08.01.2015 Aufrufe

Covadonga Verlag - Programmvorschau Frühjahr 2015

Neue Sportbücher im Covadonga Verlag - Frühjahr 2015

Neue Sportbücher im Covadonga Verlag - Frühjahr 2015

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

COVADONGA<br />

R A D S P O R T L I T E R A T U R<br />

<strong>Frühjahr</strong><br />

<strong>2015</strong><br />

DIE UNGLAUBLICHE<br />

GESCHICHTE DES<br />

RADRENNFAHRERS<br />

DIETER WIEDEMANN


Eine wahre Geschichte<br />

über Liebe und Verrat,<br />

den Irrsinn des Kalten Krieges<br />

und das größte Radrennen<br />

der Geschichte.


SPORT / BIOGRAFIEN<br />

HERBIE SYKES<br />

DAS RENNEN<br />

GEGEN DIE STASI<br />

Die vier Leben<br />

des Radrennfahrers<br />

Dieter Wiedemann<br />

Erscheint: April <strong>2015</strong><br />

Klappenbroschur, ca. 420 Seiten<br />

im Format 21 cm x 14,8 cm<br />

ISBN 978-3-95726-001-7<br />

EUR 19,80 [D]<br />

Warengruppe 1442<br />

auch als E-Book-Ausgabe in Vorbereitung<br />

Mai 1964: Dieter Wiedemann ist eines der großen Sportidole der DDR. Soeben<br />

hat er die legendäre Friedensfahrt auf dem Podium beendet. Ein Vorzeigegesicht<br />

des Sozialismus, ein junger Held, der die Überlegenheit des Systems zu verkörpern<br />

hat. Schon bald auch bei Olympischen Spielen<br />

Juli 1964: Dieter Wiedemann wird nicht an den Spielen von Tokio teilnehmen.<br />

So viel steht nun fest. Die SED-Presse brandmarkt ihn inzwischen als Verräter.<br />

Die Stasi macht seinen Fall zur Kommandosache. Denn Dieter Wiedemann hat<br />

das größte nur denkbare Verbrechen wider den Sozialismus begangen: Bei einem<br />

Qualifikationsrennen in Gießen hat er sich in den Westen abgesetzt.<br />

Was niemand ahnte: Der junge Radrennfahrer aus Flöha bei Karl-Marx-Stadt<br />

hatte sich unsterblich verliebt, in ein Mädchen von der anderen Seite des Eisernen<br />

Vorhangs. Die riskante, sportpolitisch höchstbrisante Republikflucht, für ihn ist<br />

sie die einzige Chance, um ein Leben mit der Frau zu führen, die er liebt.<br />

Im Westen fährt Dieter Wiedemann bald als Profi. Statt der Friedensfahrt<br />

bestreitet er nun die Tour de France. Doch die Schatten der Vergangenheit kann<br />

er nicht abschütteln. Die Stasi lässt nichts unversucht, um ihn in die DDR zurückzuholen.<br />

Mit schwerwiegenden Konsequenzen für seine gesamte Familie …<br />

Die persönlichen Erinnerungen der Wiedemanns, Interviews mit Zeitzeugen,<br />

die umfangreichen Akten der Stasi – all das wurde von dem Journalisten Herbie<br />

Sykes in akribischen Recherchen wie ein Puzzle zusammengefügt. So offenbart<br />

sich im O-Ton eine ganz erstaunliche deutsch-deutsche Lebensgeschichte.<br />

Der britische Journalist Herbie Sykes schreibt für<br />

zahlreiche internationale Magazine über Radsport<br />

und Sportgeschichte. Seine Reportagen erscheinen<br />

regelmäßig unter anderem in Rouleur und Procycling.<br />

Er hat bereits mehrere vielbeachtete Bücher zum Thema<br />

veröffentlicht, darunter »Maglia Rosa: Triumph and<br />

Tragedy at the Giro d’Italia« und »Coppi: Inside the<br />

Legend of the Campionissimo«. Herbie Sykes lebt in<br />

Turin und Lincoln.


BEREITS ANGEKÜNDIGT<br />

GRAEME OBREE<br />

RADSPORTTRAINING<br />

MIT DER<br />

METHODE OBREE<br />

Ganz einfach<br />

besser werden<br />

Erscheint: März <strong>2015</strong><br />

Klappenbroschur, 164 Seiten<br />

im Format 23,4 cm x 15 cm<br />

ISBN 978-3-936973-98-3<br />

EUR 16,80 [D]<br />

Warengruppe 1442<br />

auch als E-Book-Ausgabe in Vorbereitung<br />

Der Name Graeme Obree steht im Radsport für geniale, verblüffende Einfälle:<br />

Dank seiner innovativen Ansätze hat es der erfindungsreiche Schotte trotz bescheidenster<br />

Mittel, praktisch ohne Geld und Unterstützung, bis in die Weltspitze<br />

geschafft und zwei Mal den legendären Stundenweltrekord erobert. Eine inspirierende<br />

Geschichte, die als The Flying Scotsman sogar für das Kino verfilmt wurde.<br />

Nun hat Graeme Obree das etwas andere Trainingshandbuch geschrieben. Denn<br />

er ist überzeugt: Seine unkonventionellen Methoden werden auch anderen Hobbyund<br />

Amateurradsportlern helfen, sich und alle Welt mit unerwarteten Leistungssteigerungen<br />

zu verblüffen. Mit unbestechlichem Blick befreit Obree die athletische<br />

Herausforderung des Radfahrens von allem unnötigen Beiwerk – stets mit Blick<br />

auf die eine entscheidende Frage: »Was spart mir im Rennen wertvolle Minuten<br />

und Sekunden« Kapitel für Kapitel liefert er seinen Lesern radikal neue Einsichten<br />

in Technik, Training, Psychologie und Ernährung, mitsamt der klaren Logik, auf<br />

die sich seine Ideen stützen. Nicht zuletzt lüftet dieses Buch erstmals eines der<br />

bestgehüteten Geheimnisse der Radsportwelt: Obrees revolutionäre Drei-Zug-<br />

Atemtechnik, die mit weniger Anstrengung mehr Sauerstoff ins Blut befördert.<br />

Graeme Obree, Jahrgang 1965, zweimaliger Weltmeister<br />

und Stundenweltrekordler im Radsport, Mitglied der<br />

»British Cycling Hall of Fame« und der »Scottish Sports<br />

Hall of Fame«. Sein Ehrgeiz als Athlet und Tüftler ist<br />

bis heute ungebrochen: Unlängst stellte er bei den<br />

World Human Speed Championships mit einem selbstgebauten<br />

Rad einen neuen Geschwindigkeitsweltrekord<br />

für »Human Powered Vehicles« in Bauchlage auf.<br />

.<br />

Bewährte Erfolgszepte ...<br />

Joe Friel<br />

Die Trainingsbibel<br />

für Radsportler<br />

Joe Friel<br />

Die Trainingsbibel<br />

für Triathleten<br />

Broschur, 303 Seiten im Großformat<br />

EUR 22,80 [D]<br />

ISBN 978-3-936973-50-1<br />

25.000 verkaufte Exemplare<br />

Broschur, 330 Seiten im Großformat<br />

EUR 22,80 [D]<br />

ISBN 978-3-936973-51-8<br />

18.000 verkaufte Exemplare


BEREITS ANGEKÜNDIGT<br />

TERRY LAUGHLIN<br />

SCHWIMMEN FÜR ALLE<br />

Jeder kann richtig gut<br />

schwimmen lernen<br />

Aus dem Amerikanischen<br />

von Markus Enz<br />

Erscheint: Februar <strong>2015</strong><br />

Broschur, ca. 200 Seiten<br />

im Format 21 cm x 14,8 cm<br />

ISBN 978-3-936973-99-0<br />

EUR 12,80 [D]<br />

Warengruppe 1440<br />

auch als E-Book-Ausgabe in Vorbereitung<br />

Bereits zahllose Menschen aus aller Welt – jung und alt, Männer und Frauen,<br />

ambitionierte Triathleten ebenso wie reine Feierabendschwimmer – sind überzeugt,<br />

dank der Bücher, Videos und Workshops des amerikanischen Trainers Terry Laughlin<br />

heute so entspannt, ausdauernd und schnell schwimmen zu können, wie sie es sich<br />

zuvor nie erträumt hätten. Sein Motto: »Schwimmen nach Art der Fische«. Der<br />

revolutionäre Ansatz: Aus der Ruhe (und der Körpermitte) kommt die Kraft. Volle<br />

Konzentration auf eine ausbalancierte, stromlinienförmige Wasserlage. Die Lehrmethode:<br />

Kurze, einfache und logisch aufeinander aufbauende Technikübungen.<br />

Mit »Schwimmen für alle« präsentiert Terry Laughlin nun ein einfach verständliches<br />

Schwimm-Lehrbuch, das sich bewusst an jedermann richtet – getreu der<br />

Erkenntnis, dass jeder Mensch, unabhängig von Alter, Kraft, Fitness und Erfahrung,<br />

zu sehr effizienten und ebenso eleganten Schwimmzügen fähig ist. Und das in allen<br />

vier Lagen: Brust, Freistil, Rücken, Schmetterling. Mit einer Begeisterung, die<br />

mitreißt, und problemlos umsetzbaren, reich illustrierten Schritt-für-Schritt-<br />

Anleitungen vermittelt Terry Laughlin seinen Lesern die Geheimnisse der energiesparenden<br />

Fortbewegung im Wasser und den Spaß am Lagenschwimmen.<br />

Terry Laughlin arbeitet seit knapp vierzig Jahren als<br />

Schwimmtrainer und -lehrer. Er leitet Schwimmkurse in<br />

aller Welt, ist Gründer von Total Immersion Swimming<br />

(www.totalimmersion.net) und lebt in New Paltz im US-<br />

Bundesstaat New York. Sein Kraultechnik-Ratgeber<br />

»Total Immersion: Schwimmen nach Art der Fische« ist<br />

seit Anfang 2010 auch in einer deutschen Übersetzung<br />

erhältlich, die bereits mehrere Neuauflagen erlebt hat.<br />

... für Radfahrer, Triathleten, Läufer & Schwimmer<br />

Danny Dreyer<br />

ChiRunning<br />

Terry Laughlin<br />

Total Immersion:<br />

Schwimmen nach Art der Fische<br />

Broschur, 336 Seiten<br />

EUR 14,80 [D]<br />

ISBN 978-3-936973-48-8<br />

3. Auflage<br />

Broschur, 330 Seiten<br />

EUR 14,80 [D]<br />

ISBN 978-3-936973-47-1<br />

3. Auflage


BACKLIST<br />

»De Jong ist ein lebenskluges<br />

und sehr menschliches Buch gelungen.<br />

Der Autor fährt staunend und mit<br />

offenen Augen durch die Welt.<br />

Radfahren und Leben werden eins.«<br />

Michael Reinartz, WDR 2<br />

»Ein wunderbares Handbuch für<br />

Rennradeinsteigerinnen und ideal für<br />

den Urlaub daheim. Denn nach der Lektüre<br />

ist die Versuchung sehr groß, sofort aufs<br />

Rad zu steigen. Sehr sympathischer<br />

Stil und mit hohem Nutzwert.«<br />

Andrea Reidl, Die Zeit online<br />

Wilfried de Jong: Ein Mann und sein Rad<br />

Broschur, 256 Seiten I 14,80 € [D] I ISBN 978-3-936973-91-1<br />

Nynke de Jong / Marijn de Vries: Frau & Rennrad<br />

Broschur, 168 Seiten I 14,80 € [D] I ISBN 978-3-936973-93-8<br />

Vom Autor des Bestsellers<br />

»Zwei Esel auf dem Jakobsweg«<br />

(mehr als 100.000 verkaufte Exemplare)<br />

»Eine schöne Sammlung besonderer<br />

Erinnerungen – und ein etwas anderer Blick<br />

auf die Geschichte des Radsports.«<br />

Tour-Magazin, 8/2014<br />

Tim Moore: Gironimo!<br />

Broschur, 380 Seiten I 14,80 € [D] I ISBN 978-3-936973-97-6<br />

Andreas Beune / Rainer Sprehe: Das Buch der Radsporttrikots<br />

Hardcover, 224 Seiten I 24,80 € [D] I ISBN 978-3-936973-78-5<br />

Dino Buzzati: Beim Giro d’Italia<br />

Klappenbroschur, 192 Seiten<br />

ISBN 978-3-936973-95-2 I 12,80 € [D]<br />

Andreas Beune: Spinning ist was für Friseure<br />

Broschur, 128 Seiten<br />

ISBN 978-3-936973-79-2 I 8,80 € [D]<br />

Jan Heine: Meisterwerke des Fahrradbaus<br />

Hardcover m. Schutzumschlag, 168 Seiten<br />

ISBN 978-3-936973-69-3 I 39,80 € [D]


GESAMTVERZEICHNIS<br />

Bücher<br />

Autor / Titel Preis [D] ISBN<br />

Bücher<br />

Autor / Titel Preis [D] ISBN<br />

Herbie Sykes: Das Rennen gegen die Stasi 19,80 € 978-3-95726-001-7<br />

Terry Laughlin: Schwimmen für alle 12,80 € 978-3-936973-99-0<br />

G. Obree: Radsporttraining / Methode Obree 12,80 € 978-3-936973-98-3<br />

Tim Moore: Gironimo! 14,80 € 978-3-936973-97-6<br />

Dino Buzzati: Beim Giro d’Italia 12,80 € 978-3-936973-95-1<br />

Nynke de Jong / Marijn de Vries: Frau & Rennrad 12,80 € 978-3-936973-93-8<br />

Wilfried de Jong: Ein Mann und sein Rad 14,80 € 978-3-936973-91-1<br />

Tim Lewis: Das Land der zweiten Chance 16,80 € 978-3-936973-87-7<br />

Andreas Beune: Spinning ist was für Friseure 8,80 € 978-3-936973-79-2<br />

Beune / Sprehe: Das Buch der Radsporttrikots 24,80 € 978-3-936973-78-5<br />

Jan Cleijne: Unmöglich ist kein französisches ... 19,80 € 978-3-936973-77-8<br />

Dimitri Verhulst: Monolog einer Frau, die ... 9,80 € 978-3-936973-76-1<br />

Bradley Wiggins: Meine Zeit 19,80 € 978-3-936973-74-7<br />

Philipp Köster: Lötzsch 19,80 € 978-3-936973-72-3<br />

David Millar: Vollblutrennfahrer 16,80 € 978-3-936973-71-6<br />

Rainer Sprehe: Alles Rower 16,80 € 978-3-936973-70-9<br />

Jan Heine: Meisterwerke des Fahrradbaus 39,80 € 978-3-936973-69-3<br />

L. Terörde: Sind wir nicht alle ein bisschen tri 12,80 € 978-3-936973-68-6<br />

Klaus Blume: Des Radsports letzter Kaiser 14,80 € 978-3-936973-67-9<br />

Jacques Faizant: Albina und das Fahrrad 12,80 € 978-3-936973-66-2<br />

Paul Fournel: Die Liebe zum Fahrrad 16,80 € 978-3-936973-65-5<br />

A. Londres: Die Strafgefangenen der Landstraße 12,80 € 978-3-936973-64-8<br />

Benjo Maso: Der Schweiß der Götter 14,80 € 978-3-936973-60-0<br />

W. Drögenpütt: Hätte dieser alte Grieche ... 9,80 € 978-3-936973-59-4<br />

Ulf Henning: Dicker Mann auf dünnen Reifen 12,80 € 978-3-936973-58-7<br />

Matt Gelpe: Laktatexpress 12,80 € 978-3-936973-57-0<br />

Lars Terörde: Barfuß auf dem Dixi-Klo 12,80 € 978-3-936973-56-3<br />

Joe Friel / Gordon Byrn: Going Long 19,80 € 978-3-936973-55-6<br />

Guy Andrews: Dein perfektes Rennrad 26,80 € 978-3-936973-54-9<br />

Laurent Fignon: Wir waren jung und ... 16,80 € 978-3-936973-52-5<br />

Joe Friel: Die Trainingsbibel für Triathleten 22,80 € 978-3-936973-51-8<br />

Joe Friel: Die Trainingsbibel für Radsportler 22,80 € 978-3-936973-50-1<br />

Danny Dreyer: ChiRunning 14,80 € 978-3-936973-48-8<br />

Terry Laughlin: Total Immersion 14,80 € 978-3-936973-47-1<br />

Jan Heine: Die Räder der Sieger 39,80 € 978-3-936973-46-4<br />

Joris v. d. Bergh: Mysteriöse Kräfte im Sport 12,80 € 978-3-936973-43-3<br />

Ben Hewitt: Die kleine Radsportfibel 9,80 € 978-3-936973-42-6<br />

Joe Friel: Trainingstagebuch für Triathleten 16,80 € 978-3-936973-41-9<br />

Joe Friel: Trainingstagebuch für Radsportler 16,80 € 978-3-936973-40-2<br />

Tim Moore: Alpenpässe und Anchovis [Tb] 12,80 € 978-3-936973-39-6<br />

Tim Moore: Zwei Esel auf dem Jakobsweg [Hc] 19,80 € 978-3-936973-38-9<br />

Peter Leissl: Die legendären Anstiege des Giro 24,80 € 978-3-936973-37-2<br />

Jeremy Clarkson: Die Nacht, in der ich ... 19,80 € 978-3-936973-36-5<br />

Peter Winnen: Gute Beine, schlechte Beine 14,80 € 978-3-936973-35-8<br />

Renate Franz: Der vergessene Weltmeister 14,80 € 978-3-936973-34-1<br />

Helmer Boelsen: Die Geschichte der Rad-WM 24,80 € 978-3-936973-33-4<br />

William Fotheringham: Put me back on my bike 19,80 € 978-3-936973-29-7<br />

W. Drögenpütt / A.Beune: Kette rechts! 8,80 € 978-3-936973-26-6<br />

Bob Roll: Bobkes Welt 17,80 € 978-3-936973-25-9<br />

Benjo Maso: Wir alle waren Götter 19,80 € 978-3-936973-23-5<br />

Klaus Blume: Venga! Venga! Venga! 17,80 € 978-3-936973-22-8<br />

Marco Pinotti / Gijs Zandbergen: Girofieber 17,80 € 978-3-936973-21-1<br />

Udo Bölts: Quäl dich, du Sau! 19,80 € 978-3-936973-20-4<br />

Daniel Coyle: Armstrongs Kreuzzug 19,80 € 978-3-936973-19-8<br />

Andreas Beune: Did Not Finish 19,80 € 978-3-936973-17-4<br />

Walter Rottiers: Rik Van Steenbergen 19,80 € 978-3-936973-15-0<br />

Peter Winnen: Post aus Alpe d’Huez 14,80 € 978-3-936973-14-3<br />

Felix Göpel: Mit dem Fahrrad zur WM 21,80 € 978-3-936973-13-6<br />

Kurt Stöpel: Tour de France 24,80 € 978-3-936973-10-5<br />

Walter Rottiers: Treffpunkt Tresen 29,80 € 978-3-936973-08-2<br />

A. Beune: Rennfahrerblut ist keine Buttermilch 8,80 € 978-3-936973-07-5<br />

Paul Kimmage: Raubeine rasiert 14,80 € 978-3-936973-03-7<br />

Les Woodland: Halbgötter in Gelb 16,90 € 978-3-936973-00-6<br />

E-Books<br />

Autor / Titel Preis [D] ISBN<br />

Tim Moore: Gironimo! 14,80 € 978-3-95726-000-0<br />

Terry Laughlin: Total Immersion 10,99 € 978-3-936973-96-9<br />

Tim Lewis: Das Land der zweiten Chance 11,99 € 978-3-936973-90-7<br />

Joe Friel: Die Trainingsbibel für Triathleten 14,99 € 978-3-936973-89-1<br />

Joe Friel: Die Trainingsbibel für Radsportler 14,99 € 978-3-936973-88-4<br />

Dimitri Verhulst: Monolog einer Frau, die ... 4,99 € 978-3-936973-85-3<br />

Andreas Beune: Spinning ist was für Friseure 4,99 € 978-3-936973-84-6<br />

Bradley Wiggins: Meine Zeit 14,99 € 978-3-936973-74-7<br />

L. Terörde: Sind wir nicht alle ein bisschen tri 8,99 € 978-3-936973-82-2<br />

Philipp Köster: Lötzsch 8,99 € 978-3-936973-81-5<br />

Rainer Sprehe: Alles Rower 8,99 € 978-3-936973-80-8<br />

Matt Gelpe: Laktatexpress 9,80 € 978-3-936973-63-1<br />

Ulf Henning: Dicker Mann auf dünnen Reifen 9,80 € 978-3-936973-62-4<br />

Lars Terörde: Barfuß auf dem Dixi-Klo 9,80 € 978-3-936973-61-7


Auslieferungen:<br />

Deutschland:<br />

Die Werkstatt <strong>Verlag</strong>sauslieferung<br />

Königstraße 43, 26180 Rastede<br />

Tel. 04402/92630, Fax 926350<br />

E-Mail: info@werkstatt-auslieferung.de<br />

Österreich:<br />

Dr. Franz Hain <strong>Verlag</strong>sauslieferung GmbH<br />

Dr.-Otto-Neurath-Gasse 5, 1220 Wien<br />

Tel. 01/2826565-77, Fax 2825282<br />

E-Mail: office@hain.at<br />

Schweiz:<br />

AVA <strong>Verlag</strong>sauslieferung AG<br />

Centralweg 16, 8910 Affoltern a. Albis<br />

Tel. 044/7624201, Fax 7624210<br />

E-Mail: avainfo@ava.ch<br />

Lieferwege in der Bundesrepublik: KNV, BOOXpress, Hera, Umbreit, Post, Paketdienst<br />

Auslieferung E-Books: Readbox<br />

<strong>Verlag</strong>svertretungen:<br />

Sachen / Sachsen-Anhalt / Thüringen:<br />

Jörg Baldauf<br />

An der Pockau 16, 09509 Pockau<br />

Tel. 037367/773060, Fax 77306<br />

E-Mail: info@verlagsvertretung-baldauf.de<br />

Berlin / Brandenburg / Meckl.-Vorp.:<br />

Thilo Kist<br />

Danckelmannstraße 11, 14059 Berlin<br />

Tel. 030/3258477, Fax 3215549<br />

E-Mail: t.kist@t-online.de<br />

Nieders. / Schl.-Holstein / HH / HB:<br />

Günther Pölking-Henkel<br />

Leher Heerstraße 231, 28357 Bremen<br />

Tel. 0421/4170819, Fax 4170804<br />

E-Mail: poelking-henkel@t-online.de<br />

Nordrhein-Westfalen:<br />

Jürgen Foltz<br />

Wacholderweg 14, 53127 Bonn<br />

Tel. 0228/9287655, Fax 9287656<br />

E-Mail: juerfo@t-online.de<br />

Hessen / Rheinl.-Pf. / Saarland / Luxemb.:<br />

Dorothea Mößer<br />

Röntgenstraße 18a, 55543 Bad Kreuznach<br />

Tel. 0671/71176, Fax 75888<br />

E-Mail: dorothea.moesser@t-online.de<br />

Baden-Württemberg:<br />

Michael Jacob<br />

Lettenacker 7, 72160 Horb<br />

Tel. 07482/91156, Fax 91157<br />

E-Mail: verlagsvertretung@michael-jacob.com<br />

Bayern:<br />

Bernhard Daumüller<br />

Eichendorffstraße 51, 88450 Berkheim<br />

Tel. 08395/7225, Fax 7544<br />

E-Mail: bdaumueller@t-online.de<br />

Österreich:<br />

Elisabeth Anintah-Hirt<br />

Türkenstraße 29, 1090 Wien<br />

Tel. 01/3191842, Fax 3173810<br />

E-Mail: anintah@msn.com<br />

Schweiz:<br />

Markus Vonarburg<br />

Glärnischstrasse 14, 8200 Schaffhausen<br />

Tel./Fax 052-6247024<br />

E-Mail: mvonarburg@hotmail.ch<br />

Neuer ISBN-Stamm: Bitte beachten Sie, dass unsere Novitäten ab April <strong>2015</strong> mit dem neuen ISBN-Stamm 978-3-95726 erscheinen.<br />

<strong>Verlag</strong>skontakt:<br />

<strong>Covadonga</strong> <strong>Verlag</strong><br />

Rainer Sprehe<br />

Spindelstr. 58<br />

D-33604 Bielefeld<br />

Tel. 0521/5221792 – Fax 0521/5221796<br />

E-Mail: info@covadonga.de – Website: www.covadonga.de<br />

Facebook: www.facebook.com/covadonga.verlag

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!