicherung</strong> führen.<br />
Dünn – aber Oho<br />
Schon die nur 2 mm starke Matte bietet eine stark erhöhte Rutschstabilität gegenüber anderen Antirutschmatten.<br />
Sie ist deshalb die ideale Ergänzung beim Niederzurren. SpanSet Grip ent spricht<br />
0,2<br />
bereits der neuen VDI 2700 Blatt 15 für rutschhemmende Materialien.<br />
Reibwert µ<br />
1,0<br />
0,8<br />
0,6<br />
0,4<br />
0,2<br />
Staffelpreise<br />
auf Anfrage!<br />
Praxisgerechte Zuschnitte<br />
0,0<br />
Sie erhalten SpanSet Grip sowohl in den angegebenen Formaten wie auch<br />
in beinahe jeder gewünschten Größe. Durch die eigene Konfektionierung<br />
sind wir in der Lage, flexibel und schnell auf Ihre Wünsche einzugehen.<br />
Bestell-Nr. Bezeichnung Stärke (mm) Format Gewicht (kg) Preis €/St.<br />
(mm)<br />
220401001 RH-200 x 200 x 2/C 2,0 200 x 200 0,09 0,80<br />
220401002 RH-5000 x 266 x 2/C 2,0 5000 x 266 2,97 16,60<br />
220401003 RH-20000 x 150 x 2/C 2,0 20000 x 150 6,70 40,50<br />
220401004 RH-200 x 200 x 9/C 9,5 200 x 200 0,41 3,40<br />
220401005 RH-5000 x 266 x 9/C 9,5 5000 x 266 13,74 66,20<br />
Holz auf Siebdruck<br />
Metall auf Siebdruck<br />
Metall auf Metall<br />
Beton auf Siebdruck<br />
Papier auf Siebdruck<br />
0,0<br />
Holz auf Siebdruck<br />
Metall auf Siebdruck<br />
Metall auf Metall<br />
Beton auf Siebdruck<br />
Papier auf Siebdruck<br />
auf nasser Oberfläche mit SpanSet Grip<br />
auf trockener Oberfläche mit SpanSet Grip<br />
auf nasser Oberfläche ohne SpanSet Grip<br />
auf trockener Oberfläche ohne SpanSet Grip<br />
<strong>Evers</strong> <strong>GmbH</strong> · Graf-Zeppelin-Straße 10–12 · 46149 Oberhausen · T +49 (0) 2 08 / 99 475 - 0 · F +49 (0) 2 08 / 99 475 - 31 · evers@eversgmbh.de
<strong>Evers</strong>-Hotline zum Ortstarif<br />
0 18 02 / 99 55 99<br />
www.eversgmbh.de<br />
<strong>Ladungssicherung</strong><br />
Antirutschmatten<br />
401<br />
Antirutschmatten<br />
aus Gummigranulat<br />
Antirutschmaterial<br />
zur Palettensicherung<br />
auf Seite 488-489<br />
Die richtige <strong>Ladungssicherung</strong> schützt vor Sach- und Personenschäden – schnell, einfach<br />
und zuverlässig. Antirutschmatten in Kombination mit Ladungs siche rungsbändern ermöglichen<br />
einen gefahrlosen Transport Ihrer Ladung. Dabei erhöhen die Antirutschmatten die<br />
Reibung zwischen allen Materialien mit einem Gleitreibbeiwert >0,6 µ* bis >0,9 µ* und liefern<br />
so gesicherte Werte zur Ermittlung der nötigen Vor spann kraft zum Niederzurren oder einen<br />
Beitrag zur formschlüssigen <strong>Ladungssicherung</strong> gemäß DIN EN 12195 bzw VDI 2700 ff. Auch<br />
bei Paletten siche rung oder bei der Lagerung von schweren Produkten erbringen <strong>Evers</strong>-<br />
Antirutschmatten einen entscheidenden Beitrag.<br />
<strong>Evers</strong>-Antirutschmatte RHM<br />
<strong>Evers</strong>-Antirutschmatten erhöhen schnell<br />
und einfach die Reibung zwischen glatten<br />
Flächen und sichern so Ihre Güter beim<br />
Transport. Mit Gleitreibbeiwert >0,8 µ*<br />
(schwarz), >0,9 µ* (bunt), getes tet von unabhängigen<br />
Prüfinstituten.<br />
■■<br />
Standardstärken von 3 mm<br />
für die Papierindustrie bis 20 mm<br />
für die Schwer industrie<br />
■■<br />
Verschiedenste Abmessungen<br />
möglich. Gleitreibbeiwert bis max.<br />
>0,9 µ* (Test VDZ).<br />
EVERS-Hinweis<br />
Die Rechtslage ist eindeutig. Neben dem Fahrer ist der Verlader bzw. der Absender<br />
gemäß STVO und HGB für die <strong>Ladungssicherung</strong> verantwortlich. Wenn durch unsachgemäße<br />
Sicherung der Ladung ein Sach- oder Personenscha den eintritt, können neben<br />
Schadensersatzan sprüchen der Geschädigten (z. B. seitens der Versicherungen) alle<br />
Betei ligten strafrechtlich belangt werden. Hinweise zu den rechtlichen Grundlagen und<br />
Konsequen zen erhalten Sie in den <strong>Evers</strong>-Semi naren zum Thema <strong>Ladungssicherung</strong>.<br />
<strong>Evers</strong>-Antirutschmatte RHM 08<br />
Gummigranulat PU gebunden schwarz, Kennzeichnung rot/weiß<br />
Sie wünschen mehr Informationen<br />
zum Thema „Sicheres Transportieren<br />
und Verpacken” Wir beraten Sie gern:<br />
Rufen Sie uns an<br />
0 18 02/99 55 99<br />
Weitere Größen<br />
auf Anfrage!<br />
Sparpreis bei<br />
Paletten-Abnahme!<br />
Bestell-Nr. Bezeichnung/Abmessung (mm) Verpackungseinheit Preis €/Rolle<br />
Antirutschmatte schwarz, Gleitreibbeiwert min. 0,8 µ*<br />
220402001 <strong>Evers</strong> RHM 1008, 6000 x 200 x 10 1 24,10<br />
220402002 <strong>Evers</strong> RHM 808, 5000 x 250 x 8 1 24,10<br />
220402003 <strong>Evers</strong> RHM 308, 20000 x 150 x 3 1 24,70<br />
<strong>Evers</strong>-Antirutschmatte RHM 09<br />
Gummigranulat PU gebunden bunt, Kennzeichnung bunt<br />
<strong>Ladungssicherung</strong><br />
Bestell-Nr. Bezeichnung/Abmessung (mm) Verpackungseinheit Preis €/Rolle<br />
Antirutschmatte bunt, Gleitreibwert min. 0,9 µ*<br />
220402004 <strong>Evers</strong> RHM 1009, 6000 x 200 x 10 1 30,60<br />
220402005 <strong>Evers</strong> RHM 809, 5000 x 250 x 8 1 30,60<br />
220402006 <strong>Evers</strong> RHM 309, 20000 x 150 x 3 1 30,60<br />
<strong>Evers</strong>-Antirutschmatte RHM 08 HD<br />
Gummigranulat PU gebunden schwarz, Kennzeichnung blau/weiß<br />
Bestell-Nr. Bezeichnung/Abmessung (mm) Verpackungseinheit Preis €/Rolle<br />
Antirutschmatte schwarz, Gleitreibwert min 0,8 µ*<br />
220402007 <strong>Evers</strong> RHM 1008 HD, 6000 x 200 x 10 1 38,90<br />
*Die hier genannten Reibwerte stammen aus Praxis- und Labormessungen. Bitte beachten Sie, dass die in der Realität nutzbaren Reibwerte<br />
in Abhängigkeit von Flächenpressung, Außentemparatur, Luftfeuchtigkeit sowie Oberflächenbeschaffenheit und Verschmutzungsgrad<br />
der Ladung und Ladefläche stark abweichen können.<br />
<strong>Evers</strong> <strong>GmbH</strong> · Graf-Zeppelin-Straße 10–12 · 46149 Oberhausen · T +49 (0) 2 08 / 99 475 - 0 · F +49 (0) 2 08 / 99 475 - 31 · evers@eversgmbh.de
402<br />
<strong>Ladungssicherung</strong><br />
Kantenschutzwinkel & -schläuche<br />
Kantenschutzwinkel<br />
KaSi für gerade und runde Ladungen<br />
■■<br />
Robuster, preisgünstiger Kantenwinkel<br />
■■<br />
Großflächige Übertragung der Sicherungskräfte, die<br />
eine Entlastung der Ladungskante bewirkt<br />
■■<br />
Glatte, polierte Umlenkung des Gurtbandes verbessert<br />
die Übertragung der Sicherungskraft<br />
■■<br />
Ideal für runde und gerade Ladungen<br />
<strong>Evers</strong>-Hotline zum Ortstarif<br />
0 18 02 / 99 55 99<br />
www.eversgmbh.de<br />
Staffelpreise<br />
auf Anfrage!<br />
Bestell-Nr. Bezeichnung Gurtbreite max. (mm) Preis €/St.<br />
220504003 Kantenschutzwinkel KaSi 75 2,30<br />
<strong>Ladungssicherung</strong><br />
LaWi Langkantenwinkel<br />
So wird loser Ladungsverbund zum festen Paket<br />
Besonders robuster Kantenwinkel durch innere Wabenstruktur. Der<br />
Langkantenwinkel aus PE (Polyethylen) ist sehr verwindungssteif<br />
und kann sogar Ladungslücken überbrücken. Auch für empfindliche<br />
Ladegüter wie Dachziegel, gehobelte Holzbalken, palettierte Fässer<br />
etc. geeignet. Die innere Hohlkehle im Kantenwinkel schützt die<br />
Ladungskante, die große Kantenrundung schont das Gurtband und<br />
erhöht die Vorspannkraft aufgrund einer besseren Kraftübertragung.<br />
■■<br />
Leichte Handhabung durch große Auflagefläche, Winkel<br />
fällt nicht herunter<br />
■■<br />
Für alle Gurtbandbreiten geeignet,<br />
beliebig verkürzbar<br />
■■<br />
Einsetzbar bei -30° C bis +100° C<br />
■■<br />
Optional: Gurtbandführung<br />
nachrüstbar (Preis auf Anfrage)<br />
Optionale<br />
Gurtbandführung<br />
NEU<br />
Bestell-Nr. Bezeichnung Optimal geeignet<br />
für Ratschen<br />
Länge<br />
(mm)<br />
Höhe x Breite<br />
(mm)<br />
Innere<br />
Auflagefläche (mm)<br />
Gewicht<br />
ca. (kg)<br />
Farbe<br />
Preis €/St.<br />
220505001 LaWi 1636 Ergo ABS, ABS, Ergo 800 210 x 120 180 * 90 2,0 schwarz 19,00<br />
220505002 LaWi 1636 Ergo ABS, ABS, Ergo 1200 210 x 120 180 * 90 3,0 schwarz 28,50<br />
220505003 LaWi 1636 Ergo ABS, ABS, Ergo 2400 210 x 120 180 * 90 6,0 schwarz 56,90<br />
220505004 LaWi 1637 Spannfix 5-/4-/2-/1-t 800 140 x 100 120 * 80 1,1 rot 9,80<br />
220505005 LaWi 1637 Spannfix 5-/4-/2-/1-t 1200 140 x 100 120 * 80 1,6 rot 14,70<br />
220505006 LaWi 1637 Spannfix 5-/4-/2-/1-t 2400 140 x 100 120 * 80 3,3 rot 29,40<br />
* +- 20 mm Toleranz beachten! • ** Bitte Gewichtstoleranz von 20 % beachten!<br />
<strong>Evers</strong> <strong>GmbH</strong> · Graf-Zeppelin-Straße 10–12 · 46149 Oberhausen · T +49 (0) 2 08 / 99 475 - 0 · F +49 (0) 2 08 / 99 475 - 31 · evers@eversgmbh.de
<strong>Evers</strong>-Hotline zum Ortstarif<br />
0 18 02 / 99 55 99<br />
www.eversgmbh.de<br />
<strong>Ladungssicherung</strong><br />
Kantenschutzwinkel & -schläuche<br />
403<br />
<strong>Evers</strong>-Schwerlast-Kantenschutzwinkel für Gurtbänder<br />
Die <strong>Evers</strong>-Schwerlast-Kanten schutz winkel schützen Papier rollen und andere empfind liche Transport güter sicher vor Beschädigungen.<br />
135 mm<br />
133 mm<br />
Weitere Kantenschutzwinkel<br />
für Umreifungsbänder<br />
finden<br />
Sie ab Seite 485<br />
130 mm<br />
95 mm<br />
95 mm<br />
178 mm<br />
180 mm<br />
145 mm<br />
1<br />
Leichte Einfädelung durch<br />
geschlitzte Bandführung<br />
2<br />
3<br />
145 mm<br />
Bestell-Nr. Bezeichnung Abmessung (mm) Verpackungseinheit Preis €/St.<br />
A B C<br />
1. 220504001 Kantenschutz, rot 135 95 95 1 1,76<br />
2. 220504005 Heavy Duty 145 178 133 1 3,17<br />
3. 220504004 Typ 1, mit Kehle 145 180 130 1 2,82<br />
Wunschfarbe<br />
Ab 5.000 Stück in einer Wunschfarbe<br />
+ mit Logo lieferbar!<br />
Staffelpreise<br />
auf Anfrage!<br />
Schutzschlauch<br />
sliP - slide protection<br />
Der Zurrgurtschutzschlauch sliP – slide protection – bietet<br />
durch den Einsatz einer Hochleistungsfaser extrem hohe<br />
Schnittfestigkeit. Auf den eingewebten Gleitkufen gleitet das<br />
Gurtband ohne Abrieb über die Ladungskante.<br />
Bestell-Nr. Bezeichnung Länge<br />
(mm)<br />
sliP slide protection<br />
220502002 sliP-Schutzschlauch,<br />
beidseitig eingewebte Gleitkufe<br />
Max. Gurtbreite<br />
(mm)<br />
Preis €/St.<br />
500 50 4,80<br />
<strong>Ladungssicherung</strong><br />
■■<br />
Extrem schnitt- und abriebfest<br />
■■<br />
Leichtes Handling<br />
LSP-SF1<br />
sliP<br />
Dieser Schutzschlauch ist einseitig mit einer zusätzlichen robusten<br />
Polyurethan-Beschichtung versehen, die auch härteste Kanten<br />
abfedert. Die Polyurethan-Seite wird gegen das Ladegut gelegt<br />
und schützt den Zurrgurt gegen Scheuern und Beschädigungen.<br />
Der LSP-SF1 verbleibt am Gurt und wird einfach mit aufgerollt. So<br />
können Sie Gurtbänder bis 75 mm Breite wirksam gegen Abrieb und<br />
Einschnitte schützen.<br />
■■<br />
Besonders sinnvoll erweist sich der LSP-SF1 beim<br />
Transport von Beton-Fertigteilen, Stahl- oder Metall-<br />
Bauteilen oder ähnlich scharfkantigen Gütern.<br />
LSP-SF1<br />
Bestell-Nr. Bezeichnung/Abmessung (mm) VE Einsetzbare Gurtbreite<br />
Preis €/St.<br />
max. (mm)<br />
SF-LSP Schutzschlauch, Rolle 5m<br />
220503001 SF-LSP 25 5 25 104,30<br />
220503002 SF-LSP 35 5 35 105,40<br />
220503003 SF-LSP 50 5 50 117,70<br />
220503004 SF-LSP 75 5 75 160,20<br />
<strong>Evers</strong> <strong>GmbH</strong> · Graf-Zeppelin-Straße 10–12 · 46149 Oberhausen · T +49 (0) 2 08 / 99 475 - 0 · F +49 (0) 2 08 / 99 475 - 31 · evers@eversgmbh.de
404<br />
<strong>Ladungssicherung</strong><br />
Zurrpunkte<br />
LPW VIP-Zurrpunkt mit LC-Kennzeichnung<br />
■■<br />
Ausführung in VIP-Qualität,<br />
bis 30% höhere Zurrkraft als<br />
herkömmliche Bauweise<br />
■■<br />
Formschönes Design,<br />
zinkphosphatiert<br />
■■<br />
Anschweißklotz mit LC in daN<br />
gekennzeichnet<br />
■■<br />
Innenliegende Feder zur Geräuschdämpfung<br />
möglich<br />
■■<br />
Patente Distanznoppen dienen als<br />
Abstandsmaß für den nötigen Luftspalt<br />
zur Wurzelschweißung<br />
■■<br />
Optimierte 90°-Belastungsabstützung<br />
- patentgeschützt<br />
<strong>Evers</strong>-Hotline zum Ortstarif<br />
0 18 02 / 99 55 99<br />
www.eversgmbh.de<br />
Belastung bis<br />
32.000 daN<br />
möglich!<br />
Bestell-Nr. Bezeichnung Zurrkraft LC<br />
(daN)<br />
A<br />
(mm)<br />
B<br />
(mm)<br />
C<br />
(mm)<br />
D<br />
(mm)<br />
E<br />
(mm)<br />
G<br />
(mm)<br />
I<br />
(mm)<br />
F<br />
(mm)<br />
T<br />
(mm)<br />
Gewicht<br />
(kg)<br />
Schweißnaht HV<br />
+ a<br />
Preis €/St.<br />
221503002 LPW-U 3000 3000 33 66 38 25 40 33 14 13,5 65 0,35 HV 5 + 3 16,70<br />
221503003 LPW-U 5000 5000 36 77 45 27 48 40 16 13,5 75 0,5 HV 7 + 3 17,70<br />
221503004 LPW-U 8000 8000 42 87 51 31 52 46 18 16,5 83 0,8 HV 8 + 3 19,00<br />
221503005 LPW-U 13400 13400 61 115 67 44 73 60 24 22,5 117 1,9 HV 12 + 4 40,50<br />
221503006 LPW-U 20000 20000 75 129 67 55 71 60 26,5 26,5 126 2,9 HV 16 + 4 57,90<br />
221503007 LPW 32000 32000 95 190 100 69 105 90 40 26 174 6,8 HV 25 + 6 104,50<br />
<strong>Ladungssicherung</strong><br />
Der LRBS-FIX-Zurrpunkt mit LC-Kennzeichnung<br />
Bewährtes verbessert<br />
■■<br />
Umlaufende Schweißnaht<br />
- Kein Unterrosten der Anschweißklötze<br />
- Erforderliche Schweißnahtdicke kleiner als bei LRBS<br />
■■<br />
Maße A, B, D, E, F wie bei LRBS<br />
■■<br />
Anschweißklötze und Ringlasche durch spezielle Radialklemmfeder<br />
fest verbunden<br />
- Einfaches Ausrichten der Ringlasche<br />
- Ringlasche bleibt in Position – einfaches Lackieren<br />
- Keine losen Einzelteile<br />
- Kein Klappern<br />
- Prozesssicherheit beim Anschweißen: Maß E ist<br />
gewährleistet<br />
■■<br />
Abstand von der Ringlasche zur Anschweißfläche<br />
größer als bei LRBS<br />
- Einfaches Lackieren des Zwischenraums<br />
- Zulässige Zurrkraft LC (Lashing Capacity) in daN<br />
auf dem Bauteil eingeprägt<br />
- Patent angemeldet<br />
T<br />
B<br />
C<br />
D<br />
E<br />
HY-Naht umlaufend<br />
NEU<br />
Bestell-Nr. Bezeichnung Zurrkraft<br />
LC (daN)<br />
A<br />
(mm)<br />
B<br />
(mm)<br />
C<br />
(mm)<br />
D<br />
(mm)<br />
E<br />
(mm)<br />
F<br />
(mm)<br />
T<br />
(mm)<br />
Gewicht<br />
(kg/St.)<br />
Preis €/St.<br />
221501001 LRBS-FIX 8000 60 14 39 48 132 69 74 0,9 28,80<br />
221501002 LRBS-FIX 13400 88 20 50 60 167 91 97 2,2 50,90<br />
221501003 LRBS-FIX 20000 100 22 60 65 191 100 108 3,7 83,20<br />
221501004 LRBS-FIX 32000 130 30 72 90 267 134 140 8 147,80<br />
A<br />
F<br />
<strong>Evers</strong> <strong>GmbH</strong> · Graf-Zeppelin-Straße 10–12 · 46149 Oberhausen · T +49 (0) 2 08 / 99 475 - 0 · F +49 (0) 2 08 / 99 475 - 31 · evers@eversgmbh.de
<strong>Evers</strong>-Hotline zum Ortstarif<br />
0 18 02 / 99 55 99<br />
www.eversgmbh.de<br />
<strong>Ladungssicherung</strong><br />
Zurrpunkte<br />
405<br />
SMILEY – der RoRo-Zurrpunkt<br />
Zurrpunkt für den Fahrzeugbau<br />
■■<br />
Zurr- und Befestigungseinrichtung an Straßenfahrzeugen<br />
für den Seetransport auf Ro/Ro-Schiffen.<br />
■■<br />
Zurrpunkt in einem Stück geschmiedet<br />
■■<br />
Geräuschlos – kein Klappern der Öse<br />
■■<br />
Körper und Schrauben 100% rissgeprüft<br />
■■<br />
Gemäß DIN EN 29367-2 Festigkeitseigenschaften mit<br />
einer Prüfkraft = 120 kN und einer Bruchkraft = 200 kN<br />
■■<br />
Einfache Befestigung mit 3 Schrauben M12, Fk. 10.9<br />
■■<br />
Oberfläche: galvanisch verzinkt<br />
■■<br />
Formschönes Design, belastungsgerechte Konstruktion<br />
■■<br />
Leichtbauweise<br />
■■<br />
Passend für alle gängigen Zurrmittel<br />
■■<br />
Der Kraftangriffspunkt am Bügel wurde so gewählt, dass<br />
die Kraftrichtung im Schwerpunkt der Schraubengruppe<br />
liegt. Vorteil: Minimierung der Schraubenbelastung,<br />
Verwendung einer kleineren Schraubenabmessung<br />
Weitere<br />
schraubbare<br />
Anschlagpunkte<br />
ab Seite 132<br />
Bestell-Nr. Bezeichnung Zurrkraft LC<br />
(daN)<br />
A<br />
(mm)<br />
B<br />
(mm)<br />
C<br />
(mm)<br />
D<br />
(mm)<br />
E<br />
(mm)<br />
3 x<br />
Schraube<br />
221502002 SMILEY 6000 160 160 50 75 72 M12 x 30<br />
Fk. 10.9<br />
Gewicht Preis €/St.<br />
(kg)<br />
1,6 / 1,8 24,90<br />
VLBG -<br />
auch als Zurrpunkt geeignet<br />
■■<br />
Flexibel einsetzbarer Anschlagpunkt,<br />
auch als Zurrpunkt verwendbar<br />
■■<br />
Schaubbar, umklappbar - allseitig belastbar<br />
■■<br />
2-fache Sicherheit<br />
■■<br />
In Zugrichtung einstellbar<br />
B<br />
C<br />
Experten<br />
Tipp!<br />
<strong>Ladungssicherung</strong><br />
E<br />
R<br />
SW<br />
N<br />
H<br />
L<br />
G<br />
D<br />
A<br />
T F<br />
DB<br />
M<br />
J<br />
K<br />
Bestell-Nr. Bezeichnung Zurrkraft LC A B C D E F G H J K L M N SW R T DB Gewicht Anzugsmoment Preis €/St.<br />
(daN) (mm) (mm) (mm) (mm) (mm) (mm) (mm) (mm) (mm) (mm) (mm) (mm) (mm) (mm) (mm) (mm) (mm) (kg) (Nm)<br />
221505001 VLBG M16 3000 33 56 36 46 39 13,5 36 24 87 47 60 16 10 24 38 85 30 0,55 150 53,90<br />
221505002 VLBG M20 5000 50 82 54 55 55 16,5 43 32 113 64 75 20 12 30 48 110 45 1,3 250 61,70<br />
221505003 VLBG M24 8000 50 82 54 58 67 18 43 37 130 78 80 24 14 36 48 125 45 1,5 400 66,20<br />
221505004 VLBG M30 10000 60 103 65 80 67 22,5 61 49 151 80 110 30 17 46 67 147 60 3,1 500 120,40<br />
221505005 VLBG M36 16000 77 122 82 100 97 26,5 77 63 205 110 140 36 22 55 85 197 70 5,8 800 237,20<br />
221505006 VLBG M42 20000 77 122 82 103 94 26,5 77 73 205 110 150 42 24 65 85 197 70 6,4 1000 251,30<br />
<strong>Evers</strong> <strong>GmbH</strong> · Graf-Zeppelin-Straße 10–12 · 46149 Oberhausen · T +49 (0) 2 08 / 99 475 - 0 · F +49 (0) 2 08 / 99 475 - 31 · evers@eversgmbh.de
406<br />
<strong>Ladungssicherung</strong><br />
Staupolster<br />
<strong>Evers</strong>-Hotline zum Ortstarif<br />
0 18 02 / 99 55 99<br />
www.eversgmbh.de<br />
Sonderanfertigungen<br />
auf Anfrage!<br />
AirflexPoly<br />
Schließen Sie Ihre Sicherheitslücken<br />
<strong>Ladungssicherung</strong><br />
Universell einsetzbar für LKW-, Bahn- und Seetransport<br />
Das UV-beständige AirflexPoly-Staupolster bietet Ihnen als universelle<br />
Ladegutsicherung einfache und rationelle Handhabung,<br />
kombiniert mit optimaler Stoß- und Vibrationsdämpfung. Sie sind für<br />
einen Fülldruck von 0,08 bis 0,2 bar ausgelegt und verhindern damit<br />
ein Wegrutschen der Last, auch dort, wo anderen bereits „die Luft<br />
ausgeht“ und sind auch für Transporte durch Klimazonen geeignet.<br />
Selbst ein Einsatz an Ecken ist ohne zusätzlichen Flächenschutz möglich.<br />
Einfach zu verwenden - mehrfach zu nutzen!<br />
Die sinnvolle Kombination von Airflex-Poly Staupolstern mit verschiedenen<br />
Fülladaptern erhöht ihre Wirtschaftlichkeit: Entscheiden<br />
Sie zwischen Einfach- oder Mehrfachnutzung. Besonders das einizigartige<br />
Mehrwegventil empfiehlt sich durch die optimale Handhabung:<br />
Der sichere Bajonett-Adapteranschluss und die extra große<br />
Luftöffnung steigern Ihre Effizienz beim Befüllen und Entleeren.<br />
AirflexPoly 3D<br />
Ideal für große Zwischenräume in der Ladung ist AirflexPoly 3D, das<br />
auch Staulücken bis 80 cm vollflächig ausfüllt, wo konventionelle<br />
Systeme nur mit erheblichem Mehraufwand zurechtkommen.<br />
<strong>Evers</strong> <strong>GmbH</strong> · Graf-Zeppelin-Straße 10–12 · 46149 Oberhausen · T +49 (0) 2 08 / 99 475 - 0 · F +49 (0) 2 08 / 99 475 - 31 · evers@eversgmbh.de
<strong>Evers</strong>-Hotline zum Ortstarif<br />
0 18 02 / 99 55 99<br />
www.eversgmbh.de<br />
<strong>Ladungssicherung</strong><br />
Staupolster<br />
407<br />
■■<br />
Perfekte Lagestabilisierung des<br />
Transportguts durch großflächiges,<br />
formschlüssiges Ausfüllen der<br />
Transportlücken<br />
■■<br />
Durch das äußerst robuste,<br />
beschichte PP-Bandgewebe ohne<br />
zusätzlichen Flächenschutz<br />
verwendbar<br />
■■<br />
Zeitsparend durch einfache und<br />
sichere Ventiltechnik<br />
■■<br />
Mit dem einzigartigen Mehrwegventil<br />
vielfach verwendbar<br />
Sonderlösungen auf Anfrage möglich<br />
Rufen Sie uns an<br />
0 18 02/99 55 99<br />
Mehrweg-Staupolster MW, 4-lagig<br />
Zwei robuste Außenlagen aus PP-Bandgewebe<br />
und zwei Innenlagen aus PE-Schlauchfolie<br />
als Luftkammer, einschließlich<br />
Mehrwegventil.<br />
Einweg-Staupolster PE, 1-lagige<br />
PE-Folie<br />
Das Staupolster besteht aus einer Lage<br />
Coex-PE-Folie. Zur Sicherung auch innerhalb<br />
von Kisten und Kartons. Geeignet für<br />
den Einwegeinsatz überall dort, wo keine<br />
scharfen Kanten vorhanden sind. Bei scharfen<br />
Kanten nicht ungeschützt einsetzen!<br />
Bestell-Nr.<br />
Maße<br />
(mm)<br />
Staulücke<br />
(mm)<br />
Fülldruck<br />
(bar)<br />
Berstdruck *<br />
(bar)<br />
VE je Palette/<br />
Gewicht (kg)<br />
Preis €/St.<br />
220703001 1000 x 1200 250 0,2 0,4/0,8 150/241 23,00<br />
220703002 1000 x 2100 250 0,2 0,4/0,8 100/280 27,00<br />
220703003 1200 x 1800 300 0,2 0,4/0,8 80/235 27,80<br />
220703004 1200 x 2400 300 0,2 0,4/0,8 50/201 32,70<br />
220703005 1500 x 2400 350 0,2 0,4/0,8 50/245 38,25<br />
220703006 1800 x 2400 400 0,2 0,4/0,8 40/238 42,75<br />
220703007 2000 x 2400 400 0,2 0,4/0,8 40/261 45,55<br />
* Berstdruck: ohne/mit Gegendruck<br />
Bestell-Nr.<br />
Maße<br />
(mm)<br />
Staulücke<br />
(mm)<br />
Fülldruck<br />
(bar)<br />
Berstdruck *<br />
(bar)<br />
VE je Palette/<br />
Gewicht (kg)<br />
Preis €/St.<br />
220701004 600 x 1000 150 0,08 0,4/0,8 500/205 5,70<br />
220701003 900 x 1200 200 0,08 0,4/0,8 400/285 8,40<br />
220701006 900 x 2100 200 0,08 0,4/0,8 250/310 11,00<br />
220701008 1200 x 1800 300 0,08 0,4/0,8 250/350 11,40<br />
220701010 1500 x 2400 300 0,08 0,4/0,8 180/390 17,40<br />
220701012 1800 x 2400 400 0,08 0,4/0,8 150/416 20,20<br />
* Berstdruck: ohne/mit Gegendruck<br />
<strong>Ladungssicherung</strong><br />
Einweg-Staupolster PP, 2-lagig<br />
Beschichtetes PP-Bandgewebe außen und<br />
flexibles Schlauchventil. Auch mit Mehrwegventil<br />
lieferbar. Auf Anfrage auch mit<br />
Mehrwegventil lieferbar.<br />
Bestell-Nr.<br />
Maße<br />
(mm)<br />
Staulücke<br />
(mm)<br />
Fülldruck<br />
(bar)<br />
Berstdruck *<br />
(bar)<br />
VE je Palette/<br />
Gewicht (kg)<br />
Preis €/St.<br />
220702001 600 x 1000 150 0,2 0,4/0,8 400/170 7,60<br />
220702003 1000 x 1200 250 0,2 0,4/0,8 300/242 8,30<br />
220702005 1000 x 2100 250 0,2 0,4/0,8 200/278 10,90<br />
220702007 1200 x 1800 300 0,2 0,4/0,8 200/285 12,00<br />
220702009 1500 x 2400 300 0,2 0,4/0,8 150/350 17,50<br />
220702011 1800 x 2400 400 0,2 0,4/0,8 130/365 19,90<br />
* Berstdruck: ohne/mit Gegendruck<br />
AirflexPoly-Befülladapter<br />
Mehrweg-Adapter<br />
Einweg-Adapter<br />
Bestell-Nr. Befülladapter Ventil Preis €/St.<br />
220701013 Einweg Druck 82,40<br />
220701014 Mehrweg Druck 141,00<br />
Weitere Befülleinheiten auf Anfrage<br />
<strong>Evers</strong> <strong>GmbH</strong> · Graf-Zeppelin-Straße 10–12 · 46149 Oberhausen · T +49 (0) 2 08 / 99 475 - 0 · F +49 (0) 2 08 / 99 475 - 31 · evers@eversgmbh.de
408<br />
<strong>Ladungssicherung</strong><br />
Staupolster<br />
AirflexPaper<br />
Staupolster aus Kraftpapier<br />
■■<br />
Optimale <strong>Ladungssicherung</strong> - universell einsetzbar<br />
■■<br />
Perfekte Lagestabilisierung des Transportgutes durch<br />
großflächiges, formschlüssiges Ausfüllen der Transportlücken<br />
■■<br />
Hohe Belastbarkeit durch besonders stabiles<br />
Kraftpapier<br />
■■<br />
Zeit sparend und effektiv Staupolster einsetzen<br />
<strong>Evers</strong>-Hotline zum Ortstarif<br />
0 18 02 / 99 55 99<br />
www.eversgmbh.de<br />
Universell einsetzbar bei LKW-Kastenaufbauten,<br />
Bahn- und Seetransport<br />
Universelle und preiswerte Ladegutsicherung bei einfacher und<br />
rationeller Handhabung mit optimaler Stoß- und Vibrationsdämpfung.<br />
Sie füllen vorhandene Staulücken auf und sind für max. 0,6<br />
bar ausgelegt. Sie verhindern wirksam ein Verrutschen oder Kippen<br />
der Ladung. Teure Transportschäden werden so vermieden. Was ist<br />
AirflexPaper Staupolster Das AirflexPaper Staupolster besteht aus<br />
einer luftdichten Polyethylen-Innenfolie, die mit dem Ventil versehen<br />
ist. Diese wird ummantelt von einer oder mehreren Lagen Kraftpapier.<br />
Wenn AirflexPapier mit dem richtigen Maß an der richtigen<br />
Stelle zwischen der Ladung eingesetzt und mit Luft gefüllt wird,<br />
sorgt es für das großflächige Ausfüllen der Staulücke und sichert die<br />
Ladung gegen Verrutschen. Schnell und sicher zu mehr Sicherheit:<br />
Das Befüllen des AirflexPaper-Staupolsters nimmt nur wenig Zeit in<br />
Anspruch.<br />
<strong>Ladungssicherung</strong><br />
Bestell-Nr.<br />
Maße<br />
(mm)<br />
Staulücke<br />
(mm)<br />
Fülldruck<br />
(bar)<br />
Berstdruck *<br />
(bar)<br />
VE je Palette/<br />
Gewicht (kg)<br />
Preis €/St.<br />
Staupolster aus Kraftpapier, 2-lagig mit PE-Innenhülle<br />
220704003 900 x 1200 400 0,2 0,6 250/230 7,70<br />
220704004 900 x 1500 400 0,2 0,6 250/325 8,50<br />
220704005 900 x 1800 400 0,2 0,6 200/265 9,10<br />
220704006 900 x 2100 400 0,2 0,6 175/275 9,60<br />
Staupolster aus Kraftpapier, 4-lagig mit PE-Innenhülle<br />
220704007 900 x 1200 400 0,4 1,2 175/255 11,00<br />
220704008 900 x 1500 400 0,4 1,2 150/260 12,20<br />
220704009 900 x 1800 400 0,4 1,2 150/315 13,60<br />
220704010 900 x 2100 400 0,4 1,2 125/310 14,90<br />
Staupolster aus Kraftpapier, 6-lagig mit PE-Innenhülle<br />
220704011 900 x 1200 400 0,6 1,8 150/275 17,60<br />
220704012 900 x 1500 400 0,6 1,8 150/275 19,70<br />
220704013 900 x 1800 400 0,6 1,8 125/315 22,10<br />
220704014 900 x 2100 400 0,6 1,8 100/325 23,60<br />
AirflexPoly-Befülladapter<br />
Bestell-Nr. Manometer Preis €/St.<br />
220704001 ohne 45,70<br />
220704002 mit 534,00<br />
ohne Manometer<br />
mit Manometer<br />
<strong>Evers</strong> <strong>GmbH</strong> · Graf-Zeppelin-Straße 10–12 · 46149 Oberhausen · T +49 (0) 2 08 / 99 475 - 0 · F +49 (0) 2 08 / 99 475 - 31 · evers@eversgmbh.de
<strong>Evers</strong>-Hotline zum Ortstarif<br />
0 18 02 / 99 55 99<br />
www.eversgmbh.de<br />
<strong>Ladungssicherung</strong><br />
Gurtbandnetze, Containernetze & Planen<br />
409<br />
Abdecknetze<br />
■■<br />
Umlaufend mit stabiler Randeinfassung<br />
■■<br />
Maschenweite 20 mm, 30 mm oder 45 mm<br />
■■<br />
Garnstärke 2,3 mm, 1,4 mm oder 3 mm<br />
■■<br />
Material Polypropylen oder Polyethylen<br />
■■<br />
Farbe grün oder schwarz<br />
Bestell-Nr.<br />
Abmessungen<br />
(m)<br />
Maschenweite<br />
(mm)<br />
Garnstärke<br />
(mm)<br />
Preis €/St.<br />
Maschenbreite 45 mm, Garnstärke 3 mm, geknotet, grün, Polyethylen<br />
220902002 2,2 x 1,5 45 3 18,50<br />
220902003 2,7 x 1,5 45 3 21,50<br />
220902001 3,5 x 2,5 45 3 33,80<br />
220902013 4,5 x 2,5 45 3 43,10<br />
220902014 5,0 x 3,5 45 3 51,00<br />
220902015 6,0 x 3,5 45 3 59,20<br />
220902016 7,0 x 3,5 45 3 66,90<br />
220902004 8,0 x 3,5 45 3 76,90<br />
220902017 2,0 x 3,0 45 3 29,55<br />
220902018 4,0 x 3,0 45 3 39,40<br />
220902019 5,0 x 3,0 45 3 43,10<br />
Sondermaße<br />
auf Anfrage!<br />
<strong>Ladungssicherung</strong> für Profis<br />
Leicht zu montierende Ladegutsicherung für LKW, Kippmulden,<br />
Container und Anhänger.<br />
Die geknoteten Netze aus Polyethylen zeichnen sich durch hohe<br />
Stabilität und Langlebigkeit aus. Das Netzmaterial nimmt kein<br />
Wasser auf, zeigt ein optimales Verhalten unter Last und beweist<br />
gute Maschenfestigkeit.<br />
Bestell-Nr.<br />
Abmessungen<br />
(m)<br />
Maschenweite<br />
(mm)<br />
Garnstärke<br />
(mm)<br />
Preis €/St.<br />
Maschenbreite 30 mm, Garnstärke 1,4 mm, geknotet, schwarz, Polyethylen<br />
220902005 2,2 x 1,5 30 1,4 18,50<br />
220902006 2,7 x 1,5 30 1,4 21,50<br />
220902007 3,5 x 2,5 30 1,4 36,20<br />
220902008 4,5 x 2,5 30 1,4 40,20<br />
220902009 5,0 x 3,5 30 1,4 46,90<br />
220902010 6,0 x 3,5 30 1,4 55,40<br />
220902011 7,0 x 3,5 30 1,4 61,50<br />
220902012 8,0 x 3,5 30 1,4 70,80<br />
Bestell-Nr.<br />
Abmessungen<br />
(m)<br />
Maschenweite<br />
(mm)<br />
Garnstärke<br />
(mm)<br />
Preis €/St.<br />
Maschenbreite 20 mm, Garnstärke 2,3 mm, knotenlos, grün, Polypropylen<br />
220910001 5,0 x 3,5 20 2,3 72,20<br />
220910002 6,0 x 3,5 20 2,3 90,50<br />
220910003 7,0 x 3,5 20 2,3 100,20<br />
220910004 8,0 x 3,5 20 2,3 120,60<br />
<strong>Ladungssicherung</strong><br />
Wünschen Sie andere Materialien, Garnstärken, Maschenweiten<br />
oder Maße Wir fertigen nach Ihren individuellen Anforderungen.<br />
Bitte sprechen Sie uns an!<br />
Tel. (02 08) 99 475-996<br />
<strong>Evers</strong> <strong>GmbH</strong> · Graf-Zeppelin-Straße 10–12 · 46149 Oberhausen · T +49 (0) 2 08 / 99 475 - 0 · F +49 (0) 2 08 / 99 475 - 31 · evers@eversgmbh.de
410<br />
<strong>Ladungssicherung</strong><br />
Gurtbandnetze, Containernetze & Planen<br />
Gewebeplanen<br />
z. B. für Mulden, Container, LKW<br />
<strong>Evers</strong>-Hotline zum Ortstarif<br />
0 18 02 / 99 55 99<br />
www.eversgmbh.de<br />
■■<br />
Aus luftdurchlässigem Polyethylen-Gewebe<br />
■■<br />
Ringsum Ösen im Abstand von 0,5 m<br />
■■<br />
Gewicht 190 g/mm<br />
Abmessung<br />
Wir fertigen Ihre Wunschabmessungen, sprechen Sie uns an<br />
Bestell-Nr. Abmessung Preis €/St.<br />
220903002 5,0 x 3,5 m 85,90<br />
220903003 6,0 x 3,5 m 99,80<br />
220903001 7,0 x 3,5 m 116,40<br />
220903004 8,0 x 3,5 m 133,40<br />
Polyband-Abdeckplanen 150 g/qm<br />
Aus Niederdruckpolyäthylen,<br />
beidseitig<br />
beschichtet.<br />
Farbe: Weiß. Gewicht:<br />
ca. 150 g/qm.<br />
Mit einfachem UV-<br />
Schutz ausgerüstet.<br />
100% PE – umweltfreundlich,<br />
wasserdicht,<br />
reißfest,<br />
verstärkte Säume<br />
mit Aluminium-<br />
Ösen alle 100 cm.<br />
Bestell-Nr. Bezeichnung/Gewicht Abmessung VE Preis €/St.<br />
(m)<br />
220906001 Polyband-Abdeckplane 150 g/qm 2 x 3 5 6,00<br />
220906002 Polyband-Abdeckplane 150 g/qm 3 x 4 5 12,00<br />
220906004 Polyband-Abdeckplane 150 g/qm 4 x 6 5 24,30<br />
220906005 Polyband-Abdeckplane 150 g/qm 5 x 9 2 45,00<br />
220906007 Polyband-Abdeckplane 150 g/qm 6 x 8 2 48,00<br />
220906008 Polyband-Abdeckplane 150 g/qm 6 x 10 2 60,00<br />
220906009 Polyband-Abdeckplane 150 g/qm 6 x 12 2 79,50<br />
220906010 Polyband-Abdeckplane 150 g/qm 8 x 10 1 80,00<br />
220906011 Polyband-Abdeckplane 150 g/qm 8 x 12 1 96,00<br />
220906014 Polyband-Abdeckplane 150 g/qm 8 x 14 1 132,40<br />
<strong>Ladungssicherung</strong><br />
Sonderanfertigungen,<br />
auch 3-D-Planen,<br />
auf Anfrage<br />
Polyband-Abdeckplanen 250 g/qm<br />
Verstärkte Ausführung mit Bandeinlage und Ösen im Abstand von<br />
100 cm. UV-fest, weiß, UV-stabilisiert. Gewicht: ca. 250 g/qm.<br />
Diese Spezialplane ist mit einem separaten UV-Schutz ausgerüstet.<br />
Der Schutz entspricht 300 kg – für den europäischen Bereich. Die<br />
Plane bleibt 3 Jahre UV-stabil.<br />
Bestell-Nr. Bezeichnung/Gewicht Abmessung VE Preis €/St.<br />
(m)<br />
220906015 Polyband-Abdeckplane 250 g/qm 2 x 3 5 10,00<br />
220906016 Polyband-Abdeckplane 250 g/qm 3 x 4 5 20,00<br />
220906017 Polyband-Abdeckplane 250 g/qm 4 x 6 5 44,00<br />
220906018 Polyband-Abdeckplane 250 g/qm 5 x 9 2 75,00<br />
220906019 Polyband-Abdeckplane 250 g/qm 6 x 8 2 80,00<br />
220906020 Polyband-Abdeckplane 250 g/qm 6 x 10 2 119,00<br />
220906021 Polyband-Abdeckplane 250 g/qm 6 x 12 2 120,00<br />
220906022 Polyband-Abdeckplane 250 g/qm 8 x 10 1 133,60<br />
220906023 Polyband-Abdeckplane 250 g/qm 8 x 12 1 160,00<br />
220906024 Polyband-Abdeckplane 250 g/qm 8 x 14 1 186,70<br />
Birolen-Planenleinen<br />
■■<br />
Aus allerbestem,<br />
hochfestem<br />
Material (Birolen)<br />
■■<br />
Drallarm und<br />
geschmeidig<br />
■■<br />
Dehnungsarm,<br />
wird nicht hart<br />
■■<br />
UV- und säurebeständig<br />
■■<br />
Aufmachungsmöglichkeiten:<br />
Schiebenspulen<br />
Bestell-Nr. Stärke (mm) daN Spulengröße (m) Preis €/100 m<br />
220909001 4 255 ca. 500 26,00<br />
220909002 6 564 ca. 450 77,00<br />
220909003 8 980 ca. 300 118,00<br />
220909004 10 1510 ca. 250 155,00<br />
220909005 12 2120 ca. 250 200,00<br />
220909006 14 2800 ca. 250 330,00<br />
<strong>Evers</strong> <strong>GmbH</strong> · Graf-Zeppelin-Straße 10–12 · 46149 Oberhausen · T +49 (0) 2 08 / 99 475 - 0 · F +49 (0) 2 08 / 99 475 - 31 · evers@eversgmbh.de
<strong>Evers</strong>-Hotline zum Ortstarif<br />
0 18 02 / 99 55 99<br />
www.eversgmbh.de<br />
Tornadoclip<br />
Die Öse ohne Werkzeug<br />
Der Tornadoclip wird als Öse ohne Werkzeug<br />
auf Tücher, Planen, Banner usw. aufgesetzt<br />
und lässt sich jederzeit wieder lösen. Je stärker<br />
der Zug ist, desto fester sitzt der Tornadoclip.<br />
Durch die Öse wird einfach der Gummistropp/<br />
Segeleinbinder gestroppt.<br />
<strong>Ladungssicherung</strong><br />
Gurtbandnetze, Containernetze & Planen<br />
Bestell-Nr. Farbe Größe Aufreißfestigkeit VE Preis €/St. Preis €/VE<br />
(daN)<br />
220806002 schwarz klein bis 40 50 1,00 50,00<br />
220806001 schwarz groß bis 90 50 1,30 65,00<br />
220806004 weiß klein bis 40 50 1,00 50,00<br />
220806003 weiß groß bis 90 50 1,30 65,00<br />
411<br />
Gummistropp<br />
Spannen und einfaches Regulieren von Netzen und Planen<br />
■■<br />
Stärke 4 mm<br />
■■<br />
Kern aus bestem Latex<br />
■■<br />
Dehnung ca. 110%, mit festem Kunststoffhaken<br />
■■<br />
Verpackungseinheit: 50 Stück<br />
■■<br />
Auch in Schwarz lieferbar.<br />
Bestell-Nr.<br />
Länge<br />
(cm)<br />
VE Preis €<br />
/St.<br />
Preis €<br />
/VE<br />
220801002 20 50 0,84 42,00<br />
220801003 30 50 0,90 45,00<br />
220801004 40 50 0,94 47,00<br />
220801005 50 50 0,98 49,00<br />
220801006 60 50 1,06 53,00<br />
220801007 70 50 1,15 57,00<br />
220801008 80 50 1,16 59,00<br />
Gummi-Spannseile – Mit Edelstahlhaken<br />
Extrastark<br />
Schnelle Verspannung mit 8 mm starken Gummiseilen.<br />
■■<br />
Seil 110% dehnbar<br />
■■<br />
Mantel aus scheuerfestem Birolen (Polyester)<br />
■■<br />
Komplett fertig konfektioniert<br />
Edelstahlhaken<br />
Für Gummiseile<br />
Bestell-Nr. Länge (cm) VE Preis<br />
€/St.<br />
Preis €<br />
/VE<br />
220803001 50 10 5,10 51,00<br />
220803002 100 10 5,50 55,00<br />
220803003 200 10 6,95 69,50<br />
220803004 500 10 11,50 115,00<br />
<strong>Ladungssicherung</strong><br />
■■<br />
Edelstahlhaken zur Konfektionierung<br />
eigener Gummiseile<br />
■■<br />
Verpackungseinheit: 100 Stück<br />
Bestell-Nr. Bezeichnung VE Preis €<br />
/St.<br />
Preis €<br />
/VE<br />
220802001 Nirostahlhaken für 6-mm-Seil 100 0,88 88,00<br />
220802002 Nirostahlhaken für 8-mm-Seil 100 1,15 115,00<br />
220802003 Nirostahlhaken für 10-mm-Seil 100 1,50 150,00<br />
Verzurrleine<br />
Ideal für Containernetze, Abdeck- und LKW-Planen<br />
■■<br />
Gummiseile –<br />
Rollenware, ca.<br />
110% dehnbar<br />
■■<br />
Aufmachung:<br />
100/200 m pro<br />
Spule<br />
Umflechtung aus scheuerfester, textiler<br />
Faser, weiß mit rot-blauen Tupfen<br />
Bestell-Nr. Ø (mm) Preis €/100 m<br />
220804001 4 39,60<br />
220804003 6 66,00<br />
220804005 8 114,00<br />
220804007 10 160,00<br />
220804009 12 234,00<br />
<strong>Evers</strong> <strong>GmbH</strong> · Graf-Zeppelin-Straße 10–12 · 46149 Oberhausen · T +49 (0) 2 08 / 99 475 - 0 · F +49 (0) 2 08 / 99 475 - 31 · evers@eversgmbh.de
412<br />
<strong>Ladungssicherung</strong><br />
Transportüberwachung<br />
Shockwatch-Stoßindikator<br />
Überwachung empfindlicher Produkte während des Transportes<br />
Einfach genial: SHOCKWATCH ® besteht aus einem stark haftenden Aufkleber, in den ein<br />
teilweise mit einer roten Flüssigkeit gefülltes Präzisionsglasröhrchen eingearbeitet ist.<br />
Bei Überschreiten einer vorher definierten Beschleunigung reißt die Oberflächenspannung,<br />
die die Flüssigkeit im Indikator zurückhält, und verfärbt den gesamten Indikator<br />
unwiderruflich rot. Jeder SHOCKWATCH ® ist mit einer individuellen Seriennummer versehen,<br />
die Manipulation ausschließt. Ein kundenindividueller Aufdruck ist ab einer Menge<br />
von 1600 Stück bei Übernahme der Filmherstellungskosten möglich. Jede SHOCKWATCH ®<br />
Einheit pro Versandstück besteht aus mindestens einem nummerierten Schockindikator,<br />
einem Warnaufkleber mit Verfahrenshinweisen, wahlweise in DIN A4 oder DIN A5, sowie<br />
einem kleinen Aufkleber zum Anbringen auf den Frachtpapieren. Nach Auswahl des<br />
richtigen Indikators für Ihre individuellen Bedürfnisse wird SHOCKWATCH ® in Ihr<br />
unternehmenspezifisches Versandkonzept integriert.<br />
<strong>Evers</strong>-Hotline zum Ortstarif<br />
0 18 02 / 99 55 99<br />
www.eversgmbh.de<br />
Farbe Bestell-Nr. Abmessung<br />
(mm)<br />
Empfindlichkeit/<br />
Beschleunigung<br />
VE<br />
Preis €/Stück<br />
grau 221102001 97 x 97 15 g / 50 ms 50 3,30<br />
gelb 221102002 97 x 97 25 g / 50 ms 50 3,30<br />
lila 221102003 97 x 97 37 g / 50 ms 50 3,30<br />
rot 221102004 97 x 97 50 g / 50 ms 50 3,30<br />
orange 221102005 97 x 97 75 g / 50 ms 50 3,30<br />
grün 221102006 97 x 97 100 g / 50 ms 50 3,30<br />
Auswahltabelle für den richtigen Shockwatch<br />
<strong>Ladungssicherung</strong><br />
kg<br />
6 - 12 kg<br />
13 - 23 kg<br />
24 - 45 kg<br />
46 - 112 kg<br />
113 - 450 kg<br />
451 - 650 kg<br />
cbm<br />
0,0001-0,030<br />
cbm<br />
GRÜN<br />
ORANGE<br />
ORANGE<br />
ROT<br />
ROT<br />
LILA<br />
0,0031-0,135<br />
cbm<br />
ORANGE<br />
ORANGE<br />
ROT<br />
ROT<br />
LILA<br />
LILA<br />
0,0136-0,400<br />
cbm<br />
ORANGE<br />
ROT<br />
ROT<br />
LILA<br />
LILA<br />
GELB<br />
0,0401-1,350<br />
cbm<br />
0 - 5 kg GRÜN<br />
GRÜN<br />
ORANGE<br />
ORANGE ROT<br />
ROT<br />
ROT<br />
LILA<br />
LILA<br />
GELB<br />
GELB<br />
1,351+<br />
cbm<br />
ROT<br />
LILA<br />
LILA<br />
GELB<br />
GELB<br />
GRAU<br />
> 651 kg<br />
GELB<br />
GELB<br />
GRAU<br />
GRAU<br />
GRAU<br />
Kippindikator Tiltwatch XTR und Tiltwatch Plus<br />
Tiltwatch XTR<br />
Tiltwatch XTR kontrolliert auf einfache, sofort<br />
sichtbare und irreversible Weise, ob das von<br />
Ihnen vorgegebene aufreche Handling während<br />
des Transportes oder Lagerung eingehalten<br />
wurde. Jeder Tiltwatch XTR ist mit einer<br />
individuellen Seriennummer versehen. Eine<br />
Aktivierung erfolgt erst beim Aufkleben auf die<br />
Verpackung. Jedes Tilwatch-XTR-Set besteht<br />
aus einem Indikator, einem Aufkleber für die<br />
Frachtpapiere und einem DIN A5-Aufkleber, der<br />
den Hinweis „Aufrecht Transportieren“ enthält.<br />
Tiltwatch Plus<br />
Für Produkte, die schon bei geringen Neigungswinkeln<br />
Schaden nehmen können ist der<br />
Tiltwatch Plus Indikator unverzichtbar. Mit dem<br />
Tiltwatch Plus können Sie feststellen um wieviel<br />
Grad das Packstück nach links oder rechts<br />
gekippt wurde. Ein separates Anzeigefeld zeigt<br />
zudem ob Ihr Produkt auf dem Kopf stehend<br />
gelagert oder transportiert wurde.<br />
Eine individuelle Seriennummer macht Manipulationen<br />
unmöglich. Ein Begleitaufkleber für<br />
das Packstück zur Festlegung des maximalen<br />
Neigungswinkels gehört zum Lieferumfang.<br />
Das Shockwatch und Tiltwatch-Konzept<br />
■■<br />
Anbringen des Indikators auf der<br />
Verpackung<br />
■■<br />
Frachtführer quittiert die Unversehrtheit<br />
des Indikators bei<br />
Übernahme der Ware<br />
■■<br />
Warenannahme überprüft Indikator<br />
■■<br />
Zeigt der Indikator ein Schockereignis<br />
an oder fehlt er ganz, muss der<br />
Spediteur dies bei der Anlieferung<br />
bestätigen<br />
■■<br />
Nach eingehender Prüfung des<br />
Produktes erfolgt eine Freigabe<br />
oder eine Transportschadenbearbeitung<br />
Bestell-Nr. Bezeichnung Abmessung<br />
(mm)<br />
221105001 Tiltwatch XTR<br />
Kippindikator<br />
221105002 Tiltwatch Plus<br />
Kippindikator<br />
VE Preis €<br />
/St.<br />
75 x 60 x 5 100 1,50<br />
120 x 120 x 5 50 2,50<br />
<strong>Evers</strong> <strong>GmbH</strong> · Graf-Zeppelin-Straße 10–12 · 46149 Oberhausen · T +49 (0) 2 08 / 99 475 - 0 · F +49 (0) 2 08 / 99 475 - 31 · evers@eversgmbh.de
<strong>Evers</strong>-Hotline zum Ortstarif<br />
0 18 02 / 99 55 99<br />
www.eversgmbh.de<br />
<strong>Ladungssicherung</strong><br />
Transportüberwachung<br />
413<br />
ShockLog 298 – Datenlogger: Die neue Generation<br />
Elektronische Transportüberwachung für höchste Ansprüche<br />
Die ShockLog-Modelle der neuesten Generation<br />
dienen zur Ermittlung von kritischen<br />
Ereignissen während des Transportes,<br />
der Lagerung oder des Gebrauchs von<br />
empfindlichen Produkten. Stöße, Vibrationen<br />
sowie kritische Umwelteinflüsse wie<br />
Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftdruck<br />
können erhebliche Schäden verursachen.<br />
Die Ermittlung bestimmter Werte sowie die<br />
mögliche Feststellung der Verursacher sind<br />
erste erfolgversprechende Maßnahmen zur<br />
Reduzierung von Transportschäden und den<br />
damit verbundenen Kosten.<br />
ShockLog 298:<br />
■■<br />
Interner Temperatursensor<br />
■■<br />
Stoßwerte bis 200 g meßbar<br />
■■<br />
Einstellbarer Frequenzfilter<br />
■■<br />
Kommunikation über USB und/oder<br />
iButton-Datenschlüssel<br />
■■<br />
Angabe von Datum und<br />
Uhrzeit pro Ereigniss<br />
■■<br />
Detailierte Aufzeichnung von bis zu<br />
870 signifikanten Ereignissen<br />
■■<br />
Batteriebetrieb mit 2 kostengünstigen<br />
AA Lithium oder Alkaline-<br />
Batterien<br />
■■<br />
Bis zu 18 Monate Batterielebensdauer<br />
■■<br />
Einstellbare Warn- und Alarmwerte<br />
■■<br />
LED-Statusanzeige für Warn- und<br />
Alarmwerte<br />
■■<br />
Abgeschirmt und CE-zertifiziert<br />
■■<br />
Optionale externe Sensoren (z. B.<br />
Luftdruck)<br />
■■<br />
gRMS-Standard<br />
Durch Kombination mit optional erhältlichen<br />
Zusatzmodulen wie z. B. den Tilt & Roll-<br />
Sensor oder das eTrak-Modul können die<br />
Neigungswinkel während eines Schiffstransportes<br />
oder die GPS bzw. GPRS-Koordinaten<br />
zum Zeitpunkt eines kritischen Ereignisses<br />
ermittelt werden.<br />
Inklusive umfangreichem Software- und<br />
Analyse-Tool zur Auswertung der Ereignisse.<br />
ShockLog 248:<br />
■■<br />
3 Versionen erhältlich: 10 g/40 Hz,<br />
30 g/90 Hz, 100 g/250 Hz<br />
■■<br />
Kommunikation über USB und/oder<br />
iButton-Datenschlüssel<br />
■■<br />
Angabe von Datum<br />
und Uhrzeit pro Ereignis<br />
■■<br />
Bis zu 18 Monate Batterielebensdauer<br />
■■<br />
Detailierte Anzeige von 15 Stoßereignissen<br />
(Das Erste plus die 14<br />
größten Stoßereignisse)<br />
■■<br />
Batteriebetrieb mit einer kostengünstigen<br />
AA-Lithium- oder<br />
Alkaline-Batterie<br />
■■<br />
Einstellbare Alarm- und Warnwerte<br />
■■<br />
LED-Alarmanzeige<br />
■■<br />
Abgeschirmt und CE-zertifiziert<br />
■■<br />
Optionaler Temperatur und Feuchtigkeitssensor<br />
Allgemeine technische<br />
Spezifikationen:<br />
■■<br />
Komplette Datenabspeicherung<br />
■■<br />
Nichtflüchtiger Speicher<br />
■■<br />
Manipulationssicher und<br />
passwortgeschützt<br />
■■<br />
Temperaturbereich: -40 °C - +85 °C<br />
■■<br />
Frequenzbereich: 0,1 – 300 Hz<br />
■■<br />
Gewicht: 0,5 kg inkl. Batterien<br />
■■<br />
IP 67<br />
■■<br />
Stoß- und/oder Geschwindigkeitsmessung<br />
ShockLog 208 - Time Slot Recorder:<br />
■■<br />
Messwerterfassung innerhalb<br />
definierter Zeitfenster - Permanentmessung<br />
■■<br />
Datum- und Uhrzeiterfassung<br />
■■<br />
Bis zu 12 Monate Batterielebensdauer<br />
■■<br />
Kostengünstiger Anschaffungspreis<br />
■■<br />
Verständliche Informationen über<br />
das Transportprofil<br />
NEU<br />
Optional:<br />
Temperaturund<br />
Feuchtigkeitssensor<br />
<strong>Ladungssicherung</strong><br />
Bestell-Nr. Bezeichnung Preis €/St.<br />
221103001 ShockLog 298 auf Anfrage<br />
221103002 ShockLog 248 auf Anfrage<br />
221103003 ShockLog 208 -<br />
Time Slot Recorder<br />
auf Anfrage<br />
Stoßindikator MAG 2000 und MAG 2000 IDT (Impact Date Timer)<br />
Der rückstellbare MAG 2000 ist konzipiert für<br />
die Transport- und Lagerüberwachung besonders<br />
schwergewichtiger, stoßempfindlicher<br />
Produkte wie Container, Eisenbahnwaggons,<br />
Druckmaschinen, LKW oder Industrieanlagen.<br />
Hohe Genauigkeit, einfache Handhabung,<br />
Rückstellbarkeit und ein weites Spektrum von<br />
0,5 bis 40 g machen den MAG 2000 zu einem<br />
Allzweckinstrument der Qualitätsüberwachung.<br />
Als modifizierte Variante des MAG 2000 ist<br />
auch der elektronische Mehrweg-Indikator<br />
MAG 2000 IDT erhältlich. Neben der Anzeige<br />
eines aufgetretenen Schockereignisses kann<br />
mit Angabe des Datums und der Uhrzeit<br />
im Display nachvollzogen werden wann der<br />
Indikator ausgelöst wurde.<br />
MAG 2000 IDT<br />
Bestell-Nr. Bezeichnung/Abmessung (mm) Preis €/St.<br />
221101001 MAG 2000, 60 x 64 x 20 41,20<br />
221101002 MAG 2000 IDT, 60 x 64 x 30 48,50<br />
MAG 2000<br />
<strong>Evers</strong> <strong>GmbH</strong> · Graf-Zeppelin-Straße 10–12 · 46149 Oberhausen · T +49 (0) 2 08 / 99 475 - 0 · F +49 (0) 2 08 / 99 475 - 31 · evers@eversgmbh.de